PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I.O.U. - Was uns die RPG Entwickler an Zeit schulden



e7
06.07.2010, 16:05
Man kennt die Situation ja sicher: Nach einer RPG-Session hat man einige Stunden mehr auf dem Spielstand-Counter, aber wenn man tief in sich geht, stellt man fest, dass man in dieser Zeit nicht zwingend Spaß hatte. So ergeben sich bei dem einen oder anderen RPG am Ende Stunden, die man eigentlich effektiv vergeudet hat. Entweder nur ein paar, weil einige Stellen in dem Spiel nicht besonders durchdacht waren, oder eine ganze Latte davon, weil der Titel ganz und gar missraten war.

Stellt euch nun vor, die Entwickler aller RPGs, die ihr je gespielt habt, würden euch einen Schuldschein ausstellen, auf dem genau verzeichnet ist, wieviele Stunden eures Lebens ihr wegen ihren Produkten vergeudet habt.

Was würde bei euch darauf stehen?

In meinem Fall würde mir Square Enix bescheinigen, dass sie wegen Final Fantasy XII mit 80 Stunden bei mir in der Schuld stehen.

Auch von Atlus würde ich eine Bescheinigung bekommen, und zwar für die 30 Stunden, die Persona 3 effektiv zu lang war, sowie die 5 Stunden, die ich bei Persona 3: FES beim The Answer-Quest gebraucht habe, um zu realisieren, dass das noch 25 Stunden Dungeon-Gecrawle werden, die ich mir auch getrost schenken kann.

Wie sieht euer Schuldschein aus?

Genius
06.07.2010, 16:07
Unmöglich das ganze auszurechnen, das einzige was ich zusammenrechnen könnte wären meine 30 Tage Playtime (also 1 Monat) nur mit WoW, wenn ich dann wirklich alle Rollenspiele irgendwie versuchen würde zusammen zurechnen, hab ich sicherlich schon 7-9 Monate meines Lebens nur mit Rollenspielen früher verbracht....beängstigend.

Grade in Final Fantasy Spielen hab ich manchmal lange gegrinded oder in Final Fantasy XIII hätte ich mir bis auf Vanille gleich das ganze Spiel sparen können. :/ Gab echt oft solche Fälle.

e7
06.07.2010, 16:33
In Final Fantasy XIII hätte ich mir bis auf Vanille gleich das ganze Spiel sparen können.
Also schonmal 30-40 Stunden mehr auf dem Schuldschein? :)

R.D.
06.07.2010, 16:42
Ihr wollt also Entwickler für die verlorene Zeit schuldig machen?

Ich mach doch nicht die Entwickler dafür schuld, das ich ihr Spiel gezockt habe und nun meine Zeit verloren ist, weil's einige nervige Spielstunden gab?
Man bin ich froh das ich nicht so hohe Ansprüche habe^^

Mivey
06.07.2010, 16:50
Ihr wollt also Entwickler für die verlorene Zeit schuldig machen?Den lösen die Leute dann per Vodoo-Magie ein: Die Entwickler werden älter und die Spieler um ihre Zeit jünger! >:D

Rangrith
06.07.2010, 17:14
[...], dass sie wegen Final Fantasy XII mit 80 Stunden bei mir in der Schuld stehen.

Du bist ja auch irgendwo selber schuld, dass du es sooo lange gespielt hast, ohne mittendrin gemerkt zu haben, dass es dir eigentlich keinen Spaß macht. ;)

Aber ok, ich will ja FFXII nicht verteidigen. Es gammelt heute noch in einer Ecke rum und fängt von mir hasserfüllte Blicke ein.
Habe es denoch aus Selbstbestrafung (weil ich es zum Vollpreis gekauft habe) und auch aus bisschen Interesse an der tollen Spielwelt bis zum bitteren Ende durchgespielt.

Aber ansonsten würde mein Schuldschein relativ harmlos aussehen.
Ich merke relativ früh, wenn mir ein Spiel keinen Spaß macht und breche es rechtzeitig ab, falls es auch nach einigen Anläufen nicht gefallen will.
Zudem informiere ich mich ausgiebig über ein Spiel, das ich mir zulegen will, sodass Fehlkäufe bei mir ziemlich selten sind.

Insofern würde ich den Zähler in meiner Bescheinigung auf höchstens 30 Std. schätzen. Nicht mehr und auch nicht weniger.

R.F.
06.07.2010, 17:39
Wenn ich RPGs spiele, dann weil sie mir Spaß machen, oder zum Trotz, weil ich es durchspielen muss, obwohl es so durchspielunfreundlich ist. :D
Insofern kann ich es kaum als Verschwendung ansehen. Wer das tut, der hat zu hohe Ansprüche und lässt seine Wut an den Spielen aus, oder hat zu viel Freizeit und beklagt sich dann, dass er in der Zeit auch noch mehr "nichts" hätte tun können. :D

Liferipper
06.07.2010, 18:48
Keine einzige Sekunde.

Wer nicht versteht, warum, sollte vielleicht einmal Michael Endes Momo lesen.

Gnosis
06.07.2010, 19:33
Keine einzige Sekunde.
Seh ich ähnlich (bis auf genau eine Ausnahme). Habs höchstens bereut Geld für diese Spiele ausgegeben zu haben, aber das fällt dann eher unter "Selbstverschuldete Dummheit" :/

Kiru
06.07.2010, 20:06
In meinem Fall würde mir Square Enix bescheinigen, dass sie wegen Final Fantasy XII mit 80 Stunden bei mir in der Schuld stehen.



Haha, cool, 80Stunden lang was gespielt, was man nicht mag? Mein Beileid. Seriously, wenn man was nicht mag: nicht spielen.

Rpg's funktionieren ja eh meistens nach dem "Arbeit->Belohnung"-Prinzip.

Auch wenns nicht gerade spaßig ist z.B. 3Stunden lang Material für ein Schwert zu sammeln... wenn man dann das Schwert hat, wars das (hoffentlich) wert. Wer dieses System nicht mag, der ist bei vielen Rpg's falsch aufgehoben.

Knuckles
06.07.2010, 20:22
GameArts schuldet mir EINE Stunde meines Lebens, weil sie behauptet haben, dass Grandia gut sei und das Game mit jeder Sekunde beschissener wurde!

Renegade 92
06.07.2010, 20:34
Bei mir ist es auch fast nichts.
Lediglich das bisschen Secret of Mana ist gestohlene Zeit, so schlecht wie das ist :D
Evtl. noch ein paar kleinigkeiten die ich mal angespielt habe, aber die sind allesamt nicht erwähnenswert.
Ich spiele halt nur wo ich weiß das es mir Spaß macht :A

e7
06.07.2010, 20:39
Du bist ja auch irgendwo selber schuld, dass du es sooo lange gespielt hast, ohne mittendrin gemerkt zu haben, dass es dir eigentlich keinen Spaß macht. ;)
Man wartet und hofft eben, auch aufgrund einer Erwartungshaltung, die der Hersteller eventuell durch vorige Titel oder Marketing geschaffen hat. Dazu kommt noch eine nicht zu unterschätzende Nerdness. Doch selbst die muss nicht selbstverschuldet sein. Hätte der RPG-Markt nur mittelmäßige Titel hervorgebracht, wäre man wohl auch nie soweit gekommen :)

@Knuckles: Guter Tipp, ich glaube, mein Grandia-Versuch ging ca. 15 Stunden, die ich auch gerne bei GameArts einlösen würde.

Sylverthas
06.07.2010, 21:35
Man wartet und hofft eben, auch aufgrund einer Erwartungshaltung, die der Hersteller eventuell durch vorige Titel oder Marketing geschaffen hat. Dazu kommt noch eine nicht zu unterschätzende Nerdness. Doch selbst die muss nicht selbstverschuldet sein. Hätte der RPG-Markt nur mittelmäßige Titel hervorgebracht, wäre man wohl auch nie soweit gekommen :)
Ach Junge, jetzt gesteh doch endlich ein, dass das Deine Schuld war, 80h in ein Spiel zu investieren, das du nicht magst und über das Du jede freie Minute herziehst :D
So wies meine Dummheit war, dass ich das grausame DQVIII durchgespielt habe^^°

Eigentlich würde ich sagen, dass so gut wie jedes RPG das hier genannte Kriterium erfüllt, denn in jedem gibt es so wunderbare Füllerepisoden - seien es Fetchquests, die nichts zur Story beitragen und / oder langweilig sind, Grindsessions ohne Ende oder ähnliches.

Habe ja schon mal angemerkt, dass RPGs das einzige Genre sind das mit dem Argument "es wird nach 20h besser" wegkommen - nach einer Zeit, bei der die meisten anderen Spiele schon durch wären. Entspricht meinetwegen prozentuell der Zeit, bei der ein actionlastigeres Spiel sein volles Potential entfaltet, das heißt aber nicht, dass die 20h nicht dennoch bei Weitem mehr als die... sagen wir mal 2-4h sind^^°


GameArts schuldet mir EINE Stunde meines Lebens, weil sie behauptet haben, dass Grandia gut sei und das Game mit jeder Sekunde beschissener wurde!
Meine Einsicht kam leider erst später, aber ich scheine auch einen Hang zu absolut grausamen Spielen zu haben und spiele die doch des Öfteren gar durch. Naja, stehe wohl auf Schmerz und verlorene Zeit^^°


Insofern kann ich es kaum als Verschwendung ansehen. Wer das tut, der hat zu hohe Ansprüche und lässt seine Wut an den Spielen aus
Errr... es sind zu hohe Ansprüche, wenn man bestimmte Stellen eines Spiels einfach grausam findet und meint, dass die Entwickler sie auch einfach hätten weglassen können? Gut, bei nem ganzen Spiel stimme ich Dir zu, aber da jedes Spiel nun mal Fehler hat (ja, Fanboys, gestehts euch endlich ein :D) und die bei RPGs unter Anderem im schlechten Pacing und Fillern liegen können, sehe ich da keinen wirklichen "hohen Anspruch". Eher einen genügenden Anspruch an das, was man spielen will.

Auge des Sterns
06.07.2010, 21:39
Wenn ich richtig liege, dann haben mich Rollenspiel inzwischen 1000> Stunden gekostet. Und keine einzige davon war verschwendet. Gute Storys und Charaktere sind mir dabei immer wichtiger gewesen als Gameplay.

Ave
06.07.2010, 21:51
Ich seh's jetzt schon ich werd mehrere Wochen mit Dissidia beschäftigt sein. Ich steh auf die Kämpfe. Den Story Mode heb ich mir aber auf bis ich meine Chars Overpowered hab :A

David Nassau
06.07.2010, 22:01
Also Final Fantasy X und Tales of Symphonia haben gemeinsam locker schon 1000 Stunden in Anspruch genommen. Nur bereue ich nicht eine Einzige, denn man höre und staune, es hat Spaß gemacht.
Gab keine anderen RPGs die ich so zum Erbrechen gespielt habe.
Tales of Vesperia hatte immerhin 160 Stunden bis zu den 1000/1000 ^^

Enkidu
06.07.2010, 22:16
Zu viele schlechte bis mittelmäßige RPGs gespielt, um das noch nachvollziehen zu können. Andererseits machts manchmal auch Spaß, da seinen Frust loszuwerden, sodass selbst die ungenießbare Spielzeit noch was für sich hat und später eventuell zum Schmunzeln einlädt ... viel später.

In meinem Fall würde mir Square Enix bescheinigen, dass sie wegen Final Fantasy XII mit 80 Stunden bei mir in der Schuld stehen.
So lange du weiter so unermüdlich bei jeder Gelegenheit auf FFXII rumhackst, werde ich auch nicht aufhören, das Nötige zum XIIIer Debakel zu sagen :o

Sylverthas
06.07.2010, 22:17
Zu viele schlechte bis mittelmäßige RPGs gespielt, um das noch nachvollziehen zu können. Andererseits machts manchmal auch Spaß, da seinen Frust loszuwerden, sodass selbst die ungenießbare Spielzeit noch was für sich hat und später eventuell zum Schmunzeln einlädt ... viel später.
Wie Holy Magic Century? :D

Ave
06.07.2010, 22:19
Wie Holy Magic Century? :D

Warum hab ich nur gewusst das du das schreibst :)
Bei Final Fantasy IX hab ich viel Zeit verbracht alle Abilities zu skillen hat mir aber Spaß gemacht. Wie gesagt ich steh auf Kämpfe xD

Enkidu
06.07.2010, 22:21
Wie Holy Magic Century?
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/errr.gif

Auge des Sterns
06.07.2010, 22:24
Ich habe ein Auge auf Storys geworfen, die mich ansprechen. Ich suche aber immer noch nach einer ganz bestimmten Geschichte, die ich nichtmal in Romanen finde. Ansonsten würde ich gerne FF 6 - FF 9 und FF 13 (der Vollständigkeit zu Liebe) in meinem Besitz haben. Wenn ich jetzt schreiben würde DQ rulez!, würde ich bestimmt zitiert und mit einer nervigen Antwort darauf aufmerksam gemacht, dass das Spiel schlecht ist, und ich ignoriere die Antwort. Daher schreibe ich mal nichts dazu.

Ave
06.07.2010, 22:25
Ich habe ein Auge auf Storys geworfen, die mich ansprechen. Ich suche aber immer noch nach einer ganz bestimmten Geschichte, die ich nichtmal in Romanen finde. Ansonsten würde ich gerne FF 6 - FF 9 und FF 13 (der Vollständigkeit zu Liebe) in meinem Besitz haben. Wenn ich jetzt schreiben würde DQ rulez!, würde ich bestimmt zitiert und mit einer nervigen Antwort darauf aufmerksam gemacht, dass das Spiel schlecht ist, und ich ignoriere die Antwort. Daher schreibe ich mal nichts dazu.

Sag mir jetzt nicht du hast FF6-9 nicht gespielt O__________O

Auge des Sterns
06.07.2010, 22:29
Sag mir jetzt nicht du hast FF6-9 nicht gespielt O__________O
Leider nein!:( Da haben diverse Probleme dazwischengefunkt. Unter anderem, dass in Bonn nicht auf einem einzigen Flohmarkt etwas angeboten wurde, Final Fantasy 6 so gefragt war, dass ich nie in der Lage war es zu kaufen, und dass mir im Moment das Geld für Online-Shopping fehlt. Aber wenn ich erstmal das Geld habe, wird FF 7 und 8 gespielt. Anschließend 9 und zum Schluss 6, weil die Preise dafür komischer Weise ziemlich hoch waren, bei meiner letzten Suche.

Ave
06.07.2010, 22:32
Leider nein!:( Da haben diverse Probleme dazwischengefunkt. Unter anderem, dass in Bonn nicht auf einem einzigen Flohmarkt etwas angeboten wurde, Final Fantasy 6 so gefragt war, dass ich nie in der Lage war es zu kaufen, und dass mir im Moment das Geld für Online-Shopping fehlt. Aber wenn ich erstmal das Geld habe, wird FF 7 und 8 gespielt. Anschließend 9 und zum Schluss 6, weil die Preise dafür komischer Weise ziemlich hoch waren, bei meiner letzten Suche.

Also echt D: musst du nachholen. Bei 6 ist es imo echt verdammt schwer auf lvl 99 zu kommen hat mich ewig gedauert. 7 ist toll so wie er ist. 8 ist leicht deprimierend und mit komischer undurchdachter Story (siehe Rinoa=Artemisia thread^^) und 9 is auch cool :A Das ist zumindest meine Meinung :)
Ich bin so ein Glückspilz gewesen vor 4 Jahren war ich am Flohmarkt und hab FF 7 gesehen und für 5 Euro gekriegt! *_*

Auge des Sterns
06.07.2010, 22:34
Also echt D: musst du nachholen. Bei 6 ist es imo echt verdammt schwer auf lvl 99 zu kommen hat mich ewig gedauert. 7 ist toll so wie er ist. 8 ist leicht deprimierend und mit komischer undurchdachter Story (siehe Rinoa=Artemisia thread^^) und 9 is auch cool :A Das ist zumindest meine Meinung :)
Ich bin so ein Glückspilz gewesen vor 4 Jahren war ich am Flohmarkt und hab FF 7 gesehen und für 5 Euro gekriegt! *_*
Wenn ich doch nur nicht das Problem hätte, chronisch pleite zu sein. Ich würde es mir per Internet kaufen, wenn ich das Geld hätte. Alleine für die epische Story von FF 7 würde ich sehr gezielt sparen. Naja, ich habe mich aber schon mit 10 und 12 begnügt. Waren auch ganz nett.
Edit: Um Verwarnungen vorzubeugen, antworte ich hier auf Aventor unteren Beitrag.
Ich persönlich hatte nie Probleme mit den Kampfsystem, den Charakteren, der Story, dem Design etc.
In FFXII versuche ich auch gerade alle Mobs zu töten und in FFX habe ich vor den Richter zu zerstören.

Ave
06.07.2010, 22:37
Wenn ich doch nur nicht das Problem hätte, chronisch pleite zu sein. Ich würde es mir per Internet kaufen, wenn ich das Geld hätte. Alleine für die epische Story von FF 7 würde ich sehr gezielt sparen. Naja, ich habe mich aber schon mit 10 und 12 begnügt. Waren auch ganz nett.

Was ich an FF Spielen so liebe ist die Tatsache das man Stunden damit verbringen kann selbst das kleinste herauszuholen.
FF VII ->Alle Substanzen auf MASTER bringen alle Weapons mashen usw.
FF VII ->Entweder man spielt so ÜberPro das man so wenig wie möglich trainiert am Anfang und erst wenn man die guten G.F.'s hat trainiert um die Zusatzpunkte zu kriegen oder alles Drawn schmieden usw.
FF IX ->wie gesagt Abilities skillen.

Ich weiß nicht warum obwohl es so mühsam ist raubt es mir nicht den Spielspaß oder wie seht ihr anderen das?

R.F.
06.07.2010, 22:41
Errr... es sind zu hohe Ansprüche, wenn man bestimmte Stellen eines Spiels einfach grausam findet und meint, dass die Entwickler sie auch einfach hätten weglassen können? Gut, bei nem ganzen Spiel stimme ich Dir zu, aber da jedes Spiel nun mal Fehler hat (ja, Fanboys, gestehts euch endlich ein :D) und die bei RPGs unter Anderem im schlechten Pacing und Fillern liegen können, sehe ich da keinen wirklichen "hohen Anspruch". Eher einen genügenden Anspruch an das, was man spielen will.

Keine Sorge, das bezog sich aufs komplette Spiel :D
Natürlich können nicht alle Spiele so perfekt wie GoldenSun sein, ich weiß und du weißt das doch auch :D

FF7 kann man mal gespielt haben, muss es aber nicht. In mancherlei Hinsicht war FF6 besser als FF7 (vor allem in der Anzahl spielbarer Charaktere)

e7
06.07.2010, 23:02
Ach Junge, jetzt gesteh doch endlich ein, dass das Deine Schuld war, 80h in ein Spiel zu investieren, das du nicht magst und über das Du jede freie Minute herziehst :D
Vielleicht hast du Recht. Muss ich die 80 Stunden eben dadurch ausgleichen, dass ich das Spiel hier irgendwann insgesamt 80 Stunden lang niedergemacht habe.

Damit alle meinen Schmerz von damals zu spüren bekommen :o


So wies meine Dummheit war, dass ich das grausame DQVIII durchgespielt habe^^°
Also schuldet dir Square Enix gute 50 Stunden :A


So lange du weiter so unermüdlich bei jeder Gelegenheit auf FFXII rumhackst, werde ich auch nicht aufhören, das Nötige zum XIIIer Debakel zu sagen :o
Ich weiß nicht, ob das ein gerechter Ausgleich ist, denn so toll finde ich FFXIII glaube ich nicht wie du FFXII.


In mancherlei Hinsicht war FF6 besser als FF7 (vor allem in der Anzahl spielbarer Charaktere)
Endlich mal eine Aussage, die sich mathematisch untermauern lässt. 14 sind nunmal mehr als 9, ohne Zweifel :A

@Topic: Wer auch immer Alundra 2 verbrochen hat, schuldet mir ein paar Stunden. Länger hatte ich es damals einfach nicht fertiggebracht.

thickstone
06.07.2010, 23:53
Mir schulden ziemlich viele Leute noch Stunden....

Crisis Core (hate^10, ich hasse es einfach) (25 h?)
Infinite Undiscovery (12h)
Lost Odyssey (6h)
Chrono Cross (10h)
Xenogears (6h)
Persona 3 und 4 (kp)
SMT: Nocturne (15h)
Landstalkers (20 Minuten)
Star Ocean 3 (40h)
Eternal Sonata (14h und schmor in der Hölle)

Bis auf SO 3 und Crisis Core habe ich keines dieser Machwerke durchgespielt, sondern rechtzeitig die Notbremse gezogen. So viel kommt letztendlich doch nicht zusammen :D Aber immernoch genug an Verschwendung.

Trico
06.07.2010, 23:55
Is einfach...

40-60 Stunden jeweils für Lost Odyssey und Blue Dragon
Keine Ahnung warum ich diesen MIST gespielt hab und mich nachwievor weigere es zu verkaufen.
Wohl die alte RPG Mentalität das ich keine RPGs stehen lasse und hergebe*g*
Gilt auch für etliche SNES,PS1,PS2 etc Spiele,aber das is so das aktuellste aus dieser Gen da ich mir ansonsten bisher noch kaum Flops geleistet hab.

Ich hab eigentlich selten Spiele die ich gehasst habe abgebrochen,egal von welchem Genre,besonders nich wenn ich Geld dafür ausgegeben hab.
Konnte man wenigstens anständig drüber herziehen am Ende.

Und naja... ~280 Tage /played in WoW würd ich auch geringfügig dazu rechnen.
Ich hab das Spiel bis Ende BC nicht gehasst oder so,aber heute denk ich mir das ich die Zeit besser nutzen hätte können.
Vor allem das Hardcoreraiden seh ich mittlerweile als Zeitverschwendung an auch wenn ichs sau gern gemacht hab.

Arche
07.07.2010, 05:33
Wer nicht versteht, warum, sollte vielleicht einmal Michael Endes Momo lesen.

Ich wäre Wahrsager wenn ich in Momos lesen könnte :D

Hm...
Verschwendete Zeit? ...

Dragon Quest 8 - 80h
FFXIII - 130h
Tales of Symphonia - Dawn of the New World - 60h

Mehr fallen mir zur Zeit nicht ein, dürften aber noch einige Tage / Wochen zusammen kommen. Es ist ja nicht so, dass jedes Spiel von Grund auf schlecht ist, dass ist wie man so schön sagt die reine Geschmackssache. Wenn ich eine leckere Portion Erdbeeren esse, worauf andere Allergisch reagieren hat sich die investierte Mampfzeit für mich mehr gelohnt als für den anderen :p

arrival
07.07.2010, 10:06
Vollkommen belanglos verglichen mit der zeit meines lebens , die ich schon in der arbeit verschwendet habe. Da wird mir direkt schlecht, wenn ich daran denke. Und das obwohl ich mich eh in den letzten jahren immer recht bemühe oft in krankenstand zu gehen.

Vascar
07.07.2010, 10:19
FF X-2
FF crisis core
FF dirge of ceberus
Infiniti Undiscovery
The last remnant
FF XIII
Eternal sonata
Star Ocean 3-4
.hack alte und neue
xenosaga 1-3
persona 3-4
atelier iris reihe
einige gust spiele
suikoden 3 und 4
enchanet arms
blue dragon
einige von tales of ... besonders dawn of the new world
wild arms ps2 teile
FF XII ds version
FF III ds version
FF IV ds version

1.000er h sind locker überschritten worden. am meisten ärgere ich mich um star ocean. ich liebe es welten zu erkundigen, im gegensatz zu mass effect wirkt star ocean voll lächerlich.

Sylverthas
07.07.2010, 12:05
Wieso wusste ich nur, dass das zu nem Thread wird, in dem die meisten einfach die Spiele aufzählen, die sie scheiße finden? *g*

*Eigentlich* war die Frage ja doch etwas allgemeiner gestellt :D

edit:

Warum hab ich nur gewusst das du das schreibst :)
Weil das Spiel so... "speziell" ist? ^_^

Narcissu
07.07.2010, 14:17
Keine Sekunde.

"Es ist seltsam in unserer Kultur: Wir versuchen wo immer es möglich ist Zeit einzusparen, und haben wir sie eingespart, schlagen wir sie tot, weil wir nichts damit anzufangen wissen." ~ Erich Fromm (Originalzitat habe ich nicht gefunden, daher etwas freier)

Mit anderen Worten: Auch wenn ich nicht jede Sekunde eines Spiels genossen habe, denke ich nicht, dass ich meine Zeit auf eine andere Weise irgendwie sinnvoller verbracht hätte. Überhaupt ist "sinnvoll" ein hässliches Wort, das auf eine bestimmte Art und Weise auszuschließen versucht, dass man etwas nur um des Tuns Willen tut oder tun kann. Es muss immer ein Ziel, einen Sinn dahinter geben, aber oftmals liegt der Sinn in etwas einfach in der Sache selbst.
Und außerdem verwende ich meine Zeit, ich verschwende sie nicht. Man mag sich darüber beschweren, dass man zu wenig Zeit hat, aber viel öfter wäre es treffender zu sagen, dass man die Zeit, die man hat, nicht nutzt.

one-cool
07.07.2010, 14:40
Tales of Symphonia - Dawn of the New World - 60h


Also wenn man es mit nem Kumpel + viele Paletten Bier zockt, ist es verdammt unterhaltsam

Kynero
07.07.2010, 14:43
Meine Zeit habe ich einzig und allein in Mystic Quest verschwendet. Ich kam bis zu dem dritten Boss, dann war urplötzlich die Luft raus ... und dabei dachte ich anfangs noch, es würde mit der Zeit besser werden...
Was für ein grottiges Spiel. ^^

Hyuga
07.07.2010, 15:35
Vollkommen belanglos verglichen mit der zeit meines lebens , die ich schon in der arbeit verschwendet habe. Da wird mir direkt schlecht, wenn ich daran denke. Und das obwohl ich mich eh in den letzten jahren immer recht bemühe oft in krankenstand zu gehen.

Lol :D

@Topic

Persona 3. Ich weiß nicht, das Spiel war ja nicht so schlecht wurde aber zu monton und zog sich wirklich in die Länge. Ich habs nicht mal durchgespielt und auch auf die Story blickend hab ich einfach nur meine Zeit verschwendet.

Narcissu
07.07.2010, 15:39
Gerade gegen Ende erreicht Persona 3 doch eine unheimlich dichte Atmosphäre und eine spannende, wendungsreiche Geschichte, die mitfiebern lässt.

Liferipper
07.07.2010, 16:51
Ich wäre Wahrsager wenn ich in Momos lesen könnte

:confused: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/nixweiss.gif


Meine Zeit habe ich einzig und allein in Mystic Quest verschwendet. Ich kam bis zu dem dritten Boss, dann war urplötzlich die Luft raus ... und dabei dachte ich anfangs noch, es würde mit der Zeit besser werden...
Was für ein grottiges Spiel. ^^

MQ ist toll! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm-junge.gif

Kynero
07.07.2010, 17:38
MQ ist toll....

wenn man es nur mit Ton und ohne Bild spielt. :D

Liferipper
07.07.2010, 19:43
wenn man es nur mit Ton und ohne Bild spielt.

Also ich fand die Grafik für Gamboy-Verhältnisse ganz ordentlich, weiß nicht, was du hast...

Sylverthas
07.07.2010, 19:44
Meine Zeit habe ich einzig und allein in Mystic Quest verschwendet. Ich kam bis zu dem dritten Boss, dann war urplötzlich die Luft raus ... und dabei dachte ich anfangs noch, es würde mit der Zeit besser werden...
Was für ein grottiges Spiel. ^^
Du meinst hoffentlich Legends.

Und du hast HMC nicht gespielt? ^_^


Gerade gegen Ende erreicht Persona 3 doch eine unheimlich dichte Atmosphäre und eine spannende, wendungsreiche Geschichte, die mitfiebern lässt.
Nein.

R.F.
07.07.2010, 19:46
MQ ist toll!

Es gab sogar zwei verschiedene Spezialtechniken fürs Schwert. Lediglich am Wüstenrätsel hing ich, bis dann irgendwann mal Sword of Mana kam, wo das Rätsel mal eindeutig gestellt wurde. :D

ShooterInc.
07.07.2010, 19:47
Nein.

Ach, geh doch weg. :p

Ich hätte gar keinen Spaß mehr an Rollenspiele, wenn ich immer alles so schlecht machen würde, wie du. ;)

@Topic

Da ich eher eine Gameplay-•••• bin und mir auch nur Spiele aussuche, was ein spaßiges Gameplay hat, wurde ich fast nie enttäuscht. Dementsprechend kann mir niemand Zeit schulden. :p

Ave
07.07.2010, 19:48
Du meinst hoffentlich Legends.

Und du hast HMC nicht gespielt? ^_^


Nein.

Ich glaub jede Antwort von dir beinhaltet dieses ver *zensiert* Spiel^^ es ist absolut *super zensiert* :) Aber dennoch witzig wenn man einsam ist und keine Hobbys hat XD

e7
07.07.2010, 23:45
Wieso wusste ich nur, dass das zu nem Thread wird, in dem die meisten einfach die Spiele aufzählen, die sie scheiße finden? *g*
Vermutlich, weil die meisten Threads hier dazu verkommen, was aber wohl nichtmal die Schuld der Leute hier ist. Früher wollten alle, dass hier mehr RPGs rauskommen, und jetzt, da sie es tun, werden sie alle auseinandergenommen :D


Gerade gegen Ende erreicht Persona 3 doch eine unheimlich dichte Atmosphäre und eine spannende, wendungsreiche Geschichte, die mitfiebern lässt.
Exakt, blöd nur, dass die Entwickler uns danach nochmal 30 Stunden oder so an Grinden und Crawlen reinhauen, nur damit man den Abspann zu Gesicht bekommt.

Das sind mal effektiv durch Spieldesign verschwendete Stunden, Persona 3 wäre sowas von locker mit 50 Stunden ausgekommen.

Sylverthas
08.07.2010, 10:13
Ach, geh doch weg. :p

Exakt, blöd nur, dass die Entwickler uns danach nochmal 30 Stunden oder so an Grinden und Crawlen reinhauen, nur damit man den Abspann zu Gesicht bekommt.
This.
Auch eine tolle Atmosphäre und nette StoryIDEEN nützen wenig, wenn das dann auf eine elendig lange Spielzeit gestreckt wird. Nebenbei war das ganze mit dem "Kult" und dem Labor IMO weder interessant noch innovativ.
Und das man in nem P gegen den Tod am Ende kämpft (oder etwas derartiges) ist nach Hitler und dem Teufel ja irgendwie... nicht so ganz die Bombe *g*



Ich hätte gar keinen Spaß mehr an Rollenspiele, wenn ich immer alles so schlecht machen würde, wie du. ;)
Wer redet hier von Spaß *g*

Ich halte es da wie Yahtzee: Alles, was ich nicht kritisiere, ist in Ordnung.

Aber manchmal muss man sich eben die Stiefel anziehen und tief in die Scheiße eintauchen um das herauszuholen, was andere so gerne mal übersehen, wenn sie über ein Spiel wanken ^_^
... nur Megaman und Zelda sind natürlich fehlerlos :D


Vermutlich, weil die meisten Threads hier dazu verkommen, was aber wohl nichtmal die Schuld der Leute hier ist. Früher wollten alle, dass hier mehr RPGs rauskommen, und jetzt, da sie es tun, werden sie alle auseinandergenommen :D
Natürlich, was aber auch daran liegt, dass die meisten scheiße sind. Zumindest in einer Abteilung ^_^

Gnosis
08.07.2010, 10:29
Ich halte es da ein wenig wie Yahtzee
Eine sehr weise Einstellung :D :A


Früher wollten alle, dass hier mehr RPGs rauskommen, und jetzt, da sie es tun, werden sie alle auseinandergenommen
Übersättigung? Man liest nich selten Äußerungen, dass JRPGs dringend Veränderungen brauchen. Früher war alles neu, toll und shiny. Jetzt gehts einem einfach nur noch auf den Senkel. Kein Wunder, dass da einem jede Sekunde verschwendet vorkommt.

Enkidu
08.07.2010, 10:47
Übersättigung? Man liest nich selten Äußerungen, dass JRPGs dringend Veränderungen brauchen. Früher war alles neu, toll und shiny. Jetzt gehts einem einfach nur noch auf den Senkel. Kein Wunder, dass da einem jede Sekunde verschwendet vorkommt.
Ich will meinen Old-School-Kram zurück :-/
Nur halt auf einem heute technisch angemessenen Niveau, wenns geht ohne Zufallskämpfe und mit nicht zu viel buntem Knuddel-Kitsch. Damals ging das doch auch. Wenn ich mir die ganzen 8- und 16-Bit-Klassiker anschaue, merke ich umso deutlicher, wie viel ich in den meisten heutigen RPGs vermisse. Veränderungen sind ja ab und zu okay, aber nicht in dem aktuellen Ausmaß und dann auch noch an den völlig falschen Stellen. Anstatt da nachzubessern, wo's nötig wäre, saugen sie durch ihr ständiges Ersetzen aus dem Genre das heraus, was mir früher am meisten Spaß gemacht hat!

Es ist schon seltsam. Ich hab vor ner Weile die ersten beiden Teile von Dragon Quest durchgezockt, NES-Version, und obwohl der Spielverlauf da fast nur aus Aufleveln besteht, würde ich kein bisschen von dieser Spielzeit als verschwendet ansehen. Ganz anders dagegen neuere Genrevertreter wie etwa Final Fantasy XIII, Eternal Sonata oder Blue Dragon.

Eine simple Weltkarte würd für mich in vielen Fällen ja schon den entscheidenden Unterschied ausmachen. Aber okay, das alles gehört vielleicht eher in den "Früher war alles besser"-Thread. Ich verliere jedenfalls mehr und mehr die Lust bzw. fühle mich immer stärker verarscht, je länger oder intensiver die Entwickler auf so imho elementare Dinge wie Städte und Erkundung verzichten. Da trifft es sich gut, dass im Moment immer weniger RPGs erscheinen :rolleyes:

R.D.
08.07.2010, 10:48
Hat aber evtl. auch damit zu tun, das Spieler immer Neues erwarten.

Komischerweise scheint das bei Ego-Shootern keinen zu interessieren http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Edit:
Stimmt, heute erscheinen mehr Action RPG's :D Vermischen von Genre kann ja auch klappen, Kingdom Hearts zeigt das ja eigentlich sehr gut. Das Einzige was mich stört ist das man zu viel Wert auf eine möglichst tolle Grafik mit viel Bloooooooooooooom gibt. Vllt mag ich deshalb WKC^^ Ist im Grunde ja schon fast ein Oldschool RPG, mal MMO Gefühl abgesehen (Und das macht mir mehr Spaß als in toller Grafik FF XIII zu spielen [Obwohl ich mit dem Spiel viel Spaß hatte])

Gnosis
08.07.2010, 11:18
Ich hab vor ner Weile die ersten beiden Teile von Dragon Quest durchgezockt, NES-Version, und obwohl der Spielverlauf da fast nur aus Aufleveln besteht, würde ich kein bisschen von dieser Spielzeit als verschwendet ansehen.
Und ich hab letztens Star Ocean 1 Remake gespielt und es is das eine Spiel, was ich in meinem ersten Post hier erwähnt habe, das ich durchgehend als totale Zeitverschwendung ansehe und das bei meiner astonomisch hohen Toleranzgrenze :D
Old School is dann doch nich immer "Old School" (... falls du verstehst was ich meine X_x).


aber nicht in dem aktuellen Ausmaß und dann auch noch an den völlig falschen Stellen
Och, imo setzt man z.Z. überall an falschen Stellen an. Z.B. könnte man meiner Meinung nach den ganzen Motion Controll Shit in die Tonne kloppen :D
Ich denke, dass das meiste nach dem simplen "Trial and Error" - System läuft. Die Entwickler werfen n Haufen Sachen in einen Topf, verfüttern es an uns und urteilen dann an der Menge, die wieder rausgespuckt wurde wie erfolgreich die Mischung war. Der Vorgang wird dann beliebig oft wiederholt. Is für beide Seiten natürlich nich gerade angenehm, aber was kann man schon machen. "Never change a running system" funktioniert leider auch nicht immer so perfekt wie mans gerne hätte.

*hust* aber ich schweife n wenig ab...

Grinkind76
08.07.2010, 11:28
ich will die 10h zurück, die ich in FF4 the after years investiert hab.
obwohl, eigentlich bin ich dankbar dafür. Dieses spiel hat mir gezeigt, daß ich nicht traurig sein muss, daß die 16bit zeiten vorbei sind.
FF4 TAY ist absoluter CRAP

Kael
08.07.2010, 11:42
Möööööp:
Dragon Quest 8: ca. 10-12 Stunden.
gewisse Pokemon-Spiele: zwischen 500 und 600 Stunden.
FF X-2 Nochmal 100 Stunden

Enkidu
08.07.2010, 11:48
Was zum Soheil soll eigentlich I.O.U. heißen?

Stimmt, heute erscheinen mehr Action RPG's
Das hab ich jetzt nicht unbedingt gemeint. Auch Action-RPGs können schön altmodisch sein ^^

Das Einzige was mich stört ist das man zu viel Wert auf eine möglichst tolle Grafik mit viel Bloooooooooooooom gibt.
Das schon eher. Vor allem weil das der Grund ist, weshalb so viele andere Aspekte massiv vernachlässigt werden.

Und ich hab letztens Star Ocean 1 Remake gespielt und es is das eine Spiel, was ich in meinem ersten Post hier erwähnt habe, das ich durchgehend als totale Zeitverschwendung ansehe und das bei meiner astonomisch hohen Toleranzgrenze
Old School is dann doch nich immer "Old School" (... falls du verstehst was ich meine X_x).
Naja, einerseits unterscheidet sich das PSP-Remake sehr stark vom SFC-Original (das kommt alleine schon wegen den pixeligen Sprite-Figürchen klassisch rüber *g*) und andererseits war Star Ocean in der Beziehung schon damals seiner Zeit voraus, wenn auch zum Teil eher im negativen Sinne (keine Weltkarte).

Ich denke, dass das meiste nach dem simplen "Trial and Error" - System läuft. Die Entwickler werfen n Haufen Sachen in einen Topf, verfüttern es an uns und urteilen dann an der Menge, die wieder rausgespuckt wurde wie erfolgreich die Mischung war. Der Vorgang wird dann beliebig oft wiederholt. Is für beide Seiten natürlich nich gerade angenehm, aber was kann man schon machen. "Never change a running system" funktioniert leider auch nicht immer so perfekt wie mans gerne hätte.
Nee, ich glaube eigentlich nicht dass es so läuft. Wie ist sonst zu erklären, dass egal wie der Erfolg eines RPGs aussieht, in der Fortsetzung alles wieder über den Haufen geworfen wird, anstatt beim garantiert funktionierenden Erfolgsrezept zu bleiben? Die Entwickler haben viel mehr Angst, hinterher gesagt zu bekommen, dass ihr Kram altbacken sei und sie nix Neues bieten können. Lieber bewundern die ihre eigene Genialität beim Ersinnen neuer "Features", selbst wenn das Feature darin besteht, beliebte Dinge ersatzlos zu streichen. Es geht die Innovationskrankheit um, bei der echte Innovation nur leider häufig mit sinnlosem Aktionismus verwechselt wird. Ab und zu geht das sogar so weit, dass sich in einer Fortsetzung zu einem RPG gleich das ganze Genre ändert, wie beispielsweise bei Alundra 2 oder Seiken Densetsu 4. Und da kann man dann auch nicht mehr von einer erfolgreichen Mischung sprechen. Geht sowas einmal daneben, kann das ganze Spieleserien killen. Und dann stelle man sich mal vor, was hätte werden können, wenn es auf PS und/oder PS2 ein "richtiges" Seiken Densetsu 4, 5 und 6 gegeben hätte, das auch gameplaytechnisch noch den Geist der Vorgänger atmet! Die Serie wäre heute der absolute Hit bei den Fans und Square Enix würd mit jedem Teil massig Gewinn machen ...

Skar
08.07.2010, 12:20
Was zum Soheil soll eigentlich I.O.U. heißen?I Owe You. Schuldschein halt.
Gängige Abkürzung (nur halt ohne Punkte).

Kynero
08.07.2010, 12:26
Also ich fand die Grafik für Gamboy-Verhältnisse ganz ordentlich, weiß nicht, was du hast...

Gameboy? Oh, dann meinte ich doch Mystic Quest Legends auf dem SNES. :D Das Spiel, was gefühlte 7 Jahre zu spät auf den Markt kam...


Du meinst hoffentlich Legends.

Und du hast HMC nicht gespielt? ^_^




Nein, aber je mehr Meinungen ich darüber höre, desto höher ist mein Verlangen diese Ausgeburt des Bösen zu spielen!
Ich liebe schlechte Spiele einfach! :A

thickstone
08.07.2010, 13:54
Ich liebe schlechte Spiele einfach! :A

Kein Wunder, warum BoF 3 dein Lieblingsteil ist http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif

Kynero
08.07.2010, 14:04
Keeeetzer! :D Irgendwann werdet ihr erkennen, dass BoF 3 toll ist... :( Alleine schon wegen Rei sollte man das Spiel mögen. Weretiger? Badass!

Icetongue
08.07.2010, 15:20
MQ ist toll! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm-junge.gif

Ernsthaft, wenn man in dem Spiel am dritten Boss verzweifelt, muss man entweder blind spielen, oder seine Level-Ups vollkommen willkürlich nutzen.
Mystic Quest Legend ist auch eines der besten Spiele aller Zeiten. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif

Wo ich schon dabei bin
Mystic Quest - Bestimmt 60 Stunden, da ich es mit balancierten Werten und verschiedenen Maximalwerten durchgespielt habe.
Einmal jedes level up in Stärke gesetzt (kaum Leben aber alles stirbt nach einem Treffer), dann jedes in Abwehr (man hat am Ende knapp 1k Leben und nimmt allerhöchstens 10 Schaden) und einmal alles in Wille (Spezialbalken füllt sich innerhalb kürzester Zeit und man hat Mana ohne Ende).
Pokemon - Versionen Rot, Gelb, Silber, Kristall, Rubin und Smaragd haben mich bestimmt 500 Stunden meines Lebens gekostet.
Dragon Quest Monsters - Bestimmt 900 Stunden. Ich habe den ersten Teil mit Azure Dreams verwechselt (Gott sei Dank) und war sofort derart gefesselt, dass ich bestimmt 4 Jahre mit dem Ding verbracht habe und schliesslich meine Monsterbibliothek ganz ausfüllen musste. Dann kam der zweite Teil, der alles noch besser machte und Oh Gott, noch mehr Monster, noch weniger Zeit!
Mystic Quest Legend - Insgesamt wohl auch 60 Stunden, weil ich jedes mal unbedingt auf Level 41 trainieren muss und im Doom Castle und dem Lavadom herumgehangen bin. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
Secret of Mana - 100? Ich weiss garnicht, wie oft ich das mit meinem Bruder zusammen gespielt habe.
Secret of Evermore - 70 ungefähr. Das Secret of Mana aus Amerika hat auch seine Vorzüge mit vielen versteckten Secrets und Easter Eggs.
Terranigma - 70-80. Das Gameplay ist einfach nur weich, flüssig und fühlt sich auch nach all den Jahren noch richtig an.
Holy Magic Century / Quest 64 - 50 oder so. Ich habe oft versucht es durchzuspielen, da mir das Magiesystem und die vielen Möglichkeiten so gefallen haben, aber ab einem gewissen Punkt höre ich einfach auf. Scheinbar grundlos.
Final Fantasy VIII - Bestimmt 200 Stunden. Nach 120 Stunden kam mir der Gedanke, ein low level-Spiel zu starten... Soo mühsehlig.
Final Fantasy X - Monsterfarm! Schwarze Bestiae! Blitzen ausweichen! Chocobo Rennen! Schmetterlinge fangen! Wo sind die 240 Stunden meines Lebens hin?

Gott, ist das deprimierend. Ich höre hier am besten auf.


VVVVV Touché! VVVVV

Sylverthas
08.07.2010, 15:20
Naja, einerseits unterscheidet sich das PSP-Remake sehr stark vom SFC-Original (das kommt alleine schon wegen den pixeligen Sprite-Figürchen klassisch rüber *g*) und andererseits war Star Ocean in der Beziehung schon damals seiner Zeit voraus, wenn auch zum Teil eher im negativen Sinne (keine Weltkarte).
Hmmm... also, von dem, was ich beim Original gespielt habe (waren nur so ~8-10h), würde ich sagen, dass sich die beiden nicht *zu* stark unterscheiden. Zumindest vom Kerngameplay nicht, sonst hätten sie erkannt, dass das viele Backtracking eine VERDAMMT dumme Idee ist und es durch sinnvolles Gameplay (oder eine Spielzeit von 10h) ersetzt :D

Aber was Du mit dem Fehlen der Weltkarte meinst, weiß ich jetzt gerade nicht.



Nee, ich glaube eigentlich nicht dass es so läuft. Wie ist sonst zu erklären, dass egal wie der Erfolg eines RPGs aussieht, in der Fortsetzung alles wieder über den Haufen geworfen wird, anstatt beim garantiert funktionierenden Erfolgsrezept zu bleiben?Eigentlich witzig, dass Du das gerade bei JRPGs so siehst, wo sich sonst fast immer beschwert wird, dass Genres zu sehr stagnieren und man immer das Gleiche bekommt ^_^

FFXIII ist da jetzt natürlich das potenteste Beispiel, aber IMO haben sich im JRPG Genre auch viele Sachen festgefahren, die nur suboptimale Spielelemente sind, aber die eben von Hardlinern dennoch gern gefressen werden, meist mit einer "never change a running system" Begründung^^
Die Weltkarte gehört selbstverständlich nicht dazu und sollte eingebaut gehören.



Die Entwickler haben viel mehr Angst, hinterher gesagt zu bekommen, dass ihr Kram altbacken sei und sie nix Neues bieten können. Lieber bewundern die ihre eigene Genialität beim Ersinnen neuer "Features", selbst wenn das Feature darin besteht, beliebte Dinge ersatzlos zu streichen.FFXIII hat Dich doch stärker getroffen, als ich bisher angenommen habe *g*

Aber im Ernst: Es gibt noch ein paar Reihen, die eben fast immer genau das Gleiche machen wie vorher. Finde ich persönlich auch nicht gut, aber es scheint genug Leute zu geben, die gerne immer wieder das selbe spielen wollen. Habe ich nicht Megaman irgendwo erwähnt? *g*



Es geht die Innovationskrankheit um, bei der echte Innovation nur leider häufig mit sinnlosem Aktionismus verwechselt wird.Da hast Du Recht. Man sollte Innovationen nicht aus Not machen, sondern weil man wirklich eine Idee hat, von der man ausgeht, dass sie das Genre erweitern / verbessern kann; oder zumindest die eine Spielerfahrung im Genre.


Die Serie wäre heute der absolute Hit bei den Fans und Square Enix würd mit jedem Teil massig Gewinn machen ...Nein, ich denke, bei den aktuellen Produzenten wäre die Serie immer noch ein Nischenfail *g*

Andererseits, wenn die Entwickler etwas taugen würden, dann könntest Du Recht haben und der 7. Rerelease von SD2/3 würde Geld ohne Ende bringen -> siehe Pokékom Phänomen :D

OK, das klingt jetzt alle stark negativ gegenüber Serien, die ihren Wurzeln treu bleiben, aber es gibt wirklich so einige Vertreter, die den Wurzeln *zu* treu bleiben.

Sylverthas
08.07.2010, 15:30
Mystic Quest Legend ist auch eines der besten Spiele aller Zeiten. :y:

Mystic Quest Legend - Insgesamt wohl auch 60 Stunden, weil ich jedes mal unbedingt auf Level 41 trainieren muss und im Doom Castle und dem Lavadom herumgehangen bin. :y:
Ja, das Spiel kann schon fesselnd sein... wenn man mit dem Kopf auf der Tischplatte vorm Fernseher im Koma liegt.



Holy Magic Century / Quest 64 - 50 oder so. Ich habe oft versucht es durchzuspielen, da mir das Magiesystem und die vielen Möglichkeiten so gefallen haben, aber ab einem gewissen Punkt höre ich einfach auf. Scheinbar grundlos.
[...]
Gott, ist das deprimierend. Ich höre hier am besten auf.Vollste Zustimmung:A

arrival
08.07.2010, 16:14
ich will die 10h zurück, die ich in FF4 the after years investiert hab.
obwohl, eigentlich bin ich dankbar dafür. Dieses spiel hat mir gezeigt, daß ich nicht traurig sein muss, daß die 16bit zeiten vorbei sind.
FF4 TAY ist absoluter CRAP

Wahh was um himmels willen .......... :rolleyes: FF TAY is ein super game. Eine wirklich gelungene hommage an die alten 16 bit FFs. Wenn du dich mit der grafik vll. nicht anfreunden kannst is das natürlich wieder was anderes, aber der flair des spiels ist für liebhaber der 16 bit ära fantastisch gelungen.

I <3 it

Icetongue
08.07.2010, 16:18
Ja, das Spiel kann schon fesselnd sein... wenn man mit dem Kopf auf der Tischplatte vorm Fernseher im Koma liegt.
Du hast weder Herz noch Seele.


http://www.youtube.com/watch?v=GkVVkUgjy0E

Chopin
08.07.2010, 16:27
Uff wo fange ich denn an...

Diverse Pokemon Spiele:
Ca... keine Ahnung, 500 Stunden? Ich habe ewig an den Dingern gesessen xD
Final Fantasy VII:
10-15 Stunden. Ja... war immer zu faul zum Leveln und das hatte ich hinterher davon -.-
Final Fantasy VIII:
40 Stunden. Für mich hat sichs nicht gelohnt das durch zu spielen <.<
Final Fantasy IX:
Pf... 10 Stunden -> Leveln -.-
Final Fantasy X:
Ui... 20-30 Stunden... das ganze Zeug was man nebenbei machen kann... Chocobos, Schmetterlinge...
Final Fantasy X-2:
100 - 120 Stunden. Meeeensch was tut man nicht alles für 100% xD
Final Fantasy XII:
Hm... etwa 20 Stunden.
Final Fantasy XIII:
Ich level seit 20 Stunden und kümmere mich ums Kristarium, Ausrüstung und Co. Noch fragen? xD
Dead or Alive Xtreme Beach Volleyball:
160 Stunden. Ja ich habe es so lange gespielt 'xD
*Alle Bikinis bei jeder haben wollt*
Koudelka:
Story war klasse aber das Kampfsystem... <.< 30 Stunden
Arc - Twilight Irgendwas... komm nicht aufn Titel...
60 Stunden. Kurz vor Ende ging meine Memory Card kaputt und ich durfte von vorne anfangen <.<
Legend of Dragoon:
Ich habs geliebt, doch aufleveln... :/ 10 Stunden
Joah... und eben andere diverse Rollenspiele.... xD

Kynero
08.07.2010, 17:13
Du hast weder Herz noch Seele.


http://www.youtube.com/watch?v=GkVVkUgjy0E

Deswegen sagte ich doch, es ist toll, wenn man ohne Bild und nur mit Ton spielt. :D

Renegade 92
08.07.2010, 17:36
Deswegen sagte ich doch, es ist toll, wenn man ohne Bild und nur mit Ton spielt. :D

Das Spiel ist Toll :o

Liferipper
08.07.2010, 18:24
Nee, ich glaube eigentlich nicht dass es so läuft. Wie ist sonst zu erklären, dass egal wie der Erfolg eines RPGs aussieht, in der Fortsetzung alles wieder über den Haufen geworfen wird, anstatt beim garantiert funktionierenden Erfolgsrezept zu bleiben? Die Entwickler haben viel mehr Angst, hinterher gesagt zu bekommen, dass ihr Kram altbacken sei und sie nix Neues bieten können. Lieber bewundern die ihre eigene Genialität beim Ersinnen neuer "Features", selbst wenn das Feature darin besteht, beliebte Dinge ersatzlos zu streichen. Es geht die Innovationskrankheit um, bei der echte Innovation nur leider häufig mit sinnlosem Aktionismus verwechselt wird. Ab und zu geht das sogar so weit, dass sich in einer Fortsetzung zu einem RPG gleich das ganze Genre ändert, wie beispielsweise bei Alundra 2 oder Seiken Densetsu 4. Und da kann man dann auch nicht mehr von einer erfolgreichen Mischung sprechen. Geht sowas einmal daneben, kann das ganze Spieleserien killen.

*hust*Breath of Fire*hust* http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif


Das Spiel ist Toll

Naja, "toll" ist jetzt vielleicht übertrieben, aber bei weitem nicht so schlecht, wie einige es gerne machen...

ChaosN
08.07.2010, 21:29
Sorry, aber wer erst nach 100 Stunden merkt, dass die Zeit umsonst verspielt wurde, der bekommt aufgrund von Fahrlässigkeit und eigenem menschlichen Versagens kein Geld zurück von mir, wäre ich der Entwickler. ^^'
Wenn ich merke, dass ein Spiel Bullshit ist, dann renne ich höchstens noch zum Ende, aber verbringe nicht noch Wochen damit.

e7
08.07.2010, 22:20
... nur Megaman und Zelda sind natürlich fehlerlos :D
Da weiß man immerhin vorher, wie die nächsten 5-10 Stunden aussehen werden, und kann entscheiden, ob man sie so verschwenden möchte oder nicht :A


OK, das klingt jetzt alle stark negativ gegenüber Serien, die ihren Wurzeln treu bleiben, aber es gibt wirklich so einige Vertreter, die den Wurzeln *zu* treu bleiben.
Immer diese verdeckten Flames, schreib doch gleich "Dragon Quest".


Ich beanstande übrigens noch 3 Stunden Jade Cocoon 1, zusammen mit ebenfalls 3 Stunden Blaze & Blade.

Enkidu
09.07.2010, 03:54
Hmmm... also, von dem, was ich beim Original gespielt habe (waren nur so ~8-10h), würde ich sagen, dass sich die beiden nicht *zu* stark unterscheiden. Zumindest vom Kerngameplay nicht, sonst hätten sie erkannt, dass das viele Backtracking eine VERDAMMT dumme Idee ist und es durch sinnvolles Gameplay (oder eine Spielzeit von 10h) ersetzt
Meinte auch eher das Design als das Gameplay. Die Optik von dem Spiel mitsamt den Charakteren haben sie komplett umgekrempelt und dadurch ihres Charmes beraubt. Die Originalversion von Star Ocean hat nunmal alleine schon deshalb so was klassisches an sich, weil es ein 16-Bit-RPG ist. Das kann man von dem PSP-Remake, das dem imho ziemlich hässlichen zweiten Teil angepasst wurde, nicht behaupten.

Aber was Du mit dem Fehlen der Weltkarte meinst, weiß ich jetzt gerade nicht.
Was gibt es da nicht zu verstehen? Star Ocean, also der erste Teil, hatte keine begehbare Oberwelt, wie sie zu der Zeit in dem Genre noch überaus üblich war, sondern setzte sich aus vielen kleinen, miteinander verbundenen Gebieten zusammen.

Eigentlich witzig, dass Du das gerade bei JRPGs so siehst, wo sich sonst fast immer beschwert wird, dass Genres zu sehr stagnieren und man immer das Gleiche bekommt ^_^

FFXIII ist da jetzt natürlich das potenteste Beispiel, aber IMO haben sich im JRPG Genre auch viele Sachen festgefahren, die nur suboptimale Spielelemente sind, aber die eben von Hardlinern dennoch gern gefressen werden, meist mit einer "never change a running system" Begründung^^
Die Weltkarte gehört selbstverständlich nicht dazu und sollte eingebaut gehören.

FFXIII hat Dich doch stärker getroffen, als ich bisher angenommen habe *g*

Aber im Ernst: Es gibt noch ein paar Reihen, die eben fast immer genau das Gleiche machen wie vorher. Finde ich persönlich auch nicht gut, aber es scheint genug Leute zu geben, die gerne immer wieder das selbe spielen wollen. Habe ich nicht Megaman irgendwo erwähnt? *g*

Da hast Du Recht. Man sollte Innovationen nicht aus Not machen, sondern weil man wirklich eine Idee hat, von der man ausgeht, dass sie das Genre erweitern / verbessern kann; oder zumindest die eine Spielerfahrung im Genre.
(...)
OK, das klingt jetzt alle stark negativ gegenüber Serien, die ihren Wurzeln treu bleiben, aber es gibt wirklich so einige Vertreter, die den Wurzeln *zu* treu bleiben.
Also das einzige, was mich in früheren Zeiten wirklich oft genervt hat, waren die Zufallskämpfe und eventuell noch die lahme Geschwindigkeit. Ansonsten war ich immer recht zufrieden mit den Rollenspielen. Mir hätte es gereicht, wenn sie in Final Fantasy dabei geblieben wären, jedes mal "nur" Story, Spielwelt, Soundtrack und Abilitysystem auszuwechseln. Ist imho mehr als genug, um nicht langweilig zu werden. Jetzt sind sie aber dazu übergegangen, jedes Mal das ganze Gameplay umzukrempeln, was für meinen Geschmack viel zu weit geht.

Und Final Fantasy ist da nur ein Beispiel. Ich habe bestimmt nichts gegen gute Innovation, aber sie sollten nur dann etwas ändern, wenn sie sich sicher sind, dass die Neuerung der vorherigen Herangehensweise in nichts nachsteht. Dass es ein Nachteil ist, beliebte Elemente wie etwa Minispiele komplett wegzulassen, steht für mich aber außer Frage. Ich bin für eine gemächliche aber stetige Evolution des Genres, und weniger für eine krampfhaft erzwungene Revolution. Und grade wo die meisten Entwickler es geschafft haben, die Zufallskämpfe abzuschaffen, eliminieren sie ausgerechnet die Weltkarte gleich noch mit.

Wenn es hart auf hart kommt und ich nur die Wahl zwischen "Wurzeln zu treu bleiben" und "Zu viel fehlerhafte Innovation" habe, dann würde ich mich eindeutig für ersteres entscheiden. Dragon Quest ist mir immer noch tausendmal lieber als jedes Final Fantasy XIII.

e7
09.07.2010, 08:23
Eigentlich witzig, dass Du das gerade bei JRPGs so siehst, wo sich sonst fast immer beschwert wird, dass Genres zu sehr stagnieren und man immer das Gleiche bekommt ^_^
Wer beschwert sich denn darüber? Seien wir doch mal ehrlich, die meisten hier warten doch eigentlich nur auf innovative Titel wie "Terranigma/Secret of Mana-2", "Final Fantasy VI/VII-2", "Chrono Trigger 2" etc.


Dragon Quest ist mir immer noch tausendmal lieber als jedes Final Fantasy XIII.
Oha, das Spiel treibt dich ja wirklich in Abgründe :)

Sylverthas
09.07.2010, 11:25
Was gibt es da nicht zu verstehen? Star Ocean, also der erste Teil, hatte keine begehbare Oberwelt, wie sie zu der Zeit in dem Genre noch überaus üblich war, sondern setzte sich aus vielen kleinen, miteinander verbundenen Gebieten zusammen.
Ah, stimmt. Hatte das ganz verdrängt, dass der erste Teil ja wirklich keine Oberwelt hatte sondern "nur" zusammenhängende Gebiete.
Gut, fand ich aber auch nicht so tragisch, da mir sowas eigentlich sogar sinnvoller erscheint, wenn es denn richtig implementiert wird.



Also das einzige, was mich in früheren Zeiten wirklich oft genervt hat, waren die Zufallskämpfe und eventuell noch die lahme Geschwindigkeit. Ansonsten war ich immer recht zufrieden mit den Rollenspielen. Mir hätte es gereicht, wenn sie in Final Fantasy dabei geblieben wären, jedes mal "nur" Story, Spielwelt, Soundtrack und Abilitysystem auszuwechseln. Ist imho mehr als genug, um nicht langweilig zu werden. Jetzt sind sie aber dazu übergegangen, jedes Mal das ganze Gameplay umzukrempeln, was für meinen Geschmack viel zu weit geht.
Ja, da hast Du Recht. Andererseits hätte ich nichts dagegen, wenn eben in einer angestaubten Reihe mal eine Bombe einschlägt (wie bei Teil IV z.B.), sie das System grundlegend überarbeiten, aber es dann eben für ein paar Spiele so lassen, da... naja, die erste Version eines "neuen" Gameplayelements noch nicht optimiert ist.



Und Final Fantasy ist da nur ein Beispiel.
Andererseits fällt mir gerade kein anderes aktuelles Beispiel ein, bei dem die Innovation so sehr zu einem Verfall geführt hat. RoF macht z.B. vieles anders, aber macht es auch richtig. Sowas meine ich eben: Man bekommt frische Ideen, die aber auch durchdacht sind und nicht einfach nur Sachen weglassen, die vorher drin waren.

Natürlich wird man durch manche Entscheidungen dazu gebracht, bestimmte Elemente nicht einzubauen, aber gerade für Minispiele lässt sich eigentlich immer ne Ausrede finden.



Dass es ein Nachteil ist, beliebte Elemente wie etwa Minispiele komplett wegzulassen, steht für mich aber außer Frage.
Ist ja auch klar, da Minispiele einfach mehr Content erzeugen. Wobei ich der Meinung bin, dass man nicht gezwungen sein sollte, sie spielen zu müssen.



Ich bin für eine gemächliche aber stetige Evolution des Genres, und weniger für eine krampfhaft erzwungene Revolution.
Zumindest innerhalb von einer Serie kann ich Dir da zustimmen, wobei, wie gesagt, alle paar Generationen da doch schon ein Wechsel stattfinden sollte IMO, damits eben nicht stagniert. So freue ich mich z.B. auf den nächsten Fire Emblem Teil nicht wirklich, weil ich weiß, dass es eh das selbe ist wie die Teile davor mit minimalen (und oft vernachlässigbaren) Änderungen. Und sowas ist dann schon Schade.

Bei actionorientierteren Spielen habe ich damit eigentlich nicht so ein Problem, was vermutlich einfach daran liegt, dass man da einfach mehr tut und weniger Zeit hat, über sowas nachzudenken.


Wer beschwert sich denn darüber? Seien wir doch mal ehrlich, die meisten hier warten doch eigentlich nur auf innovative Titel wie "Terranigma/Secret of Mana-2", "Final Fantasy VI/VII-2", "Chrono Trigger 2" etc.
Ok, stimmt, unter Fans findet man eigentlich eher den Trend, dass Leute wollen, dass es zurück zu den Wurzeln geht, von daher war die Aussage so formuliert natürlich falsch. Unter Kritikern findet man eher die Richtung, dass zu viel Stagnation eher belächelt wird. Genauso wie sinnlose/falsch ausgeführte Innovation, natürlich.


Da weiß man immerhin vorher, wie die nächsten 5-10 Stunden aussehen werden, und kann entscheiden, ob man sie so verschwenden möchte oder nicht :A
Eigentlich... ist das vielleicht sogar der Punkt. Also, auf Megaman bezogen weiß man, dass man eben *nur* 5-10 (wenn man suckt *g*) Stunden damit verbringt, bei nem RPG verbringt man damit aber grundlegend mindestens 40h. Da ist ein frischer Wind IMO deutlich nötiger.

Zelda ist da ein anderer Fall, andererseits gibts in der Zeldareihe doch schon einige Änderungen, die am Gameplay stark was drehen, auch wenn der Kern erhalten bleibt. Sowas sind z.B. als sinnvolle Innovationen.
Man muss das Kerngameplay ja nicht ändern, aber man kann versuchen, Dinge drumrum zu bauen, die das Ganze ein wenig aufmischen.

Enkidu
09.07.2010, 14:17
Gut, fand ich aber auch nicht so tragisch, da mir sowas eigentlich sogar sinnvoller erscheint, wenn es denn richtig implementiert wird.
Ja, da haben sie es noch recht interessant hinbekommen. Hat mich eher an Seiken Densetsu 2 und 3 erinnert. So lange es nicht zu linear wird, kann das auch ohne Weltkarte gehen und dann sogar realistischer wirken. Hat ja auch in FFXII gut geklappt.

Andererseits hätte ich nichts dagegen, wenn eben in einer angestaubten Reihe mal eine Bombe einschlägt (wie bei Teil IV z.B.), sie das System grundlegend überarbeiten, aber es dann eben für ein paar Spiele so lassen, da... naja, die erste Version eines "neuen" Gameplayelements noch nicht optimiert ist.
Sie müssen ja nicht ewig bei einem alten Feature bleiben. Aber das ATB hat seit FFIV bis hin zu X-2 schon ne ganz schöne Weiterentwicklung durchgemacht. Deshalb find ichs auch so schade, dass oft schon nach einem Spiel wieder alles verworfen wird, wo doch noch so viel Potential in aktuellen Systemen gesteckt hat.
Und unter dem Einschlagen einer Bombe versteh ich schon etwas, das die meisten als klare Verbesserung empfinden. Das ATB war so etwas gegenüber den ersten drei Teilen von Final Fantasy. So ein Hin und Her wie bei dem Gameplay von XIII hingegen ganz und gar nicht. Verschlimmbesserungen sind so eine traurige Sache :-/

Andererseits fällt mir gerade kein anderes aktuelles Beispiel ein, bei dem die Innovation so sehr zu einem Verfall geführt hat.
Zum Beispiel Seiken Densetsu mit dem vierten Teil auf PS2, oder Xenosaga im Vergleich zum spirituellen Vorgänger Xenogears. Oder Wild Arms 4. Oder Tales of Graces (das letzte Bollwerk des Genres, das die Weltkarte verteidigt hat, ist gefallen :-/). Und wenn es bei so einflussreichen Serien wie Final Fantasy passiert, ist das natürlich ganz besonders schlimm!

Zelda ist da ein anderer Fall, andererseits gibts in der Zeldareihe doch schon einige Änderungen, die am Gameplay stark was drehen, auch wenn der Kern erhalten bleibt. Sowas sind z.B. als sinnvolle Innovationen.
Man muss das Kerngameplay ja nicht ändern, aber man kann versuchen, Dinge drumrum zu bauen, die das Ganze ein wenig aufmischen.
Jo, solche Ideen wie Mayora's Mask gegenüber Ocarina of Time waren schon ein genialer Kunstgriff. Und auch die immer neuen Gegenstände, mit denen man irgendwas interessantes anstellen kann. Trotzdem ist die Reihe gameplaymäßig irgendwie unverkennbar geblieben. Dass das so viel wert ist, ist mir erst nach Final Fantasy XIII aufgefallen :-/

Kiru
09.07.2010, 15:04
Zum Beispiel Seiken Densetsu mit dem vierten Teil auf PS2, oder Xenosaga im Vergleich zum spirituellen Vorgänger Xenogears. Oder Wild Arms 4. Oder Tales of Graces (das letzte Bollwerk des Genres, das die Weltkarte verteidigt hat, ist gefallen :-/). Und wenn es bei so einflussreichen Serien wie Final Fantasy passiert, ist das natürlich ganz besonders schlimm!


Geschmackssache. WA4 ist vom Gameplay her WA1-3 ziemlich überlegen. WA5 machts insgesamt bei weitem am besten von allen WA Teilen.

Und Xenosaga3 >>> Xenogears. Das Gameplay ist allerdings auch nicht ganz einfach zu schlagen... (Xenogears war da ja ziemlich kagge)

Tigerlily
09.07.2010, 22:44
Ich weiß nicht wieviele Stunden da zusammenkommen, aber all die sinnlos vergeudeten Stunden die ich planlos über irgendwelche Weltkarten in Rollenspielen rennen musste die waren echt verschwendet!

Bin ich froh, dass Weltkarten größtenteils abgeschafft wurden!

Achja und meine Lieblings RPGS sind Grandia1 und 2, FFX und FFX-2, sowie die Shadow Hearts Reihe, Dragon Quest VIII (bei diesen Spielen war keine Minute verschwendet) und Breath of Fire 3 (trotz Weltkarte). Auch Tales of Symphonia Dawn of the New World hat mir gut gefallen, sogar fast besser als der erste Teil (keine begehbare Weltkarte mit künstlichen Hindernissen - Halleluja!)!

Dann gibts noch ein paar mit Alundra verschwendete Stunden, das war wirklich grottig, ich möchte es nicht mal verschenken.

Also insgesamt waren es vielleicht an die 50 Stunden, aber die positiven Erlebnisse haben das wieder ausgeglichen - im RL ist auch nicht immer nur alles spannend und lustig.