PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OT-Geplauder LXVI - Mögen die Spiele beginnen



Seiten : 1 [2]

BIT
01.07.2010, 09:04
ich glaube kaum, dass man seekrank werden kann, weil die Schiffe derartig groß und träge sind, dass da nicht viel wackelt, egal bei welchem Wetter.

Seekrankheit hängt aber nicht nur von der Trägheit des Schiffes ab. Es reicht dem Gehirn schon teilweise vollkommen aus, wenn es den Wellengang sieht, um den Gleichgewichtssinn durcheinander zu bringen und so Seekrankheit auszulösen. Das wird dadurch bewirkt, dass das Gehirn zwanghaft bemüht ist, einen geraden Horizont als Orientierung herzustellen, was ihm bei Wellengang aber eben nicht immer gelingen kann. ;)

MaxikingWolke22
01.07.2010, 09:05
Naja, der Horizont ist aber immer gerade, und ansonsten ist das Schiff, auf dem man sich befindet, ein guter, unbeweglicher Bezugspunkt.

BIT
01.07.2010, 09:08
Der Punkt ist aber, dass der Horizont eben so wirkt als würde er sich bewegen. Damit kommt das Gehirn eben nicht klar und signalisiert dem Körper, dass er seekrank werden soll. Da hilft das Schiff als Fixpunkt dann nur noch herzlich wenig. Als Trick wird aber immer wieder genannt, dass man auf seine eigenen Füße gucken soll. Angeblich soll das bei Seekrankheit dann helfen. ;)

MaxikingWolke22
01.07.2010, 09:34
Aber der Horizont ist zwanzig Kilometer entfernt, der ist bei jedem Wetter schnurgerade!
Das Schiff liegt auch ruhig. Das einzige, was sich bewegt, sind die Wellen, und die kann man leicht ignorieren.

BIT
01.07.2010, 09:41
Wenn es so einfach wäre, Maxi, würde es gar keine Seekrankheit geben. Tatsache mag sein, dass der Horizont eigentlich physikalisch immer gerade sein müsste. In der menschlichen Wahrnehmung wirkt er eben aber nicht gerade. Das fällt unter den Bereich der optischen Täuschung. Auf gut Deutsch: Unser Gehirn gaukelt uns etwas vor, was so in der Wirklichkeit nicht existieren mag, aber trotzdem Auswirkungen auf unseren Körper hat. Und gerade da spielen die Wellen eben eine entscheidende Rolle. Da sie sich bewegen, hat der Körper auch das Gefühl, dass sich der Horizont bewegen würde. Dies kommt daruch zustande, dass wir normalerweise den Horizont als eine gerade Linie wahrnehmen. Diese Wahrnehmung wird allerdings auf See durch den Wellengang beeinflusst, so dass er nicht mehr als eine gerade Linie wahrgenommen wird (optische Täuschung).

Übrigens liegt ein Schiff nie vollkommen ruhig im Wasser, sondern hat immer einen gewissen Grad an Eigenbewegung, der auch durch den Wellengang beeinflusst wird.

sims
01.07.2010, 10:02
Hmm, ist mir noch nie passiert. Wirklich? Dir hat noch nie jemand auf den Ar*** gegriffen? Oder hat dich mit den Augen ausgezogen? Oder hat dir irgendwelche versauten Dinge zugeflüstert?
Das sind alles sexuelle Belästigungen. Nicht nur das Fummeln am Hosenreißverschluss...


Bloß, dass es da im Winter, als ich da war, gute -40°C hatte.......und laut meinen Eltern hatten wir diesen Winter (der anscheinend ziemlich heftig war "nur" -26°C.
Soll ich jetzt erwähnen das ich diesen Winter zu Hause um die -43°C erlebt habe? Und dass obwohl ich einige km südlicher Wohne als du. ;)

MaxikingWolke22
01.07.2010, 10:06
Wenn es so einfach wäre, Maxi, würde es gar keine Seekrankheit geben.

Übrigens liegt ein Schiff nie vollkommen ruhig im Wasser, sondern hat immer einen gewissen Grad an Eigenbewegung, der auch durch den Wellengang beeinflusst wird.

Doch, bei kleineren Booten, aber die QM2 etwa wird so schnell nicht wackeln.

Außerdem ist die Eigenfrequenz des Schiffes wohl so niedrig, dass es kaum durch irgendwelche Wellen ins Schaukeln gebracht werden könnte.

Steht übrigens auch hier:
http://www.esys.org/seekrank/Vorbeugende_Massnahmen.html
Horizont unbeweglich, große Schiffe nicht anfällig. Physik!


Wirklich? Dir hat noch nie jemand auf den Ar*** gegriffen? Oder hat dich mit den Augen ausgezogen? Oder hat dir irgendwelche versauten Dinge zugeflüstert? NEIN! :'(

BIT
01.07.2010, 10:19
Doch, bei kleineren Booten, aber die QM2 etwa wird so schnell nicht wackeln.

Och, die wackelt auch bei entsprechendem Seegang ganz gut. ;)


Außerdem ist die Eigenfrequenz des Schiffes wohl so niedrig, dass es kaum durch irgendwelche Wellen ins Schaukeln gebracht werden könnte.

Warst du schon mal auf einem größeren Schiff? Theoretisch mag das zwar stimmen, in der Praxis sieht das aber anders aus. Ein Schiff kommt nie vollkommen ohne Eigenbewegung aus ... und das ist auch gut so, ansonsten würde der Dampfer nämlich auch irgendwann unter entsprechenden Umständen untergehen.


Steht übrigens auch hier:
http://www.esys.org/seekrank/Vorbeugende_Massnahmen.html
Horizont unbeweglich, große Schiffe nicht anfällig. Physik!

Wie gesagt, rein physikalisch mag das stimmen, aber unser Gehirn täuscht uns eben in dieser Beziehung auch mal gerne.

Kael
01.07.2010, 10:41
Soll ich jetzt erwähnen das ich diesen Winter zu Hause um die -43°C erlebt habe? Und dass obwohl ich einige km südlicher Wohne als du. ;)
In Österreich oder nahe der Alpen auf 2000m+ wundert mich das auch, ehrlich gesagt, nicht wirklich. ;)

sims
01.07.2010, 10:52
NEIN! :'( Du bist noch jung, das kommt noch. ;)


In Österreich oder nahe der Alpen auf 2000m+ wundert mich das auch, ehrlich gesagt, nicht wirklich. ;)
2000m+? He, ich wohn im Tal - also auf ~1200m. :o

BIT
01.07.2010, 11:05
2000m+? He, ich wohn im Tal - also auf ~1200m. :o

Das nennst du Tal? Meine Heimatgemeinde liegt auf einer Höhe von 69 - 155m über NN. :D

Kael
01.07.2010, 11:27
Das nennst du Tal? Meine Heimatgemeinde liegt auf einer Höhe von 69 - 155m über NN. :D

389 m über NN. Aber selbst bei 1200m ist es immer noch im Winter ziemlich kalt. Besonders in so einem Winter wie dem letzten.

BIT
01.07.2010, 11:30
389 m über NN. Aber selbst bei 1200m ist es immer noch im Winter ziemlich kalt. Besonders in so einem Winter wie dem letzten.

Also wirklich kalt wird es bei uns nie. Das mag aber auch damit zusammenhängen, dass der Ort in unmittelbarer Flussnähe liegt. Dadurch werden die Winter meist recht mild. Das hat allerdings auch zur Folge, dass bei uns so gut wie nie Schnee liegt.

Kael
01.07.2010, 11:43
Also wirklich kalt wird es bei uns nie. Das mag aber auch damit zusammenhängen, dass der Ort in unmittelbarer Flussnähe liegt. Dadurch werden die Winter meist recht mild. Das hat allerdings auch zur Folge, dass bei uns so gut wie nie Schnee liegt.

Ihr könnt also nicht Poporutscher auf dem nächstbesten Idiotenhügel fahren? Wie schade. Ihr habt echt was verpasst. :D Wir hatten die tiefste Temperatur im Januar mit -26,4°C. danach kam um meinen Geburtstag rum im Februar noch eine heftige Kältewelle mit ca. -25°C, aber das war es dann auch schon. Und im November 2009 war es auch noch ziemlich kalt. Zur info: Ich wohne in der Gegend um Nürnberg rum.^^ Aber man muss sagen, dieser Winter war der heftigste und kälteste Winter bei uns seit langem. Normalerweise haben wir im Januar so Temparaturen um die -16 bis -18°C

BIT
01.07.2010, 11:50
Gut, dieser Winter war wahrlich extrem, da hat selbst bei uns eine ganze Menge Schnee gelegen und von den Temperaturen ging es sogar so weit runter, dass wir einen Auftritt absagen mussten, der draußen auf einem Weihnachtsmarkt gewesen wäre. Hätten wir das allerdings gemacht, wären unsere Instrumente wahrscheinlich arg in Mitleidenschaft gezogen worden.

Aber was bitte ist ein Hügel? So etwas haben wir hier auf dem flachen Land überhaupt nicht. Wenn wir so etwas haben wollen, müssen wir uns ins Auto setzen und etwa eine halbe Stunde in Richtung Sauerland fahren. ;)

Kael
01.07.2010, 12:04
Gut, dieser Winter war wahrlich extrem, da hat selbst bei uns eine ganze Menge Schnee gelegen und von den Temperaturen ging es sogar so weit runter, dass wir einen Auftritt absagen mussten, der draußen auf einem Weihnachtsmarkt gewesen wäre. Hätten wir das allerdings gemacht, wären unsere Instrumente wahrscheinlich arg in Mitleidenschaft gezogen worden.
Oh. Schade, dass ihr das nicht halten konntet. Aber es ist ja auch verständlich. wieviel Grad minus hattet ihr denn dann?


Aber was bitte ist ein Hügel? So etwas haben wir hier auf dem flachen Land überhaupt nicht. Wenn wir so etwas haben wollen, müssen wir uns ins Auto setzen und etwa eine halbe Stunde in Richtung Sauerland fahren. ;)

Der nächstbeste (größere) Hügel ist bei uns etwa 3 km entfernt, der Moritzberg (800m). Auf dem gabs sogar mal eine Schlittenroute, gut 1,2 km lang. Wie ich diese Zeiten vermisse....:(
Anstrengend war das Hochlaufen......

Wir hatten auch mal einen Hügel 450m nördlich meines Wohngebiets, auf dem die kinder damals Schlittenfahren, Poporutschen und was-weiß-ich noch alles konnten. Wir waren etwa damals ziwischen 8 und 11, als der Hügel bebaut wurde.........Soweit ich mich noch daran erinnern kann, wollten wir dann den Besitzer, als er das Grundstück besichtigt hat, überreden, ein Grundstück weiter nördlich zu bauen, damit wir noch unseren Hügel hatten. War eine richtige Großaktion. XD

BIT
01.07.2010, 12:07
Oh. Schade, dass ihr das nicht halten konntet. Aber es ist ja auch verständlich. wieviel Grad minus hattet ihr denn dann?

Das dürften -20° oder niedriger gewesen sein, also ein wirklicher Killer für sämtliche Läufe der Instrumente. Lustig ist besonders, dass an dem Tag auch die Anlage des Veranstalters den Kältetod starb und somit überhaupt keine Unterhaltung der Besucher stattfand. :D

Kael
01.07.2010, 12:14
Das dürften -20° oder niedriger gewesen sein, also ein wirklicher Killer für sämtliche Läufe der Instrumente. Lustig ist besonders, dass an dem Tag auch die Anlage des Veranstalters den Kältetod starb und somit überhaupt keine Unterhaltung der Besucher stattfand. :D

In dem Sinne war es anscheinend wirklich ein Spitzen-Tag. XD
Ohne BIT und seine Musiker, ohne Musikanlage und eiskalt. Ich stell das mir schon irgendwie so vor......:D

MaxikingWolke22
01.07.2010, 12:46
Was für ein Dialog!

Ich sitze hier wieder und finde einfach keine Motivation, das Multimediaxis zu schließen und ordentlich zu arbeiten. :\

sims
01.07.2010, 12:58
Das nennst du Tal? Ja! Vielleicht schaff ich es mal ein Foto zu machen und das auch zu veröffentlichen. ;)

Moritzberg (800m) Das nennst du Berg? 850m, da müsste ich schon 350 m tief in die Erde hinein... :D

Kael
01.07.2010, 13:01
Ja! Vielleicht schaff ich es mal ein Foto zu machen und das auch zu veröffentlichen. ;)
Das nennst du Berg? 850m, da müsste ich schon 350 m tief in die Erde hinein... :D



Der nächstbeste (größere) Hügel ist bei uns etwa 3 km entfernt, der Moritzberg (800m).

Der heißt bloß so. Eigentlich könnte man ihn auch in Moritz-Hügel umbenennen. :p

BIT
01.07.2010, 13:01
Ja! Vielleicht schaff ich es mal ein Foto zu machen und das auch zu veröffentlichen. ;)

Immer her damit. Vielleicht kann ich mich dann auch motivieren und mal ein Foto von meinem Heimatdorf (bevorzugt zu Schützenfest) machen. :D

sims
01.07.2010, 14:26
Hab ich schon erwähnt dass wir in diesem Monat noch unser 90jähriges Bestandsfest unserer Musik haben?

Schön langsam werd ich nervös deswegen weil die Trainingszeit für das Konzert knapp wird und ich viel zu wenig übe.
Ach ja und unser Kapelli hat letzte Woche noch ein komplettes Stück ausgetauscht... :\
Die Stückwahl ist ziemlich gemischt diesesmal: Märsche und Polka sind Pflicht, dazu kommen dann noch Italienische Pop-Klassiker (Azzuro...), eine Ouvertüre, etwas Arabisches (damit dem Schlagzeug nicht langweilig wird) und ein wenig Klassik.
Leider ist als Arabisches Stück mein Favorit rausgeflogen... aber der Ersatz ist auch ganz ok.

BIT
01.07.2010, 14:29
[...] noch Italienische Pop-Klassiker (Azzuro...), [...]

*Prust*

Manchmal wundere ich mich wirklich über die Zufälle, die es so auf der Welt gibt. "Azzuro" haben wir vor zwei Wochen auch in Form eines "Italien-Medleys" wieder in unser Programm aufgenommen. :D

sims
01.07.2010, 16:06
Heißt das Meldey zufällig Italo Pop-Classics?
Dann ist es genau das gleiche. :D

BIT
01.07.2010, 17:05
Ne, ne, unser Bandleader arrangiert alle Stücke für unsere Band selbst. Deshalb läuft das Stück auch unter dem Titel "Azzuro". Es enthält aber auch "Ciao, ciao Bambina", "Volare" und ein weiteres Stück, auf dessen Titel ich gerade nicht komme. :D

Andromeda
01.07.2010, 19:47
Guten Abend,

Medleys spielen wir gar nicht, wir wollten aber schon ewig mal ein paar Beatles Sachen üben, nur so zum Spaß :D (und Joy Division, macht echt spaß auf dem Bass, aber da fehlt uns definitiv der Schlagzeuger :\)

Ich hab neues Spielzeug http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif :D
Den Sony eBook Reader PRS 300
http://www.sony.de/product/rd-reader-ebook/prs-300
Nur in einem ganz dunklen Blau, nicht in Silber. Um die Dinger schleich ich ja schon Jahre, seit die ersten auf den Markt gekommen sind, aber bis jetzt waren sie mir mit knapp 300 euro einfach noch zu teuer. Ich hab aber schon ausgiebig auf meinem Palm gelesen nur ist der auch schon etwas in die Jahre gekommen, vor allem der Akku :\
Der große von Sony war mir dann doch zu schwer mit knapp 800g, der hat jetzt etwa Taschenbuchgröße, alles in allem (also nicht das Display allein) Bücher werd ich nach wie vor kaufen, aber nicht alles was ich lesen will muß ich nachher im Regal stehen haben, es wird hier eh langsam voll.... Und fette Steven King hardcover sind auch nichts für die Handtasche imo. 8)

BIT
01.07.2010, 19:53
Medleys spielen wir gar nicht, wir wollten aber schon ewig mal ein paar Beatles Sachen üben, nur so zum Spaß :D

Von denen haben wir auch zwei reine Medleys, ein Einzelstück ("Hey Jude") und ein weiteres Stück in einem Oldie-Medley. :D


Ich hab neues Spielzeug http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif :D
Den Sony eBook Reader PRS 300
http://www.sony.de/product/rd-reader-ebook/prs-300

Du bist jetzt schon die zweite Person in dieser Woche, die mir das Ding förmlich unter die Nase reibt. Langsam wird mir das unheimlich. Wobei so etwas wirklich eine Alternative gegenüber dem ganzen Papier wäre, das ich für die ganzen PDF-Dateien aus der Uni verdrucke.

Andromeda
01.07.2010, 20:02
Ok erwischt, eigentlich will ich nur gegen das iPad missionieren :p
Für die FH hätte ichs mir damals echt gewünscht.

Loxagon
01.07.2010, 21:11
Gut, dieser Winter war wahrlich extrem, da hat selbst bei uns eine ganze Menge Schnee gelegen und von den Temperaturen ging es sogar so weit runter, dass wir einen Auftritt absagen mussten, der draußen auf einem Weihnachtsmarkt gewesen wäre. Hätten wir das allerdings gemacht, wären unsere Instrumente wahrscheinlich arg in Mitleidenschaft gezogen worden.

Aber was bitte ist ein Hügel? So etwas haben wir hier auf dem flachen Land überhaupt nicht. Wenn wir so etwas haben wollen, müssen wir uns ins Auto setzen und etwa eine halbe Stunde in Richtung Sauerland fahren. ;)

Bei einer Bekannten war das Auto eingeschneit. Bzw: Alles in der Höhe. ALLES. Da kam beim Schneescheppen richig viel Spaß auf. 2-3 Stunden nur um ans Auto zu kommen.
Angeblich soll der WInter 2010 war genauso werden. Heißt es zumindest.

Jedenfalls: So oft wie den Winter hatte ich noch nie meine Heizung an.

Andromeda
01.07.2010, 21:58
Was man ohne Probleme erweitern kann: So oft wie diesen Sommer hatte ich meine Heizung auch noch nicht an. Langsam werden die Temperaturen aber endlich erträglich :D (nein, wir haben keine Klimaanlage in der Arbeit, ich bekomm durchaus mit, wie warm es geworden ist :D )

BIT
02.07.2010, 08:49
Hilfe, wir haben einen Wärmefreak unter uns. :D

Ganz ehrlich, ich komme besser mit der Kälte im Winter klar als mit den Hochtemperaturen im Sommer. Das liegt aber auch vor allem damit zusammen, dass bei diesen Temperaturen regelmäßig mein Kreislauf verrückt spielt. Wer das Gefühl kennt, wird wissen ,wovon ich spreche. Alle Temperaturen, die über die 25° Grenze gehen, werden daher von mit argwöhnisch betrachtet.

MaxikingWolke22
02.07.2010, 09:16
Richtige Hitze liebe ich. Probleme habe ich nur, wenn es dann schwül wie im Regenwald wird.
Insbesondere auf dem Nachhauseweg kann ich jeden Tag sechs Kilometer größtenteils übers Land radeln und mich so richtig abarbeiten.

Gestern waren wir golfen, und ich habe einige gigantische Blasen an rechtem Daumen und linkem Mittelfinger von der Driving Range. Heute geht es nach Hause zurück, und ein schönes Wochenende kann kommen.

Loxagon
02.07.2010, 09:28
Hilfe, wir haben einen Wärmefreak unter uns. :D

Ganz ehrlich, ich komme besser mit der Kälte im Winter klar als mit den Hochtemperaturen im Sommer. Das liegt aber auch vor allem damit zusammen, dass bei diesen Temperaturen regelmäßig mein Kreislauf verrückt spielt. Wer das Gefühl kennt, wird wissen ,w ovon ich spreche. Alle Temperaturen, die über die 25° Grenze gehen, werden daher von mit argwöhnisch betrachtet.

Zumal man sich gegen Kälte leichter schützen kann. Heizung hoch, Klamotten an ... Aber gegen Hitze hingegen ...

sims
02.07.2010, 09:29
Von denen haben wir auch zwei reine Medleys, ein Einzelstück ("Hey Jude") und ein weiteres Stück in einem Oldie-Medley. :D
Wir habe bei unserem letzten Konzert auch "Hey Jude" in einem Beatles-Medley drinnen gehabt. :D Die Melodie davon ist mit dem Sax einfach Göttlich. Vor allem wenn ich dann als 2. Stimme mit einsteige - das gibt Sound. 8)


Hilfe, wir haben einen Wärmefreak unter uns. :D
[...]
mein Kreislauf verrückt spielt. Wer das Gefühl kennt, wird wissen ,w ovon ich spreche.Wo?!?

Kenn ich leider nur zu gut. Gerade gestern hat es mich wieder mal gedreht.


golfen [+] gigantische Blasen an rechtem Daumen und linkem MittelfingerIrgend was scheinst du falsch zu machen. Die meisten Leute spielen Golf um sich zu entspannen und nicht um eine Hornhaut auf den Fingern zu bekommen. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen wo du da beim golfen so viel Reibung abbekommen kannst. Nicht mal auf der Driving Range - und ja, ich weiß was die Driving Range ist. ;)

Andromeda
02.07.2010, 09:29
@BIT: Manchmal mag mein Kreislauf die Hitze auch nicht, letztes Wochenende bin ich etwas rumgesifft, aber das war eher die Umstellung. Seit dem gehts. Kälte stresst mich total, wenn ich frier oder es zieht oder sonstwas hab ich schlechte laune, kann mich nicht mehr konzentrieren und bin allgemein unterträglich ;) In meinem letzten Projekt gabs eine fiese zugige Klimaanlage und einen kältefanatiker, der sie auch im winter auf -3°C eingestellt hat. Also nicht -3°C Raumtemperatur, sondern unterschied zur Solltemperatur, die vermutlich bei 21°C liegen dürfte, was mir für innenräume eh fast noch zu kalt ist.

Langsam lauf ich auch draussen in der früh und abends nicht mehr mit Strickjacke rum (ausser in der Ubahn, aber das hat mehr hygienische Gründe :D )

BIT
02.07.2010, 10:02
Wo?!?

Lies mal die Ausführungen von unserer hochgeschätzten Andromeda, dann sollte das offensichtlich werden. :D

Das schlimmste an diesem Wochenende ist allerdings, dass wir für unsere Region doch glatt bei der Unwetterzentrale eine Warnung vor extremer Hitze (Warnstufe "Rot", darüber ist nur noch "Violett") bekommen haben. Angeblich werden es dieses Wochenende demnach bis zu 37°. :eek:

Andromeda
02.07.2010, 10:10
Dann hab ich langsam einen Grund, meinen Ventilator aus dem Keller zu holen :o Ich hab nur Fenster auf der Westseite, durchzug zum Lüften gibts da eher nicht.
Und ich muß endlich nicht mehr zig Paar Socken waschen und vor allem danach aufhängen, ich kann endlich wieder Barfuß und mit Sandalen rumlaufen :D


Heute Mittag darf ich aber erstmal zum zweiten Versuch meiner Oracle Zertifizierung antreten. Hoffentlich wirds heute was, ich hab nochmal richtig gelernt seit dem letzten mal....:\

BIT
02.07.2010, 10:27
Ach was, München hat doch nur eine Hitzewarnstufe der Kategorie "Orange". ;)

Ich wünsche dir auf jeden Fall mal viel Glück für die Zertifizierung. Du wirst das schon packen!

Andromeda
02.07.2010, 10:30
Na dann bleibt er doch noch im Keller, da muß ich ja nichtmal meine Markise am Balkon runterkurbeln 8)


Für den jetzigen Versuch weiß ich ja auch schon wesentlich mehr als beim letzten, das ganze auswendiglernen, was mir einfach gefehlt hat... Naja, ich hoffe trotzdem auf gnädige Fragen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif

Kael
02.07.2010, 11:06
Guten.......äh.....Mittag, Taverne. :)

@Wochenende: TGIF!
(Wo ist eigentlich Pitter mal, wenn man ihn braucht? xD)

Dieses Wochenende wird ein ganz besonderes, denn es ist länger. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif Zumindest für mich. Denn wir haben Kunigundenfest und somit den Montag frei. Yesss!

Loxagon
02.07.2010, 13:25
Dann genieß den zusätzlichen Tag!

Andromeda
02.07.2010, 14:11
Bestanden :D

Dafür müssen wir am Mittwoch nach Frankfurt, vll haben wir da bald ein Projekt. Frankfurt. Pendeln :\ (wo ist der kotz smilie??)

Ich glaub mein sommerlicher "such dir einen neuen job"-Rappel wird langsam konkreter ^^

Loxagon
02.07.2010, 14:19
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif

Bitte, da hast du ihn!

weuze
02.07.2010, 14:22
Tach Taverne ^^


Bestanden :D

Dafür müssen wir am Mittwoch nach Frankfurt, vll haben wir da bald ein Projekt. Frankfurt. Pendeln :\ (wo ist der kotz smilie??)

Ich glaub mein sommerlicher "such dir einen neuen job"-Rappel wird langsam konkreter ^^
Na dann Glückwunsch :D

Nun, da gibt es einige Smiley, die dein Befinden in dem Zusammenhang ausdrücken könnten
>_< x_x http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/igitt.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif

Rofl... solange das die Cooperation mit mir nicht stört ;) ^_^

Joa und ich habe heute auch eine schöne Nachricht erhalten. Trotzdessen, dass ich in Physik eigentlich eine 5 verdient hätte, befand mein Lehrer meinen Kampfeswillen um eine 4 in dem Fach als Grund genug, mir ein 'Ausreichend' zu geben :D

BIT
02.07.2010, 14:24
Bestanden :D

Dafür müssen wir am Mittwoch nach Frankfurt, vll haben wir da bald ein Projekt. Frankfurt. Pendeln :\ (wo ist der kotz smilie??)

Ich glaub mein sommerlicher "such dir einen neuen job"-Rappel wird langsam konkreter ^^

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung, Andromeda. War sie denn sehr schwer? Und Pendeln ist doch auch nicht so schlimm. Bis Frankfurt ist es zwar eine ganz schöne Strecke, aber solange du dich in der Firma wohl fühlst, würde ich mir den Schritt eines Wechsels sehr gut überlegen.

Andromeda
02.07.2010, 14:27
Hm, ich hoffe mal ich bekomme dann einen Firmenlaptop, dann sollte das die Kooperation nicht stören ;)
Hm, ich hab die Smilies bis jetzt in dem großen Fenster nie gesehen (ich sag ja, ich bin Blind ^^)
Ich mein, ich weiß ja seit über zwei Jahren, dass mir das blühen könnte, und bis jetzt hatte ich eben Glück und mußte nicht Pendeln. Ich kannte die Firma hier halt schon aus Werksstudenten Zeiten und bin dann nach dem Studium hier hängengeblieben... Naja, ich hab noch hoffnung, vll ist das Projekt ja auch so interessant, dass es das ausgleicht. Aber ich hasse es unter der Woche im Hotel zu wohnen. (Oder wir fallen beim Vorstellungsgespräch raus, wenigstens gehen wir da als Team hin und nicht ich allein)


Edit@BIT: Die Prüfung ist das letzte. Ich hab noch nie so dämliche Multible Choice Fragen gesehen. Ich hab einen Teil schlicht nicht verstanden, obwohl mein Englisch wenns ums lesen geht echt gut ist. Naja, und mit dem wechsel, ich überleg das immer mal wieder, bis jetzt gabs aber eben keinen konkreten Grund. Eigentlich wollte ich eh vll irgendwann mal weniger arbeiten und nochmal studieren. Es kommt auch drauf an, wie lang das sein wird. Aber das klingt nach einem größeren Projekt, und ein Jahr oder länger mach ich das nicht.

BIT
02.07.2010, 14:35
Edit@BIT: Die Prüfung ist das letzte. Ich hab noch nie so dämliche Multible Choice Fragen gesehen.

Ach, Multiple Choice Fragen können auch in Deutsch sehr fies formuliert sein. Ich verweise in diesem Zusammenhang nur auf doppelte Verneinungen und ähnliche Späße. In der Germanisitk bei uns war es jedenfalls damals im ersten Semester so, dass auf diese Weise in der Zentralklausur mal gut durchgesiebt wurde.

Und was an einem Hotel so schlimm sein soll, weiß ich nicht wirklich. So lange die Firma den Kram bezahlt, würde ich mich kaum dagegen wehren. :D

Loxagon
02.07.2010, 14:42
MC-F hattet ihr?!

Das kann durchaus böse sein. Grade weil man da ja denkt, dass es nur "Kinderkram" sein kein...

Andromeda
02.07.2010, 14:47
Hm, ich bin einfach abends gern daheim in meiner Wohnung, und lebe nicht aus Koffern mit irgendeinem pobligem Laptop und einem Fernseher in nem Hotelzimmer. Ich brauch das irgendwie um abschalten zu können, einfach abends "Heim" zu kommen. Vermutlich bin ich da auch einfach nur etwas eigen ;) Eigentlich hatten wir ja auch in Muc immer genug Projekte.

Edit: Ja, Multible Choice. Wir hatten ja auch ein Übungsprogramm und eine art Skript zum lernen, aber zum Teil kamen Sachen drann, von denen hatte ich noch nie gehört, oder dann so saudoofe Fragen, da hätte echt alles oder nichts stimmen können. Auf doppelte verneinungen usw achte ich schon, ich kenn auch MC Tests, aber DAS war echt abartig. Ich hab übrigens auch nur 1% mehr als man mindestens gebraucht hätte O.o

Loxagon
02.07.2010, 14:54
Grade in deutsch gibts viele Möglichkeiten einen zu "verarschen". Einfach eine simple Frage so stellen dass sie keine Sau mehr versteht. Am besten massenweise Fachausdrücke, dazu mehrdache Verneinung und schon blicktse nicht mehr durch.

Laterna
02.07.2010, 14:57
Wegen der Kreuzfahrtsache: Ich denke mein Hund wird das schon ertragen können und wenn ich mir nicht sicher bin, kann ich ja noch beim Tierarzt nachfragen. Trotzdem frage ich mich aber ob Hunde auf so einem Schiff überhaupt ihr Geschäft machen können, weil es da ja schliesslich keinen Park oder so gibt, oder ich täusche mich. So Kreuzfahrtunternehmen müssen doch normalerweise einkalkulieren das man einen Hund hat und ihn nicht wie ein Sack Wäsche einfach abstellen kann. Schliesslich hat sich so ein Tier ja an einen gewöhnt und trotzdem will man ja nicht auf Urlaube verzichten. In dem Tierheim, wo wir unseren Hund her haben gibt es eine Unterbringmöglichkeit, für 15 Euro pro Tag aber ich bin mir noch unsicher ob es die richtige Option ist, denn ich habe mich ja für ihn entschieden und würde ihn gerne mitnehmen.

Loxagon
02.07.2010, 15:19
Ich weiß jetzt nicht ob eine längere Kreuzfahrt etwas für einen Hund ist. Alleine der Auslauf ist ja stark eingegrenzt ...

Aber Tierheim ... Kannst du ihn nicht bei Nachbarn, Freunden oder so unterbringen? Wäre auf jeden Fall für den Hund besser.

Andromeda
02.07.2010, 16:29
@Laterna: Ich hab heut grad auf Zeit.de was von Haussittern für Urlaube usw gehört, die wollen auch nur 13 Euro am Tag glaub ich, und passen dann eben auch auf Haustiere auf. Ich weiß ja nicht, wie deine Wohnsituation ist, aber vll gibts ja auch so Privatpersonen (das sind in dem Fall Haussitter wohl hauptsächlich Rentner, leben kann man ja von 13 Euro am Tag nicht) die einfach nur auf die Tiere aufpassen, vll auch in ihrem eigenen Haus dann. Tierheim stell ich mir auch nicht so schön vor für den Hund, wenn er sonst intensive Zuwendung und ansprache gewöhnt ist von dir ;)

Wies auf Schiffen aussieht, weiß ich leider nicht.

Laterna
02.07.2010, 17:00
Ich vermute das Katzen ruhig allein zu Haus bleiben können, kann natürlich auch anders sein aber ein Hund muss tägliche Zuwendung haben und kann auch nicht mal eben 1 Tag zu Hause bleiben, was nicht heisst das Katzen keine Zuwendung brauchen, nur können die sich auch selbst beschäftigen und haben ihr "Katzenklo". Wegen der Kreuzfahrtsache: Hm... das stimmt schon, in Tierheimen wird er es nicht sehr gut haben, ich meine ok, sie achte auf wichtige Sachen, wie Hygienen, frisches Wasser, Futter aber ob die wirklich Zeit haben sich sehr intensiv um meinen Liebling zu kümmern bezweifle ich persönlich.

Jap... er ist es gewöhnt das er täglich seine Liebeseinheiten bekommt, wie kraulen usw. und ich will auch nicht jede Personen meinen Hund anvertrauen. In Flugzeugen ist es ja so das Hund zwar mitkönnen, die dann in Quarantäne kommen aber es ist trotzdem fürs Tier eine grosse Stresssituation und ich möchte nicht das mein Hund dies ausgeliefert ist. Aus diesem Grund habe ich das mit der Kreuzfahrt gedacht, da ich mir auch mal was gönnen möchte.

Olman
02.07.2010, 17:29
Ich vermute das Katzen ruhig allein zu Haus bleiben können
Naja, Katzen können auch verhungern ;)

Ich stelle mir das mit einem Hund auf einem Schiff generell schwierig vor. Erstens wirds schonmal knapp mit dem Auslauf (das variiert natürlich je nach Hunderasse - ein Mops wird damit wohl besser klarkommen als ein Retriever - aber ich entnehme deinen bisherigen Posts, dass es sich um ein größeres Tier handelt). Und wenn du halt nicht gerade an Deck bist, musst du ihn ein einer relativ kleinen Kabine unterbringen, denn man kann ihn sicher nicht alleine an Deck rumstreunen lassen. Dazu kommt, wie du schon meintest, das Geschäft. Außerdem können sowohl Hunde als auch katzen seekrank werden und das ist für das Tier sicher auch kein Vergnügen. Und bei eher schlecht isolierten Kabinen ist für die Nachbarn ein bellender Hund an Bord natürlich auch eine Belastung.
Daher erlauben die allermeisten Kreuzfahrtgesellschaft nicht, dass Hunde mit an Bord gebracht werden. Wenn du googlest, findest du sicher eine Liste von Gesellschaften, die die Mitnahme von Haustieren zulassen.
Aus praktischen Gründen und dem Hund zuliebe würde ich dir also raten, ihn an Land zu lassen.

Rosebud
02.07.2010, 18:02
n'Abend Taverne,

@ Laterna:

Wie sehr hast du dich denn auf die Kreuzfahrt versteift?

Ich meine, der ideale Urlaub mit Hund ist immer noch ein Camping-Urlaub und da gibt es auch sehr schöne Plätze, sowohl in Deutschland als auch im näheren Ausland.
Das Problem der Versorgung stellt sich erst gar nicht und ihr könnt zu zweit den Urlaub in der Natur genießen.
Und falls du kein Zelt hast, auf vielen Campingplätzen kann man sich einen Wohnwagen oder diese kleinen Bungalows mieten.

Loxagon
02.07.2010, 19:21
Das Problem auf dem Schiff ist halt der Auslauf und wo der Hund ein Geschäft verrichten soll ... Frag doch erst mal bei dem Anbieter deiner Reise an wie es aussieht ... Vielleicht sind die ja dafür eingerichtet? Ich kenne mich da jetzt wirklich nicht aus, aber ich denke schon dass es generell möglich wäre... Überall nicht, aber teilweise schon ...

...Die Frage ist aber auch ob der Hund Schiffsreisen mag oder ehr Seekrank wird...

Laterna
02.07.2010, 21:36
Na mit Campinglätzen hab ich es nicht so und wenn ich im Zelt oder im Wohnwagen nächtigen würde, dann gibt es da dieses Problem das mein Hund gerne ab und an bellen könnte, da er es gewohnt ist anzuschlagen, wenn eine fremde Person am Haus vorbeischleicht. Ich denke grade jetzt in der Sommersaison wird auf diesen Plätzen so einiges los sein und da kommt es dann des öfteren vor das Leute vorbeigehen, die er dann für Einbrecher hält.

Das mit den Bungalows ist aber auch ganz nett, nur dann eher eins in Strandnähe, da ich nicht mehr so gerne in die Berge fahre, da ich früher als Kind da nur war und mir das so langsam "aus die Ohren rauskommt". Ich weiss nicht ob der Hund Schiffsreisen mag, Asmodina, da habe ich ihn noch nie drauf angesprochen, werde das aber nach Möglichkeit nachholen.;) Und wenn ich wirklich eine Reise auf dem Schiff machen würde, gibt es mit Sicherheit eh Situationen wo ich ihn nicht mitnehmen kann und er ergo aufs Zimmer bleiben muss, wie etwa beim Abendessen oder bei Events.

Grad das möchte ich aber nicht, da ich ihn oft dabeihaben möchte, damit er nicht sich aufs Zimmer langweilt. Klar können Katzen verhungern aber es gibt ja welche die oft draussen sind und so "Katzenklappen" haben, wo die dann nach gusto rein und raus können und wenn ein Katzenbesitzer im Urlaub fährt, kann er einen beauftragen, der dann abends frisch Futter gibt. Ich muss mir das nochmal "durch den Kopf gehen lassen".

BIT
03.07.2010, 10:06
Dieses Wetter ist ja echt nicht mehr feierlich. Allein gestern Abend bei der Probe habe ich zwei T-Shirts durchgebracht, die beide am Ende klatschnass waren. Selbst nachts nimmt die Hitze ja nicht mehr ab. Als ich von meiner Freundin wiederkam, waren es draußen immer noch 23°.

Loxagon
03.07.2010, 10:34
Man sollte am besten im Sommer in den Keller umziehen. Da ist es schön kühl. Aber halt wenig Platz... :D

weuze
03.07.2010, 10:34
@BIT
Joa... da wünscht man sich die 2 Wochen Minusgrade zurück, wie sie hier kurz nach Wheinachten herrschten... ich bin immer davon ausgegangen, dass es im Keller schön kühl ist... Pustekuchen... steigen die Temperaturen über 25° wie in den letzten 2 Tagen, fließt auch unter der Erde alles -_- Ganz ehrlich, ich will wieder das hübsche Weiß auf Wiesen und Dächern zurück...

BIT
03.07.2010, 10:39
Man sollte am besten im Sommer in den Keller umziehen. Da ist es schön kühl. Aber halt wenig Platz... :D

Geht nicht. Den Keller bei meinen Eltern hat mein Bruder für sich okkupiert, meine Freundin wohnt direkt unter dem Dach und meine Studenten-WG liegt auch im zweiten Stock. :D

Loxagon
03.07.2010, 10:45
Naja, frag mal die Leute über denen nur noch ein FLACHDACH ist - Das macht erst richtig "Fun".
Ein kleines biscchen helfen Behälter im Wasser im Raum wegen der Luftfeuchtigkeit ... Aber dieses WE sollens ja bis zu 40 Grad im SCHATTEN werden.

Und alles nur wegen der Regenwaldabholzung und ähnlichen Umweltsünden ... Ich will den Winter zurück!

Ja, ich wollte auch warmes Wetter, aber warm: Nicht heiß!

BIT
03.07.2010, 10:50
Und alles nur wegen der Regenwaldabholzung und ähnlichen Umweltsünden ... Ich will den Winter zurück!

Das stimmt so nicht. Seitdem es Wetteraufzeichnungen gibt (und die sind historisch teilweise bis ins 16. Jahrhundert nachweisbar) gab es immer wieder solche Extremwerte, die man auch wunderbar zurückverfolgen kann. Der Klimawandel ist dabei "nur" als ein Verstärkereffekt zu sehen. ;)

Grimoa
03.07.2010, 12:23
Für die zukünftigen Klimaforscher:
Zimmer 27,3°C (Ost- und Südfenster, die Sonne zieht zum Glück langsam ab)
Terrasse 36,2°C (Westseite, dort ist die Sonne jetzt angekommen. Ja, das Thermometer hängt im Schatten!)
CPU: 41°C (ich mach den PC gleich wieder aus x.x) jetzt sogar 58°C o.0 Ist sowas normal?

Wenn ich mich vor die Tür trauen würde, würd ich m ir jetzt Vanilleeis für Eiskaffee holen. *seufz*

Rosebud
03.07.2010, 13:59
Morgen Taverne,

Ja es ist heiß!

Gegen ein paar Grad weniger hätte ich jetzt auch nichts, 25° - 28° Grad wären ideal.

*nach ein paar Mitleidsbekundungen heisch*

Und ich armes Schwein darf nicht einmal Duschen, wegen dieser blöden Bestrahlungsmarken. :\

Da hilft nur Ventilator an, Füße in kaltes Wasser stellen und Siesta halten. ;)

Mo und Di noch jeweils ein Termin, dann bin ich zum Glück mit der Bestrahlung durch. Die Müdigkeit ist jetzt so extrem, dass ich dreiviertel des Tages verschlafe oder döse.

Glannaragh
03.07.2010, 14:10
Hey Rosebud!
Mein Mitleid hast du ganz bestimmt :(. *einen dicken Eisbecher rüberschieb*

Mich haut die Hitze auch um. Einen Winter wie den letzten wünsche ich mir nicht zurück, aber Temperaturen wie sie sich für die gemäßigte Klimazone gehören wärn doch ganz schön. Ich hab mich in den letzten Tagen schon mehrmals auf dem Fußboden wiedergefunden, ohne genau zu wissen, wie ich da hingekommen bin. Hoffentlich passiert mir das niemals, wenn ich gerade irgendwo unterwegs bin. :rolleyes:

Rosebud
03.07.2010, 14:18
Genau, Eisbecher fehlte noch bei meiner Aufzählung. Danke Glan. :)

Ich habe letztens auch ein super Eisrezept ausprobiert, lecker und blitzschnell gemacht:

Gefrorene Himbeeren, Quarkcreme von Exquisa und ein Schuss Milch dazu, Puderzucker noch und alles mit dem Stabmixer durchmischen.
Durch das gefrorene Obst bekommt man ein superleckeres Softeis.

*mmmhhhmmmm*

River hat gestern übrigens seinen ersten Wespenstich kassiert und hat eine dicke Backe, der Arme.

Bin ja mal gespannt ob er auch daraus lernen wird.

:hehe:

Oh Mann, hat der gestern verdutzt geguckt, dass dieses Flieg-Dings auf einmal zurück beißt.

Glannaragh
03.07.2010, 14:37
*Rezept aufschreib*
Ich sammle übrigens leidenschaftlich gerne Rezepte - und probiere sie aus. Mein Liebster ist zum Glück tolerant, was dahingehende Experimente betrifft. Abgesehen davon gibts ja auch fast nix, was man nicht mit einem Schuß Sahne retten könnte ;).

Kater hat auch ein verdötschtes Auge. Ich weiß allerdings nicht so genau, woher das kommt. Es könnte ein Insektenstich sein, oder aber unsere alte Dame hat wieder genau gezielt - wär nicht das erste mal, daß er sie soweit reizt, daß er ordentlich Keile bezieht. Man merkt schon deutlich, daß die Alte einfach kampferfahrener ist :D.

Andromeda
03.07.2010, 15:04
Einen wunderschönen guten Tag :D

hier hats grad noch schöne 28,5°C, allerdings dürfte sich das bald ändern, Westseite + dunkelblaue Jalousien ergibt einen guten Heizwert nachmittags bis Sonnenuntergang :D (natürlich sind die aussen auch dunkelblau, ich bilde mir ja schon seit ein paar Jahren aussen silberne ein, aber bei den großen Fenstern wirds teuer, in Standardgrößen gibts das nicht, und ich will ja eh mal umziehen O.o)

Wie heiß mein Prozessor grad ist, weiß ich nicht, aber bei 78°C oder so sollte er anfangen zu pfeifen, die DVD aus dem Laufwerk war grad schon ziemlich warm... Ich hab das temperaturmessprogramm nicht installiert, allerdings läuft auch grad nichtmal Seti.
58°C würd ich jetzt noch nicht soooo kritisch sehen, Grimoa. Ausser er läuft dabei im leerlauf ^^ Ich hab mal gegoogelt, die meisten meinen ja 40°C wären optimal (:rolleyes:) aber imo bei der aussentemperatur eh unrealistisch. Ein paar wenige schreiben, bis 75 müßte man sich noch keine Sorgen machen, was ich auch denke.
Weiß hier jemand vll genaueres? :confused:

Ich werd jetzt weiter wohnungputzen (staub das war sein letztes wort...) :o

Rosebud
03.07.2010, 15:19
*Rezept aufschreib*
Ich sammle übrigens leidenschaftlich gerne Rezepte - und probiere sie aus. Mein Liebster ist zum Glück tolerant, was dahingehende Experimente betrifft. Abgesehen davon gibts ja auch fast nix, was man nicht mit einem Schuß Sahne retten könnte ;).


Das schöne an dem Rezept ist ja, man kann die Zutaten beliebig austauschen.

Statt Himbeeren Erdbeeren, Pflaumen, Aprikosen, Pfirsiche oder Melone. Statt Quarkcreme oder Milch kann man flüssige oder geschlagene Sahne nehmen, dann wird das Ganze gehaltvoller.

Wegen der Mengenangabe, ich habe das frei Schnauze gemacht.

Für zwei Portionen:

Den Mixbecher (0,5 l) für den Stabmixer habe ich halb mit Obst gefüllt, dazu 3 Esslöffel Quark und ein bis zwei cm Milch, Zucker je nach gusto.


Zitat von Andromeda:
Ich werd jetzt weiter wohnungputzen (staub das war sein letztes wort...)

Wenn du fertig bist, kannst du gerne bei mir vorbei kommen ;), ist ja nur gut eine Stunde Fahrzeit von München.

Andromeda
03.07.2010, 15:45
Ach ne, so gern putz ich dann auch nicht :D Dauert eh, bis ich hier wirkllch fertig bin ^^ *Vorsichtig in die Küche schiel* Es war eine blöde Idee, als ich ausgezogen bin Geschirr für 6 Personen zu kaufen. Für zwei hätte locker gereicht :o

Hier am Schreibtisch sinds übrigens jetzt grad 30,2°C, ich hab das Thermometer mal umgestellt :D Selbst wenns morgen wieder kalt werden sollte, hab ich in der Wohnung mindestens noch ne Woche was von den Temperaturen, das Haus speichert wärme, das ist unglaublich :D

Kael
03.07.2010, 15:55
Hier am Schreibtisch sinds übrigens jetzt grad 30,2°C, ich hab das Thermometer mal umgestellt :D Selbst wenns morgen wieder kalt werden sollte, hab ich in der Wohnung mindestens noch ne Woche was von den Temperaturen, das Haus speichert wärme, das ist unglaublich :D

Ich überbiete mit 34,4°C. :p Gefällt mir nicht wirklich, da ich heute Tennistunier hatte und vorher noch Rasen mähen musste. Ein Königreich für einen Ventilator. :D

Grimoa
03.07.2010, 18:09
Haha! Temperatursturz in der letzten Stunde: Von 34°C runter auf 27°C, windig, bewölkt, alles riecht nach Gewitter, aber es ist noch kein Tropfen gefallen. :/

Die CPU-Temperatur hat mich auch hauptsächlich interessiert, weil mir der PC mit seiner Abluft die Füße dünstet, wenn ich am Schreibstisch sitze. Wenn die Prozessortemperatur also 60°C beträgt, dann ist die Luft die sich da unter meinen Schreibtisch ansammelt bestimmt wärmer als meine 27°C Raumtemperatur. BÄH.

BIT
04.07.2010, 01:01
Ach, bei uns hat es unmittelbar nach dem Deutschlandspiel (:D) angefangen zu gewittern und zu stürmen. Mittlerweile haben sich die Temperaturen daher einigermaßen beruhigt, so dass wir nur noch bei knapp 20° liegen dürften. Dennoch dürfte es gerne noch etwas kühler werden.

Wedan
04.07.2010, 18:06
Hallo allerseits. :)

Wie ich lese, ist die Hitzewelle bei den meisten Usern hier präsent. Ich habe hier auch um 30 Grad und muss sagen, dass ich dem guten Wetter durchaus etwas abgewinnen kann. Gestern traf ich mich z.B. mit Freunden zum Beachvolleyball spielen (morgens, als es noch nicht so warm war) und heute unternahm ich mit meiner Familie eine kleine Radtour nach Saarburg, inklusive Mittagessen in Saarburg. Ich war zum ersten Mal da und muss sagen, dass es sich wirklich um einen hübschen Ort handelt.

Außerdem frage ich mal in die Runde ob hier nicht zufällig jemand X3: Reunion spielt, bzw. gespielt hat, ich bin aktuell wieder im Raumspritrausch und habe da eine kleine (oder doch etwas größere) Frage bezüglich des Komplex-Managements:


Seit kurzem bin ich wieder im X3 Universum unterwegs. Aktuell besitze ich eine Sili-Mine in Herrons-Nebel, sowie einen Cahoona Komplex (Cahoona-Presse L, 3xRanch M) in Argon Prime, sowie neuerdings einen Raumsprit-Komplex in Heimat des Lichts (Raumspritbrennerei L, 2x Agrarzentrum L). Allerdings stelle ich mittlerweile fest, dass es immer schwieriger wird EZ billig aufzutreiben, da die Sonnenkraftwerke recht ausgelastet sind.
Deshalb habe ich überlegt meine EZ selber herzustellen, dafür bräuchte ich Kristalle, welche wiederum Cahoona und Silizium benötigen, welche ich jedoch in zwei unterschiedlichen Sektoren produziere. Gibt es eine Möglichkeit, dass mein Frachter automatisch Waren von einer (eigenen) Fabrik zu einer anderen (eigenen) Fabrik fliegt? Es handelt sich ja dann weder um Verkauf noch Ankauf.
Wenn es die Möglichkeit nicht gibt werde ich wohl meine Silimine ausbauen, damit sie eigenständig EZ produziert und in Argon Prime die Cahoonas bloß verkaufen, in dem Fall wäre es aber immer noch interessant wenn ich die EZ nachher zu meinen beiden anderen Komplexen weiterleiten könnte.

Ich hoffe mir kann jemand helfen und danke im Voraus.

Edit: Ich spiele ohne Terran Conflict, aber mit Xtended Mod.

BIT
04.07.2010, 19:38
Hallo zusammen,

Also heute war das Wetter meiner Meinung nach wesentlich angenehmer als die vorangegangenen Tage, da es nicht mehr ganz so drückend heiß war. Meine Freundin und ich haben die Chance genutzt und sind erstmal zusammen nach Soest gefahren, um dort eine Runde spazieren und etwas essen zu gehen. :D

Olman
04.07.2010, 19:53
Außerdem frage ich mal in die Runde ob hier nicht zufällig jemand X3: Reunion spielt, bzw. gespielt hat, ich bin aktuell wieder im Raumspritrausch und habe da eine kleine (oder doch etwas größere) Frage bezüglich des Komplex-Managements:
Puh, da bin ich jetzt auf Anhieb auch überfragt. Ich würde das Spiel ja schnell mal anschmeißen, um die Menüs nach was Hilfreichem zu durchforsten, aber ich hab es nicht auf meinem Laptop.

Edit:
Ich hätte da vielleicht doch eine Idee, ist aber umständlich: Wenn du den Preis des Cahoona und des Siliziums (bzw. der EZ in deiner Siliziummine, falls du sie ausbaust) niedriger hälst als bei der Konkurrenz und den maximalen Kaufpreis bei deiner Kristallfabrik genau auf den Verkaufspreis deiner eigenen Fabriken stellst, müssten deine Frachter mit dem normalen "Einkaufsbefehl" automatisch die Waren immer von deiner eigenen Fabrik liefern.
Gut möglich, dass es auch einen bestimmten Script dafür gibt, aber damit kann ich leider gerade nicht behilflich sein.

Wedan
04.07.2010, 20:18
Puh, da bin ich jetzt auf Anhieb auch überfragt. Ich würde das Spiel ja schnell mal anschmeißen, um die Menüs nach was Hilfreichem zu durchforsten, aber ich hab es nicht auf meinem Laptop.

Edit:
Ich hätte da vielleicht doch eine Idee, ist aber umständlich: Wenn du den Preis des Cahoona und des Siliziums (bzw. der EZ in deiner Siliziummine, falls du sie ausbaust) niedriger hälst als bei der Konkurrenz und den maximalen Kaufpreis bei deiner Kristallfabrik genau auf den Verkaufspreis deiner eigenen Fabriken stellst, müssten deine Frachter mit dem normalen "Einkaufsbefehl" automatisch die Waren immer von deiner eigenen Fabrik liefern.
Gut möglich, dass es auch einen bestimmten Script dafür gibt, aber damit kann ich leider gerade nicht behilflich sein.

Etwas ähnliches hatte ich mir auch bereits überlegt. Da stellt sich mir bloß die Frage ob Frachter überhaupt in einer eigenen Fabrik einkaufen. Falls also niemand es gleich weiß werde ich es wohl einfach selber ausprobieren, bzw. in den Seizewell-Foren nachfragen, dort kann man mir vielleicht weiterhelfen (besonders in Bezug auf Scripte, dort bin ich selbst nämlich auch gar nicht informiert). Aber vielleicht weiß sims ja auch Bescheid, der ist ja auch ein X3-Veteran. Danke aber auf jeden Fall schon mal für die Antwort. :)

MaxikingWolke22
04.07.2010, 21:56
So,

am Samstag waren wir mit ein paar Freunden bei mir zuhause und haben Fußball geguckt. Am Ende hatte mein Zimmernachbar noch übernachtet. Heute ging es dann ans Aufräumen, ich hoffe, ich habe nichts vergessen.

und morgen gibt es zur Halbzeit eine Unterredung mit den Vorgesetzten bezüglich des aktuellen Standes meiner Arbeit.

BIT
04.07.2010, 22:02
Also zumindest ums Aufräumen nach dem Fussballspiel mussten wir uns diesmal keinerlei Gedanken machen. Wir waren nämlich beim kollektiven Rudelgucken bei uns im Dorf. Das war insgesamt sogar eine ziemlich lustige Angelegenheit, zumindest so lange bis das Gewitter kurz darauf anfing. Es ist schon erstaunlich, wie schnell manche Leute auf einmal laufen können in solchen Situationen. :D

Laterna
04.07.2010, 22:23
Haha... ich hab das ähnlich erlebt. Während Halbzeit war bin ich mit meinen Hund rausgegangen und da kam mir ein Mann entgegen, der ziemlich korpulent war und ich dachte mir zuerst, er wäre Schwanger, welcher dann so mitsamt Regenschirm und nackten Oberkörper langschlinderte. Dem kam der Regen wohl auch überraschenderweise. Ich glaube aber das viele Leute sich gar nicht trotz des Regens und Gewitters vom Spass und Spiel abgehalten haben, denn die Grille (oder heisst das Grills?) waren trotzdem noch gut am glühen. Ich dachte halt nur das einige wohl Pech haben würde, hätte es wirklich ein großes Gewitter gegeben und dannn aufeinmal Stromausfall wäre.

Kael
05.07.2010, 06:43
Also zumindest ums Aufräumen nach dem Fussballspiel mussten wir uns diesmal keinerlei Gedanken machen. Wir waren nämlich beim kollektiven Rudelgucken bei uns im Dorf. Das war insgesamt sogar eine ziemlich lustige Angelegenheit, zumindest so lange bis das Gewitter kurz darauf anfing. Es ist schon erstaunlich, wie schnell manche Leute auf einmal laufen können in solchen Situationen. :D

Bei uns gibt es sowas nicht. Wieso eigentlich? Und das, obwohl unser Dorf fußballverrückt ist wie nix.......

Man hat es Vorgestern und gestern wieder einmal gemerkt: Unser Dorf war einheitlich gegen Spanien bzw. für Deutschland(klar! :D). Bei einem Tor jeweils hat das ganze Dorf mehr oder weniger gebebt (man hat die Schreie und die Vuvuzelas vom unteren Dorfteil bis hier in den oberen Dorfteil gehört!). Be Spanien kam ein Aufschrei, bei deutschland Jubelschreie und Vuvuzelas. Mittlerweile habe ich auch eine. }:) Beim Tennistunier gewonnen.

sims
05.07.2010, 07:52
Morgähn zusammen...
*Kaffee und Tee zusammenbastel*


Heute Mittag darf ich aber erstmal zum zweiten Versuch meiner Oracle Zertifizierung antreten.

Bestanden :D
Gratuliere! Was mich interessieren würde - was fragen die da so?


leben kann man ja von 13 Euro am Tag nichtGlaub mir, die haben sicher mehr als 1 Hund. ;) Bis zu 5 kann man locker schaffen und das wären dann 65 Euronen am Tag. Das wären dann ~2000 im Monat - wenn man am WE nicht mehr verlangt als sonst.


Und ich armes Schwein darf nicht einmal Duschen, wegen dieser blöden Bestrahlungsmarken. :\
Du Arme du, ich drück dir die Daumen dass es auch klappt. Wann erfährst du ob die Therapie anspricht?


Außerdem frage ich mal in die Runde ob hier nicht zufällig jemand X3: Reunion spieltPuh X³ hab ich echt schon ewig nicht mehr angeworfen... ich werd mal Versuchen deine Fragen zu beantworten.



Seit kurzem bin ich wieder im X3 Universum unterwegs. Aktuell besitze ich eine Sili-Mine in Herrons-Nebel, sowie einen Cahoona Komplex (Cahoona-Presse L, 3xRanch M) in Argon Prime, sowie neuerdings einen Raumsprit-Komplex in Heimat des Lichts (Raumspritbrennerei L, 2x Agrarzentrum L). Allerdings stelle ich mittlerweile fest, dass es immer schwieriger wird EZ billig aufzutreiben, da die Sonnenkraftwerke recht ausgelastet sind.
Ach ja, der 43er Sili-Asteroid in Herrons-Nebel. Ich glaub fast jeder hat dort als erstes eine Silimine gebaut. :D

Aber mit Cahoonas hab ich eigentlich nur Pech gehabt. Meine Cahoona Ranch + Presse war nie Profitabel - generell hab ich mit Essen Level 2 nie Gewinne gemacht. Dafür kann ich dir Essen Level 1 nur wärmstens empfehlen. Und zwar: BoGas in Antigone Memorial bzw. Agrarzentrum in Menelaus Grenze. Die meisten Boronischen Essensfabriken der KI kaufen nämlich Weizen als Zusatzprodukt und die Argonischen Weizenfabriken kaufen BoGas.
Generell kann man mit diesen Zusatzprodukten ganz gut verdienen da die KI fast nie damit handelt weil die Gewinnspanne nicht so groß ist. Dafür ist das eine stabile und relativ sichere Einnahmequelle.
Ich hatte z.B. einen autonomen Komplex in Ringos Mond der nur solche Zusatzprodukte für die Argonen produziert hat. Das waren: Scruffin-Knollen, Massom Puder, Plankton, Stott Gewürze und Weltraumjuwelen. Leider hab ich den Komplex total überdimensioniert aber dennoch mach ich ganz gute Gewinne dort.
Eine gute Investition wären auch Nostrop-Öl Fabriken ( + Sonnenblumen) in einem zentralen Paraniden Sektor (z.B. Imperialer Grenzbezirk). Die meisten Paranidischen Fabriken kaufen dir das Öl ab.

Raumsprit in Heimat des Lichts?
Naja, ich hätte die Spritproduktion eher in den Erzgürtel verlegt. Dort sind 2-3 Solarkraftwerke die genug EZ für deine Spritproduktion hergeben. Aber OK, so hast du zur Not auch noch Linie der Energie als EZ Quelle innerhalb von 2 Sektoren zur Verfügung.

Ja, die EZ Versorgung ist Generell ein Knackpunkt in dem Spiel. Daher würde ich dir auch Raten zu expandieren und nicht nur bei den Argonen zu baun. Fang bei den Boronen mit einer Weizenfabrik + 1 Frachter zum Ein- und Verkaufen an. Ich hab dann noch eine BoGas Fabrik in Profitbrunnen und eine in Antigone Memorial stehen - auch jeweils mit 1-2 Frachtern.
Aber generell wirst du nicht drum herum kommen und du wirst autonome Komplexe bauen müssen.



Gibt es eine Möglichkeit, dass mein Frachter automatisch Waren von einer (eigenen) Fabrik zu einer anderen (eigenen) Fabrik fliegt? Ich kenne leider keine - was nicht heißt dass es keine gibt. Ich war auch nie in der Situation das ich so etwas mal gebraucht hätte.

Ich hab noch 2 spezielle Tipps:
1. Lad dir ein Script herunter mit dem du dir selber Asteroiden platzieren kannst. Ich hatte da eines mit dem ich mir Asteroiden in jeder beliebigen größe an jeder beliebigen Stelle platzieren konnte - gegen entsprechende Bezahlung natürlich. Ein 10er Silizium Asteroid hat ca. 1 Mio gekostet. ;)

2. Es gibt einen perfekten Bauplatz für den ersten Autonomen Komplex. In Thuruks Stolz schwirrt relativ zentral ein 10er Silizium Asteroid herum. Für ~16,6 Mio kannst du dort deine erste autonome Spritfabrik baun.
Übrigens: die Siliziumfabriken der Teladi sind am billigsten und was Essen, Kristalle und Solarkraftwerke angeht sind die Boronen ungeschlagen die billigsten.
Dieser Grundkomplex kostet genau 10,6 Mio.
Nimmst du stattdessen eine Mine von den Boronen, Kristall + Essen von den Paraniden und die Solarstation bei den Split kommst du auf 13 Mio.
Kaufst du alles bei den Argonen kommst du auf 11,6 Mio.

Super, jetzt hast du es geschafft das ich auch wieder lust auf X³ bekomme...

Ich durfte dieses WE bei ~33°C in voller Tracht durch ca. 15.000 Menschen marschieren... war nicht so lustig. Dafür haben wir gestern dann bei meinem Bruder den 18er nachgefeiert. ^.^

*Couch*

MaxikingWolke22
05.07.2010, 09:04
Schön, ich habe gerade den Garagenschlüssel in meiner Hosentasche gefunden. Meine Eltern haben also kleine Probleme, weil sie noch einen Tag auf mich warten müssen, nachdem sie aus dem Urlaub zurück sind.

Derweil ist es heute sowohl bewölkt als auch heiß hier, und ich freue mich schon auf den Rückweg.

Andromeda
05.07.2010, 09:14
Guten Morgen,


hier ist Samstag abend auch das Wetter umgeschlagen, und seit dem lieg ich mehr oder weniger flach. Heut hab ich immer noch Migräne, aber noch gehts, ich kann heut eigentlich eh nicht daheim bleiben, wir müssen für Mittwoch (Vorstelllung in Frankfurt) noch einiges Besprechen :rolleyes:

@Sims: Naja, was wird gefragt... Einiges. Meistens so blöde Fragen wie in welche System View man dieses und jenes sehen kann, was bei Remote-Dependencies passiert, wenn ein Teil geändert wird usw. Eigentlich nicht schwer, aber man kann anscheinend alles zu gemeinen Fragen verbasteln. Hier nochmal die Themen: ;)

Overview of PL/SQL Programs
[ ] Describe a PL/SQL program construct
[ ] List the components of a PL/SQL block
[ ] List the benefits of subprograms
[ ] Describe how a stored procedure/function is invoked

Creating Procedures
[ ] Define what a stored procedure is
[ ] List the development steps for creating a procedure
[ ] Create a procedure
[ ] Describe the difference between formal and actual parameters
[ ] List the types of parameter modes
[ ] List the methods for calling a procedure with parameters
[ ] Describe the DEFAULT option for parameters
[ ] Create a procedure with parameters
[ ] Invoke a procedure that has parameters
[ ] Define a subprogram in the declarative section of a procedure
[ ] Describe how exceptions are propagated
[ ] Remove a procedure

Creating Functions
[ ] Define what a stored function is
[ ] Create a function
[ ] List how a function can be invoked
[ ] List the advantages of user-defined functions in SQL statements
[ ] List where user-defined functions can be called from within an SQL statement
[ ] Describe the restrictions on calling functions from SQL statements
[ ] Remove a function
[ ] Describe the differences between procedures and functions

Managing Subprograms
[ ] Contrast system privileges with object privileges
[ ] Grant privileges
[ ] Contrast invokers rights with definers rights
[ ] Identify views in the data dictionary to manage stored objects


Creating Packages
[ ] Use DESCRIBE command to describe packages and list their possible components
[ ] Identify a package specification and body
[ ] Create packages: Create related variables , cursors, constants, exceptions, procedures, and functions
[ ] Designate a package construct as either public or private
[ ] Invoke a package construct
[ ] Use a bodiless package
[ ] Drop Packages
[ ] Identify benefits of Packages

More Package Concepts
[ ] Write packages that use the overloading feature
[ ] Use Forward Referencing
[ ] Describe errors with mutually referential subprograms
[ ] Initialize variables with a one-time-only procedure
[ ] Identify persistent states in package variables and cursors
[ ] Identify restrictions on using Packaged functions in SQL statements
[ ] Invoke packaged functions from SQL
[ ] Use PL/SQL tables and records in Packages

Oracle Supplied Packages
[ ] Describe the benefits of Execute Immediate over DBMS_SQL for Native Dynamic SQL
[ ] Identify the flow of execution
[ ] Use EXECUTE IMMEDIATE
[ ] Describe the use and application of some Oracle server-supplied packages: DBMS_SQL, DBMS_OUTPUT, UTL_FILE

Manipulating Large Objects
[ ] Compare and contrast LONG and large object (LOB) data types
[ ] Describe LOB datatypes and how they are used
[ ] Differentiate between internal and external LOBs
[ ] Identify and Manage Bfiles
[ ] Migrate from LONG To LOB
[ ] Use the DBMS_LOB PL/SQL package
[ ] Create LOB columns and populate them
[ ] Perform SQL operations on LOBS: Update LOBs with SQL, Select from LOBS, Delete LOBS
[ ] Describe the use of temporary LOBs
Creating Database Triggers
[ ] Describe the different types of triggers
[ ] Describe database triggers and their uses
[ ] List guidelines for designing triggers
[ ] Create a DML trigger
[ ] List the DML trigger components
[ ] Describe the trigger firing sequence options
[ ] Use conditional predicates in a DML trigger
[ ] Create a row level trigger
[ ] Create a statement level trigger
[ ] Use the OLD and NEW qualifiers in a database trigger
[ ] Create an INSTEAD OF trigger
[ ] Describe the difference between stored procedures and triggers
[ ] Describe the trigger execution model
[ ] Alter a trigger status
[ ] Remove a trigger

More Trigger Concepts
[ ] Define what a database trigger is
[ ] Describe events that cause database triggers to fire
[ ] Create a trigger for a DDL statement
[ ] Create a trigger for a system event
[ ] Describe the functionality of the CALL statement
[ ] Describe the cause of a mutating table
[ ] List what triggers can be implemented for
[ ] List the privileges associated with triggers
[ ] View trigger information in the dictionary views

Managing Dependencies
[ ] Track procedural dependencies
[ ] Describe dependent objects and referenced objects
[ ] View dependency information in the dictionary views
[ ] Describe how the UTLDTREE script is used
[ ] Describe how the IDEPTREE and DEPTREE procedures are used
[ ] Describe a remote dependency
[ ] List how remote dependencies are governed
[ ] Describe when a remote dependency is unsuccessfully recompiled
[ ] Describe when a remote dependency is successfully recompiled
[ ] List how to minimize dependency failures


Hier der direktlink zur Seite, nur fürchte ich der Funktioniert nicht, die Seite ist etwas eigen....
http://education.oracle.com/pls/web_prod-plq-dad/db_pages.getpage?page_id=41&p_org_id=1001&lang=US&p_exam_id=1Z0_147

BIT
05.07.2010, 09:41
Ich durfte dieses WE bei ~33°C in voller Tracht durch ca. 15.000 Menschen marschieren... war nicht so lustig. Dafür haben wir gestern dann bei meinem Bruder den 18er nachgefeiert. ^.^

Wo du das Marschieren erwähnst: Am Freitag haben unsere Jungschützen ihr Vorexerzieren. Gestern Abend schrieb mich dann ein Freund von mir an, ob ich dort denn anzutreffen sei. Meine Antwort drauf war verneinend, was meinen Bekannten zunächst irritierte, zumindest bis zu dem Zeitpunkt, an dem ihm auffiel, dass ich ja die Altersgrenze der Jungschützen schon überschritten habe und dieses Jahr in den Rang eines "normalen" Schützen aufgestiegen bin. Wenn ich jetzt fies wäre, würde ich mich einfach an den Strassenrand stellen und mir das Spektakel einfach mal so anschauen. :D

MaxikingWolke22
05.07.2010, 10:03
Warum habe ich eigentlich, obwohl ich sowohl die Schuhe als auch die Socken seit Jahren besitze und ständig trage und an diesem Wochenende keine bemerkenswerte Leistung hingelegt habe, an beiden Fußballen riesige schmerzhafte Blasen?! Das gibt es doch gar nicht!>:(

sims
05.07.2010, 10:06
Hier nochmal die Themen: ;)
Interessante Themenzusammensetzung. Das meiste ist wirklich Grundwissen und einfach. Am meisten gewundert hat mich das Datenbanktrigger überhaupt erwähnt werden. Jeder vernünftige Programmierer meidet diese wie die Pest und sogar Oracle rät davon ab die Dinger zu benutzen - und dann sind die in dieser Prüfung drinnen?

Andromeda
05.07.2010, 10:13
Hä?? Keine Trigger??? Was kennst du für Oracle Programmierer? :eek:

In jedem Projekt wo ich war wurden die dinger bis jetzt verwendet. Ich hab auch noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Ok, in einem riesen DWH vll nicht unbedingt, wo mal eben > 1 000 000 Datensätze am Tag geladen werden in eine Tabelle, aber sonst....
Man kann schon viel mit Constraints usw lösen, aber ab und an brauchts schon einen auf Tabellenebene.

Es bestand sogar dummerweise der Hauptteil der Prüfung aus Triggern, keine Ahnung wonach die die Fragen zusammenstellen. Beim letzten Versuch warens hauptsächlich Dependencies. :o

sims
05.07.2010, 10:22
Hä?? Keine Trigger??? Was kennst du für Oracle Programmierer? :eek:
Trigger schon aber keine Datenbanktrigger - als diese On Insert/Update/Delete Trigger auf Tabellenebene. Die sind absolut unzuverlässig weil das Errorhandling nicht so funktioniert wie gewohnt. Wenn da irgendwas schief geht (Log auf einer Table) dann bricht der Code ohne Errorhandling ab und man wundert sich warum der Trigger ab und zu nicht funktioniert... ;)

BIT
05.07.2010, 10:24
Warum habe ich eigentlich, obwohl ich sowohl die Schuhe als auch die Socken seit Jahren besitze und ständig trage und an diesem Wochenende keine bemerkenswerte Leistung hingelegt habe, an beiden Fußballen riesige schmerzhafte Blasen?! Das gibt es doch gar nicht!>:(

Wenn du die Schuhe schon seit Jahren besitzt, würde ich einfach mal darauf tippen, dass die Schuhe "ausgelaufen" sind und es mal Zeit für neue wird. ;)

Andromeda
05.07.2010, 10:34
@Sims: Genau die meinte ich eigentlich ;) Auf update, Delete usw. Hör ich grad echt zum ersten mal, dass man die eher nicht verwenden sollte :D
Vll hatte ich dann aber bis jetzt einfach nur Glück, das alles immer Funktioniert hat. (inkl. Exceptions - besonders schön: Mutating Table :p Aber eher am Anfang, inzwischen hab ichs begriffen ;) )

Kael
05.07.2010, 11:20
Wenn du die Schuhe schon seit Jahren besitzt, würde ich einfach mal darauf tippen, dass die Schuhe "ausgelaufen" sind und es mal Zeit für neue wird. ;)

Oder aber, wenn die Schuhe, in denen du läufst, Füße heißen. XD

Edmond Dantès
05.07.2010, 11:47
Passen die Schuhe denn zu deinen Füßen oder sind sie vielleicht etwas zu klein/eng?
Ist die Sohle noch ganz in Ordnung oder hast du zufällig irgendwo ein Loch übersehen?^^
Schuhe schützen die nie 100%ig vor Blasen etc ;)

sims
05.07.2010, 12:01
Warum habe ich eigentlich, obwohl ich sowohl die Schuhe als auch die Socken seit Jahren besitze und ständig trage und an diesem Wochenende keine bemerkenswerte Leistung hingelegt habe, an beiden Fußballen riesige schmerzhafte Blasen?! Das gibt es doch gar nicht!>:(
Blasen entstehen immer durch übermäßige Belastung der entsprechenden Hautstelle. In dem Fall könnte es sein das du einfach nur einen winzigen Stein im Socken hattest der dich dann den ganzen Tag gerieben hat? Oder der Schuh löst sich auf und ein Teil vom Schuh hat sich an der Stelle überlappt und so den Platz verringert...


@Sims: Genau die meinte ich eigentlich ;) Auf update, Delete usw. Hör ich grad echt zum ersten mal, dass man die eher nicht verwenden sollte :D
Vll hatte ich dann aber bis jetzt einfach nur Glück, das alles immer Funktioniert hat. (inkl. Exceptions - besonders schön: Mutating Table :p Aber eher am Anfang, inzwischen hab ichs begriffen ;) )
Glaub mir, wir haben leider auch 3-4 von den Triggern und ich verfluch sie jedes mal wenn ich wieder unlogische Datensätze finde weil der Trigger einfach wegen einem Lock abgebrochen hat. Nichts ist gefählicher als eine Automation die nur zu 99% funktioniert und im Fehlerfall keine Meldung macht.
Das Problem ist nämlich dass man in dem Fall kein wirkliches Exception Handling machen kann.
Eine Meldung ausgeben? Wohin den? Das Update kann von überall kommen...
Das Update mit Rollback abbrechen? Führt nur zu noch mehr Dateninkonsistenzen weil das Update meistens aus Forms kommt und nicht nur diese eine Tabelle betrifft...

Andromeda
05.07.2010, 12:06
Hm, also in meinem ersten Projekt und Werksstudentenstelle hatten wir auch 3-4 aber auf jeder Tabelle ;) Seltsam, wir hatten zwar probleme, aber nie von den Triggern. Und an der Datenqualität wäre auch nie was auszusetzen gewesen. Aber vll sind eure ja auch nur etwas komplexer, da haben die ja nur so Standardsachen gemacht, alles komplexere war über Procedures bzw der Oberfläche gelöst (Powerbuilder 8))

sims
05.07.2010, 12:14
Eigentlich nicht...
Wenn Update auf Tabelle 1 (und Wert x von ='J' auf 'N') dann Update in Tabelle 2.
Leider kommt es ab und zu vor dass das Update in Tabelle 2 - ohne Fehlermeldung oder sonstiges - einfach nicht gemacht wird. Wahrscheinlich weil Tabelle 2 gerade gelockt ist.

Das führt dann zu gemeinen Fehlern weil Tabelle 2 sozusagen der Arbeitsplan ist und dadurch der 1. Arbeitsgang nie fertig gemeldet wird und nie zum 2. Arbeitsgang kommt.

Andromeda
05.07.2010, 12:23
Hm, wie gesagt, ist mir noch nicht ungergekommen. Aber es ist immer gut, wenn man mehr potentielle Fehlerquellen kennt ;)

BIT
05.07.2010, 12:46
Himmel hilf, ich verstehe bei diesem Fachinformatikergespräch gerade nur Bahnhof. Glan, wo bist du? Wir könnten hier ja mal wieder ein Geschi- oder Deutschfachgespräch aufmachen. :D

Edmond Dantès
05.07.2010, 12:55
Wir könnten uns auch über das aktuelle Wetter unterhalten, da kann zum Glück jeder mitreden =)
Hier ists jedenfalls gerade ziemlich dunkel bewölkt, wird wohl nachher anfangen zu regnen T-T

MaxikingWolke22
05.07.2010, 14:36
Passen die Schuhe denn zu deinen Füßen oder sind sie vielleicht etwas zu klein/eng?
Ist die Sohle noch ganz in Ordnung oder hast du zufällig irgendwo ein Loch übersehen?^^
Schuhe schützen die nie 100%ig vor Blasen etc ;)
Aha. Ich gucke gleich mal. Ich danke!

Himmel hilf, ich verstehe bei diesem Fachinformatikergespräch gerade nur Bahnhof. Glan, wo bist du? Wir könnten hier ja mal wieder ein Geschi- oder Deutschfachgespräch aufmachen. :D
Ich schlage ja immer noch Mathematikwitze vor! :o

Wedan
05.07.2010, 16:13
Hallo Taverne,

Heute abend steht bei mir zur Abwechslung mal was Kulturelles auf dem Programm: Eine Aufführung von Shakespeares Othello, gespielt im Kader eines Burghofs (welcher praktischerweise auch noch gleich im Nachbardorf liegt). Gestartet wurde die Aktion von unserer Englischprofessorin und da der Eintritt für Studenten nur 10 Euro beträgt konnte ich mir die Gelegenheit einfach nicht entgehen lassen. Ich bin gespannt wie ich das Stück verstehen werde. Mein Englisch ist eigentlich nicht schlecht, aber Shakespeare ist natürlich eine Klasse für sich. :)






Ach ja, der 43er Sili-Asteroid in Herrons-Nebel. Ich glaub fast jeder hat dort als erstes eine Silimine gebaut. :D


Genau, bisher habe ich so weit ich mich zurückerinnere immer dort eine Sili-Mine gebaut. :D



Aber mit Cahoonas hab ich eigentlich nur Pech gehabt. Meine Cahoona Ranch + Presse war nie Profitabel - generell hab ich mit Essen Level 2 nie Gewinne gemacht. Dafür kann ich dir Essen Level 1 nur wärmstens empfehlen. Und zwar: BoGas in Antigone Memorial bzw. Agrarzentrum in Menelaus Grenze. Die meisten Boronischen Essensfabriken der KI kaufen nämlich Weizen als Zusatzprodukt und die Argonischen Weizenfabriken kaufen BoGas.


Meine Cahoona-Presse läuft eigentlich recht gut, nicht zum verrückt werden, aber der Absatz ist wirklich in Ordnung, ich habe aber auch eine Menge Transporter zur Versorgung mit EZ und vor allem zum Verkauf. Deine restlichen Vorschläge werde ich ebenfalls in Betracht ziehen. Die Argonen sind mittlerweile recht gut bedient und weitere Komplexe würden die EZ-Versorgung wohl total abschießen.



Raumsprit in Heimat des Lichts?
Naja, ich hätte die Spritproduktion eher in den Erzgürtel verlegt. Dort sind 2-3 Solarkraftwerke die genug EZ für deine Spritproduktion hergeben. Aber OK, so hast du zur Not auch noch Linie der Energie als EZ Quelle innerhalb von 2 Sektoren zur Verfügung.


Ich wollte eigentlich ja auch meinen Komplex in den Erzgürtel bauen, allerdings schwirrt dort bereits seit längerer Zeit ein Khaak-Zerstörer rum, welchen ich unmöglich klein bekomme und welcher mir meine Fabrik zerlegen würde bevor sie überhaupt steht.




Ich hab noch 2 spezielle Tipps:
1. [...]
2. [...]


Ich werde beides beherzigen, danke. :)


Super, jetzt hast du es geschafft das ich auch wieder lust auf X³ bekomme...

Hehe, so ähnlich ging es mir auch. Jemand erwähnte kürzlich Raumsprit (afaik Tiki) und schon hatte ich wieder Lust zu spielen. :)

Laterna
05.07.2010, 16:35
Méine Fresse hatte ich heute einen anstrengenden Tag. Bin insgesamt ungefähr 2 Stunden mit dem Bus gefahren, dazu noch insgesamt bestimmt 1 Stunde warten, dann ein langweiliges Gespräch anhören und abzischen, ohne das man am Ende mehr weiss, was man eh schon wusste. Zum Glück bin ich grad erst nach Hause gekommen, rechtzeitig bevor dieser Regen anfing, der wie ein Weltuntergang aussah. Jetzt erst mal vor die Glotze und einen kühlen Eistee, mit Eiswürfeln aber wieso erzähl ich euch das eigentlich alles? ist ja wie bei Twitter...;)

BIT
05.07.2010, 18:10
Ich schlage ja immer noch Mathematikwitze vor! :o

Ach nö, da ist doch die Zielgruppe so klein. :D


Bin insgesamt ungefähr 2 Stunden mit dem Bus gefahren, dazu noch insgesamt bestimmt 1 Stunde warten, [...]

Als ehemaliger Fahrschüler sage ich dir, dass das beim ÖPNV durchaus zum Standard gehören kann. ;)

Glannaragh
05.07.2010, 18:34
Glan, wo bist du? Wir könnten hier ja mal wieder ein Geschi- oder Deutschfachgespräch aufmachen. :D
Jawoll! *salutier* :D
Heute Mittelhochdeutschtutorium (Eneasroman). Thema: Metrik. Ist ja gerade da relativ übersichtlich (Wechsel aus betonter / unbetonter Silbe, 4 Takte). Es gibt allerdings doch eine beträchtliche Anzahl an Leuten, denen es unglaublich schwerfällt, das zu erkennen.
Vielleicht hat die Blockflöten-AG in der Grundschule doch was gebracht... :D


Ich schlage ja immer noch Mathematikwitze vor! :o
...und dann schimpfst du mich wieder aus, wenn ich mit null Ahnung, dafür jeder Menge fröhlicher Ignoranz unqualifizierte Kommentare abgebe :p.


Bin insgesamt ungefähr 2 Stunden mit dem Bus gefahren, dazu noch insgesamt bestimmt 1 Stunde warten, [...]
Welcome to my life and nightmare :rolleyes:. Zum Glück hat das bald ein Ende!

BIT
05.07.2010, 18:39
Jawoll! *salutier* :D
Heute Mittelhochdeutschtutorium (Eneasroman). Thema: Metrik. Ist ja gerade da relativ übersichtlich (Wechsel aus betonter / unbetonter Silbe, 4 Takte). Es gibt allerdings doch eine beträchtliche Anzahl an Leuten, denen es unglaublich schwerfällt, das zu erkennen.
Vielleicht hat die Blockflöten-AG in der Grundschule doch was gebracht... :D

Komisch, dass du gerade jetzt auf das Thema zu sprechen kommst. Gerade vor ein paar Tagen habe ich im QFRAT ein paar Leuten eine kleine Nachhilfestunde zum Thema "Metrik" (Jambus, Trochäus, Daktylus und Anapäst) gegeben. :D

Glannaragh
05.07.2010, 18:53
Komisch, dass du gerade jetzt auf das Thema zu sprechen kommst. Gerade vor ein paar Tagen habe ich im QFRAT ein paar Leuten eine kleine Nachhilfestunde zum Thema "Metrik" (Jambus, Trochäus, Daktylus und Anapäst) gegeben. :D
Ja, aber mit dem größten Teil muß man sich im MHD ja gar nicht rumschlagen. Der gängige Versfuß war das, was man heute als Trochäus bezeichnet. Schwierigwirds erst, wenn man tricksen muß, weil die Silbenzahl nicht hinkommt, oder der Versanfang unbetont ist.
Unsere Tutorin hat das sehr anschaulich erklärt, und zwar anhand vom 2/4 Takt aus der Musik. Das ist für mich zwar schon sehr dünnes Eis, aber aber Noten und Notenlängen lesen kann ich gerade noch. Allerdings gab es einige Leute, die davon keinen blassen Schimmer hatten. Soll ja vorkommen. Gewundert hat es mich aber doch schon ein bißchen. Wird das nicht mehr standardmäßig im Musikunterricht gelehrt?
...wobei mein Musikunterricht wirklich großartig war.
Zum Beispiel: O-Ton meines Lehrers: "Ich bring euch jetzt mal ein bißchen Kultur bei!" - Er spielte uns das Lied "Russians" von Sting vor. Seitdem liebe ich Sting :D.

weuze
05.07.2010, 18:56
Komisch, dass du gerade jetzt auf das Thema zu sprechen kommst. Gerade vor ein paar Tagen habe ich im QFRAT ein paar Leuten eine kleine Nachhilfestunde zum Thema "Metrik" (Jambus, Trochäus, Daktylus und Anapäst) gegeben. :D
Hey hey... etwas bei dem ich auch (zumindest) mitdenken kann :D Die Reimformen (kann man das so nennen?) sind bei mir irgendwie hängen geblieben damals... aber bilden könnte ich sie nichtmehr ^^ *von Mathe und Info keinen Peil hat und sich der geisteswissenschaftlichen Deutschlehre der Meister Glann und BIT anschließt :D

BIT
05.07.2010, 20:03
@Glan

Lustig ist aber auch, dass es nach dem Mittelalter ja zu einer Verschiebung innerhalb der Reime weg vom Trochäus hin zum Jambus kam. Aber erklär mal Schülern, dass die meisten Reime in der neuhochdeutschen Sprache Jamben sind. Die meisten hauen dir dann trotzdem einen Daktylus oder einen Anapäst in die Arbeit rein. :rolleyes:

@weuze

Jambus (unbetont, betont)
Trochäus (betont, unbetont)
Daktylus (betont, unbetont, unbetont)
Anapäst (unbetont, unbetont, betont)

Und dann gibt es natürlich insbesondere in der Barockdichtung auch noch den Alexandriner (also einen sechshebigen Jambus). :D

Andromeda
05.07.2010, 21:00
@BIT: Ah, da bin ich auch noch deutschuntericht-geschädigt :eek: Wir mußten das auch alles mal auswendig lernen für Schulaufgaben, und ich habs danach auf der Stelle wieder vergessen :D Genauso wie Grammatik. In Englisch hab ich sie natürlich auch nicht mehr gelernt, aber mein doch irgendwie vorhandenes Sprachgefühl hat mir immer noch ne 4 gebracht 8) Ich weiß heut noch nicht, wie ich einen grammatikalisch richtigen Satz bilde (im Englischen), von den Zeiten will ich gar nicht erst anfangen....

weuze
05.07.2010, 21:30
@BIT
Ahh... in einem Anflug aus Nostalgie habe ich grade mal eben ein paar Übungsgedichte aus meiner Realschulzeit ausgegraben. Lyrik ist sowas herrliches... meine liebste Abteilung in Deutsch... nur schade, dass das heute einfach keinen gesellschaftlichen Gegenwert mehr hat...

@Andromeda
:eek: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_044.gif Vom Deutschunterricht kann man nicht geschädigt werden... im besten Falle eher süchtig http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

BIT
05.07.2010, 21:32
@BIT
Ahh... in einem Anflug aus Nostalgie habe ich grade mal eben ein paar Übungsgedichte aus meiner Realschulzeit ausgegraben. Lyrik ist sowas herrliches... meine liebste Abteilung in Deutsch... nur schade, dass das heute einfach keinen gesellschaftlichen Gegenwert mehr hat...

Naja, gerade durch einige Bereiche der Popliteratur und die Slam-Poetry ist die Lyrik eigentlich auch heute noch recht gut repräsentiert. ;)

weuze
05.07.2010, 21:43
Naja, gerade durch einige Bereiche der Popliteratur und die Slam-Poetry ist die Lyrik eigentlich auch heute noch recht gut repräsentiert. ;)
Ich mag da etwas altmodisch sein... oder einfach nicht auf dem Laufenden... aber sowas kann man nicht ernsthaft als 'richtige' Lyrik bezeichnen. Der Hintergrund zu solchen dichterischen Texten verleitet zwar durchaus zur Akzeptanz selbiger, aber man kann hier einfach nicht von Lyrik sprechen. Lyrik verbindet Fantasie und Ernst... und zwar alles in einem schönen, zum Denken anregenden Stil. Im Grunde wirken auch die von dir gennanten Beispiele so auf den Hörer/Leser aber was ist mit der schon etwas zurückligenden Dichtkunst? ... Aber ich glaube, dafür bin ich einfach zu sehr konservativ eingestellt...

So sieht für mich Lyrik aus (den Anfang zumindest konnte ich mal auswendig):
http://www.lyrikwelt.de/gedichte/schillerg3.htm

Olman
05.07.2010, 21:47
Jambus (unbetont, betont)
Trochäus (betont, unbetont)
Daktylus (betont, unbetont, unbetont)
Anapäst (unbetont, unbetont, betont)
Ach ja, das bringt schöne Erinnerungen aus dem Latein-Unterricht hervor. Unsere Eselsbrücken für die Metren - ja-wohl für Jambus und Tro-ja für Trochäus (für die beiden anderen braucht man ja keine, die sprechen sich ja sowieso wie das Metrum).
Was Metrik angeht, macht mir seit meinem Latinum so schnell keiner was vor. Ich habe damals bei Klausuren die Hexameter von Ovids Metamorphosen und die elegischen Distichen der Heroides in Rekordzeit skandiert.

Edmond Dantès
05.07.2010, 21:52
"Ich erkenne dich, Daktylus, Sohn des Jambus, vom Volke der Trochäer!"
Okay, Anapäst fehlt, aber merken kann man sicsh trotzdem gut ;)

Wobei sich heutige Lyrik mMn doch stark unterscheidet von der ganz alten Poesie,
genau so, wie wohl niemand mehr ein Drama a la Schiller verfassen würde.

BIT
05.07.2010, 22:02
So sieht für mich Lyrik aus (den Anfang zumindest konnte ich mal auswendig):
http://www.lyrikwelt.de/gedichte/schillerg3.htm

Das ist schon eine Ballade, die eine Untergattung der Lyrik darstellt. Daneben gibt es natürlich auch kleinere Formen der Lyrik, die unter anderem ein Schwerpunkt der Arbeit eines meiner Professoren sind. ;)


Wobei sich heutige Lyrik mMn doch stark unterscheidet von der ganz alten Poesie,
genau so, wie wohl niemand mehr ein Drama a la Schiller verfassen würde.

Wobei aber auch schon Schiller das klassische Drama abwandelte (siehe zum Beispiel "Wallenstein I: Wallensteins Lager) und sich mit seiner Genieästhetik auch deutlich von den alten Formen der Lyrik unterschied. Zuvor gab es beispielsweise Regelpoesien, die sich strend an einem traditionellen Regelwerk orientierten (vgl. Opitz "Von der deutschen Poeterey"). :D


(für die beiden anderen braucht man ja keine, die sprechen sich ja sowieso wie das Metrum).

Moment, gerade in der antiken Literatur kommen die beiden Metren noch sehr häufig vor, während sie in der deutschen Sprache nur zu einem sehr geringen Prozentsatz anzutreffen sind. ;)

Glannaragh
06.07.2010, 07:00
Moin!
*Kaffee Tee aufsetz*

Eigentlich mag ich die literarische Abteilung gar nicht so gerne. Ich mag die Sprachwissenschaft lieber. Allerdings geben gerade viele mittelalterliche literarische Werke Einsicht in die Mentalität der Zeit - wie die Leute dachten, was sie für richtig und falsch erachteten etc.

@Glan

Lustig ist aber auch, dass es nach dem Mittelalter ja zu einer Verschiebung innerhalb der Reime weg vom Trochäus hin zum Jambus kam. Aber erklär mal Schülern, dass die meisten Reime in der neuhochdeutschen Sprache Jamben sind.
Mir fiel gestern Nacht noch was ein, das mich stutzig machte:
Walthers von der Vogelweide Ich saz ûf eime steine ist ja ebenfalls jambisch. Auch die Taktzahl paßt nicht. Die anderen Klagen aus dem Reichston auch, wenn ich mich richtig erinnere. Das wirft mein Schema gerade total durcheinander - unser Dozent sagte zwar, er würde die Erklärungen einfach halten, aber von unvollständig war nie die Rede... Oder ist das einfach nur eine einzige exotische Erscheinung?


@BIT: Ah, da bin ich auch noch deutschuntericht-geschädigt :eek: Wir mußten das auch alles mal auswendig lernen für Schulaufgaben, und ich habs danach auf der Stelle wieder vergessen :D Genauso wie Grammatik.
Das ist ganz normal. Solche Dinge muß man anwenden, um sie zu behalten. Ich schlage auch immer mal wieder nach, wenn ich etwas längere Zeit nicht gebraucht habe. Wenn man ohnehin nicht damit umgehen muß, sind Informationen über literarische Phänomene mehr oder weniger Datenmüll. ;)

MaxikingWolke22
06.07.2010, 08:06
Naja, Musik ist gerade noch mathematisch erlaubt.

Gestern nach dem Gespräch gab es eine Planänderung: Ich habe jetzt nicht mehr bis Ende Juli Zeit, sondern bis Anfang nächster Woche, und soll danach etwas anderes machen. Naja. Lassen wir uns überraschen.

BIT
06.07.2010, 09:29
Naja, Musik ist gerade noch mathematisch erlaubt.

Woebei du Musik eher mit dem Aufbau einer Sprache vergleichen kannst als mit der Mathematik. :D

Olman
06.07.2010, 09:54
Moment, gerade in der antiken Literatur kommen die beiden Metren noch sehr häufig vor, während sie in der deutschen Sprache nur zu einem sehr geringen Prozentsatz anzutreffen sind. ;)
Klar, ich meinte ja auch nur, dass das Wort "Daktylus" ja genauso betont wird wie ein daktylischer Versfuß - genauso beim Anapäst - und man deshalb keine Eselsbrücke braucht.
Dass die beiden Metren sehr häufig vorkommen, ahbe ich am eigenen Leib erfahren, schließlich sind bekannte antike Werke wie Vergils "Aeneis" und eben die "Metamorphosen" im daktylischen Hexameter verfasst.

Btw, du hast noch ein Metrum ist deiner Liste vergessen: Der Spondeus (– –)
Kann aber auch sein, dass der auch nur für die antike Lyrik relevant ist.

BIT
06.07.2010, 10:00
Richtig, den Spondeus gibt es nur im Griechischen und im Lateinischen. Im Deutschen dagegen kommt er nicht vor. :D

sims
06.07.2010, 10:47
Es wird Zeit dass hier ein neues Thema rein kommt - sonst kann ich gar nicht mehr mitreden...

Genau, bisher habe ich so weit ich mich zurückerinnere immer dort eine Sili-Mine gebaut.Immer? Wie oft hast du den neu angefangen? Ich spiel noch immer bei meinem 1. Versuch weiter - OK, es ist der 2. aber der erste zählt nicht. ;)

Meine Cahoona-Presse läuft eigentlich recht gut, nicht zum verrückt werden, aber der Absatz ist wirklich in Ordnung, ich habe aber auch eine Menge Transporter zur Versorgung mit EZ und vor allem zum Verkauf. Solang es stabil läuft ist alles gut. Ausserdem kurbelst du so die Wirtschaft ein wenig an.
Dennoch würde ich dir drigend empfehlen die nächste Fabrik bei den Boronen zu baun. Durch den Handel deiner Fabriken steigst du nämlich im Völkerrang auf. Und der TL der Boronen ist einfach für mich der große Knackpunkt in dem Spiel. Sobald ich den habe beginnt das Spiel erst so richtig.

Ich wollte eigentlich ja auch meinen Komplex in den Erzgürtel bauen, allerdings schwirrt dort bereits seit längerer Zeit ein Khaak-Zerstörer rum, welchen ich unmöglich klein bekomme und welcher mir meine Fabrik zerlegen würde bevor sie überhaupt steht.
Khaak-Zerstörer? Ach du Sch... das erklärt diese frühe EZ Flaute. Bei mir waren im Erzgürtel 4 Solarkraftwerte - 2XL, ein L und ein M.
Na dann hoff ich mal das die dort bleiben und nicht auf Wanderung gehen. ;)


Wird das nicht mehr standardmäßig im Musikunterricht gelehrt? Die Grundlagen unseres Notensystems in der Musik? Also wir haben das ganz sicher gelernt.
Also die Zeichen für die einzelnen Notenwerte und Pausen, sowie Taktwerte und wichtige Symbole wie ein crescendo oder piano. Auch die Tonleiter inkl. Halbtöne haben wir gelernt. Aber bei der Stimmung von Instrumenten war dann Schluss. Warum bei einem Es-Instrument ein G eigentlich ein klingend B ist hat dann doch keiner mehr verstanden...

Glannaragh
06.07.2010, 11:07
Die Grundlagen unseres Notensystems in der Musik? Also wir haben das ganz sicher gelernt.
Ja, das meine ich. Mir ist eben aufgefallen, daß einige in dem Kurs so gar nix damit anfangen konnten - und zwar umso weniger, je jünger die betreffenden Leute waren. Deshalb frag ich.
Im Musikunterricht hab ich mich ausgeklinkt, als wir irgendwelche Tonabstände nach Gehör unterscheiden sollten. Das fiel mir ziemlich schwer. Dann hat die Lehrerin mir auf den Kopf zugesagt, daß ich doof bin. Für mich war das in der Quinta so schrecklich, daß ich nix mehr damit zu tun haben wollte. Später hatte ich dann Musikunterricht bei einem sehr netten Menschen, der konnte dann doch noch einiges retten ;).

sims
06.07.2010, 11:56
Mir ist eben aufgefallen, daß einige in dem Kurs so gar nix damit anfangen konnten - und zwar umso weniger, je jünger die betreffenden Leute waren. Deshalb frag ich.
Jüngere Menschen? Die 2 Jährchen die du älter bist machen da sicher nicht viel aus. ;)

Wobei der Musikunterricht wirklich stark vom Lehrer abhängt. Ich hatte alle drei Sorten von Musiklehrern.
1. der Techniker
Bei dem haben wir die grundlagen der Musik gelernt. Wie schreibt und liest man Noten. Was ist ein C? Wie wird ein Ton erzeugt bei Instrument x... usw.
2. der Historiker
Der Name sagt alles. Trockener Unterricht in Form von: Wann wurde Mozart geboren? Was hat wer wann wo wie mit wem Uraufgeführt?
3. der Musiker
Singen, singen, singen - und dazwischen Musizieren. Auf den ersten Blick lustiger ist es eigentlich gleich langweilig wie beim Historiker... vor allem wenn man nicht singen kann und kein Instrument spielt.

Kael
06.07.2010, 12:12
Wobei der Musikunterricht wirklich stark vom Lehrer abhängt. Ich hatte alle drei Sorten von Musiklehrern.
1. der Techniker
Bei dem haben wir die grundlagen der Musik gelernt. Wie schreibt und liest man Noten. Was ist ein C? Wie wird ein Ton erzeugt bei Instrument x... usw.
2. der Historiker
Der Name sagt alles. Trockener Unterricht in Form von: Wann wurde Mozart geboren? Was hat wer wann wo wie mit wem Uraufgeführt?
3. der Musiker
Singen, singen, singen - und dazwischen Musizieren. Auf den ersten Blick lustiger ist es eigentlich gleich langweilig wie beim Historiker... vor allem wenn man nicht singen kann und kein Instrument spielt.

Zum Glück habe ich kein Musik mehr, sondern nur noch Kunst. Wir hatten nämlich fast nur durchgehend (mal von der 8. Klasse abgesehen) Lehrer des Typus 1 oder 2. Die des Typus 3 gab es nur einmal - in der 8. Klasse. Unvergesslich. :D

Gah, ich bin stinksauer. Eben Deutsch herausbekommen - 5 Punkte. Mir geht dieses System auf die Eier. Wenn eine "4" draufstehen würde, würde ich ja gar nichts sagen.....

MaxikingWolke22
06.07.2010, 12:16
Ab der siebten Klasse hatte auch ich genug vom Musikunterricht. Das lag an einem sehr strengen Lehrer, aber größtenteils an den Themen. Es ging um drei übereinanderliegende Kreise in den Notenlinien, die man irgendwie benennen sollte. Und auch nachdem es mir mehrere, davon natürlich alle bis auf einer falsch, erklärt hatten, blickte ich nicht durch. Später, in der neunten und zehnten Klasse ging es glücklicherweise wieder in Richtung selbst musizieren, moderne Musik und eine Biographie, die wir gemeinsam geguckt hatten. Das hatte dann wieder Spaß gemacht.

Rosebud
06.07.2010, 12:41
Morgen Taverne,

Yappadappaduuuhhh

Endlich fertig mit der Bestrahlung. :)

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif

Das ist doch ein Grund zum feiern.

*Sekt, Bowle, Pils, O-Saft und Eiskaffee servier*




Wann erfährst du ob die Therapie anspricht?


Es dauert jetzt noch ca 6 Wochen, in denen das Knochengewebe noch nacharbeitet, dann wird man noch mal eine Aufnahme machen und auch beurteilen, ob die Wirbelkörper sich genügend stabilisiert haben oder ob man noch operativ eingreifen muss.

Lasst euch die Getränke schmecken, ich werde jetzt erst einmal für längere Zeit unter der Dusche verschwinden. :D

sims
06.07.2010, 14:36
AEs ging um drei übereinanderliegende Kreise in den Notenlinien, die man irgendwie benennen sollte. Du meinst einen Dreiklang - oder auch Akkord? Gehört hab ich davon schon mal aber solang ich ein Instrument spiele welches immer nur einen Ton auf einmal spielt ist mir das egal. ;) Anders bei Gitarre oder Klavir - da sind die sozusagen die Basis.


Endlich fertig mit der Bestrahlung. :) Ich freu mich für dich und drück dir gaaaaaanz fest die Daumen das alles gut verläuft!
*Eiskaffee schnapp*

Glannaragh
06.07.2010, 16:07
*Pils*
Ich freu mich für Dich, Rosebud! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuffel.gif Damit ist ein Teil des Weges ja schonmal zurückgelegt.


Jüngere Menschen? Die 2 Jährchen die du älter bist machen da sicher nicht viel aus. ;)
Wenns nur um 2 läppische Jahre ginge, hätte ich mehr Perspektiven und weniger Komplexe ;).

Hab eben meinen Telefonanschluß umgemeldet. Wenn alles klappt, wird der sogar zeitnah freigeschaltet, so daß ich direkt aus dem Urlaub in die neue Wohnung kommen und gleich allen hier erzählen kann, wies in Schweden war ^.^.

BIT
06.07.2010, 16:41
Das sind wirklich erfreuliche Neuigkeiten, Rosebud! Und jetzt leg den Rest des Weges auch noch erfolgreich zurück und tritt dieser miesen Krankheit mal gehörig in den Hintern.


Du meinst einen Dreiklang - oder auch Akkord? Gehört hab ich davon schon mal aber solang ich ein Instrument spiele welches immer nur einen Ton auf einmal spielt ist mir das egal. ;) Anders bei Gitarre oder Klavir - da sind die sozusagen die Basis.

Da muss ich dir widersprechen. Auch für unsere Instrumentengattungen sind die Akkorde nicht ganz uninteressant, zumindest dann wenn man in den Bereich der Improvisation geht. ;)

Kael
06.07.2010, 19:14
Da muss ich dir widersprechen. Auch für unsere Instrumentengattungen sind die Akkorde nicht ganz uninteressant, zumindest dann wenn man in den Bereich der Improvisation geht. ;)
Für Gitarristen und Klavier- /Keyboardspieler besonders, so weit ich weiß. Ich als Klavierspieler komme ohne Akkorde gar nicht mehr aus. Klar könnte man z.B. den Akkord oder den Dreiklang einfach brechen, aber ich find,. das klingt nicht so toll. Akkorde verleihen einem Stück einfach einen gewissen Mehrklang und machen das Stück interessanter. :)

BIT
06.07.2010, 19:21
Naja, auch für die Bläser sind die Akkorde nicht unwichtig, da sich die einzelnen Stimmen ja ergänzen. Hau da mal willkürlich einen beliebigen Ton rein, der nicht passt. Dann klingt der ganze Satz nämlich nicht mehr. ;)

Kael
06.07.2010, 19:28
Naja, auch für die Bläser sind die Akkorde nicht unwichtig, da sich die einzelnen Stimmen ja ergänzen. Hau da mal willkürlich einen beliebigen Ton rein, der nicht passt. Dann klingt der ganze Satz nämlich nicht mehr. ;)

Leider waren alle Blasorchester, bei denen ich war, bisher erfolgreich. Ich hatte leider bisher nicht die Gelegenheit, in den Genuss eines solchen Fehltons zu kommen. :(

BIT
06.07.2010, 19:30
Wie gesagt, blas einfach mal willkürlich in ein Instrument rein und schau dir dann die dummen Gesichter der musikalischen Leitung an. Es empfiehlt sich allerdings, dies bei Leuten zu tun, die Spaß verstehen. :D

Kael
06.07.2010, 19:38
Wie gesagt, blas einfach mal willkürlich in ein Instrument rein und schau dir dann die dummen Gesichter der musikalischen Leitung an. Es empfiehlt sich allerdings, dies bei Leuten zu tun, die Spaß verstehen. :D

Zählt 'ne Vuvuzela? XD

@OT: Bei uns gab es einen Aufschrei in der Familie. Mein Vater hat die ganzen fondierten Pfirsiche gegessen. Meine Schwester hat eben total die Krise gekriegt. XD

BIT
06.07.2010, 19:43
Zählt 'ne Vuvuzela? XD

Ich sagte "Instrument" und nicht "Bienenschwarmimitat". :D

Kael
06.07.2010, 19:50
Ich sagte "Instrument" und nicht "Bienenschwarmimitat". :D

Schade. :( Ich habe ehrlich gedacht, ich komme damit durch. Die Reaktion wäre ungefähr dieselbe gewesen. :D
Diesbezüglich ist mir gerade etwas eingefallen. Ein Klassenkamerad feiert folgendes Wochenende seinen 18. Geburtstag mit seinen Musikerkumpels. Ich darf dort auch mal meine (nicht vorhandenen! xD) Klavierkünste zeigen und das Schönste ist: 50% seiner Musikerkumpels sind Bläser (meist Trompeter)! Vielleicht kann ich die irgendwie bestechen, damit sie das mal für mich machen. Die Erfahrung muss offenbar einmal im Leben sein. xD

Im Übrigen sind die richtig gut. Sie haben in der Schule mal gespielt, ich war so begeistert.....:D

Edmond Dantès
06.07.2010, 19:58
50% seiner Musikerkumpels sind Bläser (meist Trompeter)! Vielleicht kann ich die irgendwie bestechen, damit sie das mal für mich machen. Die Erfahrung muss offenbar einmal im Leben sein. xD

Habe ich das jetzt richtig verstanden? Du willst irgendwelche Musiker dafür bezahlen, dass sie dir einen blasen? xD

...

Ahso, du willst an deinem Geburtstag nur, dass sie für dich bzw du mit denen musizierst ;)

Haderer
06.07.2010, 21:40
Abend!

So geniesse ich noch den kühlen Wind und die angenehmen Temparaturen, denn ab der Wochenmitte soll es ja wieder richtig "schön" werden :rolleyes:...


Yappadappaduuuhhh

Endlich fertig mit der Bestrahlung. :)

Darauf stosse ich doch gerne an! :)

Bei so etwas kommen mir meine seelischen Wehwehchen immer fast lächerlich vor...


Mein bescheidener Beitrag zum Thema (Alltags-) Lyrik:
Trittst einen Stuhl du ohne Schuh,
Versehen, Absicht - einerlei!
Das gibt ein lautes Ach und Weh
und wilde Flucherei.
Schon wird er violett, der Zeh,
der Schmerz pocht immerzu.

Was aber wirklich dich empört:
den Stuhl, den hat es nicht gestört...
;)

Ave
07.07.2010, 00:34
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Du willst irgendwelche Musiker dafür bezahlen, dass sie dir einen blasen? xD

...

Ahso, du willst an deinem Geburtstag nur, dass sie für dich bzw du mit denen musizierst ;)

Sain mal ganz pervers xDD

Pitter
07.07.2010, 07:02
Moin Taverne,

so, mal hoffen, daß der Arbeitsstress der letzten Tage heute nicht.... nee, nee, ich sprechs nicht aus, Murphy liest garantiert mit. ;)

Yappadappaduuuhhh

Endlich fertig mit der Bestrahlung. :)

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif
Na, dann mal ein ganz dickes Gratulation und Daumen drück. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smooch.gif

*Durchsage am TES-Flughafen:
Ding Dong:
an alle Reisenden nach Frankreich, Italien und Argentinien: Ihr Abflug verzögert sich leider um einige Stunden, da wir noch auf Passagiere nach Spanien warten müssen
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ding Dong :D

In diesem Sinne:

*Kaffee und Tee aufsetz, Sonnenschirme aufstell, mit Tasse Tee und Kippen auf der Terasse auf eine Liege hau und auf den rest wartet*

MaxikingWolke22
07.07.2010, 08:05
Bin ich blöd, oder hat jemand den Thementitel umbenannt? War das nicht bis gestern abend noch "Lasst die Spiele beginnen"? :eek:

sims
07.07.2010, 10:01
Wenns nur um 2 läppische Jahre ginge, hätte ich mehr Perspektiven und weniger Komplexe ;).
[...]
wies in Schweden war ^.^.
Wenn du in deinem Profil nicht gelogen hast dann sind es wirklich nur 2 Jahre zwischen uns beiden. ;)

Wann geht's los nach Schweden?


Auch für unsere Instrumentengattungen sind die Akkorde nicht ganz uninteressant, zumindest dann wenn man in den Bereich der Improvisation geht. ;)
Ja, aber wenn man nur nach Noten spielt sind einem solche Sachen mit Instrumenten, die nur einen Ton nach dem anderen Spielen können, egal. ;)

Übrigens hab ich gerade erfahren dass ich morgen eine Ausrückung mit unserer Werksmusik habe. Ich hab aber noch nie mit denen gespielt und hab keine passenden Schuhe, Hose oder Hemd mit. Und das Beste daran: ich darf ins Schlagzeug. Dabei hab ich schon 5 Jahre nicht mehr Schlagzeug gespielt... Na dass wird ein Spaß. :D


Bin ich blöd, oder hat jemand den Thementitel umbenannt? War das nicht bis gestern abend noch "Lasst die Spiele beginnen"? :eek:Threadtitel ist eigentlich schon immer so - aber da wir beim Thema sind: der alte ist bald voll und falls jemand einen Vorschlag für den neuen Titel hat - raus damit! :D

BIT
07.07.2010, 10:01
Bin ich blöd, oder hat jemand den Thementitel umbenannt?

Also wenn ich mich recht entsinne, stimmt der Titel nach wie vor mit dem überein, was ich damals eingegeben habe. Inwiefern das jetzt den ersten Teil deiner Frage beantwortet, musst du allerdings selbst entscheiden. :D

@sims

Ach ja, ich habe ja fast vergessen, dass ihr eine Blaskapelle seid. Da improvisiert man natürlich nicht so häufig wie bei uns in der Bigband.

Pitter
07.07.2010, 10:20
Und das Beste daran: ich darf ins Schlagzeug. Dabei hab ich schon 5 Jahre nicht mehr Schlagzeug gespielt... Na dass wird ein Spaß. :D
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Wie kriege ich jetzt die Bilder wieder aus dem Kopf?

Aber echt jetzt: Du bist nebenbei Drummer? Na, das erklärt vieles.... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif

Rosebud
07.07.2010, 10:37
Guten Morgen Taverne,

Hach, fühle ich mich sauber. :)

Ein paar Wochen erzwungene Abstinenz und man weiß den Luxus einer Dusche wieder zu schätzen. :D

Vielen Dank für eure Wünsche und dass ihr euch so schön mit mir freut.



Bin ich blöd, oder hat jemand den Thementitel umbenannt? War das nicht bis gestern abend noch "Lasst die Spiele beginnen"? :eek:

*Maxi den Kopf tätschele und ihn zu einer Liege für*

Keine Bange, was auch immer du geschluckt oder geraucht hast, das geht vorbei. :D

Ist Acha eigentlich schon in Urlaub?

Pitter
07.07.2010, 11:23
Ist Acha eigentlich schon in Urlaub?
:eek: Ach du Sch...., ich habe völlig verdrängt, den noch anzurufen.

*Panikhaft alle alten Posts durchblätter, um das genaue Datum rauszufinden*

Kael
07.07.2010, 12:27
Bin ich blöd, oder hat jemand den Thementitel umbenannt? War das nicht bis gestern abend noch "Lasst die Spiele beginnen"? :eek:

Nicht, soweit ich weiß. Der Titel war schon so, als ich überhaupt angefangen habe, mit euch über irgendwelches Zeug zu babbeln. xD

sims
07.07.2010, 13:30
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Wie kriege ich jetzt die Bilder wieder aus dem Kopf?

Aber echt jetzt: Du bist nebenbei Drummer? Na, das erklärt vieles.... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif

So:
1. Du darfst nicht immer alles wörtlich nehmen Pitter. ;)

2. Ja, ich bin gelernter "Drummer" - wobei ich nur für das große Schlagwerk + Rhythmusdingens ausgebildet wurde. Die Snaredrum hab ich nie gelernt und kann ich leider auch nicht spielen...

3. Hier ist voll. Wer will kann den nächsten OT aufmachen. ;)
Link bau ich hier ein wenn der neue steht.
*Schlüssel umdreh*

Edit: So, hier ist der Link zum neuen OT-Geplauder! (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=127760)