Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RPG-Atelier und alternative Projekte



Lares Yamoir
27.11.2012, 20:39
Hallo zusammen, mir fiel leider kein besserer Titel ein.
Wie wir ja alle wissen, beschäftigt sich diese Community mit dem RPG Maker, allerdings gibt es unter den einzelnen Persönlichkeiten auch einige, die sich mit alternativen Tools beschäftigen, oder Programmiersprachen wie Java, C++ und Konsorten gelernt haben. Aus der Vergangenheit wissen wir auch, dass es bereits verschiedene Projekte gab, die nicht mit dem Maker erstellt, aber trotzdem hier vorgestellt wurden. Ich möchte hier keine (erneute) Diskussion lostreten, ob der Maker ausstirbt. Mich würde viel eher interessieren, wie "tolerant" ihr gegenüber diesen alternativen Projekten und ihrer Vorstellung hier im Atelier seid. Müssen diese Projekte zumindest noch Parallelen zu klassischen Makerspielen aufweisen? Dürfen sie für Wahlen wie dem "Projekt des Monats" oder gar dem "Deiji" nominiert werden? Dürfen kommerzielle Projekte gepostet werden, die nicht auf dem Maker entstanden? Wo zieht ihr für euch persönlich die Grenze? Wann würdet ihr sagen: "Das hat hier nichts zu suchen, dies ist ein Forum für den RPG Maker!"?

Meine Meinung dazu ist folgende:
Vorgestellt werden, darf hier meiner Meinung nach jede Art von Projekt, welche entweder ein Spiel ist oder entfernt etwas mit dem Maker zu tun hat (Programme zur Erstellung von Datenbanksystemen gehören da nicht zu, wohl aber zum Beispiel ein Programm zum Zeichnen von Grafiken). Dies können auch kommerzielle Projekte sein. An der Wahl zum Projekt des Monats können eig alle Projekte(egal ob Spiel oder Programm) teilnehmen die gepostet werden, da mehrmaliges teilnehmen (1. Mal Demo, 2. Mal Vollversion) generell möglich ist und auch die Konkurrenz für das Projekt des Monats nicht zu hoch ist in der Regel. Beim Deiji ist das jedoch so ne Sache: Einerseits wäre es natürlich schön auch alternative Spiele zuzulassen. Dies würde, denke ich, für generell mehr Nominierungen sorgen (zugegeben aber auch nicht viel mehr). Andererseits zeichnet sich ja gerade der Deiji als Preis der RPG Maker Community aus. Bei den Oskars werden schließlich auch nur Filme, und keine Fernsehserien nominiert. Persönlich wäre ich aber eher dafür, alternative Spiele für den Deiji nominieren zu können.
Was denkt ihr?

Davy Jones
27.11.2012, 20:44
Das Flair ist für mich wichtiger als die Engine, von daher stört mich nicht was hier gepostet wird. Was die Genres betrifft, haben wir hier auch schon Shooter, Platformer und Point 'n Click-Adventures gehabt.

Kommerziell/Unkommerziell ist mir ebenfalls Banane, siehe To the Moon, UiD, etc.

Sabaku
27.11.2012, 20:54
Darf hier alles gern reingepostet werden, hätt ich kein Problem mit.

Aber weil dus erwähnt hast: Sind der Goldene Deji und Spiele des Monats nicht eigentlich extra "Auszeichnungen" für Makerspiele? Würde da ja auch Sinn machen zu unterscheiden, weil z.B. eine 3D-Engine oder ein Spiel auf der Basis von C++ auch andere Bewertungskriterien hätte (geh ich Mal doch davon aus, bin leider kein Programmiergenie). Nur Mal so in den Raum geworfen.

Lares Yamoir
27.11.2012, 21:15
Aber weil dus erwähnt hast: Sind der Goldene Deji und Spiele des Monats nicht eigentlich extra "Auszeichnungen" für Makerspiele? Würde da ja auch Sinn machen zu unterscheiden, weil z.B. eine 3D-Engine oder ein Spiel auf der Basis von C++ auch andere Bewertungskriterien hätte (geh ich Mal doch davon aus, bin leider kein Programmiergenie). Nur Mal so in den Raum geworfen.

Das Projekt des Monats sehe ich weniger als Auszeichnung für Maker. Was aber hauptsächlich daran liegt, dass es beim Projekt des Monats keine wirklichen Kategorien oder ähnliches gibt. Der Name selbst deutet ja schon darauf hin, dass es nicht unbedingt ein Spiel sein muss (für mich zumindest). Beim Deiji gebe ich dir aber vollkommen recht, alternative Spiele würden die Bewertung um einiges schwieriger machen. Ein programmiertes Spiel ist ungleich aufwändiger als ein Makerspiel (von der Technikseite). Andererseits entscheidet ja der Entwickler selber, ob er den Maker benutzt oder nicht. Wie soll man also als Außenstehender diesen Aufwand bewerten? Gerade bei den Auszeichnungen sehe ich deswegen die größten Probleme, weniger bei der Vorstellung an sich.

Owly
27.11.2012, 21:28
Spiele des MonatsEs heißt nicht umsonst "Projekt" des Monats. Allerdings: Das Community-RTP wurde damals nominiert und es gab mächtig Terz. Seitdem kann ich mich an keine Nominierung eines Nicht-Spiels erinnern. Was schade ist.

(geh ich Mal doch davon aus, bin leider kein Programmiergenie)Es gibt den schönen Leitspruch: "Make games, not engines.". Letztlich muss sich jedes Spiel an seinen Ansprüchen messen lassen, und nicht an der technischen Expertise des Entwicklers. Der Entwicklungsprozess unterscheidet sich nie wirklich.

Allgemein zum Thema:

Prinzipiell ist jede Art Spiel, egal womit entwickelt, willkommen. Dass bei einigen die Reaktionen ausbleiben, liegt sicher daran, dass diese Community für Indie-Maßstäbe anders tickt. Die meisten Entwickler sind mit Interesse an RPGs, RPGs in einem bestimmten Stil, gekommen und geblieben. Einige haben sich in eine andere Richtung entwickelt, einigen kommen direkt woanders her, aber letztlich haben JRPGs die Oberhand. Zum Besseren und zum Schlechteren.
Nachwievor glaube ich, dass RPG-Spieler und damit zwangsläufig auch Entwickler eine sehr elitäre Sicht auf ihr Genre haben. Früher waren es neben Adventures die einzigen Spiele, die versucht haben der Story mehr Gewicht zu verleihen (was nichts über die Qualität aussagt ;)) und das steckt vielleicht immer noch in den Köpfen. Obwohl es heute bei kommerziellen Spielen anders aussieht. Die nicht RPGs, die heute hier vorgestellt werden, sind meistens nicht sehr ausgereift.
Ab hier weiß ich nicht mehr weiter. Warum, weiß ich auch nicht.

Cornix
27.11.2012, 21:28
Ich arbeite derzeit nichtmehr mit dem Maker sondern bin exklusiv auf Java übergegangen. Daher habe ich selbstverständlich auch nichts dagegen falls andere dies ebenfalls tun.

netwarrior
27.11.2012, 21:37
Dank Patches und andere Tools kann man mit dem Maker viel mehr machen.
Du könnest genauso gut fragen, wie man ein Spiel bewerten sollte, dass mit einer Maussteuerung funktioniert, wohingegen ein herkömmlicher Maker (z.B. Rm2k) nur per Tasten gesteuert wird.

Ob mit Maker oder C++, einer anderen Engine oder Programmiersprache, in beidem steckt Aufwand.

Die Umsetzung des Spieles und der Spielspaß kommen als Endkriterium in Frage.

netwarrior

Sabaku
27.11.2012, 21:42
Ob mit Maker oder C++, einer anderen Engine oder Programmiersprache, in beidem steckt Aufwand.


Ach, ihr habt ja Recht. Was anderes hab ich ja nicht gesagt.

Mr.Räbbit
27.11.2012, 21:42
Ich erinnere mich noch schmerzlich, wie ich mit ein paar Stimmen unterschied, Network VS Aqua Nebulon, bei der Wahl zum Projekt des Monats nur 2. geworden bin :´L
Habe aber nun wirklich nichts dagegen, wenn in Punkto Spielevielfalt der eine oder andere Exot mit dabei ist, nur werden sich Leute die abseits leicht zu bedienender Editoren arbeiten, nur selten hierher verirren.

Schätze das liegt einfach daran, dass der Maker ein ganz bestimmtes Genre bedient, was nur mit viel Mühe und Arbeit unkenntlich gemacht werden kann. (ja ich arbeite daran ^^ )

Abgesehen davon, wird es sicher sehr schwer sein hier vernünftiges Feedback von anderen sachkundigen Entwicklern anderer Programmiersprachen / Editoren zu bekommen, da wir hier schon eine sehr spezielle, kleine Gruppe sind.

Kelven
28.11.2012, 09:05
Ich sehe das auch so, dass jedes Spiel ungeachtet der Engine beim Projekt des Monats oder Deiji teilnehmen dürfen sollte. Wir hatten dieses Jahr beim Deiji ja auch schon einige Teilnehmer, die nicht mit dem Maker entwickelt wurden oder die keine typischen Makerspiele waren. Sicherlich werden Spiele mit anderen Engines oder Programmiersprachen "anders" entwickelt, aber es ist wie Owly schon sagte: Letztendlich sollten die Spiele nur an ihren eigenen Ansprüchen gemessen werden. Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Engines wiegen sich denke ich gegenseitig auf.

Ich hab also kein Problem damit, wenn hier Spiele vorgestellt werden, die nicht mit dem Maker entwickelt wurden oder auf Genres setzen, die für die Maker untypisch sind. Die kommerziellen Spiele sollten aber natürlich auf die von Indie-Entwicklern beschränkt bleiben.

DNKpp
28.11.2012, 09:28
hmm, letztendlich ist das hier das "RPG-Atelier" und nicht das "RPG-Maker-Atelier". von daher ist es doch eigentlich ziemlich egal, welche engine hier verwendet wird. aber zur frage ob man andere sachen hier vorstellen/bewerben darf. ich fühle mich damit einfach mal angesprochen:

sollte sich irgendjemand davon genervt fühlen, das ich teilweise screenshots von meinem nicht rpg maker projekt in den screenthread stelle, soll er es sagen, und ich werde es unterlassen. ich bin lediglich hier, weil ich damals zu meiner rpg-maker zeit hier war, und mich hier eigentlich recht wohl fühle. auch wenn ich momentan noch an meiner basis (editor + launcher) arbeite, soll am ende dennoch ein spiel entstehen.

allerdings werde ich mit meinem momentanen projekt (gameeditor) sicherlich nicht am projekt des monats teil nehmen, da es einfach nicht passen würde. sollte sich aber nach und nach ein spiel daraus entwickeln, würde ich es auch zur wahl stellen. wie gesagt, die engine ist einfach ein werkzeug, das ergebnis zählt.

Lares Yamoir
28.11.2012, 10:55
Ich hab also kein Problem damit, wenn hier Spiele vorgestellt werden, die nicht mit dem Maker entwickelt wurden oder auf Genres setzen, die für die Maker untypisch sind. Die kommerziellen Spiele sollten aber natürlich auf die von Indie-Entwicklern beschränkt bleiben.

Ich verstehe das also richtig, dass kommerzielle Spiele hier deiner Meinung nach nicht vorgestellt werden sollen,sondern lieber in einen Forum für Indie-Entwickler? Welchen Grund siehst du dafür?


hmm, letztendlich ist das hier das "RPG-Atelier" und nicht das "RPG-Maker-Atelier". von daher ist es doch eigentlich ziemlich egal, welche engine hier verwendet wird. aber zur frage ob man andere sachen hier vorstellen/bewerben darf. ich fühle mich damit einfach mal angesprochen:

sollte sich irgendjemand davon genervt fühlen, das ich teilweise screenshots von meinem nicht rpg maker projekt in den screenthread stelle, soll er es sagen, und ich werde es unterlassen. ich bin lediglich hier, weil ich damals zu meiner rpg-maker zeit hier war, und mich hier eigentlich recht wohl fühle. auch wenn ich momentan noch an meiner basis (editor + launcher) arbeite, soll am ende dennoch ein spiel entstehen.

Keine Sorge. Der Thread entstand tatsächlich aus eigenem Interesse,hatte also nichts mit deinem Projekt zu tun. Und so wie es aussieht, scheinen ja viele diese Projekte zu befürworten.

Kelven
28.11.2012, 11:14
Ich verstehe das also richtig, dass kommerzielle Spiele hier deiner Meinung nach nicht vorgestellt werden sollen,sondern lieber in einen Forum für Indie-Entwickler? Welchen Grund siehst du dafür?
Ne, ich meinte, dass wenn hier jemand ein kommerzielles Spiel vorstellt, dann sollte es ein Indie-Spiel sein. Also keines von einem größeren Unternehmen.

Lares Yamoir
28.11.2012, 11:43
Ne, ich meinte, dass wenn hier jemand ein kommerzielles Spiel vorstellt, dann sollte es ein Indie-Spiel sein. Also keines von einem größeren Unternehmen.

Ah ok das macht natürlich Sinn (Vermerk an mich selbst: Nicht versuchen Posts nach dem Aufstehen zu lesen).
Bin ja doch etwas überrascht wie einig sich die Community über das Thema ist. Oder wollen sich andere nur nicht zu Wort melden?^^

Cornix
28.11.2012, 12:09
Ah ok das macht natürlich Sinn (Vermerk an mich selbst: Nicht versuchen Posts nach dem Aufstehen zu lesen).
Bin ja doch etwas überrascht wie einig sich die Community über das Thema ist. Oder wollen sich andere nur nicht zu Wort melden?^^

Sehr viele Mitglieder der Community haben sich hier nicht zu Wort gemeldet. Als repräsentativ würde ich das nicht bezeichnen.
Zumal, so weit wie ich das Einschätzen kann, der Großteil von denen die hier etwas geschrieben haben selbst nicht mehr, oder nicht nur, mit dem Maker arbeiten.

sorata08
28.11.2012, 12:38
Also mir ist es Wurstsuppe, mit welcher Engine ein Projekt gemacht wird.
Stellt es vor und gut ist.

Da muss mein keine ewige Diskussion drüber anfangen...

MfG Sorata

real Troll
28.11.2012, 13:43
Wer ein Spiel gebastelt hat, soll es hier wie jeder andere vorstellen und nach demselben Maßstab bewerten lassen dürfen: Macht es Spaß?
Und wegen der unterschiedlichen Makerversionen arbeiten wir faktisch doch eh schon mit teils grundverschiedenen Plattformen. Außer ein paar Kreuzzüglern stört das auch niemanden.