PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Sommer-BMT 2024] Braucht eine Ankündigung wirklich einen coolen Titel?



DFYX
19.05.2024, 13:14
Auf Anregung von tq habe ich diesen Thread für mehr Sichtbarkeit ins RPG-Atelier verschoben, wo ja auch die früheren Threads immer waren. Die Planung der einzelnen Events, der Speiseplan, der Namenskärtchencontest und so weiter werden trotzdem im Communitytreffen-Unterforum (https://www.multimediaxis.de/forums/376-Community-Treffen) zu finden sein, wo auch ein permanenter Verweis auf diesen Thread hier bestehen bleibt. Sollte das insgesamt nicht so gut klappen, hat mir Scav versichert, dass er mir hilft, den Thread zurückzuschieben, weil ich hier im Atelier ja keine Modrechte habe.

Manche Dinge ändern sich nie. Zum Beispiel, dass die Texte in meinen Ankündigungsthreads mindestens zur Hälfte vom letzten Mal kopiert sind oder dass die BMTs die schönsten zwei Wochen im Jahr sind. Deshalb findet auch dieses Jahr ein Sommer-BMT statt und zwar am:

Freitag, 26. Juli 2024 bis Freitag 02. August 2024

Wie immer seid ihr alle eingeladen, ganz egal ob ihr schon zum Inventar gehört oder euch zum ersten Mal traut. Wir treffen uns wie gewohnt im Jugend- und Beratungszentrum in Bremen-Walle zum gemeinsamen Quatschen, Zocken, Basteln, Entspannen und natürlich Silvester feiern. Gemeinsam werden wir sicher wieder ein cooles Treffen mit interessantem Programm, leckerem Essen und unvergesslichen Erinnerungen auf die Beine stellen.

Was ändert sich, was bleibt gleich?
Trotz einer leichten Mietpreiserhöhung seitens des JuBZ werden wir die Teilnahmegebühren für euch erstmal nicht erhöhen, da wir die letzten Male sehr gut hingekommen sind und wir im Sommer wieder die normale Länge haben, statt wie im Winter einen Tag länger. Ansonsten ist eigentlich alles beim alten.

Wo finde ich mehr Informationen?
Hier im Forum wird es in den nächsten Wochen bestimmt noch eine ganze Reihe Planungsthreads für die einzelnen Aktivitäten geben. Die grundlegenden organisatorischen Fragen beantworten die Teilnahmebedingungen auf der Anmeldeseite. Wenn ihr andere Fragen habt, könnt ihr die gerne hier im Thread oder in Discord (https://discord.gg/xF8vbR7) stellen oder euch direkt bei mir melden.

Was muss ich tun, um mich anzumelden?
Die Anmeldeseite befindet sich wie immer unter https://www.bremermakertreff.de/ und ist schon freigeschaltet. Die Kontodaten, um im Voraus zu zahlen, findet ihr in den Teilnahmebedingungen. Wenn ihr erst sehr kurzfristig entscheiden könnt, ob ihr dabei seid, könnt ihr natürlich auch einfach so vorbei kommen. Wir würden uns aber freuen, wenn ihr euch im Voraus zumindest hier im Thread oder in Discord melden würdet, damit wir eine grobe Vorstellung davon haben, mit wem wir rechnen können.

Kael
19.05.2024, 13:47
Erster!

Bin natürlich die ganze Zeit vor Ort. Ich geh mich mal anmelden!

Sölf
19.05.2024, 14:48
Ja.

Liferipper
19.05.2024, 16:03
Manche Dinge ändern sich nie. Zum Beispiel, dass die Texte in meinen Ankündigungsthreads mindestens zur Hälfte vom letzten Mal kopiert sind


Wir treffen uns wie gewohnt im Jugend- und Beratungszentrum in Bremen-Walle zum gemeinsamen Quatschen, Zocken, Basteln, Entspannen und natürlich Silvester feiern.

:A

DFYX
19.05.2024, 16:07
:A

Herzlichen Glückwunsch, du gewinnst fünf Freispiele am Gacha-Getränkeautomaten! Einzulösen auf dem Sommer-BMT.

poetBLUE
19.05.2024, 17:14
Ich bin auch wieder die ganze Zeit da, überraschend, ich weiß :D

Daen vom Clan
19.05.2024, 19:01
:A

Classic Liferipper. ^^
(wie macht er das immer nur?)

Exorion
20.05.2024, 01:03
Da mir schon oft von den vorherigen BMTs erzählt wurde möchte ich auch mal vorbeigucken um quasi Live und in Farbe Sölf mit EMDES2 zu nerven, dafür alleine sollte sich das schon lohnen.
Und für sonstige spaßige Albernheiten natürlich auch, so als netten Bonus.

Ob für die gesamte Woche oder weniger wird sich noch zeigen.

Byder
20.05.2024, 08:30
Hab mich fürs Wochenende eingetragen und freue mich voll. :A

Kael
20.05.2024, 11:06
Ob für die gesamte Woche oder weniger wird sich noch zeigen.

Sehr großartig :A

La Cipolla
20.05.2024, 20:38
Liegt voll in meinen Ferien, sollte klappen! =]

Gibt es denn inzwischen ein Konzept (anstelle ein paar wilder Ideen ^^), wie wir mit den zuletzt sinkenden Teilnahmezahlen umgehen? Winter-BMT ausfallen lassen? (Bspw. etc.)

DFYX
21.05.2024, 09:37
Gibt es denn inzwischen ein Konzept (anstelle ein paar wilder Ideen ^^), wie wir mit den zuletzt sinkenden Teilnahmezahlen umgehen? Winter-BMT ausfallen lassen? (Bspw. etc.)

Lass mich deine Frage von hinten nach vorne beantworten, ich glaube, das macht meinen Gedankengang am verständlichsten.

Gezielt Treffen ausfallen zu lassen, würde dann Sinn ergeben, wenn wir viele Leute haben, die zu beiden Terminen (bzw. zu einem beliebigen) Zeit hätten, denen aber zwei Treffen im Jahr zu viel sind und die sich deshalb auf die beiden Termine verteilen. Das ist aber zumindest nach dem Feedback, das wir bekommen haben, bei sehr wenigen der Fall. Viel häufiger sind Leute, die auf Grund von externen Faktoren wie Familienurlauben oder Urlaubssperren grundsätzlich nur im Sommer oder nur im Winter dabei sein können. Wenn wir einen der beiden Termine streichen würden, hätte ein Teil dieser Leute eventuell gar keine Möglichkeit mehr, zum BMT zu kommen. Daher möchte ich diesen Lösungsansatz eigentlich nicht in Betracht ziehen. Es kann gut sein, dass mal einzelne Treffen ausfallen, zum Beispiel wenn es terminliche Probleme mit dem JuBZ gibt oder sich kein Orgateam findet, aber gezielt Treffen ausfallen zu lassen, die aus organisatorischer Sicht eigentlich stattfinden könnten, halte ich persönlich für nicht zielführend und diejenigen anderen Orgas, mit denen ich geredet habe, stimmen mir da zu.

Eine weitere Gruppe sind die Leute, von denen wir einfach gar nichts mehr hören. Hier ist für uns super schwer abzuschätzen, woran es liegt. Manche haben bestimmt einfach generell kein Interesse mehr am BMT, sind quasi "rausgewachsen", während andere vielleicht konkrete Gründe haben, an denen wir arbeiten können. Allerdings bekommen wir dazu quasi kein Feedback, nichtmal von Stammgästen, die 20 mal da waren. Die Leute sind irgendwann einfach weg. Und dann gibt es immer wieder auch Leute, von denen ich höre "Oh, ich wusste gar nicht, dass es das noch gibt". Hier haben wir offensichtlich ein Kommunikationsproblem, das sicher auch daran liegt, dass die BMT-Community quasi nur noch auf den Treffen existiert. Früher war ein großer Teil hier im Forum aktiv und saß gemeinsam in IRC- oder Discordchats. Inzwischen ist das Ganze sehr viel zersplitterter. Wenn ich eine BMT-Anmeldung eröffne, informiere ich die Leute nach und nach hier im Forum, auf zwei verschiedenen Discordservern, in einer alten Facebookgruppe, per E-Mail Newsletter und manchmal auch noch in anderen Communities wie dem Gamedevcafé. Trotzdem gibt es dann immer noch welche, bei denen ich mir nicht sicher sein kann, ob sie es mitbekommen haben und die ich dann in drei verschiedenen Messengern abklappere. Das ist ein wahnsinniger Drahtseilakt aus Gründlichkeit, um möglichst viele zu erreichen und Vorsicht, um nicht nervig zu sein. Hier sehe ich momentan den größten Verbesserungsbedarf, für den ich aber noch keine gute Lösung habe.

Es gibt aber auf jeden Fall eine Sache, die ihr als Teilnehmer tun könnt: wenn ihr noch Kontakt zu Leuten habt, die länger nicht mehr dabei waren, sprecht sie doch mal darauf an, woran es hängt. Wenn jemand konkrete Sorgen und Verbesserungsvorschläge hat, bin ich auf jeden Fall interessiert, mir das anzuhören. Genau so ist es natürlich auch toll, wenn ihr neue Leute aus eurem Freundeskreis ansprecht, die Interesse am BMT haben könnten. Wir heißen jeden, der es ausprobieren möchte, herzlich willkommen.

Insgesamt sehe ich die Teilnehmerzahlen aber auch gar nicht so kritisch, wie du. Ja, das vergangene Winter-BMT war organisatorisch eine Herausforderung, aber mit ein paar kleinen Änderungen haben die Dienste auch mit weniger Leuten gut geklappt und auch finanziell sind wir gut hingekommen. Das einzige, was anfangs etwas gehakt hat, war die Küche, weil ein Koch, der für zwei Tage eingeplant war, kurzfristig gesundheitsbedingt ausgefallen ist, das restliche Küchenteam schon stark ausgelastet war (auch mit anderen Orgaaufgaben) und sich niemand freiwillig als Ersatz gemeldet hat. Nach einer entsprechenden Ansprache hat sich aber auch das gelöst. Außerdem hat das Sommer-BMT 2023 wieder die Teilnehmerzahlen von vor der Pandemiepause erreicht. Entsprechend möchte ich auch erstmal den allgemeinen Trend beobachten, bevor ich mich von einem Ausreißer wie dem Winter 2023/24 zu übertrieben drastischen Maßnahmen verleiten lasse.

Eine Baustelle, an der wir aber auf jeden Fall arbeiten wollen, ist die Zusammensetzung des Orgateams. Momentan haben wir nur Blue und mich als feste Orgas, der Rest des Teams rotiert je nach Verfügbarkeit. Das bedeutet insbesondere, dass es momentan keine Vertretung gibt, wenn einer von uns gesundheitsbedingt ausfällt, da eher unwahrscheinlich ist, dass der jeweils andere alleine fährt und die kranke Person für über eine Woche allein zu Hause zurücklässt. Hier hat sich freundlicherweise Ligiiihh angeboten, der voraussichtlich in Zukunft den Posten des stellvertredenden Hauptorgas übernehmen wird, worüber ich mich sehr freue. Ein anderer wichtiger Posten, der schwer zu besetzen ist, ist der des Einkaufsorgas, weil er zwingend ein Auto voraussetzt und viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich möchte hier mal kurz ein ganz großes Lob an Barney und tq aussprechen, die das beide richtig gut machen. Leider gehören aber auch beide zu den Leuten, die nicht zu jedem Treffen kommen können, selbst wenn sie wollen. Entsprechend ist das im Voraus meistens eine unserer größten Sorgen.

Im Küchenteam sieht es ähnlich aus, wenn auch nicht ganz so kritisch. Hier haben wir in der Regel genug Leute, aber das Problem, dass auf den vergangenen Treffen viele der Köche auch gleichzeitig Teil des Orgateams waren, was zu einer recht hohen Arbeitslast und damit auch einem hohen Stresslevel geführt hat. Unser Ziel ist, dass jeder das Treffen als Freizeitveranstaltung genießen kann, auch die Orgas und Köche. Das gestaltet sich schwierig, wenn man für zwei Abendessen hauptverantwortlich ist, ein Gericht zum Galaabend beisteuert und gleichzeitig noch andere tägliche Orgaaufgaben bewältigen soll und im Voraus mehrere Monate mit der Planung beschäftigt war.

Entsprechend möchte ich nochmal an die Allgemeinheit appellieren: wenn ihr Interesse an einem Orgaposten habt oder ein Abendessen übernehmen wollt, könnt ihr euch gerne melden. Und auch vor Ort macht ihr dem Team und damit allen Teilnehmern das Leben leichter, wenn ihr Events wie den Pokerabend selbst organisiert oder mal aushelft, wenn in der Küche oder sonstwo spontan Bedarf besteht. Das BMT und davor die NATO waren von Anfang an ein Event von der Community für die Community, was insbesondere heißt, dass jeder mit anpackt, auch wenn dafür mal eine Brettspielrunde unterbrochen werden muss. Die Orgas sind keine Hotelangestellten, die nur da sind, damit der Rest keinen Finger rühren muss. Wir machen unseren Job gerne, sonst würden wir ihn nicht machen, aber wir sind genau wie ihr BMT-Gäste, die die volle Teilnahmegebühr bezahlen und entsprechend auch gerne zumindest einen Teil der Zeit entspannen oder an Events teilnehmen möchten.

So, das klang jetzt zum Ende hin vielleicht etwas verbittert, aber ich freue mich auf jeden Fall wahnsinnig drauf, euch in stark zwei Monaten zu sehen!

Ben
21.05.2024, 11:16
Wir sind wie schon anderweitig angedeutet im Sommer nicht dabei, aber im Winter kommen wir vermutlich mindestens zu dritt! :)

DFYX
21.05.2024, 11:20
Wir sind wie schon anderweitig angedeutet im Sommer nicht dabei, aber im Winter kommen wir vermutlich mindestens zu dritt! :)

Und direkt unterstreicht jemand meinen Punkt ;)

The_question
21.05.2024, 12:17
Ich melde mich hier mal zu Wort, weil ich nach meiner Sicht der Dinge gefragt wurde.


Eine weitere Gruppe sind die Leute, von denen wir einfach gar nichts mehr hören. Hier ist für uns super schwer abzuschätzen, woran es liegt. Manche haben bestimmt einfach generell kein Interesse mehr am BMT, sind quasi "rausgewachsen", während andere vielleicht konkrete Gründe haben, an denen wir arbeiten können. Allerdings bekommen wir dazu quasi kein Feedback, nichtmal von Stammgästen, die 20 mal da waren. Die Leute sind irgendwann einfach weg. Und dann gibt es immer wieder auch Leute, von denen ich höre "Oh, ich wusste gar nicht, dass es das noch gibt". Hier haben wir offensichtlich ein Kommunikationsproblem, das sicher auch daran liegt, dass die BMT-Community quasi nur noch auf den Treffen existiert. Früher war ein großer Teil hier im Forum aktiv und saß gemeinsam in IRC- oder Discordchats. Inzwischen ist das Ganze sehr viel zersplitterter. Wenn ich eine BMT-Anmeldung eröffne, informiere ich die Leute nach und nach hier im Forum, auf zwei verschiedenen Discordservern, in einer alten Facebookgruppe, per E-Mail Newsletter und manchmal auch noch in anderen Communities wie dem Gamedevcafé. Trotzdem gibt es dann immer noch welche, bei denen ich mir nicht sicher sein kann, ob sie es mitbekommen haben und die ich dann in drei verschiedenen Messengern abklappere. Das ist ein wahnsinniger Drahtseilakt aus Gründlichkeit, um möglichst viele zu erreichen und Vorsicht, um nicht nervig zu sein. Hier sehe ich momentan den größten Verbesserungsbedarf, für den ich aber noch keine gute Lösung habe.

Ich persönlich krieg' vom BMT außerhalb unserer Discord DMs halt nichts mehr mit, weil dieses Forum hier einfach sehr unpräsent ist und für viele einfach gar nicht bewusst existiert, denke ich mir.
Früher war "DER BMT-Thread" drüben im Community Forum - Das hab' ich z.B. als Startseite und hab dann immer sofort gesehen, dass es jetzt wieder soweit ist.
Dieses "dort einen Thread machen und hier her verlinken" ist sicherlich auch (auch wenns vernünftig betrachtet irgendwie psychologischer Nonsens ist) eine Hürde mehr, um dann in dieses Forum zu rutschen, wo es dann schon zig Threads gibt, die einen auf den ersten Blick erschlagen könnten.
Vielleicht würde ich den eigentlichen Diskussionsthread (aka Ankündigung + "Ich komm auch! :)") tatsächlich wieder dort drüben lassen und alles weitere Organisatorische in diesem Unterforum hier belassen. Man spült gefühlt nämlich so die Leute aus dem eigentlichen Community-Forum raus.
Ist aber nur meine subjektive Sicht. Ich bin ja einer dieser besagten Menschen, die du dann explizit anschreiben musst, weil ichs sonst nicht mitbekomm.

Dass du dir die Mühe machst, Newsletter auszuschicken und die Leute direkt anzuschreiben, das muss man schon hoch ankreiden. Ich sitz mit meiner Band im gleichen Boot. :D


Es gibt aber auf jeden Fall eine Sache, die ihr als Teilnehmer tun könnt: wenn ihr noch Kontakt zu Leuten habt, die länger nicht mehr dabei waren, sprecht sie doch mal darauf an, woran es hängt. Wenn jemand konkrete Sorgen und Verbesserungsvorschläge hat, bin ich auf jeden Fall interessiert, mir das anzuhören. Genau so ist es natürlich auch toll, wenn ihr neue Leute aus eurem Freundeskreis ansprecht, die Interesse am BMT haben könnten. Wir heißen jeden, der es ausprobieren möchte, herzlich willkommen.

Ich weiß nicht, wie ausführlich ich da schonmal Feedback gegeben habe, aber es sind wohl viele Kleinigkeiten die zum Großen Ganzen führen.
Es ist einerseits, dass man älter wird, die Hobbies sich ändern und man eben seinen Urlaub dann nicht dafür aufbringen möchte. Manche haben Familie. Sind ausgewandert, haben finanzielle oder anderweitige Probleme. Es mangelt an Nachwuchs, weil das goldene RPG Maker Zeitalter halt ein paar Jahre her ist. Das ist einfach eine Entwicklung, mit der man sich abfinden muss.
Ich persönlich war früher sowohl Sommer als auch Winter dabei. Damals hat mich das lange Zugfahren nicht gestört. Mittlerweile will ich mir das Zugfahren nicht mehr leisten weil die Tickets einfach abartig teuer geworden sind. Deswegen fahre ich mit dem Auto, was auch bei wenig Verkehr dennoch 9 bis 10 Stunden Fahrt in Anspruch nimmt (Alleine, wohlgemerkt, weil auf meiner Strecke nunmal niemand ist, den ich aufgabeln könnte). Das tu' ich mir nur noch im Sommer an, weil Fahrbahnverhältnisse im Winter deutlich unangenehmer sind - Und um ehrlich zu sein: Auch ich möchte meinen Urlaub gerne auch mittlerweile anders verbringen. Auch wenn ich super gerne auf dem BMT bin und das meiner Kreativität gut tut: Man hat mittlerweile halt auch andere Prioritäten. Und da gibt es auch einen kleinen Teufelskreis: Je mehr Leute dieser Meinung sind, desto mehr brechen die Leute weg, wegen denen man dort eigentlich hin fährt. Auf meinem letzten BMT hätte ich so gerne ein paar weitere Gesichter gesehen, aber wenn diese halt auch nicht mehr kommen (können), dann überlegt man sich halt, ob man sich die lange Fahrt dann wirklich antun möchte.

Zumindest ist das in meinem Fall so. Aber ich denke, einigen Anderen geht es ähnlich. :)

Der Appell bleibt aber aus meiner Sicht der selbe: Fragt alte Bekannte aus dem Forum, schleppt eure Freunde mit. Man muss nicht mehr aus der RPG Maker Szene kommen, um dort abzuhängen. Das wurde bereits mehrmals bewiesen. :D


Insgesamt sehe ich die Teilnehmerzahlen aber auch gar nicht so kritisch, wie du. Ja, das vergangene Winter-BMT war organisatorisch eine Herausforderung, aber mit ein paar kleinen Änderungen haben die Dienste auch mit weniger Leuten gut geklappt und auch finanziell sind wir gut hingekommen. Das einzige, was anfangs etwas gehakt hat, war die Küche, weil ein Koch, der für zwei Tage eingeplant war, kurzfristig gesundheitsbedingt ausgefallen ist, das restliche Küchenteam schon stark ausgelastet war (auch mit anderen Orgaaufgaben) und sich niemand freiwillig als Ersatz gemeldet hat. Nach einer entsprechenden Ansprache hat sich aber auch das gelöst. Außerdem hat das Sommer-BMT 2023 wieder die Teilnehmerzahlen von vor der Pandemiepause erreicht. Entsprechend möchte ich auch erstmal den allgemeinen Trend beobachten, bevor ich mich von einem Ausreißer wie dem Winter 2023/24 zu übertrieben drastischen Maßnahmen verleiten lasse.

Das halte ich für vernünftig. Ein Ausreißer macht noch keine schlechte Zahl. Das hatten wir auch früher des Öfteren, und beim nächsten mal haben die Umstände wieder für alle besser zusammengespielt.


Im Küchenteam sieht es ähnlich aus, wenn auch nicht ganz so kritisch. Hier haben wir in der Regel genug Leute, aber das Problem, dass auf den vergangenen Treffen viele der Köche auch gleichzeitig Teil des Orgateams waren, was zu einer recht hohen Arbeitslast und damit auch einem hohen Stresslevel geführt hat. Unser Ziel ist, dass jeder das Treffen als Freizeitveranstaltung genießen kann, auch die Orgas und Köche. Das gestaltet sich schwierig, wenn man für zwei Abendessen hauptverantwortlich ist, ein Gericht zum Galaabend beisteuert und gleichzeitig noch andere tägliche Orgaaufgaben bewältigen soll und im Voraus mehrere Monate mit der Planung beschäftigt war.

Da spielt halt das gleiche Problem mit rein: Wenn die Kernleute fehlen, die gerne kochen, dann gibts auch da Engpässe. Da könnte man aber notfalls z.B. wieder einen Pizzaabend machen, sollte man da mal stolpern. Das kam auch in der Vergangenheit gut an und nimmt zumindest für einen Tag den Stress raus. Klappt auch kurzfristig. Ich glaube über Pizza hat sich noch nie jemand beschwert. *kratz*


Entsprechend möchte ich nochmal an die Allgemeinheit appellieren: wenn ihr Interesse an einem Orgaposten habt oder ein Abendessen übernehmen wollt, könnt ihr euch gerne melden. Und auch vor Ort macht ihr dem Team und damit allen Teilnehmern das Leben leichter, wenn ihr Events wie den Pokerabend selbst organisiert oder mal aushelft, wenn in der Küche oder sonstwo spontan Bedarf besteht. Das BMT und davor die NATO waren von Anfang an ein Event von der Community für die Community, was insbesondere heißt, dass jeder mit anpackt, auch wenn dafür mal eine Brettspielrunde unterbrochen werden muss. Die Orgas sind keine Hotelangestellten, die nur da sind, damit der Rest keinen Finger rühren muss. Wir machen unseren Job gerne, sonst würden wir ihn nicht machen, aber wir sind genau wie ihr BMT-Gäste, die die volle Teilnahmegebühr bezahlen und entsprechend auch gerne zumindest einen Teil der Zeit entspannen oder an Events teilnehmen möchten.

Als Veranstalter und Bandmanager sprech ich aus Erfahrung, dass man nie "einfach nur ein Teilnehmer" sein kann. Auch wenn man sich das gerne wünscht. Aber ich finde deine Aussage alles andere als verbittert: Sie entspricht der Wahrheit. Man reißt sich den Hintern auf und versucht das Rad am Laufen zu halten, aber gesehen wird das oft nicht (gut genug).
Organisation ist ein undankbarer Job. Aber man darf schon auch darauf aufmerksam machen, was dahinter steckt. Als Konsument verliert man das ganz gern aus den Augen, dass hinter diesen langjährigen Treffen einiges an Arbeit steckt. Das Getriebe läuft nicht von allein.
Erst unlängst habe ich einen ähnlichen Beitrag an unsere Follower gerichtet, die immer gerne meinen: "zum nächsten Konzert komm ich dann sicher!". Irgendwann wird es kein nächstes Konzert mehr geben, weil der Aufwand den Nutzen übersteigt und man frustriert aufgibt. Das darf man auch mal vor Augen geführt bekommen. ;)



Ansonsten bin ich im Sommer diesmal tatsächlich wieder dabei, vorausgesetzt mit meinem Auto läuft alles rund.

Kael
21.05.2024, 12:42
Wir sind wie schon anderweitig angedeutet im Sommer nicht dabei, aber im Winter kommen wir vermutlich mindestens zu dritt! :)
Och nee. Ich hab mich schon so drauf gefreut, wieder ein wenig in Persona über dein Spiel zu quatschen!

Zu der grade entstehenden Diskussion drüber sag ich eventuell auch noch was, aber erst mit geordneten Gedanken - also jetzt grad nicht.

La Cipolla
21.05.2024, 13:02
Wenn ich da bin, fahre ich aber auch wieder gerne! Ist leider nur nicht immer 100% sicher.

Mein Problem im letzten Winter waren allem voran die Vibes. Das war das erste Mal, dass es sich für mich nicht mehr wie ein großes Treffen angefühlt hat, in dem man immer was zu tun (und Leute zum Mitmachen!) findet, sondern zu oft wie ein paar Grüppchen, die irgendwo sitzen und ihr Ding machen. Zu viele leere Räume!

Beim Dienstproblem hatten wir ja schon im Winter gesprochen, aber ich bleibe dabei, dass Verbittertsein da die falsche Herangehensweise ist: Wenn es zu stressig für die Küchenorgas ist oder sich nicht genügend Fahrscheinbesitzende finden, müssen wir uns einfach den Realitäten anpassen. Dann gibt es halt nur noch "Frühstücksbuffet" (das auch am restlichen Tag benutzt werden kann), einen festen Galaabend und sonst müssen sich die Leute selbst versorgen. Und vielleicht bietet jemand für ein, zwei Tage etwas an, was dann vor Ort bezahlt wird, für alle, die sich einkaufen wollen. Inzwischen sind wir ja auch alt genug - und die Gruppe klein genug -, dass sowas klappen kann ... :D

wusch
21.05.2024, 14:16
Ich werde die ganze Zeit kommen.

DFYX
21.05.2024, 14:44
Auf Anregung von tq habe ich diesen Thread für mehr Sichtbarkeit ins RPG-Atelier verschoben, wo ja auch die früheren Threads immer waren. Die Planung der einzelnen Events, der Speiseplan, der Namenskärtchencontest und so weiter werden trotzdem im Communitytreffen-Unterforum (https://www.multimediaxis.de/forums/376-Community-Treffen) zu finden sein, wo auch ein permanenter Verweis auf diesen Thread hier bestehen bleibt. Sollte das insgesamt nicht so gut klappen, hat mir Scav versichert, dass er mir hilft, den Thread zurückzuschieben, weil ich hier im Atelier ja keine Modrechte habe.

Einheit092
21.05.2024, 16:59
Ich muss aus verschiedeen Gründen echt überlegen, ob und wie ich zumindest kurz kommen kann, da es auch im Winter ziemlich sicher nix wird. Für mich ist das BMT nach wie vor mein Urlaub, bzw. ein Großteil dessen, aber das echt viele Leute fehlen, die früher irgendwie dazu gehörten merkt man. Ich denke wie tq sagt ist das nach 20! Jahren auch irgendwie verständlich. Dazu kommt das Winter terminlich absolut fix ist während Sommer immermal varriert. Da ist es sehr gut, wenn wie meistens das langfristig einplanen kann, ür Urlaubseineichung etc. Aber generell vielleicht der Aufruf an die Nichtkommer, die das hier lesen, soll ja einige geben. Sagt wirklich den Orgas woran es liegt, wenns was behebbares ist, dass es so wenig Feedback gibt erstaunt mich, gerade da das BMT ja durch "professionalisiert" wurde.

Btw. das der Thread hier ist finde ich gut, hier erwartet man ihn irgendwie.

Barney
24.05.2024, 08:36
Ich bin die komplette Zeit dabei und freue mich bereits. :)

DFYX
24.05.2024, 08:47
Ich bin die komplette Zeit dabei und freue mich bereits. :)

Sehr cool! Kannst du dich bei Gelegenheit mal über den Kanal deiner Wahl bei mir melden wegen einer organisatorischen Frage? Ich habs vor ein paar Tagen mal probiert und dich nicht erreicht.

wusch
24.05.2024, 20:18
Ich stelle wieder mein Auto zur Verfügung.

Wencke
26.05.2024, 14:20
Genau so ist es natürlich auch toll, wenn ihr neue Leute aus eurem Freundeskreis ansprecht, die Interesse am BMT haben könnten. Wir heißen jeden, der es ausprobieren möchte, herzlich willkommen.
Right?! Ich habe mich mit einem Freund zum Abendessen getroffen. Wir sprachen darüber, dass er zu Lockdownzeiten frisch getrennt war, und statt sich ne neue Freundin zu suchen, hat er ganz klug gehandelt und stattdessen ein Brettspiel zu erfinden begonnen. Dann zeigte er ein paar Fotos davon. Ich wäre fast auf den Tisch gesprungen, hätte ihn an seiner Krawatte rübergezogen und ihn angebrüllt, dass er nach Bremen mitkommen muss! ... Aber er hatte keine Krawatte, und die Lust, auf den Tisch zu springen war auch nicht so groß. Also hab ich's dann netter gesagt. Ich glaube, ich muss ihn da nochmal drauf anhauen. (Das wär richtig cool.)

Ausserdem muss ich mich unbedingt mal trauen, regelmäßig zu dem Spieleverein hier zu gehen. Da lassen sich bestimmt auch die ein oder anderen tollen Menschen finden, die Lust haben, mit nach Bremen zu kommen.



Ein anderer wichtiger Posten, der schwer zu besetzen ist, ist der des Einkaufsorgas, weil er zwingend ein Auto voraussetzt und viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich möchte hier mal kurz ein ganz großes Lob an Barney und tq aussprechen, die das beide richtig gut machen. Leider gehören aber auch beide zu den Leuten, die nicht zu jedem Treffen kommen können, selbst wenn sie wollen. Entsprechend ist das im Voraus meistens eine unserer größten Sorgen. Einkaufsorga ist echt so 'ne Sache. Mir macht das Helfen beim Einkaufen viel Spaß, das Autofahren im Stadtverkehr liegt mir jedoch überhaupt nicht. Selbst, wenn ich nen eigenes Auto hätte. Mit nem Lastenrad könnte man nochmal schauen. Können wir ein Lastenrad (oder 2) in Bremen leihen, und damit einfach morgens ins WalleCT fahren?, das würd ich fahren. Als schmutziger Hippie würde mich auch über die ökologische Komponente freuen. (;


Das gestaltet sich schwierig, wenn man für zwei Abendessen hauptverantwortlich ist[...]. Da möchte ich unbedingt anmerken, und das ist wieder der schmutzige Hippie in mir der das ruft, dass man auch grundsätzlich Vegan kochen kann. Wer auf tierische Produkte nicht verzichten möchte, kann sich ja mit anderen Tierquälern Interessierten zusammentun und sich seine Schnitzel selber braten. ;)



Als Veranstalter und Bandmanager sprech ich aus Erfahrung, dass man nie "einfach nur ein Teilnehmer" sein kann. Auch wenn man sich das gerne wünscht. Aber ich finde deine Aussage alles andere als verbittert: Sie entspricht der Wahrheit. Man reißt sich den Hintern auf und versucht das Rad am Laufen zu halten, aber gesehen wird das oft nicht (gut genug) Wir müssen mehr die Organisatoren feiern und ehren! Das hat schonmal besser geklappt! Ich wollte früher immer Orga werden, weil das super heiße, nice fame-people sind, die gefühlt überall umherschwirren und vor lauter Autorität nur so glänzten. Mittlerweile ist mein Geltungsdrang und damit mein großes Bedürfnis nach Beliebtsein, dem Glanz und der Anerkennung ziemlich verkümmert - zum Glück, denn das hat mich ganz schön kaputt gemacht - leider leidet darunter jetzt meine Organisationsbereitschaft... meh
Das meine Hilfsbereitschaft widerum aber nach wie vor groß ist, und ich gerne springe und helfe, wenn ich mitbekomme dass da Bedarf besteht, brauche ich ja kaum anzumerken.



Ansonsten bin ich im Sommer diesmal tatsächlich wieder dabei, vorausgesetzt mit meinem Auto läuft alles rund. NICE! Ich bin so'ne Pflaume, in Discord dann monatelang nicht zu antworten. ._. Aber dass man ewig nix von mir hört, is ja schon fast auch wieder normal...
Aber ich freu mich auf dich, wehe dein Auto macht schlappo. Dieses Jahr schaffe ich es definitiv nicht nach Österreich... :3


Ich werde die ganze Zeit kommen.
Bitte nicht. Es reicht, wenn du anwesend bist. :hehe: Mein Gehirn wird nicht erwachsen, das wird sich auch nie ändern.

wusch
26.05.2024, 15:47
Zum Thema Einkaufen: Einkaufsorga und Fahrer können zwei getrennte Personen sein, das wäre also kein Problem

DFYX
27.05.2024, 11:02
So sehr ich mich über die vielen lieben Ratschläge zur "Rettung" des BMTs freue, möchte ich dran erinnern, dass momentan nichts akut gerettet werden muss. Die letzten BMTs liefen trotz aller Herausforderungen organisatorisch ziemlich gut, es gibt also keinen Grund zur Panik. Und auch zum kommenden Sommer-BMT haben wir inzwischen für die schwer zu besetzenden Posten schon Freiwillige, das macht uns die Planung auf jeden Fall einfacher :herz:

Wenn ich die Leute mitrechne, die sich noch nicht angemeldet haben, aber schon angekündigt haben, dass sie kommen wollen, haben wir schon fast so viele Teilnehmer wie beim letzten Mal und die Anmeldung ist seit gerade mal einer Woche offen. Da wird sich sicher noch was tun.


Wir müssen mehr die Organisatoren feiern und ehren!

Ich werde euch nicht davon abhalten. Ob ihr mich als Hauptorga feiern wollt, bleibt euch überlassen, aber ich finde, dass all die anderen, die ihre Freizeit opfern, um mitzuhelfen, es verdient haben, dass man ihnen viel öfter danke sagt. Ins BMT ist viel Routine eingekehrt, was zwar die Organisation einfacher macht, aber auch dafür gesorgt hat, dass vieles zur Selbstverständlichkeit geworden ist.

Kael
27.05.2024, 11:18
Wenn ich die Leute mitrechne, die sich noch nicht angemeldet haben, aber schon angekündigt haben, dass sie kommen wollen, haben wir schon fast so viele Teilnehmer wie beim letzten Mal und die Anmeldung ist seit gerade mal einer Woche offen. Da wird sich sicher noch was tun.
Meinem Anhang richte ich bei Gelegenheit nochmal aus, dass die Anmeldung offen ist. Hat eh schon Zugfahrkarten für das Event.

Und Cadoiz frag ich auch noch mal, wenn ich den seh, aber im Moment rechne ich nicht damit.

The_question
27.05.2024, 14:05
Wir müssen mehr die Organisatoren feiern und ehren! Das hat schonmal besser geklappt! Ich wollte früher immer Orga werden, weil das super heiße, nice fame-people sind, die gefühlt überall umherschwirren und vor lauter Autorität nur so glänzten. Mittlerweile ist mein Geltungsdrang und damit mein großes Bedürfnis nach Beliebtsein, dem Glanz und der Anerkennung ziemlich verkümmert - zum Glück, denn das hat mich ganz schön kaputt gemacht - leider leidet darunter jetzt meine Organisationsbereitschaft... meh



Ich werde euch nicht davon abhalten. Ob ihr mich als Hauptorga feiern wollt, bleibt euch überlassen, aber ich finde, dass all die anderen, die ihre Freizeit opfern, um mitzuhelfen, es verdient haben, dass man ihnen viel öfter danke sagt. Ins BMT ist viel Routine eingekehrt, was zwar die Organisation einfacher macht, aber auch dafür gesorgt hat, dass vieles zur Selbstverständlichkeit geworden ist.


Ahje, da ist wohl nur das Unterschwelligste meiner Aussage durchgedrungen: Man will nicht öfter "Danke" hören und gehuldigt werden (ich spreche da jetzt mal nur für mich).
Eine Selbstverständlichkeit ist es halt weiterhin und trotzdem nicht.

Wie Chris schon sagte, da opfern Leute ihre bezahlte Freizeit um das auf die Beine zu stellen und/oder vor Ort zu gucken, dass es an nix mangelt. Da darf man ruhig mal anerkennend was zu sagen. *shrugs*


Da möchte ich unbedingt anmerken, und das ist wieder der schmutzige Hippie in mir der das ruft, dass man auch grundsätzlich Vegan kochen kann. Wer auf tierische Produkte nicht verzichten möchte, kann sich ja mit anderen Tierquälern Interessierten zusammentun und sich seine Schnitzel selber braten. ;)

Vegan heißt nicht automatisch weniger Aufwand. Und das sag' ich dir als jemand, der regelmäßig auch vegan und vegetarisch kocht. Nur mal am Rande. ;)

DSA-Zocker
27.05.2024, 16:39
Vegan heißt nicht automatisch weniger Aufwand. Und das sag' ich dir als jemand, der regelmäßig auch vegan und vegetarisch kocht. Nur mal am Rande. ;)

Es müsste aber nur noch ein Essen gekocht werden :)

The_question
27.05.2024, 21:24
Es müsste aber nur noch ein Essen gekocht werden :)

Ja. Aber das ist trotzdem nicht der Kern der Aussage gewesen. Für ernährungsphilosophien und Konsumdebatten ist das BMT aber auch nicht der richtige Ort. Aus meiner Sicht.

Ich koch sowieso für mich selbst. ¯\_(ツ)_/¯

poetBLUE
28.05.2024, 08:15
Ich persönlich bin auch absolut für mehr veganes/pflanzenbasiertes Essen auf dem BMT und ich koche die vegetarische Alternative meist komplett plant-based wenn ich koche. Ich sehe allerdings auch das Problem, dass, sollte es keine tierische Proteinquelle geben, sich noch mehr Leute lieber selbst versorgen wollen, sehr viele, die sonst immer mitessen würden und das evtl. auch Leute vom Kommen abschrecken könnte, da Besucher, die vorher quasi einen All-Inclusive Trip hatten, jetzt entweder selbst kochen müssen (was die Küche auch wieder extrem auslastet, wenn Abends irgendwie 10 Personen alle was eigenes kochen wollen) oder die würden sich eher täglich was Bestellen oder Essen gehen, das würde wieder in einer Steigerung der Kosten münden und könnte dazu führen, dass es den Leuten auf Dauer zu teuer wird, denn dann könnte man ja gleich richtigen Urlaub wo anders machen.

Ich finde den Input auch voll gut und ich denke es könnte in einem Rahmen klappen, dass wir 1-2 Tage haben, an denen das Essen komplett pflanzenbasiert ist. Und wenn man da dann eine Reisbowl mit Bohnen und ein paar Toppings macht, sollte das auch vergleichsweise einfacher zu kochen sein. Am Ende bringt aber das gemeinsame Essen und Kochen auch nichts mehr, wenn man nur noch für 5 Leute kocht und alle anderen entweder in Grüppchen oder ganz alleine kochen und essen, da fällt dann das gemeinsame Essen fast ganz weg, wo wir sowieso schon kaum noch größere Gemeinschaftsaktionen haben.

Ich denke auch eine große Sache, die quasi jede beliebige Person zum BMT beitragen kann ist: Eine Aktivität planen, wenn die Nachfrage da ist. Bevor ich Orga Aufgaben übernommen habe, habe ich fast jedes Treffen Lasertag im Voraus organisiert oder Bowling oder auch einfach schon ein Magic Draft Turnier, welches dann im Haus stattfindet, und da gibt es ja extrem viele Sachen, die man mal wieder auf die Beine stellen könnte, die alle eher kleinere Einstiegshürden haben wie beispielsweise auch ein Mario Kart Turnier oder eben das Pokern, worüber ich mich sehr freue, dass sich da wieder Personen gefunden haben, die das gern machen und gerade Teilnehmer, die außer ihren Diensten sonst nichts groß vor Ort machen müssen, können damit dem Gefühl, welches Cipo schon beschrieben hat, echt gut entgegen wirken: Das man halt eben das Gefühl hat, dass es viel häufiger zu kleineren, immerselben Grüppchen kommt, die sehr geschlossen ihre Aktivitäten durchziehen und man eher selten das Gefühl hat, dass man in einen Raum rein kommt, da gerade etwas ansteht und man sich einfach mal dazu setzt und mitmacht. Letztes BMT lag das definitiv auch daran, dass der Winter immer kleiner sein wird als der Sommer und falls man diese Dynamik gar nicht mag, sollte man definitiv lieber im Sommer kommen, aber solche zumindest etwas größeren gemeinsamen Aktivitäten beleben dieses Gefühl dennoch deutlich. ^_^

Und in dem Bereich selbst Initiative zu ergreifen, das zeigt dann auch definitiv wieder Wertschätzung dem Treffen und dem Organisieren des Treffens gegenüber tausend Mal mehr als wenn man uns ständig lobpreist oder sonstiges, dementsprechend ist das echt so eine win/win Sache.

Sölf
28.05.2024, 12:22
DFYX — heute um 13:02 Uhr
Magst du im Ankündigungsthread kurz drauf hinweisen, dass der Brettspielthread existiert? Jetzt, wo das in verschiedenen Unterforen liegt, hab ich etwas Angst, dass was übersehen wird
Sölf — heute um 13:17 Uhr
Jo
:herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz:
https://www.multimediaxis.de/threads/146859-Sommer-BMT-2024-Brettspiele-aka-4-Stunden-Zeitfresser
:herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz:

Kael
28.05.2024, 15:42
Mach das mal bisschen liebevoller! :O

Sölf
28.05.2024, 18:17
Mach das mal bisschen liebevoller! :O

Done.

Kael
28.05.2024, 19:21
Sehr schön. Wir sollten für den nächsten Thread direkt einen Trend draus machen! :A:D

DFYX
28.05.2024, 19:22
Sehr schön. Wir sollten für den nächsten Thread direkt einen Trend draus machen! :A:D

Ich habe gehört, du machst einen Thread auf?

Kael
28.05.2024, 20:35
Wenn ich wieder außer Betrieb bin. Stay tuned!

EDIT:

:herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz:
Die Rückkehr des SPORTS auf dem BMT. Abstimmen & mitmachen!
:herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz:

Sölf
28.05.2024, 21:23
:herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz:
https://www.multimediaxis.de/threads/146862-Sommer-BMT-2023-Pr%C3%A4siabend?p=3435809#post3435809
:herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz:

Präsiabend?

Dnamei
29.05.2024, 01:12
Ich werde auch wieder vorbeischauen, vom 26 bis entweder 30 oder 31. Muss noch schauen wie es am besten reinpasst^^

DFYX
02.06.2024, 19:19
:herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz:
Der Namenskärtchencontest ist offen!
:herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz:

Ich weiß noch nicht, was ich einreichen werde, aber irgendwas wird mir bestimmt einfallen. Also seid kreativ, wenn ihr nicht wollt, dass der Hauptorga gewinnt.

DFYX
03.06.2024, 16:36
Ich hab irgendwie schon länger vor, die BMT-Seite etwas informativer zu gestalten für Leute, die noch nie dabei waren und denke in dem Zusammenhang darüber nach, eine FAQ-Seite einzuführen. Was glaubt ihr, welche Fragen könnten für Neulinge interessant sein? Sowohl inhaltlich als auch organisatorisch.

Dinge, die mir so spontan einfallen, teils aus alten Vorstellungsthreads übernommen, teils einfach Dinge, die ich immer wieder gefragt werde, aber natürlich noch nicht final ausformuliert:

Inhaltliches und Events

Was macht ihr da den ganzen Tag?
Brettspiele, Rollenspiele, an Projekten basteln, Filme schauen, zusammen am Beamer zocken, diverse Events, Aktivitäten außerhalb des Geländes (Freibad, Lasertag, Kino, Shoppen), etc...
Muss ich makern können?
Nein.
Aber ich kenne da doch gar keinen!
Egal.
Wer organisiert die Events?
Im Allgemeinen die Teilnehmer selbst, je nachdem, wer gerade Lust hat. Die Orgas helfen gerne mit Erfahrungswerten, Raumzuteilung, Material, etc. aus.
Muss ich mich für die Events vorher anmelden?
Eine verbindliche Anmeldung ist nur für Events wie Lasertag und Kino nötig, für die im Voraus reserviert werden muss. Für interne Events gibt es Aushänge, um die Planung zu erleichtern, da ist eine spontane An- oder Abmeldung aber meistens möglich.


Anmeldung, An- und Abreise

Kann ich auch ohne Anmeldung spontan auftauchen?
Auf jeden Fall. Allerdings macht uns eine rechtzeitige Anmeldung die Finanz-, Essens- und Dienstplanung erheblich einfacher, deshalb ist es gut, wenn jeder, der schon weiß, dass er kommt, sich auch anmeldet.
Ich bin mir nicht sicher, ob bzw. wie lange ich kommen kann, was soll ich tun?
Schreib das am besten in den Ankündigungsthread oder melde dich bei einem der Orgas, dann können wir damit planen.
Kann ich eine Anmeldung nachträglich noch ändern oder stornieren?
Du kannst dein An- und Abreisedatum sowie deine Essens- und Dienstpräferenzen vor Beginn des Treffens jederzeit ändern. Falls du gar nicht kommen kannst, melde dich bitte bei einem der Orgas. Falls du dich sehr kurzfristig abmeldest, fällt ggf. eine Stornogebühr an. Details findest du in den Teilnahmebedingungen.
Reicht es, wenn ich meine An- und Abreise auf den Tag genau angebe? Wozu kann ich sie genauer angeben?
Die genaue An- und Abreisezeit hilft uns bei der Essens- und Dienstplanung. Es kommt leider häufiger vor, dass jemand angibt, am ersten Tag ab 12 Uhr da zu sein, tatsächlich aber erst spät abends ankommt und dann einen geplanten Dienst nicht erledigen kann. Gib deine geplanten Zeiten also bitte so genau wie möglich an.
Ich verspäte mich unplanmäßig, zum Beispiel durch einen Stau oder einen ausgefallenen Zug. Ist das schlimm?
Natürlich nicht. Melde dich trotzdem am besten bei einem Orga, damit wir ggf. deine Dienste anderweitig verteilen oder dir was vom Abendessen zur Seite stellen können.
Warum muss ich bei der Anmeldung meine Adresse angeben?
Einerseits, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben, falls dir vor Ort oder auf dem Weg etwas passiert, andererseits damit wir dich zuverlässig kontaktieren können, falls etwas Unerwartetes passiert oder wir dir z.B. Fundsachen zuschicken müssen. Deine Daten sind nur für die Organisatoren des jeweiligen Treffens sichtbar und werden automatisiert ein Jahr nach Ende des Treffens gelöscht.
Wofür kann ich einen Notfallkontakt angeben? Muss ich das machen?
Ein Notfallkontakt dient deiner eigenen Absicherung. Wir kontaktieren ihn etwa, falls du vor Ort einen Unfall haben solltest und nicht ansprechbar bist oder falls du unerwartet nicht auf dem BMT ankommst, wir dich nicht erreichen und wir davon ausgehen, dass dir unterwegs etwas passiert sein könnte. Verpflichtend ist ein Notfallkontakt nur für Minderjährige, wir empfehlen ihn aber auch für alle anderen Teilnehmer, weil immer etwas Unvorhergesehenes passieren kann.
Kann ich jemanden als Notfallkontakt angeben, der selbst zum BMT kommt?
Prinzipiell ja. Allerdings ist ein Kontakt außerhalb des BMTs in manchen Fällen wahrscheinlich die sicherere Wahl.
Kann ich schon vor Beginn des Treffens anreisen?
Das Orgateam reist schon am Abend vor Beginn des Treffens an, um das Gebäude vorzubereiten. In Einzelfällen ist es möglich, dass du uns dabei unterstützt. Da wir für diesen Abend das Gebäude noch nicht offiziell gemietet haben, müssen wir allerdings jeden wegschicken, der unangemeldet früher anreist. Eine Anreise am Vormittag des Anreisetags (vor dem offiziellen Beginn) ist in der Regel möglich, bitte melde dich aber im Voraus, damit auch wirklich jemand da ist, der dir die Tür öffnen kann.
Kann ich zum Ende des Treffens länger bleiben?
Im Prinzip gilt das Gleiche wie bei einer früheren Anreise. Ein paar Stunden länger zu bleiben ist normalerweise kein Problem. Das Orgateam bleibt normalerweise bis zum nächsten Morgen, um fertig aufzuräumen und wenn du dich rechtzeitig im Voraus meldest, können wir einzelne Helfer annehmen.


Kosten und Finanzen

Kann ich auch vor Ort noch per Überweisung zahlen?
Nur in absoluten Ausnahmefällen. Das vorab gezahlte Geld wird vom zuständigen Orga zu Beginn des Treffens bei der Bank abgeholt und vor Ort in bar verwaltet. Nachträglich noch mehrfach zur Bank zu müssen, bedeutet einen großen Zusatzaufwand für uns.
Kann ich per Kreditkarte oder PayPal bezahlen?
Nein.
Ich möchte länger bleiben als geplant. Kann ich den Differenzbetrag vor Ort bezahlen?
Natürlich. Melde dich bitte so bald wie möglich bei einem der Orgas. Bitte beachte, dass du auf den Differenzbetrag natürlich keinen Frühbucherrabatt mehr bekommst.
Ich habe vorab überwiesen, bin aber auf der Anmeldeseite noch als "nicht bezahlt" eingetragen. Was ist da los?
Vorabüberweisungen werden von einem der Orgas händisch auf der Anmeldeseite eingetragen. Es kann also ein paar Tage dauern, bis eine Zahlung verbucht ist. Falls du das Gefühl hast, dass du übersehen wurdest, melde dich.
Was passiert, wenn ich zu wenig überwiesen habe?
Falls du versehentlich zu wenig überwiesen hast, überweise einfach zusätzlich den fehlenden Betrag oder bezahle ihn vor Ort in bar. Bitte beachte, dass für die Berechnung des Frühbucherrabatts der rechtzeitige Eingang des vollständigen Betrags relevant ist.
Was passiert, wenn ich zu viel überwiesen habe?
Bei einer Differenz von wenigen Euro oder falls du den Frühbucherrabatt nicht in Anspruch nimmst, obwohl die Frist noch nicht verstrichen ist, gehen wir von einer Spende aus. Bei Beträgen, bei denen wir von einem Versehen ausgehen, kontaktieren wir dich natürlich und erstatten die Differenz ggf. zurück.
Ich kann mir die Teilnahmegebühr nicht leisten. Gibt es eine Möglichkeit, einen Sonderrabatt zu bekommen oder die Kosten durch Zusatzdienste abzubezahlen?
Normalerweise nicht. Uns ist wichtig, dass alle Teilnehmer gleich behandelt werden. Wende dich gerne trotzdem an einen der Orgas, vielleicht finden wir eine Lösung.
Was passiert, wenn am Ende des Treffens Geld übrig ist? Bekomme ich das zurück?
Übriges Geld wird benutzt, um Rücklagen für zukünftige Treffen anzulegen und um den Abbauhelfern ein Abendessen zu finanzieren. Eine Auszahlung ist nicht vorgesehen, weder an die Teilnehmer noch an das Orgateam.
Was passiert, wenn das Geld nicht reicht?
Das BMT hat Rücklagen aus vorherigen Treffen, mit denen die Kasse im Notfall ausgeglichen werden kann. Sollte es zu unplanmäßigen Sonderausgaben kommen, die sich nicht vermeiden lassen und die sich nicht durch die Rücklagen bestreiten lassen, behalten wir uns gemäß den Teilnahmebedingungen vor, dieses Geld von den Teilnehmern einzufordern. Das ist in über 20 Jahren allerdings noch nie vorgekommen.


Verpflegung

Gibt es eine vegane Option für das Gemeinschaftsessen?
Als wir die vegetarische Option eingeführt haben, waren vegane Ersatzprodukte noch recht schwer zu bekommen. Inzwischen ist das deutlich einfacher. Falls Interesse besteht und es vom Aufwand und den Kosten her machbar ist, können wir versuchen, die vegetarische Option stattdessen vegan zu halten. Falls dich das betrifft, melde dich bitte im Anmeldethread oder bei einem der Orgas.
Ich kann bestimmte Dinge aus gesundheitlichen oder religiösen Gründen nicht essen. Kann das berücksichtigt werden?
Das müssen wir im Einzelfall klären. Wir können dir gerne Auskunft über alle Zutaten geben und an Stellen, an denen es organisatorisch machbar ist, können wir eventuell auch darauf achten, bestimmte Zutaten nicht zu verwenden, aber ein komplett anderes Gericht zu kochen, ist normalerweise nicht möglich. Sprich uns an und trag dich ggf. erstmal als selbstverpflegt ein.
Ist es möglich, das Gemeinschaftsessen nur an bestimmten Tagen in Anspruch zu nehmen?
Da der Speiseplan in der Regel erst relativ kurz vor Beginn des Treffens feststeht, können wir diesen Fall leider nicht auf der Anmeldeseite berücksichtigen. Du kannst dich als selbstverpflegt anmelden und dich vor Ort für einzelne Tage einkaufen. Falls du an fast allen Tagen mitessen möchtest, ist es ggf. günstiger, wenn du dich für die vollständige Zeit als verpflegt anmeldest und den Frühbucherrabatt in Anspruch nimmst.
Was ist in der Frühstücksflatrate enthalten und wer darf sich daran bedienen?
Allen Teilnehmern, steht eine Auswahl an Brötchen, Toast, Wurst, Käse, Marmelade, Cerealien, Tee, Kaffee und Milch zur Verfügung. Vegane Aufstriche und Milchersatz können wir bei ausreichender Nachfrage organisieren. Daran dürft ihr euch zum Frühstück bedienen, egal ob ihr am gemeinschaftlichen Abendessen teilnehmt oder selbstverpflegt seid. Es ist natürlich auch okay, wenn ihr euch tags über was "für den kleinen Hunger zwischendurch" nehmt, allerdings soll die Frühstücksflatrate kein Ersatz für ein vollwertiges Abendessen sein, insbesondere bei selbstverpflegten Gästen. Wir bitten um eure Fairness.
Wie sieht es mit Getränken aus?
Wir stellen für die Allgemeinheit Kaffee, Tee, Instanttee und natürlich Leitungswasser zur Verfügung. Außerdem gibt es im Gebäude einen Getränkeautomaten, in dem wir diverse Getränke in 0.3L Glasflaschen zum Selbstkostenpreis anbieten. Alles Weitere solltet ihr euch selbst besorgen.
Steht Selbstversorgern ein Kühlschrank zur Verfügung?
Ja. Bitte achtet darauf, alles was euch gehört, zu beschriften.
Dürfen Selbstversorger die Küche nutzen?
Natürlich. Bitte beachtet aber, dass das Küchenteam für das Gemeinschaftsessen grundsätzlich Vorrang hat. Wir haben einen großen Herd, ein Induktionskochfeld, eine Mikrowelle, zwei Backöfen sowie diverse andere Küchengeräte, die ihr mit benutzen könnt.
Wie komme ich an eigene Lebensmittel?
Es gibt in Laufweite ein Einkaufszentrum mit einer Edeka- und einer Aldifiliale. Für kleinere Einkäufe könnt ihr eure Wünsche auf eine Liste schreiben, dann kauft das Einkaufsteam für euch mit ein und rechnet hinterher mit euch ab.



Schlafplätze

Gibt es Betten?
Nein. Bringt Luftmatratzen, Schlafsäcke und Kissen oder ähnliches mit.
Kann ich auf der Couch schlafen?
An sich ja, allerdings solltet ihr euch nicht darauf verlassen, dass noch eine Couch frei ist, wenn ihr ankommt. Außerdem seid ihr dann davon abhängig, wie lange andere Gäste abends auf "eurer" Couch sitzen.
Gibt es Einzelzimmer?
Nein. Geschlafen wird in den gleichen Räumen, in denen tags über Aktivitäten stattfinden. Je nach Teilnehmerzahl kann es aber trotzdem sein, dass ihr einen der kleineren Räume (fast) für euch allein habt.
Wie werden die Schlafplätze verteilt?
Grundsätzlich gilt: wer einen Schlafplatz als erstes vor Ort beansprucht, bekommt ihn auch. Wir können keine Plätze für euch reservieren. Im Lauf der Jahre hat sich ergeben, dass Gäste mit ähnlichen Schlafgewohnheiten im gleichen Raum schlafen. So gibt es etwa einen Raum, in dem vorwiegend schnarchende Gäste schlafen und einen, indem diejenigen schlafen, die tendenziell früh ins Bett gehen und früh aufstehen.


So, das ist jetzt doch etwas länger geworden, als ich geplant hatte, aber ich glaube, es ist schonmal ein guter Grundstock an Fragen, auf dem man aufbauen kann.

Kael
03.06.2024, 20:54
Whoaaaaaa. Fast alle Fragen beantwortet! Ich geb das mal weiter, vielleicht findet sich noch irgendwas, was nicht klar ist. 8D

Gutes Ding! :A

Einheit092
03.06.2024, 22:31
Vielleicht noch eine Beispielliste was es bislng für Events gab und eine Erklärung des Galaabends. Aber sonst klasse Liste.

Sölf
04.06.2024, 15:38
Find das da oben auch gut, aber Info zum Galaabend wäre noch nice.

Ansonsten: Überwiesen. :A

bomando
18.06.2024, 09:57
Wie schnell die Zeit vergeht – es sind schon 18 Jahre vergangen, seit ich mich hier registriert habe. Ich war immer interessiert, konnte aber nie an dem Treffen teilnehmen, weil ich leider keine Zeit habe. Irgendwann habe ich das Forum dann aus den Augen verloren.
Ich denke, das Forum braucht eine „Modernisierung“. Ein Discord-Server für das ganze Forum oder zumindest für den allgemeinen Bereich könnte helfen, Multimediaxis für junge Leute attraktiver zu machen. Auch Werbung auf Social Media wie Instagram und TikTok wäre hilfreich.

Man könnte die ganzen Foren RP auf Discord übertragen und über Voice Chat Werwolf spielen oder andere Spiele spielen (Garlicphone, Secret Hitler, Codnames, Jackbox) oder neue Mitspieler für diveresen Online Spiele finden, so lernt man die Leute besser kennen, die dann evtl. auch Lust haben auf ein Treffen.
Was ist denn momentan das Durchschnittsalter der Teilnehmer bei den Treffen?

In einer anderen Community, in der ich bin, wird jedes Jahr auch ein Treffen organisiert. Wir mieten einen Bauernhof mit verschiedenen Apartments, etwa 40 Personen nehmen teil. In der Mitte des Bauernhofs gibt es einen Gruppenraum, und jedes Apartment kümmert sich selbst um seine Verpflegung. Um es einfacher mit den Urlaubstagen zu machen, dauert das Treffen nur vier Tage.
Grüppchenbildung lässt sich meiner Meinung nach nicht vermeiden, aber solange jeder seine Gruppe hat und an den Gruppenaktivitäten teilnimmt, ist das in Ordnung. An einem Abend gibt es ein gemeinsames Abendessen, für das vorher ein Google-Dokument erstellt wird, in das sich jeder eintragen kann, der etwas beisteuern möchte.
Die Organisatoren planen verschiedene Gruppenspiele wie das Mörderspiel, Quiz, Kostümparty, Werwolf und Karaoke. Einige Teilnehmer organisieren auch Turniere wie Super Smash Brothers, Bier Pong und Flip Cup. Es gibt auch einen Google-Dokument-Ablaufplan, in den sich die Leute eintragen und ihr Interesse bekunden können. Das Durchschnittsalter der Teilnehmer ist 27 Jahre.

Einheit092
19.06.2024, 11:02
Also für ein oder 2 Tage werde ich laut Plan reinschauen. Nehm auch meine Magickarten mit. Vielleicht will die jemand abkaufen.

DFYX
20.06.2024, 11:04
Was ist denn momentan das Durchschnittsalter der Teilnehmer bei den Treffen?

Ich habs jetzt nicht genau ausgerechnet, aber etwas höher als bei euch. Ich würde schätzen knapp über 30.

Einen Discordserver gibt es tatsächlich schon seit Jahren, der ist hier im Communityforum auch angepinnt. Allerdings hat der sich inzwischen auch dahin entwickelt, dass durchgehend die gleichen 10 Leute aktiv sind, die sich untereinander gut kennen, während es wenig aktive Neulinge gibt. Werbung auf Instagram und TikTok würde ich zumindest für das BMT vermeiden, da uns die etwas familiärere Atmospähre wichtiger ist, als die reine Besucherzahl. Wir freuen uns über jeden neuen Gast, ganz egal ober schon Kontakt zur Community hatte oder nicht, aber eine zu öffentliche Werbung würde - falls sie erfolgreich ist - dazu führen, dass sich der Charakter des Treffens stark verändert.

Kael
27.06.2024, 10:39
Überwiesen. :A

Noch ~1 Monat, Vorfreude steigt!

DFYX
27.06.2024, 10:40
Das kannst du doch jetzt nicht machen. Eine Stunde, nachdem ich die letzten Geldeingänge auf der Website eingetragen hab...

Kael
27.06.2024, 11:05
Geniales Timing, wie immer! :D

La Cipolla
29.06.2024, 06:47
Und überwiesen, freu mich! o/
Erstmal wieder selbstverpflegt, weil ich nicht weiß, wie lange ich bleibe.

Exorion
01.07.2024, 20:50
Wie ich es vorher schon mit DFYX besprochen habe muss ich leider absagen.
Das hat zwar auch mit Finanzen, primär aber damit zu tun, dass ich für den Zeitraum unmöglich Urlaub / Freizeit festlegen kann. Und das alles bis kurz vor knapp mit einem "Vielleicht kommt ja ein Wunder" aufzuschieben bis es kracht ist dann doch nicht so meine Gangart.

Wünsche euch allen maximalen Spaß und erfreuliche Albernheiten.
Hoffentlich klappt es zum Winter-BMT!

Kael
01.07.2024, 21:21
Noooooooo. :(

Im Winter dann aber! :A

Cherry
04.07.2024, 10:31
Diesmal ohne mich. Vielleicht im Winter wieder!

Viel Spaß euch allen!

poetBLUE
05.07.2024, 07:43
Ich habe dann mal den Speiseplan für dieses Jahr veröffentlicht.

DFYX
08.07.2024, 10:03
Kleines Sammelupdate:

Der Galaabend findet dieses Mal schon am Sonntag statt, weil da mehr Leute da sind. Ligiiihh hat einen Planungsthread eröffnet.
Die Namenskärtchenabstimmung ist offen und läuft fünf Tage.
Falls ihr noch nicht bezahlt habt oder noch gar nicht angemeldet seid, denkt bitte daran, dass ihr den Frühbucherrabatt nur bekommt, wenn das Geld bis Freitag auf meinem Konto ist.

Bananen-Joe
08.07.2024, 21:27
Ich werde diesmal auch wieder am Start sein, aber diesmal länger als nur das Wochenende. Geld ist überwiesen.

Jetzt muss ich mir nur noch eine Luftmatratze besorgen. ^^

MfG Bananen-Joe

Einheit092
08.07.2024, 21:45
Gibt nen Matratzenladen in der Nähe

Einheit092
13.07.2024, 22:33
Besteht Interesse an Poker dieses Mal? Da ich erst Mittwoch komme müsste es da sein oder Donnerstag, wenn ich es organisieren soll.

Kael
14.07.2024, 10:01
Ich häng wieder 'ne Liste für dich aus. 8)

Einheit092
14.07.2024, 10:50
Das Wichtige ist eher Werbung zu machen und Leute zu überzeugen. Für einen Tisch wären 8 schon gut und aktuell sind wir unter 30

DFYX
14.07.2024, 10:52
Pokern am letzten Abend ist halt generell schwierig, weil die meisten da das BMT einfach nur noch ausklingen lassen wollen und eventuell auch schon die ersten Sachen abgebaut werden. Aktuell sind für den Abend 16 Teilnehmer angemeldet.

poetBLUE
14.07.2024, 10:54
BTW, meine Planung wäre aktuell, dass wir uns am Samstag, den 27.07.2024 so irgendwann um 12:00 im Foyer treffen, um gemeinsam zum Highlander zu fahren! Dafür einen ganzen Thread zu erstellen lohnt sich nicht und ich werde es Freitag Abend auch nochmal allen Leuten persönlich sagen und einen Zettel im Foyer aushängen!

Einheit092
14.07.2024, 11:34
Pokern am letzten Abend ist halt generell schwierig, weil die meisten da das BMT einfach nur noch ausklingen lassen wollen und eventuell auch schon die ersten Sachen abgebaut werden. Aktuell sind für den Abend 16 Teilnehmer angemeldet.

Deswegen wenn eher der Mittwoch. Oder Ligi machts, wenn er möchte.

Kael
14.07.2024, 17:46
BTW, meine Planung wäre aktuell, dass wir uns am Samstag, den 27.07.2024 so irgendwann um 12:00 im Foyer treffen, um gemeinsam zum Highlander zu fahren! Dafür einen ganzen Thread zu erstellen lohnt sich nicht und ich werde es Freitag Abend auch nochmal allen Leuten persönlich sagen und einen Zettel im Foyer aushängen!

Good Stuff! :A

wusch
15.07.2024, 17:37
So langsam sollte ich mal für den Highlander beiseite legen.

Sölf
16.07.2024, 21:25
BTW, meine Planung wäre aktuell, dass wir uns am Samstag, den 27.07.2024 so irgendwann um 12:00 im Foyer treffen, um gemeinsam zum Highlander zu fahren! Dafür einen ganzen Thread zu erstellen lohnt sich nicht und ich werde es Freitag Abend auch nochmal allen Leuten persönlich sagen und einen Zettel im Foyer aushängen!

Es ist Zeit, Brettspiele zu kaufen die ich dann niemals spiele, weil wir sie auf dem BMT nicht öffnen. Boss Monster hab ich immer noch nicht gespielt, aber das hat ja Liggiiih wenigstens ausgepackt. :D

Jonas/Imberking (mein RL Kumpel der vorbei kommt) hätte ebenfalls Bock.

Kael
16.07.2024, 23:10
Es ist Zeit, Brettspiele zu kaufen die ich dann niemals spiele, weil wir sie auf dem BMT nicht öffnen. Boss Monster hab ich immer noch nicht gespielt, aber das hat ja Liggiiih wenigstens ausgepackt. :D

Meinen letzten Kauf hab ich auch noch nicht gespielt. Weiß aber auch nicht, ob ich den mitbringen werde. xD

Eisbaer
23.07.2024, 18:12
Das Hauptproblem dürfte wohl sein, dass wir alle alt geworden sind und Nachwuchs rar gesäht ist. Wenn ihr User gewinnen wollt, dann müsst ihr die Reichweite vergrößern, also in mehr Communities und Discordchannel gehen und vor allem in den Ankündigungen mit Bildern und Aktivitäten überzeugen. Nerdtreffen und Conventions gibt es sonst wie Sand am Meer.
Damals zu Zeiten der NATO und vor allem zu Beginn des BMT war Werbung nicht nötig, da die Community boomte.

Ich wollte übrigens mal reinschneien und schauen wen ich noch kenne. Derzeit fahre ich auf dem Arbeitsweg bedingt durch Bauarbeiten an den Bahngleisen jeden Tag zwischen Bremen HBF und Oslebshausen mit dem Rad und der Weg führt direkt am Jubz vorbei.
Kann mich also kaum drücken. Muss ja an euch vorbei. :D

Kael
23.07.2024, 18:20
Ich wollte übrigens mal reinschneien und schauen wen ich noch kenne.

Den Großteil, denk ich. :D
Freu mich schon!


Wenn ihr User gewinnen wollt, dann müsst ihr die Reichweite vergrößern, also in mehr Communities und Discordchannel gehen und vor allem in den Ankündigungen mit Bildern und Aktivitäten überzeugen. Nerdtreffen und Conventions gibt es sonst wie Sand am Meer.
Das dieses Mal von, äh, anderer Stelle nicht mal eine einzige Reaktion kam, hat mich aber erschüttert, muss ich sagen, speziell, nachdem die Resonanz sonst nicht so mies war. :/

DFYX
03.08.2024, 16:52
Soooo, ich bin wieder daheim und der Nachbesprechungsthread ist offen.

jensma
27.03.2025, 10:02
Ich frage mal für einen Freund: Wann nächstes BMT?

Kael
27.03.2025, 11:14
Sommer-BMT 2025 am Freitag, 25. Juli 2025 bis Freitag 01. August 2025
Bitteschön!

jensma
28.03.2025, 10:09
Kann ich das noch ein bisschen größer haben?

DFYX
28.03.2025, 10:21
Leider nicht, das ist die größte Größe, die das Forum zulässt.

(ist übrigens nur so groß, weil das aus dem Ankündigungspost drüben im anderen Thread kopiert wurde. Kael will dich nicht ärgern. Also... vermutlich nicht.)

Kael
28.03.2025, 10:35
Kann ich das noch ein bisschen größer haben?
Nimm deine Bildschirmlupe dafür. :D

(Es ist, wie Fyx sagt: Ich hab's einfach kopiert.)