Aber wieso steht da, altair ebn la ahd ( Altair Sohn von nimeanden) ?
...
Weil Revelations angeblich sowas wie Brotherhood wird, nur mit Altair als Protagonist. Ist dann soweit ich verstanden habe, allerdings nicht AC3.
Was ich davon halten soll, weiß ich nicht. Ezio mochte ich eigentlich nicht, aber Brotherhood war dann entgegen meiner Erwartungen ein richtig geiles Spiel. Altair hat mir als Assassine wesentlich besser gefallen und das Setting aus AC1 ebenso. Wenn sie also quasi ein Spiel mit Altair machen, nur diesmal mit mehr Abwechslung als im ersten Teil, freu ich mich doch schon drauf.
Altair? Gesichtslos, uncharmant, auserzählt? Den soll ich wieder per Gliedmaßenbuttonbelegung durch ein geschichtlich prägnantes Stadtzentrum steuern? Direkt ist mein HypeFanboylevel rapide gesunken…. Zu Unrecht! Nach kurzer Recherche WAS alles regional oder zeitlich nach 1191 möglich ist und passt bin ich nach kurzem Zweifel wieder auf den Zug aufgesprungen:
Ägypten – ich seh mich schon in Gizeh auf die Pyramiden klettern, in Kairo in Flechtkörben verstecken oder vom Sandsturm geschützt ein Attentat begehen. Dann könnte man das Artwork, was u.a. der ACB Auditore Edition beilag (Mann vor zwei Pyramiden) auch schon als versteckten Hinweis auf den Nachfolger sehen.
Mongolei – Dschingis Khan, wenn ich schon sowas hier bei wikipedia les [..]Die Todesursache ist nicht vollständig geklärt[..], kann ich mir vorstellen, dass die Entwickler auf sowas anspringen und weiter intelligent und geschickt Realität mit epischer Fiktion verknüpfen.
Darüber hinaus noch die angesprochenen Hinweise aus ACB plus DaVincis Verschwinden, die mindestens einen weiteren AC Teil möglich machen oder Animus Reisen um Gegenwarts Ausflüge geschickt ergänzen können.
So oder So, mit Altair als möglichen Hauptcharakter hatte ich nicht gerechnet und auch nicht gehofft, da ich ihn recht langweilig und oberflächlich find. Wenn man sich aber an die Erzählstruktur aus den Nachfolgern hält und die kleinen Hinds wie Altair’s Liebe zu Frau Unbekannt und seinen gottgleichen Status für den Orden, wie er ihn seit Teil 2 innehat gut mit Hintergrund und Handlung unerfüttert… kann es eigentlich nur gut werden. Und so hat man auch wieder ein bekanntes Gesicht auf dem Cover.
Mongolei – Dschingis Khan, wenn ich schon sowas hier bei wikipedia les [..]Die Todesursache ist nicht vollständig geklärt[..], kann ich mir vorstellen, dass die Entwickler auf sowas anspringen und weiter intelligent und geschickt Realität mit epischer Fiktion verknüpfen.
...
Wenn ich mich jetzt nicht ganz irre, wurde das bereits in Assassins Creed 2 erwähnt, und zwar beim Vorstellen der anderen 6 herausragenden Assassinen, die ebenfalls eine Statue zur Ehrung erhielten, weil sie wen besonderes ermordet hatten.
Ägypten könnte auch ausfallen, da eine der 6 Assassinen Kleopatra getötet hat ^^
Wäre aber sicher ganz interessant, 6 Nebenteile zu entwickeln, die auf die Geschichte der 6 anderen Assassinen eingeht.
Ägypten muss nicht zwingend als Region ausfallen sofern Altair als Protagonist gesetzt ist, da a) die Kreuzzüge noch zu der Zeit dort stattfinden und b) Kleopatra Ende des 12. Jhd / Anfang des 13. Jhd schon gut 1200 tot war. Es gibt aber sicher noch genug anderes korruptes, politisches Gerkösel, dass destabilisiert werden will!
Ich hatte gerade aus Spass noch mal die Disc zu Teil 2 eingeworfen und stimmt, Dschingis Kahn wurde von der Bruderschaft niedergestreckt… oder zumindest sein Pferd… was ein ziemlicher korrekter Verweis zu sein scheint! Die anderen Ziele|Regionen inklusive Täter waren im übrigen:
Xerxes | Persien. Von Darius per versteckter Klinge
Qin Shi Huang | Kaiser von China. Mit einem Speer von Wei Yu
Kleopatra | Ägypten. Von einer Schlange Amunets getötet
Alexander der Große | Babylon. Vergiftet von Iltani
Caligula | Rom. Erstochen von Leonius
Hatte ich ursprünglich auch als mögliche Settings für kommende Teil gesehen, so wie es aber im Moment scheint, versteift sich der Entwickler auf bekannte Gesichter (bisher zweimal Ezio, und jetzt womöglich wieder Altair) und den somit zugehörigen zeitlichen Rahmen.
Ich bin auf alle Fälle gespannt. Im Mai scheint wohl das ein oder andere Weihnachtsspiel angekündigt werden… und die E3 ist ja auch nicht mehr fern.
ich hab mal ein bisschen gegoogelt, neben der scheibe von phaistos (was auf griechenland als setting hindeuten würde) wird ja auch noch diese burg im teaser gezeigt. http://assassin.herniweb.cz/file/ac/...asyaf_obr1.jpg
im netz wird spekuliert, dass es sich dabei um diese gemäuer handeln könnte: http://de.wikipedia.org/wiki/Masyaf
könnte wiederum für syrien als szenario sprechen.
zu ägypten und mongolei gibts ja in dem teaser jetz keine anzeichen. daher kann ich mir das auch nicht als setting für den neuen teil vorstellen.
Ist Masyaf nicht der Hinweis für Altair als Hauptcharakter? Schließlich kannst du die Stadt inklusive der Burg als Hort der Bruderschaft schon in den ersten Spielminuten von AC 1 aufsuchen und erkunden und im weiteren Verlauf noch ins syrische Damaskus reisen. Wäre relativ enttäuschend, wenn jetzt als Szenarien ganze Altsettings recycelt werden. Aber da noch eh alles spekulativ ist, will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Spätestens zur E3 gibt’s aber sicherlich mehr Infos, als kryptische Teaserchen!
Ist Masyaf nicht der Hinweis für Altair als Hauptcharakter? Schließlich kannst du die Stadt inklusive der Burg als Hort der Bruderschaft schon in den ersten Spielminuten von AC 1 aufsuchen und erkunden und im weiteren Verlauf noch ins syrische Damaskus reisen. Wäre relativ enttäuschend, wenn jetzt als Szenarien ganze Altsettings recycelt werden. Aber da noch eh alles spekulativ ist, will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Spätestens zur E3 gibt’s aber sicherlich mehr Infos, als kryptische Teaserchen!
...
ah, das kann sein. ist zu lang her, als dass ich mich an solche sachen noch erinnern würde.
in dem fall dürfte wohl momentan griechenland als heißer kandidat gelten aufgrund der scheibe von phaistos. fragt sich nur, wie sie das dann alles in die story einflechten wollen...
In irgendwelchen Comments auf kotaku oder so war auch die Rede von Konstantinopel als angebliches Setting. Was darauf hinweist, weiß ich allerdings nicht.
Griechenland könnte eigentlich auch recht interessant werden, mal abwarten. Am liebsten wäre mir aber eigentlich Ägypten.
der nächste teaser ist da. ganz am anfang sieht man ganz kurz einige zahlen (eine davon blinkt auch immer wieder später auf: 24061459). deutet auf ein datum hin. 24.06.1459. die anderen zahlen lliegen auch in dem bereich. 1512, 1494, 1509, 1511. nur eine liegt bei 1165. hat da zufällig der erste teil gespielt?
dazu blinkt immer das tughra zeichen auf und das gebäude das gezeigt wird, sieht stark nach frühem istanbul aus. deutet also jetz einiges aufs osmanische reich hin.
Das mit dem Animus war doch so, das man nur seine eigenen Ahnen spielen kann.
Wurde 1459 nicht Ezio geboren? Bzw. die weiteren Zahlen liegen doch alle in den Jahren, in denen man Ezio spielt, demnach kann das doch eigentlich kein Hinweis auf den nächsten Teil sein. 11Jahrhundert war auch Altair.
Das mit dem Animus war doch so, das man nur seine eigenen Ahnen spielen kann.
Wurde 1459 nicht Ezio geboren? Bzw. die weiteren Zahlen liegen doch alle in den Jahren, in denen man Ezio spielt, demnach kann das doch eigentlich kein Hinweis auf den nächsten Teil sein. 11Jahrhundert war auch Altair.
...
bis auf die beiden geburtsdaten deuten (zumindest wenn man dem netz glaubt) alle anderen daten (es steht ja auch noch der tag und monat dazu) auf relevante ereignisse in konstantinopel oder istanbul hin
So cool ich Altair auch finde, wäre es ein wenig schade, wenn es nicht mal so langsam einen neuen Hauptcharakter geben würde. Im Unterschlupf des Auditore-Anwesens stehen ja einige Statuen als nette Inspirationen herum. Vielleicht auch endlich mal eine fesche Assassinin, was ich besonders in einem Ägypten-Setting begrüßen würde.
Vielleicht auch endlich mal eine fesche Assassinin, was ich besonders in einem Ägypten-Setting begrüßen würde.
...
Ich glaub das geht garnicht, weil nur männliche Vorfahren Desmonds spielbar sein sollen. Aber hey, so ne heiße Schnitte mit Desmonds exakten Gesichtszügen und eventuell noch ein paar Bartstoppel hätte auch was
Dass die einen anderen Charakter als Desmond einführen, bezweifle ich eher, wobei ich mir eine Vorfahrin von Lucy gut spielbar vorstellen könnte.
Auch wenn ich immer mal wieder mit einem Freund zu Assassin’s Creed ins Gespräch komme, und eine „weibliche“ Protagonistin für logisch, nachvollziehbar und wünschenswert halte, wird’s sicherlich wieder auf einen männlichen Mann mit reichlich Manneskraft hinauslaufen. Dürfte sicherlich auch eine Frage der Vermarktung sein, da alleine ein Kerl, mittig auf dem Cover platziert, leider immer noch mehr zieht, als eine selbstbewusste Heldin. Aber wie gesagt, ich wäre dem nicht abgeneigt, schließlich schaue ich auch lieber einer Frau hinterher als auf Marcus‘ Fenix vollgepumpten Anabolika Pobacken.
So oder so, ob Desmond oder Désirée, Israel oder Ägypten, mein Hypetrain ist schon auf 88 Milen pro Stunde mit Superzündis unterwegs!
Geändert von Cutter Slade (04.05.2011 um 18:49 Uhr)
wieder ein neuer teaser.diesmal ist wieder altair (und dessen geburtsdatum) zu sehen und der byzantinische doppeladler, der laut wiki rom (linke kopfhälfte) und konstantinopel (rechte kopfhälfte) symbolisiert.
also ich denk mal, man kann zu 99% davon ausgehen, dass das neue AC in Konstantinopel bzw. Istanbul spielen wird.
PS: vielleicht kann man dann ja vlad den pfähler meucheln.