Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Worlds Best RPG on SNES



Shao
24.02.2010, 23:19
Welches RPG würdet ihr als das beste auf der SNES-Platform einstufen?
Es gibt wirklich so viele schöne Spiele die jeder mal auf der SNES gezoggt hat und da konnte eines besser in einer Weise besser überzeugen als das andere.
Auch weil es zu den ersten RPGs überhaupt zählte welche man in animierter Form Nächte druch gezoggt hat, sind es bei manchen Spielen sogar unvergessliche Momente.

Also ich konnte mich echt schwer entscheiden, weil ich echt fast jeden guten RPG Titel auf der SNES gespielt habe.
Denn noch bin ich der Meinung, dass...

..............................Terranigma (http://www.youtube.com/watch?v=rCnfHFiUuvE#movie_player) ...............................

http://www.youtube.com/watch?v=rCnfHFiUuvE

...diesen Titel verdient hat.
Die Story war wirklich mit reißend und von der Musik wurde man immer schön mit gezogen, wodurch man gar nicht mehr auf hören konnte im Geschehen vor ran zu kommen.
Ich glaube wenn man sich den Ending Soundtrack (http://www.youtube.com/watch?v=TPe7NFns0g4) an hört und die Bilder während dessen mit verfolgt, dann kann man evtl. meine Begeisterung zu diesem Spiel verstehen :).

R.D.
24.02.2010, 23:22
Dazu müsste ich ja alles nochmal spielen und das würde mir meine schönen Erinnerung nur kaputt machen :/

So einfach kann man das nicht sagen, ich meine außer du heißt HDD.

Enkidu
24.02.2010, 23:42
Welches RPG würdet ihr als das beste auf der SNES-Platform einstufen?
Gibt zu viele erstklassige Super Famicom RPGs, als dass ich mich einfach auf eines festlegen könnte. Anwärter auf den Titel wären imho vor allem Final Fantasy VI, Chrono Trigger und Seiken Densetsu 3. Müsste ich eines wählen, wäre das vermutlich FFVI, weil ich mit dem Spiel einfach am meisten verbinde.

Laterna
24.02.2010, 23:50
Naja, Terranigma hatte einige wundervolle Szenen als beispielsweise die Welt am Anfang nach und nach erschaffen wurde und er verschiedene Kulturen kennenlernt, wie beispielsweise das Nomadenvolk und die Fauna und Flora, sowie zum Ende hin verschiedene Rassen wie die Asiaten und die Schwarzen.

Bei Terranigma ist der Hled gezwungen zu grinden, da die Endbosse diese stärke erfordern. Diese Option nutzen viele Spiele, sodass der Spiler praktisch gezwungen ist einige Zeit dafür zu investieren.

Meiner Meinung nach ist das beste Snes Rollenspiel natürlich Lufia 2. Allein die Option des optionalen Dungeons mit dem Namen Gruberia ist sehr toll und die Suche nach den Drahcneeiern und die damit verbundene optionale Vernichtungszerenomie des Eierdrachens ist toll. Die Story ist füssig und die Kämpfe chillig, die Rätsel knackig und die Grafik klassisch.

Rina
25.02.2010, 00:13
Final Fantasy VI hat sicher die beste Aufmachung, Story und alles. Nicht umsonst auch der beste Teil der Serie :A

Als nächstes fällt mir dann Secret of Mana / Seiken Densetsu 2 ein, dank Multiplayer auf dem SNES einzigartig (sieht man mal von der Fortsetzung ab) ^_^:A



Dazu müsste ich ja alles nochmal spielen und das würde mir meine schönen Erinnerung nur kaputt machen :/
Also, ich kann leider nicht behaupten dieses Jahr SNES gespielt zu haben, aber letztes ganz sicher ^_^:A (und Chrono Trigger auf dem DS http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/arcadefreak.gif )

Aber vor allem RPGs und 2D J&Rs (und F-Zero vor allem nach bzw. vor dem konfusen 64er F-Zero) machen sich eigentlich immer noch recht gut. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_017.gif Ansonsten kannst du auch einfach in Erinnerungen schwelgen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_062.gif'

Knuckles
25.02.2010, 07:43
Anwärter auf den Titel wären imho vor allem Final Fantasy VI, Chrono Trigger ...

Eigentlich bleiben IMO nur diese beiden Titel übrig. :D
Jedoch schafft es auch bei mir Final Fantasy VI eher auf das Treppchen. Chrono Trigger kommt aber mit nur wenig Abstand dahinter.

Lucian der Graue
25.02.2010, 08:24
Natürlich besitzt das Snes einige hervorstechende Hochkaräter wie Chrono Trigger oder auch ein Final Fantasy VI, aber ich bin auch der Meinung, dass gerade die Vielfalt des RPG-Lineups das Snes zu etwas ganz besonderem macht. Aufgrund der Release-Problematik spielen Perlen wie Bahamut Lagoon und auch andere Titel oftmals nur die 2 Geige und werden auch dementsprechend bei solchen Aufzählungen leider nur selten erwähnt. Ich kann mich nicht auf 1 Titel versteifen :3

Liferipper
25.02.2010, 09:06
Bestes Spiel? Ganz klar Terranigma.

Beim zweiten Platz wird es dann schon schwieriger. Anwärter dafür wären (ohne bestimmte Reihenfolge): Illusion of Time, Chrono Trigger, Lufia (2) und Secret of Mana 2.

Knuckles
25.02.2010, 09:29
... und Secret of Mana 2.

Gibt es nicht. :p

Liferipper
25.02.2010, 09:42
Gibt es nicht.

http://www.npshare.de/files/cf38fa79/SoM2.bmp

Hast du irgendwas gesagt?

Knuckles
25.02.2010, 09:58
http://www.npshare.de/files/cf38fa79/SoM2.bmp

Hast du irgendwas gesagt?

Cheap. :o
Inoffizielle Übersetzungen sind scheiße. Entweder du bleibst bei Seiken Densetsu 3 oder das Game existiert nicht.

Grinkind76
25.02.2010, 10:08
platz 1: chrono trigger
dann ff6, secret of mana, illusion of gaia und terranigma.
mystical ninja (wenn man das ein wenig als rpg sehen mag) fand ich aber auch mega

Liferipper
25.02.2010, 10:35
Cheap.
Inoffizielle Übersetzungen sind scheiße. Entweder du bleibst bei Seiken Densetsu 3 oder das Game existiert nicht.

Solange du keine offizielle Übersetzung vorlegen kannst, die dem Namen widerspricht, richte ich mich nach der einzigen existierenden deutschen Version.

Mir fällt gerade auf, dass bei meiner Liste noch Lufia 2 fehlt.

Sylverthas
25.02.2010, 10:50
Hmmm... irgendwie könnte ich mich zwischen Chrono Trigger und FFVI nicht entscheiden... beide sind sowohl vom Storytelling als auch Originalität und Spielspaß einfach top, und was RPGs angeht gibt es auf dem SNES kaum besseres, was Grafik und Sound betrifft.

Andererseits sind die beiden nicht die Spiele, die ich am meisten gespielt habe (da ja hier nie zu SNES Zeiten erschienen)...
das wären dann eher Secret of Mana, Terranigma und Lufia 2.

Hach... die alte Zeit ^_^

@ SoM2: Stört das wirklich noch jemanden? Im Endeffekt sinds Namen, und so lang jeder weiß, wovon gesprochen wird, ists doch in Ordnung, oder nicht?

Ianus
25.02.2010, 11:30
Hmmm, also ich persönlich würde FFIV bestenfalls auf Platz drei legen. Ist zu grindig, die Handlung ist zu weit verteilt und für ein Spiel habe ich viel zu wenig Möglichkeiten, die Spielwelt zu beeinflussen. Verglichen mit Terranigma. Weiters habe ich weniger Freiheit als in Chronotrigger.

Laterna
25.02.2010, 12:00
@ Grinkind76

Chrono Trigger hatte ich auch ganz vergessen. Auch gut gemacht , nur eben für meine Verhältnisse zu kurz aber die Story macht dieses Fehlen schon gut weg, denn die ist einmalig.

Kynero
25.02.2010, 12:11
FFVI. :A
Ein Meisterkwerk und imo kann sich kein weiteres Spiel mit FFVI messen.

TheDude
25.02.2010, 12:32
1. Rudra no Hihou
2. Star Ocean
3. Tales of Phantasia

FF6 hat mir nie zugesagt. Das spiel spricht mich einfach nicht an. Ebenso wenig Terranigma. Platz 4 wäre dann wohl Chrono Trigger, wo ich jedoch auch schon wieder viel zu bemängeln habe.

haebman
25.02.2010, 12:33
Mystic Quest

Lucian der Graue
25.02.2010, 12:39
Mystic Quest
http://npshare.de/files/348fbbfc/panda.gif
. (http://www.youtube.com/watch?v=FzRH3iTQPrk)

e7
25.02.2010, 14:53
Einfach: Terranigma.

Ich hatte nie irgendeine Möglichkeit, Import-Spiele auf meinem SNES zu spielen, daher fallen VI und Chrono Trigger für mich flach.

Ohne die Übersee-Spiele ist das SNES gar nicht der RPG-Himmel, als der es immer gepriesen wird :rolleyes:

Laterna
25.02.2010, 14:57
Wobei es Games gibt die wie oben beschrieben aus der Übersee stammen aber das spielt ja keine Rolle, denn da ist Tales of Phantasia, Star Ocean, bei mir ganz oben, weil sie eben alles bieten was das Herz begehrt, u. A. ein geschicktes Emo. System. Leider kamen diese Spiele in der Geschichte vom Snes erst sehr spät heraus aber sie sind großartig und gut durchdacht.

Mog
25.02.2010, 15:05
Ich weiss nicht ob es an meinem damaligen Alter lag, oder da ich die Realitaet einfach als Solche wahrnehme und ein ueberaus gutes Gespuer fuer absolute Wahrheiten habe, aber mir kommt es immer so vor, als waere der Suber Nintendo die Konsole mit den besten und interessantesten Spielen aller Zeiten.

Die mmn. besten RPGs wurden ja schon genannt - Chrono Trigger, FF6, Lufia und abseits natuerlich Terranigma, so wie Bahamut Lagoon, SO und ToP. :A

Abseits von RPGs gab es natuerlich auch noch andere Highlights.


Der SNES - die Droge meiner Kindheit. :A


\e7:
Man braucht eben die richtigen Cousins und Freunde, wenn man keine Gelegenheit hat, sich selber Spiele zu importieren. Oder -- mittlerweile -- Internet.

Laterna
25.02.2010, 15:13
Sehe ich wie Mog, mein erstes Spiel was dem Roleplay nahe kommt war Secret of Mana und ich war sehr begeistert davon, obwohl ich noch sehr jung war aber die Funktion mit 3 Spielern dieses Spiel zu zocken und immer zusammen halten zu müssen in den Situationen, sei es durch Heilzauber usw. war sehr interessant. Sehr emotional und als Die Prinzessin, das blonde Mädchen ihren Verlobten verliert, hatte ich sogar Tränen in den Augen. Das Schmiedesystem war für die damaligen Verhältnisse eine gute Kombination und die Zauber gut gemacht, da sie je nach Stufe größer wurden. Es ist nicht immer so aber die heutigen Spiele pochen sehr oft nur noch für Grafik und das ist schade, wobei nachvollziehbar, da die Konkurenz sehr groß ist.

e7
25.02.2010, 15:22
\e7:
Man braucht eben die richtigen Cousins und Freunde, wenn man keine Gelegenheit hat, sich selber Spiele zu importieren. Oder -- mittlerweile -- Internet.
Oder einfach einen aktuelleren Nintendo-Handheld. Damit bekommt man Breath of Fire 1, Chrono Trigger, Tales of Phantasia, Final Fantasy 4-6 sowie Dragon Quest 1-6 auch ohne großes Import-Gedöns :A

BlackOmen
25.02.2010, 16:07
Meine Nr. 1 ist Chrono Trigger (wär hättes damit gerechnet ;))

Und das auch mit Abstand- es liegen zwar keine Welten zwischen CT und beispielsweise FFVI oder Secret of Mana, aber unterm Strich stimmt für mich bei dem Spiel einfach alles.

Die Charaktere sind schön heraus gearbeitet und haben Profil. Die Story ist auch einfach klasse. Gerade dieses Spagat haben nur wenig Spiele (so gut) gemeistert. Oft ist es so, dass die Story gut ist, aber dafür die Charaktere zu flach bleiben oder eben umgekehrt (IMHO bei FFVI).

Über die Musik braucht man nicht zu Reden, der Soundtrack ist schlichtweg genial...aber was soll auch dabei herauskommen, wenn die zwei (zu der zeit) besten RPG-Komponisten zusammen arbeiten...

Das Gameplay war einfach super und vorallem: sehr gut ausbalanciert, das Level der eigenen Charaktere steigt einfach optimal mit dem Spielfortschritt. Ein Punkt der selten angesprochen wird, aber meiner Meinung nach extrem wichtig ist. Klar könnte man jetzt dem Spiel vorwerfen, es sei zu einfach...aber 1. finde ich, dass der Schwierigkeitsgrad bei RPGs zu den eher unwichtigen Kriterien gehört (ausser er ist zu hoch und man muss ständig leveln, dann ist es ein Killer) und 2. gibts ja noch Spekkio als Ultimativen Gegner, den man sogar noch mehrmals mit dem Spielfortschritt besiegen kann)

Die Grafik lässt keine Wünsche offen- schön und abwechslungsreich- Zu seiner Zeit die absolute Referenz.

Hinzu kommen die Sachen, die das Herz jeden RPGlers höher schlagen lässt:

Optionale Charaktere
Optionale Dungeons
Optionale Bosse
Viele Ausrüstungsgegenstände, sogar mit Zusatzfähigkeiten, die sogar einen Hauch taktische Ausarbeitung zu lässt
verschiedene Endings
usw


Von daher:
1. Chrono Trigger
3. FFVI
3. Sercret of Mana

Zu Terranigma:
Also ich hab damals Terranigma auch sehr gerne gespielt, keine Frage, das Spiel ist sehr gut, aber ich würde behaupten, dass es von all den genannten Spielen am wenigsten einem klassischen (J)RPG entspricht. Man steuert immer den gleichen einen Charakter, nicht mehrere- dieser kann auch (soweit ich mich richtig erinnere) schon von Beginn an alle Spezialtechniken und steigt lediglich im Level...von daher würd ich schon fast Zelda als RPG-mäßiger ansehen als Terranigma.

Abgesehen von dieser Definitionssache stört mich an Terranigma vor allem die Story. Meiner Meinung nach finde ich die einfach unglaubwürdig und unrealistisch- Klar sind im Endeffekt alle Storys unglaubwürdig, da sie nicht real sein können, aber bei Terranigma fällt das sehr auf. Vielleicht liegt es daran, dass bei den meisten RPGs ein anderes Universum geschaffen wird, in dem die Handlung vor sich geht, hier sind der Phantasie also prinzipiell keine Grenzen gesetzt. Terranigma spielt hingegen in unserem Universum, auf unserer Erde und viele Aspekte der Story versuchen einen (meiner Meinung nach unrealistischen) Bezug zur wirklichen Welt herzustellen...ich hoffe ihr wisst, was ich meine.

Laterna
25.02.2010, 16:15
@ BlackOmen

Als ich Terranigma zum ersten mal gespielt habe dachte ich ich wäre aufn Horrortrip und würde wieder mal zu viele Pilze gefressen haben. Meine Vermutung bestätigte sich als ich mit Blumen gesprochen habe und diese bunten Farben sah... , aber ganz im Ernst. Die Story von Terranigma ist natürlich nicht real und sie spielt auf einer realen Ebene, wobei ich ganz klar sagen muss das der Hintergrund sehr toll ist, vorallem die nach und nach Erschaffung der Welt. Die Endgegner aber sind sehr schwach gemacht und vorallem sehr dürftig vorhanden und Magiesystem und Waffensystem sehr simpel gestrickt. Also ganz klar nicht das beste Spiel. Hab heute mal "Rudora No Hihou" angespielt und das ist extraklasse. Spiele ich zum ersten Mal und das wird bestimmt ganz toll. Vll. sogar mein bestes Spiel fürn Snes. mal sehen...

Renegade 92
25.02.2010, 17:01
Natürlich Terranigma :A
Zweiter... kA vllt. Mystic Quest Legend.
Wobei manche das spiel lieben und andere es wiederrum hassen :D

Sylverthas
25.02.2010, 17:54
Irgendwie bin ich echt überrascht, dass so viele Terranigma wählen - keine Frage, das Spiel ist toll, aber wirklich das beste auf dem SNES?


Natürlich Terranigma :A
Zweiter... kA vllt. Mystic Quest Legend.
Wobei manche das spiel lieben und andere es wiederrum hassen :D
Oh no you didn't!http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif

Mog
25.02.2010, 17:57
Oder einfach einen aktuelleren Nintendo-Handheld. Damit bekommt man Breath of Fire 1, Chrono Trigger, Tales of Phantasia, Final Fantasy 4-6 sowie Dragon Quest 1-6 auch ohne großes Import-Gedöns :A

... ein Handheld kann niemals die schoenen Kindheitserinnerungen reaktivieren. Nicht einmal, wenn man ein Kindheits-Erinnerungsspiel schreiben wuerde, in dem man Chrono Trigger am SNES spielt.

Es ist einfach nicht das Selbe.




Oh no you didn't!http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif

Hoer auf so etwas noch zu unterstreichen - ich war froh es einmal ueberlesen zu haben. :D

Lucian der Graue
25.02.2010, 18:06
Sehe ich wie Mog, mein erstes Spiel was dem Roleplay nahe kommt war Secret of Mana (...)
Viele wissen ja gar nicht, dass die EU/US Version von Secret of Mana geschnitten war (http://schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=4501), wollte ich einfach nur mal erwähnt haben :D

haebman
25.02.2010, 19:33
Mystic Quest ... weil es einfach so geile Musik hat :D

Oder Young Merlin ... und natürlich Lord of the Rings!

Ach gab zuviele gute Spiele für den alten Kasten!

Renegade 92
25.02.2010, 19:59
Bei mir hat Mystic Quest Legend einfach einen Bonus weil ich es damals als ich es gespielt habe verdammt geil fand (ich war vllt. 6 oder so) und alleine meine Erinnerungen machen das Spiel für mich unterbewusst besser.
Wenn ich heute so ein ähnliches Spiel spielen würde fände ich es glaub ich auch ziemlich kacke.
Was ich an Secret of Mana nicht mag ist das komische kack Kampfsystem weshalb das bestimmt noch nicht mal in meiner Top 10 ist.

e7
25.02.2010, 21:01
Irgendwie bin ich echt überrascht, dass so viele Terranigma wählen - keine Frage, das Spiel ist toll, aber wirklich das beste auf dem SNES?
In meinem Fall betrachte ich nur die Spiele, die auch in Europa erschienen sind und ich auch auf meiner Konsole zocken konnte, und da ist Terranigma aus meiner Sicht zweifelslos am besten.

Taro Misaki
26.02.2010, 05:16
Was ich an Secret of Mana nicht mag ist das komische kack Kampfsystem weshalb das bestimmt noch nicht mal in meiner Top 10 ist.

WTF?
Das Kampfsystem war Uber.


Ich weiss nicht ob es an meinem damaligen Alter lag, oder da ich die Realitaet einfach als Solche wahrnehme und ein ueberaus gutes Gespuer fuer absolute Wahrheiten habe, aber mir kommt es immer so vor, als waere der Suber Nintendo die Konsole mit den besten und interessantesten Spielen aller Zeiten.


Das kommt dir nicht nur so vor, das ist einfach so.:D

@Thread:

Secret of Evermore, nuff said!

Renegade 92
26.02.2010, 06:49
WTF?
Das Kampfsystem war Uber.


Ich fand dumm das man immer drei sekunden warten muss bis man angreifen kann (zumindest mit angemessenen Schaden), das ist auch der Grund das ich nie bis zum 2ten Endgegner gespielt habe.

@Topic

Achja Earthbound war auch ziemlich cool (auch wenn derjenige der die Kampfhintergründe gemacht hat, eindeutig gekifft hat :D).
Chrono Trigger hab ich auch kurz angespielt und das war auch sehr geil.

Liferipper
26.02.2010, 09:04
WTF?
Das Kampfsystem war Uber.

Warten, bis das Aufladedingens 100% erreicht (zumindest, wenn man nicht einstelligen Schaden verursachen wollte), wenn man aufladen will gefühlte 5 Minuten warten, und dass Magie völlig unbalanciert war dürfte wohl auch jedem aufgefallen sein. Dazu dann noch die (meist) strunzdumme KI... Gut, ich will das Spiel nicht heruntermachen, aber da hat überall noch Verbesserungsbedarf bestanden.
Naja, im Nachfolger war das alles dann deutlich besser geregelt.

Grinkind76
26.02.2010, 09:52
Nur die "Verbesserungen" die nach Teil 3 stattgefunden haben kommen Selbstmord einer grandiosen Spielserie gleich.
die seiken densetsu reihe ist mir sowieso ein mysterium.
seiken densetsu 1 auf dem gameboy, der 2. + 3. Teil auf dem SNES sind zeitlose klassiker.
Was dann danach passiert ist, entzieht sich meinem Verstand. Ich glaub der Produzent ist danach auf irgendwelchen Drogen hängen geblieben und wollte aber weiter seiken densetsu programmieren.
Aber gut, das ist ein anderes Thema

Shao
26.02.2010, 11:23
Also ich hab damals Terranigma auch sehr gerne gespielt, keine Frage, das Spiel ist sehr gut, aber ich würde behaupten, dass es von all den genannten Spielen am wenigsten einem klassischen (J)RPG entspricht. Man steuert immer den gleichen einen Charakter, nicht mehrere- dieser kann auch (soweit ich mich richtig erinnere) schon von Beginn an alle Spezialtechniken und steigt lediglich im Level...von daher würd ich schon fast Zelda als RPG-mäßiger ansehen als Terranigma.
Zu beginn hast du noch nicht alle Fähigkeiten , die du bis zum Ende des Spieles noch erhalten kannst. Denn es gibt ja noch 2 verschiedene Arten von Magiesprüchen , die selber noch in Unterkategorien unterteilt sind.
Einige davon sind vor allem zu Beginn recht kosten- bzw. zeit-intensive, um sie zu erhalten.

Leon der Pofi
26.02.2010, 14:05
Nur die "Verbesserungen" die nach Teil 3 stattgefunden haben kommen Selbstmord einer grandiosen Spielserie gleich.
die seiken densetsu reihe ist mir sowieso ein mysterium.
seiken densetsu 1 auf dem gameboy, der 2. + 3. Teil auf dem SNES sind zeitlose klassiker.
Was dann danach passiert ist, entzieht sich meinem Verstand. Ich glaub der Produzent ist danach auf irgendwelchen Drogen hängen geblieben und wollte aber weiter seiken densetsu programmieren.
Aber gut, das ist ein anderes Thema

das es sich dem verstand entzieht, wundert nicht. sollte das mit den drogen lustig sein? und legend of mana war durchaus ein gutes spiel.

Grinkind76
26.02.2010, 14:27
das einzige was an legend of mana gut ist, ist die musik.
durchaus kein gutes spiel.

Leon der Pofi
26.02.2010, 14:48
das einzige was an legend of mana gut ist, ist die musik.
durchaus kein gutes spiel.

jedoch nicht so mießerabel, um den entwicklern drogenkonsum zu unterstellen ;)
ein paar kritikpunkte wären auch erwünschenswert. es ist scheisse und fertig, ist keine gute erklärung und definitiv nicht nachvollziehbar.

Enkidu
26.02.2010, 14:52
Legend of Mana ist neben SD3 imho der beste Teil der Serie. Mehr Abwechslung und Fantasy in vielen kleinen Geschichten, die sich zu einem Großen zusammenfügen geht meiner Ansicht nach kaum. Hatte daran weitaus mehr Spaß als an SD2, und das nicht nur wegen dem grandiosen Soundtrack und der traumhaften Bilderbuchgrafik. Selten ist es Square gelungen, eine so detailreiche, in sich funktionierende virtuelle Welt zu schaffen, in der man sich verlieren kann. In LoM hat jeder auf den ersten Blick noch so unbedeutend erscheinende NPC eine eigene Hintergrundgeschichte. Das Gameplay war vielleicht nicht so ausgeklügelt wie die Multiplayer-Modi der Vorgänger, aber dafür waren die Bosskämpfe derbe cool.
Der "Abstieg" der Serie begann erst nach Shinyaku Seiken Densetsu mit der sogenannten "World of Mana" bzw. Children of Mana und SD4.

Ianus
26.02.2010, 15:45
WTF?
Das Kampfsystem war Uber.
Erinnert mich an SOF1 : Und nun kommt ein Tiger, den ihr die meiste Zeit nicht treffen könnt und der alle sechs Sekunden einen Homingfeuerball auf euch loslässt, der so circa 90% eurer Lebensenergie kostet. Danach attackiert er für 15%

Habe ich erwähnt, dass ihr selbst weder Magie noch genügend Heiltränke habt =)

Liferipper
26.02.2010, 16:20
Erinnert mich an SOF1 : Und nun kommt ein Tiger, den ihr die meiste Zeit nicht treffen könnt und der alle sechs Sekunden einen Homingfeuerball auf euch loslässt, der so circa 90% eurer Lebensenergie kostet. Danach attackiert er für 15%

Habe ich erwähnt, dass ihr selbst weder Magie noch genügend Heiltränke habt =)

In SoM heißt er Schmusekater.

Laterna
26.02.2010, 16:24
Zocke seit heute " Rudora No Hihou" und ich bin echt erstaunt wie unbekannt so ein tolles Spiel ist. Gibt einen Patch der es erlaubt das eben alles aufs Englische übersetzt wird. Das KS ist sehr nett und es ist in Storys aufgeteilt. Man kann zwischen 3 wählen und die Grafik erinnert mich stark an Tales of Phantasia. Wundervolles Spiel!

Loxagon
26.02.2010, 16:28
CoM / HoM sind an sich noch okay bis gut

DoM bietet viele gute Ideen aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber: ...

Wieso hat dieser Grantz eine Affäre mit Anise die wiederum zu Medusa wird und wieso nutzt er einen gewissen Stroud aus? In Shinyaku ist Grantz immerhin Strouds Vater, Anise die Mutter ... :rolleyes:
DoM hätte sehr gjut werdne können, Shinyaku war sofort zum Flop veruteilt.
Man hat einfach ZUVIEL verändert und zwar zum negativen!

LoM hingegen ist sehr gut und kein SpinOff. Immerhin dürfte die Welt ja von Anise zu dem gemacht worden sein, was sie nun ist. (Dazu gabs doch nen Tagebucheintrag, oder?)

Und Anise ist ja die wahre böse Macht bei SD3 (wie man in HoM erfährt. Die Ereignisse in HoM führen ja erst dazu dass es in SD3 zu Problemen kommt ...)
Für einen "Unwichtigen SpinOff" hat Anise reichlich viel in der Manawelt bewirkt.

Ich frage mich nur: Hätte sie nicht einfach ablehnen können zu einem Baum zu werden? Musste sie gleich deswegen alles niedermetzeln?

Enkidu
26.02.2010, 16:54
Zocke seit heute " Rudora No Hihou" und ich bin echt erstaunt wie unbekannt so ein tolles Spiel ist. Gibt einen Patch der es erlaubt das eben alles aufs Englische übersetzt wird. Das KS ist sehr nett und es ist in Storys aufgeteilt. Man kann zwischen 3 wählen und die Grafik erinnert mich stark an Tales of Phantasia. Wundervolles Spiel!
Ich würde Rudra no Hihou jetzt nicht unbedingt als "unbekannt" bezeichnen, zumindest in der RPG-Szene nicht ^^ Das Spiel ist wirklich klasse, vor allem der Soundtrack von Sasai Ryuji (das ist übrigens der selbe Typ, der die Musik zu Mystic Quest Legend gemacht hat, das war auch das einzig Gute daran) und das innovative Magiesystem. Eine Schande, dass das Spiel nie offiziell den Weg in den Westen gefunden hat.

Laterna
26.02.2010, 17:05
@ Enkidu

Jap... dieses Magiesystem ist wirklich das Beste daran. Allein schon die Vielfalt, die das zu bieten hat. Da kommt nicht so schnell ein Spiel mit. Im Grunde aber dachte ich am Anfang, als ich das gefunden hatte, dass es so ausgehen wird wie 7th Saga, also sehr monoton aber das es so wunderbar gestaltete und liebevolle Atmospähre bietet, ist sehr toll. Kann es nicht sein das einige nachfolgende Snes RPGs sich so einiges aus dem Spiel abgeguckt haben, denn die Grafik kam mir sehr bekannt vor und auch die Art der Story.

The Judge
26.02.2010, 17:08
Das beste SNES-RPG war...."ist" für mich definitiv Final Fantasy 6. Das mag vielleicht auch noch etwas nostalgiebehaftet sein, weil es für mich das erste RPG nach Mystic Quest Legend war - meine Ungläubigkeit aufgrund der Steigerung könnt ihr euch ja vorstellen. :D

Aber auch objektiv betrachtet, findet sich in FF6 einiges, was auch heute noch begeistern kann. Oder gar Dinge, die es so in heutiger Form kaum bis überhaupt nicht mehr gibt. So denke ich da an die World of Ruin an sich und die zahlreichen und abwechslungsreichen, teilweise sehr persönlichen Nebengeschichten, welche in dieser bedrückend-stimmungsvoll wirkenden Welt stattfinden.

Die Charaktere sind trotz der vergleichsweise hohen Anzahl sehr fein ausgearbeitet, der zweigeteilte Spielverlauf besticht durch eine überraschende Wendung mit einem anschließend nicht-linearen Fortgang und auch das Skillsystem mittels Esper konnte überzeugen. Der Soundtrack ist melodisch gesehen meiner Meinung nach einer der besten von Uematsu und hat damals wirklich alles aus dem SNES-Soundchip herausgeholt.

Gut, das war jetzt eine kompakte, aber ziemlich eindeutige Lobeshymne, wo - wie gesagt - wohl auch einiges an Nostalgie mit eingeflossen ist. Aber hey, die ganze verdammte SNES-Ära ist pure Nostalgie!


Klassiker wie Terranigma, Lufia und Secret of Mana sind natürlich auch ganz hoch im Kurs.

RPG SUPER FAN
26.02.2010, 17:48
Terranigma,Secret of Evermore und Illusion of Time,alle 3 Spiele auf dem 1 Platz!

Grinkind76
26.02.2010, 18:07
nochmal zu legend of mana.
auf dem snes war für mich secret of mana eines der absoluten highlights, so wie mystic quest af dem gameboy.
mit riesegen erwartungen habe ich im Jahr 2000 meine Playstation umbauen lassen und für 200€ legend of mana importiert.
landmakerprinzip? ich habe einfach ein seiken densetsu in dem stil der vorgänger erwartet.
Bei LoM bin ich nicht einmal draufgegangen, es gab null herausforderung.
Das Hauptspiel hatte ich in 4 stunden durch. Dann hab ich mich mit den zahlreichen sidequests beschäftigt weil ich dachte, daß kanns doch jetzt bitte nicht gewesen sein. Aber bis auf quests a la "der kleine kaktus ist weggelaufen!" / "wo ist blos nikkolo?" hab ich nichts erlebt.
Die Grafik von LoM ist wunderschön, aber naja.
Ich hab musste krampfhaft in dem Spiel etwas von der Faszination von damals suchen und habs nicht gefunden.

Ich will niemanden Drogenkonsum unterstellen insofern, sorry für die falsche Wortwahl, aber wenn man sich anschaut wie es dann weitergegangen ist: CoM ein Dungencrawler, HoM ein taktik RPG und über DoM will ich nichts sagen, das hab ich nach den Info´s über das Spiel gar nicht mehr gespielt.

200 DM meinte ich, da gab´s noch kein € :)

Swordy
27.02.2010, 10:08
Terranigma, dicht gefolgt von FFVI und Chrono Trigger.

Verbinde mit Terranigma einfach die meisten Erinnerungen, will gar nicht wissen, wie oft ich es schon durchgespielt habe und immer wieder begeistert bin. Weiteres kann man ja noch in meinem Retro Terranigma Thread lesen. ;)

David Nassau
27.02.2010, 14:04
Terranigma auf Platz 1 mit einem knappen Vorsprung auf Lufia 2.
Waren beide echt tolle Spiele und vollkommen unterschiedlich, was den Spaß auch ausgemacht hat und die Entscheidung schwieriger.

Warum Terranigma?
War mein erstes durchgespieltes RPG als ich noch klein war und hat mich damals komplett begeistert. Die vielen Nebenquests und Geheimnisse zu entdecken war für mich ganz neu, und das machte auch den Reiz aus.
Gut, dass man viel grinden musste war zwar ab und an etwas zeitraubend aber sowas gehört nunmal dazu.

Das Einzige was ich noch vermisste war ein geheimer Boss, der über dem Endgegner steht...erst sowas macht ein RPG perfekt in meinen Augen ^^

Sylverthas
27.02.2010, 14:43
Zu beginn hast du noch nicht alle Fähigkeiten , die du bis zum Ende des Spieles noch erhalten kannst. Denn es gibt ja noch 2 verschiedene Arten von Magiesprüchen , die selber noch in Unterkategorien unterteilt sind.
Einige davon sind vor allem zu Beginn recht kosten- bzw. zeit-intensive, um sie zu erhalten.
Ja, und allesamt sind sie nutzlos ^_^
Nein, im Ernst: In Terranigma ist Magie nur ein Nachgedanke, bei meinen ersten 3 Durchgängen hab ich sie nicht mal benutzt, danach höchstens die Heilmagie.
Die schwächeren Zauberversionen sind sogar vollkommen unbrauchbar. DAS ist ein verfehltes Magiesystem^^


Warten, bis das Aufladedingens 100% erreicht (zumindest, wenn man nicht einstelligen Schaden verursachen wollte), wenn man aufladen will gefühlte 5 Minuten warten, und dass Magie völlig unbalanciert war dürfte wohl auch jedem aufgefallen sein. Dazu dann noch die (meist) strunzdumme KI... Gut, ich will das Spiel nicht heruntermachen, aber da hat überall noch Verbesserungsbedarf bestanden.
Nun, ich dachte, dass man den Ladebalken voll werden lassen muss, ist eine nette Art, Button Mashing zu verhindern, sowie die Zauber gerade in Bosskämpfen wichtiger zu machen.
Das das ganze nicht *zu* gut implementiert wurde, da stimme ich zu - gerade die Tatsache, dass Zauber einfach immer treffen und jeder Boss eigentlich die ganze Zeit zaubert macht auch taktische Positionierungen während der "Aufladephasen" zunichte.

Schmusekater ist btw. ein Alptraum. Der einzige wirklich schwere Gegner im gesamten Spiel...


Naja, im Nachfolger war das alles dann deutlich besser geregelt. Irgendwie kam mir die Magie hier nur recht schwach vor - mit den Komboangriffen konnte man eigentlich genau so gut Schaden rauskloppen...
Und ich bin der Meinung, dass Magie im Schnitt immer stärker sein sollte als eine Kette physischer Angriffe, da Magier eben über gewisse Handicaps verfügen.
Will nicht sagen, dass ich in SD3 keine Magie verwendet habe, aber im Gegensatz zu SoM hat sich das eher auf Heilmagie beschränkt, und ab und an mal nen Zauber bei dem ein oder anderen Boss.

Dennoch ist SD3 das bessere Spiel, keine Frage.

@Renegade 92
MQL als eines der besten RPGs bezeichnen und SoM scheiße finden? Also, da hört die Meinungsfreihet auf, das ist einfach FALSCH :D

Cuzco
27.02.2010, 15:28
Secret of Mana, weil ich es einfach atmosphärisch und spannend fand. Auch die Möglichkeit, das Ding mit zwei Kumpels gleichzeitig durchzuzocken, ist genial und an der sollten sich viele Rollenspiele eine Scheibe abschneiden. Außerdem war es mein erstes RPG.

Dann wahrscheinlich noch Zelda III, das hatte auch etwas fesselndes. Chrono Trigger habe ich damals dank meinem Action Replay spielen können, aber da es in Deutschland nicht erschienen ist... nun ja.

Kennt eigentlich jemand von Euch Goof TRoop noch?

Renegade 92
27.02.2010, 17:18
@Renegade 92
MQL als eines der besten RPGs bezeichnen und SoM scheiße finden? Also, da hört die Meinungsfreihet auf, das ist einfach FALSCH :D

Ich hab nicht gesagt das Spiel ist Scheiße, nur das Kampfsystem :bogart:
In Sword of Mana war das hingegen sehr Geil aber das war ja für GBA.
So jetzt träume ich erst mal von einem Secret of Mana mit Sword of Mana KS^^

Rina
27.02.2010, 18:03
In Sword of Mana war das hingegen sehr Geil aber das war ja für GBA. So jetzt träume ich erst mal von einem Secret of Mana mit Sword of Mana KS^^
Hatte alles was ein gutes ARPG braucht :A . Leider war die Idee eines "Remakes" doof und die schwereren schwarzen Gegner und Mausbären trifft man im normalen Spielverlauf erst gar nicht. Hätte mir auch gewünscht darauf halt ein neues SD / Mana aufzubauen ^w^


Der Vorteil des Wartens in Secret of Mana / SD2 ist einfach dass man zu zweit oder dritt besser kooperieren kann und nicht einfach alle gleichzeitig angreifen '^^ . Die Idee ist ja auch im ATB, FF XIII oder in diversen MMORPGs präsent. SD3 ist hektischer und die 3er Party ist schwer auszubalancieren (sprich, schon bei der Charawahl fangen die Probleme an)


Wobei es Games gibt die wie oben beschrieben aus der Übersee stammen aber das spielt ja keine Rolle, denn da ist Tales of Phantasia, Star Ocean, bei mir ganz oben, weil sie eben alles bieten was das Herz begehrt, u. A. ein geschicktes Emo. System. Leider kamen diese Spiele in der Geschichte vom Snes erst sehr spät heraus aber sie sind großartig und gut durchdacht.
Die würd ich auch zu den Top http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif... vielleicht 10 zählen aber die Nachfolger sind halt alle besser zum Beispiel beim Gameplay.

HazerX
27.02.2010, 18:40
Ugh, dass dazu überhaupt nen Thread gemacht wird.:D

Ist doch eigentlich klar, dass Final Fanzasy VI alle anderen SNES-RPGs locker hinter sich läßt.

Chrono Trigger ist spielerisch zu primitv, Romancing SaGa 3 hat diese hirnrissigen Massenschlachten, Final Fantasy V hat das etwas schwach ausbalancierte Job-System, Secret of Mana nervt wegen der Story (ein 3-Spieler-Spiel mit uninteressanten NPC-Geblubber ist nunmal ein grober Design-Schnitzer) und ist eh kein RPG, Terranigma ebenfalls nicht und das eigentlich tolle Lufia 2 ist etwas zu linear und schlicht designt.

Final Fantasy VI hatte fast nur tolle Charaktere, den besten Uematsu-Soundtrack (danach hat der imo leider nur noch abgebaut), einen der besten, weil fiesesten, RPG-Antagonisten, eine offene Spielwelt und massig Equipment. Für mich jedenfalls ganz klar das beste SNES-RPG.

Kiru
27.02.2010, 19:09
*seufz*
Wieso sollte z.B. Terranigma oder SoM kein Rpg sein...
wenn man so anfängt, kann man auch gleich ff6 nicht als Rpg bezeichnen, da es etwas missachtet, was die meisten Rpg's allesamt erfüllen. (vor allem westliche, aber auch einen Haufen östliche...)

HazerX
27.02.2010, 19:27
wenn man so anfängt, kann man auch gleich ff6 nicht als Rpg bezeichnen, da es etwas missachtet, was die meisten Rpg's allesamt erfüllen. (vor allem westliche, aber auch einen Haufen östliche...)
Huh, was sollte das denn sein?

FF6 hat ein umfangreiches Regelwerk (Statuswerte und deren Abhängigkeiten voneinander), welches durch das Kampfsystem und zahlreiche Items und Abilitys manipuliert werden kann und muss, denn das ist nunmal der zentrale Gameplay-Aspekt von FF6 und dem RPG-Genre allgemein.

Bei Secret of Mana und Terranigma tritt das eher in den Hintergrund zugunsten von Zelda-typischen Echtzeitgekloppe. Action-Adventure mit RPG-Elementen würde ich sowas nennen.

Kiru
27.02.2010, 19:52
FF6 hat ein umfangreiches Regelwerk (Statuswerte und deren Abhängigkeiten voneinander), welches durch das Kampfsystem und zahlreiche Items und Abilitys manipuliert werden kann und muss, denn das ist nunmal der zentrale Gameplay-Aspekt von FF6 und dem RPG-Genre allgemein.


Das ernennen eines Chars zum Avatar des Spielers. Soweit ich mich erinnere, rennt man in ff6 mit so viele verschieden Chars als "Avatar" herum, dass man hier auch dagegen argumentieren KÖNNTE. (Schließlich ist der Sinn eines Rpg's größten Teils immer noch in die Rolle eines Chars zu schlüpfen und nicht alle Nase lang herum zuspringen) Ich habe zwar nie wirklich ausgiebig ff6 gespielt, aber trotzdem hat man mich hinter die "Augen" von diversen Chars gesteckt. (Terra, Locke, so einen Ninja, einen Schwertkämpfer glaub ich auch ... ach ich kenn die alle nicht^^)

Bei SoM weiß ichs jetzt zwar nicht mehr, aber Terranigma hat viel zu stark ausgepräge "Rpg-Elemente" um ein Action-Adventure zu sein. Vor allem für die Zeit damals.
Waffen, Rüstungen, Special-Abilitys eben derer (Höherer Schaden gegen einen Kreaturentyp etc), Level-Up, typisches Rpg-Gameplay mit Städten, Dungeons etc.

HazerX
27.02.2010, 20:13
Das ernennen eines Chars zum Avatar des Spielers. Soweit ich mich erinnere, rennt man in ff6 mit so viele verschieden Chars als "Avatar" herum, dass man hier auch dagegen argumentieren KÖNNTE. (Schließlich ist der Sinn eines Rpg's größten Teils immer noch in die Rolle eines Chars zu schlüpfen und nicht alle Nase lang herum zuspringen) Ich habe zwar nie wirklich ausgiebig ff6 gespielt, aber trotzdem hat man mich hinter die "Augen" von diversen Chars gesteckt. (Terra, Locke, so einen Ninja, einen Schwertkämpfer glaub ich auch ... ach ich kenn die alle nicht^^)
Naja, das bezeichne ich einfach nur als Rollenspiel (von Rolle spielen, also Role Playing) und ist zwar auch zentrales Element von Pen&Paper- und den meisten West-RPGs aber es ist eben nicht nur bei RPGs oder überhaupt Spielen anzutreffen (gabs ja auch schon lange vor D&D).

Ein Computer- oder Konsolen-RPG ist nunmal in erster Linie daran zu erkennen, dass Regelwerk, Statuswerte und Kampfsystem vor allen anderen spielerischen Aspekten stehen.

Aber natürlich kann da aber auch jeder seine ganz eigene subjektive Vorstellung des RPG-Genres haben. Aber lassen wir das mal lieber, ist eh Off-Topic.

one-cool
27.02.2010, 20:36
Allein Kefka rockt alles.
Ich mein Lavos... was is das für ein Endgegner im Vergleich =/

Und ich kenne bis heute außer dem Joker im Batman Film nichts vergleichbar genial-böses in einem Spiel/Film.

Liferipper
27.02.2010, 21:18
Will nicht sagen, dass ich in SD3 keine Magie verwendet habe, aber im Gegensatz zu SoM hat sich das eher auf Heilmagie beschränkt, und ab und an mal nen Zauber bei dem ein oder anderen Boss.

Naja, in SoM2 hatte Magie aber auch den Nachteil, dass sie häufig Konterangriffe der Gegner provoziert hat. Der schwarze Puschel mag zwar das prominenteste Beispiel sein, aber wer will sollte mal hintereinander Bill & Ben einmal ohne Zauber/Stufe 2-Techniken und einmal damit bekämpfen. Der Unterschied sollte offensichtlich sein ;).


Ein Computer- oder Konsolen-RPG ist nunmal in erster Linie daran zu erkennen, dass Regelwerk, Statuswerte und Kampfsystem vor allen anderen spielerischen Aspekten stehen.

Nach dieser Defintion gäbe es so etwas wie Ost-RPGs nicht, da Regelwerk, Statuswerte und Kampfsystem in diesen eine untergeordnete Rolle gegenüber der Präsentation einer Story spielen (und so manches Spiel sogar besser wäre, wenn man diese Elemente komplett weggelassen hätte ;)), wodurch allesamt keine RPGs mehr wären.

Sylverthas
27.02.2010, 23:22
Was ich wirklich interessant finde ist folgendes:
Es gibt immer viele Meinungen dazu, was (J)RPGs an Elementen enthalten sollen, aber als Anhang wird in der Regel verwendet: Alles andere ist kein RPG.

Ich finde auch, dass es klar definierte Bereiche geben sollte, in die man Genres einteilt (im Gegensatz zu den manchen Leuten liebe ich Verallgemeinerungen); nur waren bisher die meisten Definitionen für ein RPG entweder so lose, dass die meisten Spiele heutzutage darunter fallen, oder so eng, dass viele Spiele, die ich als RPG abtun würde, nicht darunter fallen...
Leider ist mir bisher selber noch keine sinnvolle Verallgemeinerung eingefallen; aber im Endeffekt muss es eine geben, die auf wenige Schlagwörter reduzierbar ist; nicht umsonst würde man Bioshock und Deus Ex zu dem gleichen Genre zählen wie Doom 3, Half Life und Unreal Tournament, obwohl sie alle doch recht verschiedene Spiele sind.

Wie dem auch sei, SoM ist ein ARGP, genau wie Terranigma.

@Kiru:
Hmmm... wo nimmst du das her, dass vor allem westliche Spiele die Ernennung eines Avatars missachten? Das ist einfach falsch.
GERADE in WRPGs kann man sich einen Avatar erstellen, den man dann steuert. Nur, weil man das ganze Spiel die Steuerung über mehrere Chars übernimmt, heißt das nicht, dass man nicht einen Avatar hat, der der Hauptcharakter ist.
Oder willst Du behaupten, dass man in z.B. BG2 keinen Avatar hat?


Chrono Trigger ist spielerisch zu primitv
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, inwiefern FFVI spielerisch *deutlich* fortgeschrittener ist.
Man hat das Esper System - aber das ist in dem Sinne primitiv, weil man jedem alles beibringen kann. Das eliminiert sämtliche Formen der Strategie.
Man hat eine Vielzahl an Charakteren mit verschiedenen Fähigkeiten - hat CT auch.
Eine offene Spielwelt - bietet CT ebenfalls, auch wenn in einem kleineren Maße, da alles ab nem gewissen Zeitpunkt optional wird.

edit:
Noch kurz etwas zu Terranigma:
Mir ist eben gerade wieder eine Sache in den Sinn gekommen, und das ist die Unausbalanciertheit des Level Up Systems.
Es konnte in dem Spiel so leicht passieren, dass das Spiel zu schwer war, und ein Level später war es auf einmal zu leicht, weil der Stärkewert mal eben um 3 ansteigt, und man dann plötzlich statt 10 Schaden 70 macht.
Ohne großartig überlevelt zu sein kann es so ganz einfach passieren, dass man den (letzten !) Endboss mal eben in 2 Schlägen killt...
Genau so problematisch ist auch das Itemsystem, was vollständig unter dem Levelsystem begraben wird. Was das heißt? Es lohnt sich mehr, 1-2 Level zu holen statt die neue Ausrüstung, weil diese den Schaden / die Verteidigung sowieso nur marginal beeinflusst.

Beides ziemlich große Schwächen IMO.

Liferipper
28.02.2010, 09:04
Ich finde auch, dass es klar definierte Bereiche geben sollte, in die man Genres einteilt (im Gegensatz zu den manchen Leuten liebe ich Verallgemeinerungen); nur waren bisher die meisten Definitionen für ein RPG entweder so lose, dass die meisten Spiele heutzutage darunter fallen, oder so eng, dass viele Spiele, die ich als RPG abtun würde, nicht darunter fallen...

Kunststück - du wirst vermutlich keine Definition finden, die sowohl Ost- als auch West-RPGs einschließt, ohne auch gleich noch zig andere Genres einzubeziehen, dazu sind die beiden RPG-Arten einfach zu unterschiedlich.

Kiru
28.02.2010, 09:34
@Kiru:
Hmmm... wo nimmst du das her, dass vor allem westliche Spiele die Ernennung eines Avatars missachten? Das ist einfach falsch.
GERADE in WRPGs kann man sich einen Avatar erstellen, den man dann steuert. Nur, weil man das ganze Spiel die Steuerung über mehrere Chars übernimmt, heißt das nicht, dass man nicht einen Avatar hat, der der Hauptcharakter ist.
Oder willst Du behaupten, dass man in z.B. BG2 keinen Avatar hat?


Nirgends.

wenn man so anfängt, kann man auch gleich ff6 nicht als Rpg bezeichnen, da es etwas missachtet, was die meisten Rpg's allesamt erfüllen. (vor allem westliche, aber auch einen Haufen östliche...)

Heißt, dass die westlichen und östlichen es größtenteils erfüllen, sprich, dass es dort sehr oft einen Avatar gibt, der den Spieler darstellt. Die meisten West-Rpg's sind ja komplett darauf aufgebaut.
Bei östlichen gibts, wenn überhaupt, mal einige kurzen Szenen aus der Perspektive eines anderen Chars. Quer durch die halbe Party und immer mal wen anderen als "Protagonist" gibts dann aber doch eher selten.

Geht ja nicht darum, wer alles inner Party ist, sondern wer der "Hauptchar" ist.


Meiner Meinung nach ist das aber eben Quatsch nun über so etwas zu reden. Nur weil Terranigma kein rundenbasiertes KS hat, isses noch lange kein A-Adv. (Denn der Rest passt echt sehr gut auf ein Rpg, da das System Komplex genug ist)
Bei Sachen wie Odin Sphere kann man ja vllt drüber streiten. Die Rpg-Elemente sind echt sehr minimal und der Aufbau typisches eines A-Adventure, mit Levelauswahl etc.

Ashrak
28.02.2010, 10:12
Allein Kefka rockt alles.
Ich mein Lavos... was is das für ein Endgegner im Vergleich =/

Und ich kenne bis heute außer dem Joker im Batman Film nichts vergleichbar genial-böses in einem Spiel/Film.

Kefka für sich ist schon eine interessante Nummer, Zustimmung. Aber Lavos ist ein so grundlegend anderer Typ von Feind, dass ich die nicht vergleichen würde. In meinen Augen steht Lavos soweit abseits des menschlichen Auffassungsvermögen, dass man genausogut einem Hurrikane oder Vulkan böse Absichten vorwerfen kann (jaja, alles Höllenschlünde). Hat hier wer einmal Solaris gelesen? Das ist der in meinen Augen treffendste Vergleich, den ich versuche darzustellen. Man weiß gegenseitig, dass man existiert, hat aber sowenig Bezug zueinander wie ein Braunbär und ein Ameisenhügel.
Und zudem find ich's toll, dass man sich nicht auf einen großäugigen und grünhäutigen E.T.-Klon herabgelassen hat.


Ich stelle Final Fantasy VI aber auch vor Chrono Trigger. Gut, Chrono Trigger hat Magus und die Episode um das Königreich Zeal, die eine der unterhaltsamsten Stellen in der gesamten SNES-Ära darstellen. Aber VI hat einfach das gesamte omgwtfbbq-Paket.

Wishmaster
28.02.2010, 10:27
Terranigma !!!!
Wenn ich daran denke wie oft ich das game durchgezockt habe. natürlich mit der kompletten entwicklung der stätte usw.

nur das magiesystem kann man in die tonne kloppen. glaub habe jede magie 1x beim ersten spielen benutzt danach nie wieder...

Sylverthas
28.02.2010, 12:55
@Kiru
Ah, tut mir leid, hatte bei Deinem Beitrag ein "nicht" gelesen, was gar nicht da stand ^^°
Ist dann natürlich vollkommener Humbug, was ich da geschrieben habe, und eigentlich wiederholst Du darauf ja das nochmal, was ich auch dazu schrieb...:(

HazerX
28.02.2010, 18:47
Nach dieser Defintion gäbe es so etwas wie Ost-RPGs nicht, da Regelwerk, Statuswerte und Kampfsystem in diesen eine untergeordnete Rolle gegenüber der Präsentation einer Story spielen (und so manches Spiel sogar besser wäre, wenn man diese Elemente komplett weggelassen hätte ;)), wodurch allesamt keine RPGs mehr wären.
Wir reden hier aber von Spielen, die sich nunmal durch spielerische Elemente definieren. Alles andere wäre ja auch Unsinn. JRPGs haben genauso wie West-RPGs oder P&P-RPGs ein Regelwerk, nur halt mit dem Unterschied, dass es sich fast nur aufs Kampfsystem auswirkt. Die Japaner kriegen es in der Regel (teilweise auch zum Glück) nunmal nicht hin (oder wollen es einfach nicht), den Spieler mit Schlösser knacken, NPCs per Diplomatie zu überreden oder anderen "kampffernen" Dingen zu "unterhalten" und setzen da lieber auf eine lineare Story, die all diese Dinge automatisiert.



Das eliminiert sämtliche Formen der Strategie.
Man hat eine Vielzahl an Charakteren mit verschiedenen Fähigkeiten - hat CT auch.
Chrono Trigger hat aber wesentlich weniger Items und ist auch beim Kampfsystem weniger variabel. In FFVI gibt es die Relics, teilweise unorthodoxe Fähigkeiten wie z.B. Runic oder Klassiker wie Steal, wodurch FFVI spielerisch eben einfach mehr zu bieten hat als Chrono Trigger.

Chrono Trigger ist auf jeden Fall ein tolles RPG, aber ist mir spielerisch zu simpel. FFVI ist jetzt auch kein Schwergewicht wie z.B. die SaGas aber beitet spielerisch einfach mehr Möglichkeiten.


Meiner Meinung nach ist das aber eben Quatsch nun über so etwas zu reden. Nur weil Terranigma kein rundenbasiertes KS hat, isses noch lange kein A-Adv. (Denn der Rest passt echt sehr gut auf ein Rpg, da das System Komplex genug ist)
Naja, Terranigma hab ich nur angezockt und wirkte auf mich wie Zelda mit etwas mehr RPG-Einschlag. Würde es jedenfalls wie auch die 2 inoffiziellen Vorgänger als Action-Adventures bezeichnen. Eben genauso wie auch andere Action-Adventures mit hohem RPG-Anteil (diverse Castlevanias, Ys, Onimusha 4 usw.).

Egal, bevor sich hier noch mehr "RPG-Fans" einmischen sag ich mal lieber, dass das alles meine äußerst subjektive, weil ja total weltfremde, Definition des RPG-Genres ist...


Bei Sachen wie Odin Sphere kann man ja vllt drüber streiten. Die Rpg-Elemente sind echt sehr minimal und der Aufbau typisches eines A-Adventure, mit Levelauswahl etc.
Da gibts aber gar nichts zu streiten, Odin Sphere ist absolut kein RPG, sondern nur ein äußerst mieserables Hack 'n Slay mit ganz ganz seichten RPG-Elemente.

Sylverthas
01.03.2010, 00:02
Kunststück - du wirst vermutlich keine Definition finden, die sowohl Ost- als auch West-RPGs einschließt, ohne auch gleich noch zig andere Genres einzubeziehen, dazu sind die beiden RPG-Arten einfach zu unterschiedlich.
Es scheint schon schwer genug zu sein, einfach nur jeweils einzeln JRPGs und WRPGs zu klassifizieren.
Normalerweise würde ich ja die Dialogbasiertheit als ein wichtiges Element darlegen, aber das schließt dann wiederum die Hack&Slasher aus - welche ja eine Unterkategorie der RPGs darstellen. Aber allzu weit entfernt von der "Wahrheit" wird das andererseits auch nicht sein.



Chrono Trigger hat aber wesentlich weniger Items und ist auch beim Kampfsystem weniger variabel. In FFVI gibt es die Relics, teilweise unorthodoxe Fähigkeiten wie z.B. Runic oder Klassiker wie Steal, wodurch FFVI spielerisch eben einfach mehr zu bieten hat als Chrono Trigger.

Chrono Trigger ist auf jeden Fall ein tolles RPG, aber ist mir spielerisch zu simpel. FFVI ist jetzt auch kein Schwergewicht wie z.B. die SaGas aber beitet spielerisch einfach mehr Möglichkeiten.
Gut, da kann ich wirklich nicht widersprechen, stimmt.:)


Irgendwie verwundert es mich ja ein wenig, dass noch keiner Soulblazer vorgeschlagen hat, da ja mitlerweile selbst MQL erwähnt wurde ^_O

Liferipper
01.03.2010, 09:20
Irgendwie verwundert es mich ja ein wenig, dass noch keiner Soulblazer vorgeschlagen hat, da ja mitlerweile selbst MQL erwähnt wurde ^_O

SB ist zwar kein schlechtes Spiel (wobei mir da wahrscheinlich wieder einige widersprechen würden), aber wenn man es mit seinen beiden Nachfolgern vergleicht, ganz sicher keines, das den Titel "bestes SNES-RPG" verdient.

e7
01.03.2010, 10:00
Übrigens, würde sich die Frage nur auf PAL-RPGs beziehen, hätte man hier gleich eine Abstimmung einrichten können. Wäre zumindest von der Menge her kein Problem.

Ich präsentiere euch nachfolgend alle zehn (!) in Europa erschienenen Rollenspiele:

Breath of Fire II
Lufia
Mystic Quest Legend
Illusion of Time
Lagoon
The Legend of Zelda
Secret of Evermore
Secret of Mana
Soul Blazer
Terranigma

Welches davon ist am besten? Bei der Auswahl kann man sich kaum entscheiden :D Ich schwanke noch zwischen Terranigma und ... Lagoon?! *kratz*

Lucian der Graue
01.03.2010, 10:16
Ich präsentiere euch nachfolgend alle zehn (!) in Europa erschienenen Rollenspiele:

Kein ActRaiser http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_08.gif
Würde jedenfalls auch in die Kategorie Rollenspiele passen, nämlich in das Untergenre Action/Adventure-Rpg, hättest du JRPG geschrieben wäre es natürlich etwas anderes gewesen, aber dann hätte Zelda etc auch weg müssen ;D

haebman
01.03.2010, 11:56
Du hast Lord of the Rings: Volume 1 vergessen :)

Und Shadowrun.... bin mir aber nicht sicher ob das jetzt auch englisch pal gekommen ist oder nur us ....

e7
01.03.2010, 12:11
Kein ActRaiser http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_08.gif
Würde jedenfalls auch in die Kategorie Rollenspiele passen, nämlich in das Untergenre Action/Adventure-Rpg, hättest du JRPG geschrieben wäre es natürlich etwas anderes gewesen, aber dann hätte Zelda etc auch weg müssen ;D
Im Grunde beziehe ich sonst auch alle Spiele ein, die Fans von RPGs gefallen, daher könnte man Actraiser in der Tat aufnehmen.

Wobei es da echt schwierig ist, eine Definition zu finden. Actraiser ist zu 50% ein Action-Sidescroller und zu 50% eine Simulation, also eigentlich weder Adventure noch RPG.

RPG-mäßig ist da eigentlich nur das Setting, die Spielmechanik, dass man durch Erfolg in der Simulation Zauber und mehr Energiepunkte für die Action-Segmente bekommt, und seine Parallelen zu Soulblazer.


Du hast Lord of the Rings: Volume 1 vergessen :)

Und Shadowrun.... bin mir aber nicht sicher ob das jetzt auch englisch pal gekommen ist oder nur us ....
Die beiden Titel sind mir auch untergekommen, aber für mich zu westlich, um sie aufzunehmen.

Ist natürlich auch geschmacksabhängig, ich weiß, dass da einige offener sind als ich.

Aber ich hasse westliche RPGs einfach :D

haebman
01.03.2010, 12:18
Naja ... zumindest bei Lord of the Rings keine Schande ... das mit abstand mieseste Spiel das ich je gespielt habe ...

Defense auf 97 ---> neue Rüstung + 4 ---> 02 ( Ja richtig! Und dank genialem Auto-Equip kann man´s auch nicht verhindern :D)

Lucian der Graue
01.03.2010, 12:48
Wobei es da echt schwierig ist, eine Definition zu finden. Actraiser ist zu 50% ein Action-Sidescroller und zu 50% eine Simulation, also eigentlich weder Adventure noch RPG.

RPG-mäßig ist da eigentlich nur das Setting, die Spielmechanik, dass man durch Erfolg in der Simulation Zauber und mehr Energiepunkte für die Action-Segmente bekommt, und seine Parallelen zu Soulblazer.

Es ist keine wirkliche Simulation im Sinne eines Harvest Moons. ActRaiser geht da eher schon in Richtung VP: Lenneth~
Das Spielsystem baut darauf auf, dass man den Menschen hilft um dann im Gegenzug Artefakte/Materialize Points oder im Falle von ActRaiser, Statusboni und anderes Zeug's spendiert bekommt. Wie von dir bereits erwähnt, fällt die Definition oftmals schwer. Die 2 RPG-Hauptpunkte "West-RPG" und "Ost-RPG" kann man eigentlich noch sehr leicht auseinander halten, aber sobald weitere Untergenres mit eingebunden werden, bzw. neue Gameplayaspekte eingefügt werden, vermischen sich auch die verschiedensten Elemente, sodass am Ende der eigentliche Ursprung nicht mehr zu erkennen ist.

one-cool
01.03.2010, 13:11
Naja ... zumindest bei Lord of the Rings keine Schande ... das mit abstand mieseste Spiel das ich je gespielt habe ...

und ich hab mich schon gewundert, warum es erwähnt wurde. Dachte es gibt ein besseres wie dieses Ding.

gab es Shadowrun nich auch in pal?
Lagoon
Equinox
Young Merlin (ok, haha, ich hör schon auf ;D)

e7
01.03.2010, 18:40
und ich hab mich schon gewundert, warum es erwähnt wurde. Dachte es gibt ein besseres wie dieses Ding.

gab es Shadowrun nich auch in pal?
Lagoon
Equinox
Young Merlin (ok, haha, ich hör schon auf ;D)
Soweit ich weiß, gibt es Shadowrun wirklich auch als PAL.

Hey, Equinox sieht sogar noch einigermaßen passabel aus. Ist wohl meinem Radar entgangen.

Das coole ist ja, dass manche von diesen obskuren Spielen ziemlich teuer auf ebay gehandelt werden. Zum Beispiel 30 Euro für Lagoon. Und das, um ein vermutlich extrem veraltetes und durchschnittliches RPG zu spielen :A

Kynero
02.03.2010, 19:32
Das coole ist ja, dass manche von diesen obskuren Spielen ziemlich teuer auf ebay gehandelt werden. Zum Beispiel 30 Euro für Lagoon. Und das, um ein vermutlich extrem veraltetes und durchschnittliches RPG zu spielen :A

Da spielt ja auch der Nostalgiebonus eine wichtige Rolle. Genau wie Käse altern ja auch die Spiele in dem Sinne und man sagt ja, je oller, desto doller! ^^ Früher war ja auch wirklich alles besser. Bessere Spiele. Besseres Essen. Bessere Eltern. Bessere Freunde. Besseren Sex. Besseres Bett. Besserer Toaster. Rosarote Brille halt. :D

Loxagon
02.03.2010, 20:44
SB ist zwar kein schlechtes Spiel (wobei mir da wahrscheinlich wieder einige widersprechen würden), aber wenn man es mit seinen beiden Nachfolgern vergleicht, ganz sicher keines, das den Titel "bestes SNES-RPG" verdient.

Yupp SB aber auch MQL sind IMO beide ganz okay

Sylverthas
03.03.2010, 01:28
Da spielt ja auch der Nostalgiebonus eine wichtige Rolle. Genau wie Käse altern ja auch die Spiele in dem Sinne und man sagt ja, je oller, desto doller! ^^ Früher war ja auch wirklich alles besser. Bessere Spiele. Besseres Essen. Bessere Eltern. Bessere Freunde. Besseren Sex. Besseres Bett. Besserer Toaster. Rosarote Brille halt. :D
Aber... keiner mag so stinkenden, ranzigen verschimmelten (Franzosen würden sagen: veredelten :D [übersetzt, natürlich ^_^]) Gammelkäse :confused:
Was ist Mystic Quest Legends dann? So richtig gammliger Obatzter?^^

Und, ja, au man, mein Sex mit 10 war echt der Hammer :A

Sorry for Spam ^^

Liferipper
03.03.2010, 09:00
Was ist Mystic Quest Legends dann? So richtig gammliger Obatzter?^^

Verstehe gar nicht, warum MQL allgemein so schlechtgeredet wird. Sicher war es keine Genrerevolution, aber ich hatte beim Spielen auch nicht gerade das Bedürfnis, mir die Pulsadern aufzuschneiden...

Grinkind76
03.03.2010, 13:48
mystic quest war für mich vor allem eins: mein erstes rundenbasierendes rpg.
auf irgendeine art hat dieses spiel es geschafft, die absolut grauenhafte Grafik auszublenden. Ich hab´s tatsächlich durchgespielt ohne mir was anzutun

Renegade 92
03.03.2010, 18:08
Meiner Erfahrung nach gibt es ziemlich viele die Mystic Quest Legend zwar richtig scheiße finden, allerdings auch recht viele die es ziemlich Geil finden.
Ich schätze mal das bei letzteren das gleiche der Fall ist wie bei Grinkind76 und mir:
Wir sind damit aufgewachsen und waren evtl. noch nicht so viel Story oder Gameplay gewohnt.
Gibt auch genug Menschen die Spiele wie äh... wie hießen noch gleich die ersten Videospielkonsolen? Naja egal, jedenfalls Spiele wie Pacman, von der Grafik her.

Kynero
03.03.2010, 18:40
Aber... keiner mag so stinkenden, ranzigen verschimmelten (Franzosen würden sagen: veredelten :D [übersetzt, natürlich ^_^]) Gammelkäse :confused:
Was ist Mystic Quest Legends dann? So richtig gammliger Obatzter?^^

Und, ja, au man, mein Sex mit 10 war echt der Hammer :A

Sorry for Spam ^^

Mystic Quest ist doch schon versteinert von dem vielen reifen. :D
Aber egal ob Spiele oder Filme schlecht sind, es gibt überall Fanboys.


Meiner Erfahrung nach gibt es ziemlich viele die Mystic Quest Legend zwar richtig scheiße finden, allerdings auch recht viele die es ziemlich Geil finden.
Ich schätze mal das bei letzteren das gleiche der Fall ist wie bei Grinkind76 und mir:
Wir sind damit aufgewachsen und waren evtl. noch nicht so viel Story oder Gameplay gewohnt.
Gibt auch genug Menschen die Spiele wie äh... wie hießen noch gleich die ersten Videospielkonsolen? Naja egal, jedenfalls Spiele wie Pacman, von der Grafik her.

Nun ja, Mystic Quest hatte doch auf dem SNES gar keine Existenzberechtigung, wenn man es mit jedem anderen damaligen RPG vergleicht. Zu NES Zeiten wäre das Spiel ja noch ziemlich gut gewesen, aber der SNES hat ja auch damals schon neue Maßstäbe gesetzt wie die PS3 oder die 360 heute und da war ein Mystic Quest einfach nicht mehr zumutbar.
Aber Leute die damit aufwachsen haben eh eine andere Sichtweise davon. Breath of Fire II war zwar mein erstes RPG, aber trotzdem besaß es doch ziemlich viele Schwächen und sowas muss man sich eingestehen. Entweder man lebt seinen Leben lang in einer Traumwelt oder man erwacht und stellt sich der harten Realität. :D Ich weiß, ich könnte Lebenshelfer oder sowas werden. Aber sowas muss ja mal sein. ;D

haebman
03.03.2010, 19:59
Nun ja, Mystic Quest hatte doch auf dem SNES gar keine Existenzberechtigung, wenn man es mit jedem anderen damaligen RPG vergleicht. Zu NES Zeiten wäre das Spiel ja noch ziemlich gut gewesen, aber der SNES hat ja auch damals schon neue Maßstäbe gesetzt wie die PS3 oder die 360 heute und da war ein Mystic Quest einfach nicht mehr zumutbar.

Man möge es dem Spiel nachsehen eines der ersten auf der neuen Konsole gewesen zu sein.

Also ob die ersten RPG´s für alle anderen Konsolen schon das Non-Plus-Ultra gewesen wären :rolleyes:

e7
03.03.2010, 22:51
Mystic Quest Legend wird deswegen gebashed, weil es für uns dumme Nicht-Japaner gemacht worden ist, und uns die anderen RPGs vorenthalten worden sind. Das gleiche gilt für Secret of Evermore.

Schaut man sich den PAL-Markt an, war es neben Breath of Fire 2 und Lufia das einzige rundenbasierte RPG, und dafür ist es im Nachhinein gesehen sogar halbwegs in Ordnung. Es ist heute jedenfalls noch um einiges spielbarer als die ganzen grausigen 8-Bit-Schinken, durch die sich heute noch Leute quälen, um die Anfänge hautnah mitzuerleben. Mystic Quest Legend war historisch gesehen eben die Nachfolge (und zweifelslos eine Steigerung) davon, bevor spätere Titel die Aspekte Story und Gameplay um Meilen weiter nach vorne gepusht haben (was Sound anbelangt war MQL ja sogar schon damals recht weit vorne).

Aus der Retroperspektive mag es sich vielleicht nicht übermäßig lohnen, MQL zu spielen, aber offen gesagt trifft das auf die meisten 8-Bit-RPGs noch viel mehr zu.

Sylverthas
04.03.2010, 03:05
Man möge es dem Spiel nachsehen eines der ersten auf der neuen Konsole gewesen zu sein.

Also ob die ersten RPG´s für alle anderen Konsolen schon das Non-Plus-Ultra gewesen wären :rolleyes:
Das KÖNNTE man dem Spiel vielleicht nachsehen, ABER man muss ja bedenken, dass zum Release bereits Spiele wie... naja, sagen wir mal... FFIV draussen waren.

Bevor jetzt hier das Gemecker beginnt: Ja, ich weiß, für den Palmarkt nicht - aber darum geht es (mir) nicht.

MQL war auch mein erstes JRPG, und ich muss auch sagen, dass ich es damals sehr gemocht habe. Es hatte gute Musik, das Kampfsystem war leicht, erkunden der Umgebungen mit ein paar Gadgets war
Aber damit hat sichs ja nicht. Wenn man jedes Spiel auf so eine Art bewerten würde, dann wär der größte Schrott, den man in seiner Kindheit gespielt (und gemocht^^) hat auf einmal "gut".
Vermutlich hat jeder mal ein crappiges Spiel zu nem Film gespielt und fand es als Kind toll, und würde es heute dennoch bashen, weil es im Rückblick einfach scheiße war.

So ungefähr verhält sich das mit MQL. Es ist nicht nur miserabel gealtert, sondern war auch zum Releasezeitpunkt schon veraltet. Story ist absoluter Dreck, Gameplay nichts *wirklich* interessantes, Monster sind viel zu dicht zusammengestellt und auch viel zu viele in den einzelnen Dungeons. Nebencharaktere sind unglaublaublich einfältig, Grafik... nun ja, die geht wohl so in Ordnung, FFIV hatte nicht viel besseres zu bieten (was ja grafisch auch nicht unbedingt eine Granate war:D).
Was mir ganz gut gefallen hat war die Nutzung von ein paar der Items, um sich Wege zu schaufeln. Hat mich an Zelda erinnert, was das ganze aber viel besser macht ^^
Lediglich die Musik sticht hervor und bringt mich jedes Mal fast zum Weinen, wenn ich mir überlege, für was sie verheizt wurde xD
Insgesamt: Ein durchweg unterdurchschnittliches Spiel, und gerade bei Leuten wie mir, die doch einen größeren Wert auf die Story legen (gerade, wenn der Rest hinterherhinkt^^), recht weit unten durch.

Alles in allem würde ich schon sagen, dass es von den hier erschienen JRPGs der SNES Generation das bei Weitem schlechteste ist, ferner auch schlechter als ein Großteil derjenigen, die nicht hier erschienen sind (eigentlich alle, die ich gespielt hab xD).


Mystic Quest Legend wird deswegen gebashed, weil es für uns dumme Nicht-Japaner gemacht worden ist, und uns die anderen RPGs vorenthalten worden sind. Das gleiche gilt für Secret of Evermore.
Hierbei würde ich aber anmerken, dass SoE immerhin eine originelle Spielidee, eine gute Präsentation, einen ordentlichen OST, gutes Gameplay, ein für das Genre recht innovatives Zaubersystem und einen TOASTERHUND hat :D
Habe btw. von SoE Bashing bisher nicht viel mitbekommen... wo findet man das?

e7
04.03.2010, 09:27
Klar ist MQL kein gutes Spiel. Ich verstehe nur nicht, wie man das Spiel bashen und sich dann durch Final Fantasy und die ersten Dragon Warriors kämpfen kann. Bei MQL wusste man immerhin, was welches Item bewirkte und kam irgendwie durch das Spiel, ohne unentwegt grinden zu müssen. Und erlebte dabei meist eine Story, die nicht wesentlich schlechter war als die der vorangegangenen RPGs.

MQL ist demnach nicht das einzige Spiel, dss nicht gut gealtert ist, aber ich habe das Gefühl, dass es trotzdem mehr gebashed wird als andere, die es vielleicht genausogut verdient hätten.


Hierbei würde ich aber anmerken, dass SoE immerhin eine originelle Spielidee, eine gute Präsentation, einen ordentlichen OST, gutes Gameplay, ein für das Genre recht innovatives Zaubersystem und einen TOASTERHUND hat :D
Habe btw. von SoE Bashing bisher nicht viel mitbekommen... wo findet man das?
Ich habe auch nicht gesagt, dass SoE ein schlechtes Spiel ist, im Gegenteil :) Wo ich das Bashing aufgeschnappt habe, kann ich gerade auch nicht genau sagen, ich meine nur, dass viele dem Spiel nicht wohlgesonnen waren, weil es eben "statt" Seiken Densetsu 3 hier herauskam. Ich fand das Spiel damals schlimm, weil die Story so lasch war, allerdings ist der Rest des Spiels eigentlich schon ziemlich gut. Ehrlich gesagt aus meiner Sicht sogar besser als Seiken Densetsu 3, was ich nichtmal durchgespielt habe, weil ich das Kampfsystem irgendwie als wirr empfand, da half auch die tolle Optik und der Soundtrack nichts.

Was mir an den ersten beiden Seiken Densetsus so gut gefallen hat war ihre Schlichtheit: Man zieht mit seinem Schwert durch eine fantasievolle Welt und plättet Monster. In der Hinsicht ist das Spin-off SoE näher am Grundprinzip der Hauptreihe, zumindest mehr als die richtigen Sequels, die das Gameplay verkomplizieren oder experimentell gestalten mussten.

Manchmal frage ich mich echt, was aus diesem klassischen Spielprinzip geworden ist. Auf dem SNES konnte man zum Teil noch richtige kleine Abenteuer erleben, und danach ist bis auf ein paar Ausnahmen (Alundra, und, eh, Evergrace? :rolleyes::D) nicht mehr viel davon übrig geblieben.

one-cool
04.03.2010, 13:20
Auf dem SNES konnte man zum Teil noch richtige kleine Abenteuer erleben, und danach ist bis auf ein paar Ausnahmen (Alundra, und, eh, Evergrace? :rolleyes::D) nicht mehr viel davon übrig geblieben.
Wenn man mehr Story haben will, sollte man einfach mal wieder ein Buch lesen.
Spiele sind mehr und mehr Interaktion, die Frage ist nur, wer den Spagat zwischen erzählen Interaktion am Besten schafft (und ja, das ist FF6 mMn)

Tyr
04.03.2010, 13:52
Wenn man mehr Story haben will, sollte man einfach mal wieder ein Buch lesen.

Zu schade, dass genau die Geschichten, die ich mag, in keinen Büchern stehen sondern nur in J-RPGs erzählt werden.
Ich wäre wirklich gerne ein Bücherfreund, aber die einzigen Bücher, die ich gut fand, waren Light Novels zur .hack//-Reihe :D

Liferipper
04.03.2010, 16:35
Zu schade, dass genau die Geschichten, die ich mag, in keinen Büchern stehen sondern nur in J-RPGs erzählt werden.

Probier's doch mit VNs. Sind genauso japanisch wie Ost-RPGs, bringen die Story aber deutlich besser rüber, ohne dass man sich um so einen Quark wie Gameplay kümmern muss.

Kiru
04.03.2010, 17:06
Probier's doch mit VNs. Sind genauso japanisch wie Ost-RPGs, bringen die Story aber deutlich besser rüber, ohne dass man sich um so einen Quark wie Gameplay kümmern muss.

Könnte nur passieren, dass einem danach J-Rpg's n scheiß interessieren, da es wirklich einige verdammt gute VN auf englisch gibt.

Aber allgemein: Wer Storys will: Manga, Anime, VN.

Rpg's haben Gameplay und das ist auch gut so. Rpg's nur wegen Story zu spielen ist echt Mist, da sie einfach so oft nicht mithalten können mit Medien, die so ziemlich darauf spezialisiert sind eine Story zu erzählen.
Gibt natürlich immer mal wieder tolle Ausnahmen, aber allen voran sollte bei einem Rpg erst einmal das Gameplay stehen.

one-cool
05.03.2010, 15:44
was ist bitte die Abkürzung VN?

FlareShard
05.03.2010, 15:53
was ist bitte die Abkürzung VN?

Visual Novel. (http://en.wikipedia.org/wiki/Visual_Novel)


Auf dem SNES konnte man zum Teil noch richtige kleine Abenteuer erleben, und danach ist bis auf ein paar Ausnahmen (Alundra, und, eh, Evergrace? :rolleyes::D) nicht mehr viel davon übrig geblieben.

War Alundra nicht für PSX? O,o

Renegade 92
05.03.2010, 17:57
War Alundra nicht für PSX? O,o

Das sind nicht-SNES Aufzählungen :D
Evergrace ist nämlich sogar PS2 ^^

Ligiiihh
23.03.2010, 20:23
*staub* *wedel* *putz*
Final Fantasy VI ist für mich der Favorit.
Story-technisch war es ziemlich gut (ach, die Geschichte von jedem Charakter (mit wenigen Ausnahmen) hat mich immer mitgerissen. Kaum gab es einen neuen Charakter, hat er sofort mein Interesse geweckt). Kefka ist in erster Linie auch unschlagbar und sein Charakter war einfach genial. Wie sie es geschafft haben, seinen Charakter derart komisch zu gestalten, ohne das es für den gesamten Spielverlauf lächerlich wirkte (man nehme als Beispiel ein Funspiel im RPGMaker-Bereich). Das Esper-System ist recht gut gelungen... gut, jeder konnte dann Magie anwenden, aber genau das erweitert die Möglichkeiten in der Strategie. Die Nebenquests und die Welt waren fantastisch. Und mehr habe ich auch nichts zu sagen.

Seiken Densetsu 3, welches ich unter dem Alias Secret of Mana 2 kenne, kommt dicht gefolgt an den zweiten Platz. Die Möglichkeiten im Spiel (verschiedene Wege, wie z.B. Charakterwahl, Klassenbildung, versch. Wege), die Grafik und die Story jedes einzelnen fand ich auch damals ziemlich gut und heute noch. Und der Storyverlauf war auch top. Die Wege, die man wählen musste. Von einer Schifffahrt auf eine Vulkaninsel, von der Wüste bis zum eisigen Tal (oder ging das auch nicht umgekehrt?). Dieses Spiel verdient bei mir den zweiten Platz.

Terranigma und Lufia haben mich nicht angesprochen. Aber vielleicht liegt das auch an meiner Unfähigkeit. So habe ich die ersten Dungeons von den beiden Spielen nie zu Ende meistern können. Schade eigentlich, denn der Rest des Spiels hätte mich wirklich interressiert. :I Chrono Trigger habe ich aus irgendeinem Grund irgendwann abgebrochen. Weiß auch nicht wieso... l_l

Naja, ansonsten mochte ich noch SD2/SoM und teils auch Mystic Quest Legend...

chungkingAngeL
23.03.2010, 20:58
Final Fantasy VI !

Unabhängig davon:
Ogre Battle
Langrisser
Front Mission Gun Hazard (das dürfte glatt als Mech ARPG durchgehn :D )

-Kefka-
24.03.2010, 12:44
Auch Final Fantasy VI. Aber nicht nur für SNES, sondern allgemein. :)

-Celes-
24.03.2010, 13:41
Seiken Densetsu 2

Chopin
28.03.2010, 17:20
Terranigma, Illusion of Time uuuuund: Secret of Mana. :3

Paco
28.03.2010, 17:53
Was? kein Wort von Breath of Fire? :D

BoF2, CT, FF4-6, DQ 1-6 und vieles mehr. Schwer da auf ein einzige Best RPG zu einigen. :p

redknight
28.03.2010, 17:58
Damals zu release war ich noch so stolz auf meine Bigbox Sammlungen, da hatte ich mit Importen so gut wie nix am Hut (nur per Zufall Killer Instinct mit US Aufsatz ^^) und mit der Sprache fings gerade erstmal an ^^
Meine liebsten waren zu der Zeit:

Secret of Mana
Terranigma
Illusion of Time
Secret of Evermore

Hab jedes der 4 zu der Zeit unzählige Male durchgezockt!
Zu der Zeit hätte ich vermutlich sofort Terranigma oder Secret of Mana gesagt ^^

Heute nachdem ich alles nachgeholt habe sind bei mir auch:

Final Fantasy VI und Chrono Trigger vorn, dennoch haben Secret of Mana und Terranigma immer einen besonderen Platz :)
Rudra no Hihou hat mir übrigens auch sehr gefallen.

-Celes-
29.03.2010, 14:06
Secret of Mana
Terranigma
Illusion of Time
Secret of Evermore

Gab es zu der Zeit neben diesen 4, Mystic Quest und Lufia noch andere "BigBox"-Spiele hierzulande?

(Sry fürs Offtopic)

redknight
29.03.2010, 15:10
Gab es zu der Zeit neben diesen 4, Mystic Quest und Lufia noch andere "BigBox"-Spiele hierzulande?

(Sry fürs Offtopic)

Hat mich grad auch interessiert und mal nachgeschaut, ich kopiers einfach mal hier rein (sind auch non-RPG's dabei) :)

Nachfolgend eine liste mit allen spielen und wo sie als bigbox versionen erschienen sind:

WELTWEIT:Mario Paint

USA/JAPAN:Lethal Enforcers(japanische verpackung hat andere maße)

USA: Bomberman Party Pak
Earthbound

JAPAN:Mario & Wario

EUROPA:Secret of Mana
Secret of Evermore
Terranigma
Lufia
Super Metroid
Mystic Quest Legend
Illusion of Time

EUROPA(England): Donkey Kong Country 2 Diddy´s Kong Quest
Super Mario World 2 Yoshi´s Island

es hält sich bis heute das gerücht,es gäbe ein weiteres und somit 15tes spiel.die bigbox version von "the legend of zelda,a link to the past" namens "Zelda Gold Pack".sie soll angeblich in kleiner stückzahl NUR in schweden erschienen sein.es ist bis heute nicht 100% klar,ob das spiel(bzw. die bigbox)tatsächlich existiert,oder ob es sich hier um einen sehr gut gemachten fake handelt.

Kynero
29.03.2010, 15:31
Oh ja, die die großen Spieleboxen!! Wo sind die nur hin?! :(
Die waren damals ja sogar viel geiler als die Spiele selber...
Hab noch die Terranigma Box hier rumliegen, einfach nur derbe sexy das Teil. :)

R.F.
29.03.2010, 22:16
FF6 und Terranigma eindeutig.
Chrono Trigger war auch nicht schlecht, aber naja...