Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OT-Geplauder CIII: Maibaum mit Samtbändern



Seiten : 1 [2]

Andromeda
18.07.2014, 13:12
Habs auch schon gelesen, Glan :'(

@Skyter: Schäm dich. :O


https://www.youtube.com/watch?v=F-p5A_GislM

Da sah er btw echt gut aus in der Rolle ^_^

Skyter 21
18.07.2014, 13:22
@Andromeda
Ich kenne die alten Serien eben nicht. Und schämen tu ich mich dafür schon mal gar nicht.;)
Aber der Soundtrack ist gut.

Andromeda
18.07.2014, 13:34
Naja, das war so DIE Rolle in der man ihn wohl kennt. Und ja, dafür sollte man sich durchaus schämen, weil das nicht nur ne alte Serie ist, sondern DIE deutsche SciFi Serie überhaupt. :p
Da hat er Commander McLane gespielt. Ist wirklich sehenswert und gibts auch bei Youtube. (Sind auch nur 7 Folgen)

Glannaragh
18.07.2014, 13:39
Sorry, Skyter :). Dietmar Schönherr hat in Raumschiff Orion den Kommandanten Cliff Allister McLane gespielt. Das ist halt für so Sci-Fi Verrückte wie Andromeda und mich ein Stück Monumentalgeschichte und meiner Meinung nach eine der sehr wenigen guten deutschen Serienproduktionen. Schönherr hat halt einfach fabelhaft gespielt damals und war auch später dann sehr politisch und sozial engagiert. Vor den Kulissen wurde es dann irgendwann stiller um ihn, dahinter hat er mit humanitären Projekten immer noch viel gerissen.


es gibt so ganz wenige Dinge, die mir gehörig auf die Nerven gehen. Und es ist immer wieder berauschend die alte Leier zu hören, kombiniert mit neuen Vorwürfen und Vorurteilen. Ein wahrlich schöner Start ins Wochenende.>:(
Ach, Kerr http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif.
Denk dran, du kannst die Menschen nicht ändern. Aber du kannst dran arbeiten, die Umstände zu ändern. Immer ein Stück nach dem anderen. Laß dich dabei nicht von gemeinen Sprüchen aus der Bahn werfen.

Skyter 21
18.07.2014, 14:03
Naja, das war so DIE Rolle in der man ihn wohl kennt. Und ja, dafür sollte man sich durchaus schämen, weil das nicht nur ne alte Serie ist, sondern DIE deutsche SciFi Serie überhaupt. :p
Da hat er Commander McLane gespielt. Ist wirklich sehenswert und gibts auch bei Youtube. (Sind auch nur 7 Folgen)
Hatte die Serie jetzt nur 7 Folgen oder gibt es nur 7 Folgen auf YT? Dafür das es DIE deutsche SciFi Serie überhaupt ist, erscheinen mir 7 Folgen recht dürftig.:p

Sorry, Skyter :). Dietmar Schönherr hat in Raumschiff Orion den Kommandanten Cliff Allister McLane gespielt. Das ist halt für so Sci-Fi Verrückte wie Andromeda und mich ein Stück Monumentalgeschichte und meiner Meinung nach eine der sehr wenigen guten deutschen Serienproduktionen. Schönherr hat halt einfach fabelhaft gespielt damals und war auch später dann sehr politisch und sozial engagiert. Vor den Kulissen wurde es dann irgendwann stiller um ihn, dahinter hat er mit humanitären Projekten immer noch viel gerissen.
Musst dich nicht entschuldigen. Ich kenne die Serie eben nicht, daher habe ich auch gefragt.;)
Ist doch schön wenn Menschen sozial und politisch engagiert sind.:)

Andromeda
18.07.2014, 14:05
Es gibt nur 7 Folgen. Und es ist wirklich noch gutes deutsches Fernsehen.

Skyter 21
18.07.2014, 14:54
Sind das dann 60 Minuten Folgen?
Ich glaube dir das es noch gutes deutsches Fernsehen ist(das hört sich so falsch an wenn man es liestxP). Es war ja nicht alles von Beginn an für die Tonne.

Andromeda
18.07.2014, 15:37
Ja, so um die 60min pro Folge.

https://www.youtube.com/watch?v=FGcIy76N9sY&list=UUeLTXqUp8QUSUfOLpvVzkrQ

KingPaddy
18.07.2014, 15:40
Ich glaube dir das es noch gutes deutsches Fernsehen ist(
Ich wüsste, wofür ich als Intendant beim Öffentlich-Rechtlichen Geld ausgeben würde ;) Mit den Gebührenmillionen könnten wir schon seit Jahren eine Serie in Breaking Bad-Qualität oder mal eigene anspruchsvolle Produkte im Sektor Zeichentrick/ Anime haben, die man auch mal exportieren kann. Der Innovations- und Qualitätstopf wären sehr groß. Nebenbei aber natürlich für die Alten und Gewohnheitsmenschen einen Teil der "Erfolgsserien". Und bitte nur noch alle paar Wochen einen Krimi, damit sich das nicht abnutzt. Naja man wird ja nochmal träumen dürfen ^^

@ Orion
Viel gehört, nie gesehen. Interessiere mich eher nur sehr zweitrangig für Sci-Fi und habe es daher bisher auch nicht für nötig befunden diese Lücke zu schließen. Ich gehöre ja auch zu den Leuten die bekennen Star Trek nicht zu mögen :p

Schönherr war mir allerdings ein Begriff auch vom Gesicht her, ich fand immer, dass er etwas von Sean Connery hatte, allerdings kann ich mich auch sonst an nichts erinnern wo er mitgespielt hat. Außer im Tatort war er doch mal ab und an zu sehen, oder? Mir war zumindest so.

BIT
18.07.2014, 15:44
[...] Mit den Gebührenmillionen könnten wir schon seit Jahren eine Serie in Breaking Bad-Qualität oder [...]

Die deutsche Free-TV-Premiere von "Breaking Bad" (und auch "The Tudors") ist damals auf ARTE (also einem öffentlich-rechtlichen Sender) erfolgt, hat aber da keine Sau interessiert, da der Hype-Train erst ein paar Jahre danach anlief. Nebenbei gibt es einige interessante Konzepte, auch für die junge Generation, die bei den öffentlich-rechtlichen "Nebensendern" wie Einsplus, EinsFestival oder ZDF-Neo laufen (unter anderem sehr viel von der BBC). Insbesondere deren Konzertübertragungen sind auch allererste Sahne von der Produktion her und keineswegs auf die ältere Generation, sondern auch voll auf die junge getrimmt. ;)

Ach ja und das ZDF hält nach wie vor die Rechte an "The Wire", wo ich immer noch hoffe, dass sie die mal ins Programm nehmen. Gut, ich habe da alle Folgen schon gesehen, aber es lohnt sich definitiv. ;)

Skar
18.07.2014, 16:07
Die deutsche Free-TV-Premiere von "Breaking Bad" (und auch "The Tudors") ist damals auf ARTE (also einem öffentlich-rechtlichen Sender) erfolgt, hat aber da keine Sau interessiert, da der Hype-Train erst ein paar Jahre danach anlief. Nebenbei gibt es einige interessante Konzepte, auch für die junge Generation, die bei den öffentlich-rechtlichen "Nebensendern" wie Einsplus, EinsFestival oder ZDF-Neo laufen (unter anderem sehr viel von der BBC). Insbesondere deren Konzertübertragungen sind auch allererste Sahne von der Produktion her und keineswegs auf die ältere Generation, sondern auch voll auf die junge getrimmt. ;)

Ach ja und das ZDF hält nach wie vor die Rechte an "The Wire", wo ich immer noch hoffe, dass sie die mal ins Programm nehmen. Gut, ich habe da alle Folgen schon gesehen, aber es lohnt sich definitiv. ;)
Das Problem am deutschen Fernsehen ist erstens dass das Zeug synchronisiert wird, wodurch schon mal extrem viel Atmosphäre verloren geht (Originalstimmen & unübersetzbare Wortspiele) und zweitens dass die ganzen Serien nach 23 Uhr "versteckt" werden.

Ich versteh bis heute nicht, wie man die Sopranos auf so einem Sendeplatz bringen konnte.
Die hätte man allerdings auch untertiteln müssen, das genuschelte Italian English ist schon recht heftig :D

BIT
18.07.2014, 16:17
"Breaking Bad" lief um 20 Uhr genauso wie die Tudors. Woher ich das weiß? Ich habe es damals geguckt (ja, ich oute mich, dass ich ganz gerne mal ARTE gucke, da die schon lange nicht mehr der pseudo-philosophische Sender von einst sind). :D

Und so schlimm sind die meisten Synchronisierungen heute auch gar nicht mehr, zumal es auch heute noch genug Leute gibt, die Englisch nicht so gut sprechen, dass sie der Handlung entsprechend folgen könnten. Für uns wäre das zwar mit Sicherheit kein Problem, wenn ich mir allerdings vor Augen führe, wie sich wohl manche meiner ehemaligen Hauptschüler dabei anstellen würden, wird mir schwarz vor Augen (und ich habe die dennoch lieb gewonnen). :D

KingPaddy
18.07.2014, 16:56
Die deutsche Free-TV-Premiere von "Breaking Bad" (und auch "The Tudors") ist damals auf ARTE (also einem öffentlich-rechtlichen Sender) erfolgt, hat aber da keine Sau interessiert, da der Hype-Train erst ein paar Jahre danach anlief.

Das wäre ja auch bloß wieder eingekauft gewesen und das machen sie eben auch nicht mal richtig. In den Fällen auf Arte mag das mit den Sendezeiten zugetroffen haben, aber es gab auch schon Fälle wo der gute Stoff zu irgendwelchen unchristlichen Zeiten lief. Und wie gesagt es geht nicht darum das gute Zeug immer nur irgendwo anders her zu bekommen, sondern ich möchte gute Serien auch aus deutscher Produktion sehen und der heimischen Filmindustrie endlich mal die Möglichkeit geben auch wieder ihre epische Seite zu bedienen anstatt in lauen Familienserien oder Seifenopern oder dem xten Historiendokuspielfilm über Unternehmer xy. Das geht alles immer irgendwie, aber nicht wenn das Programm einfach irgendwann nur noch daraus besteht.

Einen guten Ansatz fand ich da sogar eine Tatort-Folge von vor ein paar Monaten glaube ich, wo einer der Ermittler nachts mit der Ubahn fahren will und auf die Gleise geworfen wird, weil er sich in eine Schlägerei eingemischt hat. Gutes Schauspiel, brisante Thematik mit einem wenn auch kurzen Blick hinter die gesellschaftliche Fassade und zum Ende dann doch irgendwo ungelöste Probleme. Ich bin wirklcih kein überzeugter Tatort-Gucker aber das war wirklich mal ne gute Folge, die ich mir dann tatsächlich mal auf Empfehlung dann einen Tag später angeschaut habe. Und es geht mir hier nicht um das gefühlte hundertste Krimi-Format sondern eher um das Erzählformat. Das fand ich wirklich gut.


Das Problem am deutschen Fernsehen ist erstens dass das Zeug synchronisiert wird,
ich habe meine Meinung zu Synchronisation, aber die will ich an der Stelle nicht ausbreiten. Sie unterscheidet sich nur erheblich von deiner. Sagen wir so das ich auf ein Italian-Englisch oder was auch immer und "unübersetzbare" Wortspiele absolut und dankend verzichten kann ^^ Interessiert kein Schwein. Mich zumindest nicht.

Van Tommels
18.07.2014, 18:44
... und "unübersetzbare" Wortspiele absolut und dankend verzichten kann ^^ Interessiert kein Schwein. Mich zumindest nicht.

Das kommt aber darauf an. Als Paradebeispiel fällt mir an dieser Stelle "The Big Bang Theory" ein. Eine zeitlang habe ich tatsächlich die deutsche Fassung im Fernsehen geschaut und für super befunden, auch was die Wortspiele anging. Nachdem ich jedoch das erste Mal die englische (und damit die Originale) gesehen habe, kann ich über die deutsche Fassung nur noch regelmäßig den Kopf schütteln. Das ist so eine Serie, die durch die fehlenden Übersetzungen für die Wortspiele enorm einbüßt, ich will beinahe sagen tatsächlich vollkommen entstellt wird. Dazu noch die schlechte Wahl beim Synchronsprecher, vor allem die des Inders Rajesh ist eine Zumutung sondergleichen...

Mein persönliches Empfinden ist dahingehend auch ziemlich eindeutig englisch orientiert, und die meisten deutschen Synchros sind qualitativ einfach nicht auf dem Niveau wie ihr englisches Gegenstück. Allein wenn dann die Lippenbewegungen nicht übereinstimmen, stört mich das schon, ich bin diesbezüglich vielleicht auch etwas pingelig :hehe:
Einschränkend muss ich aber sagen: Es gibt Ausnahmen. Vor allem im Sektor Computerspiele ist mir "Edna bricht aus" und "Harveys neue Augen" sehr gut im Gedächtnis geblieben. Deutsche Synchro erstklassig (allerdings auch keine sooooo große Überraschung, ist schließlich eine deutsche Produktion) :)
Ausreißer gibt's auch, Metro hab ich beispielsweise komplett auf russisch gespielt, das Feeling und die Atmosphäre wurde dadurch noch dichter und besser.
Negatives Paradebeispiel bei den PC-Spielen ist bei mir The Witcher. Der deutsche Geralt geht gar nicht, der ist auf einem Qualitätsniveau mit der deutschen Synchro von "The Big Bang Theory". Einfach nur grausam :gah:

KingPaddy
19.07.2014, 09:27
*Tee und Kaffee koch*

Mist doch wieder so lang x_x


Das ist so eine Serie, die durch die fehlenden Übersetzungen für die Wortspiele enorm einbüßt, ich will beinahe sagen tatsächlich vollkommen entstellt wird
Ich denke auch wegen der Übersetzung und Synchronisation von Games und auch wegen Übersetzungen generell in letzter verstärkt über diese Themen nach. Da steht ja auch die Frage im Raum was eine Übersetzung überhaupt leisten kann. Natürlich sind Wortspiele und Idiome idR unübersetzbar, mindestens was die Ästhetik angeht. Hier zeigt sich eigentlich die Königsdisziplin der Übersetzung sowohl den Sinn zu übertragen, dass er sich nicht völlig doof anhört, im Fall der Synchronisation auch halbwegs lippensynchron ist (ich bin da wirklich nicht so pingelig, da achte ich auch überhaupt nicht drauf, was stört ist bloß wenn die Lippen noch deutlich länger bewegt werden als das Gesproche geht, aber dazu gleich) oder aber ein passendes Wortspiel aus dem Deutschen zum Ersatz finden. Ich erinnere mal an den Shining-Film "All work and no play makes Jack a dull boy" im Original, wovon ne sehr nahe Übersetzung ins Deutsche recht kreplig geworden wäre. "Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen" wie es dann in der deutschen Fassung zu sehen ist, greift diesen Sinn zwar nur zwischen den Zeilen auf, passt aber genauso gut auf die Situation. Also für mich müssen die Wortspiele nicht so derart am Original kleben, so lange sie die gleiche Logik stiften, weil man das ne Übersetzung eben auch nur schwer leisten kann. Eine gute Übersetzung an der Stelle ist eben eine, die aus dem Problem, das sie an der Stelle hat, eben wie im Beispiel das Beste macht. Wenn die Deutsche Übersetzung in der Form gelungen ist, dann hat sie schon viel erreicht. Du sagst ja selbst man kann sich Big Bang Theory anschauen, ohne unbedingt direkt zu merken, dass die Wortspiele stellenweise erheblich von einannder abweichen. Sagen wir das rückt die Synchronisation vom Original ab, kreiert dadurch aber eben auch etwas Neues. Ich hab mich da mal mit einem meiner Komillitonen über das Thema unterhalten, weil wir das beide interessant fanden, ob wir wenn wir die deutsche Fassung von Romeo und Julia lesen eigentlich Shakespeare oder ob wir da Schiller lesen ^^ Ist auch eine Frage, die sich bei mir zuletzt im Mittelhochdeutschen Kontext gestellt hat, wo die gleiche Geschichte von Autoren unterschiedlich erzählt und oder von einem Autor durch einen anderen übertragen wird, der Ergänzungen und oder Streichungen vornimmt. Sofern die Übersetzung dann an der Stelle gewissen Kriterien genügt, würde ich deshalb nicht unbedingt davon sprechen, dass eine Übersetzung gegenüber dem Original grundsätzlich oder abhängig schlechter anzusehen ist, nur weil sich gewisse Sachen so nicht übertragen lassen.

Das Gleiche gilt für die Synchronisation. Es gibt da für mich auch einen Kriterienkatalog wann eine Synchronisation gut ist. Wichtig sind für mich vor allem, dass die Stimme für mich (ich denke das ist geschmacksabhängig) irgendwie zum Charakter passt (der Vorteil von Synchronisation ist eigentlich, dass man eben unabhängig vom Spieler ist. Die Leute beim Dreh müssen eben dann mit der Stimme des Schauspielers leben, der das beste daraus macht natürlich. Wir können uns ne entsprechende Stimme für den Schauspieler suchen, abgesehen von best. Sprechern die ihren Mann/ Frau schon seit Jahren synchronisieren). Da könnte man jetzt um bei den Sopranos zu bleiben einen Deutschitaliener mit entsprechendem Akzent nehmen, um vielleicht etwas von dem Akzent zu übertragen, aber ich fände es auch nicht schlimm, wenn wir uns auch einen deutschen Sprecher ohne Akzent nehmen, der dann eventuell vom Klang der Stimme ganz gut dazu passt. Die Sprechqualität an sich spielt dann halt noch ne Rolle also das sich die Sprechweise entsprechend auch der Situation anpasst usw. Ich stelle mir da Synchronsprecher eigentlich eher als Sprachschauspieler vor, die eine ähnliche Leistung vollbringen müssen wie Schauspieler, die vor einem Green Screen operieren müssen und sich die Umgebung auch nur vorstellen können. Man kann auch hier pauschal nicht davon sprechen, finde ich, dass eine Serie durch Synchronisation an verve verliert. Radj bspw. fand ich gut synchronisiert. Sympathisch sogar. Und da seine Rolle in der Serie eigentlich auch die des klischeebehafteten Inders ist, ist die deutsche Intonation natürlich auch passend an der Stelle. Aber ob man die Stimme nun gut findet oder nicht ist ja dann wie gesagt Geschmackssache.

Deshalb ist mir das Italian English oder die unübersetzbaren Wortspiele wie gesagt relativ wurscht. Ich messe die Übersetzung und Synchronisation nicht an den originellen Eigenheiten des Originals sondern daran ob bei der Übertragung ein vergleichbar gutes Ergebnis erzielt wurde. Und ich bin eigentlich der Meinung gerade dadurch das wir viel Übersetzen und Synchronisieren halten wir auch diesen medialen Zweig aufrecht und ermöglichen ihm eben auch eine stärkere Professionalisierung und Verbesserung der Qualität in diesen Bereichen. Echte Kinohits kommen schon seit Jahren mit guten Synchronisation, bei Computerspielen hat das ne Weile gedauert, weil Synchronisation auch so ein Kostenpunkt ist. Ich erinnere da auch nur mal an die Qualität der deutschen Zwischensequenzen im ersten Command & Conquer. Seit sich Spiele aber langsam immer mehr auf gleicher Ebene wie Kinofilme etablieren wird dann selbst bei der Portierung in andere Länder auf eine gute Synchronisation geachtet. Also vergleicht man C&C 1 bspw. mit den Sequenzen in C&C:3 oder schaut sich auch mal dazu Spiele wie Beyond two Souls an, haben wir da auch echt hohe Niveaus mitunter. Kommt eben immer darauf an, wie hoch der Stellenwert ist.

Dazu kommt eben auch, wie BIT bereits sagte, dass selbst in unserer achso globalisierten Welt nicht unbedingt ein Englischverständnis derart selbstverständlich ist, in der man einen ganz besonders tollen amerikanischen Akzent auch als solchen zu schätzen weiß anstatt ihn beim reinen Hören als unverständliches gesabbeln abzutun oder wo man die tollen Wortspiele und auch Idiome eben nicht ganz versteht. BIT du kannst mich da gerne zu der Gruppe deiner Hauptschüler dazu rechnen. Englisch war für mich immer eine Qual :| und ich daher auch mehr als froh, dass es Übersetzungen gibt. Spiele oder Serien oder Filme auf englisch brauch ich gar nicht anfassen, weil ich dann da einfach keine Freude dran haben. Im Zweifel klebe ich bei den filmischen Sachen dann an den Untertitlen weil ich gesprochen schon gar kein Wort mehr verstehe und bei Spielen brauch ich auch ich unbedingt ein Verständnis der Mechaniken und der Story.

Van Tommels
19.07.2014, 09:54
Guten Morgen!

Schöne Wall of Text, Paddy :p

Ich möchte nur mal auf einen Satz von dir eingehen:

Du sagst ja selbst man kann sich Big Bang Theory anschauen, ohne unbedingt direkt zu merken, dass die Wortspiele stellenweise erheblich von einannder abweichen.
SO hab ich das nicht gemeint. Es gab schon vorher einige Stellen bei The Big Bang Theory, bei denen ich stutzte. Wirklich aufmerksam geworden auf diese groben Übersetzungsfehler bin ich aber durch eine Szene, welche von den deutschen Übersetzern vollkommen in die Tonne getreten wurde, eben weil man sie nicht übersetzen KONNTE.
In der Szene geht es um ein Spiel ähnlich unserem "Tabu". Auch wenn du englisch nicht viel abgewinnen kannst, schau dir die Szene einfach mal an, das Englisch ist mMn recht einfach zu verstehen: *klick* (http://www.youtube.com/watch?v=7KfjKx0lbdQ.)
Die Lösung für das Bilderrätsel hast du sicherlich verstanden: Higgs Boson Partikel.
Möchtest du wissen, was die deutschen Übersetzer aus der Szene gemacht haben?
"Schweine im Weltall essen ein verlorenes Ei und ein paar Birnen".
Das ist weder lustig, noch macht es irgendeinen Sinn oder ist kreativ, es ist einfach nur witzlos und bescheuert.

Was den Rest angeht: Du magst die deutschen Synchros als gute Qualität werten, ich sehe das nicht so. Das bezieht sich sowohl auf Filme, als auch auf PC-Spiele. Sehe ich die deutsche Synchro, danach die englische, denk ich mir in 95% der Fälle: Englisch ist viel besser. Anders herum habe ich es bereits aufgegeben, denn wenn man einmal die Originalsprache gehört bzw gesehen hat, kann es eigentlich nicht besser werden, wenn überhaupt bleibt die Qualität annähernd gleich. Ist natürlich jetzt rein subjektives Empfinden, glücklicherweise kann sich jeder selbst raussuchen, was ihm besser gefällt ^^
Ich jedenfalls habe schon seit Jahren ein Heidengeld dadurch gespart, dass ich mir die Filme in Großbritannien kaufe. Ist zwar nur die englische Tonspur drauf, aber wozu brauch ich hierzulande die deutsche und englische, wenn ich eh nur zweitere verwende? Allein durch die fehlende deutsche Spur sind die DVDs & Bluerays aus UK um einiges günstiger :)

KingPaddy
19.07.2014, 10:19
Schöne Wall of Text, Paddy
Ich will eigentlich gar nicht soviel schreiben :(


SO hab ich das nicht gemeint. Es gab schon vorher einige Stellen bei The Big Bang Theory, bei denen ich stutzte.
Ich glaube einige Stellen ist das passende. Wie gesagt wenn das Ergebnis insgesamt ganz gut ist, dann bin ich auch so zufrieden bzw. merke dann eben nichts. Natürlich merkt man an manchen Stellen, dass man sich nen Zacken aus der Krone bricht, wenn man es übersetzen will, aber das ist eben was ich meine. Weitestgehend gehts und manchmal muss man halt improvisieren.


"Schweine im Weltall essen ein verlorenes Ei und ein paar Birnen"
Könnte eine versuchte Anspielung auf die Muppet-Show gewesen sein. Also klappts nicht mit dem Higgs Teilchen eben ne Ausweichbewegung auf ne popkulturelle Anspielung. Ich persönlich hätte eine andere Variante bevorzugt, das Sheldon mit dem Satzbeginn "Auf English heißt das..." und dann das Rätsel wie im Original auflöst. Das sind eben halt Punkte da kommt die Übersetzung weil sie dann auch mit der tatsächlichen Inszenierung zusammenfällt nie eine wirklich ästhetische Lösung herbeiführen kann. Da finde ich es dann eben eher interessant wie das in der Übersetzung gelöst wird. Das wäre dann tatsächlich mal so eine Stelle, wo ich mich auch tatsächlich mal dafür interessiere, wie das im Original eigentlich richtig war.

Aber auch hier bleibt der Sinn erhalten. Penny die keinen Bock und auch nicht wirklich eine Ahnung hat und Sheldon der sich in ein total kryptisches Spiel hineinsteigert und die anderen (Leonard ist ja inzwischen entschlafen) zwingt mit ihm zu spielen, obwohl es mitten in der Nacht ist. Der Witz liegt also in der Situation nicht in der tatsächlichen Antwort. Penny fasst das ja damit zusammen in dem sie anbietet: "Star Wars?" Higgs-Teilchen ist an der Stelle genauso unwitzig wie Drei Schweine im Weltall. Der Witz liegt eben in der Komik der Situation.

Wie gesagt häufig sind die deutschen Übersetzungen nicht unbedingt überragend. Aber man kann die Kirche auch im Dorf lassen: Sie sind besser als ihr Ruf ^^


Englisch ist viel besser.
Inwiefern besser? Also was gefällt dir daran besser?

Van Tommels
19.07.2014, 10:43
Penny fasst das ja damit zusammen in dem sie anbietet: "Star Wars?" Higgs-Teilchen ist an der Stelle genauso unwitzig wie Drei Schweine im Weltall. Der Witz liegt eben in der Komik der Situation.
Die Sache ist nur die: Warum sollte sich Sheldon, ja, DER Sheldon, ein Rätsel mit Schweinen im Weltall ausdenken? Da passt das Higgs-Teilchen viel besser zu diesem Charakter als diese lieblose Aufzählung der an die Tafel gemalten Bilder, denn um die Ecke denken muss man bei der deutschen Interpretation kein Stück. Eben genau dieser Umstand tritt die Szene auf deutsch mMn in die Tonne. Da wäre es fast sogar noch besser gewesen die Szene komplett rauszuschneiden, eben weil einfach keine genaue Übersetzung möglich ist.


Inwiefern besser? Also was gefällt dir daran besser?
Zuerst einmal die Stimmen an sich. (deutsche) Synchronstimmen sind vielleicht so ausgelegt, dass man möglichst versucht, für einen Schauspieler immer ein und denselben Sprecher zu finden, aber dies gelingt nicht immer (siehe beispielsweise Fluch der Karibik oder diverse verschiedene Serien, in denen der gleiche Schauspieler mit unterschiedlichen Stimmen spricht). Desweiteren passt keine Stimme so gut zu einem Schauspieler wie seine Originale. Logisch, nicht wahr? Oftmals ist auch zu beobachten/hören, dass tatsächlich nur die Dialoge vertont werden und in Sprechpausen die Soundkulisse des englischen Originals verwendet wird. Halt mich für einen Spinner, aber ich hör so etwas heraus, und wenn's auch nur minimal ist. Sehr gut auch in Zwischensequenzen zu erkennen, in denen keiner redet, da wird so gut wie immer die originale Soundkulisse verwendet, welche sich dann (oftmals nur minimal, aber trotzdem) von der Neuvertonung unterscheidet.
Tja, und zu guter Letzt mein schon oben angedeuteter Vorschlag: Ich habe es schon erlebt, dass Szenen komplett in der synchronisierten Fassung gekürzt wurden, eben weil man sich nicht in der Lage sah, sie zu übersetzen. Sollte wirklich nur im Notfall gemacht werden (wie es meiner Meinung nach einer in der erwähnten Szene bei Big Bang Theory gewesen ist), aber schließlich geht auch dadurch ein Teil des Filmes verloren, und sei es auch eine unbedeutende Szene, ich will einen Film wenn dann auch komplett sehen :) Beispiele habe ich grad nicht zur Hand, zwei oder drei Filme hatte ich bereits gesehen, auf welche das zutrifft, aber mir fallen gerade partou die Titel nicht ein X\

KingPaddy
19.07.2014, 11:07
Die Sache ist nur die: Warum sollte sich Sheldon, ja, DER Sheldon, ein Rätsel mit Schweinen im Weltall ausdenken?
Er ist nen Star Trek-Fan und kennt dann eventuell auch die Persiflage? ^^ Wie gesagt ich halte meinen Vorschlag da auch für die bessere Lösung.


a wäre es fast sogar noch besser gewesen die Szene komplett rauszuschneiden, eben weil einfach keine genaue Übersetzung möglich ist.
Aus dem Grund, den du genannt hast, ist das das Todesurteil. Um keinen Preis irgendwas cutten das ist den Leuten einfach noch schwerer zu vermitteln als ne schlechte Übersetzung. Ich sehe das wie gesagt so: Es wäre so als würde man ne Szene weglassen nur weil der Gag nicht wirklich zündet. Ich stelle mir die Übersetzungsarbeit eben an der Stelle auch so vor, dass die Leute versuchen den Witz der Vorlage einzufangen und das es dabei auch Höhen und Tiefen gibt. Nicht mal im Original werden wohl alle Gags wirkliche Brüller sein. Ich bin da wie gesagt sehr tiefenentspannt, was das angeht. Es zündet generell halt nicht jeder Gag und da erwarte ich auch nicht von der Übersetzung das ich jetzt wirklich bei jedem versuchten Witz lachen muss. Ich lache manchmal auch über andere Sache als Leute mit denen ich ab und an mal ne folge zusammen schaue.

Im Zusammenhang mit meinem Vorschlag das Englische gezielt anzusprechen auch wenn es etwas seltsam wirkt, wenn Amerikaner das betonen müssen (etwas womit ich dann halt leben kann) fallen mir auch die Filme zu Detektiv Conan ein, die ja dann sogar noch ein größeres Sprachproblem darstellen. Ein Running Gag ist es das in jedem Fall, in der Regel durch Professor Agasa, ein Rätsel basierend auf einem Wortspiel gestellt wird und das korelliert eindeutig mit der japanischen Sprache und oder insbesondere auch mit den Schriftzeichen. Das kann man nun auch wirklich nicht übertragen. In dem Fall wird das dann auch gar nicht zu übertragen versucht sondern nur erklärt wie das Ergebnis im Japanischen konstruiert wird. Der westliche Zuschauer hat außer einem kleinen Einblick in die Möglichkeiten von jap. Morphologie auch keinen wirklichen Mehrwert weil er halt dieses Rätsel so nicht lösen kann, aber das macht an der Stelle wie ich finde halt nichts. Eher zeigt uns das an der Stelle sehr getreu wie Wortspiele und Rätsel in anderen Sprachen funktionieren können. Deshalb halte ich es wie gesagt für unschädlich, wenn da quasi die Atmosphäre aufgebrochen wird und man merkt, dass man hier eine Übersetzung von etwas anschaut, dass aus einem anderen Sprach- und Kulturkreis stammt.


Oftmals ist auch zu beobachten/hören, dass tatsächlich nur die Dialoge vertont werden und in Sprechpausen die Soundkulisse des englischen Originals verwendet wird. Halt mich für einen Spinner, aber ich hör so etwas heraus, und wenn's auch nur minimal ist. Sehr gut auch in Zwischensequenzen zu erkennen, in denen keiner redet, da wird so gut wie immer die originale Soundkulisse verwendet, welche sich dann (oftmals nur minimal, aber trotzdem) von der Neuvertonung unterscheidet.
Das fällt mir wirklich nicht auf. Da habe ich offenbar kein Ohr für. Das wäre so ein Punkt der mir irgendwo schlicht weg egal wäre, wenn die Diskrepanz nicht derart eindrücklich ist, dass sie mir auf die Nerven geht. Erfahrungsgemäß also eher nicht xD

Ist halt schlussendlich ne Geschmacksfrage. Synchronisation ist halt keine exakte Wissenschaft sondern eine Kunst, die gewissen handwerklichen Kritierien unterliegt, aber darüber hinaus dann eben in dem Spannungsfeld lebt: Kommt das oder kommt es nicht an. Und das es manchmal bei den handwerklichen Sachen mangelt ist für mich eher noch ein Hinweis darauf, dass die Sache weiter gefördert werden muss. So diese Einstellung: Die könnens ja auf Englisch spielen/ anschauen nimmt die Unternehmen dann auch quasi aus der Verantwortung sich überhaupt noch um eine gute Portierung zu bemühen.

Vielleicht sollte ich aufhören in ganzen Sätzen zu schreiben und nur noch Stichpunkte machen. Ob es dann kürzer wird?

Glannaragh
19.07.2014, 13:19
*Grillkohle ranschlepp*
Echt, ich hab voll Bock zu grillen. Nur leider keinen entsprechenden Platz draußen. Ich könnte zwar den Elektrogrill bei mir aus der Küche benutzen, das wär wohl auch gesünder, aber wesentlich weniger cool als "richtig" grillen. :(


Ich jedenfalls habe schon seit Jahren ein Heidengeld dadurch gespart, dass ich mir die Filme in Großbritannien kaufe. Ist zwar nur die englische Tonspur drauf, aber wozu brauch ich hierzulande die deutsche und englische, wenn ich eh nur zweitere verwende? Allein durch die fehlende deutsche Spur sind die DVDs & Bluerays aus UK um einiges günstiger :)
Danke für den Tip :). Jetzt muß ich mich nur noch damit anfreunden, Dinge übers Internet zu beziehen statt zum Einkaufen tatsächlich in die Innenstadt zu latschen :D.

Ich mag den Originalton meistens auch lieber und brauch auch die deutsche Übersetzung nur selten - gerade bei Spielen bin ich eh gebranntes Kind, vor allem nach den ÜS von Oblivion und Skyrim, die beide vor echt peinlichen Fehlern strotzen. Witcher allerdings hatte ich zuerst auf deutsch gespielt. Ich kann halt noch kein Polnisch :D. Hab das jetzt im Gegensatz zur englischen Sprachausgabe nicht besonders schlimm empfunden, jedenfalls nicht den Sprecher und Text von Geralt (kann natürlich sein, dass ich ein kleines bißchen abgelenkt war, Witcher ist halt in Wahrheit ein Spiel für Mädels :bogart:). Manches andere, vor allem Anreden oder so, wirkten doch etwas holprig. Aber es war auf keinen Fall so, dass ich die deutsche Synchro jetzt als katastrophal bezeichnen würde.
Die Game of Thrones Folgen schau ich mir im ersten Durchlauf auch immer auf deutsch an. Da ich eh die Hälfte der Zeit damit beschäftigt bin, mir Augen, Ohren oder beides zuzuhalten, verlier ich sonst jedesmal den Faden -_-'.

Grundsätzlich aber: OV, ja gerne. Und sei es nur, um in Übung zu bleiben. Eine Sprache zu lernen bzw. das Niveau darin zu halten oder zu verbessern, war noch nie so simpel wie im Zeitalter von DVD und Internet. Und das ist 'ne tolle Sache :).

Van Tommels
19.07.2014, 14:16
Witcher allerdings hatte ich zuerst auf deutsch gespielt. Ich kann halt noch kein Polnisch :D. Hab das jetzt im Gegensatz zur englischen Sprachausgabe nicht besonders schlimm empfunden, jedenfalls nicht den Sprecher und Text von Geralt

Vielleicht liegt meine Abneigung zur deutschen Synchronstimme von Geralt auch darin begründet, weil ich beide kenne ;)
Was ich mit beide meine? Die deutsche Stimme von Geralt in Witcher 1, die man heute hört (ich glaube ab der Patch-Version 1.5) ist nicht diejenige, welche noch bei der Ur-Version vorhanden war (die mit dem roten Cover). Die erste Stimme war wirklich gut, die zweite hört sich dann im Vergleich dazu einfach nur noch lächerlich an :) Hört man die zweite Stimme als erste und danach die erste Version, mag man das anders empfinden, aber für die meisten Leute, welche noch die Urfassung kennen, ist diese "neue" Stimme einfach Murks.
Warum genau der Sprecher gewechselt wurde, keine Ahnung, vielleicht aus denselben Gründen wie bei Fluch der Karaibik, sprich, das liebe Geld.

Meiner Meinung nach ist das sowieso ein No-Go, mittendrin den Sprecher zu wechseln, das hat mir schon bei Fluch der Karibik nicht gefallen, dasselbe gilt für Witcher (wobei es hier ja sogar noch extremer ist, da sich die Stimme innerhalb der Spielversion und nicht etwa innerhalb der Trilogie änderte)

KingPaddy
19.07.2014, 14:25
*Grillkohle ranschlepp*
Echt, ich hab voll Bock zu grillen. Nur leider keinen entsprechenden Platz draußen. Ich könnte zwar den Elektrogrill bei mir aus der Küche benutzen, das wär wohl auch gesünder, aber wesentlich weniger cool als "richtig" grillen
Ist bei uns immer ne Finanzfrage. Wir haben einen schönen Garten mit nem großen, gemauerten Grill aber fürs Grillen fallen dann auch immer gewisse Kosten an. Naja. Heute Abend darf ich auf einer Hochzeitsfeier weilen und habe läuten hören, dass es Spanferkel geben soll. Im Moment bin ich aber mit ziemlichen Kopfschmerzen geschlagen und bin mir nicht sicher, ob ich mitkommen soll :confused:


Grundsätzlich aber: OV, ja gerne. Und sei es nur, um in Übung zu bleiben. Eine Sprache zu lernen bzw. das Niveau darin zu halten oder zu verbessern, war noch nie so simpel wie im Zeitalter von DVD und Internet. Und das ist 'ne tolle Sache
Hm ich glaube langsam man muss ne Sprache zu nem gewissen Grad beherrschen, damit einem so etwas, was bringt xD Aber naja ich bin eh ein ziemlicher Fremdsprachenidiot.


Jetzt muß ich mich nur noch damit anfreunden, Dinge übers Internet zu beziehen statt zum Einkaufen tatsächlich in die Innenstadt zu latschen
Ich hab da zumindest immer noch eine Abneigung dagegen Produkte gebraucht übers Internet zu beziehen. Ich bin da auch noch ziemlich paranoid.

EDIT:
Soweit ich weiß war David Nathans erkrankt und konnte deshalb nicht synchronisieren, weshalb man einen anderen für den vierten Teil nahm.


Meiner Meinung nach ist das sowieso ein No-Go, mittendrin den Sprecher zu wechseln, das hat mir schon bei Fluch der Karibik nicht gefallen, dasselbe gilt für Witcher (wobei es hier ja sogar noch extremer ist, da sich die Stimme innerhalb der Spielversion und nicht etwa innerhalb der Trilogie änderte)
Das wäre ein Kriterium, das bei einer guten Synchronisation nicht auftritt. Ein handwerkliches. Man kann es nicht immer vermeiden, dass der Sprecher mal gewechselt werden muss, aber man sollte es auf jeden Fall vermeiden. Was Geralt angeht, bin ich mit keiner der Stimmen unzufrieden. Nur der Wechsel hat gestört.

Van Tommels
19.07.2014, 14:34
Soweit ich weiß war David Nathans erkrankt und konnte deshalb nicht synchronisieren, weshalb man einen anderen für den vierten Teil nahm.
Ich glaube, du verwechselst da wen. Nathan ist der, der ursprünglich ab dem 1. Teil den deutschen Sprecher geben sollte und dann ab dem 4. wieder eingestiegen ist. Ich zitier mal aus der Wiki, denn die Gründe dafür sind keine Krankheit gewesen, bei keinem der beiden Sprecher:

Nachdem ein verantwortlicher Supervisor Kritik an Nathans bereits vollständig eingesprochener Synchronaufnahme für den Auftaktfilm Fluch der Karibik geübt hatte, lehnte Nathan eine in Gänze geforderte Neuaufnahme ab. Dies führte zu einer Besetzung von Marcus Off, der im weiteren Verlauf auch für die zweite und dritte Fortsetzung verpflichtet wurde. Weil es zwischen Off und der Produktion jedoch zu keiner geschäftlichen Einigung mehr kam, übernahm im vierten Teil wieder David Nathan die Rolle.
Sprich, auch bei Fluch der Karibik gab mal wieder das liebe Geld den Ausschlag ;)

Glannaragh
19.07.2014, 14:43
Vielleicht liegt meine Abneigung zur deutschen Synchronstimme von Geralt auch darin begründet, weil ich beide kenne ;)
Was ich mit beide meine? Die deutsche Stimme von Geralt in Witcher 1, die man heute hört (ich glaube ab der Patch-Version 1.5) ist nicht diejenige, welche noch bei der Ur-Version vorhanden war (die mit dem roten Cover). Die erste Stimme war wirklich gut, die zweite hört sich dann im Vergleich dazu einfach nur noch lächerlich an :)
Kuck an, das wußte ich gar nicht :D. Nein, ich hab hier die silbergraue Box rumstehen (soll wohl Platin darstellen, steht jedenfalls drauf) und kenn also wohl nur den zweiten Sprecher. Der hat trotzdem eine tiefe und volle Stimme, aber vielleicht finde ich ja noch irgendwo in der Weiten von youtube eine Aufnahme zum Vergleich :D.
Naja, mittlerweile spiel ich es eh auf Englisch. Die Stimme dort könnte ich mir durchaus ein bißchen melodischer wünschen, es fehlt etwas.. Fluß, glaub ich.


Ist bei uns immer ne Finanzfrage. Wir haben einen schönen Garten mit nem großen, gemauerten Grill aber fürs Grillen fallen dann auch immer gewisse Kosten an.
Gemüse grillen ist billig :D.
Aber auch ohne grillen: Es wär schön, einfach mal wieder draußen sitzen zu können. Meine nächste Wohnung wird wenigstens einen Balkon haben... allein schon aus dem Grund, damit ich meinen Kerl zum Rauchen nach draußen scheuchen kann. Seit ich selbst nicht mehr rauche fällt mir erst auf, daß die ganze Bude stinkt wie eine Eckkneipe http://cherrytree.at/misc/smilies/urgs.gif.


Naja. Heute Abend darf ich auf einer Hochzeitsfeier weilen und habe läuten hören, dass es Spanferkel geben soll. Im Moment bin ich aber mit ziemlichen Kopfschmerzen geschlagen und bin mir nicht sicher, ob ich mitkommen soll :confused:
Dann ab ins Körbchen, damit du heute Abend wieder fit bist. Oder du überwindest dich, gehst nochmal zur Apotheke und besorgst dir ein Schmerzmittel ;).


Hm ich glaube langsam man muss ne Sprache zu nem gewissen Grad beherrschen, damit einem so etwas, was bringt xD Aber naja ich bin eh ein ziemlicher Fremdsprachenidiot.
Kann sein, vielleicht lege ich da auch die Meßlatte zu hoch. Ich bin halt daran gewöhnt, mit verschiedenen Sprachen umzugehen und freu mich schon daher immer wieder darüber, mit den Möglichkeiten die's heute (oder seit 10 - 12 Jahren) so gibt spielen zu können.


Ich hab da zumindest immer noch eine Abneigung dagegen Produkte gebraucht übers Internet zu beziehen. Ich bin da auch noch ziemlich paranoid.
Also, gebraucht hab ich glaub ich insgesamt drei Produkte übers Internet gekauft bisher, alles Bücher. Vielleicht warens auch vier. Die waren auch alle in Ordnung. Was ich insgesamt übers Internet bestellt habe, läßt sich auch noch an zehn Fingern abzählen; ich bin ein echtes Fossil dahingehend. Allein, so langsam sollte ich mich vielleicht mal dran gewöhnen. Schon der häufig besseren Preise wegen.

KingPaddy
19.07.2014, 14:55
Ich glaube, du verwechselst da wen. Nathan ist der, der ursprünglich ab dem 1. Teil den deutschen Sprecher geben sollte und dann ab dem 4. wieder eingestiegen ist. Ich zitier mal aus der Wiki, denn die Gründe dafür sind keine Krankheit gewesen, bei keinem der beiden Sprecher:
:eek: oh echt. Die Beiden klangen aber ziemlich ähnlich. Ich hab nur ab dem vierten Teil ne leichte Änderung bemerkt und gehört das der eigentliche sprecher krank gewesen sein soll. Aber ich hielt die Stimme ab dem ersten Teil eigentlich immer für die von Nathan. Ich hab da echt kaum einen Unterschied gehört :\ Scheint als wäre ich auch nicht der auditive Typ :p


Dann ab ins Körbchen, damit du heute Abend wieder fit bist. Oder du überwindest dich, gehst nochmal zur Apotheke und besorgst dir ein Schmerzmittel
Hab schon geschluckt und mich vorhin auch mal kurz hingelegt. Hat bisher nichts gebracht. Sind auch Hungerkopfschmerzen. Die gehen wohl erst weg, wenn ich mir den Magen vollschlagen kann.. Aber ich fühle mich wie naja mit dem Kopf in ner Schraubzwinge gerade.

EDIT:
Gegrilltes Gemüse?

Van Tommels
19.07.2014, 14:56
Also, gebraucht hab ich glaub ich insgesamt drei Produkte übers Internet gekauft bisher, alles Bücher. Vielleicht warens auch vier. Die waren auch alle in Ordnung. Was ich insgesamt übers Internet bestellt habe, läßt sich auch noch an zehn Fingern abzählen; ich bin ein echtes Fossil dahingehend. Allein, so langsam sollte ich mich vielleicht mal dran gewöhnen. Schon der häufig besseren Preise wegen.

Ohje, dann bin ich im Vergleich zu dir der total süchtige Online-Shopper :hehe:
Ich hab mich bisher jedes Jahr seit 2006 gesteigert was die Bestellungen bei Amazon angeht, derzeitiger Rekord sind 42 Bestellungen letztes Jahr, dieses Jahr bin ich wohl etwas zurückhaltender mit bisher 18; und das ist nur die Spitze des Eisbergs, denn die Bestellungen vom englischen Amazon sind da auch nicht mit dabei, und außerdem muss man beachten dass nicht jede Bestellung nur ein Produkt enthält -_-'
Gut, dass ich das jetzt aufschreibe, ich merk's selber. Ich sollte wirklich mal mehr physisch einkaufen gehen X\


:eek: oh echt. Die Beiden klangen aber ziemlich ähnlich. Ich hab nur ab dem vierten Teil ne leichte Änderung bemerkt und gehört das der eigentliche sprecher krank gewesen sein soll.
Gleich fand ich die beiden nun echt nicht :D
Und krank? Nein. Oder doch, wenn Geiz eine Krankheit ist, denn dann waren die Produzenten schwer krank. Off hat sich angeblich bei Teil 4 nur getraut genausoviel zu fordern wie Nathan, und da sagte man sich wohl "Gut, dann nehmen wir eben den Nathan wenn ihr beide eh gleichviel kostet". Fand ich keinen klugen Schachzug, weil siehe oben, Synchronsprecher wechseln aus nichtigen Gründen (so einer gehört für mich dazu) ist ein No-Go.

KingPaddy
19.07.2014, 15:07
Gleich fand ich die beiden nun echt nicht
Und krank? Nein. Oder doch, wenn Geiz eine Krankheit ist, denn dann waren die Produzenten schwer krank. Off hat sich angeblich bei Teil 4 nur getraut genausoviel zu fordern wie Nathan, und da sagte man sich wohl "Gut, dann nehmen wir eben den Nathan wenn ihr beide eh gleichviel kostet".
Ich hab wie gesagt gemerkt das es ab Teil 4 nen anderer ist, aber die beiden klangen so ähnlich, dass ich jetzt wirklich nicht unterscheiden konnte, dass der andere nicht Nathans ist. Vielleicht wenn ich direkt drauf geachtet hätte, aber so eigentlich nicht.

Das mit der Krankheit vom bisherigen Sprecher war die offizielle Verlautbarung, die ich mitbekommen hatte. Angeblich hatte der was, was die Stimme beeinträchtigt hatte und stand deshalb nicht zur Verfügung. Also das es da ums Geld ging, das hat mich dann nicht erreicht. Aber wie gesagt, dass ist genau das, was ich meine, dass dann da am falschen Ende gespart wird.

Naja ich mache jetzt gleich los ^^ Euch einen schönen Nachmittag und Abend noch.

Glannaragh
19.07.2014, 15:22
Hab schon geschluckt und mich vorhin auch mal kurz hingelegt. Hat bisher nichts gebracht. Sind auch Hungerkopfschmerzen. Die gehen wohl erst weg, wenn ich mir den Magen vollschlagen kann.. Aber ich fühle mich wie naja mit dem Kopf in ner Schraubzwinge gerade.
Armer Kerl :( http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif


Gegrilltes Gemüse?
Mhm :). Zucchini sind gut geeignet dafür, Paprika auch, sogar Tomaten, aber die sind etwas tricky. Die drei Sachen kann man gut am Spieß machen, ansonsten empfiehlt es sich, Alufolie zwischen Rost und Gemüse zu legen.
Am liebsten sind mir immer noch Zwiebeln. Die werden einfach geschält, in Alufolie gewickelt und je nach Größe für 20 - 30 Minuten auf das Rost gelegt. Kartoffeln tut man am besten direkt in die Glut, auch in Alufolie.

Grillfleisch mag ich übrigens auch unheimlich gerne, aber wie schon öfter erwähnt bin ich ziemlich wählerisch, was mein Fleisch angeht - was halt dazu führt, daß ich mich überwiegend vegetarisch / pescetarisch ernähre.


Ohje, dann bin ich im Vergleich zu dir der total süchtige Online-Shopper :hehe:
Ich hab mich bisher jedes Jahr seit 2006 gesteigert was die Bestellungen bei Amazon angeht, derzeitiger Rekord sind 42 Bestellungen letztes Jahr, dieses Jahr bin ich wohl etwas zurückhaltender mit bisher 18; und das ist nur die Spitze des Eisbergs, denn die Bestellungen vom englischen Amazon sind da auch nicht mit dabei, und außerdem muss man beachten dass nicht jede Bestellung nur ein Produkt enthält -_-'
Gut, dass ich das jetzt aufschreibe, ich merk's selber. Ich sollte wirklich mal mehr physisch einkaufen gehen X\
Ich glaub, ich bin da wirklich eine Ausnahme. Zum einen kaufe ich oft erst neue Sachen, wenn die alten auseinanderfallen oder wirklich so out of date, daß sie nicht mehr weiterzuverwenden sind (Betriebssysteme z.B.; XP wär das aktuelle Beispiel bei mir). Das hängt viel mit meiner Lebenseinstellung zusammen, ich mag das wegschmeißen und neu kaufen einfach nicht.
Daraus folgt, daß Anschaffungen, die man übers Netz tätigen könnte eh selten sind und ich dann, wenn ich schonmal was brauche auch gerne selber losgehe, mich in verschiedenen Läden umsehe, verschiedene Beratungen einhole und das Ganze ein bißchen zelebriere. Bei Filmen und Spielen zwar nicht so, aber bei (Groß-)Geräten dann doch gerne. Möbel bauen wir auch selber; Bretter krieg ich echt schneller im Baumarkt nebenan als übers Netz. Und ich muß den Transport nicht bezahlen :D.
Zum anderen bin ich halt echt nicht geübt darin, ebay hat irgendwann mein Konto gelöscht weil ich da nix mehr gekauft hab und Amazon hat auch schon ewig kein Geld mehr von mir bekommen http://cherrytree.at/misc/smilies/045nixweiss.gif. Vielleicht bin ich auch einfach nur eingeschränkt 21. Jh. - tauglich, das wär ja auch noch eine Möglichkeit :D.

edit:
Viel Spaß, Paddy! :)

Van Tommels
19.07.2014, 16:20
Kartoffeln tut man am besten direkt in die Glut, auch in Alufolie.

xP

Erinnert mich ein wenig an die Aufschrift der Pizzaverpackung: "Vor Verzehr Folie entfernen" :hehe:

Spass. Das Thema Grillen hatten wir doch vor nicht allzu langer Zeit hier schonmal, oder?
Meine Einstellung kurz dazu: Ich grille alles Essbare. Und damit mein ich wirklich ALLES!!! :bogart:

Apropos, ich hol denn mal die Holzkohle, danke für's erinnern :D

Glannaragh
19.07.2014, 16:46
Erinnert mich ein wenig an die Aufschrift der Pizzaverpackung: "Vor Verzehr Folie entfernen" :hehe:
Bitte. Zwischen gegrillten Kartoffeln und abgepackter Fertigpizza liegen mindestens... viele Welten :p. Und Alufolie.


Apropos, ich hol denn mal die Holzkohle, danke für's erinnern :D
Sack.
Ich will auch *maunz* http://cherrytree.at/misc/smilies/066glupsch.gif

Van Tommels
19.07.2014, 18:43
Es ging weniger um den Vergleich als viel mehr um...ja, die zusätzliche Info dass die Kartoffel vor der Platzierung in der Glut umwickelt werden sollte :hehe:
*Bilder vor dem geistigen Auge, totales Chaos auf der Grillparty aufgrund von glühenden/brennenden Kartoffeln*


Sack.
Ich will auch *maunz* http://cherrytree.at/misc/smilies/066glupsch.gif

Danke der Nachfrage, war lecker http://www.diesteckdose.net/forum/images/smilies/essen1.gif :D

Skyter 21
19.07.2014, 22:05
Moin Taverne,
heute war ein schöner Samstag. Eine lange DSA Sitzung mit viel Spaß und interessanten Ideen, jede Menge abgesoffene Orks und Zwerge und am Ende eine schöne Belohnung.
Einziger Minuspunkt ist mein Organismus der mir mal wieder den ausgestreckten Mittelfinger zeigt. Ich wandere eines Tages wirklich noch aus und zwar an den Polarkreis.X\

*Grillkohle ranschlepp*
Echt, ich hab voll Bock zu grillen. Nur leider keinen entsprechenden Platz draußen. Ich könnte zwar den Elektrogrill bei mir aus der Küche benutzen, das wär wohl auch gesünder, aber wesentlich weniger cool als "richtig" grillen.
Muss ich jetzt wirklich mit dem ganzen Gartenzaun winken?;)


Aber auch ohne grillen: Es wär schön, einfach mal wieder draußen sitzen zu können. Meine nächste Wohnung wird wenigstens einen Balkon haben... allein schon aus dem Grund, damit ich meinen Kerl zum Rauchen nach draußen scheuchen kann. Seit ich selbst nicht mehr rauche fällt mir erst auf, daß die ganze Bude stinkt wie eine Eckkneipe.
Ich habe gerade herzlich gelacht, vielen Dank.:D

Zu den Synchros kann ich nicht viel sagen, da ich mich Fernsehserien generell verweigere. Mich reizt sowas gar nicht. Die einzigen Spiele die ich jemals auf Englisch gespielt hatte, waren Thief und Thief 2. Ab Teil 3 war ja eine dt. Synchro dabei.

BIT
20.07.2014, 17:42
Bei der Gluthitze einen kostenlosen Auftritt zu machen, ist wirklich Mord. Ich fühle mich jedenfalls gerade, als ob ich den ganzen Tag Sport getrieben hätte. Aber dafür hat es sich doch sehr gelohnt, da unser Schlagzeuger und ich doch noch vier weitere (und vor allem bezahlte :D) Auftritte unter Dach und Fach gebracht haben. Dazu noch alles bei den Soli reibungslos über die Bühne gegangen, da kann man sich ja kaum noch mehr wünschen. :D

Glannaragh
20.07.2014, 18:24
Danke der Nachfrage, war lecker :D
Sieh zu, daß du Land gewinnst, du herzloser Klotz! :p


heute war ein schöner Samstag. Eine lange DSA Sitzung mit viel Spaß und interessanten Ideen, jede Menge abgesoffene Orks und Zwerge und am Ende eine schöne Belohnung.
Klingt toll! Leider weiß ich immer nicht, wie lange ich überhaupt an einem Ort bleibe. Das hat mich bisher davon abgehalten, mir eine DSA-Runde zu suchen, aber vielleicht sollte ich da einfach drauf pfeifen und das trotzdem machen. :)


Muss ich jetzt wirklich mit dem ganzen Gartenzaun winken?;)
Eigentlich... nicht, nein :D. Du hast ja recht... http://cherrytree.at/misc/smilies/023anime.gif



Bei der Gluthitze einen kostenlosen Auftritt zu machen, ist wirklich Mord. Ich fühle mich jedenfalls gerade, als ob ich den ganzen Tag Sport getrieben hätte. Aber dafür hat es sich doch sehr gelohnt, da unser Schlagzeuger und ich doch noch vier weitere (und vor allem bezahlte :D) Auftritte unter Dach und Fach gebracht haben. Dazu noch alles bei den Soli reibungslos über die Bühne gegangen, da kann man sich ja kaum noch mehr wünschen. :D
Du bist jetzt also zwei Liter Schwitzwasser leichter und hast außerdem einen guten Eindruck hinterlassen. Was will man mehr? :D
Gut gemacht!

BIT
20.07.2014, 18:34
Du bist jetzt also zwei Liter Schwitzwasser leichter und hast außerdem einen guten Eindruck hinterlassen. Was will man mehr? :D
Gut gemacht!

Och, da fallen mir spontan gleich wieder eine Menge Dinge ein, aber dass diese Kuh erstmal vom Eis ist, ist schon einmal eine relativ große Sorge weniger, um die man sich kümmern muss. ;)

Und ich bezweifele, dass das nur zwei Liter waren. Soviel Wasser, wie ich da nachgekippt habe, war das echt eine unangenehme Sache und man schmorte wirklich im eigenen Saft. Dass da dann auch weniger Leute beim Radfest dabei waren, war wirklich nur logisch.

Skyter 21
20.07.2014, 19:19
Klingt toll! Leider weiß ich immer nicht, wie lange ich überhaupt an einem Ort bleibe. Das hat mich bisher davon abgehalten, mir eine DSA-Runde zu suchen, aber vielleicht sollte ich da einfach drauf pfeifen und das trotzdem machen. :)Wir hatten da gestern nach dem Ende der Sitzung noch ein interessantes Gespräch zu dem Thema. DSA Gruppen haben immer wieder Fluktuation aus beruflichen, privaten oder sonstigen Gründen. Such die eine Gruppe und schau ob du mit dem Spielstil klar kommst. Wenn's passt dann nutze die Gelegenheit so lange wie sie da ist.

Eigentlich... nicht, nein :D. Du hast ja recht... http://cherrytree.at/misc/smilies/023anime.gif
Ich glaube du meinst was anderes wie ich, oder? Ich bin gerade verwirrt.

Glannaragh
20.07.2014, 19:36
Ich glaube du meinst was anderes wie ich, oder? Ich bin gerade verwirrt.
Ich sollte dich einfach endlich mal besuchen kommen und wenn ich schonmal da bin, können wir auch direkt gemeinsam was grillen, das meinte ich ;).
Schrecklich, Kassel ist mitten in Deutschland und trotzdem weit weg von allem und jedem...

KingPaddy
20.07.2014, 19:58
Hab die Feierr gestern überstanden. War auch ganz lustig nur war das Brautpaar reichlich unzufrieden mit dem Ganzen, was ich schade fand, aber durchaus auch strukturelle Gründe hatte. Ich sags mal so, wer sich amüsieren wollte, der hat das getan und wer nicht der eben nicht :)


Klingt toll! Leider weiß ich immer nicht, wie lange ich überhaupt an einem Ort bleibe. Das hat mich bisher davon abgehalten, mir eine DSA-Runde zu suchen, aber vielleicht sollte ich da einfach drauf pfeifen und das trotzdem machen.
Ach Schwund ist immer. Meine Rollenspielgruppe hier tritt außer einem gewissen Kern auch recht unregelmäßig zusammen je nachdem wie gerade Zeit ist. Der Spielleiter muss dann halt mal improvisieren, wie wir den Char der fehlenden Leute elegant einfach nicht berücksichtigen müssen. Für die Fälle könntest du dir dann auch ne allgemeine Rollenspielgruppe und keine spezialisierte suchen. Da kann man dann eben auch mal auf nen anderes Set umstellen, falls man für was anderes am Termin die Leute nicht zusammenbringt. Außerdem hat man dann auch immer mal ein bisschen Abwechslung. Zur Zeit spielen wir DaR aber wegen des Studiums fallen die Zeiten bei unseren Leuten inzwischen so auseinander, dass es schon seit Monaten keine Runde mehr gab. Macht aber nichts, wenn es in der Runde einen Protokollanten gibt, der die Ergebnisse dann ins Netz stellt. Schnell mal einlesen und Mitspieler und Spielleiter sind direkt wieder auf der Höhe ^^ Das passt also schon alles irgendwie.

Skyter 21
20.07.2014, 20:44
Ich sollte dich einfach endlich mal besuchen kommen und wenn ich schonmal da bin, können wir auch direkt gemeinsam was grillen, das meinte ich ;).
Schrecklich, Kassel ist mitten in Deutschland und trotzdem weit weg von allem und jedem...
Gut dann haben wir doch das Gleiche gemeint.^^



Der Spielleiter muss dann halt mal improvisieren, wie wir den Char der fehlenden Leute elegant einfach nicht berücksichtigen müssen.
Ich weiß ja nicht wie ihr das handhabt, aber was spricht dagegen den Char des fehlenden Spielers einfach als NSC mitzuschleifen? Das ist bei längeren Abenteuern, wenn bei einer Sitzung jemand fehlt, ganz praktisch. Wenn jemand zu beginn eines Abenteuers fehlt, sieht das ganze schon wieder etwas anders aus.

KingPaddy
20.07.2014, 20:49
Ich weiß ja nicht wie ihr das handhabt, aber was spricht dagegen den Char des fehlenden Spielers einfach als NSC mitzuschleifen? Das ist bei längeren Abenteuern, wenn bei einer Sitzung jemand fehlt, ganz praktisch. Wenn jemand zu beginn eines Abenteuers fehlt, sieht das ganze schon wieder etwas anders aus.
Das Problem ist das er dabei sterben kann und bei Savage Worlds kanns auch mal schnell passieren, dass schnell jemand draufgeht und da wäre es doof, wenn der Char von jemanden halt drauf geht, der in der Sitzung eigentlich gar nicht anwesend war. Das will unser Spielleiter dann lieber vermeiden. Ein schönes Zitat von ihm darauf das jemand wirklich vier Mal in Folge keinen Erfolg bei einer Schwimm-Aktion hinbekommen hat, um sich vor einer Seeschlange zu retten: "Wer so schlecht würfelt hat einfach nicht verdient zu überleben" :hehe: Meinte er natürlich im Scherz. Schlussendlich hat er es doch gerade so geschafft, weil wir das Biest mit nem Torpedo in roten Nebel verwandelt haben. Der Kollege durfte dann noch nen Wurf machen ob er die Explosion überlebt oder ob nicht und das hat dann gerade so geklappt.

Skyter 21
20.07.2014, 22:59
Das Problem ist das er dabei sterben kann und bei Savage Worlds kanns auch mal schnell passieren, dass schnell jemand draufgeht und da wäre es doof, wenn der Char von jemanden halt drauf geht, der in der Sitzung eigentlich gar nicht anwesend war.
Gut, unser Spielleiter hat die Regel das Helden von abwesenden Spielern nicht sterben können. Vorher angekündigte Aktionen wie z.B. "Wenn ich die Möglichkeit habe, breche ich in Haus X ein um Gegenstand Y zu stehlen" werden dann nach der Sitzung zwischen Meister und abwesendem Spieler ausgespielt (via Skype o.ä.). Wenn er dabei stirbt, hat er Pech gehabt.;)

KingPaddy
21.07.2014, 06:13
Naja Aktionen lassen sich schlecht vorausplanen, wenn man nicht weis, was einen gerade in den aufkommenden Gefechten erwartet bzw. ob einen überhaupt ein Gefecht erwartet xD In der Regel schließen wir zwar eine Folge in einer Sitzung ab, dann müssen wir sehen aus welchem Grund der fehlende Mitspieler eben in der neuen Folge nicht an der Handlung teilnimmt oder aber wir haben eine Aktion gestartet, die über mehrere Sitzungen geht, dann müssen wir schauen, wie wir ihn da am besten raushalten, dass es stimmig ist.


Gut, unser Spielleiter hat die Regel das Helden von abwesenden Spielern nicht sterben können.
Das würde ja Tür und Tor dafür öffnen, den bei Gefechten dann direkt nach vorne zu stellen und den Tank machen zu lassen xD Auf der anderen Seite könnten und müssten wir dann wahrscheinlich auch, wenn er nicht unsterblich wäre, unsere Bennys hergeben, um gegebenenfalls den NSC zu retten, wobei eigentlich müssten dafür dann doppelt so viele bereitgestellt werden. Insgesamt aber verkompliziert es die Situation nicht unwesentlich.

T.U.F.K.A.S.
21.07.2014, 07:53
Kaffee.
Kippe.
Montag -_-

Meine Fresse, noch drei Wochen bis ich zwei Wochen Urlaub habe (yay.), davon eine Woche BMT. Und *hint hint* Anfang August nochmal ein Wochenende Hamburg für die Quote :A Gott, August wird so geil. So geil.

von hier ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- bis hier

So geil.

Skyter 21
21.07.2014, 22:00
Naja Aktionen lassen sich schlecht vorausplanen, wenn man nicht weis, was einen gerade in den aufkommenden Gefechten erwartet bzw. ob einen überhaupt ein Gefecht erwartet
Stimmt schon. Ein Beispiel das es trotzdem funktionieren kann: Einer unsere Spieler musste früher gehen und hatte gemeint, "wenn sich eine Möglichkeit zur Suche nach den Edelmetallen ergibt, wird mein Charakter danach suchen." Die Möglichkeit war da und wie es ausgegangen ist, das wissen wir erst wenn der Meister die Situation mit betreffendem Spieler ausgespielt hat.

Das würde ja Tür und Tor dafür öffnen, den bei Gefechten dann direkt nach vorne zu stellen und den Tank machen zu lassen xD Auf der anderen Seite könnten und müssten wir dann wahrscheinlich auch, wenn er nicht unsterblich wäre, unsere Bennys hergeben, um gegebenenfalls den NSC zu retten, wobei eigentlich müssten dafür dann doppelt so viele bereitgestellt werden. Insgesamt aber verkompliziert es die Situation nicht unwesentlich.
So war es nicht gedacht. Wieder ein Bespiel aus unserer letzten Sitzung: Der Charakter des fehlenden Spielers fungierte als NSC und bei der Sabotageaktion blieb er im Lager um für Ordnung zu sorgen.
Dieses nicht sterben zu können ist mehr so gedacht, das Helden abwesender Spieler eben nicht als Tanks oder Kanonenfutter herhalten sollen. Es ist eine Garantie des Meisters das der Held des Spielers nicht stirbt, wenn er gerade mal eine Sitzung nicht da ist.;)

KingPaddy
21.07.2014, 22:15
Es ist eine Garantie des Meisters das der Held des Spielers nicht stirbt, wenn er gerade mal eine Sitzung nicht da ist
Weswegen wir ihn gleich direkt ganz aus der Handlung heraushalten. Wir sind stehen geblieben zuletzt bei einer Expedition durch einen nebelverhangenen Bergdjungel auf Ceylon und die Expedition wurde aus dem Schatten/ Nebel heraus von mutierten Affen angegriffen. Da ist es dann einfach unlogisch zu erklären, wie der NSC sich dann das aus dem KAmpf heraushält. Wer sich nicht wehrte oder gar zu fliehen versuchte (es gab Panik unter den NSCs) der war ziemlich schnell tot - von den Biestern aus dem Nebel heraus angefallen und weggeschleift. Deshalb parkt unser Spielleiter die Leute, die eben nicht mitmachen gerne storytechnisch einfach irgendwo.

Problematisch wirds eben, wenn wir mit der einen Aktion in der Sitzung nicht ganz fertig werden und die beim nächsten Mal halt fertigspielen müssen der fehlende Spieler dann aber wieder da ist. Aber in der Regel haben wir in der Umgebung unserer SC-Gruppe meist noch ein paar NSCs mit Persönlichkeit, die also nicht nur Dummys sind, in einen von denen der Spieler hineinschlüpfen kann oder er steuert dann die gruppeneigenen NSCs. Das passt meist ganz gut. Die EP kriegt er ja trotzdem für seinen Char gut geschrieben.

Was mich gerade erinnert, dass ich für die Sitzung damals immer noch kein Protokoll geschrieben habe und das mal tun müsste. Ich wollte das diesmal in Form eines Tagebuchs/ Logbuchs meines Chars machen, was ganz witzig ist, weil wir Postapokalyptische Nazi-Piraten in Britisch-Indien spielen ;D Da kann man so schön fanatisch und gleichzeitig fatalistisch sein in der Perspektive.


"wenn sich eine Möglichkeit zur Suche nach den Edelmetallen ergibt, wird mein Charakter danach suchen."
Ahja das können wir auch machen. Dann baut uns unser Leiter bei der nächsten Sitzung oder wann es passt idR eine Gelegenheit dazu ein. Ich hab mir für ne kommende Sitzung schon nen Ausflug in ein britisches Offizierskasino zum Glücksspiel vorgemerkt, weil mein Char ne Neigung dazu hat.

Andromeda
28.07.2014, 17:14
Leute, langsam wirds peinlich.
Nur weil ich mal vier Tage weg bin, muß hier nicht gleich das Schweigen im Walde ausbrechen :p

*Musik aufdreh*


https://www.youtube.com/watch?v=i0q3eg6f-9o


https://www.youtube.com/watch?v=omtjhWekniQ

Das The Verve live besser sind als auf CD war mir so auch noch nicht bewußt ^_^

Glannaragh
28.07.2014, 19:09
Tja, so ist das halt, wenn ganz viel Nix passiert :D.

Ich könnte erzählen, dass ich am Samstag bei Ikea war und neue Vorhänge gekauft habe, die ich immer noch nicht aufgehängt hab :gah2:.

Van Tommels
28.07.2014, 20:35
Ich könnte erzählen, dass ich am Samstag bei Ikea war und neue Vorhänge gekauft habe, die ich immer noch nicht aufgehängt hab :gah2:.

Ach tatsächlich? Na dann erzähl mal http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif

BIT
29.07.2014, 09:54
Also bei uns im Dorf war Schützenfest und da bin ich ja traditionell nicht erreichbar. Da zusätzlich ein guter Kumpel von mir den Vogel runtergeholt hat, war das dann noch einmal zusätzlicher Stress, da ich so das erste Mal im Hofstaat gelandet bin. Wobei man sagen muss, dass das dann auch schöner Stress ist. :D

Skyter 21
29.07.2014, 09:59
Moin Taverne,
ich habe heute meine Behördengänge sehr schnell erledigen können. Und das obwohl ich quer durch die Großstadt musste.^^

Hier haben wir bestes Herbstwetter mit viel Wolken, Nieselregen und unherbstlichen 23 Grad. Gestern gab es ein Gewitter, bei dem man mehrmals dachte der Blitz müsste doch ganz in der Nähe eingeschlagen sein. Umso interessanter, wenn man gerade draußen steht.xD

T.U.F.K.A.S.
29.07.2014, 10:03
Hallo Taverne!

Bei mir ist alles ganz chill - dieses Wochenende kommt meine Familie rum, danach muss ich nur noch eine Woche arbeiten und danach habe ich zwei Wochen entspannt Urlaub :A Bis die Verwandtschaft anrollt muss ich allerdings noch voll aufräumen :( Bei mir zuhause sieht's momentan aus wie in Dresden '45...

Glannaragh
29.07.2014, 13:08
Ach tatsächlich? Na dann erzähl mal http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif
Ich hab die Vorhänge jetzt mal probehalber aufgehängt. Sie sind zu lang (Natürlich sind sie das. 3m Standardlände). Da ich aber spontan kein Bock habe, die Dinger wieder abzuhängen bleiben sie ungekürzt vorm Fenster, bis mein Kerl die Nähmaschine repariert hat. Ich kann nämlich nur Dinge reparieren, wenn sich das mittels eines schweren Stiefels bewerkstelligen läßt X\.


Also bei uns im Dorf war Schützenfest und da bin ich ja traditionell nicht erreichbar. Da zusätzlich ein guter Kumpel von mir den Vogel runtergeholt hat, war das dann noch einmal zusätzlicher Stress, da ich so das erste Mal im Hofstaat gelandet bin. Wobei man sagen muss, dass das dann auch schöner Stress ist. :D
Ich will ein Foto von dir im Hofstaatskleid :bogart:.


Moin Taverne,
ich habe heute meine Behördengänge sehr schnell erledigen können. Und das obwohl ich quer durch die Großstadt musste.^^
Herzlichen Glückwunsch, dann ist das ja auch aus dem Weg :). Was hat denn länger gedauert? Stadtfahrt oder Behörde? :D


Bei mir zuhause sieht's momentan aus wie in Dresden '45...
Ok, jetzt hat es mich echt fast vom Stuhl gehauen vor Lachen. Den Ausdruck für Chaos kannte ich noch nicht. Ist aber sehr... plastisch :D.

BIT
29.07.2014, 13:17
Ich will ein Foto von dir im Hofstaatskleid :bogart:.

Mit mir im Kleid kann ich nicht dienen, wohl aber mit einem Bild des Gesamthofstaates. ;)

20762

Glannaragh
29.07.2014, 13:22
Touché.

Andromeda
29.07.2014, 13:27
Was is denn kaputt an der Nähmaschine? Ansonsten bring die Dinger einfach mit, wenn du mal wieder nach Hamburg kommst, meine Nähmaschine funktioniert :D

Glannaragh
29.07.2014, 13:33
So lange wollte ich eigentlich nicht warten ;) (ja, ist etwas blöde mit meinen Mobilitätsoptionen zur Zeit). Der Fadenspanner ist wohl hin, was erklären würde, warum die Fäden dauernd abreißen.

Zur Not näh ich die Dinger halt mit der Hand um. Ich hab dafür allerdings gerade noch nicht die geringste Motivation :\.

Andromeda
29.07.2014, 13:45
Das is aber viel zu nähen mit der Hand. Das sind die Standard-Ikea Teile mit 1,50 breite?

Glannaragh
29.07.2014, 14:07
Ja, die hier (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00221563/). Also 1.45, aber das macht den Kohl wohl auch nicht mehr fett. Naja, zur Not dauert's halt etwas länger, das zu nähen, aber sei's drum. Momentan sieht es halt einfach doof aus.
Kerl will die Maschine am Wochenende wieder flott machen. Ich geh mal davon aus, dass das was wird. Aber für alle Fälle leg ich schonmal meine Nadeln bereit :D.

Skyter 21
29.07.2014, 18:22
Bei mir zuhause sieht's momentan aus wie in Dresden '45...
Ich will ein Foto davon.;D
(Und nein, ich meine damit kein Foto von Dresden '45, sondern eins von deiner Bude zum Vergleich.)


Herzlichen Glückwunsch, dann ist das ja auch aus dem Weg :). Was hat denn länger gedauert? Stadtfahrt oder Behörde? :D
Wenn ich die Anfahrtzeit von meinem Zuhause bis zu unserer Landeshauptstadt nehme, dann war es die Fahrzeit. Da ich aber bei Verwandten übernachten konnte, düfte die Wartzeit bei den Behörden länger gewesen sein. Das Ganze hat etwa 1 1/2 Stunden gedauert.

2. Achievment für heute: Ich habe einen Einkaufsbummel überlebt und bin nun stolzer Besitzer von 2 Hemden, 2 Gürteln und einem historischen Roman. Ich freue mich mehr über das Buch als über den Rest.^^

Glannaragh
30.07.2014, 00:01
2. Achievment für heute: Ich habe einen Einkaufsbummel überlebt und bin nun stolzer Besitzer von 2 Hemden, 2 Gürteln und einem historischen Roman. Ich freue mich mehr über das Buch als über den Rest.^^
Guter Mann :A.

Skyter 21
31.07.2014, 00:15
Guter Mann.
Hättest du dir Sorgen gemacht, wenn ich mich mehr über die Kleidung gefreut hätte?;)

sims
04.08.2014, 11:27
Mahlzeit!

Melde mich nach 2 Wochen Hausbau wieder zurück...
War anstrengend, bin total kaputt und hier in der Arbeit quillt mein Schreibtisch und mein Postfach über.
Detail - wenn überhaupt - erst in 2-3 Tagen...


Hättest du dir Sorgen gemacht, wenn ich mich mehr über die Kleidung gefreut hätte?;)
Ja.

*Couch und wenigstens virtuell ne Runde Schlaf nachhol*

BIT
08.08.2014, 16:25
sims baut um und ich ziehe um. Nach X Besichtigungen habe ich nun endlich eine passende Wohnung gefunden samt einer sehr netten Vermieterin. :)

KingPaddy
12.08.2014, 11:03
Mahlzeit *Spiegeleier und Speck in die Pfanne wirf*

Habt ihr schon gelesen? Robin Williams ist tot. Ich hab gerade nichts ahnend bei Web.de meine Mails checken wollen und da prangt mir das direkt entgegen. Ich bin gerade ein bisschen sprachlos. Ich weis gar nicht wieviele Filme es wohl gewesen waren, die ich gesehen habe, wo er mitgespielt hat, aber es waren derer etliche. Besonders erinnere ich mich noch an den Club der toten Dichter, wo er neben den gut besetzten Jungdarstellern wohl auch eine seiner besten Rollen hatte und eine ganz persönliche Erinnerung ist Jumanji. Ich erinnere mich noch gut, wie wir einen Nachmittag bei einem Kumpel gesessen, irgendwas gezockt und dann den Film gesehen haben und uns dabei mit Bier zugedröhnt xD.

Der Mann ist eindeutig zu früh gestorben :(


Nach X Besichtigungen habe ich nun endlich eine passende Wohnung gefunden samt einer sehr netten Vermieterin.
Oh das freut zu hören.

BIT
12.08.2014, 19:53
Oh das freut zu hören.

Ok, streichen wir das lieber gleich wieder, nachdem "aus Eigenbedarf" gerade ein Rückzieher gemacht wurde. Ich bin gerade echt frustriert.

KingPaddy
12.08.2014, 20:10
Ok, streichen wir das lieber gleich wieder, nachdem "aus Eigenbedarf" gerade ein Rückzieher gemacht wurde. Ich bin gerade echt frustriert.
lol? Plötzlich auftretender Eigenbedarf? Das riecht doch nach ner Verschwörung.

Tut mir leid, BIT.

Glannaragh
12.08.2014, 21:23
Ok, streichen wir das lieber gleich wieder, nachdem "aus Eigenbedarf" gerade ein Rückzieher gemacht wurde. Ich bin gerade echt frustriert.
*ächz* Darf doch nicht wahr sein http://cherrytree.at/misc/smilies/063wand.gif. Das tut mir echt leid, BIT. Ich würde dir grad gerne helfen können.

@ Robin Williams' Abgang:
Ich muß sagen, er war nie ein Schauspieler, den ich wirklich gerne mochte. Das ändert nichts daran, dass er verdammt gut und ein großartiger Künstler war. Good morning, Vietnam hat mir z.B. sehr gut gefallen - wenn das der richtige Ausdruck ist für so ein schwieriges Thema.
Mich macht der Grund seines Ablebens etwas (sehr) fertig. Zeigt mir persönlich auf, dass ich vermutlich mehr Glück als Verstand hatte, dass meine eigene Depression mich nicht umgebracht hat. Ich hätte ihm ein gnädigeres Schicksal gewünscht.

KingPaddy
12.08.2014, 21:46
Mich macht der Grund seines Ablebens etwas (sehr) fertig. Zeigt mir persönlich auf, dass ich vermutlich mehr Glück als Verstand hatte, dass meine eigene Depression mich nicht umgebracht hat. Ich hätte ihm ein gnädigeres Schicksal gewünscht.
http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/umarmung/smileys-umarmung-482936.gif

Man könnte sagen er hat den Tod der Künstler und Philosophen genommen aber sich mit einem Gürtel zu erhängen... Der Tod an sich ist eine völlig sinnlose Sache und dann auch noch so...


Good morning, Vietnam hat mir z.B. sehr gut gefallen - wenn das der richtige Ausdruck ist für so ein schwieriges Thema.
Viele wissen wahrscheinlich gar nicht, dass er mal in einer Folge von Law & Order mitgespielt hat. Eine der besten Folgen, wie ich finde, die von seiner schauspielerischen Intensität sehr profitiert hat. Er hat dort einen Anarchisten mit Sinn für Humor verkörpert, der die Polizei an der Nase herumführt und das stets mit soviel Ernst in der Rolle, dass es wirklich nie absurd wurde. Eine herausragende Rolle und das in einer Serie.

Skyter 21
12.08.2014, 21:57
@BIT
Klingt für mich nach dem Fall: Die Wohnung ging an die Verwandschaft der Frau. Ich drück dir die Daumen dass du nochmal fündig wirst.

@Robin Williams
Ich habe die wenigen Filme von ihm, die ich jemals gesehen habe, gemocht. Sehr Schade dass es so enden musste.

Van Tommels
13.08.2014, 05:47
@BIT:
Oh, dabei klang das mit der Wohnung doch schon recht fix. Ärgerlich...


lol? Plötzlich auftretender Eigenbedarf? Das riecht doch nach ner Verschwörung.
Hatte ich auch schonmal; in meinem Fall war's aber weniger eine Verschwörung als vielmehr die wohnungstechnische Notlage des eigenen Sohns. Da bekommt dann der natürlich den Vorzug.
Natürlich gibt's aber auch da Spielraum, grad bei dieser "seltsamen" Formulierung :|

@Robin Williams:
Tragisch. Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein, ich hab ihn sehr gemocht :(

Gerade auch die Art, man muss schon recht verzweifelt sein, um sich "unprofessionell" mit einem Gürtel zu erhängen (bei der offiziellen Hinrichtung mit dem Strick wird ja das Genick gebrochen, ist für den Laien selbst kaum möglich, heißt, man erstickt); für mich persönlich rangiert das auf einer Ebene mit "sich ertränken", "lebendig begraben" oder "sich verbrennen".
Klingt jetzt mit ziemlicher Sicherheit makaber, aber wenn ich schon den Freitod wähle, warum nicht etwas "schnelleres"? :confused:
Wär ich wirklich so drauf, ich würd mich wahrscheinlich mit dem Motorrad bei +200 zerlegen, mich (richtig) erschießen (ja, auch da gibt's falsche Arten) oder vor nen Zug werfen (wobei letzteres ja noch Unbeteiligte mit reinzieht, also das wohl eher doch nicht). Nicht falsch verstehen, die Frage stellt sich mir nicht, ist jetzt nur mal rein hypothetisch gedacht. Man muss wohl doch schon einen ziemlichen Selbsthass hegen wenn man sich selbst so leiden lassen will :C

An den Kopf gegriffen hab ich mir diesbezüglich übrigens bei der Newsmeldung, dass einige Fanatiker dachten, Robbie Williams sei tot. Meine Fresse -_-'

KingPaddy
13.08.2014, 11:44
An den Kopf gegriffen hab ich mir diesbezüglich übrigens bei der Newsmeldung, dass einige Fanatiker dachten, Robbie Williams sei tot. Meine Fresse
Ich auch. Auf Web.de gabs nen schönen Ausstrich aus den Twitter- und Facebookmeldungen über den vermeitnlich tragischen Tod dieses zweitklassigen Sangesbarden. Naja :rolleyes:


(ja, auch da gibt's falsche Arten)
Ich empfehle den Werther für Anschauungszwecke, wie man es nicht machen sollte :hehe:

Ernsthaft ich habe mich durch die bescheuerte Geschichte durchgelitten und musste das Emo-Geschwurbel über Seiten und Seiten ertragen und dann kriegt der Typ es nicht mal hin sich richtig die Kugel zu geben und leidet selbst dann noch für Stunden vor sich hin, bevor er endlich abkratzt. Ne Freundin von mir hat ja nicht einmal mehr bis zum Schluss durchgehalten, bis sie das Ding zur Seite gelegt hat.


Gerade auch die Art, man muss schon recht verzweifelt sein, um sich "unprofessionell" mit einem Gürtel zu erhängen
Laut Medien, es ist toll wie schnell da die Vermutungen-Gerüchte-Tatsachen ins Kraut schießen :rolleyes:, hat die Polizei ein blutiges Taschenmesser und Schnittwunden vorgefunden. Also hat er vermutlich zuvor versucht sich aufzuschlitzen und als das nicht geklappt hat, hat er zum Gürtel gegriffen. Ein Hinweis darauf, dass er offenbar zu allem entschlossen war. Wie gesagt mir tuts echt leid um ihn.

Van Tommels
13.08.2014, 12:31
Ich empfehle den Werther für Anschauungszwecke, wie man es nicht machen sollte :hehe:
Das mit dem "falsche Arten" war eigentlich auf das Erschießen bezogen :gah:
Um jetzt mal mit "medizinischem" Fachwissen zu glänzen: Der Klassiker "Wumme an die Schläfe" ist das so ziemlich Dämlichste, was man machen kann, denn die Chance zu überleben und für immer ein Pflegefall zu bleiben ist verhältnismäßig ziemlich hoch. Sichere Variante ist in diesem Fall Mund auf und...naja :rolleyes:


Laut Medien, es ist toll wie schnell da die Vermutungen-Gerüchte-Tatsachen ins Kraut schießen, ...
In diesem Fall kann man ihnen aber Glauben schenken, weil der zuständige Beamte der Pressekonferenz ein wenig über's Ziel hinausgeschossen ist und ziemlich detailreich berichtete, was sich laut Ermittlungen zugetragen hat.
Und um jetzt mal bei dem Emo- bzw unnützen Fachwissen zu bleiben: Entschlossen wäre Taschenmesser + längs zum Arm, davon kann hier keine Rede sein, denn sonst wäre er nicht mehr weit gekommen. Dass er es noch schaffte, sich aufzuhängen, lässt auf Verzweiflung schließen dass der erste Versuch nicht geklappt hat.

Ich will jetzt hier auch keine Psychoanalysen anbringen oder das Thema runterreden, um Gottes willen!
Ich war/bin nur interessiert, was ihr so dazu denkt, denn Aufhängen, sprich qualvoll ersticken, klingt für mich nicht besonders entschlossen, sondern eher nach Affekt, sprich keinen anderen Ausweg gesehen.

KingPaddy
13.08.2014, 12:41
ch will jetzt hier auch keine Psychoanalysen anbringen oder das Thema runterreden, um Gottes willen!
Ich war/bin nur interessiert, was ihr so dazu denkt, denn Aufhängen, sprich qualvoll ersticken, klingt für mich nicht besonders entschlossen, sondern eher nach Affekt, sprich keinen anderen Ausweg gesehen.
Daher meine ich entschlossen. Wenn der Versuch sich die Adern aufzutrennen nicht funktioniert, nehme ich mir nur direkt im Anschluss den Gürtel, wenn ich es wirklich tun will. Verzweiflung hat da sicher auch eine Rolle gespielt.


Das mit dem "falsche Arten" war eigentlich auf das Erschießen bezogen
Daher ja auch der Einwurf mit dem Werther. Der versucht ja sich zu erschießen und macht es völlig falsch und leidet deshalb noch ein paar Stunden vor sich hin, mit Loch im Kopf.

Van Tommels
13.08.2014, 13:12
Mmh, aber die Ader-Variante is auch imemr noch weit von dem entfernt was ich als "kurz und schmerzlos" bezeichnen würde -_-'


Daher ja auch der Einwurf mit dem Werther. Der versucht ja sich zu erschießen und macht es völlig falsch und leidet deshalb noch ein paar Stunden vor sich hin, mit Loch im Kopf.
:|
Verdammt. Erklär mir mal warum ich jetzt dachte, dass du 'Emilia Galotti' meinst; dieses Trauerspiel hat ja nun mit Selbstmord gar nichts gemein :confused:

KingPaddy
13.08.2014, 14:12
Verdammt. Erklär mir mal warum ich jetzt dachte, dass du 'Emilia Galotti' meinst; dieses Trauerspiel hat ja nun mit Selbstmord gar nichts gemein
Wobei sie begeht Selbstmord durch fremde Hand sprich: Lässt sich von ihrem Vater töten ^^ Ganz so abseitig ist das von der Thematik nicht.


Ich wurde gerade von einer Rollstuhlfahrerin durch Kaufland gejagt. Es war zwar kaum Platz, aber ich laufe schon nicht langsam, aber die kam immer näher und wenn ich beschleunigt habe, hat sie auch beschleunigt. Gruselig :\

Skyter 21
13.08.2014, 21:19
Moin Taverne,
es gibt Tage, da sollte man besser gar nicht erst aufstehen, geschweige denn das Haus verlassen. Ich wollte heute Abend einen Kollegen besuchen, aber auf dem Weg dorthin kam dann Etwas dazwischen....und dieses Etwas hatte die Form eines Autos.http://cherrytree.at/misc/smilies/029dozey.gif
Wie auch immer, wenn ich Pech habe ist die Karre ein wirtschaftlicher Totalschaden. Immerhin trage ich keine Schuld an der ganzen Misere, das ist aber auch das einzig positive daran. F**k.

KingPaddy
13.08.2014, 21:49
Wie auch immer, wenn ich Pech habe ist die Karre ein wirtschaftlicher Totalschaden. Immerhin trage ich keine Schuld an der ganzen Misere, das ist aber auch das einzig positive daran. F**k.
Das du noch hier sitzen und schreiben kannst, ist das Positive an der ganzen Sache! :O Ich bin froh, dass dir nichts passiert ist :) um die Autos kümmert sich die Versicherung vom Verursacher, aber einen Skyter ersetzt sie uns nicht.

Van Tommels
14.08.2014, 05:09
@Paddy@Rollstuhlfahrerin:
Sei lieber froh dass du nicht den Kerl hier hinter dir gehabt hast *klick* (https://www.youtube.com/watch?v=eKVeQT0Vuow) :hehe:


..., aber einen Skyter ersetzt sie uns nicht.

Kommt drauf an wie weit die Gentechnik in Wirklichkeit schon ist >:D

Spass beiseite, ich schließ mich mal Paddy an, Hauptsache du bist ok, Skyter.
Nicht schuld klingt schonmal gut, aber die Frage ist dabei leider hier in Deutschland: Nach gesundem Menschenverstand nicht schuld oder nach dem gesetz nicht schuld? :\
Was bedeutet denn in deinem Fall "wirtschaftlicher Totalschaden", will fragen, wieviel war dein Auto noch wert? Das macht am Ende sowieso ein Gutachter, aber so grob über den Daumen gepeilt?

Glannaragh
14.08.2014, 07:55
Fu~ ! x_x
Oh Mann, Skyter... Das mit dem Auto ist beschissen, aber ich bin grad echt nur froh, dass dir nichts Schlimmes passiert ist http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif.

Skyter 21
14.08.2014, 10:05
Das du noch hier sitzen und schreiben kannst, ist das Positive an der ganzen Sache! :O Ich bin froh, dass dir nichts passiert ist :) um die Autos kümmert sich die Versicherung vom Verursacher, aber einen Skyter ersetzt sie uns nicht.Das stimmt wohl, danke Paddy. Mein erster Gedanke war aber: "Scheiße, mein Auto."
Naja, wenn mein Auto ein wirtschaflicher Totalschaden ist, bekomme ich den Restwert und das wars. Da wird auch die Versicherung vom Verursacher nicht mehr zahlen.


Kommt drauf an wie weit die Gentechnik in Wirklichkeit schon ist >:D
Wir sind Borg. Widerstand ist zwecklos. Ihr werdet assimiliert.:D


Spass beiseite, ich schließ mich mal Paddy an, Hauptsache du bist ok, Skyter.
Nicht schuld klingt schonmal gut, aber die Frage ist dabei leider hier in Deutschland: Nach gesundem Menschenverstand nicht schuld oder nach dem gesetz nicht schuld? :\
Was bedeutet denn in deinem Fall "wirtschaftlicher Totalschaden", will fragen, wieviel war dein Auto noch wert? Das macht am Ende sowieso ein Gutachter, aber so grob über den Daumen gepeilt?
Ja, ich bin soweit okay.:)
Ich war auf einer Vorfahrtsstraße und der Andere hatte Vorfahrt-Achten. Er hat mir eindeutig die Vorfahrt genommen, aus welchem Grund auch immer.
Wenn der Rahmen verzogen ist, ist's aus und vorbei. Mein Auto ist ja ein Gebrauchtwagen. Ein 106er und mittlerweile 12 oder 13 Jahre alt. Als ich ihn gekauft hatte, hatte der gerade mal 24.500km auf der Uhr, jetzt sind es etwa 62.000km. Im Idealfall hätte die Karre noch so lange gehalten bis ich meine Ausbildung beendet habe, aber das ist momentan fraglich. Wie viel das Auto noch wert ist, kann ich dir gerade nicht sagen. Viel ist es garantiert nicht mehr.

Fu~ ! x_x
Oh Mann, Skyter... Das mit dem Auto ist beschissen, aber ich bin grad echt nur froh, dass dir nichts Schlimmes passiert ist http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif.
Danke, Glan.:)

Van Tommels
14.08.2014, 11:02
Ok, Vorfahrt genommen klingt schonmal gut (also "gut" im Sinne der Schuldfrage)

Wenn der Rahmen verzogen ist, ist's aus und vorbei. Mein Auto ist ja ein Gebrauchtwagen. Ein 106er und mittlerweile 12 oder 13 Jahre alt. Als ich ihn gekauft hatte, hatte der gerade mal 24.500km auf der Uhr, jetzt sind es etwa 62.000km. Im Idealfall hätte die Karre noch so lange gehalten bis ich meine Ausbildung beendet habe, aber das ist momentan fraglich. Wie viel das Auto noch wert ist, kann ich dir gerade nicht sagen. Viel ist es garantiert nicht mehr.
Bei so einem alten Auto muss nichtmal der Rahmen verzogen sein um einen wirtschaftlichen Totalschaden zu haben. Wirtschaftlicher Totalschaden bedeutet, dass die Reparaturkosten den momentanen Wert des Fahrzeugs übersteigen. Will sagen: Hat das Auto beispielsweise einen Restwert von 500 Euro und einer zerdeppert dir alle Türen, sodass du alle ersetzen müsstest, dann hast du einen wirtschaftlichen Totalschaden, denn 4 neue Türen kosten garantiert mehr als 500 Euro.
Bei Vorfahrt genommen + deinem über 10 Jahre alten Auto geh ich jetzt mal von aus, dass das wirtschaftlicher Totalschaden bei dir ist, unabhängig vom Rahmen.
Preis kann ich dir sagen, kurze Suche auf einschlägigen Seiten hat ergeben, dass nen gebrauchter 106er mit ca. 80.000km und BJ 2001 noch so für ca. 700 Euro gehandelt wird. Also würd ich bei deinem ca. 1.000 schätzen wenn er gut erhalten war, vielleicht auch ein bissl mehr.

Skyter 21
14.08.2014, 11:30
Ok, Vorfahrt genommen klingt schonmal gut (also "gut" im Sinne der Schuldfrage)
Ich geh mal nicht davon aus das es bezüglich der Schuldfrage Zweifel gibt.(zumindest hoffe ich das sich die Gegenseite nicht quer stellt) Er ist mir reingefahren, das sieht man auch am Schaden der Autos.

Bei so einem alten Auto muss nichtmal der Rahmen verzogen sein um einen wirtschaftlichen Totalschaden zu haben.[...]
Wenn es wirklich ein Totalschaden ist (ich muss ja auf die Versicherung warten, die entscheidet das) dann ist es eben so. Sehr ärgerlich, aber da kann ich dann auch nichts mehr dran ändern. Ich hoffe einfach auf das Beste, mehr kann ich nicht tun.:\

KingPaddy
14.08.2014, 13:11
Sei lieber froh dass du nicht den Kerl hier hinter dir gehabt hast *klick*
Dann hätte ich einen Jackie Chan mäßigen Rückwartssalto in der Luft hingelegt und wäre auf ihm gelandet und hätte mich zur Kasse mitnehmen lassen :bogart:

Gott ne bloß nicht. Die Rollstuhlfahrerin war schon schlimm genug :\ Sie hat sich zum Glück als wir kurz vor der Kasse waren dann von meinen Hacken lösen können. Ich glaub sie hat sich einen Witz auf meine Kosten gemacht. :|


Kommt drauf an wie weit die Gentechnik in Wirklichkeit schon ist
Wie hieß dieser Film mit Arnie nochmal, wo er auch fälschlicherweise geklont wurde, weil man dachte, er wäre tot, dabei war er es gar nicht? Gerade da stellt sich die eigentlich interessante Frage, ob es so etwas wie echt oder unecht dann noch gibt und ob es überhaupt einen Unterschied macht.

Van Tommels
14.08.2014, 13:24
Ich geh mal nicht davon aus das es bezüglich der Schuldfrage Zweifel gibt.(zumindest hoffe ich das sich die Gegenseite nicht quer stellt) Er ist mir reingefahren, das sieht man auch am Schaden der Autos.
Sei dir mal nicht so sicher ;D
Wenn du mit deinem Auto an der Ampel STEHST und dir fährt ein Radfahrer in's Auto, dann kann es sein dass du trotzdem eine Teilschuld bekommst nur weil du beispielsweise ein Stück zu weit links, rechts oder leicht schief stehst. Witzig, nicht wahr? Das ist Deutschland :hehe:


Wie hieß dieser Film mit Arnie nochmal, wo er auch fälschlicherweise geklont wurde, weil man dachte, er wäre tot, dabei war er es gar nicht? Gerade da stellt sich die eigentlich interessante Frage, ob es so etwas wie echt oder unecht dann noch gibt und ob es überhaupt einen Unterschied macht.
Ich kann dir nicht sagen, wie der Film heißt, aber die Frage an sich ist wirklich interessant.
Angenommen es gäbe ein 100%iges Klonen, dann gäbe es auch kein Original mehr, oder? Schließlich wäre auch das Gehirn 1:1 geklont und mit ihm die Erinnerungen/das Gedächtnis. Ziemlich abstraktes Thema, das verursacht irgendwie denselben Knoten in der Vorstellungskraft wie die Frage wie es nach der sich ausdehnenden Universumsgrenze aussieht oder was nach dem Tod kommt... :|

KingPaddy
14.08.2014, 13:29
denselben Knoten in der Vorstellungskraft wie die Frage was nach dem sich ausdehnenden Universum aussieht oder was nach dem Tod kommt...
Für Arnie macht es in dem Sinne einen Unterschied, da der Klon sich eben an seiner statt in der Familie breit gemacht hat, eben weil er nicht weis das er ein Klon ist. Die Frage der Klärung von echt und unecht wäre da eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen. Da das aber wie schon angemerkt so nicht möglich ist und selbst wenn man rausbekommt wer der Geklonte ist, wo wäre dann der qualitative Unterschied zum Original. Wäre eben auch die Frage wie man das Problem dann anderweitig auflöst. Wer hat das Vorrecht auf dieses Leben, das ja nun mal nur einer führen kann?

Tatsächlich ist der Arnie, den wir den Film über die ganze Zeit begleiten der klon, ohne das er es weis

BIT
14.08.2014, 13:44
Ich weiß aber, wie der Film heisst. Das ist ganz eindeutig "The 6th Day". ;)

Van Tommels
14.08.2014, 13:47
Ah, Dankeschön, BIT :)

@Paddy:
Dann stellt sich jetzt noch die Frage: Wenn man wirklich einen entfernen muss, kann man bei einer 100%igen Klonung überhaupt DEN Falschen erwischen? Schließlich reden wir hier von identischen Personen, d.h. ALLES ist gleich, von den Genen über das Gehirn bis zu den Erinnerungen. Dann macht es doch eigentlich keinen Unterschied, wer von beiden weiterlebt? (jetzt mal unabhängig vom Film gefragt)

KingPaddy
14.08.2014, 14:01
Ich weiß aber, wie der Film heisst. Das ist ganz eindeutig "The 6th Day".
Ja genau die Bibelanspielung, danke BIT.


Dann macht es doch eigentlich keinen Unterschied, wer von beiden weiterlebt? (jetzt mal unabhängig vom Film gefragt)
Theoretisch nicht und das ist die Frage. Die Frau und der Sohn hängen wahrscheinlich aus emotionalen Gründen an ihrem "echten" Mann aber eigentlich würde sie es wohl kaum bemerken, wenn es der Klon ist. (ich erinnere mich gerade auch an nen Artikel im SPIEGEL vom letzten Jahr wo es um die emotionale Essenz von Dingen ging, sehr interessant) Also einen Unterschied für das Umfeld macht es eigentlich nicht es sei denn das Umfeld weis, dass es mit einem Klon zu tun hat, weil das Objekt obwohl es völlig identisch ist, dann nicht die Essenz des Vertrauten hat (wird in dem Artikel schön beschrieben wo Kinder aus einer Gruppe gleicher Stofftiere ihr eigenes Stofftier aussuchen sollten und sich eben das nahmen, dass benutzt und abgegriffen ist, weil es eben ihres ist, obwohl sie ein völlig gleichwertig, sogar neuwertiges hätten haben können. Oder ein anderes Experiment man hat die zur Auswahl stehenden Stofftiere wirklich vereinheitlich, sodass die Kinder ihr eigenes nicht mehr erkennen konnten. Sie haben dann nach bestem gewissen eines ausgewählt, dass sie für ihres halten. Sie verlangten aber als man ihnen gesagt hat, dass ihres ein anderes ist, dass man ihnen das geben solle. Das Kind wäre mit dem fremden Stofftier genauso nach Hause gegangen, hätte man ihm nichts gesagt. Aber eben solange die Familie nichts weis, wird es egal sein.

Für die beiden Arnies hat es aber dann schon einen ziemlichen Unterschied. Einer muss im besten Fall (also wenn wir mal nicht von Beseitigung ausgehen) praktisch sein Leben aufgeben, da sie aber eben beide völlig identisch sind, will man dann dem Klon sagen, dass er weniger ein Anrecht auf die Dinge hat, die ihm genauso vertraut sind wie dem echten Arnie und ihm genauso viel bedeuten, abgesehen auch noch von der Frage ob man ab einem bestimmten Punkt überhaupt noch feststellen kann, wer der Klon und wer der echte ist und wie man dann eine Entscheidung treffen sollte, wenn beide darauf beharren der echte zu sein. Der Film schafft für den Zuschauer denke ich dieses Dilemma ganz gut, weil man eben den ganzen Film über die Sympathie gegenüber dem Arnie aufbaut, den man begleitet und eben sich sicher ist, dass der andere Arnie kein anrecht darauf hat ihm die Familie und das Leben abspenstig zu machen und dann siehe Spoiler.

Van Tommels
15.08.2014, 06:26
Daher meine ich entschlossen. Wenn der Versuch sich die Adern aufzutrennen nicht funktioniert, nehme ich mir nur direkt im Anschluss den Gürtel, wenn ich es wirklich tun will. Verzweiflung hat da sicher auch eine Rolle gespielt.
Um das hier mal abzuschließen (ich mag's eigentlich nicht dass auf solchen Themen endlos herumgeritten wird): Laut seiner Frau litt er wohl an Parkinson im Frühstadium. Damit wär dann auch die Sache mit der (meinerseits vermuteten) Verzweiflung geklärt, und ich muss ganz ehrlich sagen: ich hätt's wie er gemacht (nicht auf dieselbe Art, aber mit identischen Ergebnis). Parkinson ist einfach nur scheiße.

@Film:
Ich will da gar nicht ständig auf Arnie zurückkommen, sondern versuche das gerade in die "Realität" zu holen ;)
Wenn wir von einem wirklich identischen Klon sprechen, dann gibt es die jeweilige Person zweimal, und das im Komplettpaket Körper & Geist. Wie du schon mit deiner Studie angedeutet hast (die mit den Kindern & den Stofftieren), es gibt dann zwei Leute, welche dasselbe Leben führen. Liquidiere ich nun einen, ist es vollkommen egal, welchen ich dafür nehme, denn sind die beiden absolut gleich, hat das nichts mit emotionaler Bindung an das "Original" zu tun, beide werden genau gleich empfinden. Das ist eben auch dieser Knoten in der Vorstellung, den ich meinte, denn es fällt schwer sich auszumalen einen Menschen wirklich identisch zu "kopieren"...

Glannaragh
15.08.2014, 07:31
Wenn wir von einem wirklich identischen Klon sprechen, dann gibt es die jeweilige Person zweimal, und das im Komplettpaket Körper & Geist. Wie du schon mit deiner Studie angedeutet hast (die mit den Kindern & den Stofftieren), es gibt dann zwei Leute, welche dasselbe Leben führen. Liquidiere ich nun einen, ist es vollkommen egal, welchen ich dafür nehme, denn sind die beiden absolut gleich, hat das nichts mit emotionaler Bindung an das "Original" zu tun, beide werden genau gleich empfinden. Das ist eben auch dieser Knoten in der Vorstellung, den ich meinte, denn es fällt schwer sich auszumalen einen Menschen wirklich identisch zu "kopieren"...
Angenommen, es sei möglich...
...dann will ich völlig anders argumentieren, denn das Problem ist so glaub ich nicht lösbar. Wenn also jemand menschliches Leben in die Welt setzt, sei es auf natürlichem Wege oder aus der Retorte (in letzterem Fall noch eher, weil am unbedingten Willen dazu kein Zweifel bestehen kann) übernimmt der "Erschaffer" gleichzeitig die Verantwortung für dieses Leben. Wenn die Situation sich so darstellt wie im Arniebeispiel, dann, tja, würde ich es eben unter dumm gelaufen verbuchen. Nur ist das hier, ethisch betrachtet, kein Fehler, der sich einfach "wegmachen" läßt.
Bleibt die Frage, wie verfährt man mit dem Klon, wenn man den nicht einfach umnieten kann?

KingPaddy
15.08.2014, 12:15
Liquidiere ich nun einen, ist es vollkommen egal, welchen ich dafür nehme, denn sind die beiden absolut gleich
Jap dem habe ich zugestimmt. Rational gesehen macht es keinen Unterschied. Der Eine ist so gut wie der andere. Es macht den Unterschied eben nur für den Betroffenen und dessen Umfeld, zumindest wenn sie es erfahren, aber auch da nicht aus rationalen sondern emotionalen Gründen. Wir hängen aus irrationalen Gründen an der Vorstellung, dass ein Original mehr wert sei als eine wirklich getreue Kopie, weil wir eben davon ausgehen, dass es diese Essenz geben würde, die dem Original im Gegensatz zur Kopie anhaftet. Der Knoten besteht für mich nicht in der Frage mir vorzustellen, dass die beiden identisch sind, sondern dann eine Entscheidung darüber zu treffen wer es theoretisch mehr verdient hat dieses Leben als solches weiterführen zu können, wenn sie eben völlig gleich sind, wenn diese Entscheidung erzwungen wird. Der Film stellt ja durch seinen Aufbau auch in Frage ob das "Original" eben den größeren Anspruch darauf hat, weil der Anspruch ebenso für den Klon gilt, da sie sich eben nicht unterscheiden.


Bleibt die Frage, wie verfährt man mit dem Klon, wenn man den nicht einfach umnieten kann?
Wenn er einsichtig ist besorgt man ihm ne neue Identität vorzugsweise in einem anderen Land. Wenn er nicht gehen will, was macht man dann?

Aenarion
15.08.2014, 15:48
Für das soziale Umfeld ist es tatsächlich nur eine Frage einer künstlichen, emotionalen Bindung die eben komplett wegfällt wenn sie nie davon erfahren. Für die beiden Klone ist es halt dann wichtig, wer jeweils umgebracht wird - es sind ja beides Individuen (ein ironischer Begriff in diesem Zusammenhang) und sie merken es sehr wohl, wenn sie sterben, ganz gleich, ob sie jetzt genau die gleichen Erinnerungen etc. haben oder nicht. Beide wollen natürlich überleben.
Interessant ist übrigens auch, dass sie nur zum exakten Moment des klonens identisch sind (zumindest was das geistige anbelangt). Ab dem ersten Moment sind sie zwei Personen, die die Welt aus ihrem eigenen Standpunkt erleben, und der kann nie ganz gleich sein. Auch wenn du garantierst, dass sie die exakt gleichen Erinnerungen, Gedanken, Werte etc. haben, ab dem Moment, wo der Klon ins Leben kommt, erlebt er Anderes als sein Original. Das werden auf Grund der Ähnlichkeit zwischen den Beiden anfangs sehr geringe Unterschiede sein (zumindest wenn die Kloner sich etwas Mühe geben), aber ihr Leben wird nie exakt gleich sein, und die Unterschiede werden exponentiell anwachsen. Wenn du also mit der Gleichheit der Beiden argumentierst, um die Tötung des einen zu rechtfertigen, dann musst du dich mit der Hinrichtung beeilen.
Das ganze erinnert mich auch an "The Prestige", wo diese Frage auch angeschnitten wird...

KingPaddy
16.08.2014, 01:28
Oh Aenarion! Das tut jetzt vielleicht ein bisschen weh... *tacker* ;D


und sie merken es sehr wohl, wenn sie sterben, ganz gleich, ob sie jetzt genau die gleichen Erinnerungen etc. haben oder nicht. Beide wollen natürlich überleben.
genau das wollte ich ausdrücken.


Ab dem ersten Moment sind sie zwei Personen, die die Welt aus ihrem eigenen Standpunkt erleben, und der kann nie ganz gleich sein. Auch wenn du garantierst, dass sie die exakt gleichen Erinnerungen, Gedanken, Werte etc. haben, ab dem Moment, wo der Klon ins Leben kommt, erlebt er Anderes als sein Original. Das werden auf Grund der Ähnlichkeit zwischen den Beiden anfangs sehr geringe Unterschiede sein (zumindest wenn die Kloner sich etwas Mühe geben), aber ihr Leben wird nie exakt gleich sein, und die Unterschiede werden exponentiell anwachsen.
Ein guter Einwurf, wenn gleich das zunächst noch dadurch beschränkt wird, wenn der Klon eben nicht weiß, dass er ein Klon ist, also auch er asu seinem gewohnten Leben nicht herausgerissen wird. Frei nach Newton bedarf es einer einwirkenden Kraft die das System in Bewegung von versetzt. Aber wenn die Klone direkt konfrontiert sind, ist es genau an dem. Freilich wird aber wohl auch ein sich selbst bewusster Klon doch eher aufgrund seiner geklonten erinnerungen, etc. Erst einmal dem Leben entgegenstreben, dass gemäß seiner persönlichkeit seines wäre.


Das ganze erinnert mich auch an "The Prestige", wo diese Frage auch angeschnitten wird...
Supergeiler Film übrigens. Ja ein guter Einwurf. Der Film macht ja die Richtung auf, dass die Frage nach Kopie oder Original schlussendlich nicht wichtig ist. Schlussendlich sind es das Ziel und der gemeinsame Wille. Angier bringt dieses Opfer um Borden bluten zu sehen. Wenn gleich sich die Klone in jedem Fall ihres Todes bewusst sind und entsprechende Angst verspüren. Angier sagt ja selbst, dass "er" nie wusste, ob er selbst im Wassertank landen würde. Sprich die Klone werden ja noch im Moment vorher erschaffen und neben nur die Todesangst mit, während das Todeserlebnis jemand anderes ausbadet, gleichwohl sind sie sich bewusst, dass sie selbst beim nächsten Mal sterben werden, wenn es nicht endlich gelingt, dass Borden in die Falle tappt. Schlussendlich aber bleiben sie sich dann wirklich gleich, dass sie das Leben von Angier einfach weiterführen, als wäre nichts gewesen, keiner der Klone weicht ja von dem gefassten Plan ab. So finden wir auch hier eigentlich eine Bestätigung, dass es den Unterschied zwischen dem Original und der Kopie so gesehen nicht gibt ohne das es eben einem weiteren Einfluss bedarf. Angier ist Angier ohne es zweiten Angiers und für Borden ist er auch immer noch Angier.

@ BIT
Kannst du mir ein bisschen guten Jazz empfehlen? Ich bin gerade durch nen Buch, das ich lese drauf gestoßen, dass ich mal wieder Lust habe mehr zu hören.

Aenarion
16.08.2014, 15:21
Ich bin sowieso oft hier, ich schreibe meistens nur nichts. ;)

Ich sage ja auch nicht, dass der Klon merkt, dass er ein Klon ist. Wenn es ihm nicht gesagt wird und wenn er mit seinem Original nicht konfrontiert wird, lebt er das Leben des Originals weiter, wie du sagst von dessen Stanpunkt ausgehend. Nur wird sich das eben sehr schnell verändern, da braucht es auch keinen Impuls von außen - oder vielmehr, es ist alles dann ein Impuls von außen, er kann die Welt/das Leben eben nicht genau so erleben wie sein Original. Ab dem Zeitpunkt des Klonens hast du zwei neue Individuen, die eben das Problem haben, dass sie ein Leben teilen das vorher nur einer lebte.
In The Prestige gibt es keinen Unterschied zwischen Original und Klon weil er eben direkt nach dem Klonen einen der beiden umbringt. Wirklich gleichwertig sind die beiden zum Todeszeitpunkt übrigens nicht - der eine hat das Todeserlebnis, der andere ist weiter oben. Aber ja, es ist egal und unmöglich zu sagen, wer von beiden das Original, und wer die Kopie ist. Und das mit der Todesangst ist auch so eine Sache - sie wissen eben nicht, ob sie sterben oder der Klon, weil es diesen unterschied eigentlich nicht gibt. So gesehen könnte es eigentlich sein, dass der Überlebende schon immer das Original ist und nur die Klone sterben, oder es ist jedes Mal verschieden. Man nimmt zwar an, dass derjenige, der versetzt erscheint der Klon ist, aber bei so einer "magischen" Maschine gibt es eigentlich keinen Weg, das so genau zu bestimmen.

KingPaddy
17.08.2014, 11:37
Ich bin sowieso oft hier, ich schreibe meistens nur nichts.
Freut mich zu hören. Also das du oft hier bist ^^


Nur wird sich das eben sehr schnell verändern, da braucht es auch keinen Impuls von außen - oder vielmehr, es ist alles dann ein Impuls von außen, er kann die Welt/das Leben eben nicht genau so erleben wie sein Original.
Er würde er wird vielleicht anders handeln, schlussendlich ist er aber auch noch genau dieselbe Person und nimmt die welt genau mit den gleichen Erfahrungen war, wie das Original das auch tut. Das was dann den Unterschied ausmacht, wäre eine Untersuchung in der beide Klon und Original einer vollkommen gleichen Umgebung ausgesetzt würden und dann geschaut wird, ob sie sich in der gleichen Situation anders verhalten. Wenn der Klon auch nach dem Klonvorgang keine vom Original abweichende Erfahrung macht, müsste sein Verhalten weiterhin exakt dem seines Originals gleichen. Ich stimme dir aber zu, wenn der Klon andere Erfahrungen macht als sein Original entwickelt sich die Persönlichkeit individuell weiter. Aber wenn er eben einfach nur das Leben des Originals weiterführt, wird das so nicht passieren bzw. da wird man nur einen Unterschied feststellen können, wenn es das Original zum Vergleichen noch gibt. So wäre er das einzig verbliebene Original und führt das Leben des anderen einfach weiter.

Das hast du ja auch bei Prestige so. Der Angier, der auf der Bühne steht, ist schon tot. Natürlich fehlt dem Klon die Todeserfahrung, dass ist eben aus meiner Sicht der Grund für die Aussage, dass er nie genau weiß, ob "er" oder die Kopie nun in den Wassertank stürzen wird. Ich glaube schon, dass es immer das "Original" ist, dass da in den Tod stürzt, aber der jeweilige Klon übernimmt ja die Gedanken im Zeitpunkt des Kopierens also kurz vor des unvermeintlichen Sturzes ins Wasserbecken. Er erbt damit quasi von all seinen Vorgängern, die sterben mussten immer wieder ein dutzendfach die Erfahrung von Todesangst, aber gleichsam lebt er einfach weiter weil er die Todeserfahrung eben nicht gemacht hat. Quasi ist er so immer noch Angier und kann sich deshalb auch immer wieder auf die Bühne stellen und tut das auch immer wieder. Er übernimmt das Leben Angiers genauso. Eher brechen die Originale dann aus dem Leben Angiers gewissermaßen erzwungen aus, weil für sie der Tod ja schon eine beschlossene Sache ist, zumindest solange bis Borden eben in die Falle tappt.

Aenarion
17.08.2014, 20:19
Well, wenn es nur noch einen gibt, dann lebt der sein Leben, dann kann da nichts gleich oder unterschiedlich sein, du kannst nicht wissen, was der andere machen würde, wäre er noch am Leben. Und wenn beide am Leben sind, so dass man einen Vergleich anstellen könnte, können sie eben unmöglich das gleiche Leben leben. Ist ja auch in The Prestige so, sobald der andere stirbt, gibt es nur noch einen, und er hat all das Leben des/der Originals/Originale hinter sich und handelt darauf schlüssig. Klar, es wäre interessant zu wissen, ob beide unabhängig die gleichen Erfahrungen, Entscheidungen, Leben haben würden, aber da sind wir nicht mehr beim Klonen, sondern bei Paralleluniversen. ;)

KingPaddy
17.08.2014, 21:35
sondern bei Paralleluniversen.
Die wären ja mal noch ne Nummer für sich. Weil da kleinste Abweichungen ja vorgesehen sind, was aber auch interessant ist. Apropos da fällt mir direkt mal noch nen Action-Film ein, von dem mir auch mal jemand den Namen sagen kann, wenn er ihn kennt:

Ein Schwerverbrecher reist durch verschiedene Paralleluniversen und tötet seine anderen Existenzen, um selbst allmächtig zu werden und soll deshalb zu Beginn des Films hingerichtet werden, aber schafft die Flucht um auch noch ein letztes Ebenbild von sich auszuschalten und jagt auf es macht. Kennt jemand den Film und weis wie er heißt?

Aenarion
17.08.2014, 22:40
Aber das ist die einzige Möglichkeit, so was zu testen - man müsste dann nur zwei Universen aussuchen, die sich in einem komplett unwichtigen Detail unterscheiden, der nichts mit dem Subjekt zu tun hat.

Gegooglet, dürfte "The One" sein.

KingPaddy
17.08.2014, 22:52
ah genau das ist er. Danke :3

Stimmt auch wieder. Man könnte wahrscheinlich nicht eine Untersuchungsumgebung wie bei der Truman-Show so passend herstellen, dass es nicht auffallen würde.

Van Tommels
18.08.2014, 06:25
In der Klatschpresse kursiert derzeit die Panik über das "Erodieren von Wissen bezüglich kommender Generationen" (Wobei die Hälfte der heutigen Leser wohl schon nicht weiß, was "erodieren" bedeutet, und das ist positiv geschätzt), und hier in der Taverne wird über Genetik, Klonen und Paralleluniversen philosophiert.

Sehr erfrischend. Nein, das mein ich nicht zynisch :A

WItzig finde ich aber immer euren Bezug auf Filmen, ich zumindest versuch mir solche Dinge immer "selbst" vorzustellen anstatt irgendwelche Filme zu rekapitulieren -_-' Aber wenn Filme exakt auf das jeweils diskutierte Thema passen, warum nicht...:)

KingPaddy
18.08.2014, 11:20
WItzig finde ich aber immer euren Bezug auf Filmen, ich zumindest versuch mir solche Dinge immer "selbst" vorzustellen anstatt irgendwelche Filme zu rekapitulieren Aber wenn Filme exakt auf das jeweils diskutierte Thema passen, warum nicht..
Ich bin in dieser Hinsicht ein recht biblischer Mensch und arbeite lieber mit Gleichnissen. Ich merke, dass ich auch beim Erklären schnell bildliche Beispiele und Vergleiche ranziehe. Filme sind an sich dann auch noch gut, weil sie Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln anbieten oder verschiedene Theorien.

Zeitreisen bspw. Da gibt es ja mehrere Vermutungen darüber wie sich die Zeitreisen schlussendlich auswirken eben dargestellt von verschiedenen Filmen. Zum Beispiel das die Zeitreise keine Auswirkung hat, weil auch schon die Zeitreise selbst schon immer Teil der Zeitlinie war (Twelve Monkeys) oder eben wo die Zukunft tatsächlich veränderlich ist (Zurück in die Zukunft).


Erodieren von Wissen bezüglich kommender Generationen
Wir haben da mal in meinem Deutschseminar drüber gesprochen. Wir haben ein bisschen die Theorie mit unserem Dozenten entwickelt, dass die Gesellschaft unter einer zeitlichen Asynchronität leidet. Es werden aus der Warte von Generationen, die mit einer bestimmten Art von Lernen und Verstehen aufgewachsen sind, Generationen, die sich immer stärker an die Lern- und Reizumgebung moderner und neuer Medien anpassen/ angepasst haben, beobachtet und entsprechend beurteilt. Weil sich tatsächliche Lebensumfeld ändert, ändert sich eben auch die Art wie wir Dinge erfassen, lernen und auch abrufen. Diejenigen die in dieser Umwelt aufwachsen, passen sich eigentlich nur evolutionstechnisch sinnvoll daran an. Als Beispiel: Der Spruch, dass man nur wissen muss, wo etwas steht, war eigentlich nie so richtig wie jetzt.

Aus dem Privaten mal ein Beispiel: Mein Cousin meinte neulich als er beim Kopfrechnen beim Kartenspielen kläglich gescheitert ist, dass sie in zwei Jahren ohnehin einen Taschenrechner nehmen dürfen und hat dann eben auch gefragt, warum er das noch im Kopf können müsse, wo es mit dem Rechner auch sehr viel schneller geht. Auf die Entgegnung, dass er ja nicht immer einen dabei habe, war er dann ganz entsetzt. Aber ich habe doch immer mein Smartphone dabei!

Auswendig lernen ist eigentlich aus heutigem Verständnis anachronistische Technik, die zu einer Zeit gebraucht wurde, wo man das Wissen der Menschheit noch nicht in Form eines Smartphones mit Internetzugang mit sich herumschleppen konnte, sondern für eine Zeit wo man sich den ein Stunden Weg zur nächsten Bibliothek eben dadurch abkürzte in dem man sich gefälligst merkte, was darinnen stand. Schüler kommen heutzutage deshalb in einen Konflikt mit der Schule die auf solche Dinge nach wie vor wert legt, weil Schulen sprichwörtlichen die konservativsten Institutionen in unserem Staat sind, aber einem Umfeld das mehr und mehr ein Querlesen und schnelles Erfassen von Texten erfordert und ein Lernen das eigentlich mehr darin besteht sich Methoden anzueignen situationsgerechte Wissensquellen schnell zu erschließen. Wir können also sagen der Effizienzwahn der modernen Zeit wird eben in dieser Änderung des Aufmerksamkeits- und Lernverhaltens von Kindern und Jugendlichen auf die Spitze getrieben. Es ist nicht effizient allerlei Informationen zu lernen und zu behalten. Es ist effizienter nur zu wissen, wo man die gegebenenfalls nachschlagen kann.

Die Folgerung: Wir müssten Erwartungen, Lehrpläne, etc. umstellen, um dieser eigentlichen Entwicklung genüge zu tun und damit einsehen, dass wir eigentlich nur noch völlig oder teilweise alte Paradigmen von Lernen und Wissen haben oder aber man versucht die gesellschaftliche Entwicklung zu steuern und einzuhegen (zu stoppen ist sie ohnehin nicht), um dann Freiräume zu eröffnen, in denen es nicht allein um Effizienz geht.

Glannaragh
25.08.2014, 07:33
Moin! :)

Kennt zufällig irgendwer von euch ein Rezept für / mit Porree ohne Sahne? Ich hab gestern mal gesucht, aber nichts so wirklich gefunden. Die Sahne wurde dann einfach durch Schmand oder Créme fraiche ersetzt. Das ist irgendwie... genauso blöd :D.
Wenn's zusätzlich ohne Hackfleisch wäre, würd ich mich doppelt freuen. Ich mag das nämlich nicht^^.

Van Tommels
25.08.2014, 11:13
Moin! :)

Kennt zufällig irgendwer von euch ein Rezept für / mit Porree ohne Sahne? Ich hab gestern mal gesucht, aber nichts so wirklich gefunden. Die Sahne wurde dann einfach durch Schmand oder Créme fraiche ersetzt. Das ist irgendwie... genauso blöd :D.
Wenn's zusätzlich ohne Hackfleisch wäre, würd ich mich doppelt freuen. Ich mag das nämlich nicht^^.

#Error - File not found

:D

Ich kann dir heute Abend vielleicht was zukommen lassen ^_^

KingPaddy
25.08.2014, 12:39
Wie wärs mit ner vegetarischen Käsesuppe. DIe kann man auch super mit Milch statt mit Sahne anrühren?

Skyter 21
25.08.2014, 14:16
Kennt zufällig irgendwer von euch ein Rezept für / mit Porree ohne Sahne?
:hehe:
Soll das ein Lauch-Eintopf werden? Das Hackfleisch kann man genauso gut weglassen und die Sahne ersetzt du Milch, das dürfte die imho die beste Lösung für einen Ersatz sein. Porree ohne Sahne/Milch/Schmand o.ä. kann ich mir persönlich gar nicht vorstellen.^^

Eine Frage habe ich dann auch noch: Weiß einer von euch woher ich Weinraute bekomme? Einmal abgesehen vom Internetversand, den ich mir als Notfalloption offen halten möchte.

Glannaragh
25.08.2014, 18:29
:hehe:
Soll das ein Lauch-Eintopf werden? Das Hackfleisch kann man genauso gut weglassen und die Sahne ersetzt du Milch, das dürfte die imho die beste Lösung für einen Ersatz sein. Porree ohne Sahne/Milch/Schmand o.ä. kann ich mir persönlich gar nicht vorstellen.^^
Keine Ahnung. Ich dachte mir, es muss doch noch andere Verwendungszwecke für dieses Gemüse geben, als es immer in so Kalorienbombenfutter zu schnippeln :D.
Mit Sahne kann man jeden Scheiß retten, das lernt die zukünftige glückliche Hausfrau noch vor der Pubertät :hehe:. Ich hab mich halt gefragt, ob es etwas Phantasievolleres gibt als nur den üblichen Käse-Sahne-0815 - Pott.
Das mit der Milch ist aber schonmal ein guter Anfang, vielleicht gehts auch mit Kokosmilch. Danke für den Hinweis, ihr zwei :).


Eine Frage habe ich dann auch noch: Weiß einer von euch woher ich Weinraute bekomme? Einmal abgesehen vom Internetversand, den ich mir als Notfalloption offen halten möchte.
Ich würds im nächstgelegenen Reformhaus versuchen, oder in der Apotheke. Weinraute ist ja eine sehr alte Heilpflanze, auch wenn sie heute kaum mehr gebraucht wird.
Darf ich fragen, wofür du die Pflanze verwenden möchtest? :)

Skyter 21
25.08.2014, 19:31
Keine Ahnung. Ich dachte mir, es muss doch noch andere Verwendungszwecke für dieses Gemüse geben, als es immer in so Kalorienbombenfutter zu schnippeln.
Die gibt es durchaus. Allerdings standen früher die Kalorien im Vordergrund, die Figur war da ziemlich egal, vor allem in Regionen die früher vom Bergbau gelebt haben.;)

Mit Sahne kann man jeden Scheiß retten, das lernt die zukünftige glückliche Hausfrau noch vor der Pubertät.
Gern geschehen. Wobei es doch einen Unterschied zwischen "mit Sahne gerettet" und "mit Sahne veredelt" gibt.^^

Ich würds im nächstgelegenen Reformhaus versuchen, oder in der Apotheke. Weinraute ist ja eine sehr alte Heilpflanze, auch wenn sie heute kaum mehr gebraucht wird.
Darf ich fragen, wofür du die Pflanze verwenden möchtest?
Ich wollte mich an Moretum versuchen. Das ist ein römischer Frischkäseaufstrich und die Rezepte weichen bezüglich der Kräuter gerne voneinander ab, aber Weinraute war immer drin. Ein Beispiel (http://www.rezeptewiki.org/wiki/Moretum).

Glannaragh
25.08.2014, 19:59
Die gibt es durchaus. Allerdings standen früher die Kalorien im Vordergrund, die Figur war da ziemlich egal, vor allem in Regionen die früher vom Bergbau gelebt haben.;)
Als echtes gelsenkirchener Zechenblag fühle ich mich jetzt ein bißchen herausgefordert ;D.
Jop. Mit schwerer körperlicher Arbeit (die heute kaum ein Mensch mehr verrichtet) sind Brennwerte von Nahrungsmitteln sowas von mindestens wenn nicht sogar völlig egal - und sei's nur, weil man am Ende des Tages keine Lust mehr hat, sich auch noch mit sowas auseinanderzusetzen.
Aber wenn du was weißt, abseits von meiner Gemüsepfanne (da war auch Porree drin, ich benutz es im Sommer sogar als Grundlage; im Herbst / Winter wär das Kohl), dann nur her damit :). Ich würde halt gern ein bißchen experimentieren, aber mir fehlt die richtige Idee bzw. Inspiration.
...
...
wadde.
Wadde ma.
Jo.
...
Das is' gut. http://cherrytree.at/misc/smilies/011hehehe.gif

Ich koch einfach mal die Rezepte aus Skyrim nach. Da gibts genug mit Porree ganz ohne Sahne. Muahaha! http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif
Vielleicht schmeckt das ja sogar :D.


Gern geschehen. Wobei es doch einen Unterschied zwischen "mit Sahne gerettet" und "mit Sahne veredelt" gibt.^^
Das stimmt. Allerdings ist es nicht besonders schwierig, etwas gut Schmeckendes unter Zuhilfenahme von Sahne hinzukriegen. So eine Art altertümliches Fondor - Fett ist halt Geschmacksträger. Das macht Sahne an sich ja nicht schlecht; das wäre auch nicht meine Intention. Nur mag ich das Zeug persönlich halt auch nur in begrenzten Mengen und es geht mir ein bißchen auch... um die Herausforderung. Ich möchte was anderes machen ;).


Ich wollte mich an Moretum versuchen. Das ist ein römischer Frischkäseaufstrich und die Rezepte weichen bezüglich der Kräuter gerne voneinander ab, aber Weinraute war immer drin. Ein Beispiel (http://www.rezeptewiki.org/wiki/Moretum).
Warum überrascht mich das nicht? :D
Dann wohl eher nicht Apotheke - ich dachte erst, dass du es als Arzneipflanze haben wolltest, die sind dann von entsprechend herausragender Qualität und kosten entsprechend. Gewürzpflanzen rangieren eine Kategorie darunter.
Aaaalso: Man kann auf Mittelaltermärkten / Bauernmärkten & co. Glück haben. Reformhaus würd ich trotzdem nochmal einfach fragen, mehr als 'haben wir nicht' können die auch nicht sagen.
Ansonsten wär Internet vielleicht gar keine so doofe Idee, möglicherweise über einen Versandhandel für Tees, wen du keine Lust auf die Esoterikschiene hast (was ich verstehen könnte). Die Pflanze ist nunmal etwas out of date, nicht zuletzt, weil sie phototoxisch ist, d.h. der Saft der Pflanze kann unter Sonneneinstrahlung, wenn er auf die Haut kommt, Reizungen bzw. leichte Verbrennungen bewirken. Nicht so stark wie Herkulesstaude (Riesenbärenklau) z.B., aber es gibt diese Reaktionen.
Jedoch, es sollte möglich sein, an die Pflanze dranzukommen. :)

Skyter 21
25.08.2014, 21:07
Als echtes gelsenkirchener Zechenblag fühle ich mich jetzt ein bißchen herausgefordert ;D.
Ich muss bei dem Zusatz "ohne Sahne" immer noch lachen. Ich krieg den Kommentar von deinem Verlobten einfach nicht mehr aus dem Kopf.xD

Aber wenn du was weißt, abseits von meiner Gemüsepfanne (da war auch Porree drin, ich benutz es im Sommer sogar als Grundlage; im Herbst / Winter wär das Kohl), dann nur her damit :). Ich würde halt gern ein bißchen experimentieren, aber mir fehlt die richtige Idee bzw. Inspiration.
Lauch/Porree ist sehr lecker, allerdings werden die meisten Rezepte mit dem Zeug Eintöpfe sein und da ist dann eben Sahne drin (zumindest wenn ich das Kochbuch meiner Oma zu Rate ziehe)^^

Ich koch einfach mal die Rezepte aus Skyrim nach. Da gibts genug mit Porree ganz ohne Sahne. Muahaha!
Vielleicht schmeckt das ja sogar.
Ich verlange Photos, einen ausführlichen Erfahrungsbericht und ggf. ein Rezept zum Nachkochen.:D

Das stimmt. Allerdings ist es nicht besonders schwierig, etwas gut Schmeckendes unter Zuhilfenahme von Sahne hinzukriegen. So eine Art altertümliches Fondor - Fett ist halt Geschmacksträger. Das macht Sahne an sich ja nicht schlecht; das wäre auch nicht meine Intention. Nur mag ich das Zeug persönlich halt auch nur in begrenzten Mengen und es geht mir ein bißchen auch... um die Herausforderung. Ich möchte was anderes machen ;).
Auch wieder wahr. Ich kann auch verstehen das es dir um die Herausforderung geht, es ohne Sahne zu machen. Ich werde zu Hause mal ein wenig in den Kochbüchern stöbern, da findet sich bestimmt etwas.

Warum überrascht mich das nicht? :D
Keine Ahnung? Sei froh das es nur der Frischkäse und nicht diese Fischsauce ist.xD

Jedoch, es sollte möglich sein, an die Pflanze dranzukommen.
Danke für die Hinweise. Ich werde so lange suchen bis ich etwas gefunden habe. Zur Not züchte ich mir die Pflanze zu Hause im Topf.:)

Glannaragh
25.08.2014, 21:39
Ich muss bei dem Zusatz "ohne Sahne" immer noch lachen. Ich krieg den Kommentar von deinem Verlobten einfach nicht mehr aus dem Kopf.xD
Was... war das nochmal? :hehe:
Wir sind jetzt fast 9 1/2 Jahre zusammen... ich merk mir nicht mehr jeden doofen Spruch, den ich wahrscheinlich berechtigterweise abkriege :D.


Lauch/Porree ist sehr lecker, allerdings werden die meisten Rezepte mit dem Zeug Eintöpfe sein und da ist dann eben Sahne drin (zumindest wenn ich das Kochbuch meiner Oma zu Rate ziehe)^^
Wenn ich Ommas Rezepte nehme, dann ist das auch Porree mit Sahne und Schab-/Hackfleisch bzw. Speck als Grundlage, der Rest ist variabel. Aber meistens bodenständig mit Kohl, Kartoffeln, Möhren, Steckrüben und was sich in der Trümmerfrauenzeit sonst noch so finden ließ^^.
Ich hab durchaus ein gewisses Faible für (Nach)Kriegsküche, weil die unheimlich kreativ und gleichzeitig funktional ist. Hab ich auf Trekkingfreizeiten verwendet und kam immer gut an - aber wenn ich gerade nicht durch skandinavische Wildnis oder den Arnsberger Wald turne, dann schadet die etwas kalorienreduzierte Variante auch nicht ;).


Ich verlange Photos, einen ausführlichen Erfahrungsbericht und ggf. ein Rezept zum Nachkochen.:D
Ich hab da einen Plan... :D
Also, ich will das gern experimentell kochen und einen Thread dafür im Skyrimbereich aufmachen. Mit Fotos und Mengenangaben. Kochen für Nerds, sozusagen, abseits von Pizza :bogart:.


Auch wieder wahr. Ich kann auch verstehen das es dir um die Herausforderung geht, es ohne Sahne zu machen. Ich werde zu Hause mal ein wenig in den Kochbüchern stöbern, da findet sich bestimmt etwas.
Das wär sehr lieb :). Wie gesagt, Porree ist ein steinaltes Gemüse - es muss doch mehr geben als den ewig gleichen Grundklitsch mit Variationen im Detail^^.


Keine Ahnung? Sei froh das es nur der Frischkäse und nicht diese Fischsauce ist.xD
agl äks...

https://www.youtube.com/watch?v=tp9kcZoCzQo
:hehe:

Das Zeug ist dann wirklich heftiger, als ich mir antun will :D. Sowas wie isländischer Pinkelhai: Hákarl (http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A1karl) http://cherrytree.at/misc/smilies/urgs.gif


Danke für die Hinweise. Ich werde so lange suchen bis ich etwas gefunden habe. Zur Not züchte ich mir die Pflanze zu Hause im Topf.:)
Ich weiß echt nichts besseres, tut mir leid. Aber die Samen sollte es zumindest über einen einigermaßen sortierten Blumenladen zu bestellen geben. Heute wird Weinraute eher als Zier- denn als Nutzpflanze gebraucht.

Skyter 21
25.08.2014, 22:08
Was... war das nochmal?
Sinngemäß: "Bloß keine Sahne, das gibt nen dicken Hintern." (natürlich mit Frauenstimme):hehe:

Wenn ich Ommas Rezepte nehme, dann ist das auch Porree mit Sahne und Schab-/Hackfleisch bzw. Speck als Grundlage, der Rest ist variabel. Aber meistens bodenständig mit Kohl, Kartoffeln, Möhren, Steckrüben und was sich in der Trümmerfrauenzeit sonst noch so finden ließ.
Das trifft den Nagel auf den Kopf, schmeckt aber verdammt gut.^^

Ich hab da einen Plan... :D
Also, ich will das gern experimentell kochen und einen Thread dafür im Skyrimbereich aufmachen. Mit Fotos und Mengenangaben. Kochen für Nerds, sozusagen, abseits von Pizza :bogart:.
Höre ich da eine Herausforderung? Ich habe die Pizza zwar schon länger gemeistert, meine Palette an Kochrezepten ist aber auch nicht gerade klein.;)
Zu dem Thread: Die Idee ist gut, allerdings weiß ich nicht wie groß das Feedback sein wird.

Das wär sehr lieb. Wie gesagt, Porree ist ein steinaltes Gemüse - es muss doch mehr geben als den ewig gleichen Grundklitsch mit Variationen im Detail.
Leider sind viele Rezepte mit Lauch nur in Form von Eintöpfen und Suppen erhalten geblieben. Auf die schnelle fällt mir Lauchgemüse ein (allerdings auch wieder mit Sahne) und Lauchsalat.
Für den Salat (ohne Mengenangabe):
Lauch in (kleine) Ringe schneiden und kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, danach in kaltem Wasser abschrecken.(der Lauch soll nicht weich sein, aber auch nicht roh)
Dann rührst du eine Salatsoße an (entweder mit Sahne/Schmand oder Essig/Öl) und packst noch gekochte Eier dazu. Wenn ich jetzt nichts vergessen habe, hast du einen, laut meiner Oma, sehr leckeren Salat.:)

agl äks...
Besser kann man es nicht beschreiben.:A

Das Zeug ist dann wirklich heftiger, als ich mir antun will. Sowas wie isländischer Pinkelhai: Hákarl (http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A1karl)
Schön, wenn dann das letzte Essen nochmal gegen die Pforte klopft.^^

Ich weiß echt nichts besseres, tut mir leid. Aber die Samen sollte es zumindest über einen einigermaßen sortierten Blumenladen zu bestellen geben. Heute wird Weinraute eher als Zier- denn als Nutzpflanze gebraucht.
Kein Problem, ich werde mich nochmal umhören und auf die ein oder andere Weise werde ich bald Weinraute in der Küche haben.:)

KingPaddy
26.08.2014, 01:19
Also, ich will das gern experimentell kochen und einen Thread dafür im Skyrimbereich aufmachen. Mit Fotos und Mengenangaben. Kochen für Nerds,
Auf die Idee kam ich vor ner Weile schonmal, weil es bei Wikia einen Fantasy Food Fight mal in den Ankündigungen gab. Hatte mal überlegt die Leute über fiktive Rezepte für Morrowind-, Skyrim- und Oblivion-Gerichte grüblen zu lassen z.B. auch für Skrivvas Kartoffelbrot. Aber da ich von Kochen nicht sonderlich viel verstehe, hab ich das mal lieber in der Schublade gelassen. Wer weiß was dabei rausgekommen wäre :confused:

Aber ansonsten schließe ich mich hier da gerne dem Wunsch nach Fotos und Dokumentation (auch in geschmacklicher Hinsicht ;) ) an. Wäre vielleicht auch mal wieder etwas Neues für die Seite. Jetzt haben wir schon eine allgemeine TES-Sekion auch für Lore-Themen und noch keine Inhalte.

Van Tommels
26.08.2014, 05:17
Ich hab da einen Plan... :D
Also, ich will das gern experimentell kochen und einen Thread dafür im Skyrimbereich aufmachen. Mit Fotos und Mengenangaben. Kochen für Nerds, sozusagen, abseits von Pizza :bogart:
Klingt gut, ich würd den Thread aber in der Taverne platzieren. Du verstehst? Taverne? Essen? Kochen? Ja? Nein? Nicht? Ok....:D
Außerdem wäre man so nicht nur auf die Rezepte aus Skyrim beschränkt, wobei mir jetzt auf die Schnelle gar keine Rezepte aus Oblivion oder Morrowind einfallen. Einzig Skyrim gab es ja dieses eine Kochbuch des Meisterküchenchefs...:confused:


Das Zeug ist dann wirklich heftiger, als ich mir antun will :D. Sowas wie isländischer Pinkelhai: Hákarl (http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A1karl) http://cherrytree.at/misc/smilies/urgs.gif
Zitat: "Dem Gericht werden in Island verdauungsfördernde Eigenschaften zugeschrieben, beim Verzehr größerer Mengen kann es zu Durchfall kommen."
Aha, das nennt man "verdauungsfördernd". Ich liebe Wikipedia :hehe:

Davon ab, ich hab's tatsächlich schonmal gegessen als ich in Norwegen war (ein Isländer mit einem Fischwagen am Hafen). Abgesehen vom überaus köstlichen Geruch schmeckt's wie....ja, wie Käse. Und zwar nicht wie normaler Käse, sondern solcher Käse, welcher für gewöhnlich den ganzen Kühlschrank vollmüffelt. Stinkekäse quasi :bogart: Will sagen nicht so schlecht, aber ein Date findet man danach wohl erstmal nicht mehr :D


Wer weiß was dabei rausgekommen wäre :confused:
Also DAS wäre doch allemal eine Foto-Session wert gewesen, findest du nicht? o_o

KingPaddy
26.08.2014, 11:07
Also DAS wäre doch allemal eine Foto-Session wert gewesen, findest du nicht?
Wie ich mich in der Küche mit Rezepten abmühe, wo ich nicht stundenlang vorher darüber nachgedacht habe, wie ich die umsetze?


Außerdem wäre man so nicht nur auf die Rezepte aus Skyrim beschränkt, wobei mir jetzt auf die Schnelle gar keine Rezepte aus Oblivion oder Morrowind einfallen. Einzig Skyrim gab es ja dieses eine Kochbuch des Meisterküchenchefs...
Deshalb wollte ich meine Idee auch ein bisschen breiter fassen und sagen, wir kochen nicht nur nach, was wir an Rezepten direkt bekommen, sondern lassen uns auch Rezepte einfallen um Ingame-Essen zu imitieren. Zum Beispiel wie könnte man Skattel imitieren? ^^ (ggf. mit echten Insekten?)


Einzig Skyrim gab es ja dieses eine Kochbuch des Meisterküchenchefs..
Elder Scrolls Online gibt uns noch eins: http://almanach.scharesoft.de/wiki/Quelle:Tante_Anelas_Kochbuch
Ich erinnere mich auch noch an ein Redoranisches Kochbuch in Morrowind, weis aber nicht, ob da wirklich was drin stand
ansonsten gab es noch aus irgendeinem anderen Teil ein Rezeptbuch eines Mitglieds der Dunklen Bruderschaft glaube ich, der darüber sinniert, wie man Menschen zubereitet, aber ich glaube, dass geht an der Stelle zu weit xD

Glannaragh
26.08.2014, 14:06
Ich würd gern erstmal vorne anfangen ;). Mir kam gestern beim Schreiben spontan diese Idee - genau genommen bin ich grad sehr froh, überhaupt wieder sowas wie Ideen zu haben... laßt mir ein bißchen Luft, Jungs ;).

Wenn ihr selber was ausprobieren möchtet, nur zu :). Hearthfire und das PI Oblivion Farmer's Market (oder so ähnlich) bieten jedenfalls schöne Ansätze.

KingPaddy
26.08.2014, 18:58
Ich würd gern erstmal vorne anfangen . Mir kam gestern beim Schreiben spontan diese Idee - genau genommen bin ich grad sehr froh, überhaupt wieder sowas wie Ideen zu haben... laßt mir ein bißchen Luft, Jungs
Von mir kriegst du alle Unterstützung die du brauchst, einschließlich Platz auf dem Server usw. Aber ja denk mal drüber nach, wie du es gerne machen möchtest und wie du das ganze aufziehen willst. Ich für meinen Teil stünde auch bereit, wenn du das mal durchsprechen möchtest.


Wenn ihr selber was ausprobieren möchtet, nur zu
Bei mir gleicht kochen einem Planfeststellungsverfahren, lieber nicht ^^ Ich beneide ja so ein bisschen die Leute, die da nen ganz ungezwungenes Feeling für haben.

Glannaragh
26.08.2014, 21:17
Hm? Ich weiß längst, wie ich es machen will, da muß ich über nix nachdenken :D. Was soll ich groß mit Platz auf dem Server, der über einen Thread hinausgeht? ;)
Genau das meine ich: Ich werd ein paar Sätze schreiben und vielleicht ein oder zwei Fotos dazutun - sonst nix. Kochshow gibts nicht, dafür sind die Affig-Rechtlichen zuständig^^. Ich will Rezepte ausprobieren, keine Multimediashow aufziehen und es wär schön, wenn der Eindruck gar nicht erst entsteht und jetzt das Geschubse nicht losgeht, mach doch noch hier und mach noch da...
Bitte. :)

KingPaddy
26.08.2014, 21:28
Allerdings können wir den Foto-Upload über den Server machen ^^

Van Tommels
27.08.2014, 05:11
Wie ich mich in der Küche mit Rezepten abmühe, wo ich nicht stundenlang vorher darüber nachgedacht habe, wie ich die umsetze?
Die Ergebnisse sind doch viel ... interessanter xP


Elder Scrolls Online gibt uns noch eins: http://almanach.scharesoft.de/wiki/Quelle:Tante_Anelas_Kochbuch
Ich erinnere mich auch noch an ein Redoranisches Kochbuch in Morrowind, weis aber nicht, ob da wirklich was drin stand
ansonsten gab es noch aus irgendeinem anderen Teil ein Rezeptbuch eines Mitglieds der Dunklen Bruderschaft glaube ich, der darüber sinniert, wie man Menschen zubereitet, aber ich glaube, dass geht an der Stelle zu weit
Ok, das Kochbuch aus TES: Online kann ich nicht kennen und wird auch weiterhin nicht zu den Dingen gehören, um die ich mich reiße :D
Das Redoranische Kochbuch ist jedoch ein anderes Kaliber *grübel* Ich hab erst vorgestern Morrowind installiert, weißt du zufällig wo das herumfliegt? Das würde ich mir zu gerne mal anschauen.
Bezüglich Kochbuch der Dunklen Bruderschaft: Psssst. Ich verspreche auch es so nachzukochen dass man nicht sieht was ich wirklich verwendet habe >:D

@Paddy@Glan:

[...]
Ruhig, Paddy, ganz ruhig! :hehe:
Wie du gleich auf die kleinste Idee anspringst wie ein Drogenspürhund auf Entzug ist wirklich phänomenal :D
Niemand will hier gleich ne größere Sache oder gar nen Event drauß machen ^^

@Glan:
Hearthfire? Ich geb zu, ich hab das DLC nie angespielt, aber dort finden sich auch Rezepte? Sieh mal einer an :|

Glannaragh
27.08.2014, 07:12
Moin! :)
*Kaffee koch*


Bei mir gleicht kochen einem Planfeststellungsverfahren, lieber nicht ^^ Ich beneide ja so ein bisschen die Leute, die da nen ganz ungezwungenes Feeling für haben.
Das gewöhnt man sich irgendwann ab. Nimm mal ein beliebiges Kochbuch und blätter das durch: Zu fast jedem Rezept wirst du mindestens eine exotische Zutat finden, die du a) nicht im Haus hast, von der du b) noch nie gehört hast und / oder die c) unverschämt teuer ist :D. Irgendwann (ziemlich bald, weil das frustig ist) nimmst du halt das, was da oder leicht verfügbar ist.
Häufiges Beispiel: "Schalotten" klingt zwar ganz toll im Text, aber es spricht überhaupt nix dagegen, einfach stinknormale Zwiebeln zu benutzen :D.


Das Redoranische Kochbuch ist jedoch ein anderes Kaliber *grübel* Ich hab erst vorgestern Morrowind installiert, weißt du zufällig wo das herumfliegt? Das würde ich mir zu gerne mal anschauen.
Irgendwo in Ald'Ruhn unter Skar. In einem der Familienhäuser. Es gehört auch zu einer Diebesgildenqueste, ich schau gleich nochmal nach, wo es genau ist :).


@Glan:
Hearthfire? Ich geb zu, ich hab das DLC nie angespielt, aber dort finden sich auch Rezepte? Sieh mal einer an :|
Ja, es gibt ein paar ganz nette Sachen :). Ich weiß allerdings ehrlich gesagt nicht mehr, welche jetzt konkret aus Vanilla waren und welche aus dem Addon. So ziemlich alles, was sich backen läßt, müßte Addon sein.

edit @ Tommels:
Das Buch ist in Llethri Manor und gehört Dinara Othrelas. Man kann die Gute wohl auch überreden, das Buch herauszurücken.
... und eigentlich hätte ich bei dir viel eher drauf getippt, daß du dich an dem Cocktail aus Hanin's Wake versuchst. :p

Van Tommels
27.08.2014, 07:28
@Kochbuch in Ald'Ruhn:
Ah, dankeschön ^_^
Ich glaub da halt ich mich nicht groß mit Überreden auf, ich will ja nur mal nachgucken :D
Entweder klau ich's oder ich hau die Besitzerin einfach um, muss ich ja nicht speichern :bogart:


So ziemlich alles, was sich backen läßt, müßte Addon sein.
Ok, uninteressant :D Wenn's nicht grad zur Kategorie Braten oder Broiler gehört, steh ich mit dem Backofen so ziemlich auf Kriegsfuß :D Will sagen: Ich kann Kochen und Braten, Backen (also Kuchen, Plätzchen und Co) versau ich regelmäßig, sei es der Teil oder irgendein Bestandteil an sich, oder auch dass ich's zu lang oder kurz im Ofen lasse oder die Temperatur zu hoch ist. Ja, nach so vielen Jahren hab ich immer noch nicht mitbekommen wo ich den Ofen leistungstechnisch einzuordnen habe (d.h. muss ich mehr oder weniger einstellen als die empfohlene Backzeit). Beim Fleisch funktioniert's komischerweise immer :D

@komisches Gebräu:
Wenn dann ein Tee aus den Blättern des Hist-Baumes. Das knallt bestimmt auch ordentlich o_o

Andromeda
27.08.2014, 09:44
Morgen.

Weinraute (Samen und Pflanze) gibt zb. hier:
http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Wuerzkraeuter/Weinraute

@Eintopf ohne Sahne: Hast du schonmal bei Reis oder Sojasahne geschaut, glan? Das hat glaub ich weniger Kalorien als richtige Sahne. Ansonsten kann mans vll wirklich einfach weglassen und vll mit Stärke andicken?

Achadrion
27.08.2014, 10:36
*reinschleich*

Grüß Göttle,
wie geht es euch allen? Schön das hier alles so lebhaft abläuft. ;-)

Falls immer noch mit Lauch experimentiert wird, würde ich einfach den Lauch in Butter braten. Das macht meine Mutter sehr oft. der Lauch bekommt eine leicht süssliche Note.
Das Ganze kannst du aber auch mit einer Mehlschwitze andicken.

Bis bald
die Altfalte

*rausschleich*

Glannaragh
27.08.2014, 11:32
Ok, uninteressant :D Wenn's nicht grad zur Kategorie Braten oder Broiler gehört, steh ich mit dem Backofen so ziemlich auf Kriegsfuß :D
Ich kann's auch (noch) nicht, mal schauen, ob ich mich da rantraue. Schlimmer, als daß ich dann einmal sehr gründlich lüften muß, kann es ja eigentlich kaum werden :D.


@komisches Gebräu:
Wenn dann ein Tee aus den Blättern des Hist-Baumes. Das knallt bestimmt auch ordentlich o_o
Nimm nicht das Zeug vom Schlickschreiterbahnhof, das ist gestreckt :-O.


@Eintopf ohne Sahne: Hast du schonmal bei Reis oder Sojasahne geschaut, glan? Das hat glaub ich weniger Kalorien als richtige Sahne. Ansonsten kann mans vll wirklich einfach weglassen und vll mit Stärke andicken?
Mit Soja hab ich praktisch noch nie was gemacht. Vielleicht versuch ich es mal, aber mir ging es mehr darum, das Zeug auf eine ganz andere Art zuzubereiten statt einfach nur Kuhsahne durch irgendwas auszutauschen.


Falls immer noch mit Lauch experimentiert wird, würde ich einfach den Lauch in Butter braten. Das macht meine Mutter sehr oft. der Lauch bekommt eine leicht süssliche Note.
Das Ganze kannst du aber auch mit einer Mehlschwitze andicken.
Moin Acha! http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif

Das mit der Butter klingt so einfach wie wie effektiv. Danke für den Tip, das probier ich gleich mal aus :).

Van Tommels
27.08.2014, 11:49
Weinraute (Samen und Pflanze) gibt zb. hier:
http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Wuerzkraeuter/Weinraute

Ja, ich darf endlich auch mal jemanden korrigieren! ^w^

Eine Frage habe ich dann auch noch: Weiß einer von euch woher ich Weinraute bekomme? Einmal abgesehen vom Internetversand, den ich mir als Notfalloption offen halten möchte.
:p

@Acha:
Wuhu, du bist auch mal wieder hier. Wo ist der Tacker?! *in bunter Würfelkiste kram*


Ich kann's auch (noch) nicht, mal schauen, ob ich mich da rantraue. Schlimmer, als daß ich dann einmal sehr gründlich lüften muß, kann es ja eigentlich kaum werden :D.
Der Todesgeruch von sterbenden Weihnachtsplätzchen brennt sich für immer in deine Seele, glaub mir :C


Nimm nicht das Zeug vom Schlickschreiterbahnhof, das ist gestreckt :-O
Ich bin Kunde bei der Schlammkrabe meines Vertrauens, die kann mir jeden Scheiß besorgen :bogart:

Achadrion
27.08.2014, 12:17
Hallo ihr Lieben,

Danke für den warmen Empfang für Langvermisste. ;-)

Zum Thema Lauch ist mir doch tatsächlich gerade eben noch etwas eingefallen:
Kartoffel-Lauch-Stampf (habe ich mir gerade ausgedacht), was mit Sellerie geht, müsste mit Lauch auch funktionieren. :-)

Eigentlich müsstest du auch eine Lauchsuppe im Stil einer Zwiebelsuppe machen können. *gar nicht weiß, wo die ganzen Ideen herkommen*

Andromeda
27.08.2014, 12:23
@Glan: Ganz anders? Dann nimm Kokosmilch. :D Wenn man da alles andere entsprechend anpasst, müsste auch Lauch reinpassen.

Oder als Auflauf...


Der Todesgeruch von sterbenden Weihnachtsplätzchen brennt sich für immer in deine Seele, glaub mir


Arme Plätzchen... Erinnert mich an meine alte Wohnung, wo ich nichtsahnend aus dem Bad kam und es übelst nach verschmorter Elektronik stank in meiner Wohnung. Hektisch den Computer und alles ausgemacht, Quelle des Gestanks nicht gefunden, und dann erst mal rausgeschaut.. Auf der Balkonbrüstung unter mir stand ne total verschmorte Pfanne und meine Fenster waren gekippt :|

Glannaragh
27.08.2014, 12:31
Danke für den warmen Empfang für Langvermisste. ;-)
Für Langvermieste wie dich doch immer gern! ;)


Zum Thema Lauch ist mir doch tatsächlich gerade eben noch etwas eingefallen:
Kartoffel-Lauch-Stampf (habe ich mir gerade ausgedacht), was mit Sellerie geht, müsste mit Lauch auch funktionieren. :-)

Eigentlich müsstest du auch eine Lauchsuppe im Stil einer Zwiebelsuppe machen können. *gar nicht weiß, wo die ganzen Ideen herkommen*
Das müßte beides gehen, Porree ist ja auch irgendwie Zwiebel :D. Ich mach das heute mal als Pfannengemüse mit Butter und probiere die beiden anderen Sachen innerhalb der nächsten Tage aus :).



@Glan: Ganz anders? Dann nimm Kokosmilch. :D Wenn man da alles andere entsprechend anpasst, müsste auch Lauch reinpassen.
Ich hab hier tatsächlich noch eine Dose Kokosmilch rumstehen :D. Keine Ahnung, von wann die ist, aber sie ist noch haltbar :hehe:. Wär jedenfalls die ideale Gelegenheit, das Zeug mal aufzubrauchen^^.

KingPaddy
27.08.2014, 15:18
Bezüglich Kochbuch der Dunklen Bruderschaft: Psssst. Ich verspreche auch es so nachzukochen dass man nicht sieht was ich wirklich verwendet habe
Hm ob Langschwein oder Schwein der Unterschied ist ja nicht so groß xD Ich guck mal ob ich das irgendwo finde. Ich wollt sagen, dass das aus Redguard war, bin mir aber nicht mehr sicher. Ich schau mal nach.


Ruhig, Paddy, ganz ruhig!
Wie du gleich auf die kleinste Idee anspringst wie ein Drogenspürhund auf Entzug ist wirklich phänomenal
Niemand will hier gleich ne größere Sache oder gar nen Event drauß machen ^^
*auf Seite schiel* Nun... Sry ich suche verzweifelt nach Content :( Und das es nicht heißen soll, es gebe keine Unterstützung für Ideen, bin ich da ein wenig... eilfertig ^^ *seufz*


Für Langvermieste wie dich doch immer gern!
Vermiest wird hier gar nichts! :-O :D

@ Acha
Schön dich mal wieder hier zu sehen. *zu Tommels flüster: Der Tacker liegt unter der Theke*

Pitter
28.08.2014, 07:55
Moin Taverne,

*reinschleich*

Grüß Göttle,
wie geht es euch allen? Schön das hier alles so lebhaft abläuft. ;-)

Falls immer noch mit Lauch experimentiert wird, würde ich einfach den Lauch in Butter braten. Das macht meine Mutter sehr oft. der Lauch bekommt eine leicht süssliche Note.
Das Ganze kannst du aber auch mit einer Mehlschwitze andicken.

Bis bald
die Altfalte

*rausschleich*

:eek: Es... es lebt!!!! :D

Hallo Hase, wie gehts? Immer, wenn ich deinen Avatar sehe, beschleicht mich spontan ein unheimlich schlechtes Gewissen.

Aber vielleicht ändert sich das nochmal irgendwann.

KingPaddy
28.08.2014, 17:07
Okay ich hab nochmal nachgeschaut. Das Buch war doch aus Oblivion und gibt es scheinbar auch in Skyrim - Die rote Küche. War doch kein Kochbuch sondern ein umherziehender Koch berichtet über die leckersten Gerichte, die er je gegessen hat und dazu gehört, dass er als Kind mal in Cheydinhal ohne es zu merken oder zu wissen in die Küche der Zuflucht gestolpert ist und dort einen Braten gegessen hat, von dem er nicht wusste, aus was der war (Menschenfleisch). Soweit auch zur Pointe des Buches. Keine Rezepte leider. Hab ich mich vertan. Naja passiert ^^

@ Glann
Was mir gerade noch eingefallen ist. Du könntest auch Kartoffelpuffer mit Lauch und Speck machen.

sims
29.08.2014, 10:22
Hallo zusammen.
Wollte nur kurz bescheid geben das ich noch lebe und nächste Woche Urlaub habe. :/

Skyter 21
03.09.2014, 15:52
Moin Taverne,
nachdem ich fast 1 Woche kein Internet hatte, läuft jetzt alles wieder so wie es soll. Dafür dürfte ich mich mit Versicherungen und sturen Ärzten herumschlagen. Ich bin heilfroh wenn der ganze Wirbel vorbei ist...:gah:


http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Wuerzkraeuter/Weinraute
Danke für den Link.:)
Die Reformhäuser in der Umgebung haben entweder geschlossen oder ich blickte in fragende Gesichter, wenn ich Weinaute erwähnte. Daher wird das wohl die einzige Möglichkeit sein das Kraut zu bekommen.

Hallo zusammen.
Wollte nur kurz bescheid geben das ich noch lebe und nächste Woche Urlaub habe. :/
Wie weit seid ihr eigentlich mit eurem Hausbau?

PS: Hallo Achadrion.:)

Dauganor
04.09.2014, 01:48
*klopf klopf*

Kennt man mich hier noch? Dauganor mein Name. :p

Wollte mich nach 7 Wochen ohne Internet und in Argentinien mal kurz melden und meine gesunde und wohlbefindliche Existenz bestätigen.
Mich hat Nichts gefressen, niemand für meine deutsche Staatsbürgerschaft erschlagen und bis auf 3 zusätzliche Kilos ist nichts passiert. ^^

In den deutschen Landen soweit alles fit?

KingPaddy
04.09.2014, 05:05
Moin

auch an Dauganor, hab grad wenig Zeit,

Mensch da ergibt sich innerhalb von 48h fast wie aus dem Nichts noch ein Praktikumsplatz und heute darf ich direkt schon mal antreten und muss gleich zum Bus. Also habt einen schönen Tag und wünscht mir Glück, dass heute alles irgendwie glatt über die Bühne geht xD. Bis heut Abend.

Glannaragh
04.09.2014, 09:47
Moin Rasselbande! :)
*Kaffee koch*


nachdem ich fast 1 Woche kein Internet hatte, läuft jetzt alles wieder so wie es soll. Dafür dürfte ich mich mit Versicherungen und sturen Ärzten herumschlagen. Ich bin heilfroh wenn der ganze Wirbel vorbei ist...:gah:
Ist das Theater immer noch nicht rum? :rolleyes: Oh Mann http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif.
Und warum hattest du kein Internet?


Die Reformhäuser in der Umgebung haben entweder geschlossen oder ich blickte in fragende Gesichter, wenn ich Weinaute erwähnte. Daher wird das wohl die einzige Möglichkeit sein das Kraut zu bekommen.
Mach 'ne Queste draus. So, wie man bei Gothic II über die ganze beknackte Insel rennen muss, um diese Sonnenaloe zu finden (die nicht wie Aloe aussieht, sondern wie ein grüner... Lappen). :D


Kennt man mich hier noch? Dauganor mein Name. :p
Hallo Dauganor! Schön, dass du wieder da bist :). Ich hoffe, Argentinien war toll.


Mensch da ergibt sich innerhalb von 48h fast wie aus dem Nichts noch ein Praktikumsplatz und heute darf ich direkt schon mal antreten und muss gleich zum Bus. Also habt einen schönen Tag und wünscht mir Glück, dass heute alles irgendwie glatt über die Bühne geht xD. Bis heut Abend.
Klingt gut, wenn auch etwas... unerwartet. Viel Glück, Paddy! :)

Dauganor
04.09.2014, 10:01
auch an Dauganor, hab grad wenig Zeit,
Mensch da ergibt sich innerhalb von 48h fast wie aus dem Nichts noch ein Praktikumsplatz und heute darf ich direkt schon mal antreten und muss gleich zum Bus. Also habt einen schönen Tag und wünscht mir Glück, dass heute alles irgendwie glatt über die Bühne geht xD. Bis heut Abend.

Oh, ein Praktikumsplatz!
Sehr cool. Welcher Art denn?


Hallo Dauganor! Schön, dass du wieder da bist :). Ich hoffe, Argentinien war toll.

*sich nen Kaffee hol*
Toll ist gar kein Ausdruck. Einfach atemberaubend, durch dieses wunderbare Land zu ziehen. ^_^
Wenn ich mit dem sortieren und bearbeiten durch bin, kann ich ja mal ein, zwei Fotos rumreichen.
Wer herzliche Menschen, schöne Landschaften und haufenweise Essen haben will, dem empfehle ich Argentinien!

Jetzt ist aber erstmal wieder der Ernst des Lebens angesagt.
Für Oktober an der Uni abgelehnt, ergo nun ein ganzes Jahr Freizeit.
"Freizeit" ist aber recht nett gefasst, ich darf meinem Vater 1200€ für die Argentinienreise zurückzahlen.
Also sucht sich Dauganor jetzt Arbeit. Irgendwas...hauptsache es kommt Geld rum.
Hat da jemand Ahnung in Sachen Ferien-, Studenten oder Teilzeitjobs? :)

KingPaddy
04.09.2014, 14:48
Oh, ein Praktikumsplatz!
Sehr cool. Welcher Art denn?
Ein unbezahltes Pflichtpraktikum, bei dem ich Lehrern beim Unterrichten zusehe. Mit dem Unterschied das mich diesmal nicht interessieren muss, was er unterricht sondern wie er unterrichtet xD Also nichts mit Glamour.


Klingt gut, wenn auch etwas... unerwartet.
Total. Ich hätte nicht mehr mit einer Antwort gerechnet. Eigentlich sollte ich mich schon im Mai/ Juni gekümmert haben, aber da ich noch gar nicht wusste, ob ich diese Semesterferien überhaupt die Zeit dafür haben würde, habe ich die Bewerbung erstmal geschoben bis Juli bis klar war, ja das packst du zeitlich und dann dauerte es halt. Kam plötzlich der Anruf einen Tag später noch mal ein Vorstellungsgespräch und heute durfte ich dann schon direkt dabei zu sehen, wie sie die neuen Schüler begrüßt wurden und wie eine alte Klasse den Schuljahresanfang organisiert. Ansonsten schon mal zwei Blöcke Lehrerbeobachtung. Aber noch nichts allzu ernstes. Geht erst ab nächster Woche so richtig los, denn für morgen haben die Schüler in Eigenregie erstmal nen Projekttag organisiert. Werde trotzdem da sein, weil das natürlich wiederum sechs Stunden sind, die ich von meinen 90h Pflichtzeit abstreichen kann. Dann direkt aber im Anschluss zurück in Richtung Uni, da ich direkt am Samstag noch nen nachbereitendes Seminar zu diesem Praktikum habe. Ich denke ich bin die nächsten Wochen gut unterwegs.

Was interessant ist, etwas gruselig auch, dass man bei den Schülern auch immer wieder auf die gleichen Stereotypen trifft, die man auch seiner eigenen Schulzeit kannte. Geändert hat sich bloß, dass Viele inzwischen zu einer art Smartphone-Zombies degenerieren. Hätten die jüngeren Jahrgänge in dem sehr vollen, sehr kleinen Schulbus nicht in ihrer üblichen Lautstärke gemacht, wäre es vermutlich totenstill gewesen. Soweit ich von meinem Stehplatz aus sehen konnte, tippten die Älteren wie gebannt auf ihren schwarzen Rechtecken herum.

Ansonsten lief das meiste organisatorisch problemlos für mich.. der Schulstart selbst nicht zwingend xD Aber ich denke, dass ich das irgendwie auf die Reihe bekomme. Jetzt muss ich nur noch schauen, wie ich das hinkriege für meine Hausarbeit noch zu recherchieren und die zu schreiben, während ich mehrere hundert Kilometer von meiner Uni entfernt bin und das zeitlich mit dem ausführlichen Praktikumsbericht abstimme, den ich ebenfalls noch verfassen muss.

Skyter 21
04.09.2014, 17:24
Ist das Theater immer noch nicht rum? :rolleyes: Oh Mann http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif.
Und warum hattest du kein Internet?
Spätestens Ende September muss das Theather vorbei sein, sonst habe ich ein Problem. Es wird halt nicht einfacher wenn die Ärzte die eigene Krankenakte nicht rausrücken "können"/wollen.;)
Weil bei der Telekom irgendwas nicht funktioniert hat. Zum Glück haben wir kein "Voice over IP" sonst wäre unsere Telefonleitung auch tot gewesen. Momentan liegt der Wlan-Stick in seinen letzten Zügen, daher werde ich bald einen neuen brauchen.

Mach 'ne Queste draus. So, wie man bei Gothic II über die ganze beknackte Insel rennen muss, um diese Sonnenaloe zu finden (die nicht wie Aloe aussieht, sondern wie ein grüner... Lappen).
Was zum Henker?:D
Ich habe eine Verwandte gefragt, von Beruf her Floristin, ob sie mir Weinraute besorgen kann. Wenn das nicht geht, bestellte ich über die von Andromeda verlinkte Seite.

Ach ja, ich habe heute den "schicksalhaften" Anruf erhalten. Ich mache aber Vorher/Nachher Bilder, versprochen.;)


Toll ist gar kein Ausdruck. Einfach atemberaubend, durch dieses wunderbare Land zu ziehen.
Wenn ich mit dem sortieren und bearbeiten durch bin, kann ich ja mal ein, zwei Fotos rumreichen.
Wer herzliche Menschen, schöne Landschaften und haufenweise Essen haben will, dem empfehle ich Argentinien!
Das klingt wirklich sehr schön. Ich warte gespannt auf die Bilder.:)

Also sucht sich Dauganor jetzt Arbeit. Irgendwas...hauptsache es kommt Geld rum.
Hat da jemand Ahnung in Sachen Ferien-, Studenten oder Teilzeitjobs? :)
Gibt es in deiner Nähe große Firmen, bei denen du in z.B. in der Produktion arbeiten kannst? Generell kannst du bei allen Firmen die Studenten einstellen, nachfragen ob du bei ihnen arbeiten kannst. Beispiele kann ich dir keine nennen, da ich nur über die Situation in meiner Umgebung bescheid weiß.

Ein unbezahltes Pflichtpraktikum, bei dem ich Lehrern beim Unterrichten zusehe. Mit dem Unterschied das mich diesmal nicht interessieren muss, was er unterricht sondern wie er unterrichtet xD Also nichts mit Glamour.
Das klingt...nicht sehr spannend. Aber was darf ich mir unter Glamour vorstellen?

Was interessant ist, etwas gruselig auch, dass man bei den Schülern auch immer wieder auf die gleichen Stereotypen trifft, die man auch seiner eigenen Schulzeit kannte. Geändert hat sich bloß, dass Viele inzwischen zu einer art Smartphone-Zombies degenerieren. Hätten die jüngeren Jahrgänge in dem sehr vollen, sehr kleinen Schulbus nicht in ihrer üblichen Lautstärke gemacht, wäre es vermutlich totenstill gewesen. Soweit ich von meinem Stehplatz aus sehen konnte, tippten die Älteren wie gebannt auf ihren schwarzen Rechtecken herum.
Es gibt Dinge, die ändern sich nie.;)
Zu den Smartphones: Ein bedenklicher Trend, aber vermutlich sind wir dafür zu alt um das wirklich zu verstehen.^^

Van Tommels
05.09.2014, 06:07
Morgen.

TGIF (man muss ja nicht jede Tradition einschlafen lassen) ;)

@sims:
Ja, ein Haus-Update würde ich auch begrüßen.

@Dauganor:
Erstmal willkommen zurück, freut mich dass dir die Reise gefallen hat (:

Mich persönlich reizt dieses Land 0, aber ich musste ja auch nicht hinfliegen :D

Was das Jahr Arbeiten angeht, geh doch zum Bund, da kannst du 9 Monate lang Nasebohren und du-weißt-schon-was-Schaukeln, bekommst Geld und kannst nebenbei noch den Führerschein machen :hehe:
Ne, ernsthaft, Skyter hat schon recht, orientier dich an großen Firmen; die mittelständischen gehen zur Not auch noch, aber bei den kleinen hast du oftmals das Problem dass die nur Praktikanten wollen, will sagen nichts bezahlen.

So, und mein "Schlusswort" ist mir ein wörtliches Zitieren mit angepasster Benutzerkennung wert:

Zu den Smartphones: Ein bedenklicher Trend, aber vermutlich sind wir dafür zu alt um das wirklich zu verstehen.^^
What the hell?! :hehe:

Dauganor
05.09.2014, 12:08
Ein unbezahltes Pflichtpraktikum, bei dem ich Lehrern beim Unterrichten zusehe. Mit dem Unterschied das mich diesmal nicht interessieren muss, was er unterricht sondern wie er unterrichtet xD Also nichts mit Glamour.


IIih, unbezahlt Und dann auch noch in Unterricht müssen und Kinder ertragen. Armer Paddy :p


Das klingt wirklich sehr schön. Ich warte gespannt auf die Bilder.:)

Sind nur 1290 oder so...werde es mir aber sparen, alle hochzuladen. Ein paar schöne Landschaften und Tiere hab ich aber mal ins Netz gestellt:
Auf dem Turm der Kathedrale in La Plata (http://fc06.deviantart.net/fs71/i/2014/248/6/d/la_plata_by_dauganor-d7y0b6x.jpg) • Das Flussdelta des Rio de la Plata (http://fc01.deviantart.net/fs71/i/2014/248/6/4/rio_de_la_plata_by_dauganor-d7y0bbf.jpg) • süßer Streuner auf der Isla Santiago (http://fc08.deviantart.net/fs71/i/2014/248/5/a/cute_stray_by_dauganor-d7y0bka.jpg) • sehr altes aber schickes Auto (http://fc08.deviantart.net/fs71/i/2014/248/2/3/too_old____by_dauganor-d7y0bkt.jpg) • Naturschutzgebiet Punta Loma (http://fc08.deviantart.net/fs70/i/2014/248/8/3/coast_of_punta_loma_by_dauganor-d7y0bq5.jpg) • Walschau (anstatt Brautschau) in Puerto Piramides (http://fc07.deviantart.net/fs70/i/2014/248/d/c/sea_creatures_by_dauganor-d7y0c8y.jpg) • Campingidylle am Rio Quilpo (http://fc00.deviantart.net/fs70/i/2014/248/0/2/camping___again__by_dauganor-d7y0c9m.jpg) • die Stadt Humahuaca in den Anden (http://fc05.deviantart.net/fs70/i/2014/248/e/7/city_of_humahuaca_by_dauganor-d7y0c9y.jpg) • Buenos Aires (http://fc00.deviantart.net/fs71/i/2014/248/a/8/view_from_rooftop_by_dauganor-d7y0cjq.jpg) • der Berg der Sieben Farben bei Purmamarca (http://fc08.deviantart.net/fs71/i/2014/248/0/7/_cerro_de_los_siete_colores__by_dauganor-d7y0cjp.jpg) • die Cataras (Wasserfälle von Iguazu) (http://fc01.deviantart.net/fs71/i/2014/248/7/8/the_iguazu_falls_by_dauganor-d7y0cjw.jpg) • süßer Vogel im Vogelpark in Brasilien (http://th06.deviantart.net/fs70/PRE/i/2014/248/6/1/hola__by_dauganor-d7y0cjs.jpg).

Mehr ist noch nicht im Netz :p


Erstmal willkommen zurück, freut mich dass dir die Reise gefallen hat (:
Mich persönlich reizt dieses Land 0, aber ich musste ja auch nicht hinfliegen :D
Was das Jahr Arbeiten angeht, geh doch zum Bund, da kannst du 9 Monate lang Nasebohren und du-weißt-schon-was-Schaukeln, bekommst Geld und kannst nebenbei noch den Führerschein machen :hehe:
Ne, ernsthaft, Skyter hat schon recht, orientier dich an großen Firmen; die mittelständischen gehen zur Not auch noch, aber bei den kleinen hast du oftmals das Problem dass die nur Praktikanten wollen, will sagen nichts bezahlen.


Im Voraus hat mich Argentinien auch nicht so sehr gereizt. War für mich auch nur ein Land wie jedes Andere.
Aber die Freundlichkeit der Menschen, die Offenheit der Kultur, die wunderschönen und unterschiedlichen Landschaften waren einfach zum verlieben.

Große Firmen sind hier eher rar, aber ich halte Ausschau. Eier-schaukeln kann ich auch daheim, da muss ich nicht zum Bund. :D
Kennt sich jemand mit der DVAG aus? Ein Bekannter arbeitet dort als Vermögensberater und hat mir einen Teilzeitjob als Assistent angeboten.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die DVAG für ein anständiges Unternehmen oder doch krumme Vögel halten soll.

Skyter 21
05.09.2014, 13:02
What the hell?! :hehe:
Ich weiß, ich werde alt.xD
Ernsthaft: Ich kann nicht nachvollziehen warum man ständig auf seinem Smartphone rumtippen muss. Besonders toll ist dieses Verhalten, wenn man mit anderen Leuten unterwegs ist und quasi 0 Konversation möglich ist, weil alle auf ihren Handys rumtippen.http://cherrytree.at/misc/smilies/029dozey.gif
(Ok, ich habe selbst kein Smartphone, vielleicht liegt es da dran?)


Sind nur 1290 oder so...werde es mir aber sparen, alle hochzuladen. Ein paar schöne Landschaften und Tiere hab ich aber mal ins Netz gestellt:
Danke für die schönen Bilder.:)

Kennt sich jemand mit der DVAG aus? Ein Bekannter arbeitet dort als Vermögensberater und hat mir einen Teilzeitjob als Assistent angeboten.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die DVAG für ein anständiges Unternehmen oder doch krumme Vögel halten soll.
Kommt ganz darauf an was du dort in der Funktion als Assisstent machen sollst. Generell solltest du aber hellhörig werden, wenn Aufgaben von dir verlangt werden, für die normalerweise eine 3 jährige Ausbildung brauchst. Oder anders gesagt: Wenn du bei sowas eine ungute Vorahnung hast, lass es.

Dauganor
05.09.2014, 13:22
Ich weiß, ich werde alt.xD
Ernsthaft: Ich kann nicht nachvollziehen warum man ständig auf seinem Smartphone rumtippen muss. Besonders toll ist dieses Verhalten, wenn man mit anderen Leuten unterwegs ist und quasi 0 Konversation möglich ist, weil alle auf ihren Handys rumtippen.http://cherrytree.at/misc/smilies/029dozey.gif
(Ok, ich habe selbst kein Smartphone, vielleicht liegt es da dran?)

Ich hab ein Smartphone und nutze es auch häufig, verzichte aber vorallem in Gegenwart von Freunden bzw. in Gesprächen darauf, es zu nutzen.
Und wenn ich es doch einmal tue, spreche ich trotzdem noch weiterhin mit der Person. Man ist ja Multitaskingfähig ;)



Kommt ganz darauf an was du dort in der Funktion als Assisstent machen sollst. Generell solltest du aber hellhörig werden, wenn Aufgaben von dir verlangt werden, für die normalerweise eine 3 jährige Ausbildung brauchst. Oder anders gesagt: Wenn du bei sowas eine ungute Vorahnung hast, lass es.

Es wäre scheinbar ein Nebenjob (auch von dauerhafter Art), bei dem ich erst in 3 Monaten Probezeit einem Vermögensberater "unterstellt" bin und ihn zu Terminen begleite sowie einige Lehrtermine besuche.
Danach - so mein Bekannter dort - könne ich selbsständig für die DVAG tätig sein und arbeiten. Auch neben dem Studium und eben nur als Nebenjob.
Seine Fragerei nach meinen Interessen und anderem Kleinkram machte mich aber etwas stutzig.
Bis jetzt soll ich ihm nur meine Bewerbung schicken, danach ein kleines Bewerbungsgespräch haben und dann auf einen Informationstermin gehen.
Wenn ich nach letzterem noch sage "Hey, das klingt gut", kann ich den Arbeitsvertrag für den Nebenjob unterschreiben. Was mich aber auch nicht weniger stutzig macht.

Van Tommels
05.09.2014, 13:24
Im Voraus hat mich Argentinien auch nicht so sehr gereizt. War für mich auch nur ein Land wie jedes Andere.
Ich "steht" generell nicht so auf die warmen Länder, bin mehr der nordische Typ. ;) Also mit Kanada könntest du mich neidischer machen ;p

Mein einziger Anreiz, mich solchen Temperaturen freiwillig auszusetzen wäre die Route 66, die Panamericana oder die Yungas Road, idealerweise natürlich mit dem Motorrad *träum* 8)


Im Voraus hat mich Argentinien auch nicht so sehr gereizt. War für mich auch nur ein Land wie jedes Andere. Große Firmen sind hier eher rar, aber ich halte Ausschau. Eier-schaukeln kann ich auch daheim, da muss ich nicht zum Bund. :D
Bezahlt dich denn dein Zuhause und kannst du vom Sofa aus den Führerschein machen? :D

@DVAG:

Ich bin mir nicht sicher, ob ich die DVAG für ein anständiges Unternehmen oder doch krumme Vögel halten soll.
Wir reden hier von der deutschen Vermögensberatung....was denkst du? :D


Besonders toll ist dieses Verhalten, wenn man mit anderen Leuten unterwegs ist und quasi 0 Konversation möglich ist, weil alle auf ihren Handys rumtippen.http://cherrytree.at/misc/smilies/029dozey.gif
(Ok, ich habe selbst kein Smartphone, vielleicht liegt es da dran?)
Daran liegt's nicht, ich kauf mir auch aller zwei-drei Jahre ein Smartphone ohne Vertrag und bastel da dran rum (will damit sagen: bin ziemlich "drin" in der Materie), und dennoch lass ich das Smartphone bei Konversationen in der Tasche (außer mich fragt einer nach googeln oder nach einem Video oder wnen ich Bilder zeigen möchte).
Ist meiner Meinung nach eine Frage der Erziehung, denn wenn ich anfange, schon fünfjährigen ein Smartphone zum Schulanfang zu schenken, was soll da rauskommen? Ich zB hab mein erstes Handy bei meinem Mittelschulabschluss mt 16 bekommen, dabei hatten alle um mich herum bereits schon seit Jahren eins. Gestört hat's mich nie, aber auch in der Folge kam ich nie auf die Idee, beispielsweise beim Essen oder so das Handy zu zücken, das gehört sich einfach nicht. Also Erziehungsfrage; wenn nicht anders gewohnt, dann ist dieses "Anschweigen" für den Betreffenden ganz normal.

Dauganor
05.09.2014, 13:43
Ich "steht" generell nicht so auf die warmen Länder, bin mehr der nordische Typ. ;) Also mit Kanada könntest du mich neidischer machen ;p
Mein einziger Anreiz, mich solchen Temperaturen freiwillig auszusetzen wäre die Route 66, die Panamericana oder die Yungas Road, idealerweise natürlich mit dem Motorrad *träum* 8)

Ich wollte dir ja jetzt raten, im Winter nach Argentinien zu gehen (also während dem deutschen Sommer).
Allerdings war ich ja im Winter da und hatte 12-37° und wurde ganz schön braun :D


Bezahlt dich denn dein Zuhause und kannst du vom Sofa aus den Führerschein machen? :D

Ich krieg Taschengeld und den Führerschein hab ich schon.
Also eigentlich könnte ich auch nur noch hier rumsitzen. ^^


@DVAG: Wir reden hier von der deutschen Vermögensberatung....was denkst du? :D

Hey, als Arbeitsgeber sind die gar nicht so schlecht. Und die Kunden sind auch zufrieden.
Da gibts deutlich miesere Unternehmen. ;)

KingPaddy
05.09.2014, 13:45
So noch schnell was unter die Nase schieben und kurz ausruhen und dann erstmal zur Uni-City zurückgondeln, damit ich morgen mein Seminar nicht verpasse. Für heute hatten die Schüler in Eigenregie einen kompletten Projekttag organisiert. Thema: Toleranz. Ich hab mich mal in eine der Projektgruppen zum Thema Cybermobbing reingesetzt. War ganz ordentlich, was da abgeliefert wurde. Überhaupt erscheinen mir die Schüler bis auf die übliche träge Menge doch recht engagiert zu sein. Kenne ich aus meiner Schullaufbahn bisher gar nicht in der Form. Naja nächste Woche hält dann aber der Alltag wieder Einzug. Mal schauen wie es dann so mit der Unterrichtsbeobachtung läuft. Einer der Lehrer, bei dem ich mitlaufe meinte schon, dass er auch eine "schwierige" Klasse unterrichte. Als Anschauungsobjekt sicher gut geeignet.


Aber was darf ich mir unter Glamour vorstellen?
Eher so Praktika bei Arbeitgebern, die ein bisschen Aufregung oder den Hauch des Besonderen haben. Zeitungen, Fernsehen, Polizei, sowas. Schule kennt ja nun eigentlich jeder selbst. Ist nicht gerade das, wo man in Gesprächen viel Interesse mit weckt. Eventuell werde ich mich aber zeitlich doch mal freischaufeln um mich auf ne Unterrichtsstunde vorzubereiten, wo ich dann in Absprache mit einer Lehrkraft auch mal selbst den Laffel geben darf. Aber das muss ich noch sehen. Im Moment bin ich froh, wenn ich mir nicht noch mehr Zeug aufhalsen muss.

@ Smartphone
Die Beobachtung war auch tatsächlich nicht die, dass Konversationen unterbrochen wurden, sondern das wirklich keine entstanden. ich weis nicht, vielleicht unterhält man sich mit seinem Nebensitzer neuerdings auch über Whats App oder was gerade in ist, seit der Facebock (ich warte immer noch auf ne Karikatur, die Zuckerberg als Satyrn zeigt, der sich auf ne Facebook-Seite mit hübschen Mädchen einen... ;) glaubt mir Freunde, dass ist der einzige Grund, warum er überhaupt auf die Idee kam xD) die Klitsche gekauft hat.


Ich zB hab mein erstes Handy bei meinem Mittelschulabschluss mt 16 bekommen, dabei hatten alle um mich herum bereits schon seit Jahren eins.
War bei mir ähnlich. Mein jetziges habe ich jetzt auch schon im sechsten Jahr und es stammt noch wirklich aus der Bronzezeit der Mobiltelefonie. Ich brauchs auch nicht zu mehr als SMS zu schreiben oder jemanden anzurufen. Ich möchte eigentlich auch kein Neues. Ich wüsste auch nicht wozu?


Ich weiß, ich werde alt.xD
Da komm ich mir glatt noch älter vor xD Aber im Ernst. Ich würde nicht sagen, dass es am Alter liegt. Wir sind eigentlich so in dem Altersbereich in dem es eigentlich stellenweise auch so schlimm ist. Da du auch kein Smartphone hast, würde ich mal annehmen, bist du auch nicht der Typ, der ständig und jederzeit mit anderen kommunizieren oder sich selbst darstellen muss.

Van Tommels
05.09.2014, 13:48
Ich wollte dir ja jetzt raten, im Winter nach Argentinien zu gehen (also während dem deutschen Sommer).
Allerdings war ich ja im Winter da und hatte 12-37° und wurde ganz schön braun :D
Immer noch viel zu warm. Diskussion abgeschlossen ;D


Hey, als Arbeitsgeber sind die gar nicht so schlecht. Und die Kunden sind auch zufrieden.
Da gibts deutlich miesere Unternehmen. ;)
Das war auch keine Wertung meinerseits, sondern....ich hab dich gefragt, was du dazu meinst xP
Demnach ist die Sache wohl klar: Probier's halt aus, nen Rückzieher kannst du im Extremfall immer noch machen ;)

Skyter 21
05.09.2014, 23:31
Ich hab ein Smartphone und nutze es auch häufig, verzichte aber vorallem in Gegenwart von Freunden bzw. in Gesprächen darauf, es zu nutzen.
Und wenn ich es doch einmal tue, spreche ich trotzdem noch weiterhin mit der Person. Man ist ja Multitaskingfähig
Das ist ja auch in Ordnung.
Allerdings habe ich schon zu oft gesehen (und auch selbst erlebt) dass irgendwann alle Leute mit Smartphone "beschäftigt" waren und das finde ich unhöflich und respektlos. Ich meine warum geht man auf eine Party wenn man doch nur auf'm Handy rumtippt?

Es wäre scheinbar ein Nebenjob (auch von dauerhafter Art), bei dem ich erst in 3 Monaten Probezeit einem Vermögensberater "unterstellt" bin und ihn zu Terminen begleite sowie einige Lehrtermine besuche.
Danach - so mein Bekannter dort - könne ich selbsständig für die DVAG tätig sein und arbeiten. Auch neben dem Studium und eben nur als Nebenjob.
Seine Fragerei nach meinen Interessen und anderem Kleinkram machte mich aber etwas stutzig.
Bis jetzt soll ich ihm nur meine Bewerbung schicken, danach ein kleines Bewerbungsgespräch haben und dann auf einen Informationstermin gehen.
Wenn ich nach letzterem noch sage "Hey, das klingt gut", kann ich den Arbeitsvertrag für den Nebenjob unterschreiben. Was mich aber auch nicht weniger stutzig macht.
Bei mir klingeln da sämtliche Alarmglocken. Das könnte aber auch der Tatsache geschuldet sein, dass ich in dem Punkt vorgeschädigt bin. Ich hatte so ein Angebot damals bei der ERGO. Dort sollte ich auch zuerst einen Mitarbeiter begleiten, dann verschiedene Lehrtermine absolvieren und dann selbstständig arbeiten (ich sollte Versicherungen verkaufen). Nebenher sollte man dann weitere "Mitarbeiter" rekrutieren und für jede verkaufte Versicherung gab es dann Geld. Ich habe nach dem Bewerbungsgespräch gezögert weil ich der ganzen Sache nicht getraut habe. Abgelehnt habe ich dann aus einem anderen Grund, aber das roch dermaßen nach Schneeballsystem...


Ist meiner Meinung nach eine Frage der Erziehung, denn wenn ich anfange, schon fünfjährigen ein Smartphone zum Schulanfang zu schenken, was soll da rauskommen? Ich zB hab mein erstes Handy bei meinem Mittelschulabschluss mt 16 bekommen, dabei hatten alle um mich herum bereits schon seit Jahren eins. Gestört hat's mich nie, aber auch in der Folge kam ich nie auf die Idee, beispielsweise beim Essen oder so das Handy zu zücken, das gehört sich einfach nicht. Also Erziehungsfrage; wenn nicht anders gewohnt, dann ist dieses "Anschweigen" für den Betreffenden ganz normal.
Da stellt sich dann die Frage wie lange die Erziehung dauert. Meine Erfahrung habe ich hauptsächlich bei Leuten gesammelt, die noch die 3310er sehr gut in Erinnerung hatten (Altersklasse 18-23). Bei denen würde ich eher auf schlechte Angewohnheit tippen.


Eher so Praktika bei Arbeitgebern, die ein bisschen Aufregung oder den Hauch des Besonderen haben. Zeitungen, Fernsehen, Polizei, sowas. Schule kennt ja nun eigentlich jeder selbst. Ist nicht gerade das, wo man in Gesprächen viel Interesse mit weckt. Eventuell werde ich mich aber zeitlich doch mal freischaufeln um mich auf ne Unterrichtsstunde vorzubereiten, wo ich dann in Absprache mit einer Lehrkraft auch mal selbst den Laffel geben darf. Aber das muss ich noch sehen. Im Moment bin ich froh, wenn ich mir nicht noch mehr Zeug aufhalsen muss.
Ich weiß nicht (mehr) was du genau studierst, dass du ein Praktikum bei der Polizei machen kannst. Oder war das nur eine allgemeine Aufzählung? Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen dass dir bei dem ganzen Pendeln noch etwas Luft bleibt.:)


Die Beobachtung war auch tatsächlich nicht die, dass Konversationen unterbrochen wurden, sondern das wirklich keine entstanden. ich weis nicht, vielleicht unterhält man sich mit seinem Nebensitzer neuerdings auch über Whats App oder was gerade in ist,.[...]Das wurde mir von einem Verwandten berichtet. Er fragte 2 junge Leute was sie da machen. Ihr Antwort: "Wir reden miteinander." Über Whats App. Und die saßen direkt nebeneinander. o_O

Da komm ich mir glatt noch älter vor xD Aber im Ernst. Ich würde nicht sagen, dass es am Alter liegt. Wir sind eigentlich so in dem Altersbereich in dem es eigentlich stellenweise auch so schlimm ist. Da du auch kein Smartphone hast, würde ich mal annehmen, bist du auch nicht der Typ, der ständig und jederzeit mit anderen kommunizieren oder sich selbst darstellen muss.
Wenn ich mich an Hamburg im letzten Jahr erinnere dürfte unsere Altersdifferenz max. 1 Jahr sein, oder?
Ich habe den Sinn dahinter nie verstanden. Vielleicht werde ich es bald verstehen, da ich auf ein Smartphone umsteigen muss. Trotzdem muss ich nicht immer erreichbar sein, ich bin auch froh wenn ich mal meine Ruhe habe. Außerdem bin ich viel zu faul alle 5 Minuten auf mein Handy zu gucken.xD

KingPaddy
06.09.2014, 05:53
Moin


Wenn ich mich an Hamburg im letzten Jahr erinnere dürfte unsere Altersdifferenz max. 1 Jahr sein, oder?
Ich habe den Sinn dahinter nie verstanden. Vielleicht werde ich es bald verstehen, da ich auf ein Smartphone umsteigen muss. Trotzdem muss ich nicht immer erreichbar sein, ich bin auch froh wenn ich mal meine Ruhe habe. Außerdem bin ich viel zu faul alle 5 Minuten auf mein Handy zu gucken.xD
Jup. Sind wir. Meine Bekannten sind auch alle den schwarzen Rechtecken verfallen und gehören wie wir altersmäßig nicht in die Gruppe derer, denen man schon mit fünf oder zehn sowas in die Hand gedrückt hat, freilich ohne Aufsicht und Erklärung...


ußerdem bin ich viel zu faul alle 5 Minuten auf mein Handy zu gucken.xD
Ich glaube das ist das Hauptproblem. Weil man ständig darauf guckt ist man verleitet das Ding auch ständig zu benutzen, sich sofort zurückzumelden etc. und das wiederum lässt bei den Leuten mit denen man kommuniziert den Druck aus dies auch zu tun.


Das wurde mir von einem Verwandten berichtet. Er fragte 2 junge Leute was sie da machen. Ihr Antwort: "Wir reden miteinander." Über Whats App. Und die saßen direkt nebeneinander. o_O
o_O *facepalm*


Ich weiß nicht (mehr) was du genau studierst, dass du ein Praktikum bei der Polizei machen kannst. Oder war das nur eine allgemeine Aufzählung? Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen dass dir bei dem ganzen Pendeln noch etwas Luft bleibt

Nur ne allgemeine Aufzählung. Das Praktikum muss ich ja in ner Schule runterreißen. Ich hab mir nur vorgestellt, welche Arbeitgeber als Praktikumsausrichter wohl eher das Interesse eines potenziellen Gesprächspartners wecken, wenn gleich ich sicher bin, dass der tatsächliche Inhalt des Praktikums trotzdem bloß profaner Natur sein wird. Btw es ist ja auch nicht so, als könnte ich mir außer den Plfichtpraktika nicht noch weitere aufhalsen. Ich könnte ja selbst mit meinem nicht unbedingt passenden Studiengang trotzdem mal beim Öffentlichen Rundfunk anfragen, ob man da mal nen Monat oder so reinschauen darf. Wie gesagt ich persönlich stelle mir vor, dass Leute das interessanter fänden, als halt an ner Schule dem Lehrer beim Unterrichten zuzugucken oder überhaupt interessanter als Schule. Wie gesagt nichts aufregendes.

Dauganor
06.09.2014, 13:58
Immer noch viel zu warm. Diskussion abgeschlossen ;D

Dann entgeht dir eben das geile Essen dort. :p


Das ist ja auch in Ordnung.
Allerdings habe ich schon zu oft gesehen (und auch selbst erlebt) dass irgendwann alle Leute mit Smartphone "beschäftigt" waren und das finde ich unhöflich und respektlos. Ich meine warum geht man auf eine Party wenn man doch nur auf'm Handy rumtippt?

Mich primär mit meinem Handy zu beschäftigen, würde ich in Gegenwart von Freunden oder sonstigen Gesprächspartnern etc. nicht tun. Wie bereits gesagt: Äußerst unhöflich, unkommunikativ und respektlos.
Auf Partys hab ich das auch mal gemacht...sowas wie kurz nem Freund geschrieben, da ich eh gerade alleine irgendwo rumstand. Betonung auf "kurz".


Bei mir klingeln da sämtliche Alarmglocken. Das könnte aber auch der Tatsache geschuldet sein, dass ich in dem Punkt vorgeschädigt bin. Ich hatte so ein Angebot damals bei der ERGO. Dort sollte ich auch zuerst einen Mitarbeiter begleiten, dann verschiedene Lehrtermine absolvieren und dann selbstständig arbeiten (ich sollte Versicherungen verkaufen). Nebenher sollte man dann weitere "Mitarbeiter" rekrutieren und für jede verkaufte Versicherung gab es dann Geld. Ich habe nach dem Bewerbungsgespräch gezögert weil ich der ganzen Sache nicht getraut habe. Abgelehnt habe ich dann aus einem anderen Grund, aber das roch dermaßen nach Schneeballsystem...


Wohl ist mir da auch nicht. Neben seinen merkwürdigen Fragen wurde mir das Unternehmen selbst auch als viel zu "toll" vorgelobt und da bekam ich auch das Gefühl, einfach nur angeheuert werden zu sollen.
Ich denke, ich werde mir jetzt noch die abzuschickende Bewerbung, ein Bewerbungsgespräch und dann einen Informationstermin antun. Danach kann ich immer noch sagen "gefällt mir nicht". Und zur Not kann ich nach den 3 Monaten Probezeit noch aussteigen.
Denn auch wenn der Bekannte von mir es sehr freundlich und toll erklärte und darstellte und die DVAG "für die Kunden arbeitet" und nicht anderes tut, als den Leuten dabei zu helfen, ein Vermögen aufzubauen, bin ich skeptisch.
Es gab mir bei dem Ganzen einfach gar keine Makel, keine offensichtlichen Bedenken. Als würde man mir einen echten Diamanten für 5€ versprechen. Mal grob übertrieben.


Ich könnte ja selbst mit meinem nicht unbedingt passenden Studiengang trotzdem mal beim Öffentlichen Rundfunk anfragen, ob man da mal nen Monat oder so reinschauen darf.

Kannst du definitiv. Als freier Mitarbeiter unserer Zeitung und etlichen Freunden in solchen Medienanstalten weiß ich, dass man da auch gerne Mal Leute von "außerhalb" des eigentlichen Themas sucht. Vorallem die journalistischen Medien wie Zeitung, Radio und Fernsehen brauchen in den eigenen Reihen auch Experten. Also beispielsweise einen Doktor der Mathematik, einen Historiker etc.pp. Mit einem Journalismus-Studium kommt man überall hin, außer wirklich zur Zeitung/Radio/Fernsehen, weil es einfach nichts für den Beruf selbst bringt.

BIT
06.09.2014, 14:20
@Dauganor

Finger weg von dem Verein. Meine Ex hatte da mal ein Vorstellungsgespräch für eine Festanstellung und hat das Angebot aus guten Gründen ausgeschlagen. Mein Vater (der beruflich im Bereich Personalrecht und Verwaltung tätig ist) hat damals nur kurz in die Unterlagen reingeguckt und das ganze als nicht unbedingt "seriös" im klassichen Sinne abgetan.

@Paddy

Beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk wirst du aktuell kein Glück haben. Die nehmen eigentlich nur Praktikanten, die schon über das Vordiplom/ den Bachelor verfügen. Das ist halt blöderweise darauf zurückzuführen, dass auch dort momentan massiv Stellen eingespart werden und es zudem eine wahre Schwemme an Geisteswissenschaftlern gibt. Die Einstellungschancen sind da dann wirklich extrem bescheiden, eben auch weil viele Lehrer (--> Stichwort: Schweinezyklus) momentan dahin wechseln.

Glück könntest du höchstens als Praktikant bei den privaten Sendern (Lokalradio) und der Lokalpresse haben, aber selbst da würde ich dann nicht allzuviel momentan erwarten, da natürlich auch die überschwemmt mit Anfragen werden. Momentan ist das da wirklich eine extrem beschissene Situation, bei der man ohne sehr viel "Vitamin B" praktisch kaum reelle Chancen hat.

Wo und in welchem Bundesland studierst du eigentlich gerade noch mal auf Lehramt? So blöd es klingt, aber davon kann leider schon sehr viel abhängen.

Und nur so nebenbei: Nur Zugucken gibt es bei meinen Praktikanten nicht. Die werden gleich mit in die Planung eingezogen und dürfen sich dann auch selber versuchen. :D

An welcher Schulform bist du denn aktuell unterwegs?

KingPaddy
06.09.2014, 18:58
Beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk wirst du aktuell kein Glück haben. Die nehmen eigentlich nur Praktikanten, die schon über das Vordiplom/ den Bachelor verfügen. Das ist halt blöderweise darauf zurückzuführen, dass auch dort momentan massiv Stellen eingespart werden und es zudem eine wahre Schwemme an Geisteswissenschaftlern gibt. Die Einstellungschancen sind da dann wirklich extrem bescheiden, eben auch weil viele Lehrer (--> Stichwort: Schweinezyklus) momentan dahin wechseln.

Glück könntest du höchstens als Praktikant bei den privaten Sendern (Lokalradio) und der Lokalpresse haben, aber selbst da würde ich dann nicht allzuviel momentan erwarten, da natürlich auch die überschwemmt mit Anfragen werden. Momentan ist das da wirklich eine extrem beschissene Situation, bei der man ohne sehr viel "Vitamin B" praktisch kaum reelle Chancen hat.
:rolleyes: Ich will doch gar nicht. Wie gesagt das sind nur ein paar Beispiele gewesen von denen ich annahm, dass Gesprächspartner da nicht direkt das Interesse nach dem ersten Satz verlieren. Auf die Frage was Skyter mit Glamour meint. Als würde mich Journalismus interessieren.


Und nur so nebenbei: Nur Zugucken gibt es bei meinen Praktikanten nicht. Die werden gleich mit in die Planung eingezogen und dürfen sich dann auch selber versuchen.
Ich mache von meinem Recht Gebrauch das abzulehnen. Darauf bestehe ich auch. Ich habe zumindest gefühlt nicht die Zeit im Moment mich adäquat auf einen Unterrichtsblock vorzubereiten, als das ich den Schülern zumute mit mir das durchzuziehen. Der Lehrer hat mir das angeboten und ich habe erstmal abgelehnt und werde sehen, ob ich vielleicht zur Hälfte dann eher willens bin das auszuprobieren.


An welcher Schulform bist du denn aktuell unterwegs?
Gymnasium

Dauganor
07.09.2014, 18:59
Finger weg von dem Verein. Meine Ex hatte da mal ein Vorstellungsgespräch für eine Festanstellung und hat das Angebot aus guten Gründen ausgeschlagen. Mein Vater (der beruflich im Bereich Personalrecht und Verwaltung tätig ist) hat damals nur kurz in die Unterlagen reingeguckt und das ganze als nicht unbedingt "seriös" im klassichen Sinne abgetan.


Danke.
Das wars, auf das ich gewartet habe.
Gemacht hätte ich es wohl sowieso nicht, da ich dieses ungute Gefühl einfach nicht loswurde.

Van Tommels
08.09.2014, 08:07
Da stellt sich dann die Frage wie lange die Erziehung dauert. Meine Erfahrung habe ich hauptsächlich bei Leuten gesammelt, die noch die 3310er sehr gut in Erinnerung hatten (Altersklasse 18-23). Bei denen würde ich eher auf schlechte Angewohnheit tippen.
18-23 würde ich durchaus noch in den Bereich "fehlende Erziehung" stecken, wobei der Übergang zur "schlechten Angewohnheit" fließend ist. Wenn ich hätte am Essenstisch mit dem Handy herumspielen dürfen wäre ich's auch nicht anders gewohnt und würde es auch bei anderen Anlässen tun. Und wenn ich nie gesagt bekomme "steck mal das Handy weg, ich möchte mit dir reden", dann ist das auch fehlende Erziehung. Sicher auch schlechte Angewohnheit, aber meiner Meinung nach kommt die erst durch die fehlende Kritik zustande. Mein Freundeskreis beispielsweise weiß inzwischen, wie ich dazu stehe, und wenn wir mal wirklich zusammen um die Häuser ziehen, bleibt das Smartphone tatsächlich in der Tasche, auch bei den sonst süchtigen Leuten. Das würde ich schon unter Lerneffekt verbuchen ;)


Das wurde mir von einem Verwandten berichtet. Er fragte 2 junge Leute was sie da machen. Ihr Antwort: "Wir reden miteinander." Über Whats App. Und die saßen direkt nebeneinander. o_O

Das kann ich nicht so recht glauben, ich denke eher, da wurde dein Verwandter auf die Schippe genommen :D


Ich glaube das ist das Hauptproblem.
Glaub ich nicht. Das Hauptproblem sind meiner Meinung nach Facebook & Co bzw die Möglichkeit der Smartphones, auf diese Social Networks zuzugreifen. Ich gehe jede Wette ein, gäbe es diese Netzwerke nicht, wäre dieses Problem quasi nicht existent und die Smartphones würden nur für's Surfen im Internet benutzt werden ;)


Dann entgeht dir eben das geile Essen dort. :p
Das kann ich auch in nördlichen Ländern haben 8)
Ok, Essen wäre der einzige Grund, in diese Regionen zu fahren. Aber wirklich der einzige :D

Glannaragh
08.09.2014, 10:45
Glaub ich nicht. Das Hauptproblem sind meiner Meinung nach Facebook & Co bzw die Möglichkeit der Smartphones, auf diese Social Networks zuzugreifen. Ich gehe jede Wette ein, gäbe es diese Netzwerke nicht, wäre dieses Problem quasi nicht existent und die Smartphones würden nur für's Surfen im Internet benutzt werden ;)
Surfen im Internet wäre der Hauptgrund für mich, mir so ein Ding zuzulegen :D. Wenn's mal wieder länger dauert irgendwo und langweilig ist.
Abgesehen davon sollte ich wohl wirklich langsam lernen, wie man mit so einem Ding umgeht. Wenn ich mal das von meiner Ma oder Schwester in der Hand habe, bin ich da ständig mit überfordert. 1 gefühlte Million Icons für Funktionen, die mir nix sagen und dauernd tippt man daneben bei dem winzigen Display...
Aber ich will von unterwegs im Internet surfen :D.



Das kann ich auch in nördlichen Ländern haben 8)
Jo. Isländischen Pinkelhai http://cherrytree.at/misc/smilies/urgs.gif.
:p

Van Tommels
08.09.2014, 11:39
1 gefühlte Million Icons für Funktionen, die mir nix sagen und dauernd tippt man daneben bei dem winzigen Display...
Aber ich will von unterwegs im Internet surfen :D
Das mit den Icons tritt bevorzugt bei den zugemüllten Smartphones auf, die man per Vertrag bekommt, da ist ein Haufen Schund vorinstalliert -_-'
Und an das Tippen gewöhnt man sich, auch wenn ich auch heute noch eine richtige Tatstatur jederzeit dem Touchscreen vorziehen würde wie zB bei dem hier *klick* (http://ecx.images-amazon.com/images/I/81R3Vk%2BILOL._SL1500_.jpg) , aber die sind selten und heutzutage beinahe ausgestorben (wenn jemand doch noch welche und halbwegs aktuelle Modelle kennt, immer her damit). Einzig die Blackberries haben noch eine "echte" Tastatur, aber dort gefallen mir die Ausstattung und die Internetoptionen nicht (sind eben sehr auf Geschäftsleute zugeschnitten)


Jo. Isländischen Pinkelhai http://cherrytree.at/misc/smilies/urgs.gif.
:p
Touché :bogart:
Der muss es dir ja wirklich angetan haben xP

sims
08.09.2014, 11:58
Wie weit seid ihr eigentlich mit eurem Hausbau?
Spengler sollte diese Woche kommen und alle Verblechungsarbeiten machen (Ichsenblech, Dachrinnen, Abläufe usw.).
Danach können wir das Dach decken...
Dann noch Spachteln und das Haus sollte Winterfest sein.
Die letzten zwei Wochenenden haben wir die Fenster und die Fensterbänke (außen) bekommen. Bei unserem zweiten Bau (Garage/Werkstatt) sind wir etwas weiter. Da ist innen die Wand verrohrt und verputzt. Muss nur noch ein Elektriker die Kabel einziehen und anschließen, Dach muss auch noch gemacht werden und das Garagentor fehlt noch - ebenso wie außen der Putz+Farbe... und natürlich noch das Gelände rundherum...

Kurzum - viel zu viele offene Punkte und irgendwie komm ich nirgends weiter. :gnah:

PS: Hier ists voll. Ich dreh mal den Schlüssel um. Der nächste darf das neue OT aufmachen. :p