Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rocketbeans Support
Zeuge Jenovas
21.10.2014, 16:07
Keine Ahnung wie viele von euch eigentlich mit Giga / Rocketbeans "auf- bzw. ausgewachsen" sind, aber ich z.B. glaube konsumiere seit ca. 14 Jahren den phantastischen Content und da die TV Shows nun auf nur noch 14tägig umgesattelt wurden, wirds leider ein bischen eng und die Jungs bitten um Support für ihren unglaublich tollen Kanal.
Ich habe vorhin 75€ gespendet und hoffe dass jeder der etwas übrig dafür hat, sich vielleicht auch überlegt etwas zu geben oder einfach das Thema zu teilen. Immerhin kostet der Content niemanden etwas und Leute wie ich genießen quasi seit 14 Jahren kostenlos unglaublich gute Unterhaltung die PayTV sogar alt aussehen lässt. Selbst die großen wie Gronkh und Co. haben bereits aktiv mitgemischt... vielleicht finden sich ja auch hier im Forum ein paar coole Typen die für so etwas etwas übrig haben :herz:
https://www.youtube.com/watch?v=GaLW7jDRbf4
https://www.youtube.com/watch?v=H74GdZs_n04
Hab ich gestern gesehen.
Ich wusste das es RB gibt,habs aber nicht so beachtet und Gameone hab ich auch aus den Augen veloren. Krass,dass die Leute durch Giga immer noch so dabei sind. Das ist echt mindestens 13 Jahre her,dass ich die das erste mal gesehen hab.
Wieso ist Etienne son bisschen Hiphopmässig drauf?
Egal. Auf jedenfall interessant was sie sagen,denn ich habe mich auch schon gefragt wie man so ein Output mit nur 150.000 subs finanzieren kann.
Als großer Fan und aktiver Zuschauer von Game One und dem RB-Kanal wird selbstverständlich was beigetragen. :A
Duke Earthrunner
21.10.2014, 17:25
Die Jungs hätten allein schon für ihr Pen und Paper Event eine Spende verdient. Hab in letzter Zeit kaum etwas unterhaltsameres gesehen.
http://www.youtube.com/watch?v=KkuYt5xpCUk
Nicht auch noch hier...
Ich finde die Vielfalt des Contents auf RocketBeans bisher (im Grunde genommen schon immer) mehr als ärmlich, gucke nur noch ab und zu ne Laberrunde (wenn die richtigen Leute dabei sind)
Und der Rest hat entweder mit GEZ oder Filmen zu tun. Was so jemand filmfaules wie mich eh nicht juckt.
Mit GameOne gehts ja auch bisweilen nur noch bergab, die paar Folgen die ich in letzter Zeit gesehen habe fand ich vom Humor fast schon peinlich und der Rest Content wird größtenteils nur noch von Praktikanten oder so einen Schleimbeutel wie Gregor gemacht.
Ich glaub auch dass Spenden nur kurzfristig etwas bringen werden, wenn sie kein vernünftiges Geschäftsmodell haben um sich selbst zu refinanzieren.
Es sei denn die Leute machen alle haufenweise Daueraufträge.
Selbst wenn ich den Content genießen würde, würde ich trotzdem nichts spenden, da ich dann letztlich ein schlechtes Gewissen bekäme, für so ein paar Pfeifen den Beutel locker zu machen, aber noch nicht einmal in meinem Leben den Obolus für eine gemeinnützige Sache eingesetzt zu haben.
So oder so wird da aber wohl für kurze Zeit etwas Beträchtliches zusammenkommen, die Jungs haben durch ihre jahrelange Präsenz in den Medien eine sehr große Publicity aufgebaut, mit der sie nun aus den Vollen schöpfen können.
Ich hoffe nur dass sie mit dem Geld auch verantwortungsvoll umgehen werden.
Zeuge Jenovas
21.10.2014, 18:32
Nicht auch noch hier...
Ich finde die Vielfalt des Contents auf RocketBeans bisher (im Grunde genommen schon immer) mehr als ärmlich, gucke nur noch ab und zu ne Laberrunde (wenn die richtigen Leute dabei sind)
Und der Rest hat entweder mit GEZ oder Filmen zu tun. Was so jemand filmfaules wie mich eh nicht juckt.
Mit GameOne gehts ja auch bisweilen nur noch bergab, die paar Folgen die ich in letzter Zeit gesehen habe fand ich vom Humor fast schon peinlich und der Rest Content wird größtenteils nur noch von Praktikanten oder so einen Schleimbeutel wie Gregor gemacht.
Ich glaub auch dass Spenden nur kurzfristig etwas bringen werden, wenn sie kein vernünftiges Geschäftsmodell haben um sich selbst zu refinanzieren.
Es sei denn die Leute machen alle haufenweise Daueraufträge.
Selbst wenn ich den Content genießen würde, würde ich trotzdem nichts spenden, da ich dann letztlich ein schlechtes Gewissen bekäme, für so ein paar Pfeifen den Beutel locker zu machen, aber noch nicht einmal in meinem Leben den Obolus für eine gemeinnützige Sache eingesetzt zu haben.
So oder so wird da aber wohl für kurze Zeit etwas Beträchtliches zusammenkommen, die Jungs haben durch ihre jahrelange Präsenz in den Medien eine sehr große Publicity aufgebaut, mit der sie nun aus den Vollen schöpfen können.
Ich hoffe nur dass sie mit dem Geld auch verantwortungsvoll umgehen werden.
Das ist natürlich dein gutes Recht.. Aber so ganz kann ich deineEinstellung nicht nachvollziehen. Wo machen sie denn GEZ content? Gerade in Abwechslung sind die Jungs doch ungeschlagen. Almost Daily, Brettspiele, Pen&Paper, Games, Hörspiele und was weiß ich noch alles.
Klar übernehme die Praktikanten Arbeit, viel davon guck ich auch nicht. Aber dennoch ist da verdammt viel anderes.. Und Gregor gehört halt zum Team, is nix anderes wenn man Dennis, Fabian oder sonst wen sieht imo. Naja alles geschmackssache...
Ich hoffe die Jungs bekommen sehr viel Geld zusammen und schaffen es wirklich ein neues online Format auf die Beine zu stellen, wie sie wohl planen. Dass man mit halben Ressourcen gucken muss, wie man über die Runde kommt, ist klar. Gut, dass sie imo eine sehr erwachsene und vermutlich auch arbeitende Community hinter sich haben. Denke viele sind mit dem Kram aufgewachsen und haben ein Nerd Herz in sich tickern ^^
Das ist natürlich dein gutes Recht.. Aber so ganz kann ich deineEinstellung nicht nachvollziehen. Wo machen sie denn GEZ content? Gerade in Abwechslung sind die Jungs doch ungeschlagen. Almost Daily, Brettspiele, Pen&Paper, Games, Hörspiele und was weiß ich noch alles.
Klar übernehme die Praktikanten Arbeit, viel davon guck ich auch nicht. Aber dennoch ist da verdammt viel anderes.. Und Gregor gehört halt zum Team, is nix anderes wenn man Dennis, Fabian oder sonst wen sieht imo. Naja alles geschmackssache...
Ich hoffe die Jungs bekommen sehr viel Geld zusammen und schaffen es wirklich ein neues online Format auf die Beine zu stellen, wie sie wohl planen. Dass man mit halben Ressourcen gucken muss, wie man über die Runde kommt, ist klar. Gut, dass sie imo eine sehr erwachsene und vermutlich auch arbeitende Community hinter sich haben. Denke viele sind mit dem Kram aufgewachsen und haben ein Nerd Herz in sich tickern ^^
Das mit dem GEZ war nur eine Anspielung auf Schröcks Fernsehgarten, der ja zu Zeiten als das noch täglich kam meinen Abo Kanal vollgespamt hat.
Brettspiele und Pen & Paper weiß ich schon zu schätzen, doch auf Rocket Beans findet sich sowas nur in Ausnahmefällen wieder. Es sind jetzt schon ewig nur die selben 3 Rubriken die man auch genauso gut als Podcast könnte präsentieren.
Ich sehe auch nicht ganz wieso man ein ganzes Team dafür braucht um derart Videos zu produzieren, das einzige was wirklich Production value hatte war "Quelle Internet" und das war der gescheiterte Versuch den Sendeauftrag für ein selbsterdachtes Serienformat zu bekommen. Wäre also nicht Mal so ne RocketBeans Kiste gewesen.
Ich habe auch ein bisschen das Gefühl dass sie sich von Anfang an mehr Resonanz auf Youtube erhofft hatten. (Wobei 150k Abos wirklich viel sind)
Das mit Gregor ist ne persönliche Abneigung, kann man wohl nicht verstehen ohne Hintergrundinfos (Aber ist auch nicht so wichtig)
Wollt's nur nicht unerwähnt lassen.
Die Pen&Paper Aktion ist das Lustigste was ich jemals auf YouTube gesehen. Ganz großes Kino, das sollte sich jeder mal angeguckt haben. Auch so bin ich mindestens einmal die Woche auf ihren Kanal. Ich gebe Klunky allerdings Recht, der Filmcontent ist mir persönlich als Filmlaie auch ein wenig zu hoch. Lieber ein AD, die sind cool. :D
Ich spende natürlich auch was! :A
schon lange gespendet :P schön wäre es wenn es irgendwann mal ein neues Giga TV geben würde (achja Träume sind was tolles :P).
Nicht auch noch hier...
Ich finde die Vielfalt des Contents auf RocketBeans bisher (im Grunde genommen schon immer) mehr als ärmlich, gucke nur noch ab und zu ne Laberrunde (wenn die richtigen Leute dabei sind)
Und der Rest hat entweder mit GEZ oder Filmen zu tun. Was so jemand filmfaules wie mich eh nicht juckt.
Mit GameOne gehts ja auch bisweilen nur noch bergab, die paar Folgen die ich in letzter Zeit gesehen habe fand ich vom Humor fast schon peinlich und der Rest Content wird größtenteils nur noch von Praktikanten oder so einen Schleimbeutel wie Gregor gemacht.
Ich glaub auch dass Spenden nur kurzfristig etwas bringen werden, wenn sie kein vernünftiges Geschäftsmodell haben um sich selbst zu refinanzieren.
Es sei denn die Leute machen alle haufenweise Daueraufträge.
Selbst wenn ich den Content genießen würde, würde ich trotzdem nichts spenden, da ich dann letztlich ein schlechtes Gewissen bekäme, für so ein paar Pfeifen den Beutel locker zu machen, aber noch nicht einmal in meinem Leben den Obolus für eine gemeinnützige Sache eingesetzt zu haben.
So oder so wird da aber wohl für kurze Zeit etwas Beträchtliches zusammenkommen, die Jungs haben durch ihre jahrelange Präsenz in den Medien eine sehr große Publicity aufgebaut, mit der sie nun aus den Vollen schöpfen können.
Ich hoffe nur dass sie mit dem Geld auch verantwortungsvoll umgehen werden.
Das ist eine sehr gesunde Einstellung zu einer Personengruppe, die mit als Einzige etwas Niveau und Kultur im deutschen Fernsehen hält und vom Diskussionsniveau, Sachgehalt und Unterhaltungswert in jeder Almost Daily-Runde mehr Punkte sammelt als jeder Privatsender in einer Woche. :)
La Cipolla
21.10.2014, 21:58
Seid mal nicht so garstig.
Den Nebenkommentar mit dem Podcast finde ich nicht unklug. Ein, zwei Formate als Podcast würde ich eher hören als ihre massive Menge an Youtube-Videos.
Game One find ich total großartig, seit mich meine bessere Hälfte zum Gucken animiert hat. <3 Mit Giga und den frühen Sachen konnte ich nie so richtig was anfangen, was aber auch eine Gewöhnungserscheinung sein kann. Am Ende ist es eben doch deutsches Fernsehen, und da muss man immer erst mal reinkommen, finde ich.
Rocketbeans hat vorhin ein Video hochgeladen, wo sie sich offiziell bei der Userschaft bedanken + ein paar Infos diesbezüglich raushauen. :A
Rocketbeans hat vorhin ein Video hochgeladen, wo sie sich offiziell bei der Userschaft bedanken + ein paar Infos diesbezüglich raushauen. :A
Eieiei, hoffentlich bekommen sie ihre finanzielle Lage in den Griff... werde wohl monatlich 5 € spenden und den Amazonlink nutzen...
Ja, das hoffe ich auch. Wäre extrem schade um die Jungs. :/
Taro Misaki
25.10.2014, 17:02
Als jemand, der Giga seit Woche 1 geguckt hat und den Rocketbeans-Kanal auch regelmäßig besucht, habe ich natürlich auch schon was gespendet und mein Amazon-Bookmark gegen deren Link ausgetauscht.:)
SemperVideo hat auf subtile Art und Weise unsere Bohnen unterstützt. Find ich ziemlich cool. ^^
Das Support Rocket Beans Video im Hintergrund als Beispiel für Werbeausnahmen beim Adblock verwendet. ^^
Edit: https://www.youtube.com/watch?v=H2NpECsQ0xc&list=UUCI6C8hD-hTZi2JEmS7zvQw hier das Video.
Duke Earthrunner
26.10.2014, 15:17
!!!!!!!!!!!!
http://www.youtube.com/watch?v=fPnD_5PRZhY&feature=youtu.be
Zeuge Jenovas
26.10.2014, 16:56
Ick freu mich drauf :)
Hoffe die Jungs bekommen das mit ihrem neuen Konzept hin. Auf den Content will man einfach nich verzichten x,X
Werde erstmal monatlich 20€ spenden aus meinen App Einnahmen bis sie ein richtiges Bezahlungskonzept haben.
Gast-Benutzer
04.11.2014, 19:56
da ich dann letztlich ein schlechtes Gewissen bekäme, für so ein paar Pfeifen den Beutel locker zu machen, aber noch nicht einmal in meinem Leben den Obolus für eine gemeinnützige Sache eingesetzt zu haben.
Das ist eine sehr gesunde Einstellung zu einer Personengruppe, die mit als Einzige etwas Niveau und Kultur im deutschen Fernsehen hält und vom Diskussionsniveau, Sachgehalt und Unterhaltungswert in jeder Almost Daily-Runde mehr Punkte sammelt als jeder Privatsender in einer Woche. :)
erde wohl monatlich 5 € spenden und den Amazonlink nutzen...
Werde erstmal monatlich 20€ spenden
Letztendlich hat er durchaus recht mit seiner Aussage. Es ist eine Gruppe von erwachsenen Männern die am rumalbern sind und das vor laufender Camera es einem Publikum zugänglich machen, welches ihnen zum Teil aus Nostalgie zum Teil aus Interesse gewogen ist. Die Jungs stecken voller Ideen und mir gefällt vieles was sie machen, im großen und ganzen sind es aber herumalbernde Kinder, was ja nicht schlimm ist. Was aber vielleicht ein Grund dafür ist, dass es nicht so läuft wie gedacht. Es ist einfach zu weit entfernt von den Sachen in die investiert wird, weil solche Sachen schon immer funktioniert haben.
Es wäre eine Risikoinvestition bei der alles andere als sicher ist ob es sich für den Investor lohnen würde, ich denke dass ist das Hauptproblem ihrer eigenen Produktionsfirma. Darüber hinaus versuchen sie einfach zu viel. Ja sie haben viele tolle Ideen aber das meiste wird in der Regel halbgar angegangen und dann liegen gelassen weil die Zeit fehlt und man ja noch viele andere Dinge machen möchte.
Es sind mit Sicherheit nicht die einzigen die Niveau und Kultur im Fernsehen halten. Bei Kultur denke ich eher an so etwas wie Arte und bei Niveau jetzt nicht gerade an die albernden Jungs von GameOne / Rocketbeans. Abgesehen machen sie durchaus Spaß. Aber wie schon erwähnt wurde wäre z.B. Almost Daily etwas wo ein Podcast voll und ganz ausreichen würde.
Auch wenn ich Sie mag muss ich der einen kritischen Person doch recht geben, dass mit Sicherheit viele hierfür ein paar Mark locker machen werden die aber sonst nicht auf den Gedanken kämen dies für etwas gemeinnütziges ebenfalls zu tun. Im Endeffekt vergleichbar mit den Tierschützern. Aber es ist ja letztendlich jedem sein eigener Geldbeutel von dem her spendet wenn ihr es gerne macht aber akzeptiert auch die, die das ganze etwas kritisch betrachten.
@Gregor
Ich schaue mir ab und an Spriteseeings von ihm auf YT an, aus Interesse an den spielen. Gregor ist schon sehr speziell, von dem her kann ich das durchaus nachvollziehen wenn man ihn nicht mag. Gerade seine sexuellen Kommentare sind in manchen Bereichen einfach viel zu viel. Das erwartet man vielleicht von einem 12 Jährigen der den ersten Playboy in der Hand hat aber nicht von einem erwachsenen Mann.
Die Jungs stecken voller Ideen und mir gefällt vieles was sie machen, im großen und ganzen sind es aber herumalbernde Kinder, was ja nicht schlimm ist.
lol nein?
Hast du dir mal das Almost Daily über Aliens angeguckt? Ohne Scheiß: Das war die mit Abstand interessanteste, realistischste und ehrlichste Behandlung des Themas, die ich je gesehen habe. Das Almost Daily zum Thema Unsterblichkeit bzw. unsere Welt in 100 Jahren? Das zum Thema Ängste? Träume? Zeitreisen? Irgendeines davon? Nein? Dachte ich mir.
Vielleicht albern sie viel rum und das in vielen AD's ausschließlich, aber das hält sich mit ihren gehaltvollen Diskussionen locker die Waage, was nicht zuletzt daran liegt, das Nils schlicht und einfach einer der unterhaltsamsten und klügsten Gesprächspartner ist, den man bei so ziemlich jedem Thema haben kann. Wenn ich allein über seine Rede, warum das Internet eine Stadt ist, denke, entfährt mir schon der Respekt.
Herumalbernde Kinder.
Herumalbernde Kinder
Wie, du willst Geld für Sachen die dir Spaß machen ?How dare you!
Taro Misaki
04.11.2014, 22:14
Vielleicht albern sie viel rum und das in vielen AD's ausschließlich, aber das hält sich mit ihren gehaltvollen Diskussionen locker die Waage, was nicht zuletzt daran liegt, das Nils schlicht und einfach einer der unterhaltsamsten und klügsten Gesprächspartner ist, den man bei so ziemlich jedem Thema haben kann. Wenn ich allein über seine Rede, warum das Internet eine Stadt ist, denke, entfährt mir schon der Respekt.
DITO!
Der Kerl hat eine unglaublich hohe soziale Intelligenz und ist dazu noch unglaublich witzig und hat die Fähigkeit, den größen Schwachsinn zu labern, dabei aber so seriös zu wirken, als würde er gerade als Professor eine Vorlesung halten.:D
Gast-Benutzer
05.11.2014, 10:03
Wie, du willst Geld für Sachen die dir Spaß machen ?How dare you!
Ihr seid wie ein Mob Fanboys... "Different opinion? How dare you!"
Wer meinen Beitrag richtig liest erkennt, dass ich durchaus an vielem gefallen finde was die Jungs treiben. Auch an vielem Blödsinn, auch und gerade weil sie sich teilweise wie Kinder verhalten. Aber dass ist nun mal nichts bei dem die Investoren Schlange stehen weil sie Geldschrine in den Augen haben.
Nils ist mit Abstand der intelligenteste der Truppe, wobei ich auch buddi für sehr schlau halte. Okay, bevor man es wieder falsch versteht, ich halte keinen für dumm auch nicht eddy aber ich kann mir nur Nils und teilweise buddi auch bei einer richtig ernsthaften Diskussion vorstellen ohne irgendwelche auf lustig gemachten Kommentare einzubringen, also sachlich und ernst zu bleiben (es gibt halt Themen bei denen das angebracht ist ).
@Nonsense ich schaue almost daily, aber mir fehlt die Zeit (Podcasts könnte man sich auch unterwegs geben) um wirklich jedes zu verfolgen und es gibt ja auch Themen die einen nicht interessieren, z.b. in meinem Fall Aliens.
https://i.imgur.com/bF6Cp.jpg
Nils ist einer der wenigen Menschen die ich gerne mal als Waldgnu sehen möchte! :A
https://www.youtube.com/watch?v=fuUxtmah-gk
Eine kleine Recap als Vorbereitung auf das kommende Epos. :D
Nils ist mit Abstand der intelligenteste der Truppe, wobei ich auch buddi für sehr schlau halte. Okay, bevor man es wieder falsch versteht, ich halte keinen für dumm auch nicht eddy aber ich kann mir nur Nils und teilweise buddi auch bei einer richtig ernsthaften Diskussion vorstellen ohne irgendwelche auf lustig gemachten Kommentare einzubringen, also sachlich und ernst zu bleiben (es gibt halt Themen bei denen das angebracht ist )
Ich halte Nils ebenfalls für (einen der/)den Intelligentesten der Rocketbeans, allerdings weiß ich als ultimativer G1- und RB-Fanboiii auch, dass er alles andere als das Synonym für Ernsthaftigkeit ist. Er trägt zwar durchaus auch nahrhaftes zu einer Diskussion bei, ist aber in erster Linie als Dauer-Ironiker bekannt und nervt die anderen Jungs fast schon damit, nie die "Kunstfigur" zu verlassen.
Simon und - vor allem - Budi sind dahingegen schon eher darum bemüht, bei Themen ernsthaft zu bleiben und den unterbrechenden Spaß-Faktor einzudämmen, der im großen und ganzen aber ja auch erwünscht ist. Etienne ist... na, gut.
Darüber hinaus - und das ist ganz wichtig, da die Jungs ja selbst sagen, dass der Support insbesondere auch dafür gedacht ist - ist das gesamte Team nun mal wesentlich größer, besteht aus Freunden und Kollegen, die allesamt mit Herz bei der Sache sind und eben auch bezahlt werden müssen.
Das Team besteht zum Teil aus echten Experten auf einem bestimmten Gebiet. Gregor ist alles andere als meine Lieblingsbohne, hat auf bestimmten Gebieten im Bereich des Gamings aber verdammt viel Ahnung und ist zu bestimmten Anlässen auch immer exzellent vorbereitet. Ein Grafikteam, Aufnahmeleiter und Co. arbeiten mit minimalen Mitteln hervorragend und schaffen es, einen ganz besonderen, eigenen Charme etabliert zu haben. Schröck ist einer der größten Filmnerds und -experten unter der deutschen Sonne. Die Liste kann so weiter geführt werden und es gibt einige Weitere, die sich durch etwas auszeichnen, was nicht nur im vergleich zum Rest des Rocketbeans-Teams, sondern auch darüber hinaus ein Alleinstellungsmerkmal ist.
Die Kritik - zumindest die, von der ich bislang in Foren, Kommentaren und Videos mitgekriegt habe - verstehe ich nicht. Dabei handelt es sich für mich vorwiegend um Leute, die einen pseudo-reflektierten und -differenzierten Blick auf etwas werfen, was viel einfacher ist, als sie es machen wollen, um bei einem Thema eine Meinung zu haben, die womöglich eine neue (aber in diesem Fall für mich unnötige) Facette hineinbringt. Ich akzeptiere, wenn jemand eine andere Meinung hat, er soll sie mir aber logisch darstellen können und bis dahin nehme ich mir das Recht heraus, die Stimmen mit dem Prädikat hypokritisch abzutun.
1. Niemand ist gezwungen, etwas zu kaufen. Selbst im angekündigten Abo-System sollen weiterhin alle Inhalte frei verfügbare für alle sein, die Entscheidung, die Bohnen zu unterstützen, ist lediglich einseitiger Natur. So wird niemandem etwas vorenthalten.
2. Warum sollten die Bohnen zur Rechenschaft für Fans gezogen werden, wie womöglich sie unterstützen, während sie sonst noch nie etwas anderes unterstützt haben. Warum wird nicht jeder Dienstleister oder Anbieter von Gütern mit dem Vorwurf konfrontiert, dass sein Handwerk / Produkt / Dienst moralisch verwerflich ist, da es die Leute womöglich daran hindert, das dafür ausgegebene Geld einem wohltätigen / gemeinnützigen Zweck zu spenden? Das ist das Prinzip von Marktwirtschaft und Währung.
3. Es handelt sich beim Support der Rocketbeans um einen wohltätigen und gemeinnützigen Zweck. Es werden - wie erwähnt - Arbeitsplätze im Team erhalten und die Produktion zukünftiger kreativer, unterhaltsamer Videos gesichert. Unterhaltung ist ein wichtiger Bestandteil einer Gesellschaft und ein nicht zu vernachlässigendes Gut.
Wer bei Kultur an Arte denkt, sollte sich mit dem Begriff noch mal genauer auseinander setzen und hat ihn nicht verstanden. Videospiele, Filme und andere Popkulturelle Themen sind Kultur und gehören behandelt, was von GameOne/Rocketbeans so erledigt wird (was Kreativität, Originalität, Unterhaltung und Popularität angeht) wie von keiner anderen Instanz in diesem Land. Zum Begriff "Niveau" äußere ich mich gar nicht erst, weil es kein missbrauchteres Wort in dieser Sprache gibt.
http://s14.directupload.net/images/141109/yyj8gkjk.gif
dass er alles andere als das Synonym für Ernsthaftigkeit ist. Er trägt zwar durchaus auch nahrhaftes zu einer Diskussion bei, ist aber in erster Linie als Dauer-Ironiker bekannt und nervt die anderen Jungs fast schon damit, nie die "Kunstfigur" zu verlassen.
True. Doch wenn das Interesse und der Flow ihn packt, legt er los und liefert dann oft Beiträge ab, die alles andere alt aussehen lassen. Ich referenziere da wirklich immer wieder gerne auf so stattgefundene Themen wie Aliens, die Zukunft, Zeitreisen, Unsterblichkeit, Internet als Stadt usw. Nils wird ja oft als Cyborg bezeichnet, eben weil er nicht nur witzig, sondern auch überaus intelligent ist.
Simon und - vor allem - Budi sind dahingegen schon eher darum bemüht, bei Themen ernsthaft zu bleiben und den unterbrechenden Spaß-Faktor einzudämmen, der im großen und ganzen aber ja auch erwünscht ist. Etienne ist... na, gut.
Die beiden sind die ewigen Sympathieträger und sorgen für das Gleichgewicht zwischen den Extremen, keine Frage.
Unterhaltung ist ein wichtiger Bestandteil einer Gesellschaft und ein nicht zu vernachlässigendes Gut.
Fakt.
Sehr schöner Beitrag, Meta.
Taro Misaki
09.11.2014, 19:06
Hier sieht man, dass Nils auch (größtenteils) ernst bleiben kann, wenn er muss.;)
https://www.youtube.com/watch?v=l-QZ11w_SEs
Schattenläufer
09.11.2014, 21:54
Oh Mann, P&P-Runden. 10% Spiel, 90% Rumgezicke über die Regeln. :D Ich seh mir gerade diese Runde von denen an und das ist ja mehr oder weniger ZoMMXbies in schlecht. ^^ (Der Spielleiter ist super, aber die Spieler nehmen das Spiel nicht ernst und der Spielleiter hat sich ein Regelwerk ausgedacht, bei dem ein Mensch mit Durchschnittswerten nichtmal von einem Dach runterklettern kann, ohne sich mit 80% Wahrscheinlichkeit zu verletzen.)
Insgesamt finde ich es aber cool, dass diese Leute immer noch ihr Ding machen. Und irgendwo ist es klar, dass sie dafür auch Geld kriegen wollen. Schade, dass es über Umwege wie Spenden geschehen muss und es da keine besseren Modelle für solche Gruppen gibt.
Edit: Das in Klammern da oben ist eine Beschreibung der Rocketbeans-Runde, keine Auflistung der Ähnlichkeiten zu ZoMMXbies. :>
Gast-Benutzer
10.11.2014, 12:19
Jan,
Schön das du andere Meinungen akzeptieren möchtest auch wenn du dann im nächsten Satz damit kommst, dass das für sich nicht wirklich andere Meinungen sind sondern nur die Aussagen von Personen die etwas kritisieren um des Kritisierens Willen.
Klar ist niemand gezwungen etwas zu bezahlen, hat ja auch niemand behauptet. Und die Bohnen werden auch nicht für das Verhalten ihrer Fans schlecht gemacht. Es wurde nur angemerkt dass es schade ist, dieser Meinung kann ich mich durchaus anschließen, dass mit Sicherheit ein Großteil der Fans die die Bohnen nun finanziell unterstützen dies nicht bei anderen, gemeinnützigen, Dingen tun.
Nein, dass ist nichts gemeinnütziges. Der Caritas spenden, in einer Supprnkuche aushelfen, ein Kinderheim unterstützen.... solche Dinge sind gemeinnützig. Jemandem ermöglichen weiterhin seinen Traum beruflich auszuüben weil es finanziell doch nicht funktioniert wie gedacht ist keine gemeinnützige Sache.
The Judge
10.11.2014, 14:09
Die Pen and Paper-Runde scheint ja wirklich beliebt gewesen zu sein und mich freut es, dass man ihnen den Spaß daran wirklich angemerkt hat.
Wäre echt super, wenn das den ein oder anderen Zuschauer dazu gebracht hat, Interesse am Pen and Paper zu wecken und vielleicht mal selbst eine Runde aktiv auszuprobieren. Denn das ist natürlich noch mal eine ganze Ecke lustiger, als nur zuzuschauen. :)
Nein, dass ist nichts gemeinnütziges. Der Caritas spenden, in einer Supprnkuche aushelfen, ein Kinderheim unterstützen.... solche Dinge sind gemeinnützig. Jemandem ermöglichen weiterhin seinen Traum beruflich auszuüben weil es finanziell doch nicht funktioniert wie gedacht ist keine gemeinnützige Sache.
Das ist in etwa der Horizont auf dem Gebiet der Gemeinnützigkeit wie "Arte" = Kunst. Es ist eine der Öffentlichkeit frei zugängliche Produktionsinstanz, die seit vielen Jahren eine Masse an Menschen auf hohem Niveau unterhält. Und diese Masse an Menschen definiert es als gemeinnützig. Das tust du lediglich nicht, weil du der Unterhaltung offenbar nicht den Stellenwert einräumst, den sie hat und verdient. Wenn du einem Kinderheim Geld spendest, damit die einen Clown engagieren können, der die Kinder belustigt, würde es sich dabei ebenfalls um Gemeinnützigkeit handeln, lediglich mit den zwei Unterschieden, dass die Rocketbeans ihre Videos nicht speziell für Bedürftige produzieren und dass das Kinderheim nur ein begrenztes Maß an Klientel aufnimmt / aufnehmen kann.
Natürlich ist es schade, dass das ganze überhaupt nötig ist. Ich sehe da aber keine Grundlage für eine Diskussion, wenn auch nicht über die zigtausend Frappuccinos diskutiert wird, die tagtäglich von (den selben) Menschen gekauft werden, die sich darüber hinaus nicht der Gemeinnützigkeit widmen.
Gast-Benutzer
10.11.2014, 17:23
Etwas gemeinnütziges hat in meinen Augen auch etwas mit sozialem zu tun und ja in meinen Augen kann dies Unterhaltung nicht erfüllen, da es ein Luxusgut ist.
Und was kunnst betrifft, liegt diese ja im Auge des Betrachters. Damit ist dann nun auch gut von meiner Seite.
Anmerkung am Rande: Konsum und Spende sind nicht dasselbe und kaum vergleichbar.
Taro Misaki
10.11.2014, 20:09
https://www.youtube.com/watch?v=RS1oslwua-4
http://s14.directupload.net/images/141110/kgs7eur3.png
Gleich gehts los, wup wup.
Livestream Pen&Paper (http://www.twitch.tv/rocketbeanstv)
Taro Misaki
11.11.2014, 17:32
Ja, der Stream läuft schon.^^
War eine meiner Meinung nach sehr gute, lustige und professionelle (in Hinsicht auf Regie usw.) Runde! Stand der ersten in nichts nach und hatte mindestens genauso viele glorreiche Momente:
Wie er den alten Mann tackled, weil der weg will und er das eiskalt durchziehen will. ICH LOOT IHN NIEDER!
:hehe:
Edit: Wer, wie ich ewig danach gesucht hat:
https://www.youtube.com/watch?v=YpYSUWrF59A
http://share.cherrytree.at/showfile-19891/e6.png
Hab's leider verpasst und warte noch daher noch auf den Youtube Upload. Wird aber am Wochenende zusammen mit Part 1 von mir und ein paar Freunden verschlungen! Noch dazu was zu spachteln und zu trinken und perfekt ist mein Geronimo Röder in Action Day! :D
Schattenläufer
12.11.2014, 22:08
Ich hab dem Stream während der Arbeit ein bisschen zugesehen, bin dann aber heimgegangen, als sie gerade im Wald schlafen gegangen sind. Und Haukes Stimmung, so hatte ich das Gefühl, ziemlich im Keller war. Dachte mir schon, dass er in der Pause ein Machtwort spricht oder so, ich gucke gerade Teil 3 und da geht's schonmal sehr viel geordneter zu, mit weniger Beschwerden und so weiter (das fand ich davor schon sehr nervig und nicht sonderlich lustig anzusehen).
Nils und Simon haben es jedenfalls definitiv drauf, lustige Charaktere aufzubauen. ^^ Geronimo Röder ist echt großartig und Schmorf gefällt mir auch.
Und ich habe Lust mal wieder ein Pen and Paper zu spielen.
Ich hab dem Stream während der Arbeit ein bisschen zugesehen, bin dann aber heimgegangen, als sie gerade im Wald schlafen gegangen sind. Und Haukes Stimmung, so hatte ich das Gefühl, ziemlich im Keller war. Dachte mir schon, dass er in der Pause ein Machtwort spricht oder so, ich gucke gerade Teil 3 und da geht's schonmal sehr viel geordneter zu, mit weniger Beschwerden und so weiter (das fand ich davor schon sehr nervig und nicht sonderlich lustig anzusehen).
Nils und Simon haben es jedenfalls definitiv drauf, lustige Charaktere aufzubauen. ^^ Geronimo Röder ist echt großartig und Schmorf gefällt mir auch.
Und ich habe Lust mal wieder ein Pen and Paper zu spielen. Im Keller würde ich nicht sagen. Etwas beansprucht trifft es eher, aber böse war er den vieren sicher nicht. ^^ Fand die Gröhlerei und Streitereien eigentlich passend zu dieser Chaotentruppe. :)
Taro Misaki
17.12.2014, 18:17
24-Stunden-Rocketbeans-Kanal ab 15. Januar auf Twitch
http://www.gamepro.de/news/3081386/rocket_beans_tv.html
o_o
EDIT:
Und nicht vergessen, morgen um 18 Uhr Bohn Jour.;)
Und jetzt ist es leider Gewissheit: Game One wird 2015 von Viacom abgesetzt. Es wird noch eine letzte Folge (307) geben und dann war es das. Jetzt kann man den Jungs nur noch alles Gute wünschen, dass ihr neues Twitch-Projekt Erfolg hat.
Quelle: http://www.dwdl.de/nachrichten/49053/schoene_bescherung_mtv_beendet_game_one/
Ich kann nachvollziehen, warum die kein Patreon anbieten, aber es ist trotzdem doof.
Hallo, ich bin Internet. Ich richte doch keinen Dauerauftrag bei meiner Bank ein o_o
Ok das der Vertrag Ende des Jahres ausläuft wussten die vorher. Deshalb nun dieses Twitchdings.
Zeuge Jenovas
23.12.2014, 12:30
Ich kann nachvollziehen, warum die kein Patreon anbieten, aber es ist trotzdem doof.
Hallo, ich bin Internet. Ich richte doch keinen Dauerauftrag bei meiner Bank ein o_o
Da Patreon Geld abgreft ist das nur logisch.
Auf ihrem Paypal spenden Button kann man per 1-Klick einen Dauerauftrag eingeben so hoch man will... daran ist nichts schwer, Herr Internet :P
Mein DauerAbo läuft... hoffe die Jungs packen das mit dem neuen Konzept.
Damit geht imo die letzte gute deutsch produzierte Serie ausm TV (zumindest für mich).
Patreon > Paypal
Aber ich habe gerade gesehen, dass man auch Bit- und Memecoins da abladen kann, von daher ist eh alles in Butter.
http://www.gameone.de/tv/307
Taro Misaki
24.12.2014, 14:08
:'(
Gekiganger
25.12.2014, 05:18
Damit geht imo die letzte gute deutsch produzierte Serie ausm TV (zumindest für mich).
Warum, wird Reload auch eingestellt?
Macht das jetzt so nen großen Unterschied? Die meisten Game One TV Folgen habe ich sowieso im Internet nachgeschaut und selbst das dürfte schon ne Weile her sein, da die Qualität der Serie immer weiter abgebaut hat, man merkt schon dass die Jungs nicht mehr so richtig Bock auf die Show hatten und nur darauf gewartet haben das sinkende Schiff zu verlassen, von daher hat nicht nur Viacom GameOne aufgegeben sondern vor allem GameOne sich selbst. Aber das ist alles halb so wild, sie machen mit TwitchTV genau da weiter wo sie aufgehört haben.
In einen Clixoom (antiker Youtube Kanal den keine Sau interessiert hat und bei dem es jetzt um Astophysik geht) Interview hatte Simon mal gesagt, dass er nicht glaube das GameOne noch in 5 Jahren existiert. Wie lange ist das nun her? Ungefähr 4 1/2 Jahre soweit ich zurück denken kann.
Eine vollkommen natürliche Veränderung in der Fernsehlandschaft, Medienprofis wie die GameOne Crew haben sowas schon lange vorausgesehen.
Warum, wird Reload auch eingestellt?
Jepp. Die an der Sendung beteiligten haben sich auf ihren Twitter Accounts schon dazu geäußert:
https://twitter.com/SpoilerMarc/status/549929111528148992
https://twitter.com/bobgod/status/549494311180853248
Das wars dann wohl erstmal mit Videospielen im Fernsehen. Aber ich glaube auch das dies Medium dort auch leider keine Zukunft mehr hat, jedenfalls im Moment.
Zeuge Jenovas
31.12.2014, 12:05
Jepp. Die an der Sendung beteiligten haben sich auf ihren Twitter Accounts schon dazu geäußert:
https://twitter.com/SpoilerMarc/status/549929111528148992
https://twitter.com/bobgod/status/549494311180853248
Das wars dann wohl erstmal mit Videospielen im Fernsehen. Aber ich glaube auch das dies Medium dort auch leider keine Zukunft mehr hat, jedenfalls im Moment.
Für mich hat TV ja keine Zukunft... ganz ehrlich, ich hoffe dass dauert nicht mehr viele Generationen und es gibt den ganzen Dreck nicht mehr der da im TV noch läuft.
Ich nutz meinen TV schon Jahre nur noch für die Konsolen und Blu Ray Abende (WM + EM sind ab und an mal Ausnahmen)
Gast-Benutzer
31.12.2014, 12:23
Das Fernsehen wird es auch in Zukunft geben, nur wird sich die FernsehLandschaft über die Zeit etwas verändern.
Ich denke dass Personen die das wie Zeuge handhaben (mach ich ähnlich ) doch eher die Minderheit darstellen und einfach durch einen anderen Umgang mit dem Internet außer Mails schreiben und Online shoppen eine andere Erwartungshaltung ans Fernsehen stellen.
Die Mehrheit möchte sich stumpf berieseln lassen, sich über die (gefakete) Dummheit anderer amüsieren oder brauch einfach nur ein Hintergrundrausxhrn um auf der Couch schlafen zu können.
Cutter Slade
11.01.2015, 14:29
https://www.youtube.com/watch?v=Q2398sL8HNE
:herz:
Twitch ist zwar nicht meins, aber wenn ab und an ein paar (grandiose) Formate ihren Weg in einen "immer schauen, wann man will"-Pool in ihren youtube-Kanal finden, bin ich dabei. :A
Zeuge Jenovas
11.01.2015, 15:32
https://www.youtube.com/watch?v=Q2398sL8HNE
:herz:
Twitch ist zwar nicht meins, aber wenn ab und an ein paar (grandiose) Formate ihren Weg in einen "immer schauen, wann man will"-Pool in ihren youtube-Kanal finden, bin ich dabei. :A
Da sie wirklich alles bei youtube hochladen werden musst du dir da keine Sorgen machen.
Aber natürlichkleine monatliche Spende schadet nicht ;)
https://www.youtube.com/watch?v=DbBVARNonYc
Das Internet hat wieder eine Zukunft.
Pen and Paper 3 momentan auf twitch!
Pen and Paper 3 momentan auf twitch!
Mit Geronimo Röder!
Mein Name ist Geronimo Röder und das ist mein Gefängnis.
Der Trailer ist in der Tat ziemlich cool,aber ich raff immer noch nicht,was nun dieser TV-Sender besonderes bietet!? Das bisherige Programm,aber halt 24 Stunden am Tag?
24h Livestreams bzw. am Wochenende Wiederholungen. Wie lange sie das in der Form nur über Spenden durchhalten, ist allerdings äußerst fraglich. Das Ganze macht mir bisher doch eher den Eindruck einer spontanen Aktion, zumindest in den bisherigen Streams.
Ja aber was kommt denn auf diesen Streams? Ich hab nur ein paar Zock Videos auf deren Page gefunden.
Einheit092
18.01.2015, 11:18
Da selbst die Wiederhohlungen 10K Views haben, zumindest gerad kann das imo was werden.
XLORD, NEEEEIN!!!!
XLORD315 will ins Bett (https://www.youtube.com/watch?v=0-ndQFKz-Y8)
Zeuge Jenovas
18.01.2015, 19:18
XLORD, NEEEEIN!!!!
XLORD315 will ins Bett (https://www.youtube.com/watch?v=0-ndQFKz-Y8)
das ist schon echt genial :D
Denke mit ihren üblichen Formaten + Live Komponente und dazu noch Dingen wie Phantasmogoria 2 usw. werden sie sicher ordentlich was auf die Beine stellen.
Hatten neulich in nem Almost Daily ja auch einen von Twitch zu Besuch, vielleicht (hoffentlich) haben die da schon einiges klar gemacht in Sachen Support :herz:
Taro Misaki
03.02.2015, 09:50
Es gab hier doch mal jemanden, der ein paar mal gepostet hat, der meinte er wäre Teil des Game One Teams, ich hatte mich immer gefragt, wer es wohl sein könnte, jetzt wo ich gerade den ersten Teil von "Road to Division 1" auf YT sehe, weiß ich es endlich.^^
http://www.multimediaxis.de/members/17962-Chaz-Ashley = Gregor.:D
Duke Earthrunner
03.02.2015, 10:41
Es gab hier doch mal jemanden, der ein paar mal gepostet hat, der meinte er wäre Teil des Game One Teams, ich hatte mich immer gefragt, wer es wohl sein könnte, jetzt wo ich gerade den ersten Teil von "Road to Division 1" auf YT sehe, weiß ich es endlich.^^
http://www.multimediaxis.de/members/17962-Chaz-Ashley = Gregor.:D
Gregott :D
am 13.02.15 gibts btw ein neues Pen N Paper.
Wir zocken am Wochenende mal ein Game of Thrones P&P, wird sicher auch lustig.
Einheit092
03.02.2015, 12:03
Es gab hier doch mal jemanden, der ein paar mal gepostet hat, der meinte er wäre Teil des Game One Teams, ich hatte mich immer gefragt, wer es wohl sein könnte, jetzt wo ich gerade den ersten Teil von "Road to Division 1" auf YT sehe, weiß ich es endlich.^^
http://www.multimediaxis.de/members/17962-Chaz-Ashley = Gregor.:D
Wieso hat er das da zugegeben?
Cutter Slade
03.02.2015, 12:45
Hehe, witzig. Ich war eigentlich immer der Meinung, dass die damaligen Frontmänner (Simon und Budi) die Sendung in ihren Anfangstagen hier etwas promoted haben. Vielleicht verwechsele ich das dann aber mit den Beiträgen vom guten Gregson. :D Jetzt mit Twitter, Facebook und Youtube im Rücken ist es wohl nicht mehr wahrscheinlich, dass sich irgendeiner in diverse Forengemeinschaften verirrt… Schade eigentlich.
Kommt es mir eigentlich nur so vor, oder sind die Rocketbeans Beiträge (noch) leicht chaotisch. Speziell das Nerdquiz mit dem Gregor als Host (leider ohne schöner Trant) war dann doch leicht anstrengend – aber witzig. :D
Zeuge Jenovas
03.02.2015, 13:44
Das Greg Chaz ist, war mir eigentlich immer klar (also seit ich mal mehr über CHaz gegoogelt hatte XD ) :)
Aber ich kannte damals nur seine RPG Heaven Seite und hab erst später gecheckt dass er bei G1 arbeitet XD
Da seine Seite ja immer Partnerseite von RPG2 war, hat mich das aber auch nie wirklich gewundert.
Wenn du die Jungs wirklich suchst dann findest du sie bei Reddit oder im alten Maniac Forum ^^
Und ja... es ist noch etwas chaotisch auf Twitch, aber ich glaube das nimmt nach und nach Form an. Die ersten Formate setzen sich gerade durch und werden schon gefeiert. MoinMoin hat jeden Morgen bereits seine 10k Zuschauer und viele andere Formate auch bei weitem mehr. Denke das wird :herz:
Duke Earthrunner
05.02.2015, 21:35
Moin Moin ist echt das geilste Format im Moment. Das ein einstündiger Monolog so lustig sein kann, herrlich :hehe:
Die Sendung mit Edes Abizeitung war großes Tischtennis.
Momentan ist es teilweise wirklich noch sehr unorganisiert, wenn ich da an Totalausfälle wie Mate Knights, Nerdquiz oder Wir müssen reden denke. Aber die Formate wie MoinMoin, AD, Bohn Jour und die LPs sind wirklich erstklassiges Internetfernsehen. Das Einzige, was mich dabei momentan wirklich stört ist, dass es so enorm viel ist. Ich komme jetzt schon überhaupt kein bisschen mehr hinterher, aber das wird wohl auf Dauer einfach wie bei einem echten Sender sein: Man muss sich ein paar Sachen rauspicken, die einen interessieren.
Und wenn sie sich noch stärker auf ihre Memes
https://www.youtube.com/watch?v=x4k-luwOok8
https://www.youtube.com/watch?v=neDSblc7VNI
konzentrieren, können sie richtige Internet-Trendsetter werden.:p
Ich versteh nicht was ihr daran findet. Im Prinzip ist es eine Aneinanderreihung von einzelnen Letsplays und ein paar aufwendigere Beiträge. Das kann man sich auch einzeln auf Youtube so zusammenstellen.
Machen die denn Gameone auch da rein?
Zeuge Jenovas
06.02.2015, 04:35
Nein Game1 wirds in dem Gewand nicht mehr geben haben sie schon gesagt.. Produktionsaufwand zu groß und dauert zu lange.
Von den LPs guck ich nur Phantasmogoria weil Epic ^^
ich find die anderen Formate alle super... man muss echt genau gucken was man noch zu gucken schafft... hach ja ^^
Auf die Carol of the Bohns können sich die Jungs außerhalb vom Zeigen oder von Formaten wie "Memewhile" nicht wirklich stützen, da das ja ein von Fans gemachtes Produkt ist.
Ich komme bislang ganz gut hinterher, kann quasi alles gucken, was ich gucken möchte, wenn auch in den seltensten Fällen live, sondern vorwiegend dann im Youtube-Stream. Bei manchen Formaten (allem voran natürlich T.E.A.R.S., aber auch MoinMoinoder Live-K+ sowie Live-AD) versuche ich es aber trotzdem live zu schaffen.
Die LPs (abgesehen von Straight 2 Gold oder Road to Division One, sowie manchen Indie-Games von Richtarski [Ich liebe Richtarski] und anderem Multiplayer-Kram) gebe ich mir auch eher selten, weil sowas eigentlich nur interessant ist, wenn coole Leute daran beteiligt sind (denn entgegen weitläufiger Meinungen geht es bei einem LP ja idR nur sehr bedingt um das gespielte Spiel). Wenn Tim und Michael jetzt also I am Bread spielen, ist das prinzipiell erst mal uninteressant (für mich). Trotzdem muss ich sagen, dass ich den Bohnen beim Thema LP ein ganz anderes Recht einräme als dem x-beliebigen Youtube-LP-Channel, weil sie das Konzept LP schon 2000 begründet haben, da schon Internet-Trendsetter waren.
Ich finde auch unorganisierte Formate wie Mate Knights und WMR extrem gut. Eigentlich auch das Nerdquiz, aber da hat gerade in Ausgabe 1 Gregors zum Exploiten einladendes Regelwerk doch stark genervt, zumindest in Runde 1.
// Das ist mal ein Edit wert: Ich habe im Kino+ -Gewinnspiel eine Lootchest gewonnen :> Nach 10 Jahren G1- und RB-Gewinnspielen wird das auch Zeit.
Ja dann haben sie aber auch kein Vertrauen in ihr Format geben indirekt zu,dass sie billig TV mit dem 24Konzept machen.Das ist doch ne Farce. Das gute Ding machen sie nicht mehr weils nicht mehr bezahlt wird und anstatt es dann selbst zu finanzieren,lassen sie es sausen und machen billigeres und schlechteres Programm.
Übrigens cool dich mal wieder zu sehen, Zeuge!
norkia, trollst du? Game one war ganz gut, aber was sie momentan an unterschiedlichen und teilweise wirklich hochwertigen Formaten präsentieren, schlägt das eingeschränkte Fernsehformat mit Vorgaben um Längen.
Dann sollen sie mir eine klare Auflistung geben und Links dazu. Ich kann schlecht 24 Stunden zuschauen.
The Fool
06.02.2015, 19:17
Dann sollen sie mir eine klare Auflistung geben und Links dazu. Ich kann schlecht 24 Stunden zuschauen.
Hier gibts eine Auflistung ihrer momentanen Shows, plus Zeiten wann die wöchentlich laufen:
http://rocketbeans.tv/shows/
Und was davon ist jetzt so ganz besonders,dass es nur auf RocketbeansTV möglich ist?
The Fool
06.02.2015, 19:44
Und was davon ist jetzt so ganz besonders,dass es nur auf RocketbeansTV möglich ist?
norkia, trollst du?
Geht hier nicht darum was möglich ist, sondern was sie machen. Natürlich wäre prinzipiell alles davon im normalen TV auch möglich, aber find mir da mal ein Pen & Paper, ein Nerdquiz, eine Gaming Nachrichtensendung, eine Talkshow mit interessanten Themen, die nicht auf Politik beschränkt ist mit Leuten in unserem Alter...
Ich kucke auch kaum was auf Rocketbeans TV, aber sind wir ma ehrlich: So funktionieren TV-Sender halt. Keiner von euch sitzt zuhause bestimmt 24/7 vor der Glotze wegen der Angst die nächste schnöde Sendung von RTL zu verpassen X}
@Surface Dweller: Das TEARS Pen and Paper hat meiner Meinung nach einen hohen Unterhaltungswert. Die Spielesessions interessieren mich eher weniger.
Ich bin zeitlich leider nicht ganz so flexibel, weshalb ich mir den Kram dann eigentlich immer auf YouTube anschaue. Nur ist es an manchen Tagen noch ein wenig zu viel um wirklich alles zu schauen, wobei.... alles interessiert mich jetzt auch nicht so wirklich. Naja, Nils bei MoinMoin ist immer wieder gut. :D Und Wir Müssen Reden fand ich auch sehr unterhaltsam, ich habe da letztens gar nicht verstanden was der Hate auf Youtube überhaupt soll. Das Format strotzt nur so vor Ironie. Als ob RBT irgendwelche.. Probleme (???) lösen will. Ich meine: Das sind dieTypen die Giga und Game One herangezogen haben. Hallo? HALLOOOO? :D
Ich will btw ein neues Baking Bad!!!! :A :A :A
Zeuge Jenovas
07.02.2015, 09:35
Übrigens cool dich mal wieder zu sehen, Zeuge!
Ich bin doch nie weg... gibt manchmal nur nichts zum schreiben ^^
<- Was ich extrem unterhaltsam finde (auch wenn unorganisiert zum Teil): Jan Tennar, Wir müßen reden, TEARS, Bohn Jour, Mate Knights, Nerdquiz, Phantasmogoria (Spiele mit Bart LP)
Also schon mehr als genug zu gucken... da kann ich die restlichen LP getrost auslassen :)
Jupp, MoinMoin ist großartig. (http://youtu.be/hrSm9B0ZtHA?t=42m)
Mal abgesehen davon, dass die Rede über die Sinnlosigkeit mancher Schulthemen und nötiger Vermittlung von Lebenswichtigem am Anfang sooo wahr ist...
Das Thema hat er bestimmt nur von Dave gezockt. Witness the greatest song in the world:
https://www.youtube.com/watch?v=8xe6nLVXEC0
He was never taught his shoeman rights!
Pen & Paper Nummero 4 geht am Freitag, den 13.2 um 20:15 am Start! :A :A :A
Sagt es auch den Pavianen weiter!
Pen & Paper Nummero 4 geht am Freitag, den 13.2 um 20:15 am Start! :A :A :A
Sagt es auch den Pavianen weiter!
Niiiiice! :A
Zeuge Jenovas
11.02.2015, 09:26
Die Affen belagern bereits den TV... und die Küche oO :D
Nachdme die letzte Runde soooo gut war freu ich mich um so mehr auf den neuen Teil. Welcher Charakter gefällt euch eigtl. am besten? Ich kanns gar nicht sagen. Glaub Schmorf tatsächlich..
Die Affen belagern bereits den TV... und die Küche oO :D
Nachdme die letzte Runde soooo gut war freu ich mich um so mehr auf den neuen Teil. Welcher Charakter gefällt euch eigtl. am besten? Ich kanns gar nicht sagen. Glaub Schmorf tatsächlich..
Ich fand die Szene mit Schmorf um dem Affen wie sie die Finger zusammentun so herrlich. :hehe: Ansonsten kann ich partout nicht sagen wer mein Liebling ist, da die alle nur gemeinsam wirklich funktionieren. Wobei, wenn ich so darüber nachdenke ist Zacharias irgendwie der uninteressanteste, weil Budi da wohl nicht so ausschweifende Ideen hat.
Richtig, das Abenteuer würde auch ohne Zed funktionieren, aber ohne Schmorf, The One (:D) und Loot Schröder (:D :D ) geht einfach mal gar nichts.
Ich wüsste auch nicht so Recht wen ich jetzt am Liebsten mag, aber durch Geronimo entsteht immer so eine gewisse ... Anspannung. ; D
Wobei, wenn ich so darüber nachdenke ist Zacharias irgendwie der uninteressanteste, weil Budi da wohl nicht so ausschweifende Ideen hat.
Naja - man muss fairerweise sagen - insbesondere aus Rollenspielersicht -, dass Budi das ganze einfach am ehesten ernst nimmt und dementsprechend auch den bodenständigsten Charakter hat, der wohl auch am meisten den Werten auf dem Charakterbogen entspricht. Gerade Mr. Balls und der gude Herr Röder sind ja vom Konzept her total überpowerte Superhelden in einem System, das einen recht hohen Schwierigkeitsgrad hat und die Helden eher unterpowert lässt (bis auf Schmorfs Charisma und seinen Wurfarm). Aus reiner Klamauk-Unterhaltungssicht ist Zacharias aber natürlich am uninteressantesten.
Dieses.Spiel.:D (http://youtu.be/TXMGbLAKhNE?t=16m40s)
Müsste man glatt mal zu acht auf dem BMT spielen.
https://www.youtube.com/watch?v=nOdS4SEH-_A
Laser. :D
Duke Earthrunner
19.02.2015, 13:01
MoPo Hashtag Krieg war echt nice. Und Eddy versagt mal wieder bei einem Spiel :hehe:
Vote für neues Moin Moin Intro:
https://www.youtube.com/watch?v=ft9xyq0ZsZ0
Duke Earthrunner
04.03.2015, 20:59
Sunwe1, das absolute Highlight der noch jungen RBTV Geschichte, überragend. :hehe: :hehe: :hehe:
Schnorro
04.03.2015, 21:09
Sunwe1 <3 <3 <3
Viewers of love :D
Taro Misaki
04.03.2015, 21:27
Der versucht gerade nen Donation Button einzurichten, weil so viele Leute Geld spenden wollen.:hehe:
Taro Misaki
04.03.2015, 22:32
Was ist passiert? ^^
Budi hat heute eine neue Rubrik bei Bohn Jour eingeführt mit dem Namen "Viewers of Love".
Er hat sich einfach irgendjemanden bei Twitch mit ganz wenigen Views und Followern rausgesucht und alle Zuschauer dazu aufgerufen auf einmal bei dem auf den Channel zu gehen und in seinem Chat Herzen zu Posten und eigentlich sollten die dann alle ganz schnell wieder raus aus den Channel, aber es wurden stattdessen immer mehr.^^
Vor der Aktion hatte der glaube ich unter 20 Follower und dann waren es auf einmal 2,5k.:D
Und der Typ, dem der Channel gehört, heißt Sunwe1 und kommt aus der Slowakei und kam die ganze Zeit überhaupt nicht drauf klar, dass er auf einmal so viele Viewer hat (waren zwischenzeitlich über 7k) und hat zwischendurch seine Freunde und Familie angerufen und war total aus dem Häuschen und meinte, das wäre der schönste Tag seines ganzen Lebens.^^
Hier ist der Channel:
http://www.twitch.tv/sunwe1
Hat noch immer fast 1,8k Viewer.:D
Duke Earthrunner
06.03.2015, 09:55
Hier gibts das ganze nochmal als Video:
https://www.youtube.com/watch?v=_Rea1P1lWqU&
Zeuge Jenovas
06.03.2015, 15:50
Schon richtig richtig geil was die so raushauen.
Hoffe das "Finale" TEARS wird nicht das endgültige Ende ihrer P&P Sessions ^^
Taro Misaki
06.03.2015, 17:03
Schon richtig richtig geil was die so raushauen.
Hoffe das "Finale" TEARS wird nicht das endgültige Ende ihrer P&P Sessions ^^
Soweit ich weiß, soll es eine "2. Staffel" geben, dann aber mit anderem Setting und neuen Charakteren.^^
Taro Misaki
16.03.2015, 19:32
Gunnar gerade bei "Wer wird Millionär".:D
Jo, da hat er mal eben 64.000 Mark mitgenommen.
Schnorro
16.03.2015, 20:01
Wie hoch ist denn das höchste Hochhaus der Welt? Ja so 10 km?? :hehe: :hehe: :hehe:
Oh man Gunnar xD
Aber Respekt, dass er es bis zu 64k geschafft hat! Nachher dann "Wir müssen reden" :D
Taro Misaki
16.03.2015, 20:02
Und er hätte noch die 125.000 schaffen können.^^
Duke Earthrunner
16.03.2015, 20:59
Bin gespannt auf wir müssen reden :D
Ahahaha http://www.bild.de/unterhaltung/tv/wer-wird-millionaer/kandidat-will-neuer-domian-werden-40180046.bild.html
Taro Misaki
16.03.2015, 21:56
Gunnar gerade bei WMR.:hehe:
Megagut :hehe:
Heute FFXV mit Gregor? :eek:
Zeuge Jenovas
17.03.2015, 16:32
War n super sympatischer Auftritt vom Gunnar :) Gönnen wirs ihm hehe
Er hätte viel gewusst wo er die Joker genommen hat, aber egal 64.000 hat sich schon rentiert. #Neid ^^
Schnorro
17.03.2015, 17:07
Falsches Hashtag! #hauptsachereich
Freu mich voll, dass die Jungs mit ihrem Konzept Erfolg haben. ^^ Heute wäre ja Schluss gewesen (wenn es sich nicht rentiert hätte), allerdings tut es das und die Zukunft klingt auf jeden Fall vielversprechend!
Könntet ihr Rocketbeans-Fans mit jetzt bitte noch mal erklären was genau ihr toll findet?
Ich sehe immer nur diese Lets Plays und etwas Talk, das kann doch nicht sein,dass das als super Konzept bei euch durchgeht!?
Zeuge Jenovas
02.04.2015, 10:48
Geht um Charaktere die super sympatisch sind (nix gegen einen Gronkh oder so, aber ganz ehrlich... die Jungs sind vom Entertainment Faktor Xmal höher als der Rest^^).
Die Formate wie Bohn Jour, MoinMoin bishin zum Pen & Paper machen viel Spaß und dazu sind sie so ziemlich die einzigen die überhaupt noch etwas ala "Game Talk Shows" schaffen. Ich finde beim besten Willen kaum etwas was ich nicht mag... aber von den LP's guck ich auch fast garnichts. Man kann ja auch nicht alles konsumieren (nichtmal nur von den Bohnen^^)
Allein für Straight to Gold liebe ich die Rocketbeans. Ich habe absolut nichts mit Starcraft am Hut aber das Format ist einfach verdammt unterhaltsam. Pen and Paper ist sowieso der Kracher schlechthin und ich erhoffe mir viel von Game Plus. Die erste Pilotfolge war zwar... okay~ (der Roboter ist nicht so mein Fall und ich hätte da generell eine mehr nach Game One angehauchte Reportage) aber ich hoffe, dass das noch ganz groß wird.
Allein für Straight to Gold liebe ich die Rocketbeans. Ich habe absolut nichts mit Starcraft am Hut aber das Format ist einfach verdammt unterhaltsam. Pen and Paper ist sowieso der Kracher schlechthin und ich erhoffe mir viel von Game Plus. Die erste Pilotfolge war zwar... okay~ (der Roboter ist nicht so mein Fall und ich hätte da generell eine mehr nach Game One angehauchte Reportage) aber ich hoffe, dass das noch ganz groß wird.
Alleine schon Nils, wenn er mal wieder ein MoinMoin moderiert wo er ausdrücklich auch sagt, dass er eigentlich gar kein Bock darauf hat und er nicht versteht warum Ede
und Budi das nicht immer machen, da sie als Familienväter ja eh voll früh wach sind und das alles letztendlich damit endet, dass er die Gesellschaft der Frühaufsteher heftigst kritisiert und sich selbst als Rebell des Frühaufstehens promotet ist jede Minute von Rocketbeans wert! :D
Von den LetsPlays her gucke ich auch nicht besonders viel. Und Schröcks Fernsehgarten ist auch nichts für mich, da ich schon seit Jahren kein Fernsehen mehr gucke. ^^
http://i.imgur.com/dKKYyiI.jpg?1
Zeuge Jenovas
07.05.2015, 11:36
sehr geil :D
Ich hab mir mal den Rockentbeans Hoodie und das Elephantom Menace Star Wars Shirt von denen geholt :herz:
Habt ihr das neue Royale Beef gesehen? Wird imo ne extrem lustige Saison... freu mich schon auf das nächste am Sonntag! ^^
Gast-Benutzer
07.05.2015, 11:52
Ich hab mir mal die Game Plus Teile gegeben.
Die sind an sich nicht mal schlecht, allerdings labert der der nicht Simon ist (mir ist der Name entfallen) ziemlich viel Mist.
D.h. echt so ein bisschen was von nem pubertären Jungen der auf Biegen und Brechen versucht sich cool darzustellen. Simon lässt nicht ganz so viel Grutze ab.
Das Problem was ich aber dabei finde, beide haben zu sehr die gleiche Meinung und sind primär rein Action oriientiert, vieles andere wird einfach nur lächerlich gemacht. Es fehlt daher die Abwechslung, Differenzierung und es kommt so auch nicht zu qualifizierten Diskussionen.
Ich hab mir mal den Rockentbeans Hoodie und das Elephantom Menace Star Wars Shirt von denen geholt :herz:
Meine Sammlung wird immer größer. Zum Eduard Laser-Shirt, einem Trant am Wasser-Hoody, einem Looten & Leveln-Hoody und dem Röder-Shit gesellte sich jetzt auch ein Eduard-Laser-Portemonnaie. Mein altes war zerfleddert und da musste ganz nach dem Motto "Bezahlen ist doch jetzt..." - "Unmöglich?!" ein neues her.
(Gerade was die Shirts und Hoodies angeht, muss man halt auch echt mal sagen, wie überragend die Qualität der Waren ist. Mit getshirts hat man sich da wohl schon einen guten Partner gesucht... wenn ich überlege, wie das bei anderen Online-Shirt-Druck-Shops oft nach 1-2 Wäschen schon aussieht)
http://i.imgur.com/RO8wyTB.png
Auf Royal Beef habe ich mich schon sehr gefreut. Leider macht es Simon schon in der ersten Ausgabe wieder recht unsympathisch, aber so ist das eben, wenn er beim Zocken nicht erfolgreich ist. Der König der schlechten Verlierer.
Taro Misaki
20.05.2015, 18:43
Smudo heute bei Bohn Jour als Gast.:D
Duke Earthrunner
29.05.2015, 10:24
Pavian Döhler ist überragend :hehe:
https://www.youtube.com/watch?v=qUuoabaUQ6k
Zeuge Jenovas
29.05.2015, 15:38
WIrklich wirklich ZU GUT :D
Taro Misaki
31.05.2015, 19:48
Boah, wie geil Royal Beef gerade ist.:hehe:
Duke Earthrunner
31.05.2015, 20:19
Überragend episch. Simon so salty wie das Tote Meer. Eddy mega schlechter Gewinner :hehe:
Kannte das Spiel gar nicht, hat aber auch starkes Konfliktpotential.
Duke, dein Post enthällt Spoiler über den vermeintlichen Sieger, wäre nett das in nen Kasten zu packen. Danke!
Cutter Slade
01.06.2015, 16:45
Ich find voll gut, dass man den Ingo wieder hört. Stilecht in den kleineren Reportagen oder generell als Voiceover. Läuft bei denen! :A
Ist mir zumindest erst vor kurzem aufgefallen. Kann sein, dass das schon länger so ist, aber wayne. Good News.
Ja, Ingo rockt derbe. :A Jetzt brauchen wir nur noch Felix Rick und die Welt ist wieder in Ordnung.
Zeuge Jenovas
02.06.2015, 15:24
Ja, Ingo rockt derbe. :A Jetzt brauchen wir nur noch Felix Rick und die Welt ist wieder in Ordnung.
Klar wäre das nice... aber mal ehrlich, der fühlt sich bei Gameswelt doch pudelwohl ^^ Außerdem müsste der Felix dann auch gleich Chris mitnehmen ^^
Cutter Slade
06.06.2015, 13:27
Rocket Beans TV ist offizieller deutscher Twitch-Stream auf der E3 2015
Vom 15. bis 18. Juni 2015 streamt Rocket Beans TV jeden Tag ab 19:00 Uhr (MEZ) als offizieller Partner von Twitch live von der E3 aus Los Angeles.
Die jährlich stattfindende Electronic Entertainment Expo (E3) zählt zu den wichtigsten Events für die Gamesindustrie, Fachpresse und alle Gamesinteressierte. Damit auch das deutsche Publikum mit brandheißen Neuigkeiten versorgt wird, sendet Rocket Beans TV als offizieller deutscher Twitch-Stream jeden Messetag ab 19:00 Uhr deutscher Zeit Live aus Los Angeles.
Vom Rocket Beans TV-Messestand neben der Twitch-Bühne präsentieren die bekannten Moderatoren Nils Bomhoff, Etienne Gardé und Simon Krätschmer alle wichtigen Fakten rund um die E3 und führen Gespräche mit prominenten Personen aus der Gamesbranche. Zusätzlich ist das Team in den Messehallen unterwegs und
berichtet direkt von den Ständen der Aussteller. Abgerundet wird der prallgefüllte Sendeplan durch eine Recap-Show aus der Rocket Beans-Villa in Beverly Hills. Hier wird jeder Messetag noch einmal resümiert und über Neuigkeiten diskutiert.
Abseits des Messegeschehens ist Rocket Beans TV auch in der City unterwegs und zeigt Eindrücke aus der Stadt der Engel.
Natürlich ist auch die Community aktiv in den Stream eingebunden. In Liveschaltungen zurück nach Hamburg können die Zuschauer mit den Personen vor Ort über das Messegeschehen und die gezeigten Spiele diskutieren.
http://rocketbeans.tv/rocket-beans-tv-ist-offizieller-deutscher-twitch-stream-auf-der-e3-2015/
Bombe!! :herz:
Duke Earthrunner
06.06.2015, 14:01
Neues Pen n Paper btw am 3 Juli. Thema Vikinger. Introducing Lasse Bluten und Geronimo Rödnarok.
Duke Earthrunner
10.06.2015, 21:42
Episches Bohn Jour heute :hehe:
Ich hab's noch nicht gesehen und werd's mir dann On Demand auf Youtube angucken. Aber alleine die Anwesenheit von Florentin Will verspricht so viel :>
Duke Earthrunner
11.06.2015, 18:09
Sie haben noch ein Almost Daily mit den beiden aufgenommen, kommt am Samstag. Allein die Minute ist schon hammer. Budi KOMPLETT überfordert :hehe:
https://www.youtube.com/watch?v=nEUKv4jaBno
Taro Misaki
13.06.2015, 19:50
Deutscher Webvideo-Preis 2015 "Best Person Male" geht an die Rocketbeans.:D:A
Hätte ich echt nicht mit gerechnet, bei Gronkh und Unge als Mitnominierte.^^
Duke Earthrunner
13.06.2015, 20:21
Sauber und mehr als verdient!
Gleich kommt übrigens das AD mit den zwei Chaoten. Wird sicher episch.
Knuckles
13.06.2015, 20:25
Hätte ich echt nicht mit gerechnet, bei Gronkh und Unge als Mitnominierte.^^
Wer sind Gronkh und Unge?
Taro Misaki
13.06.2015, 20:39
Wer sind Gronkh und Unge?
Die beiden größten deutschen Let's Player, aber dass du nicht zumindest von Gronkh schonmal etwas gehört hast, kaufe ich dir nicht ab.:p
Wer sind Gronkh und Unge?
Deine eine sieht aus wie der arbeitslose Bruder von Tech-Nick und der andere ist Deutschlands erster Longboard-Superstar. Lebste' hinterm Mond oder was?
Knuckles
13.06.2015, 21:00
Das funktioniert immer noch wunderbar. :D
Zumindest die Namen habe ich beide schon gehört und auch ihre "Jobs" sind mir bekannt, aber ich habe noch keine Sekunde von denen gesehen (weiß daher auch nicht, wie sie aussehen).
Sei froh,dass du die nicht kennst. Ich schaue sehr viel Youtube. Sind aber zu 95% Amis und vorallem nicht diese hirnlosen Lifestyleblogs. Die deutsche Youtubecommunity ist fast ausnahmslos von dummen, möchtegern coolen,super Stylespassties geprägt,die schnell und unzusammenhängend labern.
Mich nerven nur immer diese pseudo coolen Schnitte bei deren Videos und die Hintergrundmusik, die dem Ganzen eine gewisse Seriösität (warum?) geben wollen... :D
Schade, dass Royal Beef diese Woche ausfällt. :(
Heureka! Eddy ist zurück und hat heut morgen auch gleich ein aufschlussreiches MoinMoin bezüglich seiner langen Abwesenheit moderiert.
Gruß
Stoep
Zeuge Jenovas
29.06.2015, 10:51
Das freut mich für ihn.. nachdem er wegen all dem Käse schon die sicherlich tolle LA Zeit verpasst hat ^^
Guck ich mir nachher mal auf youtube an :)
Jetzt wo ja wieder eine Ruhepause eintrifft freue ich mich generell wieder auf Formate wie Royal Beef, das kommende B.E.A.R.D.S. und Speedrundale. :)
Nicht vergessen: Pen and Paper 2 startet um 20:15!
Noch werden Statuswerte berechnet, spätestens jetzt einschalten!
Einheit092
04.07.2015, 01:19
Wars so gut wie TAERS? Hatte leider keine Zeit.
Im Chat haben sich viele aufgeregt, dass es sich in die Länge zieht. Was ich auch verstehen kann, die Runde ging bis 00:45 (im Vergleich zu Tears damals ca. 23:30~) Es ging auch oft darum, Waffenwerte noch zu berechnen, die hätten berechnet werden sollen und natürlich auch die typisch chaotischen Diskussionen was jetzt gemacht wird. Alles in allem war es aber eine sehr witzige Runde mit ein paar richtig geilen Momenten. Simon hat den Vogel sowieso abgeschossen, weil der 1. wirklich schön gespielt hat, auch mit teilweise feinen Erzählungen 2. er zwischendurch, wenn z.B. Musik im Hintergrund spielte er auf seinem Horn "spielte" ( er hat einfach rumgeblödelt aber es sah witzig aus :hehe: ) und 3. er hatte ein paar Trollaktionen, die so typisch Simon sind und wodurch die ganze Gruppe in Probleme gerät. :D
War's so gut wie Tears? Gute Frage, als Einstieg ins Universum fand ich es gelungen. Es schien auch sehr gut vorbereitet zu sein von Seiten der Regie und Hauke. Wer mit dem Wikingerthema nichts anfangen kann sollte aber auch gut unterhalten sein. Selbst meine Freundin hat es sich angeschaut obwohl die kaum Rocketbeans, geschweige denn P&P, verfolgt und die musste auch mehrmals lachen. Schön zu sehen ist auch, dass die vier (abseits der Berechnung von Werten und dem Auswürfeln von Chancen) sich schon viel geschickter anstellen bei Problemsituationen.
Es gab allerdings ein Missgeschick: In den Werbungen konnte man hören, wie die fünf geredet haben. Zwar nur ganz leise aber verständlich und die meinten schon "Ja, lass mal zu Ende bringen" Ist jetzt nicht so, dass sie generell keinen Bock hatten auf die Runde, da man ihnen schon anmerkte, dass sie Spaß haben, aber durch die Hitze waren die vier schon so ausgelaugt, dass die echt nur noch Heim wollten. Ist aber doof, dass die Community das gehört hat.
Zum Schluss: Beards 2 kommt nach der Gamescom!
Duke Earthrunner
04.07.2015, 09:16
Es gab allerdings ein Missgeschick: In den Werbungen konnte man hören, wie die fünf geredet haben. Zwar nur ganz leise aber verständlich und die meinten schon "Ja, lass mal zu Ende bringen" Ist jetzt nicht so, dass sie generell keinen Bock hatten auf die Runde, da man ihnen schon anmerkte, dass sie Spaß haben, aber durch die Hitze waren die vier schon so ausgelaugt, dass die echt nur noch Heim wollten. Ist aber doof, dass die Community das gehört hat.
Zum Schluss: Beards 2 kommt nach der Gamescom!
In der einen Pause sind Nils und Hauke ziemlich aneinandergeraten. NIls meinte Hauke sabottiere ihn immer, dass er mit seinen Skills wieder nix ausrichten könne, ähnlich wie bei den Pfeilen in TEARS. Wenn man das reddit liest, sieht man auch recht häufig Kritik an Nils Charakterwahl und Spielstil. Hier (http://www.reddit.com/r/rocketbeans/comments/3c1msa/beards_folge_1_bewertung_lob_und_kritik/)sein Statement dazu.
Ich fands allgemein ganz gut, aber lange nicht so gut wie TEARS 1. Aber letzteres war auch legendär.
Taro Misaki
04.07.2015, 19:36
Also ich fand es richtig gut und war gerade darüber erfreut, dass sie "überzogen" haben und nicht wieder überhastet bis 0 Uhr auf jeden Fall alles abschließen mussten.
Reddit gonna reddit. Gut, dass die Seite bald komplett platt ist.
Duke Earthrunner
05.07.2015, 21:41
Heute kam die erste Ausgabe von game + Royal. Ergebnis -> überragend :hehe: Unbedingt anschauen. Bars :hehe: :Hehe: 11/10 would buy :hehe:
BUDI: "Schröck was machst du denn hier?"
SCHRÖCK: "Ich steh immer hier."
https://www.youtube.com/watch?v=elXO3nwoQU4
Zeuge Jenovas
06.07.2015, 00:52
Das Intro und Schröck.. wirklich zu geil :)
Wenn DAS mal krin guter Gameone Ersatz war dann weiß ich auch nicht ^^
La Cipolla
06.07.2015, 09:17
In der einen Pause sind Nils und Hauke ziemlich aneinandergeraten. NIls meinte Hauke sabottiere ihn immer, dass er mit seinen Skills wieder nix ausrichten könne, ähnlich wie bei den Pfeilen in TEARS. Wenn man das reddit liest, sieht man auch recht häufig Kritik an Nils Charakterwahl und Spielstil. Hier sein Statement dazu.
Es ist schon wahnsinnig unterhaltsam, wie diese kleine Reihe einen kompletten Rollenspiel-Problem-Mikrokosmos darstellt. :D
Die sollen sich vor dem Spiel einigen, was und welche Art von Figuren sie genau spielen wollen, und gut. Im Zweifelsfall Leute austauschen.
Duke Earthrunner
06.07.2015, 09:41
Es ist schon wahnsinnig unterhaltsam, wie diese kleine Reihe einen kompletten Rollenspiel-Problem-Mikrokosmos darstellt. :D
Die sollen sich vor dem Spiel einigen, was und welche Art von Figuren sie genau spielen wollen, und gut. Im Zweifelsfall Leute austauschen.
Haben sie ja im Prinzip gemacht. Und Hauke wies nicht nur einmal daraufhin, dass Nils das lassen sollte. Aber er hats dann doch nicht unterbunden, bzw Nils war sturr.
YouTube - RocketbeansTV Classix - Pokemon Red mit Etienne (https://www.youtube.com/watch?v=g9keOzvXY2c)
http://i.imgur.com/8IXk4yr.png
Ja, war genial. Interessant das er mit seinen Strategien aber in der zweiten Hälfte echt gut fährt. Ich denke er hätte Onix auch ohne Rankenhieb kleingekriegt. Sandwirbel scheint mir in der ersten Gen aber auch sehr stark zu sein.
Das muss ich mir noch angucken. :D Freu' mich richtig darauf, wie unser Ede da abgehen wird! :A
Taro Misaki
28.07.2015, 20:24
https://www.youtube.com/watch?v=b8SHBlKdBcU
:hehe:
EDIT:
YES, eine der GamesCom-Karten gewonnen.:D
Zeuge Jenovas
29.07.2015, 11:41
Zuuu geil der Flashmob :D
Habs schon paar mal angesehen und bekomm nicht genug XD Simon's Bier Song ist aber auch 1a ^^
Gast-Benutzer
30.07.2015, 09:45
Ich "höre" grade P&P 1 nach. So blöd wie sie sich alle anstellen ist es schon wieder geil :D und auch wenn Nils oft etwas arrogant wirkt ist es einfach geil wie er in seiner Rolle bleibt ohne mit der Wimper zu zucken :D
Duke Earthrunner
30.07.2015, 09:54
Nils >= Dennis war das geilste :hehe:
Taro Misaki
11.08.2015, 13:03
http://fernsehpreis.quotenmeter.de/vote.php?page=wahl
Ganz unten.:A
Cutter Slade
20.08.2015, 21:12
Neues Studio, neue Band-Ecke, neues Anzockzimmer, neue Lounge + Alles zusätzlich. Läuft bei denen!! (*_*):A
Schattenläufer
03.09.2015, 14:51
https://www.youtube.com/watch?v=utR4Lpd9GxU
Rocketbeans heute bei Jan Böhmermann! Der Teaser ist ja schonmal ganz lustig. ^^
Duke Earthrunner
04.09.2015, 11:56
Rocket Rocket Rocket Rocken Beeeeeeeaaaans... HEYY!
https://instaud.io/_/blj.ogg
Zeuge Jenovas
04.09.2015, 14:08
Der TEaser war irgendwie geiler als der Auftritt an sich, schade dass das so kurz war... aber Roberto war geil (und der GEZ Beitrag war auch Top ^^)
Duke Earthrunner
04.09.2015, 14:14
Der TEaser war irgendwie geiler als der Auftritt an sich, schade dass das so kurz war... aber Roberto war geil (und der GEZ Beitrag war auch Top ^^)
Seh ich auch so. Aber den GEZ Monolog fand ich viel zu lang und ohne richtige Pointe. War eh das erste Mal, dass ich die Sendung komplett gesehen habe. 30 Minuten für sowas sind eigentlich ein Witz.
Dendemanns Moin Moin Titelmusik Version war auch stark.
Schattenläufer
04.09.2015, 17:20
Die Sendung ist immer viel zu kurz. Leider. Ein richtiges langes Gespräch mit den Rocketbeans hätte ich auch besser gefunden als dieses Spiel.
Dendemann finde ich eigentlich auch nicht mehr so pralle hier und der GEZ-Beitrag hätte entweder richtig intelligent oder richtig lustig sein müssen, nicht so halbgar.
Dafür hab ich jetzt von KIZ einen Ohrwurm. ^^ Und häufig stellen sie ja noch ein paar Clips online die ganz gut sind.
Das Moin Moin mit Greg vom 3.9 war einfach nur genial. :D Nerd Level? Over 9000! Drunken Yamchu! <3
Und auch Ede war am 4.9 wieder gut unterwegs in der allseits beliebten und vermutlich besten Morning Show aller Zeiten. Was ist da momentan nur los? :D
Duke Earthrunner
18.09.2015, 10:37
Sofia geht ja richtig steil die Tage :hehe:
Ein Interview von vielen:
http://www.sat1.de/tv/fruehstuecksfernsehen/video/2-talk-reingelegt-und-wie-clip
Sofia geht ja richtig steil die Tage :hehe:
Ein Interview von vielen:
http://www.sat1.de/tv/fruehstuecksfernsehen/video/2-talk-reingelegt-und-wie-clip
Das ist echt großartig. :hehe: Auf Facebook liest man auch regelmäßig davon. Wie Schürrle nicht ernst bleiben kann. :D
Taro Misaki
20.09.2015, 18:56
Ein schönes knapp 41-minütiges Radio-Interview mit Nils und Arno:
http://dradiowissen.de/beitrag/rocket-beans-tv-diese-bohnen-rocken-das-tv
Taro Misaki
26.09.2015, 14:46
Nächsten Freitag, also am 02.10. ab 11:15 Uhr Beans vs. Super Mario Maker.:D:A
EDIT:
Achja, und falls es jemand noch nicht mitbekommen haben sollte, ab morgen um 22:15 Uhr kommt alle 2 Wochen wieder Gregor's Plauschangriff, morgen geht es um die Fallout- und Elder Scrolls-Reihe und sogar Trant ist mit dabei.:)
Achja, und falls es jemand noch nicht mitbekommen haben sollte, ab morgen um 22:15 Uhr kommt alle 2 Wochen wieder Gregor's Plauschangriff, morgen geht es um die Fallout- und Elder Scrolls-Reihe und sogar Trant ist mit dabei.:)
Perfektes Thema für das Revival. Bin so gespannt :herz:
KingPaddy
27.09.2015, 22:02
kaum sind sie beim Skillsystem labern sie Müll
EDIT: Also selbst für Podcast-Verhältnisse fand ich das doch etwas sehr... lau. Was da an Unrichtigkeiten und gefährlichen Halbwissen vor allem durcheinander geworfen wurde. Ist sicher zu verzeihen, gerade wenn man kein Fanboy ist wie hiesige Leute, aber man hätte sich an der Stelle doch etwas mehr Vorbereitung gewünscht. Der Typ, ich weis leider nicht wer von den dreien, mit seinem Dark Souls Fetisch ging mir ziemlich auf die Nüsse insbesondere , er war das ja auch der das sagte oder, das ihm Story usw. in Spielen am Arsch vorbei geht. Ich glaube so jemanden zu einem Abend für ein Rollenspiel einzuladen, dass nicht darin besteht Gegner in Masse platt zu hauen und total austauschbare Gegenstände mit absurden Kettennamen zu looten (und diese zwei Minuten später für den nächsten Gegenstand wegzuwerfen), war ein ziemlicher Fehlgriff.
War jetzt ne gute Unterhaltung für die sehr zähe Civilization-Partie an der ich gerade sitze, aber mehr auch nicht.
Gast-Benutzer
28.09.2015, 19:06
Wird der Podcast wie alles andere nachträglich auch irgendwie zu hören / betrachten sein ?
Taro Misaki
28.09.2015, 21:30
Wird der Podcast wie alles andere nachträglich auch irgendwie zu hören / betrachten sein ?
http://rocketbeans.tv/plauschangriff.xml
Ist immer spätestens ein paar Stunden nachdem die aktuelle Folge auf RBTV gelaufen ist, verfügbar.;)
Gast-Benutzer
29.09.2015, 11:11
herzlichen Dank :)
Taro Misaki
02.10.2015, 10:24
Es geht los.:A
Sie werden heute auch noch Levels von "Pit of Panga" spielen.xD
Taro Misaki
09.10.2015, 20:00
RBTV kann ab sofort wieder rund um die Uhr Ab-18-Inhalte zeigen.:A
Duke Earthrunner
09.10.2015, 20:48
RBTV kann ab sofort wieder rund um die Uhr Ab-18-Inhalte zeigen.:A
tittengeil und voll porno!
Der Typ, ich weis leider nicht wer von den dreien, mit seinem Dark Souls Fetisch ging mir ziemlich auf die Nüsse insbesondere , er war das ja auch der das sagte oder, das ihm Story usw. in Spielen am Arsch vorbei geht.Ohne es gesehen oder gehört zu haben: Du sprichst sicherlich von "Eddie", oder?
Der Kerl hat ja auch von der Community eins auf die Rübe bekommen, weil er seinerzeit eine Vorschauversion von "The Witcher 3" zeigen sollte. Ging im Twitch-Chat ziemlich ab: Man muss sich vorstellen, die halbe Welt war auf TW3 gehypt, jeder will wissen wie das Spiel ist - und er lacht erstmal über sämtliche Zwischensequenzen, zieht sie ins Lächerliche (ihr wisst schon, dieses Lachen, was sämtliche Atmosphäre und Immersion zerstört) und überspringt(!) sämtliche Dialoge. In einem storylastigen Spiel! Dann wählt er noch den höchsten Schwierigkeitsgrad, nervt rum weil er die Steuerung nicht versteht (obwohl er das Tutorial explizit wegklickte) und hält bei _jedem_verdammten_Kampf erstmal einen Monolog darüber, wie scheiße das TW3-Kampfsystem doch sei und zu wieviel Besser doch das Dark Souls-Kampfsystem sei. Halleluja, das war reines Trolling, was der Kerl damals getrieben hat...
Ich mochte GameOne, ich mag auch Rocketbeans... Aber überall, in dem Eddie dabei oder daran beteiligt ist, schalte ich mittlerweile nicht mehr ein. Mittlerweile habe ich bei ihm tatsächlich das Gefühl, er wäre bei PietSmiet besser aufgehoben...
KingPaddy
11.10.2015, 14:11
@ Manuel
So wie du sein Verhalten beschreibst war er das höchstwahrscheinlich. Da ich RBTV sonst nicht schaue, kannte ich den auch nicht. Aber der erscheint mir auch eine komplette Fehlbesetzung für diese Art von Spielen zu sein. Man muss jetzt sicher nicht nur Rollenspiel-Fanboys einladen aber wenigstens Leute, die nicht ganz grundsätzlich daran desinteressiert sind. Er erinnerte mich streckenweise an Bekannte die vor allem dann zufrieden waren und grenzdebil gelacht haben, wenn bei GTA mal ein Panzer durch die Luft flog, denen der Spielinhalt ansonsten aber am Hintern vorbeiging.
@ Manuel
So wie du sein Verhalten beschreibst war er das höchstwahrscheinlich. Da ich RBTV sonst nicht schaue, kannte ich den auch nicht. Aber der erscheint mir auch eine komplette Fehlbesetzung für diese Art von Spielen zu sein. Man muss jetzt sicher nicht nur Rollenspiel-Fanboys einladen aber wenigstens Leute, die nicht ganz grundsätzlich daran desinteressiert sind. Er erinnerte mich streckenweise an Bekannte die vor allem dann zufrieden waren und grenzdebil gelacht haben, wenn bei GTA mal ein Panzer durch die Luft flog, denen der Spielinhalt ansonsten aber am Hintern vorbeiging.
Was für ein Quatsch. Gerade jemanden wie Eddy braucht man in so einer Runde, wenn ansonsten nicht nur kreisgewichst werden soll. Different strokes for different folks, manche Leute legen bei einem Spiel (!) eben primär Wert auf das Gameplay, und das ist traditionell sehr kritikwürdig in der TES Reihe. Und sag was du willst, aber storymäßig ist auch alles nach Morrowind fürn Arsch.
KingPaddy
11.10.2015, 15:46
ja und ja und ja aber es gibt einen Unterschied einen Blick auf das Gameplay zu legen und alles scheiße zu finden, das nicht einem bestimmtem Schema entspricht oder einem nicht einen schnellen Hirnfick gibt. Würde es nach dem Typen gehen würden wir nur noch Diablo- und Dark Souls-Klone spielen. Dazu wusste er zu dem Spielsystem an sich auch wenig zu sagen, nur das er das halt scheiße find, weil er es von Diablo anders gewohnt ist. Also gerne jemanden der mal die Keule bedient, aber dann bitte keinen sabbernden Höhlenmenschen.
Ich habe den Podcast nicht gehört, kann aber verstehen, warum sich Leute über Eddy aufregen - insbesondere die, die ihn nicht kennen. Er lässt sich sehr wenig Spielraum für andere Meinungen und zieht alles abseits seiner Meinung sehr hart und intolerant in den Dreck, ohne überhaupt informiert zu sein. Erinnere mich noch an den Zelda-Podcast, wo er die Zelda-Spiele nach Alttp kritisiert hat. Alltp hat er als Kind gespielt und vom Rest hatte er keine Ahnung. Wenn so jemand dann derart argumentiert, dann kann das schon nervig sein. Sein Gaming-Horizont geht schon seit langem nicht über Dark Souls hinaus, deswegen meide ich Eddy mittlerweile bei Gaming-Themen.
The Judge
11.10.2015, 19:31
Ich kann ihn ja leider, was Dark Souls betrifft, ziemlich nachempfinden. ( ͡° ͜ʖ ͡°)
Seitdem finde ich auch das Kampfgefühl in den meisten Spielen irgendwie fahl. Auch - oder insbesondere - das von Witcher 3. Und wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, kommen diese ständigen Vergleiche irgendwie automatisch.
Es stimmt allerdings, das er schon oft ein hartes Stammtischniveau in Diskussionen fährt, mit Bestimmtheit und Halbwissen.
Duke Earthrunner
11.10.2015, 19:53
Eddy sollte man auch nicht zuuuu ersnt nehmen. Oft hat er recht, oft übertreibt er aber maßlos. Am unterhaltsamsten ist letzteres aber immer dann, wenn er einen Gegenpart hat.
Schröck oder Andi sind da perfekt. Oder ab und zu auch Collin:
https://www.youtube.com/watch?v=-PN48l6HBmw
Ich halte Eddy für ganz großes Kino und er ist so ziemlich der einzige von den Rocketbeans, von dem ich mir nahezu alles anschaue! Trotzdem bin ich auch der Meinung, dass er bei dem Lets Play zu The Witcher 3 reichlich fehl am Platz gewesen ist. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die passenderen Leute gerade nicht zur Verfügung standen ^^
Schröck oder Andi sind da perfekt.
Dito! Deswegen halte ich die Folgen von Kino+ mit den dreien für das Beste, was RBTV zu bieten hat ^__^
Gruß
Stoep
ja und ja und ja aber es gibt einen Unterschied einen Blick auf das Gameplay zu legen und alles scheiße zu finden, das nicht einem bestimmtem Schema entspricht oder einem nicht einen schnellen Hirnfick gibt. Würde es nach dem Typen gehen würden wir nur noch Diablo- und Dark Souls-Klone spielen. Dazu wusste er zu dem Spielsystem an sich auch wenig zu sagen, nur das er das halt scheiße find, weil er es von Diablo anders gewohnt ist. Also gerne jemanden der mal die Keule bedient, aber dann bitte keinen sabbernden Höhlenmenschen.
Natürlich wusste er nur wenig dazu zu sagen – gibt zu dem TES Kampfsystem ja auch wenig zu sagen.
Morrowind ist ein kläglicher Versuch ein Pen and Paper basiertes System in Echtzeit Ego zu hieven (warum habe ich nicht getroffen?), Oblivion und Skyrim die traurige Folge davon: Zufall eliminiert, Rest dumm belassen. Alleine schon wie die Schilde funktionieren. Elder Scrolls ist Fernkampf (da muss man zielen), Stealth (da muss man hinterm Gegner bleiben) oder M1 mashen bis der Gegner tot am Boden liegt. Kein Reagieren auf das, was der Gegner tut, kein wirkliches Ausweichen, nix. Selbst heutige MMOs sind da taktischer, vom Platzhirsch Dark Messiah ganz zu schweigen (wie alt ist das nochmal? Und immer noch nicht kopiert. Das Crysis der Rollenspiele tbh).
Diablo und Souls hingegen sind die Könige der Action RPG Kampfsysteme, die beide Spielrichtungen darstellen. Hier gestreamlinetes Looten und Leveln, da der perfekte Rollenspielkampf. Warum an etwas anderem messen? Und Elder Scrolls macht halt nichts davon. Loot, Leveln, Kämpfe sind die Tiefpunkte einer modernen Rollenspielreihe. Jedes andere Spiel macht alle drei Sachen besser. Das ist peinlich und unwürdig. Und genau da kommt dann der Querverweis auf Fallout, wo es halt geht, weil effektiv fast nur Fernkampfwaffen.
KingPaddy
11.10.2015, 21:42
Diablo und Souls hingegen sind die Könige der Action RPG Kampfsysteme, die beide Spielrichtungen darstellen.
Sie sind die Könige der von ihnen selbst geschaffenen Disziplinen. Und da ist schon der Betrachtungsfehler. TES ist weder das eine noch das andere Reinform, allein schon deshalb kann es keine dieser Disziplinen meistern. Dark Souls noch dazu ist weithin auch eines der wenigen Spiele, die ein so direktes Kampfsystem so konsequent nutzen. Und ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich froh darüber bin, dass TES was eigenes irgendwo dazwischen ist. Ich verstoße hier sicher gegen die gute Etikette das auszusprechen aber ich fand Diablo und seine Klone sowoh was das Looten als auch das Leveln anging immer recht langweilig. Dark Souls finde ich vom Konzept her interessant aber das bleibt es nur, wenn die Spiele eben nicht alle so sind. Schon allein weil es wiederum ein anderes extrem bedient wo du zwar extrems heftige Erfolgserlebnisse haben kannst, sich das Spielen dafür mehr noch als bei spannenden Spielen sonst als schwere Arbeit anfühlt und das mag man für ein Spiel bzw. eine Serie gerne zur Abwechslung mal aufbringen, aber nicht immer, überall auf Dauer. TES bietet daher etwas mehr Abstraktion. Als totklciken würde ich das auch nicht bezeichnen. Risen hatte zuletzt relativ starke Anleihen daran. Bei TES war die Kontrolle zwar nicht so direkt wie bei Souls aber bot schon eine stärkere Steuerungskomponente. Ich hatte immer gut zu tun zuzuschlagen, zu blocken Schläge aufzuladen oder aus dem Sturm zu führen und dabei vllt. noch einen Zauber zu werfen. Auf einer höheren Schwierigkeit kommst du (natürlich auch abhängig von rasse und Fähigkeiten) auch nicht ohne Blocken oder dem Ausweichen von Zuabern aus, weil dich sonst ein Minotaurus aufs Horn nimmt oder dir ein Irrlicht mal eben dein Leben ausnuckelt, wenn du zu nah herangehst. Ein Gefühl, das ich durchaus auch bei den ersten Gothic-Teilen hatte. Ohne rigoroses Blocken, zurückweichen und hin und wieder zur Seite springen, warst du selbst noch zur Mitte des Spiels aufgeschmissen. Zudem könnte man dann auch provokant fragen wo bei Diablo und den Souls-Spielen die größeren (zumindest bei Morrowind in größter Blüte stehende) Spielfreiheiten und Sandkasten-Features sind? Da müsste es sich dann wiederum an TES messen lassen und ich bin mir sicher diesen Vergleich würde man da dann auch als unzureichend empfinden, da auch keines der beiden Spiele da wirklich drauf ausgelegt ist. Dark Souls zum Beispiel würde mit einer offenen Spielwelt einen Großteil seiner Inszenierungskraft verlieren, weil Gelände und Gegner und GEgenstände genau dafür optimiert sind. Die Spiele sind einfach anders. Man kann da in den einzelnen Punkten sicher vergleichen, aber der Kurzschluss zu sagen ein Kampfsystem wie bei Dark Souls wäre der State of the Art für alle Rollenspiele mit Action-Kampfsystem der irrt und zwar gewaltig.
Beschwert wurde sich ja auch über das Leveling und das Skillen und levelnde Gegner. Auch Dinge die im Tenor scheiße waren, weil es sowas bei anderen Spielen nicht gibt. Gerade bei dem Hinweis, dass man das System ja bescheißen könne, wenn man seine Levelups dadurch herausschlägt, dass man Athletik und Akrobatik-Punkte farmt. Gerade wenn man diese Punkte nutze um damit entgegen dem eigentlichen Sinn des Systems zu leveln, dann war man von den ebenfalls levelnden Gegner zu Brei geschlagen, weil einem die entsprechenden Kampffertigkeiten fehlten.
Weil die alle drei auch kaum eine tiefergehende Ahnung von den Systemen hatten, gab es ja nicht einmal einen guten Systemvergleich zwischen Morrowind, Oblivion und Skyrim wo man wirklich sagen muss, dass die Spiele da enorm abgebaut haben. Und sie hatten auch ein paar gute Kritikpunkte wie das Weltdesign und fehlende coole Bossgegner.
Ede ist Nils in gewissen Maßen sehr ähnlich, nur meint Ede es manchmal sogar wirklich ernst. :D
Meine Lieblinge bei Rocketbeans sind Greg, Gunnar, Ede, Nils und Simon. :A
Aber ich muss dabei auch zugeben, dass ich bei weitem nicht alle genau genug kenne, da mich entweder die Spiele oder die Formate generell nicht wirklich interessieren.
Und Bell ist beste Frau bei Rocketbeans! :A :A :A
Duke Earthrunner
14.10.2015, 07:45
Almost Daily #200 war echt spitze. Unbedingt auf YT anschaun, falls verpasst.
Sie sind die Könige der von ihnen selbst geschaffenen Disziplinen. Und da ist schon der Betrachtungsfehler. TES ist weder das eine noch das andere Reinform, allein schon deshalb kann es keine dieser Disziplinen meistern. Dark Souls noch dazu ist weithin auch eines der wenigen Spiele, die ein so direktes Kampfsystem so konsequent nutzen. Und ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich froh darüber bin, dass TES was eigenes irgendwo dazwischen ist.
Vielleicht mal richtig zuhören? Sich in den Bereichen Loot und Kampfsystem vom drögen TES Standard verbessern != Diablo/Soulsklon werden. Das hat in dem Podcast auch niemand verlangt. Es geht einzig und alleine darum, dass das TES KS scheiße ist. Rate mal, warum bei jedem neuen TES erstmal hundert Overhauls für das KS kommen, sobald der Script Extender da ist. Bingo.
Als totklciken würde ich das auch nicht bezeichnen. Risen hatte zuletzt relativ starke Anleihen daran. Bei TES war die Kontrolle zwar nicht so direkt wie bei Souls aber bot schon eine stärkere Steuerungskomponente. Ich hatte immer gut zu tun zuzuschlagen, zu blocken Schläge aufzuladen oder aus dem Sturm zu führen und dabei vllt. noch einen Zauber zu werfen. Auf einer höheren Schwierigkeit kommst du (natürlich auch abhängig von rasse und Fähigkeiten) auch nicht ohne Blocken oder dem Ausweichen von Zuabern aus, weil dich sonst ein Minotaurus aufs Horn nimmt oder dir ein Irrlicht mal eben dein Leben ausnuckelt, wenn du zu nah herangehst.
Nee sorry, DAS ist blindes Fanboy Getue :hehe: Das TES KS ist so ziemlich das anspruchloseste Stück Dreck.
Ohne rigoroses Blocken, zurückweichen und hin und wieder zur Seite springen, warst du selbst noch zur Mitte des Spiels aufgeschmissen.
Vielleicht liegt deine TES Zeit auch nur zu lange zurück...
Zudem könnte man dann auch provokant fragen wo bei Diablo und den Souls-Spielen die größeren (zumindest bei Morrowind in größter Blüte stehende) Spielfreiheiten und Sandkasten-Features sind?
"Spiel 1 macht folgende Mechaniken besser: A, B, C. Davon sollte sich Spiel 2 mal inspirieren lassen, denn A, B und C sind da echt schlecht" "Ja, aber Spiel 2 hat D!"
Du darfst gerne provokant fragen, aber das stand gar nicht zur Debatte.
aber der Kurzschluss zu sagen ein Kampfsystem wie bei Dark Souls wäre der State of the Art für alle Rollenspiele mit Action-Kampfsystem der irrt und zwar gewaltig.
Gut, dass das niemand getan hat, außer dein Strawman :A
Beschwert wurde sich ja auch über das Leveling und das Skillen und levelnde Gegner. Auch Dinge die im Tenor scheiße waren, weil es sowas bei anderen Spielen nicht gibt. Gerade bei dem Hinweis, dass man das System ja bescheißen könne, wenn man seine Levelups dadurch herausschlägt, dass man Athletik und Akrobatik-Punkte farmt. Gerade wenn man diese Punkte nutze um damit entgegen dem eigentlichen Sinn des Systems zu leveln, dann war man von den ebenfalls levelnden Gegner zu Brei geschlagen, weil einem die entsprechenden Kampffertigkeiten fehlten.
Weil die alle drei auch kaum eine tiefergehende Ahnung von den Systemen hatten, gab es ja nicht einmal einen guten Systemvergleich zwischen Morrowind, Oblivion und Skyrim wo man wirklich sagen muss, dass die Spiele da enorm abgebaut haben. Und sie hatten auch ein paar gute Kritikpunkte wie das Weltdesign und fehlende coole Bossgegner.
Und hier ist dein Post dann absolut nicht mehr zu gebrauchen. Level scaling ist eine schlechte Mechanik um Spiele zu strecken und weniger Content entwickeln zu müssen. Es ist unimmersiv und steht allem entgegen, was Morrowind vorgelegt hat. Es war der größte Kritikpunkt an Oblivion und Skyrim innerhalb der TES Community und das erste, was rausgemoddet wurde. Banditen mit Glasrüstung, lmao.
Sorry Paddy, aber das sind Probleme, an der man innerhalb der TES Community seit Jahren mäkelt. Komm mal von deinem Pferd (mit Horse Armor) runter.
La Cipolla
14.10.2015, 09:44
Von hier an bitte wieder etwas weniger persönlich. =_=
KingPaddy
15.10.2015, 00:40
Vielleicht liegt deine TES Zeit auch nur zu lange zurück...
Das war auf das vorgenannte Gothic bezogen. Und ich habe das auch eingeschränkt. Ich sagte nur, dass ich mit bloßem draufhauen nicht zu Rande gekommen wäre. Als ich neulich Oblivion wieder anhatte, um ein paar Screens zu knipsen und dafür einen Spielstand aus meinem archiv genommen habe, hatte ich ne Weile nicht gespielt und da habe ich direkt wieder gemerkt, wie schwer sich manche der Kämpfe machten, gerade wenn man nur zuhauen möchte.
Nee sorry, DAS ist blindes Fanboy Getue Das TES KS ist so ziemlich das anspruchloseste Stück Dreck.
Bitte als wäre das abspulen von Fähigkeiten über Shortkeys und das anklicken des Ziels bei Diablo viel anspruchsvoller. Ansonsten eine Sache: Ich halte das Kampfsystem von TES für durchschnittlich nicht mehr und auch nicht weniger. Was ich sagen wollte, es soll gar nicht so ausgereift und überrealistisch sein wie in Dark Souls. Den Anspruch hatte es nie und den braucht es meiner Meinung nach auch nicht. Wie ich zu sagen versuchte hat das was du totklicken nennst ein Zwischending zwischen Abstraktion und direkter Steuerung. Daher nochmal. Diablo und Dark Souls sind Meister ihrer Disziplinen. Und nicht nur TES sondern auch andere Rollenspiele sind halt anders. Ein tes-likes Kampfsystem zu besitzen kannst du dann nämlich ziemlich vielen anderen Spielen auch vorwerfen.
"Spiel 1 macht folgende Mechaniken besser: A, B, C. Davon sollte sich Spiel 2 mal inspirieren lassen, denn A, B und C sind da echt schlecht" "Ja, aber Spiel 2 hat D!"
Du darfst gerne provokant fragen, aber das stand gar nicht zur Debatte.
Die Sache stand aber zur Debatte. Warum sollte sich Dark Souls nicht mal eine Scheibe von TES abschneiden und in die Open World gehen? Das ist die Frage, die sich logisch anschließt. Die einfache Antwort: (abgesehen davon das in letzter Zeit zuviele Spiele Open World versuchen) das so etwas zu Dark Souls einfach nicht passen würde. Ich sage man kann die Kämpfe spannender machen und das KS besser balancen, aber die im Podcast mitschwingende Folgerung war: Das Dark Souls KS ist immo das beste auf dem Markt (man muss hier auch noch fragen das Beste in welcher Betrachtungsweise) also habe sich bitte jedes RPG daran zu orientieren. Und das ist eben eine Sackgasse. Ich fand das KS in Witcher 1 cool, aber ich hätte jetzt nicht gesagt, dass ich dieses KS jetzt so auch bitte in TES sehen will. Und wie gesagt ich halte das TES-KS für Durchschnitt und finde das eben völlig in Ordnung. Ggf. macht man noch etwas Balancing drauf. Für mich stehen in der Sache dann zwei andere Dinge im Vordergrund. Warum spiele ich das Spiel. Bei TES ist es die Story und die Charakterentwicklung. Zweitens macht mir das Gameplay Spaß oder ist es so furchtbar das ich mich für erstens dadurch quäle oder es sein lasse. Bei TES machen mir die Kämpfe trotz aller Kritik Spaß. Ich mag zwar hier im TES-Fanforum Moderator sein, aber ich bin Fan der Spiele wegen der Welten nicht wegen des Gameplays, was bei mir meistens der Fall ist. Ich hab den vierten Teil von C&C bspw. auch nur wegen der Story-Kampagne gespielt und das obwohl das Gameplay absolut unterirdisch war. Ich hab mich dann dadurch gequält hatte dann aber was ich wollte. Wenn ich jetzt eine besondere Gameplay-Herausforderung suchen würde, dann würde ich zu Dark Souls greifen. Ich finde es interessant wie das Spiel z.B. seine Geschichte erzählt, aber würde es nicht unbedingt primär deswegen spielen, sondern eben weil ich den besonderen Kick in diesen Kämpfen suche. Bei TES würde mich so ein Kampfsystem ggf. sogar stören, wie gesagt was nicht heißt, dass man die Kämpfe nicht besser machen kann, aber sie sollten trotz allem in gewissem Grad casual bleiben. Mich stört am meisten die fortschreitende Aushöhlung der Spielsysteme über die Reihe hinweg. Fertigkeiten die wegfallen oder zusammengelegt wurden, entsprechende Waffentypen die weg sind. Das Magiesystem wird immer unkomplexer. Das stört mich vielmehr, weil die Stärke von TES nämlich den Helden in jede erdenkliche Richtung zu entwickeln damit untergraben wird, in dem man die vielen Möglichkeiten die man in Morrowind hatte immer mehr einschränkt. Das ist das was mich wirklich stört, nicht das Kampfsystem.
Und hier ist dein Post dann absolut nicht mehr zu gebrauchen. Level scaling ist eine schlechte Mechanik um Spiele zu strecken und weniger Content entwickeln zu müssen. Es ist unimmersiv und steht allem entgegen, was Morrowind vorgelegt hat. Es war der größte Kritikpunkt an Oblivion und Skyrim innerhalb der TES Community und das erste, was rausgemoddet wurde. Banditen mit Glasrüstung, lmao.
Das finde ich ist eine zu generelle Kritik. Gothic bspw. benutze das auch schon immer. Mit dem Wechsel zu höheren Kapiteln werden stärkere Formen der ursprünglichen Gegner an den Stellen eingesetzt an den zuvor Gruppen schwächerer Gegner gleichen Typs zu finden waren. Statt Wölfen trifft man im Wald dann auf Warge. Statt auf Snapper dann auf Drachen-Snapper. Da Gothic keinen Monster-Respawn hatte, fiel das nicht so auf. Dafür war die Welt faunamäßig auch irgendwann tot, was ich an der Stelle auch nicht kritisiere. TES hingegen wollte eine Welt immer randvoll mit Gegnern. Dazu - und das weist du sicher genauso gut wie ich - ist Weltdesign ein schwieriges Mischen der Komponenten. Wenn du eine Welt hast, in der der Spieler direkt zu Anfang an jeden Ort gehen können und jede Quest erledigen können soll, dann dürfen die Gegner keine feste Stärke besitzen, sondern müssen darin variabel sein und sich an die Stärke des Spielers etwa anpassen können. Gleichzeitig gab es ja weiterhin stärkere und schwächere Formen. Minotauren oder Irrlichter, Atronachen etc. waren zum Beispiel immer auch gefährlicher als Wölfe oder Skampe selbst wenn die mitskaliert sind. Für die, denen das zu einfach war, gab es dann den Schieberegler für die Schwierigkeit. Banditen mit Glasrüstung sind natürlich lächerlich und ich betone es hier zur Sicherheit noch einmal. Ich spreche hier von keinem perfekten, achso tollen System, dass ich so unbedingt wieder haben, zumindest ohne Verbesserungen. Desweiteren umgeht man mit dem Scaling das Problem, dass ein Gebiet keine Herausforderung mehr darstellt oder eine Quest, die man später annimmt einfach nur noch das abarbeiten von Ratten ist. Und ja auch das Questdesign in Oblivion ließ zu wünschen übrig. Gott. Man wollte eine Welt die nach einem bestimmten Prinzip begeh - und erlebbar ist und hat die Systeme daran anpassen müssen. Das muss man nicht gut finden und sollte man auch nicht, wenn es nicht gut gemacht wird. Aber völliger Murks war es auch nicht. Wir hatten schließlich über viele Jahre trotzdem Spaß damit.
Vielleicht mal richtig zuhören? Sich in den Bereichen Loot und Kampfsystem vom drögen TES Standard verbessern != Diablo/Soulsklon werden. Das hat in dem Podcast auch niemand verlangt. Es geht einzig und alleine darum, dass das TES KS scheiße ist. Rate mal, warum bei jedem neuen TES erstmal hundert Overhauls für das KS kommen, sobald der Script Extender da ist. Bingo.
Erstmal zeigt schon die Vielzahl der verschiedenen Mods dazu an, dass die Leute sich selbst eigentlich nur ein KS maßschneidern, dass zu ihren Wünschen oder Ansprüchen passt, was wiederum zeigt, was es da für viele verschiedene Meinungen gibt, wie das Kampfsystem auszusehen hat, weiters sagt das nichts darüber aus wie viele aus der Community tatsächlich so unzufrieden mit den Vanilla-Systemen sind, dass sie direkt mit einem Mod da eingreifen müssen. Ich halte mich nicht für sonderlich repräsentativ, da ich ohnehin unterdurschnittlich wenige Modifikationen verwende, aber ich bin mir recht sicher, dass ein Großteil der Spieler nicht zwingend auf die Idee kommt sich Mods zu nehmen um das Kampfsystem zu verändern. Gab es da nicht einmal eine Statistik wonach der Großteil der heruntergeladenen Modifikationen auf eigene Häuser und Kleidung entfiel?
Um das ganze zusammenzufassen. Ich stehe hier nicht und verteidige die Systeme weil sie sonderlich herausragend sind, sondern weil mich gestört hat, dass da unausgewogen darüber geredet wurde. Wie gesagt ein KS mit dem von Dark Souls zu vergleichen und das dann mangelhaft zu finden ist keine große Kunst. Allein schon die letzten Posts von uns beiden hier, haben mehr Gehalt als der ganze Podcast.
BEARDS 2 um 20:15! Einschalten, Leute!
Taro Misaki
23.10.2015, 18:33
BEARDS 2 um 20:15! Einschalten, Leute!
Pre-Show läuft schon seit 19:00 Uhr.^^
Ede gerade kurz vor der Werbung: "Kochen 2 reicht, mehr hat meine Mutter auch nicht.":hehe:
Taro Misaki
23.10.2015, 21:18
OMG, wie geil!
https://twitter.com/realmarkt/status/657640592239894528
:hehe:
Richtig gut! :hehe:
Absolut großartige Runde, extrem viel gelacht! :D
Rüder Held
24.10.2015, 00:00
Hab ab und an mal reingeschaut, werds mir sobald es auf YouTube ist am Stück geben, ist nen verdammt gutes Stück Programm der rocketbeanstv, Damn arbeit funkt mir nur immer dazwischen ;)
Absolut großartige Runde, extrem viel gelacht! :D[/QUOTE]
Ich fand es war eine der besten Runden bisher, vielleicht sogar die beste. Sie hatten echt viele gute und kreative Ideen, die auch belohnt wurden, und haben sich auch echt gut in ihre Rollen eingelebt.
Das Logikrätsel war aber etwas zu schwierig und hat daher zu lang gedauert. Klar, in Ruhe und alleine löst man das in ein paar Minuten, aber in einer leicht chaotischen Gruppe zieht sich das eben etwas.
Duke Earthrunner
24.10.2015, 14:22
Mir hats bis auf ein paar kleine Kritikpunkte auch Spaß gemacht. Hauke hat leider wieder viel zu viel geholfen. Er müsste auch mal einplanen, dass sie etwas nicht schaffen. Beim Rätsel waren sie zB auf dem Holzweg und er hat sie auf den richtigen Weg gebracht. Und leider ist Eddy immer noch viel zu OP, die Kämpfe sind nicht wirklich spannend. Long story short, mir fehlt das gefaile ala Tears. Siehe vom Dach fallen :hehe:
Taro Misaki
25.10.2015, 14:39
Nächste Woche fährt RBTV aber ganz schön auf.
Mittwoch bei Bohn Jour sind Taktlo$$ und Miss Platnum zu Gast, Freitag Beans vs. Star Wars inkl. Todesstern-Zusammenbau und Samstag + Sonntag dann der Fallout 3-Marathon.^^
Duke Earthrunner
25.10.2015, 15:22
Und was wohl am 15.11.15 passiert?
Taro Misaki
25.10.2015, 15:51
Und was wohl am 15.11.15 passiert?
Ja, das Frage ich mich auch schon die ganze Zeit.xD
Achja, ganz vergessen, die Leute von Hoaxilla sind auch bei Bohn Jour.^^
Taro Misaki
30.10.2015, 21:45
Boah, das gibt es nicht!
Wäre die blöde Werbung gerade nicht gewesen, hätte ich auf die Minute genau richtig gelegen.>:(
Boah, das gibt es nicht!
Wäre die blöde Werbung gerade nicht gewesen, hätte ich auf die Minute genau richtig gelegen.>:(
?
Taro Misaki
30.10.2015, 22:59
?
Heute war bzw. ist noch Beans vs. Lego und die haben den Lego-Todesstern zusammengebaut, es gab ein Gewinnspiel bei dem man im Reddit die Uhrzeit zu der der Todesstern fertig ist, reinschreiben sollte, ich habe 22:39 Uhr getippt und um kurz vor 39 sagen sie, dass Werbung kommt und sie bis nach der Werbung warten, bis sie den letzten Stein einsetzen.;_;
Oh Mann, das ist natürlich doof. :( Gab's da auch was zu gewinnen oder war das nur aus Spaß?
Taro Misaki
31.10.2015, 09:13
Oh Mann, das ist natürlich doof. :( Gab's da auch was zu gewinnen oder war das nur aus Spaß?
Der Preis war Lego Dimensions + Back to the Future, Portal und Dr. Who Expansion Pack für PS4.^^
Der Preis war Lego Dimensions + Back to the Future, Portal und Dr. Who Expansion Pack für PS4.^^
Na beim nächsten Mal dann! :p
Hat sich von euch schon jemand das Was wäre wenn...? angesehen? Hauke hat sich auch dieses Mal übertroffen und ein paar weitläufigere Entscheidungen eingebaut. Find ich gut und so gesehen kann ich es kaum erwarten bis B.3.A.R.D.S. beginnt. :herz:
Gast-Benutzer
31.10.2015, 10:58
Das ist natürlich ärgerlich. Wobei du auch Geld gespart hast, wenn du das Teil gewonnen hättest waren sicherlich noch weitere Figuren hinzu gekommen :D
(Die nächste abzocke nach skylanders und Disney infinity)
Taro Misaki
15.11.2015, 20:47
Project Overlord.:A
Bin schon richtig gespannt auf die neuen Formate. :A Aber vor allem brauchen wir die Show "Nils und Bomhoff: Ein Kopf, zwei Gedanken" :D
Zeuge Jenovas
16.11.2015, 11:50
Wolf und Ian sind zurück, Blitz bei den Bohnen, Steven Gätjen.... alles unfucking fassbar :D
Duke Earthrunner
16.11.2015, 15:37
Glaube Wolf und Ian sind nicht wieder fest dabei. Eher so lose. Also Wolf jedenfalls sicher erstmal nur für den Zombiefilm. Was ist an dem eigentlich so toll?
Aber großes Lob für das neue Design, gefällt wirklich sehr gut.
OK das gerade gelobte aber geklaute Design hat wohl ein übles Nachspiel für die Beans:
https://www.reddit.com/r/rocketbeans/comments/3t1lyt/ein_digitaler_kniefall_zur_neuen_ci/
Taro Misaki
23.01.2016, 15:31
WTF?
Ashton Kutsher castet gerade das Battleborn Match zwischen Team Dennis R. und Team Schröckert auf der Dreamhack,
in perfektem Deutsch.:O
WTF?
Ashton Kutsher castet gerade das Battleborn Match zwischen Team Dennis R. und Team Schröckert auf der Dreamhack,
in perfektem Deutsch.:O
Link?
Taro Misaki
23.01.2016, 17:54
Link?
OK, hab gerade gesehen, dass die alle hart getrollt haben und anscheinend hat 2K auch mitgemacht.XD
Ist so ein deutscher Caster, der Kutcher ähnlich sieht und sich auch auf Twitter und YT Kutcher nennt.
https://twitter.com/KutcherLoL
Taro Misaki
28.01.2016, 17:17
Böhmermann beim nächsten Chat-Duell dabei.:D
Zeuge Jenovas
29.01.2016, 13:08
Böhmermann beim nächsten Chat-Duell dabei.:D
hoffe ja, dass sie noch ein Almost Daily dazu schaffen :herz:
Aber Chat Duell ist schon mal super.. hoffe Collin ist wieder Moderator
Taro Misaki
02.02.2016, 12:59
Ups, hatte mich vertan, ist erst nächsten Dienstag, also am 9.xD
Mann, das Pokemon-Finale gestern Abend war ja vielleicht nervenaufreibend. Gegen Ende habe ich echt nur noch meinen Fernseher angeschrien aufgrund von so mancher Aktion von Eddy. Cool, dass es trotz heftigem Levelnachteil doch noch gereicht hat - ich denke ein wichtiger Punkt war wirklich dass er einige Pokemon mit sehr hoher Initiative für ihren Level dabei hatte.
Böhmermann beim Chat Duell war echt spaßig. Wird er denn auch bei anderen Formaten vorkommen?
Zusätzlich ist Almost Daily endlich wieder zurück. Die neue Kulisse gefällt mir echt sehr. :)
Böhmermann beim Chat Duell war echt spaßig. Wird er denn auch bei anderen Formaten vorkommen?
Nope. Zumindest erst mal nicht. Er war bei dem Besuch nur fix für das Chatduell da (wenn nicht von ihm und den Beans weitere Beteiligung von ihm extrem geheim gehalten wird, was aber eher albern wäre). Gleichzeitig sprach er während des Chatduells aber ja auch von einer eventuellen Revanche. Also war es vielleicht nicht der letzte Besuch.
Hauke verlässt die Rocketbeans (http://forum.rocketbeans.tv/t/was-ist-denn-da-los-mit-diesem-hauke/556/2)
Ich hab GIGA als Kind nicht wirklich gesehen, da ich lange Zeit kein Kabelfernsehen hatte, und als ich es hatte konnte ich da nicht mehr wirklich mitreden. Die paar Male, die ich da reingesehen habe dachte ich mir aber: Was für ein langweiliger, Haufen Desinteresse:rolleyes: Diese Meinung hat sich auch bestätigt, als ich vor einiger Zeit mal was von den Rocketbeans gekuckt habe. Ich hab so ziemlich alles von Etienne und Pokemon Feuerrot gekuckt, was 2015 noch erschienen ist, und die ganze Zeit musste ich mich fragen: Wie kann das Youtube- und Twitch-Zeitalter so dermaßen an Leuten vorrüber gegangen sein? Ich wette, wenn sie keine "Altlasten" an Zuschauern gehabt hätten, ihr YT-Kanal wäre in der Versenkung verschwunden, so hingerotzt wie der Content da ist. Aber vielleicht hab ich auch nur "das falsche" gesehen und lasse mich gerne zu "guten" Videos der Rocketbeans buchsieren. Aber bis jetzt hab ich das Bild von Leuten im Kopf, die immer rumjammern, wie geil die alte Zeit doch war, und dass heute alles Kacke ist - und das, obwohl die Kerle alle in meinem Alter (+-2 Jahre) sind.:rolleyes:
Wie gesagt, ich revidiere gerne meine Meinung wenn mir jemand was gutes empfiehlt, und ja, die Böhmermann- und Schürrle-Videos kenne ich, aber das ist dann doch zu wenig.
Ich hab GIGA als Kind nicht wirklich gesehen, da ich lange Zeit kein Kabelfernsehen hatte, und als ich es hatte konnte ich da nicht mehr wirklich mitreden. Die paar Male, die ich da reingesehen habe dachte ich mir aber: Was für ein langweiliger, Haufen Desinteresse:rolleyes: Diese Meinung hat sich auch bestätigt, als ich vor einiger Zeit mal was von den Rocketbeans gekuckt habe. Ich hab so ziemlich alles von Etienne und Pokemon Feuerrot gekuckt, was 2015 noch erschienen ist, und die ganze Zeit musste ich mich fragen: Wie kann das Youtube- und Twitch-Zeitalter so dermaßen an Leuten vorrüber gegangen sein? Ich wette, wenn sie keine "Altlasten" an Zuschauern gehabt hätten, ihr YT-Kanal wäre in der Versenkung verschwunden, so hingerotzt wie der Content da ist. Aber vielleicht hab ich auch nur "das falsche" gesehen und lasse mich gerne zu "guten" Videos der Rocketbeans buchsieren. Aber bis jetzt hab ich das Bild von Leuten im Kopf, die immer rumjammern, wie geil die alte Zeit doch war, und dass heute alles Kacke ist - und das, obwohl die Kerle alle in meinem Alter (+-2 Jahre) sind.:rolleyes:
Wie gesagt, ich revidiere gerne meine Meinung wenn mir jemand was gutes empfiehlt, und ja, die Böhmermann- und Schürrle-Videos kenne ich, aber das ist dann doch zu wenig.
Dass der Content der Bohnen hingerotzt ist aber die sonstigen Leute im Twitch- und Youtube-Zeitalter eben keinen hingerotzten Content haben, da der ja ohne "Altlasten" auskommt sehe ich komplett anders. Auch wenn ich nichts davon halte Leuten die eigene Meinung aufzudrücken und ihnen gerne ihre eigenen lasse, suche ich dir morgen gerne meine Highlights raus, die dich vlt. überzeugen.
Norpoleon
16.02.2016, 22:16
@Shieru: Hingerotzt finde ich den Content der Rocketbeans ganz & gar nicht. Im Gegenteil: Ich glaube, dass das sehr viel Arbeit ist, nicht nur LPs anzubieten, sondern viel Live-Content & einigermaßen aufwendige Shows ( Chatduell, BohnJour ).
Ich muss aber zustimmen, dass die Ansichten der Beans manchmal sehr wie die Meinung alter Herren rüberkommt. Ich sehe die Rocketbeans insgesamt als Mittelweg zwischen Youtube & Twitch auf der einen Seite & dem klassischen Fernsehen auf der anderen Seite. Damit schlagen sie in eine Kerbe, die viele meiner Altersgenossen abholt. Ich möchte 24h durchlaufenden Content ( wo ich jederzeit einschalten kann & es läuft gerade was mehr oder weniger interessantes ), aber mit moderneren oder mehr videospiel-bezogenen Themen als es im Fernsehen angeboten wird.
Dann bitte poste doch mal Links zum ach so hochwertigen Conent. Ich sehe immer nur Letsplays und verstehe nicht was genau ihr an RB findet.
Als hochwertig würde ich den Content der Rocketbeans nun auch nicht unbedingt bezeichnen. Formate wie ChatDuell oder Pen&Paper weisen durchaus Qualitäten und Mittel auf, die anderen YouTubern nicht zur Verfügung stehen. Jedoch weckt die Fülle an LetsPlays und Laberformaten auch bei mir den Eindruck, dass hier, anders als noch zur GameOne-Zeit, mehr auf Quantität statt auf Qualität gesetzt wird. Wobei die Menge an LPs scheinbar mit den Richtlinien von Twitch zusammen hängen, die besagen, dass ein gewisser Prozentsatz des Contents direkt mit Videospielen zu tun haben muss. Unterm Strich ist das aber völlig schnuppe. Ich glaube es war Tommy Krappweis, der mal bei High5 so etwas gesagt hat wie, dass es nicht auf den Inhalt ankommt, sondern auf die Leute. Und da gebe ich ihm recht. Ich schaue mir nur Zeug von Leuten an, die ich gut leiden kann. Das merke ich selbst bei den Rocketbeans. Formate wie Kino+, Buchklub oder ChatDuell finde ich spitze. Aber wenn nicht meine Favoriten wie Eddy, Schröck oder Simon mit am Start sind, bin ich meistens sehr schnell weg. Insofern denke ich, dass wir dir hier noch so viele Videos von den Jungs und Mädels um die Ohren werfen können, wenn du die Leute nicht magst, wirst du keinen Gefallen dran finden.
Gruß
Stoep
Wonderwanda
17.02.2016, 08:09
Wobei die Menge an LPs scheinbar mit den Richtlinien von Twitch zusammen hängen, die besagen, dass ein gewisser Prozentsatz des Contents direkt mit Videospielen zu tun haben muss.
Das war am Anfang von Rocketbeans so, yup, hat sich aber mittlerweile (zum Glück) geändert. Zwar achtet Twitch immer noch darauf, dass man grob im Gaming/Nerd-Bereich bleibt, aber da man sich in den Bereichen Creative, Gaming Talk Shows und sogar Education ziemlich geöffnet hat, haben die Bohnen viel mehr Freiheiten. Was man aber auch am Programm merkt, finde ich. Da gibt es auch mal Gebrabbel über Comics (https://www.youtube.com/watch?v=LB0FMjA62Cg) und Talkshows wie TheraThiel (http://www.rocketbeans.tv/mediathek/therathiel/), was ich total sympathisch finde.
Nur laufen eben die Let's Plays auch wirklich gut. Ich gebe zu, ich schau Rocketbeans mittlerweile wirklich selten, weil ich auf Twitch mittlerweile auf zu vielen anderen Kanälen abhänge. Aber man sollte nie vergessen, dass es Live-Formate sind. Zwar geht die Interaktion mit dem Chat gegen Null (der ist aber auch die absolute Überkatastrophe), aber vieles, was man beim live gucken verzeiht, verzeiht man in einer YouTube-Aufnahme nicht. Übrigens geben sie nicht sonderlich viel auf den YouTube-Kanal, der wirklich "nur" ein Archiv ist. Sie meinten selbst schon, dass die Einnahmen eher gering sind und die Formate dort viel mehr auf Twitch passen. Damit haben sie auch recht.
Übrigens muss man schon sagen, dass sie weltweit auf Twitch was geschafft haben, was keiner sonst gepackt hat: Wirklich einen Sender mit Team und das mit Erfolg. Ich hab im englischsprachigen Raum einige Gruppierungen erlebt, die schon vor den Bohnen in die selbe Richtung gehen wollten, und daran gescheitert sind. Hinzu kommt, dass es ein deutschsprachiger (!) Sender ist, der unheimlich gut seine durchschnittlich 10 000 Zuschauer hält. Auch sollte man nicht vergessen, dass die Zielgruppe wirklich jung ist und wirklich teils die alten Spiele nichtmal kennt, weshalb ich schon okay finde, dass sie ihren Retro-Kram machen. Den machen sie aber nicht nur ausschließlich, vor allem Multiplayer-Kram streamen sie gerne vor Release. Sie sind übrigens durchaus kritikfähig, probieren gerne neue Formate aus und sind auf Reddit gerne neuen Ideen offen, was ich ihnen hoch anrechne. Insofern hat man hier doch den Feedback-Bonus, den man bei einem Fernsehsender nie hätte. Das kommt bei den Fans sehr gut an.
Aber ja, wenn man mit ihrem Humor nicht klar kommt (was ich z.B. oft nicht so tue, Geschmackssache halt und alt), hilft das natürlich alles nicht. :D. Es sind halt, wie alle Internet-Celebs, Persönlichkeiten, wie Stoep schon gut gesagt hat.
Stoep hat's schon ganz treffend gesagt: Das Meiste guckt man sich halt an, weil man die Leute und das was die da machen halbwegs interessant findet. Ich gucke zum Beispiel teilweise ganze Formate nicht, wenn Sophia dabei ist. ^^ Dafür mag ich dann die Hauptbohnen, Greg, Nasti, Gunnar, Bell usw..
Zeuge Jenovas
17.02.2016, 11:12
btw. konnte man nun im Forum lesen dass Hauke gekündigt hat und er in seine alte Heimat zieht die wohl weit weg liegt.
Beards, wie er selbst sagt, wird damit erstmal völlig ungewiss bleiben ob es je weiter geht. Ist ja auch logisch bei dem Aufwand, der vielen Vorbereitung + der räumlichen Distanz.
Mega schade :(
Als hochwertig würde ich den Content der Rocketbeans nun auch nicht unbedingt bezeichnen. Formate wie ChatDuell oder Pen&Paper weisen durchaus Qualitäten und Mittel auf, die anderen YouTubern nicht zur Verfügung stehen. Jedoch weckt die Fülle an LetsPlays und Laberformaten auch bei mir den Eindruck, dass hier, anders als noch zur GameOne-Zeit, mehr auf Quantität statt auf Qualität gesetzt wird. Wobei die Menge an LPs scheinbar mit den Richtlinien von Twitch zusammen hängen, die besagen, dass ein gewisser Prozentsatz des Contents direkt mit Videospielen zu tun haben muss.
Das liegt wohl eher daran, dass man zur Game One Zeit mit ca. 35 Leuten alle 2 Wochen Content für 20 Minuten erstellen musste und jetzt mit Unter 60 Leuten Content für 12+ Stunden pro Tag (der Rest ist Wiederholung) und gleichzeitig mit dem selben Team ja auch noch Marketing, Vertrieb etc. ebenfalls noch gemacht werden muss.
Generell ist es sicherlich so, wie es halt mit klassischem Talk-Radio, Podcasts und ähnlichen Formaten ist. Wenn die Leute einem nicht sympathisch sind, hat das ganze nicht einmal halb so viel Reiz. Ich habe GIGA Games seit 2001 geschaut, das heißt manche der Leute verfolge ich schon seit 15 Jahren. Daher möchte ich einmal meine Faszination nun wie angekündigt ausführlich schildern und ein paar Tipps geben.
Faszination GIGA GAMES:
Die Sendung lief zu einer Zeit, bevor es Youtube, DSL und auch regelmäßig Heft-CDs und DVDs mit Videos gab. Das heißt, das war die einzige Möglichkeit Bewegtbild von neuen Videospielen zu sehen, von daher hatte die Sendung ja sowieso ein Monopol auf dem deutschen Markt. Hinzu kam, dass das GIGA-Forum später dann über 1 Millionen-Nutzer hatte und daher auch einer der großen Nerd-Anlaufstellen im Netz war, selbst bei Nicht-GIGA-Friends.
Persönlich kommt noch hinzu, dass die Zeit von GIGA Games in eine Zeit viel in der ich als Schüler natürlich viel mehr Zeit hatte. Multiplayer ging noch nicht online (und später nur am PC) und von daher nicht um die Uhrzeit als GIGA Games lief, es gab keine 1000 Browsergames, Apps und Free2Play-Spiele, Auch Steam Humble Bundle etc. gab es nicht. Emulation war nicht so gängig wie heute und auch für Raubkopien musste man noch ein einzelnes Original ausleihen und es dann selbst kopieren. Das heißt, der Spielefluss war für einen Schüler, wie ich es damals war, begrenzt und nicht potentiell unbegrenzt wie heutzutage. Von daher hatte ich mehr Zeit, die ich mit Videospielen füllen wollte, als ich selbst spielen konnte. Da hat man einfach alles genommen was da war.
GiGA Games war halt wie gesagt neue Spiele sehen und dann sowieso cool. Zwischendrin wurde halt viel rumgeblödelt und das hat mich als Teenager damals angesprochen. Wenn ich mir jetzt in Rückschau alte Folgen anschaue, merke ich wie viel Leerlauf und Langeweile eigentlich darin steckte. Heutzutage würde ich das nicht schauen. Aber damals habe ich es nun einmal und daher auch die GIGA-Leute zu schätzen gelernt.
Faszination Rocketbeans:
Für mich gehört dazu schon der Rocketbeans Youtube-Channel bevor der Sender entstanden ist und auch wenn es unter der GameOne-Marke lief der Content der GameOne-Webseite und des Podcasts. Einerseits kenne ich viele der Moderatoren schon ewig. Meine Meinung über ein Spiel kann ich ohne Tests mit Wertung etc. bilden. Mich interessiert dann eher wie Leute, die ich mag halt über Inhalte sprechen und Quatschen die ich mag. Let's Plays schaue ich auf Rocketbeans so gut wie gar keine und ich schalte den Twitch-Sender nie ein, da ich das Konzept eines Senders veraltet finde. Ich nutze den Bohnen Content entweder in Podcast Form (da bieten sie ja immer mehr Formate an) oder schaue es halt auf deren Youtube-Channel. Wie gesagt kaum Let's Plays. Entweder deren Talk-Formate wie Almost Daily (klar für Talk muss man die Leute mögen) oder halt aufwendig produizierte Sachen. Hier mal meine Tipps:
-Retro Klub (https://www.youtube.com/watch?v=w-SKbLz2vj8&index=2&list=PLsksxTH4pR3KBq454H97HjShIFEaeTNwZ): Das Retrospiele-Format auf Rocketbeans. In dieser Folge wurde Zum Beispiel das Spiel Shovel-Knight vorgestellt und dann halt ein Überblick über die Retro-Spiele gegeben, die Pate für Ideen und Spielelemente von Shovel Knight waren.
-Kino+ (https://www.youtube.com/watch?v=VAWwPfobQe0&index=16&list=PLsksxTH4pR3KtrWWeupRy5h0Di7N_MufB): Das Film-Format des Senders. Es werden halt Filmnes und aktuelle Filmstarts besprochen. Da ich den Filmgeschmack der Bohnen mag, mag ich deren Unterhaltung darüber. In der Folge war zum Beispiel Moritz Bleibtreu zu Gast.
-Beef (https://www.youtube.com/watch?v=hzeG8v5QNoA): Diese Folge ist zwar noch aus der GameOne-Zeit, das Format gibt es aber auch auf Rocketbeans. Die vier Hauptbohnen spielen eine Auswahl an Spielen (so 7 - 10) gegeneinander. Im LIGA-System wird halt geschaut wer der beste ist. Ich habe diese Folge ausgewählt, da ich nur die Spannung zwischen den Leuten so amüsant finde, dass es mich selbst unterhaltet, obwohl bei dem Spiel halt vom Gameplay nur gewürfelt wird. Die Intrigen und die Dynamik zwischen den Leuten ist das was unterhält.
-Plauschangriff (https://www.youtube.com/watch?v=0mLUYAO3Fuk&list=PLng-hJ0Wsy0PCCA7-VYsaW_iSNe0lmQGt&index=6): Der meiner Meinung nach beste deutsche Videospielpodcast. Ebenfalls habe ich hier eine Folge aus der GameOne-Zeit genommen, da ich hier die Mischung aus Information und Unterhaltung sehr gut fand. Vom Konzept gibt es das aber heute noch.
-Pen & Paper - T.E.A.R.S. (https://www.youtube.com/watch?v=KkuYt5xpCUk&list=PLsksxTH4pR3I3cY9vXrygdSqavv_U_0oZ&index=5): Die Bohnen spielen ein Pen & Paper -Spiel in der Zombie-Apokalypse. Das Setting und das Regelwerk wurde vom Autor Hauke selbst geschrieben. Ich fands wirklich super cool.
Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast. Ich werde auf jeden Fall mal reinkucken und hinterher neu urteilen. :)
Thank you for noticing my work. :)
Hier noch ein kleiner Bonus: Telespiel (https://www.youtube.com/watch?v=4Seq1WHnOr4) - Die Sendung ist von 2008 also von einer Zeit, als GIGA schon was ganz anderes war als das GIGA Games auf das sich die ganzen Rocketbeans-Fans beziehen. Man merkt aber, dass sehr viel Recherchie für eine Folge notwendig war. Wirklich eines der besten Retro-Formate überhaupt. Auch wenn Rocketbeans viel mit Retro-Spielen macht, finde ich es schade, dass es sowas eben nicht gibt. Das einzige im Bereich Videoformate zu Retrospielen was noch besser ist, ist der Gaming Historian.
Taro Misaki
21.02.2016, 19:20
Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast. Ich werde auf jeden Fall mal reinkucken und hinterher neu urteilen. :)
Press Select ist ebenfalls ein Format, das du dir anschauen solltest.
https://www.youtube.com/playlist?list=PLsksxTH4pR3LZ4CPFFfWqZp2WMDAmd7Om
EDIT:
Ach und falls du auch nur im Geringsten etwas mit dem Thema Flipper (Pinball) anfangen kannst, ist Tilt auch noch sehr empfehlenswert.
https://www.youtube.com/playlist?list=PLsksxTH4pR3LyXTq9dlBFv3djf_k-brDi
Norpoleon
25.02.2016, 15:17
"King's Field IV" mit Colin endlich wieder bei den Rocketbeans. (:
Normalerweise mag ich keine LPs. Aber dieses Game ist so slow-pace, die Musik ist schön minimalistisch & monoton, es ist wohlig düster. Irgendwas an diesem Spiel fasziniert mich. (:
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.