Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches KS passt besser zu einem Horrorgame



Javis
24.04.2004, 18:53
Hi Community,

da ich irgendwann mal vorhabe, ein Horrorgame zu erstellen und ich mir selbt die Frage gestellt hatte, ob ein AKS oder ein SKS (Side View KS?) zu dem Game passen würde? Ich konnte es mit mir nicht selbst ausmachen, da ich bis jetzt noch kein Horrorgame mit einem SKS gesehen habe. Ich würde ja lieber ein SKS einbauen wollen, da ich es irgendwie nicht hinbekomme ein AKS zu basteln.

Also die Fragen nochmal:
1. Passt ein AKS oder ein SKS besser zu einem Horrorgame?
2. Könnte man mit einem SKS in einem Horrorgame leben?

So, ich hoffe dieser Thread ist nicht all zu sinnlos!

MfG Javis

Aurae
24.04.2004, 19:00
1. AKS
2. ich denke nicht...weil ein Side View KS mehr zu RPGs passt...nicht zu Horrorgames.

Wonderwanda
24.04.2004, 19:51
AKS. Warum? So ist es einfacher mit dem Auftreten von Gegnern mehr Spannung zu erzeugen. Es ist einfach überraschender, wenn ein Gegner vor mich springt und ich sofort schießen/wegrennen/mich wehren muss. Bei einem SKS hingegen kommt erstmal ein neuer Screen, man kann gut überlegen und sich Zeit lassen. Das nimmt meiner Meinung nach viele Anteile der Spannung und Überraschungseffekte in einem Horrorspiel weg.

Frozen Bambi
24.04.2004, 20:01
Ein Aks passt zwar besser,aber es ist ziemlich schwer sowas in ein
Spie einzubauen,weil man alle möglichen Events in alle Maps auf denen man kämpft reinkopieren muss und dann muss man noch ne möglichst gute
Gegner Ki machen.Sehr schwer.Außer wenn mans so macht wie bei Dreamland.:D

Lachsen
24.04.2004, 20:08
Für Horrorgames ist ein AKS natürlich üblich, aber ich denke nicht, das es mit einem SKS umbedingt schlechter wäre...

Immerhin ist SKS ein sehr offener Begriff...
"Side View KS", das legt nur fest, dass alles von der Seite geschieht, nicht, dass das Zeitsystem Rundenbasiert, ATB oder sonst was sein soll, noch, dass es Zufallskämpfe geben muss.

Wie ich mir ein SKS in einem Horrorspiel vorstellen könnte:
Man sollte Gegner aufjedenfall auf der Karte sehen, Zufallskämpfe wären unpassend, hier fehlt der überraschungs-Effekt. Kämpfe bei Kontakt der Gegner beginnen.
Das ganze kann ähnlich wie in BoF5 gemacht werden. Hier gab es auch ein SKS, nur begannen die Kämpfe, wenn man auf Gegner gestoßen ist. Zudem musste man versuchen, die Gegner VOR dem Kampf mit einem Schwert-Schlag (oder einem Angriff anderer Waffen) zu treffen um auf dieser Art und Weise nen 1. Gratiszug im folgenden Kampf zu bekommen.
Also musste man hier auf Gegner aufpassen, da man nicht einfach in diese reinrennen kann. Und das gab gute bedinungen für Schockeffekte, denn ehrlich gesagt hatte ich welche im Spiel, wenn aufeinmal in den Engen Räumen um die Ecke ein Gegner auftauchte, in den ich einfach reinrannte. Natürlich ging der Shock-Effekt während des Kampfes schnell weg, aber bei einem A-KS ist es genauso. Der Schock kommt nur während des Auftauchen des Gegners ^^°

Damit aber die durch den Schock entstandene Spannung nicht zu schnell durch den Kampf selber vergeht, sollte dieser auf KEINEM Fall langatmig oder etwas in der Art sein. Also ein übliches PTB-KS (oder ATB, wie man es hier allgemein nennt) wäre imho absolut tabu, genauso wie ein Rundenbasiertes KS oder CTB. In dem SKS sollte die Zeit nicht anhalten, wenn man eine Aktion auswählt, so wie etwa in einem ECHTEN ATB-KS. So steht der Spieler unter Zeitdruck und hat so keine Zeit um den Schock richtig abzubauen (nach dem Motto "Tief durchatmen").
Genauso sollten Angriffe nicht zu lang gestalltet sein, die Aktions-Abfolge so FLOTT wie möglich gemacht werden (ultimativ wären (zumindest teilweise) parallel ablaufende Aktionen).... Das sind Sachen die ich mir eigentlich für jedes KS wünsche XD... aber bei einem Horror-Spiel sind sie BESONDERS wichtig.

Zusammengefasst:
Das SKS muss flott sein, der Spieler muss unter Zeitdruck stehen, auf Strategie musst du nichtmal soviel Wert legen oO

Ich denke in diesem Fall wäre ein passendes SKS weitaus schwerer zu machen als ein AKS, aber trotzdem kann ich mir vorstellen, dass ein Horror-Spiel mit einem wirklich guten SKS auch sehr Spannend sein kann, vielleicht sogar besser als die übnlichen mit AKS.

Aber wenn du vorhast ein (Pseudo-)ATB-KS (wie in Serge's KS-Kurs, also PTB) einzubauen oder ein Rundenbasiertes oder dergleichen, dann mach doch besser ein AKS ^^°

Soviel von meiner Seite oO

C ya

Lachsen

datashock
24.04.2004, 20:56
Horrorspiel? Was ist das überhaupt?
Sprechen wir von einem Resident Evil für den RPG Maker, wie Dreamland oder Konsorten, das eigentlich keinen Deut weit gruselig ist und sein Hauptaugenmerk darauf richtet, möglichst viele Gegner in möglichst kurzer Zeit über den Jordan zu schicken? Oder sprechen wir von einem Rollenspiel, was lediglich eine Atmosphäre und ein Thema vor sich herschiebt, das einfach eine Horrorstimmung rechtfertigt; so wie Shadow Hearts, um mal ein Beispiel aus dem kommerziellen Bereich zu nennen und es Resident Evil gegenüberzustellen.

Wenn man einen Resident-Evil-Klon machen möchte, den ich im folgenden übrigens nicht mehr Horrorspiel sondern Survival-Spiel nennen werde, dann ist die Frage schon beantwortet. Ein solches Spiel ist unmöglich mit einem BS zu realisieren, welches kein Action-BS ist. Schließlich leben diese Spiele davon, daß aus allen Ecken und Enden Zombies (oder was auch immer) auf den Spieler zuströmen und er sich mit einer beeindruckenden Anzahl an Schießprügeln gegen diese zur Wehr setzen muß. Wie die Genrebezeichnung schon sagt, geht es hier ums nackte Überleben und dieses In-die-Ecke-gegrängt-sein-Gefühl ist bei einem rundenbasierten BS einfach nicht möglich.

Was ich auf dem RPG Maker aber generell vermisse, sind Horrorspiele, die eben keine Survival-Spiele sind. Eine spannende Geschichte erzählt zu bekommen, die ein wohliges Gruseln erzeugt und dabei keine Pixelblut-Effekte auspackt, die soundso eher lächerlich als schockierend wirken. Das oben schon genannte Shadow Hearts oder auch die Shin Megami Tensei Reihe (der zum Beispiel die Persona-Spiele angehören) sind gute Beispiele für sowas. Zu einem solchen Spiel paßt ein Action-BS meiner Meinung nach zum Beispiel gar nicht, weil es einfach viel zu schnell ist. Ein subtiles Horrorspiel, was ohne Splatterffekte auskommen möchte, braucht eine langsame, dunkle, bedrückende -- kurz gesagt, eben eine subtile -- Atmosphäre und dafür eignet sich ein rundenbasiertes BS (sei es jetzt ATB oder was auch immer) einfach viel besser. Wer mal eines von den genannten Spielen ausprobiert hat, der wird mir sicher zustimmen.

Generell möchte ich übrigens nochmal sagen, daß der Begriff Horrorspiel oftmals mißverstanden wird. Man sollte vielleicht eher von Survival-Spiel sprechen, wenn man ein Ich-schieße-möglichst-viele-Zombies-zu-Mus-Spiel meint und die Definition "Horror" etwas dezenter einsetzen. Nämlich genau dann, wenn das Spiel von seinem Thema her Horror ist. Und dabei spielt es im Prinzip gar keine Rolle, ob es jetzt ein Survival-Spiel oder ein klassisches RPG ist.

Senf.

Batista
24.04.2004, 22:38
An Spielen wie Koudelka z.b. hat man gesehen das ein Horrorgame auch mit einem RPG typischen KS gruselig und stimmig sein kann. Es kommt natürlich auf die Umsetzung an aber ich würde ein Horrorgame lieber mit einem SKS sehen als mit dem Dreamland KS das heute eben nicht mehr gut genug ist. Mir würde zur Abwechslung mal ein Horror game mit derartigen Rollenspiel Elementen gut gefallen.

Prayor
24.04.2004, 22:46
Wie wärs mit gar keinem KS? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif


PS: http://www.mobygames.com/game/sheet/gameId=302/

Picgallery:
http://www.mobygames.com/game/shots/gameId,302/


edit: Ein gutes Beispiel, daß ein SKS bei Horrorspielen funzt ist Lords of Doom. Find aber leider keine Pics davon weil es so uralt ist. :D
http://old.the-underdogs.org/v2/game.php?name=Lords+of+Doom

editps: Natürlich verstehe "ich" unter einem SKS ein Standard KS. :D

editpsvomeditps: Jaja die guten alten Zeiten...:creepy: :'(

Clive the Gunner
24.04.2004, 23:05
Tach auch!

Am besten passt ein AKS in ein Horrorgame! (oder auch ein Shoot KS)
Ein AKS macht alles viel spannender und actionreicher in nem Game, als wenn erstmal der Kampfhintergrund erscheint und dann der Fight rundenbasiert abläuft! Das nimmt die Spannung!

Am besten finde ich ein Shoot KS! :cs1:

Machts gut!

Prayor
24.04.2004, 23:11
@Clive The Gunner:

Am besten passt ein AKS in ein Horrorgame! (oder auch ein Shoot KS) Ein AKS macht alles viel spannender und actionreicher in nem Game

Hast du schon mal versucht Resident Evil 2 oder 3 ohne Waffen durchzuspielen? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif

biogemmacorporation
24.04.2004, 23:25
AKS natürlich...
oh gott, wenn ich mir ein horror (sorry, haben ja einige was dagegen - "GRUSEL-spiel") mit rundenkämpfen wie in vd vorstelle...herje!!!

viel spaß noch beim makern, ein richtig 'unheimliches' spiel zu machen schafft nicht jeder. du musst schon ausergewöhnlich kreativ sein, die spieler zu schocken.
silent-hill-typische effekte sind ziemlich ausgelaugt, biohazard ja auch schon.
überleg dir mal was "richtig neues" und erzähl´s nicht gleich rum, hier gehts ideen-klau mäßig ziemlich wüst her

Clive the Gunner
24.04.2004, 23:34
Tach auch!

@Prayor:
Natürlich wäre es viel spannender RE ohne Waffen durchzuspielen, das meinte ich mit dem Textauschnitt aber nicht!

Mit der Aussage meinte ich, das es viel besser wäre ein AKS zu machen
als ein rundenbasiertes KS, da ein AKS viel actionreicher ist!

Weiß zwar nicht ob dein Post jetzt ironisch gemeint war oder du mich wirklich missverstanden hast! :confused:
Naja, wenn nich, auch egal!:D

mfg
Clive the Gunner der verwirrte! :D

Machts gut!

Stanley
24.04.2004, 23:35
Original geschrieben von biogemmacorporation
oh gott, wenn ich mir ein horror (sorry, haben ja einige was dagegen - "GRUSEL-spiel") mit rundenkämpfen wie in vd vorstelle...herje!!!
Davon war aber nie die Rede. Die Rede war von einem Side-View-Battle System, nicht vom rm2k-Standart-KS. :)

Njoa, ich denke, dass ein AKS halt die klassische Version für KSe in Horrorgames ist, aber man getrost auch mal ein SV-KS machen könnte, sofern man sich Mühe gibt. Solange die Atmosphäre letztendlich nicht drunter leidet, ist's doch mal was neues. ^^

Dhan
24.04.2004, 23:39
echtes Horrorgame - wozu ein KS?
Splatter (wie Dreamland) - AKS, aber bitte nicht so primitiv wie in Dreamland, wenigstens mit einer ordentlichen Trefferabfrage
Gloom (umm... vielleicht UiD, bessere Beispiele wären der Stil von Burton Filmen wie Nighmare before Christams oder Sleepy Hollow) - kein KS oder ATB, im Notfall SKS

Wischmop
25.04.2004, 00:02
IMHO muss es nicht zwingend in einem Horrorgame ein KS geben. Die Atmosphäre, düstere Ecken, schummriges Licht, Schreckeinlagen und gruselige Musik und Soundeffekte bringens irgendwie viel mehr...wenn es bei einem Horrorgame nicht gerade nur ums Abschlachten von Zombies/Aliens/Mäusen/Menschen/wasauchimmer geht. :|

Ansonsten...wenn ich die Wahl treffen müsste... Shoot-AKS.

Ich denke ferner, dass sich das SKS für ein Horrorgame nicht eignet. Der Szenenwechsel, das Prügeln, hinterher das Wieder-zum-Spiel-springen... ich weiss nicht so recht. Ein Versuch wäre gut, aber... ich selber bin nicht so überzeugt davon.

Maisaffe
25.04.2004, 00:10
action kampf system :D

es sei denn du könntest ein ks scripten:

Grandia ähnlich, bloß wählt man das Laufziel aus, und die Figur läuft dahin, und während dessen kann man bestimmen was als nächstes passiert:
Weiterlaufen (nächsten Punkt setzen)-> oder Angriff wählen (und Gegner wählen) - danns läuft die Figur dem Gegner entgegen/hinterher bis der Hero schiesen oder shclagen kann.

Diesen "lustigen" Balken gibt es nicht.

Sondern derjenige welcher als erstes Angriff ausgewählt hat ("bot" / Hero) greift zuerst an, wobei dies beeinflusst werden kann von der AGILITY)

Dennis
(jaja.. ich bin ein psycho...)

Dark Ryu
25.04.2004, 00:43
Generell denke ich, ein Shoot Ks wäre das beste.

Ohne KS wäre aber auch mal etwas neueres =).

Aber bitte nicht im Stil von Hellknight =% das war mit Abstand das mießeste Game, das ich je gespielt habe.

Sanx4all
25.04.2004, 00:49
AKS ist besser! Bei nem Horrorgame sollten ja Action und keine
"lahmen" Kämpfe stattfinden...

Ar'dun
25.04.2004, 02:24
Man kann jetzt natürlich mit viel Fantasie ein SKS basteln, das einem AKS in sachen Äkt'schen das Wasser reichen kann, doch wozu die (sinnlose) Arbeit?

Bei einem richtigen Horror-Spiel das Wert auf Schock-Effekte legt, ist ein AKS quasi ein muss. Bei einem SKS hat man (egal in welcher ausführung) immer Abstand zum Gegner oder etwas das ich als "Atempause" bezeichnen würde und das ist für ein Horror-Spiel und letztlich für die Atmo tödlich. Bei einem Horror-Spiel will ich mit der Gewissheit leben müssen, jederzeit von irgendwas angeschossen, gebissen oder zerfleischt werden zu können. Horror-Spiele sind "Kontakt"-Spiele wenn ich das mal so ausdrücken darf. Ohne erheblichen Aufwand, wird man außerdem bei einem SKS immer in einen Kampfscreen wechseln müssen, was auch wieder aus dem Spiel reißt. Naja, ich finde jedenfalls das sich die Frage AKS oder SKS nicht stellt. Spar dir die Arbeit für ein ausgefuchstes SKS und bau lieber ein ordentliches AKS inkl. Menü zusammen (siehe: Der Feind oder Aliminator).

~Ar'dun~

Dhan
25.04.2004, 04:08
Ein AKS ist leichter zu machen als ein Sideview-KS also nehme ich mal an, mit SKS hat Javis Standard-KS gemeint ;)

Prayor
25.04.2004, 04:47
Bei Lords of Doom ist die Perspektive aus First Person (Ego?) also wie beim Standar KS beim Maker, aber die Kämpfe fanden in Echtzeit statt und man hatte verschiedenen Trefferzonen bei den Gegnern. :)

Skorp
25.04.2004, 04:50
Ich hab jetzt mal die Posts mehr oder weniger übersprungen, und hoffe dass nicht schon alles mal gesagt wurde was ich hier poste ^^:

Also, AKS passt auf jeden Fall besser dazu, wie ich finde. Wenn du dir klassische Horrorgames ansiehst, hat eins davon ein anderes KS? Oo

Und so schwer ist ein KS gar nicht. Am besten wärs, du holst dir mal ein AKS- Skript... Ich glaub bei www.rpg2000.de gibts das AKS zu Dreamland 3. Oder war das hier auf www.rpg-maker.com ?
Nunja, schau einfach mal, auf einen der Seiten (ich glaube die erste! ^^) wirst du fündig...;)
Falls dann immer noch Probleme auftreten, kannst du immer noch den Ersteller des Skripts um Rat fragen. ;)

derBenny
25.04.2004, 04:51
Beim AKS sind die Gegner so klein, dass sie nicht so furchtbar gruselig aussehen. Beim Standart-KS könnte man mit ordentlich gezeichneten Gegnern und dunklen, dreckigen, Battlebackgrounds eine düsterere Atmosphäre schaffen.

Javis
25.04.2004, 06:28
Erstmal ein Danke an alle, die hier reingepostet haben!

Also mit SKS meinte ich nicht Standart Kampfsytem sondern ein Side View KS. War wohl mein Fehler, da ich nicht wusste, wie ich das abkürzen sollte und mir auch nicht im klaren war, was SKS nun bedeutet.

@Dhan: Ich finde ein Side View KS zu erstellen ist einfacher als ein AKS zu erstellen, denn ich hatte mal eins, indem der Gegner auch ne KI hatte, jedoch wurde der Held immer zwei mal getroffen, obwohl der Gegner nur einen Pfeil abgeschossen hatte.

@Lachsen: Das schnelle SVKS (hoffe richtig abgekürzt) ist wirklich eine tolle Idee!


Hmm, wenn so ein Horrorspiel kein KS hätte....joa, dies wäre auch ne gute Idee. Am Besten ich sollte mir mal in der nächsten Zeit ne tolle Story ausdenken und dann abwägeln ob dazu ein KS passen würde oder nicht.

MfG Javis

OztheBos
25.04.2004, 20:23
Frage 1: AKS !!!!!

Frage 2: NEIN !!!!

Gamey
28.04.2004, 20:48
Ich hab auch mal en Horrorspiel gemacht, in dem es um Sleepy Hollow ging. meine Tester fanden das Atmosphärisch stark. Und das Beste: Ich habe kein KS benutzt! Das war so ein Spiel wie Rent-A-Hero, nur mit RPG-Styl und etwas Bösartiger.

Vincent91
01.05.2004, 17:41
Also Lachsens Idee halte ich für sehr gut:A

Auch noch vorstellen könnt ich mir das man den
Chara indirekt steuert, soll heißen
ihm nur die Befehle gibt. Um die Spannung
zu erhalten können sich die Gegner trotzdem
bewegen. Allerdings bräuchten die Gegner
dann eine besondere KI sodass sie
nach dem Angriff abhauen.

Wer das nich so ganz kapiert hat is
nich der einzige ich nämlich auch nich so:\

Gamey
01.05.2004, 23:32
:eek: :confused: :eek: :confused: :eek: :confused:

Alles klar. Müsste ich mal versuchen.

.dragonRune
03.05.2004, 15:32
Ein A-KS is eigentlich Standard in Horrorspielen, warum dann nicht mal ein SKS erstellen? ;)