Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Harry Potter 7
Der Film läuft nun. Noch kein Thread dazu?
Ich habe ihn am Donnerstag gesehen (in der Spätvorstellung um 23 Uhr ohne nervige Kinder). Finde ihn genauso gut / schlecht wie die letzten Teile. Inszeniert ist er gut, das sehr actionlastige Buch bricht schon ordentlich durch. Das Drehbuch stinkt in Sachen Timing und Ruhephasen erneut ab, wenngleich auch nicht so stark wie Teil 4-6.
Er ist okay, für einen Potterfilm ganz gut. Ich glaube Filmstarts.de hat's geschrieben: David Yates ist einfach nicht der richtige Mann für den Job.
Außerdem fand ich's sehr interessant, dass der Film von der Inszenierung eigentlich auch gut ein düsterer Del Toro Streifen sein könnte, wenn die Geschichte und die Figurenprobleme nicht immer noch an ein Kinderbuch erinnern würden (und der unsäglich schlechte Daniel Radcliff).
Habt ihr ihn schon gesehen? Wollt ihr ihn überhaupt sehen?
La Cipolla
20.11.2010, 14:15
Wann kommt 7.2 (love it)? Ich überlege, ob ich warte, hab die Bücher nicht gelesen und will keine doofen Cliffhanger.
Im Sommer 2011.
Einen Cliffhanger gibt's übrigens nicht, obgleich man natürlich merkt, dass eine Geschichte zweigeteilt wurde. Aber haben sie ganz fair gemacht.
Hab das, glaube ich, schon beim letzten Potter-Film gesagt, aber ich sag's einfach nochmal: Die Filme sind nichts mehr Besonderes, der Streifen war wie immer. Teil 3 hab ich noch abgefeiert, jetzt geht man einfach nur noch rein, weil zu irgendeinem Zeitpunkt irgendjemand danach fragt...
Meine persönlichen Höhepunkte waren Bill Nighy und Rhys Ifans, sonst war's eher ein durchwachsener Kinobesuch.
Aber hey, CGI-Emma war nackich! :A
Ich persönlich finds ja immer noch doof, dass sie das Finale geteilt haben. Es sind sieben Bücher, dann sollten es irgendwie auch sieben Filme sein, selbst wenn in Deathly Hallows noch so viel passieren mag, wie eine Freundin von mir meinte (habe das Buch nicht gelesen). Wenn es um was anderes ginge, würde mich das nicht so sehr kümmern, aber hier ist der einzige wesentliche Grund für die Zweiteilung definitiv die Rolle, die die HP-Filmreihe für Warner Bros. spielt. Ist halt zu lukrativ, in regelmäßigen Abständen ne knappe Milliarde einzuspielen, und da kein gleichwertiger Ersatz gefunden wurde, zögert das Studio es so lange wie nur irgend möglich heraus. Ob es nun inhaltlich sinnvoll erscheinen mag oder nicht, mir kann niemand erzählen, dass sie daraus nicht auch einen Film hätten machen können, der dann meinetwegen ne Stunde länger geht als die anderen (hätte nen 3-Stunden-Finale durchaus angemessen gefunden).
Naa, wie auch immer, werd ihn mir natürlich auch noch ansehen. Dauert aber, gehe erst in zwei Wochen oder so rein.
La Cipolla
20.11.2010, 15:30
Naja, wenns wirklich um den Inhalt ginge, der in den Filmen rübergebracht wird, hätte man die letzten drei Filme auch in einen packen können.
War gestern Abend drin. Die "tolle" Kinoatmosphäre im komplett ausverkauften Saal mit Popcorn-Surround-Sound (der später durch ein Dauerhusten und -niesen abgelöst wurde) trug zwar nicht gerade zum optimalen Filmgenuss bei, aber sei's drum.
Die Heiligtümer des Todes: Teil 1 gefiel mir wesentlich besser als die anderen beiden Yates-Teile (5 und 6), weil die ruhigere Erzählweise, die teilweise wieder an die ersten drei Filme erinnert, dem Film deutlich zu Gute kam. Endlich wurde mal nicht von Szene zu Szene gehetzt, und darüber hinaus waren auch die Schlüsselszenen mit der nötigen Geduld inszeniert, was zuletzt beim vierten Teil (also prä-Yates) der Fall gewesen war.
Schön war auch, dass sich der Film recht nahe am Buch orientiert, was ja zum Beispiel beim sechsten Teil überhaupt nicht der Fall war. Alles in allem auf jeden Fall eine deutliche Steigerung gegenüber den letzten Teilen. Insgesamt ist Die Heiligtümer des Todes: Teil 1 zwar nicht so gut wie Der Gefangene von Askaban, aber (für mich) in etwa auf einer Stufe mit Der Feuerkelch, gehört also zu den drei besten Harry-Potter-Filmen bisher.
Auf den zweiten Teil von Part 7 bin ich auf jeden Fall sehr gespannt. Wenn sie beim Battle of Hogwarts nicht auf eine Wackelkamera gesetzt haben (wie sie in einer Action-Szene von 7.1 leider zu sehen war), sollte er seinen Vorgänger aufgrund des Potenzials der Vorlage noch einmal übertreffen. So großartig wie Der Gefangene von Askaban wird er zwar vermutlich auch dann nicht sein, aber das hatte ich, Yates sei Dank, auch nie erwartet.
Schattenläufer
20.11.2010, 17:36
So großartig wie Der Gefangene von Askaban wird er zwar vermutlich auch dann nicht sein, aber das hatte ich, Yates sei Dank, auch nie erwartet.
Interessant. Von den ersten drei Filmen findet alle Welt 1 und 2 großartig, 3 dagegen eher meh, und jetzt kommen du und Phoenix daher und fanden ihn den bisher besten Film der Reihe... genau wie ich. Mit all den anderen Filmen konnte ich überhaupt nichts anfangen, aber Teil 3 hat sich auf die wichtigen Dinge konzentriert, hat eine gute Atmosphäre rübergebracht und aus dem Buch (welches ich damals vergleichsweise langweilig fand) das Maximum rausgeholt.
Naja, das nur so am Rande.
Hab gestern "7.1" gesehen, und mir hat er sehr gut gefallen, zu großen Teilen. Die Probleme der letzten Potter-Filme sind immer noch vorhanden... die meisten Charaktere sind eindimensional, interessante Szenen (in denen tatsächliche Eigenschaften der Charaktere besser dargestellt werden könnten) werden übersprungen oder nur beiläufig erwähnt. Dass bisher nahezu nichts von der Dumbledore-Hintergrundgeschichte kam, fand ich hier besonders enttäuschend, weil das für mich einen großen (und unerwarteten) Reiz des Buches ausmachte - auch die Bücher zeichneten sich eher durch flache Charaktere aus, bis Teil 7 daher kam und so ziemlich jeden Charakter mit einer gehörigen Portion Motivation/Dramatik/Hintergrundgeschichte versah, allen voran eben Dumbledore.
Was ich aber gut fand, wurde von CT eigentlich schon erwähnt - für viele Szenen wurde sich die nötige Zeit gelassen, was definitv der Zweiteilung des 7. Bandes zuzuschreiben ist. Das Verlorensein der drei Hauptcharaktere und ihre Abschottung von der Welt, immer auf der Flucht mit ihrem kleinen Zelt, das kommt sehr gut rüber. Wenn sie über verlassene Trailerparks und unter verlassenen Autobahnbrücken umherwandern, entwickelt sich eine tolle Endzeitstimmung ("I am Legend"/"The Walking Dead"), die den Einfluss Voldemorts besser beschreibt als Banden von Magiepunks ("Mad Max") oder das totalitäre Zaubereiministerium ("Brazil"). (Ja, für mich hat der Film sehr viel zitiert.)
Die Suche Voldemorts nach dem Elderstab wurde in kurzen Szenen gezeigt, die meiner Meinung nach länger hätten sein können (allein die Grindelwald-Szenen, alt und jung, hätten wegen der Wichtigkeit dieses Charakters stärker ausgearbeitet werden können). Dennoch wurden sie gut platziert und es ergab sich ein stimmiges Gesamtbild.
Über die Erzählung der drei Brüder und der Heiligtümer des Todes bin ich mir noch unschlüssig. Hat mich sehr an "Howl" erinnert, und da hat mir der Stil nicht gefallen. Ich glaube, auch hier sind mir die Zeichnungen einfach zu modern. Interessanter wäre z.B. eine kurze S/W-Stummfilmeinlage im Stil von Fritz Langs Faust gewesen. :D
Jeder, der die dritte Verfilmung nicht am besten findet, ist ein dummes Kind. Es ist nicht nur die reifeste Verfilmung, die technisch und stilistisch beste, es ist auch die künstlerisch ansprechendste. Da sieht man halt, dass man auch aus einem Harry Potter Film einen richtig starken Film machen kann mit den richtigen Leuten (Alfonso Cuaron in diesem Fall). Naja.
Die Zweiteilung im 7. Teil tut der Geschichte definitiv gut. Man hat bei Teil 4-6 ja gesehen, was dabei rauskommt, wenn man versucht, die Geschichten so umzusetzen, wie sie in den Büchern geschrieben wurden: Die Bücher haben viel Zeit mit der Psychologisierung ihrer Figuren verbracht, die Filme mehr Zeit mit den Actioneinlagen und sind dann über die Psychologisierung entweder drübergerannt oder sie wurden ganz weggelassen, was letztlich dazu führt, dass die Filme hauptsächlich eindimensionalen Gefühlsmatsch lieferten.
Teil 7 macht das meiner Meinung nach aber auch nur unwesentlich besser.
Mordechaj
20.11.2010, 19:34
Also Teil 6 fand ich eigentlich ziemlich gut, vor allem gemessen mit den vorherigen wirklich stumpfsinnigen Auswürfen.
Freu mich fast ein bisschen drauf, Teil 7 zu sehen.
Daen vom Clan
21.11.2010, 01:51
Wir waren gestern drin und ich fand ihn erschreckend langatmig und langweilig, wenn ich ehrlich sein soll.
War mehr so ein Appetithappen für 7.2, finde ich...
Virginie
21.11.2010, 07:53
Im Gegensatz zu Teil 6 (den fand ich wirklich schlecht. Nicht als Film, nein. Aber als Umsetzung... hoppla, übrigens, ich bin der Halbblutprinz. Meh!) fand ich 7.1 überraschend gut umgesetzt. Besonders die (faschistische) Stimmung im Ministry of Magic fand ich gut, die hatte mich im Buch schon gruseln lassen.
Und wie die Geschichte der Deathly Hallows erzählt wurde, fand ich echt klasse. oO
Doch, bin dieses Mal mit einem echt gutem Gefühl aus dem Kino gekommen.
Wobei die Szene, wo ich am meisten Angst habe, dass sie versaut wird, auch erst im nächsten Teil kommt.
warum machen due den Cut bei dem Finalen Kampf? da is das Buch doch schon fast vorbei...
ich hab den FIlm nicht gesehn, aber ich befürchte, dass schon wieder einiges gestaucht wurde bei der Suche nach den Horkruxen
warum machen due den Cut bei dem Finalen Kampf? da is das Buch doch schon fast vorbei...
Der Cut wird auch gar nicht da gesetzt, sondern nach der Flucht vom Landsitz der Malfoys und Dobbys Tod. Da gibt es also noch mehr als genug Stoff, auch bei der Suche nach den Horkruxen, für den zweiten Teil. ;)
Zeuge Jenovas
21.11.2010, 11:58
Wir waren gestern drin und ich fand ihn erschreckend langatmig und langweilig, wenn ich ehrlich sein soll.
War mehr so ein Appetithappen für 7.2, finde ich...
Ging mir auch so.
Hab extra alle Bücher noch gelesen um wenigstens beim letzten Film das Buch vor dem Film gelesen zu haben und dann kam es wie es kommen mußte: Der Film kam mir mies vor.
Die öden Szenen aus dme Buch wurden im Film in die Länge gezogen und tolle Szenen (Kapitel 1 beim Primeminister, auch die vielen Passagen mit Creature usw.) wurden wegrationalisiert. Alles sehr mager und ich hoffe innigst dass 7.2 etwas retten kann.
Einzig das Märchen war schön erzählt (auch wenn mir bei Luna's Vater etwas der Wahn verloren gegangen ist.
T.U.F.K.A.S.
21.11.2010, 12:28
Bevor ich 10-12 Euro für einen halben Film bezahle, muss schon einiges passieren. Abgesehen davon dass ich nicht unbedingt ein Freund von Harry Potter bin (wenn schon Harry Potter, dann nur in "Troll", thank you very much), find ich es ne Frechheit, den VOLLEN TICKETPREIS FÜR EINEN HALBEN FILM ZU BEZAHLEN! Ein halber Film! Die ersten zwei Akte! Die Kacke dampft erst im zweiten Teil der irgendwann nächstes Jahr kommt! Und ihr bezahlt alle den doppelten Preis dafür!
Was für ein Scheiß! Vor allem, weil derselbe Dreck auch mit dem letzten (GOTT SEI DANK!) Twilight-Film gemacht wird. Ich lass mich doch nicht veralbern, ernsthaft. Deswegen werde ich 'nen großen Bogen um die siebten Potter-Film-Hälften machen.
Und sagt mir nicht: "DER FILM IST HALT LANG!". Nun: Das waren die "Herr der Ringe"-Filme auch, und zwischendrin gab es dann halt die sogenannte "Intermission". Wie weit ist das Publikum eigentlich degeneriert, dass man uns nichtmal eine Aufmerksamkeitsspanne von mehr als zwei Stunden zutraut und stattdessen einen kompletten Film in zwei Filme aufteilt, um damit dann auch noch mehr Kohle zu machen als mit EINEM FILM! Ich drehe durch wenn ich drüber nachdenke! Stellt euch vor, "Transformers 2", dieses knapp dreistündige Stück Ziegenscheiße, wäre IN ZWEI FILME GETEILT WORDEN! Fazit ist: "Harry Potter 7" traut seinen Zuschauern weniger zu als "Transformers 2". Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen.
Und viel Spaß beim Zuviel-Geld-Ausgeben.
La Cipolla
21.11.2010, 12:33
Naja, da muss sich jeder die Frage stellen: Gehe ich ins Kino, um zwei Stunden unterhalten zu werden oder will ich ne abgeschlossene Geschichte sehen?
Ich hab lieber zwei Filme als einen einzigen in dem die Handlung extrem zusammengestaucht wird und nur so von Szene zu Szene gehetzt wird, wie es ja vor allem beim 5.Film der Fall war. Verstehe bis heute nicht wie man aus dem längsten Buch der Reihe den kürzesten Film machen konnte
.
Bei zwei Filmen können sie sich wenigstens besser darauf konzentrieren die Geschichte einigermaßen originalgetreu zu erzählen, auch wenn natürlich trotzdem hier und da was wegfallen muss.
Hoffe nur, dass die Tode diesmal ordentlich inszeniert sind, denn Sirius' und Dumbledores Tod waren in den Filmen eigentlich ein Witz. Da kommen überhaupt keine Emotionen auf.
Knuckles
21.11.2010, 12:54
Und sagt mir nicht: "DER FILM IST HALT LANG!". Nun: Das waren die "Herr der Ringe"-Filme auch, und zwischendrin gab es dann halt die sogenannte "Intermission".
Ich habe den Film noch nicht gesehen, aber das kann ich nicht ganz unkommentiert lassen. Der erste Teil von 7 dauert 2 Stunden, 26 Minuten. Da ist auch sicher eine Pause dazwischen. Nun kann man eigentlich davon ausgehen, dass der zweite Teil ebenfalls über zwei Stunden lang sein wird, womit wir auf jeden Fall bei 4,5-5 Stunden für diesen einen Film landen. Ich würde mich jedenfalls keine 5 Stunden ins Kino hocken.
Schattenläufer
21.11.2010, 13:16
Und sagt mir nicht: "DER FILM IST HALT LANG!". Nun: Das waren die "Herr der Ringe"-Filme auch, und zwischendrin gab es dann halt die sogenannte "Intermission".
Knuckles hat bezüglich der Länge schon alles gesagt, aber ich finde auch, dass diese Mentalität "Es ist ein Buch, also sollte es auch ein Film sein" ziemlich idiotisch ist. Man kann auch den Herr der Ringe als eine Story, unnötigerweise auf drei Bücher gedehnt, sehen. Und die Alternative zu zwei 7.-Teil-Filmen wäre eben nicht ein Film, der doppelt so lang ist, sondern ein Film, der genau dieselbe Länge wie nur einer der Teile hat, und die ganzen "langweiligen" Szenen eben rausgeschnitten hat.
Ich meine, zu denken dass sie einen 5-Stunden-Film durchbringen würden, ist einfach unrealistisch. Und ich wurde von diesem vollständigen halben Film besser unterhalten als von den zusammengekürzten ganzen Filmen der Bücher 4, 5 und 6; deswegen sehe ich das als positive Entwicklung und nicht als Skandal. (Die lange Wartezeit zum 2. Teil hingegen ist ziemlich nervig.)
Mordechaj
21.11.2010, 17:17
Hoffe nur, dass die Tode diesmal ordentlich inszeniert sind, denn Sirius' und Dumbledores Tod waren in den Filmen eigentlich ein Witz. Da kommen überhaupt keine Emotionen auf.
Och doch, Dumbledores Tod habense schon ganz gut hinbekommen. Wie sie alle gemeinsam das dunkle Mal löschen und weinen... Das hatte schon was.
Knuckles hat bezüglich der Länge schon alles gesagt, aber ich finde auch, dass diese Mentalität "Es ist ein Buch, also sollte es auch ein Film sein" ziemlich idiotisch ist. Man kann auch den Herr der Ringe als eine Story, unnötigerweise auf drei Bücher gedehnt, sehen. Und die Alternative zu zwei 7.-Teil-Filmen wäre eben nicht ein Film, der doppelt so lang ist, sondern ein Film, der genau dieselbe Länge wie nur einer der Teile hat, und die ganzen "langweiligen" Szenen eben rausgeschnitten hat.
Ich meine, zu denken dass sie einen 5-Stunden-Film durchbringen würden, ist einfach unrealistisch. Und ich wurde von diesem vollständigen halben Film besser unterhalten als von den zusammengekürzten ganzen Filmen der Bücher 4, 5 und 6; deswegen sehe ich das als positive Entwicklung und nicht als Skandal. (Die lange Wartezeit zum 2. Teil hingegen ist ziemlich nervig.)
Das ist überhaupt nicht idiotisch. Mich stört vor allem dieser Prioritätenwechsel. Sicher hat es Nachteile, alles in jeweils einem Film unterzubringen, aber nun haben sie das bei dieser Reihe nun schon seit knapp zehn Jahren so gehandhabt. Da finde ich es völlig unpassend, ausgerechnet beim letzten Teil alles ganz anders zu machen. Und euch sollte klar sein, dass es definitiv nur ein positiver Nebeneffekt ist, dass sie sich mit der Handlung in zwei Filmen mehr Zeit lassen können, denn der eigentliche Grund dafür, wie das Studio indirekt sogar zugegeben hat und wie ich schon sagte, ist ein ganz anderer: Nochmal Franchise melken bei der letzten Gelegenheit, da bislang kein gleichwertiger Ersatz gefunden wurde.
Die Zuschauer werden dabei ausgenommen, weil sie doppelt bezahlen sollen. Es wäre imho ein viel größeres Kompliment den Büchern gegenüber gewesen, wenn sie einen Film draus gemacht hätten, der dann eben länger geht als die bisherigen. Vier Stunden sind unrealistisch, aber mehr als drei wie bei einem Herr der Ringe wären auf jeden Fall drin gewesen, und da hätte man sich eben auch mehr Zeit für die Handlung lassen können als bei den vorangegangenen Harry Potter-Filmen. Es stimmt zwar, dass Herr der Ringe eigentlich eine einzige Geschichte ist, aber dort hängt es eben mit den Umständen der Publikation zusammen - und im Laufe der Jahrzehnte ist es als diese Dreiteilung bekannt geworden. Wie bescheuert es ausgesehen hätte, wenn man daran bei den Verfilmungen alles anders aufgeteilt hätte. Doch während Herr der Ringe eine einzige, große Geschichte ist, ist das bei Harry Potter nicht oder zumindest weniger der Fall, insbesondere bei den ersten paar Teilen: Es sind in sich geschlossene Bände, die jeweils ein Jahr behandeln und die durch einen gemeinsamen Rahmen zusammengehalten werden. Ich finde, sie sollten es auch so zu Ende bringen, wie sie es angefangen haben.
Die "lange" Wartezeit bis zur zweiten Hälfte gibts bei solchen Aufteilungen doch ganz automatisch dazu! Komisch, dass man das als nervig empfinden kann, ohne das geringste gegen die eigentliche Aufteilung zu haben.
Siehe zu der Thematik auch Filme wie Waterworld oder Kill Bill. Waterworld wurde gegenüber dem langen ursprünglichen Entwurf (3 Stunden?) extrem zusammengekürzt und geschnitten, um nicht über eine bestimmte Spielzeit hinauszugehen (ca. 2 Stunden), weil man die Produktionskosten wieder reinholen und daher natürlich möglichst viele Vorstellungen im Kino am Tag zeigen wollte. Da macht ne Stunde mehr oder weniger natürlich eine Menge aus. In diesem Fall besonders blöd, da die gedrehten geschnittenen Szenen bis heute nicht in Form eines Director's Cuts aufgetaucht sind (bzw. nur teilweise in TV-Sendungen des Films eingefügt wurden). Mit solchen Problemen hätte ein Harry Potter aber nie zu kämpfen, alleine der Titel ist schon Garant für einen großen Kinoerfolg. Sie hätten auch mit einem 200-Minuten-Finale ihre Milliarde verdient, und man müsste jetzt nicht auf den "Rest" warten.
Bei Kill Bill gab es eine ähnlich dumme Sache: Es handelt sich um einen einzigen Film, der von Anfang an als ein einziger Film geplant war und auch gedreht wurde. Aber vier Stunden waren Miramax nicht lukrativ genug bzw. einfach zu lang, sodass sie es aufteilten, um doppelt abzukassieren. Das fällt hier deshalb so verdammt negativ auf, da diese eine Geschichte durch die Trennung sehr unausgewogen daherkommt. Die erste Hälfte hat die ganze Action, in der zweiten gibts die ganzen Dialoge. Ich weiß noch, wie enttäuscht ich im Vergleich zu Vol. 1 von Vol. 2 war. Das wäre was ganz anderes gewesen, wenn man den Blick für das Gesamtwerk gehabt hätte, doch das war durch die Wartezeit zwischen den beiden Hälften nicht oder kaum möglich. Noch dazu sticht die Unvollständigkeit deutlich hervor - Vol. 1 geht sogar nur 111 Minuten, und das, wo es doch eigentlich ein großes Rache-Epos sein sollte.
Bin in dem Zusammenhang auf jeden Fall gespannt, wie lange Deathly Hallows Part 2 gehen wird. Die zweieinhalb Stunden der ersten Hälfte sind ja ganz ordentlich, aber ich kann mir gut vorstellen, dass Part 2 kürzer ausfallen wird. Da schieben sie einfach nochmal den Rest hinterher, kassieren aber voll ab. Nochmal: Mir kann niemand erzählen, dass ein begnadeter Regisseur nicht fähig wäre, aus dem einen Buch auch einen einzigen gelungenen und in sich stimmigen Film zu machen, auch wenn dabei ein paar Kleinigkeiten weggelassen werden. Wenn wir hier eine unabhängige Geschichte hätten, ohne die Vorgänger, und das ein monströs umfangreiches Epos wäre, das selbst in zwei Teilen nur schwer filmisch unterzubringen ist, dann fände ich eine Aufteilung eventuell in Ordnung. Haben wir aber nicht. Ich befürchte, dass sich das im Nachhinein sehr seltsam unvollständig anfühlen wird, und anstelle des einen großen Finales haben wir dann nur zwei kürzere Teile, mit einem fiesen, eigentlich unnötigen Cliffhanger in der Mitte. Habe ich schon erwähnt, dass ich Cliffhanger hasse?
Ehrlich, heutzutage rechne ich es Regisseuren wie Chris Nolan oder James Cameron hoch an, dass sie als Teil ihrer Philosophie selbst bei Fortsetzungen nur in sich geschlossene Werke abliefern. Ist doch ein ganz anderes Gefühl, wenn man so aus dem Kino kommt. Leider hängt auch das bei Harry Potter am Namen - gäbe es nicht diese Erfolgsgarantie, würden sie sich das mit der Zweiteilung niemals trauen, und dann ginge es ganz selbstverständlich auch anders.
Mordechaj
21.11.2010, 17:35
Nochmal: Mir kann niemand erzählen, dass ein begnadeter Regisseur nicht fähig wäre, aus dem einen Buch auch einen einzigen gelungenen und in sich stimmigen Film zu machen, auch wenn dabei ein paar Kleinigkeiten weggelassen werden.
Ich denke, das ist der große Knackpunkt: Harry Potter wurde von Anfang an nicht würdig umgesetzt, genau wegen dieser Erfolgsgarantie. Die ersten beiden Filme waren derber Schrott, einer Sat.1-Familienfilm-Produktion gleich. Schlechte Schauspieler, grottige Inszenierung, die Vorlage völlig auseinandergepflückt und in hässlichen Bruchstücken wieder zusammengefügt. Die einzige Form der Emotionserzeugung steckte im Soundtrack. Dann wurde es nach und nach besser, man war immer noch fernab der Vorlage, wollte sich aber so genau wie möglich dran halten - nichts Halbes und nichts Ganzes also. Das waren 3 und 4, Teil 5 war erstmal wieder grottig und unausgereift.
Was Teil 6 definitiv gut tut, ist dass sie sich von diesem Anspruch, das Buch total umzusetzen, lösen. Die düstere Atmosphäre im Gegensatz zu Griffindor in Sonne und Grünland tut der Inszenierung auf alle Fälle gut. Sogar die Schauspieler haben deutlich aufgewertet (okay, Redcliff ist immer noch derbe schlecht). Es wurden tatsächlich durch schauspielerische Leistung und durch die Geschichte Emotionen vermittelt. Aber auch das ist kein sonderlich großes Kino, es ist einfach besser als das Schlechte vorher.
Vielleicht gibt es ja in 15-30 Jahren mal eine ordentliche Neuverfilmung mit guten Schauspielern, einer besseren Problematisierung und weniger Storyabriss, dafür stärkeren Charakteren. Was Rowlings Arbeit ausmacht, sind nämlich definitiv die gute Projektionsfläche bietenden Charaktere.
Och doch, Dumbledores Tod habense schon ganz gut hinbekommen. Wie sie alle gemeinsam das dunkle Mal löschen und weinen... Das hatte schon was.
Naja, mir fehlte bei der Szene eine wirklich passende Musik und durch das Weglassen von The Phoenix Lament und dem Begräbnis wurde mir der Tod viel zu schnell abgehandelt, auch wenn es nicht ganz so schlimm wie bei Sirus war.
Die ersten beiden Filme waren derber Schrott, einer Sat.1-Familienfilm-Produktion gleich.
Was aber wieder Ansichtssache ist. Ich finde die ersten beiden Filme vollkommen in Ordnung, wohingegen es im 4. und vor allem im 5. viel zu viele Handlungssprünge gab.
Der 6. war dann schon wieder besser, wobei ich es idiotisch fand, dass sie den Angriff auf den Fuchsbau als Ersatz für den Kampf am Ende eingebaut haben, zumal der im restlichen Film nie wieder erwähnt wurde.
Mordechaj
21.11.2010, 17:50
Was aber wieder Ansichtssache ist. Ich finde die ersten beiden Filme vollkommen in Ordnung, wohingegen es im 4. und vor allem im 5. viel zu viele Handlungssprünge gab.
Aber die groben Handlungssprünge hatte man meiner Meinung nach von 1-5 immer. Ohne das Buch gelesen zu haben, hätte ich persönlich keinen der Filme auch nur annähernd als strukturiert empfunden.
Ist aber wohl tatsächlich Ansichtssache. =)
Kenne auch genug Leute, denen die Filme alle ganz gut gefallen, ist ja auch sehr legitim.
Aber die groben Handlungssprünge hatte man meiner Meinung nach von 1-5 immer. Ohne das Buch gelesen zu haben, hätte ich persönlich keinen der Filme auch nur annähernd als strukturiert empfunden.
Ist aber wohl tatsächlich Ansichtssache. =)
Kenne auch genug Leute, denen die Filme alle ganz gut gefallen, ist ja auch sehr legitim.
Der dritte ist der einzige, bei dem ich 100% alles nachvollziehen konnte, ohne das Buch gelesen zu haben. Nach dem Lesen fand ich, das die Änderungen alle gerechtfertigt waren und der Film tatsächlich besser als das Buch ist. Schade das der Regisseur keine Zeit hatte, die anderen Bücher (oder zumindest einen oder zwei mehr) zu verfilmen. Den 6ten fand ich ok, auf den 7ten bin ich gespannt.
Das man ihn in Zwei geteilt hat stört mich nicht wirklich, solange der Film unterhält und mich nicht für völlig bescheuert hält.
Ja, bei David Yates zu bleiben war glaub ich auch nicht die beste Wahl. Durch die Zweiteilung machen sie es sich eben auch ziemlich einfach in der Hinsicht: Sie können mehr Stoff unterbringen und alleine so viele Zuschauer auf ihre Seite (bzw. ihnen das Geld aus der Tasche) ziehen. Mit künstlerischem Anspruch hat das aber nicht allzu viel zu tun. Die eigentliche Schwierigkeit besteht darin, in der Kürze der Zeit einer Vorlage gerecht zu werden und zu unterhalten, und genau hier zeigt sich auch viel von dem Talent der Verantwortlichen, sofern vorhanden.
Wahrscheinlich nervt es mich nur, dass Hollywood jetzt eine neue Masche entdeckt hat. Nach den Prequels (Star Wars, Hannibal Rising), den oft furchtbaren Fortsetzungen alter Filmreihen nach zig Jahren Pause (Indiana Jones, John Rambo) und den unnötigen Reboots (Hulk, Spider-Man, Star Trek) kommen sie jetzt mit der Aufspaltung von Filmen daher, die eigentlich für sich alleine stehen sollten (neben HP7 z. B. auch Der kleine Hobbit oder der letzte Twilight-Teil). Mich würde das nicht so sehr stören, wenn es sich wirklich nur auf den Kinobesuch beziehen würde, sodass man die Filme später für den Eigengebrauch auch zusammengefügt auf DVD/Blu-Ray kaufen kann, so, wie es meist ursprünglich gedacht war. Aber bis heute gibt es soweit ich weiß keine Ausgabe von Kill Bill, die daraus wieder einen einzigen Film macht, und selbst wenn wäre es nur eine seltene Edition, während standardmäßig die Hälften verkauft werden. Ist ja auch klar, da man auf diese Weise noch mehr Kohle scheffeln kann. Den Franchises schaden sie damit imho aber nur.
Schattenläufer
21.11.2010, 18:24
Die "lange" Wartezeit bis zur zweiten Hälfte gibts bei solchen Aufteilungen doch ganz automatisch dazu! Komisch, dass man das als nervig empfinden kann, ohne das geringste gegen die eigentliche Aufteilung zu haben.
Nein, das ist nicht komisch. Ich freue mich über die Zweiteilung, weil ich es als die einzige Chance (nicht die einzige Möglichkeit, sondern Chance) für das Buch sehe, einigermaßen originalgetreu umgesetzt zu werden. Mich ärgert aber, dass damit Dinge verbunden sind wie eine lange Wartezeit. (Das zweimal zahlen find ich jetzt nicht so heftig.)
Was die Motivation des Produktionsstudios oder von wem auch immer ist, kann mir egal sein. Ich weiß, die machen das wegen dem Profit, aber für mich kommt dabei endlich mal wieder ein Harry Potter Film raus, mit dem ich was anfangen kann (zumindest bisher, mehr oder weniger).
Mir kann niemand erzählen, dass ein begnadeter Regisseur nicht fähig wäre, aus dem einen Buch auch einen einzigen gelungenen und in sich stimmigen Film zu machen, auch wenn dabei ein paar Kleinigkeiten weggelassen werden. Wenn wir hier eine unabhängige Geschichte hätten, ohne die Vorgänger, und das ein monströs umfangreiches Epos wäre, das selbst in zwei Teilen nur schwer filmisch unterzubringen ist, dann fände ich eine Aufteilung eventuell in Ordnung. Haben wir aber nicht. Ich befürchte, dass sich das im Nachhinein sehr seltsam unvollständig anfühlen wird, und anstelle des einen großen Finales haben wir dann nur zwei kürzere Teile, mit einem fiesen, eigentlich unnötigen Cliffhanger in der Mitte. Habe ich schon erwähnt, dass ich Cliffhanger hasse?
Nein, ein begnadeter Regisseur mit einem guten Drehbuchautor könnte da so einiges machen. Hat man beim dritten Teil gesehen, finde ich - da wurde, wenn ich mich recht entsinne, richtig viel weggelassen und umgeschrieben, aber herausgekommen ist ein stimmiger Film, der tatsächlich für sich stehen kann.
Aber wir haben eben keinen Alfonso Cuarón bekommen, und man kann nicht davon ausgehen, dass unter den gegebenen Umständen ein Film herausgekommen wäre, mit dem ich nur ansatzweise so zufrieden gewesen wäre, wie ich es bisher mit dem siebten Teil bin. Wenn sie einen einzelnen Film gemacht hätten, dann hätten sie ihn eben nicht auf die nötige Länge gestreckt, sondern trotzdem nur 150 Minuten lang sein lassen. Denke ich.
"Jetzt haben sie's schon seit 10 Jahren so gemacht" ist für mich überhaupt kein Argument, übrigens. Ist wohl auch Geschmackssache, aber mir ist es einfach nicht wichtig, ob die Filmreihe einem bestimmten gemeinsamen Konzept folgt.
La Cipolla
21.11.2010, 18:41
Es gibt übrigens auch Leute, die froh über die Zweiteilung sind, weil sie so länger was von ihrem Franchise haben - sie freuen sich auch, dass sie praktisch zweimal ins Kino gehen (und damit zweimal bezahlen) können. Ist alles Ansichtssache.
Liferipper
22.11.2010, 09:16
Wahrscheinlich nervt es mich nur, dass Hollywood jetzt eine neue Masche entdeckt hat. Nach den Prequels (Star Wars, Hannibal Rising), den oft furchtbaren Fortsetzungen alter Filmreihen nach zig Jahren Pause (Indiana Jones, John Rambo) und den unnötigen Reboots (Hulk, Spider-Man, Star Trek) kommen sie jetzt mit der Aufspaltung von Filmen daher, die eigentlich für sich alleine stehen sollten (neben HP7 z. B. auch Der kleine Hobbit oder der letzte Twilight-Teil).
Ach, so neu ist die Idee auch nicht. Stichwort Fluch der Karibik oder Matrix (jeweils 2+3)... Das älteste Beispiel, das mir spontan einfällt, wäre Star Wars 2+3 (bzw. heute bekannt als Episode 5+6), wobei ich mir allerdings sicher bin, dass es noch ältere Beispiele gibt, auf die ich im Moment nicht komme.
Ach, so neu ist die Idee auch nicht. Stichwort Fluch der Karibik oder Matrix (jeweils 2+3)... Das älteste Beispiel, das mir spontan einfällt, wäre Star Wars 2+3 (bzw. heute bekannt als Episode 5+6), wobei ich mir allerdings sicher bin, dass es noch ältere Beispiele gibt, auf die ich im Moment nicht komme.
Ist imho in den Fällen trotzdem noch was anderes, da es dort keine Vorlage gab und die Filme trotz Cliffhanger auch für sich alleine stehen können, zumindest bei Fluch der Karibik 2 und 3 sowie Star Wars 5 und 6. Und so wurden sie ja auch verkauft. Stärkere Zusammenhänge aber thematische Eigenständigkeit. Bei Harry Potter ginge das nicht, da sind es nur sieben Bücher und fertig, ähnlich sieht es bei Twilight oder dem Hobbit aus. Ich wollte darauf hinaus, dass sie jetzt immer mehr dazu überzugehen scheinen, lukrative Franchise-Einträge auf mehrere Filme zu strecken, und zwar ganz bewusst getrennt in mehrere Einzelteile, die dann auch noch "Part 1", "Part 2" usw. heißen, obwohl das nicht sein müsste, es nicht gut zur Vorlage passt und es sich eigentlich um einen einzigen, langen Film handelt, der an einem Stück abgedreht wurde. Harry Potter Teil 7 Teil 1. Völlig bescheuert imho, insbesondere wenn es sich bereits um eine mehrteilige Serie handelt. Wo soll das dann später hinführen? Harry Potter Teil 9, Kapitel 4, Abschnitt 3?!
Bei Matrix ist das ein Sonderfall. Da hatten sie nämlich nur genug Story für knapp eine Fortsetzung, haben den Stoff aber offensichtlich auf zwei Teile gestreckt und die verbleibende Zeit mit extremst sinnlosen Einschüben aufgefüllt. Hätten die Sequels irgendeinen Unterhaltungswert gehabt und wäre die Spieldauer damit berechtigt gewesen, hätte mich der Cliffhanger ähnlich wie bei Star Wars oder Fluch der Karibik kaum gestört.
Von welchen Matrix-Fortsetzungen sprichst du?
Liferipper
22.11.2010, 11:51
Von welchen Matrix-Fortsetzungen sprichst du?
Jaja... (http://xkcd.com/566/)
Überraschenderweise, fand ich diesen Potter Film mal gut und es war keine Zeit bzw. Geldverschwendung!
T.U.F.K.A.S.
22.11.2010, 20:29
Knuckles hat bezüglich der Länge schon alles gesagt, aber ich finde auch, dass diese Mentalität "Es ist ein Buch, also sollte es auch ein Film sein" ziemlich idiotisch ist. Man kann auch den Herr der Ringe als eine Story, unnötigerweise auf drei Bücher gedehnt, sehen. Und die Alternative zu zwei 7.-Teil-Filmen wäre eben nicht ein Film, der doppelt so lang ist, sondern ein Film, der genau dieselbe Länge wie nur einer der Teile hat, und die ganzen "langweiligen" Szenen eben rausgeschnitten hat.
Darum geht es mir nicht, dass es ein Buch ist und dementsprechend nur ein Film reichen muss, um es umzusetzen. Was meine Pisse zum Siedepunkt bringt, sind vier Sachen:
1. Ich fühle mich vom Studio in meiner Intelligenz beleidigt, dass sie dem Zuschauer keine Aufmerksamkeitsspanne von drei Stunden zutrauen und stattdessen - um halt mehr Kohle zu machen und mehr langwierigen Bullshit unterzubringen - den Film in zwei Teile teilen. Alle anderen Potter- (und auch alle anderen Romane-)Filme waren nach dem Schema: Ein Roman -> Wir kürzen die unnötige Scheiße raus und ändern hier und da was -> Anderthalbstündiger Film. Jetzt aber schmeißt das Studio 'nen Curveball und sagt: "Nö. Wir machen ZWEI Anderthalb-Stunden-Filme, auch auf die Gefahr hin dass wir wie Idioten dastehen, die ein Script anscheinend nicht auf Ein-Film-Länge kürzen können!"
2. Die offensichtliche Profit-Gier. Eigentlich muss ich diese Leute loben, denn es ist ein derber Geniestreich, zwischen den zwei halben Filmen eine einjährige Wartepause einzuschieben - damit du kurz vorm Release von Teil 7/Part 2 nochmal Part 1 im Kino sehen musst, um wieder Anschluss an Part 2 zu gewinnen. Wenn sie richtig schlau sind, machen sie beide Filme in 3D, um nochmal 10 Euro/Ticket mehr in die Kasse zu spülen. Das ist schlau und abgebrüht. Mehr können sie dann aber auch nicht mehr aus dem Franchise quetschen.
3. Egal wie sehr ich mich aufrege oder andere Leute, die es genauso sehen wie ich: Alle werden ins Kino rennen und mit diesen Worten wieder rauskommen: "Naja, für nen halben Film war's okay." Dafür gebe ich kein Geld aus, sorry.
4. Beispiele, bei denen diese Back-to-Back-filmen-Scheiße nicht geklappt hat:
- Fluch der Karibik 2 (relativ okay) & Fluch der Karibik 3 (zusammengeschustertes, chaotisches, unübersichtliches Versatzstück mit 'nem Fuck You-Ende)
- Kill Bill 1 (BOAH GEIL!) & Kill Bill 2 (Etwas sehr viel Story, aber okay. Dennoch im Gegensatz zu Teil 1 lange nicht so gut)
- Nemesis 2 & 3 (Ja, genau das Level erreicht der siebte Potter in meinen Augen hiermit!)
Und noch andere, die mir spontan nicht einfallen.
Fazit: Harry Potter 7 - Die Sequels des Todes sind ein Produkt profitgeiler Asis, die kein Vertrauen zu ihren Zuschauern haben (abgesehen von dem Vertrauen daruaf, dass sie ins Kino rennen werden, weil "HAAAARRYYY POOOTTEEER!!!" und so).
Fick diesen Film. Also beide Hälften.
Mich hat übrigens noch nie ein Film/zwei halbe Filme so wütend gemacht, obwohl ich ihn nie gesehen habe und das auch nicht tun werde xD
Alle anderen Potter- (und auch alle anderen Romane-)Filme waren nach dem Schema: Ein Roman -> Wir kürzen die unnötige Scheiße raus und ändern hier und da was -> Anderthalbstündiger Film. Jetzt aber schmeißt das Studio 'nen Curveball und sagt: "Nö. Wir machen ZWEI Anderthalb-Stunden-Filme, auch auf die Gefahr hin dass wir wie Idioten dastehen, die ein Script anscheinend nicht auf Ein-Film-Länge kürzen können!"
Oder auch
"Okay, die letzten Filme waren keine wirklich guten Umsetzungen da die Handlungssprünge teils viel zu extrem waren und wir einige wichtige Elemente weggelassen haben, also machen wir eben 2 Filme die länger sind als wir uns bei einem erlauben könnten und versuchen somit hoffentlich ein besseres Ergebnis abzuliefern. http://cherrytree.at/misc/smilies/059szuck.gif
2.Wenn sie richtig schlau sind, machen sie beide Filme in 3D, um nochmal 10 Euro/Ticket mehr in die Kasse zu spülen.
Das haben sie sogar vor, aber beim 1.Teil haben sie es schlussendlich sein gelassen damit sie den Film nicht nochmal verschieben müssen, was den Fans nach der Verschiebung von Harry Potter und der Halbblutprinz (welcher immerhin urplötzlich von November auf Juli verschoben wurde) sicherlich auch nicht gefallen hätte.
Und Profit spielt doch sowieso immer eine Rolle.
Schattenläufer
22.11.2010, 22:24
Um das "ein Buch, ein Film"-Ding geht's dir nicht, also stützt sich dein ganzer Ärger darauf, dass sie aus dem siebten Band zwei Anderthalb-Stunden-Filme gemacht haben... obwohl es eigentlich zwei Zweieinhalb-Stunden-Filme sind. (Genau wie bei übrigens - wenn nicht allen, dann doch den meisten - anderen Potter-Filmen.)
Dass zweimal anderthalb Stunden ärgerlich gewesen wären, da stimme ich dir voll und ganz zu, aber dass sich die Macher von den Filmen nicht auf einen epischen 5-Stunden-Film einlassen, das kann ich auch voll verstehen, weil das beim Hauptpublikum nicht klappen würde.
Für die Hypridtheoriefreunde: Wenn der zweite Teil anderthalb Stunden lang sein wird, ärger ich mich wieder mit euch, aber bis dahin gehe ich mal stark davon aus, dass ihr falsch liegt.
War okay der Film, war auch sehr nah am Buch imho...
Wie hier wieder einige am rumheulen sind, lol. Ihr seit wie die Gamer die sich über die Vierteilung von .Hack beschweren. Lustig zu lesen.
Vllt bin ich auch einfach nur ein Filmgänger der Filme guckt weil sie unterhalten werden sollen, das konnte der Film ganz gut imho.
Taro Misaki
02.12.2010, 13:38
Jeder, der die dritte Verfilmung nicht am besten findet, ist ein dummes Kind. Es ist nicht nur die reifeste Verfilmung, die technisch und stilistisch beste, es ist auch die künstlerisch ansprechendste. Da sieht man halt, dass man auch aus einem Harry Potter Film einen richtig starken Film machen kann mit den richtigen Leuten (Alfonso Cuaron in diesem Fall). Naja.
Volle Zustimmung!
War gestern abend auch in HP 7.1 und fand ihn ganz gut, ich habe die Bücher nicht gelesen, aber man merkte irgendwie trotzdem die ganze Zeit, dass es eigentlich nur die Vorbereitung auf´s große Finale sein soll.
Mir macht das absolut nichts aus, von mir aus hätten sie jeden Film zweiteilen können, um ein bisschen mehr Hintergrundwissen zu vermitteln und es näher an den Büchern zu halten.
Hm... als jemand, der nach Buch 4 die Lektüre von Harry Potter eingestellt hat, hat mich Teil 7.1 gestern Abend sehr unterhalten.
Ich habe zu keiner Sekunde im Kino gedacht "Man, dafür gebe ich Geld aus" - ein wirklich gut gemachter Film.
Die Stelle, an der sie den Break gesetzt haben, ist an sich ähnlich wie schon bei Teil 5 oder 6 und damit an sich ganz in Ordnung (auch wenn ich im Anschluss gleich Teil 7.2 sehen wollte xD).
Kurz: ich bin zufrieden ^^
Habe ihn am Donnerstag auch endlich gesehen. Ich weiß nicht, fühle mich in meinen Befürchtungen bestätigt. Schlecht fand ichs nicht, das war auch nicht zu erwarten. Aber irgendwie "passte" der Film nicht so richtig. Das Tempo war komplett anders als in den vorherigen Teilen, im Detail ging mir vieles zu schnell (gerade die ständigen plötzlichen Ortswechsel ... erinnerten irgendwie an "Jumper"), andererseits haben sie sich mehr Zeit für Charaktermomente genommen. Insgesamt war es mir trotzdem zu langgezogen. Das war das Vorgeplänkel zum Finale. Ja super. Als wären nicht schon die Jahre 5 und 6 genau das gleiche gewesen! Mir kommt es eher unpassend vor, dass sie ausgerechnet jetzt so kurz vor Schluss das Tempo rausnehmen und die Handlung auf zwei Filme verteilen. Hätten sie hierbei ein paar imho langweilige Sachen weggelassen und dafür noch ne zusätzliche halbe Stunde drangehangen, hätte es bestimmt gereicht, um die Geschichte würdig zu Ende zu erzählen. Bin wie gesagt sehr gespannt, was uns dann in 7.2 erwarten wird. Hoffentlich keine fünf aneinandergereihten Enden wie in "Die Rückkehr des Königs", bitte. Gerade jetzt zum Ende hätte ich den Bombast erwartet, für die Entwicklung der Charaktere hatten die davor schon sechs Filme Zeit. Die haben sie zwar häufig nicht genutzt, aber es jetzt in die letzten Minuten zu quetschen macht es auch nicht besser find ich.
Bei allen anderen Teilen von Harry Potter (erst ab dem vierten im Kino gesehen) hatte ich danach ein deutlich erfüllteres, zufriedeneres Gefühl als diesmal. Sonst lief ja auch immer alles auf einen Höhepunkt am Ende zu, den es diesmal natürlich überhaupt nicht gab, da das erst in 7.2 kommt. Stattdessen plätscherte es so vor sich hin.
Was mir außerdem nicht so gut gefallen hat, allerdings nicht nur hier sondern schon in mehreren der Vorgänger, war die Farbgebung. Man kann es auch echt übertreiben, ein Bild im Nachhinein dunkelblau zu machen. Meine Güte, dann sollen sie von vornherein mit ner vernünftigen, aufwändigen Belichtungstechnik filmen! Und dunkle Szenen an dunklen Orten spielen lassen, die auch ohne Digital-Zeugs dunkel aussehen. Die Momente, wo man das Anwesen der Malfoys von Aussen gesehen hat, kamen mir regelrecht billig vor. Bei ner guten Produktion schickt man für sowas Location-Scouts durch die Welt und dreht vor einem realen Gebäude, an dem nicht mehr viel gewerkelt werden muss. Auch der Grabstein von Dumbledore kam mir seltsam computeranimiert vor >_>
Ein ganz wichtiger Punkt, der mich hier wahrscheinlich mehr gestört hat als jemals zuvor bei den Filmen, war, dass man diverse Dinge nicht kapieren kann, ohne die Bücher gelesen zu haben. So viel wird als bekannt vorausgesetzt, so viele neue Orte und Figuren eingeführt, dass man kaum hinterher kommt. Sicher wurden die in den vorherigen Büchern mal erwähnt oder hatten bereits ihre Auftritte, aber eben nicht in den Filmen. Hinterher musste ich die Leute mit denen ich im Kino war ausfragen, was es denn nun mit diesem und jenem auf sich hatte. Sehr schade. Die Verantwortlichen hätten die Reihe von Anfang an auf drei Stunden pro Film auslegen sollen, inklusive dem letzten. Dann wäre es nämlich genau hingekommen und es hätte genug Zeit gegeben, um ein bisschen näher auf die vielen Nebenhandlungen einzugehen.
Naja. Aber wie gesagt, unterhaltsam war es dennoch. Einfach schön zu sehen, wie diese Filmfiguren zusammen mit ihren Schauspielern spätestens jetzt erwachsen (und in einigen Fällen ziemlich heiß *hust*) geworden sind. Auch gut herübergebracht wurde die faschistoide Propaganda des Ministeriums, und wie es keinen wirklich sicheren Ort für das bekannte Trio gibt. Mein persönliches Highlight war natürlich das animierte Segment über die Legende von den Heiligtümern des Todes. Wunderbar ästhetisch!
ach, die Zweiteilung von Filmen gibts schon seit Ewigkeiten (ich glaub ab den 1920er. Fritz Lang und Dr. Mabuse, die Niebelungen etc. - Romanvorlage = Zweiteilung).
Ich finds nachwievor nicht schlimm und fand den neuen Harry Potter auch unterhaltsam.
Ich bin nur ungeduldig und Einzelkind, also will ich gleich Teil 2 :p
Und für alle, die die Filme gerne zusammen sehen wollen, gibts sicher wieder solche 16-38 Stunden Kinomarathons mit allen Harry Potter Filmen nacheinander, wenn der letzte Teil erscheint.
Oder wenigstens Teil 7.1 und 7.2 zusammen ;)
Eine weitere Sache, die mir etwas auf die Nerven ging, waren die Action-Szenen. Wackelkamera und Millisekunden-Schnitte, autsch. Und ich dachte, das hätten wir jetzt langsam hinter uns. Ich will schon noch was erkennen können! Die meiste Zeit wars ganz gut zu ertragen, aber bei der Verfolgung durch die Greifer (finde die Bezeichnung immer noch lustig ;D) in diesem Wald wurde es definitiv zu viel. Furchtbar. Da in 7.2 ja auch einiges an Action zu erwarten ist, hoffe ich sehr, dass das nur ein böser Ausrutscher war.
ach, die Zweiteilung von Filmen gibts schon seit Ewigkeiten (ich glaub ab den 1920er. Fritz Lang und Dr. Mabuse, die Niebelungen etc. - Romanvorlage = Zweiteilung).
Mich stört das hier ja auch eher, weil es sich um eine langjährige Filmreihe handelt, bei der das bis jetzt immer anders gehandhabt wurde. Mir fällt für sowas kein anderes, älteres Beispiel ein. Wenn Lucas Star Wars Episode III Part 1 und Star Wars Episode III Part 2 gemacht hätte, hätte das bestimmt auch die meisten Leute gestört, und zwar imho zu Recht.
Und für alle, die die Filme gerne zusammen sehen wollen, gibts sicher wieder solche 16-38 Stunden Kinomarathons mit allen Harry Potter Filmen nacheinander, wenn der letzte Teil erscheint.
Oder wenigstens Teil 7.1 und 7.2 zusammen
Das mag schon sein, nur möcht ichs nicht so sehr im Kino zusammen sehn, sondern es mir einheitlich ins Regal stellen können. Leider kann man sich sicher sein, dass 7.1 und 7.2 nicht standardmäßig als ein DVD/Blu-ray-Set erscheinen werden, und die Erfahrung zeigt, dass selbst eine Spezialausgabe, die das so macht, äußerst unwahrscheinlich ist. Es sind doch sieben Schuljahre, sieben Bücher. Da find ichs bekloppt, dass es nun acht Filme werden. Hmpf.
Mich stört das hier ja auch eher, weil es sich um eine langjährige Filmreihe handelt, bei der das bis jetzt immer anders gehandhabt wurde. Mir fällt für sowas kein anderes, älteres Beispiel ein. Wenn Lucas Star Wars Episode III Part 1 und Star Wars Episode III Part 2 gemacht hätte, hätte das bestimmt auch die meisten Leute gestört, und zwar imho zu Recht.
Das ist aber sehr konservatives Denken ;)
Falls man bei einer Filmadaption von Harry Potter davon reden kann: Der Inhalt bestimmt die Form und den Stil, nicht umgedreht.
Wenn die Filmschaffenden glauben, dass sie 2 Filme brauchen, um den ausgewählten Inhalt zu präsentieren, dann kann man nach 7.2 sicher eher urteilen, ob das sinnvoll bzw. gelungen war. Momentan stehe ich der Sache jedenfalls noch positiv gegenüber. Kann sich in einem Jahr ändern.
Star Wars hatte keine Romanvorlage, oder? Ist, soweit ich weiß, einfach ausgedacht von Georg Lucas.
Da hätte er also auch locker Episode 4 in Episode 5 usw. umbenennen können und schwuppdiwupp würde man Teil 3.1 und 3.2 umgehen (hypothetisch).
Das geht bei Harry weniger. Zumal, meiner Meinung nach, J.K. das letzte Buch sehr "cineastisch" geschrieben hat. Also wirft sie quasi Buchstabenfleisch in das Becken der hungrigen Hollywoodproduzentenhaie ... ist aber ne andere Diskussion, erklärt mir aber teilweise die Entscheidung zu 2 Filmen statt einem.
Das mag schon sein, nur möcht ichs nicht so sehr im Kino zusammen sehn, sondern es mir einheitlich ins Regal stellen können. Leider kann man sich sicher sein, dass 7.1 und 7.2 nicht standardmäßig als ein DVD/Blu-ray-Set erscheinen werden, und die Erfahrung zeigt, dass selbst eine Spezialausgabe, die das so macht, äußerst unwahrscheinlich ist. Es sind doch sieben Schuljahre, sieben Bücher. Da find ichs bekloppt, dass es nun acht Filme werden. Hmpf.
also, die Ästhetik der hauseigenen DVD Sammlung im Regal is mir ja recht wumpe, aber ich denke ich kanns aus Sammelgründen nachvollziehen ;)
7 Bücher sind aber nicht gleich 7 Filme. Dafür gibts ja nun wenigstens genug Beispiele in der Filmhistorie.
Es mag den Aufbau stören (siehe die 7 Schuljahre), aber fairerweise muss man zugestehen, dass das letzte Buch nun auch alles dafür tut das "Schuljahr" nicht zu behandeln.
ähm...
bester Potter aller Zeiten!
nach dem was ihr hier geschrieben habt, war ich zwiegespalten und ging mit gemischten Gefühlen in den Film...
ich beteilige mich auch gar nicht an den Diskussionen ob zu kommerzgeil oder doch fanfreundlich is, den in 2 Teile zu splitten... ich sag nur: klar zahlt man 2 mal Eintritt, aber dafür kriegt man auch doppeltsoviel Stoff
der Film? sau geil
andere Stimmung und so, kalr, aber das war ja im Buch auch so
der hatte alles, der war an den richtigen Stellen bedrückend und düsten und dagegen witzig, wenns angebracht war... rührendes "Finale", Action und (ich sag mal Schock-) Sequenzen waren wohldosiert und überhaupt war alles wichtige ausm Buch drin... klar war wieder hier und da ein bisschen was verändert und Hintergrundgeschichten nicht tangiert, aber ich sage: das war eine Wohltat zuzuschuane und obwohl ich weiss, wie es ausgeht, kann ich Sommer 2011 kaum erwarten
Aldinsys
06.01.2011, 21:54
Ich fand die erste Hälfte des 7. Buches sehr langweilig. Umso erfreuter bin ich, dass der Film ziemlich gelungen war. :)
Ich hab ihn Dienstag ebenfalls gesehen und fand ihn eigentlich ziemlich gelungen. Nach dem 4 Usrutscher Teil haben die sich kontinuierlich gebessert :) Freue mich aufs Finale.
Der Trailer zu 7.2 ist draußen:
http://www.youtube.com/watch?v=mObK5XD8udk
Die One-Liners von Harry sind schon sehr schlecht (und Harry schmeißt sich und Voldemort von ner Klippe? Wtf?) und optisch erinnert mich das langsam an Clash of the Titans. Die Filmmacher schwelgen dermaßen in der angeblichen "Epicness" der Story und nehmen sich und das Material so ernst, verwechseln dabei aber offensichtlich "episch" mit "pathetisch" - und das kommt ziemlich stumpf rüber. Werds mir natürlich trotzdem ansehen, aber bin ehrlich gesagt froh wenns endlich vorbei ist.
P.S.: Neuer Thread oder einfach den hier umbenennen? :D
Okay... der Trailer hat mich jetzt noch geiler auf den 2ten Teil gemacht. Klar, Trailer haben die Aufgabe, gut auszusehen, aber wenn der Film auch nur halb so gut wie die gezeigten Szenen wird, dann wird er meiner Meinung nach ziemlich bombastisch.
Ich bin gespannt und das Datum ist notiert :D
Bis jetzt war HP 7.1 der einzige Teil aus der Reihe für den es sich gelohnt hat Geld im Kino auszugeben für mich, der Trailer zu HP 7.2 sieht vielversprechend aus, das auch dieser Teil mich ins Kino locken wird :)
Ich hab mir HP 7 ja noch nicht angesehen auch wenn ich das Buch gelesen und alle Filme davor gesehen habe aber bei dem was ich hier so lese schaue ich ihn mir vielleicht ja doch noch an.
T.U.F.K.A.S.
28.04.2011, 17:10
Der Trailer zu 7.2 ist draußen:
http://www.youtube.com/watch?v=mObK5XD8udk
Wow. Die benutzen exakt - EXAKT - dieselben Farbfilter, ähnliche Spezialeffekte und im Allgemeinen übernehmen sie extrem viel von der Optik von.. von...
Clash of the Titans.
Stimmt.
Das sieht so dermaßen bieder und so dermaßen epic-for-epics-sake aus, dass ich den Trailer in der Mitte ausgemacht habe. Nö. Dann doch lieber statt langweilige Massenschlachten ansehen lieber extreme Lulz ernten mit dem neuen Twilight-Teil, der ja auch zweigeteilt ist wie der zweitelige Teil 7 von Harry Potter.
Sieht recht gut aus imho, wenn auch ziemlich einseitig. War ja zu erwarten: Während es in der ersten Hälfte etwas ruhiger zugeht, kommt jetzt das große Bombast-Gemetzel (mit Spezialeffekte-Overkill). Ich denke, dass ein ziemlich toller Film dabei herauskäme, wenn man sich die beiden Teile 7.1 und 7.2 direkt hintereinander anschaut. Aber für sich genommen wird 7.2 wohl wieder zu unausgewogen werden, genau wie der davor, nur eben ins andere Extrem.
Werd ich mir auf jeden Fall anschauen. Aber werde wahrscheinlich dabei bleiben, dass es ein Fehler war, den Film aufzuteilen.
Sockenzombie
29.04.2011, 09:38
Ich finds eigentlich gut dass er aufgeteilt worden ist. Hätten sie mit den anderen Teilen auch machen sollen. Teil 7.1 ist meiner Meinung nach nämlich näher am Buch als alle anderen bisher erschienenen Teile. Und das hat mich bei denen immer total gestört, dass sie so viel einfach ausgelassen haben, Dinge die eigentlich wichtig waren. Das Problem ist jetzt beim 7. Teil nicht mehr so groß, denn da haben sie viel mehr Zeit von der Filmlänge her und müssen nicht so viel weglassen.
Ich finds eigentlich gut dass er aufgeteilt worden ist. Hätten sie mit den anderen Teilen auch machen sollen. Teil 7.1 ist meiner Meinung nach nämlich näher am Buch als alle anderen bisher erschienenen Teile. Und das hat mich bei denen immer total gestört, dass sie so viel einfach ausgelassen haben, Dinge die eigentlich wichtig waren. Das Problem ist jetzt beim 7. Teil nicht mehr so groß, denn da haben sie viel mehr Zeit von der Filmlänge her und müssen nicht so viel weglassen.
Sie hätten auch jeden Film von Anfang an zweieinhalb bis drei Stunden lang machen können und wären damit genausogut hingekommen. Das ging vor allem deshalb nicht, weil man bei längeren Filmen nicht so viele Vorstellungen pro Tag laufen lassen, also Tickets verkaufen kann. Die Umsetzung war denen dabei völlig egal, zumindest den Studiobossen die das Sagen haben. Erkennt man auch daran, dass für Der Orden des Phönix von Regisseur David Yates laut eigener Aussage ein 3-Stunden-Film gedreht, aber hinterher ca. 45 Minuten davon (!) herausgeschnitten wurden.
Dass bei der Trennung zu 7.1 und 7.2 jetzt mehr Zeit für eine originalgetreuere Verfilmung bleibt, ist nichts weiter als ein positiver Nebeneffekt. In erster Linie geht es denen doch darum, nun bei der letzten Gelegenheit nochmal doppelt abzukassieren. Die üblichen zwei Stündchen wären wohl tatsächlich zu kurz gewesen, aber mit einem siebten Teil von etwa 180 Minuten hätten sie ebenfalls mehr Zeit gehabt als in den Vorgängern und ich wäre damit bestimmt um einiges zufriedener aus dem Kino gekommen.
Sockenzombie
29.04.2011, 11:39
@Enkidu
Oh, stimmt, daran hab ich ja noch gar nicht gedacht, dass die Kürzere Filme öfter am Tag laufen lassen können. Hm, naja, Menschen sind eben immer Geldgierig und auf Profit aus. Schätze mal das wird sich leider niemals ändern. Ein längerer Film statt auf zwei Teile geteilt wäre mir auch lieber gewesen.
Wow, 45 Minuten ist wirklich viel! Gibt es diese Fassung noch irgendwo? Würd mich schon interessieren, was da alles geschnitten wurde...
Was ich noch nicht so gut finde ist, dass der Film auf 3D rauskommt, also Teil 7.2. Ich mag 3D überhaupt nicht, diese Brillen nerven total und sind zudem noch dunkler, da hab ich immer das Gefühl ich würd den Film durch eine dicke abgedunkelte Scheibe sehen und die 3D-Effekte von den Filmen sind auch nicht immer besonders gut. Und solche Vorstellungen kosten ja dann auch mehr. Ich hoffe dass Teil 7.2 bei uns auch auf 2D zu sehen sein wird.
Also ich freu mich sehr auf den Film.
Aber wtf, Spoiler Alert!?
Täusche ich mich, oder sieht man da Ron über seinem toten Bruder knien? Ziemlich frech, das schon im Trailer zu zeigen, noch dazu mit passendem Zitat im Hintergrund.
Ist ja nichts neues bei Trailern.
David Nassau
02.05.2011, 18:55
Na endlich, der Trailer sieht ja zur Abwechslung mal gut aus. Brutal und spannend, so mag ich das. 7.1 war ohne Scheiß der fadeste Film den ich mir je im Kino angsehen habe. Dachte schon, dass ich mir den komplett umsonst angesehen habe..aber jetzt wo ich sehe dass 7.2 halbwegs geil aussieht, freue ich mich auch schon ein wenig darauf ^^
Bücher hab ich nicht gelesen, also kann ich bezüglich Umsetzung Buch-Film nichts sagen ^^
Da 7.1 mittlerweile auf DVDs verliehen wird, wollte ich auch mal meinen Senf dazugeben^^:
Gleich eine Warnung vorweg: Ich habe weder irgendeine Buchvorlage gelesen, noch sonst irgendwelches tiefgründiges Wissen über die Welt von HP. Die Filme habe ich alle gesehen, aber bis auf Teil 3 sind die alle, zumindest für einen Unkundigen wie mich, nicht viel mehr als Popcorn-Kino (weshalb ich für HP nicht wirklich mehr als 2€ pro Leih-DVD ausgeben werde...). Ich gehe mehr oder weniger unbewusst soweit, dass ich die Filme von Haus aus wohlwollender beurteile als andere, eben weil es sich um Buchverfilmungen handelt und damit wohl großteils Fans angesprochen werden sollen... Teil 3 ist für mich tatsächlich bisher der einzige HP-Teil, der nicht nur spannend, sondern auch für Nicht-Leser mal zur Abwechslung sehr schlüssig in der Handlung inszeniert wurde...
(Vorsicht, an dieser Stelle enthält der Beitrag "leichte" Spoiler)
Was 7.1 angeht: Ganz ehrlich, ich weiß nicht ob dieser Teil oder der Vorgänger bisher der schlechteste HP-Film ist, den ich gesehen habe. Ich hatte beim Zuschauen dauernd das Gefühl, dass zig Handlungsfäden angedeutet, aber fast keine zu Ende gebracht wurden. Der Film soll wohl das beklemmende Gefühl, dauernd verfolgt zu werden und von der Außenwelt abgeschnitten zu sein, einfangen. DAS wiederum hat der Film ganz gut hingekriegt... Wenn ich so drüber nachdenke, gabs eigentlich auch durchaus einige spannende Situationen, die jedoch allesamt dermaßen Hopplahopp abgehandelt wurden, dass kaum Spannung aufkommt. Die erste Hälfte vom Film ging ja noch, aber danach... Sogar die Wandlung vom Schüler- zum Survival-Leben kam bei mir irgendwie nicht so rüber, wie sie wahrscheinlich gedacht war. Es fehlen einfach Momente, in denen die Charaktere in irgendeiner Form über ihre Situation berichten. Die Gespräche zwischen Ron und Harry ab ungefähr der Mitte des Films stellten noch einigermaßen einen Höhepunkt dar, aber selbst dieser Handlungsstrang wurde mMn. viel zu schnell abgehandelt und gute Ideen nicht konsequent genug in der Handlung eingebunden...
Zugegeben, meine Kritik hört sich wohl ziemlich vernichtend an. Alles in allem ist er aber doch ungefähr genauso, wie ich es mir vorgestellt hatte: Ein netter Popcorn-Film für ein bevorstehendes Finale, aber irgendwie - genau wie Enkidu sagte - passt da einfach irgendwas nicht... Und wie gesagt: Bitte nicht vergessen, dass ich die Bücher nie gelesen habe, wenn jetzt mein Beitrag auseinandergerissen wird *g* ...
Mordechaj
24.05.2011, 16:04
Harry Potter and the pathetic Epicness for Epicness's Sake.
Bald auch in deinem Kino.
Gogeta-X
24.05.2011, 16:49
Also ich habe kein Buch gelesen und trotzdem fällt auch mir auf dass Harry Potter weit mehr als nur Popcon Kino ist. Die Handlungsstränge zeihen sich doch durch alle Filme wie ein roter Faden was die komplette backstory angeht.
Ich fand HP 7.1 ganz ok, sicherlich nicht der Beste aber definitiv ok. Das Beste am Film fand ich wie die geschichte über den Tod und den 3 Leuten visuell umgesetzt wurde. Sehr sehr geil imho! :D
Und nochmal ein Update: Gute Nachrichten für alle, die die Aufteilung von Buch 7 in zwei Filme gut fanden. (http://www.theonion.com/video/final-minutes-of-last-harry-potter-movie-to-be-spl,20528/)
:D:A
Edit:
Harry Potter and the pathetic Epicness for Epicness's Sake.
Das sieht so dermaßen bieder und so dermaßen epic-for-epics-sake aus, dass ich den Trailer in der Mitte ausgemacht habe.
Gut, ich dachte schon ich bin der einzige der das findet...
Aldinsys
25.05.2011, 13:35
Das ist natürlich sehr cool von The Onion, aber die Idee mit den 2 Teilen ist trotzdem gut gewesen. Denn 7.1 fand ich sehr gelungen und solange es Spaß macht, würde ich mir auch 14 Harry Potter Filme reinziehen. ;)
solange es Spaß macht, würde ich mir auch 14 Harry Potter Filme reinziehen. ;)
Naja, da würde ich doch lieber eine Serie bevorzugen^^ Am Besten in Form eines Animes, dann müsste man sich wenigstens wegen den Schauspieler keine Sorge machen.
Aldinsys
25.05.2011, 14:23
Bei Star Wars haben sie ja auch eine gezeichnete Serie gemacht. Früher oder später wird es sowas bei Harry Potter auch geben. Geld lockt immer.
Meinte die Autorin vor vielen Jahren nicht einmal, dass sie gegen eine Anime-Umsetzung ist, weil Anime doof sind? Fand das damals schon schade, die Story könnte ich mir sehr gut als Anime-Serie vorstellen :-/
Und nochmal ein Update: Gute Nachrichten für alle, die die Aufteilung von Buch 7 in zwei Filme gut fanden. (http://www.theonion.com/video/final-minutes-of-last-harry-potter-movie-to-be-spl,20528/)
Och nää, nich noch mehr einzelne Häppchen...Können die nicht akzeptieren, dass es ein Ende (des Geldstroms) gibt?
Wow, das is' ein verdammt guter Fake. Sogar 'nen Produzenten haben sie ins Boot dafür geholt.
LG Mike
*buddel*
In 13 Tagen, am 14. Juli kommt nun der 2. Teil von Die Heiligtümer des Todes raus!
Wer geht rein?!
Och nää, nich noch mehr einzelne Häppchen...Können die nicht akzeptieren, dass es ein Ende (des Geldstroms) gibt?
das klingt fast als würdest du das ernst meinen =D
das klingt fast als würdest du das ernst meinen =D
Ja ab 7.3 können sie mich dann ernsthaft liebhaben, falls sie das wirklich realisieren. Aber in 7.2 wird pünktlich reingestiefelt. :bogart:
The Fool
03.07.2011, 17:42
Ja ab 7.3 können sie mich dann ernsthaft liebhaben, falls sie das wirklich realisieren. Aber in 7.2 wird pünktlich reingestiefelt. :bogart:
Hier für dich noch ein paar Kommentare auf theonion zu 7.1
http://www.theonion.com/articles/harry-potter-opens-at-no-1,18511/
*buddel*
In 13 Tagen, am 14. Juli kommt nun der 2. Teil von Die Heiligtümer des Todes raus!
Wer geht rein?!
Lass ich mir nicht entgehen, fand den 1. Teil sehr gut.
Sehe Teil 7.2 morgen Abend in ner Vorpremiere (aber eher weils sozusagen ein social event wird, als weil ich mich wirklich so auf nen genialen Film freue). Mittwoch morgen folgt dann die exklusive Rezension :D
Ich geh am Samstag mit meiner Freundin rein. Is' mein Geburtstag und sie will mich einladen. Bin gespannt wie das Finale wird und wie sie es umsetzen werden. Was die Trailer angeht, bin ich so richtig froh, dass ich die Bücher kenne. Eigentlich sieht man in den Trailern eh schon alles was passiert. Das ist heutzutage echt nicht mehr lustig -_-
LG Mike
Ich geh am Mittwoch rein da ich keine Lust auf das Double-Feature morgen habe. Natürlich in die Vorstellung die nicht in 3D ist :)
Jetzt muss ich nur noch sehen wo ich mir dort mein Online bestellten Ticket hole xD
Ich hab auch lange überlegt, ob ich mir das Double Feature am Mittwoch Abend ansehe, aber bin dann zum Schluss gekommen, dass Kino während der Woche nur halb so schön ist - daher gehe ich am Samstag rein und freue mich wie ein Schnitzel :D
Der Trailer sieht auf jeden Fall sehr vielversprechend aus ... aber egal wie gut der Film wird, ich werde David Yates niemals verzeihen, dass er die Verfilmung meines LIeblingsteils dermaßen verbockt hat (nämlich Orden des Phönix).
letmedie
13.07.2011, 09:57
habe ihn mir heute nach um 00:01 nicht im double feature in 2D angesehen und kann nur eines sagen: ein echt würdiges ende. nicht eine minute langweile, die richtige kombination aus spannung und witz, alle wirklich wichtigen szenen drin (ich bin kein freund davon darüber zu diskutieren, was imho gefehlt hat), bombastische musik, geniale bilder. echt empfehlenswert. ich wollte, dass es nie endet.
endlich bekommt mcgonagall mal die rolle, die ihr zu steht!
habe ihn mir heute nach um 00:01 nicht im double feature in 2D angesehen und kann nur eines sagen: ein echt würdiges ende. nicht eine minute langweile, die richtige kombination aus spannung und witz, alle wirklich wichtigen szenen drin (ich bin kein freund davon darüber zu diskutieren, was imho gefehlt hat), bombastische musik, geniale bilder. echt empfehlenswert. ich wollte, dass es nie endet.
endlich bekommt mcgonagall mal die rolle, die ihr zu steht!Jetzt bin ich echt gespannt ô_ô Das hört sich wirklich richtig toll an ^^
LG Mike
Dann erzählt mal hinterher, ob es sich gelohnt hat, ins Kino zu gehen.;)
Okay, komme gerade aus der Vorstellungen und imo ist der Film bis auf kleinere Kritikpunkte gelungen.
Nur der Anfang hat mir nicht wirklich gefallen da er, trotz einer Aufteilung in 2 Filme, gehetzt wirkte, so als könnten sie es gar nicht erwarten wieder nach Hogwarts zu kommen. Da hätten sie sich wirklich etwas mehr Zeit nehmen können.
Was es sonst noch an kleineren Kritkpunkten gäbe:
#Auch noch die Ankunft im Schloss. Bis Snape geflohen war verging kaum Zeit und es wirkte auch alles viel zu einfach. Snapes Rede vor den Schülern klang auch irgendwie ganz schön leblos da sie unnötig lang war.
#Dann finde ich es auch schade, dass die Beziehung zwischen Harry und Ginny genauso wenig behandelt wurde wie im Buch. Sie haben sich ja nichtmal umarmt als er wieder ins Schloss kam.
#Naginis Tod wurde auch unnötig nach hinten verschoben. Wirkt einfach seltsam wie sie versuchen die Schlange wirklich nur mit dem Basiliskenzahn zu töten dabei hätte der Horkrux in diesem Fall doch einfach nur durch ihren Tod vernichtet werden können. (Aber hey, die Basiliskenzähne hatten im Gegensatz zum Buch tatsächlich einen Sinn :D)
#Das Harry nach Nevilles Rede sofort offenbart hat, dass er nicht tot ist, fand ich zwar etwas blöd aber so schlimm war es nicht. Das sie dann allerdings allein vor dem Schloss statt in der Halle gekämpft haben und das nicht der gesamte Dialog aus dem Buch drin war ist dann jedoch wieder schade.
#Leider wurde auf Dumbledores Vergangenheit wirklich so gut wie gar nicht eingegangen.
#Das Ende haben sie leider auch nicht wirklich erweitert.
Also es ist schon ein gutes Ende aber unverständlicherweise eben mit einem gehetzten Anfang und leider werden die Schwächen des Buches auch nicht behoben. Die Emotionen kamen aber zum Glück genauso rüber wie im Buch, aber schlussendlich sollten man die Reihe wirklich mal gelesen haben anstatt nur die Filme zu sehen.
Es ist auch verdammt schwierig einen Film so hinzubekommen, wie im Buch beschrieben. Ich kenne auch keinen Film, der so gut, wie das Buch war. Es fehlt einfach der Platz, den man im Buch in Hülle und Fülle hat.
Geht der 2. Teil denn genauso düster weiter?
letmedie
14.07.2011, 08:37
Jep, der zweite teil geht genauso düster weiter, ich finde ihn ziemlich atmosphärisch.
@Jack
man sollte den Film bzgl. der weggeglassenen Szenen IMHO so nehmen wie er ist. natürlich hast du recht, dass einige sachen fehlen, aber was erwarten wir von diesem projekt? 700 seiten bzw. eigentlich 10 jahre geschichte mit hinweisen auf dieses ende in allen büchern in 2 filme mit jeweils 5 stunden verpackt, kann ja nur mit kürzungen einhergehen.
Ich empfand den Anfang eigentlich sehr gelungen. Gringotts war spannend, kurzweilig und eigentlich sie haben schon eine gewisse zeit nach hogwarts gebraucht.
klar hätte ich mir auch ein paar sachen mehr gewünscht, aber so wie der film ist kann man ihn wirklich empfehlen, man darf eben nicht nach kleinsten details suchen.
Ist schon klar, dass sie dem Buch nie 100%ig gerecht werden können aber schlussendlich haben sie hier ja sogar 2 Filme draus gemacht und hätten mehr als genug Zeit gehabt, trotzdem ist DH2 der kürzeste Film der Serie (natürlich nur wenn man ihn nicht zusammen mit dem 1.Teil betrachtet), da hätten sie sich ruhig etwas mehr Zeit nehmen können.
Aber bis auf den Anfang hat mich ja nichts so sehr gestört. Ist auch nicht so das ich den als schlecht empfunden hätte, es ging für meinen Geschmack einfach nur zu schnell.
So, ich werd jetzt auch mal meine Meinung los:
Ich fand den Film letztlich recht ansprechend. Besonders die erste Hälfte bis zu Snapes Tod war sehr gut gelungen. Gringotts fand ich ebenfalls sehr spannend, dem Buch getreu, und visuell (vor allem die Szene mit dem Drachen) beeindruckend. Andererseits möchte ich Jack Recht geben, was die Ankunft in Hogwarts angeht. Da fand ich das Gespräch mit Aberforth Dumbledore eigentlich unnötig lang gestreckt, dafür, dass es eigentlich nicht die erwarteten Einsichten in Dumbledores zwielichtige Vergangenheit liefert. Dafür war das Wiedersehen mit den anderen Schülern (inbs. Harry - Ginny) ziemlich abrupt, ebenso wie der Abgang von Snape. Die Vorbereitungen auf den Angriff in Hogwarts waren wiederrum sehr gut umgesetzt. Mich hat auch sehr gefreut, dass McGonagall mal wieder ne größere Rolle gespielt hat. Mein persönliches Highlight des Films war definitv Snapes Todesszene und seine Erinnerungen, die Harry im Denkarium sieht.
Danach ging es eher bergab. Die Szene zwischen Dumbedore und Harry im Ante-Jenseits (oder wasimmer) war ziemlich antiklimaktisch, wenn man bedenkt, dass Harry gerade von Dumbledores Plänen erfahren hat und eigentlich denkt dass er tot sein müsste. Vor allem wurde ab hier zu extrem am Dialog gespart, bzw. bei den Dialogen/Monologen alle möglichen Klischées rausgeholt. Paradebespiele sind die Ansprache von Neville gegen Voldemort wo Nagini eigentlich schon hätte getötet werden müssen, aber ich kann verstehen, dass sie Tötung des letzten Horkruxes noch etwas dramatisieren wollten. und Harrys One-Liner "Lass uns es jetzt beenden, wie wir es begonnen haben - zusammen". Letzteres ist leider auch die letzte Textzeile die zwischen Harry und Voldemort fällt. Statt ner verbalen Aufarbeitung ihres lebenslangen Konflikts gibts nur noch eine gefühlt 10-minütige Fistfight/Flugeinlagen-Hetzjagd durch das ganze Schloss, was eigentlich nie Dramatik entwickelt hat sondern sich einfach wie Füllmaterial anfühlt.
Das Ende war für mich also eigentlich ein Enttäuschung. Nach Voldemorts Tod kommt außer der Erklärung des Elder-Stab-Effekts eigentlich gar nichts mehr, keine Aufarbeitung, kein Wiedersehen mit Harrys ganzen Unterstützern und Freunden, keine Reihe von eingeblendeten Zeitungs-Schlagzeilen (:D)
Auf die "19-jahre-später"-Szene will ich gar nicht weiter eingehen... ;)
Drumherum: Es war mein erster 3D-Film ever und mein ersten HP-Film auf Deutsch (weils bei der Vorpremiere halt nicht anders ging). An beides musste ich mich erstmal gewöhnen. Wie erwartet klangen einige Zeilen auf Deutsch doof, aber insgesamt hat mir die klare Aussprache der deutschen Sprecher sehr gut gefallen, wohingegen Radcliffe, Grint und co. oft ziemlich schwer zu verstehen sind. 3D ist nicht negativ aufgefallen, aber positiv eigentlich auch nicht unbedingt. Trotz Drachen und Zauberschlachten kam es nicht so krass zur Geltung. Sehr gut war allerdings der Soundtrack und zum Teil die Abmischung von Musik und Ambient Noise (vom allem bei den Action-Szenen)
Also ein würdiger Abschluss, auch wenn imo zu sehr auf die Action- und Pathos-Drüse gedrückt wurde und an wirklich bedeutungsvollen, aufschlussreichen Dialogen zu sehr gespart wurde.
Woah, ich hab Vorgestern schon die Vor-Vor-Premiere sehen können und war begeistert :D
Grade nach dem 6. Film, den ich einfach nur echt mies fand, haben die beiden Filme die Serie für mich gerettet ;D
Ich hab die Bücher nicht gelesen, nur 1-3 mal als Hörbuch. Während ich so im 5. und 6. irgendwann nicht mehr durchgeblickt habe, konnte ich im 7. wieder voll einsteigen! ( Ich dachte echt, man müsse ein totaler Harry Potter Nerd sein, damit man die Filme verstehen kann Oo ) Die Mischung aus Action, Witz und Emotionen hat mir sehr gut gefallen und mich angesprochen. Hab selten soviel in einem eher Actionfilm gelacht xD
Die 3D Effekte fand ich eigentlich sehr gut eingesetzt. Ich hasse es, wenn die meiste Zeit kein 3D zu sehen ist, und es dann eine super aufdringliche Szene gibt ( Sowas wie ein Vogel, der super Nah an der Kamera rumfliegt ). Das ist einfach ätzend, als ob die Animationsleute keine Ideen für 3D hätten. Stattdessen fand ich es im Film sehr gut verteilt, und oft waren es mehr kleinere sehr hübsche Eye-Catcher, die das 3D ausgemacht haben.
Einigen Sachen kann ich Olman zustimmen. Die Beziehung zwischen Harry und Ginny war sehr verwunderlich, weil sie sich nach 6 Monaten Nicht-Sehens nicht einmal umarmen xD Auch über die Vergangenheit Dumbledores hätte ich gerne mehr erfahren. Einige Sachen waren wirklich sehr kitschig und Klischeehaft, aber das hat sich gut mit überraschenden Wendungen abgewechselt, deswegen fand ich das nicht soo schlimm.
Also auch ich sage, es war ein würdiger Abschluss, mit kleinen aber gut verschmerzbaren Makeln, und kann ihn sehr weiter empfehlen! :A
War gestern drin und fand den Film sogar wirklich sehr gelungen. Hatte die Story gar nicht mehr so sehr im Kopf, weswegen es umso unterhaltsamer war. Kann aber nicht mehr genau sagen wie stark alles am Buch orientiert war.
Positiv zu nennnen sind die visuelle Gestaltung, die überzeugende Umsetzung der emotionalen Stellen und die allgemeine Atmosphäre. Einzig die Ansprache von Neville war etwas überzogen und passte ncht wirklich rein. Insgesamt aber ein absolut würdiges Ende für die Potterfilme.
Knuckles
14.07.2011, 22:33
War heute drin und der Film war toll. :A
War gestern Abend in der 2D-Fassung und mir sind wieder diverse Dinge am Publikum aufgefallen, die man wohl nur als Sneaker erkennt: AMATEURE!!!
Das heißt:
- Übelstes Popcorngeknusper und Tütengeraschel in der ersten halben Stunde, ohne Unterbrechung. So schlimm hab ichs bisher noch nie erlebt. Es war richtig madig!
- Die Leute können nicht einfach an einem vorbei laufen, sie verlangen tatsächlich, dass man aufsteht um sie durchzulassen.
- Handyklingeln hier, Handyvibration da, Dingel-Dongel, Kruschtel, ich-geh-mal-ran-ach-ne-doch-nich-bin-ja-im-Kino
- Nach zehn Minuten Trailershow kamen schon nervöse Rufe wie "Wie viele Filme wollen die denn noch zeigen??????"
- Am Ende standen zahlreiche nur zur Hälfte gegessene Popcorn-Jumbo-Eimer rum. DIE KOSTEN JA NUR 6 EURO, Duuuuuh!
Weitershin hatte ich hinter mir eine Tussi, die selbst permanent nur gesagt hat was im Film denn jetzt anders is als im Buch und dass das ja voll doof ist und nicht geht. Ihr Freund hat dauernd nur pseudolustige Kommentare von sich gegeben und alles als schwul bezeichnet. So kann man mir nen Film echt versauen.
Insgesamt hat er mir gefallen, war ein durchaus würdiger Abschluss und der Kampf um Hogwarts war auch ähnlich episch wie ich es mir erhofft hab. Nur der Abschluss hat nicht gepasst. Der war cheesy, lahm und so total belanglos. Das 19-Jahre-Später hätten sie sich total sparen sollen, lieber im zerstörten Schloss das Ende finden. Und wenn sies schon unbedingt machen müssen, dann hätten sie die Darsteller wenigstens ein kleines bisschen besser schminken können. Der Film hat mehrere Millionen gekostet, da kann man doch mal kurz 30.000 in vernünftiges Make-Up für die drei Hauptdarsteller investieren, damit sie auch wirklich wie Ende 30 aussehen.
Das war dieses Billig-Hollywood'sche "Zieht ihnen spießige Klamotten an und macht Ihnen ne komische Frisur, dann glaubt jeder, dass sie schon 900 Jahre alt sind und Moos ansetzen, DUUUUUH!
Knuckles
15.07.2011, 07:44
Das 19-Jahre-Später hätten sie sich total sparen sollen, lieber im zerstörten Schloss das Ende finden. Und wenn sies schon unbedingt machen müssen, dann hätten sie die Darsteller wenigstens ein kleines bisschen besser schminken können. Der Film hat mehrere Millionen gekostet, da kann man doch mal kurz 30.000 in vernünftiges Make-Up für die drei Hauptdarsteller investieren, damit sie auch wirklich wie Ende 30 aussehen.
Das war dieses Billig-Hollywood'sche "Zieht ihnen spießige Klamotten an und macht Ihnen ne komische Frisur, dann glaubt jeder, dass sie schon 900 Jahre alt sind und Moos ansetzen, DUUUUUH!
Gerade der Part wird für viele Leute wichtig gewesen sein, immerhin war es Monate nach dem Release des Buches DIE Schlagzeile in der Bild-Zeitung! Immerhin haben die EXKLUSIV berichtet, was nach dem Kampf gegen Voldemort passiert (mit anderen Worten... da hatte keiner das Buch zu Ende gelesen). Ernsthaft, ich denke das die Fans den Epilog erwartet haben, wenn auch das Make-Up wirklich wirklich wirklich scheiße war.
Ich war jedenfalls von der Umsetzung des letzten Buches positiv überrascht. Obwohl der Film so gesehen 4,5h lang ist, hatte ich nie Langeweile und wurde gut unterhalten. Ich weiß nicht, ob es dem zweiten Part gut getan hätte, wenn nochmal 30 Minuten mehr in die Geschichte investiert worden wären. Das Pacing fand ich jedenfalls klasse und habe auch nichts aus dem Buch vermisst. Schade finde ich nur, das Emma Watson viel zu wenig Screentime hatte. :D
Die Kinos haben inzwischen den Arsch echt offen. 9,50 EUR für einen 2D-Film am Donnerstag ist einfach nur noch überteuert, vor allem da der Film nicht mal Überlänge hat. Am WE darf man dann fast 12 EUR dafür zahlen... wtf.
Ernsthaft, ich denke das die Fans den Epilog erwartet haben, wenn auch das Make-Up wirklich wirklich wirklich scheiße war.
Das ist doch was viele am Buch kritisiert hatten von daher hätten die meisten ihn wohl lieber nicht gesehen. Mich hat er zum Glück nie gestört auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass sie eben die Szenen davor noch erweitern. Aber das die meisten von ihnen nicht wirklich älter aussahen stimmt schon. Ginny war wohl noch am passendsten.
Die Kinos haben inzwischen den Arsch echt offen. 9,50 EUR für einen 2D-Film am Donnerstag ist einfach nur noch überteuert, vor allem da der Film nicht mal Überlänge hat. Am WE darf man dann fast 12 EUR dafür zahlen... wtf.
Bei mir warens nur 6€ :D
||>>MK<<||
15.07.2011, 08:55
@Knuckles
Die Kinos haben inzwischen den Arsch echt offen. 9,50 EUR für einen 2D-Film am Donnerstag ist einfach nur noch überteuert, vor allem da der Film nicht mal Überlänge hat. Am WE darf man dann fast 12 EUR dafür zahlen... wtf.
Ich war am Montag Transformers schauen. Hab 18!!!!!!!!!!!!!!!¨¨¨CHF bezahlt. Klar, Schweiz und teuer. Aber trotzdem. Und der Gipfel von allem. Eigentlich kostet das Kino 17.-. Aber da er so lange geht, haben sie noch einen drauf gesetzt.
Jetzt fangen sie doch tatsächlich an, eine Norm für die Länge einzuführen. Mehr kostet extra. Was wäre denn bei LotR gewesen? 5 Extra????
Und da wundern die sich, warum die Leute immer mehr das Zeugs runterladen....
Gerade der Part wird für viele Leute wichtig gewesen sein, immerhin war es Monate nach dem Release des Buches DIE Schlagzeile in der Bild-Zeitung! Immerhin haben die EXKLUSIV berichtet, was nach dem Kampf gegen Voldemort passiert (mit anderen Worten... da hatte keiner das Buch zu Ende gelesen). Ernsthaft, ich denke das die Fans den Epilog erwartet haben, wenn auch das Make-Up wirklich wirklich wirklich scheiße war.
Es war aber schon im Buch wahrhaftiger Kitsch und wie Jack sagt wurde der Epilog oft kritisiert. Hier hat er vollkommen unnötig noch was vollkommen belangloses hinterher geschoben. Das hätten die sich lieber zweimal überlegt. Die Buch-Vergleichs-Wayner darf man ruhig vor den Kopf stoßen, die sind eh mit nix zufrieden und wenn die ihr Buch wollen, dann sollen sies halt lesen!
Die Kinos haben inzwischen den Arsch echt offen. 9,50 EUR für einen 2D-Film am Donnerstag ist einfach nur noch überteuert, vor allem da der Film nicht mal Überlänge hat. Am WE darf man dann fast 12 EUR dafür zahlen... wtf.
6 Euro... für zwei Karten. ;)
TheByteRaper
15.07.2011, 09:20
Obwohl es Mittwoch war, durfte ich 12 Euro bezahlen (und eigentlich sollte es Mitte der Woche weit billiger sein, aber es war ja Premiere -_-). Das sind Aufschläge für "Digital-Kino" (was eh schon eine Selbstverständlichkeit sein sollte), Überlänge (geschlagene 4 Minuten), 3D-Tarif (weils ja 3D war) und die 3D-Brille selbst (die ich dann sogar noch zurückgeben muss). Kein Wunder, daß die Filmindustrie Riesengewinne einfährt bei den Preisen, das hat nichts mit Success zu tun, sondern nur mit überteuerten Karten.
Aber es stimmt, die "19-Jahre-später"-Szene hätten sie sich eigentlich sparen können. Es war unterhaltsam zu sehen, wie die Crew die Charaktere herrichten würde (haben sie nicht wirklich gut gemacht, bei Watson haben sie nicht mal Hand angelegt :D), aber es hatte im Buch weit mehr Aussagekraft mit "Harry's scar hasn't hurt for 19 years. All was well.", aber so.... naja, Bonus halt, aber unnötig ^^
Bin im Großen udn Ganzen aber zufrieden, ein würdiger Abschluß, und der Kampf um Hogwarts war ja mal astrein inszeniert :) Besonders hats mich gefreut, daß Maggie Smith aka McGonagall gut in Szene gesetzt und gezeigt wurde, daß sie eigentlich weit mehr als nur eine schrullige alte Lehrerin ist, sondern auch Skills besitzt.
Und Nagini's Enthauptung durch Neville rockte ja mal schwer :D Slomo-Action! Er ist ja eigentlich hier der stille Held im Hintergrund.
Ich war gestern im Kino (und wurde als "ermäßigt" ergo, Kind (?!) eingestuft mit 21...). Persönlich finde ich, es ist ein würdiges Ende, aber die 2 Stunden vergingen wie im Flug...
#Leider wurde auf Dumbledores Vergangenheit wirklich so gut wie gar nicht eingegangen.
#Das Ende haben sie leider auch nicht wirklich erweitert.
Da muss ich leider zustimmen, nur dass Aberforth ihn nicht besonders...gemocht hat, kriegte man im Film zu wissen. Ariana wurde auch nur kurz angeschnitten. (Hier wäre ein Verweis auf "Buch, Seite xxx-xxx" wohl nützlich gewesen :( )
The Judge
16.07.2011, 09:27
Besonders hats mich gefreut, daß Maggie Smith aka McGonagall gut in Szene gesetzt und gezeigt wurde, daß sie eigentlich weit mehr als nur eine schrullige alte Lehrerin ist, sondern auch Skills besitzt.
"Diesen Zauberspruch wollte ich schon immer mal anwenden!" :D
Princess Aiu
16.07.2011, 14:34
War gestern drin und der Film war wirklich sehr gut gemacht. Wobei ich sagen muss, dass mir der erste Teil vom 7. Film etwas mehr gefallen hat. Irgendwie hatte der für mich die bessern Sprüche, dieses mal fand ich sie nicht so lustig umgesetzt. Ansonsten aber hatten beide Teile sehr viel Atmosphäre. Nun ist ein weiteres Kapitel meiner Kindheit abgeschlossen. Mit elf begann ich die Bücher zu lesen, danach die Filme zu schauen und jetzt ist alles zu Ende. Es war schön mit Harry Potter aufzuwachsen. :)
Ich fand den Film auch klasse. Der Kampf um Hogwarts war absolut episch. Ich hatte permanent Gänsehaut weil es mich so gepackt hat. Es war auch schön Prof. McGonagall mal in Aktion zu sehen. Insgesamt halte ich den Film für einen würdigen Abschluss der Reihe. Es gab aber trotzdem vieles was mich gestört hat. Ich versuche mal ein bisschen was aufzuzählen, woran ich mich noch erinnere:
- Der Endkampf. Wieso musste diese merkwürdige Jagd durch Hogwarts sein? Ich verstehe ja, dass man im Film manches dramatisieren muss, aber das war zu viel des Guten. Im Buch findet kein Kampf mehr statt, da Voldemort zu dem Zeitpunkt bereits verloren hat (zumindest war dies meine Interpretation). Seine Anhänger sind tot oder geflohen, alle Horkruxe vernichtet, der Stab in seinen Händen gehört Harry. Im Film verfolgen sich durch das Schloss und es gipfelt dann in dieser absolut absurden Szene, in der beide vom Turm springen. Voldy macht sein Wolken...dings und versucht Harry die Augen auszukratzen ... wtf? Und der letzte Fluch war auch noch ungesagt ... merkwürdig. Ich fand diese ganze Szene im Buch sehr viel wirkungsvoller. Die Zuschauer, die sich um Voldy und Harry versammelt haben und Harrys Erklärungen ... das alles fehlt im Film völlig.
- Der Tod von Fred, Tonks und Lupin wird nicht gezeigt. Man sieht irgendwann für ein paar Sekunden die Leichen und das war alles. Sogut wie keine Emotionen der Weasleys. Nur Ron, George und Molly haben um Fred geweint - die anderen haben nur da gestanden und traurig geguckt. Entschuldigung, aber wenn ich Arthur Weasley wäre und mein Sohn läge tot vor mir, hätte ich verdammt nochmal ein paar Emotionen gezeigt. Das gleiche übrigens dann, wenn Voldy Harrys Leiche vorführt. Ginny schreit einmal und nichts weiter. Moment - im Buch schreit McGonagall und das ist eine der stärksten Szenen im Buch, mMn. Ron und alle anderen Verteidiger von Hogwarts sind vor Trauer und Wut nicht zu bändigen. Ron provoziert Voldemort sogar ("Er hat dich besiegt!") - fehlt im Film ebenfalls völlig und das stört mich sehr, denn das ist eine meiner Lieblingsstellen aller Harry Potter Bücher.
- Dumbledores Geschichte. Gibts im Film nicht ...
- Voldemort wird teilweise als Witzfigur dargestellt. Als er Draco umarmt hat, haben alle im Kino gelacht.
- Nevilles Rede am Ende war unnötig und klischeehaft.
Sehr gut gefallen haben mir vorallem ...
- Snapes Geschichte. Sehr buchgetreu dargestellt und wunderbar gespielt. Ich fand diese komplette Szene herzzereißend. Vorallem Snapes letzte Worte: "Du hast die Augen deiner Mutter, Harry." - irgendwie passt dieser Satz nicht zu Snape (Im Buch sagt er, soweit ich mich erinnern kann, nur: "Sieh mich an") - aber hat im Film irgendwie sehr gut gepasst und war traurig anzusehen. Alan Rickmans Darstellung war perfekt. Die Erinnerung war ebenfalls wunderbar inszeniert. Hätte man insgesamt nicht besser machen können, meiner Meinung nach - ich bin sehr zufrieden.
- Der Epilog. Ich stehe damit vllt. alleine da, aber ich fand den Epilog im Buch auch schon sehr schön. Klar, sehen die Darsteller ein bisschen lächerlich aus, vorallem Ron, der über die Jahre wohl einen kleinen Bierbauch bekommen hat (hier haben alle im Kino gelacht) - aber als ganzes gesehen funktioniert die Szene für mich wunderbar als Abschluß. Ich wurde ganz nostalgisch in der letzten Aufnahme, als Musik aus dem ersten Teil gespielt wurde ... und am Ende sind da unsere drei Helden und sagen nichts, sondern lächeln nur. Irgendwie fängt das genau das ein, was ich mir beim Lesen des Buches vorgestellt habe und es passt auch zum letzten Satz: "Alles war gut." - hat mir sehr gut gefallen.
Ich bin mit den Filmen und Büchern über Harry Potter aufgewachsen und obwohl ich die Filme nicht alle genossen habe (vorallem 4 und 5) - bin ich nun traurig, dass es endgültig zu Ende ist. Ich kann gar nicht beschreiben, was ich genau empfinde. Es ist auf jeden Fall ganz viel Nostalgie. Irgendwie fühlt es sich an, als sei ein Teil meiner Kindheit damit abgeschlossen.
Zurück in die Welt der Muggel ... :(
Mordechaj
16.07.2011, 20:09
Die Tatsache, dass Lupin und Tonks im Kampf gegen Voldemort sterben und einen Waisen hinterlassen, ist doch total der Hinweis darauf, dass wir in ein paar Jahren eine neue Reihe erwarten müssen. :o
Ted Lupin und das Geheimnis des feuerroten Sahnebonbons. Harry ist dann endlich cool, fährt Motorrad und ist ein gesuchter Schwerverbrecher, Hermione ist Zaubereiministerin und Dumbledore ... ist immer noch tot.
Irgendwie war der ganze Film relativ stark und alles was dann am Ende passiert ist, ab dem Moment, wo Harry aufspringt und doch noch lebt, haben sie den Bach runter gehen lassen, bis zum Epilog, der so war wie im Buch und irgendwie zwar lächerlich gemacht war, vom aussehenden Alter der Personen her, allerdings trotzdem ganz gut war.
LG Mike
Lohnt sich bei dem Film eigentlich 3D? Oder habt ihr ihn sowieso alle nur in 2D angeschaut ^^ ?
Ich wollte am Samstag reingehn.
Knuckles
19.07.2011, 19:02
Lohnt sich bei dem Film eigentlich 3D? Oder habt ihr ihn sowieso alle nur in 2D angeschaut ^^ ?
Ich wollte am Samstag reingehn.
Ich weiß nicht, welche Szenen wirklich 3D waren, aber 2D reicht vollkommen aus.
Es ist eh schwachsinnig, dass der zweite Part in 3D war, während der erste eben nur in 2D gezeigt wurde.
Es ist eh schwachsinnig, dass der zweite Part in 3D war, während der erste eben nur in 2D gezeigt wurde.
Den wollte sie doch ursprünglich auch in 3D haben aber da sie es wohl zeittechnisch einfach nicht mehr geschafft haben haben sie sich schlussendlich dagegen entschieden. Zum Glück, sonst hätte es ja noch länger gedauert.
Also mir fallen nicht viele Szenen ein, die in 3D viel anders oder großartig besonders ausgesehen hätten. Wenn ich die Wahl habe, zwischen 2 und 3D werd ich mich immer für 2D entscheiden ^^
LG Mike
Warte ich auf die BluRay Sammlung von HP 1-6, 7 Teil 1&2. haha ^^ hoffentlich wird eine erscheinen.
Hab ihn in 3D gesehen, wär aber auch nichts bei verloren gegangen, wenn ich das nicht getan hätte.
Hahaha....okay, also nachdem ich eure ganzen Beiträge gelesen habe, habe ich mich dann auch von einer Bekannten breitschlagen lassen den Film gucken.
Wir haben ihn sogar in 3D gesehen und ich muss sagen, dass ich euren Anmerkungen nur bepflichten kann. Der Film war ganz großes Kino und als Harry Ron und Hermine erklärt, dass er jetzt alleine in den Kampf zieht....
da hatte sogar ich einen Kloß im Hals. Prof. McGonagall ist aber auch echt liebenswert.
Zu der Frage, ob sich der Film in 3D lohnt - definitv!
Es sind mehrere Szenen, die wirklich beeindruckend sind. Zum Beispiel die Szene in der das von Dementoren belagerte Hogwarts zuerst gezeigt wird. Man hat echt das Gefühl, als würden die Dinger um einen herumfliegen. Es gibt mehrere Szenen, in denen einem irgendwelche Kreaturen entgegenspringen und schön ist auch die Szene, wo der Patronus von Snape von dem See flüchtet, mal ganz abgesehen davon wie cool und gigantisch Hogwarts in 3D wirkt! Suuuper cool! Eine Szene (ich bin mir nicht mehr hundertprozentig sicher, wann die war...vielleicht könnt ihr mir da behilflich sein) da fallen so kleine Teilchen von ober herab ich meine das war in der Szene vor der Abschlussszene, da hatte ich echt das Gefühl, dass mir die Schnipsel in den Schoß fallen. Echt grandios. Naja es war auch, ehrlich gesagt, mein erster 3D Film mit realen Schauspielern....
Ich kann ihn nur empfehlen und wenn mein neuer Fernseher da ist (bekomme ich über die Arbeit günstiger) und mein 3D-Blueray-Player, dann hole ich mich alle bisherigen Teile von HP in 3D und mache ein Wochenende durch...hehe
Obwohl ich den in 3D echt gut fand, finde ich dein Argument echt gerechtfertig...So viele Szenen waren es dann nämlich wirklich nicht, aber die die es waren, waren suuuper^^
Meine erste Reaktion nach dem Finale: "Und dafür hab ich mir jetzt 7 Filme angeschaut?!".
Anscheinend bin ich einer der wenigen, die vom Ende nicht hin und hergerissen waren. Der (vorhandene?) Pathos hat mich in keinster Weise berührt, geschweige denn die Action, dafür empfand ich 7.2 auch als extrem schnell abgehandelt. Mir kam es so vor, als ob er nur eine Stunde lief. Bis auf ein paar Lacher, die relativ gut waren, konnte er mich nicht überzeugen, wie die anderen ersten Sechs. Warum mir die mehr als Kinderfilme ausgelegten ersten Teile mehr gefallen ist mir dennoch ein Rätsel. Vielleicht ändert ein HP - Tag/WE mit allen Filmen vielleicht meine Meinung zu diesem hier?
Mordechaj
21.07.2011, 22:57
Ich fand Neville cool. Und Molly. Ansonsten war's etwas zu dürftig.
Ich fand den Film ganz okay. Das Finale + "19 Jahre später" fand ich aber total unspektakulär.
Mag vielleicht an der deutschen Synchro liegen, aber als Harry mit seinem Sohn spricht und seinen ganzen Namen sagt, hat das schon heftig aufgesetzt gewirkt.
Würde ihn mir aber irgendwann nochmal anschauen.
Wenn man es so sieht, dann hätte man die Bücher gar nicht verfilmen dürfen. Die Fantasie eines Einzelnen kann man nicht abbilden und somit es auch nicht jedem recht machen.
Ich hatte am Anfang bei Teil I richtig Probleme mit dem Harry-Schauspieler. Daniel Radcliff war einfach nicht "mein" Harry und Ron war mir einfach zu paddelig. Da eine Freundin von mir aber der absolute
HP-Überfan ist musste ich mich zwangsweise darauf einlassen, aber nach und nach gefiel der mir dann besser.
Ich finde es immer schwer Literaturverfilmungen zu gucken. Der Einzige, der mir wirklich gut gefiel (und da fehlten wirklich viele Details) war Herr der Ringe.
War gestern in der OV, in 3D. Ich muss sagen, das ist der erste Film bei dem ich nicht komplett bereut habe, dass er nur in 3D läuft. Das wurde teilweise wirklich gut eingesetzt, und wie schon oben erwähnt sieht Hogwarts in 3D einfach gigantisch aus.
Zum Film: Joah, den Anfang fand ich etwas zäh und es gab einige unfreiwillig komische Szenen (Voldemort umarmt Draco,
die Polizeimagier in Gringotts), aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden.
Nur das Finale in Hogwarts wirkte sehr gehetzt, aber das haben die absolut absolut ABSOLUT großartigen Szenen im Pensieve und mit dem Resurrection Stone wieder wettgemacht. Wow, Gänsehaut pur!
Und der Epilog... naja, wäre ich 5 Minuten vorher aus dem Saal gegangen hätte ich auch nichts verpasst, die Szene fand ich schon im Buch absolut unnötig und kitschig, und durch das schlechte Make-Up wurde die nochmal extra versemmelt.
Aber irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass um die Geldkuh weiter zu melken noch Sequels mit Harrys Kindern folgen werden. >.>
Und der Epilog... naja, wäre ich 5 Minuten vorher aus dem Saal gegangen hätte ich auch nichts verpasst, die Szene fand ich schon im Buch absolut unnötig und kitschig, und durch das schlechte Make-Up wurde die nochmal extra versemmelt.
Aber irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass um die Geldkuh weiter zu melken noch Sequels mit Harrys Kindern folgen werden. >.>
Harry Potter VIII - The Next Generation
Harry Potter VIII - The Next Generation
"To boldly go where no whizard has gone before"
Wär echt genial wenn die ne Serie aus HP machen würden, sie müssten sich nicht mal ernst nehmen und würden trotzdem Geld scheffeln.
Mordechaj
24.07.2011, 14:05
Aber irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass um die Geldkuh weiter zu melken noch Sequels mit Harrys Kindern folgen werden. >.>
Nein, Ted Lupin. Ich verwette meinen Arsch drauf. Nur Waisenkinder sind fähig, Emotionen bei Junglesern hervorzurufen. Das weiß doch jeder.
Gestern Abend im Kino gesehen. Nicht in 3D, danke für die Hinweise ^^
Film hat mir gut gefallen. War ein würdiger Abschluss der Reihe. Kritik bleibt im Prinzip unverändert bestehen wie bei den Vorgängern: Musste mir diverse Zusammenhänge nachher von meiner Begleitung erklären lassen, weil ich die Bücher nicht gelesen habe und diese wichtigen Details im Film gar nicht oder nur undeutlich vorkamen. Das stört schon irgendwie. Hätte jetzt dem Pacing oder der Action nicht besonders geschadet, wenn man zwischen drin mal fünf Minuten drangehangen hätte, um etwas mehr zu Dumbledore und Snape und zu Harrys Eltern zu sagen. Aber vielleicht wurde dazu auch einfach schon in früheren Teilen der Reihe die bessere Chance vertan.
Finale war cool, auch wenn ich mit etwas schickeren Kampfszenen gerechnet hätte. Hogwarts selbst als Schauplatz war grandios, als wäre das Schloss schon immer nur für diese Schlacht da gewesen. Vor allem aber kam mir der Film viel emotionaler vor als früher. Man merkt endlich, dass es nun bitterer ernst ist und auch wichtigere Nebenfiguren das Zeitliche segnen können. Insofern hat es mich auch gefreut, dass diverse Charaktere aus den Vorgängern nochmal auftauchen, und sei es nur für einen kurzen aber tollen Cameo-Auftritt.
An meiner Ansicht zur Teilung von Deathly Hallows hat sich jedoch nichts geändert. Würde als ein einziger zusammenhängender Film viel besser funktionieren. Nicht nur ist 7.2 der bisher kürzeste Potter-Film, er hat sich auch ein wenig wie das letzte noch fehlende Stückchen angefühlt, das beim etzten Kinobesuch nicht im Preis mit inbegriffen war.
Schade, dass es nun vorbei ist. Da geht schon eine ganze Ära zu Ende *g*
Schade, dass es nun vorbei ist. Da geht schon eine ganze Ära zu Ende *g*
http://www.pottermore.com/ :D
Knuckles
24.07.2011, 16:43
An meiner Ansicht zur Teilung von Deathly Hallows hat sich jedoch nichts geändert. Würde als ein einziger zusammenhängender Film viel besser funktionieren. Nicht nur ist 7.2 der bisher kürzeste Potter-Film, er hat sich auch ein wenig wie das letzte noch fehlende Stückchen angefühlt, das beim etzten Kinobesuch nicht im Preis mit inbegriffen war.
Wärst du freiwillig 4,5 h für nur einen Film im Kino gesessen? Ich jedenfalls nicht. Die beiden Parts bilden doch eh einen Film und du kannst dir dann das komplette Ende am Stück auf BD anschauen.
Liferipper
24.07.2011, 16:47
Nein, Ted Lupin. Ich verwette meinen Arsch drauf. Nur Waisenkinder sind fähig, Emotionen bei Junglesern hervorzurufen. Das weiß doch jeder.
Sirius Black's adventures on the other side of death.
Wärst du freiwillig 4,5 h für nur einen Film im Kino gesessen? Ich jedenfalls nicht. Die beiden Parts bilden doch eh einen Film und du kannst dir dann das komplette Ende am Stück auf BD anschauen.
Nö, aber hätten sie von Anfang an jeden HP-Film 20 Minuten länger gemacht (und mit ca. 160 Minuten wären die durchaus noch im Rahmen gewesen) und den letzten dann meinetwegen etwas über drei Stunden, wäre das alles super hingekommen. Hab hier irgendwo schon genauer aufgedröselt warum ich die Teilung in einer ohnehin schon mehrteiligen Reihe so blöd finde. Sicher kann man sich die auf Blu-rays nacheinander anschauen, aber das ist imho einfach nicht das gleiche. Es sind sieben Bücher, da hätten es auch sieben Filme sein sollen. Wäre für mich halb so wild gewesen, wenn sie Deathly Hallows Part 1 und 2 wenigstens standardmäßig zusammen und in einer Hülle verkaufen würden, aber das passiert ja nicht, weil sie dann nicht doppelt abkassieren könnten.
Mich nervt es auch irgendwie, dass das langsam zum Trend wird. Sind ja immer mehr Filme von so einer Zweiteilung betroffen. Steckten wirklich rein künstlerische Überlegungen dahinter, fänd ichs ja noch okay. Aber in erster Linie werden solche Entscheidungen doch nur für die Gewinnmaximierung getroffen. Dabei kann es bei Literaturverfilmungen doch gerade ein Qualitätsmerkmal sein, dass sie alles Wesentliche innerhalb einer normalen Spielzeit unterbringen können und das (von der Spannungskurve her usw.) trotzdem interessant bleibt und funktioniert. Wo führt uns das hin? Geht mir zu einfach, alles aufzuteilen. OMG, ein 500-Seiten-Wälzer? No problem, machen wir ne Heptalogie draus. Harry Potter and the Deathly Hallows Part 5 B Absatz 4, Kapitel 1. Das verwässert alles nur. Du hast schon recht: ein 4,5 h Film wäre fürs Massenpublikum definitiv zu lang, und die Gefahr wird ab einer bestimmten Länge auch zu groß, dass jede Menge unnützes Zeug mit reingenommen wird, bloß um die Spielzeit voll zu kriegen. Ich halte weder Deathly Hallows Part 1 noch Part 2 für sich genommen für einen "vollwertigen" Film (obwohl ich beide zusammen sehr mochte), da bei beiden etwas fehlt, doch leider werden sie genau wie solche vermarktet. An der Stelle möchte ich nochmal sagen, dass Matrix Reloaded und Revolutions gar nicht mal so übel hätten werden können, hätten sie einen einzigen Film draus gemacht und ca. 2 Stunden sinnlosen Story-Schrott komplett weggelassen. Bestimmt kann man eine Handlung theoretisch unendlich weit strecken. Nur existiert eine Grenze, ab der ich (und manch anderer) nicht mehr bereit ist, für mehrere Kinobesuche oder Home-Video-Käufe Geld auszugeben, und es freut mich ganz und gar nicht, wenn die Verantwortlichen auf eben diese Grenze so zielstrebig hinarbeiten.
Knuckles
24.07.2011, 18:42
An der Stelle möchte ich nochmal sagen, dass Matrix Reloaded und Revolutions gar nicht mal so übel hätten werden können, ...
Es gab Fortsetzungen von Matrix?
Es gab Fortsetzungen von Matrix?
Das war natürlich eine rein hypothetische Annahme :D
Knuckles
24.07.2011, 19:36
Das war natürlich eine rein hypothetische Annahme :D
Dachte ich mir.
Aber nochmal zu deinem Wall of Text:
Sicherlich hast du vollkommen recht, aber ganz ehrlich... jedem ist klar, dass die das nur wegem dem Geld gemacht haben (alleine schon, dass der zweite Movie in 3D lief, sollte das noch bestätigen). Und das wird sich in Zukunft nicht ändern. Und ganz ehrlich, als Geschäftsmann würde ich es nicht anders machen. Solang man solch eine beliebte Reihe melken kann, spricht aus dem geschäftlichen Aspekt nichts dagegen.
Es hat also so gesehen keinen Sinn, sich darüber aufzuregen.
Naja, bei solchen Gewinnspannen wie sie in Hollywood üblich sind, könnten die Produzenten & Co. auch mal sagen, whatever, opfern wir etwas Gewinn unserem gewissen, der Kunst oder was auch immer. Und es ist ja auch Sache der Regisseure und sonstigen Mitwirkenden, zu sagen: ne, das wollen wir nicht. Ich stelle mir gerade Christopher Nolans Reaktion vor, wenn man ihm nahe legt, doch bitte Batman 3 in einen Zweiteiler zu verwandeln...
Oh Mann, eigentlich wollte ich diesen Freitag endlich ins Kino, aber jetzt habe ich erfahren, dass unser Dorf-Kino den Film, obwohl er parallel in zwei Sälen läuft, ausschließlich in 3D zeigt.
Entweder nehme ich also einen weiten Weg in die nächste Großstadt in Kauf, oder ich ruiniere mir den Film mit 3D-Brille. So eine Scheiße!
Mordechaj
27.07.2011, 06:45
[...] oder ich ruiniere mir den Film mit 3D-Brille.
Ketzerei! Als nächstes erzählst du uns noch, dass du kein Iphone hast und nicht Farmville auf Facebook spielst.
Du kannst doch von der Gesellschaft nicht verlangen, nicht jeden absolut dösbaddeligen Trend mitmachen zu müssen, egal wie irrational und schlecht er ist.
Entweder alle oder keiner. Und du willst doch nicht etwa dafür verantwortlich sein, dass alle normalen Menschen den Film nicht in absolut hochwertigem 3D genießen können, oder?
Bis vor kurzem hatte ich nicht mal ein Handy mit Kamera. :D
Na ja, ich habe jedenfalls den Weg in die nächste Großstadt angetreten und den Film heute in 2D gesehen. Insgesamt sicherlich einer der besseren Harry-Potter-Filme, aber an Teil 3 und 7.1 reicht er leider nicht heran.
Was war ich nach 7.1 froh, wie nah der Film am Buch war - leider trifft das auf 7.2 nicht ganz zu. Dass der Endkampf etwas verändert würde, war mir zwar bewusst, aber leider hatte der mit dem Buch überhaupt nichts mehr zu tun und wirkte meiner Meinung nach etwas antiklimaktisch und zu stark gekünstelt.
Überhaupt war es wohl keine gute Idee, fast 90 Prozent des Films nach Hogwarts zu verlagern; dadurch wirkt der - insgesamt ohnehin etwas zu kurze - Film noch kürzer, zumal in Hogwarts irgendwie keine richtige Final-Stimmung aufkommen will. Ich finde es zwar gut, dass man zeitweise ein wenig versucht hat, die Atmosphäre der Schlacht von Helms Klamm (Der Herr der Ringe - Die zwei Türme) einzufangen, aber mit eher schwacher CGI, flachen Charakteren und zu vielen Szenenwechseln war dieses Unterfangen leider zum Scheitern verurteilt. Wenn dann auch noch wichtige und vor allem atmosphärische Szenen und Dialoge aus dem Buch fehlen, kommt halt ein Film heraus, der zwar gut ist, aber irgendwie enttäuscht. Momentan würde ich ihn hinter 3, 7.1 und 4 nur auf dem vierten Platz auf meiner HP-Rangliste einordnen.
Aber ein endgültiges Urteil wird sowieso erst die Zeit mit sich bringen. Die Rückkehr des Königs fand ich seinerzeit auch leicht enttäuschend (nach dem überragenden Die zwei Türme), aber mit der Zeit und dem wiederholten Ansehen der Extended Edition habe ich den Film trotzdem lieben gelernt. In sofern hoffe ich einfach darauf, dass mir 7.2 besser gefällt, wenn ich ihn noch ein paar Mal auf Blu-ray sehe. Vielleicht kommt ja sogar ein Extended Cut? ^^
Knuckles
27.07.2011, 22:13
http://www.youtube.com/watch?v=7GFP76kBnv4
Gorath_93
01.08.2011, 23:13
Haha sehr geil :D
Ich hab den Film jetzt auch endlich gesehen (2D) und bin doch recht begeistert.
Im Gegensatz zu CT würde ich ihn als fast so gut wie 3 und genauso gut wie 7.1 einordnen. Auf jeden Fall aber besser als 4.
Ich finde alleine das überhaupt der Vergleich zu Herr der Ringe gemacht wird spricht schon klar für den Film ;)
Das mit der schwachen CGI stimmt allerdings. Stellenweise fällt es zB an Voldemords Nase sehr auf...
Insgesamt denke ich, dass sich die 7. Teile gegenüber den anderen vorallem emotional sehr gesteigert haben. In keinem Film davor hatte ich so viel Mitgefühl wenn ein Charakter gestorben ist.
Wenn ich zum Beispiel den Tod von Sirius mit dem von Fred vergleiche war es bei Fred echt "ansprechender"
Was evtl auch daran liegt, dass in Teil 7 einfach viel mehr Charaktere sterben...mir persönlich gefällt die düstere Atmosphäre und somit halte ich Harry Potter 7.2 für einen guten Abschluss.
Ach und: Nevilles Rede ist einfach legendär :A
ich habe ihn auch am wochenende gesehen und war ziemlich entäuscht! irgendwie ist der charme der schauspieler verloren gegangen. die ersten teile bleiben einfach die besten! der 1. teil von harry potter 7 wurde ja schon gut in die kritik genommen: hier (http://www.newspoint.cc/artikel/Kino/Kritik_Harry_Potter_7_-_Teil_1_70140.html)
der 1. teil von harry potter 7 wurde ja schon gut in die kritik genommen: hier (http://www.newspoint.cc/artikel/Kino/Kritik_Harry_Potter_7_-_Teil_1_70140.html)
Daniel und Rupert müssen nicht mehr arbeiten, die haben Millionen angehäuft in den Jahren...
Mordechaj
03.08.2011, 23:32
der 1. teil von harry potter 7 wurde ja schon gut in die kritik genommen: hier (http://www.newspoint.cc/artikel/Kino/Kritik_Harry_Potter_7_-_Teil_1_70140.html)
Ich versteh nicht, wie man so eine derbe schlechte Kritik schreiben kann. >_<
Woah, HP7.2 hat inzwischen schon 1,015 Milliarden USD eingespielt und ist damit der achterfolgreichste Film aller Zeiten. Tendenz steigend ^^ Also Alice im Wunderland überholt er garantiert noch, und höchstwahrscheinlich auch Pirates 4.
Gorath_93
04.08.2011, 02:28
Ich versteh nicht, wie man so eine derbe schlechte Kritik schreiben kann. >_<
Wirklich das wirkt fast als hätte der Verfasser ein perönliches Problem mit David Yates. Wenn man sich natürlich so sehr an einer Kritik fest beisst kann man so ziemlich jeden Film schkecht finden...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.