-
Moderator
Internet - bester Anbieter und beste Hardware (für Berlin)?
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, denn ich merke gerade, dass ich bei diesem Thema voll nicht durchblicke. Ich bin gerade umgezogen und habe gerade kein eigenes Internet, sondern bin über meine Nachbarn online. Und jetzt überlege ich gerade, was für mich denn der beste Internet-Anbieter wäre.
Ich hatte vorher Alice, was mir aber mit 30 Euro pro Monat zu teuer ist, vor allem da ich eine Telefon-Flatrate nicht dringend benötige. Jetzt habe ich bei Computerbild (hey, es war die einzige Seite die einen brauchbaren Vergleich hatte) gelesen, dass easybell ein guter Anbieter sei. Die bieten eine Internet-Flatrate für 21,90 Euro im Monat an.
Problem an der Sache: Man muss einmalig 50 Euro zahlen und entweder für den Router (Fritz!Box 7390) 4,50 Euro zusätzlich pro Monat zahlen oder einmalig 169 Euro. Den Router zu mieten klingt irgendwie nach einer dummen Idee, aber vorab 220 Euro zahlen? Wenn ich das mal auf 2 Jahre hochrechne, entspricht das ungefähr 9 Euro zusätzlich pro Monat, und dann zahle ich plötzlich wieder mehr als bei Alice. (Bei Alice hat der Anschluss inklusive Router damals 30 Euro oder so gekostet, d.h. viel, viel weniger.)
Das sind so meine Überlegungen. Jetzt gibt es da aber ein paar unbekannte Faktoren, über die ich aufgeklärt werden müsste.
1. Die Router-Sache. Diese Fritz!box ist wohl ein universell einsetzbares Gerät? Und ziemlich gut, irgendwie? Lohnt es sich dieses Ding zu kaufen? Der Preis ist ja relativ gut, wenn ich ihn mit Amazon (209 Euro) vergleiche. Aber er hat auch kleine Brüder, unter anderem die Fritz!box 7330, und ich verstehe nicht ganz, wo der Unterschied ist. Anscheinend ist für easybell nur wichtig, dass der Router ADSL und VoIP unterstützt.
2. Ich bin Student und lebe in einer 2er-WG. Wir brauchen nicht 6 LAN-Anschlüsse, glaube ich. Eigentlich brauchen wir nur WLAN und vielleicht 1 LAN-Anschluss für meinen Hauptrechner. Und auch generell kann ich einfach nicht einschätzen, welche Features für uns wichtig sind. Wenn wir WLAN benutzen, inwiefern sind dann die angegebenen Geschwindigkeiten relevant? Bei Alice früher hatte ich auch einen Vertrag mit 16 Mbit/s, der letztendlich nur auf 2 Mbit/s hinauslief... was immer noch genug war, um schnell zu surfen, Youtube auf 720p (meistens) flüssig ablaufen lassen und 10 GB Spiele in annehmbaren Zeiten herunterladen zu können.
3. Bestimmt die Wahl des Anbieters und des entsprechenden Angebots tatsächlich maßgeblich die Geschwindigkeit des Internets? Sind dafür nicht eher meine Leitungen hier verantwortlich? Oder der Router?
4. Hat jemand Erfahrungen mit easybell gemacht oder kann mir jemand (vielleicht sogar gerade in Berlin) einen besseren Anbieter empfehlen? Besser heißt bei mir vor allem "günstiger", aber wenn es irgendwie auch schneller ginge wäre das natürlich super...
Also kurz zusammengefasst:
Welchen Internet-Anbieter könnt ihr mir empfehlen und welchen Router sollte ich mir kaufen? Ich brauche wirklich einfach nur etwas Günstiges, mit dem ich Videos und Musik flüssig streamen kann. Niemand in der WG spielt online oder Ähnliches.
Und ja, wenn man mich ein bisschen aufklären würde über die oben angesprochenen Themen, wäre ich sehr dankbar.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln