Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [3DS] Yo-kai Watch 1-3



Narcissu
19.08.2014, 11:48
http://www.siliconera.com/wordpress/wp-content/uploads/2012/11/yokai02_thumb.jpg

Pokémon mit kleinen Geistern von Level-5. :> Das Spiel ist in Japan momentan der Topseller schlechthin und könnte auf kurz oder lang sogar Pokémon Konkurrenz machen – der zweite Teil hat sich kurz nach dem Release immerhin zwei Millionen mal verkauft. Nun soll Youkai Watch auch zu uns kommen, und zwar 2015.

http://www.ntower.de/3DS/News/33644-Yo-kai-Watch-erscheint-im-Westen/

Sölf
19.08.2014, 12:10
Huh, klingt interessant. Wird gegebenenfalls gekauft. Aber 2015? D:

Narcissu
19.08.2014, 12:23
Erinnert an Pokémon. Die ersten Spiele haben ja auch damals sehr verspätet zu uns. ^^ Wenn der Anime es ins Nachmittagsprogramm schafft, könnte es vielleicht auch einen Mini-Hype unter den Jüngeren geben. Wäre schön. ^^

Kynero
19.08.2014, 14:08
Merke ich mir auf jeden Fall für den 3DS vor! (Wenn ich dann endlich mal einen habe)

Errinert aber schon sehr an Pokémon. Ich meine, wtf Sleimok in weiblich! :D

Narcissu
19.08.2014, 15:39
Ich bin gespannt, ob sie den Titel übersetzen/ändern oder so lassen. Aber ein bisschen Individualität durch "Youkai", das dann im Westen als Eigenwort wie Pokémon durchgehen kann, würde nicht schaden, finde ich. "Ghost Watch" oder "Demon Watch" fänd ich zum Beispiel ziemlich blöd.

Enkidu
22.08.2014, 02:41
Meh :-/ Dafür hätten sie lieber mal Ushiro fertig machen und herausbringen sollen, gerne auch für 3DS, das wirkte stilistisch und vom Konzept her wenigstens noch interessant und nicht so hoffnungslos ausgelutscht... und bunt.

La Cipolla
24.08.2014, 00:12
Jo, is halt mehr Pokemon.

Na ja, solang es Spaß macht. Ich spiel ja auch alle Jubeljahre mal gern wieder Pokemon. :D

Narcissu
24.08.2014, 01:03
Meh :-/ Dafür hätten sie lieber mal Ushiro fertig machen und herausbringen sollen, gerne auch für 3DS, das wirkte stilistisch und vom Konzept her wenigstens noch interessant und nicht so hoffnungslos ausgelutscht... und bunt.

Ich finde eigentlich, dass es zu Pokémon verhältnismäßig wenig vernünftige Konkurrenz gibt. Klar, Dragon Quest Monsters existiert, und ein paar einzelne Spiele haben so ein Monstersammeln und Aufziehen immer mal wieder ausprobiert, aber in den wenigsten Spielen steht es so im Vordergrund, dass man als Spieler wirklich eine Beziehung zu seinen kleinen oder großen Kreaturen aufbauen kann. Das niedliche und charmante Design überzeugt mich, dass Youkai Watch durchaus ein nettes Spiel sein könnte. Wüsste jedenfalls nicht, was an der Idee ausgelutschter ist als an anderen – gerade weil sich im RPG-Genre doch ohnehin so vieles endlos wiederholt.

Ushiro hätte ich allerdings auch gern gesehen.

Aurae
24.08.2014, 16:52
Das war in Japan wirklich ÜBERALL. Ich persönlich freue mich total drauf, da es super toll und niedlich aussieht.

Kael
24.08.2014, 22:34
Ich finde eigentlich, dass es zu Pokémon verhältnismäßig wenig vernünftige Konkurrenz gibt. Klar, Dragon Quest Monsters existiert, und ein paar einzelne Spiele haben so ein Monstersammeln und Aufziehen immer mal wieder ausprobiert, aber in den wenigsten Spielen steht es so im Vordergrund, dass man als Spieler wirklich eine Beziehung zu seinen kleinen oder großen Kreaturen aufbauen kann.

Naja, Spectrobes gab's, das wurde damals, soweit ich weiß, auch gehyped bis zum Geht-nicht-Mehr, aber dann....

Ansonsten auch Ni No Kuni, da fehlt mir aber bisschen der Vergleich, weil ich das nie gespielt hab. Wobei Spectrobes jetzt auch nicht das beste Beispiel ist, weil man die "Gegner" nicht zu "Untertanen" machen kann. Bei DQM geht das ja.

Aber muss sagen, dass mal wieder etwas anderes Pokémon-artiges herauskommt, gefällt mir. Das wird auf jeden Fall auch gekauft, wenn es hier draußen ist. <3

Ligiiihh
24.08.2014, 23:11
Level-5 + Pokémon, okay, jetzt.

Enkidu
27.08.2014, 00:58
Ich finde eigentlich, dass es zu Pokémon verhältnismäßig wenig vernünftige Konkurrenz gibt. Klar, Dragon Quest Monsters existiert, und ein paar einzelne Spiele haben so ein Monstersammeln und Aufziehen immer mal wieder ausprobiert, aber in den wenigsten Spielen steht es so im Vordergrund, dass man als Spieler wirklich eine Beziehung zu seinen kleinen oder großen Kreaturen aufbauen kann. Das niedliche und charmante Design überzeugt mich, dass Youkai Watch durchaus ein nettes Spiel sein könnte.
Hehe, "vernünftige" ist hier wohl das Schlüsselwort. Es gab schon ziemlich viele Nachahmer (siehe neben DQM auch diverse Shin Megami Tensei Ableger, diverse Digimon-Spiele, diverse Monster Rancher-Spiele, Spectrobes und dessen Sequel, unzählige Medabots, Fossil Fighters, mindestens vier mal Keitai Denjuu Telefang, Jade Cocoon und Sequel, Magi Nation, Azure Dreams und viele viele mehr) und genug davon haben es sogar ebenfalls mit Multimedia wie TV-Serien versucht, nur hat keiner davon die astronomische und vor allem weltweite Pokemon-Popularität erreicht. Und selbst wenn es nicht der einzige oder Hauptaspekt eines Spiels sein sollte, sind solche Sammel-Features sehr verbreitet. Was mich bei ersterem nur immer nervt, gerade wenn es größere Franchise-Ambitionen gibt, ist dieser (auch kreative) Ausverkauf hin zur Geldmacherei. Ob es nun Sammelkartenspiele sind (Yu-Gi-Oh), oder Kreisel (Beyblade?) oder sonstwas. Es geht weg von der Urform (oft Videospiel oder Manga) und hin zum Merchandise-Kommerz, um die Kids um ihr Taschengeld zu erleichtern. Die Geschichte steht dabei irgendwann nicht mehr im Vordergrund.

Auch rein auf die Spiele beschränkt gefällt mir sowas nicht sonderlich. So ein Sammel-(und teilweise Aufzieh-)Gedöns. Als optionales Bonus-Feature in Maßen geht es ja in Ordnung (und ich sammel in Final Fantasy gerne zwanzig oder dreißig Summons, aber 150 wäre Overkill), doch wenn es das zentrale Spielelement ist, werden dafür fast immer diverse andere Aspekte stark vernachlässigt. Also wie gesagt, ich finde schon, dass man sagen kann, dass das Konzept recht ausgelutscht ist, obgleich es natürlich stimmt, dass Pokemon noch immer der unangefochtene King ist und bis jetzt keine richtig ernsthafte Konkurrenz hatte.

Das Design von Youkai Watch spricht mich jetzt auch nicht an, dann doch lieber Pokemon, wenn es schon zuckrig süß sein muss.

Wüsste jedenfalls nicht, was an der Idee ausgelutschter ist als an anderen – gerade weil sich im RPG-Genre doch ohnehin so vieles endlos wiederholt.
Dahingehend war mein Kommentar zu verstehen: Die Idee hinter Ushiro der selben Entwicklerfirma war imho ganz und gar nicht ausgelutscht, sondern wirkte sehr frisch (auch wenn es etwas ähnliches sicher mal irgendwo gegeben haben mag und davon ein paar SMT-Vibes ausgingen). Beide waren für Handhelds in der Mache. Das spannende Neue, das auch mehr oder weniger offen mit dem typischen und eher bunt-knuddeligen Level 5 Stil gebrochen hätte, wird kalt gecanceled, obwohl es gemessen am Trailer schon einigermaßen weit in der Entwicklung gewesen sein muss, aber der zehn-millionste Pokemon-Klon, erfolgreicher als die anderen versuchten Konkurrenzprodukte dazu hin oder her, wird produziert und konsequent ausgebaut. Ging denn nicht schon das hauseigene Danball Senki Boost in diese Richtung? Vielleicht sind es nur meine Präferenzen, aber als Entwickler solche Prioritäten zu setzen empfinde ich persönlich als Fan klassischer RPGs (von denen es heute ja nicht mehr so viele gibt) als eine Schande.



https://www.youtube.com/watch?v=4D467R3KFkk

Narcissu
27.08.2014, 01:46
Hehe, "vernünftige" ist hier wohl das Schlüsselwort. Es gab schon ziemlich viele Nachahmer (siehe neben DQM auch diverse Shin Megami Tensei Ableger, diverse Digimon-Spiele, diverse Monster Rancher-Spiele, Spectrobes und dessen Sequel, unzählige Medabots, Fossil Fighters, mindestens vier mal Keitai Denjuu Telefang, Jade Cocoon und Sequel, Magi Nation, Azure Dreams und viele viele mehr) und genug davon haben es sogar ebenfalls mit Multimedia wie TV-Serien versucht, nur hat keiner davon die astronomische und vor allem weltweite Pokemon-Popularität erreicht. Und selbst wenn es nicht der einzige oder Hauptaspekt eines Spiels sein sollte, sind solche Sammel-Features sehr verbreitet. Was mich bei ersterem nur immer nervt, gerade wenn es größere Franchise-Ambitionen gibt, ist dieser (auch kreative) Ausverkauf hin zur Geldmacherei. Ob es nun Sammelkartenspiele sind (Yu-Gi-Oh), oder Kreisel (Beyblade?) oder sonstwas. Es geht weg von der Urform (oft Videospiel oder Manga) und hin zum Merchandise-Kommerz, um die Kids um ihr Taschengeld zu erleichtern. Die Geschichte steht dabei irgendwann nicht mehr im Vordergrund.

Da mag sicherlich was dran sein. Ich weiß aber nicht, wieso du das nur auf diese Art von Spiel beziehst. Alle Medien, die auf Kinder ausgelegt sind, haben viel mit dem Verkauf von Merchandise und so weiter am Hut. Und nicht nur das. Wenn man sich anschaut, wie viele Figuren und anderes Zeugs zu Spielen produziert wird, ist das doch nicht groß anders.

Die Sache ist die: Wenn diese Produkte nicht minderwertig sind und den Käufern Freude bringen, wo ist da das Problem? Ich für meinen Teil hatte in meiner Kindheit sehr viel Spaß an Yu-Gi-Oh! – am Kartenspiel mehr als am Anime. Und die Pokémon-Spiele sind doch, obwohl sie immer auf demselben Prinzip aufbauen, von Teil zu Teil wieder aufwändig ausgestaltet und bieten sowohl für Kinder als auch für erfahrene und kompetitive Spiele viele Anreize.


Auch rein auf die Spiele beschränkt gefällt mir sowas nicht sonderlich. So ein Sammel-(und teilweise Aufzieh-)Gedöns. Als optionales Bonus-Feature in Maßen geht es ja in Ordnung (und ich sammel in Final Fantasy gerne zwanzig oder dreißig Summons, aber 150 wäre Overkill), doch wenn es das zentrale Spielelement ist, werden dafür fast immer diverse andere Aspekte stark vernachlässigt.

Man könnte es "vernachlässigt" nennen, aber das beschreibt die Sache meiner Meinung nach nicht richtig. Klar ist die Story in den Pokémon-Spielen leicht bekömmlich und eher nebensächlich (die Mystery-Dungeon-Ableger haben aber teilweise wirklich nette Storys), aber dafür bieten die Spiele doch etwas ganz Anderes von großem Wert. Erstens ist Pokémon durch die Massenverbreitung ein Gemeinschaftserlebnis, das es so nicht wirklich ein zweites Mal gibt, und zum Anderen liegt der emotionale Wert in den Spielen darin, nach und nach eine Verbindung zu den Wesen aufzubauen, um die man sich kümmert.


Dahingehend war mein Kommentar zu verstehen: Die Idee hinter Ushiro der selben Entwicklerfirma war imho ganz und gar nicht ausgelutscht, sondern wirkte sehr frisch (auch wenn es etwas ähnliches sicher mal irgendwo gegeben haben mag und davon ein paar SMT-Vibes ausgingen).

Ja, der Trailer sieht toll aus. ;__; Gerade jetzt, wo ich Xillia 2 spiele, merke ich wieder, wie sehr ich mir mal Spiele wünsche, die in puncto Story und Präsentation etwas aus dem Standard herausbrechen.

Aber hey, gerade ein Spiel wie Youkai Watch könnte wunderbar dazu genutzt werden, riskante Projekte querzufinanzieren.

Enkidu
27.08.2014, 22:06
Was genau hebt Youkai Watch eigentlich von Pokemon ab, ich meine, abgesehen davon dass es Geister sind?

Da mag sicherlich was dran sein. Ich weiß aber nicht, wieso du das nur auf diese Art von Spiel beziehst. Alle Medien, die auf Kinder ausgelegt sind, haben viel mit dem Verkauf von Merchandise und so weiter am Hut. Und nicht nur das. Wenn man sich anschaut, wie viele Figuren und anderes Zeugs zu Spielen produziert wird, ist das doch nicht groß anders.

Die Sache ist die: Wenn diese Produkte nicht minderwertig sind und den Käufern Freude bringen, wo ist da das Problem? Ich für meinen Teil hatte in meiner Kindheit sehr viel Spaß an Yu-Gi-Oh! – am Kartenspiel mehr als am Anime. Und die Pokémon-Spiele sind doch, obwohl sie immer auf demselben Prinzip aufbauen, von Teil zu Teil wieder aufwändig ausgestaltet und bieten sowohl für Kinder als auch für erfahrene und kompetitive Spiele viele Anreize.
Hm. Das Merchandise zu anderen Spielen ist aber oft nur Fanservice für diejenigen, die noch etwas mehr und ihre Lieblinge feiern wollen, und was für Außenstehende meist völlig unbekannt bleibt. Produkte, die man einmal und nicht immer wieder kauft. Wenn es einen nicht kümmert, kann man es gut ignorieren. Das sehe ich nicht so problematisch wie Tie-in-Material, das massiv forciert und für sich alleine beworben und dadurch auch populär wird. Ich kenne einige Leute, denen nichtmal klar war, dass Pokemon ursprünglich Videospiele waren (oder es solche überhaupt gibt) und sie dann erst ins Fernsehn, ins Kino oder als Sammelkarten daher kamen. Das wundert mich nicht. Es wird einem das überfordernde Gefühl gegeben, alles anschauen und kaufen und spielen zu müssen, um das ganze Bild zu sehen oder zu verstehen oder mitreden zu können. Und damals war der Hype irgendwann schon ziemlich nervig. Wenn sich Franchises zu sehr auf die Multimedia-Beschallung durch alle verfügbaren Kanäle konzentrieren, wird das ursprüngliche Konzept immer weiter verwässert oder vieles nur zum Selbstzweck produziert. Wenn es funktioniert, in Unmengen. Das war auch einer der Hauptgründe, warum ich irgendwann absolut keinen Bock mehr auf Sammelzeugs hatte, das ja auch immer mehr Zeit in Anspruch nimmt. Es gibt weit über ein Dutzend Pokemon-Filme, every fucking year ein neuer, und einige davon ergeben storymäßig nichtmal Sinn und haben Plotholes so breit wie der Grand Canyon, mit zweifelhaftem Unterhaltungswert und kurzer Laufzeit. Klar mag das den Kindern nicht immer auffallen, und sie mögen drauf abfahren, aber genau das ist es ja. In jungen Jahren kann man noch nicht so sehr die Qualität fiktionaler Werke einschätzen, und so ist man für die Konzerne, die das Geld abschöpfen wollen, ein leichtes Ziel. Demgegenüber wäre ich sehr viel weniger negativ eingestellt, wenn so eine Abfertigung nicht als Ausrede hergenommen werden würde, sich mit allem Tie-in-Kram spürbar weniger Mühe zu geben, und ggf. auch das eigentliche Hauptprodukt nicht der Weiterentwicklung zuzuführen, die möglich und wünschenswert wäre (die Hauptreihe der Pokemon-Spiele war technisch immer sehr konservativ und langsam was Innovation angeht). Sogar wenn es etwas Story gab, hatte ich bei Pokemon im TV (ununterbrochen since 1998, in Japan inzwischen mit über 850 Episoden die zu nix führen) immer das Gefühl, einen überlangen Werbespot zu sehen (Komm schnapp sie dir alle? Zumal die Orte und Monster mit den gerade aktuellen Spielen korrelieren), und auch bei Digimon spürte man immer das unterschwellige "Kauf Bandai-Spielzeug!" Dabei ist es durchaus möglich, Kinder anzusprechen und dennoch tolle Geschichten zu erzählen und Produkte zu verkaufen.

Das Grundkonzept des Monstersammelns bedeutet für diese Fantasiewelten so viel, das ließe sich noch weiter spinnen mit drastischen Gruppierungen, faszinierend-subversiven Handlungsfäden und Wendungen. Anstatt alle Aspekte abzudecken und damit eine offenere Interpretationsweise für das Publikum zu fördern, hat sich speziell die Pokemon-Company ja gerade in den Anfangsjahren mit ihrer starren, einseitigen Darstellungsweise immer wieder selbst zur Zielscheibe von Tierschützern oder empörten Eltern usw. gemacht *rolleyes*

Darüber hinaus haftet so einem schnellen "Branching" in unterschiedliche Bereiche imho immer auch schon eine Ahnung der Zielgruppe und des Inhaltes an. Wenn nichtmal über eine längere Zeit abgewartet wird, wie sich das Produkt auf dem Markt schlägt und wie es ankommt, sondern gleich Sequels nachgeliefert werden und der Manga und die TV-Serie direkt mit angekündigt wurden. Denn ob auf jüngere Kunden zugeschnitten oder nicht, als Japano-Gamer wäre das Potential da, dass es einen trotzdem anspricht. Hier reichen allerdings ein paar Bilder und beschreibende Sätze aus, dass ich Youkai Watch als "Kinderkram" abstempel bzw. weiß, dass es nichts für mich ist. Nicht Kinderkram im herkömmlichen Sinne, denn hey, das sage ich als jemand, der mit Ende Zwanzig auf Kirby steht, sondern mehr im Hinblick auf die weiteren Pläne und Intentionen von Level 5 & Co. Ich will mir keinen Klotz ans Bein binden, wenn ich mit einer (ggf. erst entstehenden) Serie beginne. Aus ähnlichen Gründen verzichte ich für gewöhnlich auch auf RPGs, die auf Animes/Mangas basieren.

Klar ist die Story in den Pokémon-Spielen leicht bekömmlich und eher nebensächlich (die Mystery-Dungeon-Ableger haben aber teilweise wirklich nette Storys), aber dafür bieten die Spiele doch etwas ganz Anderes von großem Wert. Erstens ist Pokémon durch die Massenverbreitung ein Gemeinschaftserlebnis, das es so nicht wirklich ein zweites Mal gibt, und zum Anderen liegt der emotionale Wert in den Spielen darin, nach und nach eine Verbindung zu den Wesen aufzubauen, um die man sich kümmert.
Naja schon, aber was spräche dagegen, zusätzlich dazu noch beispielsweise an Handlung und Spielwelt zu feilen? Ein Pokemon mit spannender und weniger generischer Story, mit richtigen Charakteren und NPCs, fände ich infinitely interessanter als so, wie es bisher immer war. Eben ein bisschen mehr Rollenspiel im Kern, das wäre mal was. Das Gemeinschaftserlebnis ist natürlich ein wesentlicher Aspekt, aber der hindert für mich diese Art von Spielen auch immer wieder (wenn es nicht gerade Online-Features gibt). Als ich damals Pokemon gespielt habe, und da war die Welle gerade nach Europa geschwappt, gab es in meinem Freundes- und Bekanntenkreis gerade mal ein oder zwei Personen, mit denen ich hätte tauschen können. Features, von denen man der Umstände wegen vielleicht gar nichts hat. Dort ist imho seit jeher viel Raum, um für Singleplayer nachzubessern. Um eine Verbindung zu den Viechern aufzubauen, würde es auch nicht schaden, ihnen ein bisschen mehr Persönlichkeit und Profil (in den Spielen) zu geben, mehr Customization-Möglichkeiten und Entwicklungsstufen mit unterschiedlichen Abzweigungen. Dann dürften es ruhig auch ein paar weniger sein. Aber stattdessen setzen diese Spiele meistens auf Masse und die Monster können nur sehr wenig. Vielleicht hat sich das aber inzwischen auch ein wenig gebessert wie etwa der simple 1-gegen-1-Schlagabtausch von früher auch abwechslungsreicher geworden ist; ich habe mich schon länger nicht mehr näher mit Pokemon beschäftigt.

Ligiiihh
17.12.2014, 16:24
Level-5 ist allgemein etwas langsam, was die Einleitung von Lokalisationsplänen angeht, 'ne? :p Aber ja, super Nachricht! Bin schon ziemlich gespannt! :A

Narcissu
07.04.2015, 11:46
Bei der heutigen Level-5 Vision wurden im Livestream ca. 10000000000000000 (Grobschätzung) Spiele und andere Produkte zu Youkai Watch angekündigt.
Auch wurde angekündigt, dass der dritte Teil in den USA spielt und die Serie im Frühling 2016 nach Nordamerika und später im gleichen Jahr in den Rest der Welt kommt.

Das legt die Vermutung nahe, dass wir die ersten beiden Teile hier nicht sehen werden und sie gleich mit Youkai Watch 3 anfangen. Der spielt dann in den USA, um westlichen Spielern einen einfacheren Einstieg zu bieten, schätze ich. Klug mitgedacht, Level-5.

Dass sie das Franchise aktuell aber dermaßen Ausschlachten, finde ich definitiv übertrieben. D:

Sölf
07.04.2015, 12:01
Solange Teil 3 hier in absehbarer Zeit erscheint ist mir das egal. Hauptsache davon kommt endlich mal was in den Westen. D:

La Cipolla
07.04.2015, 17:54
Du wirst in Japan auch hart zugeschissen mit dem Zeug. Das neue Pokemon ist da echt nicht übertrieben. Mal sehen welchen Impact es hier so hat.

Für mich glücklicherweise ähnlich interessant wie Pokemon: Sicher mal rangucken und anspielen, aber mehr wirds in dem Alter wahrscheinlich nicht. :p

Narcissu
07.04.2015, 17:57
Es kommt übrigens doch der erste Teil zu uns. Publisher ist Nintendo, was ein Garant für qualitative Übersetzungen und Multi-5 ist.

Narcissu
16.06.2015, 21:11
Ende des Jahres erscheint Yokai Watch in Nordamerika, Europa muss sich leider noch bis 2016 gedulden.


https://www.youtube.com/watch?v=opal2gPHAD4&feature=player_embedded

Sölf
17.06.2015, 09:09
Ende des Jahres erscheint Yokai Watch in Nordamerika, Europa muss sich leider noch bis 2016 gedulden.

Wayne, es kommt! Day 1!

Narcissu
23.02.2016, 20:05
Am 29. April erscheint es endlich auch in Europa.
Der Anime soll auch im Mai zu uns kommen (das heißt TV).

Shieru
23.02.2016, 20:16
Am 29. April erscheint es endlich auch in Europa.
Der Anime soll auch im Mai zu uns kommen (das heißt TV).

Weiß man schon, welcher Sender dran glauben muss? BTW, Englisch->Deutsch, nehme ich mal stark an (Spiel wie Anime)

Ligiiihh
23.02.2016, 21:45
BTW, Englisch->Deutsch, nehme ich mal stark an (Spiel wie Anime)Wuos. Nein! Englische Dubs in Animes sind furchtbar! D: Deutsche zwar auch, aber da gibt's wenigstens ein paar Ausnahmen (*hust* Conan *hust*).

Wird die Serie echt im TV ausgestrahlt bei uns? Ich hätte gedacht, dass die jetzt irgendeinen Anime-Service dafür extra aufstellen.

Shieru
23.02.2016, 21:50
Wuos. Nein! Englische Dubs in Animes sind furchtbar! D: Deutsche zwar auch, aber da gibt's wenigstens ein paar Ausnahmen (*hust* Conan *hust*).

Wird die Serie echt im TV ausgestrahlt bei uns? Ich hätte gedacht, dass die jetzt irgendeinen Anime-Service dafür extra aufstellen.

Da macht man extra einen Pfeil (für "zu") statt eines einfachen "Größer"-Zeichens und wird trotzdem missverstanden -_-

Narcissu
23.02.2016, 21:57
Jup, läuft bei Nickelodeon. Wen man die Masse an Kindern erreichen will, führt halt immer noch kein Weg am TV vorbei, wobei das auch nicht mehr ewig so sein wird.

Ligiiihh
23.02.2016, 22:09
Da macht man extra einen Pfeil (für "zu") statt eines einfachen "Größer"-Zeichens und wird trotzdem missverstanden -_-Pardon. :D Wobei ich selbst bei 'nem Pfeil das Gleiche missverstanden hätte. xP
Jup, läuft bei Nickelodeon.Also mich hätten sie nicht gehabt, weil ich kein Nick ohne weiteres empfange! :p Aber schließt sich mir, wo Beyblade und Pokémon ja auch auf Nickelodeon laufen.

Narcissu
03.03.2016, 22:25
Demo sollte gleich im eShop verfügbar sein. :)

Sölf
03.03.2016, 22:46
Noch knapp 2 Monate. Wird Zeit, dass ich das Spiel endlich vorbestelle.

Shieru
04.03.2016, 11:06
Übersetzung aus dem Japanischen? Bitte sagt mir, dass das Spiel aus dem Japanischen übersetzt wurde?


Nathan

Fuck >:(

Sölf
04.03.2016, 11:27
Okay, jeder der vor hat die Demo zu spielen, schließt die Main Quest nicht sofort ab. Die dauert ungefähr 15 Minuten und danach ist Ende... xD
Gibt aber wohl bissel optionalen Content den man suchen kann. Habe das natürlich nicht gemacht, weil ich einfach dachte die Demo wäre etwas länger, aber ich kann sie ja noch 29 mal starten!

Ligiiihh
04.03.2016, 12:00
Übersetzung aus dem Japanischen? Bitte sagt mir, dass das Spiel aus dem Japanischen übersetzt wurde?



Fuck >:(Das Spiel wird eingedeutscht. Lenzburg, jo?

Sölf
28.04.2016, 22:00
T minus ein paar Stunden.

Sölf
04.05.2016, 11:50
Spielts keiner? Ich selber spiele momentan nur recht wenig. Bin etwas über 5 Stunden drin, in Kapitel 4 müsste ich sein. Gefällt mir um einiges besser als die Demo, da man diesmal zum einen die Story (die in der Form, wie sie in der Demo ist, überhaupt nicht im Spiel vorkommt btw) und zum anderen auch die Systeme nach und nach eingeführt bekommt. Das Kampfsystem macht auch Spaß und die Bosse sind gar nicht mal so einfach. Außerdem ist der (weibliche) Hauptchar (den ich gewählt habe) absolut super. Keine Ahnung, ob die Gespräche gleich sind, wenn man den männlichen genommen hat, wenn nicht wählt den weiblichen. Katie ist einfach nur großartig (und hätte ich gewusst, dass sie so heißt, bevor ich angefangen habe, hätte ich sie auch so genannt).

Ich muss noch irgendwie an eine Angel kommen (wobei, die könnte ich im aktuellen Kapitel vielleicht bekommen) und dann mal zu diesem Markt gehen wo man Käfer und Fische gegen Kram eintauschen kann. Oh und der Soundtrack ist so unfassbar gut. Ich liebe das Stadtheme. <3


https://www.youtube.com/watch?v=p0vsd9iPs5o&list=PL60oJedIqQptRbUx1h6PqxyXGEVvQtv1T&index=6

Ninja_Exit
04.05.2016, 11:56
Ich hab es mir zwar gekauft, aber momentan habe ich nicht soviel Zeit um es mal über eine 10-15 Minuten Session Im Zug hinaus zu spielen. Hab also nur den Tutorial Blob besiegt, der den Ehekrach ausgelöst hat. Das Prinzip gefällt mir aber und nächste Woche ist die Sache mit der Freizeit auch wieder etwas lockerer.^^

La Cipolla
05.05.2016, 07:51
Vergleicht es bitte mal mit Pokemon, DQM etc., damit man sich ein Bild machen kann, ob man überhaupt reingucken muss. Weil, so rein von der Optik würde ich das Ding glaub ich eher auslassen.

Sölf
05.05.2016, 09:58
Also es geht schon ums Sammeln der Yo-Kai, ähnlich wie Pokemon, die Story ist aber sehr viel besser, weil sie nicht aus "Ich will der Beste sein" besteht. xD
Das ganze fängt damit an, dass der Main Char Käfer für sein Sommerprojekt sammeln will und dann diesen Kasten im Wald findet, wo er zum einen Whisper (diesen Geister Yo-Kai) und auch die Yo-Kai Watch findet. Whisper überredet anfangs den Spieler, dass Käfer ja voll langweilig seien und er sich lieber auf Yo-Kai konzentrieren soll (was der Mainchar ihm natürlich nur so halb abkauft), kurz danach merkt man dann aber, dass in der Stadt irgendwas komisches vor sich geht und man benutzt die Yo-Kai um kleinere oder auch größere Probleme zu beseitigen, die durch Yo-Kai hervorgerufen werden (z.B. nen Ehekrach der Eltern). Soviel zur Story, ich bin ja selber erst ~5 Stunden drin.

Das Gameplay ist eigentlich ganz interessant, man kann Yo-Kai nämlich (bisher) nicht ganze gezielt fangen, sondern das geht eher Richtung Dragon Quest Monsters. Man füttert die mit Items und die mögen einen dann mehr und eventuell schließen sie sich dir nach einem Kampf an. Beim Kampfsystem selber hat man 6 Yo-Kai auf einem Rad, wobei immer nur die vordersten 3 aktiv sind. Die Kämpfen automatisch, je nachdem wie ihr Charakter ist (mürrisch, sorglos, hilfsbereit etc). Man kann das Rad jeder Zeit drehen wie man will, es kämpfen wie gesagt nur die 3 vorderen und auch nur die können (bisher jedenfalls) Schaden nehmen. Wenn man mehrere Yo-Kai der gleichen Familie nebeneinander aktiv hat werden außerdem deren Angriffe stärker. Dazu kommt, dass jeder Yo-Kai eine Leiste hat, die anfangs noch voll ist und mit der man einen Spezialangriff ausführen kann. Je nach Yo-Kai ist das was anderes, Schaden gegen alle Gegner, Heilung der Gruppe, Debuffs, Statuseffekte, etc. Außerdem muss man aktiv nen kleines Minigame für jeden Angriff machen, z.B. etwas nachzeichnen oder Objekte anklicken. Wenn die Leiste leer ist füllt die sich zum einen einfach über Zeit wieder auf (das dauert aber ewig) oder indem man beseelte Yo-Kai angreift. Sowohl die eigenen als auch die gegnerischen Yo-Kai können von bestimmten Yo-Kai beseelt werden. Trifft es die Gegner werden die schwächer und die Leiste füllt sich bei Angriffen gegen das Ziel mehr auf, trifft es die eigenen muss man diese erst reinigen, da sie ansonsten nicht angreifen. Um das zu reinigen muss man ebenfalls wieder ein Minigame machen, bekommt aber auch nach dem Kampf Bonus EXP. Kurzum, das Kampfsystem ist sehr viel aktiver, ob's wirklich komplexer ist kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.

Was die Erkundung betrifft, das ganze spielt in einer einzigen Stadt (bisher), wobei nach und nach mehr Teile der Stadt freigeschaltet wird. Außerdem gibt es zwischendurch Türen mit einem Buchstaben, der sich auf die Yo-Kai Watch bezieht. Ich selber hab meine Uhr jetzt einmal upgegradet, von Rang E auf Rang D und kann damit jetzt solche Türen passieren. Dahinter gibts zum einen stärkere/neue Gegner und zum anderen sind damit auch neue Orte freigeschaltet. In der Stadt kann man auch überall Quests machen, entweder Bitten (einmalig) oder Gefallen (kann man öfter machen). Es gibt Schätze zu finden, man kann Käfer und Fische fangen, es gibt noch irgendein Nacht Event was ich Story bedingt erst einmal hatte, aber da kommt wohl noch mehr. Man kann ähnlich wie bei Dragon Quest Monstern die Yo-Kai wohl auch paaren, aber an der Stelle bin ich noch nicht (hab aber ingame schon davon gehört).

Ich würde ja eigentlich sagen, lad dir die Demo, mir hat die aber gar nicht so gut gefallen. Du wirst in der Demo halt fast ohne Erklärung einfach ins Spiel geworfen, hast bereits ne volle Party, Story existiert quasi nicht (du hast eine Quest die so nichtmal im Spiel vorkommt) und die Systeme überrumpeln einen imo etwas, wenn einfach sofort alles verfügbar ist. Hier ist mal ein Video mit etwas Gameplay, das zeigt quasi den ersten richtigen Boss im Spiel, nach etwa 2-3 Stunden Spielzeit. Das ganze Video zeigt quasi die komplette Quest (müsste Kapitel 2 oder 3 im Spiel sein).

https://youtu.be/AxbZHf5ovw8?t=1039

Kael
05.05.2016, 12:47
Bin mir grad nicht sicher, aber gab's in der Demo überhaupt eine Erklärung zum Kampfsystem? Ich kann mich nur dunkel dran erinnern, dass man einfach da hineingeworfen wurde, ohne Erklärung was wie gemacht wird. Dann hab ich mich mit so einem dicken Yo-Kai angelegt und wurde gleich erst mal ordendtlich zerlegt.

Von daher hat die Demo auch nicht gerade Freude auf mehr gemacht. >_<

Sölf
05.05.2016, 15:14
Bin mir grad nicht sicher, aber gab's in der Demo überhaupt eine Erklärung zum Kampfsystem? Ich kann mich nur dunkel dran erinnern, dass man einfach da hineingeworfen wurde, ohne Erklärung was wie gemacht wird. Dann hab ich mich mit so einem dicken Yo-Kai angelegt und wurde gleich erst mal ordendtlich zerlegt.

Von daher hat die Demo auch nicht gerade Freude auf mehr gemacht. >_<

Ich glaube nicht. Ich fand die Demo wie gesagt auch nicht so toll, aber ich war so gehyped auf das Spiel und ich hab mir schon gedacht, dass die ganzen Systeme wohl besser funktionieren würden, wenn man wirklich nach und nach eingeführt wird, statt irgendwie nach 1-2 Stunden Spielzeit mit allen Systemen bis dahin reingeschmissen zu werden. Und ja, das funktioniert um Welten besser. Die Demo kackt im vergleich zum eigentlichen Spiel hart ab. xD

Ligiiihh
05.05.2016, 15:53
Ich kauf's mir mal die Tage. Der Flyer, den ich aus dem Saturn habe, hat mich dann doch recht überzeugt. :p

La Cipolla
05.05.2016, 16:54
Kurzum, das Kampfsystem ist sehr viel aktiver, ob's wirklich komplexer ist kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Hm. Berichtet mal, ob das irgendwann nervig wird. Meistens klappt sowas bei mir nur ein paar Stunden, dann will ich wieder mein altes A-Taste-Hämmern zurück. :D

Klingt insgesamt nicht uninteressant, aber auch nicht megageil. Ich warte mal ab, was alle so am Ende sagen.

Sölf
05.05.2016, 16:57
Hm. Berichtet mal, ob das irgendwann nervig wird. Meistens klappt sowas bei mir nur ein paar Stunden, dann will ich wieder mein altes A-Taste-Hämmern zurück. :D

Klingt insgesamt nicht uninteressant, aber auch nicht megageil. Ich warte mal ab, was alle so am Ende sagen.

Wenns dir nur um das KS geht lad dir die Demo. Die zeigt eigentlich die wichtigsten Funktionen, sie werden dir nur nicht erklärt. xD

La Cipolla
05.05.2016, 20:58
Ich werde die Demo aber nicht die 10-20 Stunden spielen, die es mindestens braucht, eh sowas nervt. ;D

Narcissu
16.05.2016, 14:54
Welches Spiel kommt nochmal am 30. September?

Richtig, Yo-kai Watch 2. In Nordamerika. Ging fix, aber gut, der Westen hängt ja auch stark hinterher.
http://www.siliconera.com/2016/05/16/yo-kai-watch-2-release-north-america-september-30-2016/

Ligiiihh
17.05.2016, 23:04
Hab's angefangen und den ersten Bosskampf hinter mir. Das Kampfsystem benötigt dauernde geistige Anwesenheit des Spielers, also man kann nichts nebenbei machen. :p Ist jetzt für mich nicht sooo wildl. Das Spiel erfordert auf jeden Fall ein kleines bisschen Geduld, aber das haben Level-5-Spiele halt so an sich. Aber dafür bekommt man eine große, sehr liebevoll gestaltete Welt, ein spaßiges, aktivtreibendes Kampfsystem, witzig designete Yo-kais und eine tolle Lokalisation (Bähgels, omg :D), die auch tatsächlich eine nicht-nervige deutsche Stimme für den Protagonisten hat (man hört heraus, dass die Sprecherin kein Kind ist... und wenn doch, dann zwei Hüte ab!).

Bought Level-5 game, never regret. :A

Ὀρφεύς
10.12.2016, 19:06
Yo-Kai Watch interessiert mich momentan sehr.
Habe das Spiel lange Zeit nur so am Rande mitbekommen und als ich vor einigen Monaten durch die Kanäle gezappt habe, lief gerade eine Folge, die ich mir dann angesehen haben.
Joa, muss gestehen, habe mich mehrfach bei den Dialogen beim schmunzeln erwischt und hat das Spiel somit meine Aufmerksamkeit geweckt.

Letztens hatten die es bei Amazon im Angebot für 25 Euro und habe es nicht gekauft, wofür ich mir jetzt in den Arsch treten könnte.
Denn vorgestern habe ich mir die Demo gegeben und ja, die ist kurz und von der Story bekommt man wenig bis gar nichts mit, nur hat die einen bleibenden und positiven Eindruck hinterlassen.

Das Kampfsystem scheint wohl nicht besonders herausfordernd zu sein (sollte sich das im Hauptspiel ändern umso besser) aber es war endlich mal was relativ neues und erinnerte an Undertale.
Den Pokemon Vergleich konnte ich wiederum nicht ganz nachvollziehen, denn außer das man diverse Wesen einsammelt und trainiert konnte ich keine großen Gemeinsamkeiten entdecken, aber vielleicht ist mir Pokemon zu unbekannt?

Kenne nämlich nur Pokemon Blaue und Goldene Edition und ca. 14 Jahre später habe ich Pokemon Omega Rubin für vier Stunden gezockt, bevor ich es aufgegeben habe.
Nicht weil es schlecht ist, sondern vielmehr weil mir die Geschichte nichts gibt und es unheimlich leicht war.
Ansonsten machte es einen wirklich stimmigen Eindruck nur leider recht anspruchslos.

Jedenfalls ist man in Shin Megami Tensei ebenfalls am sammeln und ein Pokemon Vergleich kam mir bis gerade eben nie in den Sinn.^^

Aber zurück zu Yo-Kai Watch.
Nach der Demo habe ich mir den Soundtrack etwas genauer angehört und kann Sölf's Begeisterung sehr gut verstehen und verdammt was versprüht das Spiel einen tollen Charme (Professor Layton lässt grüßen).
Wenn das Hauptspiel so bleibt bzw. noch deutlich besser ist, hat die Reihe einen neuen Fan.

Wäre sicherlich das perfekte Spiel für die kommenden Feiertage.
Mal sehen ob ich es irgendwo noch für unter 30 Euro ergattern kann.