Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Assassin's Creed: Revelations
Hab grad was auf Kotaku endeckt.
ohhhhhh teaser treialer mit hinweisen auf den nächsten assassins creed teil
http://www.youtube.com/watch?v=G-Tgyy1EMPg&feature=player_embedded
Aber wieso steht da, altair ebn la ahd ( Altair Sohn von nimeanden) ?
ich hoffe ja auf einen neuen Hauptcharakter für die Animus Sessions. Nochmal Ezio wäre zuviel aber Altair war mir im ersten teil etwas zu flach.
Aber wieso steht da, altair ebn la ahd ( Altair Sohn von nimeanden) ?
Weil Revelations angeblich sowas wie Brotherhood wird, nur mit Altair als Protagonist. Ist dann soweit ich verstanden habe, allerdings nicht AC3.
Was ich davon halten soll, weiß ich nicht. Ezio mochte ich eigentlich nicht, aber Brotherhood war dann entgegen meiner Erwartungen ein richtig geiles Spiel. Altair hat mir als Assassine wesentlich besser gefallen und das Setting aus AC1 ebenso. Wenn sie also quasi ein Spiel mit Altair machen, nur diesmal mit mehr Abwechslung als im ersten Teil, freu ich mich doch schon drauf. :)
Cutter Slade
03.05.2011, 10:26
Altair? Gesichtslos, uncharmant, auserzählt? Den soll ich wieder per Gliedmaßenbuttonbelegung durch ein geschichtlich prägnantes Stadtzentrum steuern? Direkt ist mein HypeFanboylevel rapide gesunken…. Zu Unrecht! Nach kurzer Recherche WAS alles regional oder zeitlich nach 1191 möglich ist und passt bin ich nach kurzem Zweifel wieder auf den Zug aufgesprungen:
Ägypten – ich seh mich schon in Gizeh auf die Pyramiden klettern, in Kairo in Flechtkörben verstecken oder vom Sandsturm geschützt ein Attentat begehen. Dann könnte man das Artwork, was u.a. der ACB Auditore Edition beilag (Mann vor zwei Pyramiden) auch schon als versteckten Hinweis auf den Nachfolger sehen.
Mongolei – Dschingis Khan, wenn ich schon sowas hier bei wikipedia les [..]Die Todesursache ist nicht vollständig geklärt[..], kann ich mir vorstellen, dass die Entwickler auf sowas anspringen und weiter intelligent und geschickt Realität mit epischer Fiktion verknüpfen.
Darüber hinaus noch die angesprochenen Hinweise aus ACB plus DaVincis Verschwinden, die mindestens einen weiteren AC Teil möglich machen oder Animus Reisen um Gegenwarts Ausflüge geschickt ergänzen können.
Mit Desmond an einer New Yorker Häuserwand hängend, um sich wieder in der Horizontalen mit aufgezogener Kapuze gegen Abstergo Häscher erwehren zu können
So oder So, mit Altair als möglichen Hauptcharakter hatte ich nicht gerechnet und auch nicht gehofft, da ich ihn recht langweilig und oberflächlich find. Wenn man sich aber an die Erzählstruktur aus den Nachfolgern hält und die kleinen Hinds wie Altair’s Liebe zu Frau Unbekannt und seinen gottgleichen Status für den Orden, wie er ihn seit Teil 2 innehat gut mit Hintergrund und Handlung unerfüttert… kann es eigentlich nur gut werden. :) Und so hat man auch wieder ein bekanntes Gesicht auf dem Cover.
Mongolei – Dschingis Khan, wenn ich schon sowas hier bei wikipedia les [..]Die Todesursache ist nicht vollständig geklärt[..], kann ich mir vorstellen, dass die Entwickler auf sowas anspringen und weiter intelligent und geschickt Realität mit epischer Fiktion verknüpfen.
Wenn ich mich jetzt nicht ganz irre, wurde das bereits in Assassins Creed 2 erwähnt, und zwar beim Vorstellen der anderen 6 herausragenden Assassinen, die ebenfalls eine Statue zur Ehrung erhielten, weil sie wen besonderes ermordet hatten.
Ägypten könnte auch ausfallen, da eine der 6 Assassinen Kleopatra getötet hat ^^
Wäre aber sicher ganz interessant, 6 Nebenteile zu entwickeln, die auf die Geschichte der 6 anderen Assassinen eingeht.
Wäre aber sicher ganz interessant, 6 Nebenteile zu entwickeln, die auf die Geschichte der 6 anderen Assassinen eingeht.Wir reden hier nicht über Square-Enix. Gottseidank.
Ich würde schon gern noch AC 3 erleben.
Viddy Classic
03.05.2011, 15:20
Nett, der Diskos von Phaistos. Willkommen im 17. Jahrhundert vor Christus. Aber Altair kann da noch nicht gelebt haben...
http://de.wikipedia.org/wiki/Diskos_von_Phaistos
Cutter Slade
03.05.2011, 15:21
Ägypten muss nicht zwingend als Region ausfallen sofern Altair als Protagonist gesetzt ist, da a) die Kreuzzüge noch zu der Zeit dort stattfinden und b) Kleopatra Ende des 12. Jhd / Anfang des 13. Jhd schon gut 1200 tot war. Es gibt aber sicher noch genug anderes korruptes, politisches Gerkösel, dass destabilisiert werden will! ;)
Ich hatte gerade aus Spass noch mal die Disc zu Teil 2 eingeworfen und stimmt, Dschingis Kahn wurde von der Bruderschaft niedergestreckt… oder zumindest sein Pferd… was ein ziemlicher korrekter Verweis zu sein scheint! Die anderen Ziele|Regionen inklusive Täter waren im übrigen:
Xerxes | Persien. Von Darius per versteckter Klinge
Qin Shi Huang | Kaiser von China. Mit einem Speer von Wei Yu
Kleopatra | Ägypten. Von einer Schlange Amunets getötet
Alexander der Große | Babylon. Vergiftet von Iltani
Caligula | Rom. Erstochen von Leonius
Hatte ich ursprünglich auch als mögliche Settings für kommende Teil gesehen, so wie es aber im Moment scheint, versteift sich der Entwickler auf bekannte Gesichter (bisher zweimal Ezio, und jetzt womöglich wieder Altair) und den somit zugehörigen zeitlichen Rahmen.
Ich bin auf alle Fälle gespannt. Im Mai scheint wohl das ein oder andere Weihnachtsspiel angekündigt werden… und die E3 ist ja auch nicht mehr fern.
ich hab mal ein bisschen gegoogelt, neben der scheibe von phaistos (was auf griechenland als setting hindeuten würde) wird ja auch noch diese burg im teaser gezeigt.
http://assassin.herniweb.cz/file/ac/mesta/masyaf/masyaf_obr1.jpg
im netz wird spekuliert, dass es sich dabei um diese gemäuer handeln könnte: http://de.wikipedia.org/wiki/Masyaf
könnte wiederum für syrien als szenario sprechen.
zu ägypten und mongolei gibts ja in dem teaser jetz keine anzeichen. daher kann ich mir das auch nicht als setting für den neuen teil vorstellen.
Cutter Slade
03.05.2011, 16:42
Ist Masyaf nicht der Hinweis für Altair als Hauptcharakter? Schließlich kannst du die Stadt inklusive der Burg als Hort der Bruderschaft schon in den ersten Spielminuten von AC 1 aufsuchen und erkunden und im weiteren Verlauf noch ins syrische Damaskus reisen. Wäre relativ enttäuschend, wenn jetzt als Szenarien ganze Altsettings recycelt werden. Aber da noch eh alles spekulativ ist, will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Spätestens zur E3 gibt’s aber sicherlich mehr Infos, als kryptische Teaserchen!
Ist Masyaf nicht der Hinweis für Altair als Hauptcharakter? Schließlich kannst du die Stadt inklusive der Burg als Hort der Bruderschaft schon in den ersten Spielminuten von AC 1 aufsuchen und erkunden und im weiteren Verlauf noch ins syrische Damaskus reisen. Wäre relativ enttäuschend, wenn jetzt als Szenarien ganze Altsettings recycelt werden. Aber da noch eh alles spekulativ ist, will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Spätestens zur E3 gibt’s aber sicherlich mehr Infos, als kryptische Teaserchen!
ah, das kann sein. ist zu lang her, als dass ich mich an solche sachen noch erinnern würde. :D
in dem fall dürfte wohl momentan griechenland als heißer kandidat gelten aufgrund der scheibe von phaistos. fragt sich nur, wie sie das dann alles in die story einflechten wollen...
In irgendwelchen Comments auf kotaku oder so war auch die Rede von Konstantinopel als angebliches Setting. Was darauf hinweist, weiß ich allerdings nicht.
Griechenland könnte eigentlich auch recht interessant werden, mal abwarten. Am liebsten wäre mir aber eigentlich Ägypten. :D
der nächste teaser ist da. ganz am anfang sieht man ganz kurz einige zahlen (eine davon blinkt auch immer wieder später auf: 24061459). deutet auf ein datum hin. 24.06.1459. die anderen zahlen lliegen auch in dem bereich. 1512, 1494, 1509, 1511. nur eine liegt bei 1165. hat da zufällig der erste teil gespielt?
dazu blinkt immer das tughra zeichen auf und das gebäude das gezeigt wird, sieht stark nach frühem istanbul aus. deutet also jetz einiges aufs osmanische reich hin.
http://1.bp.blogspot.com/_Kp0DS2fLPT8/TJ3DIPcJvvI/AAAAAAAADyo/KH3mK6GRsf8/hagia+sophia.jpg
dieses gebäude wird gezeigt
Das mit dem Animus war doch so, das man nur seine eigenen Ahnen spielen kann.
Wurde 1459 nicht Ezio geboren? Bzw. die weiteren Zahlen liegen doch alle in den Jahren, in denen man Ezio spielt, demnach kann das doch eigentlich kein Hinweis auf den nächsten Teil sein. 11Jahrhundert war auch Altair.
Das mit dem Animus war doch so, das man nur seine eigenen Ahnen spielen kann.
Wurde 1459 nicht Ezio geboren? Bzw. die weiteren Zahlen liegen doch alle in den Jahren, in denen man Ezio spielt, demnach kann das doch eigentlich kein Hinweis auf den nächsten Teil sein. 11Jahrhundert war auch Altair.
bis auf die beiden geburtsdaten deuten (zumindest wenn man dem netz glaubt) alle anderen daten (es steht ja auch noch der tag und monat dazu) auf relevante ereignisse in konstantinopel oder istanbul hin
http://imageshack.us/photo/my-images/811/acsearchbig.jpg/
Dachte sich da jemand "Was Valve kann, können wir auch" (www.assassinscreed.com/acreveal)?
The Judge
04.05.2011, 12:30
Ägypten wäre auch mein absoluter Favorit. :)
So cool ich Altair auch finde, wäre es ein wenig schade, wenn es nicht mal so langsam einen neuen Hauptcharakter geben würde. Im Unterschlupf des Auditore-Anwesens stehen ja einige Statuen als nette Inspirationen herum. Vielleicht auch endlich mal eine fesche Assassinin, was ich besonders in einem Ägypten-Setting begrüßen würde.
Vielleicht auch endlich mal eine fesche Assassinin, was ich besonders in einem Ägypten-Setting begrüßen würde.
Ich glaub das geht garnicht, weil nur männliche Vorfahren Desmonds spielbar sein sollen. Aber hey, so ne heiße Schnitte mit Desmonds exakten Gesichtszügen und eventuell noch ein paar Bartstoppel hätte auch was :D
Dass die einen anderen Charakter als Desmond einführen, bezweifle ich eher, wobei ich mir eine Vorfahrin von Lucy gut spielbar vorstellen könnte.
Cutter Slade
04.05.2011, 16:57
Auch wenn ich immer mal wieder mit einem Freund zu Assassin’s Creed ins Gespräch komme, und eine „weibliche“ Protagonistin für logisch, nachvollziehbar und wünschenswert halte, wird’s sicherlich wieder auf einen männlichen Mann mit reichlich Manneskraft hinauslaufen. Dürfte sicherlich auch eine Frage der Vermarktung sein, da alleine ein Kerl, mittig auf dem Cover platziert, leider immer noch mehr zieht, als eine selbstbewusste Heldin. Aber wie gesagt, ich wäre dem nicht abgeneigt, schließlich schaue ich auch lieber einer Frau hinterher als auf Marcus‘ Fenix vollgepumpten Anabolika Pobacken. :D
So oder so, ob Desmond oder Désirée, Israel oder Ägypten, mein Hypetrain ist schon auf 88 Milen pro Stunde mit Superzündis unterwegs! :D
wieder ein neuer teaser.diesmal ist wieder altair (und dessen geburtsdatum) zu sehen und der byzantinische doppeladler, der laut wiki rom (linke kopfhälfte) und konstantinopel (rechte kopfhälfte) symbolisiert.
also ich denk mal, man kann zu 99% davon ausgehen, dass das neue AC in Konstantinopel bzw. Istanbul spielen wird.
PS: vielleicht kann man dann ja vlad den pfähler meucheln. :D
http://forums-de.ubi.com/eve/forums/a/tpc/f/5721022468/m/3261095429
Man spielt wieder Ezio. :(
Diesmal wie schon zu erwarten war in Konstantinopel.
http://forums-de.ubi.com/eve/forums/a/tpc/f/5721022468/m/3261095429
Man spielt wieder Ezio. :(
Diesmal wie schon zu erwarten war in Konstantinopel.
Vielleicht arbeitet bereits ein kleines Team an AC3? Also von der Konzeption her und vielleicht ein sehr kleines Programiererteam das prototyping betreibt und sobald Revelations fertig ist kommt das ganze Team hinzu?
Was das Setting betriftt: Ich finds toll. Das osmanische Reich ist extrem interessant und das 16. Jahrhundert war bei denen ja praktisch ihre Blütezeit. Wenn sie Konstantinopel wirklich gut gestalten dürfts genial werden.
The Protagonist
05.05.2011, 18:33
*seufz*
So sehr ich Ezio auch mag... zwei Games genügen.
Cutter Slade
05.05.2011, 18:48
"Das letzte Kapitel in der Assassin's Creed-Saga"?
"Das letzte Kapitel"?
"Das letzte"?
Ey, ich hoffe inständig, dass es sich um einen Übertragungsfehler handelt, und es lediglich auf ein Ende (wie auch im Text geschrieben) der Ezio Trilogie hinausläuft und es 2012 trotzdem weiter geht. Aber schon wieder Ezio? Nicht, dass ich den Charakter nicht für einen der besten der aktuellen Generation halten würde, aber warum 3 mal hintereinander? Ich hoffe man arrangiert sich irgendwie, und hat vielleicht im späteren Storyverlauf noch die Möglichkeit in Altairs Fußstapfen zu treten, denn wenn es schon kein völlig neuer Assassine sein darf, dann doch noch mal wenigstens Altair, damit die Chance besteht, ihn auch noch mal in charakteristische Ezio Sphären zu heben…. Meh, großes Meh!
PS wird sicher trotzdem geil! :D
Toll, ich hab mich so auf Altair gefreut... Das ist echt mies. Wird bestimmt wieder ein gutes Spiel, aber 3 mal Ezio ist dann doch zuviel.
Cutter Slade
05.05.2011, 19:04
Der Spieler soll erfahren, wie die drei Helden der Serie - Altair, Ezio und Desmond - in der Geschichte in Zusammenhang stehen und eine Rolle übernehmen. Jeder der drei Charakter ist spielbar. So erkundet Ezio u.a. Konstantinopel. Es gibt eine neue Waffe und neue Ausrüstung. Ein Mehrspieler-Modus ist vorhanden.
Na, immerhin. Das lässt auf den ein oder anderen klärenden, epischen und abwechslungsreichen Moment hoffen. Mein was wäre wenn-Hirn hype‘t sich schon wieder von selbst, oh man!
Ezio hebt sich aber nach wie vor wohltuend vom typischen, geringen Altersdurchschnitt manche anderer „großen Helden“ ab. Nach wie vor, sehr, sehr nett:
http://img715.imageshack.us/img715/2557/assrev1.jpg (http://img715.imageshack.us/i/assrev1.jpg/)
@ Cutter Slade
Das ist hingegen wieder sehr cool, da ist mir dann selbst Ezio recht. ^^ Mehrere spielbare Charaktere ist ne gute Lösung, hoffentlich wirds dann auch episch umgesetzt :0
naja wenn da steht "ezios last chapter" kann man wohl davon ausgehen, dass man vorrangig ezio spielen wird. ich schätze mal, der desmond-teil wird so bleiben und ähnlich oft wird man dann auch altair steuern...
dass mit dem alter ist auch daneben. als ob ein 50+ ezio immer noch so herumturnen kann wie vor 10-20 jahren... naja...
David Nassau
05.05.2011, 20:44
Wow, sieht recht nett aus. Auch wenn Ezio schon einige Jahre auf den Buckel, ich freu mich wieder auf ihn. Aber gegen Altair hab ich auch nichts entgegenzusetzen, auch wenn er etwas steifer als Ezio wirkte im ersten Teil.
Hoffe die Entwickler schaffen den Spagat zwischen Desmond, Altair und Ezio, denn dann steht dem (vorerst) letzten Teil der Assasinensaga ein hervorragendes Ende bevor ^^
The Judge
05.05.2011, 21:32
Vermutlich wird Ezio dann auch wieder den größten Part einnehmen, was ich ein wenig schade fände.
Ich bin mir zwar sicher, dass mich das Game dann wie Brotherhood trotz Befürchtungen doch wieder in seinen Bann reißen wird, aber es ist etwas ärgerlich, dass die Franchise potentiell _so_ viel Abwechslung bei den Settings und Charakteren hat und es nur so zögerlich genutzt wird.
Also ich fand Ezio als Charakter eigentlich ziemlich cool. Im Buch zu AC2 kommt er imho sogar noch besser rüber und ich denke, da lässt sich noch viel ins Spiel übertragen.
P.S.: hat mal jemand das Buch zu Brotherhood gelesen? Taugt das was?
Wow, sieht recht nett aus. Auch wenn Ezio schon einige Jahre auf den Buckel, ich freu mich wieder auf ihn. Aber gegen Altair hab ich auch nichts entgegenzusetzen, auch wenn er etwas steifer als Ezio wirkte im ersten Teil.
Hoffe die Entwickler schaffen den Spagat zwischen Desmond, Altair und Ezio, denn dann steht dem (vorerst) letzten Teil der Assasinensaga ein hervorragendes Ende bevor ^^
das kannste streichen. ac is ubisofts cash cow, die wird noch ne ganze weile gemolken werden.... solang die kommenden teile auf dem nievau von ac 2 und ac:b bleiben, soll mich das allerdings auch nicht wirklich stören.
David Nassau
05.05.2011, 21:53
das kannste streichen. ac is ubisofts cash cow, die wird noch ne ganze weile gemolken werden.... solang die kommenden teile auf dem nievau von ac 2 und ac:b bleiben, soll mich das allerdings auch nicht wirklich stören.
Deswegen auch das vorerst.. kann mir nämlich genauso wenig wie du vorstellen, dass die nach dem Teil tatsächlich den Schlussstrich ziehen. Dazu bringt AC noch zu viel Gewinn ein. So wie in Halo gehe ich davon aus, dass wir mit Sequels und Prequels und was weiß ich noch verwöhnt werden, bevor es endügltig vorbei ist ^^
Cutter Slade
07.05.2011, 13:51
Ein paar Fakts aus der Gameinformer, zusammengetragen von gamefront.de
Handlung
Ezio ist im Spiel mittlerweile über 50 Jahre alt.
Hauptschauplatz ist Konstantinopel. Die Stadt ist in vier große Distrikte unterteilt (Konstantin, Beyazid, Imperial, Galata). Außerdem kommt der Spieler auch nach Kappadokien, eine Landschaft in Zentralanatolien in der Türkei.
Ezio sucht in Revelations Siegel. Diese Siegel beinhalten die Erinnerungen von Altair. Sie ermöglichen es Ezio, dass er sich in Altairs Leben hineinversetzt (so wie Desmond den Animus einsetzt, um in seine alten Leben einzutauchen). In diesen Szenen steuert der Spieler Altair.
Ausrüstung und Waffen
Ezio hat einen neuen Ausrüstungsgegenstand, das sog. "Hookblade". Damit lassen sich Seilrutschen in der Stadt aufbauen, was die Navigation laut Ubisoft um 30 Prozent beschleunigen soll.
Mit dem Hookblade lassen sich auch Feinde heranziehen, um sie mit einem Combo fertigzumachen.
Ezio kann auch Bomben basteln. Das dafür erschaffene System bietet mehr als 300 Bombenarten.
Fähigkeiten
Aus "Eagle Vision" (Adlerauge) ist jetzt "Eagle Sense" geworden. Damit konzentriert man sich auf einen Charakter und kann seinen Weg sehen, den er gehen wird. Spürt man den Weg einer Wache auf, so kann man vorauslaufen, eine Bombe legen, eine Falle stellen oder sie ihn einen Hinterhalt locken.
Spielsystem
Die Steuerung wurde geändert: Kreis auf PS3 bzw. B auf Xbox 360 kontrolliert das "Hookblade" und Dreieck/Y ist für Projektilwaffen sowie Bomben zuständig.
Das Konzept der Borgia Türme würde erweitert, um ein neues System zu entwerfen. In der Stadt sind kleine Lager und Verschläge verteilt. Erledigt man verschiedene Überfälle und Angriffe auf diese Präsenz der Templer, gehört ein solches Lager dem Spieler. Jetzt kann er das Gebäude in der Region aufrüsten und z.B. Seilrutschen über den Dächern aufspannen. Ferner lässt sich die Gesinnung der dortigen Wachen von feindlich in neutral ändern.
Der Spieler kann die Kontrolle über seine Gebäude verlieren, wenn sein Bekanntheitsgrad steigt und er berüchtigt wird. Wird das Gebäude des Spielers von den Templern dann angegriffen, kann er auch seine eigenen Truppen zur Verteidigung entsenden, wenn er es nicht mehr selbst verteidigen kann.
Das Aufleveln der Assassine wurde von Level 10 auf Level 15 erhöht.
Damit der Spieler noch besser in die Welt eintauchen kann und sie noch realistischer wirkt, hat Ubisoft die traditionellen Nebenmissionen gestrichen und sie durch zufällige "Events" ersetzt: So geht der Spieler beispielsweise durch die Stadt und bemerkt, wie ein Ladenbesitzer beraubt wird oder ein kleines Mädchen ihn um Hilfe bittet.
Im Animus findet Desmond einen Sicherungsmodus, den sog. "Black Room". Durch diese Hintertür kann Desmond auf verloren gegangene Erinnerungen zugreifen.
Die Spielmechanik in den Sequenzen mit Desmond setzt auf Puzzles und einer dazugehörigen Hintergrundgeschichte.
Technik
Ubisoft setzt eine neuartige Technik für die Aufnahme von Gesichtern ein, die Mocam heißt. Mocam verindet traditionelle Animationen mit herkömmlichem "Motion Capturing" und einem neuartigen "Motion Scan" ähnlichen Verfahren, das in Spielen wie L.A. Noire zum Einsatz kommt.
Multiplayer
Mehrspieler-Modi sind wieder vorhanden, doch diesmal wollen die Entwickler den Fokus mehr auf die Geschichte legen, weil das eine sehr wichtige Sache in Assassin's Creed ist.
Der Spieler kann seinen Charakter und die Waffen individuell anpassen, ebenso lassen sich Gilden gründen.
Ubisoft setzt eine neuartige Technik für die Aufnahme von Gesichtern ein, die Mocam heißt. Mocam verindet traditionelle Animationen mit herkömmlichem "Motion Capturing" und einem neuartigen "Motion Scan" ähnlichen Verfahren, das in Spielen wie L.A. Noire zum Einsatz kommt.
Interessant, offensichtlich hat diese Technik von Rockstar schon hohe Wellen geschlagen noch bevor sie jemand wirklich zu Gesicht bekam.
Ich muss sagen, dass klingt Alles ziemlich vielversprechend. Bin immernoch ein bisschen miffed das Ezio schon wieder (im Gegensatz zu vielen anderen hier im Thread find ich ihn nämlich vergleichsweise unsympatisch und hätte mich mehr über Altair bzw. einen gänzlich neuen Assassinen gefreut) die Hauptrolle inne hat und das er mittlerweile so alt ist. Nichts gegen alte Protagonisten, aber wie jemand schon anmerkte, mit 50 springt und hangelt es sich nicht mehr so leicht über die Dächer irgendwelcher Metropolen. Aber was Cutter da gepostet hat, liest sich wie gesagt ziemlich spannend. Wenn sie Revelations Storytechnisch auf dem selben Niveau halten können, wie sie es bei Brotherhood getan haben, bin ich mehr als zufrieden. Auch wenn's im Endeffekt ein 0.5 Spiel bleibt, haben Ubisoft bewiesen das das kein Grund ist keine spannende Geschichte zu erzählen.
Außerdem freut es mich das man im MP mehr Freitheiten bei der Charaktergestaltung haben wird. All in all: Revelations kann kommen, ich bin extrem gespannt und vorsichtig gehyped.
Vincent D. Vanderol
08.05.2011, 14:45
Ein 50-jähriger Ezio ist aber alterstechnisch schon hart an der Grenze. o_O
Andererseits...falls es NOCH mehr Ableger mit einem NOCH älteren Ezio geben sollte, kann man wieder neue Kniffe einbauen, wie zum Beispiel den Assassinen-Rollator, mit Schussvorrichtungen für Giftpfeile, Hidden Blades an den Radspeichen und einer schönen Querstrebe, auf der Ezio sich niedersetzen kann und sofort getarnt ist, wenn er von einer Verfolgungsjagd erschöpft ist...und natürlich das aufrüstbare Körbchen für mehr Fassungsvermögen für Bomben, Munition...und Trockenpflaumen! °___°
Abgesehen davon freue ich mich und bin gespannt auf weitere Infos o/
Kleiner Teaser, auch wenn er nicht viel aussagt.
http://www.youtube.com/watch?v=ClloTWxH7Lg
Cutter Slade
26.05.2011, 20:29
Ich hoffe wieder auf einen Trailer mit musikalischem Supergau. Bei Teil 2 war es Justice‘ Genesis, beim direkten Nachfolger UNKLE’s Burn my Shadow away. Ohne Flachs, dieses Hintergrund Gedudel hat es beide Male geschafft, mich optimal auf europäische Assassinen Aufträge einzustimmen.
Und weil ich gerade so gut drauf bin, hier noch mal im direkten Vergleich:
Assassin’s Creed 2 – Justice – Genesis (http://www.youtube.com/watch?v=YkPx5hxkq6c&feature=related)
Assassin’s Creed Brotherhood – UNKLE – Burn my Shadow Away (http://www.youtube.com/watch?v=OjcYqcL0v0Q)
Molto bene! :A
also den trailer von der e3 and ich sehr, sehr geil, auch konstantinopel machte nen sehr netten eindruck, von dem was man so sehen konnte. ansonsten bin ich bisschen enttäuscht. man hat nur bomben, kämpfe und schiffsexplosionen gesehen. letzteres war mir bisschen zu bombastisch und die bomben scheinen einen ja quasi unbesiegbar zu machen....
trotzdem freu mich auf den neuen teil. :)
Desmond Teaser
http://www.youtube.com/watch?v=bI_piCDPEZU
Through the manipulation and creation of geometry with the game world, Desmond seeks to reintegrate the splintered layers of his subconscious
Habe mir mal erlaubt, die Beiträge zum neuen Assassin's Creed in ein separates Thema zu schubsen.
R-Craven
09.06.2011, 13:53
Desmond Teaser
http://www.youtube.com/watch?v=bI_piCDPEZU
Through the manipulation and creation of geometry with the game world, Desmond seeks to reintegrate the splintered layers of his subconscious
"What the Hell?!" ... jetzt wird's aber wirklich interessant. Altair, Ezio - und nun Desmond gefangen im Animus?
Lux: Dankeschön :D
Cutter Slade
09.06.2011, 14:19
Danke Lux für die Ordnung! :A
Nach dem „definitiven“ Ende von ACB befindet sich Desmond jetzt anscheinend in einer Art komatösen Zustand…. Und das lässt die Entwickler anscheinend nicht davon abhalten, ihn auf den Spuren des Auserwählten wandeln zu lassen. Sprich, Desmond scheint wie Neo im Revolutions Part irgendwo gefangen zu sein. Im Film war’s blöd, spielbar könnt ich mir den ein oder anderen netten, abstrakten Kletter Parkour oder einige Weh Tee Eff Momente mit Subject 16 vorstellen.
Die ganzen Ebenen sind schon recht interessant und haben jetzt mit Revelations komplexe Züge angenommen. Während Ezio ursprünglich die Erinnerungsebene von Desmond war, wird jetzt Altair Ezio’s Ebene während Desmond sich in einer Zwischenwelt rumschlagen muss. So hat es zumindest den Anschein. Oder erlebt Desmond ganz profan Ezio’s Vergangenheit, der wiederrum auf Altairs Spuren wandelt? Auf jeden Fall ist sich Ezio im CGI Trailer der Bindung zu Altair bewusst.
Übrigens: Woodkid – Iron, Nice Track :A
http://www.youtube.com/watch?v=vSkb0kDacjs
Ich bin jetzt schon übelste gepackt von dem ganzen Mythos und klick einmal pro Tag auf die Seite vom Onlinehändler meines Vertrauens, nur um endlich eine der Special Editions vorbestellen zu können. :D
Ist schon bekannt, welche Special Editions es gibt? Dieses Mal wirds für mich wohl auch eine, nachdem ich die bisherigen ACs nur in der normalen Fassung hab.
Cutter Slade
09.06.2011, 14:28
Ist schon bekannt, welche Special Editions es gibt? Dieses Mal wirds für mich wohl auch eine, nachdem ich die bisherigen ACs nur in der normalen Fassung hab.
Einmal die recht dicke Animus Edition und die etwas abgespecktere Collectors Edition, as usual so gesehen.
>>> Klick <<< (http://evo-x.de/news-Assassins-Creed-Revelations-Collectors-Edition-gesichtet-14545.html)
Interessant ist auch das PC Spiele diesmal zeitgleich ran dürfen. Mitte November dürfen also Xbox360-, PS3- und PC Spieler alle selbst Hand anlegen.
OK, sehe ich das richtig, dass in der Animus Edition das Artbook fehlt? Oder ist das in die Enzyklopädie integriert?
Cutter Slade
10.06.2011, 20:07
OK, sehe ich das richtig, dass in der Animus Edition das Artbook fehlt? Oder ist das in die Enzyklopädie integriert?
Das kann ich gar nicht sagen, wenn ich nach den Bildern gehen würde, würd ich sagen: [1] ja [2]nein! Was ich viel tragischer finde (sofern man das überhaupt sagen kann, schließlich geht’s nur um Ingame Content :D ) ist die Tatsache, dass die auf dem Bild der SE recht schick wirkende, türkische Rüstung nur bei dieser Version dabei ist. Und die will ich haben, stattdessen wäre beispielsweise bei der Animus Edition nur die potthässliche Montur Brutus‘ dabei. Aber gut, virtuelle Luxusprobleme! :D
Was ich fragen wollte: ich schwanke ein wenig zwischen CE und Animus Edition. Würde sich die Animus Edition wegen der Enzyklopädie lohnen? Ich mein, wie war denn das Codex Büchlein bei Brotherthood, so als Vergleichsliteratur? Hatte bisher immer zur „mittleren“ Version gegriffen („Reicht!“) und würde jetzt gern mal in die Vollen greifen und mir was gönnen! :D
lol, manche Leute scheinen echt zuviel Zeit zu haben xD
http://www.youtube.com/watch?v=zJjJY5YpKRI
Ich mein, wie war denn das Codex Büchlein bei Brotherthood, so als Vergleichsliteratur?Sehr geil.
"Altes" Papier, gezackte Kanten, Ledereinband.
In etwa so wie das Notizbuch im dritten Indiana Jones Teil.
Mio-Raem
22.06.2011, 15:04
lol, manche Leute scheinen echt zuviel Zeit zu haben xD
http://www.youtube.com/watch?v=zJjJY5YpKRI
GOTT, ICH VEREHRE TOBY TURNER!!! Der Typ ist einfach genial, auch wenn's im Endeffekt nichts als ein shwerer Fall von ADHS ist :D:D
GOTT, ICH VEREHRE TOBY TURNER!!! Der Typ ist einfach genial, auch wenn's im Endeffekt nichts als ein shwerer Fall von ADHS ist :D:DIch fand den Trailer, den er zu Brotherhood gemacht hat, besser. Was natürlich nicht heißen soll, dass der neue schlecht ist. Die Musik eignet sich nur nicht ganz so gut dafür.
http://www.youtube.com/watch?v=LF8baFxKhwo
Mio-Raem
17.08.2011, 16:15
Die denken sich besser ne verdammt gute Revelation aus nach dem Murks der Teil 1 und Brotherhood waren.
Die denken sich besser ne verdammt gute Revelation aus nach dem Murks der Teil 1 und Brotherhood waren.
9602
Mio-Raem
17.08.2011, 16:42
9602
Also komm. Teil 1 war ne gute Idee, aber unfassbar langweilig erzählt. Töte diesen, dann den, und dann den... Und zum Schluss alles zusammen! Ja ne is klar.
Teil 2 war ganz einfach unfassbar gut, eine Verbesserung in allen Bereichen. Easy as that. Dieses Game = Pure Win.
Brotherhood hab ich mir neulich für'n 30er geholt und das ist ja mal nur ein fader Aufguss vom zweiten. Wie'n Teebeutel, ein zweites Mal benutzt: Es sieht immer noch nach Tee aus, aber schmecken tut es nicht mehr so gut. Lahmer Bösewicht (Im Vergleich zu seinem Vater Rodrigo kackt "Tschässarä" ja mal richtig ab), nur eine Stadt, die dafür viel zu groß ist und komplett gleich aussieht, die gleichen Verbündeten, ein Intro das den DLC um Forli voraussetzt, und das allerschlimmste: Leonardo spielt kaum eine Rolle ;_;
Also sind sie in Revelations gut daran geraten, noch mehr einzubauen als nur einen Standortwechsel. Leonardo ist nämlich gar nicht mehr dabei, ganz toll.
Also komm. Teil 1 war ne gute Idee, aber unfassbar langweilig erzählt. Töte diesen, dann den, und dann den... Und zum Schluss alles zusammen! Ja ne is klar.
Teil 2 war ganz einfach unfassbar gut, eine Verbesserung in allen Bereichen. Easy as that. Dieses Game = Pure Win.
Brotherhood hab ich mir neulich für'n 30er geholt und das ist ja mal nur ein fader Aufguss vom zweiten. Wie'n Teebeutel, ein zweites Mal benutzt: Es sieht immer noch nach Tee aus, aber schmecken tut es nicht mehr so gut. Lahmer Bösewicht (Im Vergleich zu seinem Vater Rodrigo kackt "Tschässarä" ja mal richtig ab), nur eine Stadt, die dafür viel zu groß ist und komplett gleich aussieht, die gleichen Verbündeten, ein Intro das den DLC um Forli voraussetzt, und das allerschlimmste: Leonardo spielt kaum eine Rolle ;_;
Also sind sie in Revelations gut daran geraten, noch mehr einzubauen als nur einen Standortwechsel. Leonardo ist nämlich gar nicht mehr dabei, ganz toll.
Wenn man Teil 1 nicht mag, kann ich das absolut verstehen, auch wenn er mir selber sehr gut gefallen hat. Dass das Spiel nicht sehr abwechslungsreich ist, ist ja wohl offensichtlich :D
Dass Teil 2 ne Verbesserung war, kann ich dir ebenfalls zustimmen. Aber Altair kam mir als Protagonist bzw. als Assassine besser rüber. Ich war anfangs von Brotherhood so dermaßen skeptisch, weil ich Ezio nie besonders mochte und nochmal Italien klang auch eher kacke, aber als ich das Spiel gespielt hab, waren bei mir alle Sorgen wie weggeblasen. Das Spiel hat doch nicht wenig Neues zu bieten; Leonardos Maschinen, Rom zum aufbauen oder die Assassinen zum rekrutieren und einsetzen. Dafür, dass zwischen dem Release von ACII und Brotherhood nur ein Jahr lag, fand ich das Ergebnis unglaublich, wenn man sich andere Franchises anguckt, die jährliche erscheinen.
Auf Revelations bin ich nichtsdestotrotz sehr gespannt, nicht zuletzt weil Altair wieder spielbar sein soll.
Cutter Slade
17.08.2011, 18:23
An Cesare müssen sich kommende Antagonisten erst mal messen. Der war zuuuu gut! Und dafür, dass es "nur" eine Stadt war + diverse Randbezirke, Dörfer und Schlösser war es enorm abwechslungsreich, sowohl vom Missions- als auch Umgebungsdesign. Kann die Kritik an einem schon 1 Jahr später erscheinenden „großen“ 2.5 Addon in keinster Weise nachvollziehen, wenn man es als "Murks" bezeichnet. Wenn sie auf der Qualität von ACII und ACB aufbauen, dann wird’s ein reichlich unterhaltsamer Spielemonat :p
Das der erste Teil hingegen seine Macken hat ist unbestreitbar. Ist ja auch nichts neues! :D
Edit: und wenn ich mir jetzt so den lancierten Trailer anschaue, sieht Revelations auf jeden Fall schon mal vom Spiel und der Umgebung experimentierfreudiger aus, als man es von Brotherhood hätte erahnen können. Ich tippe mal darauf, dass es sich stärker vom Addoncharakter distanzieren wird. Immer gibt es verschiedene Szenarien, 3 steuerbare Charaktere in 3 unterschiedlichen Zeitepochen inklusive einer abstrakten Zwischenwelt… und das sind nur die Groben Fakten. Achja, nett geschnittener Trailer wiedermal, Ubisoft leistet da gute Arbeit! :A
Cutter Slade
18.10.2011, 10:26
Na, habt ihr euch alle eure Version des „wir-beantworten-7 von 10-Fragen“ Ezio Finales gesichert und seid in freudiger Erwartungen auf den 15. November? Nicht? Dann wird es aber Zeit. Hier hab ich noch mal ein paar Random Infos, Empfehlungen und einen Gastauftritt:
#1 Achievements von Revelations (http://www.xbox360achievements.org/game/assassins-creed-revelations/achievements/)
Meiner Neugier zum Trotz hab ich nur einen kurzen Blick riskiert. Trotzdem kam ich nicht drum herum, dass es jetzt anscheinend…
… zwei verschiedene Arten von Story Sequenzen zu geben scheint. Somit dürfte der Desmond Part ziemlich groß sein im Vergleich zu den kleineren und dennoch atmosphärischen Abstechern in den letzten Teilen.
#2 Gastauftritt in anderer Spieleserie. Unabsichtlich revealed oder nur ein geschickter „Fake“? We will see!
http://img267.imageshack.us/img267/4470/ezioinsoulcalibur5.jpg
#3 kleinere TV-Empfehlung meinerseits: Borgia (http://borgia.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0,1872,8332273,00.html?dr=1)
Ein Sechsteiler über die italienische Familie, die im Assassin’s Creed Universum eine große Rolle spielt, wird in dieser TV-Produktion auch als Grundlage genommen, um einen nicht minder düsteren Touch vergangener machtbesessener Adels Familie der breiten Masse (mit Anspruch) näher zu bringen. Fand den ersten Teil eigentlich ziemlich gut. Sollte man eine Chance geben.
Sendezeiten:
17.10. – 20:15
19.10. – 20:15
20.10. – 20:15
24.10. – 20:15
26.10. – 20:15
27.10. – 20:15
Nach dem Tod von Papst Innozenz ordnet Rodrigo sein Privatleben, um seine Aussichten beim bevorstehenden Konklave zu erhöhen: Seine Geliebte Giulia muss zu ihrem Mann aufs Land reisen. Juan kehrt nach Spanien zurück, um dort Prinzessin Maria Enriques de Luna, die Nichte von Königin Isabella, für sich zu gewinnen. Rodrigo will sich so die Unterstützung Spaniens sichern. Cesare soll seine theologischen Studien in Pisa fortsetzen. Lucrezia, schwer erkrankt an Fieber, wird in ein Kloster gebracht. Zu ihrer Heilung bestellt Adriana einen Exorzisten. Vannozza entführt daraufhin ihre Tochter, um sie zu schützen.
Intrigen und Bestechung bestimmen die Papstwahl. Das Konklave ist stets uneins. Um eine Entscheidung zu erzwingen, ruft Kardinal Carafa die Truppen Neapels herbei, die von der römischen Bevölkerung zurückgeschlagen werden. Rodrigo ist entschlossen, als Papst aus dem Konklave hervorzugehen. Da monetäre Bestechung nicht mehr wirkt, verspricht er bei entsprechendem Wahlverhalten Grundbesitz und Ämter. Als das Konklave mit nur einer Mahlzeit am Tag versorgt wird, lässt Rodrigo für jeden Kardinal ein gebratenes Hühnchen einschmuggeln - gefüllt mit einem schriftlichen Vorschlag zur gütlichen Einigung in seinem Sinne.
Cesare ist verzweifelt: Rodrigo hat vor Gott geschworen, dass Cesare Geistlicher werden und ein Leben ohne Sünde führen wird. Doch seine Geliebte Fiametta hat ihm einen Sohn geboren. Cesare sieht Rodrigos Pakt gebrochen und fürchtet nun um die Rache Gottes. Voller Schmerz ist er bereit, seinen Sohn Gott als Opfer darzubringen und legt den Neugeborenen auf einem Felsen nieder.
Unterdessen schmiedet Rodrigo im Konklave ein Bündnis mit Kardinal Ascanio Sforza: Sforza soll Vizekanzler werden und sein Cousin, der verwitwete Giovanni, Lucrezia heiraten. Als Rodrigo erneut knapp bei der Wahl scheitert, bietet er dem greisen Kardinal Gherardo für seine Stimmabgabe ein wirkungsvolles Mittel: zwei Stücke Marzipan.
Endlich steigt weißer Rauch auf. Der neue Papst, Rodrigo Borgia, nennt sich von nun an Alexander VI. Als sich die Kardinäle vor ihm verneigen, können einige ihren Zorn kaum verbergen.
Film von Tom Fontana
La Cipolla
21.10.2011, 11:17
Zum Gastauftritt:
http://www.youtube.com/watch?v=dBVdXToUvII
Passt auf jeden Fall mal wieder verdammt gut rein. <3
Ich bin grade echt enttäuscht von GameStop. In den USA gibts bei denen für Vorbesteller ein kostenloses Upgrade auf die Signature Edition mit einer Bonusmission, Vlad's Schwert und einem zusätzlichen Multiplayer Skin (also in etwa das, was wir in der Collectors Edition kriegen), während wir in Deutschland grade mal Altairs Rüstung als DLC kriegen und sonst nichts.
Habs schon seit einiger Zeit und bin endlich durch ... und ich muss echt sagen, unter Revelations habe ich mir echt mehr erwartet ... : / Wirklich beantwortet wurde nicht wirklich etwas ... im Gegenteil, vorhandene Randinformationen wurden nochmals - detailiiert - ausgebaut : /
Die Videosequenz am Ende war zwar Hammer ... aber befriedigend ist was völlig anderes.
Irgendwie schade, den Kritikpunkt "wieder alles dasselbe" muss ich leider auch teilen ... so ziemlich im großen und ganzen eine Brotherhood Kopie mit minimalen Neuerungen. Hakenklinge war cool, aber die Bomben hab ich links liegen gelassen ^^
Dafür waren die neuen Minispiele ganz cool!
Was ich aber echt schade finde ist, das es keine Rätsel mehr gibt, wie in den vorherigen Teilen (die Wahrheiträtsel).
Hieß es in einem Interview nicht, sie werden einige (wichtige) Fragen beantworten?
Mehr als vorher weiss ich jetzt aber auch nicht +.+
Wieder elendig lang warten auf den nächsten Teil >.<
Das wirklich positive: Es KANN keine Animus Erlebnisse mehr geben, weil am Ende das Ziel ziemlich deutlich ist, und wenn sie da jetzt wieder irgendwas mit der Vergangenheit einbauen, wäre das wirklich schon übelst übertrieben.
Was mich aber wirklich stört bei Assassins Creed:
In den meisten Spielen gibt es meist immer in der Mitte des Spieles eine große Wendung, und dann gehts weiter Richtung Ziel ... bei Assassins Creed kommt es immer am Ende und man darf wieder 1 Jahr + warten -.- und meist gehts am Anfang des nächsten Teiles nur schleppend voran in Sachen Story : /
Irgendwie schade, den Kritikpunkt "wieder alles dasselbe" muss ich leider auch teilen ... so ziemlich im großen und ganzen eine Brotherhood Kopie mit minimalen Neuerungen. Hakenklinge war cool, aber die Bomben hab ich links liegen gelassen ^^
sehr gut. wozu etwas funktionierendes unnötig abändern? dass ihnen nochmal so ein sprung wie vom ersten zum zweiten teil gelingt, kann man eh nahezu ausschließen...
ich freu mich drauf.
Was ich aber echt schade finde ist, das es keine Rätsel mehr gibt, wie in den vorherigen Teilen (die Wahrheiträtsel).
Das wirklich positive: Es KANN keine Animus Erlebnisse mehr geben, weil am Ende das Ziel ziemlich deutlich ist, und wenn sie da jetzt wieder irgendwas mit der Vergangenheit einbauen, wäre das wirklich schon übelst übertrieben.
: /
WTF keine Rätsel mehr? Was soll der scheiss? die ware wirklich geil und fordernd!
Keine Animus Sequenzen mehr? WTF² Ich hätt mich über ein Assassins Creed im Victorianischen England gefreut. Stellt euch mal einen Assassinen Vorfahren vor der die Glasfassade des Crystal Palace hochklettert oder auf der Spitze von Big Ben steht...............fuck ich will das!
Cutter Slade
16.11.2011, 10:17
WTF keine Rätsel mehr? Was soll der scheiss? die ware wirklich geil und fordernd!
Keine Animus Sequenzen mehr? WTF² Ich hätt mich über ein Assassins Creed im Victorianischen England gefreut. Stellt euch mal einen Assassinen Vorfahren vor der die Glasfassade des Crystal Palace hochklettert oder auf der Spitze von Big Ben steht...............fuck ich will das!
Dafür gibt es eine Art Portal light im Animus. Man durchstreift körperlos, in der Ego Perspektive – nachdem man einige Datenfragmente in Konstantinopel gefunden hat – den Animus Kern in der Desmonds Vergangenheit von Kindheit an von ihm selbst mittels Monolog und schemenhaften, fotoversetzten Darstellungen auf den Raumwänden aufbereitet wird. Dabei spielt man nach relativ kurzer Zeit zwei Brückenkomponenten frei mit denen man sich durch die teils sehr abstrakten Räume „bauen“ muss. Dabei blockieren allerlei „Hindernisse“ das Weiterkommen. Mal ist einem das Bauen in bestimmte Bereichen nicht erlaubt; es gibt Laserbarrieren, die die eigenen Blöcke löschen; Wände, die man auch nicht berühren darf, bewegen sich; man muss innnerhalb einer Strömung mit den neuen Gegebenheiten (sprich Bewegung des eigenen Blocks) auskommen. Daneben kann man noch Embleme für den Multiplayermodus entdecken. Wird einem akustisch mitgeteilt, dass was in der Nähe ist. Nett.
Alle 5 bzw. 10 Datenfragmente wird ein neues Portal in der „Oberwelt“ im Animus geöffnet. Wäre eigentlich auch super motivierend alle 100 (!) in Konstantinopel und Umgebung zu finden, nur wird einem das letzte, fünfte Tor anscheinend schon bei 30 geöffnet…. 3 Tore hab ich schon durchschritten und beendet, und das gerade mal nach 4 Stunden Spielzeit. Im Vergleich zu den Vorgängern dürfte also dieses „virtuelle Rätsel“ recht schnell abgearbeitet sein.
Was gibt es sonst neues? Ein Tower Defense Spiel! :D
Man kann wie im Vorgänger Türme einnehmen, um so weitere Gebäude – die man wieder kaufen kann, auch um den eigenen Umsatz zu steigern – freizuschalten. Solange kein Meisterassassine (Level 10) dort nicht positioniert wurde, sind diese ab und an heiß umkämpft. Man geht also wieder hin und positioniert Assassinen und Barrikaden, damit die Templer nicht wieder bis zum Turm vordringen können.
Der Vorteil der Hakenklinge entzieht sich mir gerade etwas. Gut man kann schnell größere Distanzen überwinden, indem man sich an Seile hängt und an diesen „herunterrutscht“ (kann übrigens auch dosiert werden, wenn man „unerkannt“ bleiben möchte! Ein Stealthkill ist auch möglich :D) nur das mit den „größeren“ Distanzen, die man damit überwinden kann, wenn man von einem Dach aufs andere springt oder man mehr Meter beim springen nach oben macht… Ging das nicht vorher auch indem man B drückt? Also dieser Sprung mit Schmackes. Naja, sieht auf jeden Fall jetzt cooler aus.
Was mir sehr gefallen hat, war das verschneite Masyaf am Anfang. Auch wenn der Beginn recht linear war hat man im Laufe der ersten Sequenz (es gibt übrigens 9) die Möglichkeit wieder etwas assassiniger aufzutreten… und das in einer wunderbar dunklen Schlechtwetter Umgebung. Und sowas hätte ich gerne als vollwertige zu erkundende Stadt.
Der Adlersinn wurde auch endlich verbessert. Nicht nur, dass man jetzt wirklich weit schauen kann, wenn man ihn eingeschaltet hat (blöderweise jetzt über den linken Stick, nicht mehr über Y, gefällt mir nicht so). Man kann jetzt auch die Spuren der Wache verfolgen, um so genauer planen zu können. Die Laufwege werden angezeigt. Der Wachpunkt. Und die Richtung. Macht Spass sich so einen Plan zurechtzulegen. ;)
Die Bomben gefallen mir bis jetzt zwar. Aber irgendwie brauch ich wahrscheinlich nur einen Bruchteil von den unzähligen Dinger, die es zu entdecken gibt. Es gibt übrigens abseits der üblichen Schatztruhe noch unzählige Truhen mit allerlei Kram für den Bombenbau. Da geht einem schnell die Übersicht flöten. Apropro Übersicht. Ich weiß jetzt schon nicht mehr, wo ich was bekomm. Es gibt Banken, Schneider, Buchläden, Schwarzmarkthändler, Taubenverschläge, Werkbänke, Assassinenunterschlüpfe, Einen Heinz bei dem man Bombentutorials machen kann und neue Bomben bekommt, Sehenswürdigkeiten. Ne ganze Menge, wie ich finde! :D
Es gibt zufällige Quests, in denen Ezio von Bürgern um Hilfe geben wird. Bisher durfte ich aber nur Kisten von A nach B schleppen oder neue Rekruten von meinen Taschendiebskills überzeugen.
Was ich sehr Geil fand, waren Meuchelmörder, die dir ans Leder wollen, plötzlich. Ich lauf durch die Gegend und auf einmal setzt mir ein Attentäter ein Messer an den Hals. Schnell Konterangriff, getötet und Leichenflederei betrieben! :D Mann kann sie aber anscheinend auch per Adlersinn frühzeitig erkennen nur Lauf ich bestimmt nicht die ganze Zeit in der Sicht rum. Oder gibt es ein akustisches Signal, irgendein auffälliges Verhalten der Bürger um mich herum?
So, dass waren meine Ersteindrücke. Gefällt mir bisher ziemlich gut. Katakomben und Altair hab ich bisher noch entdeckt, ist aber sicherlich nur noch eine Frage der Zeit. Trotzdem würd ich mir für den Nachfolger, den richtigen dritten Teil, wieder mehr Städte und Orte wünschen und nicht einfach nur mehr Minispiele. Vorallem, weil ich jetzt zum ersten Mal nicht versteh, warum ich wieder die halbe Stadt renovieren muss. Aber gut. Und ich will auch mal einen weiblichen Assassinen spielen, Mensch! :D
Gerade eben durchgespielt. Ich bin begeistert, das Spiel war wirklich genial. Insgesamt wohl der stärkste Teil der Reihe bisher, sowohl gameplaytechnisch als auch erzählerisch.
Ein paar abschließende Gedanken:
Lucy ist tot. Verdammt, ich dachte wirklich, dass sie überlebt - wenigstens hatte ich gehofft, dass erklärt wird, wieso sie sterben musste. Nein, alles was wir bekommen sind 2, 3 kurze Kommentare aus dem Off und nichts weiter. Fand ich wirklich enttäuschend. Klar, war Lucy für die Hauptstory nicht von großer Relevanz, aber sie war von Anfang an dabei und auch eine Art Sympathieträger. Die Tatsache, dass sie, vorallem von Desmond, getötet wurde, verdient mMn mehr Aufmerksamkeit als ein paar kurze Gesprächsfetzen. Ich gehe mal davon aus, dass man im nächsten Teil auf Lucys Tod zurückkommen wird, aber ehrlich gesagt, der Aha-Effekt kommt dann reichlich verspätet. Das hat mich eigentlich am meisten gestört, der Cliffhanger von Brotherhood, der mich lechzend nach dem nächsten Spiel zurückgelassen hat, wird nebensächlich und unspannend aufgelöst. Ich hatte mehr erwartet.
Desmonds Geschichte verläuft so schleppend und ich dachte wirklich, es passiert irgendetwas interessantes. Aber nein, das tut es nicht. Sicher, war die "Offenbarugn" der Götter-Wesen am Ende interessant, aber alles was gesagt wurde, hat man sich aus den letzten Teilen zusammenreimen können. Es war auch nett Subjekt 16 kennenzulernen, aber etwas wirklich ausschlaggebendes hat es nicht gebracht. Wirklich, ich habe mehr erwartet. Am Ende ist man als Spieler genauso schlau wie nach Brotherhood.
Etwas gutes hat das alles aber: die Vorfreude auf AC 3 ist enorm
So weiter:
Konstantinopel war wunderschön und voller Leben, wie gewohnt. Trotzdem, gefällt mir Italien als Setting um einiges mehr.
Die neuen Charaktere fand ich allesamt gelungen. Auch Yusuf habe ich sofort ins Herz geschlossen, habe aber geahnt, dass er sterben wird - ich hatte es einfach im Gefühl. Und als Ezio schließlich seine Leiche sieht, war das eine mitreißende und traurige Szene.
Sofia war ebenfalls symphatisch. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Ezio war glaubhaft und ihre gewitzten Kommentare haben das Spiel aufgelockert.
Auch Süleyman war ein toller Charakter. Leider hatte er sehr wenig Screentime.
Alle Szenen mit Altair waren zwar recht kurz und auch spielerisch nicht sehr herausfordernd, aber trotzdem eine sehr schöne Art neben Ezios auch Altairs Geschichte zu Ende zu führen.
Meine zwei Highlights in Revelations waren zum einem die Verfolgungsjagt am Ende. Ezio mit dem Fallschirm und Sofia steuert die Kutsche, echt aufregend und mitreißend. Die Musik tat ihr übrigens und die Gespräche zwischen den Beiden haben der Situation auch eine Prise Komik verliehen. Sehr geile Spielszene.
Und natürlich die Bibliothek. Als Ezio endlich auf Altair trifft und dann zu Desmond spricht. Ich hatte eine Gänsehaut. Ein wahrlich würdiger Abschluss für Ezio, der nun seinen Ruhestand genießen kann.
Insgesamt halte ich Revelations für ein spielerisches Meisterwerk und einen perfekten Abschluss für Ezio und Altair. Ich war nur von Desmonds Geschichte enttäuscht, da ich mir mehr Enthüllungen versprochen habe.
The Judge
17.11.2011, 11:48
Handelt Assassin's Creed 3 im alten Ägypten?
17.11.11 - Ubisofts Assassin's Creed 3 soll - zumindest teilweise - im alten Ägypten handeln, wie das britische PSM3 Magzin in seiner Gerüchterubrik schreibt. Ein weiterer Hinweis für Ägypten ist in Assassin's Creed Revelations zu finden, der aus Spoiler-Gründen aber nicht weiter erläutert wird. Ubisoft hat sich zu der Meldung nicht geäußert.
Wenn sich das bewahrheiten sollte, würde mir tierisch einer abgehen ich mich sehr freuen. :)
Seit Beginn der Serie wäre das quasi mein Wunschsetting. Und ich wäre ebenfalls für einen weiblichen Assassinen!
Mich würde ja Russland im frühen 20. Jahrhundert wie in den Comics auch reizen.
Cutter Slade
17.11.2011, 13:32
Wenn sich das bewahrheiten sollte, würde mir tierisch einer abgehen ich mich sehr freuen. :)
Seit Beginn der Serie wäre das quasi mein Wunschsetting. Und ich wäre ebenfalls für einen weiblichen Assassinen!
Hehe, die Theorie spukt bei mir schon seit dem öffnen des Ubiworks Covert – der der Auditore Edition von Brotherhood beilag - im Kopf rum und ich einen bärtigen Assassinen vor einer Pyramide hab stehen sehen! :D Hätte schon was die mehrere 1000 Jahre alten Bauwerke – die sich dann auch wunderbar entsprechend ihres Alters in die AC Mythologie einfügen würden – zu erklettern und oben angekommen seinen Blick über Kairo schweifen zu lassen, während die Sonne langsam untergeht und alles in einen glutroten Schleier hüllt!
Über Frankreich wurde hier doch auch schon gemunkelt oder „New York“ (für Desmond Abschnitte) immerhin gab es dazu Koordinaten im DLC zu Brotherhood.
Wäre nicht schlecht, wenn Teil 3 wieder etwas frischen Wind in die Serie bringt, was neues ausprobiert wird und „nicht wieder“ (jammern auf dem höchsten Niveau, das ich euch bieten kann! :D) wie die „beste Missionsdisk der Welt“ wirkt! Eine Frau wäre nach wie vor nicht schlecht, immer hin war am Ende von ACB von einer die Rede, zwar recht schwammig, aber es wurde von einer Dame geredet.
Achja, mein momentaner Fortschritt bei ACR:
Das anbändeln mit Sofia gefällt mir ausgesprochen gut, zumindest sind die Dialogsequenzen sehr charmant geschrieben
Altairs Erinnerungsfetzen durfte ich jetzt auch endlich spielen – zweimal. Jeweils nach dem Finden eines neuen Schlüssels. Sind allesamt recht kurz und kampflastig und schließen diverse Lücken. Etwas mehr Geschleiche und Observation hätte mir gefallen, aber gut. Man kann nicht alles haben. Den Weg des Assassinen üb ich ja mit Ezio mehr als aus und probier mich da durch die ganzen Gadgets.
Die Katakomben sind wieder mal recht atmosphärisch aufgebaut und der Galataturm bzw. vielmehr was sich darunter befindet wischt mit allen anderen dieser Art inszenatorisch den Boden auf. Super Ding… nur recht leicht! :D
Das finden der Bücher gefällt mir nicht so. Auf einen ausgewählten Turm klettern, Adlersinn, Buch ausmachen, hingehen… da hätte ein Rätsel zum Öffnen der Truhe oder so etwas mehr Anspruch vermitteln können.
Das Rekrutieren / Überzeugen von neuen Schützlingen gefällt, läuft in der Regel auch immer anders ab. Mal retten, mal mit Taschendiebstahltricks überzeugen, mal ein Wettrennen… läuft
Hab bis jetzt 33% des Spiels gesehen, bin in Sequenz 4 und hab gute 9 Std+ auf dem Timer. Ich peile wieder die übliche Länge von 30 Std+ an, zumindest wenn ich weiterhin so akribisch alles mögliche mitnehmen will.
Multiplayer hab ich noch nicht ausprobiert aber gesehen das manche schon fleißig dabei waren! :p Meinungen?
was ist eigentlich aus diesem face motion capturing (oder wie sich das nennt) geworden? schlug ja damals extrem hohe wellen, wurde auch für revelations angekündigt aber scheinbar nicht ungesetzt. hab das seit l.a. noire auch sonst nirgends mehr gesehn...
Gerade mit Subjekt 16 hätten sie einen überraschenden Hammer bringen können ... er sieht schon ein bisschen ..."unheimlich" und unscheinbar aus (sieht man irgendwie stark bei seinen Augen), sag ich mal, und als er Desmond fragte, ob er mit ihm mitgehen könnte in seinen Körper, weil er dort nicht mehr sein will ... hätte mir da schon gedacht, das er eventuell versucht, gewaltsam in Desmons Körper einzudringen, da er ja dort schon mittlerweile fast verrückt geworden ist ...
Nichtmal seinen Namen erfährt man, obwohl er schon am Anfang bereits Desmond fragt, ob er nichtmal seinen Namen wissen möchte ...
Überhaupt erfahren wir von ihm das über Adam und Eva, Eden ... dann die verschwommenen Worte bei der Wahrheit in Brotherhood ... keines Wortes würdig, auch nur irgendwas zu erklären ... gerade da war der perfekte Moment, etwas Aufklärung zu bringen -.-
Erzählerisch fand ich den Teil eigentlich relativ ... schlecht. Für mich waren die Gegner bis zum Schluß einfach nur No Names ... nix interessantes "Aha, du bist jetzt der Gegner, zack, tod".
Im zweiten Teil hatte der Großteil der Gegner schon irgendwo eine Persönlichkeit, die man sah, einen Namen. Vorallem der letzte Gegner, der Spanier ... in Revelation war mir der letzte Gegner ... naja, irgendwie nichts Besonderes. Man bekam auch nichts wirklich von seinen Intrigen mit.
Egal. Ich bin gespannt, was als nächstes kommt.
Solange es nicht am Ziel, das in Revelations erreicht wird, plötzlich heisst "Aha, wir kriegen die Tür nicht auf. Desmond, ab in den Animus, ein Vorfahr von dir hat die verschlossen und wir brauchen den Code" o.O
Cutter Slade
21.11.2011, 12:13
Hatte gestern mal den Multiplayer Modus angepackt und: Wow, der macht direkt wieder von Stunde null an Spass. Es wird jetzt eine größere „Story“ erzählt, die an der Geschichte rund um die Abstergo Agenten vom Brotherhood MP ansetzt nur das man diesmal alle 5-10 Level diverse Dossiers und CGIs freigespielt werden, die allerlei Hintergrund Infos zu Abstergo und dem Assassinen-Templer Konflikt liefern. Lässt sich immer ganz entspannt im Menü jederzeit anwählen. Schon mal ein großes Plus für die Motivation, da es AC-typisch recht spannend präsentiert wird :A
Daneben erspielt man Credits mit denen man sich Fähigkeiten, Eigenschaften, Charactercustomizegedönse und aller anderen Kram „kaufen“ kann. Das meiste davon wird aber auch erst freigeschaltet. Es gibt wieder die üblichen Herausforderungen, wie „mache 10 davon….“ und Plaketten nach erfolgreichen abschließen bestimmter Ziele. Die interessantesten 3 werden auch nach jedem Match angezeigt (neben denen, die man selber alle erspielt hat). Auf jeden Fall viel Zeugs, was einen bei der Stange hält. Sehr löblich.
Der MP selber spielt sich viel geschmeidiger. Betäuben funktioniert jetzt viel besser und man fragt sich jetzt überhaupt nicht mehr, warum der Charakter jetzt wieder mal nicht reagiert hat. Daneben kann man „betäuben“ auch für einen ehrenhaften Tod einsetzen. Ist die drohende Niederlage unvermeidbar kann man seinem Häscher noch ein wenig das Leben schwer machen, indem man ihm (oder ihr) Paroli bietet. Man ist zwar trotzdem gescheitert bekommt aber noch Punkte und knuspert selber etwas am Boniregen des Kontrahenten, sprich er bekommt nicht mehr so viel.
Daneben sind die Maps für das klassische Deathmatch künstlich verkleinert worden. Es gibt zwar immer noch die weitläufigen Städte und Schlösser nur werden diese für diesen Modus eben etwas verkleinert. Die Richtung und Nähe, in der sich dein Ziel befindet wird einem auch nicht mehr direkt angezeigt nur die Tatsache, dass er sich eben in deinem Blickfeld befindet. Um dieses System zu entschärfen gibt es jetzt (anscheinend) nur noch ein Charaktermodel eines Spielers auf der Map, alle andern werden durch nicht besetzte NPCs ersetzt. Gefällt mir nach ein paar Runde bisher ziemlich gut und man hat eigentlich alles verbessert, was man verbessern konnte. Ein guter Weg, den die Jungs und Mädels von Ubisoft da gehen.
Achja, die Achievements – zumindest was das Hauptspiel angeht – sind ziemlich gut machbar. Ich hab gestern 1 ½ Stunden gezockt und dabei 7 von 10 Online Achievements erspielt. Es gibt zwar auch wieder ein Level-Achievement, nur fällt das schon bei Level 20. Dazu muss gesagt werden, es geht auch wieder bis Level 50 und sogar darüber hinaus, um genau zu sein gibt es Prestige 1-99. :p Auf jeden Fall ein ordentliches Level Cap. Bin mal gespannt ob das bei weiteren möglichen Addons (bei den zwei gelisteten ist es zwar noch nicht dabei, dafür andere recht spezielle Dinger) noch eingebaut wird. Ein Charakter Pack kommt im Dezember und ein Map Pack ist noch unter TBA geführt. Beide haben aber solch tollen Achievements wie „Mache genau das, mit dem Charakter auf der Map!“…. Blöd!
Und so ein Quatsch wie schaffe alle Boni, die man anscheinend nur mit viel, viel, viel Glück erspielt oder halt selbstbetrügerisch künstlich aufploppen lassen kann gibt es zum Gott sei Dank (bisher) nicht! :D
Auch eine hübsche Idee für ein Setting: Victorianisch (http://wildlifehoodoo.deviantart.com/art/Victorian-Assassin-179324032)
Auch eine hübsche Idee für ein Setting: Victorianisch (http://wildlifehoodoo.deviantart.com/art/Victorian-Assassin-179324032)
das wäre einfach sowas von geil. Hab aber irgendwo gelesen das dass nächste AC im alten Ägypten handle soll, keine Ahnung wo ich das her habe, es soll dazu aber hinweise am ende von AC:R geben.
Ich soll zurzeit bei AC:R zu Niccolo Polos altem Handelsposten finde aber immer wege das hinauszuzögern. Habe jetzt schon 6 Assassinen im Dienst und bekomme alle 20min 7000 aus Konto überwiesen. Ach das game macht wieder mal Süchtig!
Cutter Slade
23.11.2011, 23:01
So, ich bin dem Ende der Desmond Saga mit der großen Enthüllung auch einen Schritt näher und muss sagen…
… ich bin ziemlich enttäuscht, sehr stark sogar. Zumindest was den großen Aha-Effekt am Ende anbelangt. Nicht nur das mir Ezio’s Entscheidung nach dem ganzen hin und her, dem langen Kampf und der aufopfernden Suche nach den Schlüsseln absolut nicht gepasst hat – immerhin teilt er Desmond bzw. dem Spieler mit, was er selbst schon seit dem Ende von Teil 2 wusste, dass er selbst nur der Überbringer sei (wird aber irgendwie als große Erleuchtung verkauft). Nein, auch die ganze Sequenz danach mit dem dritten des alten Volkes war irgendwie „meh, schon gesehen, schon gewusst, schon erwartet!“. Ich mein, dass wir die große Katastrophe aufhalten müssen, wissen wir schon seit dem Ende von Teil 2. Das die alte Zivilisation vernichtet wurde konnte man erahnen, schließlich sind sie nicht mehr da. Ich brauch dafür kein dürftiges CGI, dass eine in sich zusammenfallende Stadt präsentiert und noch ein wenig persönlich wird, indem man den Schrei eines Neugeborenen verklingen lässt. Billigste Effekthascherhei. Zu allem Überfluss war die Synchro von dem Heinz auch noch unter aller Kanone und das sage ich als Verfechter der deutschen Sprachkultur. Fand ich als Abschluss recht schwach, besonders was Ezio‘s Ende angeht.
Potential wurde viel verschenkt. Zum einen hätte ich gern in Spielform ein richtiges Ende der Ezio Geschichte gesehen. Nicht einfach nur ein niederlegen der Waffen. Einen Zusammenschnitt bis zum Ende vielleicht, ein glücklicher Ezio, der im Glaube an die gute Sache und eine Vollendung seines Lebenswerkes in Frieden ruhen kann. Von der Geburt bis zum Tod eben, wäre perfekt. Der Subject 16 Moment war auch verschenkt. Eine der wenigen Lichtblicke des Finales. Alles bricht in sich zusammen, Chaos, genau das wäre der Moment gewesen noch den ein oder anderen Wink mitzugeben. Irgendeinen Hint, um wen es sich da wirklich handelt. Altair’s Nachkomme in Desmonds Gedankenwelt or something like that. 1-2 Sätze hätten gereicht.
Dann noch die letzten zwei Sequenzen insgesamt. Hab ich in Brotherhood noch eine super geile Klettereinlage im Rom der Gegenwart hinter mich bringen müssen um dann im Tempel von Juno den visuell und geschichtlichen Supergau zu erleben – und das war „nur“ die letzte Sequenz - beschränkte sich hier das Finale (sprich Sequenz 8 und 9) auf 3 kurze spielbare Abschnitte in gewohnter Umgebung, eine recht interessante Verfolgungsjagd, ein Spaziergang mit Sofia, ein Rätsel und noch der einzige Lichtblick des ganzen: Altairs Nachlass. Immerhin der war atmosphärisch und emotionell toll inszeniert. Aber alles drum herum? Verschenkt und bei weitem nicht das, was ich erwartet hab. Was war mit Lucy? Warum musste sie sterben? Warum hat sich Desmond in der Hinsicht nicht weiter in Frage gestellt? Was ist mit der Frau, die gefunden werden muss? Was hat es wirklich mit der ganzen Mythologie auf sich? Wer ist Subjekt 16? 7 von 10 Fragen sollten beantwortet werden. Das ich nicht lache Ubisoft.
Ich hoffe trotz des Gegenwartsfokus auf reichlich Animusaction im großen Abschluss der Saga, sonst geht für mich reichlich Charme verloren.
Unterm Strich
tolles Altair Ende
bescheidenes Ezio Ende
kein wirklicher Fortschritt in der Desmond Handlung
und alle für mich relevanten Fragen, die mich nach Brotherhood nach einem Nachfolger haben lechzen lassen wurden nicht beantwortet
Randomfact: die zwei zerstörten Säulen auf der Animus Insel stehen ja jetzt wieder. Hab ich erst als nettes Detail erachtet, bis mir bewusst wurde: Das wird sicherlich ein DLC! :D
Die Kritik bezieht sich alleine auf den unbefriedigenden Schluss. Sonst war das Game teilweise voller Highlights. Der stimmungsvolle verschneite Anfang, keine sich wiederholende Mission, die ganzen Gräber, Gruften und Katakomben – allen voran die Hagia Sofia, der Galataturm, das Forum Bovis – und Kappadokien (ein super überraschender Schauplatzwechsel mit Stimmung sonders gleichen. Dann noch die nett ausgearbeiteten Charaktere wie Sofia, der Prinz, Ezio‘s und Altair’s Altersmüdigkeit. Konstantinopel an sich. Das Spiel war super, der Schluss nicht.
Zum Game of the Year reicht es bei weitem nicht. die absteigende Tendenz mit jetzt recht großem Knick nach unten ist schon spürbar. Würd ich AC 2 10/10 geben und ACB 9/10 schwank ich bei ACR jetzt schon zwischen 7+8/10, tendiere aber zur 8. Hat mir ja recht viel Spass gemacht.
Achja, die Länge. Hab ich bei Teil 2 und 2.5 noch alles mit Freude beendet, war es mir hier erst mal nicht mehr möglich alles noch zu machen. Ich hatte nicht genug Geld um Häuser freizuschalten, Missionen waren nicht mehr verfügbar (alle Assassinen waren eben noch nicht soweit), auf die 100% bei allem hatte ich im Moment nicht so die Lust, das Ende wollte gespielt werden. Ich hab mich jetzt erst mal bei 21 Stunden eingependelt. Im Vergleich zu den Vorgängern, die alle weit über 30 hatten recht mager. Ich hoffe das der dritte wieder länger wird.
R-Craven
26.11.2011, 07:51
Muss man eigentlich den AC:B-DLC "Da Vincis Verschwinden" gespielt haben, um den Anfang von AC:R zu kapieren?
Cutter Slade
26.11.2011, 13:23
Nein
Und das ist gerade das ärgerliche! :D Theoretisch bräuchtest du den Vorgänger nicht mal gespielt haben, weil… ach ich bin noch zu genervt!
Und das ist gerade das ärgerliche! :D Theoretisch bräuchtest du den Vorgänger nicht mal gespielt haben, weil… ach ich bin noch zu genervt!
Mehr als ein paar Koordinaten in der nähe von NY erfährt man ja nicht.
In AC3 könnten sie darauf aufbauen.
Zeuge Jenovas
28.11.2011, 15:31
Auch eine hübsche Idee für ein Setting: Victorianisch (http://wildlifehoodoo.deviantart.com/art/Victorian-Assassin-179324032)
Chance ist da!!!
Ubisoft hat eine Umfrage veröffentlicht, die ihnen helfen soll den Schauplatz für eine zukünftige Assassins’s Creed Reihe zu finden.
Dabei schlägt Ubisoft acht Orte vor, die als Möglichkeiten gelten, darunter das viktorianische England und das mittelalterliche Japan.
Da ein weiteres Assassin’s Creed für 2012 bereits angekündigt und in Arbeit ist, wird die Umfrage wohl für ein späteres Spiel gelten.
Die acht Möglichkeiten sind folgende.
- die Konflikte der Dynastien im mittelalterlichen China
- das britische Imperium während der viktorianischen Zeit
- Das Reich des Pharaos im antiken Ägypten
- Die Eroberung Amerikas durch die Spanischen Eroberer
- Die Konfrontation zwischen England und den amerikanischen Ureinwohnern
- Das Tsar Imperium während der russischen Revolution
- Die Kriege im mittelalterlichen Japan
- Der Aufstieg Cäsars im antiken Rom
Quelle: http://elhabib.com/2011/11/umfrage-von-ubisoft-fragt-nach-dem-zukunftigen-schauplatz-von-assassins-creed/91810
Und wo ist die Umfrage? Die Quelle linkt leider nicht weiter, soweit ich das sehen kann.
Ringlord
28.11.2011, 15:58
Und wo ist die Umfrage? Die Quelle linkt leider nicht weiter, soweit ich das sehen kann.
Es ist/war ne Marktforschungsumfrage für ausgewählte Leute.
jetz stellt sich natürlich die frage, warum sie ägypten mit in die auswahl nehmen sollten, wenn der nächste teil "angeblich" dort spielen soll.
und bis auf rom (hatten wir ja schon) und ägypten, finde ich die genannten szenarien allesamt sehr reizvoll. vor allem fernost und britannien.
@ringlord: wird das ergebnis denn bekannt gegeben?
Die Szenarien klingen wirklich alle sehr interessant.
Meine Favoriten auf den ersten Blick sind die beiden amerikanischen Szenarien, aber ich könnte auch mit allen anderen mehr als gut leben.
David Nassau
15.12.2011, 20:55
Hey Leute, hat jemand Lust und Zeit, am Samstag Nachmittag die Erfolge vom Charakter Pack zu bossten? Die sind nämlich ziemlich nervig ._.
Ein Kumpel von mir wär dabei, ein zweiter eventuell auch. Für eine private Sitzung brauchen wir also mindestens noch einen ^^
Wie siehts aus, Viddy, Rob Craven, someone else?
R-Craven
16.12.2011, 09:13
Samstag Nachmittag bin ich leider nicht daheim. Brauche ich das Charakter-Paket auch, damit ihr boosten könnt oder klappt das auch ohne?
Samstag gehts vielleicht so ab 20 Uhr. Ansonsten könnte ich noch am Sonntag.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.