Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Good Morning, Chrono! Happy Birthday!
Chrono Trigger wird 20 Jahre alt! Zur Feier des Tages zünde ich doch glatt mal eine Kerze an (und trolle die US-Puristen unter euch, in dem ich "Good Morning, Chrono" mit "h" schreibe ;)). Einige Jahre nach Release des zeitlosen (SEE WHAT I DID THERE????) Klassikers erschienen das Sequel Radical Dreamers und Masato Katos Fanfiction "Chrono Cross". Die Marke Chrono Break wurde registriert, jedoch ungenutzt wieder frei gegeben. Fan-Sequels und Remakes wurden geC&Dt. Ob wir jemals einen weiteren Chrono-Teil erleben werden? Und wenn ja: Wollen wir das überhaupt?
Ich persönlich hab das Spiel das erste Mal durch einen ehemaligen Freund namens Cem kennen gelernt, einen türkischen Jungen dessen Vater ständig geschäftlich in Japan unterwegs war (nein, sein Onkel arbeitete nicht für Nintendo). Der hat ihm das Spiel auf Japanisch mitgebracht, und gemeinsam haben wir viele Nächte damit verbracht es zu spielen, so lange, bis ich mir die US-Version direkt zum Release-Tag importiert habe. Das war noch meine Action-Replay-Cheater-zeit, deshalb hab ich das Spiel erst ca. 3 Jahre nach dem Release "legitim" durchgespielt. Inzwischen gibt es ja einige Ports des Spiels, von denen einige von besserer (DS, Android?) und schlechterer (PSX) Qualität sind
Alles Gute, Chrono. Bist ganz okay.
Gogeta-X
11.03.2015, 22:28
https://www.youtube.com/watch?v=bCA5PFYZ_1k&t=825
Wenn das stimmt, dann war das Management damals schon blöd wie sau...
Ehrlich, ich verstehe es nicht, warum CT 2 nicht vom Management genehmigt wurde. Die Verkaufszahlen waren doch mehr als Bombe für eine neue IP... dafür haben wir CC (Igitt) und Radical Dreamers bekommen (Igitt²). Ja, ich mag den Nachfolger einfach nicht bis auf die Musik, die ist in der Tat grandios!
Das Video ist eine Stunde lang - könntest du bitte präzisieren,w as genau du meinst mit "wenn das stimmt"?
Hach ja, Chrono Trigger... Es gab da diese Zeit vor vielen Monden, als ich in Jugendjahren die Wunder des Internets und damit die Möglichkeiten der Emulation entdeckte, mit der ich plötzlich in die Lage versetzt wurde, viele wundervolle Spiele nachzuholen, die uns einst vorenthalten worden waren und es nie bis nach Europa geschafft hatten. Eine gute Zeit :D
Chrono Trigger wurde mir damals erstmals beschrieben als "besser als Final Fantasy VI". Okay, an letzteres kommt für mich so leicht nichts ran, aber Chrono Trigger is up there mit den ganz großen und hat mich sofort mit seinem Zauber in den Bann geschlagen. Und das, obwohl ich zu meiner großen Schande gestehen muss, dass ich es niemals durchgespielt habe. War schätzungsweise mit zwei Dritteln fertig, als mein Spielstand gekillt wurde. Es endlich mal neu anzugehen ist nach wie vor fest eingeplant, aber bin einfach nie dazu gekommen, obwohl es nichtmal sonderlich lang ist. Würde dafür aber natürlich auch ein Review schreiben wollen, woraus sich eine zusätzliche Hürde ergibt. Ist allerdings zumindest für Virtual Console schonmal runtergeladen worden ^^
Chrono Cross hab ich mal angespielt und mochte es ebenfalls sehr. Bedauere es noch immer, dass sie die Serie nie fortgesetzt haben. Umso mehr, da uns ja der Mund schon wässrig gemacht wurde durch diese Titel-Registrierung und ein paar Entwickler-Aussagen. Naja. Eine IP, die definitiv mehr verdient hätte als ein so trauriges Schattendasein. Immerhin zählt es für viele zu Recht als Kultklassiker. Fand es auch überhaupt nicht in Ordnung und habe mich ziemlich drüber aufgeregt, als irgendein Square Enix Affe nach der DS-Version so dreist und plump meinte, "Wenn die Leute ein neues Chrono Spiel wollen, dann sollen sie halt mehr kaufen" ...als wäre es irgendwie normal erwartbar für die Portierung eines zig Jahre alten Spieles ohne nennenswerte Zusätze und Updates, Millionen abzusetzen :rolleyes:
Dennoch - wann immer die Frage aufkommt, taucht das Spiel wieder auf. Entsprechend habe ich auch bei der aktuellen Square Enix Umfrage (sinngemäß) "einen dritten Chrono Teil" eingegeben, als sich nach dem einen Spiel erkundigt wurde, das wir uns von dem Unternehmen wünschen würden *g* Für realistisch halte ich das jedoch nicht. Wie Mitsuda mal sagte, wenn es ein neues Spiel der Serie gäbe, dann würde das wohl ein großes Projekt werden. Und für solche ist in dem Genre heute traurigerweise sehr viel weniger Platz als noch vor zehn Jahren :(
Shiravuel
12.03.2015, 07:45
Ja, da war mal was. Nämlich ein tolles Spiel, das ich geliebt habe. Alleine die Steinzeitmusik hat bei mir immer für gute Laune gesorgt ^___^ Aber schon damals brauchte ich einen Guide dafür um zu wissen, wann und in welcher Zeit ich wann und welche Truhe öffnen kann, darf, sollte. Das war auch ein Spiel, dass ich inklusive New Game + ausgereizt habe bis zum letzten.
Hab schon überlegt, ob ich es für mein Android noch mal runterlade, aber wahrscheinlich würde ich soviel zocken dann, dass der Akku garantiert leer wäre, wenn ich telefonieren müsste.
Schade, dass wohl kein neues kommen wird.
Jo, definitv eines der besseren SNES RPGs, auch wenn ich es erst im DS Rermake gespielt hab. Und vorher noch "anders". xD
Mio-Raem
12.03.2015, 12:46
Ob wir jemals einen weiteren Chrono-Teil erleben werden? Und wenn ja: Wollen wir das überhaupt?
Äh, lass mich kurz überlegen... ähm... JA.
Ich hätte nichts gegen ein komplett neues Remake des Originals, auf dem dann die I.P. neu ausgebaut werden könnte. Natürlich in ungefähr dem gleichen Stil, aber halt ganz neu gezeichnet. Zur Not auch gerne in 3D, aber dann trotzdem aus der gleichen Kamera-Perspektive. Das würde ich wirklich gerne auf den neuen Konsolen sehen. Besonders jetzt, nachdem aus Final Fantasy geworden ist, was wir früher niemals gewagt hätten zu befürchten...
Aber das wird wohl ein netter Traum bleiben.
Gogeta-X
12.03.2015, 20:23
Das Video ist eine Stunde lang - könntest du bitte präzisieren,w as genau du meinst mit "wenn das stimmt"?
Seltsam, die Tags werden wohl leider nicht richtig übernommen.
https://www.youtube.com/watch?v=bCA5PFYZ_1k&t=825 Hier bitte, diesmal mit Timecode der funzt. ;)
Dennoch - wann immer die Frage aufkommt, taucht das Spiel wieder auf. Entsprechend habe ich auch bei der aktuellen Square Enix Umfrage (sinngemäß) "einen dritten Chrono Teil" eingegeben, als sich nach dem einen Spiel erkundigt wurde, das wir uns von dem Unternehmen wünschen würden *g* Für realistisch halte ich das jedoch nicht. Wie Mitsuda mal sagte, wenn es ein neues Spiel der Serie gäbe, dann würde das wohl ein großes Projekt werden. Und für solche ist in dem Genre heute traurigerweise sehr viel weniger Platz als noch vor zehn Jahren :(
Wenn man sich ansieht welche spiele in den letzten jahren gezogen haben, dann waren das verhältnismäßig eher kleinere projekte, wie Xenoblade, Persona 3/4 oder FF Type-0, und eigentlich kann man allen diesen Spielen ziemlich gute qualität vorweisen. Ich glaube wenn man die productionvalues bis ins unendliche hochschraubt wie bei FF XIII, Lost Odyssee oder Blue Dragon kommen die richtigen gurken dabei raus. Ich glaube das Genre funktioniert momentan mittelgroßen bereich mit weniger Effekthascherei und dafür viel kreativer Freiheit.
Sequels, Prequels, Remakes, Relaunches sind aber ohne immer Bremsen. Wer weiß ob ein CT 2 nicht einem aufstrebenden neuen Gamedesigner das Projekt wegnimmt und wir dafür einen zukünftigen Sakaguchi, Kaneko oder Takahashi weniger haben.
(Ich würde aber übrigens CT immer noch reflexartig als mein Lieblings RPG oder vielleicht sogar Lieblingsspiel überhaupt bezeichnen.)
Sylverthas
19.03.2015, 09:00
Äh, lass mich kurz überlegen... ähm... JA.
Glaube das ging eher in die Richtung "Wenn sie jetzt einen neuen Chrono-TItel rausbringen, wie sehr verhunzen sie es dann?", weil sich der Unmut über die Produktionen von SE in den letzten Jahren durchaus hält.
Ich bin da auch nicht so sicher, dass ich nen neuen Teil sehen möchte, so lang die Schreiber wie Toriyama bei sich haben. Nachher geben sie dem das Projekt, weil der ja bekannt für seine "Zeitreisegeschichten" ist O_O
Hatte sich Chrono Cross eigentlich besonders schlecht verkauft, oder war das wirklich ein Fall von "OK, wir haben die Story erzählt, die wir erzählen wollten, jetzt lassen wirs dabei"?
Liferipper
19.03.2015, 10:36
Ich bin da auch nicht so sicher, dass ich nen neuen Teil sehen möchte, so lang die Schreiber wie Toriyama bei sich haben. Nachher geben sie dem das Projekt, weil der ja bekannt für seine "Zeitreisegeschichten" ist O_O
Der wäre sicher begeistert.
Blitzquiz: Was war nochmal Cronos Element? :bogart:
Der wäre sicher begeistert.
Blitzquiz: Was war nochmal Cronos Element? :bogart:
Heaven/Sky (je nach Übersetzung)
Wenn man sich ansieht welche spiele in den letzten jahren gezogen haben, dann waren das verhältnismäßig eher kleinere projekte, wie Xenoblade, Persona 3/4 oder FF Type-0, und eigentlich kann man allen diesen Spielen ziemlich gute qualität vorweisen. Ich glaube wenn man die productionvalues bis ins unendliche hochschraubt wie bei FF XIII, Lost Odyssee oder Blue Dragon kommen die richtigen gurken dabei raus. Ich glaube das Genre funktioniert momentan mittelgroßen bereich mit weniger Effekthascherei und dafür viel kreativer Freiheit.
Ich würde weder Xenoblade als "eher kleineres Projekt" bezeichnen, noch Lost Odyssey als eines, bei dem "die Production Values bis ins Unendliche hochgeschraubt" wurden ^^ Ersteres habe ich noch immer nicht gespielt, aber letzteres mochte ich sehr gerne. Ich gebe dir zwar Recht, was den Trend in dem Genre angeht und vermute auch, dass solche hypothetischen Spiele wie ein neuer Chrono-Teil inzwischen besser als kleinere Titel, ggf. für Handhelds, funktionieren würden. Aber rein persönlich subjektiv glaube ich nicht, dass es das ist, was ich wirklich will. Klar würde mich so ein Spiel auch dann noch interessieren. Doch imho hätte die IP was besseres, größeres verdient, wo die Aufmerksamkeit, die dem zukommt sichtbar wird. Zumal ich Wert darauf legen würde, es auf dem Fernsehbildschirm zu zocken. Davon mal abgesehen hängt die Qualität aber vermutlich ohnehin eher von den daran arbeitenden Entwicklern ab:
Glaube das ging eher in die Richtung "Wenn sie jetzt einen neuen Chrono-TItel rausbringen, wie sehr verhunzen sie es dann?", weil sich der Unmut über die Produktionen von SE in den letzten Jahren durchaus hält.
Ich bin da auch nicht so sicher, dass ich nen neuen Teil sehen möchte, so lang die Schreiber wie Toriyama bei sich haben. Nachher geben sie dem das Projekt, weil der ja bekannt für seine "Zeitreisegeschichten" ist O_O
Diese Bedenken teile ich auch. Wenn sie es durchzögen, dann sollten sie möglichst viele der alten Hasen zusammentrommeln, die damals an Chrono Trigger und ja, auch an Chrono Cross beteiligt waren. Doch die wenigen, die davon bei Square Enix verblieben sind, müssten derzeit mit Final Fantasy XIV beschäftigt und deshalb langfristig gebunden sein. Können natürlich auch genre andere, neue talentierte Leute mitmachen, das wäre sowieso nötig. Nur wenn ich "Chrono" und "Toriyama" (und damit meine ich nicht den dazugehörigen Charakterdesigner) in einem Satz lese, läuft mir beim Grübeln schon ein kalter Schauer über den Rücken. Ist also so oder so schwierig.
Ich würde weder Xenoblade als "eher kleineres Projekt" bezeichnen, noch Lost Odyssey als eines, bei dem "die Production Values bis ins Unendliche hochgeschraubt" wurden ^^ Ersteres habe ich noch immer nicht gespielt, aber letzteres mochte ich sehr gerne. Ich gebe dir zwar Recht, was den Trend in dem Genre angeht und vermute auch, dass solche hypothetischen Spiele wie ein neuer Chrono-Teil inzwischen besser als kleinere Titel, ggf. für Handhelds, funktionieren würden. Aber rein persönlich subjektiv glaube ich nicht, dass es das ist, was ich wirklich will. Klar würde mich so ein Spiel auch dann noch interessieren. Doch imho hätte die IP was besseres, größeres verdient, wo die Aufmerksamkeit, die dem zukommt sichtbar wird. Zumal ich Wert darauf legen würde, es auf dem Fernsehbildschirm zu zocken. Davon mal abgesehen hängt die Qualität aber vermutlich ohnehin eher von den daran arbeitenden Entwicklern ab:
Sicher wars jetzt kein Indiegame aber im Verhältnis war es sicher WESENTLICH billiger für die Wii zu produzieren, die ja quasi schon 3 Konsolen Generationen hinterher hinkt, als für die momentane Generation. Die Persona Spiele und Xenoblade wurden ja auch von Haus aus zum Budgetpreis verkauft.
Sony und Microsoft wünschen sich Titel mit denen man Konsolen verkaufen kann, die in full HD und 60 fps und so weiter laufen. Siehs mal so: Das sind alles Hürden die Produktionszeit kosten mehr Druck bringen, längerfristig geplant werden, über mehrere Produktionsebenen und "Executiveboards" genehmigt werden müssen. Wenn man zB Assets für Gegner, ein Kampfsystem, eine Zwischensequenz produziert hat und man später feststellt, dass die nicht zum Spielfluss passen, kann man die nicht so einfach wieder rausnehmen, weil die viel Geld gekostet haben. Bei einem kleineren Projekten kann man schneller nachbessern und ändern. Umso weniger Gelder der Publisher im Vorfeld locker machen muss, unmso weniger Einfluss kann er auf die Entwickler, Grafiker, Musiker nehmen.
Vielleicht seh ich das aber auch alles komplett falsch - ich hab keinen tieferen Einblick in die Industrie, aber ich hab das Gefühl, dass diese genannten Spiele (Persona, Last Story, Xenoblade) die am Ende der Konsolengeneration rausgekommen sind, viel mehr Risiken eingehen konnten und viel mehr frischen Wind gebracht haben.
(Falls du Xenoblade noch nicht gepielt hast und du irgendwie die massive Zeit aufbringen kannst, dann tu es! Der Dolphin Emulator, ist soweit ich weiß rechtlich unproblematisch, da er kein offizielles Bios verwendet und komplett reverse engineered ist - kann nach Landesrecht unterschiedlich sein. In HD auf dem Emulator ist es technisch eine Freude. Das Spiel ist in so vieler Hinsicht revolutionär, dass es als Vorlage für die Zukunft von jRPGs dienen könnte und sollte!)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.