PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OT-Geplauder CIV - nein, nicht das Spiel sondern die Nummer...



Seiten : 1 [2]

sims
25.11.2014, 15:52
Silberzunge und Diebestalente sind nie verkehrt, vor allem weil man dann auch bei den Charakteren bei den Dialogoptionen noch ein paar Optionen rausholen kann. Geld ist wirklich ein abartiges Problem in dem Spiel. Einfach immer weiter Fähigkeiten zum Tiere ausschlachten erwerben und den ganzen Plunder verhökern. Musketen ist wirklich anspruchsvoll zu spielen, aber ich war nie ein Freund von Fernkampf. Da kriegt man auch nicht so leicht von irgendwelchen Gegnern neue Waffe sondern da muss man wirklich Geld für ein paar schicke neue Modelle der Inquisition ausgeben. Muscheln sammeln und aufmachen ist auch ganz hilfreich. Die Perlen in den Muscheln können auch mal Finanznöte überwinden helfen. Ansonsten im Piratennest einfach mal an den Trinkspielen in der Kneipe teilnehmen. Da du die für dein Ansehen bei Stahlbart ohnehin mitnehmen musst, kannst du auch direkt die Einsätze einheimsen. Solche Spiele gibts auf anderen Inseln natürlich auch und du wirst später auch Gelegenheit haben zur Insel zurückzukehren. Du musst also noch nicht alles auf Takarigua erledigen.

EDIT: Zum pushen von Silberzunge oder Einschüchtern sind auch der Weiße und der Schwarze Anzug zu empfehlen. Ersteren bekommst du bei Gouverneur DiFuego, ob du die schwarze Kleidung auch bei ihm bekommst, weis ich grad gar nicht. Auf jeden Fall gibt das Set noch mal einen ordentlichen Bonus. Wenn du mal jemanden überzeugen oder einschüchtern willst, dann empfiehlt es sich eben auch mal vorher für den Moment die kleidung zu wechseln.
Kann sein das du das manches mit Teil 1 verwechselst?
Es gibt keine Fähigkeit mit der man das Tiere Ausweiden erlernen kann - es gibt nur Werkzeuge dazu. Leider hab ich bisher nur die Knochensäge bekommen. Mehr hat keiner im Angebot.
Trinkspiel gibt es nur eines - das für Stahlbart. Hab ich noch nicht probiert... hab gelesen das man nur gewinnen kann wenn man vorher einen Schmerztöter trinkt. Tja, der kostet 500 Gold...
Das Schießspiel hingegen hab ich schon gewonnen - beide Varianten.
Hm - die Muscheln könnte ich echt mal aufknacken... sind inzwischen sicher schon 30 in meinem Inventar.
Den Anzug hab ich gesehen aber da kostet ein Teil 500... unbezahlbar momentan. Umso mehr hab ich mich über den Ring gefreut den ich in einem Tempel gefunden habe und der mir +5 Silberzunge gibt. Dennoch trage ich weiterhin meinen +5% Ruhm Ring den ich vom Start weg hatte.

KingPaddy
25.11.2014, 16:33
Es gibt keine Fähigkeit mit der man das Tiere Ausweiden erlernen kann - es gibt nur Werkzeuge dazu. Leider hab ich bisher nur die Knochensäge bekommen. Mehr hat keiner im Angebot.
Ja das meine ich. Die Fähigkeit erhältst du ja über das entsprechende Werkzeug. Wie gesagt sobald du da an besseres Zeug kommst, mach ruhig die Investition die zahlt sich direkt wieder aus, auch wenn die erstmal recht teuer sind. Takarigua ist auch nicht darauf ausgelegt, dass man alles schon direkt vom Start weg dort machen kann/ sollte.


Trinkspiel gibt es nur eines
Hm das verwirrt mich jetzt. Wenn ich mich recht erinnere, war da noch ein anderer mit dem man Trinken konnte bzw. mit dem man öfter trinken konnte oder ich verwechsel das jetzt mit Antigua.

Ansonsten gibt es gegenüber dem Haupttor zum Piratenlager einen Tempel und beim Haupttor gibt es eine Kanone, wenn du richtig triffst, kannst du das Ding damit öffnen. Musst vielleicht ein paar mal probieren, bis der Schuss richtig sitzt.

Bei den Skills solltest du dich ansonsten erstmal nur auf das "Umtreten" beschränken. Von dem Typen der dir Papageien und sowas andrehen will, würde ich auch erstmal die Finger lassen, wobei du wahrscheinlich auch nicht das Gold dafür hast. Äffchen sind später ganz hilfreich an den Küsten, wo es auch mehr Tempel mit kleinen (un)auffälligen Löchern gibt, wo man das Viehzeug mal reinschicken kann ^^

Dauganor
25.11.2014, 22:17
Ok, ja, diese Riesen, allerdings gibt's die im Bild ja noch im Laden zu kaufen.
Komischerweise finde ich von der Erdnuss-Variante nichtmal mehr ein Bild bei Google. Hatten dieselbe Tüte wie die normalen Riesen, jedoch mit gelblichen Touch. Haben die überhaupt je existiert? Ich zweifel langsam an mir selbst :|

Hatte mich auch gewundert.
Die gabs auch mit Erdnüssen? Kenne ich gar nicht, klingt aber geil. Dunkle Schokolade, Karamell und Nüsse?


Wat? :D
Kannst du das ein bisschen genauer erzählen?

Ach, ich hab in der Schulzeit so manchen schlechten Test einfach aufgegessen.
Manchmal auch zusammen mit meinen Klassenkameraden. Und ich habe festgestellt: Jedes Papier schmeckt anders. :D

Van Tommels
26.11.2014, 07:12
Die gabs auch mit Erdnüssen? Kenne ich gar nicht, klingt aber geil. Dunkle Schokolade, Karamell und Nüsse?

Dann haste was verpasst, denn genau so waren sie; die Erdnüsse waren so kleingehäckselt und in das Karamell gemischt. Die Schokolade war meiner Erinnerung nach etwas "heller", aber immer noch keine Vollmilch, sondern eher sowas wie nen Hybrid. Hat alles super harmoniert, aber gab's wie gesagt nur wenige Wochen, weiß der Geier warum. Hab schon mindestens 5 Mails an Storck geschrieben, nie ne Antwort erhalten. Wahrscheinlich haben die nichtmal nen Support und die Adresse ist nur Fake :| Oder ich probier's mal auf englisch...


Und ich habe festgestellt: Jedes Papier schmeckt anders.
Das lag an der bleihaltigen Farbe, aber immerhin erklärt die jetzt einiges http://cherrytree.at/misc/smilies/062grinundwech.gif

sims
26.11.2014, 10:56
Ja das meine ich. Die Fähigkeit erhältst du ja über das entsprechende Werkzeug. Wie gesagt sobald du da an besseres Zeug kommst, mach ruhig die Investition die zahlt sich direkt wieder aus, auch wenn die erstmal recht teuer sind. Takarigua ist auch nicht darauf ausgelegt, dass man alles schon direkt vom Start weg dort machen kann/ sollte. Ich bin inzwischen auf der zweiten Insel (Schwertküste) und hab mich dort gleich zu den Eingeborenen führen lassen. Dort hab ich mir so bald es möglich war die nächsten zwei Werkzeuge geholt. Jetzt fehlt mir nur noch ein Ritualdolch und ich glaub dazu muss man Mitglied bei denen werden. Will ich eigentlich aber nicht...

Hm das verwirrt mich jetzt. Wenn ich mich recht erinnere, war da noch ein anderer mit dem man Trinken konnte bzw. mit dem man öfter trinken konnte oder ich verwechsel das jetzt mit Antigua.
Wir lagen beide falsch. Es gibt nur einen mit dem man saufen kann aber mit dem dann öfters. 3* um Gold und einmal um seine Karte. Danach nur noch so oft man will zum Spaß.

Ansonsten gibt es gegenüber dem Haupttor zum Piratenlager einen Tempel und beim Haupttor gibt es eine Kanone, wenn du richtig triffst, kannst du das Ding damit öffnen. Musst vielleicht ein paar mal probieren, bis der Schuss richtig sitzt. Hatte ich am ersten Tag schon ausgeräumt. :)

Bei den Skills solltest du dich ansonsten erstmal nur auf das "Umtreten" beschränken. Hab ich gelernt und dann gleich die passende Quest dazu gemacht... dennoch ist der Skill für mich unnütz. Die Krabben bekomm ich mit meiner Muskete auch so klein.

Von dem Typen der dir Papageien und sowas andrehen will, würde ich auch erstmal die Finger lassen, wobei du wahrscheinlich auch nicht das Gold dafür hast. Äffchen sind später ganz hilfreich an den Küsten, wo es auch mehr Tempel mit kleinen (un)auffälligen Löchern gibt, wo man das Viehzeug mal reinschicken kann ^^ Für die Äffchen fehlt mir noch eine Gerissenheit von 6... das kann noch dauern. Aber der Typ ist dennoch interessant da er eine Spitzhacke im Angebot hat. Mit der kann man dann an ein paar stellen Goldbrocken abbauen. :D

Ich bin inzwischen wie schon erwähnt auf der Schwertküste und dort bei den Eingeborenen. Jetzt hoff ich das Stahlbart mich auch noch zu den Inquis bringt - meine Muni geht aus...

KingPaddy
26.11.2014, 11:29
Ich bin inzwischen wie schon erwähnt auf der Schwertküste und dort bei den Eingeborenen. Jetzt hoff ich das Stahlbart mich auch noch zu den Inquis bringt - meine Muni geht aus...
Noch ein Grund nicht Fernkampf zu benutzen btw. ziehe ich dann meist Magie vor. Handfeste Magie. Voodoo ist zwar cool, aber da zieht es mich doch eher zu Feuerbällen und Blitzen. Ansonsten eher Schwertkampf.


Ich bin inzwischen auf der zweiten Insel (Schwertküste) und hab mich dort gleich zu den Eingeborenen führen lassen. Dort hab ich mir so bald es möglich war die nächsten zwei Werkzeuge geholt. Jetzt fehlt mir nur noch ein Ritualdolch und ich glaub dazu muss man Mitglied bei denen werden. Will ich eigentlich aber nicht...
Ich glaube später bekommst du auch so noch einmal die Gelegenheit an so ein Ding zu kommen, Der Typ in Caldera mit dem Voodoo-Altar hat glaube so einen im Angebot auch für Angehörige der Inquisition. Da müsstest du storymäßig nochmal hinkommen. Eventuell solltest du mit dem Töten von Viechern zurückhaltender sein, bist du den Typen dann auch triffst. Sie müsstest du rankommen, auch ohne dich auf die Seite der Eingeborenen zu schlagen. Aber stimmt. Die haben dir eigentlich mit deiner Auslegung auf Flinten eher wenig zu bieten, auch wenn sie deutlich sympathischer sind, als so der Großteil der Inquisitionsleute. Der spezifische Begleiter ist auch deutlich nützlicher.

Aenarion
26.11.2014, 12:14
[Risen 2]
Meh. War mir zu verbuggt, und die story hat mich eher weniger angesprochen. Allerdings bin ich wegen meines mangelnden Enthusiasmus auch nicht weit gekommen. Aber zwischen Risen 2 und Arcania/Gothic4 hatte mich diese Generation sehr enttäuscht, und zwar auf sehr ähnliche Weise. Verstaubt beides in meiner Steambibliothek. Vielleicht muss ich es noch mal rausholen...
Dafür habe ich gerade heute wieder Morrowind angefangen, aufgrund eines heftigen Nostalgieschubes. Ich habe vor, das auch jetzt vorerst völlig modfrei zu spielen, auch was die Grafik angeht. Bisher ganz gut - ich fühle mich echt zurückversetzt und ich finde die atmosphärische Ähnlichkeit mit Skyrim noch ausgeprägter als ich es vorher empfunden hatte. :A

KingPaddy
26.11.2014, 12:19
Arcania/(((Gothic)))4
Hm was? War da was? *hust*


Dafür habe ich gerade heute wieder Morrowind angefangen, aufgrund eines heftigen Nostalgieschubes. Ich habe vor, das auch jetzt vorerst völlig modfrei zu spielen, auch was die Grafik angeht. Bisher ganz gut - ich fühle mich echt zurückversetzt und ich finde die atmosphärische Ähnlichkeit mit Skyrim noch ausgeprägter als ich es vorher empfunden hatte
Sehr löblich. Ich hatte mal wieder Lust auf Gothic nachdem ich gesehen habe, das sie in Risen 3 doch so ein paar Insider auf den ersten Teil mit untergebracht haben.

sims
26.11.2014, 13:12
Noch ein Grund nicht Fernkampf zu benutzen btw. ziehe ich dann meist Magie vor. Handfeste Magie. Voodoo ist zwar cool, aber da zieht es mich doch eher zu Feuerbällen und Blitzen. Ansonsten eher Schwertkampf.
Ich bin normalerweise auch immer der Magier. Danach kommt Fernkämpfer und dann erst Nahkämpfer.
Aber nachdem ich gelesen habe das Voodoo keine direkten Schadenszauber hat fiel Zauberer weg. Nachdem ich jetzt schon zwei Tage gezockt habe und mit dem Nahkampfsystem noch immer nicht klar komme bleibt nur Fernkampf übrig.
Aber wenn das Spiel weiterhin so gut bleibt dann gibt es sicher einen zweiten Durchgang als Voodoo Säbelschwinger. :D

Ich glaube später bekommst du auch so noch einmal die Gelegenheit an so ein Ding zu kommen, Der Typ in Caldera mit dem Voodoo-Altar hat glaube so einen im Angebot auch für Angehörige der Inquisition. Klingt nach einem End-Game-Gimmick... da sind mir die XP - pardon Ruhmpunkte - wichtiger als ein paar Affenschädelchen und Tigerherzen zum verscherbeln.


MorrowindTolles Spiel welches ich auch noch nie zu Ende gespielt habe... ich bleib immer beim optimieren meines Chars hängen bis ich keine Lust mehr habe tausende Tränke nur für die Kohle zu brauen um damit die Trainer bezahlen zu können - für Fertigkeiten die ich nur wegen dem Multiplikatorbonus auf die Attribute brauche... Wirklich! Ich hab mir einmal einen Char gemacht der nur in Balmora war - und einmal kurz in der Magiergilde wo man die Alchemiegeräte mopsen kann... der war am Ende LVL 20 mit max. Attributen - außer Glück natürlich - ohne auch nur einen Kampf gemacht zu haben.
Und jedesmal wenn ich einen neuen Char anfange geht das Tränke brauen wieder los...

Andromeda
28.11.2014, 22:49
Servus,



Wie ist das bei euch. Trinkt ihr eigentlich noch Milch so pur oder zumindest mit irgendeinem Pulver reingemischt? Oder kommt ihr da auch nicht mehr so ran?

Also Milch pur find ich auch eklig, teils weil ichs nicht (mehr) vertrage, aber auch als ichs noch vertragen habe und ~5 Cappuchino am Tag gesüffelt hab in der Arbeit mochte ichs pur irgendwie nicht (Auch nicht mit irgendwelchen Pulvern). In Form von Eis oder Joghurt allerdings schon. Keine Ahnung warum ich Milch an sich eklig fand damals. Ab und an hab ich ein Glas getrunken, aber mehr nicht.
Inzwischen bin ich bei Kokosmilch im Kaffee, Sojamilch fand ich auch schon immer ekelhaft, sowohl von der Konsistenz als auch vom Geschmack, genauso wie Sojajoghurt. Wobeis da inzwischen auch besseren gibt, aber so vor 10 Jahren war der noch echt ekelhaft. Soja (wie auch den ganzen Rest an Getreide/Hülsenfrüchte --> http://de.wikipedia.org/wiki/Phytins%C3%A4ure) lass ich seit gut drei Monaten eh weg, wobei mir Soja im speziellen immer schon irgendwie suspekt war. Ab und an Tofu im Gemüse war ok, aber ich hätte nicht unbedingt ein ganzes Stück als Schnitzelersatz gegessen und vor allem nicht jeden Tag.

Dauganor
29.11.2014, 11:42
Dann haste was verpasst, denn genau so waren sie; die Erdnüsse waren so kleingehäckselt und in das Karamell gemischt. Die Schokolade war meiner Erinnerung nach etwas "heller", aber immer noch keine Vollmilch, sondern eher sowas wie nen Hybrid. Hat alles super harmoniert, aber gab's wie gesagt nur wenige Wochen, weiß der Geier warum. Hab schon mindestens 5 Mails an Storck geschrieben, nie ne Antwort erhalten. Wahrscheinlich haben die nichtmal nen Support und die Adresse ist nur Fake :| Oder ich probier's mal auf englisch...

Das klingt verdammt lecker!
Du solltest selbst welche herstellen. ^^


Das lag an der bleihaltigen Farbe, aber immerhin erklärt die jetzt einiges http://cherrytree.at/misc/smilies/062grinundwech.gif

Das lag auch am Papier selbst! Das chlorfrei gebleichte schmeckte anders als das chlorgebleichte und anders als das gar nicht gebleichte. http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/1/znaika.gif

KingPaddy
29.11.2014, 23:08
Ich hab gerade mal einen Beutel aussortiert, den mir meine Mutter gegeben hatte. Darin war noch alter Krempel aus meiner Bewerbungszeit damals vor acht Jahren (scheiße man, wie die Zeit verpflogen ist). Ausgedruckte Stellenangebote, alte Lebensläufe, sogar noch ein furchtbares Bewerberfoto aus der zeit -_-' Dazu Berufsbeschreibungen und Werbungsmaterial einiger größerer Arbeitgeber. Ich habe ein bisschen was davon als Erinnerung aufgehoben, ne Bestätigung von der Bundesbank bspw. das ich da mal zu nem Test und nem vorstellungsgespräch war als Entschuldigung für die Schule, ein "Neigungstest" und etwas von der Behörde, bei der ich dann auch gelernt habe. Den anderen scheiß habe ich jetzt mal radikal aussortiert. Problem: Der Beutel ist noch nicht leer, weil da drin ein ganzer Haufen leerer Bewegungsmappen noch steckt. Hab gerade keine ahnung, wo ich die verstauen soll xD

KingPaddy
30.11.2014, 14:52
So es gab noch mal Nachschlag von meiner Mutter: Sie hat jetzt auch noch ne Aktentasche runtergestellt, in der noch mehr Bewerbungskram ist. Absagen, Einladungen, Fahrtkostenabrechnen und weiteres Info-Material. Jetzt wo sie aufgrund des zwangsweisen Ausräumen ihres Bettkastens den ganzen Müll im Gästezimmer parken musste und nicht mehr zu ihrem Bügelbrett durchkommt, hat sich scheints der Leidensdruck erhöht, altes Zeug endlich mal auszusortieren und hat das mal direkt an mich ausgelagert. Ich werde mal schauen, was ich vielleicht behalten will, auch wenn das meiste davon eh weg kann. Hab schon die Hälfte weggeschmissen. Anderes Zeug das ich schon aussortiert habe, enthällt aber persönliche Daten. Yeah ich werde nachher mal meinen armen Schredder quälen und das Zeug da durchjagen.

Bei über hundert Bewerbungen, die ich damals geschrieben habe, ist das echt ein übler Corpus.

sims
01.12.2014, 14:42
Mahzeit!

Klingt nach einem End-Game-Gimmick... da sind mir die XP - pardon Ruhmpunkte - wichtiger als ein paar Affenschädelchen und Tigerherzen zum verscherbeln.
So - ich bin mit meinem eigenen Schiff ( :D ) gleich wieder zurück nach Calderea und dort hab ich besagten Typen gefunden. Der hatte leider nichts dergleichen im Angebot - ABER man kann im Raum nebenan (wenn man den hineinkommt, dazu muss man eine kleine Quest schaffen) eine Kiste knacken in der man dann einen Ritualdolch findet. Jetzt kann ich auch Tigerherzen und Krabbenaugen farmen und hab noch mehr zum verscherbeln.
Ich hab es am Ende noch geschafft meine Diebeskunst auf 80 zu bringen und kann - zusammen mit meinem Diebeskunst +10 Ring - alle Kisten bis 90 knacken. Da waren auf Takarigua einige gute dabei. 800 Gold + Zeug im Wert von ca. 500. Leider nichts außergewöhnliches bis auf eine Schwertklinge von einer legendären Waffe...

Servus,
Huch, ein Andromeda!
*Bolzentacker raushol* ;)
Schön dich mal wieder zu lesen.
*auf die Lauer leg*

Yeah ich werde nachher mal meinen armen Schredder quälen und das Zeug da durchjagen.
Ich hab keinen Schredder. Wenn ich Zeug mit persönlichen Daten darauf vernichten will dann mach ich die Ofentür auf und steck das Papier da rein... fertig. :D

Ich hab mir am Freitag 4 Filme gegönnt. Heute hab ich also einen schönen Abend vor mir an dem ich mich bespaßen lasse. Darunter natürlich *Die Tribute von Panem 2*. Bin gespannt ob er an Teil 1 ran kommt.
Die anderen klingen aber auch gut bzw. hab ich schon Stückchenweise im TV gesehen. R.E.D 1+2 und der neueste Star Trek.

Pitter
02.12.2014, 08:12
Moin Taverne,

ja, ich lebe noch. Der Stress ist jetzt endlich vorbei, wir hatten am Samstag unsere Weihnachtsgala im Stadttheater Herford.

Hier (http://www.nw.de/fotos/kreis_herford/20267864_Kliffkiekers-Weihnacht-im-Stadttheater.html?em_art=gallery&em_gal=1) ein paar Impressionen, was da so abging.

Bis später dann.

sims
03.12.2014, 08:07
Morgähn...
*Kaffee...*

Schöne Bilder Pitter. Dann hast du den Stress für heuer hinter dir, oder kommt noch was?

Am Freitag ist ja Nikolaus-Abend (ja, Niolaus ist am 6. und nicht am 5. - daher Nikolaus-Abend). Wird der bei euch auch gefeiert?
Bei uns ist das der Tag an dem alle Kinder brav und leise sind weil am Abend der Nikolau mit seinem Krampus von Haus zu Haus geht. Und wenn man nicht brav ist dann wird der Krampus böse. ;)
Unser Oberkrampus (derjenige der das die letzten Jahre organisiert hat) hat mich gefragt ob ich heuer den Nikolaus spielen will. Ich hab dankend abgelehnt - bin doch schon zu alt um mit den Jungen von Haus zu Haus zu laufen und überall etwas zu trinken. Wäre doch blöd wenn der Nikolaus beim 5. Haus schon wackelt...

Pitter
03.12.2014, 10:58
Moin Taverne,


Schöne Bilder Pitter. Dann hast du den Stress für heuer hinter dir, oder kommt noch was?


Am Wochenende noch 2 kleine Auftritte in Altersheimen (müssen wir machen w/Gemeinnützigkeit), dann wars das für dieses Jahr.

Weiter gehts Mitte Januar in neuem Vereinslokal, mal abwarten, wie das wird.

Bis später

KingPaddy
03.12.2014, 11:32
(ja, Niolaus ist am 6. und nicht am 5. - daher Nikolaus-Abend
Wie jetzt am fünften? Nikolaus-Tag ist am 6. und wenn die Kinder morgens auffwachen und brav ihre Schuhe/ Stiefel geputzt und vor die Tür gestellt haben, hat der liebe Nikolaus vielleicht etwas reingesteckt in der Nacht.


Ich hab keinen Schredder. Wenn ich Zeug mit persönlichen Daten darauf vernichten will dann mach ich die Ofentür auf und steck das Papier da rein... fertig
Meine Oma hatte mal noch einen Kachelofen, mit Betonung auf hatte. Ist schon Jahre her.

sims
03.12.2014, 15:09
Am Wochenende noch 2 kleine Auftritte in Altersheimen (müssen wir machen w/Gemeinnützigkeit), dann wars das für dieses Jahr.
Weiter gehts Mitte Januar in neuem Vereinslokal, mal abwarten, wie das wird.
Also wir sind seit Anfang November im Winterurlaub. :D
Neues Vereinslokal ... na dann freu dich schon auf die erste Probe dort. Wir haben unseres seit 2,5 Jahren und ich kann mich noch gut an die erste Probe dort erinnern. Ich hab mir gedacht ich kann nicht mehr spielen... das hat so komisch geklungen - Wahnsinn!


Wie jetzt am fünften? Nikolaus-Tag ist am 6. und wenn die Kinder morgens auffwachen und brav ihre Schuhe/ Stiefel geputzt und vor die Tür gestellt haben, hat der liebe Nikolaus vielleicht etwas reingesteckt in der Nacht.
Bei uns geht am 5. der Nikolaus mit seinen Krampussen von Haus zu Haus. Und wenn die Kinder ihre geputzten Schuhe/Stiefel schön brav hingestellt haben dann sind die am 6. in der Früh gefüllt.

Meine Oma hatte mal noch einen Kachelofen, mit Betonung auf hatte. Ist schon Jahre her. Wir haben in unserem neuen Haus extra einen Kamin eingebaut für einen kleinen Küchenherd. :D

Pitter
04.12.2014, 14:24
Neues Vereinslokal ... na dann freu dich schon auf die erste Probe dort. Wir haben unseres seit 2,5 Jahren und ich kann mich noch gut an die erste Probe dort erinnern. Ich hab mir gedacht ich kann nicht mehr spielen... das hat so komisch geklungen - Wahnsinn!


Das Problem haben wir nicht, der Laden hat eine fast identische Akustik und ausserdem haben wir dort in den letzten Jahren schon mehrfach geprobt, wenn unser Stammlokal geschlossen hatte. Nur die heimelige Atmosphäre wird einem nach mehr als 10 Jahren schon sehr fehlen.

Skyter 21
04.12.2014, 18:36
Moin Taverne,
zum Glück ist die Woche fast vorbei. Mein Kreislauf bewegt sich seit 3 Tagen konstant auf einem sehr niedrigen Niveau, was ziemlich nervig ist, da ich in dem Zustand absolut nicht arbeiten kann. Aber dafür ibt es immer wieder diese Momente in den Vorlesungen, die den Tag retten. So auch heute in Beamtenrecht:
Wir hatten gerade "arglistige Täuschung" definiert und dann kam zur Verdeutlichung des Begriffs ein Beispiel aus dem Leben: Wonderbras. (Unnötig zu erwähnen dass das Gelächter im Kurs größtenteils von den männlichen Teilnehmern stammte) :D

Hier (http://www.nw.de/fotos/kreis_herford/20267864_Kliffkiekers-Weihnacht-im-Stadttheater.html?em_art=gallery&em_gal=1) ein paar Impressionen, was da so abging.
Danke für die Bilder, Pitter.:)
Wurdest du auch auf einem der Bilder festgehalten oder konntest du dem Fotografen entkommen?;)


Am Freitag ist ja Nikolaus-Abend (ja, Niolaus ist am 6. und nicht am 5. - daher Nikolaus-Abend). Wird der bei euch auch gefeiert?
Sofern mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt, feiern wir den Abend davor nicht. Überhaupt kann ich mich an keine Nikolasfeier in den letzten 10-15 Jahren erinnern.

ftb
04.12.2014, 19:21
Bei uns wurde ein Stiefel (Schuhe) gefüllt! Aber feiern sonst auch nicht.

sims
05.12.2014, 07:45
Morgähn...
*Kaffee...*

Das Problem haben wir nicht, der Laden hat eine fast identische Akustik und ausserdem haben wir dort in den letzten Jahren schon mehrfach geprobt, wenn unser Stammlokal geschlossen hatte. Nur die heimelige Atmosphäre wird einem nach mehr als 10 Jahren schon sehr fehlen. Stimmt. Wir haben seit unserer Gründung immer in der Gaststube beim Wirt geprobt weil das der einzige Raum im ganzen Ort war der groß genug und beheizt ist... der neue Raum ist zwar technisch top aber die Atmosphäre dort ist doch noch immer ziemlich steril.

"arglistige Täuschung"
...
Wonderbras.
... kein Kommentar... :D


Sofern mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt, feiern wir den Abend davor nicht. Überhaupt kann ich mich an keine Nikolasfeier in den letzten 10-15 Jahren erinnern.
Bei uns ist dieser Tag für so manchen Jugendlichen der wichtigste im ganzen Jahr. Raufen, vermummen und Kinder erschrecken - alles völlig legal. :D

PS: Ich hab mir den Teil 2 der Tribute auf DVD angeschaut und bin doch ziemlich enttäuscht. Teil 1 war so gut und Teil 2 ... enttäuschend. Dabei kann ich nicht einmal sagen warum genau. Vielleicht weil das Ende so offen ist...
Vielleicht ist das Buch besser - mal schaun, ich hab es mir zu Weihnachten gewünscht. Vielleicht bekomm ich es ja. :)

KingPaddy
05.12.2014, 09:49
Ich hab mir den Teil 2 der Tribute auf DVD angeschaut und bin doch ziemlich enttäuscht. Teil 1 war so gut und Teil 2 ... enttäuschend. Dabei kann ich nicht einmal sagen warum genau. Vielleicht weil das Ende so offen ist...
Das ist immer das Problem von Mittelteilen. Aus dem gleichen Grund wurde ja auch das geniale Matrix 2 so verrissen :(


Wir hatten gerade "arglistige Täuschung" definiert und dann kam zur Verdeutlichung des Begriffs ein Beispiel aus dem Leben: Wonderbras. (Unnötig zu erwähnen dass das Gelächter im Kurs größtenteils von den männlichen Teilnehmern stammte)
Unsere BGB-Lehrerin benutzte gerne Katzenkaffee als Beispiel und das Zuchtpudel-Beispiel (die armen Tiere brannten dann immer irgendwie ab...) :D Nicht nur bei arglistiger Täuschung sondern zu allem möglichen.

sims
05.12.2014, 10:11
Das ist immer das Problem von Mittelteilen. Aus dem gleichen Grund wurde ja auch das geniale Matrix 2 so verrissen :(
Hm... so ganz kann man das auch nicht sagen. Harry Potter wurde von Teil zu Teil besser - bis Joane die Serie leider mit Dumbledore sterben ließ. Teil 7 ist - egal ob Buch oder Film - einfach nur Dreck... wobei ehrlich gesagt der Film Nr. 8 zumindest Teilweise ganz OK ist.
Auch bei *Herr der Ringe* war der Mittelteil gut - da waren eigentlich alle Teile gut.
Aber ja - Mittelteile (von Triologien) sind meistens eher langweilig weil viele Autoren dort nichts aufbauen und auch nichts abfackeln sondern nur die Story dahinplätschern lassen.

das Zuchtpudel-Beispiel (die armen Tiere brannten dann immer irgendwie ab...)
Was? Ihr habt Pudel angezündet? Warum?

KingPaddy
05.12.2014, 11:39
Es geht weniger darum das die Story so dahinplätschert sondern Trilogien muss man sich als ein besonders episches Filmformat vorstellen. Du kriegst ja auch in einer Serie nicht jede Folge einen neuen Input sondern manchmal muss sich die Story auch einfach erstmal bis zum nächsten Höhepunkt weiterentwickeln. Das begreifen manche aber meist nicht, wenn sie auf einander aufbauende Filmreihen anschauen. Matrix 2 entwickelt nämlich die philosophische Tiefe und das Verständnis der Matrix, das nötig ist um die Mythologie der Serie zu verstehen. Natürlich geht es da nicht so wild her wie gewohnt.


Was? Ihr habt Pudel angezündet? Warum?
Hauptsächlich kam das Beispiel bei Gewährleistung und Nachbesserung. Da musste gedanklich auch mal ein Zwinger mit Pudeln abbrennen, um die ersetzen zu können. Und zu zeigen wenn ein Zwinger mit einem speziellen Zuchtpudel abbrennt, der eben nicht ersetzbar ist. Tiere sind ja qua Recht auch nur Güter.

KingPaddy
07.12.2014, 20:41
Mal wieder eine Frage an unsere bibelfesten User hier: Gibt es in der Schrift eine Stelle die erklärt, dass es außer Gott keine anderen Götter gibt?

Glannaragh
07.12.2014, 20:56
Uhm. Es gibt das Erste Gebot, das besagt: "Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben."

Ob es keine gibt, das wird durch die Formulierung offen gelassen. Ist im Kontext der Zeit zu sehen, wo es eine Unzahl von Kulten und Göttern gab, die verehrt wurden. Diese anderen Götter wurden im jüdischen Verständnis als Götzen bezeichnet, also als irgendwas, das zumindest weniger mächtig war, vielleicht aber auch nur ein Hirngespinst. Auf jeden Fall war der jüdische Gott immer mächtiger als diese anderen Götzen.

So ganz konkret weiß ich es nicht. Aber den Entitäten, die noch so herumgeisterten in der Zeit der Schriften, die letztendlich in den biblischen Kanon aufgenommen wurden, wurde nicht die Macht zugesprochen, am Ende gegen "Gott" bestehen zu können. Sprich, wenn es noch andere "Götter" gab, dann hatten sie der Allmacht des jüdisch-christlichen Gottes nichts entgegenzusetzen.

Kein Anspruch darauf, dass das völlig richtig ist, was ich hier schreibe. Aber die grobe Stoßrichtung ist zumindest so.

edit:
Frag vielleicht mal Jerome Denis Andre hier aus dem Forum, der hat echt Ahnung :).

KingPaddy
07.12.2014, 21:51
Ja das kenne ich auch so, wie du es beschreibst und eben auch nur so. Ich habe mich da heute bei Überlegungen eben gefragt, wie wir das von der Verehrung eines Gottes zur Ansicht gelangt sind, es gebe nur den einen, gerade weil die Schrift das Vorhandensein der anderen Götzen betont. Ich kann mich erinnern mal was darüber gehört zu haben, dass die Götzen dann wiederum Geschöpfe Gottes sein müssten wie alles andere auch und das das unlogisch wäre.

Glannaragh
07.12.2014, 22:04
Ich hab, als ich noch viel in christlichen Kreisen unterwegs war, häufiger eben diese Frage gestellt wie du auch gerade. Nur eben auch keine konkretere Antwort bekommen als das mit den Götzen. Deshalb mein Vorschlag, dass du dich mal direkt an Jerome wendest, vielleicht weiß der was Genaueres :).

Jerome Denis Andre
08.12.2014, 13:52
(...) Frag vielleicht mal Jerome Denis Andre hier aus dem Forum, der hat echt Ahnung :).
Danke fuer die Blumen!




Mal wieder eine Frage an unsere bibelfesten User hier: Gibt es in der Schrift eine Stelle die erklärt, dass es außer Gott keine anderen Götter gibt?

JA, solche Stellen gibt es:


Ich bin der HERR, und sonst keiner mehr, kein Gott ist außer mir. Ich habe dich gerüstet, obgleich du mich nicht kanntest.

Du aber hast's gesehen, auf dass du wissest, dass JHWH allein Gott ist und sonst keiner.

Ihr seid meine Zeugen, spricht der HERR, und mein Knecht, den ich erwählt habe, damit ihr wisst und mir glaubt und erkennt, dass ich's bin. Vor mir ist kein Gott gemacht, so wird auch nach mir keiner sein. Ich, ich bin JHWH, und außer mir ist kein Heiland.

Sehet nun, dass ich's allein bin, und ist kein Gott neben mir!

Allgemein sollte man allerdings anmerken, dass solche Stellen mehrheitlich (z.B. bei Jesaja) sehr junge Stellen sind, die aus Nachexilischer oder Kurz-Vorexilischer Zeit stammen, auch wenn es vereinzelt ältere Stellen gibt die das Selbe aussagen, vor allem aus der Zeit der joschijanischen (http://de.wikipedia.org/wiki/Joschija) Kultreform/ dem deuteronomischen Geschichtswerk. (z.B. im Deuteronomium).

Mehrheitlich wird in der Theologischen Wissenschaft davon ausgegangen, dass Anfangs im späteren Israel verschiedene Stammesgötter verehrt wurden (El[ohim], El Shaddai, Jahweh als Berggott der Schasu-Beduinen [1] (http://de.wikipedia.org/wiki/Schasu) [2] (http://www.bibelwissenschaft.de/de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/jahwe-3/ch/116b273e55d13db9cf192fbdab85107d/) und Adaptierter Bundesgott der Hapiru [1] (http://de.wikipedia.org/wiki/Apiru) [2] (http://en.wikipedia.org/wiki/Habiru) [3] (http://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/hebraeer-hapiru-1/ch/c658d589416937f6258323d4ac3a5122/), verschiedene Baale, etc.). Als die Stämme sich nach der Landnahme, bzw. der Abnahme Ägyptischen Einflusses auf der Levante zusammen schlossen, wurden diese Götter vermutlich in ein loses Pantheon eingefügt, dem entweder (wie die meisten Theologen meinen) El vorstand [1] (http://www.bibelwissenschaft.de/bibeltext/Ps%2082//bibel/text/lesen/ch/09329c0d5edd9164ab04ceb44e8a71d7/), oder aber, wie ich meine JHWH [Vgl. (http://www.bibelwissenschaft.de/bibeltext/Ps%2089%2C6-8//bibel/text/lesen/ch/91c49d1a2eb1616aea40152f344730d2/) - Merke HERR kennzeichnet die Verwendung des JHWH Namens], was (den obersten) Gott bereits mehr oder minder verbindlich zum Gott der Armen, Geknechteten und Entrechteten macht (schliesslich war JHWH der Gott der in Ägypten geknechteten Schasu und der entrechteten Schicht der auf der Levante verschuldeten und Ausgestoßenen [H]Apiru - eine Tradition die sich - grade in der Linie der Deuteronomisten und der staatskritischen Propheten bis hinein in das frühe Christentum fortsetzt, und Anfangs ein rechtes Alleinstellungsmerkmal der jüdischen Religion war).

Dennoch aber gab es vermutlich in dieser Zeit noch Mehrheitlich einen Mehrgötterglauben, dem JHWH "nur" vorstand. Bald allerdings wurde dieses Pantheon in der Richter und frühen Königszeit hin auf eine Monolatrie (http://de.wikipedia.org/wiki/Monolatrie) verengt: Den Glauben an Mehrere Götter, von denen allerdings nur einer, der eigene und freilich Mächtigste (http://www.bibel-online.net/buch/luther_1912/1_koenige/18/#1)*, verehrt wird. Im Falle Israels Elohim JHWH, dem die anderen Götter(namen) als Alternativnamen/ Aspekte seiner selbst, beigesellt wurden, oder als feindliche Gottheiten (Baal, Aschera - obgleich die auch manchmal als JHWHs Frau gesehen wurde, etc.) gegenüber gestellt.

Erst in der späten Königszeit und danach, insbesondere der Exilischen und Nachexilischen Zeit, ist davon auszugehen, dass sich die Monotheistischen Traditionen des Judentums, die es freilich vereinzelt auch schon zuvor gab, nach und nach durchsetzten und somit nunmehr andere Götter als Nicht-Existent betrachtet werden, vor allem im Angesicht der Gefahr der Übername fremder Götter im babylonischen Exil (etwas das leider dennoch Geschah, was z.B. Namen wie Esther [=Ishtar] oder Mordechai [=Marduk] im Buch Esther nahe legen) und des reinen atheistischen Unglaubens (vgl. z.B. in der Weisheitsliteratur).

---

Eine leicht andere, aber auch interessante Sicht auf diese Entwicklung:





Phase 1
(Frühgeschichte)
Polytheismus
Götter sind als Pantheon organisiert, innerhalb dessen jeder Gott seinen „Anteil“, d.h. sein Land / seine Sippe erhält (vgl. Dtn 32,8-9; Monolatrie), zu diesen Göttern zählt Jahwe


Phase 2a
(frühe Königszeit)
"
Verehrung verschiedener Götter im Tempel, in Heiligtümern und im Familienkontext


Phase 2b
(Nordreich, 9. Jh.)
Duotheismus innerhalb des Polytheismus
Konkurrenzverhältnis zwischen Jahwe und dem kanaanäischen Baal (vgl. 1Kön 18 ); Anfang der Götterpolemik


Phase 3
(assyrisch-babylonische Zeit)
Herausbildung eines exklusiven Jahwe-Glaubens
(„Jahwe allein“-Bewegung)
Synkretismus mit assyrisch-babylonischer Religion unter Hervorhebung Jahwes (aber „Polyjahwismus“); Apologie des Jahwe-Glaubens


Phase 4
(exilisch-nach­exilische Zeit)
Monotheismus
Ausbildung erster monotheistischer Züge: Universalismus, Leugnung der Existenz anderer Götter





Insgesamt zumindest mal Durch-Lesenswert: http://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/monotheismus-at-3/ch/6e6b7fc4255d6f71c9cf37c269839bfa/

---

ANSONSTEN müssen sich Monolatrie und Monotheismus, also die verschiedenen Ansichten in der Bibel, gar nicht zwingend widersprechen, und lassen sich gut harmonisieren: So es mehrere Götter gibt, unter denen aber nur JHWH wahre Vollmacht hat: unter denen also nur JHWH wahrlich göttlich ist, sind die anderen Götter, obgleich "Götter", nicht wahrhaft Gott im Sinne des Einen (http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Eine), Absoluten oder Unbedingten (http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Absolute), sind also nicht wahrer, allumfassender Gott, damit aber im eigentlichen Sinne nicht göttlich, und somit allenfalls Götzen, aber keine Götter, was JHWH zum einzigen Gott macht.

Wenn man sich die Bedeutung des Namens JHWH anschaut, also "der Seiende", "der der ist", passt das ganz gut, denn recht viel mehr können wir als Menschen abseits seiner Selbstoffenbarung(en) auch nicht über Gott sagen. Paul Tillich (http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Tillich) weißt nicht ohne Grund darauf in seiner Gott über Gott Theologie hin, dass bereits das Wort Gott streng genommen Götzendienst ist und Gott instrumentalisiert und beleidigt, da das menschliche Wort Gott, das unbedingte Göttliche niemals wahrhaft um- und erfasst, und ebenso ist es wohl bedacht, dass Karl Barth (http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Barth) Gott den "immer Anderen" oder "ganz Anderen" nennt.

---

* Ein kleiner Schalk am Rande: "Hier kannst du voll der mächtigste Gott werden und so. (http://www.molleindustria.org/en/faith-fighter/)" :-)

Pitter
09.12.2014, 08:17
Moin Taverne,


Danke für die Bilder, Pitter.:)
Wurdest du auch auf einem der Bilder festgehalten oder konntest du dem Fotografen entkommen?;)

Sorry für die späte Antwort, Wochenende war äusserst stressig und die Arbeit gestern auch.

Also: ja, bin auch dabei, ich bin der im weissen Hemd mit Halstuch.... :p

Nee, im Ernst: die strahlende Erscheinung mit der Kerze in der Hand ist Papa Bär ;), bin auch noch auf ein paar anderen Fotos zu sehen.

sims
10.12.2014, 07:54
Morgähn...
*Kaffee...*


Willkommen hier in der Taverne Jerome.
Danke für deine Erklärung zu diesem Thema. Hat mich echt fasziniert. Ich wusste bis jetzt gar nicht das sich das Judentum aus einem Multigottheitsglauben heraus entwickelt hat.


Sorry für die späte Antwort, Wochenende war äusserst stressig und die Arbeit gestern auch.
Aufs Datum schiel... Hä?
Warum hast du am Montag gearbeitet? Da war doch Feiertag... also ich hab den Montag damit verbracht an meiner Decke zwischen Dachboden und Wohnzimmer zu bauen. Sprich Dampfbremse auftackern und verkleben, 24er Bretter von unten raufschrauben und danach noch den Platz zwischen den Deckenbalken von oben mit Katze ausstopfen. Zum Glück war es eine nette Katze und keine böse Katze. Dennoch hab ich da oben in dem engen Raum so viel von dem Staub geschluckt das ich mehr husten musste als in meiner stärksten Raucherzeit...
Schön langsam kommt endlich etwas Schwung in den Innenausbau. :)

*Couch*

Van Tommels
10.12.2014, 08:03
Guten Morgen :)


Aufs Datum schiel... Hä?
Warum hast du am Montag gearbeitet? Da war doch Feiertag...

Wohnt ja nicht jeder in Österreich ;D
Bis zum soeben vollzogenen Googeln hab ich zumindest von dem Feiertag "Mariä Empfängnis" noch nie etwas gehört -_-' steht ja nichtmal auf meinem Kalender als kleiner Untertitel :|

sims
10.12.2014, 12:52
Wohnt ja nicht jeder in Österreich ;D
Bis zum soeben vollzogenen Googeln hab ich zumindest von dem Feiertag "Mariä Empfängnis" noch nie etwas gehört -_-' steht ja nichtmal auf meinem Kalender als kleiner Untertitel :|

Hey, einer der wichtigsten Feiertage überhaupt - der 5. Advent Samstag an dem jeder seine Weihnachtseinkäufe macht und alle Einzelhandelsangestellten laut aufstöhnen.
Gibt's den gar nicht in D? Nicht einmal in Bayern? Komisch....

Van Tommels
10.12.2014, 12:59
Gibt's den gar nicht in D? Nicht einmal in Bayern? Komisch....

Warum die Leute immer Deutschland & Bayern zusammenwürfeln... :bogart: :hehe:

Also Deutschland isses definitiv kein gesetzl. Feiertag. Bayern isses wohl laut Google nen kirchlicher Feiertag, aber war (und ist) zu keiner Zeit ein Gesetzlicher, sprich kein freier Tag.

sims
10.12.2014, 13:02
Im Gegenteil - die Leute trennen immer zwischen Deutschland und Bayern. :p

KingPaddy
11.12.2014, 17:05
@ Jerome Denis Andre
Sehr aufschlussreich das Ganze. Danke für diese Einsichten ^^

Hab heute im SPIEGEL von letzter Woche mit viel Genuss die Kolummne von Dirk Kurbjuweit gelesen. Aus meiner Sicht einer der intelligentesten Kommentare zu Hitler der letzten paar Jahre.

Ansonsten: Starke Unlust an einem notwendigen Bericht zu arbeiten. Blabla.

sims
12.12.2014, 14:23
Schönes Wochenende euch allen und ein herzliches TGFIO!

Ich werd morgen zu meiner Schwester fahren und dort etwas Kuchen futtern. Meine große Nichte hatte die Woche ihren 7. und der muss gefeiert werden. Ich freu mich schon drauf. :D

BIT
13.12.2014, 11:44
So, nachdem Papa Bär ja schon in den letzten Wochen etwas vorzustellen hatte, kann meinereiner jetzt auch endlich nachziehen. Leider hat das Mastering da dann doch etwas länger gedauert (und unter anderem eine schöne Fehlpressung zustande gefördert -_-), aber dafür ist unsere neue Promo jetzt auch fertig. Das war auch ein ganz schönes Stück Arbeit an so manchem Sonntag, aber hört selbst:


https://www.youtube.com/watch?v=NGVONiIdpEw

Über Kritik freuen wir uns natürlich in jedem Fall. ;)

So und heute Abend geht es dann endlich mal wieder auch auf ein fremdes Konzert. Nach fünf Jahren werde ich dann wohl mal endlich Mastodon live sehen, nachdem die letzten Konzerte immer wegen Krankheit der Band ausgefallen sind. Das muss dann ja mal ein Ende haben. :D

KingPaddy
13.12.2014, 18:11
Und weiteres Blabla. Dieser blöde Bericht.

Meinen Großeltern schimmelt gerade das schlafzimmer unterm Arsch weg. Der Geruch ist echt erbärmlich. Offenbar ist Feuchtigkeit hochgezogen hat erst die alten Dielen befallen und schließlich das Laminat darüber besiedelt. Die Spanplatten dazwischen sind stellenweise richtig schwarz an der Oberfläche. Wir haben noch nicht unter die alten Dielen geschaut, aber da könnte schon ein richtiger Pilzgarten wachsen X\

Direkt vor Weihnachten mal ein Kostenpunkt von 600 Euro allein um den Boden zu ersetzen. Was für eine Wichse und dabei war der Laminatboden noch gar nicht so lange drin.

sims
15.12.2014, 07:22
Morgähn...
*Kaffee*


aber hört selbst:
Würde ich gerne, geht aber gerade nicht... mach ich aber später, versprochen.


Meinen Großeltern schimmelt gerade das schlafzimmer unterm Arsch weg.
...
600 Euro allein um den Boden zu ersetzen.
Autsch. Das tut mir leid für euch Paddy. Schimmel und Feuchtigkeit im Haus sind echt grausam. Ich fürchte nur das du mit dem Boden ( und den 600€ ) nur an der Oberfläche kratzt.
Da heißt es erstmal die Feuchtigkeitsquelle finden und eliminieren und danach die ganzen Schäden beheben. Sonst hat man in kurzer Zeit wieder die selben Probleme.

Bei mir war einiges los am Wochenende.
Ich hab an meinem Dachboden weiter gearbeitet. Der Boden ist jetzt über dem Wohnzimmer fast fertig und Platztechnisch bekomm ich endlich etwas Luft. :)
Am Samstag hatten wir eine Weihnachtsfeier von unserem Musikverein aus. Ich bin leicht angetrunken um 5 Uhr morgens zu Fuß nach Hause gekommen... sowas hab ich schon Jahre nicht mehr geschafft. War echt lustig. :)
Samstag Nachmittag waren wir bei meiner Schwester den Geburtstag meiner großen Nichte feiern. War echt lustig und mein Bruder hatte auch noch eine schöne Nachricht: ich werde noch einmal Onkel. :D Im Juli ist es bei ihm so weit.
Damit haben wir alle drei nächstes Jahr eine Feier - meine Schwester heiratet nämlich.

KingPaddy
15.12.2014, 08:05
Da heißt es erstmal die Feuchtigkeitsquelle finden und eliminieren und danach die ganzen Schäden beheben. Sonst hat man in kurzer Zeit wieder die selben Probleme.
Die haben wir gefunden. Wir haben vorher Wände und Decke und leck gegangene Rohrleitungen ausgeschlossen. Als wir langsam das Laminat großflächig entfernt hatten und nach dem ersten großen Fleck, der der Anlass war, entdeckt hatten, dass die gesammten Platten darunter entweder ziemlich feucht oder befallen waren, stand fest, dass es aufsteigende Feuchtigkeit war. Das Haus ist relativ alt, zumindest der Teil vom Haus. Unter den Schichten, um das Laminat zu verlegen gab es nur einen alten Dielenboden, der auf Balken gelagert war, darunter die blanke Erde. Bisher ging das jahrelang problemlos gut, aber als wir vor drei Jahren (oder vier) das Laminat mit den ganzen Dämmschichten, Folien usw. draufgemacht haben, hat das ganz offensichtlich verhindert, dass die Feuchtigkeit noch hätte adäquat abziehen können. Und da ist das Ganze jetzt schön von unten nach oben durchgerottet und durchgeschimmelt.

Wie gesagt allein die Erneuerung des Bodens kostet etwa 500 - 600. Wir haben das ganze Holz rausgeschmissen (echt ein ziemlich reifer Gestank) angefangen beim Laminat dann eben die Dämmplatten und schließlich die alten Dielen. Wir hatten den Garten erst im HErbst entrümpelt, jetzt türmt sich da der nächste Müllhaufen... Auf jeden Fall mussten meine Großeltern jetzt erst einmal gemeinsam ins Gästezimmer umziehen, da erstmal das Ding und sämtliche angrenzenden Räume großflächig gelüftet werden müssen, damit die Sporen und das Zeug rauskommen. Das ist keine gesunde Umgebung. Und jetzt hoffen, dass das Zeug halbwegs bald durchtrocknet. Dann Kies in die Grube und nachträglich einen Boden mit Beton ausgießen. Ob sie sich dann nochmal Laminat leisten wollen zu verlegen, steht noch in den Sternen. Fraglich ist auch, ob sie die Tapeten dran lassen können, oder ob du schon das Zeug aufgenommen haben, wenn nicht zumindest selbst schimmeln, dann zumindest auf Dauer stinken werden.


Samstag Nachmittag waren wir bei meiner Schwester den Geburtstag meiner großen Nichte feiern. War echt lustig und mein Bruder hatte auch noch eine schöne Nachricht: ich werde noch einmal Onkel.
Na Glückwunsch. Dann kannst du dich ja mit deinem Stammhalter da direkt anschließen.

sims
16.12.2014, 09:08
Morgähn...
*Kaffee koch und Teewasser aufstell*

Nicht viel los hier... bei mir auch nicht wirklich.
Ich hab mir gestern einen Film auf Englisch angeschaut - einfach nur um zu testen wie viel ich verstehe. Es ist ziemlich gemischt. Teilweise verstehe ich alles und dann kommt wieder ein Wort das ich nicht verstehe und dann flieg ich raus. Die nächsten x Minuten versteh ich dann gar nix.


Na Glückwunsch. Dann kannst du dich ja mit deinem Stammhalter da direkt anschließen.
Anschließen? Ich leg vor um 2 Monate. :D

Ich hab gestern mal meinen Schreibtisch ein wenig aufgeräumt und hab dabei meine CD von Alpha Centauri gefunden... ich glaub das ist der Tod für meine Hanse-Kampagne. Noch hab ich sie nicht installiert (war zu müde) aber ich fürchte es juckt mich zu sehr in den Fingern mal wieder ein paar Würmer zu fangen und damit die anderen zu terrorisieren. :D

*Couch*

Skyter 21
17.12.2014, 20:59
Moin Taverne,
noch etwa 1 1/2 Tage, dann habe ich 2 Wochen Urlaub. Das wurde auch Zeit, die letzten 3 Wochen waren zäh und die freie Zeit brauche ich zur Erholung und um meinen Rückstand in 1-2 Fächer aufzuholen. Ich bin gespannt ob die Fahrt am Freitag ohne große Verzögerungen abläuft.
Heute habe ich mit 3 anderen Azubis einen Weihnachtsmarkt besucht und mir bei der Gelegenheit eine Flasche Met gekauft. Ich bin gespannt ob sich die Investition lohnen wird.

@Paddy
Das mit dem Schimmel ist wirklich übel. Hoffen wir das ab jetzt keine Komplikationen mehr auftreten.

@sims
Tu was du nicht lassen kannst.;)

sims
18.12.2014, 09:27
Morgähn...
*Kaffee...*

Tja, natürlich konnte ich nicht widerstehen und bin gerade wieder voll im AC Fieber. Es ist echt erstaunlich wie unwichtig die Grafik ist wenn das Spiel Spaß macht.
Noch bin ich mit meinen Vortschritten nicht zufrieden und hab natürlich schon 4* neu angefangen und alles mögliche ausprobiert.

@Skyter: Ich hoffe du hast zwischendurch auch mal wieder Zeit für Lüneburg. Ich geb mir auch Mühe und versuch bei meiner Hanse mal weiterzuspielen. ;)

*Couch*

Skyter 21
20.12.2014, 17:13
Moin Taverne,
ich bin zu Hause und hab endlich Urlaub. Das heißt 2 Wochen lang nicht mehr um 5:30 aufstehen, kochen, putzen, einkaufen oder sonst was.:D
Die Fahrt war gestern doch noch recht lange, schlussendlich war es 22:30 bis ich zu Hause war. Dazu kam noch verdammt schleches Wetter (Regen und viel Wind). Auf allen Strecken, die in der Nähe unserer Route lagen, gab es zig Verkehrsmeldungen, jedoch blieben wir davon zum Glück verschont.
Jetzt sollte ich wieder mehr Zeit für andere Dinge finden, z.B. ein Buch lesen, mein EU3 Spiel fortsetzten und den nächsten ToT Post endlich fertigstellen....

Edit:

Über Kritik freuen wir uns natürlich in jedem Fall.
Ich fands gut.:A

Dauganor
21.12.2014, 16:19
Über Kritik freuen wir uns natürlich in jedem Fall. ;)


Wunderbar. Super gespielt, erstklassiger Musikgeschmack.
Da würde ich liebend gern noch mehr von hören. :)

BIT
22.12.2014, 13:36
Danke erstmal ihr zwei für eure Einschätzung der Lage. Das hört sich doch recht positiv an ;)

@Dauganor

Wir haben ja früher sehr viel bei unseren Tanzpalästen an Live-Aufnahmen eingestellt bei Youtube. Mittlerweile sind wir allerdings so weit, dass wir sagen, dass das a) nicht mehr unser Anspruch ist und b) mittlerweile auch ganz einfach veraltete Aufnahmen sind, die unsere derzeitige Zusammensetzung nicht mehr repräsentieren. Dazu hat sich auch einfahch im Umfeld mit Musikerwechseln und auch dem Wechsel in der musikalischen Leitung zu viel getan. Von daher ist der Plan da, innerhalb des nächsten Jahres auch dauerhaft neue Dinge einzustellen und auch die Homepage mal ganz kräftig auf Vordermann zu bringen. ;)

Ansonsten geht es mir momentan nicht so pralle. Irgendwie bin ich dieses Jahr wirklich ein Krankheitsmagnet, der alles einsammelt, was so rumgeht. Im Oktober habe ich da meine allererste Krankschreibung für den Beruf mit einer sehr aggressiven Bronchitis bekommen und pünktlich zu Weihnachten hat mich wohl noch einer meiner Kleinen mit einer Bindehautenttündung angesteckt, so dass ich jetzt sehr toll aussehe und auch das erste Mal in fünf Jahren wieder meine Brille aufsetzen durfte, da die Kontaktlinsen ja überhaupt nicht gehen damit. Blöderweise durfte ich dann feststellen, dass die auch nicht mehr ganz dem aktuellen Stand entspricht, so dass ich da jetzt gleich mal fürs neue Jahr einen Termin zum Ausmessen einer neuen Brille gemacht habe. Ohne Sehhilfe geht da bei mir halt doch nichts und gerade Bindehautentzündungen kommen bei uns Lehrern ja leider doch mal häufiger vor.

Ansonsten freue ich mich aber auch schon aufs neue Jahr, zumal ich da auch schon wieder zwei feste Konzerttermine für Bands habe, die ich live entweder extrem toll finde (Fleetwood Mac) oder noch auf der To-Do-Liste fehlten (AC/DC). Das kann also ein tolles Jahr werden. :D

sims
23.12.2014, 10:22
So - für mich ist das heute der letzte Tag für heuer.
Da ich am Nachmittag ziemlich viel um die Ohren haben werde wünsche ich euch allen jetzt schon Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2015er. :D

Glannaragh
23.12.2014, 11:03
Dir auch Frohe Weihnachten und Guten Rutsch, sims :). Genieß die Feiertage!

KingPaddy
23.12.2014, 11:47
Von mir ebenfalls. Feiert schön, sims.

Skyter 21
23.12.2014, 13:49
Auch von mir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, sims.:)

KingPaddy
23.12.2014, 14:26
yeah. Weihnachten ohne Baustelle. Die Woche über durfte der Beton durchtrocknen, gestern Spanplatten und vorhin das letzte Laminat verlegt. Jetzt räumen sie schon wieder die Möbel rein. Schimmel adieu.

Spitfire
23.12.2014, 17:56
Frohe Weihnachten euch allen :herz:

Skyter 21
24.12.2014, 11:09
Natürlich wünsche ich auch den anderen Tavernen Besuchern fröhliche Weihnachten. :)
Ich melde mich dann mal für 3 Tage ab...mal sehen ob ich am Samstag wieder aus dem Fresskoma erwache.^^

KingPaddy
24.12.2014, 11:39
Da nun auch endlich heilig Abend ist: Frohe Weihnachten euch allen. Und genießt die Feiertage. Ich schaue zwar die nächste Tage auch wie gewohnt immer wieder rein. Aber werde nicht allzu aktiv sein. Feiert schön. Lasst euch reichlich beschenken und habt eine schöne Zeit.

T.U.F.K.A.S.
24.12.2014, 11:51
Frohe Weihnachten, fröhliches Kwanza, ein gediegenes Hannukah und natürlich auch ein zauberhaftes Sonnenfest euch allen :A

Aenarion
25.12.2014, 07:43
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten! :)
Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Fest im Kreise eurer Lieben!

Glannaragh
25.12.2014, 14:12
Frohe Weihnachten, ihr Helden! :D

Skyter 21
27.12.2014, 13:57
Moin Taverne,
habt ihr das große Fressen heil überstanden? Bei uns waren die Feiertage wesentlich entspannter als erwartet. Und seit heute Morgen ist hier alles weiß.^_^
Nachher werde ich noch einen kleinen Spaziergang durch den nahen Wald machen und dabei einfach die Stille genießen. Ich liebe dieses Wetter. :)

KingPaddy
31.12.2014, 11:40
yeah so wie jetzt bei mir schon geknallt wird, hat das Neue Jahr offenbar schon angefangen :|

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch. Bin heute abend auswärts also wirds nichts mit direkten Neujahrsgrüßen. Kommt gut rein und feiert schön.

Ein frohes Neues, euch allen! ;)

Skyter 21
31.12.2014, 14:25
Moin Taverne,
ich feiere an Silvester (wie in jedem Jahr) auswärts, also auch von mir einen guten Rutsch ins neue Jahr.:)
Wir sehen uns im nächsten Jahr...

bg2408
31.12.2014, 18:16
Aloha hee,

und guten Rutsch ins neue Jahr!

Ja, ich lebe noch. Dieses Jahr war noch viel interessanter als die vorigen Jahre. Diss abgegeben (aber noch nicht durch die Disputation durch), neuen Karriereweg eingeschlagen (Beginn aber erst kommendes Jahr), neuen Arbeits- und Wohnort (Umzug hoffentlich bald, Anfang Januar die nächsten Besichtigungen), und soooo viel mehr. Würde ich alles aufschreiben wollen, wäre schon 2015, bevor ich fertig wäre!

Hoffe, ihr hattet ein tolles 2014. Und ein noch viel tolleres 2015!

Liebe Grüße,
bg

Andromeda
31.12.2014, 22:55
Von Glan und mir auch einen guten Rutsch. :D

Glannaragh
01.01.2015, 12:07
Moin ihr Pennsäue!

Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen und die Reue heute hält sich in Grenzen, auch wenn's verdächtig still ist hier in der Tav... *über Feierleiche fall* ... ok. :p

P.S.: Hi bg! :)

Dauganor
01.01.2015, 12:12
Wünsche euch allen ein frohes Neues Jahr und alles Gute für 2015.

Bin mal gespannt, wie mein 2015 so wird. Nachdem 2014 mit meinem Abitur und der 6-wöchigen Agentinienreise überzeugen konnte, steht 2015 mein Auszug sowie meine Studienbewerbung und dann hoffentlich der Studienbeginn aus.
Mal sehen, welches Jahr nun das bessere ist/war.

Skyter 21
01.01.2015, 18:10
Moin Taverne,
ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr 2015. :)

*ins Bett geht*

Glannaragh
03.01.2015, 13:38
Andromeda und ich sind an Silvester fast von schmerzbefreiten Rentnern in die Luft gesprengt worden, die nicht mit Feuerwerk umgehen konnten :hehe:.

Skyter 21
03.01.2015, 14:25
@Glan
Versuchte Hexenverbrennung? o_O

Ich hoffe sehr, dass das Wetter morgen besser wird und die Straßen möglichst frei sind. Ich muss morgen wieder mit dem ganzen Gepäck nach Berlin und ich habe eine min. 7 stündige Fahrt vor mir. -_-'

Glannaragh
03.01.2015, 14:43
@Glan
Versuchte Hexenverbrennung? o_O
:D
Es hatte mehr was von Jugend forscht, nur dass die halt nicht mehr jung waren XD. Merke: Rakete feste in die Wiese stecken ist nicht gut, die hebt dann nämlich nicht ab. Auch beim dritten Versuch nicht. Das zwischen zwei Wohnhäusern zu tun, ist auch minder schlau^^.

Ne, war ein lustiges Silvester, hauptsächlich wegen der vielen verpeilten Leute. Auch, wenn ich mir zwischenzeitlich Sorgen gemacht habe, ob ich nicht doch noch den Krankenwagen rufen muss, aber dat Gück is mit die Doofen und niemand hat sich verletzt.


Ich hoffe sehr, dass das Wetter morgen besser wird und die Straßen möglichst frei sind. Ich muss morgen wieder mit dem ganzen Gepäck nach Berlin und ich habe eine min. 7 stündige Fahrt vor mir. -_-'
Also, vormittags / mittags heute wars ok, und morgen solltest du dann noch weniger Lastwagen auf der Straße haben als heute :). Aber wenn du auf der Straße unterwegs bist, heißt das, du hast wieder ein Auto zur Verfügung (Nächstes Mal sag rechtzeitig bescheid, dann kannst du in KS nen Zwischenstop machen und brauchst nicht die ganze weite Strecke an einem Tag zu fahren ;))?

Skyter 21
03.01.2015, 18:11
Merke: Rakete feste in die Wiese stecken ist nicht gut, die hebt dann nämlich nicht ab. Auch beim dritten Versuch nicht. Das zwischen zwei Wohnhäusern zu tun, ist auch minder schlau^^.
:D
Es ist sowieso recht fragwürdig,explosives Material in die Hände von Leuten zu geben die meist nicht gerade wenig Alkohol intus haben.^^
Abgesehen davon erinnert mich das an unsere Experimente zu Silvester als wir noch jünger waren (etwa 15-17 Jahre). Das hat alles richtig Spaß gemacht (Rakete mit doppeltem Antrieb etc.) und jeder Erwachsene wäre wohl sofort um Jahre gealtert wenn er uns gesehen hätte. xD

aber dat Gück is mit die Doofen und niemand hat sich verletzt.
Das ist das Wichtigste.

Also, vormittags / mittags heute wars ok, und morgen solltest du dann noch weniger Lastwagen auf der Straße haben als heute :). Aber wenn du auf der Straße unterwegs bist, heißt das, du hast wieder ein Auto zur Verfügung (Nächstes Mal sag rechtzeitig bescheid, dann kannst du in KS nen Zwischenstop machen und brauchst nicht die ganze weite Strecke an einem Tag zu fahren ;))?
Dann werden die Verhältnisse in Richtung Berlin also immer besser. Gut, denn hier hatte es heute morgen angefangen zu schneien (trotz gegenteiliger Meldungen des Wetterdienstes) und im Laufe des Vormittags ging es in Schnee-/Eisregen über. Und gestern musste ich zu Fuß ins Dorf gehen, da alles vereist war.
Ich habe zwar ein Auto zur Verfügung, aber es ist ein Mietwagen. Das war in anbetracht der Menge an Gepäck die beste Lösung und außerdem bin ich ja nicht alleine unterwegs. Eine Kollegin aus der Ausbildung fährt auch mit, daher können wir uns abwechseln.:)

Einen Besuch könnte ich dir in den nächsten Wochen trotzdem abstatten, die Strecke zwischen KS und Berlin ist doch um einiges kürzer als die Strecke von hier nach KS.;)

Glannaragh
03.01.2015, 18:52
Abgesehen davon erinnert mich das an unsere Experimente zu Silvester als wir noch jünger waren (etwa 15-17 Jahre). Das hat alles richtig Spaß gemacht (Rakete mit doppeltem Antrieb etc.) und jeder Erwachsene wäre wohl sofort um Jahre gealtert wenn er uns gesehen hätte. xD
*Händeübermkoppzusammenschlag* Männer! :hehe:
Ehrlich. Sowas machen nur Jungs, glaub ich :D.


Dann werden die Verhältnisse in Richtung Berlin also immer besser. Gut, denn hier hatte es heute morgen angefangen zu schneien (trotz gegenteiliger Meldungen des Wetterdienstes) und im Laufe des Vormittags ging es in Schnee-/Eisregen über. Und gestern musste ich zu Fuß ins Dorf gehen, da alles vereist war.
Also, wenn die Wettervorhersage nicht lügt wirds erträglicher, je weiter man nach Norden kommt. Höhenlagen sind halt immer so die Frage, aber das brauch ich dir wahrscheinlich nicht zu erzählen ;).


Einen Besuch könnte ich dir in den nächsten Wochen trotzdem abstatten, die Strecke zwischen KS und Berlin ist doch um einiges kürzer als die Strecke von hier nach KS.;)
Unterschätz das nicht, dürften immer noch gut vier Stunden die Strecke sein, wenn's frei ist. Aber wenn du möchtest, bist du natürlich jederzeit willkommen http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif.

Skyter 21
03.01.2015, 19:41
*Händeübermkoppzusammenschlag* Männer! :hehe:
Ehrlich. Sowas machen nur Jungs, glaub ich :D.
Genau deswegen mögt ihr uns doch.:bogart:

Also, wenn die Wettervorhersage nicht lügt wirds erträglicher, je weiter man nach Norden kommt. Höhenlagen sind halt immer so die Frage, aber das brauch ich dir wahrscheinlich nicht zu erzählen.
Auch wenn es hier bereits wieder regnet (http://cherrytree.at/misc/smilies/029dozey.gif) hoffe ich einfach auf das Beste. Im Gegensatz zu Berlin wohne ich hier im Hochland.^^

Unterschätz das nicht, dürften immer noch gut vier Stunden die Strecke sein, wenn's frei ist. Aber wenn du möchtest, bist du natürlich jederzeit willkommen.
Danke und da ich dann sowieso mit der Bahn antanzen werde (sofern die Lokführer nicht wieder Streiken oder die Technik versagt) sind es 2:45 bis etwas über 3 Stunden und das ist immer noch 1 Stunde schneller.;)

Heute ist ein bestelltes Buch eingetroffen und es ist so gut wie erwartet. Der Titel lautet "What If - Serious Scientific Answers to Absurd Hypothetical Questions" und ist von Randall Munroe geschrieben. Ich mochte ja schon seine Comics und seinen Blog. Das Buch ist einfach nur großartig.:D

Glannaragh
03.01.2015, 19:56
Genau deswegen mögt ihr uns doch.:bogart:
Najaaa... also... *seufz*. Ja. Auch. :D



Danke und da ich dann sowieso mit der Bahn antanzen werde (sofern die Lokführer nicht wieder Streiken oder die Technik versagt) sind es 2:45 bis etwas über 3 Stunden und das ist immer noch 1 Stunde schneller.;)
Alles klar, dann sag bescheid, wenn du etwas Zeit erübrigen kannst :).


Heute ist ein bestelltes Buch eingetroffen und es ist so gut wie erwartet. Der Titel lautet "What If - Serious Scientific Answers to Absurd Hypothetical Questions" und ist von Randall Munroe geschrieben. Ich mochte ja schon seine Comics und seinen Blog. Das Buch ist einfach nur großartig.:D
Davon hab ich schon gelesen und es klingt echt gut. Gehaltvoller Blödsinn, wundervoll :D.

Glannaragh
05.01.2015, 05:57
Guten Morgen, Rasselbande :)!
*Kaffee koch*

Seid ihr heile angekommen, Skyter?

sims
05.01.2015, 10:23
Morgähn...
*Kaffee*

Ja, ich leb noch und wünsch euch allen ein frohes 2015er...
Momentan nur etwas stressig hier. Ich meld mich wenn ich Luft habe.

Skyter 21
05.01.2015, 17:08
Moin Taverne,
manche Dinge muss man nicht verstehen oder? Ich hatte heute 7 1/2 Stunden geschlafen und war so gegen 11 Uhr trotzdem so müde, als ob ich nur 5 Stunden geschlafen hätte. -.-
Zum Glück hatten wir kurz darauf Pause und ich konnte ein 10 Minuten Nickerchen machen.

@Glan
Ja wir sind heil und ohne Stau in Berlin angekommen. Gegen Mittag sind wir an KS vorbei. Ich bin dann doch die ganze Strecke alleine gefahren, da besagte Kollegin mit einer Erkältung zu kämpfen hatte. Ich hielt es für sinnvoller und sicherer sie nicht fahren zu lassen. (das sie die fast die ganze Fahrt über geschlafen hat, muss ich nicht extra erwähnen, oder?)

Skyter 21
09.01.2015, 16:27
TGIF!
Das wurde aber auch Zeit. Die erste Woche nach dem Urlaub war sehr anstrengend, zum Glück ist jetzt Wochenende. Hier stürmt und regnet es (mit Hagel und ab und zu einem Bitz inklusive). Ich bin mal gespannt wie das am die nächsten Aussieht. Natürlich hatte die U-Bahn eine technische Störung und ich musste auf den Bus warten (der völlig überfüllt war). Im Anschluss durfte ich noch ein gutes Stück zu Fuß durch den Regen gehen. Trotzdem bin ich weitestgehend trocken in meiner Wohnung angekommen. Das einzige Opfer war meine Hose, die war klitsch nass.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. :)
*Sprechperlen verteilt*

KingPaddy
14.01.2015, 09:21
Sry für die lange Abstinenz aber die Feiertage um Weihnachten und dann Neujahr waren echt ein bisschen viel. Ich rotiere jetzt im Moment auch gerade wieder. Und muss sagen; Kaum ist das Elend vorbei, fängt es wieder an. Ich habe mich vor Weihnachten durch die Hausarbeit und den Bericht gequält und inzwischen stehen schon die nächsten vor der Tür. Heute noch das Referat zu Filmen im Literaturunterricht nachgeholt, dass ich eigentlich vor Weihnachten schon halten sollte, wo aber die Dozentin übergriffigerweise das Seminar doch völlig allein gestaltet hatte :D

Jetzt aber dafür für heute noch für ein zweites Referat ein sieben seitiges Exzerpt vorbereitet und dafür die beschissene Nacht durchgemacht.

Der Typ mit dem ich das Referat vorhin halten sollte, ist aber ein echter Emo ey. Hat sich beim Vortrag unmöglich verhalten und ist dann aus dem Raum geflohen, als die Dozentin ihn ein wenig kritisiert hat und vorhin nochmal in der Nachbesprechung völlig dünnhäutig und Uneinsichtig. Und so selbstmitleidig.

Ich bin gerade total müde. Ich glaube nach dem Seminar jetzt, werde ich mir mal ein Schläfchen in der Leseecke der Bibliothek gönnen.

sims
16.01.2015, 08:34
Hallo liebe Taverne.
Ja, ich lebe noch... aber Hausbau, Alpha Centauri und der Surfstick meiner Freundin rauben mir die letzten Schlafstunden.
Beim Hausbau geht es leider nur langsam voran - kein Wunder, ich bin immer allein. Das wird sich jetzt aber ändern da ein Freund am WE Zeit hat der sich gut im Trockenbau auskennt. :D

Alpha Centauri hat mich die letzten Tage stark beschäftigt - bis gestern. Da hab ich den Surfstick meiner Freundin *entdeckt* und habe festgestellt das das Spiel einem am Ende ziemlich unfair ausbremst.
Ich meine wozu habe ich mir 42 Basen aufgebaut - alle mit einem Bohrloch und zwei Felder voll mit Farm+Kondensator+Bodenanreicherer die von Transportraupen geerntet werden und von jeder Satelitenart 40 ins All geschossen?
Nur um am Ende festzustellen das es irgendwo ein Limit gibt ab dem die Sateliten nichts mehr bringen... Jede meiner Basen produziert selber 3 Nahrung, hat 2 Transporter die je 6 Nahrung ernten und es gibt 40 Nahrungssateliten von mir im All. Dennoch haben meine Basen nur 29 Nahrung. Und ja - alle haben einen Luftstützpunkt. Zusätzlich habe ich sogar das Geheimprojekt welches die Notwendigkeit des Luftstützpunktes für Basen aufhebt. Scheint als wäre da ein Limit von 14 Punkten pro Art... damn.

Der Surfstick ist auch ne lustige Annektdote.
Sie hat das Ding schon seit 1-2 Jahren und benutzt es inzwischen fast gar nicht mehr. Da sie ihn ja bald gar nicht mehr braucht hat sie ihn letzte Woche mitgenommen und mir gegeben.
Ich hatte das Ding ja schon früher 1-2 mal ausgeliehen und war nicht sehr begeistert. Verbindungsgeschwindigkeiten von 100kBit sorgten für ewig lange Ladezeiten. Die Googel Startseite hat alleine schon 3 Minuten geladen... Antivirensoftware hab ich nach 2 Stunden bei 20% von 150 MB abgebrochen.
Jedenfalls hab ich vorgestern das Ding angesteckt und wieder versucht die Antivirensoftware zu installieren... Wow - die Geschwindigkeit ist völlig akzeptabel. 150 MB waren in wenigen Minuten heruntergeladen. Jetzt kann mich nichts mehr aufhalten - neue Spiele ich komme! Steam ist endlich kein Hinderniss mehr das unübewindbar ist.
Doch was tun als erstes? Da war doch ein Free-to-Play Spiel das ähnlich wie Diablo3 war... genau Path of Exile.
Googel an, auf die Seite gehen und kurz die Bedingungen überfliegen. Free-to-Play, Microtransactions nur für Grafische Gimmicks, hier registrieren... los gehts.
Alles ging schnell, download war in Sekundenschnelle fertig, installation auch. Hab mich schon gewundert... Spiel gestartet und erstmal nur einen fetten, leeren Ladebalken bekommen in dem stand 0,00% von 5,xx GB. :eek:
Tja - ich hab den Abend dann damit verbracht mit Zakharov Richtung Transzendenz zu forschen während im Hintergrund fleißig geladen wurde.
Nach 4 Stunden hab ich mal nachgeschaut und der war schon fertig!
Leider war es schon spät und ich konnte nur etwas reinschnuppern - sieht gut aus. :D

Jetzt brauch ich erstmal Kaffee...
*...Kaffee...*

Aenarion
16.01.2015, 12:51
Path of Exile ist echt ziemlich gut, dass kann man lassen. Höchstens ist die Community etwas spärlich, aber sonst für ein Free to Play wirklich ein gutes Werk. :A

KingPaddy
16.01.2015, 16:19
Steam ist endlich kein Hinderniss mehr das unübewindbar ist.
Steam ist nocht da. Also doch :D

Aber mal im Ernst. Du wirst uns wenigen Getreuen, doch nicht jetzt auch noch von der Fahne gehen und zu den Steamiacs überlaufen :(

Übrigens als MMO kann ich The Secret World sehr empfehlen. Habs mir jetzt nach zwei Jahren auch endlich zugelegt und bin wirklich begeistert. Ist Buy-to-Play. Also Software erwerben, dann aber kostenlos zocken. Lohnt sich meiner Meinung nach auch völlig.

sims
20.01.2015, 07:28
Morgähn...
*Kaffee*


Path of Exile ist echt ziemlich gut, dass kann man lassen. Höchstens ist die Community etwas spärlich, aber sonst für ein Free to Play wirklich ein gutes Werk. :A
Spielst du noch? Also ich bin in nächster Zeit sicher öfters Online. Wenn du einen Char siehst der mit sims_ anfängt dann bin das wahrscheinlich ich. ;) Momentan bin ich mit meinem Maraudeur sims_mad unterwegs. Der soll mal ein Bloodmagic Dual Fire Totem Char werden... ich hab ihn gestern angefangen und hab mich nur mal bis Bloodmagic vorgearbeitet. Leider hab ich erst ein Shock-Totem... die guten kommen erst ab Lvl 31+.

Hatte gestern eine sehr interessante Session. Ich hab zum Spaß eine Gruppe aufgemacht mit dem Namen *POE Newbie* und nach nur 3 Minuten hat sich ein richtiger Crack gemeldet und ist mit mir dann durch den ganzen ersten Akt gerannt. Wahnsinn was der für ein Tempo vorgelegt hat mit seinem Bogen-Duellisten. In der Zeit wo ich höchstens 3 Karten gesäubert hätte haben wir zusammen den ganzen Akt durchlaufen und alle Quests erledigt. Dennoch war meine Itemausbeute mindestens 5* so gut wie normal...


Steam ist nocht da. Also doch :D

Aber mal im Ernst. Du wirst uns wenigen Getreuen, doch nicht jetzt auch noch von der Fahne gehen und zu den Steamiacs überlaufen :(

Übrigens als MMO kann ich The Secret World sehr empfehlen. Habs mir jetzt nach zwei Jahren auch endlich zugelegt und bin wirklich begeistert. Ist Buy-to-Play. Also Software erwerben, dann aber kostenlos zocken. Lohnt sich meiner Meinung nach auch völlig.
Keine Angst - ich mag den Steam Zwang nach wie vor nicht. Aber zumindest ist es kein Hinderniss mehr das ich nicht überwinden kann. Vielleicht leg ich mir ja demnächst EU4 oder eines der verpassten Total War Spiele zu die ich dank Steam verpasst habe. :D
Ist das ein MMORPG oder ein MMOHnS? Die MMORPG mag ich nicht so besonders. Ich hab mal eine sehr kurze Zeit lang eines gespielt und es hat mich nicht so sehr gefesselt... deswegen werde ich mir TESO auch nicht zulegen. Rollenspiele sind für mich nur dann interessant wenn ich alleine spielen kann und nicht Karten grinden muss. Was ich zwar auch gerne mache aber da gibt es ja die guten HnS - wie eben PoE.

*Couch*

KingPaddy
20.01.2015, 11:51
Okay jetzt hast du mich halbswegs alten Gaminghasen kalt erwischt: Was bedeutet denn MMOHnS?
Da ich nie so MMOfirm war, mag sich das auch aus gutem Grund meinem Wissen entziehen.


Die MMORPG mag ich nicht so besonders. Ich hab mal eine sehr kurze Zeit lang eines gespielt und es hat mich nicht so sehr gefesselt... deswegen werde ich mir TESO auch nicht zulegen. Rollenspiele sind für mich nur dann interessant wenn ich alleine spielen kann und nicht Karten grinden muss.
Ich konnte keinen dieser F2P-WoW-Klone lange spielen ohne dann keine Lust mehr zu haben, weil mich das auch angeödet hat und dann auch die Spielwelten immer so öde und nichtssagend und total austauschbar waren.

Aber bei TSW muss ich sagen, dass mich das richtig fesseln kann und Langzeitmotivation auch gibt. Die Quests sind hauptsächlich sehr gut gemacht, es gibt da ein auch intelligentes Quest-Design und etwas das sich Investigativ-Quests nennt, die eigene Nachforschungen und eigenes Knacken von Codes und Rätseln erfordern und das kann ganz schön knifflig werden. Da es ein modernes Setting ist, ist es für manche Quests erforderlich über den eingebauten Browser auch mal im Internet zu recherchieren, wobei inzwischen aufpassen muss, dass man nicht unversehends auf einem dutzend Hilfeseiten ladnet, wo inzwischen die Lösungen gespoilert werden :p

Die Quests sind alle vertont und haben kurze Zwischensequenzen. Die Charaktere sind gut gezeichnet. Keiner der Questgeber ist nur ein austauschbares schwarzes brett und die Quests bauen stellenweise auch logisch aufeinander auf. Zudem sind sie meist auch über ein Rahmennarrativ mit anderen Quests von Questgebern in der Nähe verbunden. Dann gibts auch noch viele "versteckte" Quests die in der Umgebung verteilt sind und sammelbares Lore-Wissen, was auch zu Erkundungen einlädt, ebenso wie bestimmte Spezialgegner für die Achievements gibt und evtl. ein paar Belohnungen.

Man kann also wunderbar auch einfach alleine rumrennen und vermisst Gruppen eigentlich auch nicht, auch wenn manche Quests zu zweit etwas einfacher sind. Aber keine wäre nicht auch alleine schaffbar, wenn man entsprechend der verschiedenen schwierigkeiten ausgerüstet ist. Wegen der Storytiefe (und es empfiehlt sich deshalb auch wirklich jede kleine Quest zu machen, damit man wirklich durch die verschiedenen Handlungsfäden und die im Hintergrund agierenden Gruppierungen durchsteigt bzw. erfährt man eben noch viel zusätzliches, was manche Sachen klarer macht) ist es manchmal auch ganz gut viel alleine herumzulaufen, um eben die Immersion nicht zu gefährden.

Eine wirkliche Pflicht zur Gruppenbildung hat man quasi nur in den Dungeons. Die sind nicht Pflicht für die Story sondern bisher immer optional empfehlen sich aber als besondere Herausforderung udn sind wirklich lieber in Gruppen zu genießen wegen des Anspruchs. Aber dafür macht es eben auch Spaß sich mal mit Leuten zusammenzufinden.
PvP findet in offenen Schlachtenarealen statt wo sich die drei Fraktionen des Spiels um die Kontrolle dieser Gebiete bekämpfen. Da sind zwar Gruppen zur Koordination hilfreich, aber man kann auch einfach so zu den Leuten seiner Fraktion stoßen und mithelfen in der Art und Weise wie man das dann für angemessen hält. Empfiehlt sich aber auch eher für stärkere Spieler. Ist also eher Endgame-Content.

Und eben neben der Handlung auch die Spielwelt an sich. Wie gesagt ein modernes Setting mit klassischen Nahkampfwaffen wie Schwerter usw. aber auch Magie und vor allem Schusswaffen von der leichtgängigen Pistole über Schrotflinten und Sturmgewehre bis hin zu Flammen- und Raketenwerfen für hochlevelige Spieler. Vom Konzept her befindet man sich in unserer Welt der Gegenwart in der aber alle Mythen, Sagen und Verschwörungen wahr sind bzw. einen wahren kern haben. Entsprechend gibt es Geheimorganisationen, die im Verborgenen um die Weltherrschaft ringen und sagenhafte Kreaturen, die darauf lauern sich ein schmackhaftes Menschlein zu gönnen oder selbst an dieser "Geheimen Welt" friedlich mitwirken. Also der Storyrahmen ist damit wie ich finde auch recht unverbraucht bietet aber eben auch bekanntes und neues.

Das Skillsystem kann ich auch nur als vorbildhaft hervorheben. Es gibt keine Levelups mehr. Mit fortschreitenden XP-Gewinn erwirbt man Punkte für das Erlernen passiver und aktiver Skills und Fähigkeitenpunkte für allgemeine Verbesserung bspw. mit einem bestimmten Waffentyp oder einem Talismantyp (Rüstungen gibt es nicht, Ausrüstungsgebundene Verstärkungen von abwehr oder bestimmten Fähigkeiten findet allein über die Talismane statt, deshalb kann die Kleidung frei individualisiert werden mit verschiedenen kaufbaren Einzelteilen oder ganzen freispielbaren Outfits. Also vorbei auch die Zeiten wo alle irgendwann in der gleichen Rüstung rumrannten ^^), die einerseits den allgemeinen Angriffswert erhöhen, andererseits Auskunft darüber geben welche Qualität einer Waffe oder eines Talismans man führen kann.

Die Skills selbst können frei kombiniert und ausgewechselt werden. Sie sind zwar sinnvoll nach den jeweiligen Waffen aufgeschlüsselt aber können eben auch gemischt kombiniert werden. Man stellt sich die gerade wirkenden Skills (aktiv und passiv) dann jeweils in Decks zusammen, die gespeichert und entsprechend leicht auch gewechselt werden können. Dabei ist es möglich auch Kombinationsdeck für zwei Waffentypen gleichzeitig zu erstellen und dann lässt sich eben auch anhand der Skills entscheiden ob man die Waffen mehr aggressiv oder passiv benutzen will. Also bei Blutmagie entweder zum Heilen oder zum Schaden austeilen. Das Skillsystem braucht zwar ein bisschen Einarbeitung wobei grundsätzlich immer erstmal anzuraten ist die primäre Waffe in der Grundstufe auszuskillen und bsi dahin hat man auchs chon Erfahrung gesammelt und kann dann stärker individualisieren und spezialisieren. Als Hilfe gibt es auch vorgefertigte Deck- und Skillbaupläne, an denen du dich orientieren kannst und die eben, wenn sie benutzt werden auch ein Outfit springen lassen.

Wie gesagt ich bin von dem Spiel megamäßig begeistert. Und für inzwischen nur noch 20 Euro ist das echt in Ordnung. Weitere Episoden lassen sich dann zusätzlich ncoh einmal für je 10 Euro etwa erwerben und enthalten weitere Storylines und teils auch neue Systeme. Aber bis man erstmal mit dem Grundspiel an sich durch ist, wenn man alles mal angeschaut haben will, ist man auch so schon ne ganze weile dabei.

Zu der Frage des Grindens: Die Hürden für das Erwerben neuer Punkte sind relativ klein. Also das Spiel ist mit XP sei es durch das Töten oder das Lösen von quests relativ freigiebig. Entscheidend ist wie gesagt auch nicht das Level für die Stärke sondenr vor allem die Skills und ihre Kombination und dann vor allem die Ausrüstung weil die eigentlich die relevanten Kategorien über Schadenswerte und Buffs enthält. Die Ausrüstung hat verschiedene QS (Qualitätsstufen) an denen man auch erkennen kann, wie gut sie ist. Besiegte Gegner lassen Items fallen und stärkere natürlich stärkere und ansonsten belohnen einen die Quests auch mit eigentlich gutem Equip, sodass man, allein wenn man die Quests macht, durchaus nicht unbedingt darauf angewiesen ist zu grinden. Allerdings macht bspw. im ersten großen Gebiet das Metzeln von Zombies auch so einen Haufen Spaß, dass man die auch gut und gerne mal so nebenbei mitnimmt.

Also wie gesagt: Ich kann es nur sehr wärmstens empfehlen. Ich habe wie gesagt ja auch meine langen Probleme mit MMOs, die mich schnell sehr sehr gelangweilt oder genervt haben. Aber das ist wirklich in Ordnung finde ich.

sims
20.01.2015, 13:16
Okay jetzt hast du mich halbswegs alten Gaminghasen kalt erwischt: Was bedeutet denn MMOHnS?
Da ich nie so MMOfirm war, mag sich das auch aus gutem Grund meinem Wissen entziehen.
Ich weiß gar nicht ob das eine offizielle Abkürzung ist. Alle reden immer nur von MMORPGs.
Die Abkürzung steht ja für Massive Multiplayer Online Role Playing Game. (Oder so ähnlich...)
Aber Diablo und Path of Exile sind für mich keine Rollenspiele - also keine RPG sondern Hack and Slay also HnS. Das MMO hingegen passt und für mich sind das somit MMOHnS. Also Hack and Slay Spiele die man übers Internet mit sehr, sehr vielen Leuten spielt.

Ich bin von PoE momentan voll begeistert - es ist eben ein typisches HnS. Story und Co sind nettes Beiwerk das man nebenbei macht um die Belohnungen einzuheimsen. Der Rest ist reines Metzeln und Itemverbessern - wobei gerade das in dem Spiel sehr genial gelöst wurde. Es gibt keine Sinnloswährung ala Gold sondern nur Verbrauchsgegenstände und Ausrüstung. Ich hab das System noch nicht 100% durchblickt aber es ist nicht so verwirrend wie man anfangs glaubt. Später sieht man sehr schnell was Wertvoll ist - oder noch Wertvoller sein kann - und was nicht.
Was mich gestern so verblüfft hat ist das man anscheinend sehr schnell jemanden findet der mit einem durch die Gegend zieht, einem hilft und sogar Zeug schenkt. Ich war echt erstaunt als er mir 2-3 Skillgems und ein paar Rüstungsteile gegeben hat. Einfach so.

KingPaddy
20.01.2015, 15:54
JA was ein MMO ist, weis ich und man redet gerne über MMORPGs oder MMOs damit synonym, weil in der Richtung relativ wenig andere Konzepte ausprobiert werden. Strategiespiele in der Größenordnung wären irgendwie cool, könnten dann aber so einen Frustfaktor wie Browsergames entfalten, wo du irgendwann von Leuten einfach ständig abgefarmt wirst... ich schweife ab.

HnS. Hack and Slay kenne ich, aber auf die Abkürzung wäre ich im Leben nicht gekommen xD Für mich ist Hack and Slay vor allem so etwas wie Devil May Cry oder Onimusha oder solches Gelumps (nicht falsch verstehen, ich mag DmC) oder eben Diablo auch zu einem nicht ungewissen Grad. dIe Übergänge zu Rollenspielen sind da ja stellenweise sehr flüssig.

Mir wurde seinerzeit mal bei Silkroad ganz zu Anfang eine richtig fette verzauberte Waffe geschenkt. Begründung: Du stehst grad hier und ich brauch das Ding nicht mehr 0_o Naja ich versuche in MMOs so freundlich wie möglich zu sein und den Leuten auch bei Fragen usw. zu helfen und hoffe, dass ich dann eben auch mal ne Auskunft bekomme. Hilft bei TSW zum Beispiel auch bei den Investigativquests, wenn man mal jemanden anhauen kann, ob er irgendwie auffällig viele Krähen irgendwo hat rumsitzen sehen ^^

Wie gesagt wenn du nach einem gut gemachten MMO suchst, dass im BEtrieb nichts kostet, dann schau dir das mal an.

Van Tommels
20.01.2015, 16:26
Für mich ist Hack and Slay vor allem so etwas wie Devil May Cry oder Onimusha oder solches Gelumps

:%

DmC & Onimusha sind Action- und definitiv keine Hack&Slay-Spiele. Bei solchen Games geht's vor allem auch darum durch das "Durchschnetzeln" massenhaft Items zu bekommen und Aufgaben zu erfüllen. Der Begriff Hack'n'Slay kommt auch aus der Rollenspielbranche, trifft also auch nur auf Spiele zu, die in diese Kategorie fallen (komplexeres Levelsystem). Hack'n'Slays sind Diablo, Torchlight, Titan Quest, Dungeon Siege, Sacred oder eben das hier diskutierte Path of Exile. Sicherlich gibt's Hybriden, bei denen man mit der Kategorisierung nicht so recht weiß wohin, Borderlands zum Beispiel wäre per Definition zu je einem gleichwertigen Drittel Action, RPG und Hack'n'Slay (weil Farming & massig Items), für mich isses aber ein Action-RPG. Aber ich kenne eig kein einziges Hack'n'Slay-Spiel, welches nicht aus der ISO-Ansicht (d.h. von schräg oben) stattfindet -_-'

Wenn DmC wirklich ein Hack'n'Slay wäre, dann wär's Wolverine - Origins auch. Und Duke Nukem. Und Turok. Und Dead Island. Und Darksiders. Und, und, und...:D

KingPaddy
20.01.2015, 16:40
Ein Tommels! *tacker*


Wenn DmC wirklich ein Hack'n'Slay wäre, dann wär's Wolverine - Origins auch. Und Duke Nukem. Und Turok. Und Dead Island. Und Darksiders. Und, und, und...
So falsch ist es ja damit nicht getroffen. Für mich steht dieses Wegschlachten von Gegnermassen im Vordergrund und das das der hauptsächliche Spielinhalt auch ist. Die anderen würden ich dann in Richtung Shooter noch qualifizieren, wenn die Hauptauslegung auf eine Schusswaffe ist. Die Shooter haben ja eben auch als reine Schießbuden angefangen und waren den Hack and Slay-Spielen soweit ähnlich dann Munition oder Leben aufzusammeln, um noch mehr Gegner zu töten.
Und DmC betont das ja sogar noch einmal direkt in dem Wert darauf gelegt wird auch noch Punkte für getötete Feinde und ununterbrochene Kombos und dergleichen zu vergeben. Ich würde da eher von Action-Spiel als Oberkategorie ausgehen ;)

Van Tommels
20.01.2015, 16:59
Damit wärst du der erste überhaupt (den ich kenne), der Actionspiele wie DmC, Wolverine & Co als Hack'n'Slay bezeichnet. Der Begriff kommt nunmal aus dem RPG-Genre und hat nix im Action-Segment zu suchen. Überhaupt kenn ich kein einziges als Hack'n'Slay bezeichnetes Spiel, welches aus der Ego-Perspektive stattfindet. Die Waffe dürfte hierbei keine Rolle spielen, denn ich kann Diablo, Torchlight & Co ebenso mit nem Bogen d.h. Fernkampf spielen ;) (bei Torchlight gibt's ja sogar Schusswaffen :D ). Klar vermischen sich heutzutage die Genres (Stichwort Action-RPG), aber zeig mir mal nen Testbericht irgendeines Actionspiels der Kategorie DmC, in dem der Begriff Hack'n'Slay fällt :D Hat schon seinen Grund, dass der nur bei Diablo-ähnlichen Spielen fällt.

KingPaddy
20.01.2015, 17:14
Action-Spiele ist dafür zu offen. Da kannste eine MEnge Action-basierender Spiele drunter packen, aber das taugt nicht zur näheren Beschreibung.


in dem der Aspekt des Kampfes stark ausgeprägt ist und gegenüber dem eigentlichen Rollenspiel im Vordergrund steht
mal ein Zitat von Tante Wiki, das aber zusammenfasst, was ich damit gesagt haben will. Das sich der Begriff primär für Spiele wie Diablo insbesondere für solche aus der Vogelperspektive hauptsächlich durchgesetzt hat, hängt mit dem enormen Erfolg von Diablo und seinen Klonen zusammen. Primär war das Problem ja seinerzeit, dass eine 3D Darstellung zu der Zeit mit solchen Gegnermassen nicht möglich/ nicht zweckmäßig war. Wenn man einen also einen Klassiker nennen müsste, würde man natürlich sofort Diablo und zig andere in der Reihe benennen, wobei hier das Rollenspiel gerechterweise im Begriff Action-RPG ihren Anteil bekommt.

Wenn ich dann aber primäre Schlachtespiele anschaue, dann kann ich die gut mit Hack n Slay beschreiben, daher verwende ich eigentlich schon immer diesen Begriff. Ich finde der kann nicht allein für Diablo etc. reserviert werden.

In die Action-Ecke gehören ja auch eindeutig Fighting-Spiele wie Street Fighter oder Mortal Combat, die aber gerechterweise eben auch ihre eigene SUbkategorie haben. Wie der Shooter ja auch.

sims
21.01.2015, 11:07
Morgähn...
*Kaffee...*

Hack'n'Slays sind Diablo, Torchlight, Titan Quest, Dungeon Siege, Sacred oder eben das hier diskutierte Path of Exile.
=> mit dieser Liste hast du ca. 50% meiner *Most-Played-Games* aufgezählt. HnS haben für mich seit Diablo 1 einen sehr speziellen Platz in meinem Zocker-Herzen.

Hack and Slay ist ein eigenes Genre das sich vor allem durch drei Dinge definiert:
1. Ein System welches die Charaktere verbessert - was an Rollenspiele erinnert.
2. Massenhaft Items welche man von Gegnern per Zufallsdrops bekommt.
3. Massen an Gegnern.

Es gibt noch einen vierten Punkt der aber nur in den neueren Titeln vorhanden ist - Item Crafting. Also die Möglichkeit Items selber herzustellen oder zu verbessern.

Das Hauptziel dieser Spiele ist es an bessere Items zu kommen - in Sacred z.B. hat man dazu Handelscharaktere gebaut, in Diablo oder Titan Quest hat man dazu Hauptgegner gefarmt - wobei man in Diablo auch zusätzlich Items mit der Eigenschaft *Chance bessere Items zu finden* benutzt hat.
Path of Exile bietet - was ich bisher gesehen habe alle drei Möglichkeiten - Hauptgegner die besseres Zeug droppen und mehrfach besuchbar sind, 2 Itemeigenschaften (einmal bessere Drops und einmal mehr Drops) und ein Crafting System wo man sich Items nach Wunsch (mit Glück) selber bauen kann bzw. bestehende Items verbessern kann.
Die Charakterentwicklung selber steht in diesen Spielen meistens nur im Hintergrund. Sie ist nicht unnötig sondern zwingt den Spieler sich in eine Richtung zu entscheiden. Will man in PoE z.B. einen Marodeur haben der dank Blutmagie selbsschießende Totems beschwört so setzt man seine Passiven Punkte so ein um möglichst viele Boni auf HP zu bekommen um so einen Weg zu den wichtigen Passiven Fähigkeiten *Blutmagie* (Charakter benutzt HP anstatt Mana für Fähigkeiten, Mana wird auf 0 gesetzt) und *Totemmeisterschaft* (Man kann 2 Totems zugleich beschwören kann aber mit keiner anderen Fähigkeit mehr Schaden verursachen).
Will man statt dessen mit Nahkampfangriffen selber Schaden verursachen so wird man sich einen ganz anderen Weg durch die Skillwolke wählen um an bestimmte Schlüssel-Passives zu kommen die z.B. deinen Nahkampfschaden mit 2-Hand-Waffen um xx% verstärken oder um bei jedem Angriff x% des Schadens als Leben abzusaugen.
Dazu wird man aber einen neuen Char anfangen. Ein Umskillen ist zwar möglich aber teuer.

sims
28.01.2015, 09:47
Morgähn...
*Kaffee*

Nichts los hier in meiner geliebten Taverne... :(
Naja, bei mir ist das kein Wunder. PoE saugt dermaßen viel Zeit und in der Arbeit ist es auch teilweise sehr stressig.

Ich bin von PoE nach wie vor extrem begeistert. Inzwischen hab ich einen Hauptchar der immerhin schon Level 58 ist und gestern im dritten Schwierigkeitsgrad (von 3) angekommen ist.
Meine Ausrüstung ist leider nach wie vor irgendwo zwischen *Igitt* und *Warum hast du das noch nicht verkauft?* - aber ich komm dennoch gut zurecht.
Hauptschuld an meiner Situation ist meine Geizigkeit und zurückhaltende Art. Mein einziger Handel mit anderen waren Skillrunen die man sehr billig bekommen kann - oft sogar geschenkt.
Und beim Itemcrafting hab ich bis jetzt auch erst zweimal etwas versucht. Beim ersten mal ist nichts wirklich brauchbares rausgekommen, beim zweiten mal hab ich nur die Sockelverbindungen und Sockelfarben geändert.

Ich war auch schon öfters mit Gruppen unterwegs. Bin jedesmal deprimiert wenn ich sehe wie die durch die Karten flitzen und ich einfach nur Alt aussehe. Aber man kommt sehr schnell voran in Gruppen und manchmal kommt man so auch ins Gespräch.
Die meisten sind sehr nett wenn man sie anquatscht, Fragen werden oft sehr schnell beantwortet und vor allem wenn es um fehlende Townportals oder Hilfe bei einer Quest geht hat man sofort Hilfe. Ich hab auch schon einigen Leuten helfen können. :)

*Couch*

KingPaddy
28.01.2015, 10:48
Ich hab die Genre-Diskussion damals lieber gelassen, sonst wäre das wohl wieder ausgeartet. Den Versuch Genre auszumitteln und Kriterien festzulegen, den ich damals ja im Videospielforum unternehmen wollte, ist ja auch nach ein paar wenigen Posts seitens der Leute für irrelevant erklärt worden und war damit gescheitert. Wobei man sagen kann, dass es doch wichtig ist, dass man solche Festlegungen trifft, denn wie man ja gesehen hat und ich habe das auch mal in anderen Foren in denen ich gestöbert habe gesehen, dass die Leute verwirrt sind, wenn andere Spieler Genre-Bezeichnungen für bestimmte Spiele benutzen, die sie ganz anders verwenden würden. Zum Beispiel HacknSlay, das nicht nur ich allein auch auf Spiele wie Devil May Cry beziehe, sondern auch noch etliche andere Leute. Ist aber die Frage wie prototypisch man jetzt Diablo betrachten will.

Apropos Diablo und so. Ich wurde mit solchen Spielen wirklich nie so richtig warm. Ich bin ein unverbesserlicher Sammler und Horter. Ich kann mich nur sehr ungern von zusammengeklaubten Sets trennen, aber man wird von diesen Spielen radikal dazu gezwungen. Ich weis noch als ich in Dungeon Siege mal so eine gelbe Druidenrüstung zusammengesammelt hatte, dass ich die irgendwann dann verkaufen musste, weil ich einfach keinen Platz mehr hatte, zum Beispiel für ein besseres Set. Oder eine einfache Söldnerrüstung, die ich ewig komplettieren wollte, weil mir das Design gefiel. Aber auch die dann einfach weg. Und dann dieses ständige Metzeln und Grinden und ewig in den Gebieten herumlungern bis man weiter kam. Ich habe bis auf DIablo / 2 von keinem der genannten Spiele jemals die Story beendet. Bei DUngeon Siege bin ich irgendwann in so einer Stadt in der Wüste ausgestiegen. Ich hatte mich zuvor nämlich nur noch mit Tränken und Heilzaubern und dem Skippen von Gegnern durch so ein Gebirge durchgeschlagen, weil ich einfach keinen Bock mehr auf das ewige Metzeln hatte, um dann festzustellen in der Wüste auch nicht weiterzukommen, weil die Gegner einfach zu dick waren. So spaßig das für zwischendurch ist. Ich verliere irgendwann garantiert die Lust. Deswegen konnte ich auch mit MMOs nie soviel anfangen. Groß aufkam tat das ja mit WoW und das einfach auch viel von Diablo mitbekommen und damit Standards gesetzt, die aus einem mir unerfindlichen Grund auch nie in Frage gestellt wurden bspw. dieses ständige Sammeln und Entwerten von Rüstungen oder Waffen und das hatten dann auch alle Klone später mit drin. Genauso diese völlig random sinnlosen töte dies und bring mir jenes Quests ohne wirkliche Begründung oder Konsequenz und dann auch so billig inszeniert, wie sie auch klingen.

Aber genug der Genre-Schelte. Das ist Geschmackssache und wenn man aus einem RPG-Bereich der Marke DSA, Gothic und TES kommt, dann ist das einfach nicht erfüllend. Bzw. wenn man dazu dann auch noch in den Bereichen Aufbau und Strategie unterwegs und verwurzelt war, dann empfindet man dieses belanglose Zerstören und Aussortieren wirklich auf eine Art auch als sinnlos. Ich weis gar nicht wieviele Stunden ich allein in Morrowind damit verbracht habe mit den bescheidenen Möglichkeiten des Spiels meine Domizile einzurichten. Und es waren wirklich Stunden, ganze Tage die ich allein in Tel Uvirith Galum Daeus und der Uhrwerkstadt zugebracht habe, um dort einerseits eine Bibliothek, andererseits eine Artefaktsammlung und eben ein Dwemer-Museum einzurichten und alles auszustellen und zu drapieren oder einzulagern, was ch auf meinen Beutetouren durch ganz Vvardenfell gefunden, gestohlen, erkämpft habe. Und ich habe wirklich so gut wie nichts stehen lassen. Ich habe stellenweise die Einrichtung ganzer Festung weggestohlen xD Ich brauche das einfach so als abschließende Befriedigung.
Es gab damals mal einen Artikel als zu Skyrim Hearthfire rauskam wo das mit PnP verglichen wurde. Wo die Spieler auch noch ewig viel Zeit und Geld investieren um sich eben diese rein in ihrer Fantasie vorkommenen Spielerbehausungen zu schaffen, ausgefeilte Lagepläne zeichnen oder manche das sogar am PC digital nachbauen und dort auch Stellen für ihre Artefakte oder Rüstungsständer und so einen Kram einplanen. Man sah das ja auch an den vielen Housing-Mods für TES. Und das ist genau das, was ich brauche. So das Gefühl etwas in die Welt stellen zu können, dass dann zeigt, was ich in dieser Welt erreicht habe.

Ich habe damals Overlord gespielt als es rauskam. Ich fand das grandios. Ich fand das wirklich großartig gemacht. Aber ich hasse das Spiel bis heute aus genau einem Grund. Du baust deinen beschissenen Turm wieder auf und aus. Eroberst praktisch das ganze Land und plünderst dir deinen Reichtum zusammen und du hast einen dir so richtig angemessenen Thron, einzig man kann sich nicht auf den Thron draufsetzen. Es gibt keine Option, keine Animation mit der man sich einfach auf diesen Thron setzen kann, um das Bild abzurunden. Und das ist so das Sinnbild für all das, was in Rollenspielen immer grundsätzlich schief läuft, wenn die Welt nur Kulisse ist und man nicht mit ihr interagieren kann.

Mist so viel blabla 0__o

sims
28.01.2015, 12:04
Mist so viel blabla 0__o
Ich mag dein blabla. ;)


Apropos Diablo und so. Ich wurde mit solchen Spielen wirklich nie so richtig warm. Ich bin ein unverbesserlicher Sammler und Horter. Widerspricht sich ein wenig. Diablo und co sind ja die Puren sammel und horte Spiele. Leider aber mit begrenzter Kapazität.

Ich habe bis auf DIablo / 2 von keinem der genannten Spiele jemals die Story beendet. Lustig. Ich hab bei keinem TES Spiel jemals die Story beendet. :D

Genauso diese völlig random sinnlosen töte dies und bring mir jenes Quests ohne wirkliche Begründung oder Konsequenz und dann auch so billig inszeniert, wie sie auch klingen. Quests? Das ist auch so ne Sache.
Richtige Hack’n’Slay brauchen keine Story. Die brauchen abwechslungsreiche Monster, Items und Karten. Die Quests sind nur dazu da um dich durch die Story zu bringen.

Das ist Geschmackssache und wenn man aus einem RPG-Bereich der Marke DSA, Gothic und TES kommt, dann ist das einfach nicht erfüllend. Bzw. wenn man dazu dann auch noch in den Bereichen Aufbau und Strategie unterwegs und verwurzelt war, dann empfindet man dieses belanglose Zerstören und Aussortieren wirklich auf eine Art auch als sinnlos.
Hmmm... meine ersten Spiele waren DSA 3 - Schatten über Riva, Gothic 1, Age of Empires 1, Command&Conquer 1 und War Wind. Später kamen noch viele RPB, Aufbau und Strategiespiele dazu - dennoch liebe ich auch H&S-Spiele. Wahrscheinlich einfach aus dem Grund weil man dabei nicht denken bzw. anders denken muss.
So banal die Spiele am Anfang aussehen steckt doch oft ein sehr komplexes System dahinter. Vor allem in Spielen die so viel bieten wie PoE.
Klar - es geht im Grunde nur darum wie man am effektivsten Massen von Monstern oder einzelne, starke Monster tötet. Und genau dieses optimieren macht den Spielspaß aus.
Angefangen bei der Wahl des Chars über die Skillung des Chars und der Wahl der Angriffe/Zauber/Auren bis hin zur Ausrüstung geht es immer darum - wie werde ich besser?

Ich weis gar nicht wieviele Stunden ich allein in Morrowind damit verbracht habe mit den bescheidenen Möglichkeiten des Spiels meine Domizile einzurichten. Und ich weiß gar nicht wie viele Stunden ich damit verbracht habe Händler in Sacred abzuklappern oder diverse Bosse in Diablo 2 bzw. Titan Quest zu farmen. Oder Städte in SimCity zu bauen, Schlachten in Total War zu schlagen, Planeten in Alpha Centauri mit Bohrlöchern vollzupflastern oder Galaxien in Galactic Civilization zu besiedeln... ich glaub, ich hab zu viel Zeit zum zocken. :p


Ich habe damals Overlord gespielt als es rauskam. Overlord? Klingt interessant... mal googeln.

Glannaragh
28.01.2015, 18:45
Ich hab gerade eben endlich mal Risen2 durchgespielt :D. Bzw., ich hab jetzt zwei Wochen dafür gebraucht und ich muss sagen, es hat einfach Spaß gemacht. Ich mag auch dieses Dschungel- / Südseesetting total gerne, das macht mich irgendwie glücklich und löst so ein bißchen Fernweh aus http://cherrytree.at/misc/smilies/023anime.gif.

Also, keine Ahnung, warum das Spiel teilweise verrissen wurde. Ist vielleicht kein Blockbuster, aber blöde oder platt ist es auch nicht, und die Story hat mich mit den Wendungen öfter als einmal überrascht. Ein kleines, feines Juwel, wenn ihr mich fragt :).

Skyter 21
28.01.2015, 19:37
Computer-Spiele? Was ist das? Kann man die essen? o_O

Ernsthaft, ich glaube nach diesem Theorie-Abschnitt kann ich das SGB VI im Schlaf runterbeten. Aber es kommt noch besser: Ich habe für eine Aufgabe (Klausur-Niveau) ca. 3 1/2 Stunden gebraucht und ca. 9 1/2 Seiten geschrieben. In der Klausur habe ich dafür 1 1/2 - 2 Stunden Zeit. o_o
Dabei habe ich (nur) noch 12 Wochen bis zu den Klausuren und ich bekomme jetzt schon Panik, na super.....

@Glan
Ich habe damals noch nicht mal Risen 1 abgeschlossen. In Kapitel 1 bei dem ersten Riesenaffen(oder war das ein Ghul?) habe ich dann die Lust verloren....

Glannaragh
28.01.2015, 19:51
@Glan
Ich habe damals noch nicht mal Risen 1 abgeschlossen. In Kapitel 1 bei dem ersten Riesenaffen(oder war das ein Ghul?) habe ich dann die Lust verloren....
Uhm... also, in Kapitel 1 bin ich auf keine Ghule getroffen; das mag aber daran liegen, dass ich mich weder Magiern noch Inquisitoren angeschlossen hatte. Ganz zu Ende gespielt hab ich den ersten Teil übrigens auch nicht, weil ich mich im letzten Tempel so gnadenlos verlaufen habe, dass ich irgendwann kein Bock mehr hatte. Schade, aber ich bin da echt nicht durchgestiegen :(. Der zweite Teil ist etwas geführter als Risen1. Nicht allzu krass zum Glück, aber man muss kein Genie sein, um drauf zu kommen, wohin man gehen muss.

Skyter 21
28.01.2015, 19:58
Uhm... also, in Kapitel 1 bin ich auf keine Ghule getroffen; das mag aber daran liegen, dass ich mich weder Magiern noch Inquisitoren angeschlossen hatte. Ganz zu Ende gespielt hab ich den ersten Teil übrigens auch nicht, weil ich mich im letzten Tempel so gnadenlos verlaufen habe, dass ich irgendwann kein Bock mehr hatte. Schade, aber ich bin da echt nicht durchgestiegen :(. Der zweite Teil ist etwas geführter als Risen1. Nicht allzu krass zum Glück, aber man muss kein Genie sein, um drauf zu kommen, wohin man gehen muss.
Ich hatte mich den Banditen angeschlossen und bin nach Lust und Laune über die Insel gelaufen um alles zu erkunden. Und irgendwann war dann da dieses Viech und ein Schatz dahinter. Ich dachte noch: Joa, den schaffst du. Von wegen. Das Vieh hat mich mit 2-3 Schlägen zerlegt.:O

Hat die Komplettlösung nicht geholfen?

Glannaragh
28.01.2015, 20:11
[...]Und irgendwann war dann da dieses Viech und ein Schatz dahinter. Ich dachte noch: Joa, den schaffst du. Von wegen. Das Vieh hat mich mit 2-3 Schlägen zerlegt.:O
Joah, ok. Die Situation hatte ich ebenfalls :D. Das macht aber nix, da kannst du im Verlauf der Geschichte später nochmal hingehen. Herausfordernd bleiben die Viecher immer (und ich persönlich find sie auch ziemlich eklig), aber wenn man sie dann etwas später endlich erledigen kann, dann fühlt sich das so... gut an http://cherrytree.at/misc/smilies/028devil.gif. Also, der Schatz läuft jedenfalls nicht weg.


Hat die Komplettlösung nicht geholfen?
Ne. Ein bisschen weiter war ich damit gekommen und hatte noch irgendeinen Hebel gefunden, aber im Endeffekt wars nicht zielführend. Zumal es das einzige Mal war, wo ich die Komplettlösung bemüht hatte in dem Spiel. Der Rest hat mir auch unheimlich Spaß gemacht und ich mag Risen 1 sehr gerne. Aber für den letzten Tempel war ich schlicht und ergreifend zu verpeilt.


edit:
Scheibenkleister, ich bin grad umgeknickt. Mein Fuß ist eingeschlafen und als ich grade aufgestanden bin, hat da irgendwas mit der Koordination nicht funktioniert. Naja, ich beobachte mal interessiert, wie dick das noch noch wird. Das dazugehörige Geräusch war jedenfalls schonmal bemerkenswert :rolleyes:

KingPaddy
28.01.2015, 23:09
Scheibenkleister, ich bin grad umgeknickt. Mein Fuß ist eingeschlafen und als ich grade aufgestanden bin, hat da irgendwas mit der Koordination nicht funktioniert. Naja, ich beobachte mal interessiert, wie dick das noch noch wird. Das dazugehörige Geräusch war jedenfalls schonmal bemerkenswert
Mahlzeit. Ich hoffe daraus wird nicht noch was Ernstes :|


Ich hatte mich den Banditen angeschlossen und bin nach Lust und Laune über die Insel gelaufen um alles zu erkunden. Und irgendwann war dann da dieses Viech und ein Schatz dahinter. Ich dachte noch: Joa, den schaffst du. Von wegen. Das Vieh hat mich mit 2-3 Schlägen zerlegt.
Das ist ne Aschenbestie. Die ist nicht untot sondern wirklich ein Gorilla-Verschnitt. Das ist eine Midterm oder Endgame-Bestie. Mit der soll man sich zu diesem Zeitpunkt gar nicht anlegen. Risen ist da wie Gothic seinerzeit. Du kannst theoretisch fast schon überall hin, aber es ist nun einmal nicht sinnvoll zu Anfang bereits in den Vulkan hineinzulaufen oder wie bei Gothic dich direkt ins Ork-Gebiet zu wagen. Natürlich wirst du als kleiner Billo-Held da direkt von Orkhunden zerfetzt ^^

Ich hab die Aschenbestien übrigens zu Anfang recht frühzeitig besiegt... alle, die es so in der primären landschaft gab. Ich sage mal so der Ansatz pro Bestie war etwa eine bis ein-einhalb Stunden und zwei Dutzend Ladeversuche. Ich habe mich denen aber nicht dumm dreist im Kampf gestellt sondern bin auf Vorsprünge geklettert und habe sie mit ner Fernwaffe genommen oder manchmal über richtig weite Strecken zu Wachen gelockt, die sie mir runtergeprügelt haben und ich dann nur noch den letzten Schlag machen musste. Wo ich dann jedes Mal abgefuckt bin, wenn ich zu langsam war und keine EP bekommen habe, wenn die Wachen den letzten Schlag gemacht haben und ich dann wieder neuladen musste. Mit etwas Equip und eben soviel Ausdauer geht das schon. Aber die logische Entscheidung des Spielers ist es eben diese Gegner zu meiden, bis man besser ausgerüstet ist. Die Aschenbestie sind von der Schwierigkeit her etwa das was die Trolle oder Crawler-Krieger in Gothic waren.


Uhm... also, in Kapitel 1 bin ich auf keine Ghule getroffen; das mag aber daran liegen, dass ich mich weder Magiern noch Inquisitoren angeschlossen hatte.
Die hängen auch nicht primär mit Quests zusammen. Es gibt jede Menge Höhlen und Ruinen; allein auf dem Weg zu dem östlichen Tor der Hafenstadt ist in einer Felsspalte ein solcher Ort, wo sich jede Menge Ghule herumtreiben. Oder eine Höhle hinter einem Wasserfall auch im Osten. Dann noch so eine Verbindungshöhle, die zu dem Hochplateau im Westen führt. Wenn man sich mit erkunden nicht zurückhält trifft man die recht häufig. Aber keine Sorge: In Risen 3 sind die Ghule ziemlich entschärft worden. Generell ist das Spiel im Vergleich wirklich sehr einfach.

Glannaragh
28.01.2015, 23:39
Mahlzeit. Ich hoffe daraus wird nicht noch was Ernstes :|
Glaub ich nicht. Ist zwar gut dick und wird langsam blau, aber abgesehen davon kann ich auftreten und das Fußgelenk auch einigermaßen bewegen. Ich beobachte das mal; wenn es nicht besser wird kann ich immer noch zum Arzt gehen :).



Das ist ne Aschenbestie. Die ist nicht untot sondern wirklich ein Gorilla-Verschnitt. Das ist eine Midterm oder Endgame-Bestie.
Oder das. Die sind noch eine Nummer heftiger als Ghule, aber es ergibt schon Sinn, die vor die Kisten mit dem besseren Equipment zu setzen.
Den Trick, sich auf Vorsprünge & co. zu stellen mochte ich übrigens immer schon an den Gothic- und Risenspielen. Ist halt die Frage ob es sich für die Exp lohnt, endlos Munition zu verballern statt zu warten, bis man sie mit weniger Aufwand zurechtstutzen kann. Beides hat Vor- und Nachteile :).


Die hängen auch nicht primär mit Quests zusammen. Es gibt jede Menge Höhlen und Ruinen; allein auf dem Weg zu dem östlichen Tor der Hafenstadt ist in einer Felsspalte ein solcher Ort, wo sich jede Menge Ghule herumtreiben. Oder eine Höhle hinter einem Wasserfall auch im Osten. Dann noch so eine Verbindungshöhle, die zu dem Hochplateau im Westen führt. Wenn man sich mit erkunden nicht zurückhält trifft man die recht häufig. Aber keine Sorge: In Risen 3 sind die Ghule ziemlich entschärft worden. Generell ist das Spiel im Vergleich wirklich sehr einfach.
Hab mich bisher immer den Banditen angeschlossen - war schon bei Gothic I ein Sympathisant des neuen Lagers, beim zweiten Teil selbstverständlich Söldner und im dritten bei den Rebellen / Druiden. Ja, ich hab ein gewisses Autoritätsproblem in Spielen :hehe:. Da blieben bei Risen dann auch nur die Banditen und in Risen II die Eingeborenen.
Wie dem auch sei, von daher wusste ich jetzt nicht, ob man relativ frühzeitig durch diese Verbindungshöhle muss, wenn man sich von der Inquisition zusammenschlagen und schanghaien lässt. Denn da sitzt ja wirklich zumindest ein Ghul, und der ist für den Anfang wohl zu heftig.

Über Risen 3 denk ich nach, wenn das nicht mehr so viel kostet wie das, was ich in zwei Wochen für Nahrungsmittel ausgebe :D (jop, das ist in der Tat die Rechnung, die ich da aufmache).

...was mir neben Risen 3 auch noch fehlt in dem ganzen Konglomerat, ist Arcania. Aber das ist wirklich so derbe verrissen worden, dass ich mich noch nicht durchringen konnte.
Naja, als nächstes steht eh Witcher II auf der Karte. Und dann will ich irgendwann mal nach Solstheim kommen. Sowohl in Elder Scrolls III als auch V.

KingPaddy
28.01.2015, 23:48
Oder das. Die sind noch eine Nummer heftiger als Ghule, aber es ergibt schon sinn, die vor die Kisten mit dem besseren Equipment zu setzen.
Den Trick, sich auf Vorsprünge & co. zu stellen mochte ich übrigens immer schon an den Gothic- und Risenspielen. Ist halt die Frage ob es sich für die Exp lohnt, endlos Munition zu verballern statt zu warten, bis man sie mit weniger Aufwand zurechtstutzen kann. Beides hat Vor- und Nachteile
Bewachte nicht eine von ihnen sogar das Bruchstück von diesem legendären Schwert, das man neu schmieden konnte? Eine Neuerung, die ich ohnehin sehr cool an der Risen-reihe fand.


Wie dem auch sei, von daher wusste ich jetzt nicht, ob man relativ frühzeitig durch diese Verbindungshöhle muss, wenn man sich von der Inquisition zusammenschlagen und schanghaien lässt. Denn da sitzt ja wirklich zumindest ein Ghul, und der ist für den Anfang wohl zu heftig.
Die Biester sind die wiedergeborenen Gothic 3 Wölfe. Unglaublich schnelle Attacken und dann auch noch stark. Also selbst durchblocken ist sehr schwierig und wenn man dann gleich von mehreren umzingelt wird...


...was mir neben Risen 3 auch noch fehlt in dem ganzen Konglomerat, ist Arcania. Aber das ist wirklich so derbe verrissen worden, dass ich mich noch nicht durchringen konnte.
Ich hab mir die Collectors zu Weihnachten damals schenken lassen. Ich war von der Startinsel dermaßen enttäuscht, dass ich das sofort ausgemacht habe. Das war kein Gothic mehr. Muss man wirklich sagen. Ich habe die Verpackung prominent im Regal stehen aber seit 2010 (?) nicht mehr angefasst.


Hab mich bisher immer den Banditen angeschlossen - war schon bei Gothic I ein Sympathisant des neuen Lagers, beim zweiten Teil selbstverständlich Sölnder und im dritten bei den Rebellen. Ja, ich hab ein gewisses Autoritätsproblem in Spielen . Da blieben bei Risen dann auch nur die Banditen und in Risen II die Eingeborenen.
Komplettes Gegenteil. Altes Lager --> Paladine --> Königstreue // moment hättest du niccht eigentlich im dritten Teil dann für sie Orksöldner arbeiten müssen? Wobei mein erster Run in Gothic 1 (ich hab das unzählbar oft durchgespielt) mit dem Sumpflager war. Leider gabs danach nie wieder so ne coole dritte Fraktion.


Naja, als nächstes steht eh Witcher II auf der Karte. Und dann will ich irgendwann mal nach Solstheim kommen. Sowohl in Elder Scrolls III als auch V.
Vergiss Arcania. All das ist geiler ^^ Witcher III kommt ja auch bald raus. Da ich die Büche rjetzt auch fast alle durch hab bin ich wirklich gespannt wie sie den hoffentlich stattfindenden Clash zwischen Geralt, Triss und Yennefer hinkriegen. Ich bin da sehr gespannt drauf.

Glannaragh
29.01.2015, 00:19
Bewachte nicht eine von ihnen sogar das Bruchstück von diesem legendären Schwert, das man neu schmieden konnte? Eine Neuerung, die ich ohnehin sehr cool an der Risen-reihe fand.
Das kann gut sein, aber ich weiß es nicht mehr auswendig. In Risen 2 kann man auch wieder legendäre Waffen finden, die man zusammensetzen muss. Es hat mir Spaß gemacht, danach zu suchen; und im ersten Durchlauf hab ich noch gar nicht alle gefunden.


Die Biester sind die wiedergeborenen Gothic 3 Wölfe. Unglaublich schnelle Attacken und dann auch noch stark. Also selbst durchblocken ist sehr schwierig und wenn man dann gleich von mehreren umzingelt wird...
Wildschweine. Die waren am Anfang echt zum kotzen. But there's an app patch for it :D. Ernsthaft - die Communitypatches sind da mehr als Gold wert. Keine Ahnung, wer da jetzt konkret dran beteiligt war, aber die Jungs und Mädels verdienen einen Orden. Oder zwei.


Ich hab mir die Collectors zu Weihnachten damals schenken lassen. Ich war von der Startinsel dermaßen enttäuscht, dass ich das sofort ausgemacht habe. Das war kein Gothic mehr. Muss man wirklich sagen. Ich habe die Verpackung prominent im Regal stehen aber seit 2010 (?) nicht mehr angefasst.
Ich bin sonne üble Komplettistin, von daher werde ich es mir irgendwann nochmal zulegen. Was ich aber boykottieren werde, ist dieses... Addon(?) Zu Gothic 3. Ragnarök? Götterdämmerung? Irgendwie sowas. Das soll so seelen- und lieblos sein bzw. reichten mir da die Bilder von irgendwelchen Gegenständen aus dem Hauptspiel, die angezeit werden aber nicht aufnehmbar sind weil... Gründe. Da ist meine persönliche Toleranzschwelle überschritten. Diese Cashcow will ich nicht füttern.


Komplettes Gegenteil. Altes Lager --> Paladine --> Königstreue // moment hättest du niccht eigentlich im dritten Teil dann für sie Orksöldner arbeiten müssen? Wobei mein erster Run in Gothic 1 (ich hab das unzählbar oft durchgespielt) mit dem Sumpflager war. Leider gabs danach nie wieder so ne coole dritte Fraktion.
Warum überrascht mich da nicht :bogart:? Ne. In G1 hab ich den ersten Durchgang mit dem Alten Lager gemacht (und noch zwei oder drei weitere, insgesamt hab ich das Spiel ca. 100x durchgespielt; neben Birth of the Federation wars auch lange Zeit das einzige, das ich hatte). Die Atmosphäre dort ist definitiv am besten gelungen. Ich hab eine Weile lang sogar die Musik vom Alten Lager geträumt und ganz nebenbei RL In Extremo für mich entdeckt :hehe:.
Lang, lang ist's her. Gothic war so mein Einstieg a) ins 'ernsthafte' Computerspielen und b) in meine Liebe zum Metal-/Goth-/Alternativegenre. Meine Mama war entsetzt :hehe:.
Aber allgemein... nee, ich war zu der Zeit auch RL viel allein oder mit ein paar Leuten über Tage in der Wildnis unterwegs ohne dass irgendwer genau wusste, wo wir waren und was wir gerade anstellen, da passten die Söldner einfach besser her vom Feeling :D. Und auf Paladose hatte ich nie Bock. Wenn ich klappern will, dann stell ich mich in die Küche :D.

*seufz* Good ol' times http://cherrytree.at/misc/smilies/023anime.gif.


Vergiss Arcania. All das ist geiler ^^ Witcher III kommt ja auch bald raus. Da ich die Büche rjetzt auch fast alle durch hab bin ich wirklich gespannt wie sie den hoffentlich stattfindenden Clash zwischen Geralt, Triss und Yennefer hinkriegen. Ich bin da sehr gespannt drauf.
Yennefer? Sagt mir grad gar nix, bitte nicht rumspoilern ;).
Die Bücher von Sapkowski hab ich auch noch nicht gelesen, obwohl ich es Tommels verspreche ungefähr seit dem Zeitpunkt, an ich mich hier angemeldet habe. Aber ich befürchte, dass die sehr traurig sind, und da ich nunmal verdammt nah am Wasser gebaut bin und von einer traurigen Geschichte schonmal real tagelang schlechte Laune habe, hab ich mich bisher drum gedrückt :confused:.
Janee. Also erstmal Witcher II, Morrowind spiel ich nebenher immer mal wieder, vielleicht wirds mit dem jetzigen Char endlich mal was :D. Ist ein Revival meines ersten AoV-Chars und liegt mir deshalb besonders am Herzen, vielleicht krieg ich es mit der endlich mal hin, ein bisschen stringent der Story zu folgen und nicht nur meine eigene Geschichte zu spielen. Wird aber nicht einfach bei den ganzen tollen Plugins und der Welt, die man wirklich langsam erkunden muss, ohne Schnellreise und Kram :D. Silt Strider und Guild Guides helfen zwar, aber im Gegensatz zu den beiden Nachfolgern ist das ja doch echt gemütlich (obwohl ich da bei beiden die Schnellreisefunktion deaktiviert habe).

KingPaddy
29.01.2015, 00:37
Warum überrascht mich da nicht
Ich weis gar nicht was du meinst :p


Und auf Paladose hatte ich nie Bock. Wenn ich klappern will, dann stell ich mich in die Küche
Ich fand die Klamotten von der Miliz geiler als die von den Söldnern. Leider war die Drachenjägerrüstung dann viel geiler als die Pala-Rüstung. Aber seis drum ^^ Die Pala-Rüstung in Gothic 3 fand ich richtig cool designed.


in meine Liebe zum Metal-/Goth-/Alternativegenre
Ich bin seinerzeit auf InEx gestoßen. Ich war da noch recht jung und hatte eigentlich kaum Ahnung von Musik. Seit dem gehöre ich auch mehr in die Medieval-Ecke.


Gothic 3. Ragnarök? Götterdämmerung? Irgendwie sowas. Das soll so seelen- und lieblos sein bzw. reichten mir da die Bilder von irgendwelchen Gegenständen aus dem Hauptspiel, die angezeit werden aber nicht aufnehmbar sind weil... Gründe. Da ist meine persönliche Toleranzschwelle überschritten. Diese Cashcow will ich nicht füttern.
Welche Cashcow? Davon werden nur noch die Restbestände für noch etwa 3 Euro bei irgendwelchen Budget-Anbietern verramscht und Jowood ist ja bekanntlich in die Insolvenz gegangen und zerschlagen worden. Das macht das Addon nicht besser und es ist der absolute Abfuck. Aber ich hab mir das damals eben für die drei Euro bei Amazon bestellt ums mir ins Regal zu stellen. Fall of Settarif für Arcania hatte ja auch kein gutes Standing.


Die Bücher von Sapkowski hab ich auch noch nicht gelesen, obwohl ich es Tommels verspreche ungefähr seit dem Zeitpunkt, an ich mich hier angemeldet habe. Aber ich befürchte, dass die sehr traurig sind, und da ich nunmal verdammt nah am Wasser gebaut bin und von einer traurigen Geschichte schonmal real tagelang schlechte Laune habe, hab ich mich bisher drum gedrückt
Ich weis immer noch nicht was lustiger ist. Die Bücher vorher gelesen zu haben und die ganzen Anspielungen in Witcher 1 und 2 zu erkennen oder erst die Spiele gespielt zu haben dann Aha-Effekte zu haben, wenn man die Bücher liest und endlich kapiert, worauf in den Spielen angespielt wurde. Ich habe aus praktischen Gründen jetzt die Aha-Effekte und finde das auch sehr cool. Und wie gesagt jetzt nach zwei Teilen Witcher wo man so ne enge Bindung an Triss aufbaut mit Geralt und es einem erscheint als wären sie auch vorher schon irgendwie ein Paar gewesen (wird ja in Kaer Morhen angedeutet) und dann eben dann die Bücher liest und man mit dem Ende von Witcher 2 erfährt worum es dann im dritten Teil gehen soll, dann kommt nicht umhin die Entwickler wirklich zu bewundern. Gerade eben wenn man die Bücher vorher nicht kannte hat man dann so einen richtigen mindfuck, weil man genau weis, worin das münden müsste.


Yennefer? Sagt mir grad gar nix, bitte nicht rumspoilern
In den Spielen hängt das mit Geralts Gedächtnisverlust zusammen, während des zweiten Teils bekommt er es langsam zurück. In den Büchern selbst ist sie allerdings stets präsent. Ich würde dir zumindest wirklich nach dem zweiten Teil die Witcher-Bücher nahelegen. Ich denke der dritte ist dann so ein Teil, wenn Geralt eben sein Gedächtnis zurückbekommen hat, dass man auch als Leser dann eigentlich wissen sollte, was es im Vorfeld so für Verwicklungen gab.


und da ich nunmal verdammt nah am Wasser gebaut bin
Es gibt ganz klar auch traurige und auch sehr entsetzliche Stellen, aber der Sapkowski versteht es auch das ganze in so einem einerseits unaufgeregten aber auch sehr witzigen, stellenweise philosophischen Ton zu kleiden. Es passieren immer mal wieder hochdramatische Dinge aber weil Geralt eben durch die Welt geht und sich eigentlich nicht für Politik interessiert tragen die Stellen auch eine subtile Komik in sich. Manchmal wird auch sehr direkt Humor eingestreut oder die Charakterinteraktion überdeckt das Geschehen drum herum. Wirklich sehr traurige Szenen gibt es wirklich sehr selten.

Skyter 21
29.01.2015, 16:05
Scheibenkleister, ich bin grad umgeknickt. Mein Fuß ist eingeschlafen und als ich grade aufgestanden bin, hat da irgendwas mit der Koordination nicht funktioniert. Naja, ich beobachte mal interessiert, wie dick das noch noch wird. Das dazugehörige Geräusch war jedenfalls schonmal bemerkenswert
Wenn dein Fuß noch mehr anschwillt bzw. du ihn kaum belasten kannst, dann geh zum Arzt. Mein rechter Fuß ist durch 2-3 solcher Vorfälle ziemlich angeschlagen.

Ich hab die Aschenbestien übrigens zu Anfang recht frühzeitig besiegt... alle, die es so in der primären landschaft gab. Ich sage mal so der Ansatz pro Bestie war etwa eine bis ein-einhalb Stunden und zwei Dutzend Ladeversuche.
Eindeutig zu viel Zeit.....:p

Naja, als nächstes steht eh Witcher II auf der Karte. Und dann will ich irgendwann mal nach Solstheim kommen. Sowohl in Elder Scrolls III als auch V.
Pssst....Thief....;)


Lang, lang ist's her. Gothic war so mein Einstieg a) ins 'ernsthafte' Computerspielen und b) in meine Liebe zum Metal-/Goth-/Alternativegenre. Meine Mama war entsetzt.
Wieso? Deine Schritte sind absolut nachvollziehbar.^^


Das ist ne Aschenbestie. Die ist nicht untot sondern wirklich ein Gorilla-Verschnitt. Das ist eine Midterm oder Endgame-Bestie. Mit der soll man sich zu diesem Zeitpunkt gar nicht anlegen. Risen ist da wie Gothic seinerzeit. Du kannst theoretisch fast schon überall hin, aber es ist nun einmal nicht sinnvoll zu Anfang bereits in den Vulkan hineinzulaufen oder wie bei Gothic dich direkt ins Ork-Gebiet zu wagen. Natürlich wirst du als kleiner Billo-Held da direkt von Orkhunden zerfetzt ^^
Ich hätte sie ja geschafft, aber ich war zu geizig das beschworene Skelett als Bone-Shield zu benutzen. ^^
Im Vulkan war ich nicht, ich bin nur quer über die Insel um alles zu sehen. Die Ghule waren problematisch, aber machbar (solange sie nicht in Rudeln aufgetaucht sind). Die Bestie war da schon eine böse Überraschung. Natürlich hätte ich warten können, aber warum warten wenn man einen geilen Schatz jetzt haben kann? ;)

KingPaddy
29.01.2015, 18:42
Widerspricht sich ein wenig. Diablo und co sind ja die Puren sammel und horte Spiele. Leider aber mit begrenzter Kapazität.
Das ist so ein wenig das Problem. Ich will das Zeug nicht wegwerfen. Mindestens also eine Truhe mit unbegrenztem Platz. Ich habe mir ja dann auch für Oblivion diese Rüstungspuppen-Mod gezogen, damit ich dann schön meine vervollständigten Sets ausstellen konnte. Das ist natürlich noch um einiges geiler als das Zeug nur in der Truhe zu haben, aber wenigstens da will ich den Kram untergebracht wissen.


Quests? Das ist auch so ne Sache.
Richtige Hack’n’Slay brauchen keine Story. Die brauchen abwechslungsreiche Monster, Items und Karten. Die Quests sind nur dazu da um dich durch die Story zu bringen.
Ja da erwarte ich bei Spielen die dann zu einem gewissen Grad Immersion erfordern mehr als die blanke Spielmechanik, die mich dann eben auf Dauer, Geschmackssache, langweilt.


So banal die Spiele am Anfang aussehen steckt doch oft ein sehr komplexes System dahinter. Vor allem in Spielen die so viel bieten wie PoE.
Klar - es geht im Grunde nur darum wie man am effektivsten Massen von Monstern oder einzelne, starke Monster tötet. Und genau dieses optimieren macht den Spielspaß aus.
Jo ich glaube das geht mir so ein bisschen daran ab. Ich optimiere lieber Warenketten und Inseln und Städte. Damit kann ich mich Stunden beschäftigen. Anno und Pharaoh waren seinerzeit schöne Zeit. Ich fand den Nachfolger von letzterem sogar noch für einen Ticken besser wegen einer bestimmten Änderung, aber das Spiel war trotzdem sehr geil und auch sehr atmosphärisch; oder walze meine Feinde eben mit meiner Infanterie nieder ;)


Overlord? Klingt interessant... mal googeln.
Ich mochte Pikmin total und das ist ja von der Mechanik her vergleichbar und dazu dann noch diese skurrile Fantasy-Parodie-Welt mit den ganzen Helden-Klischees in Reinform. Und die Grafik war auch echt ansprechend. Also ich mochte das sehr. Ich hab den Nachfolger leider nie gespielt, obwohl der auch sehr gut gewesen sein soll.

sims
30.01.2015, 09:02
Das ist so ein wenig das Problem. Ich will das Zeug nicht wegwerfen. Mindestens also eine Truhe mit unbegrenztem Platz.
Tja, wäre wunderbar aber aus mehreren Gründen werden die Entwickler das nicht machen.
1. müssen diese Informationen gespeichert werden. Bei einem Offline-Single-Player Spiel egal aber bei einem Onlinespiel mit tausenden Leuten... da zählt jedes BIT.
2. Itemhandel. Wenn jeder unendlich Platz hat würde so gut wie niemand Items verkaufen die er grad nicht wirklich braucht. So hingegen werden gute Items verteilt und ein Markt entsteht.
3. Geld verdienen. Es gibt nichts mit dem man so gut verdienen kann (als Entwickler) als dem Verkauf von mehr Platz. Viele stehen auf grafische Gimmicks aber mehr Platz - damit können alle was anfangen.


Ja da erwarte ich bei Spielen die dann zu einem gewissen Grad Immersion erfordern mehr als die blanke Spielmechanik, die mich dann eben auf Dauer, Geschmackssache, langweilt.
Für mich hingegen ist nur eine gute Spielmechanik interessant - vor allem das tüfteln wie man diese aushebeln kann. ;)


Jo ich glaube das geht mir so ein bisschen daran ab. Ich optimiere lieber Warenketten und Inseln und Städte. Damit kann ich mich Stunden beschäftigen. Anno und Pharaoh waren seinerzeit schöne Zeit. Ich fand den Nachfolger von letzterem sogar noch für einen Ticken besser wegen einer bestimmten Änderung, aber das Spiel war trotzdem sehr geil und auch sehr atmosphärisch; oder walze meine Feinde eben mit meiner Infanterie nieder ;)
Und wieder zwei meiner Lieblingsspiele die ich stundenlang gezockt habe. Leider hab ich es nie geschafft Pharao durchzuspielen aber ich habe es geliebt zuzusehen wie sie diese rießen Monumente Stein für Stein gebaut haben. Ich hab echt Stundenlang zugeschaut wie sie die Steinblöcke über Holzrampen nach oben gezogen haben. Ähnlich intensiv hab ich auch Caesar 3, Zeus und Co gezockt.

Appropo - ich hab nen Geheimtip für dich: OTTD - Open Transport Tycoon Deluxe.
Ist Freeware, hat eine lebende Community und ist ein Spiel wo man gemeinsam oder alleine Waren von A nach B bringt. Grafik ist zwar nichts besonderes aber mich stört sowas nicht. In dem Spiel hab ich ebenfalls Stunden verbracht - z.B. um meinen Zügen über Signale zumindest ein wenig Intelligenz aufzuzwingen. ;)

@Overlord: Hab kurz in ein Lets-Play reingeschaut... sieht sehr lustig aus. Wenn ich es irgendwo zufällig sehe schlag ich sicher zu. :D Danke für den Tip!

niR-kun
01.02.2015, 22:50
Appropo - ich hab nen Geheimtip für dich: OTTD - Open Transport Tycoon Deluxe.
Ist Freeware, hat eine lebende Community und ist ein Spiel wo man gemeinsam oder alleine Waren von A nach B bringt. Grafik ist zwar nichts besonderes aber mich stört sowas nicht. In dem Spiel hab ich ebenfalls Stunden verbracht - z.B. um meinen Zügen über Signale zumindest ein wenig Intelligenz aufzuzwingen. ;)
Transport Tycoon, CivNet (die erste Windows-Version von Civ), Dune 2, Theme Hospital, Starcraft und weitere Spiele, die mir im Moment nicht einfallen, da werden Kindheits- und Jugenderinnerungen wach.
Leider wurde OpenTTD auf die gleiche Auflösung hin optimiert wie Transport Tycoon (Deluxe) auch, 640x480. Bei einer Auflösung (annähernd im Fenstermodus) von 1920x1080 ist das schon sehr anstrengend für die Augen.
Eine komplette hochauflösende Grafik (namens 32bpp) lässt da auf sich warten.

Ich freue mich übrigens schon sehr auf die erste Erweiterung von Guild Wars 2 namens "Heart of Thorns". Ich habe glücklicherweise einen Charakterplatz für die Zukunft offen gehalten, um dann die neue Klasse Revenant (auf deutsch "Wiedergänger") spielen zu können.
Die Klasse scheint eine Art Mischung aus Beschwörer und Assassine zu werden.

PS: Ich habe mich mal an Skyrim mit RealVision ENB versucht, läuft irgendwie zu instabil und viel zu langsam. Muss mal andere ENB-Presets versuchen.

edit: OpenTTD ist nicht nur Freeware sondern auch Open Source.

KingPaddy
01.02.2015, 23:03
Theme Hospital
Schmalzstimme und Aufgeblasenheit. Gott ich habe ewige Stunden mit dem Karrieremodus verbracht, insbesondere mit diesen üblen Missionen, wo einem Erdbeben regelmäßig das ganze Inventar kaputt gemacht haben. Das waren noch schöne und auch selbstironisch-witzige Spiele.


Transport Tycoon
Fand ich nie so ansprechend. Railroad Tycoon habe ich hingegen sehr gemocht. Leider ist die CD-Rom irgendwann irgendwo im Orkus verschwunden. Vermutlich an irgendjemanden verliehen und vergessen.

KingPaddy
03.02.2015, 16:32
Ich werfe mal vielleicht als Diskussionsgrundlage mal diesen netten Essay von Herrn Broder (den ich eigentlich nicht so ab kann) ein:

http://www.welt.de/vermischtes/article137042745/Die-Frage-nach-dem-Schnitzel-wurde-ueberhoert.html

Sehr witzig und treffend noch dazu. Das Restaurant hätte sich vielleicht den Namen "Zum Goldenen Kalb" geben sollen ^^

Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Da ihr ja nicht solche Kochplatten-Terroristen und Küchenbanausen seid, wie ich, habt ihr vielleicht ein paar Ideen, was man aus/ mit Kohlrüben oder Rettich so feines machen kann. Seit ein paar Wochen schon gibt es die erstaunlich runtergesetzt und damit sher günstig ich weis bloß nichts damit anzufangen und vielleicht habt ihr da ja was in der Hinterhand. Muss natürlich nichts sein, wo beides drin vorkommt ^^

Van Tommels
03.02.2015, 16:47
... habt ihr vielleicht ein paar Ideen, was man aus/ mit Kohlrüben oder Rettich so feines machen kann.

Es ist (u.a.) grün und es handelt sich nicht um die potentiellen Kräutermarinade-Zutaten für ein fettes Steak -> Ich bin raus :-O :D

Was deinen Link angeht, allein der Umstand "Die Schnitzel-Frage wurde überhört" disqualifiziert den Laden für mich. Frevel hoch 27. "Bier führen wir nicht" ist dann letztendlich nur noch der Genickschuss, der bis dahin gefehlt hat. Unmöglich, da würd ich nichtmal unter Zwang nen Fuß reinsetzen -_-'

KingPaddy
03.02.2015, 16:56
Es ist (u.a.) grün und es handelt sich nicht um die potentiellen Kräutermarinade-Zutaten für ein fettes Steak -> Ich bin raus
Es könnte ja eine schöne Beilage zur ner gebratenen Hähnchenbrust draus werden oder es kann auch gerne mit Fleisch zusammen zu etwas verarbeitet werden. Ich bin da offen. Also müssen keine vegetarisch/veganen Lösungen dabei herauskommen ^^


Unmöglich, da würd ich nichtmal unter Zwang nen Fuß reinsetzen
:A

Van Tommels
03.02.2015, 17:02
Es könnte ja eine schöne Beilage zur ner gebratenen Hähnchenbrust draus werden oder es kann auch gerne mit Fleisch zusammen zu etwas verarbeitet werden. Ich bin da offen. Also müssen keine vegetarisch/veganen Lösungen dabei herauskommen ^^

Beilagen sind nicht so meins um's mal vorsichtig zu formulieren :hehe:
Bratkartoffeln ok, ne Soße krieg ich auch so hin, oder nen Salat (auch wenn das selten passiert :bogart: ). Wenn du jetzt sagst du hast einen Klumpen Fleisch da dann kann ich dir ohne groß zu überlegen 10 Sachen aufschreiben inklusive Zubreitung. Für den Grünkram jedoch muss ich das Kochbuch oder Google bemühen, und das bekommst du wohl auch hin.
Heißt nicht dass ich sie nicht hinbekomme, ich würde schon von mir behaupten dass ich kochen kann, gib mir einfach das Rezept und ich mach's. Aber so "aus der Kalten" beherrsch ich tatsächlich vorrangig nur die "herzhafte" Küche :D

PS: Eine Gastronomie ohne Bier...ich komm immer noch nicht drüber hinweg :C

KingPaddy
03.02.2015, 17:26
PS: Eine Gastronomie ohne Bier...ich komm immer noch nicht drüber hinweg
Als erklärter Bierfreund aus meiner Sicht eine absolute Sünde. Da haben einige immer noch nicht verstanden, dass Bier nicht nur ein billiges Unterschichtengetränk ist, sondern auch wunderbar mit Fleisch harmoniert. Aber Portionsgrößen, die auf einen Suppenlöffel passen. Die Leute haben offenbar den Verstand verloren...


Heißt nicht dass ich sie nicht hinbekomme, ich würde schon von mir behaupten dass ich kochen kann, gib mir einfach das Rezept und ich mach's. Aber so "aus der Kalten" beherrsch ich tatsächlich vorrangig nur die "herzhafte" Küche
Ich hatte ja auf Glan und das Kochbuch ihrer Oma oder so gehofft bzw. auf einen Kommentar der Art "Uh ja ich weis da was, das könntest du mal probieren", so als persönliche Empfehlung. Diese Rezeptseiten bei Google sind da immer so ein wenig unspezifisch :)


Beilagen sind nicht so meins um's mal vorsichtig zu formulieren
ICh muss sagen, dass ich ein Beilagen-Fetischist bin. Fleisch so pur finde ich ein wenig arm, dass muss immer im Kontext zu irgendetwas anderem stehen, primär einer Sättigungsbeilage wie Klößen aber noch wichtiger dazu passendem Gemüse. Bratwurst funktioniert bei mir nur im Kontext von Kartoffelpüree und Sauerkraut! Oder zur Ente unbedingt Grünkohl oder Rosenkohl oder sowas. Also ich lege da sehr großen Wert drauf.

Ich war da ohnehin ein komisches Kind. Man sagt ja immer, dass Kinder so Probleme mit Gemüse hätten. Hatte ich nie. Nunja. Dafür habe ich Obst, was viele Kinder wegen des süßen Geschmacks eher mögen, eigentlich schon immer irgendwie verabscheut. Ich hab lieber Möhrchen geknabbert als Äpfel gegessen ^^ Ich bin auch der in der Familie, der sich selbst zum Grillen immer dafür ausspricht auch was anderes außer dem puren Grillfleisch auf den Tisch zu bringen, für Abwechslung und Ergänzung und wenn es bloß Kartoffelsalat ist ^^

Skyter 21
03.02.2015, 20:09
http://www.welt.de/vermischtes/article137042745/Die-Frage-nach-dem-Schnitzel-wurde-ueberhoert.html
Was habe ich da gerade gelesen? o_O

Da ihr ja nicht solche Kochplatten-Terroristen und Küchenbanausen seid, wie ich, habt ihr vielleicht ein paar Ideen, was man aus/ mit Kohlrüben oder Rettich so feines machen kann. Seit ein paar Wochen schon gibt es die erstaunlich runtergesetzt und damit sher günstig ich weis bloß nichts damit anzufangen und vielleicht habt ihr da ja was in der Hinterhand.
Meinst du mit Kohlrüben jetzt Steckrüben oder Kohlrabi?
Zu letzterem ein Vorschlag von mir:
- Du schälst den Kohlrabi und schneidest ihn in Stücke. (Größe und Dicke je nach dem wie du es magst)
- Dann kochst du die Stücke in Salzwasser bzw. Gemüsebrühe bis sie weich sind, auseinander fallen sollten sie aber nicht.
- Die Stücke werden anschließend in einen Sieb geschüttet. Behalte aber noch ein wenig von der Brühe.
- aus dem Rest der Brühe machst du eine Soße; dazu Sahne und Gewürze nach belieben. Zum Schluss wird die Brühe mit Mehl bzw. Soßenbinder zu einer Soße angedickt
- dann kommt der Kohlrabi wieder in die Soße
Nachdem er dort ein paar Minuten ziehen konnte, kannst du (endlich) essen. Dazu passen Salz- bzw. Bratkartoffeln und Fisch oder Fleisch. Mit Mengenangaben kann ich dir nicht dienen, da ich nach Gefühl koche.

Ich hoffe das hilft dir weiter.:)

KingPaddy
03.02.2015, 20:25
Meinst du mit Kohlrüben jetzt Steckrüben oder Kohlrabi?
Steckrüben

Glannaragh
03.02.2015, 20:46
Ach, gute Güte... :D
Ich mag Herrn Broder, weil er streitbar ist und weil seine Artikel wenn nicht zum Widerspruch, so zum Nachdenken und Perspektive wechseln anregen. Oder manchmal auch wohltuend ideologieaufbrechend sind. Diesen hier hab ich aber eher für Humor gehalten.
Jetzt mal ernsthaft: Wenn ich satt werden will, geh ich in ein bodenständiges Restaurant oder an die Pommesschmiede (ich halt mich seit einer Weile weitgehend von Getreide und Kartoffeln fern, von Billigfleisch eh, aber ab und zu bricht die Ruhrpttpflanze in mir doch durch und dann brauch ich einfach Pommes Schranke oder 'ne Mantaplatte http://cherrytree.at/misc/smilies/drool.gif).
In so einem Nobelfreßtempel gehts um Repräsentation, auf-die-Kacke-hauen und zeigen, wie viel zivilisierter man doch ist als der gemeine Pöbel. Kurz: Standesdünkel. Kann man machen, muss man aber nicht. Schräg angeschaut werden, wenn man 'nen profanes Schnitzel will, gehört dazu. Dann ist man in dem Laden nämlich falsch ;).

Ich hatte ja auf Glan und das Kochbuch ihrer Oma oder so gehofft bzw. auf einen Kommentar der Art "Uh ja ich weis da was, das könntest du mal probieren", so als persönliche Empfehlung. Diese Rezeptseiten bei Google sind da immer so ein wenig unspezifisch :)
Meine beiden Omis waren, gemessen an ihrer Zeit, wohl fortschrittlichere Frauen als ich und haben gern mal kochen lassen :D. Deshalb rekurriere ich jetzt mal auf Uroma:
Was mir spontan einfällt: Das ganze Zeug reiben (dauert eine Weile, es sei denn, du hast eine Küchenmaschine, die pürieren kann) und gut mit Salz und Pfeffer würzen. Dann hast du eine Pampe, mit der sich einiges anstellen läßt. Das kannst du ganz einfach kochen, dann wirds nicht sonderlich spannend, aber als Beilage ist es zu gebrauchen.Du kannst es auch im Ofen mit Käse überbacken und bekommst einen Gemüseauflauf, das lässt sich auch gut mit Geschnetzeltem durchmischen oder mit dünnen Scheiben Fleisch, wenn du Tier dabei haben möchtest. Oder du schichtest es mit Lasagneplatten, schließlich ist es kein Muss, dass zwischen die Dinger Bolognesesauce gehört ;). So mit 180° (edit: Umluft) und 20 - 30 min kannst du nicht viel falsch machen; eventuell die Auflaufform mit Alufolie abdecken, damit die oberste Schicht nicht schwarz wird. In dem Fall kann es auch ruhig 35 min. backen (edit2: Achja: Auflaufform vorher einfetten. Am besten mit Butter.)

Steckrüben gehen auch gut zusammen mit Kartoffeln als Eintopf, wenn du beides in kleine Würfel schneidest. Kann aber auf Dauer schnell fad werden, und weil du kein Vegetarier / Veganer bist würde ich dir empfehlen, in so einen Eintopf noch ein, zwei Mettenden mit reinzuschnippeln, das gibt eine deftige und gehaltvolle Mahlzeit :).

Andere Gewürze kannst du je nach Gusto natürlich immer dazugeben. Ich persönlich mag, je nachdem, ob mir nach traditionell oder feurig ist, entweder Kerbel oder Chiliflocken (vorsicht! nur wenig davon) gern. Wenn's etwas mediterraner sein soll: Oregano, Basilikum, Majoran oder ein wenig Thymian - mit Thymian auch wieder sparsam sein und ggf. nachwürzen, das Zeug ist ziemlich durchschlagend.

Hoffe, das hilft dir ein bisschen :).

KingPaddy
03.02.2015, 21:15
Steckrüben gehen auch gut zusammen mit Kartoffeln als Eintopf, wenn du beides in kleine Würfel schneidest. Kann aber auf Dauer schnell fad werden, und weil du kein Vegetarier / Veganer bist würde ich dir empfehlen, in so einen Eintopf noch ein, zwei Mettenden mit reinzuschnippeln, das gibt eine deftige und gehaltvolle Mahlzeit
Klingt wie mein üblicher Eintropf bloß zusätzlich mit Rüben. Hm ja machbar. Vielleicht kann ich die Kartoffeln auch durch Rüben ersetzen (da schwimmt ohnehin noch ne Menge anderes Gemüse mit drin ^^)

Das andere habe ich mir mal direkt notiert. (EDITH: Meintest du mit das Zeug eigentlich die Rüben oder den Rettich oder beides?)

Ich hab vorhin mal was Neues probiert. Kartoffeln mit in Tomatenmark angebratenen Zwiebeln und Frühlingszwiebeln püriert zu einem feinen orangen Brei, habe dann noch Knoblauch und Schinkenwürfel untergehoben und habe das Zeug in die Pfanne geworfen und gebraten bis die Konsistenz genehm war. War auch soweit in Ordnung nur das ich vermutlich nicht noch hätte Salz ranmachen sollen, weil es dann nach dem Flüssigkeitsverlust beim Braten doch recht salzig war. Dazu Kräuterquark.

Ich hab aber überlegt, ob man den Brei nicht auch im Backofen durchgaren kann. Dort kriegt er ja gleichmäßig von allen Seiten Hitze. Würde das gehen?


Meine beiden Omis waren, gemessen an ihrer Zeit, wohl fortschrittlichere Frauen als ich und haben gern mal kochen lassen
:hehe:


In so einem Nobelfreßtempel gehts um Repräsentation, auf-die-Kacke-hauen und zeigen, wie viel zivilisierter man doch ist als der gemeine Pöbel. Kurz: Standesdünkel. Kann man machen, muss man aber nicht. Schräg angeschaut werden, wenn man 'nen profanes Schnitzel will, gehört dazu. Dann ist man in dem Laden nämlich falsch
Das steht ja auch so mit in den Kommentaren. Aber natürlich sollte man schon erwarten, dass man für das Geld sich zwar nicht voll frisst aber zumindest soweit gesättigt ist, auch ohne das man sich dafür mit Brot vollstopfen muss. Ich finde da hat er schon recht. Das hat dann nichts mehr mit Event oder gehobener Küche zu tun sondern wirklich nur noch mit Dekadanz, wenn man viel Geld ausgibt, wenn man essen geht ohne dabei eigentlich satt zu werden. Ich finde das schon einen Hohn.

Außerdem haben andere auch richtig angemerkt, dass sowohl Bier als auch Schnitzel und eine gehobene Küche sich nicht ausschließen müssen, wenn es denn eben wirklich um Küche und geschmackliche Qualität etc. gehen soll. Ein selbst bezeichnetes Restaurant ist keine Kochtheater, wo es allenfalls Kostpröbchen gibt, wenn es aber eben doch genau darum geht und der eigentliche Zweck der Küche vernachlässigt wird, dann ist das eigentlich eine pure Parodie und da hat Herr Broder denke ich auch alles recht dazu, es auch als Parodie vorzuführen.

@ Skyter
Kohlrabi mag ich nicht so, aber ich hab mir das trotzdem mal notiert. Mal ausprobieren. Vielleicht steht es mir ja an ^^

Van Tommels
03.02.2015, 21:23
Schräg angeschaut werden, wenn man 'nen profanes Schnitzel will, gehört dazu. Dann ist man in dem Laden nämlich falsch ;)

Da widerspreche ich; ein echtes & korrekt zubereitetes Wiener Schnitzel ist mittlerweile so selten dass es durchaus als Luxusessen durchgehen kann :D Ich zumindest trau mir solch eine Bestellung, sollte ich sie auf der Karte entdecken, nichtmal mehr in einem Landgasthof oder ner urigen Wirtschaft, weil's aller naselang falsch gemacht wird :rolleyes:

Davon abgesehen ist dieser...Löffelladen dort für mich keine Gastronomie, auch wenn die sich so bezeichnen. Eine Gastronomie besuch ich, um primär satt zu werden. Ob's schmeckt, mag wichtig sein, aber die Hauptabsicht ist für mich, dass ich keinen Hunger mehr verspüre. Dieser Auswuchs dort ist aber tatsächlich nur für Leute, die sich für was besseres halten. Dass es kein Schnitzel gibt, gut, das mag gehen, aber kann man so dekadent sein, in einer Gastronomie kein Bier parat zu haben? Ich red jetzt nicht von Hasseröder oder Freiberger oder dem Geschmacksunfall Oettinger, es gibt auch Luxusbiere, bei deren Literpreis nen teurer Rotwein wie nen Sonderangebot wirkt.

Besonders interessant fand ich übrigens in dem Bericht die hypotetische Frage, was denn die ganzen Köche eigentlich nach Feierabend bzw in ihrer Freizeit so essen :D

KingPaddy
03.02.2015, 21:29
Besonders interessant fand ich übrigens in dem Bericht die hypotetische Frage, was denn die ganzen Köche eigentlich nach Feierabend bzw in ihrer Freizeit so essen
Laut den Kommentaren von einigen, die in dem Segment mal gearbeitet haben, schieben die sich dann von ihrem Hungerlohn bei der Goldenen Möwe ein paar Burger unter die Nase ;D
War ja auch erst wieder im SPIEGEL drin, dass Küchenhilfen und Köche syxtematisch ausgebeutet werden. Ein Freund vom Kolleg hatte auch eine Kochlehre gemacht, zwar nicht in einem Edelschuppen aber auch schon in einem besseren Restaurant und konnte das absolut bestätigen.
Das Elitäre Erlebnis, dass die gut betuchten Kunden dort eigentlich erfahren ist es von den Betreibern dieser Schuppen über den Tisch gezogen zu werden und dabei dann noch daran glauben etwas besseres zu sein. Eigentlich sind die Leute da selbst wirklich arme Würstchen. Man kann das wohl ein bisschen wie mit einem Kinderzauberer vergleichen.


ch red jetzt nicht von Hasseröder oder Freiberger oder dem Geschmacksunfall Oettinger, es gibt auch Luxusbiere, bei deren Literpreis nen teurer Rotwein wie nen Sonderangebot wirkt.
Im SPIEGEL von der letzten oder vorletzten Woche war ein Artikel über Brauerei-Startups in Amerika drin. Da wurde ich fast neidisch in Anbetracht unserer leider zu Gleichmacherei neigenden Brauereien hierzulande. Hier kriegst du nur noch in irgendwelchen winzigen Landbrauereien noch echte Charakterbiere. Was Oettinger angeht: Absolute Zustimmung X\

Glannaragh
03.02.2015, 22:29
Klingt wie mein üblicher Eintropf bloß zusätzlich mit Rüben. Hm ja machbar. Vielleicht kann ich die Kartoffeln auch durch Rüben ersetzen (da schwimmt ohnehin noch ne Menge anderes Gemüse mit drin ^^)
Ja, ist es auch. Kriegsküche, im Prinzip. Bei meinen bereits erwähnten Omis gab es übrigens nie Steckrüben, weil die das aus den Erzählungen von ihren Eltern und Großeltern noch als Armuts- und Katastrophenessen kannten (Stichwort Steckrübenwinter - genausogut hätte ich sie fragen können, ob sie mal Lust auf 'ne Grassuppe haben).
Wenn mit Rüben Möhren gemeint sind: Die passen da sicherlich auch zu, ist ebenfalls ein Wurzelgemüse und gibt beim Auskochen noch eine feine Süße. Möhren sind relativ zuckerhaltig.


Das andere habe ich mir mal direkt notiert. (EDITH: Meintest du mit das Zeug eigentlich die Rüben oder den Rettich oder beides?)
Beim Pürreé / Auflauf meinte ich beides. Ob Rettich im Eintopf was taugt, weiß ich nicht. Das hab ich noch nie ausprobiert.


Ich hab vorhin mal was Neues probiert. Kartoffeln mit in Tomatenmark angebratenen Zwiebeln und Frühlingszwiebeln püriert zu einem feinen orangen Brei, habe dann noch Knoblauch und Schinkenwürfel untergehoben und habe das Zeug in die Pfanne geworfen und gebraten bis die Konsistenz genehm war. War auch soweit in Ordnung nur das ich vermutlich nicht noch hätte Salz ranmachen sollen, weil es dann nach dem Flüssigkeitsverlust beim Braten doch recht salzig war. Dazu Kräuterquark.
Wenn du Schinkenwürfel benutzt, brauchst du eigentlich kaum mehr Salz. Die sind durch Pökeln und/oder Räuchern so würzig und geben das ins Essen ab, dass das den meisten Leuten reicht. Beim nächsten Mal probiere am besten erst das fertige Essen und gib dann gegebenenfalls noch Salz zu, wenn es dir zu fad ist :). Wenn die Masse zu sehr einkocht, dann gib einen Schluck Wasser dazu. Oder mehrere, nach und nach. Immer nur ganz kleine Mengen. Den Vorgang nennt man "ablöschen" und dient dazu, die Geschmacksstoffe abzulösen, die sonst, einfach gesagt, am Boden der Pfanne kleben bleiben. Winzige Mengen deshalb, damit dein Fond / Sauce nicht zu wässrig wird.
Kräuterquark / Sour Cream (Sauerrahm) ist immer eine schöne Beilage. Ich persönlich esse zwar praktisch keine Getreide- oder Kuhmilchprodukte mehr (war am Anfang ein Experiment, mittlerweile hat sich herausgestellt, dass es sich positiv auf meinen seelischen Zustand auswirkt), aber es schmeckt einfach gut und wer es verträgt: Genießt es :)!


Ich hab aber überlegt, ob man den Brei nicht auch im Backofen durchgaren kann. Dort kriegt er ja gleichmäßig von allen Seiten Hitze. Würde das gehen?
Klar, kannst du machen. Ich hatte jetzt die Vorschläge mit Überbacken / Geschnetzeltes / Lasagne gebracht für Abwechslung, aber es geht auch ohne all das. Gebacken schmeckt immer noch etwas anders als gekocht, meistens besser :). Ofengemüse (http://www.chefkoch.de/rezepte/901131195473455/Mediterranes-Ofengemuese.html) wär vielleicht auch noch was für dich. Musst dich nicht unbedingt an das verlinkte Rezept halten, es geht mit so ziemlich allem, was gerade da ist. Gemüse schnippeln, Öl, Salz und Gewürze nach Belieben drüber, backen, fertig. Schnell und edel :D.



Das steht ja auch so mit in den Kommentaren. Aber natürlich sollte man schon erwarten, dass man für das Geld sich zwar nicht voll frisst aber zumindest soweit gesättigt ist, auch ohne das man sich dafür mit Brot vollstopfen muss. Ich finde da hat er schon recht. Das hat dann nichts mehr mit Event oder gehobener Küche zu tun sondern wirklich nur noch mit Dekadanz, wenn man viel Geld ausgibt, wenn man essen geht ohne dabei eigentlich satt zu werden. Ich finde das schon einen Hohn.
Klar ist das Dekadenz. Darum geht es in so einem Laden auch nur. Das ist Repräsentationskultur wie im Kaiserreich - ich kann der übelste Proll sein, aber stell dir mal vor, ich bin der übelste Proll und du siehst mich, wie ich mir scheiße teuren Kaviar reinspachtel (der eh schmeckt wie Rotz mit Salz): Für was hältst du mich dann, wenn du mich nicht kennst? Der Hauptmann von Köpenick läßt schöne Grüße ausrichten :hehe:


Ein selbst bezeichnetes Restaurant ist keine Kochtheater, wo es allenfalls Kostpröbchen gibt, wenn es aber eben doch genau darum geht und der eigentliche Zweck der Küche vernachlässigt wird, dann ist das eigentlich eine pure Parodie und da hat Herr Broder denke ich auch alles recht dazu, es auch als Parodie vorzuführen.
Deshalb sagte ich, dass ich den Artikel als schieren Humor gelesen habe. Dieses Phänomen existiert nunmal, als eine Art Statussymbol. Dass Broder dazwischenhaut in seiner Art, mit der er solchen Unfug gerne mal aufbricht, das wundert mich nicht.
Andererseits: Wem's gefällt... ist nicht meine Sache den Leuten vorzuschreiben, wofür sie ihre Kohle raushauen sollen. Wer sich dabei toll findet, soll das machen. Bitteschön :D.


@ Skyter
Kohlrabi mag ich nicht so, aber ich hab mir das trotzdem mal notiert. Mal ausprobieren. Vielleicht steht es mir ja an ^^
Ich bin nicht Skyter, aber ich lass trotzdem mal eine Anmerkung zu Kohlrabi da: Gekocht kann ich das Zeug nicht ausstehen. Schmeckt irgendwie nach... Siechtum. Vielleicht, weil ich das als Kind immer als Suppe essen musste, wenn ich erkältet war. Roh ist sie besser :).


Da widerspreche ich; ein echtes & korrekt zubereitetes Wiener Schnitzel ist mittlerweile so selten dass es durchaus als Luxusessen durchgehen kann :D Ich zumindest trau mir solch eine Bestellung, sollte ich sie auf der Karte entdecken, nichtmal mehr in einem Landgasthof oder ner urigen Wirtschaft, weil's aller naselang falsch gemacht wird :rolleyes:
Du warst noch nie in Westfalen, das kann ich dir auf den Kopp zusagen :bogart:. Ok, Challenge: Ich mach Wiener Schnitzel für dich und du sagst mir, ob die Westfalen was davon verstehen (wobei ich nicht mal weiß, ob die Wiener das können - sprich, ob das da eine regionale Spezialität ist oder ob das Teil einfach nur so heißt).


Davon abgesehen ist dieser...Löffelladen dort für mich keine Gastronomie, auch wenn die sich so bezeichnen. Eine Gastronomie besuch ich, um primär satt zu werden. Ob's schmeckt, mag wichtig sein, aber die Hauptabsicht ist für mich, dass ich keinen Hunger mehr verspüre. Dieser Auswuchs dort ist aber tatsächlich nur für Leute, die sich für was besseres halten. Dass es kein Schnitzel gibt, gut, das mag gehen, aber kann man so dekadent sein, in einer Gastronomie kein Bier parat zu haben?
Tja, wenn man halt wat zu repräsentieren hat... was auch immer :hehe:.
Ich versteh das auch nicht so ganz, irgendwie wirken solche Auswüchse auf mich, wie aus der Realität gefallen. Ich glaube nicht, dass es da ums Sattwerden geht, sondern mehr ums sehen und gesehen werden^^.


Ich red jetzt nicht von Hasseröder oder Freiberger oder dem Geschmacksunfall Oettinger, es gibt auch Luxusbiere, bei deren Literpreis nen teurer Rotwein wie nen Sonderangebot wirkt.
Öttinger macht tolles Malzbier. Der Rest... reden wir besser nicht drüber http://cherrytree.at/misc/smilies/urgs.gif. Was Bier betrifft, so mag ich übrigens Dosenbier ausm Rewe. Keine Ahnung warum, ist einfach so. Ansonsten Veltins, das ist so ein lokalpatriotisches Ding. Wobei es auch da Einschränkungen gibt, Warsteiner z.B. geht gar nicht. Nicht umsonst gibts am Nordrand des Sauerlandes den Spruch: Mittwochs bitte nicht in den Fluß pinkeln, da ist Brautag! :hehe:


Besonders interessant fand ich übrigens in dem Bericht die hypotetische Frage, was denn die ganzen Köche eigentlich nach Feierabend bzw in ihrer Freizeit so essen :D
Pommes Schranke http://cherrytree.at/misc/smilies/034hell_yeah.gif :bogart:.


War ja auch erst wieder im SPIEGEL drin, dass Küchenhilfen und Köche syxtematisch ausgebeutet werden. Ein Freund vom Kolleg hatte auch eine Kochlehre gemacht, zwar nicht in einem Edelschuppen aber auch schon in einem besseren Restaurant und konnte das absolut bestätigen.
Jop, dafür brauchst du eigentlich nichtmal den Spiegel zu lesen, sondern nur mit ein paar Kommilitonen zu sprechen. Gerade Edelschuppen stellen gern Studenten als Bediensklaven an, weil die halt ein gewisses Niveau haben und sich trotzdem oft nicht gegen die Bedingungen wehren können.


Das Elitäre Erlebnis, dass die gut betuchten Kunden dort eigentlich erfahren ist es von den Betreibern dieser Schuppen über den Tisch gezogen zu werden und dabei dann noch daran glauben etwas besseres zu sein. Eigentlich sind die Leute da selbst wirklich arme Würstchen. Man kann das wohl ein bisschen wie mit einem Kinderzauberer vergleichen.
...und irgendwann, wenn ich reich und berühmt bin, werd ich das den Fuzzies voll unter die Nase reiben :hehe:.



Im SPIEGEL von der letzten oder vorletzten Woche war ein Artikel über Brauerei-Startups in Amerika drin. Da wurde ich fast neidisch in Anbetracht unserer leider zu Gleichmacherei neigenden Brauereien hierzulande. Hier kriegst du nur noch in irgendwelchen winzigen Landbrauereien noch echte Charakterbiere. Was Oettinger angeht: Absolute Zustimmung X\
Mhm, und weißt du was? Die nächste winzige Landbrauerei ist bestimmt nicht weit weg von dir :). Ich find die Stadt Warburg z.B. zum Kotzen (hab selten so viele Charakterschweine auf einem Haufen gesehen), aber das Warburger Bier ist echt gut.

...jetzt find ich es irgendwie schade, dass ich kein Bier mehr trinke^^.

KingPaddy
03.02.2015, 23:07
Mhm, und weißt du was? Die nächste winzige Landbrauerei ist bestimmt nicht weit weg von dir . Ich find die Stadt Warburg z.B. zum Kotzen (hab selten so viele Charakterschweine auf einem Haufen gesehen), aber das Warburger Bier ist echt gut.
Ich treib mich ab und an mal durch einschlägige Foren wo sich auch die örtlichen Großstädter mittlerweile darüber austauschen was für tolles Abwaschwasser sie mit einer eigenen Anlage im Keller hier so produzieren :D Manche mit Erfahrung wohl auch ganz gutes Zeugs aber das sind eben wirklich so ganz kleine Mikrobrauer. Diese Startups aus den USA machen durchaus schon für einen gewissen Markt sind also nicht nur kleine Spezi-Klitschen sondern wirklich schon an einer gewissen Reichweite orientiert wenn gleich sie da auch recht überschaubar noch sind. Unternehmen kleinerer oder mittlerer Größe würde ich sagen. Fand ich ganz interessant das Thema. Wäre eigentlich mal nen Anlass die Biergruppe hier im MMX mal zu reanimieren.


Ofengemüse wär vielleicht auch noch was für dich. Musst dich nicht unbedingt an das verlinkte Rezept halten, es geht mit so ziemlich allem, was gerade da ist. Gemüse schnippeln, Öl, Salz und Gewürze nach Belieben drüber, backen, fertig. Schnell und edel
Ich hatte vorhin gerade das hier (http://www.projekt-gesund-leben.de/2014/11/gesunde-snacks-gemuesechips-selber-machen/) in den Blick genommen. Geht auch wunderbar mit Rettich. Oder ich mache statt Scheiben eben Stäbchen daraus. Mit Kartoffeln habe ich schon beides probiert. Aber auf andere Gemüsesorten bin ich noch gar nicht gekommen.


Öttinger macht tolles Malzbier
Hmja. Mein Vater schwört darauf. Aber auch da verzichtete ich.


Ja, ist es auch. Kriegsküche, im Prinzip. Bei meinen bereits erwähnten Omis gab es übrigens nie Steckrüben, weil die das aus den Erzählungen von ihren Eltern und Großeltern noch als Armuts- und Katastrophenessen kannten (Stichwort Steckrübenwinter - genausogut hätte ich sie fragen können, ob sie mal Lust auf 'ne Grassuppe haben).
Sowas in der Art meinte meine Mutter auch, als ich sie neulich mal gefragt habe, ob sie da Ideen zu hat. Ist ja nicht so als gäbe es heutzutage noch häufig Rüben auf dem Tisch. Da ist das eigentlich schon fast mal wieder etwas besonderes bzw. etwas für die Abwechslung. Da kann man das ruhig mal wieder etwas aufwerten.


Wenn du Schinkenwürfel benutzt, brauchst du eigentlich kaum mehr Salz. Die sind durch Pökeln und/oder Räuchern so würzig und geben das ins Essen ab, dass das den meisten Leuten reicht.
Hab ich auch festgestellt. Beim nächsten Mal werde ich nur noch Pfeffer ranmachen.


räuterquark / Sour Cream (Sauerrahm) ist immer eine schöne Beilage.
Ich benutze es hauptsächlich zu Kartoffeln, Rösti-ecken, Backkartoffeln, Pellkartoffeln oder sowas. Dazu passt das gut bzw. ich bin das noch von der Schulspeisung gewohnt, was auch der Grund ist warum ich auch ganz gerne Rote Beete zu den Kartoffelprodukten + Quark dazu esse.


Jop, dafür brauchst du eigentlich nichtmal den Spiegel zu lesen, sondern nur mit ein paar Kommilitonen zu sprechen. Gerade Edelschuppen stellen gern Studenten als Bediensklaven an, weil die halt ein gewisses Niveau haben und sich trotzdem oft nicht gegen die Bedingungen wehren können.
Das Bedienpersonal ist klar, aber man sollte ja annehmen das zumindest die Köche, wenn auch schon nicht die Küchenhilfen, wenigstens halbwegs gut bezahlt würden aber auch da tote Hose und dann auch noch saumäßige Arbeitsbedingungen.


Tja, wenn man halt wat zu repräsentieren hat... was auch immer
Da ziehe ich dann aber ganz erheblich die Spitzenköche der Bundeswehr vor. Die Kochen ja auch auf internationalen Wettbewerben und die können es sich nicht leisten Hungerportionen zu servieren ;) Selbst unsere Bundes-Ursel weis bestimmt eine reichhaltige Mahlzeit zu schätzen von den Generälen ganz zu schweigen.

sims
04.02.2015, 12:45
habt ihr vielleicht ein paar Ideen, was man aus/ mit Kohlrüben oder Rettich so feines machen kann.
Kohlrüben kenn ich nicht. Aber Rettich ist super! Bestes Rezept:
In feine Scheiben schneiden, salzen und wegfuttern. :) Am Besten kombiniert man das noch mit Speck. Bauchspeck geräuchert, aber nicht dieses Vakuumverpackte Zeugs aus dem Supermarkt. Selbstgeräuchert natürlich. ;) Dazu frisches Brot... herrlich.


Da widerspreche ich; ein echtes & korrekt zubereitetes Wiener Schnitzel ist mittlerweile so selten dass es durchaus als Luxusessen durchgehen kann :D
Das liegt daran das fast niemand die richtigen Zutaten nimmt. Ein echtes Wiener Schnitzel ist gar nicht mal so gut da es ja aus Kalbsfleisch gemacht wird. Wiener Schnitzel vom Schwein hingegen ist voll lecker! Bekommt man bei uns eigentlich in jedem Gasthaus und schmeckt immer. Wenn ein Gasthaus hier ein schlechtes Schnitzel macht ist es in wenigen Wochen pleite... natürliche Selektion ist etwas herrliches. :)

Toll - war gerade essen und hab jetzt dank euch wieder voll Hunger... :(

btw was sind Pommes Schranke und Mantaplatte?

Pitter
04.02.2015, 12:52
Moin Taverne,


btw was sind Pommes Schranke und Mantaplatte?

Übersetzung für mitteleuropäische Bergvölker ;):

Pommes Schranke = Pommes rot-weiss (mit Mayo und Ketchup, in Anlehnung an die Farbringe auf einer Bahnschranke)
Mantaplatte = Currywurst Pommes Mayo (keine Ahnung mehr, wo das herkommt)

sims
06.02.2015, 09:29
Morgähn...
*Kaffee*

Und wieder ne Woche weniger bis zur Pension... :rolleyes:

@Imbissfutter
Ach so... logisch. Erinnert mich an meinen letzten Wien Besuch. Da hat sich einer vor mir "a eitrige mit bluat" bestellt.
War zuerst etwas erschrocken aber ich hab mir dann das Selbe bestellt. :D

@PoE
Schön langsam hab ich den dreh heraus. :)
Mein dritter Char hat sich jetzt in 2 Tagen auf LVL 42 hochgeprügelt. Dabei hab ich nicht so viel Zeit gehabt wie sonst.

Glannaragh
06.02.2015, 10:37
Und wieder ne Woche weniger bis zur Pension... :rolleyes:
Ohje. Das hört sich an, als sei ein Kaffee noch nicht genug http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif.


@Imbissfutter
Ach so... logisch. Erinnert mich an meinen letzten Wien Besuch. Da hat sich einer vor mir "a eitrige mit bluat" bestellt.
War zuerst etwas erschrocken aber ich hab mir dann das Selbe bestellt. :D
Klingt jedenfalls nicht sehr vertrauenerweckend :D. Und was ist es?

sims
06.02.2015, 11:11
Danke für die Umarmung, sowas tut echt gut.
Dabei kommt erst der anstrengende Part in dieser Woche...

In 30 min kommt meine Freundin und dann gehts erstmal zum Küchenplaner. Danach Einkaufmarathon und dann ab nach Hause alles für morgen vorbereiten. Zum Schluss hab ich dann noch 2 Stunden Musikprobe... muss aufpassen das ich da nicht wegpenne.
Morgen gehts dann ans Decken isolieren. Zusätzlich darf ich am Nachmittag noch ne Auswertung von ner Veranstaltung machen. 2 Stunden Excel getippe... :gnah:
Sonntag gehts dann munter weiter mit *Hausbau* bis es endlich 19 Uhr ist und ich duschen+schlafen darf - denn am Montag leutet der Wecker ja schon um 5 Uhr...

Egal, ich wünsch euch ein wunderschönes WE!
Möge es ruhig und voller Entspannung sein.


Und was ist es? Käsekrainer mit Ketchup. :)
Mann, das wär jetzt echt lecker...

KingPaddy
09.02.2015, 14:38
Was ich mich gerade frage, warum werden längere Online-Artikel eigentlich gerne auf mehrere Unterseiten aufgeteilt, obwohl es dazu offenbar keine Veranlassung gibt? Ich persönlich hätte als Leser angenehmer nicht noch weitere Seiten neu laden zu müssen, um den Artikel lesen zu können.

sims
09.02.2015, 14:50
Wenn ich raten müsste würde ich sagen: Weil sie so mehr Werbeeinnahmen haben da die Werbungen auf der Seite öfter geladen werden.

niR-kun
10.02.2015, 15:50
Ich darf mich jetzt mit html + css + php auseinandersetzen. html + css geht ja noch, php ... naja ich kenne mich mit damit nicht aus.
Erste Versuche damit führen zu der Meinung: php nervt! So eine chaotische Skriptsprache ist mir noch nicht untergekommen. :(


Wenn ich raten müsste würde ich sagen: Weil sie so mehr Werbeeinnahmen haben da die Werbungen auf der Seite öfter geladen werden.
Das ist wahrscheinlich ein Grund, ein anderer Grund wäre das "too long; don't read" (tl;dr) zu vermeiden, weil es ja dann nach weniger aussieht als es wirklich ist.

Dauganor
10.02.2015, 18:47
Ich darf mich jetzt mit html + css + php auseinandersetzen. html + css geht ja noch, php ... naja ich kenne mich mit damit nicht aus.

Klingt eher nach einem "müssen".
Zu welchem Anlass denn? :)
Ich sollte das eigentlich auch und das HTML+CSS Lehrbuch liegt hier neben mir...schon weit Monaten. :/

niR-kun
11.02.2015, 23:03
Klingt eher nach einem "müssen".
Zu welchem Anlass denn? :)
Ich sollte das eigentlich auch und das HTML+CSS Lehrbuch liegt hier neben mir...schon weit Monaten. :/
Ich "muss" ein Shop-System-Prototyp als Web-Anwendung implementieren.
Hatte bisher nur mit Java, C/C++ und C# zu tun, aber eben nicht mit php. Muss mal das php-Buch, das in meinem Regal verstaubt, durcharbeiten (habe es bis jetzt gekonnt ignoriert), vielleicht. hilft das ja.

HTML+CSS finde ich gar nicht so schlimm.

Dauganor
12.02.2015, 01:21
Ich "muss" ein Shop-System-Prototyp als Web-Anwendung implementieren.
Hatte bisher nur mit Java, C/C++ und C# zu tun, aber eben nicht mit php. Muss mal das php-Buch, das in meinem Regal verstaubt, durcharbeiten (habe es bis jetzt gekonnt ignoriert), vielleicht. hilft das ja.
HTML+CSS finde ich gar nicht so schlimm.

Klingt nach einer Menge Spaß!

HTML und CSS sind ja auch recht verständlich und angenehm, aber ich kann mich einfach nicht aufraffen, mich weiterzubilden.
Bzw. mich überhaupt mal zu bilden, weil ich schon zum ungefähr dritten Mal angefangen habe, den Kram zu lernen und es dann nach langer Abstinenz wieder vergesse.
Zeichnen und Designen macht zwar mehr Spaß, aber als angehender Kommunikationsdesigner ist der technische Background von Webdesign auch nie verkehrt. :/

KingPaddy
12.02.2015, 09:41
Wie muss man sich eigentlich vorstellen, wie man so etwas lernt? Würde mich mal interessieren.

Dauganor
12.02.2015, 11:46
Wie muss man sich eigentlich vorstellen, wie man so etwas lernt? Würde mich mal interessieren.

Auf HTML, CSS und wohl auch auf Programmier, Scriptsprachen etc. bezogen lernt es sich gewissermaßen wie eine Sprache.
Das Ganze hat ein Grundgerüst, ähnlich dem Deutschen "Subjekt, Prädikat, Objekt".
In HTML wären es wohl die großen Tags "html, head, body".
Danach lernst du eben, was für Wörter du für welches Ergebnis brauchst (wie in der Sprache aus).
Wenn ich im deutschen eine Schrift als schräg abgedruckt bezeichnen will, nenne ich sie kursiv.
Möchte ich in HTML eine Schrift kursiv darstellen, nutze ich "font-style: italic".

So ähnlich hab ich in der Vergangenheit auch Java, Python, SQL etc. gelernt.
Die Sprachen haben ihre eigene Grammatik, die du beachten musst (Reihenfolge von Tags, Interpunktion...) und dann kleisterst du es mit Vokabeln voll, die du eben lernst.
Programmieren hat mir immer viel Spaß gemacht :)

KingPaddy
14.02.2015, 09:52
So endlich Semesterferien. Erstmal ein paar Tage ausspannen und um privaten Kram kümmern und dann mal den Berg von 4 Hausarbeiten abarbeiten, die ich schreiben darf yeah. Heute erstmal eine Freundin besuchen, die mir ein Poster auf ne Holzplatte ziehen wollte und ein paar Games zu verkaufen hat, die mich vielleicht interessieren. Natürlich vorher die Qualität prüfen. Ansonsten lass ich es die nächsten Tage erst einmal ein bisschen ruhiger angehen und werde mich auch mal wieder richtig ausschlafen :A

@ Dauganor
Hm. Sprachenlernen war nie so meins. Aber das übt man ja in der praktischen Anwendung würde ich sagen, oder? Das schreiben macht da vielleicht mehr Spaß als das fingieren von irgendwelchen GEschäftsgesprächen -_-'

EDIT:
Hat von euch mal jemand Ältere Deutsche Literatur gemacht und mit der Kudrun oder im editionswissenschaftlichen Rahmen gearbeitet? Ich suche mal wieder eine Fragestellung für ne Hausarbeit X\

Dauganor
14.02.2015, 10:44
@ Dauganor
Hm. Sprachenlernen war nie so meins. Aber das übt man ja in der praktischen Anwendung würde ich sagen, oder? Das schreiben macht da vielleicht mehr Spaß als das fingieren von irgendwelchen GEschäftsgesprächen -_-'


Ja. Die bloße Theorie kannst du eigentlich knicken.
Ich hab theoretisch mein HTML-Lehrbuch schon einmal ganz durchgelesen und -gearbeitet, ohne es praktisch am PC einzuarbeiten und umzusetzen.
Viel ist nicht hängengeblieben...:D

Glannaragh
15.02.2015, 21:06
So endlich Semesterferien. Erstmal ein paar Tage ausspannen und um privaten Kram kümmern und dann mal den Berg von 4 Hausarbeiten abarbeiten, die ich schreiben darf yeah.
Das klingt doch erstmal gut :).
@ Hausarbeiten: Wie gehst du da vor? Ich hab es immer so gemacht, das ich zwei Wochen lang nur gelesen und exzerpiert habe. Die Arbeiten selber habe ich dann in einem Stück zusammengeklatscht, meistens in einer Nacht :D. Hat funktioniert, das schlechteste Ergebnis war 2,7, glaub ich.


EDIT:
Hat von euch mal jemand Ältere Deutsche Literatur gemacht und mit der Kudrun oder im editionswissenschaftlichen Rahmen gearbeitet? Ich suche mal wieder eine Fragestellung für ne Hausarbeit X\
Uhm... nö. Was heißt ältere deutsche Literatur? Zu Mittelhochdeutsch hab ich noch ein paar Aufzeichnungen, aber hauptsächlich im linguistischen Kontext. Kudrun sagt mir auch gerade gar nix^^.


Ja. Die bloße Theorie kannst du eigentlich knicken.
Ich hab theoretisch mein HTML-Lehrbuch schon einmal ganz durchgelesen und -gearbeitet, ohne es praktisch am PC einzuarbeiten und umzusetzen.
Viel ist nicht hängengeblieben...:D
...aber theoretisch könnte man sich ein Buch zulegen und daraus die Grundlagen lernen? So autodidaktisch?

KingPaddy
15.02.2015, 22:53
Uhm... nö. Was heißt ältere deutsche Literatur? Zu Mittelhochdeutsch hab ich noch ein paar Aufzeichnungen, aber hauptsächlich im linguistischen Kontext. Kudrun sagt mir auch gerade gar nix^^.
Qua der bei uns gültigen Definition ist das pauschal alles, was vor Luther erschienen ist. Grob gesprochen. Also ja vor allem Mittelhochdeutsch. Ich hab nämlich das ausgesuchte Vergnügen eine Hausarbeit über die Kudrun zu schreiben und das in einem Seminar zur Editionswissenschaft. Und der Zufall will es, dass diese Hausarbeit die höchste Priorität genießt, weil sie einen festen Abgabetermin hat und der schon auf Anfang April liegt. Und wie es der Zufall so will, habe ich mal wieder keine Fragestellung...


Wie gehst du da vor? Ich hab es immer so gemacht, das ich zwei Wochen lang nur gelesen und exzerpiert habe. Die Arbeiten selber habe ich dann in einem Stück zusammengeklatscht, meistens in einer Nacht . Hat funktioniert, das schlechteste Ergebnis war 2,7, glaub ich.
Das prinzipielle Problem ist bei mir Fragen zu finden und zu formulieren, damit ich weiß, was ich überhaupt recherchieren muss. Danach eher gemischt. Anhand der Fragestellung zeichne ich mir einen Plan im Kopf vor, wo cih hin will und suche mir Literatur, die das stützt. Dann wird die durchgearbeitet und dann beginne ich mit dem Schreiben. Und dann entwickelt sich das irgendwie. Ist also nicht so, als hätte ich jetzt die großartigen Konzepte. Ich fange eher an und schau wohin ich komme und begradige dann im Nachhinein den Weg hinter mir.
Würde vielleicht besser laufen, wenn ich mit den Fragen nicht so fremdeln würde. Dann könnte ich mir vielleicht vorher mal ein dazu passendes Untersuchungsdesign überlegen und an dem lang arbeiten. Aber das läuft leider so nicht.

Glannaragh
16.02.2015, 00:33
Wegen der Fragen: Etwas mit: "Warum ist das so / kommt der Autor darauf" ist nie verkehrt. Oder auch: "Wie ist ein Sachverhalt / eine Ansicht in den historischen Kontext einzuordnen und wie steht das in Relation zur Gegenwart?" geht immer. Das ist so ein Kunstgriff. Vielleicht nicht sonderlich originell, aber du sollst nur ne Hausarbeit schreiben und keine völlig neue Theorie entwickeln. Bevor dir gar nix einfällt, kannst du dich in sowas retten. ;)

Bei MHD kann ich dir vor allem mit Verständnisfragen bezüglich Grammatik helfen. Für die Feinheiten wegen literarischer Stilmittel ist da wohl eher BIT der Ansprechpartner, der hat sowas drauf :).

KingPaddy
16.02.2015, 00:57
Es geht leider weder um das Eine noch um das andere. Mir liegen inhaltliche Fragen auch eher, aber die Arbeit soll eine editionswissenschaftliche Perspektive einnehmen. Ich habe eher eine allgemeine Fragestellung, von der ich aber nicht wirklich weiß, wie ich sie bearbeiten soll. Eventuell muss ich da noch einmal direkt bei Lachmann dem Ur-Vater der Editionswissenschaften nachschauen. Für nicht Eingeweihte: Es geht um die Frage wie alte Handschriften editiert also zusammengestellt und verlegt werden, welche Änderungen am Textkorpus die Editoren vornehmen, welche Handschriftenvarianten herangezogen werden und solche Späße.

Die Hausarbeit in Narratologie fällt mir wesentlich leichter. Da mache ich einen strukturellen Textvergleich zwischen Lovecraft und ETA Hofmann. Wenn mir mein Bekannter, der Amerikanistik studiert, bestätigt, dass Lovecraft deutsche Romantiker zur Kenntnis genommen hat, dann habe ich direkt noch einen Bonus.

Glannaragh
16.02.2015, 02:46
Ok. Das ist konkret genug um sagen zu können, dass ich da überfragt bin.
Sorry, ich hatte gehofft, dir ein bisschen helfen zu können, aber mit Editionswissenschaft hab ich mich leider nie beschäftigen können. Ich weiß, dass das Thema lange nicht so trocken ist, wie es klingt, aber ich bin da definitiv nicht kompetent :(.

Dauganor
16.02.2015, 10:57
...aber theoretisch könnte man sich ein Buch zulegen und daraus die Grundlagen lernen? So autodidaktisch?

Du kannst dich auch im Internet bedienen, da gibt es genug Seiten wie selfhtml (http://de.selfhtml.org/) u.ä.
Ich würde mal behaupten, dass Programmierung zum großen Teil autodidaktisch gelernt wird.
Und zwar nicht nur die Grundlagen, sondern auch weiterführende Inhalte.
In Ermangelung eines Lehrers diesbezüglich bringen sich die meisten Programmierer, Scripter usw den Kram selbst bei.
Heutzutage dank Internet kein Problem.

PS: Alles, was ich in Sachen Kunst und Design kann und gelernt habe, habe ich mir auch selbst beigebracht.
Da benötigt man genauso wenig einen Lehrmeister.

BIT
16.02.2015, 11:51
@Paddy

Ich habe zwar auch mal eine (halbwegs) editionswissenschaftliche Arbeit geschrieben, allerdings drehte die sich um den Klassiker des Nibelungenliedes und im Schwerpunkt vor allem um die moderne Umsetzung der angesprochenen Inhalte in Schandmauls Drachenzyklus. Mit der "Kudrun" kann ich daher leider überhaupt nicht dienen. :(

KingPaddy
17.02.2015, 10:50
können. Ich weiß, dass das Thema lange nicht so trocken ist, wie es klingt, aber ich bin da definitiv nicht kompetent
Jo ich war damals auch ganz erstaunt. Eigentlich ist das Thema sogar recht cool, weil es sich auch so um Fragen der Originalität und Authenzität geht. Auch dieses Spannungsfeld zwischen Original und Übersetzung, das moderne Literatur zum Beispiel auch hat. Also die allgemeinen Perspektiven sind wirklich interessant, aber ist halt wie auch bisher bei den anderen Arbeiten, dass ich dabei wenig Eigeninteresse für eine konkrete Textarbeit mitbringe und mir deshalb auch nie Fragestellungen einfallen. Ich muss halt wieder eine konstruieren :confused:

Die Kudrun selbst ist ein Sonderfall, weshalb ich es auch so cool fand, dass meine Dozentin genau diesen Text für ihr Seminar ausgewählt hat. Im Gegensatz zu den Nibelungen oder anderen Werken die aus verschiedenen Quellen in der Regel überliefert sind und die Edition die Herausforderung hat diese verschiedenen Lesarten der Nibelungen zu einer Edition zu kondensieren, ist die Kudrun nur ein einziges Mal überliefert. Und da wird es interessant.
Man kann sich nämlich jetzt fragen: Wenn es nur einmal überliefert ist, dann ist doch eigentlich alles klar? Der Editionsweg spricht hingegen Bände. Obwohl es den Text nur in einer einzigen Fassung gibt, gibt es zig Editionen, die sich alle irgendwie unterscheiden und mal und mal weniger viele Eingriffe an dem Text vornehmen.
Ich stehe daher derzeit bei einer Meta-Frage, die mich dann eben viel mehr interessiert. Wie ist es unter den Umständen überhaupt zu rechtfertigen an dem Text überhaupt herumzudoktern. Das würde aber primär vom Text selbst weggehen und ich würde stattdessen eine Methodikdiskussion in der Hausarbeit abreiten. Aber eine einfache Antwort gibt es darauf auch nicht. Denn gerade die ersten Sätze der Kudrun zeigen, dass es doch auch Eingriffe gibt bei denen man sagen kann, dass sie vielleicht nicht unbedingt notwendig sind aber doch tatsächlich erkennbare Fehler beheben, die man so vielleicht nicht unbedingt stehen lassen sollte.

In den ersten Versen heißt da nämlich:
es wuchs in Eyrelande ein richer kunic her
geheißen was er Ger
...

Tatsächlich wie man dann nur ein paar Zeilen später erfährt, ist aber nicht von Ger die Rede sondern von seinem Sohn Sigibant, weshalb die Stelle inhaltlich und logisch falsch ist und auch die Melodik ist da seltsam gestört, weshalb man schon in den ältesten Editionen ergänzt:
es wuchs in Eyrelande ein richer kunic her
geheißen was er sigibant, sein vater der hieß ger

Und hier muss ich sagen, dass ich solche Ergänzungen, sofern eben markiert, durchaus als statthaft empfinde. Aber andere Editoren gehen eben noch viel weiter dabei. Aber wie gesagt. Das würde vor allem auf eine Meta-Diskussion herauslaufen und sich weniger an einem konkreten Text orientieren. Nur hin und wieder eben auf die Kudrun beispielhaft verweisen, weil durch das Seminar da die Überlieferungsgeschichte natürlich jetzt sehr transparent ist.

Glannaragh
27.02.2015, 19:36
Sehr still hier. Passt mir aber eigentlich ganz gut, denn in Glans ganz eigener Welt ist für die nächste Woche Staatstrauer:

http://www.zeit.de/kultur/film/2015-02/leonard-nimoy-mr-spock-tot

Ich bin gerade wirklich extrem traurig, auch wenn es abzusehen war und ich den Menschen natürlich nicht kannte. :'(

Andromeda
27.02.2015, 20:21
:'(

*sich Glan anschließ*

Shiravuel
28.02.2015, 08:53
*Mich ebenfalls Glan anschließ* :'(

Ich habe damals jede Folge gesehen, vor allem wegen ihm. Sein "Faszinierend" klingt mir noch heute in den Ohren ....

niR-kun
28.02.2015, 11:10
Ich warte schon darauf, dass plötzlich die ganzen Star Trek-Filme und TOS wieder ausgestrahlt werden.

Glannaragh
28.02.2015, 11:15
Darauf brauchst du nicht zu warten ;). Zumindest die Serie läuft eh dauernd irgendwo. Momentan auf zdf neo, glaube ich.

BIT
28.02.2015, 11:16
Ich habe es gestern Abend auch noch direkt vor der Freitagsprobe mitbekommen und war danach erstmal etwas durch den Wind. Wie Glan schon sagte, geht da ein ganz gewaltiger Teil meiner Kindheit flöten, auch wenn ich persönlich ja TNG noch ein wenig mehr bevorzugt habe. :(


Ich warte schon darauf, dass plötzlich die ganzen Star Trek-Filme und TOS wieder ausgestrahlt werden.

Wurden sie doch erst letztens auf ProSiebenMaxx und TOS läuft dauerhaft im Nachtprogramm bei ZDFNeo. :D

Glannaragh
28.02.2015, 14:01
Hier ist jetzt Zapfenstreich, da (http://www.multimediaxis.de/threads/142260-OT-Geplauder-CV-to-boldly-go-where-no-mer-has-gone-before) geht es weiter :).