Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eßbar ? Ungenießbar ? Egal Rezepte hier her :)
Von Skar :)
Falls Bedarf besteht, kann man ja wieder mal einen Thread mit Kochrezepten aufmachen
Das ist doch mal eine gute Idee , aber da niemand reagiert hat , eröffne ich es jetzt einfach mal :)
also wenn jemand gute (oder auch schlechte O.o)
Rezepte hat die er mit uns teilen möchte , einfach mal hier rein :)
am besten SIG AUS !!!
hmm ich hab zwar nicht wirklich rezepte bin ja auch ne Niete im Kochen , aber eisn fällt mir gerade ein , was ich bei meiner Ma abgeguckt habe , hab nur keine angaben wieviel von was , aber nach Gefühl Kochen ist eh besser , als ich es mal nachgemacht habe , hat es sogar geschmeckt :D
Also :
Nudelauflauf ^.^
1.Beliebige Sorte Nudeln Kochen , Wasser wegkippen .
2.In eine Backofen geeignete Form geben , aber am besten erst ein bischen , dann ist es besser zu mischen dann Sahne dazugeben je nachdem wieviel Nudeln genommen werden , aber am besten so 3-4 packete , die Nudeln ziehen ja viel auf :)
3. je nachdem 2-3 Packete (oder nach belieben mehr) Tütchen Zwiebelsuppe (einfach nur das Pulver dazu geben ohne wasser)
4. Nach belieben noch andere zutaten rein , Fleisch , speck , pilze , mais oder so ( Meine Ma macht oben drauf wenn sie erstmal die gewünschte menge nudeln , sahne und zwiebelsuppe verürrt hat , GeflügelFilets aber natürlich schon fertig gebratene)
5. Nach belieben Käse oben drauf , am besten Pizza käse
6. Ab in den Backofen damit und ca 30 min backen , oder halt wenn der Käse braun ist , die zutaten da drin wurden ja schon davor zubereitet und sind so oder so gar :)
man kann es auch beim zubereiten , noch nach belieben würzen , das ist euch überlassen :)
ein Tipp wäre vielelicht noch ihr könnte alles in einer großen schüßel vermischen , damit es nicht überschwappt , dann probieren wenn es schmeckt in die Backform damit und Käse drauf :)
viel Spaß beim probieren :)
Eine ergänzung zu miakas rezept ;)
Ich tue keine besonderen zugaben wie schinken,pilze oder ähnliches rein...dafür aber unmengen an emmentaler käse......schmeckt genial. und die nudeln koche ich vorher auch nicht. die werden in der ganzen pampe im backofen eh weich. :D
ansonsten....wenn ihr euch mal ein mettbrötchen zubereitet macht maggi würze drauf. klingt komisch,schmeckt aber....das gibt dem ganzen eine besondere "würze" hehe.
Original geschrieben von No0b
Eine ergänzung zu miakas rezept ;)
Ich tue keine besonderen zugaben wie schinken,pilze oder ähnliches rein...dafür aber unmengen an emmentaler käse......schmeckt genial. und die nudeln koche ich vorher auch nicht. die werden in der ganzen pampe im backofen eh weich. :D
ansonsten....wenn ihr euch mal ein mettbrötchen zubereitet macht maggi würze drauf. klingt komisch,schmeckt aber....das gibt dem ganzen eine besondere "würze" hehe.
Naja das hatte ich einmal ausprobiert ^^'
Bis die Nudeln weich waren , war der Käse schwarz ^^'
aber was ich auch mal gemacht habe :schicht nudeln , schicht käse ,schicht nudeln und so weiter ^^
Hab auch gehört , das viele Maggi auf Mett essen , aber mein fall ist es nicht so . komisch eigentlich da ich sogut wie alles mit Maggi esse , aber Mett genieße ich nur mit Salz und Pfeffer :)
Buenas Noches..
Wunderbares Thema.. Essen.. meine Leidenschaft. :p
Von meiner Ma und Oma hab ich mir auch einiges abgeguckt. Unter anderem viele tschechische Sachen, meine Fam kommt aus der Tschechei.
*hofft von den Fussballfans jetzt keins auf den Deckel zu kriegen :D*
Aber ich werde mal ein neueres Rezept von meiner Ma posten und zwar Käseschnitzel. Hat sie demletzt mal gemacht und die Teile waren echt lecker. Natürlich nur wenn man gerne viiieeel Käse isst.. :rolleyes: Aber für z.B. Vegetarier wie meine Schwester perfekt.
Los gehts:
KÄSESCHNITZEL (für 4 Personen)
Etwas Schnittlauch
500 g Champignons/MaggiFix Rahmchampignons
ca. 5 EL Mehl
5-6 gehäufte EL Paniermehl
1 großes Ei
weißer Pfeffer, Salz
8 dicke Scheiben (á ca. 40 g) mittelalter Gouda
1-2 El Butter/Margarine
4-5 EL Öl
evtl. Salatblätter und Petersilie zum Garnieren
[list=1] Schnittlauch waschen, fein schneiden. Pilze putzen, evtl. waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Mehl und Paniermehl je in einen tiefen Teller geben. Ei und etwas Pfeffer in einem tiefen Teller verquirlen. Käse entrinden.
Fett in einer Pfanne erhitzen. Pilze darin unter Wenden braun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, warm stellen.
Schnitzel nacheinander im Mehl, Ei und Paniermehl wenden. Öl portionsweise in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Schnitzel darin von jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun braten, warm stellen. Schnitzel diagonal halbieren und mit Pilzen anrichten. Mit Schnittlauch bestreuen und evtl. garnieren. Dazu schmeckt ein knackiger Salat und frisches Brot.[/list=1]
So, denn wünsch ich allen die es probieren wollen viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit. ^^
Chocwise
24.06.2004, 07:27
Hier meine eigene Variation von Yakisoba (gebratene jap. Nudeln):
Zutaten:
- 1 Paket Spaghetti-Nudeln (Vorsicht! Diese chinesischen schmecken nicht.)
- 1 Stange Lauch
- 2x Hühnerbrust
- Sojasprossen... wie viel? Keine Ahnung... 2 Männerhände voll oder 3 Frauenhände. :D
- 1 große Möhre
- 3 oder 4 Eier
- Sojasouce 1 cl oder 2 cl wers salzig mag. :D
Zuerst die Nudeln ins kochende Wasser geben.
Wärend die Nudeln kochen, schonmal die Hühnerbrüste in häppchengröße schneiden und in die Sojasouce legen (sonst schmeckt das Fleisch etwas trocken).
Lauch zu scheiben hacken und auseinanderbröseln damit man keine ganze Scheiben sondern Ringe hat.
Die Möre zu großen Spänen raspeln.
Wok oder Pfanne heiß machen, Nudeln reingeben, Lauch, Mören und das Hühnerfleisch mit rein, die Sojasouce in der das Hühnerfleisch lag aber noch nicht. 3 oder 2 Minuten bevors gut durchgebraten ist, die Eier reinschlagen, die Sojasprossen hinzugeben, noch ein wenig durchbraten lassen damit das Ei gerinnt, zuletzt dann mit Sojasouce ablöschen und kurz auf starker Flamme nochmal durchbraten (legga Röststoffe :D).
In eine Schale packen und mit !!!Stäbchen!!! essen. ;)
In eine Schale packen und mit !!!Stäbchen!!! essen.
PAH! Gabeln sind was für anfänger. :D
Aber das Rezept kommt meiner ansicht nach Bami goreng ziemlich nahe. Ausser den Eiern, und das bei Bami Goreng noch Pilze zukommen(die kleinen rechteckigen...fragt mich nicht wie die heissen). Und bei uns schneiden die in Bami goreng immer noch etwas Bambus(!) mit rein.....naja je nach koch anders.
Chocwise
24.06.2004, 07:38
Original geschrieben von No0b
PAH! Gabeln sind was für anfänger. :D
Aber das Rezept kommt meiner ansicht nach Bami goreng ziemlich nahe. Ausser den Eiern, und das bei Bami Goreng noch Pilze zukommen(die kleinen rechteckigen...fragt mich nicht wie die heissen). Und bei uns schneiden die in Bami goreng immer noch etwas Bambus(!) mit rein.....naja je nach koch anders.
Shitake heißen die Pilze. ;)
Hmjo, kann sein das es eher an Bami Goreng kommt. :D Ich hab das Originalrezept von Yakisoba schon sehr stark abgeändert. :D
Shinigami
24.06.2004, 07:56
²Chocwise
Das hört sich fast so an, als könnte ich das in meiner spärlich ausgestatteten Studentenküche ohne Probleme selber zusammenbasteln.
Könnte unter Umständen ein starker Konkurrent für meine Alltagsgerichte "Eierreis" und "Butternudeln" werden. :D
Chocwise
24.06.2004, 09:55
Original geschrieben von Shinigami
²Chocwise
Das hört sich fast so an, als könnte ich das in meiner spärlich ausgestatteten Studentenküche ohne Probleme selber zusammenbasteln.
Könnte unter Umständen ein starker Konkurrent für meine Alltagsgerichte "Eierreis" und "Butternudeln" werden. :D Hier im Münsterland geht ein hartnäckiges Gerücht um, welches besagt, dass vor nicht all zu langer Zeit bereits einmal ein Student an Skorbut erkrankt sei. :D
Er hat sich ausschließlich von Nudeln mit Ketchup ernährt, bis dann mal die Vitamine und Mineralstoffe fehlten die nicht in den Nudeln und im Ketchup vorhanden waren. ;)
Also vorsicht! :D
Aber jo, der Kram ist unkompliziert und schnell bereitet. ;)
Ahjo! Hol dir die Sojasouce in einem Asialaden, nicht in einem gewöhnlichen Geschäft.
Ich hab mir zuletzt eine 1 L-Flasche Sojasouce für 2,50 € aus'm Asiashop geholt. In gewöhnlichen Läden bekommst du für das Geld gerade mal 20 mL. :\
Aber ich habs eh mit Sojasouce. :D
Das ich das Zeug nicht pur außer Pulle sauf, ist nurmehr eine Frage der Abhärtung, der Wille wäre da. ;)
Ingwer (http://www-ang.kfunigraz.ac.at/~katzer/germ/generic_frame.html?Zing_off.html) [WiKi (http://de.wikipedia.org/wiki/Ingwer)] ist auch Klasse. Den kann man super in diese Asia-Fertiggerichte raspeln um sie interessanter zu machen. ;)
Dann noch'n Schuss Sojasouce und ein zerkleinertes Spiegelei dazu... hmh... legga. :D
illness_zero
24.06.2004, 13:29
ja also ich koche eigentlich alles, und es wird auch meistens!
aber am liebsten hab ich (wenns schnell gehn soll) SALAMIREIS (scharf)
geht so:
- erst diesen fertigreis von maggi (is meist mit champions oder so
vermengt)zubereiten (steht eh auf der
packung wie)
- dann salami klein schneiden (oder mach ich --> in den ultimate
chopper rein tun)
- wenn der reis dann fertig ist in eine pfanne, die salami dazu
- noch etwas käse und würzen (wie jeder mag)
- mir rotwein ablöschen
und fertig!!!! das ganze schmeckt echt gut und is was für den hunger
Edit von Lee:
Sig bitte aus. Danke.
Original geschrieben von Miaka86
Das ist doch mal eine gute Idee , aber da niemand reagiert hat , eröffne ich es jetzt einfach mal :) Wenn ich einen Thread gemacht hätt, wären da wieder böse (insgeheim lieb) gemeinte Kommentare gefallen *zu Skar schiel* Skar --> http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_044.gif <-- me
Ich bin der totale Nudel-Freak :D
Ohne Probleme kann ich jeden Tag Nudeln essen, egal welche Form, oft brauch ich nur ein bisschen Salz, Pfeffer und Kürbiskernöl drüber (Butter ist auch lecker, in D. werdet ihr wohl nicht so schnell Kernöl irgendwo finden und wenn, dann hat das nichts mehr mit unserem leckeren, südoststeirischen Kernöl zu tun ;))
http://www.kernoel.org/1pic/flasche.jpg
Das ist in etwa die Farbe von Kürbiskernöl - den leckeren Geruch kann ich euch leider nicht zeigen :(
Rezepte die mir auf die schnelle auswendig einfallen?
irgendwelche Nudeln mit Basilikumsauce
Nudeln je nach Wahl und Hunger
etwas gehackten Basilikum (am besten frisch, dann schmeckt er besser)
1 kl. Zwiebel
1/4 l Schlagobers
etwas Milch oder Wasser
Salz und PfefferNudeln in Salzwasser kochen.
Die Zwiebel klein schneiden und die Basilikum-Blätter fein hacken, dann etwas Butter in eine Pfanne geben und schmelzen, die Zwiebel anbraten und kurz den Basilikum dazugeben, mit dem Schlagobers und ein bisschen Milch / Wasser aufgießen, würzen und das ganze köcheln (! - nicht kochen) lassen, bis die Sauce sich eindickt.
Ich würde mal vorschlagen, wenn jemand nach bestimmten Rezepten sucht soll er auch einfach hier reinposten, irgendwer wird schon weiterhelfen können :)
Esst ihr eigentlich auch Packerl Sachen von Maggi oder Knorr? Wenn ja, welche empfehlt ihr da? ^.^
Original geschrieben von Alexiel
Esst ihr eigentlich auch Packerl Sachen von Maggi oder Knorr? Wenn ja, welche empfehlt ihr da? ^.^
Bis vor ein paar Jahren ziemlich oft, inzwischen weniger, weil ich inzwischen gelernt hab, wie man selber kocht :)
Also ich kann das Zeug nur empfehlen, geht viel schneller, als wenn man es selber macht und schmeckt auch noch sehr gut...
Den Kartoffelgratin kann man wirklich gut essen, dann die Mediterrane Pfanne (heißt das so?) - ist mit Reis, roter leicht scharfer Soße und Schafskäse; Hähnchen Süßsauer mit Ananas (mjammi); Tomaten-Zuchini-Auflauf; Nudel-Schinken-Auflauf; der Ratsherrentopf; und es gibt bestimt noch einige mehr, aber die hab ich grad net im Kopf :)
Probier es einfach aus, so ne Mischung, die gar net schmeckt, hab ich bisher noch net gehabt.
Und so für zwischendurch, wenns schneller gehen soll und trotzdem was "Komplizierteres" als Spaghetti sein soll, dann sind die Sachen echt gut!
nudelsalat
24.06.2004, 15:29
, dann hat das nichts mehr mit unserem leckeren, südoststeirischen Kernöl zu tun
Ah, lecker... Steirisches Kürbiskernöl :creepy:
Der ist nur bei den besten Salaten dabei :)
Hier eines meiner Lieblingsrezepte. Die genaue Menge der Zutaten stimmt wahrscheinlich nicht 100%ig. Wenn von einem zuwenig da ist, geb ich einfach noch etwas dazu. Gefühlssache.
Putengeschnetzltes
- 1/2kg Putenfleisch (Hühnerfleisch tuts auch)
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 Creme Fraiche
- 1/2l Wasser (Ich hoffe es war wirklich soviel ^^)
- allerlei Gewürze
Zuerst werden die kleingeschnittenen Zwiebel leicht angebraten. Dannach kommt das in etwa 3x1cm kleine Streifen geschnittene Putenfleisch dazu. Bevor das Fleisch ganz durch ist, kommen die in kleine Würfel geschnittene Paprika hinzu. Wenn das Fleisch durch ist, den halben Liter Wasser dazugeben. Sobald das Wasser leicht köchelt kommt das Creme Fraiche dazu. Umrühren, bis das ganze Creme Fraiche zergangen ist. Zum Schluss wird das ganze noch mit Gewürzen aufgebessert. Ideal sind Salz und Pfeffer, Kräuter wie Schnittlauch und Petersilie sind auch nicht fehl am Platz. Wer will kann auch einen halben Suppenwürfel dazugeben. :)
Guten Apettit.
Hier etwas für die Süßmäuler unter uns. ^^
Baiser
4 Eiweiß
200 g Zucker
1 Tüte Vanillezucker
1 Prise Salz
Vier große Eier nehmen und trennen.
Für alle, die nicht wissen wie das geht:
Das Ei vorsichtig in der Mitte ein schlagen, so dass die Schale in zwei Hälften aus einander gezogen werden kann.
Das Eiweiß geschickt rausfließen lassen, während man dass Eigelb von einer Schalenhälfte in die nächste schwenkt.
Kann man ruhig erstmal so probieren, zum Rührei taugt der Matsch dann immer noch. ^^
Das sauber getrennte Eiweiß in einer große (und absolut fettfrei) Schüssel geben, eine Prise Salz dazu und mit einem Rührgerät auf der kleinsten Stufe schaumig schlagen. Dann auf die größte Stufe wechseln und den Zucker langsam reinrießeln lassen (da können zwei zusätzliche Hände u.U. ganz nützlich sein) und immer schön weiter schlagen.
Wenn das Ganze eine einigermaßen standfeste Masse ergibt, mit einem
Spritzbeutel oder einfach mit einem Löffel auf einem Backblech mit Backpapier (die lösen sich hinterher ganz leicht ab) pappen. Das eine sieht zwar besser aus, als das andere, aber es macht auch wesentlich mehr Aufwand. ^^
Das Ganze jetzt in einen auf 100° vorgeheizten Backofen schieben und für die nächsten drei Stunden da drinne lassen (kann auch ruhig länger sein).
Vorsicht, das Zeugs ist wirklich süß. ^^
Hier mal ein Rezept für einen ganz leckeren Salat. ^^
Amerikanischer Brokkolisalat
rohe Brokkoliröschen von 1 Brokkoli
1/2 Zwiebel fein gewürfelt
geröstete Sonnenblumenkerne (ohne Fett/Öl)
gehackte Rosinen
Miracel Whip Balance mit Joghurt glatt gerührt
Salz
Pfeffer
kurz vor dem Servieren Beacon kross auslassen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und zerkleinert über den Salat geben.
Und für alle Schluckspechte ein Rezept für einen wirklich leckeren Likör. (Sollte ich mal wieder machen...)
Kaffee-Likör
2TL Instant-Kaffee
150g Zucker
50g Vanille-Zucker
400ml Sahne
200ml Whiskey
100ml Wasser erhitzen, Kaffeepulver einrühren. Zucker, Vanille-Zucker, Sahne und Whiskey dazugeben und vermischen.
2 Stunden kalt stellen. Nochmals gut durchrühren und in Flaschen abfüllen.
DIE NORKISCHEN KAFFE STEAKS
Ihr braucht:
-möglichst margere schmetterlingsteaks
-rosmarin
-pfeffer
-chayenne pfeffer
-tabasco
-paprika(pfeffer)edelsüs
-kaffe(gemahlen)
-wasser
-mehl
1.ihr schneidet alles was irgendwie fett aussieht vom fleisch ab,denn ihr wollt ja kein dicky werden oder?
2.die pfanne auf ca. 7,8 stellen und das abgeschnittene "fett"reinschmeissen(so sparrt ihr nämlich die magarine und es wird nicht zu fett)
3.nach 1,2minuten werft ihr das fett weg oder gebt es dem hund nun werden die steaks in die pfanne gewchmissen.
4.gewürzt wird in die pfanne und werden die steaks immer durchgeschleift.tabasco,tonnen von rosmarin und paprika in die pfanne machen und die steaks immer schön wenden.
5.wenn ihr das gefühl habt das sie gut sind(das kann evtl. bis zu 10 min dauern nur kein hecktic) dreht sie auf 3,4 runter und kippt ein bischen wasser in die pfanne(die steaks sollten etwas bedeckt sein).
nun kommt der kaffee ins spiel den ihr gefühlvoll darüber verteilt.
6.kippt nun noch pfeffer und chayenne pfeffer drüber und noch tabaso und rosmarin(ihr könnt nich chilli mit rein mengen das rockt).
7.jetzt wird alles auf für 1 min hochgedreht auf 9,10 damit alles kocht.
8.steaks rausnehmen und wer will kann die "sauce"jetzt noch mit dem mehr verdicken und noch worchester sauce reinkippen um dem ganzen ein bbq touch zu geben.
9.die bruzzelden steaks auf dem teller mit der sauce übergiessen und schon fertig.
die fleisch wird auf diese weise ziemlich trocken und man kann es richtig schön "reissen"
wers nicht so trocken mag der macht es eben nur 3,4 minuten und nimmt minutensteaks.die sind im prinzip genau so nur sind sie von nem anderen teil und deshalb glaub ich teuerer und allgeimein nicht so zäh.
schwein.kein rind ^ ^
wer ein gutes funktionierendes rezept für barbecuesauce hat soll sich mal bei mir melden.sollte inetwa so wie die bei kentucky sein.
edit:höhhöhööhhüa ich hab die sig ausgemacht
The_Burrito
24.06.2004, 18:34
Ich hab heute mal wieder gekocht, was ich ja eigentlich ziemlich gern tue, wobei ich aber leider das Talent meines Vaters (er ist Koch und hat ein Wirtshaus) nicht wirklich geerbt habe ...
Ich bin einfach zum Billa (ich glaube nicht, daß man den in Deutschland kennt, aber egal ^^) gegangen und hab ein Paar kleine Dinge eingekauft.
Dabei ist dann ein Putengeschnetzeltes rausgekommen. (Ich sehe gerade, daß da vor mir auch schon jemand auf den Gedanken gekommen ist :eek: )
Was braucht man dazu?
-Putenbrustfilet
-Mais
-Erbsen
-Karotten
-Schlagobers
Ich hab dabei eine Packung vom Putenbrustfilet genommen (ca 1/2 Kg), sowie eine Dose Mais, und eine Erbsen-Karotten Mischung. Dazu dann noch eine Packung Schlagobers.
Wie gehts?
Zuerst schneidet man die Putenbrust in Würfel oder Streifen.
Dann nimmt man etwas Fleischwürze (am besten speziell fürs Huhn) und rührt sie in einer kleinen Schale mit etwas Öl zusammen. Dann nimmt man die Hühnerstücke und tunkt sie in der Marinade ein und legt sie anschließend auf einen Teller. Danach gibt man etwas Mehl darüber (nicht all zu viel).
Danach Brät man die Hühnerstücke in einer Pfanne mit etwas Fett an. Ich bevorzuge dabei Butterschmalz. Das gibt einen besseren Geschmack ab als Öl, wird aber beim Braten nicht so braun wie Butter. Natürlich reicht auch normales Öl.
Man brät die die Hühnerstücke solange an bis man keine rohen Stellen mehr sehen kann (ein bisschen länger kann nicht schaden, aber da die Stücke ja noch ein weilchen köcheln, müssen sie nicht 100% durch sein).
Dabei immer ein wenig mit einem Kochlöffel rühren, da sich durch das Mehl ein paar Rückstände am Pfannenboden bilden (das ist zwar gut so, aber wir wollen ja nicht, daß das ganze anbrennt).
Danach gießt man mit etwas Wasser auf, und löst mit dem Kochlöffel die Rückstände im Wasser auf.
Nun gibt man das Gemüse dazu und lässt das ganze ein wenig auf mittlerer Stufe köcheln. Am Schluss gibt man dann den Schlagobers dazu und schmeckt mit ein paar gewürzen ab.
Beilagen
Als beilagen eignen sich IMO Kartoffeln (sowohl gebraten als auch gekocht), oder Nudeln (Spirali, Hörnchen, etc).
Variationen
Falls man mal keine passenden Beilagen hat, kann man aus dem Geschnetzelten natürlich auch ein Schnitzel machen und das Gemüse als Beilage nehmen.
Edit von Lee:
Sig ausgeschaltet
Original geschrieben von nudelsalat
Ah, lecker... Steirisches Kürbiskernöl :creepy:
Der ist nur bei den besten Salaten dabei :)Kürbiskernöl in unverdünnter Form ist einfach nur lecker :)
Sehr schade ist, dass man (wenn es schon Kernöl irgendwo gibt) es außerhalb der Süd/Ost-Steiermark nur in gestreckter Form erhält :(
Deshalb importier ich direkt wenn ich bei meiner Familie bin - für € 14,- pro Liter kriegt man sonst kein so leckeres Öl ;)
Komm auch grad vom Kochen und hab etwas experimentiert, das Ergebnis war ganz lecker:
Einfach ein paar Nudeln (ich hab mir Tortellini mit Käsefüllung gemacht, die vom Billa (nicht die vorgekochten!) sind einfach lecker!) kochen und als Sauce eine halbe Packung "Vier Käse Sauce" von Maggi zubereiten (laut Packung) und in die Sauce etwas Schinken geben. Dann das ganze mit den Nudeln gut vermischen und genießen :)
Andere Frage:
Kennt jemand Tipps oder Rezepte wie ich
a) Sandwiches aufpeppen kann (immer nur Wurst und Salat ist fade :() und
b) ein paar einfache Rezepte für ein kaltes Abendessen, also was passendes für den Sommer (kalt) und was das den Magen füllt (ganzen Tag arbeiten)?
Bitte bitte posten ^.^
Original geschrieben von Chocwise
Hier im Münsterland geht ein hartnäckiges Gerücht um, welches besagt, dass vor nicht all zu langer Zeit bereits einmal ein Student an Skorbut erkrankt sei. :D
Er hat sich ausschließlich von Nudeln mit Ketchup ernährt, bis dann mal die Vitamine und Mineralstoffe fehlten die nicht in den Nudeln und im Ketchup vorhanden waren. ;)
Ich möchte hierzu noch anführen:
Dieser Student kam natürlich nicht aus Münster! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_063.gif
Es war ein Skandinavier! (Ich glaube Schwede...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif)
Diesen Thread finde ich toll. Hab lange drauf gewartet.:D
Original geschrieben von littleLizard
Von meiner Ma und Oma hab ich mir auch einiges abgeguckt. Unter anderem viele tschechische Sachen, meine Fam kommt aus der Tschechei.
*hofft von den Fussballfans jetzt keins auf den Deckel zu kriegen :D*
Ich liebe Thechienhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif *fussbalfansprovozier*
Schaschlicks:
Man schneidet Schweinefleisch in mittelgrosse Würfel bis man glaubt dass es genug ist. Dann schneidet man Zwiebel in Scheiben (sehr viele Zwiebeln) und bringt es mit Fleisch unter.
Dann nimmt man einen ganz normallen Essig(keinen Fruchtessig und keine Essenz) und verbindet es mit Wasser (so dass es 50% Wasser und 50% Essig ist) und übergiesst damit das geschnittene Fleisch mit Zwiebeln so dass es fast bis zum oben reicht. Dann noch salzen, pfeffern, ein paar Lobeerblätter nehmen, kleinmachen und uber das ganze zerstreuen.
Nach 24 Stunden ist das Fleich mariniert und man kann es auf die Spiesse draufsetzen und dann auf’s Grill.
Am besten man setzt Fleischstücke und ein Zwiebelringe nacheinander ein..
Bisquit aus Eiern
Das Rezept kennt warscheinlich jeder aber wer weiss;).
Man braucht:
250g Zucker
250g Mehl
8 Eier
Eine Kuhenform die hoch genug ist.Wenn nicht, Form mit Fett beschmieren(muss man sowieso machen) und Backpapier so an die Ränder drankleben dass es die Kuchenform in der Höhe verlängert.
Man muss die Eiweisse von Eigelben trennen und zusehen dass es sich nicht vermischt oder es wird nix.
Dann das Eiweis so lange mit dem Mixer bearbeiten biss es zu Kreme wird. Zucker in die Kreme so lange dazugeben bis es aufgelöst ist.
Jetzt nur noch das Eigelb mit Mehl dazugeben, zu einer Masse vermischen und in’s Ofen bei ca. 150°-170°
Edit: Kann mir jemand den Rezept fur pizzateig verraten? ich finde kein:\
oh man leute sorry für den spam aber ich sitz hier mit ziemlich leeren magen und les mir hier die leckeren rezepte durch argh... .__.
eigentlich habe ich auch noch ne frage habt ihr auch rezepte zu torten oder kuchen?? ist zwar dann nicht gekocht sondern gebacken aber nun ja...
ich möcht mal wieder n bissl experimentieren...weiß vielleicht jemand wie man frankfurter kranz hinkriegt???
wenn ich noch nen gutes rezept finde poste ich es nacher wenn ich zu hause bin und gegessen habe *gg*
chinmoku
24.06.2004, 20:46
Temaki Sushi
Zutaten:
6 Tassen Sushi-Reis
Süsses Essigdressing:
3 EL Reisessig
1 1/2 EL Zucker
1/3 TL Salz
12 Garnelen, ohne Kopf (300g)
100g Thunfisch nach Sashimi-Art
150g Roastbeef
1/2 Schichtomelett
1 kl. Dose Thunfisch
1 Avocado
Zitronensaft
1 Gurke
Salz 1 Stück Stangensellerie
30g Sprossen vom Daikon-Rettich
30g Wasserkresse
Sojasosse-Mayonnaise-Mischung:
1 TL Sojasosse
3 EL Mayonnaise
10 Lagen Yakinori
10 Schwarznesselblätter
Gerösteter Sesam, weiss
Wasabi
Meerrettich
Geriebener Ingwer
Sojasosse zum Dippen
Zubereitung:
1. Zutaten für das Dressing verrühren. Innereien der Garnelen entfernen, so aufspiessen, dass sie sich nicht zusammenrollen können, und 2 Minuten kochen. Solange die Garnelen noch heiss sind, Spiesse herausziehen, Schale entfernen und im Dressing marinieren.
2. Thunfisch, Rindfleisch und Omelett in ca. 8mm dicke und 10cm lange Stücke schneiden.
3. Den Thunfisch aus der Dosen abtropfen lassen.
4. Avocado in längliche Streifen schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
5. Gurke auf ein Schneidbrett legen und mit Salz bestreuen. Mit beiden Händen unter leichtem Druck vor- und zurückrollen; anschliessend das Salz abwaschen. Sellerie abfasern. Gurke und Sellerie wie im 2ten Schritt aufschneiden.
6. Wurzeln der Rettisch-Sprossen sowie harte Teile der Wasserkresse entfernen. Sojasosse und Mayonnaise vermischen. Seetang vierteln.
7.Den gekochten Reis in eine grosse Schüssel geben. Zutaten für die Sushi-Füllung einzeln auf einer grossen Platte dekorativ arrangieren. Schwarznesselblätter, Sesamsamen, Wasabi, Meerettich, Ingwer, Sojasossen-Mayonnaise-Mischung dazu stellen.
8.Etwas Reis auf ein Nori-Blatt verteilen und mit etwas Wasabi oder einem der anderen Zutaten zum Würzen vermengen. 2 oder 3 Zutaten zum Füllen darauf legen und Nori vorsichtig zu einem Kegel aufrollen, indem man an einer der Ecken mit dem Rollen beginnt. In etwas Sojasosse eintauchen, wie man das auch beim herkömmlichen Sushi machen würde.
Für das Gelingen einer Sushi-Rolle keinesfalls zuviel Reis auf dem Nori-Blatt verteilen.
Man kann auch fertige Ingwerpaste verwenden.
4 - 6 Portionen, 812 kcal; 48,1 g Protein pro Portion
Quelle: www.otsumami-land.de
@ Yuna
;__;
Ich habe das gleiche Prob XD
http://chinmoku.250free.com/JAP/temaki_sushi.jpg
Original geschrieben von Galuf
Edit: Kann mir jemand den Rezept fur pizzateig verraten? ich finde kein:\Hier ein leckeres und ganz einfaches Rezept für dich:
Pizzateig
50 dag Mehl
1 TL Salz
1/2 Würfel oder Säckchen Germ / Hefe
1/4 l lauwarmes Mineralwasser
1/ 16 l Öl
Mehl in eine Schüssel geben, die Germ/Hefe mit dem Mehl verbröseln (die Hände bemehlen und die Germ in kleine Stückchen reiben), das Salz am Rand dazugeben (wichtig: Nicht auf die Germ! Salz tötet die Hefebakterien ab und der Teig geht nicht auf :\), dann das Öl und das Mineralwasser dazugeben und alles ordentlich zu einem schönen Teig verkneten, zu einer Kugel formen, diese auf einen Teller geben, ein bisschen einschneiden und an einer warmen Stelle etwas gehen lassen.
Belegen und backen - fertig ist die Pizza :)
@Yuna
Da fragst du noch?
Ich backe mindestens genauso gerne wie ich koche, wobei ich fürs backen ein besseres Händchen hab ^.^
Aber leider hab ich keine Ahnung was ein Frankfurter Kranz ist *zum Kochbuch geht und zu suchen beginnt*
Shinigami
24.06.2004, 22:35
Original geschrieben von Galuf
Edit: Kann mir jemand den Rezept fur pizzateig verraten? ich finde kein:\
ich geb dir mal das Rezept für geriebenen Hefeteig, schmeckt sehr lecker
Zutaten:
250g Mehl
1/2 Kl Salz
1 Msp Oregano
1-2 El Öl
60g Butter
1/2 Würfel Hefe
1/8 l Milch
(Für nen schönen dicken Pizzaboden können die Zutaten auch einfach verdoppelt werden ^^)
Mehl, Salz und Oregano in eine Schüssel geben und in der Mitte eine kleine Mulde formen. Das Öl (am besten Olivenöl) in die Mulde geben und die (weiche) Butter in Flöckchen zerteilen und ebenfalls zum Mehl geben. Danach muss man die Zutaten zwischen den Händen verreiben (darum auch geriebener Hefeteig), bis keine Butterklümpchen mehr im Teig zu sehen sind.
Die Milch erwärmen, Hefe darin verrühren und zum Mehl-Buttergemisch dazugeben.
Mit den Händen alles verkneten und keine Panik kriegen, wenn der Teig am Anfang noch sehr wässrig und klebrig ist, denn er wird nach einigem kneten schön geschmeidig und klebt dann auch nimmmer.
Dann den Teig eine halbe Stunde bedeckt ruhen lassen und tadaaa, fertig ist ein leckerer Hefekloss.
[Edit]
Ups, Alexiel war schneller... Naja, lass ihn trotzdem mal so stehen.
chinmoku
24.06.2004, 22:37
Aber leider hab ich keine Ahnung was ein Frankfurter Kranz ist
Shame on you XD
Frankfurter Kranz
Zutaten:
100 g Butter
150 g Zucker
3 Eier, etwas Salz
4 Tropfen Backöl Zitrone
oder
1 / 2 Fläschchen Rum-Aroma
150 g Weizenmehl
50 g Speisestärke
6 g Backin ( 2 gestr. Teel.)
Buttercreme:
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillepudding
1/2 l Milch
200 g Butter
Krokant:
60 g Zucker
1 Messerspitze Butter
125 g Mandeln abgezogen, gehackt
Für den Teig:
Das Fett schaumig rühren und nach und nach Zucker, Eier und Gewürze hinzugeben. Das mit Speisestärke und Backin gemischte und gesiebte Mehl eßlöffelweise unterrühren und den Teig in eine gefettete Kranzform füllen:
Backen bei 175 Grad ca. 35 - 45 Minuten:
Für die Buttercreme:
Puddingpulver und Zucker mit 6 Eßl. von der Milch anrühren. die übrige Milch erhitzen. In die kochende, von der Kochstelle genommene Milch langsam das angerührte Puddingpulver geben und einmal kurz aufkochen lassen. Den Pudding während des Erkaltens ab und zu durchrühren. Die Butter schaumig rühren. den erkalteten Pudding eßlöffelweise darunter geben.
Für den Krokant:
Butter und Zucker zerlassen und unter Rühren so lange erhitzen, bis der Zucker schwach gebräunt ist. Die Mandeln darunter rühren, unter Rühren erhitzen, bis der Krokant genug gebräunt ist und dann die Masse auf eine geölte Platte geben. nach dem Erkalten den Krokant in kleine Stücke zerstoßen. Den erkalteten Kuchen zweimal durchschneiden und mit Buttercreme füllen. Den Kranz mit Creme bestreichen (etwas zurücklassen!) mit krokant bestreuen und mit der restlichen Buttercreme verzieren.
Versalzene Eier-Käse-Nudeln ala Hiryuu
Man gebe gekochte Nudeln je nach Hunger in die gebutterte Pfanne, vermische in einer Schüssel zwei Eier mit etwas Salz. Das wird dann über die Nudeln in der Pfanne gegeben.
Drüber schneidet man kleine Scheibchen von Emmentaler-Käse oder einem ähnlichen Käse.
Wenn die unterseite fertig ist, einmal wenden. Oben Parmesan-käse drauf (menge nach laune)
dann auf einen Teller, sich von der Schwester die Gewürzsalzmischung anstatt der Kräuterlinge geben lassen, die Kresse vergessen und die Tomaten in der Schachtel lassen.
Viel "Kräuterlinge" draufmachen und voilà: essen fassen:
WICHTIG: nach dem Essen ein GROßES Glas wasser hinstellen um den Salz und Pfeffer geschmack wegzuspülen.
Nach dem Kotzen das abwischen nicht vergessen.
(ratet mal was ich grade gegessen hab...)
Original geschrieben von Yuna
eigentlich habe ich auch noch ne frage habt ihr auch rezepte zu torten oder kuchen??
Immer ^^
Pflaumenkuchen mit Vanille-Zimt-Guss
Zutaten für ein Blech
Hefeteig:
20g frische Hefe
60g Zucker
200ml lauwarme Milch
500g Mehl
1 Ei
1 Eigelb
1EL brauner Rum
Salz
abgeriebene Schale je einer halben unbehandelten Orange und Zitrone
50g warme Butter
Mehl zum Bearbeiten
Belag:
1,5kg Pflaumen
30g gehackte Mandeln
50g Creme fraiche
50ml Schlagsahne
1EL brauner Rum
1 Eigelb
15g Puderzucker
1/2TL Zimt
Mark von einer Vanilleschote
Für den Vorteig die Hefe zerbröseln und mit dem Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Die Hefemilch mit 100g gesiebtem Mehl glattrühren und abgedeckt 20min. gehen lassen.
Den Vorteig mit 400g Mehl, dem Ei, Eigelb, Rum, 1 Prise Salz, Orangen- und Zitronenschale und der Butter zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt 30min. gehen lassen.
Inzwischen die Pflaumen waschen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Die Pflaumen oben und unten kreuzförmig einritzen, dann der Länge nach bis zum Stein einschneiden. Den Stein herausnehmen und die Pflaumen aufklappen (dadurch werden die Pflaumen geviertelt, bleiben aber am Stück).
Das Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und auf Backblechgröße ausrollen. Den Teig auf das Backblech legen und an den Rändern leicht hochdrücken, 10min. gehen lassen. Die Pflaumen dachziegelartig in den Teig drücken. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 190° zunächst 25min. backen.
Inzwischen die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten und abkühlen lassen.
Creme fraiche mit der Sahne verrühren, Rum, Eigelb, Puderzucker, Zimt, Vanillemark und Mandeln in einer Schüssel unterarbeiten. Nach 25min. den Guss über die Pflaumen verteilen und bei gleicher Temperatur weitere 10-15min. backen.
Übrigends solltet ihr mal Nutella Brötchen mit Zaziki probieren. ^^
sephiroth zero
25.06.2004, 23:13
Und hier noch ein Gericht von mir.
Es ist eine Art von Currynuddel, ja so könnte man es bezeichnen.
Erst einmal die Zutaten:
2x Hühnerbrust
1x Eiernudeln
grüner, gelber und roter Curry ( am besten als Paste und nicht Pulver)
1/2 Becher Sahne
500ml Wasser
Parmesan Käse
Creme Fresh
Als aller erstes schneidet man das Fleisch klein und brattet sie in der Pfanne an. Dann sollte man in einen Topf das Wasser füllen, ihn diesen kommt dann eine Mischung von den Currysorten( Überwiegend grüner Curry) und der Sahne.
Dazu kommt dann noch das Creme Fresh, aber nur 4 Teelöfel voll.
Das lässt man erst man das ganze erst mal vor sich hin köcheln und hin und wieder umrühren.
Jetzt müssen wir Schon die Nudeln zum Kochen bereit machen.
Nun sollte das Fleisch schon gut genug angebraten sein und das kommt dann mit in die Soße.
Wenn jetzt auch noch die nudeln fertig sind komm die auch noch rein und fertig ist das Gericht.
Achtung das hier ist ein Gericht für 2 oder mehr.
hmmmmm, dein Rezept klingt aber sehr lecker @ sephiroth zero :)
Kann man Curry-Paste in jedem größeren Supermarkt kaufen oder muss ich dafür speziell in einen Asia-Laden?
sephiroth zero
26.06.2004, 16:42
Also ich bokomm sie immer aus den Asia laden, aber zur Zeit verwende ich den Curry, den ein paar Bekannte aus dem Urlaub aus Thailand mitgenommen haben. Aber normalerweise müsstest mans in fast jeden Asiatischen Geschäft finden.
PS: Ach ja der Parmesan kommt auch noch drauf. Hatte ich glatt vergessen hin zuschreiben ;)
letmedie
26.06.2004, 23:54
Das einfachste Essen ever und man kann sich hineinlegen....Moppelkotze...
2 Avocados dann eine handelsübliche Packung Feta mit der Salzlacke dazu, einmal schnell durch den Mixer und genießen. Sehr lecker auf dunklem auf dem Grill geröstetem Brot. Bei Grillpartys kann man auch noch frischen, klein gehackten Knoblauch dazu geben.
Edit von Lee: Sig bitte aus
hm, der name passt wirklich gut zu diesem machwerk.
Seroniel
27.06.2004, 20:32
mh..das ist zwar kein wirkliches Rezept...aber ideal für zwischendurch, wenn mans eilig hat, oder für jene, die in der Kochkunst genauso begabt sind, wie ich :D
man nehme einen Teller, lege ein ungetoastetes Toastbrot drauf, packt ne Scheibe Salami, und zu guter letzt eine Scheibe Schmelzkäse drauf
(für Vegetarier: es schmeckt auch ohne Salami^^)
Das Ganze dann, ja ihr hört richtig, für ein paar Sekunden in die Mikrowelle^^ Also mir schmeckts, allerdings hat jeder, dem ich bisher was davon angeboten habe, dankend abgelehnt .,."
sephiroth zero
27.06.2004, 20:42
Mexican Omlett a la Sephiroth Zero:
Also was man alles braucht:
3 Eier
Eine Zwiebel
Eine Paprikaschote
Mais ( aber nur deieinzellnen Körner :D )
2 Scheiben Schinken
Käse ( Nemmt an Besten eueren Lieblingskäse aber auf gar keinen Fall Schimmelkäse )
eine Chillischote
Und noch Salz und Pfeffer.
Als erstes schlägt man die Eier in einen extra behällter und rührt kräftig um, bis es richtig schon schaumig wird. Dazu kommt dann noch eine Priese Salz und Pfeffer. Ich gebe 2-3 Teelöffel Wasser hinzu das macht dann das ganze Omlett ein bisschen lockerer.
Nun zerhackt man die Chilli- und Paprikaschoten und den schinken und die Zwiebeln und brattet sie in einer Pfanne zusammen mit dem Mais an.
Verwendet nur oviel von den Zutatten wie ihr auch wirklich essen könnt ;).
Nun nach dem ihr das ganze schon angebraten habt zerreibt ihr noch den Käse.
Jetzt nemmt ihr die angebatenen Zutaten und tut sie in einen einen extra Behälter und nun kommt das Ei in die Pfanne, ich würde aber noch empfelen wieder etwas Fett in die Pfanne zu tun, da das Fett von vorher meist schon verbraucht wurde vom Belag.
Jetzt kommt noch der Käse über das Ei. jetzt heißt es nur noch abwarten und Tee trinken. Wenn das Omlett euerer meinung nach fest genug ist dann könnt ihr den angebratenen Belag jetzt auf das Omlet schütten und dann das Omlett zusammenklappen. Und nun ist es Fertig :D
Dann einen guten Appetit :)
Original geschrieben von Seroniel
Also mir schmeckts, allerdings hat jeder, dem ich bisher was davon angeboten habe, dankend abgelehnt .,." Mir schmeckts auch ^.^
Ich hab das auch immer gemacht, mit viel Käse drauf, denn der zieht sich dann so schön beim Essen :D
Dieses "Fastfood" riecht zwar etwas seltsam und sieht komisch aus, ist aber wirklich zu emfehlen!
@sephiroth zero
Danke auch für das zweite Rezept, das ist zwar nicht ganz meine Richtung, aber für einen gewisser jemand hat mich schon darum gebeten, das zuzubereiten :)
chinmoku
28.06.2004, 15:52
Original geschrieben von Seroniel
mh..das ist zwar kein wirkliches Rezept...aber ideal für zwischendurch, wenn mans eilig hat, oder für jene, die in der Kochkunst genauso begabt sind, wie ich :D
man nehme einen Teller, lege ein ungetoastetes Toastbrot drauf, packt ne Scheibe Salami, und zu guter letzt eine Scheibe Schmelzkäse drauf
(für Vegetarier: es schmeckt auch ohne Salami^^)
Das Ganze dann, ja ihr hört richtig, für ein paar Sekunden in die Mikrowelle^^ Also mir schmeckts, allerdings hat jeder, dem ich bisher was davon angeboten habe, dankend abgelehnt .,."
Oh das haben wir auch schon öfters gemacht.
Allerdings mit ein "paar" mehr Variationen XD
Wie z.B. Schinken oder anderen Aufschnitt ^^"
Ich kanns net sein lassen: Nu kommt noch das berühmte Okonomiyaki
http://www.otsumami-land.de/images/okonomiyaki.jpg
Dieses Gericht ist besonders bei jungen Menschen beliebt, weil es nicht teuer ist, herzhaft schmeckt und sich leicht abwandeln lässt. Ausgangspunkt von Okonomiyaki ist ein Teig aus Mehl, Wasser und Eiern. Diesem werden nach Belieben Gemüse, Garnelen oder Fleisch hinzugefügt. Da dieses Gericht ebenfalls am Tisch zubereitet wird, kann jeder seine eigene Mahlzeit zusammenstellen. Reichen Sie dazu die von uns vorgeschlagene Sosse oder kreieren Sie Ihre eigene Spezialsosse - es soll einfach Spass machen.
Zutaten:
1 Ei
2 1/2 Tassen Wasser
3 Tassen Mehl
2 Kohlblätter
1/2 Frühlingszwiebel
80 g Sojabohnenkeimlinge
20 g kleine getrocknete Garnelen
Sosse:
1/3 Tasse Mayonnaise
1 1/2 EL Ketchup
1 TL Soja-Sosse
3/4 EL Worcestershire- Sosse
Pflanzenöl
Nori-Streifen
1 Tasse Katsuobushi (Bonito- Streifen)
Roter Ingwer, eingelegt
1. Ei verquirlen und mit Wasser vermengen. Mehl sieben und nacheinander unterrühren
2. Kohlblätter in lange, dünne Streifen schneiden. Zwiebel hacken und Sprossen putzen.
3. Teig mit Kohl, Zwiebel, Keimlingen und Garnelen mischen. Zutaten für die Sosse vermengen.
4. Eine elektrische, gusseiserne Pfanne zum Pfannkuchenbacken am Tisch erhitzen und leicht mit Pflanzenöl einfetten. Einen Schöpfer Teig auf die Platte geben und wie einen Pfannkuchen zubereiten. Etwas Nori-Streifen, Katsuobushi und Streifen von Ingwer auf dem "Pfannkuchen" verteilen und etwas Teig darübergeben.
5. Sobald die eine Seite gar ist, "Pfannkuchen" wenden und mit einem Spachtel andrücken, um das Verdampfen von Feuchtigkeit im Inneren des "Pfannkuchens" zu beschleunigen. Wennn der "Pfannkuchen" gar ist, wieder auf die andere Seite wenden und so servieren. Vor dem Essen mit Sosse bestreichen.
4 Portionen, 461 kcal; 12,9 g Protein pro Portion
*Schmatz* ^^
Hier mal ein wirklich leckeres Essen. Besoners zum Frühstück. x__x
Pfefferei
Man nehme 2 Eier und verquirle sie in einer Tasse. Schneide 2 Scheiben gekochten Schinken in kleine Stücke und brate sie knusprig braun an. Dazu dann das Ei. Ordebtlich würzen mit Salz. Beim Pfeffer darauf achten das auch ja der Deckel der Mühle abfliegt und sämtliche Pfefferkörner in das Ei kommen. Dazu noch etwas Käse und diesesn anschmelzen lassen.
Fröhliches krunchen.
The_question
05.07.2004, 18:26
Ah, ein Kochthread <3 :D
Hm, naja ok:
Rumnudeln:
Also mal ne Packung Nudeln (wieviel liegt bei euch und eurem Hunger :D)
dazu noch
100 g Zucker (oder wers sehr süß haben will 200 g)
Ein paar Schüsse Rum (am besten Kirschenrum, der hat son geiles Aroma *_*)
Und Mohn oder geriebene Nüsse.
Also erstmal die Nudeln kochen bisse àl dente sind und die dann derweil wegstellen. dann nimmt man sich nen kleineren Topf und lässt den zucker mit dem Rum schmelzen.Dann haut man noch die Nüsse/Mohn rein und haut sich das Ergebnis über die Nudeln, aber nur nich zu viel Rum nehmen Freunde ;D
@illness_zero: schön dass du auch mal auftauchst ;)
MfG
-Tq-
sephiroth zero
24.07.2004, 17:28
Holen wir mal den Thread wieder aus den Keller rauf :p
Ich hab Gestern mal lust auf gefüllte Paprika gahabt und hab dann mal ein wenig mit der Füllung rum experimentiert :D
War aber alles in allen gar nicht mal so schlecht.
Ich poste hier mal das Rezept rein.
Zutaten:
( Vorne Weg noch ist zu sagen das man soviel Zutaten verwenden soll wie die Paprika groß is, dass heißt man muss es halt abschätzen können ^^)
1. Paprika ( Deckel weg und aushüllen )
2. Hackfleisch
3. Schinken ( Schon mal klein hacken ^^ )
4. eine Knoblauch Zelle auch klein gehackt( oder wie man das nennt)
5. Zwiebel (auch zerhackt)
6. Kräuter(Tymian, Basilikum und Petersilie. Natürlich auch kleingehackt )
7. Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer
8. Kleine Kirschtomaten auch zerhacken
8. Morzarella ( auch her hacken )
9. Parmesankäse reiben.
Ok das waren die Zutaten und jetzt zur Zubereitung der Füllung.
Sollte kein Problem werden :D Einfach eine Pfanne nehmen und Oliveöl hinein tun.
Wenn die Pfanne dann heiß genug is dann kannst du die Zutaten von 2. - 8. hinein tun ( Am besten auch in der gleichen Reihenfolge wie oben angegeben is )
Das ganze wird jetzt schön lange angebraten.
Jetzt tut man den Inhalt der Pfanne in einen extra behälter und vermischt ihn mit dem Morzarela.
Das Gemisch kommt jetzt alles in die ausgehüllte Paprika hinein und über den Paprika kommt dann noch der Parmesankäse ( Zerrieben natürlich ^^)
Und jetzt muss man nur noch die Paprika in den Ofen tun und auf Heißluft 200 Grad stellen.
Nach 30 bis 40 Minuten is es dann endlich fertig.
Da aber der Mozerella sehr viel Flüssigkeit abgibt musst ihr noch bevor ihr die gefüllte Paprika esst, erst ein paar Löcher in die Paprika machen damit das Wasser raus läuft.
Wenn die Flüssigkeit dann draussen is steht euch nix mehr im Weg.
Also in diesem Sinne: Bon Appetit :)
@chin hey danke fürs rezept ^_^ hätt ich gewusst dass mir wer geantwortet hat htte ich mal eher wieder hier reingeschaut *grins*
auch danke an die anderen torten rezepte ^^ ich bin zwar ne niete...aber ich lass die torte dann erstmal boo essen :D
invincible Lilly
16.08.2004, 17:44
Spaghetti Carbonara
500 gr Spaghetti
Salz, 1 Schuss Öl
250 gr Sahne [1 Becher]
1 Stück Butter
200-250 gr gekochten Schinken
Gemüsebrühe, 1 voller Teelöffel
2 Prisen Estragon getrocknet
Muskatnuss
2-3 Eier
Spaghetti 10 Min. kochen, das Öl ist wichtig, dass sie nicht zusammenpappen. Zwei-dreimal umrühren. Abschütten.
Im selben Topf die Butter schmelzen lassen, Sahne hinzugießen, Gemüsebrühe, Estragon und Muskat dazu, umrühren. Den vorher in Würfelchen geschnitten Schinken dazu tun, sobald die Sahnesoße heiß ist, umrühren, kurz stehenlassen und dann die Nudeln dazu tun, alles vermischen. Da die Soße mit dem Schinken sich meist unten befindet, das beim Umrühren nach oben ziehen. Die Eier aufschlagen und reinfließen lassen, ständig umrühren bis sie leicht gestockt sind, fertig.
Herdstufe für die Soße: 2 von drei oder 9 von 12
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Porree im Schinkenmantel:
3-4 Porreestangen
etwas Salz
8 Scheiben gek. Schinken
Butter oder Maragrine für die Auflaufform
Helle Soße und 1/4 ltr Wasser
Gemüsebrühe, Muskat, Pfeffer
200 gr geriebener Käse oder ein Stück Gouda und ein Stück Schweizer Käse.
Den Porree putzen, das weiße Stück dabei herausarbeiten, waschen und in 2 Teile schneiden. 5-10 Minuten im kochenden Salzwasser blanchieren, herausnehmen, abkühlen lassen.
Die abgekühlten Porreestangen jeweils mit 1 Scheibe Schinken einwickeln, nebeneinander in eine gefette Auflauf-Forum legen. Die helle Soße [Holland-Soße geht auch] mit kochendem Wasser anrühren, noch etwas nachwürzen, 1/4 von dem geriebenen Käse zum Schluss reintun und zerlaufen lassen. Das ganze über die eingewickelten Porrestangen gießen, den Rest vom Käse darüber streuen und bei 200° Grad im Ofen ca. 20-25 Minuten überbacken.
Mein beim CT vergessener Schichtsalat - ideal für Feten:
2 Stangen Porree
1 große Dose Ananas in Stücken
400 gr Kochschinken
5 hartgekochte Eier
2-3 Äpfel
1 Glas Sellerie in Scheiben
1 Glas Miracel Whip
Porree putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. In eine Salatschüssel oder hohe Auflauf-Form geben. Schinken in Scheiben-Stückchen schneiden und darauf schichten. Dann die Ananas, die hartgekochten Eier in Scheiben. Die Apfel schälen, in dünne Scheiben-Stücke schneiden und darauf schichten. Zum Schluss die eingemachten Selleriescheiben, die evtl. noch etwas kleiner zu schneiden sind. Das Glas Miracel whip einfach darüber schütten und etwas verteilen.
Den so geschichten Salat über Nacht in den Kühlschrank stellen, er muss gut durchziehen. Am nächsten Tag erst vor dem Servieren durcheinander mengen, es ist ein sehr erfrischender Salat, der gut sättigt.
Mir war mal danach. ^_^
Original geschrieben von Chocwise
Hier meine eigene Variation von Yakisoba (gebratene jap. Nudeln):
Zutaten:
- 1 Paket Spaghetti-Nudeln (Vorsicht! Diese chinesischen schmecken nicht.)
- 1 Stange Lauch
- 2x Hühnerbrust
- Sojasprossen... wie viel? Keine Ahnung... 2 Männerhände voll oder 3
.......
hmm was stört mir nur zur hölle hierran...
ah ja genau 1 Paket Spaghetti-Nudeln
WTF???? o_O
seit wann machen japaner ihr essen mit nudeln aus
italien... und wie haben sie das die jahrhunderte
davor gemacht o.o?? choci das gibt aua :D ich glaube
dazu gibt es dutzende verschiedene nudeln...nur
fällt mir grad der name nicht ein... ^^'
naja ...hier noch ein "rezept" von mir :D
man nemhme einen toaster 2 scheiben
toast toasted diese bis sie kurz vor der bräune
sind entnehme sie dem toaster streiche butter drüber warte
kurz ab bis diese schmilzt und gebe dann einen
kfrätigen spritzer XD ketchup darauf verteile dies
und fertig ist ein schmackhafter toast ^^
ya mata...
sephiroth zero
16.08.2004, 18:07
So ich hab mal ein neues Spaghetti Reptzept ausprobiert und ich war einfach nur begeistert davon und deswegen schreib ichs hier einfach mal rein:
Also ich nenne es Salamie Spaghetti:
Eine Mahlzeit für vier Personen:
Und hier schon maql die Zutaten:
- Oliven Öl
- ca. 150 gramm scharfe italenische Salamie klein geschnitten
- 2 Knoblauchzehen geschält und kleingehackt
- 1 Fenchelknolle klein in Scheiben geschnitten
- 2 Dosen Tomaten mit jeweils 400 Gramm
- 1-2 Chillischoten aber getrocknet und klein gehackt
- Salz und Pfeffer
- ein Zweig Rosmarin
- Und zu guter letzt natürlich noch Spaghetti 450 gramm
Zwei Spritzer Olivenöl in die Pfanne geben.
Salamie und Knoblauch zerhacken und hinzugeben und anbraten
Nach 1-2 Minuten gibt man noch die Fenchelscheiben hinzu.
Die Pfanne wird jetzt noch zugedeckt und das ganze kann man dann durch dünsten lassen.
Nach 5 Minuten kommen dann die getrockneten Chillies und die Tomaten hinzu.
Das ganze muss jetzt ca. 25 minuten kochen und man darf nicht vergessen das man immer wieder umrührt,
da ja sonst die Soße an der Pfanne verbrennt.
Jetzt kann man in einen Extra Topf schon mal die Spaghetti kochen.
nach 25 Minuten müsste dann das ganze Fertig sein und man kann es sich schmecken lassen.
Das ganze ist aber ziemlich üppig und ich würde euch empfehlen es immer nur mit anderen Leuten zu essen,
weil ihr es alleine wahrscheinlich nicht alles essen könnt ;)
The_question
16.08.2004, 19:03
Hm...ich bin mir nicht ganz sicher ob ich ein altes Familienrezept verraten soll...ach was solls.Gut festhalten, hier kommt Quessis leibspeise :D
Semmelknödellasagne nach Österreichischer Art
ACHTUNG: Dieses gericht dauert ein wenig, zahlt sich aber im Endeffekt aus ^^
Was benötigen wir?
Zutaten für etwa 6 Portionen
Wichtig ist Pizzakäse!
Für die Knödel:
etwa eine 3/4 Packung Semmelwürfel (Die Knödel müssen immerhin für ne ganze Lasagne reichen ^^)
nen Schuss Milch
Gewürze
frische Petersilie.
2 - 3 Eier
Für das "Sugo" wie wir Ösis' sagen:
Eine Dose Fertigsugo
Tomatenmark
N Kilo Hackfleisch
Zwiebel
Knoblauch
eine getrocknete Chilischote (reicht vollkommen, glaubt mir :D)
Gewürze (u.A. Oregano, für den Italien-Touch ^^)
Und bei Bedarf etwas Gemüsebrühe.
Schon kann der Spaß beginnen.
Wir brauchen Zwei Töpfe.In dem einen bereiten wir zuerst das Sugo vor.
Zuallererst braten wir den Zwiebel undden Knoblauch an, am besten mit Butter.Dann werfen wir das Hackfleisch hinzu (achtung, ihr müsst das hackfleisch meistens vorher "zerreissen" weil das umrühren ganz schön kraft kostet) und lassen es seine typische Farbe bekommen.Hat das hackfleisch die richtige Farbe und ist nirgenwo mehr leicht rötlich-rosa, kommt das fertigsugo hinzu, zusammen mit den Gewürzen.Achtet darauf, dass die Knödel selbst aber auch gewürzt werden, also nehmt nich zuviel des guten! Die Chilischote kommt auch gleich hinzu.Sollte es nicht flüssig genug sein schüttet noch ein wenig Wasser und Gemüsebrühe hinzu.Lasst das jetzt mal vor sich hinköcheln und kümmert euch um die Knödel.
Nehmen wir nun den anderen Topf.Wir schwitzen etwas Zwiebel und Schnittlauch mit Butter an.
Kippt die Semmelwürfel in den Topf und rührt in einem extrabehälter etwas Milch mit den Eiern und Gewürzen an.Dieses Gemisch kommt dann über die Semmelwürfel, und wird nur leicht angeschwitzt.Kräftig umrühren! Nehmt den Topf dann vom Herd und formt nun die Knödel aus der Masse.Achtet drauf, dass die Knödel schön groß sind, dann habt ihr nachher nich so Probleme mitm Belegen der Lasagne.Wenn ihr die Knödel geformt habt, kommen sie in kochendes Salzwasser für etwa eine halbe Stunde.
Sind beide Sachen fertig, beginnt der Spaß erst richtig.
Nehmt euch eine Auflaufform.Zuerst müsst ihr die Knödel in Scheiben schneiden.Dann legt ihr die Knödelscheiben auf die Auflaufform.Dann kommt das Sugo darüber.Dann wieder eine Schicht Knödel und nochmal das Sugo.Zum schluss einfach noch viel Pizzakäse drüber und ab in den Ofen damit.
Nach etwa einer dreiviertel-Stunde sollte der Käse knusprig braun sein.
ACHTUNG: Es braucht ein bisschen, bis ihr die richtige Menge Knödel-Sugo raushabt, einfach mal herumprobieren :D
http://people.freenet.de/teekuh/TQsKnoedellasagne2.jpg
Hier ein Foto von meiner Kreation.
Bon Appetit
-Tq-
So, für die Romantiker unter uns, hab ich hier mal das Rezept für Schokolade zum Selbermachen rausgesucht^^ Perfekt für den Valentinstag oder andere Anlässe. Ich hab sie das erste mal in so kleinen Herzförmchen gemacht, die Form gab's relativ billig bei Kaufhof^^ Sehen wirklich niedlich aus und schmecken auch sehr gut, hab ich mir sagen lassen (ich selbst hab sie nicht gegessen, sondern verschenkt).
Schokolade zum Selbermachen
250g Kokosfett
150g Puderzucker
100g Kartoffelmehl
1 Kaffeelöffel Rum
60g Kakaopulver
evtl. Nüsser (wer's mag)
Zuerst das Fett in einem Topf zerlaufen lassen.
Dann gibt man nach und nach alle Zutaten hinzu, zuletzt das Kartoffelmehl. Falls man Nüsse dazu möchte, die erst nach dem Mehl dazugeben.
Die Schokolade in eine Form geben (z.B. Herzenform) und gut auskühlen lassen (am besten im Kühlschrank oder im Winter auf dem Balkon)^^
Und mit auskühlen lassen, mein ich wirklich -gut- auskühlen lassen, d.h. mehrere Stunden, mindestens 4-5 (sicher ist sicher, sonst ist sie am Ende noch weich beim rausmachen und geht kaputt).
Hier mal ein (leider schlechtes) Foto:
http://de.geocities.com/schafis_luca/schokoherz.bmp
Shin Gouki
18.08.2004, 19:30
Billiges Studenten Futter
reicht ca für 2 Personen -Zutaten:
500g gehacktes
1 packung schmelzkäse ( ca. 200g)
1 kleine Dose Mais
Gehacktes anbraten mit weißem Pfeffer, Paprika, etwas Curry nach belieben würzen
mais hinzugeben gut durchrühren und erhitzen
bei bedarf noch einmal nachwürzen
dann den schmelz käse hinzugeben und langsam und vorsichtig einrühren.
wenn der Käse "aufgegangen" ist kann man schon essen schmeckt besser als es sich ließt!
Ist schnell und simpel gemacht und ich finde es schmeckt LECKER :D
Bon appetit! ;)
wenn die ganze Sache noch mehr satt machen soll ( oder muss ;) )
kann man dazu wunder bar reis machen und den dazugebeen und ordentlich mit curry nach würzen
MFG Shin Gouki
The_question
19.08.2004, 00:51
Sry für den Spam, aber ich hab' eins meiner leibgerichte noch immer nicht gefunden.Deswegen frag ich einfach mal hier: Wie macht man Käsekuchen? Ich ess den so gern mit Erdbeer-sauce :D
Im Vorraus ein Dankeschön
-Tq-
@ T_q
Lustig :D
Gestern abend hat dieser TV-Koch von Vox einen Käsekuchen gebacken und ich war grad dabei, mir das Rezept zu suchen :)
Ich poste es gleich mal hier:
Käsekuchen mit Erdbeeren
Zutaten für den Boden...:
250 g Butter
500 g Vollkornkekse
...und für die Füllung:
125 g weiche Butter
200 g Zucker
3 Eier
500 g Quark, abgetropft
1 EL Mehl
1 TL Backpulver
Saft einer Zitrone
250 g Erdbeeren gewaschen, geviertelt
Zubereitung des Bodens:
Die Butter auf dem Herd schmelzen. Die Kekse in einer Schüssel grob zerbröseln und die flüssige Butter darüber geben. Das Ganze gut miteinander verkneten und den Boden einer Form mit dem Teig bedecken.
Zubereitung der Füllung und Vollendung des Werkes:
Ofen auf 180 °C vorheizen. Eier, Quark, Mehl, Backpulver und Zitronensaft gut miteinander verrühren. Weiche Butter und Zucker mit dem Mixer so lange rühren, bis der Zucker sich auflöst und die Butter schaumig wird. Anschließend die Butter unter die Quarkmasse heben und auf den Teigboden in die Kuchenform füllen. Zum Schluss die geviertelten Erdbeeren dazugeben. Bei 180 °C im Ofen ca. 35 Minuten backen. Den Kuchen im Ofen auskühlen lassen, damit er nicht zusammenfällt.
Die Erbeeren kann man auch weglassen und so wie du es magst einfach eine Sauce draus machen :)
Keine Ahnung ob das Rezept mit deinem in etwa übereinstimmt, aber er sah sehr lecker aus :creepy:
Die Füllung kann man auch in einen Blätterteig geben und leckeren österreichischen Topfenstrudel zubereiten, zumindest ist mein Rezept für die Topfenfülle ziemlich gleich ^.^
Gutes Gelingen!
The_question
19.08.2004, 19:35
Tim Mälzer? yay, der rockt :D
Auf jeden fall ma herzlichen Dank Alex, ich werd mich heute gleich mal an einen machen ^_^
-Tq-
*grab**grab**unendlich tief grab* §marsch
*nebenbei die Suche benutz* ;)
*gefunden* :3
!!!
Ladies und Gentlemen - hier ist er wieder:
Der Kochthread!
Und ich muss mich erst an diesen blinkenden Curser gewöhnen, der beim Schreiben dieses Posts vor meinen Buchstaben rumhüpft - Firefox-Neuling :D
Worum geht's?
Da ich dieses WE wieder etwas geflügeliges mit Sojasoße/Teriyaki-Soße kochen möchte, wollte ich einfach mal fragen ob jemand hier Rezepte oder Tipps für den Umgang mit Sojasoße bzw. Teriyaki-Soße von Kikkoman hat? ^.^
Ist es noch erlaubt, den Thead zu pushen? Ich hoffe, denn ich will ihn nicht untergehen lassen. Konnte leider nichts reinschreiben, weil ich andauernd auf Arbeit war (irgendwie Ironie, wenn man weiss, welchen Beruf ich ausführe ^^).
Nunja, ich hoffe mal und poste mal was leckeres ^^:
Warmer Schokoladenkuchen mit Sauerkirschen
Schokoladenkuchen
Zutaten
140 g Zucker
140g Butter
140g zartbitter Konfitüre
250g gemahlene Haselnüsse
8 Eier
Zubereitung
Butter und klein geschnittene Konfitüre im Topf zergehen lassen (darf nicht kochen!). 8 Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelb und Zucker cremig schlagen. Haselnüsse und geschmolzene Konfitüre unterheben. Eiweiß unterheben und in gebutterte und ausgezuckerte klaine Formen (zum Beispiel Tassen) geben. Formen auf ein tiefes Backblech, mit etwas Wasser drin, stellen und im Ofen bei 180°C ca. 15 Min backen.
Sauerkirschen
Sauerkirschen je nach Bedarf in einen Topf geben und mit Zucker aufkochen lassen. Mit Rotweinstärke* abbinden und abkühlen lassen.
(*Rotweinstärke: Speisestärke in eine Schüssel geben, und etwas Rotwein hineingeben. Gut umrühren, sodass keine Klumpen mehr drin sind. Rotweinstärke nach und nach und langsam in die Sauerkirschen gießen, ansonsten geht die Bindung verloren.)
MfG
Skorp 8)
Sig aus - DS
Djuvec-Reis
1 Tasse Reis in Salzwasser kochen.
In Pfanne mit etwas Butter schmoren:
Einige rote Paprikastreifen (aus dem Glas)
1 kleine Zwiebel
1-2 Esslöffel Erbsen (aus der Dose)
1 kleine Tomate (ich nehme etwas Tomatenmark oder Ketchup)
Reis abschütten und hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Hab keine Ahnung wie es schmeckt, ich bin total Fan von "rotem Reis" und habe das Rezept heute von meiner Tante bekommen... geb es gleich meiner Mutter, ich hoffe wir können es dann bald mal ausprobieren!
Tschau, Lilya
Sig aus - DS
Diomedes
24.01.2005, 15:26
Ich hab en Rezept das jeder kann, wat sogar von mir stammt, und was ich auch als schmackhaft bezeichnen würd.
Asian/ Hot Spaghetti
1. Pfanne auf en Herd stellen und mit Rapsöl (bei der Hot Variante Olivenöl) leicht füllen
2. gekochte Spaghetti gut anbraten, und Hünchenbrust, nach Vorliebe auch Shitake-Pilze beigeben, und ebenso gut anbraten
3. Sojasauce, hinzugeben(nicht zu viel !) und noch etwas Pfeffer darüberstreuen, danach leicht weiterbraten lassen, nach etwa 4-5 min. vom Herd nehmen
die Hot Variante basiert auf gleichem Ablauf, nur das man Sojasauce durch scharfe Saucen ersetzt wie Aiwapaste oder etwas dergleichen.
Bei den Gewürzen Oregano, Petersilie, weißen Pfeffer und Knoblauch hinzugeben,
und nicht zulang auf dem Herd lassen.
....also mir schmeckts :D
Sig aus - DS
tuzLidad
24.01.2005, 17:32
Moin.
Kartoffelpüree zubereiten, in eine Auflaufform geben Käse drauf, Mulden rein dötschen und und Eier reinschlagen (in die Mulden). Dann ungefähr 20 min backen bei so ca. 200 °C, bis es goldbraun ist. Einfach toll http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_056.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif :o
Sig aus - DS
Oh God, ich wurde grade gezeichnet vom Brand meiner neuen Kreation XD
Scharfer Chili - Reis
Zutaten
Ein Beutel Reis (kommt auf die Menge / Person an), Paprikagewürz, Salz, Hot Chili Sauce (Chili Ketchup halt)
Zubereitung
Einen Topf nehmen und den Reis nach jeweiliger Anleitung fertig kochen. Nebenbei beim Kochen ein wenig Salz dazugeben. Nun den Reis in den Teller und das Paprikagewürz ordentlich verteilen, dass auf der ganzen Fläche. Dannach umrühren, damit sich alles gut verteilt. Nach Belieben Salz hinzugeben, bis der Geschmack stimmt. Pfeffer darf natürlich auch nicht fehlen und das verteilen wir genauso wie das Paprikagewürz. Alles gut umrühren und dann mit der ChiliSauce drüber gehen, umrühren damit der ganze Reise überall davon was hat. Fertig!
Tip
Esst wirklich nicht so viel von dem Zeug, da es bei zu vielen Mengen, den Magen ins Schwanken bringen kann. Für eine heiße Mahlzeit aber genau das richtige, wenn man außer Reis und ein paar Gewürzen nichts mehr hat. Viel Spaß.
Sig aus - DS
pah, was für eine scham an meiner einer ;_;
@DS: Wird es nicht langweilig, immer dasselbe zu schreiben? Btw. du hast bei den alten posts die Sig von Shin Gouki vergessen xD....
Ich will mal das ganze ein wenig ausweiten, und das passende Getränk zu diesen bezaubernden, leckeren menüs servieren ;):
Classic Cocktail
Zutaten
- Zitronenachtel
- 1 TL Zucker
- 4-6 gestoßene Eiswürfel
- 4 cl Brandy
- 1 cl Curacao
- 1 cl Maraschino
- 1 cl Zitronensaft
- Zitronenspirale zum Dekorieren
Zubereitung
- Eiswürfel in einen Shaker geben. Brandy, Curacao, Maraschino und Zitronensaft darüber gießen, kräftig schütteln, bis der Shaker beschlägt.
-Den Cocktail in ein gekühltes Cocktailglas abgießen und mit der Zitronenspirale dekorieren.
Ich hoffe, dass das auch genehmigt wird. Aber theoretisch gehört es auch mehr oder weniger zur Küche.
Mfg
Skorp 8)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.