Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Unheimliche in uns
Die Romantiker waren der Ansicht, Dinge oder Geschehnisse die uns unheimlich sind, sind es deswegen, weil sie uns unser Innerstes bzw. unser Unterbewusstsein zeigen.
Was denkt ihr darüber? Stimmt ihr zu, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Oder seid ihr der Ansicht, ein Knacken ist nur unheimlich, weil wir es nicht zuordnen können?
Dem würde ich so nicht zustimmen. Dinge sind uns aus mehreren Gründen unheimlich. Zum einen, weil wir sie eventuell nicht erwartet haben, und dachten, dass wir bei uns bestimmte Dinge nie erleben werden. Zum anderen, weil wir uns bestimmte Dinge einfach nicht erklären können, und sie deshalb unheimlich sind, und uns auch ein Stückchen Angst machen (evtl.) Und dtittens natürlich auch bei neuen Dingen auf die wir nicht vorbereitet waren, und die sozusagen eine neue Herausforderung für uns darstellen, die wir erst meistern müssen...
Sicherlich sind dies alles Sachverhalte, die in gewisser Weise auch auf unser Inneres hinweisen, doch sind die Zusammenhänge schon vielfältiger.
Aber wie du schon sagst Domaris fürchten wir uns IMO am meisten vor Dingen die wir uns nicht erklären können bzw. die wir nicht zuordnen können, was IMO viel damit zutun hat, dass wir als Menschen immer nach einer gewissen Ordnung streben, und wird diese Ordnung durcheinander gebracht bzw. lässt sich etwas nicht gleich einordnen, verunsichert es uns, und macht uns evtl. Angst.
Waya Yoshitaka
26.12.2003, 21:58
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif mein Weißer! :)
Original geschrieben von white chocobo
Aber wie du schon sagst Domaris fürchten wir uns IMO am meisten vor Dingen die wir uns nicht erklären können bzw. die wir nicht zuordnen können, was IMO viel damit zutun hat, dass wir als Menschen immer nach einer gewissen Ordnung streben, und wird diese Ordnung durcheinander gebracht bzw. lässt sich etwas nicht gleich einordnen, verunsichert es uns, und macht uns evtl. Angst.
Aus dieser Angst enstehen auch Ansichten über Geister und Religion. Ich will jetzt keinen Streit über die Richtigkeit- oder nicht, von Religionen beginnen, Tatsache ist es aber, das Menschen sich sicherer fühlen, wenn sie eine Erklährung für etwas haben.
z.b. in der Antike Blitze, die wir heute erklähren können, aber fruher ordente man sie den Gott Zeus zu.
Ich finde es unheimlich, wenn ich in meinen Augenwinkel irgend etwas zu sehen scheine, was am ende gar nicht da ist. Auch fühhl ich mich manchmal beobachtet oder verfolgt, was gar nicht der Fall ist.
Dies könnte man wohl meiner Angst und die Art wie mein Gehirn mit der Angst ungeht zuschreiben, doch können wir da sicher sein? Vielleicht gibt es übernatürlich Wesen. Schließlich ist das Universum auch nur aus Zufall entstanden (stand mal in der Zeitung), warum sollt dann nicht auch so was möglich sein, wenn aus den Nichts etwas entstehen kann?
Interessantes Thema
Und dazu kommt noch:Was ist Angst?
Ich hab mir da gestern so meine Gedanken zu gemacht,als ich im Auto von einem Freund saß und mir mal wieder seinen Fahrstil angetan habe.
Am besten könnte man Angst(eine Weise von vielen) mit dem Tod erklären.
Warum hat ein normaler Mensch angst vor dem Tod?
Weil er nicht weiß,was auf ihn zukommen wird.Spürt man Schmerzen oder nichts? Es kann sein,dass man einfach aufhört zu existieren und nichts mehr mitbekommen wird oder vielleicht gibt es eine andere Welt.Den Himmel,die Hölle oder was es auch sein mag. Man weiß aber nicht,was sein wird. Man fürchtet sich also vor dem Ungewissen.
Genau,wie Angst vor einem Raubtier,wenn man diesem Gegenübersteht. Man weiß,dass es einen mit Leichtigkeit zerfleischen kann und man will ja nicht zerfleischt werden auch weil das den Tod zur Folge haben kann(wird es auch meistens).
Vor Geräuschen hab ich fast nie Angst. Ich bin nicht sehr Schreckhaft. In solchen Situationen hab ich höchstens mulmiges gefühl. richtig angst hab ich meist nur in situationen wo ich denk-gefahr ist im verzug.
Akai Nami
27.12.2003, 00:43
@rico
Warum hat ein normaler Mensch angst vor dem Tod?
Ich schätze aber auch, weil der Mensch egoistisch ist und es nicht in seine Pläne (unbewusstes Denken) passt zu sterben. Aber natürlich kommt auch die Angst vorm Unbekannten dazu. Wie du schon sagtest.
Und im Übrigen sind Geräusche sowieso schrecklich, wenn man nicht weiß woher sie kommen. z.B.: Stromausfall in der Nacht und du bist alleine. Plötzlich sind alle Geräusche schrecklich und vermutest das Schlimmste. Und wenn du ne Katze hast, dann wirst du vielleicht sofort den Angstschweiß auf deiner Stirn spüren.
Aber wenn das Licht an ist und du alles richtig zuorden kannst, dann bist du angstfrei.
Lysandros
27.12.2003, 01:31
Ich schätze aber auch, weil der Mensch egoistisch ist und es nicht in seine Pläne (unbewusstes Denken) passt zu sterben.
interessante Theorie ^^
ich würde anders argumentieren: der Mensch strebt wie jedes andere Lebewesen zu überleben; das macht er auf zwei Arten, nämlich indem er für sein eigenes Überleben sorgt und indem er für das Überleben seiner Sippe sorgt. Das ist dadurch bedingt, dass er wie auch jedes Lebewesen weiß, dass er einmal sterben muss und dass die Natur und die Evolution oder was auch immer ständig versucht das Leben am Leben zu erhalten.
Dadurch dass der Mensch gezwungen ist sich selbst am Leben zu erhalten, resultieren daraus Ängste. Dazu gibt es einge Ängste, die uns die Evolution mitgegeben hat und welche die wir uns kognitiv selbst hinzu interpretieren; wie z.B. die Angst vor Schlagen, unbekannten Geräuschen im Dunkeln etc. Die Angst vor dem Fahrstil eines anderen, wenn man in dessen Auto sitzt, würde ich meinen, ist stark kognitiv beeinflusst, da man erst das Wissen um die Gefährlichkeit eines Autounfalls haben muss, bevor man davor Angst hat. Ein Narr, der um diese Angst sich nicht bewusst ist, würde wahrscheinlich keine Angst empfinden.
Zusätzlich gibt es noch die Angst um andere Menschen; diese würde ich meinen, wird durch unser soziales Wesen hervorgerufen, da es immer vorteilhaft ist, einen Menschen zu haben, der einen unterstützt; falls es ein Mensch ist, der durch das Blut mit einem verbunden ist, kommen wir zu der zweiten Art, die ich beim Überleben geschrieben habe. Damit könnte auch Ängste verbunden sein, die sich auf das Zusammenleben eines Liebespaar beziehen, wobei der eine Partner natürlich von dem anderen hofft, dass er für Nachkommen sorgt.
Vor Geräuschen hab ich fast nie Angst. Ich bin nicht sehr Schreckhaft. In solchen Situationen hab ich höchstens mulmiges gefühl. richtig angst hab ich meist nur in situationen wo ich denk-gefahr ist im verzug.
Verschiedene Ängste können wir natürlich inhibieren oder durch kognitive Prozesse uminterpretieren und nicht jeder Mensch hat die gleichen Ängste.
Ich würde allgemein Ängste aus evolutionärer Sicht betrachten.
Dardivio
27.12.2003, 01:44
Original geschrieben von Akai Nami
Ich schätze aber auch, weil der Mensch egoistisch ist und es nicht in seine Pläne (unbewusstes Denken) passt zu sterben. Aber natürlich kommt auch die Angst vorm Unbekannten dazu. Wie du schon sagtest.
Vielleicht ist „egoistisch“ noch nicht ganz der richtige Ausdruck aber ich verstehe in etwa was du meinst. Hinzu kommt, wie du schon sagtest, nun mal das der Mensch das der Mensch vor allen angst hat was er sich nicht vorstellen kann, und dazu gehört nun mal auch der Tod, aber das ist eine ganz anderes (grosses) Thema was wir vielleicht irgendwann woanders bequatschen sollten (nur ne kleine Idee für den nächsten Thread ;) ...fall es das noch nicht gab...)
Also ich glaube sehr fest an die Existenz eines Unterbewusstseins das eben auch Ängste Verursacht, das lässt sich dann durch vieles erklären wie zb verdrängte Erinnerungen, Kindheitstraumas usw, usw... Dann gibt es natürlich auch Urängste, die haben dann nicht immer speziell was mit persönlichen Erfahrungen zu tun. (ich meine, wie viele von euch bekommen ne Gänsehaut wenn sie schon von weiten ne Spinne oder ne Schlange sehen obwohl sie noch nie davon gebissen wurden ? ^^ ) Also IMHO Liegen einiges davon im Instinkt des Menschen, ein anderer Teil eben in der Persönlichkeit...
Urangst vor Spinnen und Schlangen gibt es nicht.
Kein Kind hat vor Schlangen Angst. Jedes Kleinkind würde ne Ringelnatter ohne weiteres anfassen. Ich hab heute auch keine Angst vor Schlangen, weil meine Mutter keine Angst vor Schlangen hat. Vor Spinnen aber wohl und da liegt der Hund begraben.
Kein Kind hat Angst vor Spinnen. Erst durch Eltern wird das hervor gebracht. Wo ich klein war, hab ich im Garten ne richtig fette Spinne gefunden. Die hab ich genommen und stolz meiner Mutter gezeigt...
Die hat Schreikrämpfe bekommen, mir das Vieh aus der Hand geschlagen und gesagt-Pfui die sind eklig und giftig (was garnet stimmt). Seitdem kann ich keine spinne anfassen. ansehen schon, aber niemals berühren.
Original geschrieben von Deckert
Urangst vor Spinnen und Schlangen gibt es nicht.
Kein Kind hat vor Schlangen Angst. Jedes Kleinkind würde ne Ringelnatter ohne weiteres anfassen. Ich hab heute auch keine Angst vor Schlangen, weil meine Mutter keine Angst vor Schlangen hat. Vor Spinnen aber wohl und da liegt der Hund begraben.
Kein Kind hat Angst vor Spinnen. Erst durch Eltern wird das hervor gebracht. Wo ich klein war, hab ich im Garten ne richtig fette Spinne gefunden. Die hab ich genommen und stolz meiner Mutter gezeigt...
Die hat Schreikrämpfe bekommen, mir das Vieh aus der Hand geschlagen und gesagt-Pfui die sind eklig und giftig (was garnet stimmt). Seitdem kann ich keine spinne anfassen. ansehen schon, aber niemals berühren.
@ deckert
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
Aber wenn du weißt das Spinnen und Schlangen nicht gefährlich sind, warum kannst du sie dann nicht anfassen? Du hast das doch gut durchschaut.
Galadriel
27.12.2003, 01:59
Eine Urangst vor Spinnen und dergleichen gibt es sehr wohl. Schließlich stellen sie eine potenzielle Gefahr dar (Gift!), auch wenn das heutzutage und in unseren Breiten wirklich nicht relevant ist. Wie auch immer, so eine Angst hat nichts mit Erziehung zu tun. Ich kenne auch Kinder, deren Eltern keine Angst vor Spinnen, Schlagen, etc. haben, die Kinder aber sehr wohl.
Egal.
Was das "unheimlich" angeht, das liegt ebenfalls in unserer Natur. Wenn uns nicht manches unheimlich wäre, müssten wir an unsern (Überlebens-)Instinkten zweifeln!
Dardivio
27.12.2003, 02:11
Na ja, hab jetzt mal die Spinnen etc als Beispiel genannt weil es nun mal sehr geläufig ist. Aber das was Galadriel zum Schluss gesagt hat find ich doch sehr klug, es spiegelt in etwa auch meine Meinung wieder. Ich meine es erklärt eben doch warum viele Menschen angst haben vor Spinnen, Dunkelheit, undefinierbare Geräusche usw haben.
Natürlich hat das auch was geringfügig mit der Erziehung der Eltern zu tun, aber letztendlich geht es doch aufs selbe hinaus: wenn die Mutter sagt „pfui Spinne“ dann tut sie es Instinktiv um ihr Kind zu schützen, auch wenn die Spinne keine grosse Gefahr darstellt- so in etwa vermittelt es sich auch weiter...
@ Galadriel
Das ist definitv falsch. Selbst die Eingeborenene im Urwald haben keine ANGST vor Spinnen und Schlagen, im besten Fall Respekt, weil sie um deren Gefahren wissen. Sie leben mit diesen Tieren und jagen sie um sie teilweise sogar zu essen aber sie springen nicht in Panik davon. Diese Angst ist definitv gesellschaftsbedingt, wie Deckert schon gesagt hat. UND auch wenn euch das nicht beusst ist: Erziehung wird nicht nur von den Eltern ausgeübt sondern auch von den Medien, Freudnen, Verwandten usw. und wenn Spinnen und Schlangen in unserer Gesellschaft allgemeinhin als ekelhaft, gefährlich usw. gelten bekommen das die Kids auch mit, wenn ihre Eltern es in diesem Falle nicht so sehen...
Eben aus der Situation heraus. Ich hatte das Vieh in der Hand und meine Mutter hat mir ne Heidenangst eingejagt. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass es keine Urangst vor diesen Tieren gibt. Jedes kleine Kind hat Null Probleme mit Schlangen und Spinnen. Mit Schlangen hat ich nie Probleme und ich hab keine Angst davor, hab schon ne Ringelnatter gefangen und auch schon bei nem Kumpel ne Python gehalten. Bei ner Spinne frierts mich eben aus dem Moment von damals heraus.
Dardivio
27.12.2003, 02:24
@white chocobo: So ganz unrecht hast du nicht, es hat sicher auch was mit unserer heutigen Gesellschaft zu tun, aber hey, hey, das was du sagst hört sich ja fast so an wie als wäre alle Ureinwohner furchtlos, ich denke das stimmt auch nicht so ganz, sie wissen zwar über die Dinge besser bescheit, aber das heisst nicht das sie so manches fürchten. Was meinst du, das sie etwa keine Schlangen fürchten nur weil sie die besser kennen ? ich denke eher das sie die Schlangen gerade fürchten weil sie die besser kennen. Das heisst zwar nicht das sie bei gewissen Tieren gleich Schreikrämpfe bekommen und schnell davon laufen, aber sie nehmen sich in acht, und achten dann eben wo sie hingehen, und wo sie sich aufhalten.
Anderes Beispiel für Urinstinkte: Niemand hätte sich früher erklären können was passiert wenn ein Gewitter ist, deswegen hat man Blitz und Donner gefürchtet. Heutzutage kann man es zwar physikalisch erklären und Blitzopfer sind wirklich sehr gering, aber trotzdem gibt es immer noch Menschen die es mit der angst zu tun bekommen wenn sie in der Ferne schon was donnern hören...
@ Lunatic_Elektra
Ich glaube wir haben einfach eine andere Definition von Angst. Ich glaube schon das diese Leute eben Respekt haben, weil sie wissen, dass die Tiere gefährlich sind. Es geht mir aber mehr um dieses "Ihhh die sind ekelhaft und gefährlich Denken" das viele Leute an den Tag legen... das ist nämlich 100%ig gesellschaftlich bedingt.
Ich kenne niemanden, der Angst vor Gewitter hat.
Bis ich so 8 Jahre war ja, aber später fand ichs eher toll, wenns kracht und blitzt
@ Deckert
Es geht in der Gewittersache auch nicht um die Leute von Heute, sondern um die Urmenschen.
@ Topic:
In der Gewitterfrage könnte ich mir aber auch vorstellen, dass die Leute Angst hatten, weil sie die Konsequenzen kannten. Sie wussten das Donner und Blitz z.B. Feuer auslösen kann, dass es zu Überschwemmungen kommen kann usw. Und vielleicht hatten sie viel mehr vor diesen Folgen Angst als vor dem Gewitter ansich...
Dardivio
27.12.2003, 02:49
Original geschrieben von white chocobo
@ Lunatic_Elektra
Ich glaube wir haben einfach eine andere Definition von Angst. Ich glaube schon das diese Leute eben Respekt haben, weil sie wissen, dass die Tiere gefährlich sind. Es geht mir aber mehr um dieses "Ihhh die sind ekelhaft und gefährlich Denken" das viele Leute an den Tag legen... das ist nämlich 100%ig gesellschaftlich bedingt.
Hm, ab da spalten sich nun mal bei uns die Meinungen weil es IMHO für mich eine abgeschwächte (ich weis jetzt nicht wie ich es ausdrücken soll, aber du verstehst schon) Form von Urängsten ist. Ich Könnte jetzt versuchen einen langen argumentativen Text dazu zu schreiben aber ich bin ein bisschen müde. Ich hol das noch auf wenn mir später was gutes einfällt, okay ? ^^
In der Zeit überleg dir mal warum wie du dich fühlen würdest wenn du erst in Angesicht mit einen Koala Bären wirst und dann mit einen Wolf. Das ist vielleicht wieder ein etwas dummes Beispiel (mir fällt heut auch wirklich nichts mehr gescheites ein *tropf*) aber es könnte vielleicht zu einer Reflektion Hinausführen.
Und ach ja, noch mal zum Gewitter, sie wussten nicht immer die Konsequenzen weil es eher selten ein Brand auslöst, eher haben die wohl an was unheimliches wie Götter usw gedacht...
@Deckert: nur weil du keine Menschen kennst denen es so ergeht heisst es noch lange nicht das es die nicht gibt, ok, jeder spricht hier aus eigener Erfahrung, aber letztendlich muss man ab und zu mal übern Tellerrand gucken um seine Meinung zu erweitern und gute Denkansätze zu finden. (Grund warum wir hier diskutieren^^)
Du hättest Angst vor nem Wolf? Ich nicht. Ich hab keine Angst vor Tieren, die kleiner und schwächer sind als ich.
@ Lunatic_Elektra
Der Unterschied zwischen der Sache mit dem Wolf und z.B. einer Schlange oder einer giftigen Spinne ist doch der, dass ein Wolf ein Raubtier ist, dass, wenn es Hunger hat, den Menschen von sich aus angreift, um ihn zu fressen. Das tut eine Spinne oder eine Schlange nicht. Die meisten Probleme mit diesen Tieren gibt es doch, wenn man z.B. aus Versehen, auf eine drauftritt und dann gebissen wird. Und da sehe ich den Unterschied...
@ Deckert
Du driftest schon wieder in dein altes Fahrwasser ab, falls du es nicht merkst, und selbst du mit deinem Body hättest keine Chance gegen einen ausgewachsenen Wolf...
TomberryX
27.12.2003, 03:01
Original geschrieben von Deckert
Du hättest Angst vor nem Wolf? Ich nicht. Ich hab keine Angst vor Tieren, die kleiner und schwächer sind als ich.
nun ja man sollte schon angst vor wölfen haben, denn wölfe sind rudeltiere und das heißt wo ein wolf ist sind mi großer wahrscheinlichkeit noch weitere.
@tod: der mensch hat eigentlich nicht direkt angst davor was nach dem tod kommt sondern was währned des sterbens geschieht. das lebewesen mensch denkt das der tod mit schmerzen verbunden ist und vor diesen fürchtet er sich.
und was haben einige von euch angst vor tieren. habt ihr mal nachgedacht das der mensch am meisten vor sich selbst haben muss und nicht vor irgendwelchen tieren die einem nix tun.
(morgen schreib ich wahrscheinlich noch mal hier rein)
Selbst ne schwache Frau hätte ne Chance gegen einen Wolf. Die Viecher sind von der stärke her etwa mit nem Cocker Spaniel zu vergleichen. Ein Labrador ist viel stärker als ein Wolf und mit unserem Labrador werd ich locker fertig wenn wir spielen.
Außerdem sind Wölfe feige.
Gegen einen Wolf kommt man locker an. Rudel ist gefährlich.
Dardivio
27.12.2003, 03:23
@Deckert: Es geht nicht darum ob eine „schwach frau“ (oder auch „ein schwacher mann“ ich bitte doch ;) ) einen Wolf k.o kriegt, sondern darum ob jemand angst hast oder nicht. Aber es lässt sich ja schwer mit dir reden, da du ja angeblich vor nichts zurückschreckst („ich gott- du nix“)
@ white chocobo: Hab nun mit ein paar Leuten geredet und langsam leuchtet mir auch ein was du erzählst. Hänge aber immer noch an meiner Urangst Theorie fest... na ja, ich schlaf mal ne Nacht drüber, ok ? ^^
Klar hab ich auch vor bestimmten Sachen Angst. Eine Urangst von mir -hört sich vieleicht doof an- ist geköpft zu werden, oder das mir die kehle durchgeschnitten wird. das ist mein schlimmster alptraum. in filmen, wenn sowas vorkommt, fühl ich mich mies. Bestes Beispiel bei braveheart-wo der Ritter der Frau die Kehle durchschneidet. Wenn ich sowas seh hab ich voll den kloß im hals.
Waya Yoshitaka
27.12.2003, 03:35
Original geschrieben von Deckert
Du hättest Angst vor nem Wolf? Ich nicht. Ich hab keine Angst vor Tieren, die kleiner und schwächer sind als ich.
o_O Wie kannst du das so einfach sagen? Wegen der Größe: der Wolf steht auf 4 Beinen und du auf zweien... :rolleyes: Stärke: das kannst du nicht wissen, aber ich schätzte, dass dich ein Wolf ausgrund des Schwunges, mit den er dich angreifen kann, leicht umhaut und festsetzt und eh du dich versiehst, setzt er seine Zähne an dir an... :rolleyes:
Ich stimme Whitey in Sachen Angst vollkommen zu. :D
Angst ist von der Gesellschaft geprägt! Es gibt nicht viele Spinnen und Schlangen Arten die giftig sind und schon gar nicht in unseren Breitengraden und alles was noch so gefählich sein könnet, hat der Mensch bereits ausgerottet (wie z.B. der Wolf). Die größte Gefahr in unseren Breiten, ist nur der Mensch selbst, keine kleinen Tiere. :rolleyes:
Um mal ein Bespiel für das gesellschaftliche "Angst machen" zu nennen:
(aus Bowling for Columbine)
Die Amis haben überall eine Waffe versteckt aus Angst überfallen zu werden und und und. Ebenfalls in Detroit. Auf der andern Fluss Seite befindet sich eine kanadische Stadt.
Und was machen die Menschen? Kaum einer hat eine Waffe und sie lassen sograr ihre Türen immer offen, sodass jederzeit ein Fremder eintreten könnte! :eek: Unvorstellbar für die Amis, weil ihnen die Angst (und bei diesen Land ist es besonders schimm) schon zu Kleinkindalter "eingepflanzt" werden. Angst vor Schwarzen ( :rolleyes: ) Angst vor Einbrechern, die jederzeit dein Leben Bedrohen könnten... :rolleyes:
Lysandros
27.12.2003, 04:08
Original geschrieben von Deckert
Urangst vor Spinnen und Schlangen gibt es nicht.
Kein Kind hat vor Schlangen Angst. Jedes Kleinkind würde ne Ringelnatter ohne weiteres anfassen. Ich hab heute auch keine Angst vor Schlangen, weil meine Mutter keine Angst vor Schlangen hat. Vor Spinnen aber wohl und da liegt der Hund begraben.
Kein Kind hat Angst vor Spinnen. Erst durch Eltern wird das hervor gebracht. Wo ich klein war, hab ich im Garten ne richtig fette Spinne gefunden. Die hab ich genommen und stolz meiner Mutter gezeigt...
Die hat Schreikrämpfe bekommen, mir das Vieh aus der Hand geschlagen und gesagt-Pfui die sind eklig und giftig (was garnet stimmt). Seitdem kann ich keine spinne anfassen. ansehen schon, aber niemals berühren.
So weit ich weiß, steigt das Arousal bei der Darbietung eines Stimulus wie z.B. einer Schlange.
Außerdem weiß ich, dass Kinder zu bestimmten Phasen in ihrer Entwicklung keine Angst zeigen, später aber wohl oder umgekehrt.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass es keine Urangst vor diesen Tieren gibt.
Naja, dann nenn mir doch Namen. ;)
sir attenborough wenn du weißt wer das ist. konrad lorenz auch.
Lysandros
27.12.2003, 04:28
Original geschrieben von Deckert
sir attenborough wenn du weißt wer das ist. konrad lorenz auch.
und die jeweilige Studie dazu? also wo kann ich das nachlesen und sind die Daten aktuell?
Konrad Lorenz ist mir als Vorhaltensforscher bekannt, aber ich weiß nichts davon, dass er jemals die Reaktion von Menschen auf Schlangen überprüft hat. Natürlich ist der Begriff Urangst noch unklar; ich habe im Google nachgeschlagen und eine etwas andere Definition gefunden, als wie die du anscheinen verwendest.
Weißt du etwas über einen erhöhten hautgalvanischen Widerstand beim Zeigen eines Bildes einer Schlage oder Spinne?
Kann ich mir nicht vorstellen. Ich seh in ner schlange keine größere Gefahr als in nem Meerschweinchen.
Lysandros
27.12.2003, 04:45
Original geschrieben von Deckert
Kann ich mir nicht vorstellen. Ich seh in ner schlange keine größere Gefahr als in nem Meerschweinchen.
Ich glaube es geht nicht um die Frage, was du darin siehst, sondern wie dein Körper darauf reagiert und außerdem wenn du anscheinend keine Angst vor einer Schlange zeigst, heißt das noch lange nicht, dass alle Menschen das nicht machen und besonders wäre in Bezug auf die Urangst eine Studie an Kleinkindern interessant, die nicht durch Lernprozesse entweder diese Angst gelernt oder dieser Angst entwöhnt wurden, je nach Sichtweise. Du scheinst mir ein bisschen ein egozentrisches Weltbild zu haben oder irre ich mich?!
TomberryX
27.12.2003, 15:53
@deckert: das eine schwache frau einen wolf erledigen kann, glaub ich eher nicht. selbst du mit deinen muskelbergen hattest probleme mit einem wolf. und der vergleich mit einen labrador der spielt war überflüssig. ein wolf springt dich mit vollem ernst an und beißt zu, dein labrador weis bis wohin er gehen kann.
und nur ne frage: eine tigerpython die dich ohne probleme verspeist ist genauso gefährlich wie ein meerschweinchen das ne klitzekleine bisswunde hinterlassen kann?
@waya: hast du BFC überhaupt gesehen. die kanadier haben fast genauso viele waffen daheim wie die amerikaner. bloss sie wissen wie man diese waffen ordentlich benutzt und werden von den medien nicht so aufgehetzt.
Echt interessant, was von euch für Anregungen zu dem Thema kamen!
Ich versuche mal, den Bogen zurück zum Topic zu schlagen: Hat es etwas mit Urangst zu tun, wenn alle Menschen (außer Deckert) in einem dunklen Keller sind und Geräusche hören, die sie nicht zuordenen können? Es hat bestimmt auch etwas mit Überlebensinstibkt zu tun, weil eine Bedrohung bestehen könnte.
Wie kommt es, dass manche Menschen auf andere unheimlich wirken?
Original geschrieben von Deckert
Du hättest Angst vor nem Wolf? Ich nicht. Ich hab keine Angst vor Tieren, die kleiner und schwächer sind als ich.
Unterschätze keinen Wolf. Wenn du mit einem Tier "spielst" ist es was anderes.. da lassen Hunde ihre echte Stärke nicht raus, aber wenn du wirklich von einem gebissen wirst... aua.
Hast du schonmal von einem Vorfall gehört, bei dem man einem Hund den Kifer mit einem Hebel (Stock o.Ä.) öffnen wollte, um den Biss zu lockern? Gab's damals, als die große Kampfhund Diskussion war häufiger.
Dass du keine Angst vor Hunden zeigst ist allerdings gut, denn so haben sie eher respekt vor dir.
(Biologie - Grundschule. Ich hoffe ich hab' da jetzt nicht zu viel verdreht ;) )
1. Wenn ich meinem Labrador zeigen kann, wer der Boss ist, kann ich das bei nem schwächeren Wolf auch.
2. Was passiert wohl, wenn man dem Tigerpython den Kopf rum dreht?
1. Lies meinen Post: Spielen und ernsthaft Angreifen sind unterschiedliche dinge bei Hunden.
2. ... uhm ... Tod? Wenn sie nicht vorher beist ;)
Schon mal einer Königskobra gegenübergestanden?
TomberryX
27.12.2003, 19:12
Original geschrieben von Deckert
1. Wenn ich meinem Labrador zeigen kann, wer der Boss ist, kann ich das bei nem schwächeren Wolf auch.
2. Was passiert wohl, wenn man dem Tigerpython den Kopf rum dreht?
1. der wolf ist nicht schwächer als dein süßser labrador.
2. bekomm das erst mal hin. so ner 8m langen tigerpython überhaupt was mit blossen händen anzutun. vorher hat sie dich erwürgt. nur weil du täglich deine übungen machst, heißt das noch lange nicht das du tiere für schwächer halten kannst. (kannst ja gern mal gegen ein nashorn antreten. und wenn du danach noch sagst, dass tiere schwach sind, glaub ich sogar fast das du mister universum wirst)
Wie kommt es, dass manche Menschen auf andere unheimlich wirken?
das liegt in der erziehung. man bekommt gelehrt was schön und was nicht schön ist. und die leute die einem angst einflößen gehören in die kategorie nicht schön. und da jeder eine andere erziehung hat, wirken solche personen nicht auf jeden fürchteinflößend.
Also ich halte einen Labrador vom Körperbau für stärker als einen Wolf.
Gegen ein Nashorn will ich nicht antreten^^
Mit ner ordentlichen Flinte aber hätt ich auch keine Angst mehr. :D
Und Tigerpythons sind keine Anakondas. Ich mein, wenn ich mir son Vieh um den Hals lege bin ich selbst Shuld.
TomberryX
27.12.2003, 19:29
nur zur info: ne tigerpython wird bis zu 10m lang und verspeist gern mal reptilien(gleichen ungefähr der größe eines menschen). ne anakonda wird bis zu 9m lang und jagt ungefähr dasselbe wie die tigerpython. also sind diese beiden arten für dich ungefähr gleich gefährlich.
nächste info: dein labrador stammt vom wolf ab. sie sind ungefähr gleich groß und haben auch fast den selben körperbau. der einzige richtige unterschied ist, dass der wolf wild ist und dei labrador nicht mehr.
und ne flinte benutzen ist nich. außer du gibst dem nashorn auch eine und zwar eine die es benutzen kann.
so genug zur biologie. back to Ängste.
Waya Yoshitaka
27.12.2003, 19:52
Original geschrieben von TomberryX
@waya: hast du BFC überhaupt gesehen. die kanadier haben fast genauso viele waffen daheim wie die amerikaner. bloss sie wissen wie man diese waffen ordentlich benutzt und werden von den medien nicht so aufgehetzt.
:eek: Wie kommst du nur darauf? Wenn ich den Film gesehen hätte, wär ich da überhaupt in der Lage dir ein Beispiel darus zu nennen? Ich kann hellsehen!! :eek: :rolleyes:
Ach ja: Labradore stammen von Wölfen ab! Wow! :eek:
Tun das nicht alle Hunde?
Wildtiere können nicht mit Haustiern verglichen werden, weil die Wildtiere noch ihre Urinstinckte haben und die Haustiere vom Menschen abhängig gamacht wurden! (außer vielleicht Katzten....)
Ich würde es begrüßen, wenn ihr mal hier mit euren "biologischen gerangelleihen" aufhöhren könntet und entlich wieder etwas zum Thema beitrgen könntet!!!!!!!!!!!!!! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif
TomberryX
27.12.2003, 19:57
@waya: bei deinem post hab ich das aber nicht gedacht. du hast geschrieben das die kanadier kaum waffen haben, was aber in diesem film widerlegt wurde.
außerdem haben selbst haustiere noch urinstinkte, diese kommen bloss nicht so oft zum vorschein.
und wie wärs wenn du auch mal wieder was zum thema beiträgst anstatt hier große reden zu schwingen.
edit:
Ich wüßte nicht, dass jemand das Gegenteil behauptet hätte... :rolleyes:
dann drück dich bitte so aus dass man versteht was du willst. du hattest gesagt <das wildtiere ihre urinstinkte noch haben> und aufgrund dieses noch kam es mir so vor als ob du damit ausdrücken willst das nur wildtiere urinstinkte besitzen.
Waya Yoshitaka
27.12.2003, 20:32
Original geschrieben von TomberryX
@waya: bei deinem post hab ich das aber nicht gedacht. du hast geschrieben das die kanadier kaum waffen haben, was aber in diesem film widerlegt wurde.
:eek: Oh! ich würd noch darauf rumreiten! Aber Tatsache ist, dass die Waffen nicht benutz werden! und jetzt Schluss! -_-
außerdem haben selbst haustiere noch urinstinkte, diese kommen bloss nicht so oft zum vorschein.
Ich wüßte nicht, dass jemand das Gegenteil behauptet hätte... :rolleyes:
und wie wärs wenn du auch mal wieder was zum thema beiträgst anstatt hier große reden zu schwingen.
Mir ist es gestattet auf andere Beiträge die mich betreffen zu antworten... Ich wollte euch nur klarmachen, das eure Diskussion hier nicht reingehört und eher gespamme gleicht...
:rolleyes: ein Königreich für einen Mod...
Jedes Tier (dazu gehört auch der Mensch) hat seine Instinkte Gefahren zu erkenne oder ähnliches. Doch worauf gründet das? Auf eine "vererbte" Angst? Wohl kaum, denn Gefühle kann man nicht vererben.
Woher kommt die Angst dann?
Die Eltern bringen ihren Kindern bei, was gefählich ist und was nicht, aber auch andere Artgenossen, sollte ein Rudel vorliegen.
Klar man wird mit Misstrauen und auch einer gewissen Angst geboren vor neuen, unbekannten Dingen.
Aber hat man als Kind angst vor einer kleinen Spinne? Nein. Erst wenn uns unsere Eltern (meist aus Unwissenheit oder durch die Erziehung IHRER Eltern) sagen, Spinnen sind eklig, giftig... :rolleyes:
Hier mit wirklich giftigen und gefählichen Tieren zu Agumentiern ist sinnig, da es in unseren Breiten nur noch ein gefähliches Tier gibt, den Menschen...
@ Deckert
Im Gegensatz zu einem Hund, der Degeneriert ist, kann man einen Wolf nicht zähmen. Wenn du stärker bist als er, wird er sich unterordnen, aber er wird trotzdem immer wieder versuchen, die Hirarchie zu verändern. Darüberhinaus würde ich nicht so abschätzig und verharmlosend über Hunde sprechen. Es gibt Hunde die haben eine Beisskraft von bis zu 2 Tonnen!! Da ist dein Arm durch... und ja...auch dein Bodybuilder Arm!! Schau dir doch an, wie die Kampfhunde durchgedreht sind.... da hättest auch DU keine Chance, wenn er dir an der Kehle hängt. Und auch die Python würde dich sehr leicht erledigen... die würdest du niemals von deinem Hals mit bloßen Händen wegbekommen
Zum Thema Keller - Dunkelheit:
Also ich glaube, dass der Mensch, wenn er ein Geräusch hört im Dunkeln, einfach in Alarmbereitschaft versetzt wird bzw. er ist Allgemein in Alarmbereitschaft, wenn es dunkel ist, denn da er nichts sieht, ist ein für ihn extrem wichtiges Sinnesorgan nicht mehr richtig zu gebrauchen... Ob das jetzt aber mit Urangst zutun hat weiß ich nicht.
Mica Kadero
27.12.2003, 21:14
Hmm ja ich denke schon das es in und verschiedene Dinge gibt die einem Unheimlich erscheinen.Diese Visionen zum Beispiel die man hat wo man dann denkt das mann es schon mal erlebt hat (Ja ich weiß es heißt Deja... aber ich bin mir nich sicher wies geschrieben wird also laß ichs) sind mir schon häufiger vorgekommen und sind auch sehr unheimlich.Aber was mir da letztens assiert ist war doch sehr merkwürdig.Ich kam gerade aus dem Urlaub wieder und fuhr dann in die Stadt zum feiern.Aber ich hatte ein ganz komisches Gefühl im Bauch so richtig arg.Naja nichts los aber dann am nächsten Tag rief meine Oma an und sagte das es mit meiner Großtante zu Ende geht und am Abend war sie verstorben.Das fand ich schon komisch,nun ja es war schon lange klar das das nich mehr lange dauern kann da sie vom Krebs regelrecht zerfressen war aber egal.
TomberryX
27.12.2003, 21:20
@whitey: ich glaub schon das das mit dem keller mit der urangst zusammenhängt. warum gerät den der mensch in alarmbereitschaft. weil er angst hat das ihm irgendwas passieren könnte. und das gilt ja seit beginn der menschheit. (ich gehe mal vom mensch auch, bei tieren ist sowas ja auch)
und ihr habt alle diese visionen, ich hab nie welche.
@ TomberryX
Klar, dem kann ich im Moment auch nicht wiedersprechen, und möchte dies auch gar nicht, da es mir relativ einläuchtend erscheint, und mir at the Moment auch kein schlagkräftiges Gegenargument einfällt. Die Aussagen vorher bezogen sich ja auf diese Sache mit der Angst vor Schlangen und Spinnen, denn die ist keine Urangst...
TomberryX
27.12.2003, 22:35
@whitey: da kann ich dir auch nicht widersprechen, aber du musstest ja unbedingt dieses kellerbeispiel nehmen.
btw: ihr dürft mich TX nennen.
Waya Yoshitaka
27.12.2003, 22:42
Naja, Tatsache ist ja, das wohl jedes Tier Angst vor etwas unbekannten hat, oder skeptisch ist. das ist nur natürlich, da man so sein eigenes Leben schützten kann.
Die großte Angst löst die Dunkelheit aus: Sie ist undurchdringlich und im Gegesatzt zum Licht, wo man (fast) alles sehen und abschätzten kann, ist einen das bei der Dunkelheit nicht gegeben. Man weiß nicht was sich in der Dunkelheit befindet, was lauern könnte, oder auch nicht.
Man weiß nichts.
Angst ist oft mit Unwissenheit verbunden und vieleicht ist auch eher Unwissenheit der Auslöser für diese Angstgefühle.
@TomberryX
Was meinst du mit
...und ihr habt alle diese visionen, ich hab nie welche. :confused:
TomberryX
27.12.2003, 22:45
@waya: ich meine diese deja-vu erlebnisse von denen hier öfters erzählt wird. ich hatte sowas noch nie gehabt und z.B. mica hatte schon sehr viele von. und da hab ich halt diesen satz geschrieben.
edit: schon klar dass du nix gegen den chara einer person hast und starke abschweifungen vom thema hasst. aber es war ja mit unser aller liebling sonnengott. und den mussten wir erstmal wieder von oben runterholen.
Waya Yoshitaka
27.12.2003, 22:53
Original geschrieben von TomberryX
@waya: ich meine diese deja-vu erlebnisse von denen hier öfters erzählt wird. ich hatte sowas noch nie gehabt und z.B. mica hatte schon sehr viele von. und da hab ich halt diesen satz geschrieben.
Nein? Ich erschrecke immer, denn manchmal kommte es mir echt so vor, als hätte ich etwas, was gerade pssiert ist, schon mal ge träumt...:eek: Das ist echt seltsam und ich frage mich, was ich davon halten soll.
Ach ja: Wenn ich mal rummotze hat es nicht mit den Chara von Personen zu tun (okey es gibt ausnahemen... :rolleyes: ), aber wenn sich 2 Leute des längeren in einen Thread unterhalten was absolut nicht dahin gehöhrt, seh ich schwarz, also nichts für ungut! ;)
Original geschrieben von TomberryX
@whitey: da kann ich dir auch nicht widersprechen, aber du musstest ja unbedingt dieses kellerbeispiel nehmen.
btw: ihr dürft mich TX nennen.
Kellerbeispiel? Ich habe doch kein Kellerbeispiel gebracht o_O Domaris hat diese Frage mit dem Keller aufgeworfen... ich würde meine eigene Argumentation doch nicht untergraben :D
TomberryX
27.12.2003, 23:05
Original geschrieben von white chocobo
Kellerbeispiel? Ich habe doch kein Kellerbeispiel gebracht o_O Domaris hat diese Frage mit dem Keller aufgeworfen... ich würde meine eigene Argumentation doch nicht untergraben :D
ich hab nie behauptet das du das kellerbeispiel in die runde geworfen hast, ich hab jediglich gesagt das du es aufgenommen hast.
und damit waya nicht dunkelschwarz sieht: Was haltet ihr von der Angst vor Geistern?
Kurz und bündig... Gar nichts! Geister sind für mich Illusionen, vom Menschen geschaffene Wesen (ähnlich wie Gott) aus der Hilflosigkeit heraus, sich bestimmte Dinge nicht erklären zu können. Ich glaube weder an Zauberei, Voodoo, Geister, Gott, noch an sonst irgendwelchen Hokus Pokus (ich habe dieses Wort noch nie geschrieben :D). IMO ist ALLES empirisch erklärbar, auch wenn wir im Moment noch nicht dazu in der Lage sind, aber alles ist letztendlich auf ein System bzw. eine Ordnung zurückzuführen.
natürlich alles IMO ^^
TomberryX
27.12.2003, 23:18
so wie ich das sehe bist du empirist whitey oder? dir ist schon klar das es nicht immer nur einen empirischen beweis benötigt um etwas zu beweisen. empirismus und rationalismus gehören zusammen, da kann man machen was man will. erst was empfinden und dann logisch drüber nachdenken.
@geister: ich glaube schon das es sowas gibt, aber das der mensch nicht in der lage ist diese auf natürliche weise wahrzunehmen.
@ TX
Da hast du schon recht "erst etwas empfinden und dann darüber Nachdenken".
Nur als Beispiel Gott:
Dies hier ist ausschließlich meine Meinung, und ich will niemanden davon überzeugen, dass es Gott nicht gibt o.ä. Nicht damit gleich wieder zig Gläubige zu weinen und motzen anfangen ^^
Ich bin der Meinung, dass der Mensch sich Gott aus einer Art Hilflosigkeit erschafft. Er fühlt sich nicht im Stande bestimmte Dinge selbst zu bewältigen, und schafft sich deshalb ein "Überwesen" das er um Hilfe erszucht. Dieses Überwesen existiert aber nur in der Vorstellung der Menschen, denn Gott hat sich mir noch nicht vorgestellt... Es ist bis jetzt noch nicht gelungen Gott zu beweisen, und solange dies nicht gelingt, weigere ich mich an so etwas zu glauben. Ich muss auch nicht beweisen, dass es Gott nicht gibt. Die Kirche benützt Gott um die Menschen zu Knechten, zu Kontrollieren, Macht zu erlangen, und ihren Reichtum zu vergrößern. Dies sind die Gründe, warum die Kirche etwas wie "Gott" braucht.
Der Mensch der von der Kirche losgelöst an Gott glaubt, bruacht ihn wie gesagt als Hilfe, um bestimmte Situationen, die ihm unlösbar erscheinen zu lösen. Er erklärt sich (oftmals schlechte, negative Dinge) mit "Gottgewollt" oder "vom Teufel geschaffen", weil er nicht im Stande ist, diese Dinge als gegeben hinzunehmen. Das sich bestimmte Situationen dann evtl. doch richten, oder verbessern liegt nicht daran, dass die Person gebetet hat, sondern weil sie vielleicht durch die Gebete den Antrieb gewonnen hat, die schlechte Situation zu ändern. Dies bedeutet aber, dass die Situation nicht von Gott geändert wurde, sondern von der Person selbst.
Ich möchte nicht behaupten, dass der Glaube an Gott negativ ist, keines Wegs, denn er hilft vielen Menschen mit ihrem Leben klar zu kommen. Ich behaupte nur, dass man alles auch ohne Glauben erreichen kann, weil es von der Person selbst bzw. von seinem Umfeld ausgeht.
Im Falle der Geister bedeutet das:
Geistererscheinungen sind IMO auch etwas das von unserer Psyche geschaffen wurde... oder hat jemand schon einen Geist gesehen? Und das Argument, dass manche Menschen einfach nicht so empfänglich für Geister sind würde ich so umformen, das manche Menschen einfach nicht so anfällig sind, dass sie sich bestimmte Sachverhalte mit Geistern usw. erklären müssen. Sie suchen nach greifbaren Erklärungen und geben sich nicht damit zufrieden das sie das Vorgefallene auf einen Geist schieben. Sicher haben diese Menschen, die an Geister glauben auch eine Erklärung gefunden, die sie beruhigt, denn der Mensch sucht für alles eine Erklärung, weil er wie ich schon gesagt habe, immer eine feste Ordnung braucht, was auch wieder ein Grund dafür ist, sich diese Dinge wie Geister (oder Gott) einzureden. Ich kann bestimmte Dinge nicht begreifen oder fassen, suche aber unterbewusst nach einer Erklärung, deshalb schaffe ich mir diese Übernatürlichen Phänomene, um eine Erklärung zu haben. Diese ist dann zwar nicht greifbar bzw. beweisbar, aber ich bin erstmal beruhig und zufrieden...
Interessant ist auch zu beobachten, wann Menschen besonders anfällig sind für solche Dinge. Oftmals dann, wenn es ihnen schlecht geht. In Kriesenzeiten sind die Kirchen z.B. gerammelt voll, weil die Menschen nicht mehr weiter wissen, sich nicht mehr selbst helfen können, und nun auf Hilfe "vom Allmächtigen" hoffen....
Naja soviel dazu... ich hoffe das es etwas klarer geworden ist, was ich meine... sicher kann und muss man auch über das, was man fühlt und empfindet nachdenken, aber man sollte sich nicht mit solchen billigen Erklärungen wie Gott, Geister usw. abspeißen lassen...
TomberryX
27.12.2003, 23:58
das mit gott stimmt schon. jeder aollte sich seine eigene meinung darüber machen und mit der meinung anderer leben können. für mich existiert gott höchstens in den herzen derjenigen die an ihn glauben, er ist für mich aber keine einzelne person.
und nur für alle die es noch nicht gehört haben:
es gibt genau 3 dinge die der mensch weder rational noch empirisch lösen kann:
1. gibt es so etwas wie Götter?
2. ist das universum unendlich?
3. ist die seele unsterblich?
darüber kann man nur vermutungen machen und thesen aufstellen. diese thesen werden aber immer wieder durch antithesen widerlegt. also sollte sich jeder seine eigene meinung darüber bilden.
@whitey: du hast doch sicherlich auch diese seite mit den geistern gesehen, oder? (nannte sich x-files oder sowas) da gab es schon einige bilder an deren echtheit ich aufgrund des textes nicht zweifle. natürlich kannst du jetzt sagen das da irgendein bildbearbeiter am werke war. aber das bringt mich nicht von meinen standpunkt weg. wir haben nunmal eine unterschiedliche sicht der dinge und das ist auch gut so.
@ TX
Nein die Seite kenne ich leider nicht, aber wenn du einen Link hast, würde ich sie mir gerne mal anschauen. Und das mit den Bildbearbeitungsprogrammen ist halt leider eine Tatsache. Wer gut mit Photoshop ist, und dazu auch noch talent hat, gute Texte zu schreiben, kann sowas leicht fälschen...
TomberryX
28.12.2003, 00:07
hier hast du einen link: (ich empfehle dir das suchspiel nicht zu machen)
klick hier! (http://www.deecee.de/Xfiles.htm)
natürlich können noch andere ihre meinung dazu abgeben.
Ich wollte eigentlich nicht schon wieder posten, aber ich habe mir die Bilder jetzt mal angesehen, und was mir schon mal sauer aufstößt ist die Tatsache, dass der Autor zwar behauptet, dass das alles "echt" und von "wissenschaftlichen Institutionen" geprüft sei. Nur stellt sich mir die Frage, warum er die "wissenschaftlichen Belege" dann nicht als Beweis angibt... wo sind die Quellenangaben, die belegen, dass diese Bilder nicht manipuliert wurden? Zumal ich die Hälfte der Bilder ganz einfach mit Photoshop fälschen könne, was wirklich super einfach wäre, und jeder der sich mit Bildbearbeitung auskennt, könnte das auch... Solange keine Quellenangaben und Dokumente der wissenschaftlichen Einrichtungen bzw. Universitäten vorgelegt werden, glaube ich daran nicht...
und ach ja... das letzte Bild, dass "psychische Störungen" hervorrufen soll, habe ich 4 Min angesehen... und bin normal... und jemand der sich eine Stunde oder länger vor das Bild setzt und es anglotzt, bekommt keine psychischen Störungen, der hat sie schon... :D
Edit:
Und die Sache mit den Wolken ist auch albern... ich weiß noch genau, wie oft ich als Kind die Wolken angeschaut habe, und dort Blumen, Gesichter, Tiere, usw. gesehen habe... das beweist aber noch lange nicht das das Geister sind, denn diese Wolkenformationen sind einfach Interpretationssache, mehr nicht
TomberryX
28.12.2003, 00:27
ich hab ja auch nur von ein paar bildern geredet die echtheitsfaktor haben. (fernseher, das wilde monster und das letzte) bei dem rest könnte es sich sehr wahrscheinlich um fälschungen handeln. am genialsten is aber immer noch das pic mit den twin towers.
und was ist mit der anderen hälfte der bilder whitey?
ich hab auch keine geistigen schäden davon getragen, aber im NST kann man lesen das einige dieses bild doch furchteinflößend finden.
edit: ich finds lustig wie leute in dieser wolke das bild des teufels gesehen haben. vorallem wegen der tatsache das sie noch niemals den teufel gesehen haben. vielleicht war es ja auch ne abbildung von gott^^.
edit2:@all die hier mitlesen: ich würd mich freuen wenn ihr auch mal was schreibt und whitey ist dem sicherlich auch nicht abgeneigt.
Also das Bild mit dem Fernseher fand ich auch billig....
Und das ich nur die eine Hälfte IMO sehr offensichtlich gefaked fand, bezieht sich darauf, dass ich bei der anderen Hälfte nicht sofort wüsste, wie ich es fälschen könnte, wobei meine Kenntnisse in Photoshop auch relativ begrenzt sind. Aber ein Profi, bzw. jemand, der sich richtig Zeit dafür nimmt kann das schon machen.... da sehe ich kein Problem drin...
Das letzte Bild finde ich auch gruselig, aber naja... könnte auch aus Silent Hill oder Shining sein :D Wobei ich mich frage, ob es noch cooler kommen würde, wenn ich es mir mit 3D Brille anschauen würde :D Vielleicht springt mich ja der Geist dann an :hehe:
TomberryX
28.12.2003, 01:55
das mit dem faken kann ich nicht beurteilen, da ich nicht im besitz eines guten bildbearbeitungsprogramm bin.
und setz doch mal die 3d-brille auf oder noch besser wir machen selber solche fotos.^^
und das du es gruselig findest, hat etwas mit angst zu tun. aber das ist bei dir sicher mit dem nicht zuordnen können begründet. (du hast ja keine angst vor geistern also muss es einen anderen grund für geben)
Naja warum finde ich dieses Bild gruselig? Ich verbinde mit dem Bild z.B. die Atmosphäre von Shining (dem Film) und irgendwie auch Silent Hill. Es sind einfach die Assoziationen die man mit dem Bild verbindet. Nichts desto trotz glaube ich nicht, dass jetzt dieser Geist kommt, und mich töten wird... :D BUHUU... Man spinnt sich vieles im Kopf zusammen usw. aber ich bin mir nichts desto trotz bewusst, dass das in meinem Kopf abläuft, und nicht real ist, bzw. dass es keine realen Konsequenzen haben wird. Wenn mir das allerdings nicht bewusst ist, und ich ne halbe Stunde das Bild anstarre, kann es natürlich sein, das die Dinge die ich damit verbinde überhand nehmen... was allerdings nicht bei einer mündigen, reifen Person so schnell passieren sollte. Ich habe mich auch gegruselt beim Silent Hill spielen, trotzdem weiß ich, dass es nicht real ist, und wenn ich das Licht anknipse es vorbei ist.
Diese Angst entsteht aus den Dingen, die mir in meiner Phantasie in den Kopf kommen, weil mich das Spiel in seinen Bann zieht... So ist es auch mit dem Keller... Es ist dunkel, und ich habe Angst das da jemand kommt (z.B.) obwohl niemand kommen wird (wer auch?)... das ist alles eine Kopfsache, verstehst du?
Da ich das aber weiß, brauche ich auch keine Angst zuhaben.
Ich habe nur Angst wenn ich mir etwas nicht erklären kann, und bis jetzt habe ich noch für alles eine Erkärung finden können... selbst das Gott nicht existiert, konnte ich mir in einer FÜR MICH plausiblen Art erklären, jedenfalls nachvollziebarer für mich, als einfach an etwas zu glauben "weil es einfach so ist"...
Seltsam das wir hier nur noch zu zweit sind....
TomberryX
28.12.2003, 02:31
schade das ich nicht über silent hill oder shining mitreden kann und die folgen für den spieler/betrachter. ich kenne diese beiden teile nicht und will es eigentlich auch nicht.
und gut zu wissen das du zwischen realität und traum/unwahrem unterscheiden kannst.
nur ne frage: du hast angst im keller obwohl du keine angst hast? kannst das mal bitte leicht verständlich erklären was du mit der kellersache eben sagen wolltest. ich bin schon zu lange wach und von daher nicht mehr so leistungsfähig.
du hast für wirklich alles eine erklärung? sehr interessant auch wenn ich es nicht glaube, muss ich ja auch nicht. es gibt immer eine sache die man sich nicht erklären kann, z.B. erkläre mir mal das nichts. und da du empirisch veranlagt bist, bitte auch wie ein empirist.
und warum wir alleine hier posten kann ich mir auch nicht erklären, vielleicht sollten wir mal wieder ne frage zum thema angst aufwerfen und uns mal ruhig verhalten.
Wie du selbst ja schon feststellst ist es oft nicht gerade einfach etwas zu erklären und so geht es halt auch mir.
Mit der Kellersache meine ich, dass ich Angst habe, wenn ich z.B. runtergehe, dann mache ich mir bewusst, dass das Quatsch ist, und habe keine Angst mehr. Wenn ich das ein paar mal gemacht habe, wird meine Angst immer geringer, bis ich gar keine Angst mehr habe in den Keller zu gehen... das meine ich.
Und ich habe für MEINE WAHRHEIT UND FÜR MEINE WELT immer eine Erklärung, da aber diese Wahrheiten und Bilder von der Welt, die ein Mensch haben kann ja sehr stark divergieren, muss diese Wahrheit nicht für dich gelten... aber wie gesagt, es ist auch für mich extrem schwierig das was ich denke dazu in Worte zu fassen...
Silent Hill (einen der drei Teile) solltest du wirklich mal spielen, lohnt sich wirklich. Ist auch ne tolle Erfahrung, weil dies eben nicht dieser Holzhammer-Splatter-Horror ist, sondern viel subtiler passiert... die Games sind echt gut ^^
TomberryX
28.12.2003, 02:48
erstmal danke für diese leicht verständliche und sehr gut nachvollziehbare erklärung.
zum zweiten: ich werd mir garantiert keinen der silent hill teile zulegen, weil ich dieses genre nicht bevorzuge und ich leicht schreckhaft bin. (das hängt nicht nur mit angst zusammen)
drittens: natürlich ist es schwer einen post zu verfassen, aber es gibt immer noch möglichkeiten sich zu verbessern, um seine meinung kund zu tun und zwar so das sie selbst jemand wie deckert versteht.
letztens: natürlich gilt deine wahrheit nicht für mich ist ja schließlich deine wahrheit.
(hoffentlich sieht waya jetzt nicht schwarz, weil wir das threadthema verändert haben)
Ich wollte halt nur klarstellen, dass ich nicht alles erklären bzw. in Worte fassen kann, was für mich logisch erscheint. Das ist sehr sehr schwer. Aber ich denke wir verstehen schon, auf was der andere hinauswill ^^
Zu Silent Hill:
Auch wenn einem das Genre nicht zusagt, solltest du dir das Game wenigstens mal anschauen, denn die Art wie mit der Psyche der Spieler gespielt wird, und wie bestimmte Dinge eingesetzt werden, um dem Spieler Angst zumachen ist unglaublich faszinierend. Wobei bei mir die große Dunkelheit nicht mal das Ausschlaggebende ist, sondern eigentlich nur der Sound... wenn ich den Sound ausstelle ist die Gruseligkeit vollkommen weg...
Aber naja wir können ja Back to Topic gehen...
Was mich in der Beziehung interessieren würde ist: Die Psyche und die "Einbildung" spielt ja bei Angst eine große Rolle. Wie seht ihr das? Bei meinem Kellerpost ist ja klar geworden, dass ICH mir die Angst selbst nehmen konnte dadurch das ich mir bewusst gemacht habe, dass es da nichts zu fürchten gibt.
Glaubt ihr, dass das generell funktioniert, oder von was ist das abhängig?
Um die These zu verteidigen, dass Dinge uns unheimlich sind, weil sie uns an unser innerstes erinnern:
Original geschrieben von TomberryX
das liegt in der erziehung. man bekommt gelehrt was schön und was nicht schön ist. und die leute die einem angst einflößen gehören in die kategorie nicht schön. und da jeder eine andere erziehung hat, wirken solche personen nicht auf jeden fürchteinflößend.
Es sind doch nicht nur hässliche Menschen, die einem unheimlich erscheinen. Ist euch sowas noch nie passiert? Ich dreh die Sache mal um: Ist oder wäre ein Mensch euch nicht unheimlich, wenn ihr merkt, er ist euch sehr ähnlich, er empfindet Dinge so wie ihr, er hat die selben Erfahrungen gemacht?
@White Chocobo: Ja, ich bin definitiv deiner Meinung, dass Angst durch Vernunft überwunden werden kann und auch sollte. Dazu haben wir schließlich unseren Verstand. :D Manchmal reicht es IMO nicht, sich bewusst zu machen, dass es nichts zu fürchten gibt, es müsste sich in manchen Fällen noch bewusst gemacht werden, woher die Angst kommt, ob z.B. in anderen Situationen schlechte Erfahrungen gemacht wurden. Es gibt ja Menschen, die nach einem Autounfall Angst haben, Auto zu fahren.
...Das bringt mich auf ne Idee: Menschen können auch unheimlich sein, weil sie uns an einen anderen Menschen erinnern, der uns einmal Leid zugefügt hat.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "unheimlich" und "angsteinflößend"?
"Unheimlich" ist unbewusst und "Angsteinflößend" bewusst?
Ich denke eben, dass man bei Angst differenzieren sollte. Und zwar in Angst, die einen persönlich betrifft (seelisch, oder wie auch immer), und in Angst die durch eine Gefahrensituation erzeugt wird. Denn wenn ich Angst habe, weil ich Silent Hill spiele, oder weil ich mich im dunklen Keller fürchte, ist das eine ganz andere Angst, als wenn ich z.B. gerade überfallen werde und deshalb Angst habe.
Ich finde das man da differenzieren muss, um näher an den Kern ranzukommen.
Original geschrieben von white chocobo
Ich denke eben, dass man bei Angst differenzieren sollte. Und zwar in Angst, die einen persönlich betrifft (seelisch, oder wie auch immer), und in Angst die durch eine Gefahrensituation erzeugt wird. Denn wenn ich Angst habe, weil ich Silent Hill spiele, oder weil ich mich im dunklen Keller fürchte, ist das eine ganz andere Angst, als wenn ich z.B. gerade überfallen werde und deshalb Angst habe.
Aber auch wenn du überfallen wirst, kannst du die klar machen, es sei besser nen kühlen Kopf zu bewahren und entweder weg rennen oder dich zur Wehr setzen. Ich sehe keinen Unterschied.
TomberryX
28.12.2003, 15:32
@whitey: wie viel kostet den der billigste (vom preis her) Teil? und sound, naja mein fernseher ist ca. 10 jahre alt und guter sound lässt zu wünschen übrig.
zu der kellersache: es hängt nicht nur von der einstellung zur angst ab, sondern auch von seiner momentanen körperlichen und geistigen verfassung. du bist ja noch in beidem vollkommen fit, aber wenn das nicht so wäre, könntest du dir nicht ohne probleme die angst wegdenken/wegreden.
zu den angstunterschieden: dort sollte man in durch unreale und durch reale ereignisse entstandene angst unterscheiden. ob du nun dein spiel spielst oder dich einer überfällt, ist doch ein großer unterschied. bei dem spiel weist du das es VR ist und bei dem überfall wird dir deine gefahrenlage richtig klar, sodass du es mit der angst zu tun bekommst.
@domaris: wie whitey schon sagte, ist es schwer sich auszudrücken. was ich eigentlich sagen wollte ist, dass der mensch in kategorien denkt. diese kategorien werden von der geburt an spezifiziert.
und das mit dem schön und nicht schön hast du anscheinend falsch verstanden. nur weil sachen die für dich nicht schön gleich hässlich sind, muss das noch lange nicht heißen, dass ich das damit ausdrücken wollte. um diese einteilung verständlich zu machen: auf der einen seite sind die tollen/schönen/feinen sachen un dauf der anderen seite die sachen die als pfui/bäh und von mir aus auch als hässlich bezeichnet werden. und das einordnen in diese kategorien passiert während der erziehung. jetzt klar?
@TomberryX: Ja, es ist klar, danke für die Erklärung. Es macht Sinn, was du schreibst.
Was die Angstunterscheidung betrifft: Du meinst, die durch z.B. Silent Hill entstehenden Ängste sind unbegründet, die bei einem Überfall begründet?
Original geschrieben von TomberryX
ich hab ja auch nur von ein paar bildern geredet die echtheitsfaktor haben. (fernseher, das wilde monster und das letzte) bei dem rest könnte es sich sehr wahrscheinlich um fälschungen handeln. am genialsten is aber immer noch das pic mit den twin towers.
und was ist mit der anderen hälfte der bilder whitey?
ich hab auch keine geistigen schäden davon getragen, aber im NST kann man lesen das einige dieses bild doch furchteinflößend finden.
edit: ich finds lustig wie leute in dieser wolke das bild des teufels gesehen haben. vorallem wegen der tatsache das sie noch niemals den teufel gesehen haben. vielleicht war es ja auch ne abbildung von gott^^.
edit2:@all die hier mitlesen: ich würd mich freuen wenn ihr auch mal was schreibt und whitey ist dem sicherlich auch nicht abgeneigt.
also die sache mit dem teufelsbild ist ja wirklich absoluter schwachsinn. jeder mensch hat ja schon in die wolken gesehen und irgendwelche formen daraus erkannt. und wir wissen alle, wie schnell eine rauchsäule ihre form verändert.
@ TX
Ich sage doch, dass man verschiedene Ängste unterscheiden sollte http://rpg-maker.com/netzwerk/belial/ulty/ultros_grr.gif Nur ich wollte ja mit euch zusammen diese Unterscheidung festlegen, damit wir im Thema weiterkommen und differenzierter und einfacher darüber reden können... aber anscheinend versteht mich keiner ... http://rpg-maker.com/netzwerk/belial/ulty/ultros_traurig.gif
Zu den Beispielen allgemein:
Ich gehe natürlich allgemein davon aus, dass in den Beispielen, die wir bringen, normale, geistig und körperlich gesunde Menschen die Situation erleben... sonst wäre das ja ein bisschen arg speziell, oder? Es geht ja darum, dass die Situation für ein breites Spektrum an Leuten nachvollziebar ist. http://rpg-maker.com/netzwerk/belial/ulty/ultros_normal.gif
TomberryX
28.12.2003, 22:26
@domaris: ja so ungefähr, weil man sich die ängste bei silent hill ohne weiteres wegdenken kann, aber bei einen überfall kommt noch die panik dazu, die die angst verstärkt und dann kannst du dir diese angst nicht wegdenken.
@fried: freu dich und back dir nen kuchen. das hatten wir schon festgestellt.
@whitey: du wolltest ne differenzierung und ich hab dir meine idee vorgeschlagen. ich habs halt ausgeschmückt. und wir verstehen dich schon, zumindestens meistens.
und zu diesen einschränkung der körperlichen und geistigen fähigkeiten. ich hab das nur geschrieben, weil du immer von DEINER WELT UND DEINER WAHRHEIT schreibst und ich halt sowas vermisst habe.
Original geschrieben von TomberryX
ich hab das nur geschrieben, weil du immer von DEINER WELT UND DEINER WAHRHEIT schreibst und ich halt sowas vermisst habe.
Sorry aber könntest du das bitte genauer erkären?? http://rpg-maker.com/netzwerk/belial/ulty/ultros_hee.gif Es ist ja wohl klar, dass wenn ich ein Beispiel bringe, ich davon ausgehe, dass die Person "normal" ist. UND das ändert auch nichts an der Tatsache, dass jeder seine eigene Wahrheit bzw. Realität hat. Die hat eine alte Oma genauso wie ein 20 Jähriger... Und genau das habe ich doch gesagt, und ich habe dir auch zugestimmt, das ein Unterschied z.B. zwischen VR und Realität besteht... nur ich meine eben, dass dies nochmal durch die persönliche Sicht der Welt unterschieden werden muss. Jemand der an Geister und übernatürliches glaut, spielt ein Spiel wie Silent Hill vielleicht nochmal ganz anders wie jemand der eher rational oder "nüchterner" an die Sache herangeht. http://rpg-maker.com/netzwerk/belial/ulty/ultros_sigh.gif
Und genau diese Differenzierungen wollte ich mit euch zusammen halt entwickeln, damit wir bei der Diskussion, wenn wir sie weiterführen wollen, von einer gemeinsamen Basis ausgehen können... http://rpg-maker.com/netzwerk/belial/ulty/ultros_traurig.gif
TomberryX
29.12.2003, 00:00
du hast öfters vorgehoben, dass du immer nur von deinem standpunkt ausgehst. aber das solltest du nicht immer machen da du ja auch von der allgemeinheit ausgehen willst und dazu gehören nunmal leute die ein anderes wahrnehmungsgefühl oder irgendwelche einschräkungen auf körperlicher und/oder geistiger basis haben.
und wenn wir von einer gemeinsamen basis ausgehen sollen dann sind solche wörter und denkweisen nunmal deplaziert, weil es ja nur als basis für dich dienen kann. you know what i mean?
btw: die ultros smilies sehen zum http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif aus. natürlich nur aus meiner sicht.
edit: wie meinst du "normal"? es gibt keine normale person.
Waya Yoshitaka
29.12.2003, 02:40
Original geschrieben von TomberryX
waya nicht dunkelschwarz sieht: Was haltet ihr von der Angst vor Geistern?
Sagst du mir wenn ich lachen soll, ja? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Im übrigen: "dunkelschwarz" und auch "weißer als weiß" ist ein Unding, da beides nicht möglich ist. :rolleyes:
@TX
Du hast dich im WC doch immer nahe den thema bewegt, solange es nicht wieder um "Tier-rum gespinne geht"... :rolleyes: Aber das hat sich jetzt wohl entgültig erledigt :D
Original geschrieben von WC
Und genau diese Differenzierungen wollte ich mit euch zusammen halt entwickeln, damit wir bei der Diskussion, wenn wir sie weiterführen wollen, von einer gemeinsamen Basis ausgehen können...
Hier hast du mal meine:
Angst lässt sich MEINER Auffassung nicht nur in 2 Kategorien aufteilen:
1. Die Angst vor dem Unbekannten, wenn man nicht weiß was eine z.B. hinter der nächsten Ecke erwartet, aufgrund von Geräuchen usw, was man mit einer "natürlichen Angst zum Schutzt des eigenen Lebens und Vorsicht, gleichsetzten kann.
2. Die Angst vor dem Unbekannten, die man sehen kann, wie z.B. fremde Menschen oder neue Tiere
3. Die Angst vor den Unbekannten, die man sehen kann (Teil 2), wie Körperlich Kranke und Behinderte, andere Kulturen und Aüßerlichen Merkmalen Merkmalen (Schwarz-weiß-Problem :rolleyes: )
So, mir fallen IMO keine weiteren ein, aber wie ich schon sagte, scheint man immer vor etwas angst zu haben, was man nicht kennt oder versteht usw. und die daraus resultierende Unwissenheit...
Original geschrieben von TomberryX
btw: die ultros smilies sehen zum http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif aus. natürlich nur aus meiner sicht.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_063.gif Warum so vulgär (wie wird das nur geschrieben? ^^")? Wir wollen uns doch nicht auf das Niveau unseres "geschätzten" (Ex-) Users deckert begeben?
:p
Man nur manchmal ihren Gesichtsausdruck nicht so recht sehen. ;)
TomberryX
29.12.2003, 02:50
waya nimm doch nicht alles was ich schreibe ernst. ich benutz halt sehr sehr selten smilies. man sollte bei mir rauslesen können was ernst und was spaß ist. oder notfalls nachfragen.
und zu deiner einteilung. für mich sind 2. und 3. eigentlich das selbe. kannst du die beiden vielleicht noch ein bisserl weiter auseinander halten.
edit: weil ich mit http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif nicht lange um den heißen brei reden muss. und deckert war ja noch schlimmer.
@ TX
Sorry aber ich habe nicht wirklich Lust weiter zu diskutieren... ich komme mir vor, als ob ich gegen eine Wand rede... ich erkläre und erkläre, aber du begreifst anscheinend gar nicht, was ich sage...Ich habe selbst gesagt, dass es keine "normale" Person an sich gibt, und ich habe auch erklärt das ich unter "normal" eine geistig und körperlich gesunde Person verstehe... UND wenn man eine gemeinsame Basis finden will, muss man irgendwo einfach einen gemeinsamen Nenner festlegen, würde man alle Leute und Möglichkeiten mit ein beziehen, käme man zu überhaupt nichts...bitte erzähl mir nichts über wissenschaftliches Arbeiten.... http://rpg-maker.com/netzwerk/belial/ulty/ultros_grr.gifhttp://rpg-maker.com/netzwerk/belial/ulty/ultros_sigh.gif
Und noch was... mir ist es scheiß egal, ob dir die Ultros Smilies gefallen oder nicht... ich finde sie sehen richtig gut aus, und ich mag ultros sehr sehr gerne... "Don´t tease the octopus TX" http://rpg-maker.com/netzwerk/belial/ulty/ultros_normal.gif
Waya Yoshitaka
29.12.2003, 05:45
Original geschrieben von TomberryX
waya nimm doch nicht alles was ich schreibe ernst.
Wir sind hier doch nicht da um Witze zu reissen... :rolleyes:
ich benutz halt sehr sehr selten smilies.
Zusammenhang? o_O
man sollte bei mir rauslesen können was ernst und was spaß ist. oder notfalls nachfragen.
Falsch! Man sollte verstehen können, was du willst! Ich versteh nicht, wie du Whitey kritisieren kannst, im Bezug auf seine Ausführen (die immer Verständlich sind), obwohl du selber kaum in der Lage bist, etwas dar zu legen.... :rolleyes: Wir sind hier nicht bei "raten sie mal"....
und zu deiner einteilung. für mich sind 2. und 3. eigentlich das selbe. kannst du die beiden vielleicht noch ein bisserl weiter auseinander halten.
Naja, es ist schon ein Unterschied wenn die Leute angst vor einen gesunden Fremden haben, als vor einen Kranken Fremden. Bei Kranken ist die Unwissenheit weit aus größer, sowie auch die Hemschwelle, normal mit ihnen um zu gehen und somit ihre Angst und ihre Vorurteile ab zu legen....
edit: weil ich mit http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif nicht lange um den heißen brei reden muss. und deckert war ja noch schlimmer.
"noch schlimmer"??? Wie es mir scheint, zählst du dich zu "besonderen Persöhnlichkeiten" wie deckert.... :p ;D
@Smilies
:A mein Weißer! Man muss erstaml in der Lage asein, eigene Smilis herzustellen, erst dann, kann man sich über andere aufregen! Kann man da nicht noch Vorschläge machen, wegen den "Besten selbstgemachten Smilie" des Jahren? :p
@ Waya
Erstmal danke, wenigstens du verstehst was ich schreibe http://rpg-maker.com/netzwerk/belial/ulty/ultros_happy.gif
Allerdings muss ich auch fairer Weise sagen, dass ich diese Smilies nicht selbst entworfen habe. Ich habe mir nur die Mühe gemacht sie in Gifs umzuwandeln, auszuschneiden usw. Entworen hat sie mein hochgeschätzter Freund Kefka ^^
Aber ich mag Ultros sehr gerne, weil er ein bisschen Verrückt ist, und auch ein bisschen bescheuert. Ich kann mich über ihn einfach sehr gut amüsieren... er ist einfach liebenswert ^^
TomberryX
29.12.2003, 22:20
okay whitey. ich entschuldige mich erstmal das du dir ein wenig verarscht vorkamst, aber ich bin immer komisch wenn mein bruder zu gegen ist, da setzt mein verstand sehr gern mal aus.
aus der sicht heute ist das mit fast vollkommen geistigen und körperlichen fähigkeiten die ausgangslage die wir nehmen aollten. jetzt sollten wir natürlich noch die einteilung der ängste festlegen und was du noch willst.
@waya: mit smilies könnt ich ausdrücken das ich es nicht so ernst meine. und man sollte nur in der richtigen diskussion ernst sein, das mit dem dunkelschwarz war nen kleiner witz am äußersten rande.
als nächstes: whitey hat sich eigentlich nicht beschwert.(vorher) und was domaris nachgefragt hatte war ja wirklich nicht einsA von mir geschrieben.
weiter: danke für die genauere unterscheidung, denn mit wenigen worten kann ich nicht so viel anfangen.
über mich: ich bin nur ne kleine persönlichkeit in diesem forum die mal an einer diskusion teinimmt.
und ich darf ja wohl sagen, wie mir whiteys smilies gefallen oder? ob er sie nun benutzt oder nicht ist seine entscheidung und ich hab ihn auch nie gezwungen diese nicht zu nehmen.
wenn euch was nicht klar ist fragt bitte, bevor ihr mir irgendwas anhängen wollt. ich hab ne extremshoppingtour hintermir und bin von daher nicht mehr ganz auf der höhe.
Hi!
Ich hab bis jetzt nur mitgelesen und muss mal, rein informativ was loswerden:
Angst: unangenehmes(negativ) begründetes oder unbegründetes Gefühl
der Furcht, der Bedrohung durch etwas oder jemanden., das
jedoch eine Warnfunktion hat, eine Person vorsichtig/
aufmerksam werden lässt.
TomberryX
29.12.2003, 22:52
Original geschrieben von exe
Hi!
Ich hab bis jetzt nur mitgelesen und muss mal, rein informativ was loswerden:
Angst: unangenehmes(negativ) begründetes oder unbegründetes Gefühl
der Furcht, der Bedrohung durch etwas oder jemanden., das
jedoch eine Warnfunktion hat, eine Person vorsichtig/
aufmerksam werden lässt.
ist das deine eigene definition oder aus irgendeinem nachschlagewerk? wenn zweiteres zu trifft,dann hab ich das mal überlesen. nix gegen dich, aber hier gehts um eigene feststellungen und nicht um welche von irgendwem der mal für ein nachschlagewerk geschrieben hat.
und wehe es schlägt mich jemand wegen dem post.
Waya Yoshitaka
30.12.2003, 03:32
Original geschrieben von white chocobo
@ Waya
Allerdings muss ich auch fairer Weise sagen, dass ich diese Smilies nicht selbst entworfen habe. Ich habe mir nur die Mühe gemacht sie in Gifs umzuwandeln, auszuschneiden usw. Entworen hat sie mein hochgeschätzter Freund Kefka ^^
Aber ich mag Ultros sehr gerne, weil er ein bisschen Verrückt ist, und auch ein bisschen bescheuert. Ich kann mich über ihn einfach sehr gut amüsieren... er ist einfach liebenswert ^^
Kefka? Muss mal fragen, wie man Smilies macht, die sehen immer Top aus!
Ich seh schon, ich sollte mal FF spielen! :)
Original geschrieben von Waya
Kefka? Muss mal fragen, wie man Smilies macht, die sehen immer Top aus!
Ich seh schon, ich sollte mal FF spielen! :)
in einem grafikprogramm pixeln, farben auf 256 reduzieren und dann einen transparenten hintergrund einstellen.
ganz einfach. http://rpg-maker.com/netzwerk/belial/keffies/kefka_woundl.gif
@ TX
tsk tsk.. bist ja gar nicht evil... http://rpg-maker.com/netzwerk/belial/keffies/kefka_nono2.gif
@ topic
angst kann ich nicht definieren. ich weiß nur, dass es unterschiedliche variationen davon gibt. existenzangst, eifersucht, die angst des allein seins, dann noch die angst vor bestimmten dingen (tiefes wasser z.b.) und so weiter.
doch eines haben sie gemeinsam: sie verursachen eine art leere und werfen den betroffenen in ein tiefes loch, sobald man mit der angst konfrontiert wird.
so zumindest ist's bei mir.
wie gesagt, ich kann meine persönliche angst nicht komplett, logisch und ohne weitere offene fragen definieren, da müsste ich lügen und jeder empfindet sowas ja anders.
sollte das schonmal geschrieben worden sein, dann bitte nicht hauen http://rpg-maker.com/netzwerk/belial/keffies/kefka_gargl.gif
irgendwas muss ich hier ja beitragen, damit das nicht wie ein spam ausschaut..
(Achtung Off-Topic)
@ Smilieys:
Photoshop währe ideal - Paint Shop Pro ist für gifs auch ziemlich gut. Es gibt diverse freeware programme, aber nachdem ich selbst Photoshop besitze habe ich mich in der richtung nicht mehr weiter drum' gekümmert.
Animierte Smileys mache ich allerdings wenn sie nicht zu komplex (überblendungen etc.) sind lieber mit PSP.
Zur demonstration was man damit (und 'n bisschen Zeit) so anstellen kann demonstriere ich mal gleich einen meiner selbstgemachten smileys ^__^
(/Off-Topic)
Original geschrieben von TomberryX
ist das deine eigene definition oder aus irgendeinem nachschlagewerk? wenn zweiteres zu trifft,dann hab ich das mal überlesen. nix gegen dich, aber hier gehts um eigene feststellungen und nicht um welche von irgendwem der mal für ein nachschlagewerk geschrieben hat.
und wehe es schlägt mich jemand wegen dem post.
/me slaps TomberryX around with a large trout.
http://motionblur.bei.t-online.de/ubbpics/UltimaTrout.gif
Wozu das Rad neu erfinden, wenn's ein Lexikon schon beschrieben hat? Ob die 'argumentation' an sich ein wenig dürftig ist, ist eine andere sache, aber ich habe nichts davon gelesen, dass hier Definitionen aus Lexika verboten sind ;)
/me duckt sich
Original geschrieben von Kefka
@ topic
angst kann ich nicht definieren. ich weiß nur, dass es unterschiedliche variationen davon gibt. existenzangst, eifersucht, die angst des allein seins, dann noch die angst vor bestimmten dingen (tiefes wasser z.b.) und so weiter.
doch eines haben sie gemeinsam: sie verursachen eine art leere und werfen den betroffenen in ein tiefes loch, sobald man mit der angst konfrontiert wird.
so zumindest ist's bei mir.
wie gesagt, ich kann meine persönliche angst nicht komplett, logisch und ohne weitere offene fragen definieren, da müsste ich lügen und jeder empfindet sowas ja anders.
Ich bin mir nicht sicher, ob jeder Angst wirklich anders empfindet. Jeder geht anders damit um, aber sie lähmt jeden.
Vielleicht sollten wir nochmal auf Urangst zurückkommen: Hat nicht jeder Angst vor Krankheit und davor, einsam zu sein? Andere Ängste, wie z.B. die vor Spinnen oder Prüfungsangst sind individuell und hängen mit Erfahrungen zusammen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.