Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : For years, I've lived a double life [Playstation Meeting 21.02.2013]
Vergessen zu erwähnen: Lachnummer war wie gewohnt natürlich Square Enix. Als wollten sie zeigen "Ach, uns gibt es übrigens auch noch!" und dann nur die laaange bekannte Luminous Tech-Demo erneut vorgeführt. Und - welch Überraschung - superkonkret angekündigt, dass ein Final Fantasy Titel für die PS4 in Arbeit ist und es auf der E3 ein paar mehr Infos dazu geben wird. Oh wow, wer hätte damit gerechnet >_>? Naja, entweder es handelt sich um Versus, oder um XV (was selbst ich inzwischen für immer wahrscheinlicher halte, also dass sie das jetzt für PS4 bringen) oder um Versus als XV ^^
Bravo Sony.
Alles etwas dicker machen, die Grafikhardware verbessern, etwas Web 2.0 Livestyle it reinbringen und schwupp: Haben wir ein austauschbares Update zur PS3, das keine wirklichen Innovationen bietet und maximal technisch ganz passabel ist.
Hatten wir das nicht bei PS3 und PS2 jeweils auch so? Naja, die Leuten werden's wohl trotzdem kaufen...
Die Konsole selbst wurde anscheinend nicht gezeigt, es gibt keine direkte Abwärtskompatibilität und ich bezweifle, dass das Cloud-Streaming für bestimmte Spiele, die schnelle Reaktionen erfordern (Prügelspiele, Shmups, Rhythmgames, einige Racer, etc.) auch nur angehend annehmbar sein wird, was Lag und dergleichen angeht.
Ja, das mag ein Problem für einige Leute sein, allerdings bietet ein moderner Internetanschluss mit einem Ping von etwa 20 ms eigentlich eine ausreichende Reaktionsgeschwindigkeit. Das geht sogar manchmal schneller als das Bild auf einem über HDMI angeschlossenen Flatscreen angezeigt wird. Da gibt es nämlich das Bildprocessing, welches locker ein bis zwei Quarterframes benötigt, was auch bis etwa 40 ms dauern kann. Und dennoch lassen sich sogar Shooter auf Fernsehern noch einigermaßen akkurat zocken. Sony nimmt auf Anschlussinhaber, so wie ich, die ISDN XXL mit DSL, eione Verbindungsgeschwindigkeit von nur 3k und einen Ping von 80 ms haben, weil nix anderes möglich ist, eben keine Rücksicht. Weil der Ausbau normalerweise schon so vorangeschritten ist, dass die ganzen in Städten beheimateten Gamer, schnelles Glasfaser-Internet mit niedrigem Ping besitzen dürfen. Insbesondere unsere europäischen Nachbarn sind vom Hochgeschwindigkeitsausbau uns Deutschen einiges voraus. Deswegen wird Sony auf jeden Fall dieses Feature erfolgreich integrieren können. Die meisten Kunden werden den Service nutzen können und die, welche es nicht können, sollen halt die PS3 nutzen.
@System: Die technischen Daten mögen überzeugen. Ich habe zwar keine Ahnung, wie leistungsfähig der Jaguarkern ist, aber die theoretischen Teraflops und der Datendurchsatz des Hauptspeichers wissen zu überzeugen und somit könnte die Konsole auf der Höhe aktueller Grafikkarten liegen und Spiele auch in 4k (was ja geplant ist) wiedergeben. Ansonsten macht Sony das, was es immer macht - Kopieren. Denn lieber schlecht kopiert ist besser wie gut entwickelt. Zumindest glaube ich das. Alleine über Android-App eine Art Wii-U-Gamepad-Funktion für das Smartphone zu bieten ist in meinen Augen nur ein Gimmick. Weil jedes Smartphone reagiert anders - der Touchscreen eines Sony-Ericsson ist wesentlich schwerfälliger, als der eines iPhone 4(s). Das bedeutet, dass für die Spiele diese Smartphones nur als zusätzliche Anzeige dienen. Als Eingabegerät würde das ganze ziemlich schwierig werden - eben aufgrund unterschiedlicher Touchscreens und anderer Hardware. Die Übertragung von Eingabedaten könnte dabei auch je nach Gerät unterschiedlich lange dauern - es könnte zu Lags kommen. Deshalb wäre eine Vita-Integration als vollwertiges Gamepad an sich ein logischer Schritt. Wenn wir uns ansehen, wie die Wii U-Spiele, die nicht von Nintendo kommen das Gamepad einsetzen, dann ist dies auch machbar mit Smartphones. Meist ist es nur ein zusätzlicher Monitor für Anzeigen. Nur Nintendo selbst baut das Display bisher richtig gut in die Spiele ein. Für Innovationen in der Steuerung wird dieses Handy-Gimmick sicherlich nicht ausreichen. Für eine Touch-Steuerung sollte dann mindestens die Vita hergezogen werden. Für pures Monitoring ist das hingegen vollkommen okay.
Der Controller sieht erschreckend unhandlich aus, was ich aber noch nicht festmachen möchte, da ich ihn noch nicht in der Hand gehalten habe. Der Wii-U-Controller sah auf Fotos ebenfalls unhandlich aus, liegt aber zum Spielen sehr angenehm in der Hand. Den alten PS1/2/3-Controller fand ich perfekt und er lag neben SNES und Wiimote mit Nunchuck bisher am besten in der Hand. Der neue wird wohl nicht mehr so gut passen, schätze ich mal.
Alles in allem eine technisch sicherlich sehr ansprechende Kiste. Aber wenn die Konsolenpolitik mit Accountbindung etc. einhergeht, dann wird sie diesmal hoffentlich floppen. Außerdem ist sie seit langem das liebloseste Stück Hardware ohne echte Innovation. Es ist halt jetzt eine PS 3.1 - damals bei der PS3 war zumindest der (nutzlose) schnelle 7-Kern-Cell-Prozessor drin, sowie das neuartige Blu-ray-Laufwerk. Der Blu-ray-Player war für mich Verkaufsargument Nummer 1, sowie die Abwärtskompatibilität und die Möglichkeit Linux zu nutzen... Und das ganze Homebrew was sie versprochen haben... Bei der neuen Konsole müssen jetzt die Spiele zeigen, ob es sich lohnt das Dings zu holen. So wie es bei Sony-exklusiven Titeln im Moment aber aussieht (lieblos), kann ich mir gut vorstellen diese Kiste als erste Playstation links liegen zu lassen.
Greetz, Cuzco
Der entscheidende und interessante Faktor Preis wurde natürlich nicht behandelt oder? Bringt ja nix, wenn das Teil am Ende 800 Ocken kostet.
Der entscheidende und interessante Faktor Preis wurde natürlich nicht behandelt oder? Bringt ja nix, wenn das Teil am Ende 800 Ocken kostet.
Ich glaub eigentlich nicht dass sie den Fehler nochmal machen. Den letzten Console War hat Sony schon allein wegen dem Startpreis von 500 Euro verloren. Ich würde vermuten, dass sie da erstmal drunter liegen wollen, zumindest nicht höher. Und dass sie keinen Preis nennen ist relativ seriös, das sollen sie sich mal für etwas näher vor dem Launch aufheben. Wer einen Preis nennt, ohne genau zu wissen, was der Markt hergibt macht sich eher lächerlich.
La Cipolla
21.02.2013, 09:28
War die Ps3 nicht erheblich teurer als 500 oder habe ich das so falsch in Erinnerung?
Naja, bei Sony weiß man das nie so genau, ob sie den Fehler wiederholen. Die Sony-Konsolen waren immer extrem teuer(okay PS1 weiß ich nicht mehr). Hat bei der PS2 noch ziemlich gut geklappt, aber seitdem nicht mehr. Wenn man so an daran denkt, dass Sony mit der PS3 und Vita nicht gerade gut verdient hat und ziemlich Verluste gemacht hat, könnte ich mir schon vorstellen, dass sie auch diesmal nicht subventionieren, um nicht völlig ins Minus zu geraten.
Ich hoffe es aber nicht. Bisher hats noch jede PS bei mir ins Wohnzimmer geschafft, aber bei einem zu hohen Preis wars das für mich.
Cutter Slade
21.02.2013, 09:41
War die Ps3 nicht erheblich teurer als 500 oder habe ich das so falsch in Erinnerung?
Wenn sich diverse Gerüchte noch bewahrheiten, könnte man zumindest bei der PS4 von einem Preis zwischen 500 und 600€ ausgehen. So munkelt man zumindest hinter vorgehaltener Hand. Das beißt sich natürlich mit der „erhofften Unterbietung“ des Releasepreises des Vorgängermodells. Ein Kampfpreis ob des unsicheren, schrumpfenden Marktes und zusätzliche Einnahmen durch Bezahldienste (Weiterentwicklung von PS+) sind da schon realistischer.
Ich bin zumindest sehr angetan. Killzone sieht toll aus, deep down kann ich mir aktuell so nicht vorstellen (auch wenn man ein Interface eingeblendet sah), Watchdogs ist seit der Ubisoft Pressconference eh auf meiner ToBuy Liste ganz oben und alles andere werden wir ja auf der E3 sehen.
Der SQ-Enix Auftritt war aber etwas „unglücklich“. Deren Agnis-Demo war schon bekannt, wenn auch noch nicht so international, werbewirksam vorgestellt (meines Wissens) und die Ankündigung einer Ankündigung des stammelnden FF - Brand Directors war eine Farce. Sowas hätte man sich doch aufsparen oder zumindest „etwas“ zeigen können. Wieso sind Japaner eigentlich teilweise nicht in der Lage einigermaßen erträgliches Englisch zu sprechen? Das „Gewürge“ klingt immer so dermaßen unprofessionell, dass ich mir wünsche doch NUR den (einstudierten) Dolmetscher sprechen zu lassen.
So oder so, in wenigen Monaten hab ich mein letztes Current-Gen Spiel (The Last of Us) in den Händen, darüberhinaus: Her mit der neuen Konsole! :)
Was mich eher interessiert:
Gibt es die Spiele dann nur noch in digitaler Form? Sprich: nur noch als Download oder hat man auch noch ein Medium, das man in die Hand nehmen und sich - vorzugsweise als Special Edition mit coolem Fanscheiß dazu - ins Regal stellen und ansehen kann?
Den Punkt habe ich irgendwie noch nicht so ganz verstanden und ich fänd es echt schade, wenn es solche CEs für die Playstation 4 nicht mehr geben würde.
Jop, das wäre für mich ein Boykottgrund. Mag sein, dass viele darin die Zukunft sehen, aber ich wills noch nicht. :/
Ich glaube ich werde sie mir kaufen. Ich nutze sie vielleicht nur gelegentlich und habe die Vorstellung eigentlich überhaupt nicht verfolgt, aber wird sich sicher lohnen.
Bezüglich Only-DCs habe ich keine Probleme. Ich kaufe Spiele um sie zu spielen und ned um sie im Regal anzusehen. Aber das ist natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks :)
Warum sollte es das nicht geben? Dafür gibts doch das Blu Ray Laufwerk...
Und da auch bestätigt wurde, das Gebraucht Spiele zu benutzen auch in Zukunft möglich sein wird, gehe ich mal stark davon aus, dass diese dann auch auf physischen Datenträgern vorliegen ^^
Obs jetzt CEs gibt liegt natürlich immer an den jeweiligen Entwicklern und Publishern, ne? ;)
Es gibt welche, die sich nicht die Nächte um die Ohren schlagen, um sich die Präsentation einer neuen Konsole anzusehen und denen entsprechend das Wissen über technische Eckpunkte fehlt ;)
Aber gut, wenn die PS4 über ein optisches Laufwerk verfügt könnte man davon ausgehen, dass es weiterhin auch Spiele auf einem Medium zu kaufen geben wird. In diesem Fall finde ich aber den Punkt der abwärtskompatibilität nur via Stream (wenn ich das richtig verstanden habe) ein wenig seltsam, wenn doch ein BluRay-Laufwerk verbaut ist...
Jep, das ist auch ein Punkt, den ich leider immer wieder kritisiere. Die nicht vorhandene (oder in dem Fall auf merkwürdige Art und Weise vorhandene) Abwärtskompatibilität..
Cutter Slade
21.02.2013, 10:13
Aber gut, wenn die PS4 über ein optisches Laufwerk verfügt könnte man davon ausgehen, dass es weiterhin auch Spiele auf einem Medium zu kaufen geben wird. In diesem Fall finde ich aber den Punkt der abwärtskompatibilität nur via Stream (wenn ich das richtig verstanden habe) ein wenig seltsam, wenn doch ein BluRay-Laufwerk verbaut ist...
Technisch ist es wahrscheinlich möglich, nur will Sony wahrscheinlich (wie auch andere Hersteller) keine 100% Abwärtskompatibilität zu alter Hardware. Wenn jemand ein altes Spiel auf seiner neuen Konsolen spielen will, ist es für den Anbieter lukrativer alte Spiele gegen Geld zu streamen statt den Kunden die Wahl zu lassen ein gebrauchtes Spiel zu kaufen (wovon Sony ja nichts hat). Und bevor man wieder sein altes Gerät entstaubt und bspw. Final Fantasy XY einlegt kauft man es lieber im Store für nen Apple und nen Ei oder streamt es eben. Die Kontrolle über den Spieloutput bleibt so weiterhin in der Hand des „Anbieters“ und nicht in der von diversen Gebrauchthändlern und Privatpersonen oder eben dem „bestehender Softwarefundus“ aus den Regalen des Konsumenten.
Und ganz ehrlich: Gerade bei neuen Konsolen ist das einlegen von „alten“ Spielen ganz unten auf meiner Liste!
Kara war nu rne Tech-Demo, das war nie als Spiel geplant. Musst auf Beyond warten, bevor die sich 100% an was Neues setzen.Ist mir schon bewusst. Ich hätte aber lieber ein Game zu Kara gehabt als zu Beyond. Genauso wie Agnis Philosphy nur eine Techdemo ist und ich gerne trotzdem ein Spiel dazu hätte. Und alles in allem war der Auftritt von Cage ziemlich belanglos ohne irgendeine Ankündigung. Es ging also mehr um mein Wunschdenken. ^^
Der Controller gefällt mir von den bisherigen Bildern recht gut. Aber ich glaube nicht das man mit den Touchpad gezielt viel machen kann ohne das man umgreifen muss. Aber die endgültige Entscheidung kann man da erst treffen wenn man ihn in dne Händen gehalten hat.
Technisch ist es wahrscheinlich möglich, nur will Sony wahrscheinlich (wie auch andere Hersteller) keine 100% Abwärtskompatibilität zu alter Hardware. Wenn jemand ein altes Spiel auf seiner neuen Konsolen spielen will, ist es für den Anbieter lukrativer alte Spiele gegen Geld zu streamen statt den Kunden die Wahl zu lassen ein gebrauchtes Spiel zu kaufen (wovon Sony ja nichts hat). Und bevor man wieder sein altes Gerät entstaubt und bspw. Final Fantasy XY einlegt kauft man es lieber im Store für nen Apple und nen Ei oder streamt es eben. Die Kontrolle über den Spieloutput bleibt so weiterhin in der Hand des „Anbieters“ und nicht in der von diversen Gebrauchthändlern und Privatpersonen oder eben dem „bestehender Softwarefundus“ aus den Regalen des Konsumenten.
Und ganz ehrlich: Gerade bei neuen Konsolen ist das einlegen von „alten“ Spielen ganz unten auf meiner Liste!
Mir geht es in erster Linie nicht um das Thema der Abwärtskompatibilität - das ist sicherlich ein weiterer, interessanter Faktor, weil ich für meinen Teil ein Spiel, das ich bereits besitze, nicht noch ein weiteres Mal kaufen müssen will.
Meine Frage war, ob PS4-Spiele jetzt grundsätzlich nur noch als Download erhältlich sein sollen oder ob man noch ein gutes altes Medium mit Hülle, Booklet und - im Falle von CEs - coolem Fanscheiß in die Hand bekommt.
Für Letzteres würde schließlich das in der PS4 verbaute BluRay-Laufwerk sprechen.
Und dieses Laufwerk schlägt wieder den Bogen zur Abwärtskompatibilität - denn wenn eine Konsole schon so ein Laufwerk verbaut hat, warum "zwingt" man den User, seine alten Spiele nochmals als Download zu kaufen bzw. alternativ zu streamen?
Klar, um Profit zu machen. Benutzerfreundlich ist das aber bei Weitem nicht und für mich ein weiterer Grund, diese Konsole so lange zu vermeiden, wie es möglich ist (sprich: so lange es noch gute und interessante Titel für die PS3 gibt).
Wonderwanda
21.02.2013, 10:47
Aber das ist natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks :)
Und der Internetverbindung. :|.
Aber, wie Cuzco schon angesprochen hat, sind die Leute mit schlechter(er) Verbindung vor allem auf ganz Europa bezogen 'ne ziemliche Minderheit, weshalb meine Lage begründet ignoriert werden darf. Allerdings würde es für mich heißen, dass eine PS4 für mich kaum in Frage kommen würde, da ich Tage lang ein einziges Spiel downloaden müsste während ich mir das eh schon bescheidene Internet mit anderen Leuten teile.
Naja, mal schauen. Bis genügend interessante Spiele für mich draußen sind, werden eh wohl wieder ein paar Jahre vergehen und vielleicht hat es sich bis dahin gebessert. Sonderlich hypet wär ich momentan aber nicht drüber.
Und dieses Laufwerk schlägt wieder den Bogen zur Abwärtskompatibilität - denn wenn eine Konsole schon so ein Laufwerk verbaut hat, warum "zwingt" man den User, seine alten Spiele nochmals als Download zu kaufen bzw. alternativ zu streamen?
Klar, um Profit zu machen. Benutzerfreundlich ist das aber bei Weitem nicht und für mich ein weiterer Grund, diese Konsole so lange zu vermeiden, wie es möglich ist (sprich: so lange es noch gute und interessante Titel für die PS3 gibt).
Wurde doch schon oft genug erwähnt. Die Konsolen sind verschieden. Emulieren kostet viel zu viel, als dass das die Ps4 können dürfte. Sonst würden sie es anbieten. Garantiert. Ein paar nette Filter, lass die Ps3 games etwas besser aussehen, und schwupps hat man einen tollen Grund für die Ps3 Besitzer zu wechseln. Ansonsten warten die Leute, bis es genug Ps4 Spiele gibt. Und das ganz allgemein.
Die Stream-Sache ist sicherlich ne Art Notlösung. Eben weil es recht wichtig ist, die Ps3 Spiele irgendwie erhältlich zu machen. Ich bin mir da auch nicht sicher, ob Sony noch einmal Geld für gekaufte Spiele verlangen würde. Schließlich wissen sie via ps Account, sowie Discs die man in die Ps4 schieben kann, welche Spiele der Nutzer besitzt. Wenn sie Geld verlangen, werden wohl so einige lieber ihre Ps3 behalten. Und dann kommt eben wieder die Frage: Warum überhaupt die Ps4 anschaffen. Wegen 3 Spielen? Warten wir mal 2-3 Jahre. Und das ist nicht optimal.
Whiz-zarD
21.02.2013, 10:56
Ich glaub eigentlich nicht dass sie den Fehler nochmal machen. Den letzten Console War hat Sony schon allein wegen dem Startpreis von 500 Euro verloren
Bei 8 GB GDDR5 gehe ich nicht von einem Preis unter 500 € aus. Eher 700 - 800 €.
GDDR5 ist sauteuer. Alleine Grafikkarten mit 4 GB GDDR5 kosten knapp unter 500 €.
T.U.F.K.A.S.
21.02.2013, 11:01
Ich wette es wird zwischen 600-700 Euro kosten, das Stück potthässliche Plaste.
Rick Jones
21.02.2013, 11:16
Ich bezweifle nicht, dass Sony Geldliche Ziele verfolgt bezüglich der fehlenden Hardware abwärtskompatibilität.
Aber ich gehe auch davon aus, dass jetzt völlig andere Chipsätze in dem Teil stecken.
Vorher wars dieser Spezielle Cell irgendwas Chip
Immerwieder war zu lesen, wie schwer die Programmierer sich bei den Arbeiten damit taten.
Wenn man bedenkt was da jetzt drin steckt.
Relativ gesehen Massenkonforme PC - Technik
AMD, ATi...
Das sind doch, wenn ich nicht völlig falsch liege, andere Befehlsarchitekturen.
So wie zwischen Apple und Windows.
Es muss umprogrammiert werden.
Natürlich wäre es Industriell gesehen kein Problem diese Chips mit auf die Platine zu kloppen.
Jedoch wsr genau das, was der PS3 am Anfang auch das Genick angeknackst hat.
PS2 Und PS3 Chip zusammen.
Das Sparen sie sich hier und bieten es Anderweitig an.
Natürlich muss man auch die Netzwerklichen Vorrausetzungen haben.
:/ Ich freu mich mit meiner 6mbit Leitung auch nicht unbedingt
Und auf meine CEs will ich aber auch nicht verzichten. :D Ich glaube nicht, dass PS4 Spiele NUR als Download angeboten werden.
Das wäre zu heftig.
Und wegen so einem abo Modell.
Wenn sie es wirklich geschickt machen und man zugriff auf verdammt viele Spiele
PS1,2,3 hat, dann muss nur der Preis stimmen.
Und ich finde, dass man sie antesten darf.
Es gibt da einige Spiele, die ich gerne mal spielen würde, aber nie den Weg zu mir fanden und ich sie aber ungern kaufen möchte.
Monatlich eine Faire Summe und dann zugriff auf hunderte Spiele. Gefällts mir spiel ich es durch.
Gefällts mir nicht. Steht es nicht doof im Regal rum und ich hab kein großen Batzen Geld ausgegeben.
Mit der Vita hat Sony preistechnisch schon mal die ersten Schritte in die richtige Richtung gemacht, da wurde der Preis von allen auch deutlich höher eingeschätzt als er letztendlich wurde. Alles was über der berüchtigten 599$ Marke hinausgeht, kann Sony sich nicht leisten.
Ich weiß, dass ich mir das Ding über 300€ definitiv nicht kaufen werde. Würde mich aber saumäßig überasschen, wenn die Konsole "nur" 399€ in ihrer teuersten Variante kosten würde.
Whiz-zarD
21.02.2013, 11:45
Immerwieder war zu lesen, wie schwer die Programmierer sich bei den Arbeiten damit taten.
Damit hatten sie aber auch zum Teil selber Schuld. Die Entwickler hätten es sich wesentlich leichter machen können, hätten sie die Dev-Tools und SDKs verwendet, die man denen angeboten hat.
Sony bot den Entwicklern z.B. PSGL (Playstation Graphics Library; eine eigene OpenGL implementierung) an, die auf libGCM basiert (eine Bibliohtek, um den Grafikchip anzusprechen). Die Entwickler ignorierten dieses Angebot und griffen selber zu libGCM und bauten ihre eigene Bibliothek.
Ich hab zwar noch nie was mit dem Cell-Prozessor zu tun gehabt, da aber dieser von IBM mitentwickelt wurde, gehe ich stark davon aus, dass es einen sehr guten C/C++-Compiler für diesen Prozessor gibt.
Die Entwickler hätten einfach normal mit C/C++ entwickeln könnten, und bräuchten keinen Assembler-Code schreiben. Die PS3 ist ja nicht das einzige Gerät, wo der Cell-Prozessor seine Verwendung fand. Auch in den IBM-Bladeserver wird er eingesetzt. Es soll auch einige Fernseher geben, die einen Cell-Prozessor, für die Videocodierung, besitzen. Rumgemeckert, dass der Cell-Prozessor so kompliziert sei, wurde aber nur in der PS3-Ecke. Das sollte aus meiner Sicht doch ein wenig zu denken geben.
Das sind doch, wenn ich nicht völlig falsch liege, andere Befehlsarchitekturen.
So wie zwischen Apple und Windows.
Es muss umprogrammiert werden.
Die neueren iMacs basieren auch auf der x86_64-Architektur.
Du könntest OS X theoretisch auf jedem x-beliebigen Rechner installieren, der ein UEFI besitzt, anstatt ein BIOS, wenn Apple da nicht ein paar Sperren eingebaut hätte.
Warum Sony jetzt auf x86_64 setzt, hat wohl zweierlei Gründe:
1. Es ist günstiger.
2. Hört das Gemecker auf, dass es zu kompliziert sei, da es sich nun um eine bekannte Architektur handelt. Auch verzichtet Sony auf getrennten Arbeits- und Grafikspeicher, und setzt hier das Prinzip des Shared Memory ein. Somit kann man sehr leicht den Grafikspeicher direkt manipulieren.
Ich weiß, dass ich mir das Ding über 300€ definitiv nicht kaufen werde. Würde mich aber saumäßig überasschen, wenn die Konsole "nur" 399€ in ihrer teuersten Variante kosten würde.
Es würde mich saumäßig überraschen, wenn das Teil in seiner billigsten Variante nur 399 kosten würde.
Ich finde das Ding eigentlich ziemlich gut. Innovationen brauche ich nicht beim zocken (Also, nicht bei bei der Hardware, was genau soll denn da auch der nächste Schritt sein? 3D Raum zum spielen fände ich sicher nervig, weil ich voll faul beim spielen bin, es sei denn ich spiele Prügelspiele und da stelle ich mir das dumm und unhandlich vor).
Die Hardware hat ein schönes Update und riecht nach "Nintendo". Damit meine ich dass da wohl nicht das allerneuste und selbstgebastelste genommen wurde, was den Preis sicher drückt. Die Features sind imho wirklich gut. Ich weiß die meisten hier sehen das nicht so, aber viele Menschen verbinden Facebook, Twitter und co mit ihren PS3 Accounts damit immer connectet sind. Da finde ich es ehrlich gesagt ziemlich klug mehr wert auf soziale Komponenten zu legen. Besonders halt das LiveStreaming usw. ist echt super nice. Ich mein, das ist direkt IN der Hardware, nette Idee.
Ich finde das Konzept "Von Entwickler für Entwickler" auch ganz nett. Man hatte schon das Gefühl das man hier Entwickler gefragt hat was sie wollen. Und wenn Sony nun wie bei der Vita ein SDK wie den PlaystationSuite raushaut... Dann haben wir sicher viele IndieGames.
Was das Cloud-Gaming angeht. Das geht tatsächlich auch mit einer 6000er Leitung recht gut. Latency ist dabei nicht das Problem, das sind ein paar Bytes and input Daten 60 mal in der Sekunde. Nichts was eine Clould nicht bewältigen kann. Problem ist eher das Übertragen der Bilder. Das wird per Optione wahrscheinlich mit 30 fps (was total okay ist, es wird isch wie 60 anfühlen da der Server auf 60 läuft aber nur 30 mal in der Sekunde überträgt was kurte lags sogar ausmerzen kann) oder 60 FPS je nach Verbindung.
Abwärstkompatiblität ist für mich immer so ein "I don't give a shit"-Thema. Normale Leute stört es nicht weil das Gerät nie aus diesem Grund kaufen/nicht kaufen und mich als Gamer erst recht nicht da ich eine PS3 habe und auch eine PS2 usw. Es ist immer leicht nervig für mich wenn das jemand anbringt weil das meist Leute sind die das "Abwärts"-Gerät besitzen. Gibt aber auch sicher Leute die wollen das Gerät dann so haben das sie Spiele nachholen können und nur noch ein System haben auf dem alles geht, aber das ist leider nicht so einfach (außer mittels Cloud-Gaming) da dazu ja Emulation/Hardware da sein muss.
Mal schauen wo das hingeht :) Übrigens sehr nett wie sie die Vita zum PS Gamepad ala WiiU gemacht haben :D
Meh, ich bin ja ganz froh nicht übermäßig beeindruckt von der ps4 zu sein, so muss ich sie mir nicht frühzeitig kaufen. Die neue Elemente ( mehr web 2.0, anbindung von tablets... ) reizen mich nicht genug. Grundsätzlich eine gute Idee mit der vita ein WiiU gamepad zur Seite zu stellen, aber es gilt: Wenn du 2 getrennte Komponenten kaufen musst, verringert sich die Userbase die es wirklich nutzen kann ( d.h, ps4 UND psVita haben ) extrem, was dazu führt, dass kein Spiel das Element wirklich als Kernfeature integrieren wird, anders als es bei der WiiU ist.
Einzig das Thema bezüglich das ganze offener für Entwickler zu machen find ich interessant. Mal schauen, was noch so kommt.
Enttäuscht bin ich allerdings nicht, stärkere Hardware und Zeitgeistintegration, Sony bleibt sich eben treu. :D
Rick Jones
21.02.2013, 12:12
Deine Infos waren jetzt teilweise neu für mich.
Das erklärt natürlich, das Gejammer der Entwickler :D
So tief steck ich da jetzt nicht drin.
Mir waren nur die geläufigen Aussagen bekannt.
Allerdings fällt es mir schwer Spieleprogrammierung und Grafikprogrammierung mit der Programmierung von Bildprozessoren im Fernseher derart Nah zu setzen.
Das ist wohl ein bischen was anderes.
Trotzalledem gebe ich dir in deinen 2 Punkten recht.
Sony gibt der Masse einfach nach damit sie aufhören zu Jammern und spart so auf der einen Seite Geld während sie zusätzlich dem Kunden kosten aufs Auge drücken.
Whiz-zarD
21.02.2013, 12:37
Allerdings fällt es mir schwer Spieleprogrammierung und Grafikprogrammierung mit der Programmierung von Bildprozessoren im Fernseher derart Nah zu setzen.
Das ist wohl ein bischen was anderes.
Naja, nicht wirklich. Programmierung ist Programmierung.
Wenn du dich mit der Thematik auskennst, ist es nun egal, ob du nun mit der Computergrafik arbeitest, oder ein Bildprozessor programmierst.
Auch ein Bildprozessor kannst du gemütlich mit C programmieren, wenn es dafür die passenden Bibliotheken gibt.
Und den Begriff "Spieleprogrammierung" gibt es eigentlich auch nicht wirklich.
Vielmehr wird hier eine Engine/ein Framework gebastelt, womit ein Spiel entwickelt werden kann. Die Programmierer haben recht wenig mit dem Spiel zu tun.
Gamabunta
21.02.2013, 13:27
Erste Kostenanalyse von anonymen Mitarbeitern einer Bank (User zomgbbqftw von neogaf. Ich würde ihn vertrauen):
All figures in USD.
APU (CPU/GPU) - 85-90
8GB GDDR5 - 110-140
OS Chip (supposedly ARM based) - 12-18
Video encode/decode chip - 8-12
Blu-ray drive - 18-25
Hard drive - 38-50
I/O - 9-12
Wireless chip + antenna - 4
HDMI+HDCP - 11-15
Other - 25-35
Total - 320-401
These figures are preliminary, and do not include assembly costs, power costs, cooling or shipping as the final design has not been shown and can't be estimated at this time.
Please, please, please remember that this is based on the specification only and cost prices that we know, without a PS4 in the hand there will be mistakes.
Von Shuhei Yoshida President von SCEWWS kommt die Bestätigung, dass die Konsole gebrauchte Spiele abspielen kann und nicht locken wird und dass die Konsole auch komplett offline betrieben werden kann. Die Social Features kann man auch alle nach Lust und Laune abstellen.
offizielle Info:
Main Processor
Single-chip custom processor
CPU : x86-64 AMD “Jaguar”, 8 cores
GPU : 1.84 TFLOPS, AMD next-generation Radeon™ based
graphics engine
Memory
GDDR5 8GB
Hard Disk Drive
Built-in
Optical Drive
(read only)
BD 6xCAV
DVD 8xCAV
I/O
Super-Speed USB (USB 3.0) 、AUX
Communication
Ethernet (10BASE-T, 100BASE-TX, 1000BASE-T)
IEEE 802.11 b/g/n
Bluetooth® 2.1 (EDR)
AV output
HDMI
Analog-AV out
Digital Output (optical)
*Specifications are subject to change without notice.
16977
http://www.scei.co.jp/corporate/release/pdf/130221a_e.pdf
http://www.scei.co.jp/corporate/release/pdf/130221b_e.pdf
http://www.scei.co.jp/corporate/release/pdf/130221c_e.pdf
http://farm9.staticflickr.com/8509/8493790598_2828114625_h.jpg
http://farm9.staticflickr.com/8508/8492689737_24e99d4c82_h.jpg
http://farm9.staticflickr.com/8251/8492689591_27c4f81fd3_h.jpg
http://farm9.staticflickr.com/8225/8493790392_db910ac4cc_h.jpg
http://farm9.staticflickr.com/8380/8493790426_7aa90d4e13_h.jpg
Demnach würde die Konsole hier wohl auch so ca. 400€ kosten minimum, aber wohl eher 500-550, wenn man die sonstigen Kosten reinrechnet und dass man ja auch Gewinn machen möchte. Ich gehe mal davon aus, dass wir sowieso wieder 1:1 den Dollarpreis kriegen werden.
Rick Jones
21.02.2013, 13:46
http://www.eurogamer.net/articles/2013-02-21-the-big-interview-sonys-shuhei-yoshida-on-ps4
Da noch mal das komplette Interview mit Yoshida.
Es stehen einige interesante sachen drin.
Wie auch der komplette Offline Modus der PS4
Die Antwort auf die Gebrauchtspiele Frage lädt zu Spekulationen ein :D
Er fragt erst seinen PR-Assistenten wie denn die Interne Antwort lautet.
Sehr interesant finde ich auch die Aussagen bezüglich PS4 Versionen von noch für die PS3 in Entwicklung befindlichen Spielen.
@Whizz.
Wie gesagt, ganz so tief stecke ich in der Programmierung schon lange nicht mehr drin :)
Dein Wissen macht mich neugierig :D
Und das ist positiv gemeint
Die Berechnungen von dem neogaf user würden ja zu den Gerüchten zum Preis passen. Wenn man bedenkt dass mit einer Konsole zum Launch selten Gewinn gemacht wird, scheinen $429 bzw. $529 relativ plausibel bei $320-400 an Materialkosten.
Zeuge Jenovas
21.02.2013, 15:07
Ich bin zufrieden... hoffe dass mit stream/cloud/whatever doch noch PS3 Games drauf laufen aber alles andere finde ich leider geil :)
Die Vita wird nun einen Aufschwung erleben und dann wird sie mit streamen sogar für mich interessant, kann ich meine alte psp ja doch verkloppen :D
Und den Begriff "Spieleprogrammierung" gibt es eigentlich auch nicht wirklich.
Vielmehr wird hier eine Engine/ein Framework gebastelt, womit ein Spiel entwickelt werden kann. Die Programmierer haben recht wenig mit dem Spiel zu tun.
Unreal wird wohl jetzt öfters genutzt :D Ich finde das eigentlich sehr gut das ich mir als Programmierer nicht mehr sorgen um "Grafikprogrammierung" machen muss. Ich werkel lieber daran das auf dem Bildschirm nachher alles so aussieht wie es das Design gern haben will oder auch bestimmte Algorithmen einbauen (Ich würde gerne mal Naughty Dog bei der Arbeit über die Schultern sehen oder auch Ninja Theory, die scheinen echt Ahnung zu haben wie nette Sachen bastelt.).
Die Vita dürfte, wenn mich nicht alles täuscht, eh schon ziemlich sicher laufen. Zumindest in etwas vergleichbar mit der Psp irgendwann. (An Nintendo's Handhelds wirdse wohl nicht rankommen, aber das muss ja auch nicht)
Was eine Konsole am Anfang braucht ist Hardcore Besitzer. 4 Mio Geräte verkauft ist ok, wenn alle 10 Spiele im Jahr kaufen. 40mio Geräte mit 1 Spiel pro Jahr bringt dir nicht mehr. Ist auch das, woran imo die Wii kaputt gegangen ist. Nachdem der Boom vorbei war, hat sich rausgestellt, dass viele Käufer einfach keine Spiele kaufen. Da ging dem Ding verdammt schnell die Luft raus. Und nu versucht Nintendo fast schon verzweifelt "Core" Spieler zurück zu bekommen. Weshalb wir jetzt die Sony Ankündigung haben. Sony hat das vermutlich auch ähnlich gesehen.
Zurück zur Vita. Letztens gabs Berichte über eine kleine Rpg Firma in Japan, deren neuestes (und erstes) Vita Rpg über die Theke ging wie warme Semmeln. Sie mussten noch extra ne neue Ladung an Läden verschicken. Normalerweise verkaufen sich deren Spiele vielleicht 30.000 mal in der ersten Woche. (Ps3) Das Ding ging über 50.000 mal über die Theke. Und das Spiel hatte eben auch alles andere als ein hohes Budget, weil viel weniger erwartet wurde. Das sind so Zeichen, an denen man sehen kann, dass eine Konsole wohl angekommen sein dürfte. Wie viele Konsolen im Umlauf sind ist ja total egal. Wenn aber Gewinn bei Spielen gemacht werden kann, dann wird dafür entwickelt. Daraufhin kommen dann mehr Käufer und schwupps gehts ner Konsole gut. Das ist jetzt nur ein Zeichen für die Vita. Klar. Aber was bringt es z.B. Entwicklern, wenn die Wii U Besitzer alle nur Mario und Zelda oder nen CoD port kaufen? Richtig, nix. Die kleinen sind ebenso wichtig. Wenn nicht sogar wichtiger.
Die Ps4 muss das dann auch schaffen. Ob sie es tut weiß ich nicht. Nintendo hat noch Zeit. Aber ich habe fast das Gefühl, dass es fast egal ist was Nintendo macht. Es liegt an Sony und MS. Sony überall, MS in US und EU. Wird interessant, wie die nächste Generation sich entwickelt.
im großen und ganzen hats mir gefallen. Freu mich darauf.
Meine Highlights:
Die System Specs:
Hätte nicht gedacht das sie doch 8gb reinpacken. So wie die kommentare der entwickler zu deuten sind, scheint die ps4 ja um einiges angenehmer zu programieren zu sein.
Watchdogs:
Wow. Sieht einfach immer noch so genial aus wie beim ersten mal. Die Parkour szenen zeigen, dass ein Assassinss Creed in der Gegenwart bzw. nahen Zukunft super funktionieren würde.
Deep Down:
Sieht toll aus, auch wenn ich nicht glaube das es sich hierbei um spielszenen handelt. sieht zu cutscenen mäßig aus.
Knack:
Ich fands tull. Möchte wiedermal ein Jump and run spielen.
Vita integration:
Meine Vita sammelt staub an. Ich freu mich über alles was das verhindern kann.
Nicht so toll bis Negativ:
David Cage
Auch wenn ich seine spiele mag, den typen kann ich nicht leiden. Fand die Tech Demo auch nicht so toll.
Squarenix:
Wenn man nix zum Vorstellen hat sollte man sich auf solchen Veranstaltungen nicht zum Affen machen. Aber wir sind sowas ja schon von denen gewöhnt.
Keine Hardware:
Ich hätte gern die Konsole selbst gesehen. Kann aber verstehen das sie sich noch ein wenig Pulver aufgespart haben.
Noughty Dog:
Hatte so auf ein UC4 gehofft..........vielleicht auf der E3?!?!
Sonstiges:
Wann woh MS mit Durango rausrückt. Während der E3? Wann ist die nochmal?
Über AK hat man ja nur gehört, dass es vielleicht über Stream gehen wird, aber jetzt gibts noch 'nen weiteren möglichen Knack-punkt:
PS3 PSN Einkäufe vielleicht umsonst!? (http://www.destructoid.com/psn-purchases-will-not-carry-over-to-ps4-update--246229.phtml)
PS3 PSN Account =/= PS4 Account (http://www.destructoid.com/psn-purchases-will-not-carry-over-to-ps4-update--246229.phtml)
Deine Linktitel ist nicht korrekt. Die Accounts bleiben natürlich. Wie sollte man auch sonst die Vita integrieren? Ob man aber die Ps3 Einkäufe auch auf der Ps4 nutzen kann, das ist noch nicht klar. Man sollte erst einmal das Geschäftsmodell abwarten. Streaming kostet nun einmal. Wenn man monatlich bezahlen muss, generell, dann ist das eben so. Vielleicht gibts dann noch ein Modell, dass einige Spiele immer "frei" sind, solange man die monatlichen paar Tacken bezahlt, was immer wechselt. Dazu kann man sich auch Spiele kaufen (oder hat sie schon gekauft), die dann immer verfügbar sind.
Das ist ja so generell das Problem. Streams immer kostenlos anzubieten.. dürfte nicht finanziell möglich sein.
Bible Black
21.02.2013, 19:18
Wo bleibt meine Preisreduzierung für die PS3? Will endlich eine für ~150€ schießen. D':
bei der vorstellung gestern fehlten mir auch noch exclusiv titel. Bis auf Killzone, Driveclub, MMC Bastelspiel, Knack war ja nix dabei oder?
Der Rest wurde ja schon als Multiplattform spiel angekündigt bzw. wird sicher noch angekündigt. Hätte hier eigentlich mehr von Sony erwartet.
Funny
http://www.youtube.com/watch?v=0rJDn0jRnUQ&feature=youtu.be
Deine Linktitel ist nicht korrekt. Die Accounts bleiben natürlich. Wie sollte man auch sonst die Vita integrieren? Ob man aber die Ps3 Einkäufe auch auf der Ps4 nutzen kann, das ist noch nicht klar. Man sollte erst einmal das Geschäftsmodell abwarten. Streaming kostet nun einmal. Wenn man monatlich bezahlen muss, generell, dann ist das eben so. Vielleicht gibts dann noch ein Modell, dass einige Spiele immer "frei" sind, solange man die monatlichen paar Tacken bezahlt, was immer wechselt. Dazu kann man sich auch Spiele kaufen (oder hat sie schon gekauft), die dann immer verfügbar sind.
Das ist ja so generell das Problem. Streams immer kostenlos anzubieten.. dürfte nicht finanziell möglich sein.
Habs mal geändert.
Besser? ;D
Das ganze Streaming ist mir im allgemeinen ziemlich unsicher.
Besonders da mir sehr viele exotischere Spiele, unabhängig der Größe der Bibliothek, verloren gehen werden. Die haben ja auf der PS3 schon ganz merkwürdig mit der PS2 angefangen (und aufgehört?) und PS1 ist ok, aber je nach Genre sind da erstmal nur die Top10-Spiele drin, die eh meist auf jeder Liste im Internet zu sehen ist.
Mehrfach-Accounts (EU/US/JP) wird da garantiert ein Thema werden, was mich noch sehr interessieren wird.
Mir gefällt halt nur das ganze BC/AK-Thema nicht, da ich schon länger dabei bin und da sammelt sich halt was an.
Jo, ich versteh das Problem schon. Ich persönlich gehe auch stark davon aus, dass ich mir keine Ps4 relativ bald zulegen werde, eben weil ich noch n Haufen Ps3 Kram habe, den ich spielen will. Aber bevor man nicht mehr über das weiß, was Sony da versucht aufzubauen.. naja. Schwer darüber viel zu sagen. Solange meine Ps3 noch funktioniert und man noch welche kaufen kann ist das ganze vermutlich eh nicht soo wild. Die Frage ist nur, ob Sony weiterhin DLC etc. vertreibt. Oder ob man irgendwann nen Hamsterkauf machen muss und dann der Kram der Ps3 wegkommt, wenns eh nicht kompatibel ist. Das ist aber sicher noch sehr weit entfernt.
T.U.F.K.A.S.
22.02.2013, 06:41
http://www.youtube.com/watch?v=FniEu5VuOO0
:D:A
bei der vorstellung gestern fehlten mir auch noch exclusiv titel. Bis auf Killzone, Driveclub, MMC Bastelspiel, Knack war ja nix dabei oder?
inFamous: Second Son :A
Das Video war aber ganz unterhaltsam. ^^
Achja The Witcher 3 wurde auch für PS4 bestätigt.
thickstone
23.02.2013, 13:59
Ich finde es schön, dass scheinbar aus Fehlern gelernt wurde. Klingt alles sehr vielversprechend und die Mitschneide-Funktion von Vdeos finde ich besonders interessant.
Wie immer entscheiden dann die Spiele. Ne Xbox werde ich mir aber eh nicht mehr zulegen, die hatte ich mir ohnehin nur wegen der RPG-Exclusives aus den Anfangszeiten der Gen angelacht und die gibts ja nun wieder auf der Playstation.
Gekauft wirds vermutlich erst zur Revision und gesenktem Preis um die 250 - 300 Euro. Und das wird wohl noch einige Zeit dauern. Ich muss aber auch sagen, dass mir die Next-Gen noch relativ am Arsch vorbeigeht (na ja fast *WiiU anguck) und mir die neue Grafikpower latte ist, da ich das Niveau momentan absolut ausreichend finde.
Edit: Viel mehr hoffe ich, dass diese Entwicklung vom AAA Games mal weggeht und wieder so eine Situation wie zur Ps2 Zeit auftritt. Da hatte man noch low, mid und high Budget-Spiele, die sich wohl irgendwie alle rentiert haben und jeder Spieler wurde in irgendeiner Form glücklich. Die jetzige PS3 erinnert da in Punkto Spieleauswahl nur entfernt dran und ich habe eher das Gefühl, dass sich die jetzige Entwicklung auf Konsolen noch verschlimmern könnte.
Hmm, schön, Sony macht es mir ja einfach, eine Tradition fortzuführen... Ich besitze zwar alle Sony-Konsolen, habe aber noch nie eine zum Release gekauft. Schön brav immer warten, bis der Preis sinkt und die ersten ausgereiften AAA-Titel aus meinen Genres erscheinen.
Schön brav immer warten, bis der Preis sinkt und die ersten ausgereiften AAA-Titel aus meinen Genres erscheinen.
Gut, man muss jetzt kein Homo oeconomicus sein um darauf zu kommen^^
Nein, muss man nicht :D. Aber bei mir kommt das vor allem bei Sony-Konsolen vor, während ich seit den 90ern alle Nintendo-Konsolen bei Release besessen habe, ohne es zu bereuen.
Wobei, beim WiiU siehts momentan etwas anders aus, die Durststrecke bis neue Titel kommen, scheint mir (subjektiv) länger zu sein als noch bei Cube und Wii.
Konsolen beim Start sind eh doof. Ich hatte den Cube. Naja. Im Endeffekt hat meine viel später gekaufte Ps2 (zur Slim Zeit) mehr Spiele gehabt, als der Cube. In der jetzigen Gen hab ich dann lange erst gar nichts gekauft. Die Vita habe ich nun, aber da sie Psp Spiele abspielt und ich keine Psp hatte, spielte das auch ne Rolle. Tjo. So ist das mit Konsolen. Ist auch das größte Problem. Imo sollte wirklich absolute Abwärtskompatibilität bestehen. Denn, eh mal die neue Konsole genug für die meisten Leute bringt, vergeht viel Zeit. Bis dahin kann man besser damit locken, die Spiele der vorherigen Generation in etwas bessere Grafik/Framerate anbieten zu können, wie es eben die Vita macht. (Das Ding macht ja manche Psp Titel erst mal so richtig spielbar :D ) Ist immer noch nicht perfekt, aber besser als nur "keine Spiele".
Naja, ich hab ja meinen Wii eingemottet und spiel jetzt FFVI auf dem WiiU... sollte aber eigentlich nicht der Sinn an der Sache sein :D.
Anyway, bei der PS4 sehe ich aber genau hier ein Problem: Wenn das Ding, wie in steels Video angesprochen, 499 Dollar kostet und wir davon ausgehen, dass Sony im Gegensatz zu Nintendo die Konsole wieder versucht via Hardware zu subventionieren, könnte da ganz schnell eine ziemliche Katastrophe auf den Konzern zukommen, wenn preisbedingt die nötige Hardwarebasis nicht entsteht um überhaupt Spiele abzusetzen. Ich glaube, so labil wie im jetzigen Moment war der Gamesektor wohl seit dem Crash in den frühen 80ern nicht mehr.
Du meinst natürlich den Konsolensektor bzw. den non-Indie-Sektor,gell?
Nintendos Verkaufszahlen sind niedriger als vom Konzern erwartet und die Aktie ist auf N64-Niveau abgefallen.Schlimmer: Ich habe bei der PS4-Präsentation echt gedacht:"Oh ich freue mich voll auf die E3 wenn das Nintendo seine neue Konsole zeigen wird,denn der Wii und der WiiU sind ja schon - Oh F*ck!" Die neuen Features des WIIU sehen heute schon wieder so unspäktalulär aus,dass mich die mangelnde Hardwareleistung doch wieder sehr stark in Sorge versetzt.Nintendo tut mir leid.Sie brauchen schnellstmöglichst,Zelda,Metroid und vorallem natürlich Super Mario in 3D.
Wie bei jedem Hardwarezyklus werden erst die Hardcorefans zuschlagen,also die,die noch übrig sind lol.Wobei dieses Mal kein CD/DVD/BLURAY-Feature die Konsole zusätzlich gegen ein fast genau so teures Abspielgerät attraktiv machen wird.Das fällt diesmal flach! Daher kann man einen Preis von bis/über 500 nicht lange aufrechthalten wenn man auch mal Absatzzahlen sehen will.Was mir bei der Präsentation gefehlt hat,sind Games.Und innerhalb von 9 Monaten kann man die nicht herstellen.Zumindest nicht die Games,welche die Hardware im grossen Stiel aus den Regalen reisst.
Wenn Sony wieder seine Taktik fährt mit der Sie erstmal Verlust pro Kiste einfahren,dann könnte hier echt ein Desaster drohen.Vorallem malen die sich da Erfolge mit ihrem Cloudgaming aus,denen ich eher pessimistisch gegenüberstehe.Muss Gaikai,oder wie es nun heisst,nicht für eine fette Nutzung auch noch ordentlich ausgebaut werden? Nach den 300 Millionen für den Kauf,dürfte da noch Einiges hinzukommen.Interessant ist auch Ubisofts Statement,diese Generation hätte zu lange auf sich warten lassen.Nun,ich denke man hat sich an Nintendo orientiert um Nachlegen zu können und dann nicht ganz blöd dazustehen,falls die wieder Megainnovation aus dem Hut gezaubert hätten.Diese wird hoffentlich Standartmässige Virtual Reality sein.Also beim Wiithrii :)
Übrigens:Nintendo macht/machte mit den Wiiu doch im Gegensatz zum Wii damals doch auch nahezug 0 Gewinn,wie ich meine gelesen zu haben.Ich hatte mich schon gewundert,wieso so ihre Taktik geändert haben.Bestätigung?
Ja, Non-Indie und nur stationäre Konsolen. Die ganze Indiegeschichte finde ich das tollste an der noch laufenden bzw. der kommenden Generation. Das Problem ist ja, dass die grossen Studios wegen der immer besseren Technik immer mehr Geld brauchen, um ihre AAA-Titel zu finanzieren. Das können am Ende nur ganz wenige Publisher jahrelang machen; ein grosser Unterschied zum Crash der allerersten Konsolengeneration (btw. letzten Monat hatte die Maniac einen ziemlich interessanten Beitrag zu diesem Thema).
Ich wollte Nintendo nicht in Schutz nehmen. Irgendwie verstehe ich die eh nicht ganz: Mehr Leistung wäre durchaus möglich gewesen. Ich mag die Tablet-Idee, aber ich zweifle daran, dass diese ausreicht, den Wii-Erfolg zu wiederholen. Angeblich soll der WiiU rentieren, sobald ein zusätzliches Spiel gekauft wird. Sowas wäre eigentlich vernünftig... Wenn es denn genug solche Spiel geben würde. Im Gegensatz zu Sony scheint aber Nintendo wirtschaftlich nicht ganz so angeschlagen. Zumindest die liquiden Mittel dürften es dem Konzern erlauben, sich eine Cube-ähnliche Generation zu leisten. Angeblich soll ja schon für 2014 eine neue Konsole in der Pipeline sein. Ich habe aber leider nichts mehr über die geleakten PDF-Daten gehört oder herausgefunden, seit das Gerücht die Runde gemacht hat.
Die ganze Videospielbranche leidet meiner Ansicht nach an den Spätfolgen der Wirtschaftskrisen, welche seit 2008 herrschen. Als erstes sparen die beunruhigten Konsumenten eben bei Unterhaltsungsprodukten und Reisen. Sony trifft das doppelt hart, weil eben auch ihre anderen Geräte mit sinkender Nachfrage zu kämpfen haben. Microsoft hat da Glück, dass sie im Office-Bereich immer noch führend sind, wenn es um Betriebssysteme geht. Das ist schon eine gewisse Sicherheit, die es einem erlaubt, andere Sparten grosszügiger quer zu finanzieren.
Was mich momentan noch interessiert sind die Auswirkungen dieser neuen Konsolen jenseits von Sony, Microsoft und Nintendo wie z.B. die Steambox oder Ouya.
Afaik gehts Sony im Videospiel Bereich ziemlich gut. Der Rest sitzt tief in der.. you know. Wie sollte es auch anders sein, der Ps3 gehts gut. Die Vita läuft vielleicht nicht ganz so gut, dafür geht es der Psp aber noch immer gut (in Japan), und die verkauft man ja mit Profit. :D Ja. Der Videospiel Markt ist absolut kein Problem.
Abseits davon.. Ouya hat sich doch bereits selbst ins aus geschossen. Die wollen jedes Jahr(!) eine neue auf den Markt bringen. Wenn sie den Gedanken nicht schnell wieder verwerfen, ist das ganze Ding zum scheitern verurteilt. Denn dann isses im Ende nur ein billig-teil, was nie wirklich was bringt, aber wo man jedes Jahr neu blechen darf um neue Spiele spielen zu können. Oder wo Hersteller nie die neueste Version unterstützen, da die keiner hat und blabla. Quasi das Problem, was Sony/Ms/Nintendo alle x Jahre haben dann eben jedes verdammte Jahr.
Whiz-zarD
25.02.2013, 09:09
Afaik gehts Sony im Videospiel Bereich ziemlich gut. Der Rest sitzt tief in der.. you know. Wie sollte es auch anders sein, der Ps3 gehts gut. Die Vita läuft vielleicht nicht ganz so gut, dafür geht es der Psp aber noch immer gut (in Japan), und die verkauft man ja mit Profit. :D Ja. Der Videospiel Markt ist absolut kein Problem.
Soviel, wie ich weiß, ich es genau umgekehrt. Hast du da vielleicht einen Artikel drüber, da ich mir selber nicht so ganz sicher bin, wie die Lage grad aussieht.
Abseits davon.. Ouya hat sich doch bereits selbst ins aus geschossen. Die wollen jedes Jahr(!) eine neue auf den Markt bringen. Wenn sie den Gedanken nicht schnell wieder verwerfen, ist das ganze Ding zum scheitern verurteilt. Denn dann isses im Ende nur ein billig-teil, was nie wirklich was bringt, aber wo man jedes Jahr neu blechen darf um neue Spiele spielen zu können. Oder wo Hersteller nie die neueste Version unterstützen, da die keiner hat und blabla. Quasi das Problem, was Sony/Ms/Nintendo alle x Jahre haben dann eben jedes verdammte Jahr.
Ouya war für Spieleentwickler nie interessant. Höchstens für einige Indie-Entwickler, oder für Entwickler, die alte Spiele noch mal als Remake für Android veröffentlichen, doch da wird sich mehr auf dem Tablet-Markt orientiert. Die meisten Käufer wollen Ouya auch nicht als Spiele-Konsole benutzen, sondern als HTPC-Ersatz.
Was "Steambox" angeht, bin ich auch noch sehr skeptisch. Valve stellt es den Nutzern frei, ob sie Windows oder Linux darauf installieren möchten. Also haben wir bei der "Steambox" zwei Systeme, die inkompatibel sind. Die Vielzahl der unterschiedlichen Systeme war ja auch ein Faktor beim Crash in den 80ern.
Soviel, wie ich weiß, ich es genau umgekehrt. Hast du da vielleicht einen Artikel drüber, da ich mir selber nicht so ganz sicher bin, wie die Lage grad aussieht.
Nope. Ich kanns mir nur schwer vorstellen, dass der Markt für sie der schwierigste ist. Sie haben lange Zeit natürlich Schulden gemacht, ordentlich. (Ps3 und nun Vita) Aber die Ps2 Zeit verschwindet ja nicht einfach. So als Beispiel. Dem Bereich müsste es eigentlich, isoliert gesehen, noch gut genug gehen. Im Endeffekt wurde die Ps3 ja nun doch relativ gut angenommen. Die Ps4 wird ein Problem. Sie werden wohl sicher wieder unterhalb ihrer Kosten verkaufen, was ordentlich schief gehen kann. Aber so Firmen-Interne Daten wie "welcher Bereich läuft schlecht" ist immer schwer zu finden. Fakt ist, dass Sony Probleme hat. Auch Fakt ist, dass sie es bisher so lösen wollen, dass sie verschiedene Produkte vom Markt nehmen und, unter anderem, sich auf "Videospiele" (bzw. Konsolen) konzentrieren wollen.
Re-enforcing Sony's core businesses: Hirai recognized that digital imaging and gaming are Sony's strong suits, and stated that he plans for the company to capitalize on its assets in these areas in order to strengthen its position in the growing mobile market, which will become a big focus for the company after it takes full control of the Sony Ericsson partnership.
Quelle (http://www.theverge.com/2012/2/2/2765928/kaz-hirai-4-point-plan)
Außer das ist schon wieder zu alt, was gut sein kann. Sie machen ja immer noch miese. Und die Vita ist da glaub ich noch nicht mit drin.
. Angeblich soll ja schon für 2014 eine neue Konsole in der Pipeline sein. Ich habe aber leider nichts mehr über die geleakten PDF-Daten gehört oder herausgefunden, seit das Gerücht die Runde gemacht hat.
.
Was hast du das denn gelesen? Also dann würden sie sicher einen verdammt miesen Eindruck bei den Fans hinterlassen.Das topt ja selbst den verhältnissmässig kurzen Lebenszyklus der Xbox.Kann sich das überhaupt rentieren?
Vielleicht wenn der Nachfolger,das Tabletfeature beibehält und man nur moderat mit dem Hinzufügen neuer Features umgeht.Aber doch nicht bei ner kompletten neuen Hardwareentwicklung.Da hat vielleicht 10,12 Millionen Geräte abgesetzt bis dahin.
Also, anscheinend gehts beim Gerücht um Datenblätter, welche auf den 12.11.2012 datiert sind. "Geleakt" wurden die seiten 18-21. Zuerst wurde das ganze für Specs des WiiU gehalten, jedoch sind die Angaben deutlich stärker, als was man bisher sehen konnte. Jedoch seien die technischen Angaben so plausibel, dass es schon ein sehr aufwändiger Fake sein müsste; ausserdem wird vor allem von einer "Zielhardware" gesprochen. Aber eben, mit Gerüchten sollte man ja vorsichtig sein. Ich glaube auch, ich habe das dahingehend falsch verstanden, dass der 14 nm SOI Fertigungsprozess zwar 2014 massentauglich ist, die Konsole selbst aber eher erst 2015 kommen soll.
Hier noch ein Link dazu (http://www.ign.com/boards/threads/wii-u-specs-in-japanese-now-with-less-thread-lag.452746814/page-3), aber wie schon gesagt, mit Gerüchten ist es sowieso immer heikel. Ich persönlich finde längere Konsolengenerationen eigentlich etwas feines, aber einige Publisher scheinen sich kürzere Generationen zu wünschen (hey, sonst müsste man sich ja noch richtig einarbeiten :D).
@Kiru: http://jpgames.de/2013/02/games-sparte-von-sony-vermeldet-umsatzruckgang/
@Kiru: http://jpgames.de/2013/02/games-sparte-von-sony-vermeldet-umsatzruckgang/
Ja, so in etwa dachte ich mir das. Bei Spielen gehts ihnen noch gut. Sie machen Gewinn. Der Rest macht den Verlust. (Wo genau, wer weiß) Und man muss eben die Vita mit ein berechnen, die (afaik) mit Verlust verkauft wird. Das ist Investition, und trotzdem noch schwarze Zahlen. Insofern wird da eigentlich gut gewirtschaftet. Vorausgesetzt die Vita hebt noch gut genug ab. Sie ist natürlich unterhalb der Erwartungen etc. pp., aber erwartet wird ja immer viel.
Gorewolf
26.03.2013, 10:31
http://www.zdnet.com/ps4-socials-all-the-gaming-says-sony-but-why-7000011602/
in short : PSnet IDs werden Echtnamen sein
und ich finds lustig das das erst jetzt ins rampenlicht rückt wenn man bedenkt das die news vom 21.2. ist
Ringlord
26.03.2013, 10:35
und ich finds lustig das das erst jetzt ins rampenlicht rückt wenn man bedenkt das die news vom 21.2. ist
Wieso ins Rampenlicht rücken? Es fiel damals schon auf, hat halt nur kaum jemanden gekümmert .-.
Schade für alle die Max Müller heißen und am 01.01. (year - 18 or more) geboren sind. :( Die kriegen jetzt nie einen PSN Account
Gamabunta
26.03.2013, 12:26
Ich bin mir ziemlich sicher dass das als Opt-In Geschichte angekündigt wurde, deshalb hat sich keiner darüber beschwert. Es sind auch keine neuen Informationen dazu gekommen wo konkret darüber gesprochen wurde. Und wie soll die News jetzt ins Rampenlicht rücken? Die Kolumne ist vom 21.2, einen Tag nach den Ankündigungen.
Und wenn man so viel Angst vor Datenschnüffelei hat, kann man die Konsole immer noch offline verwenden.
Gamabunta
27.03.2013, 19:03
Grade in einer GDC Talk bestätigt. Um Real Namen Anzeige kann für jeden Freund bestimmt werden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.