mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1

    Das RPG der Zukunft

    Meradanis
    Beginner

    Registriert: Aug 2001
    Wohnort: Reich der Phantasie
    Beiträge: 68

    erstellt am: 21.01.2003 um 22:37
    Das RPG der Zukunft


    Wir schreiben daß Jahr 2003. Hey, überlegt doch einmal, 2003 (!). Dieses Datum hat man vor einigen Jahren noch in SciFi Filmen benützt, und nun leben wir mitten drin. Nun schaut euch mal ein RPG aus heutiger Zeit an und vergleicht es mit einem von vor 15 Jahren. Der sprichwörtliche Quantensprung, würde ich sagen. Und ich meine damit nicht nur den audiovisuellen Part, an dem man die Änderung wahrscheinlich am ehesten wahrnimmt. Nein, RPG's sind auch von der Handlung und den Charakteren her komplexer geworden (um nicht zu sagen, die Charaktere haben überhaupt erst einmal Charakter bekommen ). Eine der herausragenden Errungenschaften neuerer Generationen von Rollenspielen ist für mich zum Beispiel die optische Darstellung von Emotionen direkt an den Charakteren. Früher mussten da schlichte Textboxen reichen. Oder spannende Videosequenzen die den Spieler mit offenem Mund wichtige Schlüsselszenen erleben lassen. Ich könnte hier noch zahlreiche Einzelbeispiele aufführen, worauf ich eigentlich hinaus will ist folgendes: Rollenspiele haben über die Jahre hinweg eine Entwicklung durchgemacht, oder anders ausgedrückt eine Qualitätssteigerung. Ich bin mir zwar bewußt daß einige Spiele vielleicht in Einzelfaktoren öfter mal eine Art von Degeneration an den Tag legen, aber insgesamt gesehen ist eine positive Weiterentwicklung auf jeden Fall sichtbar.

    Nun ein kleiner Zeitsprung, gehen wir 15 Jahre weiter in das Jahr 2018. Oder vielleicht 30 Jahre nach 2033 ? Wie werden die RPG's der Zukunft aussehen ? Wo wird es eurer Meinung nach die größten Sprünge geben, was wird sich vielleicht radikal ändern, was wird vielleicht abgeschafft oder was kommt neu hinzu ? Lasst mal euren Gedanken freien Lauf, meine eigenen werde ich später auch noch dazusteuern.

    ___________________________
    Ich denke also bin ist, denk' ich positiv gewinn ich !

    Letzte Bearbeitung von Meradanis am 21.01.2003 um 22:40
    Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged

    TheBiber
    Newbieschreck

    Registriert: Nov 2000
    Wohnort: Einsiedeln SZ, Schweiz
    Beiträge: 3021

    erstellt am: 21.01.2003 um 23:10



    Ich will hoffen, dass die zukünftigen RPGs von der Grafik her einem spielbaren Anime gleichen würden. Ansonsten wie bisher. Vielleicht die ein oder andere Änderung, wie z.B. ein wählbarer Schwierigkeitsgrad oder einige experimentielle Spiele, z.B. nicht-linear mit automatisch generierter Story.

    Viel wichtiger ist mir allerdings, dass die Charaktere in zukünftigen RPGs wieder etwas mehr Sympathie erhalten wie damals in 16-Bit Zeiten.

    ___________________________
    Status: Level 1
    HP: 150/150
    Waffe: Schwert aus Karton, kürzlich mit den geschenkten 100'000 Geuro im hiesigen Gemischtwarenladen gekauft, nachdem ich ein Schwert aus Pappe mit den eigenen 200 Geuro im selben Laden erkauft habe, da mein anfängliches Schwert aus Papier doch ziemlich unbrauchbar war.
    Ort: Irgendein Kaff mit ca 1000 Einwohnern.
    Ereignis: Ein Alter Man kommt vorbei und schenkt mir ein Schwert aus Tannenholz (Wert: 50'000'000 Geuro)
    Reaktion: Jetzt reicht's!! Ich gehe in den Gemischtwarenladen, verkaufe alle meine Schwerter für 100 Geuro und kaufe mir damit im Eisenwarenladen ein Eisenschwert!



    Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged

    akira62
    Moderator

    Registriert: Apr 2000
    Wohnort: Irgendwo zwischen Gut und Böse
    Beiträge: 3233

    erstellt am: 22.01.2003 um 08:18



    Ich wünsche mir gar nichts ausser das mich die RPGs sowie Spiele allgemein in den nächsten 15 Jahren weiter fesseln so wie sie es die letzten 15 Jahre gemacht haben. Ob dies nun RPGs sein werden weiß ich nicht ich habe schon einige Liebluingsgenre aufstreben und sterben gesehen mal sehen wie lange sich die RPG Welle noch oben hält.

    Ach ja noch was IMHO fand ich die Version vor 15 Jahren besser was RPGs angeht ich bin viel mehr gespannt und aufgeregt wenn ich eine schlüssel Szene in einen GBA bzw. SNES, MD oder NES RPG sehe als auf einer PS2 einfach weil man sich besser auf den Text konzentrieren kann und mehr vorstellungskraft reinstecken muß, so wie die neuen RPGs mit der Grafik protzen naja so brauch man eigentlich weniger Fantasy.

    ___________________________
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
    Now Playing: Lunar: Legend 1h (GBA)

    Meine Spiele Liste

    btw. I HATE FANBOYS


    Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged

    Lock2002
    Stammgast

    Registriert: Apr 2002
    Wohnort: Der ewige See des LCL...
    Beiträge: 310

    erstellt am: 22.01.2003 um 09:06



    Ich schließe mich eher der Meinung von Akira an,denn ich bin eher Retrofan als Grafikfreak!Ich mein,natürlich gefällt mir supergeniale Grafik,aber ich finde doch,dass man sich früher mehr Mühe gegeben hat und auch mußte,einfach weil es eben keine Grafik gab und man mußte auch an die Vorstellungskraft des endkonsumers appellieren!Ansonsten wür dich sagen,wer weiß was die Zukunft bringt?In den letzten 15 Jahren hat sich ja nicht nur die RPG-Welt,sondern allgemein die ganzen Meiden weitgehend verändert in Bezug auf Speicherkapazitäten,Grafikdetails,hohe Taktung von Rechnern und und und.Die Qualitäten von allen Medien wird Tag um Tag besser und weiterentwickelt und ich frage mich wohin das noch führen wird!Vielleicht erleben wir uns in 15 Jahren selber in einem Rollenspiel wieder als der Hauptprotagonist vielleicht auf einer Art Holodeck,in dem das ganze Spiel durch Photonen und was weiß ich simuliert wird oder wir kaufen uns in Zukunft keine DVD´s mehr,sondern vielleicht ne Rolle Tesa für die nächsten 10 Terrabyte.Ich denke man könnte sich darüber stundenlang auf tausend Dinge beziehend auslassen,aber was mir am Wichtigsten ist,wäre das man doch an Traditionen wie Spieltiefe,Charakterentwicklung und Ähnlichem festhält!An Grafik kann ich mir eigentlich keine wirkliche Veränderung mehr vorstellen außer höhere Detailvielfalt,was Neues gibt es nicht wirklich mehr!Oder kennt jemand die 5.Dimension?...

    ___________________________
    everybody is
    connected...everywhere...


    Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged

    Meradanis
    Beginner

    Registriert: Aug 2001
    Wohnort: Reich der Phantasie
    Beiträge: 68

    erstellt am: 22.01.2003 um 17:22



    Ich hoffe dieses Thread rutscht nicht in eine "Oldstyle vs Newstyle" Diskussion ab, denn so war es eigentlich nicht gedacht.

    Mir ist heute mal der Gedanke gekommen was aus der guten alten "Virtual Reality" geworden ist. Vor einigen Jahren wurde viel darüber berichtet und geschrieben, doch in letzter Zeit ist es irgendwie still darum geworden. Dabei wäre ein VR Helm/Ausrüstung doch eine geniale Möglichkeit für das RPG der Zukunft. Damit würde man das Spiel nicht am flachen Monitor verfolgen sondern wirklich Mitten drin sein statt nur dabei. (verzeiht das schlechte Werbezitat) Kennt jemand von euch Shadowrun ? Dort gibt es etwas daß sich BTL nennt, Better Than Life. Gut, so extrem sollte es vielleicht nicht werden, aber wenn ein Rollenspiel in einer VR Umgebung spielt wäre das doch eine fantastische Sache. Meiner Meinung nach würde dies eine viel stärkere Charakterentwicklung nach sich ziehen. Denn ein flacher Charakter wirkt in einer fast real wirkenden Umgebung doch sehr deplaziert.

    ___________________________
    Ich denke also bin ist, denk' ich positiv gewinn ich !


    Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged

    Ytse
    Hirngeschädigter

    Registriert: Jan 2002
    Wohnort: Outer Heaven
    Beiträge: 1333

    erstellt am: 22.01.2003 um 20:51



    Grade ein Ost-RPG könnte ich mir im Virtual Reality-gewandt überhaupt nicht vorstellen,da man für gewöhnlich nicht so viel Freiheiten hat wie in einem West-RPG ala Elder Scrolls hat,so Sachen wären IMO eher dafür geeignet,dann bei solchen Spielen kann man im Gegensatz zu Ost-RPGs richtig Entscheidungen treffen während man in einem Ost-RPG von NPC zu NPC rumläuft und sich volllabern lässt während man ihn in einem West-RPG wohl einfach abschlachten kann.

    ___________________________

    ... "The massive grey walls of the Temples rise from the heart of every Federation city. I have always been awed by them, to think that every single facet of every life is regulated and directed from within! Our books, our music,our work and play are all looked after by the benevolent
    wisdom of the priests..."



    Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged

    Furify
    gehört zum Inventar

    Registriert: Jul 2002
    Wohnort: Show me what its for, Make me understanded, I´ve been crawling in the dark, Looking for the answer. Is this somethin more, That what I´ve been handed, I´ve been crawling in the dark, Looking for the answer
    Beiträge: 2237

    erstellt am: 22.01.2003 um 21:08



    ich will einfach nur, dass die rpg´s
    mich noch genauso faszinieren, wie die bisherigen...
    das reicht mir...

    ___________________________
    Mitglied und Witzminister der Smiley Sekte
    Mitglied im Avril Lavigne Fanclub
    Mitglied der Initiative „Kleine Sigs durch kleine Schrift“
    E-mail: OldZcule86@aol.com
    ICQ: 149474870
    An alle N00bs !!!
    Auf www.Parallactic.de.vu gibt es Lernvideos, Tutorials, Scripts und Minigames!
    Werft mal einen Blick drauf^^


    Melde diesen Beitrag einem Moderator | IP: Logged

    Silence
    Hirngeschädigter

    Registriert: Jan 2001
    Wohnort: City of Solitude
    Beiträge: 1235

    erstellt am: 23.01.2003 um 00:32



    quote:
    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat von Ytse
    Grade ein Ost-RPG könnte ich mir im Virtual Reality-gewandt überhaupt nicht vorstellen,da man für gewöhnlich nicht so viel Freiheiten hat wie in einem West-RPG ala Elder Scrolls hat,so Sachen wären IMO eher dafür geeignet,dann bei solchen Spielen kann man im Gegensatz zu Ost-RPGs richtig Entscheidungen treffen während man in einem Ost-RPG von NPC zu NPC rumläuft und sich volllabern lässt während man ihn in einem West-RPG wohl einfach abschlachten kann.
    --------------------------------------------------------------------------------



    ... ich fand' diese Option in z.B. Baldurs Gate immer ganz angenhm, wenn einige Plappermäuler zu aufdringlich wurden... hatte nur den Nachteil, dass man dann die ganze Stadt von seiner eigenartigen, kurzen Kommunikationsweise überzeugen mußte

    @Meradanis:

    Ach, das geht doch auch in echt... da brauch man kein VR-Helm. Mußt nur mal ein LARP mitmachen. Dann merkt man schon mal am eigenen Körper, wie gut man wirklich ist... denn man hat immer nur einmal die Möglichkeit, eine Entscheidung zu treffen... und Speicherpunkte gibt's auch nicht. Und man weiß dann wirklich, warum der Panzerhandschuh Panzerhandschuh heißt und warum mir unser Gamemaster den Vogel gezeigt hatte, als ich erklärte, mein Chara trägt Tag und Nacht ein Kettenhamd (nach 50 Stunden in so einem Teil weiß ich, warum er so reagiert hat...)
    Außerdem... da Du schon Shadowrun erwähnst... bei den P&P - RPG's finde ich es gerade interessant, dass jeder seine eigenen Vorstellungen hat. Das führt zu Gelächter, viel Spass ... und derben Überraschungen . Es muß also nicht immer eine Konsole/ein PC sein, um seine eigene (RPG-)Phantasie auf die Reise zu schicken.

    Andererseits... einen gewissen Reiz hätte es schon, sich in der (virtuellen) Realität mal mit einem Drachen zu prügeln...

    @Thema:

    Ich denke, zum einem wird es immer mehr zum individuellen Spielverlauf gehen. Das vielleicht ein grobe, übergeordnete Geschichte vorhanden ist, dass Erreichen aber verschieden ist, je nachdem, welche Entscheidungen die Spieler treffen.

    Ebenfalls sind die Bestrebungen einiger Softwarefirmen in Bezug auf Multiplayer-Sessions im RPG-Bereich interessant. Ob nun Ultima Online, Phantasy Star Online, FF XI, Dark Age of Camelot, D4O, Rgnarok und viele andere: Es birgt einen gewissen Reiz, sich in Parties zusammenzurotten und gegen wen auch immer loszuziehen...
    Problematisch ist in diesen Spielen nur, das der klassische RPG-Plot, also eine Geschichte, die es zu lösen gilt, zur Zeit in den Hintergrund geraten. Genau dass wäre noch die große Herausforderung an die Entwickler: eben genau diese zu implementieren, ohne User (Neulinge wie "Veteranen" des Spiels) zu benachteiligen...

    Allgemein denke ich, dass Gute Geschichten mit glaubwürdigen Charas immer ihr Publikum finden werden. Auch dann noch, wenn vielleicht nicht mehr so viele diesem Genre Beachtung schenken.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  2. #2
    vor 10.000.000 Jahren haben die Steinzeit Menschengelebt...vor 10.000 v.Chr. haben die Menschen gelernt, sich zivilisierter zu verhalten. 200 v.Chr. hat Caeser ( Oder wann auch immer das war xD ) irgent eine Welteroberrungs-Tour vorgehabt. Nun, vor 15 jahren gab es den 1. Computer ( oder so *rolleyes* ) Vor einem Jahr, gab es FFIX in einer PSX Grafik, aus der man alles herrausgeholt hat. Heute gibt es schon zum Teil sehr real gemachte Videosequenzen, die dem realen Leben immer ähnlicher werden. Warscheinlich ist in 2 weiterren Jahren das Zeitreisen möglich. Der Intellekt steigt und steigt. In immer kürzer werdenden Abständen erfinden die Menschen unglaubliche Dinge.
    Signatur

  3. #3
    Die Grafik der RPG's wird in 15 Jahren wahrscheinlich so ausgereift sein, dass die Storyline den Entwicklern nichts mehr wert ist...
    Außerdem werden alle guten Storys bis dahin schon 1000 mal benutzt worden sein und die Ideen zu neuen sinken immer stärker.
    Aber durch längere Entwicklungsdauer, die Ausschliesslich der Grafik dient, werden die RPGs der Zukunft doppelt so teuer

  4. #4
    @john:
    ich glaube eigentlich nicht, dass die Story bis dahin schon 1000mal benutzt sein wird, da die Menschen ja bis dorthin wissen, dass die sogenannten 'Covers' schlecht ankommen...und was die Story betrifft, wird es wirklich schlechter, aber ich glaube nicht, dass die FF-Reihe dadurch soooo abnehmen wird ^_- und wenn...dann gibt es noch immer die Chrono-[] -Reihe, von denen ( Hoffe ich mal ) noch mehr als nur 3 Teile porduziert werden
    Signatur

  5. #5
    Zitat Zitat
    Zitat john-Howard:
    Die Grafik der RPG's wird in 15 Jahren wahrscheinlich so ausgereift sein, dass die Storyline den Entwicklern nichts mehr wert ist...
    Ich glaube es wird vielleicht sogar umgekehrt sein. Neue grafische Entwicklungen werden vielleicht ganz neue Handlungen und Wendungen überhaupt erst möglich sein. Zum Beispiel Horror Adventures wie Resident Evil kann ich mir mit SNES Grafik noch schlecht vorstellen, richtige Schockeffekte in der Storyline wirken doch erst mit richtiger 3D Animation erschreckend. Oder Agentenspiele wie Splintercell oder Metal Gear Solid in denen es nichts ums dumpfe Ballern sondern um Taktik und Schläue geht sind auch erst in jüngerer Zeit möglich geworden. Meiner Meinung nach muss es eine ähnliche Entwicklungen wird es auch im Rollenspielbereich geben. Denn wenn moderne Grafik wirklich zu nichts genutzt wird als zum besseren Aussehen, dann kann man wirklich wieder die guten alten SNES Klassiker spielen.

    Leistungsstarke Grafik könnte aber auch beim Gameplay einiges ändern. Zum Beispiel den Wegfall eines statischen Kampfsystems. Ich denke dabei z.B. an Duelle, wo man vielleicht Anleihen von 3D Prüglern wie Tekken (waffenlos) oder Soul Calibur (mit Waffen) nimmt. Oder größere Schlachten bei denen man vielleicht Echtzeigstrategie als Vorbild nimmt. Wird vielleicht nicht alles schlechter in der Zukunft.
    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Aber die zweite Maus frisst den Käse...

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Meradanis
    Ich glaube es wird vielleicht sogar umgekehrt sein. Neue grafische Entwicklungen werden vielleicht ganz neue Handlungen und Wendungen überhaupt erst möglich sein. Zum Beispiel Horror Adventures wie Resident Evil kann ich mir mit SNES Grafik noch schlecht vorstellen, richtige Schockeffekte in der Storyline wirken doch erst mit richtiger 3D Animation erschreckend. Oder Agentenspiele wie Splintercell oder Metal Gear Solid in denen es nichts ums dumpfe Ballern sondern um Taktik und Schläue geht sind auch erst in jüngerer Zeit möglich geworden. Meiner Meinung nach muss es eine ähnliche Entwicklungen wird es auch im Rollenspielbereich geben. Denn wenn moderne Grafik wirklich zu nichts genutzt wird als zum besseren Aussehen, dann kann man wirklich wieder die guten alten SNES Klassiker spielen.

    Leistungsstarke Grafik könnte aber auch beim Gameplay einiges ändern. Zum Beispiel den Wegfall eines statischen Kampfsystems. Ich denke dabei z.B. an Duelle, wo man vielleicht Anleihen von 3D Prüglern wie Tekken (waffenlos) oder Soul Calibur (mit Waffen) nimmt. Oder größere Schlachten bei denen man vielleicht Echtzeigstrategie als Vorbild nimmt. Wird vielleicht nicht alles schlechter in der Zukunft.
    Das sehe ich mit Metall Gear Solid nicht so ich habe damals auf meinen Plus4 schon so ein Game in der Art gespielt und zwar in 2D (war ein Ninja Game auf einer Datasette) und ausserdem gibt es von MGS auch eine GBC Version also ist sowas auch ohne Pompöse Grafik möglich. Ähnliches sehe ich auch für RE natürlich erschreckt man sich mehr und hat einen größeren Bezug dazu wenn alles "echter" aussieht aber ich denke das sowas auch schon fürher möglich war.

    Was das Gameplay angeht so spiel einfach Shenmue da siehst du mit den Fight System von Virtual Fighter gegen deine Gegner kämpfst.

    Was die großen Schlachten angeht so kann man das bei Suikoden verfolgen dort sind diese zwar noch Simple mit Stein,Schere, Papier System geknüpft aber auch da gibt es schon solche ansätze. Also wie du siehst war schon alles einmal da.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  7. #7
    Zitat Zitat
    Zitat akira 62:
    Also wie du siehst war schon alles einmal da.
    Ja, in Ansätzen und Einzelfällen. Ich kenne die GBC Version von MGS nicht aber ich bezweifel daß sie in Puncto Ideenreichtum mithalten kann.
    Außerdem waren das ja auch nur die Beispiele die mir so spontan einfielen, ich weiß ja nicht welche Sachen durch die technischen Möglichkeiten in einigen Jahren realisierbar sein werden.

    Man muss daß ganze Thema ja auch nicht nur auf audiovisuelles beschränken. Was ich mir für die Zukunft auch wünschen würde sind z.B. absolut nicht-lineare Handlungsstränge, bei denen jede meiner Entscheidungen Einfluß hat. So daß ich vielleicht auch einfach sagen kann ich habe keine Lust auf Abenteuer und will lieber meinen Bauernhof führen.
    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Aber die zweite Maus frisst den Käse...

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Meradanis
    Ja, in Ansätzen und Einzelfällen. Ich kenne die GBC Version von MGS nicht aber ich bezweifel daß sie in Puncto Ideenreichtum mithalten kann.
    Außerdem waren das ja auch nur die Beispiele die mir so spontan einfielen, ich weiß ja nicht welche Sachen durch die technischen Möglichkeiten in einigen Jahren realisierbar sein werden.

    Man muss daß ganze Thema ja auch nicht nur auf audiovisuelles beschränken. Was ich mir für die Zukunft auch wünschen würde sind z.B. absolut nicht-lineare Handlungsstränge, bei denen jede meiner Entscheidungen Einfluß hat. So daß ich vielleicht auch einfach sagen kann ich habe keine Lust auf Abenteuer und will lieber meinen Bauernhof führen.
    Na gut da kann man nur sagen das geht aufgrund der Speichermenge heutzutage, aber die Ansätze gab es auch schon früher. Aber ich denke du willst auf Fable hinaus. Und das Spiel interessiert mich auch.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rosslatex
    vor 10.000.000 Jahren haben die Steinzeit Menschengelebt...vor 10.000 v.Chr. haben die Menschen gelernt, sich zivilisierter zu verhalten. 200 v.Chr. hat Caeser ( Oder wann auch immer das war xD ) irgent eine Welteroberrungs-Tour vorgehabt. Nun, vor 15 jahren gab es den 1. Computer ( oder so *rolleyes* ) Vor einem Jahr, gab es FFIX in einer PSX Grafik, aus der man alles herrausgeholt hat. Heute gibt es schon zum Teil sehr real gemachte Videosequenzen, die dem realen Leben immer ähnlicher werden. Warscheinlich ist in 2 weiterren Jahren das Zeitreisen möglich. Der Intellekt steigt und steigt. In immer kürzer werdenden Abständen erfinden die Menschen unglaubliche Dinge.
    LOL,soll ich vor lachen sterben oder was?Erster Computer vor 15 Jahren? Junge ich weiss ja nicht wo du gelebt hast, aber primitivste Computer gabs es schon vor 1900. Konrad Zuse gilt als der Vater des modernen PC's. Er hat Vor,während und nach dem 2 Weltkrieg die ersten Computer nach seinen eigenen Vorstellungen gebaut (Z1 - Z3 etc.)
    Schon große Firmen nutzen in den 50iger Jahren Computer (die allerdings große Ausmaße annahmen, jedoch weniger als unsere Taschenrechner konnten). Erst mit der Miniturialisierung und der Erfindung von Kondensatoren wurde es möglich "kompakte" Computer herzustellen! 1977 wurde de erste "Personal Computer" verkauft.
    Also erzähl mir hier nix von 15 Jahren...so lol...
    Geändert von Louzifer (29.01.2003 um 21:45 Uhr)

  10. #10

    Gotenks Gast
    So in 30 Jahren denke ich mal das man sowie in star Trek auf nem Holodeck das dann real erleben kann.Wär jedenfalls cool,mit schmerzen usw.

    Vorallem wenn die Technik weiterhin so vorranschreitet wird es mit sicherheit so sein.

  11. #11
    hey guys . was würdet ihr davon halten wenn man im "rpgs of future" mit echte menschen spielen. damit meine ich nur das die fmv-sequenze von echten menschen gespielt werden anstatt von virtuellen figuren, so ähnlich wie bei dem strategie-spiel "command and conquer". mir persöhnlich würde es nicht gefallen, aber was denkt ihr darüber?
    Geändert von Silverwolf (31.01.2003 um 06:16 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Silverwolf
    hey guys . was würdet ihr davon halten wenn man im "rpgs of future" mit echte menschen spielen. damit meine ich nur das die fmv-sequenze von echten menschen gespielt werden anstatt von virtuellen figuren, so ähnlich wie bei dem strategie-spiel "command and conquer". mir persöhnlich würde es nicht gefallen, aber was denkt ihr darüber?
    Garnix,weil ich mir es nämlich nicht kaufen würde .
    "Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"

  13. #13
    Ich denke Games wie Gothic II und Morrowind werden das Genre bald Dominieren... Dann werden diese games wahrscheinlich immer mehr massively Online so wie Dark Age of Camelot oder SW}alaxies. Rundenbasierend und stark Stufenorientiert, das war mal, denk ich...

  14. #14
    denke auch.. online ist die zukunft (geführt von immer neuen quests und story weiterführenden machenden programmierer/admins). mit sehr ecfhten grafiken wo man evtl dann sein eigenes bild reinmachen kann (nich wie heute, sondenr so richitg goil. mit ner 3d scan digi cam)... aufjedenfall ist sony da nich mehr dabei, weil die für ejdes spiel ne einzelne gebühr verlangen aufner ps2. xbox is da schon ebsser dran (einmal f+ür alle spiele bezahlen). naja und halt realistischer..alles benutzbar und anfass und cerscheib und zerstör bar usw suw suw.. nur die japan rpgs passen so gar nciht darein. waas mit denen in zukunft passieren soll wüsst cih auch ncih. weil sowas realistisches im japan style geht einfahc nich..
    Gib Korrupt Keine Chance!!!

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von lord_of_the_matrix
    Ich denke Games wie Gothic II und Morrowind werden das Genre bald Dominieren... Dann werden diese games wahrscheinlich immer mehr massively Online so wie Dark Age of Camelot oder SW}alaxies. Rundenbasierend und stark Stufenorientiert, das war mal, denk ich...
    Lol!Alle von dir genannten Spiele gehören zum westlichen RPG-Genre und dort waren Random Encounter und rundenbasierte Kämpfe ohnehin (fast)ausnahmslos nicht vertreten.
    Nippon-RPGs bewähren sich in ihrem ursprünglichen, unkomplizierten Konzept auch heute noch als Highlights und die Fan-Gemeinde hat auch nicht viel gegen das weitere Bestehen des Konzepts.

  16. #16
    Interessant interessant...

    Also könnte das RPG der Zukunft vielleicht durch den Ausgang des Kampfes "West RPG" vs "Ost RPG" bestimmt werden ? Wie würdet ihr denn die Siegchancen auf lange Sicht da sehen ? Haben Ost RPG's aufgrund ihres Stiles vielleicht gar keine Zukunft ?

    Also meiner Meinung nach wird es diesen Kampf nicht wirklich geben. Ich denke, es werden durch Ost und West RPG's einfach zwei ganz verschiedene Interessengruppen abgedeckt. Ich z.B. spiele nur sehr wenige West RPG's, einzig die AD&D Spiele haben mich interessiert weil ich das auch als pen&paper betreibe. (Baldur's Gate etc.) Für mich sind die Nippon RPG's meist einfach stimmungsvoller, die haben mehr Atmosphäre. Meine Phantasie würde z.B. durch ein Spiel wie Morrorwind oder Gothic nicht angeregt werden, deswegen lasse ich die Finger davon.

    Zukunft = Online ?
    Ja und nein. Zum einen wird durch immer mehr Breitbandinternetanschlüsse weltweit sicherlich immer mehr möglich werden. Ich selber habe jahrelang Ultima Online auf sehr strikten RP Servern gespielt (sprich: dort wurde wirkliches, teilweise sehr geniales Rollenspiel betrieben) und kenne also den ganz besonderen Reiz. Allerdings ist ein Onlinespiel auch immer eine gänzlich andere Art eine Geschichte zu erzählen als es ein normales solo RPG tut. Auch hier denke ich daß Online und Nichtonline gut nebeneinander exestieren können, da beide verschiedene Teilbereiche abdecken.
    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Aber die zweite Maus frisst den Käse...

  17. #17
    Ich denke das die Ost-RPGs durchaus auch eine Zukunft haben... Der Boom des nicht Linearen Spiels ist vorbei, man will wieder eine coole Story statt Stunden über die Landkarte irren und ein neues Nebenquest suchen... Zumindest bei mir! Aber ich denke ATB und Rundenbasierend ist zu Ende...

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Meradanis
    Interessant interessant...

    Also könnte das RPG der Zukunft vielleicht durch den Ausgang des Kampfes "West RPG" vs "Ost RPG" bestimmt werden ? Wie würdet ihr denn die Siegchancen auf lange Sicht da sehen ? Haben Ost RPG's aufgrund ihres Stiles vielleicht gar keine Zukunft ?
    Mit Sicherheit nicht.Die beiden Stile haben nie direkt Konkurrenz geführt, zumal selbst in den USA und Europa Nippon-RPGs um einiges beliebter sind, von der japanischen Manie gar nicht erst zu sprechen.
    BTW, wenn man von den wenigen Ausnahmen(Umsetzung bspw..)absieht bleiben West-RPGs PC-Spiele, umgekehrt bei den Nippon-RPGs.Diese sind doch um einiges schlichter auf dem PC vertreten.

    MMORPGs werden sich IMO schon bald als ein eigenes, deutliches Genre durchsetzen und als dritte Art neben den obengenannten vor sich hin vegitieren.Doch dass sie eine der beiden Arten völlig ersetzen ist unwahrscheinlich.Zu viele Spieler gibt es, die Teamarbeit und Abhängigkeit verabscheuen oder Wert auf eine ausgefallene Story legen.
    Geändert von Weltall (01.02.2003 um 18:52 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat
    Zitat lord_of_the_matrix:
    Aber ich denke ATB und Rundenbasierend ist zu Ende...
    Was gibt es denn für alternativen ? Mir fallen so spontan keine ein, bis auf ein Action orientiertes KS wie in der Seiken Densetsu Reihe. (Secret of Mana)
    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Aber die zweite Maus frisst den Käse...

  20. #20
    Ich hätte eine Idee.
    Jetzt könnten die Echtzeit Battle Systems kommen.(ich meine damit NICHT das Dreamland KS sondern anders)
    Wie es aussieht:
    Man kommt wieder ins RPG Typische battle system aber man steuert(und attackiert den gegner) die Figuren in echtzeit und greift auch in echtzeit an(wie in nem Beat 'em up)

    Was haltet ihr davon?
    WAR IM ALTEN FORUM The RavenCroW!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •