PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [PS5] Final Fantasy XVI



Seiten : 1 [2]

Angeal
09.07.2023, 22:46
Wurde von Cid erklärt, als es damals zum ersten Mutterkristall ging, soweit ich mich erinnere
Äther wird der Umgebung entzogen -> Land stirbt/Fäulnis breitet sich aus, also müssen wir los und die Mutterkristalle vernichten. Viel musste man wohl da nicht hinzufügen, hätte aber natürlich mehr Tiefgang/Auswirkungen haben können, zB ein Plan den Effekt umzukehren, da der halbe Planet anscheinend eh schon tot ist, egal ob man den Boss nun besiegt oder nicht +.+

Leviathan kriegt vielleicht nen DLC :~P Auch beim Endkampf hat der Antagonist alle Esper Attacken eingesetzt, außer Leviathans ( und von Clives aufgenommenen Esper war er ja nicht abhängig, da er ihn nie übernommen hat

La Cipolla
11.07.2023, 22:57
Wir sind pi mal Daumen bei der Hälfte, aber ich will schon mal ein paar unsortierte Gedanken loswerden!



Ich liebe das Battle Theme! Schön low level episch, mit einem Hauch Melancholie. :herz:

Je weniger man über das Frauenbild dieses Spiels nachdenkt, desto besser kommt es davon. Und ironischerweise gilt dasselbe für das Bild von Sklaverei, das hier bedient wird ...? :| Bin aber gespannt, ob wenigstens eins von beiden noch herumgerissen wird, meistens profitieren solche Medien da ja von Zeit. Also mal gucken!

Ich mag total, dass sich Clive als Charakter tatsächlich entwickelt. Die ersten Stunden hat er mich angekotzt, aber schon jetzt ist er deutlich tragbarer, und ich kann tatsächlich (wie einige NPCs) etwas von seinem sehr viel sympathischeren Vater in ihm erkennen! :A

Die Nebenquests sind ... puh. Zu 80% allerhöchstens laues Hintergrundrauschen für das Setting, ohne interessante NPCs, die über Stereotypen hinausgehen, und oft sogar ohne irgendwelche Twists. o_O Wenn da offensichtlich so mancher im Entwicklerteam die Witcher-Spiele mag, warum haben sie sich nicht wenigstens oberflächlich an dem orientiert, was die Quests in diesen Spielen so großartig macht ...?
Wenn meine Lebensgefährtin nicht das Bedürfnis hätte, ALLES mitzunehmen, hätte ich diese Nebenquests nach ein paar Stunden weggelassen, und es gibt bisher vielleicht eine oder zwei, die ansatzweise ihre Zeit wert waren.

Das Art Design ist sehr hit or miss, und wie zu erwarten fallen die typischeren Teile der FF-Reihe (Magie, Monster, Hauptfiguren, GFs!!) sehr viel besser aus als die, bei denen man sich eher an neuen Einflüssen orientiert hat (Architektur, NPCs & Kleidung). Auch hier wäre ein genauerer Blick zum Witcher eine Menge wert gewesen.
ABER: Es ergibt trotz allem ein ziemlich rundes Gesamtbild, und dass ist seeehr viel wert. :A

Toll inszenierte Zwischensequenzen, richtig episch! Die Kaiju-Kämpfe stechen hier natürlich heraus, aber mir gefallen auch die Darstellungen von adeligem Prunk und, beizeiten, Zwischenmenschlichkeit.

Gameplay ist schon vom Genre her nicht meins, aber es weiß, was es will, und setzt das auch in den entscheidenden Teilen durchdacht um, zumindest auf dem Level, der für mich relevant ist. Über ein paar Kämpfe weniger und 33% weniger HP bei allen Bossen wäre ich aber nicht wütend gewesen. @.q'' Die Freundin spielt es deutlich lieber!

Das Spiel auf Japanisch ist imho etwas weird, weil die Namen so deutlich westlich sind und einige (allem voran "KLAIFU") auf Japanisch schrecklich klingen. Ich weiß aber nicht, wie die Synchros sind!

Ich weiß immer noch nicht, wie "edgy" oder "gritty" FFXVI wirklich sein will, und ich bin mir nicht mal 100% sicher, ob das Spiel diese Art von Atmosphäre überhaupt versteht. Einer der wenigen Punkte, wo das Spiel für mich nicht rund wirkt. Manchmal ist es gewollt lächerlich, manchmal ist es ernsthaft dramatisch, manchmal driftet es kurzzeitig ins ungewollt Lächerliche ab.

Generell ein guter, wertiger Gesamteindruck mit einer schön fokussierten Geschichte und einer klaren Konzeption. Überhaupt fühlt sich das Ganze nach einem runden Ding an, und meine Fresse, was habe ich das für die Reihe vermisst! Insofern endlich mal wieder ein single player Final Fantasy, das diesem Namen irgendwo gerecht wird.
... wobei ich etwas Angst vor dem Ende habe, aber mehr dazu dann demnächst. :D



Eure Spoiler hebe ich mir auch auf, da kann man dann ja noch mal schön diskutieren. =]

Knuckles
11.07.2023, 23:40
Das Spiel auf Japanisch ist imho etwas weird, weil die Namen so deutlich westlich sind und einige (allem voran "KLAIFU") auf Japanisch schrecklich klingen. Ich weiß aber nicht, wie die Synchros sind!

Die Animationen sind auf die englische Synchronisation abgestimmt, welches auch als die für das Game gedachte Synchro angesehen wird.
Wenn man es als westlicher Spieler unbedingt spielen will, dann auf Englisch oder tatsächlich auch auf Deutsch. Japanisch ist hier definitiv die komplett falsche Wahl.

Loxagon
19.07.2023, 17:20
Hier steppt ja echt der Bär ...

Ich bin, keine Ahnung wie weit... ich sag mal so: das Spiel ist ganz gut, ja, aber stellenweise potthäßlich (dafür dass es PS5 ist!) und wirklich in Gang kommt die Story auch nicht. Sie dümpelt wie bei FF12 gemütlich vor sich her.
Hauptquest "Dampf ablassen III" gerade beendet.

Ist es bisher besser als 12?

Ja, das ist aber auch nicht schwer.

Besser als 15?

Auf keinen Fall!

Klunky
19.07.2023, 18:48
Hier steppt ja echt der Bär ...


Ich meine, was gibts auch groß zum Spiel zu erzählen? Es hat geile Musikvideos (aka Eikon Kämpfe) und man konsumiert es und... ist irgendwann durch und dann... ja keine Ahnung, wartet man wahrscheinlich auf dem DLC.
Es gibt glaube ich nicht so viel spezielles bei dem Spiel über das man diskutieren könnte, weils auch einfach an vielen Stellen Schema F ist.

Davon ab gehe ich mal davon aus das es einige es auch nicht gekauft haben weil es aktuell noch PS5 exklusiv ist.

La Cipolla
19.07.2023, 19:55
Oh glaub mir, wenn das Spiel vor 15 Jahren rausgekommen wäre, hätte der Thread hier 100+ Seiten. Das hat NICHTS mit dem Spiel zu tun, nur mit dem Forum. ;D

Wir sind noch nicht durch! (etwa bei 2/3 vielleicht?)

Knuckles
19.07.2023, 22:27
Ist so wie die Zwiebel es sagt, es ist einfach nicht mehr so viel los im Forum wie einst vor 15 Jahren.
Und ja, das Spiel ist einfach nur... da. Je mehr ich die Ereignisse aus dem Spiel nun setzen lasse, desto mehr bin ich der Meinung dass das nur ein mittelmäßiges Final Fantasy mit viel verschenktem Potential ist. Hab nach dem Ende dann mit God of War: Ragnarök begonnen und den Vergleich muss sich FF XVI gefallen lassen, aber GoW macht ausnahmslos alles besser.

Kael
19.07.2023, 22:33
Besser als 15?

Auf keinen Fall!

Wow, tiefer kann das Spiel nicht mehr sinken. :hehe:

Loxagon
20.07.2023, 15:35
Bisher ist der große Obermotz in FF16 auch sehr abwesend. Klar, er war schon da, aber bisher, wow... selbst Schnarchsack Vayne war besser geschrieben. Und der war schon zu 100% öde.

Ultima ist noch öder.

Und keine Sorge, die Foren werden 100% wieder groß. Facebook macht sich ja immer unbeliebter, von daher ...
Probiert mal einen Post von vor 2 Wochen wiederzufinden. 0 Chance.

Facebook ist nur Fastfood. Maximal.

N_snake
20.07.2023, 17:10
Bisher ist der große Obermotz in FF16 auch sehr abwesend. Klar, er war schon da, aber bisher, wow... selbst Schnarchsack Vayne war besser geschrieben. Und der war schon zu 100% öde.

Ultima ist noch öder.

Und keine Sorge, die Foren werden 100% wieder groß. Facebook macht sich ja immer unbeliebter, von daher ...
Probiert mal einen Post von vor 2 Wochen wiederzufinden. 0 Chance.

Facebook ist nur Fastfood. Maximal.

Ich erachte sowohl XII als auch XVI als um Welten, wenn nicht Galaxien, besser als Final Overrated X. ;)

Löwenherz
20.07.2023, 21:31
Hmm ich glaube, dass ist vielleicht ein Nachteil dieser mehr oder weniger "Abgeschlossenheit" von Final Fantasy XVI. Es gibt irgendwie weniger Anreiz und Ansätze, großartig zu diskutieren. Je weiter man weg vom Spiel ist nach dem durchspielen, desto schneller verblasst es auch irgendwie im Sinn. Ich hatte sehr viel Spaß und fand es als Spiel an sich schon sehr gut, als FF auch (entgegen meiner massiv unterwältigenden Erwartungen xD). Aber abseits der Musik bleibt nichts wirklich nachhaltig hängen irgendwie.

Soweit ich gesehen habe, wird auch am ehesten (Achtung: bezieht sich aufs Ende!) das Ende und dort speziell Clives letztlicher Zustand, ob lebendig oder tot diskutiert.

Ansonsten ist es halt einfach so eine "Cool, solange es läuft.", Sache, die irgendwie nicht nachhaltig im Sinn bleibt.

Was mich aber wirklich nicht gepackt hat, ist das New Game+. Meines Erachtens ist das Spiel für sowas viel zu Story- und Quest-fokussiert, um da vernünftig zu funktionieren.

Neo Bahamut Zero
21.07.2023, 15:58
Ich bin jetzt bei knapp über 90% und finde das Spiel bis jetzt recht gut, besser als erwaretet auf jeden Fall. Für ein Final Fantasy hatte ich mir zwar ein anderes Kampfsyste erhofft aber was solls. Dafür muss ich dann jetzt wohl auf Dragon Quest warten.

Was mich am meisten gestört hat war der früher Einsatz der Übersichtskarte. Teilweise werden am Anfang lange Wege übersprungen indem einfach die Karte geöffnet wird und man einen Punkt auswählen muss. Da habe ich mich oft gefragt warum ich diesen Abschnitt jetzt durchlaufen musste wenn die Party dann plötzlich zum nächsten Punkt teleportiert wird (oder alleine laufen kann). Für mich hätte es sich besser angefühlt wenn man erstmal mit zusammenhängenden Abschnitten gearbeitet und die Karte zum "Schnellreisen" erst später eingeführt hätte.

Das das Spiel schlecht aussieht würde ich nicht sagen. Einige der Gegenden im Spiel sehen wunderschön aus und man fühlt sich wie in einem echten Wald oder wenn man in manchen Gegenden durch hohes Graß und andere Vegetation laufen kann. Vielleicht spiele ich aber auch die falschen Spiele um das vergleichen zu können.

Ashrak
22.07.2023, 11:27
Und keine Sorge, die Foren werden 100% wieder groß. Facebook macht sich ja immer unbeliebter, von daher ...
Probiert mal einen Post von vor 2 Wochen wiederzufinden. 0 Chance.

Facebook ist nur Fastfood. Maximal.


Und wird nur durch irgendeinen anderen Bullshit wie LinkedIn ersetzt, auf dem man sich als Influencer oder Crypto Evangelist bezeichnet, wenn man derzeit arbeitslos ist.

Loxagon
23.07.2023, 14:48
Hm, du leidest an Geschmacksverirrung.

So, bei mir hat sich Annabella die Kehle aufgeschlitzt - schade, sie war um einiges spannender als die anderen Schurken im Spiel und eine herrlich böse Gegenspielerin, die ich selbst gerne abgeschlachtet hätte

Ultima ist weiterhin: gähn!

Klunky
24.07.2023, 08:05
Hm, du leidest an Geschmacksverirrung.

So, bei mir hat sich Annabella die Kehle aufgeschlitzt - schade, sie war um einiges spannender als die anderen Schurken im Spiel und eine herrlich böse Gegenspielerin, die ich selbst gerne abgeschlachtet hätte

Ultima ist weiterhin: gähn!


Als ich die Szene bei einem Streamer gesehen habe musste ich schon irgendwie schmunzeln. Das war so ziemlich die faulste Art sie aus der Story herauszuschreiben, ohne den Protagonisten zu einen Muttermörder zu machen.

Die plötzlich aus heiteren Himmel auftretenden Wahnvorstellungen sind für mich auf Platz 2 der klischeehaftesten, langweiligen "weißen" Schlüsselcharakter Morde, neben dem: "Der Bösewicht verwandelt seinen Lakai in ein Monster" und wir müssen es von seinem Leid erlösen.

(mit "weiß" meine ich dass die Hauptfigur da eine reine Weste behält, z.B so Fälle wie XB1 Mumkhar/Eisengesicht, wo Shulk den Tod des absolut irredeemable Charakters, der seine Freundin getötet hat, bewusst sabotiert, er dann aber von nem Stein erschlagen wird. :hehe:)

BorisBeeb
25.07.2023, 18:06
Als ich die Szene bei einem Streamer gesehen habe musste ich schon irgendwie schmunzeln. Das war so ziemlich die faulste Art sie aus der Story herauszuschreiben, ohne den Protagonisten zu einen Muttermörder zu machen.

Die plötzlich aus heiteren Himmel auftretenden Wahnvorstellungen sind für mich auf Platz 2 der klischeehaftesten, langweiligen "weißen" Schlüsselcharakter Morde, neben dem: "Der Bösewicht verwandelt seinen Lakai in ein Monster" und wir müssen es von seinem Leid erlösen.

(mit "weiß" meine ich dass die Hauptfigur da eine reine Weste behält, z.B so Fälle wie XB1 Mumkhar/Eisengesicht, wo Shulk den Tod des absolut irredeemable Charakters, der seine Freundin getötet hat, bewusst sabotiert, er dann aber von nem Stein erschlagen wird. :hehe:)


Von wegen ,,Wahnvorstellungen"?^^ Ich habe diesen Schlüsselmoment *komplett* anders gesehen:
Die Mutter erleidet sehr offensichtlich, nach dem Tod ihres neuen Kindes und den Fakt, dass das andere Kind nach einer Dekade faktisch von den Toten ,,auferstanden" ist einen absoluten Nervenzusammenbruch. Sie sagt ja nicht umsonst: ,,Nein, du bist nicht real" / ,,This is just a bad dream." - ,,You wont get me shadow" (in der englischen Version für: ,,Schatten der Vergangenheit, du wirst mich nicht bekommen".. womit ihr totgeglaubter Sohn Joshua gemein ist, vermutlich glaubt sie in diesem Moment an einem ,,Dämon" und erleidet insgesamt einen Nervenzusammenbruch. Und ich finde ihr Ende absolut gut, das ist jenes erbärmliches Ende, welches sie verdient hat

Davon ab übelst unplausibel des Todes:
zu glauben, dass ein Clive oder ein Joshua ihre eigene Mutter umbringen würden. Dann hätte Clive gleich zu Beginn sein Schwert gezückt, stattdessen konfrontiert er sie höchst emotional und reagiert sehr ungewöhnlich gelassen, wenn sie davon redet, dass er hätte lieber anstatt Joshua sterben sollen. Er hatte viel Zeit in seiner Zeit als ,,Sklave" Dinge zu verarbeiten und hat auch eher weniger Ambitionen genauso übel wie seine eigene Mutter zu sein. Das wäre ein absoluter, nicht nachvollziehbarer 360Grad Wandel des Charakters von Clive gewesen - absolut unglaubwürdig. Joshua tut es ihm gleich und will, bemitleidenswerterweise, seiner Mutter die Hand reichen. Eine Erdmordung der Mutter und sie zu skrupellosen Muttermördern zu machen, das hätte denke ich jeder guter Writer nicht getan, eben weil es schlicht unglaubwürdig des Todes gewesen wäre. Davon ab: Mord kann jeder, Suizid hatten wir so in der Form noch nicht thematisiert so meine ich.. zuvor tötet Jill den ,,Vater" Imrean.. das wäre sonst "yet an other" Mord gewesen. Ich fands clever und unerwartet

Loxagon
26.07.2023, 17:11
Dennoch gefiel mir Annabella viel besser als der total öde Ultima

La Cipolla
26.07.2023, 20:30
Ich kopiere mal mein "Review" aus dem Challenge-Thread in einen Spoiler, bevor ich alles lese und noch mal auf euch antworte! :D


https://imguscdn.gamespress.com/cdn/files/Square-Enix-Latin-America/2020/09/16214116-9dd7582f-19d3-4d4f-beb3-55454e2f45f5/FINAL_FANTASY_XVI_Logo_Black_EN.png?w=600&mode=max&otf=y&quality=90&format=png&bgcolor=transparent&ex=2023-08-01+03%3A00%3A00&sky=958eff2ccf506566f48804e2782167c225c1e00f6ce80207b7fea58d6badadba


Final Fantasy XVI

Final Fantasy ist für mich schon immer ganz fett Nostalgie gewesen, und umso mehr war es eine interessante Erfahrung, FFXVI zu spielen!
Daher direkt als Kontext: Ich habe das Spiel zusammen mit der Freundin angegangen, und sie ist die, die hauptsächlich gespielt hat. Ich habe nur hin und wieder eine Gameplay-Session eingelegt und mich sonst mit dem Zugucken zufriedengegeben. Was ich übrigens empfehlen kann. Tolles Ding zum Zugucken!


Gameplay & anderer Kleinkram

Das Kampfsystem ist nämlich – ganz subjektiv – nicht meins. Diese Art von Kombo-Action war noch nie mein Genre, und speziell auf diese Spiellänge hätte es sich selbst als Button Smasher irgendwann nach Arbeit angefühlt. Das war insofern perfekt, dass meine bessere Hälfte eine Menge Spaß daran hatte! Was ich aber definitiv sagen kann: Das Kämpfen in FFXVI hat eine recht klare Vision und zieht diese auch durch, zumindest grundlegend. Wie viel die Rollenspielelemente wert sind, wie man die Sache mit den "Accessibility-Ringen" gelöst hat und ob dieses System überhaupt zur Reihe passt ... NA JA. Kann man sich sicherlich streiten, wenn man denn Bock drauf hat. Aber es ist halt auch kein absolut zielloser Clusterfuck wie in FFXV, sondern weiß, was es will.
Etwas Ähnliches gilt für das restliche Gameplay. Die "Erkundung" der "Open World" (beides bewusst in Anführungszeichen) ist vergessenswert und fühlt sich für mich ein wenig nach Spielzeitstreckung an, gerade mit diesen oftmals ebenso vergessenswerten Quests und Begegnungen außerhalb der Hauptstory. Sie ist aber auch nicht per se schlecht gemacht oder peinlich. Und wenn man als Spielender ein bisschen mehr aus dem Spiel und der Welt herausholen möchte? Gerne doch. Ist ja optional. Wobei ich mich streckenweise schon gefragt habe, ob FFXVI als 25h-Action-Spiel auf Schienen nicht besser gewesen wäre. Aber das wollte es halt ganz offensichtlich nicht sein.

Und in diesem Sinne finde ich ehrlich gesagt ziemlich viele – vollkommen valide! – Kritikpunkte zweitrangig, denn FFXVI strahlt etwas aus, das den letzten (Offline-)Teilen gefehlt hat ...


FFXVI weiß, was es will ... und warum das so gottverdammt viel wert ist

Man kann sich streiten, wann genau die Identitätskrise dieser Reihe angefangen hat. FFX-2 mag weird as fuck sein, aber es hatte definitiv eine (weirde ... WEIRDE!) Vision. FFXII hatte eine Vision, ist aber offensichtlich komplett daran gescheitert. FFXIII ... Keine Ahnung, was FFXIII wollte?! Und FFXV ist ein derber Clusterfuck, dem ich nur trotz des ganzen Chaos vor und hinter den Kulissen eine Menge Charakter abgewinnen konnte, auch ohne die lächerlich-aggressiven DLCs und Ergänzungsmedien. Selbst die beiden Online-MMOs haben Jahre an Überarbeitung und Erweiterung gebraucht, bis da jeweils etwas wirklich Konsistentes bei rausgekommen ist. Und von den dutzenden Spin-Offs reden wir mal lieber gar nicht, zumindest nicht, wenn es um die Frage eines runden Konzepts geht.
FFXVI ist in diesem Sinne ein absolut frischer Wind in der Reihe, das erste Mal seit, puh, fast 20 Jahren? Es fühlt sich nach einem Spiel an, das mit einer echten Vision konzipiert, geplant und dann entwickelt wurde, sicherlich mit etwas Reibung hier und da, aber im Gesamtbild einfach als ein funktionales Gesamtkunstwerk. Erreicht es das Schimmern, die "Rundheit" von FFIX oder FFX? Keinesfalls! Aber das ist auch ein sehr hoher Anspruch, und meiner bescheidenen Meinung nach hat selbst so mancher gefeierte Teil der Reihe (VI, VII, VIII) so einige Ecken und Kanten, die wir heute bereitwillig übersehen.

Ein bisschen einschränken muss ich meine Aussage aber doch noch: Was zum Fick geht da in den ersten ~3 Stunden des Spiels? Ich meine, die sind TOLL inszeniert und reißen einen förmlich in die Story, aber sie sind auch seltsam irreführend, mit plötzlichen Toden und angedeuteten Sexszenen. FFXVI ist aber überhaupt kein "Grimdark-Fantasy-Game-of-Thrones-Witcher-Spieler" ... Es ist viel eher ein klassisches JRPG voll epischer Helden und Metaphysik, das drei Stunden lang versucht, brutal und sexuell zu sein, bevor das Team offensichtlich realisiert hat, dass es auf diese Art von Tonfall ja mal so überhaupt keinen Bock hat! Natürlich passieren auch danach noch schlimme Dinge (tm), aber das war bei Final Fantasy schon immer Teil des Konzepts. Man lasse sich also nicht verunsichern, weder vom Anfang des Spiels noch von den Leuten im Internet, die irgendetwas darin sehen, was es nicht ist.
Danach dann allerdings: Ein rundes Spiel! Und zwar auch ohne notwendige DLCs oder irgendwelchen Spin-Off-Shit.

Immerhin kriegen Clive und Jill ein bisschen off screen Action und sogar EINEN LEIDENSCHAFTLICHEN KUSS IN DER ÖFFENTLICHKEIT?! Skandalös.

Und das ist ... einfach schön! Final Fantasy ist in meinem Kopf immer eine Reihe, die sich mehr über ihre stabilen Grundideen, ihre Qualität auf allen Ebenen und ihren "großen Schritte" definiert hat, nicht über ein Kampfsystem, ihre Chocobos oder irgendwelche spezifischen Inhalte. Ein FF soll ein bombastisches, gutes Spiel sein, das weiß, was es tut, ein Aushängeschild und – zumindest auf dem höchsten Niveau – sogar ein Vorreiter des JRPG-Genres. Und FFXVI ist das erste Mal seit langer Zeit, das ich das wieder gespürt habe! Wenn auch nicht auf dem höchsten Niveau.

https://videogames.si.com/.image/ar_16:9%2Cc_fill%2Ccs_srgb%2Cfl_progressive%2Cg_faces:center%2Cq_auto:good%2Cw_768/MTk4ODcwODEzOTg4ODkwMzc1/final-fantasy-16-phoenix-eikon.jpg


Was genau will FFXVI?

Das ist dann wohl die Frage, die entscheidet, ob einem das Ganze gefällt oder nicht. Meine persönliche Antwort wäre: FFXVI ist überraschend basic.

Das beginnt mit dem Gameplay! Wie schon gesagt, es ist ein bisschen Open World, aber eigentlich nicht so wirklich, es ist ein bisschen Kombo-Action, aber Button Smashing funktioniert zumindest mit den Ringen auch ziemlich gut. Das wird vielen Leuten gefallen, auch wenn sie keine JRPGs kennen, und wahrscheinlich nur wenige Fans so RICHTIG abschrecken.
Das Setting wirkt definitiv ein bisschen westlich, aber spätestens auf den zweiten Blick ist es immer noch eine überaus japanische Konzeption von "westlich"; und obwohl es einen dicken Kodex gibt und massiv mit Fachbegriffen herumgeworfen wird, sind die Geographie und die Politik der Spielwelt fast schon lächerlich simpel, auf diese wunderbare Art und Weise, die nur ein Fantasy-Fan wirklich zu schätzen weiß.
Die politische Ebene der Story ist ... da. Sie existiert, aber man kann sie komplett ignorieren. Im Kern hat man hier eine Hand voll wichtiger Hauptfiguren und zu jedem Zeitpunkt der Story genau EINEN Schurken, den man verstehen sollte. Außerdem klappern wir wieder mal Kristalle ab und sammeln GFs (oder wie auch immer sie gerade heißen). Das ist alles ganz klassisches Final Fantasy. Und spoilere ich überhaupt irgendjemanden, wenn ich verrate ... ... ... dass wir letztendlich Gott töten?
Die Charaktere sind manchmal sympathisch, manchmal cool und oftmals ziemlich fucking LAME. Kaum jemand hier wird wirklich hängenbleiben, über seinen Stereotypen hinaus, aber nach ~30 Stunden wachsen einem alle irgendwie ans Herz. Am Ende des Spiels hatte ich durchaus ein paar Tränen in den Augen. Sogar die psychologisch-emotionale Ebene macht das, was Final Fantasy schon immer gemacht hat: Starke, basale Emotionen und eine Meeenge Selbstaufopferung. Teil XVI verzichtet sogar auf die Komplexitäten, die die besten Teile haben, und schießt sich auf grundlegende Beziehungen ein.
Die Dialoge sind basic as fuck. So richtig Witz, Charme oder Kreativität habe ich überhaupt nur in der englischen Variante herausgehört, und selbst die gibt sich total mit ihren Klischees und ihren niedrigen Erwartungen zufrieden. Könnte aber auch wieder mal ein kulturelles Ding sein.
Das Spiel hat eine SEHR präsente Thematik um Selbstbestimmung, und obwohl die Allegorie der Sklaverei mal recht, mal schlecht durchs Spiel humpelt, hilft sie definitiv, das Gesamtbild zusammenzuhalten. Wobei gerade die wichtigen Schurken alle JRPG-Antagonisten-Klischees der letzten 40 Jahre abhaken, bis einem die Augen in den Hinterkopf rollen.
Selbst das Design ist basic, zumindest für Final-Fantasy-Verhältnisse! Die Charaktere sehen definitiv nicht "historisch" aus, aber sie sind auch weit entfernt von den wildesten Ausläufern der Reihe. Die Landschaften sind nie so wirklich langweilig, aber sie sind durchaus subtil, und ich habe ein bisschen gebraucht, eh ich ihre Atmosphäre als etwas Positives schätzen konnte.
Das soll allerdings nicht heißen, das alles in diesem Spiel mittelmäßig ist. Es gibt echte Tiefpunkte, etwa das ernsthaft GROTTIGE Frauenbild oder so manche belanglose Nebenquest, die sich 1:1 nach dem Verschwenden von Lebenszeit angefühlt hat. Umgekehrt haben wir natürlich auch phänomenale Höhepunkte, allem voran die Musik, die Inszenierung vieler Zwischensequenzen und die Kaiju-Kämpfe! Ich meine, der Bahamut-Kampf ...? Meine Fresse. Hier merkt man, dass dieser Bombast durchaus im Stande ist, ein stabiles, "okayes" Gesamtbild in eine einprägsamere Richtung zu drehen. Und letztlich ist da noch das Ende des Spiels, das ... ja. Ich mochte es einfach sehr!


Fazit

Damit der letzte Absatz nicht falsch herüberkommt: Das Gesamtbild von FFXVI funktioniert, denn all die Dinge, die für sich genommen vielleicht nur "okay" sind, kommen auf eine ganz grundlegende Art und Weise in einem netten, in sich geschlossenen Spiel zusammen. Und DANN kommen noch die Sachen oben drauf, die wirklich reinhauen! Dadurch ist es gefühlt endlich mal wieder ein "richtiges" Final Fantasy für mich, und ein überaus zugängliches noch dazu. (In einem gewissen Sinne fühlt es sich fast schon wie ein "Soft Reboot" der Reihe an ...?) Es ist definitiv kein Lieblingsspiel, das mein Leben als Final-Fantasy-Fan über den Haufen werfen wird, aber es ist auch kein Tales of, das an seiner Mittelmäßigkeit erstickt, und allem voran – im Gegensatz zu einigen anderen Teilen – ist es kein Autounfall, bei dem man sich nur fasziniert am brennenden Wrack sattsehen kann, bis endlich der nächste Teil angekündigt wird.

Empfehlung, sofern man als JRPG-Fan nicht zu viel erwartet! =]

La Cipolla
26.07.2023, 20:44
Hat noch jemand Leviathan und eine ordentliche Erklärung zur Fäulnis vermisst?
Ja, ersterer war definitiv DLC-Bait! ;D Aber die gute Art, weil es wirklich nicht notwendig war. Vielleicht zusammen mit einer Barnabas-Origin-Story?


Soweit ich gesehen habe, wird auch am ehesten (Achtung: bezieht sich aufs Ende!) das Ende und dort speziell Clives letztlicher Zustand, ob lebendig oder tot diskutiert.
Bitte was ...? O_ô Das ist mal wieder ein absolutes Zeichen mangelnder Medienkompetenz des Internets. Die Reaktionen der anderen Figuren waren SOWAS von eindeutig ...

Inzwischen würde ich euch aber recht geben, dass es hier nicht sooooo viel zu diskutieren gibt, weil das Spiel einfach eindeutiger ist als die meisten anderen Final Fantasys, gerade was seine Metaphysik angeht. Die "großen" älteren Teile sind da ja fast alle etwas ... speziell, während ich mir hier kaum ein 30-Seiten-Dokument mit wilden Theorien vorstellen kann.
Grundlegend schiebe ich es trotzdem eher auf die zunehmend toten Foren. ;)


Zu Anabella:
Ich mochte sie tatsächlich auch irgendwo als Charakter, und ihren Tod hätte man, wie einiges im Spiel, klarer inszenieren können, dann wäre die Diskussion, die ihr gerade habt, nicht nötig. (So verstehe ich definitiv beide Seiten!) That being said, sie ist auch einfach ein absolutes Sammelbecken aus üblen Frauenklischees, genau wie Benedikta. Und da gehört besagte Szene natürlich auch dazu. Intrigant? Fanatisch-verstörte Mutter? Hysterisch? WHY NOT ALL OF THOSE

Aber wie im Review geschrieben, das Spiel WILL halt auch einfach nicht "Dark Fantasy" sein, zumindest nicht durchgängig oder nach den ersten drei Stunden. Clive mag am Ende Schuldgefühle haben, aber abgesehen von dem Snack mit seinem Bruder sehen wir nie so RICHTIG, dass seine Taten oder sein Zustand überhaupt irgendwelche negative Auswirkungen haben. Das ist einfach typisch Helden-Fantasy, und ein bisschen auch typisch Final Fantasy. Nur die wirklich besten Momente der Reihe gehen da ernsthaft tief rein, leider.

BorisBeeb
28.07.2023, 00:57
Ja, ersterer war definitiv DLC-Bait! ;D Aber die gute Art, weil es wirklich nicht notwendig war. Vielleicht zusammen mit einer Barnabas-Origin-Story?


Bitte was ...? O_ô Das ist mal wieder ein absolutes Zeichen mangelnder Medienkompetenz des Internets. Die Reaktionen der anderen Figuren waren SOWAS von eindeutig ...

Inzwischen würde ich euch aber recht geben, dass es hier nicht sooooo viel zu diskutieren gibt, weil das Spiel einfach eindeutiger ist als die meisten anderen Final Fantasys, gerade was seine Metaphysik angeht. Die "großen" älteren Teile sind da ja fast alle etwas ... speziell, während ich mir hier kaum ein 30-Seiten-Dokument mit wilden Theorien vorstellen kann.
Grundlegend schiebe ich es trotzdem eher auf die zunehmend toten Foren. ;)


Zu Anabella:
Ich mochte sie tatsächlich auch irgendwo als Charakter, und ihren Tod hätte man, wie einiges im Spiel, klarer inszenieren können, dann wäre die Diskussion, die ihr gerade habt, nicht nötig. (So verstehe ich definitiv beide Seiten!) That being said, sie ist auch einfach ein absolutes Sammelbecken aus üblen Frauenklischees, genau wie Benedikta. Und da gehört besagte Szene natürlich auch dazu. Intrigant? Fanatisch-verstörte Mutter? Hysterisch? WHY NOT ALL OF THOSE

Aber wie im Review geschrieben, das Spiel WILL halt auch einfach nicht "Dark Fantasy" sein, zumindest nicht durchgängig oder nach den ersten drei Stunden. Clive mag am Ende Schuldgefühle haben, aber abgesehen von dem Snack mit seinem Bruder sehen wir nie so RICHTIG, dass seine Taten oder sein Zustand überhaupt irgendwelche negative Auswirkungen haben. Das ist einfach typisch Helden-Fantasy, und ein bisschen auch typisch Final Fantasy. Nur die wirklich besten Momente der Reihe gehen da ernsthaft tief rein, leider.

Die Frags ist, wie sehr man etwas offensichtlich darstellen will, ohne es komplett stumpf, platt und offensichtlich rüberkommen zu lassen.
Ich meine ansonsten ist es meiner Meinung (auch im Dialog) recht klar gewesen, auch die Reaktion der Brüder, wie in einigen Fällen von FF bleibt aber auch ein minimaler Raum für Interpretation.

Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, wo mir ein Charakter wie Anabella zuletzt in einem Spiel oder Film vorgekommen ist. Ich glaube alleine nach dem Prolog sieht man in vielen reactions/lets plays, dass viele mit ihrem ,,Werdegang" nicht gerechnet haben.

Und auch Clive ist für mich bisher vielschichtiger mit Ecken und Kanten in seinem ,,Lebenslauf" als ein lachender Tidus, der einen typischen Anime Trope darstellt. Welches Handeln und negative Auswirkungen meinst du in Speziellen? Das ist mir leider gerade zu umschreibend ausgedrückt ^^

La Cipolla
28.07.2023, 06:59
Wie gesagt, es geht um Clives Schuldgefühle und schuldgetriebenen Zweifel, die das Spiel immer mal wieder als Charaktermoment benutzt. Das Problem ist dementsprechend gerade, dass sie über seinen Bruder hinausgehend keine allzu starke Basis haben, kein tatsächliches Handeln, zumindest nicht im "Show" ... im "Tell" und auf der gut gemeinten Interpretationsebene könnte man da einiges finden, aber so mutig, das tatsächlich darzustellen ist das Spiel dann eben doch nicht. Ich hätte bspw. gerne mehr Collateral Damage durch die Kaiju-Kämpfe gesehen, oder die brutalen Nebeneffekte, die so eine Revolution immer haben wird.
Aber wie gesagt, das ist eine Genre-Frage. FFXVI ist halt entgegen der ersten Stunden keine "Dark Fantasy", sondern ganz klassisches Final Fantasy, mit Helden auf der guten Seite. Und das ist okay!

Eben dieses Final Fantasy war auch noch nie eine Reihe für komplexe Hauptfiguren, aber auch das geht klar. FFXVI will dazu noch bodenständig sein, und in diesem Sinne reiht sich Clive hervorragend ein, mit der üblichen Tragik im Hintergrund und einer subtilen, aber durchaus präsenten Entwicklung, die thematisch zum restlichen Spiel passt. (Er befreit sich von seiner Fremdbestimmung durch Rache, Trauma etc.) Der Clive am Ende ist für mich aber konkurrenzlos der beste Clive, denn der "gruff Dude mit bösem Blick und tragischer Backstory" des zweiten Drittels ist definitiv eher der Final-Fantasy-Standardprotagonist als ein Tidus.

Bei Figuren wie Anabella kann TV Tropes ein guter Start (!) sein (https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Characters/FinalFantasyXVITheGrandDuchyOfRosaria), sofern die Frage ernst gemeint war.
Ich finde das Frauenbild bei ihr, Benedikta und Jill aber ehrlich gesagt auch einfach PAAAAAINFULLY obvious. Im Nebencast entwickeln sich zumindest über die Spielzeit hinweg ein paar weniger stereotypische Figuren, aber die genannten kann man eigentlich alle auf ganz traditionelle Frauenklischees herunterbrechen.





Nur am Rande zu Tidus.
Weil ich es WILD finde, den Charakter 20 Jahre später immer noch als Klischee zu kritisieren.
Like, that's the whole point? UND der zentrale Twist, mit dem das Spiel exakt die jugendlichen Vorstellungen untergräbt, die wir von einem "coolen FF Hauptcharakter" hatten. Tidus ist wortwörtlich eine Wunschvorstellung, und das, was Yuna braucht, nicht der 15-Jährige vor dem Bildschirm. Aber eigentlich natürlich - und GERADE - auch der!
Das ist wie Radioactive Man als Superheldenklischee zu kritisieren, oder die ganzen subversiven Superman-Karikaturen der letzten Jahren als "zu sehr wie Superman" ... Wild! O_o

Wenn hier unbedingt weiterdiskutiert werden soll, bitte in Spoiler-Tags oder per PN, weil es nicht zum Thema gehört.

Klunky
29.07.2023, 14:50
Die Mutter erleidet sehr offensichtlich, nach dem Tod ihres neuen Kindes und den Fakt, dass das andere Kind nach einer Dekade faktisch von den Toten ,,auferstanden" ist einen absoluten Nervenzusammenbruch. Sie sagt ja nicht umsonst: ,,Nein, du bist nicht real" / ,,This is just a bad dream." - ,,You wont get me shadow" (in der englischen Version für: ,,Schatten der Vergangenheit, du wirst mich nicht bekommen".. womit ihr totgeglaubter Sohn Joshua gemein ist, vermutlich glaubt sie in diesem Moment an einem ,,Dämon" und erleidet insgesamt einen Nervenzusammenbruch. Und ich finde ihr Ende absolut gut, das ist jenes erbärmliches Ende, welches sie verdient hat

Ich finde es bezeichnend wie viel du in einem Satz automatisch hineininterpretierst:


vermutlich glaubt sie in diesem Moment an einem ,,Dämon" und erleidet insgesamt einen Nervenzusammenbruch.

Die plötzlich aus heiteren Himmel auftretenden Wahnvorstellungen


Im Grunde ist es doch dasselbe, demnach widersprichst du mir nicht einmal.


Zu glauben, dass ein Clive oder ein Joshua ihre eigene Mutter umbringen würden.

Das habe ich nicht gesagt. Ich habe gesagt die Macher wollten es vermeiden die Protagonisten zu Muttermördern zu machen. Das kann auch auf dutzend anderen Wegen passieren, wenn z.B. der Bösewicht die Mutter in ein Monster verwandelt und die Protagonisten keine andere Wahl haben als zu kämpfen, weil "sie ist nicht mehr die Selbe ist" (was jetzt auch nicht so viel schlimmer ist, schätze ich mal. :hehe:)


Die Frags ist, wie sehr man etwas offensichtlich darstellen will, ohne es komplett stumpf, platt und offensichtlich rüberkommen zu lassen
Mal davon ab, nur weil ich eine Szene weder glaubwürdig, noch überzeugend finde, heißt das nicht, dass ich sie nicht verstehe. Es kann auch einfach sein dass die Szene vielleicht wirklich nicht so gut ankam?

Clives Mutter ist ein durch und durch egomanischer, soziopathischer, machiavellistischer, mustache-twirling Villain mit keinen redeeming qualities, selbst ihren Sohn "liebte" sie nur weil er ihr nützt. Für mich ist das der Inbegriff eines stumpfen, platten und offensichtlichen Charakters.
So eine Person bringt sich nicht einfach so um. Weil sie glaubt Wahnvorstellungen zu erleiden.

Für mich ist klar, die Macher mussten sie irgendwie noch schnell aus der Story rausschreiben und haben nach nen bequemen und einfachen Grund dafür gesucht.


Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, wo mir ein Charakter wie Anabella zuletzt in einem Spiel oder Film vorgekommen ist. Ich glaube alleine nach dem Prolog sieht man in vielen reactions/lets plays, dass viele mit ihrem ,,Werdegang" nicht gerechnet haben.

Ich kann dir sagen wie ich Annabell nach der Demo eingeschätzt habe:

Sie verkörpert den Archetypen von bitchigen Frauencharakteren die für einen größeren Bösewicht arbeiten oder von ihm manipuliert werden, ohne groß Charaktereigenschaften außer dass sie genau so die selbe Vision des Bösewichts verfolgen, sei es aus Fanatismus oder aus Liebe. Nur um dann am Ende von diesen fallen gelassen zu werden. Es gibt dutzende Beispiele dafür die man sicherlich bei TVTropes findet, sei es Harley Quinn aus Batman (vor der emanzipierten Version), Olga aus Asura's Wrath, dutzende Tales Of Bösewichtinnen und und und...
Eines haben diese Figuren alle gemeinsam, sie werden noch vor dem eigentlichen Showdown unzeremoniell abgemurkst.

Das letztliche Ergebnis ist nun wirklich nicht allzu weit entfernt davon. Ich denke mir die Vorstellung dass sie eine größere Rolle spielt, stammt eher aus Wunschdenken, dass man mal vielleicht etwas interessanteres mit so einer Figur anstellen könnte.
(übrigens als subversives Beispiel würde ich hierbei mal Shego aus Kim Possible nennen, bei der es auch so wirkt als würde sie in Abhängigkeit zum Hauptbösewicht stehen, derlei Figuren sind auch heute noch sehr beliebt, irgendwie scheinen da westliche Studios nen besseren Dreh für zu haben)


Und auch Clive ist für mich bisher vielschichtiger mit Ecken und Kanten in seinem ,,Lebenslauf" als ein lachender Tidus, der einen typischen Anime Trope darstellt.

Für nen typischen Anime Trope Protagonisten scheint Tidus aber überraschend viel bei den Spielern verhasst zu sein für seine Art. ;)

Aber davon ab, wie ich bereits sagte, ich verstehe nicht wie das Schlechtmachen anderer Beispiele, irgendwie den aktuell diskutierten Gegenstand emporheben soll. Das ist für mich eher diese "ich ziehe lieber das ganze Niveau runter"-Strategie um zu vermeiden dem Gegenüber mal nen Punkt zu gönnen.

Loxagon
31.07.2023, 17:25
Ich glaube, viele kapieren einfach nicht, WAS Tidus ist. Das sollte man mal bedenken. Er ist halt nicht echt. Oder viel mehr: schon verdammt lange tot. Wieso die Bestia "ihm" nun dieses Aussehen gaben, ist eh so ein Ding, das nicht wirklich erklärt wird, auch in X-2 ja nicht. Da läuft das ja eher unter Zufall. Sinnvoller wäre natürlich wenn er Shu-Yin wäre, oder meinetwegen ein Teil von ihm.

X-2 hatte aber eh einige Problemchen, alleine schon: wie soll man denn auf die Idee kommen dass man Pfeifen muss und dann noch dass man GENAU DORT pfeift?!

Und: Tidus ist mir deutlich lieber als Vaan. Oder auch Clive. Irgendwie ... Clive ist vom Charakter her 08/15, aber nichts besonderes. Er mag optisch der "geilste" Typ der Serie sein, der den Helden spielt, aber alles in einem: etwas wenig für einen gut erzählten Charakter.

BorisBeeb
04.08.2023, 09:41
Ich glaube, viele kapieren einfach nicht, WAS Tidus ist. Das sollte man mal bedenken. Er ist halt nicht echt. Oder viel mehr: schon verdammt lange tot. Wieso die Bestia "ihm" nun dieses Aussehen gaben, ist eh so ein Ding, das nicht wirklich erklärt wird, auch in X-2 ja nicht. Da läuft das ja eher unter Zufall. Sinnvoller wäre natürlich wenn er Shu-Yin wäre, oder meinetwegen ein Teil von ihm.

X-2 hatte aber eh einige Problemchen, alleine schon: wie soll man denn auf die Idee kommen dass man Pfeifen muss und dann noch dass man GENAU DORT pfeift?!

Und: Tidus ist mir deutlich lieber als Vaan. Oder auch Clive. Irgendwie ... Clive ist vom Charakter her 08/15, aber nichts besonderes. Er mag optisch der "geilste" Typ der Serie sein, der den Helden spielt, aber alles in einem: etwas wenig für einen gut erzählten Charakter.

Hat ja nichtmal was mit Tidus zu tun.. ist ja nun nicht so, als ob eine Rikku oder ein Wakka oder dergleichen tiefgründige, ausgearbeitete Charaktere fernab von Anime Teenie Topes sind..

FF16 ist bisher (bin fast am Ende) weiter weg von meinem Fave FF. Aber das Charakter Writing ist für mich einfach erwachsener und tiefgründiger als in vielen Teilen der Reihe (FF15, FFX-2, FFX, FFIX z.B.). Jill ist für mich bislang am schwächsten von den Main Charakteren

Ich verstehe auch nicht, wie du Cid in diesem Teil als ,,langweilig" betitelst. Für mich ist es der mitunter stärkste Charakter in diesem Spiel und für mich der interessanteste Cid der Reihe.

https://youtu.be/a2UqPtb39iw

https://youtube.com/shorts/4Dxu3NlnUvc

N_snake
07.08.2023, 22:11
...erwachsener und tiefgründiger als in vielen Teilen der Reihe (FF15, FFX-2, FFX, FFIX z.B.)...

:wat::wat::wat::wat::wat:

FFXVI ist in vielerlei Hinsicht erwachsen bzw. düster, aber FFIX hat low difficulty mit das tiefste und erwachsenste Ensemble der gesamten Reihe und Vivi trashed im Alleingang so ziemlich 99% der gesamten FF-Multiverse-Riege.

thickstone
17.08.2023, 21:13
Mal kurz:

Unterhält die Story? Also ist sie im Gegensatz zu XV zusammenhängend und hat einen Spannungsbogen? XV hat mich da nachhaltig geschädigt und ich habe mir von XVI nur einen Trailer angesehen. Bei der Demo dachte ich mir schnell ‚Joa, AAA Bombast‘ und hab’s deinstalliert.

Und irgendwie ist da doch so ein Funken, der ab dem Spiel Interesse hat 😝

Loxagon
17.08.2023, 21:45
15 war besser.

16 ist nett, aber kein Highlight.

La Cipolla
18.08.2023, 06:24
Lies doch mal durch den Thread, es gibt unterschiedliche Meinungen.
Loxagon dagegen hat einfach deine Fragen ignoriert. :p

Die Story ist auf jeden Fall zusammenhängender als in XV, weil hier zumindest nicht ständig bewusst irgendwelche Leerstellen für DLC und Spin-Offs gelassen worden, und auch keine vielfache Neuorientierung wie bei XV stattgefunden haben dürfte. Ich würde sogar sagen, die Konsistenz von XVI gehört zu seinen Stärken.
Es hat natürlich einen Spannungsbogen, aber ob der funktioniert ist wie üblich sehr subjektiv. :D Ich fand das Spiel … beizeiten „ganz spannend“, aber das ist imho keine seiner Stärken. Es ist eher eine dieser Geschichten, bei der die Richtung recht früh deutlich wird und man dann verfolgt, wie es dazu kommt. Die Höhepunkte und der Endpunkt der Story haben mir gut gefallen, wie auch schon in XV. Beide Spiele haben dazwischen aber recht viel Bla, XVI ist nur nicht so ein Clusterfuck.

N_snake
18.08.2023, 19:12
Ich mochte sowohl XV als auch XVI, Letzteres aber dann mehr.

Statt auf Metacritic zu gucken oder eine Anzahl an Empfehlungen als Messlatte zu nehmen, ob ich ein Spiel spielen möchte oder nicht, würde ich Folgendes empfehlen:
Such Dir die Meinungen von Youtubern (oder Forenmitgliedern), deren Geschmack eine hohe Schnittmenge zu Deinem aufweist. Für mich ist es ein sehr guter Indikator, wenn mir mein bester Freund, der zu 95% bei Spielen der gleichen Meinung ist wie ich, ein Spiel empfiehlt. Oder wenn es um Influencer geht meinetwegen Ede von den Rocket Beans. Denn Meinungen von Personen, die mir einheitlich zu einem Spiel raten, deren Geschmack aber diametral zu meinem ist, bringen mir nichts.

Aus dem Bauch würde ich sagen: Wenn Du Nier, Berserk, Final Fantasy XIV und Devil May Cry magst - und idealerweise auf Verweise auf (J)Popkultur, wie z.B. Dragon Ball Z, Godzilla, Asuras Wrath etc. stehst: Dann wird Dir Final Fantasy XVI gefallen.

Loxagon
18.08.2023, 20:20
Generell gilt: Die Meinungen der "Experten" sind eh einen Furz wert, bestenfalls. Es muss ja "uns" gefallen, nicht irgendeinem Experten.

Generell kann man auch sagen: wer es hasst zu 99% im Kampf nur EINEN Knopf zu drücken: Finger weg von FF16.

Das Problem an der Story: viele gute Charaktere werden eiskalt mitten in der Story gekillt, obwohl sie genug Potential für viel länger haben. Das ganze fühlt sich sehr nach dem bekannten Zeitdruck von der Chefetage an.

Ein XV wie es mal geplant war, das wäre extrem genial. XVI mit nem besseren KS auch. Und bei XVI ist halt der Antagonist ziemlich öde. Ardyn war da viel besser, vor allem eben mal endlich einer, der nicht nur böse ist, sondern wirklich gute Gründe hatte. Auch wenn die Umsetzung der Rache SEHR fragwürdig war, aber: wer an seiner Stelle wäre nicht verstimmt?

Die Nebenschurken in 16 waren einfach viel besser. Benedikta und Annabella vor allem

Ashrak
18.08.2023, 22:58
Ein XV wie es mal geplant war, das wäre extrem genial.


Wenn ich an den Ankündigungstrailer von Versus XIII zurückdenke... nein, wäre es nicht.

BorisBeeb
19.08.2023, 21:01
Generell kann man auch sagen: wer es hasst zu 99% im Kampf nur EINEN Knopf zu drücken: Finger weg von FF16.

Also, wenn etwas ,,einen button smashen" ist, dann wohl FF15... da hast du keine echten abillities.. die Team Kommandos in FF15 hatten 0 impact. FF16 ist auf Ability Rotationen ausgelegt (mehrere Buttons).

In FF16 gibt es immerhin die Stagger Mechanik als weitere Ebene. Abillities, die gut für AoE sind und jeder Skill hat verschiedene Boni.. manche haben Boni auf Staggern und andere auf Schaden und ohne oder geringem Stagger Effekt (die gelbe Leiste runterzutreiben).

So kann man effektive (und weniger effektive) Rotationen bauen. Abillities, die man nutzt, um die Stagger Bar runterzutreiben und dann abillities, die man eher während Stagger nutzt (Zantetsuken oder Judgement Bolt z.B.).
Wenn du nur einen Knopf drückst, machste was falsch oder hast das KS nicht so recht verstanden.

Beispiel: ich kombiniere Garuda mit Odin Skills.. Garuda nutze ich, um den Boss auf 50% partial stagger schnell herunterzukloppen (Garuda skills haben einen hohen Stagger Bonus).. bzw. habe ich bei Garuda z.B. den Phoenix Federwirbel (hoher Stagger Bonus) + diesen ,,Klauenwirbel (hoher Stagger + instant) ausgerüstet.. wenn man dann bei 50% der Schockleiste mit der Garuda-Klaue den Boss zu Boden zieht, um ihn kurz kampfunfähig zu machen, hat man dann Zeit um dann optimal sehr langsame Attacken wirken zu können - ohne dabei unterbrochen zu werden.
Wie z.B. den einen Odin Skill, der gefühlt 3-4 Sekunden ,,Castzeit" bebötigt.. dann aber 4 von 5 Zantetsuken Bars auf einen Schlag auffüllt.. Zantetsuken aufbewahren bis Gegner gestaggert ist (für mehr damage) und dann den Odins ,,Ultimate" zünden. Dann mit Judgement Bolt (highend single dd) hinterher. etc.

Ein Beispiel einer Rotation..


Zu FF15 im Vergleich:
Team ATB Attacken machen ungefähr stellenweise so viel Schaden wie drei normale Standardhiebe.

Endloser Potion und Phoenixfeder Spam (selbst, wenn alle K.O. am Boden liegen).. gepaart mit konfusem Summon System, wo random dir Summons zur Hilfe eilen und alles instant, ohne Rest-Exp, totballern. ,,Gameplay"-Sektionen mit dem Lucis Ring, wo man Gegner stupide totsaugt.. und gepaart mit dem miesesten Endboss der ganzen Serie, in dem wohl nie einer gestorben sein dürfte.



Das Problem an der Story: viele gute Charaktere werden eiskalt mitten in der Story gekillt, obwohl sie genug Potential für viel länger haben. Das ganze fühlt sich sehr nach dem bekannten Zeitdruck von der Chefetage an.

Sorry, aber nur, weil dir der Tod einiger liebgewonnener Villains nicht zusagt, ist natürlich die ,,Chef-Etage" schuld. XD

Von dem lückenhaften Story DLC Kram in FFXV mal vollkommen abgesehen. Wo man Dinge versuchte zu stopfen, die nicht mehr zu stopfen waren.. auch, wenn ich von den modernen KS definitiv das modernisierte ATB Kampfsystem aus FF7 Remake präferiere..

Hohler als FFXV geht eigtl. gar nicht. Da wurde so gar nichts zuende gedacht. Auto-Health-Regen, endloser Item Spam ohne Begrenzung (sei es an ATB oder limitiert in der Anzahl), noch schlechtere Sidequests als in FF16, keinerlei Abillities des Protagonisten (außer die Kombos), keine Stagger Mechanik als weitere taktische Ebene (Wahl der Skills), nutzlose ATB Kommandos, Game-Over fast unmöglich (Phönix Spam als K.O.'ed Charakter), random summon instant kills.

Also da zu sagen das KS in FF15 wäre taktischer oder besser ist in meinen Augen da echt die Härte.. zumindest wie es im finalen Spiel aussah, das in der ,,Duscae Demo " damals empfand ich als wesentlich taktischer.

BorisBeeb
22.08.2023, 20:17
Ach, das Gelaber von Square dass das Spiel nur auf der PS5 machbar gewesen sei, können sie sich sonst wohin stecken.
Dummes Gerede, weil sie für die Exklusivität wieder Geld von Sony in den Arsch geschoben bekommen haben.

Zu diesem Punkt noch einmal:
Das Spiel läuft ja schon auf der PS5 alleine nicht durchgehend in 60fps im Performance Mode.
Außer in den Kämpfen, da es dann für flüssige 60fps dynamisch auf 720p geht. Der Qualitätsmodus liegt bei konstanten 30fps.

Für eine solide PS4 Version sehe ich da nicht so viel Luft ,,nach oben" ehrlich gesagt, ohne starke Einschnitte vorzunehmen an der Qualität oder den fps.
Ja, es verklären sich immer schnell die Erinnerungen über die ,,letzte Gen", wenn man sich mal Final Fantasy XV im direkten vergleich anschaut sieht man, dass die grafischen Assets in FF16 deutlich mehr Polygone / Details / bessere Texturen und Lighting aufweisen:

Marktsituation:
https://www.novacrystallis.com/wp-content/uploads/2016/03/FFXV_0330__26.jpg
https://i.ibb.co/q5WGbwL/FINAL-FANTASY-XVI-20230711211239.jpg

Steingelände:
https://api.time.com/wp-content/uploads/2016/11/final_fantasy_15_combat.jpg
https://i.ibb.co/pJ9WdjW/FINAL-FANTASY-XVI-20230709124444.jpg
https://i.ibb.co/QnLGtbz/FINAL-FANTASY-XVI-20230625181815.jpg

Da steckt dann schon deutlich mehr ,,Volumen" und Brillanz dahinter.
Klar, es wird nicht das Ende der Fahnenstange der PS5 grafisch darstellen. Und ja, ein Firstparty Titel wie GoW Ragnarok, welcher am Ende des PS4 Zyklus herauskam, hatte noch einmal so einiges aus dem PS4 Kasten herausgeholt.
Aber auch hier darf man nicht den Fehler machen und die bessere PS5 Version heranziehen, denn auch hier war die PS4 Version im direkten Vergleich deutlich mehr ,,blurry" und unter 30 fps:
https://i.ytimg.com/vi/IhoX-zTcfb8/maxresdefault.jpg

Dann wird natürlich der Exklusiv-Deal sein übriges getan haben, damit SE sicht nicht überlegt hat, eine deutlich schlechter performantere / blurry PS4 Version von dem Game herauszubringen.


Jetzt aber zu meinem finalen Eindruck zum Spiel:


Also ich habe es am Sonntag jetzt beendet, im Gegensatz zu vielen day one Metacritic ,,Wertungen" nicht in Hast und habe mir wie in alten Tagen ganz normal Zeit dafür gelassen - für mich ist es schlussendlich nun eine gute 8/10.

Für mich definitiv besser als Final Fantasy XIII und Final Fantasy XV. Es ist weniger schlauchig als FF13 und von der Story her weniger konfus und vieles weiteres. Und bezüglich FF15: es ist deutlich runder und hat ein deutlich besseres Echtzeit-Kampfsystem.

Nach einem sehr starken Auftakt (der Demo Prolog in den ersten 2 Stunden), nimmt es story-technisch zwischendrin deutlicher an Fahrt ab und es gibt für mich Passagen, die mich im ersten Drittel weniger interessiert haben. (Das erste openworld Gebiet sowie Dhalmekia)
Zwischendrin und im letzten Drittel gibt es aber auch wieder Highlights, gegen Ende werden die Charakter Side-Quests aber sehr gut. Und allgemein das Story Ende hat mich gefühlstechnisch getroffen und ist gewohnt melancholisch. Rundum hat es sich hier für mich zumindest gelohnt.

Wie ich oben schon erörtert habe gefällt mir das Skill- und Kampfsystem in Final Fantasy VII Remake am besten. Da es alles aus der goldenen PSOne Ära vereint auf eine modernisierte Art und Weise. Elementare Schwächen der Gegner, Stagger, Echtzeit, gutes Gruppen Management, ATB..

In Final Fantasy XVI ist hier im Vergleich alles stark reduziert, es gibt kein tiefes Skill-Set. Dafür kann man aber mal mehr und weniger gute Rotation-Kombinationen ,,bauen" - und ich habe sicherlich nicht mal den ,,ultimativen built" gefunden. Verschiedene Skills sind mal mehr auf Damage, die anderen widerum auf Stagger Boni und weiteren Effekten (Titan Block + Counter, stun (Shiva evade) etc) ausgelegt. Super schwierig ist das Game nicht, bietet meiner Meinung nach aber ein deutlich sinnvolleres und runderes KS als ein FF15 (Potion Spam, keine echten Abilities mit impact, keinerlei Taktik etc.). Und letztlich bringt mir persönlich das Kampfsystem sehr gute Unterhaltung und kurzweiligen Spaß.


eher weniger gut fand ich:
- viele eher langweilige Side-Quests (das finde ich aber auch in einem Elder Scrolls und The Witcher)
- Kampf- und Skill-System sehr entschlackt gegenüber den besseren Final Fantasys
- einige Pacing Issues der Hauptstory, insbesondere im ersten Drittel
- stellenweise zu viele Cutscenes, auch insbesondere in der ersten Hälfte des Spiels
- schwaches Crafting-System und Item-Drops
- Gruppenmitglieder eher ,,Deko" für ein: ,,du bist nicht allein"-Gefühl
- keine Rätsel, zu wenig Dungeons

was ich eher positiv fand:
- sehr starke und vor allem verständliche Hauptstory (kein FF13 ,,Cluster-F*ck")
- sehr sympathische Hauptcharaktere, mit denen man mitfühlt ohne dabei die typischen FF Schablonencharaktere zu bedienen
- für mich der interessanteste und beste Cid der Reihe
- spaßiges und kurzweiliges Kampfsystem mit interessanten Rotations-Kombinationsmöglichkeiten
- spaßige Dungeons (leider zu wenige)

Dazu muss man jedoch sagen, dass Final Fantasy alles andere als für Nebenquests bekannt ist (die FFs der PSONE Ära haben faktisch keine).
Hier gibt es Nachholbedarf, wenn auch insbesondere die letzten Sidequests vor der letzten Hauptmission aus der Basis definitiv zu empfehlen sind (sowie jene mit einem Pluszeichen). Einige Nebenquests schalten jedoch auch Notorious Monsters (Hunt) frei.
Die Nebenquests waren jedoch deutlich besser als jene in FF15, auch wenn das nun echt keine Kunst ist.

Ansonsten werde ich tatsächlich das Game noch einmal auf dem Final Fantasy Mode im NewGame+ durchspielen, da es mir doch recht gut gefallen hat.. und ich nach ,,Götterdämmerung" gerne die Ultima-Waffe farmen und einige Änderungen des Games (neue Monster) ausmachen möchte. ;)


Weitere Lieblings-Shots aus meiner Sammlung: ;)

https://i.ibb.co/9Y7JMy3/FINAL-FANTASY-XVI-20230709111714.jpg
https://i.postimg.cc/253BvT5G/FINAL-FANTASY-XVI-20230702104431.jpg
https://i.postimg.cc/L5kqRby9/FINAL-FANTASY-XVI-20230714201621.jpg
https://i.ibb.co/dpC5412/FINAL-FANTASY-XVI-20230714202142.jpg
https://i.ibb.co/LvvfNrK/FINAL-FANTASY-XVI-20230820120108.jpg
https://i.postimg.cc/1zTVK6nQ/FINAL-FANTASY-XVI-20230819205252.jpg
https://i.ibb.co/ZN42kQD/FINAL-FANTASY-XVI-20230625182720-1.jpg
https://i.ibb.co/YpWHVdb/FINAL-FANTASY-XVI-20230804204045.jpg
https://i.ibb.co/8mGSMMv/FINAL-FANTASY-XVI-20230711204449.jpg
https://i.ibb.co/0fw02HL/FINAL-FANTASY-XVI-20230804215147.jpg


Man sieht, ich habe mir Zeit für die ,,schönen Momente" gelassen, um auch mal ein paar schöne Shots zu machen^^
Und ich werde mir beim neuen Durchlauf im NewGame+ FF Mode auch noch mehr Zeit lassen und vermutlich die ein oder andere Story-Szene anders aufnehmen :)

Narcissu
30.08.2023, 15:35
Ich bin jetzt auch durch. Das Ende war von der Inszenierung her ziemlich cool und auch hat auch von der Dramatik einiges rausgeholt – konnte das Spiel für mich aber nicht retten.
Kampfsystem ist besser als XV, ja, aber der Mangel an RPG-Elementen ist mehr als nur beklagenswert – zumal das Spiel ja noch tut, als wären sie vorhanden. Sie haben nur (bis auf eine Handvoll Accessoires) spielerisch kaum eine Auswirkung, selbst die Auswirkung von Level-Ups ist zu vernachlässigen. Die Erkundung der Spielwelt ist spielerisch genauso reizlos wie die Nebenaufgaben. Werde da die Tage noch mal genauer drauf eingehen.

Unterm Strich war es definitiv konsistenter als XV, aber dennoch eine große Enttäuschung. Fand es narrativ aber auch eher durchwachsen, mit recht coolen Momenten und langatmigen Phasen, in denen nix interessantes passiert ist. Mitreißend war es nie so wirklich, aber da bin ich heute natürlich auch schwerer zu begeistern als vor 20 Jahren.

Kann jedenfalls nicht sagen, dass Final Fantasy XVI ein Schritt in die richtige Richtung ist und ich bin auch im Allgemeinen eher pessismistisch, was die Zukunft der Serie angeht, weil die Ausrichtung auf Action-Kämpfe, weniger RPG-Elemente und Realismus einfach nicht das ist, für das ich die Serie lieben gelernt habe. Am liebsten wär’s mir, Square Enix würde – wenn sie diesen Weg schon gehen wollen – parallel zu den AAA-Titeln noch welche entwickeln, die bunter, charmanter und mehr RPG sind. Die aber trotzdem den Fokus (auch) auf eine starke Narrative legen und nicht bloß irgendwelche Fanservice-Ableger à la WoFF sind oder in erster Linie auf Nostalgie abzielen.

La Cipolla
30.08.2023, 16:18
Ich bin, was die Zukunft angeht, größtenteils bei dir, obwohl ich XVI im Gesamtbild viel besser aufgenommen habe. Am liebsten wäre mir aber sogar, wenn der nächste Teil wieder komplett anders ist, und der danach WIEDER komplett anders usw. :D Einmal Dark Fantasy Sex And Tits, und dann Cozy Cat Final Fantasy mit Harvest-Moon-Mechanismen. Und dann Hard Sci-Fi als, was weiß ich, "Strand-Type-Game" (lol) oder was auch immer. (Aber am liebsten: Etwas, was ich nicht erwarte. ^__^)

dasDull
30.08.2023, 16:57
Ich bin vor ein paar Wochen auch fertig geworden. Nach dem schon eher starken Einstieg musste ich mich am Ende aber etwas durchquälen.

Die Story mutet zwar am Anfang sehr nach Game of Thrones an (und ist da auch am stärksten), wird aber gegen Ende eher zu einer typischen abgedrehten JRPG-töte-Gott Geschichte. Auch wird es ab der Hälfte durch ein paar mandatory Fetch Quests und recht viele Nebenaufgaben etwas verwässert.

Besonders die Side Quests wurden am Ende recht zäh. Prinzipiell mag ich zwar den Ansatz, dass die Side Quests nochmal andere Geschichten erzählen sowie die Welt und die Charaktere ausschmücken. Es gibt auch ein paar echt nette Details, z.B. wenn man die Bäckerquest in der Wüste macht, stehen im Unterschlupf nachher die Brötchen davon rum usw. Aber im Großen und Ganzen sind viele der Nebengeschichten halt einfach etwas öde.

Das größte Problem bei den Side Quests aber ist, dass die Belohnungen so unglaublich nutzlos sind. Für viele Side Quests gibt es nicht mal Geld, vielleicht ein paar mickrige EXP oder Rufpunkte, die man dann alle 10 Quests gegen ebenfalls mickrige Belohnungen eintauschen kann. Das hängt auch zusammen mit den schon erwähnten, quasi nicht vorhandenen, RPG-Elementen - wodurch man kaum Belohnungen geben kann, die wirklich etwas ausmachen. Auf Level 40 mit der ultimativen Waffe möchte ich mich doch stark fühlen, wenn ich die Level 25 Trashmobs umhaue. Stattdessen brauche ich dafür immer noch 2 volle Angriffskombos.

Die Jagdaufträge machen es im Kontrast aber deutlich besser. Erstmal gibt es hier keinen aufdringlichen quest marker, sondern man muss tatsächlich mal die Beschreibung lesen und sich etwas selbstständig umsehen. Auch die Kämpfe sind teilweise fordernd, besonders der gegen den Drachen (leichte Midir vibes) hat echt Spaß gemacht und man musste mal die patterns lernen. Und dazu gibt es auch noch ansehnliche EXP- und Gil-Belohnungen. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Hunts von einem komplett anderen Designer entwickelt worden sind als der Rest vom Spiel.

Das Gameplay war jetzt nicht super öde, aber auf Dauer etwas zu simpel für ein Action-Game, wodurch es sich nicht ganz über die Dauer des Spiels trägt. Wenn man die side quests skipt, dann ist es vielleicht in Ordnung. Aber nachdem ich einmal damit angefangen hatte alle zu machen, konnte ich auch nicht aufhören. Insgesamt ist der Eindruck schon "tolles Spektakel, aber naja". Ein bisschen viel Anbiederung an den Massenmarkt und den kleinsten gemeinsamen Nenner, insbesondere was den Anspruch angeht. Aber sonst kriegt man halt nicht das Budget, um die wirklich bombastischen Kämpfe zu gestalten.

BorisBeeb
03.09.2023, 12:26
Klingt ja alles ziemlich ähnlich von den Eindrücken her ;).

Starke Story Momente, aber viele Längen und downs dazwischen.

Davon ab, es gibt es jetzt ein neues kostenfreies Update mit Skins, für einen erneuten Run im Final Fantasy Mode sicherlich nicht verkehrt ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=40ivdiYRu7A

Darüber hinaus sind zwei DLC in Entwicklung und die PC Version soll ,,bald" erscheinen.
Bin ja mal gespannt, ob sie dort auf den verschollenen Eikon (Leviathan) eingehen.

Es wird ja gemunkelt, dass diese Person der Dominus von Leviathan sein soll:
https://i.ytimg.com/vi/3eLotjC3k0I/maxresdefault.jpg

Byder
23.09.2023, 21:01
Nach längerer Pause mal wieder eine zweistündige Session eingelegt und den ersten Eidolon erhalten. Bisheriges Fazit:

BOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIING

BorisBeeb
27.09.2023, 18:20
Final Fantasy XVI in a nutshell 😅

https://youtu.be/5eqOnrAaVU4

Loxagon
17.12.2023, 20:09
Ich hab das Gefühl, dass der Teil im Forum ähnlich beliebt ist, wien Porno mit Putin

Kael
17.12.2023, 20:26
Hab's noch nicht gespielt (Mangels PS5 und nur für das hier hol ich mir mit Sicherheit keine). Bin schon gespannt drauf, aber es ist jetzt auch nicht Priorität #1.

Loxagon
17.12.2023, 21:02
Du weißt ja, dass ich kein Fan von 12 bin aber: 12 ist besser als 16.

Der 16er Antagonist ist laaaaaaaaangweilig. Die Story kaum vorhanden ...

La Cipolla
17.12.2023, 23:00
Machen diese WEIRDEN Versuche von "manufacturing consent" nach Jahrzehnten wirklich immer noch Spaß, obwohl hier wortwörtlich niemand postet, der seine Meinung durch einen fremden Zwinker-Smiley ändern wird ...? ô_o



Nur weil ich gerade Narcissus detailliertere Meinung in seinem Challenge-Thread gelesen habe:
Ich finde es total spannend, wie unterschiedlich FFXVI im Gesamtbild bewertet wird, obwohl die Einschätzung der Einzelaspekte gar nicht so unterschiedlich ausfällt!
Edit: Dasselbe gilt auch für Sea of Stars, da scheint es von himmelhochjauchzend bis zu Tode enttäuscht ja auch alles zu geben. ^^
Und das ist imho absolut GUT! Heißt für mich, dass die Videospielszene zunehmend von diesem alten pseudoobjektiven Notentralala wegkommt und mehr überlegt, was dem Einzelnen wirklich gefällt, unabhängig von der Mehrheitsmeinung oder dem alten "MEGA/Ich-hasse-es-weil-es-alle-anderen-lieben"-Dualismus.



Ich hatte mir bis vorhin auch dieses 6h-Final-Fantasy-Retrospective-Video angesehen, dass jemand (auch Narcissu ... ? :D) mal verlinkt hatte. Der Youtuber geht ja bspw. gerade auf das Kampfsystem ziemlich ab, das meine Freundin eher genervt hat. ^^


https://www.youtube.com/watch?v=cMduvZhatYY

Extrem gutes Video. Wirklich anders (besser) würde ich nur FFX bewerten, und da hat er gut herausgestellt, woran es liegt.
Insgesamt vor allem eine schöne Analyse dieses "Final-Fantasy-Fluchs", ab 5:28. Das ist wirklich die EINE Sache, die sich seit der Existenz des präsenten Internets konstant durch die Final-Fantasy-Reihe zieht: Jeder neue Hauptteil ist massiv anders und viele Fans sind entsetzt davon! xD

Byder
19.02.2024, 21:23
Habs am Freitag mit meinem Kumpel durchgespielt. FF XVI ist für mich das schlechteste Final Fantasy, welches ich je gespielt habe. Selbst Worlds of Final Fantasy und Final Fantasy 15 konnten einfach mehr überzeugen. Der sechzehnte Teil ist inhaltlich dünn wie Papier und durch halbgaren Quatsch ins Unendliche aufgebläht. Das Kampfsystem sieht toll aus und fühlt sich gegen Ende auch einigermaßen gut an, aber eigentlich ist es die hirnloseste Aneinanderreihung von Inputs seit Dynasty Warriors. Das alles wäre noch auszuhalten, wenn das Spiel nicht so unfassbar humorlos und steif wäre, dass wir regelmäßig mit der Müdigkeit zu kämpfen hatten.

Loxagon
20.02.2024, 19:30
Habs am Freitag mit meinem Kumpel durchgespielt. FF XVI ist für mich das schlechteste Final Fantasy, welches ich je gespielt habe. Selbst Worlds of Final Fantasy und Final Fantasy 15 konnten einfach mehr überzeugen. Der sechzehnte Teil ist inhaltlich dünn wie Papier und durch halbgaren Quatsch ins Unendliche aufgebläht. Das Kampfsystem sieht toll aus und fühlt sich gegen Ende auch einigermaßen gut an, aber eigentlich ist es die hirnloseste Aneinanderreihung von Inputs seit Dynasty Warriors. Das alles wäre noch auszuhalten, wenn das Spiel nicht so unfassbar humorlos und steif wäre, dass wir regelmäßig mit der Müdigkeit zu kämpfen hatten.

Perfekt aus den Punkt gebracht.
Vor allem gibt es massig Lücken in der Story, der Antagonist ist der ödeste aller FF Teile, musikalisch ist nichts was hängenbleibt und die Charaktere die wirklich gut geschrieben sind, schreibt man flott raus.

Vor allem: wieso stirbt JEDER wenn man ihm seine Bestia raubt, aber die Liebste des Helden nicht?!
Es ergibt auch null Sinn, dass die Menschen alle "besonderen" Menschen hassen (längst vergessen wie man die nennt), weil diese ja mit ihren Kräften sooooooo gefährlich sind. Gleichzeitig hält man sie sich als Sklaven. Weil??????

15 war durch SE lückenhaft, aber 16 durch einen Autor der keine Storys kann.

Butterbluemchen
07.03.2024, 08:16
Das Kampfsystem sieht toll aus und fühlt sich gegen Ende auch einigermaßen gut an

Als relativ flach empfinde ich es im Hinblick auf andere FFs und FF7 Remake auch. Gegner haben keine Elementarschwächen, kein Management der Gruppenmitglieder etc.

Ich glaube was viele aber bis zum Ende nicht realisieren ist, dass einige Skills gut sind die stagger Leiste hichzutreiben (die Waffenfertigkeiten sind in hohen Damage Output und hohen Stagger Output unterteilt und entsprechend gekennzeichnet). Man kann also mal mehr, mal weniger effektiv spielen. Aber ja, letztlich fühlt es sich Devil May Cry spamy an.


Perfekt aus den Punkt gebracht.
Vor allem gibt es massig Lücken in der Story, der Antagonist ist der ödeste aller FF Teile, musikalisch ist nichts was hängenbleibt und die Charaktere die wirklich gut geschrieben sind, schreibt man flott raus.


Also man kann ja vieles kritisieren.. z.B. das recht dünne Kampfsystem, dass die KI Kollegen lediglich Komparsen sind etc.

Aber musikalisch ist es doch recht gut, alleine der Phoenix/Ifrit OST mit dem Chorus ist nicht zu vergessen. Der Phoenix Song ,,Away" im ersten Viertel des Spiels war schon mega episch im Game, insbesondere ab 2:00 min, wenn der Chorus einsetzt:



https://youtu.be/kUk9ZIV9BNs?si=3LyUnDbl75S6n3uV
Alleine der Song würde mich gerade zum Wiederspielen der Phoenix + Ifrit Szene bringen.
Davon ab hatte es für den OST den GameAward bekommen.. kann wohl nicht all zu schlecht sein.

Hinsichtlich ,,langweiliger Main Character" kann ich ebenfalls nicht zustimmen. Mal kein Emo-Charakter, der nen typischen Anime Trope erfüllt, der auch ne recht tragische Geschichte durchlebt. Familie und Bruder getötet (sogar indirekt durch seine eigene Hand), versklavt und gebranntmarkt .. am Ende opfert er sich selbst. also da gibts flachere Hauptcharaktere.. wie ein Vaan z.B. oder ein dauer grinsender Tidus.



Vor allem: wieso stirbt JEDER wenn man ihm seine Bestia raubt, aber die Liebste des Helden nicht?!


Wen meinst du? Direkt sterben tut eigtl. nur Odin so meine ich..

Weder Kupka stirbt, noch Benedikta sterben direkt, nachdem Clive wie ein Bluemagier deren Kräfte kopiert.. ein Dion stirbt ebenfalls auch bis kurz vor Ende nicht.. von daher k.A. was du damit meinst, wenn du schreibst, dass alle sterben, wenn man ihnen die Dominus Kräfte entzieht.. das tut keiner der Besagten.



Es ergibt auch null Sinn, dass die Menschen alle "besonderen" Menschen hassen (längst vergessen wie man die nennt), weil diese ja mit ihren Kräften sooooooo gefährlich sind.
Gleichzeitig hält man sie sich als Sklaven. Weil??????

Man hält sich jene als Sklaven, da die Träger mit ihren Kräften bestimmte Aufgaben leicht erfüllen können... ohne dabei teure Kristalle verwenden zu müssen. das sieht man über die gesamte Welt verstreut, wie einige ihre Kräfte z.B. bei der Feldarbeit einsetzen. Oder eben, um Schmieden zu befeuern.
Wenn man durch die Welt ,,speed runned", dann sieht man das alles sicher eher weniger.

Ich erinnere mich an die Chloe Sidequest, die versteinert auf dem Feld liegt, weil man sie so lange zur Arbeit ,,missbraucht" hat bis sie kraftlos versteinert am Boden liegt..



15 war durch SE lückenhaft, aber 16 durch einen Autor der keine Storys kann.

Man sollte, weil man vieles scheinbar (wie oben genanntes) nicht verstanden hat, alles auf eine ,,lückenhafte Story" zurückführen. Aber erläutere das wie gesagt doch gerne nochmal.

Ich finde die Story hatte mittendrin leider sehr träge Momente und zu viele Side Filler Krams zwischendrin. Aber die Main Story finde ich hingegen stärker.. sie ist auch nicht so ,,convoluted" wie z.B. im FF7 Remake oder vor allem in FF13. Der ,,recency" Effekt kickt bei einigen, insbesondere, wenn ich es mit FFXIII vergleiche.

Aber wie gesagt, viele deiner Aussagen stimmen einfach inhaltlich nicht (dass die Dominus alle sterben, nachdem ihre Kräfte kurzzeitig weg sind).. und, dass die Musik keinen Eindruck hinterlassen hat. Wie gesagt: Game Awards, die von vielen tausenden Spielern weltweit gewählt werden, können denke ich jetzt nicht absolut irren ;)

Butterbluemchen
21.03.2024, 16:51
https://pbs.twimg.com/media/GHCKKuaWsAARCRU?format=jpg&name=large

Morgen gibts neue Infos zum ,,Leviathan DLC" bin gespannt. Der Dungeon sowie Boss im ersten DLC war echt nicht schlecht.

Müsste 16:30 Uhr hierzulande sein

Butterbluemchen
22.03.2024, 21:31
https://youtu.be/jfl3KgFrAQc

N_snake
23.03.2024, 07:46
Die einzige für mich relevante Frage ist:
Spielt das nach dem Main game und biete es sowas wie ein closure zum bisherigen offenen Ende?
Ich habe keine Lust mehr auf DLCs, die ich dann nachträglich narrativ irgendwo in der Erzählung einordnen muss und nach deren Ende im Wesentlichen der status quo wiederhergestellt ist.

Butterbluemchen
23.03.2024, 09:12
Naja Clive ist ja versteinert am Ende. Daher würde ich davon ausgehen, dass dieser DLC zeitlich während der Haupthandlung und nicht nach dem Main Game spielt. Es gibt ja diesen Zeitsprung (,,5-10 Jahre sind vergangen" -> Blende)

Das Ende das Main Games war aber ja eher in sich geschlossen als offen. Der Handlungsstrang war ziemlich final und abgeschlossen, wenn du mich fragst..

Ninja_Exit
23.03.2024, 09:50
Ich seh nur auf die leicht schwindenden HP-Balken bei jedem Treffer und ganz bestimmt wird dann bei einem Cut-Scene Treffer 20% abgezogen.

Ja, das ist FF16.

Ich bin froh, dass dies in FF7R2 nicht der Fall ist und auf kurze aber temporeichere Kämpfe gesetzt wurde.

Knuckles
23.03.2024, 09:59
Ich werde auf den DLC (kam da nicht schon einer?) verzichten, da ich nach wie vor der Meinung bin dass das Game viel ungenutztes Potential hatte und sie es so richtig schön gegen die Wand gefahren haben. Das Game hat seine Momente und ist im Gegensatz zu vielen Vorgängern auch Erwachsen, aber gerade in Sachen Gameplay und was es zu erkunden gibt, macht FF7R2 derzeit SO VIEL BESSER.

Narcissu
23.03.2024, 12:09
Ich bin froh, dass dies in FF7R2 nicht der Fall ist und auf kurze aber temporeichere Kämpfe gesetzt wurde.

Bei den Bossen? Die haben doch wie im Remake auch alle wieder sehr viele HP. Die normalen Kämpfe gehen recht flott, ja, aber bei den Bossen tut sich doch fast gar nichts, bis man sie staggert.


aber gerade in Sachen Gameplay und was es zu erkunden gibt, macht FF7R2 derzeit SO VIEL BESSER.

Und ist trotzdem zu 90% leer oder mit Trashloot gefüllt – imo auch nicht der Maßstabe, wie man Open World machen sollte.

Knuckles
23.03.2024, 12:13
Und ist trotzdem zu 90% leer oder mit Trashloot gefüllt – imo auch nicht der Maßstabe, wie man Open World machen sollte.

Wenn es danach geht, würde ich natürlich ein Horizon bevorzugen, da man dort auch so genug zu tun hatte und nicht mit x Missionen nebenher zugeklatscht wurde oder es einen langweilt. Dennoch macht es mir Spaß bei FF7R2 die Welt zu erkunden, was ich von FF XVI nicht behaupten konnte.

Ninja_Exit
23.03.2024, 15:39
@Narcissu: Der Unterschied ist doch selbst bei Bossen immens. Im Schnitt dauert in Rebirth ein Boss knapp 5 Minuten bis auf den letzten Boss.

In 16 kann die reine Kampfzeit bei einen Boss bis zu 20 Minuten dauern mit Cutscenes dazwischen die nochmal 10 Minuten fressen.

Aber auch auf Youtube sieht man bei den meisten Bosskämpfen eine Zeit von 4-6 Minuten und in FF 16 25-40 Minuten.

Butterbluemchen
23.03.2024, 16:09
Also sooo kurz sind nicht alle Bossfights in FF7RE.

Es gab auch noch eine Konferenz zum DLC mit Yoshi P.

Was sie auch gezeigt haben, dass es eine neue Region und main Charakter geben wird. Und, dass Tonberry in FF16 düsterer aussehen werden.

Hier das Concept Art von 2016 [..] echt irre, wenn man überlegt, wie lange an Games heute gewerkelt wird. ;)
https://techraptor.net/sites/default/files/styles/content_inline_mobile/public/images/final-fantasy-xvi-8.jpg
https://pbs.twimg.com/media/GJSWBmLbAAA8WxX?format=jpg&name=900x900
In der Mitte, der Große ist ein Tonberry Master ; D

Pax Konferenz:

https://youtu.be/wFzMbyOBtLM

La Cipolla
24.03.2024, 10:06
[Moderator]
Butterbluemchen, ich musste Spoiler-Tags in deinen Post oben setzen. Überlege bitte vor dem Posten, was potenzielle Spieler spoilern könnte, egal ob das Spiel jetzt zwei Monate oder 5 Jahre alt ist, und speziell bei Spezifika zum Ende des Spiels!



Das Ende von FFXVI ist für mich aber auch deeeeeutlich abgeschlossen gewesen, und das war auch einer der stärkeren Aspekte des Ganzen. Dieser DLC wird mit ziemlicher Sicherheit nicht danach spielen.

Ich finde es ein BISSCHEN schade, dass der Kram überhaupt als DLC kommt. Sie haben es zwar hervorragend geschafft, dass nichts davon wirklich nötig gewesen wäre, aber ich kann mir abseits eines komplett umgeworfenen Hauptspiels nicht vorstellen, FFXVI noch mal herauszuholen.
Dann wiederum, das gilt für mich für beinah jedes RPG ...? Ich finde nicht, dass sich das Genre für DLCs eignet. Wenn überhaupt, sollen sie sowas wie The Answer bei Persona 3 machen, wo man praktisch eine neue Story am Rande bekommt, die maximal ans Hauptspiel anschließt oder eine komplett andere Facette beleuchtet.

Hm, eigener Thread?

Linkey
26.03.2024, 22:05
Gerade XVI auch endlich beendet. Finde es echt schade, was an Potential hier vergeben wurde. Ich liebe den Soundtrack, die Story hat mich mitgenommen und den einen Durchgang fand ich echt gelungen.
Aber spielerisch ist mir das Kampfsystem zu schwach, als dass ich direkt das Newgame+ oder einen DLC jetzt noch zocken wollen würde. Eventuell mal in naher Zukunft.

Ein wenig irritiert hat mich ja wie schlecht die Mimik und Gestik in Dialogen war. Wenn ein Spiel so viel wert auf das Grafische wählt, wie kann dann ein Clive da steif stehen als jemand vor ihm verblutet/stirbt etc. xD

Bin aber sehr froh, dass ich das Spiel (bis auf Newgame+ hab ich auch alle Nebenaufgaben etc. abgeschlossen) trotzdem komplett durchgezogen habe. Story war teilweise echt gut, auch bei einigen der Nebenquests. Das Ende hat mir auch zumindest feuchte Augen abverlangt, was glaube ich seit FFX nicht mehr passiert ist xD

Shieru
28.03.2024, 21:27
Da ich nicht weiß, ob ich zu dem Spiel noch einen Bericht schreib geb ich hier mal meine Eindrücke zum besten:

Ich hatte stellenweise das Gefühl, eine Games-of-Thrones-hatte-das-auch-Checklist zu spielen.

Die Gespräche in dem Spiel waren so langweilig, dass ich mich während dem Spielen erwischt habe, wegzunicken, und ich mich wirklich zwingen musste, wach zu bleiben. Das ist mir, ohne scheiß, bei keinem Spiel bisher passiert.

Das Ende war komplett vorhersehbar. Der Protagonist stirbt ist inzwischen Square-Enix für "Wir wissen nicht, wie wir unsere interpersonellen Beziehungen nach Spielende abwickeln".

Kampfsystem war ziemlich spartanisch, das, was da war, wurde aber gut designt und zusammengesetzt. Combo-Flows haben mir jedenfalls Spaß gemacht. Ein paar mehr Optionen und mehr Tiefe hätte ich mir aber schon gewünscht.

Shieru
19.04.2024, 11:09
When I die, I want FF16 to carry my coffin so it can let me down one last time.

Der Rising Tides DLC soll ja nicht so prickelnd sein...

Knuckles
20.04.2024, 12:15
Es überrascht mich noch immer, dass das Game halbwegs erfolgreich war und dadurch noch für den Storyverlauf belanglosen DLC erhalten hat.
Bin zwar immer über mehr Final Fantasy erfreut, aber hier habe ich dankend verzichtet.

Linkey
20.04.2024, 16:25
Ich fand 16 ganz ok / die Story & einige der Nebenquests gut geschrieben :')
Ob ich mir allerdings die DLCs geben werde, weiß ich nicht. Zumindest nicht in den nächsten Wochen - eventuell aber mal in ein paar Monaten (also eh nicht xD)

Kael
20.04.2024, 19:18
Derweil warte ich immer noch auf einen PC-Release, um mir dieses Meisterwerk endlich zu geben :(

poetBLUE
19.08.2024, 18:11
https://www.youtube.com/watch?v=PC3oQe1EtYY

Kommt dann jetzt also am 17. September 2024 für den PC raus und ja dieses Mal auch direkt auf Steam statt irgendwie Epic Exclusive! Eine Demo ist ab sofort verfügbar.

Loxagon
19.08.2024, 19:44
Macht die öde Story auch keinen Deut besser. Und viele sehen das ja auch so: ein nettes Spielchen, aber kein FF und noch weniger ein Spiel mit guter Story.

Der Held ist öde, seine Mutter hingegen recht spannend. Ebenso Benedikta. Und von beiden sah man zu wenig.

poetBLUE
19.08.2024, 19:49
Macht die öde Story auch keinen Deut besser. Und viele sehen das ja auch so: ein nettes Spielchen, aber kein FF und noch weniger ein Spiel mit guter Story.

Der Held ist öde, seine Mutter hingegen recht spannend. Ebenso Benedikta. Und von beiden sah man zu wenig.

Es gibt trotzdem hier einige, die es noch auf dem PC spielen wollten und ich glaube wir wissen mittlerweile alle, wie du das Spiel fandest, genau so sehr wie alle nachlesen können, wie ich es fand. Ich glaube nicht, dass es irgendwem hilft das noch zehnmal hier zu erwähnen, nichts für ungut. Ich freue mich für alle, die das Spiel noch erleben wollten. :D

Rusk
19.08.2024, 20:27
Es gibt trotzdem hier einige, die es noch auf dem PC spielen wollten und ich glaube wir wissen mittlerweile alle, wie du das Spiel fandest, genau so sehr wie alle nachlesen können, wie ich es fand. Ich glaube nicht, dass es irgendwem hilft das noch zehnmal hier zu erwähnen, nichts für ungut. Ich freue mich für alle, die das Spiel noch erleben wollten. :D

Yup mich zB. also vielen Dank für die Info. Meine gängigen Webseiten erachten es wohl als nicht wichtig, dazu eine Info zu bringen, also wäre es bei mir vorbeigegangen. Ich freu mich auf das Spiel, auch wenn es ich nicht gleich zu Release zocken werde. Und solange es am Ende besser als FF15 ist, reicht mir das schon.

Kael
19.08.2024, 21:41
Macht die öde Story auch keinen Deut besser. Und viele sehen das ja auch so: ein nettes Spielchen, aber kein FF und noch weniger ein Spiel mit guter Story.
Es gibt echt nicht genügend Tage im Jahr, um an allen seinem Unmut einem Spiel gegenüber so sehr auszudrücken wie du. :p

You-problems, next level: Kam zu überraschend und ich kann's nicht mal zu "Release" spielen wegen unglücklichen Umständen. :C Und mein netter Arbeitskollege hat mir im Vorfeld schon gesteckt, dass meine Schrottmühle von Rechner FF16 bestimmt nicht packt. >_<

EGAL 8)
Ich freu mich total wegen der Ankündigung, Blue, also danke für Teilen - immerhin hat das Sitzen auf heißen Kohlen endlich ein Ende!

Klunky
19.08.2024, 23:26
Dann kann die Modding Community da nun nen ordentlichen Schwierigkeitsgrad einbauen, wie es eben auch schon bei FF15 der Fall sein musste.

poetBLUE
20.08.2024, 08:12
Mich überrascht hier vor allem die doch großzügige Bepreisung, die ja doch eher untypisch für Square Enix und auch insgesamt japanische Publisher ist: 50€ für das Grundspiel und 70€ für Grundspiel plus 3 DLCs. Das ist doch ziemlich fair. Am Ende ist es aber immer noch Square Enix und man sollte davon ausgehen, dass die Performance für den PC Port absolut schrecklich sein wird, selbst wenn man die Empfohlenen Anforderungen erfüllt mit seinem System. Wer es bei Release spielen will, sollte also vermutlich erstmal schauen wie die Demo läuft und ob da alles gut geht.