Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dawnatic ist tot
Wie ich heute im Vampires Dawn forum lesen musste ist nun auch Marlex´(Vampires Dawn-Reihe, Dunkle Schatten) Firma Dawnatic Games der Finanzkrise zum Opfer gefallen. Bereits seit Mai letzten Jahres war es verdächtig ruhig um die Firma und ihre Projekte wie dem lang erwarteten Dawnatic Games Creator geworden. Marlex schrieb in einem Posting:
"Dawnatic Games ist tot. Der Handy-Spielemarkt ist völlig zusammengebrochen. Einer meiner beiden Publisher ist Pleite und exisitert nicht mehr (und mit ihm gehen noch einige nennenswerte offene Zahlungen an uns), dem anderen geht es auch nicht viel besser.
Alle interessierten Publisher haben sich von Vampires Dawn DS zurückgezogen, da auch der Rest der Spielebranche momentan total beschissen dasteht und da "ernsthafte" Spiele auf Nintendo-Konsolen selbst mit richtig großem Namen nur noch Flops sind (z.B. GTA, Dead Space usw.) hätte ein Spiel wie Vampires Dawn gar keine Chance.
Nachdem ich ja bereits seit über einem halben Jahr beruflich etwas anderes mache, und ich meine Freizeit lieber mit meiner Frau als am Computer verbringe, wird es wohl kein weiteres Spiel von mir geben."
Diese Meldung ist für mich vor allem in Verbindung mit den kürzlich aufgekommenen Abmahnungsgerüchte bei RPG Atelier äußerst bedrückend da es veranschaulicht wie schlecht es um die gesamte Maker-Community zu stehen scheint. Vor allem da in den letzten Monaten ohnehin immer weniger neue Spiele ihren Weg in die Datenbank fanden.
Marlex hat auf die Anfrage eines Nutzers den unfertigen Dawnatic Games Creator als OpenSource zu veröffentlichen verlauten lassen dass dies frühestens dann geschehe wenn er und sein Team nicht mehr weiter daran herumbastelten. So besteht zumindest die Hoffnung auf ein Release des Maker weiter.
Ich hoffe das Thema hat noch niemand angeschnitten. ich hielt es für wichtig dem Thema einen Thread zu widmen da Marlex Werke die deutsche Makerszene sichtlich geprägt haben. Dieser Text spiegelt möglicherweise meine eigene Meinung wieder und kann Fehler enthalten.
Diese Meldung ist für mich vor allem in Verbindung mit den kürzlich aufgekommenen Abmahnungsgerüchte bei RPG Atelier äußerst bedrückend da es veranschaulicht wie schlecht es um die gesamte Maker-Community zu stehen scheint. Vor allem da in den letzten Monaten ohnehin immer weniger neue Spiele ihren Weg in die Datenbank fanden.
Bloß steht das mit der Abmahnung ja nicht mit Marlex' Spielen in Zusammenhang. Wenn Handy-Spiele nicht mehr so gut ankommen ist das nunmal so. Persönlich hab ich eh nie viel von gehalten und nach VD2 (was mich eh sehr enttäuscht hat) habe ich deswegen auch kein einziges Spiel von ihm mehr gespielt, von daher trifft es mich jetzt nicht so sehr und wie ich das gelesen habe hat er eh wichtigere Dinge um die er sich nun kümmern kann, wie z.B. seine Frau.
Er hätte sein Talent vielleicht auch in größere Projekte investieren sollen anstatt sich auf Handys zu beschränken, aber naja, jetzt wars das eben.
Ist nicht so, als würde das im Zusammenhang mit der Abmahnung gleich den Untergang der gesamten RPG-Maker Community bedeuten.
Daen vom Clan
22.02.2010, 18:53
Davon ab, ob man Vampires Dawn mochte oder nicht, ist es immer traurig und bedrückend, wenn große und ambitionierte Projekte scheitern - zumal wenn man daran weniger die Schuld trägt.
Aber wenn er sich nun um seine Frau kümmern kann, hat er eh das beste aller Lose gezogen. :)
Es heißt aber dass viele gute spiele gelöscht werden müssen.
Es heißt aber dass viele gute spiele gelöscht werden müssen.
Ähm, wieso das?
Daen vom Clan
22.02.2010, 18:55
Wo heißt es das?
Für mich ist es eine Bewährungsprobe, in welcher die Community gestärkt und vor allem gereift hervorgehen wird.
Jemand wie SDS kann man nicht unterkriegen, glaubt mir. :)
Ich meine dass die Community einer eventuellen abmahnklage nur entgehen kann wenn sie spiele mit geschützten inhalten entfernt. und sein wir mal ehrlich ein großteil der spiele enthält solches material
Ich meine dass die Community einer eventuellen abmahnklage nur entgehen kann wenn sie spiele mit geschützten inhalten entfernt. und sein wir mal ehrlich ein großteil der spiele enthält solches material
Noch hat es keine Klage gegeben, also mahl mal nicht den teufel an die Wand, wie Daen schon sagte, so schnell kriegt man SDS nicht klein.
Es heißt aber dass viele gute spiele gelöscht werden müssen.
Egal wie pleite eine Firma geht, die Daten werden zu 99%iger Wahrscheinlichkeit nicht gelöscht, außer vielleicht, sie enthalten knallharte Fakten zum gefaketen Selbstmord Adolf Hitlers, einer Men in Black-ähnlichen Organisation oder Videos aus Daens Schlafzimmer.
Es ist allerdings wirklich schade um Marlex' Firma. Nicht, dass mir alles im Zusammenhang mit VD gefällt, aber er hatte es wenigstens geschafft, sich vom Maker wie wir alle welche sind, zum kommerziellen Spieledesigner mit Firmengründung hochzuarbeiten.
Wer hier im Forum kann das schon bitte von sich behaupten.
Das ist schade, aber gut zu hören, dass er auch ohne die Spieleentwicklung glücklich ist. Damals war es sicher schwer die richtigen Boommärkte vorauszusagen. Ich würde z.B. meinen, dass heute für kleine, unabhängige Entwickler eine ganz großartige Zeit ist, nur eben nicht im Kerngeschäft.
ich schätze ich bin mit der aBMAhnsache vom thema abgedriftet soll eig um dawnatic gehen^^
Ich meine dass die Community einer eventuellen abmahnklage nur entgehen kann wenn sie spiele mit geschützten inhalten entfernt. und sein wir mal ehrlich ein großteil der spiele enthält solches material
Wir haben einen Thread (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=125425) und eine Interessengemeinschaft (http://www.multimediaxis.de/group.php?groupid=297) zu dem Thema, wo man lustig darüber spekulieren kann, was nun getan werden muss.
edit: Wow, ein paar Momente zu spät
Ansonsten bedauere ich ebenfalls das aus von Marlex' Firma. Auch wenn ich sein Handyspiel schon immer kritisch beäugt habe. Mir wäre es lieber gewesen, wenn er weiter beim Maker geblieben wäre. Aber nun gut, V-King hat was wichtiges geschrieben, dem ich voll und ganz zustimmen kann.
Nicht, dass mir alles im Zusammenhang mit VD gefällt, aber er hatte es wenigstens geschafft, sich vom Maker wie wir alle welche sind, zum kommerziellen Spieledesigner mit Firmengründung hochzuarbeiten.
Ist es nicht der Traum vieler, dass Hobby zum Beruf zu machen?
Irgendwie ist das nicht neues, das steht da schon eine Weile im Forum. Schade um Dawnatic.
Für mich ist es eine Bewährungsprobe, in welcher die Community gestärkt und vor allem gereift hervorgehen wird.
Die Makercommunity ist durch diese Abmahnung gerade dabei einen Wandel durch zu machen. Er kann sich äußerst positiv auf die Community auswirken, aber auch ziemlich nach hinten losgehen. Wo es letztenendes hingeht, das bleibt wohl abzuwarten.
real Troll
22.02.2010, 19:26
Schade, schade. Ohne den Marlexboom wäre ich per Google wohl nicht so schnell auf den Maker gestoßen. Indirekt hat er mich also zu einem mir sehr lieben Hobby geführt. Dass er nun mit der steten Fortführung seiner Ideen an eine Grenze gestoßen ist und die Sache vorerst hinschmeißt, ist nicht der Abgang, dem ich dem Altvorderen der deutschen Szene gewünscht hätte.
Spongie *W*
22.02.2010, 21:18
Sehr schade für Marlex, aber die Zeiten ändern sich wohl leider einfach, ob man will oder nicht. Wenn der Markt für Handyspiele keinen Platz mehr hat, geht es früher oder später nicht mehr weiter. Immerhin scheint Marlex sowieso anderes zu tun zu haben, somit ist es kein Fall ins bodenlose Loch.
Ich finds auch schade, dass Marlex Firma "tot" ist.
Aber er hat ja eine andere Beschäftigung, die man nicht vernachlässigen kann und das ist doch auch mal was. Wer weiß, vielleicht hört man ja irgendwann mal wieder was von ihm. Die Zeit allein wirds wissen ;)
Davy Jones
22.02.2010, 22:39
mh, im Mainpost stand doch schon dass er sich beruflich umorientiert hat~
Yoah, ich hab mich nie für Handygames interessiert, aber ein VD DS hätte ich trotzdem gerne gesehen. Hätte auch net gedacht dass selbst die großen kommerziellen Titel mittlerweile so floppen (Innovations-/Lieblosigkeit?), aber irgendwann geht alles wohl mal temporär den Bach runter.
Auf jeden Fall im privaten Bereich schonmal alles Gute von mir =)
Daos-Mandrak
22.02.2010, 23:13
Ist nicht böse gemeint, aber... wayne?
Marlex sehe ich nicht als Teil der Community, von ihm habe ich seit Jahren keinen Post mehr gesehen. Vampires Dawn 2 hat durchaus Spass gemacht, aber seitdem hat man im Makerbereich nichts mehr von ihm gehört.
Ist zwar eine herausragende Leistung wenn man Spiele fürs Handy entwickelt, aber das waren letztendlich nur unvollendete Pläne.
Es ist übertrieben einen Nachruf zu schreiben nachdem man jahrelang nichts mehr von ihm gehört hat. Sowas passiert halt durchs Hypen.
Es ist allerdings wirklich schade um Marlex' Firma. Nicht, dass mir alles im Zusammenhang mit VD gefällt, aber er hatte es wenigstens geschafft, sich vom Maker wie wir alle welche sind, zum kommerziellen Spieledesigner mit Firmengründung hochzuarbeiten.
Es ist wirklich schade, dass im nachhinein keine guten Spiele mehr kamen, aber um es mal ganz real zu sehen: Eine erfolglose Spielefirma kann jeder gründen, so hart das auch klingt. Ich sehe die Firmengründung nicht unbedingt als Erfolg. "Vor" seiner Firma hat er mit Vampires Dawn 1+2 zwei schöne Spiele heraus gebracht wo auch sehr viel Entwicklungszeit drin steckt. Aber nach der Firmengründung gab es rein gar nichts mehr. Es ist zwar toll, dass er in dieser Zeit ein kommerzieller Spieledesigner war, aber als einzelner Hobbyentwickler hat er viel mehr erreicht.
@Daos-Mandrak:
Es ist halt einfach so das dieser Mann etwas grenzgeiles erschaffen hat...sicher viele sagen heute VD ist Mist, das kommt aber höchstwahrscheinlich nur deswegen weil er nach VD2 kein Spiel rausgebracht hat sehn wir mal vom VD auf dem Handy ab.
Er sagte ja ab einem bestimmten Zeitpunkt selber es ist im egal ob VD ein Top-Spiel ist und das er nun andere Interessen hat...man kanns ihm nicht verübelen er hat viel Zeit in die Projekte gesteckt...ich denke es ist ok wenn solche Infomationen gebracht und diskutiert werden. :)
GSandSDS
22.02.2010, 23:24
Naja, nach der Firmengründung erschien ja noch „Vampires Dawn - Dawn of Heretics”. Das soll wohl den Umständen entsprechend sogar relativ erfolgreich gewesen sein. Ich hab's sogar noch auf meinem Handy. ^^
asphyxiôn
22.02.2010, 23:56
Goodnight, sweet prince!
Im Ernst, nur weil eine schaffende Person eine Weile nichtsmehr veröffentlicht hat, negiert das keine vorherigen Werke. Von daher...
Es ist übertrieben einen Nachruf zu schreiben nachdem man jahrelang nichts mehr von ihm gehört hat. Sowas passiert halt durchs Hypen.
... erschließen sich derartige Beiträge für mich nicht.
Yuri-Chan
23.02.2010, 08:25
Schade. Finde ich traurig für Marlex.
Ich meine gut-Ich hab seinen Handyspielen und Ideen diesbezüglich nie große Beachtung geschenkt-Aber das lag daran, dass ich mir ein Makergame auf dem Handy nicht vorstellen konnte und daher kein Interesse hatte. Aber um Marlex tut es mir schon leid.
Im Gegensatz zu vielen anderen empfand ich VD 1 + 2 als großartige Spiele. Insbesondere Teil 2. Ich hatte sehr oft und sehr lange großen Spass mit VD 2 und spiele es heute noch sehr gerne. Besonders, da ich mit dem Maker Dinge ändern kann, die mich stören.
Schade, dass er sich vom Maker abgewendet hat, und keine Spiele mehr macht.
Auch, wenn er hier nicht mitpostet.
Aber naja - Shit happen`s.
Kann man nicht mehr ändern.
Blicke man auf bessere Zeiten und hoffe~
:A
Wischmop
23.02.2010, 08:31
Tscha, passiert. :| Aber eh cool, wenn er stattdessen ein gutes RL hat.
Schade um Dawnatic, aber ehrlich gesagt überrascht mich die Meldung nicht gross. Es wird zwar seit Jahren prophezeit, dass der Handyspielemarkt der Markt der Zukunft wird und selbst Firmen wie EA investieren immer mehr in diesen Sektor, aber mir erschien das immer zu optimistisch. An den Komfort von PC und Konsolen, aber auch an die Rechenpower, die es halt doch auch braucht, kommt ein Handy, dass noch nicht mal für leistungsfähige Spiele programmiert ist, nicht heran.
Die ganze Branche befindet sich denn auch noch im Aufbau und daher ist der erste Zusammenbruch nach der Wirtschaftskrise wenig erstaunlich.
Jedenfalls wünsche ich Marlex viel Glück bei seiner neuen Beschäftigung, auch wenn diese scheinbar nicht mehr bei der Spieleprogrammierung liegt.
Luthandorius
23.02.2010, 10:35
... und in China ist ein Sack Reis umgefallen. Möchte jetzt nicht sagen, dass Vampires Dawn schlecht ist, nur weil es mir nicht gefallen hat - das wäre falsch. Vampire sind einfach nich so mein Geschmack.
Dennoch scheint sich dieses Spiel ja noch immer einer großen Beliebtheit zu erfreuen. Da irgendwie auf Handygames umzusteigen war sicher nicht die beste Wahl - eher ein Rückschritt, als Fortschritt. Um Mißerfolge in diesem Sektor tut es mir kaum Leid. Im Gegenteil: Ich finde es eher schön, dass weniger Kinder auf irgendwelche Handygame-Geldabzocke hereinfallen. Und Erwachsene nutzen ihr MobilTELEFON hoffentlich hauptsächlich zum Telefonieren, nicht für nebensächliche Spielereien.
Na ja und der Marlex wird auch sicher wieder eine Beschäftigung finden - verhungern wird er sicher nicht.
K.L.R.G.
23.02.2010, 10:36
Schon traurig. VD I war auch mein Einstieg in alles was irgendwie mit dem Maker zu tun hatte. War damals auf ner Screenfun-CD von nem Kumpel drauf ... hach ja ... Schöne alte Zeit ... :D
Dabei hab ich letztens nochmal VD I angefangen und aus damaliger Sicht war es wirklich eine Bombe. Schon schade, dass er sich net kommerziell durchsetzen konnte ...
__________________________________
@Luthandorius:
Ja ne ist klar. Der einzige Unterschied ist, dass du heute über Iphone-Dienste abgezockt wirst und der Handymarkt deshalb zurück geht ... o.O
Als ob die werten Kinder heutzutage nur zu Hause rum sitzen und spielen ... -.- Und GERADE die Erwachsenen sitzen erst recht überall rum und gucken sich ihre Apps an. Ich seh da jetzt keinen großen Fortschritt zum Handyspiel-Boom o.O
Nun ja, vielleicht macht ja irgendwann einer von Marlex
Nachfahren an dem Projekt weiter. ;)
Roady_090
23.02.2010, 14:46
Eine erfolglose Spielefirma kann jeder gründen, so hart das auch klingt. Ich sehe die Firmengründung nicht unbedingt als Erfolg. "Vor" seiner Firma hat er mit Vampires Dawn 1+2 zwei schöne Spiele heraus gebracht wo auch sehr viel Entwicklungszeit drin steckt. Aber nach der Firmengründung gab es rein gar nichts mehr. Es ist zwar toll, dass er in dieser Zeit ein kommerzieller Spieledesigner war, aber als einzelner Hobbyentwickler hat er viel mehr erreicht.
Er hat von seinem Handyspiel mehr als 25.000 Einheiten verkauft (steht auf seiner HP). Ich glaube kaum, dass das direkt jeder ebenso erreicht, nur weil er ähnlich gut makern kann wie er...da gehört glaube ich schon mehr dazu.
Naja, nach der Firmengründung erschien ja noch „Vampires Dawn - Dawn of Heretics”. Das soll wohl den Umständen entsprechend sogar relativ erfolgreich gewesen sein. Ich hab's sogar noch auf meinem Handy. ^^
Ich auch ;) Habs vor kurzem durchgespielt und fands ganz interessant - nur gegen Ende wurde es ein wenig Eintönig...
Und Erwachsene nutzen ihr MobilTELEFON hoffentlich hauptsächlich zum Telefonieren, nicht für nebensächliche Spielereien.
...und nutzen den PC hoffentlich nur für Excel und Word :rolleyes:
Ich glaube, dass im Handybereich der Multimediaspekt immer stärker kommt, und finde das auch garnicht verkehrt.
Auf meinem Handy befindet sich z.B. ziemlich viel Musik, das Vampires Dawn-Handyspiel und immer die aktuelle Tagesschau...und Telefonieren ist eher Nebensache. Ist das etwa verkehrt? ;)
Wischmop
23.02.2010, 14:51
Er hat von seinem Handyspiel mehr als 25.000 Einheiten verkauft (steht auf seiner HP). Ich glaube kaum, dass das direkt jeder ebenso erreicht, nur weil er ähnlich gut makern kann wie er...da gehört glaube ich schon mehr dazu.
Als erstes mal eine ordentlich große Fanbasis, die war ja auch vorhanden, dank der Makerszene.
Ich glaube, dass im Handybereich der Multimediaspekt immer stärker kommt, und finde das auch garnicht verkehrt.
Auf meinem Handy befindet sich z.B. ziemlich viel Musik, das Vampires Dawn-Handyspiel und immer die aktuelle Tagesschau...und Telefonieren ist eher Nebensache. Ist das etwa verkehrt? ;)
Meiner Meinung nach besitzt Europa ohnehin einen verschwindend unwichtigen Handygame-Markt. Da liegen wir Jahrzehnte zurück, weil unsere Handies einfach nur Dreck sind. :/
Sicher is vampires dawn nich jedermanns sache aber dennoch ein aushängeschild der deutschen makercommunity. Ich für meinen teil finde es gut dass es statt vampires dawn 3 einen ableger fürs handy gab. Die meisten spieleserien sind nähmlich spätestens ab dem dritten teil ausgelutscht. Und das handygame is eben NUR was für zwischendurch gewesen mal für im bus oder so, da darf man nichts erwarten. Ich finds schade um den Dawnatic games creator der jetzt zumindest noch ne weile auf sich warten lässt wenn er denn überhaupt erscheint. Ich persönlich hätt ja gern nen ableger fürs iphone gesehen (wo übrigens immer wieder gute spiele erscheinen.). auch das DS projekt wär n kauf wert gewesen ( hier finde ich letztendlich die begründung der publisher dass sich computerspielableger auf nintendo konsolen nicht durchgesetzt hätten äußerst dürftig. vor allem da es ja deutliche unterschiede zwischen einem rpg wie vampires dawn und survival horror und action games wie gta und dead space gibt.)
Er Te Pe
23.02.2010, 18:14
auch das DS projekt wär n kauf wert gewesen ( hier finde ich letztendlich die begründung der publisher dass sich computerspielableger auf nintendo konsolen nicht durchgesetzt hätten äußerst dürftig. vor allem da es ja deutliche unterschiede zwischen einem rpg wie vampires dawn und survival horror und action games wie gta und dead space gibt.)
Ja, und zwar der Name - Wenn schon Ableger weltbekannter Spiele schlechte Chancen auf dem Markt haben, wie wird sich dann ein Newcomer-Spiel bewähren?
@ Handygames:
In Zeiten von Iphone und Smartphones wird der Handysoftware-Markt sich sowieso von Java-Spielereien wegbewegen, was ich persönlich nicht unbedingt schlecht finde. Sein Handy durch diverse gratis Programme zu personalisieren ist sicher kein Schwachpunkt, jedoch bleibt damit kein Platz mehr für semiprofessionelle Anwendungen wie es bei den Java-Handygames der Fall war.
Dr. Alzheim
23.02.2010, 19:03
[...]
Jemand wie SDS kann man nicht unterkriegen, glaubt mir. :)
Zumal SDS im Falle eines Falles definitiv nicht alleine da steht... und ich denke, das weiß der Gute auch.
Klar ists schon schade, dass Marlex' Firma der [vom Autor zensiert] Wirtschaftslage zum Opfer fiel und ebenso schade für die VD-Fans, dass es wohl nichts neues in der Richtung geben wird, nur... das ist der Lauf der Dinge in dieser Welt.
Viele Firmen werden gegründet, haben zum Teil auch richtig geniale Produkte in Entwicklung oder am Start und doch verschwinden sie irgendwann wieder... vor allem in einem derart kurzlebigem Markt wie dem Spielemarkt. Die Existenz eines Handyspiele-Marktes sehe ich hier in Deutschland nicht wirklich.
Klar springen einem da auf einigen TV-Sendern diese Werbespots entgegen, die allerlei "Apps" proklamieren, die man in einem ach so günstigem Abo bekommen könnte, doch in meinem Umfeld hat da keiner sowas auf seinem Handy. Da sind vielmehr irgendwelche pseudo-lustigen Klingeltöne drauf als Spiele. Liegt vielleicht an den... äh... das was Mop sagte.
Ich finds an sich gut, dass Marlex das wohl so mit Fassung trägt und ein ausgeglichenes RL zu haben scheint... seinem Text nach. Bleibt mir an der Stelle - auch wenn ich ihn nicht kenne - nur übrig, ihm für die Zukunft alles gute zu Wünschen... ganz gleich, welche Rolle hier das Entwickeln von Spielen bei ihm spielen wird.
Allerdings kann man sich hier auch anschauen, dass nicht jede Idee - ganz gleich, ob eine Fanbasis besteht und ganz gleich, wie genial die Idee auch ist - sich auf Dauer halten oder Fuß fassen kann. Das ist nun einmal leider ein unangenehmer Nebeneffekt, den unsere Wirtschaft mit sich bringt.
Einheit092
23.02.2010, 20:52
Ja, es ist immer schade, wenn so was passiert, vielleicht hat die neue Ausrichtung auch was VDiges (Roman)...
Wobei kann mann die Spiele denn jetzt noch bekommen? Wenn nein sollte man die evtl noch mal als PC oder so publischen.
Ich war zwar von VD2 etwas enttäuscht aber tortzdem schade.
Aus meiner sicht war er ja ein vorzeigemaker der es geschaft hat eine Stufe höher zu kommen.
Vielleicht wird man doch irgendwan nochmal was hören von ihm. Hoffen wirs auf jedenfall!
Diese "semiprofesionellen" games finde ich nicht selten weitaus interessanter als professionelle games. Quasi von gamern für gamer. sieht man ja auch an vielen aktuellen titeln die einfach nur enttäuschend sind weil sie nicht an die bedürfnisse der spieler angepasst waren.
Roady_090
24.02.2010, 07:38
Als erstes mal eine ordentlich große Fanbasis, die war ja auch vorhanden, dank der Makerszene.
Das auf jeden Fall...wobei ich glaube, dass eher die ganzen Kiddies von der ScreenFun (ich gehörte früher auch dazu :D ) sich das Game legal aufs Handy geladen haben.
Hier in der Community scheinen es ja eher wenige Leute zu besitzen, was entweder daran liegt, dass man seit VD2 sowieso enttäuscht war - oder gar wegen Marlex' Wechsel zum kommerziellen irgendeinen "Verrat" gewittert hat :rolleyes:
Wie ist das eigentlich mittlerweile? Wurden nach meiner ScreenFun Zeit noch mehr Games dort veröffentlich?
Ich selbst hab auf meinen Heft-CDs folgende:
Vampires Dawn 1
Vampires Dawn 2 - Demo
Eternal Legends
Mondschein
Dreamland 3
Duckworld (kA welche Teile)
Die Bücher Luzifers
Eterna
Aliminator
noch was von Kelven
Unterwegs in Düsterburg
Sind ja allesamt "alte Schinken"...hats noch mehr seitdem in ein Magazin geschafft? Die Allreise zum Beispiel? Fänd ich mehr als gerechtfertigt!
Renegade 92
24.02.2010, 07:50
Vampires Dawn 1
Vampires Dawn 2 - Demo
Eternal Legends
Mondschein
Dreamland 3
Duckworld (kA welche Teile)
Die Bücher Luzifers
Eterna
Aliminator
noch was von Kelven
Unterwegs in Düsterburg
Sind ja allesamt "alte Schinken"...hats noch mehr seitdem in ein Magazin geschafft? Die Allreise zum Beispiel? Fänd ich mehr als gerechtfertigt!
Es gab auf jeden Fall mehr, allerdings habe ich grade nicht die Zeit um nachzusehen.
Die Screenfun gibts aber auch nicht mehr, von daher kann es dort auch keine "aktuellen" Makerspiele geben.
Es war ja auch immer angekündigt zumindest die VD Games AUCH für den PC zu bringen. Kamen leider nie. Schade, so hätte man mehr Spiele verkaufen könne. Viel mehr, imo!
Roady_090
24.02.2010, 09:21
Die Screenfun gibts aber auch nicht mehr, von daher kann es dort auch keine "aktuellen" Makerspiele geben.
Im Ernst? Das find ich ja mal schade...auch wenn ich am Ende auf Gamestar umgestiegen bin und jetzt gar nichts mehr in der Sparte lese...fand ich früher immer ziemlich cool!
Es war ja auch immer angekündigt zumindest die VD Games AUCH für den PC zu bringen. Kamen leider nie. Schade, so hätte man mehr Spiele verkaufen könne. Viel mehr, imo!
Das glaub ich nicht...da hätten sich erst Recht alle gewundert, warum es die alten Games für lau gab und Marlex auf einmal Kohle mit Makergames für den PC machen will...Aber gefreut hätte es mich trotzdem!
Gibts die Screenfun GAR NICHT mehr? Okay, dass ist jetzt nicht wirklich überraschend.
Screenfun ist mit der Zeit immer schlechter geworden und hatt auch keine Makergames mehr auf den DVDs\CDs gehabt.
Die VD Games sollten mit dem Dwantic Game Creator (hies der so?) auf den PC übertragen werden, naja da wird jetzt nichts mehr draus.
Gibts die Screenfun GAR NICHT mehr? Okay, dass ist jetzt nicht wirklich überraschend.
Screenfun ist wie man so schön sagt, der Wirtschaftskrise zum Opfer gefallen.
Früher hat mir die Screenfun noch gefallen, das hat es Spiele wie Arx Fatalis und RPG Spiele gegeben, aber nach der Zeit wurde sie mir zu kindisch.
Irgendwelche Kinderserien begann sich dort breit zumachen usw.
Wer was über Spiele lesen will, soll sich eine GameStar kaufen.
Davy Jones
24.02.2010, 15:38
Stimme ich zu, hab Screenfun in den letzten 2 Jahren nicht wiedererkannt, so hirnrissig und billig ist die Zeitschrift geworden. Auch der Schreibstil hat sich verändert, und das nicht zum Guten.
Allerdings ist das Heft bereits seit Juni 2009 platt~
Hat noch einige andere games inner screenfun gegeben. fand des ätwentscher of sepp ganz lustig^^ nich grad beste qualität aber fürn witz zu haben
Jerome Denis Andre
24.02.2010, 21:06
Screenfun ist wie man so schön sagt, der Wirtschaftskrise zum Opfer gefallen.
Früher hat mir die Screenfun noch gefallen, das hat es Spiele wie Arx Fatalis und RPG Spiele gegeben, aber nach der Zeit wurde sie mir zu kindisch.
Irgendwelche Kinderserien begann sich dort breit zumachen usw.
Wer was über Spiele lesen will, soll sich eine GameStar kaufen.
Dito ... hat an sich von allen Spielemagazinen den besten Schreibstil ...
Ich kann Alex verstehen, ich hätte auch keine Lust auf Forderungsausfälle, negative Umsatzprognosen und resultierend dadurch geringe finanzielle Sicherheit. Niemand braucht hier urteilen, was Marlex erreicht hat und ob die Spiele erfolgreich waren oder nicht. Er hat mit Herzblut und Motivation gearbeitet und von ihm haben alle profitiert, auch die, die ihn und seine Spiele vielleicht nicht mochten.
Die meisten Wege wie Spielezeitschriften & Live-Streams via GigaGames hat er als erstes erreicht oder gewagt, schlussendlich sogar der Versuch, dass ganze kommerziell zu machen.
Ich finde es schade, aber ich kann es 100%tig nachvollziehen. Ich kenne wenige Leute, die so professionell, fair und hilfsbereit waren, ohne dass man direkt eine enge pseudo-Freundschaft knüpfen musste.
Über die Screenfun kann man urteilen, wie man will. Aber wer meint, er müsste sie mit der GameStar vergleichen, der hat noch nie etwas von Zielgruppen gehört. Und diese hat diese wurde über Jahre bestens auf ihre Weise abgedeckt. Natürlich kann sich unsereins mit kurztextigen Reviews und wässrige Schulnoten nicht anfreunden. Aber der große Zeitraum, wo sie bestehen durfte, sprich für sich!
Dr. Alzheim
25.02.2010, 09:49
Da könnte man streiten, Square.
Mit der Wirtschaftskrise hatte mehr oder weniger jeder Verlag zu kämpfen und mehr oder weniger jede Zeitschriftenredaktion bekam das zu spüren... natürlich unterschiedlich hart, aber hier kann man eigentlich sehen, wie "Gut" eine Zeitschrift bei der gewählten Zielgruppe an kommt.
Wenn man sich die Gamestar und die Bravo Screenfun anschaut... beide haben 1997 angefangen afaik (Screenfun im April, Gamestar im September) und zwar das gleiche Thema, aber doch unterschiedliche Zielgruppen. Nur hatte es bei der Screenfun eben viel Mist gegeben, was die Organisationsstruktur betrifft und der Screenfun schließlich den Gar aus gemacht hatte. Umtrukturierungen, Verlegungen der Redaktionen von München nach Hamburg, Komplette "Zielgruppenneuorientierungen" (afaik nur noch Spiele bis zu einer Jugendfreigabe unter 16) und etwas, was irgendwo nicht so recht zu einer Spielezeitschrift passt (imo zumindest): Ein Streichen des Hardwarebereichs.
Spiele stellen nun einmal Anforderungen an einen PC und da sollte eigentlich jede Spielezeitschrift, die etwas auf sich hält, eine entsprechende Rubrik haben. Klar kommts da auch auf die ausgewählten Titel an, über die berichtet wird wie auch über die Art und Weise der Berichterstattung und ein halbwegs durchsichtiges Bewertungssystem des Spiels SOWIE ein gewisser Grad an Seriösität.
Als Leser einer Spielezeitschrift würde ich quasi eine Art "Rundum-Sorglos-Paket" haben wollen, in dem mir Spiele vorgestellt werden (und zwar so, dass ich mir da schon einmal eine begründete Vorabmeinung bilden kann, die mir evtl. bei einer Kaufentscheidung hilft) und Hardware gezeigt wird, die einem das Spielen versüßt oder von der ich eher die Finger lassen sollte als Spieler (wenn ich einer wäre).
Man könnte auch sagen, die Bravo Screenfun hat sich selbst zugrunde gerichtet und das Thema an sich abhaken... weils ja noch die GameStar gibt.
Ich glaube aber nicht, dass die Gamestar die 100% gleiche Zielgruppe hatte, wie die Gamestar. Und wahrscheinlich, auch vor der Wirtschaftskrise, gab es irgendwann erste Probleme mit dem Absatz, weswegen man versucht hat, sich immer mehr auf junge Jungendliche und Kinder zu spezialisieren.
Da ist das mit der Hardware-Rubrik dann auch eben nicht so wichtig, wobei es natürlich auch immer schon "Kinder" mit 12-13 Jahren gab, die aus guten Verhältnissen kamen oder über ihren Verhältnissen lebten und sich für das große Umrüsten interessiert haben und Wegweiser für 150-400 € Grafikkarten brauchten. ;)
Das die Screenfun am Ende Fehler gemacht haben muss, möchte ich nicht von der Hand weisen. Es ging auch nur darum, dass Leute, die nicht zu dieser Zeitschrift passen, Vergleiche zur Gamestar ziehen und daraus schlussfolgern. :)
Was genau war noch gleich an der Gamestar gut?
Roady_090
25.02.2010, 15:17
Ich mag die Gamestar, weil mir der Schreibstil und die Berichterstattung gefällt. Außerdem ist sie gut und übersichtlich aufgebaut (ganz anders als z.B. PcGames mmn), hat ein schickes Layout und einen guten Humor.
Genau das hab ich früher auch über die ScreenFun gesagt, aber da bin ich wohl rausgewachsen ;)
Und ich glaub, dass das Rauslassen der Hardware-Abteilung nicht allzu schlimm für die ScreenFun war. Bei relativ jungen Kindern ist es doch egal, was unter der Haube des Computers steckt, hauptsache man kann da tolle Spiele drauf spielen...und wenn das nicht mehr klappt, kauft Papa eben zu Weihnachten von Aldi den neuen PC ausm Angebot. Diese Mentalität sehe ich zumindest meist bei den Kindern, die ich kenne :rolleyes:
Ich für meinen Teil kauf mir aber Endeffekt generell gar keine solcher Zeitschriften mehr und les nur noch bei Kumpels, weil die aktuellen Spiele (und selbst die meisten, die es auf den DVDs dabei gibt!) eh nich mehr auf meinem PC laufen. Und extra einen neuen zu kaufen, lohnt sich für mich persönlich nicht wirklich - da spiel ich lieber RPG-Maker-Games :D
Liferipper
25.02.2010, 16:35
Was genau war noch gleich an der Gamestar gut?
Dass selbst ein Schuhkarton mit einer zerbrochenen Schallplatte darin ganz sicher ein 90er-Wertung bekäme, solange nur Blizzard Entertainment draufsteht...
Renegade 92
25.02.2010, 17:06
Ich bleibe bei der PC-Games und Consol Plus :A
Dass selbst ein Schuhkarton mit einer zerbrochenen Schallplatte darin ganz sicher ein 90er-Wertung bekäme, solange nur Blizzard Entertainment draufsteht...
Stimmt nicht ganz... (http://www.gamestar.de/spiele/rollenspiele/37121/diablo_2_lord_of_destruction.html)
btw. das Ganze hier ist ziemlich OT, wir sollten wieder zurück zum Topic kommen...
Es ist schade. Ich meine, Marlex bleibt der Einzige der's wirklich kommerziell geschafft hat. Kleine Firmen sind des Todes heutzutage und es entmutig mich persönlich schon einwenig. Ich hab nicht vor in naher Zukunft Geld mit meiner eigenen Spieleschmiede zu machen, aber meine Hochachtung hatte Marlex und Dawnatic.
Große Auswirkungen wird es nicht haben, dennoch trifft mich die Tatsache.
ani-kun gibt es auch noch:
http://www.okashi-itsumo.com/index.php?section=6&page=0&lang=de
Ich kaufe mir auch die PC Games... aber auch mal ab und an ne Gamestar... wenngleich ich vielleicht bald ganz zu Gamestar wechsele, weil die PC Games immer immer dünner wird
ich kauf mir auch immmer die gamestar. irgendne unterlage braucht das katzenklo von meina katze ja :D
Davy Jones
28.02.2010, 21:41
Das ist aber eine ziemlich teure Unterlage.
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei :D Nein, er hat sich doch schon solange mit Spieleentwicklung beschäftigt warum sollte er jetzt nicht ein neues Kapitel in seinem Leben aufschlagen ;) Bzw. warum kauft ihr euch Spielezeitungen, nutzt doch das Innnnnternet Leute ^^
Gn8 ^^
Was genau war noch gleich an der Gamestar gut?
Das fällt einfacher zu beurteilen wenn man sich die Konkurrenz nimmt und schaut, was die schlechter machen.
Wers mag wenn die Berichterstattung durch krassen Kiddiehumor ausgeschmückt und gelegentliche Bilder von Titten und zufälligen Gegenständen unterbrochen wird ist natürlich bei der PC Action besser dran.
Dass selbst ein Schuhkarton mit einer zerbrochenen Schallplatte darin ganz sicher ein 90er-Wertung bekäme, solange nur Blizzard Entertainment draufsteht...
Der Schuhkarton wird das Genre nachhaltig prägen und die Messlatte für alle vergleichbaren Spiele bilden. Ich will diesen Schuhkarton!
Einheit092
01.03.2010, 17:56
Der Schuhkarton wird das Genre nachhaltig prägen und die Messlatte für alle vergleichbaren Spiele bilden. Ich will diesen Schuhkarton!
Wie war!:D Aber das ist irgendwie offtopic, wenn ich da an die armen Leute denke, die nie mehr VD3 runterladen können.
Sir Sarias
04.03.2010, 13:17
Schade . . . ich hätte mich darauf gefreut en neues Werk von Marlex und seiner firma mal anzuzocken! Na ja Ist halt ur waas sür Fans von RPG Maker ^^! Es gibt wohl kaum seeeeeeeehr viele von uns :( ! Na ja aber solangewir da sind wird der RPG Maker und diese Community nie utergehen oder? ^^
Na ja aber solangewir da sind wird der RPG Maker und diese Community nie utergehen oder? ^^
Natürlich und in 90 Jahren werden wir uns alle in einem "Rpg-Altersheim" wiedersehen! Oder auf der Nato :D?
Wer weiß, vielleicht ändert Marlex irgentwann mal seine Meinung und kehrt zurück in die Community mit einem neuen VD? Die HOffnung stirbt zuletzt.
Das fällt einfacher zu beurteilen wenn man sich die Konkurrenz nimmt und schaut, was die schlechter machen.
Wers mag wenn die Berichterstattung durch krassen Kiddiehumor ausgeschmückt und gelegentliche Bilder von Titten und zufälligen Gegenständen unterbrochen wird ist natürlich bei der PC Action besser dran.Nicht so schlecht zu sein wie der Rest ist ein zweifelhaftes Qualitätsmerkmal. Aber stimmt schon, wenn ich die Wahl zwischen Schnupfen und Grippe habe, nehme ich den Schnupfen.
Nicht das man meint, ich hätte direkt eine Antwort implizieren wollen. Die Gamestar darf es ruhig geben, aber mehr wie da sein tut sie meiner geringen Erfahrung nach nicht.
MacKinzie
12.03.2010, 16:16
Eig Schade. In America wurde doch durch "Vampire Diaries" ein wahrer Vampir Boom geschaffen. Vielleicht schwappt er auch nach Europa. Da hätte Marlex vielleicht viel Geld machen können.
Im Endeffekt geht das Leben aber doch weiter. Was mich interessiert hat M studiert?
Einheit092
13.03.2010, 07:59
Versuch mal Vampire Diaries in ein Spiel zu packen und desweiteren sind Handygames keine Straßenfeger mehr mit PC-Versionen hätte er besser gefahren.
Roady_090
13.03.2010, 11:50
Was mich interessiert hat M studiert?
Ich meine gelesen zu haben, dass er während seines Studiums seinen Firmenmitgründer gefunden hat...was dafür spricht, dass Marlex studiert hat ;)
Auge des Sterns
13.03.2010, 21:00
Ich finds eigentlich schade. Durch Dawnatics hätte Vampires Dawn vielleicht
auch in Amerika und Japan Fuss fassen können. Das hätte eine riesige weltweite
RPG Community zu dem Thema VD heißen können. Nunja die Zukunft zeigt was
kommen wird.(VD3 möglicherweise)
Edit: Auch wenn es das von Kelven sein sollte.
Wäre ich damit einverstanden.XD
Vampires Dawn...Das hat so ziemlich meine Jugend geprägt.
Echt schade wegen der Firma.
Ich war ein echter Fan hab sogar die Handy games gezockt fand sie sogar ziemlich gut.
Und wie Auge sagte wird's in ferner Zukunft vielleicht doch noch ein VD 3 geben auch wenn ich dran zweifle.
Ich glaube, daran zweifelt jeder.
Auge des Sterns
19.05.2010, 17:31
Ich habe darauf auch keine Hoffnung mehr. Kelven hat damals auch
nur einen Aprilscherz gemacht. Nunja, wenigstens gab es VD 1 & 2.
Makoto Atava
19.05.2010, 18:27
Ich würd mir lieber, statt einer Fortsetzung von VD, so etwas wie das Weltenbauprojekt bei Unterwegs in Düsterburg wünschen, das zwar in der selben Welt spielt aber auch mal andere Aspekte auf diese wirft.
Zu dumm nur dass das Projekt bisher nix hervorbrachte. Allenfalls Demos. Aber VVs.... soweit ich weiß Null. Sieht man einmal von UiD ab!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.