Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ...Heavy Metal, Black Metal, Death Metal... #2
Wenn das hier jeder macht, dann mach ich es auch :D:D
Also ich höre:
-Bathory
-Savatage
-Iron Maiden
-Kataklysm
-Vader
-Tankard
-Annihilator
-Iced Earth
-Final Breath
-Amon Amarth
-Die Apokalyptischen Reiter
-Opeth
-Hellmasters
-...
:D :)
Also die besten sind MEtallica! :-D
Maiden is auch cool..
Thornado
04.12.2004, 18:04
[QUOTE=M-P
oh, ich verstehe sehr gut. die jetzigen bm-bands wie cradle of filth oder dimmu borgir sind totale verräter, voll die bravo-viva bands, die im fernsehen kommerzialisiert werden. du hast vollkommen recht. früher, als rechte schweine wie varg vikernes noch frei rumliefen und ihr pseudo-blackmetal getue abgezogen haben um sich zu pauschalisieren und den ganzen scheiss viel zu ernst nahmen (leute umbringen wegen diversen nichtigkeiten, kirchen sprengen aus einem satanischen zirkel heraus, leichen schänden usw. das sind doch alles kleine kinder, die diesen mist durchziehen, weil sie sonst nichts haben im leben), war die szene viel besser.[/QUOTE]
Also, lass mich mal erklären:
Der Black Metal entstand aus dem Death Metal und war damals als Revolution gesehen.
Viele der Skandinavischen Death Metal Bands klangen gleich, wurden ja auch im selben Studio produziert und man war der Meinung, dass 12 Jährige keinen Death Metal hören sollten. Die Black Metal Bands sollten anfangs alle anders klingen, andere Themen behandeln (lies dir mal die Texte von Immortal durch und dann die von Burzum), die Musik sollte auch anders klingen, alles natürlich gegen den Kommerz.
Und das Varg rechts ist, ist eine andere Sache, Black Metal sollte frei von politischer Meinung sein, da kannst du dir auch die Burzum Texte durchlesen, da wirst du nichts rechtes finden. Die Leute da nahmen sich nicht zu ernst, du musst bedenken, dass die Leute bei Mayhem bei der Gründung 16 Jahre alt waren und man fand es cool zu sagen, dass man Satanist sei. Nicht nur cool, sondern auch Leute abzuschrecken.
Wenn du damals Black Metal hören wolltest, dann musstest du dich schon ein bisschen mit auseinandergesetzt haben im Gegensatz zu anderen Richtungen. Manowar siehst du im Fernsehn, Maiden auch und dann ist es kein Thema andere Heavy/Power Metal Bands kennenzulernen, das gleiche mit Nu-Metal. Wer Korn gesehen hat, wird auch auf Mudvayne stoßen. Aber die Black Metal Bands hatten kein Airplay oder so, also musst du dir den Weg da irgendwie "erarbeiten".
Das mit dem Anti Kommerz etc. hat sich natürlich geändert, seit es Internet gibt, kann sich der Ruf oder das Material einer Band natürlich schneller verbreiten und du kannst halt im Internet nachlesen und brauchst keinen Briefkontakt zu Leuten die mittendrinnen sind.
Die Black Metal Szene wird nach außen extremer dargestellt als sie war, es gibt genug Gerüchte vor allem um Bands wie Mayhem, wobei die Hälfte davon nicht stimmt (Euronymous hat z.B Dead umgebracht, die Bassspuren für De Mysteriis Dom Sathanas wurden von Euronymous Vater neueingespielt etc.), Leute wie Euronymous wollten alles extremer darstellen als es war. Er hat z.B erzählt, dass Dead sich wegen der Inflitration von Kiddies in Bereichen wie Death Metal erschossen hat, dabei hatte der Junge einfach starke Depressionen, kaum Freunde etc.
Um nochmal auf den Kommerz zurückzukommen: Kommerz ist jetzt normal, Darkthrone sind alles andere als unkommerziell wenn sie auf Wacken oder so spielen, aber darum geht es dir nicht, ich nehme jetzt mal Dimmu Borgir als Beispiel.
Bravo Leser sind oft 12 bis 14 Jahre alt und in dem Alter ist man noch leicht beeinflussbar (sind auch manche 17 Jährige, aber mir geht es jetzt um die Mehrheit). Jetzt sehen die so eine Band wie Dimmu Borgir. Es fallen die Schlagwörter Satanismus, Böse und Black Metal. 14 Jährige Jungs sind oft von bösen, "harten" Burschen fasziniert. Die werden jetzt Dimmu Borgir Fan, und wie es sich für einen "richtigen" Black Metaller gehört wird man Satanist und erzählt das auch weiter. Satanismus ist vielleicht oft ein Liedthema, aber der größte Teil der Bands nimmt das satanistische Image überhaupt nicht ernst, viele Bands wie z.B Burzum hatten gar nichts damit am Hut. Die 14 Jährigen fühlen sich zu der Szene gehörig und verbreiten jetzt ein völlig falsches Bild von diesem Musikbereich, dadurch entstehen wie immer neue Vorurteile und Pädagogen oder Eltern fühlen sich bestätigt.
Du kannst das Beispiel auf jedes andere Genre übertragen, meiner Meinung eignet sich der Punk hervorragend. Kiddies sehen Good Charlotte, Linksradikalismus, Araberschal etc. fallen und denken, um Punk zu sein muss man unbedingt Links sein, muss aber auch nicht sein, ist genau das gleiche Spiel wie beim Black Metal.
Es ist utopisch zu denken, so eine Entwicklung zu verhindern, aber der Black Metal war größtenteils davon verschont, aber Bands wie Dimmu Borgir und Cradle of Filth (ich sag nicht, dass man sie NICHT HÖREN DARF, aber es gibt halt immer die Gefahr, dass die Kinder, die sich damit nicht außeinandergesetzt haben, das falsch auffassen) unterstützen, deswegen kann HCL sie z.B garantiert nicht leiden (ich weiß nicht ob ers tut, aber ich denke mal) und das war gemeint. Einige finden so ein hartes Image oder Satanismus lächerlich, aber die Rolling Stones hatten auch Erfolg, weil sie härter als die Beatles waren, Black Sabbath haben auch durch ihr Image Aufmerksamkeit bekommen, das gleiche gilt auch für Venom oder die Sex Pistols. Die einen nutzen es zum kommerziellem Erfolg, andere um vielleicht abzuschrecken, was aber in die Hose geht.
Mit Szene muss man nicht immer an Underground denken. Jeder hat seine Definition vom Black Metal, die obrige stammt aber von den Leuten, die es gestartet haben.
Also, nicht von den extrem Fällen auf die Szene schließen, die hast du in jeder Szene, im Hip Hop gab es diverse Morde (2Pac), Bandenkriege oder was weiß ich, das heißt nicht das alle direkt solche sind und ihr Image ernstnehmen. Das ist normal, der Black Metal hat da keine Sonderrolle.
Und zu Varg:
Niedrigere Gründe hin oder her, aber im Internet stehen diverse Theorien über die Motive.
Die Motive sind vor Gericht nicht ganz herausgekommen, ANGEBLICH soll einiges an Geld eine Rolle gespielt haben. Das einzige was man herausgefunden hat ist, dass der Mord eine reine präventiv Maßnahme ist. Varg hat von Freunden erfahren, dass Euronymous ihn umbringen wollte. Motiv hin oder her, aber es wurden auch schon Leute erschlagen und man hat nur 20DM Beute gemacht.
[QUOTE=M-P
oh, ich verstehe sehr gut. die jetzigen bm-bands wie cradle of filth oder dimmu borgir sind totale verräter, voll die bravo-viva bands, die im fernsehen kommerzialisiert werden. du hast vollkommen recht. früher, als rechte schweine wie varg vikernes noch frei rumliefen und ihr pseudo-blackmetal getue abgezogen haben um sich zu pauschalisieren und den ganzen scheiss viel zu ernst nahmen (leute umbringen wegen diversen nichtigkeiten, kirchen sprengen aus einem satanischen zirkel heraus, leichen schänden usw. das sind doch alles kleine kinder, die diesen mist durchziehen, weil sie sonst nichts haben im leben), war die szene viel besser.
Also, lass mich mal erklären:
Der Black Metal entstand aus dem Death Metal und war damals als Revolution gesehen.
Viele der Skandinavischen Death Metal Bands klangen gleich, wurden ja auch im selben Studio produziert und man war der Meinung, dass 12 Jährige keinen Death Metal hören sollten. Die Black Metal Bands sollten anfangs alle anders klingen, andere Themen behandeln (lies dir mal die Texte von Immortal durch und dann die von Burzum), die Musik sollte auch anders klingen, alles natürlich gegen den Kommerz.
.[/QUOTE]
Wie bitte,Black Metal ist aus Death Metal entstanden?Death Metal ist doch eher in der 2.Hälfte der 80er in der Florida-szene entstanden,Bands die heute als Black Metal gelten gabs schon in der ersten Hälfte der 80er mit Venom,Celtic Frost oder Bathory.
Naja,das ganze Black Metal-Subgenre ist schon komisch wenn man bedenkt das es ursprünglich im Fall von Venom eigentlich nur Punk-musik mit satanistischen Texten war um zu provozieren und die Texte und das Image jetzt eigentlich das Hauptmerkmal sind,eigentlich finde ich das recht peinlich.Aber dennoch gibt es einige kreative Bands im Genre,ich persönlich mag Venom und teils Bathory,Hellhammer und Emperor und ich biun mir sicher es gibt noch einige andere.
Das Szenen-gefasel finde ich recht peinlich,gut sicher hat man lieber Leute mit etwa dem selben Musikgeschmack als Fan "seiner" Band,aber Massentauglichkeit macht die Musik nicht schlecht und man wird nicht in die "Szene" reingeboren,vor einigen Jahren haben einige Leute von HCI wohl genau das selbe gedacht was er jetzt von anderen Kiddies denkt.
Thornado
04.12.2004, 23:55
Also den Black Metal den ich meinte, war halt die zweite Welle mit Mayhem/Darkthrone.
Und warum der Ursprung im Death Metal?
Darkthrone, Mayhem, Immortal etc. haben alle als Death Metal angefangen.
Hier mal ein Auszug aus einem Interview mit Euronymous:
- We do have some new songs, but just one is finished with lyrics. It's called "Behind the liver", and I'am also working on some other lyrics. One (yet untitled) will be about this guy who wants to be boiled, one will be called "Sliced Facemusles", others are "Sulphuric Acid","Strangulation", "Distintigrated Bones","A Perfection Of Decomposition" etc. Our new songs are much more extreme, brutal and intense grinding than before, no wimp shit man!
Klingt ziemlich nach Death Metal.
Stimmt schon, dass viele Bands von Hellhammer/Celtic Frost oder Bathory beeinflusst wurden, das war aber nichts weiter als Thrash Metal mit satanistischen Inhalten.
Venom würde ich nicht als Szenegründe sehen, laut Varg waren Mayhem die einzigen Venom Fans und die einzige Band, die von Venom beeinflusst wurde.
Wie gesagt, mit Black Metal mein ich die norwegische Szene ab 1989, du zählst halt Venom mit dazu, ich nicht, und MPs Posting war auch die Szene ab 1989 bezogen, nicht Hellhammer oder Venom.
Zu eurer kleinen "Diskussion" fällt mir spontan nur ein Artikel von Metal1.info ein:
» Kolumne: Messias über Raver, Rapper, Toleranz (21.21.03)
Sehen wir der Sache ins Auge: Wir Metaller sind eine Randgruppe. Man könnte fast schon sagen “verachtet“ als wilde und ungepflegte Satanisten die Nichts außer Unheil, Hass, Gewalt, Drogen, Alkohol und Satan im Kopf haben. Natürlich ist das zu krass ausgedrückt, aber wer kennt ihn nicht, den Blick der Mutter die ihre Kinder zur Schule bringt und an einem Hammerschwinger wie uns vorbei geht?
Sollte man in einer Randgruppe nicht zusammenhalten? Sollten wir uns nicht gegenseitig beschützen/verteidigen vor Attacken anderer? Doch das sollten wir, denn ich denke wir haben alle sehr ähnlich Vorstellung von dem was gut und schlecht ist.
Das wäre wohl wahres Wunschdenken, denn seien wir ehrlich: Auch wir Headbanger haben definitiv unsere Defizite im Bezug auf Toleranz, doch kann man eigentlich gutes daran tun, es zumindest aus dem eigenen Lager zu schaffen!
Schaut euch unser Forum an und sucht die Threads in denen z.B. die Black/Death Metaller die True Metaller attackieren, während diese dabei sind die Gruppe der New Metaller mit ihren Stahlschwertern bekannt zu machen, obwohl die New Metaller doch gerade dabei sind die Progheads klarzumachen das 15 minütiges Gedödel mit einem netten Solo zum Abschluss sich nicht mit dem rockenden Sound eines SOAD, Limp Bizkit, Slipknot Songs whatever messen kann.
Jeder hat andere Ideale, doch sollte jeder dringend drauf achten nicht die Ideale eines anderen schlecht und/oder nieder zu machen, vor allem nicht wenn es sich um einen anderen Headbanger handelt!
Was mir auch lange Zeit das Gehirnwasser zum brodeln brachte ist die Frage: Warum werden in der Öffentlichkeit irre zappelnde, bunt angezogene, solariumbraune Technojünger oder Baggyhosen tragende Schmuckfetischisten mit dem Hang zum Sprechgesang (meistens) ohne Inhalt in der Öffentlichkeit nicht so negativ dargestellt wie der durchschnittliche Hammerschwinger?
Klar, jedes Genre hat seine Klischees, aber ein kleiner Vergleich dürfte mein Problem darstellen: Rapper gelten als Gangstar mit Goldketten und Baggyhosen – Nun, so ziemlich fast jeder Rapper den ich kenne trägt Baggyhosen – da können wir Außenstehende nichts für. Und wie siehts mit dem Gangstar aus? Seien wir realistisch, in keinem Genre haben „Stars“ soviel mit der Polizei zu tun wie im Rap. Weiter zu den Technoleuten...da fällt mir ein, wie nennt man eigentlich Technofans? Technofans ist langweilig...vielleicht Technojünger? Techker? Technotunte? Egal, im Endeffekt gelten die Anhänger dieser aus dem Computer stammenden Musik als aufgedrehte, bunt angezogene Pillenschlucker. Geht in die Disco und zählt mal wieviele Leute bunt tragen. Nein, zählt lieber die, die nicht bunt tragen. Natürlich kann man nicht sagen:„Jeder der Techno mag nimmt Pillen!“ – das ist mit Sicherheit falsch! Aber ich glaube nicht einmal ein erfahrener Headbanger könnte nächtelang durchbangen und das mit kaum schlaf! Und wie siehts mit uns aus, Freunde? Wir sind die dunklen Satanisten, die auf ihren Harleys in fünfziger Gruppen durch die Straßen düsen, uns dabei leere Bierdosen auf den Kopf zerquetschen und anschließend unsere Shotguns aus den Ledermänteln kramen und irgendwas illegales damit tun. Jemanden erschießen oder so. Nunja, wir wissen alle das nicht jeder von uns Satanist ist, nicht jeder nur schwarz trägt oder ein Motorrad fährt (müssten alle Harleys fahren müsste der Slaying Guy ein Anhänger von Bach, Mozart und Co. sein!).
Ich hoffe ich konnte klarmachen, auch jedem Nicht-Metaller, dass die Klischees, die in unsere Richtung gehen doch mit Abstand die am krassesten Inhalte haben – und dagegen muss definitiv was getan werden! Natürlich können wir nichts von heute auf morgen oder übermorgen bewegen, aber ich glaube wir können jeden Heiden einen dicken Arschtritt verpassen! Doch dazu müssen wir zusammenhalten, so scheiße es auch klingen mag. Respektiert einander, respektiert die anderen, respektiert den Gottstatus der M1 Admins und bleibt bei dem was wir alle lieben: Metal!
Poetisch? Ja. Übertrieben? Bestimmt. Metallisch? Def´nitiv!
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Also den Black Metal den ich meinte, war halt die zweite Welle mit Mayhem/Darkthrone.
Und warum der Ursprung im Death Metal?
Darkthrone, Mayhem, Immortal etc. haben alle als Death Metal angefangen.
Hier mal ein Auszug aus einem Interview mit Euronymous:
- We do have some new songs, but just one is finished with lyrics. It's called "Behind the liver", and I'am also working on some other lyrics. One (yet untitled) will be about this guy who wants to be boiled, one will be called "Sliced Facemusles", others are "Sulphuric Acid","Strangulation", "Distintigrated Bones","A Perfection Of Decomposition" etc. Our new songs are much more extreme, brutal and intense grinding than before, no wimp shit man!
Klingt ziemlich nach Death Metal.
Stimmt schon, dass viele Bands von Hellhammer/Celtic Frost oder Bathory beeinflusst wurden, das war aber nichts weiter als Thrash Metal mit satanistischen Inhalten.
Venom würde ich nicht als Szenegründe sehen, laut Varg waren Mayhem die einzigen Venom Fans und die einzige Band, die von Venom beeinflusst wurde.
Wie gesagt, mit Black Metal mein ich die norwegische Szene ab 1989, du zählst halt Venom mit dazu, ich nicht, und MPs Posting war auch die Szene ab 1989 bezogen, nicht Hellhammer oder Venom.
Naja das mit den Unterkategorisierungen ist eh etwas problematisch,meinem Anschein nach wurde erst ab den 90ern das ganze wirklich kategorisiert,was zur Folge hatte das man manche Bands rückwirkend einem Untergenre zugeordnet hat.
Das fast keiner in der norwegischen Szene von z.B. Venom beeinflußt worden ist stelle ich mal in Frage,Varg mag zwar vielleicht für sich sprechen,aber ich weiss nicht ob es auch für andere gilt.
Zum Text von metal1info:
Irgendwie liest es sich für mich nur missglückter Polemik,ausserdem wäre mir neu das Metal eine Randgruppe wäre,schließlich gibt es recht große Festivals,viel Merchandise und ist auch gut in den Charts vertreten,was wohl nur für einen kleineren Teil von Musikgenres gilt.
Der Text ist auch schon was älter und soll eher den zusammenhalt der einzelnden Genrevertreter ansprechen
Hat zwar nix mit dem Black-Metal Thema zu tun, aber Bands die ich gerne höre sind:
Nargaroth
Morbid Angel
Opeth
Dream Theater
Wyrd
Tribes Of Cain
Iron Maiden
In Flames (aber mehr die alten Sachen)
Arch Enemy
Slayer
und noch ein paar mehr, bin aber zu faul die aufzulisten^^.
Was mich noch interessieren würde, seht ihr nu-metal eigentlich als Teil von Metal oder nicht? Sorry, falls die Frage schon mal gestellt wurde, will mir nicht alle Seiten durchlesen. Falls sie schon mal gestellt sein sollte, einfach ignorieren.
Sorry, falls die Frage schon mal gestellt wurde, will mir nicht alle Seiten durchlesen. Falls sie schon mal gestellt sein sollte, einfach ignorieren.
Kein Problem, selbst wenn die Frage schon mal gestellt wurde. ;)
Ich finde nicht, dass Nu-Metal wirklich noch zu Metal gehört, da es wirklich was eigenes ist und mehr beim Pop-Zeugs dabei ist, da sich Nu-Metalbands einfach besser verkaufen wollen (naja, ich mein jetzt schon im Gegensatz zu richtigen Metal-Sachen), viel bekannter sind und man jeden Tag Videos im "normalen" Fernsehprogramm sieht. So gesehen, sind sie einfach mehr auf Kommerz aus.
Nu-Metal ist genauso Metal wie jede andere Richtung dieser Kategorie auch solange es ein 'Metal' im Namen hat.
In dem Sinne ist sogar Linkin Park für mich Metal, nur halt Schwuletten-Metal ;o.
So gesehen, sind sie einfach mehr auf Kommerz aus.
Wieso sind erfolgreiche Bands immer olle Kommerzschweine?
Wieso sind erfolgreiche Bands immer olle Kommerzschweine?
Ich sag ja nicht, dass sie Kommerz"schweine" sind. Nur, dass sie halt mehr auf kommerz aus sind und daher bekannter sind und das wird man nur, wenn die Musik auch ein größeres Publikum anspricht. Naja, gut eigentlich war das eh ein blöder Kommentar, denn z.b.: Iron Maiden, Mettalica oder was weiß ich... scheffeln sicher auch genug Geld und haben auch genug Fans. Aber Nu-Metal is halt nicht so meinst, und deswegen weigere ich mich, das in die Kategorie Metal zu nehmen.^^
Dark Paladin
08.12.2004, 18:22
Nu Metal ist kein Metal. Nu Metal ist Crossover, eine Mischung aus Rap, (Heavy-)Metal/Hardrock und je nach Band auch Funk oder Thrash. Unter Metallern meist nicht sehr beliebt, vor allem wegen erstgenanntem Einfluss.
@Khurad:
Als Hauptargument zu nennen, dass alle Bands dieser Musik-Richtung speziell auf Kommerz aus sind ist gänzlich falsch. Da du dich selbst auch wohl nicht damit auseinandergesetzt hast, kennst du wahrscheinlich auch nur die bekanntesten Bands und weißt daher weniger als manch andere, die richtig in der Szene drin sind und auch etliche Bands kennen. Insofern könnte ich über jede Musikrichtung auch sagen, dass sie auf Kommerz aussei, weil ich sie nicht mag, mich nicht damit auskenne und somit nur das bekannteste kenne.
Btw, now playing: Onkel Tom Angelripper - Ich Glaub' Nicht An Den Weihnachtsmann (gibts bei Amazon.de inzwischen für 8 €), Moonsorrow - Suden Uni (vor allem der Bonus-Track des Re-Releases ist genial), Deadlock - The Arrival, Faust Again - Seizing Our Souls, Sternenstaub - Destination Infinity, Garbage Disposal - Union Carbide, diverse Old Man's Child und Nasum Alben, sowie Die Apokalyptischen Reiter - Samurai + Have A Nice Trip ... jo, im Grunde all diese Alben nach Lust und Laune, weniger speziell auf eine Band bezogen atm. Zum Teil ist es auch Zeugs, was ich schon länger mal hören wollte oder schon des öfteren gehört habe.
so, ich brauch dringend mal wieder was neues zum anhörn, und da hier ja wohl die spezialisten im metal und vielleicht auch nu-metal (schubladen sind doof ._.) sind, frag ich einfach mal euch ;)
ich such bands die irgendwie gemeinsam-/ähnlichkeiten mit den folgenden haben (alphabetisch geordnet ^.-):
36 Crazyfists
Adema, Anthrax
Chimaira
Devildriver, Disturbed, Drowning Pool, Dry Kill Logic
Godsmack
Hatebreed
In Flames
Korn
Lamb Of God, Limp Bizkit ( aber nur die lieder mit mehr metal als hiphop >_> ), Linkin Park
Marilyn Manson, Machine Head, Megadeth (bin grade erst am reinhörn), Meshuggah, Metallica, Mnemic, Mudvayne, Mushroomhead
P.O.D. (aber eher weniger), Papa Roach
Rage (samstag konzert, woohoo!!! \m/ *_*), Rob Zombie
Slayer, Slipknot, Soil, Soulfly, Static-X, Stone Sour, edit: System of a Down (wie konnte ich die nur vergessen o_O)
diverse internetseiten spucken mir als vorschläge immer das selbe aus :( also hoff ich mal auf vorschläge von euch.
Thornado
08.12.2004, 21:21
so, ich brauch dringend mal wieder was neues zum anhörn, und da hier ja wohl die spezialisten im metal und vielleicht auch nu-metal (schubladen sind doof ._.) sind, frag ich einfach mal euch ;)
ich such bands die irgendwie gemeinsam-/ähnlichkeiten mit den folgenden haben (alphabetisch geordnet ^.-):
36 Crazyfists
Adema, Anthrax
Chimaira
Devildriver, Disturbed, Drowning Pool, Dry Kill Logic
Godsmack
Hatebreed
In Flames
Korn
Lamb Of God, Limp Bizkit ( aber nur die lieder mit mehr metal als hiphop >_> ), Linkin Park
Marilyn Manson, Machine Head, Megadeth (bin grade erst am reinhörn), Meshuggah, Metallica, Mnemic, Mudvayne, Mushroomhead
P.O.D. (aber eher weniger), Papa Roach
Rage (samstag konzert, woohoo!!! \m/ *_*), Rob Zombie
Slayer, Slipknot, Soil, Soulfly, Static-X, Stone Sour
diverse internetseiten spucken mir als vorschläge immer das selbe aus :( also hoff ich mal auf vorschläge von euch.
Wenn du Slipknot magst, wirst du Abruptum lieben.
Kann dir jedes Album empfehlen, vor allem das Lied Massdod.
Kein Metal , aber wohl eine der väter im crossover , (nach Living Colour versteht sich ;) )
Rage Against The Machine ... :D
In deine Liste würde auch gut Fear Factory,(ich weis nicht ob du so auf punk stehst aber gut sind sie aufjedenfall ^^ The Exploited ), Destruction,Unearth,Heaven Shall Burn,Soilwork,Nightrage,NightInGales,Sepultura, passen denk ich ;)
@Xe4ro: hey, rage against the machine kennt ja jeder =P is aber nich so mein ding.
bei den anderen tipps war schon was dabei, thx
@Thornado: da würde ich ja gerne mal reinhörn, nur find ich leider keine gescheiten samples von denen im i-net (und die bei amazon kann man ja vergessen). wäre gut, wenn du mir da vielleicht auch noch weiterhelfen könntest.
Dark Paladin
11.01.2005, 00:18
*Metal Thread auskram*
So, wo jetzt bereits Anfang des Jahres 2005 ist, wollte ich mich mal über Releases informieren. Habe selbst auch schon ein paar für mich interessante gefunden, es wäre aber erfreulich, wenn es noch ein paar mehr werden für die nächste Zeit. :)
Zum einen soll am 24. Januar das neue Korpiklaani Album "Voice Of Wilderness" rauskommen, davon gibts hier im Thread ja auch ein Sample (Sample (http://personal.inet.fi/koti/hittavainen/klaani/Korpiklaani_voice_of_wilderness_album_sample.mp3)). Schon nett das Sample, und das erste Album von Korpiklaani "Spirit Of The Forest" hatte auch ein paar sehr geniale Tracks, auch wenn ich zugegebenermaßen mit der Hälfte sehr viel anfangen kann und mir die andere Hälfte nicht gefällt. Naja, mal schauen was uns erwarten wird (das Review von Powermetal.de steht schon, ist aber leider noch nicht freigeschaltet).
Zum anderen wäre da das erste Album von Equilibrium, "Turis Fratyr", welches am 1.2.05 rauskommen soll. Bisher gab es ja nur eine Demo (2003) von ihnen, die aber schon stark die Runde gemacht hat und mir sehr gefallen hat. Kann nur hoffen, dass das neue Album genauso gut oder noch besser wird. ^^
"Verisäkeet" von Moonsorrow soll am 23.02.2005 erscheinen. Vor kurzem kam ja das Re-Release von Suden Uni raus, wo es den Bonus Track "Tulkaapa Äijät!" gab. Untypisch für Moonsorrow ist, dass er sehr kurz ist, aber diese Party-Metal Stimmung in dem Lied im Pagan Stil ist echt Hammer, wäre geil wenn das neue Album ähnlich wird, aber auch gegen ein Album im Stile von den vorherigen hätte ich nichts einzuwenden. ^^
Und zuletzt soll in der zweiten Märzhälfte das Freedom Call-Album "Circle Of Life" rauskommen. Hoffentlich ändern sie ihren Stil minimal, abgesehen von den genialen Chören. Manchmal kommt mir alles relativ eintönig vor von Freedom Call, deswegen wäre ein bisschen Innovation imo nicht fehl am Platz. Naja, ich lass es am besten einfach mal erwartungslos auf mich zukommen, so stellt es sich im Endeffekt eh als am besten heraus.
Greetz,
Dark Paladin
Voice of Wilderness werde ich mir auch zulegen; nachdem ich mir Spirit of the Forest endlich besorgt habe und es äußerst nett finde.
Ich persönlich warte auf the Black Halo von Kamelot. Die Jungs haben den Erscheinungstermin ja schon fleißig vor sich her geschoben. War nicht mal von November 2004 die Rede? Leute, wenn ihr der Zeit eure Platten nicht fertig bekommt, dann macht den Fans doch keine falschen Hoffnungen, indem ihr es behauptet *seufz*.
Ich warte mehr oder weniger geduldig auf das Ding.
Allzuviel muss meiner Meinung nach aber auch gar nicht veröffentlich werden... Mein Einkauszettel ist auch ohne neue Releases schon lang genug... Hä hä...
Juchu .. genau das woltl ich lesen ... werd mit jetzt auch entlich ihr erstes Album bestellen ...
viel zu spät :D
Im Thema Bands hält's mich einfach:
Children of Bodom
Black Sabbath
Ansonsten mehr die Richtung Goth(-Metal).
Gibt es irgendwelche Bands, die ihr unbedingt und uneingeschränkt empfehlen könnt?
ACDC :D Megadeth , ... den rest überlasse ich den anderen ;)
Ceals kleiner Rückblick. Möchte zu alten Sachen was schreiben.
@melior:
Ich empfehle mal "the Evolutionaries".
Geht grob in die Richtung Static X.
Hier Anspieltipps:
Hollowgrams (http://www.the-evolutionaries.com/mp3s/05_Hollowgrams_Clip.mp3)
Slave (http://www.the-evolutionaries.com/mp3s/08_Slave_Clip.mp3)
Weiter solltest du dir folgende Bands antun:
Fear Factory (wobei ich das Gefühl hab die hast du nur vergessen oO)
Ministry (abulsot PFLICHT!)
KMFDM (starke Industrial Einflüße)
Jerk (dürfte dir gefallen wenn du Static X, Korn, MM, Disturbed und DKL magst)
Die Krupps (deutscher Industrial Rock)
Prong (Industrial Metal)
Coal Chamber (death Metal?)
Extol (Melodic Death Metal)
Killing Joke (Industrial Rock/Metal)
Pain (Industrial Metal)
Pitchshifter (Industrial Metal. Ich mag die Stimme nicht, viele andere schon)
Tool (G-E-N-I-A-L)
Spineshanks (Industrial Metal)
Skinlab (kenn ich selber nicht genau xD)
A perfect cycle (auch nicht)
In dem Sinne ist sogar Linkin Park für mich Metal, nur halt Schwuletten-Metal ;o.
Jawoll *Strich auf der Liste der dämlichsten Kommentare EVER macht*
Kann halt nicht jede Band über-true sein.
Zitat:
Zitat von Hylian
In dem Sinne ist sogar Linkin Park für mich Metal, nur halt Schwuletten-Metal ;o.
Jawoll *Strich auf der Liste der dämlichsten Kommentare EVER macht*
Kann halt nicht jede Band über-true sein.
Jawoll! Nur weil LP in den Charts vertreten sind und sich außerordentlicher Beliebtheit erfreuen, kickt sie das ja nicht automatisch aus ihrem Genre (siehe Nightiwsh-Diskussionen)...
Die Anspielproben von den Evos haben mir gut gefallen, Geschmack getroffen, würde ich sagen :D
PalaFreak
11.01.2005, 21:17
Yhr denkt yhr seyd trve?
Ych zeyge evch, was wyrklych trve yst!
Tvrn Trve (http://www.wh-networks.com/ttt/) :p
Meiner Meinung nach sind lp crossover ... halt nu metal ... :rolleyes:
Meiner Meinung nach sind lp crossover ... halt nu metal ... :rolleyes:
Hat ja niemand bestritten? oO
Es geht ja nur darum, dass er es Schwuletten-Metal nennt...
Nu Metal passt doch, nur das kein ernsthaft denkender Mensch LP wirklich dem Metal zuschreiben kann. Ich find es ist PopRock aber gut, NuMetal heißt ja das selbe ;).
Mit den Releases bin ich nicht so wichtig auf der Höhe, aber einen Anspieltipp kann ich auf jeden Fall geben: Dark Tranquillity. Die Band überrascht mich von mal zu mal, so unglaublich melodiös und gleichzeitig so "brutal". Einfach mal in die MCD Lost to Apathy reinhören und bei Gefallen auch gleich die Damage Done kaufen ;).
Aggressiveres, tieferes Growling als CoB aber mindestens genausoviel Melodie. (Da überholen CoB nur Live bei ihren Solo Duellen, das muss man gesehen haben :D).
Ziemlich änhlich wie die Bodomskinder sind "Kalmah" außerdem müsste man noch "Imperanon" empfehlen. Gerade das Debüt von letzteren hat mich wirklich umgehauen.
Kamelot steht natürlich auch auf der Liste, freu mich schon auf das Konzert in Nürnberg... Ich kann kaum sagen wie lange ich darauf gewartet hab. Dann noch Kotipelto und Epica dabei für unter 20 €.
(Der erste Termin den ich gehört habe war Ende '04 (laut RockHard), die drei Monate kann ich auch noch verschmerzen)
Hat ja niemand bestritten? oO
Es geht ja nur darum, dass er es Schwuletten-Metal nennt...
Ich wollt mich nur auchmal zu wort melden ... :D
Soweit ich weis sind Dark Tranquillity neben In Flames eine der ältesten "götherburg-sound" , melodic death bands ;) , hab 2 alben , das Neue :rolleyes: und Enter Suicidal Angels von 96 ... gefällt mir ganz gut
Warum die Alben doch immer schon früher den Weg in die Tauschbörsen finden... Traurig!
Das heißt übrigens Gothenburg und ist die Heimatstadt dieser Bands, stilistisch haben sich allerdings schon ziemlich auseinander entwickelt ;).
Warum die Alben doch immer schon früher den Weg in die Tauschbörsen finden... Traurig!
Das ist Ein Pre-Release ... die Lieder sind nicht vollständig ... und immer labert da eine Frau dazwichen "you are listening to blabla fomr the new album bla" , so wie bei dem Soilwork pre-release , auserdem was ist daran so schlimm ? Ich konnte mir bei dem Soilwork release so schon die Meinung Bilden das ich mir das Album kaufen werde :D
@Ceal:
oh, thx für die tipps noch. werd mich nachher mal nach ein paar samples umsehen. jerk hab ich mir schonmal angehört, gefällt mir gut. fear factory hab ich btw nich vergessen. entweder hab ich bis jetzt die falschen lieder gehört, oder die sind wirklich nicht so richtig mein geschmack. ein paar hab ich zwar, die ich nicht schlecht find, aber sind doch relativ wenige.
von spineshank hab ich inzwischen schon ein album ^^°
@alben 2005: 2x System Of A Down *_*
das erste - Hypnotize - kommt im märz und das zweite - Mesmerize - kommt ende sommer/anfang herbst
bin schon recht gespannt, was die jungs da so gebastelt haben, werd mir die beiden alben auf jeden fall holen.
über andere bands weiß ich leider nix :/
PalaFreak
26.01.2005, 20:20
hmm, mir hat das Jahr schon 2 schöne Scheiben beschwert:
Dark Tranquillity - Character
Kreator - Enemy of God
Was das Jahr noch bringt... man wird sehen. Auf jeden Fall noch eine Hypocrisy, auf die ich mich sehr freue =)
np: Catamenia - Passing Moment of Twilight Time
Das heißt übrigens Gothenburg und ist die Heimatstadt dieser Bands, stilistisch haben sich allerdings schon ziemlich auseinander entwickelt ;).
Soweit ich weiß heißt es weder Götherburg noch Gothenburg sonder Göteborg. :o
Anders Friden:
Lives: Gothenburg, Sweden
^^ Natürlich heißt es Göteburg, aber der Gothenburg Sound ist halt nunmal ein fester Begriff. Man sagt ja schließlich auch nicht Tempo-Metall sondern eben Speed Metal. ;) Jetzt aber genug mit Klugscheißerei :D
@Pala: Dito, beides richtig mächtige Scheiben!
PalaFreak
02.02.2005, 23:47
so, hab mich noch ein bisschen umgehört.
Auf die Equilibrium in 2 Wochen freue ich mich! Im März sehe ich sie dann live ^_^
Dann auf das angekündigte Demons & Wizards. Die erste Scheibe von den projekt hat mir zumindest verdammt gut gefallen.
Und im März gibts was neues von Catamenia. Die Melodic Blackies habens mir echt angetan in letzter Zeit :)
Catamenia sind ganz nett (hab ich auch n Shirt von), aber das Mayhem und Dissection Zeug sagt mir da mehr zu. Bin Mal gespannt was The Return of Dissection bringt... Black ist übrigens bis auf manches OldSchool-Gebolze immer melodisch ;).
Da ich ungern Threads aufmache grabe ich den hier mal wieder aus. ;)
Kennt jemand hier Communic und deren kürzlich erschienenes Debüt "Conspiracy In Mind"?
Meiner Meinung nach das beste Nevermore Album nach "Dead Heart...". :D
Power-Prog in Vollendung. Nachdem mich "Enemies Of Reality" nicht unbedingt enttäuscht hat, aber auch nicht der ganz große Wurf war, hat mich dieses Album richtig aus den Socken gehauen. Verschleppte Doppelfußattacken, in Riffs schneidende Gitarrenleads, haarsträubende (aber hervorragend eingebundene) Tempowechsel. Nur die Stimme gefällt mir (in den hohen Lagen) nicht ganz so gut wie die von Warrel Dane.
Da ich ungern Threads aufmache grabe ich den hier mal wieder aus. ;)
Kennt jemand hier Communic und deren kürzlich erschienenes Debüt "Conspiracy In Mind"?
Meiner Meinung nach das beste Nevermore Album nach "Dead Heart...". :D
Power-Prog in Vollendung. Nachdem mich "Enemies Of Reality" nicht unbedingt enttäuscht hat, aber auch nicht der ganz große Wurf war, hat mich dieses Album richtig aus den Socken gehauen. Verschleppte Doppelfußattacken, in Riffs schneidende Gitarrenleads, haarsträubende (aber hervorragend eingebundene) Tempowechsel. Nur die Stimme gefällt mir (in den hohen Lagen) nicht ganz so gut wie die von Warrel Dane.
zufälligerweise ja.
das album ist leider zu wenig prgessiv geraten (bei reinem prog verliert man sich, hier konnte man noch schön klar.. ähm.. headbangen?), aber egal, es sind trotzdem fette songs (und teils geniale gesangeinlagen, wie in ocean beds. und silence sorrounds hat nen gut hämmernden bass. und die gitarrensoli in den songs sind echt nicht übel) dabei. das album kann man neben werke von freedom call, masterplan oder sogar silent force (auch wenn silent force unerreicht bleiben werden) stellen.
Dark Paladin
25.03.2005, 14:03
das album kann man neben werke von freedom call, masterplan oder sogar silent force (auch wenn silent force unerreicht bleiben werden) stellen.
Hm, Communic ist dementsprechend wohl auch mehr "Happy"-Power Metal? ... Aber so wie sich ein Sample von deren Band HP anhört machen sie eher untypischen Power Metal.
Auf Communic bin ich übrigens bald auf 'nem Konzert, und Graveworm und Ensiferum sind auch dabei. *g* Am 4. April in Essen, mal schauen wie es wird.
Gestern war ich aber erstmal auf Equilibrium Konzert in Essen, war ziemlich korrekt. ^^ Als erste Band kam Deviated Presence die schlechten Melodic Death gespielt haben, danach kam Black Messiah die imo schon ziemlich korrekt waren (Pagan/Viking Style, sehr eigenwillig) und als letztes dann Equilibrium. Ich hatte unglaublich viel Glück den besten Platz erwischt zu haben, den es gab. ^^ Direkt vor Helgestand ich, und zwar so nah dass er mir mal gegen Arm getreten hat (aus Versehen). <.< Naja, dafür wiederum durfte ich am meisten von seiner Met-Flasche saufen (da direkt vor ihm ^^), wobei er auch ziemlich viel davon getrunken hat, einmal ist er beim hinhocken hingefallen. :D Und ich wusste gar nicht dass die Bassistin von Equilibrium erst 17 ist und auch sehr toll aussieht. ^^
So, jetzt gehe ich erstmal meinen Nacken mit ein bisschen Gitarre entspannen... Toll dass manche Windir und Ensiferum Tracks relativ gut nachspielbar sind, auch als Anfänger. ^^
Hm, Communic ist dementsprechend wohl auch mehr "Happy"-Power Metal? ... Aber so wie sich ein Sample von deren Band HP anhört machen sie eher untypischen Power Metal.
Im Gegenteil. Der Sound ist schön düster und schwermütig. Wie du sagtest "untypischer" Power-Metal. Im Stile wie gesagt sehr ähnlich zu Nevermore.
Oder wie die RockHard sagt: "Nennt es Power Metal, nennt es Progressive Metal, von mir aus auch Düster-Metal" ;)
Oder wie es Oddleif Stensland (Sänger und Gitarrist) formuliert: "Wir mögen es auch lieber, mit einer Band wie NEVERMORE verglichen zu werden, als mit Bands wie PRIMAL FEAR, HELLOWEEN oder HAMMERFALL……"
brucenight
26.03.2005, 19:52
Also zur Zeit hat es mir Grave Digger angetan, hab die Live-CD für 5 Euronen beim Mediamarkt bekommen.
Geil, leider hab' ich die dieses Jahr nicht live gesehen. Das neue Album ist zwar gut, aber an Excalibur oder Tunes of War kommt die Scheibe lange nicht ran.
Auch die neue Masterplan find ich gut, hab mir die CD gekauft, weil die in der RockHard so hoch angepriesen wurde. Ist aber echt 'ne geile Scheibe. Jetzt brauch ich noch deren Debutalbum.
Hoffe, dass bald die neue Platte von den blinden Gardinen kommt und das neue Demons and Wizard.
Grave Digger hab ich letztes Jahr gesehen, hatte dieses Jahr leider kein Geld für sie auch wenn die wirklich humane Preise haben... Nuja, Earthshaker, Kamelot, Finntroll und Ensiferum gehen vor.
Bei Masterplan hast du was verpasst, deren Debütalbum kenn ich seit Release und hör bis heute regelmäßig rein, das ist einfach geile Mucke... Zum Glück seh ich die im Sommer.
BG muss man ja wohl mindestens bis Ende des Jahres warten, auf D&W steh ich leider überhaupt nicht.
Miss Kaizer
27.03.2005, 23:53
Möchte hier einfach mal Fragen, ob jemand die Band DARK AGE kennt. Hierbei handelt es sich um eine (relativ oder ziemlich) unbekannte Hamburger Band, die (meines Empfindens nach) richtig guten Death Metal (so heißt es in Zeitschriften, kenne mich mit den ganzen Bezeichnungen nicht aus, da mir diese auch relativ egal sind^^) spielen. Als Live Act kann ich sie auch nur wärmstens empfehlen! Also falls ihr sie kennt würd ich gern eure Meinung erfahren.
Hab ich bis jetzt auch nur gutes drüber gehört und die paar Tracks die ich kenne haben auch aufhorchen lassen. Sollten die mal in der Nähe touren würd ich mir die auf jeden Fall mal reinziehen ;).
ach ich bin schon ganz hibbelig... Morgen ist das Konzert auf das ich schon über zwei Jahre warte :D. Kamelot in Nürnberg http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
brucenight
30.03.2005, 11:03
Was für 'ne Stilrichtung ist denn Wintersun?
Melodic Death, oder? :confused:
In diesem Bereich kenne ich mich (noch nicht) so aus.
Ist doch vom Ex-Ensiferum?
Soad, Sepultera und iron maiden sind die besten
Bis auf Soad sinds sogar noch Heavy Metal Bands in dem Sinne :p
Also imo bevorzuge ich hauptsächlich Death und Black
Death
Diabolical
Nile
Vomitory
Behemoth
Dying Fetus
Kataklysm
Dimmu Borgir
Satyricon
Belphegor
Immortal
Samael
Barathrum
:D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.