akira62
23.01.2003, 17:59
Meradanis
Beginner
Registriert: Aug 2001
Wohnort: Reich der Phantasie
Beiträge: 68
erstellt am: 21.01.2003 um 22:37
Das RPG der Zukunft
Wir schreiben daß Jahr 2003. Hey, überlegt doch einmal, 2003 (!). Dieses Datum hat man vor einigen Jahren noch in SciFi Filmen benützt, und nun leben wir mitten drin. Nun schaut euch mal ein RPG aus heutiger Zeit an und vergleicht es mit einem von vor 15 Jahren. Der sprichwörtliche Quantensprung, würde ich sagen. Und ich meine damit nicht nur den audiovisuellen Part, an dem man die Änderung wahrscheinlich am ehesten wahrnimmt. Nein, RPG's sind auch von der Handlung und den Charakteren her komplexer geworden (um nicht zu sagen, die Charaktere haben überhaupt erst einmal Charakter bekommen ). Eine der herausragenden Errungenschaften neuerer Generationen von Rollenspielen ist für mich zum Beispiel die optische Darstellung von Emotionen direkt an den Charakteren. Früher mussten da schlichte Textboxen reichen. Oder spannende Videosequenzen die den Spieler mit offenem Mund wichtige Schlüsselszenen erleben lassen. Ich könnte hier noch zahlreiche Einzelbeispiele aufführen, worauf ich eigentlich hinaus will ist folgendes: Rollenspiele haben über die Jahre hinweg eine Entwicklung durchgemacht, oder anders ausgedrückt eine Qualitätssteigerung. Ich bin mir zwar bewußt daß einige Spiele vielleicht in Einzelfaktoren öfter mal eine Art von Degeneration an den Tag legen, aber insgesamt gesehen ist eine positive Weiterentwicklung auf jeden Fall sichtbar.
Nun ein kleiner Zeitsprung, gehen wir 15 Jahre weiter in das Jahr 2018. Oder vielleicht 30 Jahre nach 2033 ? Wie werden die RPG's der Zukunft aussehen ? Wo wird es eurer Meinung nach die größten Sprünge geben, was wird sich vielleicht radikal ändern, was wird vielleicht abgeschafft oder was kommt neu hinzu ? Lasst mal euren Gedanken freien Lauf, meine eigenen werde ich später auch noch dazusteuern.
___________________________
Ich denke also bin ist, denk' ich positiv gewinn ich !
Letzte Bearbeitung von Meradanis am 21.01.2003 um 22:40
Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged
TheBiber
Newbieschreck
Registriert: Nov 2000
Wohnort: Einsiedeln SZ, Schweiz
Beiträge: 3021
erstellt am: 21.01.2003 um 23:10
Ich will hoffen, dass die zukünftigen RPGs von der Grafik her einem spielbaren Anime gleichen würden. Ansonsten wie bisher. Vielleicht die ein oder andere Änderung, wie z.B. ein wählbarer Schwierigkeitsgrad oder einige experimentielle Spiele, z.B. nicht-linear mit automatisch generierter Story.
Viel wichtiger ist mir allerdings, dass die Charaktere in zukünftigen RPGs wieder etwas mehr Sympathie erhalten wie damals in 16-Bit Zeiten.
___________________________
Status: Level 1
HP: 150/150
Waffe: Schwert aus Karton, kürzlich mit den geschenkten 100'000 Geuro im hiesigen Gemischtwarenladen gekauft, nachdem ich ein Schwert aus Pappe mit den eigenen 200 Geuro im selben Laden erkauft habe, da mein anfängliches Schwert aus Papier doch ziemlich unbrauchbar war.
Ort: Irgendein Kaff mit ca 1000 Einwohnern.
Ereignis: Ein Alter Man kommt vorbei und schenkt mir ein Schwert aus Tannenholz (Wert: 50'000'000 Geuro)
Reaktion: Jetzt reicht's!! Ich gehe in den Gemischtwarenladen, verkaufe alle meine Schwerter für 100 Geuro und kaufe mir damit im Eisenwarenladen ein Eisenschwert!
Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged
akira62
Moderator
Registriert: Apr 2000
Wohnort: Irgendwo zwischen Gut und Böse
Beiträge: 3233
erstellt am: 22.01.2003 um 08:18
Ich wünsche mir gar nichts ausser das mich die RPGs sowie Spiele allgemein in den nächsten 15 Jahren weiter fesseln so wie sie es die letzten 15 Jahre gemacht haben. Ob dies nun RPGs sein werden weiß ich nicht ich habe schon einige Liebluingsgenre aufstreben und sterben gesehen mal sehen wie lange sich die RPG Welle noch oben hält.
Ach ja noch was IMHO fand ich die Version vor 15 Jahren besser was RPGs angeht ich bin viel mehr gespannt und aufgeregt wenn ich eine schlüssel Szene in einen GBA bzw. SNES, MD oder NES RPG sehe als auf einer PS2 einfach weil man sich besser auf den Text konzentrieren kann und mehr vorstellungskraft reinstecken muß, so wie die neuen RPGs mit der Grafik protzen naja so brauch man eigentlich weniger Fantasy.
___________________________
Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Now Playing: Lunar: Legend 1h (GBA)
Meine Spiele Liste
btw. I HATE FANBOYS
Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged
Lock2002
Stammgast
Registriert: Apr 2002
Wohnort: Der ewige See des LCL...
Beiträge: 310
erstellt am: 22.01.2003 um 09:06
Ich schließe mich eher der Meinung von Akira an,denn ich bin eher Retrofan als Grafikfreak!Ich mein,natürlich gefällt mir supergeniale Grafik,aber ich finde doch,dass man sich früher mehr Mühe gegeben hat und auch mußte,einfach weil es eben keine Grafik gab und man mußte auch an die Vorstellungskraft des endkonsumers appellieren!Ansonsten wür dich sagen,wer weiß was die Zukunft bringt?In den letzten 15 Jahren hat sich ja nicht nur die RPG-Welt,sondern allgemein die ganzen Meiden weitgehend verändert in Bezug auf Speicherkapazitäten,Grafikdetails,hohe Taktung von Rechnern und und und.Die Qualitäten von allen Medien wird Tag um Tag besser und weiterentwickelt und ich frage mich wohin das noch führen wird!Vielleicht erleben wir uns in 15 Jahren selber in einem Rollenspiel wieder als der Hauptprotagonist vielleicht auf einer Art Holodeck,in dem das ganze Spiel durch Photonen und was weiß ich simuliert wird oder wir kaufen uns in Zukunft keine DVD´s mehr,sondern vielleicht ne Rolle Tesa für die nächsten 10 Terrabyte.Ich denke man könnte sich darüber stundenlang auf tausend Dinge beziehend auslassen,aber was mir am Wichtigsten ist,wäre das man doch an Traditionen wie Spieltiefe,Charakterentwicklung und Ähnlichem festhält!An Grafik kann ich mir eigentlich keine wirkliche Veränderung mehr vorstellen außer höhere Detailvielfalt,was Neues gibt es nicht wirklich mehr!Oder kennt jemand die 5.Dimension?...
___________________________
everybody is
connected...everywhere...
Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged
Meradanis
Beginner
Registriert: Aug 2001
Wohnort: Reich der Phantasie
Beiträge: 68
erstellt am: 22.01.2003 um 17:22
Ich hoffe dieses Thread rutscht nicht in eine "Oldstyle vs Newstyle" Diskussion ab, denn so war es eigentlich nicht gedacht.
Mir ist heute mal der Gedanke gekommen was aus der guten alten "Virtual Reality" geworden ist. Vor einigen Jahren wurde viel darüber berichtet und geschrieben, doch in letzter Zeit ist es irgendwie still darum geworden. Dabei wäre ein VR Helm/Ausrüstung doch eine geniale Möglichkeit für das RPG der Zukunft. Damit würde man das Spiel nicht am flachen Monitor verfolgen sondern wirklich Mitten drin sein statt nur dabei. (verzeiht das schlechte Werbezitat) Kennt jemand von euch Shadowrun ? Dort gibt es etwas daß sich BTL nennt, Better Than Life. Gut, so extrem sollte es vielleicht nicht werden, aber wenn ein Rollenspiel in einer VR Umgebung spielt wäre das doch eine fantastische Sache. Meiner Meinung nach würde dies eine viel stärkere Charakterentwicklung nach sich ziehen. Denn ein flacher Charakter wirkt in einer fast real wirkenden Umgebung doch sehr deplaziert.
___________________________
Ich denke also bin ist, denk' ich positiv gewinn ich !
Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged
Ytse
Hirngeschädigter
Registriert: Jan 2002
Wohnort: Outer Heaven
Beiträge: 1333
erstellt am: 22.01.2003 um 20:51
Grade ein Ost-RPG könnte ich mir im Virtual Reality-gewandt überhaupt nicht vorstellen,da man für gewöhnlich nicht so viel Freiheiten hat wie in einem West-RPG ala Elder Scrolls hat,so Sachen wären IMO eher dafür geeignet,dann bei solchen Spielen kann man im Gegensatz zu Ost-RPGs richtig Entscheidungen treffen während man in einem Ost-RPG von NPC zu NPC rumläuft und sich volllabern lässt während man ihn in einem West-RPG wohl einfach abschlachten kann.
___________________________
... "The massive grey walls of the Temples rise from the heart of every Federation city. I have always been awed by them, to think that every single facet of every life is regulated and directed from within! Our books, our music,our work and play are all looked after by the benevolent
wisdom of the priests..."
Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged
Furify
gehört zum Inventar
Registriert: Jul 2002
Wohnort: Show me what its for, Make me understanded, I´ve been crawling in the dark, Looking for the answer. Is this somethin more, That what I´ve been handed, I´ve been crawling in the dark, Looking for the answer
Beiträge: 2237
erstellt am: 22.01.2003 um 21:08
ich will einfach nur, dass die rpg´s
mich noch genauso faszinieren, wie die bisherigen...
das reicht mir...
___________________________
Mitglied und Witzminister der Smiley Sekte
Mitglied im Avril Lavigne Fanclub
Mitglied der Initiative „Kleine Sigs durch kleine Schrift“
E-mail: OldZcule86@aol.com
ICQ: 149474870
An alle N00bs !!!
Auf www.Parallactic.de.vu gibt es Lernvideos, Tutorials, Scripts und Minigames!
Werft mal einen Blick drauf^^
Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged
Silence
Hirngeschädigter
Registriert: Jan 2001
Wohnort: City of Solitude
Beiträge: 1235
erstellt am: 23.01.2003 um 00:32
quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Ytse
Grade ein Ost-RPG könnte ich mir im Virtual Reality-gewandt überhaupt nicht vorstellen,da man für gewöhnlich nicht so viel Freiheiten hat wie in einem West-RPG ala Elder Scrolls hat,so Sachen wären IMO eher dafür geeignet,dann bei solchen Spielen kann man im Gegensatz zu Ost-RPGs richtig Entscheidungen treffen während man in einem Ost-RPG von NPC zu NPC rumläuft und sich volllabern lässt während man ihn in einem West-RPG wohl einfach abschlachten kann.
--------------------------------------------------------------------------------
... ich fand' diese Option in z.B. Baldurs Gate immer ganz angenhm, wenn einige Plappermäuler zu aufdringlich wurden... hatte nur den Nachteil, dass man dann die ganze Stadt von seiner eigenartigen, kurzen Kommunikationsweise überzeugen mußte
@Meradanis:
Ach, das geht doch auch in echt... da brauch man kein VR-Helm. Mußt nur mal ein LARP mitmachen. Dann merkt man schon mal am eigenen Körper, wie gut man wirklich ist... denn man hat immer nur einmal die Möglichkeit, eine Entscheidung zu treffen... und Speicherpunkte gibt's auch nicht. Und man weiß dann wirklich, warum der Panzerhandschuh Panzerhandschuh heißt und warum mir unser Gamemaster den Vogel gezeigt hatte, als ich erklärte, mein Chara trägt Tag und Nacht ein Kettenhamd (nach 50 Stunden in so einem Teil weiß ich, warum er so reagiert hat...)
Außerdem... da Du schon Shadowrun erwähnst... bei den P&P - RPG's finde ich es gerade interessant, dass jeder seine eigenen Vorstellungen hat. Das führt zu Gelächter, viel Spass ... und derben Überraschungen . Es muß also nicht immer eine Konsole/ein PC sein, um seine eigene (RPG-)Phantasie auf die Reise zu schicken.
Andererseits... einen gewissen Reiz hätte es schon, sich in der (virtuellen) Realität mal mit einem Drachen zu prügeln...
@Thema:
Ich denke, zum einem wird es immer mehr zum individuellen Spielverlauf gehen. Das vielleicht ein grobe, übergeordnete Geschichte vorhanden ist, dass Erreichen aber verschieden ist, je nachdem, welche Entscheidungen die Spieler treffen.
Ebenfalls sind die Bestrebungen einiger Softwarefirmen in Bezug auf Multiplayer-Sessions im RPG-Bereich interessant. Ob nun Ultima Online, Phantasy Star Online, FF XI, Dark Age of Camelot, D4O, Rgnarok und viele andere: Es birgt einen gewissen Reiz, sich in Parties zusammenzurotten und gegen wen auch immer loszuziehen...
Problematisch ist in diesen Spielen nur, das der klassische RPG-Plot, also eine Geschichte, die es zu lösen gilt, zur Zeit in den Hintergrund geraten. Genau dass wäre noch die große Herausforderung an die Entwickler: eben genau diese zu implementieren, ohne User (Neulinge wie "Veteranen" des Spiels) zu benachteiligen...
Allgemein denke ich, dass Gute Geschichten mit glaubwürdigen Charas immer ihr Publikum finden werden. Auch dann noch, wenn vielleicht nicht mehr so viele diesem Genre Beachtung schenken.
Beginner
Registriert: Aug 2001
Wohnort: Reich der Phantasie
Beiträge: 68
erstellt am: 21.01.2003 um 22:37
Das RPG der Zukunft
Wir schreiben daß Jahr 2003. Hey, überlegt doch einmal, 2003 (!). Dieses Datum hat man vor einigen Jahren noch in SciFi Filmen benützt, und nun leben wir mitten drin. Nun schaut euch mal ein RPG aus heutiger Zeit an und vergleicht es mit einem von vor 15 Jahren. Der sprichwörtliche Quantensprung, würde ich sagen. Und ich meine damit nicht nur den audiovisuellen Part, an dem man die Änderung wahrscheinlich am ehesten wahrnimmt. Nein, RPG's sind auch von der Handlung und den Charakteren her komplexer geworden (um nicht zu sagen, die Charaktere haben überhaupt erst einmal Charakter bekommen ). Eine der herausragenden Errungenschaften neuerer Generationen von Rollenspielen ist für mich zum Beispiel die optische Darstellung von Emotionen direkt an den Charakteren. Früher mussten da schlichte Textboxen reichen. Oder spannende Videosequenzen die den Spieler mit offenem Mund wichtige Schlüsselszenen erleben lassen. Ich könnte hier noch zahlreiche Einzelbeispiele aufführen, worauf ich eigentlich hinaus will ist folgendes: Rollenspiele haben über die Jahre hinweg eine Entwicklung durchgemacht, oder anders ausgedrückt eine Qualitätssteigerung. Ich bin mir zwar bewußt daß einige Spiele vielleicht in Einzelfaktoren öfter mal eine Art von Degeneration an den Tag legen, aber insgesamt gesehen ist eine positive Weiterentwicklung auf jeden Fall sichtbar.
Nun ein kleiner Zeitsprung, gehen wir 15 Jahre weiter in das Jahr 2018. Oder vielleicht 30 Jahre nach 2033 ? Wie werden die RPG's der Zukunft aussehen ? Wo wird es eurer Meinung nach die größten Sprünge geben, was wird sich vielleicht radikal ändern, was wird vielleicht abgeschafft oder was kommt neu hinzu ? Lasst mal euren Gedanken freien Lauf, meine eigenen werde ich später auch noch dazusteuern.
___________________________
Ich denke also bin ist, denk' ich positiv gewinn ich !
Letzte Bearbeitung von Meradanis am 21.01.2003 um 22:40
Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged
TheBiber
Newbieschreck
Registriert: Nov 2000
Wohnort: Einsiedeln SZ, Schweiz
Beiträge: 3021
erstellt am: 21.01.2003 um 23:10
Ich will hoffen, dass die zukünftigen RPGs von der Grafik her einem spielbaren Anime gleichen würden. Ansonsten wie bisher. Vielleicht die ein oder andere Änderung, wie z.B. ein wählbarer Schwierigkeitsgrad oder einige experimentielle Spiele, z.B. nicht-linear mit automatisch generierter Story.
Viel wichtiger ist mir allerdings, dass die Charaktere in zukünftigen RPGs wieder etwas mehr Sympathie erhalten wie damals in 16-Bit Zeiten.
___________________________
Status: Level 1
HP: 150/150
Waffe: Schwert aus Karton, kürzlich mit den geschenkten 100'000 Geuro im hiesigen Gemischtwarenladen gekauft, nachdem ich ein Schwert aus Pappe mit den eigenen 200 Geuro im selben Laden erkauft habe, da mein anfängliches Schwert aus Papier doch ziemlich unbrauchbar war.
Ort: Irgendein Kaff mit ca 1000 Einwohnern.
Ereignis: Ein Alter Man kommt vorbei und schenkt mir ein Schwert aus Tannenholz (Wert: 50'000'000 Geuro)
Reaktion: Jetzt reicht's!! Ich gehe in den Gemischtwarenladen, verkaufe alle meine Schwerter für 100 Geuro und kaufe mir damit im Eisenwarenladen ein Eisenschwert!
Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged
akira62
Moderator
Registriert: Apr 2000
Wohnort: Irgendwo zwischen Gut und Böse
Beiträge: 3233
erstellt am: 22.01.2003 um 08:18
Ich wünsche mir gar nichts ausser das mich die RPGs sowie Spiele allgemein in den nächsten 15 Jahren weiter fesseln so wie sie es die letzten 15 Jahre gemacht haben. Ob dies nun RPGs sein werden weiß ich nicht ich habe schon einige Liebluingsgenre aufstreben und sterben gesehen mal sehen wie lange sich die RPG Welle noch oben hält.
Ach ja noch was IMHO fand ich die Version vor 15 Jahren besser was RPGs angeht ich bin viel mehr gespannt und aufgeregt wenn ich eine schlüssel Szene in einen GBA bzw. SNES, MD oder NES RPG sehe als auf einer PS2 einfach weil man sich besser auf den Text konzentrieren kann und mehr vorstellungskraft reinstecken muß, so wie die neuen RPGs mit der Grafik protzen naja so brauch man eigentlich weniger Fantasy.
___________________________
Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Now Playing: Lunar: Legend 1h (GBA)
Meine Spiele Liste
btw. I HATE FANBOYS
Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged
Lock2002
Stammgast
Registriert: Apr 2002
Wohnort: Der ewige See des LCL...
Beiträge: 310
erstellt am: 22.01.2003 um 09:06
Ich schließe mich eher der Meinung von Akira an,denn ich bin eher Retrofan als Grafikfreak!Ich mein,natürlich gefällt mir supergeniale Grafik,aber ich finde doch,dass man sich früher mehr Mühe gegeben hat und auch mußte,einfach weil es eben keine Grafik gab und man mußte auch an die Vorstellungskraft des endkonsumers appellieren!Ansonsten wür dich sagen,wer weiß was die Zukunft bringt?In den letzten 15 Jahren hat sich ja nicht nur die RPG-Welt,sondern allgemein die ganzen Meiden weitgehend verändert in Bezug auf Speicherkapazitäten,Grafikdetails,hohe Taktung von Rechnern und und und.Die Qualitäten von allen Medien wird Tag um Tag besser und weiterentwickelt und ich frage mich wohin das noch führen wird!Vielleicht erleben wir uns in 15 Jahren selber in einem Rollenspiel wieder als der Hauptprotagonist vielleicht auf einer Art Holodeck,in dem das ganze Spiel durch Photonen und was weiß ich simuliert wird oder wir kaufen uns in Zukunft keine DVD´s mehr,sondern vielleicht ne Rolle Tesa für die nächsten 10 Terrabyte.Ich denke man könnte sich darüber stundenlang auf tausend Dinge beziehend auslassen,aber was mir am Wichtigsten ist,wäre das man doch an Traditionen wie Spieltiefe,Charakterentwicklung und Ähnlichem festhält!An Grafik kann ich mir eigentlich keine wirkliche Veränderung mehr vorstellen außer höhere Detailvielfalt,was Neues gibt es nicht wirklich mehr!Oder kennt jemand die 5.Dimension?...
___________________________
everybody is
connected...everywhere...
Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged
Meradanis
Beginner
Registriert: Aug 2001
Wohnort: Reich der Phantasie
Beiträge: 68
erstellt am: 22.01.2003 um 17:22
Ich hoffe dieses Thread rutscht nicht in eine "Oldstyle vs Newstyle" Diskussion ab, denn so war es eigentlich nicht gedacht.
Mir ist heute mal der Gedanke gekommen was aus der guten alten "Virtual Reality" geworden ist. Vor einigen Jahren wurde viel darüber berichtet und geschrieben, doch in letzter Zeit ist es irgendwie still darum geworden. Dabei wäre ein VR Helm/Ausrüstung doch eine geniale Möglichkeit für das RPG der Zukunft. Damit würde man das Spiel nicht am flachen Monitor verfolgen sondern wirklich Mitten drin sein statt nur dabei. (verzeiht das schlechte Werbezitat) Kennt jemand von euch Shadowrun ? Dort gibt es etwas daß sich BTL nennt, Better Than Life. Gut, so extrem sollte es vielleicht nicht werden, aber wenn ein Rollenspiel in einer VR Umgebung spielt wäre das doch eine fantastische Sache. Meiner Meinung nach würde dies eine viel stärkere Charakterentwicklung nach sich ziehen. Denn ein flacher Charakter wirkt in einer fast real wirkenden Umgebung doch sehr deplaziert.
___________________________
Ich denke also bin ist, denk' ich positiv gewinn ich !
Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged
Ytse
Hirngeschädigter
Registriert: Jan 2002
Wohnort: Outer Heaven
Beiträge: 1333
erstellt am: 22.01.2003 um 20:51
Grade ein Ost-RPG könnte ich mir im Virtual Reality-gewandt überhaupt nicht vorstellen,da man für gewöhnlich nicht so viel Freiheiten hat wie in einem West-RPG ala Elder Scrolls hat,so Sachen wären IMO eher dafür geeignet,dann bei solchen Spielen kann man im Gegensatz zu Ost-RPGs richtig Entscheidungen treffen während man in einem Ost-RPG von NPC zu NPC rumläuft und sich volllabern lässt während man ihn in einem West-RPG wohl einfach abschlachten kann.
___________________________
... "The massive grey walls of the Temples rise from the heart of every Federation city. I have always been awed by them, to think that every single facet of every life is regulated and directed from within! Our books, our music,our work and play are all looked after by the benevolent
wisdom of the priests..."
Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged
Furify
gehört zum Inventar
Registriert: Jul 2002
Wohnort: Show me what its for, Make me understanded, I´ve been crawling in the dark, Looking for the answer. Is this somethin more, That what I´ve been handed, I´ve been crawling in the dark, Looking for the answer
Beiträge: 2237
erstellt am: 22.01.2003 um 21:08
ich will einfach nur, dass die rpg´s
mich noch genauso faszinieren, wie die bisherigen...
das reicht mir...
___________________________
Mitglied und Witzminister der Smiley Sekte
Mitglied im Avril Lavigne Fanclub
Mitglied der Initiative „Kleine Sigs durch kleine Schrift“
E-mail: OldZcule86@aol.com
ICQ: 149474870
An alle N00bs !!!
Auf www.Parallactic.de.vu gibt es Lernvideos, Tutorials, Scripts und Minigames!
Werft mal einen Blick drauf^^
Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged
Silence
Hirngeschädigter
Registriert: Jan 2001
Wohnort: City of Solitude
Beiträge: 1235
erstellt am: 23.01.2003 um 00:32
quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Ytse
Grade ein Ost-RPG könnte ich mir im Virtual Reality-gewandt überhaupt nicht vorstellen,da man für gewöhnlich nicht so viel Freiheiten hat wie in einem West-RPG ala Elder Scrolls hat,so Sachen wären IMO eher dafür geeignet,dann bei solchen Spielen kann man im Gegensatz zu Ost-RPGs richtig Entscheidungen treffen während man in einem Ost-RPG von NPC zu NPC rumläuft und sich volllabern lässt während man ihn in einem West-RPG wohl einfach abschlachten kann.
--------------------------------------------------------------------------------
... ich fand' diese Option in z.B. Baldurs Gate immer ganz angenhm, wenn einige Plappermäuler zu aufdringlich wurden... hatte nur den Nachteil, dass man dann die ganze Stadt von seiner eigenartigen, kurzen Kommunikationsweise überzeugen mußte
@Meradanis:
Ach, das geht doch auch in echt... da brauch man kein VR-Helm. Mußt nur mal ein LARP mitmachen. Dann merkt man schon mal am eigenen Körper, wie gut man wirklich ist... denn man hat immer nur einmal die Möglichkeit, eine Entscheidung zu treffen... und Speicherpunkte gibt's auch nicht. Und man weiß dann wirklich, warum der Panzerhandschuh Panzerhandschuh heißt und warum mir unser Gamemaster den Vogel gezeigt hatte, als ich erklärte, mein Chara trägt Tag und Nacht ein Kettenhamd (nach 50 Stunden in so einem Teil weiß ich, warum er so reagiert hat...)
Außerdem... da Du schon Shadowrun erwähnst... bei den P&P - RPG's finde ich es gerade interessant, dass jeder seine eigenen Vorstellungen hat. Das führt zu Gelächter, viel Spass ... und derben Überraschungen . Es muß also nicht immer eine Konsole/ein PC sein, um seine eigene (RPG-)Phantasie auf die Reise zu schicken.
Andererseits... einen gewissen Reiz hätte es schon, sich in der (virtuellen) Realität mal mit einem Drachen zu prügeln...
@Thema:
Ich denke, zum einem wird es immer mehr zum individuellen Spielverlauf gehen. Das vielleicht ein grobe, übergeordnete Geschichte vorhanden ist, dass Erreichen aber verschieden ist, je nachdem, welche Entscheidungen die Spieler treffen.
Ebenfalls sind die Bestrebungen einiger Softwarefirmen in Bezug auf Multiplayer-Sessions im RPG-Bereich interessant. Ob nun Ultima Online, Phantasy Star Online, FF XI, Dark Age of Camelot, D4O, Rgnarok und viele andere: Es birgt einen gewissen Reiz, sich in Parties zusammenzurotten und gegen wen auch immer loszuziehen...
Problematisch ist in diesen Spielen nur, das der klassische RPG-Plot, also eine Geschichte, die es zu lösen gilt, zur Zeit in den Hintergrund geraten. Genau dass wäre noch die große Herausforderung an die Entwickler: eben genau diese zu implementieren, ohne User (Neulinge wie "Veteranen" des Spiels) zu benachteiligen...
Allgemein denke ich, dass Gute Geschichten mit glaubwürdigen Charas immer ihr Publikum finden werden. Auch dann noch, wenn vielleicht nicht mehr so viele diesem Genre Beachtung schenken.