PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure persönlichen Anime & Manga Highlights und Awards 2024



Kayano
24.12.2024, 08:20
Das hier soll ein Platz sein um nochmal eure Animes und Manga des letzten Jahres Revue passieren zu lassen!

Euch hat ein Anime besonderes gefallen? Das ist der Ort um ihn nochmal hervorzuheben.
Oder ihr vergebt eure persönlichen Awards vom Besten Anime bis zum Lieblingscharakter in allen Kategorien die euch einfallen.
Es geht nicht um irgendeine Abstimmung um einen Gewinner zu finden sondern einfach nur darum was euch im letzten Jahr bei Anime, Manga, LN und Co. gefallen hat und in Erinnerung geblieben ist.

Oder ihr wollt einfach nur eine Liste mit allen Animes oder Mangas die ihr geschaut und gelesen habt posten? Auch das ist in völlig Okay!
Und da wir ja hier keine große Community sind denke ich das wir auf Regeln wie das "Werk muss auch im letzten Jahr erschienen sein" verzichten können.
Also wenn ihr letztes Jahr ein Manga von vor zwanzig Jahren gelesen habt, könnt ihr ihn hier genauso in den Thread packen.
Light Novels werden hier zwar seltener diskutiert sind aber hier natürlich genauso willkommen!

Freue mich zu lesen was euch in diesen Jahr besonders gefallen hat
und viel Spaß mit euren Posts!

Narcissu
02.01.2025, 11:58
2024 war für mich ein eher highlightarmes Jahr – allerdings habe ich auch lange nicht alles geschaut, was Potenzial hätte. Allen voran fehlt mir noch Look Back – an den Film habe ich recht hohe Erwartungen.

Von dem, was ich geschaut habe:
The Dangers in My Heart S2 – tolle Fortsetzung mit viel Charaktertiefe!
Kurayukaba / Kuramerukagari – zwei sehr stimmige und grundsolide Filme mit ziemlich einzigartiger Atmosphäre!
Laid-Back Camp S3 – visuell leider schwächer als S1/S2, aber ansonsten gewohnt cozy und charmant.
Delicious in Dungeon – visuell sehr hübsch, mit sehr sympathischen Charakteren und kreativen Ideen – macht einfach Spaß!
Dead Dead Demon's Dededede Destruction – starke Umsetzung des Manga, der die gesellschaftliche Stimmung wunderbar einfängt – ziemlich einzigartiges Werk!

Auch stark: Wonderful PreCure. Zwar serientypisch größtenteils formelhaft, aber mit einigen ernsthaft guten Folgen, die das komplette Spektrum dessen abdecken, was es bedeutet, ein Haustier zu haben. Und ein richtig guter Antagonist diesmal.

Und die, die noch knapp ins letzte Jahr fallen:
Pokémon Concierge – einfach wunderbares Feelgood in einem unheimlich hübschen Stil – bitte schnell mehr davon!
Totto-chan: The Little Girl at the Window – der Film basierend auf einer Autobiografie war richtig gut und rührend!

Dnamei
06.01.2025, 15:33
Meine zwei Highlights waren Frieren (das danke der Aufteilung für 23 und 24 relevant ist^^) sowie die vollständige Adaption von Sengoku Youko.

Bei Sengouku Youko konnte ich so endlich mal das Ende mitbekommen und insgesamt war es doch eine akzeptable Umsetzung, die mit ihren 35 Eps auch ausreichend Zeit bekommen hat. Schöne Sache^^ Das erste OP gefällt mir auch immer noch ziemlich gut:

https://www.youtube.com/watch?v=y2x14QSdRBs

Zu Frieren muss ich vermutlich gar nicht so viel sagen, ist schließlich immer noch der beste Anime aktuell den Ratings nach :D War sicherlich auch eine Überraschung, dass die Story so gut angekommen ist. Die hübsche Optik hat ihren Teil dazu beigetragen^^

Davon ab gab es aber auch weitere gute Shows und auch in der Flut von Isekai und Reinkarnation Stories findet sich immer wieder mal was Gutes^^.

La Cipolla
08.01.2025, 19:39
Wie letztes Jahr mit meinen eigenen Kategorien! :D Ich habe aber echt nicht viel gelesen und noch vieeel weniger geguckt.
Frieren steht irgendwann definitiv noch auf dem Plan!



Kategorie "Best of the Best"
Make the Exorcist Fall in Love

Und wie letztes Jahr gab es abermals keine wirkliche Konkurrenz, zumindest in meinem überschaubaren Feld. :p Ganz anderer Level! :eek:
Ich kann immer noch nicht glauben, dass wir weiterhin unter 100 Kapiteln sind ...!



Kategorie "Bester Shonen-Manga-Neuzugang"
Ghost Fixers

Einfach überraschend gut gemacht, einfallsreich und wirkungsvoll!



Kategorie "Hält, was es verspricht!"
Hokkaido Girls are Super Adorable! (v.a. Manga)

They just are.
Außerdem: Läuft nicht ewig, gutes Ende, das sich Zeit lässt ... nice!



Kategorie "Hält, was es verspricht, und ist dennoch viel zu bescheiden!"
Delicious in Dungeon (Anime)

Süße Comedy.
Überraschend gutes Wizardry-D&D.
Überraschend funktionales World Building.
Überraschend gute Fantasy!



Kategorie "Rasante Steigerung!"
Centuria (Manga)

Beginnt recht wild, aber auch irgendwo klassisch. Macht weiter mit Pacing, schönen Twists und ich bleibe dran!



Kategorie "Praktisch eine Dokumentation"
Vtuber Legend (Anime)

Ich respektiere die Nähe zum tatsächlichen Subjekt immens.



Kategorie "That's a Thing, Huh?!"
Suicide Squad Isekai (Anime)

Kein Lieblingsanime, aber hat schon Spaß gemacht und ich finde einfach gut, dass es existiert! Dazu noch mit Calli-Outro!!



Kategorie "Still Going, Still Surprisingly Good, Carry On"
Hunter x Hunter
One Piece
DanDaDan
Choujin X

Carry on!

Sylverthas
08.01.2025, 21:46
Danke Kayano für den Thread!

Wie letztes Jahr fang ich erstmal wieder mit der Musik an. Ist schon schön, einfach mal wieder die Songs Revue passieren zu lassen, die einem im Jahr so gefallen haben - auch, dass einem dann sogar ein paar Shows wieder begegnen, die man gar nicht zu Ende geschaut hat, aber trotzdem alleine durch Musik nen Eindruck hinterlassen haben!



Girls Band Cry: Einfach ein sehr energiegeladener Rocksong. Einerseits zeigt er durchaus, was für Musik man hier erwarten kann. Auch die Lyrics passen sehr gut auf Ninas Situation und die Teenage Angst, die sich in den Songs wiederspiegelt. Andererseits aber auch, dass die Mädels alle attitude haben, und davon ne ganze Menge! Auch die 2D Zeichnungen und dann die Übergänge zu CG zeigen sehr gut, wie sehr der Stil der Show einfach funktioniert. Habe den Song rauf und runter gehört und mich bei jeder Episode gefreut, wenn er kam!

https://www.youtube.com/watch?v=YDLafQ-Rg-k&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=79
Oshi no Ko Season 2: Mal wieder hat die Show ein super Opening bekommen. Diesmal steht definitiv ein gewisser Edge und ne "Coolness" im Vordergrund, gerade am Anfang. Und es erinnert mich immer daran, wie lieb ich die meisten Charaktere hier gewonnen habe. Besonders gut finde ich auch, wie sich der Song, ähnlich zu den gezeigten Szenen, thematisch weiterentwickelt. Und die Szene im Kino ist sowieso krass. Dann das Ende wo es zum 2.5D Stageplay Arc übergeht ist auch einfach fire. Kurz gesagt zeigt der Song einfach, dass Oshi no Ko wie für Anime gemacht wurde!

https://www.youtube.com/watch?v=PAcf55v6zqQ
My Deer Friend Nokotan: Wie könnte ich den Memesong des Jahres nicht einbauen? Einfach supercatchy und superweird. Simply to deer for!

https://www.youtube.com/watch?v=ZZvIVRQ4E7I&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=67
Blue Box: Zur Hälfte wegen der superstarken Animationen und zur Hälfte wegen des gefühlvollen und schönen Songs. Vor allem ist der Teil, wo der Song aufdreht dann zusammen mit den Bildern wirklich einfach nur gut.

https://www.youtube.com/watch?v=d0jg9hNHqn8&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=31
Atri - My Dear Moments: Über den Anime habe ich praktisch nichts geschrieben, aber das Opening hat mir echt gefallen. Ich mag vor allem die "Ano Hikari"-Parts, und der Song ist einfach schön. Auch das Inselflair wird gut eingefangen. Die Bilder, die am Anfang den Kontrast darstellen zur Vergangenheit und Gegenwart, und dann dreht der Song auf und ist größtenteils fröhlich - wie die Show auch (größtenteils^^).

https://www.youtube.com/watch?v=kOXRAha4h0g&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=45
The Dangers in My Heart Season 2: Das Opening verkauft einfach die Beziehung von Anna und Koutaro so gut in Form eines kleinen Duetts. Verglichen mit dem ersten OP sind die beiden auch deutlich näher zusammen. Dass es auch Textstellen sind, die so tatsächlich in der Show vorkommen ist das Sahnehäubchen! Total wholesome der Song und der Tanz am Ende ist immer noch ganz witzig, auch wenn das gefühlt hunderte Anime machen.

https://www.youtube.com/watch?v=A0tKGpKOU4Y
The Stories of Girls Who Couldn't Be Magicians: Der Beat ist gut, und die Melodie und Gesang hat so nen speziellen Klang, der mir einfach super gefällt. Das Opening sieht auch einfach magisch aus.

https://www.youtube.com/watch?v=-SssTHzMoBw&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=31
Delicious in Dungeon: Bump of Chicken liefert mal wieder ab. Passt perfekt zum relaxten Verspachteln von Monstern!

https://www.youtube.com/watch?v=60_2zt9l3Yk
Hokkaido Gals Are Super Adorable: Hatte den Anime nicht weit geschaut, aber das Opening versprüht einfach so viel ansteckende Positivität!

https://www.youtube.com/watch?v=NhqAeRjnUs8
Ranma 1/2: Super catchy, mit vielen kleinen Throwbacks zum alten OP. Auch die ganzen tollen Charaktere wiederzusehen hat mich beim ersten Anschauen sofort emotional gemacht, hat also voll getroffen! :D
Ist auch geeignet chaotisch, genau wie die Show!

https://www.youtube.com/watch?v=RFYP-tY6xOg&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=34


Honorable mentions: Mayonaka Punch (https://www.youtube.com/watch?v=MK1NU5PXXuA), Mecha-Ude (https://www.youtube.com/watch?v=uyOtJLa2ZWk&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=34), Elusive Samurai (https://www.youtube.com/watch?v=XmpgKUcm2nI&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=62), Demon Lord 999 (https://www.youtube.com/watch?v=bgVG-IZ8uaU&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=24), A Salad Bowl of Eccentrics (https://www.youtube.com/watch?v=GQluibIpqBY&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=104), Villainess Level 99: I May Be the Hidden Boss but I'm Not the Demon Lord (https://www.youtube.com/watch?v=0o6qbg7gRMk), Too Many Losing Heroines (https://www.youtube.com/watch?v=7GJOBkIgWHc)




TsumaSho: Je länger man die Show verfolgt, umso härter haut das Ending rein. Selbst wenn ichs jetzt höre werde ich traurig davon. So ein schöner, aber auch tragischer Song im Kontext der Show, der einfach komplett das einfängt, was die beiden füreinander empfinden. Dazu dann noch die Bilder.

https://www.youtube.com/watch?v=JSyBWfCmqNM&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=11
Elusive Samurai: OK, kleiner Kontrast zum vorherigen. Aber das ist einfach ein derartiger Gute-Laune-Song, wie könnte ich ihn nicht lieben? Kamakura-Style!

https://www.youtube.com/watch?v=VNl4J9b_xhE&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=63
Train to the End of the World: Ich liebe die Ruhe, Melancholie, Abenteuerlust, Tragik, Gefahr und Positivität, die der Song alle versprüht! Total abwechslungsreich und eine kleine melodische Geschichte für sich.

https://www.youtube.com/watch?v=CJcHQm-zA4Q
X & Y: Ich mag den gechillten, leicht tragischen Song. Auch der einzige chinesische Song auf der Liste.

https://www.youtube.com/watch?v=JrNOLYC6S2s&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=150
Too Many Losing Heroines - Chikas Ending: Der Stil in Wasserfarben ist einfach total geil! Der Song passt auch super zu Chika und zeigt ihren Wandel in der Handlung. Echt schönes Ending.

https://www.youtube.com/watch?v=FYuKV7m_CqM&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=47



Und jetzt noch ein paar Insert Songs, die mir dieses Jahr besonders gefallen haben (nein, das habe ich nicht nur eingebaut, damit ich noch mehr von Girls Band Cry verlinken kann xD)


Girls Band Cry - Cycle of Sorrow: xD
Dafür, dass die Konkurrenzband ja eigentlich eher so Idol-J-Pop machen soll, kann sie schon derbe hart abrocken! Auch die Cinematographie ist einfach großartig, vor allem die Szene um 48s rum, auf ihr Gesicht fokussiert wird, was rot erleuchtet ist! Und dann muss man auch einfach mal sagen, wie viel Mühe sie da in nen Auftritt von Nebencharakteren gesteckt haben!

https://www.youtube.com/watch?v=UnIWvcARb8U&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=81
Girls Band Cry - Emptiness And Catharsis: xDDDD
Einfach eine unglaubliche Präsentation, zu einem absolut coolen Rocksong! Dass man in der Mitte zur Abhebung vom CG noch gezeichnete Szenen eingebaut hat funktioniert wunderbar. Auch Ninas Bühnenpräsenz ist echt stark. Man merkt einfach, dass hier Leute dran gearbeitet haben, die nicht nur von Animation, sondern auch von Bandauftritten richtig Ahnung haben!

https://www.youtube.com/watch?v=tr8psNtqYxg&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=75
X & Y - Dear Old Friend: Als würd ich hier echt nur Girls Band Cry reinknallen xD
Ein Song, der einfach so gespenstisch ist, fantastisch.

https://www.youtube.com/watch?v=FO3tsSvh-oU
Days With My Stepsister - New Family: Der einzige Song ohne Vocals, aber das Pianostück finde ich einfach sehr schön. Es ist ein immer wiederkehrendes Motiv im Anime.

https://www.youtube.com/watch?v=TQG-wH0nUKg&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=43

Sylverthas
19.01.2025, 18:37
Btw. Kayano, hast Du eigentlich auch ne Favoritenliste?

So, jetzt zu der
Anime Top 10 für das Jahr 2024


Apothecary Diaries ist nicht noch mal aufgelistet, weil das letztes Jahr bereits auf der Liste war. Hätte ichs hier gelistet, wäre es wohl auf Platz 5 gelandet, weil die 2. Hälfte der Season schon stark war und einige der Untergeschichten zusammengeführt hat.


TsumaSho
Der Anime hat mich heftig getroffen. Sehr emotionale Show mit viel Herz, die mich mehr als nur einmal zum Weinen gebracht hat. Die Show vertritt auch sehr solide Werte von Familie, zeigt diese aus verschiedenen Perspektiven, behandelt Trauerbewältigung und das Loslassen und wie man wieder Glück finden kann, nach einem schweren Schlag. Dazu haben sie es geschafft, mehr als 100 Kapitel auf 12 Episoden runterzukochen, ohne, dass es sich zu gerushed anfühlt, was echt eine Leistung ist.
Orb - On the Movements of the Earth
So eine faszinierende Geschichte, inspiriert von der tatsächlichen Historie der Entdeckung des heliozentrischen Weltbildes. Sie gibt vor allem diesen inneren Drang der Menschen, dieser Suche nach der Wahrheit, selbst sollte es das eigene Leben in Gefahr bringen, super wieder. Dass man die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven zeigt gibt ihr etwas Episches und erlaubt, den Glauben aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Der Inquisitor Nowak ist auch einfach eine coole und brutale Sau.
Girls Band Cry
Habe ich im Seasonal Thread ne Menge zu geschrieben. Richtig tolle Girl's Band Show mit super Musik und vermutlich dem besten CG, was man neben Studio Orange im Animemarkt finden kann. Die Show hat ziemlich sympathische Charaktere, die so einige Meme-Szenen abliefern. Die Mischung aus Drama und Comedy hat mir auch gefallen und Nina verkörpert einfach diese Teenage Angst so sehr, auf der auch die Texte der Band aufbauen.
MakeIne - Too Many Losing Heroines
Sehr lustige Geschichte über die "Verlierer" in typischen RomCom Anime. Die Mädels sind alle sympathisch und Nukumizu ist für diese Story ein absolut passender Hauptcharakter, bei dem sie sich ausheulen können. Aber sie heulen nicht nur, sondern hier geht neben Drama auch einfach die Post ab. Ich mochte es sehr, dass auch die Nebencharaktere nicht zu kurz gekommen sind. Super animiert von A1 Pictures, verwendet zwar auch Tropes des Genres aber immer mit nem Augenzwinkern und ich hätte gerne mehr von dem Blödsinn gesehen. Aber man sollte hier auch keine direkte Romance (mit Nukumizu) erwarten.
Dead Dead Demon's Dededede Destruction
Wie würden die Menschen sich verhalten, wenn jahrelang ein riesiges Raumschiff über dem Himmel von Tokyo wäre, aber es nichts tut, außer ab und zu mal einzelne Schiffe loszuschicken? In diesem superspannenden Setup geht es um die Geschichte zweier Freundinnen und es ist ein Fiebertraum zwischen Slice of Life, Verschwörungstheorien, Sozialkritik und dem absurdesten Humor. Und vor allem ist es ganz klar Kadodes und Ourans Geschichte!
The Dangers in My Heart S2
Sehr gute Fortsetzung der Beziehung von Anna und Kotaro. Gerade Annas Charakter und ihr Nebenberuf als Model werden stark ausgebaut. Auch bekommen die Freunde einfach mehr Screentime, Kotaro wird stärker in Annas Umgebung integriert. Und holy shit, ist es greifbar gemacht, wie sie sich immer näherkommen. Dazu noch eine schöne Inszenierung, die die intimen Momente zwischen den beiden richtig strahlen lässt. Vor allem hat die Show aber auch einfach eine sehr positive Nachricht für Teenager: Man muss an sich selber arbeiten, wenn man eine Beziehung eingehen möchte. Im kompletten Gegensatz zu vielen anderen Shonen RomComs, wo sich MC-kun kein Stück verändern muss.
Delicious in Dungeon
Wie schafft man es, Monstergerichte einerseits so lecker, aber gleichzeitig immer mit dem Twist, dass es doch übernatürlich aussieht, zu machen? Einfach ein so gelungener Mix aus Comedy, Action, sympathischen - wenn auch stereotypen - Charakteren und Abenteuerfeeling. Studio Trigger hat hier auch mit den Animationen gut zugelangt und es gibt so einige Szenen, die wirklich gut sind. Und die Show wird dann sogar stellenweise echt düster! Wirklich das volle Paket hier.
Ranma 1/2
Ich hätte nie erwartet, dass mich so ein Klassiker heute noch abholen kann. Vor allem auch, weil ich bei Rumiko Takahashi viel mehr an die Endlosigkeit ihrer Serien denke, als daran, dass die Grundkonzepte immer absolut genial sind. Und ja, Ranma hat mit dem Genderbender nicht nur ein cooles Konzept, die vielen Charaktere sind auch einfach alle interessant und lustig. Wer auf Slapstick-Comedy steht wird hier auf jeden Fall maximal belohnt. Animationen sind auch ziemlich gut, lediglich die zusammengeklebten Ärsche und nippellosen Brüste, darauf hätte ich echt verzichten können. Ein wenig überrascht war ich auch, wie oft Akane dann doch von Ranma an den Rand geschoben wurde, das hatte ich gar nicht mehr so auf dem Schirm. Da merkt man dann doch wieder die Zeit *g*
Oshi no Ko S2
Der Tokyo Blade Arc wurde wirklich spektakulär umgesetzt. Man merkt, dass der Manga nur so für Animation gemacht wurde und Doga Kobo haut hier viel raus. Die Charaktere versprühen in ihren Rollen eine ganz andere Atmosphäre, obwohl es immer noch klar die gleichen Leute sind. Auch das Pacing ist wieder sehr gut geworden. Gleichzeitig muss ich aber auch einfach sagen, dass ich den darauf folgenden Arc schon im Manga nicht sooo interessant fand. Auch das tatsächliche Manga Ende, was ziemlich gerushed war, hat meinen Enthusiasmus für die Serie etwas gedrückt, daher ein etwas niedrigerer Platz im Ranking.
Brave Bang Bravern!
Absoluter Liebesbeweis an das Mecha Genre. Von Leuten, die gleichzeitig wissen, wieso das Genre funktioniert, als auch, was daran dumm ist und sich so richtig drüber lustig machen. Aber nicht in einer fiesen Art, sondern halt wirklich von Liebhabern. Es werden sämtliche Klischees ausgepackt, durch den Kakao gezogen, es eskaliert maximal und am Ende ists sogar irgendwie emotional gewesen?! Ich feier immer noch das OP absolut ab ~ Just. One. Tamashiiii ~ :hehe:





Nun noch wieder ein paar random Awards:

My Oldie of the year: Top wo Nerae! Gunbuster
Hab mir schon echt viel Zeit gelassen, mal Gunbuster zu schauen. Absolut witzig, heute zu Shows aus den 80ern zurückzukehren, aber auch einfach... so gut? Ich würde sagen, der Anime hat sich recht gut gehalten, auch wenn er ein paar Elemente enthält, bei denen man heute mit der Wimper zucken wird oder lachen muss. Und man merkt schon, wie da die Grundsteine für ein späteres Neon Genesis Evangelion gelegt wurden, wenn man sich z.B. Norikos Entwicklung anschaut.

Best Fanservice Anime: Vtuber Legends - How I Went Viral After Forgetting to Turn Off My Stream
Einfach... pures Fest für Vtuber Fans. Die Erschaffer verstehen die Kultur einfach nur HART!

Ultimate FemDom Fuel: Gushing Over Magical Girls
Die ultrasadistische Hauptfigur kennt keine Grenzen und genau so wenig die Show selber. Die Magical Girls wollten es doch auch!

Best OP Protag Show
And
Best Show With a Way Too Long Title: Villainess Level 99: I May Be the Hidden Boss But I Am Not the Demon Lord
Ich meine, die Messlatte ist hier wirklich niedrig, aber Yumiellas Deadpan-ness hat mir schon echt Spaß gemacht.

When a Side Character Outshines All the Main Ones: Alya Sometimes Hides Her Feelings in Russian
Yuki. 'nuff said.

Better Lock Your Door: A Condition Called Love
Für den stalkerigsten Typen Hanaoi-kun, der wie eine Klette an seiner Freundin hängt.

Dumbest Romance Premise: Vampire Dormitory
Ein Mädchen, was sich als Junge verkleidet, ist heimatlos und will sich umbringen. Wird von einem Vampir gerettet und dieser will sie (bzw. er denkt, es ist ein "er") bei sich behalten, als eine Art "Blutakku" - womit sie sich wertgeschätzt fühlt und wieder einen Sinn im Leben sieht.

The Day the Omegaverse Entered Anime: Tadaima, Okaeri
ENDLICH gibts ne Show mit Mpreg, darauf haben wir alle gewartet! (*_*)

Ultimate Fetish Fuel: Plus-Sized Elf
Für alle Fans der Liebesröllchen :bogart:

Worst Show That Started Good: Uzumaki
Episode 1 war gut, aber holy shit hat sich das dann bei Episode 2 bereits eingeschissen.
Runner Up: Unnamed Memories (Danke ENGI!)

Kayano
21.01.2025, 17:38
Ich hab letztes Jahr gar nicht so viele Animes geschaut. (Also beendet, reingeschaut hab ich in Vieles ^^) Hab jetzt extra mal nachgeschaut und tatsächlich hab ich letztes Jahr weniger Animes geschaut als in jedem anderen Jahr der letzten 10 Jahre.
So ganz hat das letzte Jahr also nicht meinen Geschmack getroffen, aber ich glaube ich hab auch zu viel Zeit anders verbracht z.B. mit Live Service Games... *hust*Gacha*hust*
Auf der anderen Seite hab ich mir auch immer vorgenommen weniger Animes zu schauen die ich nur mittelmäßig finde, vielleicht habe ich dieses Jahr deshalb auch einfach strenger ausgesiebt und hatte mit meinem Vorsatz Erfolg. ^^

Jeden Falls waren es im Endeffekt nur 25 Serien. Top 10 wäre dafür vielleicht übertrieben also kommt hier meine persönliche

Top 8:

1. Frieren: Beyond Journey`s End
Die melancholische Stimmung mit der Prämisse, die Story nach dem großen Sieg spielen zu lassen haben mir wirklich gebannt. Zumal die Serie dann und wann auch wunderbare Magie Kämpfe auspacken konnte die sich vor nichts im Genre verstecken brauchen. Hatte eine ganz eigene Stimmung und mich von vorne bis hinten mitgenommen. Freue mich auf die zweite Season.

2. The Apothecary Diaries
Die Serie mit der ich am meisten Spaß diese Jahr hatte und das obwohl das Setting jetzt nicht zu meinen Favoriten zählt. Aber die Story von Maomao und wie sich die Hintergründe am Hof entwickeln haben mich gefesselt. Auch wie die einzelnen Story-bögen dann doch immer in einander greifen. Dazu mag ich auch einfach die Dynamik von Maomao und Jinshi zusammen.

3. The Dangers in My Heart (Season 2)
Sehr schöne Darstellung wie sich die beiden langsam und Schritt für Schritt näher kommen. In der Hinsicht und mit dieser Umsetzung einfach eine der bessern Romantik-Serien.

4. Dan Da Dan
Die Serie macht animiert nochmal mehr Spaß als in der Vorlage. Überdreht, bunt und mit Over the Top Action. Aber dann finden sich doch immer wieder kleine Räume für emotionale Momente in der absurden Achterbahnfahrt.

5. The Witch and the Beast
Der lebende Beweis das Animationsqualität nicht alles ist. Obwohl es nicht toll aussieht würde ich es jeder Zeit einem Solo Leveling u.Ä. vorziehen. Das Setting fand ich spannender als das von jedem anderen Anime auf dieser Liste und das alleine kann einen Anime für mich schon tragen. Dazu haben die beiden Hauptcharaktere Spaß gemacht zusammen.

6. Delicious in Dungeon
Interessantes World Building zusammen mit einer sympathischen Gruppe und einem generell großen Cast. Mein Favorit waren ehrlich gesagt die ernsteren, dramatischen Momente (auch wenn sich die Serie da gerne selbst sabotiert) und wann immer das Setting und der Rahmen der Geschichte ausgebaut wurde. Aber die Truppe konnte auch einfach unterhaltsam sein.

7. Spice and Wolf: Merchant Meets the Wise Wolf
Holo und Lawrence stehe für mich absolut im Mittelpunkt dieses Animes. So schön geschriebene, bodenständige Dialoge wie sich gegenseitig ärgern und aber doch durchsticht das sie einander mögen sieht man oft einfach nicht. Dazu die Probleme und Höhen und Tiefen welche die beiden erleben in ihrer Beziehung erleben machen das Ganze wirklich aus. Der Linse der Wirtschaft aus der vielen Dinge betrachtet werden ist dazu nochmal ein angenehm anderer Ansatz, auch wenn ich den nicht immer spannend fand.

8. Makeine: Too Many Losing Heroines!
Mal eine angenehm andere RomCom. Animes drehen sich selten um Zurückweisungen, deren Verarbeitung und Umgang damit. Damit haben "Losing Heroines" an sich schon einen Vorsprung was viele anderen Charaktere angeht. Der Hauptcharakter mit seiner etwas distanzierten Art passt ebenfalls hervorragend dazu, zumal er auch selbst im Laufe der Serie daran wächst. Zumal die Serie nicht nur traurige und ernste Momente kann sondern die Charaktere auch einfach witzig sein können.



Reihenfolge orientiert sich zwar an meinen Bewertungen zu der Zeit als ich sie gesehen habe, aber so genau würde ich das nicht nehme und im Nachhinein könnte man da sicher nochmal drüber nachdenke. Aber letztendlich ist es ja auch egal was auf welcher Position steht.


Was Manga angeht war es sogar noch düsterer...
Aber ich erwähne einfach mal You and I Are Polar Opposites, den ersten laufenden Manga den ich je verfolgt und beendet habe während er lief. Bisher bin ich immer ausgestiegen weil alle 2 Wochen 10 Seiten oder so für mich nicht funktioniert. Hier hat es geklappt wahrscheinlich auch weil es keine große Story war, sondere eine nette Romance Geschichte über gegensätzliche Charaktere. Und während beim Hauptpaar für mich irgendwann die Luft raus war, wollte ich von einem Nebenpaar Azuma x Taira unbedingt noch mehr sehen. Nur hat dann der Mangaka beschlossen, äh und jetzt weiß ich nicht weiter. /Ende *Tschüssi*
Hat sich jedenfalls so angefühlt. Abgesehen vom Ende war es aber aber eine ganz angenhmer Manga. ^^