Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Final Fantasy VII Remake



Seiten : 1 2 3 [4]

-=kama=-
28.05.2012, 15:24
@Narcissu

Ich finde Deine Ausführungen reichlich abstrus. Gerade dieser ominöse "Charme" von dem Du sprichst trägt den Mief von nostalgischer Verklärung. Es gibt dafür ein passendes Sprichwort:

"There's no second chance to make a first impression"

Daß die Geschichte von Final Fantasy VII es trotz der technischen Mängel geschafft hat den Spieler in seinen Bann zu ziehen is sicherlich nicht von der Hand zu weisen. Dies aber als Argument umzudichten das belegen soll warum man sie heute nicht wesentlich besser erzählen kann ist jedoch mehr als albern. Da stehen mir die Haare zu Berge wenn ich sowas lese:


Die oft übertriebenen Bewegungen der Charaktere haben versucht, Emotionen auszudrücken, die die Charaktermodelle allein durch realistische Bewegungen nicht hätten ausdrücken können.

Nenne mir eine einzige Emotion die man mit Figuren die über ein erhöhtes Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten verfügen nicht darstellen kann. Da bin ich mal gespannt.


Das ist wie im Theater im Vergleich zu Spielfilmen. Ein Theaterstück kann sich ernstnehmen und zugleich wird es dennoch übertrieben gespielt, weil es sich nicht anmaßt, die Realität abzubilden. Bei Filmen würde so etwas lächerlich wirken (wenn nicht gerade genau so ein Effekt erzielt ist).

Auch das ist natürlich Käse. Beim Theater werden Gestik, Mimik und Aussprache traditionell gerne mit dem ganz großen Pinsel aufgetragen weil man einfach auch die Zuschauer in der letzten Reihe erreichen muß. Das hat mit Realismus nichts zu tun.
Im Gegenteil ist Dein Argument ein guter Stichwortgeber, denn gerade bei guten Filmadaptionen von Theaterstücken sieh man daß weder die Geschichte noch die emotionale Durchschlagskraft durch die filmischen Mittel verloren geht. Eben gerade weil man auf der großen Leinwand jede kleinste Muskelregung im Gesicht der Darsteller geht kann man mit subtileren Mitteln den Zuschauer direkt ansprechen.


Die mangelnde Ausdrucksfähigkeit musste damals durch Charme ausgeglichen werden, das sieht man auch in Final Fantasy V und VI (und auch davor schon) sehr gut. Heute besteht diese mangelnde Ausdrucksfähigkeit nicht mehr.

Da ist er wieder, dieser vielzitierte "Charme". Das ist ein absolutes Totschlagargument ohne jegliche Aussagekraft.

Narcissu
28.05.2012, 16:16
Du verstehst mich vollkommen falsch. Ich sagte niemals, dass ein PS3-Remake in vielerlei Hinsicht und auch in der Gesamtheit nicht besser sein kann als das Original. Und nein, das hat nichts mit Nostalgie zu tun. Ich habe ebenso wenig behauptet, dass ein Remake keinen Charme mehr haben würde – nur, dass es nicht mehr der gleiche Charme sein würde, was ich sogar durch die Kursivschrift hervorzuheben versucht habe.


Daß die Geschichte von Final Fantasy VII es trotz der technischen Mängel geschafft hat den Spieler in seinen Bann zu ziehen is sicherlich nicht von der Hand zu weisen. Dies aber als Argument umzudichten das belegen soll warum man sie heute nicht wesentlich besser erzählen kann ist jedoch mehr als albern.
Habe ich niemals getan, und ich werde auch nie sagen, dass die Geschichte nicht besser erzählt werden könnte. Ganz im Gegenteil: Durch eine großartige Grafik, überzeugendes Voice Acting und filmartige Cutscenes können Emotionen im Grunde genommen effektiver übertragen werden.


Nenne mir eine einzige Emotion die man mit Figuren die über ein erhöhtes Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten verfügen nicht darstellen kann. Da bin ich mal gespannt.
Darum geht es mir, wie gesagt, gar nicht. Man kann natürlich Emotionen besser und natürlicher darstellen. Man kann sie allerdings nicht mehr wie in Final Fantasy VII darstellen. Oder meinst, und PS3-Grafik kann man herumwirbelnde dicke Männer und sich per Drehung umziehende Clouds ebenso darstellen, ohne dass es albern aussieht?


Auch das ist natürlich Käse. Beim Theater werden Gestik, Mimik und Aussprache traditionell gerne mit dem ganz großen Pinsel aufgetragen weil man einfach auch die Zuschauer in der letzten Reihe erreichen muß. Das hat mit Realismus nichts zu tun.
Im Gegenteil ist Dein Argument ein guter Stichwortgeber, denn gerade bei guten Filmadaptionen von Theaterstücken sieh man daß weder die Geschichte noch die emotionale Durchschlagskraft durch die filmischen Mittel verloren geht. Eben gerade weil man auf der großen Leinwand jede kleinste Muskelregung im Gesicht der Darsteller geht kann man mit subtileren Mitteln den Zuschauer direkt ansprechen.
Siehe oben, mir ging es niemals darum, dass die Ausdruckskraft von Filmen oder aktueller Grafik schwächer sei, eher das Gegenteil.


Da ist er wieder, dieser vielzitierte "Charme". Das ist ein absolutes Totschlagargument ohne jegliche Aussagekraft.
Ist es? Ich finde nicht. Ich bin nicht gegen ein Remake von Final Fantasy VII und ich bin auch nicht der Meinung, dass ein Remake zwangsläufig schlechter sein muss (allerdings sollte Square damit noch eine Weile warten). Ich bin nur der Meinung, dass das Spielgefühl des Remakes sich stark vom Spielgefühl des Originals unterscheiden wird. Und dieser Aussage habe ich nicht einmal eine Wertung verliehen. Ich bin durchaus recht offen für alles mögliche. Aber das, was ich gesagt habe, hast du falsch interpretiert: Das hat nichts mit Nostalgie zu tun. Oder anders: Es hat schon ein wenig mit Nostalgie zu tun, aber nicht in einer Weise, die meinen Blick trüben würde und mich denken ließe, dass früher alles besser wäre.

Loki
28.05.2012, 17:19
Ich habe prinzipiell nichts gegen ein Remake, solange die Story und die Grundlagen des Gameplays gleich bleiben. Unter diesen Voraussetzungen, würde ich mich über ein Remake sogar freuen. Fakt ist, dass VII eine sehr, sehr gute und tiefgründige Story hatte - leider aber wird das Spiel technisch der tollen Story einfach nicht gerecht. Es entstand halt in dieser Zeit, als die Konsolen soeben erst den 3D Sprung gemacht hatten, so dass die Charaktermodelle und die FMVs stellenweise wirklich hässlich sind. Ich lege normalerweise recht wenig Wert auf Grafik, aber bei VII macht mir die Grafik trotzdem was aus - das hat für mich auch nix mehr mit "Charme" zu tun.

Das KS ist grundsätzlich gut umgesetzt und das Materia-System ist nett - aber auch hier könnte das Spiel einen Feinschliff vertragen, imo fühlt sich das KS irgendwie unfertig an - kA woran das liegt. Und ja, die deutsche Übersetzung ist katastrophal. Die englische ist besser, aber auch sehr verbesserungswürdig.

Wie gesagt, wenn man an der Story nicht rumpfuschen würde, das grundlegende KS beibehält aber ein bisschen aufpoliert und dynamischer gestaltet, hätte ich absolut nichts gegen ein Remake. Ich finde, so eine gute Story verdient eine bessere Umsetzung.

Ashrak
30.05.2012, 16:13
Irgendwie frage ich mich, warum sich hier alle von einem potenziellen Final Fantasy VII-Remake lediglich Grafik- und Soundaufwertungen versprechen. Das wird so unter Garantie nie kommen (ich würde sogar Wetten über mehrere tausend Euro darauf annehmen). Was dagegen 100% kommen wird, ist der Milchbubi-Artstyle der Compilation mit gackt-gesichtigen Charakteren, die zwanghaft reingepresste Namen aus der Bibel wie Angeal und Genesis tragen. Wo bleiben da eigentlich Exodus und Hennoch? Nicht zu vergessen das matrixmäßige rumgebounce, über das sich in ebenjener Filmtrilogie noch alle lustig gemacht haben, hier aber jeder zwanghaft verteidigt.

Corti
30.05.2012, 17:08
Wenn sie es machen schänden sie ihr größtes Denkmal. Auch das beste RPG der letzten 10 Jahre wäre immernoch das miese Remake des besten RPGs aller Zeiten.

Irgendwann wenn sie vor der Pleite stehen und nicht mehr weiter wissen machen sie es und versenken sich ganz, aber ein Remake, dass Nostalgiker/Fans und heutige Spieler vollstens zufrieden stellt ist praktisch nicht möglich.

Ligiiihh
30.05.2012, 22:21
SE könnte auch niemals den zauber von früher einfangen.. die machen heute spiele ganz anderer machart.
Und wir dürfen nicht vergessen, damals noch Squaresoft heute Square Enix.. leider aber wahr..Ich weiß jetzt nicht, worauf du hinauswillst, aber wenn du auf Enix abspielst: Gerade diese Firma ist/war doch für ihre traditionelle Machweise bekannt. o.o (Man siehe nur die Dragon Quest-Serie.)

Gamabunta
02.06.2012, 22:54
Im 8-4 Podcast war Ben Judd zu Besuch. Früher bei Capcom, jetzt als Berater für Spielefirmen tätig. Dadurch hat er wohl viel Insiderinformationen. Darunter auch zu dem Thema:
Laut ihm gibt es mind. 2 evtl. sogar 3 Gründe, die er nicht nennen darf, wieso es kein FF7 Remake geben wird und die Entwicklungskosten gehören nicht dazu.

Enkidu
03.06.2012, 01:11
Ich bin ja gegen ein Remake. Wenn sie es machen würden, dann wäre für mich ein Anime-Charakterdesign ein absolutes Muss, um dem Feeling des Originals gerecht zu werden. Das kann man aber so gut wie ausschließen, siehe dazu unter anderem auch die Compilation of FFVII-Spiele und Advent Children.

Ich glaube aber sowieso nicht, dass sie das machen würden. Zumindest nicht in der Form, die sich irgendwie jeder vorzustellen scheint - auch Square Enix selbst. Und zwar ein Spiel, das komplett in 3D und HD ist auf dem Niveau von XIII. Mit dem Umfang hochgerechnet hätte so ein Spiel bestimmt den zehnfachen Entwicklungsaufwand eines "normalen" neuen Hauptteils. Wenn man nach der Anzahl der Städte und Dungeons geht, ist VII um ein Vielfaches größer als die aktuellen Spiele. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass sie um es doch durchzuziehen dann viele Kompromisse eingehen und diverse Orte oder Szenen einfach mal komplett rausstreichen - Die Fans würden sie lynchen!

Was ich mir vorstellen könnte, und wo ich auch gar nicht so sehr etwas dagegen hätte, wäre eher so etwas wie ein Remaster anstelle eines ganz großangelegten Remakes. Belasst es bei den Renderhintergründen, aber überarbeitet sie für HD-Geräte (bessere Auflösung, ggf. mehr Details) ebenso wie alle 3D-Elemente (Weltkarte, Kämpfe, Field-Charaktere ...) und die Videosequenzen (bei denen kann man speziell in VII noch was rausholen, wenn man sie mal mit denen aus VIII und IX vergleicht). Soundtrack neu eingespielt, ggf. orchestriert, und in Dolby Digital 5.1 oder was-auch-immer aktuell gerade State of the Art ist. Gameplay alles beim Alten, aber hier und da ein paar kleine Tweaks und Überarbeitungen (Dualshock-Unterstützung, Minispiele mit Sixaxis oder gar Move-Steuerung). Sollen sie noch einen neuen Zusatz-Dungeon und ne Bonus-Disc oder Modi mit Dokus zur Entstehung, einem Bestiarium, Jukebox sowie einer Artworks-Galerie dazu packen. Und natürlich Minimierung von Ladezeiten bzw. höhere Geschwindigkeit.
Das wäre imho ein guter Kompromiss, von dem alle etwas hätten. Und das könnte Square Enix dann gleich auch noch für VIII und IX machen, was bei so einem großangelegten 3D-Remake kaum denkbar wäre. Und wer jetzt sagt "Wenn es eh im Prinzip das gleiche Spiel ist, warum dann überhaupt ein Remaster machen?", der sollte mal wieder das Original-FFVII einlegen oder die PSN-Version einschalten: Ist einfach nicht gut gealtert. Für eine neue Generation von Spielern die die PS-Klassiker nicht kennen und für die die Originale zu veraltet wirken (das sind gewiss eine Menge) wäre das ideal.

Einziges Problem in dem Zusammenhang wäre natürlich, dass sie mit dieser bescheuerten PS3-Tech-Demo damals ganz andere (und unrealistische) Erwartungen geweckt haben.

Übrigens, @kama & Narcissu: Hört sich vielleicht bescheuert an, aber ich fand, dass die Figuren mit ihren Elefantenhänden und deren Animation einen besonderen Charme hatten, gerade weil sie so primitiv waren und eben nicht an moderne und viel detailliertere bzw. weiterentwickelte Methoden herankommen. Das ist auch einer der Gründe, warum ich bis heute immer noch auf so schönes 8- nd 16-Bit-Retro-Zeugs abfahre. Warum das so ist kann ich aber nicht oder nicht genau/gut erklären. Es hat bestimmt etwas mit dem zu tun, was man sich selbst vorstellen muss oder was man nur vorgesetzt bekommt. Damals passten alle Figürchen in einen kleinen Pixelhaufen (und die waren auch noch ungefähr alle gleich groß). Den Rest oder das ganze Drum-Herum musste man sich vorstellen, und das funktionierte wunderbar. Jetzt, wo alles bis ins kleinste Detail gezeigt wird, ist nicht mehr so viel Platz für die eigene Vorstellungskraft und Interpretation. Die dargestellte Version entspricht dann aber vielleicht auch nicht mehr so ganz dem, was man im Kopf gehabt hätte. Bei den technisch limitierten Sachen steigt nicht nur die Suspension of Disbelief, man vervollständigt auch "fehlende" Teile bzw. bekommt das Gefühl, dass es in den Spielwelten noch "mehr" gibt. Vergleichbar mit Büchern, die verfilmt werden. Da ist es aber nicht ganz so problematisch, weil ein Film zwar die Vorstellung aus dem Buch auf eine spezielle Version fixiert, aber eben nur ein kleines Fenster in die beschriebene Welt ist, während man in einem interaktiven RPG überall rumrennen und die Welt selbst erkunden kann.
Damit möchte ich natürlich nicht sagen, dass ich heute unbedingt in jedem neuen Spiel wieder Pixelbrei und Klötzchen-Polygone haben will. Aber das Remake eines Klassikers empfinde ich als sehr problematisch, wenn sie das mit voller Ausnutzung der heutigen technischen Möglichkeiten umsetzen. Den die technische Umsetzung ist beim Original natürlich auch ein Stück weit zum Teil des Stils geworden, und genau das bliebe auf der Strecke. So ein "modernisiertes" Final Fantasy VII würde sich für mich kaum noch wie das echte anfühlen. Bei einem Remaster wäre die Möglichkeit gegeben, dass sie zumindest näher an der Vorlage bleiben, auch wenn das bedeutete, dass wir keine Optik bekommen, die uns die Kinnladen hinunterklappen lässt.

Oder anders ausgedrückt gilt für mich: Wenn FFVII, dann Elefantenhände ;)

Im 8-4 Podcast war Ben Judd zu Besuch. Früher bei Capcom, jetzt als Berater für Spielefirmen tätig. Dadurch hat er wohl viel Insiderinformationen. Darunter auch zu dem Thema:
Laut ihm gibt es mind. 2 evtl. sogar 3 Gründe, die er nicht nennen darf, wieso es kein FF7 Remake geben wird und die Entwicklungskosten gehören nicht dazu.
Interessant. Auch wenn es nicht direkt das Budget ist, denke ich schon, dass sich einer oder mehrere Gründe auf den Aufwand allgemein beziehen. Zu viele Entwickler die zu lange an ein Projekt gebunden sein würden usw. Aber was wohl sonst noch so dahintersteckt? Wenn ich mal wild spekuliere, wäre es ja denkbar, dass sich Sakaguchi zusammen mit Nomura die Rechte an bestimmten Elementen des Spiels gesichert hat bzw. es irgendeine Klausel in den Verträgen gab ^^


Alles in allem empfinde ich die offizielle Einstellung von Square Enix in Bezug auf diese Sache aber positiv und löblich: Lieber neue Spiele produzieren und versuchen, sich immer wieder selbst zu übertreffen, anstatt den alten Kram neu aufzuwärmen. Okay, die Realität sieht bei anderen Projekten ja anders aus, wir werden oft mit Remakes und Neuauflagen überschwemmt, und ich bin mir sicher, dass sie ein VIIer Remake sofort machen würden, wenn es einfacher zu bewerkstelligen wäre. Einfach weil es schon eine eingebaute Erfolgsgarantie hätte. Aber trotzdem ... viel mehr freue ich mich auf die nächsten Teile der Serie, selbst wenn das Risiko besteht, dass sie mal nicht so toll gelingen, als dass ich mir das schöne und einmalige FFVII-Feeling verzerren lasse.

Gogeta-X
04.06.2012, 08:08
Alles in allem empfinde ich die offizielle Einstellung von Square Enix in Bezug auf diese Sache aber positiv und löblich...

Löblich wäre für mich den "treuen" Kunden einfach mal etwas Wahrheit auftischen, anstatts sich in die immer gleichen Ausflüchte zu retten: Nur so am Rande, Nomura antwortet bei dieser Frage immer "Budget" und "Zu lange Entwicklungszeit" (Ich glaube sogar Wada antwortet das Selbe)... ne löblich ist das nicht. ;P

Corti
04.06.2012, 08:41
Nehmen wir an die Wahrheit wäre, dass sich SquareEnix der Brisanz ihres nostalgischen "Best Games Ever" bewusst ist, dann laute die wirkliche Erklärung wohl eher:


egal was wir machen, ihr seid sowieso enttäuscht -> wir entehren unser Heiligtum
für Fanboys gilt bei Remakes: ist es anders? = dann ist es scheisse -> es müsste sehr nah am Original sein
FF7 ist nicht mehr zeitgemäß, es müsste Änderungen geben


würdest du das sagen? Also öffentlich? Ich nicht :hehe:

Gogeta-X
04.06.2012, 11:21
Nehmen wir an die Wahrheit wäre, dass sich SquareEnix der Brisanz ihres nostalgischen "Best Games Ever" bewusst ist, dann laute die wirkliche Erklärung wohl eher:


egal was wir machen, ihr seid sowieso enttäuscht -> wir entehren unser Heiligtum
für Fanboys gilt bei Remakes: ist es anders? = dann ist es scheisse -> es müsste sehr nah am Original sein
FF7 ist nicht mehr zeitgemäß, es müsste Änderungen geben


würdest du das sagen? Also öffentlich? Ich nicht :hehe:

Stimmt ja, dann lieber sagen, dass Städte in HD nicht machbar sind. :rolleyes:
Du hast vollkommen recht. DAS ist so viel besser :D

Narcissu
04.06.2012, 12:16
Nun, ich denke, dass ein Spiel in diesem Umfang tatsächlich (noch?) nicht zu realisieren wäre, was den Aufwand betrifft.

Corti
05.06.2012, 13:11
Inwiefern sind Spiele wie Skyrim möglich und FF7 in hübsch nicht?

Narcissu
05.06.2012, 13:44
Eine interessante Frage. Ich kenne Skyrim allerdings nicht gut genug, um darauf eine qualifizierte Antwort geben zu können. Ich weiß nur, dass Final Fantasy VII aus über 50 verschiedenen Gebieten (inklusive vielen unterschiedlichen Städten und Dörfern) besteht, und der Umfang des Spiels im Vergleich zu zum Beispiel Final Fantasy XIII wesentlich größer ist. Und der Unterschied zwischen gerenderten Hintergründen und HD-3D-Objekten bei 360°-Kameraführung mit Nahansicht sollte, denke ich, klar sein.

Wenn du mir ein deiner Meinung nach geeignetes Video zu Skyrim verlinkst, dann kann ich vielleicht näher darauf eingehen. Vielleicht überschätze ich den Aufwand aber auch einfach.

Skar
05.06.2012, 13:46
Inwiefern sind Spiele wie Skyrim möglich und FF7 in hübsch nicht?JRPG defense force incoming!

Edit:
Jeez, beaten already :D

Knuckles
05.06.2012, 16:38
JRPG defense force incoming!

Edit:
Jeez, beaten already :D

:hehe:

Square Enix ist einfach lazy as fuck, wenn es um ein Final Fantasy VII-Remake geht. Jede ihrer gekauften Firmen der letzten Jahre schafft es bessere Games zu machen, als sie selbst. Man schaue sich nur Tomb Raider oder Sleeping Dogs an.

Kiru
05.06.2012, 20:59
Also wenn ich ein so dermaßen verbugtes Final Fantasy bekomme, wie Skyrim es war... nee du, nein danke. :D Ganz abseits davon, dass Skyrim ja nur eine große Welt besitzt, sonst nix. Naja außer eben massenhaft bugs.

Ein Final Fantasy hat aber z.B. noch haufenweise richtige Zwischensequenzen. Zwar finde ich, dass die Entwickler ruhig mal so faule Sachen ala Skyrim/w-rpgs machen könnten, aber Squenix denkt da anscheinend anders drüber. Film-Cutszenen oder gar nichts.

Sowas zu vergleichen ist dann doch relativ schwer. Zu anders sind die Anforderungen.

WeTa
05.06.2012, 22:17
Geht doch nur um das lächerliche HD-Städte-sind-impossibru Argument, welches halt einfach Riesenkäse ist.
Und wer Skyrim als faul bezeichnet hat ja mal voll keine Ahnung :hehe:

Owly
05.06.2012, 22:34
Und wer Skyrim als faul bezeichnet hat ja mal voll keine Ahnung :hehe:Lolwut? Skyrim berechnet Spielwelt und Sequenzen in Echtzeit. Das ist quasi equivalent zu "Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute." Immer schön alles auf dem letzten Drücker machen, nicht so wie die Japaner.

Meson
06.06.2012, 09:51
Naja, ich denke nicht, dass man Skyrim und Fianal Fantasy vergleichen kann. Dazu haben beide Spiele zu unterschiedliche. Ansätze. Skyrim setzt halt vor allem auf seine riesige, offene Welt, die dem Spieler unglaubliche Freiheiten geben soll. Klar, dass da weniger Wert auf Zwischensequenzen gelegt wird. Bei Final Fantasy steht halt die Story im Vordergrund.

Wobei FF natürlich ein bisschen Skyrim schon gut tun würde, wenn man die "Welt" von FF XIII mal anschaut. :-)

Kiru
06.06.2012, 10:47
Geht doch nur um das lächerliche HD-Städte-sind-impossibru Argument, welches halt einfach Riesenkäse ist.
Und wer Skyrim als faul bezeichnet hat ja mal voll keine Ahnung :hehe:

Die Storyszenen sind im Vergleich einfach faul. Das ist in w-rpgs nun einmal so. Ist ja auch ok. Man hat eben relativ viele Gespräche, die kann man ja schlecht alle in Filmsequenzen darstellen. Macht ja auch keinen Sinn in w-Rpgs. Viel zu viele Auswahlmöglichkeiten zwischendurch, auch wenn sie oftmals absolut nutzlos sind. (sowas wie "was willst du fragen" oder "Ich bin gut/neutral/böse" Ausrufe, damit das Spiel weiß, wie dein Char sein soll) Ausnahmen bestätigen die Regel.. wobei ich keine Ausnahme bei w-Rpgs kenne, die tatsächlich die Story so wie z.B. ff x-xiii präsentiert.

Am besten kann man die w-Rpg Gespräche noch mit den 2d-Art VN-style Gesprächen aus Japan vergleichen. Es ist halt eine "Engine", wo man dann nur die Texte rein haut und eventuell einen Parameter für eine bestimmte Emotion oder ähnliches setzt und das wars dann. Wobei das mit bestimmten Emotionen eher in VN so ist. Seltener in w-Rpgs. Da ist oftmals jegliche Bewegung und etwaige Kameraeinstellung komplett random. (Was auch schief gehen kann. Bei Amalur kann z.B. die Kamera auch mal irgendwie hinter einem Objekt stecken, so dass man nichts mehr sieht. Versuchen die Szenen dynamischer aussehen zu lassen und dann eben so etwas :D )

Ligiiihh
06.06.2012, 18:55
Naja, ich denke nicht, dass man Skyrim und Fianal Fantasy vergleichen kann. Dazu haben beide Spiele zu unterschiedliche. Ansätze. Skyrim setzt halt vor allem auf seine riesige, offene Welt, die dem Spieler unglaubliche Freiheiten geben soll. Klar, dass da weniger Wert auf Zwischensequenzen gelegt wird. Bei Final Fantasy steht halt die Story im Vordergrund.

Wobei FF natürlich ein bisschen Skyrim schon gut tun würde, wenn man die "Welt" von FF XIII mal anschaut. :-)Es geht ja eigentlich darum, weshalb ein Skyrim möglich ist, welches ja sehr (!) umfangreich ist, aber kein FFVII, welches maximal genauso umfangreich ist/sein würde.

~Cloud~
06.06.2012, 19:03
Bei FF7 müssten sie sehr viele verschiedene Grafiken erstellen. Bedenke doch die ganzen Ortschaften ^.^
Bei Skyrim gibts ja ansich nicht soviele verschiedene Texturen denk ich mal.

Aber sie müssen doch keine HighEnd Grafik machen, sie hätten ja auch den Grafikstand von Lost Odyssey oder The Last Remnant beibehalten können wenn ihnen FF13-Grafik zu aufwendig ist.

Gogeta-X
07.06.2012, 13:19
Bei FF7 müssten sie sehr viele verschiedene Grafiken erstellen. Bedenke doch die ganzen Ortschaften ^.^
Bei Skyrim gibts ja ansich nicht soviele verschiedene Texturen denk ich mal.

Aber sie müssen doch keine HighEnd Grafik machen, sie hätten ja auch den Grafikstand von Lost Odyssey oder The Last Remnant beibehalten können wenn ihnen FF13-Grafik zu aufwendig ist.

Skyrim ist verdammt umfangreich und hat auch sehr, sehr viele Texturen. xD

Loki
08.06.2012, 18:46
Skyrim ist sogar deutlich umfangreicher als ein VII-Remake es wäre. Final Fantasy ist eine recht lineare Erfahrung mit vorgefertigten Zwischensequenzen und festgelegten Boss-Kämpfen etc. Skyrim dagegen mit seinen hunderten Random-Events und der schier unendlichen Anzahl von Möglichkeiten, die dazu führen, dass das Spiel quasi nie endet, da man ständig etwas neues zu tun hat. Kann man nicht wirklich miteinander vergleichen imo, jedenfalls wäre ein Final Fantasy VII Remake technisch definitiv möglich. Man müsste sich halt nur überlegen, wie man die Weltkarte umsetzt - dürfte aber auch keine unüberwindbare Hürde sein. Sogar XII hatte riesige, freie Areale. Die Archylte Steppe in XIII ist auch ein guter Ansatz, wie die Weltkarte eines VII-Remakes umsetzbar wäre.

Kazaana
18.06.2012, 08:14
http://www.pcgames.de/Final-Fantasy-VII-PC-222128/News/Final-Fantasy-VII-Kommt-ein-PC-Remake-Square-Enix-sichert-sich-Domain-finalfantasyviipccom-891235/ Neues Futter für Spekulatius ^^

Narcissu
18.06.2012, 08:23
PC-Remake? Ganz sicher nicht ^^

Vielleicht aber ein Steam-Release. Aber ich schätze einfach, dass Sqaure sich aus markenschutztechnischen Gründen die Domäne hat sichern lassen.

Amano_Geek
21.06.2012, 10:08
Wie wäre es mit einer ordentlichen Text-Ausgabe des Spiels? Ich mein, hallo? "Rufhaus"? Von mir aus auch noch ordentlich synchronisiert und ein sexy Sephiroth, das würde mir reichen =)
Aber FF VI wäre mir lieber, der Teil steht auf meiner Liste sehr viel höher als FF VII.

Tyr
21.06.2012, 10:36
Rufhaus ist wie You spoony bard! eine Glanzleistung an Übersetzungsarbeit und hat meiner Meinung nach in jedes (deutsche) Remake eins zu eins übernommen zu werden :D

Akito
21.06.2012, 22:42
Neue PC Version kommt mit "Click to Win"-Button, Achievements und... Achtung Wortwitz "Cloud Saves". (http://www.eurogamer.net/articles/2012-06-21-final-fantasy-7-coming-to-steam-leak-suggests)

Not sure if want.

Winyett Grayanus
22.06.2012, 23:55
Wie wäre es mit einer ordentlichen Text-Ausgabe des Spiels? Ich mein, hallo? "Rufhaus"? Von mir aus auch noch ordentlich synchronisiert und ein sexy Sephiroth, das würde mir reichen =)
Aber FF VI wäre mir lieber, der Teil steht auf meiner Liste sehr viel höher als FF VII.
Stimme zu. FFVI wäre klasse, zumal der Graphiksprung da eine ganze Ecke weiter ist.

PC? Steam? Nö, danke. Eher nicht.

Enkidu
24.06.2012, 07:11
Stimme zu. FFVI wäre klasse, zumal der Graphiksprung da eine ganze Ecke weiter ist.
Zumal V und VI nach logischer Reihenfolge auch erstmal als nächstes dran sein müssten, nachdem es Remakes der ersten vier Teile gab. Also die beiden für 3DS oder so fände ich schon klasse.

Narcissu
26.06.2012, 14:05
Wada zu einem FF7-Remake:


Auf die Frage, wann es ein [Remake] geben werde, antwortetet Wada, dass Final Fantasy VII bisher das der Firma war, dass am besten angekommen ist. Keiner der nachfolgenden Titel war in der Lage, diese positive Resonanz zu überbieten. Dies gibt Wada zu. Bevor es aber zu einem Remake dieses Titels kommen soll, dem sich das Team übrigens gerne annehmen würde, will Wada er Spiel produzieren, das Final Fantasy VII übertrifft. Aus diesem Grund wollte Wada nach Advent Children Complete erst mal eine Pause für die Kompilation.

Tyr
26.06.2012, 14:11
Bevor es aber zu einem Remake dieses Titels kommen soll, dem sich das Team übrigens gerne annehmen würde, will Wada er Spiel produzieren, dass Final Fantasy VII übertrifft.Dann sollen die halt ein Remake von Xenogears machen :bogart:

Enkidu
26.06.2012, 16:21
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung ^^ ?

StarOceanFan
04.07.2012, 13:51
Kein Remake, aber eine Neuveröffentlichung für PC.

FINAL FANTASY VII optimised for modern PC hardware and a host of brand new online features confirmed!

http://www.facebook.com/SquareEnix/posts/363691863704214

Trailer

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=1UwO1xgiOUE

Hyuga
04.07.2012, 16:31
Das ist doch eine richtige Verarsche.

Vor allem weil es bereits einmal für den PC erschienen ist.

Akito
04.07.2012, 16:56
Vor allem weil es bereits einmal für den PC erschienen ist.
Aber ohne Cloud Saving ;D

Meson
04.07.2012, 17:06
Das ist doch eine richtige Verarsche.

Vor allem weil es bereits einmal für den PC erschienen ist.
Nun ja, auf moderneren Systemen ist es wohl nicht mehr ganz so einfach, FF VII zum Laufen zu kriegen, hat ja doch schon einige Jahre auf dem Buckel.
Von daher macht ein schöner Steam-Release mit ein paar Extras inzwischen durchaus Sinn.

Aber das Ganze hat natürlich nichts mit einem Remake zu tun...

Gamabunta
04.07.2012, 17:55
Nun ja, auf moderneren Systemen ist es wohl nicht mehr ganz so einfach, FF VII zum Laufen zu kriegen, hat ja doch schon einige Jahre auf dem Buckel.
Von daher macht ein schöner Steam-Release mit ein paar Extras inzwischen durchaus Sinn.

Aber das Ganze hat natürlich nichts mit einem Remake zu tun...
Dieser Release ist Square Enix Online Shop exklusiv, zumindest vorerst. ;)

Renegade 92
04.07.2012, 18:28
Der Character Booster ist so... unnötig.
An sich eine nette Idee, aber FF7 ist imo zu einfach als wenn so etwas nötig wäre.
Naja einsteiger wirds wahrscheinlich freuen :)

Tonkra
04.07.2012, 18:29
wisst ihr, ich fänd ein remake muss ja nicht unbedingt mal sein..

aber wie wäre es mal die charaktermodelle gegen polygonreichere auszutauschen, wie es einige (schlechte) mods tun?
die hintergrundrenderbilder könnte man ja beibehalten, aber wieso tauscht man die charmodelle nicht aus?

und dass man auf wunsch auf die klassischen zurückschalten könnte.. ich mein, das wäre doch ein kompromis, ohne das spiel zu verändern wie in einem vollwerk remake.

Whiz-zarD
04.07.2012, 18:31
Naja, so richtig optimiert scheint die Neuauflage auch nicht zu sein. Wenn meine Informationen stimmen, dann basiert die Neuauflage auf DirectX 9.
Das dauert sicherlich auch nicht mehr lange, dann unterstützen die Grafikkarten dies auch nicht mehr ...

Loxagon
04.07.2012, 18:57
Ein Update für die PC / PSStore Version mit weniger Fehlern wäre auch nett.

FF7 PC läuft bei mir immer noch. Der 8er hingegen ...

Gogeta-X
04.07.2012, 19:19
Ist ja irgendwie schon lustig, dass Fans sich Mods zurecht gemacht haben, die das Spiel nicht nur auf Win XP,Vista und 7 lauffähig machen, sondern gleich so aussehen http://united-odc.de/data/Final_Fantasy_VII/Screenshoots/TA4.jpg oder so http://united-odc.de/data/Final_Fantasy_VII/Screenshoots/TA2.jpg http://united-odc.de/data/Final_Fantasy_VII/Screenshoots/TA4.jpg http://united-odc.de/data/Final_Fantasy_VII/Screenshoots/TA3.jpg http://united-odc.de/data/Final_Fantasy_VII/Screenshoots/gui%284%29.jpg Naja wer sowas braucht *_*

Narcissu
04.07.2012, 19:55
Uff... das passt ja mal gar nicht mit den Charakterbildern im Menü. >.< Die Originale waren wesentlich schöner.
Und die Schriftart in den Menüs... nein, danke. ^^

Gogeta-X
04.07.2012, 20:04
Uff... das passt ja mal gar nicht mit den Charakterbildern im Menü. >.< Die Originale waren wesentlich schöner.
Und die Schriftart in den Menüs... nein, danke. ^^

Genau DAS ist imho DAS wichtigste *lol*
Schau dir mal die PC Version nochmal an. Imho kann man das in der Urspungsfassung nicht spielen. Und die Mods sind alle einzeln installierbar und sind kein muss.

mitaki
04.07.2012, 20:53
Wenn sie ne Neuübersetzung machen ist es gekauft.

Gogeta-X
04.07.2012, 21:26
Die PC Version hatte ne recht gute Übersetzung. Imho fand ich das Wörter Materia <-> Substanz und Omnischlag <-> 8fachschlag (oder wie der hieß) nicht der Kracher, aber weit weg von der PSone Babelfisch-Übersetzung xD

Knuckles
04.07.2012, 22:29
Ist ja irgendwie schon lustig, dass Fans sich Mods zurecht gemacht haben, die das Spiel nicht nur auf Win XP,Vista und 7 lauffähig machen, sondern gleich so aussehen http://united-odc.de/data/Final_Fantasy_VII/Screenshoots/TA4.jpg oder so http://united-odc.de/data/Final_Fantasy_VII/Screenshoots/TA2.jpg http://united-odc.de/data/Final_Fantasy_VII/Screenshoots/TA4.jpg http://united-odc.de/data/Final_Fantasy_VII/Screenshoots/TA3.jpg http://united-odc.de/data/Final_Fantasy_VII/Screenshoots/gui%284%29.jpg Naja wer sowas braucht *_*

Igitt, eine deutsche Übersetzung!

Tonkra
04.07.2012, 22:44
Uff... das passt ja mal gar nicht mit den Charakterbildern im Menü. >.< Die Originale waren wesentlich schöner.
Und die Schriftart in den Menüs... nein, danke. ^^

Naja ich finde SE könnte die 3d char-modelle wenigstens leicht aufmotzen:


http://www.youtube.com/watch?v=8e18Ay2kJE4&feature=player_embedded#!

das ist nah am original dran, ohne es zu verfälschen.

mitaki
05.07.2012, 10:45
Die PC Version hatte ne recht gute Übersetzung. Imho fand ich das Wörter Materia <-> Substanz und Omnischlag <-> 8fachschlag (oder wie der hieß) nicht der Kracher, aber weit weg von der PSone Babelfisch-Übersetzung xD
Naja, die PC-Übersetzung war anders, aber auch nicht hochwertiger als die der PS.

Dafür, dass es ein beliebter Klassiker ist, könnten sie dem Spiel durchaus ne bessere Übersetzung spendieren.

Ave
05.07.2012, 12:32
Naja, die PC-Übersetzung war anders, aber auch nicht hochwertiger als die der PS.

Dafür, dass es ein beliebter Klassiker ist, könnten sie dem Spiel durchaus ne bessere Übersetzung spendieren. Square Enix: ''Neue Übersetzung? Mh, nee, lass mal. Grenzt doch an Arbeit.''

Liferipper
05.07.2012, 16:17
Wartet halt auf die iPad-Version, dann gibt's auch 'ne neue Übersetzung.

Gogeta-X
06.07.2012, 00:35
Naja, die PC-Übersetzung war anders, aber auch nicht hochwertiger als die der PS.

Dafür, dass es ein beliebter Klassiker ist, könnten sie dem Spiel durchaus ne bessere Übersetzung spendieren.

WTF!? Die PSone Übersetzung wurde mit Babelfisch übersetzt, die deutsche von Tat Hara. seines Zeichens JRPG Guru der guten alten Videogames und nativsprechender Japaner.
Sicherlich ist er kein studierter Germanistiker, aber die PC Version ist weit weg von der PSone Fassung. Also echt, manche Leute haben eine seltsam, verklärte Sicht... -.-°

Winyett Grayanus
07.07.2012, 01:25
Wurden die Übersetzungen wirklich von zwei verschiedenen Leute gemacht? Das ist mir beim Spielen nie aufgefallen ... aber dann war es wiederum auch irgendwie so, dass ich nur während des Spielens der PSX-Version auf richtige Schnitzer gestoßen bin. Die Steuerung der PC-Version kann man dagegen wirklich abhaken, gesetzt, man will ohne Gamepad spielen.


Deutsch muss man ja wohl wirklich nicht studiert haben, um eine gute Übersetzung hinzubekommen.

Gogeta-X
08.07.2012, 21:32
Eidos hat sich für die PC Version wie gesagt den externen Übersetzer Ted Hara eingekauft. Wer für die Dt. Version zuständig war weiß ich nicht, aber ich tippe auf Babelfisch. xD Nicht einmal Azubis mit nem Langenscheits hätten das so katastrophal übersetzt *_*

Ashrak
08.07.2012, 21:46
Ich tippe mal darauf, dass das irgendein Übersetzer war, der eigentlich nie für Videospiele gearbeitet hat und diese Arbeit auch gar nicht so wirklich ernst nahm. Wie sonst kann man sich so einen drolligen Faux Pas wie "Rufhaus" erklären, wenn der Name Rufus bereits dutzende male davor und dutzende male danach immer wieder korrekt gesetzt wird?

Löwenherz
08.07.2012, 22:19
Ich tippe mal darauf, dass das irgendein Übersetzer war, der eigentlich nie für Videospiele gearbeitet hat und diese Arbeit auch gar nicht so wirklich ernst nahm. Wie sonst kann man sich so einen drolligen Faux Pas wie "Rufhaus" erklären, wenn der Name Rufus bereits dutzende male davor und dutzende male danach immer wieder korrekt gesetzt wird?

Simpel: Fehlende Lektoren. Die meisten Romane und teils auch wissenschaftlichen Bücher, haben auffallend viele Fehler drin und die haben Lektoren. Wahrscheinlich wurden die Übersetzungen nicht gegengelesen und das Ganze dann einfach so rausgeschickt. Erklärt sicherlich nicht alles, aber unter Umständen vieles. Und mal ehrlich.. jeder, der schonmal etwas geschrieben hat, was länger ist, als ein gewöhnlicher Forenpost, kennt das wahrscheinlich. ^^
Die Frage ist, ob man es ihnen verübeln kann. FF7 hierzulande rauszubringen war im Endeffekt ein gewagtes Experiment oder? Da wollte man vielleicht nicht alle Register ziehen und hat an diversen Ecken halt gespart. Die Folgeteile waren wesentlich fehlerfreier, soweit ich micht entsinne.
Aber allgemein.. ich denke nicht, dass man in einem Remake oder jetzt in der erneuten Erscheinung der PC Version die Übersetzung enden sollte. "Rufhaus" und "read it sorgfältig durch" gehören für mich zum Spiel und haben ebenso zu tollen, witzigen Momenten beigetragen, daher soll es auch drin bleiben. Aber ich glaube, heute setzen die Meisten so dermaßen auf Perfektion, dass Square runtergemacht wird, wenn sie es wirklich nicht ändern, egal ob es zu einem "Symbol" geworden ist oder nicht.

Loki
08.07.2012, 22:46
Dass die zum Teil unfreiwillig komische Übersetzung inzwischen einen gewissen Kultstatus besitzt stimmt zwar - trotzdem bin ich der Meinung, dass eine Neuübersetzung auf jeden Fall nötig ist. Die deutsche Übersetzung war nicht nur reich an Rechtschreibfehlern, Sätze und ganze Dialoge waren teilweise völlig sinnfrei und haben die Geschichte sehr schlecht erzählt. Keiner verlangt Perfektion von SE, aber auch wenn Dreck kultig ist, bleibt er trotzdem Dreck. Nein, wenn sie das Spiel auch in der deutschen Fassung neuveröffentlichen wollen, müssen sie ne neue, deutsche Übersetzung machen - mit der jetzigen würden sie sich, heutzutage noch viel mehr als früher, nur lächerlich machen.

Gogeta-X
08.07.2012, 23:45
Dass die zum Teil unfreiwillig komische Übersetzung inzwischen einen gewissen Kultstatus besitzt stimmt zwar - trotzdem bin ich der Meinung, dass eine Neuübersetzung auf jeden Fall nötig ist. Die deutsche Übersetzung war nicht nur reich an Rechtschreibfehlern, Sätze und ganze Dialoge waren teilweise völlig sinnfrei und haben die Geschichte sehr schlecht erzählt. Keiner verlangt Perfektion von SE, aber auch wenn Dreck kultig ist, bleibt er trotzdem Dreck. Nein, wenn sie das Spiel auch in der deutschen Fassung neuveröffentlichen wollen, müssen sie ne neue, deutsche Übersetzung machen - mit der jetzigen würden sie sich, heutzutage noch viel mehr als früher, nur lächerlich machen.

Wen ndu dich damit auf die PSone fassung beziehst, dann sicherlich. Da die PC Teile damals von Eidos gepuplished und auch für den PC konvertiert wurden und Eidos ja mittlerweile zu SE gehört, wird man hoffentlich diese Übersetzung nehmen oder eine neue machen. ^^

Löwenherz
11.07.2012, 20:43
http://cetraconnection.net/2012/07/ffvii-pc-re-release-neue-features-nicht-kostenpflichtig/

Das zweite Beitragsupdate beinhaltet, was eh zu erwarten war: Keine Überarbeitung der Lokalisierung ^^

Edit: 9,99€ war irgendwie auch klar. Wenn SE cool wäre, würden sie die Möglichkeit bieten einen Abgleich mit dem PSN zu machen und den Besitzern der Version aus dem PSN die PC Version kostenlos zur Verfügung stellen. Damit könnten die mal wieder ein paar Pluspunkte sammeln.

zero_one
12.07.2012, 14:12
Ich würde mir von einem FFVII Remake versprechen, dass wie bereits oben angeschnitten die Übersetzung überarbeitet wird. In dem Zuge fänd ich es auch super, das Game komplett mit der englischen Sprachausgabe auszustatten (am liebsten mit den englischen Sprechern aus AC). Und natürlich das ganze in einem schicken neuen Gewand, auch wenn das wohl eher nebensächlich ist ;)

Winyett Grayanus
14.07.2012, 17:16
Ich frage mich, wer eigentlich auf die Idee mit diesem Charakter-Booster gekommen ist. So etwas dämliches habe ich seit FFXIII (wobei man ihn da hätte gebrauchen können:D) selten gelesen. Hilfe - ich hoffe, es ist ein Gerücht.

Dass mal ein paar fähige Lektoren an solche Übersetzungen drangelassen werden, wäre doch mal was.

Loki
14.07.2012, 18:17
Ich frage mich, wer eigentlich auf die Idee mit diesem Charakter-Booster gekommen ist.

Das frage ich mich allerdings auch. Klingt für mich so, als wäre das irgendwie ein spielinternes Cheatmodul. Der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht - so schwer ist VII doch wirklich nicht.

Naja, eine neue Übersetzung hätte mich in Versuchung geführt aber so, werde ich wohl auf dieses Re-Release verzichten ...

Gamabunta
14.07.2012, 18:20
Was regt ihr euch über den Charakter Booster auf? Trainer gabs auch vorher schon, jetzt gibts halt einen offiziellen. Man muss den ja nicht nutzen. Und auch wenn, wird man damit die Weapons nicht viel besser besiegen können. Die Materia Kombination und Taktiken sind wichtiger.
Aber lustiger wäre es gewesen, wenn sie den zu DLC gemacht hätten :D

Loki
14.07.2012, 18:25
Was regt ihr euch über den Charakter Booster auf?

Tu ich doch gar nicht, ich wundere mich nur ... :D
Außer Makerspiele und Minecraft spiele ich eigentlich keine PC-Spiele und kenne mich daher nicht so aus, aber von so ner Art Instant-Win-Button höre ich zum ersten mal ...

Winyett Grayanus
18.07.2012, 23:21
Was regt ihr euch über den Charakter Booster auf? Trainer gabs auch vorher schon, jetzt gibts halt einen offiziellen. Man muss den ja nicht nutzen. Und auch wenn, wird man damit die Weapons nicht viel besser besiegen können. Die Materia Kombination und Taktiken sind wichtiger.
Aber lustiger wäre es gewesen, wenn sie den zu DLC gemacht hätten :D

Ich rege mich ja auch nicht auf, sondern finde es nur höchst ... kurios?:p Es ist ja auch nicht so, dass FFVII ein furchtbar schweres Spiel wäre, sodass man damit neue Käufer locken könnte.

thickstone
19.07.2012, 14:54
Das ist wahrscheinlich für die, die das Spiel zum ersten Mal zocken und das Gameplay für eine Zumutung halten, aber trotzdem die Story spielen wollen.

Wobei mich mal interessieren würde, wie ihr das so seht: Ist das Gameplay so schlecht gealtert? Ich kann das gar nicht beurteilen, weil ich daran noch von ,,früher'' dran gewöhnt bin, ebenso wie an die Klötzchengrafik und die schlechte Soundqualität. Eigentlich empfand ich das Materia-System sehr durchdacht und das Kampfsystem ebenfalls. Vielleicht ist es etwas zu statisch für die heutige Zeit (man vergleiche mal das Kampfgeschehen von 7 mit dem von 13) und eben Zufallskämpfe. Aber sonst?

Narcissu
19.07.2012, 15:58
Im Gegensatz zu den recht langsamen Kämpfen aus FF8 und FF9 würde ich sagen, dass gerade FF7 in dieser Hinsicht gut gealtert ist. Ich kann das nicht mit PS3-Spielen vergleichen, da ich keines gespielt habe, aber die Kämpfe in Final Fantasy VII sind vom Tempo mindestens so schnell wie die der meisten PS2-Spiele, und auch in anderen Aspekten keinesfalls schlechter. Ich bin mir sicher, dass die Kämpfe auf jeden Fall auch heute noch gut spielbar sind. Zufallskämpfe sind zwar so eine Sache, aber FF9 ist in dieser Hinsicht zum Beispiel viel nerviger als FF7, weil es zu Beginn des Kampfes dort erst noch einen langen Kameraschwenk gibt, der so einige Sekunden dauert.

Klötzchengrafik ist sicher gewöhnunsgbedürftig, dafür sehen die Render-Hintergründe immer noch toll aus. Und was die Soundqualität betrifft, so ist diese jetzt auch nicht derart schlecht, dass sie negativ herausstechen würde, denke ich.

Loki
19.07.2012, 17:03
Im Gegensatz zu den recht langsamen Kämpfen aus FF8 und FF9 würde ich sagen, dass gerade FF7 in dieser Hinsicht gut gealtert ist.

Hm, von den PS-One Titeln hatte VIII doch eindeutig das dynamischste KS und zwar bei weitem.

Mit den Augen eines Fans würde ich aber auch sagen, dass VII gut gealtert ist und immer noch Spaß macht (wenn man über die hässliche Grafik hinwegsehen kann) - aber ich glaube objektiv betrachtet muss man einfach zugeben, dass das Spiel gewisse technische Schwächen hat, die heutzutage noch viel mehr ins Gewicht fallen würden als damals.

Corti
19.07.2012, 17:41
Ist das Gameplay so schlecht gealtert?
Als jemand, der keinerlei Kindheitsnostalgie mit dem Spiel verbindet finde ich: ja.

Narcissu
19.07.2012, 19:07
Hm, von den PS-One Titeln hatte VIII doch eindeutig das dynamischste KS und zwar bei weitem.
Das will ich gar nicht bestreiten, aber es war trotzdem vom Tempo langsamer als das von Final Fantasy VII oder Final Fantasy X.

@Corti: Inwiefern? (Abgesehen von den Zufallskämpfen.)

Loki
19.07.2012, 19:27
Das will ich gar nicht bestreiten, aber es war trotzdem vom Tempo langsamer als das von Final Fantasy VII oder Final Fantasy X.

Das ist aber irgendwie eine widersprüchliche Aussage ... :D

Stell dir mal vor, wie Final Fantasy VII heutzutage auf jemanden wirken muss, der es zum ersten mal spielt. Grottige Grafik, recht lahmes und unspektakuläres KS, ne hakelige Steuerung und kaum Interaktionsmöglichkeiten mit der Spielwelt. Wir sind hier (größtenteils?) Fans und können über solche Sachen hinwegsehen, nicht zuletzt weil wir sehr viel Nostalgie mit hineinfließen lassen aber andere Spieler werden mit FF VII nichts anfangen können, einfach aufgrund der Tatsache, dass es nunmal enorm veraltet ist. Natürlich wird das nicht auf alle Spieler zutreffen, aber sicherlich auf einen Großteil ...

Corti
19.07.2012, 19:54
@Corti: Inwiefern? (Abgesehen von den Zufallskämpfen.)
Nicht mal die Zufallskämpfe. Spiele waren mal ein "Freakhobby" sind nun aber vollständig Mainstream. Um mehr Spieler anzusprechen sind Spiele im Jahre 2012 wesentlich geschliffener, optimierter als noch vor 15 Jahren einfach um zugänglicher zu sein, Zusammenhänge klarer machen. Das Magie und Materiasystem besteht aus ca. 80 Skills von denen 60 völlig nutzlos sind und aus ca. 10 davon kann man overpowerte Sachen kombinieren und welche das sind hat nahezu die gesamte damalige Spielerschaft aus der Bravo Screenfun oder dem Playstation Magazin abgelesen oder vom Kumpel erfahren und der hat es aus Magazinen oder dem Spieleberaterbüchlein (war ja nicht unüblich, Mitte der 90er) . Das Design "hier hast was, find mal raus was damit geht" wurde mit der Zeit mehr abgelöst von Designs in denen aus zugänglichen abrufbaren Informationen Schlüsse gezogen werden müssen um das Spiel zu meistern.
Kleines Beispiel was mir noch einfällt: Warum muss man auf Speicherpunkten ins verdammte Menü gehen um zu speichern? Warum nicht Taste A wenn man drauf steht? Unkomfortabel, fummelig, nervig.
Gegnergruppen, die den Spieler in eine Endlosschleife aus "im Kreis drehen" packen, die sich nur durch Konsolenneustart oder Alt-F4 lösen lässt, der Gamertyp Mitte der 90er kann damit leben, das kann man in einem Multimillionenspiel aus dem Jahre 2012 nicht mehr bringen, da müssen unnötige Frustsachen raus und ein fesselnderes Grundgameplay rein. FF7 war eigentlich easy~ eine stumpfeste Materialschlacht aus draufhauen und gegenheilen, ab und an gabs mal fiese Effekte, die waren dann nervig bis unfair, Spassfaktor an FF7 ist es doch, den Gegner mit den eigenen Materia-Kombinationen richtig wegzumoschen. Nicht, dass es verwerflich wäre, ich hab in Secret of Mana die Endgegner per Harzgasdauerfeuer besiegt, fand es klasse, fühlte mich toll~ (hab Boss besiegt, yeah), die Nostalgie fühl ich heute noch. Objektiv betrachtet war es trivial, stumpf, und absolut herausforderungslos. Viele Elemente aus Spielen von damals sind sowas von bescheuert wenn man drüber nachdenkt (Magieringe in Terranigma...warum nur nach unten?!? Geiles Spiel, aber das war dumm), aber Videospiele sind ein junges Medium, da kann schon mal vorkommen ;-)

Das kann man nun werten wie man will, gibt ja solche, die fanden früher alles besser. FF7 passte exzellent in seine Zeit. Diese Zeit ist allerdings nicht heute.

Narcissu
19.07.2012, 20:34
Das ist aber irgendwie eine widersprüchliche Aussage ... :D

Stell dir mal vor, wie Final Fantasy VII heutzutage auf jemanden wirken muss, der es zum ersten mal spielt. Grottige Grafik, recht lahmes und unspektakuläres KS, ne hakelige Steuerung und kaum Interaktionsmöglichkeiten mit der Spielwelt. Wir sind hier (größtenteils?) Fans und können über solche Sachen hinwegsehen, nicht zuletzt weil wir sehr viel Nostalgie mit hineinfließen lassen aber andere Spieler werden mit FF VII nichts anfangen können, einfach aufgrund der Tatsache, dass es nunmal enorm veraltet ist. Natürlich wird das nicht für alle Spieler zutreffen, aber sicherlich für einen Großteil ...

Klar werden viele Leute sich heute nicht mehr damit anfreunden können, aber als lahm empfinde ich das Kampfsystem trotzdem nicht. Aber ich kann es, wie gesagt, auch nur mit Spielen der PS2-Äre vergleichen, und alle Spiele, die da nicht gerade (Pseudo)-Echtzeitelemente haben, erscheinen mir da nicht unbedingt schneller. FF8 war halt langsamer, weil die Animationen generell länger waren, die Gegner nach dem Kampf erst mal zusammengebrochen sind, der Kampfbeginn länger dauert, die Ladezeiten länger waren und die Charaktere beim Angreifen z.B. auch viel langsamer zu den Gegnern hingelaufen sind. Und die ATB-Leiste hat sich insgesamt langsamer gefüllt.

@Corti: Okay, diese Punkte kann ich verstehen. Wobei viele erfolgreiche Spiele auch heute noch diese Ausprobier- und Experimentiersachen haben. Eine große Welt mit viel Freiheit ist ja im Grunde genommen nix anderes, nur halt nicht auf so spielmechanischer Ebene. Und FF7 war ja auch durchaus kein Spiel wie Valkyrie Profile oder Vagrant Story, in dem man das System möglichst durchschauen musste. Aber du hast recht, das Vermeiden von Frust (meiner Meinung nach eine sinnvolle Sache) stand in den meisten Spielen, auch denen, die nur ein paar Jahre alt sind, nicht besonders weit oben auf der Liste. ^^ Und viele Komfortfunktionen fehlten halt. Xenoblade hat meiner Meinung nach abgesehen vom teils notwendigen Power-Grinding gegen Ende gezeigt, wie so etwas in einem klassisch angehauchten JRPG sehr gut funktionieren kann, obwohl ich es da teils zu extrem fand (Tageszeit umstellen zum Beispiel, das hätte meiner Meinung nach nicht unbedingt sein müssen, weil es dem Spieler das Gefühl verleiht, allmächtig zu sein, was ich als Spieler zum Beispiel gar nicht sein will).

Aber in den meisten Spielen kann man heutzutage doch auch immer die stumpfen gleichen Taktiken verwenden, oder nicht?

Sylverthas
19.07.2012, 20:49
Nicht mal die Zufallskämpfe. Spiele waren mal ein "Freakhobby" sind nun aber vollständig Mainstream. Um mehr Spieler anzusprechen sind Spiele im Jahre 2012 wesentlich geschliffener, optimierter als noch vor 15 Jahren einfach um zugänglicher zu sein, Zusammenhänge klarer machen. Das Magie und Materiasystem besteht aus ca. 80 Skills von denen 60 völlig nutzlos sind
Also, rein technisch stimme ich Dir zu, dass dieser Ansatz in den meisten neueren Spielen vertreten ist, aber inwiefern man das auf J-RPGs übertragen kann halte ich für zweifelhaft. Und man muss ja durchas irgendwie innerhalb eines Genres vergleichen. Eigentlich fällt mir da nur FFXIII ein, welches konsequent den hier beschriebenen Ansatz verfolgt - und selbst da gibts noch Gegner, die einen in nem Stunlock halten können sowie *extrem* dumme Designentscheidungen ^_^

Was den Komfort betrifft hast Du sicher Recht, aber auch hier haben eigentlich die neueren J-RPGs nicht unbedingt zu viel gelernt, was z.B: das Klicken durch Untermenüs angeht. Gutes Beispiel ist Xenoblade, was einem ne Menüschlacht vom Feinsten liefert.



Viele Elemente aus Spielen von damals sind sowas von bescheuert wenn man drüber nachdenkt (Magieringe in Terranigma...warum nur nach unten?!? Geiles Spiel, aber das war dumm),
Sicher, aber andererseits gibts dumme Designentscheidungen auch noch heute. Diablo 3 ist da ein wunderbares Beispiel, was einerseits mit veralteten und sinnlosen Sachen aus D2 aufräumt, aber andererseits auch neue einführt bzw. drinlässt (z.B. das identifizieren, was mal total sinnfrei ist oder die crappigen "normalen" Items, die jetzt noch nicht mal mehr Geld bringen *g*).

Corti
19.07.2012, 23:27
Also, rein technisch stimme ich Dir zu, dass dieser Ansatz in den meisten neueren Spielen vertreten ist, aber inwiefern man das auf J-RPGs übertragen kann halte ich für zweifelhaft. Und man muss ja durchas irgendwie innerhalb eines Genres vergleichen.
Das Genre "jRPG" hat allerdings verglichen mit den 90ern doch stark an Bedeutung verloren. Damals war ein neues Square Spiel jedes mal wie Weihnachten und Ostern zusammen für die Gamergemeinschaft. Ob klonen früherer (veralteter?) Spielfunktionen oder der verzeifelte Versuch durch versimpelte Actionkampfmechaniken irgendwas aktuell-trendiges zu schaffen Square wieder zu alter Bedeutung zurückverhelfen ist dabei zu bezweifeln.

Der Markt fordert Zugänglichkeit, Einfachheit im Zugang, damit das Spiel die breite Masse erreichen kann, gleichzeitig ist RPG ein Genre, dass eine gewisse Tiefe in seinen Inhalten verspricht, die dann nicht fehlen darf. Inwiefern es da hilft gedanklich innerhalb der bekannten Genregrenzen zu bleiben ~ ... vielleicht sinds ein paar drastische Schnitte die wirklich nötig sind, welche das sind kann ich leider nicht orakeln.

Ragnarok
20.07.2012, 18:23
FF8 war halt langsamer, weil die Animationen generell länger waren, die Gegner nach dem Kampf erst mal zusammengebrochen sind, der Kampfbeginn länger dauert, die Ladezeiten länger waren und die Charaktere beim Angreifen z.B. auch viel langsamer zu den Gegnern hingelaufen sind. Und die ATB-Leiste hat sich insgesamt langsamer gefüllt.Na, da stimmt aber so einiges nicht.. In FF VIII greifen eigentlich bis auf Rinoa alle Charaktere recht schnell an, vor allem Xell und Irvine. Wenn es hier einen Unterschied zu FF VII gibt, dann ist dieser marginal und ganz bestimmt nicht so immens, wie von dir dargestellt. Was die Geschwindigkeit der ATB-Leiste angeht, liegst du definitiv falsch. In FF VIII füllt sie sich schon zu Spielbeginn - ohne jegliche Kopplungen - etwas schneller auf als in FF VII (in ca. 4 Sekunden, in VII sind es 6) und sobald man den Geschick-Wert erhöhen kann, wird der Unterschied mehr als deutlich.

Im Endeffekt dauern die Kämpfe in FF VIII zwar tatsächlich länger als in VII, aber das liegt wohl eher daran, dass die Monster in FF VIII wegen ihrer tendenziell höheren HP generell zäher sind (besonders im späteren Spielverlauf) als an deinen oben aufgeführten Beispielen. Kurzum: Der Unterschied ist keinesfalls so hoch, als dass es gerechtfertigt wäre, die Kampfdauer von FF VIII hier als Negativbeispiel aufzuführen. FF IX geht in Ordnung, aber doch nicht VIII...


Für ein Remake von FF VII würde ich mir wünschen, dass es sich möglichst nahe am Original hält. Die gerenderten Hintergründe sind auch heute immer noch recht ansehnlich, könnten aber eine höhere Auflösung vertragen. Mit der Kampfgrafik hingegen kann man heute eigentlich niemanden mehr hervorlocken, ich finde, sie sollte komplett geändert werden. Die Musik sollte definitiv überarbeitet werden, da haben andere Spiele zur gleichen Zeit schon eine wesentlich bessere Klangqualität hinbekommen (Suikoden, Wild Arms) und Stücke wie If You Open Your Heart oder Honeybee Manor klingen mit ihren schrillen und schiefen Tönen einfach nur furchtbar. Am Spielsystem würde ich auch nur wenig ändern, höchstens die unzähligen Bugs ausmerzen (besonders den Z-Abwehr-Bug) und ein paar wenige neue Substanzen hinzufügen (z.B. eine Substanz mit Wasserzaubern) sowie mehr holy-elementare Angriffe als nur Alexander. Die SD-Figürchen im Field-Modus können ruhig beibehalten werden, sollten aber auch etwas aufpoliert werden, denn so wie die in FF VII aussehen, wirkt es einfach nur so, als hätte Square es nicht besser hinbekommen... Ja, damit wäre ich sehr zufrieden. Aber ich bezweifle, dass wenn Remake kommt, es so aussehen wird.

Narcissu
20.07.2012, 18:48
Ich will Final Fantasy VIII keinesfalls als Negativbeispiel für langsame Kämpfe anführen. Mir hat das Kampftempo gut gefallen. Final Fantasy IX war da wesentlich langsamer. Aber nochmal zu den von dir angesprochenen Details:

Es stimmt zwar, dass sich die ATB-Leiste in Final Fantasy VIII standardmäßig schneller füllt als in Final Fantasy VII, aber das gilt nur für die Standardeinstellungen. Während man durch die Anpassung des Kampftempos das Füllen der ATB-Leiste in FF7 um 300% beschleunigen kann, ist das in FF8 bei Weitem nicht möglich. (Mehr dazu hier (http://finalfantasy.wikia.com/wiki/Battle_Speed).)

Das die Kämpfe in FF8 langsamer sind, ist aber auch eine Sache des Gefühls. In FF7 kommt die Überblendung zum Kampf und man kann kurz danach eine Aktion auswählen. In Final Fantasy VIII gibt es erst einen Kameraschwenk über das Feld, die Gegner werden gezeigt und die Charaktere packen ihre Waffen aus. Dass man am Anfang des Kampfes so lange untätig ist, wirkt sich auch auf das Spielgefühl aus. (Ähnlich bei FF9.) Das dauert immerhin12-13 Sekunden. Zum Glück hat FF8 schon früh eine Möglichkeit, Zufallskämpfe zu deaktivieren.

Versteh mich nicht falsch, ich will Final Fantasy VIII keinesfalls runtermachen. Ich mochte das ganze System einschließlich der Kämpfe und fand das Tempo angemessen, aber Final Fantasy VII war hier zumindest vom Gefühl her noch deutlich schneller. Und dass die Gegner mehr HP haben, ist sicherlich auch ein gewichtiger Grund.

Ragnarok
20.07.2012, 19:58
Es stimmt zwar, dass sich die ATB-Leiste in Final Fantasy VIII standardmäßig schneller füllt als in Final Fantasy VII, aber das gilt nur für die Standardeinstellungen. Während man durch die Anpassung des Kampftempos das Füllen der ATB-Leiste in FF7 um 300% beschleunigen kann, ist das in FF8 bei Weitem nicht möglich. (Mehr dazu hier (http://finalfantasy.wikia.com/wiki/Battle_Speed).)Naja, das müsste man wohl genauer prüfen und messen. Nur weil es eine Möglichkeit gibt, die Geschwindigkeit in FF VII um 300% zu erhöhen, kann man nicht pauschal behaupten, der Balken in FF VIII fülle sich langsamer, denn dazu fließen zu viele Faktoren mit ein. In FF VIII erhält man beispielsweise eher die Möglichkeit, den Geschick-Wert ordentlich zu erhöhen (etwa in der Mitte des Spiels, mit dem Erhalt von Pandemona und Cerberus), während es in FF VII erst durch das Morphen von Gegnern in der Gelnika möglich wird. Die Optimalbedingungen sind in FF VIII also schneller zu erreichen, und wenn sie erfüllt sind (hoher Geschick-Wert und höchste Geschwindigkeits-Einstellung im Menü), glaube ich nicht, dass FF VII da in irgendeiner Weise noch mithalten kann. Aber wie gesagt, das müsste man testen.


Das die Kämpfe in FF8 langsamer sind, ist aber auch eine Sache des Gefühls. In FF7 kommt die Überblendung zum Kampf und man kann kurz danach eine Aktion auswählen. In Final Fantasy VIII gibt es erst einen Kameraschwenk über das Feld, die Gegner werden gezeigt und die Charaktere packen ihre Waffen aus. Dass man am Anfang des Kampfes so lange untätig ist, wirkt sich auch auf das Spielgefühl aus. (Ähnlich bei FF9.) Das dauert immerhin12-13 Sekunden. Zum Glück hat FF8 schon früh eine Möglichkeit, Zufallskämpfe zu deaktivieren.Hier verallgemeinerst du etwas. Ausgedehnte Kameraschwenks über das Feld sind in FF VIII nicht die Regel. Du denkst dabei scheinbar zu sehr an die Kämpfe auf dem Tor zur Hölle, wo die Kamerafahrten zu Kampfbeginn teilwise wirklich auffällig sind (besonders bei Morbol). Oft erscheinen die Gegner aber auch nahezu sofort. Kameraschwenks gibt es außerdem auch bei FF VII, und die Gegner sind nicht immer sofort zu sehen. Mag sein, dass es FF VIII intensiver ist, aber insgesamt geben sich die beiden Spiele in diesem Punkt nicht viel.


Versteh mich nicht falsch, ich will Final Fantasy VIII keinesfalls runtermachen. Ich mochte das ganze System einschließlich der Kämpfe und fand das Tempo angemessen, aber Final Fantasy VII war hier zumindest vom Gefühl her noch deutlich schneller. Und dass die Gegner mehr HP haben, ist sicherlich auch ein gewichtiger Grund.Das wollte ich dir mit dem Beitrag auch nicht unterstellen. Ich finde deinen Vergleich Kampfgeschwindigkeit FF VII - VIII lediglich unangemessen. Und naja, von "deutlich schneller" kann eigentlich nicht die Rede sein. Mag sein, dass FF VII einen leichten Vorsprung hat, aber mehr auch nicht. Der Rest ist subjektives Empfinden, und das solltest du auch ausreichend und von Anfang an als solches kennzeichnen (und es tut mir leid, falls ich deiner Meinung nach etwas zu schroff aufgetreten bin, aber wenn es um Kritik an FF VIII geht, die auch noch als Tatsache formuliert ist, reagiere ich nun mal besonders empfindlich ;D ).

Narcissu
20.07.2012, 21:52
Hier verallgemeinerst du etwas. Ausgedehnte Kameraschwenks über das Feld sind in FF VIII nicht die Regel. Du denkst dabei scheinbar zu sehr an die Kämpfe auf dem Tor zur Hölle, wo die Kamerafahrten zu Kampfbeginn teilwise wirklich auffällig sind (besonders bei Morbol). Oft erscheinen die Gegner aber auch nahezu sofort. Kameraschwenks gibt es außerdem auch bei FF VII, und die Gegner sind nicht immer sofort zu sehen. Mag sein, dass es FF VIII intensiver ist, aber insgesamt geben sich die beiden Spiele in diesem Punkt nicht viel.


Ich habe mir gerade ein paar YouTube-Videos angesehen, bevor ich diese Aussage getroffen habe, und da waren es immer mindestens 10 Sekunden. Ich mag mich aber auch irren, und vielleicht dauert das auch in FF7 länger als ich gedacht habe. Und subjektive Wahrnehmung steckt da bestimmt auch mit drin, nur ist mir das erst nach deinem ersten Beitrag wirklich aufgefallen. Ich habe auch nur FF8 und nicht FF9 als Vergleich herangezogen, weil das zuerst angesprochen wurde. (Am Anfang habe ich ja nur geschrieben, dass FF7 schnellere Kämpfe als FF8 und FF9 hat.)

Zu der ATB-Leiste kann ich im Moment auch nicht viel sagen, da ich nicht weiß, wie objektiv ich das wirklich betrachten kann. Dafür müsste ich das nochmal live vergleichen.

Und keine Angst, ich habe dir nichts Übel genommen und deinen Beitrag auch nicht als Angriff oder so aufgefasst. Ganz im Gegenteil, ich freue mich über solche Diskussionen nochmal.

Gala
14.08.2012, 16:23
ReRelease fürn PC ist raus und sieht furchtbar aus.

Gogeta-X
14.08.2012, 17:53
Ne mach Sachen!? Das Game sieht doch nicht wirklich so aus wie vor 15 Jahren? ;P

Ligiiihh
14.08.2012, 18:04
It's Modding Time! (Again!)

Gala
14.08.2012, 18:47
Ne mach Sachen!? Das Game sieht doch nicht wirklich so aus wie vor 15 Jahren? ;P

Die Charaktere haben höhere Polygonen-Anzahl......die Hintergründe sind von vor 15 Jahren. Furchtbare Mischung. Immerhin scheint die Musik richtig gut zu klingen, die Übersetzung ist aber wohl die gleiche. Kauf ich wenns bei Steam in einem Jahr fürn Euro im Sale ist. Lang wird das sicher nicht SE Store exklusiv bleiben.

mitaki
14.08.2012, 19:14
Die Charaktere haben höhere Polygonen-Anzahl......die Hintergründe sind von vor 15 Jahren. Furchtbare Mischung. Immerhin scheint die Musik richtig gut zu klingen, die Übersetzung ist aber wohl die gleiche.

Die selbe, wie auf der PS oder wie auf dem PC?

Loki
14.08.2012, 21:28
Bei der Musik handelt es sich zwar nicht um Remixe oder neuen Arrangements, es sind immer noch die selben Musikstücke, aber irgendwie klingen sie hier besser - jedenfalls sind das keine Midis. Die Grafik ist die selbe, nur hochauflösender und glatter - gilt auch für die FMVs. Und die Charaktermodelle haben jetzt sogar nen Mund. :D

Ich habe die alte PC-Version nie gespielt, kann also zu der Übersetzung nichts sagen. Jedenfalls ist die Übersetzung der Neuveröffentlichung anders als die der PlayStation-Version. Cloud wird z.B. Ex-Soldier genannt.

Gamabunta
14.08.2012, 22:23
Die Charaktere haben höhere Polygonen-Anzahl......die Hintergründe sind von vor 15 Jahren. Furchtbare Mischung. Immerhin scheint die Musik richtig gut zu klingen, die Übersetzung ist aber wohl die gleiche. Kauf ich wenns bei Steam in einem Jahr fürn Euro im Sale ist. Lang wird das sicher nicht SE Store exklusiv bleiben.
Nope, sie dürfte nicht mehr Polys haben, nur höhere Auflösungen.


Die selbe, wie auf der PS oder wie auf dem PC?
So wie ich das mitgekriegt habe sollte es die PC Übersetzung sein.

Weder noch, glaube ich. Sind zwar keine Remixe oder neue Arrangements, es sind immer noch die selben Musikstücke, aber irgendwie klingen sie hier besser - jedenfalls sind das keine Midis. Die Grafik ist die selbe, nur hochauflösender und glatter - gilt auch für die FMVs. Und die Charaktermodelle haben jetzt sogar nen Mund. :D

Ich habe die alte PC-Version nie gespielt, kann also zu der Übersetzung nichts sagen. Jedenfalls ist die Übersetzung der Neuveröffentlichung anders als die der PlayStation-Version. Cloud wird z.B. Ex-Soldier genannt.
Spielst du in englischer Sprache? Soweit ich mich ricghtig erinnere wurde in der deutschen PC Version aus SOLDIER -> SOLDAT und aus Materia -> Substanz um nur zwei Beispiele zu nennen.

Hier mal ein Beispiel aus von einem Neogaf User:
Beim ersteren werden die Polygone in der höheren Auflösung gerendert, in der zweiten in der orignalen Auflösung. Bizarrerweise ist imo das zweite Bild stimmiger als das erste, wobei durch die 16:9 Auflösung das Bild wahrscheinlich noch komisch gestreckt wird. Ich hab noch keine 4:3 Screenshots gesehen. Wenn jemand das Spiel hat wäre mal interessant einen Vergleich der Szene zu sehen ob sich dadurch an der Bildqualität noch großartig was ändert.
14915
14916

Loki
14.08.2012, 22:51
Spielst du in englischer Sprache? Soweit ich mich ricghtig erinnere wurde in der deutschen PC Version aus SOLDIER -> SOLDAT und aus Materia -> Substanz um nur zwei Beispiele zu nennen.

Ich habe mir die deutsche Version runtergeladen. Auf der PS ist es SOLDAT und Substanz und auf dem PC ist es nun SOLDIER und Materia. Allgemein finde ich die Übersetzung, im Vergleich zur katastrophalen PS-Version, viel besser. Zwar immer noch stellenweise verbesserungswürdig, gleichwohl ein riesiger Fortschritt - wird die gleiche PC Übersetzung wie damals sein.

Und ja, die hochauflösenden Charaktermodelle heben sich extrem von den verpixelten Hintergründen ab, das wirkt ziemlich unharmonisch.

Gamabunta
14.08.2012, 23:23
Ich habe mir die deutsche Version runtergeladen. Auf der PS ist es SOLDAT und Substanz und auf dem PC ist es nun SOLDIER und Materia. Allgemein finde ich die Übersetzung, im Vergleich zur katastrophalen PS-Version, viel besser. Zwar immer noch stellenweise verbesserungswürdig, gleichwohl ein riesiger Fortschritt - wird die gleiche PC Übersetzung wie damals sein.

Und ja, die hochauflösenden Charaktermodelle heben sich extrem von den verpixelten Hintergründen ab, das wirkt ziemlich unharmonisch.

Du hast natürlich recht, ich hatte es falsch herum in Erinnerung. Irgendwie hatte ich die Assoziation, dass zwar die Übersetzung der PC Version besser war, dafür diese auch "eingedeutschter" war.

Knuckles
15.08.2012, 00:26
Eigentlich wollte ich mir das Game auch kaufen, aber irgendwie will der SE Store mein Geld nicht.
Werde daher wohl einfach ein paar Tage warten und dann ab 28. August das Game auf der VITA zocken (falls ich es bis dahin noch immer nicht runterladen konnte).

Loki
15.08.2012, 19:18
Habe das Opening aufgenommen und auf YouTube hochgeladen.


http://www.youtube.com/watch?v=eWvClv-RcnY

Seltsam irgendwie, dass Cloud im Menü "Ex-SOLDAT" heißt, er jedoch von den anderen Ex-SOLDIER genannt wird ...

Ich nehme übrigens zurück, was ich oben zur Musik gesagt habe, es sind wohl tatsächlich die gleichen Midis wie damals. One Winged Angel z.B. ist rein instrumental, kein epischer Chor :( ... das ist armselig.

Diomedes
16.08.2012, 00:00
Ich nehme übrigens zurück, was ich oben zur Musik gesagt habe, es sind wohl tatsächlich die gleichen Midis wie damals. One Winged Angel z.B. ist rein instrumental, kein epischer Chor :( ... das ist armselig.
Wenn die PC-Version schon immer so geklungen hat, dann bin ich ja froh, sie nie gespielt zu haben.
Nenn es Nostalgie-Brille, aber für mich klingt das hohl und kraftlos, ganz anders als es sein sollte.

Danke jedenfalls fürs Hochladen.

Loki
16.08.2012, 00:22
Ja, die Musik ist extrem schwach. Ich bin beim Kauf irgendwie davon ausgegangen, dass wenigstens die Musik hochwertiger sein wird, als bei der ursprünglichen PC Version und "Bombing Mission" hat sich gar nicht schlecht angehört - ungewohnt und anders, doch trotzdem gut. Aber spätestens sobald die erste Fanfare ertönt merkt man, dass da musikalisch irgendwas faul ist. Vorallem Stücke wie "Cosmo Canyon" und, wie gesagt, "One Winged Angel" sind hier ziemlich grausig. Das einzig gute an der Sache, alle Musikdateien liegen unverschlüsselt im Spielordner und können daher leicht ausgetauscht werden ... :rolleyes:

Gogeta-X
16.08.2012, 10:13
Und dafür zahlt man freiwillig...?

Ich find es erstaunlich frech, vor allem wenn man bedenkt was die Modding Community hier schon alles gemacht hat.

Angefangen von Highres Hintergründen die um welten besser aussehen als dieser Pixelmatsch bis hin zu überarbeiteten Soundtracks die dem der PSone fassung nachempfunden sind oder einige Remixe mehr bieten. OWA ohne Chor = No Go (und ja das wusste ich, hatte damals die PC Fassung durchgezockt wegen der damaligen besseren grafik durch Vodoo FX).

Dann kommt noch hinzu, dass die Community sich gedanken über das UI gemacht haben und es wenigstens mal auf HD Auflösung inklsuiver HD Schriftarten gepusht haben. Das mag nicht jedem gefallen was dabei rausgekommen ist, aber zur Not kann man ja noch das "ungetrübte" Spiel spielen.

Sowas geht gar nicht. Das Beste dran sind wohl die Achievements und das Cloud (lol, das nenn ich mal ironisch xD)saving ^^

Diomedes
16.08.2012, 13:24
Das Beste dran sind wohl die Achievements und das Cloud (lol, das nenn ich mal ironisch xD)saving ^^

Ernsthaft? Die Achievements sind wieder mal so absurd gewählt, dass die wenigsten Lust haben werden, sie zu erreichen und am Ende bleibt das Gefühl, keine 100% zu haben. Gerade die 100Mio.-1 Gil und alle Substanzen auf Master bringen. Bei FFXIII hat es mich schon genervt (und ich habe es bis heute nicht gemacht), dass man jeden Ausrüstungsgegenstand besessen haben muss, was tagelanges farmen von Adaman Taimais/Totums voraussetzt.
Was früher solche Spinnereien waren, die von tausend Spielern vielleicht eine Handvoll machten, sind jetzt Anforderungen, um das Spiel vollständig abzuschließen. Immerhin, sowas krankes wie "jedes mögliche Item 99 Mal besitzen" gehört nicht dazu, aber es ist schon übel genug.

Und wie du schon sagtest, was die Grafik angeht, kann man mit leichtem Aufwand ähnliches/besseres zustande bringen. Also ja, wirklich lohnen tut sich das nicht. ^^

Skar
16.08.2012, 13:37
Allein für den Größenwahn, für EIN verdammtes Spiel einen eigenen Cloud Saving Service hinzustellen, statt wie jeder normale Publisher Steam zu verwenden, gehört SE mit dem nassen Fetzen aus dem Markt geprügelt.

Kenzeisha
16.08.2012, 14:45
Squareenix sollte für diesen Schund eins in die Fresse bekommen.........

Was ist bitte so schwer das Spiel mit MP3 Sounds auszustatten bzw. mindestens die Music der PSX Ver. zu verwenden ?
Oder die Hintergründe mal durch ein Bildbearbeitungsprogramm zu jagen mit HQ oder Croma Filter.....

Und dann noch die Onlineanbindung.... soweit ich das gelesen habe werden die Save´s nicht auf dem PC gespeichert sondern auf den Servern von Squareenix......
Dieser Re-Release ist echt eine Ohrfeige an die Fans.

Naja, ich glaube schon seit langer Zeit das Squareenix im RPG Sektor in die Klapse gehört.... ich sag nur Final Fantasy XIII-3 Lightning Saga WTF ?!?!
Den Wada sollte man auch mal links und rechts eine reindonnern.......

Tut mir leid, aber wenn ich so nen Kack sehe geht mir der Hut hoch.....

Winyett Grayanus
18.08.2012, 16:39
Na ja, andererseits sehen die Typen von SE ja immer wieder, dass Ableger, Neuauflagen usw. sich verkaufen, also wäre es von ihrer Seite aus sicher blöd, von so einer so einfachen Möglichkeit, Geld zu verdienen, die Finger zu lassen.
Wird denn nun auch eine dauerhafte Internet-Anbindung benötigt, wegen dieser Speichern-Sache?:D

Gogeta-X
19.08.2012, 22:22
Ich zock es dann doch lieber so
http://www.abload.de/img/limitcloudyuj1s.jpg

;)

Hier mal nen schöner Unterschied was man mit ein bisschen Arbeit und Photoshop alles verbessern kann:
Hier der alte Screen (lediglich der Chara wurde ausgetauscht

http://www.abload.de/img/ff7pcrerecloudhandpate7kzs.jpg

und hier die neuen mit Filtern überarbeiteten Backrounds + Besseres Polymodel etc...

http://www.abload.de/img/cloudnew1f1uw2.jpg

Rush
06.05.2013, 09:09
Abgesehen davon, dass ich sowieso schon keine hohe Meinung von diesem Re-Release hatte, das übelste an der Sache scheint der tolle Downloadservice von SE zu sein. Anscheinend kann man nach dem Kauf das Spiel 30 Tage lang runter laden, danach aber nicht mehr! Also wenn mal der Rechner nach 2 Monaten neuaufgesetzt werden muss, ist das Spiel effektiv weg!
(wenn mans nicht gesichert hat oder extra Downloadservicetime gekauft hat, lol)
Auch wenn es wohl schon beim Kauf im kleingedruckten stand, heftig ist es allemal und ich wollte nur mal warnen, falls es hier betroffene gibt ^^

Quelle: Arme Neogaf User (http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=554202)

Skar
06.05.2013, 10:11
Abgesehen davon, dass ich sowieso schon keine hohe Meinung von diesem Re-Release hatte, das übelste an der Sache scheint der tolle Downloadservice von SE zu sein. Anscheinend kann man nach dem Kauf das Spiel 30 Tage lang runter laden, danach aber nicht mehr! Also wenn mal der Rechner nach 2 Monaten neuaufgesetzt werden muss, ist das Spiel effektiv weg!
(wenn mans nicht gesichert hat oder extra Downloadservicetime gekauft hat, lol)
Auch wenn es wohl schon beim Kauf im kleingedruckten stand, heftig ist es allemal und ich wollte nur mal warnen, falls es hier betroffene gibt ^^

Quelle: Arme Neogaf User (http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=554202)Please be excited.

Akito
06.05.2013, 16:03
Facepalm oder lol, facepalm oder lol, ich kann mich nicht entscheiden

Knuckles
06.05.2013, 17:50
Soll ich also froh sein, dass ich das hier nicht gelöscht habe?
http://i.imgur.com/8bWBA1a.png
Ansonsten... that's SquareEnix. Sowas tut einfach nur noch weh, aber was erwartet man noch von den Japanern?
Gewiss keine guten Games oder Kundenservice.

Tonkra
07.05.2013, 10:20
stimmt schon irgendwie.. aber wenn ich schon die Möglichkeit habe es auf eine DVD zu brennen, warum tu ich das dann nicht bevor ich das system neu aufsetze?

Immerhin ist man dann nicht wie bei steam oder EA/Ubisoft an einen launcher gebunden..


aber schon traurig, wenn man sieht wieviel mehr energie sie in ein FFX remake gesteckt haben als das hier. Die neue PC version von FF7 ist eigtl. nur ein port.

Gogeta-X
07.05.2013, 10:52
stimmt schon irgendwie.. aber wenn ich schon die Möglichkeit habe es auf eine DVD zu brennen, warum tu ich das dann nicht bevor ich das system neu aufsetze?

Die meisten in meinem Freundeskreis die via PC zocken haben nicht einmal mehr ein optisches Laufwerk. Ich übrigens genau so wenig...


aber schon traurig, wenn man sieht wieviel mehr energie sie in ein FFX remake gesteckt haben als das hier. Die neue PC version von FF7 ist eigtl. nur ein port.

Ähm... erstens ist FFX kein remake sondern ein HD remaster und dass die PC Version nichts anderes ist als eine Aufgewärmte PC Fassung, die jetzt halt Windows 7 Kompatibel ist, hätte jeden von vorne rein klar sein sollen.

@Topic und SE...echt Witzlos. Das so etwas überhaupt durchgeht wundert mich schon...

Tonkra
07.05.2013, 12:26
Die meisten in meinem Freundeskreis die via PC zocken haben nicht einmal mehr ein optisches Laufwerk. Ich übrigens genau so wenig...

Wenn man auf online bindung steht..

zumal ein fehlendes optisches Laufwerk in meinen augen relativ schwachsinnig ist. stichwort neuinstallation, und in vielen situationen braucht man einfach ein optisches laufwerk.. dvd, cds einschieben, fotos oder jegliches brennen ist mal nicht so einfach.
aber wenn man die funktionsvielfalt eines PC's derart verstümmeln will, bitte nur zu. da hätte dir eine "Onlive" "Konsole" sicher auch zugesagt. Aber ja, es ist ja "modern" nurnoch auf online zu setzen... gut, dass ich out bin.

mir ist es ein graus und ein wunder, wie sich leute auf so einen online-kram einlassen können. und damit jegliche rechte an die online betreiber abgeben. sorry, für sowas hab ich nur unverständnis über. genau deswegen haben wir solche entwicklungs-richtungen wie man sie sehr gut bei Diablo 3, SimCity und social shice sehen kann.
letzte genannte spiele sind für mich der letzte dreck und albtraum gewesen. von spaß konnte da nur stark bedingt die rede sein.


online bindung bedeutet eins für die hersteller, kontrolle über die konsumenten und überwachung. aber klar, fürher kämpften die leute in jeglichen bereichen für mehr freiheiten, heute treten wir sie im internet einfach ab.




Ähm... erstens ist FFX kein remake sondern ein HD remaster und dass die PC Version nichts anderes ist als eine Aufgewärmte PC Fassung, die jetzt halt Windows 7 Kompatibel ist, hätte jeden von vorne rein klar sein sollen.

@Topic und SE...echt Witzlos. Das so etwas überhaupt durchgeht wundert mich schon...

mein gott... wie kann man so klein kariert sein? nenn es hd remaster ich nenn es HD remake oder what the heck ever..

also wirklich..mir ist es bewusst, dass es kein remake in dem sinne ist. wobei einige charmodelle in der tat "geremaked" (neu erstellt) wurden.
etwas remastern würde in dem sinne bedeuten, nur etwas hochzuskalieren (auf HD standard bringen/auflösung/texturschärfe etc.) , was hier nicht ausschließlich der fall ist.

und ja, ein spiel auf einem neuen betriebssystem lauffähig zu machen ist schlicht und ergreifend ein port und kein remake (ff7). Sagt der name port (portierung) schon alleine.

Gogeta-X
07.05.2013, 13:08
Wenn man auf online bindung steht..

Man benötigt heutzutage so gut wie kein optisches Laufwerk mehr. Also zumindest für das, was ich mit dem PC anstelle. Spiele sind über das Internet um einiges günstiger und Steam bietet auch einen offline Modus, so dass man nur für das Aktivieren eine Onlineverbindugn benötigt. Software kaufe ich auch fast auschließlich als Download only aber auch nur dann wenn ein Acc. mit den Käufen gebunden ist, so dass ich die Software nicht nur 30 Tage runterladen kann.


zumal ein fehlendes optisches Laufwerk in meinen augen relativ schwachsinnig ist. stichwort neuinstallation, und in vielen situationen braucht man einfach ein optisches laufwerk.. dvd, cds einschieben, fotos oder jegliches brennen ist mal nicht so einfach.

Auch hier...nein Danke.

Ich habe meine gesamte Windows DVD auf einen USB Stick gezogen und auf eine Cloud gepackt (für den Fall der Fälle). Ich brenne mir seit ich 19 bin nichts mehr auf CD. 2x 16 GB Sticks randvoll mit einigen Daten, die ich noch nicht in die Tonne kloppe reichen mir völlig. Du hast halt ein anderes empfinden was den PC angeht, das macht dich weder in noch out...


mir ist es ein graus und ein wunder, wie sich leute auf so einen online-kram einlassen können. und damit jegliche rechte an die online betreiber abgeben. sorry, für sowas hab ich nur unverständnis über. genau deswegen haben wir solche entwicklungs-richtungen wie man sie sehr gut bei Diablo 3, SimCity und social shice sehen kann.

Blizzard kann eh machen was Sie wollen und kommen damit durch. Gefällt mir auch nicht, na und?
EA hat mit Sim City einen Einlauf bekommen, der sich ordentlich gewaschen hat. In der Ankündigung zu Sims 4 wird ein "Offline Single Player" angekündigt.


online bindung bedeutet eins für die hersteller, kontrolle über die konsumenten und überwachung. aber klar, fürher kämpften die leute in jeglichen bereichen für mehr freiheiten, heute treten wir sie im internet einfach ab.

Du hast einen gewissen Hang zur Melodramatik oder? Du stellst die ganze PC Fraktion ja gerade so hin, als ob es uns a) Scheiss egal wäre und b) jedes Spiel Allways On hat...

Ok nochmal zum Mitschreiben. Meine gesamte PC Bibliothek befindet sich auf Steam. Wenn Steam irgendwann Bankrott gehen sollte oder whatever dann ist in der tat alles weg.
Das ist mir aber insofern egal weil ich für die PC Spiele nie mehr als 20-30€ ausgebe, auch wenn es heißt dass ich mit dem kauf warten muss. Für mich ist das einfach Komfortabler, als einen Schrank für Spiele zu Opfern und mich mit Kratzern etc.. auseinander zu setzen.

Zu den anderen Sachen sage ich einfach mal nichts.

Whiz-zarD
07.05.2013, 13:45
mir ist es ein graus und ein wunder, wie sich leute auf so einen online-kram einlassen können. und damit jegliche rechte an die online betreiber abgeben. sorry, für sowas hab ich nur unverständnis über. genau deswegen haben wir solche entwicklungs-richtungen wie man sie sehr gut bei Diablo 3, SimCity und social shice sehen kann.
letzte genannte spiele sind für mich der letzte dreck und albtraum gewesen. von spaß konnte da nur stark bedingt die rede sein.

Sorry, aber das ist absoluter Quatsch.
Man hat schon immer nur eine Nutzungslizenz gekauft und nicht das Spiel an sich. Nur damals konnte man schwer die Rechte durchsetzen. In der heutigen Zeit können die Entwickler aber nun dies tun.
Nur weil die Spieler feuchtfröhlich die Nutzungslizenzen außer Acht gelassen haben, heißt es nun lange nicht, dass dies für immer gelten muss. Bei Business-Software war es schon in den 80ern Gang und Gebe, einen sog. Dongle mitzuliefern, der auf Einhaltung der Lizenzen geachtet hat, nur war sowas bei Spielen, wegen der Preispolitik, nicht möglich.



online bindung bedeutet eins für die hersteller, kontrolle über die konsumenten und überwachung. aber klar, fürher kämpften die leute in jeglichen bereichen für mehr freiheiten, heute treten wir sie im internet einfach ab.
Reine Paranoia und Stammtisch-Geblubber, sorry.
Keiner zwingt dich, irgendein Spiel zu spielen. Spiele sind Luxusgüter und sind fürs Überleben unwichtig.

Tonkra
07.05.2013, 14:46
Sorry, aber das ist absoluter Quatsch.
Man hat schon immer nur eine Nutzungslizenz gekauft und nicht das Spiel an sich. Nur damals konnte man schwer die Rechte durchsetzen. In der heutigen Zeit können die Entwickler aber nun dies tun.
Nur weil die Spieler feuchtfröhlich die Nutzungslizenzen außer Acht gelassen haben, heißt es nun lange nicht, dass dies für immer gelten muss. Bei Business-Software war es schon in den 80ern Gang und Gebe, einen sog. Dongle mitzuliefern, der auf Einhaltung der Lizenzen geachtet hat, nur war sowas bei Spielen, wegen der Preispolitik, nicht möglich.


"Laber" doch nicht so einen absoluten gequirrlten Mist zusammen, den du dir aus irgendwelchen Foren als Pro-Argumente für Steam etc. aufgefischt hast.. Meine fresse.

Ich hab ne dvd in der hand, die ich immer nutzen können werde, egal ob publisher XYS in 5 jahren schon bankrott ist. Blabla konnte niemand durchsetzen".
Jeder normale nicht-nerd mensch und jura mensch wird dir nen vogel zeigen wenn du ihm sagst, er besitze seine bluray nicht, die bei ihm im schrank steht. Dass du damit kein geistiges eigentum an dem film bzw. der marke erwirbst, bestreitet sicherlich keiner. Du NUTZT das spiel (nutzungsrechte), besitzt aber keinerlei rechte daran.

aber diese absolut fadenscheinheiligen "argumente" sind einfach so erbärmlich. Als wenn einer der statt gras zu rauchen haschkekse nimmt und sagt er würde doch keine drogen konsumieren. was für eine argumentationsweise das ist... lächerlich. nur um vielleicht diese onlinebindungen zu rechtfertigen, weil man (du) selbst schon 50 spiele in der steam bibliothek hat. schönreden triffts eher.



Reine Paranoia und Stammtisch-Geblubber, sorry.
.

Dich lache ich als ersten aus, wenn iwann iwas mit diesen Diensten sein sollte. Leider wird steam wohl nie pleite gehen ;)

manchmal wünschte ich mir irgendein hacker würde da mal klar schiff machen und sämtliche daten löschen, nur um aufzuzeigen, dass das doch alles nicht so toll ist... wirklich alles ins internet auszulagern und breitzufächern.

jedem das seine, meins ist das nicht. Ich habe mal bei Gog.com ein spiel gekauft .. und mensch, das konnte ich sogar ohne anmeldung spielen und auf dvd brennen. freiheit pur im bezug auf diese anmeldungspflicht. Ich mag SimCity z.b. auch einfach gar nicht mehr spielen, mir ist es einfach zu blöd für ein offline spiel mich jedes mal anmelden zu müssen... achja updates MUSS ich ja auch unbedingt durchführen, sonst gehts ja nicht.

hachja wie schön das war.. Das alte SimCity starten, auch wenns nur version 1.0.0. und nicht 1.00.92. ist... wo mir keine SAU irgend etwas vorschreibt. "Nein du musst es unbedingt vorher updaten, sonst lassen wir dich nicht"... "ich will doch aber gar nicht updaten?".. fragt keiner nach.
Früher war der Kunde könig, heute würde ich das so gar nicht mehr unterschreiben wollen. Es ist eine Art nötigung, wenn man auf dieses Hobby nicht verzichten will.

Whiz-zarD
07.05.2013, 15:01
"Laber" doch nicht so einen absoluten gequirrlten Mist zusammen, den du dir aus irgendwelchen Foren als Pro-Argumente für Steam etc. aufgefischt hast.. Meine fresse.

Ich bin Softwareentwicker ... :rolleyes:



Ich hab ne dvd in der hand, die ich immer nutzen können werde, egal ob publisher XYS in 5 jahren schon bankrott ist. Blabla konnte niemand durchsetzen".
Jeder normale nicht-nerd mensch und jura mensch wird dir nen vogel zeigen wenn du ihm sagst, er besitze seine bluray nicht, die bei ihm im schrank steht. Dass du damit kein geistiges eigentum an dem film bzw. der marke erwirbst, bestreitet sicherlich keiner.

Leider muss ich dir sagen, dass du bei Filmen ebenfalls nur Nutzungsrechte hast. Lies dir mal das Kleingedruckte auf den Scheiben durch ...




Dich lache ich als ersten aus, wenn iwann iwas mit diesen Diensten sein sollte. Leider wird steam wohl nie pleite gehen ;)

manchmal wünschte ich mir irgendein hacker würde da mal klar schiff machen und sämtliche daten löschen, nur um aufzuzeigen, dass das doch alles nicht so toll ist... wirklich alles ins internet auszulagern und breitzufächern.

Oh gott, wie peinlich ...
Das ist schon Heulen auf hohem Niveau ... So muss es sich wohl angefühlt haben, als Gutenberg den modernen Buchdruck erfand ...

Und was machst du, wenn deine ach so tolle DVD defekt ist? Sie hält auch nicht ewig ...
Ich wünschte ein Einbrecher würde in deine Wohnung einbrechen und dir sämtliche DVDs klauen. Dann siehst du mal, wie toll deine DVDs sind :rolleyes:

Gogeta-X
07.05.2013, 15:15
Kommen wir mal wieder zurück auf den Punkt: Es ist einfach lächerlich, dass SE in der heutigen Zeit sowas abzieht.
Aber sie entlassen ja lieber Mitarbeiter aus den westlichen Entwicklungsstudios (und ggf. sogar Europa) weil die 4,5 mio Tomb Raider nicht das prognostizierte Ziel von den Japanern erreicht haben, die mit FFXIII-2 sicherlich auch WEEEEIT hinter den Erwartungen lagen (von XIII-3 will ich gar nicht anfangen).

R.F.
07.05.2013, 18:24
zumal ein fehlendes optisches Laufwerk in meinen augen relativ schwachsinnig ist. stichwort neuinstallation, und in vielen situationen braucht man einfach ein optisches laufwerk.. dvd, cds einschieben, fotos oder jegliches brennen ist mal nicht so einfach.
aber wenn man die funktionsvielfalt eines PC's derart verstümmeln will, bitte nur zu. da hätte dir eine "Onlive" "Konsole" sicher auch zugesagt. Aber ja, es ist ja "modern" nurnoch auf online zu setzen... gut, dass ich out bin.
Nur, weil jemand kein integriertes DVD-Laufwerk hat, heißt das ja noch lange nicht, dass er keine DVD abspielen kann (Stichwort: externes Laufwerk)

Die neu aufgelegte Variante von FF7 ist nichts für mich. Nicht, dass ichs getestet habe, ich hab nur eine Originalkopie davon zu Hause, für die ich auch Backups und entsprechende Modifikationen habe, die alles auf meinem Win7-Rechner nahezu problemlos laufen lassen.
Wenn man die neuere Auflage sowieso nur eine Zeit lang downloaden/aktivieren kann, macht sich das für mich auch nicht gerade interessanter.

Schade nur, dass Steam und Konsorten kein bisschen auf Leute achten, die nur lahmes Dorfinternet haben :D

Knuckles
12.05.2013, 22:48
Ich verstehe übrigens das Problem nicht, bei mir funktioniert der DL noch problemlos.
Interessanter ist da eher, dass das Game seit dem letzten Update nicht mehr startet. :D

Renegade 92
13.05.2013, 20:10
Ich verstehe übrigens das Problem nicht, bei mir funktioniert der DL noch problemlos.
Interessanter ist da eher, dass das Game seit dem letzten Update nicht mehr startet. :D

Du kannst es dir vermutlich einfach aussuchen:
Entweder der Download geht nicht oder das Spiel ^^

Loki
17.05.2013, 15:46
Angeblich soll Final Fantasy VIII jetzt auch für den PC neuveröffentlicht werden ... :\
Quelle (http://www.onlinewelten.com/games/final-fantasy-viii/news/square-enix-kuendigt-hd-umsetzung-rollenspiel-klassikers-pc-121083/)

Ich habe ja grundsätzlich absolut nichts gegen Neuveröffentlichungen. Aber dann bitte ordentlich und vor allem nicht (nur) für den PC. Und auch mit ordentlichem Soundtrack und nicht dieser veralteten Midi-Mukke.

Whiz-zarD
17.05.2013, 16:46
Ich habe ja grundsätzlich absolut nichts gegen Neuveröffentlichungen. Aber dann bitte ordentlich und vor allem nicht (nur) für den PC. Und auch mit ordentlichem Soundtrack und nicht dieser veralteten Midi-Mukke.

Das ist doch von Squareenix ein bisschen zu viel verlangt ;)
Im PSN-Store ist ja FFVIII schon für die PS3 erhältlich. Nur die PC-Spieler konnte man bis jetzt nicht ein zweites Mal zur Kasse bitten.

Andrei
19.06.2013, 19:06
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=oHubDWCwQ60

Damn, Nostalgie pur. Ist kein Remake sondern nur ein Raum/Gebiet das von einem Fan in der UDK nachgestellt wurde.

Gamabunta
04.07.2013, 13:56
Final Fantasy VII ist jetzt auf Steam erhältlich, hat aber immer noch die Allways Online SE Account Login.

Andrei
08.07.2013, 15:35
ich spiel zur zeit die us vita version.Nostalgie pur und das erste mal das ich das Spiel auf Englisch spiele :) .
Bin gerade in Juno angekommen.

Lucian der Graue
08.07.2013, 20:31
Wow das Video mit der simulierten Kirche ist echt klasse. Visuell und auch vom Feeling. Es kommen wieder Erinnerungen hoch... Obwohl ich das Spiel nur 1x durchgespielt habe und das ist wirklich schon ewig her. Ich müsste da sogar noch unter 12. gewesen sein X3 Das man die ganze Zeit Jenova verfolgt und nicht Sephirot, habe ich erst im Erfahrungsbericht von TheParappa "erfahren" und das hat mich schon geflasht. Jetzt gibt es aktuell im NeoGaf einen Thread wo FF VII nochmal besprochen wird und mir ist damals zum Beispiel auch irgendwie gar nicht aufgefallen, dass das...

18168

Die Space-Rakete von Shinra sein soll :o

Und je mehr man sich in die Backstory reinliest, desto mehr wünscht man sich, Square Enix hätte die Compilation sein lassen oder wenn überhaupt maximal 1. großen Titel daraus gemacht - denn so verliert FF VII irgendwie etwas von seiner Magie :/ Ein Spiel das die Geschichte von Jenova und fast die komplette Auslöschung der Cetra erzählt schwirrt mir im Kopf herum und die Endszene wäre folgende: Prof. Gast findet Jenova in einem Mako-Kristall eingeschloßen und zuletzt einem Schwenk zu Dr. Hojo der leicht grinst - so wird dann Final Fantasy VII eingeläutet :D Sachen aus Before Crisis und Crisis Core könnte man auch mit reinbauen - aber viel kompakter. Das Spiel würde dann alle offenen Fragen klären und Dirge of Cerberus wäre natürlich auch nie in die Produktion gegangen. :D

Aber die Cetra haben alles kultiviert und hatten sicher auch Mega-Städte in HD - quasi anti Square Enix *g*

Andrei
09.07.2013, 21:15
Das ist die Rakete?! Damn! Ist mir auch nie aufgefallen. Was meinst du mit "man vervolgt Jenova"? Ich muss zugeben das mein erstes spielen von FFVII auch schon einige Jahre zurück liegt aber ich bin immer davon ausgegangen das man Sephirot verfolgt.

Liferipper
10.07.2013, 08:53
Was meinst du mit "man vervolgt Jenova"? Ich muss zugeben das mein erstes spielen von FFVII auch schon einige Jahre zurück liegt aber ich bin immer davon ausgegangen das man Sephirot verfolgt.

Seppel hängt, seit Cloud ihn am Ende des Nibelheimbesuchs in den Lebensstrom geworfen hat, als Sephiroth-Materia im Nordkrater herum. Derjenige, dem man die ganze erste CD über hinterherdackelt, ist Jenova, die Seppels Gestalt angenommen hat.

Übrigens der Hauptgrund, warum ich nicht verstehen kann, wenn jemand Seppel als tollen Antagonisten bezeichnet: Der Kerl taucht zwischen den Nibelheim-Rückblenden und dem Endkampf überhaupt nicht auf.

Andrei
10.07.2013, 21:03
ach ja, jetzt wo du's sagst ist des doch ganz plausiebel. :)