Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DmC: Devil May Cry - Or: WTF in Heaven's and Hell's Name is this SHIT?!



Seiten : 1 [2]

WeTa
27.06.2012, 19:24
Its been an awesome experience working with Ninja Theory on the game. We had great freedom but were also bound by certain criteria typical in the game world, these are challenging boundaries (for example; consistency in sonics over 180 minutes of music) but also lots of space in terms of dynamics & progression and instrumentation, being able to create soundscapes without having to worry about holding the attention of a dancefloor. Also, their music director was great to work with, good vibes. It's great when you get to play to your strengths. And the game kicks ass.


http://www.youtube.com/watch?v=FP4ldBkQvw4
Außerdem Combichrist. OST ist quasi vorbestellt.

thickstone
13.01.2013, 20:32
lol, der Thread ist ja mal tief gefallen ^^

Hatte mir mehr aus Langweile mal die Demo gezogen und oha, mir hat es wirklich gut gefallen. Es ist für mich definitiv kein Releasekauf, aber das liegt auch daran, dass das nicht mein Lieblingsgenre ist und ich keinen Bock habe, in 4 Wochen dann das Spiel für die Hälfte zu bekommen. Für ca. 25 Euro bin ich aber dabei. Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass ich ziemlich genau in die Zielgruppe reinfalle und die alten DMC Spiele eh nie profi-mäßig gespielt hatte und sich mein Interesse daran auch bei 0 befand. Wobei das Gameplay hier gar nicht so schwach wie befürchtet sein soll, eher im Gegenteil.

Was sagt Master?

Bible Black
13.01.2013, 21:08
Demo gezogen
*Hey lädste dir das doch mal für'n PC... *
"DmC: Devil May Cry erscheint am 15. Januar für PS3 und Xbox 360, eine PC-Version soll später folgen." Meh + gar nicht gewusst das in 2 tagen bereits Release ist. o_O


Was sagt Master?
https://www.youtube.com/watch?v=tdUWP21_4qw

Master
14.01.2013, 09:45
Was sagt Master?



https://www.youtube.com/watch?v=tdUWP21_4qw

:hehe:

So dramatisch ist es nicht. Meine Meinung hat sich auch den zahlreichen Videoanalysen, nach dem Spielen der Demo und diversen Spoilervideos zur Story (unter anderem der finale Kampf + Ending) nicht großartig geändert. DmC ist ein solider Action-Schnetzler, aber ein scheiß Devil May Cry Game. Ich sagte bereits im Metal Gear Rising Thread das DmC wohl Ninja Theorys bestes Spiel (in Sachen Gameplay + Technik, zumindest in der X360 Version) darstellen wird, daher finde ich es um so ironischer das der Punkt, in dem sie sonst von vielen Spielern und der Fachpresse gelobt werden, diesmal so mies geraten ist: die Geschichte und dessen Präsentation. Wer abgedrehte Action-Szenen sucht wird hier nicht viele finden, ansonsten schwankt das ganze zwischen augenverdrehenden unschönen Szenen und Szenen in denen mehr Langeweile statt Action herrscht. Wer vor dem Kauf sehen will was Sache ist der sollte mal Youtube vorbeischauen.

Na ja, letztlich tritt bisher alles so ein wie ich es erwartet habe. Das Game ist insgesamt ein solides Ding, kein Meisterwerk wie DMC3SE oder Bayonetta, aber auch kein Desaster wie die Ur-Fassung von Ninja Gaiden 3. Die Fachpresse schmeißt aber dennoch mit Wertungen von hauptsächlich 8 bis volle Punktzahl um sich. Bei Nicht-DMC-Fans und den Gewohnheitsspielern der Reihe scheint das Game auch gut anzukommen. Was noch fehlt sind die die Verkaufszahlen, die letztlich darüber entscheiden ob ich der Original Reihe ein "Ruhe in Frieden" wünschen kann...

Die Demo gibt übrigens ein ziemlich gutes Bild der Vollversion wieder, sowohl Gameplaytechnisch als auch Performence-mäßig. Soll heißen das Glitches und Exploits wie der kaputte Stylemeter (http://www.abload.de/img/13536146585582lkbv.gif) immer noch drin sind. Und die PS3 Version immer noch die schlechterere Wahl darstellt.


Ach und noch etwas an Mio-Raem, falls du noch mitliest: Nein, gekauft habe ich mir DmC immer noch nicht und werde es auch nicht tun. :)

V-King
14.01.2013, 09:56
Können wir, da das Spiel ja an sich nicht scheiße zu sein scheint, vielleicht dann endlich mal den Threadtitel abändern? :D

Mivey
14.01.2013, 10:23
Können wir, da das Spiel ja an sich nicht scheiße zu sein scheint, vielleicht dann endlich mal den Threadtitel abändern? :D
Rein google-technisch bringt das dem Forum mehr Klicks
https://www.google.at/search?q=%22Dmc%22+%22WTF%22+%22SHIT%22

Master
14.01.2013, 10:47
Rein google-technisch bringt das dem Forum mehr Klicks
https://www.google.at/search?q=%22Dmc%22+%22WTF%22+%22SHIT%22

Nicht nur das. Er bringt auch lustige Erinnerungen an die Ankündigung zurück. :D

Na ja, wer will der kann auch gerne separaten Official Thread, mit einem netteren Untertitel, erstellen. ;)

WeTa
15.01.2013, 20:13
PC MASTER RACE STRIKES AGAIN (http://www.pcgameshardware.de/DMC-Devil-May-Cry-PC-241099/Tests/DMC-Devil-May-Cry-Test-Grafikkarte-Benchmarks-1043917/)
16540
30fps? :hehe::hehe:

Gala
15.01.2013, 20:15
Alle drei HD-Aufwertungen benötigen bei der Aktivierung eines Neustart des Spiel und kosten zusammen vergleichsweise wenig Leistung (Messungen auf einer Geforce GTX 670 in 1080p), DMC läuft selbst auf Mittelklasse-Grafikkarten butterweich. Einzig in größeren Kämpfen bricht die Bildrate teils ein, dies lässt sich aber nicht reproduzierbar in einem Benchmark mit mehreren Grafikkarten aufzeigen. CPU-seitig reicht ein halbwegs aktuelles Modell mit mindestens zwei Kernen und hohem Takt.

Boom!

The Judge
26.01.2013, 10:32
Ich habe mir durch einen günstigen Steam-Key die 60fps-PC-Master-Race-Version des Spiels aneignen können und bin bisher durchaus positiv überrascht. Es macht eine Menge Spaß und manche von Dantes "Signature Moves" fühlen sich durchaus noch originalgetreu an, auch wenn sie jetzt zum Teil anders ausgeführt werden. Der neue Dante ist weit weniger nervig oder schlimm, als ich erwartet habe und bisher wirkt die ganze abgefahrene Präsentation in sich eigentlich sogar ziemlich stimmig.

Gameplaytechnisch gibt es jedoch einen Makel, den ich als DMC-Fan der ersten Stunde doch einigermaßen störend finde: Es gibt keine manuelle Lock-on-Funktion mehr (oder man mag mich eines Besseren belehren). Ich persönlich fand es immer weitaus kontrollierter, wenn ich mir selbst aussuchen konnte, welchen Gegner ich in den Mittelpunkt rücke, um ihn zu bearbeiten, da ich auch so das Ausweichen viel angenehmer fand. Im Reboot herrscht jedoch so eine Art "Soft Lock-on" vor, aufgrund dessen Dante einigermaßen automatisch den Gegner angreift, in dessen Richtung man auch lenkt bzw. schlägt. Das funktioniert zwar auch irgendwie, ist aber meiner Meinung nach etwas chaotischer und nicht ganz so kontrollierbar.

Mir macht es zwar trotzdem Spaß, aber ich kann es schon verstehen, dass es diese kleinen Dinge sind, die ein hartgesottener DMC-Fan sofort irgendwie "fühlt" und das dann eben zu Kritik führt.

Ninja_Exit
26.01.2013, 11:17
Ich liebe ja diese "Ihr Fanboys könnt uns mal!"-Attitüde, die Ninjatheory an den Tag legt.


http://www.youtube.com/watch?v=qjfpn-atrlE

Dennoch, das Spiel gefällt mir bisher ganz gut. Die ersten 2 Missionen haben wieder ordentliches Metzelfeeling verbreiten können und Dante übertreibt eigentlich immer noch so wie früher.

BDraw
26.01.2013, 18:23
Vom Videomaterial gefällt es mir eigentlich ganz gut - für meinen Geschmack etwas sehr viel Pseudo-Coolness, aber okay, das hatte Dante früher auch. Da ich ohnehin nur DmC4 gespielt habe macht mir der Reboot/die Alternativversion/whatever-they-may-call-it auch nicht wirklich zu schaffen, allerdings geht das, was ich bisher von der deutschen Synchro gehört habe gar nicht. Das wirkt nicht nur Pseudo-Cool, das wirkt wie-gewollt-und-nicht-gekonnt-cool, sowohl vom Sprecher als auch vor allem vom Text her...
Bleibt das so katastrophal wie am Anfang oder gewöhnt man sich dran? Wenn nicht - kann man zur Not auf Englisch umstellen, wenn man's im deutschen Steam kauft?

Ashrak
26.01.2013, 18:28
Bleibt das so katastrophal wie am Anfang oder gewöhnt man sich dran? Wenn nicht - kann man zur Not auf Englisch umstellen, wenn man's im deutschen Steam kauft?

In der Bibliothek Rechtsklick auf das Spiel -> Eigenschaften -> Sprache und umstellen. Hat bei mir bei bisher jedem Steamspiel funktioniert und dürft's auch bei DMC.

BDraw
26.01.2013, 18:41
Huch, die Funktion kannte ich noch gar nicht. Vielen Dank!

thickstone
26.01.2013, 20:46
Da ich ohnehin nur DmC4 gespielt habe macht mir der Reboot/die Alternativversion/whatever-they-may-call-it auch nicht wirklich zu schaffen,...

Auch kein Interesse daran, das zu ändern? ^^ Ich mochte DMC 4 nie sonderlich, aber Teil 1 und 3 sind dafür definitiv nachholenswert *hust HD Collection hust*

BDraw
26.01.2013, 20:53
Ich hab Teil 3 angespielt und ansonsten nem Kumpel zugeschaut. Mal schauen, ich fand's nicht schlecht, aber ob ich mir die Teile kaufe weiß ich noch nicht. Andererseits stehen die Semesterferien vor der Tür, also wer weiß. ;)
...mein Problem ist, dass ich eigentlich ziemlich schlecht bin in solchen Spielen, weil ich mir einfach keine Tasten (oder gar Kombos) merken kann. xD DmC 1-3 schienen mir zwar von der Story her deutlich interessanter zu sein als 4, aber auch schwerer. ^^°

EDIT: k, hab die PS3-Demo gespielt und mir dann den Bossfight auf Youtube angesehen. Immerhin bin ich besser als der Youtuber xD

thickstone
26.01.2013, 21:07
...mein Problem ist, dass ich eigentlich ziemlich schlecht bin in solchen Spielen, weil ich mir einfach keine Tasten (oder gar Kombos) merken kann. xD DmC 1-3 schienen mir zwar von der Story her deutlich interessanter zu sein als 4, aber auch schwerer. ^^°

Genau das war auch mein Problem. Ich hatte die DMC-Spiele immer ganz klassisch auf Easy-Automatic durchgezockt und hatte damit dann Spaß. Wirklich Bock, da irgendwelche Kombos zu meistern hatte ich auch nicht.

Lohnt sich aber. Ich finde, dass die Spiele in dem Punkt Dark Souls/Demon's Souls recht ähnlich sind: Sie bestrafen auch auf dem normalen Schwierigkeitsgrad Fehler, das Belohnungsgefühl ist aber dafür auch immens. Und man merkt, wie man besser wird. Ich bin beileibe kein Pro-Gamer oder besonders gut in den Spielen, aber hab trotzdem Spaß damit. Also...ich kanns empfehlen ^^

(Ne, ich komm aus keiner PR-Abteilung xD )

V-King
26.01.2013, 22:30
Da ich das Spiel nun endlich auch am PC spielen kann, hab ich heute gleich mal die erste Mission an- und durchgespielt.

Und ich bin ÄUSSERST positiv überrascht! Ich war ja von Anfang an einer derjenigen, die den Stil dieses Reboots verteidigt haben und ich schätze, meine "Treue" (for lack of a better word) wurde mir zurückgezahlt.
Das Intro selbst ist bereits ungeahnt cool und witzig, garniert mit coolen Sprüchen (wie man es von den Vorgängern nicht anders kennt).
Die erste Aufwärmmission ist natürlich genau das, aber dennoch war der ganze Aufbau ziemlich gut.
Man merkt von Anfang an, dass die Rollen der Charaktere anders gestrickt sind als in den Vorgängern und es wird soweit auch konsequent durchgezogen; ein paar Seitenhiebe wurden dabei nicht vermieden.

Das Gameplay selbst ist fantastisch, da sich die Steuerung nun sehr nah an der von Bayonetta anlehnt (Evade-Button, FINALLY!).
Die Kämpfe wirken immernoch sehr flüssig, das neue Upgrade-System macht Sinn und wirkt solide.

Diejenigen, die sich mit dem neuen Stil nicht anfreunden können oder finden, dass das Spiel zu leicht sei (es wirkt tatsächlich doch arg leichter als die alten Teile), sollten dem Spiel dennoch eine Chance geben, denn die hat es verdient. Wer es boykottiert, boykottiert damit auch ein Spiel in das viel Arbeit reingesteckt wurde, um eben die Naysayer eigentlich zufrieden zu stellen.

Zu guter Letzt: ICH BRAUCHE DIESEN SOUNDTRACK OMG

Master
26.01.2013, 23:26
Gameplaytechnisch gibt es jedoch einen Makel, den ich als DMC-Fan der ersten Stunde doch einigermaßen störend finde: Es gibt keine manuelle Lock-on-Funktion mehr (oder man mag mich eines Besseren belehren). Ich persönlich fand es immer weitaus kontrollierter, wenn ich mir selbst aussuchen konnte, welchen Gegner ich in den Mittelpunkt rücke, um ihn zu bearbeiten, da ich auch so das Ausweichen viel angenehmer fand. Im Reboot herrscht jedoch so eine Art "Soft Lock-on" vor, aufgrund dessen Dante einigermaßen automatisch den Gegner angreift, in dessen Richtung man auch lenkt bzw. schlägt. Das funktioniert zwar auch irgendwie, ist aber meiner Meinung nach etwas chaotischer und nicht ganz so kontrollierbar.

Den Stinger ohne Lock-on auszuführen ist ziemlich umständlich in DmC, da man Zwei Mal nach Vorne + Dreieck / Y drücken muss. Bei MGR ist das leider genauso, zwar hat das Game eine Hard Lock-on Funktion aber es agiert nicht als Modifizierer wie in Bayonetta und DMC. Jedenfalls hat DmC das Problem das durch das fehlende Hard Lock-on, wie du schon sagtest, weniger Kontrolle im Spiel ist. So kann es passieren das man daneben schlägt oder beim Greifen den falschen Gegner heranzieht. Hard Lock-on à la DMC würde das Kampfsystem von DmC trotz extremer Heavenly Sword Einflüsse um einiges verbessern.



Diejenigen, die sich mit dem neuen Stil nicht anfreunden können oder finden, dass das Spiel zu leicht sei (es wirkt tatsächlich doch arg leichter als die alten Teile), sollten dem Spiel dennoch eine Chance geben, denn die hat es verdient. Wer es boykottiert, boykottiert damit auch ein Spiel in das viel Arbeit reingesteckt wurde, um eben die Naysayer eigentlich zufrieden zu stellen.

Du hast zwar nicht unrecht, aber leider hat Capcom die ganze Sache etwas verkompliziert. Die hätten einfach eine neue IP damit erstellen und es nicht als DMC-Ersatz bewerben sollen. Insofern erscheint mir ein Boykott nicht unbedingt unfair.

V-King
27.01.2013, 05:44
Du hast zwar nicht unrecht, aber leider hat Capcom die ganze Sache etwas verkompliziert. Die hätten einfach eine neue IP damit erstellen und es nicht als DMC-Ersatz bewerben sollen. Insofern erscheint mir ein Boykott nicht unbedingt unfair.

Der Boykott erscheint mir insofern unfair weil INSGESAMT immernoch ein saumäßig gutes Spiel dabei herausgekommen ist.
Es ist ja auch kein Reboot in dem Sinne, Capcom stempelt das Spiel ja als Parallel-Universum zum regulären Devil May Cry ab und hat anscheinend auch vor, noch reguläre Teile zu produzieren.

Insofern halte ich es falsch, das Spiel zu boykottieren, nur um eventuelle Fortsetzungen DIESES Universums verhindern zu wollen. Und es entgeht euch ein super spaßiges Spiel, das sich vor allem endlich mal wie die Evolution von Devil May Cry anfühlt, die es schon seit Teil 4 hätte sein soll (rein gameplay-technisch betrachtet).
Das Spiell hat es verdient, gekauft zu werden, zum regulären Preis, der ja auf Steam jetzt nicht gerade hoch ist. ;)

EDIT: Eine neue IP damit zu erstellen hätte auch recht wenig Sinn gemacht. Wieso sollte Capcom zwei IPs parallel laufen lassen, in denen es ums Gleiche geht, die das gleiche Genre haben und die sich fast komplett gleich spielen?
Ich finde die Reboot-/Parallel-Dimension-Variante definitiv die bessere Lösung.
Man muss auch beachten, dass das Spiel vermutlich (und dann halt zu unrecht) einfach ignoriert worden wäre, wenn es nicht "Devil may Cry" heißen würde.

La Cipolla
27.01.2013, 08:14
Eine eigene IP wäre vor allem deshalb seltsam gewesen, weil das nun mal einfach Devil may Cry IST. :p Es schreit an allen Ecken und Enden DmC, hat ähnliche Charaktere, eine ähnliche Mythologie, dasselbe Genre, einen ähnlichen Humor & Style, und war einfach mal von Anfang an darauf ausgelegt, ein DmC zu sein -- seriously, wenn es nicht DmC wäre, wäre es mit ziemlicher Sicherheit nicht produziert worden, und wenn doch, ein dreister Abklatsch! -- und jetzt sollen sie ein anderes Spiel daraus machen, nur weil einige Sachen ernsthaft verändert wurden? Nee, echt nicht.

Boykottieren kann man das Ganze natürlich, wenn man es kacke findet. Ich darf mich ja auch auf Castor-Gleise setzen.

NTE
27.01.2013, 08:20
EDIT: Eine neue IP damit zu erstellen hätte auch recht wenig Sinn gemacht. Wieso sollte Capcom zwei IPs parallel laufen lassen, in denen es ums Gleiche geht, die das gleiche Genre haben und die sich fast komplett gleich spielen?
Ich finde die Reboot-/Parallel-Dimension-Variante definitiv die bessere Lösung.
Man muss auch beachten, dass das Spiel vermutlich (und dann halt zu unrecht) einfach ignoriert worden wäre, wenn es nicht "Devil may Cry" heißen würde.

Den ersten Dante/Dino, wo noch alles so richtig düster und dunkel war ohne, dass es - von mir so angenommen - wegen der Fans geändert wurde. Hätte dann irgendwie Dinos Demon Hunt heißen können und eine Mischung aus leichteren Monster Hunter und Devil May Cry werde können, wo man aus den Dämonen die man jagt, Waffen herstellen kann und mit denen das etwas stylisch abgeht.

Sehr viel düsteres Setting in einem sehr zugänglicherem Monter Hunter, gemischt mit leicht stylischerem Gameplay. Neue IP und Devil May Cry kann man in Ruhe sterben lassen oder in Zukunft, wenn Bedarf ist, fortsetzen.

Ist mittlerweile nicht unüblich einfach nur zwei vorhandene Genre/Spiele zu kreuzen um es schon neue IP zu nennen.

V-King
27.01.2013, 09:07
Den ersten Dante/Dino, wo noch alles so richtig düster und dunkel war ohne, dass es - von mir so angenommen - wegen der Fans geändert wurde. Hätte dann irgendwie Dinos Demon Hunt heißen können und eine Mischung aus leichteren Monster Hunter und Devil May Cry werde können, wo man aus den Dämonen die man jagt, Waffen herstellen kann und mit denen das etwas stylisch abgeht.

Sehr viel düsteres Setting in einem sehr zugänglicherem Monter Hunter, gemischt mit leicht stylischerem Gameplay. Neue IP und Devil May Cry kann man in Ruhe sterben lassen oder in Zukunft, wenn Bedarf ist, fortsetzen.

Ist mittlerweile nicht unüblich einfach nur zwei vorhandene Genre/Spiele zu kreuzen um es schon neue IP zu nennen.

Wieso sollte man die DMC-Marke sterben/ruhen lassen, wenn doch mit diesem Spiel ein meiner Meinung nach mehr als würdiger Kandidat erschienen ist, der die Marke am Leben lässt?
Gut, DMC ist jetzt nicht grade ne Marke, die man in ein paar Jahren vergessen hat, dafür hat sie nen zu hohen Wiedererkennungswert, aber genau das ist es ja: DmC nutzt diesen Wiedererkennungswert vollkommen aus, baut drauf auf und mischt das halt alles in eine alternative Erzählung der Geschichte.

Und hätte man eine neue IP draus gemacht steht immernoch mein Punkt,d ass das Spiel niemals aufgefallen wär, weils dann gegen dem regulären Devil May Cry, God of War und Bayonetta vermutlich vollkommen untergegangen wär und nur als Geheimtipp ein Nischendasein gefristet hätte, ohne Aussicht auf eine mögliche Fortsetzung.

Ich hoffe ehrlich, Capcom reagiert bei DmC weniger auf die Verkaufszahlen sondern auf die allgemeine Meinung der Presse und derjenigen, die es auch wirklich gespielt haben.

Mir machts wirklich viel Spaß und es ist (das kann ich nur wiederholen) dem Titel eines Devil May Cry würdig. Auch wenns insgesamt ein wenig auf der einfacheren Seite ist.

La Cipolla
27.01.2013, 11:55
Wie kommst du auf die Idee, das Ding hätte schlechte Verkaufszahlen? (Ehrliche Frage.) Kann ich mir fast nicht vorstellen.

Akito
27.01.2013, 12:00
DmC sells less than half of what DMC4 did in Japan (http://www.eurogamer.net/articles/2013-01-24-dmc-sells-half-of-what-dmc4-did-in-japan)
DmC Devil May Cry launch sales are just a third of Devil May Cry 4's (http://www.eurogamer.net/articles/2013-01-21-uk-chart-dmc-devil-may-cry-horns-its-way-to-top-spot)

La Cipolla
27.01.2013, 12:07
Beide Links sagen, dass es erheblich schlechter als der Vorgänger, aber immer noch ein großer Erfolg ist - in der ersten Woche.

Akito
27.01.2013, 12:14
Es ist nicht gleich ein großer Erfolg, wenn man auf Platz 1 landet, weil zufällig in der selben Woche kein neues Spiel rauskommt, das sich besser verkauft hat. Damit will ich nicht sagen, DmC wäre ein absoluter Flop aber höchst wahrscheinlich hat sich Capcom da mehr erhofft.

Mivey
27.01.2013, 13:07
War der Grund für das ganze Remake nicht, dass sie so gute Verkaufszahlen wie Asscreed oder andere große AAAs haben wollten? So 3, 4 Millionen?

Cutter Slade
27.01.2013, 13:28
Hat Capcom nicht immer utopische Vorstellungen was die Verkäufe ihrer Spiele angeht! :p Ist ja nicht so, als würde es zwischen September bis April/Mai genug andere gute Spiele geben, die den Geldbeutel der Spieler und Spielerinnen beanspruchen (könnten). Und da DmC meiner Meinung nach nicht mehr DIE Marke ist (trotz der Qualität des aktuellen Teils) muss man sich nicht wundern, wenn die Zielgruppe eher zu anderen Titeln greift. Da liegen die Verkaufszahlen eben mal schnell hinter den Erwartungen!

Auch wenn ich den neusten Teil auf dem Papier und anhand der Demo und diverser Trailer ziemlich gut finde: Es kommen in nächster Zeit einfach viel zu viele gute Titel raus, die mich einfach mehr interessieren! Ist eben ne unglückliche Zeit.

V-King
27.01.2013, 13:34
Und da DmC meiner Meinung nach nicht mehr DIE Marke ist (trotz der Qualität des aktuellen Teils) muss man sich nicht wundern, wenn die Zielgruppe eher zu anderen Titeln greift.

DMC ist halt so ne Marke wie Windows.
Jeder zweite Teil ist meh bis schlecht.
DMC1 war klasse, DMC2 war übel, DMC3 war genial, DMC4 war naja, DmC ist wieder richtig gut.

Master
27.01.2013, 13:50
Insofern halte ich es falsch, das Spiel zu boykottieren, nur um eventuelle Fortsetzungen DIESES Universums verhindern zu wollen. Und es entgeht euch ein super spaßiges Spiel, das sich vor allem endlich mal wie die Evolution von Devil May Cry anfühlt, die es schon seit Teil 4 hätte sein soll (rein gameplay-technisch betrachtet).

Was bitte für eine Evolution? Das Game ist immer noch der selben Grundstruktur wie die Originalreihe unterworfen, nur mit dem Unterschied das Level noch linearer sind und das Backtracking entfernt wurde, Sprungeinlagen gab es auch in den Originalteilen nur das DmC sehr viel mehr davon besitzt. Und muss ich echt noch einmal erwähnen das das Kampfsystem sämtlicher Optionen beraubt und die Komplexität unter dem Level von DMC3 und 4 steht?


Eine eigene IP wäre vor allem deshalb seltsam gewesen, weil das nun mal einfach Devil may Cry IST. :p Es schreit an allen Ecken und Enden DmC, hat ähnliche Charaktere, eine ähnliche Mythologie, dasselbe Genre, einen ähnlichen Humor & Style, und war einfach mal von Anfang an darauf ausgelegt, ein DmC zu sein -- seriously, wenn es nicht DmC wäre, wäre es mit ziemlicher Sicherheit nicht produziert worden, und wenn doch, ein dreister Abklatsch! -- und jetzt sollen sie ein anderes Spiel daraus machen, nur weil einige Sachen ernsthaft verändert wurden? Nee, echt nicht.

Wie kann DmC ein Abklatsch von DmC sein? Wenn dann ist es ein Abklatsch von DMC. ;) Ernsthaft, eine eigene IP hätte weit mehr Sinn gemacht, mit dem Capcom Feinschliff hätten sie einen guten Originaltitel auf dem Markt bringen können, statt eines Spiels das unter dem Devil May Cry Banner an den Start geht aber qualitativ nicht mithalten kann.


DmC sells less than half of what DMC4 did in Japan (http://www.eurogamer.net/articles/2013-01-24-dmc-sells-half-of-what-dmc4-did-in-japan)
DmC Devil May Cry launch sales are just a third of Devil May Cry 4's (http://www.eurogamer.net/articles/2013-01-21-uk-chart-dmc-devil-may-cry-horns-its-way-to-top-spot)

Ein kleiner Hoffnungsschimmer, trotzdem will ich mir nicht allzu viel davon erhoffen.


War der Grund für das ganze Remake nicht, dass sie so gute Verkaufszahlen wie Asscreed oder andere große AAAs haben wollten? So 3, 4 Millionen?

Wenn ich mich recht erinnere wollten sie an Nummern von God of War herankommen.


DMC ist halt so ne Marke wie Windows.
Jeder zweite Teil ist meh bis schlecht.
DMC1 war klasse, DMC2 war übel, DMC3 war genial, DMC4 war naja, DmC ist wieder richtig gut.

Äh, nee. Die Geschichte rund um Neros Love Story ist zwar scheiße, die Action Szenen aber dafür genial ausgeführt. Über das Backtracking kann man Streiten und der Umfang (eigener Story Modus für Dante, mehr Waffen, Bonuskostüme usw.) hätte besser sein können, aber im Kampfsystem spielt das Game immer noch in der oberen Liga mit. Das DmC da nicht mithalten kann ist keine Meinung sondern Fakt.

The Fool
27.01.2013, 14:14
Was bitte für eine Evolution? Das Game ist immer noch der selben Grundstruktur wie die Originalreihe unterworfen, nur mit dem Unterschied das Level noch linearer sind und das Backtracking entfernt wurde, Sprungeinlagen gab es auch in den Originalteilen nur das DmC sehr viel mehr davon besitzt. Und muss ich echt noch einmal erwähnen das das Kampfsystem sämtlicher Optionen beraubt und die Komplexität unter dem Level von DMC3 und 4 steht?
Komplexer =/= besser.

Äh, nee. Die Geschichte rund um Neros Love Story ist zwar scheiße, die Action Szenen aber dafür genial ausgeführt. Über das Backtracking kann man Streiten und der Umfang (eigener Story Modus für Dante, mehr Waffen, Bonuskostüme usw.) hätte besser sein können, aber im Kampfsystem spielt das Game immer noch in der oberen Liga mit. Das DmC da nicht mithalten kann ist keine Meinung sondern Fakt.
Ich hab DMC3 verschlungen und auch nicht nur einmal auf DMD durchgespielt. DMC4 hab ich bis heute kein einziges mal durchgespielt, weil das Kampfsystem mich einfach zu tode gelangweilt hat. Sowohl Nero als auch Dante. Die DmC Demo hat mir dagegen sehr viel Spaß gemacht und es war nicht nach 1-2 Minuten die Luft raus. So viel also zu deinem "das ist Fakt" :rolleyes: Solche Kommentare sind doch total überflüssig.

V-King
27.01.2013, 14:23
So viel also zu deinem "das ist Fakt" :rolleyes: Solche Kommentare sind doch total überflüssig.

Das muss ich hier wirklich unterschreiben.

Master, es ist immernoch ne Meinung (deine Meinung und die einiger anderer Leute), dass das Kampfsystem von DmC nicht mit dem der anderen Teile mithalten kann, aber dagegen steht nunmal die Meinung (meine und die von einigen anderen Leuten), dass es dies eben doch kann.

Ich von meiner Seite aus finde das Kampfsystem von DMC4 ebenfalls recht schwach, WEIL es zu komplex ist; DMC3 ist da imo schon recht knapp an der Grenze zwischen "zu komplex" und "machbar" gestanden.
Das Kampfsystem macht wieder richtig Spaß WEIL es leicht zu beherrschen ist, deshalb auch mein Kommentar vor einigen Posts mit "näher an Bayonetta". Bayonetta hatte schon beinahe all das glatt gebügelt, wo es im DMC-Kampfsystem noch Falten gehabt hat, DmC ist in etwa denselben Weg gegangen.

Natürlich kann man unmöglich alle Geschmäcker befriedigen. Hier steht nunmal Meinung gegen Meinung, aber halt nicht Mutmaßung gegen Fakt.
Heißt natürlich nicht, dass ich dir deine Meinung verbieten oder dir meine aufzwingen will ;)

thickstone
27.01.2013, 14:45
Ich hab die Komplexität älterer DMC-Teile eher als "optional" aufgefasst. Man muss es nicht ausschöpfem, kann aber dennoch dran Spaß haben und wer alles ausnutzen will, der kann sich ewig mit den Spielen beschäftigt.

In den alten Teilen wurden noch beide Seiten irgendwie befriedigt. Ich glaube Masters Problem ist nicht, dass das Gameplay nun für Einsteiger zugänglicher ist, sondern dass es nicht mehr genug Anspruch bietet, um Hardcore-Zockern langfristig Anreize zu bieten sich mit dem Kampfsystem zu beschäftigen. Für einen Teil der DMC Fans ist so ein wichtiges Feature (Komplexität) einfach weggefallen.

Kann mich aber auch irren.

Na ja, ich gehöre ohnehin mehr zur DmC-Zielgruppe, von daher ist mir das relativ schnurz. DMC 4 fand ich auch schon recht öde. Dass Capcom die alte Serie wieder aufwärmt, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Leute, die nicht sooo tief in der Materie sind, werden davon nur verwirrt und vom nem PR-Standpunkt aus wäre es etwas komisch, wenn nach DmC auf einmal DMC 5 folgt.

Master
27.01.2013, 16:18
Komplexer =/= besser.

Ich hab DMC3 verschlungen und auch nicht nur einmal auf DMD durchgespielt. DMC4 hab ich bis heute kein einziges mal durchgespielt, weil das Kampfsystem mich einfach zu tode gelangweilt hat. Sowohl Nero als auch Dante. Die DmC Demo hat mir dagegen sehr viel Spaß gemacht und es war nicht nach 1-2 Minuten die Luft raus. So viel also zu deinem "das ist Fakt" :rolleyes: Solche Kommentare sind doch total überflüssig.

Ist ja schön das es dich gelangweilt hat, nur macht es das Kampfsystem des Spiels nicht schlechter als das von DmC. Das DmC weniger Komplexität bietet als DMC3 und 4 ist einfach Tatsache, unabhängig davon ob ich es besser finde oder du dich von DMC4 gelangweilt hat.



Ich von meiner Seite aus finde das Kampfsystem von DMC4 ebenfalls recht schwach, WEIL es zu komplex ist; DMC3 ist da imo schon recht knapp an der Grenze zwischen "zu komplex" und "machbar" gestanden.
Das Kampfsystem macht wieder richtig Spaß WEIL es leicht zu beherrschen ist, deshalb auch mein Kommentar vor einigen Posts mit "näher an Bayonetta". Bayonetta hatte schon beinahe all das glatt gebügelt, wo es im DMC-Kampfsystem noch Falten gehabt hat, DmC ist in etwa denselben Weg gegangen.

Komplex entspricht nicht gleich Kompliziert. DMC4 ist mit Nero so ziemlich der einsteigerfreundlichste Teil. Die einzigen Elemente in dem Spiel bei dem sich Einsteiger überfordert fühlen könnten wären da wohl schon eher Dante, welcher beim ersten Anspielen schon viel mehr Optionen (unter anderem 4 Stile direkt freigeschaltet) zur Verfügung hat. Das andere Element stellt Neros Instant-Rev-Technik dar. Bayonetta hingegen ist zwar generell sehr einsteigerfreundlich bietet aber bei weitem mehr Komplexität an als DmC, vieleicht sogar noch mehr als DMC. Jedenfalls ist das Spiel dadurch schwieriger zu meistern, von daher würde ich es nicht auf die gleiche Stufe stellen wie DmC.


Ich hab die Komplexität älterer DMC-Teile eher als "optional" aufgefasst. Man muss es nicht ausschöpfem, kann aber dennoch dran Spaß haben und wer alles ausnutzen will, der kann sich ewig mit den Spielen beschäftigt.

In den alten Teilen wurden noch beide Seiten irgendwie befriedigt. Ich glaube Masters Problem ist nicht, dass das Gameplay nun für Einsteiger zugänglicher ist, sondern dass es nicht mehr genug Anspruch bietet, um Hardcore-Zockern langfristig Anreize zu bieten sich mit dem Kampfsystem zu beschäftigen. Für einen Teil der DMC Fans ist so ein wichtiges Feature (Komplexität) einfach weggefallen.

Schön das es wenigstens einer kapiert, denn genau so ist es.

The Fool
27.01.2013, 16:36
Ist ja schön das es dich gelangweilt hat, nur macht es das Kampfsystem des Spiels nicht schlechter als das von DmC. Das DmC weniger Komplexität bietet als DMC3 und 4 ist einfach Tatsache, unabhängig davon ob ich es besser finde oder du dich von DMC4 gelangweilt hat.

1. Ich hab hier nie von besser oder schlechter gesprochen, nur dass ichs persönlich langweilig fand. Unterstell mir das also bitte nicht.
2. War dein exakter Wortlaut: "[...] aber im Kampfsystem spielt das Game immer noch in der oberen Liga mit. Das DmC da nicht mithalten kann ist keine Meinung sondern Fakt." Du hast hier also nichts von Komplexität erwähnt, sondern einfach nur geschrieben, dass es Fakt sei, dass DmC nicht mit DMC4 mithalten kann, was normalerweise so viel bedeutet wie "es ist besser".


Edit: Mein Problem ist wohl einfach, dass mir das Gemotze einfach zu sehr auf den Sack geht. Ich hätte auch gerne wieder ein DMC3, aber das heißt nicht, dass ich mich nicht über etwas anderes freuen kann. Vor allem wenn das andere nicht mal schlecht sein soll. Aber ok, inzwischen hats wohl jeder verstanden, dass du keine Interesse dran hast. Können wirs nicht dabei sein lassen?

Master
27.01.2013, 21:46
1. Ich hab hier nie von besser oder schlechter gesprochen, nur dass ichs persönlich langweilig fand. Unterstell mir das also bitte nicht.
2. War dein exakter Wortlaut: "[...] aber im Kampfsystem spielt das Game immer noch in der oberen Liga mit. Das DmC da nicht mithalten kann ist keine Meinung sondern Fakt." Du hast hier also nichts von Komplexität erwähnt, sondern einfach nur geschrieben, dass es Fakt sei, dass DmC nicht mit DMC4 mithalten kann, was normalerweise so viel bedeutet wie "es ist besser".

Langeweile ist für gewöhnlich negativ gemeint, wie kann ich da was anderes als "schlecht" herauslesen? Zu Punkt 2: Da in meinem Post jeweils zwei Zitate von Bjoern drin sind und im oberen davon auch die Komplexität erwähnt wurde, hätte es eigentlich ersichtlich sein sollen was damit meine.


Edit: Mein Problem ist wohl einfach, dass mir das Gemotze einfach zu sehr auf den Sack geht. Ich hätte auch gerne wieder ein DMC3, aber das heißt nicht, dass ich mich nicht über etwas anderes freuen kann. Vor allem wenn das andere nicht mal schlecht sein soll. Aber ok, inzwischen hats wohl jeder verstanden, dass du keine Interesse dran hast. Können wirs nicht dabei sein lassen?

Na ja, mir geht es blos auf die Nerven das verhäuft im Netz die Originalreihe retroaktiv ins Negative gezogen wird und man Capcom und NT mit ihrer absurden PR auch noch voll Recht dabei gibt. Hinzu wird noch Halbwahrheiten und Fehlinformationen um sich geschmissen das man sich nur auf den Kopf schlagen kann.

quo
28.01.2013, 21:19
Vergils neues Design sieht einfach scheisse aus.

R.D.
29.01.2013, 01:11
Vergils neues Design sieht einfach scheisse aus.

Who cares? Viel schlimmer ist das man ihn nicht spielen kann :/

Mivey
29.01.2013, 11:49
Who cares? Viel schlimmer ist das man ihn nicht spielen kann :/
Sobald das Ding auf PC ankommt, wird sicher jemand ein Mod schreiben, dass Dante's und Virgils Models vertauscht.
Basieren beide eh auf dem selben, so wies ausschaut.

Ninja_Exit
29.01.2013, 11:58
Man kann Vergil bald per DLC spielen, da er wohl eine eigene Kampagne spendiert bekommt. Leider kostet das etwas. Nur der blutige Palast wird kostenlos nachgelieftert.

R.D.
29.01.2013, 12:24
Sobald das Ding auf PC ankommt, wird sicher jemand ein Mod schreiben, dass Dante's und Virgils Models vertauscht.
Basieren beide eh auf dem selben, so wies ausschaut.

Das bringt aber wenig da Vergil einen eigenen Kampfstil hat. Ich will ihn als Vergil spielen D:


Man kann Vergil bald per DLC spielen, da er wohl eine eigene Kampagne spendiert bekommt. Leider kostet das etwas. Nur der blutige Palast wird kostenlos nachgelieftert.

Viiiiel besser :D So sehr ich Dante mag: Yamato!

V-King
29.01.2013, 15:25
Heißt das, die Achievements (zumindest in der Steam-Version) mit Vergil sind reine DLC-Achievements?

CAPCOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOM!!! >:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(

T.U.F.K.A.S.
29.01.2013, 17:12
Ich verstehe die ganze Rumnöhlerei nicht. Ich fand die Demo ziemlich cool. Ich renne jetzt nicht den Laden ein um das Spiel zu haben (weil ich Hack 'n' Slay-Spiele grundsätzlich eher ziemlich lahm finde), aber es hat auf jeden Fall schon ganz coole Ansätze. Habe damals den ersten Devil May Cry angezockt und fand ihn ganz schön kaka, von daher gehe ich da glaube ich weniger mit der rosa Brille an die Sache ran als diese ganzen Fantards, die gegen Weiterentwicklung ihres geliebten Franchises sind. Die können sich mit den Vollpfosten zusammentun, die J.J. Abrahams' Star Trek-Verfilmung ganz dolle doof fanden weil "alles so hell war nyeeeee!".

Und mal wieder: Lol @ Capcom-DLC-politics.

ShooterInc.
29.01.2013, 18:28
Unabhängig, ob man den neuen Dante, das neue Design allgemein etc. pp. etwas anfangen kann: Wir sind uns schon einig, dass eine nicht zu unterschätzende Versimplung des Gameplays in einem ACTION-Game erst mal scheisse ist, oder? Hier von einer Evolution zu sprechen, ist falsch - wer das ernsthaft behauptet, soll konkrete Details nennen, welche Aspekte des Gameplays (und dazu gehört versimpelte Kampfsystem) angeblich eine Evolution darstellen. Wobei, der braucht es nicht, weil derjenige mit der Behauptung sowieso falsch liegt... ;-)

Das soll nicht bedeuten, dass man mit dem Spiel keinen Spaß haben kann, es ist sogar ein ziemlich gutes Spiel. Aber ich kann die negativen Kritiken dazu schon gut verstehen, gerade weil die Vorgänger ein so komplexes Kampfsystem hatten und diejenigen, die sich damit beschäftigt haben, extrem belohnt hat. Ich habe mir mal eine Zeitlang so extrem Combo-Videos zu DMC 3 / 4 angesehen, das ist einfach nur abgefahren, was möglich ist. :D

Auf der anderen Seite finde ich auch Aussagen übertrieben, dass es kein DMC mehr wäre - stimmt so auch nicht. Fühlt sich immer noch wie ein DMC an, auch wenn das Kampfsystem nicht mehr so komplex ist.

Und jetzt habt euch wieder lieb und genießt das tolle Spiel. ;-)

The Judge
29.01.2013, 18:59
Also ich persönlich habe schon das Gefühl, dass auch das neue DmC ziemlich viele Combomöglichkeiten bietet. Man kann ja im Prinzip on the fly durch die verschiedenen Modi und Waffen switchen, was dank der Doppelbelegung der Tasten zwar nicht unbedingt sehr intuitiv ist, man aber mit entsprechender Übung durchaus einiges zu Tage fördern kann.

Ich hätte nur wirklich, wirklich, wirklich gerne das Hard-Lock-On zurück. Zwei Buttons zum Ausweichen braucht man doch nicht unbedingt, da hätte man doch einen davon ruhig für die Lock-On-Funktion nutzen können. Das ist für mich bisher die einzige - aber spürbare - Schwäche am Spiel. Man kann die Kamera zwar in Blickrichtung zentrieren, jedoch ist dies im Kampf, wenn es drauf ankommt, eine ziemliche Friemelei, da sich Gegner ja häufig nicht im Sichtfeld befinden. Wäre ja schön, wenn sowas nachträglich reingepatched würde.

BDraw
29.01.2013, 19:25
Es installiert, es installiert!

...ich hab mir überlegt, dass ich der deutschen Synchro eine Chance einräume und vorerst nicht die Sprache umstelle. Falls ich einen zweiten Durchgang mache (was ja scheinbar durchaus Sinn macht hier) kommt dann der Vergleich zum Englischen.

Cuzco
30.01.2013, 22:05
Ich habe das Ding komplett auf Englisch gelassen weil es, wie schon gesagt, stark auffällt, dass die Stimmen etwas unmotiviert sind. Man muss kein Experte sein, aber das klingt - trotz einiger prominenterer Sprecher - schon etwas nach Laiendarsteller. Ansonsten taugt mir das Spiel eigentlich sehr. Bin allerdings noch nicht allzu weit, da meine PS3 vor ein paar Tagen den Geist aufgegeben hat. Bisher ist das Spiel spannend und die simplere Spielmechanik stört mich nicht, als jemand, der nicht täglich zum Spielen kommt und ein Spiel auch mal zwei Wochen liegen lässt. Bei DMC3 hätte ich Buch über die Steuerung führen müssen.

The Judge
30.01.2013, 22:27
Ich hab's gerade durchgespielt, allerdings nur auf dem mittleren Schwierigkeitsgrad. Hat mir echt gut gefallen, auch wenn es gegen Ende einige (für mich aber typisch für die Serie) nervige Gegner gibt, die eigentlich nur wegen meines schon zigmal angesprochenen Lock-on-Problems so anstrengend sind.
Mir gefällt auch nicht so gut, dass die Missionen nicht immer so in sich befriedigend abgeschlossen sind, wie es in den älteren Teilen noch der Fall war. Manchmal kommt recht unerwartet eine Cutscene, die dann das Ende der Mission einläutet, während der zu dieser Cutscene angekündigte Boss dann wiederum eine eigenständige Mission ist. Das mag Erbsenzählerei sein, aber ich fand es immer spannender, wenn der Boss noch irgendwie "dazugehört" und den Abschluss einer Mission erst rund macht oder die Mission generell mit einem kleinen Erfolgserlebnis abschließt und nicht so mittendrin.

Über das Gameplay kann ich hingegen abseits des Üblichen nicht meckern. Mit entsprechender Fingerfertigkeit kann man hier schon einiges an Vielfalt herausholen. Vielleicht nicht diesen totalen Wahnsinn, wie er vor allem bei DMC3 möglich war, aber immer noch so viel, dass es Spaß macht. Ich kann das allerdings natürlich auch anhand der PC-Version beurteilen, die ja selbst auf Mittelklasserechnern sehr smooth läuft. Mit 30fps würde das ganze vermutlich nicht so gut rüberkommen.

Naja, jedenfalls habe ich jetzt den Son of Sparda-Schwierigkeitsgrad freigeschaltet und auch schon mal eine Runde gespielt.
Beim Ausprobieren habe ich dann neben der erhöhten Gegnerdichte bemerkt, dass zumindest der erste Bossgegner wohl nun einige neue Moves drauf hat und auch generell dadurch viel mehr Laune machte. Bin auf jeden Fall noch für viele weitere Runden am Start.

Klunky
31.01.2013, 21:19
Was mich irgendwie an dem Spiel abfuckt ist, dass es keinen Renn-Knopf gibt. Da wirken selbst die übertriebensten Sprungpassagen wo alles mögliche zusammenbricht wie ein Spaziergang, zumal sie nicht gerade anspruchsvoll sind. (Naja immerhin noch anspruchsvoller als in so manch anderen Game.)
Naja Unreal-Engine kann ich auch nicht mehr sehen, aber gut gab dafür einige fantasievolle Level. (Die aber irgendwie nur aus Anordnungen von Plattformen bestanden.)
Ich finde es passabel, aber wenn ich es so mit der Demo von Rising vergleiche, Uff...

R.D.
01.02.2013, 01:14
Hab das Spiel ja jetzt auch und muss ein paar Sachen los werden:


Viel Besser als DMC4. Mit Abstand.
Läuft auf meiner Geforce Gt 330M (!!!) super flüssig. Die Probleme die Leute mit Unreal haben sehen ich echt nicht (Also dass das immer alles gleich aussieht usw.). Alle Spiele dich ich damit spiele laufen bei mir einfach nur gut.
Fick ist das geiles Leveldesign. Wenn ich da an das langweilige DMC4 denke... Oh guck mal hier eine Kirche und da noch ein Bogen D: Wie sich hier die Level verändern ist echt cool gemacht.
Man kann ihmo viel leichter und genauso stylisch sein wie in DMC3. Der Unterschied ist nur das man alle Waffen immer dabei hat und eine Taste gedrückt halten muss um damit loszulegen. Das ist nur Angewähnung danach finde ich es genau so krass wie in DMC3, ich vermiss eigentlich nur Agni & Rudra.
Was mich stört: Dash Angriff mit 2x Forward... Wah das ist voll doof gemacht :/
Dante ist noch immer Dante. Eben eher wie in DMC3 wo er nicht so erwachsen rüber kommt und Nero immer... "Kid" nennt.
Es ist nun viel leichter möglich einen hohen Stylerang zu bekommen. Ich glaube das ist was viele als "simpleres KS" ansehen. Ansonsten fehlen halt nur so nervige Sachen wie: "Von Gegner weghalten dann Angriff zum launchen". Finde ich viel besser dass es dafür einen Button gibt.
Noch etwas was ich sehr vermisse: Vergils Synchro :( Ich mochte die DMC3 Stimme echt gerne und hab ein wenig gehofft sie kommt wieder!
Die Story ist mal wieder so gut wie im 3. Teil. Ich mochte dieses Auftagsgetue aus 2 und 4 so gar nicht (Bist auf Neros Part).
Gegner und Bosse haben verschiedene Moves auf verschiedenen Schwierigkeitsgrädern. Sehr nice muss ich sagen.


Alles in allem bisher ein sehr gutes Devil May Cry. Wird dem Namen echt gerecht. Und wie gesagt, mein GOTT läuft das Spiel flüssig und es sieht dabei trotzdem geil aus und ständig verändert sich die Umgebung. Was zum Teufel haben die da für geilen Mist gemacht (Neben den nutzen von Unreal Engine).

BDraw
01.02.2013, 10:17
Ich bin jetzt kurz vor dem Boss aus der Demo - also noch nicht sehr weit - abe rgeb auch schonmal meinen Senf dazu:

Die Synchro bleibt leider grausam. Kat ist gut - wenn man nicht gerade Textezeilen vergessen hat und mir auf einmal ne Frau "Watch out!!" zuschreit. Dante und Vergil sind zum Zähneknirschen schlecht.
Leveldesign ist spitze, es macht echt Spaß sich nach den verlorenen Seelen umzusehen und zu schauen, wie man auch mal an optionale Orte kommt. Der Schlüssel in den Lagerhallen etwa war super platziert!
Das Kampfsystem an sich ist spitze. Zwei Dinge, die mir leider immer noch auf den Keks gehen sind der fehlende Lock on (Damit wäre es vor allem leichter, diese fliegenden Kerle mit den Granaten zu bekämpfen, da man nicht immer was völlig anderes ranziehen würde...) und diese absolut unintuitive Belegeung von Q und E. Bewegen, fliegend zwischen Q und E wechseln, dazu Shift oder Leertaste drücken... Das ist etwas viel auf sehr kleinem haufen. Müsste man die Tasten wenigstens nicht gedrückt halten ginge es, aber so ist's zum Teil etwas anstrengend. Ich hab leider noch keine besser geeigneten Tasten gefunden.
Ich würde das Spiel lieben gerne mit meinem PS3-Controller spielen, aber somit wie ich den anschließe stürzt das Spiel direkt ab. Sang- und klanglos. Bäh.
Zur Story möchte ich noch nichts sagen, da will ich das Spiel erstmal durchspielen. Bislang ist sie nicht herausragend, aber ganz ehrlich: Ich hab von einem DmC auch kein geniales Storytelling und/oder Pacing erwartet.

R.D.
01.02.2013, 11:08
Das Spiel unterstützt afair auch nur X-Input Geräte. Sprich Xbox Controller oder Pads die sich entsprechende Funktionen haben (Logitech Controller). Soweit ich weiß gibt es ja keinen offiziellen Support von PS3 Controllern am PC, wahrscheinlich stürzt deswegen das Spiel ab, weil irgendwas nicht so hinhaut.
Das Internet sagt, das es an einem Programm mit dem Namen "Motionjoy" oder so liegen kann. Zumindest gibt Leute die auch dein Problem haben. Ich empfehle dir auf lange Sicht einen Logitech Controller. Die sind nicht teuer und sind Xbox Controller und normaler Controller zusammen.

Ashrak
02.02.2013, 11:13
Ich habe es inzwischen auch durch und um mein Fazit in ein paar kurzen Stichpunkten wiederzugeben. Spoilergefahr für jene, die das Spiel noch nicht durch haben.

+ Der coolste Punkt am Spiel ist definitiv das Leveldesign (im Sinne von Aussehen, nicht Aufbau). Die bizarren Entartungen der Locations im Limbus sind ziemlich abwechslungs- und einfallsreich. Vor allem der Sendeturm von Raptor News Network mit dem anschließenden Kampf gegen Bob Bardas (imho der coolste Kampf im Spiel) und das gesamte Discolevel sind erfrischend anders.
+ Ich finde es gut, dass sich Ninja Theory einen Tabubruch erlaubt hat, als Vergil Mundus' ungeborenes Kind aus dem Leib von Lilith schoss. Für gewöhnlich sind DMC-Stories ja völlig belanglos und ohne markante Punkte.
+/- Das Kampfsystem find ich okayisch, was aber auch möglicherweise daran liegt, dass ich schon verdammt lange kein DMC mehr gespielt hatte. Mein letztes war der erste Teil, auch wenn ich da immerhin den DMD geknackt hatte (gott hatte das damals lang gedauert..).
- Die Dialoge in DMC waren schon immer ziemlich meh, aber beim Kampf gegen die Succubi hatte ich das Gefühl, mich auf einen Berliner Hauptschulhof verirrt zu haben.
------------------- Ich HASSE HASSE HASSE HASSE HASSE HASSE die Zwischensequenzen und den ganzen unnötigen Vorlauf. Um ein SSS-Ranking zu erreichen ist es häufig unerlässlich, höchstens einmal im gesamten Level getroffen zu werden und wenn man dann die ganzen behinderten, nicht skipbaren Zwischensequenzen (weil sie mehr oder weniger ins Gameplay eingebettet sind) immer wieder abklappern muss, ist das so etwas von zeit- und nervenraubend.

V-King
02.02.2013, 15:35
Whoa.
Hab grade Mission 10 durchgespielt.

Der Boss-Kampf gegen Bob Barbas ist ja mal absolut genial in Szene gesetzt.
Hat auf ganzer Linie gepunktet. Saumäßig gut.

Das Spiel wird irgendwie echt nur immer besser. Gefällt mir :)

V-King
03.02.2013, 16:27
So, ich habs jetzt durch und werd jetzt mal meinen Post übersetzen, den ich auch im GAF gepostet hab:


Dieses Spiel ist fucking amazing. Reboot oder nicht, Devil May Cry or Devil may Cry, whatever, das Spiel ist einfach verflucht gut und ganz ehrlich gesagt verdient es nicht einen Hauch des Hasses, den man ihm leider entgegenbringt.


Meine absoluten Lieblingsstellen im Spiel:

Dantes Charakter. Ernsthaft, ich finde er ist mehr "badass" als der alte Dante, der zwar auch schon ein ziemlicher Hardcore Motherfucker war, aber der neue Dante toppt das auch noch irgendwie.
Gleichzeitig wirkt der neue Dante dann aber immernoch menschlicher als der alte, was meiner Meinung nach ein dickes Plus ist. Der alte Dante war die ganze Zeit cool, aber viel mehr nicht, hatte imo nich wirklich viel Character Development. Der neue Dante hat zwar immernoch nicht allzu viel Character Development, aber was er davon hat ist insgesamt immernoch mehr als das des alten Dante in allen vier Vorgängern zusammengenommen.
Das Kampfsystem. Ich mags. Fühlt sich viel mehr nach Bayonetta an, was ein GUTES Zeichen ist. Es ist einfacher handzuhaben, was es weiterhin einfacher macht, nicht zu sterben und noch dazu ein paar echt saugeile Combos zu verteilen.
Das alte Kampfsystem fühlt sich meiner Meinung nach einfach etwas veraltet an. Passt gut in die PS2-Ära und so, aber es wirkt einfach nicht mehr aktuell. Das neue KS macht es imo einfach besser.
Kat ist ein überraschend interessanter Charakter. Auf derselben Ebene ist die Beziehung zwischen Kat und Dante, sowie Kat und Vergil WIRKLICH bis zum Ende interessant.
Die Gesichtsanimationen. Holy crap, mann. Ich hab solche glaubhaften und realistischen Gesichtsanimationen nicht mehr seit L.A. Noire gesehen, mit dem Unterschied, dass DmC's Animationen nicht aussehen wie aus der Uncanny Valley.
Der Bosskampf gegen Bob Barbas. Definitiv einer der Bosskämpfe, an die ich mich noch lange erinnern werde. Die Idee und Ausführung sind einfach nur extrem genial. Als ob man Trons MCP im Devil May Cry-Style bekämpft, nur nochmal viel besser.
Liliths Club. Was Bob Barbas bei den Bosskämpfen ist, ist dieser Level in Sachen Leveldesign. Idee und Ausführung: Perfekt. Die Musik ist ebenfalls fucking awesome, passt einfach perfekt. Der Boss war allerdings...naja, okay. Wenigstens nicht so schlimm wie Succubus (siehe unten).
Der Soundtrack. Die ersten paar Songs waren schon so gut, dass ich mir die Soundtracks sofort auf Amazon gekauft hab. Noisia und Combichrist waren definitiv die korrekte Wahl für das Spiel.
1080p, 60fps, all cranked up, all the time. Danke, PC Gaming Master Race.

Und hier noch eine kleine Liste der Dinge, die ich nicht so mochte:
Succubus. Abgesehen davon, dass sie kein Succubus war, wie man sie kennt (http://en.wikipedia.org/wiki/Succubus), war der Bosskampf imo relativ langweilig und die viel zu vielen langgezogenen FUUUUUUUUCK YOOOUUUUUUUUUUs waren...naja, einfach viel zu viel. Sie scheint aber nen britischen Akzent zu haben, was das ganze ein wenig erträglicher gemacht hat. Trotzdem war der Kampf langweilig.
Vergils Präsenz. Abgesehen vom Anfang und den letzten paar Missionen war er fast nie zu sehen oder zu hören. Dieser neue Vergil ist interessant und meiner Meinung nach hätte Ninja Theory viel mehr mit ihm anfangen sollen, das ganze Spiel hindurch. Der Twist am Ende war allerdings trotzdem noch ziemlich cool.
Die englische Synchronstimme von Phineas. Phineas selbst war ein echt interessanter Charakter mit nem ziemlich coolen Design. Der Sprecher hätte seinen Job aber besser machen können. Klang beizeiten recht monoton und zu anderen Gelegenheiten hätte er etwas mehr Emotion zeigen können.
Sparda. Wo ist er? Ist er immernoch in Ketten und so gelegt? Was passiert mit ihm am Ende? Er wurde die letzten paar Missionen nicht mehr angesprochen, obwohl sein Schicksal von immerwährender Folter oder so fast das ganze Spiel über angesprochen wurde. Ich hab irgendwie gehofft, dass man ihn noch irgendwie befreien muss oder so, was ja aber leider nicht so kam. Hoffentlich wird das in nem Sequel aufgeklärt.



Alles in allem: Ich will wirklich ne Fortsetzung. Ich bin schon ziemlich froh, dass ich mcih nicht dem allgemeinen und ziemlich einseitigen Hass hingegeben hab.

Ich hab so ziemlich alles genossen, was das Spiel auf mich geworfen hat und (da ich das Spiel noch nicht zu 100% durch hab) auf mich werfen wird.
DmC ist nun mit Leichtigkeit mein absoluter Lieblingsteil des Franchises.

Master
03.02.2013, 16:47
Ey Bjoern, krall dir ein ein paar Posts von hier und geh deinen eigenen OT eröffnen. Dies hier wird immer der Gedenk-Thread eines Spiels sein das keiner haben wollte. Thread Titel Change not approved! :hehe:

R.D.
03.02.2013, 16:53
Master du klingst wie der Typ hier: http://www.metacritic.com/user/zxcv11223300 :D Oder du trollst nur...

Master
03.02.2013, 16:57
Master du klingst wie der Typ hier: http://www.metacritic.com/user/zxcv11223300 :D Oder du trollst nur...

Naw Man, das Ding ist halt das ich der Threadstarter bin und ich niemals Smexyness Approved! hinschreiben würde, ganz besonders nicht im Zusammenhang mit DmC. Von daher, wenn Bjoern dieses Game hypen will dann soll er seinen eigenen Hypethread erstellen. Den hier würde ich dann dicht machen.

V-King
03.02.2013, 16:59
Ey Bjoern, krall dir ein ein paar Posts von hier und geh deinen eigenen OT eröffnen. Dies hier wird immer der Gedenk-Thread eines Spiels sein das keiner haben wollte. Thread Titel Change not approved! :hehe:

Dude, wie schonmal gesagt: Nur weil du denkst, dass das Spiel scheiße ist (was es offensichtlich nicht ist), heißt das nicht, dass jeder deine Meinung teilen muss.
Tut mir Leid, wenn dein Lieblingsfranchise jetzt ein anderes Gesicht hat, aber nur weil dieses Gesicht nicht mehr deinem Schönheitsideal entspricht, ist es noch lange nicht hässlich.
Die Presse sagt, es ist sehr gut, und es gibt auch von Userseite inzwischen viel mehr positive Stimmen als negative Stimmen.
(Metacritic würd ich hier jetzt schon im Voraus ausschließen, da die User Reviews dort mal wieder zu Tode getrollt wurden, das nur als Anmerkung).

Das hier ist der Thread zu einem Spiel namens DmC - Devil May Cry, und nicht der Thread zu "Lasst uns DmC fertig machen, weil Dante anders aussieht".

Deine Meinung in allen Ehren, aber ich finde, du solltest sie nicht als Fakt darlegen und dem Spiel halt auch ne Chance geben. Spiels mal n paar Stunden, statt nur die Demo.

Fallout
03.02.2013, 17:39
Dude, wie schonmal gesagt: Nur weil du denkst, dass das Spiel scheiße ist (was es offensichtlich nicht ist), heißt das nicht, dass jeder deine Meinung teilen muss.
Tut mir Leid, wenn dein Lieblingsfranchise jetzt ein anderes Gesicht hat, aber nur weil dieses Gesicht nicht mehr deinem Schönheitsideal entspricht, ist es noch lange nicht hässlich.
Die Presse sagt, es ist sehr gut, und es gibt auch von Userseite inzwischen viel mehr positive Stimmen als negative Stimmen.
(Metacritic würd ich hier jetzt schon im Voraus ausschließen, da die User Reviews dort mal wieder zu Tode getrollt wurden, das nur als Anmerkung).

Das hier ist der Thread zu einem Spiel namens DmC - Devil May Cry, und nicht der Thread zu "Lasst uns DmC fertig machen, weil Dante anders aussieht".

Deine Meinung in allen Ehren, aber ich finde, du solltest sie nicht als Fakt darlegen und dem Spiel halt auch ne Chance geben. Spiels mal n paar Stunden, statt nur die Demo.

Ich kann Master gut nachempfinden. Ich habe mir auch DmC geholt aber troz schöner optik habe ich mir kurz darauf die HD collection gehkauft und spiele jetzte diese ^^

La Cipolla
03.02.2013, 18:02
Können wir uns vielleicht darauf einigen, dass sowohl MIMIMI-Rants gegen das Spiel als auch irgendwelcher Smexyness-Schmarrn in den Köpfen ihrer Erfinder bleiben? :rolleyes:

Master
03.02.2013, 18:12
Dude, wie schonmal gesagt: Nur weil du denkst, dass das Spiel scheiße ist (was es offensichtlich nicht ist), heißt das nicht, dass jeder deine Meinung teilen muss.

Jeez, ich habe schon mehrfach betont das aus DmC im Grunde ein okay-isher Action-Schnetzler geworden ist und das Endprodukt letztlich besser geworden ist als viele befürchtet haben. Von Scheiße war da keine Rede. Wenn ich überhaupt was Scheiße finde dann ist es Capcoms und Ninja Theories wandelnder PR-Albtaum sowie diejenigen Fans von DmC, welche meinen die Originalreihe und dessen Fans mit zum Teil sehr bescheuerten Gründen trashen zu müssen und DmC wie das nächste Erscheinen des Messias anpreisen.

Meine Kritik an DmC selbst besteht in erste Linie darin das das Spiel in vielen Punkten objektiv und subjektiv nicht mit der Originalreihe mithalten kann. Die Gründe dafür habe ich bereits mehrfach ausgeführt, wer diese als extremes abwertendes "Scheiße" interpretieren will dem sei der Spaß gegönnt.


Deine Meinung in allen Ehren, aber ich finde, du solltest sie nicht als Fakt darlegen und dem Spiel halt auch ne Chance geben. Spiels mal n paar Stunden, statt nur die Demo.

Nicht alles was ich schreibe repräsentiert automatisch meine Meinung.

Und zum Thema Demo vs Vollversion: Die Demo wurde so konzipiert das man auf diese einen guten Vorgeschmack auf die Vollversion bekommt. Bis auf Aquila, Eryx und Kablooey sind alle Waffen verfügbar. Eine ordentliche Portion Moves sind freigeschaltet. Es sind auch ebenfalls genug Schwierigkeitsgrade verfügbar. Für mich als Genre-Veteran sind genug Inhalte auf der Demo vorhanden um darauf einen guten Eindruck der Vollversion bekommen. Diverse Videos der Vollversion und diverser Berichte von DMC-Veteranen und Pro-Zockern, von denen einige nichteinmal großartig negativ gegenüber DmC stehen, bestätigen im Grunde auch nur das was ich von der Vollversion vermutet hatte.

Ich habe also genug Material beisammen um sagen zu können das ich von dem Game als ein DMC-Titel nicht überzeugt bin.


Abschließend will ich sagen: Das Angebot für einen separaten DmC-Thread war keinesfalls böswillig gemeint. Wie gesagt, ich will diesen Thread als Erinnerung beibehalten - unverändert. Wenn du einen anderen Thread haben willst, garniert mit einem netten Startbeitrag dann stehe ich dir nicht im Weg. Du kannst sogar aktuellerer Posts von hier mitnehmen. Zumindest habe ich es so mit dem MGR: Revengeance-OT gemacht, in dem ich Beiträge betreffend der Platnum Games-Version aus dem alten MGS: Rising-Thread rausgefiltert und in den neuen OT integriert habe.

Wonderwanda
03.02.2013, 18:32
Ähm, als jemand, der das Spiel noch nicht gespielt hat, lese ich solche Threads durchaus durch um mehrere Meinungen zu hören. Deshalb versteh ich diese Teilungs-Idee ehrlich gesagt überhaupt nicht. Da will ich mir ehrlich gesagt keine Threads mit komplett unterschiedlichen Meinungsextremen durchlesen, weil das bestimmt nicht im Sinne des Erfinders ist.

Allerdings frage ich mich eh immer mehr, warum man vor allem bei Spielen immer solche Extrem-Haltungen einnehmen muss, wie Cipo es eigentlich schon gesagt hat. Das Thema wäre eher einen neuen Thread wert...

R.D.
03.02.2013, 18:44
Ich muss sagen, das neue DmC finde ich besser als den 2. (keine Kunst) und den 4. Teil. Dafür gibt es so einige Gründe:

In DMC4 war das KS nur mit Dante komplex, allerdings war der Stylewechsel völlig unnötig für das erreichen vom S Rang (Zumindest hab ich nur Royal Guard bei Bossen genutzt...).
Neros part war immer das Selbe und bestand zu 90% aus Devil Arm -> Combo -> Repeat with different Combo. Man konnte stylen aber das kann man auch im neuen DmC (kA wie die Demo ist, die läuft ja mit 30Fps und man hat einige Waffen wohl nicht...
DMC4 war schon für mich kein DMC mehr. Man hat Dante nur reingebaut weil man die Fans beruhigen wollte hatte ich das Gefühl. Sein ganzes Gameplay und seine Waffen sind ehrlich gesagt voll lahm gewesen (Ein Koffer und ein Spinnen-Rucksack... Cool waren die Beowulf Waffen schon).
Das Design war richtig hässlich. Alles wirkte so glatt und kühl, Selbst der Dschungel (obwohl der ein paar nette Lichteffekte hatte). Der Kampf gegen das olle Feuerpferd da war das einzige wo ich dachte: "Awesome!".
In DMC4 gabs auch nur bei Dante "krassen Actionszenen". Storytechnisch war er aber nur mal wieder der Held der auf einer Mission die Welt rettet... D:
Die Story allgemein hatte so tolle Inhalte die gar nicht genutzt wurden. Wenn man nicht gerade die Comics usw. gelesen hat weiß man eigentlich nichts über Nero.


Das sind so Punkte die im Reboot wieder gut gemacht wurden. Das KS ist eigentlich das Selbe. Der Unterschied ist das es einfacher gemacht wurde (Weil... das Reboot soll ja neue Leute anlocken). Es spielt sich ziemlich ähnlich zu Bayonetta wobei Bayonetta viel leichter ist (Ich habe Infinite Climax ziemlich easy gemeistert und die "Hell Gates" waren allesamt nicht aufregend). Die Waffen sind ziemlich cool und lassen sich gut nutzen um bestimmte Gruppen von Gegnern schneller zu killen (Stichwort: Aquila).
Die Story ist zum Ersten mal auch etwas interessanter und nicht nur Mittel zum Zweck (DMC3 ausgenommen). Ich mag auf den neuen Dante weil er etwas mehr Charakter hat und nicht nur der Badass von nebenan ist. Er könnte von mir aus gerne ein paar mehr Sprüche auf den Lippen haben und mehr Actionszenen in denen Dante einfach nur ein paar Dämonen stylish verprügelt könnte es auch geben.
Ich mag auch das Setting. Von allen DMCs halte ich das hier für das beste (Ist witzig das DMC entweder auf einer Insel oder in einer Stadt spielt, immer im Wechsel :D). Die Idee mit dem Limbo ist ziemlich cool und wie sich die Level verformen und dadurch extrem coole Ausmaße annehmen hat mich beeindruckt. Vor allem da dass auch passiert während man durch das Level rennt. Coole Sache das. Bestimmte Abschnitte im Spiel sind echt krass gemacht.

Ich würde es also nicht als Scheiß Devil May Cry betiteln (Ja Master das hast du ;)). Weil man damit auch sagen würde es wäre schlechter als DMC2...

Man merkt schon, ich bin bei DMC nicht so vernarrt auf das KS (Oder was auch immer alle mit Komplex meinen, ich verstehe es echt nicht xD) bin. Yo mir hat es gefallen. Finde auch gut das sich Master das nicht kauft (Zumindest nicht für Steam hoffe ich :p), dann hab ich eine Chance auf den Leaderboards oben zu landen xD

Master
03.02.2013, 19:33
Ich würde es also nicht als Scheiß Devil May Cry betiteln (Ja Master das hast du ;)). Weil man damit auch sagen würde es wäre schlechter als DMC2...

Scheiß Devil May Cry nicht gleich scheiß Spiel. ;)


Man merkt schon, ich bin bei DMC nicht so vernarrt auf das KS (Oder was auch immer alle mit Komplex meinen, ich verstehe es echt nicht xD) bin. Yo mir hat es gefallen. Finde auch gut das sich Master das nicht kauft (Zumindest nicht für Steam hoffe ich :p), dann hab ich eine Chance auf den Leaderboards oben zu landen xD

Haha, keine Panik, ich werd's schon nicht kaufen. Außerdem habe ich ja noch die Superior Version von DMC4 auf meinem Steam Backlog gammeln.

Klunky
05.02.2013, 14:52
Wie wäre es wenn wir uns einfach auf den Titel: "DmC" einigen würden. Dann wäre der Titel nicht im voraus abwertend gegenüber des Produkts, erhält aber auch gleichzeitig nicht das Privileg eines coolen Nebentitels wie Cut Watermelons and everything else...etc.

Vitalos
05.02.2013, 16:42
Das Game rockt in jeder Hinsicht.
Mehr sage ich in diesem Thread gar nicht und verdünnisiere mich auch wieder. :D

T.U.F.K.A.S.
08.02.2013, 18:42
Das Spiel gewann jüngst bei mir dicke Sympathiepunkte, weil es die Story eines meiner Lieblingsactionfilme (http://en.wikipedia.org/wiki/They_live) quasi 1 zu 1 übernimmt.

Dante is indeed all outta bubblegum.

Wonderwanda
10.02.2013, 17:49
So, endlich wieder eine PS3 und gleich mal das Spiel eine Weile gezockt. Zu den deutschen Stimmen kann ich nicht viel sagen, weil ich das Spiel in Irland gekauft hab. YouTube-Videos zeigen mir jedoch sehr, dass man das Spiel auf keinen Fall auf Deutsch spielen sollte...

Eins vorneweg: Ich bin bestimmt kein Hardcore-OriginalDMC-Fan, da ich eigentlich nur Teil 3 so richtig gut und Dante meistens ziemlich meh fand. Dennoch hatte ich an Teil 1 meinen Spaß und Teil 3 (& Dante's Awakening) hab ich gezockt wie doof. Ich war ziemlich enttäuscht von dem für mich langweiligen DMC4, deshalb wusste ich nicht, was ich von dem Reboot erwarten soll. Es hat auf jeden Fall nicht geholfen, dass Neo-Dante in den Trailern vom Verhalten her 'n ganz schön pseudocooler Teenpunk war. Aber er hat meine Frisur geklaut (... Ich seh das jetzt mal positiv. :|.) und mich an Superboy aus den 90ern erinnert, also musste ich ihm ja 'ne Chance geben.

Das Design ist, wie schon so oft gesagt, super. Die Level sind wirklich kreativ und lebendig, dass selbst einem Plattformer-Muffel wie mir das Rumspringen Spaß macht. Noch dazu sind mir auch die wirklich guten Gesichtsanimationen aufgefallen – die Figuren müssen teils nichts sagen, weil die Mimik einfach passt. Dante ist zum Glück wider meiner Erwartungen erstaunlich unterhaltsam und lässig. Klar ist er auch vom Verhalten her ein ganzes Stück jünger als Original-Dante, aber da ich den teils doch etwas zu cheesy fand, find ich das wirklich nicht schlimm. Vergil find ich ehrlich gesagt auch halb so schlimm wie Einige tun, aber ich gebe zu: Bei seinem Hut muss ich immer lachen. Er ist mag wohl Casablanca. :D.

Was die Technik angeht... sie macht mir Spaß. Ehrlich gesagt brauch ich nicht viel mehr. Es ist flüssig, man kann viel rumspinnen und es macht bummbumm. Ich hab eigentlich schon immer ziemlich auf die Style-Ratings gepfiffen solange sie nicht sonderlich schlecht waren, aber ja, es ist sehr einfach hohe Styleratings zu kriegen, wenn man Wert auf Schwierigkeitsgrade legt. Dennoch liegt bei mir der Spaß fast mehr an den Gegnern als an dem Kampfsystem selbst, da sie doch nette Eigenschaften haben, die die Kämpfe immer unterhaltsam machen. Und, naja, es ist vielleicht komisch das zu kritisieren, aber es nervt mich wie Sau, dass ich nach der Mission immer aus Versehen auf "Ergebnis mit teh Internetz teilen" klicke (was nicht geht, weil ich nicht eingeloggt bin), da es über "Next Mission" steht. We want you – for Schwanzvergleich!

Rundum find ich das Spiel, bisher zumindest, total spaßig und weit über meinen Erwartungen. Unterstützt Sidecuts, Leute. :A.

Evu
12.02.2013, 06:10
Seine Aussage hat schon was, aber Gamer sind dumm und sind extrem schreckliche Menschen wenn Entwickler mal etwas "Erwachsener" aussehen lassen. Schaut euch doch mal den Rage gegen DmC ein. Ich mein da gibt es Leute die boykottieren das Spiel echt nur weil sie keinen Animu-Charakter mehr haben (Ja, ich meine dich JonTron!!!!!1111).Also imo lehnst du dich da ganz schön weit aus dem Fenster zu sagen, das neue DMC sei erwachsener... Dieses ganze Story von "die menschheit ist verkommen durch medien und achtet auf eure konsumgewohnheiten" kommt für mich eher pseudo-tief und fast schon pubertär rüber, gerade wenn sie dann noch gespickt ist mit provokativen Sexszenen oder Dantes ••••••••n Engeln etc (Das Bild hätte genauso gut bei warren spector in der powerpoint landen können). Auch der Schluss Animu bevorzugen=unreif, der bei dir so etwas durchscheint, ist stark mit vorsicht zu genießen.

Ich für meinen Teil kann einfach nicht verstehen, warum das game jetzt vorne und hinten plötzlich verteidigt wird. Persönlich finde ich vor allem die ästhetik einfach nur abstoßend. Da ziehe ich halt wirklich die durchgestylten, wenn auch glatt gebügelten Designs von Berial, Beowulf, Echidna, Phantom, den ganzen Angelos und vorallem Dante diesen Dead Space esquen Missgestalten wie Succubus, Hunter oder Mundus Spawn vor, auch wenn jemand mich dafür vllt weeaboo oder fanboy nennen möchte. Gerade mal Kat finde ich ok als typischen weiblichen Sidekick. Und wo wir bei ihr sind: Sie hat auch einen der wenigen guten Tracks ausm OST spendiert gekriegt. (https://www.youtube.com/watch?v=zFfgwmWuimk) Auch wenn für mich Musik nie ein Dealbreaker ist, bin ich schon etwas enttäuscht, gerade da die zwei trailer tracks von glitchmob und combichrist bombe waren, aber im Spiel letzten Endes dann nichtsmehr dergleichen geliefert wurde... stattdessen haufenweise Dubstep von Noisia, welcher auch noch kleingeredet wird.

Dann gehts weiter mit dem leveldesign, welches nun zu 50% aus floating plattforms besteht. Leute feiern plötzlich, dass das Plattforming in der Serie nichtmehr total schrecklich ist, wo ich mich ständig frage, wo überhaupt plattforming (gerade im Flagschiff Teil 3) vorhanden war? stattdessen ists nun extremer als in Teil 4 wo man ständig ein verstecktes quick time event drückt um sich zum nächsten leuchtorb zu ziehen.

Und genau diese ästhetischen gründe sind für mich grund genug um dem spiel keine chance zu geben oder es zumindest nicht zu unterstützen (jedenfalls nicht für mehr als 5€~). Da mag das Kampfsystem noch immer "solide" sein, aber auch hier hab ich doch das gefühl, dass der westen sich an der guten alten God of War schule bedient hat statt wirklich den weg der vorlage zu gehen, obwohl ja Capcom Japan ihre strenge Quality Assurance betont haben... Alleine schon Grundentscheidungen wie den Stylerank auf Damage statt auf Style basieren zu lassen bringen mich doch stark zum stutzen. Es irritiert mich halt etwas, das überall serien sich von ihren wurzeln entfernen und zurecht gemeckert wird, aber nur bei dmc sei das völlig unangebracht... liegt es vllt daran, dass es nicht so offensichtlich wie bei den horror games ist, denen action mit dem vorschlagshammer eingetrichtert wurde? Ich weiß es nicht... (Ein durchschnittliches Beat em Up war btw auch Dantes Inferno, vllt hätte sich Capcom da mit EA zusammentun und bereits das als DmC branden lassen sollen)

Persönlich spiele ich momentan wieder DMC4 und auch da hab ich schon die einführung von nero nicht verstanden und die ganze Kirche oder Orden Exposition bzw die Story an sich nicht so prickelnd gefunden (aber man spielt ja dmc als letztes wegen der lore, weshalb ich es auch etwas lächerlich finde, dass Ninja Theory soviel wert drauf legt - dann doch nur durchschnittliches fabriziert - und dabei auch meint, man müsste sowas wie Dantes weiße Haare erklären). Auch hab ich meine schwierigkeiten mit der gimmicky exceed mechanik im 4er. Dennoch fühlte es sich schon immer wie n würdiger nachfolger zu 3 an. Es tut mir zwar im herzen weh, dass das spiel nur ein schatten seiner selbst ist, weil etwa budget oder deadline nicht gereicht haben und somit nicht nur das backtracking entstand, sondern auch bosse gestrichen wurden, aber darum hab ich mich ja eigentlich so sehr auf ein DMC5 gefreut, das nicht über diese hürde gestolpert wäre und als großes ganze daher gekommen wäre.

Wahrscheinlich bin ich halt einfach nur salzig, dass eine Serie aus scheingründen wie "für den Westen attraktiver machen" oder "eine neue Generation diesem >alten< franchise näher bringen" rebootet wurde, obwohl sie es nicht im geringsten nötig gehabt hat, während andere capcom serien wie gerade resident evil jahr für jahr mehr müll produzieren. Doch ist mir klar, dass es wohl in wahrheit an irgendwelchen rechtlichen gründen hängt, wie zB das characterdesign wahrscheinlich noch bei Hideki Kamiya und damit nun bei Platinum Games liegt oder ähnliches...

Was aber um einiges besser an dem Game im vergleich zu seinen vorgängern ist, sind die Glitches: https://www.youtube.com/playlist?list=PLB8Zu7RWhifKOe4uiH5tqbfAOZd-MfMJc Die machen jedenfalls Speedruns sogar auf Heaven or Hell um einiges unterhaltsamer und schneller als jemals zuvor :3

btw wollte ich das ganze bewusst ins Kott schreiben statt hier im DMC thread, weil es nunmal nur ne sehr subjektive meinung ist und nichts konstruktives zur diskussion über das game, aber es wäre dann doch zu sehr ausschweifender offtopic geworden

Wonderwanda
12.02.2013, 17:23
Leute feiern plötzlich, dass das Plattforming in der Serie nichtmehr total schrecklich ist, wo ich mich ständig frage, wo überhaupt plattforming (gerade im Flagschiff Teil 3) vorhanden war?

Ich hab DMC1 zwar jetzt wirklich verdammt lange nicht mehr angefasst und ich kann mich vage erinnern, dass es nicht viele Plattform-Passagen gab... Aber wenn sie vorkamen, haben die mich wegen der festen Kamera ziemlich in Rage gebracht. Ich bin auch wirklich niemand, der Plattforming überhaupt braucht, aber wenn es sich so glatt anfühlt wie in DmC (oder, um ein anderes Beispiel zu nennen, Prince of Persia), dann bin ich doch etwas beeindruckt. Nicht, weil es im Vergleich mit der gesamten Serie auf einmal bombe ist, sondern weil's überhaupt mal Spaß macht und sehr oft auch außerhalb von DMC versaut wurde.

Aber das Spiel ist wirklich nicht erwachsener, da geb ich dir recht. Es ist immer noch ein "extrem cooles" Spiel, nur eben westlicher definiert. Dante ist in beiden Versionen übertrieben cool; der eine ist westlicher, der andere östlicher. Beide sind augenscheinliche Arschlöcher mit dem Herz am rechten Fleck, der eine mehr aus einem Action-Streifen, der andere mehr aus einem Anime. Das Alter der Zielgruppe ist aber komplett identisch. Deshalb ist es, wie das Design, einfach Geschmackssache. Es kommt drauf an, was man an der alten Serie geschätzt hat; bei mir war's mehr Spielspaß und weniger das Design.

Allerdings finde ich es, wie schon erwähnt, eh verwunderlich, dass bei Meinungen zu Spielen (und sonstigen Medien) soviel gestichelt wird mittlerweile. Es wird immer persönlicher, wenn man gewisse Spiele mag oder nicht mag, und ich habe immer mehr das Gefühl, dass die Meinung andere Menschen geradezu beleidigt oder in den Urfesten erschüttert. Da gehen gut begründete Meinungen total unter, weil sie entweder durch Fanboyism oder Anti-Fanboyism erstickt werden. Ich finde z.B. deine Meinung durchaus nachvollziehbar und für eine Meinungsbildung von Außenstehenden hilfreich, Evu – denn ich glaube tatsächlich, dass das Spiel nichts für diejenigen ist, die an der alten Serie gewisse Design-Entscheidungen geschätzt haben.

Dennoch, die Frage beim Ur-DMC ist eben, ob Capcom da überhaupt noch was rauskitzeln konnte. Ich fand wirklich, dass DMC3 der absolute Höhepunkt war, und auch storytechnisch hatte es nicht wirklich was, das eine Fortsetzung gerechtfertigt hätte. DMC1 fand ich damals zwar doch cool von den Ideen her, aber allein die feste Kamera war ein Graus, DMC2 "shall not be named" und DMC4 war, eben durch dieses aus meiner Sicht stark bemerkbare "Beschneiden", ziemlich fad. Ich brauch ehrlich gesagt nicht mehr Spiele, die dann wahrscheinlich doch nicht soviel Spaß wie DMC3 machen. Da spiel ich lieber das nochmal durch als auf ein DMC3-2 zu hoffen.

WeTa
20.02.2013, 08:59
https://www.youtube.com/watch?v=Z_IjTmkYxk8&feature=player_embedded
Boom

Ninja_Exit
21.02.2013, 17:14
Mensch, wenn ich so gut wie der Spieler aus dem Video spielen könnte, hätte ich den Blutigen Palast wohl bereits geschafft. Ich habe ihn eben mal ausprobiert. Gegen Ende wird's ganz schön happig mit fiesen Dreamrunner, Witch und Chainsaw Bastards Combos.

R.D.
21.02.2013, 22:24
Ich finde diese fetten ja voll nervig. Alles Andere geht eigentlich voll. Vor allem dank Aquila :D

BDraw
11.03.2013, 14:34
So, gestern durchgespielt. An die Steuerung habe ich mich erstaunlich gut gewöhnt, sogar an das Umswitchen mitten in Combos. Auch das Umschalten der Modi im Fall klappt sehr gut (rausziehen -> hinziehen). Ziemlich furchtbar an Gegner fand ich eigentlich nur diese fetten Viecher und die Ninja-Dinger - für alles andere ist tatsächlich Aquila fantastisch. Und wo Aquila nicht hilft, klappt Osiris in der Luft. Stellenweise musste ich nur echt aufpassen, dass ich mich mit Osiris nicht aus dem Spielfeld katapultiere, so oft wie ich in schwindelnder Höhe gehangen habe... Aber der Luftkampf ist sonst echt super umgesetzt.
Katastrophal bleibt die Sache mit der Anvisierung. Wenn vor mir zwei von diesen Feurrädern sind und Dante konsequent die Wand daneben befeuert und die Räder nicht einmal als Ziel erkennt, ist das blöd. Vor allem, weil es wahnsinnig schwer ist, den Teilen auszuweichen.

Story war soweit okay, mir sind allerdings ein, zwei Dinge merkwürdig vorgekommen...
Zum Einen, dass Dante zwar komisch geguckt hat, als Vergil die schwangere Frau erschoss - aber danach nichts mehr kam. Ich hätte Dante eher so eingeschätzt, dass das alleine aus Prinzip Terz gibt. Aber so war es eher auf dem Level "schmeckt mir nicht, aber was soll's".
Dann, dass Vergil urplötzlich zum Antagonisten umfunktioniert wurde, obwohl vorher nirgends wirklich Anzeichen waren - gut, das fiese Grinsen im Kapitel vorher oder seine Geringschätzung für Kat. Aber auf dem Level? Das kam etwas plötzlich. Vor allem weil er seine Ziele ja für so selbstverständlich hielt, dass er gar nicht daran gedacht hatte, dass Dante da was gegen haben könnte. Man möchte meinen, er hatte dann auch vorher mal was erwähnt, wenn er sich seiner Sache so sicher ist.
Wenn man sich an die Synchro mal gewöhnt hat geht sie eigentlich ganz gut. Vergil und vor allem Kat gefallen mir im Englischen zwar immer noch viel besser - weniger wegen der Stimmen als wegen weitaus passenderer Betohnung... - aber Dante ist eigentlich doch ganz gut geworden. Das Ganze krankte eher daran, dass viele Kommentare etwas gezwungen platziert wirkten, aber das hängt nicht den Sprechern zusammen.
Insgesamt fand ich das Spiel sehr gut. Es hat durchweg Spaß gemacht und einen großen Storykracher habe ich auch nicht erwartet. Die Sache mit der Anvisierung ist wirklich mein einziger großer Kritikpunkt. Ich weiß nicht, ob man unbedingt jetzt Devil May Cry als Basis hätte nehmen müssen, das Spiel hätte auch mit "frischen" Charakteren funktioniert meiner Meinung nach. Ich finde aber keineswegs, dass es die Serie runterzieht. Ganz ehrlich, der DMC3-Dante war Sprüchemäßig auch nicht besser, bloß halt nicht so an die heutige Sprache angepasst. Von mir aus darf Ninja Theory gerne auch den nächsten Teil in dem Stil machen. Das Setting hat dem Spiel finde ich gut getan, Twitter-Referenzen inklusive. ;)

Wie hat sich das Spiel eigentlich verkauft? Ich hatte irgendwo gelesen, dass es ein riesiger Flopp gewesen sein, aber das kann ich mir nicht ganz vorstellen. Zumal das auch nur von Leuten kam, die das Spiel offensichtlich nicht gespielt hatten und immer noch voll im "hatehatehate"-Modus waren...

WeTa
19.03.2013, 17:25
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=TPKHxbOg19s#!

Wir haben nur die falsche Version bekommen. Der richtige Donte ist viel sympathischer :D

thickstone
21.04.2013, 21:59
Mir gefällt das Spiel bisher ganz gut.

Was mich derbe stört ist, dass bei allen Kämpfen meistens Kanonenfuttergegner sind und ein ,,schwererer'' Nervgegner, der einen in irgendeiner Form behindert (Tyrant z.B.). Color-coded enemies nerven auch total, nicht zuletzt dank des fehlenden Lock-Ons *grml

In seiner Gesamtheit gefällt mir das Spiel allerdings, auch wenn der Style etwas zu überdreht ist. Oder auch zu wenig, denn außer rot blau und orange gibt es kaum andere Farben.

Dante gefällt mir besser als der Ur-Dante und die Fäkalsprache hält sich im Hauptspiel dann wirklich in Grenzen. (Sry, wenn das tief blicken lässt, aber bei Succubus musste ich mich totlachen....)

Story ist ok, Soundtrack ist ziemlich gut und generell bin ich teilweise von der Optik überrascht. Auch, wenn der Style nicht soooo ganz mein Fall ist, es sieht schon wirklich gut aus und ist von der Framerate her auch ausgesprochen stabil. Hatte afaik nie was unter 30 FPS.

Insgesamt finde ich es bisher nicht so gut wie erhofft, dafür gibts mir zu viele Nervfaktoren (Gegnerkombinationen insbesondere), aber es ist insgesamt bisher noch ein gutes Spiel. Bin jetzt bei Kapitel 10 und würde ne 7/10 geben, vllt. geht da ja noch was. Ah ja, der Chapter 10 Boss war cool.

thickstone
26.04.2013, 14:44
Ok, ich bin fast durch, denke ich.

Also das Disco-Level war ja mal total cool, hat mir gut gefallen.

Generell gefällt mir das Platforming im Zusammenhang mit dem Leveldesign einfach nicht. Ein Großteil eines jeden Levels besteht aus irgendwelchen schwebenden Plattformen, was iwie kein homogenes Design ergeben will. Klar, es ist der Limbus, aber mir kommt das Leveldesign zu sehr wie eine Rechtfertigung vor, um möglichst viel Platforming einzubauen. Warum haben sie nicht mal was anderes gemacht?

Dazu sind die Sprungpassagen nicht mal sonderlich kreativ. Wenn sie wenigstens coole Einfälle hätten, aber da kommt nicht viel. (Nur einmal kurz, aber das ging unter). Es ist funktional und präzise, aber imo total unspannend.

Die im Vorfeld so hochgelobte Storyorientiertheit ist in der Realität total hinter den Möglichkeiten zurückgeblieben. Es gibt ellenlange Cutscenes, die cool inszeniert, jedoch sehr inhaltsleer sind. Die eigentliche Story des Spiels ist mega primitiv, die ,,Hauptaussage'' (Medienkritik/Gesellschaftskritik) völlig platt und küchenphilosophisch herübergebracht. Mich spricht das Gebotene einfach nicht an, sodass mir die Cutscenes, deren Häufigkeit und deren Inszenierung in Relation zur Substanz einfach nicht richtig vorkommt.

Das Kampfsystem ist gut und bieten einige Möglichkeiten. Wie im vorigen Post geschrieben ist es das Encounter-Design leider nicht. Und warum das Lock-On fehlt, das versteht wohl nicht mal Ninja Theory.

Nach dem Tamtam habe ich eigentlich viel mehr erwartet. Mehr Story, mehr Inhalt, mehr durchdachtes Leveldesign...aber im Endeffekt bleibt es in allen Punkten hinter den Möglichkeiten zurück. Es ist irgendwo ein solides Spiel, aber da wäre mehr drin gewesen...meiner Meinung nach. Schade, die Basis stimmt irgendwo.