Ben
26.01.2012, 08:37
http://i.minus.com/jVpmsYt01dnrY.png (http://min.us/mQ2SGDHme#18o)
http://i.minus.com/j9ptQ2aowZcpF.png (http://min.us/mQ2SGDHme#20o)
Todgeglaubte Contestzombies leben länger! Und was lange wärt ist hoffentlich noch nicht vergärt...oder so ähnlich :D
Nach 2 Jahren und genau 16 Tagen Entwicklungszeit traue ich mich nun endlich mit »Schuld und Sühne« an die (Kritik-)Oberfläche. 2010 erreichte die Demo in einer unbeschreiblich unfertigen Deadlinevariante die 10 Words Jury, die es gelinde gesagt, in der Luft
zeriss. Zurecht, wie ehrlich zugegeben werden muss.
Doch die Kritik wurde konstruktiv aufgefasst und Verbesserungsvorschläge verarbeitet. Viele Mängel (sicher nicht alle) ausgemerzt und subotimale Spielmechaniken überarbeitet oder ausgetauscht. Neuer Inhalt kam dazu, alter Inhalt viel weg und die Handlung wurde episch erweitert.
Fast alle Maps von damals bekamen entweder ein völliges Make Over oder wurden schlicht eingestampft und mit selbst geschnippeltem Refmapset mühe- und liebevoll neu gemappt. Aber nun keine weiteren Worte, ein Auszug aus der Hintergrundgeschichte der Story.
Gleich vorneweg: Ja das Spiel ist stark von Klassikern wie Herr der Ringe, ziemlich coolen Geschichten aus alten Büchern die namentlich wahrscheinlich keiner kennt und zahlreichen Filmen und Menschen in meinem Umfeld, die mein Leben streiften inspiriert. Ich sehe in der "Ideenadaption" aber kein Problem, da das Rad neu erfinden nie mein Bestreben war. Die Charaktere sind dafür in ihrer Verrücktheit und dem Beziehungsgeflecht wieder random genug...aber nun schonzu viel verraten, lasst euch einfach auf die Vorstellung ein!
http://i.minus.com/jbso2FZYNPu9Ke.png (http://min.us/mQ2SGDHme#19o)
»10 Jahre ist es nun her, seit all diese Ereignisse geschahen, die mein Leben für immer veränderten. Einst war ich ein Held, der mutig in den Kampf rannte- wie ein Gepard in Sekunden die Gazelle erlegend. Ich kannte keine Gnade mit dem Feind, dem Bösen und machte kurzen Prozess mit der Ungerechtigkeit, die sich mir entgegenstellen wollte... So lange Zeit, wo ich ohne dich lebe. Ich danke dir, dass du damals für mich gestorben bist. Es hätte sonst mich getroffen- und ich hatte es verdient. Du hast dich für uns alle geopfert. Nun darf ich glücklich sein. Das Königreich lebt in Frieden. Die Bedrohung des Bösen ist auf viele Jahre gebannt... und doch sehne ich mich nach dir. Du warst mir so wichtig. Doch wir werden uns nie wieder sehen- in diesem Leben. Ich möchte mich an alles noch einmal erinnern- von Anfang bis Ende- und dann soll mein Kreuz neben deines gestellt werden. Das Tau in meiner Tasche ist noch nie gerissen und wird es auch beim letzten Gebrauch nicht.«
http://i.minus.com/jNxJ66eCYsyE4.png (http://min.us/mQ2SGDHme#12o)
Schuld und Sühne spielt auf dem Kontinent Auan und handelt vom Leben des 20 Jährigen Offiziers Zad. Er ist Diener des Königs und direkt Van Hoffmann, dem Kommandant der Stadtwache Felsenkraft`s, unterstellt der Hauptstadt des östlichen Königreiches.Als ein echter Tollpatsch wie er im Buche steht -was Frauen angeht- ist er noch immer nicht unter der Haube. Sein Vater ist überall als Kriegsheld vergangener Schlachten gegen die Brut des Bösen bekannt. Diese früher eher unorganisierten Kreaturen unterschiedlichster Rassen hatten unter der Führung eines mächtigen rebellierenden Engel einige Jahre vor Zads Geburt den Kontinent überrannt und zahlreiche Leben gefordert. Diese Schlacht wurde schlussendlich gewonnen. Die Macht des Bösen wurde vom Himmel in einem Edelstein versiegelt und dieser zerschlagen. Die Menschen konnten wieder in Frieden ihre Dörfer und Städte aufbauen. Doch die Bündnisse waren nicht von langer Dauer. Und nun scheint erneut ein geheimnisvoller Orden von Kuttenträgern nach der verhängnisvollen Macht des Steines von damals zu suchen.
Trotz all den Vorkommnissen versuchen Tarin und Zad, eine gute Kleinfamilie zu sein. Doch seit einigen Monaten wird Zads Leben durch Schlaflosigkeit und ständigen Albträume zerrüttet.Geplagt von einer wiederkehrenden Zukunftsvision, wird er bald sich bald inmitten wichtigen
Entscheidung wiederfinden. Doch sie wird nicht nur sein Schicksal für immer verändern. Ohne es zu wollen, gerät er in Konflikt mit dem mysteriösen Orden und erfährt mehr , als er wissen darf. Zad bleiben nur zwei Möglichkeiten: Sich auf ewig zu verstecken oder seinerseits mit seinen Gefährten die Steinfragmente zu suchen, um ein noch viel größeres Übel abzuwehren.Wie wird er sich entscheiden und was wird er erleben? Begleite Zad und seine Freunde auf seiner Reise ins Ungewisse...
http://i.minus.com/jeSDcnXSJFkbO.png (http://min.us/mQ2SGDHme#1o)
http://i.minus.com/jbcv0R1NRnkw5l.png (http://min.us/mQ2SGDHme#26o)
Held der Geschichte. Zad lebt mit seinem Vater Tarin, einem ehemaligen General des Königreiches, und Miss Marple, einer nur mit ihm sprechenden Katze, einige Kilometer nördlich der Stadt in der Einsamkeit. Verliebt in seine beste Freundin Marie. Ungeschickt in Beziehungen, voller Schuldgefühle wegen dem Schicksal seiner Familie und doch hoffnungsvoll und tollpatschig in den Tag hineinlebend. »Es kann nur wieder besser werden« ist die optimistische Devise und seine Stimmung variabler als jeder Handelskurs.
http://i.minus.com/jrDdhdBotoatN.png (http://min.us/mQ2SGDHme#10o)
Ein Bär von einem Mann, er liebt die Keiler- und die alljährliche Schürzenjagd auf dem Stadtfest. Er ist der beste Freund Zads seit Kindertagen, sie haben sich Treue bis in den Tod geschworen.Bei den Frauen hat ernoch nie etwas anbrennen lassen und ist als charmant-ruppiger Liebhaber in vieler Munde. Frauen sind für ihn auch der einzige Grund seine Rüstung und sein »Ich-hab-Recht« abzulegen, wie er sein Zweihandschwert liebevollgetauft hat. Aufgewachsen im Waisenhaus kennt Gregor seine Eltern nicht, eine Schande die unsichtbar an ihm
nagt. Zad konnte sich sein Leben immer auf ihn verlassen und umgekehrt. Dennoch wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt werden...
http://i.minus.com/jbkrex46L2HFk8.png (http://min.us/mQ2SGDHme#24o)
Die junge, zurückhaltende Sandkastenfreundin kennt Zad noch von Zeiten der Sonntagsschule und später der Akademie. Ihre Beziehung ist Ambivalenz pur:Nach außen hin reden sie von einer besten Freundschaft, aber beide lieben sie sich insgeheim seit Jahren. Marie, mit knabenhaftem Wuchs und kurzem Haar, dass ihr selbst nicht gefällt, fühlt sich weit vom Schönheitsideal der Felsenkrafter Frauenwelt entfernt. Dies hat ihr über die Jahre viel von ihrem Selbstwert genommen. Sie hat oft auch das Gefühl nur für andere zu leben. Lediglich Zad als Freund gibt ihr das Gefühl, dass sie wichtig und wertvoll ist- etwas was ihr geschäftiger Vater nie tat. Marie ist im Gegensatz zu Zad immer sehr gläubig gewesen und dies wirkt sich aus. Sie hatte nie einen Mann und fühlt sich unter Druck gesetzt von ihrerm verarmten Stand, der sie zwingt baldmöglichst zu heiraten.
http://i.minus.com/jLHQg4ToclDGB.png (http://min.us/mQ2SGDHme#25o)
Alle kennen ihn. Alle lieben ihn. Der Händler der Stadt, Flüchtling aus aus dem Wüstenkönigreich Arsanden. Was man auch braucht, ob Ware, Information, die neusten Gerüchte. Oder einfach nur einen charmanten Spruch oder ein Gedicht für die Angebetete oder Kontakt, oder...ach eigentlich alles- stimmt die Bezahlung, kümmert er sich darum. Sehr zum Ärgernis Van Hoffmanns, dem er ein Dorn im Auge ist. Burmak geniesst das dekadente Leben mit all seinen Ausschweifungen und soetwas wie ein schlechtes Gewissen oder Treue kennt er nicht. Doch egal wie schwierig Umstände oder Kunden auch sein mögen: seine gute Laune konnte ihm noch nie lange geraubt werden.
Van Hoffmann
Chef der Stadtwache, kämpfte wie auch Tarin in der legendären Schlacht von »Gehenna«. Er diente danach einige Jahre am Königshof ehe ihm die Stelle als Verwalter der Stadtwache von Felsenkraft angeboten wurde. Aufgrund der lukrativenBezahlung und einem schönen Anwesen stimmte er dem Vertrag zu und ist seit nunmehr 20 Jahren der Ordnungshüter und Rechtssprecher.Nicht einmal der Bürgermeister wagte je, etwas gegen den unerbittlichen und gerechtigkeitsliebenden Kriegsveteranen zu sagen. Was nichts geändert hätte, denn
Van Hoffmann schert sich einen Dreck um das was andere von ihm denken. Er liebt es seine »Kinder«, wie er Soldaten und Stadtwachen nennt, mit Sarkasmus und Ironie umherzuscheuchen und sieht die Stadt als seinen persönlichen Sandkasten.
Tarin:[/B]
Zads Vater, mit 45 bereits am Ende dritten Lebensviertels angekommen. Seit dem Tod von Florence und dem Fortgang seines älteren Sohnes François arbeitet er den ganzen Tag als Kleinbauer und Fischer in der Abgeschiedenheit. Obwohl mehr als eine Frau ihn im Auge hat, möchte Tarin nicht mehr heiraten und hat sein eigenes Leben aufgegeben. Er wünscht sich nur noch Zad glücklich verheiratet zu sehen, bevor er einmal stirbt. Am besten mit Marie die für ihn schon so etwas wie eine Tochter ist.
Und viele weitere!
http://i.minus.com/jRSv8Ybv52WmI.png (http://min.us/mQ2SGDHme#17o)
Schuld und Sühne ist nicht einfach ein Spiel, oder ein umgesetztes Drehbuch. Es ist ein interaktives Erlebnis. Als erster Part eines dreiteiligen Epos umfasst es bis Abschluss ca 4 Kapitel der Handlung. Im näheren möchte ich auf einige Besonderheiten eingehen:
Komplexes SympathiesystemCharaktere können 5 Einstellungen dir gegenüber haben. Reichend von Vergötterung deiner Person, über normaler Abruffreundschaft bishin zur Blutsfehde kannst du bei den meisten Charakteren alles hervorrufen. Durch Worte; Handlungen und Entscheidungen- ihnen und ihren persönlichen Freunden/Rivalen gegenüber. Was zunächst kompliziert klingt ist aber meist weniger konsequenzenreich im Negativen als gedacht. Versuch erst gar nicht, die ganze welt zu umarmen, du wirst immer Menschen verprellen.Je nach Spielweise und Neigung kann dir jeder NPC hilfreich sein, der bereit ist mit dir mehr als Höflichkeiten auszutauschen. Noch stärkere Auswirkungen davon wirst du in deiner Party erleben dürfen. Es wird zu mehr als einem Dilemma kommen, also sei gewarnt! ;-)
Eigenes KS und ZusatzmenüEin 10 Seitiges Konzept steht schon und natürlich habe ich überall dort geklaut wo mir gute Sachen gefielen. ;) Also das beste von Pokémon, Das schwarze Auge, Silver (PC Spiel), Diablo 1 und Schach- meiner Meinung nach.Also fixe Iniativwerte wie bei Pkmn, Kampfhaltungen mit Boni und Mali, Positionierung auf dem Schlachtfeld als kampfentscheidender Faktor, interaktive Kampfzone, Items am Gürtel, Unterteilung von Aktionen in Aktionspunkte, im Kampf änderbare Ausrüstung und vieles mehr!...joa soweit ichs halt geschafft kriege, aber ich bin optimistisch!:D
Dementsprechend wird es ein zusätzliches Menü geben. Ob das Standard komplett ersetzt oder integriert wird ist bislang unklar,
Beeinflussbare Spielewelt Im Symptahiessystem bereits angedeutet. Oft gibt es aber auch alternative Missionen und mehr als einmal hat der geneigte Spieler die »Qual der Wahl«. In der begrenzteren Spielewelt der "vier Kapitel als ein Abgeschlossenes Spiel" kann ich so schön mit Storygabelungen und Verastungen arbeiten- stellt euch das Storygameplay als ein vereinfachtes Jackson (Fluss)Diagramm vor!
Items kreiren Ähnlich wie bei einem Alchemiesystem. Nur wirkt sich dies auf mehrere Aspekte wie Mahlzeiten, Ausrüstung und Schmuck aus.
Miss Marple Was ein Charakter, dazu noch eine Katze, der ein Feature ist? Nun vor allem ist sie Ratgeber, häufigster Gesprächspartner Zads, ein Orakel an weisen Sprüchen und eine Meisterin der Schlagfertigkeit. Desweiteren ist der "Katzen-Steuerungsmodus", der den Spieler an Orte kommen lässt die ihm sonst verschlossen blieben, mancher Orts essentiell.
http://i.minus.com/jCCZvNO0dJKK2.png (http://min.us/mQ2SGDHme#6o)
http://i.minus.com/jDpl9rzklrqlC.png (http://min.us/mkpoFvs2p#1o)http://i.minus.com/jbmzHIbMxGKISx.png
http://i.minus.com/jWRuZNhPRh20a.png (http://min.us/mkpoFvs2p#3o)http://i.minus.com/jbc6Zp6p86TF3U.png (http://min.us/mkpoFvs2p#4o)
http://i.minus.com/j7g9Fh2ZbMBcl.png (http://min.us/mkpoFvs2p#5o)http://i.minus.com/jbrw7IEZl4PvOa.png (http://min.us/mkpoFvs2p#7o)
Artworking
http://i.minus.com/jbbqlk3omunTw8.jpg (http://min.us/mQ2SGDHme#21o)
Artwork von True Cappuccin. Aus eine der Schlüsselszenen.
http://i.minus.com/jGlxmSLke44Pq.png (http://min.us/mQ2SGDHme#23o)
Rohentwurf "Auan"- Karte von domemai. Wird noch mit Weichzeichnern und Filtern bearbeitet und am Schluss die "Schnellreise" zwischen den Orten möglich machen.
http://i.minus.com/jbncc4yPdC78GU.png (http://min.us/mQ2SGDHme#14o)
In True_cappucchin und Domemai, meinem Bruder habe ich schon zwei sehr begabte Artworkerunterstützungen gehabt. Dennoch kann ich bei einem so groß angelegten Projekt immer Hilfe gebrauchen. Gesucht wird daher zur freien Mitarbeit auf Bedarf / oder »Festanstellung«:
Liebevolle Refmapper die ihr Handwerk verstehen und es gerne tun. Sonst werde ich nie fertig;-) Optimalerweise schnippelt ihr auch gerne die eigenen Chipsets, da ihr euch mit Vorlagen nicht zufrieden gebt- das ist aber nicht zwingend. Referenzen erbeten, wenn ich euer Mapping nicht kenne.
Grafisch begabte Menschen, die es mögen an Kamiofaces und RTP Charsets rumzuschnippeln und die Resultate mit mir teilen ;)
Kreative Artworker, die sich von der Handlung inspirieren lassen und ihr geniales Werk und ihren Fingerabdruck in Schuld und Sühne hinterlassen wollen.
Unterstützung durch Meinungaustausch mit anderen Makern.
Einen Mentor auf der Mapping und der Gameplayebene (können auch zwei Personen sein) und jemand Belesenes der kritisch mit mir das Storyboard auf Plottholes durchgehen würde. Von zeit zu zeit per Chat oder auch Voice Chat.
Ewiger Dank, Gegenhilfe, Creditserwähnung; Gastrolle, Gebet, aber auch Gegenleistung/ Unterstützung bei Partnerprojekten / Amazon-Gutscheine bei anspruchsvollen/ zeitintensiven Aufgaben und längerer Zusammenarbeit
ist für mich kein Unding- ich muss nur wissen was euch dann erfreut. ;-)
http://i.minus.com/jbuswop5hO0p1I.png (http://min.us/mQ2SGDHme#13o)
Das ganze ist jetzt doch länger geworden als gewollt. ^^ Soweit so gut, dann bin ich mal auf zahlreiche Meinungen; Kritik; Verbesserungsvorschläge etc gespannt.
Grüße
Ben
http://i.minus.com/j9ptQ2aowZcpF.png (http://min.us/mQ2SGDHme#20o)
Todgeglaubte Contestzombies leben länger! Und was lange wärt ist hoffentlich noch nicht vergärt...oder so ähnlich :D
Nach 2 Jahren und genau 16 Tagen Entwicklungszeit traue ich mich nun endlich mit »Schuld und Sühne« an die (Kritik-)Oberfläche. 2010 erreichte die Demo in einer unbeschreiblich unfertigen Deadlinevariante die 10 Words Jury, die es gelinde gesagt, in der Luft
zeriss. Zurecht, wie ehrlich zugegeben werden muss.
Doch die Kritik wurde konstruktiv aufgefasst und Verbesserungsvorschläge verarbeitet. Viele Mängel (sicher nicht alle) ausgemerzt und subotimale Spielmechaniken überarbeitet oder ausgetauscht. Neuer Inhalt kam dazu, alter Inhalt viel weg und die Handlung wurde episch erweitert.
Fast alle Maps von damals bekamen entweder ein völliges Make Over oder wurden schlicht eingestampft und mit selbst geschnippeltem Refmapset mühe- und liebevoll neu gemappt. Aber nun keine weiteren Worte, ein Auszug aus der Hintergrundgeschichte der Story.
Gleich vorneweg: Ja das Spiel ist stark von Klassikern wie Herr der Ringe, ziemlich coolen Geschichten aus alten Büchern die namentlich wahrscheinlich keiner kennt und zahlreichen Filmen und Menschen in meinem Umfeld, die mein Leben streiften inspiriert. Ich sehe in der "Ideenadaption" aber kein Problem, da das Rad neu erfinden nie mein Bestreben war. Die Charaktere sind dafür in ihrer Verrücktheit und dem Beziehungsgeflecht wieder random genug...aber nun schonzu viel verraten, lasst euch einfach auf die Vorstellung ein!
http://i.minus.com/jbso2FZYNPu9Ke.png (http://min.us/mQ2SGDHme#19o)
»10 Jahre ist es nun her, seit all diese Ereignisse geschahen, die mein Leben für immer veränderten. Einst war ich ein Held, der mutig in den Kampf rannte- wie ein Gepard in Sekunden die Gazelle erlegend. Ich kannte keine Gnade mit dem Feind, dem Bösen und machte kurzen Prozess mit der Ungerechtigkeit, die sich mir entgegenstellen wollte... So lange Zeit, wo ich ohne dich lebe. Ich danke dir, dass du damals für mich gestorben bist. Es hätte sonst mich getroffen- und ich hatte es verdient. Du hast dich für uns alle geopfert. Nun darf ich glücklich sein. Das Königreich lebt in Frieden. Die Bedrohung des Bösen ist auf viele Jahre gebannt... und doch sehne ich mich nach dir. Du warst mir so wichtig. Doch wir werden uns nie wieder sehen- in diesem Leben. Ich möchte mich an alles noch einmal erinnern- von Anfang bis Ende- und dann soll mein Kreuz neben deines gestellt werden. Das Tau in meiner Tasche ist noch nie gerissen und wird es auch beim letzten Gebrauch nicht.«
http://i.minus.com/jNxJ66eCYsyE4.png (http://min.us/mQ2SGDHme#12o)
Schuld und Sühne spielt auf dem Kontinent Auan und handelt vom Leben des 20 Jährigen Offiziers Zad. Er ist Diener des Königs und direkt Van Hoffmann, dem Kommandant der Stadtwache Felsenkraft`s, unterstellt der Hauptstadt des östlichen Königreiches.Als ein echter Tollpatsch wie er im Buche steht -was Frauen angeht- ist er noch immer nicht unter der Haube. Sein Vater ist überall als Kriegsheld vergangener Schlachten gegen die Brut des Bösen bekannt. Diese früher eher unorganisierten Kreaturen unterschiedlichster Rassen hatten unter der Führung eines mächtigen rebellierenden Engel einige Jahre vor Zads Geburt den Kontinent überrannt und zahlreiche Leben gefordert. Diese Schlacht wurde schlussendlich gewonnen. Die Macht des Bösen wurde vom Himmel in einem Edelstein versiegelt und dieser zerschlagen. Die Menschen konnten wieder in Frieden ihre Dörfer und Städte aufbauen. Doch die Bündnisse waren nicht von langer Dauer. Und nun scheint erneut ein geheimnisvoller Orden von Kuttenträgern nach der verhängnisvollen Macht des Steines von damals zu suchen.
Trotz all den Vorkommnissen versuchen Tarin und Zad, eine gute Kleinfamilie zu sein. Doch seit einigen Monaten wird Zads Leben durch Schlaflosigkeit und ständigen Albträume zerrüttet.Geplagt von einer wiederkehrenden Zukunftsvision, wird er bald sich bald inmitten wichtigen
Entscheidung wiederfinden. Doch sie wird nicht nur sein Schicksal für immer verändern. Ohne es zu wollen, gerät er in Konflikt mit dem mysteriösen Orden und erfährt mehr , als er wissen darf. Zad bleiben nur zwei Möglichkeiten: Sich auf ewig zu verstecken oder seinerseits mit seinen Gefährten die Steinfragmente zu suchen, um ein noch viel größeres Übel abzuwehren.Wie wird er sich entscheiden und was wird er erleben? Begleite Zad und seine Freunde auf seiner Reise ins Ungewisse...
http://i.minus.com/jeSDcnXSJFkbO.png (http://min.us/mQ2SGDHme#1o)
http://i.minus.com/jbcv0R1NRnkw5l.png (http://min.us/mQ2SGDHme#26o)
Held der Geschichte. Zad lebt mit seinem Vater Tarin, einem ehemaligen General des Königreiches, und Miss Marple, einer nur mit ihm sprechenden Katze, einige Kilometer nördlich der Stadt in der Einsamkeit. Verliebt in seine beste Freundin Marie. Ungeschickt in Beziehungen, voller Schuldgefühle wegen dem Schicksal seiner Familie und doch hoffnungsvoll und tollpatschig in den Tag hineinlebend. »Es kann nur wieder besser werden« ist die optimistische Devise und seine Stimmung variabler als jeder Handelskurs.
http://i.minus.com/jrDdhdBotoatN.png (http://min.us/mQ2SGDHme#10o)
Ein Bär von einem Mann, er liebt die Keiler- und die alljährliche Schürzenjagd auf dem Stadtfest. Er ist der beste Freund Zads seit Kindertagen, sie haben sich Treue bis in den Tod geschworen.Bei den Frauen hat ernoch nie etwas anbrennen lassen und ist als charmant-ruppiger Liebhaber in vieler Munde. Frauen sind für ihn auch der einzige Grund seine Rüstung und sein »Ich-hab-Recht« abzulegen, wie er sein Zweihandschwert liebevollgetauft hat. Aufgewachsen im Waisenhaus kennt Gregor seine Eltern nicht, eine Schande die unsichtbar an ihm
nagt. Zad konnte sich sein Leben immer auf ihn verlassen und umgekehrt. Dennoch wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt werden...
http://i.minus.com/jbkrex46L2HFk8.png (http://min.us/mQ2SGDHme#24o)
Die junge, zurückhaltende Sandkastenfreundin kennt Zad noch von Zeiten der Sonntagsschule und später der Akademie. Ihre Beziehung ist Ambivalenz pur:Nach außen hin reden sie von einer besten Freundschaft, aber beide lieben sie sich insgeheim seit Jahren. Marie, mit knabenhaftem Wuchs und kurzem Haar, dass ihr selbst nicht gefällt, fühlt sich weit vom Schönheitsideal der Felsenkrafter Frauenwelt entfernt. Dies hat ihr über die Jahre viel von ihrem Selbstwert genommen. Sie hat oft auch das Gefühl nur für andere zu leben. Lediglich Zad als Freund gibt ihr das Gefühl, dass sie wichtig und wertvoll ist- etwas was ihr geschäftiger Vater nie tat. Marie ist im Gegensatz zu Zad immer sehr gläubig gewesen und dies wirkt sich aus. Sie hatte nie einen Mann und fühlt sich unter Druck gesetzt von ihrerm verarmten Stand, der sie zwingt baldmöglichst zu heiraten.
http://i.minus.com/jLHQg4ToclDGB.png (http://min.us/mQ2SGDHme#25o)
Alle kennen ihn. Alle lieben ihn. Der Händler der Stadt, Flüchtling aus aus dem Wüstenkönigreich Arsanden. Was man auch braucht, ob Ware, Information, die neusten Gerüchte. Oder einfach nur einen charmanten Spruch oder ein Gedicht für die Angebetete oder Kontakt, oder...ach eigentlich alles- stimmt die Bezahlung, kümmert er sich darum. Sehr zum Ärgernis Van Hoffmanns, dem er ein Dorn im Auge ist. Burmak geniesst das dekadente Leben mit all seinen Ausschweifungen und soetwas wie ein schlechtes Gewissen oder Treue kennt er nicht. Doch egal wie schwierig Umstände oder Kunden auch sein mögen: seine gute Laune konnte ihm noch nie lange geraubt werden.
Van Hoffmann
Chef der Stadtwache, kämpfte wie auch Tarin in der legendären Schlacht von »Gehenna«. Er diente danach einige Jahre am Königshof ehe ihm die Stelle als Verwalter der Stadtwache von Felsenkraft angeboten wurde. Aufgrund der lukrativenBezahlung und einem schönen Anwesen stimmte er dem Vertrag zu und ist seit nunmehr 20 Jahren der Ordnungshüter und Rechtssprecher.Nicht einmal der Bürgermeister wagte je, etwas gegen den unerbittlichen und gerechtigkeitsliebenden Kriegsveteranen zu sagen. Was nichts geändert hätte, denn
Van Hoffmann schert sich einen Dreck um das was andere von ihm denken. Er liebt es seine »Kinder«, wie er Soldaten und Stadtwachen nennt, mit Sarkasmus und Ironie umherzuscheuchen und sieht die Stadt als seinen persönlichen Sandkasten.
Tarin:[/B]
Zads Vater, mit 45 bereits am Ende dritten Lebensviertels angekommen. Seit dem Tod von Florence und dem Fortgang seines älteren Sohnes François arbeitet er den ganzen Tag als Kleinbauer und Fischer in der Abgeschiedenheit. Obwohl mehr als eine Frau ihn im Auge hat, möchte Tarin nicht mehr heiraten und hat sein eigenes Leben aufgegeben. Er wünscht sich nur noch Zad glücklich verheiratet zu sehen, bevor er einmal stirbt. Am besten mit Marie die für ihn schon so etwas wie eine Tochter ist.
Und viele weitere!
http://i.minus.com/jRSv8Ybv52WmI.png (http://min.us/mQ2SGDHme#17o)
Schuld und Sühne ist nicht einfach ein Spiel, oder ein umgesetztes Drehbuch. Es ist ein interaktives Erlebnis. Als erster Part eines dreiteiligen Epos umfasst es bis Abschluss ca 4 Kapitel der Handlung. Im näheren möchte ich auf einige Besonderheiten eingehen:
Komplexes SympathiesystemCharaktere können 5 Einstellungen dir gegenüber haben. Reichend von Vergötterung deiner Person, über normaler Abruffreundschaft bishin zur Blutsfehde kannst du bei den meisten Charakteren alles hervorrufen. Durch Worte; Handlungen und Entscheidungen- ihnen und ihren persönlichen Freunden/Rivalen gegenüber. Was zunächst kompliziert klingt ist aber meist weniger konsequenzenreich im Negativen als gedacht. Versuch erst gar nicht, die ganze welt zu umarmen, du wirst immer Menschen verprellen.Je nach Spielweise und Neigung kann dir jeder NPC hilfreich sein, der bereit ist mit dir mehr als Höflichkeiten auszutauschen. Noch stärkere Auswirkungen davon wirst du in deiner Party erleben dürfen. Es wird zu mehr als einem Dilemma kommen, also sei gewarnt! ;-)
Eigenes KS und ZusatzmenüEin 10 Seitiges Konzept steht schon und natürlich habe ich überall dort geklaut wo mir gute Sachen gefielen. ;) Also das beste von Pokémon, Das schwarze Auge, Silver (PC Spiel), Diablo 1 und Schach- meiner Meinung nach.Also fixe Iniativwerte wie bei Pkmn, Kampfhaltungen mit Boni und Mali, Positionierung auf dem Schlachtfeld als kampfentscheidender Faktor, interaktive Kampfzone, Items am Gürtel, Unterteilung von Aktionen in Aktionspunkte, im Kampf änderbare Ausrüstung und vieles mehr!...joa soweit ichs halt geschafft kriege, aber ich bin optimistisch!:D
Dementsprechend wird es ein zusätzliches Menü geben. Ob das Standard komplett ersetzt oder integriert wird ist bislang unklar,
Beeinflussbare Spielewelt Im Symptahiessystem bereits angedeutet. Oft gibt es aber auch alternative Missionen und mehr als einmal hat der geneigte Spieler die »Qual der Wahl«. In der begrenzteren Spielewelt der "vier Kapitel als ein Abgeschlossenes Spiel" kann ich so schön mit Storygabelungen und Verastungen arbeiten- stellt euch das Storygameplay als ein vereinfachtes Jackson (Fluss)Diagramm vor!
Items kreiren Ähnlich wie bei einem Alchemiesystem. Nur wirkt sich dies auf mehrere Aspekte wie Mahlzeiten, Ausrüstung und Schmuck aus.
Miss Marple Was ein Charakter, dazu noch eine Katze, der ein Feature ist? Nun vor allem ist sie Ratgeber, häufigster Gesprächspartner Zads, ein Orakel an weisen Sprüchen und eine Meisterin der Schlagfertigkeit. Desweiteren ist der "Katzen-Steuerungsmodus", der den Spieler an Orte kommen lässt die ihm sonst verschlossen blieben, mancher Orts essentiell.
http://i.minus.com/jCCZvNO0dJKK2.png (http://min.us/mQ2SGDHme#6o)
http://i.minus.com/jDpl9rzklrqlC.png (http://min.us/mkpoFvs2p#1o)http://i.minus.com/jbmzHIbMxGKISx.png
http://i.minus.com/jWRuZNhPRh20a.png (http://min.us/mkpoFvs2p#3o)http://i.minus.com/jbc6Zp6p86TF3U.png (http://min.us/mkpoFvs2p#4o)
http://i.minus.com/j7g9Fh2ZbMBcl.png (http://min.us/mkpoFvs2p#5o)http://i.minus.com/jbrw7IEZl4PvOa.png (http://min.us/mkpoFvs2p#7o)
Artworking
http://i.minus.com/jbbqlk3omunTw8.jpg (http://min.us/mQ2SGDHme#21o)
Artwork von True Cappuccin. Aus eine der Schlüsselszenen.
http://i.minus.com/jGlxmSLke44Pq.png (http://min.us/mQ2SGDHme#23o)
Rohentwurf "Auan"- Karte von domemai. Wird noch mit Weichzeichnern und Filtern bearbeitet und am Schluss die "Schnellreise" zwischen den Orten möglich machen.
http://i.minus.com/jbncc4yPdC78GU.png (http://min.us/mQ2SGDHme#14o)
In True_cappucchin und Domemai, meinem Bruder habe ich schon zwei sehr begabte Artworkerunterstützungen gehabt. Dennoch kann ich bei einem so groß angelegten Projekt immer Hilfe gebrauchen. Gesucht wird daher zur freien Mitarbeit auf Bedarf / oder »Festanstellung«:
Liebevolle Refmapper die ihr Handwerk verstehen und es gerne tun. Sonst werde ich nie fertig;-) Optimalerweise schnippelt ihr auch gerne die eigenen Chipsets, da ihr euch mit Vorlagen nicht zufrieden gebt- das ist aber nicht zwingend. Referenzen erbeten, wenn ich euer Mapping nicht kenne.
Grafisch begabte Menschen, die es mögen an Kamiofaces und RTP Charsets rumzuschnippeln und die Resultate mit mir teilen ;)
Kreative Artworker, die sich von der Handlung inspirieren lassen und ihr geniales Werk und ihren Fingerabdruck in Schuld und Sühne hinterlassen wollen.
Unterstützung durch Meinungaustausch mit anderen Makern.
Einen Mentor auf der Mapping und der Gameplayebene (können auch zwei Personen sein) und jemand Belesenes der kritisch mit mir das Storyboard auf Plottholes durchgehen würde. Von zeit zu zeit per Chat oder auch Voice Chat.
Ewiger Dank, Gegenhilfe, Creditserwähnung; Gastrolle, Gebet, aber auch Gegenleistung/ Unterstützung bei Partnerprojekten / Amazon-Gutscheine bei anspruchsvollen/ zeitintensiven Aufgaben und längerer Zusammenarbeit
ist für mich kein Unding- ich muss nur wissen was euch dann erfreut. ;-)
http://i.minus.com/jbuswop5hO0p1I.png (http://min.us/mQ2SGDHme#13o)
Das ganze ist jetzt doch länger geworden als gewollt. ^^ Soweit so gut, dann bin ich mal auf zahlreiche Meinungen; Kritik; Verbesserungsvorschläge etc gespannt.
Grüße
Ben