Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OT-Geplauder LXI - Kriegsgedudel und Frühlingsgefühle



Seiten : 1 [2]

BIT
06.03.2010, 14:56
Das Problem bei "Die üblichen Verdächtigen" ist nur, dass man ihn sich beim zweiten Mal ganz anders anschaut als beim ersten Mal. Da das aber etwas mit dem Ende zu tun hat, will ich hier lieber nicht spoilern, sondern erstmal alle anderen den Film gucken lassen. :D

Glannaragh
07.03.2010, 10:11
Guten Morgen! :)
*Sonntagsbrunch zauber* http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2197.gif

War irgendwie ein skurriler Abend gestern. Die angekündigte Liveband stellte sich als Solomusiker heraus, der ohne Zweifel gut war, aber das Klientel, das in dieser Pinte auftauchte, war mir schon irgendwie suspekt. Nicht gerade die örtliche Elite, ums mal vorsichtig auszudrücken.
Jedenfalls bin ich von Kneipenbesuchen für die nächste Zeit mal wieder kuriert ;). das ist nicht so meins. Ich treffe mich lieber so mit ein paar Leuten, zu Hause, zum Grillen / Raclette / Filmabend etc.

MaxikingWolke22
07.03.2010, 11:50
So, ich bin gestern je zweieinhalb Stunden mit meine Mutter über die Autobahn zu meine Großmutter gefahren. Alles lief super. Als wir dort jedoch zum Essen fahren wollten und ich auf dem Rücksitz saß und meine Mutter ausparken wollte, rammte sie nach etwa 5 Metern eine Laterne. Sehr köstlich. Das war ungefähr der erste Unfall mit ihrem Auto seit jeher.

BIT
07.03.2010, 12:31
@Glan

Also ich war gestern Abend noch auf der Soester VHS-Jazznacht, die mir wie jedes Jahr auch gut gefallen hat. Als problematisch erweist es sich allerdings, dass ich dreiviertel der anwesenden Musiker mittlerweile persönlich kenne und so immer erst relativ spät nach Hause komme. :D

Das folgende Stück ist mir übrigens besonders in Erinnerung geblieben. Ich glaube, ich muss mal mit meinem musikalischen Leiter sprechen. ;)


http://www.youtube.com/watch?v=RB8vzBcoEcg

sims
08.03.2010, 10:04
Morgähn...
*Tee und Kaffee aufstell*

Was für ein Morgen... selbst mir war das heute etwas zu kühl – aber bei -19° darf man das auch zugeben. Sogar mein Auto hat sich kurz bemerkbar gemacht und gemeint das es zu kalt ist. Meine Freundin wollte schon den Pannendienst rufen und nur durch gutes zureden von 3 Leuten konnten wir sie davon überzeugen das es dem Motor beim Starten einfach nur zu kalt war.
Tja, meine Freundin hat heute Geburtstag und bis jetzt hab ich noch kein wirkliches Geschenk für sie... ich hab zwar etwas aber da bekomm ich nichts greifbares was ich überreichen kann. Ich werd sie heute einfach mal überraschen und spontan zu ihr fahren. Leider hat sie heute wieder Kurs und kommt erst gegen halb 10 nach Hause. Wenn ich nur wüsste ob sie was im Kühlschrank hat damit ich für sie kochen kann... wenn nicht müsste ich schon 2-3 Std früher fahren damit ich noch einkaufen kann.

@Olman
Anscheinend ist Mallorca nur in Rome eine eigene Provinz. Ich bin in Medieval 2 zwar noch nicht dort gewesen aber so wie es auf der Karte aussieht ist Mallorca zu bergig für eine Stadt. Eigentlich Schade den in Rome war sie eine meiner Lieblingsinseln.
Stimmt, in Medieval I gibt es da ja eine Unterscheidung... ab Rome gibt es nur noch Ressourcen und bestimmte ermöglichen zusätzlich zum Handel noch den Bau einer Mine welche Geld abwirft.
Ach so läuft der Seehandel in dem Teil. Interessant! In den anderen Teilen läuft der Seehandel ja ganz anders ab. Ich glaub ich hab den Teil viel zu schnell liegen gelassen – aber die Verlockung von Teil 2 war einfach zu groß.
Aber ich werd das noch nachholen! Doch zuvor hab ich noch vor mir die 4 AddOns von Teil 2 anzuschaun.


Wie sieht es eigentlich mit Zypern aus? Wer hat sich die Insel von den Byzantinern geschnappt?
Ansonsten ist dein größtes Problem das du momentan einfach nicht expandieren kannst weil du Militärtechnisch deinen Nachbarn nicht gewachsen bist und alle Rebellenprovinzen bereits erobert sind. Das wird sich auch mit viel Geld nicht wirklich bessern.
Ich weiß zwar nicht ob das in dem Teil funktioniert aber ich würde versuchen mit Spionen und Priestern in ägyptischen Provinzen Rebellionen anzustacheln und die rebellierenden Provinzen übernehmen. Aber das ganze kann auch gewaltig nach Hinten losgehen wenn sie deine Spione erwischen.
Politisch vermute ich, dass dein Bündnis mit Ägypten Schuld daran ist das die anderen europäischen Nationen dich nicht besonders mögen. Vielleicht solltest du dich Politisch umorientieren und mit den Franzosen oder Spaniern ein Bündnis eingehen – zur Not auch durch Bezahlung oder Heirat. Dafür das Bündnis mit Ägypten lösen und nur noch Handelsbeziehungen pflegen. Solltest du es schaffen das Italien, Frankreich und Spanien die Ägypter Zeitgleich angreifen dann kannst du auch mitmischen und so Teile des Kuchens ergattern.
Militärtechnisch hast du das Problem das du nicht mit Masse mithalten kannst und daher auf Klasse setzen musst. Das bedeutet dass du in deinen Provinzen militärische Gebäude bauen musst welche dir bessere Einheiten verschaffen. Am besten wäre sogar eine Spezialisierung einzelner Provinzen wenn möglich.
Aber du darfst natürlich deine Flotte nicht vergessen – die ist nun mal dein Rückgrat.
Kurzum: Schiffe baun, Kasernen aus dem Boden stampfen und Spezialeinheiten herumschippern.

Ich bin schon gespannt wie die Geschichte Sizilines weiter geht. ;)Ich hab mir am Freitag schnell ein wenig eines der 4 AddOn Kampangnen von Medieval II angeschaut. Die Wahl fiel auf American – also die Landung der Europäer in Amerika und die Kriege gegen die dortigen Eingeborenen. Leider hatte ich nur eine knappe Stunde Zeit und so bin ich nicht einmal mit dem Einlesen fertig geworden... aber bis jetzt sieht es sehr interessant aus. Ich hab mir nur die Appachen etwas genauer angeschaut und da sind mir die extrem niedrigen Unterhaltskosten der Einheiten aufgefallen sowie das Fehlen von Kavallerie und Straßen. Aber laut Beschreibung sollen die ja als einziges Eingeborenenvolk die Technologien der Europäer anwenden/kopieren können.
Bei meinem ersten Kampf hab ich total versagt weil ich die gegnerischen Bogenschützen unterschätzt habe. Trotz Überlegenheit von Masse und Qualität hab ich fast gleich viele Männer verloren wie der Gegner. Das kommt davon wenn man mit einem einfachen Massenangriff gewinnen will und der Feind diesen mit Nahkämpfern stoppt und mit seinen Bogenschützen in meinen Rießentrupp ballern kann. Bis ich durch seine Nahkämpfer durch war haben seine Bogenschützen einen enormen Schaden angerichtet. Am Ende hab ich von meinen 700 Mann fast 400 verloren. Bei einem zweiten Versuch hab ich die Schlacht automatisch berechnen lassen und hab mit nur 50 Mann Verlust gewonnen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Für mehr war leider keine Zeit.


ausparken wollte, rammte sie nach etwa 5 Metern eine Laterne. Das hab ich auch schon geschafft... leider.

*Couch*

BIT
08.03.2010, 11:40
*Knirsch*

Die Technik scheint mich im Moment wirklich zu hassen. Nachdem, wie bereits erzählt, meine Pulp Fiction DVD den Geist aufgab, macht nun mein Desktop-PC Ärger. Aus mir unerfindlichen Gründen startet das Biest nach dem ersten Start einmal neu, danach läuft der PC allerdings normal weiter.

Da mein erster Verdacht auf einen Virus fiel, habe ich zunächst einmal Spybot und AntiVir drüberlaufen lassen. Beides natürlich ohne Ergebnis. Auch ein Defragmentieren und Aufspielen aller aktuellen Treiber und Windowsupdates hat nichts an der Tatsache geändert. Guckt man auf die Temperatur- und Auslastungswerte der CPU zeigt sich auch nichts, was auf eine Fehlfunktion hindeuten könnte. Das ist doch wahrlich zum Mäusemelken ...

Glannaragh
08.03.2010, 12:56
Moin!

@ sims:
Mein Freund hat heute auch Geburtstag. Aber der möchte gar nix von mir haben, nachdem ich mich zu Weihnachten für ihn etwas in Unkosten gestürzt habe ;). Aber ich werde im Laufe der Woche wahrscheinlich nochmal losgehen und ein Hörbuch besorgen, das es dann nachträglich gibt :).

@ BIT:
Hauptsache, die Arbeit ist sicher!
Mit Technik hab ich überhaupt kein Glück. Je komplizierter irgendwas ist, desto störanfälliger wird das in meiner Nähe. Ist vermutlich irgendeine Art Fluch. :D

Ich hab für heute Feierabend. Da man im Garten ja momentan nicht viel machen kann, helfe ich beim Putzen. Das ist das Angenehme an der Einrichtung, in der ich arbeite: Man kann sich in in verschiedene Bereiche einklinken und bekommt so jede Menge mit.

MaxikingWolke22
08.03.2010, 13:08
So, Tauglichkeitsstufe 2 und kein psychologischer Test oder EUF. Dafür Zurückstellung vom Wehrdienst bis zum Ende des (Master-)Studiums. Juchei.

Am Samstagabend war ich auf dem alljährlichen Ball meines Gymnasiums, habe ein paar alte Freunde getroffen und hätte mir den Eintritt und den ersten Drink gut finanzieren können, wenn ich das Geld, was ich daraus gewann, dass ich heimlich leere Longdrinkgläser (auf die Pfand war) zurückbrachte, nicht in neue Drinks investiert hätte. Ich hätte sogar mit schwarzen Zahlen rausgehen können. Lustige Geschichte.

BIT
08.03.2010, 14:01
Sodale, beim letzten Neustart hat mal endlich das BIOS mit mir kommuniziert: 1x lang und 2x kurz. Den Code konnte ich dann endlich nachschlagen und was kommt raus: Video Error. Im besten Fall ist also nur meine Grafikkarte im Eimer, im schlimmsten Fall mein Mainboard. Das kann ja lustig werden. :rolleyes:

Mein Händler guckt sich das Ganze jetzt noch bis heute Abend an und dann weiß ich ja, woran ich bin ...

sims
08.03.2010, 14:11
Mein Freund hat heute auch Geburtstag. Dann alles Gute an deinen Freund. ^.^


heimlich leere Longdrinkgläser (auf die Pfand war) zurückbrachte Ich will wirklich nicht pingelig sein aber das ist schlicht und einfach Diebstahl. Und wenn ich jemanden beim klauen erwische dann gibts haue! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_044.gif

@BIT: Im allerbesten Fall ist bei dir nur die Grafikkarte locker im Mainboard drinnen. Einfach mal rausziehen und wieder fest reinstecken. Vorher eventuell den Staub mal wegpusten. ;)

BIT
08.03.2010, 14:19
Danke für den Tipp, sims. Wenn es wirklich das war, lache ich mich kaputt. Ansonsten bin ich mit gut 100 Euro dabei, die ich eigentlich schon anders verplant hatte. Am 20. März ist nämlich Didacta in Köln und ich brauche dringend einige Schulbücher in der Lehreredition, wenn ich jetzt bald an die Schule wechsle. Und die sind richtig teuer ...

Glannaragh
08.03.2010, 14:32
Am 20. März ist nämlich Didacta in Köln und ich brauche dringend einige Schulbücher in der Lehreredition, wenn ich jetzt bald an die Schule wechsle. Und die sind richtig teuer ...
Kann ich mir vorstellen.
Da fällt mir ein: Wie ist eigentlich die Qualität von Geschichtsbüchern für den Unterricht so aktuell? Ein Dozent von mir sagte einmal, daß man davon ausgehen könne, daß in den Schulbüchern pro Seite mindestens ein sachlicher Fehler vorkomme.
Ich hab jetzt mal ein altes Geschibuch bei mir zu Hause ausgegraben und daraufhin etwas durchleuchtet. Ganz so schlimm, wie er sagte, ist es zwar nicht, aber dennoch...
*HändeübermKoppzusammenschlag* Es ist eine Katastrophe!

Nur soviel: Ausgabe von 1984 von einem Paderborner Verlag. Nicht, daß mich hinterher noch einer verklagt, weil ich zu explizit geworden bin.

Das kann doch eigentlich nicht sein, oder? :(

BIT
08.03.2010, 14:40
Im Prinzip kann man sagen, dass es drei bis vier große Bücher gibt, die den Markt beherrschen und mit denen die Schulen dann gemäß der Konferenzfestlegung arbeiten. Für mich bedeutet das meist, dass ich nicht mit meinem Lieblingsbuch arbeiten kann, da dieses nur sehr selten in der Schule Verwendung findet.

Generell kann man aber eins über die Bücher sagen: Sie werden immer bunter und der Inhalt wird teilweise so stark reduziert, dass die Zusammenhänge nicht immer mehr ganz klar werden.

Glannaragh
08.03.2010, 15:09
Im Prinzip kann man sagen, dass es drei bis vier große Bücher gibt, die den Markt beherrschen und mit denen die Schulen dann gemäß der Konferenzfestlegung arbeiten. Für mich bedeutet das meist, dass ich nicht mit meinem Lieblingsbuch arbeiten kann, da dieses nur sehr selten in der Schule Verwendung findet.

Generell kann man aber eins über die Bücher sagen: Sie werden immer bunter und der Inhalt wird teilweise so stark reduziert, dass die Zusammenhänge nicht immer mehr ganz klar werden.

Das ist eigentlich sehr schade, vor allem, da das Problem ein lange bekanntes ist. Es hängt also mal wieder vom zusätzlichen Unterrichtsmaterial ab. Gegen viele Bilder hab ich grundsätzlich nix; ich kann mich daran erinnern, daß die schönen Abbildungen aus dem ägyptischen Totenbuch überhaupt erst mein Interesse für Geschichte weckten - auch, wenn ich mit Ägyptologie jetzt gar nichts mehr zu tun habe.

Aber ich finde es bedenklich, wenn die Information zu Gunsten der Präsentation in den Hintergrund tritt. Infotainment ist fürs Pro7 - Vorabendprogramm und sollte meiner Meinung nach nicht zu sehr um sich greifen. Aber vielleicht bin ich einfach altmodisch... :\

BIT
08.03.2010, 15:51
Ok, es war doch nicht die Grafikkarte oder das Mainboard, sondern einer meiner RAM-Bausteine. Was der jetzt aber mit einem "Video-Error" zu tun hat, kann ich noch nicht wirklich nachvollziehen. Statt 2 GB habe ich aber dann ab gleich 2,5 GB im Rechner, da 512 MB-Bausteine dieser Sorte anscheinend nicht mehr hergestellt werden. Naja, immerhin hätte es auch schlimmer kommen können.

sims
08.03.2010, 16:11
Ok, es war doch nicht die Grafikkarte oder das Mainboard, sondern einer meiner RAM-Bausteine. Was der jetzt aber mit einem "Video-Error" zu tun hat, kann ich noch nicht wirklich nachvollziehen. Statt 2 GB habe ich aber dann ab gleich 2,5 GB im Rechner, da 512 MB-Bausteine dieser Sorte anscheinend nicht mehr hergestellt werden. Naja, immerhin hätte es auch schlimmer kommen können.

Schön das alles wieder läuft.
Warum das BIOS da einen Grafik Fehler gepiepst hat? Naja, ich kann mir das nur so erklären: Das Grafiksignal wird normalerweise auf den Ram-Bausteinen zwischengespeichert. Wenn da einer kaputt ist dann bekommt die GraKa keine Daten und meldet dies dem BIOS. Dieses gibt dann eine entsprechende Meldung raus... oder so ähnlich.

Ansonsten: Welches Betriebssystem hast du? Vor allem die bit-Variante? Das Problem ist nämlich das ein 32 bit Betriebssystem maximal 2GB Arbeitsspeicher ansprechen kann. Alles was darüber hinausgeht kann ganz einfach nicht benutzt werden. ;)

So - ich bin dann weg für heute!

BIT
08.03.2010, 16:14
Ansonsten: Welches Betriebssystem hast du? Vor allem die bit-Variante? Das Problem ist nämlich das ein 32 bit Betriebssystem maximal 2GB Arbeitsspeicher ansprechen kann. Alles was darüber hinausgeht kann ganz einfach nicht benutzt werden. ;)

Waren es nicht eigentlich 3 GB, wobei aber sowohl die Grafikkarte als auch der nromale RAM da mit reinflossen? ;)

MaxikingWolke22
08.03.2010, 18:46
Es sind genau 2556MB, laut meinem Windows XP-32bit-Rechner, in dem ja hardwareseitig 4GB stecken, also recht genau 2,5GB.

Glannaragh
09.03.2010, 06:40
Guten Morgen, ihr Lieben! :)

*Kaffee kocht & Tee aufsetzt* (letztens hat mich ein Ostfriese dafür strammstehen lassen, daß ich gesagt habe, ich würde Tee kochen. Scheinbar wird Tee gemacht, aber nicht gekocht. Ich konnte mich aus diesem Fauspax auch nicht wirklich mit dem Hinweis herausreden, daß ich normalerweise Kaffee trinke ;).)

@ BIT:
Gut, daß es doch kein so großes Problem zu sein scheint.

sims
09.03.2010, 07:03
Morgähn...
*frischer Kaffee* <3
Danke Glan!
*Häferl voll Kaffee schnapp*


Tee aufsetzt Übrigens: man stellt keinen Tee auf sondern nur das Teewasser. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif


Waren es nicht eigentlich 3 GB, wobei aber sowohl die Grafikkarte als auch der nromale RAM da mit reinflossen? ;) Nein, 2 GB. Der Arbeitsspeicher von Grafikkarten wird extra verwaltet und fällt da nicht hinein.


Es sind genau 2556MB, laut meinem Windows XP-32bit-Rechner, in dem ja hardwareseitig 4GB stecken, also recht genau 2,5GB. Das wiederum ist ein Trick. Windoof hat die Anzeige ganz einfach etwas Manipuliert. Rein Mathematisch kann ein 32 bit System nur 2 GB Speicher ansprechen. 32 bit sind 2^31 = 2147483648 Byte, oder 2097152 kilobyte, oder 2048 Megabyte oder eben 2 Gigabyte. Ihr könnt es ja nachrechnen. ;)
Die Anzeigemanipulation im Betriebssystem hat Microsoft eingebaut als sich 1000ende Kunden von Mediamarkt und Co aufgeregt haben das ihr Nagelneues Notebook mit 3GB RAM nur 2 GB anzeigt. :D
Aber anscheinend hat Microsoft bei Windows 7 einen Weg gefunden wie man die bit-Anzahl intern auf 37 bit erhöhen kann. Damit wären 64 GB Arbeitsspeicher möglich was momentan ausreicht. ;)

Edit: bitte meine neue Sig beachten! ;)

BIT
09.03.2010, 10:21
Tag zusammen,

Gleich geht die Mitbewohnersuche in eine neue Runde. Ich bin ja mal echt gespannt, was dabei rumkommt. Nachdem sich beim letzten Durchgang die Leutchen, denen wir zugesagt hatten, nicht mehr gemeldet hatten, kann es jedenfalls nur besser werden ...

Ansonsten habe ich gestern nochmal meine ganzen alten Spiele durchforstet und bin doch tatsächlich noch auf Runaway und Tony Tough auf zwei alten Heft-DVDs gestoßen. Die wollen doch erstmal gespielt werden, bevor ich mich am Wochende mal an "Fahrenheit" dranmache. Das Spiel sah nämlich im Spieleseminar sehr interessant aus. Mal gucken, wie das wirklich ist.


Edit: bitte meine neue Sig beachten! ;)

Braver, sims, braver! ;)

MaxikingWolke22
09.03.2010, 12:00
Das wiederum ist ein Trick. Windoof hat die Anzeige ganz einfach etwas Manipuliert. Rein Mathematisch kann ein 32 bit System nur 2 GB Speicher ansprechen. 32 bit sind 2^31 = 2147483648 Byte, oder 2097152 kilobyte, oder 2048 Megabyte oder eben 2 Gigabyte. Ihr könnt es ja nachrechnen. ;)
und warum 2^31 und nicht 2^32?

Die Anzeigemanipulation im Betriebssystem hat Microsoft eingebaut als sich 1000ende Kunden von Mediamarkt und Co aufgeregt haben das ihr Nagelneues Notebook mit 3GB RAM nur 2 GB anzeigt. :D
Das habe ich aber schon, seit ich den Rechner habe, und damals war alles mit mehr als zwei Gigabyte utopisch. Außerdem kann ich die 2,5GB genau aufteilen und die Auslastung beobachten.

sims
09.03.2010, 12:16
Braver, sims, braver! ;) Wenn ich mich nur selber entscheiden könnte wer meine Stimme bekommt... :\


und warum 2^31 und nicht 2^32?

Das habe ich aber schon, seit ich den Rechner habe, und damals war alles mit mehr als zwei Gigabyte utopisch. Außerdem kann ich die 2,5GB genau aufteilen und die Auslastung beobachten.

Weil eigentlich die Basis 1 ist und nicht 2. Aber wenn man 1^32 rechnet bekommt man als Ergebnis 1. Daher rechnet man mit 2 als Basis und nimmt ein ^ weg. Mahtematik Grundwissen aus der 7. Stufe. ;)

Und wie lange hast du den Rechner schon? XP gibt es schon seit August 2001.
Übrigens wird in der Anzeige die du meinst nicht nur der physische Speicher (als die RAM-Bausteine) sondern auch der virtuelle Speicher mit eingerechnen. Den kann man ja beliebig hochdrehen da dazu die Festplatte verwendet wird. Das Problem dabei ist das man keinen Vorteil daraus zieht weil die Festplatte zu langsam ist.

Glaub mir, ich kenn mich aus mit PCs und deren Aufbau - ist Teil meines Jobs. ;)

Glannaragh
09.03.2010, 13:02
Moin!

sims, Du bist doch vom Fach... ;).

Ich möchte mir gern eine neue Grafikkarte kaufen. Im Moment hab ich eine Nvidia GeForce 6800GT, die aber einen Produktionsfehler hat und ich deshalb massenhaft Abstürze bekomme.
Ich würd gern etwas Vergleichbares oder besseres (sprich: neueres) haben, aber nicht unbedingt eine Nvidia - Karte. Bedingung wäre für mich, daß ich immernoch MW und Oblivion spielen kann.
(Falls es wichtig ist: Betriebssystem ist Windows xp und wird es auch bleiben, bis der Computer irgendwann von selbst auseinanderfällt).

Falls man meine Frage nicht so aus der hohlen Hand beantworten kann: Wo kann ich mich am besten schlau machen? Immer unter der Prämisse, daß ich von Hard- wie Software etwa so viel verstehe wie eine Kuh vom Eislaufen?
:3

Achja: das mit dem Tee(wasser)... Mist, und ich dachte, ich hätte es diesesmal richtig hinbekommen :D

edit 2:


PCI-Express-Anschluß
Wtf? Welche Sprache sprecht Ihr, Fremder? ;)

MaxikingWolke22
09.03.2010, 13:06
Bei Alternate.de

Ich nehme stark an, dass du einen PCI-Express-Anschluss nutzt. Bei Alternate findet man detaillierte Werte der Grafikkarte, kann mit dem Grafikkartenfinder spezielle Suchkriterien anwenden usw. :) Und noch ein Beitrag, dann bin ich ein Level höher. :)

Glannaragh
09.03.2010, 15:16
Maxi:
Danke für den Link - nur leider ist das eine von den Seiten, bei denen sich mein Computer gnadenlos aufhängt :rolleyes:, eben wegen jenes Fehlers. Daher kann ich Dir noch nicht einmal sagen, ob mir die Seite etwas nützt oder nicht.
Der Computerladen, dem ich solche Dinge sonst immer anvertraut habe, hat mein Vertrauen leider auch nachhaltig verspielt - nachdem ich meine Kiste wegen zwei voneinander unabhängigen Problemen mehrfach dahin gebracht habe. Beide Male konnte der Fehler erst gefunden werden, nachdem die garantie für die betroffenen Komponenten (und es waren beide Male Hardwareprobleme) gerade abgelaufen war... Glan wundert sich :rolleyes:.

Aber wie dem auch sei:
Glückwunsch zum vierten Sternchen, Maxi! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/party.gif

Skyter 21
09.03.2010, 15:29
Moin Taverne,
heute hatte ich einen besch...eidenen Tag in der Schule. Zuerst nen Test in den Sand gesetzt und das obwohl ich eigentlich alles wusste.(Das Problem war das genau die 5% dran kamen die ich nicht gut konnte. Sh*t happens.):\
Danach noch über die Arroganz mancher Lehrer geärgert und ich habe mich gefragt wie ich die nächsten 3 Wochen überstehen soll.

Der Frühling will noch nicht so recht. Zwar scheint die Sonne, aber Nachts ist es immer noch kalt.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_08.gif

@Glan
Ich bin kein Mann vom Fach. Was ich aber weiß: Grafikkarten haben entweder einen PCI- oder AGP- Anschluss. Du musst herrausfinden welchen Typ deine Grafikkarte hat, da man keine PCI-Graka in einem AGP-Anschluss stecken kann, bzw. umgekehrt. Das passt einfach nicht.;)

Alternate ist eine gute Idee. Oder versuche es bei einem PC-Laden. Gut vielleicht nicht mehr bei deinem in der Nähe, aber ich gehe davon aus, dass das nicht der einzige Laden im Umkreis von 100km ist. Ansonsten geh auf die Homepages von den Grafikkarten Herstellen, schau dir die Produkte an und google im Internet nach Testberichten.

Oder du fragtst einen Spezialisten aus deinem Umfeld oder den Fachmann deines Vertrauens.;)

mfg Skyter

sims
09.03.2010, 15:48
@Grafikkarte: Sorry, aber bei den Grafikkarten hab ich mich nie so wirklich reingesteigert. Wie Skyter schon gesagt hat sind AGP und PCI die Arten der Grafikkarten. Der Unterschied? AGP ist ein Spezieller Steckplatz in deinem Motherboard der nur für Grafikkarten da ist. Wenn du so einen hast dann solltest du ihn auch nutzen. Es kann aber auch sein das du keinen AGP Steckplatz hast und eine normale PCI Karte brauchst.
Hab da ein Foto gefunden welches das erklären könnte...
Link (http://www.yourdictionary.com/images/computer/MBOARD.GIF)

Für meine Fans hab ich heute leider eine traurige Nachricht. Da ich gestern zu meiner Freundin gefahren bin kam ich nur kurz zum zocken und in dieser kurzen Zeit hab ich mir die AddOns America, Britania und Teutonic etwas angeschaut.
Ich hab zwar nur kurz reingeschnuppert und hauptsächlich Beschreibungen von Gebäuden oder Einheiten gelesen aber für ein paar kurze Eindrücke reicht es dennoch.

Angesiedelt um 1495 geht es um die erste Kolonisierung Mittel- und Nordamerikas durch die Spanier, Franzosen und Engländer. Aber auch um die Kriege zwischen den Ureinwohnern: Kommanchen, Atzteken, Maya, Tlaxcalcoten und noch ein paar Schlagen sich um die Vorherrschaft und um die Gunst der neuen Götter. :D
Dabei haben die Kommanchen den großen Vorteil ganz alleine in Nordamerika zu sitzen während alle anderen in Mittelamerika zusammengepfercht sind. Der Nachteil ist hingegen das dort nichts wächst und so die Gebiete zwar groß aber schwach bevölkert und arm sind.
Einheitentechnisch sind die Spanier natürlich extrem fortgeschritten mit Musketieren, Pikenieren, Konquistatoren und Schwertkämpfern – gelegentlich noch Kanonen. Aber! Anscheinend kann man diese guten Einheiten nicht in den Städten bauen sondern nur geschenkt bekommen. Daher muss man auch die schwächeren Miliztruppen in den Kämpfen einsetzen. Das ganze kann ich aber auch noch ändern – ich hab ja erst 4 Runden gezockt. ;)
Die Eingeborenen benutzen Massen an Nahkämpfern mit Speeren, Keulen, Äxten (Tomahawks) und Schlägern. Dazu viele Bogenschützen, Speerwerfe und Hornissenwerfer. :D Auch Elitetruppen in Form von Tempelwachen, Kriegerpriestern, Medizinmännern oder Jaguarkriegern sind vorhanden. Diese Stärken oft die eigene Moral und schwächen die Feindliche. Kavallerie gibt es – zumindest am Anfang – gar keine.
Die Komanchen setzen noch extremer auf Masse als die anderen Eingeborenen – müssen sie auch da sie die schwächsten Einheiten haben. Dafür haben sie aber auch die billigsten Unterhaltskosten.
Von der Karte hab ich leider noch nicht viel gesehen... nur das der Süden überbevölkert und Stinkreich ist währen der Norden verhungert.
Von meinem Kampf als Apache hab ich ja schon erzählt. :schaem:
Als zweites hab ich mit den Spaniern eine Rebellensiedlung angegriffen. Mein General hat dabei 14 Mann verloren und 330 Mann getötet sowie 70 Mann gefangen genommen. In Summe hab ich 27 Mann verloren und über 950 Mann getötet. Ein erhabenes Gefühl wenn die Indianer wie die Fliegen umfallen bei einer Musketensalve. :D
Zeitlich irgendwo zur Zeit von William Wallace geht es um die Einigung Englands. Dabei sind 5 Völker auf der Insel tätig.
Die Engländer: sie sind die Meister und beherrschen schon von Anfang an ca. 60% der Insel und halb Irland. Aber die Feinde sind nicht nur extern sondern auch intern. Viele Revolten drohen das Land ins Chaos zu stürzen... wir kennen die Geschichte. ;) Die Engländer haben eine gute, schwere Infanterie und normale Bogenschützen und Reiter.
Die Iren: Wollen natürlich erstmal Irland wieder zurück und dann eventuell noch einen Happen von England. Sie haben eher schwache aber schnelle Truppen und verlassen sich oft auf Guerilla Taktik. Ihre Kavallerie ist dabei der größte Trumpf.
Die Schotten: vorerst in Frieden mit England dank einer Hochzeit haben sie die Wahl ob sie England gleich angreifen oder ob sie noch warten bis sie stark genug sind. Oder sie legen sich mit den Norwegern an. Die Schotten haben keine Kavallerie aber sehr gute Speerkämpfer die sogar eine Speermauer bilden können.
Die Waliser: Meister des Bogenschießens und extrem rebellisch. Sie haben sich gegen England aufgelehnt und lassen sich einfach nicht unterdrücken. Militärisch haben sie neben den besten Bogenschützen noch eine stabile Infanterie und eine normale Kavallerie.
Die Norweger: So manche Wikinger haben sich auf einigen der kleinen Inseln Englands – vor allem im Norden – niedergelassen. Momentan sind sie zwar mit allen in Frieden aber ihr Blutdurst wird sie schnell wieder auf die Insel treiben. Sie befehligen eine schlagkräftige, schwere Infanterie und eine brachiale Kavallerie. Gepaart mit Armbrustschützen und einigen Speerträgern sind sie ein schwerer Gegner und könnten dich mit ihren Langbooten jederzeit angreifen. Also bewach deine Küstenstädte lieber gut.
Generell: Ich hab mir nur die Einheiten und Städte etwas angeschaut und höchstens mal 1-2 Runden durchgeklickt. In Summe ein sehr gut gemachter Mod aber etwas zu sehr auf Kampf ausgelegt.
Sehr interessant ist, das die Religion weggefallen ist. Stattdessen hat jede Seite eine eigene *Religion* bekommen. Dadurch kann man sagen wie Irisch oder Schottisch eine Stadt ist. Wie genau dieser Wert beeinflusst wird kann ich nicht sagen aber ich denke mal das man dazu die Kirchen braucht. Priester gibt es keine mehr. Wozu soll man aber eine Stadt konvertieren? Tja, in dieser Mod kann man nur dann Einheiten in einer Stadt bauen wenn diese xx% der eigenen Religion angehört. Sogar für einen Trupp Bauern braucht man mindestens 5% Zustimmung im Volke. Sehr gut gelöst! :D
Über die Kämpfe selber kann ich noch nichts sagen... hab keinen einzigen ausprobiert.
Zeitlich? Keinen Plan... Jedenfalls mischen hier der Orden der Deutschritter, das Heilige Römische Reich, die Dänen, die Polen, die Novogarden und noch ein-zwei Völker die östliche Nordsee auf. Viel mehr hab ich noch nicht gesehen – nur das die Novogarden berittene Bogenschützen benutzen. :D

BIT
09.03.2010, 16:17
Nunja, eigentlich gibt es bei GRafikkarten drei Anschlussmöglichkeiten: AGP, PCI und PCI-Express. Wenn ich mich recht erinnere, hattest du mal gepostetet, dass du einen 3500+ in deinem PC hast, nicht wahr Glan? Allein vom Steckplatz her sollte das auf dem Mainboard eigentlich schon ein PCI-Express-Anschluss sein, in den gut und gerne eine Karte der 7800er-Serie oder 7900er-Serie passt. Ich habe den gleichen Prozessor drin und in Kombination mit einer 7800 GT zieht der schon einiges weg.

Nun beginnt aber das Problem: Diese Karten werden schon lange nicht mehr hergestellt und eine 7600er dürfte sogar noch schwächer sein als deine 6800er. Das nächst höhere wäre eine 8800/9800 GT (sind nahezu baugleich), obwohl die wiederum vielleicht schon zu stark für das System sein dürfte. Selbes gilt auch für die ATI 4000er-Serie. Ich würde dir daher wahrscheinlich zu einer ATI 3870 raten, wenn du die noch irgendwo kriegst. Zu deinem System sollte sie jedenfalls im Preis-Leistungs-Verhältnis passen.

Glannaragh
09.03.2010, 16:47
Vielen Dank für Eure Antworten, vor allem für das Bild, sims. Jetzt weiß ich auch, wovon ihr spracht, ich brauchte ja nur mein Computergehäuse aufzuschrauben und nachzusehen :). Dankeschön.

Auch BIT danke für die Erklärung. Diese ganzen Nummern sind für mich nicht immer unbedingt nachvollziehbar, aber jetzt ist mir schon einiges klarer.
Ich werd mich mal umtun; in Kassel finde ich bestimmt irgendwo einen Laden, in dem mir weitergeholfen werden kann. Ich wollte nur hier erstmal fragen, damit ich nicht völlig unbedarft irgendwo hingehen muß und mir irgendwelche Fachausdrücke um die Ohren gehauen werden, die ich nichtmal im Ansatz übersetzen kann ;).

Mit ein bißchen Glück kann ich nächsten Monat also wieder vernünftig Spiele spielen und durchs Internet geistern :).

sims
10.03.2010, 09:41
Morgähn...
*Kaffee und Tee ...*
*Häferl voll Kaffee schnapp*

Mensch ich bin heute total kaputt... schuld daran ist wieder mal Total War. Mehr dazu vielleicht später.
Aber alles halb so schlimm - ist ja der letzte Tag in dieser Woche. :D
Morgen ist Therme geplant und am Freitag Skifahren. Ich bin schon gespannt ob ich überhaupt noch weiß wie man auf den Dingern steht. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif Das letzte mal war ich vor über 2 Jahren auf der Piste.

*Couch*

MaxikingWolke22
10.03.2010, 10:11
An das Skifahren erinnert man sich schnell wieder. Eine Piste runter, und alles ist wieder beim alten. Ich fahre nicht mehr, seit ich mir bei einem Sturzflug auf der roten Piste dank fehlender Handschuhe den gesamten rechten Daumen aufgerissen hatte und anschließend das Bewusstsein verlor.

BIT
10.03.2010, 12:26
Also ich bin noch nie auf Skiern unterwegs gewesen, da ich ganz einfach alles, was mit Wasser zu tun hat, bevorzuge. So eine richtig schöne Paddeltour gefällt mir daher einfach viel besser, als mir Bretter unter die Füße zu schnallen und einen Berg hinunterzustürzen. ;)

MaxikingWolke22
10.03.2010, 13:10
Mir auch, allerdings war ich erst einmal Kanufahren. Das war im Hochsommer, und ich bin auch stilecht gekentert. Es war ein Erlebnis, zusammen mit Tante und Onkel stundenlang einen kleinen Flusslauf entlang, mit ins Wasser hängenden Bäumen, kleinen Wehren und Schleusen, ...

Allerdings ist das auch sehr teuer.:(

BIT
10.03.2010, 13:23
Allerdings ist das auch sehr teuer.:(

Nicht wenn man Bekannte hat, denen das Boot gehört. :D

Pitter
10.03.2010, 13:40
ich höre hier immer Boot. Nix paddeln.

Wir werden Mitte Juni einen Dreitagestrip mit diesem Boot (http://www.dealbertha.de/index.php?id=532) machen.

Hach, ick freu mir schon. Ist aber auch mit einiger Arbeit verbunden.

BIT
10.03.2010, 13:49
Auf welchem Revier wollt ihr denn fahren, Pitter? Ich hoffe doch, dass ihr stilecht für das Boot das IJsselmeer gewählt habt. Obwohl, zu eurem Shanty-Chor würde ja besser das Wattenmeer passen ...

Pitter
10.03.2010, 14:18
o_O Wie jetzt Wattenmeer? Zu uns gestandenen Fahrensmännern würde ja wohl eher ein Hochseeturn passen.

Es geht los in Laboe und dann mal schauen, wohin der Wind uns treibt.

sims
10.03.2010, 15:44
Also ich bin noch nie auf Skiern unterwegs gewesen, da ich ganz einfach alles, was mit Wasser zu tun hat, bevorzuge. Schnee = Wasser :p

Gestern hab ich mir noch das letzte AddOn von Medieval II kurz angeschaut: Crusader. Zeitlich nach den Kreuzzügen gegen Jerusalem und Antiochia schlagen sich dort 5 Fraktionen um die Vorherrschaft. 2 Katholische, 2 Muslime und 1 Orthodxe – Religiöse Auseinandersetzugen sind also Vorprogrammiert. Aber ich hatte dann nach etwas einlesen keine Lust mehr und bin auf Medieval I umgestiegen.
Olmans Bericht über Sizilien hat mich nicht mehr losgelassen und so hab ich auch eine Kampagne mit denen angefangen.

Die Ausgangslage ist – wie Olman bereits geschrieben hat – bescheiden und gefährlich. Mit nur 2 Inseln und wenig Einnahmen ist man Anfangs ein verlockendes Ziel für andere. Da ich mich in Medieval noch nicht so gut auskenne hab ich gleich in den ersten Runden unnötige Gebäude bauen lassen. Eine Marinewerft bringt am Anfang nämlich absolut gar nichts sondern wird erst nach der Erfindung des Kompass gebraucht... so habe ich erst nach 12 Runden den Händler gebaut welcher dank meiner bereits gebauten Flotte gleich voll loslegen konnte. Malta war bei mir am Anfang völlig unterentwickelt und so mussten erst Verteidigungsanlagen errichtet werden bis ich endlich die Schiffswerft bauen durfte. Danach konnte ich auf beiden Inseln Schiffe bauen und so mein Handelsnetz ausbreiten. Am Ende waren meine Schiffe in allen Küsten von Gibraltar bis hin nach Jerusalem unterwegs. Nur ins schwarze Meer bin ich noch nicht vorgedrungen.
Politisch lief alles wunderbar. Nachdem Anfangs nur die Muslimischen Staaten und der Vatikan mit mir reden wollte kamen dann nach und nach die anderen von Selber und boten mir Bündnisse an. So war ich vor dem Krieg mit fast allen Verbündet. Nur die Franzosen, Dänen und Almohaden weigerten sich hartnäckig gegen ein Bündniss.
Gerade als meine Flotte die gesamte Küste abgedeckt hatte, sah ich, das Byzanz Rhodos an die Rebellen verloren hatte. Ich hab das natürlich sofort ausgenutzt und Rhodos mit meinen 3 überflüssigen Generälen übernommen. Komischerweise hat sich mein König auch wie ein Kaninchen vermehrt. :D Da Zeitgleich die Schwertschmiede in Malta fertig wurde hab ich dort gleich mit der Ausbildung von Feudalrittern begonnen. Leider hab ich auf Sizilien zu viele unnütze Gebäude gebaut und so konnte ich dort zwar Attentäter und Priester ausbilden aber ansonsten nur Milizen und Bauern... zumindest die Priester waren jetzt hilfreich den Rhodos war nur zu 2% katholisch. Mit den Attentätern hatte ich nie Glück – nicht einmal einfache Meuchelaufträge gegen total unerfahrene Diplomaten (90% Erfolgschance) konnten diese Dilletanten ausführen.
Zum Glück haben meine Ritter bei der Eroberung von Rhodos das Gasthaus nicht niedergebrannt denn so konnte ich dort wenigstens noch Söldner anwerben. Diese habe ich dann auch dringend gebraucht den Byzanz hat mir den Krieg erklärt und mich auf Rhodos angegriffen. Da meine Schatzkammer inzwischen gut gefüllt war konnte ich mir eine ganze Armee aus Söldnern kaufen mit denen ich Rhodos dann halten konnte. Meine Flotte hat dann den Befehl bekommen die Byzantinische Flotte anzugreifen und zu versenken. Da sie nur 3 Schiffe hatten konnte ich diese mit nur einem Schiff Verlust versenken. Somit waren meine Inseln sicher, seine Isoliert und ich konnte mir aussuchen wann und wo ich angreife.
Kreta und Zypern wurden von mir eingenommen und somit hatte ich alle Mittelmeerinseln ausser Sardinien und Korsika. Da Byzanz zugleich auch noch mit Italien, dem Vatikan und den Türken im Krieg war waren seine Armeen überall zerstreut und im Einsatz. Nachdem meine Armee aus Feudalrittern, Speerträgern, Reitern und Generälen fertig war hab ich Griechenland angegriffen und die Burg dort belagert. Byzanz hat mit einer etwa gleich starken Armee versucht mich wieder aus Griechenland zu kicken. Die Schlacht war brutal und Blutig. Meine Ritter haben gekämpft wie die Teufel und meine Kavallerie hat versucht dem Gegner in den Rücken zu fallen und die Bogenschützen niederzureiten. Aber auch die Byzantiner waren schlau. Sie haben meine Speerträger an den Flanken mit ihren Eliteinfanteristen angegriffen und sind dann mit ihrer schweren Kavallerie in meine Ritter reingekracht. Am Ende waren meine Männer aber siegreich und konnten einen knappen aber blutigen Sieg erringen.
Leider war ich zu dem Zeitpunkt schon ziemlich genervt weil das Spiel inzwischen schon 26x abgestürzt ist. Zwar meistens genau nach dem Speichern aber dennoch war das nervig alle 5 Minuten das Spiel neu zu starten.
Nachdem das Spiel dann 3x hintereinander abgestürzt ist weil ich auf eine meiner Provinzen geklickt habe hab ich aufgegeben und bin auf Medieval 2 umgestiegen.

Steppe soweit das Auge reicht und eine gewaltige Armee die ein winziges Dorf bewacht – so sieht der Anfang als Apache aus.
Ich hab mich mit meinen Männern gleich in drei verschiedene Richtungen aufgemacht um weitere Dörfer einzunehmen und sie vom Großen Geist zu überzeugen. Das erste Dorf im Süden konnte mit wenigen Verlusten schnell eingenommen werden, ebenso das Dorf im Westen. Meine dritte Armee konnte dann nach einigen Runden das erste Dorf im Osten erobern. In der Zwischenzeit konnte ich im Westen und Süden 2 weitere Dörfer erobern und eine 4. Armee ausheben welche in den Südosten aufbrach.
Meine kampferprobten Krieger aus dem Westen haben sich dann mit den Überresten meiner Armee im Süden zusammengeschlossen und sind dann zum nächsten Dorf die Küste entlang nach Süden gewandert.
Zugleich hat meine Armee im Osten eine weitere Siedlung eingenommen und so hatte ich schon 6 Provinzen als ich das erste mal auf eine andere Nation stieß. (hab mir den Namen nicht gemerkt) Mit meiner Armee im Süden konnte ich dann noch eine Siedlung knapp vor unseren neuen Nachbarn einnehmen und mit meiner Armee Nr 4 eine weitere ziemlich Mittig im Süden. Somit war dort für mich Endstation weil im Süden alles andere schon erobert war.
Die neuen Nachbarn haben dann gleich Verhandlungen mit mir begonnen und so konnte ich neue Kartenteile und Handelsbeziehungen austauschen.
Meine Armee im Osten wurde stark aufgestockt und zog dann weiter nach Osten da es dort noch viele freie Siedlungen gab. Gleichzeitig haben meine Schamanen ein neues Gebäude erfunden in dem sie Krieger zu Medizinmännern ausbilden konnten. Mit diesen neuen, starken Kriegern aufgestockt war meine Armee im Osten wie eine Dampfwalze und innerhalb weniger Runden konnte sie dann weitere 5 Provinzen einnehmen. Durch diesen Vormarsch inspiriert haben meine Jäger dann eine Weiterentwicklung für deren Tipis entwickelt. So konnte ich nach dem Bau dieser neuen Zelte sogar 2 Kriegertruppen gleichzeitig ausbilden und bekam obendrein noch die Möglichkeit meine gefürchteten Hundekrieger auszubilden.
Ein Botschafter von mir konnte sich bis in den tiefsten Süden vorkämpfen und hat dort mit allen Völkern Verhandlungen getätigt auf die er traf. So konnte sogar ein Bündnis mit den Neuankömmlingen in diesen komischen, glänzenden Rüstungen unterzeichnet werden.

Mein Volk ist reich, groß und mächtig und doch trüben junge Ereignisse den Horizont. Ein neues Volk ist aufgetaucht – direkt vor meiner Nase. Sie haben sich gleich in meiner Nähe niedergelassen und haben begonnen alles zu erforschen und zu hinterfragen. Zuerst dachte ich dass sie Leute meines Verbündeten waren da sie auch so komisch glänzendes Zeug trugen aber die Sprache die sie Benutzten war vollkommen anders.
Noch sind sie friedlich aber irgendwie habe ich da so ein Gefühl dass es klüger wäre mehr Truppen auszuheben.

BIT
10.03.2010, 15:53
Schnee = Wasser :p

Im weitesten Sinne ja. Vielleicht sollte ich dann spezifiziert doch von Fließgewässer sprechen, ansonsten kommen wir wirklich noch bei den vier Aggregatszuständen von Wasser (flüssig, Gas, Eis und Hollandtomate) an. :D

Olman
10.03.2010, 16:11
Aber ich hatte dann nach etwas einlesen keine Lust mehr und bin auf Medieval I umgestiegen.
Olmans Bericht über Sizilien hat mich nicht mehr losgelassen und so hab ich auch eine Kampagne mit denen angefangen.

Du willst mir wohl Konkurrenz machen... :D

Dann schmeiß ich gleich auch mal Medieval I an und spiele mal weiter, zumal ich mir meine Mogwahl-Nominierung anscheinend erstmal verdienen muss ;) .


Leider war ich zu dem Zeitpunkt schon ziemlich genervt weil das Spiel inzwischen schon 26x abgestürzt ist. Zwar meistens genau nach dem Speichern aber dennoch war das nervig alle 5 Minuten das Spiel neu zu starten.
Nachdem das Spiel dann 3x hintereinander abgestürzt ist weil ich auf eine meiner Provinzen geklickt habe hab ich aufgegeben und bin auf Medieval 2 umgestiegen.
Warum stürzt es bei dir denn ab? Bei mir läuft Medieval I einwandfrei stabil http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ...

sims
10.03.2010, 16:17
vier Aggregatszuständen von Wasser (flüssig, Gas, Eis und Hollandtomate) an. :D Der ist gut, den kannte ich noch gar nicht. :D


Du willst mir wohl Konkurrenz machen... :D Gar nicht, du hast mich nur voll auf den Geschmack gebracht.


Dann schmeiß ich gleich auch mal Medieval I an und spiele mal weiter, zumal ich mir meine Mogwahl-Nominierung anscheinend erstmal verdienen muss ;) . Sehr schön, dann hast du dir nicht nur die Nominierung sondern auch meine Stimme gesichert. :D


Warum stürzt es bei dir denn ab? Bei mir läuft Medieval I einwandfrei stabil http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ...
Wenn ich dass nur wüsste...
Nach ca. 1,5 Std ganz normalem zocken hat das Spiel damit angefangen. Jedesmal wenn ich nach dem Speichern auf Spiel fortsetzen geklickt habe ist der Bildschirm schwarz geworden und schwups war ich wieder auf dem Desktop. Ok, anfangs war es vielleicht 1x bei 4 Speicherungen aber am Ende war es wirklich jedesmal wenn man gespeichert hat.
So nach gut 3 Std hab ich dann aufgegeben als das Spiel sogar ein paar mal abgestürzt ist nur weil ich auf eine Provinz geklickt habe...

MaxikingWolke22
10.03.2010, 16:43
Wenn ich dass nur wüsste...
Nach ca. 1,5 Std ganz normalem zocken hat das Spiel damit angefangen. Jedesmal wenn ich nach dem Speichern auf Spiel fortsetzen geklickt habe ist der Bildschirm schwarz geworden und schwups war ich wieder auf dem Desktop. Ok, anfangs war es vielleicht 1x bei 4 Speicherungen aber am Ende war es wirklich jedesmal wenn man gespeichert hat.
So nach gut 3 Std hab ich dann aufgegeben als das Spiel sogar ein paar mal abgestürzt ist nur weil ich auf eine Provinz geklickt habe...
Hm, vielleicht Überhitzung? Etwas ähnliches habe ich bei World in Conflict. Nach einiger Zeit wird der Bildschirm schwarz; allerdings stürzt der Computer ab. Allerdings hat das in dem Fall nichts mit Hitze zu tun, weil ich die Temperaturen messe und das ganze auch direkt nach einer Neuinstallation von Windows noch abstürzt, also entweder irgendeine softwareseitige Inkompabilität oder ein Hardwareschaden.

und BIT: Es heißt korrekt: flüssig, fest, gasförmig.

BIT
10.03.2010, 16:56
und BIT: Es heißt korrekt: flüssig, fest, gasförmig.

Wenn man allgemein über die Aggregatszustände spricht stimmt das, da ich aber speziell über Wasser gesprochen habe, ist es auch erlaubt von Eis zu sprechen. ;)

Sumbriva
10.03.2010, 17:21
Schnee = Wasser :p

Gestern hab ich mir noch das letzte AddOn von Medieval II kurz angeschaut: Crusader.

Hmm? Es gibt doch nur Kindoms? Oder ist das eine Kampagne innerhalb des Addons?

Olman
10.03.2010, 18:15
Wenn ich dass nur wüsste...
Nach ca. 1,5 Std ganz normalem zocken hat das Spiel damit angefangen. Jedesmal wenn ich nach dem Speichern auf Spiel fortsetzen geklickt habe ist der Bildschirm schwarz geworden und schwups war ich wieder auf dem Desktop. Ok, anfangs war es vielleicht 1x bei 4 Speicherungen aber am Ende war es wirklich jedesmal wenn man gespeichert hat.
So nach gut 3 Std hab ich dann aufgegeben als das Spiel sogar ein paar mal abgestürzt ist nur weil ich auf eine Provinz geklickt habe...
Hmmm, das ist ja wirklich schade.

Naja, wenn du schon deine Sizilianer-Kampagne nicht fortsetzen kannst, sollst du wenigstens mit meiner mitfiebern können ;) :

In den letzten 10-15 Jahren/Runden ist es wirklich drunter und drüner gegangen.
Erstmal die Ausgangslage: Die Ägypter beherrschen im Jahre 1155 jetzt knapp ein Drittel der gesamten Landkarte (zugegeben, die Provinzen in Afrika und Osteuropa sind größer als in Westeuropa, daher besitzen sie in der Tat nicht so viele Provinzen wie es den Anschein hat) von Tunesien bis zur Nordseite des schwarzen Meeres (inkl. Ukraine und Krim) und sind militärisch als auch technologisch die stärkste Partei.
Byzanz, die Türken und die Almohaden sind längst vernichtet, die Spanien besitzen nun die Almohaden-Provinzen, die Ägypter die der Türken und Byzantiner.
Die Italiener beherrschen Norditalien, den nördlichen Balkan, sowie die Schweiz und Österreich, die sie während des deutschen Bürgerkriegs den Deutschen abgeknöpft haben.
Die Deutschen sind insgesamt enorm geschwächt, denn während des Bürgerkriegs wurden die so entstandenen Rebellenprovinzen hauptsächlich von Nachbarmächten eingenommen. So ging Ostdeutschland (Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Preussen) an Polen. Im Westen angelte sich Frankreich u.a. Friesland, Lothringen und Schwaben. Die Franzosen legen sich momentan mit jedem an und scheinen schier unendlich viel Geld zu haben, jedenfalls prodzieren sie ohne Ende Armeen, bekriegen gleichzeitig die Engländer und die Deutschen und haben soeben ihren vierten (!) Kreuzzug gegen die Ägypten losgschickt. Die Deutschen sind auf Burgund, Bayern und ein paar andere verstreute Provinzen reduziert worden. Jetzt zur aktuellen Entwicklung:
Wie ich schon berichtete hatte ich mich entschlossen, ebenfalls aus dem Bürgerkrieg Kapital zu schlagen und nahm kurzerhand die Provence ein und machte mir somit einen Außenposten auf dem Festland.
Damit war mein Expansionsdrang aber nicht gestillt, doch es bot sich keine Gelegenheit, irgendwo zuzuschlagen. Also konzentrierte ich mich erstmal weiter darauf, meine Inseln auszubauen und die fast völlig zerstörte Provence wieder auf Vordermann zu bringen. In Sizilien baute ich für 2000 Gulden meinen Berfried zu einer Burg aus, was mir weitere Gebäude freischaltete, u.a. eine Rüstunngschmiede, die meinen dort produzierten Einheiten einen Rüstungsbonus von +2 einbringt. Auf meinen anderen Inseln (Malta, Kreta, Rhodos), sowie Neapel, baute ich jeweils Bergfriede und sämtliche verfügbaren Einheiten-Rekrutierung-Gebäude und auch Schiffswerften. Jetzt können also alle meine Provinzen auf etwa demselben Niveau Einheiten und Schiffe produzieren.
Als nächsten Schritt rüstete ich massiv auf und begann in allen meinen Provinzen Einheiten und Schiffe zu bauen. Jetzt wo ich endlich über Milizen und einfache Speerträger hinweg war, produzierte ich dutzende Einheiten Feudale Soldaten, Feudale Hauptmänner (eine fortgeschrittene Art der Speerträger) und meine erste Kavallerie-Einheit, die Berittenen Hauptmänner.
So sackte mein jährlicher Gewinn zeitweise von 2500 Gulden auf weniger als 500 Gulden ab. Doch das konnte ich relativ bald wieder wettmachen, indem ich meinen neu gebauten Schiffe ausschickte, um neue Handelshäfen anzusteuern. Inzwischen bin ich im Osten bis ins Schwarze Meer vorgedrungen. Im Westen haben meine Handesschiffe bereits die iberische Halbinsel umsegelt und bereisen jetzt schon den Ärmelkanal. Die neuen Handelsprofite haben meine Ausgaben für Einheitenunterhaltskosten fast gedeckt.
Durch meinen wachsenden Einfluss wurden anscheinend auch die restlichen Europäischen Parteien auf mich aufmerksam und machten sich endlich auch die Mühe, mir Bündnisangbote zu unterbreiten. Sofern sie nicht mein Bündnis mit den Ägyptern gefährdeten, nahm ich sie an, sodass ich nun von allen die meisten Bündnispartner besitze.
Und jetzt der spannende Teil - endlich zahlte sich meine Passivität und Geduld aus:
Da ich praktisch alle Küstenregionen im Mittelmeerraum dank meiner Schiffe beobachten kann, wurde ich Zeuge davon, wie die Italiener schmerzhaft das Sprichwort "Hochmut kommt vor dem Fall" beigebracht bekamen. Die Italiener hatten sich einfach zu viel zugetraut. Sie hatten schon heftig auf dem Balkan mit den Ägyptern zu kämpfen, doch dann erklärten sie auch noch den katholischen Ungarn den Krieg, die bis nach Kroatien verdrängt worden waren. Die logische Konsequenz: Italien wird vom Papst exkommuniziert. Und von da an wendete sich das Blatt gegen die Italiener. Sie mussten den Großteil ihrer Armeen aufwenden, um dem Ansturm der Ägypter in Moldawien und Bulgarien entgegenzuhalten. Das nutzten die Ungarn, um aus Kroatien "auszubrechen" und Ungarn und das benachbarte Venedig zu besetzen. Zugleich verloren die Italiener ihre Schlachten gegen die Ägypter in Kiew, Bulgarien und Moldawien.
Durch die militärische Schwächung und die Exkommunizierung der Italiener war meine Chance gekommen. Da exkommuniziert, konnte ich den Italienern den Krieg erklären, ohne Konsequenzen von meinen christlichen Verbündeten zu befürchten. Meine primären Ziele waren, für mich als Inselnation, natürlich Sardinien und Korsika, nicht zuletzt wegen ihren Salz- und Kupferminen. Um mit meinen neugebauten Armeen dort landen zu können, musste ich erstmal die italienische Flotte beseitigen, was dank meiner Übermacht zur See schnell und mit nur 2 verlorenen Schiffen vonstatten ging.
Dann schlug ich blitzschnell auf beiden Inseln gleichzeitig zu, jeweils mit Armeen von etwa 800 Mann, gegen etwa 300 Verteidiger. Beide gegnerischen Armeen wurden vernichtend geschlagen, hauptsächlich, da ich mit meiner Kavallerie klar im Vorteil war. Eine Möglichkeit, ihre verbleibenden Truppen in eine Befestigung zurückzuziehen gab es für die Italiener nicht, da sie auf den Inseln keinerlei Burg hatten - sie hatten offensichtlich wegen des Profits nur die Minen ausgebaut (die zum Glück bei der Eroberung der Provinzen unbeschädigt blieben). Die Gefangenen, die ich auf Sardinien machte, kauften die Italiener frei. Für die auf Korsika wurde meinen Lösegeldforderung abgelehnt.
Damit ist meine Offensive aber noch nicht vorbei. Sobald ich Sardinien und Korsika sicher unter Kontrolle hatte, ließ ich auf beiden Inseln etwa 400 Mann als Besatzungstruppe und setzte mit den übrigen ca. 1000 Mann in die Provence über. Die Provence grenzt an die beiden italienischen Provinzen Mailand und Genua, die inzwischen ebenfalls eher schwach verteidigt sind (da die Hauptarmeen Italiens immernoch auf dem Balkan zugange waren).
Da sowohl Mailand als auch Genua Burgen mit Schützentürmen und allem drum und dran besitzen, baue ich zur Zeit noch einige Ballisten-Einheiten und habe in der Provence und auf Rhodos Mangen- und Katapult-Soldnereinheiten angeworben, um notfalls die Burgen stürmen zu können.
Sobald die bereit sind, plane ich, gleichzeitig in Mailand und Genau einzufallen, jeweils mit ca. 800 Mann. Die Verteidigung besitzt in beiden Provinzen etwa 500, jedoch sind es hauptsächlich Milizeinheiten.

Am Rande: Meine fähigen Generäle bestehen ausschlißlich aus Mitgliedern der königlichen Familie (also den Königlichen Rittern von früheren Erben die nun aus der Thronfolge ausgeschieden sind). Jedoch neigen meine besten Generäle allesamt dazu, extrem negative Chraktereigenschaften anzusammeln. Don Borgini mit 4 Kommandosternen ist "Verrückt", was die Tapferkeit seiner Männer und die Zufriedenheit seiner Provinz drastisch verringert. Und Don Macchiavelli und Don Corsini (beide 3 Kommandosterne) sind "Unersättlich" und futtern anscheinend so viel, dass ihre Tapferkeit und die Zufriedenheit ihrer Provinz absinkt.
Anscheinend hat meine Königsfamilie irgendwie schlechtes Genmaterial :rolleyes: ...

BIT
11.03.2010, 11:50
Hmm? Es gibt doch nur Kindoms? Oder ist das eine Kampagne innerhalb des Addons?

Nun ja, das Addon setzt sich ja aus mehreren Teiladdons (America, Britannia, Teutonic und Crusader) zusammen, die man dann wunderbar über ein Desktopsymbol erreicht. ;)

Ansonsten bin ich gerade froh, dass heute mal keiner zur Wohnungsbesichtigung kommt. In den letzten zwei Tagen haben wir immerhin 25 Personen hier durchgeschleust und irgendwann braucht der Mensch ja auch mal eine Ruhepause. Mal sehen, was sich aus den bisherigen Besuchen ergibt, ich bin allerdings dezent optimistisch.

Skyter 21
11.03.2010, 14:11
Moin Taverne,
seit gestern morgen sitze ich mit einer Magenschleimhaut-Entzündung zu Hause fest(und ich bin noch nichtmal 20 :rolleyes:). Das ganze kam dann noch so passend das ich eine wichtige Abeit fallen lassen musste. Daher habe ich nächste Woche noch mehr Arbeit als sonst. Ich liebe solche Momente.:rolleyes:

@sims
Vielleicht hilft es ja, wenn du einen Patch installierst.;)

@BIT
An dich habe ich noch eine Frage bezüglich Geschichte:
Ist es sinnvoll Geschichte nicht auf Lehramt zu studieren und was kann ich damit anfangen?

mfg Skyter

BIT
11.03.2010, 14:23
Sagen wir es mal so: Die meisten Historiker arbeiten nach der Uni fachfremd, da sich in der Regel ungefähr 200 Leute auf eine fachwissenschaftliche Stelle an der Uni bewerben. Die meisten Leute gehen daher entweder in den Bereich des Journalismus, den Bereich der freien Kulturarbeit oder arbeiten in Museen. Aber auch diverse Stiftungen, Parteien und Gewerkschaften beschäftigen gerne mal Historiker, da diese das wissenschaftliche Handwerkszeug für diese Berufszweige mitbringen.

Haderer
11.03.2010, 18:21
Abend Taverne!

Seit ein paar Stunden ist hier die Heizung ausgefallen. Bei der Hausverwaltung habe ich niemanden mehr erreicht - aber mit Pullover und Heizlüfter ist es auch ganz kuschelig! :D

Heute vormittag warte ich an der Ampel - für die Autos war auch rot - da kommt so ein Kleinwagen und fährt ganz selbstverständlich mit unverminderter Geschwindigkeit einfach bei Rot durch!:eek:
Ich hatte schon den grossen Knall erwartet, aber es ging noch mal glimpflich aus und es gab nur einen leichten Blechschaden...da hat Madame wohl gepennt!

Schon im Herbst wurden hier im Haus in allen Wohnungen Rauchmelder installiert, bis Ende dieses Jahres sind die ja vorgeschrieben. Angeblich sollen die ja auf Tabakrauch nicht reagieren, aber einer schlug schon mehrmals an. Nach einem Knopfdruck kehrte immer wieder Ruhe ein - nur vor ein paar Tagen nicht, das Ding liess sich nicht mehr abschalten: BIIIB BIIIB BIIIB...aargh!!!>:(
Was macht der den Tag ohnehin angefressene Haderer? Er reisst das verdammte Ding von der Decke, zerlegt es in seine Einzelteile und wirft es in den Müll!
Das tat richtig gut - so eine kleine Sachbeschädigung kann Wunder wirken! :p

Pitter
12.03.2010, 07:16
Moin Taverne,

Es ist wieder soweit: TGIF

ich habe es mal wieder geschafft und mir gestern Abend ein Stück von einem Schneidezahn abgebrochen. :rolleyes: Hoffentlich bekomme ich für heute noch einen Termin beim Zahnarzt, die nächste Woche ist randvoll mit Terminen.

*Kaffee und Tee aufsetz, Kamin anfeuer, mit Tasse Tee und Kippen auf die Couch hau und auf den rest wartet*

BIT
12.03.2010, 14:13
Autsch. Da hoffe ich doch mal, dass du auf die Schnelle noch einen Termin bekommen hast. Ist der Zahn denn wirklich ganz abgebrochen, so dass man ihn nicht mehr kleben kann, oder ist er zumindest in dieser Richtung noch zu retten?

Pitter
12.03.2010, 14:29
1. Kein Autsch, nur 'Knacks'
2. Termin erst am Dienstag, ist aber nicht weiter schlimm, da ich keine Schmerzen habe.
3. Es ist nur ein Stück rausgebrochen, ich gehe mal davon aus, daß sich das neu aufbauen lässt (ich weiss nicht mal, ob an dem Zahn schon mal was war, das kommt leider öfter bei mir vor).

weuze
12.03.2010, 19:11
Tach Taverne ^^

Heute war oder ist so ein Tag an dem man wirklich sagen kann, dass ich was geschafft habe... nachdem er wirklich richtig mistig begonnen hatte und ich einen Chemiekurztest so richtig schön in den Sand gesetzt habe, dachte ich, dass es eigentlich nicht schlimmer kommen hätte können, bis ich feststellte, dass mein Versuchsprotokoll, mit dem ich bei meiner heutigen Abgabe sowieso schon 2 Tage im Verzug war, unvollständig zu sein schien... Dafür hab ich heute mittag mal alle blöd dastehen lassen. Einen Ammoniumnachweis im Trinkwasser sollte ich nachholen, nach anfänglichem Stocken lief es richtig rund und die folgenden Messwerte hätten besser kaum sein können... bis auf ein paar Ausreisser, die aber kaum ins Gewicht fallen, steh ich mit dem Ergebnis ganz vorn :D

@Pitter
Oha, das hört sich... grausam an, ich drück dir mal die Daumen, dass der Kauleistenklemptner das wieder hinbekommt ^^

So und jetzt zieh ich mir erstmal 'Welcome to the Jungle' rein :D

MaxikingWolke22
12.03.2010, 19:37
Ich habe mir ein paar CDs der E-Z Rollers besorgt und träume bei den Klängen vor mich hin. Jetzt wird an diesem Wochenende endlich der Jura-Aufsatz beendet und Geschichte in Angriff genommen, das wäre doch gelacht! Ich werde meinen Geschichtsaufsatz mehr oder weniger über den zweiten Weltkrieg schreiben. Das ist in meinen Augen sehr interessant, und es gibt genug Quellen, und und und.

BIT
12.03.2010, 22:33
So, die Mitbewohnersuche hat ein Ende gefunden. Ab April wird aus einer gemischten WG somit wieder eine reine Männer-WG. Ich hoffe nur, dass der Putzplan auch weiterhin konsequent eingehalten wird ... :D

MaxikingWolke22
12.03.2010, 22:44
Die Fahrradversicherung wird wohl nur einen Maximalbetrag von 270€ bezahlen, und auch das steht noch nicht fest. Das ist ein Schlag ins Gesicht; ich habe zwar nicht mit dem Einkaufswert gerechnet, allerdings wollte ich mir zumindest ein billigeres, neues Fahrrad kaufen können.

Ab nächster Woche gehen die Arbeiten los - zweimal Mathe, und in der Woche darauf Logistik und "Theories of Development". Mal sehen, aber ich bin zuversichtlich. Bin ich eigentlich immer.

BIT
13.03.2010, 15:15
Die Fahrradversicherung wird wohl nur einen Maximalbetrag von 270€ bezahlen, und auch das steht noch nicht fest. Das ist ein Schlag ins Gesicht; ich habe zwar nicht mit dem Einkaufswert gerechnet, allerdings wollte ich mir zumindest ein billigeres, neues Fahrrad kaufen können.

Also dafür sollten 270 € eigentlich reichen. Das wird dann zwar kein Hightechrad werden, aber für den normalen Strassenverkehr sollte es dennoch reichen. ;)

MaxikingWolke22
13.03.2010, 16:12
Naja, inklusive Schloss, Lampen usw.? Und es sollte ja auch mehr oder weniger stabil sein und vernünftige Teile besitzen, die nicht immer sofort rosten. Ich glaube, ich werde ein Spendenkonto eröffnen lassen.

Glannaragh
13.03.2010, 18:43
Naja, inklusive Schloss, Lampen usw.? Und es sollte ja auch mehr oder weniger stabil sein und vernünftige Teile besitzen, die nicht immer sofort rosten. Ich glaube, ich werde ein Spendenkonto eröffnen lassen.
Hmm. Mein Fahrrad ist ein 150 E - Ding aus dem Baumarkt. Da war alles dran, auch wenn ich die Lichtanlage irgendwann durch batteriebetriebene Lampen ersetzt habe. Die kosten aber auch nicht viel.
Das Ding hält auch nach Jahren noch top. Wenn ich zur Arbeit fahre, muß ich ein paar Kilometer "übern Acker", also so ein Grasweg mit Treckerspuren drin, wie man sie gemeinhin zwischen einzelnen Feldern findet ;). Abgesehen davon, daß ich vielleicht mal die Stoßdämpfer auswechseln sollte, macht das Rad das aber anstandslos mit.

Wenn Du also nur in der Stadt fahren willst und nicht gerade Downhill-Ambitionen hast, reicht ein günstiges Fahrrad doch vollkommen.

MaxikingWolke22
13.03.2010, 19:13
Downhill-Ambitionen hast.Doch, die habe ich! :\

weuze
13.03.2010, 19:14
Doch, die habe ich! :\
10 Höhenmeter auf mehreren Kilometer ist aber kein Downhill :p

Van Tommels
13.03.2010, 19:25
@Maxi:
Für 270 Euro bekommste schon nen gescheites Mountainbike, auch vom Händler...nen Beleuchtungsset kostet da max noch 30 Euro, mehr als 300 wird das unter Garantie nicht ;)

Ich glaube kaum, dass du große Downhill-Ambitionen hast, so ein Rad kostet mal locker 5.000, wenn nicht mehr ;) Und dass dir ein solches abhanden gekommen ist wag ich auch zu bezweifeln, zum einen fährt man mit sowas nicht in der Stadt herum, zum anderen versichert man es sehr viel höher :p Ich weiß wovon ich rede http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif

Und soweit ich weiß, liegt Bremen an der Küste, wo bitte hast du da groß Höhenmeter? Wenn du damit Treppenstufen meinst, hol dir lieber ein Trial-Rad :D

Mit Baumarkträdern hab ich jedoch schlechte Erfahrung gemacht, hoher Verschleiß und Austauschfreundlichkeit von bauteilen mehr als ungenügend. Aber liegt wohl an meinen Fahrstil dass ich öfters mal was tauschen muss ^^

MaxikingWolke22
14.03.2010, 01:35
@Maxi:
Ich glaube kaum, dass du große Downhill-Ambitionen hast, so ein Rad kostet mal locker 5.000, wenn nicht mehr ;) Und dass dir ein solches abhanden gekommen ist wag ich auch zu bezweifeln, zum einen fährt man mit sowas nicht in der Stadt herum, zum anderen versichert man es sehr viel höher :p Ich weiß wovon ich rede http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif

Und soweit ich weiß, liegt Bremen an der Küste, wo bitte hast du da groß Höhenmeter? Wenn du damit Treppenstufen meinst, hol dir lieber ein Trial-Rad :D

Mit Baumarkträdern hab ich jedoch schlechte Erfahrung gemacht, hoher Verschleiß und Austauschfreundlichkeit von bauteilen mehr als ungenügend. Aber liegt wohl an meinen Fahrstil dass ich öfters mal was tauschen muss ^^ Naja, das meine ich halt: Robuster und harter Fahrstil. Geschwindigkeit.

Ich habe das optische Volumen meines Kopfes auf unglaublicherweise die Hälfte gesenkt, nachdem ich bei meinem afrikanischen Freund Tatenda mit irgendeiner Haarschneidemaschine "medium long" bekam und jetzt das habe, was in Afrika offenbar mittellang ist - Militärschnitt. Der erste, der mir begegnete, dachte, dass mich die Bundeswehr nach der Musterung eingezogen hätte. Naja.

Glannaragh
14.03.2010, 08:30
Naja, das meine ich halt: Robuster und harter Fahrstil. Geschwindigkeit.
Wie BIT, Van Tommels und meine Wenigkeit schon sagten: Dafür reicht ein handelsüblicher Mountainbikeverschnitt ;). Was spricht dagegen? Das klaut Dir wenigstens keiner. :D

Achja:
Guten Morgen, Taverne :).

*Kaffee koch und Teewasser aufsetz*

Eigentlich müßte ich dringend Hausarbeiten schreiben. Aber im Moment kann ich mich so gar nicht motivieren. Irgendwie frißt mich gerade alles an und ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. :rolleyes:
*kritischer Patzer bei Willenskraft - Probe*

Van Tommels
14.03.2010, 08:52
Guten Morgen :)


Naja, das meine ich halt: Robuster und harter Fahrstil. Geschwindigkeit.

gut, dann ist Downhill echt das falsche Wort dafür ;) Alleine mit der Bereifung würdest du nicht allzu glücklich werden, die ist mal so gar nichts für die Stadt, um da auf Geschwindigkeit zu kommen; mag man gar nicht glauben, was die ausmacht.

Also ich würde dir abschließend zu einem Mountainbike vom Händler raten, ein Baumarktbike hat nen relativ hohen Verschleiß.
Dann wäre vllt noch wichtig dass es NICHT vollgefedert ist. Davon abgesehen dass für ein Vollgefedertes vom Händler wohl 270 nicht reichen werden, sollte man bei einem Rad, welches man eine Weile haben möchte, die Grundregel "So wenig bewegliche Teile wie möglich = so wenig Verschleiß wie möglich" befolgen. Vergiss den angeblichen Komfort beim Fahren, die Hauptsache regelt man sowieso über den Reifendruck und bei höheren Kanten oder Schlaglöchern geht man sowieso ausm Sattel ;)
Und dann zu den Reifen; im Kaufpreis der Händler ist meist nicht das Fahrrad als Komplettpaket berechnet, sondern die einzelnen Teile, und bei einem Mountainbike ist dann meist der grobstolligste Reifen drauf den's gibt. Wenn du vorrangig Straße fährst, dann frag den Händler ob er dir einen anderen Reifen draufzieht, vorzugsweise mit einer "glatten" Mittellinie. Der Rand ist eigentlich egal; wenn du ab und zu mal in's Gelände fährst, dann ist vielleicht ein Reifen mit Stollen an der Seite das Richtige. Bedenke aber, dass dann deine Kurvenfahrt nicht allzu geneigt sein sollte ^^

Das war jetzt alles was mir dazu einfiel ;) Ach ja, Thema Scheibenbremse: Ist nicht so wichtig, wird auch knapp mit 270 Euro, aber wenn du eins findest was vorne oder hinten oder vielleicht sogar vorn und hinten eine hat und in deinem Preisrahmen liegt, dann greif zu ;) Ich zumindest will ohne nicht mehr leben :)

@Glan:
Tja, nur das AoV hat zurzeit Pause und lässt dich in Ruhe :D

MaxikingWolke22
14.03.2010, 12:08
gut, dann ist Downhill echt das falsche Wort dafür ;) Alleine mit der Bereifung würdest du nicht allzu glücklich werden, die ist mal so gar nichts für die Stadt, um da auf Geschwindigkeit zu kommen; mag man gar nicht glauben, was die ausmacht.

Also ich würde dir abschließend zu einem Mountainbike vom Händler raten, ein Baumarktbike hat nen relativ hohen Verschleiß.Vielen Dank.

Dann wäre vllt noch wichtig dass es NICHT vollgefedert ist. Davon abgesehen dass für ein Vollgefedertes vom Händler wohl 270 nicht reichen werden, sollte man bei einem Rad, welches man eine Weile haben möchte, die Grundregel "So wenig bewegliche Teile wie möglich = so wenig Verschleiß wie möglich" befolgen. Vergiss den angeblichen Komfort beim Fahren, die Hauptsache regelt man sowieso über den Reifendruck und bei höheren Kanten oder Schlaglöchern geht man sowieso ausm Sattel ;)vollgefedert will ich auch gar nicht, und ja, aus dem Sattel gehe ich sowieso ständig. Ich will ja auch nicht, dass mir in voller Fahrt der Rahmen bricht, so wie bei dem letzten Fahrrad. Da fuhr ich - kracks! ...
frag den Händler ob er dir einen anderen Reifen draufzieht, vorzugsweise mit einer "glatten" Mittellinie. Der Rand ist eigentlich egal; wenn du ab und zu mal in's Gelände fährst, dann ist vielleicht ein Reifen mit Stollen an der Seite das Richtige. Bedenke aber, dass dann deine Kurvenfahrt nicht allzu geneigt sein sollte ^^Ja, das hatte ich auch vor, zumindest hinten. Es ist weitaus angenehmer, hinten wegzurutschen, als vorne, dann fällt man immer voll auf die Nase. Außerdem kann man mit einem glatten Hinterreifen, dem richtigen Krafteinsatz und lockerem Untergrund die Reifen gerne mal durchdrehen lassen, und das macht auch Riesenspaß.

Scheibenbremse: Ist nicht so wichtig, wird auch knapp mit 270 Euro, aber wenn du eins findest was vorne oder hinten oder vielleicht sogar vorn und hinten eine hat und in deinem Preisrahmen liegt, dann greif zu ;) Ich zumindest will ohne nicht mehr leben :)Was ist eigentlich der genau Unterschied für mich als Mensch zwischen Scheiben- und Felgenbremse? Das konnte mir bisher noch niemand erklären.

Übrigens wird das Fahrrad insgesamt Crossbike, nicht Mountainbike. Danke für die Hilfe!

Van Tommels
14.03.2010, 12:22
Ja, das hatte ich auch vor, zumindest hinten. Es ist weitaus angenehmer, hinten wegzurutschen, als vorne, dann fällt man immer voll auf die Nase. Außerdem kann man mit einem glatten Hinterreifen, dem richtigen Krafteinsatz und lockerem Untergrund die Reifen gerne mal durchdrehen lassen, und das macht auch Riesenspaß.

Was ist eigentlich der genau Unterschied für mich als Mensch zwischen Scheiben- und Felgenbremse? Das konnte mir bisher noch niemand erklären.

Naja, vollkommen glatt sollte er auch nicht sein, ein wenig Haftung kann vor allem beim schnell fahren nicht verkehrt sein, nicht zu vergessen das Bremsen ;)

Wobei wir beim Thema sind.
Der offensichtlichste Unterschied ist der höhere Preis :D
Spass beiseite, ne Scheibenbremse hat mehr Bremskraft als eine Felgenbremse. Desweiteren ist sie Verschleißärmer und somit wartungsfreier. Bei meinem Bike was ich habe musste ich die Beläge das erste mal nach 3! Jahren wechseln, bei meinem Fahrstil ein Wunder. In der gleichen Zeit verbraucht man bei einer Felgenbremse eine Menge Beläge ;)
Desweiteren ein unsagbarer Vorteil der Scheibenbremse: Richtig eingestellt ist sie äußert Reifenschonend, da mit ein wenig Feingefühl die Reifen nicht mehr beim Bremsen blockieren, selbst wenn man voll anzieht; äußerst vorteilhaft beim Vorderreifen ;) davon abgesehen wird der Bremsweg kürzer, siehe Physik: Haftreibung > Gleitreibung (vgl. ABS beim Auto)
Und zu guter Letzt: unempfindlich gegen Nässe. Bei einer Felgenbremse hast du, sobald es regnet, so ein tolles Quietschen, was dein ständiger Begleiter ist, noch dazu ist die Bremsleistung stark vermindert. Bei einer Scheibenbremse quietscht es die erste Umdrehung, danach ist das Gerät wieder trocken, und du hast Bremskraft wie als würde es nicht regnen ;)

Noch Fragen? :)

MaxikingWolke22
14.03.2010, 12:42
da mit ein wenig Feingefühl die Reifen nicht mehr beim Bremsen blockieren, selbst wenn man voll anzieht;
das verstehe ich nicht!

Van Tommels
14.03.2010, 12:45
das verstehe ich nicht!

Bestimmte Scheibenbremsen kannst du so einstellen dass sie so gut wie nicht mehr blockieren egal wie die Bodenbeschaffenheit ist (gut, auf Schotter vielleicht dennoch, aber ist beim Auto ja nicht anders) ;)
Haben sozusagen ein "eingebautes" ABS, welches das blockieren der Bremse verhindert. Funktioniert sowohl bei Nässe als auch wenn es trocken ist. Bei ner Felgenbremse bekommst du das mit sehr viel Feintuning zwar auch hin, aber dann nur für eine der beiden Zustände (sprich, du kannst sie auf Trocken so einstellen, aber da wird sie garantiert bei Nässe trotzdem blockieren).

MaxikingWolke22
14.03.2010, 12:52
Ach so... ja das klingt gut. Dann werde ich mir wohl Scheibenbremsen besorgen. Vielen Dank nochmal.

Inzwischen habe ich mir den Hals verrenkt, weil ich mit der reduzierten Trägheit meines Kopfes nicht zurechtkomme. Dafür liegt jetzt mein Jura-Aufsatz in den wirklich allerletzten Zügen, und anschließend wird noch mathe gelernt.. Nja.

Van Tommels
14.03.2010, 13:01
Ach so... ja das klingt gut. Dann werde ich mir wohl Scheibenbremsen besorgen. Vielen Dank nochmal.

Inzwischen habe ich mir den Hals verrenkt, weil ich mit der reduzierten Trägheit meines Kopfes nicht zurechtkomme. Dafür liegt jetzt mein Jura-Aufsatz in den wirklich allerletzten Zügen, und anschließend wird noch mathe gelernt.. Nja.

Na dann Vorsicht und viel Glück dabei, nen Rad vom Händler unter 300 Euro mit Scheibenbremsen (vorne reicht übrigens im Grunde, siehst du auch bei älteren Autos, die haben auch nur vorne Scheibenbremsen und hinten Trommelbremsen) wird schon relativ knapp. Aber ich will dir ja nichts schwarzreden, sondern wünsch dir Glück bei der Suche ^^
btw, ich habe mein letztes Bike bei Fahrrad.de (http://www.fahrrad.de/) gekauft, auch meins für Downhill. Allerdings kannst du da nicht verhandeln (sprich Bereifung etc, aber das war bei mir auch nicht nötig; vllt geht es ja doch per Telefon oder so).
Ist auch relativ unkompliziert, als bei mir die Rahmengröße nicht gepasst hat (Fehler meinerseits), haben sie's ganz unkompliziert vor Ort bei mir ausgetauscht.
Muss allerdings sagen, dass einem Laien die ganzen Teilebezeichnungen nicht viel sagen, aber Googel sollte da durchaus helfen ^^
Ich glaube zwar, dass ihr in Bremen bestimmt einige Zweirad-Läden habt (das war nämlich der Grund warum ich auf's Internet ausgewichen bin, günstige Fachläden sind hier Mangelware :rolleyes:), aber kannst ja trotzdem mal nen Blick riskieren auf die Seite :)

edit:
Hab mich da grade mal umgeschaut, also Scheibenbremse unter 300 Euro haben die da gar nix ^^" Also da musste dein Glück wohl bei nem Fahrradhändler in deiner Nähe versuchen, vielleicht erwischt du ein Schnäppchen. Fahrrad.de ist eigentlich schon recht günstig (so gut wie immer, Läden im Internet sind meist günstiger), da weißt du ungefähr mit was du rechen musst ^^"

BIT
14.03.2010, 18:23
So gestern war ich mit einigen Bandkollegen mal wieder im Kino. Die Wahl fiel dabei auf "Shutter Island", der in der Vorschau auch sehr interessant aussah. Die Tatsache, dass Martin Scorsese Regie führte und Ben Kingsley eine der Hauptrollen spielte, machten den Film für mich noch interessanter. Im Nachhinein muss ich allerdings sagen, dass der Film leider kaum wirklich Neues geboten hat und wer in letzter Zeit einige Filme dieser Machart gesehen hat, wird sehr schnell auf die Auflösung des Films kommen.

Olman
14.03.2010, 18:28
@BIT: Danke für den Hinweis. Ich hatte mir schon überlegt, mir den Film demnächst anzusehen, aber deine Meinung ist schon die dritte unbegeisterte Kritik, die ich gehört habe. Das lohnt sich dann vielleicht doch nicht.
Stattdessen gehe ich vielleicht "The Men who Stare at Goats" gucken.

MaxikingWolke22
14.03.2010, 18:31
ich habe gestern abend The Strangers geguckt. Was soll ich sagen? - ich mag keine Filme, bei denen zwei Tode so in die Länge gezogen werden. Zwar war es spannend, und es ist eine Meisterleistung, vor der ich mich verbeuge, wenn man mit zwei Opfern einen Film füllen kann, aber dennoch muss rückblickend gesagt werden, wenn mich jemand fragt "Worum geht es?" - "Zwei Menschen sterben". Naja.

Ich habe gerade eben eine einfach aussehende Mathehausaufgabe über Sinus und Kosinus gelöst. Zunächst brauche ich drei DIN-A4-Blätter, bis ich auf die Idee kam, die Grund-Skizze einmal um neunzig Grad gedreht zu zeichnen, und dann kam die Lösung auf Anhieb (!) binnen zwei extrem kurzen gleichungen, à la sin()=x/2, hence x=2sin(), und baute nicht mal auf dem vorhergegangenen auf - Dreieck gezeichnet und wusch!, da war sie plötzlich. Ich habe mich geärgert. Inzwischen habe ich einen Rückfall von den E-Z Rollers zu Rammstein und Eminem ("und wanderrst du / im tiefen Tal / und sei dein Dasein ohne Licht / fürrchte kein Unglück, keine Qual / ich bin bei dir und halte dich / ich halte dich / in derr Dunkelheit"), und das Wochenende war unproduktiv, bis auf den Jura-Aufsatz, der endlich weg ist, und, wie ich sagen muss, verglichen mit dem unstrukturierten Aufsatz meiner Partnerin sogar sehr gut geworden ist, was mich auf eine gute Note hoffen lässt, entgegen der Annahme, dass ich mir durch die vorschnelle Nachfrage beim Professor die Note versaut hätte. Ich habe Bilder drin, meiner ist länger, und die ganzen neu entdeckten Funktionen von Microsoft Office 2007 waren umwerfend - Fußnote, vorkonfigurierte Deckblätter, Inhaltsverzeichnis, alles so einfach! ...

Edit: Was für ein vorlauter, gelber Spatz drängelt sich denn hier vor? Das sind ja Manieren! :p

BIT
14.03.2010, 18:41
@BIT: Danke für den Hinweis. Ich hatte mir schon überlegt, mir den Film demnächst anzusehen, aber deine Meinung ist schon die dritte unbegeisterte Kritik, die ich gehört habe. Das lohnt sich dann vielleicht doch nicht.
Stattdessen gehe ich vielleicht "The Men who Stare at Goats" gucken.

Ich bin ja leider nicht mit meinem Vorschlag durchgekommen, "Alice" anzugucken. Dazu muss man aber auch sagen, dass ich Tim Burtons Filme generell sehr gut finde. Ich mag diese skurrile Ader irgendwie. "Männer, die auf Ziegen starren" habe ich mir übrigens auch vorgemerkt ... irgendwie gibt es aber aktuell auch sehr viele Filme im Kino, die ich gerne sehen würde.

MaxikingWolke22
14.03.2010, 20:18
Welche denn? ich sehe hier nur sowas wie Valentinstag, Rock It!, Teufelskicker, ... Alice im Wunderland war übrigens mal mein Lieblingsfilm, und zwar in der Fassung von 1951, als Disney-Zeichentrickfilm. Den habe ich als Kind stundenlang gucken können. Ich zitiere mal von Wikipedia:

Die fiktionale Welt [...] spielt in einer Weise mit Logik, dass sich die Erzählung unter Mathematikern und Kindern gleichermaßen großer Beliebtheit erfreut. :D
Hoppla, ich sehe gerade, den Film gibt es auch als Pornoadaption?!
http://de.wikipedia.org/wiki/Alice_in_Wonderland_%281976%29

sims
15.03.2010, 07:43
Morgähn...
*Kaffee und Tee koch...*
*Häferl such...*
Hat irgendwer mein Häferl gesehen?

Puh, was für ein Wochenende. Irgendwie komm ich mir selber wie ein anderer Mensch vor. Schon komisch was neue Schuhe, neue Jacke und neuer Haarschnitt ausmachen. :D
Meine erste Skifahrt nach über 2 Jahren Pause hab ich gut überstanden und hab dabei sogar den Papa-Skifahrts-Kurs Teil 1 absolviert. ;)
Eine Cousine meiner Freundin war mit uns auf der Piste und da sie erst vor kurzem überhaupt angefangen hat mit dem Snowboarden war ich den ganzen Tag damit beschäftigt sie zu betüdeln. Helfen beim Aufstehen, anschieben wenn es flach wurde, festhalten beim Aussteigen aus dem Sessellift, Schlepplift fahren, Tipps geben usw...
Was mich am meisten gewundert hat war, dass ich das ganze geschafft habe. Ich bin (leider) nicht gerade sportlich aber gebt mir 2 Ski, ein Snowboard oder sonst irgendwas in der Art und los geht’s. Ich vermute das liegt bei uns Österreichern in den Genen. :D
Ansonsten hab ich mich das ganze Wochenende über diesen Drecks Fotzbletz geärgert. Ich hasse die Dinger! Bei der Musikprobe war ich teilweise den Tränen nahe. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie weh das tut wenn da ein Holzblatt mit x-tausend Schwingungen pro Sekunde immer auf diese Stelle schlägt. Zum Glück bekomm ich nur 2-3 pro Jahr...


Hmm? Es gibt doch nur Kindoms? Oder ist das eine Kampagne innerhalb des Addons? Stimmt, da hab ich mich etwas schlecht ausgedrückt. Ja, es gibt nur ein AddOn (Kingdoms). In diesem gibt es 4 neue Kampangnen.

Hm, vielleicht Überhitzung? Nein, gaaanz anderer Fehler. :D

Vielleicht hilft es ja, wenn du einen Patch installierst.;) Soweit ich weiß ist die Goldversion schon auf dem höchsten Patchstand. ;)

Hmmm, das ist ja wirklich schade. Zum Glück hab ich den Fehler anscheinend gefunden. Ich habe im Spiel die Grafikauflösung von 1024*768 auf 1280*1024 gestellt und seitdem ist das Spiel nie mehr abgestürzt. Leider ist mir diese Auflösung aber viel zu hoch – da kann man die Schrift teilweise gar nicht mehr entziffern. Tja, eine Chance gibt es noch: 800*600 http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Feedback zu deiner Kampangne etwas später. ;)

... Rauchmelder ... Angeblich sollen die ja auf Tabakrauch nicht reagieren, Rauchmelder reagieren nicht auf Rauch sondern auf Schmutzpartikel in der Luft. Im Grunde ist im Rauchmelder nur eine empfindliche Lichtschranke welche durch zu viele Partikel einfach unterbrochen wird. Tabakrauch ist definitiv als Auslöser möglich - gleich wie Haarspray, gewöhnlicher Staub oder eine Spinne welche sich im Melder verstecken will. ;)

ich habe es mal wieder geschafft und mir gestern Abend ein Stück von einem Schneidezahn abgebrochen Du Armer. Aber wie bitte kann man es mehr als einmal schaffen sich ein Stück vom Zahn abzubrechen? Machst du deine Bierflaschen immer mit den Zähnen auf? :p

*Richtung Couch schlender*

Pitter
15.03.2010, 07:55
Moin Taverne, moin sims,

Hat irgendwer mein Häferl gesehen?
Ich kann mir einfach nicht helfen, aber bei dem Ausdruck schwebt mir immer eine Futterhilfe für Pferde durch die Gedanken. :D

Und deine Tasse hatte ich übers Wochenende in die Spülmaschine gesteckt, die hatte es bitter nötig.

Puh, was für ein Wochenende.
Danke, dito. Samstag von morgend sieben bis abends halb sieben Trainigslager für unser Frühlingskonzert, danach mit meinem Vorsitzenden und seinem Sohn bis halb zwei gedartet. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_060.gif
gestern einen kleinen Auftritt (2 x 20 Minuten) beim Jahreskonzert des Feuerwehr-Musikzuges im Nachbarort, nur dummerweise konnten wir unsere Anlage erst nach Veranstaltungschluss abbauen, da war der Tag dann auch wieder komplett im Ar...

Du Armer. Aber wie bitte kann man es mehr als einmal schaffen sich ein Stück vom Zahn abzubrechen? Machst du deine Bierflaschen immer mit den Zähnen auf? :p
:p nee, da beisse ich immer den kompletten Hals ab. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif

*Mite Tasse Tee und Kippen zu sims auf die Couch hau und unterwegs das Häferl mitnehm*

sims
15.03.2010, 08:50
Danke Pitter! ^.^
*Häferl voll mit Kaffee mach*

Ich versteh nicht wie man bei Häferl an Futterhilfe für Pferde denken kann.

Dart? 501 double in/out oder Cricket oder Round oder ein klassisches 301er double out?

MaxikingWolke22
15.03.2010, 10:45
Ich versteh nicht wie man bei Häferl an Futterhilfe für Pferde denken kann.Das ist ganz einfach: Zum einen steckt das Wort "Hafer" gut versteckt drin. Zum anderen wird es durch Umlaut und angehängtes "l" verbayerisiert, wenn nicht gar verösterreichisiert. Und bei euch da unten gibt es meines Wissens nach eine Menge Bauernhöfe, zwischen denen sich alte Telegrafenleitungen spannen :p, also auch Pferde, ergo: Futterhilfe für Pferde. Ich trinke lieber aus meiner ostfriesischen Tasse hier:
http://www.bastelhausgrage.de/images/medium/211_tasse_lt.jpg

Pitter
15.03.2010, 11:07
Dart? 501 double in/out oder Cricket oder Round oder ein klassisches 301er double out?
Ganz normales 301, aber die anderen wollten immer Double Out spielen, da habe ich mich dann angeschlossen (allerdings haben wir es dem Board nicht vorgegeben).
Ich habe jedenfalls noch nie so viele Spiele hintereinander gemacht, mein rechter Arm ist immer noch ziemlich taub und aua. :\

BIT
15.03.2010, 11:55
Tag zusammen,

Also irgendwie bin ich gestern Abend mal wieder ziemlich spät ins Bett gekommen. Warum muss "Dexter" auch immer in Doppelfolgen mitten in der Nacht ausgestrahlt werden. (Nicht ganz ernst gemeinte Anmerkung. Ich weiß, dass die Serie FSK 18 ist und daher erst ab 23 Uhr ausgestrahlt werden darf). ;)

Zum Thema "Alice": Besonders toll fand ich die Reaktion meiner werten Frau Mutter auf die Bücher. Als Hintergrund muss man dazu allerdings wissen, dass sie Erzieherin ist und das Buch während ihrer Ausbildung lesen musste. Kommentar ihrerseits war also: "Das Buch ist ja wohl vollkommen gaga. Wenn man nicht schon vorher einen Schuss weg hatte, hat man ihn spätestens dann weg." :D

Ach ja, jetzt mal aus der Sicht eines Literaturwissenschaftlers: Die beiden Alicebücher stellen wunderbare Analogien auf Spiele dar. Während "Alices Abenteuer im Wunderland" dabei für ein Kartenspiel steht, stellt "Durch den Spiegel und was Alice dort fand" eine wunderbare künstlerische Umsetzung einer Schachpartie dar. ;)

weuze
15.03.2010, 15:18
Das ist ganz einfach: Zum einen steckt das Wort "Hafer" gut versteckt drin. Zum anderen wird es durch Umlaut und angehängtes "l" verbayerisiert, wenn nicht gar verösterreichisiert. Und bei euch da unten gibt es meines Wissens nach eine Menge Bauernhöfe, zwischen denen sich alte Telegrafenleitungen spannen :p, also auch Pferde, ergo: Futterhilfe für Pferde. Ich trinke lieber aus meiner ostfriesischen Tasse hier:
http://www.bastelhausgrage.de/images/medium/211_tasse_lt.jpg
Also mit Hafer hat das ja mal überhaupt nichts zu tun. Es wird von Hafen abgeleitet und diesen Ausdruck wiederum benutzen wir Schwaben als Äquivalent zu Häferl, die das eben etwas verniedlicht haben ;)

sims
15.03.2010, 15:38
Ganz normales 301, aber die anderen wollten immer Double Out spielen, da habe ich mich dann angeschlossen (allerdings haben wir es dem Board nicht vorgegeben).
Ich habe jedenfalls noch nie so viele Spiele hintereinander gemacht, mein rechter Arm ist immer noch ziemlich taub und aua. :\ :D Tja, alt werden ist eben nicht so gesund... :D
Kennt man bei euch eigentlich auch die Cricket-Variante?


Die beiden Alicebücher Es gibt 2 Bücher? Wusste ich gar nicht, ich dachte immer das ist nur eine Geschichte... man lernt eben doch nie aus. :D

So Olman – Meister der Sizilianer. Gestatte mir ein paar Worte zu deiner Kampangne. ;)
Ich frage mich gerade ob du mit einem *Cheat* spielst der dir die ganze Karte zeigt... oder hast du einfach nur 100 Diplomaten/Priester/Attentäter/Inquisitoren gebaut und mit denen alle Provinzen sondiert welche du nicht mit deiner Flotte erreichst?
Oder gibt es irgendwo eine Übersichtskarte wer welche Provinz besitzt und ich hab die bisher einfach noch nicht gefunden?

Feudale Soldaten, Feudale Hauptmänner (eine fortgeschrittene Art der Speerträger) und meine erste Kavallerie-Einheit, die Berittenen Hauptmänner. Genau das stört mich bei den Sizilianern am meisten. Sie haben einfach keine gute Einheitenauswahl sondern nur Standard. Nicht einmal bei den Schiffen haben sie Vorteile. Wenn ich die mit den Ägyptern vergleiche... Frechheit!
@(Handels)Flotte: Ist dir eigentlich schon aufgefallen das deine Schiffe immer teurer werden je weiter sie sich von deinen eigenen Provinzen entfernen? Zwar gibt es da dann anscheinend auch eine Begrenzung aber wenn man statt 20 ganze 80 pro Runde bezahlt kann das ganz schön ins Geld gehen.
Da haben sich die Italiener aber ganz schön übernommen bei dir. Wenn die es nicht extrem schnell schaffen Frieden mit den Ägyptern auszuhandeln kann das ganz böse enden. Kannst du schon Kreuzzüge bauen? Soweit ich das verstanden habe kann man die auch gegen exkommuniziert Nationen starten. Wäre doch eine nette Möglichkeit um an wichtige Italienische Gebiete zu kommen und sich gleichzeitig beim Papst etwas einzuschmeicheln. :D

Wie sieht es jetzt eigentlich bei dir auf dem Meer aus? Nachdem die italienische Flotte versenkt wurde – hat noch jemand Schiffe auf dem Meer oder bist du der alleinige Herrscher? Bei meinen Spielen haben bisher immer nur 3 KI- Nationen Schiffe gebaut. Sizilien, Italien und Byzanz.
Gibt es bei dir noch irgendwo Küstengebiete die in Rebellenbesitz sind? Rund ums schwarze Meer? Irland? Schottland? Im Norden? Solche Außenposten verbilligen nicht nur die Flotte in dem Gebiet – sie können teilweise richtig gut Geld abwerfen da du schon eine bestehende Handelsflotte dorthin hast. Norwegen/Schweden würden z.B. ganz schöne Gewinne abwerfen wenn sie alle Häfen im Mittelmeer erreichen.

Ich hab inzwischen 5 neue Kampagnen angefangen und teilweise schnell wieder aufgegeben. Keine Angst, ich hab nicht vor alle einzelnen zu beschreiben sondern eher warum ich die Kampagne aufgegeben habe oder bestimmte Schlüsselerlebnisse.

1. Sizilien die Zweite:
Nach meinem ersten Versuch mit Sizilien hab ich diesmal bei der Gebäudeauswahl schon einiges gewusst und besser ausgewählt. So hab ich als erstes gleich einen Händler in Sizilien gebaut und so schon ab Runde 3 ganz gut verdient. Spätestens mit dem erschließen des adriatischen Meeres mit seinen 5 Häfen waren meine finanziellen Probleme weg. Ich hab mich dann voll auf den Flottenbau und neue Gebäude gestürzt so dass ich in der 50ten Runde zwar eine extrem reiche und mächtige Seemacht war aber mit nur 2 Provinzen und keiner Armee war ich dennoch eine leichte Beute. Nach 3 Runden war eine für mich unhaltbare Armee der Byzantiner auf meinen Inseln da meine Flotte nicht schnell genug die feindlichen Schiffe versenken konnte.

2. Dänemark die Zweite:
Ich hatte dann die Nase voll vom Mittelmeer und hab im Norden eine neue Kampagne angefangen. Nachdem ich beim ersten Versuch nach 15 Runden total pleite war weil ich zu viele Milizen gebaut habe und so meine Handelsflotte nicht mehr bauen konnte hab ich dann im 2. Versuch etwas langsamer expandiert und konnte so Norwegen und Schweden mit viel weniger Truppen ruhig halten. Nachdem ich dann noch 2 Provinzen an der Ostseeküste von den Rebellen erobern konnte wurde ich plötzlich von den Polen, Deutschen und Russen gleichzeitig angegriffen. Tja, damit war meine Motivation wieder mal im Ar...

3. Sizilien die Dritte:
Nach der Schlappe im Norden und einigen kurzen Versuchen in der Wiking Invasion Kampagne hab ich dann doch wieder einen neuen Versuch mit Sizilien gestartet. Nachdem ich meine Flotte stark genug ausgebaut hatte um die byzantinische Flotte auf einen Schlag versenken zu können hab ich in einem Blitzangriff Neapel, Kreta und Rhodos erobert. Da die Byzantiner keine Schiffe mehr hatten war ich in Sicherheit und konnte mir etwas später auch noch Zypern schnappen. In der Zwischenzeit war Sizilien, Neapel und Malta mit Schwertschmieden ausgestattet und ich konnte ein Heer aus Feudale Soldaten zusammenstellen. Zusammen mit einigen unnötigen Familienmitgliedern hab ich dann Griechenland angegriffen. Die Byzantiner haben sich sofort zurückgezogen und Griechenland aufgegeben. Dann hab ich mit meiner Armee Byzanz selber angegriffen und auch hier haben sich die Truppen zurückgezogen. Inzwischen haben sich so 2,5 volle Armeen der Byzantiner zusammengeschlossen welche mich dann auch angegriffen haben. Dabei musste ich dann extrem schmerzlich feststellen das meine Feudale Soldaten sehr allergisch gegen Kavallerie sind. 2 Einheiten gepanzerter Reiter der Byzantiner haben fast 900 Feudale Soldaten vernichtet. Ok, sie hatten zusätzlich noch ca. 2300 andere Militäreinheiten welche aber keine Gefahr darstellten für meine Soldaten. Nach dieser erneuten Schlappe wollte ich endlich mal ein etwas stärkeres Volk testen.

4. Ägypten die Erste:
Meine Wahl fiel auf Ägypten vor allem deswegen weil es so schön in der Ecke liegt, weil es 3 Provinzen mit Handelsgüter am Mittelmeer hat und weil ich endlich mal den Papst angreifen wollte. }:)
Gleich nach dem Start war ich aber schon etwas enttäuscht. Ägypten hat zwar 6 Startprovinzen aber nur in der Provinz Ägypten selber sind schon ein paar Gebäude vorhanden. Somit ist man die ersten 20 Runden damit beschäftigt die Provinzen zu befestigen und kann nur ein paar Kamelreiter + Nubische Speerträger ausbilden.
Nachdem ich in der ersten Schlacht mit diesen Nubischen Speerträgern eine Einheit Rundschildspeerträger mit nur 3 Mann Verlust vernichtet habe wurde ich etwas übermütig. Die ersten 3 Schlachten gegen die Byzantiner waren kein Problem und ich konnte die Byzantiner regelrecht von der Karte fegen. Aber dann kam die vierfache Pleite innerhalb einer Runde.
1. war ich Pleite weil meine Handelsflotte nicht mehr mit den Byzantinern handelte und ich keine Farmverbesserungen gebaut habe.
2. haben die Byzantiner meine Flotte von 4 auf 2 Schiffe dezimiert.
3. wurde meine Hauptarmee aus 900 Speerträgern + 3 Generälen vernichtend geschlagen. Die Byzantinische Infanterie hat meine Speerträger weggefegt wie nichts und meine Generäle konnten nicht helfen weil die Infanterie von Speerträgern umgeben war.
4. Konnte ich noch immer keine besseren Einheiten bauen und war somit dem Feind total ausgeliefert. Tja, falsche Gebäude in den falschen Provinzen gebaut...

5. Ägypten die Zweite:
Nach einigen Überlegungen habe ich durch Spezialisierung meiner 6 Provinzen einen besseren Start hingelegt und war nicht pleite als die ersten Schiffswerften fertig waren. Gleichzeitig hab ich noch eine Armee aus Nubischen Speerträgern gebaut da diese vor allem am Anfang sehr stark sind. Damit ich finanziell überlebe hab ich mit Byzanz ein Bündnis ausgehandelt und mich erst mal nur eingeigelt und zugeschaut wie die Byzantiner und Türken sich vor meiner Nase geprügelt haben.
Sobald ich in allen Provinzen Häfen hatte und die ersten Schiffe von mir den Handel ankurbelten hab ich mich mit 2 vollen Armeen gegen die Türken gewendet. Zusammen mit Byzanz wurden die Türken innerhalb von 4 Runden überrannt. Zu meinem Erstaunen ware sie aber noch nicht geschlagen. Ein weiteres Schiff hat mir dann gezeigt warum. Die Türken habe mit einer vollen Armee die Provinz Byzanz erobert und wurden dort von den Byzantinern bereits belagert.
Die türkischen Provinzen sind aber alles andere als gut ausgebaut. Nur ein paar Farmverbesserungen und der eine oder andere Pferdewirt ist vorhanden. Dafür besitze ich 4 neue Provinzen und habe die Byzantiner umzingelt. Ausserdem besitze ich inzwischen schon 3 Provinzen in denen ich Schwertkämpfer bauen kann und die ersten Einheiten sind schon unterwegs zur Grenze.
Leider wird der Angriff auf Byzanz dennoch teuer da sie diesmal mehr Schiffe und Schwertkämpfer gebaut haben als sonst...

Leider kann ich die Kampagne nicht weiterspielen da sie auf dem PC meiner Freundin ist und zu dem komm ich erst am WE wieder.

MaxikingWolke22
15.03.2010, 16:19
Also mit Hafer hat das ja mal überhaupt nichts zu tun. Es wird von Hafen abgeleitet und diesen Ausdruck wiederum benutzen wir Schwaben als Äquivalent zu Häferl, die das eben etwas verniedlicht haben ;)
Also hat Tasse bei euch mit Hafen zu tun? Ich werde daraus zugegebenermaßen nicht schlau.

weuze
15.03.2010, 16:24
@Maxi
Ganz ehrlich, ich bin überzeugter Schwabe und tu mir beim Hochdeutschreden* wirklich schwer, aber mit dem Hafen für schiffe hat unser 'Hafn' oder 'Hafa' nichts zu tun... ich weiss auch nicht so ganz genau woher man dieses wort für Tasse oder größeres Kochgefäß her hat ^^

*BIT, verkneife dir jeglichen Kommentar zu diesem Begriff im Zusammenhang mit den Schwaben, ich weiss was du denkst, wenn du da drüberliest :D

Pitter
15.03.2010, 17:39
:D Tja, alt werden ist eben nicht so gesund... :D
:p

Kennt man bei euch eigentlich auch die Cricket-Variante?
Kennen schon, ist aber nicht so mein Ding, ich bin eher ein Freund des 'normalen' Spiels.

MaxikingWolke22
15.03.2010, 22:24
Endlich mal eine Mathehausaufgabe ohne Abschreiben, wenn auch nicht komplett ohne Internet. Das stimmt mich wieder fröhlich. Gleich hol' ich mir mein Mathebuch zurück, und dann wird gelernt. :)
Unglaublich, mein Zeitgefühl sagt mir, dass wir es ungefähr 7 Uhr haben.

BIT
15.03.2010, 22:53
*BIT, verkneife dir jeglichen Kommentar zu diesem Begriff im Zusammenhang mit den Schwaben, ich weiss was du denkst, wenn du da drüberliest :D

Ich sehe, es hat hier zumindest ein gewisser Lerneffekt eingesetzt. Braver weuze, braver! :D

Ich spiele übrigens gerade "Fahrenheit", was ein wirklich interessantes Spiel ist. Wenn ihr nicht gerade Windows 7 oder Vista auf dem PC habt, empfehle ich wirklich jedem, da mal reinzugucken. Unter den neueren Betriebssystemen ist die Installation leider eine ziemliche Qual aufgrund der Abhängigkeit von DirectX 9 als nichtabwählbarer Teil der Installation, was leider nirgendwo angemerkt wird.

Glannaragh
15.03.2010, 23:10
'nabbend!


Ach ja, jetzt mal aus der Sicht eines Literaturwissenschaftlers: Die beiden Alicebücher stellen wunderbare Analogien auf Spiele dar. Während "Alices Abenteuer im Wunderland" dabei für ein Kartenspiel steht, stellt "Durch den Spiegel und was Alice dort fand" eine wunderbare künstlerische Umsetzung einer Schachpartie dar. ;)
... und jetzt mal aus der Sicht einer Aushilfsliteraturwissenschaftlerin (also Germanistik Nebenfach): Das was die intellektuelle Elite eine schöpferische Erleuchtung nennen mag, würde ich eher als LSD-induzierte Hallus bezeichnen. Finger wech von die Drogen, Kinners :D.
(Tatsächlich soll der Autor die Bücher im Drogenrausch verfaßt haben. Wundern würds mich nicht...)


Also mit Hafer hat das ja mal überhaupt nichts zu tun. Es wird von Hafen abgeleitet und diesen Ausdruck wiederum benutzen wir Schwaben als Äquivalent zu Häferl, die das eben etwas verniedlicht haben ;)
Also... Hafen bezeichnet immer irgend etwas sehr großes und lautes mit Schiffen und so. Verniedlichen kann man da nix. Der Diminutiv lautet dann Bootssteg :p.
Verzeihung :D
'Häferl' klingt für mich tatsächlich so wie 'Hafersack'. Das, was ihr Südländer meint, heißt hier Pott. Genauer gesagt 'Pott Kaffee'. Wenn man nämlich allgemein nach einem Pott fragt, bekommt man den Weg zum Stillen Örtchen gezeigt :D.

... ich liebe Sprachvarianten! ^.^


"Fahrenheit"
Worum gehts da? Bisher kenne ich das nur als viel zu komplizierte Maßeinheit für die Temperatur.

BIT
15.03.2010, 23:35
"Fahrenheit" ist eine Mischung aus interaktivem Film und Adventure. So weit wie ich bisher gekommen bin, kann ich sagen, dass es wohl um okkultistische Morde geht. Das besondere dabei ist, dass man sowohl aus der Sicht des "Mörders" (in Klammern, weil er irgendwie ferngelenkt wurde) und der "Ermittler" spielt. Die Inszenierung folgt dabei einem klassischen Thriller, wobei man direkt durch seine Handlungen Einfluss auf den "Film" nehmen kann.

MaxikingWolke22
15.03.2010, 23:49
... und jetzt mal aus der Sicht einer Aushilfsliteraturwissenschaftlerin (also Germanistik Nebenfach): Das was die intellektuelle Elite eine schöpferische Erleuchtung nennen mag, würde ich eher als LSD-induzierte Hallus bezeichnen. Finger wech von die Drogen, Kinners :D.
Mit Buchrezensionen habe ich auch meine Schwierigkeiten. Ich erinnere mich an den Deutschtext in der Oberstufe, in dem die Fahrt einer Straßenbahn durch Dresden geschildert wurde. Der "Schlaf in den Uhren" von Uwe Tellkamp. Zum Einschlafen, verworrene Sätze. Nicht direkt schlecht oder unerfahren geschrieben, aber dennoch in meinen Augen auf dieser Seite der Grenze zwischen lächerlichem Geschreibsel junger Möchtegern-Autoren und überzeugenden Sprachprofis.

(Tatsächlich soll der Autor die Bücher im Drogenrausch verfaßt haben. Wundern würds mich nicht...)
nanana, das ist aber nicht nett!

Also... Hafen bezeichnet immer irgend etwas sehr großes und lautes mit Schiffen und so. Verniedlichen kann man da nix. Der Diminutiv lautet dann Bootssteg :p.
Verzeihung :D
'Häferl' klingt für mich tatsächlich so wie 'Hafersack'. Das, was ihr Südländer meint, heißt hier Pott. Genauer gesagt 'Pott Kaffee'. Wenn man nämlich allgemein nach einem Pott fragt, bekommt man den Weg zum Stillen Örtchen gezeigt :D.
:A :hehe:

Worum gehts da? Bisher kenne ich das nur als viel zu komplizierte Maßeinheit für die Temperatur.

"Fahrenheit" ist eine Mischung aus interaktivem Film und Adventure. So weit wie ich bisher gekommen bin, kann ich sagen, dass es wohl um okkultistische Morde geht. Das besondere dabei ist, dass man sowohl aus der Sicht des "Mörders" (in Klammern, weil er irgendwie ferngelenkt wurde) und der "Ermittler" spielt. Die Inszenierung folgt dabei einem klassischen Thriller, wobei man direkt durch seine Handlungen Einfluss auf den "Film" nehmen kann.
Es geht, soweit ich weiß, um die Ich-Perspektive von jemandem, der den Mord an seinem Sohn aufklären will. Als Mathematiker darf ich aber "Portal" empfehlen. Strengt die grauen Zellen an. Und zwar ohne Zahlen, Glan. hiergeblieben.

Glannaragh
16.03.2010, 00:43
Mit Buchrezensionen habe ich auch meine Schwierigkeiten.
Im Prinzip habe ich keine Schwierigkeiten mit Buchrezensionen. Aber ich bin ziemlich geprägt durch Herkunft (möchtegern - intellektuelles Niveau väterlicherseits ;)) und Umgang (tatsächliches Arbeitermilieu, nicht dieses durch Papi abgesicherte ach-so-antikapitalistisch-anarchistische-Bohéme-Völkchen), daß ich manch hochtrabender "Literatur" mit einer gewissen Ungeduld begegne: Wer hochkomplizierte Konstrukte braucht, um einfache, elementare Dinge auszudrücken, macht irgendwas falsch.
Meine These!


nanana, das ist aber nicht nett!
Is' richtig. Ich kritisiere ja auch. Wär doch langweilig, wenn ich dabei nett wäre. Stell dir vor, Reich-Ranicki (oder wie man den schreibt) wär nett...


Als Mathematiker darf ich aber "Portal" empfehlen. Strengt die grauen Zellen an. Und zwar ohne Zahlen, Glan. hiergeblieben.
:D. Das Problem sind nicht die Zahlen. Das Problem ist alles, was über Zahlen hinausgeht.
e:
Nein, das stimmt auch nicht so wirklich... es ist schwer zu erklären.

Van Tommels
16.03.2010, 06:55
Guten Morgen ^^

Juhu, ich bin der Erste :)
*Frühstück mach*

@Buchrezensionen:
Also das Nonplusultra für mich war immer Kafka gewesen :D
Im Ernst, diese Texte sind einfach einmalig, und auch wenn ich nicht immer alles gleich auf Anhieb kapiert habe (später aber schon, besser spät als nie)...musste ich trotzdem lachen. Wenn einer auf Droge war als er Texte verfasst hat, dann war es Kafka :D (war das nicht sogar so in der Art?! Oder hau ich da was durcheinander, will niemanden verleumden...)

Davon abgesehen waren die Aufsätze für mich immer ein Graus. Wenn man seine Arbeiten nicht mit dem PC erledigen durfte, sondern handschriftlich, dann konnte ich von ausgehen, dass ich nicht über 9 Punkte hinauskam :rolleyes: Bewertung der Aufsätze war immer 50% Inhalt, 50% der Rest (Ausdruck, Form, Rechtschreibung, etc). Zu meiner fürchterlichen Schrift kam noch, dass mich meine Deutschlehrerin...nun, sagen wir mal...nicht besonders gut leiden konnte...da waren meine Aufsätze natürlich das gefundene Fressen für sie. Naja, ich verlier mal keine weiteren Worte darüber, regt mich nur wieder auf :rolleyes:

@Mathe-Problem:
gestern zur Chemie-Prüfung hatten wir einen echt durchgeknallten Professor als Aufsicht. zuerst meinte er, dass wir uns in einer kristallinen Struktur hinsetzen sollten (sprich, Besetzt, nicht besetzt, besetzt, nicht besetzt...). Und als das auf Anhieb keiner verstanden hat, hat er auch noch rausgehauen "Na wie eine alternierende Reihe".
Meine Güte, hoffentlich werde ich niemals so dass ich solche Witze reißen muss. Niveau hin oder her, sowas is peinlich ^^"

sims
16.03.2010, 08:18
Morgähn...
*Kaffee schnapp* danke Tommels


aber mit dem Hafen für schiffe hat unser 'Hafn' oder 'Hafa' nichts zu tun... ich weiss auch nicht so ganz genau woher man dieses wort für Tasse oder größeres Kochgefäß her hat ^^ Bei uns gibts das Wort auch so in der Bedeutung - nur etwas anders ausgesprochen. Håfn - wobei das å wie ein ä ausgesprochen und am Ende durch ein langgezogenes, aber kurz und stumm ausgesprochenes i ergänzt wird. Ich glaub das kann man nicht erklären... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif


Wenn man nämlich allgemein nach einem Pott fragt, bekommt man den Weg zum Stillen Örtchen gezeigt :D. Pott gibt es bei uns eigentlich nicht. Das was am ehesten da hinkommt wäre ein Bottich... ist aber nichts woraus ich einen Kaffee trinken würde. ;)
Ach, und das Stille Ortchen ist bei uns der Abort (wobei das o aber wie ein u ausgesprochen wird). :D

*Couch*

Sumbriva
16.03.2010, 12:34
Unter den neueren Betriebssystemen ist die Installation leider eine ziemliche Qual aufgrund der Abhängigkeit von DirectX 9 als nichtabwählbarer Teil der Installation, was leider nirgendwo angemerkt wird.

Wo liegt da das Problem?

DirectX 9 muss auch auf den neuen Betriebssystemen installiert und mit jedem Spiel auf die aktuellen bzw. für das Spiel benötigten Codes gebracht werden.

Daher solltest du eigentlich bei jedem Spiel DirectX mitinstallieren, es überschreibt ja nichts, sondern erweitert nur. (Ausser die Spielinstallation meldet, dass DirectX bereits installiert wurde und die Installation übersprungen werden kann.)

Daher kann ich kaum glauben, dass das ein Problem darstellen kann, ausser es ist etwas anderes.

By the way: Wusstest du, dass Windows 7 kein DirecX 9 mitliefert? Das heisst, wenn du bei deinem ersten DirectX 9 Spiel jenes nicht nicht installierst, kannst du das Spiel gar nicht spielen. (So geschehen bei mir bei FM09, bis ich dann über das Thema DirectX und seine Handhabung informiert wurde... :D)


Übrigens: "Inoffizieller" Nachfolger von Fahrenheit ist "Heavy Rain" für die PS3. Soll Fahrenheit um Welten übertreffen, vor allem gegen Ende. Daher - falls du eine PS3 besitzt oder über eine Anschaffung nachdenkst - solltest du da zugreifen, wenn dir schon Fahrenheit gefallen hat... ;)

BIT
16.03.2010, 12:58
Das mit DX9 wusste ich schon und hatte es ja auch im Vorhinein schon installiert, damit ich beispielsweise Oblivion und Morrowind spielen konnte. ;)

Das Problem beiu "Fahrenheit" besteht allerdings im Installer. DX 9 wurde dort nicht (wie sonst üblich) als einzeln anwählbarer Teil integriert, sondern als fester Bestandteil der Komplettinstallation. Und genau das ist der springende Punkt. Zwar kann man unter Vista und Win7 DX9 als Laufzeitumgebung nachinstallieren, es kommt allerdings nicht mit den integrierten Installationsroutinen zurecht, da dafür anscheinend Informationen im Betriebssystem fehlen. Will man das Spiel über den normalen Installer installieren, bricht das Spiel daher konsequent nach der Eingabe des Installationspfades ab. Abhilfe schafft nur, das msi-Archiv zu editieren oder den gesamten CD-Inhalt auf die Festplatte zu kopieren und manuell alle Pfade einzutragen.

Über eine PS3 denke ich auch nach, allerdings wird das wohl erst dann etwas werden, wenn ich endlich Geld abseits von Studentenjobs verdiene. ;)

Sumbriva
16.03.2010, 13:24
Gut. Das ist etwas blöder, hä? :p

Dabei wollte ich mir Fahrenheit auch noch zulegen... Hmpf... Dann eben nicht... Auf so Wuschi-Rumgewerkel habe ich nämlich keine Lust.

Wegen der PS3: Lass sie dir auf die bestandene Masterarbeit schenken... ;)

MaxikingWolke22
16.03.2010, 13:28
gestern zur Chemie-Prüfung hatten wir einen echt durchgeknallten Professor als Aufsicht. zuerst meinte er, dass wir uns in einer kristallinen Struktur hinsetzen sollten (sprich, Besetzt, nicht besetzt, besetzt, nicht besetzt...). Und als das auf Anhieb keiner verstanden hat, hat er auch noch rausgehauen "Na wie eine alternierende Reihe".
Meine Güte, hoffentlich werde ich niemals so dass ich solche Witze reißen muss. Niveau hin oder her, sowas is peinlich ^^"
Ernsthaft? Das ist saugeil!! :hehe:

Ein Ingenieur, Physiker und Mathematiker sitzen im Zug und fahren durch Schottland. Plötzlich sehen sie ein schwarzes Schaf. Sagt der Ingenieur: "Offenbar sind in Schottland die Schafe schwarz!" Sagt der Physiker: "Nein, das wissen wir nicht, wir wissen nur, dass es in Schottland Schafe gibt, und davon ist mindestens eins schwarz." Sagt der Mathematiker: "Auch das wissen wir nicht. Wir wissen nur, dass es in Schottland mindestens ein Schaf gibt, das mindestens zur Hälfte schwarz ist!" :p

der Abort (wobei das o aber wie ein u ausgesprochen wird). :D
Echt?! Man lernt nie aus...

Mathehausaufgaben der letzten sechs Wochen nachmachen, um mich auf das Examen vorzubereiten. Obwohl es eine Klausur ist, aber es heißt hier nunmal "Exam". Wie auch immer. *vollen Bleistifthalter, Papierstapel und Mülleimer neben die couch stell*

weuze
16.03.2010, 15:33
@sims
Ja genau, den Bottich gibts bei uns auch, aber das wäre, was wir umgesetzt als 'Sangriakibl' übersetzen würden und für unsere Norddeutschen freunde: Bottich/Kibl = Wanne/Eimer :D

MaxikingWolke22
16.03.2010, 15:36
Ja, da hast du Recht, hier im Norden ist Bottich sowas wie ein Waschzuber, sofern ich mich nicht irre, falls das jemand kennt ^^

Wedan
16.03.2010, 16:41
@Buchrezensionen:
Also das Nonplusultra für mich war immer Kafka gewesen :D
Im Ernst, diese Texte sind einfach einmalig, und auch wenn ich nicht immer alles gleich auf Anhieb kapiert habe (später aber schon, besser spät als nie)...musste ich trotzdem lachen. Wenn einer auf Droge war als er Texte verfasst hat, dann war es Kafka :D (war das nicht sogar so in der Art?! Oder hau ich da was durcheinander, will niemanden verleumden...)

Oh ja, ich weiß zwar nicht ob er wirklich Drogen genommen hat, aber etwas schräg ist er schon (hast du "Die Verwandlung" gelesen) und morgen habe ich eine Prüfung über ihn und einige seiner Werke, ich darf mich heute also noch etwas mehr mit ihm befassen. :D

Ich habe jedoch eigentlich nichts an Kafka auszusetzen und hatte schon weitaus langweiligere Texte zu analysieren, wegen Zeitmangels wurde der "Hungerkünstler" leider vom Programm gestrichen, den fand ich nämlich weitaus besser als die Verwandlung.

Betreffs Haferl und Konsorten: Da kann ich leider nicht mitsprechen, mir fällt dazu so auf die Schnelle kein luxemburgischer Begriff dazu ein.

Van Tommels
16.03.2010, 17:00
Ernsthaft? Das ist saugeil!! :hehe:

[...]

Ja, ernsthaft. Weiß nicht ob er damit locker oder lässig rüberkommen wollte, wenn's so war, dann hat er sein Ziel definitiv verfehlt ;)

Gepostete Witze kommen niemals so gut wie Erzählte, vielleicht liegt es daran dass ich jetzt nur leicht Schmunzeln muss ^^"


Oh ja, ich weiß zwar nicht ob er wirklich Drogen genommen hat, aber etwas schräg ist er schon (hast du "Die Verwandlung" gelesen) und morgen habe ich eine Prüfung über ihn und einige seiner Werke, ich darf mich heute also noch etwas mehr mit ihm befassen. :D

Jepp, Verwandlung habe ich (gezwungener Maßen) gelesen ;) War schon nicht so einfach zu lesen, vor allem wenn es an das altmodische Vortragen geht, man selbst damit dran ist und sich einfach nicht einkriegt vor Lachen weil man diese Situation mit der Kakerlake so komisch findet :D
Aber ich habe Kafka Unrecht getan; es gibt da nämlich noch einen Autor, welcher wirklich ein Alkoholproblem gehabt hat und der mich sehr an Kafka erinnerte: E.T.A Hoffmann mit "Der Sandmann". Also dieses Buch war ja mal sowas von, sorry, krank, da spritze ja das Blut und rollten die Augen nur so durch die Gegend :eek:

BIT
16.03.2010, 18:39
Heh, E.T.A. Hoffmann ist einer meiner Lieblingsautoren der Romantik. Vor allem der "Sandmann" gefällt mir dabei, da er eben nicht dem typischen Klischee der deutschen Romantik entspricht, sondern zur "Dunklen Romantik" zählt.

Aenarion
16.03.2010, 20:33
Also, Hoffmann ist wirklich ein ziemlich guter Autor, meines Erachtens nach ;). Zugegeben, es ist oft etwas schräg, was er schreibt, aber gerade das macht doch seinen Reiz aus, finde ich. Und seine Werke sind ja eher originell... Also, mir gefällt's^^
Kafka hingegen... nja, nicht so meins. Ich finde es irgendwie zu pessimistisch und absichtlich übertrieben kryptisch verfasst (zumindest für einige seiner Kurzgeschichten)... Jedenfalls bin ich nicht so ein Freund von Kafkas Werken... ich weiß, dass viele ihn für ein literarisches Genie halten, aber da kann ich nicht wirklich zustimmen^^.



gestern zur Chemie-Prüfung hatten wir einen echt durchgeknallten Professor als Aufsicht. zuerst meinte er, dass wir uns in einer kristallinen Struktur hinsetzen sollten (sprich, Besetzt, nicht besetzt, besetzt, nicht besetzt...). Und als das auf Anhieb keiner verstanden hat, hat er auch noch rausgehauen "Na wie eine alternierende Reihe".
Meine Güte, hoffentlich werde ich niemals so dass ich solche Witze reißen muss. Niveau hin oder her, sowas is peinlich ^^"
Also ich finde das recht originell. Nichz unbedingt der Brüller, aber zumindest hätte ich geschmunzelt^^. Was ist denn daran peinlich?



Ansonsten hoffe ich jetzt definitiv auf den Frühling... Ich sähe es wirklich gern, wenn das jetzt der letzte 3-Tage-Schnee-gleich-wieder-weggeschmolzen-und-schon-wieder-Schnee gewesen ist. Der Wetterbericht zumindest ist zuversichtlich... Mal sehen^^
Sonst nichts so besonderes los hier, ich bin intensiv am lesen von Stephen Kings "Der schwarze Turm"-zyklus, wenn ich nicht gerade an der Uni oder vorm Computer sitze :)... Jetzt wo Assassin's Creed 2 endlich für den PC rauskommt, hab ich nicht wirklich das Geld dafür.... damn it! :)

MaxikingWolke22
16.03.2010, 20:49
Au ja, für Assassins Creed zwei muss ich mir auch noch was aufheben. :D

das wird dann wohl in den Osterferien bzw. direkt danach gespielt. Ich freu mich.
Dazu kommt Battlefield: Bad Company 2. Das hat, extra für BIT, auch einen für die Battlefield-Reihe neuen Erzählstil. ;)

Van Tommels
16.03.2010, 20:52
Heh, E.T.A. Hoffmann ist einer meiner Lieblingsautoren der Romantik. Vor allem der "Sandmann" gefällt mir dabei, da er eben nicht dem typischen Klischee der deutschen Romantik entspricht, sondern zur "Dunklen Romantik" zählt.


Also, Hoffmann ist wirklich ein ziemlich guter Autor, meines Erachtens nach ;). Zugegeben, es ist oft etwas schräg, was er schreibt, aber gerade das macht doch seinen Reiz aus, finde ich. Und seine Werke sind ja eher originell... Also, mir gefällt's^^

Ich habe nie behauptet dass ich die Werke Hoffmanns "verurteile". Wenn man nur jahrelang diese 08/15-Texte liest und dann kommt mit einem mal SOWAS, dann ruft das lustige Reaktionen hervor.
Beispielsweise relativ am Anfang, als beschrieben wurde, was der Sandmann denn so macht, wenn man noch nicht schläft. Als das vorgetragen wurde hörte man aus irgendeiner Ecke des Raumes eine zarte Mädchenstimme "Mein Gott, ist das abartig.". Hat erstmal für ein wenig Belustigung gesorgt :D


Also ich finde das recht originell. Nichz unbedingt der Brüller, aber zumindest hätte ich geschmunzelt^^. Was ist denn daran peinlich?

Peinlich ist es dahingehend wenn man sich zu solch einem Menschen entwickelt, der nur noch solche "hochtrabenden" Witze reißt und sich dabei urkomisch vorkommt. Ein solcher Typ ist nämlich betreffende Person, ich glaube, "normal" reden (sprich nicht nur mit solchen Fachbegriffen und -wissen um sich werfen) kann der gar nicht mehr. Absicht ist das keine mehr, wenn man ihn auf dem Flur reden hört, ist es genau dasselbe. ;)

@Wetterbericht:
Ach, orientierst du dich etwa an dem Wetterbericht, der als einziger von allen Berichten mit Temperaturen von 20°C um sich wirft? Dass es wärmer wird, glaub ich gerne, aber +20 Grad glaub ich irgendwie nicht so ganz xD

MaxikingWolke22
16.03.2010, 20:56
Beispielsweise relativ am Anfang, als beschrieben wurde, was der Sandmann denn so macht, wenn man noch nicht schläft. Als das vorgetragen wurde hörte man aus irgendeiner Ecke des Raumes eine zarte Mädchenstimme "Mein Gott, ist das abartig.". Hat erstmal für ein wenig Belustigung gesorgt :D
So, auch wenn ich mir wohl anderes als Hoffmann vorstelle, hat mich das Zitat doch darauf gebracht, mir das buch zu besorgen...

Peinlich ist es dahingehend wenn man sich zu solch einem Menschen entwickelt, der nur noch solche "hochtrabenden" Witze reißt und sich dabei urkomisch vorkommt. Ein solcher Typ ist nämlich betreffende Person, ich glaube, "normal" reden (sprich nicht nur mit solchen Fachbegriffen und -wissen um sich werfen) kann der gar nicht mehr. Absicht ist das keine mehr, wenn man ihn auf dem Flur reden hört, ist es genau dasselbe. ;)
Naja, das finde ich stilvoll. Es ist bemerkenswert, wenn komplizierte Ausdrücke und solche abstrakten Beispiele einem so in Fleisch und Blut übergehen.

Übrigens hätte ein zweitjahres-Mathestudent die alternierende Reihe direkt verstanden, und ein vernünftiger Chemiestudent das mit dem Gitter meines Erachtens nach auch. Und wenn die Leute das Verstehen, dann ist das weitaus effektiver, als zu sagen: "Abwechselnd, und die Reihe dahinter jeweils sitzt hinter den Löchern der vorderen Reihe." Ist viel besser. :)

Aenarion
16.03.2010, 20:57
@Wetterbericht:
Ach, orientierst du dich etwa an dem Wetterbericht, der als einziger von allen Berichten mit Temperaturen von 20°C um sich wirft? Dass es wärmer wird, glaub ich gerne, aber +20 Grad glaub ich irgendwie nicht so ganz xD
Nja, den, auf den ich mich beziehe (Salzburger Nachrichten von heute =P) ist vielleicht etwas realistischer... er sagt bis Freitag 16 Grad Höchsttemperatur voraus... Aber mir persönlich würden gute 10 Grad und viel Sonne schon reichen :D

Van Tommels
16.03.2010, 21:10
So, auch wenn ich mir wohl anderes als Hoffmann vorstelle, hat mich das Zitat doch darauf gebracht, mir das buch zu besorgen...

Naja, das finde ich stilvoll. Es ist bemerkenswert, wenn komplizierte Ausdrücke und solche abstrakten Beispiele einem so in Fleisch und Blut übergehen.

Übrigens hätte ein zweitjahres-Mathestudent die alternierende Reihe direkt verstanden, und ein vernünftiger Chemiestudent das mit dem Gitter meines Erachtens nach auch. Und wenn die Leute das Verstehen, dann ist das weitaus effektiver, als zu sagen: "Abwechselnd, und die Reihe dahinter jeweils sitzt hinter den Löchern der vorderen Reihe." Ist viel besser. :)

Erwarte jetzt nicht zuviel, die Schilderungen sind zwar sehr....anschaulich, aber das Mädchen gehörte auch zu der etwas labileren Sorte ^^
Dennoch an sich schon ein Buch was recht in Ordnung ist. Anfangs etwas verstörend (in etwa wie die Kafka-Texte), aber wenn man sich reingelesen hat. stört einem das beim Lesefluß nicht mehr ;)

Stilvoll, unangebracht oder gar peinlich? Ich glaube, da scheiden sich die Geister. Ich finde es seltsam, wenn man nur noch so redet, denn gehobenes Niveau hin oder her, ein "Normalsterblicher" (Keinesfalls abwertend gemeint!) versteht irgendwann kein Wort mehr, und wenn mit mir Abends in einer geselligen Runde in dieser Art einer mit mir reden würde, dann würde ich irgendwann die Lust daran verlieren und das Gespräch abbrechen, ganz im Ernst ;)

Davon abgesehen, es studiert ja auch jeder Mathe, richtig? ^^
Ich habe gerade mal das erste Semester Maschinenbau hinter mir und hab den "Witz" verstanden. Genauso wie der "Witz" mit der Kristallstruktur (war schließlich Chemieprüfung, da müsste man das schon wissen). Aber so eine Unterhaltung, die einzig und allein auf der Verwendung und dem Verständnis von solchen Fachbegriffen/wissen aufbaut, ne, echt nicht meine Liga ;) Würde sogar sagen, dass das ein wenig etwas von Angeberei hat (nur meine persönliche Meinung!). Wenn ich etwas weiß, was andere nicht wissen, renn ich nicht durch die Gegend und posaune das herum, oder wenn einer mal etwas grober in der Erklärung ist und ich es eigentlich besser weiß, stürze ich mich nicht so wie andere Leute darauf und korrigiere das bis ins kleinste Detail.
Gut, war jetzt etwas ausschweifender als gewollt, sei's drum, es ist spät, ich geh bald schlafen, da muss ich nochmal meinen Kopf leeren :D

Im Übrigen, ich habe es dir gleich getan, Maxi ;) *Auch 5mm-Haarschnitt hab* :D


Nja, den, auf den ich mich beziehe (Salzburger Nachrichten von heute =P) ist vielleicht etwas realistischer... er sagt bis Freitag 16 Grad Höchsttemperatur voraus... Aber mir persönlich würden gute 10 Grad und viel Sonne schon reichen :D

Von mir aus kann es so bleiben wie es gerade ist :) schön kalt :D

MaxikingWolke22
16.03.2010, 22:34
Erwarte jetzt nicht zuviel, die Schilderungen sind zwar sehr....anschaulich, aber das Mädchen gehörte auch zu der etwas labileren Sorte ^^
Ich weiß immer noch nicht, ob es um sexuelles, gewalttätiges, ekelerregendes oder eine (lineare :D) Kombination aus allem geht. jetzt bin ich richtig gespannt.

Davon abgesehen, es studiert ja auch jeder Mathe, richtig? ^^Ehrlich gesagt, auch ohne jemals was von einer alternierenden Kette gehört zu haben, kann man doch zumindest aus dem Zusammenhang erschließen, was das sein muss... insbesondere nach dem Kristallgitter, denn

(war schließlich Chemieprüfung, da müsste man das schon wissen)deshalb.
Und wie gesagt, ich habe oft die Erfahrung gemacht, dass man es manchmal weitaus einfacher hat, mit Mathematischen Begriffen, auch wenn es nur if and only if oder sowas ist, einem (sich nicht kindisch kreischend die Ohren zuhaltenden und lächerlich wegrennenden, aber das ist nicht auf dich bezogen) Menschen irgendeinen Zusammenhang zu erklären, weil das in-Worte-Fassen ab und zu nicht so klar ist wie mathematische Formulierungen. Etwa neulich: Ich: "Wer ist denn Monchen?" - "Wie viele Monas kennst du denn?!" - "Sry, die Zuordnung war in meinem Kopf gerade nicht surjektiv." Mein gegenüber hat mit mir Abi gemacht und sitzt im Zivildienst, ist aber interessiert - zack - verstanden, was ich sagen wollte (obwohl das mit surjektiv Quatsch war und er mich auch direkt verbessert hat). Was soll ich sagen? Iks De. ;)
Edit: Ach ja, als ich im 1. Semester nach ner Mathevorlesung mit Blick auf die anstehende Klausur sagte: "I am squared!" statt "I am scared!", war das auch der Brüller, und ein Moldave antwortete: "Good thing you are not cubed!"...

Im Übrigen, ich habe es dir gleich getan, Maxi ;) *Auch 5mm-Haarschnitt hab*
Ja, aber siehst du auch wie ein Schläger aus? meine LaFamilia- und Thor-Steinar-Streetware macht mich jetzt nicht offen-freundlich bzw. dick und kuschelig, sondern böse. Naja.

Van Tommels
17.03.2010, 07:46
Guten Morgen :)

Warum bin ich immer der Erste? jetzt muss ich ja schon wieder Frühstück machen :)
*Buffet anricht*


Ich weiß immer noch nicht, ob es um sexuelles, gewalttätiges, ekelerregendes oder eine (lineare :D) Kombination aus allem geht. jetzt bin ich richtig gespannt.

Aus deiner Auswahl würde ich "gewalttätiges" und für labile Menschen "ekelerregendes" Auswählen ^^


Ehrlich gesagt, auch ohne jemals was von einer alternierenden Kette gehört zu haben, kann man doch zumindest aus dem Zusammenhang erschließen, was das sein muss... insbesondere nach dem Kristallgitter.

Ging ja hauptsächlich darum, dass dieser Professor ausschließlich solche "Witze" reißt; irgendwann ist es nunmal nicht mehr komisch und man verdreht da nur noch entnervt die Augen, denn
Und wie gesagt, ich habe oft die Erfahrung gemacht, dass man es manchmal weitaus einfacher hat,[...]
damit gebe ich dir vollkommen Recht. Manchmal mag es abgebracht sein und verkürzt eine Diskussion erheblich. Wenn du aber aus dem Manchmal ein Immer machst, wirst du meiner Meinung nach nicht stilvoll, sondern ne Spur angeberisch nach dem Motto "Uh, ich kenn neue Wörter!". Ist nunmal meine Meinung. ;)


Ja, aber siehst du auch wie ein Schläger aus? meine LaFamilia- und Thor-Steinar-Streetware macht mich jetzt nicht offen-freundlich bzw. dick und kuschelig, sondern böse. Naja.

Es gibt Orte, da würdest du schon allein mit solch einer Mode verkloppt werden. Oder wenn du nur so eine Frisur hast und nicht beides. Ich meine jetzt keinesfalls irgendwo im Osten, aber muss sagen, dass die Hessen die ich erlebt habe, sehr..."engagiert" sind was sowas angeht und wenn du solche "Anzeichen" gibst und dazu noch aus'm Osten kommst, haben die dich "ganz doll lieb" :rolleyes:
Fragt mich nicht wieso, ich war schon in jedem Bundesland außer dem Saarland, und so Extrem wie in Hessen hab ich es nirgends erlebt...
Aber um deine Frage zu beantworten; wenn du so eine Frisur hier trägst, musste nicht extra noch solche provozierenden Klamotten anziehen um böse zu wirken ;) Mir gefällt die Marke Thor Steinar zwar auch und verbieten lass ich mir das auch nicht, aber ich leg's nicht drauf an ;)

Pitter
17.03.2010, 08:21
Moin Taverne, moin Tommels,

Guten Morgen :)

Warum bin ich immer der Erste? jetzt muss ich ja schon wieder Frühstück machen :)
*Buffet anricht*
Bist Du nicht, ich habe nur momentan erstens viel zu tun und zweitens keinen Bock, das Frühstück zu machen. :p

So, Zahn ohne Probleme wieder repariert, mal abwarten, wie lange das jetzt hält.

*Tee....Kippen....Couch*

sims
17.03.2010, 09:08
Moin Männer!
*Kaffee*


Warum bin ich immer der Erste? jetzt muss ich ja schon wieder Frühstück machen :)
Weil ich in letzter Zeit immer regelmäßiger verschlafe. :\ Heute wieder 2 Std... :(

Zu den ganzen Kafka und Hoffmann Diskussionen kann ich nichts beitragen da ich keinen von beiden gelesen habe. Momentan bin ich mit Pratchett beschäftigt.

Ich kenne Leute die bei jedem 2. Wort unbedingt ein Fremdwort einbauen müssen. Mein ehemaliger Chef, mein Chef und ein Kollege. Dabei sind dies 3 total verschiedene Typen gewesen.
Mein ehemaliger Chef hat sehr oft Fremdwörter benutzt aber diese nicht einmal bei nachfragen erklärt. DAS war extrem nervig.
Mein jetziger Chef benutzt zwar auch oft Fremdwörter aber immer die Selben - seine Lieblingsphrase is 'in Endkonsequenz'. Das baut er mindestens in jeden 2. Satz ein.
Mein Kollege hingegen toppt alle anderen. Er wirft mit Fremdwörtern nur so um sich und kennt die meisten nicht einmal. :D


Im Übrigen, ich habe es dir gleich getan, Maxi ;) *Auch 5mm-Haarschnitt hab* :D
Ich auch... naja, fast. Am Rand sinds 5 mm und oben rum so gut 1,5 cm.


Von mir aus kann es so bleiben wie es gerade ist :) schön kalt :D Schön wärs... hier wirds immer wärmer. :( Gestern hat es den ganzen Tag dicke, dichte Flocken geschneit und heute sind die Rasen schon wieder graubraungrün. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

*2. Ladung Kaffee ... Zigaretten ... Couch*

MaxikingWolke22
17.03.2010, 09:23
Aus deiner Auswahl würde ich "gewalttätiges" und für labile Menschen "ekelerregendes" Auswählen ^^Klingt interessant.

Ging ja hauptsächlich darum, dass dieser Professor ausschließlich solche "Witze" reißt; irgendwann ist es nunmal nicht mehr komisch und man verdreht da nur noch entnervt die Augen, denn damit gebe ich dir vollkommen Recht. Manchmal mag es abgebracht sein und verkürzt eine Diskussion erheblich. Wenn du aber aus dem Manchmal ein Immer machst, wirst du meiner Meinung nach nicht stilvoll, sondern ne Spur angeberisch nach dem Motto "Uh, ich kenn neue Wörter!". Ist nunmal meine Meinung. ;)Dann stimmen wir ja im Prinzip überein.
Es gibt Orte, da würdest du schon allein mit solch einer Mode verkloppt werden. Oder wenn du nur so eine Frisur hast und nicht beides. Ich meine jetzt keinesfalls irgendwo im Osten, aber muss sagen, dass die Hessen die ich erlebt habe, sehr..."engagiert" sind was sowas angeht und wenn du solche "Anzeichen" gibst und dazu noch aus'm Osten kommst, haben die dich "ganz doll lieb" :rolleyes:
Aber um deine Frage zu beantworten; wenn du so eine Frisur hier trägst, musste nicht extra noch solche provozierenden Klamotten anziehen um böse zu wirken ;) Mir gefällt die Marke Thor Steinar zwar auch und verbieten lass ich mir das auch nicht, aber ich leg's nicht drauf an ;)Ich auch nicht - meine Klamotten sind nicht provozierend, jedenfalls achte ich darauf, dass der Markenschriftzug schön versteckt ist. Aber man merkt den unterschied zu billigen Kleidungsstücken sehr.

Van Tommels
17.03.2010, 09:40
Bist Du nicht, ich habe nur momentan erstens viel zu tun und zweitens keinen Bock, das Frühstück zu machen. :p

Na sowas....wie gemein :D
Du solltest deinen Zahn nicht so belasten, darum würde ich feste Nahrung meiden :p:


Schön wärs... hier wirds immer wärmer. :( Gestern hat es den ganzen Tag dicke, dichte Flocken geschneit und heute sind die Rasen schon wieder graubraungrün. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

*rausguck* Mmmh, Schnee liegt keiner mehr, aber noch ist es kühl genug dass ich es nicht als warm definiere ^^ Wird sich in den nächsten Tagen wohl ändern, leider :(


Ich auch nicht - meine Klamotten sind nicht provozierend, jedenfalls achte ich darauf, dass der Markenschriftzug schön versteckt ist. Aber man merkt den unterschied zu billigen Kleidungsstücken sehr.

Bei mir genauso, hab auch keine Klamotten wo explizit "Thor Steinar" auf'm Rücken steht oder so. Mein offenstes Bekenntnis ist ein Schriftzug "Nordic Company" auf dem Rücken, und ansonsten hab ich von denen noch ein paar Unterhosen oder normale Hosen mit Schriftzug auf der Bundinnenseite ;)

Neuerdings bin ich aber auf dem Klamotten-Trip von Atlas (http://www.atlasformen.de/). Dieser Outdoor-Stil gefällt mir irgendwie, und Kanada ist sowieso ein tolles Land ^^

MaxikingWolke22
17.03.2010, 09:49
Das guck ich mir gleich mal an, vielen Dank.
Ich habe die Jacke "Raute" von T.S., wo das Nordic Company am Ärmel steht. eine unglaublich tolle Jacke. Jetzt kommt übrigens die Sommerkollektion raus; der Katalog ist zu mir unterwegs, und die Internetseite ist bei den Kapuzenjacken und T-shirts sehr vielversprechend.

Das Wetter ist hier warm; die Sonne knallt durch das Fenster, blendet mich und bringt mich zum Niesen, was ich, bis ich das hier zu Ende geschrieben habe, zu vermeiden suche, weil ich eine Zahnbürste und jede Menge wässrige Zahnpasta im Mund habe, und ein Nieser jetzt unvorteilhaft wäre... jetzt aber schnell zum Waschbecken.

Van Tommels
17.03.2010, 10:01
Hab mir sogar schon aus Gaudi so einen geilen Hut (http://www.atlasformen.de/accessoires/hute-kappen/hut-pionier-10038-2417) gekauft, ich muss sagen, verdammt, steht mir das gut :D
Aber sowas hier in der Stadt zu tragen, da muss ich ja aufpassen dass kein buntes Auto kommt, das mich einfängt ^^

Die Kapuzenjacke "Raute" hat ja trotzdem relativ offensichtlich ein Steinar-Logo ;)
Wie jetzt das Hemd heißt, was ich hab, keine Ahnung, bin auch zu faul auf der Site zu schauen oder die Rechnung hervorzukramen :D

So, ich werde dann so in ner Stunde mal losfahren, bin heute zu faul, mir was zu Essen zu machen. Stattdessen geh ich einfach mal wieder Pizza essen :)

MaxikingWolke22
17.03.2010, 10:13
Die Kapuzenjacke "Raute" hat ja trotzdem relativ offensichtlich ein Steinar-Logo ;)
Was? Nein! Eines ungefähr einen Quadratzentimeter groß and der Kapuze - und zwar das neue, entschärfte, und das Wappen über dem Herzen, wo "Viking Comp, STEINAR" draufsteht. Wenn die Jacke geöffnet ist, fällt der Ausschnitt da allerdings drüber, und auch ansonsten sorgen Größe und Kontrast dafür, dass das niemand erkennt. Es ist bemerkenswert, dass jeder, der keine Ahnung hat, dass das Steinar ist, sagt: "WOW! Awesome! das steht dir gut!", und wenn ich dann sage, dass das T.S. ist, stehen sie sehr bedröppelt da.

Wie jetzt das Hemd heißt, was ich hab, keine Ahnung, bin auch zu faul auf der Site zu schauen oder die Rechnung hervorzukramen :D
Welches Hemd?
ich besorge mir vielleicht mal das Hemd Bismarck-Archipel von T.S., oder die entsprechende neue Kapuzenjacke. Außerdem hat es das neue T-Shirt "Airrace" mir angetan. Aber es ist so teuer...

Van Tommels
17.03.2010, 10:23
Was? Nein! Eines ungefähr einen Quadratzentimeter groß and der Kapuze - und zwar das neue, entschärfte, und das Wappen über dem Herzen, wo "Viking Comp, STEINAR" draufsteht. Wenn die Jacke geöffnet ist, fällt der Ausschnitt da allerdings drüber, und auch ansonsten sorgen Größe und Kontrast dafür, dass das niemand erkennt. Es ist bemerkenswert, dass jeder, der keine Ahnung hat, dass das Steinar ist, sagt: "WOW! Awesome! das steht dir gut!", und wenn ich dann sage, dass das T.S. ist, stehen sie sehr bedröppelt da.

Welches Hemd?
ich besorge mir vielleicht mal das Hemd Bismarck-Archipel von T.S., oder die entsprechende neue Kapuzenjacke. Außerdem hat es das neue T-Shirt "Airrace" mir angetan. Aber es ist so teuer...

Wir reden doch von der hier (http://www.thorsteinar.de/product_info.php/info/p2909_Kapuzenjacke-Steinar-Raute.html), oder? Also ich finde, da sieht man das Logo schon relativ gut ;) Aber vielleicht sind auch meine Augen einfach zu gut :D
Was allerdings den T.S.-Effekt angeht, das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Die Klamotten sehen auch gut aus, sagen auch meine Eltern. Einzig der zweifelhafte Ruf der Marke (wofür T.S. nun wahrlich nichts kann) sorgt dafür dass man diesen Klamotten etwas zweifelhaft gegenüber steht, da viele denken, dass man mit dem Tragen eine bestimmte Gesinnung ausdrückt. Egal wie du wirklich drauf bist, wenn du sagst "Ich trage T.S.", dann hast du schon von vornherein dein Klischee weg ala "Erster Eindruck ist prägend". Dagegen kann man nichts machen, du allein wirst mit deiner freundlichen Einstellung zu Nichtdeutschen (was ich aus deinen Beiträgen herauslese ;)) leider nicht das Bild der Marke kippen. Eigentlich schade drum, denn die Qualität ist nicht abzustreiten.

Ja, irgendein Hemd von T.S., das auf dem Rücken "Nordic Company" stehen hat. Ist auch schon etwas älter, also habe ich schon ne Weile ;) Produktbezeichnung weiß ich jetzt nicht.
Ist auch egal, wie gesagt, bin auf dem Kanada-Trip :D

BIT
17.03.2010, 11:20
Also diese komische Modemarke würde mir nie in's Haus kommen. Dazu ist die mir viel zu sehr mit gewissen extremen Gruppierungen konnotiert, mit denen ich im Leben nichts (aber auch wirklich gar nichts) zu tun haben möchte.

Gestern wurden übrigens die Seminarorte für den zweiten Teil der Lehramtsausbildung bekannt gegeben und ich muss sagen, dass ich ein wenig enttäuscht bin. Viele der Orte, wo ich mich bewerben wollte, sind entweder gestrichen worden oder es gibt dort nicht mehr die Fächerkombination Deutsch/ Geschi. Der Regierungsbezirk Münster bietet die Kombination sogar nur noch in Rheine an.

MaxikingWolke22
17.03.2010, 11:42
Doch, davon reden wir, und das Logo ist oben an der Kapuze über der Stirn, sehr klein, und oft ringelt sich die Kapuze sowieso ein, bzw. das Logo ist stark konvex gekrümmt. Das Logo auf der Brust, wie gesagt, beinhaltet den Schriftzug STEINAR in dunkelgrau auf dunkelblauem Untergrund...

Ich habe gerade gemessen, und das Logo ist oben 2x2cm, und der Schriftzug 4,5x1cm. Es ist wirklich nicht offensichtlich. Dem kritischen Blick einer Bekannten ("Du siehst aus wie so ein Russen-Schläger!") hat es standgehalten; sie hat es sogar politisch völlig falsch gedeutet. :)

So.... BIT hat also ein neues Profilbild? Wie kommt das denn?

Vielleicht muss ich da bald mal gleichziehen, ich versuch seit einiger Zeit mal nen passenden Schnappschuss von mir zu bekommen.
Die Seminare für Lehramtsausbildung sind doch die Dinger, die man in den zwei Jahren nach Studienende erledigen muss, um anschließend als Lehrer arbeiten zu können? Ich dachte immer, man könnte einfach irgendwo hingehen, ich wusste gar nicht, dass man da eingeschränkt ist. Naja.

BIT
17.03.2010, 11:47
So.... BIT hat also ein neues Profilbild? Wie kommt das denn?

Ist nur ein eintägiger Avawechsel. Wenn du den Grund rausfinden willst, guck am besten in den Kalender. ;)


Die Seminare für Lehramtsausbildung sind doch die Dinger, die man in den zwei Jahren nach Studienende erledigen muss, um anschließend als Lehrer arbeiten zu können? Ich dachte immer, man könnte einfach irgendwo hingehen, ich wusste gar nicht, dass man da eingeschränkt ist. Naja.

Die Studienseminare laufen parallel zur Schule ab und führen die didaktischen und methodischen Inhalte der Universität fort. Leider kann man dabei nicht einfach irgendwohin gehen, sondern man muss sich bei einer Bezirksregierung (Arnsberg, Münster, Detmold, Düsseldorf oder Köln) um einen Platz in einem Seminar bewerben. Von dort wird man dann an die Schulen verteilt.

sims
17.03.2010, 12:38
Gut das du mich erinnerst BIT - muss meinen Ava auch gleich mal anpassen. :D

Edit: fertig, aber man sieht das Paint nicht meine Stärke ist... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

BIT
17.03.2010, 12:44
Ach ja, noch ein kleiner Nachtrag zu "Fahrenheit" für Sumbriva: Anscheinend genügt es vollkommen, wenn man den DVD-Inhalt auf die Festplatte kopiert und dann einen Shortcut zur "fahrenheit.exe" setzt. Du kannst dir das Spiel also beruhigt zulegen. Wofür ich allerdings noch keine Lösung gefunden habe, ist der Umgang mit Breitbildmonitoren. Da habe ich auf meinem Laptop immer noch schöne schwarze Ränder am Bildschrimrand.

Glannaragh
17.03.2010, 12:51
Also diese komische Modemarke würde mir nie in's Haus kommen. Dazu ist die mir viel zu sehr mit gewissen extremen Gruppierungen konnotiert, mit denen ich im Leben nichts (aber auch wirklich gar nichts) zu tun haben möchte.
Word.


Leider kann man dabei nicht einfach irgendwohin gehen, sondern man muss sich bei einer Bezirksregierung (Arnsberg, Münster, Detmold, Düsseldorf oder Köln) um einen Platz in einem Seminar bewerben. Von dort wird man dann an die Schulen verteilt.
Wäre Arnsberg nicht sowieso viel praktischer für Dich als Münster? Für mich als Laien wirkt das Zusammenstreichen der Plätze recht seltsam. Deutsch / Geschichte ist ja nun nicht gerade eine seltene Fächerkombi.

Und überhaupt: Wolltest Du nicht eigentlich auf der Didacta sein? Oder fährst Du erst zum Wochenende hin?

Pitter
17.03.2010, 13:01
Ist nur ein eintägiger Avawechsel. Wenn du den Grund rausfinden willst, guck am besten in den Kalender. ;)
:confused: Vielleicht bin ich ja ein bischen blöd, aber heute ist lt. meinem internationalen Feiertagskalender, den ich für die Arbeit baruche, nirgendwo ein Feiertag.

Also klär mich gefälligst auf. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

BIT
17.03.2010, 13:04
Der Regierungsbezirk Arnsberg geht aber auch vom Kreis Soest (meiner Heimat :D) im Norden bis hinunter nach Siegen im Süden. Wenn man da die falsche Kombination von Schule und Studienseminar erwischt, kann das eine ganz schöne Fahrerei mit sich bringen. Obwohl das im Regierungsbezirk Detmold auch nicht anders ist. ;)

Zur Didacta fahre ich immer am letzten Tag der Messe, da die Aussteller dann ihre Ware für "einen Appel und ein Ei" weggeben. Das tun sie deshalb, da sich ein erneutes Herumkarren der Bücher nicht lohnen würde. Auf die Weise kann man schon einige sehr günstige Schnäppchen machen, wobei ich hoffe, diesmal auch das eine besagte Geschibuch zu bekommen.

@Pitter

Guck mal unter Nationalfeiertag Irland ("St. Patrick's Day") nach. Der ist nämlich am 17. März und da ich eine ziemliche Vorliebe für dieses Land habe, gibt es einen entsprechenden Avatar. ;)

Pitter
17.03.2010, 13:16
Sch... Kalender, dreckiger. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/1-achm.gif

MaxikingWolke22
17.03.2010, 13:19
St. Patricks Day... ist das nicht der Schwulentag? Was haben denn die Iren damit zu tun? :confused:
Hier ist eine Menge Sonne und Hitze. Ich werde mich jetzt sommerlich-weiß umziehen und mich zum lernen nach draußen setzen. Der Prüfung morgen sehe ich gelassen entgegen. Seit ich aber ungefähr in der dreizehnten Klasse bin, ehe ich generell allen Prüfungen gelassen entgegen, egal ob begründet oder nicht. Hier eher nicht (noch nicht).

BIT
17.03.2010, 13:22
St. Patricks Day... ist das nicht der Schwulentag? Was haben denn die Iren damit zu tun? :confused:

Das, was du meinst, ist der Christopher Street Day. St. Patrick hingegen ist der Nationalheilige Irlands, der am 17. März gestorben sein soll und der der erste Missionar der grünen Insel war. ;)

Glannaragh
17.03.2010, 13:30
Der Regierungsbezirk Arnsberg geht aber auch vom Kreis Soest (meiner Heimat :D) im Norden bis hinunter nach Siegen im Süden.
Vielen Dank. Ich weiß, wo das ist :p.
Aber Münster ist ja auch nicht gerade klein, und im Bezirk Detmold... gibts da überhaupt ne Infrastruktur?! ;) (Ich wohn im Kreis Höxter. Aber wenn ich per OPNV nach HX selbst wollte, wäre ich vier Stunden unterwegs. Da kann ich auch gleich laufen...)


Zur Didacta fahre ich immer am letzten Tag der Messe, da die Aussteller dann ihre Ware für "einen Appel und ein Ei" weggeben.
Fuchs ;)

BIT
17.03.2010, 13:37
Vielen Dank. Ich weiß, wo das ist :p.
Aber Münster ist ja auch nicht gerade klein, und im Bezirk Detmold... gibts da überhaupt ne Infrastruktur?! ;) (Ich wohn im Kreis Höxter. Aber wenn ich per OPNV nach HX selbst wollte, wäre ich vier Stunden unterwegs. Da kann ich auch gleich laufen...)

Ich konnte es mir nicht verkneifen. :D

Aber das Gefühl mit dem ÖPNV kenne ich. Regelmäßig, wenn ich Bekannte in Paderborn besuche, frage ich mich, wer diesen Fahrplan konzipiert hat. Man ist im Prinzip genauso schnell in Paderbron, wenn man den Umweg über Hamm (mit Umsteigen) nimmt, als wenn man den direkten Weg nimmt.

Skyter 21
17.03.2010, 14:08
Moin Taverne,
endlich Halbzeit. Heute habe ich eine Spanisch Arbeit verissen und seltsamer weise ist es mir egal.(kann auch da dran liegen das mir das Fach gehörig auf die Nerven geht)http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

Diese Modemarke werde ich mir nie kaufen, da sie mir 1. nicht gefällt und 2.einen zweifelhaften Ruf hat.

@Maxi
Und an diesem Tag sind die Pub's voll, übrigens eine gute Gelegenheit sich mit Alkohol zu begießen.;)

Fröhlicher St. Patricks Day.:)

mfg Skyter

sims
17.03.2010, 16:37
Keine Angst, Fans – ich bin wieder da. ;)
Ich hab noch nicht aufgegeben, nur am Montag hatte ich keine Zeit für Total War. Aber gestern bin ich wieder eingetaucht ins Mittelalter bzw. in die Kolonialisierung Amerikas:
Ja, ich hab wieder eine neue Kampagne gestartet... aber diesmal will ich die Kampagne durchziehen. Meine Wahl fiel auf Italien – warum? Ich wollte ein Christliches Volk im Mittelmeerraum mit dem man eine gute Handelswirtschaft aufziehen kann. Damit war neben Italien noch Spanien, Frankreich, Sizilien, HRR, Vatikan, Aragonien und Ungarn eine Option. Vatikan ist nicht spielbar, HRR, Frankreich, Aragon und Ungarn haben zwar Provinzen am Meer aber ohne Handelsgüter. Sizilien kenn ich schon sehr gut – blieb Italien und Spanien. Da Spanien aber nicht so schön Zentral wie Italien ist hab ich mir die fürs nächste Mal aufgehoben.

Aus der Erfahrung von 2-3 Testkampagnen und meinen Spielen mit den Sizilianern hab ich mir einen Masterplan zugelegt.
Alle Städte werden mit folgenden Grundgebäuden bestückt – und zwar in dieser Reihenfolge (wenn möglich):
Hafen, Befestigung, Händler, Mine 1, Farm 1, Mine 2, Farm 2
Nur in Genua wird sofort ein Wirtshaus gebaut um Söldner anwerben zu können.
In der Hauptstadt Venedig werden Galeeren ohne Unterbrechung gebaut um so ein Handelsnetz in den Osten zu legen und den Truppentransport in den Küstengebieten zu vereinfachen.
Mit den so erwirtschafteten Geldeinnahmen wollte ich mir dann einige Söldner anheuern mit denen ich die Sizilianer in einem Blitzkrieg erobere und danach die Byzantiner zumindest aus Neapel kicke. Mit Sizilien, Neapel und meiner bestehenden Flotte wäre dann meine finanzielle Zukunft gesichert. Soweit der Masterplan...

Der Anfang verlief wie geplant. Alle Regionen wurden durch passende Stadthalter regiert welche mit den entsprechenden Ämtern belohnt wurden und in fast allen Provinzen wurden Häfen gebaut. In Runde 4 konnte ich dann schon Serbien erobern welches vorher in Rebellenhand war. Da die Provinz aber direkt vor 2 byzantinischen Provinzen liegt wurde zuerst die Befestigung gebaut. Leider hab ich dann nicht wie geplant einen Hafen sondern gleich die Goldminen und Farmen gebaut. Dieser Fehler sollte mir dann später fast zum Verhängnis werden. Das Problem ist nämlich das ich mit meinen Truppen nicht mehr von dort wegkomme solange kein Hafen vorhanden ist.
Da Serbien ziemlich rebellisch war musste ich alle verfügbaren Truppen dorthin schicken um Revolten zu vermeiden. Somit hatte ich in allen anderen Provinzen nur noch 1 Miliz-Einheit. Zur Sicherheit hab ich dann doch in der Toskana eine Stadtwache vorgezogen um wenigsten ein paar Miliz Einheiten ausbilden zu können.
Teil 2 des Plans wäre dann eine Invasion in Neapel gewesen aber das erste Mal in x Kampagnen hat Byzanz Neapel nicht nur ausgebaut sondern auch mit mehr Truppen verstärkt. Da so Sizilien Neapel nicht mehr so leicht einnehmen konnte hab ich den Plan wieder verworfen und hab einfach nur meine Provinzen wie geplant ausgebaut und mit Milzen besetzt damit ich überall die Steuern maximieren konnte.

Dann überschlugen sich die Ereignisse: das HRR fiel mit 3 winzigen Armeen in Venedig, Genua und Mailand ein.
Da ich in 2 dieser Provinzen schon die ersten Speerträger ausgebildet habe und in Venedig mein König stationiert war konnte ich diese Überfälle zurückschlagen. Leider war aber meine Hauptstreitmacht noch immer in Serbien gefangen da der Hafen erst in der nächsten Runde fertig wurde. Zu allem Pech war momentan kein einziger Söldner verfügbar. Ich hab meine 3 Provinzen mit allem verstärkt was ich hatte – was nicht viel war. Jetzt hing es nur noch am HRR – sollten sie es ernst meinen und mich massiv angreifen war zumindest 1 meiner 3 Provinzen verloren da ich meine Truppen nicht mehr schnell genug für einen Gegenschlag verschieben konnte. Außerdem war mein Heer ein reines Miliz-Heer welches mit meinen Söhnen verstärkt wurde.
Politisch war ich vor dem Kampf mit fast allen Völkern verbündet. Nur England, Almohaden, Russen und Byzanz waren nicht meine Verbündeten. Byzanz lag mit Sizilien und dem Vatikan im Krieg, die Russen habe ich noch nie getroffen und England lag mit Frankreich im Krieg.
Nach dem Angriff haben sich die Polen, Ungarn, Spanier und Türken auf die Seite des HRR geschlagen – der Rest auf meine. Frankreich hat dann sogar einen Krieg gegen das HRR angefangen.

Der entscheidende Rundenwechsel und das HRR beging seinen größten Fehler: sie griffen nicht an.

So konnte ich in der nächsten Runde – fertigem Hafen sei Dank – meine ganze Militärmacht auf meine 3 gefährdeten Provinzen aufteilen und mit Hilfe der neu erstellten Speerträger verstärken.
Zum Glück konnte ich da schon in 3 Provinzen Speerträger bzw. Milizen ausbilden denn es waren wieder keine Söldner verfügbar... ich glaub ich mach was falsch. Egal, ich hab dann 2-3 Runden nur Einheiten gepumpt bis ich einen Trupp hatte mit dem ich einen Gegenangriff starten konnte. Meine Wahl fiel auf die Provence. Da sie am Meer liegt ist sie für mich eine weitere Handelsmöglichkeit und so hatte Genua keine Grenze mehr zum HRR wodurch ich alle Truppen von dort auf die Provence und Mailand verteilen konnte.
Der Kampf war relativ leicht weil die KI dummerweise ihre berittenen Armbrustschützen mitten in meine Speerträger geschickt hat... der Rest war dann nur noch ein langwieriges verfolgen von Bogenschützen und ein blutiges Gemetzel der Infanterie wo meine Speerträger von 700 Mann auf 200 dezimiert wurden.
Dummerweise ist mir das Spiel dann nach der Schlacht – und natürlich vor dem Speicher – abgestürzt. Ich hatte dann die Nase voll und wollte etwas anderes ausprobieren.

Ja, die Rothäute haben es mir angetan. :D
Die Ausgangssituation: Ich beherrsche den kompletten Norden außer den 4 Provinzen ganz im Osten. Eine davon gehört den Franzosen und zu einer anderen ist gerade eine Armee von mir unterwegs. Die Franzosen sind noch neutral mir gegenüber aber ich mag sie einfach nicht... dieses blau auf der Landkarte stört einfach mein schönes beige. ;)
2 weitere Armeen von mir sind also schon auf dem Weg zur französischen Siedlung. Ach ja, und ich war reich! Fast 100.000 Münzen lagen unter meinem Kopfkissen – ihr könnt euch ja denken wie ungut man da schläft. ;)

Meine Armee die ich zur Eroberung der Nordöstlichsten Siedlung der Karte ausgeschickt hatte war zu langsam. Eine Runde vor mir haben die Franzosen sich die Stadt geschnappt. Aber ich wollte die Siedlung unbedingt und ich wollte mal wissen wie es ist, auf der anderen Seite der Musketen zu stehen. Eine blutige Schlacht folgte in der meine 1200 Mann die 400 Franzosen gnadenlos niedermetzelten. Meine Verluste waren aber auch hoch – ca. 700 Mann haben es nicht überlebt.

Meine 2. Armee war kurz vor der anderen französischen Siedlung und wurde dort in einen Kampf gegen eine weitere Französische Truppe hineingezogen. Auf offenem Feld musste ich mich dann gegen 700 Franzosen wehren. Der Kampf war legendär – er hat mit seinen schweren Reitern meine Einheiten weggepustet währen ich seine Einheiten mit meinen Bogenschützen regelrecht gespickt habe und mit meinen Medizinmännern alles in die Flucht zwang was so herumlief. Am Ende musste ich seine Kavallerie sogar mit meinen Bogenschützen im Nahkampf stellen da meine Speerträger alle tot waren. Es war ein knapper, aber auch guter Sieg und die 200 Gefangenen wurden sofort hingerichtet.

Meine 3. Armee musste dann die französische Stadt alleine einnehmen – was auch gelang da die KI leider wieder mal etwas versagte. So konnte ich mit meinen Bogenschützen in aller Ruhe alle Pfeile verschießen während der Gegner sich auf dem Marktplatz zusammenkauerte. Und ohne Musketen oder Armbrustschützen kam auch keine Gegenwehr.

Nach dieser Schlappe hatten die Franzosen zwar keine Heimat mehr aber sie waren dennoch präsent. Denn ein weitere Heer der Franzosen war gerade auf dem Weg zur von mir eroberte Provinz und ich konnte noch sehen wie sie abzogen.
Außerdem bekam ich die Meldung das ich genug Jäger und Krieger ausgebildet habe um 2 neue Gebäude freizuschalten. Jägerzelt und Kriegerwigwam. Somit kann ich in wenigen Runden Apachen Aufklärer und verbesserte Bogenschützen ausbilden.

In der Zwischenzeit wurden die Spanier ausgelöscht! Laut Statistik eigentlich unmöglich da sie bis zum Schluss Militärisch immer überlegen waren und ohne Schiffe gibt es auch keinen Weg nach Kuba. Da die Eingeborenen keine Schiffe bauen können gibt es nur 2 mögliche Erklärungen:
1. sind die Franzosen dort gelandet und haben die Spanier vernichtet. Ist aber eigentlich nicht möglich da es keine Meldung über den Krieg gab.
2. alle Spanischen Ortschaften haben zugleich revoltiert und wurden von Rebellen übernommen.

Aus meinem Plan die zwei verbliebenen Rebellenprovinzen zu erobern wurde leider nichts. 2 Runden nach dieser fatalen Niederlage der Franzosen haben diese wieder Verstärkungen bekommen und versuchen wieder Fuß zu fassen. In einer extrem blutigen Schlacht – für die Franzosen ;) – konnte ich eines der beiden Heere fast vollständig aufreiben. Eine Furt Verteidigung ist eben etwas Feines wenn man genug Bogenschützen hat um den nächtlichen Himmel mit einem feurigen Streifen zu erhellen.
Nach dieser Schlacht hatten meine Indianer genug Musketen gesammelt und konnten ein neues Gebäude bauen – den Waffenhändler. Damit ist es mir dann möglich eine neue Einheit auszubilden – die Donnerbüchsen. Bin schon gespannt auf die Einheiten.

Eine zweite französische Armee wurde ganz im Norden gesichtet und wird schon von einer Armee von mir verfolgt.
Außerdem wurde die Ankunft der Briten gemeldet – ich hab bis jetzt noch nichts von denen gesehen...
Inzwischen hatte ich an der Ostküste nur noch angeschlagene oder schwache Truppen und 2 schlecht ausgebaute Siedlungen. Aber von hinten kommt eine frische Elitearmee zur Küste und im Notfall kann ich aus jeder Provinz eine volle Armee ab ordern.
Im Süden sind meine Nachbarn zwar Sauer weil ich auf der Seite der Spanier war aber nach deren ausscheiden glätten sich inzwischen die Wogen wieder ein wenig. Angst brauch ich nicht haben denn meine Ortschaften sind voller Krieger. Ich frage mich gerade wann ich welchen Stamm ausrotten werde. :D

Nachdem ich dann einen Zwangspause einlegen musste hab ich mich dann doch wieder dazu entschieden zumindest diese Schlacht noch zu schlagen. Dieses Mal lief es viel besser. Der Feind ergriff nach dem ersten Zusammenstoß meiner Speerträger und seiner Armbrustreiter gleich die Flucht. Ich konnte dann noch alle Bogenschützentruppen einholen und fast vollständig vernichten.
Die Truppen die sich von ihm in der Befestigung verschanzt haben konnte ich dann in der nächsten Runde problemlos überrennen – somit war die Provence mein. Leider haben meine Truppen alle Gebäude außer dem Spionagetürmen geplündert und zerstört.
Somit ist die Provence erst in ca. 20 Runden mit den Grundgebäuden ausgestattet.

In der gleichen Runde haben mich wieder ein paar Truppen in Venedig angegriffen. Bei der Verteidigung starb dann einer meiner Söhne beim Versuch meine Milizionäre zu retten indem er einer feindlichen Speertruppe in den Rücken ritt. Die Schlacht konnte ich aber ohne weitere Probleme gewinnen. Das war der Knackpunkt – ich habe Blut geleckt und wollte mehr.

Dank meiner neu gebauten Schwertschmieden in Genua und Mailand konnte ich endlich Feudale Soldaten ausbilden welche die Speerträger und Bauern der HRR hinwegfegen sollten. Nach der Ausbildung der ersten Soldaten habe ich diese gleich mit fast allen Einheiten aus der Provence in den Norden geschickt. Somit wäre dann die Provence ohne Grenze zum HRR und die Truppen von dort können die Truppen an der Front verstärken. Die Provinz konnte eingenommen werden wobei aber meine Feudalen Soldaten durch Pfeilbeschuss fast vollständig ausgelöscht wurden.
Die Stürmung der Befestigung wurde durch einen Gegenangriff der Deutschen verhindert. Das half aber nichts – der Gegenangriff wurde vernichtend geschlagen und die Provinz gehörte eine Runde später mir ohne darum kämpfen zu müssen. Tja, in Befestigungen hat man leider nur Essen für 2 Runden...
Zugleich bin ich in Tirol einmarschiert. Trotz zahlenmäßiger Überlegenheit konnte ich nur einen knappen Sieg erringen. Die Infanterie des Feindes hatte mich ganz blöd erwischt und ich musste bergauf kämpfen, konnte an den Flanken dank Klippen nicht vorbei und wurde von oben noch mit 3 Truppen Bogenschützen beschossen... hätte ich der KI gar nicht zugetraut. Jedenfalls flüchtete mein Trupp Feudaler Soldaten - welche auch die Generalseinheit war - mitten im Kampf. Ich konnte dennoch gewinnen und mein *General* bekam prompt eine neue Fähigkeit: kann gut rennen. :D
Leider wird er dadurch nicht schneller sondern senkt die Moral aller anderen Truppen auf dem Schlachtfeld um ganze 3 Punkte. Das hab ich dann gemerkt als meine Truppen beim Versuch die Befestigung in Tirol einzunehmen davon liefen obwohl sie mehr und besser waren. Danach hatte mein General noch 2 weitere Merkmale: -6 Moral und -3 Kommando... zum Glück ist das Spiel dann wieder abgestürzt. So musste ich mich gar nicht dazu zwingen den Spielstand dennoch zu speichern.

Mein Diplomat konnte in der Zwischenzeit Spanien und Ungarn wieder auf meine Seite ziehen – nur die Polen wollen nicht und die Russen haben noch immer keinen Hafen...

Wie siehts jetzt aus?
Dank meiner anfänglichen Investitionen bin ich inzwischen ziemlich vermögend. Mein Konto ist schon auf über 30.000 Münzen angewachsen und steigt pro Runde (je nach Bau- und Rekrutierungskosten) um bis zu 3000 Münzen an.
HRR hat in Österreich 2 volle Armeen, in der Schweiz eine und im Norden 2 weitere. Dann noch die Garnison in Tirol, welche schon belagert wird – und das sind nur die Truppen in den Provinzen an die ich Grenze. Frankreich hat eine Provinz übernommen und steht dort mit 2 vollen Armeen. Wie es weiter im Norden aussieht kann ich noch nicht sagen.
Die frisch eroberte Provinz ist verwüstet und muss gleich wie die Provence erst aufgebaut werden. In Tirol haben sie außer einem Bergfried nur ein Gasthaus gebaut, somit muss ich da auch alles neu aufbaun wenn ich endlich Tirol besitze. Die Garnison muss ich leider aushungern da ein Angriff dank meines miesen Generals unmöglich ist.
Ich selber habe 2 angeschlagene, eine Miliz- und eine Notfallarmee. In 3 Provinzen kann ich Truppen bauen – 2x Feudale Soldaten und 1x Speerträger. In einer weiteren Provinz ist gerade der Pferdehof in Bau wodurch ich bald Armbrustreiter bauen kann. In Korsika wird gerade eine Schiffswerft gebaut wodurch ich meine Flottenproduktion verdoppeln kann. Somit muss ich nur noch ausharren und hoffen, das ich nicht angegriffen werde bis meine Armee aufgestockt wurde.
Frankreich hat große Reiterarmeen und traut sich deswegen nicht das HRR stärker anzugreifen. Diese haben fast nur Speerträger und Bogenschützen.
Byzanz hat die Sizilianische Flotte versenkt und hält noch immer Neapel souverän – trotz Angriffe der Sizilianer und des Vatikans. Dafür haben die Türken mindestens 2 Provinzen von ihnen übernommen – mehr sehe ich dort noch nicht da meine Flotte noch 2 Schiffe braucht für das Schwarze Meer. Aber Byzanz ist dennoch gefährlich für mich – sie lagern mit 3 vollen Armeen in der Provinz neben Serbien. Ich versteh nicht warum er nicht 2 davon abzieht und die Türken von der Karte fegt...
Sizilien hat gerade eine Flotte im Aufbau damit Malta nicht abgeschnitten ist und besitzt ansonsten nur Bauern, Speerträger und die üblichen 4-5 Familienmitglieder. Leider ist eines der 2 übrigen Schiffe eine Barke(?) welche es auch mit 2 Galeeren zugleich aufnehmen kann... zumindest theoretisch. Somit wäre ein Blitzangriff momentan nicht gerade erfolgsversprechend.
Ach ja, Spanien zankt sich natürlich auch mit den Almohaden und hat zumindest Corduba erobert. Bisher war es meistens eher so, dass die Almohaden die Spanier erobert haben.
Die Ägypter sind zwar auch mit Byzanz im Krieg aber ohne gemeinsame Grenzen oder Schiffe können die momentan gar nichts machen – da ist es nur noch eine Frage der Zeit bis sie die Türken oder Almohaden angreifen denn irgendetwas müssen die ja mit ihren 8 vollen Armeen machen.
Wie der Krieg Frankreich/England aussieht kann ich auch nicht sagen da ich dort keine Schiffe hab.
Aber was mich am meisten Wundert – warum wird das HRR nicht exkomuniziert?

Ich bin schon gespannt wie der Krieg gegen das HRR weiterläuft und wie lange Byzanz sich auf Neapel halten kann.

BIT
17.03.2010, 16:44
Irgendwie war ich eben irritiert, als ich an unserer Wohnungstür ein Kratzen vernahm. Als ich dann allerdings durch den Spion geguckt habe, stellte ich fest, dass unser Hausflur nach Jahren endlich mal wieder neu gestrichen wird. Ich hatte ja schon mit dem Schlimmsten gerechnet, aber diese Überraschung hat mir doch gefallen. :D

Auch habe ich endlich mal eine konkrete Information darüber bekommen, wie die Preise im Bereich einer Drehleier aussehen. Drücken wir es mal so aus: Wenn ich mir irgendwann einmal so ein Ding zulegen will, kann ich rechtzeitig anfangen zu sparen. Die Biester kosten soviel wie ein gebrauchter Kleinwagen neueren Herstellungsdatums. Was ein Glück, dass zumindest eine Tin Whistle billig ist ...

sims
17.03.2010, 16:53
Was ein Glück, dass zumindest eine Tin Whistle billig ist ... und auch viel schöner. ^.^
Falls du zufällig auch ne Great Highland Bagpipe suchst - ich kann dir nen Tip geben wo du eine voll funktionstüchtige mit Rückschlagventil für unter 100€ bekommst. ;)

BIT
17.03.2010, 16:57
Den Tipp würde ich wahrlich gerne hören.

Glannaragh
17.03.2010, 17:10
Hat eigentlich jemand eine gute Anleitung fürs Tin Whistle spielen? Hier fliegt noch eine Flöte rum, die ich vor 10 Jahren mal in Schottland gekauft habe. Allerdings ist mein Gehör nicht so geschult, daß ich heraushören könnte, was jetzt welchern Ton ich gerade produziere. Von verschiedenen Tonleitern ganz zu schweigen.

Als Kind habe ich Blockflöte spielen gelernt; das kann ich auch noch einigermaßen. Mehr musikalische Vorbildung habe ich aber nicht. :\

sims
17.03.2010, 17:21
Den Tipp würde ich wahrlich gerne hören. Du hast Post. ;)


Hat eigentlich jemand eine gute Anleitung fürs Tin Whistle spielen?
Google angeworfen, erstes Ergebnis: Link (http://www.die-insulanerin.de/seiten/start.html) ;)

Glannaragh
17.03.2010, 17:36
Google angeworfen, erstes Ergebnis
Ja, ich gestehe: Hab ich nicht gemacht ;). Der Einfall kam gerade beim Posten, da dachte ich, ich frag einfach mal... ^.^

Heute ist irgendwie ein komischer Tag. Kennt ihr das, wenn man schon beim Aufstehen weiß: Das gibt heute nix.
So ein Tag ist heute :rolleyes:. Eben kam mein Kerl um die Ecke und meinte, er brauche ganz schnell noch ein gebügeltes Hemd. Das ist in den fünf Jahren, die wir jetzt zusammen sind, insgesamt zweimal vorgekommen. Ich hab also nicht so unbedingt Übung im Hemden bügeln. Vor allem die Ärmel give me the creeps!
Ich hab also das Bügeleisen gesucht, eingestöpselt und bin dann zum Sicherungskasten gegangen :rolleyes:. Dann hab ich mir von Bekannten ein Bügeleisen geliehen. Natürlich wurde dann alles erst recht hektisch. Oh Mann, es gibt solche Tage...

BIT
17.03.2010, 21:49
In solchen Fällen bin ich immer wieder froh, dass meine Mutter mir von Kindesbeinen an den ganzen Haushaltskram beigebracht hat. Mit ein bisschen Übung ist das auch gar nicht so schwer, wenn man nicht gerade Seide mit der Einstellung "Baumwolle" bügelt. :D

Glannaragh
17.03.2010, 21:59
In solchen Fällen bin ich immer wieder froh, dass meine Mutter mir von Kindesbeinen an den ganzen Haushaltskram beigebracht hat.
Ich wünschte, seine Mutter hätte ihm das auch beigebracht :o


Mit ein bisschen Übung ist das auch gar nicht so schwer, wenn man nicht gerade Seide mit der Einstellung "Baumwolle" bügelt. :D
*Dinge nach BIT werf*
Das steht doch drauf. Lesen kann ich ja son bißchen ;). Ich kann nur keine Ärmel bügeln.

Verdammt, führe ich diese Konversation gerade wirklich...? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

Ich glaub, ich geh jetzt besser pennen. Gute Nacht :D.

BIT
17.03.2010, 22:06
*Dinge nach BIT werf*
Das steht doch drauf. Lesen kann ich ja son bißchen ;). Ich kann nur keine Ärmel bügeln.

Ich habe das auch nicht geschafft, sondern eine gute Bekannte von mir. Als sie mir das allerdings erzählt hat, bin ich auch aus dem Lachen kaum herausgekommen. :D

sims
18.03.2010, 08:11
Morgähn...
*Kaffee und Tee koch*
Und das ganze heute mal vor Tommels. :D


Ja, ich gestehe: Hab ich nicht gemacht ;). Ich weiß, es ist einfach viel zu verlockend jemanden persönlich zu fragen als so ne olle Suchmaschine. ;)


wenn man nicht gerade Seide mit der Einstellung "Baumwolle" bügelt. :D Die Dinger kann man einstellen? Gut das ich das jetzt weiß - könnte ja sein das ich irgendwann mal etwas bügeln muss. ;)

*Couch*

Van Tommels
18.03.2010, 08:52
Jeah, da hat sich das Warten doch gelohnt, ich lauer schon die ganze Zeit darauf :D

*Kaffee nehm*

Nunja, es wird wärmer :( Blauer Himmel und Sonne, ich bin schon wieder an der Grenze, dass es mir zu warm wird und ich anfange zu transpirieren :\ Ok, diese Grenze liegt bei mir recht niedrig, aber trotzdem nervig. Am Besten, ich wirke dem entgegen und schlag den Sommerlook mit Tanktop und Badehose an :D

@Bügeln & Hausarbeit:
Muss zugeben, also Bügeln kann ich auch nicht wirklich, noch gar nicht gemacht ^^ ist das so schwer? :D
Musste mich bis jetzt in meinem Leben auf andere Hausarbeiten konzentrieren, also z.B. Kochen, Wischen, Putzen. Was die Wäsche und die damit zusammenhängenden Arbeiten angeht bin ich der komplettierte Laie (Also Waschen, Bügeln und sowas).
Ich glaube, wenn ich mir kein Hausmädchen einstelle, dann muss ich mir später wohl jedes mal neue Klamotten kaufen, wenn die alten dreckig sind. Naja, kann ja auch ne Art Lebensstil sein :D

BIT
18.03.2010, 11:11
Morgen zusammen,

Ok, die Freude, dass hier gestrichen wird, weicht langsam der Erkenntnis, dass die "wunderschöne" Pastellfarben auf die Wand auftragen. Das ist irgendwie so gar nicht mein Fall. Höchstens meine kleine Cousine würde sich über diese Farben freuen. Da hätten sie es doch lieber beim alten "Weiß" belassen. :rolleyes:

@Van Tommels

Das kann auf Dauer aber ein ganz schön teurer Lebensstil werden. Ich glaube, Waschen lernen könnte dir da eine Menge Geld sparen. So schwer ist das nun wirklich nicht. :D

Glannaragh
18.03.2010, 12:49
Moin!
Komme gerade von der Arbeit. Es ist so ein schöner Tag heute - das erste Mal so richtig frühlingshaftes Wetter - und ich habe natürlich direkt Heuschnupfen. Und das nicht zu knapp. Gut, dann bleib ich den Rest des Tages eben drin und spiel Gothic 3. Das hab ich vorgestern wieder ausgegraben.
Auch wenn ich viel lieber joggen gehen würde. Aber bei dieser Pollendichte - no way! :(


Nunja, es wird wärmer :( Blauer Himmel und Sonne, ich bin schon wieder an der Grenze, dass es mir zu warm wird und ich anfange zu transpirieren :\ Ok, diese Grenze liegt bei mir recht niedrig, aber trotzdem nervig. Am Besten, ich wirke dem entgegen und schlag den Sommerlook mit Tanktop und Badehose an :D
Tommelchen, kann es sein, daß Du Dich ein ganz kleines bißchen anstellst? ^.^


Muss zugeben, also Bügeln kann ich auch nicht wirklich, noch gar nicht gemacht ^^ ist das so schwer? :D
Nein. Es ist einfach nur Übungs- und Gewöhnungssache. So wie Fahrradfahren ;).

Oh. Ich hab jetzt genau anderthalbtausend Posts. :)

MaxikingWolke22
18.03.2010, 13:06
Ok, die Freude, dass hier gestrichen wird, weicht langsam der Erkenntnis, dass die "wunderschöne" Pastellfarben auf die Wand auftragen.
Welche Farbe genau?

Das kann auf Dauer aber ein ganz schön teurer Lebensstil werden. Ich glaube, Waschen lernen könnte dir da eine Menge Geld sparen. So schwer ist das nun wirklich nicht.
Möb, er kann mir ja die alten Klamotten geben. Und für mich ist das sehr schwer. Ich begreife nicht, warum weißes alleine gewaschen werden muss, aber es völlig erlaubt ist, was hellblaues mit schwarzem zu waschen - aber bloß nicht mit weißem!
Außerdem dachte ich, Baumwolle wäre auf dem Niveau von Seide? Ist nicht beides flauschig-weich? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Moin!
Komme gerade von der Arbeit. Es ist so ein schöner Tag heute - das erste Mal so richtig frühlingshaftes Wetter - und ich habe natürlich direkt Heuschnupfen. Und das nicht zu knapp. Gut, dann bleib ich den Rest des Tages eben drin und spiel Gothic 3. Das hab ich vorgestern wieder ausgegraben.
Auch wenn ich viel lieber joggen gehen würde. Aber bei dieser Pollendichte - no way! :(
Ich wollte gestern, um bezüglich einer Diskussion im Hilfeforum mal nachzusehen, Oblivion vom Regal holen - aber da lagen nur SI und KotN! Es ist weg!! :eek:
Heuschnupfen habe ich keinen, ich bin froh, nicht zu den Sagrotan-verwöhnten Kindern zu gehören, die von den Eltern ständig desinfiziert wurden und sobald sie draußen sind nicht mehr ansprechbar werden. Ich habe nichtmal ein Pflaster bekommen, geschweige denn gewollt, wenn was war. Allerdings sitze ich gerade wieder mit der Zahnbürste hier, frisch geduscht, und muss wieder niesen. Das liegt wohl an der Zahnpasta. passiert aber auch nur, wenn gerade dabei bin, einen langen Beitrag zu schreiben.
Ich will endlich wieder Fahrradfahren können... ich fühle mich so unfrei!

Nein. Es ist einfach nur Übungs- und Gewöhnungssache. So wie Fahrradfahren ;).
So gesehen ist alles Gewöhnungs- und Übungssache. Wir haben heute endlich berüchtigte Matheklausur geschrieben, und ich bin sehr positiv überrascht. Eigenvektoren sind auch nur Gewöhnungs- und Übungssache, von daher lässt sich so alles relativieren.

Oh. Ich hab jetzt genau anderthalbtausend Posts. :)Herzlichen Glückwunsch!

Neulich sah ich zwei Leute nebeneinander stehen und habe mir unwillkürlich gedacht: "Mensch, so wie die stehen, sind die doch linear abhängig!" Oh mann, ich hoffe, das hört auf, jetzt, wo die Arbeit hinter mir liegt! :D

Pitter
18.03.2010, 13:15
Und schon wieder ist ein Geplauder randvoll.

Freiwillige vor zum Eröffnen des neuen Threads. :D

*Klick*

Und hier (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=2539952#post2539952) geht es weiter.