I.O.U. - Was uns die RPG Entwickler an Zeit schulden
Man kennt die Situation ja sicher: Nach einer RPG-Session hat man einige Stunden mehr auf dem Spielstand-Counter, aber wenn man tief in sich geht, stellt man fest, dass man in dieser Zeit nicht zwingend Spaß hatte. So ergeben sich bei dem einen oder anderen RPG am Ende Stunden, die man eigentlich effektiv vergeudet hat. Entweder nur ein paar, weil einige Stellen in dem Spiel nicht besonders durchdacht waren, oder eine ganze Latte davon, weil der Titel ganz und gar missraten war.
Stellt euch nun vor, die Entwickler aller RPGs, die ihr je gespielt habt, würden euch einen Schuldschein ausstellen, auf dem genau verzeichnet ist, wieviele Stunden eures Lebens ihr wegen ihren Produkten vergeudet habt.
Was würde bei euch darauf stehen?
In meinem Fall würde mir Square Enix bescheinigen, dass sie wegen Final Fantasy XII mit 80 Stunden bei mir in der Schuld stehen.
Auch von Atlus würde ich eine Bescheinigung bekommen, und zwar für die 30 Stunden, die Persona 3 effektiv zu lang war, sowie die 5 Stunden, die ich bei Persona 3: FES beim The Answer-Quest gebraucht habe, um zu realisieren, dass das noch 25 Stunden Dungeon-Gecrawle werden, die ich mir auch getrost schenken kann.
Wie sieht euer Schuldschein aus?