PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OT-Geplauder CIII: Maibaum mit Samtbändern



Seiten : [1] 2

Glannaragh
01.05.2014, 14:11
So, der letzte Thread war übervoll (http://www.multimediaxis.de/threads/139877-OT-Geplauder-CII-Von-alten-Wohnungen-und-Verr%C3%BCckten-Verwandten), hier gehts weiter :).


Bügeln oder nicht? Wobei das sogar das Waschen überlebt hat, also hab ich eh keine großen Hoffnungen dass man den glatt bekommt Ach ja, soll ein LARP-Taugliches Elfenkleid werden. (War auf 10 Euro der Meter runtergesetzt und kann in die Waschmaschine, deshalb LARP-tauglich )
Und an meiner Star Trek Uniform weiternähen. Und vll ein bisschen Stricken und nebenher Mad Men weitergucken. Oder DS9... Mir wird eher nicht langweilig heute
Google behauptet, man kann es bügeln, aber nur von links und nicht zu heiß. Ich weiß nicht... versuch's doch erstmal mit glatt aufhängen, dann wird sich ja herausstellen, ob sich die Falten noch verflüchtigen oder nicht ;).

Weißt du, was ich am Tollsten an deinen Nähprojekten finde? Daß die tatsächlich fertig werden ^_^. Ich hab da regelmäßig schon in der Vorbereitungsphase so den Kaffee auf.

Andromeda
01.05.2014, 14:22
Es war glatt aufgehängt ;)

Hier noch, was ich grad im alten Thread noch getippt hatte:
So, ich hab ihn jetzt gebügelt (auf heiß und mit dampf, von links), Er liegt etwas glatter, aber die schöne Struktur ist geblieben. Und ich hab die Strichrichtung gefunden, nicht wie sonst längs, sondern senkrecht zur Webkante http://cherrytree.at/misc/smilies/036huh.gif
Normalerweise schneidet man ja Samt so zu, dass der Strich von unten nach oben läuft, dann ist die Farbe intensiver, andersrum wirkts matter. In dem Fall rettet mich das, er ist nämlich für den geplanten Schnitt nicht nur 30cm zu kurz sondern insgesamt auch nur 1,40 breit und nicht 1,50. So kann ich aber ein paar Teile einfach umdrehen, und es müßte trotzdem passen. (Sonst hätte ich die Ärmel aus nem anderen Stoff machen müssen) Dafür weiß ich jetzt auch, warum sich die Kanten so abartig einrollen... :| So einen komischen Samt hatte ich jedenfalls vorher noch nie in den Fingern und hab auch sowas bis jetzt nirgends mehr gesehen.

Samt kann man an sich gut bügeln, ausser er hat wirklich einen hohen Flor, dann wäre ich vorsichtig. Spätestens wenn er nass wird, stellt er sich aber normalerweise wieder auf, wenn er platt gebügelt ist. Ich hab grad auch ein paar Abdrücke von dem Gitter von meinem Bügelbrett reingemacht, weil der Bezug im Eimer ist, aber das stellt sich auch schon wieder auf. Wäre auch zu schön, wenn man den einfach durch Bügeln prägen könnte, so leicht ist es dann auch nicht.

Das da rechts oben solls werden: http://sewing.patternreview.com/patterns/63541 Aber ohne Verschlüsse, dafür oben mit nem stilisierten Baum/Ranken bestickt und der Stamm soll dann der Naht (das ist vorn auch gar nicht offen) langlaufen. Dann siehts hoffentlich auch nicht mehr gar so nach Game of Thrones aus ;D
Nur für den Keil der vorn eingesetzt wird fehlt noch Stoff, da hätte ich gern was brokatartiges aus Baumwolle (Synthetikstoffe wie Polytier oder selbst Viskose sind mir auf LARPs zusammen mit offenen Feuer echt nicht geheuer. Ich bin da so schon leicht paranoid :o)

@Fertig werden: Ähm... Ja, ich kanns grad gar nicht mehr sagen, wie lange ich an dem blauen Seidenkleid mit dem schwarzen Überkleid nähe, aber es ist immer noch weit entfernt von fertig :hehe: Beim Überkleid fehlen die Säume, der Gürtel fehlt, Stickereien fehlen komplett, und ich glaub es hat sogar immer noch ein kleines Loch unterm Ärmel, wo ich die Naht noch zu Ende nähen muß :o (wenn das Datum von meiner Kamera gestimmt hat damals, dann muß es so im Sommer 2011 gewesen sein, als ich damit angefangen hab...)

Skyter 21
01.05.2014, 18:16
Moin Taverne,
ich wünsche euch einen schönen (Rest-)Feiertag.

Ich habe mich erfolgreich um alle Aktivitäten gedrückt und auf die alljährliche Maitour verzichtet. Eine gute Entscheidung, denn hier regnet es fast den ganzen Tag und gegen Mittag war noch ein schönes Gewitter dabei. Unsere Tanks im Keller sind so gut wie voll (ca. 3000 Liter) und die Fässer sind auch schon wieder am Überlaufen. Meine einzige Aktion heute bestand darin, das Abendessen zu kochen (selbstgemachte Pizza). Ansonsten werde ich mich allen Möglichkeiten bedienen um nicht komplett am Rad zu drehen.

@Andromeda
Wenn das Kleid fertig ist, kannst du dann ein Foto hier in der Taverne posten?

KingPaddy
01.05.2014, 18:42
Ich hab da regelmäßig schon in der Vorbereitungsphase so den Kaffee auf.
Interessante Redewendung. Kenn ich nicht :hehe:

Ich hab bis gerade eben geschlafen. Ich wollte mich nur kurz nach dem Mittag hinlegen um die furchtbare Nacht etwas aufzuholen und jetzt habe ich gute sieben Stunden durchgeratzt 0___o !!!!!111! Das wars wohl mit Bier und dem Erledigen unerledigter Dinge bzw. das wird spät werden. Bei uns hat es auch geregnet, wie mir der Blick aus dem Fenster verrät. Aber das hab ich scheints komplett verschlafen.

Andromeda
01.05.2014, 19:10
Kann ich machen :) Die Stickerei soll übrigens so ähnlich werden wie auf der Tunika, die auf der Schneiderpuppe war als hier TT war :)
Wird wohl auch eher früher als später fertig, ich wollts ja erst mal wieder per Hand nähen, aber dazu franst der Stoff zu schnell, jetzt mach ichs doch mit der Maschine :gah2:

Sphynx
01.05.2014, 19:56
mysteriöser Samtstoff
Versteh ich dich richtig, Andromeda, das du die Ärmel gegen die Strichrichtung machen willst? Wenn ja, würd ich dir da eher abraten. Hab einmal nen Rock "verkehrt herum" genäht und der krabbelte mir dann immer im Lodenmantel nach oben, weil sich der Samt regelrecht richtig festklettet. Arbeite aber seitdem auch nicht mehr mit Samt, bin da zu doof dafür. :D Toi toi, das alles so wird wie du dir das vorstellst!

Andromeda
01.05.2014, 20:18
Danke für den Tipp (Das ist auch ein Grund, warum man Samt an sich nicht gut per Maschine nähen kann, weil die stofflagen gegeinander wandern)
In dem Fall wirds sogar waagrecht zum Strich, aber ich werde da auch eher weniger einen Mantel drüber tragen ;) Das werden ja weite Ärmel, da kommt höchstens ein Umhang drüber, und auch sonst ist das eher zum dekorativ in der Gegend stehen, als alles andere :) Wird ja ein Kleid fürs LARP (Siehe letzte Posts im alten Thread)
Aber ja, es gibt definitiv bessere Stoffe als Samt. Grad bei schwarzem muß man eigentlich gegen den Strich nähen, weil es sonst eher grau als wirklich tiefschwarz wirkt, aber dann krabbelts dauernd. Für Alltagskleidung würd ichs wohl auch nicht nehmen.
Schlimmer find ich persönlich ja fast nur noch Jersey. :gah2: Es geht einfach nix über ordentliches Leinen. (Davon ab ist der ganze Boden schon wieder dunkelblau.. Man muß die Schnittkante nur einmal zu lang anschauen und es macht puff... Fusselexplosion)

KingPaddy
03.05.2014, 08:44
Wir sind dran:


Soviel also zum Thema: Die technischen Zwänge sind erst einmal vorüber. Zu unserem Bedauern hat sich ein weiterer technischer Fehler eingeschlichen. Wir sind im Moment dabei zu ermitteln was geschehen ist und wie wir es beheben können. Bis dahin wird die Seite in dem jetzigen Zustand sein.

Die Artikel lassen sich jedoch nach wie vor lesen. Ihr müsst nur unter die erste Riege der Fehleranzeigen hinunterscrollen. Das Forum ist vom Fehler selbst glücklicherweise nicht betroffen. Wir werden euch auf dem Laufenden halten und uns melden sobald die Seite wieder funktioniert.

Wir bitten um euer Verständnis.

KingPaddy
06.05.2014, 07:33
Na wo sind denn unsere Mädels abgeblieben? o_o

Pitter
06.05.2014, 08:08
Moin Taverne,

ufff, der grösste Stress ist erst einmal überstanden. Wir hatten am Samstag unser Frühlingsshantycal im Stádttheater Herford (natürlich wieder ausverkauft) und jetzt geht erst einmal die 'normale' Tourneesaison los.

Wer ein paar Fotos davon sehen möchte (nein, ich will natürlich überhaupt nicht angeben): Klickst Du hier (http://bilder.nw-news.de/herford/in_80_tagen_um_die_welt-konzert_der_kliffkieker/1244514.html)

Und falls sich hier mal wieder irgendwer daneben benehmen will: Der Typ mit der Knarre bin ich..... ;)

Glannaragh
06.05.2014, 10:35
Na wo sind denn unsere Mädels abgeblieben? o_o
...in der Stoffbahn verheddert ;).
Nein, ernsthaft. Ich hatte mir gehörig den Magen verdorben und war ein paar Tage neben der Spur. Heute muß ich erstmal das Chaos beseitigen, das hier aufgelaufen ist -_-.


Und falls sich hier mal wieder irgendwer daneben benehmen will: Der Typ mit der Knarre bin ich..... ;)
Quatermain in Rente... :p

Schön, daß es den ganzen Streß und die viele Arbeit wert war und der Saisonauftakt so ein voller Erfolg war :). Diew Bilder können sich doch sehen lassen!

KingPaddy
06.05.2014, 11:30
Nein, ernsthaft. Ich hatte mir gehörig den Magen verdorben und war ein paar Tage neben der Spur. Heute muß ich erstmal das Chaos beseitigen, das hier aufgelaufen ist
Oh Ich hoffe es geht dir jetzt wieder besser :| Ich hab was das angeht glücklicherweise einen ziemlichen Stahlmagen xD Apropos heute gibts Tütensuppe yeah. Ich muss nur noch mal fix zum Discounter ^^

Andromeda
06.05.2014, 13:27
... Tütensuppe...

:X
Ehrlich, ich hab das Zeug auch mal gegessen. Und ich kanns so überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Das macht ja nichtmal satt, weils nur heißes Wasser mit Geschmacksverstärker ist. Also wirklich nur Industriemüll ohne jeglichen Nutzen http://cherrytree.at/misc/smilies/urgs.gif
Da würd ich mir ja lieber ne Packung Brot reinziehen, gibts hier beim Rewe auch für 1,nochwas. Oder einen Topf Reis oder Nudeln. Weil ernsthaft, davon ab das es echt eklig ist (was ja doch irgendwo geschmackssache ist), das ist doch kein Essen, von dem man wirklich satt wird, oder? *schüttel*
(Oder ein paar Kartoffeln weich kochen, mantschen, würzen und man hat auch ne Suppe fürs gleiche Geld. Und naja, keine Chemieabfälle....Oder Tomatensuppe aus passierten Tomaten oder zur Not noch Tomatenmark.)

KingPaddy
06.05.2014, 13:46
satt wird, oder
Dafür hast du ja Nudeln mit drin. Ich packe mir dann auch noch 4 Würste mit in den Topf.

Ob ich nun die Nudeln ebenfalls in ner Instant-Brühe aufkoche oder gleich beides zusammen aus ner Tüte nehme ist ja völlig egal. Nudeln pur oder Reis pur habe ich tatsächlich mal ne Weile gegessen (wobei ich zu dem Zeitpunkt anders als jetzt nicht aufs Geld achten musste) das bring ich aber nicht mehr. Hauptsächlich hast du in der Tüte Fett, Salz und Gewürze drin, was du ohnehin in die Suppe reinmachen würdest. Gemacksverstärker und Aromastoffe nehme ich in Kauf. Es geht ja auch nicht um den Nährwert. Ich hatte erst letzte Woche selbstgemachte Suppe und die habe ich dann immer auch gleich für drei Tage. Ich brauch bloß füre heute was, weil ich morgen und übermorgen mittags über ohnehin in der Uni bin. Für sowas ist Tütensuppe ganz gut. Vom Geschmack her finde ich sie in Ordnung.

Andromeda
06.05.2014, 13:59
Streich die Gewürze und ersetz es durch Würze, dann triffts eher. (Und da fällt auch Hefe drunter, wird ja gern mal angegeben, obwohl das genauso Glutamat wie die normalen Geschmacksverstärker sind).
Und wenn ich zb. Kartoffelsuppe mach, dann ist da meistens nur Pfeffer drinnen, vll etwas Salz, und ein Schuß Öl. Sicher keine Salzpampe mit Chemie wie in den Tüten. Und wenn man das mal ne Zeit nicht isst, dann merkt man erst, was das für einen ekligen Nachgeschmack hat, genau wie Chips usw, was vermutlich ohne ordentlich Glutamat eh keiner essen könnte.
Ich glaub Kohlrabi ist momentan auch recht billig, den kann man auch noch in ne Suppe schmeißen. Und man kann das auch durchaus in Pfeffer+Salzwasser kochen, dann brauchts auch keine Instantbrühe. Nudeln, Gemüse und Reis werden dann trotzdem weich, hab ich mir sagen lassen ;)
Naja, wie gesagt, ich habs auch mal gegessen, vor Jahren, inzwischen schüttelts mich einfach bei dem blosen Gedanken. Ne, da würd ich lieber noch Kartoffeln pur gekocht oder angebraten essen x_x
Ich bin doch keine Kläranlage für gefriergetrocknete Fertigpampe, die man mit auf ne Marsmission nehmen könnte. Nicht solangs noch irgendwas anderes in der selben Preisklasse im Laden gibt :confused: Und soviel Aufwand isses echt nicht, das kleinzuschneiden und in den Topf zu schmeißen. Sag ich, die mit kochen so einfach überhaupt nix anfangen kann, und trotzdem mach ichs relativ regelmäßig, weils einfach echt nebenher geht.
e: Und man kann auch Suppe für einen Tag machen, man muß ja nicht immer gleich Massen kochen ;)

KingPaddy
06.05.2014, 14:22
ch glaub Kohlrabi ist momentan auch recht billig, den kann man auch noch in ne Suppe schmeißen. Und man kann das auch durchaus in Pfeffer+Salzwasser kochen, dann brauchts auch keine Instantbrühe. Nudeln, Gemüse und Reis werden dann trotzdem weich, hab ich mir sagen lassen
Für die selbstgemachte benutze ich ebenfalls ausschließlich Salz und Pfeffer. Nur wollte ich keine Suppe machen, erstens weil ich nur für heute was brauchte und dafür auch hätte entsprechend Zeug kaufen müssen.


dann brauchts auch keine Instantbrühe. Nudeln, Gemüse und Reis werden dann trotzdem weich, hab ich mir sagen lassen
es geht nicht ums weichwerden sondern um den Geschmack. Und wenn ich nur Salz in den Topf gebe, was ich beim Nudeln kochen eh tue dann habe ich Salzwasser mit Nudeln und das Zeug soll, wenn auch künstlich erzeugt noch nach was anderem schmecken als nach dem reinen Salz. Und ich weis das ich Geschmack in den Topf kriege wenn ich was anderes reinmache. Es ging aber genau darum das heute nicht zu tun. Ziel der Übung war es, dass ich mir den Bauch mit etwas fülle, dass halbwegs ordentlich schmeckt, nicht mehr.


Streich die Gewürze und ersetz es durch Würze
Die Hefe ist extra ausgewiesen und ist einer der angesprochenen Gescmacksverstärker. Der Grundstock für so ne Tütensuppe ist ne richtige wenn auch industriell gefertigte Suppe zu der sie entsprechend die Stoffe hinzugeben, damit sie lange haltbar ist und ihren Geschmack auch noch längerer Zeit nicht einbüßt. Die Gefriertrocknung ist für mich nichts anderes als würde man das Zeug einfrieren und dadurch haltbar machen. Das was man sehen muss ist, was man von dem Produkt erwarten kann und was nicht. Ich erwarte weder einen entsprechenden Nährwert davon noch das eine industriell gefertigte Suppe ohne entsprechende Stoffe auskommt, die sie braucht um zu funktionieren. Du kannst die nicht mit einem frischen Produkt vergleichen. Und ich wollte keine frische Suppe. Die ist in der Hinsicht keineswegs ekliger als Teegranulat und der Geschmack ist Geschmackssache.


Nicht solangs noch irgendwas anderes in der selben Preisklasse im Laden gibt
Für nur 1,40 Euro? ^^


Und wenn man das mal ne Zeit nicht isst, dann merkt man erst, was das für einen ekligen Nachgeschmack hat, genau wie Chips usw, was vermutlich ohne ordentlich Glutamat eh keiner essen könnte.
Ich hab das etwa fünf Jahre nicht gegessen und erst vor ner Weile damit wieder angefangen wobei ich die auch nicht sonderlich regelmäßig esse eher alle fünf Wochen mal im Schnitt. Die "Chemie rausschmecken tu ich bei denen noch nicht. Da gibt es Produkte bei denen das deutlich schlimmer ist. Chips schmecken auch allein mit ner Mischung aus Salz, Paprika, Chili und Pfeffer selbstgemacht. Bei manchen Chips-Sorten weis ich genau was du meinst da merkt man das inzwischen extrem. Ich glaube das ist über die Jahre deutlich schlimmer geworden. Die kann ich auch nicht mehr essen. Ich bevorzuge so ne Marke, die es sowit ich weis nur noch bei Penny gibt, weil die nicht so aufdringlich sind, wenn gleich die natürlich auch Geschmacksverstärker enthalten aber offenbar nicht gar so viel. Ansonsten wenn ich lust habe: Kartoffelscheiben würzen und mit etwas Öl beträufeln und aufs Backblech legen.

Andromeda
06.05.2014, 14:42
Für nur 1,40 Euro? ^^

Kartoffeln? Die haben wenigstens mal Vitamine aus der ferne gesehen. (und die halten sich sogar ne Weile)
Ne Dose passierte Tomaten. Mit Wasser verdünnen, heiß machen, Pfeffer rein = Suppe. Dürfte sogar billiger als 1,40 beim Aldi sein.
Nix gegen Fertiggerichte, aber Tütensuppe ist so ziemlich das widersinnigste, was mir dazu einfällt. Allein der Aufwand, das industriell herzustellen nur damit mans daheim wieder mit Wasser aufkocht. Ich glaub da liegt man unterm Strich echt mit selber kochen besser.
(Gemüse hat btw auch Eigengeschmack wenn mans in Wasser kocht, ohne alles. Aber das dauert tatsächlich etwas, bis man den wieder wahrnimmt und zu schätzen weiß)


Ich erwarte weder einen entsprechenden Nährwert davon noch das eine industriell gefertigte Suppe ohne entsprechende Stoffe auskommt, die sie braucht um zu funktionieren.

Das ist es was mir so partout nicht (mehr) in den Kopf geht. Da kann man auch heißen Tee trinken. Na gut, Geschmäcker sind ja eh verschieden, da will ich mich auch gar nicht streiten, aber so gesehen ist 1,40 ganz schön viel für Hefebrühe ohne jeden tieferen nährwerttechnischen oder auch nur gesundheitlichen Aspekt. :confused:

KingPaddy
06.05.2014, 14:52
Das ist es was mir so partout nicht (mehr) in den Kopf geht. Da kann man auch heißen Tee trinken. Na gut, Geschmäcker sind ja eh verschieden, da will ich mich auch gar nicht streiten, aber so gesehen ist 1,40 ganz schön viel für Hefebrühe ohne jeden tieferen nährwerttechnischen oder auch nur gesundheitlichen Aspekt.
Die Suppe allein macht 70 ct die anderen 70 ct kosten die Würste (runtergerechnet).


Kartoffeln?
Nicht für den Preis vergiss es.


Geschmäcker sind ja eh verschieden, da will ich mich auch gar nicht streiten, aber so gesehen ist 1,40 ganz schön viel für Hefebrühe ohne jeden tieferen nährwerttechnischen oder auch nur gesundheitlichen Aspekt.
Gleich null ist der Nährwert auch nicht. Es macht den Bauch erstmal voll und von dem Fett und den Nudeln zehrt man dann doch ein wenig. Mir geht es darum mit wenig Geld und Geschmack die Zeit bis zum Abend zu überbrücken. Wäre ich an der Uni wäre das kein Problem. Weil ich jetzt so viele unterschiedliche Vorlesungszeiten habe, kann ich das leider nicht wie früher am Kolleg handhaben. Da war ich durch den Unterricht so abgelenkt, dass man nicht merkt, dass man Hunger hat bzw. die Konzentration auf was anderem liegt. Da habe ich unter der Woche idR weder Frühstück noch Mittag gehabt sondern nur abends Brot. Das geht allerdings nicht, wenn ich hier zu Hause sitze, was jetzt öfter vorkommt. Weil ich da nicht beschäftigt bin kriege ich ganz schnell Kopfschmerzen wenn ich Hunger habe. Da reicht die Tütensuppe zur Überbrückung bis Abend vollkommen aus, vor allem wenn ich dann nicht noch Zeit oder Geld für was Größeres aufwenden will.

Das geht mit Tee allein dann leider doch nicht so gut (ich habs probiert). Und auf mich trifft ja auch nicht zu, dass ich mich jetzt ausschließlich von so nem Zeug ernähren würde.

Glannaragh
06.05.2014, 14:53
@ Tütensuppen: Sind eklig, aber wenn's schnell gehen muß oder ich verkatert bin gibts das ab und an schon mal. 1,40 würd ich aber nicht ausgeben dafür, daß man am Ende einen Viertelliter Suppe hat. Aber gut. Es ging bei dir ja jetzt nur darum, den Tag mit dem Zeug zu überbrücken.

Hast du eigentlich ein Gefrierfach, Paddy? Mittlerweile mach ich es so, dass ich Gemüse auf Vorrat kaufe (was nicht weiter schwierig ist, weil es Möhren, Porree und Kartoffeln eh meist im Kilopack oder mehr gibt), das an einem Tag alles schneide und getrennt einfriere. Man kommt a) sehr billig weg, wenn man den Preis auf die Menge umlegt und hat b) ständig frisches Zeug da, das nur noch in den Topf oder die Pfanne muß. Seit ich das so mache, kaufe ich für ungefähr 15 - 20€ im Monat günstiger ein.

Andromeda
06.05.2014, 15:02
Nicht für den Preis vergiss es.


http://www.supermarktcheck.de/product/70900-aldi-sued-speisekartoffeln/preise/

??
Mich würd mal interessieren, was du mit Discounter meinst und in was für nem Laden du einkaufen gehst.
Und man isst ja nicht einen ganzen Sack auf einmal. Pro Portion isses sicher unter 1,40. Und Kartoffeln halten sich sogar bei mir lange, und ich schaffs normal grundsätzlich das alles in kürzester Zeit vergammelt. :gah2:

Ansonsten das was Glan sagt. Ich habs mal versucht, das zeug gekocht einzufrieren, war nicht so der Hit. Aber ich werds auch mal roh ausprobieren, Gelberüben halten bei mir nämlich sonst echt nur ein paar Tage :confused:

e: Wenn ich mal schnell was Essen muß dann wirds halt ne Banane oder mal ne Scheibe brot mit Honig oder so (Ja, Honig ist teuer, aber nciht auf die einzelne Portion runtergerechnet). Hält auch lange vor.

KingPaddy
06.05.2014, 15:42
Hast du eigentlich ein Gefrierfach, Paddy?
Nope. Aber ich koche wie gesagt im Monat auch kaum. Früher hab ich halt noch viel weniger gekocht und im Monat dafür so gut wie gar kein Geld ausgegeben. Das ist jetzt eben wegen der Vorlesungszeiten häufiger anders. Aber wenn dann koche ich Sachen die ich gleich für drei Tage habe. Für eine Mahlzeit lohnt sich das dann einfach nicht. Entweder esse ich dann gar nichts oder falls ich es nicht aushalte eben auch mal ne Instant-Suppe, Spiegelei oder was anderes. Ist davon abhängig worauf ich gerade bock habe.


Viertelliter Suppe hat
4/5 Liter insgesamt. Und wie gesagt das Suppenpulver mit Nudeln allein 70ct. Ich mache dazu eben noch Würste. Für meinen üblichen Suppentopf brauch ich etwa 7 - 8 Euro.


Und man isst ja nicht einen ganzen Sack auf einmal. Pro Portion isses sicher unter 1,40. Und Kartoffeln halten sich sogar bei mir lange, und ich schaffs normal grundsätzlich das alles in kürzester Zeit vergammelt.
Das ist eines der Probleme. Dann will ich auch nicht nur Kartoffeln fressen, wenn ich mir schon die Mühe machen die DInger auch noch zu schälen.

Sphynx
06.05.2014, 21:52
Ansonsten wenn ich Lust habe: Kartoffelscheiben würzen und mit etwas Öl beträufeln und aufs Backblech legen.
Dicke Empfehlung dafür. :):A Ofenkartoffeln ftw. Gibt nichts einfachereres + leckereres. Waschen, schnippeln, Öl druff, Ofen an. Würzen + fertig. Ich ess daher auch seit Jahren keine Chips mehr. Auch gut als 'Studenten'futter (ich nenns mal so, weil günstig/geringer Aufwand/simpel): Aufläufe in allen Varianten.

Ich mag Andromedas Einstellung zum Essen sehr. "Ich bin keine Kläranlage" ftw. :D Sagt meine Schwester auch oft, "ich bin doch kein Mülleimer", da is' was wahres dran.

Andromeda
07.05.2014, 10:15
Morgen *Kaffee hinstell*

@Gefrierfach: Ein Kollege hat mal Mittags in der Kantine erzählt, dass er zeitzweise nicht mal einen Kühlschrank hatte. Er hat dann wohl öfter mal einen riesen Topf Chilli gemacht, der für die ganze Woche (mindestens) reichte. Auf unsere Frage, ob das nicht irgendwann kippt, vor allem im Sommer, meinte er nur eiskalt: Ne, wird doch jeden Tag aufgekocht. Erst wenns von allein Blasen schlägt, dann isses nix mehr. http://cherrytree.at/misc/smilies/urgs.gif Konservierung der anderen Art. Und ja, dem glaub ich das. :hehe:

@Essen: Naja, ich hab früher schon auch Tütensuppe gegessen, mehr als mir lieb ist. So mit Anfang 20 sogar noch, aber irgendwann hats mir dann doch gereicht. Inzwischen ekelts mich echt davor, grad Tütensuppe würd ich wohl nie mehr essen, wenn ich nicht grad kurz vorm verhungern bin. Dosenzeugs geht noch, je nachdem was drinnen ist, ist aber auch nicht so mein Fall. Gefrierzeug nervt mich meistens wegen dem auftauen (Wobei ich das mit dem selber einfrieren mal probieren werde), und mein Gefrierfach hier ist auch eher klein. Ich ess auch viel kalt (Brot, momentan recht viel Rohkost wie Süßkartoffeln, Gelberüben, Kohlrabi, Gurke, oder hau das zeug einfach in die Pfanne wenns geschnitten ist, vll noch mit nem Ei drüber), weil ich kochen an sich so gar nix abgewinnen kann. Backen tu ich dafür echt gern :herz:
Das meiste Fertig/Pulverzeug kann ich eh nicht mehr essen, weil da doch ziemlich oft Lactose mit drinnen ist. Und wenn man erstmal anfangen muß, die Zutaten deshalb zu lesen, dann wirds zumindest mir teilweise echt anders :confused:

Glannaragh
07.05.2014, 12:11
Eingefrorenes Zeug brauchst du, abgesehen von Brot oder was du sonst kalt essen willst, ja meistens gar nicht auftauen. Selber einfrieren hat halt den Vorteil, daß du nicht drauf angewiesen bist, irgendwelche Tiefkühlmischungen oder so zu nehmen, wo du nicht weißt, was alles noch dabei gemischt ist an Zucker oder Krempel. Ich pack das dann in Gefrierbeutel, da kann ich so viel rausnehmen, wie ich gerade brauche under Rest kommt eben wieder ins Fach.
Das Gefrorene kann dann direkt in den Topf oder die Pfanne, da kann es dann auf kleiner Flamme erstmal auftauen. Das tuts dann auch ganz von selber :D. Abgesehen von Fertigpizza ist Gemüsepfanne, vorgeschnitten wahrscheinlich das Essen (das den Namen auch verdient), das am wenigsten Arbeit macht. Und du kannst halt variieren wie du lustig bist, ob mit dem Gemüse oder Gewürzen, das wird so schnell nicht langweilig.

Wenn ich Suppe koche, mach ich aber auch immer gleich nen großen Pott, um davon die Hälfte oder zwei Drittel einzufrieren. Das hält sich ja über Wochen bis Monate (je nach Gefrierschrank / -fach) und spart dann für irgendeine Mahlzeit später nochmal Arbeit. Eventuell muß man nochmal nachwürzen.


@ Backen:
Ich kann's nicht und ich hab immer noch keinen gescheiten Backofen :D. Vielleicht zeigst du mir mal was Schönes, wenn ich das nächste Mal bei dir bin, dann backen wir zusammen etwas ^_^.

@ Tütensuppe:
Ich war gestern Abend doch nochmal neugierig und hab eine heiß gemacht. Ehrlich: Im nüchternen Zustand kann ich das nicht essen http://cherrytree.at/misc/smilies/urgs.gif. Paddy hat also wirklich einen Stahlmagen :D.

Andromeda
07.05.2014, 12:16
Wir können Ingwerkekse backen zb. :D Oder den Schoko-Kirschkuchen, wobei der echt fies ist. Aber vll kann man damit steel anlocken o_o

Glannaragh
07.05.2014, 12:23
Dann den Kuchen :D.

Meine Schwester kommt mich morgen besuchen . Ich krieg sonst nur Besuch, wenn hier TT ist oder irgendwelche Kumpels von meinem Kerl einen Platz brauchen, um die Folgen der letzten Party auszuschlafen :D. Wir machen morgen so einen Weibertag mit shoppen und Eis essen und so, glaub ich. Das hab ich schon... oh mann. Ich glaub, das hab ich nicht mehr gemacht, seit ich in einer festen Beziehung bin :hehe:.

Andromeda
07.05.2014, 12:55
Weibertag klingt gut :A

Ich werd nachher auch noch kurz einkaufen gehen... was zum Essen und ne Runde durch die Anti-Aging Sachen beim Budni http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif um gepflegt meine jährliche "scheiße bin ich alt geworden"-Krise stilvoll ausleben zu können http://cherrytree.at/misc/smilies/019bawling.gif xP

Skyter 21
07.05.2014, 13:10
Backen ist kein Hexenwerk. Man muss eben nur mit einfachen Sachen anfangen (z.B. Apfelkuchen) und bei schwierigeren Rezepten (Schokokuchen mit Eiscreme-Füllung und Schokoglasur http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif ) auch mal Rückschläge oder suboptimale Ergebnisse akzeptieren. Der Rest kommt von alleine.^^

Zu Tütensuppen und Konsorten sage ich nur soviel: Der Hunger treibt's rein, der Geiz hält's unten.

[...] ne Runde durch die Anti-Aging Sachen beim Budni http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif um gepflegt meine jährliche "scheiße bin ich alt geworden"-Krise stilvoll ausleben zu können
o_O
Das muss ich nicht verstehen, oder?

@Glan
Viel Spaß beim Weibertag.:)

Andromeda
07.05.2014, 14:21
Nein, mußt du nicht verstehen ;D
Gemeinerweise hat mich ausgerechnet heute auch wieder ein weißes Haar im Spiegel angegrinst. Ich hab sie ja wirklich gesucht die letzten Wochen, aber die kommen immer nur genau an solchen Tagen raus wie heute :(

Skyter 21
07.05.2014, 15:16
Wie darf ich mir diese Krise vorstellen? Bemisst sie sich daran wie viele Anti-Aging Sachen du brauchst um wieder X Jahre jünger auszusehen?;)
Gegen weiße Haare gibt es 2 Möglichkeiten: Du färbst deine Haare (wie war das mit künstlichen Stoffen?) oder du ergraust in Ehren. Und sieh es doch mal von der Seite: Man respektiert nicht umsonst die Weißheit des Alters.:D

Andromeda
07.05.2014, 15:33
Die weißen Haare stören mich noch am wenigsten. Und chemisch Färben kommt für mich sowieso nicht in Frage, eben genau wegen den chemischen Stoffen und weil Haarfarbe echt nicht ohne ist wenns um schädliche Stoffe geht. Wenn dann Henna, aber ich glaub das muß ich mir auch nicht antun.

Ne, die Krise bemisst sich an der Zeit die ich im Spiegel versuche zu beurteilen, wie schlimm die Falten um den Mund sind, ob es um die Augen nicht doch langsam knittert und ob das ganze im letzten Jahr schlimmer geworden ist und wie es bei verschiedenen Lichtverhältnissen aussieht. Abschließend wird die Frage geklärt ob es nicht doch langsam Zeit für Botox ist oder ich nicht einfach die Spiegel verhängen sollte. Das geht dann ungefähr so ne Woche, und dann siehts auf einmal doch nicht mehr so schlimm aus ;D
Geworden isses grad übrigens nur Heilerde und Jojobaöl und sowas. ;)

Skyter 21
07.05.2014, 16:13
Kann es sein das man selbst die weißen Haare viel eher sieht als andere Menschen? Machst du dir darüber vielleicht zu viele Gedanken?
Und danke für die Beschreibung, ich habe gerade sehr interessante Bilder im Kopf.:D

Ich war heute morgen beim Amt um meinen Perso zu verlängern. Ich hatte gar nicht mehr auf dem Schirm das das so teuer ist. -.-

Andromeda
07.05.2014, 16:55
Kann es sein das man selbst die weißen Haare viel eher sieht als andere Menschen?

Wie gesagt, meistens verstecken sie sich, und die sind auch nicht mehr so wirklich das Problem nach dem Schock des ersten weißen Haares vor inzwischen immerhin 6 Jahren ;)


Machst du dir darüber vielleicht zu viele Gedanken?


Wie kommst du denn da drauf? :D Ne, ernsthaft: Ich weiß ich bin eitel was das angeht. Mit Anfang 20 dachte ich auch noch, mir macht das nichts, aber da wurden auch nur erstmal die anderen alt und für einen selber wars einfach noch ziemlich abstrakt. Wenn man dann aber selber mitbekommt, wie man sich doch in den letzten 10 Jahren verändert hat, dann isses nochmal was anderes. Man könnte da jetzt ausholen und was über Konfrontation mit der eigenen Vergänglichkeit schreiben, aber ich glaub das würde dann doch zu weit führen. Jedenfalls merkt man eben doch, dass nicht nur die anderen alt werden und man selbst keinesfalls unsterblich ist und auch nicht einfach alles so wegsteckt wie als jugendlicher noch ;) Und vor allem immer noch jedes verfluchte Jahr schneller vorbei geht :gah2:

Skyter 21
07.05.2014, 17:23
Wie gesagt, meistens verstecken sie sich, und die sind auch nicht mehr so wirklich das Problem nach dem Schock des ersten weißen Haares vor inzwischen immerhin 6 Jahren
Schon so früh? Vermutlich fällt es dir auch wegen deiner Haarfarbe eher auf.



Ne, ernsthaft: Ich weiß ich bin eitel was das angeht. Mit Anfang 20 dachte ich auch noch, mir macht das nichts, aber da wurden auch nur erstmal die anderen alt und für einen selber wars einfach noch ziemlich abstrakt. Wenn man dann aber selber mitbekommt, wie man sich doch in den letzten 10 Jahren verändert hat, dann isses nochmal was anderes. Man könnte da jetzt ausholen und was über Konfrontation mit der eigenen Vergänglichkeit schreiben, aber ich glaub das würde dann doch zu weit führen. Jedenfalls merkt man eben doch, dass nicht nur die anderen alt werden und man selbst keinesfalls unsterblich ist und auch nicht einfach alles so wegsteckt wie als jugendlicher noch ;) Und vor allem immer noch jedes verfluchte Jahr schneller vorbei geht
Ich würde nicht so weit gehen und es sofort auf die Eitelkeit schieben (du kennst dich aber besser, wie ich dich ;)). Ich denke es macht jedem Menschen zu schaffen wenn er älter wird. Auch die Menschen, denen es egal ist, werden doch hin und wieder an das Altern denken, wenn auch nur unbewusst. Das dürfte, wie du bereits angedeutet hast, auch mit der Konfrontation zur eigenen Vergänglichkeit zu tun haben. Daher denke ich, ist eine solche "Krise" bis zu einem gewissen grad normal. In wie weit Eitelkeit oder andere Charaktereigenschaften diese "Krise" beeinflussen oder verstärken, das soll ein Psychologe beantworten, ich weiß es nicht. Ich kann es nur vermuten.
Das die Jahre schneller vergehen, das kann ich bestätigen. Ich weiß nicht wie oft ich in den letzten 2-3 Jahren gedacht habe: "Verdammt, wo ist die Zeit hin, die du gerade eben noch hattest?" -.-

Andromeda
07.05.2014, 18:14
So früh ist 25 nicht, find ich. Und es sind auch nur einzelne weiße bis jetzt. Mein Bruder hatte mit 25 schon deutlich sichtbar wesentlich mehr weiße, meine Mutter war gegen Mitte 30 auch schon ziemlich grau. So wirds mir wohl nciht gehen, wies bis jetzt aussieht, meine Oma väterlicherseits hat auch noch dunkle Strähnen so dass es eher dunkelgrau als weiß aussieht und die ist 86. Ich schlag eher nach dem Zweig der Familie. Ich denke es fällt einfach nicht auf, weil der erste Reflex doch einfach ist, zu färben wenn man als Frau weiße Haare bekommt. Oder man eh färbt, weil die normale Haarfarbe "langweilig" ist. Also dass einige irgendwann in den 20ern die ersten weißen bekommen, dürfte relativ normal sein. Da muß man sie aber wirklich suchen und bis es sichtbar grau ist, müssen es eh wesentlich mehr werden.
Ich hab mir eigentlich vorgenommen, nicht zu färben. 1. mag ich meine Haarfarbe echt gern, solange man sie noch sieht. 2. ist färben bei langen Haaren immer so ne Sache, wenns dann nicht gefällt oder man keine Lust mehr hat und das rauswachsen lässt. 3. Wie gesagt, chemische Farbe ist echt mit vorsicht zu genießen 4. Ist Ansatz färben nervig und es macht die Haare kaputt langfristig.
Mal schaun wies wird, wenn sie deutlich richtung Grau gehen, oder ob ich vll auch glück hab und es doch relativ spät wenn überhaupt richtig grau wird, wie bei meiner Oma.

Skyter 21
07.05.2014, 18:57
Das kannst du besser beurteilen wie ich. Bis zur 25 habe ich noch ein paar Jahre.
So wie ich dich verstehe hoffst du einfach darauf, wie deine Oma nur sehr wenig weiße Haare zu bekommen, damit du nicht in die Versuchung kommst doch deine Haare zu färben? Nun, da hilft wohl nur Daumen drücken und hoffen.^^

Andromeda
07.05.2014, 19:14
Sagen wir mal so, färben mit Chemie kommt nicht in Frage, weil ich mir nicht bis ans Lebensende alle zwei Monate potentiell krebserregende Stoffe freiwillig für ne halbe Stunde auf die Kopfhaut klatsche. Wenn ich spät grau werde wie meine Oma solls mir nur recht sein.
Wenn ich früher grau/weiß werde, isses halt pech. Dann aber lieber lange, weiße, nicht kaputte Haare (bzw weniger pflegeaufwändige Haare, gefärbt heißt ja nicht automatisch kaputt) als gefärbtes Gestrüpp, wo mir am Schluß vll nichtmal die Farbe steht und ich dauernd entweder einen weißen Ansatz hab oder am Nachfärben bin. ;)
Weil eins werd ich sicher nie freiwillig machen: Mir ne Kurzhaarfrisur zulegen. Oder anders: Mit weißen/grauen Haaren hab ich weniger Probleme als mit Falten :D (War einfach ein weiterer Schockmoment mit 25, von: Naja, irgendwann wird man halt mal grau, zu: Oh fuck, da leuchtet ein schneeweißes Haar. Jetzt schon??? :hehe: Es gibt auch Leute, die werden wirklich erst jenseits der 40 oder 50 grau, aber wie gesagt, man ist zum Großteil sicher auch den Anblick einfach nicht gewöhnt, weil grad bei Frauen schon einige färben, so dass man denkt, das geht erst vieeeeel später los.)

KingPaddy
08.05.2014, 19:45
Sagt mal Leute ich saß vorhin noch für eine späte Vorlesung in einem der Hörsäle. Da ich heute schon meine Bahnfahrt und nicht erst morgen angetreten habe, hatte ich meine große Tasche dabei und ich musste auch etwa fünf Minuten früher raus. Um also den Verlauf der Vorlesung nicht zu stören habe ich mich entgegen meiner eigentlichen Gewohnheit nicht in die Mitte einer Sitzreihe sondern direkt an die Seite gesetzt. Ich habe aus nachvollziehbaren Gründen gewartet mein Netbook und meine Unterlagen hervor zu holen, bevor die Vorlesung nicht angefangen hatte, damit ich die Leute bequem durchrutschen lassen konnte.

So die Dozentin kam rein und begann mit der Vorlesung. Ich hole also meine Sachen raus. Neben mir sind auch nur noch zwei Plätze frei. So jetzt kommen noch etliche Minuten nach Vorlesungsbeginn ein paar Gestalten reingeschlurft. Die ersten Reihen sind fast völlig frei. Niemand müsste Platz machen zusätzlich noch. Also die kommen zu spät, kommen dann bei mir an und fragen mich ob ich mein ganzes Zeug zur Seite räume, die Klapptische wieder einklappe, aufstehe (wohl weislich hätte ich das nach der Anzahl und zeitlichen versetztheit mehrfach tun müssen, wenn ich mich darauf eingelassen hätte) und sie durchlasse. So jetzt war ich das dann ehrlich leid, bitte sie darum sich doch einen Platz in einer der vorderen Reihe zu suchen. Und prompt ist die Empörung groß. Die Leute beschweren sich. Dann beschweren sich die Leute die drumrum sitzen (auch welche, die ich vorher habe passieren lassen). Ich bin also quasi der Arsch vom Dienst und dann die Bemerkung: Dann setz dich doch nicht an den Rand.

Fickt euch, Leute. Im Gegensatz zu diesem Pack habe ich den Anstand pünktlich zu kommen und die Leute nicht von ihren Plätzen zu scheuchen zumal mit der fetten Tasche, wenn ich früher gehen muss und setze mich daher nicht in die Mitte und da kommen die an! Sry aber ich tu mir das echt nicht an, wenn die Leute nur ein paar Meter nach vorne laufen müssen. Rücksicht auf alle Benachteiligten in der Welt nehmen aber wehe es geht um meine privaten Befindlichkeiten im Hörsaal. Und vor allem lasse ich mir auch nicht auf diese geheuchelte, freundliche Art kommen.


Boah da krieg ich zuviel.

*auskotz out*

So hattet ihr einen schönen Donnerstag? ^^

Andromeda
08.05.2014, 20:00
Solche netten Mitmenschen gibts leider überall. Ganzes Ubahn Abteil leer, man sitzt in so ner Vierergruppe, streckt die Beine aus, jemand steigt ein und muß sich genau wo hinsetzen? Klar, gegenüber. Nicht in eine der anderen freien Sitzgruppen, nicht einen Sitz gegenüber versetzt, nein, GENAU gegenüber wo meine Füße sind. Je nachdem, was sich da hinsetzt, steh ich inzwischen demonstrativ auf, setz mich wo anders hin und streck die Füße wieder aus.
Was solche Vollhonks antreibt? Keine Ahnung. Läuft auch unter den Dingen, die ich gar nicht nachvollziehen möchte.

An sich quetscht man sich einfach nirgendswo mehr durch, wenn man schon zu spät ist, sondern setzt sich so unaufällig wie möglich irgendwo hin, wo Platz ist. Unauffällig. Also ohne das jemand aufstehen muß, wenns nicht unbedingt sein muß.

KingPaddy
08.05.2014, 20:17
An sich quetscht man sich einfach nirgendswo mehr durch, wenn man schon zu spät ist, sondern setzt sich so unaufällig wie möglich irgendwo hin, wo Platz ist. Unauffällig. Also ohne das jemand aufstehen muß, wenns nicht unbedingt sein muß.
Genau das meine ich mit Anstand. Mir wäre das unglaublich peinlich und auch unzumutbar gewesen da meinen Kommilitonen dann noch zuzumuten für mich ihren ganzen scheiß beiseite zu räumen. Ich hätte mich da ohne zu zögern vorne hin gesetzt auch wenn es mir nicht behagt und lasse dann nicht noch hinten die Puppen tanzen, weil jemand es wagt für mich nicht gleich alles stehen und liegen zu lassen. Diese Selbstverständlichkeit mit der sie sich dieses Recht rausnehmen kotzt einfach.

Glannaragh
09.05.2014, 10:37
Paddy, Regel Nummer eins unter Umständen, wo Menschen in Rudeln vorkommen:
Bloß weil jemand erwachsen aussieht heißt das nicht, daß der Betreffende auch willens und / oder in der Lage ist, sich entsprechend zu verhalten.

So banal es klingt, Leute können einen furchtbar beschränkten Horizont haben. Vielleicht sind sie auch schlicht und ergreifend Arschlöcher. Das was du geschildert hast, ist mir im Hörsaal auch schon passiert und ich hab die Leute ebenfalls weggeschickt. Wenn nicht gerade der HS brechend voll ist und der Fragende ansonsten auf dem Gang sitzen müßte, kann man das machen. Die ersten Reihen sind nämlich tatsächlich immer frei und "da vorne kann ich nicht in Ruhe Solitär spielen" ist kein Argument. Zumal ich es eh für dreist halte, zu Veranstaltungen zu spät zu kommen. Gute Gründe gibts dafür immer, "ich mußte mir noch nen Kaffee holen" ist keiner. Zumal bis auf die drei sine tempore - Veranstaltungen, die man in seiner Studentenlaufbahn mitkriegt, jedesmal noch ein viertelstündiger Puffer vorhanden ist, um rechtzeitig am Veranstaltungsort zu erscheinen. Wenn nicht... naja. Finde ich, sollte es selbstverständlich sein dann so leise wie möglich reinzuschlüpfen und so wenig wie möglich Wirbel zu verbreiten http://cherrytree.at/misc/smilies/059szuck.gif.

Kurz: Vielleicht gibts einfach Leute, denen schlicht gar nix peinlich ist.

Yeah, du hast mich :D. Das sind genau so Sachen, über die ich mich im Studium auch geärgert habe. Wobei es mal vorkommen kann, daß einer nicht mitdenkt, eine Aktion in der Art bringt und es einfach nicht peilt aus verschiedenen Gründen.

Meine Lieblings- "dich-sollte-man-notschlachten" - Typen sind übrigens die, welche im vollen Zug, wo die Leute sich schon im Gang drängeln und bei jedem Abbremsen übereinanderfallen, ihr Gepäck neben sich auf den Sitz stapeln und selbigen so für Mitreisende blockieren. Also quasi das Gegenteil von den "räum-gefälligst-dein-Geraffel-beiseite-weil-ich-jetzt-genau-hier-durchmuß" - Gestalten.
Jedenfalls, die müssen echt entweder "Arschloch" als Lebenskonzept gewählt haben oder dümmer sein, als die Polizei erlaubt. In beiden Fällen wäre es angebracht, diese Leute aus humanitären Gründen direkt am Handlauf aufzuknüpfen http://cherrytree.at/misc/smilies/028devil.gif.

Hach, meckern regt doch den Kreislauf an http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif. Aber ich hasse sie wirklich.

KingPaddy
09.05.2014, 11:12
Meine Lieblings- "dich-sollte-man-notschlachten" - Typen sind übrigens die, welche im vollen Zug, wo die Leute sich schon im Gang drängeln und bei jedem Abbremsen übereinanderfallen, ihr Gepäck neben sich auf den Sitz stapeln und selbigen so für Mitreisende blockieren. Also quasi das Gegenteil von den "räum-gefälligst-dein-Geraffel-beiseite-weil-ich-jetzt-genau-hier-durchmuß" - Gestalten.
Ich stelle zwar mein Gepäck auch auf die Sitze, aber wenn jemand fragt stelle ich es gerne runter. Oder wenn die Bahn voll ist/ voll wird, dann nehme ich es auch direkt selbst runter. Ich hatte letztes Jahr den Fall, dass ich da meine fette Tasche vom Sitz nehmen sollte, weil sich da jemand hinsetzen wollte. Problem. Ich hätte das Ding direkt vor einer Treppe (war in nem Regionalzug oben) in den Gang stellen müssen und wenn die Tasche da drin steht, ist der Gang fast dicht in der Breite und die Tische ist nicht gerade kurz. Ich hielt es da für angebracht die Tasche lieber auf dem Sitz zu lassen als Gefahr zu laufen, dass die Leute darüber fallen und eventuell direkt noch die Treppe runter, wenn sie durchwollen und der Zug womöglich noch ne unvorhergesehen Bewegung macht.

Was passiert: Die gleiche Szene wie auch im Hörsaal gestern. Mit dem Unterschied ich gebe mich geschlagen und stell die Tasche nach unten. Problem: Prompt trat das ein, was ich befürchtet hatte und die Leute kamen kaum mehr an dem Ding vorbei ohne entweder fast über die Sitzenden zu kriechen oder aber Gefahr zu laufen direkt die Treppe noch mit hinunter zu stürzen. Von den vielen Fußabdrücken auf der Tasche rede ich gar nicht. Ebenfalls lustig als dann so ein Fröbel der daneben saß noch mit diskutiert hat. Der meinte dann, dass ich das Ding doch auf auf die Gepäckablage stellen könnte so schwer sei das ja wohl nicht. Ich hab ihm hundert eure geboten, wenn er sie darein gezwängt bekommt. Er lief rot an und war dann still :p

Glannaragh
09.05.2014, 12:55
Ja, wie gesagt, es kann immer gute Gründe geben, wieso und weshalb, da will ich nicht widerreden und um die Fälle ging es mir auch nicht. Daß eine Tasche nicht in die Gepäckablage paßt oder da ein Ömmasken sitzt, die das Teil da nicht mehr allein hoch- geschweige denn wieder runterbekommt. Oder oder oder. Da muß auch der sich gestört Fühlende differenzieren - und differenzieren können. Mitdenken erwarte ich einfach von Menschen, die selbständig Verträge abschließen dürfen :D.

Im Endeffekt sind so was alles nur Kleinigkeiten und es ist auch nicht die Sache an sich, die mich so auf die Palme bringt, sondern die Attitüde, die da hintersteckt.

Komplizierter wirds bei einem Fall, der mir vor ein paar Jahren in der Straßenbahn in Kassel passiert ist, ich stell den mal zur Diskussion ein:
Es war so, daß ich auf einem Platz saß, der für Schwerbehinderte freizugeben ist. Es kam auch so jemand und wollte dort sitzen. Mein Problem war, daß die betreffende Person mir ihren Sb-Ausweis quasi in die Visage drückte und mit der anderen Hand so eine herrische, wegscheuchende Bewegung machte.
Die Frage, ob man der Person neben dem Bein die Stimmbänder gleich mit amputiert hat, hab ich mir verkniffen. Den Kommentar: "In dem Ausweis steht nicht, daß Sie stumm sind", nicht.

Die Episode fiel mir jetzt gerade wieder so ein, weil wir über besondere Umstände reden. Ich hatte mich noch eine ganze Weile sehr über dieses Verhalten geärgert und mich gleichzeitig gefragt, ob ich das überhaupt darf. Schließlich war die Person wirklich benachteiligt und ich weiß ja nicht (kam mir dann erst später in den Kopf), was dieser Mensch sich in solchen Situationen selbst schon anhören mußte. Hab ich den Menschen mit meinem Spruch jetzt diskriminiert oder hätte ich ihn erst recht diskriminiert [von lat: discrimen = Unterschied / diskriminieren = einen Unterschied machen], wenn ich der Person das großkotzige Verhalten kommentarlos hätte durchgehen lassen - weil, ist ja behindert?

KingPaddy
09.05.2014, 13:06
Ich halte das mit den Toten Hosen:


http://www.youtube.com/watch?v=379TV3LgUAQ

In irgendeiner Form zu einer benachteiligten oder marginalisierten Gruppe zu gehören, berechtigt nicht dazu sich wie ein Arschloch zu verhalten und ist kein legitimes Hindernis für uns, die wir laufen können, heterosexuell, weiß und oder männlich sind uns darüber auch zu beschweren.

Man kann vielleicht auch in Betracht ziehen, dass der Kerl es üblicherweise mit Leuten zu tun hat, die es nicht interessiert das er einen solchen Ausweis dabei hat und deshalb hinsichtlich Freundlichkeit abgestumpft ist, aber die von dir beschriebenen Gesten passen doch eher in die Richtung: "He ich hab keine Beine, daher kann ich dich behandeln wie ich will"

Skyter 21
09.05.2014, 13:09
Komplizierter wirds bei einem Fall, der mir vor ein paar Jahren in der Straßenbahn in Kassel passiert ist, ich stell den mal zur Diskussion ein:
Es war so, daß ich auf einem Platz saß, der für Schwerbehinderte freizugeben ist. Es kam auch so jemand und wollte dort sitzen. Mein Problem war, daß die betreffende Person mir ihren Sb-Ausweis quasi in die Visage drückte und mit der anderen so eine herrische, wegscheuchende Bewegung machte.
Die Frage, ob man der Person neben dem Bein die Stimmbänder gleich mit amputiert hat, hab ich mir verkniffen. Den Kommentar: "In dem Ausweis steht nicht, daß Sie stumm sind", nicht.
Eine Frage zum Verständnis: War die Person wirklich stumm oder einfach nur zu faul zum Reden?
Gehen wir davon aus, sie war wirklich stumm: Dann könntest du ihre Reaktion, dir den Pass unter die Nase zu halten, schlicht und einfach falsch verstanden haben. Eben ein Missverständnis.
Wenn sie nicht stumm war: Nur weil man behindert ist, hat man keinen Freifahrtschein sich wie der Elefant im Porzellanladen zu benehmen. Etwas in der Richtung von:"Entschuldigung, können sie den Platz bitte frei machen?" o.ä. sollte reichen wenn man schon im Rollstuhl sitzt (und sogar keine Beine mehr hat?), da braucht es eigentlich keinen Ausweis mehr. Höflichkeit ist ungemein wichtig, leider wird das zu oft vergessen.

Die Episode fiel mir jetzt gerade wieder so ein, weil wir über besondere Umstände reden. Ich hatte mich noch eine ganze Weile sehr über dieses Verhalten geärgert und mich gleichzeitig gefragt, ob ich das überhaupt darf. Schließlich war die Person wirklich benachteiligt und ich weiß ja nicht (kam mir dann erst später in den Kopf), was dieser Mensch sich in solchen Situationen selbst schon anhören mußte. Hab ich den Menschen mit meinem Spruch jetzt diskriminiert oder hätte ich ihn erst recht diskriminiert [von lat: discrimen = Unsterschied / diskriminieren = einen Unterschied machen], wenn ich der Person das großkotzige Verhalten kommentarlos hätte durchgehen lassen - weil, ist ja behindert?
Nochmal: Auch wenn man behindert ist (ich gehe hier von körperlicher Behinderung aus), gelten immer noch die allgemeinen Regeln von Anstand und Höflichkeit. Und über unhöfliche Reaktionen darf man sich immer ärgern.

Edit: Oh, Paddy war schneller.^^

Glannaragh
09.05.2014, 13:16
Eine Frage zum Verständnis: War die Person wirklich stumm oder einfach nur zu faul zum Reden?
Gehen wir davon aus, sie war wirklich stumm: Dann könntest du ihre Reaktion, dir den Pass unter die Nase zu halten, schlicht und einfach falsch verstanden haben. Eben ein Missverständnis.
Das weiß ich nicht, ich bin aufgestanden und hab die Situation verlassen. Die beschriebene Person saß auch nicht im Rollstuhl (um da Mißverständnissen vorzubeugen), trug aber sehr offensichtlich eine Beinprothese.

Ist wahrscheinlich immer etwas schwierig, die Situation vom Erzählen einzuschätzen, ihr kennt ja jetzt auch nur meine Version. Es war halt echt ein Thema, das mich nach dem Vorfall bestimmt zwei Tage lang umgetrieben hat.

edit:
...mich umgetrieben hat, weil ich es an der Stelle ja auch hätte sein können, die dort schneller hätte reagieren und Platz machen müssen. Leider habe ich den Menschen nichtmal bemerkt, bis ich den Ausweis im Gesicht hatte (ich weiß noch, daß ich gelesen hatte). Detail, das bedeutend sein könnte, weil sich die Person vielleicht genauso geärgert hat wie ich mich über Leute, die keinen Platz machen. Auf der anderen Seite wiederum darf man ruhig zur Kenntnis nehmen, daß ein lesender Mensch abgelenkt von seiner Umgebung ist. Umstände beachten und so. Verlange ich sowohl von mir selbst als auch von anderen.
Ich wollte das jetzt allerdings nicht unterschlagen, nachdem es mir wieder eingefallen ist.

Skyter 21
09.05.2014, 13:30
Schwamm drüber und fertig. Es bleibt bei den 2 Möglichkeiten: Entweder es war ein Missverständiss, sowas passiert eben mal, oder der Mann hat sich falsch verhalten.

Wie war eigentlich dein freier Tag gestern?

Glannaragh
09.05.2014, 13:44
Schwamm drüber und fertig. Es bleibt bei den 2 Möglichkeiten: Entweder es war ein Missverständiss, sowas passiert eben mal, oder der Mann hat sich falsch verhalten.
Schwamm drüber ist schon lange, keine Sorge :). Wegen so etwas ewig einen Groll mit sich herumzutragen, ist reichlich überflüssig. Die Geschichte paßte nur gerade zur Diskussion und ich fand den Apekt interessant, das ist alles ;).


Wie war eigentlich dein freier Tag gestern?
Da es geregnet und zwischendrin auch ein bißchen gestürmt hat, sind wir zu Hause geblieben und haben ganz viel gegessen :D. Und uns noch mehr erzählt. Es war also im Endeffekt reichlich ereignislos, aber trotzdem schön. Meine kleine Schwester und ich sehen uns nicht mehr so häufig, da häuft sich dann einiges an, worüber wir quasseln können :).

KingPaddy
13.05.2014, 10:48
*Kaffee und Tee koch*

Ah so ein Bad am Morgen tut richtig gut ^^

Ich hab gerade mal wieden unseren FB-Account überprüft, ob was ansteht und habe dabei diese furchtbaren Empfehlungen an der Seite gesehen. "Seiten, die dich interessieren könnten" und da eine Auswahl illustrer Gesellen von Bushido bis KayOne. In solchen Momenten wünschte ich mir einen Dislike-Button, damit mir so ein Schmonsens nicht nochmal angeboten wird.

Aber nicht einmal Amazon kriegt es hin mir Sachen anzubieten, die mich interessieren, also was solls. ^^

Pitter
16.05.2014, 09:02
Moin Taverne,

mit voller Inbrunst: TGIF !!!

Den Rest von heute bekomme ich auch noch rum. Morgen früh geht es Richtung Flensburg und dann für 1 Woche auf die Ostsee. Wenn ich aus dem Fenster schaue und die Wettervorhersage sehe, kann man nur sagen: sieht gut aus!
1 Woche die Seele baumeln lassen, Herz, was willst Du mehr.

*Kaffee und Tee aufsetz, Frühstück zubereit, mit Tasse Kaffee und Kippe auf die Terasse verzieh und aufs Wochenede wartet*

KingPaddy
16.05.2014, 11:43
*tee nehm* ^^


Den Rest von heute bekomme ich auch noch rum. Morgen früh geht es Richtung Flensburg und dann für 1 Woche auf die Ostsee. Wenn ich aus dem Fenster schaue und die Wettervorhersage sehe, kann man nur sagen: sieht gut aus!
1 Woche die Seele baumeln lassen, Herz, was willst Du mehr.
Ach ich beneide dich ein wenig ^^

BIT
19.05.2014, 17:11
Hm, ich bin ja auch am Überlegen, ob ich mir vor dem anstehenden Umzug im Sommer nochmal eine kurze Auszeit gönne. Wäre auch der erste Urlaub in zehn Jahren. Problem: Ich würde ja gerne eine Studienreise nach Irland machen, aber die sind entweder sehr teuer oder finden zu Zeitpunkten statt, an denen ich dann absolut nicht kann.

Skyter 21
19.05.2014, 17:28
@BIT
Kannst du nicht nach dem Umzug in Urlaub fahren oder musst du dann wieder arbeiten? Und nur so aus Neugier: Warum ausgerechnet eine Studienreise? Was spricht gegen einen normalen Urlaub?

BIT
19.05.2014, 17:52
Danach darf ich an neuer, aber dann fester Stelle arbeiten. Und da ich ja immer noch an die Ferien gebunden bin, wird das ansonsten nichts. ;)

Studienreisen sin ja im Prinzip nichts anderes als geführte Busreisen mit ausgeprägtem kulturellen Programm. Und ea mich ja vor allem die Kultur eines Landes interessiert, ist das eigentlich eine recht schöne Lösung, zumal ich auch nicht der Typ bin, der gerne alleine reist. ;)

sims
21.05.2014, 09:15
Morgäh... oder schon fast Mahlzeit...
Ich lebe noch. Mehr kann ich momentan nicht sagen. Muss Mails nachlesen...

Muffin
23.05.2014, 23:12
Nabend.
Bin auch noch da, und jetzt auch fertig mit Prüfungen. Für die mündliche in Geschi hab ich 12 Punkte bekommen, den Rest bekomm ich in zwei Wochen gesagt.
Bin ich froh, dass das endlich vorbei ist. (Wehe dem, der mögliche Nachprüfungen erwähnt :D )

KingPaddy
24.05.2014, 08:54
Ich freu mich für dich, Muffin ^^ Ach Nachprüfungen. Du hast das sicher gepackt. :A


Ich lebe noch. Mehr kann ich momentan nicht sagen. Muss Mails nachlesen...
Klingt als wärst du durch einen Körperfresser ersetzt worden 0o ;D

Heute Abend wird schön gegrillt bei uns. Feine Sache das. Meine Mutter ist in heller Aufregung, weil wir eine Wasserschlange (vermutlich ne Ringelnatter) bei uns im Teich rumflitzen haben, die unseren Fröschen nachstellt. Und sie möchte nicht, dass die armen Amphibien gefangen und heruntergewürgt werden von dem Ding. Die Vorgehensweise ist noch unklar. Ich hab angeregt das Schlangentier aus dem Wasser zu käschern in ne Tüte zu stecken und das Ding an nem Teich in der Umgebung auszusetzen.

Die Schlange im Wald hinterm Garten auszusetzen erscheint mir nicht so sinnvoll, aber zumindest noch besser als das Problem "dauerhaft" zu lösen.

KingPaddy
24.05.2014, 20:52
Schade scheinbar interessiert sich niemand für Risen 3 :(

An der Schlangenfront war heute erstmal Ruhe eingekehrt, weil wir gedacht haben, dass sich das Tier über Nacht eine andere Bleibe gesucht hat, aber heute Abend also vorhin ging es doch wieder auf Froschjagd. Bisher sind ihr die Quaker immer weggesprungen ist aber sicher nur eine Frage der Zeit bis sie einen erwischt.

ftb
24.05.2014, 23:51
Bazinga! Wat is denn los hier ;)

Geht ihr morgen (heute!) auch alle brav wählen? ich hoffe doch :)

KingPaddy
25.05.2014, 02:43
Geht ihr morgen (heute!) auch alle brav wählen? ich hoffe doch
Ich hab meinen Wahlbrief Anfang der Woche schon losgeschickt. Auch wenn sich dieses Mal die Wahlhürde in Luft ausgelöst hat und sich unter Umständen auch mal das Wählen einer kleineren Partei gelohnt hätte, bin ich doch wieder bei meiner Stammpartei geblieben, zumal es diese Wahl auch zwingend erfordert, dass ich meine SPD wieder unterstütze. Wenn es, auch entgegen Muttis ausdrücklichen Willen, doch passiert, dass wir den Kommissionspräsidenten diesmal doch über die stärkste Fraktion bestimmen, will ich auf jeden Fall lieber Schulz sehen als diesen alternden Patriarch aus Luxemburg, den nicht einmal die Luxemburger selbst noch sehen wollten.

Ich hab bei mir an der Uni um die Ecke ein Wahlplakat der Jungen Union gesehen. Dass die sich bei dem Spruch darauf nicht in Grund und Boden geschämt haben, ist mir echt unbegreiflich. Also drauf zu sehen war Juncker im Großformat und sinngemäß stand drauf, dass Jugend auch eine erfahrene Führung braucht. Auf wiedersehen Mündigkeit :rolleyes:

Glannaragh
25.05.2014, 09:28
Moin, Rasselbande! :)


Morgäh... oder schon fast Mahlzeit...
Ich lebe noch. Mehr kann ich momentan nicht sagen. Muss Mails nachlesen...
sims, du armer Kerl http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif. Ich bin mittlerweile sehr froh, daß meine Eltern ihr Haus vor drei Jahren gekauft und nicht selber gebaut haben. Das scheint irgendwie weniger stressig gewesen zu sein, wenn ich deine letzten Posts richtig deute.
Aber es wird ja irgendwann fertig und dann hast du so wirklich richtig einen Ort, der deiner ist. Das ist bestimmt ein tolles Gefühl :).

Mich selbst packt übrigens schon wieder die Wanderlust. Seit ich nicht mehr bei meinen Eltern wohne, halte ich es irgendwie nicht mehr allzu lange an einem Ort aus.



Bin auch noch da, und jetzt auch fertig mit Prüfungen. Für die mündliche in Geschi hab ich 12 Punkte bekommen, den Rest bekomm ich in zwei Wochen gesagt.
Hallo Muffin, schön, wieder von dir zu lesen :). 12 Punkte für die Mündliche sind doch ganz ordentlich. Zumindest wars bei mir so, daß ich bis zum mündlichen Abi so eine Prüfungssituation noch nie hatte, da wars mehr auf Glück und Gnade, ob das klappt :D. Ich hoffe, mittlerweile sind die Schulen so weit, daß sie eine Mündliche im Vorfeld wenigstens mal simulieren.


Meine Mutter ist in heller Aufregung, weil wir eine Wasserschlange (vermutlich ne Ringelnatter) bei uns im Teich rumflitzen haben, die unseren Fröschen nachstellt. Und sie möchte nicht, dass die armen Amphibien gefangen und heruntergewürgt werden von dem Ding. Die Vorgehensweise ist noch unklar. Ich hab angeregt das Schlangentier aus dem Wasser zu käschern in ne Tüte zu stecken und das Ding an nem Teich in der Umgebung auszusetzen.

Die Schlange im Wald hinterm Garten auszusetzen erscheint mir nicht so sinnvoll, aber zumindest noch besser als das Problem "dauerhaft" zu lösen.
OMG, Natur! xP
Wenn's wirklich eine Ringelnatter ist, setz sie irgendwohin, wo es sumpfig ist oder an ein anderes kleines Gewässer. Wobei ich mich persönlich über so einen Gast in meinem Teich freuen würde, aber gut. Zumal so eine Froschpopulation verflixt laut werden kann, wenn sie eine bestimmte Größe überschreitet. Ein Bekannter benutzte früher ein Luftgewehr als Regulativ, aber eine Ringelnatter find ich irgendwie eleganter :D.


Bazinga! Wat is denn los hier ;)

Geht ihr morgen (heute!) auch alle brav wählen? ich hoffe doch :)
Kommt nach nem halben Jahr oder so wieder hier reingelatscht und fragt, wat los is :-O. Erzähl lieber erstmal, wie es dir ergangen ist :D.

Klar geh ich wählen, brav wohl eher nicht. Hoffe ich.Wenn man kein Bock auf Freihandelsabkommen hat, bleiben ja nicht so viele Opftionen.

BIT
25.05.2014, 09:41
Geht ihr morgen (heute!) auch alle brav wählen? ich hoffe doch :)

Natürlich gehe ich wählen und das sogar ganze fünf Mal heute. Oder besser gesagt: Ich gehe einmal los und darf fünf Kreuzchen machen, da bei uns in NRW ja auch Kommunalwahl ist und in meiner Gemeinde eben alles (Rat, Bürgermeister, Kreistag, Landrat und eben Europawahl) neu gewählt werden darf. Und ich weiß auch schon seit Monaten, an welcher Stelle ich meine Kreuzchen machen werde. ;)

Aenarion
25.05.2014, 09:56
Schade scheinbar interessiert sich niemand für Risen 3 :(
Naja, nach Risen 2 muss ich sagen, dass ich sehr skeptisch bin. So sehr mich der erste Teil begeistert hat (wenn auch mehr aus Gothic-Nostalgie als sonst was), war der zweite Teil ja echt mal daneben. Zwischen komischen Spielmechaniken, endlosen Clipping-Fehlern und anderen grafischen Makeln und nicht so überzeugender Handlung war ich wirklich nicht sehr angetan. Ich hab's bis jetzt noch nicht mal ausgespielt (allerdings habe ich das in letzter Zeit auch bei einigen Spielen, die mir gefielen, nicht gemacht). Das ist schon fast Gothic 4-Niveau... Es kann schon sein, dass Risen 3 doch noch was kann, ich lasse mich da gerne überzeugen, aber ich kaufe mir das nur, wenn es mal sehr billig auf Steam ist oder so, für mehr reicht mein Vertrauen nicht mehr. Es reicht einfach von der Atmosphäre nicht mehr an die ersten Gothic-Teile ran, und mit den prodcution values von den meisten großen aktuellen Titeln kann es einfach nicht mithalten - schon seit Gothic 3 merkt man, finde ich, dass da (anscheinend sowohl bei Publisher(n) als bei Produzenten) eine zunehmende Diskrepanz zwischen Ambitionen und Mitteln. Mir wäre es lieber, wenn man eine beschränkte, aber liebevolle Welt à la G1 (oder meinetwegen Risen 1, wenn man den schrecklichen Bossfight weglässt) mit einer guten Story schafft, und allzu große Pläne lieber anderen überlässt.
Also nein, Interesse ist eher mäßig.. Die Hoffnung stirbt aber zuletzt^^

KingPaddy
25.05.2014, 09:59
OMG, Natur!
Wenn's wirklich eine Ringelnatter ist, setz sie irgendwohin, wo es sumpfig ist oder an ein anderes kleines Gewässer. Wobei ich mich persönlich über so einen Gast in meinem Teich freuen würde, aber gut. Zumal so eine Froschpopulation verflixt laut werden kann, wenn sie eine bestimmte Größe überschreitet. Ein Bekannter benutzte früher ein Luftgewehr als Regulativ, aber eine Ringelnatter find ich irgendwie eleganter .
Wir haben uns erst wieder Frösche anschaffen müssen, weil die letzten den Winter oder was auch immer nicht überlebt haben bzw. nicht wieder gekommen sind. Daher ist meine Mutter nicht gerade erfreut, wenn sie gleich wieder gefressen werden.

Nachtrag zur Wahl: Ein anderer Grund um zu verhindern das die EVP auch nur im Entferntesten wieder in Machtpositionen kommt, sind deren europaweite Mitglieder. Da sitzen Parteien mit am Tisch, die ich eher dem Front National oder der NPD zurechnen würde.

EDIT: @Aenarion
Ich war mit dem zweiten Teil eigentlich ganz zufrieden, wenn auch nicht so begeistert wie bei Gothic 1-2, aber es hatte schon einige interessante Neuerungen, die mir dann persönlich noch etwas in Risen 1 gefehlt haben. Wie im Risen-Forum vermerkt verfolge ich an der Stelle mal das Gronkh Preview Lets Play dazu und bin bisher zuversichtlich das sie das diesmal gut zusammen mixen können also alt und neu.

Aber mit den Mitteln und Ambitionen sagst du was, aber das ist bzw war ja ein generelles Problem vieler deutschen Studios...

Achso *tacker* ^^

ftb
25.05.2014, 10:17
Ich kann nur Europaparlament und Gemeinderat wählen, hab zumindest für letzteres so einen extrem dicken Zettel bekommen auf dem ne Menge Namen stehen und auf dem ich 48 Punkte verteilen kann. Für das Europaparlament wirds bei mir wohl in Richtung Linke gehen. Ich sympathisiere schon so lange mit dem Gysi, dass es Zeit wird, dass die Jungs mal ne Chance von mir bekommen ;). Bin generell nicht 100%ig mit denen einverstanden, aber wo ist das schon so. Gysi ist auf jedenfall ein super korrekter Typ, finde das meiste was er sagt echt gut und er ist einer der wenigen Politiker bei denen ich das Gefühl habe, das ist ein rational und vernünftig handelnder Mensch..

Kommunalwahl muss ich mal kucken... werd da vermutlich auf 1-2 Parteien meine Stimmen mehr oder weniger zufällig verteilen, also Linke, Piraten und vielleicht noch ein bisschen an eine lokale Partei von der ich noch nie etwas gehört habe :D.


Kommt nach nem halben Jahr oder so wieder hier reingelatscht und fragt, wat los is :-O. Erzähl lieber erstmal, wie es dir ergangen ist :D.

Puhh, was los bei mir. Ist ja mittlerweile schon wieder eine Weile her, dass letzte mal als ich hier war war Ende 4. Anfang 5. Semester glaube ich. Bin jetzt im 6., werd den bachelor aber erst im 7. fertig machen, dann aber leider ohne Bafög (außerhalb Regelstudienzeit) was mir noch ein bisschen Sorgen macht. Ansonsten läuft mein Mietvertrag bald aus, was grundsätzlich nicht so wild wäre, wenn ich nicht im letzten Moment einen neuen Mitbewohner bekommen hätte mit dem es quasi "gefunkt" hat und mit dem ich jetzt ne 2er oder 3er WG gründen möchte. Ein gutes Zimmer in einer bestehenden WG zu finden ist schon schwierig, eine Wohnung noch mehr! Und wenn man dann eine findet melden sich die Leute nicht mehr ob man die bekommt... optimal!

Aber im großen und ganzen alles top momentan, mach viel mit Mitbewohnern / Freunden usw. Wenn ich jetzt noch Wohnung + Job finde der vllt sogar noch Spaß macht ist alles im Lot und kann mich wieder auf anderes konzentrieren :D

Glannaragh
25.05.2014, 11:50
So, wählen war ich gerade. Ich hab aber was ganz wichtiges vergessen: Gestern Popcorn kaufen für die Stunde der Schönfärber und Dampfplauderer nach 18.00. Da freu ich mich jetzt schon drauf. Scheiße, wo krieg ich am Sonntag Mittag Popcorn her? :confused:


Bin generell nicht 100%ig mit denen einverstanden, aber wo ist das schon so. Gysi ist auf jedenfall ein super korrekter Typ, finde das meiste was er sagt echt gut und er ist einer der wenigen Politiker bei denen ich das Gefühl habe, das ist ein rational und vernünftig handelnder Mensch..
Ich weiß nicht, ob der weniger Dreck am Stecken hat als der Rest der Bande, aber ich höre im auch sehr gerne zu, weil meistens wirklich Inhalte und ein fester Standpunkt rüberkommen statt gallertartiges Geblubber. Ob das immer so in die Realität zu übertragen ist, sei dahingestellt. Und er hats rhetorisch mehr drauf als der Rest, das muß man ihm lassen.



Aber im großen und ganzen alles top momentan, mach viel mit Mitbewohnern / Freunden usw. Wenn ich jetzt noch Wohnung + Job finde der vllt sogar noch Spaß macht ist alles im Lot und kann mich wieder auf anderes konzentrieren :D
Das klingt doch ganz gut :). Ich drück euch natürlich die Daumen, daß ihr eine gute Wohnung für eine WG findet und an einen Job für nebenher kommt man auch immer irgendwie ran - mit etwas Glück sogar an einen, der nicht einfach nur ätzend ist.

BIT
25.05.2014, 12:02
Schade, dass du nicht mehr im Kreis Soest gemeldet bist, Glan. Da könnte es heute Abend nämlich in Bezug auf die Landrätin (der zum Teil schon ihre eigene Partei nicht mehr die Treue hält) durchaus interessant werden. ;)

Ansonsten habe ich gerade meine Kreuzchen gemacht und muss sagen, dass ich da dann schon einen ganz gewaltigen Unterschied zwischen der kommunalen Ebene (Stichwort: Personenwahl) und der Europawahl (Parteiprogramm) gemacht habe. Da wird jedenfalls beim Auszählen Freude aufkommen. ;D

Glannaragh
25.05.2014, 12:25
Schade, dass du nicht mehr im Kreis Soest gemeldet bist, Glan. Da könnte es heute Abend nämlich in Bezug auf die Landrätin (der zum Teil schon ihre eigene Partei nicht mehr die Treue hält) durchaus interessant werden. ;)
Ich muß gestehen, daß ich gerade gar keine Ahnung habe, wer da die Landrätin ist und was da eigentlich vor sich geht. Klingt aber, als hätte ich was verpaßt :D.


Ansonsten habe ich gerade meine Kreuzchen gemacht und muss sagen, dass ich da dann schon einen ganz gewaltigen Unterschied zwischen der kommunalen Ebene (Stichwort: Personenwahl) und der Europawahl (Parteiprogramm) gemacht habe. Da wird jedenfalls beim Auszählen Freude aufkommen. ;D
Stimmt, in SO wird heute ja alles Mögliche gewählt. Hier in KS Stadt wars heute tatsächlich nur die Europawahl, im Landkreis steht auch noch irgendwas anderes an.
Ich weiß nicht, ob ich so glücklich damit bin, wenn Personen- und Parteienwahlen am selben Datum abgehalten werden. Vielleicht traue ich den Menschen nicht genug zu, aber ich denk immer, das muß doch für einige sehr verwirrend sein: Einmal steht Partei X für die eigene Einstellung, dann eventuell wieder nicht, weil der Bürgermeisterkandidat von Partei X ne Pfeife ist und das alles dann in einem Wust in der Wahlkabine.
Der gemeinsame Wahltermin ist natürlich praktisch und hat unbestreitbare Vorteile.

BIT
25.05.2014, 12:34
Ich muß gestehen, daß ich gerade gar keine Ahnung habe, wer da die Landrätin ist und was da eigentlich vor sich geht. Klingt aber, als hätte ich was verpaßt :D.

Oh ja, Frau Irrgang (hey, die Dame heißt wirklich so) hat sich da in der Tat den einen oder anderen Bock geschossen. Meine Prognose ist zwar, dass sie Landrätin bleibt, aber eben erstmal in zwei Wochen in die Stichwahl darf, was für einen CDU-Kandidaten hier in der Gegend ja schon eine Höchststrafe wäre. ;)


Stimmt, in SO wird heute ja alles Mögliche gewählt. Hier in KS Stadt wars heute tatsächlich nur die Europawahl, im Landkreis steht auch noch irgendwas anderes an.
Ich weiß nicht, ob ich so glücklich damit bin, wenn Personen- und Parteienwahlen am selben Datum abgehalten werden. Vielleicht traue ich den Menschen nicht genug zu, aber ich denk immer, das muß doch für einige sehr verwirrend sein: Einmal steht Partei X für die eigene Einstellung, dann eventuell wieder nicht, weil der Bürgermeisterkandidat von Partei X ne Pfeife ist und das alles dann in einem Wust in der Wahlkabine.
Der gemeinsame Wahltermin ist natürlich praktisch und hat unbestreitbare Vorteile.

Jepp, ich hatte da insgesamt vier bunte Zettel (für die Kommunalwahl) und einen aschgrauen für die Europawahl, die ich einwerfen durfte. Und ich persönlich finde es nicht unbedingt gut, wenn die Termine aufeinanderfallen. Da werden dann auch mal gerne politische Dinge durcheinander geworfen, die nichts miteinander zu tun haben.

Skyter 21
25.05.2014, 16:34
Moin Taverne,
ich war heute auch wählen. Die Wahlbeteiligung scheint sich allerdings in Grenzen zu halten. Neben dieser Wahlmüdigkeit stimmt mich eine andere Sache nachdenklich: Die Tatsache das Leute aus dem eigenen Jahrgang auf Wahlplakaten auftauchen. :confused:

Glannaragh
25.05.2014, 16:43
Neben dieser Wahlmüdigkeit stimmt mich eine andere Sache nachdenklich: Die Tatsache das Leute aus dem eigenen Jahrgang auf Wahlplakaten auftauchen. :confused:
Du bist 50 oder drüber? Und ich hab dir geglaubt als du gesagt hast, du seist erst Anfang 20. Du Schwein! :hehe:

Ernsthaft: Ist doch schön, wenn sich Leute unter 40 einmischen :). Es hocken eh viel zu viele alte Säcke an den entscheidenden Stellen, die eigentlich besser in Rente wären. Und die versuchen dann, Probleme von heute mit Methoden und Antworten von vorgestern anzugehen^^.

Van Tommels
25.05.2014, 18:20
Grüße :)

Na die ersten Hochrechnungen gefallen mir, bei soviel hellblauer Farbe hat sich der Weg zum Kreuzsetzen definitiv gelohnt ;D


Ernsthaft: Ist doch schön, wenn sich Leute unter 40 einmischen :). Es hocken eh viel zu viele alte Säcke an den entscheidenden Stellen, die eigentlich besser in Rente wären. Und die versuchen dann, Probleme von heute mit Methoden und Antworten von vorgestern anzugehen^^.
Dann schau mal hier *klick*
(http://www.rp-online.de/nrw/panorama/juengster-buergermeister-in-nrw-bleibt-ohne-konkurrenz-aid-1.4233099)
Am Besten gefällt mir der Satz: "Bei der nächsten Wahl am 25. Mai wird es für den 32-Jährigen wohl noch leichter werden: Es gibt nur einen Herausforderer." :hehe: Kapitulation der großen Parteien, herrlich :bogart:

ftb
25.05.2014, 19:24
Das klingt doch ganz gut :). Ich drück euch natürlich die Daumen, daß ihr eine gute Wohnung für eine WG findet und an einen Job für nebenher kommt man auch immer irgendwie ran - mit etwas Glück sogar an einen, der nicht einfach nur ätzend ist.

Naja Wohnung finden ist eben schwierig, zusätzlich etwas zeitlichen Druck, Dann sind wir noch auf unterschiedlichen Hochschulen = unterschiedliche Ferien Zeiträume usw. das macht alles nicht viel einfacher und die Wohnungssituation ist relativ hart. Oben drauf kommt, dass ich mir kein sonderlich teures Zimmer leisten kann ~300€
Einen Job finden ist an sich kein Problem, würde nur gerne irgendeinen machen bei dem ich noch was lerne bzw. das ganze mit Spaß/Studium verbinden kann :p. Aber vielleicht ist das etwas zuviel erwartet, aber einen Bezug zum Studium sollte es defintiv geben!

Skyter 21
25.05.2014, 19:44
Du bist 50 oder drüber? Und ich hab dir geglaubt als du gesagt hast, du seist erst Anfang 20. Du Schwein! :hehe:
Das Zauberwort heißt hier plastische Chirurgie. Neidisch?:bogart:

Ernsthaft: Ist doch schön, wenn sich Leute unter 40 einmischen :). Es hocken eh viel zu viele alte Säcke an den entscheidenden Stellen, die eigentlich besser in Rente wären. Und die versuchen dann, Probleme von heute mit Methoden und Antworten von vorgestern anzugehen^^.
Naja, zwischen Einmischung und Veränderung liegt ein weiter Weg. Leider sind viele wirklich "alte Säcke" bis sie etwas verändern können. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.

KingPaddy
25.05.2014, 19:50
Ernsthaft: Ist doch schön, wenn sich Leute unter 40 einmischen
Ich verweise noch einmal auf die Junge Union. Wenn das "Einmischen" darauf hinausläuft sich eine Vaterfigur zu wählen, dann wähle ich doch lieber weiter direkt alte Säcke :p

Glannaragh
25.05.2014, 21:08
Das Zauberwort heißt hier plastische Chirurgie. Neidisch?:bogart:
Und wie :D! Wo wohnt der Arzt? http://cherrytree.at/misc/smilies/066glupsch.gif


Naja, zwischen Einmischung und Veränderung liegt ein weiter Weg. Leider sind viele wirklich "alte Säcke" bis sie etwas verändern können. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.
Sicher. Aber Veränderung fängt vorne an, und das ist nunmal 'einmischen'. Bis der Einzelne was reißen kann, dauert es meist natürlich wirklich eine Weile. Aber es ermutigt mich immer wenn ich sehe, daß Leute für ihre Meinungen und Ansichten bereit sind zu arbeiten. Gerade wenn die noch relativ jung sind.


Ich verweise noch einmal auf die Junge Union. Wenn das "Einmischen" darauf hinausläuft sich eine Vaterfigur zu wählen, dann wähle ich doch lieber weiter direkt alte Säcke :p
Auch die JU und der RCDS haben ihre Daseinsberechtigung. Es geht nicht darum, daß nur junge Leute sich beteiligen sollen, mit denen man selbst übereinstimmt. Deren Überzeugungen entstammen vermutlich auch nicht aus Devotismus oder was man ihnen sonst vorwerfen mag, sondern die sehen ein relativ hierarchisches Modell als das erfolgversprechendste. Kann man mitgehen oder nicht, unberechtigt ist es jedenfalls nicht, so lange es Leute gibt, denen solche Strukturen Sicherheit geben. Und ja, auch innerhalb konservativer Strukturen gibt es die Möglichkeit für den Einzelnen, seine Fähigkeiten und Talente zu entfalten - bzw. gibt es Menschen, die solche Strukturen brauchen, um sich entfalten zu können. Dafür haben wir eine Demokratie, in der keiner der verschiedenen Ansätze als Solitär steht, sondern viele neben- und miteinander. Weil Menschen verschieden sind und ein demokratisches System dem Rechnung tragen soll und muß.
Darum hab ich kein Problem mit der JU, auch wenn ich nach 20 Jahren konservativer Erziehung ein gewaltiges Autoritätsproblem habe^^.

Skyter 21
25.05.2014, 21:42
Und wie :D! Wo wohnt der Arzt? http://cherrytree.at/misc/smilies/066glupsch.gif
Ich kann hier doch jetzt keine Adressen veröffentlichen, was verlangst du von mir?;p

Sicher. Aber Veränderung fängt vorne an, und das ist nunmal 'einmischen'. Bis der Einzelne was reißen kann, dauert es meist natürlich wirklich eine Weile. Aber es ermutigt mich immer wenn ich sehe, daß Leute für ihre Meinungen und Ansichten bereit sind zu arbeiten. Gerade wenn die noch relativ jung sind.
Stimmt schon. Eine wünschenswerte Veränderung wäre wieder mehr Seriösität und Bürgernähe.

KingPaddy
26.05.2014, 09:09
Okay ich bin mit dem Wahlergebnis nicht unzufrieden. Satte Stimmengewinne für die SPD und Martin Schulz hat schöner Weise darauf hingewiesen, dass sich die EVP auf Parteien wie die Fidesz in Ungarn stützt, die man wohl eher dem rechten Rand zuschlagen sollte, und nur deshalb eine Mehrheit hat. Merkel wird zwar womöglich doch Juncker im Rat durchsetzen, aber gar so einfach wird sie es damit nicht haben.

Die AfD hat auch gut zugelegt, was schlecht ist aber insofern wieder gut, dass die Union im eigenen Feld bedrängt wird. Vermutlich werden sie die zwar nicht ernsthaft ausbluten, aber ihr dennoch Probleme machen, was gut wäre. Die AfD hat auch und gerade in europapolitischen Frage (ich hatte ne relativ hohe Zustimmung beim Wahl-o-mat-Test) ein paar Punkte, die ich so unterschreiben würde, aber sie wirft bei mir auch wieder das Problem auf, dass ich mit allen rechten Parteien habe: Das Gesamtpaket ist abstoßend.

Wobei ich sagen muss, dass die SPD meine Stimme bei dieser Wahl nur bekommen hat, weil ich unbedingt Juncker verhindern wollte, ansonsten hätte ich wohl Links gewählt. Die sind was Europa angeht deutlich zurückhaltender, was ich eigentlich besser finde, als die EU zur Glaubenssache zu erklären, wobei Schulz meinte, dass Kompetenzen an die Mitgliedsstaaten auch wieder zurückgegeben werden sollen, wenn sie dort besser aufgehoben sind. Ich hoffe das war nicht nur ein Lippenbekenntnis.

sims
27.05.2014, 08:52
Morgähn...

So, schön langsam bin ich wieder OK.
Das war definitiv der anstrengendste Urlaub den ich je gemacht habe. :)

Dafür bin ich jetzt stolzer Besitzer eines Kellers! Am Wochenende wurde dieser fertig Isolier und großteils Drenagiert. Hab ich schon erwähnt das ich Kies hasse?
Gestern Abend war dann der Bagger da und hat angefangen wieder alles zuzugraben. Meine Nachbarin hat mir ein Foto geschickt - eine Seite vom Keller ist fertig zugegraben. Da sind mir fast ein paar Freudentränchen in die Augen geschossen.

So - die nächsten Wochenenden werde ich mit vielen kleineren Arbeiten verbringen bis dann Ende Juli das *Haus* kommt. :D

KingPaddy
27.05.2014, 10:28
So - die nächsten Wochenenden werde ich mit vielen kleineren Arbeiten verbringen bis dann Ende Juli das *Haus* kommt.

http://3.bp.blogspot.com/_7jMI7VyHkEQ/TSh4A8AK-TI/AAAAAAAAALk/5eEnl0eYr3Q/s1600/72dpi_HB_Fahnentraeger_594x420_39L.jpg

;):A - Die beste Werbung, die sie jemals hatten ^^ Freut mich, dass es für dich vorangeht mit dem Hausbau.

Wir hatten bei uns in letzter Zeit mal wieder ein paar Renovierungsarbeiten was den gärtlichen Bereich anbetraf. Das Dach des Pavillons (die Konstruktion hat erstaunlich lange gehalten) musste ausgetauscht werden, der Teich gesäubert, wir versuchens doch mal wieder mit nem Beet und mein Opa macht gerade mit unserer großen Garage weiter, da mein Onkel es endlich mal hinbekommen hat seinen ganzen Müll bei uns nach Jahren abzuholen, den Rest haben wir dann einfach verschrottet, kann jetzt an der Stelle auch neu verputzt werden.

Hab heute nur eine Vorlesung gegen Abend hab aber nicht gerade Lust drauf :(

EDIT:
Willkommen zurück Pitter :)

sims
27.05.2014, 10:58
Schöne Werbung. Etwas gewundert hat mich der kleine Bauchansatz. :p

KingPaddy
27.05.2014, 11:29
Ein Heimwerker mit Adonis-Körper hätte vermutlich nicht gezogen ;)

Glannaragh
27.05.2014, 11:44
Ich mag die Hornbachwerbungen im Allgemeinen gerne. Die sind meist ziemlich kreativ und heben sich vom Einheitsbrei ab.

Dich hats ja gut erwischt mit deinem Avatar, Paddy :D. Die Idee ist witzig.

KingPaddy
27.05.2014, 11:51
Dich hats ja gut erwischt mit deinem Avatar, Paddy . Die Idee ist witzig.
Da hat sich Schattenläufer gut angestrengt für :D

Ich hab jetzt mehr Goldkettchen als Mr. T, Biatch. Gott ich komme mir gerade selbst ein bisschen schäbig vor :\

Pitter
27.05.2014, 12:12
Moin Taverne,


Willkommen zurück Pitter :)

Ja, danke auch. Der Segeltörn war genial, aber seit Samstag habe ich fast nur noch Stress, obwohl der grösste Teil davon freiwillig ist.

An alle Künstler, Musiker und sonstigen Begabten: ich hatte am Sonntag bei unserem Auftritt in Bremerhaven ein Aha-Erlebnis, dass ich auch noch nicht kannte. Nachdem wir mit einem 'Santiano-Block' die Stimmung schon so richtig angeheizt hatten, kam ich mit Harry Belafontes 'Island in the Sun' dran. Da starte ich a Capella, und nach der ersten Zeile fing auf einmal das ganze Publikum an zu applaudieren. Geiles Gefühl, hat mich aber so aus der Bahn geschmissen, dass ich die 2. Strophe doppelt gesungen habe. :eek: Hat zum Glück keiner gemerkt.

Schattenläufer
28.05.2014, 00:47
Das klingt super, Pitter. :) Es gibt nichts Schöneres, als unerwartet so gutes Feedback zu bekommen.

Ich habe dieses Wochenende beim Bouldern eine neue Schwierigkeitsstufe geschafft. :A Nämlich die vierte von den fünf Stufen in meiner Standardhalle, und das ist schon eine ziemliche Leistung für mich, da ich immer unsportlich war und jetzt eben innerhalb von einem halben Jahr auf ein Niveau gekommen bin, das sich sehen lassen kann. Das ist auch ein tolles Gefühl... einfach wirklich zu sehen, wie man von Mal zu Mal besser wird.


Ich hab jetzt mehr Goldkettchen als Mr. T, Biatch. Gott ich komme mir gerade selbst ein bisschen schäbig vor :\

Embrace the Bling Daddy. :A
Schön, dass er dir gefällt. Ich hab mich kaputtgelacht beim Pixeln. ^^

KingPaddy
28.05.2014, 09:02
Schön, dass er dir gefällt. Ich hab mich kaputtgelacht beim Pixeln. ^^
Jup tut es. Da hast du gute Arbeit geleistet. Ich werd wahrscheinlich dafür dann stimmen, wenn es ans voten geht.

sims
28.05.2014, 13:14
Mahlzeit!


und nach der ersten Zeile fing auf einmal das ganze Publikum an zu applaudieren. Geiles Gefühl
Dafür leben wir Musiker. ;)
Ich hab es leider selber noch nie erlebt.
Applaus, Zugabe-Rufe und sowas schon aber Applaus mitten in einem Stück... nö. Gratuliere!


Ich habe dieses Wochenende beim Bouldern eine neue Schwierigkeitsstufe geschafft. :A Nämlich die vierte von den fünf Stufen
Gratuliere!

*couch*

Glannaragh
28.05.2014, 14:35
Da starte ich a Capella, und nach der ersten Zeile fing auf einmal das ganze Publikum an zu applaudieren. Geiles Gefühl, hat mich aber so aus der Bahn geschmissen, dass ich die 2. Strophe doppelt gesungen habe. :eek: Hat zum Glück keiner gemerkt.
http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif. Was für ein tolles Erlebnis! Ich freu mich für dich :).


Ich hab mich kaputtgelacht beim Pixeln. ^^
Nun, das glaub ich dir sofort :hehe:.


Am Samstag heiratet meine Cousine, die ich schon seit... ewig nicht mehr gesehen habe. Ansonsten werden noch ein paar Verwandte da sein, die ich ebenfalls schon ewig nicht mehr gesehen habe. Ich freu mich irgendwie drauf, die alle wiederzutreffen, aber es sind z.T. wirklich mehr als zehn Jahre vergangen. Ein bißchen befürchte ich, daß das alles etwas... verkrampft wird.

Skyter 21
28.05.2014, 22:01
Ich habe dieses Wochenende beim Bouldern eine neue Schwierigkeitsstufe geschafft. :A Nämlich die vierte von den fünf Stufen in meiner Standardhalle, und das ist schon eine ziemliche Leistung für mich, da ich immer unsportlich war und jetzt eben innerhalb von einem halben Jahr auf ein Niveau gekommen bin, das sich sehen lassen kann. Das ist auch ein tolles Gefühl... einfach wirklich zu sehen, wie man von Mal zu Mal besser wird.
Herzlichen Glückwunsch.:)
Sag mal, wie oft gehst du pro Woche klettern/bouldern? Für ein halbes Jahr ist die vierte Stufe verdammt viel, sofern die Stufen vergleichbar mit denen in meiner Halle sind.(wovon ich ausgehe, da die Bewertungen ja gewissen Regeln unterliegen)



An alle Künstler, Musiker und sonstigen Begabten: ich hatte am Sonntag bei unserem Auftritt in Bremerhaven ein Aha-Erlebnis, dass ich auch noch nicht kannte. Nachdem wir mit einem 'Santiano-Block' die Stimmung schon so richtig angeheizt hatten, kam ich mit Harry Belafontes 'Island in the Sun' dran. Da starte ich a Capella, und nach der ersten Zeile fing auf einmal das ganze Publikum an zu applaudieren. Geiles Gefühl, hat mich aber so aus der Bahn geschmissen, dass ich die 2. Strophe doppelt gesungen habe. :eek: Hat zum Glück keiner gemerkt.
Ich bin zwar kein Musiker oder sonst was in der Richtung, aber das hört sich doch nach dem größten Lob an, welches man als Künstler bekommen kann. Meinen Glückwunsch.:)


Am Samstag heiratet meine Cousine, die ich schon seit... ewig nicht mehr gesehen habe. Ansonsten werden noch ein paar Verwandte da sein, die ich ebenfalls schon ewig nicht mehr gesehen habe. Ich freu mich irgendwie drauf, die alle wiederzutreffen, aber es sind z.T. wirklich mehr als zehn Jahre vergangen. Ein bißchen befürchte ich, daß das alles etwas... verkrampft wird.
Lass dir deine Vorfreude nicht von diesen Gedanken nehmen. Egal wie es kommt, darauf hast du keinen Einfluss.;)

Glannaragh
28.05.2014, 23:28
Lass dir deine Vorfreude nicht von diesen Gedanken nehmen. Egal wie es kommt, darauf hast du keinen Einfluss.;)
Ne :D. Wenn's tatsächlich ganz übel wird, geb ich mir halt die Kante und laber alle Leute voll, die nicht schnell genug abhauen können :hehe:. Aber ich geh nicht davon aus, daß es schrecklich wird. Nur halt... anstrengend, weil man all die Menschen wieder neu kennenlernen muß. Obwohl sie eigentlich zur Familie gehören.
Wird schon werden. Ich bin ja ein kluges Mädchen, irgendein Thema wird mir schon einfallen :D.

Skyter 21
28.05.2014, 23:38
Ne :D. Wenn's tatsächlich ganz übel wird, geb ich mir halt die Kante und laber alle Leute voll, die nicht schnell genug abhauen können :hehe:.
Quasi der immer funktionierende Notfallplan.^^

Ich habe gerade ein Video entdeckt und wurde sehr gut unterhalten:

http://www.youtube.com/watch?v=U5z18bxoCzg

Glannaragh
29.05.2014, 16:06
Ruthe ist immer gut :D. Ich muß außerdem zugeben, ich fühle eine gewissse Seelenverwandschaft mit Pete :D.

Skyter 21
29.05.2014, 16:16
Ruthe ist immer gut :D. Ich muß außerdem zugeben, ich fühle eine gewissse Seelenverwandschaft mit Pete :D.
Mit dem Unterschied das du dich nicht in Alf oder den Yeti verwandelst.^^

Wir waren heute Mittag bei meiner Oma und haben die Garage gestrichen (ich habe selten so viele Spinnen auf einem Haufen gesehen o_O). Jetzt fehlt nur noch das Tor, aber das hat noch etwas Zeit. Das Gute daran war das Mittagessen und das glücklicherweise trockene Wetter. So konnte man wenigstens im Garten sitzen.

Und ich habe irgendwie komplett verpasst das heute ein Feiertag ist.:eek:

Pitter
30.05.2014, 08:36
Moin Taverne,

für alle, die den Brückentag nicht nutzen: TGIF

So langsam glaube ich, dass wir (also unser Chor) doch etwas anders (besser?) als der Rest ist. Wir hatten gestern eine Einladung zu einem Shantyfestival (WÜRG!!) in Gütersloh-Isselhorst (nein, fragt nicht, muss man nicht kennen).

Da wir schon gegen 13 Uhr ankamen und unser Auftritt erst um 16 Uhr stattfand, mussten wir uns die schönen Seemannslieder 3 Stunden lang anhören. Nach diversen Bitten einiger Mitglieder in die Richtung 'Bitte erschiess mich, wenn die nicht aufhören :D haben wir dann die Bühne für eine halbe Stunde gerockt, mehr durften wir nicht. Nach uns waren dann die Gastgeber dran - ich habe noch nie so viele frustrierte Gesichter gesehen wie bei den Jungs, die nach uns auf die Bühne 'mussten'.
Und dann der Hammer: die klangen gar nicht so schlecht... dachten wir, bis auffiel, dass die mit Halbplayback arbeiten. Sieht geil aus, wenn das Schlagzeug unbesetzt ist und aus den Boxen die Bassdrum hämmert. Irgendwie peinlich, finde ich. Na egal, jeder so, wie er kann.

*Kaffee und Tee aufsetz, Frühstück zubereit, mit Tasse Tee und Kippe aufs Sofa hau und auf das Wochenende wartet...*

KingPaddy
01.06.2014, 10:34
Ich war am Donnerstag auf dem Geburtstag meines ganz kleinen Cousins.

Wisst ihr woran man erkennt, dass die eigenen Eltern langsam alt werden? Wenn das beherrschende Gesprächsthema ist, wer aus dem Dorf nun schon wieder gestorben ist und man darüber nachdenkt, wie alt derjenige denn nun geworden ist.

Wisst ihr woran man erkennt, dass man selbst alt wird? Wenn der eigene Cousin seine erste Freundin hat :gah:

Glannaragh
01.06.2014, 11:35
Moin! *Kaffee, Tee, Croissants, Rührei*

So, die Hochzeit ist vorbei und ich hätte mir im Vorfeld eigentlich keine Gedanken zu machen brauchen. War schön, Essen war gut, die Braut hübsch und meine Tante, die ich vor Jahren aus den Augen verloren hatte, kam auch direkt wieder auf mich zu und wir haben uns unterhalten, als läge da gar nicht so eine lange zwischen :). Joah. Dafür, daß es hier im Vorfeld ganz schön stressig und nervtötend war (meine Mom kann keine Entscheidung oder Handlung von uns Kindern unkommentiert lassen, scheißegal ob es darum geht wie wir unsere Schuhe putzen oder wer auf dem Beifahrerstiz sitzen will und alles erdenklich andere auch), war die Feier dann doch sehr entspannt :D.

KingPaddy
01.06.2014, 21:00
Meine Schwiegertante hat mir übrigens was Witziges aus der Schule von meinem Cousin erzählt. Thema: Wenn Welten auf einander prallen. Es gibt ne neue Lehrerin die aus Erfurt gewechselt kam und versucht hat ein paar neue Ideen einzubringen. Eine Idee davon war, dass die Schule für Projekte regionale Sponsoren gewinnen soll. Ziel sei es gewesen genug Geld für eine bessere Ausstattung des Computerarbeitsraums zu gewinnen. Unternehmen sollten dafür einen Schüler bei einer anstehenden sportlichen Werbeveranstaltung sponsern. Ausdauerlauf und für jede gelaufene Minute soll es eben Geld geben. So die Schüler und ihre Eltern noch dazu wurden zwangsverpflichtet, dass sie sich gefälligst nach Sponsoren umschauen sollen. So jetzt nach drei Wochen ist das bisherige Ergebnis reichlich ernüchternd. Kommentar der Lehrerin: Das könne ja wohl nicht sein, dass sich keine Sponsoren finden lassen.

Meine Schwiegertante hat da schon mit den Augen gerollt und ich hab auch in mich reingegrinst. Offenbar hat die gute Frau nicht bedacht, dass sie nicht mehr an einer Schule im Speckgürtel von Erfurt ist, sondern in einer strukturschwachen, ländlichen Regionen wie es zwar eine ebensolche Vielzahl an Einrichtungen und Vereinen gibt, die alle kein Geld (wirklich kein Geld) haben und um Spenden werben, aber nur eine geringe Zahl kleiner Handwerks- und Familienbetriebe und nur wenige etwas größere Unternehmen, die aber eben schon zahlreichen karitativen Tätigkeiten im Rahmen ihrer Möglichkeiten nachgehen.

Dazu fehlte ihr offenbar das Verständnis und machte, zumindest fasste meine Schwiegertante es so auf, die Schüler indirekt verantwortlich, dass nicht genug Sponsoren zusammen kommen.

Andromeda
02.06.2014, 11:30
Naja, man kann eurer Lehrerin jedenfalls keinen mangelnden guten Willen vorwerfen. Vll könnte man sie einfach mal aufklären, bevor sie da noch mehr Energie und Arbeit reinsteckt? Oder wenigstens mal mit ihr ne andere Strategie überlegen?
Is auch nicht die feine englische, sie so gegen die Wand laufen zu lassen ;)

KingPaddy
02.06.2014, 17:11
Naja, man kann eurer Lehrerin jedenfalls keinen mangelnden guten Willen vorwerfen. Vll könnte man sie einfach mal aufklären, bevor sie da noch mehr Energie und Arbeit reinsteckt? Oder wenigstens mal mit ihr ne andere Strategie überlegen?
Ach bei den Eltern ist sie jetzt schon etwas zur Witzfigur gestempelt. Aber naja mein Cousin wirds schon überleben. Geht mich auch nichts an. Ich hab nur das Gefühl, dass sie da Konzepte übertragen will, die dort nicht funktionieren. Aber diese Schule ist ohnehin ein Sammelbecken für den Abschaum der Region. Musste da zum Glück meine Schulzeit nicht rumbringen.


Is auch nicht die feine englische, sie so gegen die Wand laufen zu lassen
Soweit ich verstanden habe, wollte sie offenbar die Einwände nicht ganz für voll nehmen und nicht glauben, dass das örtliche Gewerbe nicht mal die paar Euro übrig haben. Naja.


Ich hatte heute in der Ubahn eine etwas skurille Beobachtung. Da saß ein stinkbesoffener alter Mann und brabbelte vor sich hin und sprach mit sich selbst bzw. den Fahrgästen um sich herum. Ihm gegenüber saß ein junger Mann (etwas älter als ich vielleicht) und sah ihn an. Der Blick war einfach zu herrlich: Auf eine Art hochinteressiert. Und dann redete der Betrunkene halt in den Raum hinein als würden er mit seinem Gegenüber sprechen. Man hätte den EIndruck gewinnen können, dass der junge mit dem alten telepathisch kommuniziert xD Einfach super.

Ach und mal wieder ein kleiner Exkurs in Sachen Generation Facebook. Ich hab heute ein paar Kommilitonen bei einer Unterhaltung zugehört. Da hatte sich doch tatsächliche eines der Mädels beim Salatmachen in den Finger geschnitten und trug einen fetten Verband, aber anstatt die Wunde erstmal zu versorgen hat sie sich die Zeit genommen davon erst einmal ein Video mit ihrem Samsung aufzunehmen und hat das dann heute stolz vorgeführt. :confused: Manchmal verstehe ich die Welt einfach nicht mehr.

Andromeda
03.06.2014, 10:20
Naja, nett isses trotzdem nicht, wenn sie schon Geld für die Schule sammeln will, einfach keine Ahnung hat wies in der neuen Umgebung so läuft (Woher auch?) und dann gleich zur Witzfigur abgestempelt wird, weil sie anscheinend doch noch dran glaubt dass es was wird und sie was ändern kann. Imo immer noch besser man versucht was neues umzusetzen als sich von vornherein hinzustellen und zu sagen: Funktioniert ja eh nicht. :-O

@Ubahn: Wer weiß? Vll wars ja telepathie ;)

KingPaddy
03.06.2014, 10:38
Naja, nett isses trotzdem nicht, wenn sie schon Geld für die Schule sammeln will, einfach keine Ahnung hat wies in der neuen Umgebung so läuft (Woher auch?) und dann gleich zur Witzfigur abgestempelt wird, weil sie anscheinend doch noch dran glaubt dass es was wird und sie was ändern kann. Imo immer noch besser man versucht was neues umzusetzen als sich von vornherein hinzustellen und zu sagen: Funktioniert ja eh nicht.
Wie gesagt: Auf meine Tante macht es eher den Eindruck sie wollte von den Einwänden auch gar nichts hören. Aber wie gesagt, geht mich das auch nichts an. Soll sie mal machen und wenns nicht klappt, soll sie halt aber auch nicht die Schüler verantwortlich machen.

Muss für morgen noch einen Vortrag vorbereiten. Politisierung und Parteipatronage in der Öffentlichen Verwaltung. Eigentlich interessant. Hab dazu zwei Ausschnitte aus Studien zum oberflächlichen Auswerten erhalten. Mal schauen. Bisher ist das Ergebnis insofern interessant das die tatsächliche Parteizugehörigkeit gegenüber gerade dem funktionalen Selbstverständnis eher eine nachgeordnete Rolle spielt.

sims
04.06.2014, 12:06
Mahlzeit.

Nicht viel los bei mir... scheint als hätte mich die Unlustphase zwischen der Frühlingsdepression und dem Sommerloch erwischt.
Zumindest was das Posten hier angeht.

Hausbau stagniert auch etwas... OK, nächstes WE wird wieder anstrengend. Ausschalen von der Kellerdecke... Schaltafeln und Eisensteher schleppen, putzen, sortieren und lagern...

KingPaddy
05.06.2014, 10:00
Mahlzeit *Bratkartoffeln und Fisch brat*

Ich sitze nebenbei (ja genau während des Bratens ;D) gerade in der Bibliothek. Ich liebe es wenn es morgens so schön totenstill hier drin ist, weil kaum jemand da ist. Es ist irgendwie frisch, weit, beruhigend. Ich meine sonst ist es in der Bibliothek auch so relativ leise, aber anders. Man merkt morgens nicht das Menschen da sind. Ansonsten hat man Geräusche wie Schritte, Husten, Murmeln, Bücher die aus Regalen gezogen werden viel stärker. So hat man das nicht. Jetzt wird es leider wieder direkt voller hier und man hört die Geräusche wieder.

Ich hab gerade mein unvermeidliches Exzerpt noch abgeschickt, damit mir meine Dozentin neben der Hausarbeit auch noch meine aktive Teilnahme im letzten Semester bescheinigt. Jetzt habe ich Anfang Juni endlich mit dem ersten Semester erstmal abgeschlossen ^^ Da ich wie üblich Donnerstags jetzt etwas Zeit für private Studien habe, bin ich wie sonst auch mal durch die Gänge der philosophischen Abteilung geschlichen und hab mal Blicke auf Bücher mit interessanten Titeln geworfen. Bin bei einem kleben geblieben und hab mal ein bisschen reingelesen: "Natur als Kulturaufgabe" ist schon etwas älter, finde ich bisher aber recht interessant und auch nicht so verkopft geschrieben. Generell muss ich feststellen lerne/ lese ich erstaunlich wenig zu den Sachen, um die man sich in den Vorlesungen bemüht, sondern beschäftige mich weitestgehend mit privaten Neigungen... und fresse in letzter Zeit wieder enorm viele Bücher. Ich hatte mir erst neulich nen neuen Krimi von Wilkie Collins besorgt und der ist jetzt auch schon wieder in den letzten drei Tagen ausgelesen (allein auf den täglichen Bahnfahrten).

Ich muss aber feststellen das dafür die Abende und Nächte bei mir immer unproduktiver o___o werden. Ich zieh mir jetzt meist irgendwelche historischen Dokumentationen rein und falle dann wie ein Stein ins Bett.

Muffin
06.06.2014, 10:18
Bestanden! :D Muss tatsächlich nicht in eine Nachprüfung :) Hab leider in Mathe ein bisschen versagt, nur 9 Punkte , Physik gleiche Note und Englisch hab ich tatsächlich 12 hingekriegt und hab nen Schnitt von 2,4. Mathe ist ein bisschen schade aber sonst bin ich zufrieden :D

Glannaragh
06.06.2014, 11:29
Hey, Glückwunsch! :)

Hast du schon Pläne, wie es jetzt weitergeht, oder machst du erstmal Urlaub? :D

Muffin
06.06.2014, 14:49
Danke! :)
Ich werd mich, sobald ich dann mein richtiges Zeugnis hab, bei der FH ein paar Kilometer weiter in Gummersbach einschreiben. Was ich bis zum Anfang des Studiums mache, schaue ich dann mal, vielleicht ergibt sich ja was und wenn nicht, heißt es Urlaub ^^

KingPaddy
07.06.2014, 09:51
Bestanden! Muss tatsächlich nicht in eine Nachprüfung Hab leider in Mathe ein bisschen versagt, nur 9 Punkte , Physik gleiche Note und Englisch hab ich tatsächlich 12 hingekriegt und hab nen Schnitt von 2,4. Mathe ist ein bisschen schade aber sonst bin ich zufrieden
Ich hab doch gesagt, du packst das ^^ Auch meinen Glückwunsch, Muffin.


weiter in Gummersbach einschreiben. Was ich bis zum Anfang des Studiums mache, schaue ich dann mal, vielleicht ergibt sich ja was und wenn nicht, heißt es Urlaub ^^
*Astien hust, Astien hust* Was war was? Ich denke den Urlaub hättest du dir auch gut verdient. Man ist nach den Prüfungen immer reichlich schlapp.

Muffin
07.06.2014, 18:13
Ich hab doch gesagt, du packst das ^^ Auch meinen Glückwunsch, Muffin.


*Astien hust, Astien hust* Was war was? Ich denke den Urlaub hättest du dir auch gut verdient. Man ist nach den Prüfungen immer reichlich schlapp.

Danke :D
Jep ich fühl mich auch ziemlich ausgelaugt, aber in nem Monat gehts für zwei Wochen nach Kroatien, aslo hab ich genug Zeit zum erholen :)
Was Astien angeht, hab ich noch ein paar Ideen auf meiner Platte ^^ Morgen bin ich erstmal auf nem Geburtstag, aber vielleicht ergibt sich ja in der Woche was :)

Glannaragh
07.06.2014, 18:27
Kroatien klingt spannend. Ich selbst war noch nie weiter östlich als Magdeburg (:D), aber reizen würd es mich schon. Reiturlaub in Ungarn, das wär was :herz:.

Skyter 21
10.06.2014, 12:08
Moin Taverne,
ich mag das warme Wetter nicht. Lustig wird es wenn zusätzlich Windstille herrscht und es Nachts kaum abkühlt. Ich würde jetzt gerne an die Nord- oder Ostsee fahren, bzw. noch weiter hoch nach Skandinavien. Dort ist es hoffentlich erträglicher.

@Muffin
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abi.:)

Pitter
10.06.2014, 13:10
Moin Taverne,

Hiillffee!! Ich glaube, ich schmelze. Hier im Büro ist es kaum noch auszuhalten. Obwohl, gestern Mittag hatten wir einen Auftritt beim Schützenfest in Nienhagen, d.h. 90 Minuten Volldampf im Festzelt. Ich habe ja in den letzten 10 Jahren schon so einiges mitgemacht, aber das grenzte schon an versuchte Körperverletzung. Auf der Bühne war es ja noch fast zu ertragen, aber als Solist musste man nach vorne von der Bühne runter, da waren noch gefühlte 5 Prozent Sauerstoff. Schön ist anders, egal, wie gut das Publikum mitmacht.

So, ich geh wieder schwitzen.

sims
10.06.2014, 13:15
Mahlzeit...
auch hier werden unmenschliche Temperaturen jenseits von 30° angezeigt. :(


90 Minuten Volldampf im Festzelt
Weichei. :p
Wir hatten am Sonntag ein Konzert von 11 Uhr bis 16:30 im Festzelt. Gnädigerweise mit 20 Min Essenspause. :rolleyes:

Ich war fix und fertig - danach durfte ich noch meinen Keller fertig ausschalen. Sprich Zeug schleppen und Finger klemmen.

*weiterschwitzen*

Pitter
10.06.2014, 13:30
Weichei. :p

Gaannz dünnes Eis.... >:(


Wir hatten am Sonntag ein Konzert von 11 Uhr bis 16:30 im Festzelt. Gnädigerweise mit 20 Min Essenspause. :rolleyes:
Ich war fix und fertig - danach durfte ich noch meinen Keller fertig ausschalen. Sprich Zeug schleppen und Finger klemmen.

Respekt! Wenn das so weitergeht, siehst Du nach dem Umbau wie dieser andere Österreicher aus, Du weist schon, der in Amerika in Politik gemacht hat.... :D

sims
10.06.2014, 13:51
Joah - nach den ersten 2 Stunden wollte keiner mehr von seinen Plastiksesseln aufstehen weil die Zuschauer sonst denken würden das wir alle Inkontinent sind...

Zum Glück war das ganze Zeug im Keller. Da war es angenehm kühl. :)
Und zum Glück² waren die Teile nicht so schwer. Viele Teile aber alle tragbar. Wobei sich so ein 4m langer 10x10er Balken auch ganz schön bemerkbar macht.

Dauganor
10.06.2014, 19:20
Bestanden! :D Muss tatsächlich nicht in eine Nachprüfung :) Hab leider in Mathe ein bisschen versagt, nur 9 Punkte , Physik gleiche Note und Englisch hab ich tatsächlich 12 hingekriegt und hab nen Schnitt von 2,4. Mathe ist ein bisschen schade aber sonst bin ich zufrieden :D

Herzlichen Glückwunsch.
Noch ein Leidensgenosse, der da dieses Jahr durch musste. ^^


Man ist nach den Prüfungen immer reichlich schlapp.

Echt? Ich hab zwei Wochen vor meinen Prüfungen mein Praktikum in der Designagentur gemacht und einfach nach Feierabend gelernt. Und war nach den Prüfungen wieder arbeiten. :D

KingPaddy
10.06.2014, 20:40
Echt? Ich hab zwei Wochen vor meinen Prüfungen mein Praktikum in der Designagentur gemacht und einfach nach Feierabend gelernt. Und war nach den Prüfungen wieder arbeiten.
Ich kenne das von vielen. Du bist wahrscheinlich mehr der Typ Workaholic wie ich, die ständig was zu tun brauchen ^^ Auch wenn es gesellschaftlich oder lohnwert nicht anerkannt ist. Arbeit ist schließlich mehr als nur das, wofür man einen klassischen Lohn bekommt. ;)

Muffin
10.06.2014, 22:22
Ich kenne das von vielen. Du bist wahrscheinlich mehr der Typ Workaholic wie ich, die ständig was zu tun brauchen ^^ Auch wenn es gesellschaftlich oder lohnwert nicht anerkannt ist. Arbeit ist schließlich mehr als nur das, wofür man einen klassischen Lohn bekommt. ;)
Da kann ich mich euch leider nicht anschließen, um ehrlich zu sein bin ich wirklich erschreckend faul :p
Ein bisschen was zu tun hab ich jetzt aber wieder, Fahrschule steht nämlich an und für das ToT werd ich die Woche hoffentlich auch Zeit finden ^^

KingPaddy
11.06.2014, 04:07
Gott ich bin echt hellwach. Unfassbar. Ich hab noch mit bis 1 gechattet und jetzt kann ich schon nicht mehr schlafen. Die Wärme ist nicht gut. Das Gewitterchen von gestern morgen, hat echt nicht geholfen. Hier muss es mal wieder nen Tag durchregnen, um die Hitze aus der Luft zu spülen. X\


Da kann ich mich euch leider nicht anschließen, um ehrlich zu sein bin ich wirklich erschreckend faul
Ein bisschen was zu tun hab ich jetzt aber wieder, Fahrschule steht nämlich an und für das ToT werd ich die Woche hoffentlich auch Zeit finden ^^
Erkenntnis ist der erste Schritt auf dem Weg zur Besserung xD Mal im Ernst: Viel Erfolg dabei. Vielleicht werde ich in zehn Jahren auch mal sowas wie einen Führerschein oder ein Auto besitzen :hehe:

Ich wollte gerade meine Mails checken und habe das hier entdeckt:
http://web.de/magazine/nachrichten/deutschland/19023400-wulff-justiz-schuld-ruecktritt.html#.hero.%22Der%20R%C3%BCcktritt%20war%20falsch%22.215.1028

Dieser kleine, miese ...
Ganz ehrlich. Auch wenn sein unter den Verfehlungen jetzt nichts straflich verwertbares aufgetaucht ist (und das war für mich nie die relevante Größe) und die Hetzjagd damals etwas übertrieben wurde, ist der Kern des Vorwurfs aber noch lange nicht ausgeräumt: Das es nämlich unwürdig für ein Staatsoberhaupt ist sich derart einladen und beschenken zu lassen. Auch der Umgang mit dieser kleinen Staatskrise hat nicht gerade erkennen lassen, dass er die Souveränität besitzt, die für dieses Amt notwendig ist. Jetzt davon zu sprechen der Rücktritt wäre falsch gewesen, ist wirklich eine Verleugnung der Realität. Wir haben einen Kredit zu Sonderkonditionen, Urlaube auf den Anwesen reicher Freunde, die unter Umständen von politischer Gunst profitiert haben. Wir haben einen Büroleiter der Spenden für eine Privatveranstaltung im Namen des Landes Niedersachsen eintreibt. Wir haben einen Präsidenten der sich Boni und Vergünstigungen aufgrund seines Statusses als hoher Politiker abgreift, wo er sie nur bekommen kann und davon auch als Bundespräsident nicht lassen will. Wir haben einen Bundespräsidenten der lügt und täuscht und bereit ist seinen Einfluss zu nutzen, um auf die mediale Berichterstattung einzuwirken, anstatt sich zu wahrhaftig zu erklären. Und wir haben einen Präsidenten der bis zuletzt völlig uneinsichtig ist, sich an das Amt und die MAcht klammert und dann sogar zum Ende noch kackendreist behauptet es wäre nicht er selbst sondern die Medien, die seine Pfennigfuchserei aufgedeckt haben, die das Amt des Bundespräsidenten beschädigt hätten. Die Strafverfolgung ist danach eskaliert, aber beschädigt und den Rücktritt hat sich Wulff ganz eindeutig selbst eingebrockt. Man kann nicht das höchste Staatsamt bekleiden, dass von seiner Autorität und Glaubwürdigkeit lebt und das dann weiterhin in der Art eines hemdsärmeligen Schacherers ausfüllen.

Das er jetzt darüber auch noch lamentiert ist eine wahrhaft bodenlose Frechheit.

Glannaragh
11.06.2014, 11:54
...nun, es wurde mehr als nur etwas übertrieben. Da wollten sich ein paar Leute in Medien und Justiz einen Namen machen, indem sie Wulff zur Strecke bringen. Das hat selbst ein Blinder gesehen. Geeignet fürs Präsidentenamt hielt und halte ich ihn trotzdem nicht - genausowenig wie den Amtierenden, übrigens. Dabei hatte ich sehr große Hoffnungen in Gauck gesetzt.

Ui, Gewitter! O.o
Ich hatte Glück gestern abend, trotz Starkregen und Sturm ist in Kassel direkt nichts passiert. Wolfhagen und Göttingen liegen allerdings nur ein paar Kilometer weiter, da sieht's etwas anders aus. Es soll aber weniger wild sein als im Ruhrgebiet vor zwei Nächten.
Ich hoffe, ihr habt alle nix abbekommen bei den Unwettern - zumal die diesesmal ihren Namen wirklich verdienen :\.

KingPaddy
11.06.2014, 12:19
...nun, es wurde mehr als nur etwas übertrieben. Da wollten sich ein paar Leute in Medien und Justiz einen Namen machen, indem sie Wulff zur Strecke bringen.

Der Eifer war gut so sind die kleinen Schmutzeleien die das Gesamtbild ergeben zu Tage getreten. In der Beurteilung dieser Sachen als eine Straftat haben sich etliche Medien verhoben aber gewiss nicht in dem Zeugnis, dass sie Wulff, anhand der vielen wenn zwar legalen aber für sein Amt doch außerordentlich fragwürdigen Handlungen, zumal er selbst auch hohe moralische Ansprüche formuliert hat, ausstellten. Das hat er verdient gehabt und die Rücktrittsforderungen aus diesen Gründen fand ich (daher hatte der Rechtsverstoß-Vorwurf für mich pers. auch weniger Bedeutung) entsprechend gerechtfertigt. Natürlich wurde da tiefer gegraben, als das vielleicht üblich ist, aber Wulff hat das einerseits durch sein unwürdiges Taktieren herausgefordert und andererseits haben sich ja weitere zumindest zweifelhafte Handlungen von Wulff auch finden und nachweisen lassen. Und natürlich sollte man so einen Mann nicht mehr im höchsten Staatsamt ertragen müssen

Was die Justiz angeht. Es war richtig zunächst mit vollem Elan zu ermitteln, um das Ansehen der Justiz insofern zu schützen, dass es keine Vorzugsbehandlung gibt, auf der anderen Seite aber hätte diese Klage nach den Ermittlungen mit ihren reichlich dürftigen Ergebnissen niemals eingereicht werden dürfen. Das hätte man fallen lassen sollen. Der Gerechtigkeit und dem Ansehen der Justiz wegen. Da hat die Staatsanwaltschaft eine ebenso unwürdige Rolle gespielt.


genausowenig wie den Amtierenden, übrigens. Dabei hatte ich sehr große Hoffnungen in Gauck gesetzt.
Wieso denn das? Also diese Unzufriedenheit?

Glannaragh
11.06.2014, 12:44
Wie gesagt, da wurde nicht einfach nur etwas tiefer gegraben, da wurde ein Mensch gehetzt, öffentlich vorgeführt und vorverurteilt, lächerlich gemacht und stellvertretend für den ganzen Korruptionsscheiß, der seitdem nach wie vor unbehelligt weiterläuft, der Masse zum Fraß vorgeworfen. Bundespräsident und öffentliches Interesse hin oder her - so geht man nicht mit Menschen um.
Erinnert mich fatal an die Causa Kachelmann. Wenn das deutsche Justiz ist, dann wander ich lieber irgendwohin aus, wo es rechtstaatlicher zugeht. Belarus oder so. Ganz ehrlich, an Wulff's Stelle würd ich auch ein Buch schreiben. Diejenigen, die lange vor dem Urteil schon im übertragenen Sinne "Blut sehen" wollten, haben schließlich auch geschrieben, und diese Texte sind nach wie vor in der Welt.

Zu Gauck:
Gegenfrage: Was ist denn an dem so toll? Jemand, der ein Überwachungs- und Unrechtsregime am eigenen Leib erfahren hat, jemand, der die Behörde um die Stasiakten geleitet hat und in der NSA-Sache vor den Agressoren kuscht? Weil... warum eigentlich? Ich hab den Eindruck, der kapiert überhaupt nicht mehr, was hier los ist, um wie viel Material es überhaupt geht. Hat dem das eigentlich nie einer übersetzt, wie viele Aktenkilometer z.B. auf einen handelsüblichen USB-Stick passen? Und wenn nein, warum nicht?
Da ist's mir auch scheißegal, ob der rechtsradikale Spinner als... Spinner halt bezeichnet und ob der das jetzt offiziell auch darf.

KingPaddy
11.06.2014, 13:21
Die Causa Kachelmann unterscheidet sich von der Wulff insofern, dass da unbewiesene Indizien für eine Vorverurteilung herangezogen haben. Da hat sich aber insbesondere der Boulevard dran abgearbeitet, die BILD-Zeitung voran und da geht es meiner Sicht auch um Fragen wie die, ob ein Prozess der ein prominentes Leben vernichten kann, nicht deutlich diskreter zu handhaben wäre. Hier ging die Initiative von einer strafrechtlichen Ermittlung aus und die Medien sind aufgesprungen. Und es gab wie im SPIEGEL auch eine ausgewogene Berichterstattung ohne marktschreierische Parolen wie dem Kachelmann die Eier abzuschneiden.

Im Fall Wulff liegt der Fall genau anders herum. Da nahm das -Ganze durch eine Medienfrage bezgl. des Kredites seinen Lauf (der SPIEGEL hat die "Affäre" auch noch einmal abschließend chronologisiert) und in der Regel hat jedes Mal Wulffs Taktiererei, seine Halb- und Unwahrheiten, die Widersprüche dazu geführt das tiefer gegraben wurde, was auch Aufgabe der Medien ist. Der Mann steht als Bundespräsident insbesondere unter Beobachtung sogar noch mehr, wenn er sich, wie Wulff es getan hat, als moralische Autorität geriert. Diese Berichterstattung muss er aushalten und wenn er nicht selbst reinen Tisch macht, muss man damit rechnen, dass wenn er Anlass dazu gibt, die Sachen nochmal genauer angeschaut werden. Und da war schon der Punkt erreicht wo er als Bundespräsident nicht mehr zu halten war. Der Mann war für das Amt verbrannt. Das musste man nicht noch groß herbeifantasieren, sondern das war er schon anhand der Fakten. Es gab keine Vorverurteilung. Man hielt ihn zwar für einen schlechten Präsidenten, aber ich denke nicht, dass gemäß der wullfschen Verschwörungstheorie der Grund war nach dem Hauskredit zu fragen und danach war alles was sich weiter ergab Wulffs Verschulden in der Vergangenheit und sein Umgang damit.

Wilder wurde es dann, als er sich dann auch noch dreist weigerte seinen Rücktritt zu erklären, weil er sich eben taktierend an die Macht klammerte und auch keinerlei Fehlverhalten erkennen wollte. Da bricht dann das Jagdfieber aus. Da will man den Kopf sehen, aus unterschiedlichen Gründen. Man erträgt so einen Mann nicht länger an der Staatsspitze oder man schielt auf hohe Auflagen. Da bleiben manche sachlicher und andere greifen zu härteren Methoden. Da wird dann für mich auch die Grenze überschritten. Gerade auch wenn von Paparazzi dann Frau und Kindern nachgestellt wird usw. Und was die Justiz angeht, habe ich mein Missfallen ja schon geäußert. Anders als die Medien die normativ begründen können, warum Wulfff als Präsident untragbar ist, muss sich die Justiz auf die strafrechtlich relevanten Fakten beschränken und strafrechlich, sehr wohl aber moralisch, ist Wulff nichts vorzuwerfen. Aber wie gesagt, der Freispruch ist kein Freibrief für das, was er getan hat. Das gehörte sich ganz einfach nicht für einen Mann in seiner Position.

Zu Gauck:
Willst du das jetzt auf die NSA reduzieren? Weder die Bundeskanzlerin, noch der Bundestag haben die Cohones diesem Dreckspack von jenseits des Atlantis die Meinung zu geigen. Ich denke zwar auch das Gauck die USA unter Umständen grundsätzlich positiver beurteilt wegen des Freiheitsimpetus, aber ich bezweifle, dass er die Massenüberwachung einfach gedanklich übergangen hat. Im Zweifel wird ihm aber sicher sowohl sein Präsidialamt als auch das Kanzleramt eher nahegelegt haben sich in der Angelegenheit zurückzuhalten, wegen der transatlantischen "Zusammenarbeit". Der Bundespräsident ist zwar sehr unabhängig, aber ich denk es ist illusorisch anzunehmen, dass er nicht doch Abwägungen und Rücksichten bezgl, der anderen Verfassungsorgane treffen muss. Das auch er da kuscht finde ich auch traurig, aber ich würde es nicht zum überwiegenden Negativum der ganzen Präsidentschaft erklären.

Ansonsten finde ich macht er eine gute Arbeit wie Köhler zuletzt, praktisch noch mit etwas mehr Feuer, weshalb er ja auch mehr aneckt als sein Vorvorgänger. Zu Freiheits- und Menschenrechten hat er sich mehrfach auch in Reden in eher fragwürdigen Staaten bekannt und hat das angemahnt. Hat den Deutschen auch mehr Eigenverantwortung uA für das Gemeinwesen als auch Verantwortung für die Welt, die unserer wirtschaftlichen Stärke angemessen ist angemahnt und er schafft auch überparteilich Konsens. Für den Maßstab eines Bundespräsidenten, dessen einzige Macht das große Wort ist, füllt er sein Amt aus meiner Sicht gut aus.

Glannaragh
11.06.2014, 13:33
Laß gut sein Paddy. Ich hab echt kein Bock darauf, das hier auszuwalzen. Ich bin nicht deiner Meinung, werde es auch nicht mehr sein und du kannst mir glauben, dass ich mir eine Menge Gedanken darum gemacht habe, und das nicht erst seit gestern.
Und so Sachen wie "Willst du das jetzt auf die NSA reduzieren?" spar dir in Zukunft bitte. Du bist nicht der einzige hier mit gewisser politischer Bildung und solche Sprüche, die implizieren, dass das Gegenüber keine Ahnung von Zusammenhängen hätte, kommen da einfach nicht gut.

KingPaddy
11.06.2014, 13:46
Laß gut sein Paddy. Ich hab echt kein Bock darauf, das hier auszuwalzen. Ich bin nicht deiner Meinung, werde es auch nicht mehr sein und du kannst mir glauben, dass ich mir eine Menge Gedanken darum gemacht habe, und das nicht erst seit gestern.
schade und ich dachte wir hätten hier mal wieder eine etwas längere Diskussion im OT am Laufen :)


"Willst du das jetzt auf die NSA reduzieren?" spar dir in Zukunft bitte. Du bist nicht der einzige hier mit gewisser politischer Bildung und solche Sprüche, die implizieren, dass das Gegenüber keine Ahnung von Zusammenhängen hätte, kommen da einfach nicht gut.
Hätte ich das so ausgedrückt, hätte ich "ernsthaft" dazu geschrieben ^^ Es gibt Leute für die ist das ausreichend. Die gewichten das so, deshalb frage ich, ob es noch andere Gründe gibt. Ein Bekannter von mir kann Gauck bspw. nicht leiden, weil er aus der einen Rede eine Ermächtigung für Militäreinsätze und -interventionen herausgehört haben will oder ganz einfach aus der Tatsache das er ein Pfarrer ist/war und er keinen vom kirchlichen Establishment in höheren Staatsämtern sehen will wegen der Säkularität des Staates usw.

Glannaragh
11.06.2014, 13:54
Schon gut, ich hab's wohl in den falschen Hals gekriegt :).

Laß uns lieber mal persönlich treffen und so Kram ausdiskutieren (da hätte ich wirklich Bock drauf), ich bin mir nicht so sicher, ob das Thema fürs OT so günstig ist. ;)

KingPaddy
11.06.2014, 14:01
hm. Dann vielleicht etwas, dass zum Heißwetter passt:

Habt ihr eigentlich schon gegrillt dieses Jahr bzw. in den letzten Wochen? Was legt ihr denn so üblicherweise auf den Grill, also Steaks und Würstchen wie üblich. Oder habt ihr da ausgefallenere Ideen?

Glannaragh
11.06.2014, 14:09
Zwiebeln! http://cherrytree.at/misc/smilies/034hell_yeah.gif
Zwiebeln in Alufolie einwickeln und aufn Grill legen. Das schmeckt soooo irre gut. Fleisch haben wir schon ein paar mal gegrillt dieses Jahr, bei meinen Eltern. Mamas Marinade ist die beste :D. Würstchen mag ich gar nicht. Keine Ahnung warum, mir wird immer schlecht davon.
Ich hab übrigens noch nie Fisch gegrillt. Ist das schwierig? Schmeckt das überhaupt?

KingPaddy
11.06.2014, 14:17
Bei Fisch kannst du das Problem haben, dass er entweder trocken wird oder zerfällt oder eventuell zu kurz auf dem Grill ist. Mein Opa hatte da einige Misserfolge bis es wirklich gut ging. Er mag ihn aber ohnehin lieber gebraten. Er hat sich inzwischen einen Räuchergrill angeschafft und macht darin dann schöne fettige Haxen, an die ich überhaupt nicht rankomme xD.

Ich bevorzuge Hähnchenfilet-Steaks oder kleine Bratwürste (Nürnberger waren das doch, oder?) oder was ich total liebe sind diese Würste im Speckmantel - Berner glaube ich. Zwiebeln mag ich auch gerne. Die Fallen aber meist ohnehin als "Abfallprodukt" aus der Marinade an und landen dann mit aufm Grill. Was ich ganz gerne mache, ist noch ein paar Toastscheiben mit auf den Grill zu legen und die dann zum Fleisch dazu zu essen.

Hat jemand Erfahrung mit Hackspießen oder macht jemand tatsächlich Burger am Grill?

Van Tommels
11.06.2014, 16:22
Zwiebeln in Alufolie einwickeln und aufn Grill legen.
Schon davon gehört, dass Aluminium giftig sein soll? ;p
Davon abgesehen grill ich auch mit Alufolie, aber:
Ich ess auch Margarine, und verglichen damit kommt's auf die Metallfolie auch nicht mehr an :D

Fisch grillen ist mit angesprochener Folie auch kein Problem, nur gut einölen und ordentlich einschlagen, dann wird's perfekt. Probleme gibt's in der Tat nur wenn man ihn direkt auf den Rost legt, einmal kurz nicht aufgepasst, schon klebt er fest.

Dieses Jahr gegrillt hab ich schon, sogar mehrmals. Gibt ja einiges, was man auf den Rost hauen kann. Vom Klassiker wie Würstchen und selbst eingelegtes Biersteak über Fisch, Sparerips, Chicken Wings, Schaschlik (aber nur mit Leber & Speck, alles andere ist einfach zu trocken) oder auch einfach nur eine mit Kräuterbutter bestrichenen Bemme.
Außergewöhnliches hab ich auch schon gegrillt. Beispielsweise eine geschälte Banane in Alufolie eingewickelt, wie man sieht, sind mir die neuen Studien zum Thema Alu wirklich egal xP

Persönlichen Favoriten hab ich eigentlich nicht, alles, was aus Fleisch besteht, schafft es früher oder später auf meinen Grill https://ngb.to/attachment.php?attachmentid=22585&d=1374310455

Erfahrungen mit Hackspießen hab ich nicht, wie gesagt nur Schaschlik. Die originalen Russischen, die ich damals gegessen hab, waren mir aber (wie oben angedeutet) einfach zu trocken, weil dort ist wirklich nur Fleisch & Zwiebel im Wechsel drauf.

KingPaddy
11.06.2014, 19:20
Tommels du weißt was jetzt kommt *tacker* Wünsche wohl festzuhängen ;)

Son altes Öko-Urgestein hat auch wegen des Ressourcen-Verbrauchs bei der Alu-Herstellung auch schon gesagt, dass es umweltfreundlicher sei Plastefolie zum Einwickeln der "Bemmen" (ach schön, jemand der das kennt) zu benutzen. Was sagen denn die aktuellen Studien zu Alu. Ach halt, lass mich raten... es könnte Krebs auslösen? Tut ja inzwischen irgendwie alles. Oder macht es unfruchtbar? Macht ja inzwischen fast alles zweite xD

Ich kenne bisher auch keinen, der großartig mal mit Hack am Grill experimentiert hat. Meine Bekannten hatten wohl auch die Angst dass es zu trocken wird. Was Schaschlik angeht, kann ich Hähnchen-Schaschlik empfehlen. Wenn man sie vorsichtig behandelt sind sie gar und immer noch zart und saftig *tropf*

Van Tommels
11.06.2014, 19:50
Ok, das nächste Mal schau ich hier wohl nackt vorbei, dann kann ich nach meinem Besuch wenigstens ohne Tackerklammern wieder gehen ;D

Aus materialtechnischer Sicht ist die Ver(sch)wendung von Alu für Folien, Dosen & Co tatsächlich sträflich, die Herstellung von Aluminium ist eines der kostenintensivsten Metallverarbeitungsprozesse, die's gibt.
Aber was die Studien angeht (früher hat sich an das Material Alu nur keiner rangetraut, weil es als das Allheil-Metall galt): Zum einen gehen diese davon aus, dass sie Krebs fördern (vermehrtes Aufkommen von Brustkrebs in den Achselhöhlen, und in jedem Deo befindet sich nunmal Alu), die viel beunruhigendere Studie jedoch macht das Alu für Alzheimer verantwortlich. Noch muss wohl geklärt werden ob sich Alu im Gehirn ablagert und Alzheimer verursacht oder ob Alzheimer zu konzentrierter Alu-Anreicherung im Gehirn führt, aber auf jeden Fall hat die Krankheit was mit Alu zu tun, denn das ist ein Metall, welches nicht in Reinform in der Natur vorkommt.

Hack auf dem Grill ist irgendwie auch nicht meins. Wenn dann mach ich mit Hack Buletten, und bei der Menge an Brötchen, welche ich noch dazumische (die müssen im Mund zerfallen), würden sie auf dem Grill wohl durch den Rost fließen :D
Hähnchen bin ich jetzt nicht so der Freund wenn's ans Grillen geht (außer Chicken Wings). Klar ess ich's gerne, aber Cordon Bleu in der Pfanne oder Friteuse oder auch ne Hähnchenbrust macht sich "drinnen" einfach besser, weil sich die Hitze da genauer regulieren lässt, denn Hähnchen MUSS nunmal durch sein. Beim Nicht-Hähnchen-Fleisch ist das anders, wenn ich mir da nen fettes Rumpsteak auf den Grill haue dann kann (und meiner Meinung nach sollte) es innen ruhig noch ein bisschen blutig sein (und im "schlimmsten" Fall medium, wirklich, ein Rumpsteak durchzubraten ist die Sünde schlechthin). :) Ist bei Hähnchen nunmal ziemlich schlecht, da isses meist mit "Ich leg es nur an den Rand, dann wird's nicht so schnell" nicht getan.

KingPaddy
11.06.2014, 21:08
Ok, das nächste Mal schau ich hier wohl nackt vorbei, dann kann ich nach meinem Besuch wenigstens ohne Tackerklammern wieder gehen
Du willst nicht wissen, wo wir die Klammern reinschießen, wenn du so bei uns aufkreuzen würdest. Aber hier ein heißer Tipp:

http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/pyotr-pavlensky-auf-kopfsteinpflaster-35414223-33341432/3,c=0,h=554.bild.jpg
Harte Russen sind hart o_o


Beim Nicht-Hähnchen-Fleisch ist das anders, wenn ich mir da nen fettes Rumpsteak auf den Grill haue dann kann (und meiner Meinung nach sollte) es innen ruhig noch ein bisschen blutig sein (und im "schlimmsten" Fall medium, wirklich, ein Rumpsteak durchzubraten ist die Sünde schlechthin).
Ich mag Steaks nicht besonders. Ich bleibe lieber beim Huhn.

sims
12.06.2014, 11:38
Mahlzeit...
Ich hab mir gerade ne LKS zum Mittag geholt. Kantinenessen ist heute nicht mein Ding. Außerdem hat es vor 30 Min angefangen zu Regnen. HERRLICH!
Die Temperatur ist um gefühlte 20° gesunken und es ist nur noch angenehm warm. :)


Bemme Was'n das?
Kann man das essen?

Ach und Tommels - auch ich hatte als erstes ein Bild im Kopf das mit Klammern durch die Haut zusammenhängt. Nur nicht DIESE Stelle...

KingPaddy
12.06.2014, 11:57
Ach und Tommels - auch ich hatte als erstes ein Bild im Kopf das mit Klammern durch die Haut zusammenhängt. Nur nicht DIESE Stelle...
Es muss sich doch lohnen >:D


Mahlzeit...
Ich hab mir gerade ne LKS zum Mittag geholt. Kantinenessen ist heute nicht mein Ding. Außerdem hat es vor 30 Min angefangen zu Regnen. HERRLICH!
LKS = Leberkäsesemmel? :confused:


Was'n das?
Kann man das essen?
Ein Butterbrot. Bei mir spricht man das allerdings mit "P" vorne aus, also Pemme ^^ wird bei mir in der Familie aber nicht so häufig verwendet wie Stulle xD Jaja die Deutschen und ihr Brot.

Van Tommels
12.06.2014, 13:53
Du willst nicht wissen, wo wir die Klammern reinschießen, wenn du so bei uns aufkreuzen würdest.

Ach und Tommels - auch ich hatte als erstes ein Bild im Kopf das mit Klammern durch die Haut zusammenhängt. Nur nicht DIESE Stelle...
Sadisten, allesamt http://cherrytree.at/misc/smilies/069big_no_no.gif
Braucht euch nicht wundern wenn es hier immer ruhiger wird :p

@"Bemme":
Also Butterbrot ist das hier eher nicht (und bei uns wird's auch mit B gesprochen).
Eine "Bemme" ist schlicht und einfach eine Schnitte oder eine Scheibe Brot. Ob da was drauf ist oder nicht, vollkommen egal.
Eine weitere Bedeutung von "Bemme" ist übrigens "breiter Reifen". Beispiel: "Der hat solche Bemmen drauf *Geste mit den Händen mach* " :D
Hach ja, Sächsisch ist was Feines ^w^


LKS = Leberkäsesemmel? :confused:
Denke auch, ein Vertipper wird's wohl nicht sein, MKS in der Kantine wäre...unschön :X

KingPaddy
12.06.2014, 13:57
Also Butterbrot ist das hier eher nicht (und bei uns wird's auch mit B gesprochen).
Eine "Bemme" ist schlicht und einfach eine Schnitte oder eine Scheibe Brot. Ob da was drauf ist oder nicht, vollkommen egal.
Bei uns isst die trockene Brotscheibe in der Regel aber auch keiner ohne Belag oder Bestrich ^^ Natürlich sagen wir das auch zum Schnittbrot allein, aber seltenst bleibt das dann so roh ^^ Und danach nennen wir es immer noch so.

Wofür steht denn MKS?

Im Dialekt sprecht ihr es wahrscheinlich weicher aus. Wir schärfer daher B -> P

Van Tommels
12.06.2014, 14:10
Ach, klar kann man die Bemmen auch trocken essen. Am besten schmecken sie nach zwei Tagen auf der Heizung :bogart:

Im Sächsischen gibt's keine harten Buchstaben, schon richtig. T -> D, K -> G, P -> B :D

Tja, und MKS ... lass dich erleuchten, junger Padawan *klick* (http://de.wikipedia.org/wiki/Maul-_und_Klauenseuche)

sims
12.06.2014, 14:19
LKS = Leberkäsesemmel? :confused: Yep! Beste Alternative zur Kantine... naja, eigentlich die einzige Alternative.


Ein Butterbrot.
Ach so... bei uns heißt das dann Butterbrot bzw. Brotscheib'n.


Denke auch, ein Vertipper wird's wohl nicht sein, MKS in der Kantine wäre...unschön :X
MKS? Mehrkanalschreiber?
Ach so - MuKS... :D nö, die wäre blöd.

KingPaddy
12.06.2014, 14:23
Ah okay ich hatte zwar überlegt, was du jetzt widerliches meinen könntest, aber daran nicht gerade xD

Mein Cousin knabbert die gerne ausgetrocknet. Meine Mutter pult aus den Kanten gerne das Weiche heraus. Ich mag die Rinde. Ich ergänze mich da sozusagen mit meiner Mutter. Sie pult das Zeug raus und die Kruste überlasst sie mir dann ^^ Ich esse Brotscheiben natürlich auch mal ohne was, wenn beim Schneiden eine zu dünn wird oder es nur nen Reststück ist. Oder eben beim Grillen mal zum Fleisch dazu oder als Unterlage fürs Spiegelei. Aber klassisch eben bestrichen und oder belegt :) Wie ich sie auch gerne esse ist gebraten. Die saugen sich dann allerdings ziemlich mit Fett voll. Stört mich aber zum Glück nicht ^^ Entweder einfach so oder ich mache dann noch Rührei dazu. Da fällt mir ein, dass ich das eigentlich schon lang nicht mehr hatte. Ist vielleicht direkt mal was für heute Abend.

EDIT: Ich steh nicht wirklich auf Leberkäse. Eher im Gegenteil. Aber wer will ^^

Andromeda
12.06.2014, 15:27
Ach so... bei uns heißt das dann Butterbrot bzw. Brotscheib'n.


Same here. Bzw im schönen Bayern. Nix Stulle oder ähnliche komische Konstrukte :O
Ich glaub wir sollten mal ernsthaft in Erwägung ziehen, Bayern und Österreich zusammenzulegen ;D

sims
12.06.2014, 16:19
Aber nur wenn wir dafür die Wiener rauswerfen. :p

Andromeda
12.06.2014, 16:39
Was hast du gegen die Wiener? http://cherrytree.at/misc/smilies/066glupsch.gif
Ich hör doch den wiener Dialekt so gern http://cherrytree.at/misc/smilies/012love1.gif Außerdem hatte ich mal einen wiener Kollegen, der war echt nett...

KingPaddy
12.06.2014, 18:25
Lasst es uns doch gleich richtig machen und Österreich heim in den Bund holen ^^ Ihr liegt ja auch viel näher als Mallorca :) Alte Bundesgenossen sollten zusammenstehen.

Andromeda
12.06.2014, 18:29
Du, ich glaub du hast da was nicht ganz richtig verstanden. :-O
Es geht ja genau darum, Bayern endlich von Rest Deutschland zu separieren. ^_^ (sprich den Rest loszuwerden xP)

KingPaddy
12.06.2014, 18:34
Kannst du vergessen. Wer soll denn sonst die Hauptstadt cofinanzieren, wenn ihr weg seid? :\

Und nationale Einheit steht über allem. Nichts hier von Seperatismus. Oder wie mein damaliger Ausbilder zu sagen pflegte, wenn sich die Bayern abspalten wollen, kriegen die zu sehen, wie viele Panzer die Bundeswehr hat. Ich muss nicht erzählen, dass der aus ner alten preußischen Familie stammte xD

sims
13.06.2014, 09:01
Es gab ja ernsthafte Verhandlungen nach dem Krieg bei dem Bayern, Salzburg und Tirol einen eigenen Staat gründen wollten...
Gegen Wiener? Hm - viele Vorurteile. :p
Ich kenne auch einige Wiener und die sind zu 80% vollkommen OK.

Ach und wenn die deutschen Panzer schicken dann kommen wir mit unseren Gebirgsjägern. Die haben Raketenwerfer. :p

Glannaragh
13.06.2014, 10:02
Moin! :)
*Kaffee*

Gibts beim Bund denn überhaupt noch Panzer, die fahrbereit sind http://cherrytree.at/misc/smilies/032gruebel.gif? Ihr wißt doch, was die Aufgabe der Bundeswehr ist, sollte es jemals wieder zu einem Konflikt auf deutschem Boden kommen, oder?
So lange durchhalten, bis richtiges Militär kommt.
Versuchts doch lieber mit einem Referendum, das könnte klappen^^.

Andromeda
13.06.2014, 11:03
Panzer gegen Raketenwerfer? Ok, ich glaub wir haben einen Deal, sims :D Die Wiener könen ja meinetwegen draußen bleiben, oder nur ein paar Auserwählte nach vorheriger Prüfung... *An einen überaus charmanten Wiener von vor ca. 10 Jahren vom Nachbarstand auf der Bauma denk* :o

sims
13.06.2014, 11:28
*An einen überaus charmanten Wiener von vor ca. 10 Jahren vom Nachbarstand auf der Bauma denk* :o
Hormone? :D

So - ich bin dann mal weg. Wochenende, ich komme... => Arbeit, ich komme.

Van Tommels
13.06.2014, 13:45
"Nationale Einheit"? Vorsicht, Paddy, für einen solchen Ausspruch wirst du in der heutigen Zeit ganz fix ins braune Lager geschoben ;D


Ihr wißt doch, was die Aufgabe der Bundeswehr ist, sollte es jemals wieder zu einem Konflikt auf deutschem Boden kommen, oder?
Windeln in den Bundeswehr-Kitas wechseln?
Über den rauen Ton jammern?
*in den Spoiler guck*
Oh, ja, das geht auch :D

Ein Referendum ist wenn dann nur eine gute Idee mit genügend westlicher Unterstützung (wie teuer sie auch immer erkau...äh, wie auch immer sie erreicht wird o_o )


Panzer gegen Raketenwerfer? Ok, ich glaub wir haben einen Deal, sims :D
Auch auf das Risiko hin eine Steilvorlage zu liefern:
Größe ist nicht alles :bogart:
Will sagen: In den Bergen ist ein Panzer in etwa so nützlich wie ein Surfbrett ;D

KingPaddy
13.06.2014, 13:58
"Nationale Einheit"? Vorsicht, Paddy, für einen solchen Ausspruch wirst du in der heutigen Zeit ganz fix ins braune Lager geschoben
Mir egal. Ich bin bekennender Nationalist. Wer mich deswegen in irgendeine Ecke schieben will, soll das tun. NPD und Konsorten werden mir dadurch auch nicht sympathischer, nur weil man das behauptet.


Gibts beim Bund denn überhaupt noch Panzer, die fahrbereit sind
Jede Menge. Genauso wie weitere Panzerfahrzeuge und Flugzeuge und wenn es nach unserem Ex-BMVg geht auch bald noch Drohnen.


Auch auf das Risiko hin eine Steilvorlage zu liefern:
Größe ist nicht alles
Will sagen: In den Bergen ist ein Panzer in etwa so nützlich wie ein Surfbrett
Panzer sind nicht alles ^^ Dem Gefechts- und Geländetyp angemessene Einheiten wählen ist die Devise ^^ Aber mein damaliger Ausbilder hat das natürlich reichlich überspitzt formuliert. Aber für mich kommt eine erneute Teilung des Staates so wenig in Frage wie für ihn ^^

T.U.F.K.A.S.
13.06.2014, 14:49
Mir egal. Ich bin bekennender Nationalist.
Bitte sag' mir dass du eigentlich "Patriot" sagen wolltest ._.

Hallo Taverne. Meine Güte, war ich nciht mehr lange hier. Habt ihr 'nen neuen Teppich? Mir kommts vor als läge hier ein neuer Teppich...
Ab nächstem Montag (wo ich mündliche Abschlussprüfung habe) bin ich offiziell kein Azubi mehr, sondern Mitglied der arbeitenden ( :hehe: ) Bevölkerung, ein vollwertiges Asset im Rahmen des BIP, ein Kaufmann für Bürokommunikation a.k.a. Sachbearbeiter für, äh, allen möglichen Scheiß! Scheiß einkaufen, Scheiß aus dem Lager in Geschäfte verbringen lassen, Scheiß mit Lieferanten klären - soviel Scheiß! :herz:

Was Panzer vs. Raketenwerfer angeht: Raketen in die obere oder untere Panzerung ODER in die Ketten und der Panzer ist so nützlich wie ein Surfbrett in der Arktis.

Und klar hat die Bumswehr Panzer - Leoparden! Hallo?! Modernste Panzer Europas und so!

Andromeda
13.06.2014, 15:15
Will sagen: In den Bergen ist ein Panzer in etwa so nützlich wie ein Surfbrett ;D


Tja, da kann Rest Deutschland ja nur verlieren, wenn wir ihnen das B klauen :D Denn sims hat die Raketenwerfer, Paddy nur die Panzer :p

Skyter 21
13.06.2014, 15:27
Tja, da kann Rest Deutschland ja nur verlieren, wenn wir ihnen das B klauen :D Denn sims hat die Raketenwerfer, Paddy nur die Panzer :p
Wenn wir damit auch die Witzfiguren von der CSU endlich los sind, soll mir das nur recht sein.

Andromeda
13.06.2014, 15:27
Lass mich kurz nachdenken...
Nö. Behaltet die ruhig, ich schenk sie euch o_o

KingPaddy
13.06.2014, 15:31
Bitte sag' mir dass du eigentlich "Patriot" sagen wolltest ._.
Das ist mit meiner Vorstellung von "Nationalismus" fast deckungsgleich ^^ Ohnehin ist Patriotismus ein Kriterium das man erfüllen muss, um sich nach meinen Kriterien Nationalist nennen zu dürfen. Ich nenne das ganze Staatsnationalismus. Das ist in etwa, wenn auch nicht genau das, was Habermas glaube als Verfassungspatriotismus bezeichnet. Ich halte seinen Ansatz aber noch stellenweise für unzureichend, weil er eine gepflegte, gelebte Kultur wenig beachtet, es sei denn er bezieht das als informelle "Verfasstheit" mit da ein. Um da noch einmal vielleicht etwas mehr Licht drauf zu werfen: Die Rechten sind aus meiner Sicht weder Patrioten noch Nationale, weil sie den Staat gefährden und ablehnen, die Verfassungsgemäße Ordnung die diesem Staat zu eigen ist ablehnen bzw. tendenziell mehr oder weniger aktiv bekämpfen, die staatliche Autorität nicht akzeptieren, sowohl dem Ansehen der Nation als auch des Staates schaden, weil sie Bürger dieses staates gefährden und weil sie die inzwischen im Deutschen entwickelte Demokratische Kultur, die Teil unserer Kultur ist, ablehnen. Die können aus meiner Sicht weder als Patrioten noch als Nationalisten bezeichnet werden, sondern sind Totengräber an der nationalen Idee einerseits und vor allem Gegner des Staates andererseits. Ich möchte daher auch nicht mit so einem Pack in einen Topf geworfen werden.

Ich kann auch deren überzeugte Mitglieder nicht wirklich verstehen. Die Frauen vor allem noch weniger als die Männer. Diese absurde Ideologie die da ernsthaft diskutiert wird, lässt mich eigentlich bloß kopfschütteln. Überhaupt wer heute noch ernsthaft einen AH für einen hervorragenden Staatsmann hält, der ist einfach nur dumm. Nicht weil es dumm ist so einem "Monstrum" Anerkennung zu zollen, sondern weil es nicht einmal einen rationalen Grund dafür gibt. Der war der größte Versager der Weltgeschichte.... Aber das führt langsam zu weit hier xD

Also steel keine Angst. Du musst mich nicht dem Lager der kackbraunen zurechnen ^^ Wer die Demokratie in diesem Land ernsthaft in Frage stellt oder diesen Staat als solches mit dem brauche ich nicht mehr zu reden. Das gilt aber für links wie rechts. Anarchos oder linke Totalitäre können mir genauso gestohlen bleiben.

EDIT: Vergisst nicht das Heer ^^ Panzer sind wie gesagt nur ein Teil davon.

Skyter 21
13.06.2014, 15:43
Es reicht wenn Großbritannien in der EU Extrawürste verlangt. Da brauchen wir das Theather nicht auch in Deutschland. Also wenn ihr gehen wollt, nehmt eure "Volksvertreter" doch gleich mit. Für sie steht Bayern doch an erster Stelle.:rolleyes:

KingPaddy
13.06.2014, 15:55
Es reicht wenn Großbritannien in der EU Extrawürste verlangt. Da brauchen wir das Theather nicht auch in Deutschland. Also wenn ihr gehen wollt, nehmt eure "Volksvertreter" doch gleich mit. Für sie steht Bayern doch an erster Stelle.
Ich wäre dafür die Briten endlich hochkant rauszuwerfen. Mit denen ist eine vernünftige Union nicht zu machen. Im Moment schätze ich sie zwar als Gegengewicht, die sich gegen eine zu starke EUropäisierung stemmen, aber leider artet das bei denen in Totalverweigerung aus, wenn sie nicht ihre Sonderwünsche durchgesetzt bekommen, was das Ganze Projekt beschädigt. Die CSU hatte da im letzten Wahlkampf einige gute Punkte, aber die hauen auch lieber gleich die ganze EU kaputt anstatt nur die überwucherndere Integration einzuschränken und die Chancen zu nutzen. Deshalb sind die auch auf europäischer Ebene völlig unwählbar. Ich vermisse eine Partei, die sich für eine EU ausspricht, die sich anhand des jetzigen Statusses also als Staatenverbund (extra für die EU geschaffener Begriff der den Zwischencharakter zw. Bundesstaat und Staatenbund verdeutlichen soll) weiterentwickelt. Das wäre für mich die Institutionen mit stärkerer Sanktionsvollmacht auszustatten um in klar definierten Bereichen Gemeinschaftliches Recht durchzusetzen, eine Ansiedlung von Kompetenzen wo eine überstaatliche Reglung sinnvoll ist, mit der Option diese zurückzuübertragen sobald diese Notwendigkeit entfällt. Die Staaten sollten in Form eines Bundesrates weiterhin stark in den Prozess eingebunden bleiben, aber das Parlament gestärkt werden. Und vor allem sollte es eine Absage daran geben aus Europa einen Bundesstaat zu machen und eine Kultur der Zurückhaltung geben um den Populisten das Wasser abzugraben. Die Nationalstaaten dürfen nicht zu reinen Exekutivmitgliedern herabgestuft werden. Und das EU-Recht sollte weiterhin auf Verträgen basieren. Der Staatenverbund ermöglicht somit gemeinschaftlich-verbindliche Problemlösung ohne das die Staaten sich allzu sehr kastrieren und in Ketten legen lassen müssen. Ich halte es für einen völligen Irrweg Integration zum Allheilmittel und Selbstzweck zu erklären und haltes für politischen Irrsinn den Bundestaat als alternativlos zu verkaufen, weil gerade das erst Recht den Rechten die Wähler zutreibt, die auch weiterhin nicht nur das Gefühl sondern auch die reelle Möglichkeit brauchen ihre Staaten selbst zu regieren.

Andromeda
13.06.2014, 16:27
Paddy, bitte, nur eine einzige Bitte:
Es heißt Status. Nicht Statusses. :X
(Auch nicht Stati oder ähnliches, nur mal so rein prophylaktisch.) Übrigens nicht nur laut meinem Sprachgefühl, das jetzt schon das zweite Mal laut aufheult, sondern offiziell nach Duden. "der Status, des Status,...."
http://www.duden.de/rechtschreibung/Status
[/klugscheiß]

Ach ja, und bitte setz linke Chaoten nicht mit Anarchos/Anarchisten gleich. Danke. o_o Falls doch, müsstest du sofort konsequenterweise jegliche Unterhaltung mit mir einstellen, um was ich dich in dem Fall dann auch hiermit bitten würde, da ich das nicht nochmal durchdiskutieren werde, da kann ich nämlich hier in der Taverne auch genausogut mit der Wand reden. :) Ich möchte nur nicht mit dummen Gesockse, egal ob links oder rechts in eine Ecke gesteckt werden.

e@Skyter: Na gut, dann nehmen wir sie mit. Ich wollte eh den Pranger wieder einführen, dann hätten wir gleich ein paar Kandidaten dafür >:D

KingPaddy
13.06.2014, 16:43
"der Status, des Status,...."
oh verdammt, wenn man so schön in Fahrt ist. Passiert mir das häufiger? Stati übrigens wäre absurd. Das würde eher eine Mehrzahl (ich weis nicht ob das in dem Fall zuträfe) bezeichnen.

Mit Anarchisten meine ich diejenigen, die jede Form staatlicher Ordnung ablehnen. Mit denen braucht man entsprechend auch nicht über den Staat zu diskutieren, weil die gar nicht verstehen, worauf man hinaus will. Eine Diskussion wäre da Perlen vor die Säue zu werfen - vergeudete Zeit. Mit linken Chaoten setze ich die also nicht gleich, sind aber an der Stelle genauso wenig zugänglich.

Andromeda
13.06.2014, 16:56
Wer die Demokratie in diesem Land ernsthaft in Frage stellt oder diesen Staat als solches mit dem brauche ich nicht mehr zu reden.

Tja, dann wie gesagt: War schön mit uns, Paddy. :-O



Und ja, Stati wäre angeblich der Plural, und wie gesagt, nur mal prophylaktisch, das hört man öfter ;) Tatsächlich ist der Plural auch Status.

KingPaddy
13.06.2014, 17:11
Tja, dann wie gesagt: War schön mit uns, Paddy.
Bei dir hab ich doch schon bei der letzten ähnlich gerichteten Diskussion gemerkt, dass ich da als Staatstragender an der falschen Stelle bin, keine Sorge ^^ Aber du wirst damit leben müssen, dass ich einer geäußerten ablehnenden Haltung da widersprechen muss ;) Aber reden müssen wir da wie gesagt nicht mehr drüber.

Die Plurabildung beim Status verstehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Aber ich glaube so häufig gebraucht man das auch nicht im Plural. Eventuell könnte man da in die Formbildung beim Lateinischen schauen. Ich kann gerade auch nicht auf Anhieb sagen wie da die Deklination für Status ist. Wobei ich bei Stati noch fände, dass es akzeptabel ist, weil es wenigstens noch richtig klingt. Statusses ist doch schon recht merkwürdig. Wie gesagt wenn man mal im Schreiben drin ist ^^

Andromeda
13.06.2014, 17:28
Ich würde dich nur einfach bitten, in Zukunft etwas vorsichtiger zu sein was du so raushaust. Es hat nämlich nicht wirklich was mit Respekt, auch dem Respekt gegenüber eventuell abweichenden Meinung anderer zu tun, wenn eben genau da steht, dass du mit solchen Leuten dann nicht mehr redest. Und du hast da noch nicht explizit gesagt, dass es dabei nur um das Thema Staat oder nicht Staat geht, sondern dass du mit denen dann nicht mehr redest. Punkt.
Und soweit ich mitbekommen habe, ist freie Meinungsäußerung und Respekt auch mit ein Teil dieses Staates und seiner Prinzipien. Und ja, die Denke dass es eventuell auch ohne Staat geht und man ihn somit ablehnt im Sinne von Überflüssig und nicht im Sinne einer gewaltsamen Auflösung finde ich davon sehr wohl abgedeckt.
Es ist prinzipiell schön dass du da so eine gefestigte Meinung zu dem Thema hast, nur solltest du nicht vergessen, dass andere Meinungen dazu ebenso gerechtfertigt sind und nicht pauschal abqualifiziert werden sollten. Was du leider doch gelegentlich tust, und das in einem Tonfall der zumindest mir die letzte Zeit etwas aufstößt.

e:


Mit Anarchisten meine ich diejenigen, die jede Form staatlicher Ordnung ablehnen. Mit denen braucht man entsprechend auch nicht über den Staat zu diskutieren, weil die gar nicht verstehen, worauf man hinaus will.

Btw, ich gehöre ja auch zu denen welchen Anarchisten. Und glaub mir, es ist nicht das Problem dass ich nicht verstehen würde, worauf du hinauswillst. Ich sehe es leider nur zu deutlich. Was nichts daran ändert, dass ich es komplett anders sehe. Und ich sehe auch, dass es bis zu einem gewissen grad vermutlich - noch - nicht ohne Staaten und "Herrscher" geht. Aber genau das meine ich. Nur weil jemand deine Meinung nicht teilt, muß man ihn nicht durch die Blume für dämlich erklären. Und genau so kommt es bei mir leider an, auch wenn es eventuell nichtmal deine Absicht ist. Falls es das doch ist: Ganz schlechter Stil, Andersdenkende so pauschal abzuwerten.

Zum Status: Das ist tatsächlich der Plural und da bin ich mir auch nur deshalb so sicher, weil das immer wieder für Diskussionen im Kollegenkreis sorgt, weil die Mehrzahl von Status gibt es ziemlich häufig wenn man mit Datenbanken arbeitet. Da gibt es halt verschiedene Status von Datensätzen usw. (Gleiches Thema wie die Mehrzal von Datum. Nicht Datümer sondern Daten, womit auch die Einzahl von Daten ein Datum wäre. (;D) Aber man der verständlichkeithalber/richtigerweise dann doch eher 'ein Datensatz' sagt, vor allem weil Daten ja nicht unbedingt kalendarische Daten sondern auch andere Daten sind. ^w^)

KingPaddy
13.06.2014, 17:51
Und soweit ich mitbekommen habe, ist freie Meinungsäußerung und Respekt auch mit ein Teil dieses Staates und seiner Prinzipien. Und ja, die Denke dass es eventuell auch ohne Staat geht und man ihn somit ablehnt im Sinne von Überflüssig und nicht im Sinne einer gewaltsamen Auflösung finde ich davon sehr wohl abgedeckt.
Sicher, aber die Diskussionen sind leider völlig unfruchtbar. Ich bin da in letzter Zeit vielleicht ein wenig rigoros geworden, weil die Diskussionskultur bei mir an der Uni langsam abfärbt, wo ich ständig diese Leute habe und wo die Diskussionen einfach nur in Sackgassen führen und ich da mittlerweile auch keine Lust mehr habe mit den Leuten über sowas zu reden, weil deren Prämisse mir ja auch nichts bringt. Wenn ich den Staat von Grund auf für einen Unterdrückungsapparat halte, egal wie er ausgestaltet ist, bin ich da einfach völlig raus aus der Nummer. Man redet dann nur noch völlig aneinander vorbei. Ich weis nicht, ob ich da einfach gerade die falschen Leute um mich rumhabe und die anderen sich einfach zurückhalten. Aber in manchen Seminaren entwickelt man das Gefühl man wäre der Einzige der den Staat nicht als Feindbild begreift, Deutschland nicht für eine Scheindemokratie hält und nicht davon ausgeht das Europa eine Wirtschafts- und Bankendiktatur ist. Vielleicht bin ich auch bloß der einzige Depp der es tatsächlich wagt da auch mal Staat und Verfassung zu verteidigen und die anderen die auch so denken, schweigen einfach bloß. Aber du hast da nen Punkt. So beim Drübernachdenken merke ich auch gerade, dass ich seit ich jetzt ständig mit denen konfrontiert bin auch deutlich intoleranter geworden bin. Vor allem regt mich auf, dass sie zwar alles gerne "kritisch hinterfragen" wollen, aber dann selbst auch keine realistischen Alternativen anzubieten haben.

Motto: Wenn der Staat weg ist, sind alle frei, ist alles gut

Andromeda
13.06.2014, 18:05
So, eventuell sollte ich das jetzt des lieben Frieden willens nicht schreiben, aber ich weiß, ich kann mich doch nicht reißen. Es gibt da so ein schönes Sprichwort:

Wie man in den Wald ruft....

Denk bitte einfach mal drüber nach, und ließ dir dazu vll auch nochmal deine Posts zu dem Thema mit etwas Abstand durch.
Eventuell ist ja ein Teil deiner Komilitonen wirklich etwas radikal und verbohrt. Eventuell trifft das Sprichwort aber vll doch auch etwas zu. Nur so ein kleines bisschen vielleicht. Es gibt immer zwei Seiten, und Kommunikation ist wirklich nicht einfach. Jedenfalls nicht so einfach das man einfach sagen kann: Die anderen...!!!
Und ich sag das nicht um dich zu ärgern. Ich mag dich. Ich mag dass du dich für das, was du für richtig hältst, begeistern kannst. Aber eventuell schießt du manchmal doch etwas übers Ziel hienaus, und trampelst öfter mal anderen (unbeabsichtigt) gewaltig auf die Füße, was auch den konstanten Gegenwind erklären würde.

KingPaddy
13.06.2014, 19:16
Ich hab dir ne PN geschickt, Andro ^^

Was die Kommunikation angeht. Unter Kommunikationstheoretischen Gesichtspunkten gibt es da die Auffassung das eine fruchtbare Diskussion überhaupt erst möglich wird, wenn die Gesprächspartner zumindest einen kleinen gemeinsamen Nenner haben. Wenn der nicht vorhanden ist, dann ist es schon völlig unmöglich ne Annäherung oder gar ne Übereinstimmung zu erreichen, weil man sich dann nicht verstehen kann. Ich hab da scheinbar ne gänzlich andere Grundauffassung, weshalb es wie gesagt eigentlich sinnlos ist, darüber zu streiten. Wenn ich das analysieren müsste, würde ich sagen der Unterschied liegt in der Bewertung des Ist-Zustandes. Ich sehe nicht perfekten Staat mit seinen Fehlern und würde versuchen ihn so gut wie möglich zu machen, dem Ideal vom Idealstaat nachzustreben. Die sehen wohl ein Problem darin das ein Staat nie perfekt sein kann und wollen ihn deshalb abschaffen.

Glannaragh
13.06.2014, 19:27
Paddy... abgesehen davon, dass Andromeda von anarchistischen Konzepten mehr Ahnung hat, ist das ist jetzt das zweite Mal innerhalb von zwei Tagen, dass du mit deinem Gepolter aneckst. Keinen gemeinsamen Nenner gibt es, weil du deine Ansichten hier als absolut setzt oder den Eindruck hier zumindest erfolgreich vermittelst - und das, in der Tat, wird nicht zu erfolgreicher Kommunikation führen. Ein bißchen weniger Kabautz, ein bißchen mehr Bereitschaft, auf die Argumente des Gegenübers einzugehen. Wirkt Wunder.
Ich will dir nichts Böses, aber allein das Mitlesen ist gerade etwas frustrierend.

KingPaddy
13.06.2014, 19:57
Paddy... abgesehen davon, dass Andromeda von anarchistischen Konzepten mehr Ahnung hat,
Ich diskutiere hier auch gerade nicht Konzepte von Anarchismus, sondern versuche nur wiederzugeben, warum ich in letzter Zeit eine so große Aversion gegen diesen Begriff bzw. gegen "Anarchos" entwickelt habe. Ich hielt diese Klärung für notwendig, weil ich den Begriff wohl etwas zu sorglos in den Raum geworfen und Andro damit getroffen habe, was nicht meine Absicht war. Gelandet sind wir inzwischen bei meiner Umgebung...


in bißchen mehr Bereitschaft, auf die Argumente des Gegenübers einzugehen. Wirkt Wunder.
was Teil der PN ist. Ich finde es interessant Argumente zu hören, leider höre ich da im Seminar immer wieder die gleiche Leier von "Staaten unterdrücken Menschen. Staat abschaffen!" und das sobald sich dafür eine Chance ergibt. Interessanter fände ich da über Begriffe von Freiheit zu diskutieren, aber das vermisse ich bei denen. Sie haben nicht wirklich eine Vorstellung davon wie die Freiheit sich da bilden sollte oder wie Handeln gesteuert werden soll, zumindest konnten sie da auf Nachfrage hin keine Ideen vorweisen nur: Ich glaube schon das man das dann irgendwie gemeinsam ausdiskutieren könne. Das ist dann etwas sehr ernüchternd.

Und das mit dem zweiten Mal innerhalb von zwei Tagen: Wie gesagt für mich war das mit Wulff ne vernünftige Diskussion. Ich hab dargelegt warum ich es unanständig geradezu ekelhaft finde, dass er sich jetzt als Opfer präsentiert. Ich bin auch drauf eingegangen, dass du ihn zumindest zu einem guten Teil für ein Opfer der Medien hältst. Ich habe da sowohl bestätigt, dass ich da die Grenze der Zumutbarkeit ab einem bestimmten Punkt weit überschritten fand, habe aber darauf hingewiesen, das die Untersuchung nur durch die Medien und die ganze Aufdeckung auch nur durch die hartnäckige Recherche möglich wurde und in Kombi mit Wulffs Auftreten und seinem öffentlichen Amt auch gerechtfertigt war, wenn auch nicht alles. Bei Gauck waren wir unterschiedlicher Meinung. Da hat mich dann auch interessiert, weshalb du ihn als Präsident schlecht findest und hab dann auch mitgeteilt welche positiven Seiten ich an ihm entdecken konnte.


Ein bißchen weniger Kabautz
Okay nicht mehr reden war an der Stelle so nicht weiter eingeschränkt zugegeben nen hartes Statement. Worauf willst du im Hinblick auf Wulff hinaus? Bzw. gab es noch mehr Sachen zum aktuellen Anlass?

Andromeda
13.06.2014, 20:16
Unter Kommunikationstheoretischen Gesichtspunkten gibt es da die Auffassung das eine fruchtbare Diskussion überhaupt erst möglich wird, wenn die Gesprächspartner zumindest einen kleinen gemeinsamen Nenner haben.

Ich glaube es scheitert schon lange vor diesem Punkt. Du wertest ab. Ob du jetzt mit irgendwelchen linken Chaoten oder mit Leuten diskutierst, die tatsächlich Ahnung vom Konzept Anarchie haben, kann ich nicht beurteilen, weil ich deine Komilitonen nicht kenne. Aber allein Formulierungen wie "Die" "Mit denen", "verstehen die doch nicht", wecken beim anderen nicht unbedingt Gesprächsbereitschaft. (oder eben auch das etwas absolut formulierte: "... brauch ich nicht mehr zu reden" )
Vll ist das auch nur mein Gefühl, aber normal sagt man immer noch "verstehen sie doch nicht". 'Die' impliziert doch irgendwie so einen kleinen abwertend/moralischen Fingerzeig.
Wenigstens weckt das bei mir keine Gesprächsbereitschaft.
Ich fühle mich da allein schon abgewertet dadurch, dass ich tatsächlich einen anderen Standpunkt als den deinen vertrete, ohne dass wir überhaupt näher darüber gesprochen haben. Das frustriert. Mehr noch, mir kommt es so vor als sprichst du mir jedes Verstnändis deines Standpunktes ab, nur weil ich es eben anders sehe. Aber das ist nun mal nicht das selbe. Ich kann einiges verstehen, rein intellektuell, und muß es noch lange nicht für gut, sinnvoll, was auch immer befinden.
Ich glaube das ist auch genau das, was Glan meint. Das Grundproblem ist erstmal nicht unbedingt das Thema, sondern die Sprache. Wie ich schon sagte, du trampelst anderen massiv auf die Füße, und dadurch gehen sie natürlich auch erstmal in den Angriff über. Provozieren ist ja prinzipiell schön und gut, nur es es echt ne feine Linie, die man treffen muß, sonst wird man am Schluß vor lauter Gepolter gar nicht mehr gehört.
Und es diskutiert auch irgendwann keine mehr, weil man entweder das Gefühl hat, gegen eine Wand zu reden oder einfach keine Lust mehr hat, sich durch absolut und angreifend formulierte Posts zu lesen.
Ich unterstell dir hier auch keine Absicht, aber so kommt es zumindest bei mir teilweise an.

Skyter 21
13.06.2014, 21:33
Das wäre für mich die Institutionen mit stärkerer Sanktionsvollmacht auszustatten um in klar definierten Bereichen Gemeinschaftliches Recht durchzusetzen, eine Ansiedlung von Kompetenzen wo eine überstaatliche Reglung sinnvoll ist, mit der Option diese zurückzuübertragen sobald diese Notwendigkeit entfällt. Die Staaten sollten in Form eines Bundesrates weiterhin stark in den Prozess eingebunden bleiben, aber das Parlament gestärkt werden. Und vor allem sollte es eine Absage daran geben aus Europa einen Bundesstaat zu machen und eine Kultur der Zurückhaltung geben um den Populisten das Wasser abzugraben. Die Nationalstaaten dürfen nicht zu reinen Exekutivmitgliedern herabgestuft werden. Und das EU-Recht sollte weiterhin auf Verträgen basieren. Der Staatenverbund ermöglicht somit gemeinschaftlich-verbindliche Problemlösung ohne das die Staaten sich allzu sehr kastrieren und in Ketten legen lassen müssen.
So wie ich das verstehe, wird auch viel darum gestritten wer welche Kompetenzen haben soll. Und das spiegelt sich in deiner Aussage auch wieder. Du hast eine Vorstellung davon wer welche Kompetenzen haben soll, wie so viele andere auch. Und gerade diese Kompetenzstreitigkeiten, in Verbindung mit interessanten EU-Richtlinien und Vorschriften, treiben den eurokritischen Parteien Wähler in die Arme. Natürlich gibt es da noch viele weitere Gründe, aber das scheint mir doch einer der gewichtigsten Gründe zu sein. Ich meine, wer hat nicht mit dem Kopf geschüttelt, als diese Richtline bezüglich der Form von Gurken? bekannt wurde?

@Skyter: Na gut, dann nehmen wir sie mit. Ich wollte eh den Pranger wieder einführen, dann hätten wir gleich ein paar Kandidaten dafür >:D
Gut, dann könnt ihr von mir aus gehen.;)

Sicher, aber die Diskussionen sind leider völlig unfruchtbar.[...]
Naja, wenn du andere Menschen überzeugen willst, dass der Staat eben nicht das ist für was sie ihn halten, dann hilft dir Ignoranz schonmal gar nicht. Nur weil jemand eine andere Meinung hat, die dir persönlich missfällt, heißt das nicht automatisch das eine Diskussion sinnlos oder unfruchtbar ist. Man kommt nicht immer zwangsläufig zu einem Konsens. Dann sind Diskussionen eben ein darlegen der jeweiligen Meinungen (im positiven Fall mit Begründung etc.). Dann gibt es, meiner Meinung nach, 2 Optionen: Man lehnt die andere Meinung weiterhin ab und diskutiert nicht mehr oder man macht weiter und versucht zu verstehen warum und wieso sie diese Meinung vertreten. Daraus kann man auch lernen.


Was die Kommunikation angeht. Unter Kommunikationstheoretischen Gesichtspunkten gibt es da die Auffassung das eine fruchtbare Diskussion überhaupt erst möglich wird, wenn die Gesprächspartner zumindest einen kleinen gemeinsamen Nenner haben. Wenn der nicht vorhanden ist, dann ist es schon völlig unmöglich ne Annäherung oder gar ne Übereinstimmung zu erreichen, weil man sich dann nicht verstehen kann.
Das ganze ist eine Theorie und wahrscheinlich auch nicht die einzige.;)
Ob eine Diskussion fruchtbar oder sinnvoll ist, hängt von den Erwartungen ab die man hat. Wenn du der Auffassung bist, das ein kleiner gemeinsamer Nenner notwendig ist um vielleicht auch noch auf einen Konsens zu kommen, dann ist das wirklich unfruchtbar. Mit einer anderen Erwartungshaltung kann auch eine Diskussion mit völlig verschiedenen Standpunkten fruchtbar sein, da man zumindest versuchen kann, den Anderen zu verstehen bzw. seine Sicht nachvollziehen zu können.

KingPaddy
13.06.2014, 21:37
wie "Die" "Mit denen", "verstehen die doch nicht", wecken beim anderen nicht unbedingt Gesprächsbereitschaft.
Ich spreche ja jetzt mit euch so über sie. Aber natürlich würde ich nicht in der Form mit ihnen sprechen. Also kann es nicht daran liegen, dass sie mir deswegen gegenüber so ablehnend gegenübertraten. Ich vertrete meinen Standpunkt zwar energisch, wenn ich von seiner Richtigkeit überzeugt bin, aber ich werte niemanden in der direkten Diskussion ab, höchstens halte ich die Argumente für nicht stichhaltig oder werfe ein, dass sie anders gewichtet werden müssen.

Ich verwende das gerade tatsächlich abwertend, da hast du recht und tue es aus der zeitlichen Distanz heraus, weil ich wie ich bereits ausgeführt habe, etwas... genervt ist wahrscheinlich das falsche Wort... eine Abneigung entwickelt habe. Wäre ja lächerlich, wenn ich die jetzt hier vor euch verstecken würde. Aber ich muss die Leute ja schließlich nicht mögen.


Wie ich schon sagte, du trampelst anderen massiv auf die Füße, und dadurch gehen sie natürlich auch erstmal in den Angriff über. Provozieren ist ja prinzipiell schön und gut, nur es es echt ne feine Linie, die man treffen muß, sonst wird man am Schluß vor lauter Gepolter gar nicht mehr gehört.
Das vorhin war ein bisschen auskotzen hier, genau wie bei Wulff, wenn ich sauer bin ^^ Ihr kennt mich ja vom TT und wisst, dass ich im normalen Umgang auch nicht so rede, sondern auch nur wenn ich mich über etwas aufrege :)


Man lehnt die andere Meinung weiterhin ab und diskutiert nicht mehr oder man macht weiter und versucht zu verstehen warum und wieso sie diese Meinung vertreten. Daraus kann man auch lernen.
Ist geschehen, ich habe sehr ausführlich erfahren was am Staat alles schlecht ist und gelernt, dass ein kein richtiges Leben im Falschen geben kann, was gesagt wurde als ich Vorteile und guten Seiten staatlicher Ordnung präsentierte, aber schon gar nicht wie man den staat besser machen kann aber leider außer der Forderung von Anarchie als Zielvorstellung auch keine Konzepte für eine Alternative gehört. Die Diskussion war in der Form unfruchtbar, dass sie sich an der Stelle totgelaufen hatte. Der Staat will man nicht, man will da auch keine Kompromisse machen weil staatliche Herrschaft immer Unterdrückung ist, aber wie wir zu einer Ordnung ohne staatliche Herrschaft kommen da gab es nur schulterzucken oder nebulöse Ideen sich irgendwie zusammenzusetzen und einen Konsens zu finden, die ich dann wiederum argumentativ entkernen konnte.

Das mit der Erwaltungshaltung ist schon richtig. Wie gesagt das Erkenntnisinteresse habe ich nur ein Stück weit befriedigen können. Ich hätte gerne gehört, was sie so für Ideen haben, aber leider war dann da nicht soviel. Und bei der Frage von Staat oder Nicht-Staat haben wir versucht einig zu werden und sind gescheitert. Meine Prämisse war ohne Alternative den Staat nicht grundsätzlich zum Abschuss frei zu erklären. Wenn es keine umsetzbare Alternative gibt, dann verhält es sich wie beim Ausspruch zur Demokratie von Churchill. Dann ist der Staat nämlich die schlechteste Form von Ordnung ausgenommen aller anderen. Und da konnten wir uns aufgrund des Prämissenunterschieds nicht einigen.

Muffin
13.06.2014, 22:50
Jetzt mal so die große Diskussion ignorierend (^^), aber guckt ihr dieses Jahr eigentlich die Fussball-WM? Was haltet ihr generell davon?
Ich persönlich muss sagen, dass ich nach 2 Tagen voller Fehlentscheidungen schon fast keine Lust mehr habe mich damit zu beschäftigen, wobei das Spiel heute Spanien - Niederlande noch ganz unterhaltsam war :D
Das Eröffnungsspiel war schon ein Witz, die auf Elfmeter gepfiffene Schwalbe und das Foul vor dem 3. Tor stoßen da doch sehr sauer auf. Über die 2 nicht gegebenen Tore an Mexiko heute ganz zu schwiegen.
Ich meine - was bringt Torlinientechnik (die beim Mexikospiel sogar sehr eindrucksvoll eingesetzt wurde), wenn so viele Fehlentscheidungen bei Fouls oder Abseits gemacht werden? Wieso benutzt man nicht einfach die Dutzenden Kameras die zufällig im Stadion rumstehen? Ich bin jetzt nicht der Fußball-Fanatiker, aber trotzdem finde ich es doch traurig, wenn ein weltweit ausgestrahltes Turnier so viele Fehler zulässt.
Ich für meinen Teil würde den Teams einfach 2 Videobeweise pro Halbzeit geben und fertig ist die Sache.
Keine Ahnung warum ich mich grad so darüber aufrege, aber mir war grad danach :D Wie ist eure Meinung zu dem ganzen Ding an sich, oder ist euch das Turnier egal?

KingPaddy
14.06.2014, 02:11
@ Skyter
Was mir gerade für ein netter Vergleich einfällt. Kennst du die Southpark-Folge mit den Hippies in Southpark, mit Cartman als Hippie-Jäger und dem Riesenbohrer?

In etwa so wie die "Studenten-Klugscheißer-Hippies" kann man sich einige meiner Kommilitonen vorstellen, nur nicht ganz so chillig,


So wie ich das verstehe, wird auch viel darum gestritten wer welche Kompetenzen haben soll. Und das spiegelt sich in deiner Aussage auch wieder. Du hast eine Vorstellung davon wer welche Kompetenzen haben soll, wie so viele andere auch. Und gerade diese Kompetenzstreitigkeiten, in Verbindung mit interessanten EU-Richtlinien und Vorschriften, treiben den eurokritischen Parteien Wähler in die Arme. Natürlich gibt es da noch viele weitere Gründe, aber das scheint mir doch einer der gewichtigsten Gründe zu sein. Ich meine, wer hat nicht mit dem Kopf geschüttelt, als diese Richtline bezüglich der Form von Gurken? bekannt wurde?
Jap hauptsächlich sind es Kompetenzstreitigkeiten. Es geht aber auch um die Frage von Identitäten. Bzw. hängt beides miteinander zusammen, denke ich. Die Nationalstaaten und damit auch ihre Bürger fürchten ihren Bedeutungsverlust durch eine fortschreitende Integration und haben natürlich auch die berechtigte Angst, dass sie im Parlament schon gar nicht mehr wirklich berücksichtigt werden und auch noch weniger Einfluss nehmen können, als das bei den nationalen Parlamenten schon der Fall ist. Dazu kommt noch eine nicht unbegründete Angst, dass bei einem europäischen Bundesstaat den Interessen der EU alles andere untergeordnet wird. Nicht ganz unberechtigt, wie ich persönlich finde. Und da ist es eben wichtig, wie das Kräftegleichgewicht bei den Kompetenzen austariert ist.

Die Rechten wollen zurück zum losen Staatenbund und sammeln mit dieser Angstpolitik entsprechende Stimmen. Währenddessen die Etablierten Europa vor allem aus historisch-sentimentalen Gründen ohne Rücksicht auf Effizienz und Proteste der Bürger zum Bundesstaat ausbauen wollen und damit das Gegenteil von dem Erreichen, was sie eigentlich wollen. Da sehe ich eine Staatenverbund-Lösung praktisch als beste Alternative. Ich finde es ehrlich etwas seltsam, dass sich kein bekannter Wortführer für diese Mittellösung einsetzt.


Jetzt mal so die große Diskussion ignorierend (^^), aber guckt ihr dieses Jahr eigentlich die Fussball-WM? Was haltet ihr generell davon?
Bin kein großer Fuball-Fan ich schaue wahrscheinlich nur die spiele unserer Mannschaft, wenn es sich zeitlich irgendwie ergibt. Ansonsten bin ich erstmal gespannt, ob wir überhaupt die nächste Runde erreichen. Wir haben ja nicht gerade eine schwache Gruppe erwischt. Es hätte sicher schlimmer sein können, aber ne Herausforderung wird auch das.

Ich hab aber die Befürchtung, dass uns die Krankheit der letzten Meisterschaften selbst dann wieder in den entscheidenden Spielen befallen könnte und unsere Jungs wieder den Schwung verlieren, über den Platz schleichen und eher zaghaft spielen, unter Umständen weil der Druck zu groß wird. Das war sowohl zur EM als auch zur WM der letzten echt ein verhängnis geworden. Ich hoffe, dass sie sich diesmal auch den Schwung für die Finalrunden bewahren können.

KingPaddy
14.06.2014, 11:00
Zu der Kommunikationssache:
Ich habe jetzt nochmal drübergelesen. Um da nochmal Missverständnissen vorzubeugen, was vielleicht unklar geblieben ist bzw, um das jetzt mal aufzudröseln:

Wenn ich an der Stelle vorne sage, dass ich mit denjenigen nicht mehr reden brauch, bedeutet das, dass ich mein Konzept von Staatlichkeit praktisch nicht auf einer Ebene diskutieren muss, wo ich versuche jemanden davon zu überzeugen, der ne andere Grundprämisse hat. Wer die staatliche oder demokratische Ordnung von vornherein ablehnt, kann meine Argumentation vielleicht nachvollziehbar finden in meiner Logik, aber er wird und kann sie nicht teilen, weil er die Logik als solche nicht akzeptieren kann oder will, weil er eben diese Prämisse hat, von der er nicht abrücken wird, genauso wenig wie ich von meiner abrücken werde und wir können. Wir können unsere Überzeugungen zu nem gewissen Grad auch begründen aber schließlich landet dann vieles bei einer Grundüberzeugung an, die sich zwar ändern kann aber in der Regel nicht verhandelbar ist. Natürlich kann man das durchsprechen, auch aus Interesse an den Argumenten, aber über den Punkt bin ich an der Stelle eben schon hinaus. Es wäre zwecklos jemanden von der Richtigkeit zu überzeugen, der die Demokratie oder den Staat für ne schlechte Sache hält. Genauso wenig wird es mir gelingen jemandem begreiflich zu machen, dass ich kein Rechter bin, der National gleich direkt mit Nazis assoziiert und von dieser Überzeugung aus Gründen nicht lassen will.

Das war die eine Sache. Die andere war der etwas ruppige Stil, den ich in letzter Zeit habe und da kam mir jetzt direkt nur in den Sinn, dass ich in meiner neuen Umgebung mit meinen Kommilitonen insbesondere in einer ständigen Defensivposition bin und das langsam abfärbt. Dazu kommt noch, dass nur allzu häufig da gerne dieser Kampfbegriff von Anarchie herausgestellt wird, aber der sich dann einer Diskussion entzieht, weil die Ideologie bei meinen Bekannten, die sich dann selbst als Anarchisten bezeichnen (daher eher meine abwertende Bezeichnung für diese Pseudos als Anarchos), eher flach ist. Auf der einen Seite massiv das staatliche Model massiv attackiert wird (die Uneinigkeit liegt eben in der Grundüberzeugung ich sehe den Staat als Vehikel, sie ihn als Unterdrücker) sie aber dann keine Alternative anzubieten haben, während ich vorschlage den Staat zu verbessern, was sie eben als unnötig abschlagen, weil der Staat eben generell schlecht ist. Man kann ihn verbessern aber das ändert nichts an der Ausgangslage das staatliche Herrschaft per se Unterdrückung bedeutet, egal wie diese Herrschaft ausgestaltet ist. Und da kommen wir erstens in eine ideologische Sackgasse, zweitens auch in eine des Erkenntnisinteresses. Ich kann ihnen zwar Vorschläge machen, wie ich mir vorstellen würde, wie der Staat geändert werden kann (Erziehung des Bürgers zu größerer pol. Eigenständigkeit und Öffnung staatlicher Kanäle für ernsthafte Mitbestimmung), sagen die nur weiterhin wir wollen Anarchie aber können dann schulterzuckend nichts anbieten, wie sie die Transformation zu einer solchen Ordnung hinbekommen wollen außer der Sache erstmal den Staat abzuschaffen und zu schauen wie es weitergeht und das eben gebetsmühlenartig. Deshalb entwickelte ich da dann mit der Zeit eine Abneigung. Es war also keineswegs so, dass ich gesagt hätte. Ich mag die nicht, weil sie Anarchisten sind. Sondern ich konnte die irgendwann nicht mehr ab, weil es mir schien, sie würden nur irgendeine Kampfparole "Anarchie" stets hinausflöten ohne eben selbst eine Vorstellung oder Ahnung davon zu haben und mich dabei hinstellen, als wäre ich autoritätshörig. Natürlich verliert man da an der Stelle einfach irgendwann den Respekt vor dem Gegenüber als Diskussionspartner und die Diskussion wird dann in den Sackgassen leider dann unfruchtbar.

Mein PW-Dozent seinerzeit hat sich mal geoutet. In seinen Zwanzigern wäre er auch Anarchist gewesen oder rechnete sich ihnen selbst zu, hat aber nach Ansicht des Zusammenbruchs von Jugoslawien und den darauf folgenden Kriegen die Vorteile staatlicher Ordnung zu schätzen gelernt. Er sagte, dass er da jetzt auch differenzierter an die Sache herangehen würde. Das staatliche Ordnung nicht per se und unter allen Umständen zu verteufeln ist, während er die Idee einer anarchischen Gesellschaft weiterhin als reizvoll empfindet. Das finde ich, war zu dem Thema auch mal eine fundierte Meinung und der ist damit genau jenen Phrasendreschern sogar selbst entgegengetreten.

Ich hoffe ihr könnt mich in der Angelegenheit vielleicht etwas besser verstehen. Ansonsten entschuldigt, wenn ich da jetzt jemanden mit einer aggressiven Formulierung getroffen habe.

KingPaddy
14.06.2014, 20:25
Triple Post :-O Immer diese Diskussionen. Beenden wir das Ganze dafür hier was Witziges :hehe::


http://www.youtube.com/watch?v=ZrI20KkYRPM

@ Andromeda
Danke für die interessanten Einsichten

Andromeda
15.06.2014, 10:59
Morgen *Kaffee*

Kein Thema, Paddy :) Ich schreib dir auch nachher noch kurz ne Antwort auf die letzte PM von dir.

Skar
15.06.2014, 18:20
Zum Status: Das ist tatsächlich der Plural und da bin ich mir auch nur deshalb so sicher, weil das immer wieder für Diskussionen im Kollegenkreis sorgt, weil die Mehrzahl von Status gibt es ziemlich häufig wenn man mit Datenbanken arbeitet. Da gibt es halt verschiedene Status von Datensätzen usw. (Gleiches Thema wie die Mehrzal von Datum. Nicht Datümer sondern Daten, womit auch die Einzahl von Daten ein Datum wäre. (;D) Aber man der verständlichkeithalber/richtigerweise dann doch eher 'ein Datensatz' sagt, vor allem weil Daten ja nicht unbedingt kalendarische Daten sondern auch andere Daten sind. ^w^)
Danke, ich bin da auch durch Datenbankarbeit in den letzten Monaten drauf gestoßen, und es ist verdammt schwer, sich "Stati" abzugewöhnen... vor allem wenn man dann mit anderen Personen redet die einen wie einen Idioten anschauen, wenn man dann eben _nicht_ mehr Stati sagt :D

BIT
15.06.2014, 18:28
Bäh, gerade den absoluten Albtraum jedes Autofahrers erlebt mit einem Reifenplatzer auf der A1. Zum Glück ist das ganze direkt vor der Ausfahrt passiert, so dass ich da auch direkt runter konnte. Reifenwechsel am Sonntagnachmittag irgendwo in der Pampa. Schöner geht es echt nicht. -_-

sims
16.06.2014, 08:33
Bäh, gerade den absoluten Albtraum jedes Autofahrers erlebt mit einem Reifenplatzer auf der A1. Zum Glück ist das ganze direkt vor der Ausfahrt passiert, so dass ich da auch direkt runter konnte. Reifenwechsel am Sonntagnachmittag irgendwo in der Pampa. Schöner geht es echt nicht. -_-
Na zum Glück ist nichts passiert!

Morgähn zusammen.
Wieder ein WE überlebt... war - hm - interessant.
Ich bin am Samstag gut 3 Studen unter meiner neuen Kellerstiege gelegen und habe das Schalholz rausgepuhlt... auch wenn es das Wort puhlen bei uns nicht gibt. ;)
Hab mir dabei natürlich wieder zig mal einen Nagel irgendwo reingerannt. Am schmerzvollsten war der Nagel im Kopf. Zum Glück nicht tief...

*Kaffee + Couch*

Pitter
16.06.2014, 12:04
Moin Taverne,


Am schmerzvollsten war der Nagel im Kopf. Zum Glück nicht tief...

:eek:.........:hehe: Ganz grosses Kopfkino.....

Danke für die Rettung dieses mittelmässigen Montags.

So, anyone Tips für heute Abend?

KingPaddy
16.06.2014, 14:44
So, anyone Tips für heute Abend?
Jemand wird gewinnen :p

sims
17.06.2014, 11:30
Mahlzeit!
*genussvoll in meine LKS reinbeiß*


:eek:.........:hehe: Ganz grosses Kopfkino.....

Danke für die Rettung dieses mittelmässigen Montags.

Es freut mich das ich dir den Tag verschöner konnte. :)

Mich hat es wieder voll erwischt. Ich bin momentan wieder total im EU3-Fieber. Vor allem das Modden hat mich wieder gereizt... Mann, hab ich viel verlernt in der Zwischenzeit.
Schade nur das hier niemand mehr da ist der auch EU3 spielt... oder?

Andromeda
17.06.2014, 11:48
Wenn ich jetzt frage, was EU3 überhaupt ist, beantwortet das deine Frage ausreichend? :D
Oh man, hallo Sommer, hallo Gräserpollen, hallo Heuschnupfen http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/f045.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

T.U.F.K.A.S.
17.06.2014, 13:03
Wenn ich jetzt frage, was EU3 überhaupt ist, beantwortet das deine Frage ausreichend? :D
EU3 ist Europa Universalis 3. Europa Universalis 3 ist ein Spiel, in welchem du mit der Schweiz die Weltherrschaft an dich reißen kannst!

Und lass mal bitte die Graspolen da wo ich sie nicht sehen kann :( Ich komm mit denen auch nicht so gut klar und finde es im Gegensatz zu denen voll dufte durch die Nase zu atmen :( Das ist meine überkomplizierte Art und Weise dir dafür zu danken dass du dein Privileg durch die Nase atmen zu dürfen für mich opferst :A

Andromeda
17.06.2014, 13:36
Tu ich das? *Gräserpollen richtung steel puste* Bist du grad zufällig in HH? :D

Pitter
17.06.2014, 13:43
EU3 ist Europa Universalis 3. Europa Universalis 3 ist ein Spiel, in welchem du mit der Schweiz die Weltherrschaft an dich reißen kannst!

:eek: Nee, echt jetzt? Also Fantasy at it's best.... :D

T.U.F.K.A.S.
17.06.2014, 13:45
Tu ich das? *Gräserpollen richtung steel puste* Bist du grad zufällig in HH? :D
Ah! Aaaaaahhhhh! *panisch wegrenn*

Ich bin tatsächlich demnächst wieder da, wahrscheinlich Anfang Juli herum. Aber ich sag dir da separat nochmal Bescheid weil ich die nächsten paar Wochenenden mit Saufen dem Feiern meines Berufsabschlusses beschäftigt bin :hehe:


:eek: Nee, echt jetzt? Also Fantasy at it's best.... :D
Wenn ich mich recht entsinne geht das :D Ich weiß auf jeden Fall dass es Hearts of Iron sehr ähnlich ist, und Hearts of Iron habe ich hart gesuchtet damals. Mein glorreiches Argentinisches Imperium was sich über fast ganz Südamerika erstreckte hätte locker den Zweiten Weltkrieg gewinnen können - aber nöööö, Gott und die Welt muss sich ja mit den USA verbünden um fucking Argentinien davon abzuhalten über Mexiko zu dampfwalzen und die USA zu invasieren. Die hätten mich doch einfach lassen können :(

Positiv (?) zu vermerken ist allerdings, dass Frankreich trotzdem von Deutschland überrannt wurde - nur halt schon in 1938, weil die zu sehr damit beschäftigt waren fucking Argentinien davon abzuhalten die komplette westliche Hemisphäre zu assimilieren! :hehe: Nicht zu vergessen die epische (und saulange) Ecuador-Kampagne bei der ich fast mein komplettes Heer verloren habe weil Ecuador sich einfach nicht hat unterjoch-ich meine, industrialisieren lassen von glorious Argentina.

KingPaddy
17.06.2014, 14:27
Hearts of Iron und Europa Universalis habe ich nie selbst gespielt. Ich war immer mehr der Civ-Spieler. Die echten Weltkarten, die sie da allerdings hatten, waren immer ein bisschen schäbig, wo Italien nur aus vier Felder besteht von denen eines mit der Hauptstadt belegt ist, ist schon affig. Überhaupt war vor allem Europa winzig. Nein da lieber zufalls generierte Kontinente. Und ich habe es in Civ IV mit meinen Ägyptern geschafft dort dann die ganze westliche Hemisphäre einzunehmen und religiös zu säubern ^^ Allerdings habe ich mich dann irgendwann im Kampf mit der anderen Weltmacht auf dem anderen Superkontinent festgefressen. Er kann meinen Kontinent nicht invadieren und seinen nicht und seitdem belauern wir uns in einem Patt xD

T.U.F.K.A.S.
17.06.2014, 15:30
Civ 2 auf der Playstation hat damals Großteile meiner Jugend aufgefressen. :(

KingPaddy
17.06.2014, 20:12
Ich bin damals zu Zeiten von Civ III eingestiegen. Das war aber von der Schwierigkeit ab und an doch sehr frustrierend. Manchmal hatte man das Gefühl der Gegner wuchs in einem unglaublichem Tempo o__0 Umso befriedigender war es dann, doch mal die Kriege zu gewinnen und die KI zu erobern um sich dann aus dem erbeuteten Reichtum erstmal schön ein paar Upgrades für den Palast zu gönnen >:D Ich vermisse den Palast in Civ IV :(

Den fünften Teil konnte ich bisher noch nicht anspielen. Der soll wohl aber noch ein paar stärkere kulturelle Definitionsmöglichkeiten haben. Werde ich mir auf jeden Fall aber noch besorgen.

sims
18.06.2014, 10:11
Morgähn... oder schon fast Mahlzeit.
Und wieder eine kurze Woche. Morgen ist ein Feiertag und Freitag hab ich frei... toll.


Wenn ich jetzt frage, was EU3 überhaupt ist, beantwortet das deine Frage ausreichend?
*Hust* Welteroberungsthread *Hust*

EU3 ist Europa Universalis 3. Europa Universalis 3 ist ein Spiel, in welchem du mit der Schweiz die Weltherrschaft an dich reißen kannst!
*noch mehr Hust*

Hearts of Iron... ich hab mir die Demo von Teil 3 gesaugt und war überwältigt.
Nach 4-5 Stunden wusste ich noch immer nicht wie das geht und warum ich andauernd die Gefechte verliere...

Civ ist auch ein tolles Spiel. Hab Teil 3 und 4 lange Zeit gesuchtet. Von Civ 3 gibt es übrigens einen echt gelungenen Nachbau - FreeCiv. Empfehlenswert - auch wenn ich den das letzte mal vor 3 Jahren gespielt habe.

*Couch*

Andromeda
18.06.2014, 10:53
Feiertag?
Happy Kadaver? War ja klar, in Hamburg natürlich nicht :| Dafür hab ich jeden Freitag Feiertag :p

sims
18.06.2014, 12:23
Mir wäre auch lieber wenn ich arbeiten dürfte (hab ich das gesagt?). Zu Hause wartet nur wieder die Arbeit auf mich...

Dafür habt ihr den Karfreitag als Feiertag. :p

Andromeda
18.06.2014, 13:05
Ja, aber rein auf Deutschland bezogen, hat Hamburg die wenigsten Feiertage. :(
Ich glaub tatsächlich nur die Bundesweiten, und Bayern die meisten. (keine Ahnung ob noch ein Bundesland so wenige hat oder nicht, aber es hat auf jeden Fall keins weniger als Hamburg.)

Naja, irgendeinen Tod muß man immer sterben.

T.U.F.K.A.S.
19.06.2014, 01:37
Feiertag?
Happy Kadaver? War ja klar, in Hamburg natürlich nicht :| Dafür hab ich jeden Freitag Feiertag :p
Komm runter, in NRW können wir uns totschmeißen mit Feiertagen :A

Andromeda
22.06.2014, 21:43
Ne, lass mal, hab ja eh nur noch ne vier Tage Woche, da lässt sich das schon ertragen :p

Was is hier eigentlich los? Keiner da?

*Musik aufdreh*


http://www.youtube.com/watch?v=2WT9aT07cVM

Glannaragh
22.06.2014, 22:24
Was is hier eigentlich los? Keiner da?
Janee... ich miste aus :D.
Sprich, ich sortiere alles aus, was ich seit mindestens einem Jahr nicht mehr gebraucht habe. Seien es Bücher, Klamotten, Bücher, noch mehr Bücher oder irgendwelche Stehrümchen. Oder Bücher. Nicht alle Bücher. Nur solche, die mir nichts mehr bedeuten, und das sind ziemlich viele. Andererseits hat sich nun nach ca. 20 Jahren, während derer ich Bücher angesammelt habe, auch ein ganzer Haufen Zeug zusammengefunden. Am Anfang ist mir das ziemlich schwergefallen, aber jetzt bin ich froh, mich von den Sachen trennen zu können. Jetzt hab ich nur noch die wirklich besonderen, mit Geschichten, die ich mag, Themen, die mich interessieren und denen, die mir besondere Menschen geschenkt haben. Aber das sind eh die mit den Themen, die mich interessieren und die eine besondere Bedeutung haben :D.

Bis auf die Bücher ist mein Zimmer jetzt ziemlich leer. Mein Kleiderschrank auch, trotzdem hab ich dieses scheußliche "ich hab nix anzuziehen!!1" - Gefühl nicht. Aus der Küche hab ich auch alle möglichen ach so tollen Geräte rausgeschmissen, die man ja unbedingt braucht und die ich trotzdem fast nie benutzt habe (und wo es doppelt so lange braucht die wieder sauber zu machen, wie die Zeit, die man angeblich dadurch einspart).
Schön ist, daß ich für meine Sammlung Star Trek - Bücher, die ich vor ca. 20 Jahren begonnen habe und die in den letzten Jahren in irgendwelchen Umzugskartons vor sich hingammelten, endlich wieder Platz habe. Ja, ich hab sie alle mindestens einmal gelesen, aber oft weiß ich schon gar nicht mehr, was drinsteht. Jetzt kann ich sie alle nochmal lesen und werde trotzdem wieder überrascht sein :D.

Ich war zwar nicht sonderlich aktiv im Forum die letzten Tage, aber das hab ich einfach gebraucht. Krempel loswerden ist für mich gerade unglaublich befreiend. Manches hab ich weggeschmissen, anderes verschenkt, und ich bin längst noch nicht fertig. Eigentlich ist meine Wohnung jetzt schon viel zu groß für mich - wenn ich meinen Liebsten fürs Ausmisten begeistern könnte, dann könnten wir uns so langsam mal wohnungstechnisch verkleinern :hehe:.

Wie macht ihr, also der Rest der Taverne das eigentlich? Bewahrt ihr gern Sachen auf, weil man die irgendwann mal brauchen könnte, oder schmeißt ihr rigoros weg, was Platz wegnimmt - oder, so wie ich, irgendwas dazwischen?

T.U.F.K.A.S.
23.06.2014, 12:20
(Eis-)Kaffee.
Kippe.
Hallooo~


Ne, lass mal, hab ja eh nur noch ne vier Tage Woche, da lässt sich das schon ertragen :p
Immer lange Wochenenden? :( Boah, wie unfair... vor allem mir gegenüber. Einfach derbe unfair! >:(

Ich funktioniere gerade mit drei Stunden Schlaf und mindestens genauso vielen Litern Kaffee intus. Dabei muss ich heute voll Plusstunden machen damit ich am Freitag früher nach Hause fahren kann :( Grausame Schweinewelt, das alles...

Was der Glan ihr seine Frage angeht: Ich bin ein seltenes Exemplar des "Regional-Messi". Das heißt: ich schmeiße alles weg wofür ich augenscheinlich keine Verwendung habe, verstaue aber alles andere in einem bestimmten Ort. Ist dieser Ort voll, wird halt ein neuer Ort gesucht. Und dann noch einer. Und noch einer. Bis ich dann Orte 1 und 2 komplett ausgemistet habe, türmen sich bereits Orte 3, 4 und 5 :( Ist zwar wenigstens alles in halbwegs chronologischer Reihenfolge, aber dennoch nervig. Vor allem wenn man meine zwei Wohnecken* bedenkt die obendrauf kommen zu all dem Müll...


* Wohnecke = Ort zum Auftürmen von Klamotten die nicht so richtig reif für die Wäsche sind, aber schonmal getragen wurden. In meinem Fall opfern sich vor allem die Couch und mein Stummer Diener für diesen guten Zweck.

Andromeda
23.06.2014, 15:27
Kommt bei mir stark auf die Sachen drauf an. Bücher tu ich zb. kaum weg, da sind glaub ich beim Umzug auch nur zwei rausgeflogen. Und davon war eins einfach unterirdisch schlecht. Die Wander••••. :o Und eins irgendwie doppelt oder so.
Bei Klamotten ist es ähnlich, ich hab immer noch so ein paar Verirrungen aus der Teenie-Zeit, man könnte es ja nochmal brauchen für den Fundus, ne Con oder sowas. Außer es passt wirklich nicht mehr, weil zu groß, wie Hosen, die ich gekauft hab als ich mit 18/20 rum noch ein paar Kilo mehr im Schnitt drauf hatte als jetzt. Die auch mit Gürtel einfach nicht mehr passen. Zu kleine Sachen behalte ich aber meistens, man könnte ja vll evtl doch nochmal.... http://cherrytree.at/misc/smilies/049ponder.gif Zur Not kann man sie umnähen oder aus dem Stoff noch was anderes machen. Siehe -> Fundus.
Aus dem Grund hab ich auch von nem Kollegen seine alten Ikea-Vorhänge abgestaubt, und tatsächlich einen Teil davon schon verarbeitet. Ist immerhin reiner, dicker Baumwollstoff. :-O Viel zu schade für die Tonne.

In der Küche bin ich dafür recht schnell mit Ausmisten, als mir in der alten Wohnung der scheiß Eierkocher das vierte Mal runtergefallen ist und auch eh keinen Platz in der Miniküche hatte, isser rigoros und absolut unökologisch in den Müllschlucker geflogen, da kenn ich nix. Seit dem koch ich Eier wieder im Topf, geht genausogut. Sonst kauf ich da auch relativ wenig überflüssiges. Das einzige in den letzten Jahren was neu kam, war ein Mixer, und den nehm ich auch tatsächlich her, vor allem im Winter für Suppen. Ich hatte mal ne Brotbackmaschine überlegt, aber soviel Arbeit ist das ohne auch nicht, den Teig zu kneten. Und wie Glan schon sagte, die Kastenform und die Rührschüssel ist vermutlich schneller abgespült, als so ne Brotbackmaschine.
Das mit den Staubfängern hab ich vor Jahren schon eingestellt, aber ich habe vieles was ich schon hatte, behalten, wobei das nicht viel war. Hauptsächlich Weihnachtskitsch, aber ich hab meine Mutter inzwischen soweit erzogen, dass sie nicht jedes Weihnachten mit neuen Kitschfiguren ums Eck kommt. ^_^

Sonst hab ich nur die Tendenz alte Computerteile und sowas zu sammeln, vor allem Platinen aus meinen alten Rechnern. Man könnte ja nochmal was damit machen, und wenn ich sie nur an die Wand nagel (Hab ich glaub ich in meiner alten Wohnung mal gemacht). Aber das hält sich alles noch im Rahmen.

Pitter
24.06.2014, 08:45
Moin Taverne,

uff, so langsam normalisiert sich mein Körper wieder. Wir hatten letztes Wochenende einen Auftritt in Hamburg, und ich habe festgestellt, dass ich offenbar so langsam zu alt werde, um eine komplette Nacht auf der Reeperbahn zu verbringen. ;)
Aber immerhin habe ich mich überreden lassen, eins dieser zweifelhaften Etablissements zu besuchen (nein, nicht so etwas, nur zum gucken... :bogart: ) und festgestellt, dass ich bisher nichts verpasst hatte.

Bis später.

*Kaffee und Tee aufsetz, mit Tasse Tee und Kippe auf die Terasse verzieh und leise vor sich hindöst...*

T.U.F.K.A.S.
24.06.2014, 12:05
(Eis-)kaffee.
Kippe.
Upgrade: heute mit 4 Stunden Schlaf unterwegs und mittlerweile bei Kaffee Nummer 5 angekommen.

Was zweifelhafte Etablissements angeht: ich hatte was das angeht als Hamburger nur sehr perifäre Erfahrungen. Einmal habe ich in der Lobby eines Puffs auf meinen Kumpel gewartet während er oben - naja - dabei war mit einer Hur-
einer Nut-
einer Dienstleisterin aus dem horizontalen Gewerbe.
War voll angenehm, auch wenn 6 Euro für ein albernes kleines Bier einen Hauch überteuert war. Zumindest konnte man da rauchen und mit den Hur-
den Nut-
den Angestellten im Feld der Prostitution quatschen. Das war echt voll interessant was die so zu erzählen hatten :D

Und dann war das eine Mal wo ich in einer Nacktbar (danke, Al Bundy) eingepennt bin. Aber das ist eine andere Geschichte für einen anderen Zeitpunkt :hehe:

sims
30.06.2014, 09:29
Morgähn...
*Kaffee koch und Teewasser aufstell*

Was ist den hier los? Alle in das berühmte Sommerloch gefallen?
OK, ich muss mir selber an die Nase fassen weil ich in letzter Zeit so wenig Poste ... aber fast eine Woche ohne Posts?

Mein Hausbau schreitet momentan fast gar nicht voran.
Ich hab am WE 2 m³ ausgeschaufelt, 1m³ betoniert und 1m³ wieder zugeschaufelt. Damit sind 2 der 4 Punktfundamente erledigt. Die nächsten werde ich hoffentlich dieses WE schaffen.
Mein Zimmerer war auch da und hat alles abgemessen und angefangen mit der Planung.
Meine Freundin ist das halbe WE herumgelaufen und hat mittels Farbvorlage versucht herauszufinden ob das alte Holz jetzt Eiche oder Nuss als Farbe hat...

*Couch*

BIT
08.07.2014, 13:56
Na, das hört sich doch schon einmal ziemlich gut an, sims. Hoffe für euch, dass das auch weiterhin so gut laufen wird. ;)

Meinereiner hat ja jetzt Sommerferien und kann die Zeit daher auch zur Suche nach einer neuen Wohnung suchen. Diese Woche habe ich dann auch gleich mal zwei Besichtigungstermine in der unmittelbaren Nachbarschaft (= also in den nächstgelegenen Orten ;D) zur Wohnungsbesichtigung, wobei mir insbesondere eine Wohnung sehr gut vom Stil her gefallen würde. Drückt mir also die Daumen, dass ich da vielleicht ein bisschen Glück habe. ;)

sims
08.07.2014, 16:04
*Daumen drück*

Die zwei anderen Fundamente wurden am WE ebenfalls nach Plan gegraben und betoniert. Damit sind alle Betonarbeiten erledigt... vorerst.
Alles andere kommt später dran.

Ein weiterer Step wurde auch erledigt: Fenster bestellen. Es ist echt ein Wahnsinn wie viel man da aussuchen kann... :gnah:

Skyter 21
08.07.2014, 16:06
Meinereiner hat ja jetzt Sommerferien und kann die Zeit daher auch zur Suche nach einer neuen Wohnung suchen.
Hast du trotz Sommerferien so wenig Zeit das du die Zeit für die Wohnungssuche suchen musst?;)
Ich drück dir die Daumen dass deine Suche erfolgreich sein wird. Warum ziehst du (wieder) um? Unzufrieden mit der alten Wohnung?

Edit:@sims
Ds hört sich bei dir stark nach: "Wer die Wahl hat, hat die Qual" an. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg.

BIT
08.07.2014, 16:23
Nein, die alte Wohnung aufzugeben tut mir im Gegenteil sogar sehr weh, die ist einfach klasse. Aber jeden Tag fünf Stunden zur neuen und festen Stelle pendeln, kommt einfach nicht in Frage. ;)

Mit der neuen Schule geht dann auch der Zeitmangel einher, da ich da den Stundenplan mitmachen darf. Deshalb bin ich auch noch nicht wirklich in den Ferien. :D

@sims

Na, das hört sich doch schon mal gut an. Und das Thema Fenster hatte ich in letzter Zeit auch häufig genug. Zum einen beim Renovieren an der alten Schule und zum anderen wollen meine Eltern da in nächster Zeit auch was machen.

sims
09.07.2014, 15:37
Edit:@sims
Ds hört sich bei dir stark nach: "Wer die Wahl hat, hat die Qual" an. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg.
Oh ja... genau das. :(


Aber jeden Tag fünf Stunden zur neuen und festen Stelle pendeln, kommt einfach nicht in Frage. ;)
5 Stunden pro Tag oder 5 Stunden pro Strecke?

Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir ist jeden Tag 2*4 Stunden gependelt... mit dem Zug. Er hat das über 8 Jahre lang gemacht.

BIT
09.07.2014, 20:24
Nein, das wären wirklich beide Wege zusammen gewesen. Die erste Besichtigung habe ich gerade hinter mir und sie entsprach nicht ganz den Erwartungen, dazu waren die Bausubstanz und Lage nicht wirklich der Bringer.

Glannaragh
10.07.2014, 13:54
Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir ist jeden Tag 2*4 Stunden gependelt... mit dem Zug. Er hat das über 8 Jahre lang gemacht.
...und ist danach wegen totaler Erschöpfung erstmal ein halbes Jahr krank gewesen? :confused:
Im Ernst: Wenn das konnte: Respekt. Ich hab mir das mit 2 x 2 Stunden zwei Jahre lang angetan und ernsthaft... nein. Einfach nein :D. Die ersten paar Monate ging es noch, aber dann war Sense. Vor allem, weil ich genau wußte, dass der Weg mit dem Auto statt mit schlecht getakteten Öffis nur jeweils eine halbe Stunde in Anspruch genommen hätte.


Nein, das wären wirklich beide Wege zusammen gewesen. Die erste Besichtigung habe ich gerade hinter mir und sie entsprach nicht ganz den Erwartungen, dazu waren die Bausubstanz und Lage nicht wirklich der Bringer.
Ich wünsch dir gutes Gelingen für die zweite Besichtigung :). Wohin verschlägt es dich jetzt eigentlich? Ich glaub, das hab ich überlesen oder vergessen.

sims
10.07.2014, 14:42
...und ist danach wegen totaler Erschöpfung erstmal ein halbes Jahr krank gewesen? :confused:
Nö - eigentlich nicht. Er ist nach China gegangen... :p
Nein, er hat sich wirklich voll darauf eingestellt. Dank flexiblen Arbeitszeiten + Laptop konnte er viel von der Arbeit während der Fahrtzeit erledigen. Ansonsten war er auch viel auf Dienstreisen... und er hat viel Schlaf nachgeholt währen den Fahrten. :D

BIT
11.07.2014, 09:47
Ich wünsch dir gutes Gelingen für die zweite Besichtigung :). Wohin verschlägt es dich jetzt eigentlich? Ich glaub, das hab ich überlesen oder vergessen.

Mich verschlägt es ins Märkische in die Nähe von Lüdenscheid. Und zum Glück wird das dann auch der letzte Umzug werden. ;)

Glannaragh
13.07.2014, 19:52
Ah, Lüdenscheid. Ein Bekannter von mir ist dort Gemeindepfarrer :D. Oder vielleicht eher ehemaliger Bekannter. Wir haben uns seit ungefähr acht Jahren nicht mehr gesehen. Vielleicht sollte ich ihn mal anrufen^^.

Also ja, ich weiß, wo das ist ;D.

KingPaddy
13.07.2014, 22:41
Scheiß auf die guten vorsätze:

Ich schmeiß ne Runde. Alles geht auf mich!

Glannaragh
14.07.2014, 06:20
Guten Morgen :).


Scheiß auf die guten vorsätze:

Ich schmeiß ne Runde. Alles geht auf mich!
Dann hätte ich gern einen Kaffee :D.

Das Geräusch der Kehrmaschine hat mich heute geweckt. Hier muß in der Nacht noch richtig Party gewesen sein. Ich hab mir das Endspiel auch tatsächlich noch angesehen, bin dann aber recht kurz nach Ende schlafen gegangen und hab von irgendwelchen Feierlichkeiten nicht mehr viel mitbekommen.

KingPaddy
14.07.2014, 07:30
Dann hätte ich gern einen Kaffee
*Kaffe aufsetz, Tee koch* Wie die Dame wünscht ;)

Es hat sich gelohnt noch die Nachbetreuung durch das ARD im Livestream mitzuverfolgen. Die Mannschaft ist im Stadion noch gut abgegangen. Und das haben sie sich auch verdient. Da wird einem als Zuschauer auch richtig leicht, allein vom Anblick ^^

ich war noch bis zwei wach und muss jetzt verdammt schon wieder raus. Ich hab verpeilt das ich heute noch ne Vorlesung hab, die nur alle zwei Wochen stattfindet. Dammit. Ich bin ein wenig schlaff -.-


irgendwelchen Feierlichkeiten nicht mehr viel mitbekommen.
War hier gar nicht dran zu denken geböllert und gehupt wurde noch bis zu einer Stunde danach und verlor sich dann erst.

sims
14.07.2014, 09:37
Morgähn...

Ich muss mich noch immer über diesen unverdienten Sieg der D gestern ärgern.
Vor allem muss ich mich aber darüber Ägern, dass mir deswegen mein Schlaf noch mehr gekürzt wurde... 5 Stunden sind definitiv zu wenig.

*Couch*

Andromeda
14.07.2014, 12:10
Same here.
Herzlichen Dank an all die Spacken da draußen, die es lustig finden im 15min Takt mit Böllern zu werfern, dass bei mir noch der Boden mitvibriert und man trotz Oropax schön regelmäßig aus dem einschlafen gerissen wird und dann die nächsten 10min erstmal wieder senkrecht im Bett steht. Mein Verständnis dafür ist gleich null. Und das ganze locker bis 02:00. Is ja nicht so dass ich heut nach München fliegen mußte und jetzt dann ein Vorstellungsgespräch hab.
Wenn ihr euch heute alle übermüdet um die Bäume wickelt in euren Autos muß ich leider sagen, ist das nichts weiter als natürliche Auslese.

Skyter 21
14.07.2014, 12:29
Moin Taverne,
das Finale war spannend und unterhaltsam, wenn auch mit einer durchwachsenen Leistung der Schiedsrichter. Ich wurde sehr gut unterhalten.:)

@sims
Neidisch?:p

@Paddy
Ich würde ja mit Whiskey anstoßen, aber nachdem ich vorhin dazu verdammt wurde Ibuprofen zu schlucken, begnüge ich mich mit Tee.^^

@Andromeda
Ich drücke dir die Daumen.

sims
14.07.2014, 12:32
@sims
Neidisch?:p
Nö.
Ich muß mich nur Ärgern weil die Schlechteren gewonnen haben...
Und das Teilweise deswegen weil der Schiedsrichter mal wieder einen Vollbock geschossen hat.
Ich frag mich wie das Spiel ausgegangen wäre wenn Neuer für seine Brutalo-Attacke das verdiente Rot bekommen hätte...

Skyter 21
14.07.2014, 13:15
Nö.
Ich muß mich nur Ärgern weil die Schlechteren gewonnen haben...
Und das Teilweise deswegen weil der Schiedsrichter mal wieder einen Vollbock geschossen hat.
Ich frag mich wie das Spiel ausgegangen wäre wenn Neuer für seine Brutalo-Attacke das verdiente Rot bekommen hätte...
Naja, Argentinien hätte dann aber auch mindestens einen Platzverweis und deutlich mehr Gelbe Karten bekommen müssen. Und Neuer ging wenigstens zum Ball, im Gegensatz zu den Argentiniern. Aber gut, es müßig über das wenn und hätte zu diskutieren, es ist nicht passiert und ändern wird man es auch nicht mehr. Und wer schlussendlich besser oder schlechter war, da gehen die Meinungen sowieso auseinander.;)

Glannaragh
14.07.2014, 13:50
Er ist neidisch... ;p


War hier gar nicht dran zu denken geböllert und gehupt wurde noch bis zu einer Stunde danach und verlor sich dann erst.
Ja, hier auch. Aber ich glaube, es war weniger wild als in anderen Städten. Ich hatte auch wieder meiner Mom in der Küche beim Reitturnier geholfen während der letzten drei Tage und war entsprechend kaputt, so dass mich die feiernden Leute auch nicht mehr aus dem Schlaf gerissen haben.
Gastronomiegedöns ist echt ein Knochenjob, wenn man's nicht gewohnt ist.

Jedenfalls freu ich mich schon darauf, daß dieser Werbung-mit-Fußballgedöns-für-Produkte-die-mit-dem-Sport-rein-gar-nix-zu-tun-haben - Overkill endlich durch ist. Noch viel länger hätt ich mich nicht mehr abducken können, ohne aufgrund von Konsumverweigerung zu verhungern :hehe:.

Skyter 21
14.07.2014, 14:11
Er ist neidisch...
:D

Jedenfalls freu ich mich schon darauf, daß dieser Werbung-mit-Fußballgedöns-für-Produkte-die-mit-dem-Sport-rein-gar-nix-zu-tun-haben - Overkill endlich durch ist. Noch viel länger hätt ich mich nicht mehr abducken können, ohne aufgrund von Konsumverweigerung zu verhungern.
Seit wann ernährst du dich ausschließlich von Nutella?:p

BIT
14.07.2014, 14:31
Für die Aktion von Neuer konntest du aus Schiedsrichtersicht auch kein Rot geben, da er zuerst den Ball gespielt hat und auch ganz klar zu sehen war, dass dass sein eigentliches Ziel war. Damit war dann auch klar, dass es regeltechnisch kein Foul war, auch wenn sie danach zusammengeprallt sind. Es zählt da immer die erste Aktion, die stattfindet. ;)

Dass er dann noch Freistoß für Deutschland gegeben hat, ist zwar komisch, aber regeltechnisch machbar, wenn er aus seiner Sicht sagt, dass der Argentinier Neuer unterlaufen hat. Das hätte ich zwar nicht so gesehen, ist regeltechnisch aber, wie gesagt, machbar.

KingPaddy
14.07.2014, 15:11
Mich hat dieser WM-Sieg auch so glücklich gemacht, weil es für mich der Abschluss der Ära seit 2006 war. 2006 war die erste WM, die ich irgendwie bewusst mitgenommen habe und dann war das eben auch verbunden mit diesem enormen Sommergefühl, was es besonders eindrucksvoll machte. Und ich hatte immer das Gefühl, dass wir uns gerade in einer Linie von 2006 angeht, was sowohl durch die konsistenz der Nationalmannschaft mit bildprägenden Spielern als auch Jogi als Bundestrainer anbetraf. Für mich war das ganze wirklich ein Traum seit 2006 den wir mit steter Verbesserung jetzt endlich zum Happy End gebracht haben.

Und das dann auch mit einem wirklich sehr spannenden Spiel gestern. Wir haben uns da nichts geschenkt. Es war nicht so trottelig schwierig wie gegen Ghana oder Algerien wo wir uns wirklich bescheiden angestellt haben, sondern es war schwierig weil wir wirklich einen Top-Gegner hatten und daher extrem spannend beim Zuschauen. Also besser hätte ich mir das persönlich nicht wünschen können.

Und Jogi hat, was ich ihm sehr gegönnt habe, bewiesen das die Olli Kahns dieser Welt auch mal die Fresse halten können ^^ Und ich fands auch gut, dass die Spieler über die im Vorfeld soviel gelästert wurden, auch bewiesen haben, dass sie es auch draufhaben siehe Kroos und siehe Götze.

Bin wirklich sehr zufrieden ^^

@ Neuers "Attacke"
Der Torwart der Argentinier ging in der einen Aktion auch nicht gerade zimperlich vor, als er mit der erhobenen Fußspitze nach vorne an den Ball rangegangen ist. Mein Vater würde sagen: Fußball ist nunmal ein Kontaktsport ^^ Und bei Neuer finde ich, war auch klar zu sein, dass sein Fokus der Ball und nicht der Spieler war. Ich halte ihn auch nicht für den Typen, der sich auf so etwas wie ein Foul herablässt. Das hat er auch gar nicht nötig.

Glannaragh
14.07.2014, 16:20
Seit wann ernährst du dich ausschließlich von Nutella?:p
Boris Becker spielt auch Fußball? :p
Wenn's nur Nutella wäre, dann gäbe es ja gar kein Problem. Also, auf mich hatten die Kampagnen mit Fußball- /Fan- /halbnackte debil grinsende Sambafrauthematik eher den Flucht- statt den Kaufrauscheffekt :D.

Skyter 21
14.07.2014, 17:00
Wenn's nur Nutella wäre, dann gäbe es ja gar kein Problem. Also, auf mich hatten die Kampagnen mit Fußball- /Fan- /halbnackte debil grinsende Sambafrauthematik eher den Flucht- statt den Kaufrauscheffekt :D.
Wenn einen Fußball nicht interessiert, dann zieht natürlich auch die Fuball- und Fanthematik nicht. Wie sieht es aber aus wenn mit halbnackter (Samba-)Männerthematik geworben wird? Immer noch der Fluchteffekt oder greift man dann doch eher zu?^^

Glannaragh
14.07.2014, 17:47
Kommt auf das Model an, schätze ich :D.
Nein, ernsthaft: Das ist eine gute Frage. Ich muß darüber nachdenken. So aus dem Stegreif kann ich dir das gar nicht sagen.

Van Tommels
14.07.2014, 18:26
sims, ich komm dir mal zur Hilfe :D


Für die Aktion von Neuer konntest du aus Schiedsrichtersicht auch kein Rot geben, da er zuerst den Ball gespielt hat und auch ganz klar zu sehen war, dass dass sein eigentliches Ziel war. Damit war dann auch klar, dass es regeltechnisch kein Foul war, auch wenn sie danach zusammengeprallt sind. Es zählt da immer die erste Aktion, die stattfindet. ;)


Als gefährliches Spiel gilt jede Aktion beim Spielen des Balls, durch die jemand verletzt werden könnte (einschließlich des Spielers selbst), die sich in der Nähe eines Gegners zuträgt und diesen aus Angst vor einer Verletzung daran hindert, den Ball zu spielen.
[...]
Gefährliches Spiel liegt nur vor, wenn kein Körperkontakt zwischen den Spielern erfolgt. Kommt es jedoch zum Körperkontakt, gilt die Aktion als Vergehen und wird mit einem direkten Freistoß oder Strafstoß geahndet. Bei gefährlichem Spiel mit Körperkontakt hat der Schiedsrichter zudem zu prüfen, ob auch eine Unsportlichkeit vorliegt.

Disziplinarmaßnahmen

Gefährliches Spiel im Rahmen eines „normalen“ Zweikampfs zieht keine Disziplinarmaßnahme nach sich. Nimmt der fehlbare Spieler bei seiner Aktion eine Verletzung des Gegners in Kauf, wird er vom Schiedsrichter verwarnt.
Verhindert ein Spieler durch gefährliches Spiel eine klare Torchance, wird er vom Schiedsrichter des Feldes verwiesen.

;)
Regeltechnisch war's also ein Foul, da kann er noch so extrem den Ball fixieren und ihn zuerst berühren. Erst recht mit dem Knie voran, weiß gar nicht, was es da zu diskutieren gibt. War eben Glück für Deutschland, hätte durchaus rot geben können je nach Auslegung (trifft übrigens auch auf der Gegenseite zu, auch wenn die Aktion von Neuer für meinen Geschmack extremer war; als der Pfiff ertönte dachte ich sofort "Rot, glasklar", aber dann gab's Freistoß Deutschland...*kopfschüttel*).
Wie mit dem Knie in jemanden hineinspringen ausgehen kann haben wir ja bei Neymar gesehen...

BIT
14.07.2014, 19:09
Dann lies nochmal den letzten Passus, da steht nämlich etwas von "keine Disziplinarmaßnahme" (sprich: Karte, Freistoß). ;)

Außerdem hat der Schiedsrichter ja auch nicht Neuers Ballabwehr geahndet, sondern das Unterlaufen durch den Argentinier (was dann regeltechnisch das Foul war). Rot wäre es gewesen, wenn Neuer ohne zuerst den Ball zu spielen, den Gegner getroffen hätte. So ist der Hase dann eben andersrum gelaufen, weil der Argentinier eben um Haaresbreite zu spät kam und nur der Zweitverwerter war, der eben nicht mehr den Ball, aber dafür eben Neuer getroffen hat. Nicht der Argentinier hat da ja den Ball gespielt, sondern Neuer mit seiner Faust. So ergibt sich dann eben, dass das ganze keine Vereitelung einer Torchance, sondern Stürmerfoul war. ;)

Van Tommels
14.07.2014, 19:13
Im Falle eines normalen Zweikampfs keine Strafe, das ist korrekt. Mit dem Knie voran dem Ball entgegen zu springen zählt für mich jedoch definitiv nicht mehr zu einem normalen Zweikampf, unabhängig davon, ob zuerst der Ball getroffen wurde ;) die Auslegung, dass immer "Ball zuerst getroffen = nie Foul" zählt, stimmt so nicht, und der Tatbestand "nimmt Verletzung in Kauf" ist meiner Meinung nach erfüllt. Knie voran gehört zum Kickboxen, nicht in ein Fussballspiel.

Das Ahnden des Wegduckens setzte dem Ganzen dann noch die Krone auf. Aber nunja, die Schiedsrichterleistung der WM hörte auf wie sie begonnen hatte.

BIT
14.07.2014, 19:25
Und ich dachte immer, dass eine Faustabwehr im Straufraum zu den Aufgaben eines Torwarts gehört. Und bitte nicht vergessen, dass er zuerst mit der Hand den Ball gespielt hat. Der Argentinier war hingegen nicht am Ball und hat Neuer somit unterlaufen, was ebenfalls als gefährliches Spiel gilt, da die Landung ja nicht mehr gesichert ist. Von daher kann man das rein regeltechnisch durchaus so pfeiffen. ;)

Und wenn man das Neuer anlasten will, dann sollte man aber bitte im Gegenzug auch das Foul an Krämer betrachten, dass mit einer Gehirnerschütterung endete (!), sowie die Nachtreter der Argentinier betrachten.

Van Tommels
14.07.2014, 19:39
Heißt also, wenn Spieler A zum Kopfball hochsteigt, köpft und im Flug das Knie anzieht und Spieler B es erst nach dem Kopfball in den Bauch rammt, dann ist das Foul an Spieler A, weil Spieler B seine Landung behinderte? ;)

Ich hab bewusst übertrieben um es zu verdeutlichen. Ball gespielt befreit nicht von der Möglichkeit, ein Foul zu begehen. Nicht umsonst wird auch Foul gepfiffen, wenn man von hinten in die Beine grätscht, tatsächlich zuerst den Ball trifft und dann erst den Gegner.

Ich geb dir recht, man kann es so pfeifen, WENN man die angezogenes-Knie-Sprungattacke komplett ignoriert, aber für mich ist das keine natürliche Bewegung, erst recht nicht beim Wegfausten. Solche "Moves" gehören ins Kickboxen und nicht in den Fussball.

Auf die anderen Fouls beziehe ich mich gar nicht. Es gab sie, ja, und ich sagte ja schon, dass der Schiri (wie für diese WM üblich) nicht besonders kompetent war. Ich höre hier nur ständig "die pöhzen, pöhzen Argentinier, die faulen nur rum", aber diese Sprung-Attacke von Neuer will wieder keiner gesehen haben bzw die war natürlich "nur halb so schlimm". Ich weiß, wie sich das anfühlt, so ein Knie frontal abzubekommen, Higuan hätte man danach gleich abtransportieren können, und zwar im Gegensatz zu Kramer bewusstlos, ich kann deshalb diese "Verharmlosung" nicht verstehen.

Noch schlimmer wird's dadurch, dass Higuain auf den Ball schaut und von Neuer gar nichts mitbekommt bis ihn das Knie trifft, Neuer jedoch sieht ganz genau, was er da tut. Wie man da überhaupt drauf kommen kann, auf Unterlaufen zu pfeifen...

BIT
14.07.2014, 20:01
Es stimmt schon, dass Ball gespielt nicht gleich vom Foul befreit. In diesem Fall aber geht es nach der Regelauslegung eben. Das kann man jetzt toll finden oder nicht, ist aber eben so.

Zum Punkt mit dem Knie muss man erwähnen, dass er natürlich in den Gegner läuft, was eben bei einer Faustabwehr auch mal passieren kann. Das kommt in der Bundesliga auch in einer schönen Regelmäßigkeit vor und es kräht kein Hahn danach.

Das Problem mit dem Knie sehe ich zwar bedingt auch, aber es ist ja nicht so, dass er mit gestrecktem Bein nach vorne in den Gegner springt, wie es ein Kahn schon mal gebracht hat (übrigens auch ohne Karte oder sonstige Konsequenzen). Ich wage allerdings zu bezweifeln, dass Neuer bewusst in den Bauch gesprungen ist. Primäres Ziel war der Ball und den hat er eben erreicht, bevor er in den Mann gekracht ist. Ihm da jetzt Absicht zu unterstellen, halte ich daher für gewagt.

So und ich habe die Aktion gesehen und bin wahrlich kein Neuerfan (der Junge ist Ex-Schalker und spielt jetzt für die Bayern, was für mich absolute rote Tücher sind). Nur kann man ihm hier echt keinen Strick drehen. Und nein, auch die anderen Fouls gehören definitiv hier rein. Von einer Bevorteilung der Deutschen kann man nämlich auf gar keinen Fall sprechen.

Van Tommels
14.07.2014, 20:25
Mit dem Fussball vergraulen wir die Tavernengäste (und genau genommen gehört das hier nicht rein sondern in den WM-Thread, in welchem ich jedoch nicht ausweichen werde, Grund siehe weiter unten), darum jetzt ein letzter Post von mir zu dem Thema (ich seh hier nämlich nichtmal ne Kerzenglut am Ende des Tunnels)

Die Regelauslegung "Ball gespielt & Unterlaufen" greift nur, wenn man das angezogene Knie nicht mit einbezieht. Meiner Meinung nach gehört das mit hinein, denn Neuer sieht, wie er in Higuain hineinspringt (Betonung auf dem wie, ich bleib dabei, dabei zieht man das Knie nicht an, schon gar nicht wenn man den Gegner im Blick hat), Higuain hingegen bekommt erst durch das Knie von Neuers Anwesenheit Wind, da er vorher nur auf den Ball schaut. Hier unterlaufen zu pfeifen ist einfach nur hirnverbrannt, wenn's danach geht kann nun in Zukunft jeder beim Kopfball auf den Gegner springen und behaupten "Aufgestützt? Quark, der hat mich unterlaufen".
Gestrecktes Bein oder Knie ist hierbei irrelevant. Beides ist nicht nur gefährliches Spiel, laut den FIFA-Regeln ist es sogar ein Vergehen (weil er den Gegner mit dem Knie trifft und nicht nur verfehlt), egal ob man Ball spielt oder nicht. Dabei muss nichtmal Absicht vorliegen, wenn ich einen Fallrückzieher mache und dabei kommt mir ein Gegner zu nah, war das auch keine Absicht, wird jedoch trotzdem gepfiffen.

Dieses Neuer-Foul, Kramer und auch alle anderen in dem Spiel ist ein prima Beispiel dafür, was passiert, wenn ein Schiri das Spiel nicht im Griff hat. Bekomm ich keine Karten, merke ich, dass ich mir ziemlich viel rausnehmen kann, und so entstehen solche Spiele wie die gestern. Fouls gab's auf beiden Seiten, bestreitet keiner, ist einsehbar, auch dass die Argentinier diesbezüglich einiges "aktiver" waren ist klar. Aber dieses Rechtfertigen und Runterreden, nein, mitunter sogar Leugnen dieser Knieattacke, das ist einer der Gründe warum ich solche Diskussionen für gewöhnlich meide, weil einfach die Objektivität fehlt (sieht man auch sehr gut an der Messi-Sache; ich bin auch nicht vollkommen objektiv, das nehm ich mir nicht raus, aber ich hab wenigstens keine Deutschland-Brille auf). Ich geb an dieser Stelle zu, Argentinien die Daumen gedrückt zu haben, aber deswegen seh ich trotzdem ein, dass die Argentinier zuviel machen durften, das war weit jenseits englischer Härte und hätte einige Male gelb-rot geben müssen. Zweikampfhärte schön und gut, genau deswegen habe ich die englische Liga abonniert, aber das gestern war definitiv zuviel, insgesamt gesehen von beiden Seiten.
Nur mal hypothetisch: angenommen diese Aktion hätte sich statt Neuer Romero erlaubt, was wäre heute in den Medien los, von Kamikaze-Flieger bis Attentäter wär wohl die ganze Palette dabei. So aber kräht jetzt kein Hahn danach, im Gegenteil, das ist sogar wenn überhaupt nur eine Randnotiz. Man kann auf eine gewisse Art und Weise nur froh sein, dass Deutschland (leider) gewonnen hat, denn sonst wären wohl die Verschwörungstheorien wie Pilze aus dem Boden geschossen. Nicht auszudenken, wenn Argentinien mit dieser Spielweise (und mithilfe des überforderten Schiris) gewonnen hätte...

BIT
14.07.2014, 21:36
Tommels, ich glaube wirklich, dass du hier ein wenig überdramatisierst. Das Ding ist eine strittige Szene, die man so oder so auslegen kann. Der Schiedsrichter hat es halt als Stürmerfoul gesehen, was man so machen kann, wenn man Neuer eben unterstellt, dass es keine Absicht war (wovon ich auch als ehemaliger Torwart mal ausgehe). Übrigens stimmt es nicht ganz, dass Higuain nicht sieht, wo Neuer ist. Er guckt wenige Sekunden vor der Aktion am Strafraum sogar nochmal hoch und sieht, wo Neuer angelaufen kommt. Danach konzentrieren sich allerdings in der Tat beide völlig auf den Ball. Mir geht es auch gar nicht darum, das ganze runterzuspielen und habe ja auch gesagt zu Beginn, dass ich da eventuell anders entschieden hätte. Nichtsdestotrotz kann man die Situation eben auch so sehen, wie es der Schiedsrichter dann getan hat. Dass muss einem nicht gefallen und ich bin auch defintiv nicht mit jeder Entscheidung während der WM (und auch schon davor im Pokalfinale ;)) einverstanden gewesen.

Wie gesagt, ich mag Manuel Neuer selbst überhaupt nicht (siehe oben) und bin auch kein großartiger Fan der deutschen Nationelelf. Dazu bin ich viel zu sehr Vereinsfussballer (und eben auch Mitglied beim BVB) und stehe dem ganzen Eventfeeling zur WM und EM mehr als kritisch gegenüber. Deutschlandbrille habe ich daher definitiv nicht auf, sondern eher eine schwarz-gelbe im Biene Maja-Look. ;)

Letztlich ist es aber auch müßig darüber so zu diskutieren, da man, wie du auch schon sagtest, hier nie vollkommen objektiv sein kann. Du bist der Meinung, dass das eine falsche Entscheidung war, während ich eben sage, dass es im Rahmen der Regeln gerade noch so nicht als Foul durchging. Strittig wird die Situation dennoch bleiben und da werden wir beide auch nichts dran ändern können. Auffällig ist aber auch, dass die Argentinier sich so gut wie gar nicht darüber beschwert haben, von daher sollte man die Sache wahrscheinlich nicht heißer kochen, als sie es dann tatsächlich auch war. ;)

sims
15.07.2014, 12:51
sims, ich komm dir mal zur Hilfe :D
Danke. Wenigstens einer hier versteht es so wie ich.
Knie voran jemandem von Hinten an den Kopf zu springen ist für mich definitiv Foul und ne Karte. Egal ob derjenige der da Springt vorher noch den Ball spielt oder nicht.
Außerdem glaube ich das Neuer beim Ballkontakt sogar außerhalb des Strafraums war - also Handspiel.

KingPaddy
15.07.2014, 13:07
Die Übertragung hat fertig. Eine wirklich geile Stimmung. Jetzt ist auch Zeit endlich was zu essen zu machen. Eine Leichtigkeit. Hoffentlich bewahren wir uns das noch ein paar Tage länger ^^

Das "Scheißding" ist ja jetzt endlich sicher zu Hause.


Knie voran jemandem von Hinten an den Kopf zu springen
Ich denke das hat auch etwas damit zu tun, das er abspringt und dann auch schauen muss, wie er auf dem Boden aufkommt. Nen gestreckte Sprung wäre für den heranrasenden Gegner womöglich weniger gefährlich gewesen, aber Neuer riskiert dann eventuell ne eigene Verletzung, wenn er den Sprung nicht richtig abgefangen bekommt.

Aber schlussendlich auch nicht mehr zu ändern. Was der Schiri pfeift gilt ja schließlich. Er hat halt seine Narrenfreiheit :rolleyes: kann man nichts machen. Ich hatte beim Zuschauen eigentlich schon fast Angst, dass sich NEuer selbst verletzt hatte, weil er ja auch ziemlich hart aufkam.

TiberSeptim
15.07.2014, 21:30
Hallöchen Leute :). Wollt nur mal bescheid geben das ich auch nicht aus der welt bin ^^. Geht drunter und drüber bei mir. Aber mal kurz hallo sagen und einen lieben Gruß an alle dalassen geht schon mal. ^^ Bin bald wieder öfter hier. ;) Also bis bald ihr lieben. ^^

sims
16.07.2014, 11:07
Mahlzeit zusammen.

Tja, nur noch 2,5 Tage *Urlaub* und dann geht es wieder ab auf die Baustelle. Am Montag kommt ja (endlich) mein Haus daher bin ich ab Freitag erstmal 2 Wochen offline.
Dementsprechend ist auch das WE mit diversen Vorbereitungen verplant...

*Kaffee+Couch*

KingPaddy
17.07.2014, 09:12
*Kaffee und Tee koch*

Wieder ein herrlich ruhiger Morgen in der Bibliothek. Neben mir pennt so ein Lockenkopf ganz friedlich über einen Buch und sabbert ein wenig den Tisch voll.. naja. Ich werd ihn mal nicht wecken. Er macht nicht den Eindruck, als würde ihm das in dem Moment besonders gefallen xD

Ich gebe mir gerade Rammstein auf die Ohren zum Lernen und liege in den letzten Zügen für und direkt vor der Klausur. Wird ne E-Klausur werden. Das erste Mal, dass ich sowas schreibe. Ich hoffe das wird nicht so schwer, wie es das Zeitvolumen von 120 Minuten und das Volumen des Stoffes vermuten lässt. Ich hab mich auch mal den Kopf frei gemacht und endlich die Bewerbungen für das Praktikum in den Semesterferien abgeschickt. Ich hoffe einer der beiden Landschulen, die ich angeschrieben habe, trauen sich zu mich beim Unterricht hinten mit drin sitzen und Notizen machen zu lassen. Eigene Lehrtätigkeit usw. ist ja nicht zwingend verlangt xD

Apropos hat jemand Erfahrung mit Nachhilfe gemacht? Also so Nachhilfelehrer mäßig?

sims
17.07.2014, 11:56
Mahlzeit!


Apropos hat jemand Erfahrung mit Nachhilfe gemacht? Also so Nachhilfelehrer mäßig?
Naja. Ich hab mal ein paar Stunden nachhilfe in Mathe gegeben... war mein Schulkollege und er ist immerhin nicht sitzen geblieben.

So - nur noch wenige Stunden und dann geht das Bauchaos wieder los. Ich bin schon voll gespannt wie das Haus aussieht wenn es steht. :D

Glannaragh
17.07.2014, 12:48
Wieder ein herrlich ruhiger Morgen in der Bibliothek. Neben mir pennt so ein Lockenkopf ganz friedlich über einen Buch und sabbert ein wenig den Tisch voll.. naja. Ich werd ihn mal nicht wecken. Er macht nicht den Eindruck, als würde ihm das in dem Moment besonders gefallen xD
Das ist aber sehr nett von dir :D.
In der Bibliothek kann man wirklich hervorragend pennen. Das gesammelte Wissen da wirkt wie 'ne Keule :hehe:. Naja. Zumindest bis die Grazienfraktion quasselnd, telefonierend und absatzklappernd da einfällt. Aber das ist zum Glück vor 11 eher selten der Fall^^.


Wird ne E-Klausur werden. Das erste Mal, dass ich sowas schreibe. Ich hoffe das wird nicht so schwer, wie es das Zeitvolumen von 120 Minuten und das Volumen des Stoffes vermuten lässt.
Ich wünsch dir viel Erfolg. Wie läuft so eine E-Klausur ab? Sitzen da dann trotzdem alle in einem Raum und schreiben halt mit Tastatur statt mit Stift, oder wie geht das?


Apropos hat jemand Erfahrung mit Nachhilfe gemacht? Also so Nachhilfelehrer mäßig?
Ja :). Was möchtest du denn wissen?


So - nur noch wenige Stunden und dann geht das Bauchaos wieder los. Ich bin schon voll gespannt wie das Haus aussieht wenn es steht.
Das schaffst du auch noch :). Wenn ich das richtig verstanden habe, nähert sich das Vorhaben ja langsam dem Ende, oder?

Van Tommels
17.07.2014, 13:44
Grüße :)


Am Montag kommt ja (endlich) mein Haus daher bin ich ab Freitag erstmal 2 Wochen offline.

Ach, das ist ein Bausatz-Haus? :)
Nein, ich mein das nicht abwertend, im Gegenteil. Diesbezüglich würde ich dir dann nämlich sagen, dass du über den (deiner Meinung nach großen) Bau-Chaos-Stress ja noch froh sein kannst :D Ich weiß aus erster Hand, wie das Ganze erst abgeht, wenn man ein Haus altmodisch mit Stein-auf-Stein hochzieht, dementsprechend sparst du mit der Bausatz-Variante eine ganze Menge Nerven :A (und deine von Bauarbeitern geklauten Leitern & Baustrahler :hehe: )

KingPaddy
17.07.2014, 15:55
Ich wünsch dir viel Erfolg. Wie läuft so eine E-Klausur ab? Sitzen da dann trotzdem alle in einem Raum und schreiben halt mit Tastatur statt mit Stift, oder wie geht das?
Jo wir haben dafür eigens hergerichtete Räume an der Uni. Die Arbeitsplätze sind soweit präpariert und der Informatische Dienst, wie ich unsere Technikabteilung inzwischen gerne nenne, hat die klausur nach den Wünschen der Dozenten erarbeitet. Wir loggen uns mit den an unserem Platz ausliegenden Daten ein und bekommen vom Server unsere Klausur zugespielt.

Für die Klausur, wenn ich das allein von dem, was ich heute gesehen habe, beurteilen kann, wurde im Vorfeld ein Katalog mit verschiedenen Fragen in den Klausurthemenfeldern angelegt. Im Vornherein wurde schon festgelegt wieviele Fragen aus jedem Themenfeld in der Klausur enthalten sind, die waren dann auch danach aufgeschlüsselt und die Klausur wird dann nach dem Zufallsprinzip dann mit Fragen aus diesem Pool bestückt, sodass man nicht systematisch vom Nachbar abschauen kann, weil der entweder andere Fragen oder eine andere Reihenfolge hat.

Da das Ding maschinell ausgewertet wird, sind die entsprechenden Frageformate begrenzt. In der Regel Multiple-Choice Fragen von denen entweder eine oder mehrere Antwortmöglichkeiten richtig sind (ist jeweils angegeben was zutrifft) wobei es auf Aufgaben in denen Mehrfachantworten möglich sind nur Punkte (also überhaupt Punkte) gibt, wenn alle Kreuzchen richtig gesetzt wurden. Dann gab es Schaubilder bei mir Gesetzgebungsprozess und Parlamentszusammensetzung (ich glaube die hatte jeder mit drin fest) bei denen dann Lücken per Dropdown.Box aus verschiedenen Möglichkeiten auszufüllen waren. Das gleiche bei Lückentexten, wobei die Bedeutungsspannweite sowohl bei den Ankreuzfragen als auch bei den Lücken nicht besonders hoch ist, weshalb man wirklich überlegen musste, was kreuzt man an, was nicht. Also nicht wie bei Wer wird Millionär Fragen wie:

Eine Redensart sagt: ... voll Schlaf
A) Einen Hut B) Eine Mütze C) Einen Helm D) Nimm schon Antwort B, du Idiot

Ich hab nächste Woche noch eine Klausur in der Art. Mal schauen, ob es da noch mehr FOrmate gibt, als diese naheliegenden.


Ja . Was möchtest du denn wissen?
Vorbereitung/ Aufwand sowas. Wie macht man das bzw was macht man da so? Ich bin mir unschlüssig wie ich mir sowas vorzustellen habe.

Andromeda
17.07.2014, 16:00
Fertighäuser sind cool, meine Mutter hat auch eins aufstellen lassen vor ein paar Jahren. Das erste Haus was meine Eltern gebaut haben, war auch ganz klassisch gemauert. Ging halbwegs gut, aber bei anderen die gleichzeitig gebaut haben, ist dann der Bauträger pleite gegangen usw. Nix als ärger.
Ach ja, und solltet ihr innen verputzen, pass bloß auf dass es keinen Frost gibt :hehe:
Dieses Jahr kommt der Putz bei mir im Schlafzimmer runter, letztes Jahr wars ja Flur und Küche... Und das wird wohl auch so weitergehen, bis alles erneuert ist, im Schlafzimmer isses genau neben einer Stelle, die schonmal neu verputzt wurde. xP Noch isses nur ein Riss, ich hab die Hoffnung das hält auch noch bis der Maler nächsten Montag kommt, und ich nicht wieder die Sauerei hab, wenns von allein runterfällt.

Van Tommels
17.07.2014, 16:11
In der Regel Multiple-Choice Fragen von denen entweder eine oder mehrere Antwortmöglichkeiten richtig sind (ist jeweils angegeben was zutrifft) wobei es auf Aufgaben in denen Mehrfachantworten möglich sind nur Punkte (also überhaupt Punkte) gibt, wenn alle Kreuzchen richtig gesetzt wurden.

Ein paar meiner Dozenten (Elektrotechnik & Konstruktion wenn ich mich recht entsinne) hatten die glorreiche Idee, bei dem Fragenteil mit den Multiple-Choice-Aufgaben für jedes falsch gesetzte Kreuz Punkte abzuziehen. Sie wollten so dem Raten vorbeugen :rolleyes:

KingPaddy
17.07.2014, 16:19
Ein paar meiner Dozenten (Elektrotechnik & Konstruktion wenn ich mich recht entsinne) hatten die glorreiche Idee, bei dem Fragenteil mit den Multiple-Choice-Aufgaben für jedes falsch gesetzte Kreuz Punkte abzuziehen. Sie wollten so dem Raten vorbeugen
So wurde das in der schriftlichen Klausur gemacht, die ich letztes Semester hatte. Der Dozent, ein Statistiker, hat uns erklärt, dass man in der statistischen Menge in etwa 50% der Fragen allein durch die Raten beim Ankreuzen richtig beantworten kann und hat das deshalb auch so gemacht. Aber das brauch es in der E-Klausur eben nicht. Entweder ist alles richtig oder alles ist falsch.

Glannaragh
18.07.2014, 12:52
McLane ist tot (http://www.zeit.de/kultur/film/2014-07/dietmar-schoenherr-tod-schauspieler-fernsehen-talkshow) :'(.

Requiescat in pace.

Skyter 21
18.07.2014, 12:57
Moin Taverne,
es gibt so ganz wenige Dinge, die mir gehörig auf die Nerven gehen. Und es ist immer wieder berauschend die alte Leier zu hören, kombiniert mit neuen Vorwürfen und Vorurteilen. Ein wahrlich schöner Start ins Wochenende.>:(

@Glan
Warum hast du ihn McLane genannt?