Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorurteile gegenüber den RTP Charas



KiwieCake
11.08.2010, 18:15
Ich sehe gern Lets Play von RPG-Maker Spielen auf Youtube an. Und immer wenn ein Charakter aus dem RTP erscheint fallen sie selben Kommentare:

"Oh da ist ein Brian, du kommst noch in vielen Spielen vor *gähn*" oder "Oh der Valnar Char, wo ist deine Alaine?" "Man ist das unkreativ, ich mag das RTP nich..."

Manche Internetseiten sogar noch ein wenig weiter. Da steht bei der Erklärung "Wer Alex ist" Dinge wie:
Wer ihn als Hauptcharakter nimmt zeigt seine eigene unkreativität seinen eigenen Hauptcharakter zu erstellen. Oft tritt er ihn wenig ernst gemeinten Spielen auf.

Das brachte mich ein wenig ins Grübeln. Was denkt ihr darüber? Zeigt es unkreativität wenn jemand in seinem Spiel zu oft auf die RTP Chars zurükgreift? Die Erwartungen sind heute höher an ein Spiel, heisst das nun auch das das RTP womöglich noch "faulheit" bedeutet?


Ich hoffe ihr versteht was ich meine. XD

Multi-Master1988
11.08.2010, 18:35
Ich denke mal eigentlich müssten wir das RTP loben...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Schließlich haben wir alle damit angefangen...:p

Selbst die bekanntesten Spiele hier kommen nicht um das RTP herum...;)

Und eigentlich gehört es zum meilenstein der RPGs dazu...:)

Lg
Multi-Master1988

Arnold
11.08.2010, 18:39
RTP ist geil, man sollte aber trotzdem wenigstens einen Alex editieren, damit er nicht mehr Alex ist sondern vielleicht Brian. :)

Ninphelos
11.08.2010, 18:41
Ich finde es sehr bedauerlich das man heutzutage sofort angegriffen wird wenn man RTP-Character benutzt. Diese ganzen Vorurteile haben sich in letzter Zeit auch noch verstärkt, wenn man jetzt RTP nimmt wird man gleich nicht ernst genommen. Das jemandem die Charactere vielleicht gefallen oder er sich ersteinmal auf die Story konzentrieren möchte fällt vielen nicht ein. Schade ist auch, das durch so beliebte Spiele wie VD die RTP Charactere immer voreingenommen behandelt werden. Aber da kann man wohl nichts machen...

Byder
11.08.2010, 18:42
Solche Äußerungen kommen wohl von schlechten "Let's Playern". Ganz einfach.

Supermike
11.08.2010, 18:45
Wer ihn als Hauptcharakter nimmt zeigt seine eigene unkreativität seinen eigenen Hauptcharakter zu erstellen. Oft tritt er ihn wenig ernst gemeinten Spielen auf.

Oftmals stimmt das auch (insbesondere wenn man char UND Namen übernimmt).
Es gibt natürlich einen Unterschied zwischen den Standarthelden und den Helden die zwar ausm RTP sind, aber ihre eigene persönlichkeit besitzen.
Zweitere sind aber selten, weil persönlichkeiten sich auch erst mit der zeit entwickeln und viele Leute sich entweder allgemein vor dem Aufwand scheuen oder sich nicht diese (lange) Zeit nehmen wollen.

Die Leute nehmen einfach das erstbeste was ihnen so scheint:
-Ein char der bereits vorhanden ist - Alex
-Ein Char der badass aussieht - Char mit blauen Harren (Valnar-verschnitt)
-Ein gegnspieler der n Dämon ist - Dämoncharset

Overused weil man sie überall sieht etc etc.

Es gibt aber auch Unikate unter ihnen (wenn auch selten) und die sollte man auch nicht vergessen. Denn da steckt MÜHE drin.

goldenroy
11.08.2010, 18:53
Ts, was für ein Schwachsinn. Vorallem als Nebencharakter oder NPC's macht das wirklich nichts aus. Bei Haupthelden ist das aber auch okay, vielleicht könnte man etwas meckern, wenn es z.B. Alex (einer der häufigstgenommen ist) ist, der Name & Persönlichkeit behalten wird (Wie Supermike angesprochen hat), das Face auch noch usw. Trozdem meine ich, wenn das Spiel von der Story (oder den Features, oder dem Gameplay, oder der Umsetzung, oder wasweißich) gut ist, kann man darüber hinweg sehen. Ich würde aber auch gerne mal Geschichten mit den weniger 'beliebten' (oder benutzen) RTP-Charakteren sehen.
Ahja, die Charakter dienen ja auch oft als Vorlage. Selbst einfache Color-Edits geben den Charas noch eine eigene Note.

Ligiiihh
11.08.2010, 19:23
Ich benutze auch Alex in meinem Hauptprojekt. Allerdings nenne ich ihn anders und lasse ihn nicht so "unernst" da stehen. Aus einem einzigem Grund: Mir gefällt sein Design und deswegen nehme ich ihn. Genauso toll gefällt mir der blauhaarige Char usw. Wieso sollte ich sie denn nicht nehmen? Gut umgesetzes RTP bzw. Nutzen von RTP kann alles andere als billig sein.

Daos-Mandrak
11.08.2010, 19:46
Die genannten Kommentare sind auch richtig. Wenn es jemand nichtmal schafft einen eigenen, interessanten Hauptcharakter zu entwerfen, dann ist er nunmal völlig unkreativ. Mir fällt spontan kein einziges gutes Spiel mit (z.B.) Alex ein, das durch Kreativität geglänzt hätte.

Die Szene hat auch keine höheren Ansprüche, aber die Autoren von älteren Spielen haben meistens von sich aus etwas individuellere Hauptcharaktere genommen.

P.S.: Man kann es übrigens Vorurteil oder Erfahrung nennen. Und dementsprechend auch gut oder schlecht interpretieren.

MagicMaker
11.08.2010, 20:13
Wer ihn als Hauptcharakter nimmt zeigt seine eigene unkreativität seinen eigenen Hauptcharakter zu erstellen.
Wenn jedenfalls ICH Alex irgendwo drinnen habe dann hat das schon seinen
Grund dafür. Und hin und wieder ein Spiel mit dem Alltag der ganzen vielen
RunTimePersönlichkeiten [RTP yeay] ist doch auch nett, solange das dann
betreffende Spiel kein völliger Müll ist.


Mir fällt spontan kein einziges gutes Spiel mit (z.B.) Alex ein, das durch Kreativität geglänzt hätte.
Das Itemsuch-Untersuch-und-Fallenbau-Gameplay in Alex' Misadventures
mit all seinen teils echt kreativen Texten (die gleichzeitig an Alex' ernste
gehobene Sprache und seine niedere Intelligenz angepasst sind) und ein
Einblick in den kranken Geist des Mörderidioten und seinem Gewissen oder
wer "???" auch immer sein kann. :'D

Dhan
11.08.2010, 21:31
Erstmal: Es gibt NICHTS wo man nicht meckern könnte. Du wirst etwas wie diese Kommentare überall im Leben finden und weißt du was? Das ist gut so.
Es ist sozusagen die unproffessionelle Form von Kabarett.

Was jedoch Alex angeht - als Nebencharakter, ja, kein Thema.
Wenn ich jedoch einen Hauptchar "recycelt" sehe, dann assoziiere ich die Charaktere zweier Spiele miteinander selbst dann, wenn sie sich in der Person radikal unterscheiden.
Generell würde ich jedem Autor raten, seinen Hauptchar selbst zu zeichnen oder gesondert zeichnen zu lassen, kaum als Helden benutzte Chars zu verwenden ist aber auch in Ordnung.
Im Prinzip isses vergleichbar, wenn die Hälfte der Leute in der Stadt regulär das gleiche Hemd anhaben (also außerhalb eines Flashmobs ^^)

Lizzey
11.08.2010, 22:02
Ich finde es absolut nicht verwerflich Alex als Haupthelden in einem Spiel zu verwenden. Und da das RTP weder die Persönlichkeit noch das Geschehen des Spiels in irgend einer Form erzwingt, ist noch genug eigene Kreativität vorrausgesetzt. An RTP und den Haupthelden scheitert die Qualität des Spiels nicht. Dort greifen viele andere Faktoren wie Fähigkeiten und Ideenreichtum viel tiefer in die Tasche.

Super17
12.08.2010, 02:54
Ich sehe das ganz anders, für mich ist das RTP verwerflich, besonders die RTP Charsets. Wenn das Spiel "Alex" als Helden hat, zeigt das für mich, dass es dem Ersteller im Prinzip egal ist, wie sein Held aussieht und er einfach das nächst Beste (Schlechte) nimmt. Gleiches gilt eigentlich auch für alle anderen RTP-Charsets, der Ersteller sollte eine gewisse Vorstellung von dem Aussehen seiner Helden haben und nicht das Charset umgekehrt automatisch das Äußere definieren.
Außerdem verliert das Spiel mit RPT-Helden sehr an Individualität und Ersthaftigkeit, für mich zumindest. Es gibt zwar Ausnahmen, z.B. Spiele, die ganz bewusst darauf setzen und gut gemacht sind, aber die sind eher selten.
Klar, ein Anfänger, der nur mit RTP arbeitet, soll das auch tun, nur ein wirklich gutes Projekt von einem Vortgeschrittenen hat keine RTP Sachen mehr drinn: Es ist nur das Starterset, zum Üben und ausprobieren.

Doktor von Stein
12.08.2010, 08:17
Ich stehe neutral zum Thema RTP. Mir kommt es bei der Verwendung des RTPs vorallem auf die Kreativität des Erstellers an; da hilft es nicht sonderlich, das Alex immer als der Dumme dargestellt wird. Auch beim RTP-Mapping kommt es mir eher auf die Umsetzung als auf die Frage des Stils an (Nebenbei gefällt mir RTP sowieso besser als Theodore oder wie man es nennt) Aus eigener Erfahrung weiß ich, das trotz allem viele der Leute die das RTP verwenden wirklich keine guten Spiele hervorbringen. Ausnahme bestätigt die Regel. Und zum Thema Alex: Die einzig guten Spiele, mit Alex als Hauptchara, die mir bekannt sind, sind Alex' Misadventures (http://multimediaaxis.de/showthread.php?t=115728) und First Fantasy (http://www.rpg-atelier.net/showgame.php?gid=638) - Allesamt gute Spiele vorallem in der Umsetzung. Mein persönliches Fazit: Verwende das RTP, aber verwende es gut!

Lizzey
12.08.2010, 08:36
@Salamie: VD und UiD haben nichts oder kaum etwas mit RTP zu tun. (Meiner Meinung nach sehe ich das als RTP an, was man beim Maker von Beginn an zur Verfügung hat.) In beiden der genannten Spiele werden unterschiedliche Chipsettypen, Musikstücke,Facesets und Battleanimationen verwendet.

Doktor von Stein
12.08.2010, 08:38
Da hast du recht. Denkfehler :D

real Troll
12.08.2010, 16:29
Alex ist wie die anderen RTP-Figuren sehr sauber gepixelt. Die Männchen sind in ihrer Kleidung auch schön indifferent gehalten, können damit sowohl als Feldbauern wie als moderne Büroangestellte oder Haushälter eingesetzt werden. Und Qualität und Flexibilität sind nichts, was ich als Entwickler meiden möchte. Nur als Hauptheld sollte man keine dieser Figuren unverändert übernehmen. Bei mir treten dann ganz wie bei Dhan sofort die Assoziationen zu anderen Spielen auf und damit nähme ausgerechnet der Hauptheld einem neuen Spiel das Eigene.
Aber sonst: Ich breche immer wieder gerne eine Lanze für den Charset-Ordner des RTP.

Auge des Sterns
21.08.2010, 22:18
Ich unterscheide zwischen dem normalen RTP von Enterbrain und dem von Don Miguel. Schlecht finde ich beide nicht. Besonders Charsets mit RTP-Stil sind etwas nettes, da sie auch mit REFMAP zu kombineren sind (sehen sogar besser drin aus, als die REFMAP-Chars). Aber das verwenden von Helden aus dem RTP ist nicht allzu schlimm, da die Handlung (und das Gameplay manchmal auch) für mich viel entscheidener sind.
Edit: Außerdem können kreative Posen Abhilfe schaffen.;)

Laterna
21.08.2010, 22:26
Die Spiele werden immer ausgefallener, welche mit dem Maker gemacht wurden. Dementsprechend werden natürlich auch die Nutzer immer verwöhnter, was Grafik, Story und vorallem der eigenen Idee entspringt. Alex als Char zu nehmen halte ich davon ab aber auch für sehr schlicht um es mal so auszudrücken und dies gibt dem Spiel keinen eigenen Geschmack und macht es dementsprechend für die anderen Spieler nicht besser.

Was bleibt also dem klischeebahangenden Alex nun übrig? Richtig er muss in Fungames seinen Platz finden, wo er auch gut aufgehoben ist, wenn du mich fragst.

Die Spannweite für Features wird auch immer anspruchsvoller und wenn ich mir Spielevorstellungen durchlese dann kann ich oft auch feststellen das es zur Selbstverständlichkeit gehört nicht mehr dem Standart zu folgen, sondern eben selbst etwas zu schaffen, was nicht schon direkt am Anfang da ist, wie ein nettes selbsterstelltes Ks.

Rosa Canina
21.08.2010, 23:02
Die Nutzung der im RTP enthaltenen RPG-Charaktere halte ich nur für
Test-Projekte sinnvol, nicht für ernst gemeinte Full-Games.
Gegen den Stil an sich habe ich aber nichts. Wenn jemand in dem RTP-Stil
sein Spiel aufzieht und diese Figuren mitverwendet, dann ist das okay.
Es ist halt einfach nur so, dass man "Valnar" und Co schon so viele hundert
Mal gesehen hat.
Zudem sollte eigentlich in jede Entwicklerbirne reingehen, dass man seine
Charaktere gestaltet und DANN ein passendes CharSet dazu sucht und nicht
im RTP das erstbeste, bekannte, nimmt und einfach den Namen ändern. ^^°

Z.innherz
22.08.2010, 01:14
Und damit poste ich zum ersten Mal hier. Tschakka.

Ich finde es auch nicht so schlimm, RTP-Sachen zu nutzen. Persoenlich gefallen mir einige Sachen aus'm RTP allerdings nicht, wie zum Beispiel die meisten Musikstuecke (Weil, was Musik angeht, meine Ohren von meinem alten Musiker echt verwoehnt wurden xD), aber nichts desto trotz gibt es gegen RTP nichts einzuwaenden. Ich verstehe die Leute, die da ein wenig skeptisch sind, bin ich selbst auch, aber man kann ja einiges rausholen. Sofern das "Innere" stimmt, mag ich's. Deshalb ist mir dieser Hype mit ultimativen Grafiken und den neusten, schnellsten, hoechsten und sowieso tollsten Kampfsystemen ein Raetsel. Is' ja schoen, aber kein Muss wie ich finde. Ich schweife ab...
Fakt ist; RTP ist fuer mich nicht der Burner aber durchaus akzeptabel.

Was mir da allerdings einfaellt, wenn ich das mit recycleten Charas lese; wie steht ihr dazu, wenn ihr Charaktere aus kommerziellen Spielen in einem RPG "seht"? Die Person eine ganz andere darstellen soll, aber Charset/Faceset von Sora aus Kingdom Hearts, Cloud Strife, oder Vivi? (Als Beispiel; ihr seht Tidus, der nun aber Herbert heisst und ein Magier ist.) Bzw.: Wie sieht es dann mit Charakteren aus 'etwas' unbekannteren Spielen aus, bzw. Nebencharakteren aus den grossen? Wuerde mich mal interessieren. xD

Wolfschatten
22.08.2010, 01:34
Ich find auch, dass die RTP-Charaktere mit Vorsicht zu genießen sind. Einerseits ist's für mich okay, wenn sie Nebencharaktere sind, ist ja schön und gut. Aber als Hauptcharaktere... naja, sie sind halt schon so "verbraucht".

@ Z.innherz: Also wenn dieser Charakter wie Cloud, Sora oder Vivi oder sonst wen nicht darstellen soll, könnte ich mich schlecht daran gewöhnen, dass das tatsächlich jemand anderes sein soll. Ich kann mir zum Beispiel Vivi nicht als einen gigantischen Superhelden, Sora als einen ruhigen, besonnenen Charakter oder Cloud als die Lebensfreude in Person darstellen - um mal deine Beispiele aufzugreifen :p. Klar kann einem das Charakter-Layout gefallen, aber es sollte nicht eins zu eins übernommen werden.
Wird ein Charakter zu Verarschungs- oder sonstitigen Zwecken "missbraucht" und soll eine Parodie von dem tatsächlichen Charakter darstellen - kein Thema. Zumindest für mich |D

Rayo
31.08.2010, 10:01
Naja, meiner Meinung nach ist das RTP für das lernen des RPG Makers gedacht(das genauso auch beim Game Maker).
Aber für absolute Freiheit kann man ja auch selber Sachen rippen oder machen, die am Ende (manchmal!) besser aussehen.

cilence
31.08.2010, 10:10
An und für sich kann man aus dem RTP super Spiele basteln; siehe Wakanda und Co. . Vorurteile sind eigentlich nicht angebracht, immerhin lassen sich die Sets erweitern, ohne dass es wirklich Grenzen gibt. Wir haben ja nicht umsonst ne RTP Werkstatt hier, in der für so was unter anderem gesorgt wird. Ich schätze mal eher, dass die Buntheit und anteilige Niedlichkeit der Sets viele davon abhält, sie zu benutzen und eben dass sie diesen Ruf weghaben, für Neulinge gedacht zu sein, was ich persönlich aber definitiv für Unfug halte.

Coincidence
31.08.2010, 13:11
Wenn jetzt jemand sagt, dass RTP-Chipsets nicht gehen, kann ich das ja verstehen, aber gerade die RTP-Chars sind doch quasi besser für REFMAP/M&B geeignet als die REFMAP/M&B-Chars. Ich mag die RTP-Chars und in dem, was ich aktuell mein Projekt schimpfe, werden sie die führende Quelle sein. :) Die Dinger sind einfach hübsch.

Coincidence

Supermike
31.08.2010, 13:40
Wir haben ja nicht umsonst ne RTP Werkstatt hier

Die zeigt im übrigen sehr schön, dass man aus "Altem" immer noch was neues, tolles machen kann.

Und ehrlich gesagt wurde hier schon fast alles veraltet, overused, ausgelutscht etc bezeichnet. Seien es Grafiken, Storyelemente, Features etc.
Paradoxerweise nutzen viele, die sich beschweren, jenes dennoch.
Und sie sind nicht weniger überrascht über ein gutes Spiel. Egal ob die elemente overused/ausgelutscht sind oder nicht.

Von daher ist es meistens nur dummes Gerede, das einen nicht abschrecken sollte.

Ben
31.08.2010, 16:41
Solche Äußerungen kommen wohl von schlechten "Let's Playern". Ganz einfach.

Vielen Dank, da hak ich mal ein bestätigendes Dito ein.

Weiß nicht wer so ein Unsinn verzapft, die RTP-Chars sind einmal gut auseinander zu halten, individuell, sehen schön aus (zumindest die Helden und Enemychars mMn!) und vor allem gibt es massig abweichende Stile für die Facesets (der Roccostil bspw, ich persönlich benutze K KAmio auch wenn ich mir damit eigentlich Extra-Arbeit mache-.-) und dank Dhan die meisten auch noch In Tall Größe. Ausserdem gibt es wie unser Entwicklerforum zeigt massig Posen für die Helden genauso wie Edits. Ich persönlich benutze selber den "Brian"-Dummie (ähnlich wie Supermike), und habe allerdings das Aussehen schon zweimal umgeändert (beziehungsweise einmal Braska:3).

Desweiteren kommen noch mehr RTP Helden in meinem Spiel vor und bei einigen bin ich auch so eiskalt das ich sie 1:1 übernehme. Denn ich habe auch nicht immer Lust die Facesets noch anzupassen /zu lassen inkl. Kampfgrafiken.

Soweit mal mein Pluseins.

Mit freundlichen Grüßen

Ben

Auge des Sterns
31.08.2010, 19:49
Wenn jetzt jemand sagt, dass RTP-Chipsets nicht gehen, kann ich das ja verstehen, aber gerade die RTP-Chars sind doch quasi besser für REFMAP/M&B geeignet als die REFMAP/M&B-Chars. Ich mag die RTP-Chars und in dem, was ich aktuell mein Projekt schimpfe, werden sie die führende Quelle sein. :) Die Dinger sind einfach hübsch.

Coincidence
Dem kann ich nur zustimmen. Gerade der RTP-Stil (muss ja nicht gleich ein RTP-Char sein) harmoniert perfekt mit REFMAP. Das nutze ich selbst ja auch aus.

@Ben
Ich hoffe mal, dass ich bei Alte Macht nur auf die Dialoge und Story eingegangen bin. XD Von der RTP-ist-schlecht-Schiene bin ich schon runter gekommen.
Schon alleine wegen Kestals Arbeit sollte man den RTP-Stil zu schätzen wissen.
Ich warte immer noch, auf ein Spiel mit Helen oder Deiji als Held. Brian ist zwar immer noch mein Favorit, aber diese beiden haben noch kein Spiel für sich gewidmet. Wäre ja auch mal sehr interessant.

MagicMaker
31.08.2010, 19:55
Gerade der RTP-Stil (muss ja nicht gleich ein RTP-Char sein) harmoniert perfekt mit REFMAP.
Diese Stile sind ein Unterschied wie Tag und Nacht. o_ó


Ich warte immer noch, auf ein Spiel mit Helen oder Deiji als Held.
Ich würd ja Gomes gerne mal als Hauptdarsteller sehen. :'D

Kestal
31.08.2010, 20:28
Schon alleine wegen Kestals Arbeit sollte man den RTP-Stil zu schätzen wissen.

Ähm jo danke...unso xD
Allerdings denke ich nich das der ganze Ressourcen haufen den ich so raushauen iwas dazu beisteuert das ein anderer sagt wow rtp hatts doch drauf...da gibts ne menge sachen die einfach doch negative punkte aufwerfen zb die lichteinflüsse die anscheinend von objekt zu objekt verschiedene winkel beinhalten, die größenordnung etc.....und das rtp und refmap harmonieren will ich ja wohl das letzte ma gelesehn haben....xDDD

Dhan
31.08.2010, 20:58
und dank Dhan die meisten auch noch In Tall Größe.

Jetzt wo du das sagst springt mir dieses "meisten" ins Perfektionistenauge.
Das werd ich demnächst mal ändern in "alle".

relxi
31.08.2010, 21:05
Ok, langsam melden sich hier viele Forenpromis :D
Kurz und knackig: RTP ist in Ordnung. Was weiß also ich, was die anderen haben.

Ben
31.08.2010, 21:05
Ich warte immer noch, auf ein Spiel mit Helen oder Deiji als Held.

Helen ist die Elfe oder? Dann warte mal ab auf Schuld und Sühne....;)

Byder
01.09.2010, 05:27
Ich warte immernoch auf ein Spiel, in dem man die Chinesin spielt. oO

relxi
01.09.2010, 09:33
*hust* Chinesin in der Partie *hust* (http://forum.rpg2000.4players.de/phpBB3/viewtopic.php?f=24&t=87698)

ooOMarinOoo
01.09.2010, 12:28
Ich finde das RTP vollkommen in Ordnung. Klar das man das RTP vor allem bei Anfängerprojekten zu Gesicht bekommt, doch es gibt ja einige Ausnahmen die zeigen, dass das RTP auch vollkommen für ein gutes Spiel ausreicht. (Und sei es nur ein Fungame) Die Figuren des RTP finde ich auch sehr gut gezeichnet.

Super17
01.09.2010, 18:12
Naja, ich kann kein Projekt wirklich ernst nehmen, solange es RTP enthält, außer reine RTP Spiele. Klingt zwar hart, aber das ist mein Anspruch.
Die Optik der z.B. Gesichter der Charset finde ich auch nicht sehr gelungen, ebensowenig die Bewegungsabläufe.

Ligiiihh
01.09.2010, 18:44
Naja, ich kann kein Projekt wirklich ernst nehmen, solange es RTP enthält, außer reine RTP Spiele. Klingt zwar hart, aber das ist mein Anspruch.
Die Optik der z.B. Gesichter der Charset finde ich auch nicht sehr gelungen, ebensowenig die Bewegungsabläufe.UiD? :rolleyes::p

Super17
01.09.2010, 19:38
Ja, das ist richtig. Ich finde UiD ist ganz gut, aber mehr auch nicht. Da fehlt halt das gewisse etwas an der Grafik, das man mit RTP nicht erreichen kann. Aber das liegt auch am gewachsenen Anspruch, der unvermeidlich ist. Trotzdem, das empfand ich schon vor ca. 5 Jahren.

Supermike
01.09.2010, 19:51
Ich warte immernoch auf ein Spiel, in dem man die Chinesin spielt. oO

Ich kenne da ein sehr gutes :'D
Das Problem ist nur, dass es japanisch ist.


Ich warte immer noch, auf ein Spiel mit Helen oder Deiji als Held.
Jerome hat mal eins für einen Contest gemacht, wo man den priester spielt. Ich weiss allerdings nicht ob er den Namen behalten hat.

Kestal
01.09.2010, 20:49
Ja, das ist richtig. Ich finde UiD ist ganz gut, aber mehr auch nicht. Da fehlt halt das gewisse etwas an der Grafik, das man mit RTP nicht erreichen kann. Aber das liegt auch am gewachsenen Anspruch, der unvermeidlich ist. Trotzdem, das empfand ich schon vor ca. 5 Jahren.

warum? oO
das gewisse etwas an grafik kann man überall rein zaubern auch in ne 8bit konsole weiß garnich warum du das extra so untermauerst, sag doch einfach das es halt entsprechend kaum einer geschaft hatt bis jetzt überhaubt deinen ansprüchen geltend das grafische etwas zu gestalten, in seim projekt.:confused:

Auge des Sterns
01.09.2010, 21:18
Helen ist die Elfe oder? Dann warte mal ab auf Schuld und Sühne....;)
Hehe... Tue ich mal. Dann hat das Warten ein Ende.XD

Jerome hat mal eins für einen Contest gemacht, wo man den priester spielt. Ich weiss allerdings nicht ob er den Namen behalten hat.
Klingt ja passend.XD Ich werde mal den Contest raussuchen.

Diese Stile sind ein Unterschied wie Tag und Nacht. o_ó
Naja, der Charsetstil passt meiner Meinung nach ganz gut rein. Außerdem gibt es etliche Beispiele für diesen Stilmix (UID als Paradebeispiel).

MagicMaker
01.09.2010, 21:30
Naja, der Charsetstil passt meiner Meinung nach ganz gut rein. Außerdem gibt es etliche Beispiele für diesen Stilmix (UID als Paradebeispiel).
Wir haben uns ausserdem an die Kombi RTP-stylishe Figuren + REFMAP
über die Jahre gewöhnt weil kaum einer hier den REFMAP-Charstil benutzen
wollte, wenigstens passt es wirklich, häufig jedenfalls.

Super17
01.09.2010, 22:48
warum? oO
das gewisse etwas an grafik kann man überall rein zaubern auch in ne 8bit konsole weiß garnich warum du das extra so untermauerst, sag doch einfach das es halt entsprechend kaum einer geschaft hatt bis jetzt überhaubt deinen ansprüchen geltend das grafische etwas zu gestalten, in seim projekt.:confused:
Ja, das kann man, aber die wenigsten tun es.
Und klar kann ich das so sagen, mit RTP Charsets wird es auch nie jemand schaffen, mich zu überzeugen.

Kestal
02.09.2010, 00:12
Ja, das kann man, aber die wenigsten tun es.
Und klar kann ich das so sagen, mit RTP Charsets wird es auch nie jemand schaffen, mich zu überzeugen.

Uh ja das kann ich nur zu gut unterstreichen und nen liebes "thats right" drunter geben, aus den rtp size chars oder allgemein den rtp chars was rauszuholen ist echt kotze. xD