Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Böse Alkopops und alle werden süchtig und sterben
habe vorher nach alkohol gesucht und mir alle erscheinen threads die seitdem ich hier angelmedet bin angesehn(also die überschriften)und da kam nix beim rum also gabs das noch nicht.
ebenrumgeschaltet im tv und bin bei giga hängengeblieben die haben da wohl grad das thema.da unser forum aber toller und voll von tolleren leuten(zb. von mir)ist mach ich hier auch mal einen auf.
denkt ihr das irgendwelche alkoholmix getränke die kinder von heute schon zu früh süchtig machen?
sollen diese getränke verteuert werden?
soll die abgabe an personen unter 16/18 schweer vefolgt werden?
naja ihr wisst sowieso besser als ich was ihr schreiben sollt ^ ^
also bahn frei!!
nochmal ein kleines statement von mir:
wenn ich im tv dann leute sehe(auch schon 18 jährige und meistens damen)die dann meinen da sei weniger alkohl drinn als sonst wo dann kann ich mir nur immer an den kopf fassen.ich meine lesen werden die doch wohl noch können!?da steht gross und fett 5,9% drauf.
das das unter umständen mehr als bier ist scheint keinen zu interessieren.
0,5l bier bei 5,5%-->27,5 ml alkohol
2cl(0,02l)kurzer bei 40%-->8 ml alkohol
die alkopops haben ca. auch alle 5,5-6 und werden in flaschen von
257ml-0,5l verkauft also sollen die nicht erzählen da wäre mehr alkohol als in nem ouzo drinn!
dann noch das argument die seien auch nich so teuer:
also ich frage mich sowieso wie es 14 jährige schaffen in mittelgrosse clubs oder grossraum discos reinzukommen.
da kostet n bier auch sicherlich seine 3,5€ oder mehr aber die
alkopops kosten da doch auch nich wenig?!
also ich hätte damals nie die 7 mark gehabt für 1 getränk.
tzzz
dazu kommt noch das ich davon 2 maximal 3 trinken kann danach wird mir einfach schlecht weils zu süss is.
bei mir sieht das "saufset" meisten so aus:
stammkneipen bier
n dunkles
kristall
cocktails weniger weil diese zu teuer und oft mit fruchtsaft der mir nich schmeckt zubereitet sind
ouzo etc.
alkopop nur wenns nix anderes gibt.
(anm.ich trinke nicht nur 1 von jedem damit hier keine missverständnisse aufkommen)
in der stammkneipe kostet bier 2 euro und das special bier 1,90(schlappeseppel von eder bier).
der meter(18[!!]kurze)kostet 12€
da drinn 20€ zu trinken ist mir nicht möglich ohne danach nicht mehr aus der tür zu finden.also billiger als alkopop
edit:wären die preise höher würde ich das auch nicht merh einsehen.
tzzz 3,5€ für 275 ml supersüsses alkopop neeeeeohne mich
teurer ?? naja wenns sies brauchen, ich bin wegen der teuren Preise schon seit längerem auf Bier umgestiegen, ich hol mir lieber n Sixpack Bier für knapp 5 Euro, als beim Supermarkt 6 Flaschen Smirnoff, Rigo etc. für knapp 10€ (sind das wirklich so viel??)......
Ob sie süchtig machen, kA, also mich nicht, aber ich denk das ist wie mit allem, was man im Überschuss genießt, irgendwann wirds bestimmt auch die ersten Jugendlichen geben die süchtig nach Rigo etc. sind.
Die Abgabe schwerer verfolgen ?? Wie denn ?? Ab jetzt in jedem Supermarkt 2 Polizisten die Streife laufen ?? Das ist völlig unmöglich, es geht doch den Geschäften, Tankstellen etc. um den Gewinn, der ist bei denen Leuten die das Zeug eigentlich garnicht haben dürften, sowieso viel höher als bei Erwachsenen, weil es denen nich schmeckt. Das ist ja was mich auch irgendwie nachdenklich gestimmmt hat, die Alkopops sind erst ab 18 freigegeben, aber allen über 18 sprich Erwachsenen schmeckt das zum Großteil garnicht, weils viel zu süß ist, und jetzt auch noch teurer.....naja.....:confused:
Ich denke das Problem bei den Alkopops ist nicht das sie wirklich "süchtig" machen, sondern eher das die Jugendlichen schon sehr früh an den Konsum von Alkohol gewöhnt werden.
Normaler Alkohol (in welcher Form auch immer) schmeckt nicht unbedingt so sehr nach "Limo" wie diese Alkopops. Ich wette das viele Jugendliche kein Bier trinken würden, weil es ihnen zu bitter ist, ein Smirnoff oder ein Rigo geht allemal... Diese Alkopops schmecken auch einem 14 Jährigen, und er wird so langsam aber sich an den Konsum von Alkohol herangeführt, was in dem Alter IMO doch bedenklich ist.
Das ein normaler Jugendlicher, der in einem "normalen" Zuhause aufwächst davon süchtig wird, halte ich allerdings von den Medien masslos übertrieben :rolleyes:
jaja, die alkopops, gefährlich gefährlich.
ich persönlich kann mir nicht vorstellen,w ie jemand davon süchtig werden kann. gibt es fanta und sprite süchtige? cola kann ich ja noch geringfühgig anchvollziehen (coffein macht ja auch süchtig), aber von fanta bzw alkopops... nee.
jeder mensch mit normalen verstzand weiss doch, dass dort alkohol enthalten ist. dann muss man doch täglich das zeug trinken, um vom alkohol erst abghängig zu werden. aussedem bei der süße... ich weiss nicht. es wäre so, als ob ich versuchen würde, meinen hund abzufüllen. ;)
was ich dann aber auch wieder zum thema alkopos nicht anchvollziehen kann: warum ist Cider (so geschrieben?) kein alkopop? es ist quasi apfelschorle mit alkohol.
achja, nochwas: ich denke,w enn man die kontrollen wirklich verschärft - ich meine jetzt die wirte der kneipen und bedienungen - sollte man das problem auch in den griff bekommen.
versteh mal einer deutschland ;)
Das Problem bei den Alkopops ist, dass man sich so sehr an den Alkohol gewöhnen kann, dass man später irgendwann hochprozentigen ohne Probleme so trinken kann. (Hab ich jedenfalls so gehört, obs stimmt weiß ich nicht) Ich denke, dass gerade das das gefährliche ist und insofern ist es sicher nicht falsch, da irgendwelche "Maßnahmen" zu ergreifen *G*
Aerith Cross
19.02.2004, 22:45
ich finds total lächerlich, wie sich alle so über die 'Alkopops' (bescheuertes Wort) aufregen. Ich glaub kaum, dass so viele Jugendliche davon abhängig werden, die trinken doch eh alle bier!
Wegen mir können die die Alkopops auch teurer machen, ist genau wie bei Zigaretten. Die könnten von mir aus auch 20€ die Schachtel kosten. Ich mein, der Staat kriegt dadurch wieder Geld in die Kasse und die Leute, die das zeug kaufen sind eh selbst schuld. Ist besser, als das Geld immer von denen abzuzocken, die nichts dafür können.
Und wegen der Abgabe an 16/18 Jährige find ich es auch total blöd, das die meisten Alkopops ab 18 sind. Ein sechszehnjähriger darf sich keine Flasche Bacardi Breezer holen, aber fünf Kisten Bier sind ok? Ist ne imo total blöde Gesetzgebung, so viel Alkohol ist da ja auch wieder nicht mehr drin als in Bier. Mir ist es aber größtenteils Schnuppe, ich mag Alkohol eh nicht sooo sehr.
Todestribunal
19.02.2004, 22:48
Original geschrieben von July
Das Problem bei den Alkopops ist, dass man sich so sehr an den Alkohol gewöhnen kann, dass man später irgendwann hochprozentigen ohne Probleme so trinken kann.
Genau so isses. :D
Aber mal ehrlich: Sind die Alkopops nicht schon längst absolut überteuert? Die Teile trinkt ein Jugendlicher maximal ein Jahr lang, dann steigt er auf anderes um.
Schärfere Altersbeschränkungen sind, wie bereits von den anderen erwähnt, auf Grund des Umsatzstrebens der Kaufhallen unsinnig.
kuro-neko-chan
19.02.2004, 22:53
alcopops... *amabsinthnippel*
sie stinken, schmecken wie zuckerwasser, man kriegt sodbrennen davon, sind viel zu teuer, machen nur Müll, und bei der Wirkung lohnt sich der Kater noch nicht einmal...
ich glaube die werden so schnell wieder verschwinden wie sie aufgetaucht sind.
Und zum Thema Steuer: Wusstet ihr dass auf Sekt 1Euro Steuer sind, die an den Aufbau der (!!!) Reichsflotte geht...
Also ich bin zwar selbst erst 16 und dürfte das Zeug noch nicht probiert haben, aber wer hat das noch nicht der älter als 15 oder so is?
IMO sind alkpops sowieso n totaler Schmarrn... Die sind sauteuer, schmecken wie normale Limo und enthalten Alkohol, der aber so "verpackt" ist, dass man ihn einfach so wegputzen kann.
ich persönlich kann mir nicht vorstellen,w ie jemand davon süchtig werden kann. gibt es fanta und sprite süchtige?
Dass man von Fanta und so nicht abhängig wird ist schon klar, aber von Alkohol eben schon! Ich kann aber ohnehin nicht verstehen, warum man sich sowas kauft...
Wenn man wirklich Durst hat, soll man sich lieber ne Cola oder ne Fanta kaufen, die is günstiger, und wenns nur um Durst geht, braucht man da keinen Alkohol drin.:rolleyes:
Und wenn jetzt irgendjemand findet, dass Bier und so nicht gut schmecken, und darum nur Alkopos trinkt, finde ich er soll es lieber ganz lassen... Also ich will nicht sagen, dass ich nicht auch immer wieder Alkohol trinke, aber wenn dann trink ich meine paar Bier (Ja kann schon sein dass es ma 12 oder so werden), aber da weiß ich wenigstens genau was ich hab und woran ich bin. Mehr fällt mir jetzt hierzu auch nich ein :)
Dardivio
19.02.2004, 23:05
Original geschrieben von Sceddar
was ich dann aber auch wieder zum thema alkopos nicht anchvollziehen kann: warum ist Cider (so geschrieben?) kein alkopop? es ist quasi apfelschorle mit alkohol.
na ja, ich denke mal der Unterschied ist das Cidre (Cider oder Cidre, ist das selbe) einfach weniger Prozente enthält und eben doch anders schmeckt. Ausserdem ist es bei den Jugendlichen wohl nicht so populär. (das "Alkopops" sich so gut verkaufen hat ja auch wohl ne menge mit Marketing zu tun)
was mich bei der Sache verwirrt ist diese Rechnung:
1 Alkopop = 3 schnaps oder so.
Ich meine, das ist dorch arg übertrieben, oder ?
Squaregamer
19.02.2004, 23:05
nachdem ich wegen ca. 12 konsumierter smirnoff flaschen mal reihern musste, habe ich den alkopops abgeschworen...
...teurer machen? bringt nix, sieht man ja bei zigaretten...
altersbeschränkung hochsetzen? welcher kiosk-besitzer kontrolliert denn noch ausweise?
ne leutz, das problem wird man genausowenig in den griff kriegen wie drogen und tabak...
finde es auch ehrlich gesagt etwas traurig, das man jetzt erst merkt, wie schnell alkohol abhängig macht...das war nämlich nich anders, als es noch keine alkopops gab
wie gesagt ich trinke in zukunft gar nicht mehr, außer zu besonderen anlässen (geburtstage, weihnachten, silvester...aus)
mehr nich
Original geschrieben von Lunatic_Elektra
na ja, ich denke mal der Unterschied ist das Cidre (Cider oder Cidre, ist das selbe) einfach weniger Prozente enthält und eben doch anders schmeckt. Ausserdem ist es bei den Jugendlichen wohl nicht so populär. (das "Alkopops" sich so gut verkaufen hat ja auch wohl ne menge mit Marketing zu tun)
Ein Cidre/Cider (z. B. StrongBow) hat immerhin sechs bis sieben Umdrehungen! was ist denn nun, wenn ein 14 - 16-jähriger total auf apfelschorle abfährt und dieser dann cider entdeckt? "boah cool, apfelschorle mit alkohol". es kann genauso zu einem suchtmittel werden wie versüßte sprite mit alkohol find ich. ;)
Original geschrieben von Squaregamer
altersbeschränkung hochsetzen? welcher kiosk-besitzer kontrolliert denn noch ausweise?
und genau das ist die sache, woran es in deutschland mangelt. die verstärkte kontrolle. die meisten denken sich nichts bei und lassen ihre kunden einfach machen. man sollte einfach kontrollieren, egal wie nervig und gar zeitaufwendig das sein kann. ob es im endeffekt was bringen wird, ist fraglich. ;)
Original geschrieben von Sceddar
und genau das ist die sache, woran es in deutschland mangelt. die verstärkte kontrolle. die meisten denken sich nichts bei und lassen ihre kunden einfach machen. man sollte einfach kontrollieren, egal wie nervig und gar zeitaufwendig das sein kann. ob es im endeffekt was bringen wird, ist fraglich. ;)
Das Problem daran ist aber, dass die Kiosk-Besitzer lieber mehr Geld in der Kasse haben, als sich an irgendwas zu halten, wo sich sonst auch kein Schwein dran hält. Ich meine, wenn da son kleiner Typ hinkommt, und ne Flasche irgendwas will, dann denkt sich der Verkäufer (wenn er überhaupt irgendwas denkt, das ist doch schon sehr fraglich :rolleyes: :D) auch, dass es doch bei einer Flasche nicht so schlimm ist. Soll sich doch wer anders drum kümmern.
Dardivio
19.02.2004, 23:30
@Sceddar: Nene, wenn du so denkst müsste man ja alles kontrollieren/reglementieren weil man ja nach allem süchtig sein könnte. Macht doch keinen Sinn. Der Unterschied zu Alkopops ist wiederum das sie bei den Kids „in“ sind und dann eben der „Drogenkonsum“ bei denen der in den Statistiken zunimmt, das wird halt nicht gerne gesehen, deswegen der ganze Wirbel drum...
aber letztendlich kann es mir doch egal sein wenn die sich tot saufen und krepieren -_-
Hallo allerseits,
also ich persönlich bin ja der Meinung, daß es sich durchaus lohnen würde, diese "Alkopops" teurer zu machen...momentan kann man die Teile doch noch "relativ" günstig im Supermarkt kaufen, weshalb sich die Preise in den Diskos dann auch noch auf nem erschwinglichen Niveau halten.
Aber sobald das Zeug auch im Supermarkt so um die 4 bis 5 Euro kostet (und das wäre mit einer entsprechenden Steuer durchaus drin), gehen die Preise derart in die Höhe, daß sich kein "normaler"jugendllicher mehr das Zeug leisten kann...Problem gelöst, weil keine Suchtgefahr mehr und ich seh endlich nicht mehr jeden Mittag Scharen von Jugendlichen mit Mixery in der Hand durch die Gegend ziehen. =)
Nee, mal im Ernst, ich find das schon erschreckend...bei mir vor der Haustür is ne Schule, und wenn man da aml in der Mittagspause am nächsten Supermarkt vorbeigeht, dann sieht man sie alle da stehen, mit irgend so nem Zeug in der Hand....sacht ma, ist das noch normal? Alkohol? Mittags? Wie verzweifelt ist die Jugend von heute, daß sie sich (zur "Beruhigung"?) schon Mittags mit so nem Zeug zuschütten muß?
Find ich auf jeden Fall ziemlich extrem und bedenklich!
Deshalb...her mit der Alkopopssteuer...denn wenn man den Thread so liest, scheint es ja eh keinem wirklich zu schmecken, also brauchen wir es ja nich...
Is nur meine persönliche Meinung, kann schon sein, daß ich das ein bisschen zu extrem sehe.
Gruß,
Buzz Dee
Original geschrieben von July
Das Problem daran ist aber, dass die Kiosk-Besitzer lieber mehr Geld in der Kasse haben, als sich an irgendwas zu halten, wo sich sonst auch kein Schwein dran hält. Ich meine, wenn da son kleiner Typ hinkommt, und ne Flasche irgendwas will, dann denkt sich der Verkäufer (wenn er überhaupt irgendwas denkt, das ist doch schon sehr fraglich :rolleyes: :D) auch, dass es doch bei einer Flasche nicht so schlimm ist. Soll sich doch wer anders drum kümmern.
das stimmt allerdings. leider ist der drang geld zu verdienen größer als der versuch es zu verhindern ;)
Original geschrieben von Lunatik_Electra
Nene, wenn du so denkst müsste man ja alles kontrollieren/reglementieren weil man ja nach allem süchtig sein könnte. Macht doch keinen Sinn. Der Unterschied zu Alkopops ist wiederum das sie bei den Kids „in“ sind und dann eben der „Drogenkonsum“ bei denen der in den Statistiken zunimmt, das wird halt nicht gerne gesehen, deswegen der ganze Wirbel drum...
genau das! :D nein, das wäre echt viel zu viel. ausserdem sind "kontrollen in allen bereichen" eh ein anderes thema ;)
und zum "in" sein: womit man nicht alles anfängt, um "in" zus ein... nee nee ;)
aber letztendlich kann es mir doch egal sein wenn die sich tot saufen und krepieren
100% agree und möglichst schnell die franzosen ^__^ ;)
Original geschrieben von white chocobo
Ich denke das Problem bei den Alkopops ist nicht das sie wirklich "süchtig" machen, sondern eher das die Jugendlichen schon sehr früh an den Konsum von Alkohol gewöhnt werden.
Normaler Alkohol (in welcher Form auch immer) schmeckt nicht unbedingt so sehr nach "Limo" wie diese Alkopops. Ich wette das viele Jugendliche kein Bier trinken würden, weil es ihnen zu bitter ist, ein Smirnoff oder ein Rigo geht allemal... Diese Alkopops schmecken auch einem 14 Jährigen, und er wird so langsam aber sich an den Konsum von Alkohol herangeführt, was in dem Alter IMO doch bedenklich ist.
Das ein normaler Jugendlicher, der in einem "normalen" Zuhause aufwächst davon süchtig wird, halte ich allerdings von den Medien masslos übertrieben :rolleyes:
Seh ich auch so!
Also ich bin 16, könnte mir also theoretisch die Teile kaufen, aber ich weiß nicht was mir der "genuss" von Alkohol bringt, mich volllaufen lassen und hinterher alles zu kotzen, naja nicht gerade das goldene vom Ei..!
:rolleyes:
Die meisten trinken eh nur weil sie cool sein wollen.....
Solche Leute sind in meinen Augen nichts wert!
Also ich kenne keine in meiner Umgebung, die süchtig
nach alkohol sind. Obwohl hier doch seehr oft Partys mit viel Alkohol gefeiert werden ^^ meistens kotzt auch mindestens eine/r.
Aber das mit der Hochsetzung ist schwachsinn.
Wir trinken hier auch Korn Ouzo Wodkaetc... und sind wir 18 O.o (auf Profil hinweis)? ->nö^^
Das mit diesem Alkopops (ich mag den namen schon nicht) teurer machen ist auch hohl, dann wird eben was anderes getrunken.
Bei uns gibts eh nur Bier oder (ab und zu;))hochprozentiges (naja, die mädchen stehen dann auf Tropica oder so was^^), also kann uns/mir das im grunde egal sein.
MFG
Rpg_Goldenboy8)
Das mit diesem Alkopops (ich mag den namen schon nicht) teurer machen ist auch hohl, dann wird eben was anderes getrunken.
Es wurde bereits weiter oben erwähnt, daß bei dem Alkozeugs der Geschmack eine wesentliche Rolle spielt...sprich, es schmeckthalt wie Limo und deshalb kippt man das Zeug flaschenweise weg und merkt vielleicht nciht mal, wie der Alkohol immer stärker wirkt.
Klar wird dann auch was anderes getrunken...aber wie schon angesprochen...Alkohol in Form von Bier und ähnlichen Sachen schmeckt eben nicht jedem...und schon gar nicht so sehr wie die Alkopops....
Und genau darum geht es doch....den Genuß von diesem Zeug einschränken...so daß zum Beispiel verhindert wird, daß eben schon 16 jährige mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus landen (jetzt mal ganz extrem ausgedrückt, weiß nicht, ob das wirklich schon so krass ist)
Insofern wäre das einzig richtige Mittel, das Zeug so teuer zu machen, daß es keiner mehr kauft, besonders eben die Jugendlichen nicht.
Und einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert, und dann kann man immernoch andere Möglichkeiten suchen, das Problem in den Griff zu bekommen.
So far,
Buzz Dee
Ich glaube nicht dass Alkopops süchtig machen, zumindest nicht mehr oder weniger als jeder andere Alkohol.
Bei Alkopops ist halt der Vorteil, dass man den Alkohol nicht wirklich schmeckt, was Jugendlichen natürlich mehr zusagt. Die Gefahr liegt eingfach hierbei, dass diese Getränke als "Einsteigerdroge" funktionieren und später auf härtere Sachen umgestiegen wird. Wobei ich glaube jeder Jugendliche, der sich auf Grund der neuen Steuer die Alkopops nicht mehr leisten kann (Taschengeldknappheit oder ähnliches), findet auch andere Mittel und Wege sich ins Delirium zu saufen (dafür sind Alkopops sowieso nicht geeignet).
Des weiteren wird auf Grund von Profit-Gier natürlich nicht darauf geachtet, ob Leute die mit nem Rigo, Smirnoff etc. an der Kasse stehen wirklich schon 18 sind. (und da liegt meiner Meinung nach das eigentliche Problem).
Ich hab auch schon Leute, die für mich wie gerademal 14 aussahen mit ner Flasche Wodka unterm Arm aus nem Supermarkt gehen sehen und dabei (leider) nicht beobachten können, wie die Kassiererin nach dem Ausweis gefragt hat. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_063.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_063.gif
und Grundsätzlich finde ich, dass die Steuer auf diese Alkopops nur der Versuch der Regierung ist, ein Bisschen von einem florierenden Geschäfft abschlagen zu können, um Haushaltslücken oder der Gleichen stopfen zu können.
mfG
türschi
Original geschrieben von BuzzDee
Klar wird dann auch was anderes getrunken...aber wie schon angesprochen...Alkohol in Form von Bier und ähnlichen Sachen schmeckt eben nicht jedem...und schon gar nicht so sehr wie die Alkopops....
Und genau darum geht es doch....den Genuß von diesem Zeug einschränken...so daß zum Beispiel verhindert wird, daß eben schon 16 jährige mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus landen (jetzt mal ganz extrem ausgedrückt, weiß nicht, ob das wirklich schon so krass ist)
Insofern wäre das einzig richtige Mittel, das Zeug so teuer zu machen, daß es keiner mehr kauft, besonders eben die Jugendlichen nicht.
Das ist aber auch keine Lösung. Vorallem, Bier schädigt auch Jugendliche und vielleicht schmeckt irgendwann in zehn, zwanzig Jahren Bier allen Jugendlichen. Was dann? Bier um 1 bis 2 Euro teurer machen? Dann beschwert sich irgendwer das sein Kind nurnoch vor Videospielen hängt und nicht mehr rausgeht? Videospiele 30 - 40 € teurer machen? Ne, also Preise hochschrauben, damit Jugendliche nicht an die Ware kommen halte ich für schwachsinnig. Vielleicht würde es etwas bringen, vielleicht würde es aber auch dazu führen, dass die Kinder mehr klauen um sich das Zeug finanzieren zu können? Wär ja auch scheiße und hätte nur noch ein weiteres Problem geschaffen.
Original geschrieben von sumset
Seh ich auch so!
Also ich bin 16, könnte mir also theoretisch die Teile kaufen, aber ich weiß nicht was mir der "genuss" von Alkohol bringt, mich volllaufen lassen und hinterher alles zu kotzen, naja nicht gerade das goldene vom Ei..!
:rolleyes:
Die meisten trinken eh nur weil sie cool sein wollen.....
Solche Leute sind in meinen Augen nichts wert!
Find ich schön, dass wir einer Meinung sind aber ich muss trotzdem zu dem Rest deines Posts doch noch was sagen:
Also mit 16 darfst du IMO solche Alkopops nicht kaufen, weil da harter Alkohol drin ist und der wird erst an Erwachsene ab 18 verkauft. Der Konsum von Alkohol bringt dir eben einen Genuss.. das ist alles.. genauso wie es leute genießen zu Rauchen, zu Essen, und was weiß ich... eben Genuss, solange es in Maßen bleibt.
Und das "solche Leute" in deinen Augen nichts wert sind, erschreckt mich jetzt schon etwas... in meinen Augen ist JEDER etwas wert! Und na und? Sicher trinken viele um "cool" zu sein. Aber hast du mit deinen 16 noch nichts kindisches gemacht, um cool zu sein? Sei mal ehrlich zu dir selbst, und mit den anderen etwas nachsichtiger ;)
Stan hat find ich vollkommen recht.
demnächst kommen die moralapostel noch auf die idee die preise für erotik artikel zu erhöhen damit die jugendlichen das sich nicht mehr leisten können ")(wobei ich mir sowieso die frage stelle wieso gewisse erotik artikel nicht an jugendliche verkauft werden dürfen.ich erinnere nur mal an das mädchen das den rückenmassagestab
ihrer eltern zweckentfremdet hat dann einen elektrischen schlag bekam und dann tod war) etc.
die erhöhung vom zigaretten preis fidn ich allerdings gerechtfertigt.
finde einfach das wir wirklich eine bessere kontrolle und vorallem bestrafung brauchen.
Das ist aber auch keine Lösung. Vorallem, Bier schädigt auch Jugendliche und vielleicht schmeckt irgendwann in zehn, zwanzig Jahren Bier allen Jugendlichen. Was dann?
Grundsätzlich ging es hier doch wohl darum, wie schädlich die Alkopops sind, oder nicht? Und um deren schädliche Wirkung zu verhindern, find ich, ist ne Steuer auf das Zeug durchaus gerechtfertigt.
Und ich glaub auch nicht so wirklich, daß der Staat derart an dem Zeug verdient....denn die Hauptkonsumenten sind die Jugendlichen, sagen wir mal bis 20 oder maximal 25....wenn das Zeug zu teuer wird, kauft es keiner mehr, sprich der Ertrag bricht ein also verdient keiner mehr was dran. Die Folge wird sein, daß die Alkopops wieder vom Markt verschwinden, womit sich das Problem der Einstiegsdroge Alkopops gelöst hätte.
Und das Argument, daß die Kids dann anfangen für sowas zu klauen und so, zieht bei mir nicht....denn wenn ich den Thread bisher richtig gelesen hab, istkeiner der Meinung, daß man nach dem Zeug süchtig wird...also der Effekt wie zum Beispiel bei Zigaretten dürfte (hoffentlich!) ausbleiben.
Und der Umstieg auf Bier...tja...Bier ist schon seit Jahrzenten billig und erschwinglich, trotzdem gab es bisher nicht so ein Problem damit...das tritt erst auf, seit es die Alkopops gibt.
Letztendlich läuft es aber vermutlich doch in eine Richtung...wer ist dafür verantwortlich, daß die Kids sowas trinken...bzw. wer muß verhindern, daß sowas geschieht? Zum einen doch wohl die Eltern, die darauf achten sollten, was ihre Kinder so konsumieren...und zum anderen der Staat, der also Reglementierungen einführen muß, damit der Zugang zu solchen Sachen erschwert, wenn nicht gar verhindert wird...und wie ginge das denn besser als wenn man die Alkopops vom MArkt verdrängt? Ich mein, wir können doch alle ohne sie leben, oder?
Ich hoffe, man versteht, was ich damit sagen will...die Verteuerung wäre also nur Mittel zum Zweck...und wäre effektiver als wenn man jetzt jeden 16-Jährigen nach dem Ausweis fragen müßte, was ja eh keiner macht, wie hier schon festgestellt wurde.
Bin gespannt, wie sich das ncoh entwickelt und ob die Steuer für die Alkopops wirklich noch kommt.
In diesem Sinne:
Gute Nacht und Prost! *g*
Buzz Dee
Chaos Vincent
20.02.2004, 03:54
@Topic
IMO sind Alcopops das schlimmste was an Alkohol auf dem Markt auf dem Markt ist. Wenn ich an einem Freitag in die Stadt geh, und bereits um 21.00 Uhr besoffene 14-15 jährige mit Alcopops (vor allem Mädchen) herumtorkeln sehe, gibt mir dies schon zu denken.
Alcopops sind so quasi die "Einstiegsalkoholica" der Mädchen (bei den Jungs ist es IMHO nach wie vor das Bier), obwohl die Alcopops als "ab 18 Jahren" deklariert sind, ist das Marketingwesen dieser Getränke wohl eher auf jüngere abgezielt (Geschmack, Das "Cool sein" in der Werbung, die ganze Aufmachung). Vor allem Mädchen (es gibt auch viel zu viele Jungs) unter 18 Jahren trinken diese Getränke, denn an den harten Alkohol kommt man weniger gut ran, denn da sind die Kontrollen schärfer, und Bier schmeckt vielen nicht.
Ohne die, die es trinken, obwohl sie es nicht dürften, würde der Alcopop-markt nicht sehr viel Gewinn abwerfen, ich kenne NIEMANDEN, der über 18 ist und regelmässig Alcopops konsumiert. Deshalb finde ich eine Verteuerung des Produktes eine sehr sinnvolle Massnahme zur Prävention.
@Sumset
Original geschrieben von sumset
Die meisten trinken eh nur weil sie cool sein wollen.....
Leute die trinken um Cool zu sein sind in meinen Augen absolute Vollidioten, ich trinke gerne Alkohol in einem gewissen Mass, weil es Emotionen verstärkt, wenn man es Lustig hat, und guter Laune ist wird es mit Alk meistens noch ein bisschen lustiger (kommt auf die Gesellschaft an). Beim Bier verhält es sich bei mir ein bisschen anders, Bier trinke ich gerne im Sommer wenn es heiss ist, weil ich es sehr erfrischend finde.
mfg CV
http://mitglied.lycos.de/wrtlprnft/fledi3.gif
MUAHAHAH, die Moralschmocks haben zugeschlagen!
Ich oute mich einfach mal:
ICH MAG ALKOPOPS
Dieses süße, Limonadenartike Alkoholgetränk, wie herrlich ist es doch :D
Aus kostengründen trinke ich auf diversen Party's natürlich auch lieber günstigere Sachen!
Denn JA ich mag es, auf einer Party etwas angetrunken zu sein. Es macht mir SPASS und Alkohol ist ein tolles Genussmittel :D
Ich rufe alle Jugendlichen dazu auf: Trinkt Alkopops.
Und hey, Alkopopimitate gibts günstig, man muss nicht die "originale" trinken :D
Alkopops forever!
:rolleyes:
Was soll ich mit Bier,
was soll ich mit Wein!
Da muss ich mich eben
davon übergeben.
Alkopops sind viel toller
davon wirst du viel voller
wer sie verteuert
bekommt eins gescheuert!
Alle Jugendlichen sind dumm.
Alle Jugendlichen sind abhängig.
Alle Jugendlichen saufen.
Alle Jugendlichen freuen sich über diesen Beitrag.
Fragt mich nach Alkopops
Fragt mich nach Oberschmocks
Fragt mich nach Müll
aber fragt nicht, was ich hiermit sagen will.
Original geschrieben von Hiryuu
MUAHAHAH, die Moralschmocks haben zugeschlagen!
Ich oute mich einfach mal:
ICH MAG ALKOPOPS
Dieses süße, Limonadenartike Alkoholgetränk, wie herrlich ist es doch :D
Aus kostengründen trinke ich auf diversen Party's natürlich auch lieber günstigere Sachen!
Denn JA ich mag es, auf einer Party etwas angetrunken zu sein. Es macht mir SPASS und Alkohol ist ein tolles Genussmittel :D
Ich rufe alle Jugendlichen dazu auf: Trinkt Alkopops.
Und hey, Alkopopimitate gibts günstig, man muss nicht die "originale" trinken :D
Alkopops forever!
:rolleyes:
oha, zuviel ironie ist nicht gut für die Leber, mein lieber Hiryuu ^^
da musst du schon etwas genauer aussagen, ich warte gespannt auf deinen gehaltvollen beitrag ;)
btw. was soll dein Ava eigentlich darstellen? 0.o
Klar bringt es denn vorteil das essich so jugendliche net mehr wirklichleisten können doch dann kommt halt das nächste dran entweder suchen sie einen ersatz wie grass oder anderen drogen oder anstatt des alkopop wird in zukunft die flasche vodka gekauft und gemixt wobei dann der prozent gehalt um ein viel faches höher ist!
mfg
Jag
Taro Misaki
20.02.2004, 22:49
oh, was habe ich denn hier für einen thread gefunden, dann will ich mich gleich auch mal outen, denn ich mag alkopops eigentlich auch sehr gerne:p
mir schmecken sie einfach gut, weil ich sowieso total auf süße sachen steh^^
meiner meinung nach ist es schwachsinn, die preise dafür zu erhöhen.
gut, es hält viele minderjährige davon ab, sie die teile öfter zu leisten, aber was ist das denn für eine rechtfetigung für einen total überteuerten preis?
also, für mich geht es beim preis eines produktes in erster linie um den materiellen wert, und von da her sind die alkopops doch jetzt schon total überteuert
ich finde es natürlich auch nicht gut, wenn kinder mit dem zeug rumrennen, aber ich finde, mann sollte es so wie bier behandeln und dann halt die kontrollen verschärfen.
es ist nunmal das optimale getränk um sich auf partys ne gute laune anzutrinken und deshalb glaube ich nicht, dass es so schnell wieder vom markt verschwinden wird.
es gibt einfach zu viele leute, wie mich auch, denen bier einfach überhaupt nicht schmeckt und dann greift man halt dazu, eigentlich hat man mit den alkopops doch eine lange offen klaffende marktlücke geschlossen
außerdem gibt es viele billige exemplare die lange nicht so viel kosten und auch nicht ganz so süß sind:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.