Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bundesliga-Stammtisch 17/18 - News, Gerüchte, Diskussionen
Daen vom Clan
24.02.2018, 18:30
Boah, wie die Fans des HSV grade alle Restsympathien verspielen... :(
Ich als HSV-Fan bin beschämt, nicht nur zum wiederholten Male über die Leistung des Teams, sondern auch über das Verhalten der Fans...
Pyro schön und gut, ich bin der Letzte, der sowas verteufelt. Der ein oder andere Bengalo kann sehr stimmungsvoll sein und der ganzen Diskussion könnte man viel schneller Abhilfe verschaffen, wenn man den Fans entgegenkommt (beispielsweise durch die Erlaubnis von Pyrotechnik in bestimmten Bereichen oder zu mit dem Spieltagsplanern abgestimmten Zeitpunkten)...
...aber was da gestern abging war bar jeder Vernunft. Was den Leuten abgeht, wenn die in einem Stadion Raketen in die Luft oder gar auf die Ränge schießen bzw Bengalos auf den Platz werfen, will mir nicht in den Kopf... absolut indiskutabel. Es wird immer gesagt, solche Chaoten sind keine richtigen Fans und wollen einfach nur Unruhe stiften (und das Ziel war gestern bestimmt ein Spielabbruch), aber sind wir mal ehrlich... die Schnittmenge zwischen Fans und Chaoten ist wahrscheinlich sehr hoch... nur weil du ein passionierter Fußballfan bist, heißt das nicht, dass du nicht auch gleichzeitig ein fehlgeleiteter und auf Krawall gebürsteter Trottel sein kannst... und wenn davon ein paar Hundert zusammenkommen, die darüberhinaus über lange Zeit von ihrem Verein im Stich gelassen wurden, dann passiert halt sowas...
Leider wurde auch mal wieder deutlich, dass alle Verantwortlichen mit dieser Situation maßlos überfordert sind und scheinbar nicht wissen, was zu tun ist... der Schiedsrichter hat ein sehr schlechtes Bild abgegeben, erst recht, wenn er nach dem Spiel (das er drei Mal wegen unerlaubtem Abbrennen von Pyrotechnik unterbrechen musste) im Interview sagt, dass er keinen Grund gesehen hat, das Spiel abzubrechen... hallo? was soll denn sonst noch passieren? soll erst jemand verletzt werden?... anstatt mal ein Exempel zu statuieren und spätestens beim zweiten Mal, wenn er meint, das Spiel nicht weiterlaufen zu lassen, einfach mal das Ding abbrechen... ohne Wiederholungsspiel, Wertung für Werder und ein paar Spiele Sperre für Auswärtsfans... so werden die Hooligans das für sich als Sieg verbuchen... dass das Bild des Fußball- und speziell des HSV-Fans sich mal wieder verschlechtert hat, ist denen wohl eher egal
Auch keine gute Figur machen meiner Meinung die Sicherheitskräfte... dass bei einem Spiel mit diesem Risikofaktor (der ja nun mal nicht von der Hand zu weisen ist) derartig viele Feuerwerkskörper reingeschmuggelt werden können, ist nur auf äußerst laxe Sicherheitsvorkehrungen zurückzuführen... das entschuldigt nicht das miserable Verhalten der Fans, aber das hätte ganz sicher verhindert oder zumindest entschärft werden können (Personen, bei denen man die Feuerwerkskörper gefunden hätte, wären dann idealerweise auch vom Besuch des Stadions ausgeschlossen, damit diese ihrem Unmut nicht auf andere Weise Luft machen können)
Die Leistung der Mannschaft war natürlich mal wieder unterirdisch... von einem Team, das mit dem Rücken zur Wand steht und gegen einen Rivalen (tabellarisch wie geographisch) Big Points hätte einfahren können, war nichts zu sehen... der "bittere" Gang in die zweite Liga ist aus meiner Sicht zu 90% unvermeidbar... (bitter in Anführungszeichen, weil ein Kräftemessen im Unterhaus mit Mannschaften, die vlt eher das spielerische Niveau des HSV sind, sicherlich besser anzusehen ist, als die letzten 5 Jahre Abstiegskampf in der Bundesliga)
Daen vom Clan
25.02.2018, 12:26
In Sachen Sicherheitskräfte wird ja vermutet, dass der Rucksack einfach von unten - vor den Kontrollen - nach oben geworfen wurde.
Ist bei der Architektur des Weserstadions recht einfach zu bewerkstelligen, zeugt aber auch echt von der "kriminellen" Energie, da da seitens des HSV aufgewandt wurde.
Nur ganz ehrlich: Die Sicherheitskräfte können da nicht schuld sein, wenn sich ein paar Idioten nicht zu benehmen wissen. Ich weiß, du, Keaton, denkst das bestimmt nicht, aber man kann sich nur schwerlich hinstellen und sagen, dass der einsatz der Bengalos in Ordnung ist, weil die Sicherheit ja versagt hat. Wie gesagt, das kann man auch ein klein bisschen rauslesen bei deinem Text, aber ich denke, so war es nicht gemeint, oder?
Was ich noch schwierig fand war das bockige Interview von Hahn nach dem Spiel: Nach dem Motto "Wir sind der HSV, wir schaffen den Erhalt. Weil wir der HSV sind." - das grenzt für mich ein bisschen an Realitätsverlust, bei dem man sich "weigert", die wahren Schuldigen der Misere zu finden damit die Spielweise usw. punktuell verbessert werden kann.
In Sachen Sicherheitskräfte wird ja vermutet, dass der Rucksack einfach von unten - vor den Kontrollen - nach oben geworfen wurde.
Ist bei der Architektur des Weserstadions recht einfach zu bewerkstelligen, zeugt aber auch echt von der "kriminellen" Energie, da da seitens des HSV aufgewandt wurde.
Nur ganz ehrlich: Die Sicherheitskräfte können da nicht schuld sein, wenn sich ein paar Idioten nicht zu benehmen wissen. Ich weiß, du, Keaton, denkst das bestimmt nicht, aber man kann sich nur schwerlich hinstellen und sagen, dass der einsatz der Bengalos in Ordnung ist, weil die Sicherheit ja versagt hat. Wie gesagt, das kann man auch ein klein bisschen rauslesen bei deinem Text, aber ich denke, so war es nicht gemeint, oder?
Nein, war es nicht, und ich weiß auch nicht, wo du das herauszulesen meinst. Ich habe extra betont, dass lasche Sicherheitsvorkehrungen NICHT das Verhalten der Fans rechtfertigen. Ich habe lediglich gesagt, dass man mit einem Dialog zwischen DFB und Fanklubs erreichen könnte, Pyrotechnik in geregeltem Maße und unter bestimmten Voraussetzungen legal einzusetzen
Und wenn das Problem bekannt ist, dass es im Weserstadion relativ einfach ist, etwas an dem Kontrollpersonal vorbeizuschleusen, dann ist es umso peinlicher für die Sicherheitsbeauftragten, dass dagegen nicht schon längst irgendwas unternommen wurde
Aber das ist ja kein Bremen-Problem... ich war schon selbst öfters im Stadion (auch als Gäste-Fan) und hab mir nach dem Einlass gedacht: "Toll, da hättste jetzt auch Bengalos in den Socken reinschmuggeln können." Aber Hauptsache irgendwelchen Mädchen wird die 0,5l Wasserflasche aus der Handtasche genommen...
Jetzt wird wieder diskutiert werden über das üble Fan-Verhalten, das es auch ohne Frage war, aber die von mir angesprochenen Punkte haben doch gezeigt, dass man in diesem Problem nicht vorwärts kommt: ob nun schlechte Kontrollen oder unvorteilhafte Architektur - Fakt ist, dass Pyrotechnik (in unverhältnismäßigem Maße) reingeschmuggelt werden konnte... und das der Schiedrichter das nicht in einem konsequenten Maß bewerten konnte, sodass es irgendwelche Auswirkungen hat... dass muss jetzt der DFB machen und zwängt dem HSV vlt ne Geldstrafe von 50000 Euro auf... das trifft doch die Fans nicht
Zum Interview von Hahn muss ich dir recht geben... vor allem hat er sich angehört, als hätte er schon X mal Abstiegskampf mit dem HSV mitgemacht, dabei spielt er erst seit dieser Saison da
Daen vom Clan
25.02.2018, 15:34
Hm, dann natürlich sorry, ich wollte dir nichts unterstellen.
Wobei ich dich dann fragen würde, was genau Pyro mit Fussball zu tun hat.
Fan-Choreographien gibt es zuhauf ohne und auch wenn ich nicht der größte Fan des BVB bin, muss ich doch sagen, dass im SI-Park schon sehr geiler Fansupport abgefeiert wurde - ganz ohne Pyro.
Fang jetzt bloss keine Pyrodiskussion an. Das führt zu nichts. Es gibt Fans davon und die haben ihre Ansichten, wir unsere.
Das Problem ist auch und da muss ich Keaton widersprechen, dass es keine Möglichkeit gibt, da eine Lösung zu finden.
Liegt an mehreren Gründen.
1. Will der DFB da überhaupt keine Einigung, da man ein Knuddelwuddelfamilienfussballfest will mit super kauffreudigen Fans, die friedlich mit ihren Klatschpappen auf der Tribüne sitzen und nach dem Spiel im Fanshop noch tausend Dinge kaufen.
2. Wollen die Ultras keine Einigung, da sie den Status Quo genau so wollen. Sie wollen kein kontrolliertes oder geplantes Abbrennen und auch sonst keine Regelungen. Das ist in meinen Augen auch vollkommen unsinnig, denn der Sinn hinter diesen Aktionen widerspricht ja jeder Planung. Es soll ja situationsbezogen sein und spontan. Außerdem ist es ja uninteressant, wenn etwas erlaubt ist. ;)
3. Ist es meiner Meinung nach überhaupt nicht mit unseren geltenden Gesetzen vereinbar, denn Bengalos fallen meines Wissens unter eine bestimmte Kategorie Feuerwerk, welches nur von geschulten Feuerwerkern genutzt werden darf. Es dürften also sowieso nur bestimmte geschulte Personen überhaupt erwerben und nutzen. Widerspricht allem, was die Zündler wollen.
4. Ist ein kontrolliertes sicheres Abbrennen im Block gar nicht möglich. Vielleicht bei Hoffenheim mit 100 Fans im Block. Aber mit tausenden Individuen, teils stark alkoholisiert, teils sogar mit Kindern in der Nähe halte ich das für ein Ding der Unmöglichkeit.
Mal ganz davon abgesehen, dass Bengalos und Rauchbomben mich persönlich schon ankotzen, weil sie meine empfindlichen Atemwege extrem reizen und meine ungestörte Sicht aufs Spiel trüben.
Und ja, es soll wohl ein Rucksack über den Zaun geworfen worden sein. Geht relativ einfach. Gibt aber tausend andere Möglichkeiten. Brauchst auch nur Angestellte oder Ehrenamtler nen paar Scheinchen zustecken. ;)
Gilt auch nicht nur für Bremen. In Hamburg sind wir auch schon mit Taschenmesser oder Bierflasche reingekommen, weil wir einfach durchgewunken wurden.
Haudrauf
25.02.2018, 20:35
Ich will nicht wirklich viel zur Diskussion über Pyro beitragen, denn Eisbaer hat schon sehr anschaulich dargestellt, weshalb ein wirklich großer Teil und meine Wenigkeit auch Pyro ablehnt und ich persönlich solchen Leuten akute Torheit diagnostiziere.
Nur eine Frage: Was habe ich denn als Fan davon, wenn man parallel Feuerwerk abfackelt und damit sich selbst und andere unnötig in Gefahr bringt? In welcher Relation steht das zum Sport?
Ansonsten: Schon ein geiler Spieltag oder? Der Letzte der Liga sperrt die Bullen in den Pferch und erlaubt Schalke das Vorrücken auf den dritten Rang.
Und wenn Dortmund morgen auch nicht gewinnt, hätten wir wieder einen typischen Spieltag an dem sich alle die Punkte gegenseitig klauen.
Und Schalke lacht sich als einzige Mannschaft ins Fäustchen...^^
Das Problem ist auch und da muss ich Keaton widersprechen, dass es keine Möglichkeit gibt, da eine Lösung zu finden.
okay, gesetzt den Fall, dass es da wirklich keine Lösung geben würde, gibt es immernoch das Problem der fehlenden Strafen oder die Frage, wann ein Spiel abgebrochen werden muss. (Man könnte dann bei Straferlässen immernoch unterscheiden zwischen dem "bloßen" Abbrennen von Pyro, oder ob davon auch etwas geworfen oder irgendwo hingeschossen wurde)...
ein paar Zehntausend Euro Strafe treffen den Fan nicht...
Stadionverbote... trifft, wenn überhaupt, nur sehr vereinzelte Personen... wenn einer durch Kamerabilder beim Abbrennen von Pyro entdeckt wird, kann er trotzdem nicht identifiziert werden, weil er wahrscheinlich vermummt ist... und selbst wenn nicht, die Tickets sind nicht personalisiert... wie willst du sowas nachverfolgen...
Strafen wie Punkteabzug (trifft Verein und Fan) und kollektive Gästefan-Sperren würden da schon eher Sinn machen
Nur ganz ehrlich: Die Sicherheitskräfte können da nicht schuld sein, wenn sich ein paar Idioten nicht zu benehmen wissen.
Bitte Daen. Wir reden hier vom Spiel Bremen gegen den HSV und nicht vom Spiel zweier Kreisvereine mit gerade mal 100 Fans, die das erste mal gegeneinander spielen.
Es klingt nach einer Plattitüde, aber das war schließlich ein Nordderby, bei dem es traditionell hitzig (no pun intended) zugeht. Da kann man sich doch als zuständiger Sicherheitsdienst nicht hinstellen und sagen: "Joa, die übliche Mannschaft und die üblichen Verfahren reichen aus, das passt schon.". Gerade bei solchen Derbys sollten - nein: müssen - härtere Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, alles andere ist in meinen Augen grob fahrlässig.
Ich gebe dir allerdings Recht, dass die alleinige Schuld nicht bei den Sicherheitskräften zu suchen ist, nur weil sich einige Kriminelle in den Kopf gesetzt haben, ordentlich Krawall zu machen. Sicher nicht. Aber man hätte dem doch deutlich entschlossener und entschiedener entgegentreten müssen, gerade weil man aus der Vergangenheit und durch die aktuelle Situation in der Tabelle um die Brisanz des Spiels weiß.
Ich sehe mich nach diesem Spiel jedoch mit meiner Einschätzung bestätigt und prognostiziere, dass der Abstieg für den HSV jetzt nur noch eine Frage von wenigen Spieltagen sein wird. Zumal Köln gestern gegen Leipzig gewonnen hat und nur auf Grund des schlechteren Torverhältnisses noch auf Platz 18 steht. Warten wir den kommenden Spieltag ab; Hamburg wird zu Hause gegen Mainz verlieren (ganz sicher) und wenn Köln auch nur einen Punkt gegen Stuttgart holt, hat der HSV die rote Laterne.
Will eigentlich jemand noch wetten, ob vor dem Saisonende noch ein neuer Trainer beim HSV sein Glück versuchen darf? :D
@Keaton
Keine Frage. Ausgerechnet hier hat der DFB keine Eier.
Bezüglich Sicherheitskräfte: Wir wurden in der Ost-Tribüne sehr genau durchsucht. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Sicherheitskräfte vor dem Gästeblock weniger genau waren.
Es gibt Mittel und Wege Pyros ins Stadion zu bekommen. Viele Fans schieben sich Pyros hintenrein, werfen Rucksäcke über Zäune, schmieren Leute etc. Wer soviel kriminelle Energie besitzt, kriegt es auch irgendwie hin. Ein Patentrezept gibt es hierfür nicht.
Wir Werder-Fans sind keine Kinder von Traurigkeit wenn es um Pyros geht. Aber damit auf andere Ränge und/oder den Platz zu schießen, geht gar nicht.
Zum Derby selbst: Das war ein zähes Derby ohne viele Höhepunkte. Bruchhagen macht sich zum Vollhorst schlechthin. Hahn denkt auch, er wäre ein Hamburger Urgestein, hat aber im Endeffekt null Ahnung vom Derby. Und Hollerbach... Naja, keine Ahnung, das ist wohl nicht der richtige Mann.
Zu Bruchhagen... er kritisiert den VAR in Köln. Okay, mag sein Recht sein. Was gegen Leipzig war, hat er vergessen oder? HSV bekommt ein KLARES Abseitstor geschenkt. Hat er da was gesagt? Irgendwie nicht.
Also Klappe zu und die Baustellen beim HSV anpacken. Dann geht es vielleicht auch mal wieder aufwärts.
Dabei hat der VAR diesmal sogar alles richtig gemacht und dazu noch ziemlich schnell. War ja tatsächlich eher kein Abseits. Foul war es mMn auch nicht. Das war in der Diskussion dann eher "Oh doch kein Abseits? Dann war es Foul". Beide grätschen zum Ball und so wie ich das sehe ist der Hamburger sogar eher am Bein von Belfodil als umgekehrt, außerdem spielt Belfodil den Ball - laut eigener Aussage war es sein Tor und kein Eigentor.
Alles in Allem eine fette Blamage für die gesamte HSV-Riege. So kann man sich dann auch von der Uhr verabschieden, statt mit Anstand. Aber gut...wen wunderts?
Allerdings hab ich den HSV noch nicht ganz abgeschrieben. Wenn sie gegen Mainz nicht gewinnen, wars das, aber wenn sie gewinnen, sind es nur noch 4 Punkte zum Relegationsplatz und ich traue dem HSV durchaus zu, da nochmal zu überraschen, trotz Restprogramm.
Btw. die Szene des Spiels -> https://twitter.com/WarumRondu/status/967850673772646402/photo/1
:hehe:
Und Hollerbach... Naja, keine Ahnung, das ist wohl nicht der richtige Mann.
für den HSV im derzeitigen Zustand gibt es keinen richtigen Mann... die meisten Spieler haben einfach kein Bundesliganiveau, da können es Spieler wie Hahn, Hunt, Papadopoulos oder Kostic, denen ich dieses Niveau nicht abspreche, die aber selbst nur seltene Ausreißer nach oben haben, auch nicht mehr richten...
schau dir nur mal an, welche Trainer in den letzten ~8 Jahren da auf der Bank saßen... da haben schon einige ihre Laufbahn versaut und wurden verschlissen...
ich glaube, Hollerbach wäre der Richtige für einen Neuanfang in der 2. Liga, wenn man zu alte Spieler (Mavraj, Salihovic), Chancentode (Wood, Schipplock), Unruhestifter (Wallace, Janjicic), Dauerverletzte (Ekdal) und Großverdiener (Holtby) loswerden und ein Team um junge Wilde wie Arp, Ito, Jung, Pollersbeck, Waldschmidt, van Drongelen und Jatta aufbauen könnten... vlt bleiben ja auch Stützen wie Papadopoulos oder Müller... ein (oder vlt auch 2) Jahre in der 2. Liga könnten gut für einen Neuanfang sein... auch wenn klar ist, dass es kein Selbstläufer (wie bei Stuttgart letztes Jahr) wird... so manche Mannschaft ist da schon abgesackt
Zu Bruchhagen... er kritisiert den VAR in Köln. Okay, mag sein Recht sein. Was gegen Leipzig war, hat er vergessen oder? HSV bekommt ein KLARES Abseitstor geschenkt. Hat er da was gesagt? Irgendwie nicht.
Also Klappe zu und die Baustellen beim HSV anpacken. Dann geht es vielleicht auch mal wieder aufwärts.
Bitte... als ob sich die Verantwortlichen von Bremen sich hingestellt und gesagt hätten "Ja, da hätte der VAR aber eingreifen müssen, als wir das Siegtor klar aus dem Abseits heraus geschossen haben."
Bitte... als ob sich die Verantwortlichen von Bremen sich hingestellt und gesagt hätten "Ja, da hätte der VAR aber eingreifen müssen, als wir das Siegtor klar aus dem Abseits heraus geschossen haben."
Der exakte Wortlaut wäre gewesen "Ja, da haben wir Glück gehabt, aber wir haben das die letzten Wochen auch schon oft anders herum erlebt, von daher nehmen wir das einfach mal mit"
Aber Bruchhagen hat sich da wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Der hat ja Stunden später noch rumgepoltert, als längst raus war, dass die Entscheidung richtig war.
@Simon: Nö, sicher nicht. Hier gehts auch nicht darum, dass Bruchhagen zum HSV gehört. Mir ist egal welcher Verantwortliche von welchem Verein sowas sagt. Ich finde es prinzipiell lächerlich.
@Simon: Nö, sicher nicht. Hier gehts auch nicht darum, dass Bruchhagen zum HSV gehört. Mir ist egal welcher Verantwortliche von welchem Verein sowas sagt. Ich finde es prinzipiell lächerlich.
Definitiv, darauf wollte ich auch hinaus. Jeder beklagt sich über die Entscheidungen, die seinen Verein benachteiligen und schweigt über die Entscheidungen, die seinen Verein einen Vorteil bringen. Ist ja auch natürlich.
Also nach dem - mir fehlt ehrlich das richtige Adjektiv dafür - Auftritt gegen Mainz ist der Abstieg jetzt nur noch formsache.
Dass man mal einen schlechten Tag hat und einen Elfmeter verschießt kann ja mal vorkommen (auch wenn das schon eher eine Frechheit war, was Kostic da gemacht hat. Da schießt mein einjähriger Sohn ja härter und platzierter...).
Aber dann die Überzahl nicht zu nutzen um das benötigte Tor zu schießen... Pech haben ist das eine, aber Unvermögen muss bestraft werden. Und dieses Spiel hat das gesamte Unvermögen dieser Mannschaft exemplarisch in all seinen Facetten abgebildet.
Aber hey: Stadtderby in der kommenden Saison, auch cool.
Ja, ist schon krass was da los war.. Was muss noch passieren, dass der HSV drei Punkte holt!?
Dennoch schreibe ich den HSV noch nicht ab. Es sind noch genügend Spieltage zu gehen.
Ja, ist schon krass was da los war.. Was muss noch passieren, dass der HSV drei Punkte holt!?
Dennoch schreibe ich den HSV noch nicht ab. Es sind noch genügend Spieltage zu gehen.
Okay, Bock auf ne Wette unter Freunden? :D
Haudrauf
05.03.2018, 06:45
Naja, aber gegen wen will Der HSV denn in dieser Saison ernsthaft noch was holen?
Bayern - bei aller Liebe, da brauchen se gar nicht erst antreten. 0 Punkte.
Hertha - Hin und her bei denen, wenn der HSV sich anstrengt und gleichzeitig Berlin nen schlechten Tag hat, rechne ich 3 Punkte schon mal mit.
Stuttgart - Stark sieht wahrlich auch hier anders aus, allerdings hat Stuttgart bewiesen, dass sie Abstiegskampf können. Sind stark gegen Köln zurück gekommen. Ich schätze mal eher 1 Punkt.
Schalke 04 - Nicht gerade heimstark, aber sie kämpfen um Europa. Das wird hier nix. 0 Punkte.
Hoffenheim - Gegen Hopp könnte was gehen. Sag ich jetzt einfach mal. Natürlich unter besagter Bedingung, dass der HSV nen extrem guten und 1899 nen extrem schlechten Tag erwischt. Gehen wir mal von Ersterem aus. 3 Punkte.
Freiburg - Gegen Freiburg könnte was gehen. Gibt aber mMn nicht das komplette Paket - 1 Punkt.
Wolfsburg - So wie ich das beurteile ziemlich verunsichert, das kann auch Bruno nicht ändern. 3 Punkte.
Eintracht - Die Statistik gibt dem HSV eigentlich insgesamt sogar Recht. Aber so stark wie die diese Saison aufspielen glaube ich nicht an einen Erfolg - 0 Punkte.
Gladbach - Gastgeschenke werden sie sicher nicht freiwillig verteilen. Wenn der HSV sich durchbeißt könnte es noch für einen Punkt reichen.
Macht unterm Strich dann 12 Punkte bis Saisonende. Damit käme der HSV jetzt auf 30 Punkte. Das reicht für meine Begriffe niemals. Köln begreift abgesehen mal vom Rückschlag, dass zumindest rechnerisch noch was geht. Werder wird das Ding locker durchziehen und Wolfsburg oder Mainz auf der Relegation landen. Aber eben nur die beiden. Für den HSV wirds definitiv nicht reichen.
Okay, Bock auf ne Wette unter Freunden? :D
Sehr gerne :D Schlag was vor :D
Sehr gerne :D Schlag was vor :D
Die Positionen sind ja relativ klar: du denkst, dass der HSV die Kurve noch kriegt und zumindest in die Relegation kommt, ich rechne mit dem Direktabstieg.
Hatten wir beim letzten Mal nicht ne Avatar-Woche gemacht, als wir gewettet haben? Von wegen, wenn ich verliere habe ich einen Zeitraum X einen Werder-Avatar (mit Signatur) zu tragen und wenn du verlierst das Gleiche nur mit HSV? War doch ganz lustig :D
@ Haudrauf:
Ich habe mal den berühmten Tabellenrechner bemüht. Es kommt ja auch immer darauf an, wie die Konkurrenz spielt.
Und wenn ich mal meine Tipps so ansehe, sähe die Tabelle am Ende so aus:
24543
Denn ich sehe in der Tat höchstens das eine oder andere Unentschieden. Ein Sieg... nein, gegen wen denn? Und wie schlecht muss die andere Mannschaft dann sein, wenn ein HSV, der es nicht schafft, gegen den direkten Konkurrenten in Überzahl zu gewinnen, das Spiel gewinnt? Nein, daran glaube ich nicht.
Du hast da aber die Pessimismus-Brille auf. Zugegeben, woher soll der Optimismus kommen? :D
Ich sehe es aber wie Dizzy. Der HSV hat mit die beste Defensive der Liga und läuft wie bescheuert. Die Offensive ist zwar Mist, aber da war zuletzt auch unheimlich viel Pech dabei. Ich traue dem HSV durchaus noch ein paar Kampfsiege zu.
Entscheidend für den Klassenerhalt wird eher sein, was Köln, Mainz und Wolfsburg tun. Alle anderen Mannschaften spielen für den HSV keine Rolle mehr.
Daen vom Clan
05.03.2018, 07:58
Ich bin da aber auch eher bei Simon - ich kann mir nicht vorstellen, wie es dieser HSV noch schaffen will... :D
Aber ich verfolge eure Wette gespannt. ^^
Puh, die Quoten sprechen natürlich eindeutig für deinen Tipp... Daher ist es natürlich sehr riskant einen 1:1 Wetteinsatz zu geben :D Aber ich bin dennoch dabei :D Just 4 fun.
Also, steigt Hamburg ab, hausiere ich hier eine Woche mit HSV-Avatar und HSV-Signatur rum.
Bleibt Hamburg drin, machst du dasselbe mit Werder.
Deal!
Puh, die Quoten sprechen natürlich eindeutig für deinen Tipp... Daher ist es natürlich sehr riskant einen 1:1 Wetteinsatz zu geben :D Aber ich bin dennoch dabei :D Just 4 fun.
Also, steigt Hamburg ab, hausiere ich hier eine Woche mit HSV-Avatar und HSV-Signatur rum.
Bleibt Hamburg drin, machst du dasselbe mit Werder.
Deal!
Yeah :A
Könnt ihr den Rang #1 im Norden mit in die Wette integrieren?
Wer so einen Vorschlag einbringt, muss mitwetten :D
Ist doch eh klar, dass wir sowas machen. Es muss schon etwas weh tun für den Verlierer... ;)
Ich wollte das HSV-Emblem als Avatar und den Rang "Nummer 1 im Norden" nehmen ;)
Auf den HSV zu wetten grenzt aber schon an Geisteskrankheit, Simon. :P
Ich sag nur, dass ich ihnen noch Punkte zutraue. Der Rest liegt bei Wolfsburg, Köln und Mainz.
Im Grunde setze ich auf den HSV. Simon wettet ja, dass es is die zweite Liga geht.
Das Chaos beim HSV geht weiter: Bruchhagen und Todt sind freigestellt worden (https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article213659555/HSV-stellt-Bruchhagen-und-Todt-frei.html)
Man... warum lässt man das alles nicht bis zum Ende der Saison so, wie es ist und geht dann die Neuausrichtung an? Erhoffen die sich noch ein plötzliches Wunder und der Klassenerhalt klappt doch noch?
Ist ja eigentlich nur die Frage, ob Hollerbach bis zum Saisonende noch auf der Trainerbank sitzen darf...
Gut, man könnte argumentieren, dass die neuen Leute dann schon mal loslegen könnten mit der Zweitligaplanung. Aber dem HSV traue ich auch zu, dass sie da ein Wunder bewirken wollen. :D
Gut, man könnte argumentieren, dass die neuen Leute dann schon mal loslegen könnten mit der Zweitligaplanung.
Todt und Bruchhagen HABEN sich bereits mit der Planung für die zweite Liga befasst, das war kein großes Geheimnis. Daher ist da umso mehr meine Sorge, dass die ernstaft noch davon ausgehen, auch in der kommenden Saison in der ersten Liga zu spielen.
Direkt mal die Planung für die CL 2019/2020 angehen.
Direkt mal die Planung für die CL 2019/2020 angehen.
Als nächstes also Magath und Beiersdorfer verpflichten.
Als nächstes also Magath und Beiersdorfer verpflichten.
Wenn ich ehrlich bin befürchte ich fast, dass das so kommt...
knapp knapp... aber die Leistung macht Mut für das nächste Spiel...
Knuckles
11.03.2018, 10:28
Ich habe mir gestern das Spiel Ingolstadt gegen Darmstadt angeschaut und meine Fresse... was für unfähige Schiedsrichter wurden da eingesetzt. Der Elfer der zum 1:1 geführt hat, war sowas von einer Fehlentscheidung. Habe dann abgeschalten, da ich mir dieses Trauerspiel echt nicht mehr anschauen konnte. Ich sollte echt dabei bleiben und mir nur noch EM und WM anschauen, denn die Bundesliga bzw. die Unfähigkeit mancher Leute treibt mich in den Wahnsinn. :D
Haudrauf
11.03.2018, 12:40
Ist das nicht ein bisschen hoch gegriffen? Vor der Unfähigkeit mancher Leute wirst Du bei Großereignissen auch nicht verschont.
Und der HSV wird wohl sicher den Hollerbach vor Saisonende feuern. Langsam bekomme ich echt das Gefühl, dass der HSV ein Paradebeispiel sein will, wenn gründungswilligen jungen Menschen im BWL-Studium vorgeführt wird, wohin die Reise mit billigem Aktionismus hin geht...
"Zweite Liga, Hamburg ist dabei..."
Gut, ich habe mich damit abgefunden, so ein paar gehirnamputierte Primaten offensichtlich nicht. (https://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2017-2018/grabkreuze-und-drohplakat-am-hsv-stadion_sto6670860/story.shtml)
Das motiviert die Mannschaft natürlich... die denken jetzt sicher alle "Verdammt, warum haben die das nicht früher gemacht? Jetzt gewinnen wir eben einfach unsere Spiele, ist doch gar nicht so schwer!".
Ehrlich, was für Armleuchter...
Daen vom Clan
12.03.2018, 07:30
Ich sage das ja echt nicht gern, aber wenn man von Hamburg aus mal den Blick des ungeliebten Nachbarn Bremen wirft, dann sieht man eine andere Art der Unterstützung beim Abstiegskampf... -_-'
Ich sage das ja echt nicht gern, aber wenn man von Hamburg aus mal den Blick des ungeliebten Nachbarn Bremen wirft, dann sieht man eine andere Art der Unterstützung beim Abstiegskampf... -_-'
Eindeutig.
Wobei die Sache ja ist, dass es durchaus anständige Unterstützung gibt, es aber eben ein paar wenige schaffen, mit ihren unsinnigen Aktionen sämtliche Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und damit alles andere in den Hintergrund zu drängen.
Eben das Prinzip des lautesten Trommlers.
Hier ist auch nicht immer alles Gold was glänzt, aber es ist schon ein gewaltiger Unterschied zwischen "Wir jagen euch durch die Stadt!" und "Hier, nehmt Trost-Schokolade!". :D
So langsam entscheidet sich der Abstiegskampf da unten. HSV und Köln sind so gut wie sicher direkt abgestiegen. Einzig Wolfsburg und Mainz streiten sich noch so richtig um den Relegationsplatz. Kann mir nur schwer vorstellen, dass da noch wer anders reinrutscht, bei jetzt schon 5 Punkten Vorsprung, auch wenn noch 24 Punkte zu vergeben sind. Da muss schon ne Menge passieren. Bei Werder und Freiburg denke ich einfach, dass die zu sicher in ihrer Spielweise sind. Beide werden noch genug punkten. Und Hannover und Hertha sind schon wieder 7 Punkte weg. Wobei das Restprogramm von Hannoi schon übel aussieht.
Mal das Restprogramm angesehen.
Hertha
HSV(A)
Wolfsburg(H)
Gladbach(A)
Köln(H)
Frankfurt(A)
Augsburg(H)
Hannover(A)
Leipzig(H)
Hannover
BVB(A)
Leipzig(H)
Bremen(H)
Stuttgart(A)
Bayern(H)
Hoffenheim(A)
Hertha(H)
Leverkusen(A)
Bremen
Augsburg(A)
Frankfurt(H)
Hannover(A)
Leipzig(H)
Stuttgart(A)
Dortmund(H)
Leverkusen(H)
Mainz(A)
Freiburg
Stuttgart(H)
Schalke(A)
Wolfsburg(H)
Mainz(A)
HSV(A)
Köln(H)
Gladbach(A)
Augsburg(H)
Wolfsburg
Schalke(H)
Hertha(A)
Freiburg(A)
Ausburg(H)
Gladbach(A)
HSV(H)
Leipzig(A)
Köln(H)
Mainz
Frankfurt(A)
Gladbach(H)
Köln(A)
Freiburg(H)
Augsburg(A)
Leipzig(H)
BVB(A)
Bremen(H)
HSV
Hertha(H)
Stuttgart(A)
Schalke(H)
Hoffenheim(A)
Freiburg(H)
Wolfsburg(A)
Frankfurt(A)
Gladbach(H)
Köln
Leverkusen(H)
Hoffenheim(A)
Mainz(H)
Hertha(A)
Schalke(H)
Freiburg(A)
Bayern(H)
Wolfsburg(A)
Ich bin mal gespannt, welche Mannschaft der neue Trainer - es war klar, dass sie Hollerbach freistellen werden - dann am Samstag gegen Berlin aufbietet.
Titz hat vorher die U21 trainiert, da kann man schon ein wenig die Hoffnung hegen, dass er den jungen Spielern wie Arp, Jung, Pollersbek oder Ito eine Chance gibt. Also Spielern, die noch richtig Bock haben. Im ersten Training durften ja gleich 3 aus der U21 und einer aus der U19 mitmachen. Vielleicht entfacht das nochmal wieder den Konkurrenz- und Kampfgeist bei den abgehalfterten Profis aus der ersten Mannschaft.
Wunder erwarte ich jetzt keine, aber eine andere Spielweise, eventuell gepaart mit einem anderen Auftreten wären schon wünschenswert. Ob das am Ende reicht, um den Kopf noch aus der Schlinge zu bekommen, ist fraglich. Denn am Ende reicht es nicht aus, dass der HSV gewinnt, die Konkurrenz muss auch verlieren...
Vor allem müsst ihr drei Siege mehr als Wolfsburg oder Mainz holen und mindestens soviel wie Köln. Köln hat nen hartes Restprogramm, die werden wohl auf Platz 18 bleiben. Wenn ich mir das Restprogramm anschaue, liegt euer einziger Hoffnungsschimmer bei Wolfsburg. Ihr spielt noch gegen die und ansonsten haben die ein hartes Restprogramm. Wenn ihr also ne Siegesserie startet, ist Platz 16 noch durchaus realistisch. Wo diese Leistungssteigerung gerade gegen Mannschaften wie Frankfurt, Gladbach, Schalke oder Hoffenheim herkommen soll, ist aber fraglich. Freiburg und Hertha sind defensiv gut aufgestellt, da traue ich dem HSV auch nicht gerade mehr als einen Punkt zu. ABER: Man hat ja schon vieles gesehen, gerade beim HSV.
vor allem hat rein auf dem Papier Hamburg ein leichteres Restprogramm als Mainz oder Wolfsburg... aber was heißt das schon...?
ich sehe schon, dass Köln sich am letzten Spieltag rettet und Wolfsburg in die 2. Liga schießt ^^
für Hannover könnte es tatsächlich nochmal eng werden... Dortmund, Leipzig, Bayern und Leverkusen... puh
Scheiß Bayern... Da verlässt man sich einmal auf die und dann verkacken sie es.
Ich kann mir übrigens gut vorstellen,dass Köln noch die Relegation oder evtl sogar einen Nichtabstiegsplatz schafft. VW und vor allem Mainz sind so desolat, die gewinnen doch im Leben keine 2 Spiele mehr in diese Saison. HSV ist eh klar. Und Köln spielt keine sooo schlechte Rückrunde. Ich bin sogar der Meinung, dass es die anderen 3 aufgrund der Leistung noch deutlich mehr verdient hätten eine Etage nach unten zu gehen als die Kölner.
Daen vom Clan
19.03.2018, 07:55
Na klar, eine Bayernniederlage ist immer eine schlimme Sache, ich bin da voll bei dir. ;)
Aaaaber wenn man so schnarchnasig spielst und glaubt, man kann ein Tor über die 90 Minuten retten, dann ist man auch echt selber schuld. :D
Sowas Passives ey... ^^
Und ich sehe meine Tendenz bestätigt, dass es als Tabellenletzter in die 2te Liga (oder tiefer, abhängig davon, ob sie die Lizenz kriegen) gehen wird.
Schade, dass das Spiel gegen Berlin so bezeichnend für die Leistung des HSV war; eine gute erste Hälfte und mal wieder ein gut rausgespieltes Tor und dann ruht man sich aus, begibt sich in die Passivität und kassiert dann 2 Dinger, anstatt selbst auf das zweite Tor zu drängen. Wäre das gefallen, hätten die das Spiel gewonnen. Vor allem für den durchaus interessant durchgewürfelten Kader (mit den ganzen jungen Spielern) hätte ich einen positiveren Spielverlauf und -Ausgang schön gefunden. Aber nein..
Und bezeichnend ist auch, dass jetzt wieder rumgestänkert wird (Papa gegen den Trainer) und das alles in den Medien ausgewalgt wird (gut, selbst Schuld). Das bringt natürlich nicht unbedingt die Ruhe, die man braucht, um die letzten Spiele zu begehen.
Tja... und das Köln im Umkehrschluss gegen Leverkusen gewinnt (was ich ja nun mehr als abenteuerlich fand von Leverkusen...), war eigentlich nur eine logische Folge.
Ich glaube langsam, dass ich der Verlierer unserer Wette sein werde :rolleyes: Aber noch ist nicht aller Tage Abend!
Daen vom Clan
19.03.2018, 10:33
Simon: Als Fan des FC Hollywood kann ich das seeehr gut nachvollziehen, wie das ist, wenn jeder Pups in der Öffentlichkeit breitgetreten wird. :D
Ist aber so bezeichnend, dass sich die Medien da nun wie Hyänen draut stürzen. ^^
Ich vermerke mal meine gloriose Wunschtabelle hier. :D
http://www.bilder-upload.eu/thumb/005ec7-1521463574.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=005ec7-1521463574.jpg)
EL wir kommen. Und jetzt nehm ich wieder ein paar von den Pillen mit der komischen blauweißen "Raute" drauf.
Wobei...sind ja nur 6 Punkte bis Rang 7. So abwegig ist es nicht.
Dein Wunsch ist so unrealistisch, dass nichtmal der Link das so glaubt und somit nicht funktioniert ;)
Ich vermerke mal meine gloriose Wunschtabelle hier. :D
http://www.bilder-upload.eu/thumb/005ec7-1521463574.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=005ec7-1521463574.jpg)
EL wir kommen. Und jetzt nehm ich wieder ein paar von den Pillen mit der komischen blauweißen "Raute" drauf.
Wobei...sind ja nur 6 Punkte bis Rang 7. So abwegig ist es nicht.
Digga, wo hat der HSV in deiner Tabelle die 4 Punkte her?
Deinen Stoff und deinen Dealer musst du mir mal verraten, muss ja echt gut sein der Shit :hehe:
Ah ja: Der Rauswurf-Wahn beim HSV hat eine neue Dimension erreicht (http://www.der-postillon.com/2018/03/hsv-feuert-fans.html) ;)
Ich glaub gegen Freiburg und Wolfsburg hab ich euch nen Remis und nen Sieg zugetraut. :D
Sieh es als Trostpünktchen.
Werder... 52 Punkte. Junge, bleib mal realisitisch :D Das wären 19 Punkte aus den restlichen Spielen o.O. 6 Siege und 1 Remis. :D
@Simon: Der Artikel ist geil :D Oh mann.... Schön, dass du als extrem leidgeplagter Fan so darüber lachen kannst :A
Daen vom Clan
19.03.2018, 13:00
Noch lachen alle...
Und dann spielt Werder Bremen international und ich muss an zwei Abenden Fussball schauen. :D
Ja, jetzt lachen wir alle. Aber es sind nur 6 Punkte bis Platz 7 und alles ist möglich. Was vor uns steht, ist nicht so stark, dass dort nicht entsprechend Punkte liegen gelassen werden würden.
Und Werder hat nen Lauf. Hängt für mich an den Partien gegen Dortmund und Leverkusen, die wir beide diese Saison schon geschlagen haben, aber gegen die wir auch gerne mal verlieren.
Ja, Platz 7 ist "nur" 6 Punkte weg. Aber 19 Punkte aus den letzten 7 Spielen halte ich für utopisch.
@Simon: Der Artikel ist geil :D Oh mann.... Schön, dass du als extrem leidgeplagter Fan so darüber lachen kannst :A
Das Ganze kann man nur noch mit Galgenhumor betrachten - und die Chancen sehen, die sich durch den Abstieg bieten. Man kann eben nur hoffen, dass sie von den Verantwortlichen im Verein auch genutzt werden.
Wobei ich es für eine bessere Pointe gehalten hätte, wenn sie die Fans von Holstein Kiel genannt hätten - die liebäugeln ja damit, das Volksparkstadion zu nutzen, wenn sie in die erste Liga aufsteigen :D
Die Bild hat das auch aufgegriffen und folgendes veröffentlicht. :D
http://www.bilder-upload.eu/thumb/e4749f-1521536387.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e4749f-1521536387.jpg)
Die Bild hat das auch aufgegriffen und folgendes veröffentlicht. :D
http://www.bilder-upload.eu/thumb/e4749f-1521536387.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e4749f-1521536387.jpg)
Siehste, Viezemeister ist sogar noch für euch drin, also was los? :D
Daen vom Clan
20.03.2018, 11:17
Und wenn es in der BILD steht, dann muss es einfach stimmen! :D
schon bitter, wenn theoretisch der 7. und der 14. noch Vizemeister oder Letzter werden könnten 7 Spieltag vor Schluss :D
aber 2. Liga ist genauso hart... da sind es 5 Punkte zwischen dem 5. und dem 16., da kann sich keiner ausruhen
Haudrauf
26.03.2018, 17:46
Also nachdem Tuchel zu meiner persönlichen Freude keine Rolle mehr spielt, hoffe ich langsam wirklich, dass Kovac sich Bayern nicht antun wird. Ich habe noch immer die Befürchtung, dass diese Aufgabe ihm eine Nummer zu groß wird. Mein persönlicher Favorit ist mittlerweile Hasenhüttl. Trotz Engagement bei Leipzig habe ich ihn immer gemocht. Das ist ein cooler Typ mit mehr Erfahrung, dem ich einen guten Umgang mit den Stars zutraue. :)
Aber wenn man den Medien glauben darf, stehen zum Saisonende bei Arsenal und Chelsea auch Wechsel auf dem Trainerposten an - zumindest soll Tuchel wohl angeblich (oder auch nicht, das wechselt häufiger als man gucken kann) bei Arsenal das Erbe von Wenger antreten. Aber selbst wenn nicht, glaube ich weniger, dass Wenger dort noch eine Zukunft hat. Wobei mir auf der anderen Seite kein anderer Trainer einfallen würde, der so lange bei einem Verein geblieben ist, wie er.
Weiterhin scheint Conte bei Chelsea auch nicht mehr so sattelfest zu sein. Gut möglich, dass die Bayern ihn sich vielleicht holen. Mit Chelsea hat er ja schließlich schon einige Erfolge verbuchen können. Auch wenn die Tendenz bei Bayern sicherlich eher zu einem deutschen Trainer gehen wird.
In other News:
Das Erreichen des Klassenerhalts ist nun auch in der Führungsetage des HSV als "Wunder" abgestempelt (https://www.welt.de/regionales/hamburg/article174901100/Hamburger-SV-HSV-Chef-Hoffmann-glaubt-nicht-an-Klassenerhalt.html)
Finde ich so von der Grundaussage her schon mal nicht schlecht, zeigt es doch einen gewissen Sinn für die Realität.
Was mich allerdings schon wieder nervt, ist die Aussage, dass man in Hamburg keine Zeit für Aufbauarbeit hätte. Gut, den Wiederaufstieg als Ziel für die 2te Liga auszugeben ist gut, aber dem muss ja nicht entgegen stehen, die Mannschaft und den Verein mittel bis langfristig neu aufzustellen. Na ja, man wird es sehen...
ich glaube auch, dass es bei Real Madrid einen Trainerwechsel geben wird, wenn sie nicht gerade die CL gewinnen... in der Liga hat man einen unglaublichen Rückstand auf Platz 1 und das kommt einer Blamage gleich, die die Führungsriege ins Grübeln bringen wird
Daen vom Clan
31.03.2018, 18:20
Wäre DAS ein megageiles Meisterschaftsspiel geworden, wenn wir das Leipzigspiel nicht so verkackt hätten. :D
wow BVB... das war echt HSV-Niveau
CL hab ich damit abgehakt, wäre auch ein kühner traum gewesen. Jetzt heißt es Platz 6 verteidigen, aber auch das wird bei dem Restprogramm nicht so einfach. Immerhin kommt noch der HSV und ein Dreier gegen Berlin sollte auch realistisch sein. Reicht dann vllt schon.
wow BVB... das war echt HSV-Niveau
Ich glaube, in der Kabine haben sich die Schwarz-Gelben schlapp gelacht, weil sie den Bayern glaubhaft gemacht haben, gegen den BVB zu spielen, dabei waren das nur verkleidete HSV-Spieler :hehe:
Womit ich gleich zum Unentschieden gegen Stuttgart komme; warum schaffen die es nicht, eine Führung zu halten oder auszubauen? Warum muss die wieder aus der Hand gegeben werden? Ich meine, der Anfang hat gestimmt, sie haben gut gegen Stuttgart gespielt, die aktuell in einer super Form sind. Die haben sogar das Tor gemacht. Aber dann wieder dieser Absturz der Leistungskurve... da hat man doch tatsächlich noch ein wenig Hoffnung und dann sowas...
@Simon: Freu dich schonmal auf die verlorene Wette :p
Kurios: Schalke lässt nicht das erste mal gegen den HSV zu Saisonende Punkte liegen. :D Habt ihr ne Fanfreundschaft oder sowas? ^^
Ich habe absolut keine Ahnung, was da los war und wie sie das Ding am Ende gewonnen haben.
Gut gespielt haben sie ja, keine Frage - die Einstellung war richtig und auch das Gegentor hat sie nicht auseinanderknallen lassen (was vorher sonst immer der Fall war).
Aber der Ausgleich war schon... ja, das war ein Geschenk von Schalke. Solche Dinger haben die sich ja diese Saison auch nicht das erste Mal geleistet (das Spiel gegen Bremen...).
Ich freue mich, dass sie gewonnen haben und dass gleichzeitig das Spiel zwischen Mainz und Köln keinen Sieger hatte. Das macht den Abstiegskampf nochmal eine Spur spannender (als ob es das bräuchte xD). Mal sehen, was die letzten Spiele noch so bringen.
Dass ich die Wette verliere ist zumindest Stand jetzt nicht mehr ganz so unwahrscheinlich xD
kovac wohl nun definitiv nach münchen. naja überraschend ist es nicht...
Haudrauf
12.04.2018, 21:44
Tja, jetzt steht laut Kicker-Eilmeldung also fest, dass Kovac der Nachfolger von unserem Jupp wird...
Ich habe es vor ein paar Posts wahrscheinlich schon mal beiläufig erwähnt, aber ich zweifel als Bayernfan daran, dass wir mit Kovac wirklich so gut aufgestellt sind wie es als Echo immer durch die Medien hallt. Mir tun halt jetzt auch die Frankfurter leid, die einen überragenden Trainer als Fachmann und Menschen verlieren. Er hätte sich halt mit Frankfurt echt was aufbauen können, bei Bayern wird er sich mit dem Höchsten messen müssen. Die Perfektion, die er mit Frankfurt suchte und auch oft gefunden hat wird er bei Bayern neu erfinden müssen. Ich bin eher skeptisch, ob Kovac den Fußball spielen lassen kann, der wirklich zum FC Bayern passt. Hoffentlich übernimmt er sich da mal nicht...
Nächste Saison dürfte spannend werden, die Würfel sind noch lange nicht gefallen.
Unterm Strich wäre mir Hasenhüttl lieber gewesen. Aber man sollte ihn ja auch erst mal ankommen lassen...^^
Daen vom Clan
12.04.2018, 23:27
Bayern ist, glaube ich, immer eine undankbare Aufgabe - es sei denn man ist die Legende Jupp.
Und wie es aussieht, wird Jupp ja noch gut was erreichen, das Double ist drin und unfairerweise wird Kovic dann bestimmt daran gemessen.
Okay, wer außer mir tippt auf einen Trainerwechsel bei den Bayern im Laufe der kommenden Saison?
Kovac mag ein guter Trainer sein, aber nicht für einen Verein wie Bayern. Nicht für die Bayern, die 6 Jahre in Folge Meister geworden sind und deren Anspruch es ist, die CL zu gewinnen.
Ich mag mich irren, aber schon jetzt lastet auf Kovac ein gewaltiger Druck, alleine, weil er sich an den Erfolgen seiner Vorgänger - vor allem Jupp - messen lassen muss.
Kovac ist ein guter Trainer, aber ob er auch eine Weltauswahl wie den FCB trainieren kann, sei dahingestellt - da hab ihr recht...
und ja, auch mit Kovac will der FCB möglichst alle Titel gewinnen
aber beim FCB sitzen ja keine Noobs in den verantwortlichen Positionen. Die holen ja nicht Kovac, weil er grad mal überraschend mit seinem Team im oberen Tabellendrittel steht. Die werden sich schon genau überlegt haben, was sie sich erhoffen, und das auch dem Trainer mitgeteilt haben.
Ich glaube, auch beim FCB weiß jeder, dass es nicht selbstverständlich ist, mit einem jungen und international noch relativ unerfahrenen Trainer gleich die CL zu holen... dafür hat man noch die laufende Saison. Dass Bayern dieses Jahr noch das Triple holt, ist relativ wahrscheinlich, aber wer erwartet, dass Kovac diese Leistung aus dem Stand heraus bestätigt, wird enttäuscht werden.
Vlt ist man ja um etwas mehr Weitsicht bemüht und entlässt den Trainer nicht gleich im Winter, nur weil die Bayern weniger souverän dastehen. Trainer brauchen, wie auch Spieler, Eingewöhnungszeit im neuen Team. Und diese sollte man ihm geben
Glaub ich nicht. Bayern wechselt so gut wie nie innerhalb der Saison den Trainer. Naja fast nie. :D
Selbst wenn er mies ist, für 2 Titel reicht es immer. Die CL ist wie immer der Knackpunkt, aber da wird man sicherlich auch nicht innerhalb der ersten Saison gleich wechseln. Da muss es schon echt mies laufen.
Daen vom Clan
13.04.2018, 11:00
Selbst wenn er mies ist, für 2 Titel reicht es immer. Die CL ist wie immer der Knackpunkt, aber da wird man sicherlich auch nicht innerhalb der ersten Saison gleich wechseln. Da muss es schon echt mies laufen.
Denke ich nicht, das hat Ancelotti ja eindrucksvoll bewiesen. ^^
Auch Ancelotti wurde nicht in seiner ersten Saison entlassen, sondern am Anfang der zweiten Saison. Der letzte Trainer, der das bei euch geschafft hat, war der gute Jürgen, davor Rehagel. Muss also schon sehr lange zurück blicken. Klinsi war eh ein Fail. :D
hoffentlich wirft man den hundesoh... äh kovac schnell raus, damit er sich auf die nächste saison bei den orks konzentrieren kann.
Die Orks sind aber doch die Schalker. :D
Daen vom Clan
16.04.2018, 08:49
hoffentlich wirft man den hundesoh... äh kovac schnell raus, damit er sich auf die nächste saison bei den orks konzentrieren kann.
Es steht wieder Fleisch auf dem Speiseplan! :D
Wow, äußerst merkwürdiges Spiel am Montagabend.
Nicht nur der kurioseste Elferpfiff der Saison, sondern auch wahrlich ein gegurke, vor allem vom SC Freiburg. Was ist mit denen passiert die letzten Wochen? Vor 2-3 Monaten waren die für mich sicher gerettet. Nun sind sie nur noch auf dem Relegationsplatz.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/721778/artikel_winkmanns-elfmeterpfiff_was-sagen-die-regeln.html
Damit sind Köln und Hamburg auch sicher abgestiegen. In 4 Spielen 8 bzw. 9 Punkte aufholen, sollte nicht machbar sein.
Glaube ich immer noch nicht. Erst wenn rechnerisch nix mehr geht und die DFL nicht auf die Idee kommt, die Liga auf 20 Vereine zu erweitern, dann glaube ich dran. ^^"
Man kann aber auch pessimistisch sein. :D
Ich glaub nicht mal daran, dass Hamburg noch 6 Punkte holt. Vier Punkte tippe ich gegen Freiburg und Wolfsburg, maximal eben 6. Frankfurt und Gladbach traue ich Hamburg nichts zu. Und selbst wenn Hamburg 9 Punkte holen sollte, ein Punkt von Freiburg reicht ja schon und das wars wieder. 12 Punkte der Hamburger halte ich für Utopie. ;)
4 Siege in 4 Spielen?
So eine Serie hatte der HSV schon lange nicht mehr. Und gegen Freiburg, Wolfsburg, Frankfurt und Gladbach wird das sicher nichts. 6 Punkte werden es, vielleicht 7 und damit einer weniger, als der HSV für den Relegationsplatz - Stand heute - brauchen würde.
Und dann ist immer die große Frage, wie die anderen Mannschaften spielen, also Freiburg in diesem Fall. Doch da der HSV traditionell in den direkten Duellen immer patzt, kann man das Ding als gegessen ansehen.
Zweite Liga ist auch heftig. Zwischen Platz 4 und 16 liegen gerade mal 7 Punkte. Da kann noch nahezu alles passieren
HSV und Köln sind weg, davon kann man ausgehen. Ich hoffe, es trifft nicht noch Freiburg.
Für uns hoffe ich, dass man sich irgendwie auf Platz 6 retten kann. Platz 7 wäre für mich fast schon worst case, dann lieber nicht international. Neuer Trainer, vermutlich wieder ein kleiner Umbruch in der Mannschaft und dann gehts schon mit den Qualispielen 5 Wochen oder so vor Bundesligastart los. Da ist Abstiegskampf vorprogrammiert...
selbst wenn Hamburg die nächsten 2 Spieltag gegen die direkte "Konkurrenz" aus Freiburg und Wolfsburg sind die, selbst wenn sie noch ein weiteres Mal verlieren, noch zwei Punkte weg... und ob Hamburg gegen Frankfurt oder Gladbach gewinnt, ist zweifelhaft...
Hamburg muss ja nicht nur eine für sie unglaubliche Siegesserie hinlegen, die anderen müssen auch noch für sie spielen. Dasselbe gilt für Köln...
neenee, da ist der Vorhang gefallen...
obwohl ich eine Relegation Köln vs Kiel jetzt spannend fände, da Markus Anfang nächste Saison ligaunabhängig FC-Trainer wird
und 2. Liga ist echt brutal... rein rechnerisch kann der 4. noch direkt absteigen, und das mit 44 Punkten 4 Spieltage vor Schluss
selbst wenn Hamburg die nächsten 2 Spieltag gegen die direkte "Konkurrenz" aus Freiburg und Wolfsburg sind die, selbst wenn sie noch ein weiteres Mal verlieren, noch zwei Punkte weg... und ob Hamburg gegen Frankfurt oder Gladbach gewinnt, ist zweifelhaft...
Hamburg muss ja nicht nur eine für sie unglaubliche Siegesserie hinlegen, die anderen müssen auch noch für sie spielen. Dasselbe gilt für Köln...
neenee, da ist der Vorhang gefallen...
Das sehe ich auch so. Da ist die Wahrscheinlichkeit höher, im Lotto zu gewinnen.
Wobei: wie stehen wohl die Quoten, wenn man auf den Klassenerhalt vom HSV wettet? Da dürfte im unwahrscheinlichen Fall selbst bei wenig Einsatz ordentlich was rumkommen :D
obwohl ich eine Relegation Köln vs Kiel jetzt spannend fände, da Markus Anfang nächste Saison ligaunabhängig FC-Trainer wird
Finde ich übrigens eine der kuriosisten Personalien in der letzten Zeit; mit Kiel dürfte man in der Relegation um den Aufstieg spielen, während es für Köln sicher in die zweite Liga geht. Entweder will der Trainer den Verein als Aufstiegstrainer verlassen oder er hat (noch) keine Lust auf 1. Liga...
und 2. Liga ist echt brutal... rein rechnerisch kann der 4. noch direkt absteigen, und das mit 44 Punkten 4 Spieltage vor Schluss
Das dürfte wohl von den oberen Spielklassen die interessanteste Liga in Europa sein; so etwas enges, wo selbst Mannschaften aus dem oberen Drittel noch absteigen könnten, sieht man auch nicht alle Tage.
Es geht so^^
24616
Könnte höher sein ;)
Ordentlich Dusel für Frankfurt ^^" Der Treffer von Di Santo war imo regulär. Dann in der Verlängerung in Unterzahl tendiere ich mal, dass Schalke das gewonnen hätte.
Aber der VAR macht ja alles besser :D
Haudrauf
19.04.2018, 15:40
Da braucht man dann auch keinen Videobeweis. Wenn die Leute in Köln sich nicht einschalten und der Schiri das nicht in so einer wichtigen Entscheidung anfordert...
...finde ich wirklich komisch.
Der VAR ist - vor allem jetzt in Richtung Saisonende - immer mehr zum Ärgernis / zur Lachnummer geworden.
So richtig scheinen die Bundesligaschiedsrichter nicht zu wissen, wie sie mit diesem zusätzlichen Mittel umgehen sollen bzw. fehlt es eben wirklich an einer klaren Linie was den Einsatz des VAR betrifft.
Kann man nur hoffen, dass sie das in der Sommerpause nachbessern - in der CL soll der VAR ja auch künftig zum Einsatz kommen...
In other News:
Gurken-Kühne will dem HSV (mal wieder) den Geldhahn zudrehen, doch den Vorstand scheint das (endlich mal) nicht zu interessieren. (https://www.welt.de/regionales/hamburg/article175567529/Abstiegskandidat-HSV-Hamburger-SV-reagiert-auf-Kuehne-Aussagen.html) Dass der alte Faltenhund sich immer wieder dann mit solchen Äußerungen ins Gespräch bringen muss, wo sie beim HSV ganz andere Sorgen haben und eigentlich mal Ruhe brauchen, hat schon irgendwo System. Finde ich aber gut, dass die Führungsetage sich diesmal nicht kirre machen lässt.
Die Lizenz für die Liga kriegt man wohl auch ohne besondere Auflagen, wie man so hört, also ist (im wahrscheinlichen Falle eines Abstiegs) die 2te Liga auf jeden Fall gesichert. Ist schon mal etwas.
D-Doppelpost!
Da waren es nur noch 5 (Punkte bis zum Relegationsplatz). Hätte ich im Leben nicht mit gerechnet. Wenn der HSV Wolfsburg im nächsten Spiel schlägt, sind es sogar nur noch 2 Punkte. Aber dann kommen Frankfurt und Gladbach, die als Saisonschlussprogramm denkbar undankbare Aufgaben darstellen. Wobei ich mittlerweile gewillt bin, die Chancen auf den Abstieg nicht mehr so hoch einzustufen. Echt spannend.
Noch hab ich Recht. Hatte ja oben gesagt, dass ihr 4 Punkte gegen Freiburg und Wolfsburg holt. Dann seid ihr auf 4 Punkte ran, was aber nicht reichen wird, denn aus den Spielen gegen Frankfurt und Gladbach müsstet ihr schon ebenfalls 4 Punkte holen.
Und das auch alles nur unter der Annahme, dass Freiburg nicht mehr punktet, bzw. Mainz oder Wolfsburg. Das wird seeeehr sehr schwer mit der Relegation. Die Punkte kommen wohl zu spät.
ich hab mal Tabellenrechner gemacht und bei mir wird Hamburg noch 14. und Mainz steigt direkt ab ;)
Ich glaube, wir haben so ziemlich die gleichen Ergebnisse getippt :D
Was habt ihr denn getippt? Noch 9 Punkte vom HSV? :D
mit kovac beim fcb wird die meisterschaft nächste saison vllt ja doch wieder spannend. :D was ne wurst.
Lustig, vor seinem Wechsel zu Bayern war er noch der beste Frankfurter Trainer seit Jahrzehnten. ;)
Lustig, vor seinem Wechsel zu Bayern war er noch der beste Frankfurter Trainer seit Jahrzehnten. ;)
Ja, und mit der Scheiße hat er sich alles versaut. Seit der Bekanntgabe gabs 3 Klatschen und fragwürdige Aufstellungen. Dazu geht der Mannschaft wie schon letzte Saison im Schlusspurt die Puste aus. Sicher nicht alles Zufall. Wenn man sich selbst von Bayerns A Jugend abschießen lässt, sagt da doch alles. Der Lügenbaron hat keinen Bock mehr und die Spieler erreicht er verständlicherweise wohl auch mehr. Wie soll so jemand die Mannschaft noch motivieren? Hoffentlich wirft man ihn raus. Hätte man eigentlich schon nach dem Leverkusenspiel machen sollen.
Daen vom Clan
28.04.2018, 22:27
mit kovac beim fcb wird die meisterschaft nächste saison vllt ja doch wieder spannend. :D was ne wurst.
Dann beschwören wir einfach nochmal Don Jupp herbei...! :D
Was habt ihr denn getippt? Noch 9 Punkte vom HSV? :D
nee, 7 reichen auch ;)
ein Sieg in Frankfurt ist bei der Form der beiden Mannschaften vielleicht gar nicht so unrealistisch...
das letzte Spiel gegen Gladbach wird dann noch mal spannend... da wird die Hütte brennen und der HSV kann scheinbar nur unter Druck
aber der 34. Spieltag hat eh seine eigenen Gesetze
Ich hätte im Leben nicht gedacht, dass sie den Abstand nochmal auf 2 Punkte verkürzen können.
Ich bin hochgradig überrascht, POSITIV überrascht und in dieser Form würde ich es der Mannschaft auch gönnen, den Relegationsplatz noch zu erreichen, bzw. den Klassenerhalt. So, wie die gespielt haben, das hat man schon lange nicht mehr gesehen.
Aber Frankfurt und Gladbach muss man erstmal schlagen...
Alex Meier Fußballgott. A true legend.
Alle Hoffnung ruht auf Gladbach und Köln. Den Wölfen traue ich nichts zu, von daher vertraue ich auf die Kölner, dass die den HSV mit runternehmen und sich abschießen lassen. Hab getippt, dass der HSV einen Punkt holt, aber man weiß ja nie.
Die Bayern fallen im Pokal hoffentlich mal so richtig auf die Fresse. (Oder bekommen wegen offensichtlicher Wettbewerbsverzerrung die Meisterschaft aberkannt. Aber wird wohl beides nicht passieren. :()
Der Lügenbaron als Trainer beim Verbrecherverein aus Nordösterreich nächste Saison. Passt perfekt zusammen das Gesindel.*thumbs up*
Daen vom Clan
12.05.2018, 17:08
Die Bayern fallen im Pokal hoffentlich mal so richtig auf die Fresse. (Oder bekommen wegen offensichtlicher Wettbewerbsverzerrung die Meisterschaft aberkannt. Aber wird wohl beides nicht passieren. :()
Ich verstehe nicht, wie man bei einer Bayernniederlage eher davon ausgeht das Bayern verlieren wollte, als das man das deutlich offensichtlichere sieht - nämlich dass die heute einfach nur mies gespielt haben. Ein so großer Bayernbewunderer bin nicht mal ich...
Bayern hat deutlich mehr Torschüsse, deutlich mehr Ecken, deutlich mehr Ballbesitz und deutlich mehr Schüsse aufs Tor - aber wieder mal einen richtig beschissenen Tag erwischt und somit verdient verloren - wie auch schon gegen Madrid.
Zumal es absolut hanbeüchen ist, zu glauben, dass die Bayern am Tag der Meisterfeier mit einer Hypothek der Niederlage hingehen wollen.
Stuttgart war cleverer und kaltschnäuziger, Bayern wie schon gegen Madrid fahrig und unsicher (und in Gestalt von Lewa zu egoistisch beim Querlegen)
Ich kann nur hoffen dass sie im Pokalfinale endlich wieder ein bisschen zu alter Stärke zurückfinden...
Ich verstehe nicht, wie man bei einer Bayernniederlage eher davon ausgeht das Bayern verlieren wollte, als das man das deutlich offensichtlichere sieht - nämlich dass die heute einfach nur mies gespielt haben. Ein so großer Bayernbewunderer bin nicht mal ich...
Bayern hat deutlich mehr Torschüsse, deutlich mehr Ecken, deutlich mehr Ballbesitz und deutlich mehr Schüsse aufs Tor - aber wieder mal einen richtig beschissenen Tag erwischt und somit verdient verloren - wie auch schon gegen Madrid.
Zumal es absolut hanbeüchen ist, zu glauben, dass die Bayern am Tag der Meisterfeier mit einer Hypothek der Niederlage hingehen wollen.
Stuttgart war cleverer und kaltschnäuziger, Bayern wie schon gegen Madrid fahrig und unsicher (und in Gestalt von Lewa zu egoistisch beim Querlegen)
Ich kann nur hoffen dass sie im Pokalfinale endlich wieder ein bisschen zu alter Stärke zurückfinden...
Nö, das war einfach nur die Retourkutsche dafür, dass Bobic die Bauernverantwortlichen nach der Kovacverpflichtung so harsch kritisiert hat. Also wollte man (bzw der gute Uli; wahrscheinlich hat er den Spielern paar extra Groschen und Ribery ne süße 17 jährige Prostituierte versprochen) Frankfurt heute Europa versauen, indem man Stuttgart gewinnen lässt. So einfach ist das. Glaubst doch nicht ernsthaft, dass das nicht in irgendeiner Weise geschoben war. Also bitte. 1:4 gegen einen Aufsteiger. Nächste Woche treten sie komplett anders auf und gewinnen das Ding 5:0.
Daen vom Clan
12.05.2018, 17:22
Bei allem verständlichen Frust - aber ganz ehrlich: Wenn ihr international spielen wollt, dann spielt bitte 34 Spieltage so wie im Pokal und verlasst euch nicht am 34. Spieltag auf Schützenhilfe.
Diese Verschwörungstheorie ist doch unsinnig - Bayern wird von vielen Managern und Verantwortlichen häufig kritisiert, sich da soooo einen Masterplan auszudenken, nur um Bobic einen zu verpassen, das kannst du doch nicht wirklich ernst meinen. Bayern gibt die Antwort dort, wo es hingehört - auf dem Platz.
Bei allem verständlichen Frust - aber ganz ehrlich: Wenn ihr international spielen wollt, dann spielt bitte 34 Spieltage so wie im Pokal und verlasst euch nicht am 34. Spieltag auf Schützenhilfe.
Diese Verschwörungstheorie ist doch unsinnig - Bayern wird von vielen Managern und Verantwortlichen häufig kritisiert, sich da soooo einen Masterplan auszudenken, nur um Bobic einen zu verpassen, das kannst du doch nicht wirklich ernst meinen. Bayern gibt die Antwort dort, wo es hingehört - auf dem Platz.
Genau, die Antwort haben sie heute auf dem Platz gegeben. 1:4 gegen einen Aufsteiger. Deiner blinder Naivität als Bayernfan sei es in dieser Hinsicht zwar verziehen; aber es ist trotzdem schon mutig davon auszugehen, dass da heute alles mit rechten Dingen zugeht. Natürlich gab es da Absprachen, sowas passiert nicht einfach so.
Und richtig, wir haben Europa nicht heute verkackt, sondern nach der Bekanntgabe der Verpflichtung der Bayern von Kovac. Danach gings bergab. Dessen Bilanz ist bei uns hochgerechnet nebenbei genauso gut oder schlecht wie die von Veh und Schaaf. Und die hatten weniger teure Spieler zur Verfügung. Und gute Trainer waren sie auch nicht.
Daen vom Clan
12.05.2018, 17:46
Das ist doch nicht der erste Aufsteiger gegen den wir verlieren, also bitte...
Die Bekanntgabe war in den allerletzten Zügen derf Saison, eure unendlich vielen Uentschieden am Anfang sind viel mehr der Grund warum ihr vielleicht(!) nicht international spielt.
Das an zwei Ereignissen fest zu machen die beide am absoluten Ende der Saison stattfanden und die Profis nicht einmal tangieren sollten halte ich nach wie vor und ohne Bayernbrille für unsinnig. Frankfurt hatte es von Tag 1 an selbst in der Hand. Hätte Bayern Frankfurt wirklich schaden und Bobic ärgern wollen, dann hätten sie den Wechsel in sechs Tagen bekannt gegeben.
Und schau dir die Zahlen vom Spiel doch mal an: Bayern hat wie gegen Real richtig gut gespielt - aber einfach im entscheidenden Moment verkackt. Und so geht es uns schon seit Wochen. Ich bleibe dabei: Wegen so einer lächerlich kleinen Schmähung wie von Bobic eine rieeeeesige Verschwörungstheorie zu planen, 20 Spieler zu orchestrieren und sich die Meisterfeier und den Rekord zu versauen, das macht keine Mannschaft der Welt.
Wie ich schon sagte: Es ehrt euch dass ihr den Bayern nur dann eined Niederlage zutraut, wenn sie alleine es wollen und ja, ich finde es richtig cool das Bayern diesen Ruf hat.
Aber ich bin definitiv anderer Meinung und fest davon überzeugt, dass jede Mannschaft die im Moment schwächelnden Bayern schlagen kann. Auch Frankfurt nächste Woche.
Können wir uns einfach mal alle an die Hand nehmen, singen und uns drüber freuen, dass der HSV weg ist. Frieden auf Erden.
Können wir uns einfach mal alle an die Hand nehmen, singen und uns drüber freuen, dass der HSV weg ist. Frieden auf Erden.
Aber Wolfsburg ist noch da. :\
Daen vom Clan
12.05.2018, 19:14
Die Aufmärsche der Polizei am Ende des Spiels erinnerten mich dermaßen an "Total War: Medieval II"...
Sogar die Kavallerie war perfekt postiert für eine mittelalterliche Feldschlacht, ganz zu schweigen von den entbehrlichen Milizen in Gelb, die man als erste Angriffswelle aufgestellt hatte.
Aber Wolfsburg ist noch da. :\
Noch.
ich finde es auch mehr als auffällig, dass Bayern so hoch verliert... es kann mir keiner erzählen, dass die da alle mit 100% dabei waren... was auch verständlich ist, weil sich vorm Pokalfinale keiner mehr verletzen wollte... aber 1:4 zu Hause kann ja wohl nicht deren Ernst sein...
andererseits hätte Frankfurt die EL schon längst klar machen können; die haben eine typische Eintracht-Rückrunde gespielt und innerhalb der letzten paar Wochen einfach zu viele Punkte liegen lassen
Können wir uns einfach mal alle an die Hand nehmen, singen und uns drüber freuen, dass der HSV weg ist. Frieden auf Erden.
Sag mal, was machst du denn jetzt in der kommenden Saison, nun, wo der HSV eine Spielklasse tiefer als Bremen spielt? Gibt es schon ein neues Feindbild? Holstein Kiel vielleicht, sollten die Wolfsburg in der Relegation besiegen? Oder doch weiter auf RB Leipzig oder Hoffenheim rumreiten? Schon ein wenig peinlich, bei aller Liebe...:rolleyes:
Dass der HSV abgestiegen ist... ja, ein Ende mit Schrecken, anstatt weiterhin einen Schrecken ohne Ende zu haben. Wobei sie den Abstieg die Woche davor gegen Frankfurt klar gemacht haben. Das Wunder, dass Köln im letzten Spiel aus seinem Nimbus entkommt und gegen Wolfsburg gewinnt, wäre auch aus meiner Sicht ein bisschen zu viel des Guten gewesen. So muss man nun diesen Gang eine Klasse tiefer gehen, aber ich verstehe dahinter weiterhin die Chance, die guten Ansätze der jüngsten Vergangenheit dort weiter auszubauen und auch auf anderen Ebenen die nötigen Konsequenzen und Änderungen zu vollziehen.
Aber damit die HSV-Hasser einen weiteren Grund zum hassen haben: die Uhr bleibt im Stadion hängen, sie zeigt jetzt eben nicht "In der Bundesliga seit..." an, sondern "Tradition seit" - mit einer entsprechend angepassten Anzeige, die bis zum Gründungsjahr zurück rechnet. Finde ich gut, die Idee. Nach fast 55 Jahren wäre es nicht das Selbe, wenn die Uhr nur wegen so etwas wie einem Abstieg abgebaut werden würde.
Und vielleicht hängt man nach dem Wiederaufstieg ja eine zweite Uhr mit dem alten Slogan ins Stadion, könnte man ja auch machen ;)
Sag mal, was machst du denn jetzt in der kommenden Saison, nun, wo der HSV eine Spielklasse tiefer als Bremen spielt? Gibt es schon ein neues Feindbild? Holstein Kiel vielleicht, sollten die Wolfsburg in der Relegation besiegen? Oder doch weiter auf RB Leipzig oder Hoffenheim rumreiten? Schon ein wenig peinlich, bei aller Liebe...:rolleyes:
Och Simon, es tut mir ja leid für ein paar Fans wie dich. Aber es ist nun einmal als Fußballfan eine Genugtuung, dass ihr endlich runtergeht und als Werder-Fan ein Traum. Ich bin aber stark dafür, dass ihr wieder hochkommt in 1-2 Jahren. Die Nordderbys werde ich vermissen, nur nich die Randale.
Was die Uhr angeht, so ist das an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, dass die aus Trotz dran bleibt. :hehe:
Ist aber für mich egal, da ihr nun nicht mehr unabsteigbar seid. Ihr könnt euch aber zumindest noch ein Jahr damit brüsten, die meisten Bundesligaspiele zu haben und mindestens drei damit, dass ihr die längste Zugehörigkeit in der Bundesliga habt. Ist doch auch was. ;)
Schade, dass wir euch nur ersteres abnehmen können. Das zweite müssen die Bayern tun.
Man merkt schon, dass da ein tief verwurzelter, mit der Muttermilch aufgenommener Hass gegen den HSV existiert.
Und das ist die Stelle, an der ich raus bin, weil ich damit absolut nichts anfangen kann.
nächste Saison gibt es immerhin wieder das richtige Stadtderby HSV gegen St. Pauli...
natürlich muss ich mich nun auch mal zum Thema äußern... tatsächlich bin ich gar nicht so schockiert, es war ja vorauszusehen... vor 2 Monaten noch hätte ich nichtmal damit gerechnet, dass es überhaupt noch bis zum letzten Spieltag spannend bleibt... ich hatte Hamburg schon als Schlusslicht runtergehen sehen... und der Niedergang war ja nicht nur über die Saison, sondern über mehrere Jahre zu beobachten...
ich hoffe einfach, dass die Mannschaft nicht das Schicksal eines FCK oder 1860 München erleidet oder zu einer Fahrstuhlmannschaft wie Nürnberg verkommt... einfach einen gesunden Mix aus erfahrenen und jungen Spielern bastelt, vlt vereinzelt mit dem ein oder anderen Zweitliga-Top-Neuzugang oder überraschendem ablösefreien Routinier (Huth, Kießling) und es könnte eine gute Truppe zusammengestellt werden... Titz macht das schon
und die zweite Liga ist ja nicht per se unattraktiv... ich freue mich schon auf Duelle mit Pauli, Dresden, Bielefeld, Darmstadt, Union oder Köln
es wird schon wieder aufwärts gehen... ein Jahr zweite Liga (wenn es bei einem bleibt) kann ja auch mal ganz gut tun (jüngstes Beispiel: Stuttgart)
Interessant ist btw. auch, was passiert, wenn Kiel hochkommt. Die dürfen nämlich ihr Stadion derzeit nicht in der Bundesliga nutzen und müssten nach Hamburg, Bremen oder Hannover ausweichen.
Daen vom Clan
14.05.2018, 11:44
Man merkt schon, dass da ein tief verwurzelter, mit der Muttermilch aufgenommener Hass gegen den HSV existiert.
Und das ist die Stelle, an der ich raus bin, weil ich damit absolut nichts anfangen kann.
Ich glaube du siehst das ein bisschen zu krass grade, diese Frötzeleien waren doch schon immer Teil der Fankultur.
Ich glaube du siehst das ein bisschen zu krass grade, diese Frötzeleien waren doch schon immer Teil der Fankultur.
Ich glaube da sitzt die Enttäuschung einfach noch sehr tief, darum seh ich das auch nicht so ernst. ;)
Puh, der Abstieg ist tatsächlich eingetroffen.
Für ein paar Fans des HSV freut es mich wirklich - Auf der Arbeit haben wir einen, der hat IMMER große Fresse. Dem gönne ich es und für den habe ich mich gefreut.
Auf der anderen Seite kenne ich auch genug HSV-Fans, mit denen man sich vernünftig unterhalten kann etc. Einer aus meiner Mannschaft z.B. isn ganz feiner Kerl. Du ebenfalls, Simon!
Wenn Werder mal wieder gegen Hamburg spielt, gehen wir mal zusammen hin, Deal? :)
Die Derbys werden mir fehlen. Ich rechne allerdings mit einem direkten Wiederaufstieg.
Zu unserer Wette: Simon, schick mir bitte einen Avatar und eine Signatur :D
slaven bilic ersetzt wohl kovac. ich find den ja schon irgendwie sau cool, aber bisschen skeptisch bin ich schon.
Ich glaube du siehst das ein bisschen zu krass grade, diese Frötzeleien waren doch schon immer Teil der Fankultur.
Frötzelei wäre für mich "Dann geht es zum Derby mit Pauli also nicht mit dem Mannschaftsbus, sondern mit dem Bollerwagen?". Muss ich dann wohl überlesen haben.
Puh, der Abstieg ist tatsächlich eingetroffen.
Für ein paar Fans des HSV freut es mich wirklich - Auf der Arbeit haben wir einen, der hat IMMER große Fresse. Dem gönne ich es und für den habe ich mich gefreut.
Das kenne ich; da gibt es in jedem Fanlager welche, denen so ein Dämpfer richtig gut tut.
Wenn Werder mal wieder gegen Hamburg spielt, gehen wir mal zusammen hin, Deal? :)
Na das klingt doch mal nach was :)
Zu unserer Wette: Simon, schick mir bitte einen Avatar und eine Signatur :D
Ich bastel dir da mal was schönes zusammen :D
Interessant ist btw. auch, was passiert, wenn Kiel hochkommt. Die dürfen nämlich ihr Stadion derzeit nicht in der Bundesliga nutzen und müssten nach Hamburg, Bremen oder Hannover ausweichen.
vielleicht geht ja auch Lübeck... das wäre rein von der Größe her erstligageeignet
finde aber schade, dass es keine Sondergenehmigung gibt... vor 4 Jahren haben die noch gegen den Abstieg aus der 3. Liga gespielt... ich glaube, kein Drittligist rechnet mit einem Durchmarsch und dann sind das für Planungen bzw Umsetzung eines Stadionneubaus zu wenig Zeit...
allerdings sind 10200 Zuschauer auch verdammt wenig... wie Lukas Vogelsang von Fußball MML gesagt hat: "Wenn die komplette Südtribüne von Dortmund nach Kiel ins Stadion will, müssen noch 10000 an der Tanke gegenüber warten."
Immerhin würden die alle Hoffenheim-Fans unterbringen können. :D
Daen vom Clan
15.05.2018, 11:55
Immerhin würden die alle Hoffenheim-Fans unterbringen können. :D
Und hätten noch Platz genug für alle Wolfsburger Fans... :D
Und hätten noch Platz genug für alle Wolfsburger Fans... :D
wie lächerlich ist eigentlich, dass das Wolfsburger Stadion am letzten Spieltag, als es noch um ALLES ging, nicht mal ausverkauft war...?
allein dafür gehören die abgestiegen
wie lächerlich ist eigentlich, dass das Wolfsburger Stadion am letzten Spieltag, als es noch um ALLES ging, nicht mal ausverkauft war...?
allein dafür gehören die abgestiegen
Weil selbst in Wolfsburg keiner Wolfsburg-Fan ist. Die sind dort größtenteils Anhänger von Werder, teilweise von Hannover. In Wolfsburg haben wir immer Heimspiel.
Aber sieht man ja schon an den Quoten bei Sky. Statistisch gesehen haben Wolfsburg und Hoffenheim 0 Zuschauer. Wer ein Spiel der beiden guckt, tut dies normalerweise wegen des Gegners.
Daen vom Clan
15.05.2018, 12:52
Dann müsste das Spiel TSG vs Wolfsburg 0 Zuschauer haben? :D
Aber wenig sind es schon, das stimmt. Wobei laut Sky die Quoten für Freiburg und Augsburg noch kleiner sind.
(Aber das kann auch daran liegen, dass die Fans im Stadion sind und nicht Sky einschalten. :D)
Ich glaub die haben auch ihre Statistiken geändert. Ist kaum vorstellbar, dass Hoffenheim bessere Quoten hat als z.B. Frankfurt oder Stuttgart. Konferenz sollte z.B. dort gar nicht erscheinen in der Statistik.
Die hier wirkte irgendwo noch realistischer - https://de.statista.com/statistik/daten/studie/240252/umfrage/quoten-der-bundesligavereine-bei-sky-deutschland/
Aber auch da erscheinen mir die Zahlen etwas zu hoch.
Daen vom Clan
15.05.2018, 13:49
Frötzelei wäre für mich "Dann geht es zum Derby mit Pauli also nicht mit dem Mannschaftsbus, sondern mit dem Bollerwagen?". Muss ich dann wohl überlesen haben.
Es kommt natürlich absolut drauf an, wo man die Grenze zwischen Beleidigung und Frötzelei zieht.
Wenn du dich davon schon beleidigt fühlst und der Meinung bist, das ist zuviel des Guten, dann kann man da natürlich nur wenig gegen sagen, denn jeder nimmt es anders wahr.
Ich wollte lediglich als Unbeteiligter sagen, dass ich persönlich das noch nicht als sooo aggressiv wahrgenommen hatte und für mich unter Frötzelei verbucht hätte.
Da, denke ich, gibt es in der Szene schon viel bösere Sachen und Kommentare.
Oder anders gesagt: Es tut mir echt leid, dass dich der Abstieg traurig macht. Von Daen zu Simon. Von Bayernfan zu HSV-Fan sehe ich darin aber die Chance, alles neu zu machen und - ehrlich gesagt - eine Sache, auf die man sich die letzten Jahre wirklich hätte vorbereiten müssen und können.
Adolf H. aus Österreich wird unser neuer Trainer. Ich hoffe er führt uns nicht in den totalen Abstiegskampf. :D
Haudrauf
16.05.2018, 19:11
Nachdem ich deine Possen auf der letzten Seite mal sehr großzügig überlesen habe kann ich euch zum neuen Trainer durchaus beglückwünschen. Die größten Lappen ala Labbadia, Korkut oder Keller sind es jedenfalls schon mal nicht geworden... :D :A
Hütter ist sicherlich insofern ein kleines Experiment, weil er nie wirklich Erfahrungen sammeln konnte in der Bundesliga. Er scheint allerdings bisher gute Arbeit bei anderen Clubs geleistet zu haben und mir jemand zu sein, der gut motivieren und aus wenig viel machen kann. Wenn Frankfurt dann nicht zu viele Abgänge hat und sich ädaquat verstärkt sehe ich euch auch im nächsten Jahr im oberen Drittel.
Ansonsten darf ich Schalke noch mal zu dem zweiten Platz beglückwünschen. Aber warum die fast niemand in meinem Umfeld abgesehen von mir oben gesehen hat erschließt sich mir auch noch. Dass Freiburg und Bremen noch dabei sind freut mich ebenso! :)
Nachdem ich deine Possen auf der letzten Seite mal sehr großzügig überlesen habe kann ich euch zum neuen Trainer durchaus beglückwünschen. Die größten Lappen ala Labbadia, Korkut oder Keller sind es jedenfalls schon mal nicht geworden... :D :A
Hütter ist sicherlich insofern ein kleines Experiment, weil er nie wirklich Erfahrungen sammeln konnte in der Bundesliga. Er scheint allerdings bisher gute Arbeit bei anderen Clubs geleistet zu haben und mir jemand zu sein, der gut motivieren und aus wenig viel machen kann. Wenn Frankfurt dann nicht zu viele Abgänge hat und sich ädaquat verstärkt sehe ich euch auch im nächsten Jahr im oberen Drittel.
Ansonsten darf ich Schalke noch mal zu dem zweiten Platz beglückwünschen. Aber warum die fast niemand in meinem Umfeld abgesehen von mir oben gesehen hat erschließt sich mir auch noch. Dass Freiburg und Bremen noch dabei sind freut mich ebenso! :)
Da war ich ja auch angefressen (an der Stelle sorry an Dean falls ich mich im Ton vergriffen haben sollte!). :D Trotzdem bleib ich dabei, dass das nicht mit rechten Dingen zuging und da irgendwelche Absprachen gewesen sind.
Wobei ich Keller - gut, ist halt ne absolute Schlaftablette - jetzt auch nicht so negativ gesehen hätte. War eigentlich immer recht erfolgreich. Über Hütter hab ich noch nicht einen einzige negativen Satz gelesen oder gehört, da ist eigentlich jeder absolut positiv gestimmt - gabs selten bei einen Trainer. Bremen wollte ihn wohl vor Kohrfeld auch mal haben. Könnte Kovac schnell vergessen machen, wobei das nicht schwer ist, der hat hier eh kein Standing mehr nach der ganzen Geschichte. Aber ja, das mit den Abgängen wird halt so ne Sache. Mit Hradecky geht unsere eigentlich überragende Nummer 1 und ob Rönnow ihn ersetzen kann, ist offen, auch wenn das mein Wunschkeeper war. Mascarell wird auch gehen (4 Mio Rückkaufklausel) und Wolf (angeblich 5 mio Klausel, wtf...) ebenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit. Wobei ich bei letzterem so ein bisschen das Gefühl hab, dass er eventuell nur ein one-hit-wonder ist und diese Saison am absoluten Maximum gespielt hat. Boateng könnte gehen, ansonsten niemand, der nicht zu ersetzen wäre. Man kann nur hoffen, dass sich Fabian und Gacinovic bei der WM in den Fokus spielen und dann ein gutes Angebot reinkommt. Wir bräuchten mal wieder einen richtig teuren Verkauf.
Und für heute hoffe ich, dass Kiel VW schön auseinander nimmt. Allein der Glaube fehlt mir.
Daen vom Clan
17.05.2018, 22:15
Da war ich ja auch angefressen (an der Stelle sorry an Dean falls ich mich im Ton vergriffen haben sollte!). :D Trotzdem bleib ich dabei, dass das nicht mit rechten Dingen zuging und da irgendwelche Absprachen gewesen sind.
Und für heute hoffe ich, dass Kiel VW schön auseinander nimmt. Allein der Glaube fehlt mir.
Alles gut - du lebst den Fussball eben emotionaler als ich - aber ich bin ja auch Bayernfan. :D
Wir sind für unsere Partybiestigkeit und unsere Stimmung nicht unbedingt bekannt. ^^
Und trotzdem bleibe ich dabei: Kein Verein dieser Welt versaut sich die Meisterfeier mit einem 1:4.
Und für heute hoffe ich, dass Kiel VW schön auseinander nimmt. Allein der Glaube fehlt mir.
War dann auch leider so - ich habe es schon befürchtet.
Natürlich machen die Wölfe da wieder ihr einziges gutes Spiel in der Saison - gefühlt. :D
Adolf H. aus Österreich wird unser neuer Trainer. Ich hoffe er führt uns nicht in den totalen Abstiegskampf. :D
passt ja zu nem schwarz-rot-weißem Team mit Adler ;)
Daen vom Clan
19.05.2018, 21:08
Ich mach jetzt mal nicht den Kadaj. :D
Tja, blöd gelaufen...
Für mich ein klarer Elfmeter und eine Fehlentscheidung aber da kann man nichts machen, ist halt eine 50:50 Entscheidung.
Regeltechnisch hat er wohl auf den Vorteil von Wagner entschieden - was tragischerweise auch noch falsch ist...
Glückwunsch an Frankfurt - macht es ordentlich in Europa, wir zählen auf euch. ^^
Ja, für mich wars auch ein Elfer, aber ihr könnts verkraften. Ich wollte die 90 Euro fürs sichere ticket nicht ausgeben, weil ich dachte, wir werden abgeschossen. Nun bereue ich es wie sau.
Trotzdem unfassbar geil.
Daen vom Clan
19.05.2018, 21:30
Ja, für mich wars auch ein Elfer, aber ihr könnts verkraften.
Trotzdem unfassbar geil.
Für Fussballdeutschland schon besser. ^^
Gratulation an der Stelle auch an dich und danke für deine Ehrlichkeit bezüglich Elfmeter, das macht die Niederlage besser verkraftbar. :)
Davon ab - eine Verlängerung sehe ich nicht als Sieggarant für Bayern an, im Gegenteil: Meiner Meinung nach sind wir auch von den Toren her den ganzen Abend Frankfurt nur hinterhergelaufen.
Der Stachel von Madrid sticht noch immer und für mich wirken meine Bayern blutleer, kraftlos und einfach überspielt.
Ich bin mega genervt, wenn ich irgendwo von Bayernseite lese dass es unverdient war - Ballbesitz und verschossene Torchancen sind für mich kein Erfolg, sondern die Tore. Und es ist eben so typisch: Man lässt alles liegen was man liegen lassen kann.
Bei Fussballmanager hätte ich die ganze Mannschaft nun unisono im Trainingslager "Torriecher" trainieren lassen - und das schon seit Wochen. :D
Ich bin zu betrunken, um deinen Text zu lesen, aber jetzt gönne ich auch Kovac, dass er bei euch erfolgreich bist!!! :D
Das war auf jeden Fall eine dicke Überraschung. Frankfurt war ziemlich eiskalt vor dem Tor, natürlich hatten sie auch ein wenig Glück. Aber sie haben sehr mutig gespielt, das trauen sich ja nicht so viele gegen Bayern.
Heynckes zeigt nach dem Spiel seine Größe, er bemängelt eher einige Fehler seiner Mannschaft und die fehlende Chancenverwertung. Alles Gute, Jupp!
Haudrauf
19.05.2018, 22:07
Elfmeter hin oder her - als Bayernfan vom Land und vom Verein beiße ich zwar heute Abend stumm auf die Lippen, ziehe aber voll Demut meinen Hut und gratuliere zum DFB-Pokal.
Frankfurt war ein würdiger Sieger. Ist doch Mal wieder schön, das es eine Form der Abwechslung gibt. Diese natürliche Freude, nicht bürokratisch geplant...Da muss man sich bei Bayern jetzt Mal Gedanken machen. Gerade in wichtigen Spielen hakt es mit der Chancenverwertung. Das bessere Spiel ja, aber unterm Strich nichts. Toll waren die Tore von Frankfurt. Abgeklärt. Wirklich gut.
Enttäuschend war, das Bayern noch vor der Siegerehrung geschlossen in die Kabine gegangen ist. Normalerweise, in jedem Land, applaudiert der Verlierer dem Sieger bei der Ehrung. Das ist ein deutlicher Charakterfehler...weil man nicht verlieren kann. Da fällt es mir auch zugegebenermaßen schwer, Fan so einer Mannschaft zu sein...
Daen vom Clan
19.05.2018, 22:09
Ich bin zu betrunken, um deinen Text zu lesen, aber jetzt gönne ich auch Kovac, dass er bei euch erfolgreich bist!!! :D
DAS habe ich mir notiert. :D
Feier noch ordentlich - und für mich mit. :D
Enttäuschend war, das Bayern noch vor der Siegerehrung geschlossen in die Kabine gegangen ist. Normalerweise, in jedem Land, applaudiert der Verlierer dem Sieger bei der Ehrung. Das ist ein deutlicher Charakterfehler...weil man nicht verlieren kann. Da fällt es mir auch zugegebenermaßen schwer, Fan so einer Mannschaft zu sein...
Das stimmt nicht - bzw. ist ein weit verbreiteter Irrtum.
Im Sport steht der Sieger für den Verlierer Sparlier und applaudiert - danach kann der Verlierer gerne das Feld verlassen, bzw. hat keine Anwesenheitspflicht.
Schau dir mal die Finals von verschiedenen Turnieren an, z.B. England, Spanien oder auch Weltmeisterschaften - da ist es immer so und allerseltenst andersherum. :)
endlich mal wieder ein richtig tolles Finale mit positivem Ausgang...
ja, man hätte sich auf Frankfurter Seite nicht über Elfer beschweren können, Boateng trifft Martinez, danach beendet Wagner jedoch die Situation, d.h. Boatengs Foul hatte evtl gar keine Auswirkung... in einem normalen Spiel wird er wohl gegeben, aber nicht im Pokalfinale in der 94. Minute... bezeichnend, dass uns das Thema Videobeweis buchstäblich bis zum allerletzten Moment begleitet
Bayern hatte genug Chancen, das Ding zu drehen, nicht zuletzt durch die zwei Lattentreffer... 22:8 Torschüsse und 78:22% Ballbesitz sprechen eine klare Sprache... aber wie schon gegen Real konnte Bayern die scheinbare Überlegenheit nicht ummünzen, während der Gegner seine wenigen Chancen nutzt
mich freut es für Frankfurt, die als Mittelklassemannschaft zweimal in Folge das Pokalfinale erreicht haben und endlich mal wieder einen Titel erringen konnten... im Gesamten haben sie sich auch die EL-Teilnahme nach der Saison verdient... auch freut es mich für Kovac, der wohl doch nochmal im Versöhnlichen gehen kann
Haudrauf
20.05.2018, 09:46
@Daen: Das mag sein, aber wir als Fan von Bayern können uns nicht die Augen davor verschließen, dass die Spieler am Ende getürmt sind - so oder so. Und das hat mich als Bayernfan wirklich unglaublich geärgert. Für so ein Verhalten schäme ich mich, denn das ist normal nicht der FC Bayern. Sie mögen ein guter und wertvoller Gesprächspartner sein, wenn sie ein wichtiges Spiel gewonnen haben und ihre Gegenspieler auf den Boden sitzen und mit leeren Blicken um sich schmeißen. Aber man muss auch mal wahre Größe zeigen, wenn man selbst mal ein wichtiges Spiel verliert. Ob der Elfer jetzt einer war oder nicht ist zweitrangig. Es wirkt halt gefühlt leider so als wären die Frankfurter Schuld am nichtgegebeben Elfmeter, aber die geben ja allesamt selbst zu dass sie sich nicht hätten beschweren dürfen.
Allein der Anblick wie die Bayernspieler stattdessen wie begossene Pudel die Rolltreppe hochgefahren sind, macht das locker wieder wett. :D
An und für sich schon assi die Nummer, aber im Endeffekt interessierts doch keine Sau,
btw. damit gibts ja schon im Supercup direkt die erste Rückkehr von Kovac nach Frankfurt. Hätte eigentlich damit gerechnet, dass evtl der Bundesligaauftakt der kommenden Saison von Bayern und uns bestritten wird, aber das dürfte damit ja wegfallen.
Daen vom Clan
20.05.2018, 13:11
endlich mal wieder ein richtig tolles Finale mit positivem Ausgang...
ja, man hätte sich auf Frankfurter Seite nicht über Elfer beschweren können, Boateng trifft Martinez, danach beendet Wagner jedoch die Situation, d.h. Boatengs Foul hatte evtl gar keine Auswirkung... in einem normalen Spiel wird er wohl gegeben, aber nicht im Pokalfinale in der 94. Minute...
Das ist aber dann ein doppelter Fehler vom Schiri.
WENN er Vorteil pfeift, dann ist die Spielsituation in sich geschlossen und er darf NICHT in die Review-Area.
Geht er trotzdem dorthin, dann zeigt er folglich an, dass er vorher nicht auf Vorteil entschieden hat und dann muss er die Bilder bewerten.
Selbst die Frankfurter sind unisono der Meinung, dass es ein klarer Elfer war.
Aber wie schon gesagt: Bayernelfer und Finals sind eh so eine Sache und eine Verlängerung hätte nichts genutzt - wir sind gefühlt eh die ganze Zeit dem Spiel hinterhergelaufen. :D
Haudrauf: Bevor ich mich für jemanden Fremdes schäme, muss noch viel passieren. :D
So wie selbst Kadaj sagt, das sind Randnotizen, da muss man sich nicht drüber empören, ebenso wenig die über das plakat der Frankfurter oder die Böller beider Seiten.
Klar wäre es eine richtig krasse Geste gewesen - aber ich habe jedes Verständis dafür warum man sich dagegen entschieden hat. Die Bayern haben ja wieder mal mit der dicken Keule präsentiert bekommen wo die Baustellen sind und dass sie eine Vereins-Ikone regelrecht im Stich gelassen haben mit der Spielweise. Da werden sie genug dran zu knabbern haben. Zumal einige der Verantwortlichen und Manuel Neuer selbst ja durchaus im Sparlier zu finden waren. :)
Einen Gang zu den Fans, das hätte ich noch gut gefunden und als wertvoll erachtet - das finde ich auch eher schwach.
Für mich nun definitiv spannend, welche Lehre man aus den letzten vier Niederlagen (Chancenverwertung bei Madrid, lustloses Auftreten gegen Suttgart, Blutleere gegen Frankfurt + Chancenverwertung) zieht und wie man gedenkt, das wieder in den Griff zu bekommen. :D
Kadaj: Hast du den weinenden Kovac gesehen?
Sag nicht, dass das nicht das perfekte Bild ist, ihm zu verzeihen. :D
Kadaj: Hast du den weinenden Kovac gesehen?
Sag nicht, dass das nicht das perfekte Bild ist, ihm zu verzeihen. :D
Hab ich und ja, ich hab gestern (wie vermutlich 90% aller Eintrachtfans) meinen Frieden mit ihm gemacht. Er geht als Held. :)
Freu mich nun aber wahnsinnig auf die kommende Saison mit Hütter und mindestens 6 internationalen Spielen. Für den VfB tuts mir halt etwas leid.... nicht. :D
Achja, Rebic bombt bei der WM alles weg und holt mit Kroatien den Titel. :D
Daen vom Clan
20.05.2018, 14:40
Solange jetzt nicht der Stuttgarter Kadaj um die Ecke kommt und sagt wir hätten absichtlich verloren, damit wir Stuttgart aus Europa werfen, bin ich irgendwie froh, dass die Saison zu Ende ist.
Wie ist es mit euch?
Habt ihr schon WM-Gefühle? :)
Die WM kann kommen, Wetter passt auch schon :)
Allerdings wird dort ja auch der Videobeweis eingesetzt, da ist man sehr gespannt wie es funktionieren soll. In meinen Augen gab es in der Bundesliga und jetzt im Pokalendspiel zum Abschluss noch zu viele Unklarheiten. Manchmal traut man sich gar nicht zu jubeln..
Naja man muss dazu sagen, dass die Bayern auch sehr viel an Zuckerln bekommen haben.:)
Erinnere nur an das Pokalfinale 2014 mit dem nicht gegebenen Tor auf Dortmundseite, wo der Ball eindeutig über der Linie war und auch der Rückschuss von Dante nichts daran geändert hatte. Da hat der Schiri auch eine Fehlentscheidung gemacht weil er es nicht direkt gesehen hatte, ok. Und das man jetzt einen Elfmeter bekommt weil man Bayern heißt, sollte man denke ich daher auch nicht unbedingt gelten lassen müssen.
Das Verhalten der Bayernspieler im Umgang der Niederlage spricht da nur für sich. Kann mich nicht erinnern, dass die Dortmundspieler damals vorzeitig in die Kabine gegangen sind weil man trotz nicht gegebenen Tor verloren hat.
Ich freu mich auf die WM und auf die zahlreichen Besuche in den Biergärten schon riesig. Besonders auf das Abschneiden des Newcomers Island bin ich voll gespannt.
Daen vom Clan
24.05.2018, 12:32
Oh ja, dazu ist die WM natürlich perfekt geeignet - Vielgrillen mit Freunden. :D
Spielabbrüche sind scheinbar doch möglich. ;)
Daen vom Clan
28.05.2018, 11:30
So kommt das wenn man die Ultras am Vortag im Stadion grillen lässt - und auf Einlasskontrollen verzichtet... :D
Hab ich was verpasst und Dortmund spielt neuerdings in der PL? Ist doch irgendwie immer dasselbe Gelaber von Spielern. Erst groß verkünden, dass sie unbedingt in England spielen wollen und dann innerhalb der Bundesliga wechseln. Hab zwar grundsätzlich kein großes Problem damit, wenn Delaney wirklich für 24+3 Millionen zum BVB geht, aber sowas ist doch immer etwas lächerlich im Nachhinein, zumal es ja durchaus Interesse aus England gibt. Wobei natürlich niemand di Santo toppen wird mit seinem Rumgeeier damals, Montags verkünden, dass man bleibt und Dienstag bei Schalke unterschreiben.
Baumann sollte Delaney erst nach der WM verkaufen. Verletzt er sich, bleibt er bei uns - Nice.
Bleibt er fit, wird er teurer - Nice.
Jetzt schon verkaufen ist wirtschaftlich dumm. Zumal Vereine aus der PL sicher bereit sind mehr zu zahlen..
Sehe ich auch so. Wenn der BVB schon 27 Melonen auf den Tisch packt, dann kriegen wir aus der PL 50.
Aber wir reden hier von Baumann...
Einkaufen kann der Kerl gut (Scoutingabteilung läuft gut)
Verkaufen ist nicht seine Stärke..
Glaub gar nicht, dass das an Baumi liegt. Das war ja schon immer so. Der gute Klausi hat das ja auch stets getan. Hab ich nie verstanden, warum andere Vereine Unsummen bekommen und wir uns immer mit kleineren Beträgen zufrieden geben. Nicht, dass 27 Mio für Delaney wenig wären, aber für solche Summe wechseln absolute Durchschnittsspieler nach England oder innerhalb Englands. Da sollte also schon noch was drin sein. Muss man nicht gleich an den BVB verhökern.
Es liegt allerdings aktuell an ihm, daran mal was zu ändern ;)
Aber zurück zum Transfergerücht an sich: Für Dortmund jedenfalls eine klare Verstärkung. Werder kann die Kohle natürlich gut gebrauchen.
Ich bin gespannt inwieweit das Geld reinvestiert wird.
Daen vom Clan
31.05.2018, 12:56
Wenn es euch tröstet - ich habe auch oft das Gefühl, dass Bayern die Spieler für einen Apfel und ein Ei unters Volk bringt. :D (Ich denke da nur an Schweinsteiger.... ^^)
Bis auf Dortmund hat kein Verein das Verkaufen so richtig drauf.
Mal schauen wie das mit Lewa wird - wenn wir wirklich 100+ bekommen sollten, dann unbedingt zusagen, gekränkte Ehre hin oder her. :D
Mal schauen wie das mit Lewa wird - wenn wir wirklich 100+ bekommen sollten, dann unbedingt zusagen, gekränkte Ehre hin oder her. :D
Das mit Lewandowski ist eh so eine Sache - zumindest in den sozialen Medien.
Alle kloppen sie auf die Tonne, dass es bei Bayern Verträge gibt, die erfüllt werden und blabla, aber die Realität sieht eben einfach so aus, dass auch die Bayern bei einem entsprechenden (absurden) Angebot nicht drumherum kommen werden, dies zumindest in Betracht zu ziehen. Zumal, wenn der betreffende Spieler selbst um eine Transferfreigabe bittet.
Spannender finde ich da allerdings das Gerücht um Boateng, der angeblich bei einem entsprechenden Angebot gehen darf. Das war für mich überraschender, als das Ding mit der Torschützendramaqueen.
Spricht für mich alles in allem für einen mittelgroßen Umbruch bei den Bayern, auch mit Blick auf Ribery und Robben, deren größte Zeiten ja mittlerweile nun auch in der Vergangenheit liegen.
Wer weiß, vielleicht wird das dann wieder eine Saison, wo die Konkurrenz die Meisterschaft wieder spannend gestalten könnte, sofern sie sich nicht so hummeldumm wie in der abgelaufenen Spielzeit verhalten.
Daen vom Clan
01.06.2018, 10:33
Vieles davon ist garantiert auch taktisches Gelaber um die Preise für die Spieler oben zu halten. ^^
wie bescheuert ist der hsv denn? da denkt man, es ist zeit für einen neuanfang in liga 2 und was passiert? da werden die verträge von spielern wie holtby, hunt und sakai verlängert, die als synonym für den abstieg stehen. es ehrt sie zwar, dass sie den gang in liga 2 mitgehen (gut, welcher verein will sie auch ernsthaft verpflichten nach den leistungen der letzten jahre?), aber was bringt das dem hsv? dort wird sich wohl nie was ändern.
Zumindest Holtby und Hunt waren zuletzt echte Leistungsträger, ohne beide wäre der HSV schon einige Spiele früher abgestiegen. Schon nachvollziehbar, dass der Verein beide halten möchte.
Es sind vor allem auch erfahrene Spieler, die den Verein kennen und als Führungsspieler taugen. Das Problem des HSV war nie das Spielermaterial, sondern die gesamte Vereins- und Mannschaftsstruktur. Die Spieler ansich waren super.
Ich finde es gut, dass Holtby, Sakai und Hunt verlängert haben. Vor allem charakterlich eine große Geste, zumal ihre Verträge an die Gegebenheiten der 2ten Liga angepasst wurden.
Da finde ich es eher unverständlich, dass sie Lasogga weiterhin sein fürstliches Gehalt von 3,5 Millionen bezahlen und da auch nicht per Machtwort den Gürtel enger schnallen. Auch wenn er bei Leeds gut gespielt hat, den Nachweis für die Kohle, die ihm nachgeworfen wird, ist er noch immer schuldig. Ich glaube, seit der aus Berlin gekommen ist, hat er nicht das geleistet, was er hätte leisten sollen.
Spannend wird auch, was mit Halilovic passiert; man munkelt ja, dass er unter Titz eine neue Chance bekommen soll. Vielleicht ist es gerade dieser Spieler, im Verbund mit den anderen jungen Spielern und Erfahrungsträgern, den der HSV in der 2ten Liga braucht. Würde mich zumindest freuen, wenn er mal richtig zum Zuge kommen könnte.
vielleicht hoffen sie ja doch, dass es für Lasogga noch einen Abnehmer gibt... den kriegen sie eher los, als Wood... dafür würden sie sicher noch einen weiteren Stürmern und mit drei Stück (Arp, Wood, Winzheimer, Mister X) kann man gut in eine Saison gehen...
bei Halilovic könnte ich mir auch vorstellen, dass er eine neue Chance bekommt... irgendwas muss er ja haben, sonst wären sie damals nicht auf ihn aufmerksam geworden
Muss sagen, die Transferpolitik diesen Sommer bei Werder ist unerwartet flott. Ist man hier ja gar nicht mehr gewöhnt, dass zum Trainingsauftakt am 1.7. der Kader feststeht. Das könnte diesmal wirklich klappen.
-> Delaney, Bauer, Gondorf, Eilers, Junuzovic, Belfodil
<- Osako, Beijmo, Harnik, Möhwald
Kommen wohl in den nächsten Wochen noch zwei Leute fürs Mittelfeld und das wars dann. Vermutlich wird Johannsson noch gehen.
Ob das reicht, muss sich echt zeigen. Mit Delaney und Juno gehen zwei echte Leistungsträger, die aber beide durchaus zu ersetzen sind. Vorne sind die ? echt größer. Nachwievor kein echter Mittelstürmer, zumindest nicht was die Herren Kruse, Bartels, Osako, Harnik und Rashica angeht.
Sargent und Eggestein sind zwei sehr starke Talente, die aber noch keine wirkliche Bundesligaerfahrung haben.
Ich glaube die DFL will Werder loswerden. :D
Die letzten Spieltage Bayern, Düsseldorf, Dortmund, Hoffenheim, Leipzig.
Kann man nur hoffen, dass wir da schon genug gepunktet haben.
Geil, Eröffnungsspiel der 2ten Liga gegen Holstein Kiel und Stadtderby am 8ten Spieltag. Da bin ich gespannt :A
Daen vom Clan
30.06.2018, 12:36
Ich glaube die DFL will Werder loswerden. :D
Die letzten Spieltage Bayern, Düsseldorf, Dortmund, Hoffenheim, Leipzig.
Kann man nur hoffen, dass wir da schon genug gepunktet haben.
On the contrary, my good Sir. :D
JEDER will Bayern gegen Ende der Saison haben weil die da doch immer kacke spielen. :D
On the contrary, my good Sir. :D
JEDER will Bayern gegen Ende der Saison haben weil die da doch immer kacke spielen. :D
Kommende Saison wird dann die Meisterschaft am letzten Spieltag im direkten Duell entschieden. 8-)
On the contrary, my good Sir. :D
JEDER will Bayern gegen Ende der Saison haben weil die da doch immer kacke spielen. :D
Gerade ein gewisser weiß bepelzter Bremen-Fan kommt doch nie umeher zu erwähnen, dass Dortmund und Bayern am Ende der Saison immer kacke spielen und den gegner gefühlt immer Punkte schenken.
Also eigentlich ein super Los für Werder :D
Kommende Saison wird dann die Meisterschaft am letzten Spieltag im direkten Duell entschieden. 8-)
Die Preisfrage lautet dann: mit oder ohne Kovac? ;)
Daen vom Clan
02.07.2018, 08:11
Btw - alles Gute zum Geburtstag, Simon. :)
@Simon
Eigentlich nur Dortmund. Bayern hab ich nicht als Wettbewerbsverzerrer in Erinnerung. Was letzte Saison in die Bayern gefahren ist, keine Ahnung. Muss dasselbe wie bei der N11 sein. ;)
Dortmund hingegen kann man eigentlich immer drauf wetten. Gegen Ende der Saison werden die Punkte liegen gelassen, gerade gegen Gegner der unteren Tabellenregion und wenn es um nichts mehr geht für die Dortmunder.
puh, kovac, wolf, mascarell, hradecky, nun boateng und nach der wm sicherlich auch noch rebic weg. 4 leistungsträger, einer der ebenfalls gesetzt war, wenn er nicht grad verletzt war, sowie der trainer. was ein umbruch... egal, wer da noch kommt, wird ne harte saison... nervt schon wieder ein wenig.
Wenigstens steht dann ein Absteiger schon mal so gut wie fest. Gute Nachrichten für Nürnberg und Düsseldorf. :p
Wenigstens steht dann ein Absteiger schon mal so gut wie fest. Gute Nachrichten für Nürnberg und Düsseldorf. :p
kann mir nicht vorstellen, dass einer der beiden die klasse hält. die hatten beide schon für zweitligaverhältnisse keinen überragenden kader und verlieren zudem noch wichtige spieler. und die "verstärkungen" sind... nunja...
ps: neuer thread wäre übrigens gut ^^
Oha 15 Mio. für Klaassen. Absoluter Rekordtransfer für Werder und auch beim Gehalt sicher nicht ohne. Soll wohl durch sein und Unterschrift dann nach dem Medizincheck im Laufe des Nachmittags.
Wenn er an seine Leistungen bei Ajax anknüpfen kann, haleluja....ansonsten haleluja.
Cool, HSV peilt schon die dritte Liga an.
soll der videobeweis nicht verbessert werden? läuft ja schonmal sehr gut beim supercup. ein klarer nicht gegebener elfer für lewandowski und eine rote karte, die die gelbe ersetzen muss.
Daen vom Clan
12.08.2018, 20:29
Ja seltsam, dass der Beweis beide Male nicht interveniert.
Ich denke bei der Roten für Fabian war einfach nicht klar welcher Spieler das war und bei der Roten für Hummesl gilt wohl nicht die Anwendung "letzter Mann". Hätte ich anders entschieden, aber ich gehe davon aus dass die Schiris wohl im Moment des Vergehens den Nebenmann (Thiago?) noch in Eingreifstärke gesehen haben.
Grade kommt nochmal die Szene: Für mich sind alle Spieler Bayerns, die in der Lage sind, einzugreifen mega weit weg. Ball ist nicht zu weit vorgespielt, insofern Konzessionsentscheidung? Was genauso scheisse wäre.
Für mich zwei rote Karten im Spiel bisher.
Ja seltsam, dass der Beweis beide Male nicht interveniert.
Ich denke bei der Roten für Fabian war einfach nicht klar welcher Spieler das war und bei der Roten für Hummesl gilt wohl nicht die Anwendung "letzter Mann". Hätte ich anders entschieden, aber ich gehe davon aus dass die Schiris wohl im Moment des Vergehens den Nebenmann (Thiago?) noch in Eingreifstärke gesehen haben.
Grade kommt nochmal die Szene: Für mich sind alle Spieler Bayerns, die in der Lage sind, einzugreifen mega weit weg. Ball ist nicht zu weit vorgespielt, insofern Konzessionsentscheidung? Was genauso scheisse wäre.
Für mich zwei rote Karten im Spiel bisher.
Ich meinte eigentlich das Foul an Lewandowski im Sechzehner (auch von Fabian). Die Szene mit Fabians Hand im Gesicht (wenn er es war) ist aber auch mindestens gelb.
Stark von Abraham. Hat mit Fußball nichts mehr zu tun.
Daen vom Clan
12.08.2018, 20:44
Ich glaube die Aktionen von Fabian sind einfach spezielle Buffs auf Lewa... :D
Abraham immer noch auf dem Platz - ist der größte Witz des Spiels :D
lol, der videoschiri ist echt ein witz... aber lewa kann man immer einen mitgeben. :D
Daen vom Clan
12.08.2018, 21:01
lol, der videoschiri ist echt ein witz... aber lewa kann man immer einen mitgeben. :D
Das hat sich Lewa in Sachen Toren auch gedacht. :p
Davon ab: Holy Shit, der VAR wieder mit einem Haufen Negativwerbung...
Das war auch kein glattes Rot. Das war Gelb. Aber der hätte vorher schon 2-3 mal Gelb sehen müssen :D
Wieso spielt die Eintracht eig. noch so aggressiv, wenn es eh schon 4:0 steht.
Bezüglich VAR muss man ja auch dran denken, dass er nur eingreifen soll, wenn es eine klare Fehlentscheidung ist. Die Szenen der 1. Halbzeit hab ich leider verpasst.
Daen vom Clan
12.08.2018, 21:10
Wieso spielt die Eintracht eig. noch so aggressiv, wenn es eh schon 4:0 steht.
Wahrscheinlich spielt ein bisschen Frust mit rein - und jetzt wo Bayern zu zehnt ist, will Frankfurt auch nochmal was bieten, nehme ich an.
Daen vom Clan
12.08.2018, 21:18
Hahaha, Wagner stimmt sich schonmal auf das Mindset Bayerns für die CL-Spiele ein: Chancen liegen lassen...
:D
Ja, sehr schade. Hätte Wagner den Treffer gegönnt. Finde es Klasse, dass er wieder bei seinem Jugendverein spielt. So ein Tor hätte ihm gut getan - wobei er ja genug Selbstvertrauen ausstrahlt :D
also ich hatte spaß am spiel. ging um nix, gab ordentlich action, videoschiri war lustig und hütter hat gesehen, dass noch irre viel arbeit vor ihm liegt.
das war mit schon fast klar, dass das Spiel so ausgeht. Eintracht hat ein komplett neues Team, mit dem es auch ohne Doppelbelastung schwer werden würde in der neuen Saison. Und Bayern ist immer für n 5:0 gut.
aber die Bayern werden sich jetzt bestimmt wieder mords was drauf einbilden... wenn ich schon wieder Tolisso höre, der sagt, dass er den Henkelpott anpeilt, dann Frage ich mich: mit welchem Kader?
im Moment sehe ich eher, dass noch Boateng und Rudy gehen, als dass Bayern eine besondere Verstärkung holt... warum bemühte man sich nicht um Spieler wie Higuain? warum wird nicht endlich mal Geld in die Hand genommen...
Gnabry und Goretka schön und gut, aber derzeit sehe ich Bayern maximal im CL-Viertelfinal-Format
Daen vom Clan
15.08.2018, 09:15
Schlimmer noch, Keaton, das Ziel Henkelpott hat sogar Rummenigge ausgegeben. (bzw. sagte er "unser Fokus liegt darauf")
Da musste ich auch erstmal schlucken, denn die Aussage wird uns um die Ohren fliegen wenn nach dem Halbfinale wieder mal Schluss ist...
Naja, wenn ich mir so die letzten Jahre angesehen hatte in der CL, fand ich jetzt nicht, dass Bayern aufgrund des Kaders nicht ins CL-Finale gekommen ist. Gerade gegen Real war man auch in der letzten Saison Spielerisch einfach besser - lediglich in Sachen Mentalität und Abschluss hat was gefehlt. Das war quasi das 1:1 Bild von Deutschland. Viele Chancen, viele vergeben. Und hinten dann durch individuellen Fehler die Gegentore kassiert.
Würde mir eher wünschen, dass gerade ein Spieler wie Rudy gehalten wird.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.