Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internet - bester Anbieter und beste Hardware (für Berlin)?



Schattenläufer
04.09.2012, 14:37
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, denn ich merke gerade, dass ich bei diesem Thema voll nicht durchblicke. Ich bin gerade umgezogen und habe gerade kein eigenes Internet, sondern bin über meine Nachbarn online. Und jetzt überlege ich gerade, was für mich denn der beste Internet-Anbieter wäre.

Ich hatte vorher Alice, was mir aber mit 30 Euro pro Monat zu teuer ist, vor allem da ich eine Telefon-Flatrate nicht dringend benötige. Jetzt habe ich bei Computerbild (hey, es war die einzige Seite die einen brauchbaren Vergleich hatte) gelesen, dass easybell ein guter Anbieter sei. Die bieten eine Internet-Flatrate für 21,90 Euro im Monat an.
Problem an der Sache: Man muss einmalig 50 Euro zahlen und entweder für den Router (Fritz!Box 7390) 4,50 Euro zusätzlich pro Monat zahlen oder einmalig 169 Euro. Den Router zu mieten klingt irgendwie nach einer dummen Idee, aber vorab 220 Euro zahlen? Wenn ich das mal auf 2 Jahre hochrechne, entspricht das ungefähr 9 Euro zusätzlich pro Monat, und dann zahle ich plötzlich wieder mehr als bei Alice. (Bei Alice hat der Anschluss inklusive Router damals 30 Euro oder so gekostet, d.h. viel, viel weniger.)

Das sind so meine Überlegungen. Jetzt gibt es da aber ein paar unbekannte Faktoren, über die ich aufgeklärt werden müsste.
1. Die Router-Sache. Diese Fritz!box ist wohl ein universell einsetzbares Gerät? Und ziemlich gut, irgendwie? Lohnt es sich dieses Ding zu kaufen? Der Preis ist ja relativ gut, wenn ich ihn mit Amazon (209 Euro) vergleiche. Aber er hat auch kleine Brüder, unter anderem die Fritz!box 7330, und ich verstehe nicht ganz, wo der Unterschied ist. Anscheinend ist für easybell nur wichtig, dass der Router ADSL und VoIP unterstützt.
2. Ich bin Student und lebe in einer 2er-WG. Wir brauchen nicht 6 LAN-Anschlüsse, glaube ich. Eigentlich brauchen wir nur WLAN und vielleicht 1 LAN-Anschluss für meinen Hauptrechner. Und auch generell kann ich einfach nicht einschätzen, welche Features für uns wichtig sind. Wenn wir WLAN benutzen, inwiefern sind dann die angegebenen Geschwindigkeiten relevant? Bei Alice früher hatte ich auch einen Vertrag mit 16 Mbit/s, der letztendlich nur auf 2 Mbit/s hinauslief... was immer noch genug war, um schnell zu surfen, Youtube auf 720p (meistens) flüssig ablaufen lassen und 10 GB Spiele in annehmbaren Zeiten herunterladen zu können.
3. Bestimmt die Wahl des Anbieters und des entsprechenden Angebots tatsächlich maßgeblich die Geschwindigkeit des Internets? Sind dafür nicht eher meine Leitungen hier verantwortlich? Oder der Router?
4. Hat jemand Erfahrungen mit easybell gemacht oder kann mir jemand (vielleicht sogar gerade in Berlin) einen besseren Anbieter empfehlen? Besser heißt bei mir vor allem "günstiger", aber wenn es irgendwie auch schneller ginge wäre das natürlich super...

Also kurz zusammengefasst:
Welchen Internet-Anbieter könnt ihr mir empfehlen und welchen Router sollte ich mir kaufen? Ich brauche wirklich einfach nur etwas Günstiges, mit dem ich Videos und Musik flüssig streamen kann. Niemand in der WG spielt online oder Ähnliches.
Und ja, wenn man mich ein bisschen aufklären würde über die oben angesprochenen Themen, wäre ich sehr dankbar. :)

FF
04.09.2012, 14:58
Du hast nicht von zahlreichen Umzügen und Anbieterwechseln nicht schon ein halbes dutzend Wlan-Router mit DSL-Modem rumfliegen? Bei mir in der bekanntschaft fangen die früher oder später sich zu stapeln, weil jeder Anbieter einem sein Gerät andrehen möchte. Allein von diesen 1&1-Fritzbox-Fon Geräten. (fand ich durchaus nicht schlecht, solltest du gebraucht für 20€ bei ebay bekommen, gibt die nicht separat im handel...)
Teurere Geräte haben mehr Features, aber ob du diese brauchst ist die große Frage.
Wenn du nix hast: Ich würd eher sowas http://www.amazon.de/TP-Link-TD-W8961NB-300MBPS-Wireless-Router/dp/B005LDG4CE/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1346767189&sr=1-1 kaufen. Mehr als 50€ für nen Wlan-Router auszugeben finde ich massiv übertrieben.

Barney
04.09.2012, 15:01
Bei easybell war ich für kurze Zeit Kunde und war mit dem Service sehr zufrieden. Leider waren die Leitungen bis zu meinem Haus ziemlich lang, weswegen nur maximal 10 Mbit/s ankamen. Das ist allerdings dann bei allen "klassischen" Internetanbietern gleich. Wenn bei dir die Möglichkeit besteht, würde ich deshalb eher empfehlen, Internet von einem Kabelanbieter zu beziehen. Bei mir ist das Unitymedia, bei dir in Berlin vermlich Tele Columbus. Technologiebedingt kommen über den Kabelanschluss auch die Down- und Uploadwerte zu Stande, die du bezahlst, also in meinem Fall volle 32 Mbit/s.
Was den Router angeht: Solange du ADSL nimmst (also bis 16 Mbit/s), tut es auch ein Gebrauchter. Ich habe beispielsweise für 15€ einen alten Siemens über die Kleinanzeigen gekauft und dort eine neue Firmware aufgespielt. Lief im Rahmen der Möglichkeiten der Internetleitung tadellos. Bei den Kabelanbietern kriegst du eh immer mindestens ein Modem dazu, weil die Geräte einen anderen Anschluss besitzen.

akira62
04.09.2012, 16:16
Ich kenne easybell nicht wirklich gut, daher kann ich zum Service oder zur DSL-Fritz Box wenig sagen, aber sollte easyBell eine Fritzbox mit eigen Firmware vertreiben (so wie Alice, T-Com etc.) dann sind diese Boxen in vielen Fällen sehr stark kastriert und eigentlich das Geld nicht wert. Ich würde eher empfehlen, wenn es geht ein kostenloses Modem gibt nimm das und kauf dir lieber einen Router für deine belange (kommst du auch meist billger).

Was Alice angeht (bin auch dort Kunde und sehr zufrieden, so dass mein Bruder und meine Eltern (beide Wohnhaft in Berlin) auch zu Alice bewegt habe), warum nimmst du nicht Alice S? DLS-Flat inkl. Telefon minutengenaue Abrechnung 25€ im Monat. Momentan sogar die ersten 3 Monate nur 15€ ein kostenlosen WLan-Router (sehr stark kastriert aber WLan Abdeckung ist bei meinen Eltern gut und es sind soweit ich weiß 4 100Mbit Anschlüsse dran). Wenn du den 24 Monatsvertrag nimmst bekommst du 50€ Geschenkt (100€ eigentlich aber die Einrichtung kostet 50€), wenn du den ich Kündige jederzeit Vertrag nimmst bezahlst du halt 50€ für die Einrichtung. Es ist eine bis 16000 Leitung so wie bei Easybell aber günstiger, da keine Modemleihpreise anfallen, und wenn du den 24 Monatsvertrag nimmst, was easybell auch macht, dann kommst du ungefähr auf den gleichen Grundbetrag raus.

Ach ja Kastriert heißt, keine Freie Einstellung von z.B. DNS-Anbietern oder aber anderen Einstellungen, die sonst in der Freiverkäuflichen Version möglich sind. Bedingt sind dies durch die Vorgaben des Providers und/oder durch weniger Speicher in den Geräten um an den Kosten zu sparen.

Schattenläufer
05.09.2012, 19:31
Du hast nicht von zahlreichen Umzügen und Anbieterwechseln nicht schon ein halbes dutzend Wlan-Router mit DSL-Modem rumfliegen? [...]
Teurere Geräte haben mehr Features, aber ob du diese brauchst ist die große Frage.
Wenn du nix hast: Ich würd eher sowas http://www.amazon.de/TP-Link-TD-W8961NB-300MBPS-Wireless-Router/dp/B005LDG4CE/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1346767189&sr=1-1 kaufen. Mehr als 50€ für nen Wlan-Router auszugeben finde ich massiv übertrieben.

Nee, ich habe einen Router, den ich glaube ich Alice sogar wieder zurückgeben muss, irgendwie. Und bei Alice will ich eigentlich halt nicht bleiben wegen teuer und so.
Und von wegen ob ich mehr Features brauche: Für easybell anscheinend schon. Die brauchen einen ADSL-fähigen Router und empfehlen deswegen die Fritzbox. So wie ich das erkennen kann, ist der Router da nicht ADSL-fähig, aber ich hab ehrlich keinen Plan was das überhaupt bedeutet.

Das ist eben die Sache, ich brauche eine gute Kombi. Den Router brauche ich nur, wenn ich einen Internetanbieter finde, bei dem dieser funktioniert, und die Kombi der beiden Dinge müsste ein besserer Deal sein als bei Alice zu bleiben.
Warum sind Sachverhalte eigentlich immer so kompliziert, wenn ich sie beschreibe. ^^°

@Barney: Tele Columbus scheint hier noch nichts anzubieten.:/ Schade, die wären mit ihren 15 Euro interessant gewesen.
Heißt das, dass Kabel bei mir generell nicht geht? Oder müsste ich einen anderen Kabel-Anbieter finden?
Und du meinst, dass ich mit nem alten 15-Euro-Teil von eBay easybell benutzen könnte? Das wäre ja mal eine Überlegung wert.

@akira: Wo du gerade die Unterscheidung machst: Was ist ein Modem heutzutage? Ich dachte das sei im Router integriert, jetzt les ich plötzlich hin und wieder, dass ich ZWEI Geräte bräuchte? oO
Und ja, Alice ist natürlich noch eine letzte Option, ich dachte halt, da müsste es etwas Günstigeres geben als das... aber immerhin könnte ich dann meinen alten Router weiterverwenden, denke ich doch mal. Auf deren Seite klingt es so, als seien sie auch bei Umzügen daran interessiert,Verträge weiterlaufen zu lassen.

FF
05.09.2012, 19:40
Wenn dein Vertrag Regulär ausläuft, ist das Gerät abbezahlt. Da ist ein Modem schon integriert (auch wenn man prinzipiell beides separat haben kann), sonst wärst du auch bei Alice nicht ins Internet gekommen.
Dein jetztiger Modem/Router (poste doch hier mal die Bezeichnung...) müsste IMO alles unterstützen was notwendig ist, kann halt nur sein dass Alice da eine eigene Firmware drauf hat, die das betreiben bei einem anderen Anbieter verhindert. Das weiß ich nicht, dazu müssen die Alicekunden was sagen.

Whiz-zarD
05.09.2012, 19:42
Und von wegen ob ich mehr Features brauche: Für easybell anscheinend schon. Die brauchen einen ADSL-fähigen Router und empfehlen deswegen die Fritzbox. So wie ich das erkennen kann, ist der Router da nicht ADSL-fähig, aber ich hab ehrlich keinen Plan was das überhaupt bedeutet.

Eigentlich ist auch gar kein Router DSL-fähig, denn dafür sind Router nicht gedacht.
Das, was du meinst, ist wieder so ein zusammengematsche aus zwei Begriffen, nämlich ein Router, mit integriertem DSL-Modem.

akira62
05.09.2012, 21:13
Davon abgesehen das Alice die Hardware zurückhaben möchte ansonsten gibt es stunk. Daher schick den Router von Alice zurück. Ach ja meine Erfahrung günstiger als Alice geht momentan nicht ins Internet. Ansonsten wenn du Kabelfernsehen hast schau mal nach wie dir die Tarife von Kabel Deutschland / Kabel Columbus gefallen. Dort hat meine Schwiegermutter ihren Internet / Telefonvertrag gemacht preislich bewegen die sich auf Alice Niveau. Allerdings ist Kabel Deutschland dafür bekannt File-Sharing zu behindern und auch bei viel Traffic greifen diese gerne Korrigierend ein.

FF
05.09.2012, 21:38
Dann haben die was an ihrer Vertragspraxis geändert oder es hängt vom Vertrag ab. Meine Mutter war da auch mal, und musste ihr gestelltes Zeug nicht wieder zurückgeben. (Kann ich mir bei dem "jeden Monat Kündbar" Tarif schon vorstellen, bei einem Normalen 24 Monate-Tarif? Was wollen die mit einem 2 Jahre alten Router? oO)

Whiz-zarD
05.09.2012, 21:47
Dann haben die was an ihrer Vertragspraxis geändert oder es hängt vom Vertrag ab. Meine Mutter war da auch mal, und musste ihr gestelltes Zeug nicht wieder zurückgeben. (Kann ich mir bei dem "jeden Monat Kündbar" Tarif schon vorstellen, bei einem Normalen 24 Monate-Tarif? Was wollen die mit einem 2 Jahre alten Router? oO)

Der "jeden Monat Kündbar"-Tarif ist bei Alice eigentlich der normale Tarif. Das stammt noch aus den HanseNet-Zeiten.

Barney
06.09.2012, 08:34
@Barney: Tele Columbus scheint hier noch nichts anzubieten.:/ Schade, die wären mit ihren 15 Euro interessant gewesen.
Heißt das, dass Kabel bei mir generell nicht geht? Oder müsste ich einen anderen Kabel-Anbieter finden?
Und du meinst, dass ich mit nem alten 15-Euro-Teil von eBay easybell benutzen könnte? Das wäre ja mal eine Überlegung wert.
Wenn du Kabelfernsehen in der Bude hast, dann muss dahinter ja irgendein Anbieter stehen. Ob das jetzt Unitymedia, Tele Columbus, Kabel Deutschland oder sonst wer ist, spielt da nur in Details eine Rolle. Gemeinsam haben alle Kabel-Anbieter, dass die Preise gemessen an der konstant hohen Geschwindigkeit wirklich gut sind. Auf den Seiten der Anbieter kann man übrigens einen Verfügbarkeitscheck machen, damit du direkt sehen kannst, welche Internetprodukte an deinem Anschluss prinzipiell verfügbar sind.
Und was das Modem/den Router von ebay angeht: Für den 16.000er-Tarif von easybell, den du ja wie ich das sehe ins Auge gefasst hattest, brauchst du nur ein ADSL-fähiges Gerät. Das trifft eigentlich auf alle Modems/Router mit integriertem Modem der letzten zehn Jahre zu. Wilst du VDSL, also eine Geschwindigkeit von bis zu 50.000 kbit/s, dann wird die Auswahl weit kleiner.

Schattenläufer
14.09.2012, 14:40
Also ich danke euch allen ganz herzlich für all die Infos. Letztendlich konnte ich jetzt eine Entscheidung treffen... nämlich für Alice S.
Ich kriege 50 Euro, zahle 60 Euro (50 Euro Einrichtung, 10 Euro Versand), kann jederzeit kündigen und zahle die ersten 3 Monate 15 Euro statt 25 Euro. Langfristig gesehen ist das einfach der beste Deal, wenn Geschwindigkeit nicht die höchste Priorität hat. Zumindest, wenn wir kaum bis gar nicht telefonieren, denn das ist mit 22 Cent/Minute ziemlich happig.

Ich hatte ja eigentlich auf etwas gehofft, wo ich standardmäßig nur 15 Euro zahlen muss, aber das scheint nur bei Kabelinternet drin zu sein, und das gibt es bei uns leider nicht... habe bei Primacom extra nochmal nachgefragt, nachdem ihre Seite anzeigte, dass Internet verfügbar sei, später jedoch ein kleiner Infotext meinte, dass das noch ein paar Monate dauern könnte. Ärgerlich. Ich meine mich zu erinnern, dass das bei meiner alten Wohnung genauso war. Naja.

Also nochmal danke für eure Hilfe!