Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SATO 2011- Diskussionsplattform für die erste MMX-Freizeit in BW/Umkreis!!
Sehr geehrte Community,
angeregt durch diverse Unterhaltungen auf der Nato kam der Gedanken eines ähnlichen Treffens im südwestdeutschen Raum ins Rollen. Wie wir feststellten, sind wir eine nicht zu verachtende Schar NATO Gänger die aus BW/Hessen/Bayern kommen.
Durch den vermeintlich endgültigen Wegfall der SommerNATO für die Zukunft würde sich ein Termin um die Sommerzeit anbieten.
Dieser Thread soll vorerst als Gedankenaustauschs- und Diskussionsplattform dienen. Jeder Gedanke darf ausgesprochen werden.
Somit eröffne ich die Runde möge sie lebhaft sein! Postet potenzielle Freizeithöfe, wie lange das ganze gehen woll, wer bereit wäre (Mit)Verantwortung zu übernehmen, Ratschläge, pluseinst (sinnvoll), gebt eure Ferien dem Worldwideweb preis, whatever, beteiligt euch. Vor allem die an der Nato so fleissig mit geträumt haben (lasst es nicht einen Traum bleiben!).
Mit freundlichen Grüßen
Ben
Konkret
Ich habe gestern etwas Recherche betrieben, und das Freizeitheim, was unsere Gemeinde für Freizeiten nutzt (Abrahamshof in Ippichen, BW) ist ne tolle Location, bin dort schon seit Jahren dabei, kann eventuell über unseren Gemeindeleiter Kontakte herstellen. Ich denke mit Preismodellen die ich aufgestellt habe brauche ich so früh noch keinen konfrontieren, umgucken können wir uns immer noch nach anderen Sachen, ist ja momentan eine unverbindliche Umschauphase.
Desweiteren haben wir ein Freizeitheim in Badbergzabern, was direkt zu unserer Gemeinde gehört, aber auch für gemeindefremde Zwecke unter der Hand vermietet wird. Dort war ich auch schonmal über Sylvester, tolle Einrichtung, allerdings nur ca 30 Betten und gesonderte GAS/STROM Abrechnung (ich kenne mich nicht mit Bedarfsrechnungen für 5 Tage/x User aus xD).
Freizeithof Bad Bergzabern (http://www.emk-freizeiten.de/hausheim.php?kng=bad_bergzabern)
Abrahamshof in Ippichen (http://www.gruppenhaus.de/Abrahamshof)
Ich weiß nicht ob ich als Orga geeignnet bin aber ich helfe wo ich kann. :)
Edit: In jedem Fall darf es nicht zu teuer sein, braucht genügend Platz und braucht gute Verkehrsanbindung.
Ferienzeiten 2012:
Universitäten Bayern/BW (hab mal die definitiv "freien" Zeiten mit 2 Wochen Puffer vorne und hinten (wg Klausuren, Hausarbeiten und so) von Stuttgart+Karlsruhe sowie Nürnberg hergenommen): 01.08.2012 - 01.10.2012 vorlesungsfreie Zeit
Schulferien Bayern: 01.08. - 12.09
Schulferien BW: 26.07. - 08.09
Schulferien Hessen: 02.07 - 10.08
Die erste Augustwoche (Fr 03.08 - 07.08) scheint also v.a. wegen den hessischen Ferienzeiten die sinnvollste zu sein.
Ansonsten würd ich mal nachguggen wann die bisherigen Sommer-NATOs abliefen. Oder andere größere CTs (es gab ja auch schon einige in BaWü) und da mal anfragen wo die stattgefunden haben und wer da Orga-Erfahrung hat.
Da ich bei einem Festival bisher schon Verantwortung für relativ kleine Künstlertruppen und teure Technikgeräte tragen "durfte" war ich heilfroh das ich finanziell durch den Verein abgesichert war. Rechnet wirklich mal mit immenser Verantwortung und nehmt euch Zeit - oder macht Abstriche sodass eben nur Leute ab 18 kommen 'dürfen' und ihr euch dann auf einem Campingplatz trefft. (Ohne Internet, ist ja ehrensache). ^^ Was die rechtliche Seite betrifft, sollte man sich vorher jedenfalls mehr als eine Meinung abholen. Na dann mal toi toi toi. ^^
Da ich bei einem Festival bisher schon Verantwortung für relativ kleine Künstlertruppen und teure Technikgeräte tragen "durfte" war ich heilfroh das ich finanziell durch den Verein abgesichert war. Rechnet wirklich mal mit immenser Verantwortung und nehmt euch Zeit - oder macht Abstriche sodass eben nur Leute ab 18 kommen 'dürfen' und ihr euch dann auf einem Campingplatz trefft. (Ohne Internet, ist ja ehrensache). ^^ Was die rechtliche Seite betrifft, sollte man sich vorher jedenfalls mehr als eine Meinung abholen. Na dann mal toi toi toi. ^^
Dito. Das wäre Meiner meinung nach auch erst einmal das mit Abstand Wichtigste.
Und was man dazu braucht, ist ein richtig gescheites Orga-Team. Und von denen will ich keiner sein, ganz ehrlich.
Prinzipiell finde ich es jetzt ja schon mal gut, dass sich ein wenig über die Bleibe informiert wurde. Aber die ist ja nicht alles.
Ryo Descard
07.02.2011, 19:47
I love the idea!
Und glücklicherweise wäre ich dann auch schon 18 xD
Und ansonsten....helfen würd ich ansich gerne, allerdings würde ich mich nur für die Planung und einige unwichtige praktische Dinge empfehlen, da ich einfach eine extrem faule Person bin. But yea, ich helf gerne, besonders wenns um die Theorie geht xD
Wenn sich das mit meinem Terminkalender deckt, bin ich auf jeden Fall als Gast dabei oder falls gewünscht, auch als Orga. War zwar auch erst zweimal auf der NATO Orga, aber das ist besser als gar keine Erfahrung.
Warum muss sowas immer Süden sein? Macht vielleicht jemand sowas wie ne NATO? Ich weiß, der Name klingt blöde, aber wäre mal ne Idee.
Warum muss sowas immer Süden sein? Macht vielleicht jemand sowas wie ne NATO? Ich weiß, der Name klingt blöde, aber wäre mal ne Idee.
Du bist herzlich eingeladen, liebster Eisbaer. Ich hab auch kein Problem damit, nach Bremen zu fahren.
Hey, ich würde natürlich auch in den Süden fahren. Und die Sache mit der Organisation einer Ersatz-NATO läuft schon. Wobei es blöde wäre, wenn sich beide gegenseitig die coolen Leute klauen.^^
Ich wollte einfach nur den Standard NATO-Satz bringen.
Einheit092
07.02.2011, 20:05
Geniale Idee, nur würd ich eher die letzte Sommerferienwoche nehmen, erfahrungsgemäß fahrn mehr am Anfang in Urlaub.
Hey, ich würde natürlich auch in den Süden fahren. Und die Sache mit der Organisation einer Ersatz-NATO läuft schon. Wobei es blöde wäre, wenn sich beide gegenseitig die coolen Leute klauen.^^
Ich wollte einfach nur den Standard NATO-Satz bringen.
So, tut sie? Ist irgendwo an mir vorbei gegangen. Link?
So, tut sie? Ist irgendwo an mir vorbei gegangen. Link?
Cipo plant doch was in der Richtung. Und ich wollte auch was auf die Beine stellen. Aber erstmal schauen, in welche Richtung das bei Cipo und Ben geht. Wir brauchen ja keine 3 CTs.
Geniale Idee, nur würd ich eher die letzte Sommerferienwoche nehmen, erfahrungsgemäß fahrn mehr am Anfang in Urlaub.
Du weißt aber schon, dass jedes Bundesland unserer schönen Republik unterschiedliche Ferienzeiten hat?
Und was hat das damit zu tun, dass mehr Leute in Urlaub fahren? Meinst du die Mitfahrzentrale?
Ansonsten find ich die Idee gut. Mich persönlich wirds freuen, wenn man nicht von vornerein versuchen würde, die NATO zu kopieren.
Interessante Seite gefunden. Könnte eine Goldgrube zwecks Örtlichkeit sein.
Wer sich umschauen will (http://www.gruppenunterkuenfte.de/Freizeitheim-Ferienheim-Baden-Wuettemberg__BW-FH-C.html)
Einheit092
07.02.2011, 20:24
Du weißt aber schon, dass jedes Bundesland unserer schönen Republik unterschiedliche Ferienzeiten hat?
Und was hat das damit zu tun, dass mehr Leute in Urlaub fahren? Meinst du die Mitfahrzentrale?
Ansonsten find ich die Idee gut. Mich persönlich wirds freuen, wenn man nicht von vornerein versuchen würde, die NATO zu kopieren.
Meinte die letztmögliche für alle 3.
Denk dran, dass man da auch hinkommen muss. Landheime etc. sind meistens in der Pampa, wo man nur mit Auto hinkommt.
Finde die Idee auch ziemlich gut, vor allem als Hesse, der eher wenig Möglichkeiten hat auf eine Nato zu kommen^^
Ich hab im Freizeitzentrum in Wemlighausen (http://www.fz-wemlighausen.de/) Zivi gemacht, da ist es sehr cool.
Das ist zwar NRW aber Nahe der hessischen Grenze. Wemlighausen ist ein kleines ruhiges Dorf, aber mit Bad Berleburg als nächsten Ort, kann man bequem mit dem Zug nach Berleburg farehn und von da auch laufen. Haben viele Gruppen gemacht, die da übernachtet haben, während meiner Zivizeit.
Nur am ersten Augustwochenende kann ich grade nicht^^'
Ich wäre auf jeden Fall definitiv bereit, als Orga mit zu fungieren.
Wenn man mal die NATO-Begriffe übernimmt, würde ich mich wahrscheinlich als Community- und/oder Arschtreter-Orga gut machen, denke ich :)
Vielleicht kann Daen einen Tipp geben, wie er damals zum JuBZ gefunden hat.
Irgendwelche Herbergen in kleinen Dörfern schön und gut, aber eine gewisse Infrastruktur in Form von nahem, großem Supermarkt und gute Erreichbarkeit mit dem Zug und öffentlichen Verkehrsmitteln, ohne mit einem Bus Stundenlang durch die Pampa zu gurken sollte schon gewährleistet sein, also wärs optimal, sowas in einer größeren Stadt, oder zumindest in einem Randbezirk einer größeren Stadt zu machen.
Die Hütte in Ippichen sieht fein aus, liegt abewr ziemlich in der Pampa...
ich schau mal ein bisschen nach, ob ich was rausfinden kann zu dem Thema.
DFYX, du hast doch mal bei dir ums Eck nach was geschaut. Hat sich da nochmal irgendwas ergeben?
Ich hatte mal ein Gemeindehaus hier um die Ecke im Sinn. Leider wollten die uns aus Gründen, die mir nie mitgeteilt wurden, nicht haben. Derzeit hätte ich noch die Freie Schule Diefenbach (http://www.freie-schule-diefenbach.de/) in Aussicht. Mein Vater hat geschäftlichen Kontakt zu deren Schulleitung und hat angeboten, zu vermitteln.
Die Schule liegt zwar auch etwas abseits (DIefenbach wirbt damit, genau zwischen 4 großen Autobahnen zu liegen, aber genau das ist das Problem: genau dazwischen), aber dafür sieht das, was ich bis jetzt von der Anlage kenne, ganz nett aus.
Ich habe mir überlegt wohl den Einkaufsorga zu machen wenn es es nix gibt das dagegen spricht und der gebraucht wird.
Wer auch immer am Ende als Orgateam heraus kommt, man sollte nicht vergessen die (bisherigen) NATO-Orgas um Tipps und Rat zu fragen.
Das einzige, womit ich dienen könnte, wäre das Jugendzentrum Hammerschlag (http://www.juzehammerschlag.de/), hier bei mir in Schorndorf.
Nur weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob die ihre Räume auch vermieten. Könnte ich evtl. mal, wenn ich genug Mut finde, nachfragen :)
Weiterer "Nachteil" daran ist, dass es gewisser Weise in unserem örtlichen Ghetto liegt. Es besteht jetzt nicht gerade die Gefahr, überfallen zu werden, aber es sieht drumrum halt ehrlich gesagt sehr Scheiße aus und es hängen auch gut und gerne mal die üblichen Auslandsvertretergruppen drumrum ab.
Dafür hats im Umkreis von grob geschätzt einem Kilometer einen Media Markt und einen Lidl anzubieten. Direkt vor dem Zentrum gibts sogar ne Dönerbude, die sogar nen ziemlich guten Döner macht. Kaum viel weiter weg wohne ich sogar, falls also jemand WIRKLICH DRINGEND (im Sinne von "Ich warte auf eine wichtige E-Mail, wegen Ausbildung etc.") Internet bräuchte, könnte ich ihn kurz mit zu mir nehmen und ihn nachschauen lassen.
In gleicher Entfernung in die quasi andere Richtung gibts auch nen netten See mit Park und Spielplatz, direkt daran angeschlossen ne Bibliothek, und keine 100 m davon entfernt gehts schon Richtung Stadtzentrum, Aldi, Bäcker, Hauptbahnhof, etc. Alles also wirklich schön nett beisammen.
Vor allem finde ich das Raumangebot per se auch ziemlich gut. Ich müsste mir das nochmals genau anschauen (war das letzte Mal vor ca. 10 Jahren da drin, als ichs n bisschen mit Skateboards hatte), ob das auch für spontane Schlafplätze geeignet ist, aber wie ich mich erinnere, hat es eine Menge Räumlichkeiten zu bieten, in denen sich insgesamt 30-50 Leute unterbringen lassen könnten.
Mal schauen, vielleicht rufe ich da mal bald an und werd nen Termin ausmachen, falls möglich.
Sollte sich das ergeben, würde sich mein gewünschter Orga-Status gerne in den Hauptorga-Status ändern :P
EDIT: Ich hab auch mal ausgerechnet, welcher Zeitraum für dieses Jahr 2011 am besten wäre. Die Tage vom 30. 07. 2011 bis 05. 08. 2011 würden sich komplett überschneiden. Das nur zur Information.
Auge des Sterns
08.02.2011, 11:30
Wenn die Sommernatos flach fallen, dann wäre die SATO eine prima Idee. Allerdings ist die Distanz zwischen den Orten, die in Frage kommen würden für die SATO, sehr ähnlich zum Abstand nach Bremen. Weswegen ich weder Vor- noch Nachteile hätte.
Mal sehen, wie es im finalen Zusatnd aussieht. Stellt nur sicher, dass es auch gut gelegen ist.
Ranarion
08.02.2011, 11:32
Ihr seid awesome. :A
La Cipolla
08.02.2011, 11:33
Nur mal zum Klarstellen: Wenn ich was organisiere, hat das hiermit, und auch mit der Nato, wahrscheinlich nicht viel zu tun. Und es muss auch niemand Angst haben, dass konkurrierende Veranstaltungen entstehen. ;)
ABER ich wäre dankbar, wenn man mir Informationen zukommen lassen könnte, was Termin und so angeht.
Und Eisbaer, bitte nicht über ungelegte Eier reden, geschweige denn (noch) leere Versprechungen machen, k? :)
Supermike
08.02.2011, 11:52
Allerdings ist die Distanz zwischen den Orten, die in Frage kommen würden für die SATO, sehr ähnlich zum Abstand nach Bremen. Weswegen ich weder Vor- noch Nachteile hätte.
Du solltest mal an die anderen leute denken, inklusive Schweizer und Österreicher, die nicht zur NATO kommen konnten weil es zu weit und zu teuer war.
Von dem her kriegen die auch mal eine Chance und das Treff ansich neue Gesichter ;'D
Narrenwelt
08.02.2011, 16:44
Es ist vermutlich sinnvoll, das Ganze zu einer Zeit zu veranstalten, in der die Ferien von BaWü, Bayern und Hessen zusammenfallen. Wie Viviane und V-King bereits geschrieben haben, ist das vom 30.07.2011 bis 05.08.2011 (7 Tage) bzw. vom 01.08.2012 bis 10.08.2012 (10 Tage) der Fall. Viel Spielraum bleibt da nicht mehr.
Ich frage mich auch, ob Sommer 2011 überhaupt eine Option ist. Bis 30.07.2011 sind es ca. 5 ½ Monate. Es dauert wahrscheinlich eine gewisse Zeit, bis dieses Thema überhaupt über die Ideensammlungsphase hinauswächst. Ich weiß nicht, ob anschließend noch genügend Zeit bleibt, um das Ganze auf die Beine zu stellen. Falls als Unterkunft ein Freizeitheim oder ähnliches vorgesehen ist, wird man wohl nur mit unglaublich viel Glück und/oder Geschick etwas für diesen Sommer finden, das verkehrsnah und einigermaßen leistbar, aber dennoch nicht ausgebucht ist.
Ich möchte hier auf keinen Fall schwarzmalen, ich möchte nur mal die Frage in die Runde werfen, ob man der Realisierbarkeit zuliebe nicht gleich Sommer 2012 ins Auge fassen sollte.
Wenn der Zeitdruck allerdings so stark ist, wie jetzt, fühlen sich viele hier trotzdem motivierter, als wenn sie sich denken, dass sie ja eh noch eineinhalb Jahre Zeit dafür hätten. In diesem Falle würde diese Diskussion sehr schnell im Boden versinken.Da stimm ich Dir zu. Motivation und Engagement tragen natürlich wesentlich zum Erfolg bei.
Narrenwelt, du hast schon Recht, dass es nicht zwangsläufig viel Sinn machen muss, bereits für kommenden Sommer zu planen, aber man sollte es dennoch nicht außer Acht lassen.
Es ist möglich, dass sich sich innerhalb dieser 5 1/2 Monate bereits etwas ergeben kann. Zwar nicht besonders wahrscheinlich, aber möglich ist es auf jeden Fall.
Dein Kommentar ist aber natürlich trotzdem gerechtfertigt, keine Frage, von daher bist du auch nur berechtigt, zu denken, dass es so früh noch keine Ergebnisse geben wird.
Wenn der Zeitdruck allerdings so stark ist, wie jetzt, fühlen sich viele hier trotzdem motivierter, als wenn sie sich denken, dass sie ja eh noch eineinhalb Jahre Zeit dafür hätten. In diesem Falle würde diese Diskussion sehr schnell im Boden versinken.
Also lieber auf den nächstbesten Zeitpunkt planen. Dass man dabei den danach besten Zeitpunkt wählt, sollte man dabei natürlich nicht vernachlässigen.
Ich gebe V-King recht und zusätzlich sollte man nicht außer acht lassen das wir Leute dabei haben die uns mit Tipps zur Seite stehen können da sie sowas sconeinmal gemacht haben. Wie der V-König denke ich das wir uns einfach reihängen sollten, wer weiß, vielleicht sehen wir alle uns ja schon ende Juli auf der SATO I.
Ich bin begeistert wieviel hier (konkret!) überlegt und mitgedacht wurde während ich weg war o_O
Wie gesagt ein bisschen Glück ist immer vonnöten, wir sind viele BWler die Leute aus Hessen udn Bayern nicht zu vergessen. kann sich ja jeder nochmal überlegen wo er da noch Eisen im Feuer / nützliche Kontakte hat und diese abklappern.
Allerdings denke ich das für diverse Absprachen und auch um das ganze verbindlicher zu machen, eine eigene Plattform früher oder später vonnöten wäre (dürften wir für die SATO einen Bereich des NATO Forums benutzen, bspw?).
Was ich mir auch gedacht habe, das wir die Verantwortung breiter schultern und auch Notlösevertretungen haben (einer kriegt den Urlaub nicht gewährt, baut n Unfall, hatten wir alles schon-_-). Wenn jeder so ein bisschen das Gefühl hat, nicht nur Teilnehmer sondern aktiver Mitspieler des ganzen zu sein, von dem auch Mitengagement erwartet wird, können wir bestimmt auch vielem Vorbeugen.
Ich würde mich auch als Orga melden, könnte mir vorstellen Verantwortung für Miete der Örtlichkeiten (Unterschrift) zu übernehmen und Sittenwächter spielen *juhu*. An V Kings Arschtretqualitäten (Björn weiß wie ichs mein;)) komm ich zwar nicht ganz ran, aber vier Füße treten stärker als zwei allein :D. Da könnt ich mich also auch einbringen, wenn ich nicht vom Konsens für untauglich gehalten werde xD.
Soweit mal
Grüße
Ben
Einheit092
12.02.2011, 12:49
Gibts inzwischen ein Satotforum?
Ligiiihh
12.02.2011, 12:51
Es steht noch zu wenig fest, von daher würde ich "Nein" sagen. Außerdem denke ich, dass man das hier gesagt hätte. Es lohnt sich mehr, über Organisatorisches zu reden, wenn es schon etwas mehr zu Organisieren gibt.
Es steht noch zu wenig fest, von daher würde ich "Nein" sagen. Außerdem denke ich, dass man das hier gesagt hätte. Es lohnt sich mehr, über Organisatorisches zu reden, wenn es schon etwas mehr zu Organisieren gibt.
Qft.
Wieso braucht man eigentlich im Moment ein SATO-Forum, wenn sehr wenig steht und es dort nichts zu bereden gibt, was man in diesem Thread nicht auch bereden könnte? :O
Eine NRWato wäre am tollsten. Weiß gar nicht, wie es so im Ruhrgebiet mit Räumlichkeiten aussieht, hier hat man aber definitiv eine "vernünftige" Anbindung und Lage.
Wenn ich euch einen guten Tipp geben darf ?
Sucht euch ZUALLERERST ein festes Team.
DANACH verteilt ihr die Aufgaben und geht systematisch vor, Diskutiert und entscheidet.
Es hier oeffentlich zu planen macht mMn nicht so viel sinn, denn es wird immer jemanden geben, dem etwas nicht passt, und der es lieber in $STADT haette.
Viele Koeche verderben den Brei, und es kommentiert sich sehr leicht, wenn man weder Verantwortung hat noch es irgend was verbindliches bedeutet.
Wenn das feste Team steht und es konkret wird, koennt ihr gerne im NATO-Forum ein internes Planungsforum bekommen.
Ligiiihh
12.02.2011, 21:18
Indeed. Hauptorgas, die guten Kontakt zueinander und eventuell einmal überhaupt ein Heim gefunden haben, sollten schon die Grundlage für so eine Diskussion bilden. o.o
Vielleicht solltet ihr zuerst mal, eventuell in einer Umfrage klären, ob überhaupot genug Leute (~30 aufwärts) kommen würden.
Vielleicht solltet ihr zuerst mal, eventuell in einer Umfrage klären, ob überhaupot genug Leute (~30 aufwärts) kommen würden.
Dito, da hast du ne gut Idee, wäre denn dann einer der Mods so freundlich mal eine entsprechende Umfrage zu starten?
Supermike
13.02.2011, 10:35
Vielleicht solltet ihr zuerst mal, eventuell in einer Umfrage klären, ob überhaupot genug Leute (~30 aufwärts) kommen würden.
Ein Termin auf den es sich eingrenzen lässt wäre vielleicht auch noch angebracht. Ich habe, unter anderem, nicht nur im Dezember Sperrwochen.
Ein Termin auf den es sich eingrenzen lässt wäre vielleicht auch noch angebracht. Ich habe, unter anderem, nicht nur im Dezember Sperrwochen.
Also V-King meinte ja schon sowas wie "vom 30. 07. 2011 bis 05. 08. 2011" wäre es am besten, weil sich die Ferien dort überschneiden. o,o
Also V-King meinte ja schon sowas wie "vom 30. 07. 2011 bis 05. 08. 2011" wäre es am besten, weil sich die Ferien dort überschneiden. o,o
Da hab ich aber auch nur die Ferien aus Deutschland mit berechnet, nicht die aus der Schweiz und Österreich.
Klar, Supermike braucht sich jetzt auch nicht an die Ferien der Schweiz halten :D
Aber das wollte ich zur Information nochmal gesagt haben.
Einheit092
12.08.2011, 11:08
Ich finde irgendwie man sollte das hier nicht wegschmeißen, die Idee war klasse und Bremen ist so weit weg. :-(
Wenns wirklich ne BMT zweimal im Jahr geben "SOLLTE", dann fänd ich das eher kontraproduktiv, da man ja keine Konkurrenzveranstaltung für ein gut laufendes, hart erarbeitetes CT aufbauen braucht. Die Idee braucht man aber trotzdem nicht wegschmeissen, wenn sich mal doch keine Crew in Bremen findet, die die Motivation für ein BMT oder eine NATO aufbringt, dann kann und sollte man das sicherlich wieder aufgreifen. :A
Innocentia
12.08.2011, 13:35
Naja, was heißt denn hier Konkurrenz? O_o
Es sollte zu einem Treffen werden, nur eben für Leute, die vielleicht nicht so weit fahren möchten? Ich finde es etwas... naja, übertrieben, da von Konkurrenz zu sprechen ^^;
Ich bin nach wie vor auch von der Idee angetan, aber mal sagen, was der Threadersteller dazu sagt, dass man diesen hier ausgegraben hat ;)
- Das Inno -
Naja, was heißt denn hier Konkurrenz? O_o
Es sollte zu einem Treffen werden, nur eben für Leute, die vielleicht nicht so weit fahren möchten? Ich finde es etwas... naja, übertrieben, da von Konkurrenz zu sprechen ^^;
Ich bin nach wie vor auch von der Idee angetan, aber mal sagen, was der Threadersteller dazu sagt, dass man diesen hier ausgegraben hat ;)
- Das Inno -
Es ist ja aber auch so, dass nicht viele Leute so viele CTs im Jahr leisten können oder wollen.
Die Sache mit dem Geld ist halt immer ein bisschen verzwickt. Klar, es wäre selbst für mich (als Mitorganisator des BMT) einfacher, hier im Süden umherzureißen, allerdings halte auch ich gerne an der NATO, bzw jetzt dem BMT fest, nicht nur, weil ich es mitorganisiere, sondern schlicht, weil es sich etabliert hat.
Die Entfernung ist dabei das kleinste Problem, schließlich kommen auch Leute aus der Schweiz, Österreich und inzwischen sogar Schweden und Norwegen (und Japan und England), um ne Woche total viel Spaß zu haben und abschalten zu können.
Nichtsdestotrotz spricht natürlich auch nichts dagegen, trotzdem noch was im Süden zu organisieren. Allerdings werde ich mich da in Zukunft raushalten, da ich beim BMT schon genug zu tun habe :D
Daen vom Clan
12.08.2011, 13:52
Ich halte die Idee ebenfalls für gut, aber es muss klar sein, dass bei beiden Veranstaltungen die Besucherzahlen dann drastisch einbrechen werden, da tatsächlich der Großteil wohl nur einen Veranstaltungsort als CT mitnehmen wird.
Einheit092
12.08.2011, 16:04
Gibts nicht eh Überlegungen Sommer zu streichen? Oder war das ein alter Hut? Deswegen hab ich hier auch gepuscht.
Ich bin nach wie vor auch von der Idee angetan, aber mal sagen, was der Threadersteller dazu sagt, dass man diesen hier ausgegraben hat ;)
- Das Inno -
solamgd larsbaer die bmt halbjaehrlich aufzieht, sehe ich kein sato bedarf. falls nicht, muss es frueh klar sein.
Die Überlegungen gab es bei der NATO, nicht bei uns. Ich persönlich bin aber ein Sommer-Fan und würde eher den Winter ausfallen lassen als den Sommer. Aber das werde ich auch nicht tun. ;)
Ich finde die Idee awesome und wäre definitiv dabei. 'nuff said.
wie gesagt, solange das BMT halbjährlich eine Institution wird, sehe ich kaum Chancen da noch ein erfolgreiches drittes Treffen ins Jahr zu hauen. Wofür ich aber schwer wäre, wären gelegentliche Kurzcts, die über n verlängertes Wochenende laufen und dann eben zum Beispiel so eine Alternative anlaufstelle für die Südländer wären. Und kommt mir keiner mit: Das ist zu kuuuurz. Zu den ganzen Stammtischen gehen ja auch regelmässig Leute und die haben sich sogar nur einen Abend.
Würde denn an so etwas Interesse bestehen?
Also ich rede von sowas was auf Freitag, Samstag Sonntag Modell hinauslauft. würde man es an Ostern oder pfingsten machen hätte man natürlich den Uber vorteil und könnte nun noch recht komfortabel noch wegen einer Unterkunft planen.
Achja, Mitorgas wären da auch immer gerne gesehen, auch wenn da nachher meine Unterschrift drunter steht, kann ich keine One Man Show liefern. (What plane ich jetzt grad ernsthaft? Ich muss euch schon tierisch vermissen xD)
Daen vom Clan
12.08.2011, 18:50
Ich bin für wochenendlange Events bei uns zuhause mit solch' illustren Beschäftigungen wie Rollenspielrunden, Rollenspielsiedlerrunden, LAN-Partys und gepflegten Orgien. :)
Shinshrii
12.08.2011, 19:06
Ich bin für wochenendlange Events bei uns zuhause mit solch' illustren Beschäftigungen wie Rollenspielrunden, Rollenspielsiedlerrunden, LAN-Partys und gepflegten Orgien. :)Exklusive Einladungsevents - so wie immer also! Wohl dem, der auf der Gästeliste steht :D
Einheit092
12.08.2011, 19:23
wie gesagt, solange das BMT halbjährlich eine Institution wird, sehe ich kaum Chancen da noch ein erfolgreiches drittes Treffen ins Jahr zu hauen. Wofür ich aber schwer wäre, wären gelegentliche Kurzcts, die über n verlängertes Wochenende laufen und dann eben zum Beispiel so eine Alternative anlaufstelle für die Südländer wären. Und kommt mir keiner mit: Das ist zu kuuuurz. Zu den ganzen Stammtischen gehen ja auch regelmässig Leute und die haben sich sogar nur einen Abend.
Würde denn an so etwas Interesse bestehen?
Also ich rede von sowas was auf Freitag, Samstag Sonntag Modell hinauslauft. würde man es an Ostern oder pfingsten machen hätte man natürlich den Uber vorteil und könnte nun noch recht komfortabel noch wegen einer Unterkunft planen.
Achja, Mitorgas wären da auch immer gerne gesehen, auch wenn da nachher meine Unterschrift drunter steht, kann ich keine One Man Show liefern. (What plane ich jetzt grad ernsthaft? Ich muss euch schon tierisch vermissen xD)
Ostern wär da wohl am besten, oder eher Fashing, da da freie Tage liegen.
Lans haben den Vorteil, das man nicht körperlich anwesend sein muss.
Innocentia
12.08.2011, 19:38
Würde denn an so etwas Interesse bestehen?
Also ich rede von sowas was auf Freitag, Samstag Sonntag Modell hinauslauft. würde man es an Ostern oder pfingsten machen hätte man natürlich den Uber vorteil und könnte nun noch recht komfortabel noch wegen einer Unterkunft planen.
Das ist doch eine gute Alternative :) Conventions zum Beispiel laufen ja auch meistens von Freitag bis Sonntag.
Was die Sache mit der Entfernung angeht, ist das wohl persönliche Einschätzung. Manche fahren 700 km, anderen ist das eben zu viel =/
Ich kann schon nachvollziehen, dass es für beide Treffen "schwer" wird, immerhin wollen die Unterkünfte auch finanziert werden. Aber die Lösung, die Ben vorgeschlagen hat, finde ich eigentlich nicht verkehrt. Eine SATO, die zwischen den Winter- und Sommer-NATOS stattfindet, sollte doch kein Problem sein, oder?
Ist halt die Frage, wann und ob zu dem Zeitraum auch einige Leute Zeit haben. Aber wenn es dabei bleibt, dass sie am WE stattfinden sollte, wäre das eigentlich ein kleineres Problem.
- Das Inno -
Supermike
12.08.2011, 20:02
Ich bin dafür, das wir uns alle zusammentun und uns eine Militärstützpunkt/Villa/Camp/den alten Schweinestall meines Vaters/altes verlassenes gebäude suchen, wo wir über 80 Leute unterbringen können. Und dann lassen wirs richtig krachen! :O
Und wenn wir schon bei kleinere CTs sind...
Da ich jetzt meine begehrte sturmfreie Bude habe, können gerne mal 2-4 Leute vorbei kommen. Die Schweiz ist schliesslich sehenswert... wenn auch etwas teuer. Ich hab momentan auch noch n weiteres Bett und ne Matratze! :A
Ist zwar nicht sonderlich gross hier drin, dafür direkt neben einem Supermarkt und unserem kleinen hübschen See samt Freibad! Hooray!
Eine SATO, die zwischen den Winter- und Sommer-NATOS stattfindet, sollte doch kein Problem sein, oder?
Afaik nennt sich das "KA-CT", aka "Karlsruhe-CT" und wird, soweit ich das als jemand beurteilen kann, der dort nie hingegangen ist, sogar noch regelmäßig durchgeführt. Nur wann weiß ich leider nicht.
Das KA-CT ist traditionell im März oder April, also grob um Ostern rum und dauert meistens 4 bis 8 Tage. Für ein jährliches Stattfinden können wir leider nicht garantieren, weil das auf Privatgelände von Trials Familie stattfindet und wir das nicht immer kriegen. In der Regel findet es aber mindestens jedes zweite Jahr statt.
Außerdem gibt es in unregelmäßigen Abständen noch das Karlsruher Wusn CT im Herbst.
Ich bin dafür, das wir uns alle zusammentun und uns eine Militärstützpunkt/Villa/Camp/den alten Schweinestall meines Vaters/altes verlassenes gebäude suchen, wo wir über 80 Leute unterbringen können. Und dann lassen wirs richtig krachen! :O
Und wenn wir schon bei kleinere CTs sind...
Da ich jetzt meine begehrte sturmfreie Bude habe, können gerne mal 2-4 Leute vorbei kommen. Die Schweiz ist schliesslich sehenswert... wenn auch etwas teuer. Ich hab momentan auch noch n weiteres Bett und ne Matratze! :A
Ist zwar nicht sonderlich gross hier drin, dafür direkt neben einem Supermarkt und unserem kleinen hübschen See samt Freibad! Hooray!
Ich komm dich mal besuchen, dann kann der kleine Brian mit Zad spielen!
Morgen ist btw Trier-CT #6
Ouh und ich bin so pleite :,(
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.