Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bundesliga-Stammtisch 23/24 - News, Gerüchte, Diskussionen
Auch wenn die WM noch läuft, hat die neue Saison, zumindest was die Vorbereitung betrifft, bereits begonnen. Los geht's!
Ich bin mal so frei und lenke das Ganze in den aktuellen Thread um, bevor der noch ganz untergeht. :bogart:
Würde mir eher wünschen, dass gerade ein Spieler wie Rudy gehalten wird.
Problematisch daran ist halt, dass Rudy auch immer noch Nationalspieler ist, der den Anspruch haben sollte, eben auch regelmäßig zu spielen. Gerade für ihn dürfte nach dem frühen Ausscheiden bei der WM das Fahrwasser da auch nicht nur etwas unruhiger werden, da seine Nominierungen praktisch immer auch mit in der Kritik gestanden haben. Bisher konnte Löw sich da immer noch auf seine Erfolgsbilanz stützen, die ist aber jetzt doch nicht nur etwas gebrochen und es gibt mit Sicherheit auch einige junge Spieler, die da in Normalform technisch wie auch mental (Rudy ist von der Ausstrahlung her definitiv kein sogenannter Mentalitätsspieler) vor ihm stehen. Auch bei Bayern ist seine Situation da ja nicht gerade auf Rosen gebettet, wenn man sich ansieht, mit wem er da in Konkurrenz steht: Goretzka ist da gerade neu hinzugekommen, Nationalspieler und kann seine Postion spielen. Javi Martinez ist Rudy auf der gleichen Position ebenfalls meiner Meinung nach überlegen und hat die Position letzte Saison gut ausgefüllt. Tolisso hat zwar etwas mehr Vorwärtsgang, ist aber auch ein frisch gebackener Weltmeister, mit dem sich Rudy auseinandersetzen müsste und auch ein Sanches hat in der Vorbereitung diesmal durchaus sein Können gezeigt. Das ist dann schon eine enorme Konkurrenz, die er sich dann stellen darf und der man auch nicht ihre internationale Klasse absprechen darf. Wenn man sich dann anguckt, dass da wohl Vereine wie Schalke und Leipzig Interesse haben, die eben auf diesen Positionen mit Meyer/Goretzka und Keita auch qualitativ schwere Abgänge zu verzeichnen haben und wo weniger Konkurrenz herrschen dürfte, dann kann man sehr gut nachvollziehen, dass da vielleicht auch von Rudys Seite aus Interesse an einem Wechsel herrschen könnte.
Das ist fast so wie bei uns mit der Personalie Rode, der ein lieber Kerl ist und eine Menge Verletzungspech hatte, der sich jetzt aber der Konkurrenz aus den Neuzugängen Witsel und Delaney, dem Stammspieler Julian Weigl, dem von Favre auch auf der Sechs mit ordentlichem Ergebnis getesten Götze, Sahin und Dahoud und Burnic als Jungprofi (der in den Tests auch ordentlich wirkte) herumschlagen darf. Wenn man sich diese Konkurrenz anguckt, dann wirkt das perspektivisch auch nicht unbedingt gut (und ich als Fan sage, da müssten mindestens noch zwei Abgänge erfolgen, damit auf Dauer kein Frust entsteht).
Das Aus der Frankfurter heute als Titelverteidiger in der 1. Runde ist wahrlich keine große Überraschung. Überrascht wäre ich allerdings, wenn sie am Ende der Saison nicht den Weg in Richtung 2. Liga antreten müssten.
Wie man einen Verein in so kurzer Zeit derartig zugrunde richten kann (Stichwort Trainingsgruppe 2 für Spieler, die ihre Verträge nicht vorzeitig verlängern wollen), ist mir schon schleierhaft. Die Abgänge (auch des Trainers) taten sicherlich weh, allerdings muss man dann halt auch angemessen reagieren, und sich nicht gleich den nächstbesten Ösi holen, nur weil dieser Adolf heißt, bzw. den Kader mit Graupen auffüllen und dann gute Spieler aussortieren, nur weile diese vielleicht nächstes Jahr ablösefrei wechseln könnten. Das erinnert doch gerade alle sehr an die seligen Zeiten unter Don Jupp... :hehe:
Daen vom Clan
18.08.2018, 17:22
Naja, Frankfurt hatte auch einfach richtig viel Pech.
Und was passiert, wenn man gegen ein sooo krasses Abwehrbollwerk spielen muss, das hat man auch bei (zugegebenermaßen sehr einfallslosen) Bayern gesehen.
90 Minuten lang gegen eine Abwehr von 11 Mann anrennen zu müssen, das ist einfach frustrierend und sorgt dann für Fehlerquellen.
Ich freue mich echt auf diese Saison. Natürlich waren das heute nur die Wormser, aber ich glaube da entsteht echt eine gute Mannschaft. :)
Das Aus der Frankfurter heute als Titelverteidiger in der 1. Runde ist wahrlich keine große Überraschung. Überrascht wäre ich allerdings, wenn sie am Ende der Saison nicht den Weg in Richtung 2. Liga antreten müssten.
Wie man einen Verein in so kurzer Zeit derartig zugrunde richten kann (Stichwort Trainingsgruppe 2 für Spieler, die ihre Verträge nicht vorzeitig verlängern wollen), ist mir schon schleierhaft. Die Abgänge (auch des Trainers) taten sicherlich weh, allerdings muss man dann halt auch angemessen reagieren, und sich nicht gleich den nächstbesten Ösi holen, nur weil dieser Adolf heißt, bzw. den Kader mit Graupen auffüllen und dann gute Spieler aussortieren, nur weile diese vielleicht nächstes Jahr ablösefrei wechseln könnten. Das erinnert doch gerade alle sehr an die seligen Zeiten unter Don Jupp... :hehe:
da ist aber jetzt viel polemischer schwachsinn dabei.
eine trainingsgruppe zwei zu machen, ist wirklich nicht sonderlich toll, hat aber nichts mit den verträgen zu tun. da sind nur spieler drin, die auch letzte saison kaum bis gar keine rolle gespielt (kamada, stendera, hrgota, cavar) oder einfach nicht überzeugt haben (falette, fabian). gerade fabian wollte man eigentlich im sommer jetzt abgeben, um noch transfererlös zu erzielen (und so wie es aussieht, wechselt er jetzt auch). hütter war bei seinen vorherigen stationen extrem erfolgreich. als der wechsel feststand hieß es von sämtlichen seiten aus, dass man da jemanden hat, dem man noch mehr als kovac zutrauen kann. mir persönlich fehlt bei ihm allerdings ein wenig die autorität, zu seinen sonstigen fähigkeiten kann ich nix sagen, da müssen erstmal ein paar spiele absolviert werden. in der ersten runde des dfb pokals sind wir schonmal mit 0:3 rausgeflogen. danach landete man auf platz 6. wo ich dir zustimme, ist die kaderplanung. man hat leistungsträger verloren und statt diese zu ersetzen, scheinbar talentierte, teure spieler geholt (abgesehn von müller), die noch zeit brauchen. das kann man machen, wenn man leistungsträger hält und die mannschaft langfristig verbessern will. aber so schwächt man sich und hat dazu dann noch einen trainer, der eine andere spielidee verfolgt als sein vorgänger. es werden aber wohl noch 2-3 verstärkungen kommen. boateng und rebic kamen letztes jahr auch erst kurz vor transferschluss. geschadet hat es nicht. was die saison angeht, bin ich momentan aber auch skeptisch...
ansonsten klingst du grad wie das trollvolk im offiziellen eintrachtforum. und glaub mir, das ist wahrlich kein kompliment.
da ist aber jetzt viel polemischer schwachsinn dabei.
Das war auch so beabsichtigt. :D
Aber mal im Ernst: Die gestiegene Erwartungshaltung, kombiniert mit schlechter Kaderplanung und einem meines Erachtens überforderten Trainer, dürfte es für die Eintracht diese Saison sehr schwierig machen. Ich hatte sie ja schon vorm Supercup und DFB-Pokal als Abstiegskandidaten im Blick (siehe Prognosen 18/19), dieses Bild hat sich für mich nun deutlich verfestigt. Man hätte den Kader dringend sinnvoll verstärken bzw. auf die Abgänge reagieren und dazu darauf achten müssen, ihn nicht komplett aufzublähen. Das führt nun indirekt dazu, dass man mit mehr oder minder verdienten Spielern wirklich äußerst widerwärtig umgeht, und dadurch über kurz oder lang innerhalb der Mannschaft bzw. des Vereins größere Spannungen verursachen wird. Hütter wirkt im Moment nicht bundesligatauglich, da er offenbar nicht vernünftig mit seinen Spielern umgehen bzw. kommunizieren kann und versucht, sein "System" trotz dafür fehlender Spielertypen auf Teufel komm raus durchzuboxen. Er erinnert mich dabei sehr an vergangene Pfeifen wie etwa Solbakken, die auch mit riesigen Vorschusslorbeeren in der Bundesliga anheuerten und dann an sich selbst grandios scheiterten.
Lasogga trifft wieder - und das gleich doppelt.
Am Ende hatten die Verantwortlichen beim HSV wohl (doch mal) den richtigen Instinkt, diesen Spieler zu behalten. Ansonsten wäre es das schon wieder gewesen mit dem DFB-Pokal.
Nächstes mal dürfen die eine Führung von 2 Toren aber auch gern länger halten und es nicht so spannend machen... wäre nett.
Der Abstiegsspezialist Nr. 1 wechselt anscheinend nach Frankfurt. Da kommt diese Saison offenbar zusammen, was zusammen gehört. -.-
Der Abstiegsspezialist Nr. 1 wechselt anscheinend nach Frankfurt. Da kommt diese Saison offenbar zusammen, was zusammen gehört. -.-
Bei deinem Beitrag fehlt nur noch der Clickbait-Link :D
Btw, ich denke es geht um Kostic ^^
Bei deinem Beitrag fehlt nur noch der Clickbait-Link :D
Btw, ich denke es geht um Kostic ^^
Korrekt.
Gut für den HSV, dass der Transfer geklappt hat, vielleicht auch gut für Frankfurt, wenn er ins System passt und dort was reißen kann.
Junge Junge, was für ein Dusel für Dortmund. Haben die etwa den Duselbayern den Rang abgelaufen oder duseln die nun parallel zueinander her? :D
Daen vom Clan
21.08.2018, 07:10
Dortmund wird uns niemals irgendeinen Rang ablaufen, nicht mal im Duseln. :D
Der Bürkischuss war aber auch mies verteidigt, schade für Fürth. :p
Korrekt.
Gut für den HSV, dass der Transfer geklappt hat, vielleicht auch gut für Frankfurt, wenn er ins System passt und dort was reißen kann.
ist nur geliehen. In zwei Jahren kommt er wieder zurückgekrochen, wenn es für den HSV wieder um Europa geht und Frankfurt in Liga 2 rumkrebst
Ich weiß nicht, was unwahrscheinlicher ist. Dass Frankfurt in die 2. Liga absteigt, der HSV aufsteigt oder gar jemals wiede rum Europa spielt.
Vielleicht wird Hamburg das neue Köln. Nach jedem Wiederaufstieg erstmal die Meisterschaft ausrufen und dann direkt wieder runter.
Daen vom Clan
24.08.2018, 21:28
Der VAR hatte bisher ja mal wieder richtig viel zu tun...
Und liegt zweimal daneben... :D
Fand die Gelbe an Müller am besten. Entweder hab ich es nicht richtig gesehen, oder der Schiri ist auf eine geile Schwalbe reingefallen :D
Der VAR hatte bisher ja mal wieder richtig viel zu tun...
Und liegt zweimal daneben... :D
Die beiden Male, die er zum Einsatz kam (Wiederholung des Elfers und Hand-Tor), lag er richtig. Allerdings hätte er auch zwingend beim "Foul" vor dem Elfmeter eingesetzt werden müssen. Na ja, Fußballmafia DFB halt...
Fand die Gelbe an Müller am besten. Entweder hab ich es nicht richtig gesehen, oder der Schiri ist auf eine geile Schwalbe reingefallen :D
Sie haben die Szene leider nicht allzu oft wiederholt, war aber meines Erachtens ein klares - und gelbwürdiges - Foulspiel von Müller.
So kacke ich Müller und die Bayern auch finde, ich denke das Tor war regulär, denn Müller dreht sich aktiv weg vom Schuss, hat aber überhaupt keine Chance. Dass Riberys Schwalbe nicht geahndet wurde, wundert mich hingegen kein Stück. Das ist dieselbe Geschichte wie mit Kahn früher. Er kann sich erlauben was er will, er wird nicht bestraft, Jahr für Jahr. Woran auch immer das liegt.
Ansonsten wurde in Köln wohl mal wieder Bratwurst serviert in der Szene.
Hab's leider nur im Öffentlichen geschaut - da gab es die eine Wiederholung in der es aussah, als gab es - wenn überhaupt - einen leichten Körperkontakt. Kann natürlich ein (un)günstiger Kamerawinkel gewesen sein :)
Daen vom Clan
25.08.2018, 01:42
Die beiden Male, die er zum Einsatz kam (Wiederholung des Elfers und Hand-Tor), lag er richtig. Allerdings hätte er auch zwingend beim "Foul" vor dem Elfmeter eingesetzt werden müssen. Na ja, Fußballmafia DFB halt...
Das meinte ich ja, den Elfer hätte es nicht geben dürfen. :D
Das Handtor allerdings war für mich korrekt, denn es war keine Absichtlichkeit und keine aktive Bewegung zu erkennen, also ich fand den Pfiff hier falsch. :p
@Eisbär: Die Sache mit Ribery und der fehlenden Karte ist ja klar, er hat ja kein Vergehen gesehen. Fälschlicherweise in dem Fall.
Es ging mir ja auch genau darum. Keine Ahnung wie er es macht, aber er kommt eben immer wieder mit Tätlichkeiten, Fouls, glasklaren Schwalben oder irrwitzigen Schauspieleinlagen durch. Der VAR sollte das eigentlich verhindern, aber fängt ja gleich wieder gut an mit zwei Fehlentscheidungen.
Auf jeden Fall waren es 2 Fehlentscheidungen. Die Schwalbe von Ribery ist klar.
Der VAR soll doch nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen. Also selbst, wenn man das "Handspiel" abpfeifen könnte (was ich eh komisch finde, da Körper weggedreht, Arm komplett angelehnt, harter Schuss im Rücken des Spielers), so war es ja keine klare Fehlentscheidung, den Treffer zu geben.
Dachte bei so 50/50 Dingern soll der VAR nicht eingreifen.
2 spiele mit videoassi (supercup nicht zu vergessen) und direkt mal 4-5 fehlentscheidungen. soviele hat es in der wm vllt in der kompletten vorrunde gegeben. es ist einfach traurig. taugen denn die deutschen schiris inzwischen echt so wenig?
Daen vom Clan
25.08.2018, 10:42
Dachte bei so 50/50 Dingern soll der VAR nicht eingreifen.
Genau so ist es, nur bei glasklaren Fehlentscheidungen, insofern war für mich der VAR beim Handspiel eher falsch. (wobei ich es sogar in Ordnung finde, solche Tore mit der bitteren Beinote von Hand abzupfeifen)
Bin mal gespannt wie die restlichen Spiele am Wochenende so laufen... :D
cool. ich ernenne jetzt freiburg zum abstiegsfavorit. 8-)
Wer gegen Frankfurt (in dieser Form) verliert, trägt einen solchen Titel auch zu Recht.
Wer gegen Frankfurt (in dieser Form) verliert, trägt einen solchen Titel auch zu Recht.
zumal drei unserer wichtigsten leute heute verletzt ausgefallen sind. man muss aber auch sagen, dass freiburg bei besserer chancenverwertung heute eher mal nicht verliert. wir waren aber (abgesehn von den ersten 20 Minuten) nicht so schlecht wie viele (auch ich) das erwartet haben.
Joa, so viele Tore hat der HSV nach 3 Spieltagen schon lange nicht mehr geschossen.
Allein Lasogga hat schon gefühlt mehr Tore geschossen als in den vorherigen Spielzeiten zusammen.
Darf gern so weitergehen :)
ich checks nicht. da holen wir trapp, obwohl wir im sommer bereits 2 keeper geholt haben, darunter rönnow für 3 mio, der zuletzt in freiburg eigentlich ganz gut aussah, und haben damit jetzt 4 keeper, die schon bundesliga gespielt haben. dazu ein rießiger kader, aber die eigentlichen baustellen heißen defensives mittelfeld und rv.
ich checks nicht. da holen wir trapp, obwohl wir im sommer bereits 2 keeper geholt haben, darunter rönnow für 3 mio, der zuletzt in freiburg eigentlich ganz gut aussah, und haben damit jetzt 4 keeper, die schon bundesliga gespielt haben. dazu ein rießiger kader, aber die eigentlichen baustellen heißen defensives mittelfeld und rv.
Vielleicht sollen 2 der 4 Keeper ja zu Mittelfeldspielern bzw. Rechtsverteidigern umgeschult werden :bogart: ;D
Bei 'nem Typen wie Neuer könnte ich mir gut vorstellen, dass er im Mittelfeld spielt. Wenn einer der Keeper technisch was am Ball kann, warum nicht? :D
ich checks nicht. da holen wir trapp, obwohl wir im sommer bereits 2 keeper geholt haben, darunter rönnow für 3 mio, der zuletzt in freiburg eigentlich ganz gut aussah, und haben damit jetzt 4 keeper, die schon bundesliga gespielt haben. dazu ein rießiger kader, aber die eigentlichen baustellen heißen defensives mittelfeld und rv.
die haben gesehen, dass die Wiedwald spielen lassen müssten, wenn Rönnows Knie nicht mitmacht
btw Sahin zu Bremen, wtf?
Bin ja mal echt gespannt, ob er bei Brmen an alte Zeiten anknüpfen kann. Sein Werdegang ist ja leider nicht so, wie er es sich erhofft hatte. Damals noch zu den Königlichen gewechselt (das war doch eine Zweistellige Ablöse damals) und jetzt für eine Million zur Weser.
fortuna ist ne ••••. wasn scheiß spiel. aber wenn bremen sich nicht fängt, werden die mühe haben überm strich zu landen. die wurden ja teilweise von 10 frankfurtern in der zweiten hz dominiert. und selten einen größeren hampelmann an der seitenlinie gesehen als adhs-kohfeldt.
Also dieses "dominieren" hab ich ungefähr für 15-20 Minuten nach dem doch ziemlich überraschenden 1:1 und der schockierenden Verletzung von Pavlenka gesehen. Ist angesichts dessen auch eigentlich wenig überraschend. Ansonsten kann man aus Bremer Sicht eigentlich ziemlich zufrieden sein. Nach den ganzen Seuchenhinrunden der letzten Jahre sieht das gar nicht mal so schlecht aus. Da erwarte ich noch keinen Hurrafussball. Aber es stimmt der Wille und auch die Punkteausbeute. Der Rest kommt mit steigender Sicherheit von alleine, wenn man weiter gewinnt. Die Abwehr steht zudem richtig gut.
Frankfurt hingegen hat weder spielerisch noch sonst irgendwie heute was gerissen. Die einzige wirkliche Torchance wurde von Werder eingeleitet und führte zum Elfer. Okay es gab noch 1 bis 2 weitere, aber zwingend war da nichts. Einzig die kämpferische Leistung könnte man hervorheben, wobei zumindest mal einer da etwas abgehoben ist. ;)
weiß nich. ich fand werder grottenschlecht gegen 10 frankfurter. läuferisch, kämpferisch und spielerisch. am ende hatten sie halt mehr luft, weil unsere nicht mehr konnten angesichts der unterzahl.
wir waren auch nicht gut, aber scheinbar reicht es ja zu 10. gegen werder für nen punkt, wenn man dem gegner nicht 10 sekunden vor schluss unnötig in die hacksen läuft. xD
allerdings bin ich seit heute etwas optimistischer. torro und n dicka waren scheinbar doch gute einkäufe und rebic wird hoffentlich auch bald wieder fit.allerdings sind fernandes und da costa eigentlich keine spieler, die man dauerhaft in der startelf haben sollte. und hinten rechts haben wir ja keinen mehr geholt, was vermutlich noch ein großer fehler werden wird.
Hab nur die Zusammenfassung im Sportstudio gesehen, da kann man sich Kadaj nur anschließen. Hatte eher das Gefühl, dass Frankfurt das Spiel gewinnt. Hätte Kostic mal in der Nachspielzeit da mehr draus gemacht oder zumindest den Ball was gehalten, anstatt in die Tribüne zu schießen. Also 1 Punkt war da minimum für die Eintracht drin.
Hab Sportstudio nicht gesehen, aber erste Hälfte war relativ ausgeglichen mit den besseren Chancen und Tor auf Bremer Seite und quasi eigentlich nur einer Chance für Frankfurt. Zweite Hälfte startete furios mit einem eigentlich sicheren Ball, der dann durch Augustinnsson gefährlich für Pavlenka wurde - Resultat bekannt. Danach hat Frankfurt eine Viertelstunde den Schwung nach dem Tor im viel Ballbesitz umgewandelt, während Werder ziemlich von der Rolle wirkte. Heraus sprang aber keine einzige Torchance. Plogmann hat in der zweiten Hälfte nur einen einzigen Ball auf sein Tor bekommen und das war der Elfer.
Ab etwa 65. Bis 70. war es dann ein Spiel auf ein Tor. Frankfurt hat nur noch gemauert und dennoch kam Werder zu Chancen, aber ohne Erfolg. Keine Ahnung was das Sportstudio da zusammen geschnitten hat, aber Frankfurt hatte nie im Leben einen Punkt verdient und das meine ich ohne Werderbrille. Es war am Ende nur glücklich weil Frankfurt extrem gemauert hat und das Tor spät fiel. War aber hochverdient, auch wenn Werder sicher keine Glanzleistung gezeigt hat gestern.
Hab Sportstudio nicht gesehen, aber erste Hälfte war relativ ausgeglichen mit den besseren Chancen und Tor auf Bremer Seite und quasi eigentlich nur einer Chance für Frankfurt. Zweite Hälfte startete furios mit einem eigentlich sicheren Ball, der dann durch Augustinnsson gefährlich für Pavlenka wurde - Resultat bekannt. Danach hat Frankfurt eine Viertelstunde den Schwung nach dem Tor im viel Ballbesitz umgewandelt, während Werder ziemlich von der Rolle wirkte. Heraus sprang aber keine einzige Torchance. Plogmann hat in der zweiten Hälfte nur einen einzigen Ball auf sein Tor bekommen und das war der Elfer.
Ab etwa 65. Bis 70. war es dann ein Spiel auf ein Tor. Frankfurt hat nur noch gemauert und dennoch kam Werder zu Chancen, aber ohne Erfolg. Keine Ahnung was das Sportstudio da zusammen geschnitten hat, aber Frankfurt hatte nie im Leben einen Punkt verdient und das meine ich ohne Werderbrille. Es war am Ende nur glücklich weil Frankfurt extrem gemauert hat und das Tor spät fiel. War aber hochverdient, auch wenn Werder sicher keine Glanzleistung gezeigt hat gestern.
naja, das ist ziemlich durch die werderbrille betrachtet. das "anlaufen" war in den letzten 15 minuten, weil frankfurt halt stehend ko war. ich glaub, du vergisst dauernd, dass wir 60 minuten in unterzahl gespielt haben und dafür wars einfach erbärmlich, was bremen gezeigt hat. und ja, ganz unverdient war das 1:2 jetzt nicht, aber halt sau glücklich und ein unentschieden wäre doch etwas gerechter gewesen, einfach eben aufgrund der unterzahlsituation. wie auch immer, bremen muss sich steigern, wenn sie die klasse einigermaßen souverän halten wollen.
wir natürlich auch, aber seit gestern mach ich mir da etwas weniger sorgen aus o.g. gründen. man muss halt dann sehen, wie die doppelbelastung weggesteckt wird. und im moment hat man halt einen punkt weniger als man aufgrund des saisonauftakts hätte einplanen sollen (3 punkte gg bremen und 1 auswärts in freiburg) - da jetzt ein paar schwere bocken kommen.
chancen waren auf beiden seiten mangelware.
Werder hat ein schwaches Spiel gemacht. Die können es deutlich besser. Dennoch freue ich mich über die 3 Punkte. Vor 1-2 Jahren war das so ein Spiel, das Werder gerne mal an den Gegner abgegeben hat.
Das einzig Glückliche für Werder war, dass der Treffer so spät fiel.
Das Glückliche für Frankfurt, dass es nur 1:2 ausging. Ganz einfach. Es waren nicht wenige Chancen, die Frankfurt trotz Beton anrühren zugelassen hat.. Ich glaube sowohl Frankfurt als auch Werder sollten sich mit dem Thema Abstiegskampf beschäftigen.
@Kadaj: ADHS-Kohfeldt xD Der Stachel sitzt tief bei dir oder?
Ich als neutraler Beobachter (weder Werder noch Frankfurt Fan) kann nur sagen, dass ich über ADHS-Kohfeldt lachen musste. Der ist wirklich extrem dort an der Seitenlinie - und das nicht nur in dieser Partie.
Wie gesagt, ich hab nur die Zusammenfassung gesehen. Und egal, ob Frankfurt nun Beton anrührt oder nicht:
Bremen kam trotz 60 Minuten Überzahl auf 11 Torschüsse. Zieht man sich nur mal Freiburg zum Vergleich, die hatten 22 Schüsse abgegeben, gegen 11 Frankfurter. Das war ein Spiel, wo Frankfurt wirklich glücklich mit 3 Punkten bedient war.
Man darf gespannt sein, ob Frankfurt die Mentalität weiter tragen wird und ob Bremen sich noch steigert - immerhin haben die Bremer ja das Saisonziel EL ausgegeben.
11:1 Torschüsse sagt dann aber eben auch alles. Werder war nicht berauschend, aber man kann nun wirklich nicht davon sprechen, dass Frankfurt einen Punkt verdient gehabt hätte oder irgendwie nah dran war. Vom Elfer abgesehen, was nicht mal selbst herausgespielt war, hatte Frankfurt einen Torschuss direkt zu Beginn des Spiels und einen halben gegen Ende von Kostic, der aber Kilometer am Tor vorbeiging. Insofern wäre ein Punkt doch sehr glücklich gewesen, egal wieviel Ballbesitz sie für die 15 Minuten des Spiels hatten. Frankfurt hatte einfach nur Glück, dass Werder nicht so viel gemacht hat und konnte darüber am Ende sehr froh sein, dass nur das eine Tor gefallen ist in Unterzahl.
Jo, kann man sehen wie man will. Schaut man sich die Statistiken einfach an, sieht man, dass Werder gegen 10(!) Frankfurter - die momentan eh mit sich zu kämpfen haben und dann früh Salcedo (und gegen Mitte der zweiten Halbzeit auch noch Gacinovic) verletzt verlieren - gerade einmal 7 Tor schüsse hat. Dazu hat Frankfurt - auch wenn nur ein Schuss aufs Tor ging, zumindest mehr Zweikämpfe gewonnen und 8:1 Ecken rausgeholt.
Nach Zusammenfassung und Durchlesen des Tickers / der Statistiken, finde ich nicht, dass Werder hier zwingend mit 3 Punkten nach Hause gehen muss. Ich sage auch nicht, dass Bremen die Punkte nicht verdient hat, aber keiner hätte sich nach dieser Leistung beschweren dürfen, wenn Frankfurt einen Punkt mitnimmt. :)
Fand zum Beispiel auch, dass der Punkt für "meine" Fohlen ein Witz war. Ballbesitzt hin oder her, Augsburg muss in so einem Spiel eigentlich mit 3 Punkten nach Hause gehen. Gladbach ist ja immer mal wieder ein Auf und Ab zwischen "Tiki-Taka/Schnelles Umschalten" und "Ideenlose Witzvorstellung". Aber gerade in Augsburg verkacken die es immer richtig - egal wer spielt.
Ich bin sehr gespannt, wie sich die Liga in den nächsten Spieltagen entwickeln wird. Andere Vereine wie Schalke, Leipzig und Leverkusen sind ja auch gut "hineingestolpert".
Jo, kann man sehen wie man will. Schaut man sich die Statistiken einfach an, sieht man, dass Werder gegen 10(!) Frankfurter - die momentan eh mit sich zu kämpfen haben und dann früh Salcedo (und gegen Mitte der zweiten Halbzeit auch noch Gacinovic) verletzt verlieren - gerade einmal 7 Tor schüsse hat. Dazu hat Frankfurt - auch wenn nur ein Schuss aufs Tor ging, zumindest mehr Zweikämpfe gewonnen und 8:1 Ecken rausgeholt.
Nach Zusammenfassung und Durchlesen des Tickers / der Statistiken, finde ich nicht, dass Werder hier zwingend mit 3 Punkten nach Hause gehen muss. Ich sage auch nicht, dass Bremen die Punkte nicht verdient hat, aber keiner hätte sich nach dieser Leistung beschweren dürfen, wenn Frankfurt einen Punkt mitnimmt. :)
So kann man das stehen lassen.Und ja, der Dreier gegen Freiburg war im Grunde glücklicher als es ein Punkt gegen Bremen gewesen wäre. Denn Freiburg war wirklich besser. Da hat halt die Chancenverwertung gepasst.
Man darf sagen, aktuell bin ich doch zufrieden mit der Leistung vom HSV.
Das Spiel gegen Heidenheim hätte man gen Ende doch gern etwas sicherer abschließen können, aber hey: 3 Tore von Lasogga in 10 Minuten. Wann gab es das schon mal? :D
Wenn sie heute noch Dresden besiegen, heißts Tabellenführung. Und die wäre - abgesehen vom ersten Spiel gegen Kiel (haha, das reimt sich!) - durchaus verdient :)
ich werde im Stadion sein und den HSV zur Tabellenführung jubeln!
Mondlichtung
18.09.2018, 11:27
Wenn man sich die Ergebnisse der 2.Liga so anschaut kann man richtig neidisch werden. Das fallen wesentlich mehr Tore als in Liga 1 :)
@HSV Fans
Bekommt Arp eigentlich genug Spielzeit?
Hat zumindest einen Treffer für Lassoga wunderschön vorbereitet. War definitiv entscheidend für das Spiel.
@HSV Fans
Bekommt Arp eigentlich genug Spielzeit?
Mit der Leihgabe aus Salzburg im Kader ist die Position in der Spitze natürlich hart umkämpft; vor allem jetzt, da Lasogga so durchstartet (5 Tore in 4 Spielen). Titz wird ihm sicher genug Zeit geben - es ist ja noch sehr früh in der Saison.
ich werde im Stadion sein und den HSV zur Tabellenführung jubeln!
Hat ja funktioniert :D
@HSV Fans
Bekommt Arp eigentlich genug Spielzeit?
bisher nicht... in der Liga lediglich 12 Minuten gegen Heidenheim (mit schöner Torvorbereitung)
wird aber sicherlich noch kommen... der hat nicht seinen Vertrag verlängert, um in der 4. Liga gegen Egestorf-Langsdorf oder Lupo Martini Wolfsburg zu kicken...
Lasogga hatte gegen Heidenheim nen Sahnetag, gegen Dresden war aber NICHTS von ihm zu sehen (bis zur 94. Minute, wo er kläglich den Elfer samt Nachschuss vergorgelt hat)... Hwang ist kein klassischer Stürmer, eher ein Achter...
Arp könnte man gut mal bringen, gern auch auf dem Flügel oder in der Doppelspitze
Der Ha-Ha-HSV ist zurück! :hehe:
Habe mich wohl verlesen :D
Gab die Tage wieder die Diskussion, ab wann Dinge, die im Stadion passieren, zur Strafanzeige gebracht werden sollten - oder ob dies überhaupt nicht getan werden sollte. Die Frustration von Kadaj passte da zufällig gut rein, dieses Thema aufzugreifen (:
Was war?
Da stand nur ein Kompliment für brychs Leistung beim Spiel gestern gegen Leipzig :D
Ne, war von der Wortwahl vermutlich etwas zuuu drastisch. Ich neig ja tendenziell manchmal dazu etwas harsch zu reagieren, wenn der schiri uns betrügt.
Aber ganz generell sollte man den Menschen bei solchen Themen ihre Emotionen einfach lassen. 8)
Interessant, weil ich das echt nicht gedacht hätte, aber Werder hat tatsächlich 1,5 Jahre keinen Elfer zugesprochen bekommen. Letzter Elfmeter war am 22.4.17 gegen Ingolstadt und jetzt halt gegen Hertha. Die 2 Elfer im Pokal mal ausgeklammert.
Ansonsten wird man hier langsam euphorisch. 11 Punkte hatten wir letzte Saison erst am 14. Spieltag. Zwar schaue ich mir die Tabelle grundsätzlich erst ab dem 10. Spieltag an, aber man kann echt sagen, dass das diese Saison echt gut werden kann. Egal ob wir gut oder schlecht spielen, die Punkte werden mitgenommen. Das war lange Zeit komplett anders. Der Spielplan stimmt aber auch diese Saison. Wir können schön Punkte sammeln bevor es gegen die großen Kaliber geht. Mit Stuttgart, Wolfsburg, Leverkusen und Schalke kommen jetzt Gegner, die alle noch nicht wirklich gut drauf sind. Erst ganz am Ende kommen dann Bayern, Dortmund, Hoffenheim und die Dosen. Bin gespannt, was da rauskommt. Wenn man das Niveau halten kann, wird man die angestrebte EL ziemlich sicher erreichen.
Für mich ist der aktuelle Stand nichts weiter als eine trügerische Momentaufnahme. Es wäre maximal naiv zu sagen, dass das definitiv so weiter geht.
Gestern war das erste Spiel in dieser Saison, in dem die Leistung stimmte.
Für mich sind es weniger 2 Punkte hinter den Bayern, sondern viel mehr 9 Punkte vorm Relegationsplatz.
Für mich sind es weniger 2 Punkte hinter den Bayern, sondern viel mehr 9 Punkte vorm Relegationsplatz.
Das Gerede um Bayern-Verfolger nervt mich auch hochgradig. Es gibt zwei Dinge, die zählen und das sind der Klassenerhalt und die EL und beides sind nach aktuellem Stand zwei sehr gut erreichbare Ziele. Man muss sich auch nicht klein reden. Nur das Gerede um Verfolger ist halt extrem albern. Werder wird nicht um den Titel mitspielen. Wer das glaubt, der nimmt irgendwelche Drogen. Dafür muss soviel zusammen passen. Aber die EL ist ein gutes Ziel. Für Platz 5 wird das diese Saison reichen, darauf lege ich mich fest. Mit konstanter Leistung ist vielleicht Rang 3 oder 4 drin, aber glaube ich auch nicht dran.
Boa, was trauere ich Boateng hinterher. Was der momentan in Italien abreißt, ist auch überragend. Das ist so ein unfassbar guter Spieler. Der würde abgesehen von Bayern (vllt sogar die) ausnahmslos jeden Bundesligisten als Spieler, Führungsperson und Mensch verstärken nachwievor. Unglaublich, was der für ne Entwicklung genommen hat. Überragender Typ und so schade, dass er gegangen ist.
Bayern verliert *freu*
Werder macht momentan viel Spass anzuschauen, sind auf einen guten positiven Weg. Dieses Wochenende dann Tabellenführer :D
Ne lass ma. Lass da ma ruhig Dortmund stehen. :D
Ok danke :) Schon geschehen. Favre hat zur Zeit ein glückliches Händchen bei seinen Einwechslungen. Sancho und Alcacer sind Top Joker.
Dürfte dann ja bald wieder frei sein. Genauso wie Korkut (aber den dürfte kaum jemand abgreifen wollen).
Über Korkut haben viele gelacht (auch ich) - und er hat den VFB trotzdem gerettet. Das war schon ganz schön stark.
So ein Bayern vs. Gladbach (als Bayern- und Gladbach-Fan) ist auch extrem geil.
Korkut ist weg. Jetzt kann der VfB ja in Richtung Europapokal durchstarten. :hehe:
Kommt bestimmt Hasenhüttl. Wäre zumindest ein deutliches Upgrade. Aber gut, zu Korkut ist alles ein Upgrade.
Komisch, wenn sich Bayernverfolger Nummer 1 gar nicht mehr so cool anfühlt. :D
Aber schon krass unser Auftaktprogramm. Wir haben immerhin die aktuell ersten 4 der Tabelle schon hinter uns. Da die nächsten Gegner Düsseldorf, Nürnberg und Stuttgart heißen, kannste da eigentlich schnell mal ganz oben reinrutschen. Aber gut, man darf die Spiele dann halt auch nicht verkacken. :D
Ich glaube gerade gegen solche Vereine ist es schwerer. Wenn Gladbach alle paar Jahre mal da oben mitspielt, dann scheitern sie oft an Vereinen wie Augsburg oder Freiburg :D
Ich möchte ja nicht sagen, dass ich es ja geahnt hätte, aber:
* Welche Mannschaft enttäuscht, welche überrascht? Stuttgart enttäuscht, Frankfurt überrascht
:D
Komisch, wenn sich Bayernverfolger Nummer 1 gar nicht mehr so cool anfühlt. :D
Aber schon krass unser Auftaktprogramm. Wir haben immerhin die aktuell ersten 4 der Tabelle schon hinter uns. Da die nächsten Gegner Düsseldorf, Nürnberg und Stuttgart heißen, kannste da eigentlich schnell mal ganz oben reinrutschen. Aber gut, man darf die Spiele dann halt auch nicht verkacken. :D
Ist Nürnberg ein Eintracht-Heimspiel? Dann kannst du die drei Punkte und viele Tore schon mal einplanen. Ansonsten könnte das aber eng werden, genauso wie gegen die Stuttgarter mit Europapokal-Kader und dann neuem Wunder-Trainer.
Ich möchte ja nicht sagen, dass ich es ja geahnt hätte, aber:
:D
Dir ist bewusst, dass gerade erst sieben Spieltage gespielt sind? ;)
Ja klar. Ist nur eine Momentaufnahme - haben halt hier auf der Arbeit mit Mitarbeitern, aber auch mit Kunden, immer so Tipprunden und so laufen. Und da hab ich zum Saisonbeginn die ganze Zeit versucht meine Buddies zu überreden, dass wir auf Frankfurt setzen.
Wofür es am Ende reicht ist ja nicht abzusehen. Aber so, wie Frankfurt die ersten Spiele nun angegangen ist, macht es auf jeden Fall Hoffnung was Klassenerhalt und Co. angeht :D
Gut, der erste Trainer dieser Saison ist weg, aber lange wird es wohl nicht dauern, bis auch Kovac gehen muss.
Und es würde mich wundern, wenn Rummenigge und Hoeneß bis zur Winterpause warten würden, um Jupp einen neuen Trainer als Interimslösung Nachfolger zu präsentieren.*
*Ich würde mich noch mehr wundern, wenn der Jupp nochmals den Feuerwehrmann spielen würde, nur weil die Bayern so blasiert waren und einen Trainer mit null internationaler Erfahrung geholt haben
man könnte Kovac auch einfach mal machen lassen... aber bei Bayern muss eben immer gleich alles sofort funktionieren... mal zeitweisen den Anschluss verlieren und eine Schwächephase haben ist nicht drin... man könnte ja die siebte Meisterschaft in Folge verpassen... könnte aber auch sein, dass es vlt am Kader liegt... Fakt ist, dass sich Bayern in den letzten drei Jahren nicht relevant verstärkt hat: Tolisso, James, Coman, Süle, Goretzka oder Gnabry sind zwar alles gute Spieler, aber alles nur Kaderergänzung. Keiner von denen hat bisher Führungsqualitäten bewiesen oder sich über längere Zeit bewährt (ok, bei den letzten beiden war auch noch nicht viel Zeit). Das sind keine Spieler, mit denen man die CL gewinnt. Gleichzeitig wird des Rest des Kaders auch nicht gerade besser. Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich das ganze Zurückhalten auf dem Transfermarkt mal rächt
man könnte Kovac auch einfach mal machen lassen... aber bei Bayern muss eben immer gleich alles sofort funktionieren... mal zeitweisen den Anschluss verlieren und eine Schwächephase haben ist nicht drin... man könnte ja die siebte Meisterschaft in Folge verpassen... könnte aber auch sein, dass es vlt am Kader liegt... Fakt ist, dass sich Bayern in den letzten drei Jahren nicht relevant verstärkt hat: Tolisso, James, Coman, Süle, Goretzka oder Gnabry sind zwar alles gute Spieler, aber alles nur Kaderergänzung. Keiner von denen hat bisher Führungsqualitäten bewiesen oder sich über längere Zeit bewährt (ok, bei den letzten beiden war auch noch nicht viel Zeit). Das sind keine Spieler, mit denen man die CL gewinnt. Gleichzeitig wird des Rest des Kaders auch nicht gerade besser. Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich das ganze Zurückhalten auf dem Transfermarkt mal rächt
Beim Klinsmann haben sie sich damals ganz schön Zeit gelassen bis der weg war und Jupp war schon da als BVB 2011 + 2012 Meister geworden ist.
Glaube ein Einkauf beim BVB, Leipzig und Co wäre doch wieder mal die ideale Bayernmasche um wieder mal zu gewinnen.;) Damit hatten sie doch jetzt 6 Jahre lamg ihren Erfolg gefeiert.
Ist ja nicht so, als würde BVB, Leipzig und Co nicht auch bei den anderen einkaufen.
Den Erfolg der Bayern auf eigene Stärkung und Schwächung der Gegner durch deren Aufkaufen zu beziehen würde ich mal in Frage stellen.
Das Problem bei den genannten Spielern ist aber auch die mangelnde Einsatzzeit und/oder Verletzungen. Bei Coman habe ich die ganze Zeit schon das Gefühl, wenn der mal durchspielen würde, würde das Offensivspiel der Bayern viel besser aussehen. Bei Ribery und Robben sieht man leider zu oft, dass diese nich mehr so spritzig spielen, wie in der Vergangenheit. Das macht ein Coman schon recht ordentlich.
Natürlich ist dann der Punkt bezüglich der Führungsqualitäten, ein ganz anderer. Der hilft ein ehrgeiziger Robben natürlich ungemein.
Aber auch da finde ich, dass die Spieler da schon die Qualität haben, sowas zu gewinnen. Mehr Spielzeit und die können aufblühen.
James z.B. ist zweifacher Championsleague-Sieger und ebenfalls WM-Torschützenkönig. Süle und Coman haben enormes Potential.
Die Führungsriege des FC Bayern hat das derzeitige Problem erkannt und tut etwas dagegen. In den letzten Jahren ist man viel zu beliebt geworden. :D
Man stelle sich vor, man lade sich 100 Leute ein, nur um sie zu beschimpfen.
Daen vom Clan
19.10.2018, 14:26
Hätten sie mal einfach alle geschwiegen... :D
Wo bliebe da der Spaß? Endlich mal wieder Stimmung drin. :D
Daen vom Clan
19.10.2018, 17:38
Der FC Hollywood muss ja seiner Rolle gerecht werden. :D
Aber davon ab... diese PK war so dämlich und unnötig...
Wenigstens redet jetzt niemand mehr über Kovac, Neuer, Müller, Boateng oder Hummels.
Lächerlich war's trotzdem.
Zum Glück hab' ich Jovic nicht in der Minus-Challenge. :hehe:
Zum Glück hab' ich Jovic nicht in der Minus-Challenge. :hehe:
haller war aber auch sehr clever. :D
Erinnert mich ein wenig an damals:
https://www.youtube.com/watch?v=icmRAj1EU78
haller war aber auch sehr clever. :D
In hindsight...
Kostic und Torro haben bis jetzt aber eigentlich ganz gut geliefert. Nur diesmal dürften es wohl so einige Pluspunkte werden.
Der FC Hollywood muss ja seiner Rolle gerecht werden. :D
Aber davon ab... diese PK war so dämlich und unnötig...
Warum ist Christiano Ronaldo eigentlich noch nicht dort?:D
Der würde neben den ganzen Superstars gut reinpassen.
typisch FC Bayern und ganz besonders Hoeneß... kaum läuft es mal nicht im Verein, spielt er die beleidigte Leberwurst und teilt in alle Richtungen aus, nur weil der große ach so verdiente Club kritisiert oder vlt nur hinterfragt wird... da fordert man Respekt und würdevollen Umgang und im gleichen Atemzug fällt der Satz "Bernat hat uns fast im Alleingang die CL gekostet, da haben wir entschieden, ihn zu verkaufen"...
da werden Journalisten, Experten und Spieler verbal angegangen, aber den größten Verein in Deutschland soll man ja bitte in Ruhe lassen...
es brennt einfach der Baum beim FCB und die wollen ablenken, weil sie nicht einsehen, wie derbe sie (nicht erst in diesem Jahr) missgewirtschaftet haben... ich nenne das das "Grindel-Manöver"
In hindsight...
Kostic und Torro haben bis jetzt aber eigentlich ganz gut geliefert. Nur diesmal dürften es wohl so einige Pluspunkte werden.
bei kostic hast du glück, dass der kicker ihn nicht mag. der spielt bislang ein bockstarke saison als linker offensiver verteidiger. und auch torro wird von spiel zu spiel besser und ersetzt mascarell einwandfrei. glaub nich, dass die dir da noch sooo viele punkte bringen werden. und haller... topscorer der liga halt. :D aber der typ ist auch brutal. rebic, jovic, haller... richtig kranker sturm. würde mich wundern, wenn auch nur einer von denen nächste saison noch bei uns spielt. aber dann für insgesamt 100 mio.
was genau war eigentlich bei den bayern los? ich hab gestern gar nix mitbekommen nur überall irgendwas gelesen.
bin ja mal gespannt, welcher trainer als nächstes gehen muss. schalke steht zwar unfassbar schlecht da, aber ich denke, dass sie noch ne weile an tedesco festhalten werden. wobei ich sowieso nicht verstehe, warum der dort so gefeiert wird. schalke hatte letzte saison so unfassbar viel glück und meistens den letzten scheiß zusammen gespielt. und nun spielen sie die gleiche grütze, aber das spielglück bleibt eben aus. also irgendwie sehe ich bei denen nich, dass die nochmal den anschluss nach ganz oben schaffen im laufe der hinrunde. kovac ist zum siegen verdammt und dadurch natürlich auch ein heißer kandidat. letztlich tippe ich auf labbadia. der war schon vor der saison kandidat nummer eins für mich, aber durch den starken beginn,stand man natürlich tabellarisch gut da. inzwischen gehts immer weiter nach unten. breitenreiter wäre auch ne möglichkeit, aber ganz ehrlich: hannover transferperiode war zum davonlaufen. die sind einfach nicht besser als rang 15
achja, herrlich ganz vergessen. zu dem hab ich aber keine meinung. der existiert irgendwie einfach nur. ich hab den noch nie reden gehört geschweige dem eine ahnung, was der in leverkusen spielen lässt.
Ich glaube ja, dass sich Daens Spielspasszerstöro-San heimlich bei Schalke als Trainer eingeschlichen hat.
Das war ja richtiger Anti-Fussball von Schalke... Abartig. Im eigenen Stadion igelt man sich bis zum Rückstand derart hinten ein, obwohl man ein selbsternanntes Spitzenteam ist? :D Wow..
Was Frankfurt da gezeigt hat, war erste Sahne. Viele haben Frankfurt als sicheren Abstiegskandidaten gesehen. Gefällt mir, wie die Truppe kickt.
Dortmund spielt auch sehr attraktiv. Schaue ich mir ebenfalls gerne an!
Was Werder betrifft.. Ich bin nach wie vor überrascht. Vergangene Saison hatten wir nach 8 Spieltagen immerhin 4 Punkte... die 17 Punkte hatten wir erst nach 20 Spieltagen. So kann es weitergehen.
Immerhin haben wir schon 11 Punkte Vorspung auf den Relegationsplatz ^^"
Zu Bayern sage nur: Sorry, absolut erbärmliche PK.
https://www.sueddeutsche.de/sport/fc-bayern-bayern-gibt-eine-lehrstunde-im-modernen-fussball-1.4179013?fbclid=IwAR06kgYBME7iP3qY-aTlcmqJO8DtvlG7AoWvCfFYcIN4qsz7J_s8bl7x1vY
:D
Lol, Trainerwechsel in Hamburg. Manche Dinge ändern sich halt nie.
Lol, Trainerwechsel in Hamburg. Manche Dinge ändern sich halt nie.
Das habe ich auch gerade gedacht. :D
Ein echter Traditionsverein. Man hängt an diesen Traditionen.
Die Stuttgarter Fans und Verantwortlichen hatten keinen Bock mehr auf die Defensivtaktik von Korkut. Ob sie jetzt zufrieden sind? :hehe:
Schampinion-League Incoming
Na ja, gegen den VfB war das eher schon ein enttäuschendes Ergebnis. Die echten CL-Teams haben ja 4:0 gewonnen. :D
Auch wenn Champions-League eher unwahrscheinlich ist, so müsste das Ziel jetzt ja mindestens direkter EL-Platz sein :D
Apropos EL... da R O C K T Frankfurt ja auch noch mächtig.
Na ja, gegen den VfB war das eher schon ein enttäuschendes Ergebnis. Die echten CL-Teams haben ja 4:0 gewonnen. :D
Von den Chancen her, hätten es ja eigentlich noch 2-3 Dinger mehr sein müssen. :D Aber Rebic, Jovic und Haller zusammen auf dem Platz ist einfach nur richtig kranke Scheiße. Die zerficken alles.
Für die CL wirds natürlich nicht reichen, aber wenn man die Leistungen einigermaßen so konservieren kann und sich nicht zu viele Spieler verletzen, ist EL durchaus möglich. Und dort ist ja die Gruppenphase quasi auch schon fast durch. Hauptsache man trifft dann in der nächsten Runde nicht auf irgendeine deutsche Mannschaft. Da brech ich im Strahl.
Und Stuttgart... eigentlich spielen die nicht mal sooo schlecht, aber die Defensive. Was ist eigentlich mit 80 Mio Weltmeister Pavard? Dachte das wäre so ein Ausnahmetalent. Der kickt den gleichen Stiefel wie Badstuber. Völlig überfordert. Mal schauen, wie lange Weinzierl dort noch macht. :D
BVB, ach ja wie schön :) War ein Topspiel zwischen den beiden. Wenn Reus fit bleibt und die Form nur annähernd gehalten wird, könnte es sehr spannend werden im Meisterschaftsrennen.
Daen vom Clan
11.11.2018, 00:44
Uff ja, was ein Topspiel. :D
Beide Mannschaften in richtig guter Form, aber im Moment ist am BVB kein Vorbeikommen. Wenn die das halten können, dann wird das sauspannend.
Glückwunsch an Dortmund, sie waren die bessere Mannschaft heute und gottlob keine groben Fehlentscheidungen seitens des Schiris!
Ich hab zwar keine Ahnung von Fußballtransfers, aber müsste nicht die logische Konsequenz sein, dass Bayern, genau wie die letzten Male, als der BVB nen Lauf hatte und Götze, Lewandowski und Hurmmels kaufte, jetzt Reus wegkauft?
Ich hab zwar keine Ahnung von Fußballtransfers, aber müsste nicht die logische Konsequenz sein, dass Bayern, genau wie die letzten Male, als der BVB nen Lauf hatte und Götze, Lewandowski und Hurmmels kaufte, jetzt Reus wegkauft?
Das funktioniert halt nur, wenn der Spieler auch will. ;)
Das machen aber viele Vereine. Reus und Dahoud hat der BVB z.B. auch den Gladbachern "weggekauft", als diese enorm gut drauf waren und eine tragende Rolle im Verein gespielt haben.
Ich sag ja gar nicht, dass Bayern die einzigen sind, die das machen. War es nicht so, dass zumindest bei einigen der oben genannten Transfers der BVB gerade die Nase vorne hatte und der Wechsel dann zu den (zum jeweiligen Zeitpunkt schwächeren) Bayern erfolgt ist? Bei Lewandowski war ich mir ja sehr sicher, dass er den BVB nur als Startrampe fürs internationale Geschäft gesehen hat, obwohl es für ihn beim BVB auch sehr gut lief.
Na ja, ich hab wirklich keine Ahnung davon. :D
Bayern hat halt die meisten Erfolge vorzuweisen und sind daher sehr schnell das Ziel für Spott und Neid.
Lewandowski ist nach der Saison 13/14 zu den Bayern gewechselt. Diese Saison hat der FCB mit 90 Punkten als eindeutiger Meister vor Dortmund (71 Punkte) abgeschlossen.
Und das übrigens ohne Ablöse. War also kein Wegkaufen - Dortmund hat es einfach nicht geschafft, den Spieler zu halten.
Man hat auch schon in der Vergangenheit oft gesehen, dass nicht die Spieler das Problem sind, sondern die Gegner. Wenn so ein Freiburg angriffslustig gegen die Bayern spielt, punkten die mit ihrem Kader, der auf dem Transfermarkt nicht mal den Preis eines Lewandowskis erreichen würde.
:D
Aber kann das auch verstehen. Bin auch immer traurig, wenn Gladbach seine größten Stützen im Verein abgeben muss. Bin froh, dass der Torwart dieses Mal geblieben ist :D
Mondlichtung
11.11.2018, 16:31
Finde es auch schade das die Gladbacher in den Berichterstatungen so gut wie keine Beachtung bekommen. Dabei leißten sie seit Jahren gute Arbeit. Aktuell ne super Truppe. Würde ihnen ebenfalls den Titel gönnen.
ich hoffe kovac gefällt die rolle als frankfurtjäger nr. 1. :D
ach ne, torverhältnis zählt ja bei bayern nicht, verdammt.
Köln angelt sich Modeste. Nicht unbedingt die dringlichste Position für einen Hochkaräter, aber kann man durchaus mal machen. o_O
Für 35 verkaufen, 1 1/2 Jahre später ablösefrei verpflichten. Das geht durchaus :D
Man hat auch schon in der Vergangenheit oft gesehen, dass nicht die Spieler das Problem sind, sondern die Gegner. Wenn so ein Freiburg angriffslustig gegen die Bayern spielt, punkten die mit ihrem Kader, der auf dem Transfermarkt nicht mal den Preis eines Lewandowskis erreichen würde.
meiner Meinung nach ohnehin ein Grund, warum Bayern momentan Federn lässt... wenn einmal einer aufzeigt, dass die auch nur mit Wasser kochen (in diesem Fall Hertha und Gladbach), dann wittern auch kleinere Vereine wieder, dass sie vlt mal einen lucky Punch landen können... vor 2 oder 3 Jahren wären Freiburg und Augsburg froh gewesen, wenn sie nur 0:3 aus der Allianz-Arena heimgeschickt worden wären... heute treten sie ganz anders und selbstsicher auf (natürlich bei gleichzeitiger Nervosität und Angst vor der Krise bei den Bayern-Spielern - das bedingt sich gegenseitig)
Bundesliga macht spaß dieses Jahr
Wie lange Wurstl und Kalle wohl noch an Kovac festhalten werden? Eigentlich ist es ja löblich, einem Trainer mit einem Umbruch auch mal Zeit zu geben, aber sobald die großen Fleischtöpfe in Gefahr sind, kennen die beiden eigentlich keine Verwandten mehr.
Wie lange Wurstl und Kalle wohl noch an Kovac festhalten werden? Eigentlich ist es ja löblich, einem Trainer mit einem Umbruch auch mal Zeit zu geben, aber sobald die großen Fleischtöpfe in Gefahr sind, kennen die beiden eigentlich keine Verwandten mehr.
welcher umbruch denn? die spielen doch mit exakt der gleichen mannschaft wie letztes jahr.
welcher umbruch denn? die spielen doch mit exakt der gleichen mannschaft wie letztes jahr.
Coman/Gnabry statt Ribéry/Robben. Und Sanches und Goretzka sollen vermutlich auch zwei der anderen Altherren beerben.
Coman/Gnabry statt Ribéry/Robben. Und Sanches und Goretzka sollen vermutlich auch zwei der anderen Altherren beerben.
Ja, aber das ist doch kein Umbruch. Da hatte fast jedes andere Team in der Bundesliga mehr Umbruch.
Und Robbery spielt ja trotzdem oft genug.
Es wird aber halt oft genug als Umbruch bezeichnet.
Es wird aber halt oft genug als Umbruch bezeichnet.
hab ich noch nirgends im bezug auf die bayern gehört ehrlich gesagt. ist aber auch egal. bei denen läuft es scheiße und sie werden mal nicht meister (imo). find ich gut :)
hab ich noch nirgends im bezug auf die bayern gehört ehrlich gesagt. ist aber auch egal. bei denen läuft es scheiße und sie werden mal nicht meister (imo). find ich gut :)
Sportschau, kicker, usw. Um ehrlich zu sein, habe ich noch nirgendwo nicht vom Umbruch gelesen oder gehört. ^^
Mondlichtung
25.11.2018, 10:43
Die Bayern Mannschaft ist meiner Meinung nach einfach zu alt und wohl auch übersättigt. Ob es am Trainer liegt?zum Teil bestimmt, zum anderen Teil auch an der Personalpolitik.
Finde es auch schön wenn mal jemand anderes Meister wird. Wünsche mir ein spannendes Duell zwischen den beiden Borussen.
bei Bayern hat noch kein Umbruch stattgefunden, man hätte schon vor 3-4 Jahren damit anfangen müssen, Spieler aufzubauen, die Robben und Ribery beerben... Coman und Gnabry sind super Spieler, aber noch kein Stammpersonal, dass eine Mannschaft tragen und den Unterschied machen kann; auch ein James ist nicht der Topspieler, den man 2014 erwartet hatte und stagniert extrem... auf diesen Positionen müsste Bayern Spieler haben, die so gut sind, wie Robbery mit 24/25...
außerdem ist die Mannschaft zu sehr ausgedünnt: kaum sind mal 2-3 Spieler verletzt, schon kommt man in Bedrängnis, aus dem Nachwuchs kommt niemand nach (oder wird zumindest nicht eingesetzt) und unterm Strich ist die Mannschaft zu alt und auch zu satt... es ist nicht nur fast dasselbe Team wie letztes Jahr, im Kern ist es auch dasselbe wie beim CL-Gewinn... Robben, Ribery, Neuer, Boateng, Müller... da sieht man dasselbe Problem, wie in der Nationalelf: die Spieler sind zu satt... (da die Nationalmannschaft zum Großteil aus Bayernspielern bestand, ist es auch kein Wunder, dass es bei beiden nicht läuft)...
aber eigentlich ist mir alles egal... jeder Spieltag, an dem Bayern nicht gewinnt, macht die Bundesliga interessanter
Daen vom Clan
26.11.2018, 10:39
Es gibt da wohl zwei Gerüchte...
Zum Einen soll Kovac von den Altstars und großen Teilen der Mannschaft belächelt und nicht ernstgenommen werden und zum Zeiten war es wohl so, das Kovac massiv mit jungen Spielern plante und ziemlich frisch alles entworfen hätte. Dann sind die alten Herren heulend zu Hoeness und Kalle gelaufen und hätten ihr "Leid" geklagt. Daraufhin sollen die Beiden Kovac angerufen haben und ihm den Kader "diktiert" haben.
Wahrheitsgehalt weiß ich nicht, aber passen würde es. Einer der vielen Gründe, warum jeder Bayernfan den ich kenne, die beiden Methusalems mit ihren eingerosteten Sichtweisen eigentlich in die Rente schicken wollen würden. ^^
dann sollen die Bayern halt Kovac feuern, anstatt dass sie einmal einem Trainer Zeit geben, und in Kauf nehmen, einmal nicht die unangefochtene Nummer Eins und der ewig Gejagte der Liga zu sein... dann werden sie sehen, dass auch die Altstars (soviel Qualität Robben und Ribery auch haben mögen, oder auch Müller und Boateng, sofern man sie schon "alt" nennen kann - jedenfalls sind die alle schon eine Ewigkeit bei Bayern) irgendwann nicht mehr die europäische Topleistung bringen oder das hohe Tempo der Liga gehen oder 40-50 Pflichtspiele im Jahr machen können... und dann stehen sie da, weil man sich nicht rechtzeitig um die Jugend gekümmert hätte... ich glaube auch ein Nagelsmann oder Hasenhüttl wären aufgrund geringen Alters oder fehlender Erfolge von einigen Spielern nicht ernst genommen worden... deshalb wäre der nächste Trainer wohl wieder einer mit viel Erfahrung, der Stars handlen kann - Zidane oder Conte könnten (zumindest ab nächsten Sommer) funktionieren, allerdings sehe ich besonders in Wenger einen Trainer, der für Bayern funktionieren könnte...
oder Hoeneß macht mal seine großen Worte wahr und verteidigt seinen Trainer bis aufs Blut, sagt seinen Spielern, dass sie die Klappe halten und Leistung bringen sollen, und macht der Öffentlichkeit gegenüber klar, dass man in der Saisonvorbereitung vielleicht nicht alles richtig gemacht hat (so wie sie es selbst immernoch darstellen), sich aber bestmöglich darum kümmern wird (z.B. in der Winterpause mit ein paar qualitativen Verstärkungen)
das spiel war mal wieder ein tolles beispiel dafür, woran man sieht, dass sich die bibi nach oben gebumbst hat. nicht mal vorm monitor bekommt sie irgendwas gebacken.
Daen vom Clan
09.12.2018, 10:11
Alter, so sonnenklar der Elfer war... aber müssen solche dämlichen und sexistischen Kommentare sein?
Alter, so sonnenklar der Elfer war... aber müssen solche dämlichen und sexistischen Kommentare sein?
Ja, weil die Alte einfach scheiße ist und nichts kann. Zumindest nichts, was sie als Schiedsrichterin in der Bundesliga qualifiziert. Genau wie die Neumann beim Kommentieren. Ich hab ja nix gegen Frauen, die beim Fußball mitwirken. Aber dann sollten sie doch wenigstens auch was können und nicht nur für die Quote existieren.
Daen vom Clan
09.12.2018, 21:49
Sie hat schon oft genug bewiesen dass sie was drauf hat - ebenso wie die Neumann.
Wenn ich vor allem an TuT denke oder an Reif, dann würde ich jederzeit Frau Neumann den Vorzug geben.
Dein Problem Kadaj ist, dass du jedem einzelnen Schiedsrichter, Spieler, Trainer und jeder einzelnen Mannschaft nach tausend richtigen Entscheidungen sofort die Existenzberechtigung absprichst sobald mal was gegen deinen Verein läuft.
Wenn deine Fanbrille durch eine Niederlage beschlägt, dann bist du unausstehlich und nur am Toben - und immer sind die anderen schuld, nur nicht deine Jungs.
Du bist in Sachen Fussball ein echter Stammtisch-Prolet, das ist echt nicht mehr feierlich.
Videoassi nervt nur noch. Inzwischen gibt es gefühlt 300 Handelfer pro Spieltag, das ist echt übel. Darunter auch diverse, die in meinen Augen doch recht fragwürdig sind, da sie in so hoher Geschwindigkeit NIEMALS von irgendeinem Schiri gepfiffen werden würden, aber in der Wiederholung dann doch und da ist lächerlich, weil kein Verteidiger dieser Welt seine Arme in Bruchteilen einer Sekunde anlegen kann, nachdem gerade der 10. Rückpraller auf's Tor geholzt wurde.
Bin scheinbar auch der einzige, der den Elfer von Düsseldorf am Freitag fragwürdig fand. Er pfeift Stürmerfoul und dann aufgrund des VAR Handelfer. Ergibt für mich keinen Sinn, da Stürmerfoul durchaus keine klare Fehlentscheidung war und vor dem Handspiel stattfand. Mal ganz davon abgesehen, dass mMn ein gepfiffenes Stürmerfoul NICHT VAR-fähig ist, es sei denn es war eigentlich ein Foul des Verteidigers, was es aber ja nicht war.
Sie hat schon oft genug bewiesen dass sie was drauf hat - ebenso wie die Neumann.
Wenn ich vor allem an TuT denke oder an Reif, dann würde ich jederzeit Frau Neumann den Vorzug geben.
Dein Problem Kadaj ist, dass du jedem einzelnen Schiedsrichter, Spieler, Trainer und jeder einzelnen Mannschaft nach tausend richtigen Entscheidungen sofort die Existenzberechtigung absprichst sobald mal was gegen deinen Verein läuft.
Wenn deine Fanbrille durch eine Niederlage beschlägt, dann bist du unausstehlich und nur am Toben - und immer sind die anderen schuld, nur nicht deine Jungs.
Du bist in Sachen Fussball ein echter Stammtisch-Prolet, das ist echt nicht mehr feierlich.
Du hast absolut recht, die beiden sind genauso scheisse. Ich brauch keinen von denen als Kommentator.
Warum? Ich reg mich nur auf, wenn man sich auch zurecht aufregen kann. Letzte Woche hab ich mich auch nicht aufgeregt, obwohl die Niederlage unglücklich war. Aber Samstag wars halt mal wieder reiner Beschiss. Vom Kicker hat der schiri bzw das schirigespann übrigens ne 5,5 bekommen. Ergo: ne absolute scheißleistung.
Und ja, wenn ich mich aufreg dann eben auch richtig... Und wenn ich mich über nen schiri aufreg, dann sag ich halt nich dass er voll doof ist, sondern bezeichne ihn als arschloch oder •••••••••. Ist halt Fußball.
Den Ton könnte man trotzdem etwas den Gegebenheiten anpassen. Im Stadion mag das durchgehen, aber hier wäre ein gesitteterer Tonfall angemessen. ;)
Wobei ich dir im Falle von Claudia Neumann nur zustimmen kann, die Dame ist (in ihrer Tätigkeit als Kommentatorin) inkompetent. Allerdings sind das viele ihrer männlichen Kollegen auch.
Das zum Thema: https://www.funk.net/channel/bohemian-browser-ballett-800/was-claudia-neumann-sagt-vs-was-maenner-hoeren-1544186
:D
Irgendwie spinnt die Seite bei mir und läd immer das aktuelle Video. Runterscrollen bis zu "Was Claudia Neumann sagt...."
Daen vom Clan
10.12.2018, 18:36
Und ja, wenn ich mich aufreg dann eben auch richtig... Und wenn ich mich über nen schiri aufreg, dann sag ich halt nich dass er voll doof ist, sondern bezeichne ihn als arschloch oder •••••••••. Ist halt Fußball.
Das ist dein absolut gutes Recht, dich aufzuregen, ich gebe halt nur zwei Dinge zu bedenken:
Tonfall und Niveau laden nicht immer zur Diskussion ein und bringen eine Schärfe hier in den Thread die absolut unnötig ist.
Ebenfalls absolut unpassend finde ich aber Aussagen wie hochbumsen weil du damit andeutest, dass sie nur da oben ist weil sie als Frau die Beine breitgemacht hat oder weil es eine Quote zu erfüllen gibt.
Lassen wir das Geschlecht bei solchen Diskussionen einfach raus, wir haben gute und schlechte Kommentatoren und Schiris jeden Geschlechts...
Leverkusen entlässt Herrlich (soweit noch nachvollziehbar) und holt dann - Bosz?! https://www.worldofugly.de/normal/s000.gif
wobei die Entlassung auch etwas fragwürdig ist: ja, Leverkusen hat in der Hinrunde oft hinter ihren Möglichkeiten gespielt und Platz 9 ist sicher nicht das, was man sich zur Winterpause erhofft hatte... allerdings sollte man die Punkteausbeute auch immer in Relation sehen und bis zum Europacup-Platz sind es immerhin nur 3 Zähler... außerdem hat man 13 Punkte in den letzten 6 Spielen geholt und ist in der Europaleague relativ souverän durchgekommen... also diese Probleme hätten andere Clubs gerne
kann mir nur vorstellen, dass Völler bzw die Vereinsführung Probleme mit Herrlich hatten... nach außen hin wirkte Herrlich nie wirklich souverän, sondern eher etwas unbeholfen und fast schon ängstlich (ähnlich wie Keller damals auf Schalke)... kann mir denken, dass Bosz (unter dem ja auch in Dortmund nicht alles schlecht war) da etwas gefasster wirkt
Mal was gaaaanz anderes:
Alex Meier Fußballgott (TM) soll nach 10 Jahren wieder zurück zum FC St. Pauli gehen (so heißt es zumindest (http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-hannover-96-1-fc-nuernberg-vfb-stuttgart-im-transfer-ticker-a-1245882.html)).
In Anbetracht der Tatsache, dass Paulis derzeit bester Stürmer mit einem Kreuzbandriss ausfällt, vielleicht gar nicht mal so eine schlechte Idee. Dürfte zumindest auch die Pauli-Fans in meinem näheren Umfeld freuen, weil die schon das Derby-Rückspiel im März gefährdet sahen xD
Düsseldorf verlängert den Vertrag mit Funkel nicht. (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/739792/artikel_funkel-unter-traenen_ab-sommer-bin-ich-rentner.html) :B
Genügt anscheinend den Ansprüchen nicht. Na dann viel Spaß in der 2. oder 3. Liga. :hehe:
Einfach nur ein schlechter Scherz. Wenn man den Trainer so lobt und dieser einen "Vertrag der nur für die 1. Liga gültig ist" anbietet, dann verstehe ich nicht, wieso man da nicht verlängert. Ich hab Düsseldorf eher absteigen als aufsteigen sehen in der 2. Bundesliga. Funkel hat da viel bewegt.
Und der bleibt immer noch dabei, dass er weitermachen möchte. Unfassbar.
snikerfreak83
17.01.2019, 00:44
Hallo zusammen,
am Freitag geht Fußball wieder los,also Hoffenheim gegen Bayern, was tippt hier da so?
Tippe ja auf ein Sieg für Bayern, auch wenn ich kein Fan bin...
Soweit ich informiert bin spielen dann am Wochenende Leipzig gegen Dortmund^^
Magdebug gegen Aue und Zwickau gegen Karlsruhe..
Zudem soll Dortmund ein Wechselverbot zu Bayern ausgesprochen haben.
mfg snikerfreak83
Einen Trainer mit schlimmeren Minderwertigkeitskomplexen als Tedesco hat es in der Bundesliga wohl auch schon lange nicht mehr gegeben (na gut, Nouri vielleicht). Erst sägt er Höwedes ab, dann Naldo, jetzt auch noch Fährmann. Hauptsache, man entledigt sich aller bei den Fans beliebten Führungsspieler, um die eigene Position scheinbar zu stärken, alles andere ist zweitrangig.
snikerfreak83
21.01.2019, 04:50
Guten Morgen zusammen:-)
Gerade gelesen Real Madrid soll angeblich Joachim Löw Interesse zeigen,das halte ich aber für ein sehr großes Gerücht.
Funkel hat sich dennoch mit seiner Düsseldorfer Mannschaft bewiesen und einen 2:1 Erfolg gegen Augsburg bewiesen.
Morgen findet ein Testspiel statt, magdeburg gegen zwickau^^
Einen Trainer mit schlimmeren Minderwertigkeitskomplexen als Tedesco hat es in der Bundesliga wohl auch schon lange nicht mehr gegeben (na gut, Nouri vielleicht). Erst sägt er Höwedes ab, dann Naldo, jetzt auch noch Fährmann. Hauptsache, man entledigt sich aller bei den Fans beliebten Führungsspieler, um die eigene Position scheinbar zu stärken, alles andere ist zweitrangig.
Es geht meistens ums Ego und viel,viel Geld... Fährmann war doch eigentlich nicht so schlecht.
So langsam sollte man sich bei Werder mal Gedanken machen, warum man in dieser Saison schon gefühlt 20 Handelfer gegen sich bekommen hat. -.-
Keine Ahnung, wie dieses Spiel unentschieden ausgehen konnte. Aber zumindest gabs eine bockstarke Leistung und man konnte drei sehr schöne Tore sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Pua0Haj7TWA
:hehe:
Daen vom Clan
05.02.2019, 22:18
Irres Pokalspiel, gei!!
Wow, das war ein krasser Fight. Wichtiger als die nächste Pokalrunde, ist imo das Selbstvertrauen, das man aus solch einem Spiel ziehen kann.
Das muss man wohl sogar aus neutraler Sicht zugeben. Das Spiel gestern war einfach der Inbegriff eines Pokalfights mit einer Achterbahn der Gefühle. Darum ist man Fußballfan. Hätte gestern so oder so ausgehen können, auch wenn Dortmund stellenweise 90% Ballbesitz hatte. Werder hat zwischendurch immer mal wieder den Hebel auf Risiko umgelegt und selbst Druck gemacht. Einfach ein herrlich dramatisches Spiel.
Vor allem als Dortmund einen Freistoß aus super Position nach einem Handspiel bekommt - kurze Zeit später Bremen solch einer verwehrt wurde, welcher dann zum Konter und zur Führung von Dortmund führt. Zum Glück konnte Bremen diesen krassen Fehler des Schiedsrichters (der im gesamten Spiel keinen souveränen Eindruck hinterlies) verkraften.
Was soll man auch von Brych erwarten? Der pfeift ständig Grütze zusammen. Mit Videoassistent hätte es gestern vermutlich wieder mal mindestens einen, wenn nicht zwei Handelfmeter gegeben und ein Tor hätte nicht gegolten.
Daen vom Clan
06.02.2019, 23:18
Weiter gehen die spannenden Pokalspiele - geil :D
Wir kriegen eh entweder euch auswärts, Hamburg egal wo oder Heidenheim.
Bayern IN Bremen steht nicht zur Auswahl.
Ohne Witz, wir kriegen eh immer Bayern, BVB, Wolfsburg, Hamburg oder irgendeinen Unterklassigen.
Daen vom Clan
07.02.2019, 18:05
Ich wünsche mir ja Bremen versus HSV in Bremen :D
Ok, leicht daneben. :D
Aber Heidenheim in Bayern war abzusehen.
Puh, auswärts auf Schalke.. nicht ganz leicht. Bayern mit extrem viel Losglück.
Wieso bekommt Werder eigentlich so extrem überdurchschnittlich viele Auswärtsspiele im Pokal?
Damit wir zuhause ungeschlagen bleiben. :D
Mal davon abgesehen, dass wir doch recht gut wegkommen mit den Auswärtsspielen bei Topclubs.
Finale HSV vs Bremen ist noch drin ;)
Sollte das so kommen, kann man in Berlin den Ausnahmezustand ausrufen und sämtliche Polizei des Landes zusammenkarren. :hehe:
Ich hab jedenfalls vorsorglich mal Karten bestellt beim DFB. Im Zweifel kann man die ja bis 5 Tage nach dem Halbfinale noch stornieren.
alter, 60 mio für joelinton, wtf... dann müssten wir für jovic locker das doppelte bekommen.
das ist echt ne lachhafte Summe... vor allem von Newcastle? also von Chelsea oder ManCity hätte ich das erwartet, aber Newcastle - ruhmreiche Vergangenheit hin und her - ist seit mehreren Jahren eher unteres Mittelmaß... da sieht man mal wieder, dass die Bundesliga niemals mit der Premier League mithalten kann bei den Summen, die da an die Vereine ausgeschüttet werden
Das dürfte es dann auch für Tedesco (endlich) gewesen sein. Die rund eineinhalb Saisons mit ihm haben zwar schwere Schäden hinterlassen (praktisch alle Führungsspieler und Identifikationsfiguren erst rasiert, dann weg), aber vielleicht kann man, wenn man einigermaßen die Ruhe bewahrt, in ein paar Jahren mal wieder ans internationale Geschäft anklopfen. Andererseits, Ruhe und Schalke... :hehe:
Man sollte Geld auf 1:1 bei Werder setzen. Langsam wird's langweilig, aber wenigstens halten die Serien "jedes Spiel ein Tor" und "ungeschlagen 2019".EL wird allerdings schwer mittlerweile.
Das dürfte es dann auch für Tedesco (endlich) gewesen sein. Die rund eineinhalb Saisons mit ihm haben zwar schwere Schäden hinterlassen (praktisch alle Führungsspieler und Identifikationsfiguren erst rasiert, dann weg), aber vielleicht kann man, wenn man einigermaßen die Ruhe bewahrt, in ein paar Jahren mal wieder ans internationale Geschäft anklopfen. Andererseits, Ruhe und Schalke... :hehe:
Tedesco darf jetzt tatsächlich "bis auf Weiteres" sogar weitermachen... Ich bin ja normalerweise ein Freund von Kontinuität, und de facto bringen die meisten Trainerwechsel auch gar nichts; aber in diesem Fall wäre eine Veränderung dringend angebracht gewesen. Ein Glück für Schalke, dass es schlechtestenfalls der Relegationsplatz wird, Hannover und Nürnberg sei Dank.
Werder regelt das schon als Aufbaugegner. Ist immer wieder so :D Ich tippe auf ein 2:1 für Schalke
Eigentlich bin ich recht dankbar dafür. Ein neuer Trainer auf Schalke hätte uns womöglich tatsächlich zum Aufbaugegner gemacht. So darf die grausige Schalke-Abwehr gegen uns nochmal antreten und das liegt uns sicher mehr als eine neue Grundordnung, die womöglich noch auf "Rückstand verhindern" eingestellt wird. Schalke macht mir so auf jeden Fall deutlich weniger Sorgen als unsere letzten Gegner.
Ich glaub der Abstiegskampf wird dieses Jahr so langweilig wie schon ewig nicht mehr.
Bayern und Dortmund streiten sich um die Schale, Leipzig und Gladbach um Platz 3 und Platz 4 und alles zwischen Leverkusen(5.) und Mainz(13.) streitet sich um die EL-Plätze.
Hannover und Nürnberg dürften so gut wie weg sein. Das heißt dann, dass eigentlich nur Stuttgart, Schalke und Augsburg noch wirklich im Abstiegskampf sind, wobei Stuttgart so schlecht ist, dass da keine wirkliche Spannung aufkommt. :D
Warte mal ab. Wer Gladbach kennt, der weiß, dass die gerne gegen die "schwächeren" verlieren. Hannover und Stuttgart können also noch punkten :)
Hannover und Nürnberg sind sicher weg... wer sieht, wie schwach die in den meisten Spielen sind (auch wenn sie nicht unbedingt immer hoch verlieren), erkennt unweigerlich, dass die in der Bundesliga nichts verloren haben... eine Punkteausbeute von 13 bzw 14 Punkten aus 25 Spielen spricht da schon Bände, das ist einfach unwürdig... und gleichzeitig die einzige Ausrede für Stuttgart, denn mit 19 Punkten stehste du normalerweise safe auf nem direkten Abstiegsplatz... aber ich sehe schon, dass du dich diese Saison mit 25 Punkten in die Relegation retten kannst... und dann vlt mit einem guten Spiel gegen Union oder Pauli oder Kiel durchsetzt
ich sehe den Break allerdings bei Platz 10... mit Glück und ein paar schwächeren Ergebnisse der weiter vorne Platzierten könnten Hertha und Bremen vlt noch im Kampf um Platz 7 mitreden... aber die Geschichte hat und eigentlich Besseren gelehrt... Düsseldorf, Mainz und Freiburg sind im Niemannsland der Liga... und ich glaube eher noch, dass es Schalke erwischt, als Augsburg... ich sehe da so eine Tendenz
Stevens neuer (Interims-)Trainer bei Schalke. Kann man sich fast nicht ausdenken. :hehe:
Die Bayern sind offenbar mal wieder auf Weltmeister-Einkaufstour. Vielleicht sollte ihnen mal jemand sagen, dass man a) die Spieler am besten holt, bevor sie Weltmeister geworden sind (allein schon wegen des Preises...) und b) entsprechende Käufe keine Garantie für internationale Erfolge darstellen. Tatsächlich sind die Bayern das letzte Mal CL-Sieger geworden, bevor sie einen Haufen Weltmeister im Kader hatten.
Daen vom Clan
27.03.2019, 18:33
Na hoffen wir das Geld Tore schießt. :D
Aber mal ernsthaft: WO soll man denn Spieler her bekommen? Die wachsen doch nicht auf Bäumen!
Und was sollen diese Jugendabteilungen sein, von denen immer alle sprechen? :D
Beide Eggesteins wohl mit Verlängerung bei Werder. Wenn Kruse auch verlängert und Pavlenka nich noch abgeworben wird, könnten wir nächste Saison echt mal wieder gut angreifen. Hatten lange keine so gute Truppe und wenn die jetzt mal zusammen bleibt und noch verstärkt wird, dann kanns echt gut werden.
Pavlenka, Moisander, Eggestein, Klaassen, Kruse, das ist ein starkes Gerüst.
i smell CL :D
Das sagten einige Gladbacher auch über die letzten Monate :D
Ich würde es euch definitiv gönnen und mich darüber freuen. Spielt Frankfurt in der CL ähnlich wie in der Liga/EL, wird das eine Bereicherung für die Bundesliga und auch für die neutralen Zuschauer!
Würde auch sagen, wenn Frankfurt nicht noch einbricht, dann ist die CL eigentlich ziemlich sicher. Gladbach ist im freien Fall und Werder, Bayer, Hoffenheim und Wolfsburg sind zu weit weg.
Allerdings würde ich mir Gedanken machen, ob die Mannschaft nächstes Jahr ausreicht, je nachdem was bei euch im Sommer passiert mit Rebic und co.
Ich weiß gar nicht, was ich mir wünschen soll fürs Halbfinale. Die Gegner überbieten sich ja quasi an Sympathie.
Potenziell am schwersten für Werder wäre wohl derzeit Leipzig. So oder so, einen davon müssen wir nehmen leider und noch viel schlimmer...einer davon wird im Finale landen. :D
Logisch betrachtet wäre wohl der HSV fürs Halbfinale am Sinnigsten, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit am Höchsten, dass Platz 7 in der Liga für die EL reicht, sollte Werder nicht den Pokal holen.
Werder im Halbfinale wäre mir auch lieber... ich hab kein Bock, von grün-weißen Fans in Berlin verprügelt zu werden, wenn ich mir dort das Spiel anschaue und zu laut jubele ;)
Umgekehrt ist die Gefahr viel größer, aber ich würde mir sowieso stark überlegen, ein Nordderby-Finale im Stadion anzuschauen. Da kannste ja komplett Berlin absperren.
Daen vom Clan
05.04.2019, 09:39
Ohne Dortmund-Fans, die wie jedes Jahr den Hitlergruß in Berlin zeigen, fehlt mir dieses Jahr echt was. :(
Umgekehrt ist die Gefahr viel größer, aber ich würde mir sowieso stark überlegen, ein Nordderby-Finale im Stadion anzuschauen. Da kannste ja komplett Berlin absperren.
möchte ich nicht bestreiten :D ins Stadion komm ich wahrscheinlich eh nicht mehr. sinnvollerweise konnte man Karten fürs Pokalfinale über den DFB nur bis 22. Februar bestellen. und 300 Euro aufwärts über Viagogo will ich dann doch nicht bezahlen...
aber ich würde mir überlegen, das Spiel in einer Publich Viewing Area vor Ort anzuschauen. Dort soll die Stimmung auch ziemlich gut sein
Ohne Dortmund-Fans, die wie jedes Jahr den Hitlergruß in Berlin zeigen, fehlt mir dieses Jahr echt was.
zieh nach Dresden... hier hast du sowas regelmäßig... und das nichtmal nur im Rahmen von Fußballspielen
Dafür kann man die DFB-Karten risikofrei bestellen. Kannst du nämlich kostenfrei bis 3 Tage oder so nach den Halbfinals zurückgeben.
Bin allerdings leer ausgegangen.
Daen vom Clan
08.04.2019, 07:17
Typisch Werder mit dem Heimspielrecht, wie immer. :D
Und dann auch noch mit Dortmund ein brutales Glückslos, mit Schalke einen Freifahrtsschein und mit Bayern eine Mannschaft, die gegen unterklassige Gegner im Pokal sich nur mit Müh und Not retten kann, ne, ne, ne, dieser DFB!
^^
Das wird interessant....oder auch nicht.
Zweimal Bayern in einer Woche. Mit solchen Serien hatten wir ja eigentlich eher Glück. :p
Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich aber lieber im Pokal weiterkommen. Dann sind 3 vergebene Punkte in der Liga nicht tragisch.
Hab mich mal mit dem Restprogramm in der Liga beschäftigt und komme dort auf ein echt knappes Ergebnis im Kampf um die EL-Plätze. Hoffenheim, Leverkusen, Werder und Wolfsburg prügeln sich um maximal 2 Plätze. Wolfsburg ist mit seinem verdammt schweren Programm wohl eher raus, also bleiben noch Hoffenheim und Leverkusen als Konkurrenz. Hoffenheim können wir im direkten Duell noch wieder überholen, Leverkusen wird die nächsten drei Wochen wohl erstmal gar nichts holen. Wird dann am Ende wohl um 1-2 Punkte gehen, was Platz 6 angeht. Platz 7 sollte drin sein, aber der reicht eben nur, wenn Bayern oder Leipzig den Pokal holen. Letzten Endes muss Werder 9 Punkte aus Freiburg, Düsseldorf und Hoffenheim holen und wohl gegen Bayern, Leipzig oder Dortmund einen Dreier.
Schwer wird es definitiv, aber wir sind auch nachwievor ungeschlagen 2019 und treffen immer.
Daen vom Clan
08.04.2019, 07:49
Für mich wird das Pokalspiel doch relativ entspannt, ehrlich gesagt.
Ich hoffe auf ein Weiterkommen Bayerns, aber wenn uns Werder schlägt, dann bin ich alles andere als traurig, ganz im Gegenteil, das ist auch eine sehr geile Sache, vor allem weil es dann gegen Leipzig geht oder Berlin mit dem Nordderby zum Hexenkessel wird. :D
Das wird interessant....oder auch nicht.
Zweimal Bayern in einer Woche. Mit solchen Serien hatten wir ja eigentlich eher Glück. :p
Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich aber lieber im Pokal weiterkommen. Dann sind 3 vergebene Punkte in der Liga nicht tragisch.
Hab mich mal mit dem Restprogramm in der Liga beschäftigt und komme dort auf ein echt knappes Ergebnis im Kampf um die EL-Plätze. Hoffenheim, Leverkusen, Werder und Wolfsburg prügeln sich um maximal 2 Plätze. Wolfsburg ist mit seinem verdammt schweren Programm wohl eher raus, also bleiben noch Hoffenheim und Leverkusen als Konkurrenz. Hoffenheim können wir im direkten Duell noch wieder überholen, Leverkusen wird die nächsten drei Wochen wohl erstmal gar nichts holen. Wird dann am Ende wohl um 1-2 Punkte gehen, was Platz 6 angeht. Platz 7 sollte drin sein, aber der reicht eben nur, wenn Bayern oder Leipzig den Pokal holen. Letzten Endes muss Werder 9 Punkte aus Freiburg, Düsseldorf und Hoffenheim holen und wohl gegen Bayern, Leipzig oder Dortmund einen Dreier.
Schwer wird es definitiv, aber wir sind auch nachwievor ungeschlagen 2019 und treffen immer.
Öhm, das Restprogramm Werders ist dir geläufig oder?^^ Wir stehen nicht unbedingt besser da als Wolfsburg.
Wenn Bayern oder Leipzig den Pokal holt, reicht btw auch Platz 7 in der Liga um die 3. von 4 Qualirunden der EL zu erreichen.
Öhm, das Restprogramm Werders ist dir geläufig oder?^^ Wir stehen nicht unbedingt besser da als Wolfsburg.
Jop, ich sagte ja, wir müssen einen von den Top 3 schlagen oder ein paar Remis. Letztendlich brauchen wir einen Punkt mehr als Wolfsburg.
Wolfsburg hat Leipzig, Frankfurt, Hoffenheim, Nürnberg, Stuttgart und Augsburg. Die nächsten drei Wochen wird da nicht viel gehen und danach mal schauen, wie sich deren Selbstvertrauen entwickelt. Bei uns ist der Vorteil, dass die harten Brocken verteilt kommen und durch eine Niederlage nicht gleich alles dahin ist. Mal davon abgesehen, dass Werder deutlich stabiler spielt als Wolfsburg. Wolfsburg rechne ich mit maximal 9-10 Punkten. Wir MÜSSEN wohl 11 holen für Platz 6. Entscheidet sich dann in den Partien gegen Hoffenheim, Freiburg und Düsseldorf. Und dann mal schauen, was gegen Dortmund, Bayern und Leipzig geht. Gegen einen davon könnten wir gewinnen, am Ehesten gegen Dortmund oder Leipzig.
Das Schlimme ist jetzt eigentlich am Pokalspiel, dass ich für Mittwoch 24.4. Karten für Avengers:Endgame habe und meine Frau Karten fürs Pokalspiel bestellt hat. Ich hoffe wirklich, dass das auf den 23. terminiert wird, sonst sind über 30€ futsch. :D
War irgendwas im Trinkwasser gestern oder heute? Jedenfalls trennt sich Hannover mit sofortiger Wirkung von Horst Heldt, während Augsburg Manuel Baum und Jens Lehmann feuert. o_O
Bei Augsburg fragt man sich natürlich schon, was die Verpflichtung von Lehmann als Co-Trainer überhaupt sollte, wenn er jetzt schon wieder gehen muss. :hehe:
War irgendwas im Trinkwasser gestern oder heute?
I see what you did there ;) :D
Stuttgart :hehe:
Da ist wohl noch mal ein Trainerwechsel fällig. Würde mich aber sehr freuen, wenn sie direkt runter müssten.
Das Schlimme ist jetzt eigentlich am Pokalspiel, dass ich für Mittwoch 24.4. Karten für Avengers:Endgame habe und meine Frau Karten fürs Pokalspiel bestellt hat. Ich hoffe wirklich, dass das auf den 23. terminiert wird, sonst sind über 30€ futsch. :D
worauf ist jetzt deine Entscheidung gefallen ;)
worauf ist jetzt deine Entscheidung gefallen ;)
Die Entscheidung ist nicht schwer gefallen. Egal wie unwahrscheinlich das Weiterkommen, ein Pokalheimspiel kommt nicht alle Tage bei uns. Das muss man mitnehmen, selbst gegen die Bayern. Und eigentlich war die Generalprobe am Samstag gar nicht so mies. Wäre der Platzverweis nicht gewesen, hätten wir vielleicht das Unentschieden gehalten. Aber in Unterzahl gegen Bayern....nah, vor allem, wenn die noch in Führung gehen.
Ärgerlich daran war vor allem, dass der Platzverweis absolut vorhersehbar war. Das Foul hätte NIEMALS gelb gegeben, wenn Veljkovic nicht vorbelastet gewesen wäre. Da hätte wohl auch kein Bayern-Spieler eine Karte gefordert. Aber wie gesagt, nach der ersten Hälfte hätte Kohfeldt ihn runternehmen müssen. Jeder weiß, dass die Bayern Meister darin sind, den Schwachpunkt einer Mannschaft auszumachen und sich darauf zu fokussieren und in solchen Fällen dann auch wie blöde Karten zu fordern. Das war naiv von Kohfeldt. Ansonsten hätte sein Matchplan durchaus aufgehen können. Das 0:0 halten und dann etwa in der 70. Minute auf Offensive umzustellen, wie es zuvor ja schon oft geklappt hat. Man hatte Bayern ja im Griff. Das Tor war letztendlich nur ein Zufallsprodukt, auch wenn die Bayern 90% Ballbesitz hatten.
Kinokarten bin ich auch losgeworden. :D
Euch jedenfalls heute Abend frohes Gelingen. So oder so, ich sehe lieber den HSV im Finale als die Blechdosenarmee und vielleicht springt ja ein Nordderby dabei raus. Aber ich befürchte, dass der HSV es heute genauso schwer hat wie wir morgen. ;)
Daen vom Clan
23.04.2019, 09:28
Ich habe vorhin mit Uli telefoniert, es gab wohl einen Eklat im Bayernhotel.
Angeblich ist Lewandoswki in der Nacht viermal schreiend aufgewacht, weil er einen Alptraum von Pavlenka hatte... :D
Hut ab vor der Bremer Leistung heute. In deutlicher Unterzahl so ein Spiel hinzulegen...
Ich hatte gestern Abend ein deja-vu. Vor zwei Jahren sind wir auf die gleiche Art betrogen worden. Sympathie geht anders.
Man will ja nicht wieder mit Dusel anfangen, aber in den letzten vier Pokalspielen gegen Bayern gab es drei!!! Elfer durch Schwalbe für die Bayern. Einmal das wichtige 1:0 und zweimal der Siegtreffer kurz vor Schluss. Es ist einfach zum Kotzen. Und dann tönt ein Müller vor kurzem noch rum, er würde einen solchen Elfer ja absichtlich daneben schliessen. Ist klar. Darum den Lewandowski schliessen lassen, dann ist das schon korrekt. ;)
Kruse spricht mal wieder aus, was alle denken.
https://www.youtube.com/watch?v=RWUhzE3TyqQ
Daen vom Clan
25.04.2019, 07:23
Also eine Schwalbe war es definitiv nicht - im Gegensatz zur Sache von Vidal, als Bayern mit 1:0 vorne lag.
Hände weglassen und gut ist.
Trotzdem ist ganz klar, dass von 10 Schiris den mit Sicherheit 7 nicht gepfiffen hätten, war schon arg kleinlich und auch für mich überraschend.
So zu gewinnen ist halt schon kacke, aber Mund abputzen und weitermachen.
So wie Coman dabei gestorben ist, war das eine Schwalbe. ;)
Muss man nicht drüber diskutieren. Das Traurige an der Geschichte ist btw., dass Siebert gar nicht den "Schubser" gepfiffen hat, sondern eine Berührung am Bein, die faktisch nicht vorlag.
Daen vom Clan
25.04.2019, 07:57
Es ist definitiv keine Schwalbe - es gab ohne Frage eine Berührung. Die einzige Frage ist, ob diese Berührung ausreichend war um den Spieler am Weiterspielen zu hindern.
Für mich stellt sich einfach die Frage, warum Siebert das nicht einfach nochmal ansieht - schon alleine um sich zu schützen.
Die Sache mit der Berührung am Fuß finde ich auch seltsam. Angeblich hat er das zu den Werderspielern gesagt - damit läge er ja noch falscher als mit dem Elfer an sich. :D
Verstehe das auch nicht. Dass der VAR nicht von sich aus eingegriffen hat, kann man ja noch damit erklären, dass sie es als "Ermessensfrage" ausgelegt haben, aber der Schiri hat die Chance von sich aus zu schauen. Scheinbar war er sich aber 1000%ig sicher, dass da eine Berührung am Fuß stattgefunden hat. Er stand ja auch direkt daneben. Was die Sache eigentlich noch abstruser macht. Das ist einfach ein Unding in einem Halbfinale im Pokal. Man hat die Möglichkeit, dann sollte man sie auch nutzen.
Daen vom Clan
25.04.2019, 09:01
Sehe ich absolut auch so.
Klar, bei einer offensichtlich falschen Sache greift der VAR nicht ein - aber der Schiri muss sich doch bei einem solchen Spiel bei einem solchen Stand und solch einer Brisanz etwas so Wichtiges ansehen - und das nicht nur einmal.
Ganz ehrlich - ich leide da ein Stück weit mit den Werderfans mit. Kein Fussballfan möchte SO gewinnen. Dann doch lieber bis zu einer echten Entscheidung spielen lassen.
Davon abgesehen hätte bei den Interviews auch ein bisschen mehr Ruhe und Demut den Bayernspielern gut zu Gesicht gestanden. So ein Spruch von Müller und "Elfer verschießen" kann einfach nur nach hinten losgehen...
Naja, ein kack Spieltag für den Fussball. Aber ein hammergeiles Spiel bis zum 2:2.
Da hätte ich auch gekotzt, wenn wir für sowas elfer gegen uns bekommen hätten. Das war gar nix.
Das der Schiri das aber selbst mit einem Review noch verkacken kann, hat man ja im Pokalfinale Frankfurt vs. Bayern gesehen. Da hat Bayern einen klaren Elfmeter nicht bekommen.
Ist halt auch die Frage, wie viele in Bremen gesagt hätten "eine klare Fehlentscheidung war es nicht", wenn es auf der anderen Seite passiert wäre. Ist aber auch maximal unklug vom Werderaner gemacht, dass er Coman da noch stören will.
Wäre das Ganze auf der anderen Seite passiert, würde die bajuwarische Angriffsfront heute den DFB einreißen. Der Wurstbaron würde toben und zum roten Hulk werden.
Was im Übrigen auch der Grund dafür ist, dass in solchen Szenen gerne mal "in dubio pro Bayern" entschieden wird. Muss gar nicht mal bewusst sein. Ist genau dasselbe wie bei Spielern wie Kahn oder Ribery, wo einfach gefühlt nie irgendwas geahndet wurde an Tätlichkeiten. Die Lobby der Bayern ist enorm und das weiß man dort auch ganz genau, weswegen man da gerne mal zur Attacke bläst.
Der Rest der Liga ist halt still und lässt alles mit sich machen. Gerade Bremen hat quasi überhaupt nichts zu melden, u.a. wegen der Klage der Stadt Bremen.
Daen vom Clan
25.04.2019, 10:31
Also das glaube ich überhaupt nicht...
Gegen Bayern wurde schon so viel gepfiffen und bis auf mit Bremen genau gleiche Empörung war da nichts. Das sind doch Stammtischparolen. :)
Dortmund ist ebenso wie Bayern ein Zugpferd und einige Verantwortliche beim DFB haben sogar BVB-Hintergrund, trotzdem ist es so, dass keine Mannschaft signifikant bevorteilt oder benachteiligt wird.
Was soll die Bayernlobby auch machen? Spiele boykottieren? Außer rumnölen kannst du als Verein doch eh nichts machen.
Das würde ich so nicht sagen, Daen. Wie du selbst sagst, der FC Bayern ist DAS Zugpferd der Bundesliga. Und es gibt bereits erste Überlegungen seitens einiger Clubs, u.a. Bayern, eine eigene Superliga zu gründen, auch wenn das gerne dementiert wird.
Dazu kommt Druck von Sponsoren, etc. Von der großen Korruptionsmaschinerie bei DFB, DFL, UEFA, FIFA, etc. braucht man nicht einmal anfangen. Da muss der FC Bayern nicht einmal direkt beteiligt sein.
Ich sage auch nicht, dass der FC Bayern grundsätzlich immer und immer wieder bevorzugt wird. Es gibt aber durchaus Punkte, wo dem definitiv so ist, siehe z.B. Kahn und Ribery. Auch in solchen Spitzenpartien ist es häufig der FCB, der profitiert, WENN was schiefläuft, was auch daran liegt, dass die Bayern im Zweifel immer die Mannschaft sind, die gegen Ende Druck macht und solche Situationen provoziert, sei es bewusst oder einfach durch Zufall. Das heißt nicht, dass nicht auch mal andersherum gepfiffen wird.
Teilweise ist es aber kaum zu leugnen, dass der FCB bewusst Einfluss nimmt. Nehmen wir mal den Platzverweis von Veljkovic am Wochenende. Das war auch so ein Ding, was niemals eine gelbe Karte gegeben hätte(keine Fehlentscheidung, aber auch nicht notwendig), wenn nicht 100 Bayern eben diese gefordert hätten. Da sind die Schiris nicht groß anders als in den Amateurligen. Gibt nur wenige Schiedsrichter, die sich von der Lautstärke der Bayern nicht beeindrucken lassen. Machen auch andere Teams, aber es ist tatsächlich so, dass manche Clubs da mehr Einfluss haben als andere. Wie gesagt, Werder steht ganz unten in der Nahrungskette. Das fängt schon bei Sperren an. Bei Werder muss man bei einer roten Karte gar nicht erst Einspruch einlegen. Es gibt so oder so Minimum 3 Spiele Sperre. Andere Clubs kriegen Freisprüche.
Ich will da gar nicht mal dem FC Bayern die Schuld geben. Der DFB ist ein unglaublicher krimineller Sauhaufen.
Daen vom Clan
25.04.2019, 11:37
Hmmm. Ein echt schwieriges Thema.
Ich habe es nicht so verstanden, dass du dem FCB die Schuld gibst, ich bin mir aber nicht sicher, ob du das nicht vielleicht durch eine Brille siehst. Meines Erachtens nach hast du bei jeder Mannschaft Spieler, die sofort reklamieren, beim Schiri sind, als Fallobst bekannt sind oder Zeit schinden. Klar ist, dass es gestern nur Bayern war, die dahingehend unangenehm aufgefallen sind, am Wochenende beispielsweise wiederum eher Pavlenka bei Abstößen.
Für mich war auch die Gelb/Rote gefühlt eher korrekt am Wochenende, wenn ich ehrlich bin. -_-'
Ich habe echt Schwierigkeiten mir vorzustellen, dass ein Schiri sich "beeindrucken" lässt, meiner Meinung nach steht der weit über den Spielern und die Allianz-Arena ist nun auch als alles Andere denn als Hexenkessel bekannt. Zudem hat der FCB noch nie ein Veto gegen einen bestimmten Schiri eingelegt - ganz im Gegensatz zu anderen Vereinen bei denen das dann auch geklappt hat.
Ich will nicht sagen dass es unmöglich ist, aber von dem was ich eben von den internen Strukturen weiß und was man so hört (ich habe die Gelegenheit, ab und an mit Bundesligaschiris zu reden), haben die Schiris eher Angst vor der Berichterstattung und deutlich weniger von Vereinen und Fans. Zumal ich mir vorstellen kann das unzufriedene oder nicht mehr aktive Schiris schon lange etwas gesagt hätten wenn es da DFB-seitig irgendwelche organisierten Strukturen gäbe. Ähnlich wie beim Pokallostopf - da ist jedesmal eine andere Losfee am Ziehen, ich tu mich echt schwer damit mir vorzustellen, dass wirklich jeder immer dicht hält, daher glaube ich es erst wenn es irgendwo (außer bei der BILD) steht. ^^
Für mich war auch die Gelb/Rote gefühlt eher korrekt am Wochenende, wenn ich ehrlich bin. -_-'
War sie auch. Was nicht heißt, dass man sie geben muss. Das Spiel hat keinen Platzverweis gebraucht. Es war ein faires Spiel und auch Veljkovic hat sich in der Situation nicht unsportlich verhalten. Seine erste gelbe Karte war absolut korrekt und musste auch sein. Aber mal ganz ehrlich, was soll er bei der Aktion, die zum Platzverweis geführt hat, denn machen? Da hast du als Verteidiger die Arschkarte. Dämliches Foul? Ja. Unsportlich? Nein. Da muss es nicht zwingend eine Karte für geben, es sei denn, der Spieler hat in der Summe schon einiges angestellt. Hatte er aber nicht. Ist ähnliches Fingerspitzengefühl wie gestern mit dem Elfer. Samstag gelbe Karte mal stecken lassen, weil nicht wirklich notwendig und gestern mal selbst die eigene Wahrnehmung überprüfen.
Leider muss man es so sagen, aber zumindest was Werder angeht, gibt es eine klare Bevorteilung der Bayern. Mal sind es Kleinigkeiten wie Samstag, mal große wie gestern. In nahezu jedem Spiel gegen euch ist da eine ähnliche Situation.
Die Klatschen kannste da mal ausklammern, denn da interessierts dann am Ende nicht, ob 6:0 oder 7:0.
Daen vom Clan
25.04.2019, 11:58
Da bin ich durchaus bei dir... gestern fand ich - mal abgesehen vom Elfer - auch das Bayern eine Spur besser weggekommen ist.
Typisches Beispiel sind zwei Fouls der Bayern direkt vor dem Abseitstor (das eigentlich auch ein wenig diskussionswürdig wäre, wobei auch hier die Tendenz recht klar ist) bei denen ich mich wunderte, dass er die so durchwinkt.
Schwierig ist es aber von einer Systematik zu sprechen, ich hoffe/denke davon sind wir weiter entfernt, zum Glück.
Noch ein kleiner Gedanke: Jeder Bundesliga-Schiedsrichter ist Fußballfan und hat sicher heimlich einen Lieblingsclub. Bayern ist der mit Abstand größte Verein in Deutschland. Nicht unbedingt verwunderlich, dass es auch unter den Schiedsrichtern viele Sympathisanten gibt. ;) Es ist nur menschlich, da nicht immer unparteiisch zu sein, aber es ist ärgerlich. Seltsam finde ich nur, dass Werder anscheinend bei den Schiedsrichtern nicht so beliebt zu sein scheint. Dass wir es beim DFB nicht sind, ist ja nichts Neues.
Daen vom Clan
25.04.2019, 13:03
Kann gut sein, aaaber wie wir wissen, ist Bremen einer der beliebtesten und Bayern einer der unbeliebtesten Clubs... das wäre doch eher Vorteil Werder, oder? :D
Der Trend ist aber auch gut zu sehen. In dem Bekanntenkreis, in dem ich mich bewege sah es ungefähr so aus:
Liga:
Bayern-Fans: klare Gelb-Rote!
Werder-Fans: Unnötig, muss man nicht geben.
Pokal:
Werder: 9 von 10 (oder 10 von 10) Schiedsrichtern geben keinen Elfer.
Bayern: 5 von 10 geben den Elfer.
Neutrale (so im Schnitt): 3 von 10 geben den Elfer.
Die Wahrheit ist immer irgendwo dazwischen.
Denke auch nicht, dass Bayern hier systematisch bevorzugt wird. Wenn dem so wäre, wieso wurde dann ein klarer Elfmeter (K.P. Boateng hat ja selbst gesagt, dass er selbst gegen sich gepfiffen hätte) trotz Review nicht gegeben?
Ganz lustig ist bei sowas immer: https://www.wahretabelle.de/
Geht man nach dieser, wurde Gladbach in der letzten Saison und Bremen in der vorletzten krass benachteiligt :D
Kann gut sein, aaaber wie wir wissen, ist Bremen einer der beliebtesten und Bayern einer der unbeliebtesten Clubs... das wäre doch eher Vorteil Werder, oder? :D
Hab das mal überprüft. :D
Nach Mitgliedszahlen ist Bayern klar an der Spitze(~300.000) und Werder(~36.000) irgendwo im oberen Mittelfeld.
Nach Fanumfragen ist der beliebteste Club der ersten zwei Ligen scheinbar Freiburg, was ich durchaus teile, abseits von Werder. Werder ist 17. und Bayern hängt ganz knapp Leipzig ab und landet als letzter auf Platz 38.
Die Anzahl der wirklichen Anhänger ist schwer zu ermitteln, aber rein vom Gefühl her hat Bayern hier ganz klar die Nase vorn, während Werder zwar besonders reisefreudige Fans hat, diese aber fast ausschließlich in Bremen und umzu zu finden sind und in Berlin kurioserweise.
Dass Werder zu den beliebtesten Clubs gehört, das ist Jahre her. Bayern ist sogar tatsächlich beliebter geworden, tut aber in den letzten zwei Jahren viel dafür, zu alter Stärke zurückzufinden, siehe Pressekonferenzen z.B. :D
@Linkey
Wahretabelle kannst du in die Tonne treten. Die Seite ist schon ewig nicht mehr neutral und deren Bewertungskriterien sind sehr fragwürdig und bilden auch keine Spielverläufe ab.
25148
Daen vom Clan
25.04.2019, 14:03
Ja, Mitgliedszahlen - aber wir haben keinen Schiri in Deutschland der erste Liga pfeift und Mitglied ist.
Es geht um Sympathie und da ist Werder weit vor Bayern, das merkt man doch schon wenn man nur die Augen aufmacht und Kommentare verfolgt.
Oder wenn du es andersherum sehen willst: Bayern ist deutlich unbeliebter als Werder.
Wenn Schiris wirklich so denken würden - was ich wie gesagt nicht glaube, dann wäre es Vorteil Werder.
Bei der wahrentabelle werden Einzelentscheidungen perfekt geprüft und für mich ist es die neutralste Stelle. Klar, Spielverläufe sind Unsinn, die kann niemand vorhersehen, aber wenn es darum geht, ob eine Mannschaft hie und da in einer einzelnen Spielsituation bevorteilt oder benachteiligt wurde, sieht man schon ein recht deutliches Bild. Eines das rein situativ Werder im Übrigen deutlich bevorzugt.
Welche Bewertungskriterien siehst du denn als fragwürdig an?
Ja, Mitgliedszahlen - aber wir haben keinen Schiri in Deutschland der erste Liga pfeift und Mitglied ist.
Es geht um Sympathie und da ist Werder weit vor Bayern, das merkt man doch schon wenn man nur die Augen aufmacht und Kommentare verfolgt.
Oder wenn du es andersherum sehen willst: Bayern ist deutlich unbeliebter als Werder.
Wenn Schiris wirklich so denken würden - was ich wie gesagt nicht glaube, dann wäre es Vorteil Werder.
Gut, bei einer Umfrage, bei der man nicht seinen eigenen Verein nennen darf, ist das keine große Kunst. Da ist selbst der HSV noch vor euch. :D
Dennoch ist der Großteil der deutschen Fußballfans Anhänger des FCB. Wäre geradezu eine Überraschung, wenn kein Schiedsrichter zumindest Bayern-Sympathisant wäre.
Ihr habt mit Abstand die meisten Fans im Land und sogar international seid ihr ganz vorne mit dabei. Alle anderen hassen euch, aber bei sovielen Fans macht das eigentlich ja nichts.
Das ist hier die entscheidende Statistik. Ich hab hier übrigens in der Firma 6 oder 7 Bayernfans gezählt, 2-3 Werder-Fans, 2 HSVer und einen Stuttgarter.
Bei der wahrentabelle werden Einzelentscheidungen perfekt geprüft und für mich ist es die neutralste Stelle. Klar, Spielverläufe sind Unsinn, die kann niemand vorhersehen, aber wenn es darum geht, ob eine Mannschaft hie und da in einer einzelnen Spielsituation bevorteilt oder benachteiligt wurde, sieht man schon ein recht deutliches Bild. Eines das rein situativ Werder im Übrigen deutlich bevorzugt.
Welche Bewertungskriterien siehst du denn als fragwürdig an?
Kann man nicht sagen, dass wir da bevorzugt werden. Punktetechnisch ist es identisch mit der richtigen Tabelle, obwohl wir 5:1 Entscheidungen für uns haben.
Was im Übrigen genau das ist, was ich meine. Ein irreguläres z.B. 3:1 fällt dort überhaupt nicht ins Gewicht, sollte es aber je nach Spielverlauf. Von daher ist eine solche Tabelle doch sehr ungenau und nicht besser als die Originaltabelle.
Dazu kommt, dass dort häufig doch sehr subjektive Entscheidungen getroffen werden in der Abstimmung. Lese da auch recht häufig mit und das ist nicht immer wirklich fundiert.
Mich würde tatsächlich mal eine Tabelle interessieren, die - wenn auch hypothetisch - Spielverläufe abbildet. Ich meine, wenn mann wie bei Wahretabelle Elfmeter fix als Tor werten kann, dann kann man auch einer drückenden hintenliegenden Mannschaft beim Stand von 2:1 ein Tor zusprechen, wenn das 3:1 irregulär war und danach die Moral einbrach.
Daen vom Clan
25.04.2019, 14:54
Whaaa, hinter dem HSV? :D
Nein ernsthaft, ich habe keine Ahnung ob du oder ich recht haben, wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen aber ich kann dir garantieren, dass es mir als BAyernfan von Herzen mega unangenehm wäre wenn ich gewinnen würde weil mein Verein bevorzugt wird. So wie gestern das "Gewinnen" einfach auch keinen Spaß machte.
Gewinnen ist gel, keine Frage, aber es sollte halt auch sauber sein.
Die WT ist meiner Meinung nach situativ immer recht gut dabei, wobei natürlich klar ist, dass ein Spielverlauf sich nicht richtig nachbilden lässt weil tausende von Komponenten reinspielen. Allgemein eine Spielerei, situativ finde ich sie super, weil man häufig sieht wie die Fans anderer Vereine oder der Gegner eine bestimmte Szene wahrgenommen haben.
Prinzipiell glaube und hoffe ich eh dass keine Mannschaft wirklich systematisch bevorzugt wird und sich kleinere Auffälligkeiten immer ausgleichen. :)
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/fussball-bundesliga-es-gibt-einen-bayern-bonus-der-schiris-14180840.html
Es wurde tatsächlich vor einigen Jahren mal eine Studie durchgeführt und herauskam, dass es den Bayern-Bonus tatsächlich gibt. Hat da allerdings weniger mit Verschwörungen zu tun, sondern mit dem Unterbewusstsein, wie ich geschrieben hatte.
Betrifft auch nicht nur die Bayern, nur eben die in stärkerem Außmaß.
Wobei das irgendwie nicht erklärt, warum gerade die Partie Bremen-Bayern immer so problematisch ist. Und dass traurigerweise der VAR daran kaum was geändert hat.
Daen vom Clan
25.04.2019, 15:47
Naja, je nachdem wie und wo man schaut.
Wenn man sich die Statistiken ansieht, dann fällt ebenfalls auf das diverse Punkte hier auf Werder zutreffen, beispielsweise 3 und 4:
https://www.idowa.de/inhalt.muenchen-bevorzugt-beweist-diese-studie-einen-bayern-bonus.20c242d9-d869-4b02-8600-6b2706a79543.html
Wie ich schon sagte - ich bin durchaus der Meinung, dass Bayern gestern deutlich mehr Glück mit dem Schiri hatte. Ich glaube mich auch zu erinnern, dass es eine Gegenstudie gab die zumindest einige Punkte entschärft hat weil angeblich die Menge an Spielen so und Werten so ausgesucht wurde dass sie zu der These passt und nicht umgekehrt, muss aber zugeben, dass ich die jetzt ad hoc nicht finde.
Ich düse gleich mit Freunden übers Wochenende weg, aber ich schau mal ob ich die SO oder MO finde und ob es die wirklich gibt. :)
Ja, nach der Studie müsste Werder auch profitieren. Tun sie auch mit Sicherheit. Die Studie sagt aber auch aus, dass bei Beteiligung vom FCB dessen Wirkung alle anderen aushebelt. :D
Ihr seid einfach zu gross und erfolgreich. Bin sicher, dass man dasselbe bei Barca und Co. finden könnte. Ansonsten gibt es zu jeder Studie sicher eine Gegenstudie. Jeder dreht sich die Zahlen wie er es braucht. Finde diese allerdings recht glaubwürdig von der Argumentation her. Scheinbar sollte sie ja das Gegenteil beweisen.
Daen vom Clan
25.04.2019, 16:26
Oooooh shit:
https://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/747686/artikel_dfb-raeumt-ein_elfmeter-entscheidung-nicht-korrekt.html
-_-'
Wiederholungsspiel anyone? :|
Als ob. Dafür müsste der Fc Bayern erstmal zustimmen. 😂 Die Eier müssten die mal haben. Aber ich glaub die Bayern hätten die eher als der DFB.
Anfang steht offenbar kurz vor der Entlassung in Köln. (https://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/747836/artikel_anfang-steht-beim-1-fc-koeln-vor-dem-aus.html)
Platz 1 in der Tabelle, 8 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, 9 auf Platz 4. (Und die Verfolger nehmen sich an diesem Spieltag alle gegenseitig die Punkte weg.) Kann man mal machen. :hehe:
Wenn es nicht der 1.FC Köln wäre, wäre ich glatt überrascht. Aber mit Anfang hast du in der CL einfach keine Chance.
Wenn es nicht der 1.FC Köln wäre, wäre ich glatt überrascht. Aber mit Anfang hast du in der CL einfach keine Chance.
Wird aber eng im Kampf um die CL-Plätze, schließlich tummeln sich da schon der HSV, Schalke, Stuttgart, 1860 und Kaiserslautern. ^^
Was Dortmund heute abliefert, ist auch mal wieder meisterlich. :hehe:
Ich will ja nichts beschreien, aber das riecht heute mal wieder nach einem glücklichen 2:1 in der Nachspielzeit für die Bayern... :rolleyes:
Ob übrigens der HSV in Sachen Trainer nachzieht? Haben zwar schon mal (unnötigerweise) gewechselt, aber die CL-Quali am Ende der kommenden Saison ist gerade ernsthaft in Gefahr.
Werder ist wohl nicht ganz abgeneigt, was die Idee eines alternativen Pokalfinales mit dem HSV angeht. :D
Die Idee stammt von einer inzwischen schon sehr großen Facebook-Gruppe von HSV- und Werder-Fans, die aus Protest gegen das wohl unsympathischste Finale der Pokalgeschichte zeitgleich ein Nordderby austragen wollen, damit das richtige Finale keine Quote bekommt.
Baumann hat sich schon dazu geäußert, dass er die Idee sehr gut findet, aber es scheitert am Ende wohl am HSV, da der genau zu der Zeit eventuell in die Relegation muss.
Ob das jetzt funktionieren würde, wage ich aber mal zu bezweifeln. Letztendlich geht es um nichts und auch wenn keiner Bayern oder Leipzig mag, fußballerisch ist es sicherlich ein attraktives Finale. Zudem haben beide Vereine genug Anhänger, um auch ohne Restdeutschland eine gute Quote zu erreichen. Dazu reichen vermutlich schon die Bayern. Aber durchaus interessant, dass HSV und Werder mal zusammenstehen. Was so eine vermurkste Schirileistung so alles bewirken kann.
Daen vom Clan
29.04.2019, 15:25
Ich würde die Aktion witzig finden, das hätte eine klare und gute Aussage und würd den DFB dazu bringen, ein bisschen vom Gefühl der Allmachtstellung runterzubekommen.
Die Frage wäre dann halt ob so ein Derby den exakten Spielverlauf darstellt, wenn es sich um ein Freundschaftsspiel handelt und nicht um einen echten Pokalfight, beispielsweise wenn eine Mannschaft wie Werder, die viel über Motivation macht, "nur" bei einem ergebnislosen Spiel antreten muss.
Zudem kann ich nur sagen: Schont lieber die Spieler... Wenn man sich ansieht, wie die Teilnehmer vieler deutscher Mannschaften am Ende der Saison über den Platz kriechen, dann ist wohl jede Pause willkommen.
Bevor wir weiter über Köln, Schalke oder den HSV lachen - Lautern toppt sie alle.
Aktuell steht Martin Bader vor dem Aus, weil er es gewagt hat, die baldige Rückkehr ins internationale Geschäft anzuzweifeln. (https://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/747938/artikel_fck_bader-vor-dem-aus---nothelfer-buck-und-briegel.html) :hehe:
Tatsächlich hält er es einfach nicht für realistisch, dass der FCK ohne Geld und nur mit Jugendspielern nächste Saison aufsteigt. Das will im Fantasie-Wunder-Land in der Pfalz aber anscheinend niemand wahrhaben. Also einfach mal schön abservieren, dann wird das schon. Und spätestens 2023 spielt der Verein dann wieder in der Champions League.
In der 2. Liga will irgendwie auch niemand aufsteigen. :D
Von Platz 2 bis 8 haben alle verloren, unglaublich.
Einfach 6 holen. Je nachdem, wie Bayern und Dortmund spielen, hat man 2 Gegner, bei denen es um nichts mehr geht (was sowohl positiv, als auch negativ für die Eintracht sein kann).
Aber Leverkusen und Gladbach sind 2 Vereine, die es am Ende eh immer verkacken.
Einfach 6 holen. Je nachdem, wie Bayern und Dortmund spielen, hat man 2 Gegner, bei denen es um nichts mehr geht (was sowohl positiv, als auch negativ für die Eintracht sein kann).
Aber Leverkusen und Gladbach sind 2 Vereine, die es am Ende eh immer verkacken.
die mannschaft pfeift aus allen löchern. vllt können die am donnerstag nochmal ihre letzten kräfte mobilisieren, aber danach ist feierabend. das reicht einfach nicht mehr für die letzten beiden spiele. ich fürchte sogar, dass man auf platz 8 landet
Sind die in der zweiten Liga eigentlich alle bescheuert? Haben die alle kein Bock aufzusteigen? Unfassbar :D
Die haben alle voll und ganz den Klassenerhalt verinnerlicht.
Au weia, bei der Eintracht geht wirklich nichts mehr. Wird am Ende wohl tatsächlich nicht mal für die Europa League reichen. :(
Was den HSV betrifft - hatte jemand nach den letzten Wochen (eigentlich sogar Monaten) etwas Anderes erwartet?
Mondlichtung
12.05.2019, 19:24
Au weia, bei der Eintracht geht wirklich nichts mehr. Wird am Ende wohl tatsächlich nicht mal für die Europa League reichen. :(
Auch als Mainzer, fänd ich es extrem schade wenn die SGE Europa komplett verspielen würde. International klar die beste deutsche Mannschaft. Klar die sind platt nach den ganzen Euroleague Matches, aber vielleicht klappt ja ausgerechnent in München die Quali. Ich würde es ihnen wirklich gönnen.
Auch als Mainzer, fänd ich es extrem schade wenn die SGE Europa komplett verspielen würde. International klar die beste deutsche Mannschaft. Klar die sind platt nach den ganzen Euroleague Matches, aber vielleicht klappt ja ausgerechnent in München die Quali. Ich würde es ihnen wirklich gönnen.
Ich glaub ja an vieles, aber nicht an ein Wunder in München... Ich hoffe einfach nur, dass Hoffenheim nächste Woche in Mainz oder Wob gegen Augsburg nicht gewinnt. Mit Platz 7 wäre ich mehr als zufrieden. Aber ich glaub echt nicht dran.
Daen vom Clan
12.05.2019, 20:31
Mir graut davor, dass Frankfurt jetzt natürlich alles geben wrd... *schwitz*
Mir graut davor, dass Frankfurt jetzt natürlich alles geben wrd... *schwitz*
können uns gern auf ein friedliches 0:0 einigen 8-)
Daen vom Clan
13.05.2019, 00:29
Da sage ich sofort Ja.
Ich rufe gleich mal Uli an, der soll ein paar Würstchen lockermachen zur Etramotivation! :D
Dazu noch Gladbach ein Unentschieden, nur um auf nummer sicher zu gehen, und alles wäre perfekt :D
Ich erwarte von der Eintracht in der zweiten Hälfte eine klare Leistungssteigerung. Sonst ist das Verpassen des Europacups hochverdient.
Edit: Wäre zwar in der Tat verdient, aber da gibt es ja auch noch Hoffenheim. :hehe:
Also wenn Augsburg heute keine Wettbewerbsverzerrung betrieben hat, aber nun ja. Wir haben es schon vor Wochen verkackt.
Daen vom Clan
18.05.2019, 17:07
Was ein geiler Spieltag!
Ging ab ohne Ende, was ein Gejubel und Geschrei :D
Wir hatten hier auch mit Frankfurtern geschaut und daher ist das wirklich ein perfektes Ergebnis, da ich es Frankfurt unglaublich gönne und froh bin, dass die uns europäisch repräsentieren!
Für mich als ewiger Bayernfan ist das Finale irrsinnig genial gewesen, was ein Märchen mit Robben und Ribery, Gänsehautstimmung pur!!
So fucking hapy right now :D
Und schön, dass Werder Leipzig nochmal düpiert hat. ^^
Wir hatten hier auch mit Frankfurtern geschaut und daher ist das wirklich ein perfektes Ergebnis, da ich es Frankfurt unglaublich gönne und froh bin, dass die uns europäisch repräsentieren!
Ich hab ca 20 Minuten nach Abpfiff überhaupt erst mitbekommen, wie es ausgegangen ist. Ich glaub jeder Frankfurter hat nach dem 2:1 in Mainz dorthin geschaltet und gehofft, dass die uns zum Glück noch den siebten Platz schenken. Probs an den Hoffenheimer Jugendspieler, der sich nach 20 Minuten die dämlichste gelb-rote Karte ever geholt und den Hoffenheimern damit alles versaut hat :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.