Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]



Seiten : [1] 2 3 4

Duke Earthrunner
24.01.2013, 21:48
Abrams Set to Direct Next 'Star Wars' Film (http://www.thewrap.com/movies/article/jj-abrams-set-direct-next-star-wars-film-exclusive-74596)

http://i.minus.com/ib0B4pIriu03PJ.gif

Ringlord
24.01.2013, 22:04
Abrams Set to Direct Next 'Star Wars' Film (http://www.thewrap.com/movies/article/jj-abrams-set-direct-next-star-wars-film-exclusive-74596)

http://www.abload.de/img/tommyleejonesnotimpreboo2z.gif

? Oo
Reicht mir mal bitte das Jackie Chan-WTF-Meme, danke.

Duke Earthrunner
24.01.2013, 22:09
http://i.imgur.com/EDEaHJw.png
Haha, ich warte noch schnell auf die ersten lightsaber lens flare memes :D

La Cipolla
24.01.2013, 22:23
Ich find's nicht per se schlecht. Von seinen anderen Sachen darauf zu schließen, wie das hier wird, wäre gerade bei Star Wars +Disney mutig. In dem Sinne warte ich erst einmal ab. Aber nein, gehyped bin ich definitiv nicht. :p

Master
24.01.2013, 22:25
Reicht mir mal bitte das Jackie Chan-WTF-Meme, danke.

Bitte sehr:

http://www.abload.de/img/t259690_my_head_is_fuqsa85.jpg

Wonderwanda
24.01.2013, 22:33
http://gurkensushi.com/Gedings/GIF/misfits_kelly_saywhat.gif

Najaokaynee.

Ringlord
24.01.2013, 22:38
Irgendwie erwarte ich, das nun auch noch Michael Bay um die Ecke kommt, und ihm die Regie für Transformers4 in die Hände drückt - ich meine, man kann doch nie genug Scifi-Franchises mit Lensflare-Effekten versehen, oder? Gut, der gewohnte klinisch reine Abrams-Look wird in Star Wars auch garnicht mehr negativ auffallen, nachdem was Lucas in den Episoden 1-3 veranstaltet hat...

Kayano
25.01.2013, 00:30
Hmmm auch wenn ich keine differenzierte Meinung zu Mr. Abrams habe, gefällt mir die Idee nicht das sowohl Star Trek als auch Star Wars in der Hand eines Regisseurs liegen. Für so toll das seine Kreativität für die beiden größten Science Fiction Marken gleichzeitig reicht halt ich ihn jedenfalls nicht. Aber vielleicht hilft ihm Damon Lindelof ja auch bei Star Wars. Ich hab gehört der ist inzwischen ein Fachmann für Science Fiction. ^_^

Ich bin skeptisch, aber naja ich hab von Disney ohnehin Nichts erwartet.

CT
25.01.2013, 11:15
Na schön, dann hat er ja die Möglichkeit, ein weiteres Sci-Fi Franchise zu ruinieren. Wobei bei Star Wars immerhin Lucas schon die Vorarbeit geleistet hat.

Enkidu
25.01.2013, 12:04
Oh please, NO!!! Finde ich absolut furchtbar. Ich dachte den hätten wir nach den letzten Äußerungen von ihm schon ausschließen können. Das verdirbt mir grade echt den Tag, wenn es denn stimmt. Dabei hatte ich mich schon vorsichtig auf eine Episode VII gefreut :-(

Die Wahl passt mal überhaupt nicht. Ich hab schon jetzt nen Horror vor den Lightsaber-Lensflares. Bereits in den Prequels wurde mit den Effekten ganz ohne J.J.s Zutun viel zu viel gearbeitet. Und das ist nur einer von vielen Punkten die mich daran stören.
Was war denn mit Matthew Vaughn? War der nicht auch im Gespräch? Das hörte sich soo cool und vielversprechend an :-/

Ich könnt kotzen.

Simon
25.01.2013, 12:35
Also ich mag die Episoden 1-3 und freue mich erstmal darauf, in 2015 (vielleicht) eine Episode VII zu sehen - mal unabhängig davon, wer jetzt Regie führt.
Viel interessanter hätte ich da eine grobe Andeutung gefunden, in welche Richtung die Story laufen soll (wobei ich noch immer ein wenig auf Kyle Katan und die "Jedi Knight"-Story hoffe, das wäre super).

Corti
25.01.2013, 13:14
(wobei ich noch immer ein wenig auf Kyle Katan und die "Jedi Knight"-Story hoffe, das wäre super).
Vergiss es.

a) Dass überhaupt etwas von Fans gemochtes verwendet wird ist eher gering. Als Produkt wirds wohl besser mit Inhalten funktionieren die nicht mit irgendwas in Verbindung stehen, was die Masse der Konsumenten nicht kennt.
b) Würden sie die Story nicht sowieso soweit misshandeln, dass Fans es hassen würden?

Glück gehabt: Kein Tim Burton. Klassische Sithlords (Darth Maul ausgenommen) sind gern mal weiss im Gesicht und Star Wars ist 'ne Vater-Sohn Geschichte. Ich bin sicher er hätte sich darin wohlgefühlt...*Schweiss von der Stirn wisch*

T.U.F.K.A.S.
25.01.2013, 13:26
Oh nein, wie konnte Abrahams einfallen, einen spaßigen Sci-Fi-Actionfilm zu machen? Oh, the humanity!!!111111 Und wie kann ihm jetzt einfallen, einer vergewaltigten, ausgebeuteten, in alle vorhandenen (Plot)löcher gebumsten und halbtot traurig am Boden liegenden und vor sich hinröchelnden Sci-Fi-Trash-"Saga" einen weiteren halbwegs unterhaltsamen Actionfilm hinzuzufügen? Oh noez!!!1111

P.S.: Star Wars interessiert mich in etwa soviel wie Pavianhoden. Dementsprechend könnte mir nix egaler sein - nur das Fanboy-Geheule interessiert mich, denn der Scheiß ist echt köstlich wie dieser Thread zeigt. "Hurp burp Lensflares" und so.

Wonderwanda
25.01.2013, 16:52
Übrigens weiß ich wieder, warum mich dieser Thread so verwirrt. (http://www.superherohype.com/news/articles/174213-jj-abrams-turned-down-star-wars-episode-vii) Naja, vielleicht wurd ihm nach dem Interview mehr Geld geboten.

Mich stört übrigens am meisten, dass es unbedingt "Episode VII" sein muss. Man kann 'ne Saga auch einfach mal 'ne Saga sein lassen, vor allem, weil sie ja schon in Büchern und sonstigem Fangedöhns weitergeführt wurde. So fordert man ja Comic Book Guys der Welt geradezu raus. Aber schlechte Publicity ist immer noch Publicity, also war da vielleicht wer besonders clever.

Duke Earthrunner
25.01.2013, 17:34
Star Trek von JJ war ein ordentlicher Film, imho sehr unterhaltsam, aber das war es dann auch. Man darf aber nicht den Fehler machen, Star Wars mit Star Trek zu vergleichen. Star Wars hat eine übergreifende, wir könnten auch vorsichtig sagen, episch angelegte Story. Star Trek, ist eher auf Einzelfolgen, bzw Stand Alone Filme ausgelegt. Letztere Art von Film ist einfacher zu machen als eine Triologie. Mal gucken wer das Drehbuch schreiben wird, denke wird auch ein wichtiger Faktor sein.

Hätte sicher bessere Alternativen gegeben, aber natürlich auch schlechtere...

The Fool
25.01.2013, 18:18
Mal gucken wer das Drehbuch schreiben wird, denke wird auch ein wichtiger Faktor sein.

Ist schon bekannt gegeben worden, dass das Michael Arndt (Little Miss Sunshine, Toy Story 3) sein wird. Daran wirds also eher nicht scheitern.

R.D.
25.01.2013, 18:29
Warum ist J.J. Abrams jetzt schlimm? Ich fand Super 8 eigentlich ziemlich cool und Star Trek auch :o

Andrei
25.01.2013, 21:43
Ich find jetzt J.J. auch nicht weiter schlimm.Ep 7 kann ja unmöglich schlechter als 1 und 2 werden. Ich fand Super 8 und Star Trek gut, auch mit den Rest von Abrams kann ich was Anfangen ( Cloverfield, Lost etc). Bezüglich lens flare: Hat er nicht mal selbst gesagt das er bei star trek mit diesem effekt übertrieben hat?

Enkidu
25.01.2013, 22:30
Die Prequels waren nicht der große Hit, aber hatten für mich schon noch einen gewissen Unterhaltungswert. Bei der Ankündigung der Sequel-Trilogie hatte ich die Hoffnung, dass es mit der Reihe wieder steil bergauf gehen könnte, wenn nur ein paar richtige Entscheidungen getroffen werden. Da gabs die Chance, was richtig Tolles zu machen. Wenn Abrams aber die Regie übernimmt, sehe ich dafür zumindest bei Episode VII kaum eine Möglichkeit.

Alleine schon wie der Typ mit Spezialeffekten und Kamera umgeht! Ich fand den CGI-Overkill der Prequels schon daneben, und wenn die bisherigen Werke von Abrams ein Indikator sind, dann wird er mit dem Sequel daran anknüpfen oder es sogar noch verschlimmern. Dabei wäre ein neues Star Wars mit echten Sets, echten Schauspielern und praktischen Effekten und Stunts sicher saugeil geworden. Auch hätte sich jemand gut gemacht, der bereits bewiesen hat, dass er mit Charakteren und Drama umgehen kann. Da wäre Matthew Vaughn imho die perfekte Wahl gewesen. Aber so ziemlich jeder andere wäre mir lieber als J.J. Ganz abgesehen davon ist auch mir nicht wohl bei dem Gedanken, dass der nach Star Trek jetzt auch noch Star Wars an sich reißt und auf beides so einen großen Einfluss hat. Naja bei Star Wars gibts neuerdings anscheinend wenigstens vernünftige Autoren und Produzenten, was man von Abrams Trek leider nicht behaupten kann.

Übrigens weiß ich wieder, warum mich dieser Thread so verwirrt. (http://www.superherohype.com/news/articles/174213-jj-abrams-turned-down-star-wars-episode-vii) Naja, vielleicht wurd ihm nach dem Interview mehr Geld geboten.
Hatte ich doch schon erwähnt.

Letztere Art von Film ist einfacher zu machen als eine Triologie.
Moment, wir reden hier nur von Episode VII. Dass er, wenn überhaupt, auch in VIII und IX involviert sein wird, ist noch gar nicht gesagt. Und ich persönlich hoffe doch sehr, dass das nicht der Fall ist. Dass es auch mit verschiedenen Regisseuren ne runde Sache werden kann, zeigt ja schon die Original-Trilogie.

Ist schon bekannt gegeben worden, dass das Michael Arndt (Little Miss Sunshine, Toy Story 3) sein wird. Daran wirds also eher nicht scheitern.
Jo, das ist auch das einzige was mich im Moment noch hoffen lässt. Das miese Skript mit den peinlichen Dialogen war ja eines der Hauptprobleme der Prequels, und das lag in Lucas' Verantwortung. Mit Michael Arndt gibts vielleicht auch endlich wieder ein bisschen funktionierenden Humor. Wobei ich Abrams zutraue, dass er das bei der Umsetzung versaut/zerstört.

Wonderwanda
28.01.2013, 19:30
Leute, ich weiß, warum sich alle über Abrams aufregen! Denn wir wissen doch alle, dass es jemand besseres für den Job gibt:

http://24.media.tumblr.com/6cc4b3230ab2005c26c1427685d987b3/tumblr_mh5ygqzjQW1qf9lvjo1_500.png

http://25.media.tumblr.com/a3e64d11b147d04a06631e81f326032e/tumblr_mh5ygqzjQW1qf9lvjo2_500.png

(Link (http://www.news.com.au/technology/tommy-wiseau-misses-out-on-star-wars/story-e6frfro0-1226561822951).)

YOUR TEHRING MEA APAHT, ABRAMS!!


Hatte ich doch schon erwähnt.

Äh, ich wusste nicht, dass du das damit meinst. Und wahrscheinlich hat auch nicht jeder diese leicht ironische Aussage von Abrams mitbekommen. ;).

Jerome Denis Andre
28.01.2013, 22:29
Er hat Star Trek ruiniert da er sich einen Scheiß um den Plot scherte, bzw. das etablierte Universum.
Ich bezweifel also, dass er sich nun bei Star Wars an die etablierten Geschichten des expanded universe hält.
Wird wohl Müll.

Mivey
29.01.2013, 10:52
Er hat Star Trek ruiniert da er sich einen Scheiß um den Plot scherte, bzw. das etablierte Universum.
Ich bezweifel also, dass er sich nun bei Star Wars an die etablierten Geschichten des expanded universe hält.
Wird wohl Müll.
Weil die Filme davor ( I-III) ja so viel Respekt und Liebe für die Welt der alten Filme zeigte. ^^
Also bei Star Trek kann ich die Reaktion ja verstehen, die alten Filme waren zwar meh, aber immerhin typisch Star Trek.
Aber bei Star Wars? Da kann man nichts nichts kaput machen, (auch nichts mehr reparieren, imho)

Dee Liteyears
01.02.2013, 22:34
dennoch bin ich dagegen den noch an irgendwas dran zu lassen was mit Star anfängt.
So wie's ausschaut zerdeppert der doch in 10 Jahren bestimmt auch noch Stargate

CT
01.02.2013, 23:03
dennoch bin ich dagegen den noch an irgendwas dran zu lassen was mit Star anfängt.
So wie's ausschaut zerdeppert der doch in 10 Jahren bestimmt auch noch Stargate
Wenigstens können wir sicher sein, dass er sich an Star Search niemals vergreifen wird. :D

Mivey
01.02.2013, 23:15
Wenigstens können wir sicher sein, dass er sich an Star Search niemals vergreifen wird. :D
Beiner StarCraft Verfilmung siehts da schon anders aus. Oder Star-sky and Hutch.
Und nach den beiden geht er dann unter die Furries mit Star Fox Into Peltness

Liferipper
07.02.2013, 20:53
Star Wars - Spin-Off-Filme mit Yoda und anderen Star-Wars-Figuren geplant

Disney legt bei Star Wars nach: Yoda, Chewi oder Mara Jade? Wer soll seinen eigenen Star Wars-Spin-Off Film bekommen?

Der Disney-Chef Bob Iger hat einen Live-Auftritt bei CNBC genutzt, um Gerüchte zu bestätigen, dass einige Star Wars-Spin-Offs in Arbeit sind. Gleich mehrere beliebte Figuren sollen ihre eigenen Filme bekommen, die nicht Teil der Star Wars-Saga werden, aber dennoch in der gleichen Zeit spielen. Die Drehbuchautoren Lawrence Kasdan und Simon Kinberg sitzen bereits an den ersten Entwürfen, während sie gleichzeitig mit J.J. Abrams an Star Wars: Episode VII arbeiten.

Im selben Interview hat Iger nochmals bestätigt, dass die Star-Wars-Episoden VII - IX zwischen 2015 und 2021 fertiggestellt werden sollen.

Lawrence Kasdan ist Lucasfilm schon lange verbunden und für seine Drehbücher zu Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück, Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes aber auch beispielsweise Bodyguard bekannt. Als Regisseur hat er Filme wie French Kiss, Wyatt Earp und Silverado gedreht.

Simon Kinberg ist der Neue im Star Wars-Universum; Fantasy und Sci-Fi sind ihm aber nicht fremd. So hat er die Drehbücher für X-Men - Der letzte Widerstand oder das gerade im Sommer 2014 erscheinende Sequel zum Prequel X-Men - First Class 2 verfasst. Auch Mr. und Mrs. Smith, Jumper und Sherlock Holmes stammen von ihm.

Welche Figuren ihren eigenen Film bekommen sollen, ist noch nicht bekannt. Wie Harry Knowles jedoch gestern berichtet hat, soll sich der erste Film um Yoda drehen (ein zweiter möglicherweise um Jabba the Hutt). Wir hoffen, dass Yoda dann auch wieder der Respekt entgegengebracht wird als derzeit: Auf dem aktuellen Clone Wars-Magazin klebt als Gimmick ein Yoda-Luftballon; die Verpackung trägt den Aufdruck »Aufblasen Du mich musst«. Entertainment Weekly berichtet hingegen, dass die ersten beiden Filme Boba Fett und dem jungen Han Solo gewidmet sind.

Das ganze Interview mit Bob Iger ist auf der Website von CNBC zu sehen.

Quelle (http://www.gamestar.de/3009151)

http://cherrytree.at/misc/smilies/036huh.gif

Mivey
07.02.2013, 21:07
still better than jar jar bings

La Cipolla
07.02.2013, 21:35
Ich habe heute auf Superherohype gelesen, dass es Boba Fett und ein junger Han Solo sein sollen (also für die ersten beiden Filme), aus offizieller Quelle. Eine unserer Nachrichten ist also veraltet.

Keaton
07.02.2013, 23:30
ich glaub echt, bei den meisten von euch, wär es scheißegal gewesen, wenn man als Regisseur präsentiert hätte, ich hättet so oder so gemeckert, einfach nur schon aus dem Grund, weil Star Wars eh schon scheiße ist, weil Lucas seine Seele an Disney verkauft hat (wenn nicht sogar seit Episode I-III)
Abrams ist ein sehr guter Regisseur, der hat schon einige geniale Projekte an Start gebracht... ich geb zu, das wär nich mein erster Tipp für Episode VII gewesen, aber ich bin sehr gespannt und als SW-Fan werd ich mir auch das angucken... und ich bin sicher, auch die Hater hier werden es tun, auch wenn sie danach immernoch nur Negatives zu sagen haben... aber dann hat Disney schon eure 15€...

Enkidu
08.02.2013, 02:18
Was die Spin-Offs angeht, würde ich nicht zu sehr darauf bauen. An den Berichten ist zwar schon was dran, aber nur insoweit, dass im Moment von den Verantwortlichen naturgemäß alle möglichen Ideen in den Raum geworfen werden. Mit Sicherheit wird nicht alles davon umgesetzt werden, wenn es überhaupt einer der bereits genannten Filme schafft. Siehe auch die X-Men-Reihe, wo es unter anderem nicht zu Magneto (zumindest nicht als stand-alone) und Deadpool gekommen ist.

Ein young Han Solo Spin-Off fände ich interessant. Zumindest wenn sie den richtigen Schauspieler dafür finden ^^ Könnte man ja zeigen, wie er und Chewie sich kennengelernt haben.

ich glaub echt, bei den meisten von euch, wär es scheißegal gewesen, wenn man als Regisseur präsentiert hätte, ich hättet so oder so gemeckert, einfach nur schon aus dem Grund, weil Star Wars eh schon scheiße ist, weil Lucas seine Seele an Disney verkauft hat (wenn nicht sogar seit Episode I-III)
Oh really, mir fallen zig Regisseure ein, die ich lieber mit dem Job gesehen hätte und denen ich einen wesentlich besseres Endprodukt zutraue als Abrams. Fuck, ich hätte es sogar lieber gesehen, wenn Lucas es nochmal macht. Was mich sehr stört ist, dass Abrams erst klipp und klar gesagt hat, er würde es nicht machen. Da hab ich mich drüber gefreut. Dann haben sie ihm wohl mehr Kohle geboten und so lange belabert, bis er sich als •••• verkauft hat.

Angucken werd ichs bestimmt, alleine schon weil ich Science Fiction mag und Star Wars mit seinem Stellenwert einfach nicht ignorieren kann. Aber ob im Kino, das weiß ich noch nicht. Erstmal mehr Infos und Bilder oder Trailer abwarten und hoffen, dass sich Abrams Stil optisch nicht zu sehr darin widerspiegelt.

La Cipolla
08.02.2013, 08:41
Oh really, mir fallen zig Regisseure ein, die ich lieber mit dem Job gesehen hätte und denen ich einen wesentlich besseres Endprodukt zutraue als Abrams. Fuck, ich hätte es sogar lieber gesehen, wenn Lucas es nochmal macht. Was mich sehr stört ist, dass Abrams erst klipp und klar gesagt hat, er würde es nicht machen. Da hab ich mich drüber gefreut. Dann haben sie ihm wohl mehr Kohle geboten und so lange belabert, bis er sich als •••• verkauft hat.
1. Dann lies seinen Kommentar noch mal. Das war mit ziemlicher Sicherheit Trolling, weil er es noch nicht sagen durfte.
2. Regisseur ist allen voran ein Beruf, mit dem man GELD verdient. Problem?

T.U.F.K.A.S.
08.02.2013, 08:56
1. Dann lies seinen Kommentar noch mal. Das war mit ziemlicher Sicherheit Trolling, weil er es noch nicht sagen durfte.
2. Regisseur ist allen voran ein Beruf, mit dem man GELD verdient. Problem?
Nein, nein, nein - Regisseure müssen immer das tun, was Fans sich von ihnen wünschen sich verdammt nochmal verdient haben weil es nicht anders geht als so wie es schon seit Jahrzehnten gemacht wird. Außerdem können sich Fans immer aussuchen wie was gemacht wird, weil Regisseure bloß niemals selbst was entscheiden dürfen außer so ziemlich fast allem. Und wenn sie mal 'ne Entscheidung treffen die irgendwie cool ist oder anders, als die Fantards es erwarten, ist sie immer falsch und dann ist nur er schuld, niemals die ~100 anderen Leute die mit ihm zusammen am Film arbeiten.

Ernsthaft, manchmal will ich mich in 'ne Ecke stellen und heulen bei soviel ignoranz. Das ist ja fast so schlimm wie im Ponymediaxis hier.

The Fool
08.02.2013, 09:55
ich glaub echt, bei den meisten von euch, wär es scheißegal gewesen, wenn man als Regisseur präsentiert hätte, ich hättet so oder so gemeckert, einfach nur schon aus dem Grund, weil Star Wars eh schon scheiße ist, weil Lucas seine Seele an Disney verkauft hat (wenn nicht sogar seit Episode I-III)
Abrams ist ein sehr guter Regisseur, der hat schon einige geniale Projekte an Start gebracht... ich geb zu, das wär nich mein erster Tipp für Episode VII gewesen, aber ich bin sehr gespannt und als SW-Fan werd ich mir auch das angucken... und ich bin sicher, auch die Hater hier werden es tun, auch wenn sie danach immernoch nur Negatives zu sagen haben... aber dann hat Disney schon eure 15€...
Für mich ist eher das Problem, dass Abrams die offensichtlichste und wohl sicherste Wahl ist. Er ist ein guter Regisseur, der mit Star Trek gezeigt hat, dass er mit Sci-Fi umgehen kann, aber er hat auf mich hier den selben Effekt wie ein Spielberg oder Cameron. Man weiß, dass es unterhaltsam wird, aber was richtig großartiges wird dabei nicht rauskommen. Abgesehen davon, ist es gerade eben eine so dermaßen langweilige Wahl, _weil_ er Star Trek schon gemacht hat. Aber wie gesagt, ist halt risikofrei.

Wonderwanda
08.02.2013, 10:07
Ernsthaft, manchmal will ich mich in 'ne Ecke stellen und heulen bei soviel ignoranz. Das ist ja fast so schlimm wie im Ponymediaxis hier.

Dabei wollen wir doch alle nur eine Fortsetzung des Christmas Specials. :(.

Außerdem bin ich bei den Spin Offs total verwirrt mittlerweile, da einige Ideen rumgeistern. Yoda hab ich in mehreren Portalen gelesen, wobei ich das Gefühl habe, dass Boba Fett und junger Han Solo vor allem Fan-Wünsche wären. Cool wäre es trotzdem (solange sie nicht Shia LaPuff casten). Aber Jabba the Hutt? Da würd ich lieber mehr über die Ratte erfahren, die in seinem Schwanz lebt.

Deshalb warte ich einfach mal ab, ob es wirklich was wird und es sich nicht nur um Publicity-Gerüchte handelt.

T.U.F.K.A.S.
08.02.2013, 11:36
Dabei wollen wir doch alle nur eine Fortsetzung des Christmas Specials. :(.
Das wäre tatsächlich sehr cool. Ich feier jedes Jahr Life Day mit meinen Wookie-Kumpels.


Außerdem bin ich bei den Spin Offs total verwirrt mittlerweile, da einige Ideen rumgeistern. Yoda hab ich in mehreren Portalen gelesen, wobei ich das Gefühl habe, dass Boba Fett und junger Han Solo vor allem Fan-Wünsche wären. Cool wäre es trotzdem (solange sie nicht Shia LaPuff casten). Aber Jabba the Hutt? Da würd ich lieber mehr über die Ratte erfahren, die in seinem Schwanz lebt.
Ratte :A

Ich finde allerdings einen Reboot von Star Wars unsinnig. Die ersten drei Filme waren nichts weiter als an Sammelsurium an Kram, den George Lucas cool fand: Samurai Chambara-Schinken, Spaghettiwestern und Sci-Fi-Shorts wie die ollen Flash Gordon-Filmchen. Klar, coole Charaktere und eine interessante Storyline hatte der krempel auch, aber wie will man das weiterführen? Irgendwen - wer auc himmer die Regie inne haben wird - den Kram den er cool findet mit reinschmeißen lassen? Ich seh's vor meinem geistigen Auge wie Tarantino da steht und sagt: "Wisst ihr was Star Wars fehlt? Ein Rape'n'Revenge-Plot wie in I spit on your grave." Ein R-Rated Star Wars. Heh. Das würde ich gerne sehen.

Obwohl mein Fav-Regisseur für ein Star Wars-Reboot wären entweder David Lynch oder David Cronenberg. Dann wär der Schnurz zumindest ansatzweise interessant :hehe:

Liferipper
08.02.2013, 16:52
Apropos Star Wars... (http://www.kickstarter.com/projects/461687407/kickstarter-open-source-death-star)

Mivey
08.02.2013, 17:38
Apropos Star Wars... (http://www.kickstarter.com/projects/461687407/kickstarter-open-source-death-star)
The ability to make a fake kickstarter project is insignificant next to the power of the force.

T.U.F.K.A.S.
08.02.2013, 18:21
I'll stick with real science-fiction, thank you very much. Movies like The Aftermath (http://www.youtube.com/watch?v=f3sj_7mLuEc).

Enkidu
08.02.2013, 19:55
2. Regisseur ist allen voran ein Beruf, mit dem man GELD verdient. Problem?
Damit nicht. Aber das eine zu sagen und dann ein paar Tage später das genaue Gegenteil zu tun ist einfach arm und bestätigt nur die doch ziemlich geringe Meinung, die ich von dem Mann habe. Geld ist ein Faktor, aber längst nicht der einzige, insbesondere wenn demjenigen was an der IP liegt (was bei Abrams laut eigener Aussage der Fall ist). Letztenendes sind Filmemacher auch Künstler, und Abrams hat hier effektiv gesagt er kann es nicht. Dass er es nun doch macht, wirft bei mir naturgemäß ein paar Zweifel auf, ob so ein Projekt auch kreativ aufrecht erhalten werden kann.

Aber erstmal gucken, was für Casting-Entscheidungen folgen werden und was das Drehbuch inhaltlich behandelt. Wenn alles andere stimmt, kann ich auch einen Abrams verschmerzen.

Und wenn sie mal 'ne Entscheidung treffen die irgendwie cool ist oder anders, als die Fantards es erwarten, ist sie immer falsch und dann ist nur er schuld, niemals die ~100 anderen Leute die mit ihm zusammen am Film arbeiten.
Genau das ist ja der Punkt: Eine andere, etwas ausgefallenere Wahl für den Job hätte die Chancen exorbitant erhöht, dass wir ein paar coole, neue Ideen zu sehen bekommen. Mit Abrams an der Spitze - und mit der Regie steht und fällt nunmal für gewöhnlich ein Film, der Einfluss ist groß, da können noch so viele andere Leute mitarbeiten - wird es wohl genau da weitergehen, wo Lucas mit den Prequels aufgehört hat. Abrams ist bekanntermaßen eingeschüchtert von den Erwartungen der vielen Fans und wird versuchen, es allen recht zu machen. Dabei wäre einer, der dem nicht so viel Bedeutung beimisst und der einfach sein Ding durchzieht, um einiges frischer gekommen. Das von dir erwähnte R-rated Star Wars fände ich auch geil, aber so wie es nun aussieht würde es mich kaum wundern, wenn Episode VII wieder wie die erste freigegeben ab 6 wird.

Es ist nicht ignorant, enttäuscht zu sein, wenn jemand, dessen Filme man schlecht findet und dem man als Rezipient einige Kompetenzen seines Handwerks abspricht, beim zweiten Anlauf eine so bedeutende Marke in die Hand gedrückt bekommt.

Aber Jabba the Hutt? Da würd ich lieber mehr über die Ratte erfahren, die in seinem Schwanz lebt.
Ich glaube du verwechselst da was. Die Rede war von Boba Fett (dem Kopfgeldjäger-Typen mit dem komischen Helm), nicht von dem fetten Wurm in der Wüste.

Wonderwanda
08.02.2013, 20:02
Und jetzt lies Liferippers Post nochmal ganz genau durch (und meinen sowieso, weil da auch Boba Fett vorkommt):

Welche Figuren ihren eigenen Film bekommen sollen, ist noch nicht bekannt. Wie Harry Knowles jedoch gestern berichtet hat, soll sich der erste Film um Yoda drehen (ein zweiter möglicherweise um Jabba the Hutt).

Stoep
08.02.2013, 20:14
Für mich war das eindeutig die schönste Nachricht des Jahres. Abrams' Star Trek Verfilmung gehört für mich definitiv zu den besten Filmen der letzten Jahre und ich schaue ihn mir immer wieder gerne an. Der Film hat einfach eine nette Handlung, sympathische Figuren, Humor und vorallem ordentlich krachende Action! Kann mir auch schlicht keinen anderen Regisseur vorstellen der Schlachten im Weltraum so knallig inszenieren kann wie er. Ich habe mich auch schon vorher auf Into Darkness und die siebte Episode gefreut aber nachdem ich das gehört hatte, ist meine Vorfreude schier unermesslich!

Gruß
Stoep

T.U.F.K.A.S.
08.02.2013, 20:32
Es ist nicht ignorant, enttäuscht zu sein, wenn jemand, dessen Filme man schlecht findet und dem man als Rezipient einige Kompetenzen seines Handwerks abspricht, beim zweiten Anlauf eine so bedeutende Marke in die Hand gedrückt bekommt.
Ah okay, gut, das wiederum kann ich verstehen. Ich mag J.J. Abrahams' Filme eigentlich ganz gerne und bin ein ziemlicher Fan von Alias (von Lost dafür eher nicht so), dementsprechend sind wir da beide wohl etwas voreingenommen :D Aber ja, es hätte bessere Alternativen gegeben. Abrahams ist keine schlechte, es ist eine solide Entscheidung eigentlich - aber ich könnte jetzt spontan mindestens an drei andere Leute denken, deren Vision von Star Wars ich lieber sehen würde. Joss Whedon wäre ganz cool gewesen, aber dann hätten wir wieder das Fan-Problem weil er sehr darauf achtet, den Input der Fans ernstzunehmen und in seine Filme/Serien einzubinden. Wobei Whedon wohl wieder den Italowestern-Flair zurückgebracht hätte. John Carpenters Star Wars hätte ich wohl auch gern gesehen - aber gut, ich bin jemand der Ghosts of Mars gutfindet, meine Meinung diesbezüglich ist also nicht soooo viel wert... :D

Enkidu
08.02.2013, 20:34
Und jetzt lies Liferippers Post nochmal ganz genau durch (und meinen sowieso, weil da auch Boba Fett vorkommt):

Welche Figuren ihren eigenen Film bekommen sollen, ist noch nicht bekannt. Wie Harry Knowles jedoch gestern berichtet hat, soll sich der erste Film um Yoda drehen (ein zweiter möglicherweise um Jabba the Hutt).
Ja super, hat gamestar.de so abgeschrieben :-/ Wenn du das aber mal zurückverfolgst, lautet die zugrundeliegende Aussage auf AICN (http://www.aintitcool.com/node/60757):

Oh - and I've also heard tale of a JABBA story that Lucas has floated to some of his buddies.

Hauptsächlich ging es um Yoda, und das war so auch auf allen anderen Seiten zu finden. Die Sache mit Jabba war hingegen nur ein vager Afterthought, nichtmal ein Gerücht. Ich bezog mich auf den konkreteren Entertainment Weekly Artikel, der Fett und Solo erwähnt. Dachte du hättest das verwechselt. Einen Film, in dem es hauptsächlich um Jabba geht, halte ich eigentlich für ziemlich ausgeschlossen.

Joss Whedon wäre ganz cool gewesen, aber dann hätten wir wieder das Fan-Problem weil er sehr darauf achtet, den Input der Fans ernstzunehmen und in seine Filme/Serien einzubinden. Wobei Whedon wohl wieder den Italowestern-Flair zurückgebracht hätte. John Carpenters Star Wars hätte ich wohl auch gern gesehen
Whedon hätte mich total gefreut, der wäre neben Matthew Vaughn auch meine erste Wahl gewesen. Nicht zuletzt weil er das mit dem Zwischenmenschlichen einfach drauf hat und mit Charakteren umgehen kann. Das ist etwas, woran es den Prequels imho sehr gemangelt hat. Carpenter halte ich hier zwar für ziemlich unrealistisch, aber wäre auf jeden Fall interessant geworden :D Und warum eigentlich nicht Lawrence Kasdan selbst? Ist ja nicht so, als hätte der keine Erfahrung als Regisseur. Frage mich ob er nicht mehr als schreiben wollte oder durfte.

Wonderwanda
08.02.2013, 20:52
Naja, die Sache ist auch die, dass alles noch nichts konkretes hat. Es sind Ideen für Spin-Offs, die jetzt überall weitergesponnen werden, wobei... ernsthaft kein Bedarf besteht. Von Boba Fett mal abgesehen, weil das wirklich ein Charakter ist, von dem Hardcore-Fans immer mehr sehen wollen. Aber die kennen auch das Expanded Universe.

Ich muss ernsthaft sagen, dass ich bei solchen Meldungen eher Publicity-Stunts sehe, die die Leute aufmischen sollen. Deshalb nehm ich keine Meldung davon wirklich ernst, bis was Handfestes da ist. Natürlich hoffen dann die Fans auf Boba oder Han und stellen sich grausige Christmas Specials mit Hutts statt Wookies (:herz:) vor. Immerhin bleibt Star Wars im Gespräch. Wenn darauf ein Film folgt, gut; wenn nicht, dann hat man die Zeit zu den ersten Episode VII-News problemlos überbrückt.

La Cipolla
08.02.2013, 21:35
Ich traue Abrams schon einiges zu, obwohl ich den Großteil seiner Sachen mittelmäßig finde. Das eine sagt imho nicht unbedingt was über das andere aus.

Keaton
10.02.2013, 14:39
ich würde mir zunächst ein Episode VII (bis IX?) wünschen, dass klar nach VI spielt... also mit Jacen & Anakin Solo, Ben Skywalker, Lowbacca, usw... Harrison Ford als Han Solo wäre ein Traum...
ein Spin-Off-Film über Boba Fett wäre interessant, aber auch über Jedis im Clone-Wars-Setting - und damit mein ich jetz nicht Anakin oder Obi-Wan, das haben wir ja jetz lang und schmutzig durchgekaut, ich denk da eher an Aayla Secura, Kit Fisto, Ki Adi Mundi oder Plo Koon

muzzo
10.02.2013, 15:03
Ich bin als Star Wars Fan mal sehr gespannt. Das Abrams schon gute Sci Fi Filme produziert hast stimmt auf jeden Fall zuversichtlich :)

Zeuge Jenovas
11.02.2013, 06:29
ein Spin-Off-Film über Boba Fett wäre interessant, aber auch über Jedis im Clone-Wars-Setting - und damit mein ich jetz nicht Anakin oder Obi-Wan, das haben wir ja jetz lang und schmutzig durchgekaut, ich denk da eher an Aayla Secura, Kit Fisto, Ki Adi Mundi oder Plo Koon

Als großer Fan der alten Trilogie und als jemand der die neue Trilogie nur so lala findet.... finde ich nicht dass man darüber Spin offs benötigt. Das ganze ist so derbe ausgelutscht... sowohl die hässlichen Zeichentrick Filme wie auch die Clone Wars Serie finde ich absolut furchtbar. Die Liebe die man mal in SW gespürt hat ist da definiitv nicht mehr vorhanden. Jango Fett war scho nix weiter als ein Boba Aufguss.
Bitte keine neue SW Serie!!!

Da ich Abrams super finde (okay mal vom Lost Ende abgesehen :D) hoffe ich endlich wieder auf ernstzunehmendes SW Kino. Fragt sicht nur ob er das märchenhafte hinbekommt bzw. oder ob er da einen anderen Weg einschlägt.

Keaton
11.02.2013, 16:17
es geht mir ja nicht um eine Serie, sondern um SpinOff-Filme, die es ja tatsächlich geben wird... die Animationsserie finde ich auch schrecklich und hat wenig mit Star Wars zu tun... nicht mal mit der neuen Trilogie...

aber ich glaube nicht, dass der Charme der alten Filme am Setting festgemacht werden kann...

ich bin auch einer, der die alte Trilogie eher verteidigt, wenn irgend so ein Fanboy kommt und meint, die neue Trilogie wär besser, weil die Technik besser ist oder mehr Action herrscht...
aber mir ist ein Film wie Episode I, der vielleicht mal neue Fans gewinnen will und etwas völlig anderes ist, als bisherige SW-Filme, als eine Episode V, die ich ehrlich gesagt, sehr langatmig und langweilig finde

Makoto Atava
11.02.2013, 19:49
Da ich Abrams super finde (okay mal vom Lost Ende abgesehen :D) hoffe ich endlich wieder auf ernstzunehmendes SW Kino. Fragt sicht nur ob er das märchenhafte hinbekommt bzw. oder ob er da einen anderen Weg einschlägt.

Also ich als Star Wars Fan hab da meine Bedenken ob J.J. Abrams ernst zunehmendes SW Kino hinbekommt. Der Mann hat schon Star Trek versaut und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das er das auch mit Star Wars machen wird.

Liferipper
12.02.2013, 08:55
Der Mann hat schon Star Trek versaut und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das er das auch mit Star Wars machen wird.

Versaut hat Star Wars schon George Lucas. Jetzt brauchen sie jemanden, der den Karren wieder aus dem Dreck zieht. Ob Abrahms derjenige ist, der das kann... keine Ahnung.

Keaton
12.02.2013, 13:18
Der Mann hat schon Star Trek versaut und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das er das auch mit Star Wars machen wird.


Versaut hat Star Wars schon George Lucas. Jetzt brauchen sie jemanden, der den Karren wieder aus dem Dreck zieht. Ob Abrahms derjenige ist, der das kann... keine Ahnung.

und genau das ist der Punkt, von dem es verschiedene Ansichten gibt... was heißt "den Karren aus dem Dreck ziehen"? back to the roots? mehr "Charme" wie es die Hardcore-Alter-Trilogie-Anhänger so gerne formulieren? oder was ganz neues versuchen?

Abrahms' Star Trek-Film, war der einzige von den 11, die ich gut fand und ich weiß, dass mir dafür die Trekkies das Gesicht zertreten würden... aber vielleich wollen die Star Wars-Macher keinen Film machen, der die Berdürfnisse der Alteingesessenen befriedigt, sondern einfach mal einen guten Film, der allen gefallen könnte

Simon
12.02.2013, 13:35
aber vielleich wollen die Star Wars-Macher keinen Film machen, der die Berdürfnisse der Alteingesessenen befriedigt, sondern einfach mal einen guten Film, der allen gefallen könnte
Genau das ist doch der Punkt, bei dem jede Fangemeinde unheimlich aus dem Anus zu bluten beginnt: wenn ihr geliebtes [setze hier Passendes ein] plötzlich einer großen Masse gefällt. Das zerstört doch gleich den Elite-Charakter, den man so genossen hat, weil man zu den Wenigen gehört, die [setze hier Passendes ein] zu schätzen wissen.

Ich will ehrlich gesagt keine weiteren Star Wars-Filme, die in irgendeiner Weise versuchen, Tugenden oder Charakteristika der Episoden IV-VI oder I-III in die Modere zu transportieren. Ich will keinen halbherzigen Aufguss der bestehenden Filme oder ein Versuch, an deren Machart anzuknüpfen. Dafür gibt es die Epsioden I-III und IV-VI bereits. Wenn ich was davon will, schaue ich mir diese Filme an. Mit den Episoden VII-IX existiert die Chance, innerhalb des Universums etwas Neues zu erschaffen. Also her damit.
Ich will ja auch nicht, dass eine Band immer und immer wieder nur ihr Debüt unter neuen Namen und mit anders lautenden Songtiteln veröffentlicht. Das ist langweilig.
Und bevor man es falsch versteht: ich will nicht, dass man Bisheriges über den Haufen wirft und sich denkt "Fick Lucas' Star Wars, ich mache mein eigenes Star Wars - mit Black Jack und Nutten" (na gut, wobei...). Die Verbindung zu den bisherigen Filmen sollte schon gegeben sein (vor allem, wenn man ihnen den großen Namen "Star Wars" auf die Brust schreibt), aber in diesem Universum gibt es so viele Möglichkeiten... einfach mal machen und schauen, was rauskommt. Ich bin zumindest freudig gespannt :)

Corti
12.02.2013, 13:37
aber vielleich wollen die Star Wars-Macher keinen Film machen, der die Berdürfnisse der Alteingesessenen befriedigt, sondern einfach mal einen guten Film, der allen gefallen könnte
Mit dem Argument entstanden ganz tolle Filme, wie z.B. Resident Evil, Transformers, Max Payne, Hitman. Ich als Star Wars Fan würde mich riesig freuen über einen Film, der in erster Linie für "alle" gemacht ist.

T.U.F.K.A.S.
12.02.2013, 13:56
Mit dem Argument entstanden ganz tolle Filme, wie z.B. Resident Evil, Transformers, Max Payne, Hitman. Ich als Star Wars Fan würde mich riesig freuen über einen Film, der in erster Linie für "alle" gemacht ist.
Auf die Weise entstand auch der (großartige) Dead or Alive-Film.

/thread

Moyaccercchi
12.02.2013, 14:19
Ich möchte auch nicht wirklich, dass jetzt jemand daherkommt, und versucht, Episode IV-VI nochmal nachzumachen, und neu aufzugießen. Nein, ganz frische Ideen fänd ich super (wenn möglich, ohne dabei das existierende Universum zu zerst— naja, okay, auch egal). Nur dann halt interessante neue Ideen.
Was mich an Episode I-III so sehr stört, ist, dass es in sich vollkommen langweilige Filme sind (find ich persönlich, kann jeder anders sehen). Ich finde es nicht schlecht, dass sie anders sind als Episode IV-VI, sondern dass sie (subjektiv) einfach schlechter sind.
Und jetzt mit Abrams und Episode VII ist es dasselbe: Wenn er es schafft, etwas neues zu machen, das vielleicht mehr oder weniger mit Star Wars zu tun hat, aber an sich einfach ein guter Film ist - super! Bin ich dafür!
Wenn der Film selbst aber vollkommen langweilig wird (und ja, Star Trek 11 erschien mir halt unglaublich langweilig, kann ich nichts gegen machen... .__.), dann ist mir auch egal, wie dicht oder fern er den alten Filmen ist, dann ist das blöd.
Und daher hätte mir halt auch ein anderer Regisseur besser gefallen, dem ich einfach bessere Filme zutraue. Nicht unbedingt mehr starwarsig, oder weniger starwarsig, oder was auch immer, sondern einfach... gute Filme. =)

Makoto Atava
12.02.2013, 19:22
Versaut hat Star Wars schon George Lucas. Jetzt brauchen sie jemanden, der den Karren wieder aus dem Dreck zieht. Ob Abrahms derjenige ist, der das kann... keine Ahnung.

Hört sich nach einen Hardcore-Verteidiger der Original Trillogie an. George Lucas hat in einigen sachen Mist gebaut, aber die meisten vergessen immer das ohne in woll kein Star wars gebe.
Ich versteh irgendwie auch nicht warum hier so viele immer auf "The Clone Wars" rumhacken, so schlecht vom Inhalt ist die Serie nun auch nicht(auch wenn wirklich richtig schlechte Folgen gibt) und die Animation sind auch von Staffel zu Staffel besser geworden. Lieg aber woll daran das ich auch dem Erweiterten Universum sehr offen gegenüber stehe, das ich sowas nicht ganzso schlimm wie die meisten hier sehe.


Abrahms' Star Trek-Film, war der einzige von den 11, die ich gut fand und ich weiß, dass mir dafür die Trekkies das Gesicht zertreten würden...

Also ehrlich, der Film war eine Logikwüste schlechthin, die schauspielerische Leistung könnte ebenso aus einen billigen US B-Movie stammen und die Art wie er umgesetzt wurde war eher lachhaft.


aber vielleich wollen die Star Wars-Macher keinen Film machen, der die Berdürfnisse der Alteingesessenen befriedigt, sondern einfach mal einen guten Film, der allen gefallen könnte

Mir wäre viel lieber ein Film den sowohl Star Wars Fans(wie Ich) als auch alle anderen gefallen würde, und um sowas zu erreichen ist J.J. Abrams mMn. einfach nicht geeignet bzw. hat nicht die ausreichende Erfahrung für ein solches Projekt.

La Cipolla
12.02.2013, 23:58
Ich bin bei den neuen Filmen tendenziell bei Moya.

Zu Clone Wars: Es gab schon Clone-Wars-Folgen, die ich besser als alle sechs Star-Wars-Filme zusammen fand (auch wenn das noch nicht allzu viel darüber aussagt), aber leider waren es auch nicht zu wenige, die selbst Episode II in den Schatten gestellt haben, was langweiligen, fremdschäm-mäßigen Bullshit angeht. Dass der Pilotfilm eher in die zweite Sparte geht, hat auch nicht gerade geholfen. Na ja, ich freue mich auf die späteren Staffeln, wenn ich endlich mal die erste hinter mich gebracht habe -- nur noch 3 Folgen! :p
Problematisch ist Ganze vor allem, wenn ich als direkten Vergleich nebenan die wahnsinnig gute Green Lantern TAS habe, die von Genre (Sci-Fi) und Setting (Sci-Fi +Fantasy) her eine ganz ähnliche Faszination wie Star Wars ausstrahlt -- und ein ähnlich behämmertes Source Material +einen unglaublich lächerlichen historischen Rattenschwanz hat. Die kriegen es ja auch gebacken, ohne dass man sich irgendwo durchkämpfen muss, und das ist eigentlich eine verdammte Superheldenserie.

Enkidu
13.02.2013, 02:10
Ich will ehrlich gesagt keine weiteren Star Wars-Filme, die in irgendeiner Weise versuchen, Tugenden oder Charakteristika der Episoden IV-VI oder I-III in die Modere zu transportieren. Ich will keinen halbherzigen Aufguss der bestehenden Filme oder ein Versuch, an deren Machart anzuknüpfen.
Ich will auch keine Möchtegern-"Kopie" der früheren Filme, sie sollten schon versuchen, da die richtige Balance aus Alt und Neu zu finden. Aber da ich denke, dass einige "Tugenden oder Charakteristika der Episoden IV bis VI" ganz generell für ansprechendes Storytelling stehen, was ich in den Prequels meistens eher vermisst habe, würde ich mir schon wünschen, wenn sie etwas davon in die Moderne transportieren.

Als große Errungenschaft empfände ich es ja schon, wenn sie es in den Sequels schaffen, endlich mal wieder sympathische Charaktere einzubauen, mit denen man gerne mitfiebert und die einen kümmern. Oder solche bei denen man es liebt sie zu hassen. In IV bis VI mochte ich praktisch jeden. In I bis III konnte ich dagegen keine einzige von den Hauptfiguren so richtig leiden (außer vielleicht Qui-Gon Jinn, aber der hat es ja nicht lange gemacht ^^), daher war es mir auch mehr oder weniger egal was mit ihnen passiert. Vor allem Anakin war imho oft zum Fremdschämen. Eine coole Sau, ein Schlitzohr wie Han Solo, oder zur Abwechslung auch nur einen weiblichen Protagonisten, das würde ich schon gerne in Episode VII sehen.

Dazu kommt auch noch eine Sache, die erzähltechnisch begründet ist. Episode I bis III waren halt Prequels. Man wusste schon, worauf es hinausläuft und große Überraschungen gab es keine mehr. Der Hauptanreiz war es oder sollte es zumindest sein, Anakins Verwandlung zu Darth Vader zu sehen. Jetzt für die neue Sequel Trilogie stehen den Autoren aber alle Türen offen! Da fände ich so Plot-Twists und Wendungen und Enthüllungen im Stile von "Ich bin dein Vater!" doch sehr toll, so lange sie es damit nicht völlig übertreiben.

Liferipper
13.02.2013, 08:56
Hört sich nach einen Hardcore-Verteidiger der Original Trillogie an.

Muss man sich jetzt schon rechtfertigen, wenn man die ersten drei Filme gut, die neuen 3 hingegen nicht, findet?

Keaton
13.02.2013, 17:22
puh, ih hatte schon Angst, mein letzter Post hätte missverstanden werden können, aber zum Glück habt ihr verstanden, auf was ich hinaus will... das Intelligenteste ist doch, einen Film zu machen, der Star-Wars-typisch ist, jedoch gleichzeitig massentauglich... viele sind ja leider der voreingenommenen Meinung, dass Produktionen gleich schlechter einzuordnen sind, weil sie Mainstream sind...

...dass Abrahms für das Projekt ein guter Mann sein könnte, denke ich, weil er sich in dem Genre auskennt und dabei wandelbar ist... "Cloverfield", "Star Trek" und "Super 8" waren völlig unterschiedliche Filme, sind jedoch alle im SF-Bereich anzusiedeln, deshalb würde ich nicht sagen: "Lasst den nicht auf Star Wars los, dann macht der sowas daraus wie bei Star Trek" ...zudem ist ja für den storytechnischen Aspekt ja auch noch der Drehbuchautor zuständig, und da haben sie ja einen Alter-Trilogie-erfahrenen Mann

Andrei
13.02.2013, 17:23
hey so langs kein reboot wird bin ich zufreiden.
Stellt euch mal vor sie fangen an die alte Triologie neu zur verfilmen.
Da würden glaub ich ein paar Fanschädel implodieren. ;)

e7
16.02.2013, 20:04
Da mir der Star Trek Film von Abrams trotz einiger Mankos besser gefallen hat als alle drei neuen Star Wars Episoden zusammen ist die Regisseurwahl für mich erstmal nichts Negatives.

Abgesehen von der Regie wäre mir bei einer Episode VII ein anständiges Skript und ein cooles Produktionsdesign wichtig, beides fand ich in den neuen Episoden eher enttäuschend.

Am liebsten wäre mir wohl tatsächlich eine Star Wars Episode, bei der David Lynch Regie führt :D

The Fool
18.04.2013, 07:55
Walt Disney Pictures and Lucasfilm announced today at CinemaCon in Las Vegas that Star Wars: Episode VII will hit theaters in the summer of 2015 and that every summer after that will offer a "Star Wars" film, alternating with one of the standalone films.

Quelle: http://www.superherohype.com/news/articles/176265-cinemacon-star-wars-movies-coming-every-summer-starting-in-2015

Ich kann mir vorstellen, dass das relativ schnell viel zu viel auf einmal wird und wieder komplett seinen Reiz verliert.

Mivey
18.04.2013, 08:59
Wahrscheinlich schon, aber die paar Milliarden die Disney gezahlt hat, kriegen sie recht schnelll wieder ein. Um mehr geht es da nicht.
"We want it to make billions every year, so it will" ist das einzige Mantra das die kennen.

Waku
18.04.2013, 09:08
Eh, ich seh niemanden sich über 1-2 Marvel Universe Filme pro Jahr beschweren, warum solls dann bei einem Star Wars pro Jahr zu viel werden? Geschweige den das immer noch nicht klar ist was alles unter die Star Wars Filme in Zukunft fallen wird. Alleine wenn man sich wie Avengers alle 3-4 Jahre eine Main Line Film gönnt, zwischen drin verschiedene Spin off's (für die das SW Universum weiss gott mehr als groß genug ist) und wenn wir das ganze noch ein bisschen erweitern wollen können wir auch noch ne seperate Old Republic Film Reihe reinhauen. Solet abwechslung genug sein.

La Cipolla
18.04.2013, 09:11
Ich find's ja großartig. Wenn sie gut werden. Und dazu haben wir noch gar keine Anhaltspunkte (außer vielleicht, dass George raus aus der Gleichung ist).


Eh, ich seh niemanden sich über 1-2 Marvel Universe Filme pro Jahr beschweren
Na, da gibts auch genügend Leute, die sich über den Ausstoß beschweren (und natürlich, dass Marvel nur geldgeil ist und Geld will und geil auf Geld ist!).

Cutter Slade
18.04.2013, 13:47
Könnte mir reichlich spassige Spin-off Filme vorstellen, die auch mit entsprechender Qualität aufwarten. Am interessantes wären zum Beispiel die jungen Jahre von Han Solo (am besten mit Joseph Gordon Levitt als Han) oder Boba Fett. Hauptsache Hauptcharaktere, die abseits vom üblichen Jedi/Sith Geschizzel ihre spacigen Abenteuer bestreiten. Mit dem qualitativen Ausstoß von Marvelseite aus kann man die kommenden Standalone Star Wars Streifen sicherlich auch vergleichen. Theoretisch könnte man ähnlich der Phase-1, Phase-2,… Prämisse (Von Iron Man 1 bis Avengers 1, Von Iron Man 3 bis Avengers 2 usw.) Charaktere „vorbereiten“, „einführen“ und dann in den „großen“ Episoden davon zehren lassen.

Ich mag ja größer angelegte Film-Universen! :herz:

snikerfreak83
12.05.2013, 20:12
Abend auf der einen Seite freue ich mich das es mit Star Wars weiter gehen wird, ob es ein Erfolg wird ist die andere Frage.
Dann finde ich schade das deswegen JJ Abrams bei Star Trek nicht weiter Regie führen kann.
Dann malschauen wenn das erste Material auftaucht.

Nochmal ne Bestätigung:
JJ Abrams über „Star Wars“-Einzelfilme: Alles steht und fällt mit „Episode VII“
http://www.viviano.de/jj-abrams-a58522/

Gameswelt:
Star Wars Lizenz neu vergeben
http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/136809085534484.php

Enkidu
20.06.2013, 16:00
Das klingt doch ganz interessant (http://www.darkhorizons.com/news/27518/-star-wars-episode-vii-casting-breakdown). Besonders in der Reihenfolge. Interpretiere ich als ein Hinweis darauf, dass es diesmal doch eine zentrale, junge, weibliche Hauptfigur geben könnte. Also eine, die auch Teil der Action ist und nicht nur hübsch rumsteht. Das hat Star Wars bisher gefehlt und stand auf meiner Wunschliste für die Sequels. Fänd ich vor allem schön, da dadurch einige meiner Lieblingsschauspielerinnen in Frage kommen, durch die der Film trotz Abrams mutmaßlich wie gewohnt grausamen Regie und dem absoluten Lensflare-Overkill für mich interessant werden könnte. Mal abwarten wann die ersten Shortlists für das Casting auftauchen.

Mivey
20.06.2013, 16:13
Da da Cast-Breakdown steht:
Nur die sieben? Keine große Anzahl an Statisten und Zeug? Auch keine Stuntleute? (Gut, das erklärt das "fit")
Also effektiv wie in nem Klein-Theater. Hmm könnte interessant werden.

La Cipolla
20.06.2013, 17:45
Wird schon der Hauptcast sein. :D

Ich denke mal, die Reihenfolge sagt nichts aus, und somit auch der gesamte Leak nicht wirklich viel. Aber klar, man kann sich durchaus über zwei weibliche Figuren und einen Cast, der nicht wie eine Boyband aussieht, freuen, gerade bei der Zielgruppenorientierung von Star Wars in den letzten Jahren.

Go on.

Sumbriva
20.06.2013, 22:06
Da da Cast-Breakdown steht:
Nur die sieben? Keine große Anzahl an Statisten und Zeug? Auch keine Stuntleute? (Gut, das erklärt das "fit")
Also effektiv wie in nem Klein-Theater. Hmm könnte interessant werden.

Ja genau, das wird ganz bestimmt der Fall sein. Haha...

Mivey
21.06.2013, 12:34
Ja genau, das wird ganz bestimmt der Fall sein. Haha...
War ja keine ernst gemeinte Analyse. Das sähe eher so aus:

Naja, die sprachen von Main-Cast. Aber auf anderen Seite, selbst wenn sie nur einen kleinen Teil der Charaktere von der alten Trilogie zurückkehren lassen, (und sei es nur als Cameo) wären das schon doppelt so viele. Da ja nur 2 Charaktere über 40 sein sollen, wird also der große Teil vermutlich komplett neue Leute sein, was dafür spricht, dass es nur einen tangentiale Verbindung zur alten Trilogie geben wird. (Die Prequel-Trilogie hatte ja auch den Fall von Anakin und der Republik als Verbindung)

Das macht auch insofern Sinn, da sie ja langfrisitg eine neue Zuschauerbasis aufbauen wollen, und da können weiß Gott nicht die alten SW-Fans herhalten.
Übrigens scheint Lucas nicht alzu viel damit zu tun, zu haben. Er hat ja noch nichtmal mit Abrams über irgendwas gesprochen. (http://www.escapistmagazine.com/news/view/125154-George-Lucas-Says-J-J-Abrams-Still-Hasnt-Called)
Neue Story, wenig Einfluss von Lucas, sieht eigentlich gut aus.

Andrei
21.06.2013, 16:11
Nur sieben Charaktäre? Der Rest wird aus CG Aliens und Androiden bestehen. ;)

Enkidu
22.06.2013, 04:16
Neue Story, wenig Einfluss von Lucas, sieht eigentlich gut aus.
Wobei ich Lucas immer noch als das geringere Übel gegenüber dem Lensflare-Heini angesehen hätte. Aber wenigstens gibt es hier keinen Orci & Kurtzman, die totalen Mist zusammenschreiben. Vielleicht wird das Drehbuch ja so gut, dass nichtmal Abrams es kaputtmachen kann ...?

Moyaccercchi
22.06.2013, 09:57
War ja keine ernst gemeinte Analyse. Das sähe eher so aus:

Naja, die sprachen von Main-Cast. Aber auf anderen Seite, selbst wenn sie nur einen kleinen Teil der Charaktere von der alten Trilogie zurückkehren lassen, (und sei es nur als Cameo) wären das schon doppelt so viele. Da ja nur 2 Charaktere über 40 sein sollen, wird also der große Teil vermutlich komplett neue Leute sein, was dafür spricht, dass es nur einen tangentiale Verbindung zur alten Trilogie geben wird. (Die Prequel-Trilogie hatte ja auch den Fall von Anakin und der Republik als Verbindung) [...]
Ich denke eher, dass die alten Charaktere gar keinen Casting-Aufruf brauchen. Wenn die einen alten Han Solo haben wollen, dann werden sie sicherlich nicht lange suchen - sondern einfach Harrison Ford ansprechen. Ähnlich bei den anderen Charakteren...
Das hier sind dann also die neuen Haupthelden, die zusätzlich zu den bereits bekannten eingeführt werden. (Ob die bekannten Charaktere nun aber 5 sekündige Cameo-Auftritte bekommen, oder storytragende Hauptfiguren darstellen, kann man daraus natürlich nicht ableiten.)

Mivey
22.06.2013, 10:26
Ich denke eher, dass die alten Charaktere gar keinen Casting-Aufruf brauchen. Wenn die einen alten Han Solo haben wollen, dann werden sie sicherlich nicht lange suchen - sondern einfach Harrison Ford ansprechen. Ähnlich bei den anderen Charakteren...
Das hier sind dann also die neuen Haupthelden, die zusätzlich zu den bereits bekannten eingeführt werden. (Ob die bekannten Charaktere nun aber 5 sekündige Cameo-Auftritte bekommen, oder storytragende Hauptfiguren darstellen, kann man daraus natürlich nicht ableiten.)
Das stimmt natürlich auch. Naja, schwierig, ich glaub der einzige der vermutlich mehr eine Rolle spielen könnte wär Mark Hamil. Quasi eine ähnliche wie Obi wan. Ein alter Han Solo ist uninteressant. Der macht doch nichts mehr. Hoffentlich -_-' (*An Indy IV denk*)

Assante2k13
23.06.2013, 10:46
Ich fand die alten Teile immer noch am Besten. Die neue Trilogie wirkte schon arg bemüht und hatte auf keinen Fall das Flair der alten Star Wars Filme. Und auch wenn ich J.J als Regisseur schätze, fand ich den Reboot von Star Trek so mittelmäßig, dass ich den 2ten Teil gar nicht erst gesehen habe. Somit bin ich etwas besorgt, wenn es um weitere Star Wars Teile geht, die auch noch Disney in Auftrag gegeben wurden.

Mivey
24.06.2013, 10:42
Ich fand die alten Teile immer noch am Besten. Die neue Trilogie wirkte schon arg bemüht und hatte auf keinen Fall das Flair der alten Star Wars Filme. Und auch wenn ich J.J als Regisseur schätze, fand ich den Reboot von Star Trek so mittelmäßig, dass ich den 2ten Teil gar nicht erst gesehen habe. Somit bin ich etwas besorgt, wenn es um weitere Star Wars Teile geht, die auch noch Disney in Auftrag gegeben wurden.
Im Vergleich mit den vorherigen Star Treks ist Abrams Trek ganz okay. Der einzige der alten der wirklich großartig war Wrath of Khan, die anderen waren oft nur mittelmäßige, in die Länge gezogene Episoden.

Selbst ein mittelmäßiges Star Wars ist immernoch verdammt gut. Und seien wir ehrlich, die alten Filme waren nicht großes Kino, Empire Strikes Back, okay das ist großes Kino, aber New Hope, Return of the Jedi? Nette Filme, aber nichts großartiges. Das kriegt Abrams auf die Reihe. Vorallem mit nem guten Drehbuch.

Ich hoffe nur sie können John Williams dazu bringen die Musik zu machen. Für alle zukünftigen. Zur Not holen sie halt Zombie Williams.

Enkidu
27.07.2013, 23:20
Ist ja schön dass Williams nun für die Musik bestätigt wurde. Aber Episode VII, VIII und IX? Ich hoffe ja das beste und will den Soheil nicht an die Wand malen, aber der Mann ist jetzt schon 81 Jahre alt :-/

Und schade, dass sich die Gerüchte über Abrams Ausstieg auf der ComiCon nicht bestätigt haben.

Zu anderem aktuellen Geflüster: Ryan Gosling in einer Hauptrolle fände ich cool, und sei es nur als Vorwand Grund, um die Mädels mit in den Film zu kriegen ;D Aber Zac Efron? Bitte nicht! Die schäbig-schleimige Schaufenster-Puppe kann nicht schauspielern. Nicht dass man das in einem Star Wars Film unbedingt können müsste, aber bei dem würde mir schon lange vorher die Lust vergehen.

The Fool
24.10.2013, 22:22
http://www.deadline.com/2013/10/j-j-abrams-lawrence-kasdan-take-over-as-star-wars-scribes/#utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter

Michael Arndt ist raus als Screenwriter, dafür Abrams und Kasdan drinnen :( Hört sich jetzt für mich erstmal extrem schlecht an, Arndt war meine große Hoffnung was die neue Trilogie betrifft. Kasdan klingt jetzt natürlich erstmal nicht schlecht, aber er scheint ja in den letzten Jahren nicht gerade viel gemacht zu haben, also mal schauen...

Waku
24.10.2013, 22:52
If i had to choose between the guy who wote Empire and the guy who wrote Toy Story 3.... i'd go with the guy who wrote fucking Empire.

Mivey
24.10.2013, 23:13
If i had to choose between the guy who wote Empire and the guy who wrote Toy Story 3.... i'd go with the guy who wrote fucking Empire.
Wär dennoch interssant wie sich die Arndt Version dann von der Abrams-Kasdan-Ve
rsion unterscheiden wird, konkret. Hoffentlich wird da was nach Release geleakt.

Abgesehen davon wird Kasdan nur Co-Writer, falls Abrams Scheiße baut und drauf pocht könnte er es etwas verbessern, aber nicht gut machen.

The Fool
24.10.2013, 23:20
If i had to choose between the guy who wote Empire and the guy who wrote Toy Story 3.... i'd go with the guy who wrote fucking Empire.
Woody und Buzz auf dem Weg in den Brennofen war für mich sehr viel tragischer und schöner als Han auf dem Weg in die Kühlbox. Aber nur meine Meinung. Ich würde mit dem Typen gehen der vor paar Jahren ein Meisterwerk rausgebracht und nicht mit dem, der vor 30 Jahren an einem mitgeschrieben hat.

Enkidu
25.10.2013, 15:30
Uh, oh, Abrams schreibt jetzt also doch mit. Ich hatte es ja befürchtet. War abzusehen, finde ich aber dennoch grausam. Kann nur darauf hoffen, dass sich sein Einfluss in Grenzen halten wird und das ganze hauptsächlich von Kasdan und Arndt kommt. Arndt ist ja nicht raus, wenn ich das richtig verstanden habe stammt von ihm die Grundlage für das aktuelle Drehbuch und den Plänen für die Fortsetzungen, basierend auf dem Treatment von Lucas. Das wird auch so bleiben, Kasdan und Abrams basteln nur weiter daran herum.

Woody und Buzz auf dem Weg in den Brennofen war für mich sehr viel tragischer und schöner als Han auf dem Weg in die Kühlbox. Aber nur meine Meinung. Ich würde mit dem Typen gehen der vor paar Jahren ein Meisterwerk rausgebracht und nicht mit dem, der vor 30 Jahren an einem mitgeschrieben hat.
Da ist zwar vielleicht was dran, aber andererseits will ich zu bedenken geben, dass Star Wars ungleich Toy Story ist. Und da fühle auch ich mich tendenziell besser mit dem Typen, der es - zumindest nach Meinung der Fanbase - damals richtig gemacht und sozusagen maßgeblich zu den Höhepunkten der Saga beigetragen hat. Es wird immer nur Empire erwähnt, aber Kasdan war auch an Return beteiligt. Seine langjährige Erfahrung ist hier ein großer Bonus imho, Arndt macht das ja noch nicht besonders lange.

Enkidu
12.01.2014, 17:11
Geht schon los mit meinen zuvor erwähnten Befürchtungen:
http://www.darkhorizons.com/news/30411/fassbender-weaving-up-for-star-wars
http://www.starwars-union.de/nachrichten/13598/Geruechtemix_Die_Grossen_Drei_im_Mittelpunkt/

Ich meine jetzt nicht das mit Fassbender und Weaving, die können von mir aus gerne mitspielen. Aber wenn sich nun dank Abrams bekloppten Ideen Episode VII auf Luke, Leia und Han konzentriert, fände ich das schon sehr daneben. So total. Ich hätte mich nicht nur auf einen richtig frischen Start für Star Wars mit jungen neuen Gesichtern gefreut, ich halte genau das sogar für notwendig. Dabei hätten die bekannten Figuren gerne ein paar Szenen in der Funktion eines Mentors bekommen können, auch um die Brücke zu den alten Episoden zu schlagen, viel mehr aber auch nicht. Auf ein Rentner-Abenteuer habe ich hingegen überhaupt keine Lust. Auch dann nicht, wenn nebenher die neuen Figuren für Episode VIII und IX eingeführt werden sollen. Denn es bliebe ein Revival der alten Trilogie. Ich kann mir nichtmal vorstellen, dass das im Sinne von George Lucas war. Verdammt, wenn Arndt doch nur dabei geblieben wäre und sich hätte durchsetzen können. Oder es gleich ein anderer Regisseur geworden wäre, der das beste aus dem ihm vorgelegten Script herauszuholen versucht, anstatt es in seinem Profilierungswahn selbst komplett umschreiben zu wollen >_> Auch blöd gelaufen für alle die bei den diversen Vorsprechen waren und denen bereits Hoffnungen auf eine Rolle gemacht wurde. Kann nur hoffen, dass an der Geschichte nicht so viel dran ist und es ein Gerücht bleibt.

Duke Earthrunner
12.01.2014, 17:27
Geht schon los mit meinen zuvor erwähnten Befürchtungen:
http://www.darkhorizons.com/news/30411/fassbender-weaving-up-for-star-wars
http://www.starwars-union.de/nachrichten/13598/Geruechtemix_Die_Grossen_Drei_im_Mittelpunkt/

Ich meine jetzt nicht das mit Fassbender und Weaving, die können von mir aus gerne mitspielen. Aber wenn sich nun dank Abrams bekloppten Ideen Episode VII auf Luke, Leia und Han konzentriert, fände ich das schon sehr daneben. So total. Ich hätte mich nicht nur auf einen richtig frischen Start für Star Wars mit jungen neuen Gesichtern gefreut, ich halte genau das sogar für notwendig. Dabei hätten die bekannten Figuren gerne ein paar Szenen in der Funktion eines Mentors bekommen können, auch um die Brücke zu den alten Episoden zu schlagen, viel mehr aber auch nicht. Auf ein Rentner-Abenteuer habe ich hingegen überhaupt keine Lust. Auch dann nicht, wenn nebenher die neuen Figuren für Episode VIII und IX eingeführt werden sollen. Denn es bliebe ein Revival der alten Trilogie. Ich kann mir nichtmal vorstellen, dass das im Sinne von George Lucas war. Verdammt, wenn Arndt doch nur dabei geblieben wäre und sich hätte durchsetzen können. Oder es gleich ein anderer Regisseur geworden wäre, der das beste aus dem ihm vorgelegten Script herauszuholen versucht, anstatt es in seinem Profilierungswahn selbst komplett umschreiben zu wollen >_> Auch blöd gelaufen für alle die bei den diversen Vorsprechen waren und denen bereits Hoffnungen auf eine Rolle gemacht wurde. Kann nur hoffen, dass an der Geschichte nicht so viel dran ist und es ein Gerücht bleibt.

Adam Driver? Geil, was soll der den für eine Rolle spielen? Chewy 2? Hat zufällig jemand Girls gesehen, jedenfalls spielt er in der Serie einen sehr sehr sehr seltsamen char :D


Ansonsten natürlich bad bad idea mit dem Fokus, kann ich mir Null vorstellen. Aber immerhin sind die Erwartungen so low, unterhaltsam wirds wohl schon werden. Mal schaun ob es Zeitreisen geben wird....

Mivey
12.01.2014, 20:13
Ich hoffe auf Action Szenen mit Grandpa Solo. xD Ich fand ja schon Indy 4 schlimm, aber wenn die echt einen Main-Cast von 70 Jährigen haben UND einen Film mit typischer Star Wars Action, dürfte es verdammt witzig werden. Oder sie recasten die Rollen. Was wohl den größten Shitstorm seit "NOoooooo" von Vader auslösen dürfte. Naja, so oder so witzig, wie Duke sagt, die Erwartungen inzwischen sind sowieso unterirdisch, und hey, vielleicht wirds ja stattdessen ein ruhiger, emotionaler Film über einige senile Protagonisten, die an ihrem Lebensabend noch ihre Liebe zueinander finden, sowas wie das Amour (http://en.wikipedia.org/wiki/Amour_%282012_film%29)von Star Wars. :hehe:

Itaju
12.01.2014, 22:19
Ich glaube nicht, dass die alten Schauspieler so eine große Rolle spielen werden. Carrie Fisher müsste ja ein paar Szenen nüchtern spielen.

Mein Traum wäre, dass die alten Schauspieler in etwa eine solche Rolle wie Obi-Wan in Episode IV einnehmen. Nicht die Hauptfigur, aber auch kein unwichtiges Cameo. <3

Und hört auf meine Worte: sollten alle drei mitspielen, wird mindestens einer davon in den ersten beiden neuen Filmen sterben.

Reding
13.01.2014, 01:12
Soweit ich weiß soll es in den neuen Teilen um Ben Skywalker und eines oder mehrere Kinder der Solos gehen. Weiß jetzt aber nicht ob Jacen, Jaina oder Anakin Solo gemeint sind, oder alle drei.
Mark Hamill und Harrison Ford haben aber wohls chon interesse bekundet, also würden die tatsächlich als Vaterfiguren agieren.

Ich denke das wäre sogar eine interessante Richtung in die man gehen könne, da es schon eine ganze Menge Material von den Kindern gibt. Sofern müsste man sich technisch gesehen an gewisse Bücher, Comics etc. halten. Und das würde wneigstens Disney einschränken ^^' Und mit Jacen hat man dann als Darth Caedus wenigstens einen Bösewicht, der von UGO.com als "one of the most fearsome - and most tragic - villains in the Star Wars universe" bezeichnet wird :D

Ich weiß aber auch nicht wie sicher da meine Infos sind. Habe es halt mal so gelesen, durch zufall als ich meinen RP-Char für SWTOR geschrieben habe ^^'
Und als ich nach Infos über Star Wars Rebelles gesucht habe :D

Itaju
13.01.2014, 02:35
Ich will deinen Expanded Universe Enthusiasmus nicht unterbinden, aber es wurde schon von vielen Quellen genannt, dass sich Episode VII. _nicht_ an den bekannten Romanen über die Zeit nach Rückkehr der Jedi-Ritter angelehnt sein wird.

Also erwarte bitte etwas vollkommen neues (was natürlich trotzdem an RdJR anknüpfen wird).

Andrei
22.01.2014, 18:41
http://www.belfasttelegraph.co.uk/entertainment/film-tv/news/fisher-confirms-star-wars-return-29940627.html

Fisher confirms Star Wars return.
Aber sollte Jesse Plemons echt auch dabei sein bitte ich darum das er einen Bösewicht spielt der einen Helm trägt. Ich mag den Kerl einfach nicht :D

Reding
23.01.2014, 00:17
http://www.belfasttelegraph.co.uk/entertainment/film-tv/news/fisher-confirms-star-wars-return-29940627.html

Fisher confirms Star Wars return.
Aber sollte Jesse Plemons echt auch dabei sein bitte ich darum das er einen Bösewicht spielt der einen Helm trägt. Ich mag den Kerl einfach nicht :D

Mir egal was alle anderen sagen, aber ich halte immer noch Fest an meiner Theorie drei Posts über diesen hier fest.
Und die Rückkehr von Fisher, Hamill und Ford sind Beweis genug für mich xD

Um einen meiner liebsten quotes zu quoten:
"You can't give up hope just because it's hopeless. You gotta hope even more, and cover your ears and go 'bla bla bla bla bla bla bla bla!'"

noRkia
23.01.2014, 01:22
Also ich habe gehört,dass man an den Erfolg des Holidayspecials anknüpfen will und vorallem die Chewie-Familie im Mittelpunkt stehen soll.

Laguna
23.01.2014, 17:08
Wenn sie Darth Caedus bringen würden, wäre das natürlich ein dickes Ding ^^ Bleibt aber wohl erstmal eine Wunschvorstellung.

Es gibt soviel interessantes Material, das sie nutzen könnten. Eine Verabschiedungs Episode für die Alte Garde fände ich nicht gut. Das mag vielleicht bei Star Trek Treffen der Generationen gut geklappt haben, aber in diesem Fall, waren die Schauspieler doch schon solange nicht mehr in ihren Rollen. Kriegt man den alten Cast überhaupt nochmal komplett zusammen?

Wieso nicht bei Darth Bane anfangen? Das wäre doch mal interessant für uns Sith Fans.

Andrei
29.04.2014, 17:54
http://kotaku.com/this-is-the-cast-of-star-wars-episode-vii-1569305101

Star Wars VII Cast announced
IMBD Links zu den neuen Schauspielern:
John Boyega http://www.imdb.com/name/nm3915784/?ref_=nv_sr_1
Daisy Ridley http://www.imdb.com/name/nm5397459/?ref_=fn_al_nm_1
Adam Driver http://www.imdb.com/name/nm3485845/?ref_=nv_sr_1
Oscar Isaac http://www.imdb.com/name/nm1209966/?ref_=nv_sr_1
Domhnall Gleeson http://www.imdb.com/name/nm1727304/?ref_=nv_sr_2
Max von Sydow http://www.imdb.com/name/nm0001884/?ref_=nv_sr_1
Andy Serkis http://www.imdb.com/name/nm0785227/?ref_=fn_al_nm_1

20262

Itaju
29.04.2014, 19:31
Du darfst doch die wichtigste Info nicht auslassen:


...will join the original stars of the saga, Harrison Ford, Carrie Fisher, Mark Hamill, Anthony Daniels, Peter Mayhew, and Kenny Baker in the new film.

von Sydow könnte Obi-Wans Geist spielen. :P

Andy Serkins passt super dazu find ich. Könnte ihn mir sowohl als Realschauspieler als auch als CGI-Genie in einer computergenerierten Folge vorstellen.

Schade, dass es nur eine neue Frau als Eyecandy dabei sein wird. :(

Andrei
29.04.2014, 21:30
bin eigentlich davon ausgegangen das Han/Leia/Luke und co schon confirmed waren. Mich wundert es das sie mit der Bekanntgabe nciht bis zum 4. Mai gewartet haben.

Enkidu
30.04.2014, 00:27
Max von Sydow & Andy Serkis :A
Rest geht größtenteils in Ordnung, wobei ich die meisten davon auch einfach noch nicht genauer kenne. Aber direkt begeistern tut mich die Bekanntgabe jetzt auch nicht.

Schade, dass es nur eine neue Frau als Eyecandy dabei sein wird.
Ja, und ich hatte auf eine gehofft, die ich süßer gefunden hätte, deren Namen ich ggf. schonmal gelesen habe und die vielleicht sogar noch etwas jünger gewesen wäre (zumal sich die Filme als Reihe ja locker über ein Jahrzehnt Echtzeit erstrecken werden!). Vielleicht wirkt sie auf den Bildern aber auch nur älter als sie eigentlich ist. Das soll aber nicht heißen, dass ich sie mir nicht in Star Wars vorstellen könnte. Hatte nur ebenfalls auf mehr Mädels gehofft und da jetzt nur die Ridley angekündigt wurde, heißt das wohl, dass andere Figuren über die Gerüchte kursierten erst in Episode VIII oder IX auftauchen, wenn überhaupt, oder aber nur eine kleine Nebenrolle spielen werden.

Haha, und das halbe Internet so: "Who the fuck is Daisy Ridley?!"
Ist aber irgendwie auch schön, so jemanden zu casten, der praktisch noch komplett unknown ist bis auf ein paar Kleinigkeiten, und ich finds sympathisch, wie offen sie sich über die Rolle freut ^^'

Aber wat war mit Maisie Richardson-Sellers :( ? Oder Lily Collins? Pustekuchen.

bin eigentlich davon ausgegangen das Han/Leia/Luke und co schon confirmed waren. Mich wundert es das sie mit der Bekanntgabe nciht bis zum 4. Mai gewartet haben.
Ich glaub hochoffiziell bestätigt waren die noch nicht, aber es war ein offenes Geheimnis, nachdem man so viel darüber gehört hatte, teilweise von den Schauspielern selbst. Und jo, hat mich auch gewundert, dass sie nicht noch die paar Tage bis "May the Force..." gewartet haben. Aber vielleicht gibts zu der Gelegenheit ja noch ein paar weitere neue Details?


EDIT: Laut Hollywood Reporter hat Abrams noch eine weitere wesentliche weibliche Rolle zu besetzen, also mal abwarten was da kommt.

Liferipper
30.04.2014, 09:02
Ja, und ich hatte auf eine gehofft, die ich süßer gefunden hätte, deren Namen ich ggf. schonmal gelesen habe und die vielleicht sogar noch etwas jünger gewesen wäre (zumal sich die Filme als Reihe ja locker über ein Jahrzehnt Echtzeit erstrecken werden!). Vielleicht wirkt sie auf den Bildern aber auch nur älter als sie eigentlich ist. Das soll aber nicht heißen, dass ich sie mir nicht in Star Wars vorstellen könnte. Hatte nur ebenfalls auf mehr Mädels gehofft und da jetzt nur die Ridley angekündigt wurde, heißt das wohl, dass andere Figuren über die Gerüchte kursierten erst in Episode VIII oder IX auftauchen, wenn überhaupt, oder aber nur eine kleine Nebenrolle spielen werden.

Also ich halte es eher für eine gute Nachricht, wenn sie keine Rollen im Film haben, deren Funktion sich mit "Tits and Ass" erschöpft...

Itaju
30.04.2014, 09:55
Es gibt nen deutlichen Männerüberschuss, da haben die Frauen auch so schon kaum eine Chance zu zeigen, was sie auf dem Kasten haben, was ich sehr schade find.

Tits und Ass war auch noch nie das Konzept von Star Wars. Portman und Fisher waren zwar auch attraktiv, hatten mit ihren Rollen aber nicht weniger Profil als ihre männlichen Kollegen. Wenn man es so will, kann man die sehr attraktiven Ford, Liam Neeson und Ewan McGregor auch als "Tits and Ass"-Äquivalent und Eyecandy für alle Menschen, die auf Männer stehen, ansehen.

Allerdings:

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18485540.html

Duke Earthrunner
30.04.2014, 10:36
Guter und imho interessanter Cast. John Boyega war sehr gut in Attack the Block und Adam Driver ist der Inbegriff eines interessanten Chars (watch Girls on HBO!).

Enkidu
30.04.2014, 14:10
Also ich halte es eher für eine gute Nachricht, wenn sie keine Rollen im Film haben, deren Funktion sich mit "Tits and Ass" erschöpft...
Wie Itaju schon sagte, sind die ja nicht nur da, um hübsch auszusehen - interessante und für die Handlung bedeutsame Charaktere sind erwünscht. Aber wenns drauf ankommt, sind mir persönlich mehr Frauen im Film immer noch viel lieber als eine reine Sausage-Party! Und die hätten wir hier ohne Daisy Ridley. Die Enttäuschung rührt eben daher, dass das bis jetzt nach einem krassen Ungleichgewicht aussieht. Und das, obwohl das schon in der Original-Trilogie und den Prequels so war, Leia und Amidala hin oder her. Dabei hieß es im Vorfeld immer, dass es diesmal bei den Sequels zur Abwechslung wohl mehrere wichtige, neue, weibliche Figuren geben würde, und das vermisse ich jetzt irgendwie. Aber kann ja noch kommen. Zur Not halt erst in VIII oder IX, aber dann fehlt gleich zu Beginn der neuen Filme etwas, das sie imho dringend nötig hätten.


Mir gefällt dagegen die Nachricht überhaupt gar nicht, dass Han Solo/Ford wohl eine richtig große Rolle in Episode VII haben wird. Die geliebten Veteranen der Trilogie wieder auftreten zu lassen und ihnen auch einen Handlungsbogen bzw. mehr als einen bloßen Cameo zu geben ist ja völlig okay, aber ich will definitiv kein Rentner-Star Wars. Das hier sollten die Abenteuer einer frischen Generation sein, ein neuer Anfang und nicht ein Aufguss und Revival der alten.
Anstelle der offensichtlichen früheren Hauptcharaktere fände ich es viel interessanter, die eine oder andere Nebenfigur wieder auszugraben, die zuvor vielleicht etwas zu kurz gekommen ist, und diese weiter zu erforschen. Also bei dem Cast-Announcement muss ich mich den vielen Stimmen anschließen, die da einen Lando Calrissian vermissen ^^

Itaju
30.04.2014, 14:54
Lando ist eine Figur, die ich auch gut in VIII oder IX sehen könnte. Er ist jetzt nicht zu wichtig, um ihn in VII zu zwängen, wenn es vielleicht nicht ganz logisch ist.

Ich wär zufrieden, wenn die alte Riege etwa 25-30% der Screen Time bekommt und der Rest dem neuen Cast zugesprochen wird. Ich hab keine Angst vor ein bisschen Han Solo Action, solange es würdevoll geschieht. Ein ausgebautes Cameo wie Spock in den beiden neuen Star Trek Filmen fänd ich zu öde, aber dafür muss man schon etwas tiefer in die Trickkiste greifen.
Worauf ich mich freue, ist ein Luke Skywalker, der jetzt höchstwahrscheinlich ein Jedi-Altmeister wie einst Ben Kenobi mimt und die neuen Leute einweiht.

Und lame fände ich auch, wenn eine der alten Figuren in Episode VII stirbt. Nicht, weil nicht auch Blut fließen sollte und z.B. auch ein Obi-Wan in Episode IV draufging, sondern weil ich die Angst hätte, die bauen den Tod einer geliebten Figur nur ein, damit der Film im Gesamtcanon Relevanz hat und alles mit einem "Paukenschlag" beginnt.

Ich befürchte aber immer noch, dass sich der Film so anfühlt wie der Pilot zu einem "neuen" Franchise, dass man an allen und Ecken eigentlich nur halb ausgegorene Handlungsstränge, die man in den Spin-Offs verwursten will sieht und einen Overloard an abgespacten Fahrzeugen sieht, die wir dann in den nächten 20 Jahren aus Lego nachbauen dürfen, oder dem Micky Maus Magazin beiliegen.

Reding
30.04.2014, 15:14
Ich denke mein pers. größtes Problem mit den Nachfolgern wird sein, dass ich zu voreingenommen von sämtlichen Games der Dark Forces / Jedi Knight Reihe bin.
Die haben sich mit ihrer Story so in mein Hirn gebrannt, dass es schwer wird die da rauszubekommen um mich auf VII zu konzentrieren. Es könnte sogar so sein, dass ich den Film aus diesem Grund immer kritisch gegenüber stehen werde.
Und das sind nur die Gedanken die ich jetzt habe, ohne zu wissen was genau in VII eig. Sache sein wird ^^'

Ich habe einfach Angst das mir irgendetwas den Gesamtcanon versauen wird. Oder bestimmte Geschehnisse.
Bestes Beispiel in der Clone Wars Serie:

Das die Soldaten der Republik während der Order 66 eine Hirnwäsche hatten..o.ä.
Das hat mir den gesamten dritten Teil versaut, weil ich das immer anders interpretiert habe, nach dem Motto: Blinder Gehorsam.

Naja... Skepsis ist ja wohl erlaubt, bei so einer großen Franchise. Ich lehne die Fortsetzungen immerhin nicht komplett ab :D

Andrei
30.04.2014, 15:18
Weiß man schon ob einer der neuen Jungschauspieler für eine Tochter/Sohn Rolle in Bezug auf die alte Garde gecastet wurde? Infrage kommen würde ja nur ein Kind von Han und Leia, oder? Luke sollte ja im Zölibat leben, wenns mich nicht täuscht. Vielleicht ist ja auch Boyegas Rolle mit Lando verwandt :D und übernimmt die Rolle des Schmugglers/Schlitzohrs.

Liferipper
30.04.2014, 16:18
Wie Itaju schon sagte, sind die ja nicht nur da, um hübsch auszusehen - interessante und für die Handlung bedeutsame Charaktere sind erwünscht.

Ja, aber wenn in der Castingliste gleich eine (oder gar mehrere) der üblichen Hollywoodbarbies auftauchen würde, würde mir das eigentlich mehr Sorgen bereiten. Wenn sie stattdessen eine (relativ?) unbekannte Schauspielerin nehmen, können sie deren Rolle eigentlich in alle Richtungen entwickeln. Lieber eine "ordentliche" Frau als 10 Damseln in Distress/für die eigentliche Handlung unwichtige Love Interests ;).

Enkidu
30.04.2014, 16:21
Ich wär zufrieden, wenn die alte Riege etwa 25-30% der Screen Time bekommt und der Rest dem neuen Cast zugesprochen wird. Ich hab keine Angst vor ein bisschen Han Solo Action, solange es würdevoll geschieht. Ein ausgebautes Cameo wie Spock in den beiden neuen Star Trek Filmen fänd ich zu öde, aber dafür muss man schon etwas tiefer in die Trickkiste greifen.
Worauf ich mich freue, ist ein Luke Skywalker, der jetzt höchstwahrscheinlich ein Jedi-Altmeister wie einst Ben Kenobi mimt und die neuen Leute einweiht.
"Ausgebaute Cameos" hätte ich eigentlich gemocht und für Star Wars bevorzugt (Urghs, wobei Abrams Trek da ja kein gutes Beispiel für mich ist ^^ Aber ich will ja keine alten Wunden wieder offenreißen, das lag auch mehr an der Rolle, die Spock in jener Story gespielt hat). Versteh mich nicht falsch - denke auch, dass es cool und passend wäre, wenn jetzt Luke sozusagen den Mentor-Part übernimmt, den damals Obi-Wan innehatte. Das Problem, das ich da nur sehe, ist, dass wir von der alten Riege nicht nur ein oder zwei, sondern einen ganzen Haufen an Charakteren haben! Die "Guten" haben ja alle überlebt *g* Und wenn jedem von denen, und seien es nur die "großen Drei" (wie Han, Luke und Leia im Fandom inzwischen anscheinend ständig genannt werden), entsprechend ihr eigener Happen Screentime eingeräumt wird, dann kann ich mir absolut nicht mehr vorstellen, dass das nicht auf die eine oder andere Weise spürbar auf die Kosten der jungen Newcomer geht.

Ich befürchte aber immer noch, dass sich der Film so anfühlt wie der Pilot zu einem "neuen" Franchise, dass man an allen und Ecken eigentlich nur halb ausgegorene Handlungsstränge, die man in den Spin-Offs verwursten will sieht und einen Overloard an abgespacten Fahrzeugen sieht, die wir dann in den nächten 20 Jahren aus Lego nachbauen dürfen, oder dem Micky Maus Magazin beiliegen.
Da sprichst du was an. Mich hat es in den Prequels sehr gestört, dass mit jedem Film zig neue Fahrzeuge, Raumschiffe und Roboter eingeführt wurden. Wenn es um unterschiedliche Planeten und deren Kulturen ging, konnte ich es ja noch gut verstehen (Naboo), aber auch weit darüber hinaus haben sie es imho total übertrieben (Separatisten). In der klassischen Trilogie gab es zwar auch hier und da am Rande ein paar neue Sachen, aber die X/Y-Wing-Fighter der Rebellen oder die Tie-Fighter des Imperiums haben sie durchgängig benutzt! Und es waren auch immer Stormtrooper dabei anstelle von tausend verschiedenen Kampfdroiden-Arten. Das hat es für mich als Filmuniversum aber konsistenter gemacht. Ich hoffe, so unwahrscheinlich es auch sein mag, dass sie sich in den kommenden Sequels in dieser Hinsicht etwas in Zurückhaltung üben werden. Denn bei den Prequels könnte man vielleicht noch einiges mit einer blühenden Wirtschaft erklären, aber hier nun im Niedergang oder nur einer kleinen New Republic?

Ich denke mein pers. größtes Problem mit den Nachfolgern wird sein, dass ich zu voreingenommen von sämtlichen Games der Dark Forces / Jedi Knight Reihe bin.
Die haben sich mit ihrer Story so in mein Hirn gebrannt, dass es schwer wird die da rauszubekommen um mich auf VII zu konzentrieren. Es könnte sogar so sein, dass ich den Film aus diesem Grund immer kritisch gegenüber stehen werde.
Finde es auch ziemlich fies den langjährigen Fans gegenüber jetzt so einen krassen Schnitt zu machen, was das Expanded Universe angeht, obwohl darin immer so großen Wert auf Einheitlichkeit gelegt wurde. Nötig ist es vielleicht schon, weil man sonst kaum richtig weiter machen könnte mit neuen Filmen. Aber ich hätte mir gewünscht, dass sie offen heraus sagen, dass sie sich bei den Geschichten deutlich an den im EU etablierten Charakteren und Ereignissen orientieren, auch wenn sie sich nicht sklavisch dran halten. Bis jetzt ist das ja alles noch sehr vage und vielleicht fällt der Einfluss des EU nur gering aus.

Ich habe einfach Angst das mir irgendetwas den Gesamtcanon versauen wird. Oder bestimmte Geschehnisse.
Bestes Beispiel in der Clone Wars Serie:

Das die Soldaten der Republik während der Order 66 eine Hirnwäsche hatten..o.ä.
Das hat mir den gesamten dritten Teil versaut, weil ich das immer anders interpretiert habe, nach dem Motto: Blinder Gehorsam.
Oh krass, das war mir gar nicht klar. Ich habe das nämlich genauso interpretiert wie du, denke sogar, das geht den meisten Zuschauern so, und ich finde unsere Version ehrlich gesagt auch viel besser und dramatischer ^^ Sehe das aber nicht so eng und bleibe dabei, wie es in Episode III rüberkommt. Da können sie von mir aus Clone Wars noch so sehr in den Kanon-Stand erheben, die Serie wird mich nie interessieren.

Weiß man schon ob einer der neuen Jungschauspieler für eine Tochter/Sohn Rolle in Bezug auf die alte Garde gecastet wurde? Infrage kommen würde ja nur ein Kind von Han und Leia, oder? Luke sollte ja im Zölibat leben, wenns mich nicht täuscht.
Also bestätigt ist noch nichts, da auch noch nicht bekannt ist, welche Rolle u. a. Daisy Ridley spielen wird. Aber ich denke, man darf davon ausgehen, dass sie sich zumindest in diesem Punkt ganz grob am Expanded Universe orientiert haben und Ridleys Figur tatsächlich Jaina, die Tochter von Han und Leia wird (oder welchen Namen auch immer sie ihr geben werden). Und die hatte auch noch zwei männliche Geschwister afair, also wer weiß ...? Was Luke angeht hab ich grade keine Ahnung. Ging da nicht was mit Mara Jade oder so? Zufällig irgendwo ein Star Wars Nerd hier zugegen :D ?

Ah ja, sowas hier hatte ich gesucht:

http://img4web.com/i/G1RER5.jpg

Oder hier (http://starwarsatlas.uw.hu/ver40_nagy.jpg) die Langfassung ^^

Andrei
02.06.2014, 17:57
http://starwars.com/star-wars-episode-vii-adds-academy-award-winner-lupita-nyongo-and-game-of-thrones-gwendoline-christie.html
Star Wars: Episode VII Adds Academy Award Winner Lupita Nyong'o and Game of Thrones' Gwendoline Christie
Nice :A

Enkidu
02.06.2014, 20:16
http://starwars.com/star-wars-episode-vii-adds-academy-award-winner-lupita-nyongo-and-game-of-thrones-gwendoline-christie.html
Star Wars: Episode VII Adds Academy Award Winner Lupita Nyong'o and Game of Thrones' Gwendoline Christie
Nice
Jo, schon cool denn ich finde beide gut. Über Nyong'o hörte man in der Star Wars Gerüchteküche ja schon länger etwas, aber Gwendoline Christie hat mich als Ankündigung positiv überrascht.

Einerseits schön, dass der Cast nun doch endlich ein paar mehr dringend benötigte Estrogene bekommt, aber andererseits find ich persönlich es schade, dass das nicht in der Form von mindestens einer weiteren jüngeren Schauspielerin geschieht, die ich mir gewünscht hätte und von der ich bisher irgendwie ausgegangen bin. Von einer echten Verjüngungskur für Star Wars kann bei der Gruppe, wie sie sich bis jetzt darstellt, wenn überhaupt imho nur sehr eingeschränkt gesprochen werden :-/ Zunächst mehr oder weniger unsichere Teenager im Zentrum der neuen Trilogie (die auch persönlich an den Herausforderungen in jener harschen Welt nicht nur wachsen sondern langsam erwachsen werden) wären klasse und interessant gewesen, und selbst wenn eben solche in der Geschichte dargestellt werden sollten, kommt das für mich oft nur dann authentisch rüber, wenn es eben auch Schauspieler in dem entsprechenden Alter sind, die diese Figuren darstellen. Aber niemand von denen ist unter 22 Jahre alt, genau genommen sogar nur Daisy Ridley und John Boyega überhaupt in ihren 20ern. Alle anderen sind (teilweise weit) über 30. Einmalige verpasste Chance meiner Meinung nach, aber vermutlich hat Abrams auch einfach einen tonal anderen Film im Kopf.

Mio-Raem
03.06.2014, 01:04
Über 40 neue Bilder vom Dreh in Abu Dhabi aufgetaucht. (Zum Ansehen auf das Bild klicken.)

http://i.imgur.com/nTVQeAN.png (http://www.tmz.com/2014/06/02/star-wars-episode-7-set-photos-secret-pics-new-creature/)

Star Wars - Episode VII: Monster Pigs from Outer Rim o_o:A

Enkidu
03.06.2014, 01:40
Sieht immerhin nach praktischen Effekten aus :) Noch vor 10 Jahren ist bei Star Wars alles was auch nur grob in diese Richtung ging mit CGI realisiert worden ^^

Itaju
03.06.2014, 07:06
Das ist doch CGI oder nich? :P

On a different Note:

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18486228.html

Mio-Raem
03.06.2014, 11:19
Das ist doch CGI oder nich? :P

Nö, das Dämonenschwein wird anscheinend von mindestens fünf unbezahlten BadRobot-Praktikanten im Inneren zum Leben erweckt. 8)

Andrei
03.06.2014, 11:50
http://www.dailymail.co.uk/news/article-2646455/Photos-set-new-Star-Wars-movie-reveal-eerily-familiar-desert-landscape-featuring-giant-pig-like-creature-R2-droids-extras-taking-selfies.html

Die Bilder sehen vielversprechend aus!

Reding
03.06.2014, 14:42
http://www.dailymail.co.uk/news/article-2646455/Photos-set-new-Star-Wars-movie-reveal-eerily-familiar-desert-landscape-featuring-giant-pig-like-creature-R2-droids-extras-taking-selfies.html

Die Bilder sehen vielversprechend aus!

Finde ich auch.
Besonders das Tier (was auch immer das sein wird) ist gut geworden.
Ich finde es schön wenn Filme solche Kreaturen nicht nur als CGI darstellen sondern richtige Requisiten etc. verwenden.
(Deshalb liebe ich ja auch Doctor Who z.B. ^^) Das lässt das ganze immer realistischer aussehen. Egal wie gut die CGI Kreaturen heutzutage aussehen können, man erkennt den Unterschied.

Ich bleibe gespannt :D

Andrei
03.06.2014, 15:05
Hab Heute in einem Forum gelesen das die Dämionensau zwar "echt" sein kann, sollte sie sich aber schnell bewegen müssen ( also gehen, rennen etc) wird das sicher per CG erstellt.
Solche großen Puppen sollen einfach nicht für Action Sequenzen geeignet sein.

Reding
03.06.2014, 15:15
Also auf den ersten Blick dachte ich bei dem Vieh ja sofort an eine kleine abgeänderte Verion des Dewbacks (Taurücken) auf dem die Sturmtruppen geritten sind.
20463
Von daher denke ich das es weniger schnelle Bewegungen mit dem Tier geben wird.

Es ist immerhin kein Varactly (das Vieh auf dem Kenobi in Episode III geritten ist)
20464


Aber ich verstehe worauf du hinaus willst. Klar werden sich schnell bewegende und riesige Kreaturen per CG hergestellt.
Aber ich finde es trotzdem schön auch "echte" Kreaturen zu sehen. Das war alles was ich sagen wollte ;)
Erinnert an Jurassic Park dort kamen auch Requisiten in Verbindung mit Animationen zum Einsatz ;)
Nur das die Animationen heute besser aussehen dürften.

Enkidu
03.06.2014, 15:46
Hab Heute in einem Forum gelesen das die Dämionensau zwar "echt" sein kann, sollte sie sich aber schnell bewegen müssen ( also gehen, rennen etc) wird das sicher per CG erstellt.
Solche großen Puppen sollen einfach nicht für Action Sequenzen geeignet sein.
Hab ich absolut kein Problem mit, wenn es richtig gemacht wird - den besten Effekt erzielen Filmemacher ohnehin, wenn sie eine Mischung aus Animatronik, Puppen, CGI usw. verwenden, sodass sich das Auge des Zuschauers nie zu sehr an nur eins davon gewöhnen kann. Eines der Paradebeispiele ist für mich bis heute Hellboy II: The Golden Army, das war von den Kreaturen einfach grandios.

Wichtig ist nur, dass sie es sich nicht "einfach" machen und wieder wie in den Prequels alles am Computer erstellen. Denn man sieht einfach den Unterschied, und bei vielen Wesen sieht das dann unglaubwürdig oder wie Plastik aus. CGI kann, darf und soll als Werkzeug genutzt werden, aber nie zum Selbstzweck oder weil es als geradlinigste Lösung erscheint.

Cutter Slade
03.06.2014, 18:32
Wäre auf jeden Fall nicht verkehrt, wenn JJ CGI mit Animatronik kombiniert.

Jurassic Park sieht heute teilweise noch „authentischer“ aus, als viele Filme, die es mit der Computerunterstützung etwas zu gut meinten. Mir fehlt da oft die „Seele“, wenn nicht etwas Handarbeit ins Konzept fließt. Gerade Episode 2 war da in der Hinsicht eine Katastrophe und mein persönliches Lowlight der gesamten Star Wars Saga. Ich möchte Jabba the Hut Junior schlabbrig in der Ecke sitzen sehen und ihn nicht als animiertes Alien-Klumpatschvieh identifizieren. Gerne auch wieder mit einem Leia-Look-a-Like im Metallbikini in der „Schwanz-Bauch“-Falte. Greenscreen samt Tennisbälle auf langen Stöcken für die Pre Production für alles und jeden? Nein, Danke! Die plattgedrückte Aliensau und das Vogelstraußvieh samt eingesperrten Miniaturversionen im „Rückenkäfig“ waren schon mal ein guter Anfang. :D:A

Mio-Raem
05.06.2014, 12:41
Josh Trank inszeniert den zweiten Star Wars-Spin Off. Angepeilter Start 2017. Heißt wohl, dass wir zwischen den "richtigen" Episoden länger als zwei Jahre warten können müssten würden... dürften. Hä? Egal.

Trank ist der Macher von Chronicle und bereitet gerade sein Reboot von Fantastic Four für Marvel vor.

Andrei
05.06.2014, 12:52
Chronicle hat mir gut gefallen, mal schauen was er bei F4 abliefert.
Das Datum find ich auch OK. EpVII soll ja im Dez. 2015 rauskommen, dann vielleicht Anfang 2017 das Spinoff und Ende 2017/Anfang 2018 dann Ep VIII.

Mio-Raem
20.06.2014, 20:14
Wow, das nenn ich mal ne Knüller-Meldung.

deadline.com (http://www.deadline.com/2014/06/star-wars-rian-johnson-director-next-two-movies/)

Rian Johnson, Regisseur von Looper, schreibt und inszeniert Episode VIII und IX.

Jetzt wird es interessant. :A

Andrei
20.06.2014, 21:12
Looper fand ich sehr cool. Die neuen Filme werden immer interessanter!

Mio-Raem
20.06.2014, 21:54
Looper fand ich sehr cool. Die neuen Filme werden immer interessanter!

Dito, nur das Ende war ultra retarded. Der Rest war supercool designed und generell sehr packend aufgezogen. :)

Enkidu
21.06.2014, 12:22
Mich freut es ja vor allem, dass sie sich nicht so sehr auf Abrams versteifen ^^ Schätze der wird bei VIII und IX so oder so zumindest Produzent bleiben, aber als solcher ist er mir wesentlich lieber.

Mio-Raem
21.06.2014, 14:46
Mich freut es ja vor allem, dass sie sich nicht so sehr auf Abrams versteifen ^^ Schätze der wird bei VIII und IX so oder so zumindest Produzent bleiben, aber als solcher ist er mir wesentlich lieber.

Stimmt ja, du hasst den ja. Wieso eigentlich? Nur wegen Lens Flare oder was :hehe:

Liferipper
21.06.2014, 16:10
Dito, nur das Ende war ultra retarded. Der Rest war supercool designed und generell sehr packend aufgezogen.

Der Anfang und das Ende waren der gute Teil des Films! Leider hatte irgendjemand die Idee, im Mittelteil eine Studie über alleinerziehende Mütter unterzubringen...

Mio-Raem
21.06.2014, 16:54
Der Anfang und das Ende waren der gute Teil des Films! Leider hatte irgendjemand die Idee, im Mittelteil eine Studie über alleinerziehende Mütter unterzubringen...

Nö, das Ende war doch kacke. Der Mittelteil hat wenigstens durch gute Aufmachung unterhalten aber Bruce Willis' Rolle wurde mit dem Ende schlagartig so unnötig dass ich echt das Gefühl hatte den hätten sie rausgeschrieben (Und im Ernst... er verschwindet einfach? wtf) Und dann dieser Schrott mit dem Anfall von dem Jungen etc. Interessierte doch keinen. Ich wollte einen Blood & Revenge-Flick featuring Bruce Willis der für seine erschossene Liebe die Straßen mit Leichen pflastert. Bekommen habe ich ein vielversprechendes Sci-Fi-Szenario, das am Ende einen zurückgebliebenen, schreienden Knirps in den Vordergrund rückte und das den Badass einfach aufhören lässt zu existieren.

Liferipper
21.06.2014, 18:15
Ich wollte einen Blood & Revenge-Flick featuring Bruce Willis der für seine erschossene Liebe die Straßen mit Leichen pflastert.

Wie es aussieht, sind wir in diesem Punkt einer Meinung. Was mich gestört hat, war nicht das Ende (hey, Bruce nimmt im Alleingang die Gang auseinander, und die Zeitreiseregeln sind immerhin konsequent), sondern dass sich der Mittelteil des Films um Beziehung des Ex-Gangsters zum Rainman und dessen Mutter auf der Aussteigerfarm konzentriert. Dafür brauche ich keinen Cyberpunk, keine Telekinese keine Zeitreisen und keinen Bruce Willis.

The Judge
21.06.2014, 18:55
Ich hoffe einfach nur, dass "Zeitreisen" kein Thema in den aufkommenden Star Wars-Filmen sein werden. :(

Gala
21.06.2014, 19:45
Looper war ja ok. ABER RIAN JOHNSON HAT BRICK GEMACHT ALSO ALLES GEIL JA?

The Fool
21.06.2014, 19:54
Looper war abgesehen von den genialen "Folter"-Szenen sehr meeh, aber...

... RIAN JOHNSON HAT BRICK GEMACHT ALSO ALLES GEIL JA?
this! Und Brothers Bloom war eigentlich auch ganz cool.

Mio-Raem
21.06.2014, 20:56
ABER RIAN JOHNSON HAT BRICK GEMACHT ALSO ALLES GEIL JA?

Den kenn ich noch nich :( Nachholbedarf?

Gala
21.06.2014, 21:04
Den kenn ich noch nich :( Nachholbedarf?

http://media1.giphy.com/media/47gKd1oOcirO8/giphy.gif

Ich bin sprachlos. NATÜRLICH. JETZT.

Enkidu
21.06.2014, 21:32
Stimmt ja, du hasst den ja. Wieso eigentlich? Nur wegen Lens Flare oder was
Nee, wobei das schon ne Rolle spielt, weil das bei ihm kein Stilmittel mehr ist, sondern das unverhohlene Ausleben einer Obsession, was ich extrem billig und unprofessionell finde (es gibt selbst Lichtkegel die einem quer über die Leinwand direkt ins Gesicht scheinen überall, wenn es an dem Ort, wo die jeweiligen Szenen spielen, nirgends entsprechende Lichtquellen aus der Richtung gibt - und davon ist gewiss nicht nur Star Trek betroffen). Denn in so einem unrealistischen Übermaß führt das die mechanisch reproduzierte und normalerweise als natürlich empfundene Illusion der Gewohnheit des menschlichen Auges völlig ad absurdum.

Viel mehr geht es mir aber darum, dass ich bis jetzt noch nicht einen einzigen guten Film oder eine einzige gute Serie von Abrams gesehen habe. Alias fand ich eher lahm, hab ich aber zugegeben auch nicht lange verfolgt. Lost war richtig dämlich und viel zu wirr und unfokussiert. Fringe war auch nicht meins. Aber ok, ich schau eh nicht so viele Serien, der Knackpunkt sind die Filme und seine Regie: Mission Impossible 3 mies, Super 8 mies, Star Trek Into Darkness mies, und allen voran Star Trek 2009 superscheiße. Jeder Filmemacher der was auf sich hält, hätte die Umsetzung von Orcis und Kurtzmans halbherzigem Geschmiere ohne massive Umarbeitung ablehnen müssen.
Und auch was alles andere angeht... als Produzent? Clover-Shakycam-field war ein einziger Dreck imho. Als Drehbuchautor? Ich sag nur Armageddon. In dem Zusammenhang kann ich den Hype um seine Person einfach kein bisschen nachvollziehen. Sicher, es gibt noch viel schlechtere Filmemacher, aber gut ist das in meinen Augen kaum. Ich hab ihn noch nicht völlig abgeschrieben und bin durchaus gespannt auf Star Wars VII. Vielleicht hat er sich in den letzten Jahren sogar ein kleinwenig gesteigert, insofern ist "Hass" vielleicht zu viel gesagt (der gilt bei mir eher den Dilettanten Orci & Kurtzman, die Pestplage Hollywoods). Aber was alle an ihm finden, speziell im Hinblick auf seine bisherigen Arbeiten und Leistungen (auch quantitativ und erfahrungsmäßig, denn bis jetzt hat er lediglich bei vier Filmen Regie geführt), bleibt mir ein großes Rätsel mit sieben Siegeln. Ich glaube im TV-Bereich war und ist er besser aufgehoben als im Kino.

Liferipper
24.06.2014, 10:27
Tom Cruise in "Star Wars"?

"Des einen Leid...": Harrison Ford hat den Schaden - und Tom Cruise die Chance. Jedenfalls wenn es nach einem Informanten der Sun geht.

Jetzt, wo Harrison Ford - also the artist formerly known as Han Solo - mit seinem lädierten Bein den Drehplan von " Star Wars: Episode VII" sowieso einen saftigen Tritt verpasst hat, kann man ja auch mal ein wenig Spaß haben. Das scheinen sich zumindest Regisseur J.J. Abrams und Tom Cruise zu denken. Die beiden langjährigen Freunde stehen nämlich im Verdacht, beim neuen Krieg der Sterne gemeinsam einen kleinen Besetzung-Coup auszuhecken.
Angeblich wurden sie jetzt zusammen mit einigen weiteren Verantwortlichen des kommenden Sci-Fi-Epos in einem Londoner Restaurant gesichtet. Die Sun zitiert eine unbekannte Quelle, derzufolge hier eine Rolle für den "Mission Impossible"-Star diskutiert - und möglicherweise auch schon beschlossen wurde. "J.J. liebt es, wann immer es geht mit Tom zusammenzuarbeiten", soll der Informant der Zeitung angeblich gesteckt haben. "Der Verlust von Harrison wird die ganze Sache ein wenig nach hinten schieben. Also gibt es etwas Zeit, mit der man herumspielen kann."

Wer kann, der kann
Wookie-Friseur. Bantha-Melker. Aggressionstherapeut der Sith.Todesstern-Klofrau - der Fantasie, was die Rolle betrifft, sind da bis auf Weiteres kaum Grenzen gesetzt. Und Erfahrung im Umgang mit Außerirdischen kann Tom Cruise ja auch schon hinlänglich vorweisen: Nicht zuletzt hat er in "Edge of Tomorrow" ziemlich vielen, ziemlich ekligen Aliens wuchtig in den Hintern getreten. Und das ganz ohne die Macht - oder gar einen Wookie zum Kumpel.http://bla.jpg

Enkidu
24.06.2014, 11:31
Hätte ich im Grunde kein Problem mit... aber da es aus der Sun stammt, ist vermutlich sowieso nichts dran an dem Gerücht ^^

Schon realistischer erscheinen da die Meldungen einer möglichen Verschiebung durch die Verletzung von Ford. Der soll ja mindestens zwei Monate brauchen um überhaupt wieder einigermaßen mitmachen zu können nach seinem Bruch, und wäre dann noch nichtmal wieder richtig fit für alle Action. Worst Case Szenario ist dann wohl Verschiebung von Dezember 2015 auf Mai 2016. Aber eigentlich fände ich das gar nicht soo dramatisch. Mir ging die Produktion zuletzt nämlich ohnehin etwas zu hastig voran.

Überhaupt finde ich den Plan nicht so toll, alle zwei Jahre eine neue Episode und dazwischen jeweils ein Spin-Off rauszuhauen. Da bleibt nur wenig Zeit, um an den Details zu feilen, und Leute, die als Crew und Kreative an der einen Folge arbeiten, können zum Teil gar nicht bei der nächsten mitmachen, weil dessen Produktion schon warmlaufen muss, wenn der vorherige Film noch gar nicht in den Kinos läuft. Da fände ich ein neues Star Wars alle drei Jahre wie es bisher immer war wesentlich besser, aber erzähl das mal einer Robert Iger. Disney will das Franchise doch nur möglichst schnell zu Geld machen.

Andrei
02.07.2014, 18:47
http://www.inquisitr.com/1312499/boba-fett-movie-casts-jango-actor-temuera-morrison-in-2016-star-wars-7-spinoff/

Hasbro hat geleaked :D

Mio-Raem
03.07.2014, 12:07
http://www.inquisitr.com/1312499/boba-fett-movie-casts-jango-actor-temuera-morrison-in-2016-star-wars-7-spinoff/

Hasbro hat geleaked :D

Der Actor von Jango aus den Prequels? EIN GLÜCK! :A

T.U.F.K.A.S.
03.07.2014, 15:32
Looper war ja ok. ABER RIAN JOHNSON HAT BRICK GEMACHT ALSO ALLES GEIL JA?
I'm the real Ryan Jonsson.
I'm the black Rain Jonnsen.

Und nicht zu vergessen die fantastische Fliegen-Episode aus Breaking Bad! :A

TheDude
09.07.2014, 09:15
die fantastische Fliegen-Episode aus Breaking Bad!
Dann werden die drei Teile bestimmt spannend! :eek:

Andrei
21.07.2014, 20:24
https://www.youtube.com/watch?v=xWBGrkc360M

:D

Enkidu
15.08.2014, 21:36
Die neuen Sturntruppen sehen ganz gut aus, hätte sie mir aber doch noch etwas andersartiger gewünscht. Bei all den Infos solcher Art (X-Wing und Falcon, so sehr sie mich freuen, gehören auch in diese Kategorie, vor allem aber die ganzen alten Schauspieler, die imho nicht in dem Umfang hätten sein müssen!) schürt Abrams in mir immer die Angst, dass er das mit der Original-Trilogie zu genau nimmt und sich letztenendes nur an einem Revival versucht, das sich in allen Belangen an der ersten Trilogie orientieren muss, aber nicht an einem Sequel, das trotz aller Verbindungen und Zusammenhänge auch ganz auf eigenen Beinen stehen kann. Ich möchte neue Planeten sehen, neue interessante, sympathische, junge Charaktere, neue Fahrzeuge und Raumschiffe, und eben auch neue "Trooper". Das was für die ursprüngliche Trilogie die Sturmtruppen waren, waren für die Prequels die Droiden-Armeen. Warum jetzt nicht Truppen mit etwas originelleren Outfits als das, was man längst kennt, nur leicht abgewandelt? Hab mich gefreut als es hieß, die seien nun schwarz oder chromfarben (Zylonen-Style lässt grüßen :D). Letztere tauchen zwar nach aktuellen Meldungen durchaus noch im Film auf, aber sind nur eine Spezialeinheit auf einem Planeten, und die "Chrometrooper" könnten sich mit der Ausrüstung unsichtbar machen oder tarnen. Hmm. Dennoch muss ich zugeben, dass die gezeigten Helme irgendwie cool aussehen, und auch cooler und moderner als die alten.

Es ist ja ständig vom Imperium die Rede. Ich hoffe aber es wird ordentlich erklärt, wie sich das nun zusammensetzt und wie viel davon noch übrig ist, auch an Kommandostruktur usw. und wie sich das überhaupt halten konnte. Und zwar nicht nur mit zwei Sätzen im gelben Scrolling-Text am Anfang. Sonst ist das irgendwie ein bisschen so, als wäre alles, wofür die in den Vorgängern gekämpft haben, für die Katz gewesen.
Die Bösewichter werden diesmal offensichtlich die Inquisitoren sein. Ansonsten hab ich bei den letzten Flashback-Gerüchten aber eher gemischt-bis-negative Gefühle :-/

Wenn sie sich bei Han Solos Outfit an die neu gezeigten Concept-Arts halten, bin ich damit sehr zufrieden.

Mio-Raem
24.08.2014, 00:12
Die Bösewichter werden diesmal offensichtlich die Inquisitoren sein.

Jap, sind die Inquisitoren:

http://www.worstpreviews.com/images/headlines/temp/temp5082.jpg

http://www.worstpreviews.com/images/headlines/temp/temp5079.jpg

Enkidu
01.09.2014, 20:12
"Star Wars" Staffers Rank The Lightsaber Battles (http://www.darkhorizons.com/news/33695/-star-wars-staffers-rank-the-lightsaber-battles)


https://www.youtube.com/watch?v=2VjnXK4NPlM


Anders als Garth bin ich über die Top-Choice kein bisschen überrascht. Episode I hatte mit Abstand das beste Duell (Tri-ell :D ?) der gesamten Saga imho. Nur weil etwas aus den Prequels stammt, muss es noch lange nicht schlecht sein - die hatten auch das ein oder andere Highlight (da haperte es eher am charmelosen Gesamtbild, Drehbuch-Dialoge und Details ...und Hayden Christensen als Fehlcasting). Und ich hoffe nach wie vor, dass sie bei den Kämpfen in den neuen Sequels daran anknüpfen können werden, besonders was Choreographie und Geschwindigkeit angeht. Und die Musik war mit Duel of the Fates auch der Hammer. Bei den übrigen Platzierungen der Liste kann man natürlich noch viel mehr drüber streiten. Der Kampf zwischen Luke und Vader aus Episode VI käme bei mir wahrscheinlich an zweiter Stelle, da vermutlich bei keinem anderen mehr auf dem Spiel stand und es super tragisch und super spannend war, mit herzzerreißender Auflösung. Den Kampf zwischen Luke und Vader in Bespin dagegen fand ich eher lahm, so sehr er auch in diese ikonisch-legendäre Enthüllung mündet. Ebenso weiß ich nicht, ob Anakin vs. Obi-Wan aus Episode III es bei mir auf Platz 3 schaffen würde. Das war zwar schon ganz gut gemacht, aber nachdem die Verantwortlichen selbst das so hochgehyped haben, erwartete ich vor der Sichtung etwas, das zumindest mit dem Kampf aus Episode I gleichzieht. Tat es aber nicht. Stattdessen: Komisches Lava-Lianen-Schwingen und Plattform-Jumping. Hatte was von Donkey Kong. Zu viel gewollt jedenfalls - in so einem Duell soll es um die beiden Kämpfer gehen und der Fokus nicht so sehr auf der Umgebung liegen, finde ich. Was bei mir aber der Tiefpunkt wäre und wenn überhaupt immer auf den hintersten Plätzen einer solchen Liste landen würde, sind die beiden Kämpfe, an denen Yoda beteiligt war. Das Flummi-Gehüpfe sah einfach unwürdig-albern bis lächerlich aus. Sicher, da musste man sich was einfallen lassen, da es auf herkömmliche Weise nicht funktioniert hätte, aber ein zumindest etwas konventionellerer Kampfstil wäre schon schön gewesen, zumal ich hier auch etwas langsameres gemocht hätte. Immerhin ist Yoda steinalt. Dass er nach so einer Performance wieder seinen Gehstock nimmt (bzw. von vornherein auf diesen angewiesen war), kam mir völlig unglaubwürdig vor. Bei dem Kampf aus Episode II hab ich im Kino eher ungläubig den Kopf geschüttelt als ge"cheered", wie im Video gesagt wird, und ich weiß noch genau, wie der gesamte Kinosaal auch eher belustigt und amüsiert als beeindruckt war. Yoda gegen Palpatine war dann nicht mehr ganz so übel, unter anderem weil man besagten "Schock", Yoda so zu sehen, bereits überwunden hatte und dazu das Setting im Senat einfach nur episch und symbolträchtig war. Grievous war unterhaltsam, aber auch nicht viel mehr. Ähnlich wie bei Yoda fehlt einfach etwas, wenn man direkt sieht, dass es nur CGI ist und kein Mensch (oder ein von Menschen gespielter Alien /gesteuerte Puppe). Da gefällt mir der erste Star Wars Lichtschwert-Kampf auf dem Todesstern schon viel besser, so minimalistisch und altmodisch er auch gewesen sein mag. Alleine durch die Dialoge merkte man, wie aufgeladen das mit Bedeutung war und wie viel mehr da in der Vergangenheit noch hinter steckt.


Ich bin immer wieder erschrocken, wie viel besser und interessanter YouTube-Videos von (mehr oder weniger) Amateuren diesbezüglich sind. Wie zum Beispiel hier (https://www.youtube.com/watch?v=-ZM4Hkw5CPk). Gibt noch viele andere und zum Teil abgefahrenere. Da braucht es keine 20 Minuten Kampf wie in Episode III, so etwas dauert nur ökonomische drei Minuten und überzeugt mich trotzdem mehr. Warum können sie in die Filme nicht etwas einbauen, das mehr in diese Richtung geht? Alleine die Kameraführung mit so vielen unterschiedlichen Einstellungen und Perspektivenwechsel und die Einfälle mit schmutzigen Tricks, Entwaffnung, Händen und Füßen/Tritten usw. in schneller Abfolge. Man ist viel mehr mitten drin und näher dran am Geschehen, aber ohne zu sehr auf Shaky Cam zu gehen sondern so, dass man absolut noch genug erkennen und jede Bewegung mitverfolgen kann. DAS will ich im Kino sehen, zur Not gerne auch mit Stunt-Doubeln, und kein CGI-Fest wie 2005. Ach ja, und es wäre super, wenn sie auch mal andere Farben nehmen könnten, ich warte noch immer auf jemanden wie Plo'Koon in einer wichtigeren Rolle, mit gelbem Laserschwert. Gelb wäre da mein Favorit. Immer nur rot und blau und ab und zu grün ist doch langweilig, daran hat man sich irgendwann genug satt gesehen. Selbst Samuel L. Jackson musste erstmal auf persönlichen Wunsch nachfragen, bevor sie es lila gemacht haben. Oder wie wäre es mit schlichtem Weiß? So sah afair Anakins altes Schwert in Episode IV (Urfassung) aus, als Obi-Wan es Luke überreicht. Von daher, make it happen für Kira (oder wie auch immer sie heißen wird)!

Enkidu
01.09.2014, 20:52
Und wo wir grade beim Thema Schwertkampf sind...

What do we say to the god of death? ...Not today (http://www.darkhorizons.com/news/33697/-thrones-actor-joins-star-wars-episode-vii)! :A

salamimild
02.09.2014, 12:32
Ich bin immer wieder erschrocken, wie viel besser und interessanter YouTube-Videos von (mehr oder weniger) Amateuren diesbezüglich sind. Wie zum Beispiel hier.

Eines der besten Amateur Lichtschwerterkämpe auf YouTube ist meiner Ansicht nach immer noch Ryan vs Dorkman (Teil 1 und 2). Hier z.B. Teil 2 (https://www.youtube.com/watch?v=RATMJ8JH1qo)

Oder Ryan vs. Brandon 2 (https://www.youtube.com/watch?v=pfa-Pa5IQLg). Da ist der Part ab 3:36 sau stark :-)

Enkidu
02.09.2014, 22:36
Ryan vs Dorkman (Teil 1 und 2). Hier z.B. Teil 2 (https://www.youtube.com/watch?v=RATMJ8JH1qo)
Ja, die sind auch klasse. Ich glaub den zweiten hatte ich noch gar nicht gesehen. Haharr, der Part bei 4:18 wo er versucht, das Schwert mit der Macht zu holen und es dann volle Lotte an den Kopp kriegt ist so genius :hehe:

Enkidu
07.09.2014, 15:10
Die meisten der Gerüchte von neulich zum Drehbuch/der Handlung scheinen sich ja zu bewahrheiten, und das meiste davon hört sich auch ganz gut an. Aber ein paar Punkte stören mich dann doch. Vor allem das hier:

- There are no Jedi whatsoever, and people still speak as if they are extinct, with Luke being "the last of his kind"
Zusammen mit der Meldung, dass man ihn seit dem Ende von Return of the Jedi nicht mehr gesehen hat, passt das imho einfach nicht. Es geht einerseits total in die entgegengesetzte Richtung von dem, was im Expanded Universe etabliert wurde (und ich dachte, man würde sich wenigstens ganz grob daran orientieren), und andererseits widerspricht es auch dem Titel von Episode VI, der ja auch schon irgendwie darauf hindeutete, dass weitere Jedis ausgebildet werden würden.

Ach ja, und dass einfach nur die Rede von Republic (ohne "New") und Empire (nicht irgendeine andere Bezeichnung) ist, finde ich auch nicht gut, aber kann ich mit leben.

Mivey
07.09.2014, 20:35
Zusammen mit der Meldung, dass man ihn seit dem Ende von Return of the Jedi nicht mehr gesehen hat, passt das imho einfach nicht. Es geht einerseits total in die entgegengesetzte Richtung von dem, was im Expanded Universe etabliert wurde (und ich dachte, man würde sich wenigstens ganz grob daran orientieren), und andererseits widerspricht es auch dem Titel von Episode VI, der ja auch schon irgendwie darauf hindeutete, dass weitere Jedis ausgebildet werden würden.

Vielleicht machen sie ja genau das zum Story Arc der neuen Trilogie? Dann würde am Anfang des neuen Films es keine Jedi geben, und im Laufe der drei Filme wirkt erklärt wie es doch dazu kommt, dass Jedi Orden wieder auflebt.
Vorallem gibt es ja eine gewisse Symetrie zwischen den Sith und den Jedi. VIelleicht dachte Luke einfach, dass in einer Welt "im Gleichgewicht" weder die eine Seite noch die andere Seite einen Platz hat, nur um dann eines besseren belehrt zu werden.
Ich sehe nicht ein, warum sie sich sklavisch an das Extended Universe halten sollen, dass für ein größeres Publikum sowieso komplett unbekannt ist.

Enkidu
08.09.2014, 01:18
Vielleicht machen sie ja genau das zum Story Arc der neuen Trilogie? Dann würde am Anfang des neuen Films es keine Jedi geben, und im Laufe der drei Filme wirkt erklärt wie es doch dazu kommt, dass Jedi Orden wieder auflebt.
Vorallem gibt es ja eine gewisse Symetrie zwischen den Sith und den Jedi. VIelleicht dachte Luke einfach, dass in einer Welt "im Gleichgewicht" weder die eine Seite noch die andere Seite einen Platz hat, nur um dann eines besseren belehrt zu werden.
Ich sehe nicht ein, warum sie sich sklavisch an das Extended Universe halten sollen, dass für ein größeres Publikum sowieso komplett unbekannt ist.
Nur weil man das bloße, vage Konzept von neu ausgebildeten Jedi übernimmt, heißt das noch lange nicht, sich "sklavisch an das Expanded Universe" zu halten. Es müsste ja nichtmal der Orden sein. Zumal ich wie gesagt der Ansicht bin, dass das klar mit "Rückkehr der Jedi-Ritter" impliziert wurde - alleine schon durch den Titel! Dazu muss man die Bücher und Spiele nicht kennen, ich habe selbst kaum Ahnung davon, es erscheint einfach naheliegend. Mit dem Gleichgewicht ist es wohl auch nicht so weit her, wenn man bedenkt, dass es in Episode VII Sith geben wird.
Ich weiß nicht... ich hatte wirklich gehofft, dass es da was gibt. Oder Luke seiner Schwester wenigstens ein paar Tricks beigebracht hat. Vielleicht ist es auch nur diese Sache mit Luke, der direkt verschwindet und dann dreißig Jahre in Gefangenschaft verbringt. Das ist eine verdammt lange Zeit, in der er durch seine Abwesenheit alles verändert, was sich ein jeder Fan mal vorgestellt haben mag. Alleine schon, dass die alle keine Zeit mehr zusammen verbringen konnten. Und es wirkt nach den bisherigen Infos irgendwie sinnlos auf mich, da nichts dagegen spricht, ihn zwei oder drei Jährchen später verschwinden zu lassen, was aber genug Zeit für ein paar Jedi geben würde.
Wenn sie das mit Ausbildung und Orden als wesentlichen Handlungsstrang später einbauen, wäre das zwar schon wünschenswert und einigermaßen versöhnlich (ehrlich gesagt habe ich es schon vorausgesetzt, dass wenigstens irgendetwas in der Richtung eine Rolle in der Geschichte spielt - Star Wars fast ohne Jedi geht irgendwie nicht wirklich), aber dann kommt es mir ziemlich unpassend vor, dass eine Episode VIII oder IX mehr "Rückkehr der Jedi-Ritter" ist als die eigentliche Episode VI :-/

Ich sollte mir darüber aber auch nicht zu sehr den Kopf zerbrechen. Noch sind das alles Gerüchte, deren Wahrheitsgehalt sich erst noch herausstellen muss, egal wie gut einige der Quellen sind. Manches könnte auch in früheren Entwürfen so geplant gewesen aber inzwischen geändert worden sein.

Mivey
08.09.2014, 21:16
Geht es dir nur um den Namen "Rückkehr der Jedi-Ritter"? Das sollte ja ursprünglich bloß "Rache" heißen.
Übrigens, Jedis arbeiten ja eh in ihrer eigenen Zeit. Bis der Orden wieder wie früher steht, würden eh Jahrhunderte vergehen.

Bezüglich der Gerüchte, find ich es ja spannend, dass anscheined CGI eine deutliche dezentere Rolle spielen soll als in die Prequel-Trilogie. Hoffentlich kann sich Abrams mit seinen Lens Flares etwas zurückhalten, dann könnte das sogar wie ein echter Star Wars Streifen ausschauen.

Enkidu
09.09.2014, 13:05
Geht es dir nur um den Namen "Rückkehr der Jedi-Ritter"? Das sollte ja ursprünglich bloß "Rache" heißen.
Übrigens, Jedis arbeiten ja eh in ihrer eigenen Zeit. Bis der Orden wieder wie früher steht, würden eh Jahrhunderte vergehen.
Naja, mir geht es nicht nur um den Namen, aber das spielt dabei schon eine wichtige Rolle. Ich weiß, der wurde bei letzter Gelegenheit umbenannt, weil sich Jedi nicht "rächen". Aber wenn der Titel schonmal steht, sollte man sich imho daran halten, schließlich werden sie sich auch bei der endgültigen Version etwas dabei gedacht haben. Und klar, so etwas wie den Orden aus den Prequels oder Ähnliches habe ich für die neuen Filme auch nicht erwartet. Aber Luke als mystischer Ober-Guru der Macht, der nach und nach eine Handvoll Schüler an einem mehr oder weniger abgelegenen Ort unterweist, das hätte schon was (und kam afair auch irgendwann mal in den Spielen vor). Wobei dafür keine Jahrhunderte vergehen müssten, bis es wieder einen organisierten Orden gibt, gerade wenn sie, wie du meinst, nicht mehr an das Expanded Universe gebunden sind. Obwohl es vor nicht allzu langer Zeit hieß, dass man sich zumindest an den Motiven daraus orientieren würde, und manch einer bereits gewisse Ähnlichkeiten zwischen den bekannten Punkten des Episode VII Drehbuchs und den Star Wars Legacy Comics entdeckt haben will.
Aber wie gesagt... Bei einem Star Wars ohne Jedi fehlt etwas. Hinzu kommen die Gerüchte, dass sich Luke, wenn er dann endlich auftaucht, verändert haben könnte. Wer weiß, ob es dann überhaupt noch was wird mit der Ausbildung.

Bezüglich der Gerüchte, find ich es ja spannend, dass anscheined CGI eine deutliche dezentere Rolle spielen soll als in die Prequel-Trilogie. Hoffentlich kann sich Abrams mit seinen Lens Flares etwas zurückhalten, dann könnte das sogar wie ein echter Star Wars Streifen ausschauen.
Ja, dazu gibt es inzwischen ja mehrere Aussagen auch von Abrams und den Produzenten. Finde ich erstmal sehr positiv, insbesondere nach dem Eindruck der Green-Screen-lastigen Prequels. Übertreiben sollten sie es aber auch nicht, CGI hat schon seine Daseinsberechtigung (erst recht in Sci-Fi /Fantasy) und die besten Ergebnisse erzielt man immer noch durch eine gute und angemessene Mischung. Der Computer ist ein Werkzeug, wenn man mit praktischen Effekten und echten Sets alleine nicht mehr weiter kommt (oder es unbezahlbar wird). Aber letztere sollten erstmal Priorität haben. Andererseits möchte ich aber auch kein hyper-altmodisches Star Wars, das sich filmisch nicht mehr zeitgemäß anfühlt und für exotische Planeten nur an real existierenden Orten orientiert. Ohne entsprechende Set-Extensions etc. funktioniert so ein Film heute kaum noch, und sei es nur zur "Aufschmückung" und Kosmetik der Umgebungen. Siehe zum Beispiel Game of Thrones, wo das wirklich in Perfektion betrieben wird und so gut wie gar nicht auffällt, wenn man es nicht weiß. Wichtig wäre mir vor allem, dass sie bei den Charakteren echte Schauspieler und für Aliens oder Roboter eben Puppen und Animatronik benutzen, denn die sind meiner Ansicht nach zeitlos. Während ich damals noch von einer Episode I in visueller Hinsicht beeindruckt war, kommen mir heute viele Szenen, speziell jene mit komplett digitalen Charakteren, billig und unglaubwürdig vor, das wird einfach unheimlich schnell outdated.

In der Hinsicht mache ich mir wirklich am wenigsten Sorgen, das wird schon. Auch an den Dreharbeiten zu Episode VII wurde schon der eine oder andere Greenscreen entdeckt. Jedoch eben nur für Hintergründe usw., on-location, zum Beispiel in Irland. Oder aber jede Menge real gebaute Sets wie der Millennium Falke oder Gänge eines Sternenzerstörers. Das ist ein himmelweiter Unterschied zu so einem Mist wie die lange Fabrik-Szene in Episode II, an der abgesehen von Hayden Christensen und Natalie Portman gar nichts echt war und die komplett im Studio vor grüner Leinwand entstanden ist... wie auch weite andere Teile von Episode I bis III. Da ist es mir eine große Erleichterung, dass sie mit der Sequel-Trilogie ein bisschen back-to-the-roots gehen.
Was all diese Dinge angeht, versprechen die kommenden Jahre ja filmisch wahnsinnig interessant zu werden, weil sich mit Avatar und Star Wars gleich zwei große Sci-Fi-Epen sozusagen im direkten Vergleich aber mit völlig unterschiedlichen technischen Ansätzen ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern werden! Nach derzeitigem Plan sieht das so aus:

2015 Episode VII
2016 Avatar 2
2017 im selben Jahr Episode VIII und Avatar 3
2018 Avatar 4
2019 Episode IX

Puh.

Liferipper
09.09.2014, 16:08
Avatar ist mittlerweile bis teil 4 angekündigt? Irgendwie hab ich da ein ungutes Gefühl in der Magengrube...

Mivey
09.09.2014, 17:07
Avatar ist mittlerweile bis teil 4 angekündigt? Irgendwie hab ich da ein ungutes Gefühl in der Magengrube...
Finde ich auch etwas komisch. Für den Nachfolger haben sie ja schon eine Vorlage (http://en.wikipedia.org/wiki/Pocahontas_II:_Journey_to_a_New_World), aber was danach? Beauty and the Beast?

Isgar
09.09.2014, 21:03
Finde ich auch etwas komisch. Für den Nachfolger haben sie ja schon eine Vorlage (http://en.wikipedia.org/wiki/Pocahontas_II:_Journey_to_a_New_World), aber was danach? Beauty and the Beast?

Welches Jahr haben wir, 2009?

Ich finde es ja unheimlicher, dass die Drehbücher zu allen drei Sequels schon existieren (http://www.slashfilm.com/james-cameron-avatar-sequels-writing/)...und wahrscheinlich mehr oder weniger gleichzeitig in Produktion gehen werden.

Enkidu
10.09.2014, 03:23
Ja, Josh Friedman schreibt Teil 2, Rick Jaffa und Amanda Silver Teil 3 und Shane Salerno den vierten. Jeder einzelne natürlich auch mit Input und Supervision von Cameron, der sich das in groben Zügen ausgedacht hat. Ich denke schon, dass das storymäßig in ganz interessante Richtungen gehen könnte, und fand es sehr positiv, dass nach letztem Stand mindestens der zweite Teil nicht in einem Cliffhanger endet, sondern vielleicht wie alle einerseits für sich steht, aber andererseits auch Teil eines größeren Handlungsbogens (mitsamt dem ersten Film) ist. Da habe ich schon einiges an Vertrauen in Cameron als Storyteller und Entertainer. Sehe es aber ebenfalls etwas problematisch und übertrieben, gleich drei Sequels zusammen anzukündigen. Wenigstens werden sie wohl alle zusammen gefilmt, und das, was so viel Aufwand bedeutet, ist eigentlich (natürlich) nur die Post-Production.

Ich finde es ja unheimlicher, dass die Drehbücher zu allen drei Sequels schon existieren...und wahrscheinlich mehr oder weniger gleichzeitig in Produktion gehen werden.
Najo, James Cameron wird nicht über vier Jahre untätig sitzen geblieben sein ^^ Zumal es direkt nach Avatar klar war, dass es Sequels geben würde, und man das auch schon bei bzw. vor der Entstehung des Films immer im Hinterkopf hatte. Tatsächlich wurden die eher mehrere Jahre nach hinten verschoben und der zweite Film sollte nach ursprünglicher Planung bereits Ende 2014 kommen. Ist auch nicht das erste Mal, dass man von drei auf einen Streich hört, wenn man zum Beispiel an Herr der Ringe denkt. Aber da es schon den ersten Film gab, ist eine ganze Trilogie von Sequels vielleicht doch ein bisschen Megalomania. Mal gucken. Wenn es funktioniert, freue ich mich auf jährliche Kino-Highlights.

Enkidu
20.09.2014, 11:43
Ha, schon sehr geil wie sich Zack Snyder und J.J. Abrams gegenseitig verarschen :D Nachdem ersterer ein Foto twitterte, in dem ein Stormtrooper von der Polizei festgenommen wird, weil er versucht hat, das Batmobile zu klauen, antwortete Abrams jetzt mit diesem Clip:


https://www.youtube.com/watch?v=3C7lUfVIOa4

Der Tumbler kommt in Episode VII vor. Kinda ^^ Mal gucken ob die sich noch weiter hochschaukeln und Snyder antworten wird, hehe.

Duke Earthrunner
06.11.2014, 17:36
http://i.imgur.com/k4G235y.jpg

Andrei
06.11.2014, 17:57
Cool, ist das der original Titel? Es wird also um ein vermehrtes aufkommen der Macht gehen? Maybe a Road Trip to find Jedi's?

Mio-Raem
06.11.2014, 18:08
Vielleicht ist es ja die Macht der Sith oder so. Aber ich hab von SW viel zu wenig Ahnung, als dass ich wüsste ob die Idee auch plausibel ist.

Enkidu
06.11.2014, 18:31
Meh. Also der Untertitel passt wunderbar (auch wenn The Force Unleashed viel cooler klingt). Aber ich finde es richtig zum Kotzen, dass sie das "Episode VII" offenbar komplett weglassen wollen -_-' Zumindest berichten das diverse Seiten. Ich hoffe das stimmt nicht. Auf Kontinuität scheint heutzutage keiner mehr Wert zu legen. Gerade hier wäre das heftig, da es somit nichts mehr gäbe, was die Titel von den kommenden Disney-Ablegern unterscheiden und hervorheben würde - wobei möglicherweise leider genau das gewollt ist >_>

Es wird also um ein vermehrtes aufkommen der Macht gehen?
Das entspricht dem Plan, den Lucas ohnehin schon immer bzw. vor Jahrzehnten für Episode VII bis IX hatte, wo es etwas mehr in Richtung Spiritualität und Natur der Macht gehen sollte. Insofern scheinen sie sich in thematisch-zentralen Punkten an sein Treatment gehalten zu haben.

Mivey
06.11.2014, 18:40
Meh. Also der Untertitel passt wunderbar (auch wenn The Force Unleashed viel cooler klingt). Aber ich finde es richtig zum Kotzen, dass sie das "Episode VII" offenbar komplett weglassen wollen -_-'
So lange es beim Text am Anfang dabei steht also

EPISODE VII
THE FORCE AWAKENS

Würd ich mich nicht beschweren, falls das fehlt, wär ich schon etwas traurig. Aber angesichts dessen was Lucas dem Franchise bereits angetan hat, würde das auch nicht schwer wiegen.

Liferipper
07.11.2014, 08:54
Aber ich finde es richtig zum Kotzen, dass sie das "Episode VII" offenbar komplett weglassen wollen

Wieso? Das kam doch erst mit den Prequels auf, und von daher verbinde ich mit "Star Wars" + "Episode" nur schlechtes. Und ich zitiere einfach mal Wikipedia:


Star Wars (later retitled Star Wars Episode IV: A New Hope)


The Empire Strikes Back (later released as Star Wars Episode V: The Empire Strikes Back)


Return of the Jedi (originally promoted under the title Revenge of the Jedi and later released as Star Wars Episode VI: Return of the Jedi)

La Cipolla
07.11.2014, 10:38
Außerdem interpretiert ihr an der Stelle zu viel in ein Bild, das wohl einfach nur den Titel anteasen soll. O_o Da kann später immer noch genau sehr "Bla" drunterstehen.

Der Titel is halt joah. Macht mal.

Duke Earthrunner
07.11.2014, 11:19
Star Wars VIII - This feels Forced

Mio-Raem
07.11.2014, 11:30
Star Wars VIII - This feels Forced

Und Episode 9 dann?

"A Forceful Finale"? :hehe:

Enkidu
08.11.2014, 05:50
Wieso? Das kam doch erst mit den Prequels auf, und von daher verbinde ich mit "Star Wars" + "Episode" nur schlechtes. Und ich zitiere einfach mal Wikipedia:
Erstens, wie schon gesagt, in (imho nötiger) Abgrenzung und Hervorhebung gegenüber dem ganzen anderen aktuellen und geplanten Star Wars Kram. Es sollte weiterhin klar, eindeutig und auf den ersten Blick als Hauptreihe gekennzeichnet sein, finde ich. Damals gab es drum herum keine so riesige Franchise, die unter Disney ja offenbar noch massiv anwachsen soll mit den ganzen Ablegern (ja ich weiß, es gab auch damals schon Ablegerfilme, aber die waren nun wirklich vernachlässigbar ^^). Andernfalls hat das den für mich sehr negativen Beigeschmack eines Konzerns, der einem voll in die Fresse hämmert, dass es doch Star Wars ist und man gefälligst alles anschauen soll, wo der Schriftzug draufsteht, egal ob Serie, Ablegerfilm oder "Episode XY". Da geht es also um Übersichtlichkeit und Prioritäten.
Die andere Sache ist die der Einheitlichkeit und Ordnung, die mir grundsätzlich am Herzen liegt und die mich nervt, wenn es suboptimal läuft (deutsche Titel von Pirates of the Caribbean >_> Anstatt einfach nur den ersten umzubenennen, lassen sie das so wie es ist aber machen Mist mit dem zweiten, der ursprünglich Die Truhe des Todes mit Untertitel heißen sollte und so auch schon auf Postern etc. angekündigt worden war). Da spielt es keine Rolle, dass das bei Star Wars nicht ganz von Anfang an so gewesen ist (gab es die Titeländerungen nicht schon zu den Re-Releases?), im Gegenteil, dadurch wird es noch schlimmer, weil es eine erneute Änderung wäre, Episode und Nummerierung wegzulassen, aber Star Wars mit Untertitel dranzuschreiben. Gab es so ja auch noch nie. Wenn man einmal ein einheitliches Muster etabliert hat (siehe zum Beispiel James Bond auf deutsch), auch wenn dazu irgendwann mal nachträgliche Titel-Anpassungen stattfinden mussten (Original-Trilogie), dann sollte man imho auch dabei bleiben, anstatt schon wieder alles über den Haufen zu werfen und mit einer neuen Generation sein eigenes Ding zu drehen.
Darüber hinaus finde ich es albern, alles zu verteufeln, was auch nur entfernt irgendwie mit den Prequels zu tun hat. Gerade diese Titelkonvention empfand ich immer als recht passend. Der erste Film ist zum Teil etwas überbewertet und nichtssagend, sodass ich es angesichts der ganzen restlichen Reihe geradezu unangemessen finde, den einfach nur wie bei Release "Star Wars" zu nennen, als wäre es das, was die Saga im Kern ausmacht (hier würden die meisten vermutlich viel eher bei Empire Strikes Back suchen) - tatsächlich mag ich die Bezeichnung mit Untertitel Star Wars Episode IV: A New Hope.
Das mit der Kontinuität erwähnte ich ja schon. Wenn sie Episode VII nicht Episode VII nennen, hat das so etwas Elitäres, als wollten sich die Macher der neuen Filme von den Vorgängern mit aller Macht so weit wie nur möglich absetzen und den Eindruck eines Soft-Reboots erwecken, was ja kaum mit dem Revival-esquen Inhalt zusammengeht. Ich glaube zwar auch, dass das Wichtigste ist, dass die Nummerierung zumindest im Opening Crawl vorkommt, aber es macht schon eine Menge aus, wie der eigentliche Filmtitel lautet.

Außerdem interpretiert ihr an der Stelle zu viel in ein Bild, das wohl einfach nur den Titel anteasen soll. O_o Da kann später immer noch genau sehr "Bla" drunterstehen.
Ich hoffe es. Habe nur das wiedergegeben, was überall im Netz zu lesen war.

Star Wars VIII - This feels Forced
:A

T.U.F.K.A.S.
08.11.2014, 10:08
http://i.imgur.com/NcUdSiB.jpg
Mah pants.

Wird trotz des großartig käsigen Titels übel, so befürchte ich.

Enkidu
27.11.2014, 20:36
Erster Teaser Trailer nächsten Freitag o_o Ich bin gespannt!

Itaju
27.11.2014, 20:38
Erster Teaser Trailer nächsten Freitag o_o Ich bin gespannt!

Ich muss dich leider enttäuschen. Es ist schon morgen so weit.

Enkidu
27.11.2014, 21:02
Ich muss dich leider enttäuschen. Es ist schon morgen so weit.
Für mich ist der nächste Freitag der morgige :-O

Mivey
27.11.2014, 21:12
Für mich ist der nächste Freitag der morgige :-O
Du bist halt deiner Zeit vorraus.

The Fool
27.11.2014, 21:13
Für mich ist der nächste Freitag der morgige :-O
Bei uns wäre das kommender Freitag. Nächster ist immer der auf den kommenden darauffolgende :D

Und yai! Dann kann ich mich vielleicht endlich entscheiden ob ich mich drauf freuen soll oder nicht.

La Cipolla
27.11.2014, 21:20
Wenn es wirklich schon in Richtung Trailer geht (und nicht in Richtung "Fliegende-Worte-Teaser mit 10 Sekunden Bildmaterial"), erwarte ich tatsächlich Phänomenales, das überraschend nach der alten Trilogie aussehen und viele Kritiker verstimmen lassen wird. <3 Heed my words!

Itaju
27.11.2014, 21:24
Ich glaube nicht, dass wir ne große Collage an Filmszenen sehen werden. Dafür kann die CGI so kurz nach Drehschluss bei einer so aufwändigen Produktion einfach noch nicht so weit sein. Ich tippe mal auf eine einzelne JJ Abrams-mäßige Szene, die nen Scheiß verrät. :D z.B. ne Kamera, die die ganze Zeit über eine Asteoridenoberfläche fährt und am Ende erhellen dann zwei Lichtschwerter die Dunkelheit. Wow.

Na ja, ich hab irgendwo gehört, dass wir zumindest die Figuren und ihre Namen erfahren sollen. Darunter stell ich mir dann ebenfalls eher Standbilder als richtige Filmszenen vor.

La Cipolla
27.11.2014, 21:25
Hm, aber das extra im Kino spielen? Ich denke schon, dass man ein BISSCHEN was sehen wird. Wahrscheinlich keine zwei Minuten Filmszenen, aber etwas mehr als einen dummen Teaser erwarte ich durchaus.

Mivey
27.11.2014, 21:29
Ich glaube nicht, dass wir ne große Collage an Filmszenen sehen werden. Dafür kann die CGI so kurz nach Drehschluss bei einer so aufwändigen Produktion einfach noch nicht so weit sein.
Ach, die fehlenden CGI überdecken sie einfach mit Lensflare.

Enkidu
28.11.2014, 06:15
Sofern die Beschreibungen stimmen, gibt es da durchaus schon was zu sehen. Nicht nur fliegende Worte (das könnten sie sich auch gar nicht leisten). Natürlich noch kein Trailer, der schon die halbe Handlung verrät und jede Menge Action und Effekte zeigt, aber durchaus Material aus dem Film. Die neuen Charaktere sollen vorgestellt und das berühmte Binary Sunset /The Force Thema gespielt werden. Geht also mehr um Atmosphäre und so. Klang für einen ersten kleinen Vorgeschmack jedenfalls sehr angenehm. Der Teaser wird übrigens 88 Sekunden dauern.

~Jack~
28.11.2014, 15:32
https://www.youtube.com/watch?v=OMOVFvcNfvE

La Cipolla
28.11.2014, 15:34
Ich glaube nicht, dass wir ne große Collage an Filmszenen sehen werden. Dafür kann die CGI so kurz nach Drehschluss bei einer so aufwändigen Produktion einfach noch nicht so weit sein. Ich tippe mal auf eine einzelne JJ Abrams-mäßige Szene, die nen Scheiß verrät. z.B. ne Kamera, die die ganze Zeit über eine Asteoridenoberfläche fährt und am Ende erhellen dann zwei Lichtschwerter die Dunkelheit. Wow.


Hm, aber das extra im Kino spielen? Ich denke schon, dass man ein BISSCHEN was sehen wird. Wahrscheinlich keine zwei Minuten Filmszenen, aber etwas mehr als einen dummen Teaser erwarte ich durchaus.

Okay, die Wahrheit lag also irgendwo dazwischen. :D

Sieht gut aus, mehr kann man noch nicht drüber sagen. ^^ Aber ich mag jetzt schon den Stil aus Star-Wars-Optik und seeehr modern wirkender Kino-Modernisierung. Dann wiederum Ende 2015 .. come on.

The Fool
28.11.2014, 15:40
Ich würde ganz gerne doch noch schnell auf den Hype-Train aufspringen :D

Schattenläufer
28.11.2014, 15:40
Das Lichtschwert mit der Parierstange aus kleinen Lichtschwertern! :hehe: Gute Güte.

Der Rest sieht aber schön aus. Ich bin mir sicher, dass Abrams mindestens den Look und die Atmosphäre großartig einfangen kann. Bei der Story mit all den alternden Helden bin ich noch skeptisch.

Enkidu
28.11.2014, 15:46
Joah, nicht übel. Ein paar einzelne Shots davon haben gerockt, wie die X-Wings auf dem Wasser ^^ Die Kamerafahrt hinter dem Falcon ist auch etwas, das ich mag und in der Art schon viel zu lange nicht mehr gesehen habe. Dieses rote T-Lichtschwert erscheint mir allerdings etwas lächerlich - als wenn ihnen die Ideen ausgehn. Da hätte ich einfach mal eine andere Farbe (wie gelb, verdammt nochmal!) um einiges frischer und interessanter gefunden. Und ich hoffe, die schnellen Schnitte waren wirklich nur der Teaser-Funktion geschuldet. Ansonsten aber auf jeden Fall einiges an Potential drin. Gerade die ersten Bilder der beiden Hauptfiguren machen Lust auf mehr.

Gala
28.11.2014, 15:50
Ja.

Enkidu
28.11.2014, 15:58
Wenn es wirklich schon in Richtung Trailer geht (...), erwarte ich tatsächlich Phänomenales, das überraschend nach der alten Trilogie aussehen und viele Kritiker verstimmen lassen wird. <3 Heed my words!
Wie ich schon erwähnte, hoffe ich eigentlich sehr, dass es sich nicht zu stark in jeder Hinsicht an die klassische Trilogie anlehnt und nur die Nostalgie-Gefühle der alternden Fans catered. Ich erwarte da schon was Eigenständiges, das auf eigenen Beinen steht und neu und unverbraucht wirkt. Alles andere wäre eine Enttäuschung für mich. Schon die Ankündigung größerer Rollen für die früheren Schauspieler/Figuren weit über Gastauftritte hinaus haben mir nicht so wirklich geschmeckt. Der Teaser zeigt nicht genug, um ausmachen zu können, ob es in die eine oder andere Richtung geht (wahrscheinlich irgendwo dazwischen), aber die Befürchtung, dass das hier mehr Revival als Sequel wird, bleiben für mich erstmal bestehen.

Loki
28.11.2014, 16:06
Weiß man eigentlich schon, ob der Film eine komplett eigene Geschichte erzählen wird, oder ob er auf irgendwas aus dem expanded universe aufbauen wird und ob Charaktere wie Mara Jade oder Jacen Solo auftauchen werden?

Der Trailer ist nett, aber richtig gehyped bin ich noch nicht. Vor allem auch weil ich in den letzten Wochen Kotor 1 & 2 nach Jahren mal wieder durchgespielt habe und einfach mal geflasht war, wie fantastisch diese Spiele noch sind. Da ist mir aber auch aufgefallen, wie viel Potential in Star Wars steckt und wie wenig davon die Filme bis jetzt genutzt haben, meiner Meinung nach. Die Dialoge in den Filmen sind so flach, die Charaktere und ihre Motive so eindimensional, wenn man sie mit Charakteren aus Kotor vergleicht und mit so Gesprächen wie zwischen dem Exile und Kreia.

Liferipper
28.11.2014, 16:14
Nett. Aber im Ermst. Wo ist der echte Trailer? Bei dem Ding hab ich mich unangenehm an einen dieser Fanmade-"Aus allen möglichen Filmen zusammengestückelt" Trailer erinnert gefühlt...

Enkidu
28.11.2014, 16:19
Und ich bin natürlich schon irritiert und genervt, dass offenbar wirklich das "Episode VII" im Titel einfach fallen gelassen wird. Mann ey... bei Star Wars gibts echt alle paar Filme eine Änderung der Namens-Konventionen >_> Wie ich sowas hasse. Wenns einmal einheitlich etabliert wurde, sollten sie dabei bleiben imho.

Den kleinen Basketball-Droiden mag ich jetzt schon <3 Hätte nur gerne mehr von Daisy Ridley gesehen als die eine Einstellung. Aber gut ein Jahr vor der Premiere einen vernünftigen Teaser zu bekommen, da kann man echt nicht mehr erwarten als das hier. Vom ersten Eindruck her hätte es schon besser, aber auch sehr viel schlechter sein können. Schade auch, dass doch nicht die Binary-Sunset-Musik gespielt wurde :-/ Hätte aber vielleicht ohnehin nicht so gut zu den schnellen Szenenwechseln gepasst.

Weiß man eigentlich schon, ob der Film eine komplett eigene Geschichte erzählen wird, oder ob er auf irgendwas aus dem expanded universe aufbauen wird und ob Charaktere wie Mara Jade oder Jacen Solo auftauchen werden?
Ja, das weiß man: Das bisherige Expanded Universe zählt nicht (mehr) zum Kanon und wurde leider komplett entsorgt. Naja, nicht ganz komplett - die neuen Filme werden sich indirekt an Themen und Motiven daraus bedienen. Eine Mara Jade oder Jacen Solo wirst du wohl in der Form nicht zu Gesicht bekommen (erst recht nicht in diesem Film), aber Charaktere mit anderen Namen, die ihnen ähneln oder ggf. sogar bewusst nachempfunden sind, sind nicht ausgeschlossen.

Itaju
28.11.2014, 17:11
Geil geil geil!

@Enkidu: überleg mal, wie vielen Leuten es die Crew um JJA recht machen muss: es darf nicht zu viel und nicht zu wenig neues machen. Das ist genau wie bei jeder Fernsehserie, bei der irgendwann die einen Fans heulen, dass man sich zu weit von der Urpsrungsidee entfernt hat, oder die anderen, dass man immer nur dasselbe serviert bekommt.

Ich freue mich hingegen, doch so viel Altes zu Gesicht zu bekommen. Bei allem, was ich so bisher gehört habe, vermute ich, dass es hier den für mich perfekten Mix aus Altem und Neuem gibt. Schon ein bisschen Nerdgasm, dass man wirklich so viele alte Modelle (Sturmtruppen (leicht variiert) X-Wings, Tie Fighter und den Falcon) sieht. Eine solche Verbindung gab es zwischen der ersten und zweiten Trilogie leider so gut wie gar nix.

Nur das Lichtschwert find ich lame. Sooo viele Möglichkeiten gibt es halt nicht, noch ungewöhnliche Lichtschwerter zu designen und wenn man es drauf anlehnt kommt dann so etwas raus...


Kann mir noch jemand sagen, ob der Typ aus dem Cockpit des X-Wings eine der gecasteten Hauptrollen ist? Und bilde ich es mir nur ein, oder landen die Sturmtruppen auf Coruscant?

Enkidu
28.11.2014, 18:35
@Enkidu: überleg mal, wie vielen Leuten es die Crew um JJA recht machen muss: es darf nicht zu viel und nicht zu wenig neues machen. Das ist genau wie bei jeder Fernsehserie, bei der irgendwann die einen Fans heulen, dass man sich zu weit von der Urpsrungsidee entfernt hat, oder die anderen, dass man immer nur dasselbe serviert bekommt.

Ich freue mich hingegen, doch so viel Altes zu Gesicht zu bekommen. Bei allem, was ich so bisher gehört habe, vermute ich, dass es hier den für mich perfekten Mix aus Altem und Neuem gibt. Schon ein bisschen Nerdgasm, dass man wirklich so viele alte Modelle (Sturmtruppen (leicht variiert) X-Wings, Tie Fighter und den Falcon) sieht. Eine solche Verbindung gab es zwischen der ersten und zweiten Trilogie leider so gut wie gar nix.
Ich weiß nicht... Ja, eine solche Verbindung gab es zwischen der ersten Trilogie und den Prequels nicht, oder nicht in dem Maße, aber das fand ich auch gut (obwohl es durchaus hätte ein wenig deutlicher sein dürfen), da man so eine allmähliche Entwicklung hin zu dem Star Wars sehen konnte, das wir bereits kannten. In 30 Jahren (oder so™) innerhalb der Handlung bleibt die Zeit nunmal nicht stehen, erst recht wenn es so große politische Umwälzungen gibt. Da man das einmal gemacht hat, käme es mir unheimlich unpassend-komisch vor, wenn jetzt auf einmal, wohlgemerkt erneut 30 Jahre (oder so™) später, im Grunde alles ganz ähnlich geblieben ist, obwohl nicht minder große Veränderungen in der Galaxis stattgefunden haben. Schließlich sollte man imho ja auch das Gefühl bekommen, dass die Helden aus der Original-Trilogie nicht alles umsonst durchgemacht haben oder sogar gestorben sind.
Was die Optik angeht: Während es mich in den Prequels etwas genervt hat, dass mit jedem einzelnen Film zig neue Raumschiffe und Fahrzeuge eingeführt wurden, die unterschiedlicher kaum sein könnten, wogegen die älteren Filme doch recht konsistent blieben, so stört mich hier in Episode VII nach allem was wir bis jetzt wissen, dass es kaum was wirklich Neues zeigt und stattdessen den Falken, Tie-Fighter und X-Wings wieder ins Rampenlicht rückt, leichte Abwandlungen hier und da hin oder her. Ähnliches gilt für die Rüstungen der Truppen (dass es keinen Sprung geben würde wie von den ägyptisch inspirierten, drahtigen Kanonenfutter-Droiden hin zu den Sturmtruppen war klar, aber etwas mehr als ein minimal geändertes Design oder Palette-Swap hätte ich schon begrüßt) und so weiter.

Hab da einfach die Befürchtung, dass sie denjenigen Fans zu viele Zugeständnisse machen, die permanent die alten Filme anhimmeln und die Prequels verabscheuen, und dass das bezogen auf die ganze Reihe letztenendes auf Kosten der inhaltlichen Glaubwürdigkeit, Kontinuität, Entwicklung und Frische geht. Denn nicht alles an der klassischen Trilogie war perfekt, und nicht alles an den Prequels war schlecht. Ich möchte mit den neuen Filmen auch gänzlich neue Abenteuer mit anderen Figuren im Spotlight, an anderen Orten usw. Was das betrifft, bleiben die Begeisterungsstürme bei mir bis jetzt aus. So viele exotische und wahnsinnig interessante Planeten waren entweder Teil des Expanded Universe, oder wurden bereits in Episode III angeteasert. Warum nicht Kashyyyk zu einem zentralen Handlungsort machen, wenn schon Chewbacca wieder auftaucht? Oder die Heimatwelt der Mon Calamari? Oder dieser bunte Dschungel in der Order 66-Montage? Dagegen sieht und hört man bei Episode VII hinter und jetzt auch vor den Kulissen immer nur etwas von einer obligatorischen Wüstenwelt, einer herkömmlichen Eiswelt, einer konventionellen Waldwelt, und mit hoher Wahrscheinlichkeit darunter solche, die wir bereits ausführlich kennen. Ich sag nicht, dass das gar nicht vorkommen soll, aber ich hätte gerne was Neues und Aufregendes als "Hauptgang". Nicht zuletzt möchte ich eben auch kein altes Star Wars, das mit moderner Filmtechnik etwas aufpoliert wurde, sondern eine Geschichte, die die technischen Möglichkeiten voll ausnutzt und dadurch in fremde Welten entführt, die vor kanpp 40 Jahren nichtmal im Ansatz machbar waren (und nein, das bedeutet nicht zwangsläufig einen CGI-Overkill, wenn die richtigen Leute beteiligt sind).
Gerade die Sequels bieten so unendlich große Chancen. Während bei den Prequels immer klar war, wohin die Reise geht, betreten die Autoren hier völliges Neuland. Da wirkt es für mich wie schmerzlich ungenutztes/verschenktes Potential, sich an die alte Trilogie anzubiedern und alleine schon dadurch unter den Möglichkeiten zu bleiben. Ist sicher eigentlich noch zu früh, um das zu sagen, aber ich schätze, während die Prequels etwas mehr wie die Filme von 1977 bis 83 hätten aussehen/wirken/sein sollen, könnte es sein, dass den Sequels etwas weniger Übereinstimmung zu diesen gut tun würde.

Ich weiß auch, dass die Macher da unter großem Druck stehen und es irgendwie allen Recht machen wollen oder müssen. Aber für meinen Geschmack sieht das bis jetzt so aus, als sei es etwas zu sehr auf der konservativen Seite der Macht, und keine wirklich ausgeglichene Mischung aus Alt und Neu. Da liegt natürlich der Verdacht nahe, dass das vor allem geschieht, um den Fanboys mit Nostalgiebrille etwas zu liefern (die gefühlt die Mehrheit sind, und zu denen ja auch die Filmemacher selbst gehören können), und das kann unter Umständen dem Storytelling und der Gesamtästhetik im Weg sein. Episode VII macht auf mich bislang einen etwas altbackenen Eindruck, und das meine ich tendenziell eher negativ (damit meine ich nicht den bekannten Ansatz vom "verbrauchten Universum" mit der Technik, die ihre besten Zeiten längst hinter sich hat und so, das ist super). Falcon schön und gut, daran hat man sich aber schon tausend mal satt gesehen. Es hat so was billiges und einfaches an sich, auf die etablierte Ikonographie zu bauen, weil sie damals funktioniert hat, anstatt sich darum zu bemühen, etwas neues zu versuchen, das eines Tages selbst ähnlich legendär und popkulturell signifikant ist.

Nur das Lichtschwert find ich lame. Sooo viele Möglichkeiten gibt es halt nicht, noch ungewöhnliche Lichtschwerter zu designen und wenn man es drauf anlehnt kommt dann so etwas raus...
Jau. Und es war nicht nötig, es drauf anzulegen, denn für schöne Schwertkampf-Action braucht man so etwas nicht. Aber jetzt, wo das gesagt wurde... es gehen tatsächlich irgendwie ein paar interessante Kreuzritter-Vibes davon aus. Gewöhnungsbedürftig, aber nicht gänzlich ohne Stil. Hmm. Wie wärs sonst mit einer Laser-Peitsche :D ? Ich dachte auch mal an ein viel "dünneres" und dafür längeres Lichtschwert. Das sähe etwas anders aus, aber wäre nicht so übertrieben abgefahren. Ich habe jetzt schon einen Horror davor, wenn wir eines Tages Lichtschwerter mit drei abstehenden Klingen oder sowas sehen >_>'

La Cipolla
28.11.2014, 19:07
Still better than the laser umbrella (http://youtu.be/cIN8QXeDeUo?t=53s).

Allerdings kursieren im Netz (natürlich) schon einige Diskussionen, was da der Hintergrund ist, ob die kleinen "Klingen" bspw. nicht eher "Restenergie" einer übermäßig starken Klinge sind, oder ob das eine veraltete Art von Lichtschwert ist etc etc.

tl;dr Rule of Cool

Itaju
28.11.2014, 20:08
@Enkidu: tl;dr

Die Filme sind halt nicht für Leute wie dich gemeint.

Und als Trost: ich vermute definitiv, dass es n Haufen neue Raumschiffe/Fahrzeuge/Technologie gibt. Aber wer will denn schon am Ende eines STAR WARS Trailers ein völlig unbekanntes Raumschiff zeigen? Wenn die Kamerasequenz noch so episch ist... Das war der magischste Moment des Trailers und da ist doch klar, dass man erst einmal auf alt bewährtes setzt. Also um dich zu beruhigen: der Trailer gibt nicht das Verhältnis alt-neu Produktionsdesign wieder, wie es dann im Film aussehen wird. I guarantee it. Die LEGO-Fabriken laufen sich jetzt nämlich schon warm.

FF
28.11.2014, 20:11
Lichtschwert mit Parrierstange: In den Comics gabs das auch schon ;)

Enkidu
28.11.2014, 20:54
@Enkidu: tl;dr
X\ Manchmal frag ich mich, warum ich hier überhaupt noch schreibe *sigh* Wer keine Beiträge über drei Sätzen liest aber dann trotzdem drauf eingehen will, für die gibt es immer noch Chatrooms, wo sie vermutlich besser aufgehoben sind. Ehrlich, ich finde das auch anderswo immer öfter zu beobachtende "tl;dr" unhöflich gegenüber denjenigen, die sich die Mühe machen, ihre Gedanken zu einem Thema detailliert in Worte zu fassen, denn gerade in Online-Foren ist Platz für so etwas. Ist das Recht eines jeden, Posts nicht zu lesen, wenn sie ihm zu lang sind (das da oben finde ich nicht wirklich lang, wenn auch weit über Durchschnitt), aber darauf extra hinzuweisen, ohne den Grad inhaltlicher Redundanz beurteilen zu können, ist in dem Zusammenhang nicht angemessen. Ich weiß auch, dass es mir oft nicht leicht fällt, mich kurz zu fassen, aber das liegt nicht an einem Fehlen von präziser Sprache, sondern daran, dass ich mir sicher bin, dass bei dem Versuch einer Kürzung für mich persönlich wichtige Punkte untergehen würden.

Die Filme sind halt nicht für Leute wie dich gemeint.
Doch, total. More relevant to my interests geht eigentlich kaum, schließlich bin ich wie so viele andere auch damit aufgewachsen und sowieso ein Sci-Fi-Junkie. Gerade deshalb bedeutet es mir ja etwas, was sie daraus machen wollen.

Zum Rest: Ja, das bleibt zu hoffen. Und selbst wenn es in Episode VII nicht so ist, wäre noch in VIII und IX etwas Platz dafür, auch wenn man es da dann eher nicht mehr von Grund auf stilistisch umkrempeln wird.

Still better than the laser umbrella (http://youtu.be/cIN8QXeDeUo?t=53s).
Och, das find ich zwar auch übertrieben, aber eigentlich sogar besser als das Ding aus dem Trailer. Ist ja nur eine Art raffinierte Erweiterung von dem Teil, das schon Darth Maul hatte. So lange es sich nicht dreht, unterscheidet es sich nicht großartig von einem doppelten Lichtschwert. Das T-Schwert (ich nenn das jetzt so :D) hat dagegen aber irgendwie was von "Seht her, ich hab noch zwei kleine Schwerter an mein großes drangebaut! Ich hab den Längsten!" und ist damit in meinen Augen um einiges banaler ^^ Aber stimmt, wir wissen ja noch nicht, ob mehr dahinter steckt.

Itaju
28.11.2014, 21:00
Ich habs gelesen, ich wollte nur nicht etwas ebenso langes schreiben. :D

FF
28.11.2014, 21:12
X\ Manchmal frag ich mich, warum ich hier überhaupt noch schreibe *sigh*

Doch, total. More relevant to my interests geht eigentlich kaum, schließlich bin ich wie so viele andere auch damit aufgewachsen und sowieso ein Sci-Fi-Junkie.


Die Filme sind halt nicht für Leute wie dich gemeint.FTFY.
Srsyl. Die Überlegung bei sowas ist (ebenso wie mit dem Weglassen der Episodenbezeichnung):
Was Disney/Wer auch immer nicht will:
"Hey, Lust Star Wars zu sehen?"
"Was ist das?"
"WIE, DU HAST STAR WARS NICHT GESEHEN???!1"
"Meh, da muss ich ja vorher 6 komische alte andere Filme schauen. Whatever"

Daher kümmert man sich einen scheiß um whinende Fans, v.a. die Art mit langen Bärten die irgendwelche Charaktere außer Yoda und Dath Vader nennen können. Diejenigen die da einfach mal 10€ aufn Tisch legen (So'n Film mit Raumschiffen) für 'ne Karte und vllt. ihrem Kind ein Happymeal mit Starwarszeugs und ein Plastiklichtschwert kaufen sind viel wichtiger.

Mio-Raem
28.11.2014, 21:15
X\ Manchmal frag ich mich, warum ich hier überhaupt noch schreibe *sigh*

Deine Posts sind halt schon überwiegend mörderlang. Da schaudert es einen teilweise echt schon beim Hinsehen, so gehaltvoll sie auch sind. :D

Andererseits: Den Aufwand nur mit vier Buchstaben und nem Semikolon zu "kreditieren", ist auch irgendwie asozial. :D

Trailer: rockt! Immerhin fliegt Solo wieder seinen Falken, und nicht in einem Kühlschrank.

Moyaccercchi
28.11.2014, 21:36
X\ Manchmal frag ich mich, warum ich hier überhaupt noch schreibe *sigh*
Ich möchte auch noch kurz einwerfen, dass es immernoch die Legionen der stillen Mitleser (wie mich) gibt, die so ziemlich alles lesen und so ziemlich niemals posten.
Also, schreib ruhig fleißig weiter, es wird sich schon jemand finden, den es freut. Danke. =)

Enkidu
28.11.2014, 21:54
@Mio & Moyaccercchi: Danke, das ist lieb und beruhigt mich ^^'

FTFY.
Srsyl. Die Überlegung bei sowas ist (ebenso wie mit dem Weglassen der Episodenbezeichnung):
Was Disney/Wer auch immer nicht will:
"Hey, Lust Star Wars zu sehen?"
"Was ist das?"
"WIE, DU HAST STAR WARS NICHT GESEHEN???!1"
"Meh, da muss ich ja vorher 6 komische alte andere Filme schauen. Whatever"

Daher kümmert man sich einen scheiß um whinende Fans, v.a. die Art mit langen Bärten die irgendwelche Charaktere außer Yoda und Dath Vader nennen können. Diejenigen die da einfach mal 10€ aufn Tisch legen (So'n Film mit Raumschiffen) für 'ne Karte und vllt. ihrem Kind ein Happymeal mit Starwarszeugs und ein Plastiklichtschwert kaufen sind viel wichtiger.
Wenn man danach ginge, würde das gleiche auch auf diverse andere Unterhaltungsmedien zutreffen und wir alle nur noch mit Scheuklappen durch die Gegend rennen. Und auch wenn der von dir beschriebene Dialog tatsächlich der Gedankengang hinter der Titelentscheidung gewesen sein mag, glaube ich kaum, dass sie sich "einen scheiß um whinende Fans" kümmern, wenn in dem neuen Film vierzig Jahre nach den Originalen plötzlich wieder die entsprechenden Raumschiffe und Figuren auftauchen, weil eben jene Fans laut genug danach geschrien haben. Das Verkehrteste, was man mit so einer Franchise machen kann, wenn man Erfolg will, ist es, das Kernpublikum komplett zu ignorieren. Ich hab ja auch nichts gegen die klassischen Elemente, mir ging es nur um das sich langsam abzeichnende Ausmaß.

Immerhin fliegt Solo wieder seinen Falken, und nicht in einem Kühlschrank.
:A

The Judge
28.11.2014, 22:37
Ich freue mich sehr darauf und ja, ich mag sogar das Crossguard-ähnliche Lightsaber. :o
Das hat etwas rohes, brachiales an sich und als Force Unleashed-Spieler dachte ich mir sofort: "Da hat aber jemand einen instabilen roten Lichtschwertkristall eingesetzt." Es gibt mir auf jeden Fall wieder ein schönes Gefühl, die alten Raumschiffe mal wieder zu sehen und bin schon gespannt darauf, etwas mehr zu erfahren.


Wie wärs sonst mit einer Laser-Peitsche :D

Es gibt nichts, was es im Expanded Universe (http://www.jedipedia.de/wiki/Lichtpeitsche) nicht schon mal gab. :D

FF
28.11.2014, 23:23
"einen scheiß um whinende Fans" kümmern, wenn in dem neuen Film vierzig Jahre nach den Originalen plötzlich wieder die entsprechenden Raumschiffe und Figuren auftauchen, weil eben jene Fans laut genug danach geschrien haben. Das Verkehrteste, was man mit so einer Franchise machen kann, wenn man Erfolg will, ist es, das Kernpublikum komplett zu ignorieren. I

Das sagst du nachdem sie das Extended Universe gekillt haben, völlig unnötigerweise? Ist jetzt nicht so, als hätten sie's nicht wie bei Marvel machen können und sich einfach grob aber im wesentlichen schon noch daran zu orientieren, nein einfach erklären das sei einfach nicht kanon gewesen empfand ich als einen ganz ganz blöden Zug gegenüber den Fans.

Enkidu
28.11.2014, 23:49
Das sagst du nachdem sie das Extended Universe gekillt haben, völlig unnötigerweise? Ist jetzt nicht so, als hätten sie's nicht wie bei Marvel machen können und sich einfach grob aber im wesentlichen schon noch daran zu orientieren, nein einfach erklären das sei einfach nicht kanon gewesen empfand ich als einen ganz ganz blöden Zug gegenüber den Fans.
Fand den Schritt auch nicht gut, aber noch verschmerzbar. Nur Fan ist eben nicht gleich Fan, besonders im Hinblick auf deinen vorangegangenen Beitrag: Star Wars Fans, die die Filme und vielleicht noch ein ganz kleines bisschen vom Drumherum kennen und lieben gibt es massig. Hardcore-Fanatiker, die das ehemalige Expanded Universe ihre Westentasche nennen und sich dort zu Hause fühlen, sind dagegen nur eine kleine Minderheit. Von daher jopp, das sag ich so - mit ersteren will Disney/Lucasfilm es sich sicherlich nicht verscherzen, während sie die Einschnitte für manche der letzteren in Kauf nehmen, um bei der Handlung an keine Vorgaben gebunden zu sein. Und noch ist ja nicht raus, ob sie sich bei den neuen Filmen nicht vielleicht doch sehr grob ans Expanded Universe halten. Gibt schon jetzt nicht wenige Anhaltspunkte dazu. Das ist dann zwar noch nicht das selbe wie das engere Verhältnis zwischen dem MCU und seinen Comic-Vorlagen, aber ich denke zumindest schon, dass Kennern eine Menge aus den Sequels sehr bekannt vorkommen wird.

Liferipper
29.11.2014, 08:55
Hab da einfach die Befürchtung, dass sie denjenigen Fans zu viele Zugeständnisse machen, die permanent die alten Filme anhimmeln und die Prequels verabscheuen, und dass das bezogen auf die ganze Reihe letztenendes auf Kosten der inhaltlichen Glaubwürdigkeit, Kontinuität, Entwicklung und Frische geht.


http://www.youtube.com/watch?v=4c1pmr_Ird4

:D

Duke Earthrunner
29.11.2014, 09:45
Teaser sieht gut aus. Das Schwert ist natürlich ein kleiner Troll, aber typisches JJ Viralmarketing.

Mein größte Sorge bei dem Film ist auch, dass JJ nichts neues eigenes einbringt. Also im Prinzip ein Star Wars Episode IV HD. Nur mit Nostalgie kommt man auch nicht voran.
Optischs ieht es gut aus und bleibt dem Stil der alten Filme treu. Den Schauspielern vertrau ich eigtl auch. Gutes Casting.

Cutter Slade
29.11.2014, 09:55
Wahnsinn – ich hab den Teaser mit der Begeisterung meines jungen Ichs aufgenommen. Er hat genau die richtigen Stellschrauben bedient und ein tolles Verhältnis aus klassischem Star Wars-Feeling und gesunder Neugier geschaffen. Auf der einen Seite gibt es Tatooine, niedlich-skurrile Roboter, Sturmtruppler (mit kleiner Überraschung unterm Helm :D) X-Wings und den Millenium Falcon, auf der anderen Seite das vorsichtige herantasten an die neue Riege an Figuren und das mega abgefahrene Laserschwert, was wunderbar altmodisch daherkommt. Leicht zuckendes Rot inklusive Parierstangen? Toll. Ich mag es auch wie der schlacksige Sith durch dieses verschneite Waldstück läuft und man nur erahnen kann, was er so auszurichten vermag. Ich hab auch irgendwie die Vermutung, dass JJ das ein oder andere selbstgebaute Filmset mehr einbaut (oder die Effekte inzwischen soweit sind, dass nicht jede Umgebung nach Bluescreen schreit – wie bei Ep 2+3). Ich mein die Wüste ist so oder so gesetzt, die Produktionsfirma dürfte da sicherlich einen Zehnjahresvertrag unterschrieben haben. Auch das Waldstück sah auch schön greifbar aus, weniger nach schlechter Videosequenz. Insgesamt schon ein ziemlich gutes Vorfühlen für einen Film, der sowas von gesetzt ist für nächsten Dezember. Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis… Ich kann es kaum erwarten. :A

Jetzt muss ich nur einmal die bald nicht mehr so komplette Star Wars Box zu einem günstigen Kurs herkriegen (auch um meine alte DVD-Box in schickem Silber abzulösen), damit ich ab 2015 die Episoden 7 bis 9 samt diverser Spin-Offs in ihren Einzelausführungen sammeln kann. Denn auf eine vollständige Box mit ALLEN Star Wars Filmen warte ich sicherlich nicht mehr. Hmmm, ich glaub ich gebe mir heute Abend mal Eine neue Hoffnung – ein passender Titel für mein aktuelles Gefühl. ;)

PS@Enkidu: Bleib so ausführlich! :A

T.U.F.K.A.S.
29.11.2014, 12:05
Die alten Uniformen wurden beibehalten, ich bin damit sowas von bedient denn mich interessiert Star Wars einen feuchten Scheeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiß weil es meiner Meinung nach deutlich bessere Space Operas gibt.

ABER. BUT. BIG ROUND JUICY BUTT (http://static.giantbomb.com/uploads/original/2/24403/1248833-blpm3v1tca_olga_kurylenko.jpg): ich werde das Ding trotzdem gucken einfach weil ich schon J.J.'s "Star Trek"-Filme bereits ziemlich cool fand :A Pls don't remake Stargate tho. Wenn die fiesen Schweine mein Stargate anrühren, wa Junge? Dann trete ich ihnen die fiese Fresse aus der Schnauze.

Die fiese Schnauze.

Aus der Fresse.

Cutter Slade
29.11.2014, 12:31
Pls don't remake Stargate tho. Wenn die fiesen Schweine mein Stargate anrühren, wa Junge? Dann trete ich ihnen die fiese Fresse aus der Schnauze.

Die fiese Schnauze.

Aus der Fresse.

Kannst ja schon mal Anlauf nehmen. (http://www.moviepilot.de/news/stargate-reboot-als-trilogie-bestatigt-130086) :p

T.U.F.K.A.S.
29.11.2014, 12:34
Kannst ja schon mal Anlauf nehmen. (http://www.moviepilot.de/news/stargate-reboot-als-trilogie-bestatigt-130086) :p
FUCK.


Sorry, ist mein Fanboy-Tourett-SHEIT.


Und auch noch Roland Emmerich? Ich meine, Stargate ist der einzige wirklich gute Film den er jemals gemacht hat - aber der Typ ist trotzdem ein talentbefreiter HODENKOBOLD.



KLEINER RUNZLIGER HODEN.

Mivey
29.11.2014, 14:59
FUCK.


Sorry, ist mein Fanboy-Tourett-SHEIT.


Und auch noch Roland Emmerich? Ich meine, Stargate ist der einzige wirklich gute Film den er jemals gemacht hat - aber der Typ ist trotzdem ein talentbefreiter HODENKOBOLD.



KLEINER RUNZLIGER HODEN.
Auf seine alte Stärken wie in Independence Day wird er schon bauen können. Warum nicht Will Smith als Jack O'Neil? Die Aliens greifen im ersten Teil mit einem MEGA-STARGATE die Menscheit an, und werden durch einen total dumme Deux Ex Anus Emmerici gerettet. Im zweiten Teil baut die Menscheit selbst ein Stargate, geht zu den Aliens und im letzten Moment wird alles mit einer Atombombe zerstört. Und im dritten kommen dann wieder die Aliens, und diesmal kämpfen die Menschen selbst mit Raumschiffen.

Und im jedem der Filme ist das Ende total antiklimaktisch und langweilig. Made by Emmerich halt.

Mio-Raem
29.11.2014, 16:27
ich bin damit sowas von bedient weil es meiner Meinung nach deutlich bessere Space Operas gibt.

Zum Beispiel das Finale von Machete Kills? :p


Die fiese Schnauze.

Aus der Schnüss.

Fixed :bogart:

Enkidu
29.11.2014, 17:16
Auf seine alte Stärken wie in Independence Day wird er schon bauen können.
Wo wir grade bei unnötigen Fortsetzungen/Remakes/Reboots alter Filme sind - davon wurde ja auch ein Sequel angekündigt, das schon ewig angedacht war aber erst vor zwei Tagen das Greenlight von Fox zum Produktionsstart bekommen hat. Soll schon 2016 kommen, zum zwanzigsten Jubiläum des Originals. Emmerich wird vielleicht auch wieder Regie führen und mit anderen produzieren. Und davon erwarte ich ehrlich gesagt gar nix. Vor fünfzehn Jahren hätte das vielleicht noch Interesse bei mir geweckt, aber nicht mehr heute. Ist irgendwie auch ein bisschen billig aber verständlich, dass er zu den wenigen Großprojekten zurückkehrt, die gut angekommen sind bzw. einigermaßen erfolgreich waren (und da bleibt eigentlich nur Independence Day, denn von The Patriot kann man schlecht einen zweiten Teil machen; wenn man drei Augen zudrückt kommt eben noch Stargate hinzu). Casting steht noch nicht. Wenn Goldblum und Smith da nicht mitmachen sollten, wird sich vermutlich auch der Appeal für andere Kinogänger in Grenzen halten.

Cutter Slade
29.11.2014, 18:12
Teaser/deutsch: Star Wars - Das Erwachen der Macht.


https://www.youtube.com/watch?v=ny7Z-st-sXg

Titel klingt immerhin genauso sperrig wie im Original. :p

Mio-Raem
29.11.2014, 19:37
Titel klingt immerhin genauso sperrig wie im Original. :p

Mir gefällt The Force Awakens. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich mich mehr und mehr wie ein Engländer/Amerikaner fühle denn wie ein Deutscher.

Viel schlimmer ist da doch die wieder mal grauenhafte Synchronstimme. Yes, I have to be that guy. Normalerweise ist es mir schnurz, aber sowas reißt doch wieder alte Wunden. x_x

Enkidu
29.11.2014, 22:51
Was die Stimme (englisch) angeht, hatte man sich ja hier wie auch überall anderswo gefragt, wer das sein könnte, da sie tatsächlich irgendwie nach Benedict Cumberbatch klang. Jetzt wurde bestätigt: Es war Andy Serkis, der bekanntermaßen eine kleine aber wichtige Rolle in Episode VII spielen soll.

Cutter Slade
29.11.2014, 23:02
Ich mag Andy Serkis. Ich hoffe der Mann kriegt irgendwann mal für den richtigen Film den richtigen Oscar. Hat er sich verdient. Im deutschen dürfte die Stimme aus dem Off, die vom (deutschen) Cumberbatch sein, wenn mich nicht alles täuscht. Auch nettes Detail aus dem Trailer: Die Antenne vom Millenium Falcon ist eine neue (eckig), die alte (rund) hat er schließlich während seines letzten Flugs im Todesstern verloren. Find ich gut :A

Was die Sprachpräferenz angeht: Meistens die, die ich zuerst höre. Auch wenn ich das Deutsche in der Regel bevorzuge bleibt dann meistens doch der Klang vom Trailer oder sonstigen erinnerungswürdigen „Werbemaßnahmen“ im Ohr hängen. Schau aber meistens – auch aus Bequemlichkeit beim kollektiven gucken – in der lokalisierten Fassung. Und die sind ja in der Regel recht gut. Bin aber offen für alles. :)

La Cipolla
29.11.2014, 23:07
Lasst die generelle Sprachdiskussion bitte mal aus dem Thread hier raus.

Gedanke bei "Das Erwachen der Macht": Klingt dumm. Warum nennen sie es nicht "Die Macht erwacht" ... Oh, deshalb. Okay. :p

Itaju
29.11.2014, 23:44
Ich vermute, wir bekommen May the 4th den ersten richtigen Trailer, aber davor noch n paar Szenenbilder, Charakterinfos, etc. Klingt legit, oder?

Ich will mich auch gar nicht groß in der Diskussion über Filmtitel beteiligen und nur einen Fakt fallen lassen: Episode I - VI sind inklusive des Franchisenamen "Star Wars" selbst mit grottenschlechten Titeln gesegnet worden. Letzterer ist so dämlich ist, dass ihn heute wirklich NIEMAND zum Gründen eines neuen Franchises benutzen würde, wenn er nicht einfach mal seit fast vier Jahrzehnten für das so ziemlich größte popkulturelle Phänomen aller Zeiten stünde. Sternenkriege. Woah. Ja, das klingt auch auf Englisch bescheuert. So gesehen fügen sich die neuen Titel nahtlos in die Tradition ein. :A Man hätte es auch "Action in Space" oder so nennen können. Würde man heute genau so verehren.

Gorewolf
29.11.2014, 23:47
wasn pun :D

Enkidu
30.11.2014, 04:24
Gedanke bei "Das Erwachen der Macht": Klingt dumm. Warum nennen sie es nicht "Die Macht erwacht" ... Oh, deshalb. Okay.
Haha, absolutes Dito :D Das hatte ich mir schon bei möglichen Übersetzungen überlegt, als der englische Titel bekannt wurde. Als Eindeutschung find ich es mangels wohlklingenderer Alternativen aber okay, schätze ich.

Ich vermute, wir bekommen May the 4th den ersten richtigen Trailer, aber davor noch n paar Szenenbilder, Charakterinfos, etc. Klingt legit, oder?
Ja. Und wenn man Seiten wie starwars-union.de & Co verfolgt, dürfte auch klar sein, dass bis zum Release noch ständig kleinere und größere Schnipsel enthüllt werden, wobei da natürlich wie immer Vorsicht geboten ist, weil am Ende über ein Drittel davon nur falsche Gerüchte waren und ein weiteres Drittel zwar authentisches Material, das aber bis zur finalen Version schlichtweg wieder verworfen wurde.

Episode I - VI sind inklusive des Franchisenamen "Star Wars" selbst mit grottenschlechten Titeln gesegnet worden. Letzterer ist so dämlich ist, dass ihn heute wirklich NIEMAND zum Gründen eines neuen Franchises benutzen würde, wenn er nicht einfach mal seit fast vier Jahrzehnten für das so ziemlich größte popkulturelle Phänomen aller Zeiten stünde. Sternenkriege. Woah. Ja, das klingt auch auf Englisch bescheuert. So gesehen fügen sich die neuen Titel nahtlos in die Tradition ein. Man hätte es auch "Action in Space" oder so nennen können. Würde man heute genau so verehren.
Ein paar finde ich eigentlich in Ordnung. Weiß zum Beispiel nicht, was manche gegen The Phantom Menace /Die Dunkle Bedrohung haben. Die meisten Untertitel der Reihe klingen für mich zwar sehr banal und plakativ, aber da der Inhalt selbst ja auch nicht gerade von der tiefgründigeren Sorte ist, passt das eigentlich ganz gut :p Also sowas wie The Empire Strikes Back /Das Imperium schlägt zurück, Revenge of the Sith /Die Rache der Sith oder auch Return of the Jedi /Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Beschreiben im Grunde jeweils mehr oder weniger den Inhalt. Das gilt aber auch für den Titel, der für mich persönlich mit Abstand den Vogel abgeschossen hat, weil er einfach seltendämlich klingt (im Deutschen sogar noch schlimmer): Attack of the Clones /Angriff der Klonkrieger :rolleyes:

Zu Star Wars an sich: Deine Beurteilung dazu trifft nicht nur aus heutiger Perspektive zu. Da ist es interessant, sich mal die Umstände der Zeit anzugucken: Der Vietnamkrieg war gerade vorbeigegangen und die Leute in den USA hatten vom Gefühl her tendenziell wirklich die Schnauze voll von allem, was irgendwie mit Krieg in Verbindung stand. Erst recht im Kino. Das trug dann entsprechend dazu bei, dass Lucas mit dem Konzept zunächst einige Probleme hatte, ein Studio zu finden, denn der Name ist schließlich Programm. Andererseits macht es den Erfolg umso bemerkenswerter und ist ein gutes Beispiel dafür, wie sehr sich so etwas wandeln und durch die Popkultur gebräuchlich oder emporgehoben werden kann.
Ich merke das auch an mir selbst bei den teilweise bescheuerten Titeln von heute, wie so eine Gewöhnung in viel kürzeren Zeiträumen in nur ein paar Jahren passiert. Wenn ich genauer drüber nachdenke, finde ich Bezeichnungen wie "How to train your Dragon" bzw. "Drachenzähmen leicht gemacht" noch immer suboptimal bis doof, hier zumindest für die Filme, weil der clevere Wink anders als in den ursprünglichen literarischen Vorlagen dazu beim Inhalt verloren geht. Aber ich finde die beiden Teile so großartig, dass mir das schon längst nichts mehr ausmacht.
Im Vergleich zu sowas ist "Star Wars" wenigstens schön kurz, knapp, prägnant und auf den Punkt gebracht. Und zumindest aus lyrisch-poetischer Perspektive macht das vermutlich schon noch irgendwie Sinn - Krieg der Sterne heißt ja nicht zwangsläufig, dass sich Sterne bekriegen ;) Von daher wäre ich mir auch nicht so sicher, ob man solche Titel nicht doch auch heute noch vergeben würde, wären sie nicht längst belegt.

Cutter Slade
30.11.2014, 11:00
Ich mag die Star Wars-Titel prinzipiell. Das fängt beim groben Abriss der Handlung an und hört bei den toll klingende Schriftzügen auf, wie z.b. die angesprochen dunkle Bedrohung. Einfach, plakativ aber für mich wunderbar verankert im eigenen Kopf. Dazu muss ich aber sagen, dass mir das einstige Star Wars/Krieg der Sterne beim ersten Ansatz (und bevor die Filme nummeriert wurden) gefallen hat. Das dann Star Wars als generelle Franchisebezeichnung hängen geblieben ist war dann ja die logische Konsequenz. Bei einer anderen großen Filmreihe wundert es mich hingegen, dass man den Knall scheinbar nicht gehört hat und munter Titel durcheinander wirft – zumindest im deutschen. Ein zweiter Teil mit deutschem und englischem Titel ist halt nicht gerade schön fürs Regalbild und irgendwie leicht dämlich. Die Star Wars Schriftzüge in all ihren Variationen sind ja schon so weit, dass sie auch in anderen Medien für den ein oder anderen „Was zum Sith?“-Moment sorgen. So gibt es doch den ursprünglichen Titel von Return of the Jedi in Bioshock Infinite, der direkt für großes Kopfkino bei mir sorgte. Für die generelle Handlung von Infinite wohlgemerkt.

Neben dem eigentlichen Titel, einem der Augenöffner des Originalplakats, dürfte die Crew und Lucas aber sicherlich andere Sorgen geplagt haben. So gab es doch den Moment in der Produktion, wo man zwischen Pappkulissen neben Vampiren und blauen Elefanten saß und man sich zwangsläufig fragen musste: „Was machen wir hier eigentlich?“ Die Skepsis war wohl riesengroß zu der Zeit. Spätestens der ikonische Anfang samt Williams musikalischem Kultbeitrag mit anschließender Jagd des Sternenzerstörers (was hoffentlich beibehalten wird: Schriftzug -> Weltraum) hat dann wohl jeden Zweifel weggeblasen. So wurde dann auch aus Star Wars, dessen Erfolg man scheinbar nicht abgesehen hat oder zumindest nicht dran geglaubt hat, ein Star Wars – A New Hope und das hat sich zum Glück bewährt.

Mich würde mal interessieren, in wie weit die Spin-Offs jetzt „titeltechnisch“ ins Universum gepflegt werden. Ob es jetzt auch ein Star Wars – The early Years of Han Solo oder ein Yoda – How to train your Padawan wird sich ja in ein, zwei Jährchen zeigen. Ich geh ja irgendwie davon aus, dass man die Spin-Offs vom Titel her etwas abgrenzt und man Star Wars wirklich nur dann setzt, wenn es um die großen Zusammenkünfte geht und Abenteuer bestreitet, die das Universum in seiner Gänze formen. Ich bin gespannt. Das weglassen der „Episode X“ seh ich aber weit weniger skeptisch. Schon bei meiner DVD-Box wurde darauf verzichtet. Die römische Ziffer dient dort nur als Hintergrund bzw. steht im DVD-Rücken ganz unten und nicht zwischen Titel und Untertitel. Wäre also zu verschmerzen – für mich.

Und Drachenzähmen leicht gemacht klingt doch toll! ^^

Enkidu
30.11.2014, 18:21
Bei einer anderen großen Filmreihe wundert es mich hingegen, dass man den Knall scheinbar nicht gehört hat und munter Titel durcheinander wirft – zumindest im deutschen. Ein zweiter Teil mit deutschem und englischem Titel ist halt nicht gerade schön fürs Regalbild und irgendwie leicht dämlich.
Gibt bestimmt noch andere, auf die das zutrifft, aber meinst du Pirates of the Caribbean? Das ist mir seit damals nämlich ein riesiger Dorn im Auge, zumal auf deutschen Original-Kino-Vorschauplakaten (die ich selbst live und in Farbe mit eigenen Augen gesehen habe) dick und fett der tausend mal bessere Titel "Pirates of the Caribbean: Die Truhe des Todes" für das Sequel stand (Dead Man's Chest). Das Wortspiel mit der doppelten Bedeutung aus dem Englischen geht dabei zwar verloren, aber immerhin hätte es dem Muster entsprochen, das die Reihe im Heimatmarkt schon von Anfang an benutzt hat. Stattdessen haben sie "Pirates of the Caribbean: Fluch der Karibik 2" draus gemacht, was schon derbe pleonastisch und einfach schlechter Stil ist. Umso mehr, weil man dann nicht dabei geblieben ist, sondern sich für den dritten Teil (endlich, aber viel zu spät) an den englischen Namen orientiert hat. Die Idee dahinter war offenbar, eine Art Kompromiss und Übergang zu schaffen, weil die Verantwortlichen Angst hatten, dass deutsche Kinobesucher ihr "Fluch der Karibik" nicht in der Bezeichnung "Pirates of the Caribbean" wiedererkennen würden, aber das halte ich für völlig unbegründet. Den torkelnden Depp erkennt man doch schon fünf Seemeilen gegen den Wind.
Dabei hab ich gar kein Problem mit dem Titel des ersten Teils. Absolut verständlich, dass man so einen langen Namen zusammenkürzt (haha, und das, wo die deutschen Verleiher meistens eher das Gegenteil machen und noch irgendeinen bescheuerten Untertitel dranhängen), vor allem da noch nicht abzusehen war, dass es mal Fortsetzungen geben würde. Aber dann hätte man das so lassen können wie es war ("Pirates of the Caribbean: Der Fluch der Black Pearl" klingt komisch, weil es noch mehr die Sprachen durcheinanderwürfelt, und da die Black Pearl ein Eigenname ist und so auch in der deutschen Version des Films genannt wird, geht "Schwarze Perle" halt nicht), einfach Fluch der Karibik, und dafür ab einschließlich Teil 2 die richtigen Untertitel bzw. möglichst nahe Entsprechungen davon benutzen sollen. Wäre auch nicht die erste Reihe, die so oder so ähnlich vorgeht. Daher hoffe ich - wahrscheinlich vergeblich - darauf, dass sich Disney eines fernen Tages erbarmen und den zweiten Pirates-Film im Deutschen für Re-Releases oder BD-Boxen nachträglich offiziell in das umbenennen wird, was ursprünglich sowieso mal geplant gewesen ist, und damit diese Verunstaltung rückgängig macht. Dass spätere Änderungen nicht ausgeschlossen sind, zeigt gerade Star Wars ja nur zu gut, wie etwa mit der Anpassung zu "A New Hope", gegen die ich anders als andere keinerlei Einwände hatte.

Mich würde mal interessieren, in wie weit die Spin-Offs jetzt „titeltechnisch“ ins Universum gepflegt werden. Ob es jetzt auch ein Star Wars – The early Years of Han Solo oder ein Yoda – How to train your Padawan wird sich ja in ein, zwei Jährchen zeigen. Ich geh ja irgendwie davon aus, dass man die Spin-Offs vom Titel her etwas abgrenzt und man Star Wars wirklich nur dann setzt, wenn es um die großen Zusammenkünfte geht und Abenteuer bestreitet, die das Universum in seiner Gänze formen.
Das glaube ich ehrlich gesagt kaum :-/ Ich schätze, der Hauptgrund der Leute, den Episoden-Zusatz wegzulassen (neben der Eliminierung des scheinbaren Zwangs, erstmal alle anderen Folgen vorher kennen zu müssen) war der, dass man die Grenze ein Stück weit zwischen den kommenden Spin-Offs und den Hauptfilmen verwischen möchte. Damit sagt Disney quasi "Es steht Star Wars drauf, also schaut euch gefälligst alles an, was zur Franchise dazu gehört! Wir haben schließlich 4 Milliarden USD dafür ausgegeben." So gibt es ab jetzt also zumindest für die Uneingeweihten jedes einzelne Jahr einen "richtigen" neuen Star Wars Film. Hätte es aber neben der Sache mit der Einheitlichkeit als Reihe mit Episodenzusatz bevorzugt, da das dem potentiellen Publikum auch geholfen hätte, Prioritäten zu setzen. Die Fans werden sich schließlich alle Filme anschauen, ob Ableger oder nicht. Aber bei allen anderen trägt der Schritt nur zur weiteren Verwirrung bei. Bevorzugen würde ich das Weglassen so oder so nicht, aber ich fände es zumindest um einiges weniger störend, wenn bei den Spin-Offs kein "Star Wars" dabei stünde wie von dir vorgeschlagen. Doch dazu hat der Franchise-Name eine bei Weitem zu große Zugkraft und einen immensen Wiedererkennungswert, die sich die Studiobosse nicht entgehen lassen werden.

Yoda – How to train your Padawan
I see what you did there ^^'

Das weglassen der „Episode X“ seh ich aber weit weniger skeptisch. Schon bei meiner DVD-Box wurde darauf verzichtet. Die römische Ziffer dient dort nur als Hintergrund bzw. steht im DVD-Rücken ganz unten und nicht zwischen Titel und Untertitel. Wäre also zu verschmerzen – für mich.
Wie groß oder versetzt oder klein sie es schreiben, spielt für mich auch keine wesentliche Rolle. Da fand ich die Prequels eher blöd, dass sie dick und fett EPISODE hingeschrieben haben, als würde der Film in erster Linie so heißen, was für sich genommen ja eine Aussagekraft nahe Null hat, und nur ganz klein den Schriftzug Star Wars darüber und den Untertitel darunter. Aber die offizielle, vollständige Titelbezeichnung ist da schon ein anderes Thema, auch wenn man das aus ästhetischen Gründen mal auf den DVD-Boxen wegrationalisieren kann.

Und Drachenzähmen leicht gemacht klingt doch toll! ^^
Für ein Buch, ja, um den Eindruck eines Ratgebers zu erwecken. Für nen Film, not so much, viel zu sperrig. Ich weiß noch, wie mich damals neben dem Marketing auch der Titel ziemlich abgeturned hat und mein Interesse daran eher mäßig war - heute könnte ich kaum froher sein, den Film doch im Kino gesehen zu haben (sogar zwei Mal). Nicht umsonst wird das ganze Franchise (inklusive TV-Serie, Spiele und Gedöns) inzwischen oft nur noch mit "Dragons" abgekürzt. Aber davon kann man ja auch anderswo ein Lied singen, ich sag nur Pirates ^^

Enkidu
01.12.2014, 17:42
http://www.youtube.com/watch?v=v93Jh6JNBng

:hehe:

Mio-Raem
01.12.2014, 18:01
:hehe:

Jar Jar Abrams presents:

CRAZY LENS FLARE EDITION!


https://www.youtube.com/watch?v=pPuUiENIuPI

Mivey
01.12.2014, 18:05
"...and trade negotiations!" :A
Frag mich ob die auch in den Filmen Sticheleien dazu haben werden. Nichts großes, nur ein Augenzwinkern für die Fans.

Schattenläufer
01.12.2014, 18:41
Jar Jar Abrams presents:

CRAZY LENS FLARE EDITION!

...oooder man bemerkt, dass das Fehlen eben jener Lens Flares vielleicht ein Zeichen ist, diesen blöden Witz endlich mal zu Grabe zu tragen.
Aber das wäre ja zu viel verlangt vom Internet. :rolleyes:

Nichts gegen dich persönlich. Mich nervt nur, dass ein fähiger Regisseur reduziert wird auf einen Effekt, den er in drei Filmen überaus passend eingesetzt hat.

Mio-Raem
01.12.2014, 18:58
den er in drei Filmen überaus passend eingesetzt hat.

...nicht.

Ich find's witzig, und viele andere auch.

Enkidu
01.12.2014, 19:40
Ich halte es auch für ein gutes Zeichen, dass die im Trailer ausgeblieben sind. Das Blitzlichtgewitter, das einem in einem Großteil seiner bisherigen Filme entgegenschlägt und insbesondere in Star Trek (2009) die meiste Zeit über erhebliche Teile des Bildes verdeckt, ist allerdings alles andere als passend oder in der Form auch nur irgendwie entfernt als "Stilmittel" nachvollziehbar. Erst recht wenn das selbst dann zum reinen Selbstzweck geschieht (weil everything looks cooler with a lensflare, right?), wenn das jeweilige Setting entsprechende Lichtquellen gar nicht erlaubt, sich daher fernab jeder Logik bewegt und zumindest mich dann auch aus dem Geschehen herausreißt. Würde halt gerne noch was von dem Film sehen können. Um zu illustrieren, wie heftig das war, empfehle ich den Honest Trailer zu Star Trek. Was aber nicht heißen soll, dass Into Darkness oder Super 8 was das angeht so viel zurückhaltender gewesen wären.

Von daher, immer nur her mit den Witzen ;) Wenn er in ein paar Jahren noch bei fünf weiteren Filmen Regie geführt hat, und die alle ohne so einen hoffnungs- und sinnlosen Overkill auskommen, wäre es an der Zeit, das einzustellen. Aber jetzt? Da ist uns JJ erstmal den Beweis schuldig, und gute Vorzeichen hin oder her muss das auch bei Star Wars 7 erstmal was werden. Lernfähig scheint er immerhin zu sein, wenn man sich ein paar seiner jüngeren Aussagen zum Thema anschaut.

Schattenläufer
01.12.2014, 23:38
Ich find's witzig, und viele andere auch.

Ich nicht, daher -> Post. :> Ich wollte dir aber nicht verbieten, so etwas zu posten, sondern einfach nur meinem Missfallen Ausdruck verleihen.

Zum Thema "passte der Lens Flare oder nicht":
In Super 8 wurde unter anderem mit Lens Flares der Look und die Atmosphäre dieser Spielberg-Kinder-Sci-Fis aus den 80ern eingefangen. Und in Star Trek haben sie zur kühlen Optik dieser Hochglanz-Utopie beigetragen. Dass sie überhaupt da sind, ist mir aber auch erst aufgefallen, als ich durch das Internet darauf hingewiesen wurde - es hat einfach "gestimmt", die Filme waren visuell rund und ich hätte mich über die Lens Flares genauso wenig beschwert wie z.B. über das superbunte Universum in Star Trek.
Ja, so im Nachhinein und wenn man alle Szenen komprimiert in einem Honest Trailer ansieht, wirkt es übertrieben. Mir ist es vorher nicht aufgefallen, und ich glaube vielen anderen auch nicht - ohne das jetzt beweisen zu können (oder euren "also mir schon"s Glauben zu schenken :p ).

Ach und wenn's um Logikfehler beim Einsatz der Lens Flares geht, dann steht das für mich ungefähr an gleicher Stelle wie Trägheitsdämpfer. Ich glaube nichtmal, dass da Lens Flares unlogisch verteilt wurden, aber wenn dem so ist, dann gibt es wirklich genug andere Logiklöcher, die wichtiger sind als diejenigen, die dem Film einfach eine coole Optik geben.

Um das ganze wieder in den Star Wars Kontext zu bringen: Für mich war auch wichtig, dass es da keine Lens Flares gibt. Weil es nicht ins Universum passt. Lens Flares passen vielleicht zu Episode 1-3, aber das "richtige" Star Wars ist dreckig, sperrig, staubig. Mit der Ausnahme von Bespin vielleicht, da könnte ich mir ein paar geschickte Lens Flares vorstellen. Aber insgesamt... nein. Falsche Reihe für Lens Flares. Und ich glaube, J. J. Abrams weiß das.

Itaju
02.12.2014, 08:22
Spielberg-Kinder-Sci-Fis aus den 80ern Meinst du E.T.? Was anderes hat er nämlich nicht gemacht (als Regisseur zumindest).



Das mit den Lens Flares ist mir auch nicht bis zum Honest Trailer aufgefallen. Vermutlich würde ich jetzt darauf achten, wenn ich den Film noch mal schaue, aber stören würde es mich nicht. Ich hätte eher Angst, dass Star Wars noch mehr Countdowns hat als Star Trek Into Darkness (DAS waren wirklich ein paar zu viel!)

Schattenläufer
02.12.2014, 08:54
Meinst du E.T.? Was anderes hat er nämlich nicht gemacht (als Regisseur zumindest).


Ich dachte speziell an Close Encounters of the Third Kind und E.T., aber auch Nicht-Spielberg-Filme wie Das Wunder in der 8. Straße und Explorers. Das sind so ungefähr die Filme, an denen sich Super 8 meiner Meinung nach orientiert.

The Fool
02.12.2014, 10:27
Der Special Edition Trailer ist genial :hehe:


https://www.youtube.com/watch?v=BJgLa3eKMYs

Rich Evans ist mein Traummann.

Cutter Slade
02.12.2014, 10:36
… meinst du Pirates of the Caribbean?

Jo, genau. Normalerweise stören mich weder zusätzliche deutsche Untertitel, noch die fehlende korrekte Kinoauswertung auf den hiesigen BDs. Auf BD ist es ja meistens das Original Videomaterial samt deutscher Tonspur, statt das eigentliche Bild aus dem Kino (sieht man ja immer am Original-Logo bei deutscher BD). Aber bei den Pirates war es irgendwie merkwürdig. Auch wenn man sich da an einem schleichendem Übergang versucht hat und man nicht ohne weiteres vom Fluch der… auf Pirates of… wechseln konnte, wäre etwas mehr Feingefühl schon wünschenswert gewesen. Insgeheim stört es mich aber nur in Maßen. Meine Filme sind alle (mit ganz wenigen Ausnahmen) in Schubladen und kleineren Regalen verstaut und somit außerhalb meines Blickfeldes. Ist mit dem FSK-Logo das kleinste Übel für mich, wo es mir lieber wäre, wenn man endlich mal wieder auf Wendecover verzichten würde und stattdessen vielleicht mal wieder eine passend bedruckte Rückseite umsetzen könnte. Naja, Luxusprobleme. :D

Aber zurück zum Thema.


Doch dazu hat der Franchise-Name eine bei Weitem zu große Zugkraft und einen immensen Wiedererkennungswert, die sich die Studiobosse nicht entgehen lassen werden.

Ich gehe mal davon aus, dass Disney die Spin-Offs ähnlich kennzeichnen wird, wie die Filme von Marvel. So wird in den SW-Spin-Offs das Star Wars nicht Teil des Titels sein sondern vielleicht klein über dem eigentlichen Logo stehen. So wird zwar die Zugehörigkeit verdeutlicht, die großen Episoden bleiben aber eigenständig. Eben die Stützpfeiler des gesamten Universum. Oder man lässt das Episode X diesmal wirklich bewusst weg und stellt jeden Film in Reihe, was aber bei eventuellen Blicken in die Vergangenheit wieder keinen Sinn machen würde, wenn man die (großen) Filmen chronologisch einsortieren möchten. Da an Star Wars aber ein riesiger Merchandise-Apparat hängt wird man um das Star Wars wohl bei keinem Produkt drumherum kommen


I see what you did there ^^'

;)


Auch wenn ich vieler vermeintlicher Internet Running Gags überdrüssig bin, kann ich mir ein leichtes schmunzeln bei der George Lucas Edition oder dem Lensflar-Gag nicht verkneifen. Dennoch sehe ich es da wie Schattenläufer. Mir wäre dieser Effekt nie als vermeintlich störendes Übel aufgefallen, wenn man ihn – aus dem Zusammenhang gerissen – in diversen überspitzten Videos offensichtlich präsentiert hätte. Weder bei Star Trek noch bei Super 8 ist mir der Lichteffekt negativ aufgefallen. Hab ihn auch eher als cooles Stilmittel aufgenommen und nicht weiter drüber nachgedacht. Auch Jar Jar würde ich zu diesen Gags zählen (auch wenn ich ihn nicht als cool bezeichnen würde ^^). Für mich war er weder Fremdkörper noch nervig, er passte sogar zu den ganzen skurrilen Figuren des SW-Universums, auch wenn er weit mehr Screentime bekam als der ein oder andere Jawa, Sebulba oder diverse Roboter (z.B. der laufende Mülleimer oder die ganze Roboter Folterkammer aus Ep 6). Da gibt es unzählige kuriose, wenn nicht sogar sehr familienfreundliche Gestalten, die ähnlich bekloppt umgesetzt wurden. Aber da diese nicht den Mund aufmachen erlangten sie wohl nicht eine so große Internet-Prominenz wie der allseits geliebte gehasste JJ Abrams, pardon Binks. :D Aktuell ist die R2-Einheit auf dem Ball oder das Kreuzritter-Laserschwert ja sehr beliebt. (http://www.dorkly.com/post/70914/the-best-internet-reactions-to-star-wars-newest-lightsaber) ^^

Ein Gutes haben aber die ganzen Nerds, die jeden Schnippzel ad absurdum führen: Bei ausreichender Beliebtheit und Verständnis seitens der Macher des Originals besteht die Möglichkeit, das der Gag charmant aufgegriffen wird und für einen richtig guten Gag in kommenden Projekten herhält. Fällt immer mal wieder auf, speziell in Spielen, wie z.B. bei diversen Bioware-Fortsetzungen. Find ich gut. :A

T.U.F.K.A.S.
02.12.2014, 16:39
Der Special Edition Trailer ist genial :hehe:


https://www.youtube.com/watch?v=BJgLa3eKMYs

Rich Evans ist mein Traummann.
IT'S
FUCKING
STAR
WARS!!!
*masturbiert R2D2*

Ich wollte das ohne Scheiße gerade selbst posten :hehe:

Enkidu
02.12.2014, 20:41
Und in Star Trek haben sie zur kühlen Optik dieser Hochglanz-Utopie beigetragen. Dass sie überhaupt da sind, ist mir aber auch erst aufgefallen, als ich durch das Internet darauf hingewiesen wurde - es hat einfach "gestimmt", die Filme waren visuell rund und ich hätte mich über die Lens Flares genauso wenig beschwert wie z.B. über das superbunte Universum in Star Trek.
Ja, so im Nachhinein und wenn man alle Szenen komprimiert in einem Honest Trailer ansieht, wirkt es übertrieben.
(...)
Um das ganze wieder in den Star Wars Kontext zu bringen: Für mich war auch wichtig, dass es da keine Lens Flares gibt. Weil es nicht ins Universum passt. Lens Flares passen vielleicht zu Episode 1-3, aber das "richtige" Star Wars ist dreckig, sperrig, staubig. Mit der Ausnahme von Bespin vielleicht, da könnte ich mir ein paar geschickte Lens Flares vorstellen. Aber insgesamt... nein. Falsche Reihe für Lens Flares. Und ich glaube, J. J. Abrams weiß das.
In dem Ausmaß passt das so wie ich das sehe nirgendwo. In keiner bekannten Reihe. Star Trek für sich genommen ist nicht nur Hochglanz-Utopie, nicht nur steril, klinisch und kalt. Selbst wenn es das wäre, war das auch bei diesem Setting alles andere als passend. Die Vorgänger sind schließlich auch weitgehend ohne ausgekommen. Insofern fand ich das katastrophale Machwerk von 2009 auch visuell nicht rund oder gar stimmig (wo aber noch ungefähr fünftausend andere Gründe eine Rolle spielen, auf die ich hier jetzt nicht eingehe). Wenn das der Regisseur zumindest bezüglich dieses Effektes selbst schon zugibt, dann wird da wohl auch was dran sein. Es bleibt seiner Linie bis zum Ende für einen einheitlichen Look treu, ja, allerdings einer überaus störenden Linie. Wenn du findest, dass es in Star Trek reinpasst, dann müsste es bei Star Wars ebensosehr passen. Das ist zwar stellenweise schmutziger und dreckiger, aber da gibt es auch mehr als genug Lichtquellen.

Mir ist es vorher nicht aufgefallen, und ich glaube vielen anderen auch nicht - ohne das jetzt beweisen zu können (oder euren "also mir schon"s Glauben zu schenken ).
Also bezeichnest du alle anderen indirekt als Lügner :P ? Find ich nicht gut. Mir ist das bereits im Kino derbe negativ aufgefallen, ohne davor jemals irgendwas davon in diesem Zusammenhang gehört zu haben. Wenn so viele Leute das sagen, dann kann man es einem Großteil davon denke ich schon glauben. Selbst wenn das nur auf die Hälfte oder ein Drittel jener Leute zuträfe, sollte es aus filmisch-künstlerischer Sicht besorgniserregend sein. Manchmal kann man das auch nicht genau festmachen und weiß nur, dass einen etwas an dem visuellen Stil des Films nicht gefallen hat - und hinterher wenn in Reviews oder Joke-Videos drauf hingewiesen wird, fällt es einem mit nem "Genau das war es!" wie Schuppen von den Augen. Das wird auch manchen so passiert sein und ist nicht weniger legitim. Irgendwann lief "Star Trek 2009" im Fernsehn, afair bevor der Honest Trailer veröffentlicht wurde (oder bevor ich den angeschaut hatte), und da ich den Film davor nur einmal im Kino gesehen hatte, dachte ich mir, dass es damit vielleicht ja doch nicht ganz so schlimm war und habe im Selbstversuch mal wieder reingeschaltet - und wurde im negativen Sinne bestätigt. Da gibt es echt ein paar Szenen (diese Brücke >_>), wo praktisch die Hälfte der Bildinformationen fehlen, weil sie durch Licht überdeckt werden. Geht mal gar nicht. Und immer schön mittig in ya face. Das ist dann auch nicht mehr "cool". Wenn so etwas einmal bemerkt worden ist, kann man es natürlich nicht mehr ungesehen machen.

Ach und wenn's um Logikfehler beim Einsatz der Lens Flares geht, dann steht das für mich ungefähr an gleicher Stelle wie Trägheitsdämpfer. Ich glaube nichtmal, dass da Lens Flares unlogisch verteilt wurden, aber wenn dem so ist, dann gibt es wirklich genug andere Logiklöcher, die wichtiger sind als diejenigen, die dem Film einfach eine coole Optik geben.
Die Sache ist die - mir geht es da um Sehgewohnheiten und Natürlichkeit. Wenn es absolut nicht nachvollziehbar, aber so auffällig ist, dann könnten genausogut kleine rosa Schweinchen durchs Bild hüpfen und die Sicht verdecken, käme ungefähr aufs selbe raus. Abrams hat einfach nicht verstanden, was Lensflares eigentlich sind (und dazu hätte es genügt, mal nen Wikipedia-Eintrag zu bemühen oder so). Theoretisch ist so etwas mit modernen Kameras gar nicht mehr nötig, aber wird vom Publikum als natürlich wahrgenommen, weil es eben die Funktionsweise des menschlichen Auges nachahmt... wenn man es richtig macht. Ich hab nichts gegen einen dezenten Lensflare, wenn man an einer Sonne bei strahlend blauem Himmel vorbeischwenkt. Auch in Star Wars nicht. Aber den Bildausschnitt bei jeder sich bietenden Gelegenheit mit auf magische Weise und oft aus dem Nichts heraus erscheinenden Lichtkegeln vollzuspammen ist da schon eine ganz andere Kategorie. Das habe ich mit Logik gemeint. Wenn damit so übertrieben wird, dass es vielen direkt negativ bzw. überhaupt auffällt, macht man prinzipiell was falsch, denn das ist nicht der Sinn dieses Effektes. Dann doch lieber Bays Explosionenfetisch. Lensflares haben nichts damit zu tun, ob eine Szene staubig oder im Apple-Style gehalten ist. Wenn die glatten Oberflächen spiegeln, dann sähe man die Lichter darin in klein, aber sie würden noch lange nicht plötzlich das halbe Bild verdecken. Das sieht eher danach aus, dass die Filmkamera kaputt gegangen ist.

Normalerweise stören mich weder zusätzliche deutsche Untertitel, noch die fehlende korrekte Kinoauswertung auf den hiesigen BDs. Auf BD ist es ja meistens das Original Videomaterial samt deutscher Tonspur, statt das eigentliche Bild aus dem Kino (sieht man ja immer am Original-Logo bei deutscher BD). Aber bei den Pirates war es irgendwie merkwürdig. Auch wenn man sich da an einem schleichendem Übergang versucht hat und man nicht ohne weiteres vom Fluch der… auf Pirates of… wechseln konnte, wäre etwas mehr Feingefühl schon wünschenswert gewesen. Insgeheim stört es mich aber nur in Maßen. Meine Filme sind alle (mit ganz wenigen Ausnahmen) in Schubladen und kleineren Regalen verstaut und somit außerhalb meines Blickfeldes.
(...)
Ich gehe mal davon aus, dass Disney die Spin-Offs ähnlich kennzeichnen wird, wie die Filme von Marvel. So wird in den SW-Spin-Offs das Star Wars nicht Teil des Titels sein sondern vielleicht klein über dem eigentlichen Logo stehen. So wird zwar die Zugehörigkeit verdeutlicht, die großen Episoden bleiben aber eigenständig. Eben die Stützpfeiler des gesamten Universum. Oder man lässt das Episode X diesmal wirklich bewusst weg und stellt jeden Film in Reihe, was aber bei eventuellen Blicken in die Vergangenheit wieder keinen Sinn machen würde, wenn man die (großen) Filmen chronologisch einsortieren möchten. Da an Star Wars aber ein riesiger Merchandise-Apparat hängt wird man um das Star Wars wohl bei keinem Produkt drumherum kommen
Ja, ist oft so, dass da im Film selbst auch in der deutschen Fassung noch der Originalname steht oder das selbst irgendwo auf den DVD-Boxen auftaucht. Ist jetzt auch keine totale Katastrophe für mich, wenn der Titel blöd ist oder massiv verschlimmbessert wurde - wichtig ist natürlich erstmal der Film an sich. Aber ich finds halt schade und schon leicht störend. Wenn ich den Blick über meine Sammlung schweifen lasse und da die fette "2" auf der Hülle von Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest prangt, ärgert mich das schon jedes Mal wieder ein kleinwenig. Umso seltsamer, dass ausgerechnet der nummeriert wurde und der dritte dann nicht mehr (wie gesagt, schleichender Übergang und so, der aber imho nicht richtig funktioniert hat), obwohl der zweite und dritte als eine zusammenhängende (durch Cliffhanger getrennte) Geschichte viel mehr miteinander zu tun haben als der erste (in sich abgeschlossene) und zweite.
Was Star Wars angeht... Mir sind wie erwähnt die offiziellen Bezeichnungen wichtig. Avengers heißt auch offiziell eigentlich "Marvel's The Avengers", selbst wenn Marvel nur klein dabei steht. Von daher würde es für mich keinen großen Unterschied machen, ob "Star Wars" bei den Spin-Offs ganz winzig dazugeschrieben wird, es wäre dennoch Bestandteil des Titels. Aber da stört mich die Zugehörigkeit ja auch nicht so sehr, es würde eher befremdlich wirken, wenn es dort ganz fehlte. Viel lieber würde ich andersherum die Hauptreihenzugehörigkeit bei Episode VII durch den Episodenzusatz im Namen betont sehen. Was zählt ist imho, wie es am Ende von den Herstellern selbst bei voller Ausschreibung genannt wird und wie es in den Datenbanken steht, wie zum Beispiel auch bei IMDb oder Wikipedia. Bei Pirates war das praktisch, denn wenn einem nur der deutsche Name nicht gefällt, kann man immer noch auf den Originaltitel zurückfallen - was ich bei jener Reihe für den zweiten Teil durchziehe (und manchmal selbst den ersten, damit sie alphabethisch sortiert in der Liste alle untereinander stehen, und nicht bei "F" und bei "P"). Das geht aber natürlich nicht bei Star Wars, wenn ich das schon auf englisch suboptimal finde. Denn ich werde mir ganz sicher nicht selbst irgendwelche Titel ausdenken (wie hierbei einfach ein "Episode VII" hinzuschreiben), wenn das nicht wirklich dazu gehört.
Wobei das mit der offiziellen Schreibung des vollen Titels auch durch mehrere Faktoren relativiert wird. Aktuell fand ich es ja furchtbar, wie "Edge of Tomorrow" nach seinem Kino-Run für die Home-Video-Auswertung weltweit komplett umbenannt wurde in "Live. Die. Repeat.", was zuvor nur die Tagline des Films im Marketing gewesen war >_< Klassischer Fall von erbärmlicher Entscheidungsschwäche des Studios, und Verschlimmbesserung sowieso. Schon vor der Premiere wurde das Projekt mindestens einmal umbenannt, ursprünglich sollte es wie die Light-Novel-Vorlage "All You Need is Kill" heißen.

Auch Jar Jar würde ich zu diesen Gags zählen (auch wenn ich ihn nicht als cool bezeichnen würde ^^). Für mich war er weder Fremdkörper noch nervig, er passte sogar zu den ganzen skurrilen Figuren des SW-Universums, auch wenn er weit mehr Screentime bekam als der ein oder andere Jawa, Sebulba oder diverse Roboter (z.B. der laufende Mülleimer oder die ganze Roboter Folterkammer aus Ep 6). Da gibt es unzählige kuriose, wenn nicht sogar sehr familienfreundliche Gestalten, die ähnlich bekloppt umgesetzt wurden. Aber da diese nicht den Mund aufmachen erlangten sie wohl nicht eine so große Internet-Prominenz wie der allseits geliebte gehasste JJ Abrams, pardon Binks.
Ich kann Jar Jar Binks zwar auch nicht leiden, weil es halt das aller billigste Slapstick-Comic-Relief war und dafür in Episode I viel zu viel Screentime bekommen hat (vermutlich um den allerjüngsten Teil der Zielgruppe zum Lachen zu bringen), aber denke auch, dass manche mit dem tiefen Hass gegen diese Figur etwas übertreiben. Im Alleingang hat er den Film sicherlich nicht zerstört (wenn er überhaupt zerstört wurde, denn ich find den immer noch recht unterhaltsam, hat für mich durch die Four-Way-ineinandergeschnittene Handlung das vielleicht beste Finale der ganzen Reihe mitsamt dem imho besten Schwertkampf mit der schnellsten Choreographie, und Episode II mag ich generell um einiges weniger), denn da gab es noch genug andere Probleme, aber vielleicht war das lediglich ein Ventil, mit dem die Fans ihren Frust auf diesen einen Charakter kanalisiert haben. Interessant find ich aber, und das rechne ich George Lucas hoch an, dass er seine Rolle sehr deutlich und stark für Episode II und III minimiert und sich damit bestimmt auch den Wünschen der Masse gebeugt hat.

Ein Gutes haben aber die ganzen Nerds, die jeden Schnippzel ad absurdum führen: Bei ausreichender Beliebtheit und Verständnis seitens der Macher des Originals besteht die Möglichkeit, das der Gag charmant aufgegriffen wird und für einen richtig guten Gag in kommenden Projekten herhält. Fällt immer mal wieder auf, speziell in Spielen, wie z.B. bei diversen Bioware-Fortsetzungen. Find ich gut.
Das kann mal vorkommen, ja. Self-referential humour in diese Richtung würde mir JJ Abrams auch etwas sympathischer machen, denn für einen wirklich guten Filmemacher halte ich ihn nach wie vor nicht und kann ihn nicht wirklich leiden (daher mag ich btw. auch deinen neuen Avatar nicht, sorry, aber das nur am Rande :D). Vor allem ist er für die paar Filme, bei denen er erst Regie geführt und von denen mir persönlich kein einziger gefallen hat, hoffnungslos überbewertet. Jedoch fällt es mir schwer, mir so einen Gag in visueller Hinsicht vorzustellen, der dann auch als ein solches Augenzwinkern und nicht als Kontinuität /Rückfall gewertet werden würde. Da müsste man es schon in Dialoge oder so einbinden, und ich glaube das ginge denen viel zu weit, auch wenn sie offenbar mit einigem Spaß bei der Sache waren.
Ich finde die ganzen Scherze aber auf einer viel direkteren Ebene langfristig gut. Wenn sowas genug Aufmerksamkeit erregt, und das hat es im Falle der Lensflares definitiv bereits, da das auch an Abrams persönlich (und vermutlich mehr als nur einmal) herangetragen worden ist, dann trägt das bei den Verantwortlichen dazu bei, zweifelhafte "Stilmittel" zu überdenken oder wenigstens etwas dezenter zu gestalten. Und wenn die Regisseure dann wirklich Zeichen der Besserung zeigen, sehe ich das auch positiv. Da sie sich an den Reaktionen der Leute messen lassen und dazulernen wollen. Es sagt ja niemand, dass Bay ganz ohne jede Explosion und hirnlose Action auskommen soll, oder Emmerich ohne seine gigantischen CGI-Zerstörungsorgien/Setpieces bei lahmer Charakterzeichnung, aber nur nach Schema F Filme zu machen, weil das bisher einigermaßen so geklappt hat, ohne sich dabei auch neuen Herausforderungen zu widmen und dieses Umdenken in zukünftige Werke einfließen zu lassen - zumindest wenn etwas als Schwäche erkannt worden ist - wirkt auf mich überaus billig. Und ganz im Ernst, im Falle von Bay hab ich das Gefühl, dass es von Mal zu Mal schlimmer und oberflächlicher wird. Entweder er kann nicht anders, oder aber er erfreut sich an dem Bild, das die Zuschauer von seiner Arbeit gewinnen. Wenn man selbst so ein Image pflegt, dann ist es kein Wunder, dass man im Internet darauf reduziert wird. Wie gesagt - wenn Abrams mal ein paar Filme zustande bringt, die ich gut finde, werd ich gerne meine Meinung über ihn anpassen. Aber bis dahin ist es noch lange hin. Star Wars 7 könnte immerhin schonmal so einer werden.

Cutter Slade
03.12.2014, 18:33
daher mag ich btw. auch deinen neuen Avatar nicht, sorry, aber das nur am Rande :D


Hehe, an diesen Anblick musst du dich wohl gewöhnen. Wenn mir Episode 7 aber nicht gefallen sollte (was ich nicht hoffe) oder Dead Space 4 angekündigt wird (was ich hoffe) wird der wieder eingemottet. Versprochen. ;)

Meine Abrams-Sympathie resultiert wohl einfach aus der Tatsache, dass mich der werte Herr bei seiner Filmauswahl immer wieder abgeholt und das Endergebnis in den meisten Fällen auch begeistert hat. Wurde selten enttäuscht, wenn JJ Abrams als kreativer Leiter oder als einfacher Stempel herhalten musste und bin demzufolge immer leicht optimistisch, wenn ein neues Projekt mit seiner Beteiligung angekündigt wird. Von Star Trek nach Wars zu wechseln könnte sich zwar als Drahtseilakt erweisen, ist dank der typischen Geheimniskrämerei und dem betätigen der richtigen Stellhebel im Zuge des Marketing erst mal zweitrangig. Er mag zwar polarisieren (wie so ziemlich alles mit einer gewissen medialen Präsenz), aber seine Filme haben mich zu keiner Sekunde gelangweilt oder geblendet. Die Macht war auf jeden Fall schon damals mit ihm. :p

Episode 1 mag ich übrigens auch. Den mochte ich schon immer und resultiert nicht aus einer Gegenbewegung gegen die vermeintlich gängige Meinung zur Prequel-Trilogie die für jeden Teil der zweiten Trilogie eine gewisse Allgemeingültigkeit zu haben scheint. Teil 1 hat den besten Laserschwertkampf, das beste Verhältnis zwischen Bluescreen und Kulisse und die wenigsten neue Charaktere, die sich antiklimatisch ins Gesamtbild Star Wars einfügen. Vieles aus Teil 2 und 3 fühlte sich einfach recht fremd oder zumindest ungewohnt an. Daher hoffe ich auch, dass Episode 7 wieder etwas klassischer wird und mit etwas mehr Feingefühl an das Gesamtwerk Star Wars herantritt. Das vermeintliche sinnlose aneinanderreihen von Zufallsszenen im aktuellen Teaser - von vielen gar böswillig als Fanmade verschrien (warum auch immer) – ist sicherlich alles andere als zufällig. Da wurden schon die richtigen Knöpfe gedrückt. Auf der einen Seite wurde geschickt der Fokus auf die neuen Darsteller gelegt, allen voran John Boyega, der ja regelrecht ins Bild springt und sicherlich unterschwellig eine interessante Marschrichtung vorlegen kann (ein abtrünniger Sturmtruppler als Held?). Auf der anderen Seite die klassischen Elemente (X-Wing, Millenium Falcon, R2, Sith inklusive unverkennbarer Sounds). Das ist alles schon gut kalkuliert und über ein Jahr vor Kinorelease auch mehr, als ich bei anderen Kinofilmen überhaupt erwarten kann. Jesses, wie mir viele Teaser auf die Nerven gehen, die wirklich nichts außer Titelschriftzug samt bedeutungsschwangerer Stimme aus dem Off bieten. Da hat der Teaser zu Star Wars doch mehr gerissen. Apropro: Die Ankündigung scheint ordentlich was gerissen zu haben. Zwei Tage später war ich beim Weihnachtseinkauf und wurde prompt von Eltern überrascht, die Wagenladungen von Lego-Star Wars Spielzeug am Start hatten. Da gingen locker ein paar hunderter für den Sohnemann über den Tresen Hach, was hätte ich dafür gegeben, wenn es das damals schon gab. Aber gut, dafür hatte Lego damals noch reichlich Eigenproduktionen.Jetzt gibt es immerhin einen coolen Film, den ich unbedingt mal nachholen muss. ^^

Das mit Edge of Tomorrow hat mich übrigens auch gewundert, als ich ihn im Briefkasten hatte. “Live.Die.Repeat? Was hab ich denn da bestellt?“ Ne, der Originaltitel steht ja noch auf dem BD-Rücken. Alles halb so wild. Der Film hätte auch und täglich grüßt Tom Cruise…. heißen können, Super ist der Film so oder so. Eine positive Überraschung. Die Vorlage All you need is kill klingt für mich a) immer wie ein James Bond Film, den ich nie gesehen hab und b) irgendwie falsch. Weiß auch nicht, warum. :D

Enkidu
04.12.2014, 12:43
Mir fällt es halt äußerst schwer, ihm zu verzeihen, dass er für meine Begriffe Star Trek getötet hat, wobei daran ja auch die verhassten Orci & Kurtzman eine große und vermutlich größere Mitschuld tragen. Vielleicht werde ich das niemals können, aber eine Space-Opera von Abrams, die mir zur Abwechslung mal zusagt, wäre wenigstens ein Anfang ;)

Episode 1 mag ich übrigens auch. Den mochte ich schon immer und resultiert nicht aus einer Gegenbewegung gegen die vermeintlich gängige Meinung zur Prequel-Trilogie die für jeden Teil der zweiten Trilogie eine gewisse Allgemeingültigkeit zu haben scheint. Teil 1 hat den besten Laserschwertkampf, das beste Verhältnis zwischen Bluescreen und Kulisse und die wenigsten neue Charaktere, die sich antiklimatisch ins Gesamtbild Star Wars einfügen. Vieles aus Teil 2 und 3 fühlte sich einfach recht fremd oder zumindest ungewohnt an.
Ja. Auch wenn Episode I jetzt für mich kein filmisches Meisterwerk ist oder so, kann ich dem einiges abgewinnen und bin immer wieder erstaunt über die negativen Reaktionen, die der hervorruft. Das resultiert auch bei mir nicht aus einer "Gegenbewegung", nur um mich von dem einheitlichen Gebashe abzuheben, wobei ich aber zugeben muss, dass eventuell ein kleinwenig die altbekannte Nostalgiebrille eine Rolle spielen könnte: Ich bin '86 geboren und habe daher keinen der alten Trilogie bei Release im Kino gesehen, nur später die Special Editions - mein erster Kontakt mit Star Wars war auf dem heimischen Sofa vorm Fernseher. Episode I war da Jahre später natürlich eine ganz andere Geschichte. Da hat ja quasi die halbe Welt das Star Wars Fieber gepackt und ich erinnere mich noch lebhaft an den ganzen Hype (der solche Höhenflüge hinlegte, dass er manche Leute später sowieso nur enttäuschen konnte). Und in mancher Hinsicht war das also irgendwie auch der "erste" Star Wars Film für mich. Da war ich 13 oder so, in dem Alter hat man noch nicht die große Ahnung und lässt sich leicht von vermeintlicher Coolness blenden, ohne zum Beispiel die Qualität von Dialogen usw. vernünftig einschätzen zu können. Aber visuell fand ichs schon äußerst beeindruckend, und auch wenn der CGI-Kram schlechter altert als Live Action mit Modellen und Puppen, trifft das auf manche Szenen auch heute noch zu (die Weltraum-Schlacht am Ende war Wahnsinn, aber wie schon geschrieben mochte ich das komplette Finale).
Was mir Episode II und III zum Teil versauert hat, war das imho offenkundige Fehlcasting von Hayden Christensen, dem ich die Rolle bis auf ein paar Lichtblicke in Revenge of the Sith einfach nicht abnehme. Viele haben sich über das Kind in The Phantom Menace beschwert, aber hey, der ganze Film war tendenziell stärker auf ein jüngeres Publikum zugeschnitten, das passte irgendwie noch und da kann man drüber hinwegsehen. Aber Anakin benimmt sich auch in seinen späteren Jugendjahren zu oft wie ein quängelndes Kleinkind. Es hätten tragische Wendungen des Schicksals sein sollen, die eine Sympathiefigur auf die dunkle Seite zieht, und keine ...ähm, Mommie-Issues und Dummheit einen arroganten Hänfling. Ursprünglich sollte Anakin in Episode I afair schon ein paar Jahre älter sein als im fertigen Film. Das hätte ich sehr begrüßt, da man dann auch in den Fortsetzungen gleich ein wenig später hätte ansetzen und ggf. nochmal den Schauspieler wechseln können (jemand erwachseneres für Episode III, der mehr an Sebastian Shaw erinnert, wäre großartig gewesen).
An Episode II hat mich wirklich der CGI-Overkill gestört, denn da gibt es ganze lange, zusammenhängende Szenen, an denen so gut wie gar nix mehr echt ist (der ganze Part mit der Droidenfabrik kurz vor dem Finale zum Beispiel wurde erst kurz vor Fertigstellung des Films konzipiert und mit Nachdrehs vor Bluescreen eingefügt, das war ursprünglich gar nicht Bestandteil der Handlung). Sogar die Clone-Trooper in der Schlacht sind alle fake. Und während das Finale von Episode I so abwechslungsreich und intensiv war, zog sich das in Episode II ewig hin und blieb permanent beim selben Setting. Schlimmer noch, wir bekamen einen peinlich hüpfenden Flummi-Yoda präsentiert, der das halbe Kino zum Lachen brachte, anstatt zu beeindrucken. Ich kann ja verstehn, dass sie sich was einfallen lassen mussten, um den Charakter in Aktion zu zeigen, aber einen Kampfstil mit etwas mehr Würde hätte ich mir schon gewünscht. Dass er danach wieder den Krückstock in die Hand nimmt macht es nicht gerade besser.
Mit Episode III ging es für mich dann wieder etwas bergauf, aber auch nicht gerade steil. Der ganze Anfangspart war cool und der Kampf am Ende auch nicht übel (obwohl ich auf etwas gehofft hatte, das mehr in Richtung Duel of the Fates geht), hier erinnerte schon vieles mehr an die Original-Trilogie, was ja auch passt und so sein sollte, weil der Film die Verbindung dazu ist. Das war aber irgendwie auch ein zweischneidiges Schwert, da man wusste wie es ausgeht und alles zur Ausgangssituation passen musste, wie man sie aus Episode IV kennt. Alles musste düster und tragisch sein mit nur einem kleinen Hoffnungsschimmer. Das hatte was, aber war irgendwie auch ungewohnt und einfach antiklimaktisch. Vor allem bin ich ein Fan von umfassenden Raumschlachten zum großen Finale (wie bisher in Episode I, IV und VI). Darauf freue ich mich übrigens auch in den kommenden Sequels mit am meisten, aber bitte nicht wieder nur mit X-Wings und Tie-Fightern, denn das hatten wir schon. Das es so etwas überhaupt in Episode III geben würde, schuldeten die Macher dem Publikum noch, da es zuvor in Episode II in der Form gefehlt hatte. Aber das gleich zu Beginn schon vorweg zu nehmen, so sehr es auch zur Handlung passte und so sehr ich es verstehen kann, fühlte sich komisch an. Erinnerte mich etwas an Star Trek: First Contact. Der visuelle Höhepunkt war damit für mich schon außergewöhnlich früh abgehakt. Am schlimmsten sind an Revenge of the Sith aber ein paar Totalausfälle bei den Dialogen - so einen Facepalm-Moment wie bei Anakin, der über Padme in ihrem Zimmer redet, gab es nichtmal in den anderen Prequels. Das hätte selbst ich oder sogar irgendein Zwölfjähriger besser schreiben können. Insgesamt also auch eher durchwachsen, der Film.
Ich muss aber auch sagen, dass es diverse Bereiche gibt, wo ich das Gebashe völlig übertrieben und unangebracht finde. Zum Beispiel beschweren sich immer wieder Leute über die politisch geprägten Einflüsse der Prequels. Ja, da wird dann auch mal von Handelsrouten als Vorwand geredet, aber genau diese Dinge fand ich sehr interessant und auch passend, denn es war vielleicht nicht so romantisch-abenteuerlich oder westernmäßig wie die alten Filme, aber gehörte in diese Welt in den letzten Tagen der noch funktionierenden Republik. Einige der stärksten Szenen aus den Prequels haben imho damit zu tun. Sei es nun direkt, wenn etwa Obi-Wan verzweifelt eine aus drei Sätzen bestehende aber nichtsdestotrotz glühende Rede auf die Demokratie hält (hat mich echt überrascht und kalt erwischt, dass das vor dem letzten Schwertkampf so klar und deutlich und nicht verdeckt gesagt wurde), ein System und eine Idee, die es zu verteidigen lohnt, oder aber indirekt, wenn der Plenarsaal des galaktischen Senats, der in Episode I und II so oft gezeigt wurde plötzlich zum Schlachtfeld und "entweiht" wird. Auch schon lange davor war es als Setup einfach raffiniert, was für ausgefeilte Machtspielchen der spätere Imperator spielt und wie genau er diesen Krieg anzettelt, obwohl er auf beiden Seiten die Fäden in der Hand hält. Das war anders als in IV bis VI, aber das musste so sein und hat mir weitgehend auch gefallen. Ohne wäre der Fall und Untergang der Republik niemals nachvollziehbar gewesen, faszinierende Parallelen zur deutschen Geschichte eingeschlossen btw.

Das trägt aber auch alles dazu bei, dass ich mit den Sequels was Neues sehen möchte, und nicht nur Aufgewärmtes aus alten Tagen. So wie die Prequels dieses Universum stark erweitert und vertieft haben, sollten das auch die neuen Filme tun.

Ach ja, und auch meine Meinung über die Special Editions unterscheidet sich vom allgemeinen Tenor. Während ich ungefähr zwei Drittel der Änderungen ebenfalls für unnötig, überflüssig oder gar schädlich-schlecht halte (Han shot first, bad in-your-face CGI, Hayden Christensens Machtgeist in Return of the Jedi oder die Band in Jabbas Unterschlupf) gibt es mindestens ein Drittel, das ich als sinnvoll empfinde und das die Filme imho klar verbessert (etwa die Explosion des Todessterns, die in der Originalversion mit dem Stand damaliger Effekte einfach unglaubwürdig aussah, diverse visuelle Kleinigkeiten, und insbesondere das neue Lied am Ende von Episode VI zur Feier). Lucas scheint die richtige Idee gehabt zu haben, ist nur irgendwie meilenweit über das Ziel hinausgeschossen. Da wäre (viel) weniger mehr gewesen, und es ist auch nervig, dass bei gefühlt jeder neuen Veröffentlichung weitere Änderungen hinzukommen und nicht mal irgendwann Schluss ist; aber ich würde nicht sagen, dass die alten Versionen perfekt waren, zumindest aus moderner Perspektive betrachtet. Da gibt es schon einige sehr billige Stellen, die ein wenig ausgebessert worden sind, sodass die Originale heute echt derbe veraltet wirken. Was ja filmhistorisch gesehen völlig okay ist und ich die Versionen in der Form auch erhaltenswert finde. Mir würde es nur stellenweise schwer fallen, mich zu entscheiden, welche Fassung ich zum Angucken bevorzugen würde. Jedenfalls wäre es echt wünschenswert, wenn es eine Veröffentlichung gäbe, auf der jeweils beide enthalten sind, also auch die unveränderten Originale, falls sie überhaupt noch existieren. Zum Kotzen, dass sich Lucas nach wie vor dagegen sperrt, da schließe ich mich den anderen an.

Jesses, wie mir viele Teaser auf die Nerven gehen, die wirklich nichts außer Titelschriftzug samt bedeutungsschwangerer Stimme aus dem Off bieten.
Wobei es einen einsamen Fall gab, wo ich sowas toll und spannend fand - und das war der erste Teaser zu The Dark Knight, wo man Heath Ledgers Joker reden und lachen hört (während sich im Hintergrund das Bat-Symbol auflöst) ^^' Aber ansonsten denke ich auch, dass sich die Studios diesen nichtssagenden Kram lieber gleich ganz sparen und warten sollten, bis sie etwas handfestes vorzeigen können.

Apropro: Die Ankündigung scheint ordentlich was gerissen zu haben. Zwei Tage später war ich beim Weihnachtseinkauf und wurde prompt von Eltern überrascht, die Wagenladungen von Lego-Star Wars Spielzeug am Start hatten. Da gingen locker ein paar hunderter für den Sohnemann über den Tresen Hach, was hätte ich dafür gegeben, wenn es das damals schon gab. Aber gut, dafür hatte Lego damals noch reichlich Eigenproduktionen.Jetzt gibt es immerhin einen coolen Film, den ich unbedingt mal nachholen muss. ^^
Ist Lego Star Wars nicht sowieso super beliebt *g* ? Ich glaub eigentlich eher weniger, dass das unmittelbar was mit dem Teaser zu tun hatte. Davon mal abgesehen dito. Was hätt ich drum gegeben, wenn es das ganze coole Zeug schon damals gegeben hätte (wir haben uns noch selbst Star Wars Sachen zusammengebaut :D). Auch die Lizenzsachen, aber nicht nur. Ich meine alles, was es seither im Bereich Fantasy von Lego gegeben hat, ist der Wahnsinn. Alleine fucking Skelett-Pferde! Oder Oger/Goblins. Und zig verschiedene Schwerter usw. Tja, noch einmal jung sein müsste man... Trotzdem find ichs etwas schade, dass sie für Star Wars (bis auf eine kleine Unterbrechung afair) ihr eigenes reguläres Space Line-Up eingemottet haben. Eine Neuauflage von Blacktron & Co würde ich zumindest sehr aufmerksam am Laptop verfolgen und so die einzelnen Sets abchecken, hehe.

@Edge of Tomorrow: "All you need is kill" find ich auch nicht so gelungen, aber besser als "Live. Die. Repeat". Der Titel "Edge of Tomorrow" war allerdings perfekt und bedurfte keiner Änderung oder Herunterspielung (auf manchen DVD-Hüllen steht es noch ganz winzig unter Live. Die. Repeat. drunter, also weiß ich jetzt auch nicht wie die offizielle Haltung vom Studio ist; diverse Händler hatten den Film jedenfalls nicht mehr als Edge of Tomorrow gelistet).

Cutter Slade
05.12.2014, 20:42
Dann hoffe ich mal, dass der gute JJ dich – auch dank des nicht gerade unerheblichen Projektes Star Wars – von der hellen Seiten seines Könnens überzeugen kann. :D


Was mir Episode II und III zum Teil versauert hat, war das imho offenkundige Fehlcasting von Hayden Christensen

Ach, der Christensen… Den hatte ich beim schreiben meines Beitrags gar nicht mehr auf dem Schirm. Ich glaub es ist hinlänglich bekannt, dass der junge Mann nicht gerade positiv hervorzuheben ist, wenn es um die Saga geht (später in Jumper mochte ich ihn kurioserweise). Die ganze Figur des Anakin gefiel mir aber schon nicht. In Episode 1 war er noch ein kleiner, vorlauter Rotzlöffel, ab Episode 2 dann nicht mehr ganz so klein, aber immer noch vorlaut, nervig und über weite Strecken stark an einigen Fremdschäm-Momenten beteiligte. Die Szenen auf der Weide, wo er um die Gunst von Padme gebuhlt hat, sein Wutausbruch auf Tatooine, der ganze Plot, warum er letztlich auf die dunkle Seite gewechselt ist, bzw. vom (stark gespielten) Senator/Imperator verführt wurde. Da war schon reichlich Käse dabei.
Auch seine Beteiligung an einigen nicht so guten Laserschwert-Gefechten, allen voran das Lavasurfen-Match zwischen ihm und Obi-Wan sei hiermit erwähnt… Hach, hätte der gute Lucas da doch öfters mal die Knute rausgeholt und ihm gesagt, dass diese und jene Szene einfach scheiße waren. Episode 3 punktet bei mir aber eher wegen der düsteren Stimmung, der Order 66 (?), einer guten Einstiegszene und dem charmanten Bogen zu Episode 4. Würde sie aber doch noch hinter Episode 1 einordnen, die mir etwas runder vorkam.

Was die Änderung von Lucas am Originalmaterial angeht bin ich ehrlich gesagt nicht ganz so kritisch. Als ich damals die Special Editions im Kino sah hab ich sogar immer drauf gehofft, dass der Film da und da verbessert und erweitert wurde. Lucas hat ja ab und an sogar noch Originalmaterial verwendet, z.B. Hans Gespräch mit Jabba the Hut, der ja während der ursprünglichen Szene von einem etwas korpulenteren, behaarten Mann mit Felljacke gespielt wurde – und da konnte Han ja noch problemlos um ihn laufen (daher auch der unterhaltsame tritt auf Jabbas Schwanz, hihi. Die Special Editions sind schon besser als die ursprünglichen Versionen, weil sie eben (vielleicht nicht immer) sinnvolles Feintung betreiben. Das sieht alles schon lebendiger und wuchtiger aus. Klar, die Gesangsszene in Episode 6 ist jetzt nicht so toll, ich empfand sie jetzt aber nicht als störend. Hat irgendwie zu Jabbas Gefolge gepasst. Ob Han zuerst schießt oder nicht? Egal. Ich mag die Szene auch so. Harrison Ford ist während der gesamten Reihe eh großartig (mir gefiel der Schurke mit dem lockeren Colt eh immer mehr, als der strahlende Ritter mit dem leuchtenden Schwert – er hat ja auch die Prinzessin gekriegt), daher hoffe ich auch, dass es noch ein paar gute Szenen mit ihm geben wird, oder er einen ebenso charmanten Erben platzieren kann. Die junge Daisy, oder nicht?


Ist Lego Star Wars nicht sowieso super beliebt *g* ?

Ich hoffe doch. Also ich würde meinen Kindern auch nur das holen. Auch damit ich meinen Kleinen die Klamotten zusammenbauen kann. :D Aber ich finde es nach wie vor kurios, wie viele Lego-Sets heute eine eigene Geschichte erzählen. Ich mein, wenn ich wirklich alle bisher erschienenen Sets der Star Wars Reihe hätte, könnte ich ja problemlos die komplette Saga nacherzählen. Jedes Filmset oder jede Requisite hat ja fast seinen eigenen Satz Bauklötze. Schon geil irgendwie. Wenn ich da an M-Tron denke, oder den Iceplaneten, oder die ersten „Roboter auf Rädern“… Das war alles nicht so filigran wie heute. Na, zu Weihnachten werd ich erst mal wieder Spass mit dem Lego Film haben, mit Legobausteinen dann wieder in ein paar Jahren. :D


@Edge of Tomorrow:

Der Titel steht zumindest noch auf dem BD-Rücken, aber auch nur noch in Kombination mit dem neuen Slogan. Irritierend: Ja, aber wirklich störend eigentlich nicht. Ich würde es dem Film auf jeden Fall gönnen, wenn ihm noch auf BD der Erfolg beschert ist, der ihm im Kino scheinbar nicht gegönnt wurde. Ein guter Streifen. Und einer der besten SciFi-Geschichten der letzten Jahre.

Enkidu
11.12.2014, 23:49
Durch ein paar Sammelbildchen (http://www.darkhorizons.com/news/35045/-force-awakens-character-names-revealed) sind jetzt offenbar die Namen einiger der Hauptfiguren bekannt geworden.

John Boyega = Finn
Daisy Ridley = Rey
Oscar Isaac = Poe Dameron
Düsterer (Sith?) Typ mit dem komischen roten Lichtschwert = Kylo Ren
Ball-Droide = BB-8

Geht vermutlich klar, aber wird sicherlich eine Eingewöhnungszeit brauchen bei mir. Speziell "Kira" für Daisy Ridleys Figur hatte sich gemäß den Gerüchten schon längst in meinem Kopf festgesetzt ^^
Hmm... Luke und Leia, Rey und Ren. Hmmm...

Die ganze Figur des Anakin gefiel mir aber schon nicht. (...) Da war schon reichlich Käse dabei.
So rein von den Ideen fand ich vieles davon eigentlich gar nicht mal so übel. Hätte mit nur Detailänderungen richtig toll funktionieren können ...und mit nem anderen Schauspieler. Das alleine wäre schon verdammt viel Wert gewesen. Gerade wie sich die ganze Situation in Episode III zugespitzt hat, und Dinge wieder auf ihn zurückkommen, die zuvor eine Rolle gespielt haben - erinnere mich da vor allem an das "Er ist zu gefährlich, um am Leben gelassen zu werden" :A Und dann zur falschen Zeit am falschen Ort usw. Das war stellenweise schon recht fein ausgedacht (und hat mich umso mehr gewundert, als ich neulich las, dass dieser ganze Ablauf erst relativ spät in der Produktion und mit Hilfe von Nachdrehs so hingebogen wurde und ursprünglich simpler sein sollte).
Probleme hatte ich nur damit, dass die Wandlung zu Darth Vader dann letztenendes doch viel zu schnell vonstatten geht und damit weniger glaubwürdig ist. Von dieser Beeinflussung hätte ich gerne schon spätestens in Episode II was gesehen, da gab es genug Gelegenheiten. Und dazu hätten sie ihn nichtmal so hochnäsig und arrogant machen (oder das zumindest nicht so sehr betonen) müssen, als wäre das ein guter Grund für den Wechsel auf die dunkle Seite. Es wäre so viel wirkungsvoller gewesen, wenn es ein wirklich sympathischer Charakter auch beim Publikum geworden wäre, der unter anderem durch das geschickte Ränkespiel des Kanzlers genuin glaubt, das Richtige zu tun, bis es für ein Zurück schon zu spät ist. Das hätte alles längst schon vorgekommen sein sollen, und in Episode III wird er dann nur noch vor die Wahl gestellt, weil die Treue zu Kanzler & Co, die Rettung von Mutter und Frau nicht mehr länger mit der Treue zum Orden und seiner Zukunft als Jedi zusammengeht. Hätte es da auch passend gefunden, wenn der Orden irgendwelche strengen Gesetze gehabt hätte, was die Kinder angeht, die dann hätten weggegeben werden müssen oder so. Damit hätte man das ganze etwas ambivalenter und Anakins Entscheidung naheliegender machen können (stelle mir da einen Anakin vor, der im Rat den Leuten wutentbrannt ins Gesicht sagt, was für ein altmodischer, rückständiger Verein das doch sei, womit er vielleicht sogar irgendwie Recht gehabt hätte) - da wird in Episode II so viel Wind um die angeblich "verbotene Liebe" zwischen ihm und Padme gemacht, und dann spielt das später praktisch gar keine Rolle mehr :B Schade. Vermutlich waren so viele Grautöne in der für Star Wars typischen Schwarz-Weiß-Malerei einfach nicht gerne gesehen, aber wenn sie sowieso schon in diese Richtung gehen, hätten sie auch noch einen Schritt mehr wagen können.

Episode 3 punktet bei mir aber eher wegen der düsteren Stimmung, der Order 66 (?), einer guten Einstiegszene und dem charmanten Bogen zu Episode 4. Würde sie aber doch noch hinter Episode 1 einordnen, die mir etwas runder vorkam.
Das seh ich auch so. Würde sagen, dass mir aller Cheesiness zum Trotz Episode I von den Prequels unterm Strich am besten gefallen hat, weil es einfach eine rundere Sache war.

Was die Änderung von Lucas am Originalmaterial angeht bin ich ehrlich gesagt nicht ganz so kritisch. Als ich damals die Special Editions im Kino sah hab ich sogar immer drauf gehofft, dass der Film da und da verbessert und erweitert wurde. Lucas hat ja ab und an sogar noch Originalmaterial verwendet, z.B. Hans Gespräch mit Jabba the Hut, der ja während der ursprünglichen Szene von einem etwas korpulenteren, behaarten Mann mit Felljacke gespielt wurde – und da konnte Han ja noch problemlos um ihn laufen (daher auch der unterhaltsame tritt auf Jabbas Schwanz, hihi. Die Special Editions sind schon besser als die ursprünglichen Versionen, weil sie eben (vielleicht nicht immer) sinnvolles Feintung betreiben. Das sieht alles schon lebendiger und wuchtiger aus. Klar, die Gesangsszene in Episode 6 ist jetzt nicht so toll, ich empfand sie jetzt aber nicht als störend. Hat irgendwie zu Jabbas Gefolge gepasst. Ob Han zuerst schießt oder nicht? Egal. Ich mag die Szene auch so.
Ich glaub auch, dass vielen der heftigen Kritiker gar nicht immer so genau bewusst ist, wie viel da eigentlich hinzugefügt und überarbeitet worden ist. Was gut ist fügt sich halt auch so gut ein, dass es "im Film verschwindet" und dann kaum noch wahrgenommen wird. Auffallend wird es natürlich dann, wenn irgendetwas ab und zu dann doch mal eine negative Wirkung hat und total ins Auge springt. Die Szene mit Jabba mochte ich ebenfalls. Bei der Band hat mich nicht Ablauf oder Zusammenhang gestört, sondern das Visuelle - da gabs soweit ich mich erinnere einen CGI-Overkill, der einen völlig anderen Look als der Rest des Films hat und damit viel zu sehr hervorsticht. War eben gerade damals das Problem, dass die Technik noch nicht so weit war, und das ist nach wie vor ein Thema, weil CGI oft nicht so gut altert (fällt auch bei besagter Szene mit Jabba auf). Habe die Blurays noch nicht gesehen, also weiß ich nicht, ob sie daran nochmal was gedreht haben (gab ein paar winzige weitere Veränderungen, von denen ich gelesen hab), aber ich glaube nicht. Würden sie das auch mit den heutigen Mitteln nochmal ordentlich kitten, ausschließlich an den fraglichen Stellen, würde mich das kaum noch stören. An Han-shot-first kümmert mich btw. nicht so sehr das namensgebende Problem, sondern auch hier, wie es in der geänderten Version aussieht: Da merkt man total offensichtlich, dass etwas ganz billig umgeschnitten wurde, und es wirkt einfach nicht mehr natürlich, sondern arg seltsam.
Blöd find ichs halt, wenn sie es "wuchtiger" gemacht haben, wo das absolut nicht hingehörte. Das Parodie-Video, das ich hier zum Trailer postete, da läuft so ein CGI-Vieh auf Tatooine quer durchs Bild und versperrt einem die Sicht... soweit ich weiß, ist das in den Special Editions tatsächlich so, und ein absolut unangemessener, ganz furchtbarer in-ya-face Gag oder wasauchimmer, der massiv die Atmosphäre stört. Vor allem weil es so schlecht gemacht ist.

Harrison Ford ist während der gesamten Reihe eh großartig (mir gefiel der Schurke mit dem lockeren Colt eh immer mehr, als der strahlende Ritter mit dem leuchtenden Schwert – er hat ja auch die Prinzessin gekriegt), daher hoffe ich auch, dass es noch ein paar gute Szenen mit ihm geben wird, oder er einen ebenso charmanten Erben platzieren kann.
Klar, wer (außer vielleicht den Kids? Da ist Luke soweit ich das mitbekommen habe eine starke Identifikationsfigur) liebt schon nicht am ehesten den Jack/Trickster/Fuchs, wenn es einen gibt ^^ ? Der Faktor hat schon so viele populäre Figuren hervorgebracht, wie zum Beispiel auch Johnny Depp als Pirat *g* Wenn das dann auch noch mit einem mürrischen Cowboy im Weltall kombiniert wird, perfekt! Harrison Ford hat beim Dreh von Star Wars auch bewiesen, was für ein großartiger Schauspieler er ist (heute erst wieder fasziniert an die Szene vor seinem Einfrieren in Empire Strikes Back gedacht, wo seine Antwort auf Leias "Ich liebe dich" eigentlich lauten sollte "Ich dich auch", aber nachdem das auch beim xten Take nicht richtig klang, improvisierte er genervt sein "Ich weiß" und das landete dann im Film :D).
Ich muss aber sagen, dass ich gemischte Gefühle habe, was Han Solo in Episode VII angeht. Das rührt unter anderem daher, weil ich schon von Indiana Jones 4 alles andere als begeistert war, und sich das fortgeschrittene Alter irgendwie gerade an dem oben beschriebenen cleveren, dynamischen, vielleicht auch schnellen Charaktertyp sehr negativ bemerkbar macht (oder kann sich hier jemand gut einen 80jährigen Jack Sparrow vorstellen, der die Hauptrolle in einem Pirates-Film spielt?). So frisch möchte man sie in Erinnerung behalten, und wenn dann etwas kommt, wo ungewollt gezeigt wird, dass er genau genommen nicht mehr so kann, wie er gerne würde, und es einfach nicht mehr so cool rüberkommt, dann zerstört es dieses Bild ein kleines bisschen. Als Mentorrolle in einem aufgewerteten Cameo würd ich nix sagen, aber er soll ja eine Menge Screentime haben und ein integraler Teil des Abenteuers sein. Wahrscheinlich sogar mit Action, sonst hätte sich Ford nicht den Knöchel angeknackst. Schon seit der Ankündigung tu ich mich schwer, mich damit anzufreunden.

Ich würde es dem Film auf jeden Fall gönnen, wenn ihm noch auf BD der Erfolg beschert ist, der ihm im Kino scheinbar nicht gegönnt wurde. Ein guter Streifen. Und einer der besten SciFi-Geschichten der letzten Jahre.
Och, für eine neue IP ohne eingebaute Fanbase ist das Ergebnis doch ganz okay gewesen (178 Mio Budget, 370 Mio weltweit verdient), da kann man eigentlich nicht so grundsätzlich viel mehr erwarten. Ich fand ihn recht gut, aber auch nicht der Mega-Burner - in meiner Sammlung landen wird Edge of Tomorrow wahrscheinlich nicht ^^

Itaju
12.12.2014, 12:25
Noch kein Nachname für Rey? Höre ich da etwa ein Solo oder Skywalker? Rey Solo klingt deutlich besser als Rey Skywalker.


Ist die Quelle denn zuverlässig? Ich finde seltsam, dass jemand wie JJ Abrams bereits den Namen des Sith (und die Bezeichnung Sith selbst) ankündigen sollte. Edit: der Name "Sith" fällt tatsächlich nicht in der offiziellen Ankündigung. Hat wohl wer dazugedichtet.



Btw. @ Luke vs. Han: ich fand als Kind damals Luke immer schon besser, denn Han hatte einfach kein Lichtschwert.

Mio-Raem
12.12.2014, 12:56
Btw. @ Luke vs. Han: ich fand als Kind damals Luke immer schon besser, denn Han hatte einfach kein Lichtschwert.

Aber dafür hatte er am Ende noch seine beiden Hände. Und die Lady. :D

Team Han #1

Itaju
12.12.2014, 13:00
Wer brauch ne Hand, wenn man ne Roboterhand haben kann?

Mivey
12.12.2014, 15:02
Wer brauch ne Hand, wenn man ne Roboterhand haben kann?
Wenn er die Lady hätt, könnts ihm egal sein, was für eine Hand er hat. :bogart:

Eisbaer
12.12.2014, 15:22
Wer brauch ne Hand, wenn man ne Roboterhand haben kann?

Das dachte ein gewisser Howard Wolowitz auch. :D

Enkidu
12.12.2014, 17:03
Noch kein Nachname für Rey?
Schon auffällig, dass die für die beiden wichtigsten Figuren fehlen. Denke auch, dass sie damit schon zu viel verraten würden.

Ist die Quelle denn zuverlässig? Ich finde seltsam, dass jemand wie JJ Abrams bereits den Namen des Sith (und die Bezeichnung Sith selbst) ankündigen sollte. Edit: der Name "Sith" fällt tatsächlich nicht in der offiziellen Ankündigung. Hat wohl wer dazugedichtet.
Huh? Weiß nicht wie du darauf kommst. Ich hab es ja selbst als Spekulation extra in Klammern und mit Fragezeichen dazu geschrieben ^^ Bei Dark Horizons stand auch nix direkt von Sith. Oder meinst du eine andere Ankündigung? Die Quelle selbst ist Entertainment Weekly, und damit schon sehr zuverlässig, wenn es um solche Dinge geht :)

Cutter Slade
12.12.2014, 18:29
Rey Solo würde mir gefallen. Geht auch gut über die Lippen. :bogart:

Wobei ich jetzt aber auch hoffe, dass da nicht zu viel Vetternwirtschaft betrieben wird und auch der ein oder andere neue Charakter dabei ist. Ich brauch jetzt nicht zwingend einen [insert random name] Skywalker/Solo/Calrissian/Ackbar/D2...auf jeder wichtigen Figur. Ein paar neu gegossene, formbare tragende Größen wären mir schon lieb. Ein bisschen Fanservice ist aber ein MUSS. ^^

Itaju
12.12.2014, 20:14
Irgendwie muss ich bei dem Namen immer hier dran denken:


https://www.youtube.com/watch?v=YRgeBQXa_k8

Enkidu
13.12.2014, 06:23
Wobei ich jetzt aber auch hoffe, dass da nicht zu viel Vetternwirtschaft betrieben wird und auch der ein oder andere neue Charakter dabei ist. Ich brauch jetzt nicht zwingend einen [insert random name] Skywalker/Solo/Calrissian/Ackbar/D2...auf jeder wichtigen Figur. Ein paar neu gegossene, formbare tragende Größen wären mir schon lieb. Ein bisschen Fanservice ist aber ein MUSS. ^^
Das war in den Prequels imho ein großes Problem. Nicht nur was Verwandtschaft anging, sondern auch alles andere. Wiederkehrende Motive sind ja fein, aber damit wurde in Episode I bis III echt übertrieben. Alles musste zwangsweise etwas mit der Original-Trilogie zu tun haben, selbst wenn es unlogisch, unwahrscheinlich oder an den Haaren herbeigezogen schien. Mit am meisten hat mich da genervt, dass Anakin C3PO zusammengebaut haben soll. Aber auch die ganze Sache mit Jango Fett (Boba war eigentlich nur eine winzige Nebenrolle in den alten Filmen, aber weil beliebt baut man seine Hintergrundgeschichte massiv aus), Anakin verliert seine Hand und bekommt ne künstliche neue, Dialoge aus den Vorgängern werden wiederholt, oder auch die vielen Verbindungen zu Episode IV in Revenge of the Sith (unter anderem die Rolle von Senator Bail Organa, der davor kaum aufgetaucht ist), die ja schön und gut, aber letztenendes so stark sind, dass es auf Biegen und Brechen der Ausgangssituation aus dem ersten Krieg der Sterne Film entsprechen muss, obwohl doch noch dreißig Jahre oder so dazwischen sind, in denen viel passieren kann.
Für sich genommen war jeder einzelne Punkt davon (vielleicht bis auf C3PO) eigentlich in Ordnung, aber die Summe hat es irgendwie sehr konstruiert wirken lassen. Da hätte ich mir wirklich mehr Neues gewünscht, mehr neue Charaktere (die rein gar nix mit den alten Filmen zu tun haben und trotzdem toll sind) und Handlungselemente, die nicht recycelt wurden. So wie es ist dreht es sich für meinen Geschmack ein bisschen zu sehr im Kreis. Die Galaxie soll doch riesengroß sein, mit zig Planeten. Da ist es schon komisch, dass sich alles um immer die selben Personen und Themen dreht. Und jetzt befürchte ich eben, dass die Sequels voll davon sein werden, und sich das Ganze auch noch viel stärker auf die Designelemente ausweitet. Hm.