PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ZOOOOOmmxBIES!] - Die Nachlese...



Daen vom Clan
08.09.2012, 22:56
So liebe Community,
das Spiel ist geschafft und ihr habt meine Erwartungen und Hoffnungen mehr als übertroffen, es war wirklich wunderschön mit euch zu arbeiten. :)

Station 1:
Helena nutzt ihre Sonderfertigkeit Schurke und tötet Nikita
Axel nutzt seine Sonderfertigkeit Supporter und beschützt Andris
Mike stirbt durch Würfelpech
Nikita sitrbt durch dunkle Sonderfertigkeit, wäre würfeltechnisch jedoch sowieso gestorben
Hintergrundwissen: 2 mal richtig


Station 2:
Travis stirbt durch Würfelpech
Ryan wird durch Würfelpech gebissen
Kekoa steigt aus Inaktivität aus
Ethan nutzt die Sonderfertigkeit Dieb und stiehlt Kekoa 2 Kampf und 1 Agilität
Hintergrundwissen: 2 mal richtig, einmal falsch


Station 3:
Riley erhält die dunkle Sonderfertigkeit "Schurke" durch das Plündern des Obdachlosenlagers
Abby stirbt durch Würfelpech
Hintergrundwissen: Einmal richtig, einmal nicht gefunden
Leo nutzt die Fähigkeit Schnüffler und durchleuchtet Fawyer


Station 4:
Cyrillus nutzt die Sonderfertigkeit Dieb und stiehlt Mivey 3 Punkte Charisma, diese gehen an Ellen, Leo und Ian
Isabella verzichtet darauf das Essen einer Person zu vergiften und damit auf die Sonderrolle Saboteur
Leo entdeckt in einem versteckten Raum eine Überwachungskamera und verzichtet auf die Sonderrolle Schnüffler da sie Diese schon innehat und auch nicht weitergibt. Stattdessen deckt sie das Geheimnis des Diebes Cyrillus auf der Mivey bestiehlt
Die Überlebenden von D53 werden zu schlecht behandelt und geben "nur" die geliehenen Waffen zurück, nicht die verbesserten. (kein +1 K-Bonus für alle die Waffen verliehen haben)
Hintergrundwissen: zweimal nicht gefunden


Station 5:
Riley nutzt die Sonderfertigkeit Improvisationstalent und ändert die Aufgabe in Kampf, Kampf, Geschick
Riley nutzt die Sonderfertigkeit Schurke und tötet Axel
Axel stirbt durch dunkle Sonderfertigkeit, hätte würfeltechnisch jedoch überlebt
Michail nutzt die Sonderfertigkeit Held und löst damit drei Stationsaufgaben erfolgreich
Isabella stirbt durch Würfelpech


Station 6:
Yukari verschafft den Helden einen Malus von '+1 zufälligen Toten' durch zu große Auffälligkeit
Tess negiert einen 'zufälligen Toten' in dem sie einen -2 Malus von allen Werten auf sich nimmt als sie entdeckt wird
Tess negiert zwei NSC-Mali durch Einsatz ihrer gefundenen Ressourcen aus Station 5
Riley und Helena bleiben freiwillig bei Sanders zurück und erleichtern die Stationsaufgabe
Dani stirbt durch 'zufälligen Toten' als Malus der Handlungen in der Station
Ethan stirbt durch Würfelpech
Andris stirbt durch Würfelpech
Yuki, Hugh, Noah, Josh und Ludwig überleben durch Entscheidung ihrer Spieler


Nicht genutzte Sonderfertigkeiten:
Fawyer: Charismat
Dani: Saboteur
Tess: Improvisationstalent
Dob: Schnüffler
Isabella: Star
Metalevel Saboteur
Mike: Supporter
Travis: Held
Abby: Schurke

So weit zumindest meine vielen kleinen Zettel und Unterlagen. :)
Wenn ich was vergessen habe - bitte einfach melden.


Was das Spiel selber betrifft, bin ich jetzt erstmal platt. In einem mehr als positiven Sinne! :)
Die letzten Wochen mussten richtig viele Dinge ruhen und ich entschuldige mich bei allen die mich um Hilfe bei Dingen fragten oder die ich in ihren PNs nur mit kurzen Antworten abspeisen konnte, das tut mir verdammt leid.
Das RP war viel anstrengender und zeitintensiver als ich dachte, aber trotzdem möchte ich keine einzige Sekunde davon missen. Es war ein Traum mit euch zu arbeiten und es war manchmal verdammt hart, nicht mitzumischen, aber ich denke, ich bin meinem Leitsatz treu geblieben, für euch nur die Bühne zu bauen und sie dann komplett euch zu überlassen. Auch wenn es mir das Herz bricht, wenn IHR eine Serie wärt, ich würde euch schauen und lieben! Japp. Lieben!

Nochmal betont war das Konzept voll und ganz darauf ausgerichtet, das Spieler sterben. Die Gefahr und die Furcht sollte bewusst ein zentrales Stilmittel sein und passt meiner Meinung auch absolut in das Ambiente dieses Settings.
Natürlich hat es mir immer extrem leid getan wenn ein Spieler gehen musste, aber gerade die Stationsübergänge waren an Spannung auch für mich kaum zu überbieten, oft gefolgt von einem emotionalen Aufseufzen über einen der vielen wirklich genialen Todesposts.
Auch das Konzept dass am Anfang der Station nicht jede Idee oder jedes Geheimnis fest stand, konnte meiner Meinung nach nur am Anfang für Irritation sorgen, wurde dann aber schnell von euch genialst adaptiert. Stellenweise fast schon zu genial, wie ich voller Freude anmerken muss und wofür ich euch alle noch viel mehr bewundere.
Danke auch dafür, dass Tode oder Würfelpech in fast allen Fällen so unaufgeregt angenommnen und akzeptiert wurden oder sogar dazu investiert wurden noch mehr Stimmung in das ganze Spiel zu legen und zu bringen.


Meine Ideen/Erkenntnisse/Vorschläge mal in den Raum geworfen:

a.) Wenn in einem Jahr noch Interesse vorherrschen sollte, dann würde ich Staffel II organisieren. Diese Idee besteht schon seit der ersten Station, ich wollte aber erst mal schauen in wie weit das RP ankommt und Sinn macht. Und zu lösen und zu spielen gibt es ja noch mehr als genug, immerhin war es so gesehen nur das Intro. ^^

b.) Streicher hatte die sehr gute Idee, bei der Charaktererschaffung fortan nur noch Max-Werte von 6 zuzulassen und den Rest komplett über Ausrüstung zu regeln. Mit seiner Erlaubnis würde und werde ich es das nächste Mal genau so handhaben, Danke dafür! *irisches Brüder-Highfive*
Oh, natürlich wird es dann auch mehr findbare und verteilbare Boni geben. ^^

c.) Die Spieleranzahl würde ich beim nächsten Mal vielleicht auf 20 begrenzen und die Aufgaben etwas weniger tödlich machen.

d.) Euer Einsatz von Musik war eine Meisterleistung, sehr, sehr gut gemacht, wirklich wahr!

Mal was ernsteres und kritischeres:
e.) Ich werde mit Sicherheit beim nächsten Mal gewisse Spielerkonstellationen vermeiden und mir als SL das Recht herausnehmen, da auch Anmeldungen nicht zuzulassen. Was diesmal an Drama wieder geboten wurde, hat mich manchmal traurig und auch wütend gemacht, weil es zu Lasten der anderen Spieler ging. Trotzdem haben die streitenden Parteien mein vollstes Verständnis, ich bin ja auch nicht erst seit gestern in der Community, deswegen ist es auch nicht so schlimm wie es sich anhört. Aber mit der Gewissheit der Erkenntnisse dieser Runde werde ich dafür sorgen, dass sich die Streithähne in meinen Runden nicht mehr bewusst über den Weg laufen.

f.) In Zukunft würde ich auch definitiv strenger und rigoroser insofern durchgreifen, dass die Toten zu schweigen haben und im OOC-Thread nicht mehr schreiben als so manche Lebende.

g.) Es tut mir wirklich leid, wenn ich die letzten Tage mal stundenweise nicht online war, aber ärgerlicherweise - wenngleich auch durch einen tollen Anlass - hatte ich die letzten Wochen den Stress meines Lebens und war verdammt viel unterwegs. Wenn ich das nächste Mal so ein Spiel mache, dann suche ich mir eine ruhige Zeit aus oder lege es vielleicht sogar in den Urlaub und wir machen eine "schnelle Runde". ^^


Vielen Dank an meine vielen genialen Helfer!
An Wetako und Shinshrii für ihre Hilfe bei den Karten.
An Vivi, meine Muse und gute Seele von der ich weiß was ich an ihr habe!
An Layana für ihren Einsatz, dein Würfelpech steht dem meinen in nichts nach.
An Lynx und Streicher, die mich so oft korrigieren und verbessern mussten.
Danke auch an meine NSCs, ihr habt euren Job richtig, richtig gut gemacht!

Caro
08.09.2012, 23:07
Nikita sitrbt durch dunkle Sonderfertigkeit, wäre würfeltechnisch jedoch sowieso gestorben

Und genau das macht mich glücklicher als Worte es je ausdrücken könnten :hehe:

Ausführlicher Bericht über die Awesomigkeit des Spiels kommt morgen :A

Liferipper
08.09.2012, 23:10
Yukari verschafft den Helden einen Malus von '+1 zufälligen Toten' durch zu große Auffälligkeit
Tess negiert einen 'zufälligen Toten' in dem sie einen -2 Malus von allen Werten auf sich nimmt als sie entdeckt wird
Dani stirbt durch 'zufälligen Toten' als Malus der Handlungen in der Station

Also gab es insgesamt 2 zufällige Tote? Wo kam denn der zweite her?

Daen vom Clan
08.09.2012, 23:14
Ach so, Tess hat auch einen 'zufälligen Toten' verursacht, weil ihre Probe nicht gelungen war. Aber ab dem zweiten Toten konnte man die "Schuld" negieren indem man die Mali auf sich nahm.
(Sonst wären wir vielleichti n Gefahr gelaufen, 20 zufällige Tote zu haben)

Gendrek
08.09.2012, 23:15
Du hast nen sowieso schon toten noch toter gemacht als so schon um zu überleben, wie geil.

Ansonsten, joar... Axel ist durch ne dunkle Sonderfertigkeit gestorben, war mir relativ wurscht da ich nach dem ganzen Drama, den ewigen Streits und all den abgefuckten Diskussionen die mich wütend und trarurig gemacht haben sowieso aussteigen wollte und Daen schon vorher ne PN geschrieben habe, dass ich doch durch Würfelpech sterben soll.
Jetzt is vorbei, ist egal. Ich vermisse Axel irgendwie allerdings, mir ist der Charakter ziemlich ans Herz gewachsen.

Streichers Vorschlag mit den Werten ist sehr gut. Ich habe auch oft dran gedacht, dass die Werte für Drama sorgten. Wobei ich einen Maximalwert von 5 anstreben würde und bei Erstellung eine definitive Begrenzung von 2 Ausrüstungsstücken mit jeweils +2 auf die Werte zulassen würde.
Zusätzlich sollten Werte verdeckt sein damit keine Erwartungshaltung an Spieler aufkommt, davon fühlt man sich tierisch unter Druck gesetzt.

Van Tommels
08.09.2012, 23:34
Gut, das RPG ist vorbei.

Mit den negativen Sachen beginn ich, so soll man ja anfangen
- Die von Gendrek angesprochene Wertefeilscherei war nicht auszuhalten, auf der anderen Seite wurden die Werte beim RPG-Spiel an sich aber vollkommen ignoriert
- Wenn's nach den Regeln ginge hätten manche schon nach der ersten Station aus dem Spiel gekickt werden müssen, ich verweise dabei mal auf Punkt 7& 10 des "Handwerkszeug für angenehmes Rollenspiel"
- Freies Rollenspiel schön und gut, was ich auf den Tod aber gar nicht leiden kann ist das Powergaming, das hier mancher an den Tag gelegt hat. Ernsthaft, das tat schon weh beim Lesen, und für sowas noch Beifall spenden
Alle drei Punkte schleichend und letztendlich der Letzte in seiner vollen Pracht haben mich dazu gebracht, die Heldenrolle zu spielen.

Ich hab aber nicht nur negative Punkte, denn einige Spieler haben mich wirklich gut unterhalten, als da wären:
Vivi, Lynx, Schattenläufer, Andromeda, DSA-Zocker
Mein persönlicher Award für den besten Spieler geht jedoch an Mivey.
Ernsthaft, das nenn ich eine Charakteridee eiskalt und sehr gut durchgezogen, die Anzug-Geschichte war der beste Schachzug im ganzen Spiel. Ich persönlich konnte die Empörung nicht verstehen, das ist nunmal RPG, und fand es schade, als dann alle auf dich losgegangen sind. Wenn sie das ingame ausgespielt hätten, wäre das toll gewesen, aber was da in der Besprechung mit dir gemacht wurde, muss man da nicht mehr kommentieren
Außerdem hat das Würfeproben- und Stationssystem von Daen mich wirklich überzeugt, hier auch ein Lob an ihn.

Unterm Strich muss ich sagen, dass ich bei Staffel II mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr dabei sein werde, zu schwer wiegt mein "Trauma" aus der Besprechung und den Geschehnissen rund um das RPG.
Muss ich echt nicht nochmal haben.

Ich wünsche aber den zukünftigen Spielern viel Spass.

Mivey
08.09.2012, 23:48
Mein persönlicher Award für den besten Spieler geht jedoch an Mivey.
Ernsthaft, das nenn ich eine Charakteridee eiskalt und sehr gut durchgezogen, die Anzug-Geschichte war der beste Schachzug im ganzen Spiel. Ich persönlich konnte die Empörung nicht verstehen, das ist nunmal RPG, und fand es schade, als dann alle auf dich losgegangen sind. Wenn sie das ingame ausgespielt hätten, wäre das toll gewesen, aber was da in der Besprechung mit dir gemacht wurde, muss man da nicht mehr kommentieren

Danke für das Lob, aber ich nehme es niemanden Übel wenn der mich wegen der Aktion "die Leviten ließt". Das Spiel war ja durch diese extreme Emotionalität geprägt. Da fühlte ich mich in extremen Momenten sogar etwas fehl im Platz, vielleicht hab ich aber auch nur einen anderen Zugang zu Rollenspielen^^

Naja, ich hab schon damit gerechnet, dass da Reaktionen kommen, auch OOC. Falls ich jemanden damit beledigt haben sollte, möchte ich mich nochmal entschuldigen. Gegen Ende des Spiel fand ich den Charakter aber selbst etwas zu einschränkend, vielleicht weil ich mich zu sehr auf eine externe Vorlage gerichtet hab. Die ganze Idee war einfach einem Witz entsprungen: Was ist wenn dem Typen, dem an 'nem Flughafen im Sydney was Unmögliches geschieht, nochmal was Unmögliches passiert.

Ich denke bei Staffel II werde ich mir schon einen ernsthafteren Charakter überlegen, definitiv auch originelles, keine Kopie. Ein Engel wird es aber definitiv nicht^^



Muss ich echt nicht nochmal haben.

Schade, fand deinen Russen schon echt gut gespielt.^^
Ein Jahr ist ja eine lange Zeit, vielleicht überlegst du es dir noch anders.

Vorschläge zum Spiel:
-Defintiv weniger Charaktäre, ich finde 20 ist schon grenzwertig, aber man sollte halt doch offen sein und Platz für neue machen, eine zu kleine Nummer würd das unmöglich machen.
-Der Werte-Vorschlag von Streicher gefällt mir, wird von mir unterstützt.

Viviane
09.09.2012, 01:07
Spontane Idee zu den Rollen:

Die Saboteurrolle sollte mit einer Art "Risiko" erwischt zu werden behaftet sein. Oder evtl könnte man sie auch zu 100% durch Schurken ersetzen.
Das es nur einen Charismaten und einen Star gab, aber 3 Saboteure fand ich relativ viel.

Auch dadurch, das wir im Endeffekt zu viele Spieler waren, wurden manche Rollen (wie man am Endstand der eingesetzten Rollen sieht) überflüssig, weil genug Leute zum bespielen durch 9er Werte da waren.

Also ja, weniger Spieler (15 - 20 halte ich für realistisch),

aber man sollte halt doch offen sein und Platz für neue machen, eine zu kleine Nummer würd das unmöglich machen.
Ich werde definitiv nicht mehr als Spieler teilnehmen. Aus diversen Gründen (mehr dazu morgen) einer davon ist eben auch das andere das Spiel mal ausprobieren sollen. :)

Dann jede Rolle nur einfach und den Saboteur evtl mit einer 50%-Entdeckt werden Chance behaften, die sich dann in Punktemali aussondert. Wird also ein anderer Char sabotiert kann es sein das der eigene Charakter dadurch selber Schaden erleidet. Das würde eventuell auch impulsive Taten in Grenzen halten.

Meine schlauen Zettel müssen aber bis morgen warten, ich hab noch einige Notizen gemacht... wobei vieles auf die "vielen" 25 Spieler zurückgeht, ich denke da lag einer der Knackpunkte wieso wir uns zeitweise abgemüht haben ohne das es wirklich nötig war.

Dazu gehört auch der Punkt "Rollenspieler vs. Punkteverteidiger".
Es gibt beide Spielerarten und beides ist gewollt. Nur da die beiden Spielerfraktionen sich zeitweise richtig bekriegt haben war dann nicht so toll.

Sonstige spontane Eindrücke: Die Mali und Boni durch die Interaktion mit den NPC waren genau richtig. Man hat gespürt das das, was man tut, Konsequenzen haben wird. Und ich fand genial. (Hätte es auch sein können, das wir am Ende nicht aufs Schiff kommen?)

Das "aufladen" durchs Essen ist mir persönlich genauso wie das "zufällige" finden von Fähigkeiten durch Nebenaufgaben zu stark und unausbalanciert.
Die Nebenaufgaben sind sowieso was was mir viel zu mächtig war - eine Nebenaufgabe pro Station hätte locker gereicht. Maximal 3. (meine Meinung, ich fand blöd das es wirklich eine taktische Sache wurde, wo wir erstmal 3 Tage aufeinander rumgehackt haben - wie im Hotel passiert - und dann keiner am Ende die Stationsaufgabe machen konnte / wollte / whatever.)
Das Hotel war auch mein schwärzester Tag und ich entschuldige mich wenn ich Mephista, Lynx und gRuFtY an den Karren gefahren bin - sie waren nur den ganzen Abend da und jeder meinte Streicher sagen zu können was er tun soll. Was dann nicht passte. War ein richtig richtig beschissener Abend. Was ich auch nicht wieder erleben will. (ein Punkt, wieso ich nicht nochmal mitspiele, jap.)


Das Riley zum Improvisationstalent eine weitere Rolle - den Schurken - bekam war... ziemlich heftig.

Auch das die NPCs überhaupt soviel Einfluss auf den Spielverlauf hatten - die Sache mit dem Schuss von Yuki etwa hab ich ja leider erst einen Tag später mitbekommen und steel und Andromeda auch von ooc-Seite her ziemlich angepflaumt. Eventuell hätte man es hier so lösen können das der NPC direkt ausscheidet bzw. ausgeschalten wird. Ob von Sanders oder einem Scharfschützen - es wäre realistisch gewesen. Und wie ich finde fair. Das ich den Mali selber übernommen hab war für mich selbstverständlich - ich wollte mehr Hintergrundwissen, hatte es verkackt und die Konsequenzen trage ich dann auch selber.
Das Dani letztlich nur wegen Yukis Aktion gestorben ist, tut mir ganz ehrlich im Herzen weh. Es hätte nicht sein müssen und naja... ich werd jetzt steel nicht ewig und drei Tage böse sein, aber sowas sollte man dann doch direkter und durch Strafen belegen.


Und jetzt kommen die Fragen, die einfach kommen müssen:


Station 1:
Hintergrundwissen: 2 mal richtig

Station 2:
Hintergrundwissen: 2 mal richtig, einmal falsch

Station 3:
Hintergrundwissen: Einmal richtig, einmal nicht gefunden

Station 4:
Hintergrundwissen: zweimal nicht gefunden


Sagst du uns was wir übersehen haben? :)

Schattenläufer
09.09.2012, 01:24
Yeah, danke Daen für dieses geniale Rollenspiel und Glückwunsch zum erfolgreichen neuen Franchise in der MMX-Forenrollenspielwelt. :D

Gleich mal vorweg ein Hinweis: Dob hat seinen Schnüffler ausgespielt und sich Ethan angeguckt, das hat Daen nur nicht mitbekommen. ^^ Layana hat sich darum gekümmert.

Ich nenne mal ein paar Dinge vorweg, die ich für Staffel 2 vielleicht optimieren würde:
- Keine Saboteure. Funktioniert anscheinend einfach nicht. Spione, die heimlich für die andere Seite arbeiten - so etwas kann man als Spieler akzeptieren, solange es von der Spielleitung auch klar so dargestellt wird (siehe Werwolf-Spiele). Aber Spieler, die scheinbar wahllos andere umbringen, einfach nur weil sie's können, sind nicht gut für's Klima.
- Schurken hingegen sind okay, solange man weiß, dass es nur Schurken und keine Saboteure gibt. Die Aufregung bei Axel wäre längst nicht so schlimm gewesen, wenn man gewusst hätte, dass es ein Schurke war. Glaube ich zumindest.
- Aus Fairness-Gründen würde ich außerdem sagen, dass dunkle Sonderfertigkeiten noch anderweitig eingeschränkt werden müssen. Zum Beispiel, dass sie erst ab Station 2 eingesetzt werden können... und/oder, dass sie nur eingesetzt werden können, wenn man sich NICHT freiwillig gemeldet hat.
- Zum Thema Freiwillige: Ich fände es schön, wenn der Anführer eine größere Bedeutung bekommen würde, indem häufiger Abstimmungen geschehen. Und auch generell wäre die Stimmung im Besprechungsthread oft angenehmer gewesen, wenn kein Metagaming im Sinne von "Der und der Charakter hat die und die Werte, der muss die Aufgabe einfach machen" stattgefunden hätte. Deswegen befürworte ich spiel-interne Abstimmungen als bestimmendes Konzept. Das muss aber von Anfang an dann auch so geklärt sein, z.B. durch eine Regelung "Jeder Spieler muss bei jeder Station eine Stimme abgeben, sonst stimmt er automatisch für sich selbst ab".
- Ein Nachteil des Attribute-Systems war in meinen Augen, dass es für manche Aufgaben genau so viele Geeignete gab, wie es Stationsteilnehmer geben musste, und dadurch quasi feststand, wer ranmuss. Ich denke, man könnte noch ein bisschen mehr Spannung in das Spiel bringen, indem man die abgefragten Attribute zuerst nicht verrät. Diese Info könnte stattdessen (manchmal) in Nebenaufgaben versteckt sein... aber wenn man allein von der Beschreibung einer Stationsaufgabe darauf schließen muss, wer am besten für die Aufgabe geeignet ist, und sich dabei potentiell auch total verschätzt, finde ich das sehr spannend und interessant :)
- Nichtsdestotrotz, ein großartiges Feature des Spiels war, dass die Aufgaben abwechslungsreich gestellt wurden. Mal wurde 1 Attribut abgefragt, mal 2, mal wurde nicht verraten was abgefragt wird... das sollte erhalten bleiben :A

Das war erst einmal alles, was mir einfällt. Rüffel und Lob für andere Spieler hebe ich mir mal für einen anderen Post auf, möchte wenn möglich schon auf so viele Spieler wie möglich eingehen.

Daen vom Clan
09.09.2012, 01:57
Das es nur einen Charismaten und einen Star gab, aber 3 Saboteure fand ich relativ viel.

Es gab nur zwei Saboteure und der dritte wurde erspielt - was jeder hätte machen können der an dieser Aufgabe teilgenommen hätte.
Zumal ihr die relativierenden guten Sonderfertigkeiten nicht freigespielt habt.


Dann jede Rolle nur einfach und den Saboteur evtl mit einer 50%-Entdeckt werden Chance behaften, die sich dann in Punktemali aussondert. Wird also ein anderer Char sabotiert kann es sein das der eigene Charakter dadurch selber Schaden erleidet. Das würde eventuell auch impulsive Taten in Grenzen halten.

Klingt nach einer guten Idee, wobei man sich die beiden Fälle in denen Leute durch Sonderfertigkeiten zu Schaden gekommen sind, ruhig mal genauer ansehen sollte. Meiner Meinung nach hätten beide sie auch eingesetzt wenn Gefahr gedroht hätte weil es einmal ooc und einmal IT "ums Prinzip" ging.


(Hätte es auch sein können, das wir am Ende nicht aufs Schiff kommen?)

Ja, das war das erste was ich Wetako und Layana auf dem BMT schildrte. ;)



Das "aufladen" durchs Essen ist mir persönlich genauso wie das "zufällige" finden von Fähigkeiten durch Nebenaufgaben zu stark und unausbalanciert.

Wie kommt ihr nur auf die Idee dass es da ein "aufladen" beim Essen gab? Das hat einer von euch Spielern mal aufgebracht, es wurde nie von mir bestätigt und war dann allgemein anerkannter Fakt.
Ist aber nie passiert.
Das Essen hätte einen Bonus auf alle körperlichen Stationsaufgaben in Station 4 gebracht. (Agilität beim Laufen, Kampf des Speznaz).
Und der Koch hatte die Möglichkeit eine Person zu vergiften was ich als realistisch erachte.



Die Nebenaufgaben sind sowieso was was mir viel zu mächtig war - eine Nebenaufgabe pro Station hätte locker gereicht. Maximal 3. (meine Meinung, ich fand blöd das es wirklich eine taktische Sache wurde, wo wir erstmal 3 Tage aufeinander rumgehackt haben - wie im Hotel passiert - und dann keiner am Ende die Stationsaufgabe machen konnte / wollte / whatever.)

Hatten wir nicht IM Spiel darüber gesprochen und alle meinten, es wäre super, dass es so viele Aufgaben gab? Warum hast du denn nicht mal was gesagt?
Es wurden ja Sachen geändert im Spiel, es gab beispielsweise auf Wunsch der Spieler mehr Boni.
Das ist eine Sache über die man dann aber im Vorfeld der nächsten Staffel sprechen kann und die Spieler entscheiden dürfen was sie wollen.



Auch das die NPCs überhaupt soviel Einfluss auf den Spielverlauf hatten - die Sache mit dem Schuss von Yuki etwa hab ich ja leider erst einen Tag später mitbekommen und steel und Andromeda auch von ooc-Seite her ziemlich angepflaumt. Eventuell hätte man es hier so lösen können das der NPC direkt ausscheidet bzw. ausgeschalten wird. Ob von Sanders oder einem Scharfschützen - es wäre realistisch gewesen. Und wie ich finde fair. Das ich den Mali selber übernommen hab war für mich selbstverständlich - ich wollte mehr Hintergrundwissen, hatte es verkackt und die Konsequenzen trage ich dann auch selber.
Das Dani letztlich nur wegen Yukis Aktion gestorben ist, tut mir ganz ehrlich im Herzen weh. Es hätte nicht sein müssen und naja... ich werd jetzt steel nicht ewig und drei Tage böse sein, aber sowas sollte man dann doch direkter und durch Strafen belegen.

Nein. Genau dies wäre eure Aufgabe als Spieler gewesen. Als SL bin ich keine ausgleichende Gerechtigkeit sondern wie gesagt nur der Mann für die Requisiten der die Bühne für EUCH aufbaut.
Aber anstatt Yuki zu bitten oder zu zwingen bei der Stationsaufgabe zu helfen und damit den Fehler wieder auszubügeln, habt ihr euch alle an sie herangemacht und ihr damit die Legitimation und Absolution erteilt.
Ob jeder in diesem Spiel bekommt was er verdient oder nicht, liegt zu 99% in den Händen der Spieler.
Davon ab hatten die NPCs die Anweisung erhalten, es nicht zu übertreiben und die Spieler in den Vordergrund zu rücken und bis auf eine Ausnahme hat es ja geklappt.



Sagst du uns was wir übersehen haben? :)
Wahrscheinlich nicht. Manches davon könnte für Staffel 2 wichtig sein.



- Keine Saboteure. Funktioniert anscheinend einfach nicht. Spione, die heimlich für die andere Seite arbeiten - so etwas kann man als Spieler akzeptieren, solange es von der Spielleitung auch klar so dargestellt wird (siehe Werwolf-Spiele). Aber Spieler, die scheinbar wahllos andere umbringen, einfach nur weil sie's können, sind nicht gut für's Klima.

Es war nicht wahllos. Und es hätte verdammt gut zur panischen und misstrauischen Stimmung gepasst wenn es rein dort geblieben wäre wo es hingehört: Ingame.


- Aus Fairness-Gründen würde ich außerdem sagen, dass dunkle Sonderfertigkeiten noch anderweitig eingeschränkt werden müssen. Zum Beispiel, dass sie erst ab Station 2 eingesetzt werden können... und/oder, dass sie nur eingesetzt werden können, wenn man sich NICHT freiwillig gemeldet hat.

Ich weiß nicht ob man die Spieler so einschränken kann oder soll. Ich glaube die NICHT-Freiwilligen dieser Station lassen sich an einer Hand abzählen. ;)



- Ein Nachteil des Attribute-Systems war in meinen Augen, dass es für manche Aufgaben genau so viele Geeignete gab, wie es Stationsteilnehmer geben musste, und dadurch quasi feststand, wer ranmuss. Ich denke, man könnte noch ein bisschen mehr Spannung in das Spiel bringen, indem man die abgefragten Attribute zuerst nicht verrät. Diese Info könnte stattdessen (manchmal) in Nebenaufgaben versteckt sein... aber wenn man allein von der Beschreibung einer Stationsaufgabe darauf schließen muss, wer am besten für die Aufgabe geeignet ist, und sich dabei potentiell auch total verschätzt, finde ich das sehr spannend und interessant

Ich befürchte das wäre nur so lange "cool" gewesen bis ein beliebter Char wie Leo stirbt weil sie die falschen Werte hatte. Dann würde die Stimmung wahrscheinlich zu schnell umschlagen.


Aber das sind alles Punkte die man sehr gerne beim nächsten Spiel durch Spielerabstimmung festlegen kann.

Viviane
09.09.2012, 02:37
und alle meinten, es wäre super, dass es so viele Aufgaben gab? Das ist eine Sache über die man dann aber im Vorfeld der nächsten Staffel sprechen kann und die Spieler entscheiden dürfen was sie wollen.
Einfach weil es etwas ist, was ich im Nachhinein erst bemerkt habe und glaube auch erst aus der "Nach-Spiel-Sicht" bewerten zu können. Im Spiel selber fand ich es super wieviele Optionen es gab, das Organisationschaos hat sich ja in Grenzen gehalten (und offene Spielewelt finde ich immer cool, das weißt du auch :) )

Im Rückblick wären die Wahlen für die Stationsaufgabe und die Anführerrolle evtl mehr in den Mittelpunkt gerückt, wenn die Nebenaufgaben weniger gewichtig werden würden.
Andere Idee auf einem meiner Zettel war, das auch für die Nebenaufgaben gewählt werden muss - und das es evtl eine Sonderfertigkeit "Fuchs" gibt, die sich einfach eine Nebenaufgabe schnappen kann, um die Wahl zu umgehen.

Alles in allem waren mir (ist nur meine Meinung, das muss sicherlich nochmal ausdiskutiert werden) die Nebenaufgaben zu isolierend, das Team und eben die Wahl/Abstimmungen waren wenig bis gar nicht vorhanden (was wir ja von den Werwolfsrunden her kennen) also sollten wir da eventuell noch was drehen, wenn wir den Anführer und die Wahlen beibehalten wollen.

Alternative wäre - kein Anführer, alles läuft über ausgespielte Diskussionen, es werden also Freiwillige gesucht und / oder überzeugt. Wäre auch interessant.

Daen vom Clan
09.09.2012, 02:44
Ja, hier wollte ich den Taktikfaktor hochhalten.
Aber Ja, retroperspektiv hätte es wahrscheinlich weniger Streit bedeutet wenn es deutlich weniger Nebenaufgaben gegeben hätte.

Aber auf der anderen Seite: Dann wären euch auch extrem viele Geschichten und Momente und auch Beute entgangen. Denn macht man daraus keine Nebenaufgabe sondern rein eine freispielbare Rollenspieloption, dann kommt es aufs selbe hinaus und die Vielposter haben wieder deutliche Vorteile. Und wenn man es ganz rausnimmt, dann fehlen ja doch ein paar Geschichten im Gesamtkonzept, denke ich. ^^

Das klingt jetzt vielleicht hart, aber ich glaube, viel Ärger wäre auch vermieden worden wenn die Spieler manchmal ein bisschen "cooler" gewesen wären (circa. 20%). So gegen Ende hin war es doch genial - da hat Jeder jeden gelobt und angefeuert, wenn eine Nebenaufgabe gelöst wurde. Das fand ich dann nicht unbedingt isolierend. :)

Schattenläufer
09.09.2012, 02:46
Es war nicht wahllos. Und es hätte verdammt gut zur panischen und misstrauischen Stimmung gepasst wenn es rein dort geblieben wäre wo es hingehört: Ingame.

Dass es gut zur Stimmung gepasst hätte, möchte ich absolut nicht abstreiten. Ich möchte einfach nur ganz realistisch bleiben und sagen, dass die Saboteur-Rolle offensichtlich selbst von den besten Rollenspielern nicht einfach nur im Spiel gelassen werden kann.
Man kann auf diese Tatsache einerseits reagieren, indem man die Spieler auf die Regeln verweist und darauf dass alles nur ein Spiel ist... oder man kann (meiner Meinung nach) einsehen, dass ein so emotionales Rollenspiel unausweichlich auch auf die Spieler überschwappt und die schlimmsten Trigger entschärft werden müssen.

Ich denke eben, dass das Konzept der Saboteure uns Spielern zu krass war. Deswegen würde ich sie rausnehmen und durch Schurken ersetzen. Denn bei denen hast du alle positiven Elemente für's RP, die auch der Saboteur bietet, mit einem Unterschied: Die Spieler verstehen, warum ein anderer Spieler die Fertigkeit benutzen würde.

Daen vom Clan
09.09.2012, 02:50
Okay, absolut überzeugend und gut argumentiert, leuchtet mir jetzt vollkommen ein. :):A

Gendrek
09.09.2012, 03:07
Da bin ich auf dem gleichen Stand wie Schattenläufer. Schurken sind akzeptabel, es ist für den Ermordeten zwar irgendwo ne doofe Situation da man nicht weiss ob man es vielleicht sonst geschafft hätte, aber kann man wenigstens im Hinterkopf behalten, dass daraus ein Vorteil gezogen werden konnte.
Beim Saboteur ist es einfach so, dass vollkommen unnötig gemordet wird ohne, dass sich ein Vorteil ergeben kann.
Beispielsweise beim Schurken, da kann es durchaus passieren, dass der Schurke jemanden wählt der so oder so sterben würde. So würden anstelle von zwei Leuten nur eine sterben. Das ist erstmal nicht ersichtlich, ist aber ne Möglichkeit die man im Hinterkopf behalten sollte.

So bin ich beispielsweise nicht stinkig auf Robert. Tatsache ist, ich wäre so oder so geflogen, Robert hat mich geschurked und sich damit vermutlich/vielleicht den Arsch gerettet. Finde ich vollkommen akzeptabel.
Hätte mich ein Saboteur umgenietet sähe die Sache irgendwo anders aus. Da wäre ich irgendwie... enttäuscht von gewesen. Bei einem Saboteur kann ich keine Motivation erkennen, es bringt ihm schlicht und ergreifend nichts ausser jemanden aus dem Weg zu räumen der ihm/ihr nicht in den Kram passt.
Der Schurke kann sich dadurch zumindest retten und das ist, in meinen Augen, (ich spiele allerdings auch auf ner Meta-Ebene und versuche mich möglichst wenig an die anderen Charaktere zu binden) dann auch legitim weil es ein ausgleichender Mechanismus ist.

Ansonsten... was Schattenläufer sagt. Beim Saboteur lässt es den besten Spieler nicht kalt. Ich war auf meinen Tod vorbereitet und war trotzallem erschüttert, dass man mich auf dem Gewissen hatte. Mich hat durch das Ende hinweg ständig die Frage beschäftig ob es ein Schurke oder Saboteur war und das... nimmt irgendwie mit.
Da gehen auch teils stark die Emotionen mit einem durch wenn die Möglichkeit besteht, dass da kein Sinn hinter steckt.

MeTa
09.09.2012, 04:46
Gedanken und Erwähntes:


bei der Charaktererschaffung fortan nur noch Max-Werte von 6 zuzulassen und den Rest komplett über Ausrüstung zu regeln.

Das ist eine Idee, die mir persönlich gar nicht gefällt. Ich finde, dass das die Freiheit beim Erfinden eines Charakters schon erheblich einschränkt. "Hallo. Ich bin Usain Bolt - aber ich hab' trotzdem nur 'ne Agilität von 6, weil ich ja erst coole Schuhe von Nike als Bonus brauche!" Klar sind die wenigsten echten Menschen so klar und hart ausgeprägt aber ich fand es interessant, überkrasse Charaktere zu sehen, die von Beginn an ohne (zusätzliche) Waffen brutale Kämpfer, wieselflinke Läufer oder sonstwas Tolles waren.


Ein Nachteil des Attribute-Systems war in meinen Augen, dass es für manche Aufgaben genau so viele Geeignete gab, wie es Stationsteilnehmer geben musste, und dadurch quasi feststand, wer ranmuss. Ich denke, man könnte noch ein bisschen mehr Spannung in das Spiel bringen, indem man die abgefragten Attribute zuerst nicht verrät. Diese Info könnte stattdessen (manchmal) in Nebenaufgaben versteckt sein... aber wenn man allein von der Beschreibung einer Stationsaufgabe darauf schließen muss, wer am besten für die Aufgabe geeignet ist, und sich dabei potentiell auch total verschätzt, finde ich das sehr spannend und interessant :)


Den Vorschlag find' ich absolut toll. Die Entscheidungen würden wahrscheinlich nicht mal so immens abweichen, weil es in manchen Fällen offensichtlich ist, welcher Charakter jetzt das und das gut kann, aber es würde dennoch großen Druck von den Spielern nehmen, die sich so in Aufgaben hineingezwängt gefühlt haben. Mit diesem Weg würde man die Diskussion, wer am besten für eine Aufgabe geeignet ist, eher auf die Ingame-Welt verlagern und könnte da durch Abstimmungen einiges regeln.


Nebenaufgaben

Ich fand' es gut, dass es "viele" optionale Aufgaben gab und auch, was man durch diese teilweise erreichen konnte. Das Zeit-Problem lag wieder mal einfach darin, dass zu viel im Metathread diskutiert wurde, anstatt die Dinge einfach Mivey-mäßig anzugehen. Schattenläufers Idee mit dem versteckten Attribut-System würde auch hier mMn greifen, weil es dann kein zu häufiges "Öhh, warum machst du das? Du bist doch viel besser für die Stationsaufgabe geeignet!!11111" geben würde.


Saboteur

Ich fand die Saboteurrolle, so, wie sie vorgegeben wurde, gut und passend und würde da keine Einschränkungen draufhauen. Sie weicht natürlich von den anderen Rollen ab, die vorwiegend einer direkteren Taktik entspringen. Als ich die Saboteurrolle bekommen habe, dachte ich im ersten Moment "Ach shit... was soll ich da denn mit?" Je fortgeschrittener das Spiel dann aber war, desto mehr gefiel sie mir, weil sie mir mehr potenzielle Entwicklungswege gab. Nicht jede Rolle muss ja eingesetzt werden, um ihre Wirkung zu haben. Menschen sind halt auch in einer Zombieapokalypse manchmal die größeren Bastarde und ich hätte es nach dem ganzen Hass gegen Ian nicht beschissen gefunden, wenn jemand ihn sabotiert hätte. Traurig - aber durchaus realistisch und definitiv nicht beschissen. Der Charakter hätte bei mir verkackt, aber den Spieler fände ich nach wie vor cool. Der Sinn des Saboteurs ist eben kein spielmechanischer, sondern ein rollenspieltechnischer.


Freies Rollenspiel schön und gut, was ich auf den Tod aber gar nicht leiden kann ist das Powergaming, das hier mancher an den Tag gelegt hat. Ernsthaft, das tat schon weh beim Lesen, und für sowas noch Beifall spenden.


Ich bin mir nicht absolut sicher, was ich mir unter dem Begriff "Powergaming" vorzustellen habe. Was genau meinst du damit und kannst du Beispiele für Situationen nennen? Ich glaube, dass ich in die Kategorie fallen könnte und würde das gerne wissen. Ich komme da aber auch gleich bei der Selbsteinschätzung noch mal drauf zurück.


Kritik:

Ich hab' hier eigentlich nicht viel zu sagen. Ein, zwei Punkte habe ich aber vielleicht.

- Taktische Überlegungen im Metathread finde ich weitestgehend blöd. Am liebsten würde ich den Thread nur nutzen, um zu feedbacken, Fragen zu stellen, vielleicht auch mal die ein oder andere Überlegung über Hintergrundwissen oder sonstwas zu äußern und darüber zu diskutieren. Das einzige, was dort sonst an Taktik oder Planung stattfinden sollte, sind Aufforderungen von weniger aktiven Spielern, dass man vielleicht dann doch mal eine Aufgabe übrig lässt, damit sie auch zu was kommen.

- Noch schlimmer als die Taktik war das Angekeife. Es zieht auch Unbeteiligte einfach krass runter, wenn man sarkastische Anspielungen oder offenes "Du bist so blöd!"-Zeug lesen muss. Das erreicht dadurch einfach immer alle. PNs an die Beteiligten, vielleicht an einen unabhängigen Diplomaten oder einen der Spielleiter und womöglich ein Vermerk im Diskussionsthread a la "Hey, dauert noch ein bisschen, weil isso!" reichen dicke.

Das Rollenspiel war emotional und ich habe ja bereits mehrmals erwähnt, dass ich durch die tollen Posts geschockt, geflasht, gesonstwast war und den ein oder anderen Liter an Tränenflüssigkeit verloren habe. Gefühle gehören dazu, aber ich habe persönlich echt nicht das allergeringste Verständnis für das emotionale Vermischen der Ebenen. Wenn Ian Worte an Helena richtet und da ein Alistair kommt und Ian beschimpft, schlägt und shit und damit vielleicht auch Ians Ansprache relativiert, dann kommt das für mich absolut überraschend, ist aber supercool. Es zerstört meinen und Ians eigentlichen Plan, rockt aber mal hart, weil das genau so funktionieren sollte. Der Ire ist und denkt eben so und Streicher soll das auch so ausspielen dürfen und nicht von mir angemault werden, weil ich Ian doch so lieb hab.

Das war für's Erste schon, was mir an Kritik so auf dem Herzen liegt. Vielleicht gibt es da ja früher oder später noch was. Zuerst widme ich mich aber dem überwiegenden, tollen Teil.

Danke und Liebe und so:

Wowowowowowowowowow. Es ist keine Floskel, wenn ich sage, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Aber ich versuch's!

- Erst mal ein riesenriesengroßes Dankeschön an alle! Dafür, dass ihr mich als Neuling auf dem Gebiet so lieb aufgenommen und mir die Chance gegeben habt, mich auszuprobieren und am Spiel teilzunehmen, obwohl es sowieso schon so vollgestopft war. Internet-Communities bestehen ganz oft aus ziemlich elitären Ärschen und so - aber ihr wart und seid das Gegenteil. Ich liebe euch hart! <3

- Ein weiteres Dankeschön an alle für das ganze Zeug, was ihr geschrieben habt. Nachdem ich das Konzept gelesen hatte, waren meine Erwartungen riesig und diese wurden schon in der ersten Station übertroffen. Und das Übertreffen ging dann kontinuierlich weiter bis zum grandiosen Finale. Hab' ich schon gesagt, dass ich euch liebe?

- Ein Dankeschön an diejenigen, die mich gefeedbackt haben. Sei es ein kurzes "Toller Post" oder konstruktive und sachliche Kritik an Dingen, die ich tat. Beides half enorm dabei, die Motivation NOCH mehr zu steigern und auf Lücken sowie Fehler aufmerksam zu werden, um diese ausbessern oder für die Zukunft wegdingsen zu können. :)

Lob und Special Thanks:

Es gab keinen Spieler, der mich vom Schreibstil her enttäuscht hat. Es gab aber dann doch ein paar, die von meiner Seite aus besondere Anerkennung verdient haben.

- Der erste Dankeslob-Hybrid geht raus an Vivi! Ich hab's ja im Besprechungsthread schon mal erwähnt. Es ist einfach krass, wie du nicht nur eigene, supermegatolle Posts schreibst, sondern auch immer das gesamte Spiel und andere Charaktere durch deine (Inter-)Aktionen, deine Posts und deinen Enthusiasmus bereichert werden. Und dann die ganzen anderen Dinge. Bilder, das Engagement im Memoiren-Thread, etc. Ganz ganz großes Kino in jeder erdenklichen Richtung. Ich liebe dich ein bisschen. <3

- Danke auch an Lynx dafür, dass du mit Clover einen Charakter so erfunden, ausgefüllt und ausgespielt hast, dass ich gar keine andere Wahl hatte, als Ian sich in sie verlieben zu lassen. :D Das hat ihm und mir ein schreckliches Ende erspart, denn Grundzug meines ursprünglichen Plans (im Falle des Überlebens und und und) war es, sich auf Shelley zu fokussieren und herauszufinden, dass sie entweder tot ist oder einen Freund hat und Ian lebenslänglich gefriendzoned wurde, ohne jemals zu verstehen, dass das vielleicht gar nicht so schlimm wäre, weil nur beste Freundin und so. Depressionen und/oder Selbstmord inklusive.

- Mephista: Auch das hab' ich - glaube ich - schon mal erwähnt. Es ist so unfuckingfassbar hart, ein Kind mehr als oberflächlich, glaubhaft und echt zu verkörpern und du hast mich mit Lèo an ein echtes Kind erinnert und warst stets glaubwürdig in der Rolle. Kinder sind mehr als nervige, kleine, naive, dumme Klischeeschreihälse und das hast du astrein dargestellt. In einem anderen Forum habe ich mal einen unfassbaren Hasspost gegen die Writer von "The Walking Dead" verfasst, der zu einem großen Teil daraus bestand, dass das Kinder- und Frauenbild einfach total beschissen und einseitig rüberkommt. Glückwunsch - du hast im Gegensatz zu denen ein Kind erschaffen, dessen Schicksal mich mehr als nur ein bisschen interessiert. ^^

- Von Jerome Denis Andre hätte ich gerne mehr gelesen. Cyrillus wirkte unglaublich echt und war ein ganz ganz ausgeklügelter Char.

- Streicher und sein Alistair haben Ian gerne herausgefordert und das hat alles für mich spannender gemacht. Danke für die zusätzliche Ladung Ian-Abscheu! Und schön, dass der homoerotische Ausflug der beiden Chars geklappt hat und gut angekommen ist. Das hat viel Spaß gemacht.

- Zitroneneis: Isabelles Muttersuche hat mich von Anfang an interessiert und mitgenommen, weswegen ich auch froh war, die Shelley-Foto-und-Kamerafrau-Vorlage zu haben, um Ian der Sache einen kleinen Push geben zu lassen. Beschissen, dass sie es nicht geschafft hat. Das war für mich der traurigste Tod.

- Grufty: Ich hab' dir ja per PN schon gesagt, dass ich Ethans Todespost außerordentlich toll geschrieben fand. Jetzt, wo alles (fast) vorbei ist, kann ich dann auch abschließend sagen, dass das im gesamten RP einer meiner absoluten Top 5-Lieblingsposts war.

- steel: Nikitas Todespost hat früh die Weichen für ein absolut atemberaubendes RP gestellt und gehört nach wie vor auch zu meinen Top 5. Und das Comeback mit Willy und Yuki hat dann mal als ein absolut geiles Comic Relief in die Sache gepasst, um dann doch wieder genial dramatisch und traurig zu werden. Ich liebe die ganzen kleinen Anspielungen auf andere Universen und viralem Zeugs und so.

- Last but DEFINITELY not least: Mein Favorit Schattenläufer, der immer eine ziemlich gesunde Auffassung vom Spiel hatte und mit Dob DEN grandiosen Char gebastelt hat. Echt. Dob wirkte bei meinem ersten Überblick über die Charaktere recht belanglos (das ist eigentlich nicht das Wort, was ich suche - aber mir fällt gerade kein anderes ein) und das war mal die krasseste Fehleinschätzung des Jahrtausends. Dob ist die stimmigste Figur in einem Spiel voller stimmiger Figuren. Erneut verspüre ich den Drang, meine Liebe kundzutun.

Selbsteinschätzung:

Ich fand', dass ich am Anfang ganz gut was getan habe. In Station 1 war ich darum bemüht, Ians Wissen ingame mit anderen Charakteren zu teilen und viele verstreute Elemente der Gruppe anzusprechen, um Brücken zu bauen und so (Riley mit Leò bekanntmachen, etc.). Ich habe es wohl auch über den gesamten Zeitraum ganz gut geschafft, Schwächen Schwächen sein zu lassen und meine Attribute in das Rp zu verpacken. Allerdings ist das bei einem Char wie Ian auch einfacher. Schwieriger ist, seiner Linie treu zu bleiben, wenn man geringe Charisma-Werte hat, weil da die Rp-Möglichkeiten einfach eingeschränkt sind.

Im Laufe des Spiels habe ich durch die Anführerrolle viel Charakterinput bekommen, den ich eben auch verarbeiten wollte. Dazu kam dann noch Ians Vergangenheit, sein Selbstbild und die Identifikation mit sich, das Reagieren auf Aktuelles. Das alles zusammen war dann nah an der Grenze dazu, überladen zu sein. Ich habe das trotzdem durchgezogen und alles zusammen verpackt und ineinandergreifen lassen, was an sich - glaube ich - funktioniert hat, aber mir jetzt im Nachhinein auch das Gefühl gibt, dass ich teilweise vielleicht zu viel / zu direkt / zu dominant gespielt habe und es unter anderem vielleicht das ist, was Van Tommels mit "Powergaming" meint.

Wenn ich das Spiel dadurch zu sehr an mich gerissen und anderen Leuten irgendwie den Spaß genommen habe, tut mir das ehrlich Leid. Ich wollte nur alles aufgreifen und keinen Input verpuffen lassen, um jedem gerecht zu werden, was vielleicht nicht wirklich geklappt hat. (Nein, Ian - du bist nicht der einzige, dessen Intentionen ganz stark vom Erreichten abweichen können :D)
Wenn das der Fall sein sollte, fände ich es aber auch blöd, dass ich darauf nicht von Personen hingewiesen wurde, die das gestört haben könnte. (Superlativ-Plusquam-Konjunktiv)

Abgesehen davon habe ich mich hier und da beim Schreiben etwas seltsam gefühlt und hatte die Angst, dass insbesondere Gesagtes von Ian sich irgendwie blöd anhören würde. Ich schreibe normalerweise auf Englisch, denke einen Großteil meiner Gedanken in Englisch und hab' auch die ein oder andere Textpassage mal auf Englisch geschrieben, bevor mir auffiel, dass das ja so gar nicht sein sollte. Deutsche Mono- oder Dialoge, die ich schrieb, fühlten sich für mich irgendwie immer ein bisschen falsch an. Deswegen habe ich mich über positives Feedback zu meinen Posts umso mehr gefreut. :)

***

Ich glaube, das war's für's Erste. Mal schauen, was noch so geschrieben wird und was mir sonst noch so einfällt. Abschließend ein Yaaay für das krasse Rp-Erlebnis und natürlich ein unvermeidbares DANKEEEEE an die Spielleiter Layana und Daen. Ihr seid die eigentlichen Stars und euch gebührt das krasseste Lob und Thank-You von allen.

Das war einfach perfekt ausgedacht. Riesenkonzept, genialer Plot (auf dessen Fortsetzung ich mich riesig freue), tolle Schauplätze, geile und glaubhafte NPCs, nahtlos genial überleitende Texte und vor allem die perfekte Mischung aus einer konsequent durchgezogenen Linie im Sinne des Spiels und kleinem aber feinem, kulantem Entgegenkommen gegenüber uns Spielern. Ihr seid die Besten.

Allerliebste Liebesgrüße

MeTa

Indy
09.09.2012, 10:20
b.) Streicher hatte die sehr gute Idee, bei der Charaktererschaffung fortan nur noch Max-Werte von 6 zuzulassen und den Rest komplett über Ausrüstung zu regeln. Mit seiner Erlaubnis würde und werde ich es das nächste Mal genau so handhaben, Danke dafür! *irisches Brüder-Highfive*
Oh, natürlich wird es dann auch mehr findbare und verteilbare Boni geben. ^^
Grundsätzlich eine gute Idee. Aber wie wird das dann mit aus der ersten Staffel übernommenen Charakteren ablaufen? Müssen die dann ihre Punkte noch einmal komplett neu verteilen?

gRuFtY
09.09.2012, 11:12
Ich stimme Daen in so ziemlich allen angesprochenen und derzeit diskutierten Punkten zu, ins Besondere b, c und f.
b, also das herabsenken der max-Werte bei Charatererschaffung sollte verhindern, dass nutzlose Charaktere entstehen, weil man bei der Charaktererschaffung das Würfelsystem nicht verstanden hat. Tatsächlich würde die Umsetzung dieser Wertedeckel mein gesamte Kritik am Würfelsystem ausbessern. Ich bin ja immer noch der Meinung, dass, wenn wie Werteverteilung so bleiben würde wie bisher, das Würfelsystem ausgetauscht werden sollte, da es bei einer 2-Attribute-Probe extrem schwerer ist als bei einer 1-Attribut-Probe. Ich verstehe, dass die Stationsaufgaben schwerer als normale Aufgaben sein sollen, aber das würde ich dann über Erschwernisse auf den Probenwurf regeln, nicht dadurch, dass das Probensystem von sich aus bei 2 Probe krass schwer wird. Trotzdem hat dieses Würfelkonzept in dieser Runde geklappt, ich fand die Anzahl der Toten in Ordnung und wenn mit Wertedeckel bei Charaktererschaffung dafür gesorgt wird, dass der alle Chars ähnlich geeignet sind, müssten sich ausgeglichenere Chars wie Ethan nicht verstecken, weil sie ungeeignet sind. Zumindest bei mir sorgte das Streckenweise für Frust, wenn auch nur ein bisschen.

Bezüglich e, also "Spielerkonstellationen verbieten"... naja. Ich weiß, dass ich nen beschissenen Tag hatte und einige Leute zu unrecht angeschnauzt hatte, ins Besondere Daen und Mivey, und möchte mich auch hier nochmal dafür entschuldigen. Ich weiß weiterhin, dass ich ihm stillen zwischendurch von einigen Leuten genervt war und mir deshalb andere Meinungen eingeholt habe, ob gewisse Aussagen gegen mich gerichtet waren, oder ob ich nur empfindlich reagiert habe; Als ich Einstimmung zu hören bekommen habe, dass niemand sonst bemerkt hätte, dass die Aussagen gegen mich gemünzt waren, hab ich sie einfach übergangen und alles war gut.
Ich bin allerdings wohl definitiv nicht unschuldig daran, dass Streicher sich zwischendurch verarscht gefühlt hat. Auch an dich nochmal ein ganz, ganz großes Sorry dafür! Es war wirklich nicht bös gemeint, zumal ich dich, deinen Charakter und deinen Spielstil echt mochte und mag.
Letztlich hab ich keine Ahnung, ob e auch auf mich gemünzt war. Unabhängig davon fürchte ich, dass es in einem so emotionalen Rollenspiel wie dieses eines war und Staffel 2 es vermutlich wird, sinnvoll ist, keine Spielergruppen mitspielen zu lassen, die sich schon OOC an die Gurgel gehen werden. Ich finde es zwar nicht gut, aber eben sinnvoll. Und sollte es so kommen, dass es in Staffel 2, so ich dann Zeit habe, heißt "Alina, es wäre besser, wenn du nicht mitspielst", dann wäre es für mich okay - schade, aber okay. Und ich hoffe, dass andere genauso mit so einer Entscheidung umgehen würden.

Es wurde weiterhin mehrfach der Konflikt zwischen Rollenspiel und Metagaming angesprochen. War der am Ende denn wirklich noch vorhanden? Klar, es gab einiges an Werteschubsen im OOC, aber ohne das wären oft mehr Chars gestorben, wer weiß, ob wir dann dieses positive Ende überhaupt erreicht hätten, oder ob nicht alle Überlebenden am Ende nicht-mehr-Lebende gewesen wären. Bei so harten Proben war das irgendwo nötig. (Und das aus meinem Munde - sonst bin ich bei Rollenspielen meist eher Rollenspieler und mag Metagaming nur in ganz geringen Maßen, aber hier, mit der omnipräsenten Angst wichtige Chars zu verlieren, brauchte auch ich das Durchrechnen von Chancen) Wenn man den Fokus mehr aufs Rollenspiel verlagern will, sollte man, denke ich, den Vorschlag in Erwägung ziehen, zumindest die Attributs-Boni bei gedeckelten Start-Werten verdeckt zu lassen, denn dann erschwert es das Rechnen auf Metaebene und bietet mehr Anreiz, dass auf Charakterebene auszuspielen. Zusätzlich würde ich dann allerdings die Stationsaufgaben etwas leichter machen, damit die Todesquote etwa gleich bleibt. Wie gesagt sollte man das aber nur machen, wenn man den Fokus mehr aufs Rollenspiel verschieben will. Ich persönlich fand nach den ersten 2 oder vielleicht 3 Stationen den Balanceakt zwischen Metagaming und Rollenspiel sehr angenehm und hatte den Eindruck, dass die meisten damit ganz gut leben konnten. Ein Fokus mehr zum Rollenspiel oder mehr zum Metagaming würde in der jeweils andere Fraktion für Unmut sorgen. Aber das kann ich natürlich nicht allein Beurteilen, es ist nur mein Eindruck.

Ich glaub, dass war so das wichtigste von mir. Noch ein paar kurze Meinungen:

Die Nebenquest-Anzahl hat sich für mich gut angefühlt, würde ich persönlich so lassen. Ist nicht begründbar, sondern nur mein Gefühl.
Ich mag die dunklen Rollen nicht. Klemptomane/Schurke so gerade noch okay, weil er nicht einfach nur die Gruppe schwächt, sondern Punkt umverteilt, Schurke vielleicht auch noch. Saboteuer wiederum finde ich in diesem emotionalen Spiel einfach zu schlimm. Auf Metaebene schwächt er die Gruppe, auf Rollenspielebene stirbt unnötigerweise ein Charakter, der wahrscheinlich von irgendwem, und wenn nur vom Spieler des Chars, liebgewonnen wurde. Sagt mir in einem kooperativen Spiel gar nicht zu, aber natürlich ist auch das nur meine Meinung.

Ich denke, das sollte alles gewesen sein, was mir durch den Kopf ging und was Verbesserungsvorschläge betrifft.

Bleibt mir nur noch ganz großes Lob an alle beteiligten auszusprechen: Es war mir eine Ehre mit euch gespielt zu haben. Besonders erwähnenswert finde ich persönlich Streicher, der mich mit seinem "Ich lass Abby nicht zurück!"-Post emotional extrem mitgerissen und letztlich zu meinem Todespost inspiriert hat, Mivey, der einfach klasse sein Charakterkonzept umgesetzt hat (ja, ich war genau deswegen zwischendurch sauer. Und das tut mir echt verdammt leid! :( ), Indy, auch wenn deine Posts nicht zu den längsten zählten (oder vielleicht sogar deshalb - in der Kürze liegt manchmal eben die Würze) - ich fand sie genial, ins Besondere deinen Stationspost an der Mauer, und natürlich Daen und Layana, für ein episches Rollenspiel der Epischheit! Aber auch ihr anderen ward ziemlich, ziemlich cool! :)

T.U.F.K.A.S.
09.09.2012, 11:42
Und genau das macht mich glücklicher als Worte es je ausdrücken könnten :hehe:
NOTWENDIG! :A

Ich fand das Spiel an sich sehr sehr gut. Die meisten Sachen wurden bereits angesprochen, deshalb werfe ich mal das Unwort des Jahres raus:

Meta-Gaming. Und da ich ein ganz besonders mieser ••••••• bin: Blackrose und Gendrek. Meta-Gaming vom feinsten. Leute aufgrund von persönlichem Missfallen aus dem Spiel zu kegeln, sich dann damit zu brüsten und allgemein hausieren zu gehen, das ganze Spiel über nichts weiter zu tun als jede todsichere Situation zu umschiffen, Lerute zu Stationsaufgaben zu "überreden" mit dem Zusatz "Jemand wird dich retten kommen.", die eigentlich geheimen Sonderrollen öffentlich machen um bloß nciht getötet zu werden, Rumheulen weil niemand sie integrieren will aufgrund von allgemeiner Inaktivität. Und im TS dann auf heile Welt machen und mir sagen, dass es alles gar nicht so schlimm gemeint gewesen sei, obwohl ich es laut MSN-Chat "verdient hatte, einen ausgewischt zu bekommen" für Sachen die entweder außerhalb des RPGs stattfanden, als persönliche Attacke von mir auf die beiden gewertet wurde obwohl es niemals so gemeint war, und nicht zu vergessen mein Kommentar "Rollenspiel is srs bsns" als Antwort auf Blackroses ständiges Rumgeweine im Thread, dass ja neimand ihrer Meinung wär - was ihr im Endeffekt scheißegal war, weil sie sich dann einfach über die Gruppe hinwegsetzte und danach rumweinte, dass sie jetzt ja "verkrüppelte Werte" hätte. Und dass überhaupt alle mit ausgeglichenen Werten "nutzlos" seien. Way to go :A

Minus die zickigen, schnippischen, nichtmal im Ansatz mit sachlichen Thesen oder ähnlichem fundierten PNs die ich bekommen habe. Plus der Tatsache, dass sie den Scheiß angeblich schonmal so ähnlich abgezogen haben in einem anderen Foren-RPG. Deshalb bin ich euch - dem Rest - gegenüber auch so ausgerastet (was mir extrem leidtut, bis heute), weil ich mir vorkam wie der einzige der dieses scheiß Schema gesehen hat. Und weil ich mich in die Pfanne gehauen vorkam wegen nichts. Wegen Internet-Scheißdreck, der überhaupt nichts in einem Rollenspiel zu tun hat. Und die ständigen scheißschlechten Trollversuche ("No homo ist voll nciht lsutig." "Es gibt Leute, die immer schwul und Mongo sagen udn die sind vol lschlimm.") der beiden, um mich endgültig zur Räson zu treiben - was nicht klappte. Dafür gab es Häschenbilder - classic :A Try harder next time. Ihr legt euch mit dem falschen an in der Hinsicht.

Ganz ehrlich ihr beiden: Ich hatte nie was gegen euch, ihr wisst das. Aber ihr könnt euch sicher sein, dass wir nach diesem Kram für die nächste Zeit geschiedene Leute sind.

Eigentlich müsste ich euch danken, denn ich hatte eine saucoole Nebenrolle (sogar zwei :A) dadurch, dass ihr ein mo'fucking Forenrollenspiel über unsere (dachte ich zumindest) Freundschaft gestellt habt.

Bis im nächsten Leben ihr Opfer :hehe: Ihr wisst gar nicht wie glücklich mich das macht, wenn ich dran denke wie hart ihr versagt habt mit dieser Geschichte :D
SO.
HART.
VERSAGT.
Wie schlecht ihr seid, ernsthaft :hehe: Zu blöd, dass ich das echt ernstgenommen habe und mich darüber öffentlich aufgeregt habe (aber niemals Namen genannt habe, auch wenn jedem klar gewesen sein dürfte was da abging) und damit versehentlich den Fokus weg vom Rollenspiel auf den blöden Diskussionsthread lenkte, was unfair den anderen gegenüber war. Es war mein Fehler, meine Postings zu machen und auf eure Aktion zu reagieren. Und ich kann mich nicht oft genug dafür entschuldigen bei den anderen. Auch für die andere Sache, was eigentlich auch nur dadurch passierte, dass ich mich vom Strom treiben ließ und dementsprechend etwas arg freidrehte. Das war auch nicht beabsichtigt und ne blöde Idee, Daen kennt mittlerweile die Hintergründe und wir haben oft genug beide Themen miteinander durchgekaut, von daher bleibt es dabei: Ich wollte nie Stress machen, wenn ich Stress machte dann ist es aus dem Affekt heraus passiert (s. auch mein kurzer Streicher-Streit, der auch auf meinem Mist wuchs und völlig unberechtigt war. Auch hier nochmal Entschuldigung, da trafen zwei Welten aufeinander :D).

Und nein, nach diesem Post werde ich nie wieder in diesen Thread reingucken. Meine Teilnahme an Staffel 2 hängt davon ab, ob ich a) überhaupt Lust habe darauf und b) ob einer von den beiden oder - Gott bewahre - die Drama Llamas nochmal mitmachen.

Streicher
09.09.2012, 11:55
Ich warte im Großteil immer noch auf eins zwei Reaktionen, auch auf die von grufty und MeTa angesprochenen Schen, deswegen sag ich nur zu eins zwei Dingen was. ^^


Das Rollenspiel war emotional und ich habe ja bereits mehrmals erwähnt, dass ich durch die tollen Posts geschockt, geflasht, gesonstwast war und den ein oder anderen Liter an Tränenflüssigkeit verloren habe. Gefühle gehören dazu, aber ich habe persönlich echt nicht das allergeringste Verständnis für das emotionale Vermischen der Ebenen. Wenn Ian Worte an Helena richtet und da ein Alistair kommt und Ian beschimpft, schlägt und shit und damit vielleicht auch Ians Ansprache relativiert, dann kommt das für mich absolut überraschend, ist aber supercool. Es zerstört meinen und Ians eigentlichen Plan, rockt aber mal hart, weil das genau so funktionieren sollte. Der Ire ist und denkt eben so und Streicher soll das auch so ausspielen dürfen und nicht von mir angemault werden, weil ich Ian doch so lieb hab.
Nur kurz als Anmerkung:
Ich hab bei (fast) jeder dieser Situationen nachgefragt, ob MeTa damit einverstanden ist, vorallendingen bei dem ersten Schlag von Alistair auf Ian. Und hätte er was dagegen gehabt hätte ich das auch problemlos ändern können. Die eine Situation war die auf der Militärbasis, allerdings einfach nur, weil ich davon ausgegangen bin, dass das MeTa nicht stört, weil er das schon beim letzten Mal gesagt hatte, dass sowas vollkommen in Ordnung ist. Allerdings hab ich ja nach Schattenläufers Kritik nochmal extra nachgefragt, und wie erwartet wurde die Situation abgesegnet. Lediglich das Ende des Posts hab ich ein wenig geändert, weil Vivi mich daraum gebeten hat. Aber dafür war ich ja sowieso offen, hab ich ja gesagt. ;)


Das ist eine Idee, die mir persönlich gar nicht gefällt. Ich finde, dass das die Freiheit beim Erfinden eines Charakters schon erheblich einschränkt. "Hallo. Ich bin Usain Bolt - aber ich hab' trotzdem nur 'ne Agilität von 6, weil ich ja erst coole Schuhe von Nike als Bonus brauche!" Klar sind die wenigsten echten Menschen so klar und hart ausgeprägt aber ich fand es interessant, überkrasse Charaktere zu sehen, die von Beginn an ohne (zusätzliche) Waffen brutale Kämpfer, wieselflinke Läufer oder sonstwas Tolles waren.
Vielleicht hilft es dir, wenn du dir vorstellst, dass 5 oder 6 Punkte einfach das menschliche Maximum ist und extra Gegenstände damit einen Supermenschen aus dir machen. :D

Ich find es, ohne es damit böse zu meinen, ich bin ja froh dass es jetzt viele so sehen ^^, recht bemerkenswert wie sich die Meinung über das Ausspielen eines Charakters und seines Konzeptes so schnell geändert hat. :D Nachdem ich mir in der ersten Station den Schlagstock geklaut hatte gab es ja schon erste Brüskierungen über solch einen Spielstil, und als Indy dann die Scheibe eingeschlagen hat. Shit, das war vielleichte in Chaos. ^^ Und auch noch kurz darauf in Diskussionen darum, wollten das viele nicht. Und jetzt auf einmal, finden das alle toll, selbst die, die sich anfangs noch darüber beschwert haben. :D
Das soll keine Kritik sein, mehr ein Lob, auch wenn es wahrscheinlich schwer zu erkennen ist. XD Ich finde nämlich den Trend weg vom reinen auf die Werte schauen und aufs Charakterkonzept achten sehr gut, und bin froh, dass auch Mivey und Indy das so umgesetzt haben. :A


Ich bin allerdings wohl definitiv nicht unschuldig daran, dass Streicher sich zwischendurch verarscht gefühlt hat. Auch an dich nochmal ein ganz, ganz großes Sorry dafür! Es war wirklich nicht bös gemeint, zumal ich dich, deinen Charakter und deinen Spielstil echt mochte und mag.
Ich muss gestehen, ich fand das an dem Tag echt nicht schön. Allerdings, verstehe ich es auch irgendwie. Das Chaos im Besprechungsthread ist zum Teil wirklich sher Nervenaufreibend gewesen, und dadurch hat sich einiges in den Spielern gestaut, was eben dann auch irgendwie mal rausmusste. Im Endeffekt war die Sache wahrscheinlich nur halb so schlimm, wie ich sie hab aussehen lassen, und ich bin keinem böse dafür. ^^ Lag ja unter anderem auch an dem zum Teil echt knappen Angehen der Stationsaufgaben und Co. :D Was allerdings natürlich auch wiederum positiv war. Sowas lässt sich wahrscheinlich nie vermeiden. Das einzige was man dahingehend machen kann ist, ab jetzt lockerer an die Sache ranzugehen von beiden Standpunkten aus gesehen. Daen hätte uns sicher nicht alle einfach sterben lassen, weil wir ne Stunde mehr gebraucht hätten. ^___^

Und auch wenn steel hier nicht mehr reinguckt: Die Sache mit unserem Mauerfinale ist dummer weise zuerst etwas schief gelaufen und ich gebe offen zu, dass ich daran mindestens genauso Schuld bin und möchte mich dafür nochmals entschuldigen, bei allen, bei steel, bei Mivey, bei Indy aber auch bei euch, die dadurch gestört wurden. Aber im Endeffekt war alles ne reine Sache und die Posts haben perfekt ineinander gegriffen.. :)

Wie gesagt, mit meinen weiteren Lobeshymnen und Kritikpunkten warte ich noch etwas. ;)

Daen vom Clan
09.09.2012, 11:59
Na gut, da es augenscheinlich unmöglich scheint diese Dinge per PN zu regeln:
Die einzigen Personen die mit e.) gemeint sind, sind also steel, BlackRose und Gendrek. Davon ab dass ich glaube mit allen Drei befreundet zu sein ist steels Text ja im Grunde Zeugnis dafür das wahrscheinlich besser wäre die Drei in Zukunft nicht mehr aufeinander treffen zu lassen.
Da steel hier ja nicht mehr reinschaut, spare ich mir zu erwähnen wie seine "coolen" Sonderrollen zustande gekommen sind...

Ich verstehe euch drei wirklich, wir haben ja allesamt lang und genug über diese Sachen gesprochen und ich finde es sehr schade, dass ihr wirklich alles versucht, euch das Forenleben und RL zu vergiften. Und in diesem Fall muss ich an die anderen Spieler denken die unter diesen Umständen dann zu leiden haben weil die Atmosphäre unten ist.

T.U.F.K.A.S.
09.09.2012, 13:35
[schwur brech]

Ich kann das gerne erwähnen, wie die zustrande gekommen sind, zum einen weil ich nicht als Arsch dastehen will der andere Leute anschwärzt, zum anderen um die Härte etwas rauszunehmen:

Ich war monatelang gehypet auf das RPG - so wie ihr alle - und hatte echt coole Ideen gehabt was ich mit meinem Charakter machen wollte etc. Als dann die Diskussion so eskalierte und Blackrose mir dann in MSN den Grund eröffnete warum und weshalb, bin ich derbe ausgetickt und hab Daen mit PNs totgesabbelt. Daen war daraufhin so bombe und hat mir die Nebenrolle angeboten, die ich dankend entgegen nahm. Was a) ein extrem derbe cooler Zug von ihm war und b) zeigte, dass das RPG trotz des fest angelegten Zeitplans immernoch Möglichkeiten zur spontanen Erweiterung zeigte, was ich an dieser Stelle als einen absolut positiven Punkt herausstellen möchte. In einer Werwolfrunde o.ä. wäre das nicht so ohne weiteres möglich gewesen. Also ja: Ich hab das nur machen dürfen, weil ich Daen genervt habe und er spontan sein RPG durch dieses Feature erweiterte. Eigentlich hätte ich diese anderthalbste Chance nicht verdient gehabt, wenn ich mir so meine angepissten PNs ansehe...

So, das zu der Sache. Ich denke nur, dass es fair ist, das eine und das andere zu erwähnen.

Da ich nicht nur als Negativhorst dastehen will, hier ein paar Sachen, die mir derbe gut gefallen haben:
- Persönliche Lieblingsstation: Station 5. Absolut intensiv, großartig gepacet, garniert mit brutal guten Sonderrolleneinsätzen und einer allgemein packenden Atmosphäre.
- Persönlicher Lieblingsspieler: Auch hier muss ich Fawyer hervorheben. Shit, selten so gelacht bei einer Lost-Parodie :D Ansonsten fand ich Abby gar sehr wunderbar, absolut anders gespielt als zunächst vorgestellt :A
- Persönlicher Lieblingsmoment: Streichers angedrohter Selbstmord und die wunderbar prekäre Situation, die daraus entstanden ist :D
- Persönliche Gesamteinschätzung des RPGs: Trotz des Dramas hinter den Kulissen, ein paar holprig ausgedrückter Stationsaufgaben und einiger Längen (die unweigerlich zustande kommen bei so vielen Mitspielern) absolut das beste Foren-RPG ever. Richtig geil gemacht, Daen, GFs und natürlich die Spieler :A

Mephista
09.09.2012, 14:44
So, dann möchte ich auch mal ein wenig meine Eindrücke schildern und auf Anregungen, die hier vorgeschlagen wurden, eingehen. :)

Zuallererst: Das war mein erstes Forenrpg überhaupt und in diesem Forum natürlich ebenso. Wie MeTa war ich sehr begeistert davon, dass ihr mich als vollkommenen Newbie so offen und freundlich aufgenommen habt und mir somit die Möglichkeit gegeben habt, hier mitmachen zu können. Find ich echt klasse :A
Da ich noch nie mit so vielen Leuten zusammen auf solche Weise ein RP gemacht habe (klar, RL schon, aber das ist ja was ganz anderes), habe ich zum Speilstart Station 1 erstmal etwas geschaut, wie ihr damit so umgeht und wie vor allem Diskussionsthread und Spielthread funktionieren sollen. Dass im Diskussionthread eigetnlich gar nicht soviel abgesprochen werden soll, wie es sich eben zu Anfang sehr deutlich abgezeichnet hatte bzw. dass es vielen sauer aufgestoßen ist, wurde mir erst da bewusst, da eben die Stimmen laut wurden, dass so viel Absprache gar nicht automatisch erwünscht ist. Ich entschuldige mich auch an der Stelle dafür, dass ich da zwei- dreimal aus der Haut gefahren bin, wenn Jemand einfach mal etwas gemacht hat, ohne sich irgendwie das allgemein OK abzuholen (Sorry besonders an Indy und Mivey). Dieses RP hat einen echt extrem emotional mitreißen können, was es ja auch so einzigartig und spitze gemacht hat. Und leider habe ich das teilweise nur schwer meinen Char ausdrücken lassen können ingame, wenn mir eine Situation auf den Sack ging, aber dazu gleich nochwas. Jedenfall entschuldige ich mich nochmal bei allen, deren Erlebnis deswegen zeitweise getrübt wurde, besonders Streicher an diesem schon genannten Tag. Das war echt bescheuert auch von mir gewesen und war auf jeden Fall nicht gegen Dich gerichtet gewesen. Aber zeitweilig herrschte eben aufgrund der Emotionalität heftiges Chaos. :( Was auf der anderen Seite aber auch eindeutig für die Qualitäten des Spieles spricht, dass es einen so mitziehen kann. Im Fortlauf des Spieles haben wir ja dann die negativen Emotionen zunehmend ins Spiel gepackt und autonome Spielerentscheidungen als plötzliche Wende des Geschehens akzeptiert, statt uns OOC totzuflamen. Ich denke da nur an die Ermordung Normans durch Axels im Gegensatz zu der eingeschlagenen Fensterscheibe am Anfang von Suparman :)
Oh, und die gesamte NSC-Geschichte fand ich einfach klasse, wie dynamisch die Welt ausgespielt wurde von Dir, Daen, aber auch von unseren lieben vorzeitig Verschiedenen, die nochmal ein Comeback erleben konnten. Besonders herauszuheben schonmal hier steel mit seiner Glanzleistung als Willy und Yuki, aber dazu später mehr in meinen persönlichen SPieler-Mitteilungen. :D

Zu den Punkten, die Daen vorgeschlagen hat und den anderen Vorschlägen:

Zu b) Wenn 6 als neues menschliches Maximum gilt, bin ich auch stark dafür, dass mal auszuprobieren. Es würde die kooperative Komponente und die Sonderrollen noch viel mehr hervorheben, insbesondere Letztere waren zum Teil nur schmückendes Beiwerk, wie mir schien (zum Beispiel die Schnüffler, die meines Erachtens hier momentan nur mäßig einen wirklichen Zweck hatten :D)

Zu c) Eine geringere Spielerzahl ist definitiv besser, das Chaos ganz am Anfang durch so viele Spieler war schon echt heftig. Die Tödlichkeit der Aufgaben wird ja dementsprechend á la Werwölfe heruntergeregelt, wo dann eben nur noch 3 und nicht 5 Wölfe drinnen sind, weil ja sonst die Bürger ne echt nur noch minimale Chance hätten(sry, wenn ich solche RL-RP Sachen benutze, aber so kann ich’s am besten erklären –oh, hier gibt’s ja auch einen Werwolf-Forenrp, dann nehme ich es zurück ;D )

Zu den Nebenaufgaben, Stationsaufgaben, Abstimmungsregeln: Die Idee, dass jeder pro Station jemanden nomienieren muss, sonst nominiert er sich selbst, finde ich sehr gut. Auch die Idee, bei den Stationsaufgaben die Werteproben nicht hinzuschreiben, sondern herausfinden zu lassen (wie in dieser Runde ja auch schonmal vorgekommen), ist genial und würde sicherlich sehr gut dazu beitragen, die Diskussionen viel mehr ingame auszutragen, wie von den meisten von uns gewünscht. :)
Die Anzahl der Nebenaufgaben finde ich eigetnlich ganz in Ordnung, auch wegen dem Punkt, dass, wenn die Nebenaufgaben nicht als Nebenaufgaben sondern über freie Rollenspielhandungen gemacht werden können, die Vielposter stark im Vorteil sind, da sie sich alles holen könnten.(Vielposter, zu denen ich denke ich mal ganz stark dieses mal auch gehörte. Wird aber in Zukunft, so ich mal wieder bei einem Foren-RP mitmischen kann und darf, bestimmt nichtmehr so sein, weil das hier einfach perfekt in meiner freien Zeit zwischen Abi und Studium lag :))

Es war auf jeden Fall ein absolut fantastisches Foren-RP, und jeder von euch hat dazu beigetragen, dass es so super wurde. Ich denke, den Teil, in dem ich zu so vielen von euch wie möglich noch direkt etwas sagen möchte, setze ich später noch einen neuen Post auf, sonst wird das hier zu lang ;)
Ich denke, ich werde Léo echt vermissen, sie aber auf jeden Fall, so ich bei der 2. Staffel dabeisein kann, NICHT nochmal verwenden werde. Die dauerhafte Sonnenscheinmentalität in diesem Szenario war schon antrengender, als ich dachte und ging, so hatte ich zumindest das Gefühl, ein paar Leuten OOC (nicht ingame, da war das super :A) mächtig auf den Senkel. Aber ganz persönlich gingen mir ja einige Chars auch zweitweise auf den Wecker, also sei’s drum ;D

Indy
09.09.2012, 14:58
Vorschlag zum "Schnüffler": Um diesen weniger passiv zu machen, könnte man dem Schnüffler beim erfolgreichen Ausschnüffeln einer Sonderfertigkeit diesem die Möglichkeit anbieten, diese Sonderfertigkeit im Namen des Beschüffelten auszuführen. Der Schnüffler wäre dann quasi der Puppet Master des Beschnüffelten und kann ihn sich gefügig machen, wenn er denn will. :A

R.F.
09.09.2012, 17:31
Da das Spiel jetzt vorbei ist, wird es Zeit, meinen Senf dazu abzugeben.

Technisch gesehen, war es das erste Spiel seiner Art, mit dem ich zu tun hatte, wobei das sicherlich auch auf die meisten anderen zugetroffen hat. Im Normalfall würde man wohl erwarten, dass man es einem Spiel anmerkt, wenn es das erste Mal veranstaltet wird. Hier kann ich allerdings sagen, dass es nicht so war. Es gab zwar innerhalb der ersten Stationen noch so einige Probleme, vor allem strategisch, weil sich alle noch an das System gewöhnen musste, allerdings hat das den Spielspaß nicht verringert.

Zu den Spielinterna:
Die Idee, Sidequests einzubauen und in diesem Sinne auch die Regelung einzuführen, dass man nur eine Aufgabe pro Tag machen konnte, war super, dazu zählt auch, dass man manche von ihnen auch erst freispielen musste. Das Ganze macht jeden Tag noch strategischer, als wenn man nur die Stationsaufgaben erfüllen müsste, vor allem, weil man sich auf die Weise noch Boni erspielen konnte, aber auch darauf geachtet wurde, nicht zu viele Boni zu verteilen und so noch mehr overpowerte Charaktere zu erschaffen (ich finds Schade, dass meine Sidequest keine Anwendung fand :P).

Die Stationsaufgaben waren fair, dazu zählen auch die Wahlen, wobei die ja nach einer Weile eh vernachlässigt werden konnte, da sich oftmals ein Freiwilliger gemeldet hatte. Ich fand ebenfalls, wie schon von anderen angemerkt, dass ein paar weniger Charaktere und vor allem eine Senkung der Fähigkeitsattribute dem Spiel bessergetan hätten. So hat man einfach nur die ganzen 9er Charaktere in die wichtigen Aufgaben reingehauen und sich gefreut, dass sie auf Grund der geringen Sterberate überlebt haben. Das hat leider ein wenig Spannung herausgenommen, wobei das auch nur meine Meinung sein könnte.

Sonderstatus "gebissen":
Da ich ja der Einzige war, der das Glück haben durfte, sich damit rumzuschlagen, sollte ich auf jeden Fall etwas dazu sagen. Tatsache ist, wenn ich nochmal mitmache, sprich in der nächsten Staffel, werd ich auf jeden Fall einen hohen Bogen um freiwillige Meldungen und alle Aufgaben machen, die das Risiko beherbergen, gebissen zu werden. Grund des Ganzen ist ganz einfach folgender: ich erhielt die Nachricht, dass mein Charakter irgendwann mitten in der Station sich verwandelt, sprich, dass er stirbt. Ich hab mir dann also einen Platzhalter gestellt, was ein Fehler war. Wir erinnern uns: es war mitten in der Station und alle wollten weiterspielen. Ich gebe zu, ich bin nicht der schnellste Schreiber und als ich praktisch fertig war, es fehlte zumindest nicht viel, haben alle schon angefangen, rumzunerven und ich erhielt auch die Nachricht, dem Charakter doch noch einen Nutzen zu geben. Genervt hab ich eingewilligt und meinen Todespost verworfen (ich hab ihn auch nicht mehr, weshalb ich ihn auch nicht posten werde) und Daen einfach die Arbeit machen lassen.
Ich fänd es einfach nur besser, wenn ein Charakter, der diesen Status hat, erst am Ende der Station sterben würde, anstatt mittendrin, weil man sich da etwas mehr Zeit geben kann, anstatt im schlimmsten Fall den ganzen Betrieb aufzuhalten, aber nur meine Meinung.

NPCs:
Die Idee, NPCs einzubauen war klasse, weil sie die Spielwelt einfach noch mehr belebt haben. Mal davon abgesehen, dass es sicher mehr Arbeit für Daen bedeutet hatte (weil er selbst einige "spielen" musste, Respekt diesbezüglich :A), gab es einigen Spielern wenigstens die Möglichkeit, für einen gewissen Zeitraum zurückzukehren, allerdings ohne zu sehr in den Storyablauf einzugreifen (mal von steel abgesehen :P). Das war auch einer der Gründe, warum mein Professor sich nicht weiter groß eingemischt hatte, nachdem seine Quest freigespielt wurde (wobei ich ja ursprünglich bis zum letzten Moment warten wollte).

viel Geschreibe+Musik:
Ich seh den Punkt ja zweischneidig (mag daran liegen, dass ich normalerweise nicht viel schreibe und ich nicht während der Arbeit ins Internet kann, um Posts zu schreiben :P). Es gab zwar die Grüppchenbildung, was einem zumindest ermöglichte, Posts auszulassen, allerdings war es danach für mich trotzdem relatic schwierig, in die entsprechende Situation reinzukommen. Vielleicht lags auch einfach nur daran, dass Ryan ziemlich früh gestorben ist, das nächste Mal mach ich auf jeden Fall keine Selbstmordmissionen mehr xD
Zurück zum Thema: die Posts und die Musik haben sehr viel zur Atmosphäre beigetragen und die Story sehr gut vorangetrieben. Sie haben sehr viel Emotion erzeugt, vielleicht manchmal zu viel, aber absets davon hatte ich das Gefühl, dass es einen gewissen Zwang gab, also dass man einen langen, "epischen", mit Musik unterlegten, Post schreiben muss, weil man ansonsten ignoriert, überlesen, oder was auch immer, wird.
Ein paar Mal ist das auch passiert, aber fragt mich nicht wo, ist unter den Textmassen untergegangen. :P
Mal davon abgesehen, hab ich irgendwann aufgehört, mitzulesen und nur noch sporadisch reingesehen, sicher auch, weil ich bis zu den NPCs nicht mehr mitgespielt hatte.

Zwischenmenschliche Spielereien, oder auch "Regel ?" ("?" sei eine Zahl, also die Regel mit der Sexszene, die steel in seiner Sig hatte):
Ich kann ja verstehen, dass sowas auch in RPs eingebaut werden kann und es ist sicher auch recht lustig, solche Sachen auszuspielen. Allerdings finde ich, dass es irgendwann einfach nur noch übertrieben und nervig war, ich meine es hätte auf jeden Fall nicht geschadet, sowas nicht als normal einzuführen und so oft wie möglich einzubringen. Es war zumindest einer der Gründe, weshalb ich nicht mehr wirklich mitgelesen habe, aber vielleicht bin ich in dem Punkt auch bloß der einzige mit der Meinung.

Ich kann jetzt nicht auf alles, was passiert ist, eingehen, weil ich nicht alles mitbekommen habe, ansonsten wär mir sicher noch der ein, oder andere Punkt eingefallen. Irgendwen direkt nochmal anzuschreiben kann ich dementsprechend auch nicht, hatte ja nicht so viel Zeit, auch arbeitsbedingt, tieferes RP zu betreiben.

Nichtsdestotrotz, auch wenn Manches, was ich hier geschrieben habe, ein bisschen hart klingen mag:
Es war ein super FRPG, tolle Leute, tolle Posts (soweit ich mitgelesen habe), eine tolle SL (also nochmal Respekt an Daen, Layana und alle, die noch mitgemacht, aber nicht zu den Spielern gehört haben). Ob ich in der nächsten Staffel mitmache, weiß ich nicht, weil ich ersteinmal sehen muss, wie es bei mir zu der Zeit aussieht. Theoretisch würd ich mitmachen, praktisch werd ich es sehen. Ich würde mich auf jeden Fall freuen.

Ist jetzt doch ein klein wenig mehr geworden, als anfangs erwartet, ich schätze mal, ich hab jetzt die Hälfte vergessen, aber das füg ich noch hinzu, wenn es mir einfällt. :D

Streicher
09.09.2012, 19:42
@Nebenaufgaben: Ich fand die Anzahl der Nebenaufgaben eigentlich auch recht gut so. Wichtig ist das auch, wenn die Idee mit dem Limit von 5/6 Punkten umgesetzt werden sollte. Denn wenn es dann nur noch ein zwei Aufgaben gibt, könnte es schwierig werden, da es dann wahrscheinlich in jeder Station immer nur einen Gegenstand geben würde, der eine Spieler einen Bonus gibt. Da es ja nur 6 Stationen mit Würfelproben gab, hieße das auch, dass nur 6 Personen jeweils einen Gegenstand bekommen könnten. Das hieße auch, dass die Sterberate sehr hoch sein wird. Und am Ende stehen schlimmsten Falls nur noch diese Sechs Leute, und das nur, weil sie die Gegenstände bekommen haben. Das wäre nur ein mögliches Szenario, genauso gut kann es natürlich auch sein, dass alle überleben. Nur finde ich sollte man das mit dem niedrigen Punkteansatz und den Gegenständen nur umsetzen, wenn die Anzahl der Nebenaufgaben dementsprechend hoch bleibt. Eine Begrenzung der Gegenstände würde ich zwar auch setzen, allerdings nicht im Sinne von 2 für jeden, sondern für jedes Attribut nur einen Gegenstand. Mir ist allerdings auch klar, dass dadurch jemand sich einfach für jedes Attribut einen Gegenstand so schnell schnappt wie möglich, und dadurch einen Überchar bastelt. Entgegenwirken könnte man dem, wenn man das Abstimmsystem von Schattenläufer umsetzt. Sprich, wer an welcher Aufgabe (Station- und Nebenaufgaben) teilnimmt muss vorher ingame ausgemacht werden.

@verdeckte Werte der Spieler: Da bin ich mir noch ziemlich unsicher. Jeder Spieler weiß zwar selbst, was der Charakter auf dem Kasten hat, allerdings könnte das doch für einigen Frust sorgen, wenn Spieler in Aufgaben gewählt werden und sterben, nur weil keiner ne Ahnung hat, was der andere kann. Zudem ist es schwer umzusetzen, weil man dann ja auch mit dem Schreiben aufpassen muss, da man sich da sehr leicht verraten kann.

@verdeckte Werte der Aufgabenanforderungen: Find ich, ist eine ziemlich gute Idee. Allerdings ist das dann auch wieder so eine Sache mit den Aufgabenbeschreibungen, die könnten nämlich zum Teil schon vorher verraten was getan werden muss. Vielleicht sollte an Stationsaufgaben dann komplett versteckt halten und deren Aufdeckung durch RP oder andere Nebenaufgaben ermöglichen. Bin mir aber nicht sicher, ob letzteres so gut umzusetzen ist. Aber das mit den Werten vorerst verstecken klingt auf jedenfall wirklich interessant. :A

@Saboteur: Mir würde es persönlich auch besser gefallen, wenn es nur Schurken gäbe. Rein vom Realismus her, wären Saboteure zwar auch möglich, weil man Waffen und Co ja auch vor einem Stationsbeginn sabotieren kann, aber um Ärger zu vermeiden, würde ich auch lieber auf den Saboteur verzichten.

@Schnüffler: Die Idee von Indy find ich super und befürworte sie so wie sie da steht. :A

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Allgemein zum System des FRPG:
An sich fand ich das System gut so wie es war. Man kann natürlich jetzt alles noch verfeinern, Rollen wegstreichen, neue hinzufügen, das Wertesystem anpassen und und und. Aber funktioniert hat es, und Spaß gemacht auch. Die Spielleitung war/ist super, da sie offen jede Ideen ist und für jeden immer und zu jederzeit ein Ohr offen hatte. Nicht Daen, auch Layana, die uns unterstützt und geholfen hat, wenn wir mal etwas verloren waren. ;)

Positives:
Mir hat ZOOOOOmmxBIES! unheimlich Spaß gemacht, vorallem, weil es so emotional war. So sehr mitgerissen hat mich, ich habs schonmal erwähnt ^^, bisher noch kein anderes Medium. Einfach hervorragen.

Lieblingsspieler:
Vorab, ich hab alle Posts gern gelesen, von jedem einzelnen :). Doch gibt es trotzdem einige, die ich gerne nocheinmal extra hervorheben wollte.

Ty Ni: Abby war einfach super! Ich fand sie und Alistair zusammen einfach toll, gerade die Szenen auf dem Schrottplatz waren einfach ... hach <3
Und dann später als Joshua und Ian! Einfach grandios. Ich hab jeden Post richtig genossen. Ty Ni hat die Jungs wirklich prima dargestellt und ich bin mir sicher, niemand anderes hätte das auf diese Weise geschafft. :)

Mephista:
Leo war auch einfach super. Jeder Post war niedlicher als der andere. Auch hier bin ich der Meinung, niemand hätte Leo so rüberbringen können, wie es Mephista getan hat. Normalerweise sind Kinder ja in Filmen und Co immer schlimm, zumindest empfinde ich das so, meist, weil sie nach dem gleichen Schema aufgebaut sind (ignorantes kleines Kind, das alles macht was es will und so alle in Gefahr bringt, oder es stirbt deswegen jemand). Leo kam allerdings keine Sekunde so rüber und war einfach prima

Mephista und Ty Ni haben die Kinder einfach so ausgespielt, wie Kinder in ihrem Alter ausgespielt werden sollte. :3

Viviane:
Tess war vielleicht ne Kratzbürste, aber ich fand sie unheimlich sympathisch, selbst wenn sie mal böse war. ^^ Der Charakter war einfach super rübergebracht. Zudem bin ich der Meinung, ohne Tess und Viviane hätten wir zum Teil einfach nicht den Arsch hochbekommen. Wahrscheinlich wären viele Aufgaben und Geheimnisse so ungelöst geblieben. Natürlich gab es auch andere Spieler, die uns voran getrieben haben, aber bei Vivi ist es mir eben am extremsten aufgefallen. Zudem war sie immer und jederzeit Hilfsbereit hat Tipps gegeben, und mir gerade zum Ende hin sehr geholfen bei den Posts und bei der Zeitknappheit im Finale. :)

MeTa:
Auch wenn ich Ian, besonders zum Ende hin, nicht besonders leiden konnte, hat MeTa da wirklich super Posts abgeliefert. Und wie schon gesagt, gerade weil ich die Posts ohne Probleme lesen konnte, trotz der Tatsache, dass Ian mir nicht der Sympathischste war, ist das eine wirklich große Leistung gewesen! Ich wünsch mir fürs nächste FRPG das mir MeTas Charakter gefällt, dann wäre das noch viel großßartiger. ^__^

Indy:
Indy hat zwar vergleichsweise wenig gepostet, aber wenn er gepostet hat, war es einfach nur klasse. Selbst die kurzen Posts. Die waren einfach knackig, so selbstverständlich und auf den Punkt gebracht, dass ich jedes Mal Schmunzeln musste. Suparman war echt nen klasse Charakter. Schade wir nur so wenig zusammen geplottet haben. :)

Lynx:
Clover war toll. :3 Sie war einfach so herzerwärend, mir tat es richtig Leid, als ich diese Spannung zwischen ihr und Alistair ausspielen musste. Clover war so ein Herzensguter Charakter, das gibts gar nicht. ^_^

@Ty Nis, Viviane, Mephista:
An der Stelle wollte ich euch nochmals extra loben und danken für eure zeichnerische und künstlerische Arbeit mit der ihr das RPG bereichert habt! :A

@steel:
Deine Arbeit mit der Sideytory und dem Radiosender waren wirklich super. Ich hab die Posts wirklich gerne gelesen. :D:A

Lieblingsstation:
Ganz eindeutig der Schrottplatz! :A

Lieblingsposts:
Auch wenn ich unglaublich heulen musste, Abbys Todespost. Der war so schön und so traurig, einfach in allen Belangen emotional. :'(
Ethans Todespost war ebenfalls unheimlich emotional und sehr gut geschrieben.
Vivianes Posts hinter der Mauer waren einfach spitze. Ich weiß nicht aber irgendwie war Tess mit einem Krückstock einfach genial. :):A
Daens Stationspost waren für mich am Ende jeder Station neben den Stationspost der Spieler immer ein Highlight. Ich würd mich wirklich freuen, wenn wir als Irische Brüder in einem FRPG zusammen schreiben könnten. :D:A

Gesamtmeinung über das FRPG:
Ich fands prima. Es gab zwar immer mal wieder etwas Streit und Stunk wegen einiger Dinge und Spielweisen, aber im Endeffekt hat es mir persönlich sehr großen Spaß gemacht zu schreiben und eure Posts zu lesen. Es gibt zwar eine Sache, die mich im Nachhinein stört, allerdings weiß ich auch nicht inwieweit das der Wahrheit entspricht zudem löst das im schlimmsten Fall nur weiteren Streit aus. ^^ Und direkt zum FRPG gehört es dann ja auch nicht, da hatte ich eigentlich wirklich viel Spaß mit euch und freue mich schon richtig auf Staffel 2. :A

Und zu allen mit denen ich mich mal in die Haare bekommen hatte:
Alles Geschichte, meistens durch das allgemeine Chaos verursacht und im Endeffekt lief ja alles weitestgehenst glatt. :)
Trotzdem möchte ich mich bei allen Entschuldigen die ich durch einen Kommentar oder eine nicht ingame Aktion beleideigt oder verletzt habe.

Ein Lob muss ich allerdings noch los werde, und zwar an BlackRose:
Hätte sie mich nicht dauerhaft dazu gedränkt zur Pharmacy zu latschen hätte ich das vielleicht vergessen, und das hätte zur Folge haben können, das wir das Schiff nicht hätten anfunken können, wodurch wir vielleicht gestorben wären oder so. :A Es war zwar ein wenig nervig, gerade zum Ende hin, weil ich nur die Sache mit dem Boxkampf geklärt haben wollte und die Sache dann ja auch angegangen bin, aber trotzdem, danke. ;)

Ich glaub ich hatte noch mehr, dass ich schreiben wollte, aber mir geht's wie R.F., ich habs schon wieder vergessen. XD Diese Jugenddemenz immer. ^^
Falls es mir wieder einfällt reich ich das nach. Und wenn ich jemanden vergessen haben sollte, ihr wisst ja, ich nehm Beschwerden jederzeit an. :D

MeTa
09.09.2012, 19:57
Ich wünsch mir fürs nächste FRPG das mir MeTas Charakter gefällt, dann wäre das noch viel großßartiger. ^__^

Wenn ich an der zweiten Staffel von Zooommxbies!!!! teilnehmen sollte (dagegen spricht von meiner Seite aus mal so gar nichts^^) steht mein Char bereits. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass er einen sympathischeren Gesamteindruck hinterlassen wird als Ian, weil der Char einfach mal awesome ist. Ich hoffe, nicht zu awesome, damit ich als Spieler mit der Awesomeness überhaupt noch halbwegs hinterherkomme. :D

Streicher
09.09.2012, 20:14
Wenn ich an der zweiten Staffel von Zooommxbies!!!! teilnehmen sollte (dagegen spricht von meiner Seite aus mal so gar nichts^^) steht mein Char bereits. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass er einen sympathischeren Gesamteindruck hinterlassen wird als Ian, weil der Char einfach mal awesome ist. Ich hoffe, nicht zu awesome, damit ich als Spieler mit der Awesomeness überhaupt noch halbwegs hinterherkomme. :D

Hype mich mal nicht so, ich bin schon ganz gespannt auf den Charakter, leidergottes muss ich jetzt noch ein Jahr darauf warten. XD

Aber mein nächster Charakter steht eigentlich auch schon zum Großteil fest, denn Alistair sollte glaube ich mit dem Epilog sein Happy End haben. :)

Indy
09.09.2012, 20:19
Sollte ich bei Staffel 2 wieder mitspielen werde ich wohl mit Sicherheit wieder Suparman dafür hernehmen, da ich den nicht plötzlich wieder wegwerfen will und er imo noch nicht wirklich die Chance hatte, sein volles Potential auszuspielen...^^

Dass Suparman Alistair nicht mehr wieder sehen wird stimmt mich traurig. :(

Streicher
09.09.2012, 20:53
Dass Suparman Alistair nicht mehr wieder sehen wird stimmt mich traurig.
Darum hatte ich eigentlich im Epilog auf dich gehofft, damit sie zusammen den Pub leiten können. ^^
Aber noch steht auch nicht zu 100% fest, ob es ein neuer Charakter wird, oder ob ich mit Alistair weiterspiele.

Schattenläufer
09.09.2012, 23:33
Es freut mich sehr, dass Dob so gut aufgenommen wurde. :) Mir geht immer wieder das Herz auf, wenn jemand etwas Positives über ihn sagt.
Und dann denke ich mir "Mist, ich sage viel zu selten positive Dinge über andere Charaktere und Spieler!"

Deswegen möchte ich euch nochmal ganz klar sagen, dass ich jeden Charakter toll fand, auch wenn mich manche ihrer Aktionen genervt/bestürzt/wütend gemacht haben - genau so soll es ja sein!
Ich mochte Léo mit ihrer niedlichen, unschuldigen Art, ich mochte Clover als den größten Gutmenschen in der Truppe, ich mochte Ryan als verrückten Abenteurer, Alistair mit Jack und Alistair ohne Jack waren beide genial, Axel war ein Cop, den man so richtig schön hassen konnte, Helena war letztendlich doch auch ein bisschen so wie ihr erstes Charakterbild ;) und die Mischung aus Tussi und verantwortungsvoll war super. Mike und Michail waren genial als wahre Actionhelden, Nikita, Yuki und Willy waren eine Klasse für sich, Tess mit all ihren Schwächen und Stärken musste man einfach hasslieben, Abby sollte ihre eigene DMAX-Show bekommen, Travis war großartig auf der Harley, Riley als depressiver Obdachloser wurde super dargestellt, Nikki wollte man sowieso nur knuddeln. Ian habe ich geliebt, Ellen wird vor allem durch ihre wahnsinnig tollen Funksprüche im Gedächtnis bleiben, Cyrillus war der coolste Priester aller Zeiten, Robert war so richtig schön deutsch :D ("Scheneräl sounds gut for ze beginning!" xD), von Kekoa hätte ich sooo gerne mehr gelesen, Andris als altersschwacher, gemütlicher Kerl war lustig und toll (und er wird in aller Augen stets eher so 75 anstatt 63 sein, glaube ich :D), Ethan war wunderschön vielschichtig, Isabelles Suche nach der Mutter war herzerweichend, Fawyer muss die genialste Parodie aller Zeiten sein und bei Suparman musste ich meistens schon beim ersten Satz laut auflachen ^^
...und nicht zu vergessen alle NPCs, die ich jetzt nicht einzeln aufführe aber gesondert möchte ich nochmal die Cobbs und Terence als wirklich tolle Auftritte hervorheben und natürlich Sarah, der ich hoffentlich gerecht werden konnte, wann immer ich sie in meinen Posts eingebaut habe. <3

Und wenn ich jetzt noch wen vergessen habe, dann war es wahrscheinlich einer meiner Lieblingscharaktere und ich habe ihn nur vergessen, weil mein Hirn gerade einen Aussetzer hat, mein Internet zur Zeit des Schreibens nicht vorhanden ist und ich den Charakter-Thread nicht zur Hilfe genommen habe. ;)

Ich wünschte ich hätte viel mehr mit euch allen interagieren können, aber dummerweise war meine Zeit nach dem Schrottplatz sehr begrenzt (wie bereits einmal gesagt, ich hatte so vor nach dem zweiten Tag zu sterben ^^°). Auch hier nochmal ein Dankeschön an alle, die meine Hilferufe erhörten und Dob auf geniale, immer passende und superlustige Weise in ihre Posts einbauten. :) Auch wenn sie ihm dabei teilweise einen Bademantel andichteten, weil sie von so viel nackter Männlichkeit überfordert waren. ;D

Ein riesiges Dankeschön geht allgemein außerdem an Viviane. Einerseits hat sie sich stets bemüht, mich ins Geschehen zurückzubringen, andererseits hat sie so unglaublich viel für dieses Spiel gemacht. Die Zusammenfassungen, die Karten, und nicht zu vergessen Tess, die stets das Geschehen wie ein personifizierter roter Faden beisammen hielt, wenn sie Pläne schmiedete, Aufgaben verteilte oder Personen integrierte, wann immer es ihr möglich war.

Und Metalevel möchte ich nochmal gesondert für den wirklich genialen Einstand in unserem Forum beglückwünschen. Bitte, bitte bleib uns erhalten! Dann sehen wir uns hoffentlich spätestens beim nächsten Foren-RPG und ich darf weitere tolle Posts von dir und deinem nächsten einzigartigen Charakter lesen. :)

EDIT: Dani Dani Dani!!!!! Ich hab Dani vergessen, und da muss ja wohl offensichtlich sein, dass es ein Versehen war, denn sie war ein großartiger Charakter, der allein schon wegen der gemeinsamen Suchtmittel-Vorlieben bei Dob einen Stein im Brett hat. <3

Zitroneneis
10.09.2012, 21:46
So, dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu. :)

Eigentlich hatte ich nie sonderlich viel mit Zombies am Hut und war mir daher anfangs auch unsicher, ob mir das Setting sonderlich viel Spaß machen würde.
Na ja, spätestens nach der zweiten Station hat sich diese Befürchtung als unbegründet herausgestellt und ich muss sagen, dass es insgesamt echt viel Spaß gemacht hat mit euch. :A

zu a.) Oh ja, bitte eine zweite Staffel!

zu b.) Hm, um ehrlich zu sein sagt mir das nicht so sehr zu. Naürlich sollten "ausgeglichene" Charaktere genauso viele Vorteile wie "spezialisierte" haben, damit kein unnötiger Frust entsteht, aber die Begrenzung auf einen Wert von 6 ist meiner Meinung nach nicht die optimale Lösung.
Solange man nämlich dementsprechend wenig Punkte zur Verfügung hat, wird es auch hier wieder zu Spezialisierungen kommen. Nicht so extrem, aber im Zweifelsfall werden dann trotzdem die 6er vorgeschickt, nicht die 4er.
Andererseits finde ich es auch für den rollenspielerischen Aspekt besser, Charakterwerte von 1 bis 9 wählen zu können, weil man so etwas mehr Möglichkeiten hat, sich auch von den Werten her von anderen Charakteren abzuheben.

Eine Möglichkeit, die mir so einfällt, wie man ausgeglichenen Spielern bessere Chancen bei den Stationsaufgaben einräumen könnte:
Mehr Doppelproben bei den Aufgaben, aber mit einer kleinen Abänderung. Beispielsweise fallen die Proben Geschick und Intelligenz bei einer Aufgabe an und der teilnehmende Char hat in beiden Werten eine 6. Wenn der shiny Würfel dann bei eine 5 und eine 7 würfelt, wäre das ganze ja eigentlich in die Hose gegangen.
Da Stationsaufgaben, wie wir wissen, aber automatisch durch Teilnahme gelöst sind, könnte man auf die Spielwelt bezogen auch davon ausgehen, dass der Char die eine Probe besser als notwendig und die andere vielleicht ein wenig zu langsam ausgeführt hat. Also könnte man meiner Meinung nach auch einfach einführen, dass die Differenz vom besseren Wurf und dem Charakterwert (6 - 5 = 1) vom schlechteren Wurf abgezogen wird (7 - 1 = 6), der Charakter es also trotzdem geschafft hätte.
Ein Praxisbeispiel: Der Charakter hat das Schloss sehr schnell geknackt. Durch die gewonnene Zeit ist es nicht tragisch, dass er etwas langsamer beim Hacken des Computers im nun offenen Raum ist, und er kommt knapp, aber heil davon.
Weiß nicht, ob das optimal ist, könnte man aber zumindest in Erwägung ziehen. (Falls ich jetzt niemanden damit verwirrt habe...)

zu e.) Ich habe mich während des Spiels ja rausgehalten, aber ich möchte auch nochmal bestätigend loswerden: Leute, es ist nur ein Spiel. Mitreißend, dramatisch und emotional, aber nur ein Spiel, an dem alle in erster Linie Spaß haben möchten. Und, auch wenn ich persönlich nicht darin verwickelt war, finde ich es echt schade, wie das die Stimmung runterzieht. Ich kann verstehen, dass man sich an manchen Sachen echt stört (ich war selbst im ersten Moment wirklich wütend und traurig, als ich die Nachricht von Isas Tod gelesen habe), aber es rechtfertigt einfach nicht, das so an der gesamten Gruppe auszulassen. Also, bitte, wenn ihr in Zukunft merkt, dass euch etwas derart aufwühlt, setzt euch einfach eine halbe Stunde vom Computer weg, um euch zu beruhigen, und überlegt dann, was ihr in den Meta-Thread schreibt.

zu f.) Uh, ich hoffe, ich habe nicht zu sehr genervt. Es ist manchmal, auch als Tote, echt schwer, den Mund zu halten. Sorry.

Sonstiges: Ich fand es gut, dass man in bestimmten Situationen Extra-Sonderrollen für den Moment erspielen konnte. Bei meinem Charakterkonzept habe ich natürlich darauf verzichtet, Tess (nicht böse aufnehmen, Viviane ;)) zu vergiften, aber an sich mag ich die Möglichkeit. Allerdings muss ich den anderen beispflichten, die sagen, dass der Saboteur besser rausgenommen wird. Wie schon gesagt wurde, und sich ja auch leider bestätigt hat, wäre das für die Gruppenstimmung wohl besser, unabhängig von der Spielerkonstellation.

So, dann noch an die Spieler: Ich mochte eure Charktere, habe die Beiträge gerne gelesen und hatte auch viel Spaß an den Interaktionen. :)

@gRuFtY: Wie, ich dir schon gesagt habe, Ethan ist mir echt ans Herz gewachsen, und ich hätte mir wirklich ein besseres Ende für ihn (und Isa) gewünscht. Ich hatte ja schon damit gerechnet, dass er es nicht schafft, aber sein Todespost hat mir echt die Tränen in die Augen getrieben. Na ja, sollten wir noch einmal gemeinsam in einem Foren-RPG spielen, freue ich mich drauf. :)

@MeTaLeVel: Ich mochte Ian. Du hast ihn meiner Meinung nach gut rüber gebracht, und deine Posts habe ich gerne gelesen, weil sie so gut geschrieben waren. Ich würde mich freuen, dich auch in Staffel 2 wieder zu sehen. Ach ja, und vielen, lieben Dank noch mal dafür, dass du Andrea in deinen Epilog eingebaut hast. Jetzt macht Isas Geist mir keine Vorwürfe mehr, dass sie so sinnlos gestorben ist, ohne etwas erreicht zu haben. ;)

@Viviane: Danke nochmal, dass du bei der Stationsaufgabe von Station 5 die Organisation in die Hand genommen hast, so offen für Fragen warst und die Absprachen und Vorschläge weitergeleitet hast, das hat echt geholfen. Tess war mir übrigens so unsympathisch, dass ich sie wieder mochte. Ich konnte mich nie so ganz entscheiden, ob ich ihr Essen vergiften, oder sie adoptieren wollte. :D

@Ligiiihh: Aah, Niki ist einfach zum Knuddeln, ich bin froh, dass er heil geblieben ist. ^.^
Wird er auch in Staffel 2 wieder dabei sein?

@Schattenläufer: Isa konnte nicht das gleiche behaupten, aber Zitroneneis mochte Dob. Ganz ehrlich, als ich mich an Isabelles Todespost gesetzt habe, hatte ich erst eine richtige Schreibblockade. ABER, der tollen, dummen Spruch, den du mir zur Verfügung gestellt hast, hat mich dann zum Schmunzeln gebracht, und so konnte ich vergnügt Isas Tod inszenieren. :D

@Mephista: Hm, ich glaube, unsere Chars haben gar kein Wort miteinander gewechselt. Aber Léo hat mir richtig gut gefallen, obwohl ich Kinder eigentlich gar nicht mag.
Eh... und, obwohl es glaube ich gar keinem anderen aufgefallen ist, möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich in Station 5 gespoilert hatte, dass sie durchgekommen ist, obwohl dein Beitrag noch gar nicht fertig war. Sorry.

@steel: Die Radiosendungen waren top. Und Yuki auch. :A

(Garantiert habe ich jetzt einen Spieler vergessen, aber bitte nicht persönlich nehmen...)

Ein großes Lob und Danke noch an die Spielleitung, Daen und Layana. Ihr habt alles super gehandhabt, seid auf die Spieler eingegangen und die jeweiligen Stationsabschlüsse waren erste Sahne. :A

Abschließend kann ich also sagen: Ich hatte jede Menge Spaß und freue mich auf Staffel 2. :)