Faegan
05.06.2011, 00:28
Zwar ist OBGE ein PlugIn, aber da das Technikhilfe-Forum jetzt hier untergekommen ist, hoffe ich, ich bin an der richtigen Adresse. Falls nicht, kann ein Moderator das Thema gern verschieben.
Also, mein Problem ist folgendes: Die Engine scheint nicht mehr genau zu wissen, welche Objekte sie sichtbar darstellen soll. Das Problem hat man zum Beispiel auch im CS, wenn man irgendwelche Oberflächen zu nah übereinander fügt und sich das ganze dann aus etwas größerer Entfernung anschaut. Nun ist dieses Problem in der FAQ beschrieben, denke ich: Q: The ordering of the objects on the screen is messed up! Why is this happening?
Q: Once I got the effects to work, my AA disappeared? WHY?!?
A: The method used to expose the information used to read the depth buffer is incompatible with Anti-Aliasing. This is
reported to be the case on both ATI and NVIDIA graphics cards. The only solution is to edit the obge.ini file in your
My Documents\My Games\Oblivion folder and change this line:
[DepthBuffer]
bUseDepthBuffer=1
to:
[DepthBuffer]
bUseDepthBuffer=0
This will however stop any effect that uses the depth buffer to stop working properly. This currently includes the SSAO (both versions), Depth of Field, Godrays and CelShader+EdgeAA shaders.
Die Antwort ist also, die Zeile bUseDepthBuffer auf 0 zu ändern. Toll. Damit funktioniert aber auch der einzige Shader, den ich nutze, die Godrays, nicht mehr. Dann brauche ich auch OBGE nicht.. Die Rede ist davon, dass das ein Problem mit Anti-Aliasing ist, aber das hab ich im Treiber als anwendungsbestimmt eingestellt und bei Oblivion ausgeschaltet, weil es sich sowieso mit HDR beißt. Warum also hab ich das verdammte Problem?
Hoffe, jemand kann helfen, denn die Godrays sehen einfach zu schön aus, um sie wieder los zu werden :/
Danke schonmal, viele Grüße,
Faegan
Edit: Habe vergessen, das besagte PlugIn, den Oblivion Graphics Extender v2 (http://www.tesnexus.com/downloads/file.php?id=30054), zu verlinken.
Also, mein Problem ist folgendes: Die Engine scheint nicht mehr genau zu wissen, welche Objekte sie sichtbar darstellen soll. Das Problem hat man zum Beispiel auch im CS, wenn man irgendwelche Oberflächen zu nah übereinander fügt und sich das ganze dann aus etwas größerer Entfernung anschaut. Nun ist dieses Problem in der FAQ beschrieben, denke ich: Q: The ordering of the objects on the screen is messed up! Why is this happening?
Q: Once I got the effects to work, my AA disappeared? WHY?!?
A: The method used to expose the information used to read the depth buffer is incompatible with Anti-Aliasing. This is
reported to be the case on both ATI and NVIDIA graphics cards. The only solution is to edit the obge.ini file in your
My Documents\My Games\Oblivion folder and change this line:
[DepthBuffer]
bUseDepthBuffer=1
to:
[DepthBuffer]
bUseDepthBuffer=0
This will however stop any effect that uses the depth buffer to stop working properly. This currently includes the SSAO (both versions), Depth of Field, Godrays and CelShader+EdgeAA shaders.
Die Antwort ist also, die Zeile bUseDepthBuffer auf 0 zu ändern. Toll. Damit funktioniert aber auch der einzige Shader, den ich nutze, die Godrays, nicht mehr. Dann brauche ich auch OBGE nicht.. Die Rede ist davon, dass das ein Problem mit Anti-Aliasing ist, aber das hab ich im Treiber als anwendungsbestimmt eingestellt und bei Oblivion ausgeschaltet, weil es sich sowieso mit HDR beißt. Warum also hab ich das verdammte Problem?
Hoffe, jemand kann helfen, denn die Godrays sehen einfach zu schön aus, um sie wieder los zu werden :/
Danke schonmal, viele Grüße,
Faegan
Edit: Habe vergessen, das besagte PlugIn, den Oblivion Graphics Extender v2 (http://www.tesnexus.com/downloads/file.php?id=30054), zu verlinken.