mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 56
  1. #1

    Eßbar ? Ungenießbar ? Egal Rezepte hier her :)

    Zitat Zitat
    Von Skar
    Falls Bedarf besteht, kann man ja wieder mal einen Thread mit Kochrezepten aufmachen
    Das ist doch mal eine gute Idee , aber da niemand reagiert hat , eröffne ich es jetzt einfach mal
    also wenn jemand gute (oder auch schlechte O.o)
    Rezepte hat die er mit uns teilen möchte , einfach mal hier rein
    am besten SIG AUS !!!

    hmm ich hab zwar nicht wirklich rezepte bin ja auch ne Niete im Kochen , aber eisn fällt mir gerade ein , was ich bei meiner Ma abgeguckt habe , hab nur keine angaben wieviel von was , aber nach Gefühl Kochen ist eh besser , als ich es mal nachgemacht habe , hat es sogar geschmeckt

    Also :
    Nudelauflauf
    1.Beliebige Sorte Nudeln Kochen , Wasser wegkippen .
    2.In eine Backofen geeignete Form geben , aber am besten erst ein bischen , dann ist es besser zu mischen dann Sahne dazugeben je nachdem wieviel Nudeln genommen werden , aber am besten so 3-4 packete , die Nudeln ziehen ja viel auf
    3. je nachdem 2-3 Packete (oder nach belieben mehr) Tütchen Zwiebelsuppe (einfach nur das Pulver dazu geben ohne wasser)
    4. Nach belieben noch andere zutaten rein , Fleisch , speck , pilze , mais oder so ( Meine Ma macht oben drauf wenn sie erstmal die gewünschte menge nudeln , sahne und zwiebelsuppe verürrt hat , GeflügelFilets aber natürlich schon fertig gebratene)
    5. Nach belieben Käse oben drauf , am besten Pizza käse
    6. Ab in den Backofen damit und ca 30 min backen , oder halt wenn der Käse braun ist , die zutaten da drin wurden ja schon davor zubereitet und sind so oder so gar

    man kann es auch beim zubereiten , noch nach belieben würzen , das ist euch überlassen
    ein Tipp wäre vielelicht noch ihr könnte alles in einer großen schüßel vermischen , damit es nicht überschwappt , dann probieren wenn es schmeckt in die Backform damit und Käse drauf

    viel Spaß beim probieren

  2. #2
    Eine ergänzung zu miakas rezept

    Ich tue keine besonderen zugaben wie schinken,pilze oder ähnliches rein...dafür aber unmengen an emmentaler käse......schmeckt genial. und die nudeln koche ich vorher auch nicht. die werden in der ganzen pampe im backofen eh weich.


    ansonsten....wenn ihr euch mal ein mettbrötchen zubereitet macht maggi würze drauf. klingt komisch,schmeckt aber....das gibt dem ganzen eine besondere "würze" hehe.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von No0b
    Eine ergänzung zu miakas rezept

    Ich tue keine besonderen zugaben wie schinken,pilze oder ähnliches rein...dafür aber unmengen an emmentaler käse......schmeckt genial. und die nudeln koche ich vorher auch nicht. die werden in der ganzen pampe im backofen eh weich.


    ansonsten....wenn ihr euch mal ein mettbrötchen zubereitet macht maggi würze drauf. klingt komisch,schmeckt aber....das gibt dem ganzen eine besondere "würze" hehe.
    Naja das hatte ich einmal ausprobiert ^^'
    Bis die Nudeln weich waren , war der Käse schwarz ^^'
    aber was ich auch mal gemacht habe :schicht nudeln , schicht käse ,schicht nudeln und so weiter ^^

    Hab auch gehört , das viele Maggi auf Mett essen , aber mein fall ist es nicht so . komisch eigentlich da ich sogut wie alles mit Maggi esse , aber Mett genieße ich nur mit Salz und Pfeffer

  4. #4
    Buenas Noches..

    Wunderbares Thema.. Essen.. meine Leidenschaft.

    Von meiner Ma und Oma hab ich mir auch einiges abgeguckt. Unter anderem viele tschechische Sachen, meine Fam kommt aus der Tschechei.
    *hofft von den Fussballfans jetzt keins auf den Deckel zu kriegen *

    Aber ich werde mal ein neueres Rezept von meiner Ma posten und zwar Käseschnitzel. Hat sie demletzt mal gemacht und die Teile waren echt lecker. Natürlich nur wenn man gerne viiieeel Käse isst.. Aber für z.B. Vegetarier wie meine Schwester perfekt.

    Los gehts:

    KÄSESCHNITZEL (für 4 Personen)

    Etwas Schnittlauch
    500 g Champignons/MaggiFix Rahmchampignons
    ca. 5 EL Mehl
    5-6 gehäufte EL Paniermehl
    1 großes Ei
    weißer Pfeffer, Salz
    8 dicke Scheiben (á ca. 40 g) mittelalter Gouda
    1-2 El Butter/Margarine
    4-5 EL Öl
    evtl. Salatblätter und Petersilie zum Garnieren


    [list=1][*] Schnittlauch waschen, fein schneiden. Pilze putzen, evtl. waschen und in dünne Scheiben schneiden.
    [*] Mehl und Paniermehl je in einen tiefen Teller geben. Ei und etwas Pfeffer in einem tiefen Teller verquirlen. Käse entrinden.
    [*] Fett in einer Pfanne erhitzen. Pilze darin unter Wenden braun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, warm stellen.
    [*] Schnitzel nacheinander im Mehl, Ei und Paniermehl wenden. Öl portionsweise in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Schnitzel darin von jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun braten, warm stellen. Schnitzel diagonal halbieren und mit Pilzen anrichten. Mit Schnittlauch bestreuen und evtl. garnieren. Dazu schmeckt ein knackiger Salat und frisches Brot.[/list=1]
    So, denn wünsch ich allen die es probieren wollen viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit. ^^

  5. #5
    Hier meine eigene Variation von Yakisoba (gebratene jap. Nudeln):

    Zutaten:
    - 1 Paket Spaghetti-Nudeln (Vorsicht! Diese chinesischen schmecken nicht.)
    - 1 Stange Lauch
    - 2x Hühnerbrust
    - Sojasprossen... wie viel? Keine Ahnung... 2 Männerhände voll oder 3 Frauenhände.
    - 1 große Möhre
    - 3 oder 4 Eier
    - Sojasouce 1 cl oder 2 cl wers salzig mag.

    Zuerst die Nudeln ins kochende Wasser geben.
    Wärend die Nudeln kochen, schonmal die Hühnerbrüste in häppchengröße schneiden und in die Sojasouce legen (sonst schmeckt das Fleisch etwas trocken).
    Lauch zu scheiben hacken und auseinanderbröseln damit man keine ganze Scheiben sondern Ringe hat.
    Die Möre zu großen Spänen raspeln.
    Wok oder Pfanne heiß machen, Nudeln reingeben, Lauch, Mören und das Hühnerfleisch mit rein, die Sojasouce in der das Hühnerfleisch lag aber noch nicht. 3 oder 2 Minuten bevors gut durchgebraten ist, die Eier reinschlagen, die Sojasprossen hinzugeben, noch ein wenig durchbraten lassen damit das Ei gerinnt, zuletzt dann mit Sojasouce ablöschen und kurz auf starker Flamme nochmal durchbraten (legga Röststoffe ).

    In eine Schale packen und mit !!!Stäbchen!!! essen.

  6. #6
    Zitat Zitat
    In eine Schale packen und mit !!!Stäbchen!!! essen.
    PAH! Gabeln sind was für anfänger.

    Aber das Rezept kommt meiner ansicht nach Bami goreng ziemlich nahe. Ausser den Eiern, und das bei Bami Goreng noch Pilze zukommen(die kleinen rechteckigen...fragt mich nicht wie die heissen). Und bei uns schneiden die in Bami goreng immer noch etwas Bambus(!) mit rein.....naja je nach koch anders.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von No0b
    PAH! Gabeln sind was für anfänger.

    Aber das Rezept kommt meiner ansicht nach Bami goreng ziemlich nahe. Ausser den Eiern, und das bei Bami Goreng noch Pilze zukommen(die kleinen rechteckigen...fragt mich nicht wie die heissen). Und bei uns schneiden die in Bami goreng immer noch etwas Bambus(!) mit rein.....naja je nach koch anders.
    Shitake heißen die Pilze.

    Hmjo, kann sein das es eher an Bami Goreng kommt. Ich hab das Originalrezept von Yakisoba schon sehr stark abgeändert.

  8. #8
    ²Chocwise
    Das hört sich fast so an, als könnte ich das in meiner spärlich ausgestatteten Studentenküche ohne Probleme selber zusammenbasteln.
    Könnte unter Umständen ein starker Konkurrent für meine Alltagsgerichte "Eierreis" und "Butternudeln" werden.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    ²Chocwise
    Das hört sich fast so an, als könnte ich das in meiner spärlich ausgestatteten Studentenküche ohne Probleme selber zusammenbasteln.
    Könnte unter Umständen ein starker Konkurrent für meine Alltagsgerichte "Eierreis" und "Butternudeln" werden.
    Hier im Münsterland geht ein hartnäckiges Gerücht um, welches besagt, dass vor nicht all zu langer Zeit bereits einmal ein Student an Skorbut erkrankt sei.
    Er hat sich ausschließlich von Nudeln mit Ketchup ernährt, bis dann mal die Vitamine und Mineralstoffe fehlten die nicht in den Nudeln und im Ketchup vorhanden waren.

    Also vorsicht!

    Aber jo, der Kram ist unkompliziert und schnell bereitet.
    Ahjo! Hol dir die Sojasouce in einem Asialaden, nicht in einem gewöhnlichen Geschäft.
    Ich hab mir zuletzt eine 1 L-Flasche Sojasouce für 2,50 € aus'm Asiashop geholt. In gewöhnlichen Läden bekommst du für das Geld gerade mal 20 mL.

    Aber ich habs eh mit Sojasouce.
    Das ich das Zeug nicht pur außer Pulle sauf, ist nurmehr eine Frage der Abhärtung, der Wille wäre da.
    Ingwer [WiKi] ist auch Klasse. Den kann man super in diese Asia-Fertiggerichte raspeln um sie interessanter zu machen.
    Dann noch'n Schuss Sojasouce und ein zerkleinertes Spiegelei dazu... hmh... legga.

  10. #10
    ja also ich koche eigentlich alles, und es wird auch meistens!

    aber am liebsten hab ich (wenns schnell gehn soll) SALAMIREIS (scharf)

    geht so:

    - erst diesen fertigreis von maggi (is meist mit champions oder so
    vermengt)zubereiten (steht eh auf der
    packung wie)
    - dann salami klein schneiden (oder mach ich --> in den ultimate
    chopper rein tun)
    - wenn der reis dann fertig ist in eine pfanne, die salami dazu
    - noch etwas käse und würzen (wie jeder mag)
    - mir rotwein ablöschen

    und fertig!!!! das ganze schmeckt echt gut und is was für den hunger



    Edit von Lee:
    Sig bitte aus. Danke.
    Geändert von Lee (24.06.2004 um 17:57 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Miaka86
    Das ist doch mal eine gute Idee , aber da niemand reagiert hat , eröffne ich es jetzt einfach mal
    Wenn ich einen Thread gemacht hätt, wären da wieder böse (insgeheim lieb) gemeinte Kommentare gefallen *zu Skar schiel* Skar --> <-- me

    Ich bin der totale Nudel-Freak

    Ohne Probleme kann ich jeden Tag Nudeln essen, egal welche Form, oft brauch ich nur ein bisschen Salz, Pfeffer und Kürbiskernöl drüber (Butter ist auch lecker, in D. werdet ihr wohl nicht so schnell Kernöl irgendwo finden und wenn, dann hat das nichts mehr mit unserem leckeren, südoststeirischen Kernöl zu tun )


    Das ist in etwa die Farbe von Kürbiskernöl - den leckeren Geruch kann ich euch leider nicht zeigen

    Rezepte die mir auf die schnelle auswendig einfallen?

    irgendwelche Nudeln mit Basilikumsauce

    • Nudeln je nach Wahl und Hunger
    • etwas gehackten Basilikum (am besten frisch, dann schmeckt er besser)
    • 1 kl. Zwiebel
    • 1/4 l Schlagobers
    • etwas Milch oder Wasser
    • Salz und Pfeffer
    Nudeln in Salzwasser kochen.
    Die Zwiebel klein schneiden und die Basilikum-Blätter fein hacken, dann etwas Butter in eine Pfanne geben und schmelzen, die Zwiebel anbraten und kurz den Basilikum dazugeben, mit dem Schlagobers und ein bisschen Milch / Wasser aufgießen, würzen und das ganze köcheln (! - nicht kochen) lassen, bis die Sauce sich eindickt.

    Ich würde mal vorschlagen, wenn jemand nach bestimmten Rezepten sucht soll er auch einfach hier reinposten, irgendwer wird schon weiterhelfen können
    Esst ihr eigentlich auch Packerl Sachen von Maggi oder Knorr? Wenn ja, welche empfehlt ihr da?

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Alexiel
    Esst ihr eigentlich auch Packerl Sachen von Maggi oder Knorr? Wenn ja, welche empfehlt ihr da?
    Bis vor ein paar Jahren ziemlich oft, inzwischen weniger, weil ich inzwischen gelernt hab, wie man selber kocht
    Also ich kann das Zeug nur empfehlen, geht viel schneller, als wenn man es selber macht und schmeckt auch noch sehr gut...
    Den Kartoffelgratin kann man wirklich gut essen, dann die Mediterrane Pfanne (heißt das so?) - ist mit Reis, roter leicht scharfer Soße und Schafskäse; Hähnchen Süßsauer mit Ananas (mjammi); Tomaten-Zuchini-Auflauf; Nudel-Schinken-Auflauf; der Ratsherrentopf; und es gibt bestimt noch einige mehr, aber die hab ich grad net im Kopf
    Probier es einfach aus, so ne Mischung, die gar net schmeckt, hab ich bisher noch net gehabt.
    Und so für zwischendurch, wenns schneller gehen soll und trotzdem was "Komplizierteres" als Spaghetti sein soll, dann sind die Sachen echt gut!

  13. #13
    Zitat Zitat
    , dann hat das nichts mehr mit unserem leckeren, südoststeirischen Kernöl zu tun
    Ah, lecker... Steirisches Kürbiskernöl :creepy:
    Der ist nur bei den besten Salaten dabei


    Hier eines meiner Lieblingsrezepte. Die genaue Menge der Zutaten stimmt wahrscheinlich nicht 100%ig. Wenn von einem zuwenig da ist, geb ich einfach noch etwas dazu. Gefühlssache.
    Putengeschnetzltes
    - 1/2kg Putenfleisch (Hühnerfleisch tuts auch)
    - 1 Paprika
    - 1 Zwiebel
    - 1 Creme Fraiche
    - 1/2l Wasser (Ich hoffe es war wirklich soviel ^^)
    - allerlei Gewürze

    Zuerst werden die kleingeschnittenen Zwiebel leicht angebraten. Dannach kommt das in etwa 3x1cm kleine Streifen geschnittene Putenfleisch dazu. Bevor das Fleisch ganz durch ist, kommen die in kleine Würfel geschnittene Paprika hinzu. Wenn das Fleisch durch ist, den halben Liter Wasser dazugeben. Sobald das Wasser leicht köchelt kommt das Creme Fraiche dazu. Umrühren, bis das ganze Creme Fraiche zergangen ist. Zum Schluss wird das ganze noch mit Gewürzen aufgebessert. Ideal sind Salz und Pfeffer, Kräuter wie Schnittlauch und Petersilie sind auch nicht fehl am Platz. Wer will kann auch einen halben Suppenwürfel dazugeben.

    Guten Apettit.

  14. #14
    Hier etwas für die Süßmäuler unter uns. ^^

    Baiser

    4 Eiweiß
    200 g Zucker
    1 Tüte Vanillezucker
    1 Prise Salz

    Vier große Eier nehmen und trennen.
    Für alle, die nicht wissen wie das geht:
    Das Ei vorsichtig in der Mitte ein schlagen, so dass die Schale in zwei Hälften aus einander gezogen werden kann.
    Das Eiweiß geschickt rausfließen lassen, während man dass Eigelb von einer Schalenhälfte in die nächste schwenkt.
    Kann man ruhig erstmal so probieren, zum Rührei taugt der Matsch dann immer noch. ^^

    Das sauber getrennte Eiweiß in einer große (und absolut fettfrei) Schüssel geben, eine Prise Salz dazu und mit einem Rührgerät auf der kleinsten Stufe schaumig schlagen. Dann auf die größte Stufe wechseln und den Zucker langsam reinrießeln lassen (da können zwei zusätzliche Hände u.U. ganz nützlich sein) und immer schön weiter schlagen.
    Wenn das Ganze eine einigermaßen standfeste Masse ergibt, mit einem
    Spritzbeutel oder einfach mit einem Löffel auf einem Backblech mit Backpapier (die lösen sich hinterher ganz leicht ab) pappen. Das eine sieht zwar besser aus, als das andere, aber es macht auch wesentlich mehr Aufwand. ^^
    Das Ganze jetzt in einen auf 100° vorgeheizten Backofen schieben und für die nächsten drei Stunden da drinne lassen (kann auch ruhig länger sein).

    Vorsicht, das Zeugs ist wirklich süß. ^^
    Geändert von Valada (24.06.2004 um 16:05 Uhr)

  15. #15
    Hier mal ein Rezept für einen ganz leckeren Salat. ^^

    Amerikanischer Brokkolisalat

    rohe Brokkoliröschen von 1 Brokkoli
    1/2 Zwiebel fein gewürfelt
    geröstete Sonnenblumenkerne (ohne Fett/Öl)
    gehackte Rosinen
    Miracel Whip Balance mit Joghurt glatt gerührt
    Salz
    Pfeffer

    kurz vor dem Servieren Beacon kross auslassen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und zerkleinert über den Salat geben.


    Und für alle Schluckspechte ein Rezept für einen wirklich leckeren Likör. (Sollte ich mal wieder machen...)

    Kaffee-Likör

    2TL Instant-Kaffee
    150g Zucker
    50g Vanille-Zucker
    400ml Sahne
    200ml Whiskey

    100ml Wasser erhitzen, Kaffeepulver einrühren. Zucker, Vanille-Zucker, Sahne und Whiskey dazugeben und vermischen.
    2 Stunden kalt stellen. Nochmals gut durchrühren und in Flaschen abfüllen.

  16. #16
    DIE NORKISCHEN KAFFE STEAKS

    Ihr braucht:

    -möglichst margere schmetterlingsteaks
    -rosmarin
    -pfeffer
    -chayenne pfeffer
    -tabasco
    -paprika(pfeffer)edelsüs
    -kaffe(gemahlen)
    -wasser
    -mehl

    1.ihr schneidet alles was irgendwie fett aussieht vom fleisch ab,denn ihr wollt ja kein dicky werden oder?
    2.die pfanne auf ca. 7,8 stellen und das abgeschnittene "fett"reinschmeissen(so sparrt ihr nämlich die magarine und es wird nicht zu fett)
    3.nach 1,2minuten werft ihr das fett weg oder gebt es dem hund nun werden die steaks in die pfanne gewchmissen.
    4.gewürzt wird in die pfanne und werden die steaks immer durchgeschleift.tabasco,tonnen von rosmarin und paprika in die pfanne machen und die steaks immer schön wenden.
    5.wenn ihr das gefühl habt das sie gut sind(das kann evtl. bis zu 10 min dauern nur kein hecktic) dreht sie auf 3,4 runter und kippt ein bischen wasser in die pfanne(die steaks sollten etwas bedeckt sein).
    nun kommt der kaffee ins spiel den ihr gefühlvoll darüber verteilt.
    6.kippt nun noch pfeffer und chayenne pfeffer drüber und noch tabaso und rosmarin(ihr könnt nich chilli mit rein mengen das rockt).
    7.jetzt wird alles auf für 1 min hochgedreht auf 9,10 damit alles kocht.
    8.steaks rausnehmen und wer will kann die "sauce"jetzt noch mit dem mehr verdicken und noch worchester sauce reinkippen um dem ganzen ein bbq touch zu geben.
    9.die bruzzelden steaks auf dem teller mit der sauce übergiessen und schon fertig.

    die fleisch wird auf diese weise ziemlich trocken und man kann es richtig schön "reissen"
    wers nicht so trocken mag der macht es eben nur 3,4 minuten und nimmt minutensteaks.die sind im prinzip genau so nur sind sie von nem anderen teil und deshalb glaub ich teuerer und allgeimein nicht so zäh.
    schwein.kein rind ^ ^

    wer ein gutes funktionierendes rezept für barbecuesauce hat soll sich mal bei mir melden.sollte inetwa so wie die bei kentucky sein.


    edit:höhhöhööhhüa ich hab die sig ausgemacht

  17. #17
    Ich hab heute mal wieder gekocht, was ich ja eigentlich ziemlich gern tue, wobei ich aber leider das Talent meines Vaters (er ist Koch und hat ein Wirtshaus) nicht wirklich geerbt habe ...

    Ich bin einfach zum Billa (ich glaube nicht, daß man den in Deutschland kennt, aber egal ^^) gegangen und hab ein Paar kleine Dinge eingekauft.

    Dabei ist dann ein Putengeschnetzeltes rausgekommen. (Ich sehe gerade, daß da vor mir auch schon jemand auf den Gedanken gekommen ist )

    Was braucht man dazu?
    -Putenbrustfilet
    -Mais
    -Erbsen
    -Karotten
    -Schlagobers

    Ich hab dabei eine Packung vom Putenbrustfilet genommen (ca 1/2 Kg), sowie eine Dose Mais, und eine Erbsen-Karotten Mischung. Dazu dann noch eine Packung Schlagobers.

    Wie gehts?
    Zuerst schneidet man die Putenbrust in Würfel oder Streifen.
    Dann nimmt man etwas Fleischwürze (am besten speziell fürs Huhn) und rührt sie in einer kleinen Schale mit etwas Öl zusammen. Dann nimmt man die Hühnerstücke und tunkt sie in der Marinade ein und legt sie anschließend auf einen Teller. Danach gibt man etwas Mehl darüber (nicht all zu viel).
    Danach Brät man die Hühnerstücke in einer Pfanne mit etwas Fett an. Ich bevorzuge dabei Butterschmalz. Das gibt einen besseren Geschmack ab als Öl, wird aber beim Braten nicht so braun wie Butter. Natürlich reicht auch normales Öl.
    Man brät die die Hühnerstücke solange an bis man keine rohen Stellen mehr sehen kann (ein bisschen länger kann nicht schaden, aber da die Stücke ja noch ein weilchen köcheln, müssen sie nicht 100% durch sein).
    Dabei immer ein wenig mit einem Kochlöffel rühren, da sich durch das Mehl ein paar Rückstände am Pfannenboden bilden (das ist zwar gut so, aber wir wollen ja nicht, daß das ganze anbrennt).
    Danach gießt man mit etwas Wasser auf, und löst mit dem Kochlöffel die Rückstände im Wasser auf.
    Nun gibt man das Gemüse dazu und lässt das ganze ein wenig auf mittlerer Stufe köcheln. Am Schluss gibt man dann den Schlagobers dazu und schmeckt mit ein paar gewürzen ab.

    Beilagen
    Als beilagen eignen sich IMO Kartoffeln (sowohl gebraten als auch gekocht), oder Nudeln (Spirali, Hörnchen, etc).

    Variationen
    Falls man mal keine passenden Beilagen hat, kann man aus dem Geschnetzelten natürlich auch ein Schnitzel machen und das Gemüse als Beilage nehmen.



    Edit von Lee:
    Sig ausgeschaltet
    Geändert von Lee (24.06.2004 um 19:27 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von nudelsalat
    Ah, lecker... Steirisches Kürbiskernöl :creepy:
    Der ist nur bei den besten Salaten dabei
    Kürbiskernöl in unverdünnter Form ist einfach nur lecker
    Sehr schade ist, dass man (wenn es schon Kernöl irgendwo gibt) es außerhalb der Süd/Ost-Steiermark nur in gestreckter Form erhält
    Deshalb importier ich direkt wenn ich bei meiner Familie bin - für € 14,- pro Liter kriegt man sonst kein so leckeres Öl

    Komm auch grad vom Kochen und hab etwas experimentiert, das Ergebnis war ganz lecker:

    Einfach ein paar Nudeln (ich hab mir Tortellini mit Käsefüllung gemacht, die vom Billa (nicht die vorgekochten!) sind einfach lecker!) kochen und als Sauce eine halbe Packung "Vier Käse Sauce" von Maggi zubereiten (laut Packung) und in die Sauce etwas Schinken geben. Dann das ganze mit den Nudeln gut vermischen und genießen

    Andere Frage:

    Kennt jemand Tipps oder Rezepte wie ich

    a) Sandwiches aufpeppen kann (immer nur Wurst und Salat ist fade ) und
    b) ein paar einfache Rezepte für ein kaltes Abendessen, also was passendes für den Sommer (kalt) und was das den Magen füllt (ganzen Tag arbeiten)?

    Bitte bitte posten

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chocwise
    Hier im Münsterland geht ein hartnäckiges Gerücht um, welches besagt, dass vor nicht all zu langer Zeit bereits einmal ein Student an Skorbut erkrankt sei.
    Er hat sich ausschließlich von Nudeln mit Ketchup ernährt, bis dann mal die Vitamine und Mineralstoffe fehlten die nicht in den Nudeln und im Ketchup vorhanden waren.
    Ich möchte hierzu noch anführen:
    Dieser Student kam natürlich nicht aus Münster!
    Es war ein Skandinavier! (Ich glaube Schwede...)
    Geändert von Dizzy (24.01.2005 um 19:27 Uhr)

  20. #20
    Diesen Thread finde ich toll. Hab lange drauf gewartet.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von littleLizard

    Von meiner Ma und Oma hab ich mir auch einiges abgeguckt. Unter anderem viele tschechische Sachen, meine Fam kommt aus der Tschechei.
    *hofft von den Fussballfans jetzt keins auf den Deckel zu kriegen *
    Ich liebe Thechien *fussbalfansprovozier*



    Schaschlicks:

    Man schneidet Schweinefleisch in mittelgrosse W&#252;rfel bis man glaubt dass es genug ist. Dann schneidet man Zwiebel in Scheiben (sehr viele Zwiebeln) und bringt es mit Fleisch unter.

    Dann nimmt man einen ganz normallen Essig(keinen Fruchtessig und keine Essenz) und verbindet es mit Wasser (so dass es 50% Wasser und 50% Essig ist) und &#252;bergiesst damit das geschnittene Fleisch mit Zwiebeln so dass es fast bis zum oben reicht. Dann noch salzen, pfeffern, ein paar Lobeerbl&#228;tter nehmen, kleinmachen und uber das ganze zerstreuen.

    Nach 24 Stunden ist das Fleich mariniert und man kann es auf die Spiesse draufsetzen und dann auf’s Grill.

    Am besten man setzt Fleischst&#252;cke und ein Zwiebelringe nacheinander ein..



    Bisquit aus Eiern
    Das Rezept kennt warscheinlich jeder aber wer weiss.


    Man braucht:

    250g Zucker
    250g Mehl
    8 Eier
    Eine Kuhenform die hoch genug ist.Wenn nicht, Form mit Fett beschmieren(muss man sowieso machen) und Backpapier so an die R&#228;nder drankleben dass es die Kuchenform in der H&#246;he verl&#228;ngert.

    Man muss die Eiweisse von Eigelben trennen und zusehen dass es sich nicht vermischt oder es wird nix.
    Dann das Eiweis so lange mit dem Mixer bearbeiten biss es zu Kreme wird. Zucker in die Kreme so lange dazugeben bis es aufgel&#246;st ist.
    Jetzt nur noch das Eigelb mit Mehl dazugeben, zu einer Masse vermischen und in’s Ofen bei ca. 150°-170°


    Edit: Kann mir jemand den Rezept fur pizzateig verraten? ich finde kein
    Geändert von Galuf (24.06.2004 um 20:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •