Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : now watching / now reading #8



Seiten : 1 2 3 [4]

Ranmaru
16.09.2013, 20:06
Aaaaahhhh wie kann man sowas gucken und auch noch dann sagen, dass es "besser" ist wenn sich am Ende herausstellt dass die zwei Vögler blutsverwandt sind? Ich meine: Aaaaahhhh! Igitt! Pfui! Aus! Schlimm! Falsch! Auf jeder Ebene!

Pff. Das Problem an der Serie ist nicht das Verwandtschaftsverhaeltnis, sondern, dass die beiden Figuren absolut schreckliche Menschen sind. Kirino ist 'ne Stufe-1-Bitch, die absolut keine positiven Charaktereigenschaften fuer sich verbuchen kann, und die keiner, der auch nur ein halbes Ei im Sack hat, freiwillig daten wuerde; und Kyousuke ist ein abgehalfterter Loser, dem sich alle anderen Frauen, die viel besser zu ihm waren, um den Hals geschmissen haben, einschliesslich best girl Manami und einem fucking J-Pop-Idol, und er hat sie alle abgelehnt, um mit seiner cockjuggling thundercunt of a sister zusammen zu sein.

Aber vermutlich kriegt halt am Ende jeder das, was er verdient.

http://i.imgur.com/N3VLsSV.jpg

Ich verstehe das generelle Problem, das anscheinend jeder mit Inzest hat, aber sowieso nicht. Soll doch jeder das machen, was er will. Auf welchem selbstgebauten Thron der Moral muss ich denn sitzen, dass ich das Recht habe, mich darueber aufzuregen, in wem andere Leute ihre Fleischpeitsche parken?

Holo
16.09.2013, 20:10
Das gilt nur fuer das Videospiel, und auch nur in der US-Version, AFAIK. In den Romanen und in der Serie sind sie vollkommen legitime Blutsgeschwister.
Ahaa? Okay, das war also nur Ami-Zensurwahn und nach Originalintention sind sie verwandt?
Gut, das macht beide weder sympathischer noch weniger eklig, aber es nimmt dem Ganzen zumindest die billige Rechtfertigung und ich kann den Punkt "Ihr verliebt euch nur weil ihr nicht verwandt seid!" streichen.

und bevor jemand fragt, ja, das finde ich positiv.


Das PSP Spiel ist ohnehin sehr unkonventionell...in verschiedenen Hinsichten:
God no why


Und das macht's... besser?

Eeeew...
Nein, glaubhafter.


Aaaaahhhh wie kann man sowas gucken und auch noch dann sagen, dass es "besser" ist wenn sich am Ende herausstellt dass die zwei Vögler blutsverwandt sind? Ich meine: Aaaaahhhh! Igitt! Pfui! Aus! Schlimm! Falsch! Auf jeder Ebene!
Warum? Was laberst du für einen Käse?

Wenn du das eklig findest, dann verdamme den ganzen Anime, jedes Werk mit dieser Thematik dafür. Und jeden Menschen auf der Erde, der sich in seinen Bruder/Schwester verliebt hat, weils eben passiert ist.

Aber nur weil jetzt nicht am Ende die strunzdoofe, lächerliche Erklärung kommt ach ja ihr seid btw. garnicht verwandt jetzt dürft ihr rrumvögeln soll das gut sein?
Fakt ist, dass sie sich ineinander verliebt haben im glauben (Und offenbar ja auch Fakt) dass sie Geschwister sind. Okay. Kann ich mit leben. Soll vorkommen. Wenn man sich verliebt, verliebt man sich nunmal. Würden jetzt aber (gerechtfertigte!) moralische Bedenken kommen, und diese würden nur dadurch gelöst werden, dass sie ja doch nicht verwandt sind, dann wäre das maximaler Ausschlag auf dem Bullshit-o-Meter, weil die Schwierigkeiten und der Konflikt, der mit so einer Beziehung einhergeht, einfach mit einer Deus Ex weggeblasen werden würde. Wenn sich Geschwister verlieben, ist das kritisch, problematisch und alles andere als einfach, also erwarte ich mir das ordentlich thematisiert und in gemeinsamer "Liebe" angegangen und nicht wundersam gelöst.


TL ; DR: Geschwisterliebe in Animes (Ich belasse es jetzt mal bei der fiktiven Ebene um keine Diskussion vom Zaun zu brechen) kann vorkommen. Passiert. Dann soll sie aber bitte auch als das, was sie ist, dargestellt werden; kompliziert.


Einfach, weil die sich immer wiederholende faule Ausrede „Wir sind doch nicht blutsverwand“, die dann die Inzest-Beziehung rechtferigen soll, nicht verwendet wird. Ist mir wesentlich lieber als eine Geschichte, die ihre Glaubwürdigkeit verkauft, um sich ihrer Moralfesseln zu entledigen. (Das kann Oreimo aber auch nicht retten.)
Amen.


Das Problem an der Serie ist nicht das Verwandtschaftsverhaeltnis, sondern, dass die beiden Figuren absolut schreckliche Menschen sind. Kirino ist 'ne Stufe-1-Bitch, die absolut keine positiven Charaktereigenschaften fuer sich verbuchen kann, und die keiner, der auch nur ein halbes Ei im Sack hat, freiwillig daten wuerde; und Kyousuke ist ein abgehalfterter Loser, dem sich alle anderen Frauen, die viel besser zu ihm waren, um den Hals geschmissen haben, einschliesslich best girl Manami und einem fucking J-Pop-Idol, und er hat sie alle abgelehnt, um mit seiner cockjuggling thundercunt of a sister zusammen zu sein.

Amen.



Ich verstehe das generelle Problem, das anscheinend jeder mit Inzest hat, aber sowieso nicht. Soll doch jeder das machen, was er will. Auf welchem selbstgebauten Thron der Moral muss ich denn sitzen, dass ich das Recht habe, mich darueber aufzuregen, in wem andere Leute ihre Fleischpeitsche parken?
Halbes Amen.

Karl
16.09.2013, 20:12
Ich verstehe das generelle Problem, das anscheinend jeder mit Inzest hat, aber sowieso nicht. Soll doch jeder das machen, was er will. Auf welchem selbstgebauten Thron der Moral muss ich denn sitzen, dass ich das Recht habe, mich darueber aufzuregen, in wem andere Leute ihre Fleischpeitsche parken?Erhöhte Chance auf behinderte Kinder, Verfall von Moral, brah. Aber lass uns mal nicht darüber diskutieren. Jedes Mal wenn das irgendwo passiert, brennen Threads, dann Häuser und dann Länder. Syrien. Hat genauso angefangen. Irgendjemand musste ja auf dem Marktplatz von Damaskus eine Diskussion über Ore no Imouto anfangen.

Ranmaru
16.09.2013, 20:16
Jap, lass das ggf. ins Politikforum oder Gold Member verlegen.

In different news, Psycho-Pass, Ep. 1-2 sind ziemlich awesome und hoffe, die Serie bleibt entsprechend konstant in ihrer Cyperpunkigkeit, da ich schon laenger nichts mehr in der Richtung gesehen habe.

T.U.F.K.A.S.
16.09.2013, 20:19
Ihr seid alle schlimm >_< Aber egal, ich mag euch trotzdem. Manchmal. Außer Nonsense.

In different news, Psycho-Pass, Ep. 1-2 sind ziemlich awesome und hoffe, die Serie bleibt entsprechend konstant in ihrer Cyperpunkigkeit, da ich schon laenger nichts mehr in der Richtung gesehen habe.
Das Beste an der Serie ist der urplötzliche Gängewechsel in der Mitte, wenn das "JEDER ANIME BRAUCHT 'NEN HIGHSCHOOL SUBPLOT HURP BURP"-Klischee auf wunderbare Art und Weise getwistet wird.

Karl
16.09.2013, 20:25
Das Beste an der Serie ist der urplötzliche Gängewechsel in der Mitte, wenn das "JEDER ANIME BRAUCHT 'NEN HIGHSCHOOL SUBPLOT HURP BURP"-Klischee auf wunderbare Art und Weise getwistet wird.Ja, das finde ich schon etwas seltsam. Ich meine allgemein, nicht in Psycho-Pass. Da hat es ja gepasst, ein Einblick in das Bildungssystem und die Jugend in dieser Gesellschaft fand ich schon gut.
Aber ich schaue ja gerade Kami-sama no Inai Nichiyoubi, eine Serie in einer Welt die von Gott verlassen wurde und in der Leute nicht mehr von allein sterben können (man braucht spezielle Gravekeeper dazu), was u.a. zu einer Art Zombies führt. Aber nach ein paar Folgen hat die Serie das weggeworfen und ist gerade von einem Schulplot in den nächsten gestolpert. Die Serie ist nicht schlecht, aber irgendwie sehe ich (mal wieder) Potential links und rechts für Fanservice verramscht.

Ringlord
16.09.2013, 20:26
Das Beste an der Serie ist der urplötzliche Gängewechsel in der Mitte, wenn das "JEDER ANIME BRAUCHT 'NEN HIGHSCHOOL SUBPLOT HURP BURP"-Klischee auf wunderbare Art und Weise getwistet wird.
Das war eher nach 5 Episoden, zur Halbzeit die Groupie-Lesben-Rückblick-Episode, die später niemals wieder auch nur im Entferntesten angeschnitten wird.

T.U.F.K.A.S.
16.09.2013, 20:31
Das war eher nach 5 Episoden, zur Halbzeit die Groupie-Lesben-Rückblick-Episode, die später niemals wieder auch nur im Entferntesten angeschnitten wird.
Naaaaahhhhh ich meine...
... den Giallo-Subplot mit der einen Highschool-Inge die aus Leuten Skulpturen macht. Das war so twisted :D

Ringlord
16.09.2013, 20:35
Naaaaahhhhh ich meine...
... den Giallo-Subplot mit der einen Highschool-Inge die aus Leuten Skulpturen macht. Das war so twisted :D
I know, aber das war im ersten Viertel ;_;
Naja, die eine überlebende Schülerin hat man Ende der Serie ja noch als neue Polizistin eingeführt, hoffentlich wird die Chance in Season 2 nicht auch noch verschenkt...

Karl
16.09.2013, 22:12
Oh man, neue Season beginnt früh. Diabolik Lovers ist nicht gerade meine größte Erwartung, aber ich muss sagen, dass mir der Zeichenstil gefällt. Dann wiederum hat mir Amnesia auch erst gefallen. Enttäusch mich nicht schon wieder, Otome-Genre :(
Immerhin hat es schon jetzt eine bessere Dynamik als Amnesia und das Mädchen zeigt wenigstens Emotionen wie Angst und "hört bitte auf mich zu lecken". Und hey, es ist ein Harem, der die Hauptperson zumindest anfangs umbringen und/oder einfach nur missbrauchen will. Ungewohnt, aber nicht zwingend schlecht, wenn sich das gut davon wegentwickelt.
Atmosphäre ist verdammt gut.

Sölf
16.09.2013, 22:52
Gerade die 10te Gin no Saji Folge gesehen. So gut. Leider kommt ja nur noch eine Folge. D:
Zum Glück ist Staffel 2 angekündigt. Und ich hoffe ernsthaft die kommen nicht auf die Idee das mit irgendwelchen Fillern zu füllen.

Ianus
16.09.2013, 22:54
Ja, die Charadesigns sehen wirklich ziemlich gut aus.

Narcissu
18.09.2013, 15:20
Fate/Kaleid Liner Prisma☆Illya 10/10: Der Anime kann ganz spaßig sein, wenn man das Fate-Universum mag und eine leichtherzige Mahou-Shoujo-Serie mit leichten Parodie-Elementen genießen kann. Mir persönlich hätte die Serie ohne den Loli-Fanservice und den ganzen Yuri-Kram wohl ein Stück besser gefallen – besonders das Ende fand ich dann doch sehr überzogen.
Was mich aber vielleicht noch mehr gestört hat, war der Verlauf der Geschichte in den letzten Folgen. Anfangs war es eine niedliche kleine Geschichte mit einer sich entwickelnden Freundschaft, aber dann wurd's plötzlich dramatisch samt der üblichen Missverständnisse und "Ich will dich nur beschützen, weil du meine Freundin bist!"-Klischees und natürlich dem obligatorischen "Ich lass dich nicht allein, lass uns zusammen kämpfen!"-Ende. In der Umsetzung wirklich arg simpel, vorhersehbar und mit unnötig viel Drama. Wäre die Beziehung zwischen Illya und Miyu etwas bodenständiges geblieben, hätten mir die letzten Folgen wohl mehr Spaß gemacht.
Die Kämpfe waren zwar visuell ganz nett, aber auch nie wirklich spannend, besonders da für mich immer die emotionale Komponente gefehlt hat – der Anime hat nicht wirklich dafür gesorgt, dass ich mitgefiebert hab oder auch nur das Gefühl hatte, die Kämpfe wären wirklich „ernst“. Staffel 2 werde ich mir aber wohl trotzdem ansehen. Ganz schlecht fand ich's nicht, war auf gewisse Weise doch unterhaltsam, wenn auch die meiste Zeit sehr uninteressant.

Ianus
19.09.2013, 17:03
Diabolik Lovers Ep 1

http://s23.postimg.org/5u5o0m2vv/euphoric.jpg

Ich sollte das vermutlich ernster nehmen... :'(

Don Cuan
19.09.2013, 17:09
Wie schlimmer Fujoshit ist es?

Ianus
19.09.2013, 17:24
Die Männer sind alle Psychos, die sie foltern, vergewaltigten und in den Selbstmord treiben wollem. Manche davon habem alle drei Optionen angekreuzt. Andere haben angekündigt, dass sie sie ermorden werden sofern sie das Haus verlässt. Und das Zimmer in das sie vermutlich einziehen ist wohl schon von einem Geist besetzt den nur kurz zu sehen ihr einen Herzanfall beschert hat.

Aber hey, die Serie wird garantiert viele Fedora-Guy Bilder abwerfen. :A

Karl
19.09.2013, 17:37
Diese Serie wird noch deftiger wenn erklärt wird, warum jeder der Brüder so ist, wie er ist. :(
Sind eigentlich die meisten Otome-Novels so düster wie Amnesia oder Diabolik Lovers, oder werden diese Sachen einfach nur lieber umgesetzt?

Ianus
19.09.2013, 18:00
Nee, nicht wirklich. Scheint, dass du das Genre durch die Brille der verfügbaren Übersetzungen siehts.

Ich meine, es gibt auch SAchen wie Duel Love


http://www.youtube.com/watch?v=z3YxRG-52T4

Das man wohl "Gou's Adventures in Muscle Wonderland" betiteln könnte.

Narcissu
19.09.2013, 18:06
Nisemonogatari 11/11: Großes Fanservice-Fest mit wenig Story. Der Fanservice war dabei auch oft äußerst grenzwertig, deutlich schlimmer als in Bakemonogatari. Daher fand ich Nisemonogatari auch nicht wirklich gut, auch wenn es durchaus ein paar coole Momente hatte. Die Monogatari-Animes bauen extrem stark auf ihre Darstellung, die Dialoge und ein paar meist recht exzentrische weibliche Charaktertypen. Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, wie sehr ich das alles mag.

Gekijouban Toaru Majutsu no Index: Endymion no Kiseki: Der Index-Film. Hat mir besser gefallen als erwartet. In der zweiten Hälfte wird die Story zwar ziemlich wirr, aber dafür kann der Film mit fantastischen Hintergründe und vielen schnellen Action-Szenen punkten. Ich fand ihn vermutlich besser als die Index-Serien, aber das ist wohl auf die höhreren Production Values zurückzuführen.

Karl
19.09.2013, 18:13
Nisemonogatari 11/11: Großes Fanservice-Fest mit wenig Story. Der Fanservice war dabei auch oft äußerst grenzwertig, deutlich schlimmer als in Bakemonogatari. Daher fand ich Nisemonogatari auch nicht wirklich gut, auch wenn es durchaus ein paar coole Momente hatte. Die Monogatari-Animes bauen extrem stark auf ihre Darstellung, die Dialoge und ein paar meist recht exzentrische weibliche Charaktertypen. Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, wie sehr ich das alles mag. Keine Angst, Monogatari Second ist sehr viel besser als Nisemonogatari und speziell der erste Arc war verdammt genial an allen Punkten (vorher aber Nekomonogatari sehen).


Gekijouban Toaru Majutsu no Index: Endymion no Kiseki: Der Index-Film. Hat mir besser gefallen als erwartet. In der zweiten Hälfte wird die Story zwar ziemlich wirr, aber dafür kann der Film mit fantastischen Hintergründe und vielen schnellen Action-Szenen punkten. Ich fand ihn vermutlich besser als die Index-Serien, aber das ist wohl auf die höhreren Production Values zurückzuführen.Ich fand ihn unterhaltsam, mehr aber nicht. Man hat zu viel Zeit mit Cameos verbracht und dafür auf so manchen wichtigen Punkt verzichtet. Was wurde aus den beiden, nachdem sie wieder eins geworden sind? Haben sie sich aufgelöst? Ist sie einfach weggelaufen? Es ist da umso schlimmer, dass Endymion quasi ein Retcon ist, weil das Ereignis und die handelnden Personen die dort vorkommen, danach nicht wieder erwähnt wurden. Man kann nur hoffen, dass Index III dann einen Originalarc dazu hat.

Don Cuan
19.09.2013, 18:52
Ich meine, es gibt auch SAchen wie Duel Love

http://www.youtube.com/watch?v=z3YxRG-52T4

Das man wohl "Gou's Adventures in Muscle Wonderland" betiteln könnte.
Dem muss doch der Hals weh tun.

Ianus
19.09.2013, 19:07
Stella C3 11

Yeah, I need a big round of ChoujiroxJuura Djs like right now. :% Und Folge 12 natürlich.

Narcissu
19.09.2013, 20:04
Keine Angst, Monogatari Second ist sehr viel besser als Nisemonogatari und speziell der erste Arc war verdammt genial an allen Punkten (vorher aber Nekomonogatari sehen).

Ich fand ihn unterhaltsam, mehr aber nicht. Man hat zu viel Zeit mit Cameos verbracht und dafür auf so manchen wichtigen Punkt verzichtet. Was wurde aus den beiden, nachdem sie wieder eins geworden sind? Haben sie sich aufgelöst? Ist sie einfach weggelaufen? Es ist da umso schlimmer, dass Endymion quasi ein Retcon ist, weil das Ereignis und die handelnden Personen die dort vorkommen, danach nicht wieder erwähnt wurden. Man kann nur hoffen, dass Index III dann einen Originalarc dazu hat.

Jup, Nekomonogatari kommt als Nächstes dran.

Zum Index-Film: Hatte eigentlich angenommen, dass die beiden am Ende zusammen da oben gestorben sind, auch wenn es natürlich offengelassen wurde.
Aber wegen der Story hab ich den Film eh nicht geguckt. Mal sehen, ob das noch weiter ausgearbeitet wird. Wenn nicht, würd's mich auch nicht stören. Endymion als Hauptort des Geschehens fand ich aber ganz cool.

Karl
19.09.2013, 20:26
Zum Index-Film: Hatte eigentlich angenommen, dass die beiden am Ende zusammen da oben gestorben sind, auch wenn es natürlich offengelassen wurde.Wow, das Ende würden sucken :D
"Ah, endlich bin ich mit mir selbst und meiner Vergangenheit zurecht gekommen." *stirbt*
Ich finde es btw. echt schade, dass Arisa weg ist. Ich mochte ihre Character Design in normaler Kleidung. :(

Narcissu
19.09.2013, 21:19
Jap, dito. Mochte sie auch gern, war mir auch von allen Figuren im Film am sympathischsten.

csg
20.09.2013, 00:34
]

Ich hab mich jetzt über die Letzte Zeit hinweg dazu gezwungen die Serie nicht zu schnell zu schauen, da ich es sehr genieße, wenn sich eine Serie Zeit lässt - und ich mir dann auch gerne Zeit mit der Serie lasse. Doch wenn man sich in den Erzählstil von Erin erstmal reingewöhnt hat, ist es wirklich schwer, sich zu zügeln nicht die nächste Folge einzulegen.

Das Kazal Kapitel ( 14 bis 18 Jahre ) war durchweg solide, und ich hab wirklich noch in keinem anderen Medium eine so intensive Auseinandersetzung mit Mensch und Tier gesehen. Es ist sehr beeindruckend wie bodenständig die Serie bleibt und ein ernstes Bild vermittelt. Umso härter war es dann zu sehen, wie Lilan dann die Männer angegriffen hat - Bei all der Freundschaft handelt es sich am Ende eben doch um eine Bestie, und selbst Erin muss das auf die harte Tour lernen. Dass ihr wirklich die halbe Hand abgebissen wird hat mich echt geschockt. Versucht die Serie doch meistens die Gewalt durch abstrakte Animationen zu mildern, scheut sie wirklich nicht davor, die Resultate zu zeigen.

Ich hab lange darauf gewartet, dass die beiden Handlungsstränge, Erins Lebens und der Konflikt im Land, zusammengeführt werden. Es ist sehr geschickt gemacht, wie sie nicht einfach von einer Episode auf die andere kollidieren, sondern es einen sich immer enger ziehenden Kreis gibt, der langsam die einzelnen Charaktere zusammenbringt. Zuerst war ich leicht wütend über den plötzlichen Tod von Jone, wirkte er doch zuerst ein wenig uninspiriert und zufällig. Etwas ähnliches, was ich vielleicht auch dem schnellen Tod der Königin nachsagen würde, doch war diese Entwicklung abzusehen - spätestens ab den Moment, in dem Sie Erin verstanden und zugestimmt hatte.

Außerdem ein wenig blass ausgearbeitet war Erins Beziehungsleben. Ich weiß, dass sie sich sehr für ihre Beastlords interessiert, aber ich hätte mir in dieser Hinsicht ein wenig mehr gewünscht. Gerade am Anfang der Schul-arc wurde es zumindest von Seiten Tomuras angedeutet, verliert sich aber später vollkommen. Tomura hätte generell potential gehabt, Erin noch mehr Charakter zu geben.

Ich bin wirklich extrem auf die letzten Folgen gespannt. Vor allem wie es mit Erin weitergeht. Zum ersten mal hab ich übrigens die Nach-Anime Depression bereits, bevor die Serie zuende ist :D nur noch 7 Folgen :'(



Ansonsten: Jeder der eingehende Handlungen und Charakterentwicklungen mag, sollte Kemono no Souja Erin gesehen haben.

Narcissu
20.09.2013, 11:26
:A:A:A
Um mal auf ein paar Sachen einzugehen:
Mir ging es auch so, dass ich nach jeder Folge gleich noch eine gucken wollte. Zumindest immer bis man irgendwo gut Pause machen konnte. Das schaffen auch nur wenige Animes bei mir.

Zu Jones Tod: Ja, damit war ich auch nicht ganz zufrieden. Das kam mir a) zu plötzlich, b) wurde das im Folgennamen (!!!) angekündigt und c) hatte ich mich sehr darauf gefreut, dass Erin und Jone sich nochmal wiedersehen. Es ist ja nicht mal so gewesen, dass der Tod dann eine zu kleine Rolle gespielt hat – danach gab's ja Erins „Irrfahrt“ und ihre kleine Reise mit Ezal –, aber dass sich Erin und Jone nicht wenigstens noch einmal gesehen haben fand ich sehr traurig. Im echten Leben passiert so etwas natürlich auch auf so eine Weise. Aber ganz zufriedenstellend war es nicht.

Zur Mensch-Tier-Beziehung: Ja, das ist einfach wunderbar dargestellt. Die Zeit, in der Erin ihre Nächte im Stall bei Lilan verbracht hat. Als sie herausgefunden hat, dass sie über die Harfe kommunizieren kann und so zu einer Art Mutterfigur geworden ist. Aber dann doch die Erkenntnis, dass es einen großen Unterschied zwischen Menschen und den Beast Lords gibt. Jap, da gab's auch ein paar schockierende Momente. Aber dann kam die Flugszene, das war dann so ein toller Wow-Moment.

Vom Pacing her ist der Anime ja meistens ziemlich langsam und lässt sich für alles Zeit. Obwohl es schon 50 Folgen sind, denke ich öfters darüber nach, wie schön es gewesen wäre, einige der weniger stark behandelten Handlungsstränge nochmal ausführlicher präsentiert zu bekommen. Erins Beziehung zur Königin fand ich zum Beispiel äußerst interessant, aber da war es auch schon zu Ende. Und wie du gesagt hast: Aus dem Beziehungsleben hätte man auch noch viel rausholen können.

Ich würde auch gern wissen, wie die Romanvorlagen so sind. Aber die Übersetzung wurde ja nach dem ersten Band abgebrochen, ähnlich wie bei Guardian of the Spirits. :(



The World God Only Knows II 12/12: Gefiel mir ebenso gut wie die erste Staffel. Die zweite Staffel war von der Qualität auch noch ein Stückchen konstanter als die erste Staffel, und es gab ein paar richtige coole Ideen. Auch schön, dass es diesmal sogar recht stark um Keima ging, nicht nur um die Mädchen. Das Opening war nicht mehr so Engrish wie bei der ersten Staffel, aber trotzdem fand ich OP+ED in der ersten Staffel viel besser. Mal sehen, was Goddesses' Arc bringt.

Außerdem: Silver Spoon ist nun zuende. Ich schaue es gerade (von Anfang an) und nach vier Folgen gefällt es mir schon so richtig gut. Ich freu mich, dass es im Winter weitergehen wird. Mal sehen, was mein abschließender Eindruck nach den elf Folgen sein wird.

Luthandorius2
20.09.2013, 12:00
Kemono no Souja Erin hatte ich damals auch reingucken wollen als es lief. Es aber dann nicht getan. Hatte irgendwann später mal reingeguckt aber auch nur so zwischen 10 und 15 Episoden. Dann hatte ich irgendwie aufgehört. Es war zwar ganz okay. Aber jetzt nicht so spannend, dass ich es weitergucken wollte.

Wenn es mehr auf Jugendliche, statt auf Kinder zugeschnitten wäre, hätte ich es eventuell noch zu Ende geguckt. Aber gerade dies Banditen z. B.(wo man stark merkt, dass es auf Kinder zugeschnitten ist) nervten doch stellenweise etwas.

Karl
20.09.2013, 13:53
http://i2.minus.com/jLRvvdYxGA3J5.png
http://i.minus.com/jAiqPCvBHuv5K.png

Die Animation diese Folge war schon ziemlich holprig (wenn denn vorhanden), ihr schafft es nächste Folge sicher noch zu einem klassischen Gainax Ending. :A

Narcissu
20.09.2013, 18:16
Silver Spoon 11/11: Wow. Habe heute elf Folgen geguckt ohne mich auch nur ein einziges Mal zu langweilen. Wirklich, wirklich toller Anime – zweifelsohne mein Highlight dieser Season. Atmosphäre ist stimmig, Charaktere sympathisch, die behandelten Themen interessant, das Setting unverbraucht und ausgesprochen gut umgesetzt, der Humor charmant und es gibt ein paar richtig tolle Momente. Auch das Pacing fand ich ausgesprochen gut – vor allem die Sommerferien auf der Farm (und eigentlich auch alles danach) haben mir richtig gut gefallen. Abgesehen davon scheint auch das meiste, soweit ich das beurteilen kann, ziemlich gut recherchiert zu sein.

Jetzt heißt's warten. Ich war mir sicher, dass ich Silver Spoon mögen würde, aber dass mir der Anime dann doch so gut gefällt, hatte ich nicht erwartet. Immer wieder schön, überrascht zu werden. Wenn es mehr Folgen geben würde, würde ich sie sicherlich auch jetzt gerade gucken. :A

T.U.F.K.A.S.
21.09.2013, 10:55
http://i.minus.com/jAiqPCvBHuv5K.png
That some looney tunes-shit right there :A

Sölf
21.09.2013, 11:02
Das Ende der FOlge war seltsam (also, wenn Yuura da wieder ihre Psychokräfte auspackt). Srsly, die Serie ist irgendwie komisch. :(

Narcissu
21.09.2013, 11:08
The World God Only Knows OVAs 4/4:
4-nin to Idol: Ganz nett und im Nachhinein anscheinend auch von leichter Relevanz für die Geschichte. Der Anfang war nicht besonders spannend, aber sobald Keima dazukam, wurde es besser.
Tenri-hen 01+02: Gute OVAs, quasi wie ein normaler Arc aus der Serie. Schön, dass mal Keimas Leben eine Rolle spielt. Auch als Überleitung zu Staffel 3 wichtig.
Magical Star Kanon 100%: Weniger handlungsrelevant, aber trotzdem ganz nett. Allerdings mit erstaunlich wenig Musik, was mich überrascht, aber nicht wirklich gestört hat.

The World God Only Knows Goddesses Arc 1/12: Hm, dass so viele Arc einfach geskippt wurden, was ja in den ersten Minuten sehr offensichtlich in Flashbacks gezeigt wird, finde ich ehrlich gesagt (auch ohne den Manga zu kennen) ziemlich blöd. Gerade weil einige der Storys einen ziemlich ansprechenden Eindruck auf mich gemacht haben. Da hätte man lieber noch eine dritte Staffel dazwischenschieben und den Goddesses Arc danach behandeln sollen. Abgesehen davon fand ich den Anfang aber echt gut. Bin gespannt, was daraus wird. Ich hoffe, es läuft nicht auf den typischen Anime-Harem hinaus.

Ianus
21.09.2013, 12:29
Das Ende der FOlge war seltsam (also, wenn Yuura da wieder ihre Psychokräfte auspackt). Srsly, die Serie ist irgendwie komisch. :(
Ich persönlich mag's. Ist natürlich nichts weltbewegendes, aber im Moment sehe ich mir gerne solche anspruchslosen Serien an.

Karl
21.09.2013, 12:37
Ich persönlich mag's. Ist natürlich nichts weltbewegendes, aber im Moment sehe ich mir gerne solche anspruchslosen Serien an.Ich habe wenig Probleme mit anspruchslosen Serien (wie ihr sicher noch nicht gewusst habt), aber ich hatte verschiedene Ansätze wie diese Serie hätte funktionieren können und sie hat die meisten gestreift, aber keine konsequent umgesetzt. Die Schlachten waren nicht besonders spannend, es wurde viel von Taktiken erzählt, aber quasi nichts davon gezeigt, die "hab Spaß am Spiel"-Prämisse wurde zu lang gestreckt und Yuras Fantasie hat nichts besonderes dazu addiert, es hat nur noch mal unnötig deutlich unterstrichen, was der Anime so schon erzählt hat.
Etwas enttäuscht.

edit:
Kirino Mosaic war in Ordnung, manchmal etwas hit und miss, da man das 4koma Format zu stark gemerkt hat. Am stärksten war die Serie tatsächlich immer dann, wenn sich nicht alles nach 4koma angefühlt hat, wie am Anfang als Shino in GB ist oder gerade in der letzten Episode, wo es eine Musical-Fantasie gab. Die war unheimlich unterhaltsam.
Vielleicht wäre eine bessere Serie daraus geworden, wenn sie eine eigene Serie auf Grundlage der Charaktere gemacht hätten, anstatt die Vorlage einfach nur in das Format zu adaptieren.

Luthandorius2
22.09.2013, 11:28
Die Männer sind alle Psychos, die sie foltern, vergewaltigten und in den Selbstmord treiben wollem. Manche davon habem alle drei Optionen angekreuzt. Andere haben angekündigt, dass sie sie ermorden werden sofern sie das Haus verlässt. Und das Zimmer in das sie vermutlich einziehen ist wohl schon von einem Geist besetzt den nur kurz zu sehen ihr einen Herzanfall beschert hat.Ich habe jetzt nach dieser Empfehlung auch mal die erste Episode von Diabolik Lovers geguckt. Üblicherweise gucke ich ja diese Richtung Anime nicht. Selbstmord und Folter ist eher uncool. Aber Vergewaltigung ist ja schon ne nette Sache - gibts ja auch gute Hentai damit.

Die erste Episode hat mir hier recht gut gefallen. War mit ca. 15 Minuten auch nicht zu lang und spricht durchaus auch männliche Zuschauer an. Man kann sich ja gut mit diesen Vampirgestalten identifizieren und so ein hilfloses kleines süsses Mädchen - wer hätte das nicht gern im eigenen Haus?

Ich gucke vermutlich sogar weiter...

Ianus
22.09.2013, 12:05
Nee, dem kann ich mich nicht anschließen. Beim Frauenporno sind mir Sachen wie die von Tessa Dare lieber - wo die Frauen ein Leben und die Männer einen halbwegs ausgearbeiteten Charakter mit Ecken und Kanten haben ohne deswegen totale Arschlöcher zu sein.

Das sehe ich hier nicht, aber ich werde mal dranbleiben... zumindest bis die versprochene Sob Story des ersten der Truppe kommt. Ich hoffe, die ist wirklich gut, denn die Truppe ist mir wirklich zutiefst unsympathisch.

~Jack~
23.09.2013, 17:34
Hm, gerade Higurashi Kaku geschaut und das fing zwar okay an, aber mit der Story ist es doch recht schnell bergab gegangen. War zwar schön, dass es mal um eine ernste Story statt um Fanservice ging, aber wirklich gelohnt es sich schlussendlich trotzdem nicht.
Ich mein, erst bricht da ein scheinbar normaler Virus aus, dann ist es ein als biologische Waffe geplanter Parasit der scheinbar in jedem Menschen schlummert wodurch ganz Hinamizawa durchdreht, dann wollen Keeichi und Rena es einfach mal so it 100 Leuten aufnehmen und dann geht scheinbar ein Großteil der Menschheit daran zugrunde...das war doch "etwas" übertrieben.

Narcissu
23.09.2013, 17:42
Kiniro Mosaic 12/12: Die letzte Folge war gut, oder zumindest das Musical. Das, und der Anfang in England waren die einzigen starken Punkte der Serie, wie Karl schon sagte. Abgesehen davon passiert nicht wirklich viel, aber davon leben Moe-Animes ja auch nicht. Das Problem ist eher, dass die Serie weder gut konstruiert noch gut geschrieben ist. Witze wiederholen sich, von viel Einfallsreichtum kann man auch nicht gerade sprechen und die Mädchen können und sollen sich zwar lieb haben, aber wenn man das jede Folge erneut fünfmal verbal ins Gesicht geschleudert bekommt, ist das definitiv zu viel. Aber das habe ich ja schon mal gesagt. Unterm Strich kein memorabler Anime, und auch kein sehenswerter. Wer etwas friedliches zum Entspannen und Frohsein haben will, findet sicherlich viele bessere Alternativen.

Karl
24.09.2013, 11:05
Higurashi no Naku Koro ni Kaku Outbreak war ganz unterhaltsam, ich habe mich doch ein wenig gefreut die Charaktere wieder zu sehen (ich bin allem nach Kai ausgewichen). Mir hat das Pacing sehr gut gefallen, die Geschichte kam schnell zum Punkt ohne groß Möhren vor unsere Nase zu halten.


Hm, gerade Higurashi Kaku geschaut und das fing zwar okay an, aber mit der Story ist es doch recht schnell bergab gegangen. War zwar schön, dass es mal um eine ernste Story statt um Fanservice ging, aber wirklich gelohnt es sich schlussendlich trotzdem nicht.
Ich mein, erst bricht da ein scheinbar normaler Virus aus, dann ist es ein als biologische Waffe geplanter Parasit der scheinbar in jedem Menschen schlummert wodurch ganz Hinamizawa durchdreht, dann wollen Keeichi und Rena es einfach mal so it 100 Leuten aufnehmen und dann geht scheinbar ein Großteil der Menschheit daran zugrunde...das war doch "etwas" übertrieben.Wir wissen doch schon von der Hauptserie, dass der Ort Menschen in den Wahnsinn treibt. Das wäre zumindest ein Ansatz.
Der Versuch der beiden 100 Leute mit nem Schläger und einem Hackmesser auseinander zu nehmen ist doch etwas mehr als gewagt. Ihre Kampfkünste in Ehren, aber der Plan war retarded. Und ffs, Rena soll ihr Messer mal sauber machen. Blut macht die Klinge stumpf.
Aber im Großen und Ganzen fühle ich mich gut unterhalten. Besonders die "Kombo" der beiden war recht lustig.

Habe ich eigentlich was verpasst? Wo ist eigentlich Shion?

Narcissu
24.09.2013, 14:48
Teekyuu (2012) 12/12: Mehr vom gleichen. :A Mittlerweile mag ich's sogar. Ich weiß selbst nicht, wieso. Meistens ist es extrem random, was manchmal aber auch ziemlich lustig ist. Die Anspielung sind oft sehr amüsant, und dass das ganze in so einem wahnsinnigen Tempo abläuft, gibt der Mini-Serie den individuellen Flair. Deshalb freu ich mich auch, dass es in zwei Wochen weitergeht.

Watamote 12/12: Letzte Folge war an sich ganz gut, aber als Abschluss blöd. So endet die Serie praktisch komplett ohne irgendeine Entwicklung und ohne Fortschritt. Anfangs war Watamote mein Season-Favorit, da ich die ersten drei Folgen sehr mochte, aber danach wechselte es immer zwischen „meh“ und „unterhaltsam“. Gab vereinzelt wieder gute Folgen zwischendurch, aber Tomoko wurde mir leider im Verlauf recht unsympathisch, vor Allem weil sie nichts dazulernt und immer wieder mit den gleichen Delusionen (ja, ich weiß, dass es das Wort im Deutsch nicht gibt) durch die Story stolpert. Sie bezeichnet ihrer eigene Freundin als •••••••• und sieht das auch noch als Statussymbol an. Solche Sachen halt. Unterm Strich fand ich die Serie zwar schon unterhaltsam, aber dadurch, dass sich nichts verändert hat, hat sich die Anfangsidee einfach abgenutzt. Schade, am Anfang mocht ich's sehr.

Railgun S gefällt mir übrigens erstaunlich gut. Hätte nicht gedacht, mich jemals für die Story in einer der Index-Serien zu interessieren, aber den Sisters-Arc finde ich doch ziemlich spannend. :A

Karl
24.09.2013, 14:53
Sie bezeichnet ihrer eigene Freundin als •••••••• und sieht das auch noch als Statussymbol an. Eine ziemlich deutsche Entwicklung. Hätte ich der Serie gar nicht zugetraut.
Ist die Serie auch unterhaltsam, wenn man die erste drei Folgen crap fand? Der Mangel an Entwicklung klingt nicht gut.

Narcissu
24.09.2013, 14:57
Eine ziemlich deutsche Entwicklung. Hätte ich der Serie gar nicht zugetraut.
Ist die Serie auch unterhaltsam, wenn man die erste drei Folgen crap fand? Der Mangel an Entwicklung klingt nicht gut.

Nee, wenn du die ersten drei Folgen nicht gut fandest, wirst du den Rest hassen. Im Grunde genommen ist die Serie ziemlich episodisch, und jede Folge läuft mehr oder weniger gleich ab. Es gibt einige lustige Szenen und Ideen, aber für mich hat sich der Humor irgendwann abgenutzt. Wenn du den am Anfang schon nicht mochtest, wirst du auch den Rest nicht mögen. Außer, dir gefällt, wie Tomoko sich in Folge 4 vorstellt, wie cool es doch wäre, im Zug begrabscht vergewaltigt zu werden.

Holo
24.09.2013, 17:43
Imouto 16/16

Ich habe keine Kraft, mich noch über die Serie aufzuregen. Das Protagonisten-Duo war auch bis zuletzt auf der Spitze seiner Unerträglichkeit, ich finde es erstaunlich, dass es so wirkt, als hätten die Produzenten sie genau so gehasst, wie der Zuschauer. Aber Manami ist meine Heldin. Sie wird mir in guter Erinnerung bleiben. Kyousuke und Whore-chan hingegen bleiben mir als die ersten Charaktere im Kopf, die ich als reale Menschen wirklich hätte ins Krankenhaus befördern wollen. Zeit, sich Farbdrucke zu besorgen.

Zweitschlechtester Harem Geschichte. Hatte gute Comedy und großartige Nebencharaktere. Und sonst nur viel, viel Zorn.



Dragon Crisis 5/12
*Seufz*
Der circa drei Sekunden lang eingespielte, schlechte Thememix gilt noch nicht als gehört. Also weiter...
Ich muss wirklich Masochist sein...



Hentai Ouji 4/12
Blubb.



Shingeki no Leonhardt 24
Mein strahlendes Unterhaltungs-Licht im trögen Animedschungel...

Musste die ganze Folge über irgendwie daran denken:


http://www.youtube.com/watch?v=B_MW65XxS7s

Einfach das SEPIROTH! durch LEONHARDT! ersetzen, und alles passt.:D
Two Fisted Angel oder so. :hehe:

In diesem Sinne: Der Anime hat fast nichts mehr außer Annie. Aber die reicht aus um 500 Folgen mit Fangasms zu füllen. Die Kämpfe sind immer noch konstant fantastisch animiert (Das mein ich weniger vom Niveau her sondern mehr von der Art) und irgendwie werden die Menschen einfach nicht schlauer. Haben immer noch nicht kapiert, das Seilfallen Annie nicht aufhalten und probieren den selben Trick nochmal. Schwach. :hehe:

Ich wollte ja Eren dafür auslachen und den Anime langsam WIRKLICH dafür kritisieren, dass er diese Folge wieder den Plan mit seiner Unfähigkeit und seinem Zögern gecrusht hat, aber er war gegen Ende sowas von potent, da kann ich nichts mehrs sagen. Srsly, diese Animationen...:D

Mal sehen, ob er jetzt tatsächlich mal was gegen Ass Kicking Angel ausrichtet (Haha wohl kaum) oder sich wieder nach allen Regeln der Kunst blamiert und die Fresse vollkriegt. (You heard it here first)
So oder so, ich werds feiern. :A

*Dreht das One Titan Angel-Theme lauter*

Außerdem werde ich nicht mehr auf die deutsche Veröffentlichung von BRS warten, bevor ichs mir das erste Mal ansehe, weil ichs hiernach (http://www.youtube.com/watch?v=MSaTrfT2Ncc) nicht mehr aushalte, zu warten. Vielleicht ists strunzdummes CG-Gebashe, aber das ist momentan genau das, was ich brauche. Auf.Die.Fresse.

Narcissu
24.09.2013, 21:51
The World God Only Knows Goddesses Arc 12/12: Habe mit einer soliden Fortsetzung gerechnet, aber wurde richtig überrascht. Ich dachte eigentlich, die Rahmenhandlung wäre bei der Serie nur Beiwerk, aber Goddesses Arc hat es teilweise geschafft, die Story richtig mitreißend zu gestalten. Abgesehen davon, dass mir die Mädchen sehr leid taten, weil Keima gezwungen war, diesmal wirklich die Harem-Route ohne Kompromisse zu wählen, hatte ich verdammt viel Freude an Goddesses Arc. Wesentlich ernster war es, folglich auch mit weniger Comedy, und die Romance-Aspekte fand ich noch ein bisschen besser umgesetzt als in den ersten beiden Staffeln. Aber gerade der Zeitdruck und die permanente Bedrohung von außen haben der Serie etwas gegeben, das sie vorher noch nicht hatte. Und wieder einmal ist The World God Only Knows mehr als ich anfangs erwartet hatte. Bisher die beste Staffel, finde ich. Wäre schön, wenn mit einer OVA eine Post-Finale-Episode (wie sie die ersten beiden Staffeln hatten) nachgeliefert werden würde.

Und ich sehe, Kamisama no Inai Nichiyoubi ist auch schon zu Ende. Tja, und gerade in der letzten Ferienwoche bin ich wenig zuhause. Scheint so, als bringt mich das Season-Ende erneut umden Schlaf. :/

Liferipper
25.09.2013, 11:43
So, jetzt auch die letzte Folge von Unpogirl gesehen. Nach einem ziemlich mittelmäßigen Anfang ging es über einen ziemlich mittelmäßigen Mittelteil zu... überhaupt nichts. Es ist nicht so, dass das Ende unbefriedigend wäre, es gibt überhaupt kein Ende. Gähn. Nicht, dass die einzelnen Folgen unerträglich anzusehen gewesen wären (auch wenn einige Szenen schon ziemliches Fremdschän/Gesichtspalme Potential hatten), aber die Serie als Ganzes hätte ich mir schenken können. Bleibt noch festzuhalten, dass ich eigentlich fast alle Charaktere außer dem Hauptcharakter mochts, wodurch auch irgendwie der Bogen zum Titel der Serie geschlagen wäre...

Karl
25.09.2013, 17:30
http://i.minus.com/jbdU3VLPwTTp37.jpg

I'm ok with this. Aber würde gern wieder was von Full Metal Panic sehen oder eine Key-Adaption.

Akito
25.09.2013, 17:51
Full Metal Panic
http://i.minus.com/ibs0U29Hm2g7Iv.gif

Ianus
25.09.2013, 19:14
http://i.minus.com/jbdU3VLPwTTp37.jpg

I'm ok with this. Aber würde gern wieder was von Full Metal Panic sehen oder eine Key-Adaption. Rei ist ein ziemlich netter Junge. Ich bin verdammt froh, dass sie aus ihm keinen typischen Megane-Charakter gemacht haben.

Karl
25.09.2013, 19:37
Rei ist ein ziemlich netter Junge. Ich bin verdammt froh, dass sie aus ihm keinen typischen Megane-Charakter gemacht haben.Ich fand eh, dass er die interessanteste Rolle inne hatte. Seine Konflikte als Außenseiter in einer etablierten Gruppe und jemand der nicht so gut in dem ist, was die anderen machen (und den Kram sogar von null lernen muss) war nachvollziehbar und unterhaltsam. Auf jeden Fall sehr viel besser als Rins Gewhine, dass mir etwas zu lang angehalten hat. Ich weiß, Haruka ist der Coverboy, aber Rei war für mich mehr Hauptcharakter als er und alle anderen.

Luthandorius2
25.09.2013, 19:37
Gifuu Doudo geht weiter. Und ich dachte es hört nach 12 oder 13 Episoden auf. Gucke ich natürlich dann auch weiter. Milky Holmes gucke ich auch noch - in der Hoffnung dass noch eine weitere Staffel irgendwann nachkommt, im alten Stil. Aktuelle Episode war es mal nett Arsene und ihre Truppe wiederzusehen. Außerdem Kokoro mit ihren Genius 4.

Ianus
25.09.2013, 20:04
Rin ist der Rivale der Serie und derjenige, der am stärksten in der Stereotype verhaftet blieb. Das ist IMO die Schwäche des Charakters verglichen mit der übrigen Besetzung.

Narcissu
26.09.2013, 01:17
Kamisama no Inai Nichiyoubi 12/12: Prämisse und Setting haben mir bei diesem Anime wirklich überaus gut gefallen. Die ganze Atmosphäre wurde auch wirklich ansprechend umgesetzt und durch tolle Ideen und wunderschöne Bilder bereichert. Sehr gefallen hat mir auch, dass die Leben-Tod-Frage recht ausführlich und von verschiedenen Standpunkten behandelt wurde. Letztlich gab es auch keine klare Aussage, was „gut“ und was „schlecht“ ist. Am besten gefallen hat mir wohl die Stadt im den Episoden 3 bis 6. Danach ging es meiner Meinung nach bergab. Die zwei Schul-Folgen danach waren recht uninteressant. Der letzte Arc (Klasse 3-4) hatte zwar eine tolle Ausgangsidee mit dem Closed Space und war an sich auch nett konstruiert, aber die größte Schwäche an dem Anime sind einfach Charaktere und Dialoge. Das hat sich für mich stark auf die Immersion ausgewirkt, und während die Welt richtig toll war, hätte sie sich meiner Meinung nach ohne das Drama am Ende, und ohne die „Ich will die Welt retten“-Phrasen von Ai, und ohne viele weitere solcher Dialoge wesentlich besser entfalten können. Damit will ich nicht mal sagen, dass die Ideen schlecht waren – ganz im Gegenteil.

In vielerlei Hinsicht hätte man aus Kamisama no Inai Nichiyoubi eine tolle Tragödie machen können. Es gab viele Momente, die im Grunde genommen wirklich traurig waren, und gerade die standen auch wunderbar in Wechselwirkung mit der Grundidee hinter der Welt. Aber damit das funktioniert, braucht man eine gute Charakterisierung, einen entsprechenden Aufbau und gute Dialoge. Die gab's leider nicht, weshalb ich leider keine so große emotionale Nähe zu den Charakteren aufbauen konnte wie ich es gern getan hätte. Sehr viel verschenktes Potential, schade.

Übrigens fand ich auch das Ending-Lied nicht besonders passend. Der ruhige Anfang war nett, aber wenn es dann in diesen Soft-Pop-Teil wechselt, passt es nicht mehr wirklich zur Atmosphäre. Ich mag's sehr gern, wenn das Ending-Lied schon anfängt, während der Anime noch läuft, und ein besseres/passenderes Lied hätte da sicherlich einigen Unterschied gemacht. Auch die Stimme von Ai fand ich eher unpassend. Das ist aber alles sicherlich Geschmackssache.

Karl
26.09.2013, 09:27
Kamisama no Inai NichiyoubiDie Serie wird teilweise seltsam gut aufgenommen, was vermutlich an der guten Präsentation lag, aber mich konnte sie echt nicht mitreißen. Das Setting, die Musik und die Animationen waren recht schön, aber dennoch wurde ich nicht besonders gut unterhalten. Was dieser Serie fehlte war ein Konzept. Es wirkte etwas wie Kinos Reise, so abgehackt waren die Geschichten. Man hätte die Arcs auch ohne weiteres austauschen könnten (außer dass Scars Identitätskrise nach dem City of the Dead-Arc kommen muss), inhaltlich hätte sich nichts verändert. Dieses Werk fühlt sich auch sehr schwach an, weil es keine Prämisse hat. Sind Tote auf Erden jetzt gut? Oder nicht? Ist alles cool, wenn die Toten in die Stadt gehen? Lohnt sich Leben überhaupt noch, wenn die Toten alle Vorteile des Lebens genießen, aber dafür quasi unsterblich sind? Ist Probleme mit hartem Wünschen lösen jetzt ok oder sollte Leute akzeptieren, dass andere sterben? So viele Fragen und keine werden vom Anime selbst gestellt.

Und ich stimme dir zu, Ais Stimme war meh. Außerdem fand ich es ja herrlich, wie sie ihren Moe-Gehalt erhöht haben und dafür wichtige Szenen heraus gelassen haben, die zeigen, dass sie nicht so naiv und dumm ist, wie sie manchmal wirkt.
Sowohl im Manga, als auch in der Light Novel ist sich Ai deutlich bewusst, dass die Dorfbewohner etwas vor ihr verbergen und entscheidet für sich selbst, dass sie lieber nicht nachfragt und nachforscht und in ihrer angenehmen Welt weiterlebt. Sie hatte ja auch wortwörtlich niemand anderen, als die Toten im Dorf und war auch emotional an sie gebunden.

Was ich auch vermisst habe, waren die Szenen in denen sich ihr Vater selbst umbringt. Immer wenn er gestorben wäre, hat sich sein Körper resettet, was er unter anderem dafür genutzt hat, um nicht schlafen, essen oder sich ausruhen zu müssen. Einmal hat er sich als Abkürzung einen Abhang heruntergestürzt. Verbunden mit Ais geschockten Reaktionen war das jedesmal herrlich.

Sölf
26.09.2013, 10:56
So, Free! Ep 12 gesehen und damit die Serie beendet. Hat mir durchaus gefallen, auch wenn Haru ein unfassbar langweiliger Protagonist ist. So ziemlich alle anderen Chars haben mir besser gefallen. Und ja, ich stimme auch zu, dass Rei um Welten interessanter war als die anderen.

Insgesamt aber eine unterhaltsame Serie. Kann man sich durchaus angucken. :A

Narcissu
26.09.2013, 14:03
@Karl: Ja, dass es keinen richtig roten Faden gab und die einzelnen Arcs recht austauschbar waren (abgesehen vom ersten), hat die Story auch insgesamt schwächer gemacht. Das was du ansprichst, ist mir auch ständig durch den Kopf gegangen: Warum nicht also Toter leben, wenn es doch anscheinend mittlerweile zumindest in der Stadt gut möglich ist? Was jetzt genau das Todsein ausmacht, wurde auch zu wenig beschrieben als dass man sich ein Bild davon machen konnte. Und aus diesem Grund war mir auch nicht ganz ersichtlich, weshalb Ais Vater so einen tief verankerten Hass auf die Toten hatte, oder warum der Tod generell minderwertig im Vergleich zum Leben angesehen wurde. Ich fand es gut, dass der Anime sich überhaupt damit beschäftigt hat, aber so, wie es jetzt ist, wirkt es noch sehr unfertig. Mal sehen, ob der Anime noch weitergeht und wie sich die DVDs/BRs verkaufen.



Senyuu. 2 12/12: Gegen Ende wurde es wieder etwas besser, aber die ersten ~8 Folgen waren einfach nur ziemlich konfus, weil es nicht funktioniert, in 200 Sekunden pro Folge gleich mehrere Handlungsstränge zu haben, besonders wenn man durch die Senyuu-Randomness eh schon den Überblick verliert. Zumindest ging's mir so – dass es einfach überhaupt keinen roten Faden gab, war schon das Problem der ersten Staffel, abgesehen von den ersten paar Episoden. Als sich gegen Ende der Held und sein „Soldat“ wiedergetroffen haben, wurde es wieder etwas besser. Ab und zu gab's wieder ein paar witzige Stellen, aber wieder hatte ich den Eindruck, der Anime hätte mir besser gefallen, wenn er mehr versucht hätte, Parodie zu sein statt den Zuschauer nur mit Randomness zuzuballern.

Free! 12/12: Ich kann nicht behaupten, dass ich keinen Spaß an Free! hatte. Die Serie sieht toll aus, hat nette Musik, passt super zum Sommer und hat einen netten, klassischen Plot. Die Charaktere sind größtenteils Stereotypen, die nur zum Teil über ihre Rollen hinauswachsen. Aus diesem Grund empfand ich Rei auch als besten Charakter. Makoto war halt der ruhige, sympathische Typ, Nagisa das Genki Girl... nur halt ohne Girl, Haruka der kühle, schweigsame Protagonist und Rin der typische Rivale. Daran hat sich im Verlauf auch nicht wirklich viel geändert. Das fand ich aber auch gar nicht schlimm. Was mich aber ein bisschen gestört hat, war, dass ich die Szenen, in denen die Charaktere emotional oder sentimental wurden, oft nicht wirklich glaubwürdig fand. Das bezieht sich nicht nur auf die Emotionen selbst, sondern hauptsächlich darauf, wie das in Monologen und Dialogen dargestellt wurde, besonders bei Haruka und Rin. Manchmal hätte es ein bisschen weniger vielleicht auch getan. (In Chihayafuru, das man in dieser Hinsicht recht gut mit Free! vergleichen kann, hat das meiner Meinung nach wesentlich besser geklappt, weil man es den Charakteren da abnimmt.)
Dass Schwimmen an sich kein besonders spannender Sport ist (jetzt bezogen auf die Wettkämpfe) hat die Serie meiner Meinung nach ziemlich gut gelöst, indem die Matches alle einen Kontext hatten, der sie spannend gemacht hat. Alles in allem hat Free! für mich keine großen Stärken, aber auch keine großen Schwächen. Insgesamt war's ziemlich solide und nächsten Sommer gucke ich mir das gerne wieder an.

Ianus
26.09.2013, 16:04
Es ist lustig, dass die Leute immer verpassen, dass Nagisa geschickt bösartig und äußerst determiniert ist, das Haruko mit sehr viel Einsatz dabei war, dass Rei emotional stark involviert gewesen ist und das Makoto in dieser Form in Sportserien üblicherweise nicht besonders oft vorkommt.

Kontrastiert das mal mit den üblichen Charakteren ihres Typs. Da sind die Megane nämlich total abgehoben und haben immer recht, die emotional unterkühlten charaktere scheißen Eiswürfel und die kleinen genki-genki-Charaktere sind Clowns, die ständig auf die Fresse fallen. Das dies hier nicht so war ist was die Serie akzeptabel gemacht hat.

Narcissu
26.09.2013, 16:17
Ich fand Harukas Entwicklung und seinen Charakter ehrlich gesagt ziemlich nah am Stereotypen dran. Ich meine, es ist nicht gerade selten, einen kühlen, distanzierten, schweigsamen Protagonisten zu haben, der Probleme mit seiner Vergangenheit hat, aber im Verlauf der Handlung mehr aus sich herauskommt und am Ende dann mehr Emotionen zeigt. Passt ehrlich gesagt genau in dieses "Wir sind ein Team!"-Muster rein.

Dass Nagisa nicht auf seine Rolle aus Clown reduziert wird, muss man ihm aber durchaus zu Gute halten. Über Rei brauchen wir nicht sprechen, er ist eh der interessanteste aus der Gruppe. War am Anfang ziemlich überrascht, wie weit er von dem Bild weg ist, das anfangs von ihm vermittelt wurde – das war schon nett gemacht. Sobald man die Charaktere nach ein paar Folgen aber erst mal kannte, gab es in dieser Hinsicht auch keine Überraschungen mehr – ich finde, man konnte sie besonders gegen Ende sehr gut einschätzen.

Karl
26.09.2013, 16:18
Mal sehen, ob der Anime noch weitergeht und wie sich die DVDs/BRs verkaufen.Ich glaube nicht. Der Anime hat ein eigenes Ende. Alis bleibt in der Light Novel tot.
Ich fand Harukas Entwicklung und seinen Charakter ehrlich gesagt ziemlich nah am Stereotypen dran. Ich meine, es ist nicht gerade selten, einen kühlen, distanzierten, schweigsamen Protagonisten zu haben, der Probleme mit seiner Vergangenheit hat, aber im Verlauf der Handlung mehr aus sich herauskommt und am Ende dann mehr Emotionen zeigt. Passt ehrlich gesagt genau in dieses "Wir sind ein Team!"-Muster rein.Ich denke, das besondere an Haruka war, dass er nicht gezwungen werden musste - er wollte ja eh schwimmen (viel zu sehr). Andere Charaktere dieser Art sind eher lethargisch und machen gar nichts, bis sie zu ihrem Glück gezwungen werden.

Narcissu
26.09.2013, 16:20
Ich glaube nicht. Der Anime hat ein eigenes Ende. Alis bleibt in der Light Novel tot.

Das Ende war auch merkwürdig. Ich hab keine Ahnung, wieso Alis am Ende plötzlich doch gelebt hat, und wie er „gerettet“ worden sein soll.

Karl
26.09.2013, 16:21
Das Ende war auch merkwürdig. Ich hab keine Ahnung, wieso Alis am Ende plötzlich doch gelebt hat, und wie er „gerettet“ worden sein soll.Weil Ai es sich hart genug gewünscht hat. Ja, sie haben den Plot "Wünsche können nicht alles lösen und Tote sollten tot bleiben" mit Wünschen und Wiederbelebung gelöst. Wie gesagt, Mangel an stabilen Prämissen.

Narcissu
26.09.2013, 16:25
Weil Ai es sich hart genug gewünscht hat. Ja, sie haben den Plot "Wünsche können nicht alles lösen und Tote sollten tot bleiben" mit Wünschen und Wiederbelebung gelöst. Wie gesagt, Mangel an stabilen Prämissen.

Wenn man es so einfach hätte lösen können, dann frage ich mich, wieso sich die Klasse das nicht gleich gewünscht hat. Erscheint mir ehrlich gesagt sehr viel naheliegender als der "Bitte lass alles so bleiben wie es vorher war"-Wunsch nach Alis' Tod. ^^

Karl
26.09.2013, 16:27
Wenn man es so einfach hätte lösen können, dann frage ich mich, wieso sich die Klasse das nicht gleich gewünscht hat. Erscheint mir ehrlich gesagt sehr viel naheliegender als der "Bitte lass alles so bleiben wie es vorher war"-Wunsch nach Alis' Tod. ^^Ich schätze, dass sie gar nicht bewusst etwas erreichen wollten. Sie haben es sich nur gewünscht und dann ist es einfach passiert. Wie sie kollektiv das selbe wünschen konnten sei dahin gestellt. Oder überhaupt nach welchem Prinzip Wünsche überhaupt funktionierten.

Narcissu
26.09.2013, 16:40
Ja, das ist ein sehr schwammiges Prinzip. Zu schwammig, um ehrlich zu sein, aber gut, dahinter steht ja auch „Gott“, der die Welt ja anscheinend doch nicht ganz verlassen hat.

Karl
27.09.2013, 13:04
Ja, das ist ein sehr schwammiges Prinzip. Zu schwammig, um ehrlich zu sein, aber gut, dahinter steht ja auch „Gott“, der die Welt ja anscheinend doch nicht ganz verlassen hat.Ja, ne. Dafür, dass er nicht da ist, erfüllt er ziemlich viele Wünsche.

Und uff, einige abgeschloßene Serien heute. Aber ich warte noch auf Morgen, wenn die Serien kommen die mich letzte Woche auf Cliffhangern sitzen lassen haben.

Rozen Maiden war eine solide Serie, die mich mit ihrem Stil und der erwachseneren Perspektive überzeugen konnte. Leider haben die Dolls und ihr kindlichen Verhalten manchmal nichts ganz reingepasst. Aber es hat sich zum Glück in Grenzen gehalten. Leider hat das Nicht-Ende mich etwas gestört. Die Serie wäre gut, wenn sie wenigstens in sich abgeschloßen wäre. Schade war auch, dass sie die Parallelen zwischen Post-Story-Future-Jun und Kirakishou zwar angesprochen, aber

Oh hallo, letzte Folge von Stella Jogakuin Koutouka C3-bu, du bist quasi, was ich von der ganzen Serie erwartet habe. Ein Haufen von Bullshit Humor und coole Airsoft-Kämpfe. Auf Yuras dramatische Geschichte hätte ich auch verzichten können. Genau genommen hätte der C3-bu auch wunderbar ohne Yura funktioniert und sie nur ein Haufen Mädchen wären, die Airsoft und den Spaß daran von Sonara lernen und gemeinsam in Turnieren voranschreiten. In der letzten Folge konnte auch Nonoka endlich mal zeigen was sie kann. In der Serie selbst war sie ja oft nicht mehr als irgendein weiterer Mitspieler wenn es zu den Kämpfen kam.
Oh und Rento ist super niedlich. Verdammt, gebt mir eine eigene Serie nur mit Rento.

Servant x Service hat mich doch etwas überrascht. Ich hätte dem Anime definitiv nicht Entwicklung zugetraut. Die Beziehungskisten waren auch wunderbar unterhaltsam, auch weil sie sich durch die Position in der Serie recht frisch angefühlt haben. Der Mangel an Fokus war hier im Gegensatz zu vielen anderen Serien sehr hilfreich, da dies ermöglichte, dass jeder im Büro als Hauptcharakter funktionieren konnte. Irgendwas hat mir gegen Anfang gefehlt, aber es war Grundsolide.

Zu Free habe ich schon alles bei den Beiträgen von anderen gesagt. War ok.

Narcissu
27.09.2013, 13:29
^Rozen Maiden habe ich mir doch nicht mehr angeguckt. Werde ich jetzt vermutlich auch nicht mehr machen – selbst wenn die Serie ganz nett ist, scheint das wirklich nichts zu sein, das man gesehen haben muss. Und dito zu Servant x Service.



Recorder to Ransel Mi 12/12: Wie die ersten beiden Staffeln. Ab und zu ganz nett und immer recht kurzweilig, aber die Witze wiederholen sich und sind dadurch auch meist recht vorhersehbar.

Servant x Service 13/13: Ich fand die Serie konstant unterhaltsam und ziemlich solide. Abgesehen vom Abteilungsleiter, den ich wegen seiner Plüschtierform extrem unpassend und auch nervig fand, fand ich auch den Cast ziemlich gelungen. Entwicklung gab's zwar nur langsam, und das Ende fand ich nur „okay“, aber weil mir die Charaktere recht sympathisch waren, konnte ich damit gut leben. Ab und an gab's auch ein paar lustige Stellen. Einer der besseren Animes diese Season, aber nichts, an das man sich noch in ein paar Jahren erinnern wird (zumal das Büro größtenteils wirklich nur Setting, und nicht Thema war, was aber vielleicht auch besser so ist).

Love Lab 13/13: Fand ich ähnlich gut wie Servant x Service, allerdings insgesamt ein bisschen durchwachsener. Zwei Episoden gab es, die ich wegen des Dramas überhaupt nicht mochte, aber dafür gab's auch einige Folgen, die mir wegen des Humors und Charmes richtig gut gefallen habe. Die meisten Episoden haben mich zumindest gut unterhalten, und ich fand, dass Maki und Riko ein nettes Duo waren. (Die anderen Charaktere waren, bis auf Enamoto, eher Beiwerk.) Ganz nette Serie, aber auch hier wieder nichts, an das man sich ewig zurückerinnern wird.

Akito
27.09.2013, 14:53
Wieso läuft Space Bros immer noch, ist denen die Vorlage immer noch nicht ausgegangen?
Ich brauche eine Ausrede um wieder einzusteigen D:

Narcissu
27.09.2013, 15:00
Gibt doch immerhin 21 Bände. Und die Serie rast ja auch nicht gerade durch die Geschichte. Wird sicherlich noch eine Weile laufen, zumal die Einschaltquoten mit ~5% auch ziemlich gut sind.

Ich werd's demnächst auch mal weitergucken. In letzter Zeit hatte ich zu viel anderes Zeugs, aber wenn der ganze Season-Kram beendet ist, kriegt die Serie von mir wieder die Aufmerksamkeit, die sie verdient.

Edit: Bin momentan bei Folge 50, was im Manga Kapitel 97 entspricht. Da der Manga bisher über 200 Kapitel hat, wird's wohl locker noch ein Jahr weiterlaufen können. Und bis dahin ist der Manga ja auch schon wieder weiter fortgeschritten.

Edit²: Ich lese gerade: „The 31st episode, which aired on November 4, 2012, features the first piece of voice acting to be recorded in space, performed by astronaut Akihiko Hoshide aboard the International Space Station“. Auch interessant!

Karl
27.09.2013, 21:44
Uff. Gatchaman Crowds ist zu Ende, hat aber einen Haufen Fragen nicht beantwortet. Es ist, als ob man dem Director ein paar Folgen geraubt hätte oder Dinge bei der Überarbeitung vergessen und verloren wurden. Schade, die Serie hatte großartige Momente und die angesprochenen Themen waren sehr interessant, aber leider ist hier ebenso wie bei Psycho-Pass das Gefühl, dass irgendwas fehlt. Vielleicht kann man ja auf eine Fortsetzung hoffen. (lasst mich träumen!)

edit:
Ich gebe aber noch nicht auf. Neptune und Railgun S, ihr werdet mir kein enttäuschendes Ende bieten, am I right?

Narcissu
27.09.2013, 21:58
Dann werde ich Gatchaman Crowds wohl erst mal doch nicht gucken, außer ich finde noch Zeit dafür. Die erste Folge mochte ich ganz gern, weil ich die Protagonistin toll fand, aber mehr habe ich dann auch nicht gesehen. Habe aber auch noch Railgun S (14 Folgen), Uchouten Kazoku (13 Folgen), Mushibugyou (10 Folgen), Shingeki no Kyojin (25 Folgen), Kimi no Iru Machi (4 Folgen) und Genshiken Nidaime (6 Folgen) vor mir, die ich alle lieber gucken will als Gatchaman. Aber mal sehen, vielleicht guck ich's doch noch.

Ginga Kikoutai Majestic Prince 24/24: Hm, nicht gut. Ich hab ja sonst noch keinen klassischen Mecha-Anime gesehen, aber hatte trotzdem das Gefühl, dass hier ziemlich viele Klischees verarbeitet wurden: Gen-Manipulierung, „lebende“ Mecha, Superkräfte durch extreme Emotionen, feindliche Rasse, die die Erde zerstören will. An sich fand ich das nicht mal schlimm, aber die Charaktere waren so langweilig (und teils nervig), dass ich bis auf ein paar Folgen absolut kein großes Interesse für die Handlung aufbringen konnte. Der Zeichenstil ist zwar nicht generisch, aber trotzdem nicht besonders ansehnlich – zumindest bei den Charakterdesigns. Aber das ist Geschmackssache. Gute Production Values hatte der Anime vor Allem bei den zahlreichen Action-Szenen, besonders beim furiosen Finale, das teilweise auch echt nett anzusehen war. Nach dem sehr lahmen Anfang wurde es etwas besser, allerdings nie wirklich gut, auch wenn es ein paar vereinzelte, ganz nette Momente gab. Mag sein, dass Mecha-Fans mehr an dem Anime finden können als ich, aber ich fand Majestic Prince insgesamt ziemlich mäßig und langweilig.

Karl
28.09.2013, 12:46
Mensch, die Season wird ja heute vorbei sein. So schnell kanns gehen. *wartet noch auf Genei, Genshiken, Neptune und Railgun Subs*

Maka Ouji: Devil and Realist war besser als erwartet. Kein Top-Hit, aber trotz sausage-fest rundum unterhaltsam. Persönlich hätte ich es schön gefunden, keinen dieser nihilistischen Protagonisten zu haben, die das Geschehen bremsen und dafür mehr von der Politik der Unterwelt. Die hat mich positiv an Angel Sancuary erinnert. Wäre offen für eine Fortsetzung.

Und dann überlege ich gerade noch, ob ich Uchouten Kazoku und Gifuu Dodou weiterschauen soll. Die hatte mal angefangen und bin zu Folge 2 und 5 gekommen. Ich fand sie beide ok, was sagt ihr dazu? Lohnt es sich noch, die beiden weiter zu sehen?

edit:
Oh man, es könnte auch eine feuchte Fan-Fantasie sein, aber jemand in MAL hat einen Artikel aufgetrieben in dem sich der Director von Gatchaman Crowds entschuldigt. Offenbar war die originale Folge 11 zu groß und deshalb war dieses seltsame Flashback am Anfang drin. Und quasi die Hälfte von Folge 12 wurde ausgespachelt, weil da noch der zweite Part von Folge 11 drinnen steckte. Das würde inhaltlich einiges erklären. Gebt mir gefälligst eine OVA mit dem richtigen Content.

Kayano
28.09.2013, 14:55
Mirai Nikki Redial
Meh... Überflüssig. Das normale Ende hat mir besser gefallen. Der Kampf war auch ziemlich unnütz und konstruiert.

Sankarea + OVA
Joa war ganz nett. Insgesamt gab es über die 12 Folgen aber herzlich wenig Handlung. Die 2. Hälfte ist deutlich schwächer und das dann auch noch eine ganze Folgen irgendwelchen zuvor im Anime nicht mal vorgestellten Nebencharakteren geopfert wird war schon grenzwertig. Die OVAs haben ohne den Manga zu kennen herzlich wenig Sinn gemacht. Die hätte ich mir auch sparen können.

Mobile Suit Gundam 00 - 1. Staffel
Gemischte Gefühle. Die 1. Hälfte der Staffel prügeln sich unbesiegbare Riesenroboter durch wehrlose Feinde und die Kämpfe besitzen keinerlei Spannung. Dazu kommt das es in der 1. Hälfte praktisch keine Charakterisierung der Hauptcharaktere gibt. =(
Außerdem mag mir das Design der Gundams nicht zugefallen. Unterhalten konnte mich dabei nur das politische Ränkespiel im Hintergrund. In der 2. Staffelhälfte bekommen dann die Charaktere endlich mehr Hintergrund und die Kämpfe werden spannender als bloßes Abschlachten von wehrlosen Gegnern. Dafür weichen die politischen Ränkespiele irgendwelche komischen Verschwörungen im Hintergrund. Naja das Ende war ganz fetzig, also werde ich mir wohl auch die 2. Staffel geben. Irgendwie will man ja doch wissen wie es weitergeht. Und irgendeine Gundam Serie muss man ja mal gesehen haben. ^^

Achja ich fand es ziemlich schwach die ganze Welt in 3 Powerblöcke aufzuteilen und dann fein dem eignen Heimatland einen Sonderstatus zuzuweisen. Das beweist nicht gerade Eier und ist ziemlich billig. Außerdem ist der einzige "Held" der Europäer ein Comic Relief Charakter. =//

Ianus
28.09.2013, 15:06
Er überlebt und heiratet allerdings, was ihn evolutionstechnisch zu einem der wenigen Gewinner der Show macht. :hehe:

Karl
28.09.2013, 23:34
So viele Enden heute, auch wenn nicht jedes Finale funktioniert hat, sind meine Feels gerade etwas durchgenuddelt.

Choujigen Game Neptune: The Animation hat mich in den ersten Folgen fast davon überzeugt, dass es scheiße wird. Aber tatsächlich wurde die Serie zunehmend interessanter. Wenn man sich keine Gedanken um Logik und den Plot gemacht hat und sich etwas zu den ganzen Charakteren und was sie symbolisieren eingelesen hat (oder Tief genug im Thema, um es zu erraten), war es ganz großer Spaß. Zumal die Serie sogar weniger von ihrem Humor und ihrem Fanservice (der war im Gegenteil eher anstrengend) gelebt hat, sondern von der Inszenierung. Auch wenn es keinen Sinn gemacht hat, die Finale waren immer sehr schön mit der richtigen Kombination aus Musik, Animation und Theatralik. Einen dicken Bonus gibt es auch dafür, dass sich die Serie rund anfühlt. Das Ende greift auf den Anfang zurück und trotz mehrerer eindeutiger Arcs hat diese Serie tatsächlich eine klare Struktur mit Entwicklung aller Charaktere.
Definitiv eine größere, positive Überraschung diese Season. Danke Tyr :A

Genshiken Nidaime war auch gut. Ich hatte manchmal dass Gefühl, dass man sich entweder für Hato oder Madarame als Protagonisten hätte entscheiden sollen. Leider gab es auch keinen wirklichen Abschluss zu den beiden, aber das liegt wohl an der noch laufenden Mangavorlage. Stars dieser Serie waren definitiv Sue, Hato und Madarame. Ich freue mich schon auf eine etwaige Fortsetzung. Vor allem Sue hat jeder Folge noch mal ordentlich aufgepfeffert.
http://i.minus.com/ibfPanVSgqI0K9.gif

Railgun S braucht leider noch bis Morgen, weil gerade alle Translator von UTW zu tun haben. Aber das mir Wurst, ich brauch meinen Schuss Anime und ich brauch ihn jetzt. Das Einzige, was ich bei der RAW verpasst habe war Technobabble. Ein Hoch auf Symbolik und bekannte Plots und Geschehnisse \o/ (inzwischen kann ich auch schon die halben Kampfdialoge jeder Serie verstehen, weil sie immer das selbe sagen). Und ganz abgesehen davon, war das Finale wie erwartet episch. Es ist schon interessant, wie bei Index alles auf wenigen Auserwählten mit fetzigen Fähigkeiten beruht, Railgun aber auch die anderen Menschen als wichtiges Element einbaut, ohne die es nicht so funktioniert hätte, wie es funktioniert hat. Es war echt an der Zeit, dass Judgement abseits der uns bekannten Leuten mal etwas nützliches macht. Antiskill freilich immer noch am Däumchen drehen.
Wie schon jemand gesagt hat, war ITEM zu erwarten, aber ihr Auftritt war trotzdem nett. Der Battle Royal Arc wird traurig machen :( Eine Feel-Good-Serie. Der letzte Arc war anfangs etwas schwach, aber das Finale hat das alles gut gemacht. Naja und die Sache, dass die zweite Season tatsächlich wieder ein Thema hatte, um dass sich alle Arcs drehten, die dann auch noch netterweise aufeinander aufbauten, anstatt - wie z.B. bei Kamisama - eine zufällige Aneinanderreihung von Arcs.

Gen'ei o Kakeru Taiyou war ... ok. Ich habe ein großes Problem mit Akari als Hauptcharakter. Sie gehört zu den Leuten, die nicht aus eigenen Antrieb handeln, sondern reagieren wenn es ihnen gesagt wird oder sie dazu gezwungen werden. Aber sie ist zufällig der Avatar der Sonne und nicht nur unglaublich mächtig, sondern auch super nett und beliebt. Keine Ecken und Kanten, außer die Angst, dass sie keiner mag oder dass sie Leute verletzen könnte, keine eigenen Ambitionen. Murp. Dafür waren andere Charaktere interessant. Besonders der Antagonist hat mich manchmal mit interessanten Aktionen überrascht. Der "Mord" an Luna in der Form von Akari war sehr gut. So benutzt man eine Gestaltwandlerfähigkeit.Auch wenn es letztlich wieder auf "Whahahaa, ich bin möächtiger als ihr alle.... Arggh, och ne doch nicht, damn!" hinaus lief. Außerdem habe am Ende ein paar Erklärungen gefehlt, die aber nicht so wirklich wichtig waren.

Ansonsten warte ich endlich darauf, dass ich mit anderen Senyuu, Blood Lad und Love Lab fertig sehen kann. Ach ja, und irgendwo ist noch Fantasista, aber dafür opfere ich keinen Schlaf. Milky Holmes kommt eh morgen (wenn die Subber Bock haben) und Staffel 1 von Maji de Otaku wird seit Wochen nicht fertig gesubbt :(

BDraw
29.09.2013, 00:05
Rozen Maiden 2013:
Gott sei Dank! Adult-Jun scheint endlich sowas wie ein Rückgrat zu wachsen. Ich weiß, dass er eigentlich voll die schwere Teenie-Zeit hatte und so, aber irgendwie... stellt der Junge sich enorm an. Hoffentlich geht es weiter aufwärts mit ihm, Klein-Jun kann mir eigentlich gestohlen bleiben... Aber der liegt ja jetzt erst einmal wieder flach.
Erstaunlich übrigens, wie gut Rozen Maiden immer noch als Slice-of-Life funktioniert. Hat ja fast was von der ersten Staffel damals, nur mit mehr Plot.

Kiru
29.09.2013, 09:23
Danke Tyr :A

Da Tyr nicht mehr lebt, zumindest hier, übernehme ich mal den Job: Der Nep Anime wird von Nep Fans als maximal "nett" angesehen. Etwas schade, dass sie das Ding anscheinend sehr versemmelt haben, mit haufenweise out of character drama (was man immer mal als Kritik hört) und vielen eher schlechten Eps. Das Ende fanden die meisten wohl doch ganz nett, aber nicht gut genug, um den ganzen Mist wieder gut zumachen.
Tja, da hat man einmal ein Nep, was nicht von NISA kaputt gemacht wird, da wirds von vorne rein schon von den Machern kaputt gemacht. :D Nicht, dass die Spiele über alles erhaben wären. Nur wenn selbst Nep Fans den Anime maximal "nett" finden, ist doch was schief gelaufen. Bin mal auf die Verkaufszahlen gespannt. Die Spiele verkaufen sich in Japan ja nun auch nicht gerade extrem gut.

Karl
29.09.2013, 09:38
Oh ok, dann bin ich froh, dass ich die Vorlage nicht kannte und den Anime genießen konnte. :D
Und versteh mich nicht falsch, ich empfand ihn auch nicht als Offenbarung, sondern einfach unterhaltsam und besonders am Anfang gab es viele lahme Episoden. Aber manchmal mögen die Corefans etwas nicht, aber dafür andere. Für Leute wie mich waren ja die ganzen Konsolenparodien in der Form auch noch neu. Vielleicht kann es auch noch ein paar Käufer bewegen. Wir werden es ja nächste Woche oder maximal übernächste Woche wissen. Die BD kam ja am 25. raus.

Und ich meine, wenn man sich mal die Sales ansieht:


2013 Summer Preliminary First Volume Sales
Key: Total - # Weeks Charted - Title - Format ranked - Release Date
28,852 *2 Free! [BD+DVD]: 2013/09/11
12,384 *3 Brothers Conflict [BD+DVD]: 2013/08/21
------ 10,000 Line ------
*6,650 *3 Dangan Ronpa the Animation [BD+DVD]: 2013/08/28
*5,375 *3 Servant x Service [BD+DVD]: 2013/08/21
*3,691 *1 Love Lab [BD+DVD]: 2013/09/20
---- Manabi Line (2899) ----
*2,072 *2 Rozen Maiden (2013) [BD+DVD]: 2013/08/30
**,809 *1 Genshiken Nidaime [BD+DVD]: 2013/09/04
http://myanimelist.net/forum/?topicid=667197#ADZ0heti6CSuhY3p.99Trotz dieser Umsetzung, die Neulinge irritierte und Fans nervte, hat Danganronpa 6,6k verkaufter Einheiten. Richtig schade finde ich aber die niedrigen Sales von Genshiken.

Kiru
29.09.2013, 10:15
Oh ok, dann bin ich froh, dass ich die Vorlage nicht kannte und den Anime genießen konnte. :D
Und versteh mich nicht falsch, ich empfand ihn auch nicht als Offenbarung, sondern einfach unterhaltsam und besonders am Anfang gab es viele lahme Episoden. Aber manchmal mögen die Corefans etwas nicht, aber dafür andere. Für Leute wie mich waren ja die ganzen Konsolenparodien in der Form auch noch neu. Vielleicht kann es auch noch ein paar Käufer bewegen. Wir werden es ja nächste Woche oder maximal übernächste Woche wissen. Die BD kam ja am 25. raus.


Oh, deine Meinung ist eigentlich relativ ähnlich zu der Meinung der Neptunia Fans. Ziemlich komplett sogar. Das Logik Problem. Das Fanservice Problem. Die ganzen lahmen Eps. (Besonders der V arc und der anscheinend sehr fehlgeschlagene Versuch mk2 und V zu verbinden wird wohl nicht gemocht, wobei das für dich eben nur fehlende Logik im plot war :D )
Heißt eben nur, dass der Anime, im Vergleich zur "Vorlage", ordentlich abkackt.

Achja, und zu Genshiken, da hab ich gehört, dass der Manga schon ordentlich schlechter wird, nachdem er neu gestartet ist nachdem er ja eigentlich schon abgeschlossen war. Kann ich jetzt nichts zu sagen, vor allem da Anime!=Manga, aber vielleicht hats damit was zu tun. Wobei man normalerweise keinen Anime zu etwas macht, was niemand kauft, insofern muss der Manga ja immer noch seine Fans gehabt haben..
Ich hatte jedenfalls sehr viel Spaß am Manga bis zum normalen Ende. Mehr hab ich mir bisher nicht angetan. Und die ersten beiden Genshiken Staffeln waren auch ziemlich gut.

Karl
29.09.2013, 11:00
Mal sehen. Ich habe ja eh vor mir eine PS4 und/oder eine Vita zuzulegen, da kommt dann sicher noch das ein oder andere Neptune-Spiel drauf. :D

Bei Genshiken muss mein Geschmack wohl vom Geschmack der Zielgruppe abweichen, denn ich habe die erste Staffel irgendwann mitten drin gedroppt, aber Nidaime hat mich rundum gut unterhalten. Go figure.

Ringlord
29.09.2013, 11:03
Die Spiele verkaufen sich in Japan ja nun auch nicht gerade extrem gut.
Ja, so schlecht, dass sie jetzt noch Vita-Remakes und Idol-Games zu Nep nachschieben... das Zeug verkauft sich für ne Nische unter den Nischengames sogar verteufelt gut.

Die einzige Person, die im Anime ein wenig OOC, sprich nerviger war, war Nep-Nep. Bah, ein paar Mal wollte ich zuschlagen. Die Anpassungen in den Handlungen fand ich durchaus sinnvoll, um das ganze mehr wie eine Welt, statt wie die Spiele jeweils total losgelöst voneinander zu betrachten.

Kiru
29.09.2013, 12:03
Naja, 25k verkaufte Spiele sind nun nicht soo der Kracher. Während sich im Westen gerne 100k+ absetzen. (Und NISA trotzdem am liebsten 0 budget für die Lokalisierung geben will :/ )

Sprich, Neptunia ist in Japan nicht sooo beliebt. Das Ding ist im Westen größer, was durchaus immer noch selten ist. (Auch wenn natürlich im Westen Spiele weitaus "länger" verkauft werden, als in Japan) Neptunia verkauft sich fast so viel wie ein Tales of im Westen, während es in Japan vielleicht 10% davon erreicht. Ok, das war jetzt nur Neptunia 1. Kann gut sein, dass Nep mk2/V schlechter ankommen, aber da hat natürlich nur NISA dran Schuld. Neptunia 1 kriegt ja nicht umsonst schon jetzt ein Remake.. das Gameplay war.. naja. Nicht das, weshalb es gekauft wurde. :D

Liferipper
29.09.2013, 12:32
Gen'ei wieauchimmer beendet. Das Finale hat sich mit einem Haufen Deus Ex Asspulls und einigen Zitaten aus dem Buch "Sprüche, die in Magical Girl Serien immer gut kommen" präsentiert, dafür mit Erklärungen gegeizt. Immerhin lässt sich feststellen, dass die Serie ihr (nicht allzu hohes) Niveau konstant gehalten hat.

Aber das hier war definitiv der Tiefpunkt der Serie:

http://s1.directupload.net/images/130929/ewqnlng6.jpg

Frei nach dem Motto: "Zum Schluss muss noch ein fetter Endgegner kommen!"

Narcissu
29.09.2013, 17:41
Genshiken Nidaime 13/13: Die neue Staffel hat mir verdammt gut gefallen. Besser als die erste, und vermutlich nur wenig schlechter als die zweite. Das größte Problem sehe ich darin, das im Gegensatz zu den anderen Staffeln viele Charaktere nicht wirklich „wichtig“ sind. Sie sind zwar da und spielen ihre Rolle, sind aber selbst nicht sonderlich interessant. Allerdings hat es mich sehr gefreut, dass Madarame so im Mittelpunkt steht – meiner Meinung nach der beste Charakter der ganzen Serie. Genshiken hat in Sachen Romance schon immer recht viel Feingefühl gehabt, und gerade hier wurde das auch wieder deutlich. (Ein bisschen schade aber, dass man quasi nichts von der Beziehung zwischen Ogiue und Sasahara mitbekommen hat.) Der Cast ist zwar insgesamt nicht so stark gewesen wie in den alten Staffeln, aber trotzdem war Nidaime durchgehend gut und hatte einige tolle Höhepunkte.

Toaru Kagaku no Railgun S 24/24: Der Sisters-Arc war anfangs ziemlich gut inszeniert und umgesetzt, aber später artete es zu sehr ins Gekämpfe aus, und das Finale kannte man praktisch komplett aus Index. Wie in der ganzen Serie sind die Antagonisten hier auch mal wieder äußerst schwach, und die Führungsetage ist mal wieder Schuld, und so weiter. Daraus ergeben sich auch ein paar Stellen, die den Plot stellenweise unglaubwürdig machen. Fand ich aber meistens nicht soo schlimm, da mir die Charaktere eh wichtiger als die Story sind. Unterm Strich hatte Railgun aber mehr schöne Slice-of-Life-Folgen als Railgun S, weshalb ich die erste Staffel insgesamt bevorzuge. Dafür war das Finale bei Railgun S ziemlich episch, und es gab gleich vier Insert Songs (alles Openings/Endings) in der letzten Folge. :A Meine Gefühle sind also gemischt, aber am Anfang und zwischendurch immer mal wieder hatte ich Spaß mit Railgun S und bereue auf jeden Fall nicht, es geguckt zu haben.

Karl
29.09.2013, 20:17
Aber das hier war definitiv der Tiefpunkt der Serie:

http://s1.directupload.net/images/130929/ewqnlng6.jpg

Frei nach dem Motto: "Zum Schluss muss noch ein fetter Endgegner kommen!"Wirklich? Ich fand es viel lustiger, dass er der wohl mieseste Illusionsbeeinflussung abgeliefert hat, die ich je in Anime gesehen habe. Es war, als würde er sich nicht mal Mühe geben. Selbst Akari, deren Brechungsprozess Stunden, vielleicht auch Tage lief, konnte sie das Ergebnis verändern, anstatt in einen Alptraum voller Verzweiflung und ohne gute Endmöglichkeit geworfen zu werfen.


Toaru Kagaku no Railgun S 24/24: Der Sisters-Arc war anfangs ziemlich gut inszeniert und umgesetzt, aber später artete es zu sehr ins Gekämpfe aus, und das Finale kannte man praktisch komplett aus Index. Wie in der ganzen Serie sind die Protagonisten hier auch mal wieder äußerst schwach, und die Führungsetage ist mal wieder Schuld, und so weiter. Daraus ergeben sich auch ein paar Stellen, die den Plot stellenweise unglaubwürdig machen. Fand ich aber meistens nicht soo schlimm, da mir die Charaktere eh wichtiger als die Story sind. Unterm Strich hatte Railgun aber mehr schöne Slice-of-Life-Folgen als Railgun S, weshalb ich die erste Staffel insgesamt bevorzuge. Dafür war das Finale bei Railgun S ziemlich episch, und es gab gleich vier Insert Songs (alles Openings/Endings) in der letzten Folge. :A Meine Gefühle sind also gemischt, aber am Anfang und zwischendurch immer mal wieder hatte ich Spaß mit Railgun S und bereue auf jeden Fall nicht, es geguckt zu haben.Ich fand es gerade nice, dass sie den Sister Arc komplett gezeigt haben, auch den Part der schon in Index I kam. Ersteinmal, weil sie einiges verbessert haben und dann noch, damit Railgun S für sich stehen kann.
Ich kann dich nicht zustimmen, was schwache Protagonisten angeht. Misaka ist in allen Belangen besser. Sie setzt ihre Fähigkeit kreativ ein und entwickelt sich im Laufe von Railgun S sozial. Und auch von Kuroko auch eine andere Seite gezeigt, als nur "hurr, misaka-rape".
Und ich mochte, dass die zweite Serie quasi keine richtigen Filler hatte, sondern alles in die Klonplots um Shinobu fiel.
tl;dr: don't talk shit about railgun or I'll cut you.

Ok, es ist definitiv Fun-Faschista Doll, wenn sie mit die verdammte Friendship-Cannon eine Dora ist.

http://i.minus.com/jtFNexXGzI8qk.png

Die Serie hatte ihre Momente ... und selbst die waren nicht besonders gut. Ich weiß gar nicht, warum ich diesen Unsinn überhaupt zu Ende gesehen habe.

edit:
Futari wa Milky Holmes war enttäuschend. Es hat tatsächlich gegen Ende kurz unterhalten, aber irgendwie hat es die Zeit nicht gelohnt. Gebt mir wieder die alten Milky Holmes Serien zurück!

Fehlen weiterhin nur noch Blood Lad, Love Lab und Senyuu, die ich in den nächsten Wochenenden hoffentlich abgearbeitet bekomme.

Narcissu
29.09.2013, 23:20
@Karl: Aaah, ganz schwerer Fehler von mir. Ich meinte nicht die Protagonisten – die mag ich fast alle ziemlich gerne und die sind auch die Stärke der Serie. Die Antagonisten sind extrem schwach. Hab's mal editiert.

Karl
30.09.2013, 07:53
@Karl: Aaah, ganz schwerer Fehler von mir. Ich meinte nicht die Protagonisten – die mag ich fast alle ziemlich gerne und die sind auch die Stärke der Serie. Die Antagonisten sind extrem schwach. Hab's mal editiert.Ok, dagegen kann ich nichts sagen. :hehe:
Die Indexserie hat definitiv kein großes Lineup an guten Antagonisten. Sie sind entweder sinnlos böse, arrogant, bescheuert oder alles zusammen.

Narcissu
30.09.2013, 14:01
Da ich gestern Abend/Nacht nicht zuhause war, gehe ich jetzt nochmal auf was Anderes ein:
Dass der Sisters-Arc komplett gezeigt wird, soll und muss natürlich so sein. Natürlich können sie nicht einfach den Endkampf weglassen. Was mich aber gestört hat, war, dass das alles sehr stark aus Toumas Perspektive gezeigt wurde und sich deshalb nicht wie etwas Neues angefühlt hat. Immer, wenn es dann in den beiden Folgen wieder zu Misakas Sicht gewechselt ist, fand ich es wieder gleich besser. Meinetwegen hätten sie den Kampf gegen Accelerator auch kürzen können, da Misaka ja nicht die ganze Zeit dabei war (aber halt beim Höhepunkt). Anfangs fand ich den Sister-Arc toll, weil er auch auf emotionaler Ebene eine Tiefe erreicht hat, die ich in der Serie vorher noch nicht gesehen habe. Aber im Verlauf war er dann sehr stark auf die Kämpfe konzentriert, wovon eigentlich nur der Kampf gegen Accelerator Relevanz für die Geschichte hatte. Die Kämpfe gegen Meltdowner und die beiden anderen fand ich anfangs noch ganz nett, aber mich fesseln längere Shounen-typische Kämpfe in der Regel nur sehr selten, und hier waren es gleich fünf Folgen am Stück, in denen hauptsächlich gekämpft wurde.

Und nochmal zu den Antagonisten: Die meisten Shounen-Serien haben ziemlich schlechte Antagonisten. Aber in Index/Railgun finde ich die selbst für Shounen-Verhältnisse schwach. Besonders diese ganzen Wissenschaftler, die im Hintergrund ihre Fäden ziehen. Solche Charaktere sind einfach extrem blass, und wenn ich sehe, wie vorhersehbar und generisch sie handeln, meist mit irgendwelchen unsinnigen Motiven, finde ich das manchmal beim Gucken richtig frustrierend. Solche Antagonisten sind okay, wenn sie nach einer Folge von der Bildfläche verschwinden (vorzugsweise, nachdem sie einmal so richtig aufs Maul bekommen haben), aber auf längere Zeit finde das schwer zu ertragen.



Yami Shibai 13/13: Nette kleine Grusel-Serie, die jede Folge ein Horror-Szenario aufgreift und daraus eine kurze Geschichte spinnt. Fühlt sich ziemlich klassisch an, und von der Präsentation her fand ich die Serie wegen des einzigartigen Stils trotz des geringen Budgets recht ansprechend. Einige der Mini-Geschichten waren ganz cool und hatten nette Grusel-Momente (zum Beispiel der Abschluss der letzten Folge), aber andere waren wiederum ziemlich vorhersehbar oder hatten einfach eine lahme Konklusion. Insgesamt aber auf jeden Fall eine der interessanteren Mini-Serien.

Next: Uchouten Kazoku → Kimi no Iru Machi → Mushibugyou → Shingeki no Kyojin. Und dann habe ich die Season mehr oder weniger abgeschlossen. Auf Makai Ouji, Rozen Maiden und Gatchaman verzichte ich aus Zeitgründen wohl, zumal alle keine Must-Sees zu sein scheinen.

Karl
30.09.2013, 14:07
Und nochmal zu den Antagonisten: Die meisten Shounen-Serien haben ziemlich schlechte Antagonisten. Aber in Index/Railgun finde ich die selbst für Shounen-Verhältnisse schwach. Besonders diese ganzen Wissenschaftler, die im Hintergrund ihre Fäden ziehen. Solche Charaktere sind einfach extrem blass, und wenn ich sehe, wie vorhersehbar und generisch sie handeln, meist mit irgendwelchen unsinnigen Motiven, finde ich das manchmal beim Gucken richtig frustrierend. Solche Antagonisten sind okay, wenn sie nach einer Folge von der Bildfläche verschwinden (vorzugsweise, nachdem sie einmal so richtig aufs Maul bekommen haben), aber auf längere Zeit finde das schwer zu ertragen.Da kann ich dir nur zustimmen. Die meisten Serien bemühen sich wenigstens dann und wann Antagonisten mit positiven Gründen oder zumindest irgendwelchen Gründen einzustreuen, aber bei Index läuft es bisher quasi auf böse Wissenschaftler bzw. böse Kirche in Index II hinaus. Aber fürchte nicht, denn es kommt die Zeit in der
der Plan hinter Academy City gelüftet wird.

Narcissu
30.09.2013, 14:17
Gründe haben die bei Index/Railgun ja auch manchmal, aber die hören sich meistens einfach schlichtweg dumm an. "Mein Bruder ist im Vergnügungspark gestorben, deshalb hasse ich jetzt jegliche Technik" – solche Sachen halt. Sonst sind in Shounens ja zumindest Antagonisten populär, die auf irgendeine Weise „cool“ sein sollen und daher ein bisschen mehr Unterhaltungswert haben, oder so klassische Rivalen-Figuren.

Academy City ist nach wie vor ein interessanter Schauplatz für die Handlung, finde ich. Auch wenn ich die Führungsebene oder die gesamte Regierung der Stadt ein bisschen unglaubwürdig finde (irgendwann muss doch jeder mal merken, dass da _gewaltig_ was falsch läuft, aber irgendwie scheint's die Leute auch nach dem zehnten Vorfall nicht zu kratzen), finde ich das Konzept von der „dunklen Seite“ der Stadt bzw. dem Untergrund sehr interessant. Solche Arten von Mystery gefallen mir generell ziemlich gut.

Karl
30.09.2013, 14:50
Academy City ist nach wie vor ein interessanter Schauplatz für die Handlung, finde ich. Auch wenn ich die Führungsebene oder die gesamte Regierung der Stadt ein bisschen unglaubwürdig finde (irgendwann muss doch jeder mal merken, dass da _gewaltig_ was falsch läuft, aber irgendwie scheint's die Leute auch nach dem zehnten Vorfall nicht zu kratzen), finde ich das Konzept von der „dunklen Seite“ der Stadt bzw. dem Untergrund sehr interessant. Solche Arten von Mystery gefallen mir generell ziemlich gut.Wie gesagt,
es steckt ein Plan dahinter, der das alles möglich macht und tatsächlich auch der direkte Ursprung der ein oder anderen Sache ist.Der Level 6 Shift-Plan war eine Ente. Aleister Crowley hat den Computer manipulieren lassen und Touma in die Richtung des Experiments gelockt, damit es aufgehalten wird. Der Level 6 Shift war nie möglich, Aleister brauchte nur jemanden, der Klone der Railgun für ihn baut. Dass es Misaka und nicht der stärkste oder zweitstärkste Level 5er war der geklont wurde, war kein Zufall. Aleisters Plan ist mit Hilfe des Misaka-Netzwerkes und Kazakiri als Behälter für Aiwass einen künstlichen Himmel zu erschaffen. Der Imaganary Number District ist ein Prototyp dafür. Warum und wofür er das macht, ist noch nicht klar.

Ultimativ spielt alles in Aleisters Hände was in Academy City passiert. Die Wissenschaftler in der Stadt bringen nicht nur neue Forschungen und gegenüber dem Rest der Welt überlegende Technologie, sondern auch Geld und Investoren. Aleister ist einer, wenn nicht der mächtigste Magier der Welt, aber er hat auch nicht unendlich Geld. Deshalb auch die Sache mit dem Level 6 Shifts um die Klone zu bekommen.

Aleister ist ein überlegender Antagonist, nicht nur wegen seiner großen Macht, sondern weil er keinen festen Plan hat. Nur ein Ziel mit vielen kleinen Plänen, die sich ändern. Er bekommt nicht immer was er will, aber das gibt er freimütig zu und ändert dann seine Pläne. Außerdem ist der derjenige, der Touma die ganze Zeit in die Gefahr stürzt. Seit dem Deep Blood Arc, hat er immer dafür gesorgt, in diesen Sachen dabei ist. Aleister zieht bei weitem nicht alle Fäden in Academy City, nur einige wichtige, die den ganzen Rest in Schach halten können, wenn nötig.

Liferipper
30.09.2013, 16:33
Und Angriff auf Saturn VI auch beendet, was somit alle Serien wären, die ich geschaut habe. Zwei Nieten und eine Fortsetzung aus der letzten Saison. Mäßiger Sommer. Dafür fang ich jetzt mit dem Saturn VI Manga an. erste Hälfte der letzten Folge war übrigens toll. Außerdem guten Punkt für den Abschluss der Serie gefunden. Größter Kritikpunkt an der Serie wäre, dass sich einiges ziemlich gezogen hat. Aber immer noch besser als Kaiji... ;)

Karl
30.09.2013, 19:31
Oh wow. Ich wollte gestern nur mal in Magi: The Labyrinth of Magic reinschnuppern, aber jetzt bin ich schon durch. Na gut, dann kommt die zweite Staffel eben auch auf meine Watchlist. Der Anime war ungemein unterhaltsam. Ich hatte das Gefühl, dass pro Folge nicht besonders viel passiert, aber die sympathischen Charaktere, die wunderschöne Präsentation und diese verdammten Cliffhanger haben mich gut voran getrieben.
Besonders Morgiana hat mich sehr überrascht. Als ich sie das erste mal in Artwork gesehen habe, dachte ich, dass sie eine Tsundere wäre. Aber sie hat sich als was völlig anderes entpuppt.

~Jack~
30.09.2013, 19:32
Oh wow. Ich wollte gestern nur mal in Magi: The Labyrinth of Magic reinschnuppern, aber jetzt bin ich schon durch.
Verdammter Freak! :O

Narcissu
30.09.2013, 20:22
Yay for Marathon. :A Vielleicht mach ich das am Donnerstag mal mit Shingeki no Kyojin.

Ich fand Magi nach dem sehr tollen Anfang mit Abenteuer-Atmosphäre leider nicht mehr besonders gut, weil es sich immer mehr in die Richtung der typischen Battle-Shounens entwickelt hat. Wegen des Settings habe ich es mir aber doch ganz gern angesehen, auch wenn ich die Kämpfe und den größten Teil von Alibabas Backstory nicht besonders spannend fand. Morgiana mochte ich auch. Aladin war mir auch ganz sympathisch, aber die interessanteste Charakter war meiner Meinung nach Sindbad. Der wird noch eine große Rolle spielen.
Auf Staffel 2 freue ich mich aber trotzdem, weil ich gerne mal wieder in dieses arabische Setting zurückkehre. Das Free-Ending hat mir da nicht gereicht. Ich hoffe nur, der Anime entwickelt sich nicht noch weiter in die Richtung eines generischen Shounens und nutzt die interessanten Elemente des Settings und die interessanten Seiten der Charaktere, statt das zu machen, was davor schon haufenweise Serien gemacht haben.

Karl
30.09.2013, 20:43
Verdammter Freak! :OThis is not even my final form...!


Ich fand Magi nach dem sehr tollen Anfang mit Abenteuer-Atmosphäre leider nicht mehr besonders gut, weil es sich immer mehr in die Richtung der typischen Battle-Shounens entwickelt hat. Wegen des Settings habe ich es mir aber doch ganz gern angesehen, auch wenn ich die Kämpfe und den größten Teil von Alibabas Backstory nicht besonders spannend fand. Morgiana mochte ich auch. Aladin war mir auch ganz sympathisch, aber die interessanteste Charakter war meiner Meinung nach Sindbad. Der wird noch eine große Rolle spielen.
Auf Staffel 2 freue ich mich aber trotzdem, weil ich gerne mal wieder in dieses arabische Setting zurückkehre. Das Free-Ending hat mir da nicht gereicht. Ich hoffe nur, der Anime entwickelt sich nicht noch weiter in die Richtung eines generischen Shounens und nutzt die interessanten Elemente des Settings und die interessanten Seiten der Charaktere, statt das zu machen, was davor schon haufenweise Serien gemacht haben.Ja, der spätere zu große Fokus auf die Kämpfe war schon schade. Die Serie war am stärksten wenn es darum ging, wilde Mobs zu beherrschen und die Diskussion blutige Revolution gegen Reformen. Schade, dass es dann später zu "wer schlägt wem die Fresse ein" wurde. Da es in der zweiten Staffel um Magnostadt geht und die nicht besonders friedfertig aussehen, befürchte ich schlimmes. Aber ich lasse mich gern positiv überraschen.

Narcissu
30.09.2013, 23:20
Uchouten Kazoku 13/13: Einstieg war nett, aber nach ein paar Folgen wurde es richtig gut. Anfangs hatte ich eine nette Komödie in ungewöhnlichem Stil mit einem sympathischen Cast erwartet, und das war es auch letztlich größtenteils. Umso mehr hat es mich gefreut, dass der Anime auch einige schöne emotionale Momente und eine sich entwickelnde Geschichte hatte. Positiv aufgefallen ist mir auch die Musik. Opening, Ending und Soundtrack haben mir wirklich gut gefallen. Ich habe mal nachgesehen und auf den Komponisten bin ich schon einmal aufmerksam geworden, nämlich durch Love Live, das abseits der vielen Lieder auch einen ziemlich guten Soundtrack hatte (mehr hat der Typ auch noch nicht gemacht).
Tolle Ideen, liebenswerte Charaktere, gutes Writing, angenehmes Pacing, schöne Musik – ja, Uchouten Kazoku ist in jeder Hinsicht recht gelungen. Kein Anime mit Wow-Effekt, aber einer, an dem man trotzdem sehr viel Freude haben kann. Definitiv einer der besten für mich diese Season. :A

Akito
01.10.2013, 01:40
So, Arbeitsnachweis für die letzten 3 Monate:
- Shingeki no Kyojin: nette Adaption mit nicht wenigen Schwächen. Für die teils sehr sehr gut animierten Kämpfe musste man Standbilder, Recaps und lahmem Pacing in Kauf nehmen. Der Anime hat einige Sachen näher beleuchtet, was im Manga nicht so klar waren, dafür andere subtile Elemente mit nem Megaphon rausposaunt. Der Soundtrack ist bombastisch und passt eigentlich ganz gut, schoß nicht selten aber auch über Ziel hinaus. Das Ende hat man verhuntzt meine Güte.
- Silver Spoon: ok-ische Adaption, das Budget hätte durchaus etwas höher ausfallen können und das Tempo ist mir manchmal etwas zu schnell, dennoch ist es einer der besten Anime des Jahres dank der Vorlage.
- Genshiken Nidaime: wie bei SS eine Adaption, mit der ich leben kann, ich finde den Nidaime Manga ja immer noch sehr unterhaltsam, aber war es der Anime auch.
- Servant X Service: die positive Überraschung der Saison, meine Skepsis fing beim dämmlichen Titel an hielt während der ersten Episoden an aber nach 3 war ich überzeugt, die Autorin versteht es wie schon bei Working sehr unterhaltsame Charaktere und Charakterkonstellationen zu schaffen. Es gab auch mehr Charakterentwicklung als ich der Serie zugetraut hätte.

Monogatari S2 läuft ja immer noch, bisher ist es irgendwo zwischen Bake und Nise angesiedelt. Der Tsubasa Arc war dank Senjougahara bisher der beste, Mayois war auch ganz gut da die Zeitreisengeschichte ausnahmsweise funktioniert hat und Shinobu dabei war, Nadekos ist einfach nur zzzzzzzzz.

Uchouten Kazoku überleg ich mir noch nachzuholen, sonst bin ich durch.

Karl
01.10.2013, 12:56
Ei, ei, ei. Zum Glück gehts morgen los, sonst würde ich wahrscheinlich noch Aikatsu! anfangen, einfach weil ich kann. Ich habe heute die Kyousogiga ONAs gesehen - in der verkehrten Reihenfolge, wie mir später aufgefallen ist. Zuerst die fünf kleinen und dann die eine, längere. Hat erstaunlich wenig ausgemacht. War alles ziemlich lustig, selbst die OVA hat mir absolut nichts ausgemacht, weiß gar nicht, warum ihr gerade da eingepennt seid. Aber wenn sie die erste Episode erstmal einen Recap machen, geh ich kacken.

Das Lied aus Episode 5 war auf jeden Fall super schön und hat sie wunderbar unterstützt. Diese Art Geschichten ohne Worte zu erzählen, war sehr Disney. Buhuhuhu, Carl und Ellie (http://www.youtube.com/watch?v=lLprjxFhs8s) ;___;

edit:
Analog zu dem Video im Fall Season-Thread hier das Video zur vergangenen Season:


http://www.youtube.com/watch?v=x1Jm4EpqC9Y

~Jack~
02.10.2013, 00:20
Dragon Ball Z - Battle of Gods
Der Film war ganz unterhaltsam auch wenn ein paar Momente eher dumm statt lustig waren. War auch recht nostalgisch weil dank Bulmas Geburtstag viele bekannte Charaktere vorkamen, aber leider hatten die meisten kaum was zu tun.
In Sachen Story und Action war der Film aber enttäuschend.
Es ging um Birus, den Gott der Zerstörung, der scheinbar alle Jahrzehnte oder Jahrhunderte mal aufwacht und aus Langeweile Planeten vernichtet. Dieser begibt sich auf die Suche nach dem Super Saiyajin Gott um einen ebenbürtigen Gegner zu finden und nachdem keiner ihm sagen kann was es damit auf sich hat amüsiert er sich etwas auf Bulmas Geburtstag...und dann wird es etwas lächerlich.
Er entscheidet sich nämlich die Erde zu vernichten...weill Buu ihm nichts vom Pudding abgeben will...
Son Goku schafft es dann zwar sich in einen Super Saiyajin Gott zu verwandeln aber die Methode konnte ich auch nicht wirklich ernst nehmen da sie 5 Saiyajins reinen Herzens erfordert die ihm Kraft leihen müssen...und da ihnen gerade einer fehlt wird sogar ein ungeborenes Baby hinzugezogen o_O
Es dauert dann auch so ne Stunde bis der wirkliche Kampf losgeht, aber dabei reden sie mehr als das sie tatsächlich kämpfen und kurz darauf wars das auch wieder ohne das je Spannung aufgekommen wäre.
Nichtmal der Super Saiyajin Gott wusste zu überzeugen. Das Design war nur der normale Super Saiyajin mit roten Haaren und Augen und besondere Fähigkeiten schien er auch nicht zu besitzen.

Von daher zwar ein unterhaltsamer Film aber nichts was ich mir nochmal ansehen würde da einfach zuviel Potenzial verschenkt wurde.