Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Death Walkers - RPG [Entwicklungsthread]



dwrpg
12.08.2012, 22:29
Ich würde euch gerne mein Konzept, ist noch nicht Vollständig bzw. wird noch Entwickelt, für ein Zombie-Survival Spiel auf den RPG Maker XP vorstellen.

Das wichtigste zuerst die Story.



Dies ist das Tagebuch von Jeffrey Walker, Krankenpfleger


24. August 2012

Der heutige Tag war nicht so Toll. In aller ruhe habe ich mir meinen Kaffee gekocht und etwas gegessen. Nachdem Frühstück bin ich zum Krankenhaus gefahren. Es dauerte nicht lang bis die ersten Patienten kamen. Um ca. 16 Uhr, kurz vor dem Schichtende, wurde ein angefahrener Obdachloser in die Notaufnahme aufgenommen. Ein Arzt sowie zwei weitere Gehilfen sind in die Notaufnahme um den Patienten zu Versorgen. Währenddessen ging ich in die Umkleide. Gerade als ich den Reißverschluss hochgezogen habe, hallten Schreie durch den Flur. Besorgt blickte ich drein und versuchte die Schreie einer Station zuzuordnen, doch diesen Gedanken verwarf ich wieder. Ein wildes Hämmern holte mich wieder aus meinen Gedanken zurück. „Ist jemand da drin? Bitte! Ich brauche Hilfe!“ hörte er eine weibliche Stimme von der anderen Seite der Tür. Schnell ging ich zur Tür und schloss Sie auf. Eine junge, attraktive Frau kam durch die Tür und ich bemerkte das Sie aus dem Arm blutete. Schnell knallte Sie die Tür hinter sich zu. „Danke!“ sagte Sie mit einem leichtem, erschöpftem Lächeln. „Lass mich die Wunde mal sehen und währenddessen erzählst du mir was hier vor sich geht, ja?“ sagte ich Ihr, Sie nickte kurz und begann zu Erzählen. Sie Erzählte das aus der Notaufnahme komische Geräusche und kurze Zeit später auch schreie kamen. Als dann plötzlich ein Arzt, blutüberströmt, aus der Tür kam, sagte Sie, krümmte er sich auf den Boden und blieb nach wenigen Sekunden liegen. Weiter erzählte Sie das Sie dem Arzt helfen wollte, doch als Sie Ihn berührte schnappte er mit dem Mund nach Ihrem Arm und so entstand auch die Wunde sagte Sie. Zunächst habe ich Gedacht Sie sieht dinge die nicht sein sollten, dies passiert, zwar nicht in solchem ausmaß, hervorgerufen durch Nebenwirkungen von Tabletten. Grade als ich Ihr den Verband angelegt hatte schmiss Sie sich auf den Boden und krümmte sich. Plötzlich dämmerte es bei mir. Was wenn das eine Art neuer Virus ist bzw. was wenn man die Vereinigen Staaten von Amerika mit einer neuen, gefährlichen Biowaffe angegriffen hat und der Virus sich wie die Tollwut unter Hunden, durch Bisse verbreitetet. Voller Furcht starrte ich auf die Frau die sich nun langsam erhob. Auf meine Fragen nicht Antwortet richtete Sie den Kopf in meine Richtung und kam auf mich zu, langsam ging ich einen Schritt nach dem anderen rückwärts bis ich die Wand hinter mir spürte. Todesangst überkam mich. Hektisch schaute ich mich nach einer Waffe, oder etwas was einer Waffe gleichkam, um. Mein Blick haftete an einen Feuerlöscher welcher rechts von mir an der Wand hing. Schnell griff ich zu und sprühte auf die nicht mehr so attraktive Frau. Es brachte nichts und als die Frau die Hand schon ausgestreckt hatte schlug ich mit dem einen Ende des Feuerlöschers auf den Schädel der Frau. Sie taumelte kurz zurück und versuchte sich dann wieder einen weg zu mir zu ebnen. Ich schlug nochmal und nochmal mit dem Feuerlöscher auf den inzwischen blutigen Schädel, doch als Sie sich selbst auf dem Boden noch immer bewegte beschloss ich Sie dort liegen lassen und aus dem Krankenhaus zu Verschwinden. Als ich in den Flur kam sah ich das Chaos. Geräte die auf den Boden liegen, wahrscheinlich umgerannt, einige Leichen auf dem Boden. Bevor ich zu lange Gedanken an die Opfer richten konnte, hatte ich mich schon aufgerappelt, und bin durch den Notausgang, welcher mit dem Parkhaus verbunden ist, ins Parkhaus. Die biologische Waffe muss anscheinend die gesamte Stadt getroffen haben, dachte ich mir aufgrund des Chaoses. Schnell lief ich zu meinem Wagen, schloss ihn auf und versuchte aus der Stadt zu verschwinden. In der Theorie klang der Plan gut, doch hatten anscheinend alle die gleiche Idee, was zu einer Verstopfung der Straßen führte. Aufgrund meiner erfahrung als Krankenpfleger konnte ich mir ausmalen wie es dort in ein paar Stunden aussehen würde. Also beschloss ich auf eine Seitenstraße auszuweichen und von dort aus versuchte ich es auf der Landstraße was relativ gut klappte, bis mir der Motor flöten ging. Als ich in der nähe einen größeren Wald sah, hatte ich mich dazu Überredet dort mein Lager, zumindest für die nächsten Tage, aufzubauen. Dort wären Tiere als Nahrung und Wasser zu finden. Und Menschen gäbe es außer mir, keine.

Wie unschwer zu Erkennen ist wird die Vorgeschichte bzw. in diesem Fall wie sich das Virus verbreitet durch ein Tagebucheintrag erzählt. Allerdings wird dieser Teil der Geschichte erst direkt nachdem Intro zu sehen sein, denn das Intro wird, so habe ich es zumindest Geplant, in Form einer Eilmeldung durch eine Journalistin gezeigt. Direkt nachdem Intro findet der Spieler dann diese Notiz. Ich bin mir allerdings noch nicht sicher wie er Sie aufnehmen soll, weiß er schon bescheid über die "Apokalypse" oder ist er ein Einsiedler der es aus der Notiz erfährt. Aktuell geht es dahin das er das Intro im Fernsehen sieht und es nicht glaubt. Er macht sich wie gewohnt an die Arbeit, im Wald findet er dann die Notiz. Wie ist eure Meinung dazu?

Charaktere:


Name: Valentine
Vorname: Mike
Geschlecht: Männlich
Alter: 19
Beruf: Student
Charakter: Mike Valentine ist einer der nicht die größten Muskeln hat. Er gehört auch nicht zu den Strebern, die immer eine eins in der Schule schreiben. Nein, er ist einer dieser Typen die in sich Gekehrt sind und meistens vor dem Rechner zocken. Er hat viele Pläne doch scheitern Sie alle, weil er so Ungeduldig ist. Was Ihn aber auszeichnet ist, das er für jede Lage stets einen Ausweg weiß und bereit ist für seine Freunde durch die Hölle zu gehen.


Bei den Charakteren werden natürlich auch noch einige dazu kommen. Allerdings habe ich mich nur bei Mike Valentine zusammenreißen können und seinen Charakter ausgefüllt. Worauf ich mich besonders freue ist das die Zombie Apokalypse der Optimale Nährboden für eine lustige Gruppe ist. Vlt. versuchen ja ein Soldat, Student, Politiker und ein Obdachloser die Welt zu retten? Lustige Konversationen würde es aufjedenfall geben.

Ich hoffe ich konnte euch für das Projekt begeistern. Kritik ist, solange Sie Konstruktiv gestaltet ist, gern gesehen. Außerdem ist zu sagen das im Maker noch nichts gemacht wurde, was demnächst aber Anfangen wird.
Da ich ein Makerneuling bin würde ich mich freuen wenn mir einer per PN oder hier im Thread Link schicken kann wo ich Tilesets u.ä. finden kann.

Mit freundlichen Grüßen

Blacky89
13.08.2012, 16:06
Zombie-Apokalypse, yeah!

Ich mag dieses Thema irgendwie voll.
ABER:
An deiner Rechtschreibung musst du unbedingt arbeiten. Teilweise zu viele Kommata, manche Wörter schreibst du groß,
ob sie klein gehören etc. Generell müsstest du deinen Schreibstil etwas verbessern und interessanter und spannender
präsentieren.
So, nun zum Geschriebenen:
Die Vorgeschichte bzw diese Notiz-Sequenz ist an sich in Ordnung. Nur halt wegen dem Schreibstil nicht ganz so spannend.
Außerdem erinnert mich das mit dem Unfall und dann durch den Wald gehen ziemlich an The Walking Dead ;)
Mir stellt sich allerdings die Frage, wie die im Krankenhaus das nicht mitbekamen? Als dieser Patient eingeliefert wurde, schien
es ja draußen noch recht normal zu sein. Später, wenn der Arzt aber das Krankenhaus verlässt, sind die Straßen plötzlich
alle vollgestopft. Wie viel Zeit ist denn vergangen zwischen dem Einliefern und dem Fluchtversuch?
Und dass er mitten im Wald ein Lagerfeuer macht, ist ziemlich leichtsinnig. Zum einen wegen der Brandgefahr, aber viel mehr
wegen der Entdeckungsgefahr. Ich weiß ja nicht, wie intelligent du deine Zombies machen willst, aber ich denk mal knisterndes
helles Feuer wird sie anziehen.

Deine Hauptfigur scheint in Ordnung zu sein. Aber das mit dem TV muss noch glaubwürdiger gestaltet werden. Wenn plötzlich
über Zombies berichtet wird und man auch einschlägige Bilder oder Videos zeigt, dann würde mich das nicht kalt lassen. Lass
das doch vll am 1. April geschehen, damit er denkt, es wäre ein (sehr makaberer) Scherz oder so.

Das mit der Gruppe aus verschiedensten Leute klingt erstmal witzig. Aber du solltest bedenken, dass es auch Sinn machen sollte,
warum die Gruppe zusammenfindet und auch zusammen bleibt! Klar, "in der Gruppe sind wir stärker". Aber der feine Politiker zB
würde einen Obdachlosen erstmal auf Abstand halten, oder der Soldat würde aufgrund seiner Erfahrung auf jeden Fall der Anführer
sein wollen. Und so weiter. Außerdem muss auf jeden Fall ne Frau dabei sein ;)

Joa, das war soweit mal meine Kritik dazu. Hoff, das hilft dir irgendwie weiter.

Ach ja, dein Titel... wenn du damit "tote Läufer" meinst, dann müsste es "Dead Walkers" heißen. "Death" heißt "Tod", nicht "tot".

dwrpg
13.08.2012, 16:37
Vorab, danke für die Kritik.


Zombie-Apokalypse, yeah!

Ich mag dieses Thema irgendwie voll.
ABER:
An deiner Rechtschreibung musst du unbedingt arbeiten. Teilweise zu viele Kommata, manche Wörter schreibst du groß,
ob sie klein gehören etc. Generell müsstest du deinen Schreibstil etwas verbessern und interessanter und spannender
präsentieren.
Das mit der Rechtschreibung ist mir bekannt. Ich werde den Text die Tage mal durcharbeiten und versuchen auf die Kritik einzugehen. Das mit dem Interessanter sowie spannender sollte egt. kein Problem sein.


So, nun zum Geschriebenen:
Die Vorgeschichte bzw diese Notiz-Sequenz ist an sich in Ordnung. Nur halt wegen dem Schreibstil nicht ganz so spannend.
Außerdem erinnert mich das mit dem Unfall und dann durch den Wald gehen ziemlich an The Walking Dead ;)[/uote]
Das mit dem Unfall ist ja nur aus der Sicht des Krankenpflegers. Der Protagonist, also Mike Valentine, wird anders mit der Apokalypse in Kontakt kommen.


[quote]Mir stellt sich allerdings die Frage, wie die im Krankenhaus das nicht mitbekamen? Als dieser Patient eingeliefert wurde, schien
es ja draußen noch recht normal zu sein. Später, wenn der Arzt aber das Krankenhaus verlässt, sind die Straßen plötzlich
alle vollgestopft. Wie viel Zeit ist denn vergangen zwischen dem Einliefern und dem Fluchtversuch?
Du hast recht, daran habe ich wohl nicht konsequent genug gedacht. Spätestens ab dem Stau ergibt das nicht mehr so großen Sinn. Das wird aufjedenfall bearbeitet. Ich wollte es ja zuerst länger Schreiben und auf alles Detailliert eingehen, allerdings wäre es dann zu aufgebläht gewesen.


Und dass er mitten im Wald ein Lagerfeuer macht, ist ziemlich leichtsinnig. Zum einen wegen der Brandgefahr, aber viel mehr
wegen der Entdeckungsgefahr. Ich weiß ja nicht, wie intelligent du deine Zombies machen willst, aber ich denk mal knisterndes
helles Feuer wird sie anziehen.
Der liebe Krankenpfleger muss ja Sterben, da sonst unser lieber Mike Valentine die Notiz bzw. das Tagebuch ja nicht findet ;). Ich hatte bei der Szene vorgehabt das Mike Valentine ein blutiges Lager vorfindet, wo er auch den angeknabberten Krankenpfleger findet, und der Rest sollte sich dann von alleine regeln ;).


Deine Hauptfigur scheint in Ordnung zu sein. Aber das mit dem TV muss noch glaubwürdiger gestaltet werden. Wenn plötzlich
über Zombies berichtet wird und man auch einschlägige Bilder oder Videos zeigt, dann würde mich das nicht kalt lassen. Lass
das doch vll am 1. April geschehen, damit er denkt, es wäre ein (sehr makaberer) Scherz oder so
Das habe ich schon Geändert. Ich habe jetzt beschlossen das er nach der Eilmeldung seinen Kram (Taschenlampe etc.) zusammenpackt und es dann als gute Idee empfindet erstmal in den Wald zu gehen, da es dort weniger Menschen gibt was auch gleichzeitig heißt weniger Infizierte, da sich alle um Frischfleisch in den Städten prügeln.


Das mit der Gruppe aus verschiedensten Leute klingt erstmal witzig. Aber du solltest bedenken, dass es auch Sinn machen sollte,
warum die Gruppe zusammenfindet und auch zusammen bleibt! Klar, "in der Gruppe sind wir stärker". Aber der feine Politiker zB
würde einen Obdachlosen erstmal auf Abstand halten, oder der Soldat würde aufgrund seiner Erfahrung auf jeden Fall der Anführer
sein wollen. Und so weiter. Außerdem muss auf jeden Fall ne Frau dabei sein ;)
Das wird es auch sein. Ich habe mich zwar noch nicht ganz festgelegt aber es wird in die Richtung gehen das man von einzelnen Individuen zu einem Team heranwächst. So sieht bspw. der Republikaner den verhassten Demokraten mit ganz anderen Augen als er Ihm das Leben rettet. Und eine Frau gibt es aufjedenfall, schon allein um "Oh mein Gott." Konversationen zu haben.


Joa, das war soweit mal meine Kritik dazu. Hoff, das hilft dir irgendwie weiter.
Das hilft mir sehr weiter, danke.


Ach ja, dein Titel... wenn du damit "tote Läufer" meinst, dann müsste es "Dead Walkers" heißen. "Death" heißt "Tod", nicht "tot".
Tatsächlich, bin eine kleine Englisch niete ;D, dank dir für den Hinweiß.

The_Attidude
14.08.2012, 13:15
Ich persönlich würde mich auch über ein solches Projekt freuen, da mir die Thematik immer wieder zusagt, auch wenn Zombie-Apokalypse überall zu sehen/lesen ist.
Doch genau deshalb muss man meiner Meinung nach bei solchen Ansätzen sehr vorsichtig sein, was vor allem die Story betrifft!

Ich selbst bin großer Fan der Serie "The Walking Dead". Ich möchte dir keine bewussten Parallelen unterstellen, doch du musst aufpassen, dass du storytechnisch nicht zu viel voraussetzt. Du musst den Spieler überraschen und vor allem deine Protagonisten möglichst realistisch darstellen. Wie würdest du reagieren, wenn dir solche Dinge passieren?

Im Bezug auf deine Story, die in der Vorstellung steht, meine ich das so:

-Sollte die Geschichte in keiner Fantasy-Welt spielen, in der Wesen wie Zombies keine Überraschung wären; so sollte klar sein, dass es für einen Menschen erstmal schwer ist, sich an den Gedanken zu gewöhnen, dass Zombies vor ihm stehen. Der Krankenpfleger bekommt mit, wie ein Obdachloser in die Notaufnahme kommt. Er findet seine Kollegen blutüberströmt, überprüft wahrscheinlich, ob noch ein Puls zu spüren ist. Nichts da. Sie erheben sich wieder. Natürlich würde der Krankenpfleger bestimmt auch solche Wesen aus Filmen etc. kennen. Jedoch sollte es etwas dauern, bis er für sich akzeptiert hat, dass jetzt wirklich Untote neben ihm hausen, wenn er sie vorher nur auf der Leinwand gesehen hat.^^

-Direkt nach deiner Vorgeschichte sagst du uns im nächsten Satz, dass unschwer zu erkennen ist, dass es bei dem Tagebucheintrag darum geht, wie sich "DER VIRUS" verbreitet xD Für mich ist das ein Spoiler der Extraklasse. ;D
Ich weiß natürlich nicht, ob du in deiner Geschichte voraussetzen würdest, dass schon erforscht wurde, dass die ganzen Menschen durch einen Virus zu Zombies werden. Wäre dem so fänd ichs sehr schade, denn für mich ist die Frage, wie das denn alles passiert ist, in solchen Stories wesentlich wichtiger als die Action-Szenen und ich finde, dass da gerade bei "The Walking Dead" etwas Faszinierendes gelungen ist. Denn dort weißt du selbst nach dem Ende der zweiten Staffel immer noch so gut wie nichts über das Thema "Wie ist das alles passiert?" und trotzdem ist es mega-spannend, da der Fokus auf den Charaktergeschichten liegt.

Und genau da würde ich nochmal ansetzen, wenn es um das Schreiben der Story geht. Mach am besten ein riesiges Mysterium um das Thema, wie alle zu Zombies wurden. Wenn man von Beginn an weiß, dass es ein Virus war, kann man zwar immer noch Geschichtsstränge, um den Virus herum schaffen; also wie er zustande kam, wer die Schuld trägt etc., jedoch kommen mir dann die Mittel wesentlich begrenzter vor. Ich denke, es ist wirklich am besten bei diesem Genre den Protagonisten genauso unwissend zu lassen, wie es der Spieler ist. Lass uns alles selbst ent- und aufdecken und die Chance ist hoch, dass wir von der Geschichte gefesselt werden.

Solltest du jedoch den Fokus vor allem auf die Action und Shooter-Passagen gelegt haben; ist das natürlich ein anderes Thema. Dann musst du nicht zwingend eine rätselhafte Geschichte schreiben, wobei es natürlich dennoch wünschenswert wäre. Doch ich gehe von aus, dass du auch "The Walking Dead" kennst und es ein bisschen als Paradebeispiel für das Genre siehst, weshalb ich denke, dass du durchaus Wert auf die Story legst.

Ansonsten wünsche ich dir weiterhin frohes Schaffen! Würde mich irgendwann über Spielbares freuen. Den Namen des Spiels würde ich jedoch noch ändern. Wie Blacky89 schon sagte, müsste es ja eigentlich "Dead Walkers" heißen. Jedoch würde ich dir davon abraten, wenn die Serie "The Walking Dead" gerade so aktuell ist. ;) Vor allem würdest du sonst immer damit verglichen und gemessen werden, wodurch die Erwartungshaltung in eine andere Richtung gehen kann, die du dir vielleicht vorstellst.

Blacky89
14.08.2012, 18:24
Und ganz genau genommen müsste es auch DAS Virus heißen ;)
Aber Leute, die nicht auf dem Gebiet tätig sind, also keine Ärzte oder so, "dürfen" auch "der Virus".
Also wenn in deiner Story mal irgendwann ein Arzt/Wissenschaftler oder sowas in der Art davon spricht,
lass ihn "das Virus" sagen. :)

Und sonst hat Attidude auch recht - lass es erstmal im Unklaren sein. Auch wenn eigentlich jeder weiß,
dass irgendein Virus dahinterstecken wird.^^
Aber vll überraschst du uns ja doch und es ist was ganz anderes der Fall?! Wer weiß, wer weiß...

dwrpg
15.08.2012, 16:10
Ich persönlich würde mich auch über ein solches Projekt freuen, da mir die Thematik immer wieder zusagt, auch wenn Zombie-Apokalypse überall zu sehen/lesen ist.
Doch genau deshalb muss man meiner Meinung nach bei solchen Ansätzen sehr vorsichtig sein, was vor allem die Story betrifft!

Ich selbst bin großer Fan der Serie "The Walking Dead". Ich möchte dir keine bewussten Parallelen unterstellen, doch du musst aufpassen, dass du storytechnisch nicht zu viel voraussetzt. Du musst den Spieler überraschen und vor allem deine Protagonisten möglichst realistisch darstellen. Wie würdest du reagieren, wenn dir solche Dinge passieren?

The Walking Dead ist eine gute Serie ich werde versuchen keine Parallelen zu erschaffen.


Im Bezug auf deine Story, die in der Vorstellung steht, meine ich das so:

-Sollte die Geschichte in keiner Fantasy-Welt spielen, in der Wesen wie Zombies keine Überraschung wären; so sollte klar sein, dass es für einen Menschen erstmal schwer ist, sich an den Gedanken zu gewöhnen, dass Zombies vor ihm stehen. Der Krankenpfleger bekommt mit, wie ein Obdachloser in die Notaufnahme kommt. Er findet seine Kollegen blutüberströmt, überprüft wahrscheinlich, ob noch ein Puls zu spüren ist. Nichts da. Sie erheben sich wieder. Natürlich würde der Krankenpfleger bestimmt auch solche Wesen aus Filmen etc. kennen. Jedoch sollte es etwas dauern, bis er für sich akzeptiert hat, dass jetzt wirklich Untote neben ihm hausen, wenn er sie vorher nur auf der Leinwand gesehen hat.^^

Ich habe den Tagebucheintrag jetzt bearbeitet bzw. weiterentwickelt. Es sind jetzt neue Sachen mit drin und deine angesprochene Szene leider draußen ;).


-Direkt nach deiner Vorgeschichte sagst du uns im nächsten Satz, dass unschwer zu erkennen ist, dass es bei dem Tagebucheintrag darum geht, wie sich "DER VIRUS" verbreitet xD Für mich ist das ein Spoiler der Extraklasse. ;D
Ich weiß natürlich nicht, ob du in deiner Geschichte voraussetzen würdest, dass schon erforscht wurde, dass die ganzen Menschen durch einen Virus zu Zombies werden. Wäre dem so fänd ichs sehr schade, denn für mich ist die Frage, wie das denn alles passiert ist, in solchen Stories wesentlich wichtiger als die Action-Szenen und ich finde, dass da gerade bei "The Walking Dead" etwas Faszinierendes gelungen ist. Denn dort weißt du selbst nach dem Ende der zweiten Staffel immer noch so gut wie nichts über das Thema "Wie ist das alles passiert?" und trotzdem ist es mega-spannend, da der Fokus auf den Charaktergeschichten liegt.

Und genau da würde ich nochmal ansetzen, wenn es um das Schreiben der Story geht. Mach am besten ein riesiges Mysterium um das Thema, wie alle zu Zombies wurden. Wenn man von Beginn an weiß, dass es ein Virus war, kann man zwar immer noch Geschichtsstränge, um den Virus herum schaffen; also wie er zustande kam, wer die Schuld trägt etc., jedoch kommen mir dann die Mittel wesentlich begrenzter vor. Ich denke, es ist wirklich am besten bei diesem Genre den Protagonisten genauso unwissend zu lassen, wie es der Spieler ist. Lass uns alles selbst ent- und aufdecken und die Chance ist hoch, dass wir von der Geschichte gefesselt werden.

Habe ich vor. Der Krankenpfleger mutmaßt ja in dem Tagebucheintrag etwas rum. Auch die "Heldengruppe" wird darüber heftig Diskutieren so geht der Soldat bspw. von einem Angriff der Terroristen aus, der Politiker denkt ein Unternehmen hat Mist gebaut, der Menschenrechtler sagt das es ein weiterer Schritt ist um die Menschen zu Versklaven.

Das waren jetzt alles Beispiele ist noch nicht sicher wer alles in die Gruppe kommen wird, hab das zur Verdeutlichung geschrieben.


Solltest du jedoch den Fokus vor allem auf die Action und Shooter-Passagen gelegt haben; ist das natürlich ein anderes Thema. Dann musst du nicht zwingend eine rätselhafte Geschichte schreiben, wobei es natürlich dennoch wünschenswert wäre. Doch ich gehe von aus, dass du auch "The Walking Dead" kennst und es ein bisschen als Paradebeispiel für das Genre siehst, weshalb ich denke, dass du durchaus Wert auf die Story legst.

Der Wert liegt auf der Story. Bei mir klingt die erste Alpha vers. nie gut. Nach und nach wird es immer besser ;D.


Ansonsten wünsche ich dir weiterhin frohes Schaffen! Würde mich irgendwann über Spielbares freuen. Den Namen des Spiels würde ich jedoch noch ändern. Wie Blacky89 schon sagte, müsste es ja eigentlich "Dead Walkers" heißen. Jedoch würde ich dir davon abraten, wenn die Serie "The Walking Dead" gerade so aktuell ist. ;) Vor allem würdest du sonst immer damit verglichen und gemessen werden, wodurch die Erwartungshaltung in eine andere Richtung gehen kann, die du dir vielleicht vorstellst.

Vielen dank. Der Name wird geändert, allerdings habe ich da keinerlei Druck und überlege mir in Ruhe einen passenden Namen.

-------------------------------


Ich habe den Tagebucheintrag aktualisiert. Würde mich über erneute Kritik freuen.

Meine nächsten Ziele sind den Charakter Mike Valentine nochmal überarbeiten (Hintergrundgeschichte etc.) und Ihm ein passendes Faceset verpassen. Ist das Erledigt kommt das Intro dran, welches ich zu Ende planen werde und dann versuchen werde es Umzusetzen.

EDIT
@Blacky:
Tatsächlich, habe ich gar nicht Gewusst, danke für den Hinweiß.

Wer weiß, wer weiß..:D