PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OT-Geplauder LXII - Sonne, Sand und Ostereier



Seiten : [1] 2

MaxikingWolke22
18.03.2010, 13:27
Hiermit eröffne ich dann mal mein erstes Off-Topic-Geplauder.

die Osterferien fallen auf diese Zeit, und ich frage mal, was ihr so plant? Sucht ihr Ostereier? Fahrt ihr weg? Oder wird nur zuhause rumgelümmelt? :)

Bei uns geht es traditionell in der Familie Väterlicherseits abwechselnd rum. Dieses Jahr wird das riesige Osterfrühstück in München bei meiner Tante gehalten, letztes Jahr war es Gütersloh, und davor Rostock, glaube ich. Da fahre ich natürlich mit, und verwöhne mich mit Massen an Soleiern. (http://de.wikipedia.org/wiki/Solei)
Die Zeit dazwischen wird allerdings für Vorbereitungen auf drei Referate, einen Aufsatz und eine Klausur genutzt werden.

sims
18.03.2010, 13:32
So, zuerst das Ranking des letzten OT's - wie gewohnt wieder alle die mehr als 10 Posts geschafft haben. ;)
BIT 82
MaxikingWolke22 76
sims 49
Glannaragh 39
Van Tommels 29
Laterna 21
Pitter 20
weuze 14
Sumbriva 13
Haderer 11

Dann, zum Thema Ostern:
Wird eigentlich völlig ignoriert... nur mein Patenkind bekommt nen 20er und der eine Feiertag wird gerne mitgenommen. :p
Hab ich eigentlich schon erwähnt dass ich morgen auf der Piste bin und am Samstag mit ein paar Freunden ins Casino fahre? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif :D


Jetzt zu dem warum ich eigentlich hier bin:

Ja, ich hab mich wirklich dazu durchgerungen diese Kampagne durchzuziehen.
Der Krieg gegen das HRR war in vollem Gange. Meine Besetzung von Tirol wurde durch Armeen aus der Schweiz, Österreich und Schwaben bedroht. Ich hab daher so viele Truppen wie möglich dorthin geschickt. Das war nicht leicht weil meine Truppen gleichzeitig auch noch Venedig und Burgund (das ist die Provinz nördlich der Provence deren Name mir gestern nicht eingefallen ist) bewachen mussten.
Der Kampf um Tirol war sehr blutig – ca. 1500 Mann verloren ihr Leben und weitere 450 Mann wurden gefangen genommen. Ich gewann zwar die Schlacht aber meine Armee war so gut wie aufgebraucht. Zum Glück waren frische Truppen aus Serbien und Genua schon auf dem Weg und trafen ein Jahr später ein. Zum Glück konnte mein General seine Truppen davon abbringen den Bergfried zu plündern und so war dieser nach der Übernahme noch voll funktionstüchtig. Ansonsten hat es nur die Stadtwache und ein Speermacher überstanden.
Mein nächstes Ziel war Österreich. Nicht nur wegen dem Heimatstolz ;) sondern auch weil dadurch Venedig nicht mehr für den Feind erreichbar war. Durch fleißiges Rekrutieren hatte ich nach 3 Jahren nicht nur eine sonder sogar 3 Armeen zur Verfügung. Ich hab mich dann dazu entschlossen neben Österreich auch noch die Schweiz und das Schwabenland anzugreifen. Dank fehlender Befestigung konnte Österreich sofort nach der Flucht des Gegners besetzt werden und der Bau einer Befestigung in Auftrag gegeben werden.
In Schwaben flüchtete das HRR sogar noch vor der Schlacht und überließ mir so die Provinz umsonst. Nur die Besatzung im Bergfried verhinderte die komplette Übernahme.
Die Schweiz war somit eingeschlossen und das HRR konnten nicht mehr flüchten. Aber anstatt sich in der Befestigung zu verschanzen haben sich die wenigen Truppen aufs Schlachtfeld gewagt. Der Kampf war kurz und blutig – kein einziger Feind konnte fliehen und so war die Schweiz in meinem Besitz. Da es keine Straßenkämpfe gab wurden auch keine Gebäude beschädigt oder zerstört. (Wirklich, das erste Mal wurde bei der Übernahem einer Provinz nichts beschädigt oder zerstört) Dadurch gelang auch die erste Burg in meinen Besitz.

Zu dieser Zeit war meine Flotte gerade dabei mit Gibraltar das letzte Küstenstück des Mittelmeeres zu erschließen. Ja, ich hatte endlich Schiffe in jedem Teil des Mittelmeeres und im Schwarzen Meer.
Die Aragonen waren in letzter Zeit auch ziemlich mutig. Sie griffen eine französische Provinz an und konnten sie sogar kurzzeitig besetzen. Aber Frankreich ist mächtig – in der nächsten Runde haben sie die Provinz befreit, danach Aragon belagert und nur eine Runde später Eingenommen. Dies hatte 2 Folgen: 1. schied dadurch Aragon als erstes Volk aus und 2. wurde Frankreich dafür exkommuniziert. :D
Der Krieg in Neapel war auch vorbei – der Vatikan hat die Provinz eingenommen und somit Byzanz verdrängt. Sizilien war somit auf seinen Inseln eingeschlossen und versuchte mit seinen 3 Schiffen alle byzantinischen Schiffe zu versenken – da diese nur 1 haben könnte dies auch gelingen. ;)

Mein Krieg gegen das HRR war aber noch nicht vorbei. Während in Österreich die Truppen aufgefrischt werden mussten war meine Armee in Schwaben noch immer Blutdurstig. Die Belagerung des Bergfriedes war ihnen einfach zu langweilig. Da traf es sich ganz gut das in Franken gerade Rebellen die Herrschaft übernommen haben. So zogen sie los um auch diese Provinz für mich zu erobern. Damit die Belagerung fortgesetzt werden konnte wurden Truppen aus der Schweiz, Tirol und Burgund nach Schwaben geschickt. Da die Schweizer aber noch ziemlich rebellisch waren musste das Milizheer aus Venedig ausrücken um für Ruhe zu sorgen.
Es war generell eine rebellische Zeit – auch die Almohaden verloren eine Provinz an die Rebellen. Ich nutzte die gute Gelegenheit und ließ meine Armee aus Serbien nach Carthago übersetzen.
Vielleicht lag es daran, dass der alte Papst verstarb – wodurch auch Frankreich wieder ex-exkommuniziert war.

Franken wurde im Sturm erobert und da es keine Befestigung gab sofort in Besitz genommen. Somit war Bayern und Böhmen zwar noch im Besitz des HRR aber komplett isoliert – und leider auch mit 3 vollen Armeen besetzt.
Die Belagerung in Schwaben wurde wie geplant fortgesetzt – noch 2 Jahre dann geht ihnen das Essen aus.
Der Kampf in Carthago sah anfangs sehr einfach aus aber der Wüstensand hat meine Speerträger ziemlich irritiert. Trotz einer gewaltigen Übermacht meinerseits konnte ich nur einen knappen Sieg erringen. (2 Nubische Speerträger + 1 Wüstenbogenschützen gegen 7 Speerträger von mir) Diese Nubier wissen wie man mit dem Speer umgeht!
Doch dann kam eine Nachricht des neuen Papstes. Er verlangte von mir das ich aus allen Ländern des HRR innerhalb von 2 Jahren abziehe und zumindest für 10 Jahre keine kriegerischen Aktivitäten gegen dieses Volk begehe. Mist!
Naja, zumindest die Belagerung in Schwaben konnte ich ohne Probleme durchziehen. Ein Diplomat von mir wurde zum Kaiser des HRR geschickt um einen Waffenstillstand auszuhandeln.

Gleichzeitig haben die Spanier die Almohaden aus einer weiteren Provinz verdrängt. Somit hatten diese nur noch die beiden Provinzen links und rechts neben dem frisch von mir eroberten Corduba. Zur Sicherheit habe ich weitere Truppen aus meinen Küstenprovinzen dorthin verschifft.
In Venedig wurden gleich 3 Attentäter auf einmal gefasst was mich wieder daran erinnerte das meine Spionageabwehr noch immer nicht gebaut war. Ich habe sofort in allen Provinzen den Bau der Beobachtungstürme und Grenzbefestigungen an die oberste Prioritätenstelle gesetzt.
Frankreich hat einen Kreuzzug ausgerufen – das Ziel: Polen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Die Franzosen werden langsam wirklich übermütig. Neben dem Krieg mit England – welchen sie schon auf die Englische Insel getragen haben – und der Vernichtung der Aragonesen haben sie auch noch einen Krieg mit dem HRR am laufen. (Sie nehmen gerade die ganzen Nordseeprovinzen der Reihe nach ein) Jetzt noch einen Krieg gegen die Polen zu starten ist ziemlich mutig. Zur Sicherheit werden die Truppen an den Grenzen zu Frankreich verstärkt.

Schön langsam wurde es finanziell eng. Die vielen Truppenaushebungen und Gebäude in den neu eroberten Provinzen fraßen ca. ein Viertel meiner Ersparnisse wodurch ich wieder auf 30.000 Münzen war. Leider war keine Besserung in Sicht – es wurde eher noch Schlimmer. Dank der Kriegsunterbrechung mit dem HRR hatte ich statt 1 Grenzprovinz 3 zu bewachen – zusätzlich noch Serbien, Corduba und die 2 Provinzen Richtung Frankreich. Das waren 8 Armeen welche ich aufbauen und unterhalten musste – nur um den Gegner davon abzuhalten einen Krieg gegen mich zu starten.
Zusätzlich wurden die Truppen zwar besser aber auch immer teurer im Unterhalt. Die Feudalen Soldaten kosten mich 45, die Armbrustreiter 50 und die neuen, verbesserten Speerträger ganze 62 Münzen pro Runde. Auch meine Flotte wurde immer teurer. Inzwischen wurde jede Runde ein neues Schiff fertig und somit weitere 80 Unterhalt fällig. Dafür bin ich gerade dabei Spanien zu umsegeln und konnte so 2 neue Häfen erschließen.
Um ein finanzielles Desaster zu vermeiden hab ich in allen Provinzen Wirtschaftliche Gebäude an die Spitze der Prioritätenliste gesetzt. So wurde in Venedig sogar die erste Kaufmannsgilde gebaut und in den neu eroberten Provinzen hauptsächlich Minen und ein paar Farmen oder Händler.

Durch meine Konzentration auf den finanziellen Aspekt hab ich leider übersehen das Spanien das Almohandengebiet westlich von mir erobert hatte. Die Almohaden haben auch sofort angegriffen – die Schlacht war blutig und meine erste Niederlage. Meine Speerkämpfer haben tapfer gekämpft aber der Gestank der Kamele hat sie dann leider zur Flucht bewegt. Über 300 meiner Krieger wurden gefangen genommen und nur wenige konnten sich in der Befestigung verschanzen. Ich hab das Lösegeld bezahlt denn meine Krieger konnten nichts dafür. Es war meine Schuld welche ich gleich ausmerzen wollte. Als Vergeltung habe ich 2 volle Armeen in die Wüste geschickt und beide Gebiete angegriffen.
Die Kämpfe waren lang, blutig und schmerzhaft – aber ich habe gesiegt und konnte sogar den feindlichen König gefangen nehmen. Da die Almohaden pleite waren konnten sie ihn nicht auslösen und er wurde hingerichtet. Da sie keinen Thronfolger mehr hatten war die Seite vernichtet und die wenigen die flüchten konnten haben sich als Rebellen verschanzt. Leider wurde durch die Belagerung in Carthago der fast fertige Goldminenkomplex wieder zerstört und musste neu gebaut und bezahlt werden.
Fazit: 1 Fehler kostete mich:
1800 Münzen und 3 Runde Bauzeit in Carthago.
700 Speerträger in Carthago – ca 350 konnten gegen Lösegeld wieder freigekauft werden.
400 Mann bei der Befreiung von Carthago.
600 Mann bei der Eroberung der Almohaden.

Wie sieht es jetzt aus?
Ich habe volle Armeen in Österreich, Franken, Schwaben und Burgund. Zusätzlich noch viele Truppen in Tirol und Schweiz welche jederzeit verschoben werden können. In Afrika stehen 2 fast volle Armeen welche aber zu 90% aus normalen Speerträgern bestehen. Provence, Serbien, Mailand, Genua, Venedig, Sardinien und Korsika haben nur die notwendigsten Milizeinheiten.
Neben mir haben nur Siziline, Byzanz, Spanien und Frankreich einige Schiffe wobei Sizilien mit 3 Schiffen die größte der drei feindlichen Flotten ist. Dafür haben alle ausser Byzanz bessere Schiffe als ich.
Inzwischen hat Spanien alles zwischen mir und Frankreich erobert und wird zwecks Mangel an Schiffen wahrscheinlich einen von uns beiden Angreifen. Tja, die KI ist eben leider etwas vorhersehbar. Daher muss ich meine Truppen in Carthago dringend verstärken. Dank meiner Flotte könnte ich auch per Blitzkrieg unbewachte Provinzen der Spanier einnehmen. ;)
Frankreich wird schön langsam Unheimlich. Sie haben – soweit meine Prinzessinen es erkunden konnten – England fast komplett vernichtet. Neben Wales haben diese nur noch Nordhumbrien. Wie es um Schottland und Irland steht kann ich nicht sagen. Dafür ist deren Krieg gegen das HRR ins stocken geraten. Diese können sich im Norden noch mit 3 Provinzen halten – zusammen mit den 2 Provinzen die ich umzingelt habe ist das stolze Reich auf 5 Provinzen geschrumpft.
Der französische Kreuzzug dürfte in 1-2 Runden ankommen – ich bin gespannt was da passiert. Hm, ich glaube ich schick eine Prinzessin dort hin.
Die Ägypter haben nur ihre Startprovinzen, viele Truppen aber keine erreichbaren Feinde – sie haben noch nicht einmal eine Schiffswerft gebaut... Aber da sie jetzt neben den Türken auch noch mich als Nachbar bekommen haben ist ein Krieg nur noch eine Frage der Zeit... die KI ist so berechenbar...
Die Türken und Byzantiner fetzen sich noch immer wobei momentan die Byzantiner dabei sind die Türen wieder zurück zu drängen. Immerhin sind die Byzantiner inzwischen wieder die Herren des Schwarzen Meeres – nur noch Polen und Ungarn haben jeweils 1 Küstenprovinz. Dafür haben die Türken das türkische Festland zur Hälfte erobert während die Byzantiner noch immer mit inzwischen 3,5 vollen Armeen neben Serbien stehen.
Von den Russen, Dänen und Engländern bekomm ich gar nichts mit und die Polen und Ungarn sind bis jetzt passiv.
Ich muss das HRR noch 2 Runden in Ruhe lassen und selbst dann weiß ich nicht ob es sich überhaupt lohnt diese auszurotten... naja, so hätten meine Armeen wenigstens Arbeit und ich könnte die Franzosen an deren Expansion in den Osten stoppen.

Ein Krieg gegen Byzanz oder Ägypten wäre aus religiösen und gebietstechnischen Gründen zwar Vorteilhaft aber andererseits wäre ich dann Pleite weil der komplette Mittelmeerhanden zusammenbrechen würde. Alleine Byzanz mit seinen 9 Häfen bringt mir momentan geschätzte 2000 Münzen pro Runde. Leider ist das Handelssystem in Medieval I total gaga – mehr dazu im zweiten Spoiler...

Meine Provinzen sind relativ gut ausgebaut. In zweien kann ich Armbrustreiter ausbilden, in dreien die verbesserten Speerträger, Schwertkämpfer und/oder Schiffe. Ansonsten kann ich fast überall zumindest Milizen oder Speerträger ausbilden. Nur in Österreich kann ich außer Bauern nichts rekrutieren.
Meine zweite Burg wurde in Venedig fertig und in der Schweiz wird der Speermacher Stufe 3 gebaut. Ansonsten werden überall Farmen oder Minen gebaut.
Meine Flotte braucht nur noch 7 Schiffe im Norden um alle Küstengebiete zu besetzen. Leider sind dort dank der französischen Eroberung nur noch wenige Häfen aber die paar Schnapp ich mir auch noch.
Sizilien ist noch immer ein verlockendes Ziel – auch wenn dadurch wieder 2 Häfen wegfallen...

Mein Kontostand ist inzwischen auf 27.000 gesunken und wird sich in nächster Zeit auch nicht mehr erholen.Ich hab gestern erst herausgefunden wie das Handelssystem in Medieval wirklich funktioniert und bin deswegen etwas enttäuscht.
Provinzen mit mindestens einem Handelsgut können einen Händler bauen. Dieser Verkauft dann diese Handelsgüter und zwar leider nur in dieser einen Provinz. So bringt er dir z.B. für Wolle zwischen 20 und 30 Münzen pro Runde ein. Hat diese Provinz einen Meeranschluss kann sie einen Hafen bauen. Hat man dann noch Schiffe welche diesen Hafen mit anderen Häfen verbindet so werden diese Handelsgüter in den anderen Provinzen verkauft und bringen dir dann pro Provinz noch einmal den selben Betrag. Aber es gibt leider 4 Einschränkungen:
1. das Handelsgut darf in der Zielprovinz nicht vorhanden sein. Klar, wenn man selber Seide hat wird man sie nicht importieren.
2. der Hafen darf keinem Feind gehören. Auch klar, im Krieg wird nicht gehandelt – Neutral oder Verbündet ist also Pflicht.
3. die Zielprovinz darf nicht dir gehören. WTF?!? Wirklich! Ich hab z.B. in der Provence kein einziges Handelsgut aber einen Hafen und natürlich eine Schiffsverbindung zu meinen anderen Provinzen. Wenn ich mir dann die Liste aller Handelspartner von Venedig anschaue ist die Provence nicht dabei.
4. es gibt anscheinend keinen Landhandel. Ebenfalls total unlogisch!

Jetzt hoffe ich das es hier eine Änderung durch neue Gebäude gibt. Vielleicht braucht man mindestens eine Kaufmannsgilde (Händler Stufe 3) um mit den eigenen Provinzen handeln zu können. Das weiß ich aber erst in 4-5 Runden wenn das Gebäude fertig ist. Sollte das so sein würden Venedig auf einen Schlag um die 1000 Münzen mehr pro Runde abwerfen. Tja, 3 Handelsgüter für zusammen ca. 110 * 8 neuer Handelspartner + ein eventueller Preisanstieg durch mehr Kunden = 1000. Aber wahrscheinlich werde ich nur einen Preisanstieg von 110 auf 120-130 bekommen. Bei fast 20 Handelsmöglichkeiten ist dies aber dennoch ein schönes Sümmchen.
Oder es gibt später so etwas wie Straßen wodurch ein Landhandel möglich wird. Alleine wenn ich mir Burgund anschaue wäre sowas schön. Die haben Met und verdienen damit ca 50 pro Runde. Wenn sie das Zeug an alle Nachbarn verscherbeln könnten wären das 9x50 zusätzlich – also 450 Münzen.

BIT
18.03.2010, 13:40
Also erstmal gehe ich noch auf Maxis Frage aus dem letzten OT ein: Die Wand wird rosa gestrichen. Das sieht echt schlimm aus und ich komme mir momentan auch etwas komisch vor, wenn ich durch den Hausflur gehe.

Fürs Eiersuchen bin ich mittlerweile etwas zu alt geworden, aber es macht immer wieder Spaß meiner kleinen Cousine (5 Jahre alt) und meinem kleinen Cousin (7 Monate alt) bei der Suche zuzusehen.

MaxikingWolke22
18.03.2010, 13:44
Also erstmal gehe ich noch auf Maxis Frage aus dem letzten OT ein: Die Wand wird rosa gestrichen. Das sieht echt schlimm aus und ich komme mir momentan auch etwas komisch vor, wenn ich durch den Hausflur gehe.
Oha, wer ist denn dafür verantwortlich?

Fürs Eiersuchen bin ich mittlerweile etwas zu alt geworden, aber es macht immer wieder Spaß meiner kleinen Cousine (5 Jahre alt) und meinem kleinen Cousin (7 Monate alt) bei der Suche zuzusehen.Wie alt war denn dein Cousin beim letzten mal suchen...? ;)

BIT
18.03.2010, 13:47
Oha, wer ist denn dafür verantwortlich?Wie alt war denn dein Cousin beim letzten mal suchen...? ;)

Mein Vermieter und mein Cousin war noch nicht geboren. Da ich aber auch zusätzlich von meiner Cousine gesprochen habe und den Kleinen auch schon an Weihnachten erlebt habe, passt die Aussage des Satzes. ;)

Glannaragh
18.03.2010, 13:49
Soleier sind klasse! Gibts bei und an Karfreitag.

Übrigens: Allergien und Sagrotan hängen nicht unmittelbar zusammen :o. Ich komm ursprünglich ausm Ruhrgebiet und bin auf einem Bauernhof großgeworden. Also erzähl mir nix von Dreck, Bürschchen! :p

Was die Mathematik betrifft: Du hast Dir nicht die Mühe gemacht den Link zu lesen, den ich gepostet habe, oder? Das erklärt das Phänomen wesentlich besser, als ich es mit eigenen Worten könnte. Und es ist keine "billige Ausrede". Ich ahbe für kein Schulfach so viel und so kontinuierlich gelernt wie für Mathe - leider war auch in keinem anderen Fach der Lernerfolg so gering...
Was solls. So habe ich eben nicht Chemie studiert -wie ich es ursprünglich vorhatte- und habe stattdessen ein Fach gewählt, bei dem es essentiell ist, Dinge aus mehr als einer Perspektive zu betrachten. :p

Wo wir schonmal dabei sind: Was waren eure Berufswünsche als Kind bzw. Halbstarker?
Ich wollte ganz früher immer Tierärztin werden - ein Klassiker quasi, jedenfalls wenn man ein kleines Ponymädchen ist ^.^.
Dann wollte ich sehr lange Zeit Theologie studieren. Ich war mir eigentlich sogar ganz sicher, daß ich das tun würde. Das formte sich so in der Phase, nachdem ich entdecken mußte, daß ich für die Naturwissenschaft ungeeignet bin. Allerdings hab ich das dann doch nicht gemacht, weil ich auf Leute gehört habe, die meinten sie wüßten es besser. Ein Fehler, den ich heute wahrscheinlich nicht mehr machen würde :rolleyes:.
Über Umwege bin ich dann schließlich bei Geschichte gelandet. Und ich denke, da bin ich endlich richtig :).


BIT 82
Ich glaube, das war Rekord bis jetzt. Du bist ne Quasselstrippe!

weuze
18.03.2010, 13:58
Ich glaube, das war Rekord bis jetzt. Du bist ne Quasselstrippe!
Nein, nicht ganz. Ich meine mich erinnern zu können, dass BIT in einem früheren OT auch schonmal 90+ Posts geschrieben hatte :p

MaxikingWolke22
18.03.2010, 13:59
Ach so.

Ich habe in einer Stunde Geschichte und dann was anderes, was sich nichtmal übersetzen lässt. ich habe die texte nicht gelesen, und es ist keiner online, der mir was flüstern kann. Ihc werde wohl wieder danebensitzen und mich über die Diskussion der ganzen Gesellschaftswissenschaftler ärgern, die da rumsitzen und viel reden, aber nichts sagen, oder nur bekanntes in andere Worte packen. Da ich aber der ungefähr einzige Naturwissenschaftler dort bin, schlafe ich entweder (heute Nacht waren es wieder 4 Stunden), fühle ich mich komplett wie im falschen Film. Wenigstens der Professor ist halbwegs in Ordnung, jug, dynamisch, noch logisch und so weiter. hmpf.

BIT
18.03.2010, 13:59
Ich glaube, das war Rekord bis jetzt. Du bist ne Quasselstrippe!

Naja, du hast Viconia nicht mehr erlebt, oder? ;)

Ich zitiere da mal sims' Statistik aus dem Jubiläums-OT:


Die meisten Beiträge in einem einzelnen OT:
1. Tiki mit 117 Posts im OT Nummer 7
2. Viconia de Vir mit 110 Posts im OT Nummer 22
3. Viconia de Vir mit 102 Posts im OT Nummer 21

Außerdem dürfte ein Großteil der Posts dabei in der letzten Phase der Masterarbeit entstanden sein, quasi als Ablenkung von der vielen Arbeit. :D

MaxikingWolke22
18.03.2010, 14:03
Was die Mathematik betrifft: Du hast Dir nicht die Mühe gemacht den Link zu lesen, den ich gepostet habe, oder? Das erklärt das Phänomen wesentlich besser, als ich es mit eigenen Worten könnte. Und es ist keine "billige Ausrede".
Was? doch, den Link über das Äquivalent zur LRS? Wieso kommst du darauf, dass ich das nicht gelesen hätte? :eek: hab ich doch (war nur genauso wie ungefähr LRS, nur mit Zahlen, daher habe ich bald aufgehört zu lesen)!

Wo wir schonmal dabei sind: Was waren eure Berufswünsche als Kind bzw. Halbstarker?
Ich wollte ganz früher immer Tierärztin werden - ein Klassiker quasi, jedenfalls wenn man ein kleines Ponymädchen ist ^.^.
Hm... Lehrer, Hubschrauberpilot, Arzt, General, ... meist Hubschrauberpilot. In der fünften Klasse stand der Mathelehrer mal auf, ein kleiner, runzliger namens Herr Fiebig, und überraschte mich bei einer Konstruktionsskizze eines Fantasie-Hubschraubers. Dann guckte er sich das Bild an, beugte sich runter und flüsterte: "Das ist erste Klasse, aber mach das doch bitte zu Hause!" - Das war episch.

Edit: Meintest du das:

So gesehen ist alles Gewöhnungs- und Übungssache. Wir haben heute endlich berüchtigte Matheklausur geschrieben, und ich bin sehr positiv überrascht. Eigenvektoren sind auch nur Gewöhnungs- und Übungssache, von daher lässt sich so alles relativieren.
Das war nur dazu gedacht, "Übungssache" zu relativieren und war auch nicht auf dich bezogen, sondern so allgemein wie möglich gedacht. Eigenvektoren und die berüchtigte JNF sind nämlich für mich ganz und gar nicht in Fleisch und Blut übergegangen.

BIT
18.03.2010, 14:07
Ähm, Maxi, anstatt zu schlafen, solltest du vielleicht mal genauer hinhören, dann werden dir die unterschiedlichen Nuancen der Aussagen auffallen. Außerdem ist es bei den Gesellschaftswissenschaften halt so, dass man sich ein Semester lang mit den unterschiedlichen Meinungen zu einem Thema befasst. Ein Vorteil der Gesellschaftswissenschaften ist es nun mal, dass es nicht die eine Wahrheit gibt, die die Naturwissenschaftler und speziell die Mathematiker so gerne sehen würden. ;)

Als Kind wollte ich im Kindergarten mal Polizist werden, als ich jedoch mit dem Fach Geschichte in Berührung kam, war mir relativ schnell klar, dass ich etwas in der Richtung machen wollte. Ab der Oberstufe war mir dann auch klar, dass ich Lehrer werden wollte.

Glannaragh
18.03.2010, 15:07
Naja, du hast Viconia nicht mehr erlebt, oder? ;)
Nein, das habe ich tatsächlich nicht :D. Sieht so aus, als müßte ich meine Aussage relativieren ;).


Was? doch, den Link über das Äquivalent zur LRS? Wieso kommst du darauf, dass ich das nicht gelesen hätte?
Ein paar Kommentare hörten sich so an. Wahrscheinlich reagiere ich da aber zu kiebig, weil ich ziemlich unter diesem "Unvermögen" leiden mußte.


In der fünften Klasse stand der Mathelehrer mal auf, ein kleiner, runzliger namens Herr Fiebig, und überraschte mich bei einer Konstruktionsskizze eines Fantasie-Hubschraubers. Dann guckte er sich das Bild an, beugte sich runter und flüsterte: "Das ist erste Klasse, aber mach das doch bitte zu Hause!" - Das war episch.
:D

Van Tommels
18.03.2010, 16:11
Tommelchen, kann es sein, daß Du Dich ein ganz kleines bißchen anstellst? ^.^

Nö, kann nicht sein :p
Schließlich schlaf ich schon seit einigen Tagen mit offenen Fenster, letzte Nacht sogar weit offen weil mir so warm war :D
Außerdem bin ich so gut wie alleine hier, alle ausgeflogen, da kann ich auch freizügig rumlaufen ohne jemand zu "belästigen" (omg, ist das jetzt mehrdeutig :D)


Nein. Es ist einfach nur Übungs- und Gewöhnungssache. So wie Fahrradfahren. ;)

Gibt es da auch Verkehrsschilder? :D


Wo wir schonmal dabei sind: Was waren eure Berufswünsche als Kind bzw. Halbstarker?

So doof das klingt, als Achtjähriger habe ich immer fasziniert dabei zugesehen, wie der Sperrmüll geholt wurde :)
Ansonsten wollte ich dann mal ne zeitlang Koch werden.
Und bis vor einigen Jahren war ich drauf und dran, den Weg des Pathologen einzuschlagen. Aber nachdem ich mich dann doch noch weiter drüber informiert hatte (vor allem, wie groß die Nachfrage für diese forensischen Pathologen ist, nämlich äußerst gering), habe ich mich dann statt für die Mediziner- für die Maschinenbau-Laufbahn entschieden. Ist ja ungefähr dasselbe http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

BIT
18.03.2010, 16:12
Gibt es da auch Verkehrsschilder? :D

Ja, das nennt sich dann Etikett. :D

Glannaragh
18.03.2010, 16:13
Ja, das nennt sich dann Etikett. :D

Damn! Du bist einfach zu schnell! :D

Van Tommels
18.03.2010, 16:14
Ja, das nennt sich dann Etikett. :D

Damn! Du bist einfach zu schnell! :D

Ihr Bügelfetischisten :D

BIT
18.03.2010, 16:16
Ihr Bügelfetischisten :D

Hey, gelernt ist nun mal gelernt. ;)

Aenarion
18.03.2010, 18:33
So, zuerst das Ranking des letzten OT's - wie gewohnt wieder alle die mehr als 10 Posts geschafft haben.

Damned, ich schreibe eindeutig zu wenig! :D Nicht einmal 10 Posts... (ich und "ehrgeizig" [mir fällt gerade kein besseres Wort ein^^]? Niemals!)

Ostern... nja, zum Eiersuchen bin ich auch schon etwas zu alt, und meine jüngeren Geschwister machen das auch nicht mehr, ergo machen wir einfach ein Familienessen, gemütlich beisammensitzen und so... und meine Taufpatin kommt immer zu Ostern aus Genf zu uns für ein paar Tage, was auch ganz nett ist... und Ferien sind auch noch!.. Ostern ist einfach ruhe Zeit - und Zeit um (hoffentlich!) den Frühling zu genießen ;)

Zum Thema Hausarbeit... ich wohne noch bei meinen Eltern, und irgendwie hat das immer meine Mutter gemacht (also Wäsche waschen, bügeln und so)... Ich kann es zwar, aber ich mache das nur äußerst selten... es ist nicht mal so, dass ich das ungern mache, aber irgendwie ist das als Thema nie aufgekommen...

Ansonsten... Das Wetter hält, was der Wetterbericht versprochen hatte. Es ist schön und die Temperaturen sind - vor allem in der Sonne - durchaus annehmbar. Ich bin heute das erste mal wieder ohne Mantel mit dem Fahrrad gefahren - das tut gut! Wollen wir nur hoffen, dass es nächste Woche nicht schon wieder schneit^^...
Ich war heute auch in diversen Kleidergeschäften, weil ich unbedingt eine neue Jacke (und eine neue Hose vielleicht auch) brauche, und... damn it, Kleider sind teuer :eek: Nja, der einzige Mantel, der mir gefallen hat, kostet um die 150€... mal schauen, ob ich mich dazu durchringen kann (und ob ich das Geld überhaupt auftreibe ;))... Ich weiß zwar, es gibt noch genug teureres, (einen Mantel habe ich um 400€ gefunden^^) aber irgendwie bin ich bis jetzt eher mit so 08/15-Zeug durch die Gegend gelaufen (zumindest für Jacke/Mantel...) ... kaum will man etwas ein bisschen besseres, wird man ja schon ausgeraubt :D
Nja, was soll's :)

So, jetzt genug gejammert! Frühling ist, Freude ist angesagt! :D

Haderer
18.03.2010, 20:31
Abend Taverne!

Heute hatte ich den ersten Kaffee unter freiem Himmel, es scheint wirklich langsam Frühling zu werden.

Ich habe der Hausverwaltung die Zerstörung des Rauchmelders gebeichtet, da demnächst die Wartung dieser Nervtöter ins Haus steht. Jetzt überlege ich, wie man die am besten stilllegt - Batterie entfernen, abkleben?

Ostern ist nichts geplant, ich finde Feiertage grundsätzlich öde (keine Familie und so...)

Mein erster Berufswunsch war Trapper, später dann Pilot, Baumdoktor und Fotograf. In die Politik wollte ich auch mal - ich war jung und idealistisch und der Meinung, man könnte da tatsächlich etwas bewirken...:rolleyes:

...und Bügeln ist wohl etwas für Menschen, die zu viel Zeit haben! :o

MaxikingWolke22
18.03.2010, 21:18
So doof das klingt, als Achtjähriger habe ich immer fasziniert dabei zugesehen, wie der Sperrmüll geholt wurde :)Einem Freund von mir ist mal passiert, dass die Sperrmüll vor dem Haus gelagert hatten und am Ende des Tages plötzlich zwei neue Staubsauger, ein Kühlschrank, und ein funkionierender, uralter PC mit dabei lagen. die haben die dann sofort gesichert ^^. Am Ende hatten sie Gewinn damit gemacht.

Könnte einer der Geisteswissenschaftler mir bitte kurz den Unterschied zwischen einer qualitativen und einer quantitativen Frage/Antwort erklären? :rolleyes:
Heute ging es um die Atombomben auf Japan - Zack! war ich wieder dabei.

weuze
18.03.2010, 21:59
Tach Taverne ^^

Wtf? Nur 14 Posts im letzten OT? Geht mal gar nicht...

@Geisteswissenschaft vs. Naturwissenschaft
Hmm... ich hätte da mal gern eine Frage in die Runde geworfen, die beide Fraktionen beantworten können dürften: Ich interessiere mich mehr für Sprache, Politik und Geschichte, habe allerdings einen krassen Sinn für geometrische und ordnungsorientierte Logik. Ich meine, ich versuche gerade mir selbsständig das griechische Alphabeth beizubringen (kann schon jeden Buchstaben schreiben und fast auswendig aufsagen), ich schlage jedes lateinische/griechische Wort sofort nach oder frage jemanden der das wissen könnte. Ich lese Bücher, die sich von jeglichem logischem Denken abgewandt haben (also hauptsächlich Fantasie) und bemühe mich stehts sauber und einwandfrei zu argumentieren/disskutieren. Auf der Anderen Seite jedoch gehe ich auf der Straße lang und sehe irgendwo eine geometrische Form, nehmen wir mal ein standardgeformtes Auto und muss sofort damit beginnen, diese Form im Kopf als Fläche außeinander zu machen und was weiss ich, die Formel für Fläche oder irgendwelche anderen Dinge zu berechnen... Dabei habe ich von Mathematik trotzdem keinen Peil und baue in längeren texten seltsamste Fehler bei Stil oder Inhalt ein... Jeden noch so verrenkten Würfel kann ich mir im Kopf zerlegen und berechnen, kann mir aber nichts unter einer Parabelgleichung vorstellen... genauso ist es beim Schreiben, ich überlege mir was ich schreiben will, der Satz/der Text ist oft fast fehlerfrei, jedoch werden Sätze zum teil so arg verschachtelt geschrieben, dass ich zum Schluss manchmal selbst Mühe habe beim Lesen den faden nicht zu verlieren... meine Frage also: Mache ich irgendwas falsch oder bin ich einfach so? Ein Lehrer, der bei mir ähnliches beobachtet hatte, sagte einmal: 'Es gibt nur Naturwissenschaftler oder Geisteswissenschaftler, sie bilden sich entweder das Eine oder das Andere ein!' So der ähnliche Wortlaut...*

*Ich hab den Post als Ausgleich zum Lernen erfasst, da ich den heutigen Tag kaum etwas anderes gemacht habe -_-

MaxikingWolke22
18.03.2010, 23:35
@Geisteswissenschaft vs. Naturwissenschaft
Hmm... ich hätte da mal gern eine Frage in die Runde geworfen, die beide Fraktionen beantworten können dürften: Ich interessiere mich mehr für Sprache, Politik und Geschichte, habe allerdings einen krassen Sinn für geometrische und ordnungsorientierte Logik.
Aha... dann wollen wir mal.

Ich meine, ich versuche gerade mir selbsständig das griechische Alphabeth beizubringen (kann schon jeden Buchstaben schreiben und fast auswendig aufsagen), ich schlage jedes lateinische/griechische Wort sofort nach oder frage jemanden der das wissen könnte.
ich habe einige Jahre Latein gelernt, und vielen kennt man, wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht.

Ich lese Bücher, die sich von jeglichem logischem Denken abgewandt haben (also hauptsächlich Fantasie)
ich auch, hab gerade hier eins liegen.

und bemühe mich stehts sauber und einwandfrei zu argumentieren/disskutieren.
ich auch, das ist nach meinem Befinden das wichtigste in allen wissenschaften und Alltagsgesprächen.

Auf der Anderen Seite jedoch gehe ich auf der Straße lang und sehe irgendwo eine geometrische Form, nehmen wir mal ein standardgeformtes Auto und muss sofort damit beginnen, diese Form im Kopf als Fläche außeinander zu machen und was weiss ich, die Formel für Fläche oder irgendwelche anderen Dinge zu berechnen...
Kommt bei mir ab und zu vor.

Dabei habe ich von Mathematik trotzdem keinen Peil
Nicht?

und baue in längeren texten seltsamste Fehler bei Stil oder Inhalt ein... Jeden noch so verrenkten Würfel kann ich mir im Kopf zerlegen und berechnen,
Genau wie ich...

kann mir aber nichts unter einer Parabelgleichung vorstellen...
Das gibt zu denken ;)

genauso ist es beim Schreiben, ich überlege mir was ich schreiben will, der Satz/der Text ist oft fast fehlerfrei, jedoch werden Sätze zum teil so arg verschachtelt geschrieben, dass ich zum Schluss manchmal selbst Mühe habe beim Lesen den faden nicht zu verlieren...
Ich auch.

meine Frage also: Mache ich irgendwas falsch oder bin ich einfach so? Da schließ ich mich mal an. Aber ich fühle mich nicht falsch. Studier doch einfach mal was (Wir haben hier z.B. Astrophysik, und ab nächstem Jahr Global Management and Economy, und solche ausgefallenen Sachen...), irgendeinen Mix zum Beispiel, Ingenieurswissenschaften?

Laterna
18.03.2010, 23:44
Dieses Jahr werde ich bis jetzt nicht verreisen und dann ja auch zur Frühlingszeit nicht. Was ich aber wiederrum nicht schade finde, da ich gerne im Garten arbeite und dort dann einen tollen Teint bekomme und Spass habe, auch wenns nach Arbeit klingt.

Ostern feiere ich nicht, weil ich so einen Tag eh wie jeden anderen verbringen werde und keinen Feiertag daraus mache, nur weil es Ostern ist. Kirchenbesuche wird es auch nicht geben, da ich diesen Glauben nicht vertrete. ich freue mich auch schon auf die Cafebesuche und die langen Spaziergänge mit meinem Hund, bei milderen Wetter, was ich stark annehme... oder eher hoffe.

MaxikingWolke22
19.03.2010, 00:47
Das Wochenende hat für mich um Zehn Uhr begonnen. Morgen muss ich einen Telefonanruf tätigen und bei dem Internetversandhandel innet.de Geld zurückfordern, nachdem ich etwas von der Homepage bestellte und sie mir eine Woche später sagten, dass es nicht mehr da sei. Tolle Wolle. Die E-Mails, dass ich das Geld zurückhaben will, verlaufen im Sande.
Außerdem in die Stadt, und mich ans studieren setzen, weil nächste Woche drei verschiedene Klausuren kommen. Ich mach mal das Licht aus, oder soll ich schon Kaffee kochen?

Pitter
19.03.2010, 06:57
Moin Taverne,

nun, denn: TGIF

Begeisterung. Eine Woche vor unserem grossen Frühlingskonzert und die Leute fallen reihenweise aus. Mein Hals fühlt sich heute auch schon an, als wenn ich mit Stacheldraht gegurgelt hätte, aber das werde ich wohl noch in den Griff bekommen.

So, arbeiten, ausserdem bin ich heute mal wieder mit Frühstück dran.

*Kaffee und Tee aufsetz und wieder rauswusel*

BIT
19.03.2010, 09:58
Könnte einer der Geisteswissenschaftler mir bitte kurz den Unterschied zwischen einer qualitativen und einer quantitativen Frage/Antwort erklären? :rolleyes:

*Würg*

Bitte nicht das leidige Thema. Damit durfte ich mich über vier Semester lang beschäftigen. :rolleyes:

Qualitatives Vorgehen:

Verstehen sozialen Verhaltens,
Berücksichtigung: des einzelnen Individuums (soziales Umfeld, Erfahrungen); der subjektiven Interpretationen der Akteure,
Offene Formen: Gespräche, teilnehmende Beobachtung, (Einzel-)Fallstudien.

Quantitatives Vorgehen:

Erklären sozialen Verhaltens,
Überprüfung: von Zusammenhängen, die nicht nur für einen Einzelfall gelten; allgemeiner Annahmen,
Standardisierte Formen: Tests, Fragebogen, Surveys.

Das ist aber nur eine grobe Einstiegsorientierung, wenn man in die Tiefe geht, wird das Ganze noch unübersichtlicher. Als Einstieg empfehle ich immer die Standardwerke von Christoph Burkhard/ Gerhard Eikenbusch "Praxishandbuch Evaluation in der Schule" oder Jürgen Abel/ Renate Möller/ Peter Treumann "Einführung in die Empirische Pädagogik".

MaxikingWolke22
19.03.2010, 10:42
Aha. Damit scheinen einige Leute gerne um sich zu werfen, genau wie der Ausruck "horizontale Verbindung" und "vertikale Verbindung", den ich auch ständig in Geschichtsbüchern oder Soziologiesachen lese.

Ich hoffe, ihr fühlt euch von meiner neuen Signatur nicht beobachtet ;)

Van Tommels
19.03.2010, 11:31
Morgen zusammen

*von Pitter gemachten Kaffee schlürf*

Baah, schon kalt, ich sollte früher hier auftauchen :D

Hach ja, ich spiele zurzeit mal wieder eine Runde Oblivion, aber irgendwie bin ich am Verzweifeln; wenn mir einer da mal kurz helfen kann, weil er Abhilfe weiß, kann er sich mal kurz melden; ansonsten muss ich wohl einen Thread eröffnen :D
Und zwar versuche ich grade, mit dem Goblin-Stab aus "Ärger mit den Goblins" Unruhe zu stiften. Aber diese blöden Viecher tauchen einfach nicht auf, egal ob ich ihn nun in eine andere Goblinhöhle, in die Wildnis oder gar in die Stadt lege. Gibt es da einen Trick? ^^ Will Chaos veranstalten }:)

BIT
19.03.2010, 14:37
Aha. Damit scheinen einige Leute gerne um sich zu werfen, genau wie der Ausruck "horizontale Verbindung" und "vertikale Verbindung", den ich auch ständig in Geschichtsbüchern oder Soziologiesachen lese.

Kommt darauf an, in welcher Teildisziplin man unterwegs ist. In der Geschichtswissenschaft der "Bielefelder Schule" tauchen diese Begriffe jedenfalls kaum auf. :D

MaxikingWolke22
19.03.2010, 16:11
Entwicklungshilfe, also eine Art Mix aus Wirtschaft, Kultur, sowas; und Geschichte.

BIT
19.03.2010, 21:23
Das nennt man dann interdisziplinärer Studiengang, wo verschiedene Wissenschaftsbereiche (in deinem Fall Geistes- und Wirtschaftswissenschaft) zusammen einen Forschungsbereich erforschen, indem sie ihre Methoden ergänzen und deren Methoden zu nutzen lernen. ;)

MaxikingWolke22
20.03.2010, 09:33
Ach, und da kommen dann solche Konstruktionen? Verwirrend!

Für selbigen Studiengang muss ich dieses Wochenende ordentlich pauken, weil wir nächsten Donnerstag um 19:15 abends die entsprechende Klausur schreiben werden... :rolleyes:

BIT
21.03.2010, 11:41
Eiegtnlich ist es durchaus logisch. Aber das muss ich ja auch sagen, da die Uni Bielefeld, was das angeht, mit dem ZiF (http://www.uni-bielefeld.de/%28en%29/ZIF/index.html)ja eine Vorreiterrolle hat. Außerdem würde ich nicht über die Klausurzeit meckern. Ich habe mal eine Klausur geschrieben, die erst um halb zwölf abends beendet war. Ich frage mich ja immer noch, ob das legal war ...

Glannaragh
21.03.2010, 22:21
'nabbend!

Den Link werd ich mir in einer ruhigen Minute mal genauer anschauen, BIT. :)

Ich bin ehrlich gesagt ein großer Fan von interdisziplinärem Arbeiten und denke, die größere Priorität darauf ist eine der wenigen Sachen, die am BA-Studiengang wirklich gut sind. Zwar steht immer (noch) der Vorwurf des Dilettantismus im Raum (also, daß man alles son bißchen kann aber nix richtig), aber eine breite Basis, auf deren Grundlage man sich spezialisieren kann, schlägt reine Fachidiotie um Längen.

Gerade in meinem Studiengang bietet sich interdisziplinäres Arbeiten gut an. Als Historiker kann ich zu den meisten Themen das Warum bearbeiten, wenn ich aber ernstzunehmend auf ein Was oder Wie eingehen will, brauche ich schonmal einen Naturwissenschaftler / Mediziner / Politologen etc. pp. (bzw. eine Abhandlung von so einem). Als ich mal ein Referat über Kinderkriegen bzw. Kindstötungen (die greifbaren Informationen stammen nunmal aus Gerichtsprotokollen) in der Frühen Neuzeit machen sollte, hab ich die Hebammen in meiner Familie gefragt und fand mich in nullkommanix in diversen Fachbüchern vergraben wieder. So viel komplett Neues habe ich in so kurzer Zeit schon lange nicht mehr gelernt.
Das nur als Beispiel. :)

sims
22.03.2010, 07:01
Morgähn...
*Kaffee und Tee koch*

Was waren eure Berufswünsche als Kind bzw. Halbstarker? Mein erster Berufswunsch war Konditor, danach war es Koch und bei meinem ersten Besuch beim AMS zwecks Lehrstellensuche hab ich einen Prospekt über EDV-Techniker gelesen... tja, die Lehre hab ich dann auch gemacht.


...Rauchmelders ... Jetzt überlege ich, wie man die am besten stilllegt - Batterie entfernen, abkleben?
Ich hoffe du meinst das nicht ernst. Die Dinger können Leben retten und du willst wissen wie man sie stilllegt nur damit sie nicht andauernd losgehen wenn du dort rauchst?
Wenn du die Luftschlitze zuklebst sind sie deaktiviert.
Normalerweise sind die ja Verkabelt und haben keine Batterien also kannst du da nichts machen.
Ich bin kein Experte aber ich glaube man kann die Sensibilität irgendwie einstellen bzw. gibt es Rauchmelder die nicht so sensibel sind wie die normalen. Vielleicht Suchst du mal in der Richtung?

Mein Wochenende war richtig gut!
Freitag frei und das erste mal seit ca. 4 Jahren wieder mal auf einem Snowboard gestanden. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Ihr könnt euch vorstellen wie doof ich mich da angestellt habe. Die ersten 10 Minuten hab ich wirklich überlegt ob ich mit dem Lift wieder runterfahren soll... aber dann ging es immer besser und am Ende hat es sogar wieder Spaß gemacht. Nur der Muskelkater in den Beinen, bei den Bauchmuskeln und im Ars** ist legendär. :D
Samstag waren wir dann im Casino. Vorher hab ich das beste Fischbrötchen Allerzeiten gegessen: Scampi + Calamari auf Tomate, Ruccola und Knoblauch.
Im Casino haben wir Männer uns gleich an den BlackJack Tisch gesetzt und sind erst wieder aufgestanden als unsere Damen nach Hause wollten. Leider war ich der schlechteste Zocker von und dreien und mit -30€ weit weg von den anderen (+40 bzw. +50). War dennoch keine schlechte Leistung von mir - ich war zwischendurch auch schon mal auf -70...

*Couch*

BIT
22.03.2010, 12:02
Tag zusammen,

Am Samstagabend hatten wir ja das Lippetaler Musikertreffen, an dem immer alle Musikvereine der Gemeinde Lippetal beteiligt sind. Angeregt durch die ganzen Spielmannszüge bin ich gerade irgendwie in Schützenfeststimmung. Das blöde dabei ist nur, dass es immerhin noch vier Monate bis zu unserem Fest ist und dass es dieses Jahr parallel zum Wördern-CT ist.

sims
23.03.2010, 08:31
Morgähn...
was ist den hier los? Sind alle auf Urlaub?

*Kaffee und Tee koch*

Bei uns gibt es keinen Schützenverein aber unsere Musikkapelle hat heuer ihr 90-jähriges Jubiläum. Dabei hab ich gedacht, dass ich heuer endlich mal nicht im Zeltfest arbeiten sondern feiern kann... :(

Naja, ich werds überleben - hab ich die letzten 10 Jahre auch geschafft...

Ach ja, für meine Total War Fans - falls es die überhaupt gibt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif - es gibt heute mit etwas Glück eine Fortsetzung meiner Italienkampagne und mit etwas mehr Glück mit einem zusätzlichen Feature. ;)
Aber ich kann nichts versprechen...

*auf die Couch werf, Zigarette anzünd und Kaffee einschenk*

Pitter
23.03.2010, 09:00
Moin Taverne, moin sims,

was ist den hier los? Sind alle auf Urlaub?
Ich habe momentan einfach zu viel zu arbeiten, da bleibt kaum Zeit.

Bei uns gibt es keinen Schützenverein aber unsere Musikkapelle hat heuer ihr 90-jähriges Jubiläum. Dabei hab ich gedacht, dass ich heuer endlich mal nicht im Zeltfest arbeiten sondern feiern kann... :(
Und die Gründungsmitglieder sind wahrscheinlich immer noch dabei, oder? :p Wer im Shantychor sitzt, sollte nicht mit Altersheimen schmeissen... ;)

*Kaffee...Kippe....K Couch...*

Ariantras
23.03.2010, 09:12
Morgähn...
was ist den hier los? Sind alle auf Urlaub?

Ich meld mich auch mal kurz und ja, ich hab viel zu tun derzeit - Prüfungen auf Prüfungen, teilweise sogar drei in einer Woche. So viel wies hier immer zu lesen gibt, komm ich gar nicht hinterher. o_O
Gott sei Dank ist es am Samstag vorbei, so dass ich ab Montag und über Ostern frei hab und nach Hause fahren kann.

Falls hier jemand gerade Abi macht: Viel Erfolg und studiert bloß keinen Bachelor, das Diplom ist bei weitem besser. x(

MaxikingWolke22
23.03.2010, 09:29
Der Abi-Thread ist ausgestorben, befor er überhaupt angefangen hat.

Allerdings finde ich den Bachelor gar nicht (mehr) so schlimm. Ich weiß gar nicht, was alle haben.

Ariantras
23.03.2010, 09:59
Naja ich habe ja letzten Sommer gewechselt von Diplom zu Bachelor, ich habe alle Unterschiede klar vor Augen geführt bekommen. Ein Riesenmanko ist bei mir jetzt, dass ich kaum noch Wahlmöglichkeiten habe, was ich hören möchte. Die Prüfungsumstände sind härter geworden und für Wechsler gibts noch ein Sahnehäubchen:

Dank der Umstellungen bekommst du eine bestandene Vorlesung X nicht anerkannt, da inhaltlich sich etwas geändert hat - aber wenn du die Prüfung zu dieser Vorlesung einmal nicht bestanden hast, bekommst du diesen Fehlversuch anerkannt.

Ist das nicht toll? :)

BIT
23.03.2010, 11:48
Das ist nicht toll, sondern leider die Regel bei der Umstellung der alten Studiengänge hin zu den BA-/MA-Studiengängen im Zuge der Bolognareformen. Wobei ich ja schon nicht mehr die Wahl hatte, da Bielefeld als eine Versuchsuni direkt alle Studiengänge umgestellt hat.

MaxikingWolke22
23.03.2010, 12:14
Wie toll das alte System gewesen sein muss, wenn sich alle über das neue beschweren.

Das einzig dämliche finde ich, dass bei meinem durchgefallenen Kurs die KP nicht zählen; die Note wird aber mit den KP gewichtet und geht jetzt als glatte 5 in meinen Semester-GPA ein, der ohne das Ding um etwa 0.2 höher läge ^_^. Aber da war ich auch selbst schuld. Jetzt läuft alles super.

sims
23.03.2010, 13:53
Einmal jammern und schon kommen sie aus ihren Löchern gekrochen und posten schön brav. :D :p

Und die Gründungsmitglieder sind wahrscheinlich immer noch dabei, oder? :p Nö, inzwischen ist unser Musikverein sogar ziemlich jung und ein typischer BMW Verein. :D

Jetzt hätte ich fast vergessen warum ich eigentlich hier bin... wollte ja meinen Fans etwas mitteilen: Ich hab nen neuen Thread hier in der Tavene aufgemacht. ;)

MaxikingWolke22
23.03.2010, 13:55
Haben wir schon gesehen, ist ja nicht zu übersehen.

Was ist ein BMW-Musikverein?!

BIT
23.03.2010, 14:08
Wir können uns bei den Vereinen, wo ich Mitglied bin, ebenfalls nicht über den Altersdurchschnitt beschweren. Beim Musikverein haben wir ein gutes Verhältnis zwischen Jung und Alt und im Schützenverein sind eh alle Männer des Dorfes drin. :D

sims
23.03.2010, 16:25
Was ist ein BMW-Musikverein?! BMW steht für boid meara weiba - wir haben immerhin 45% weibliche Mitglieder. ;)


Wir können uns bei den Vereinen, wo ich Mitglied bin, ebenfalls nicht über den Altersdurchschnitt beschweren. Ich leider schon - bei der Muse bin ich noch im jüngeren Drittel aber bei den Fußballern bin ich mit Abstand der Älteste... :D

So, noch ein paar Minuten und ich kann endlich heim gehen. :D

Ariantras
23.03.2010, 16:45
Ach dann kommen deine ganzen Posts hauptsächlich von der Arbeit? Tsts. :D

BMW Verein klingt erstmal sehr irreführend. xD Und dann stehts auch noch für sowas.

sims
23.03.2010, 16:57
Ach dann kommen deine ganzen Posts hauptsächlich von der Arbeit? Tsts. :D
Nur! aus der Arbeit. Ich hab privat kein Internet... ;)
Aber keine Angst - den Megapost im anderen Thread hab ich natürlich schön brav zu Hause geschrieben.

BIT
23.03.2010, 19:06
Hm, ok 46% Frauenanteil erreiche ich bei meinen Vereinen höchstens bei der DLRG. In der Bigband haben wir aktuell einen Anteil von ungefähr 38% Frauen und im Schützenverein sind es genau 0%, da es sich bei dem Verein genauer gesagt um eine Schützenbruderschaft handelt, in der Frauen nicht Mitglied werden können (was ich persönlich allerdings für ein wenig veraltet halte).

MaxikingWolke22
23.03.2010, 21:21
Erzähl mal mehr von der DLRG. Was ist das Durchschnittsalter der Frauen dort, und kann ich annehmen, dass die körperliche Fitness recht hoch liegt? :)

weuze
23.03.2010, 21:36
Hm, ok 46% Frauenanteil erreiche ich bei meinen Vereinen höchstens bei der DLRG. In der Bigband haben wir aktuell einen Anteil von ungefähr 38% Frauen und im Schützenverein sind es genau 0%, da es sich bei dem Verein genauer gesagt um eine Schützenbruderschaft handelt, in der Frauen nicht Mitglied werden können (was ich persönlich allerdings für ein wenig veraltet halte).
Oha, das wäre bei uns gar nicht durchsetztbar... nicht nur dass die Frauen bei uns in der Bogenmannschaft und bei den Pistolenschützen ziehmlich gut sind (teilweise Landesliga spielen), sondern auch noch einen größeren Teil der Organisation übernehmen... und eigentlich finde ich es gar nicht schlecht, dass einige Frauen bei uns sind, da sie den Jungs immer dann zeigen wos lang geht, wenn wir Halbstarke unsere Klappe zu weit aufreissen :D

sims
24.03.2010, 08:13
Morgähn...
*Kaffee, Tee, frische Semmeln, Butter und Marmelade herricht*

Es ist Frühling... leider kann selbst ich das jetzt nicht mehr leugnen. Der Blick aus dem Fenster zeigt mir nur noch sehr wenige weiße Flecken hoch oben auf den Bergen, dafür aber einen Boden der immer grüner wird. Noch ist die Hauptfarbe zwar braun aber das wird sich schnell ändern.
Auch auf der Straße merkt man den Jahreszeitwechsel - fast überall sind Traktoren unterwegs und auch die ersten Radfahrer blockieren wieder die Straßen. Dafür kommt überall der Rollsplitt raus wodurch die Straße teilweise rutschiger wird als im Winter...
Am Wochenende konnte man schon die ersten Anzeichen hören - überall haben die Leute im Freien gearbeitet und die Schmelzwasserbäche konnte man weithin hören. Das war wirklich laut nach diesem schönen, leisen Winter!

Und - bemerkt ihr auch den Frühling?


DLRG?


da sie den Jungs immer dann zeigen wos lang geht, wenn wir Halbstarke unsere Klappe zu weit aufreissen :D Ja, wenn es eines gibt was Frauen wirklich können dann ist das scharf schießen. Meistens schaun die nur das Ziel böse an und es hüpft freiwillig in den Schuss. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif

*Kaffee ... Couch ... Zigaretten*

Ariantras
24.03.2010, 08:40
Morgen allemann,

wenn ich deine Zeilen richtig interpretiere, sims, musst du wohl ziemlich in Alpennähe wohnen. ^^ Hier in der Pfalz ist der Frühling schon seit knapp einer Woche eingezogen und er ist wirklich bereichernd! Dank der Sonne kann man schon fast in T-Shirt rausgehen, nur der Wind und ab und zu ein paar Wolken lassen mich noch eine Jacke drüberziehen. Die Natur hat dieser Wechsel wohl sehr unerwartet getroffen, hier ist noch kein Baum grün, ein Großteil hat noch nicht mal Triebe. Dafür ist die Fauna umso lebendiger, überall hört man Vögel zwitschern und wenn man sich durch den Wald bewegt, hört mans überall um einen herum huschen. Ich genieße dieses Wetter so gut es geht, leider hab ich immer noch viel am Hut, bevor ich mich nächste Woche meinen Ferien widmen kann.

Dass du die DLRG nicht kennst ... tsts: Deutsche LebensRettungs-Gesellschaft. Die ist dafür da, dass an Flüssen und Meeren niemand untergeht. Aber bei dir an den Alpen gibts wohl keine Gewässer abgesehen von Schmelzwasser von den Bergen. Wahrscheinlich bekommt ihr euer Trinkwasser auch aus den Regentonnen. ;)

Passend zum Frühling hab ich meinen Firefox neu eingekleidet: http://www.getpersonas.com/en-US/persona/8148

Jetzt gibts erstmal Pizza zum Frühstück...

MaxikingWolke22
24.03.2010, 09:51
Yay, ich habe genau vier Klausuren innerhalb der genau nächsten 36 Stunden! davon aber zwei freiwillig. Und keines arg!

http://www.youtube.com/watch?v=SOiMVPSzr7E

davon kann ich gerade nicht genug bekommen. Sehr episch.

in zwanzig Minuten geht es zur ersten Arbeit. Intermodal Logistics. Ungefähr: "Explain container!" :rolleyes: wir haben beispielfragen bekommen, ich konnte nichts; habe mir dann die Präsentationen jeweils einmal überflogen, mir die Arbeit wieder angeschaut, und konnte plötzlich.
Heute Nachmittag Französisch, morgen früh Logistik/Management, und morgen abend um 7 bis 10 berüchtigte "Theories of Development". *aufgeregt im Kreis herumwusel und auf die Uhr schau*

Ariantras
24.03.2010, 09:56
Viel Erfolg Maxi, hört sich nach Stress an, ich fühle mit dir.

Ich bin nicht der Klassik-Fan, aber den Erlkönig find ich gut, tolle Ballade.

Passend zur Frühlingsstimmung ein heiterer Song:

http://www.youtube.com/watch?v=UwjprPmh5ks

Rosebud
24.03.2010, 09:58
Einen wunderschönen guten Morgen, Taverne,

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif


Zitat von Ariantras
Passend zum Frühling hab ich meinen Firefox neu eingekleidet: http://www.getpersonas.com/en-US/persona/8148

He, das hab ich auch gemacht am WE.

Bei mir ist es die Kirschblüte (http://www.getpersonas.com/en-US/persona/52817), passend zum Frühling.... :)

... der mich so richtig aufleben lässt. Endlich wieder auf dem Balkon sitzen, die Sonne genießen und den Vögeln zuhören. Jetzt fehlen nur noch ein paar Blümchen fürs Auge.

Am WE habe ich für River und Phönyx aus übrig gebliebenen Einzelteilen einen Kratzbaum für den Balkon zusammen geschraubt (der Alte war doch schon ziemlich marode), mit einem Sitzplatz für jeden.

Der erste Ausgang auf den Balkon war natürlich ein Riesen-Abenteuer für die beiden. So viele neue Gerüche und aufregende Ausblicke. :D

*Liegen, Stühle und Sonnenschirme auf die Terrasse stell*
*Kaffee schnapp und ein gemütliches Frühstück in der Sonne genieß*

BIT
24.03.2010, 10:35
?

DLRG (http://de.wikipedia.org/wiki/DLRG)steht für "Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft" und ist für die Wasserrettung in der Bundesrepublik zuständig.


Erzähl mal mehr von der DLRG. Was ist das Durchschnittsalter der Frauen dort, und kann ich annehmen, dass die körperliche Fitness recht hoch liegt? :)

Das Durchschnittsalter dürfte in Bereichen wie bei jedem anderen Verein auch liegen. Von jung bis alt kannst du da im Prinzip jeden antreffen, allerdings liegen die Trainingszeiten natürlich für die Kinder und die Erwachsenen nicht im selben Zeitraum.

MaxikingWolke22
24.03.2010, 11:37
Viel Erfolg Maxi, hört sich nach Stress an, ich fühle mit dir.Ha, war gar nicht nötig!

Ich habe seit der Grundschule keine solche Arbeit mehr geschrieben. Es war der Hammer! Wir saßen im viel zu engen Seminarraum Schulter an Schulter, an einigen Tischen saßen die Leute sogar an beiden Seiten, und wir hatten einen einzigen Teaching Assistant, die nervös rumlief und jedem irgendwann mal den Rücken zukehrte. Zwischendurch gab es Smalltalk, und eine Ruler-Supply-Chain (kann ich gar nicht auf deutsch ausdrücken), weil wir unvorhergesehenerweise einen Graphen zeichnen mussten und wir drei Knaben nur zwei Lineale hatten. Und die Fragen kamen zu mindestens der Hälfte identisch aus dem Tutorial oder den Übungen in den Vorlesungen. Ich hatte mir schon gedacht, dass auf dem Übungsblatt ungefähr alle möglichen Fragen (bei dem kleinen Themenspektrum) drauf sind, aber dass im Midterm wirklcih einiges eins zu eins übernommen wurde, hätte ich nicht gedacht.

Heute nachmittag französisch - dafür sollte ich eigentlich wohl ein Theaterstück lesen, also vermutlich geh' ich nicht hin, ist auch nicht nötig, weil ich Audit bin. Wie sagt man das auf Deutsch, Kameraden?
Morgen früh Logistik, auch freiwillig und für die Endnote irrelevant, und morgen abend ist noch weit weg. :)

Donnerstag Nacht werde ich das Spiel Battlefield: Bad Company 2, was ich gestern mit meinem Ü18-Kommilitonen mit Alterskontrolle bei der Post abgeholt hatte (ltd. Edition und unzensiert...) installieren und durchspielen. Dann ist Osterferien. Heute werden, wie ich in der Sendungsverfolgung von DHL sehen konnte, innerhalb der nächsten paar Stunden die erforderlichen zwei Terabyte neuen Festplattenspeichers geliefert, und dann bin ich froh.
Und die Hände schmerzen mir. :(

BIT
24.03.2010, 11:49
Heute nachmittag französisch - dafür sollte ich eigentlich wohl ein Theaterstück lesen, also vermutlich geh' ich nicht hin, ist auch nicht nötig, weil ich Audit bin. Wie sagt man das auf Deutsch, Kameraden?

Das dürfte dann wohl der Zweithörer sein. ;)

MaxikingWolke22
24.03.2010, 20:27
Gut, vielen dank.

Dort bin ich also nicht hingegangen. Jetzt wird noch für morgen gelernt, und dann bin ich bald endlich durch. Derweil habe ich zwei neue Festplatten installiert und weiß nicht, wie ich den RAID 1 einrichten kann. Das Computerforum gibt auch keine Antwort. Weiß hier zufällig jemand Rat?

MaxikingWolke22
25.03.2010, 11:28
Muss mich nochmal zu Wort melden. Das mit den Klausuren und den Osterferien wird heute nichts, ich bin mit Magenkrämpfen aufgewacht, habe mich übergeben und bin zum Doktor, um mir eine "Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung" abzuholen. Sehr ärgerlich.

BIT
25.03.2010, 12:15
Na dann gute Besserung, Maxi. Ihr dürft doch hoffentlich die Klausuren wiederholen oder musst du den Kurs jetzt nochmal belegen?

sims
25.03.2010, 12:41
RAID 1 Software oder Hardwareraid?


Magenkrämpfen Gute Besserung! Jetzt hast du wenigstens Zeit um etwas zu Googeln wie du das RAID aufsetzten kannst. ;)

Ariantras
25.03.2010, 12:51
Hahaha sims richtig, man muss aus jeder Situation das bestmögliche machen. :D

Gute Besserung Maxi - trink viel Tee, am besten Magen-Darm-Tee, falls du den da hast. Ansonsten Kamille oder Pfefferminze. Ich glaube ich klinge schon wie deine Mutter. :D

Übrigens Maxi kannst du bezüglich Raid mal hier schauen, da hausen ein paar sehr technikbewanderte Leute, haben mir auch schon paar Mal geholfen - vom Kauf meines jetzigen PCs bis zu Software- und Hardwareproblemen und -fragen.
http://grafikkarten.org/

Viel Erfolg.

Rosebud
25.03.2010, 16:31
Morgen Taverne,

der Wetterbericht fürs WE hat meine gute Laune ein wenig getrübt, aber jetzt genieße ich erst mal die letzten Sonnenstunden.

Die Katerchen waren gestern beim Kastrieren und die beiden haben mir furchtbar leid getan.
Morgens nichts zu Essen, nachdem schon die Abendmahlzeit ausfallen musste und dann auch noch zum Tierarzt. :\
Vor allem Phönxx hat mir dann Sorgen gemacht, River war um halb Elf schon wieder wach, Phönyx hat sich bis 14 Uhr nicht gerührt, ich hatte zwischendurch schon beim Tierarzt angerufen, aber der meinte, ich müsse mich nicht sorgen, je nach Katze kann das schon mal vorkommen.
Abends waren sie dann wieder halbwegs fit und haben sich stundenlang an mich gekuschelt, sie waren mir zum Glück nicht böse. :)

Die Aktion war leider notwendig, zwei unkastrierte Kater im selben Revier, das kann einfach nicht gut gehen.

So und jetzt ab auf den Balkon. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif

sims
25.03.2010, 16:40
Die Katerchen waren gestern beim Kastrieren und die beiden haben mir furchtbar leid getan. Wie kann man sowas den armen Katern nur antun? :eek:


Die Aktion war leider notwendig, zwei unkastrierte Kater im selben Revier, das kann einfach nicht gut gehen. Jein - normalerweise hast du recht. Aber wir hatten einmal 2 unkastrierte Kater die wunderbar miteinander ausgekommen sind. Ok, es waren Brüder und sie hatten sehr viel Revier zu teilen aber sie haben sich nie gestritten und haben sogar aus dem gleichen Napf gefressen. Leider ist einer der beiden im Alter von 4 Jahren gestorben - tja, das Auto war doch schneller als Katerchen dachte... :(

So - und ich geht jetzt auch gleich heim! Bei dem Wetter sicher kein Fehler. :D

Rosebud
25.03.2010, 17:06
Zitat von sims
Jein - normalerweise hast du recht. Aber wir hatten einmal 2 unkastrierte Kater die wunderbar miteinander ausgekommen sind. Ok, es waren Brüder und sie hatten sehr viel Revier zu teilen aber sie haben sich nie gestritten und haben sogar aus dem gleichen Napf gefressen.

Ich gehe mal davon aus, die Kater lebten bei deiner Schwiegermami auf dem Bauernhof.

Neben den Revierkämpfen ist da aber noch die Sache mit dem Markieren. Glaub mir, hättest du die beiden in der Wohnung gehabt, wärst du auch ganz schnell zum Tierarzt gegangen. :D

Glannaragh
25.03.2010, 17:12
[...] die Sache mit dem Markieren.
Oh, ja... :rolleyes:
Ich hab echt lange gezögert, mit Attila zum Tierarzt zu gehen. Sogar den Gestank konnte ich ertragen (Kater stinken manchmal einfach fürchterlich). Aber dann fing er vom einen Tag auf den anderen an, wirklich alles zu markieren. Inklusive Personal, also mich. Das war der Moment, in dem ich den Vet angerufen habe...

BIT
25.03.2010, 17:15
Die armen Kater, das tut doch schon allein bei dem Gedanken daran weh. :(

Aber das Wetter war wirklich toll heute. Wenn es im Spitzenwert in Bielefeld schon 20° sind, macht das Leben doch Spaß.

Rosebud
25.03.2010, 17:35
Zitat von Bit
Die armen Kater, das tut doch schon allein bei dem Gedanken daran weh.

*räusper* *hust* Bei Männern trifft das anscheinend einen wunden Punkt, das kann ich schon verstehen. :D

Glannaragh
25.03.2010, 18:26
Och Jungs... die Glocken bleiben mittlerweile doch dran. Nur die Erbgutweiterleitung wird unterbrochen.
Isses jetzt schon weniger schlimm? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/troest.gif

BIT
25.03.2010, 18:31
Also auf gut Deutsch, ihr macht bei euren Tieren eine Vasektomie und steriliseirt die Tierchen so.

Glannaragh
25.03.2010, 18:35
Also auf gut Deutsch, ihr macht bei euren Tieren eine Vasektomie und steriliseirt die Tierchen so.
Wenn Du mit "wir" den Vet meinst, dann ja ;). Weil aber geschätzte 75% der Bevölkerung Vasektomie weder aussprechen noch schreiben können, bleibt man landläufig bei dem Begriff 'Kastration'. Da kann sich nu wirklich jeder was drunter vorstellen, auch wenn sich manche Leute vielleicht wünschen, dem wäre nicht so. :p

MaxikingWolke22
25.03.2010, 20:26
...das einzige Körperteil, das mir noch nicht wehtat, bis ich die Beiträge gelesen habe. SCHLIMM!:(

weuze
25.03.2010, 20:43
Ich wusste es schon immer... vor Frauen bleibt eben kein männliches Wesen verschont... und dann sind sie meist noch dermaßen grausam... geht mal gar nicht -_-

MaxikingWolke22
25.03.2010, 20:52
Wenn ich grausam wäre, würde ich niederschreiben, was mir seit meinem letzten Beitrag widerfuhr, aber das ist ein öffentliches Forum, und die Verhältnismäßigkeit würde nicht gewahrt bleiben.

weuze
25.03.2010, 21:01
Wenn ich grausam wäre, würde ich niederschreiben, was mir seit meinem letzten Beitrag widerfuhr, aber das ist ein öffentliches Forum, und die Verhältnismäßigkeit würde nicht gewahrt bleiben.

Ich wusste es schon immer... vor Frauen bleibt eben kein männliches Wesen verschont... und dann sind sie meist noch dermaßen grausam... geht mal gar nicht -_-
Hmm... das lässt jetzt Platz für Interpretation... soll das heißen, dass du ne 'Sie' bist http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif

Ariantras
25.03.2010, 21:01
Wenn ich grausam wäre, würde ich niederschreiben, was mir seit meinem letzten Beitrag widerfuhr, aber das ist ein öffentliches Forum, und die Verhältnismäßigkeit würde nicht gewahrt bleiben.
Deinem Magen gehts wahrscheinlich immer noch nicht besser bzw. sogar schlechter?

Und in Sachen Kastration - das kann ich auch überhaupt nicht verstehen. Gibts da nicht ein humaneres Mittel, das den Katern nicht noch das letzte bisschen äußerliche Männlichkeit nimmt? Ich hatte bisher weder Hund noch Katze und daher verstehe ich das nicht. Bei meinem Robbie (siehe Avatar) ist so etwas nicht nötig - wir sind froh, dass er ein gesundes Sexualleben hat und sich schon morgens zwischen 6 und 7 zwei mal vergnügt. :D

@weuze:
Was gibts da nicht zu verstehen? xD Das "sie" bezieht sich natürlich auf die Frauen, oder gibts Männer, die du mit "sie" bezeichnen würdest? ô_O

Pitter
26.03.2010, 06:50
Moin Taverne,

biddeschön: TGIF

So, da ich heute Mittag schon feierabend machen muß, gehts jetzt erst einmal an die Arbeit.

*Kaffee....Tee....Kippen...Couch*

sims
26.03.2010, 09:30
Morgähn...
*...Kaffee...*


Ich gehe mal davon aus, die Kater lebten bei deiner Schwiegermami auf dem Bauernhof. Nö, in meinem Elternhaus. Wobei wir wahrscheinlich noch mehr Platz haben als meine Schwiegermutti. Der nächste Nachbar ist gut 200m weg. :D


Neben den Revierkämpfen ist da aber noch die Sache mit dem Markieren. Also wenn bei uns ne Katze im Haus angefangen hat zu markieren hat sie nen Tritt bekommen und wurde vor die Tür gesetzt. Der Tritt war jetzt natürlich metaphorisch gemeint. ;)


Och Jungs... die Glocken bleiben mittlerweile doch dran. Nur die Erbgutweiterleitung wird unterbrochen.
Isses jetzt schon weniger schlimm? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/troest.gif Sicher? Ich dachte eigentlich bisher das eine Vasektomie zu wenig ist da dadurch die Hormonproduktion nicht beeinträchtigt wird. Und die ist es ja, die die Kater so durchdrehen lässt...


Und in Sachen Kastration - das kann ich auch überhaupt nicht verstehen. Gibts da nicht ein humaneres Mittel, das den Katern nicht noch das letzte bisschen äußerliche Männlichkeit nimmt? Nein, aber ich glaub du weißt nicht genau warum man das macht - oder? ;)
Sagen wirs mal so - der Sexualtrieb von deinem geliebten Vögelchen hat als Nebenwirkung auf dich nur ein wenig Lärm. Bei Katern wirds hingegen gemein. Die stinken, markieren alles und jeden, fetzen sich mit anderen bis sie bluten und jaulen die ganze nacht herum. Glaub mir - Katzen können grausamer jaulen als Hunde. :\

*...Couch...*

MaxikingWolke22
26.03.2010, 09:42
Nein, aber ich glaub du weißt nicht genau warum man das macht - oder? ;)
Sagen wirs mal so - der Sexualtrieb von deinem geliebten Vögelchen hat als Nebenwirkung auf dich nur ein wenig Lärm. Bei Katern wirds hingegen gemein. Die stinken, markieren alles und jeden, fetzen sich mit anderen bis sie bluten und jaulen die ganze nacht herum. Glaub mir - Katzen können grausamer jaulen als Hunde. :\

Bei den Vögeln wird es auch schnell unschön, wenn man die Hand nicht schnell genug wegzieht. Das Wort markieren bedeutet wohl soviel wie anpinkeln, oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?
ein geiler Vogel ist aber tatsächlich nichts anderes als lustig. Ich empfehle:

http://www.youtube.com/watch?v=9T1vfsHYiKY

BIT
26.03.2010, 09:59
Die stinken, markieren alles und jeden, fetzen sich mit anderen bis sie bluten und jaulen die ganze nacht herum.

... und das bevorzugt unter meinem Fenster. Wenn man wirklich schlafen will und die "lieben" Tierchen so richtig in Fahrt kommen, dann kann man das mit dem Schlafen relativ schnell knicken. Ich glaube, ich leihe mir mal den Deutsch Drathaar eines Bandkollegen für eine Nacht aus. Dann sollte sich zumindest das Problem schnell erledigt haben. Wahlweise könnte ich auch den Golden Retriever meines Nachbarn verwenden, nur habe ich die Befürchtung, dass der eher mit den Katzen zu spielen anfängt als sie zu vertreiben.

Ariantras
26.03.2010, 10:15
Ahaha Maxi tolles Video, das ist ja episch. :D Da war wohl jemand notgeil und hat das grüne T-Shirt zu sehr gemocht. xD

Ich weiß schon, warum Hunde und Kater kastriert werden, mir war nur das Ausmaß der Nachteile nicht bewusst (hatte nie Hund/Katze). Schade, wenn es halt keinen anderen Weg gibt, man kann den Tieren ja auch nicht dauernd Hormone ins Essen mischen.

Hier ist übrigens Nymphensittich-Sex:


http://www.youtube.com/watch?v=79q56mYtMjE

Die Geräusche bis kurz vor Ende kommen übrigens alle von ihr - von ihm kommt gegen Ende ab und zu ein "ääh" / "eeh". Find ich immer wieder süß. :D

Sumbriva
26.03.2010, 10:22
Haha. Letzte Sekunde -> Das nenne ich einen Orgasmus! xD ... Moment ... Gott, das ich mir so was anschau... >_<





Btw. Morgen allerseits! :)

sims
26.03.2010, 10:26
Kaum gehts hier um vögelnde Vögel kommt unsere Gangsterkatze auch mal wieder hinterm Ofen hervor. :D
Hast dich wohl vorher nicht getraut als wir über die Katzenkastration gesprochen haben. ;)

BIT
26.03.2010, 10:31
Hast dich wohl vorher nicht getraut als wir über die Katzenkastration gesprochen haben. ;)

Komm ja nicht auf die Idee, dich an unserem Lieblingskater zu vergreifen. Den brauchen wir nämlich noch. :D

Rosebud
26.03.2010, 10:37
Guten Morgen Taverne,


Zitat von Bit
Ich glaube, ich leihe mir mal den Deutsch Drathaar eines Bandkollegen für eine Nacht aus. Dann sollte sich zumindest das Problem schnell erledigt haben.

Sei dir da mal lieber nicht so sicher, könnte durchaus auch sein, dass der Hund kräftig eins auf die Mütze kriegt. :D

*Terrasse ... Kaffee ... Sonne ... *

Edit @ vögelnde Vögel:

... und ich dachte, jetzt krieg ich zumindest einen flotten Dreier zu sehen. :p

Sumbriva
26.03.2010, 10:38
http://www.npshare.de/files/09ad3c69/karatecat.jpg


edit: Mensch, da zwängt sich doch glatt noch ein Sims-Cheat in den Kontext... *wink*

sims
26.03.2010, 10:49
Ich käme doch nieee auf die Idee unserem Gangstakata etwas anzutun. ^.^
Übrigens ein toller Schnappschuss von dir Sumbriva. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif

Glannaragh
26.03.2010, 11:26
:)
Noch son Grund...

BIT
26.03.2010, 13:17
Sei dir da mal lieber nicht so sicher, könnte durchaus auch sein, dass der Hund kräftig eins auf die Mütze kriegt. :D

Nicht dieser Hund. Der ist doch sehr speziell. Eben ein echter Deutsch Drahthaar. :D

@Glan

Ich weiß gerade nicht ob mir der Kater mehr wegen dem Oberthema Leid tun sollte oder ob der Tatsache, dass Jack einfach nur Plörre im Vergleich zu einem Malt Whisky ist. ;)

weuze
26.03.2010, 13:31
@weuze:
Was gibts da nicht zu verstehen? xD Das "sie" bezieht sich natürlich auf die Frauen, oder gibts Männer, die du mit "sie" bezeichnen würdest? ô_O
Wenn man Witze erklären muss ists dämlich, überleg nochmal ;)

Und ja, ich weiss nicht wie du Respektspersonen, zum Beispiel Lehrer, anredest, aber das mache ich immer noch per 'Sie' ;)

Glannaragh
26.03.2010, 13:43
Ich weiß gerade nicht ob mir der Kater mehr wegen dem Oberthema Leid tun sollte oder ob der Tatsache, dass Jack einfach nur Plörre im Vergleich zu einem Malt Whisky ist. ;)
Wohl gesprochen, Thane BIT! :D Ich persönlich faß das amerikanische Zeug auch nicht an, sondern bleib bei meinem Loch Lomond.

Ich war heute zum ersten mal seit einer Woche wieder arbeiten. Der Pollenflug hat mich ziemlich umgehauen dieses Jahr. Dafür war ich der Lacher, weil ich die ganze Zeit mit meiner Klorolle unterm Arm durch die Gegend gestiefelt bin (mit Taschentüchern aus Paketen halte ich mich schon lange nicht mehr auf. Lokuspapier mitgeschleppt und gut is' :D). Zum Glück war nicht so viel zu tun, so daß ich erstmal wieder klarkommen und einen Überblick gewinnen konnte.
Mann, das ist ein Mist jedes Jahr! >:( Ich bin froh, daß ich nur gegen Birken- und Haselnußpollen allergisch bin und das Theater deshalb immer relativ schnell hinter mir habe.

Morgen und übermorgen ist Mittelaltermarkt bei mir in der Stadt. Mein Bruder kommt uns dann besuchen, und wir läuten gemeinsam die Saison ein http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif. Zwar ist der Markt eigentlich ziemlich schlecht (mehr sonne Art Selbstbeweihräucherungsveranstaltung der örtlichen Werbegemeinschaft mit verkaufsoffenem Sonntag :rolleyes:), aber man kann eben hinlaufen. Und mit genug Met im Hals bringe ich auch diesen mistigen kleinen Historiker in meinem Kopf zum Schweigen, der ständig abwertende Kommentare von sich geben muß (Ja, ich höre Stimmen in meinem Kopf. Aber wenigstens kenne ich jede davon :D).

BIT
26.03.2010, 13:43
Die Guardian Force bräuchte einmal kurz Hilfe:

Wie ihr sicherlich wisst, haben wir ja ein Threadarchiv (http://www.com-gf.de/?site=YXJ0aWtlbCxtYWluLHBvbGw=&id=131), in dem alle bisher veröffentlichten OT-Geplauder aufgelistet sind. Bei der Durchsicht ist uns dabei aufgefallen, dass die ersten beiden mittlerweile aus dem Gameswelt-Archiv gelöscht wurden und somit als "Verlust" vermeldet werden müssen.

Unsere Anfrage an die Macher des TES-Bereichs besteht daher darin, ob ihr irgendwo noch eine Sicherung dieser Threads habt und uns diese zukommen lassen könnt. Es wäre irgendwie schade, wenn die so komplett verloren gehen würden.

Vielen Dank für eure Mühen im Voraus!

Ariantras
26.03.2010, 14:14
Wenn man Witze erklären muss ists dämlich, überleg nochmal ;)

Und ja, ich weiss nicht wie du Respektspersonen, zum Beispiel Lehrer, anredest, aber das mache ich immer noch per 'Sie' ;)
Hm so hab ich das jetzt gar nicht aufgefasst, sonst hätte ich "sie" ja auch groß geschrieben (auf die Rechtschreibung achten tu ich ja immer). Aber lassen wir das wirklich einfach, führt ja zu nix. xD


Ich war heute zum ersten mal seit einer Woche wieder arbeiten. Der Pollenflug hat mich ziemlich umgehauen dieses Jahr. Dafür war ich der Lacher, weil ich die ganze Zeit mit meiner Klorolle unterm Arm durch die Gegend gestiefelt bin (mit Taschentüchern aus Paketen halte ich mich schon lange nicht mehr auf. Lokuspapier mitgeschleppt und gut is' :D). Zum Glück war nicht so viel zu tun, so daß ich erstmal wieder klarkommen und einen Überblick gewinnen konnte.
Mann, das ist ein Mist jedes Jahr! >:( Ich bin froh, daß ich nur gegen Birken- und Haselnußpollen allergisch bin und das Theater deshalb immer relativ schnell hinter mir habe.
Ähem ... sei froh, dass ihr schon Pollenflug habt - hier wars die letzten Tage zwar echt angenehm, aber auch schwül. Zu allem Übel gabs heute für gut 2 Stunden ein Riesengewitter mit sehr starkem Wind (gefühlte Windstärke 10) und einem Regen, der dich bei einem fünfminütigen Fußweg bis auf die Unterwäsche durchgeweicht hat (trotz Regenjacke).
Prinzipiell hätte ich gar nicht mal rausgehen müssen, da ich bequem in der Wohnung lernen kann und nicht nur Uni muss außer zum Essen. Leider war aber einer meiner Kommilitonen auf die glorreiche Idee gekommen, just nach Beginn dieses Unwetters zur Uni loszugehen. Natürlich war alles eine halbe Stunde, nachdem wir zurück waren, wieder rum. :D Ich liebe Missverständnisse.

Und Klorollen unterm Arm haben Stil, da brauchst du dich wegen nichts zu schämen. ;) Sie sind nicht viel größer als Taschentücher und haben eine schier endlose Kapazität. Wenn ich schlimmen Schnupfen habe, so wie letzten Herbst, dann bin ich auch nur mit Klorolle unterwegs. Selbstverständlich ernte ich dafür immer kritische Blicke, aber ich nehms gelassen.


Morgen und übermorgen ist Mittelaltermarkt bei mir in der Stadt. Mein Bruder kommt uns dann besuchen, und wir läuten gemeinsam die Saison ein http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif. Zwar ist der Markt eigentlich ziemlich schlecht (mehr sonne Art Selbstbeweihräucherungsveranstaltung der örtlichen Werbegemeinschaft mit verkaufsoffenem Sonntag :rolleyes:), aber man kann eben hinlaufen.
Mittelaltermärkte sind schon toll, aber auch verdammt kapitalistisch geprägt. Kaufen tu ich da eh selten etwas (wenn dann nur Kleinkram), aber oft sind die Shows echt toll. Ich bin sowieso ein Riesenfan von Folk (und Folk Rock / Metal), von daher lasse ich mich von Bands dort immer schnell begeistern. Und wenn dann Feuerspucker kommen, fühlt man sich gleich wieder Kind und kommt aus dem Staunen einfach nicht mehr raus. :D


Und mit genug Met im Hals bringe ich auch diesen mistigen kleinen Historiker in meinem Kopf zum Schweigen, der ständig abwertende Kommentare von sich geben muß (Ja, ich höre Stimmen in meinem Kopf. Aber wenigstens kenne ich jede davon :D).
Met ist toll! Gibts hier einen Met-Fanclub? xD Ein Kumpel macht sogar regelmäßig selbst welchen und er wird immer besser.

Stimmen im Kopf zu haben ist ne wichtige Sache - das zeigt einem, dass man doch nicht ganz tot ist im Oberstübchen und ein bisschen verrückt (im positiven Sinne) ist. Solang du nicht gleich wie Gollum rumläufst, mach ich mir keine Gedanken. :D

@Bit:
Kann ich nicht helfen, sorry.

weuze
26.03.2010, 14:34
Stimmen im Kopf zu haben ist ne wichtige Sache - das zeigt einem, dass man doch nicht ganz tot ist im Oberstübchen und ein bisschen verrückt (im positiven Sinne) ist. Solang du nicht gleich wie Gollum rumläufst, mach ich mir keine Gedanken. :D
Da bist du dir soo sicher :p http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif

Naja Stimmen hat doch jeder im Kopf... nur leider nicht immer humoristisch geprägte, ich hab so ne leicht arrogante Ader, mein Vater meinte mal, wenn Arrogants denken könnte wäre ich ein Genie (so ähnlich sein Wortlaut) -_-

Glannaragh
26.03.2010, 14:44
Ähem ... sei froh, dass ihr schon Pollenflug habt - hier wars die letzten Tage zwar echt angenehm, aber auch schwül. Zu allem Übel gabs heute für gut 2 Stunden ein Riesengewitter mit sehr starkem Wind (gefühlte Windstärke 10) und einem Regen, der dich bei einem fünfminütigen Fußweg bis auf die Unterwäsche durchgeweicht hat (trotz Regenjacke).
Bin ich auch. Je eher der Pollenflug anfängt, desto eher ist er wieder vorbei.
Gewitter ist hier in diesem Moment im Anmarsch. Macht aber nix. Ich liebe Gewitter ^.^.


Und Klorollen unterm Arm haben Stil, da brauchst du dich wegen nichts zu schämen. ;) Sie sind nicht viel größer als Taschentücher und haben eine schier endlose Kapazität.
Ich schäme mich ganz sicher nicht, dafür sind die Teile einfach zu praktisch. Wenn ich jemanden damit zu Lächeln bringe - umso besser! :D


Mittelaltermärkte sind schon toll, aber auch verdammt kapitalistisch geprägt.
Ja, das ist der große Ärger daran. Auf einer wirklich richtig guten Veranstaltung war ich nur einmal, letztes Jahr in Gütersloh. Die Darsteller waren top gewandet (nix simplicolgefärbte Baumwolle), und der Hessische Ritterbund war auch vertreten. Die machen eine großartige Show mit ihren Pferden.


[...] oft sind die Shows echt toll. Ich bin sowieso ein Riesenfan von Folk (und Folk Rock / Metal), von daher lasse ich mich von Bands dort immer schnell begeistern. Und wenn dann Feuerspucker kommen, fühlt man sich gleich wieder Kind und kommt aus dem Staunen einfach nicht mehr raus. :D
Da kann ich nur zustimmen. Mir gehts genauso. Mal den Kopf abschalten und sich verzaubern lassen. :)


Met ist toll! Gibts hier einen Met-Fanclub? xD Ein Kumpel macht sogar regelmäßig selbst welchen und er wird immer besser.
Nen Met-Fanclub gits nicht, soweit ich weiß. Allerdings: Met mach ich auch schonmal selber, aber so top ist die Qualität noch nicht. Wird immer zu sauer und zu wenig süffig.


Stimmen im Kopf zu haben ist ne wichtige Sache - das zeigt einem, dass man doch nicht ganz tot ist im Oberstübchen und ein bisschen verrückt (im positiven Sinne) ist. Solang du nicht gleich wie Gollum rumläufst, mach ich mir keine Gedanken. :D
Maaaiii Prrrrrrecioussssssssssss... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Keine Sorge. Noch bin ich normalverrückt!

edit:
weuze!! Was willst du damit sagen?! *prophylaktisch nach dem Nudelholz greif*

e2:
Das gewitter ist jetzt fast über uns. Ich mach vorsichsthalber mal die Kiste aus, die Boxen knistern schon bei jedem Blitz. Bis nachher :)!

weuze
26.03.2010, 15:01
edit:
weuze!! Was willst du damit sagen?! *prophylaktisch nach dem Nudelholz greif*

Hey Moment mal, ist das Nudelholz nicht etwas übertrieben? Ich meine das bestätigt den Eindruck einer bösen und fiesen gollumianischen Glann doch nur :D

Streicher
26.03.2010, 16:07
Kaum ist man mal ein wenig abwesend, schon schwellen die OT-Threads schon wieder über vor Posts ... XD

Tut mir leid, wenn ich mir jetzt nicht die Mühe mache alle Posts nachzuholen, aber eines hab ich gesehen:


Und mit genug Met im Hals bringe ich auch diesen mistigen kleinen Historiker in meinem Kopf zum Schweigen, der ständig abwertende Kommentare von sich geben muß (Ja, ich höre Stimmen in meinem Kopf. Aber wenigstens kenne ich jede davon ).

Und auch ne Karatekatz oder Kater? Egal ... zumindest ist es nen klasse Bild. :D


An alle Musikanten die in einer Band spielen: Demnächst kann ich mich in eure Ecke gesellen, da mein Instrumentlehrer eine kleine Band, bestehend aus 4 Leuten, gründet und mich gefragt hat, ob ich mit machen will. Und was spiele ich für ein Instrument? Weiß das noch jemand von euch? :D
Mein Lehrer hat jedenfalls erstmal vor nur Deutsche Songs zu spielen. Kommt mir auch zu Gute, denn so meisterhaft spiele ich jetzt noch wirklich nicht, aber immerhin Smoke on the Water und Walking by myself klappen schon ganz gut. ^^
Ich hab nur ein wenig Schiss, weil er, mein Lehrer, meinte, dass wir auch in ein paar Bars und Pubs auftreten wollen, dabei hab ich doch bei solchen Dingen immer unheimlich großes Lampenfieber, ich erinnere mich noch an gewisse Schulaufführungen in meinen jüngeren Jahren ... *unwohl schüttelt* ...

Gruß
Streicher

PS. Achja, nen kleines Gewitter hatten wir hier auch schon vorhin gehabt, und es regnet den ganze Tag. Wobei ich das nicht schlimm finde, denn bis vor zwei Wochen hatten wir hier ja auch noch Schnee, und langsam, und das sage ich als Winternarr, hing mir das weiße Zeug zum Halse raus, zumindest freue ich mich auf den Frühling. :)

EDIT: Da steht ja noch mehr Met weiter unten. :D Man, über was habt ihr denn gesprochen, ich les was von einem Metfanclub und ... oh mein Gott, Glan macht selber Met? o__O Wenn du das nächste mal welchen machst, kannst du mir gerne eins zwei Flaschen zu kommen lassen. (<- ernst gemeint) ;)

Glannaragh
26.03.2010, 16:42
Hey Moment mal, ist das Nudelholz nicht etwas übertrieben?
*Nudelholz fallen laß*
... und ich hatte auch noch versprochen, das weuze in Zukunft besser zu behandeln. Warum kann ich nur meine Klappe nicht halten?



EDIT: Da steht ja noch mehr Met weiter unten. :D Man, über was habt ihr denn gesprochen, ich les was von einem Metfanclub und ... oh mein Gott, Glan macht selber Met? o__O Wenn du das nächste mal welchen machst, kannst du mir gerne eins zwei Flaschen zu kommen lassen. (<- ernst gemeint) ;)
Es gibt hier keinen Metfanclub. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Ja, ich mache selber Met. Momentan gärt gerade wieder ein Ansatz in meiner Küche vor sich hin. Mal schauen, wie es diesesmal wird. Zwei Wochen braucht das Zeug wohl noch. ;)

Ariantras
26.03.2010, 16:46
Glan, kleiner kaufmännischer Tipp jedoch - gib das gute Getränk der nordischen Götter nicht ohne Entgelt an jemanden hier weiter! :D

Streicher, das mit dem Metfanclub passiert halt, wenn man Posts nur überfliegt. :p War eher als Joke gemeint, weil ich hier wohl nicht der einzige bin, der Met sehr mag.

Übrigens war ich grad für ne Stunde mit zwei Kommilitonen im Wald wandern und das Wetter ist besser als es scheint. Gut, es ist dunkel und nieselt, aber wen kümmerts? Die Luft riecht so toll nach Laub und nass und sauber, dass man sich am liebsten reinlegen will.

Glannaragh
26.03.2010, 21:14
Glan, kleiner kaufmännischer Tipp jedoch - gib das gute Getränk der nordischen Götter nicht ohne Entgelt an jemanden hier weiter! :D
Ohjeminemine!
Gewerbeanmeldung, Schankgenehmigung, Gesundheitszeugnis, Gedöns das ich nichtmal aussprechen kann und mir gerade nicht einfällt... (ich weiß nicht genau, was man jetzt wirklich konkret erfüllen müßte).
Da ich nur über einen 5-Liter-Gärballon verfüge und auch nicht Geschichte studiere, um später auf Mittelaltermärkten ne Taverne zu betreiben, lohnt sich der Aufwand echt nicht. ;) Da verschenke ich lieber ab und zu was an Leute, die ich gerne mag... obwohl. Gesoffen wird immer, oder?

*Metschänke als Plan B im Hinterkopf behalt*

Ariantras
27.03.2010, 12:19
Guten "Morgen" alle,

mit dröhnendem Schädel bin ich heute aufgewacht, und das obwohl ich gestern gar nichts getrunken habe und nicht einmal weg war. Nicht gerade die beste Voraussetzung für eine Klausur nachher um halb vier. Ich fürchte ich hab einfach zu wenig getrunken gehabt, was ich jetzt am nachholen bin. Sonst gehts mir gut soweit und vorbereitet bin ich auch. Trotzdem sitze ich wieder am Stoff und les mir einige Sachen noch durch - was soll ich sonst tun bis es losgeht? Ich hasse Klausurtermine am späten Nachmittag, und erst am Samstag.
Was mich dennoch aufheitert ist das Gefühl, ab etwa 17 Uhr für zwei Wochen nichts mehr zu lernen zu haben. Endlich mal Zeit, um wieder nach Hause zu fahren, mich um mein Praktikum im Sommer zu kümmern und noch ein paar andere Dinge zu regeln, zu denen man selten kommt und die man gerne aufschiebt.

Das Wetter ist natürlich nicht auf meiner Seite und es regnet ununterbrochen, seitdem ich aufgestanden bin. Ich hoffe, dass es wenigstens aufgehört hat, wenn ich losgehen muss. Eine Klausur lässt sich nicht gut in nassen Klamotten schreiben, denn nass würde ich sicher werden trotz Regenjacke. Hoffentlich wirds in den nächsten Tagen angenehmer, dass ich meine freie Zeit überwiegend draußen nutzen kann. Aber wie man den Wettergott kennt, macht er gerne einem einen Strich durch die Rechnung.

*Kaffe aufsetz und Tassen für Tavernen-Nachzügler bereitstell*

Lobstercookie
27.03.2010, 19:23
N'abend.
Mein heutiger Tag war mal wieder das perfekte Beispiel dafür, wie ein wunderbarer Tag furchtbar werden kann. Gottseidank haben wir Osterferien ud ich kann endlich lange ausschlafen. Wenn ich es denn mal mache.
Um zehn Uhr war ich mit einigen Bekannten im Schwimmbad verabredet, die ich schon längere Zeit nicht mehr gesehen hatte, was mich natürlich freute. Darunter sind Leute, die ich schon seit der Frühchen-Station kenne.
Alles schön und gut, bis ich diese reizende Tättowierung auf dem Knöchel eines meiner Bekannten entdeckte. Mieser kleiner Bastard.
Tut seit fünf Jahren so, als würde er sich mit mir und meinen Mitbewohner super verstehen, von denen einer wolgemerkt Ausländer ist und lässt sich dann ein Hakenkreuz tättowieren. Ich wäre beinahe ausgerastet >:(
Als ich dass gesehen hatte, bin ich gleich zurück nach Hause gegangen. Meinen Mitbewohner habe ich noch nichts darüber erzählt-die wären dem an den Hals gegangen.
Ich werd jetzt erstmal einen Kaffee von meinem Vorposter rinken und versuchen mich zu beruhigen. *Seufz*. Warum immer ich.

Streicher
28.03.2010, 10:40
Morgen,

*Frühstücksmet aufstellt*


Aber wie man den Wettergott kennt, macht er gerne einem einen Strich durch die Rechnung.

Met hilft immer, zumal dass auch die Götter trinken. Schieb noch nen Ael hinter her, dann sind die da oben vollends zufrieden. :D

Mein Tag wird heute entspannt. Ich bin mit meinem Bruder alleine *bei den Göttern helft mir o__O* und freu mich schon auf Legend of the Seeker, Shrek 3 und Pans Labyrinth. Mal abgesehen von der Klotze is nicht viel los, zocken, lesen, schlafen, alles ganz gemütlich. :)

BIT
28.03.2010, 11:19
@Streicher

Geh aber bloß nicht mit der Erwartung an "Pans Labyrinth", dass es sich um einen Fantaysfilm handelt, da das dem Film nicht wirklich gerecht würde. Vielmehr geht es um die Folgen des spanischen Bürgerkrieges. Wenn du also nicht allzuviel darüber weist, würde ich dir empfehlen, zumindest den Wikipedia-Artikel zu dem Thema mal durchzulesen. Es hilft beim Verständnis des Films doch enorm, wenn man ein wenig Hintergrundwissen hat.

Streicher
28.03.2010, 11:36
Ein wenig weiß ich ja auch über den Spanischen Bürgerkrieg, aber danke für den Tipp, ich les nochmal ein wenig im Wikipedia Artikel. ^__^

Lohnt es sich denn dafür? Also, ist der Film jedenfalls gut?

BIT
28.03.2010, 11:40
"Pans Labyrinth" ist für mich einer der meist unterschätzten und missverstandensten Filme aller Zeiten, da er eben vor allem in die Fantasy-Schiene eingeordnet wird. Dennoch lohnt es sich meiner Meinung nach definitiv den Film anzuschauen. :D

Ariantras
28.03.2010, 12:21
Morgen allemann!

*Frühstücks-Met schnapp*

Pans Labyrinth habe ich auch noch nicht gesehen, aber schon ein paar Sachen davon gehört. Ihr habt in mir gerade die Lust geweckt, den auch zu sehen. Werd ich dann wohl machen in meiner vielen Freizeit (jetzt, wo ich keine Prüfungen mehr habe).

Habt ihr auch alle die Zeitumstellung nicht vergessen? Nicht, dass es morgen früh eine böse Überraschung gibt, wenn ihr zu spät seid. ;)

Olman
28.03.2010, 12:21
Tut seit fünf Jahren so, als würde er sich mit mir und meinen Mitbewohner super verstehen, von denen einer wolgemerkt Ausländer ist und lässt sich dann ein Hakenkreuz tättowieren. Ich wäre beinahe ausgerastet
Verständlich. Und überraschend, dass er sich erstens damit in einer öffentlichen Badeanstalt blicken lässt, da er sich dadurch strafbar macht, und zweitens, dass ihm überhaupt jemand das Tattoo gestochen hat, da derjenige sich ebenfalls strafbar macht.



"Pans Labyrinth" ist für mich einer der meist unterschätzten und missverstandensten Filme aller Zeiten, da er eben vor allem in die Fantasy-Schiene eingeordnet wird. Dennoch lohnt es sich meiner Meinung nach definitiv den Film anzuschauen. :D
Ich habe den Film noch nicht gesehen, aber ihr habt mich jetzt neugierig gemacht. Ich habe sowieso heute nichts besseres zu tun, also gehe ich ihn mir vielleicht gleich mal ausleihen. Der spanische Bürgerkrieg ist ohnehin eine Faszination für mich, seitdem ich Ernest Hemingways "For Whom The Bell Tolls" gelesen habe (eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe). Ich habe sogar meine 5. Prüfungskomponente über über die Internationalen Brigaden gehalten.

MaxikingWolke22
28.03.2010, 12:48
Habt ihr auch alle die Zeitumstellung nicht vergessen? Nicht, dass es morgen früh eine böse Überraschung gibt, wenn ihr zu spät seid. ;)
Habe ich erledigt. Ich erinnere mich an zu Hause, als von den 6 Uhren im Haus jeder in der vierköpfigen Familie drei umstellte ^_^. Das Chaos anschließend war göttlich.

Gleich kommt besagte Familie vorbei, und ich muss noch ein bisschen aufräumen und saubermachen.
Und das ohne Mop, Staubsauger oder vergleichbares. Unmöglich! Ich glaube, ich werde einfach am Eingang der Uni auf sie warten, dann sage ich, damit sie nicht den ganzen Weg über das nervige Gelände fahren müssen.

Lobstercookie
28.03.2010, 13:21
Verständlich. Und überraschend, dass er sich erstens damit in einer öffentlichen Badeanstalt blicken lässt, da er sich dadurch strafbar macht, und zweitens, dass ihm überhaupt jemand das Tattoo gestochen hat, da derjenige sich ebenfalls strafbar macht.

Normalerweise hatte der das abgeklebt und hat uns die ganze Zeit erzählt, er hätte da mal ne Operation gehabt. Haha. Dumm, wenn man seine Pflaster vergisst.

Ariantras
28.03.2010, 13:32
Lobster:
Dieser Typ mit dem Tattoo scheint ja wirklich nicht der hellste zu sein ... Da würde es mir nicht schwer fallen, den Kontakt einfach abzubrechen. Ein Hakenkreuz als Tattoo zu haben ist eine Sache, aber dann auch noch über lange Zeit etwas vorzulügen - muss ein dämlicher Mensch sein.

Maxi: Keinen Staubsauger/Mopp? Wie machst du denn sonst sauber. xD

Streicher
28.03.2010, 13:39
Habt ihr auch alle die Zeitumstellung nicht vergessen? Nicht, dass es morgen früh eine böse Überraschung gibt, wenn ihr zu spät seid.

Ein hoch auf Funkuhren! \o/ So eine steht nämlich in einem Zimmer, und die muss man normalerweise nicht selbst umstellen. Lediglich das Handy, ja, mittlerweile hab ich auch eins o__o, muss ich per Hand umstellen, ist aber schon geschehen.


Normalerweise hatte der das abgeklebt und hat uns die ganze Zeit erzählt, er hätte da mal ne Operation gehabt. Haha. Dumm, wenn man seine Pflaster vergisst.

Bitte nicht falsch verstehen: Aber das sind ja gerade die richtigen, die Großen, die sich dann ganz mutig ein Hakenkreuz tätowieren lassen, dann aber nicht den "Schneid" haben es auch öffentlich sichtbar beizubehalten. (natürlich ist allein schon die Tatsache nicht gerade das wahre ^^).

Gruß
Streicher

PS. @Olman: Wollte eigentlich gerade schreiben, dass du es doch einfach im Fernsehen gucken kannst, aber dann ist mir ja eingefallen, dass bei euch da oben nicht das gleiche läuft. ^^

MaxikingWolke22
28.03.2010, 13:54
Staubsauger/Mopp? Wie machst du denn sonst sauber. xD
Indem ich mir die Geräte von Leuten hole, die während der Spring Break nicht im Urlaub sind. :-/

Aber das sind ja gerade die richtigen, die Großen, die sich dann ganz mutig ein Hakenkreuz tätowieren lassen, dann aber nicht den "Schneid" haben es auch öffentlich sichtbar beizubehalten.


Normalerweise hatte der das abgeklebt und hat uns die ganze Zeit erzählt, er hätte da mal ne Operation gehabt. Haha. Dumm, wenn man seine Pflaster vergisst.Lächerlich! Sich erst eins tätowieren lassen und am Ende nichtmal zu seinen Ideen stehen und es dann noch nicht mal wegoperieren lassen, sondern glauben, dass man den Rest des Lebens 24/7 mit dem Pflaster rumlaufen kann. Lächerlich! Das ist unglaublich lächerlich.

Lobstercookie
28.03.2010, 14:36
Oh ja, es ist verdammt lächerlich. Und natürlich rede ich auch kein Wort mehr mit ihm. Die anderen auch nicht. So ein Feigling. Ein Idiot und ein Feigling. Für so eine Dummheit müsste man ihn erst auslachen und dann erschlagen. Wobei ich finde, dass er das noch nicht einmal wert ist.

Sumbriva
28.03.2010, 14:58
Wobei ich finde, dass man sagen muss, dass es nicht lächerlich ist, wenn er nicht dazu steht und es verdeckt. Denn das zeugt (zumindest ein bisschen) von Scham und Zweifel. Denn wäre er zu 100% überzeugt von jenen Idealen, dann hätte er kaum einen Grund, das Ding zu leugnen und zu verdecken. Daher finde ich, ist das schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.

Ihm vorzuwerfen, dass er ein Idiot ist, weil er überhaupt sich ein Hakenkreuz stechen lassen hat (und sich (mindestens früher mal) mit diesen Lehren verbunden gefühlt hat), das ist nicht verkehrt. Würde ich auch.

Aber ihm vorzuwerfen er sei ein Feigling, kein Mann, hätte keine Eier, sei ein Idiot, gerade weil er sich dafür zu schämen scheint, das finde ich nicht richtig. Das ist genau die falsche Stelle, über die man sich lustig machen sollte. Und es liest sich hier so, als würdet ihr genau das tun. Zudem sagt ihr damit aus, dass wenn er zu seinem Hakenkreuz stehen würde, dass er dann kein Feigling, sondern ein Mann wäre. Toll... :rolleyes:

Streicher
28.03.2010, 15:20
Nein? Das ein Tatoo eigentlich ein Leben lang hält, darüber hätte er sich wohl vorher im klaren sein müssen. Und wenn es ihm wirklich so peinlich wäre, würde er es einfach wegmachen lassen (wobei, wenn der Tatoowierer das dann sieht, könnte er ihn ja anzeigen). Mir geht es lediglich darum, dass man zu seinen Idealen usw. stehen soll (heißt nicht, man soll sie anderen aufzwingen!). Anonsten sollte man sich, wie du schon gesagt hast, fragen ob man wirklichen diesen Idealen folgt. Bei diesem Thema, Nationalsozialismus, ist die Sache, dass es ihm peinlich ist, natürlich eine gute Sache. Aber allgemein gesagt, nicht. Und ich hab das ja auch, soweit ich das sehe, allgemein geschrieben, und kann mir auch gut vorstellen, dass das von den anderen ebenso gemeint war. ;)

Gruß
Streicher

MaxikingWolke22
28.03.2010, 15:34
Es ist zu unterscheiden zwischen einem dummen Feigling und einem dummen Mann.
Ersterer hat sich das Ding gleich an den Fuß tätowieren lassen, um das schön verstecken zu können, anstatt auf den Oberarm oder die Brust, wo Tattoos normalerweise hingehören, während der zweite es wenigstens nicht versteckt.
Dadurch, dass er das Tattoo versteckt und es von Anfang an da unten hingesetzt hat, hat er nicht nur politische Blödheit, sondern auch Unentschlossenheit demonstriert. Was ist das denn für ein Erkennungszeichen, das ich beinahe unter der Fußsohle trage? Durch das Tattoo an sich haben schon beide eine ziemliche Dummheit bewiesen, aber die Stelle und die Kaschierungsversuche zeigen beim zweiten, dass er 1. sich für seine eigene Entscheidung schämt, obwohl man (ich nehme an, der ist noch in jungen Jahren) gerade bei Tattoos weiß, dass die nicht mehr weggehen, daher hatte er 2. eine ungestüme, vorschnelle, unerwachsene Entscheidung getroffen, 3. dass er nicht weiß, wohin Botschaften gehören, wenn man sie denn schon für auf dem Körper notwendig hält, 4. von Anfang an unentschlossen war (weil die Lüge ja offenbar schon länger aufrecht erhalten war), und 5. dass er euch, wie erwähnt, anlog.

Stünde das Ding auf Brust, Rücken oder Oberarm und wäre nicht entfernt worden, was wir annehmen, denn ansonsten hätten wir es ja nicht gesehen und könnten es nicht diskutieren, dann fallen Gründe 1, 2, 3, 4, 5 weg. Er ist dann nur noch ein dummer Nazi, aber niemand, der sich nicht entscheiden kann zwischen (teilweise ausländischem) Freundeskreis und rechter Gesellschaft, und ein Doppelleben führt, denn ich nehme nicht an, dass seine Kameraden fröhlich wären, wenn sie erführen, dass er ständig Pflaster draufklebt und von Operationen erzählt, und er versucht nicht, es allen recht zu machen, sondern konfrontiert jedermann direkt mit dem Symbol auf dem Herzen, sodass jeder sofort entscheiden könnte, ob er mit einem dummen, aber vielleicht freundlichen Menschen befreundet sein will oder nicht, ohne angelogen zu werden.
Ich kann mir vorstellen, mit einem ansonsten herzensguten NPD-Mitglied befreundet zu sein, sofern er nicht gewalttätig und nur mäßig rechts ist, und mich nicht überzeugen will. So einer ist mir allerdings noch nie untergekommen. Deinen Freund dagegen würde ich direkt in die Tonne kloppen - die beliebte Tradition der ebenso ostdeutschen Familienplanung.

Sumbriva
28.03.2010, 16:03
Überlegt euch doch mal was ihr damit aussagt:

Ein 100% überzeugter Nazi, der sich mit den Idealen voll und ganz identifiziert und diese auch lebt, das Hakenkreuz unverhüllt auf der Brust tragend, ist besser, als der - nach Maxi - etwas "dumme", unentschlossene, nicht ganz sichere "Halb-"Nazi, der vielleicht nur dem Gruppendruck gefolgt ist, der sich mit den Idealen vielleicht nicht ganz identifizieren kann, es vielleicht gar nicht so lebt.

Klar, der "richtige" Nazi hat mehr Selbstbewusstsein, ist selbstsicherer, überzeugt, hat Ideale. Aber ist das denn besser? Schliesslich verbindet ihn damit alles mit dem Nationalsozialismus und den Lehren des Hitlertums.

Dieses Muster liesse sich auch übertragen (Voraussetzung für dieses Beispiel ist allerdings, dass wir alle akzeptieren, dass der Nationalsozialismus etwas schlechtes ist und ihn damit vereinheitlichen.):

Zwei Mitstudenten von dir. Der eine hasst ich über alles. Auf seiner Brust steht "Kill Maxi". Er ist völlig überzeugt davon, hetzt gegen dich und deine Familie.

Dann gibt es da noch den unscheinbaren Kollegen oder vielleicht sogar nur Bekannten. Er ist irgendwie in die ganze Sache mit rein gerutscht. Er pflegt aber ein gutes Verhältnis zu deiner Familie, er lebt die ganze Maxi-Hetze kaum, hegt auch Zweifel daran. Schämt sich sogar etwas. Vielleicht wurde er ja zum Tattoo gezwungen, aber es prangt "nur" an seinem Knöchel, er schämt sich dafür. Immer wenn er mit deiner Familie (und dir) zusammen ist, verdeckt er es sowieso. Er ist nett. Vielleicht sogar ein Freund.

Jetzt entdeckst du einen Tages das Tattoo. Klar bist du entrüstet, enttäuscht, wütend. Es zwingt dich auch niemand, mit ihm noch Kontakt zu haben.

Aber jetzt nüchtern betrachtet, wer ist der bessere Mensch? Wenn du aussuchen müsstest, wer dein zukünftiger Zimmerpartner wird, ich wüsste wen ich wählen würde. Ich wüsste auch, bei wem Chancen bestehen würden, ihn noch davon abzukehren.

Anderes (extremes Beispiel): Wer ist der bessere Mensch? Hitler oder der kleine Bürger, der auf Grund von staatlichem Druck gezwungen wurde in die NSDAP einzutreten? (Und vielleicht sogar noch in den Krieg geschickt wurde, wo er einen Juden töten musste.)

Versteht mich nicht falsch. Für mich ist sowohl der Brust-Nazi als auch der Knöchel-Hakenkreuzträger ein Idiot. Grosse Idioten sogar. Aber ich finde es einfach verkehrt, dass ihr den Brust-Nazi meilenweit über den anderen stellt. Beinahe bewundernd, weil er zu seinen Idealen steht.

Und so lesen sich nun mal eure Posts, die ihr weiter oben geschrieben haben. Punkt. Möglich, dass Streicher es anders gemeint hat. Aber dann ist es eben auch einfach ungenau geschrieben.


Deinen Freund dagegen[...]Halt mal die Luft an.



Edit: Zudem finde ich dein Modell, dass der eine "nur" Nazi ist und der andere Nazi + dumm nicht für vertretbar.

Denn 1. ist der andere, wenn er nicht völlig dazu steht, sich schämt und dennoch so doof ist ein Tattoo zu machen, vielleicht - wenn du meinst - dumm. Aber er ist dafür "weniger" Nazi. Schliesslich ist er nicht voll und ganz davon überzeugt. Und ich persönlich finde es weniger schlimm, wenn man zwar etwas dumm ist, dafür nicht 100% NS Gefolgsmann, wie der andere.

Und dein Satz:


Er ist dann nur noch ein dummer Nazi,

Damit meinst du ja den 100% Typen. Aber der kann ja nicht dumm sein - nach dir - sonst wäre er ja wie der andere. Aber dieser ist deiner Meinung nach ja besser. Und falls du dumm nur sagst, weil der ein Nazi ist. Dann würde das "nur" bedeuten, dass es nicht so schlimm ist, ein völlig überzeugter Nazi zu sein. Ein Mensch, der den Holocaust befürwortet und zu rechtsextremen Mitteln greift.
Und gleichzeitig, dass es schlimmer ist, im Kopf nicht ganz helle zu sein, als eben jener überzeugter Nationalsozialist zu sein.

Toll...



Edit 2: Die ganze Diskussion dreht sich auch gar nicht wirklich um den "Ex-Freund" von Lobster, kann sie sich auch gar nicht, schliesslich kennen wir den Typen alle nicht und können kaum wirklich etwas dazu sagen. Mir geht es nur um eure Posts, die ich einfach verkehrt finde. Vielleicht auch nur verkehrt formuliert.

Lobstercookie
28.03.2010, 16:27
Um Himmels willen, was hab ich da wieder angezettelt. Ich möchte nicht, dass es wegen meinem persönlichen Problem Streit gibt. Deswegen möchte ich noch einmal meine eigene Meinung deutlich darstellen.
Ich finde es furchtbar, dass er ein Nazi ist. Das alleine hat mich schon sauer gemacht. Was das Fass aber dann zum Überlaufen gebracht hat war, dass er die ganze Zeit uns etwas vorgeheuchelt hat. Wir hielten ihn für einen Freund und haben ihm auch Dinge erzählt, die man nur einem eben Solchen erzählt. Nun fühle ich mich aufgrund seiner politischen Einstellung angewiedert und aufgrund seines Betrugs an mir belogen.
Ich kann Nazis, egal ob selbstbewusst oder was auch immer so oder so nicht ausstehen.
Es tut mir leid, dass es wegen mir Zoff gab.

Sumbriva
28.03.2010, 16:38
Jetzt mal ganz neutral gesehen und das sage ich jetzt auch nur, weil er mal dein Freund war.

Wer sagt denn, dass er euch vor geheuchelt hat, euer Freund zu sein? Möglicherweise war er doch auch einfach euer Freund. Er hat auch euch als seine Freunde gesehen und euch gemocht und möglicherweise auch nur aus Angst, euch zu verlieren, das Tattoo stets abgedeckt. Er hatte vielleicht befürchtet, dass seine "Doppelleben" eurer Freundschaft schädlich sein könnte.

Dass du ob seiner politischen Einstellung angewidert sein darfst, keine Frage. Auch finde ich nicht, dass man mit ihm weiter verkehren muss/sollte. (Kenne ich ja auch nicht.) Aber ich lese aus deinem Post einfach heraus, dass du ihn für jemanden hältst, der das ganze nur vorgespielt hat. Aber ich frage mich auch einfach, warum sollte er das tun? Ich denke kaum, dass es sich für die (Neo-)Nazis lohnt einen Maulwurf in euren Freundeskreis einzuschleusen... ;)

edit:

Es tut mir leid, dass es wegen mir Zoff gab.

Also ich für meinen Teil halte das hier nicht für Zoff. Mach dir also keine Sorgen. Und sowieso, sei etwas selbstbewusster, du musst dich nicht für alles entschuldigen, vor allem nicht für Dinge, die du nicht mal zu verantworten hast... :)

Streicher
28.03.2010, 16:48
Möglich, dass Streicher es anders gemeint hat. Aber dann ist es eben auch einfach ungenau geschrieben.

Ja, das passiert mir öfter. ^^

Aber mal zurück zum eigentlichen: Ich versteh jetzt was du meinst, Sumbriva, und muss dir zustimmen. Natürlich ist solch ein Mensch "besser" (wobei das natürlich auch wieder ein Thema für sich ist: "Wer darf sagen, wer ein besserer Mensch ist?") als ein richtiger Nazi, und wenn es so geklungen hat, als ob ich den echten Nazi auf ein Podest stellen, der ihm nicht zusteht, dann tut es mir leid, das habe ich wirklich nicht so gemeint. Ich wollte lediglich sagen, dass der jenige einfach nicht wirklich die Ideale vertreten wird, die aus dem Hakenkreuz hervorgehen. ^^ (hoffe jetzt ist es verständlich ... oh man, ich werde nie vor Massen sprechen ... XD).

Gruß
Streicher

PS. Und natürlich können wir eigentlich zu dem Thema (Lobsters Freund mit einbezogen) eigentlich nicht viel sagen, denn wir kennen besagte Person ja nicht einmal. ^^

Lobstercookie
28.03.2010, 17:08
Naja, ich muss mir die ganze Sache einfach nochmal durch den Kopf gehen lassen. Natürlich ist es irgendwie irrsinnig, dass er uns die Freundschaft nur vorgespielt haben soll. Aber ich bin eben etwas aufgebracht.
Aber jetzt sollten wir uns den angenehmen Dingen zuwenden (oder zumindest von diesem Problem abwenden), denn schließlich hab ich hier in RP Ferien und noch vor Bioshock und Mass Effect zu spielen, da ich endlich die CDs wieder habe. Und Ostern steht ja auch bald wieder vor der Tür und mein Mitbewohner "Fazzo" hat Morgen Geburtstag und ich muss noch Kuchen machen...und die Sonne soll sich ja auch noch irgendwann blicken lassen.

Glannaragh
28.03.2010, 19:16
Um Himmels willen, was hab ich da wieder angezettelt. Ich möchte nicht, dass es wegen meinem persönlichen Problem Streit gibt.

Was Sumbriva sagte. Du mußt (und sollst!!) Dich nicht für Dinge verantwortlich fühlen, für die Du nichts kannst.
Daß die Thematik irgendwie explodiert, war klar. Das liegt hauptsächlich daran, daß wir in Deutschland Teilaspekte des Dritten Reiches kaum mit der Kneifzange anzufassen wagen. Unter diesen Teilaspekten ist die Ideologie ganz weit vorne. Hier kann noch gar keine allgemeine Verarbeitung stattfinden, weil zum einen die Kollektivschuld, die es nunmal gibt, noch viel zu nahe ist, zum anderen ein unvorsichtig geäußertes Wort schnell zum Politikum werden kann. Und tausend andere Gründe.

Warum Leute sich zu den Ideologien hingezogen fühlen, weiß ich nicht. Ich vermute (und hoffe irgendwie auch), daß es viel damit zusammenhängt, daß Leute heute wie damals in die Propagandafalle getappt sind. Jedenfalls will ich mir keinen anderen Grund vorstellen können, warum Menschen sowas gut finden.
Ich hatte gerade im letzten Semester viel Gelegenheit, mich in Funktionsweise und Ideologie des 3. Reiches einzuarbeiten. Die Ideen schwanken irgendwo zwischen menschenverachtend und schlichtweg peinlich. Ich vermute, daß es auch und gerade unter vielen "Rechten" und Neonazis jede Menge Unwissenheit gibt, was Nazideutschland eigentlich war.

Ich hatte mal gedacht, daß sich die Menschen heute nicht mehr von schneidigen blankpolierten Reitstiefeln und von Fackelzügen blenden lassen. Leider war das ein Irrtum, wie ich mittlerweile weiß.

Was soll ich zu der Sache, wie Du sie erlebt hast, groß sagen, Lobster? Ich finde ich es gut, daß Du Deinen Standpunkt so stark vertreten hast. Auch gegen jemanden, den Du für einen Freund gehalten hast. Das war mutig.

MaxikingWolke22
28.03.2010, 19:18
Ich hab mir das auch nochmal durch den Kopf gehen lassen und dachte mir, dass ich mit jemandem, der den Gesamt-IQ von uns beiden auf 2000 bringt, nicht viel zu tun haben will.

BIT
28.03.2010, 19:35
Ich finde ja immer noch die Leute toll, die verzweifelt versuchen, Metal eine rechte Gesinnung zu unterstellen. Sicher gibt es auch da einige "Unbelehrbare", die immer noch in dieser Richtung Propaganda betreiben, die Mehrzahl der Hörer dürfte diesem Spektrum allerdings nicht angehören. Mit dieser Gesinnung habe ich jedenfalls überhaupt nichts am Hut. :rolleyes:

Glannaragh
28.03.2010, 19:57
Ich finde ja immer noch die Leute toll, die verzweifelt versuchen, Metal eine rechte Gesinnung zu unterstellen. Sicher gibt es auch da einige "Unbelehrbare", die immer noch in dieser Richtung Propaganda betreiben, die Mehrzahl der Hörer dürfte diesem Spektrum allerdings nicht angehören. Mit dieser Gesinnung habe ich jedenfalls überhaupt nichts am Hut. :rolleyes:

Oh, Darling!
Wenn Du dieses Faß jetzt auch noch aufmachst, haben wir gleich ne Überschwemmung :D!
Ja, ich hab auch gehört, daß sich so ein paar Einzeller (hier entschuldige ich mich in aller Form bei sämtlichen Amöben und Wimperntierchen) vor allem im Black- und Vikingbereich rumtreiben. Allerdings: Wo spielen die? Ohne daß die jemand von der Bühne holt und denen den Arsch versohlt? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Mir sind solche Gestalten jedenfalls noch nicht untergekommen. Besser is' das auch.

Lobstercookie
28.03.2010, 20:06
ICh wurde wegen meinem Musikgeschmack auch schon in diese Richtung beschimpft, aber meine Meinung zu Nazis dürfte ja jetzt bekannt sein. Ich wurde meistens von Mädchen beschimpft, die mich irgendwie beleidigen wollten und denen nichts besseres einfiel.
Und ich kenne auch Leute, die "Rechts-Rock" hören, ohne Nazis zu sein- solche, die es toll finden zu provozieren. :rolleyes:
Aber Glan hat natürlich recht, wir sollten langsam mit dem Thema aufhören.

Glannaragh
28.03.2010, 20:18
Ich weiß nicht, ob wir mit dem Thema aufhören müßten oder sollten. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ein Internetforum der richtige Ort dafür ist. Für mich, die ich quasi beruflich damit umgehe, ist das Verhältnis zur Thematik sowieso ein ganz anderes.

Klar ist, daß noch in unserer Generation jede Menge Rede- und Klärungsbedarf besteht. Die Frage, wie wir, die wir diese Zeit nicht selbst erlebt haben, damit umgehen, steht nach wie vor im Raum.

Ich habe für mich folgende Antwort gefunden; vielleicht hilft sie jemandem:
"Ich fühle mich nicht schuldig an den Dingen, die im 3. Reich geschehen sind, denn ich war nicht dabei, um diese Dinge zu unterstützen oder zu verhindern. Aber als Deutsche und als Mensch fühle ich mich verantwortlich dafür zu sorgen, daß das Unrecht und der Wahnsinn nicht in Vergessenheit gerät, als Warnung für alle Völker."

Hier im Thread werde ich nicht mehr dazu schreiben. Falls jemand Fragen oder Diskussionsbedarf hat, PM an mich. Das ist offiziell ein Angebot. Was ich nicht weiß, werde ich gern recherchieren.

MaxikingWolke22
28.03.2010, 20:50
Ich hab mir das auch nochmal durch den Kopf gehen lassen und dachte mir, dass ich mit jemandem, der den Gesamt-IQ von uns beiden auf 2000 bringt, nicht viel zu tun haben will.
Ich meinte natürlich gerade 200. sehr böser Fehler.

Ich bin jetzt zu Hause, habe dick beim Griechen gegessen, obwohl ich die letzten drei Tage ungefähr 100g feste Nahrung zu mir genommen habe, fühle mich noch gut, und werde morgen mit meiner Mutter autofahren. Dabei geht es dann darum, ihr nahezulegen, warum Rammstein nicht rechts sei, trotz rollendes 'r' und grausame Texte. Zur Not habe ich aber auch meine Audioslave- und E-Z Rollers-CDs mitgenommen.

Lobstercookie
28.03.2010, 20:56
Dabei geht es dann darum, ihr nahezulegen, warum Rammstein nicht rechts sei, trotz rollendes 'r' und grausame Texte. aber auch meine

Dito. Das gleiche Problem hatte ich zwei Jahre mit meinem Vater. Bis ich auszog.

Streicher
28.03.2010, 23:42
So, hab gerade Pans Labyrinth gesehen und muss sagen, klasse Film. :A Besonders Pan hat mir gefallen. Ich liebe Satyrn. ^^ Wobei, sind Pan und Satyrn eigentlich das gleiche? Ich glaube Pan ist so etwas wie ein Satyr, nur eben ein ganz bestimmter und dann gibt es eben noch die normalen Satyrn.

War das jetzt alles am Ende nur ein Traum von Ofelia oder konnten die anderen diese Wesen einfach nicht sehen (letzteres wäre mir lieber ^^). Denn wenn letzteres der Fall wäre, dann könnte man den Film schon guten gewissens als Fantasy durchgehen lassen. Ich meine, schonmal nen Pan und Elfen gesehen? Oder so nen Vieh mit Augen auf den Handinnenseiten? Ich würde zumindest den Teil zu Fantasy zählen. Klar, die andere Hälfte des Films ist historisch veranlagt. Aber, es ist eben auch Fantasy mit dabei. Wobei es natürlich auch davon abhängt, wie jeder für sich Fantasy deffiniert. Für den einen sind es Filme wie Herr der Ringe oder noch fantastischere visuelle Werke, für den anderen eben schon Pans Labyrinth.

Und wo wir gerade bei Mythologie sind: Anhängern des alten germanischen Glaubens werden ja auch immer alle als Nazis beschimpft, weil das ein oder andere hohe Rangtier im Naziregime diesem Glauben gefolgt ist. Wobei das natürlich völliger Schwachsinn ist, ich bin ja auch kein Nazi. :rolleyes:

Zurück zur Musik: Also, ich hab schon gehört, dass man bestimmte Musikrichtungen als Nazimusik einstuft. Ich persönlich habe aber noch nie die Erfahrung machen müssen, wegen meines Musikgeschmacks als Nazi bezeichnet zu werden. Nun gut, ich höre jetzt auch keinen Rechts-Rock, aber viel Pagan/Folk Metal usw. ist da auch dabei. ^^

Glannaragh
28.03.2010, 23:57
Wobei, sind Pan und Satyrn eigentlich das gleiche? Ich glaube Pan ist so etwas wie ein Satyr, nur eben ein ganz bestimmter und dann gibt es eben noch die normalen Satyrn.
Pan ist einer der Satyrn, und spielt vor allem im Neopaganismus eine bedeutende Rolle. Googel mal nach dem "Green Man" / "Grünen Mann", falls es Dich genauer interessiert.


Und wo wir gerade bei Mythologie sind: Anhängern des alten germanischen Glaubens werden ja auch immer alle als Nazis beschimpft, weil das ein oder andere hohe Rangtier im Naziregime diesem Glauben gefolgt ist. Wobei das natürlich völliger Schwachsinn ist, ich bin ja auch kein Nazi. :rolleyes:
Keine Angst: Sie sind nicht "dem" germanischen Glauben gefolgt, sondern einem selbst erschaffenen Zerrbild, einer Perversion, wenn Du so willst. Die Neuheiden haben bis heute unter diesem Scheiß zu leiden.
Den germanischen Glauben gibt es auch nicht, sondern eine vielschichte Götter- und Geisterwelt, die von Stamm zu Stamm oder sogar von Dorf zu Dorf verschieden war. Die Hauptgottheiten (Wotan, Frigg Co.) lassen sich über Stammes- und Gebietsgrenzen hinweg finden, aber es gab unzählige kleine Gottheiten, die nur regional verehrt wurden. Möglicherweise waren es Helden eines bestimmten Stammes, die in Geschichten glorifiziert und überliefert wurden.

Pagan bietet sich von daher geradezu an für irgendwelche Propaganda. da ich die Musikrichtung selbst sehr gerne mag, kann ich nur sagen: Augen offen halten. Was suspekt erscheint, ist es vielleicht auch. Wenn irgendwer rechtes Gedankengut in seinen Liedern verbreitet, sollte man den Interpreten / die Band meiden und so die Grundage entziehen.

Streicher
29.03.2010, 00:07
Den germanischen Glauben gibt es auch nicht, sondern eine vielschichte Götter- und Geisterwelt, die von Stamm zu Stamm oder sogar von Dorf zu Dorf verschieden war. Die Hauptgottheiten (Wotan, Frigg Co.) lassen sich über Stammes- und Gebietsgrenzen hinweg finden, aber es gab unzählige kleine Gottheiten, die nur regional verehrt wurden. Möglicherweise waren es Helden eines bestimmten Stammes, die in Geschichten glorifiziert und überliefert wurden.

Ich weiß ich weiß, deshalb hab ich es ja auch verallgemeinert ;) (jaja, neues Thema, verallgemeinern und so, ne?), ne genaue Liste kann man davon nicht machen. Als kleine Nebenbemerkung: Ich bin zur Zeit die Edda am lesen, sowohl die ältere als auch die jüngere. Die ältere hab ich fast durch (samt Erklärung) mir fehlen nur noch die Heldensagen daraus. Ich finds jedenfalls unheimlich interessant. Allerdings: Wer die Edda lesen will sollte sich vorher ein gewisses Allgemeinwissen zum Thema germanische Mythologie aneignen (was für ein Glück das ich das schon hatte. ^^), ansonsten gibt es viele unbekannte Namen (allerdings werden glaube ich in
der jüngeren Edda auch noch einige Namen erklärt, weil dort die dazu passenden Geschichten auftauchen).


Keine Angst: Sie sind nicht "dem" germanischen Glauben gefolgt, sondern einem selbst erschaffenen Zerrbild, einer Perversion, wenn Du so willst. Die Neuheiden haben bis heute unter diesem Scheiß zu leiden.

Hälst die Leute aber nicht davon ab alles in eine Schublade zu stecken, leider. ^^

So, das wars von mir für den heutigen Abend, wobei, ist ja auch schon morgen. Ich wünsch euch allen, zumindest denen die noch wach sind, eine gute Nacht. :)

Glannaragh
29.03.2010, 00:12
Ich weiß ich weiß, deshalb hab ich es ja auch verallgemeinert ;)
Ich weiß, daß Du das weißt. ;)


Hälst die Leute aber nicht davon ab alles in eine Schublade zu stecken, leider. ^^
So ist das eben, egal welchem Glauben man anhängt. Da hilft nur Aufklärungsarbeit und selber Beispiel geben.

Ich wünsch euch allen, zumindest denen die noch wach sind, eine gute Nacht. :)
Gute Nacht, Streicher! Ich verzieh mich jetzt auch Richtung Koje. :)

BIT
29.03.2010, 07:32
@Streicher

Ich würde die Fantasy-Elemente eher als Fluchtraum Ophelias vor der Wirklichkeit bezeichnen, während die letzte Szene eher eine Todesvision ist.

sims
29.03.2010, 15:54
Hallo zusammen...

tut mir leid dass ich mich den ganzen Tag nicht gemeldet habe. Momentan ist es aber etwas stressiger hier in der Bude.
Ausserdem schlaucht mich die Zeitumstellung heuer extrem - wie ist das bei euch? Habt ihr euch schon umgestellt oder seid ihr auch so kaputt wie ich?

Streicher
29.03.2010, 16:11
Ich würde die Fantasy-Elemente eher als Fluchtraum Ophelias vor der Wirklichkeit bezeichnen, während die letzte Szene eher eine Todesvision ist.

Mich machen nur die Erzählerkommentare am Ende stutzig. Dort meint er ja, dass die Prinzessin zurückgekehrt ist. Und am Anfang erzählt er ja auch von diesem Märchen und Ophelia scheint dieses Märchen ja nicht zu kennen, das schließe ich zumindest aus ihrer Reaktion.

@Glannaragh: Da fällt mir auch noch ein, zum Thema germanische Mythologie, das viele Stämme schon den gleichen Gott hatten, nur unter anderen Namen oder auch teils anderem Erscheinungsbild. Allein Odin hat zig Namen und dazu auch immer wieder eine andere Gestalt, wobei diese nicht immer "göttlich" sind. Und Thor taucht selbst auch schon unter mindestens 2 verschiedenen Namen in der Edda auf, genauso seine Frau ... Sif? Nein, oder doch? Ich weiß es nicht mehr. Da sind so viele Namen, dass ich die mir noch nicht wirklich alle gemerkt habe und irgendwie hat ja auch jeder Gott mindestens einmal ein inniges Zusammensein mit jeder Göttin gehabt. :D

Wie ich gerade feststellen muss, bin ich recht glücklich darüber hier im Forum mal mindestens eine andere Person gefunden zu haben, die sich für die germanische Mythologie interessiert. Ansonsten kenne ich nämlich niemanden der daran wirklich Interesse hat. ^^

Gruß
Streicher

EDIT: Zur Zeitumstellung: Ich hatte eigentlich kein Problem damit. Seltsamerweise hab ich heute allerdings bis 15.00 Uhr geschlafen, dabei war ich heute morgen um 2 oder 3 im Bett. Ansonsten wache ich egal wann ich schlafen gehe, um 11 oder 12 auf. Vielleicht liegts doch an der Zeitumstellung. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

weuze
29.03.2010, 16:37
Tach Taverne ^^

Also die Themenwechsel hier sind faszinierend :) Nicht dass es mich stören würde ;)

@Streicher
Naja, also ich interessiere mich schon auch für Mythologie, allerdings finde ich die Götter und deren Mythen und Sagen eher etwas trist und langweilig ^^ Was mich an der germanischen Mythologie viel mehr interessiert sind Geschichten über die Erscheinungen von Dämonen und Geistern. Zum Beispiel Baal: Ich war immer der festen Überzeugung, dass diese 'Kreatur' eine Erfindung von Blizzard wäre (Diablo II: The Lord of Destruction). Aber nachdem ich mich da etwas eingelesen habe, hab ich gesehen, entdeckt, herausgefunden, dass Baal eine Dämonenfigur aus dem Germanischen zu sein scheint. Auch solche Erscheinungen wie die Sukkubi/Sukkubus stammen ja angeblich aus mitteleuropäischen Mythen. Aber das 'Ulkigste' das ich gelesen habe war, dass Rübezahl (dürfte jedem ein Begriff sein) ein Dämon ist, dessen Geschichte ewig zurückreicht, lustig deswegen, da in Kindermärchen und Erzählungen Rübezahl immer als stumpfer Riese dargestellt wird, zumindest hier zu Lande.

Fallss ich irgendwo falsch liege darf man mich gerne verbesseren, ich beschäftige mich aufgrund der mangelnden Zeit nicht all zu intensiv mit diesen Dingen, da kann es sein dass ich da mal was durcheinander bringen ^^

BIT
29.03.2010, 16:49
Aber nachdem ich mich da etwas eingelesen habe, hab ich gesehen, entdeckt, herausgefunden, dass Baal eine Dämonenfigur aus dem Germanischen zu sein scheint. Auch solche Erscheinungen wie die Sukkubi/Sukkubus stammen ja angeblich aus mitteleuropäischen Mythen. Aber das 'Ulkigste' das ich gelesen habe war, dass Rübezahl (dürfte jedem ein Begriff sein) ein Dämon ist, dessen Geschichte ewig zurückreicht, lustig deswegen, da in Kindermärchen und Erzählungen Rübezahl immer als stumpfer Riese dargestellt wird, zumindest hier zu Lande.

Baal hast du aber wirklich völlig falsch eingeordnet. Der Junge kommt zwar in zwei Mythologien (der syrischen als Gottheit und der christlichen als Dämon, der von eben jenem syrischen Gott abstammt) vor, abher nicht in der germanischen. Sukkubi stammen ebenfalls aus aus der Region Mesopotamien und wurden dann von der jüdischen Mythologie aufgenommen, durch welche sie auch in die christliche Mythologie gelangten und während der Hexenverbrennungen traurige Berühmtheit erlangten.

Und Rübezahl ist kein stumpfer Riese, sondern der Berggeist des Erzgebirges, der sein Reich mit List und Tücke schützt. ;)

Streicher
29.03.2010, 16:59
Und Rübezahl ist kein stumpfer Riese, sondern der Berggeist des Erzgebirges, der sein Reich mit List und Tücke schützt.

Klar, Riesen sind auch ein (achtung, stumper Witz) riesiger Bestandteil der germanischen Mythologie. Ok, riesig nicht, aber ein großer, da die Riesen die einstigen Götter waren und dann von den Asen (Odin, Baldur, Thor usw. usw.) ihres Standes beraubt wurden, weswegen auch Feindschaft zwischen diesen beiden herrscht. Am Ende, also, Ragnarok, kämpfen Riesen und Asen ja auch gegeneinander. Natürlich gab es auch friedlichere Momente zwischen beiden (etwa die Vermählung zwischen Freyr und der Riesin Gerd/Gerda). Aber allgemein gesagt sind Asen und Riesen nicht gerade die dicksten Freunde. ^^
Aber Rübezahl selbst hab ich noch nicht in der Edda entdeckt, wenn er denn überhaupt darin vorkommt. Wenn die Legende um ihn allerdings wirklich so alt ist, würde es mich wundern, wenn er nicht einfach unter einem anderen Namen auftaucht.

Gruß
Streicher

PS. Tut mir Leid wenn ich so viel darüber schreibe und erzähle, aber ich liebe dieses Thema einfach.

Da fällt mir noch ein: Die Christen haben viele der alten germanischen, mythologischen Wesen und Götter als Dämonen dargestellt. Ein ganz bekanntes Beispiel: Der Drache. ^^

BIT
29.03.2010, 17:12
Klar, Riesen sind auch ein (achtung, stumper Witz) riesiger Bestandteil der germanischen Mythologie. Ok, riesig nicht, aber ein großer, da die Riesen die einstigen Götter waren und dann von den Asen (Odin, Baldur, Thor usw. usw.) ihres Standes beraubt wurden, weswegen auch Feindschaft zwischen diesen beiden herrscht. Am Ende, also, Ragnarok, kämpfen Riesen und Asen ja auch gegeneinander. Natürlich gab es auch friedlichere Momente zwischen beiden (etwa die Vermählung zwischen Freyr und der Riesin Gerd/Gerda). Aber allgemein gesagt sind Asen und Riesen nicht gerade die dicksten Freunde. ^^

Nana, nicht die Wanen zwischen den Riesen und den Asen vergessen. ;)


Aber Rübezahl selbst hab ich noch nicht in der Edda entdeckt, wenn er denn überhaupt darin vorkommt. Wenn die Legende um ihn allerdings wirklich so alt ist, würde es mich wundern, wenn er nicht einfach unter einem anderen Namen auftaucht.

Was daran liegen könnte, dass er erst im 15. Jahrhundert in der tschechischen und deutschen Literatur auftaucht.


Da fällt mir noch ein: Die Christen haben viele der alten germanischen, mythologischen Wesen und Götter als Dämonen dargestellt. Ein ganz bekanntes Beispiel: Der Drache. ^^

Jein. Drachen kommen auch in anderen Sagen und Mythologieen auf und erste Verweise auf Drachendarstellungen im Christentum finden sich bereits in der "Offenbarung des Johannes" (besser bekannt als Schilderung der Apokalypse), die im vierten Jahrhundert schon im christlichen Raum verbreitet war. Drachen waren den Christen somit schon bekannt, bevor sie mit der nordischen Mythologie in Kontakt kamen.

Im Übrigen ist das Verhältnis der Christen zu den Wikingern/ Warängern/ Dänen etc. wesentlich entspannter gewesen, als beispielsweise zu den Sachsen. So erfolgte im Norden keine Schwertmission, sondern das Christentum wurde vor allem aufgrund der besseren Organisationsmöglichkeiten für die entstehenden Herrschaftsgebiete und den Jenseitsglauben mit der Auferstehung weitestgehend freiwillig angenommen. Blutige Konflikte, wie sie von manchen Pagananhängern propagiert werden, hat es weitestgehend nicht gegeben und wenn, dann wurden sie von Einzelpersonen durchgeführt. Auf Island wurde das Christentum sogar nach einer Abstimmung im Thing eingeführt, wobei der größte Streitpunkt vor allem dem Verzehr von Pferdefleisch war. (Habe ich eigentlich erwähnt, dass in der Bachelorphase die "Missionierung der Wikinger" eine meiner mündlichen Prüfungen war? :D)

Glannaragh
29.03.2010, 17:30
Der Drache ist ohnehin so ein Sonderfall, weil er in unheimlich vielen Kulturen vorkommt, außerhalb von unseren Breiten z.B auch im Fernen Osten und in Südamerika. Ich kann mir keinen Reim darauf machen, wie sich dieses "Wesen" in so vielen Kulturen etablieren konnte, und vor allem wie. Kulturtransfer war zu allen uns vorangegangenen Zeiten ja bedeutend schwieriger.

Streicher
29.03.2010, 17:36
Nana, nicht die Wanen zwischen den Riesen und den Asen vergessen.

Hab ich nicht, nur ging es ja jetzt hier um Riesen. Wenn ich die Wanen erwähne muss ich auch die anderen "Rassen" erwähnen wie Zwerge und Menschen (besonders erstere haben durch ihre Schmiedekünste viel beigetragen, z.B. Draupnir oder Freyas Eber mit den goldenen Borsten).


Jein. Drachen kommen auch in anderen Sagen und Mythologieen auf und erste Verweise auf Drachendarstellungen im Christentum finden sich bereits in der "Offenbarung des Johannes" (besser bekannt als Schilderung der Apokalypse), die im vierten Jahrhundert schon im christlichen Raum verbreitet war. Drachen waren den Christen somit schon bekannt, bevor sie mit der nordischen Mythologie in Kontakt kamen.


Deswegen hab ich ja auch "Komma" zwischen germanisch und mythologisch gesetzt, sodass klar werden sollte, das ich das nicht als ein Adjektiv benutzen wollte, sondern allgemein. ^^


Im Übrigen ist das Verhältnis der Christen zu den Wikingern/ Warängern/ Dänen etc. wesentlich entspannter gewesen, als beispielsweise zu den Sachsen. So erfolgte im Norden keine Schwertmission, sondern das Christentum wurde vor allem aufgrund der besseren Organisationsmöglichkeiten für die entstehenden Herrschaftsgebiete und den Jenseitsglauben mit der Auferstehung weitestgehend freiwillig angenommen. Blutige Konflikte, wie sie von manchen Pagananhängern propagiert werden, hat es weitestgehend nicht gegeben und wenn, dann wurden sie von Einzelpersonen durchgeführt. Auf Island wurde das Christentum sogar nach einer Abstimmung im Thing eingeführt, wobei der größte Streitpunkt vor allem dem Verzehr von Pferdefleisch war. (Habe ich eigentlich erwähnt, dass in der Bachelorphase die "Missionierung der Wikinger" eine meiner mündlichen Prüfungen war? )

Ich wollte keinesfalls andeuten, dass die Christen die germanische Mythologie überall durch Blut und Morde vertrieben hat. Die Christen haben, in Bezug auf die germanische Mythologie, einfach nur viele Bräuche leicht abgeändert in ihre Religion mit einfließen lasen (z.B. das Schmücken des Weihnachtsbaums, oder der Weihnachtsbaum allgemein, oder den Nikolaus).

Es geht aber auch anders herum: In einer germanischen Geschichte (Entstehung rund 800 nach Christus) um die Zeit nach Ragnarok, wird geschrieben, dass die beiden Überlebenden Menschen (Lif und Lifthrasil; wobei ich anmerken möchte, dass eigentliche Geschichte um die beiden wesentlich älter ist) goldene Tafeln finden, auf denen die göttlichen Gesetze stehen. Da wird klar, von was die Geschichte beeinflusst wurde. ^^

EDIT: @Glannaragh: Kommt drauf an, wie alt der Drache wirklich ist. Wenn es ihn schon zur Zeit, vor den Wanderungen der ersten Menschen gab, zumindest in grober Form, dann ist es erklärbar. Andernfalls aber nicht, das wäre mir auch lieber, dass hieße nämlich, es müsste welche gegeben habe. ^^

Glannaragh
29.03.2010, 17:48
EDIT: @Glannaragh: Kommt drauf an, wie alt der Drache wirklich ist. Wenn es ihn schon zur Zeit, vor den Wanderungen der ersten Menschen gab, zumindest in grober Form, dann ist es erklärbar. Andernfalls aber nicht, das wäre mir auch lieber, dass hieße nämlich, es müsste welche gegeben habe. ^^
Dann müßte der Drache wirklich sehr alt sein.
Es gibt eine These, die davon ausgeht, daß irgendwelche Leute Dinosaurierskelette gefunden und sich daraus die Drachenvorstellungen entwickelt haben. Ich weiß aber beim besten Willen nicht mehr, wo ich das her habe. Es ist und bleibt jedenfalls ein spannendes Thema.

weuze
29.03.2010, 17:49
Baal hast du aber wirklich völlig falsch eingeordnet. Der Junge kommt zwar in zwei Mythologien (der syrischen als Gottheit und der christlichen als Dämon, der von eben jenem syrischen Gott abstammt) vor, abher nicht in der germanischen. Sukkubi stammen ebenfalls aus aus der Region Mesopotamien und wurden dann von der jüdischen Mythologie aufgenommen, durch welche sie auch in die christliche Mythologie gelangten und während der Hexenverbrennungen traurige Berühmtheit erlangten.

Und Rübezahl ist kein stumpfer Riese, sondern der Berggeist des Erzgebirges, der sein Reich mit List und Tücke schützt. ;)
Oh Gott wie peinlich -_- Da interessiert man sich schonmal für Mythologie und verdreht dann alles was man bisher so gelesen und aufgeschnappt hat... Aber man dankt für die Aufklärung ^^

Naja, das Erzgebirge gilt hier auch heute noch als großer Steinhaufen, den die Norddeutschen einfach mal als Gebirge bezeichnen :D (nichts für ungut, aber die Senioren hier zu Lande lassen sich da schwer umstimmen). Folglich ist auch die Erzählung um Rübezahl etwas verhundst ;)

Das mit den Drachen ist schon interessant, was ich aber noch viel besser finde ist der Gedanke eines jeden 'Volkes', wie der Drache dargestellt wird, zum Beispiel der westliche und der östliche Drache. Der Westliche wird immer als mächtiges Wesen mit massivem Leib und gewaltigen Schwingen gezeichnet, der östliche hingegen gleicht mehr einer Schlange und hat Flügel nicht immer als Serienausstattung...

Streicher
29.03.2010, 18:16
Das mit den Drachen ist schon interessant, was ich aber noch viel besser finde ist der Gedanke eines jeden 'Volkes', wie der Drache dargestellt wird, zum Beispiel der westliche und der östliche Drache. Der Westliche wird immer als mächtiges Wesen mit massivem Leib und gewaltigen Schwingen gezeichnet, der östliche hingegen gleicht mehr einer Schlange und hat Flügel nicht immer als Serienausstattung...

Der westliche Drache muss nicht immer einen massvien Leib und gewaltige Schwingen haben. Es gibt auch Darstellungen (besonders in Amerika) auf denen er Schlangenähnlicher ist (Quetzalcoatl). Im Osten kommt es auch darauf an, wie weit du in diese Richtung gehst. Es gibt aber auch Unterschiede in der Verehrung und im Verhalten des Drachen gibt. Im Osten sind es meist ruhige eher göttliche Wesen und im Westen solche die als Wächter dienen und einen Schatz bewachen (Fafnir) oder solche die gar der "bösen Sache" dienen (Nidhöggr, der kämpft im Ragnarok gegen die Götter und knabbert ständig die armen Wurzeln von Yggdrasil an).

EDIT: Fertig editiert.^^

BIT
29.03.2010, 18:33
Naja, das Erzgebirge gilt hier auch heute noch als großer Steinhaufen, den die Norddeutschen einfach mal als Gebirge bezeichnen :D (nichts für ungut, aber die Senioren hier zu Lande lassen sich da schwer umstimmen). Folglich ist auch die Erzählung um Rübezahl etwas verhundst ;)

Upps, habe ich Erzgebirge gesagt? Ich meinte natürlich das Riesengebirge.^^'


Hab ich nicht, nur ging es ja jetzt hier um Riesen. Wenn ich die Wanen erwähne muss ich auch die anderen "Rassen" erwähnen wie Zwerge und Menschen (besonders erstere haben durch ihre Schmiedekünste viel beigetragen, z.B. Draupnir oder Freyas Eber mit den goldenen Borsten).

Du hast vor allem aber auch geschrieben, dass die Riesen direkt vor den Asen die herrschende Götter waren. Und das passt so ja nicht. ;)



(z.B. das Schmücken des Weihnachtsbaums, oder der Weihnachtsbaum allgemein, oder den Nikolaus).

Naja, zumindest der Nikolaus geht allerdings auf einen Heiligen (http://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_von_Myra)der Kirche zurück. Entlehnungen gibt es nur im Bereich des Weihnachtsmanns (der im Übrigen nicht von einem Brausehersteller erfunden wurde). :D


Es geht aber auch anders herum: In einer germanischen Geschichte (Entstehung rund 800 nach Christus) um die Zeit nach Ragnarok, wird geschrieben, dass die beiden Überlebenden Menschen (Lif und Lifthrasil; wobei ich anmerken möchte, dass eigentliche Geschichte um die beiden wesentlich älter ist) goldene Tafeln finden, auf denen die göttlichen Gesetze stehen. Da wird klar, von was die Geschichte beeinflusst wurde. ^^

Gewagte These, wenn man bedenkt, dass die eigentlich große Kontaktaufnahme erst genau in dem Zeitpunkt stattfindet, zumal es ähnliche Mythen fast in allen Kulturen der Welt gibt. Auch verwundert mich die Tatsache der Tafeln nicht sonderlich, wenn man hinzuzieht, dass die Runen bei den Wikingern als heilig angesehen werden. so ist es durchaus logisch, dass die Gebote auf goldenen Tafeln erscheinen.

Streicher
29.03.2010, 18:45
Gewagte These, wenn man bedenkt, dass die eigentlich große Kontaktaufnahme erst genau in dem Zeitpunkt stattfindet, zumal es ähnliche Mythen fast in allen Kulturen der Welt gibt. Auch verwundert mich die Tatsache der Tafeln nicht sonderlich, wenn man hinzuzieht, dass die Runen bei den Wikingern als heilig angesehen werden. so ist es durchaus logisch, dass die Gebote auf goldenen Tafeln erscheinen.

Die These stammt nicht von mir, ich hab sie nur gelesen. Allerdings ist durch das Entstehungsdatum schon ein gewisser Mythenbereich begrenzt aus dem es stammen könnte.


Du hast vor allem aber auch geschrieben, dass die Riesen direkt vor den Asen die herrschende Götter waren. Und das passt so ja nicht.

Ich dachte die Asen stammen von den Wanen ab. Blödsinn, weiß nicht wie ich darauf jetzt kommen konnte. ^^ Die Wanen sind das ältere Göttergeschlecht und die Asen das jüngere, dann müssten die Riesen mittendrin sein, oder?
Ich muss unbedingt mehr von der Edda lesen, damit ich zum jüngeren Teil komme, da steht das doch alles drin. ^^


Naja, zumindest der Nikolaus geht allerdings auf einen Heiligen der Kirche zurück. Entlehnungen gibt es nur im Bereich des Weihnachtsmanns (der im Übrigen nicht von einem Brausehersteller erfunden wurde).

Ich hab gelesen, dass der Nikolaus daher kommt. Klar, dass das ein Heiliger war weiß ich, ihn aber als schenkenden Mann darzustellen, der jedes Jahr wiederkommt, das sollte angeblich aus der germanischen Mythologie abgeleitet worden sein, weil dort der Werte Odin als schenkender Manne herumreist und den Leuten feine Sachen gibt, und die Geschichte darum gibt es schon wesentlich länger als den werten Herrn Nikolaus.

EDIT: Ich seh gerade, es liest sich so, als ob ich fester Meinung dessen bin (zum Thema Nikolaus). Allerdings will ich das damit nicht sagen, lediglich, dass Beeinflussung durch den germanischen Glauben möglich ist.


Wikingern
Es waren allerdings nicht nur die Wikinger die an die germanischen Götter glaubten. Die Bezeichnung Wikinger ist doch, soweit ich weiß, noch gar nicht so alt, oder? Irgendwie 500 n. Chr.? Korrigiert mich wenn ich da falsch liege. ^^ Jedenfalls auch die Stämme im heutigen Deutschland und auch Frankreich haben an diese Götter geglaubt, wenn auch mit Unterschieden, wie Glannaragh schon erwähnte.

BIT
30.03.2010, 11:08
Die Wanen sind das ältere Göttergeschlecht und die Asen das jüngere, dann müssten die Riesen mittendrin sein, oder?

Riesen --> Wanen --> Asen

Obwohl es bei den Wanen und den Wasen ja eigentlich zu einer Vermischung der Göttergeschlechter kommt. So sehr wie die alle untereinander verkuppelt sind ...




Ich hab gelesen, dass der Nikolaus daher kommt. Klar, dass das ein Heiliger war weiß ich, ihn aber als schenkenden Mann darzustellen, der jedes Jahr wiederkommt, das sollte angeblich aus der germanischen Mythologie abgeleitet worden sein, weil dort der Werte Odin als schenkender Manne herumreist und den Leuten feine Sachen gibt, und die Geschichte darum gibt es schon wesentlich länger als den werten Herrn Nikolaus.

So weit ich weiß, geht das Schenken am Nikolausfest auf die karikativen Einsätze des Bischof von Myra selbst zurück. Vor allem im Bereich der Kinderbeschenkung ist dieser Teil grundlegend für das Nikolausfest und eine der ältesten christlichen Traditionen.

Anders sieht es beim Weinachtsmann aus, der tatsächlich von einem kleinen nordischen Gnom abgeleitet wurde. Der Weihnachtsmann kam aber auch erst relativ spät in der Gesellschaft auf und, wie schon gesagt, hat das Ganze nichts mit Coca Cola zu tun. Das einzige, was die geleistet haben, ist ihm eine Trademark-Farbe zu verpassen (rot).


Es waren allerdings nicht nur die Wikinger die an die germanischen Götter glaubten. Die Bezeichnung Wikinger ist doch, soweit ich weiß, noch gar nicht so alt, oder? Irgendwie 500 n. Chr.? Korrigiert mich wenn ich da falsch liege. ^^ Jedenfalls auch die Stämme im heutigen Deutschland und auch Frankreich haben an diese Götter geglaubt, wenn auch mit Unterschieden, wie Glannaragh schon erwähnte.

Wikinger gab es grundlegend nur im Zeitraum von 500 bis etwa 800. Danch löste sich das ganze in den entstehenden Nationalreichen (Dänen, Norwegen, Schweden etc.) langsam auf. Wikinger bezeichnet dabei auch nur diejenigen Bevölkerungsgruppen, die durch Raubzüge auffielen, während Händler vielmehr unter dem Begriff "Waränger" bekannt waren. Auch der Begriff "Rus" stand für bestimmte Gruppen dieser "Nationalität". Ratet mal, wo deren Nachfahren leben. :D

Vor Verallgemeinerungen bei den Mythologien der unterschiedlichen germanischen Stämme muss ich allerdings warnen. Zwar gibt es einen gemeinsamen Unterbau in der Mythologie, die Ausgestaltung sieht allerdings von Stamm zu Stamm unterschiedlich aus. Das reicht von den Namen der Götter über deren "Zuständigkeitsgebiete" bis hin zur Ausgestaltung des Glaubens. Generell würde ich die germanischen Götter daher nicht unbedingt mit den nordischen gleichsetzen, sondern die Fälle immer einzeln betrachten. Die Edda musst du dabei übrigens durchaus kritisch betrachten, da diese kein authentisches Dokument der Wikingerzeit ist, sondern erst im 13. Jahrhundert, also rund 500 Jahre nach der Hochzeit der Wikinger unter dem Einfluss von christlichen Autoren entstanden ist. Wesentliche Glaubensmerkmale wirst du dort nur sehr finden, zumal die Wikinger in der Frühphase eine orale Literatur betrieben, die die Geschichten mündlich an die Nachwelt weitergaben.

sims
30.03.2010, 13:34
Anders sieht es beim Weinachtsmann aus, der tatsächlich von einem kleinen nordischen Gnom abgeleitet wurde. Nikolaus war ein griechischer Papst der durch seine karitative Ader - speziell bei Kindern - auffiel und heilig gesprochen wurde.

Der Weihnachtsmann hingegen ist - soweit ich weiß - eigentlich nichts anderes als eine Kopie des Nikolaus.
Vorallem durch Irische Auswanderer in die Staaten kam dieses Wesen zustande. Saint Niklaas wurde so zu Santa Claus... aber woher er die Renntiere, seine Heimat am Nordpol und den fliegenden Schlitten bekam weiß ich jetzt auch nicht.


Wikinger bezeichnet dabei auch nur diejenigen Bevölkerungsgruppen, die durch Raubzüge auffielen, während Händler vielmehr unter dem Begriff "Waränger" bekannt waren. Auch der Begriff "Rus" stand für bestimmte Gruppen dieser "Nationalität". Ratet mal, wo deren Nachfahren leben. :D :D Spielt Medieval I und ihr wisst das alles. ;)
Wobei die Waränger nicht nur Händler waren. So war die Waränger Garde z.B. eine Eliteeinheit die vor allem von den Byzantinern gerne rekrutiert wurde.
Ach und die Rus... tja, die habe jetzt sogar ein eigenes Land. :D

Glannaragh
30.03.2010, 14:33
Moin!

Waränger habe ich besonders oft im Zusammenhang mit den Schweden gehört. Die angelsächsische Chronik bezeichnet alle Skandinavier als "Dänen".


Ach und die Rus... tja, die habe jetzt sogar ein eigenes Land. :D
Die aus Skandinavien kommenden Rus gründeten zum Beispiel Nowgorod. Interessant an der ganzen Sache ist, daß diese Tatsache in Rußland erst seit dem Ende der Sovietunion "erlaubtes Wissen" ist. Vorher war es verboten, diese Lehrmeinung auszusprechen. Man konnte und wollte nicht akzeptieren, daß die eigene Zivilisation entscheidend durch "westliche" Einflüsse mitgeprägt wurde.

Streicher
30.03.2010, 18:04
So weit ich weiß, geht das Schenken am Nikolausfest auf die karikativen Einsätze des Bischof von Myra selbst zurück. Vor allem im Bereich der Kinderbeschenkung ist dieser Teil grundlegend für das Nikolausfest und eine der ältesten christlichen Traditionen.

Anders sieht es beim Weinachtsmann aus, der tatsächlich von einem kleinen nordischen Gnom abgeleitet wurde. Der Weihnachtsmann kam aber auch erst relativ spät in der Gesellschaft auf und, wie schon gesagt, hat das Ganze nichts mit Coca Cola zu tun. Das einzige, was die geleistet haben, ist ihm eine Trademark-Farbe zu verpassen (rot).


Ich meine keinen Gnom oder so, ich meine Odin, der in anderer Gestalt die Leute beschenkt. Diese Gestalt wird Oski (Osk=Wunsch) genannt. Ich zitier mal aus dem Buch:


Die Kirche ersetzte Oski später durch die Gestalt des heiligen St. Nikolaus, dessen Fest bis heute am 6. Dezember begangen wird. In Holland trifft diese Überlagerung noch am auffälligsten zu Tage. Dort reitet Santa Claus mit Stab, Hut und Mantel bekleidet auf seinem Schimmel einher. Begleitet wird er von seinen Dienern, zwei Mohren, die ihm helfen, die Geschenke für die Kinder in den Kamin zu stecken. Odin/Wotan auf seinem Götterpferd Sleipnir durch die Lüfte stürmend, flankiert von seinen beiden Raben Hugin und Munin, ausgestattet mit Speer, Mantel und Schlapphut machen offensichtlich, wer hier als Vorbild diente.


Die Edda musst du dabei übrigens durchaus kritisch betrachten, da diese kein authentisches Dokument der Wikingerzeit ist, sondern erst im 13. Jahrhundert, also rund 500 Jahre nach der Hochzeit der Wikinger unter dem Einfluss von christlichen Autoren entstanden ist. Wesentliche Glaubensmerkmale wirst du dort nur sehr finden, zumal die Wikinger in der Frühphase eine orale Literatur betrieben, die die Geschichten mündlich an die Nachwelt weitergaben.

Das stimmt schon, zumindest für das dichten. Denn die eigentlichen Geschichten sind so schon wesentlich älter. Die Edda vereint sogesehen nur die gedichteten Formen in einem Band. Wobei dabei natürlich eine gewisse Beinflussung durch die Dichter stattfand.


Vor Verallgemeinerungen bei den Mythologien der unterschiedlichen germanischen Stämme muss ich allerdings warnen. Zwar gibt es einen gemeinsamen Unterbau in der Mythologie, die Ausgestaltung sieht allerdings von Stamm zu Stamm unterschiedlich aus. Das reicht von den Namen der Götter über deren "Zuständigkeitsgebiete" bis hin zur Ausgestaltung des Glaubens. Generell würde ich die germanischen Götter daher nicht unbedingt mit den nordischen gleichsetzen, sondern die Fälle immer einzeln betrachten.

Deswegen sage ich ja auch germanische Götter und nicht nordische. Aber ich sehe, dass man es, so wie ich es geschrieben habe, falsch verstehen könnte. ^^

Es waren allerdings nicht nur die Wikinger die an die germanischen Götter glaubten.

Die Kelten z.B. hatten ja auch ganz andere Götter (wobei ich damit nicht sagen will, dass man die Kelten unbedingt zu den nordischen Völkern zählt), da kenne ich mich aber nicht so aus. Wobei ich mich auch nur an einen Gott erinnere, der ein Geweih trug (könnte allerdings auch Freyr sein, sodass dort gewisse Parallelen vorhanden sind, zumal dieser keltische Gott glaube ich auch einen ähnlichen Aufgabenbereich hatte-> Natur, Fruchtbarkeit usw. usw.).


Gruß
Streicher

PS. Oh man, ich freu mich schon richtig auf die heutige Scrubs Folge. Sesamstraße Crossover! Das Krümelmonster lässt grüßen. :D

Olman
30.03.2010, 18:23
PS. Oh man, ich freu mich schon richtig auf die heutige Scrubs Folge. Sesamstraße Crossover! Das Krümelmonster lässt grüßen. :D
Geniale Folge.
J.D.: "I think I see what the problem is. You've got a hand inside of you."
Muppet: "That explains so many things..."

J.D.: "I grew up on the street. No, not the hood - the Sesame Street." :D

BIT
30.03.2010, 18:46
@Streicher:

Aua. Da hat der Autor aber schlecht recherchiert. Was der Autor beim Nikoluas da so einfach als "Hut, Stab und Mantel" abtut sind in Wirklichkeit die Mitra, der Bischofstab und das "cappa", die die typische Ausstattung eines Bischofs in der christlichen Kirche sind und aus der Tradition der jüdischen Hohepriester stammen. Bis auf das "cappa", dass seit den 60er-Jahren und dem Zweiten Vatikanum nicht mehr verwendet wird, sind diese Dinge dabei bis heute Bestandteile der typischen Kleidung eines Bischofs.

Die schwarzen Begleiter (in den Niederlanden its es übrigens nur der Zwaarte Piet) hingegen haben ihren Ursprung im Satansmythos. Schwarz wurden sie daher aufgrund des "Barbarenvoruteils" der Antike gemacht, in denen bestimmte Völkergruppen als unkultiviert dargestellt wurden. Insgesamt wirkt der Text in diesem Zusammenhang auf mich sehr populärwissenschaftlich, da er wesentliche Einflussfaktoren des Christentums ausklammert und versucht, das Christentum nur aus Sicht der "Nordischen Mythologie" zu erklären.

Zum Thema "Edda":


Bei alledem sollte aber nicht vergessen werden, daß die oft leichthin als Literatur der Wikingerzeit angesprochenen altnordischen Helden- und Götterlieder der Lieder-Edda erst Ende des 13. Jahrhunderts, also lange nach der Wikingerzeit, zu Pergament gebracht wurden. Auch die Lieder der Skalden sind erst damals oder sogar noch später aufgezeichnet worden, und es ist seit langem erwiesen, daß die Mehrzahl der Strophen, die in den mittelalterlichen Handschriften wikingerzeitlichen Personen in den Mund gelegt werden, keinen höheren Authentizitätsgrad haben als die Dialoge der Shakespearschen Dramen.
(Vgl. dazu: Simek, Rudolf: Die Wikinger. 4. Auflage. München: C. H. Beck 2005, S. 105.)

Da zu diesem Zeitpunkt schon eine große Vermischung der unterschiedlichen Religionen stattgefunden hat, taugt die Edda nicht wirklich zur Beschreibung der Unterschiede. Zwar mag es auch authentische Zeilen geben, diese lassen sich heute aber nicht mehr nachweisen. Wenn man die Schriften der Wikinger in diese Richtung näher betrachten will, muss man also vielmehr noch eine Stufe zurückgehen und die alten Runensteine betrachten. Von diesen gibt es insgesamt aber nur gut 60 Stück. Besonders interessant ist dabei der große Runensetin von Jelling, der näher auf das Verhältnis von Christen und "Heiden" eingeht.

Zum Thema "Kelten":

Wenn es da eine Beeinflussung gegeben hat, dann war sie wohl eher andersherum gelagert. Die keltische Kultur ist nämlich wesentlich älter als die germanische. Schon 800 vor Christus erreichte diese dabei einen ersten Höhepunkt. Später waren sie sogar gefürchtete Gegner der Römer. Der Gott, den du suchst, heißt übrigens "Cernunnos" und war Gott der Wildtiere und Jäger.

Streicher
30.03.2010, 19:02
Zum Nikolaus: Ok, danke für die Aufklärung. Glücklicherweise ist das nicht mein Buch, sondern nur ausgeliehen, hast/hat jemand zuällig gute Empfehlungen zu Büchern über die "germanische Mythologie"?

Zur Edda:
Klar, ich wollte damit auch nur sagen, dass der Grundstein, also, die Texte auf den von dir genannten Runensteinen (wobei ich von den Runenstein selbst nicht viel wusste), älter ist. ;)

@Olman: :D Yeah, hab ich schon in der Vorschau gesehen.

Glannaragh
30.03.2010, 19:15
hast/hat jemand zuällig gute Empfehlungen zu Büchern über die "germanische Mythologie"?
Die Literaturangabe von BIT ist schonmal ein guter Anfang. Beck ist einer der größten und renommiertesten Verlage im geschichtlichen Bereich, da kann man eigentlich nicht viel falsch machen (Das Buch ist zwar über die Wikinger und nicht über die Germanen, aber da Du Dich ja für beides interessierst ist es irgendwie auch egal, wo Du jetzt anfängst).

So aus der hohlen Hand weiß ich jetzt leider keinen Titel, aber ich kann mich mal ein bißchen schlau machen. Da ich Zugang zur Unibibliothek habe, ist das für mich kein besonders großer Aufwand :).

edit: Achja, eins noch: Mit Büchern, die nach 1945 geschrieben wurden, ist man im allgemeinen besser bedient ;)

Streicher
30.03.2010, 19:40
@Glannaragh: Erstmal, danke.
Also, das Thema Wikinger interessiert mich auch, ja, aber die nordische Mythologie zur Zeit ein wenig mehr. ;) Aber vielleicht finde ich ja beim gleichen Verlag noch ein Buch zu dem Thema.

MaxikingWolke22
30.03.2010, 23:48
Geniale Folge.
J.D.: "I think I see what the problem is. You've got a hand inside of you."
Muppet: "That explains so many things..."

J.D.: "I grew up on the street. No, not the hood - the Sesame Street." :D



PS. Oh man, ich freu mich schon richtig auf die heutige Scrubs Folge. Sesamstraße Crossover! Das Krümelmonster lässt grüßen. :D
Hochamüsant! Habe ich schonmal erwähnt, dass eine Großcousine von mir da drin mitspielt? Die müsste ich eigentlich mal irgendwie anschreiben, die Westküste muss ich ja früher oder später mal besuchen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif

BIT
31.03.2010, 11:45
Wobei man die amerikanische Sesamstrasse aber nur schlecht mit der deutschen Fassung vergleichen kann. Meiner Meinung nach liegen da schon Welten allein in der Aufmachung zwischen, da die deutsche Sesamstrasse immer mehr auch in den Bereich "Ulk" abrutscht. Als ich noch in den Achtziegern klein war, war das jedenfalls noch ganz anders. ;)

Glannaragh
31.03.2010, 12:54
Also, ich fand Sesamstrasse als Kind immer verstörend. :eek:

Ariantras
31.03.2010, 13:11
http://www.youtube.com/watch?v=shbgRyColvE

Einfach ein Klassiker. Ich hab übrigens nie einen Unterschied gesehen zwischen der deutschen und englischen Sesamstraße, da ich nur ab und zu die deutsche im Fernsehen gesehen habe. Ich bin viel mehr mit Disney aufgewachsen.

Laut meinen Eltern soll ich jeden Tag mindestens ein Mal das Dschungelbuch geguckt haben, ich hätte immer gemeint "Mogli gucken" und ich hab immer über diesen flachen Witz vom Bagira gelacht, wenn er gesagt hat "Da haben wir den Salat." xD

Aus der Mythologie hab ich mich mal absichtlich rausgehalten, interessiert mich nicht so wirklich und viel beizutragen hatte ich auch nicht. ;)

MaxikingWolke22
31.03.2010, 13:42
Laut meinen Eltern soll ich jeden Tag mindestens ein Mal das Dschungelbuch geguckt haben, ich hätte immer gemeint "Mogli gucken" und ich hab immer über diesen flachen Witz vom Bagira gelacht, wenn er gesagt hat "Da haben wir den Salat." xD
Ich war immer versessen auf Alice im Wunderland in der Disney-Fassung von 1951. Das Dschungelbuch hat meine Schwester ständig geguckt - Ich wäre jedesmal fast durchgedreht, bis mich meine Eltern daran erinnerten, dass ich damals eben auch meinen täglichen Spielfilm hatte.

sims
01.04.2010, 10:38
Morgähn...
*Kaffee... Tee*

tut mir leid, dass ich mich gestern gar nicht gemeldet habe. Aber da ich weder die Sesamstraße als Kind angeschaut noch irgendwelche Bücher über Nordische Kulturen gelesen habe blieb mir nur noch das Wetter... ;)

Ich habe schön langsam Entzugserscheinungen. Da diese Woche mein Arbeitskollege nicht zur Abendschule muss (Osterferien) ist er jeden Tag bei mir auf ein LAN Spielchen. Tja, da wir Empire Earth zocken kann so ein Spielchen schon mal um die 6 Std. dauern... Jetzt hab ich die ganze Woche max. 10 Min Zeit für Total War gehabt und es geht mir wirklich ab.
Heute darf ich wieder mal zu meiner Freundin fahren - somit ist der Abend auch weg... frühestens nächsten Mo hab ich dann wieder Zeit - halt, nein da ist ja Feiertag... :\
Eigentlich herrlich wenn man sonst keine Probleme hat, oder? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

*Couch*

BIT
01.04.2010, 12:46
Sauerei! Da tauchen "In Extremo" in der Aufzählung für die neu bestägten Bands für RaR/ RiP auf und was steht für ein Zusatz dahinter? Richtig: Nur Rock im Park. Und ich bekomme am Ring stattdessen One Republic vorgesetzt, mit denen ich fast gar nichts anfangen kann. Die Welt ist doch manchmal ungerecht ...

Glannaragh
01.04.2010, 13:22
BIT, Du hast mein Beileid :\. Da würde ich auch ziemlich enttäuscht sein, gerade bei dieser Band! :(

Morgen ist Karfreitag, ist mir so aufgefallen. Irgendwie ist das ganze Ostergedöns an mir vorbeigegangen. Da ich mich ohnehin seit ca. anderthalb jahren mit heftigen Glaubenszweifeln herumschlage, ist das auch kein Wunder :rolleyes:.

Irgendwie brauch ich mal Urlaub, oder ein neues Leben oder so. Zum ersten Juli werden wir umziehen, vermutlich nach Kassel, darauf freue ich mich schon total. Scheinbar brauche ich das. Ich würde zwar gerne endlich seßhaft werden, aber den richtigen Ort dafür habe ich noch nicht gefunden. Daher treibt es mich alle anderthalb bis zwei Jahre weiter, und ich brauche einen Tapetenwechsel. Vielleicht lande ich ja irgendwann wieder in Soest oder Umgebung - oder ich wandere tatsächlich nach Schweden aus (vielleicht wär Norwegen besser, die sind nicht in der EU). Keine Ahnung. Momentan fühle ich mich getrieben wie ein Schiff im Sturm.
Und wißt ihr, worauf ich mich auch noch freue? - Allen möglichen Scheiß wegzuschmeißen, der sich im Laufe der Zeit so angesammelt hat. Dafür sind Umzüge auch immer gut. Ballast loswerden.

Aufbruchsstimmung bei Glannaragh :D.

SirTroy
01.04.2010, 15:12
Hallo Taverne, ich genieße zurzeit Spaghetti Spaghetti Spaghetti  Osterferien. Leider bin ich zurzeit etwas verhindert am Forum aktiv mit zu wirken, aber ich hab bald Prüfungen und andere dinge Spaghetti Spaghetti Spaghetti  Spaghetti Spaghetti Spaghetti  RL etwas erschweren. Ich hoffe bald wieder etwas mehr mit schreiben zu können :)

Edit: Wieso werden meine Artikel zu Spaghetti ó.o

Glannaragh
01.04.2010, 15:22
:eek:
Spaghetti?! What's going on??
Kartoffel???
Achso. es ist ein Aprilscherz. Einen gräßlichen Moment lang dachte ich, es läge am letzten Windows-Update :rolleyes:.
Ich hasse den 1. April! >:(

MaxikingWolke22
01.04.2010, 15:47
Kinder, sofern man mit offenen Augen durch den Tag geht, ist doch alles schön.
http://de.wikipedia.org/wiki/Chronik_Panna Cotta Panna Cotta Panna Cotta _Aprilscherze
DURCHLESEN!

BIT
01.04.2010, 15:50
Bedauerlicherweise werden aber auch Links geändert. :D

MaxikingWolke22
01.04.2010, 15:51
http://de.wikipedia.org/wiki/Chronik_der _Aprilscherze (http://de.wikipedia.org/wiki/Chronik_Panna Cotta Panna Cotta Panna Cotta  _Aprilscherze)

BIT
01.04.2010, 16:02
Ich schau es mir morgen an, dann funktionert hier nämlich (hoffentlich) alles wieder normal. ;)

Glannaragh
01.04.2010, 16:04
Doesn't work, Maxi. It still changes the determiners (or whatever it is in this case).

weuze
01.04.2010, 16:11
Wia se alle brobirad dem ausm Wäag zom gau... mei i glaub den Schbas geb i mer jeds dr ganze Dag un schraib blos no im Dialegd... weil Änglisch ka i eh id gscheid un mir do allbod übrlega wo do denn eds dr Zammahang im Degschd vo andre isch, isch mer dann grad au 'ds bled gä... Hon i au scho gmachd kännad 'dr eich ja mo aluaga im Sumbf glaub i do beim Frogadread für dr Abril http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

sims
01.04.2010, 16:18
Enka Mudoat is owa sauzach zan lesn... do is unsre jo fü leichta und scheana. :D
Do schneibs grod gonz schea. Es bleib zwoa nix liegn owa es is so a schea. Bled is nua dass i glei zan Zug muas. *brr*

Glannaragh
01.04.2010, 16:26
Ja, macht dat ma. Ich mach dach dat eh gern leiden mitten Dialekt, wißta ja alle, gell?
sims seins toppt wahrscheinlich wiedda allet, ich mußtet echt zweima lesn, ummet zu veastehn. So wie'et aussieht, wird de 1. April vielleicht donnoch ganz lustich.

MaxikingWolke22
01.04.2010, 17:01
Wenn ich den Dialekt an/ausmache, merkt Panna Cotta Panna Cotta Panna Cotta  sowieso keiner.

Tamen lingua altera, amici?

wie toll, da werden Panna Cotta Panna Cotta Panna Cotta  drei bestimmten Artikel einfach durch Spaghetti Spaghetti Spaghetti, Panna Cotta Panna Cotta Panna Cotta und Spaghetti Spaghetti Spaghetti geändert.
Panna Cotta Panna Cotta Panna Cotta 
Panna Cotta Panna Cotta Panna Cotta 
Panna Cotta Panna Cotta Panna Cotta 
nein, jetzt dreimal Panna Cotta für alle Artikel.

ersetzt im link einfach Panna Cotta Panna Cotta Panna Cotta  dreifache panna cotta durch Panna Cotta Panna Cotta Panna Cotta .

Streicher
01.04.2010, 18:41
Heute darf ich wieder mal zu meiner Freundin fahren - somit ist der Abend auch weg... frühestens nächsten Mo hab ich dann wieder Zeit - halt, nein da ist ja Feiertag...

Sollte man sich nicht eigentlich freuen zu seiner Freundin fahren zu dürfen? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Naja, ich wollt jetzt hauptsächlich mal posten um zu gucken, was denn alles daraus wird, ja anscheinend heute so ein lustiger Aprilscherz am laufen ist. ^^ Wobei ich wahrscheinlich das Glück haben werde, dass er schon wieder vorbei ist. Aber, ich muss sagen, ne einfallsreiche Idee. :D

Gruß
Streicher

EDIT: Was meint ihr eigentlich mit Dialekt an und ausmachen? :confused:

Sumbriva
01.04.2010, 18:48
EDIT: Was meint ihr eigentlich mit Dialekt an und ausmachen? :confused:

Wenn du den Code [*Dialekt] Text [*/Dialekt] (ohne *) benutzt, wird dein Text in einen zufällig gewählten Dialekt übersetzt.

Inbegriffen sind Bayrisch, Berlinerisch, Schwäbisch, Wienerisch, Tirolerdeutsch, Zürcherdeutsch und Walliserdeutsch.

Recht lustig und einfallsreich, dieser Code.

weuze
01.04.2010, 18:58
Wenn du den Code [*Dialekt] Text [*/Dialekt] (ohne *) benutzt, wird dein Text in einen zufällig gewählten Dialekt übersetzt.

Inbegriffen sind Bayrisch, Berlinerisch, Schwäbisch, Wienerisch, Tirolerdeutsch, Zürcherdeutsch und Walliserdeutsch.

Recht lustig und einfallsreich, dieser Code.
WTF... nicht wirklich oder? Oo

Ich teste den Dialekt-Code

Edit:
Höhö... ich hätts fast geglaubt -_- :D

BIT
01.04.2010, 22:10
Ohne Westfälisch kann sowas ja auch nicht funktionieren. Unsere Codes sind halt ziemlich anspruchsvoll in solchen Beziehungen. :D

MaxikingWolke22
02.04.2010, 01:17
WTF... nicht wirklich oder? Oo

Ich teste den Dialekt-Code

Edit:
Höhö... ich hätts fast geglaubt -_- :D
ha, du hast es sogar wirklich geglaubt.

sims
02.04.2010, 07:14
Morgähn...
*Kaffee und Tee aufsetz*


Sollte man sich nicht eigentlich freuen zu seiner Freundin fahren zu dürfen? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Eigentlich schon... eigentlich. Aber wenn man dann
1. zum Shoppen gezwungen wird.
2. ne Stunde im Zug fahren darf - inkl. kreischender Kinder und so...
3. auf dem Boden schlafen darf.
4. einen geütlichen LAN Abend versäumt.
5. schon 7 Jahre zusammen ist.
Tja, dann schmälert das die Freude doch ein wenig. ;)
Quatsch, natürlich hab ich mich gefreut.


Wenn du den Code [*Dialekt] Text [*/Dialekt] (ohne *) benutzt, wird dein Text in einen zufällig gewählten Dialekt übersetzt.
Ich teste den Dialekt-Code

Mensch Sumbriva, hast wohl nicht aufgepasst. Der Code sieht doch so aus: [*Dialekt=Wunschdialekt] Text [*/Dialekt]
Also so: Dos is hiaz Bayrisch.

*Mit Kaffee und Zigaretten auf die Couch werfen*

Rosebud
02.04.2010, 09:11
Morgen Taverne,

Nanu?

*erstaunt guck*

sims was machst du denn heute hier?

Wenn ich mir die Posts so ansehe, habe ich anscheinend einen Aprilscherz verpasst. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Aber egal, ich hab ihn sowieso nicht verstanden. :D

Bei mir gibt es nicht viel Neues, aber die Jungs wachsen und gedeihen (wie groß (wollen) werden die denn werden?) *ächz* Als ich heute Morgen aufwachte, war jeder Quadratzentimeter meines Oberkörpers mit Katze belegt. :D

River hat gestern sein erstes (unfreiwilliges) Vollbad genommen.

:hehe:

Ich war gerade am abduschen, die Wanne war noch halb voll, da ist er einfach rein gehüpft. :hehe: ... und war genauso schnell wieder draußen, wobei er mir das Badezimmer unter Wasser gesetzt hat. :hehe: Dann gab es noch eine Panikrunde durchs Bad, die Phönyx aus Solidarität gleich mit gemacht hat.

Ich habe mich köstlich amüsiert, auch wenn danach erst mal putzen angesagt war.

*Kaffee*

Ariantras
02.04.2010, 10:06
Guten Morgen Genossen, :D

toller Aprilscherz hier, sowas hab ich zum ersten Mal gesehen. ;) Ziemlich nervig aber. Und toller Streich Maxi, ich hätts auch fast geglaubt. :D Du warst der erste, der es geschafft hat mich reinzulegen - dafür hab ich zwei andere reingelegt.
Ich war gestern nach Hause gekommen und meine Mutter hatte letzte Woche Geburtstag, wo ich nicht da war. Ich hatte ihr ernsthaft weismachen können, dass ich für sie kein Geburtstagsgeschenk hätte. :D
Und beim Reinlegen meines Vaters hat mir meine Mutter geholfen. Sie hat mich von der Arbeit mitgenommen nach Hause und gesagt mein Vater müsse nochmal los mich abholen, weil ich meinen Zug verpasst hätte. Er hats auch voll geglaubt.

Den Vogel abgeschossen hat aber mein Vater selbst - da meine Schwester vor einem Jahr ausgezogen ist und meine Eltern sie noch finanziell bei der Miete unterstützen, hat er ihr gestern eine Mail geschickt und gemeint, ein Brief vom Vermieter wäre gekommen, der die Miete um 100 Euro gesenkt hätte. :D Fünf Minuten später ruft sie bei Vater an und meint sie wär total happy, wär im Büro total happy rumgehüpft und hätte versprochen, eine Runde auszugeben. Umso böser war das Erwachen, als sie aufgeklärt wurde. Das Büro hat nach ihrer Aussage auch lautstark gelacht. :hehe:

sims
02.04.2010, 10:22
*erstaunt guck*

sims was machst du denn heute hier? Ich bin Katholik, kein Evangelist... bei uns in Österreich haben nur die Evangelisten heute frei. :rolleyes:


Als ich heute Morgen aufwachte, war jeder Quadratzentimeter meines Oberkörpers mit Katze belegt. :D Cooles Gefühl, gell. :D Das erinnert mich wieder daran dass ich unbedingt ne Katze will.


Miete um 100 Euro gesenkt Über sowas macht man keine Scherze. ;)

Rosebud
02.04.2010, 10:30
Zitat von sims
Ich bin Katholik, kein Evangelist... bei uns in Österreich haben nur die Evangelisten heute frei.

Wie ungerecht. ....und undemokratisch, die Feiertage nach Religionsangehörigkeit zu vergeben. Zumindest Bundesländer abhängig sollte das geregelt werden, so wie bei uns.

sims
02.04.2010, 11:16
Tja, wenn es gerecht wäre dann müssten die Evangelisten an den Tagen die bei denen keine Feiertage sind arbeiten... somit müssten die eigentlich an Fronleichnam buddln. Aber nein, Vater Staat hat beschlossen dass da alle frei haben.

Glannaragh
02.04.2010, 11:30
Aber die Evangelisten sind doch längst alle tot :confused:. Demzufolge ist der Karfreitag in Österreich ein ganz normaler Arbeitstag?
Für die evangelischen Christen hingegen ist der Karfreitag der höchste Feiertag, steht also noch über Weihnachten und Ostern. Von daher find ich es schon okay, daß die da frei haben.
Auch wenn ich es seltsam finde, das so nach Konfessionszugehörigkeit aufzuteilen. Vielleicht stammt die Regelung ja noch aus einer Zeit, in der das tatsächlich einen gewissen Sinn ergab.

@ Katzen:
Tja, Rosebud... da müssen sie alle durch :D. Ich kanns mir bildlich vorstellen :hehe:.

BIT
02.04.2010, 16:07
Ah, ich liebe Umzüge. Nachdem ich bis gestern mit dem Auszug meiner Mitbewohnerin beschäftigt war, habe ich heute einem sehr guten Freund und Freundin bei ihrem Umzug in Düsseldorf geholfen. Sachen in den fünften Stock schleppen, ohne einen Aufzug als Unterstützung zu haben, schlaucht jedenfalls mit der Zeit ganz schön. Und ab Montag geht es dann weiter mit dem Einzug meines neuen Mitbewohners ...

Glannaragh
02.04.2010, 16:34
Hey, BIT! Hast Du vielleicht Lust, mir am 1.7. beim Umzug zu helfen?
...nur so'n Gedanke, ehrlich... O:) *wegduck*

BIT
03.04.2010, 11:44
Wie komme ich nur aus der Nummer wieder raus? Mit viel Glück darf ich dieses Jahr ja auch noch mal selber umziehen. Das hängt jedoch davon ab, in welches Studienseminar und an welche Schule ich komme.

Glannaragh
04.04.2010, 13:06
Frohe Ostern, Taverne! :)

weuze
04.04.2010, 13:23
Frohe Ostern allerseits ^^

BIT
04.04.2010, 13:27
Frohe Ostern alle zusammen! Der Osterhase der GF hat euch ja auch gleich mehrere Geschenke gemacht. :D

Glannaragh
04.04.2010, 13:36
Frohe Ostern alle zusammen! Der Osterhase der GF hat euch ja auch gleich mehrere Geschenke gemacht. :D
Danke, den Wink mit dem Zaunpfahl hab ich verstanden :D. Ich stimm dann gleich mal ab...

Skyter 21
04.04.2010, 13:54
Frohe Ostern Taverne.:)

Streicher
04.04.2010, 14:34
Ich wünsch euch nen schönes Osterfest. :D
*vielleicht findet der ein oder andere ja auch einen tollen Ostermet*

Auch wenn ich es eigentlich nur von der Eiersuchseite her feier. ;)

Pitter
04.04.2010, 18:16
Auch von mir frohe Ostern.

Ich sehe direkt auf die Osterkirmes, wenn ich aus dem Fenster schaue, aber leider macht der April wettermäßig seinem Namen alle Ehre, kurze Sonnenpeioden wechseln sich mit Sturm und Wolkenbruch ab.

Aber ich habe ja nächste Woche Urlaub, da wird das schon noch klappen.

MaxikingWolke22
04.04.2010, 21:04
froheste Ostern!

erzählte ich schon von Soleiern? Davon gab es heute ein komplettes Dutzend! Mehr habe ich noch nie verdrückt.
Jetzt sitze ich gemütlich bei Verwandten in München, Dienstag geht es nach Hause und Mittwoch zur Uni zurück. Da erwartet mich frisch um 13 Uhr die Nachschreibeklausur von der Krankheit. Aber ich bin zuversichtlich.

münchen ist schön, aber hier ist nichts los, es ist ja Ostern und außerdem sind meine biederen Eltern immer dabei.

Am 20. bin ich wieder hier - ich wurde zum Internship-Day von EADS eingeladen. Meine große Hoffnung für ein 1A-Praktikum im Management- oder Mathematikbereich. Woll'n ma' sehen.

Ach ja, und voted für meinen Vorschlag bei Low Post: Hi' Stakes, Low Post. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif

BIT
05.04.2010, 12:16
So, nach anderthalb Jahren des Experiments mit meinen Haaren habe ich einen Entschluss gefasst: Da meine Wirbel und Wellen anscheinend so bescheuert liegen, dass ich meine Haare ab einer bestimmten Länge einfach nicht mehr so bändigen kann, dass sie vernünftig liegen, gehe ich am Freitag zu meinem Onkel (Friseurmeister) und lasse sie mir wieder kürzen. Ist zwar schade drum, aber so sieht das einfach nur blöd und ungepflegt aus.

Ariantras
05.04.2010, 14:30
BIT: Foto? :D Ich hatte meine Haare früher auch immer wieder mal länger getragen, aber seit ein paar Monaten bin ich heißer Fan vom Kurzhaarschnitt (13-10 mm). Sie sind unkompliziert, liegen immer top, sind schnell trocken und sehen gut aus - was will man mehr? ;)

Viel Spaß bei den Verwandten und viel Erfolg am Mittwoch - ich war auch viel unterwegs die letzten Tage. Mein Großvater hat vor einem halben Jahr noch eine neue Liebe gefunden, nachdem meine Großmutter jetzt seit 11 Jahren tot ist. Wer hätte gedacht, dass ein 78-Jähriger noch mal eine Beziehung eingeht nach mehr als 40 Jahren Ehe. ;) Ich freu mich für ihn.

Ich fahr morgen auch wieder zurück in die Pfalz, hab vor Vorlesungsbeginn nächste Woche noch einiges vor.

Frohe Ostern allemann!

*Kaffe und Kuchen austeil*

Glannaragh
05.04.2010, 14:46
Moin!

@ BIT:
Schade drum, vor allem, weil Du die Mähne ja schon eine ganze Zeit lang "gezüchtet" hast. Aber wenns nicht aussieht... es gibt auch schöne Kurzhaarschnitte :).
Da ich es mir nicht so ganz verkneifen kann: Meine Haare sind momentan 56 cm lang. Fehlen also noch 44 ;))

@ Ariantras:
Ich freu mich mit Dir für Deinen Opa :).

Verwandtenbesuche habe ich dieses Ostern gar nicht gemacht, dafür ist einfach zu viel zu tun. Eigentlich schade, denn ich habe praktisch keine anstrengende Verwandtschaft. Unser Clan ist zwar sehr klein, aber wir kommen großartig miteinander aus (bis auf ein oder zwei Ausnahmen, die aber ohnehin nicht auf Familienfeiern auftauchen würden).

Katerchen nervt mich schon den ganzen Tag. Heute morgen hat er fast einen Vogel gefangen, und seitdem sitzt er auf dem Balkon und maunzt die Blaumeisen an, die unten im Garten durch die Sträucher turnen :rolleyes:.

MaxikingWolke22
05.04.2010, 23:29
Moin!

@ BIT:
Schade drum, vor allem, weil Du die Mähne ja schon eine ganze Zeit lang "gezüchtet" hast. Aber wenns nicht aussieht... es gibt auch schöne Kurzhaarschnitte :).
Dem kann ich zustimmen; meiner ist von Flaum auf Kurzhaar angewachsen und sieht jetzt sportlich-kraftvoll aus. Nicht so links-alternativ-dreckig wie vorher, sondern eine klare Linie, insbesondere dank der nach oben weit ausrasierten Stirn.

Da ich es mir nicht so ganz verkneifen kann: Meine Haare sind momentan 56 cm lang. Fehlen also noch 44 ;))
was planst du denn?

Katerchen nervt mich schon den ganzen Tag. Heute morgen hat er fast einen Vogel gefangen, und seitdem sitzt er auf dem Balkon und maunzt die Blaumeisen an, die unten im Garten durch die Sträucher turnen :rolleyes:.Schon eine Glocke um den Hals gehängt? Dann fällt kein Vogelküken mehr auf ihn herein. ;)
http://www.wildvogelhilfe.org/gesundheit/saeugetierverletzungen.html
http://www.wildvogelhilfe.org/gesundheit/fotos/katze-spielt-mit-vogel01.jpg

http://www.6deal.com/images/products_images/unfurl/6dealbi36goods.jpg

sims
06.04.2010, 07:05
Morgähn...
*Kaffee und Tee mach*
*die letzten Ostereier + Weihfleisch herricht*

Frohe Ostern euch allen - auch wenn der ganze Spuk schon vorbei ist. ;)


Aber die Evangelisten sind doch längst alle tot :confused:. ... Für die evangelischen Christen
Jaja, schon gut. Für uns sind die Evangelisten nicht nur Markus, Matthäus, Johannes und Lukas (und all die anderen, die 325 n.Chr. abgelehnt wurden...) sondern auch alle evangelischen Christen. ;)


Katerchen nervt mich schon den ganzen Tag. Heute morgen hat er fast einen Vogel gefangen, und seitdem sitzt er auf dem Balkon und maunzt die Blaumeisen an, die unten im Garten durch die Sträucher turnen :rolleyes:. Jaja, es wird Frühling. :D
Keine Angst, die Chance dass ein von Menschen verwöhnter Kater einen Vogel erwischt ist ziemlich gering. Und wenn doch hast du dir eine Dose Katzenfutter gespart. ;)
Ach und solche Glöckchen um den Hals sind für mich das Schlimmste. Die armen Katzen haben ja ein viel empfindlicheres Gehör als wir Menschen. So ein Glöckchen ist für die ungefähr das gleiche wie für uns ein Presslufthammer... und den will von uns auch keiner um den Hals hängen haben. ;)

@BIT: Wage es ja nicht deine Haare ohne Beweisfoto zu kürzen!

*müde auf die Couch werf*

BIT
06.04.2010, 11:12
@BIT: Wage es ja nicht deine Haare ohne Beweisfoto zu kürzen!

Meinst du jetzt vorher oder nachher? :D

Naja mal gucken, was das ergibt. Fotos gibt es dann an der entsprechenden Stelle. Außerdem werde ich nicht von Langhaarfrisur auf Kurzhaarfrisur wechseln, sondern vielmehr die Variante mittellang wählen. ;)

sims
06.04.2010, 12:10
Natürlich beides! Wir wollen ja vergleichen ob die neue Frisur besser als die alte ist. ;)

BIT
06.04.2010, 13:33
Mist. Eigentlich hatte ich gehofft, um eine Veröffentlichung meines derzeitigen Wischmopps herumzukommen. Na gut, mal sehen, was sich da machen lässt ... ;)

Glannaragh
06.04.2010, 23:02
Irgendwie ist es ziemlich still hier in letzter Zeit. Liegt das an den Osterferien?

Katerchen bekommt definitiv kein Halsband mit Glocke. Wie sims sagte, das ist Horror für das Tier. Sein Auslauf beschränkt sich ohnehin nur auf den Balkon. Ich würde ihm gerne mehr bieten, aber das kann ich nicht. Vielleicht, wenn mein Bruder irgendwann mal Hoferbe wird, und ich als olle schreckliche Tante seine Kinder hüte... :D.

Er hat einmal einen Vogel gefangen, ebenfalls vom Balkon aus. Das hake ich einfach mal als "natürliche Auslese" ab. Attila jagt aus reinem Instinkt. Er hat es nicht von der Mutterkätzin beigebracht bekommen, denn dafür war er noch zu klein, als ich ihn zu mir holte. Er war sehr krank als kleines Kitten, und unter normalen Umständen wäre er gestorben. Ich hab ihn per Hand aufgezogen und am Anfang auch zwangsgefüttert. Das war nicht schön, aber er scheint es mir nicht übelgenommen zu haben.

Übrigens: Ich liebe Vögel. Bei meinen Eltern leben noch zwei Wellensittiche (einer davon ein Findelkind), die ich leider zurücklassen mußte, als ich mit meinem Freund zusammengezogen bin. In einem Katzenhaushalt wäre es einfach zu riskant gewesen, die Vögel mitzunehmen, und mein Bruder kümmert sich jetzt rührend um die beiden Sittiche. Mein Papa hat mich heute angerufen, und die ganze Zeit, die wir beide uns unterhalten haben konnte ich die zwei im Hintergrund piepen hören. ^.^

Trotzdem: Wenn Katzen Vögel fangen, tun sie das ja nicht aus Grausamkeit, sondern weil es in ihrer Natur liegt. Sie werden auch keinen Vogel erwischen, der stark, gesund und klug ist. Deshalb werde ich da nicht eingreifen, solange die Katze nicht streunert und in der Nachbarsvoliere wildert.

Manchmal habe ich das Gefühl, daß wir Menschen sowieso ein verqueres Verhältnis zur Natur haben. Das ist nunmal kein romantisches Blümchendingens, sondern Fressen und gefressen werden. Ich liebe es, mich dem hin und wieder mal auszusetzen. Vor zwei Jahren war ich in Schweden, Kanu-Survivaltour über zwei Wochen. Meine schönste Erinnerung ist, wie sich der See, auf dem wir paddelten, mit einem mal in einen Hexenkessel verwandelte. Am Tag zuvor war er noch spiegelglatt gewesen. Unsere Paddel waren das einzige, was die Oberfläche in Bewegung versetzte. Am nächsten Tag schlugen die Wellen einen halben Meter hoch - wenn man in einem Zwei-Mann-Kanadier sitzt, ist das nicht ganz ohne. Der Wind und die Gischt peitschten uns ins Gesicht, und es war arschkalt - mitten im August. Aber die schiere Freude an der Natur und der eigenen Kraft, mit der wir uns vorwärts kämpften, war einfach überwältigend.
Wir haben die Natur nicht bezwungen. Wir haben mit ihr getanzt.

Das klingt wahrscheinlich pathetisch, und das ist es vermutlich auch.
Aber wenn ich in freier Wildbahn unterwegs bin, fühle ich mich jedesmal so unglaublich lebendig - wenn ich mich in Situationen begebe, in denen ein Feuer, ein warmes Essen und ein trockener Schlafplatz ausreichen, um mich wirklich glücklich zu machen. Es ist unglaublich, wie weit die menschlichen Bedürfnisse zusammenschrumpfen können.


Vielleicht hats der eine oder andere schon gemerkt: In meiner wenig geschickten Art versuche ich, ein neues Diskussionsthema anzureißen, für das meine Katzen als Aufhänger herhalten mußten:
Wie ist Euer Verhältnis zur Natur? Eher romantisch, oder distanziert, oder liebt ihr einfach ihre wilde, unbarmherzige Schönheit? Oder kann sie euch komplett gestohlen bleiben?

Glan, die von zu viel Wein einfach nur sentimental wird ;).

e:

was planst du denn
Haare von einem Meter Länge, sonst nix :D. Momentan reichen sie bis unter die Rippen, aber bis übern Hintern fänd ich schon toll - wer hat das schon? Das Problem ist, daß man wirklich nicht mehr viel mit der Mähne anfangen kann, dafür ist sie einfach zu schwer. Hochsteckfrisuren wären eine Option, aber dafür bin ich einfach nicht geschickt genug. Also entweder offen, oder Pferdeschwanz, oder geflochtener Zopf - oder son HdR-Elfendingens. Für alles andere braucht man mehr Pomade, als ich mir leisten kann.... ;)

Van Tommels
07.04.2010, 07:40
Guten Morgen :)


Am nächsten Tag schlugen die Wellen einen halben Meter hoch - wenn man in einem Zwei-Mann-Kanadier sitzt, ist das nicht ganz ohne. Der Wind und die Gischt peitschten uns ins Gesicht, und es war arschkalt - mitten im August. Aber die schiere Freude an der Natur und der eigenen Kraft, mit der wir uns vorwärts kämpften, war einfach überwältigend.
Wir haben die Natur nicht bezwungen. Wir haben mit ihr getanzt.[/I]

...und dann, am Horizont, erblickten wir ihn endlich: Moby Dick schoss aus den Fluten empor, und wir spürten, dass wir unserem ziel jetzt ganz nahe waren...
:hehe: sorry, ich konnte nicht anders...


Wie ist Euer Verhältnis zur Natur? Eher romantisch, oder distanziert, oder liebt ihr einfach ihre wilde, unbarmherzige Schönheit? Oder kann sie euch komplett gestohlen bleiben?

Ich hasse Bäume, Bäume sind böse...die stehen immer da, wo man sie nicht haben will, und dann bricht man sich alle Knochen...:\:p
...
Natur ist schön, nur für den Nicht-Reisenden ist so eine völlig unberührte Natur natürölich quasi außer Reichweite; oder was bringt mir zu sagen "Yeah, ich war gestern im Wald, das war so geil da, Natur pur, ey...", und dabei führte diese "Tour" jediglich über Waldwege und an Wegweisern vorbei :rolleyes:

Natur Pur hat man, wie Glan schon sagte, vorrangig nur in den abgelegenen Regionen unserer Erde...Skandinavien, Kanada, Russland, die ein oder andere Wüste und natürlich die Äquator-Region (Regenwald).
Regenwald war ich leider noch nicht, Russische Taiga, Skandinavien, Kanada und Sahara allerdings schon. Letzteres wiederhol ich aber bestimmt nicht mehr, so eine Hitze dort unten, nein danke...:o


Hochsteckfrisuren wären eine Option, aber dafür bin ich einfach nicht geschickt genug. Also entweder offen, oder Pferdeschwanz, oder geflochtener Zopf - oder son HdR-Elfendingens. Für alles andere braucht man mehr Pomade, als ich mir leisten kann.... ;)

*Haarnetz geb* http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif

So, und ich muss jetzt auch los. Aber bevor ich's vergesse:
*Frühstück mach und Kaffee koch*

Und noch eine Frage: Wie bekomme ich einen steifen Hals weg? *die Wortspielerei musste jetzt sein :D* Merke ich grade, als ich vom Rechner weg wollte, das zwiebelt ja saumäßig o.O"

Gruß, Tommels

weuze
07.04.2010, 07:59
Tach Taverne ^^

@Natur
Naja, da sich der Süden laut dem Rest der BRD im Fortschrittsrückstand befindet (auch wenns schon lange nicht mehr stimmt), haben wir hier mehr als genug Natur, wenn man von den AUtobahnen absieht... Bei mir in unmittelbarer Nähe wäre nur die Adelegg anzusprechen, eine Bergkette, die unter Naturschutz steht und das Voralpenland im württembergischen Allgäu bildet (auch wenn die Adelegg selbst fast nichts mehr mit BW zu tun hat). Außerdem kann ich bei klarem Wetter aus dem Fenster sehen und habe Natur durch den Alpansatz direkt vor der Haustür :D Aber nicht nur das, der Stadtwald von Leutkrich ist im Vergleich zu anderen in der Region mit der Größte, eine gewaltige Fläche Forst. Das Eistobel verdient auch noch Erwähnung, eine riesige klammartige Schlucht, geformt von Gletschern. Letzteres habe ich auch schon durchwandert, ar***kalt und nass, joa das ist ein nicht zu vergessendes Erlebnis... und man freut sich hinterher auf die Jugendherberge über die man noch am Morgen gemault hat -_-

@Glann
FOTO :D


Ich hasse Bäume, Bäume sind böse...die stehen immer da, wo man sie nicht haben will, und dann bricht man sich alle Knochen...
Irgendwie habe ich das Gefühl ich weiss auf was du mit der Bemerkung abzielst :hehe:

Ariantras
07.04.2010, 08:53
Guten Morgen!

*eine Tasse von Tommels Kaffee schnapp*

Ich bin ein großer Naturfan. Nicht unbedingt wenns jetzt ums Zelten und dergleichen geht, wo man mit Gepäck zwei Wochen im Nirgendwo bleibt, aber mehr wenns um den alltäglichen Stressausgleich geht und einfach mal ein paar Minuten reine Luft mit Walddüften zu schnuppern und das Licht- und Schattenspiel der Bäume mitzuerleben. Wandern gehe ich wahnsinnig gerne und joggen gehe ich auch immer im Wald - ich habs nicht weit dahin, meine Wohnlage gefällt mir deswegen richtig gut. Ich habs keine 10 Minuten zu Fuß zur Uni, keine 10 Minuten bis zum Wald und keine 15-20 Minuten in die Innenstadt. Ein Auto habe und brauche ich nicht, Busse nutze ich nur für weitere Strecken in seltenen Fällen, ansonsten bewege ich mich mit dem Rad oder zu Fuß. Ich bin definitiv ein Schwärmer, wenn es um Natur geht - ich mag keine Leute, die mich dann nur dumm angucken, wenn man ihnen sagt, dass man im Wald war oder vorhat, heute noch dorthin zu gehen. Zu schade, dass meine Schwester auch dazugehört, sie liebt das Stadtleben mit viel Trubel, ich bin eher ein Fan von Ruhe, denn Trubel und Party kann man haben, wenn man sie möchte.

Glan / BIT:
Fotos, aber dalli! :P

Tommels steifen Hals:
Kopf schütteln und massieren lassen, dann gehts dir gleich viel besser. Cremes und Gels könnten auch helfen (<3 Doppeldeutigkeit). :D

sims
07.04.2010, 08:57
Morgähn...
*Kaffee schnapp*
Danke Tommels! ^.^



Irgendwie ist es ziemlich still hier in letzter Zeit. Liegt das an den Osterferien? Nö, wir sterben nur aus hier weil wir einfach zu viele stille Mitleser haben die nicht einmal einen Kaffee mit uns trinken. ;)

olle schreckliche Tante seine Kinder hüte... :D. Nichten/Neffen sind was tolles, gell. Man kann sie so richtig verwöhnen und verziehen und wenn sie lästig werden gibt man sie zurück. ;)

Wie ist Euer Verhältnis zur Natur?
Praktisch wäre das erste Wort was mir da einfällt. Ich wohne nur gut 5 Minuten zu Fuß von einem See und vielen Wäldern entfernt. Als Kind waren wir oft im Wald und haben Flüsse gestaut, sind auf Bäume geklettert oder waren im See schwimmen. Wir haben uns sogar eine eigene Hütte gebaut mit Tisch, Couch, Ofen und Matratzenlager - und haben natürlich dort auch übernachtet.
Ich gehe nach wie vor gerne in den Wald aber inzwischen ist das meistens mit Arbeit verbunden. Von irgendwo muss das Brennholz ja herkommen... ;)


Ich hasse Bäume, Bäume sind böse...die stehen immer da, wo man sie nicht haben will, und dann bricht man sich alle Knochen...:\:p Langsam fahren dann passiert sowas nicht. ;)


Und noch eine Frage: Wie bekomme ich einen steifen Hals weg? Wüsste ich auch gerne... hab sowas andauernd. Bei mir hilft da nur noch ein ausgiebiges Wochenende ohne Bildschirme und mit viel Natur. ;)

*müde auf die Couch pflanz*

weuze
07.04.2010, 09:43
Wüsste ich auch gerne... hab sowas andauernd. Bei mir hilft da nur noch ein ausgiebiges Wochenende ohne Bildschirme und mit viel Natur. ;)


Am besten noch mit vielen Bäumen, dann tuts wenigstens überall gleichmäßig weh :p

BIT
07.04.2010, 09:55
Glan / BIT:
Fotos, aber dalli! :P

Klick mal auf den Link "CGF Compendium" in meiner Signatur und suche da das Fotoarchiv. Da gibt es zumindest zwei ältere Fotos von mir. Einige aktuellere findest du zudem in einer anderen Sektion. Die kannst du aber schön selber durch Erkunden rausfinden. ;)

MaxikingWolke22
07.04.2010, 10:25
Wie ist Euer Verhältnis zur Natur? Eher romantisch, oder distanziert, oder liebt ihr einfach ihre wilde, unbarmherzige Schönheit? Oder kann sie euch komplett gestohlen bleiben?
romantisch, wilde Schönheit.
Momentan reichen sie bis unter die Rippen, aber bis übern Hintern fänd ich schon toll - wer hat das schon? ein Meter und bis über den Hintern? Du bist aber ziemlich klein, oder?

BIT
07.04.2010, 10:39
ein Meter und bis über den Hintern? Du bist aber ziemlich klein, oder?

Dir ist aber schon klar, dass die Beine eines Menschen ca. einen Meter der Körpergröße ausmachen und der Torso in der Regel kleiner ist, oder? :rolleyes:

MaxikingWolke22
07.04.2010, 10:44
na aber bis über den Hintern?
ich überlege gerade, dreieindrittel von diesen dreißig-Zentimeter-Linealen machen noch keinen Rücken.

sims
07.04.2010, 10:53
Na wenn du's nicht glaubst dann nimm ein Maßband oder so ein Lineal und miss nach wie lang den Rücken ist. ;)

Van Tommels
07.04.2010, 11:48
Irgendwie habe ich das Gefühl ich weiss auf was du mit der Bemerkung abzielst :hehe:

Achso? Ein Wunder, dass du dich daran erinnerst....ein Wunder, dass ICH mich daran erinner! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif


Tommels steifen Hals:
Kopf schütteln und massieren lassen, dann gehts dir gleich viel besser. Cremes und Gels könnten auch helfen (<3 Doppeldeutigkeit). :D


Ah, sehr gut, dieser Rat klingt doch nach Erfolg http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
Mittlerweile konnte ich das eingrenzen. Also wenn ich den Kopf nach rechts drehe, schmerzt es ein wenig, schau ich dann noch hoch, hebt's mich fast vom Stuhl :D
Könnte da ein Chiropraktiker helfen? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif


Langsam fahren dann passiert sowas nicht. ;)

Wüsste ich auch gerne... hab sowas andauernd. Bei mir hilft da nur noch ein ausgiebiges Wochenende ohne Bildschirme und mit viel Natur. ;)

Langsam ist beim Downhill aber alles andere als gut...was kann ich dafür, wenn sich der Baum mir in den Weg geworfen hat; Der hat doch nur drauf gewartet, dass ich vorbeikomme, so siehts mal aus http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif

Mmmh, ich hab das ja erst seit heute früh, nachdem ich aufgestanden bin. Ich tendiere mal zu nem eingeklemmten Nerv, so in der Art. Geht hoffentlich alleine weg, wenn das morgen noch nicht der Fall ist, such ich mal besagten Arzt auf (Falls es hier einen solchen ohne russischen Nachnamen gibt, auf diese Therapie nach sibirischen Praktiken kann ich dann wohl verzichen) :D


Am besten noch mit vielen Bäumen, dann tuts wenigstens überall gleichmäßig weh :p

Klappe halten, außer du hast selbige Erfahrung schonmal gemacht :D


na aber bis über den Hintern?
ich überlege gerade, dreieindrittel von diesen dreißig-Zentimeter-Linealen machen noch keinen Rücken.

*grins* Mathematiker und räumliches Vorstellungsvermögen, wirklich klassisch :D

Rosebud
07.04.2010, 12:03
Morgen Taverne,

*Liegestühle auf die Terrasse räum*

Natur? Ich liebe die Natur und sie beginnt praktisch vor meiner Haustür, nicht einmal 100 Meter und ich bin in den Feldern.

Ein paar Schritte mehr und man hört (naja, meistens jedenfalls - hin und wieder ist schon mal ein Flugzeug oder Traktor unterwegs), nur noch das Zwitschern der Vögel, das Rascheln der Blätter, das Summen der Bienen, wenn man wie z. B. jetzt an einem Palmkätzchen-Strauch vorbei geht und die eigenen Schritte.

Jetzt im Frühling kann man zusehen, wie die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht. Jeden Tag sieht man ein bisschen mehr Grün, die Farbtupfer in den Wiesen und Büschen häufen sich und die ersten Schmetterlinge tanzen vor einem her.
Mir geht da immer richtig das Herz auf. :)

Ich war schon mal in der Negev-Wüste und auf Safari am Kilimandscharo (vor gut 25 Jahren, da war der Massentourismus noch nicht so exzessiv).
Eine meiner schönsten Erinnerungen, die ich hin und wieder aus einer Schublade in meinem Gehirn hervor krame, stammt von dort.

Von der Lodge, in der wir übernachteten, führte ein unterirdischer Gang zu einer Wasserstelle mit ein paar ziegelsteingroßen Gucklöchern, aber da es sowieso schon dunkel war, sah man eh' nichts.

Das war auch gar nicht notwendig - man stand quasi mitten in einer Elefantenherde, nahm den Wildtiergeruch war und hörte die Elefanten stampfen, schnaufen, kauen, trompeten und dieses typische, tiefe Grollen.

Ich bekomme auch heute noch eine Gänsehaut, wenn ich daran denke.

*mit einer Tasse Kaffee in der Sonne gemütlich mach*

Samuel
07.04.2010, 12:31
Tjo, hallo Taverne. Nun werde ich es auch mal wagen, zum ersten Mal meinen Fuß auf den heiligen Boden des OT-Threads zu setzen.

@Natur:

Ich bin absoluter Naturfreak! Ich liebe es draußen zu sein, bei fast jedem Wetter. Ich lebe im Südwesten Berlins und bin hier auch aufgewachsen. In meiner Nähe gibt es jede Menge Natur. Wälder, Seen, alles was das Herz begehrt. Ich bin als Kind mit meinem Fahrrad irgendwo in den Wald gefahren und konnte stundenlang dem diversen Getier bei seinem Treiben zusehen. Wissen Kids von heute, dass Mai- oder Marienkäfer nicht zwingend aus Schokolade sein müssen?

Ich komme praktisch mit jedem Wetter zurecht, das in unseren Breiten so vorkommt. -23° im Winter mag ich genauso, wie 38° im Sommer. Auch Regen. Einzig so ein kalter Novembernieselregen kann mal lästig werden, wenn er tagelang gar nicht mehr aufhören will. Ich mag raues Wetter. Wind. Es kann vorkommen, dass meine Freundin und ich einfach so an die Nord- oder Ostsee (wir mögen die Nordsee lieber, aber sie ist halt etwas weiter weg) fahren, nur um den Wind und das Salz zu spüren.

Während meiner Kindheit habe ich mit meinen Eltern und meinem Bruder von etwa Mai bis September in einem Garten gelebt. Wir haben uns draußen an einer Handpumpe gewaschen und die Zähne geputzt, da war ich noch nicht mal im Schulalter. Das prägt!

Meine Freundin und ich haben heute unseren eigenen Garten. Zwar alles ein wenig bequemer und komfortabler als damals, aber noch immer naturnah genug. Knappe vier Kilometer von unseren Wohnungen entfernt, also lockere Fahrraddistanz. Wann immer wir können, verbringen wir dort unsere Zeit.

Natur: meins!

Ariantras
07.04.2010, 12:46
Hallo Samuel! Ich freue mich sehr, dich hier auch zu sehen.

Maxi und Vorstellungskraft:
Naja da sieht man mal wieder, wie nebensächlich Frauen für ihn sind - er weiß nicht mal wie lang Beine ungefähr sind, dabei sind die doch das beste an einer Frau auf Platz 2 hinter dem Busen. :D :rolleyes:


Könnte da ein Chiropraktiker helfen? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gifEine Guillotine würde jeden Schmerz in der Nackenregion binnen Sekundenbruchteilen sofort beheben! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif

Toll, wie viele Naturbegeisterte es hier gibt!

BIT und Foto:
Tatsache, da sind sogar zwei. ;) Aber allem Anschein nach würde dir dann auch eine Kurzhaarfrisur stehen.

sims
07.04.2010, 13:15
Langsam ist beim Downhill aber alles andere als gut... Och, das ist alles relativ. :D


Ein paar Schritte mehr und man hört (naja, meistens jedenfalls - hin und wieder ist schon mal ein Flugzeug oder Traktor unterwegs), nur noch das Zwitschern der Vögel, das Rascheln der Blätter, das Summen der Bienen, wenn man wie z. B. jetzt an einem Palmkätzchen-Strauch vorbei geht und die eigenen Schritte. Du hast die ganzen Motorsägen, Holzlaster und fluchenden Jäger vergessen. ;)
*will Schnee*
Aber so ein Kaffee auf der Terasse hätte jetzt echt was...


Tjo, hallo Taverne. Nun werde ich es auch mal wagen, zum ersten Mal meinen Fuß auf den heiligen Boden des OT-Threads zu setzen.
Nur hereinspaziert! Willkommen hier in unserer beschaulichen Runde. ^.^


...dabei sind die doch das beste an einer Frau auf Platz 2 hinter dem Busen. :D :rolleyes: Nana, das ist nun wirklich reine Ansichtssache. Ich kenne genügend Männer bei denen die Prioritäten anders gesetzt sind. Aber mehr dazu kann ich hier nicht schreiben - ist ja ein öffentliches Forum und unterliegt dem Jugendschutz. ;)
Ach ja... ausserdem darf man Frauen nicht nur nach dem Äußeren beurteilen - das mögen die gar nicht. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif

Samuel
07.04.2010, 13:30
Hallo Samuel! Ich freue mich sehr, dich hier auch zu sehen.
Danke, dito.


Nur hereinspaziert! Willkommen hier in unserer beschaulichen Runde. ^.^
Nochmal danke, gemütlich hier.:)

Hab eben erfahren, dass meine Freundin gerade auf unserer Terasse in der Sonne sitzt. Bin etwas neidisch...8) hmm.. ich denke, ich werd noch so etwa 15 bis 30 Min. arbeiten und dann schlagartig keine Lust mehr haben. Weiß aber noch nicht, ob ich heut auch noch raus fahre, mal schauen.

MaxikingWolke22
07.04.2010, 13:57
Maxi und Vorstellungskraft:
Naja da sieht man mal wieder, wie nebensächlich Frauen für ihn sind - er weiß nicht mal wie lang Beine ungefähr sind, dabei sind die doch das beste an einer Frau auf Platz 2 hinter dem Busen. :D :rolleyes:Vorsicht, Freundchen. Die Länge der Beine liegt in der Größenordnung von etwa 10^{0} \cdot 1 m. Das weiß ich ganz genau. Und zum Busen: \forall \ V=\frac{4}{3} \pi r^{3}, \ r \sim fun

BIT und Foto:
Tatsache, da sind sogar zwei. ;) Wo?


Nana, das ist nun wirklich reine Ansichtssache. Ich kenne genügend Männer bei denen die Prioritäten anders gesetzt sind. Aber mehr dazu kann ich hier nicht schreiben - ist ja ein öffentliches Forum und unterliegt dem Jugendschutz. ;)
Ach ja... ausserdem darf man Frauen nicht nur nach dem Äußeren beurteilen - das mögen die gar nicht. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
Wenn ich mal Glannaragh von innen beurteile, kommt sie ja ganz gut weg. Nur mit den Katzen muss ich widersprechen. Auf dass ein Kampfvogel ihrer Katze zeigt, wo's lang geht.

Samuel
07.04.2010, 14:05
Wo?


Da -> http://www.com-gf.de/?site=Zm90b2FyY2hpdixtYWluLHBvbGw&id=564

Van Tommels
07.04.2010, 14:07
Vorsicht, Freundchen. Die Länge der Beine liegt in der Größenordnung von etwa 10^{0} \cdot 1 m. Das weiß ich ganz genau. Und zum Busen: \forall \ V=\frac{4}{3} \pi r^{3}, \ r \sim fun

Aber Ersteres hast du auch erst durch Bit erfahren ;)
Wobei ich die zweite Formel einfallsreicher finde als die Erste, hätteste mal sowas gemacht wie Pi^0 * (i)³m :D


Eine Guillotine würde jeden Schmerz in der Nackenregion binnen Sekundenbruchteilen sofort beheben!

Eine weitere gute Idee *in's örtliche Museum tiger* :D

weuze
07.04.2010, 14:14
Wenn ich mal Glannaragh von innen beurteile, kommt sie ja ganz gut weg. Nur mit den Katzen muss ich widersprechen. Auf dass ein Kampfvogel ihrer Katze zeigt, wo's lang geht.
Also das hätte ich dann gern mal näher erklärt :p

Glannaragh
07.04.2010, 14:23
Was hab ich da bloß wieder angerichtet? :\

Also, zu eurem Amusement, ihr Mathegenies: Meine Wirbelsäule ist 63 cm lang (Stockmaß). Wie groß bin ich?

@ Tommelchens persönliches Problem:
Ausgiebig heiß duschen hilft. Auf keinen Fall kalt! In diesem Falle wär das kontraproduktiv. :p

e: weuze! Komm her und hol dir 'ne Schelle ab! Sofort! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif

Van Tommels
07.04.2010, 14:29
Also das hätte ich dann gern mal näher erklärt :p

Ich auch http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Das klingt nämlich sehr....böse...:o


Also, zu eurem Amusement, ihr Mathegenies: Meine Wirbelsäule ist 63 cm lang (Stockmaß). Wie groß bin ich?

2 meter dreiundzwölfzig http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif


@ Tommelchens persönliches Problem:
Ausgiebig heiß duschen hilft. Auf keinen Fall kalt! In diesem Falle wär das kontraproduktiv. :p

Ich bin mir unsicher für welche der beiden Bedeutungen dieser Rat zählt xD
Aber ich werde ihn probieren, danke dir :D

BIT
07.04.2010, 14:44
BIT und Foto:
Tatsache, da sind sogar zwei. ;) Aber allem Anschein nach würde dir dann auch eine Kurzhaarfrisur stehen.

Es gibt wie gesagt sogar noch mehr Fotos, aber die sind gut versteckt in einer anderen Sektion. Ich wünsche also viel Spaß beim Suchen. Nur als kleiner Tipp: Weihnachten. ;)

Ach ja und das wichtigste an einer Frau sind ja wohl die Augen (und damit meine ich wirklich die Dinger, die im Gesicht über der Nase positioniert sind). Augen sind bekanntlich der Spiegel zur Seele und man kann sehr viel aus einem Blick ablesen. :o

@Samuel

Herzlich willkommen bei uns. (Schonmal vorsichtig den Tacker hinter dem Rücken positionier.)

MaxikingWolke22
07.04.2010, 14:45
Also das hätte ich dann gern mal näher erklärt :p
Schwein. Du bist voll in die Falle getappt.


Also, zu eurem Amusement, ihr Mathegenies: Meine Wirbelsäule ist 63 cm lang (Stockmaß). Wie groß bin ich?
Du bist sehr klein. Ich habe mich vorhin hingelegt, und damit Haare über das Gesäß fallen, brauche ich genau einen Meter. Was hatte ich noch vorhin behauptet? Ich bin jetzt zu faul das wieder rauszusuchen, wenn hier im Minutentakt geschrieben wird.
Deine Frage ist vergleichbar mit "Wie alt ist der Pilot?". Ich schätze aber mal: 1,65m.

@ Tommelchens persönliches Problem:
Ausgiebig heiß duschen hilft. Auf keinen Fall kalt! In diesem Falle wär das kontraproduktiv. :p
Ich halte es so: Je steifer es wird, desto mehr massiere und desto kälter dusche ich.

Ich auch http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Das klingt nämlich sehr....böse...:oNicht doch.

Die Fotos von BIT sind ja amüsant. erinnern mich an den hier:

http://www.freakingnews.com/images/contest_images/upside-down.jpg
Nichts für ungut. :D

weuze
07.04.2010, 14:56
@Maxi
Als wie wenn ich sonst nicht alles mindestens zweideutig auffassen würde ;)

@Glann
*Wange hinhält* http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

Van Tommels
07.04.2010, 15:13
Ich halte es so: Je steifer es wird, desto mehr massiere und desto kälter dusche ich.

Na ein Glück muss unsereins nicht auf soviel Erfahrung dieser Art zurückgreifen :D

@weuze:
Zieh die Wange lieber wieder zurück, ich habe das Gefühl, unsere kleine Glan haut dir die Ohren von der Rübe :D Klein aber OHO! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif

hach ja, also mit meinem vorlesungsplan bin ich irgendwie ganz zufrieden...habe den ganzen Mittwoch-, Donnerstag und Freitagnachmittag frei, in jeder Woche. So lässt sich's leben, da kommt ein hauch Grundschule auf (sprich, maximal bis zur 5. Stunde) :D

Ariantras
07.04.2010, 15:17
Wenn ich mal Glannaragh von innen beurteile,...
Also das hätte ich dann gern mal näher erklärt :p
Ahaha weuze, ich wollt was ähnliches schreiben. :hehe:

sims:
Versteh mich ja nicht falsch, ich habe auch andere Prioritäten. Natürlich steht der Charakter im Vordergrund - was will ich mit einem perfekten Körper, wenn man mit derjenigen nicht reden kann, weil man nicht auf einer Wellenlänge ist?
Außerdem war der Kommentar bewusst so provokant, aber dennoch müsst mir schon Recht geben. ;)

Glanns Körpergröße:
Ich bin gerade zu faul, bei mir selbst das Verhältnis zwischen Wirbelsäulenlänge und Körpergröße nachzumessen und auch zu faul, um es zu recherchieren - daher rate ich mal blind auf 1,75m, nur um eine andere Zahl als Maxi nennen zu können. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

BITs Bilder:
Ich kenn mich hier im Forum nicht gut aus (außer in dieser Sektion *honk*), such mal jemand für mich, bin wie gesagt zu faul. :rolleyes:

BIT
07.04.2010, 15:22
BITs Bilder:
Ich kenn mich hier im Forum nicht gut aus (außer in dieser Sektion *honk*), such mal jemand für mich, bin wie gesagt zu faul. :rolleyes:

Ich würde eher im Kompendium suchen ... ;)

MaxikingWolke22
07.04.2010, 15:32
Ich weiß auch nicht, was ein Stockmaß ist - als ich den Begriff suchte, tauchte er im Zusammenhang mit Pferden auf, aber ich glaube nicht, dass unser kleines Glan äußerlich wie innerlich damit verwechselbar ist, daher habe ich das ignoriert, und mich darauf verlassen, dass (bei mir) 63 cm an jedem Glied sehr kurz sind. Jetzt reicht es aber auch mit den kindischen Zweideutigkeiten.

sims
07.04.2010, 15:32
ich denke, ich werd noch so etwa 15 bis 30 Min. arbeiten und dann schlagartig keine Lust mehr haben. Noch ein glücklicher Angestellter mit Internetzugang am Arbeitsplatz? ;)


Also, zu eurem Amusement, ihr Mathegenies: Meine Wirbelsäule ist 63 cm lang (Stockmaß). Wie groß bin ich? Also wenn ich nach BIT's Faustregel (Füße = 1 Meter) rechne bist du genau 1,63 - ohne Kopf :D


Es gibt wie gesagt sogar noch mehr Fotos, aber die sind gut versteckt in einer anderen Sektion. Ich wünsche also viel Spaß beim Suchen. Nur als kleiner Tipp: Weihnachten. ;) Ich weiß welche du meinst... aber ein echter Tavernianer wird die nur schwer finden. ;) Oder doch...?
*hust* CT*/hust*


Ach ja und das wichtigste an einer Frau sind ja wohl die Augen Schleimer! :p

Ariantras
07.04.2010, 15:52
Das passt grad so gut ... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif


http://www.youtube.com/watch?v=bsFwKfIcRls

Ich mach mich dann mal auf die Suche nach dem BIT ...


... und mich darauf verlassen, dass (bei mir) 63 cm an jedem Glied sehr kurz sind.
*muss ... widerstehen ... der Versuchung ... aaargh* :D

Van Tommels
07.04.2010, 16:00
Ich weiß auch nicht, was ein Stockmaß ist - als ich den Begriff suchte, tauchte er im Zusammenhang mit Pferden auf, aber ich glaube nicht, dass unser kleines Glan äußerlich wie innerlich damit verwechselbar ist, daher habe ich das ignoriert, und mich darauf verlassen, dass (bei mir) 63 cm an jedem Glied sehr kurz sind. Jetzt reicht es aber auch mit den kindischen Zweideutigkeiten.

Stimmt, Schluss damit, denn wenn ich das lese, kommt bei mir eher Mitleid statt Neid auf :D

@Glans Körpergröße:
Ich wage mich zu erinnern, dass sie ihre Größe schonmal gepostet hat. Da ich aber kein Spielverderber und auch (wie die meisten) zu faul zum suchen bin, rate ich jetzt ganz spontan und aus dem Gedächtnis: 1.72 oder 1.73 :)

Ist schon irre, was soviel Zeit wie ich sie jetzt habe, einen nur noch hier im Forum rumhängen lässt...hat mich etwa der immaginäre Tacker erwischt? *Kleidung check*

sims
07.04.2010, 16:20
*Unschuldig Pfeifend den Tacker hinterm Rücken versteck* :D

Ich will wieder Winter!

Hier brennt gerade die Sonne so extrem durchs Fenster dass es schon richtig heiß ist. Es fühlt sich gerade so an als ob mein Gesicht verbrennt...

Glannaragh
07.04.2010, 16:58
Ich weiß auch nicht, was ein Stockmaß ist - als ich den Begriff suchte, tauchte er im Zusammenhang mit Pferden auf, [...]
Den Zusammenhang hast Du schon ganz richtig erkannt. Ich hab mit Pferden zu tun, seit ich sechs Jahre alt bin. Das schlägt sich dann irgendwann auch im Vokabular nieder. :)



Also wenn ich nach BIT's Faustregel (Füße = 1 Meter) rechne bist du genau 1,63 - ohne Kopf :D
Dann ist entweder BITs Formel falsch, oder ich hab schlicht und ergreifend kurze Beine :D.

Um die Nachmittagsbelustigung mal aufzulösen: Genau 1,70m. Mit Kopf.


Ist schon irre, was soviel Zeit wie ich sie jetzt habe, einen nur noch hier im Forum rumhängen lässt...hat mich etwa der immaginäre Tacker erwischt? *Kleidung check*
Wir sind hier alle Tackeropfer. Aber wir kommen einfach nicht davon los. Der Tacker gibt uns Halt. Laß uns die Plätze tauschen und darüber reden.


Ich will wieder Winter!
Hör endlich auf damit! Hinterher kommt der Mistwinter tatsächlich wieder! :p

Van Tommels
07.04.2010, 17:41
*Unschuldig Pfeifend den Tacker hinterm Rücken versteck* :D

Ich will wieder Winter!

*mich umschau (nur nach links, nach rechts tut weh xD) und Bit & sims fixier*
Ihr seid doch immer die Tackermeister, einer von euch war's :D
*Bit & sims nicht aus den Augen lass* :D

sims kann es nicht gewesen sein, er mag den Winter, wie ich auch; solch ein Seelenverwandter könnte mir doch niemals etwas Unrechtes mit dem Tacker antun *an schlechtes Gewissen appellier* :D


Um die Nachmittagsbelustigung mal aufzulösen: Genau 1,70m. Mit Kopf.

Wir sind hier alle Tackeropfer. Aber wir kommen einfach nicht davon los. Der Tacker gibt uns Halt. Laß uns die Plätze tauschen und darüber reden.

Hör endlich auf damit! Hinterher kommt der Mistwinter tatsächlich wieder! :p

Mist, aber es war was mit 70 ^.^

Oh, ist hier etwa Psycho- und Physotherapie? Sehr gut, dann massierst du meinen steifen HALS während ich dir von den bösen Tackernadeln erzähle :'( :D

Winter, Winter, Winter! *anfeuer* :p:

Rosebud
07.04.2010, 18:38
So, ich habe gerade schnell noch mein Dachfenster ausbruchssicher gemacht. :D

Ich habe meinen Augen nicht getraut! Phönyx, der kleine Schlawiner, hing wie ein Frosch im schrägen Fenstereinschnitt (eine gerade mal 0,3 mm breite Holzleiste bot Platz für 2 Krallen) und hat sich die Nase an der Scheibe platt gedrückt. :D

Nur gut, dass er mir den Trick bei geschlossenem Fenster vorgeführt hat, sodass ich rechtzeitig Maßnahmen ergreifen konnte, bevor ich ihn vom Dach holen muss.

Davor musste ich ihn noch von der Badezimmertür pflücken. :D Anscheinend kennt er den Rückwärtsgang noch nicht. :p

Kein Wunder, dass ich ihm den Spitznamen "Kamikaze" verpasst habe.

Edit @ Van Tommels: Wärme hilft auch, Heizkissen , Wärmflasche oder eine wärmende Muskelcreme, gute Besserung jedenfalls.

Glannaragh
07.04.2010, 18:50
'nabbend!

Ich habe meinen Augen nicht getraut! Phönyx, der kleine Schlawiner, hing wie ein Frosch im schrägen Fenstereinschnitt (eine gerade mal 0,3 mm breite Holzleiste bot Platz für 2 Krallen) und hat sich die Nase an der Scheibe platt gedrückt. :D
Eine Miezekröte also?


Davor musste ich ihn noch von der Badezimmertür pflücken. :D Anscheinend kennt er den Rückwärtsgang noch nicht. :p.
Was soll das heißen, von der Badezimmertür? Saß er obendrauf, oder was? Wie hat er das denn geschafft?

Katerchen hat seit einiger Zeit seine Trinkgewohnheiten umgestellt, so daß er jetzt nicht mehr den ihm zugedachten Wassernapf benutzt, sondern ausschließlich direkt aus dem Waschbecken trinkt. Mein Wasserhahn tropft, so daß er sich ins Waschbecken stellt und jeden neuen Tropfen einfach aufleckt. Etwas kompliziert für meinen Geschmack, aber jeder braucht ein Hobby...

P.S.: Ich hab im Bilderthread mal zwei Fotos von mir eingestellt. Damit wäre das Mysterium um Glans Aussehen also auch gelöst.

Rosebud
07.04.2010, 19:22
Was soll das heißen, von der Badezimmertür? Saß er obendrauf, oder was?

Ja. :D


Wie hat er das denn geschafft?

Vom Badezimmerschränkchen aus. :D Immer munter drauflos gehüpft ist seine Devise, zur Not wird man dann schon vom Frauchen gerettet.


Katerchen hat seit einiger Zeit seine Trinkgewohnheiten umgestellt, so daß er jetzt nicht mehr den ihm zugedachten Wassernapf benutzt, sondern ausschließlich direkt aus dem Waschbecken trinkt.

River und Phönyx haben extra einen Trinkbrunnen.

Nicht die teuren aus dem Zoohandel, sondern ein ganz normaler Zimmerbrunnen, nur die Steinchen habe ich raus genommen.
Katzen trinken nämlich viel lieber aus fließenden Gewässern, dann trinken sie auch genügend.

MaxikingWolke22
07.04.2010, 20:04
Um die Nachmittagsbelustigung mal aufzulösen: Genau 1,70m. Mit Kopf.
http://pix.motivatedphotos.com/2009/1/9/633671239822797864-Headsaresooverrated-t2.jpg
der kopf als solcher wird überbewertet.