PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OT-Geplauder LXI - Kriegsgedudel und Frühlingsgefühle



Seiten : [1] 2

sims
22.02.2010, 12:08
So - zuerst einmal der Link (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=124753)zum alten OT.

Dann die Liste der Plaudertaschen aus dem letzten OT. Wie immer alle, die mindestens 10 Posts verfasst haben...

BIT 71
sims 57
MaxikingWolke22 57
Glannaragh 56
Rosebud 32
weuze 20
Pitter 18
Ariantras 18
Van Tommels 18
Streicher 14
Haderer 10

Zum Thema:
@BIT:
Wenn schon, denn schon.
Ich frag mich nur wieso dich der Dudelsack beim spielen aufgeblasen hat? Hatte der kein Rückschlagventil?

@Frühlingsgefühle:
Ja, schön langsam kann man es nicht mehr leugnen... der Frühling steht vor der Tür und der schöne Schnee rinnt dahin.
Mir persönlich gefällt das ganz und gar nicht - ich will Schnee, Kälte und gefrorene Finger! Wie siehts bei euch aus? Freut ihr euch schon auf den Frühling?

BIT
22.02.2010, 12:27
@BIT:
Wenn schon, denn schon.
Ich frag mich nur wieso dich der Dudelsack beim spielen aufgeblasen hat? Hatte der kein Rückschlagventil?

Nein, das war das Hümmelchen eines Bekannten ohne Rückschlagventil. Aber zumindest habe ich für einige Lacher gesorgt. :D

sims
22.02.2010, 12:36
Das kann ich mir gut vorstellen. :D

Woha! Fast übersehen - heut ist ja Deadline bei Poetry Slam... ich hoffe das ich noch was anständige zusammenbekomme.
*Muse suchen geh*

Glannaragh
22.02.2010, 12:38
Moin!

Nein, das war das Hümmelchen eines Bekannten ohne Rückschlagventil. Aber zumindest habe ich für einige Lacher gesorgt. :D
Das kann ich mir vorstellen ^.^.



Frühlingsgefühle:
Ja, schön langsam kann man es nicht mehr leugnen... der Frühling steht vor der Tür und der schöne Schnee rinnt dahin.
Mir persönlich gefällt das ganz und gar nicht - ich will Schnee, Kälte und gefrorene Finger! Wie siehts bei euch aus? Freut ihr euch schon auf den Frühling?
Für mich wars jetzt erstmal Winter genug. So viel Schnee wie in diesem Jahr gabs hier noch nie, man muß es ja nicht übertreiben.
Wie durch ein Wunder bin ich übrigens trotzdem immer pünktlich zu meinen Veranstaltungen, Klausuren und sonstigen Terminen gekommen :).
Aber jetzt, wenn die ersten Vögel wieder im Garten zwitschern und man richtig fühlen kann, wie die Natur sich den Winterschlaf aus den Augen reibt, freue ich mich darauf, daß bald alles wieder grün wird. Auch wenn ich furchtbaren Heuschnupfen habe. Aber der wird ja auch wieder vorbeigehen, wie jedes Jahr :).

Ariantras
22.02.2010, 12:57
Ich weiß ja nicht, wo ihr wohnt und ob ihr zur Zeit überhaupt in Deutschland seid, aber hier in der Pfalz ist es immer noch recht dunkel, nass und ungemütlich. Der Schnee ist zwar so gut wie komplett verschwunden, trotz allem weht hier kühler Wind und die Sonne zeigt sich auch nur mal alle paar Tage für einzelne Stunden. Ich kanns kaum erwarten, bis es hier mal ein bisschen schöner wird, damit man beim aus dem Haus-Gehen nicht denkt "Warum kann ich nicht drinnen bleiben...".

Die miese Grundstimmung, die das andauernd schlechte Wetter bei mir auslöst, hält mich zudem von Lernen fern. Morgen Nachmittag Klausur und ich müsste noch ein paar Stunden ein paar Sachen noch mal durchgehen. Wie ich mich einfach nicht motivieren kann... -.-

Pitter
22.02.2010, 13:36
@Frühlingsgefühle:
Ja, schön langsam kann man es nicht mehr leugnen... der Frühling steht vor der Tür und der schöne Schnee rinnt dahin.
Mir persönlich gefällt das ganz und gar nicht - ich will Schnee, Kälte und gefrorene Finger!
Dann zieh doch an den Polarkreis, Du Aushilfspinguin, Du... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif

Wie siehts bei euch aus? Freut ihr euch schon auf den Frühling?
Das kann ich mit einem klaren und eindeutigen JA!! beantworten. Dann frieren mir wenigstens nicht mehr die Finger ab, wenn ich zum rauchen auf den Balkon muss. ;)

Laterna
22.02.2010, 14:54
Ich spüre auch schon die Frühlingsgefühle. Bei uns liegt 0 Schnee und wir habens 11 Grad. Herrlich. Jetzt lass ich sogar das Auto stehen und fahr mit dem Fahrrad :D

weuze
22.02.2010, 15:44
Tach Taverne ^^

Hui... der letzte OT verging ja schnell :D

Also ich habe hier den schönsten Winter wie lange nicht mehr... zumindest waren die letzten 2 Jahre alles andere als ordentliche Winterjahre... Hier hat es gut und gerne einen halben Meter Schnee und ein strahlend blauer Himmel mit ein paar wenigen Schäfchenwolken :p Einfach nur traumhaft.

Natürlich freue ich mich eben auch auf den Frühling, aber erstmal genieße ich noch den Winter ^^

Laterna
22.02.2010, 15:48
Ich konnte den Winter nicht richtig geniessen, weil ich 4 Wochen im Krankenhaus lag und dazu dann noch zuhause bleiben musste aber jetzt wo der weg ist, ist es auch nicht schlecht.

Schnee ist toll wenn man nicht arbeiten muss und tolle Schneeballschlachten machen kann oder Schneemann bauen aber wenn ich an den Morgen denke wo ich immer dachte *wtf*. Du kommst Dir vor, wenn Du aufstehst, als ob Du im Eiskeller wärst, dann dieser Matsch auf den Strassen und die Glätte der Strasse.

BIT
22.02.2010, 15:53
Hui... der letzte OT verging ja schnell :D

Den Eindruck kann ich nur bestätigen. Unsere Neuankömmlinge haben sich meiner Meinung nach wirklich gut integriert, obwohl ich auch nicht ganz unschuldig an der Situation bin. :D

Allerdings hat jeder neue OT auch für mich Konsequenzen, da ich jetzt erstmal wieder unser CGF-Archiv (http://www.com-gf.de/?site=YXJ0aWtlbCxtYWluLHBvbGw=&id=131) diesbezüglich erweitern darf. Dort könnt ihr übrigens auf schnellem Wege auch mal in den alten Threads stöbern. Wir haben aber auch ganz viele andere Dinge zu bieten. ;)

MaxikingWolke22
22.02.2010, 16:32
BIT 71
sims 57
MaxikingWolke22 57
Glannaragh 56
Rosebud 32
weuze 20
Pitter 18
Ariantras 18
Van Tommels 18
Streicher 14
Haderer 10 /QUOTE]

@Frühlingsgefühle:
Ja, schön langsam kann man es nicht mehr leugnen... der Frühling steht vor der Tür und der schöne Schnee rinnt dahin.
Mir persönlich gefällt das ganz und gar nicht - ich will Schnee, Kälte und gefrorene Finger! Wie siehts bei euch aus? Freut ihr euch schon auf den Frühling?

Egal, ob man alphabetisch vorgeht, oder ich und den Esel zuerst nennt, aber eigentlich müsste ich auf Platz 2 stehen!

Heute habe ich wieder bis 12 geschlafen. Ich liebe meinen Stundenplan! Der Aufsatz liegt in den letzten Zügen, es geht heute abend in die Stadt, und mir tut alles weh von der Muckibude... Gerade waren wir beim Fotoshooting des Math-Community... Ich glaube, ich war der einzige da, der nicht entweder Professor ist oder gerade seine Doktor- oder zumindest Bachelorarbeit schreibt...

Laterna
22.02.2010, 16:36
Hehe, hab auch bis 12 gepennt. Die Nacht gestern war wieder mal ganz richtig, sodass ich meinenn Rausch ausschlafen musste. Man war ich voll... Ausserdem musste ich bei der Kälte gestern nach Hause laufen. 10 Km und von Frühling war nichts zu spüren...

Lobstercookie
22.02.2010, 16:38
Ich mag den Winter. Den Frühling nicht. Denn nach dem Frühling kommt der Sommer. Und den hasse ich. Erstens habe ich da Geburtstag und es kommt sowieso niemand den ich einlade zur Feier und zweitens ist es zu warm.
Bei mir ist das dann abends immer so, dass ich versuche mit dünner Decke zu schlafen. Zu warm. Schläft man dann ohne Decke, ist es verdammt zu kalt.
Zudem bin ich gegen die meisten "Frühlingsblumen" allergisch.
Bei uns liegt mittlerweile auch kein Schnee mehr, aber es ist immer noch glatt.

Laterna
22.02.2010, 16:40
Jap... das hab ich auch leider feststellen müssen, als ich gestern Morgen mit dem Fahrrad fast hingeflogen wär. Zum Glück konnte ichs noch ausbalancieren.

Lobstercookie
22.02.2010, 16:48
Besonders interessant wird's, wenn man wie wir an einer Landstraße wohnt, die ganz gerne befahren wird und die ganzen Autofahrer bei ihren akrobatischen Meisterleitsungen beobachten darf, wenn sie mal wieder zu schnell gefahren sind.
Da gibt es teilweise ein Lenkrad-Herum-Gereiße, dass man glaubt, die würden sich die Arme dabei brechen.
Ich hatte schon vor, meinen Mitbewohner an die Straße zu stellen, damit sie wenigstens etwas langsamer fahren, aber er hat sich einfach nicht überzeugen lassen ;)

BIT
22.02.2010, 16:53
Also ich mag den Frühling, da ich ein absolutes Frühlingskind bin. Um meinen Geburtstag rum wird es dann meist auch endlich so warm, dass man die Jacke schonmal zuhause lassen kann, und die Freiluftsaison mit der Bigband einläuten kann (obwohl, wenn ich an die Weihnachtsmärkte denke, das ja kein wirkliches Argument ist).

MaxikingWolke22
22.02.2010, 17:01
ich liebe den Frühling. ich mag allerdings jede Jahreszeit, sofern sich das Wetter entscheiden kann.

Blauer Himmel, Vogelgezwitscher, der Geruch des Aufbruchs... So ungefähr wie in dem Film Bambi geschildert...

http://www.youtube.com/watch?v=dfpz9uEH-fQ
:hehe:

Außerdem mag ich den Herbst - im warmen Regen mit dünnem Hemd und kurzer Hose barfuß am Strand neben der aufgewühlten See laufen, während ein Gewitter sich nähert und der Strand menschenleer ist. traumhaft.

Und im Winter - Schnee bis zu den Knien? Gefrorene Seen zum Schlittschuhlaufen freigegeben? Her damit! Tauwetter? Igitt!

Sommer ist klar - unter der Sonne durch die Landschaft radeln, da gibt es ein paar schöne Tourenwege im Nordwesten, dabei an Bauernhöfen mit Rapsfeldern und Rhododendronbüschen vorbeifahren, und unter einer Allee dem Blitzeln und Funkeln der Sonnenstrahlen durchs Blätterdach nachgeben...

Glannaragh
22.02.2010, 17:17
Kann mal gerade einer ein Bild von Lobsters Sonderrang machen? Ich weiß nicht, wie das geht :\.

@ lustige Fahrmanöver auf tückischem Belag:
Das ist allerdings etwas, was ich an diesem Winter sehr genossen habe. Die Straße, die direkt unter meinem Schlafzimmerfenster herführt, ist so eine Art inoffizielle Rennstrecke für Doofe. Ab 5 Uhr morgens ist da Randale. In den letzten Wochen sind die Leute aber zwangsweise gesittet gefahren, deshalb konnte ich endlich mal wieder bei geöffnetem Fenster pennen.

Laterna
22.02.2010, 17:20
@ MaxikingWolke22

Oh ja, wie ich es liebe mit dem Fahrrad durch die blühende Frühlingslandschaft zu fahren. Ich vermisse diese Vegetation, die so herrlich duftet und wie im Traum ist.

Lobstercookie
22.02.2010, 17:23
@Glannaragh: das war mein 888 Post. Nehme ich mal an.

MaxikingWolke22
22.02.2010, 17:37
lobster sollte den einzeiler löschen, auf 888 wieder runterkommen und sich knipsen lassen. zumindest ich habe es nämlich nciht geschafft...

Van Tommels
22.02.2010, 17:39
@ lustige Fahrmanöver auf tückischem Belag:
Das ist allerdings etwas, was ich an diesem Winter sehr genossen habe. Die Straße, die direkt unter meinem Schlafzimmerfenster herführt, ist so eine Art inoffizielle Rennstrecke für Doofe. Ab 5 Uhr morgens ist da Randale. In den letzten Wochen sind die Leute aber zwangsweise gesittet gefahren, deshalb konnte ich endlich mal wieder bei geöffnetem Fenster pennen.

Hihihi, dann sei froh dass ich nicht in deiner Nähe wohne xD Das schreckt mich gar nicht, je glatter desto besser xD Im Gegenteil, ich hätte unter deinem Fenster nochmal vom 4. in den 2. runtergeschalten nur damit du auch was davon hast http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif Und dann ein paar Mal die Straße rauf und runter fahren :D

@Frühling:
Schade :(
Die schönste Jahreszeit für mich wieder rum :(
Habe gestern eine Reportage über Kanada gesehen. In der Nähe des Yukon ist das ganze Jahr über Winter, dabei immer so um die -30 bis -40°C. Dieses Land wird mir immer sympathischer :D

Lobstercookie
22.02.2010, 17:48
lobster sollte den einzeiler löschen, auf 888 wieder runterkommen und sich knipsen lassen. zumindest ich habe es nämlich nciht geschafft...
Ist das jetzt so eine Art Anklage?:confused: Wieso knipsen? Ich versteh das nict...

@Tommels: Wenn du das bei uns machen würdest, würdest du von der dritten Etage Steine aufs Autodach geworfen bekommen ;)

MaxikingWolke22
22.02.2010, 18:00
nö, keine Anklage.

du hattest den Sonderrang des 888. posts erreicht. Es ist üblich, einen Screenshot zu machen und ihn dir zu schicken. Allerdings ist es dafür zu spät, du bist schon drüber hinaus.

Laterna
22.02.2010, 18:37
Weil die bei uns überall streuen und mein Hund jedes mal da reinläuft und geschwollene Pfoten hat, obwohl ich ihn nach jedem Gassie gehen immer säubere, mag ich den Frühling mehr denn je.

BIT
22.02.2010, 18:47
Habe gestern eine Reportage über Kanada gesehen. In der Nähe des Yukon ist das ganze Jahr über Winter, dabei immer so um die -30 bis -40°C. Dieses Land wird mir immer sympathischer :D

Frag mal meinen Bruder danach. Der war wie gesagt in Vancouver auf Austausch und schwärmt mir jetzt jedesmal während der Übertragung der Spiele was von dem Land vor. Mittlerweile bin ich echt soweit, dass ich da auch mal hin will.

weuze
22.02.2010, 18:49
Was ist denn hier wieder los? kaum ist ein neuer OT offen wird die Taverne gestürmt oder was... dabei wollen unsere beiden Vorzeige-Rentner-Mods doch nur ihre Ruhe haben :p

Glatteis ist was ganz tolles wenn man die Strecke ein wenig kennt XD Mein Vater hat sich vorhin als ich ihn wo hin gefahren habe immer wieder krampfhaft eine Möglichkeit zum Festhalten gesucht. Irgendwann konnte er nicht mehr an sich halten und meinte mit schreckerfüllten Augen, dass er jedes Mal Angst hat wenn er im Auto sitzt und ich fahre :D

Aenarion
22.02.2010, 20:19
Nachdem der Winter hier ja wirklich mies war, freue ich mich definitiv auf den Frühling. Allgemein bin ich ja eher ein Frühling-Sommer-Herbst-Mensch, aber der Winter ist auch ganz schön, zumindest wenn es ein "richtiger" Winter ist. Und Schi fahren ist auch ganz lustig :).
Aber ja, nach dem heurigen Winter ist der Frühling auch ein Lichtblick (im wahrsten Sinne des Wortes: endlich Sonne!) für mich. Heute ist er auch schon etwas angeklungen, es war erträglich warm, ja sogar angenehm draußen, und irgendwie war die ganze Atmosphäre "frühlingshaft". Wie gesagt, für mich kann's so weitergehen.
Die Ferien sind noch nicht ganz zu Ende, weshalb ich das (hoffentlich weiterhin) schöne Wetter noch etwas genießen kann. :D

Laterna
22.02.2010, 20:22
Ich hoffe nicht das der heutige Tag nur eine Ausnahme war und das der Frühling sich nicht versteckt, weil ich einfach ein wärmeliebender Mensch bin, der sich um jedes Grad das ansteigt wie ein Honigkuchenpferd freut.

Van Tommels
22.02.2010, 20:47
@Tommels: Wenn du das bei uns machen würdest, würdest du von der dritten Etage Steine aufs Autodach geworfen bekommen ;)

Große Klappe, nichts dahinter ;) Selbst wenn das einer aus deiner "Gegend" machen würde rechtfertigt das keineswegs Sachbeschädigung des Autos ;) Ganz davon abgesehen dass das schon ein versuchter Tötungsversuch ist, ich sag nur Autobahnbrücke und Steine...


Frag mal meinen Bruder danach. Der war wie gesagt in Vancouver auf Austausch und schwärmt mir jetzt jedesmal während der Übertragung der Spiele was von dem Land vor. Mittlerweile bin ich echt soweit, dass ich da auch mal hin will.

Naja, also bis jetzt bin ich voll auf dem Trip, nach Kanada zu ziehen. Das hält auch schon seit 5 Jahren an, dieser Wunsch. Für's Erste würde es mir auch reichen, wenn mich mein zukünftiger Arbeitgeber erstmal zu sowas wie ein paar Wochen Montage nach Kanada schickt, sozusagen damit ich erstmal "schnuppern" kann ^^ aber das ist noch Zukunftsmusik, erstmal mein Studium abschließen was noch ein bissl dauert ^^


Glatteis ist was ganz tolles wenn man die Strecke ein wenig kennt XD Mein Vater hat sich vorhin als ich ihn wo hin gefahren habe immer wieder krampfhaft eine Möglichkeit zum Festhalten gesucht. Irgendwann konnte er nicht mehr an sich halten und meinte mit schreckerfüllten Augen, dass er jedes Mal Angst hat wenn er im Auto sitzt und ich fahre :D

Pfff, du xD
Was ich so noch im Gedächtnis habe in Verbindung mit Schnee und Autos, was du mir mal erzählt hast, ist nur eins: Fronttriebler! :D Die einzige Angst, die man darin wirklich haben muss, ist stecken bleiben oder Kontrolle verlieren, denn sobald der Arsch der Karre einmal rutscht, ist alles andere nur noch Glück xD

Rosebud
22.02.2010, 20:49
Morgen Taverne,

Frühling? Her damit! Für mich die schönste Jahreszeit, im Winter ist es mir zu kalt, im Sommer zu warm. Besonders freue ich mich darauf, wenn alles anfängt zu Blühen und wenn es in der Dämmerung dann so herrlich riecht. Zum Glück habe ich keinen Heuschnupfen. :)
*alle bedauer, die darunter leiden*

Heute Nachmittag war es schon richtig warm. Das einzig Blöde zur Zeit ist nur, dass ich auf der Straße laufen muss. Meine Wald- und Wiesenstrecke ist entweder noch mit weichem Schnee bedeckt oder schon matschig.


Zitat von weuze
Mein Vater hat sich vorhin als ich ihn wo hin gefahren habe immer wieder krampfhaft eine Möglichkeit zum Festhalten gesucht.

Das erinnert mich daran, wie mein Vater immer neben mir sitzt, besonders wenn es dann auch noch sein Auto ist. :D Nicht, dass ich jetzt zu schnell oder schlecht Auto fahre, mein Dad ist einfach ein miserabler Beifahrer. Er sitzt dann total verkrampft neben mir und ich muss danach immer kontrollieren, ob nicht doch ein Loch im Bodenblech ist, so wie er mit bremst. :D

BIT
22.02.2010, 20:55
Was ist denn hier wieder los? kaum ist ein neuer OT offen wird die Taverne gestürmt oder was... dabei wollen unsere beiden Vorzeige-Rentner-Mods doch nur ihre Ruhe haben :p

Dabei haben wir doch sogar drei Mods hier: sims, Acha und Pitter. ;)

Und Rentner sind die nun wirklich noch nicht. :D

Laterna
22.02.2010, 21:06
Der Geruch des Frühlings ist einfach geil. Wenn Du am Abend dann Barfuss durch die Wiese läufst und diesen herrlichen Geruch riechst, nach Blumen usw.
Leute sind besser drauf und im Eiskaffee lässt es sich auch gut aushalten.

Aenarion
22.02.2010, 21:11
Naja, Frühling ist zwar ganz schön, vor allem weil man aus dem Winter "erwacht", aber wenn es um die schönste Jahreszeit geht, gewinnt bei mir der Herbst haushoch. Es gibt doch nichts schöneres als die bunten Blätter... vor allem wenn es noch warm ist. Der Herbst hat einfach eine tolle Atmosphäre^^

weuze
22.02.2010, 21:25
@BIT
Ja sicher, aber sims ist glaub ich noch nicht vom alten Eisen... obwohl... :p Und Acha hat immerhin schon mit Gott gepokert, also wenn das nicht alt ist weiss ich auch nicht, Pitter hält zu beiden die Balance :D So, und jetzt halte ich meine Klappe sonst gibts morgen früh einen Satz heiße Ohren :D

Haderer
22.02.2010, 21:58
Abend Taverne!
Mensch, ist das voll hier heute abend!
Noch ein Bierchen gefällig jemand? Ich gebe einen aus!
Threadtitel "Kriegsgedudel" - das kommt dabei heraus, wenn man über Total War referiert und sich zur selben Zeit einen Dudelsack zulegt...;)
Es taut, der Frühling naht - so dachte ich gestern. Nächtens vorm Zubettgehen schaute ich aus dem Fenster - alles wieder weiss!:D
Heute war der Schnee dann schnell verschwunden, und es tropfte von Dachkanten, Balkonen und Bäumen in meinen Nacken, auf meine Brille...
Ich mag richtige Winter wie diesen mit Kälte, Schnee und Eis, aber so langsam reicht es auch! Ich will wieder gedankenverloren durch die Gegend schlendern und nicht auf jeden Schritt achten müssen.
Autofahren bei Glätte macht Spass - aber nicht in der Stadt!:o
Bei meinem letzten Wagen (200D/8) hatte ich im Winter immer einen Gullydeckel im Kofferaum, das garantierte gute Bodenhaftung!

... wenn ich zum rauchen auf den Balkon muss. ;)
Da ich keinen Balkon habe...:p
Aber mildes Wetter ist schon raucherfreundlicher, da man mittlerweile ja fast nur noch im Freien seinem Laster frönen kann!


Ich mag den Winter. Den Frühling nicht. Denn nach dem Frühling kommt der Sommer. Und den hasse ich. Erstens habe ich da Geburtstag und es kommt sowieso niemand den ich einlade zur Feier und zweitens ist es zu warm.
Mir ist der Sommer auch zu warm, aber ist es nicht etwas früh, daran jetzt schon zu denken? ;)


Er sitzt dann total verkrampft neben mir und ich muss danach immer kontrollieren, ob nicht doch ein Loch im Bodenblech ist, so wie er mit bremst. :D
Das kommt mir irgendwie so bekannt vor! :p
Er ist mit mir aber auch öfter in ein abgelegenes Gewebegebiet gefahren und hat mir das Fahren bei Glätte beigebracht!

Glannaragh
22.02.2010, 22:48
'nabbend!

Hihihi, dann sei froh dass ich nicht in deiner Nähe wohne xD Das schreckt mich gar nicht, je glatter desto besser xD Im Gegenteil, ich hätte unter deinem Fenster nochmal vom 4. in den 2. runtergeschalten nur damit du auch was davon hast http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif Und dann ein paar Mal die Straße rauf und runter fahren :D
Ick wull di watt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif! Du wolltest Teleri fertigmachen, nicht mich! Verwechsel das nicht. Ich würde vermutlich nicht mit Steinen schmeißen, sondern mit Schneebällen, direkt vom Balkon. Sind auch schwerer nachzuweisen >:D...


Naja, also bis jetzt bin ich voll auf dem Trip, nach Kanada zu ziehen. Das hält auch schon seit 5 Jahren an, dieser Wunsch. Für's Erste würde es mir auch reichen, wenn mich mein zukünftiger Arbeitgeber erstmal zu sowas wie ein paar Wochen Montage nach Kanada schickt, sozusagen damit ich erstmal "schnuppern" kann ^^
Schweden! Im Gegensatz zu Französisch kann ich wenigstens die Sprache einigermaßen sprechen :D.
Ich weiß übrigens immer noch nicht genau, was Du eigentlich lernst. Als Studierter auf Montage, das heißt dann vermutlich irgendeine Art von Ingenieur, oder?


*alle bedauer, die darunter leiden*
Vielen Dank, Liebes :). Ist aber nicht so schlimm. Ich liebe die Natur, auch in ihren gnadenlosen Ausprägungen. Von daher ist der Monat, in dem mich der Heuschnupfen plagt, so eine Art "Demutsübung" für mich ;).


Das erinnert mich daran, wie mein Vater immer neben mir sitzt, besonders wenn es dann auch noch sein Auto ist. :D Nicht, dass ich jetzt zu schnell oder schlecht Auto fahre, mein Dad ist einfach ein miserabler Beifahrer. Er sitzt dann total verkrampft neben mir und ich muss danach immer kontrollieren, ob nicht doch ein Loch im Bodenblech ist, so wie er mit bremst. :D
Das ist bei mir und meiner Mama so :D. Sie macht mich einfach wahnsinnig, wenn sie neben mir sitzt, und ich kann mich dann nicht konzentrieren. Also fährt meine Ma, wenn wir gemeinsam unterwegs sind. Zu ihrem, meinem und dem Schutze der Allgemeinheit :D.


Und Rentner sind die nun wirklich noch nicht. :D
Also... Pitter ist hier ja schon sonne Art Patriarch. Oder zumindest stallältester Ochse *wegduck* :D.


Der Geruch des Frühlings ist einfach geil. Wenn Du am Abend dann Barfuss durch die Wiese läufst und diesen herrlichen Geruch riechst, nach Blumen usw.


Naja, Frühling ist zwar ganz schön, vor allem weil man aus dem Winter "erwacht", aber wenn es um die schönste Jahreszeit geht, gewinnt bei mir der Herbst haushoch. Es gibt doch nichts schöneres als die bunten Blätter... vor allem wenn es noch warm ist. Der Herbst hat einfach eine tolle Atmosphäre^^
Endlich Leute, die mich verstehen ^.^.


Noch ein Bierchen gefällig jemand?
Nu denn... Prost! Auf die Getränkepauschale! :D


Bei meinem letzten Wagen (200D/8) hatte ich im Winter immer einen Gullydeckel im Kofferaum, das garantierte gute Bodenhaftung!
Wie kommst Du an einen Gullideckel?! ^w^

Ich mag eigentlich alle Jahreszeiten, und alle in ihrer Reihenfolge. Es ist gut so, wie es ist. Zumindest auf den Jahreskreislauf kann man sich verlassen :).

Van Tommels
22.02.2010, 23:03
Das erinnert mich daran, wie mein Vater immer neben mir sitzt, besonders wenn es dann auch noch sein Auto ist. :D Nicht, dass ich jetzt zu schnell oder schlecht Auto fahre, mein Dad ist einfach ein miserabler Beifahrer. Er sitzt dann total verkrampft neben mir und ich muss danach immer kontrollieren, ob nicht doch ein Loch im Bodenblech ist, so wie er mit bremst. :D

Kenn ich, meiner ist ein ebenso unangenehmer Beifahrer, aber nicht etwa weil er mir nichts zutraut....sondern weil er nur rummeckert und immer einen Kommentar zu machen hat. Echt schlimm, auf ihn trifft das Sprichwort "Wenn zwei das gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe" 100% zu. Aber naja, so oft fährt er ja nicht mit mir mit. Zum einen ist er kaum da, zum andern kommt er aus meinem Auto eh immer nur unter Ächzen wieder raus :D Meins liegt halt "etwas" flacher als das Durchschnitts-Auto, und wenn man sonst nur SUVs fährt, ist man halt verwöhnt was den Einstiegskomfort angeht :D Egal, da bin ich wenigstens weitestgehend allein in meiner Karre ^^


Ick wull di watt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif! Du wolltest Teleri fertigmachen, nicht mich! Verwechsel das nicht. Ich würde vermutlich nicht mit Steinen schmeißen, sondern mit Schneebällen, direkt vom Balkon. Sind auch schwerer nachzuweisen >:D...

Schweden! Im Gegensatz zu Französisch kann ich wenigstens die Sprache einigermaßen sprechen :D.
Ich weiß übrigens immer noch nicht genau, was Du eigentlich lernst. Als Studierter auf Montage, das heißt dann vermutlich irgendeine Art von Ingenieur, oder?

Tu ich nicht, meine Spielerinnen und Spieler auch im RL zu schikanieren stelle ich mir halt nur äußerst...befriedigend vor http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
Pah, dann steig ich aus und werf zurück, Schneeballschlacht, Juhu ^.^

In Kanada spricht man laut meiner Information nur in bestimmten Regionen vermehrt Französisch, die Haupt-landessprache ist da imemr noch (Kanadisches) Englisch. Französisch habe ich auch nie gemocht, darum hatte ich mich, als ich es musste, auch für Russisch entschieden statt für diese Froschsprache :D
Schwedisch ist die Unmöglichste aller Skandinavischen Sprachen finde ich. Da ist Dänisch, Norwegisch und Finnisch wenigstens noch nachvollziehbar, aber Schwedisch klingt wie...ka, einen Dorn im Fuß und dazu nen heißen Kloß im Mund :D
Und guckst du in mein Profil, da steht:
Beschäftigung
Maschinenbau-Student
:p
Erstmal nur Bachelor. Später will ich mich dann noch spezialisieren und meinen Master machen. Entweder in Luft- und Raumfahrt oder Waffentechnik. Oder falls sich noch was anderes ergibt. Mal sehn :D

Glannaragh
22.02.2010, 23:21
meine Spielerinnen und Spieler auch im RL zu schikanieren stelle ich mir halt nur äußerst...befriedigend vor http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
Aber nicht für Dich, Tommelchen. Ich bin älter, gemeiner und durch das Leben verhärmter abgehärteter als Du, da hast Du keine Chance http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_071.gif
*Schneeball form*


In Kanada spricht man laut meiner Information nur in bestimmten Regionen vermehrt Französisch, die Haupt-landessprache ist da imemr noch (Kanadisches) Englisch.
Ich hab mir nie merken können, wo jetzt was gesprochen wird. Das ist fast so schlimm wie in der Schweiz...

Französisch habe ich auch nie gemocht, darum hatte ich mich, als ich es musste, auch für Russisch entschieden
Was erklären würde, weshalb Du Finnisch (!!!) dem Schwedischen vorziehst.


Schwedisch ist die Unmöglichste aller Skandinavischen Sprachen finde ich. Da ist Dänisch, Norwegisch und Finnisch wenigstens noch nachvollziehbar, aber Schwedisch klingt wie...ka, einen Dorn im Fuß und dazu nen heißen Kloß im Mund
Keine Ahnung, ich kann nur Schwedisch. Hat sich so ergeben. ;)


Und guckst du in mein Profil, da steht:
Beschäftigung
Maschinenbau-Student
Ich soll in Dein Profil schauen, um mir einen Gesprächsaufhänger zu versauen? Nö! :D
Also doch ein Ing.

Van Tommels
22.02.2010, 23:31
Aber nicht für Dich, Tommelchen. Ich bin älter, gemeiner und durch das Leben verhärmter abgehärteter als Du, da hast Du keine Chance http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_071.gif
*Schneeball form*

Ach ja, Stimmt, du bist ja...alt...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
*im Internet nach einer günstigen Schneekanone such*
Alleine die Vorstellung wie dein Balkon danach aussieht ist...erfrischend }:)


Ich hab mir nie merken können, wo jetzt was gesprochen wird. Das ist fast so schlimm wie in der Schweiz...

Erst gestern (genau genommen vorgestern ;)) Abend kamen auf Phönix ein paar Dokus über Kanada, die musste ich mir natürlich sofort anschauen. Darum hatte ich dann sofort die Yukon-Region in's Auge gefasst. Brithish Columbia allerdings sah auch nicht übel aus. Was mich vor allem fasziniert ist die Tatsache, dass die Landschaft wie Norwegen aussieht, aber man viel mehr..."Platz" hat :)


Was erklären würde, weshalb Du Finnisch (!!!) dem Schwedischen vorziehst.

Russisch ist toll, wenn ich mich in's Studium reingefuchst habe und ein bisschen mehr Zeit finde, werde ich das intensivieren, eine Fremdsprache neben Englisch relativ gut zu können kann nur von Vorteil sein :)
meine Lehrerin damals meinte aber, dass es auf jeden Fall schonmal gut ist, Russisch lesen zu können, so kommt man auch durch Moskau beispielsweise ^^


Keine Ahnung, ich kann nur Schwedisch. Hat sich so ergeben. ;)

Und tut das nicht mit der Zeit weh, diese Dornen und heißen Klöße? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif


Ich soll in Dein Profil schauen, um mir einen Gesprächsaufhänger zu versauen? Nö! :D
Also doch ein Ing.

Jepp, genau, ein Ing.. ^^ Hoffe ich doch zumindest, dass was daraus wird :) Abwarten, wie die ersten Prüfungen ausgefallen sind und ob ich dann immer noch so voller Optimismus bin :D

Glannaragh
22.02.2010, 23:42
*im Internet nach einer günstigen Schneekanone such*

Du schaffst es nicht, aus eigener Kraft einen Schneeball ins erste Stockwerk zu werfen? Erbärmlich! :p



meine Lehrerin damals meinte aber, dass es auf jeden Fall schonmal gut ist, Russisch lesen zu können
Womit sie sicherlich recht hat. Das kann hier ja schließlich nicht jeder. Und seit Rußland nicht mehr das große pöhes Dings hinter dem Eisernen Vorhang ist (also schon 'ne Weile) wird die Sprache hier auch immer wichtiger.


Und tut das nicht mit der Zeit weh, diese Dornen und heißen Klöße? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
Ich steh auf Phonetik. Du kannst Dir nicht mal im Ansatz vorstellen, was ich alles aussprechen kann :D.

Haderer
22.02.2010, 23:44
Auswandern nach Kanada war in unserer Familie auch mal ein Thema. Wir Kinder waren natürlich Feuer und Flamme, aber unserem Vater war das Risiko eines beruflichen Neuanfangs dann doch zu gross...
In den westlichen Provinzen wie British Columbia oder Alberta wird Englisch gesprochen, in den östlichen Französisch, aber wo jetzt die Sprachgrenze genau liegt...?!
In Vancouver B.C. lebt übrigens eine Ex-Freundin von mir. :)


Also... Pitter ist hier ja schon sonne Art Patriarch. Oder zumindest stallältester Ochse *wegduck* :D
Isser nicht!:o
Das bezieht sich aber nur auf das fett Markierte - die anderen Titulierungen musst du schon mit ihn selbst klären!:p


Wie kommst Du an einen Gullideckel?! ^w^Das habe ich erfolgreich verdrängt! :D

Van Tommels
22.02.2010, 23:48
Du schaffst es nicht, aus eigener Kraft einen Schneeball ins erste Stockwerk zu werfen? Erbärmlich! :p

[...]

Ich steh auf Phonetik. Du kannst Dir nicht mal im Ansatz vorstellen, was ich alles aussprechen kann :D.

Doch, schon, aber da du auf einer erhöhten Position stehst, hast du einen Vorteil. Du bist doch Mittelalter-Fan, darum wurden doch Burgen auf Hügeln gebaut :D Da ist es nur gerecht, wenn ich mir sowas wie ein Katapult oder eben ne Kanone zulege :D
Aber lustiger wird es sicherlich, wenn ich mich leise anschleiche und mit dem Schneewerfer dein offenes Fenster attackiere während du schläfst }:)
Ich bin wieder böse heute :D

Oho, meine Schwester ist das ganze Gegenteil, die kann nichtmal "Frequenzmodulation" oder "Grapefruit" annehmbar aussprechen ohne dass wir uns vor lachen in die Ecke schmeißen :D

Im Übrigen, Schneekanonen gibt es ab 100€ am Tag. Da fahr ich mal nen Monat nicht jedes Wochenende nach Hause, da hab ich das auch wieder rein :D Wenn du mir aber deine Adresse gibst versprich mir, dein Fenster nachts aufzulassen :D

Glannaragh
22.02.2010, 23:50
Isser nicht!:o

Isser nicht? Hätte ich gedacht.


Das bezieht sich aber nur auf das fett Markierte - die anderen Titulierungen musst du schon mit ihn selbst klären!:p
*Schützengraben ausheb* Ich und meine große Klappe...


Das habe ich erfolgreich verdrängt! :D
*schallend lach* Ich habe da gerade eine Vision - oder ist es doch der Weingeist? :D

MaxikingWolke22
23.02.2010, 00:19
WTF ging hier denn ab in der kurzen Zeit?! Wollt ihr den Thread ohne mich durchhauen oder was?!
Große Klappe, nichts dahinter ;) Selbst wenn das einer aus deiner "Gegend" machen würde rechtfertigt das keineswegs Sachbeschädigung des Autos ;) Ganz davon abgesehen dass das schon ein versuchter Tötungsversuch ist, ich sag nur Autobahnbrücke und Steine...

Naja, also bis jetzt bin ich voll auf dem Trip, nach Kanada zu ziehen. Das hält auch schon seit 5 Jahren an, dieser Wunsch. Für's Erste würde es mir auch reichen, wenn mich mein zukünftiger Arbeitgeber erstmal zu sowas wie ein paar Wochen Montage nach Kanada schickt, sozusagen damit ich erstmal "schnuppern" kann ^^ aber das ist noch Zukunftsmusik, erstmal mein Studium abschließen was noch ein bissl dauert ^^

Der erste Absatz war aber gar nicht so lustig wie der ganze Rest...

ich würde gerne mal nach Kanada. Ich habe Verwandte in Vancouver und L.A., die sollte ich eigentlich mal kontaktieren... eine arbeitet in Hollywood, und da ich bezüglich meiner Zukunft komplett unentschieden bin, dachte ich, kann ich mir die Industrie auch mal mehr oder weniger anschauen.


Schweden! Im Gegensatz zu Französisch kann ich wenigstens die Sprache einigermaßen sprechen :D.

Das ist bei mir und meiner Mama so :D. Sie macht mich einfach wahnsinnig, wenn sie neben mir sitzt, und ich kann mich dann nicht konzentrieren. Also fährt meine Ma, wenn wir gemeinsam unterwegs sind. Zu ihrem, meinem und dem Schutze der Allgemeinheit :D.

Nu denn... Prost! Auf die Getränkepauschale! :D

Och, meine Mutter sagt einfach, "du siehst, das da eine Ampel ist?" und andere Kleinigkeiten. Neulich fiel mir nach 40 Minuten ein, dass ich ja mal das Licht anmachen könnte. Da sagte sie nur "oh, verdammt!" und war dann auch wieder still... Es ist sehr entspannt. Nur von Zeit zu Zeit ein paar Ratschläge durch Erfahrung...

Bier ist offen, lag auf dem Fensterbrett und ist in drei Zügen weg... Ich habe gerade an einem rumänischsprachigen Mathematikkurs mit meinem moldavischen Zimmernachbarn Iurie und dem rumänischen Silviu teilgenommen und mich zum Gelächter aller vorbeikommenden mit Französisch und Latein durch den italienisch klingenden Sprachmarathon gekämpft. Aber eine schöne Sprache!


Ich hab mir nie merken können, wo jetzt was gesprochen wird. Das ist fast so schlimm wie in der Schweiz...

Na, Kinder! Im Osten, Quebec, Französisch, der Rest Englisch... das war's, soweit ich weiß...

sims
23.02.2010, 09:15
Morg--- was’n hier los?
Na toll, das kann ja dauern...
*Kaffee koch und Tasse voll schnapp*
*1000ende Posts durchles*

Das wichtigste zuerst: Willkommen Laterna!


Dann zieh doch an den Polarkreis, Du Aushilfspinguin, Du... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif...
Dann frieren mir wenigstens nicht mehr die Finger ab, wenn ich zum rauchen auf den Balkon muss. ;)
Och Pitter, Polarkreis wäre doof – da sind mir die Lichtverhältnisse zu eigensinnig. ;)
Rauchen im Freien hat jetzt wenigstens den Vorteil das man sich das ganze 2x überlegt und so öfters mal verzichtet. Ich merk das ganz extrem – hier rauch ich im Zimmer und vernichte so ne Schachtel am Tag. Zu Hause muss ich draußen rauchen und komm auf 1-3 Stück pro Tag...


Den Eindruck kann ich nur bestätigen. Unsere Neuankömmlinge haben sich meiner Meinung nach wirklich gut integriert, obwohl ich auch nicht ganz unschuldig an der Situation bin. :D
Jaja, du hast deinen Rekord weiter ausgebaut... auf wieviele Siege in Serie bist du jetzt? :D


Egal, ob man alphabetisch vorgeht, oder ich und den Esel zuerst nennt, aber eigentlich müsste ich auf Platz 2 stehen!
Ich hab die Liste 1 zu 1 aus dem Forum kopiert... sieh selber nach wennst du es nicht glaubst. Falls du nicht weißt wie das geht: klick auf die Zahl der Antworten von dem Thread. ;)


Schade :(
Die schönste Jahreszeit für mich wieder rum :( Ein Bruder! ^.^


Was ist denn hier wieder los? kaum ist ein neuer OT offen wird die Taverne gestürmt oder was... dabei wollen unsere beiden Vorzeige-Rentner-Mods doch nur ihre Ruhe haben :p

Dabei haben wir doch sogar drei Mods hier: sims, Acha und Pitter. ;)
Und Rentner sind die nun wirklich noch nicht. :D

@BIT
Ja sicher, aber sims ist glaub ich noch nicht vom alten Eisen... obwohl... :p Und Acha hat immerhin schon mit Gott gepokert, also wenn das nicht alt ist weiss ich auch nicht, Pitter hält zu beiden die Balance :D So, und jetzt halte ich meine Klappe sonst gibts morgen früh einen Satz heiße Ohren :D

*Satz heiße Ohren austeil*
weuze, weuze, weuze...
Erstens sind wir 3 Mods hier – und das immerhin schon seit fast einem Jahr. Aber das hat Bit ja schon dankenderweise schon richtig gestellt.
Zweitens ist noch keiner von uns wirklich Rentner.
Drittens musst du das mit Acha schon richtig erzählen: Er hat mit Gott gepokert bevor Gott die Welt erschaffen hat.
Viertens bin ich das älteste der alten Eisen – wenn man von der Forenzugehörigkeit ausgeht.


Threadtitel "Kriegsgedudel" - das kommt dabei heraus, wenn man über Total War referiert und sich zur selben Zeit einen Dudelsack zulegt...;) Wenigstens einem fällt meine Kreativität auf. ;)


Bei meinem letzten Wagen (200D/8) hatte ich im Winter immer einen Gullydeckel im Kofferaum, das garantierte gute Bodenhaftung! Gullydeckel? Heckler? Langweilig... es gibt nichts lustigeres als einen Frontler, unter 1,1 to und ca 100 PS. :D


Das ist fast so schlimm wie in der Schweiz... Och, das ist nicht so schwer. Versuchs mit deutsch – wenn sie dich nicht verstehen versuchst dus mit Englisch. Noch immer nicht? Französisch? Nix? Italienisch? Auch nicht? Schau man auf den Navi ob du wirklich in der Schweiz bist... :D

@schlechte Beifahrer:
Oh ja, meine Freundin ist der schlechteste Beifahrer ever!
Wir sind jedesmal kurz vor der Scheidung (noch vor der Hochzeit!) wenn ich fahre und sie neben sitzt. Standardsprüche sind „fahr langsamer“, „pass auf“, „brems“, „host des gsegn“, „foa nit so nachn zuwi“ und der klassiker „waaahhh“. Dazu noch ein dauerndes mitbremsen und festhalten am Türgriff. Zwischendurch greift sie noch zum Lenkrad und schaltet den Scheibenwischer ein... spätestens dann muss ich stehen bleiben und erstmal eine Rauchen – auch wenns mitten auf der Autobahn ist.

*Couch*
Ach ja, meine Total War Erlebnisse von Gestern kommen später. ;)

MaxikingWolke22
23.02.2010, 11:50
so, um halb zwei geht es in den Zug zu dem Termin, bei dem ich die nicht-Wahrnehmung meiner Schulpflicht erklären darf! Ich freu mich. Ich wollte zwar erst noch von jemandem ein Sweatshirt borgen, auf dem fett vorn draufsteht: Jacobs University, allerdings hatte sich so kurzfristig keiner gemeldet. Ich verbleibe also bei Baseballcap und Polohemd... Mal sehen, ob die von selbst was merken.

sims
23.02.2010, 15:16
So, wie versprochen noch kurz meine gestrigen Total War Erlebnisse.
Ich hab gestern mit Shogun – Total War angefangen. Zwar der älteste Teil der Reihe aber bis jetzt gefällt er mir sehr gut.
Alles in allem ist Shogun zwar alt aber extrem komplex. Die Schlachten sind inzwischen grafisch nichts besonderes mehr aber es sind Total War Schlachten. Jeder einzelne Soldat wird berechnet! Das Schere/Stein/Papier Prinzip funktioniert eigentlich tadellos. Reiter schlagen Bogenschützen, (berittene )Bogenschützen schlagen Speerträger, Speerträger schlägt Kavallerie. Leider sind die normalen Bogenschützen zu schwach und zu teuer. Das einzige was sie wirklich schlagen sind Milizen (billigste Einheit, Speerträger) – aber die sind wirklich keine Gegner und werden von (fast) allen geschlagen. Dafür sind die berittenen Bogenschützen fast schon zu stark – aber auch extrem teuer.
Weiterhin ist der beste Freund und stärkste Feind bei Schlachten die Moral. So kann man durch gezielte Angriffe Truppen in die Flucht zwingen und dann einfach niederreiten.
Höhenunterschiede und Wälder sind nicht nur Kosmetik. So schießen Bogenschützen weiter wenn sie hoch oben sind, Bergauf wird man langsamer und Wälder liefern Schutz vor Pfeilen, dienen als Versteck und behindern Kavallerie.
Es gibt ein paar Eigenarten in dem Spiel welche es Teilweise noch schwerer aber auch realistischer machen. So dauert eine Runde nicht ein Jahr sondern eine Jahreszeit. Das bedeutet, dass man nur alle 4 Runden Geld bekommt.
Beim übernehmen einer Provinz werden alle Gebäude in dieser Provinz zerstört. Dadurch ist der Verlust einer Provinz - vor allem am Anfang - absolut tödlich.
Jede Einheit kann pro Runde genau eine Provinz weit gehen. Ausnahmen: Häfen. Eine Militäreinheit in einer Provinz mit Hafen kann in jede andere eigene Provinz mit Hafen gelangen. Alle anderen Einheiten (Shinobi, Assasine, Unterhändler) können sogar in feindliche Provinzen mit Hafen gelangen.
Kämpfe finden immer erst vor der nächsten eigenen Runde statt. So hat die KI den Vorteil das sie vor der Schlacht noch Truppen bewegen kann.
Der Angreifer bestimmt bei den Schlachten den Zeitpunkt – und somit das Wetter (man kann 5x warten) und der Verteidiger darf dafür seine Armeen schon vorher in einem bestimmten Radius positionieren. Je öfter der Angreifer übrigens auf besseres Wetter wartet, desto größer wird der Radius beim Verteidiger.
Bei militärischer Übermacht zieht sich die KI oft vor der Schlacht zurück um sich dann in Nachbarprovinzen mit anderen Armeen zusammen zu schließen.
Die Rebellen sind im Gegensatz zu anderen Spielen nicht nur passiv sondern auch aktiv. So kann es leicht passieren das sich eine vorher vertriebene Rebellenarmee mit einer zweiten vereint und durch die neuen Grenzen der frisch eroberten Provinz noch 2-3 andere Rebellenarmeen in Reichweite sind. Diese werden sich dann in der nächsten Runde zusammenschließen und die gerade eroberte Provinz wieder angreifen. So wird dann aus einem geschenkten Sieg ein Desaster.


Da ich am WE schon ein wenig hinein geschnuppert habe hab ich dieses mal einen anderen Clan gewählt. Beim ersten mal war ich ganz links in einer Gegend wo die Provinzen nicht viel Wert sind, dafür aber auch sehr leicht zu erobern und zu halten. Bonus waren billigere Schwertkämpfer welche ich nie gebaut habe... Dieses mal hab ich einen viel schwereren Clan erwischt. 2 Startprovinzen: eine relativ weit rechts, ohne Meeranbindung und umgeben von 4 anderen Clans. Die zweite Provinz irgendwo ganz links in der Pampa. Dafür beide mit Edelmetallen gesegnet und somit nach dem Bau einer Mine sehr ertragreich. Mein Bonus: billigere Kavallerie.
Ich hab ganze 8 oder 9 Anläufe gebraucht bis ich die ersten 4 Runden überlebt habe. Links konnte ich einfach nicht expandieren weil mich die Rebellen sonst überrannt hätten. Also musste ich dort zuerst ein Speer-Dojo bauen um dann ein paar Milizen ausbilden zu können.
In der Mitte konnte ich zwar schon Militär bauen aber ich konnte ebenfalls nicht so schnell expandieren weil ansonsten meine Nachbarn die ungeschützte Provinz angegriffen hätten.
So konnte ich erst nach 4 Runden die ersten beiden Provinzen einnehmen. Diese haben aber jeweils 3x Rebelliert bis sie sich an die neue Herrschaft gewöhnt haben. Es waren blutige, teils wirklich schwere Schlachten.
In der Zwischenzeit konnte ich mit meiner Miliz noch eine weitere Provinz einnehmen. Diese ist eigentlich total wertlos – bis auf den Meeresanschluss welcher immerhin Truppenbewegungen zulässt und ein wenig Geld in die Kasse bringt... zumindest wenn der Hafen irgendwann mal bezahlt werden kann. Inzwischen war ich nämlich so Pleite das ich mir nicht einmal mehr neue Milizen leisten konnte. Zum Glück waren die zwei Minen schon bezahlt und in 2-3 Runden fertig.
Mein Unterhändler hat in der Zwischenzeit viele Bündnisse ausgehandelt welche aber so schnell wieder zerbrachen wie sie neu geschmiedet wurden... immerhin wurde er dadurch ziemlich erfahren und angesehen.
Meine Armeen waren angeschlagen und mussten dringend aufgefrischt werden, ich war Pleite und konnte teilweise nicht einmal Milizen rekrutieren. So musste ich die nächsten Runden durchklicken bis meine Armeen wieder stark genug waren um die nächsten Provinzen einzunehmen und die Revolten dort niederzuschlagen.
Inzwischen habe ich es geschafft im Westen 4 Provinzen einzunehmen und mit Milizen zu versorgen. Leider ist meine Armee dort zu angeschlagen um weiter zu expandieren. Der Bau der erforderlichen Militärgebäude zum auffrischen dauert aber noch ein paar Runden.
Im Osten hab ich es geschafft 3 extrem reiche Provinzen einzunehmen und komme somit auf 10 Provinzen in Summe. Dadurch hab ich aber auch 3 Clans total eingekesselt und Angriffe sind nur noch eine Frage der Zeit. Leider sind durch die Eroberungen meine Armeen ziemlich zerstreut und angeschlagen... ich hoffe das ich dort noch ein/zwei Runden Frieden erhalten kann. Das wird aber etwas erschwert durch die kürzliche Ermordung meines hochgeschätzen Unterhändlers. Wenn ich wüsste von wem der Assasine geschickt wurde...
Der blutigste Kampf waren 480 Rebellen (180 Bogenschützen + 300 Speerträger) gegen 160 meiner Reiter (2 Berittenen Bogenschützen, ein Trupp Speerreiter und mein Anführer) – alle 4 schon relativ angeschlagen von den vorherigen Kämpfen. Zum Glück durfte ich eine Furt verteidigen und so sind schon sehr viele der anrückenden Speerträger im Pfeilhagel auf der Brücke gestorben. Nachdem meine Bogenschützen die Speerträger links und rechts von der Brücke weggelockt hatten konnte ich in der Mitte mit meiner Kavallerie die Bogenschützen angreifen. Dank etwas Glück hab ich beim ersten Aufprall den gegnerischen General getötet und somit die Moral stark geschwächt. Nachdem dann die 3 Bogenschützen ein paar weitere Männer verloren haben begannen diese zu Flüchten. Zur gleichen Zeit haben meine Bogenschützen dank Plänkel Taktik weitere 2 Einheiten Speerträger zur Flucht gebracht. Dies hat dann eine Massenpanik ausgelöst und die gesamte gegnerische Armee war auf der Flucht. Meine Reiter mussten die Flüchtenden nur noch niederreiten. Resultat? 480 zu 20 getötete Einheiten.

Finanziell bin ich zwar noch immer schwach aber zumindest konnte ich wichtige Schlüsselgebäude wie Häfen und Minen sowie militärische Ausbildungsstätten bauen oder zumindest bezahlen. Die frisch eingenommenen Provinzen werden in wenigen Runden schon Geld abwerfen und so meinen Jahresgewinn stark erhöhen. Auch für meine „Schrottprovinz“ hab ich eine Bestimmung gefunden. Diese wird in Zukunft meine Zentrale für die Shinobi. Wissen ist nun mal Macht und Spione liefern dir Wissen.



Generell sind alle Sachen extrem teuer im Vergleich zu den Einnahmen so dass man genau Planen muss was man wann wo bauen will. So koste z.B. ein Hafen 750 Koku bei 4 Runden Bauzeit und setzt vorher zumindest eine Zitadelle (250 Koku/4 Runden) voraus. Dafür wirft der Hafen dann 200 Koku pro Jahr, also alle 4 Runden ab. Das bedeutet das man nach 8 Runden ganze 20 Runden warten muss um das eingesetzte Geld zumindest wieder drinnen zu haben. Eine normale Provinz wirft pro Jahr ca. 150 Koku an Steuern ab. Meine Schrottprovinz wirft übrigens nur 70 ab und die Provinz eines Nachbarn um die 1100 – wobei ich hier nicht weiß welche Farmverbesserungen er schon gebaut hat. Apropos Farmverbesserungen - mit denen kann dieser Betrag um 20%, 40%, 60% und dann maximal 100% erhöht werden. Kosten? Die 20% kosten 250, jede weitere Stufe kostet dann 250 mehr – so .
Eine weitere Einnahmequelle sind die Minen. Die kann man nur bauen wenn es in dieser Provinz auch Rohstoffe zum abbauen gibt. Die Mine selber kostet 500 und dauert 4 Runden. Danach wird je nach Rohstoff pro Jahr ausgezahlt. Kupfer = 200, Silber = 400 und Gold = 600. Ich hab gerade eine Provinz eingenommen welche ein Grundeinkommen von 600 hat, am Meer liegt und eine Goldader besitzt. Voller Wirtschaftlicher Ausbau kostet mich dort ca. 4000 und um die 30 Runden Bauzeit. Dafür wirft die Provinz dann 2000 pro Runde ab und kann nicht einmal Milizen ausbilden.

Aber auch Einheiten sind teuer.
Wie die Unterhaltskosten berechnet werden hab ich noch nicht herausgefunden... aber sie sind nicht gerade gering.
Ein Miliztrupp kostet immerhin 100 und setzt ein Speer-Dojo voraus.
Ein Trupp berittener Bogenschützen kostet 500 bei der Rekrutierung und setzt Zitadelle, Bogen-Dojo und Pferde-Dojo voraus.


Wuha, aus den geplanten 10 Zeilen ist doch etwas mehr geworden... :D

BIT
23.02.2010, 18:51
Hallo zusammen,

Oha, aus sims entwickelt sich ja noch ein wirklicher Hobby-General. Wir haben da doch hoffentlich nichts zu befürchten, oder? :D

Ich sitze hier jedenfalls immer noch über meiner Masterarbeit und muss sagen, dass ich den Kram jetzt auch bald nicht mehr sehen kann. Das einzig positive daran ist ja, dass ich mich gerade völlig legal in diesem Forum rumtreiben darf. Aktuell erläutere ich nämlich, wie man Foren auch in der schulischen Lehre einsetzen kann. ;)

MaxikingWolke22
23.02.2010, 20:16
Ich sitze hier jedenfalls immer noch über meiner Masterarbeit und muss sagen, dass ich den Kram jetzt auch bald nicht mehr sehen kann.

Sims kann gerne mal seine Bogenschützen nach Bremen-Vegesack schicken. Dort wurde mir vorhin innerhalb von 15 Minuten mein abgeschlossenes Fahrrad geklaut.

Ich habe mir vorgenommen, mich das nächste Mal, wenn ich nichts zu tun habe, mit irgendwas waffenartigem in der Nähe zu verstecken, denn selbst das strenge deutsche Recht sieht vor, dass "Recht Unrecht nicht weichen darf" und daher jeder Bürger als Zeuge eines unmittelbaren Verbrechens alle Wege einschlagen muss, um den Verbrecher an der Flucht zu hindern, ob man es glaubt oder nicht.

Ich verstehe außerdem nicht, warum ein Mensch ein Rad klaut. Wenn er schon eins hat, macht das keinen Sinn. Wenn er keins hat, ist er doch bis dato auch gut durchs Leben gekommen?! Wo wir gerade im Politik-Thread über die Todesstrafe diskutieren, muss ich sagen, dass man sich selbige als direkt Betroffener wirklich herbeiwünscht, genau wie das islamische "Auge um Auge, Zahn um Zahn"-Recht. Wenn ich den Typen irgendwann mal, so unwahrscheinlich es sein mag, mit meinem Fahrrad treffe, dann hat sein letztes Stündlein geschlagen.

WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAaaaaaaaaa>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(

Haderer
23.02.2010, 20:36
Gruss euch!

Mein Zahnarzt wird mir immer sympathischer: heute erzählte er mir freudestrahlend, dass er kürzlich "Back in Black" von AC/DC zum Geburtstag bekommen hat. 8)

Gestern habe ich besagten Jugendfreund angerufen, von dem ich neulich einen Brief bekam. Wir haben fast drei Stunden telefoniert: Weisst du noch...? Kennst du die noch... Was ist eigentlich aus dem geworden...?
Das war ja ganz nett...etwas seltsam war er ja schon immer, aber was er mir noch so erzählte...
Er lebt in der ehemaligen Wohnung seiner Eltern, die er mit Möbeln seines Grossvaters(!) eingerichtet hat, ein Konterfei von Bismarck im Flur, der Nachbar, mit dem er sich blendend versteht, ist Hundeausbilder und hält mehrere Schäferhunde im Zwinger. Und um das Ganze abzurunden, ist er in einem Schützenverein, wo gerne mit alten Wehrmachtswaffen geschossen wird :\ *grusel*


Gullydeckel? Heckler? Langweilig... es gibt nichts lustigeres als einen Frontler, unter 1,1 to und ca 100 PS. :D
Frontler sind langweilig, damit kann ja jeder bei Glätte fahren!:p

So, wie versprochen noch kurz meine gestrigen Total War Erlebnisse.
Und was bitte ist bei dir ausführlich?:D


Aktuell erläutere ich nämlich, wie man Foren auch in der schulischen Lehre einsetzen kann. ;)
Und wie? Würde mich echt mal interessieren...

@ maxi
Wie ist denn dein Temin bei der Berufsschule gelaufen, du...Schulpflichtiger ?:D

MaxikingWolke22
23.02.2010, 20:39
Und wie? Würde mich echt mal interessieren...

@ maxi
Wie ist denn dein Temin bei der Berufsschule gelaufen, du...Schulpflichtiger ?:DMich auch. und was war noch BITs thema insgesamt?

der Termin verlief friedlich. Statt eines alten Bürokraten stand ich vor 3 jungen Frauen, deren Computersystem offenbar nicht damit zurechtkam, dass ich zugezogen war, und die sich dafür lieb entschuldigten^^ :)

Haderer
23.02.2010, 21:08
Mir ist auch mal ein richtig gutes Fahrrad geklaut worden und ich hatte ähnliche Hassgefühle. Mir sind da so wirkungsvolle Diebstahlssicherungen wie Starkstrom, eine Selbstschussanlage oder hervorschnellende Klingen eingefallen! }:)

Wenn ich den Typen irgendwann mal, so unwahrscheinlich es sein mag, mit meinem Fahrrad treffe, dann hat sein letztes Stündlein geschlagen.
Besser nicht - dann kannst du deine weitere Lebensplanung erstmal in der Pfeife rauchen! ;)


Statt eines alten Bürokraten stand ich vor 3 jungen Frauen, deren Computersystem offenbar nicht damit zurechtkam, dass ich zugezogen war, und die sich dafür lieb entschuldigten^^ :)
So etwas habe ich mir schon gedacht - Bürokratie im Computerzeitalter!

BIT
23.02.2010, 22:57
Mich auch. und was war noch BITs thema insgesamt

"Mediendidaktik Deutsch" mit einem besonderen Schwerpunkt auf den Neuen Medien von Computer und Internet. ;)

Haderer
24.02.2010, 05:19
Moin, ihr Langschläfer!

Ich bin extra früh aufgestanden heute, damit es hier mal wieder anständigen Kaffee gibt...

*Kaffee und Tee aufsetz, Kamin befeuer und auf der Couch vor sich hindämmer*

sims
24.02.2010, 08:19
Morgähn...
*Kaffee schnapp*
Danke Haderer, der ist genau richtig jetzt.

Moin, ihr Langschläfer!

Ich bin extra früh aufgestanden heute, damit es hier mal wieder anständigen Kaffee gibt... Aber das du meinen Kaffee so beleidigst nehm ich dir übel. Zur Strafe darfst du jetzt jeden Morgen Kaffee kochen. ;)
Was arbeitest du eigentlich das du um die Zeit schon aufstehst?


Oha, aus sims entwickelt sich ja noch ein wirklicher Hobby-General. Wir haben da doch hoffentlich nichts zu befürchten, oder? :D
Was befürchten?
Hobby-General ist gut gesagt... ich liebe diese taktischen Spiele und die Echtzeitschlachten dazu sind die Krönung. Total War ist für mich die perfekte Mischung - leider hab ich jetzt erst erfahren das der neueste Teil dieses komische Steam Dingens braucht... das bedeutet das ich das Spiel nur mit Internetanschluss installieren und starten kann. Frechheit!

@Maxiking:
Tut mir leid mit deinem Fahrrad. Zur Aufmunterung kann ich dir sagen das du gestern nicht der Einzige warst der bestohlen wurde. Meinem Schwiegervati haben sie beide Handys (Privat + Firma) aus dem zugesperrten LKW gestohlen - mitten in Italien.


Er lebt in der ehemaligen Wohnung seiner Eltern, die er mit Möbeln seines Grossvaters(!) eingerichtet hat, ein Konterfei von Bismarck im Flur, der Nachbar, mit dem er sich blendend versteht, ist Hundeausbilder und hält mehrere Schäferhunde im Zwinger. Und um das Ganze abzurunden, ist er in einem Schützenverein, wo gerne mit alten Wehrmachtswaffen geschossen wird :\ *grusel* Genau so stell ich mir euch deutsche vor. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif


Frontler sind langweilig, damit kann ja jeder bei Glätte fahren!:p Glaub mir - wenn du täglich Steigungen mit mehr als 30° hochfahren musst dann legst du dir freiwillig keinen Heckler zu. Vor allem nicht im Winter. ;)


Und was bitte ist bei dir ausführlich?:D Das willst du gar nicht wissen... das Problem ist das ich irgendwo anfange und dann immer mehr ins Detail gehe oder zwischendrinnen Dinge erklären muss und schwups - Seite voll. Hast du dir alles durchgelesen?

*auf die Couch werf*

edit: Morgen Pitter! ^.^

Pitter
24.02.2010, 08:20
Moin Taverne, moin Haderer, :D

also mal ehrlich, so hatte ich das mit dem Ende des Winters nicht gemeint.
Gestern: kalt und Regen
Heute: Kalt und Regen
Aussichten für Morgen, Übermorgen und den Rest der Woche: Richtig: kalt und Regen >:(

Da war mir ja Schnee und Eis fast lieber. :(

*Mit Tasse Tee und Kippen neben Haderer auf die Couch hau*

Van Tommels
24.02.2010, 08:50
Guten Morgen zusammen :)

So, heute raff ich mich endlich mal dazu auf, für meine Chemie-Prüfung zu lernen. Allzuviel muss ich dafür ja nicht tun, da ich in diesem Fach relativ sattelfest bin, aber man weiß ja nie ;) Schaden kann es ja nicht :)


@schlechte Beifahrer:
Oh ja, meine Freundin ist der schlechteste Beifahrer ever!
Wir sind jedesmal kurz vor der Scheidung (noch vor der Hochzeit!) wenn ich fahre und sie neben sitzt. Standardsprüche sind „fahr langsamer“, „pass auf“, „brems“, „host des gsegn“, „foa nit so nachn zuwi“ und der klassiker „waaahhh“. Dazu noch ein dauerndes mitbremsen und festhalten am Türgriff. Zwischendurch greift sie noch zum Lenkrad und schaltet den Scheibenwischer ein... spätestens dann muss ich stehen bleiben und erstmal eine Rauchen – auch wenns mitten auf der Autobahn ist.

Und ich wunder mich immer, wenn ich "Falschfahrer" oder "Hindernis in Form eines geparkten Autos" im Verkehrsfunk hör ^^
Aber mal ehrlich, spätestens wenn mir jemand in's Lenkrad greift ist bei mir Ende Gelände, den- oder diejenige würde ich so schnell nicht mehr mitnehmen (wirklich egal wer) ;)


Ich verstehe außerdem nicht, warum ein Mensch ein Rad klaut. Wenn er schon eins hat, macht das keinen Sinn. Wenn er keins hat, ist er doch bis dato auch gut durchs Leben gekommen?! Wo wir gerade im Politik-Thread über die Todesstrafe diskutieren, muss ich sagen, dass man sich selbige als direkt Betroffener wirklich herbeiwünscht, genau wie das islamische "Auge um Auge, Zahn um Zahn"-Recht. Wenn ich den Typen irgendwann mal, so unwahrscheinlich es sein mag, mit meinem Fahrrad treffe, dann hat sein letztes Stündlein geschlagen.

Hast deinen naiven Tag, was, Maxi? ^^
So blöd und sich ein Fahrrad für den Eigengebrauch klauen sind die wenigsten bzw ich gehe soweit dass ich sage: keiner. Geklaute Räder werden entweder fix weiterverkauft oder direkt zum Schrotthändler gebracht um dort noch ein wenig Geld zu machen.
Demnach wirst du denjenigen wohl kaum mit deinem rad treffen, und wenn du es doch mal zufälligerweise wiedersehen solltest, wird dein Zorn wohl einen ahnungslosen Käufer treffen ;)


Gullydeckel? Heckler? Langweilig... es gibt nichts lustigeres als einen Frontler, unter 1,1 to und ca 100 PS. :D

Frontler sind langweilig, damit kann ja jeder bei Glätte fahren!:p

Glaub mir - wenn du täglich Steigungen mit mehr als 30° hochfahren musst dann legst du dir freiwillig keinen Heckler zu. Vor allem nicht im Winter. ;)

Gerade weil es ständig rutscht bei Glätte habe ich ja nen Heckler xD
Und ich war gerade etwas irritiert; gerade bei steilen Steigungen hat doch ein Heckler Vorteile. Ich zumindest sehe an solchen Steigungen ausschließlich Fronttriebler, die da hängen bleiben. Also wenn man nicht gerade das Gaspedal im niedrigsten Gang voll durchlatscht ist doch ein Heckler im Vorteil ;)


Da war mir ja Schnee und Eis fast lieber. :(

Meine Güte, auf dich passt das Klischee "Den alten Leuten kann man nichts Recht machen" echt voll zu http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif Natürlich nur Scherz, zumindest das mit den "alten Leuten" :D
Ewigkeiten wird über den Schnee und das Eis herumgeflucht, da fallen Sätze wie "Alles ist mir lieber als Schnee" (kein wörtliches Zitat, nur Sinngemäß), und wenn der Schnee dann weg ist und dem Regen weicht, wird wieder nur rumgemeckert :p

Mir persönlich gefällt, was den Arbeitsaufwand angeht, der Regen besser als Schnee. Damit fällt das Schnee Abkehren vom Auto weg, ebenso angefrorene Scheibenwischer oder vereiste Scheiben ;) Und auf den Straßen findet man nicht tausende Tonnen Salz durch die das eigene Auto nach ein paar Kilometern aussieht wie eine Salzkugel.

sims
24.02.2010, 13:41
So, falls gestern wirklich jemand meine Total War Erlebnisse gelesen hat – hier ist Tag 2:

Shogun

Hui, da hab ich gestern bei den Zahlen ganz schön daneben gegriffen. Naja, eigentlich nur bei den Farmverbesserungen.
Leider hab mir die Zahlen nicht genau gemerkt, nur das die 2. Stufe 350 Koku kostet und die 4. Stufe billiger ist als ein Hafen.
Ausserdem hab ich herausgefunden das man am Haupthaus Stufe 3 einen Minenkomplex bauen kann der den Ertrag nochmal verdoppelt.
Und bei den Zahlen für die finanziell beste Region hab ich mich auch etwas vertan. Die Region liefert nämlich nur 400 Grundertrag + Hafen + Goldmine und kommt somit auf maximale 800 Grundertrag + 200 Hafen + 1200 Mine.
Ach ja, beim Erobern einer Provinz werden nicht immer alle Gebäude zerstört. Hafen bleibt immer erhalten und ansonsten bleiben ca die halben Gebäude stehen. Gebäude mit Ausbaustufen können auch um eine Stufe verringert werden.
Die Lage war – wie von mir vorhergesehen – beschissen.
Im Westen hatte ich nur 2 gefähliche Grenzen welche stärker bewacht werden mussten.
Dafür war im Osten die Lage ziemlich eng. Meine Ländereien waren fast komplett von 4 der 5 anderen Clans umschlossen. Rechts von mir war der blaue und der violette. Die beiden führten eigentlich von der ersten Runde an Krieg. Inzwischen hatte der violette nur noch eine Provinz aber darin 2 volle Armeen. Der Blaue hingegen hatte einige sehr reiche Provinzen und normale Armeen. Zudem hatte er noch ein paar Rebellenprovinzen zum erobern und sollte mich so noch eine Weile in Ruhe lassen.
Links war der hellblaue mit 2 Provinzen und großen Armeen und der gelbe mit großen Armeen. Der Gelbe hatte noch reichlich Rebellenprovinzen zum erobern und sollte so Ruhe geben wenn man die Grenzen moderat bewacht. Der hellblaue hingegen war potentiell gefährlich. Er konnte nirgends mehr expandieren da er völlig umschlossen war und musste somit früher oder später einen angreifen. Da der Gelbe aber die größeren Armeen an der Grenze hatte war seine Wahl eigentlich klar. Aber noch hatte ich etwas Zeit um meine Armeen zu postieren.
Doch dann geschah eine Art Supergau. Der Anführer der violetten starb – ich tippe mal auf einen Glückstreffer mit einem Assasinen. Aber statt neutral zu werden lief das Volk zum hellblauen über. Damit hatte der hellblaue auf einen Schlag seine Armeekraft verdreifacht und stand direkt vor 3 meiner Provinzen. Meine gesamte Armee war erst im Anmarsch und meine Verteidigung bestand nur aus Milizen.
Ich hab ganze 5 Anläufe gebraucht bis ich diese Situation meistern konnte.
Dazu hab ich alles was entbehrlich war aus meinen Kolonien im Westen in meinen einzigen Hafen im Osten geschippert (Schrottprovinz). Meine Eroberungsarmee aus dem Norden hab ich in die nördlichste der bedrohten Provinzen gebracht und von dort alle Milizen in die mittlere Provinz verschoben. Somit konnte ich zumindest eine Provinz sichern und die anderen beiden etwas verstärken. Der Angriff des Feindes war dann ziemlich hart. Mit 2 Armeen griff er meine Schrottprovinz an welche ich auf keinen Fall verteidigen konnte. Somit blieb mir nur noch die Flucht. Ich musste wirklich die Provinz aufgeben und mich zurückziehen. Meine mittlere Provinz wurde in der gleichen Zeit stark angegriffen. Da ich nur Milizen hatte aber Zahlenmäßig gut 50% überlegen war konnte ich den Gegner zur Flucht bringen und die Provinz mit einem knappen Sieg verteidigen. Maßgebend für den Sieg war mein ältester Sohn der dort gerade in einer Miliztruppe seine Ausbildung absolviert hat und mit seinen 16 Jahren schon ein besser General ist als ich.
Die nächste Runde hieß es dann Truppen verschieben und somit meine Angriffsarmee in Position bringen. Leider fehlten noch immer Mittel für neue Truppen oder für das auffrischen der Milizen.
In der nächsten Runde startete ich dann meinen Gegenangriff mit meinen Kampferprobten Reitern aus der Norderoberung – welche leider auch noch leicht angeschlagen ware. Verstärkung erhielten sie von 3 Reitertruppen aus dem Osten und 2 Truppen aus Speerträgern. Somit hatte ich 4 berittene Bogenschützen, 2 Speerreiter, 2 Speerträger und mein Daymio persönlich. Mein erstes Ziel war meine alte Schrottprovinz da dort das Hauptheer des Feindes lagerte und ich bei erfolgreicher Eroberung sein Land wieder Spalten würde.
Der Kampf war episch – ich griff mit meinen ~450 Mannen sein Heer mit fast 900 Mann an. Komischerweise hat der Gegner vor dem Kampf nochmal gut 500 Mann in die rechte Provinz verlegt. Das gegnerische Heer bestand fast nur aus Bogenschützen und 3 Speerträgertruppen. An die Details kann ich mich gar nicht mehr erinnern – nur das ich die Schlacht nach einer Massenpanik in ein Schlachtfest verwandelt habe. Am Ende hatte ich ~30 Mann verloren und der Gegner jeden einzigen Mann.
In der nächsten Runde war endlich Zahltag und ich konnte frische Armeen ausheben – neue Gebäude mussten leider warten. Aber an der Front hab ich mich dazu entschlossen die gerade wieder frisch eroberte Provinz ungeschützt zu lassen und mit meiner kompletten Armee die rechte Provinz einzunehmen. Der Kampf war relativ leicht da wiedermal meine Bogenschützen eine Massenpanik erzeugten und die gesamte gegnerische Armee danach niedergeritten wurde. Wieder kein einziger Überlebende zu ~30 Verluste auf meiner Seite. Meine Armee hab ich dann in meine Schrottprovinz zurückverschoben um von dort aus die nächste Provinz zu erobern. Die frisch gewonnene Provinz wurde Notdürftig mit Milizen besetzt damit mein Nachbar nicht auf allzu dumme Gedanken kommt. Weitere Truppen wurden bewegt und verschifft um dann in der nächsten Runde die verbleibende Armee des Hellblauen anzugreifen. Neue Truppen wurden angeschaffen und somit war die Staatskasse wieder leer.
Mit den neuen Truppen konnte ich die letzten beiden Provinzen des Hellblauen einnehmen und ihn so vollständig von der Hauptinsel vertreiben. Da dieser aber (gleich wie ich) mit 2 getrennten Kollonien gestartet hat lebte er ganz im Westen weiterhin – auch wenn er dort vom Grünen komplett umzingelt ist.
Danach war erstmal Wundenlecken angesagt. Truppen mussten aufgefrischt werden, neue Gebäude wurden gebraucht und die Grenzen mussten auch neu besetzt werden. Vor allem im Westen wurde es schön langsam Eng.
Nach der Grenzbefestigung hab ich dann angefangen die restlichen Rebellenprovinzen auf der Hauptinsel einzunehmen – waren eh nur noch 4. Restliche deswegen weil der Gelbe inzwischen eine durchgehende Linie über die Insel erobert hat. Im Westen hab ich meine Grenze zum grünen befestigt und 3 weitere Rebellenprovinzen eingenommen.
Danach war eine ziemlich lange Friedenspause in der ich leider kein Militär ausgebildet habe sondern nur Gebäude bauen ließ. Zumindest die 4 Minenkomplexe haben sich jetzt schon bezahlt gemacht – ansonsten wurden viele Grenztürme, Spionagenetzwerke, Waffenschmieden, Drill-Dojos und Rüsthütten gebaut. Zumindest der Bau von einigen Spionagenetzwerken hat sich bezahlt gemacht da schon 2 Assasinen gefangen wurden. Beide wurden vom grünen geschickt welcher inzwischen verdächtig viele Truppen an den gemeinsamen Grenzen sammelt.
Auch die Portugiesen waren da und haben mir einen Handelsvertrag angeboten – pah! Ich will mit diesen Christen nichts zu tun haben und hab abgelehnt.

Ist-Stand
Der Hellblaue ist vom Grünen eingekesselt und macht momentan gar nichts.
Der Grüne wird lästig und baut sich an den Grenzen auf – aussedem schickt er ab und an Assasinen.
Der Blaue – mein einziger Verbündeter – hat inzwischen alle Rebellenprovinzen erobert und kann somit nur noch mich angreifen. Meine Grenzen sind teilweise ungeschützt und müssen dringend verstärkt werden.
Der Gelbe expandiert momentan stark nach Westen und somit weg von mir.
Ich hab inzwischen zu viele Grenzprovinzen und kann nicht mehr alle beschützen. Neue Armeen sind Pflicht!
Nächstes Ziel ist die Vernichtung meines Verbündeten... leider. Der Blaue alleine sorgt bei mir für 5 Grenzen die bewacht werden müssen und inzwischen hat er kein militärisches Ventil mehr ausser mir. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit bis er mich angreift und da ist es mir lieber wenn ich ihn vorher angreife. Ausserdem sind seine Provinzen ziemlich Reich und eine hat sogar eine Silberader.
Im Westen muss ich jetzt versuchen etwas schneller zu expandieren damit ich den Grünen einkesseln kann bevor dieser sich auf die Hauptinsel ausbreiten kann. Dazu müsste ich noch 4-5 Provinzen einnehmen. Sollte ich das schaffen sind die gemeinsamen Grenzen auf 4 begrenzt. Damit wäre dann nur noch der Gelbe auf der Hauptinsel und der ist momentan am Gefährlichsten.
Die ersten neuen Einheiten sind schon fertig und flicken diverse Löcher in der Verteidigung. Der Vorteil durch die ganzen Investitionen bisher ist das ich inzwischen schon die Eliteeinheiten mit Rüstung 2-3, Waffen 1-2, mehr Moral und Erfahrung 2-4 bauen kann. Die einzigen Einheiten die ich noch nicht bauen kann sind Schwertkämpfer... aber meine Kriegermönche sind ein guter Ersatz. :DMedieval 1Ja, leider hab ich gestern um halb 12 noch die glänzende Idee gehabt zum Abschluss noch Medieval zu installiern. Ihr könnt euch sicher vorstellen das ich der Versuchung nicht widerstehen konnte und hab es dann auch gleich noch etwas getestet... mein Körper nimmt mir die kurze Nacht noch immer übel. :\
Was ich so auf die schnelle gesehen habe ist Medieval noch viel Komplexer als Shogun und Rome.
Truppenbewegungen sind weiterhin im Risiko-Style – 1 Provinz pro Runde, egal wie groß die Provinz ist. Ob die Häfen weiterhin gleich funktionieren kann ich noch nicht sagen – zumindest Diplomaten kann man beliebig von Hafen zu Hafen schicken.
Die Kämpfe sind wie in Shogun – also weiterhin nicht so gut wie in Rome. Viel konnte ich da aber noch nicht testen – nur eines hab ich schon festgestellt: Die Königlichen Ritter sind nicht wie die Generäle in Rome. In Rome gibt es eine Aufprallberechnung durch die eine schwere Kavallerie die ersten 2-3 Mann einfach umrennt, niedertrampelt und durch die Luft schleudert. Hier gibt es nur eine Art Erstschlagbonus durch die jeder Reiter 1 Mann tötet und danach geht es in den Kampf Mann gegen Mann. Tja, und da sind die Generäle in Rome auch stärker.
Es gibt viel, viel, viel, viel mehr Einheiten und auch Völkerspezifische und Regionsspezifische Einheiten. So kann man (anscheinend, noch nicht getestet) nur in Dänemark, Schweden und Norwegen Wikinger, nur in Provinzen mit viel Holz Holzfäller oder nur als Engländer Langbogenschützen ausbilden. Als Däne kann man z.B. mit dem ersten Haupthaus (Bergfried) schon ganze 4 verschiedene Einheiten rekrutieren.
Viele Dinge haben direkt Auswirkungen – so ergriff mein König in einer Schlacht die Flucht weil er von Speerträgern in die Zange genommen wurde. Die Schlacht selber war aber kein Problem und wurde gewonnen. Nach der Schlacht hat mein König sofort 2 neue Eigenschaften bekommen. Einmal Feigling (-6 Kommando) und einmal guter Läufer (-3 Moral für alle Truppen im Kampf). :D
Jeder Trupp wird duch einen General geführt und dieser General hat zufällige Werte in Loyalität, Kommando, Wirtschaf und Furcht. So ist es also ein wenig Glücksspiel bis man einen Loyalen Bauern mit viel Sinn für die Wirtschaft bekommt der dann als Statthalter eingesetzt wird.
Wirtschaftsmäßig kann ich noch nicht viel sagen... nur das jede Provinz eigene Steuerraten hat und das es wieder Farmverbesserungen und Minen gibt. Häfen liefern aber nicht mehr automatisch einen Betrag sondern nur noch wenn sie auch Handel. Zusätzlich gibt es jetzt auch Händlergebäude.
Religion spielt anscheinend eine wichtige Rolle – viel kann ich darüber aber noch nicht sagen. Nur das der Papst einen Kreuzzug gegen Jerusalem ausgerufen hat.
Man kann verschiedene Ämter und Titel gewinnen – meistens durch den Besitz einer Provinz. Diese kann man dann einem General verleihen welcher dadurch Boni bekommt.
Generäle mit niedriger Loyalität können schon mal dessertieren oder überlaufen – und mit ihnen die ganze Armee.

Edit: So, jetzt bin ich in der Zwickmühle das ich einerseits Medieval testen will aber auch andererseits Shogun durchmachen will...


Gerade weil es ständig rutscht bei Glätte habe ich ja nen Heckler xD
Und ich war gerade etwas irritiert; gerade bei steilen Steigungen hat doch ein Heckler Vorteile. Ich zumindest sehe an solchen Steigungen ausschließlich Fronttriebler, die da hängen bleiben. Also wenn man nicht gerade das Gaspedal im niedrigsten Gang voll durchlatscht ist doch ein Heckler im Vorteil
Das Problem ist nicht das Rutschen sondern die Haftung. Bei einem Frontler braucht man einfach keinen Gullydeckel im Kofferraum da das Gewicht (Motor) eh schon dort ist wo der Antrieb ist. ;)

Laterna
24.02.2010, 14:31
Grad voll die geile Laune. Das Wetter draussen ist herrlich. War grad mit dem Hund 2 Std. Gassie. Bei dem Frühlingswetter hat der auch mehr Lust und bekommt seine Frühlingsgefühle und schnuppert am Arsch von Doggys^^. Jedenfalls wünsch ich Euch einen tollen Nachmittag.

Van Tommels
24.02.2010, 14:32
Das Problem ist nicht das Rutschen sondern die Haftung. Bei einem Frontler braucht man einfach keinen Gullydeckel im Kofferraum da das Gewicht (Motor) eh schon dort ist wo der Antrieb ist. ;)

Ah, gut ok, da geh ich mit ;)
Kenne das Problem nicht, mein fahrbarer Untersatz hat laut Datenblatt ne Achslastverteilung von 50:50, dementsprechend wäre es wohl egal, ob der Antrieb hinten oder vorne sitzt ^^

Naja, meine Wenigkeit spielt zurzeit nicht solche Spiele, bei denen man groß nachdenken muss xD Sprich, ich spiele derzeit mal wieder Crysis durch, nebenbei ein bissl Fallout 3.

Was ich damals so in der Richtung gespielt habe war Knights of Honor. Hat meinen Ansprüchen genügt, auch wenn ich es einfach nicht geschafft habe, England zu gründen. Dazu muss man ja bestimmte Provinzen erobern und dazu noch ein bestimmtes "Startland" haben. Ich bin nie dahintergekommen. Schottland und Irland hatte ich geschafft, aber England, Fehlanzeige.
Außerdem waren aus unerfindlichen Gründen im späteren Spiel immer die arabischen Länder obenauf, noch nie ne Partie erlebt in der mal ein bis zwei europäische Länder (außer mir) vorne mitgemischt haben.

btw, wenn noch jemand nen Tipp hat wie ich "Russland" hinbekomme (also welche Startprovinz und welche Eroberten), der soll sich hier mal bitte mitteilen. Ebenso für England ^^

Olman
24.02.2010, 14:53
Welch Zufall, ich bin gerade auch wieder auf einem Medieval-Trip :D


Ob die Häfen weiterhin gleich funktionieren kann ich noch nicht sagen – zumindest Diplomaten kann man beliebig von Hafen zu Hafen schicken.
Shogun habe ich zwar noch nie gespielt, aber in Medieval funktionieren die Häfen so, dass du Diplomaten direkt zwischen Provinzen mit Häfen bewegen kannst, Armeen aber nur, wenn du in jedem Meeresabschnitt zwischen den beiden Provinzen auch Schiffe hast.



Die Königlichen Ritter sind nicht wie die Generäle in Rome.
Ja, in Medieval musst du auf jeden Fall besser auf deine berittenen Königseinheiten (ob jetzt Ghulam-Wachen oder Königliche Ritter) aufpassen, da Kavallerie Infanterie nicht einfach niederreiten kann.




Es gibt viel, viel, viel, viel mehr Einheiten und auch Völkerspezifische und Regionsspezifische Einheiten. So kann man (anscheinend, noch nicht getestet) nur in Dänemark, Schweden und Norwegen Wikinger, nur in Provinzen mit viel Holz Holzfäller oder nur als Engländer Langbogenschützen ausbilden.
Hast du das Add-On "Viking Invasion"? Damit wird nämlich nicht nur eine neue Kampagne hinzugefügt sondern auch neue Einheiten für die Original-Kampagne.



Jeder Trupp wird duch einen General geführt und dieser General hat zufällige Werte in Loyalität, Kommando, Wirtschaf und Furcht. So ist es also ein wenig Glücksspiel bis man einen Loyalen Bauern mit viel Sinn für die Wirtschaft bekommt der dann als Statthalter eingesetzt wird.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es Einheiten gibt, die tendenziell höhere Loyalitäts- und Kommando-Werte haben. Zumeist ist das bei fortgeschrittenen Kavallerie-Einheiten der Fall, oder bei Einheiten, die du mit einem Königlichen Hof ausbildest.



Religion spielt anscheinend eine wichtige Rolle – viel kann ich darüber aber noch nicht sagen. Nur das der Papst einen Kreuzzug gegen Jerusalem ausgerufen hat.
Provinzen sind zufriedener, wenn sie deiner Religion angehören.
Katholische Völker können Kreuzzüge wie Einheiten "bauen" und sie einer Zielprovinz zuordnen, die es zu erobern gilt. Man kann dann Einheiten in den Kreuzzug hinneinstecken und den Kreuzzug wie eine Armee von Provinz zu Provinz bewegen - auch durch Provinzen von fremden Völkern. In jeder Provinz die der Kreuzzug durchquert, schließen sich ihm neue Einheiten an, abhängig vom Fanatismus-Wert der Provinz (je höher der Fanatismus, desto stärker die Einheiten, die sich anschließen).
Der Haken ist, dass man Einheiten aus einem Kreuzzug nicht herausnehmen kann, bis der Kreuzzug erfolgreich ist (d.h. die Zielprovinz eingenommen ist) oder zerstört wird. Außerdem desertieren jeden Zug Einheiten aus dem Kreuzzug - je länger der Kreuzzug erfolglos bleibt, desto schwächer wird er also.
Das gleiche Prinzip gilt für Muslimische Völker: Sie können Dschihads bauen. Einziger Unterschied ist, dass Dschihads nur benutzt werden können, um Provinzen zurückzuerobern, die einem schonmal gehört haben.
So viel zur Religion.

sims
24.02.2010, 16:11
Knights of Honor
Kenn das Spiel leider nicht und kann dir deswegen nicht helfe...


Welch Zufall, ich bin gerade auch wieder auf einem Medieval-Trip :D Yeah - welchen Teil spielst du?



Shogun ...Schiffe... In Shogun gibt es gar keine Schiffe - ausser den Handelsschiffen der Portugiesen. ;)


Hast du das Add-On "Viking Invasion"? Damit wird nämlich nicht nur eine neue Kampagne hinzugefügt sondern auch neue Einheiten für die Original-Kampagne. Ich hab die Total War Anthology! Alle 5 Teile inkl allen AddOns bisher + irgendwelche downloadbaren Einheiten für Empires. :D


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es Einheiten gibt, die tendenziell höhere Loyalitäts- und Kommando-Werte haben.
Na dann ist mein Bauerngeneral mit 6 Loyalität und 4 Verwaltung ein wahrer Glücksgriff. :D


Kreuzzüge Hab ich jetzt nicht ganz verstanden... aber ich finds schon rauß wenns so weit ist. :D

So, ich geh dann mal - die Welt wartet darauf erobert zu werden. :D

Glannaragh
24.02.2010, 16:43
Moin!

Bei diesen ganzen Spielen kann ich leider gar nicht mitreden. Ich kenne kein einziges davon.

Aber das schöne warme Wetter heute hat mich zu einem ausgedehnten Frühjahrsputz inspiriert :D. Dabei habe ich zwei alte Ringe von mir wiedergefunden. Leider sehen die nicht mehr ganz taufrisch aus. Weiß zufällig jemand, wie man angelaufenes Silber wieder sauber bekommt? Möglichst ohne die eingefaßten Steine (ein Granat und ein Mondstein) zu beschädigen?

@ autofahren:
Ihr seid alle Poser! :p
Ich bin mit einer kleinen, leichten Lupoknutschkugel unfallfrei durch den Winter gekommen und bin auch nich von irgendwelchen Irren von eisglatter Straße geboxt worden (auch wenns gestern fast so weit war *immernochzittert*). Macht das nach! :D

Es ist übrigens bemerkenswert, was ein einziger strenger Winter aus den Straßen machen kann. Die A44 zwischen Büren und Marsberg hat mehr Schlaglöcher als ein Forstweg :eek:!

Laterna
24.02.2010, 16:48
@ Glannargh

Ich nehm da immer Zahnpasta und ein Poliertuch/ Geschirrtuch. Hilft ganz gut. Hab ein chinesisches Amulett in Silber und da gehts ganz toll. Musste halt mal ausprobieren. Hinterher mit klarem Wasser nachspülen.

BIT
24.02.2010, 16:51
Es ist doch ein befreiendes Gefühl, wenn man weiß, dass eine fertige Masterarbeit bei einem auf dem Rechner liegt. Allerdings könnte ich mal wieder Microsoft für Word in den Hintern treten. Dessen dämliche Autoformatierung hat mich heute mal wieder fast zur Weißglut getrieben.

Rosebud
24.02.2010, 17:41
Morgen Taverne,

hier hat es zwar auch immer wieder geregnet, aber um halb vier kam dann doch noch die Sonne raus. :) Es war dann sogar so warm, dass ich ohne Handschuhe laufen war.


Zitat vom Putzteufelchen
Aber das schöne warme Wetter heute hat mich zu einem ausgedehnten Frühjahrsputz inspiriert .

*seufz* Kann ich bitte auch was davon haben? :D

Zwecks Ringe: Alufolie in ein Schüsselchen Wasser legen und die Ringe dazu. Hilft zumindest bei Silberbesteck. (nicht, dass ich welches hätte, aber meine Omi hat das immer gemacht)

Van Tommels
24.02.2010, 18:46
Keiner spielt Knights of Honor...schade...:(


@ autofahren:
Ihr seid alle Poser! :p
Ich bin mit einer kleinen, leichten Lupoknutschkugel unfallfrei durch den Winter gekommen und bin auch nich von irgendwelchen Irren von eisglatter Straße geboxt worden (auch wenns gestern fast so weit war *immernochzittert*). Macht das nach! :D

Irgendwelche Irren oder halt nur die totalen Pro-Fahrer? :D


Zwecks Ringe: Alufolie in ein Schüsselchen Wasser legen und die Ringe dazu. Hilft zumindest bei Silberbesteck. (nicht, dass ich welches hätte, aber meine Omi hat das immer gemacht)

Hast du da nicht noch das Salz vergessen? Ohne dem tut sich da gar nichts ^^ Schlimm, jetzt oute ich mich hier noch als Hausmann, indem ich so einen Fehler korrigiere xD
Aber Moment! Ist ja Chemie! :D

Glannaragh
24.02.2010, 19:12
Irgendwelche Irren oder halt nur die totalen Pro-Fahrer?
Nein, ich meine wirklich irre Knallköppe, nicht routinierte Vielfahrer mit Augenmaß ;).
Ich war gestern auf der Autobahn unterwegs. Es war ziemlich nebelig bzw. diesig, und es hat geregnet. Sichtweite... schwer abzuschätzen, 200 Meter vielleicht.
Ich überholte einen LKW, als sich irgendso eine Machokarre hinter mir aus dem Nebel schält. Mit einem Affenzahn - ich dachte, das wars. Zum Glück war der Lastwagenfahrer so reaktionsschnell und hat gebremst (ein scheußliches Geräusch, wenn man sich direkt daneben befindet), so daß ich rechts rüberfahren konnte.
... ich muß schon sagen, ich bin bedient :\.

Vielleicht deshalb auch dieser Putzanfall heute. Sonne Art Nestbauinstinkt oder so :).




Hast du da nicht noch das Salz vergessen? Ohne dem tut sich da gar nichts ^^ Schlimm, jetzt oute ich mich hier noch als Hausmann, indem ich so einen Fehler korrigiere xD
Aber Moment! Ist ja Chemie! :D
Ich bin mir bei den Steinen nicht sicher. Wenn z.B. Opal länger mit Salz in Kontakt kommt, verändert er sich zu einem Chalcedon. Auch ein schöner Stein, aber nicht ein viertel so wertvoll.

Haderer
24.02.2010, 19:18
Ahmt Taverne!


Aber das du meinen Kaffee so beleidigst nehm ich dir übel.
Ich wusste nicht, dass man Getränke beleidigen kann?! Man kann sich ja an Vieles gewöhnen, muss man aber nicht!:p
Der gute Wille ist ja vorhanden, und nur das zählt!


Was arbeitest du eigentlich das du um die Zeit schon aufstehst?Das frühe Aufstehen hat mit Arbeit nichts zu tun - das geschieht aus freien Stücken! Ich muss ab und an meinen Schlafrhythmus angleichen, sonst hocke ich die halbe Nacht am Rechner und komme am nächsten Tag nicht aus dem Quark...

Genau so stell ich mir euch deutsche vor. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gifTja, so ausserhalb der Städte sieht's echt finster aus hier!

Das willst du gar nicht wissen... das Problem ist das ich irgendwo anfange und dann immer mehr ins Detail gehe oder zwischendrinnen Dinge erklären muss und schwups - Seite voll. Hast du dir alles durchgelesen?Habe ich! Liest sich gut, weil dein Enthusiasmus immer mitschwingt.;)



Ewigkeiten wird über den Schnee und das Eis herumgeflucht, da fallen Sätze wie "Alles ist mir lieber als Schnee" (kein wörtliches Zitat, nur Sinngemäß), und wenn der Schnee dann weg ist und dem Regen weicht, wird wieder nur rumgemeckert :p
Das lässt sich aber auf viele Bereiche anwenden - was wäre das langweilig, wenn es nichts mehr zum Meckern gäbe? :o


Das Wetter draussen ist herrlich... Frühlingswetter...


... das schöne warme Wetter heute...


...kam dann doch noch die Sonne raus....so warm, dass...Hier hat es heute noch mal schön geschneit! :A


Es ist doch ein befreiendes Gefühl, wenn man weiß, dass eine fertige Masterarbeit bei einem auf dem Rechner liegt.
Ich hoffe, nicht nur dort?! ;)

Van Tommels
24.02.2010, 19:19
Nein, ich meine wirklich irre Knallköppe, nicht routinierte Vielfahrer mit Augenmaß ;).
Ich war gestern auf der Autobahn unterwegs. Es war ziemlich nebelig bzw. diesig, und es hat geregnet. Sichtweite... schwer abzuschätzen, 200 Meter vielleicht.
Ich überholte einen LKW, als sich irgendso eine Machokarre hinter mir aus dem Nebel schält. Mit einem Affenzahn - ich dachte, das wars. Zum Glück war der Lastwagenfahrer so reaktionsschnell und hat gebremst (ein scheußliches Geräusch, wenn man sich direkt daneben befindet), so daß ich rechts rüberfahren konnte.
... ich muß schon sagen, ich bin bedient :\.

Ich bin mir bei den Steinen nicht sicher. Wenn z.B. Opal länger mit Salz in Kontakt kommt, verändert er sich zu einem Chalcedon. Auch ein schöner Stein, aber nicht ein viertel so wertvoll.

Naja, solche Leute muss es halt geben, kann man nichts machen ;)
Vorhin kam auf Galileo ein interessanter Bericht zum Reißverschluss-System. Bekanntermaßen sind die Deutschen da sehr resistent gegen, im Gegenteil, wenn man selbst sich kurz vor Ende gemäß dieses Verfahrens einordnet, kassiert man nicht selten ein Hupkonzert und/oder verärgerte Fahrer. Für mich unverständlich, echt...:rolleyes:

Naja, da kenn ich mich nun nicht aus, ich wollte nur Rosebuds Tipp mit dem Wasser und der Alufolie ergänzen ;) Ohne Salz tut sich da nämlich gar nichts. Hat was mit An- und Kationen zu tun ;) Ohne Salz wäre das dasselbe wie wenn...ja, genau, wie wenn du eine DVD in den Player legst, aber den DVD-Player nicht mit dem Strom verbindest und dich dann wunderst, dass es nicht funktioniert ;)

Das mit der Zahnpasta, nebenbei gesagt, kenn ich nur von Kratzern auf DVDs/CDs. Mit Silber gar nicht :confused:

Skyter 21
24.02.2010, 19:21
@Tommels
Ich spiele das Spiel zwar nicht, der Link dürfte deine Fragen jedoch beantworten.
Klick mich! (http://www.spieletipps.de/cp_35719_0/)

@Total War - Reihe
Hört sich gut, vielleicht kaufe ich mir Anthology auch. Zuerst brauche ich aber eine neue Grafikkarte. Bei meiner ist wohl irgend ein Kontakt durchgeschmort oder so. Sobald ich irgend ein Spiel starte, bekomme ich einen Bluescreen der mir dann zum x-ten mal sagt, das mein Grafiktreiber spinnt. x_x

@Autofahren im Winter
Hört mir auf mit dem Heckantrieb. Ich musste vor ein paar Wochen einen BMW anschieben, weil er dank Heckantrieb im Schnee stecken geblieben war. >_< ;)

@Wetter
Der Frühling will hier nicht so recht. Wir hatten heute 12 Grad plus, aber es hat größtenteils wie aus Kübeln geregnet. Naja, was ja nicht wird, kann ja noch werden....

mfg Skyter

Rosebud
24.02.2010, 19:26
Zitat von (Hausmann)Tommels
Hast du da nicht noch das Salz vergessen?

Mist! Ich wusste doch da noch was fehlt. :D

Muss an der mangelnden Erfahrung mit (Silber)-Schmuck und ähnlichem liegen. :p

Das mit den Steinen ist natürlich blöd, dann probier lieber Laternas Tipp aus, nicht dass ich anschließend auf Schadenersatz verklagt werde. :D

Edit: hier noch das "dass", welches sich aus dem Staub gemacht hat

Olman
24.02.2010, 19:30
Yeah - welchen Teil spielst du?
Medieval 1. Wir reden doch beide gerade von Teil 1, oder? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Edit: Ja, tun wir, du hattest ja "Medieval 1" über deinen Spoiler geschrieben...



Ich hab die Total War Anthology! Alle 5 Teile inkl allen AddOns bisher + irgendwelche downloadbaren Einheiten für Empires. :D
Das habe ich schon geahnt :A ! Ich bin seit einer Woche auch stolzer Besitzer der Anthology und seitdem das Paket von Amazon angekommen ist kursieren Empire, Rome und Medieval abwechselnd in meinem Laufwerk. Zu Shogun bin ich wie gesagt noch nicht gekommen.




Hab ich jetzt nicht ganz verstanden... aber ich finds schon rauß wenns so weit ist. :D

Ja, habe ich auch nie auf Anhieb verstanden. Probieren geht über studieren ;)

Laterna
24.02.2010, 19:35
Hab grad mal aus Langeweile mein Silberbesteck mit der vorgeschlagenden Methode gereinigt. Glänzt jetzt wunderbar und sieht aus wie neu. Ist bei Euch btw. die Nacht auch wärmer geworden? Gestern waren es + Grade. Man merkt das der Frühling naht.

Van Tommels
24.02.2010, 19:45
@Tommels
Ich spiele das Spiel zwar nicht, der Link dürfte deine Fragen jedoch beantworten.
Klick mich! (http://www.spieletipps.de/cp_35719_0/)

@Autofahren im Winter
Hört mir auf mit dem Heckantrieb. Ich musste vor ein paar Wochen einen BMW anschieben, weil er dank Heckantrieb im Schnee stecken geblieben war. >_< ;)

In der Tat. Jetzt ist mir klar, warum ich nie England ausrufen konnte. Wessex war zwar weg, aber Anglia war noch da. zumindest soweit ich mich erinnere.
Gut, aber dank euch bin ich gerade dabei, mal wieder Knights of Honor zu installieren. Hab da irgendwie wieder Lust drauf :D

Ist eigentlich selten, dass ein Hecktriebler stecken bleibt. Generell würde ich sogar sagen, wenn ein Hecktriebler stecken bleibt, kann man einen Fronttriebler gleich gar nicht mehr bewegen ^^


Mist! Ich wusste doch da noch was fehlt. :D

Muss an der mangelnden Erfahrung mit (Silber)-Schmuck und ähnlichem liegen. :p

Mein Wissen mag daher kommen dass ich ausschließlich Silberschmuck trage. Außer dem und Titan (Uhrenarmband) lass ich eigentlich gar nchts weiter an mich ran ^^ Gold steht mir nicht, und Schmucksteine, naja :D

Glannaragh
24.02.2010, 19:51
Hab grad mal aus Langeweile mein Silberbesteck mit der vorgeschlagenden Methode gereinigt. Glänzt jetzt wunderbar und sieht aus wie neu.
Dann werd ich es mal mit der Zahncreme versuchen. Aber nicht mehr heute abend *gähn*.
Mein Schlafrythmus ist seit einigen Wochen irgendwie komisch, bzw. gar nicht vorhanden. Manchmal schlafe ich 12 Stunden am Stück, dann wieder bin ich nach 4 Stunden schon wieder zu aufgekratzt, um noch pennen zu können. Muß an der sich nähernden Abschlußarbeit liegen.


Ist bei Euch btw. die Nacht auch wärmer geworden? Gestern waren es + Grade. Man merkt das der Frühling naht.
Die Nacht gestern war relativ warm. Definitiv über 0°C. Aber trotzdem noch nix zum unter dem Sternenzelt pennen - zumal es gestern bewölkt war ;).

BIT
24.02.2010, 21:23
Ich hoffe, nicht nur dort?! ;)

Abgabe ist erst am Montag, von daher liegt sie aktuell nur da und in meinem Emailfach (falls doch mal was mit dem Rechner sein sollte, habe ich dann immer noch Zugriff auf die Arbeit).

Dark Brother 94
25.02.2010, 08:03
Frühling?Wo?*umschau*:confused:
Hier gibt's nur graue Wolken und Regen-_-
Stattdessen lieg ich hier mit ner miesen Erkältung rum.

Man, hier ist ja alles voll mit Zockern:D
@Knights of Honor: Ich könnte dir helfen, Tommels, aber ich weiß ja leider nicht was du meinst:confused:
Ich hab immer eine ganz kleine Startprovinz gewählt, zuletzt Sardinien(war übrigens das mittlere Mittelalter:D), da es einfach zu schwer ist bei einer großen Provinz alle Grenzen zu halten. Dann hab ich die Insel von Venedig angegriffen ,die waren ziemlich schwach und hatte keine Verbündeten.
Und dann kam die Krise: Nachdem ich ein Bündnis mit dem Vatikan hatte und das Bündnis einforderte, hat der Vatikan abgelehnt. Da hab ich es ausgelöscht. Und alle haben mir den Krieg erklärt.:D
Zudem kamen noch die nervigen Rebellen(übrigens finde ich, dass man zu wenige Ritter einberufen kann). Aber irgendwie hab ich es geschafft noch ganz Italien zu erobern und hab mich erstmal verteidigt und die anderen machen lassen.
Und dann noch ne Frage: Wie komme ich an Zucker, Salz und Gewürze? Wenn ich bei den arabischen Provinzen gucke, haben die das nicht, aber ich brauch das für meine Errungenschaften-_-

Van Tommels
25.02.2010, 08:27
Morgen zusammen ^^

Also wolkenloser Himmel, Sonne, Plusgrade...mir ist schon wieder viel zu warm, ich sitz hier mit nem ärmellosen Hemd herum :D

@Dark Brother:
Wenn du als Startzeitalter eine Zeit wählst, in der es noch nicht die bekannten Länder wie England, Deutschland oder Italien gibt (Frühes Mittelalter z.B.), dann kannst du durch Wählen einer bestimmten Startprovinz und der Eroberung bestimmter anderer Provinzen (und mitunter der Erfüllung anderer Bedingungen wie Religion, Auslöschung anderer Reiche) ein Land wie Deutschland, England, Italien oder Russland ausrufen. Dein Reich heißt dann z.B. halt nicht mehr Normandie, sondern England, oder nicht mehr Ulster, sondern Irland ;)

Was ich ein wenig unausgereift finde ist die Tatsache, dass ich überall im grünen Bereich bin was die Stimmung an geht, es aber trotzdem noch zuviele Rebellen und Sympathisanten kommen. Ist vor allem bei großen Reichen nervig. Und ja, es gibt zu wenig Ritter.
Ansonsten finde ich aber das Spiel ganz tiefgängig, müsste mich mal informieren ob sowas wie ein zweiter Teil in der Mache ist ^^

Ach ja, deine Frage: In den Küstenstädten kannst du Häfen bauen und diese dann zum Admiralitäten ausbauen. Da hast du dann, wenn du die Stadt anklickst, unten so ein kleines Anker-Symbol. Mit dem kannst du exotische Waren importieren. Das Ganze kostet ein wenig, und dauert auch Zeit bis die Ware importiert ist.
Was Sachen wie Salz angeht, das ist nichts Exotisches. Am Besten, du gehst in die politische Ansicht und dann unten rechts auf diesen kleinen Diamanten. Da kannst du sehen, in welchen Provinzen du welche Rohstoffe fördern kannst. Diese Provinz musst du erobern, um an den jeweiligen Rohstoff zu kommen.
Andererseits kannst du auch einfach ein Handelsabkommen mit den Besitzer der Provinz abschließen und insofern er schon ein Gebäude zur Förderung des Rohstoffes gebaut hat, kann er das auch verkaufen ;) Das allerdings habe ich nie gemacht. Die Slots für die Gefolgsleute ist sowieso schon sehr begrenzt, da noch einen Händler reinzustopfen kostet nur Kampfkraft.
Sowieso hatte ich selbst im späteren Spiel 8 Ritter und zur Abwehr und anderen Sachen einen Spion. Damit waren die 9 Slots voll. Bei großen Reichen ist aber selbst das zu wenig...also das ist wirklich das einzig Gravierende, was wirklich nervt....

BIT
25.02.2010, 08:43
Und ja, es gibt zu wenig Ritter.

Was aber durchaus realistisch ist, wenn man die Kosten eines Ritterlebens im echten Mittelalter betrachtet. Es ist ja nicht so, dass man im Mittelalter an jeder Ecke auf einen Ritter getroffen ist. Das war ja vielmehr die Kriegerelite, dern Rüstung und Pferd schon allein die jährlichen Lebenskosten so manchen Bürgers überschritten.

Wobei sich spätestens seit den Schalchten von Crécy und Azincourt auch die Nachteile des Rittertums gegenüber den englischen und walisischen Langbögen herausgestellt hat. :D

Van Tommels
25.02.2010, 08:48
Das mag schon richtig sein, aber wenn man beispielsweise die englischen Inseln und ganz Mitteleuropa erobert hat, und man dann nur 8 Ritter besitzt, wird es schon nervig. Nur Ritter können nämlich Armeen befehligen, dahingehend ist es nämlich schon zu wenig ;) Wenn es sowas wie Befehlshaber gäbe, welche keinen besonderen Bonus oder Fähigkeiten wie die Ritter besitzen, wäre unsereins schon zufrieden, weil dann wäre das eigene Reich nämlich nicht auf 9 Armeen beschränkt ;)

Pitter
25.02.2010, 08:58
Moin Taverne,

hach, es gibt doch nichts schöneres als eine Telefonkonferenz am Morgen, wo mein einem Großkopferten über eine halbe Stunde zuhören muß. :rolleyes:

Ist eigentlich selten, dass ein Hecktriebler stecken bleibt. Generell würde ich sogar sagen, wenn ein Hecktriebler stecken bleibt, kann man einen Fronttriebler gleich gar nicht mehr bewegen ^^
*Stimme im Physikunterricht: Tommels, setzen, sechs*:p

Nee, Junior, war noch nie so und wird auch nie so sein.
Aus mehreren Gründen:
1. Beim Fronttriebler liegt das gewicht des Motors auf der Antriebsachse, man hat also eine erheblich bessere Haftung.
2. Eine ziehende Antriebsachse ist immer effektiver und auch besser zu kontrollieren als eine schiebende.

Nicht umsonst legen sich Besitzer von Hecktrieblern oft im Winter Gewichte in den Kofferraum, was sehr effektiv ist, wie ich als langjähriger BMW-Fahrer bestätigen kann.

Was ist das hier eigentlich für ein Saftladen? Unzählige leute unterwegs, aber noch nix vorbereitet. ;)

*Kaffee und Tee aufsetz, Kamin anfeuer, mit Tasse Tee und Kippen vor den Kamin hock*

Van Tommels
25.02.2010, 09:16
*Stimme im Physikunterricht: Tommels, setzen, sechs*:p

Nee, Junior, war noch nie so und wird auch nie so sein.
Aus mehreren Gründen:
1. Beim Fronttriebler liegt das gewicht des Motors auf der Antriebsachse, man hat also eine erheblich bessere Haftung.
2. Eine ziehende Antriebsachse ist immer effektiver und auch besser zu kontrollieren als eine schiebende.

Nicht umsonst legen sich Besitzer von Hecktrieblern oft im Winter Gewichte in den Kofferraum, was sehr effektiv ist, wie ich als langjähriger BMW-Fahrer bestätigen kann.

^^
Mag an meiner Erfahrung liegen, ich habe in der Tat noch nie beobachtet, dass sich ein Besitzer eines Hecktrieblers Gewichte in den Kofferraum gelegt hat o.O" Vom Logischen her nachvollziehbar, beobachtet habe ich das noch nie.
Liegt vielleicht auch daran, dass meine Eltern z.B. generell nur Allradler fahren und das nicht brauchen, und meine Bekannten zumeist Fronttriebler haben. Vielleicht aber auch, dass dieser Gewichte-Trick nur bei "älteren" Autos wirklich effektiv war. Wenn ich mir die Achslastverteilung von den moderneren Hecktrieblern anschaue, dann liegt das Verhältnis mind. bei 50:50, wenn nich sogar bei 40:60 (Vorderachse:Hinterachse). Da wird mit Tricks wie "Batterie im Kofferaum" oder so gearbeitet oder speziell gefertigter Tanks, bei denen das Gewicht des Sprits so gut wie nur auf der Hinterachse liegt.
Das mit der ziehenden Achse, mmh. Auch da ist was nicht ganz logisch. Bei den neueren SUVs von BMW liegt die Leistungsverteilung ebenfalls bei 40:60. Aber das hängt dann sicherlich mit dem Kurvenverhalten und nicht mit dem Verhalten auf Schnee zusammen.

Gut, dann beuge ich mich mal deiner Erfahrung :D Wie gesagt, noch nie beobachtet das mit den Gewichten ;)

Davon abgesehen, wo bekommt man denn als Normalsterblicher einen Gullydeckel legal her? Oder sind das auf den Straßen etwa gar keine Schlaglöcher, sondern nur fehlende Deckel? xD

Dark Brother 94
25.02.2010, 09:35
Bei Knights of Honor finde ich aber auch, dass die Ki der eigenen Truppen ziemlich schlecht ist. Die haben mich zur Weißglut gebracht als ich in eine Festung eindringen wollte.
Rebellen fand ich nicht soooo schlimm, da sie mich nur ein bisschen Geld kosteten und da ich mindestens einen Händler hatte, der mir ziemlich viel Geld brachte, war das kein Problem.
Ich find Händler eigentlich auch besser als Spione, denn die haben zwar etwas erreicht, aber da hab ich lieber mehr Gold um meinen eroberten Provinzen Mauern und Armeen zu bauen.

sims
25.02.2010, 09:56
Morgen!
*Kaffee schnapp*


Keiner spielt Knights of Honor...schade...:( Glaub mir – ich werde mich erkundigen! Du hast nämlich genau meinen Nerv getroffen. Das Spiel klingt super... :D


Habe ich! Liest sich gut, weil dein Enthusiasmus immer mitschwingt.;) Danke. ^.^ Tja, das mit dem Enthusiasmus kann ich nicht bestreiten. Wenn ich mal ein Spiel spiele dann versuch ich es immer zu analysieren, die Spielmechanik und KI zu verstehen und dann – leider – auszutricksen. Wenn man mal bei Total War eine Taktik hat mit der man fast jede Schlacht ohne große Verluste gewinnt geht der Spielspaß zwar kurz hinauf aber die Motivation sinkt ziemlich schnell.


Reißverschluss-System. Bekanntermaßen sind die Deutschen da sehr resistent gegen... Haleluja! Andererseits hat das auch manchmal den Vorteil das man bis zur Engstelle vorfahren kann weil alle anderen sich vorher schon einreihen. Und das bisschen gehupe halt ich locker aus. Gefährlich wird es nur wenn dich keiner reinlassen will und du dich reindrängen willst. Kleiner Tip: Versuch dich vor nem LKW einzureihen – die machen normalerweise anstandslos Platz.


vielleicht kaufe ich mir Anthology auch Mach das – aber sei gewarnt! Du wirst sehr viel Zeit mit den Spielen verbringen wenn du erst mal anfängst. ;)


Medieval 1. Wir reden doch beide gerade von Teil 1, oder? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Edit: Ja, tun wir, du hattest ja "Medieval 1" über deinen Spoiler geschrieben... Ja, Teil 1. ^.^

Das habe ich schon geahnt :A ! Ich bin seit einer Woche auch stolzer Besitzer der Anthology und seitdem das Paket von Amazon angekommen ist kursieren Empire, Rome und Medieval abwechselnd in meinem Laufwerk. Zu Shogun bin ich wie gesagt noch nicht gekommen. Ich hab mir vorgenommen die Teile der Reihe nach zumindest einmal durchzutesten. Naja, Rome lass ich aus – das kenn ich schon. ;)
Daher hab ich zuerst Shogun getestet. Inzwischen bin ich übrigens schon bei Medieval 2 angekommen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif Empires kann ich ja nicht testen... ich hasse Sega für diesen Steamschei*!


Großkopferten Meinst du damit die gleichen wie ich? Bei uns sind die Großkoperten die Wiener. ;)


Davon abgesehen, wo bekommt man denn als Normalsterblicher einen Gullydeckel legal her?
Das frag ich mich auch, aber Haderer schweigt dazu... ausserdem kann ich mich nicht erinnern das er irgendwo mal das Wort legal benutzt hat. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Nicht das ich jetzt was unterstellen möchte!

Meine Total War Story von gestern kommt dann etwas später. ;)

*zu Pitter auf die Couch werf*

Rosebud
25.02.2010, 11:01
Morgen Taverne,

was für ein herrlicher Tag heute. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif

Sonnenschein, blauer Himmel und milde Temperaturen.



Zitat:

Davon abgesehen, wo bekommt man denn als Normalsterblicher einen Gullydeckel legal her?

....

Das frag ich mich auch, aber Haderer schweigt dazu... ausserdem kann ich mich nicht erinnern das er irgendwo mal das Wort legal benutzt hat. Nicht das ich jetzt was unterstellen möchte!

Wohnt Haderer nicht in Hamburg?

Er hat auch erwähnt, dass es schon länger her ist, also mir kommen da vage Gedanken an Hausbesetzer-Szene und Straßenschlachten.

Alles reine Spekulation natürlich. :D

Ist euch eigentlich aufgefallen, dass nur Jungs diese "Kriegs- und Schlachtenspielchen" begeistert? :p

*Kaffee schnapp und auf der Terrasse den Sonnenschein genieß*

sims
25.02.2010, 11:15
Ist euch eigentlich aufgefallen, dass nur Jungs diese "Kriegs- und Schlachtenspielchen" begeistert? :p
Liegt wahrscheinlich in unseren Genen. :D
Ausserdem sind die nicht nur Kriegs und Schlachtenspiele sondern haben auch eine Diplomatie, Wirtschafts und Religionsdingens eingebaut. ;)

Dark Brother 94
25.02.2010, 11:33
Liegt wahrscheinlich in unseren Genen. :D
Ausserdem sind die nicht nur Kriegs und Schlachtenspiele sondern haben auch eine Diplomatie, Wirtschafts und Religionsdingens eingebaut. ;)

Außerdem geht es ja auch um Strategie und Planung und die Freude bei einer aussichtslosen Lage doch noch gewonnen zu haben. Aber ein bisschen Plänkelei gehört natürlich auch dazu:D

Hmm, nach dem ersten Ansturm und den 3 Seiten in 2 Tagen ist es hier viel ruhiger geworden. Aus irgendeinem Grund ist das bei allen neuen OT-Geplaudern so:confused:

sims
25.02.2010, 12:09
Außerdem geht es ja auch um Strategie und Planung und die Freude bei einer aussichtslosen Lage doch noch gewonnen zu haben. Aber ein bisschen Plänkelei gehört natürlich auch dazu:D Natürlich! Dazu noch etwas Hochzeitsmanagement, Intrigieren, Erpressung, Spionage, Attentate und Logistik.


Hmm, nach dem ersten Ansturm und den 3 Seiten in 2 Tagen ist es hier viel ruhiger geworden. Aus irgendeinem Grund ist das bei allen neuen OT-Geplaudern so:confused:
Das liegt meistens daran, dass das Startthema ausgelutscht ist und jeder nur noch übers Wetter jammert. ;)

Rosebud
25.02.2010, 12:33
Zitat von sims
Das liegt meistens daran, dass das Startthema ausgelutscht ist und jeder nur noch übers Wetter jammert.

Man kann die Diskussion aber durch die ein oder andere, taktisch eingestreute Spitze


Ist euch eigentlich aufgefallen, dass nur Jungs diese "Kriegs- und Schlachtenspielchen" begeistert?

rasch wieder anfachen. :D

Pitter
25.02.2010, 12:41
Meinst du damit die gleichen wie ich? Bei uns sind die Großkopferten die Wiener. ;)
Nöö, die Wiener nicht. Ich kenne den Begriff nur aus dem bayerischen, da meint das halt die Leute, die in der Nahrungskette ziemlich weit oben angesiedelt sind. ;)

Laterna
25.02.2010, 12:48
Bei uns schneit es wieder und ich dachte der Frühling kommt endlich. Boah....

Dark Brother 94
25.02.2010, 15:06
Mal so als Frage: Warum kriegt ausgerechnet THE ELDER SCROLLS einen so umfangreichen Bereich?

Pitter
25.02.2010, 15:07
Mal so als Antwort: Warum nicht? :rolleyes:

Dark Brother 94
25.02.2010, 15:11
Ich habe eigentlich eine bessere Antwort erwartet-_-Z.B. weil THE ELDER SCROLLS das Lieblingsspiel der meisten User ist oder sowas. Es ist immerhin nicht das einzige Spiel das es gibt.;)

Olman
25.02.2010, 15:20
Weil diese Website "TheElderScrolls.info" heißt, falls es dir noch nicht aufgefallen ist, und das dazugehörige Forum zufällig zu Multimediaxis gehört (von Multimediaxis gehostet wird).

Laterna
25.02.2010, 15:25
Pitters Avatar ist geil. Hab nie ne Folge verpasst von Käptn Balu. Intro war groovy.


Hahahahaha - Balu!
Bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm!
Und seine Crew!
Bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm!
O-i-e - Balu!
O-i-o - Balu!
Freunde sein durch dick und dünn -
Balu und seine Crew!
O-i-e - Balu!
O-i-o - Balu!
Vogelfrei ein Phänomen -
Balu und seine Crew!
Bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm bumm!
...unser Käpt'n, Freunde!
O-i-e, o-i-e,
o-i-o, o-i-o,
O-i-e, o-i-e,
o-i-o, o-i-o!
Sie fliegen, um zu siegen,
bis die Fetzen fliegen,
sie sind Sieger wenn sie fliegen!
Unser Käpt'n Balu!



Ich würde gerne jetzt den Flieger irgentwo dort hinnehmen wo es warm ist. Dann am Strand liegen und einfach nur chillen. Vom Frühling ist leider nichts mehr zu sehen. Schade...

Skyter 21
25.02.2010, 16:25
Moin Taverne,
wecheslhaftes Wetter mit sher milden Temperaturen. Hoffentlich bleiben die Temperaturen über dem Gefrierpunkt.
Mir raucht immer noch der Kopf von der Ethik-Arbeit: Utilitarismus und eine moderne Glückstheorie von Martin Sel.

@sims
Das glaube ich dir sofort. Einmal Strategiespieler, immer Strategiespieler.^^

mfg Skyter

Laterna
25.02.2010, 16:29
Grade aufs Termometer geschaut, knapp 5 Grad und trotzdem so ein Matschwetter. gestern war ich beim Discounter und da hatten die kein Salz gehabt. Machen die das wegen Salzmangel, da Streupflicht auf den Strassen ist?

sims
25.02.2010, 17:10
Mal so als Frage: Warum kriegt ausgerechnet THE ELDER SCROLLS einen so umfangreichen Bereich? Multimediaxis ist ein Forenverbund. Hier haben sich einfach mehrere Foren unter einem Namen zusammengeschlossen - warum?
Naja, weil man so mehr User anlocken kann.
TheElderScrolls ist ein Teil dieses Verbundes und noch dazu einer der größeren. Das liegt daran das hinter TheElderScrolls einfach mehr Leute arbeiten als z.B. hinter dem Anno Forum.


Das glaube ich dir sofort. Einmal Strategiespieler, immer Strategiespieler.^^ Strategie ist aber nur ein Überbegriff... das Geniale an Total War ist einfach dieser wunderbare Mix aus gemütlicher Rundenstrategie und den klasse Schlachten in Echtzeit. Dazu noch Wirtschaft, Politik und Religion - voila!


gestern war ich beim Discounter und da hatten die kein Salz gehabt. Machen die das wegen Salzmangel, da Streupflicht auf den Strassen ist? Welches Salz wolltest du den kaufen - Streusalz oder Speisesalz?
Bei Speisesalz hast du wahrscheinlich einfach nur Pech gehabt und es war aus... ;)

So - ich geh dann mal Total War'n... bin leider nicht dazu gekommen den gestrigen Tag zusammen zu schreiben. Nur so viel:
Zuerst in Medieval 1 als Ire eine Kampangne zur Wikingerzeit gestartet. Nach der Eroberung Irlands war ich dank schlechter Planung lange Invasionen ausgesetzt da ich keine Flotte bauen konnte. Invasionen waren lachhaft und meine Armee war laut Statistik die größte, stärkste und beste...
Nach dem Aufbau der Flotte war ich pleite da ich Wirtschaftlich nichts mehr bauen konnte und meine Armeen inzwischen extrem groß waren.
Dann habe ich 3 Provinzen der Wikinger auf der Hauptinsel erobert und bei einem Gegenangriff der Wikinger eine meiner 3 Armeen verloren.
Dadurch hat sich meine finanzielle Lage aber nicht wirklich verbessert und da bei der Invasion leider alle 3 Häfen zerstört wurden saßen meine Armeen dort auch fest.
Als ich dann wieder Hafen hatte und mit meiner gesammelten Armee die letzte Rebellenprovinz in Reichweite einnehmen wollte stellte ich leider bitter fest das meine Armee Schrott ist und nur zur Abwehr von Bauern reicht. 4 Truppen von gepanzerten Speerträgern haben über 12 meiner *Elitetruppen* (Irische Kerns) zerlegt ohne ernsthaft Schaden zu bekommen. Ich hab über 1000 Mann verloren und der Gegner nur etwas über 100. Spätestens da wusste ich das dieses Spiel verloren war.

Dann hab ich vor lauter Frust Medieval 2 installiert.
Nach gut 2 Stunden fühlte ich mich von der Fülle neuer Dinge einfach nur noch erschlagen. Schon alleine die Entscheidung *Burg oder Stadt* bereitet mir immer wieder Kopfzerbrechen.
Das neue Rekrutierungssystem und die Finanzen muss ich erstmal in den Griff bekommen und von den Schlachten will ich gar nicht erst reden. In meiner ersten Schlacht hab ich aus Gewohnheit meinen General benutzt um einen Miliztrupp von Hinten anzugreifen während dieser von vorne durch Infanterie festgehalten wird.
Blöd nur das die Milizen Speere hatten und meinen General gnadenlos niederstachen...
Ich saß nur da: :eek: Das waren Milizen! :eek: Billigsttruppen! :eek: Die haben meinen König getötet! :eek:

So, genug geratscht... soviel wollte ich gar nicht schreiben.
Jetzt geht es gleich nach Hause und dann wird gezockt!

Laterna
25.02.2010, 17:13
@ sims

Jap es war Speisesalz und da war gar kein Paket. Und ich brauchte gestern so dringend Salz, zum backen. Schade... Sind die Strassen bei Euch eig. auch noch so glatt, besonders morgens?

BIT
25.02.2010, 17:17
Ich habe eigentlich eine bessere Antwort erwartet-_-Z.B. weil THE ELDER SCROLLS das Lieblingsspiel der meisten User ist oder sowas. Es ist immerhin nicht das einzige Spiel das es gibt.;)

Zumindest zu den Top 3 innerhalb des MMX gehören wir aber tatsächlich. Die anderen beiden sind dann das RPG²-Network und das RPG-Atelier. Früher hat man das immer schön bei den Mogwahlen gemerkt, da war die Rivalität zwischen den einzelnen Gruppierungen nämlich nicht zu verachten, :D

Und glatt ist bei mir gar nichts mehr. Matschig braun würde es eher treffen. ;)

Laterna
25.02.2010, 17:19
@ BIT

Ich kenn diese Matsche. Du willst morgens ins Auto einsteigen und tretest voll Kanne in Matsche rein, besonders wenn Du einen Parkplatz hast, der nicht bepflastert ist und Du weisse Sachen gerne trägst.

BIT
25.02.2010, 17:22
Was bitte ist ein Auto? ;)

Ich bin (noch) Student in NRW. Da kann ich mir so einen Luxus leider nicht leisten, obwohl es definitiv noch schlimmere Unis von den Studiengebühren als meine gibt.

Laterna
25.02.2010, 17:30
@ BIT

Nein nein... ich hab keinen Führerschein, hab nur Glück das meine Mudder mich fast jeden Morgen mitnehmen kann, da meine Arbeitsstelle in der Nähe liegt, wo auch ihre ist. Doch irgentwie vermisse ich auch den Winter, wenn er weiss ist. Allein schon wenn man am Abend aus dem Fenster schaut und alles so wunderbar weiss ist und Du rodeln kannst, wenn Du Urlaub hast. Wenn Du allerdings nur am arbeiten bist, ist das auch nicht so berauschend.^^

MaxikingWolke22
25.02.2010, 18:08
@ BIT

Ich kenn diese Matsche. Du willst morgens ins Auto einsteigen und tretest voll Kanne in Matsche rein, besonders wenn Du einen Parkplatz hast, der nicht bepflastert ist und Du weisse Sachen gerne trägst.
Hey, ich bin auch mal wieder da! :D

Ich habe auch kein Auto, offensichtlich, aber auf dem teilweise unebenen Campus haben sich Canyons von Schmelzwasser gebildet, sodass man mit einem Schritt plötzlich 20cm im Wasser steht. Ich hatte schon 2 Hosen in die Wäsche getan - vorgestern... Stiefel, Tennisschuhe und Jeans sind nicht mehr anzusehen.

Was bitte ist ein Auto? ;)

Ich bin (noch) Student in NRW. Da kann ich mir so einen Luxus leider nicht leisten, obwohl es definitiv noch schlimmere Unis von den Studiengebühren als meine gibt.
Meine zum Beispiel...

Letzte Nach ging es bis um fünf an Mathematik und Programmieren... Dann bis halb elf geschlafen und die Programmier-Hausaufgabe abgeschrieben - Copy und Paste, genauer gesagt. Das eingeschickt, und einem mir unbekannten pakistanischen oder indischen Kommilitonen meine Mathehausaufgaben gegeben. Der schrieb die fehlenden Aufgaben mit einem zweiten, mir bekannten Mazedonier, ab, und ich ging zwei Etagen tiefer zum essen.

ich kam wieder, alle waren weg und meine Mappe lag auf dem Tisch. Das war halb zwei. Um viertel vor zwei, eine Viertelstunde vor Abgabetermin, holte mich bekannter Kommilitone am Zimmer ab, um mit mir gemeinsam über den Campus zu laufen und die Arbeiten in den Briefkasten zu geben. Ich öffnete also die Mappe, leider war die Arbeit weg. Habe in meinem eh schon chaotischen (da zwei Postsendungen unprofessionell mit alten Zeitungen gepolstert waren und alles rumlag) Zimmer die Hausaufgaben gesucht. Bin dann über den Campus, zusammen mit regelrechten Studentenströmen, wo mir dann am anderen Ende ein dritter, mir bekannter Pakistai entgegenkam, der sagte, dass ein mir unbekannter vierter meine Hausaufgabe eingesteckt hätte.

Offenbar wird diese Nach genauso verlaufen, allerdings geht es um Physik. Zwar genau die Physik, die wir im Gymnasium gemacht hatten, aber leider dreidimensional mit Gradienten und so was, und den Kurs hatte ich im ersten Semester nicht belegt.

Es geht jetzt darum, ein Stipendium zu bekommen, und den Physikkurs drei Wochen nach Semesterbeginn gegen einen Logistikkurs einzutauschen...

Edit: in den beiden Paketen war folgendes:
http://photos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash1/hs476.ash1/26074_1286686340278_1623759089_689927_281701_n.jpg

Laterna
25.02.2010, 19:08
Cool, ich möchte auch son Ding haben. Ich liebe so was. Jap... ich wundere mich auch immer wieder über die tatsächliche Größe einer Pfütze. Grade wenn es anfängt zu tauen. *Hehe*

Elb 2000
25.02.2010, 19:29
Ich habe eigentlich eine bessere Antwort erwartet-

Tja

Blöde Frage = Blöde Antwort

Ich stelle mir gerade die Frage, warum jetzt schon manche Anfangen fürs Abi zu lernen. Wir schreiben immerhin erst ab den 15. April... Bis dahin hat man doch schon alles wieder vergessen.

weuze
25.02.2010, 19:31
Find ich echt genial... ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber Laterna fängt an wie ich oder Allnet damals :D Hach waren das noch Zeiten...

Laterna
25.02.2010, 19:36
@ weuze

Hm... Wie meinst Du das?

Haderer
25.02.2010, 19:52
Hallo zusammen!

Früher oder später kommt ja doch alles ans Licht - dem Tauwetter sei Dank!
Die Unmengen an Streugut, klar, aber wer denkt denn bitte Ende Februar noch an den ganzen Silvestermüll ?!:D

Heute endlich fiel mein dichter Winterpelz der Haarschneidemaschine zum Opfer - welch luftig leichtes Gefühl am Kopf!
...aber dieser silbrige Schimmer nimmt auch von Mal zu Mal zu!


Abgabe ist erst am Montag, von daher liegt sie aktuell nur da und in meinem Emailfach (falls doch mal was mit dem Rechner sein sollte, habe ich dann immer noch Zugriff auf die Arbeit).
Hast du die Arbeit denn auch extern gesichert? Als routinierter Pessimist rechne ich ja immer mit dem GAU...;)

Noch mal zum Thema Gullydeckel und deren Beschaffung:


Das frag ich mich auch, aber Haderer schweigt dazu... ausserdem kann ich mich nicht erinnern das er irgendwo mal das Wort legal benutzt hat.
Hat er auch nicht! :D



Wohnt Haderer nicht in Hamburg?

Er hat auch erwähnt, dass es schon länger her ist, also mir kommen da vage Gedanken an Hausbesetzer-Szene und Straßenschlachten.
Gar nicht schlecht! ;)
Ich hatte wirklich so einige Kontakte in der Szene damals...*grübel*...alternative Autowerkstatt...ja, kann gut sein, dass die da einen rumliegen hatten - deutlich günstiger als vernünftige Reifen übrigens, für die ich eh kein Geld hatte!

Morgen Taverne,

was für ein herrlicher Tag heute. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif

Sonnenschein, blauer Himmel und milde Temperaturen.
Ich muss darum bitten, auf diese neiderregenden Schilderungen zu verzichten!:o


...einem mir unbekannten pakistanischen oder indischen Kommilitonen meine Mathehausaufgaben gegeben...
...alle waren weg... leider war die Arbeit weg... ein mir unbekannter vierter... meine Hausaufgabe eingesteckt...
Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass du bei der Lösung deiner Hausaufgaben noch nicht die beste Methode gefunden hast! :p

Wedan
25.02.2010, 20:00
Einen schönen Abend liebe Tavernenbesucher. :)

@sims: Es freut mich, dass du deine Total War Abenteuer mit uns teilst. Ich selbst bin auch großer Fan der Reihe (wenn auch erst seit Rome an, die anderen Teile habe ich nie gespielt). Durch deine Berichte kriege ich fast schon Lust selber mal wieder die eine Kampagne zu starten. Aber das würde mich wohl momentant von wichtigeren Sachen ablenken. Es reicht schon, dass ich momentan Dragon Age spiele, was genug Zeit frisst.

@Knights of Honor: Meine letzte Partie liegt leider schon eine lange Weile zurück, aber nichtsdestotrotz bleibt es eins meiner Lieblingsspiele. Leider fand ich damals die Echtzeitschlachten nicht so überzeugend wie in der Total War-Reihe (was nicht unbedingt am Spiel lag, sondern viel mehr an mir), sodass ich größtenteils auf der Kampagnenkarte spielte und die Schlachten automatisch rechnen ließ.

Das sollte ich wohl auch mal nachholen, vielleicht sagen die Schlachten mir ja jetzt mehr zu, wo ich mehr Erfahrung im Taktieren gesammelt habe.

@Bit: Glückwunsch zur abgeschlossenen Arbeit.

Van Tommels
25.02.2010, 20:03
Heute endlich fiel mein dichter Winterpelz der Haarschneidemaschine zum Opfer - welch luftig leichtes Gefühl am Kopf!

[...]

Gar nicht schlecht! ;)
Ich hatte wirklich so einige Kontakte in der Szene damals...*grübel*...alternative Autowerkstatt...ja, kann gut sein, dass die da einen rumliegen hatten - deutlich günstiger als vernünftige Reifen übrigens, für die ich eh kein Geld hatte!

Uh, ich bin zurzeit dabei, mir meine Haarpracht mal etwas länger wachsen zu lassen :) Will mal ausprobieren, wie mir das steht; wenn die Geheimratsecken zu groß werden, setz ich eh die Maschine an und stutz das alles auf max. 5mm, da will ich wenigstens mal ausprobiert haben, wie ich langhaarig ausseh ^^

Wie darf man das denn verstehen? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Du hast dir also statt neuer Reifen einfach Gullydeckel an die Achsen geschraubt? :D
Na das gab bestimmt dolle Geräusche beim Fahren, und die Haftung erst :D

@Laterna:
Ich vermute, weuze spielt auf diese schlichten Einzeiler an, welche schon ein wenig spamartig anmuten ;)

MaxikingWolke22
25.02.2010, 20:11
Hast du die Arbeit denn auch extern gesichert? Als routinierter Pessimist rechne ich ja immer mit dem GAU...;)

Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass du bei der Lösung deiner Hausaufgaben noch nicht die beste Methode gefunden hast! :p

Der Computer brennt durch, der Schreibtisch ist in Flammen, und alles ist WEEHG!!

Ja, mit den Hausaufgaben ist das... so eine Sache... hrmpf!


Cool, ich möchte auch son Ding haben. Ich liebe so was. Jap... ich wundere mich auch immer wieder über die tatsächliche Größe einer Pfütze. Grade wenn es anfängt zu tauen. *Hehe*

reklamewelt.de

Ein guter Versandladen; ich bekam den zweiten, nachdem der erste mehr oder weniger kaputt ging (ging pro 36 Stunden etwa eine halbe Stunde vor), allerdings kann man das justieren, und doppelte Kraft weckt mich jeden Morgen. Nachteil: Gemeinsam ticken sie so laut, dass ich etwa eine Stunde, bevor sie klingeln, so "ausgeschlafen" bin, dass es ausreicht, mich aufzuwecken. Zumindest glaube ich das; die letzten Tage bin ich jedesmal morgens zu früh von "allein" aufgewacht...

Laterna
25.02.2010, 20:16
@ Maxikingwolke22

Jay.. endlich kann ich mir das mal ansehen. Ich bin Fan von Nostalgie. hab früher sehr viel davon gehabt, bzw. mir eien nostalgischen Kaugummieautomaten bei E-Bay ersteigert. meine Mudder sammelt so Bilder aber die sind nicht toll, in meinen Augen. Ich werde mir die Sache mal ansehen. ich danke Dir für die Auskunft.

Glannaragh
25.02.2010, 20:28
'nabbend!

[...] ich kam wieder, alle waren weg und meine Mappe lag auf dem Tisch. Das war halb zwei. Um viertel vor zwei, eine Viertelstunde vor Abgabetermin, holte mich bekannter Kommilitone am Zimmer ab, um mit mir gemeinsam über den Campus zu laufen und die Arbeiten in den Briefkasten zu geben. Ich öffnete also die Mappe, leider war die Arbeit weg. [...] Bin dann über den Campus, zusammen mit regelrechten Studentenströmen, wo mir dann am anderen Ende ein dritter, mir bekannter Pakistai entgegenkam, der sagte, dass ein mir unbekannter vierter meine Hausaufgabe eingesteckt hätte.
*Anlauf nehm und Maxi in den Arsch tret*
Und? Was hast Du daraus gelernt? Richtig! -- Niemals, niemals, niemals Originale weggeben. Wenn ich nochmal sowas von Dir höre, wird es nicht dein Hintern sein, in den ich trete. *vorsichhingrummelt* ;)



...aber dieser silbrige Schimmer nimmt auch von Mal zu Mal zu!
Hör bloß auf. -_- Die grauen Haare werden auch bei mir immer mehr. Muß am Streß liegen. Angefangen hat es, als ich im Herbst so krank war. Erst waren es nur eins oder zwei, aber seit ein paar Wochen wachsen mir immer mehr graue Haare nach.



Ich hatte wirklich so einige Kontakte in der Szene damals...*grübel*...alternative Autowerkstatt...ja, kann gut sein, dass die da einen rumliegen hatten - deutlich günstiger als vernünftige Reifen übrigens, für die ich eh kein Geld hatte!
Weißt Du, Haderer... es gibt so Momente, da kann ich nicht anders. Dann muß ich Dich einfach knuddeln http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuffel.gif...

MaxikingWolke22
25.02.2010, 20:58
'nabbend!

*Anlauf nehm und Maxi in den Arsch tret*
Und? Was hast Du daraus gelernt? Richtig! -- Niemals, niemals, niemals Originale weggeben. Wenn ich nochmal sowas von Dir höre, wird es nicht dein Hintern sein, in den ich trete. *vorsichhingrummelt* ;)

mit "eingesteckt" meine ich ja, dass er sie in den Briefkasten geworfen hatte. ist also alles gut gegangen. :D


Hör bloß auf. -_- Die grauen Haare werden auch bei mir immer mehr. Muß am Streß liegen. Angefangen hat es, als ich im Herbst so krank war. Erst waren es nur enis oder zwei, aber seit ein paar Wochen wachsen mir immer mehr graue Haare nach. Oha... das ist aber keine schöne Vorstellung. Ein graues Glan - ein Glau!!:'(-_-:'(http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/errr.gif:'(:'(:'(

Glannaragh
25.02.2010, 21:20
mit "eingesteckt" meine ich ja, dass er sie in den Briefkasten geworfen hatte. ist also alles gut gegangen. :D
... und ich beginne hier fast, am Wahrheitsgehalt der Naturgesetze zu zweifeln. Drück Dich das nächste mal deutlicher aus du... du Sittich! ;)

Was die grauen Haare betrifft: Vermutlich hab ich sogar noch Gück gehabt. Meine Ma hat ihre ersten grauen Haare mit 16 Jahren bekommen, also wars abzusehen, daß es mich noch mit U30 erwischt. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Wie töne ich die denn jetzt? Schrilles rot kommt ja normalerweise erst inne Midlifecrisis... Ich denke, schlichtes Schwarz ist am einfachsten. Mach ich ja sonst auch :).

weuze
25.02.2010, 21:22
@Laterna:
Ich vermute, weuze spielt auf diese schlichten Einzeiler an, welche schon ein wenig spamartig anmuten ;)
Tjaa... meine Ausage lässt viel Platz für Interpretationen :D

@Glann
Ein graues Glannaragh? Na und! Die Sonne strahlt genau gleich schön, auch wenn Wolken davor hängen ^_^

Haderer
25.02.2010, 21:51
Uh, ich bin zurzeit dabei, mir meine Haarpracht mal etwas länger wachsen zu lassen
Gute Idee - die Erfahrung sollte man auf jeden Fall mal gemacht haben ;)
In meiner wilden Zeit hatte ich ...BITs Ava kommt dem schon recht nahe! :D
Das kann ich mir heute gar nicht mehr vorstellen - mit meinem aktuellen Haarschnitt könnte ich bei den US-Marines anheuern, allerdings wäre die Frisur auch die einzige Voraussetzung, die ich dafür erfüllen würde.:D

Du hast dir also statt neuer Reifen einfach Gullydeckel an die Achsen geschraubt?Ich habe mir das gerade mal bildlich vorgestellt: ein alter Daimler, ohne Kotflügel, auf Gullydeckeln - macht bestimmt was her! :p


Die grauen Haare werden auch bei mir immer mehr.
Das, liebe Glann, liegt vor allem am...Älterwerden! :)
Ein heikles Thema bei Frauen, ich weiss - aber ich verstehe es irgendwie nicht?!


Weißt Du, Haderer... es gibt so Momente, da kann ich nicht anders. Dann muß ich Dich einfach knuddeln http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuffel.gif...*hüstel*
Das fällt ja langsam auf - vielleicht sollten wir das künftig etwas diskreter...ich meine, muss ja nicht jeder mitbekommen. Wofür gibt es denn
:kiss: ?
;)


€:


Wie töne ich die denn jetzt?
Gar nicht!:o

BIT
25.02.2010, 22:15
Hast du die Arbeit denn auch extern gesichert? Als routinierter Pessimist rechne ich ja immer mit dem GAU...;)

Jepp, zwei USB-Sticks, eine externe Festplatte, sowie der Laptop meines Vaters dürften wohl reichen. :D


@Bit: Glückwunsch zur abgeschlossenen Arbeit.

Danke! Viel länger hätte ich den Kram aber auch nicht mehr sehen können. Morgen ist dann auch der erste Tag seit langem, an dem ich wirklich lange ausschlafen kann.


Uh, ich bin zurzeit dabei, mir meine Haarpracht mal etwas länger wachsen zu lassen :) Will mal ausprobieren, wie mir das steht; wenn die Geheimratsecken zu groß werden, setz ich eh die Maschine an und stutz das alles auf max. 5mm, da will ich wenigstens mal ausprobiert haben, wie ich langhaarig ausseh ^^)

Viel Spaß beim Wachsen lassen. Ich mache das jetzt seit gut anderthalb Jahren und so langsam wird es was. Blöderweise legt sich das allerdings immer wieder in extreme Wellen, wenn ich da nicht höllisch aufpasse. Merke: Wer lange Haare haben will, muss auch Ausdauer haben. ;)


Was die grauen Haare betrifft: Vermutlich hab ich sogar noch Gück gehabt. Meine Ma hat ihre ersten grauen Haare mit 16 Jahren bekommen, also wars abzusehen, daß es mich noch mit U30 erwischt. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

Also bei mir war es mit knapp 23 Jahren soweit, dass sich einzelne graue Härchen zeigten. Aber als Mann hat man ja den Vorteil, dass das nicht zum eigenen Nachteil sein muss. :bogart:

... wenn da nicht das Problem wäre, dass auch das Rotschopfgen meines Vaters auf einmal in Teilen greifen würde. Zusätzlich zu meinem dunkelbraunen Normalton, habe ich so auch einzelne rote und schwarze Härchen dazwischen sitzen.

MaxikingWolke22
25.02.2010, 22:39
Tjaa... meine Ausage lässt viel Platz für Interpretationen :D

@Glann
Ein graues Glannaragh? Na und! Die Sonne strahlt genau gleich schön, auch wenn Wolken davor hängen ^_^
Ja... aber richtig genießen kann man sie auch nicht mehr.

Wo wir von "nicht mehr sehen" reden - Ich glaube, nach dem B.Sc. werde ich mir aus dem gleichen Grund das Wort "Mathematik" auf den Rücken tätowieren lassen.

Pitter
26.02.2010, 07:04
Bin daaa, wer noooch??? (Wer mir sagt, woher dieser Spruch kommt, kriegt einen Keks :D)

So, wie immer ein inbrünstiges: TGIF

Situation in OWL: übliches Schmuddelwetter, aber vielleicht wirds ja noch was, zumindest die Temperaturen sind jetzt deutlich oberhalb der Schmerzgrenze.

@graue Haare: habe ich zum Glück auf dem Kopf keine kaum Probleme mit, die Schläfen werden langsam Friedhofsblond, aber damit kann ich gut leben. Und mein Brusthaartoupet sieht man ja zum Glück nicht, das ist schon seit Jahren garu und borstig, aber wozu gibt es Scheren. :D

*Kaffee und Tee aufsetz, Kamin anfeuer, mit Tasse Tee und Kippen vor den Kamin hau und aufs Wochenende wartet*

Van Tommels
26.02.2010, 08:08
Morgen zusammen :)


Bin daaa, wer noooch??? (Wer mir sagt, woher dieser Spruch kommt, kriegt einen Keks :D)

Na dann rück mal den Keks raus, du Aushilfs-Baumschubs-Dino :D

@Haare:
Naja, ich lass sie mir jetzt seit ca. einem halben Jahr wachsen. Graue Haare kann ich noch nicht entdecken, wie auch, ich färbe sie immer blauschwarz ^^ Was ich jedoch ausmachen kann sind Ansätze von Geheimratsecken :\ Darum ist es vllt auch nicht übel, sie länger zu lassen und diese Stellen damit zu verdecken :D Wie gesagt, wenn es zuviel wird, dann wird gestutzt ^^

@Wetter:
Mmmh, naja, leicht bewölkt, ab und zu tröpfelt es mal...
Aber das Wetta-Thema ist ja sowas von ausgelutscht ^^

Pitter
26.02.2010, 08:13
Na dann rück mal den Keks raus, du Aushilfs-Baumschubs-Dino :D

:A Der Kandidat hat 100 Punkte.

Na, denn: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/keks.gif

Glannaragh
26.02.2010, 08:58
Moin Taverne!
*Tee & Kaffee*


Das, liebe Glann, liegt vor allem am...Älterwerden! :)
Ein heikles Thema bei Frauen, ich weiss - aber ich verstehe es irgendwie nicht?!
Warum das heikel ist? Versteh ich auch nicht. Ich werd schon seit Jahren älter. Was mich erschreckt ist, daß sich die Auswirkungen so plötzlich zeigen.


*hüstel*
Das fällt ja langsam auf - vielleicht sollten wir das künftig etwas diskreter...ich meine, muss ja nicht jeder mitbekommen. Wofür gibt es denn [Spoiler]
Weil in die Spoiler doch eh jeder reinkuckt. Und dann ist es auch noch eingerahmt und andersfarbig unterlegt :D.


Wo wir von "nicht mehr sehen" reden - Ich glaube, nach dem B.Sc. werde ich mir aus dem gleichen Grund das Wort "Mathematik" auf den Rücken tätowieren lassen.
In Binär?


Was ich jedoch ausmachen kann sind Ansätze von Geheimratsecken :\
Ich weiß gar nicht, was ihr Jungs immer habt. Geheimratsecken sehen doch ganz gut aus... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

@BIT: Ich gratuliere Dir, sobald das Ergebnis für die Arbeit da ist. *Paranoia* ;)

BIT
26.02.2010, 10:29
Tag zusammen,

Was für ein Glück, dass ich zumindest mit Geheimratsecken keinerlei Probleme habe. Bei uns in der Familie werden die Männer immer nur recht schnell grauhaarig, behalten aber dafür ihr volles Haar. :D

Seit gestern Abend frage ich mich allerdings, ob ich irgendwie in letzter Zeit in einen Chor eingetreten bin. Da flatterte bei mir nämlich eine Email mit der Vorbereitung für das Musikertreffen unserer Gemeinde bei mir rein und irgendwie sind die wohl auf die Idee gekommen, dass wir dieses Jahr zusätzlich zum Gemeinschaftsspiel auch ein Lied gemeinsam singen sollen. Jetzt darf ich heute Abend also schön bei der Probe Singen üben. Da freut sich der Bariton in mir aber sehr. :rolleyes:

MaxikingWolke22
26.02.2010, 10:42
Bin daaa, wer noooch??? (Wer mir sagt, woher dieser Spruch kommt, kriegt einen Keks :D)
"Die Di..."

Na dann rück mal den Keks raus, du Aushilfs-Baumschubs-Dino :D
Verdammt!

Ich werd schon seit Jahren älter.
Was du nicht sagst!

In Binär?
Wie meinen?


http://www.youtube.com/watch?v=AFFqemFiosE

sims
26.02.2010, 10:54
Morgähn...
*Kaffee...*


Sind die Strassen bei Euch eig. auch noch so glatt, besonders morgens? Leider nicht mehr... hier regnet es momentan ziemlich heftig und die letzten Eisflecken in den schattigen Ecken lösen sich auf.


@sims: Es freut mich, dass du deine Total War Abenteuer mit uns teilst. Ich selbst bin auch großer Fan der Reihe (wenn auch erst seit Rome an, die anderen Teile habe ich nie gespielt). Durch deine Berichte kriege ich fast schon Lust selber mal wieder die eine Kampagne zu starten. Aber das würde mich wohl momentant von wichtigeren Sachen ablenken. Es reicht schon, dass ich momentan Dragon Age spiele, was genug Zeit frisst. Danke Wedan! ^.^
Leider hab ich meinen Vorsatz nicht ganz geschafft... eigentlich wollte ich in jedem Teil der Reihe nach 1 Kampangne komplett durchspielen. Aber dann hat mich die Neugier doch bis Medieval 2 durchgelockt... Empire geht ja nicht... >:(


Heute endlich fiel mein dichter Winterpelz der Haarschneidemaschine zum Opfer - welch luftig leichtes Gefühl am Kopf! O Gott, das steht mir auch noch bevor. :eek: Hoffentlich hat meine Privatfriseuse das WE keine Zeit...

@Haare
Tja, das Problem mit den grauen Haaren werde ich nie haben da sie mir vorher komplett ausfallen – genetisch bedingt...
Geheimratsecken hab ich schon als Kind gehabt – bei mir sind da einfach nie Haare gewachsen. Mich selber stört das nicht, wenns nach mir ginge würden die Haare auf 5mm gestutzt und fertisch, aber meine Freundin will das nicht.
Ich hatte auch mal 1 Jahr lang das Bedürfnis langer Haare. Ich bin bis über die Schultern gekommen was bei mir schon eine Meisterleistung ist. Leider musste ich die dann vor dem Maturaball meiner Freundin kürzen. Wenn ich mir jetzt die Fotos kurz vor dem Schneiden anschaue dann muss ich zugeben das mir lange Haare gar nicht stehen.


Ein graues Glannaragh? Na und! Die Sonne strahlt genau gleich schön, auch wenn Wolken davor hängen ^_^ Schleimer! :p

Ich weiß gar nicht, was ihr Jungs immer habt. Geheimratsecken sehen doch ganz gut aus... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif Wenns nur Ecken sind kann ich damit leben... aber ich hab schon richtige Löcher!


Jepp, zwei USB-Sticks, eine externe Festplatte, sowie der Laptop meines Vaters dürften wohl reichen. :D Nö! Ich würde zur Sicherheit noch mindestens 1x alles auf CD brennen.

*noch 40 Minuten und dann ist die Woche tot*

BIT
26.02.2010, 10:58
Nö! Ich würde zur Sicherheit noch mindestens 1x alles auf CD brennen.

Um ganz genau zu sein, liegt die Arbeit auch noch in sämtlichen Emailfächern, die ich besitze. Un Brennen muss ich die CD tatsächlich noch fürs Prüfungsamt. Irgendwie müssen die ja auch überprüfen können, dass ich nicht geschummelt habe. :D

sims
26.02.2010, 11:01
geschummelt
So, und jetzt mal ehrlich: wieviel hast du kopiert?

BIT
26.02.2010, 11:09
Ich habe (wie immer) alles in Eigenarbeit erstellt und mich strikt an die Rahmenvorgaben gehalten (weshalb ich kurz davor war Word wegen seiner tollen Autokorrektur aus dem Fenster zu schmeißen). Dafür ist mir die Masterarbeit zu wichitg, als dass ich da irgendetwa riskieren würde.

Wie hat es mal eine gute Bekannte von mir gesagt: BIT ist viel zu lieb, als dass er lügen würde. :D

MaxikingWolke22
26.02.2010, 11:17
Ich muss ja sagen, ich habe selbst nicht mehr dran geglaubt, aber meine Eltern haben Quittung und Rahmennummer zu hause gefunden, und nach dem Essen geht es gleich zur Polizei. Außerdem werde ich ein paar nachhilfewerbezettel an zwei Gymnasien verteilen, damit ich meine Zeit auch mal sinnvoller investieren.

Und dann wieder ins Fitnessstudio, das macht Spaß.

Skyter 21
26.02.2010, 13:31
Viel Spaß beim Wachsen lassen. Ich mache das jetzt seit gut anderthalb Jahren und so langsam wird es was. Blöderweise legt sich das allerdings immer wieder in extreme Wellen, wenn ich da nicht höllisch aufpasse. Merke: Wer lange Haare haben will, muss auch Ausdauer haben. ;)
Kann ich voll und ganz bestätigen. Ich lasse meine Haare seit ca. 3 Jahren wachsen und bisher fallen sie mir bis zur Brust. Als Anmerkung, ich habe sehr dichtes Haar.^^
Graue Haare werden bei mir wohl so schnell nicht auffallen. Ich habe eine ganz komische Haarfarbe. Eine Mischung aus Dunkelblond, etwas braun und rot.

@BIT
Herzlichen Glückwunsch zur beendeten Masterarbeit.:)

Wetterstatus: Es gießt regelmäßig wie aus Kübeln. Da sitzt man zwangsläufig zu Hause rum und langweilt sich zu Tode.:\

mfg Skyter

Glannaragh
26.02.2010, 16:18
Yeeeeeaahhhh!!!!!!!!!!

Nach fast einem Jahr voller Frustration, Knauserei und endlosen Rückschlägen hat Glannas Freund endlich wieder eine feste Arbeitsstelle. Das ist ein Gefühl, als würde einem eine Zentnerlast von den Schultern genommen.

Endlich geht es wieder aufwärts. :)

Laterna
26.02.2010, 16:22
Hallo Taverne.

@ Glannaragh

Ich kenne dieses Gefühl. Hab erst im Januar gemerkt das meine vorrige Ausbildung nichts für mich war und mich umentschieden. Vor 2 Tagen Bewerbungen geschickt, per Post und jetzt warten, bis 5 Absagen/ Zusagen kommen. Ich möchte endlich wieder arbeite gehen aber jeden morgen in den Briefkasten schauen und zu warten macht noch ungeduldiger.

Olman
26.02.2010, 17:54
Zum Thema graue Haare:

Vor ein paar Tagen sitze ich hochkonzentriert in einem Seminar und plötzlich tippt mir eine Kommilitonin auf die Schulter und sagt ich soll stillhalten. Sie fummelt kurz in meinen Haaren rum und dann reißt sie mir am Hinterkopf ein einziges Haar aus, zeigt es mir und es ist völlig weiß - ein Albino-Haar :eek: .

Soll ja vorkommen, wenn irgendwo eine einzelne Haarwurzel eine Pigmentstörung hat oder so.

Ansonsten habe ich keine Angst um meine Haare. Vorzeitig ausdünnendes Haupthaar habe ich wohl bei meiner Mähne nicht so befürchten, bei der sich jeder Friseur beschwert, meine Haare wären zu dicht. Dafür verliere ich aber auch unheimlich leicht Haare. Ich brauche mich nur mal am Kopf zu kratzen, schon habe ich ein halbes Dutzend Haare in der Hand.

MaxikingWolke22
26.02.2010, 18:04
ja! dann bin ich nich alleine! Bei mir sieht die Region um das Bett immer aus wie ein Hundekorb! Alles voller haare! :(

Glannaragh
26.02.2010, 18:20
ja! dann bin ich nich alleine! Bei mir sieht die Region um das Bett immer aus wie ein Hundekorb! Alles voller haare! :(
Das ist ganz normal - vor allem im Frühjahr und Herbst. Auch Menschen haben sowas wie einen "Fellwechsel" :).

Aber hey - ich kanns immer noch nicht fassen! All der Kummer der letzten Monate ist jetzt vorbei, und meine kleine Familie hat endlich wieder sicheren Grund unter den Füßen!
Leute, ich bin so glücklich... vielleicht wachsen mir jetzt auch keine grauen Haare mehr :D. Obwohl - zu einem Kräuterweiblein wie mir paßt es ja irgendwie auch ganz gut...

Rosebud
26.02.2010, 18:30
Morgen Taverne,

@Glan: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/glomp.gif Wie schön für dich und deine Familie, ich freue mich mit euch. In diesen Zeiten war das bestimmt nicht leicht für deinen Freund, einen neuen Job zu bekommen, umso besser, wenn es dann eine Fest-Anstellung ist.

Dann feiert mal schön heute Abend.

... und die paar grauen Haare lassen dich nur weiser wirken. Und du weißt doch, wahre Schönheit kommt von Innen. ;)

Glannaragh
26.02.2010, 18:43
Dann feiert mal schön heute Abend.

... und die paar grauen Haare lassen dich nur weiser wirken. Und du weißt doch, wahre Schönheit kommt von Innen. ;)
Rosebud spricht weise, wie so oft http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuffel.gif.
Ja, wir feiern mit jeder Menge Met, und ich bin auch schon ganz betüddelt *hicks* :D.

in nächster Zeit steht uns auch mal wieder ein Umzug ins haus, der natürlich wieder genau in die Zeit meiner Abschlußarbeit fallen wird, aber hey, warum sollte irgend etwas einfacher sein als es sein muß :D?
Heute abend bin ich glücklich und zufrieden - Es geht wieder aufwärts!

MaxikingWolke22
26.02.2010, 19:42
Das ist ganz normal - vor allem im Frühjahr und Herbst. Auch Menschen haben sowas wie einen "Fellwechsel" :).Ja... ich hab das aber das ganze Jahr!

MaxikingWolke22
27.02.2010, 15:14
Hallo? Lebt ihr noch?

weuze
27.02.2010, 15:16
*hust*

Uhh... das wird wieder Ärger geben :D

BIT
27.02.2010, 15:16
Oh Mann, ich sehe viel Arbeit auf mich zukommen, wenn wir das von der Band aus so hinkriegen wollen:

vwDN9UMMi3c

MaxikingWolke22
27.02.2010, 15:17
Ach was - jetzt kommen alle aus ihren Löchern gekrochen, oder was?! :D

Hier wird noch Mathe und Geschichte gemacht. Aber inzwischen macht das 2. Semester richtig Spaß.

Glannaragh
27.02.2010, 16:16
Ach was - jetzt kommen alle aus ihren Löchern gekrochen, oder was?! :D
Genauer gesagt aus den Sümpfen von Athelney. Dort verschanzte sich nämlich Alfred (der Große), bevor er sich mal wieder gegen die Wikinger stellte, die das angelsächsische Wessex gerne für sich gehabt hätten...
*sich wieder im Anglo-Saxon Chronicle vergrab*

Dark Brother 94
27.02.2010, 16:34
Genauer gesagt aus den Sümpfen von Athelney. Dort verschanzte sich nämlich Alfred (der Große), bevor er sich mal wieder gegen die Wikinger stellte, die das angelsächsische Wessex gerne für sich gehabt hätten...
*sich wieder im Anglo-Saxon Chronicle vergrab*

Was ein Zufall, da bin ich auch grad dran:D Wahrscheinlich aber in einer etwas anderer Form;)

MaxikingWolke22
27.02.2010, 16:47
...SO, der Jura-Essay ist fertig, und jetzt geht es an die Reading-Aufgabe in American History. Dazu sollen wir einen Text bis zum nächsten Mal lesen und zusammenfassen, was dann 10% der Note ausmacht. Also 0,5 KP, 1/360 des Studiums. :)

Haderer
27.02.2010, 17:59
Hallo miteinander!

Zum Thema (graue) Haare noch ein Nachtrag...
http://www.imagebanana.com/img/5enby3ij/thumb/silber.jpg (http://www.imagebanana.com/view/5enby3ij/silber.jpg)

Nach fast einem Jahr voller Frustration, Knauserei und endlosen Rückschlägen hat Glannas Freund endlich wieder eine feste Arbeitsstelle.
Welch gute Nachricht - das freut mich für euch! :)


Weil in die Spoiler doch eh jeder reinkuckt.
Waaas? Wenn ich das geahnt hätte...:o

meine Privatfriseuse
...hätte ich auch gern!:D


Hallo? Lebt ihr noch?


*hust*

Uhh... das wird wieder Ärger geben :D
Ist die Katze aus dem Haus, sp...äh, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.:p


Oh Mann, ich sehe viel Arbeit auf mich zukommen, wenn wir das von der Band aus so hinkriegen wollen:

vwDN9UMMi3c
Ohne je Swing gespielt zu haben - das glaube ich auch! ;)

MaxikingWolke22
27.02.2010, 18:04
hm... sind nicht soweit ich weiß die mass- und friseuse im horizontalen Gewerbe tätig, währind mass- und Friseurin für Haare und Therapie zuständig sind? Sowas hätte ich auch gerne privat.:)

BIT
28.02.2010, 10:24
Was ein Zufall, da bin ich auch grad dran:D Wahrscheinlich aber in einer etwas anderer Form;)

Lass mich raten, der Autor heißt nicht zufällig Bernard Cornwell? :D

MaxikingWolke22
28.02.2010, 19:34
Jura ist fertig, jetzt fehlt noch Amerikanische Geschichte. Inzwischen macht mir alles unglaublich viel Spaß, oder ist das nur die Ruhe vor dem Sturm?! Eigenartig.

sims
01.03.2010, 07:07
Morgähn...
*Kaffee und Tee koch*
*Häferl voll lebensrettenden, schwarzen Kaffees einschenk*


feste Arbeitsstelle. Gratuliere euch! ^.^

Oh Mann, ich sehe viel Arbeit auf mich zukommen, wenn wir das von der Band aus so hinkriegen wollen: Jep, da sind ziemlich viele Feinheiten drinnen... :D aber du auf der Trompete musst eh nur ab und zu mal reinraunzen - die Hauptlast liegt beim Schlagzeug. }:)


...hätte ich auch gern!:D Ganz praktisch wenn man eine Tante hat die mal Friseur gelernt hat. ;)


...friseuse im horizontalen Gewerbe ... Friseurin für Haare Friseuse und Friseurin sind das Selbe - und nein, die sind nicht im horizontalen Gewerbe tätig... jedenfalls nicht Hauptberuflich. ;)
Soweit ich weiß ist Friseuse nur eine Art Verniedlichung, so ähnlich wie Fräulein.

Ach und Maxi: versuch etwas weniger Einzeiler zu produzieren - sonst muss hier jemand wieder die Peitsche suchen gehen. ;)

Oh mein Gott! In genau 1 Woche hat meine Freundin Geburtstag und ich hab noch nicht einmal eine Idee was ich ihr schenken soll... Hilfe!

*nachdenklich auf die Couch werf*

Pitter
01.03.2010, 07:43
Moin Taverne, moin sims,

Leute, Leute, diese Xantippe oder wie der Sturm hiess hat ganz schön gewütet, man musste heute Morgen richtig aufpassen, wo man langfährt, überall lagen abgebrochene Äste und andere undefinierbare Gegenstände auf den Strassen.

Oh mein Gott! In genau 1 Woche hat meine Freundin Geburtstag und ich hab noch nicht einmal eine Idee was ich ihr schenken soll... Hilfe!
Ich habe gerade ein Déjà-vu, ich bin zwar zu falu, um nachzuschauen, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß wir dieses Problem vor ziemlich genau einem Jahr schon mal hatten. :p

*Mit Tasse Tee, Kippen und Geschenkekatalog zu sims auf die Couch hau*

sims
01.03.2010, 08:55
Ich habe gerade ein Déjà-vu, ich bin zwar zu falu, um nachzuschauen, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß wir dieses Problem vor ziemlich genau einem Jahr schon mal hatten. :p Leider hast du recht Pitter... aber inzwischen hab ich wenigstens eine Idee was ich schenken könnte. :D
Ich muss zwar noch vorsichtig Abchecken wie es bei ihr und mir Zeitmäßig aussieht aber wenn alles gut geht dann bin ich demnächst das erste mal in Deutschland. Bayern zählt nicht. ;)

BIT
01.03.2010, 11:21
Hallo zusammen,

So, die Arbeit ist abgegeben und die Dame beim Prüfungsamt war sogar richtig nett zu mir. Und da ich heute eh mit Bürokratie beschäftigt war, habe ich auch gleich noch meinen neuen Perso abgeholt.


Gratuliere euch! ^.^
Jep, da sind ziemlich viele Feinheiten drinnen... :D aber du auf der Trompete musst eh nur ab und zu mal reinraunzen - die Hauptlast liegt beim Schlagzeug. }:)

Immerhin habe ich als Trompete noch mehr zu tun als unsere Saxophone. :p

MaxikingWolke22
01.03.2010, 11:31
Ach ja, der Personalausweis... Ich erinnere mich, wie ich das Foto mit Ende fünfzehn machen ließ. Ich hatte eine lockige Mähne, die ungefähr aussah wie Rambo in den frühen Achtzigern :D

Seitdem sind die Locken weg, die Haare wieder lang und liegen jetzt mit einer ganz normalen, langweiligen Frisur unaufregend am Kopf.

Wie lang ist die Masterarbeit jetzt insgesamt? Und ist das Studium damit zu Ende, oder musst du noch Seminare, Kurse oder etwas anderes belegen?

BIT
01.03.2010, 11:39
Es sind knappe 90 Seiten geworden und zu Ende ist das Studium noch nicht, da ich ja immer noch abwarten muss, wie die Arbeit bewertet wird. Aber was das angeht bin ich positiv optimistisch. :D

MaxikingWolke22
01.03.2010, 12:49
Wie läuft das denn im Masterstudium verglichen zum Bachelor? Hat man überhaupt noch Kurse? Wie lange schreibt man an der Arbeit - ein Semester oder zwei? Ist es schwerer als das Bachelorstudium?

Sumbriva
01.03.2010, 13:22
So, habe das Zitat mal elegant rüber gezügelt... Dann kann ich nämlich hier auch mal ein kleines Comeback feiern... ;)

ich habe von meinem Bruder "Die Säulen der Erde" bekommen, das ich schon lange lesen wollte, aber irgendwie nie dazu gekommen bin, es mir zu kaufen.


Da bin ich auch gerade daran... ;) Allerdings lese ich den Roman nicht, sondern höre ihn. Hatte die Fortsetzung - Tore der Welt wars glaube ich - geschenkt bekommen, als ich damals vor ziemlich genau einem Jahr im Spitalbett lag. Hatte mir sehr gut gefallen, also wollte ich natürlich auch die Geschichte des Vorgängers mitkriegen. Habe dann beschlossen, auch "Säulen der Erde" als Hörbuch zu kaufen, zumal mir der Erzähler sehr zusagt und mit die Stimmung des Ganzen so sehr gefiel. Und habe ja auch sonst genug zu lesen, da ist mal was für die Ohren eine ganz angenehme Abwechslung... :D

Habe allerdings erst eine CD gehört, bin daher noch ziemlich am Anfang... Aber bis jetzt schon ziemlich cool... :A :)

BIT
01.03.2010, 13:26
Zum Thema Studium:

Also pro Semester hatte ich genausoviele Kurse wie im Bachelor. Allerdings darfst du das Lehramtsstudium auch nicht als Vergleich anlegen. Im Bachelor habe ich ja Deutsch und Geschi in einem Verhältnis von 1 zu 2 in den Kursen studiert. Im Master fiel Geschi dann komplett weg (wenn ich nicht freiwillig noch Kurse belegt hätte) und wurde durch EW ersetzt.

Insgesamt gesehen muss ich sagen, dass ich den Master deutlich stressiger fand, da ich dort innerhalb von 4 Semestern drei ziemlich große Arbeiten (Masterarbeit [3 Monate Zeit], Fallstudie [2 Semester Zeit] und Praktikumsbericht plus Praktikum) hatte. Man ist also förmlich die ganze Zeit im Dauerstress. Schwerer ist es allerdings nicht wirklich. Zumindest bei uns belegen ja Bachelor- und Masterstudenten dieselben Kurse. Von daher würde ich sogar sagen, dass das Studium gegen Ende sogar ein wenig leichter wird.

Zum Thema "Die Säulen der Erde":

Das ist immer noch eines meiner Lieblingsbücher und ich habe es bestimmt auch schon fünf Mal gelesen. Wenn dir "Die Tore der Welt" schon gefallen hat, dann wirst du "Die Säulen der Erde" lieben. Das Buch ist wirklich noch mal einen ganzen Tacken besser als der Nachfolger. Wobei mir gerade einfällt, dass ich letztens auch den vierten Band des Wanderchirurgen gelesen habe und bitter enttäuscht war. Da hätte es wirklich keine Fortsetzung mehr gebraucht.

MaxikingWolke22
01.03.2010, 14:39
... Ich darf mich gerade durch 40 Seiten "The Wealth And Poverty Of Nations" durchkämpfen und muss sagen, dass die Fehler der Gesellschaftswissenschaftlichen Autoren bezüglich Wahrscheinlichkeiten oder Physik unglaublich lustig und geradezu kindlich sind. Das hatte ich vor allem im Rechtskurs bemerkt, irgendwelche hypotetischen Äußerungen als Beispiele, die vollkommener Stuss waren und bei denen sich mir die Haare aufrichteten!

Rosebud
01.03.2010, 19:08
Morgen Taverne,


Zitat von Sumbriva
Habe allerdings erst eine CD gehört, bin daher noch ziemlich am Anfang... Aber bis jetzt schon ziemlich cool...

Ich war heute Nacht gar nicht im Bett vor lauter lesen :o was eindeutig für das Buch spricht.
Dafür werde ich heute um so besser schlafen, schätze ich. :D

Haderer
01.03.2010, 19:10
Abend Taverne!

Heute spüre ich deutlich die Ausläufer des Sturmtiefs - bei starkem, westlichen Wind zieht es in meiner Wohnung immer wie Hechtsuppe und es wird nicht richtig warm.
Dann wird mir einmal mehr bewusst, in was für einer Bruchbude ich hause, und dass es mal Zeit wird, mir eine bessere Wohnung zu suchen...:rolleyes:

Ach ja, BIT: Glückwunsch zum Intensivposter des Jahres!:D

BIT
01.03.2010, 19:11
@Maxi

Wie meinen? Was Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik angeht müssen wir (zumindest in Bielefeld mit einem sozialwissenschaftlichen Zugang zur Geschichte) verdammt viele Kurse belegen. Das Problem ist aber, dass wir nicht mit blanken Zahlen rechnen, wie es die Naturwissenschaftler tun, sondern diese in einem gesellschaftlichen Kontext interpretieren. Für uns ist Rechnen ein Mittel zum Zweck, nicht der Gegenstand der Betrachtung. ;)

Ach ja, wenn ich so weiter mache, kann ich bald auch etwas zum Thema Medieval beitragen. Das Spiel gefällt mir jedenfalls. :D

Glannaragh
01.03.2010, 19:29
'nabbend!


die Peitsche suchen gehen. ;)
Immer noch im Schirmständer neben dem Eingang - da hab ich sie jedenfalls zuletzt hingetan. :whistle:


Oh mein Gott! In genau 1 Woche hat meine Freundin Geburtstag und ich hab noch nicht einmal eine Idee was ich ihr schenken soll... Hilfe!
Ein neues Jahr, und nichts hat sich geändert... ;)



Wie meinen? Was Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik angeht müssen wir (zumindest in Bielefeld mit einem sozialwissenschaftlichen Zugang zur Geschichte) verdammt viele Kurse belegen.
Ich hoffe ja, daß mir das beim MA Europäische Geschichte erspart bleibt; dann kann ich nämlich einpacken mit meiner Rechenschwäche :rolleyes:. Sprich: Ich bin nicht zu faul, ich bin schlicht zu doof...

@ Säulen der Erde:
Ich hab das Buch damals in drei Tagen durchgelesen. War gut, daß ich Ferien hatte. :)

BIT
01.03.2010, 19:33
Ich hoffe ja, daß mir das beim MA Europäische Geschichte erspart bleibt; dann kann ich nämlich einpacken mit meiner Rechenschwäche :rolleyes:. Sprich: Ich bin nicht zu faul, ich bin schlicht zu doof...

Ich glaube, dass ist eine der Spezialitäten unserer Uni. Wobei das auch keinem zu Beginn des Studiums gesagt wird und der Name der Veranstaltung auch darüber hinwegtäuscht. :D

Sumbriva
01.03.2010, 19:39
Ach ja, wenn ich so weiter mache, kann ich bald auch etwas zum Thema Medieval beitragen. Das Spiel gefällt mir jedenfalls. :D

Ihr spielt jetzt erst Medieval hier? Haha... Bei mir ist Empire schon fast Kaffee von gestern... ;)

Aber irgendwie kriege ich jetzt auch gleich wieder Lust auf das Mittelalter-Setting, vielleicht installiere ich das Spiel wieder mal... Besitzt jemand von euch das Addon Kingdoms?

Und was Empire + Steam betrifft. Ich war Steam gegenüber auch lange sehr skeptisch, aber mittlerweile muss ich sagen, das Portal hat sich gemausert. Eigentlich stets stabil, übersichtlich und automatischer Support der Spiele. Dazu kommen diese hammermässigen Deals. Z.B. gab es mal KotoR für 2.99 Euro zu kaufen. Was will man mehr?

Daher --> kauft euch Empire ruhig... ;) (Auch wenn die Schweiz einfach fehlt und stattdessen ein grauer, unbegehbarer Fleck auf der Karte ist... xD Weiss jemand, ob im Stand-alone Addon Napoleon die Schwiez enthalten ist? Müsste, war ja ein relativ wichtiger Eroberungszug seitens Napoleon für die Schweiz...)

MaxikingWolke22
01.03.2010, 21:05
Das Problem ist aber, dass wir nicht mit blanken Zahlen rechnen, wie es die Naturwissenschaftler tun, sondern diese in einem gesellschaftlichen Kontext interpretieren. Für uns ist Rechnen ein Mittel zum Zweck, nicht der Gegenstand der Betrachtung. ;)
Auch die naturwissenschaftlichen Leute interpretieren, insbesondere Biologie und Chemie. Die Mathematiker sind die einzigen mit wirklich blanken Variablen.

Es ging vorhin erst um einen Juratext, in dem gesagt wurde, dass Sachverständige wie in Deutschland keineswegs bei einem Gerichtsprozess helfen, um z.B. die Geschwindigkeit eines Unfallverursachers am Tatort abzulesen. Selbst ein Nobelpreis in Physik könne nicht weiterhelfen. Die Jury mit 6-24 Leuten könnte das viel besser abschätzen. Als aber mein Vater vor zwei Jahren auf der Autobahn am Stauende von einem LKW getroffen wurde, habe ich das Gutachten gelesen, und auf fünf Seiten konnte sehr genau der Ergebnisfindungsprozess verfolgt werden - Analyse der Verformungen, Vergleich mit Crashtestdaten, Länge der Bremsspuren unter Berücksichtigung der Ladung, außerdem geschwindigkeitsaufzeichnender Tachometer, der aber für irrelevant erklärt wurde, da er solch rapide Geschwindigkeitsabfälle nicht vernünftig notiert (er ist ja dafür da, zu sehen, was die Durchschnittsgeschwindigkeit war, usw.). Somit hat in der Hinsicht das Deutsche Recht dem US-Recht gegenüber die Nase vorn.

Außerdem wurde im Text "The wealth and poverty of nations" die Armut äquatorialer Nationen mit Arbeitsunförderlichen ganzjährigen Temperaturen begründet. Auch Klimaanlagen hölfen/hülfen/[Konjunktiv von helfen] kaum, weil sie für alle kalte Luft auch Wärme erzeugen. Durch den Motor und Thermodynamische Erhaltungssätze stimmt das zwar; jedoch wurde das ganze durch die, ich lese ab, "conservation of energy and mass" zu tun. Das jedoch tritt nur in Quantenmechanik auf, wenn es um interatomare Verbindungen und deren Energie, schwache und starke Wechselwirkungen usw. geht. Das vielzitierte E=mc² findet genau dort seinen Nutzen - nicht in Klimaanlagen! :hehe:


'nabbend!

Ich hoffe ja, daß mir das beim MA Europäische Geschichte erspart bleibt; dann kann ich nämlich einpacken mit meiner Rechenschwäche :rolleyes:. Sprich: Ich bin nicht zu faul, ich bin schlicht zu doof...
Nein, das kann nicht sein! Es hängt nur vom Erklären ab! Da gibt es gute Hilfe, mich zum Beispiel, oder YouTube-Videos... :)

weuze
01.03.2010, 21:32
Nein, das kann nicht sein! Es hängt nur vom Erklären ab! Da gibt es gute Hilfe, mich zum Beispiel, oder YouTube-Videos... :)
*prust* Sorry, war nicht auf dich bezogen, aber wenn jemand behauptet, dass es gute Erklärungen für Mathe gibt und ich bekomme das mit, zerreist es mich immer fast vor lachen, vor allem dann wenn solche skurilen Dinge wie YouTube und ähnliches genannt werden. Ich wills mal so sagen: Wenn es denn tatsächlich mal jemand schafft, mir Mathematik zu erklären und zwar so, dass ich hinterher auch weiss, wieso, warum, weshalb, dann kann dieser Jemand Mathematik erklären, vorher nicht. Ein Notengesamtdurchschnitt in Mathe von 4,5 beweist, dass ich von Mathe keinen Plan habe, das Einzige, was ich bisher immer gut konnte war Geometrie und Trigonometrie (halt das Rechnen mit Körpern und so weiter...). Meine Prüfung sah im Übrigen auch dazu beschreibend aus: Wahrscheinlichkeit, Parabelzeugs und Prozentrechnen alles zum größten Teil grotten falsch, aber die eine einzige Seite, bei der wir auf 3 Aufgaben den Phytagoras und auf eine Aufabe entsprechend umgestellte Formeln aus der Ecke anwenden mussten, war alles bis auf wenige Leichtsinnsfehler richtig :D -_-

MaxikingWolke22
01.03.2010, 23:22
*prust* Sorry, war nicht auf dich bezogen, aber wenn jemand behauptet, dass es gute Erklärungen für Mathe gibt und ich bekomme das mit, zerreist es mich immer fast vor lachen, vor allem dann wenn solche skurilen Dinge wie YouTube und ähnliches genannt werden. Ich wills mal so sagen: Wenn es denn tatsächlich mal jemand schafft, mir Mathematik zu erklären und zwar so, dass ich hinterher auch weiss, wieso, warum, weshalb, dann kann dieser Jemand Mathematik erklären, vorher nicht. Ein Notengesamtdurchschnitt in Mathe von 4,5 beweist, dass ich von Mathe keinen Plan habe, das Einzige, was ich bisher immer gut konnte war Geometrie und Trigonometrie (halt das Rechnen mit Körpern und so weiter...). Meine Prüfung sah im Übrigen auch dazu beschreibend aus: Wahrscheinlichkeit, Parabelzeugs und Prozentrechnen alles zum größten Teil grotten falsch,
So, wo wohnst du? Ich komm' vorbei und erklär dir ein bisschen Mathe. Niedersachsen? Dann war das ernst gemeint. Nächstes Wochenende Zeit? Das wäre ja gelacht, wenn ich dir kein Mathe beibringen könnte! :)

sims
02.03.2010, 08:22
Morgen!
*Kaffee...*


Ach ja, wenn ich so weiter mache, kann ich bald auch etwas zum Thema Medieval beitragen. Das Spiel gefällt mir jedenfalls. :D Yeah, wieder einer Konvertiert! :D Medieval 1 oder 2?


Ihr spielt jetzt erst Medieval hier? Haha... Bei mir ist Empire schon fast Kaffee von gestern... ;) Der beste Teil der Serie ist für mich noch immer Rome. :o Da wird Empire wahrscheinlich auch nichts ändern.


Besitzt jemand von euch das Addon Kingdoms? Alle 5 Teile mit allen bisher erschienenen AddOns. ;) Ausser Napolen...


Und was Empire + Steam betrifft. ... Was will man mehr? Ich will Singleplayer Spiele auch ohne Interne installieren und spielen. Ja, es gibt noch immer Leute die Privat kein Internet haben und auch keines wollen!


Auch wenn die Schweiz einfach fehlt und stattdessen ein grauer, unbegehbarer Fleck auf der Karte ist... xD Spiel Medieval 1 - da kannst du mit der Schweiz sogar die ganze Welt erobern. ;)


Immer noch im Schirmständer neben dem Eingang - da hab ich sie jedenfalls zuletzt hingetan. :whistle: Danke. ^.^


Ein neues Jahr, und nichts hat sich geändert... ;) He! Immerhin hab ich schon eine Idee! Aber die würde mich um die 600€+ kosten... :\ Warum ist Hamburg so weit weg und so schlecht erreichbar von hier aus...


@ Säulen der Erde: Ihr macht mich wirklich neugierig auf das Buch... worum gehts da? Ganz grob nur

@Mathe:
Ich versteh euch nicht... Mathe ist doch Kinderleicht! Immerhin gibt es nur 10 verschiedene Ziffern. Lesen und Schreiben könnt ihr alle und da sind es 3x so viele Symbole die ihr lernen müsst. (26 Buchstaben + äöüß) ;)

*Couch...*

PS: Mein Total War Tag kommt etwas später. ;)

BIT
02.03.2010, 09:50
Bei mir ist es Medieval II, wobei ich Rome hier aber auch noch rumliegen haben. :D

Sumbriva
02.03.2010, 12:10
Bin erst mit Rome eingestiegen. Fand es damals klasse. Und auch wenn ich daran zurück denke, habe ich das Gefühl, dass es der beste Teil war. Aber wenn ich es jetzt tatsächlich zu spielen versuche, vergeht mir schnell der Spass. Viel zu unkomfortabel, wenn man die neuen Teile gespielt hat... ^^

Hmm... Vielleicht muss ich wirklich mal Medieval I installieren, nur wegen der Schweiz... hehe... :D

sims
02.03.2010, 12:16
Bei mir ist es Medieval II, wobei ich Rome hier aber auch noch rumliegen haben. :D Welches Land?

PS: Hab grad vorhin erst gesehen das beim Slam der Teil 5 schon ne Woche offen ist http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif und das ich wieder mal ne Nullrunde geschafft habe. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif²
Hab dort ne Frage abgesetzt... fals du sie noch nicht gesehen hast. ;)


Bin erst mit Rome eingestiegen. Fand es damals klasse. Und auch wenn ich daran zurück denke, habe ich das Gefühl, dass es der beste Teil war. Aber wenn ich es jetzt tatsächlich zu spielen versuche, vergeht mir schnell der Spass. Viel zu unkomfortabel, wenn man die neuen Teile gespielt hat... ^^

Hmm... Vielleicht muss ich wirklich mal Medieval I installieren, nur wegen der Schweiz... hehe... :D

Och - wenn du Shogun oder Medieval I spielst dann wirst du sehr schnell feststellen wie komfortabel Rome ist. :D
Solltest du Medieval I wirklich wegen der Schweiz spielen wollen sei gewarnt! Die Schweiz musst du erst freischalten und soweit ich das verstanden habe geht das nur mit etwas Modding. Aber wenn das so leicht wie in Rome ist dann ist das nur ein Textfile in dem etwas verändert werden muss... ;)

Sumbriva
02.03.2010, 12:18
Das heisst an sich ist die Schweiz eine nicht spielbare Fraktion? Hmm.... Naja, mal sehen ob ich es wage... Hätte da lieber eine CH-Mod für Empire, das wäre mal lustig... Mit der Hauptstadt Zürich natürlich... :p

BIT
02.03.2010, 12:39
Welches Land?

England natürlich, wo ich doch ein riesiges Faible für die englische Geschichte habe. :D

Ach ja, wo wir schonmal dabei sind:

Seven Kingdoms, Angelsachsen, Danelag, Angelsachsen, Rolloniden, Platagenet-Anjou, Lancaster, York, Lancaster, York, Tudor, Stuart, Commonwealth, Stuart, Oranien-Nassau, Stuart, Hannover, Sachsen-Coburg-Gotha und Windsor. Und jetzt kriegt mal raus, was das ist. :D

Glannaragh
02.03.2010, 13:00
Nein, das kann nicht sein! Es hängt nur vom Erklären ab! Da gibt es gute Hilfe, mich zum Beispiel, oder YouTube-Videos... :)
Danke für das Angebot, aber der Zug ist wohl abgefahren :). Lies Dir mal den Wikiartikel zu "Dyskalkulie" durch, der erklärt das Ganze recht gut. Ich würds auch verlinken, nur leider begreife ich einfach nicht, wie das geht :rolleyes:.

Sumbriva
02.03.2010, 13:05
Ich würds auch verlinken, nur leider begreife ich einfach nicht, wie das geht :rolleyes:.

Link in der Adressleiste anwählen. Kopieren. Hier Einfügen. Fertig.

Wenn du ein Wort oder Satz mit dem Link versehen willst.

[*URL=*Adresse zur Internetseite*]Beispielsatz[*/URL*]

--> Ohne *

Glannaragh
02.03.2010, 13:14
Dyskalkulie (http://de.wikipedia.org/wiki/Dyskalkulie)

Danke, Sumbriva! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuffel.gif

Aenarion
02.03.2010, 14:43
PS: Hab grad vorhin erst gesehen das beim Slam der Teil 5 schon ne Woche offen ist und das ich wieder mal ne Nullrunde geschafft habe. ²

Nja, bei der Anzahl an Wählern.... Ich bin mir nicht einmal sicher, ob alle, die etwas geschrieben haben auch gewählt haben O.o...
Und das neue Thema... also, mir fällt gerade absolut nichts dazu ein... Meine Kreativität erstreckt sich irgendwie nur auf begrenzte Bereiche oder so :D


Wenn ihr da alle so von Medieval schwärmt, muss ich mir die Reihe vielleicht doch mal anschauen, wenn ich sie irgendwo günstig finde... Bisher war mein Interesse an (und mein Können bei) rundenbasierenden Strategiespielen immer eher begrenzt... hat mich irgendwie nie begeistert, ich weiß auch nicht, warum... es ist spätestens bei RTS-Spielen à la Age of Empires oder Empire Earth stecken geblieben... Aber vielleicht ist endlich mal Zeit für etwas... reifere... Spiele... oder so :D
Zur Zeit allerdings spiele ich endlich Borderlands, und ich mag das Spiel. Es kratzt meiner Meinung nach die Kurve zwischen eigenständigem Spiel und Fallout 3 Parodie ziemlich geschickt. Und die Grafik ist toll. Ich liebe dieses Konzept.

Ansonsten... Nun, das 2. Semester an der Uni fängt an, und ich bin irgendwie immer noch nicht wirklich reingekommen... es ist irgendwie ziemlich verwirrt, zudem bin ich immer noch nicht sicher, ob mir das Studium wirklich liegt, weiß aber andererseits auch nicht, was ich sonst machen könnte.... Naja, wird schon werden :A


Seven Kingdoms, Angelsachsen, Danelag, Angelsachsen, Rolloniden, Platagenet-Anjou, Lancaster, York, Lancaster, York, Tudor, Stuart, Commonwealth, Stuart, Oranien-Nassau, Stuart, Hannover, Sachsen-Coburg-Gotha und Windsor. Und jetzt kriegt mal raus, was das ist.
Die Reihenfolge der herrschenden Geschlechter/Regierungen in England?

BIT
02.03.2010, 15:35
Nja, bei der Anzahl an Wählern.... Ich bin mir nicht einmal sicher, ob alle, die etwas geschrieben haben auch gewählt haben O.o...
Und das neue Thema... also, mir fällt gerade absolut nichts dazu ein... Meine Kreativität erstreckt sich irgendwie nur auf begrenzte Bereiche oder so :D

Da maximal 10 Personen teilgenommen haben, haben zumindest theoretisch auch alle abgestimmt. :D


Wenn ihr da alle so von Medieval schwärmt, muss ich mir die Reihe vielleicht doch mal anschauen, wenn ich sie irgendwo günstig finde... Bisher war mein Interesse an (und mein Können bei) rundenbasierenden Strategiespielen immer eher begrenzt... hat mich irgendwie nie begeistert, ich weiß auch nicht, warum... es ist spätestens bei RTS-Spielen à la Age of Empires oder Empire Earth stecken geblieben... Aber vielleicht ist endlich mal Zeit für etwas... reifere... Spiele... oder so :D

Zumindest Medieval gibt es momentan kostengünstig in der Pyramide. Wenn man ein bisschen mehr drauflegt, gibt es dann das Komplettpaket aller Spiele. Aber die Spiele erfordern definitiv einiges an Eingewöhnungsarbeit.



Die Reihenfolge der herrschenden Geschlechter/Regierungen in England?

Absolut richtig. Wobei man theoretisch auch den Teil Plataneget-Anjou, Lancaster, York und Tudor zu einem Adelsgeschlecht zusammenfassen könnte. Aber das hier näher auszuführen würde den Rahmen sprengen. Wer es in Romanform kennenlernen will, dem empfehle ich die Bücher von Rebecca Gablé.

sims
02.03.2010, 15:54
Das heisst an sich ist die Schweiz eine nicht spielbare Fraktion? Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die muss man erst freischalten - ist aber kein Problem.


Nja, bei der Anzahl an Wählern.... Ich bin mir nicht einmal sicher, ob alle, die etwas geschrieben haben auch gewählt haben O.o... Also ich hab meine Stimme abgegeben. ;)

Für alle die es interessiert: Für mich gab es 2 ganz große Neuerungen. 1. die Händler und 2. die Entscheidung ob Stadt oder Burg.
Händler sind Spezialeinheiten wie Spione oder Diplomaten. Diese kann man auf bestimmte Ressourcen setzen wo sie dann je nach Ressource, Entfernung zur Hauptstadt, Erfahrung und Monopolstellung Geld erwirtschaften. Da jede Ressource nur von einem Händler *geerntet* werden kann gibt es um die guten Ressourcen immer wieder kämpfe.
Die zweite Neuerung ist aber viel wichtiger. Man muss jetzt entscheiden ob die Hauptstadt einer Provinz eine Stadt oder eine Burg ist. Der Unterschied liegt auf der Hand: Städte produzieren Geld und Burgen Einheiten. Zwar produzieren auch Burgen Geld aber es können keine Erweiterungen wie Märkte oder Handelskais gebaut werden. Hingegen kann man in Städte nur Milizeinheiten rekrutieren welche eben keine Berufssoldaten sind.

Nachdem ich mich etwas in das Spiel eingespielt hatte und ein wenig Erfahrung gesammelt habe hab ich eine neue Kampagne mit den Venezianern angefangen.
Die Venezianer haben einen schönen Vorteil der vor allem am Anfang viel bringt - sie haben starke Milizeinheiten. Im direkten Vergleich schlagen diese sogar die Venezianischen Berufssoldaten – zumindest am Anfang – um längen. Daher ist die Entscheidung am Anfang mit den Venezianern extrem einfach -> Städte!
Ich hab in der ersten Runde gleich meine gesamte Armee aus Venedig zusammengezogen und bin damit zur einzigen Rebellenprovinz in Italien aufgebrochen. Gleichzeitig hab ich meine 2. Armee nach Osten geschickt um dort eine weitere Rebellenprovinz einzunehmen. Auf Kreta wurden neue Truppen ausgehoben und meine einzige Burg wurde in eine Stadt umgewandelt. Nach 4 Runden hab ich dann Rhodos eingenommen und so mein Territorium von 3 auf 6 Provinzen verdoppelt. Die Wirtschaft wurde mit vielen Märkten, Farmen sowie 3 neuen Händlern gestärkt. Dadurch hat sich in Venedig die Kaufmannsgilde niedergelassen welche meinen Gewinn dort noch einmal in die Höhe schrauben. Mit den 3 neuen und meinem Starthändler hab ich die 4 Seidevorkommen Rund um Konstantinopel besetzt – momentan erwirtschaften diese ca. 1200 Gold pro Runde obwohl sie noch blutige Anfänger sind. Genau das ist aber leider ein großes Problem da sie die anderen Händler anlocken und von denen aufgekauft werden – das kann zu richtigen Speicher/Lade Orgien führen.
Mein Stadtrat hat die Eroberung von weiteren 2 Rebellenprovinzen gefordert. Somit gehört ein Teil von Griechenland und des türkischen Festlandes auch schon mir.
Byzanz ist noch in Frieden mit mir aber das wird nicht mehr lange halten. Die Christlichen Seiten sind Großteils mit mir Verbündet – mit dem Rest hatte ich noch keinen Kontakt. Momentan bin ich auf dem Weg nach England um im Auftrag meiner Händlergilde einen Handelsvertrag abzuschließen.
Der Papst hat einen Kreuzzug gegen Jerusalem ausgerufen... leider wusste ich nicht wie ich mich anschließen kann. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Meine Städte sind gut ausgebaut, ich schwimme im Geld und hab keine Feinde außer den Rebellen. Ich schätze mal in 3-4 Runden bricht das Chaos aus und Byzanz greift mich an. Sollte dann noch das Heilige Römische Reich, Ungarn oder Mailand angreifen wird’s eng.
Das Hauptproblem ist einfach das die Städte alle so klein sind. Ich kann nur in Venedig selber Armbrustschützen und Kavallerie rekrutieren – sonst überall nur die zwei Speermilizen. Ist aber nicht weiter schlimm da diese fast alles wegputzen. Nur gegen berittene Bogenschützen wird’s doof.
Glaubenstechnisch bin ich gerade dabei die Byzantiner zu bekehren welche ihrerseits aber den Orthodoxen Glauben verbreiten wollen... zugleich schicken die Türken und Ägypter ebenfalls Priester in die Türkei. Naja, mal schaun wie das dort weitergeht.
Das einzige Interessante bisher ist der Angriff der Mailänder auf das Heilige Römische Reich direkt vor meiner Nase. Bin gespannt was da rauskommt.

BIT
02.03.2010, 16:00
Der Papst hat einen Kreuzzug gegen Jerusalem ausgerufen... leider wusste ich nicht wie ich mich anschließen kann. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

Du brauchst einen General mit mindestens 8 Einheiten. Sind diese Vorraussetzungen gegeben, klickst du auf das Generalportrait, wo es einen kleinen Button "Dem Kreuzzug anschließen" gibt. ;)

sims
02.03.2010, 16:18
Du brauchst einen General mit mindestens 8 Einheiten. Sind diese Vorraussetzungen gegeben, klickst du auf das Generalportrait, wo es einen kleinen Button "Dem Kreuzzug anschließen" gibt. ;)
Jep, genau das hat mir Google auch erzählt. ;)

BIT
02.03.2010, 16:22
Jep, genau das hat mir Google auch erzählt. ;)

Tja, bei mir kam der Auftrag auch gerade rein ... und ich bin nicht gerade begeistert davon, da ich so extrem umplanen darf. Vor allem kann ich gerade eigentlich überhaupt keinen General abgeben, da ich im Norden einen Feldzug gegen die Schotten plane und im Westen gerade damit beschäftigt bin Brügge zu belagern.

weuze
02.03.2010, 16:33
Tach Taverne ^^

Ui... gibts hier was um sonst? Ist ja eher die Ausnahme, wenn hier mal ordentlich was los ist :D

@Maxi
Okey, ich muss sagen, dass ich mit so einer Antwort als letztes gerechnet hätte, ganz ehrlich. Wenn ich anderen erzähle dass ich Mathe nicht kann und deswegen ein wenig auf Kriegsfuß mit Selbigem stehe, machen diese Leute oft einen Rückzieher XD Aber mit einem Treffen zur Mathenachhilfe wirds wohl eher schwierig, außer wir treffen uns der Gleichberechtigung zu Liebe in der Mitte Deutschlands, denn von Niedersachsen bin ich hier im Allgäu (http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.blickpunkt-allgaeu.de/wp-content/uploads/2009/02/karte_allgaeu.png&imgrefurl=http://www.blickpunkt-allgaeu.de/faq/in-welchem-bundesland-liegt-das-allgau/&usg=__LpmkniYlvivAt5CeffkI5Uq8HSA=&h=235&w=185&sz=5&hl=de&start=88&itbs=1&tbnid=0STR3iC9oPCBtM:&tbnh=109&tbnw=86&prev=/images%3Fq%3Dallg%25C3%25A4u%26start%3D84%26hl%3Dde%26safe%3Doff%26sa%3DN%26gbv%3D2%26ndsp%3D21%26tbs%3Disch:1) Ewigkeiten entfernt ^^

sims
02.03.2010, 16:34
Tja, bei mir kam der Auftrag auch gerade rein ... und ich bin nicht gerade begeistert davon, da ich so extrem umplanen darf. Vor allem kann ich gerade eigentlich überhaupt keinen General abgeben, da ich im Norden einen Feldzug gegen die Schotten plane und im Westen gerade damit beschäftigt bin Brügge zu belagern.
Tja, zumindest sollen die Einheiten dann in der Zeit wo sie im Kreuzzug sind unterhaltsfrei sein - und man soll spezielle Kreuzzugs-Einheiten rekrutieren können.

MaxikingWolke22
02.03.2010, 16:53
Wenn ich anderen erzähle dass ich Mathe nicht kann und deswegen ein wenig auf Kriegsfuß mit Selbigem stehe, machen diese Leute oft einen Rückzieher XDDas ist ja schön. Hierzulande sagt man einfach: "Mathe konnte ich noch nie!" oder "In Mathe war ich schon immer schlecht!" oder "Mathe war immer mein Hassfach!" oder "Mathematik - kann ich das essen?", und alle lachen, unfassbar! Wenn ich sage, "ich war in Frankreichs Hauptstadt, Rom ist ja sooo schön!", dann kann ich noch so oft beteuern "In Erdkunde war ich schon immer scheiße!", aber alle gucken mich mitleidig an. Aber Mathe? - Kein Problem. Wer das nicht kann, ist gesellschaftlich akzeptiert. Schrecklich!

BIT
02.03.2010, 17:03
Mal ganz ehrlich: Welche Gegenstände der Schulmathematik oder auch deines Studiums hast du bisher in deinem Alltagsleben gebraucht, Maxi? Richtig: Nur einen Bruchteil. Was man wirklich braucht, sind Bruch- und Zinsrechnung (für Steuern und Haushaltsführung), ein wenig Stochastik und minimal Algebra. Mit allen anderen Bereichen (wie beispielsweise Kurvenberechnungen und -diskussionen) kommt man doch wirklich nicht in Kontakt, wenn man nicht gerade in einem Beruf arbeitet, der dies erfordert.

Da die Leute dann logischerweise keinen Sinn darin erkennen, warum man das Lernen soll, erscheint es auch logisch, dass es zu einer gesellschaftlichen Akzeptanz der von dir beschriebenen Tatsache kommt. Deshalb wird ja auch in Einstellungstest nochmal separat die mathematische Kompetenz erfragt, indem man praktische Aufgaben stellt. Die schulische Note kann da nebensächlich werden, eben weil kein Alltagsbezug da ist.

Wedan
02.03.2010, 17:09
Nachdem ich mich etwas in das Spiel eingespielt hatte und ein wenig Erfahrung gesammelt habe hab ich eine neue Kampagne mit den Venezianern angefangen.
Die Venezianer haben einen schönen Vorteil der vor allem am Anfang viel bringt - sie haben starke Milizeinheiten. Im direkten Vergleich schlagen diese sogar die Venezianischen Berufssoldaten – zumindest am Anfang – um längen.


Dürfte ich fragen wie du dich in das Speil eingespielt hast und Erfahrung gesammelt hast? Dass die Venizianer nämlich starke Milizeinheiten haben ist mir in meinen bisherigen Kampagnen nie aufgefallen (ich habe jedoch auch nie mit den Venizianern gespielt). Wie bist du denn darauf gekommen? Hast du die Angriffs-, Verteidigungs- u.s.w. Werte der Einheiten aller Nationen verglichen, oder es durch ausprobieren herausgefunden.

Meine Frage mag dich überraschen, aber ich wunder mich gelegentlich über deine Total War-Berichte. Deine Handlungen/Prognosen wirken immer so gut durchdacht. :D Wenn ich eine Kampagne starte, dann wähle ich die Nation üblicherweise nach persönlichen Vorlieben aus.

Das erinnert mich irgendwie an die ganzen Zahlenspielereien vor ein paar Jahren als die Taverne im X³-Rausch war. :)

@Bit: Glückwunsch zum Intensivposter des Jahres, den Titel hast du dir wirklich verdient (auf positive Art und Weise, nicht durch Spammen).

Glannaragh
02.03.2010, 17:11
Das ist ja schön. Hierzulande sagt man einfach: "Mathe konnte ich noch nie!" oder "In Mathe war ich schon immer schlecht!" oder "Mathe war immer mein Hassfach!" oder "Mathematik - kann ich das essen?", und alle lachen, unfassbar! Wenn ich sage, "ich war in Frankreichs Hauptstadt, Rom ist ja sooo schön!", dann kann ich noch so oft beteuern "In Erdkunde war ich schon immer scheiße!", aber alle gucken mich mitleidig an. Aber Mathe? - Kein Problem. Wer das nicht kann, ist gesellschaftlich akzeptiert. Schrecklich!
Hey! Die Naturwissenschaftler wie die Gesellschaft verlangen von den Geisteswissenschaftlern ständig, daß diese sich legitimieren sollen. Also nicht keifen, wenn ihr selber mal in der Bütt steht, ok? ;)

Sumbriva
02.03.2010, 17:42
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wie man bemerken könnte, ich bin gerade etwas aufgebracht... :D Diesen Nachmittag mindestens 5 Stunden in einen Gilde 2 Spielstand investiert. Und was passiert? Absturz! Und zwar genau dann, als ich speichern wollte....

Also nochmal:

WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



.
.
.
.

:D

BIT
02.03.2010, 18:00
Murphys Gesetz trifft aber auch immer dann ein, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann, stimt's Sumbriva? Das erinnert mich irgendwie an Morrowind, das ja auch immer an den unmöglichsten Stellen abstürzte. Aber einen Vorteil hatte das ja auch: Seitdem speichere ich wirklich regelmäßig ab. Wenn ich mir alleine angucke, wie viele Speicherplätze bei meinem letzten Durchlauf "Vampire: The Masquerade - Bloodlines" zustande gekommen sind, sehe ich , wie vorsichtig ich geworden bin. :D

MaxikingWolke22
02.03.2010, 18:09
Mal ganz ehrlich: Welche Gegenstände der Schulmathematik oder auch deines Studiums hast du bisher in deinem Alltagsleben gebraucht, Maxi? Richtig: Nur einen Bruchteil. Was man wirklich braucht, sind Bruch- und Zinsrechnung (für Steuern und Haushaltsführung), ein wenig Stochastik und minimal Algebra. Mit allen anderen Bereichen (wie beispielsweise Kurvenberechnungen und -diskussionen) kommt man doch wirklich nicht in Kontakt, wenn man nicht gerade in einem Beruf arbeitet, der dies erfordert.

Da die Leute dann logischerweise keinen Sinn darin erkennen, warum man das Lernen soll, erscheint es auch logisch, dass es zu einer gesellschaftlichen Akzeptanz der von dir beschriebenen Tatsache kommt. Deshalb wird ja auch in Einstellungstest nochmal separat die mathematische Kompetenz erfragt, indem man praktische Aufgaben stellt. Die schulische Note kann da nebensächlich werden, eben weil kein Alltagsbezug da ist.
Addition, Multiplikation im Supermarkt, Division, Subtraktion; Bruchrechnung hast du fast selbst genannt, Zinsrechnung, Geometrie zum Abschätzen von Entfernungen (Etwa: Man steht am Beginn der Champs-Élysées und sieht ganz dicht vor der Nase den Arc de Triomphe aufragen. Mit ein bisschen Strahlensatz und ein paar Überschlagungen zum Thema Winkel merkt man, dass das Ding bei einer größe von fast hundert Metern ungefähr anderthalb Stunden Fußweg entfernt sein muss, und so überlegt man sich das noch ein zweites Mal, also Strahlensatz, Abschätzen von Entfernungen durch Fallen lassen von Gegenständen (Eiffelturm). Aber wozu brauche ich die französische Revolution heute? Es ist alles gleich belanglos, wenn man keinen Job hat, der das erfordert. Trotzdem klappt das mit Erdkunde und Geschichte nicht. Als ich mit sechs Jahren glaubte, dass Hitler die DDR regiert hätte, guckten mich alle komisch an, dabei war Hitler der böseste Mann Deutschlands und die DDR der unrechteste (haha) Teil Deutschlands im 20. Jahrhundert, und ich habe meine Schlüsse aus den gegebenen Informationen gezogen... :rolleyes:


Hey! Die Naturwissenschaftler wie die Gesellschaft verlangen von den Geisteswissenschaftlern ständig, daß diese sich legitimieren sollen. Also nicht keifen, wenn ihr selber mal in der Bütt steht, ok? ;)Das ist einfach ungerecht!! Ich weine gleich! :(

BIT
02.03.2010, 18:32
Addition, Multiplikation im Supermarkt, Division, Subtraktion; Bruchrechnung hast du fast selbst genannt, Zinsrechnung, Geometrie zum Abschätzen von Entfernungen.

Addition, Subtraktion, Multiplikation und Divison sind Grundvorasusetzungen, die ich auch gar nicht abstreite, sondern durch meine Aussage über den Alltagsbezug unterstütze. Dein Beispiel mit dem Strahlensatz ist allerdings didaktischer Unsinn. Dementsprechend könnte ein Kleinkind keine Entfernungen einschätzen und das können Kinder erwiesenermaßen schon. Schätzen von Entfernungen beruht viel weniger auf Mathematik als viel mehr auf selbst gemachten Erfahrungen der Kinder (siehe dazu auch Tillmann "Einführung in die Sozialisationstheorien" und dort speziell das Kapitel zu Piagets Kongnitionstheorien). Gerade bei den Mathematikern in Deutschland muss dabei festgehalten werden, dass der Unterricht sehr stark lehrerzentriert ist und sich nicht an den Bedürfnissen der Schüler orientiert. Die Quittung daraus kann man dann in den aktuellen PISA-Studien ablesen.


Aber wozu brauche ich die französische Revolution heute? Es ist alles gleich belanglos, wenn man keinen Job hat, der das erfordert. Trotzdem klappt das mit Erdkunde und Geschichte nicht. Als ich mit sechs Jahren glaubte, dass Hitler die DDR regiert hätte, guckten mich alle komisch an, dabei war Hitler der böseste Mann Deutschlands und die DDR der unrechteste (haha) Teil Deutschlands im 20. Jahrhundert, und ich habe meine Schlüsse aus den gegebenen Informationen gezogen... :rolleyes:

Stopp! Fachwissen, wie du es für die Mathematik forderst, braucht man nicht zwangsweise zum Bestehen innerhalb des Alltags, die gesellschaftlichen Strukturen selber musst du aber erlernen, um in der Gesellschaft bestehen zu können, und genau das ist die Aufgabe aller gesellschaftswissenschaftlicher Fächer (vgl. dazu Jank/ Meyer "Didaktische Grundmodelle", Meyer "Was ist guter Unterricht?" und erneut Tillmann "Einführung in die Sozialisationstheorien"). Die Geschichte definiert dabei, woher unsere Gesellschaft gekommen ist und warum sie heute so ist, wie sie ist. Das ganze bezeichnet man dann gerne auch als "der heimliche Lehrplan".

MaxikingWolke22
02.03.2010, 19:31
Dein Beispiel mit dem Strahlensatz ist allerdings didaktischer Unsinn. Dementsprechend könnte ein Kleinkind keine Entfernungen einschätzen und das können Kinder erwiesenermaßen schon. Schätzen von Entfernungen beruht viel weniger auf Mathematik als viel mehr auf selbst gemachten Erfahrungen der Kinder.Du warst noch nie in Paris, oder? :D Mir hat der schon sehr oft geholfen, wenn ich mal irgendeine Entfernung von einem Berg aus oder so schätzen wollte. Man gelangt dann auch zu ganz anderen Resultaten als die, die nur schätzen.

Stopp! Fachwissen, wie du es für die Mathematik forderst, braucht man nicht zwangsweise zum Bestehen innerhalb des Alltags, die gesellschaftlichen Strukturen selber musst du aber erlernen, um in der Gesellschaft bestehen zu können, und genau das ist die Aufgabe aller gesellschaftswissenschaftlicher Fächer. Aber doch keine Antike Politik, französische Revolution oder Plattentektonik! Das ist alles in meinen Augen kein Stück wichtiger als etwa Strahlensatz oder anderes (Wenn ich bloß noch die Lehrpläne aus der 8. oder 9. Klasse im Kopf hätte, aber die Klassen sind ja selbst bei mr schon vier Jahre her :D).

BIT
03.03.2010, 09:27
Du warst noch nie in Paris, oder? :D Mir hat der schon sehr oft geholfen, wenn ich mal irgendeine Entfernung von einem Berg aus oder so schätzen wollte. Man gelangt dann auch zu ganz anderen Resultaten als die, die nur schätzen.

Also obwohl ich eigentlich ein England- und Irlandfaible habe, war ich auch schon vier Mal in Paris. Allerdings muss ich anmerken, dass mir persönlich Montmatre um einiges besser gefällt als die von dir erwähnte Champs Élysèes oder der Eiffelturm. ;)


Aber doch keine Antike Politik, französische Revolution oder Plattentektonik! Das ist alles in meinen Augen kein Stück wichtiger als etwa Strahlensatz oder anderes (Wenn ich bloß noch die Lehrpläne aus der 8. oder 9. Klasse im Kopf hätte, aber die Klassen sind ja selbst bei mr schon vier Jahre her :D).

Ich sage mal so, ohne die antike Politik sähe dein Fach heute auch ganz anders aus (oder wäre vielleicht gar nicht vorhanden), da die Politik auch grundsätzlich das gesellschaftliche Leben beeinflusst. Und glaub mir: Du willst nicht nach dem Prinzip der Babylonier rechnen. :p

Die Französische Revolution hingegen steht am Anfang der modernen bürgerlichen Gesellschaft und viele Gesetze des "Code civil" gelten bis heute noch. Außerdem steht sie am Anfang des Nationalstaatsgedankens, der prägend für das 19. Jahrhundert war und dann in den Imperialismus mündete. Wie das ganze endete, weißt du hoffentlich.

Plattentektonik hat gerade diese Woche wieder einen aktuellen Bezug, wenn ich mir so die Nachrichten mal angucke (Stichwort: "Erdbeben in Chile").

sims
03.03.2010, 09:51
Morgähn...
*Kaffee...*


Dürfte ich fragen wie du dich in das Speil eingespielt hast und Erfahrung gesammelt hast?
Wie ich mich in das Spiel eingespielt habe? Indem ich mit jedem Volk eine Kampangne gestartet habe und dann die einzelnen Städte, Burgen, Einheiten usw. durchlas. Dann hab ich verschiedene Gebäude gebaut um an neue Einheiten zu kommen oder um etwas anderes auszutesten. Nach ein paar Schlachten und Runden hat man ungefähr ein Gefühl von diesem Volk.

Dass die Venizianer nämlich starke Milizeinheiten haben ist mir in meinen bisherigen Kampagnen nie aufgefallen (ich habe jedoch auch nie mit den Venizianern gespielt). Wie bist du denn darauf gekommen? Hast du die Angriffs-, Verteidigungs- u.s.w. Werte der Einheiten aller Nationen verglichen, oder es durch ausprobieren herausgefunden.
Wie ich da draufgekommen bin? Erstens steht das schon in der Beschreibung des Volkes (bei der Volksauswahl).
Zweitens hab ich die Angriffs- und Verteidigungswerte verglichen.
Drittens hab ich das in mehreren Schlachten getestet.

Die Venezianer können die italienische Speermiliz baun mit einem Angriffswert von ca. 7 und einer Verteidigung um die 14.
In Burgen können sie hingegen die gepanzerten Speerträger-Sergents bauen. Die haben einen gleichstarken Angriff aber bei der Verteidigung sind sie nur auf 10.
Bei den Engländern z.B. haben die besseren Speermilizen einen Angriff mit 6 und eine Verteidigung von 7.
(Zahlen grob aus dem Kopf und können abweichen) ;)
Und diese Werte stimmen auch in den Schlachten! Am meisten aufgefallen ist mir das beim Rammbock nach vorne schieben bei einer Stadt mit Holzmauer.
Die Venezianer sind beim durchbrechen des Tores von 75 Mann auf ~65 geschmolzen, die Berufsspeerträger auf ~ 55 und die normalen Speermilizen (2) auf ~ 40. Und ja, der Feind hatte dabei keine Fernkämpfer, hat keinen Ausfall gemacht und es haben immer die gleiche Anzahl an Türmen auf meine Männer geschossen.


Meine Frage mag dich überraschen, aber ich wunder mich gelegentlich über deine Total War-Berichte. Deine Handlungen/Prognosen wirken immer so gut durchdacht. :D Wenn ich eine Kampagne starte, dann wähle ich die Nation üblicherweise nach persönlichen Vorlieben aus.

Das erinnert mich irgendwie an die ganzen Zahlenspielereien vor ein paar Jahren als die Taverne im X³-Rausch war. :)
Danke für das Lob. ^.^
Tja, ich bin eben ein Zahlenfreak. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Aber sag bloß nicht das böse Wort X³ noch einmal... sonst verfall ich wieder in die Raumsprittsucht. ;)


Gilde 2 Ich hab das Spiel zwar mit allen möglichen Charakteren gespielt aber wirklich begeistert hat es mich nie... im Gegensatz zum Teil 1 war mir im Teil 2 zu viel zu tun – zu viel Unsinniges.


Seitdem speichere ich wirklich regelmäßig ab Ich hab mir angewöhnt einen Speicherdurchlauf anzulegen. In Medieval2 hab ich jetzt ve1, ve2, ve3 und ve4 – die werden immer der Reihe nach überschrieben und so hab ich für Notfälle immer einen Speicherstand der 1-2 Runden zurück liegt. Bei Rome z.B. hatte ich pro Kampangne bis zu 10 Speicherstände.


Mir hat der schon sehr oft geholfen, wenn ich mal irgendeine Entfernung von einem Berg aus oder so schätzen wollte. Man gelangt dann auch zu ganz anderen Resultaten als die, die nur schätzen. Und? Was nützt es dir wenn dein Freund schätzt das es noch 3 Std Gehweg sind und du dann nach 10 Min herum rechnen sagst: Nein, nur noch 2 Std 40 Min... Bitte nicht falsch verstehen aber in dem Beispiel bringt Mathe keinen Vorteil sondern man rechnet nur zum Spaß.


Aber doch keine Antike Politik, französische Revolution oder Plattentektonik Die Antike Politik ist zum einen sehr interessant (vor allem wenn man als unzivilisierter Spanischer Barbar die Hochkulturen der Römer, Griechen und Karthager aufmischt :D) und zum anderen hast du denen auch so wichtige Sachen wie den Satz des Phytagoras zu verdanken. ;)
Von der französischen Revolution weiß ich selber sehr wenig – nur das die Königin Marie Antoinette (Österreicherin) dadurch ihren Kopf verlor und das Frankreich pleite war.
Die Plattentektonik ist ziemlich interessant – vor allem wenn man sich für Vulkane und Erdbeben interessiert... ;)

*Couch*

Edit: Morgen BIT, alter reindrängler... ;)

Du willst nicht nach dem Prinzip der Babylonier rechnen. Oder mit den römischen Zahlen. ;)

MaxikingWolke22
03.03.2010, 10:09
Oder mit den römischen Zahlen. ;)
Interessant oder nicht, die Gescichte ist doch längst vorbei! damit könnte ich mich keine drei Jahre aufhalten. In Mathe machen wir bzw. ich im dritten Jahr Modellierungen von soziologischen Modellen, Finanzmathematik usw. Davon hat man eine Menge.

Übrigens kann ich mit römischen Zahlen auch addieren, substrahieren, multiplizieren usw; es ist eine Sache der Gewohnheit.

BIT
03.03.2010, 10:20
Interessant oder nicht, die Gescichte ist doch längst vorbei! damit könnte ich mich keine drei Jahre aufhalten. In Mathe machen wir bzw. ich im dritten Jahr Modellierungen von soziologischen Modellen, Finanzmathematik usw. Davon hat man eine Menge.

Übrigens kann ich mit römischen Zahlen auch addieren, substrahieren, multiplizieren usw; es ist eine Sache der Gewohnheit.

Geschichte ist niemals vorbei, da sie jeden Tag weitergeschrieben wird und ihre Entwicklungen immer auch Einfluss auf die Gegenwart haben. Und der Mathelehrplan an den Unis ist übrigens um einiges kleiner als der Geschilehrplan. Das kann dir auch gerne ein Kommilitone von mir bestätigen, der sowohl Mathe als auch Geschi studiert hat. Ich sage ja nur Fürhgeschichte, Frühe Hochkulturen, Klassische Antike, Spätantike, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter, Frühe Neuzeit, Renaissance, Neuzeit und Zeitgeschichte auf Seiten der Epochen und Kultur-, Sozial-, Wirtschafts-, Mikro-, Makro-, Alltags-, Begriffs-, Geistes-, Geschlechter-, Heils-, Ideen-, Politik-, Struktur- und Weltgeschichte (vgl. dazu auch Jordan "Lexikon Geschichtswissenschaft"). Damit kann man sich gut und gerne ein ganzes Leben beschäftigen. ;)

sims
03.03.2010, 10:37
Übrigens kann ich mit römischen Zahlen auch addieren, substrahieren, multiplizieren usw; es ist eine Sache der Gewohnheit.
Ich kann auch im Binärsystem oder dem Hexadezimalsystem rechnen - also addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren... Aber ich bin froh wenn ich mit unseren ganz normalen Dezimalsystem rechnen darf. ;)

MaxikingWolke22
03.03.2010, 13:07
So, heute ist Mittwoch, das ist allgemein der Tag vor Donnerstag, und ich habe insgesamt drei Hausaufgaben zu erledigen - Mathe, Programmieren, und Amerikanische Geschichte. In letzterem müssen wir einen Text schreiben von zwei Seiten über das dieswöchige Reading Assignment, über die misslichen Entscheidungen in Wirtschaft und Politik nach dem Ersten Weltkrieg.

sims
03.03.2010, 13:18
Programmieren
Du programmierst? Welche Sprache?
C? Java? Html? SQL?

MaxikingWolke22
03.03.2010, 13:43
MatLab und Mathematica - spoken everywhere :)

BIT
03.03.2010, 14:41
In letzterem müssen wir einen Text schreiben von zwei Seiten über das dieswöchige Reading Assignment, über die misslichen Entscheidungen in Wirtschaft und Politik nach dem Ersten Weltkrieg.

Wie? Nur zwei Seiten? Das ist ja aus gesellschaftswissenschaftlicher schon fast purer Luxus. Da geht nichts unter fünf Seiten. :D

sims
03.03.2010, 16:13
MatLab und Mathematica - spoken everywhere :) Nie gehört... sorry.

Für alle, die’s interessiert:

Tja, gestern war es dann (wieder mal) soweit... nach kurzer Zeit war die Luft irgendwie draußen und ich musste einfach eine neue Kampangne starten. Aber vorher hab ich mit Venedig noch so einiges Erlebt:

Venedig:
Meine Situation hab ich Goldrichtig eingeschätzt... leider. Ich konnte es drehen und wenden wie ich will aber die Situation blieb bescheiden. Da ich immer vor dem Rundenwechsel speicher konnte ich auch nicht mehr viel ändern.
Im Rundenwechsel wurden dann 4 meiner 6 Kaufmänner aufgekauft. Lästig, aber nicht unbedingt lebensbedrohlich bei meinem momentanen Kontostand.
Eine meiner Flotten wurde von einer großen Piratenflotte versenkt und hat mich somit auf meinen griechischen Inseln isoliert bis eine neue Flotte steht.
Der Papst ist ziemlich sauer auf mich weil ich den Kreuzzug verpasst habe. Wobei das nicht so schlimm ist da ausser Spanien eh keiner mitmacht. :D
Byzanz hat mir den Krieg erklärt und schickt gleich 3 große Armeen zu meinen Siedlungen.
Mailand und das HRR fetzten sich direkt vor meiner Nase und es sieht so aus als ob Mailand gewinnt und mich als nächstes Ziel im Auge hat.
Ungarn hat ohne Grund das Bündnis zu mir aufgelöst... ich befürchte da ist was im Busch.

Tja, das kommt davon wenn man das reichste Volk mit dem schwächsten Militär ist... Ich hätte viel eher meine Milizkräfte aufstocken und meine Händler vorher etwas im eigenen Land trainieren sollen.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben – ich komme wieder! Aber vorher hab ich noch zur Abwechslung eine neue Kampangne mit England angefangen.

England:
Eine interessante Startlage in der Ecke links oben...
Mit den Starteinheiten hab ich in den ersten 2 Runden gleich 2 Rebellenprovinzen eingenommen. Somit war ein weiterer Teil der Insel und eine weitere Küstenregion in Englischer Hand.
Mit Frankreich wurde ein Bündnis geschlossen und mein Diplomat machte sich auf den Weg zu den Spaniern, Portugiesen und Mauren. Ein neuer Diplomat wurde auserkoren und nach Osten zum HRR, Dänemark, Polen und Ungarn geschickt.
In den Städten wurden viele Farmverbesserungen, Straßen und Märkte gebaut während in meinen Burgen zuerst einmal Übungsplätze für meine Bogenschützen angelegt wurden. Zusätzlich wurden ein paar Miliztruppen ausgehoben.
Inzwischen hat sich nicht viel getan. 2 Rebellenprovinzen wurden eingenommen wodurch Wales und Irland jetzt auch Englisch sind. Viele Piratenflotten wurden versenkt und 2 Händler wurden in der Nähe von Oslo abgesetzt um dort mit Bernstein zu handeln – die Erträge sind im Vergleich mit Seide bescheiden. 2 weitere Händler sind noch auf englischem Boden und versuchen dort mit Silber und Zinn etwas Geld zu machen. Da ich unbedingt einmal ein Priestergildenhaus haben wollte hab ich in einer einzigen Stadt 6-7 ausgebildet und alle Kirchen gebaut die möglich waren – aber bisher vergebens. Dafür hat sich in London die Händlergilde niedergelassen. Einige Rebellen wurden ebenfalls vernichtet und mein erster Ketzer wurde hingerichtet. In meinen zwei Burgen wurden fleißig Langbogenschützen ausgebildet und London hat endlich die Steinmauer + den Händlerkai bekommen wodurch sich die Einnahmen dort verdoppelt haben. Ein Kreuzzug nach Jerusalem wurde ausgerufen und ich hab meinen Erben mit einem Trupp Bauern und Speerträger losgeschickt. Bis jetzt haben sich noch 3 andere Länder dem Kreuzzug angeschlossen und alle sind vor mir in Jerusalem. Leider ist bei mir schon die Hälfte dessertiert aber die Kreuzritter Söldner sind wirklich Spottbillig.
Momentan hab ich den Auftrag eine Rebellenstadt auf dem Festland einzunehmen. Leider ist mein Trupp vor Ort aber zu schwach und muss auf Verstärkung warten. Das kann ich mir aber nicht wirklich erlauben weil die Franzosen und Dänen mit jeweils einer vollen Armee knapp vor dieser Stadt sind. Die Franzosen sind sowieso knapp davor mich anzugreifen – die erste Armee steht schon vor meiner Burg. Nur will nicht ich derjenige sein der das Bündnis bricht und einen Diplomaten hab ich dort nicht in der Nähe. Die Schotten haben einen gewaltigen KI aussetzer. Nachdem sie mit einer Armee auf dem Festland landen wollten und dort die Dänen einen Schritt schneller waren haben sie die restliche Armee auf den Weg nach Irland geschickt. Die Invasionsarmee vom Festland wurde beim Heimweg von Piraten in der Nordsee versenkt. Seitdem steht eine halbe Schottische Armee genau vor dem Übergang nach Irland. Sie produzieren keine neuen Truppen und bewegen die Armee keinen Schritt weiter. Nicht einmal die Eroberung Irlands hat deren Armee einen Schubs verpasst... Ich hab zwar kein Bündniss mit denen aber ich will meinen guten Ruf nicht aufs Spiel setzen – irgendwie müsste ich sie dazu bringen das sie mich angreifen. Eine entsprechende Eroberungsarmee samt 3 Generälen ist schon auf dem Weg. Ansonsten hab ich viele Bündnisse geschlossen, Handelsabkommen unterzeichnet und Karten getauscht. Nur mit den Byzantinern, Russen, Türken und Ägyptern hatte ich noch keinen Kontakt. Geldmäßig sieht alles gut aus – meine 10.000 Gulden Notreserve halte ich relativ gut ein und das obwohl die Baukosten immer höher und mehr werden. Auch die Armee wird immer größer und verschlingt einiges – aber Probleme sind nicht in Sicht. Tja, die Investition in die Wirtschaft vom Anfang macht sich jetzt nach ca. 30 Runden schon bezahlt.
Wenn alles gut geht dann –
- greifen mich die Schotten an und ich mach dort mit einem Wisch sauber. Danach nur noch eine Rebellenburg ganz im Norden besetzen und fertisch!
- greifen mich die Franzosen an und der Papst ist auf meiner Seite. Dann hab ich endlich ein Opfer gefunden an dem ich meine Armeen aufreiben kann.
- versagen die anderen Kreuzzüge oder werden Aufgehalten damit ich doch noch gewinne.
- schaff ich es die Rebellenstadt vor den Franzosen oder Dänen einzunehmen.

Ansonsten liegen momentan Portugal und Spanien, Byzanz und Türkei, Byzanz und Venedig sowie Mailand und Sizilien im Krieg. Und natürlich alle Kreuzfahrer mit Ägypten – also ich, Polen, Ungarn und Frankreich.

Ich bin gerade am Überlegen ob ich mir nicht für zukünftige Kreuzzüge eine Insel im Mittelmeer oder eine Küstenstadt in der Türkei schnappen soll... dazu bräuchte ich neben einer neuen Flotte auch eine Armee und mindestens einen General. Inzwischen wird aber keine Insel mehr frei sein... es gibt ja nur Rhodos als Rebelleninsel. Kreta gehört von Anfang an Venedig und Zypern gehört Byzanz. Venedig ist mein Verbündeter und die Byzantinischen Flotten machen Kleinholz aus meinen Minibooten...
Eine andere Möglichkeit wäre eine kleine Truppe die Oslo einnimmt und so die Dänen an der Vergrößerung hindert und es zugleich mir erlaubt dort meine Bernsteinquellen mit Forts zu sichern.

Tja, ich bin schon gespannt ob ich heute mit England weiterspiele oder ob ich wieder umsteige. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

MaxikingWolke22
03.03.2010, 16:43
Wie? Nur zwei Seiten? Das ist ja aus gesellschaftswissenschaftlicher schon fast purer Luxus. Da geht nichts unter fünf Seiten. :D
hehe, das ist ja auch das Reading Assignment, das ganze 10% der Note zählt, also 0,5KP und 1/360 des Studiums... jeden Tag eins, und ich bin ganz fix durch! :D


Nie gehört... sorry.Das eine ist ungefähr eine Art CAS für den Computer, also die Mutter von dem, was man in der Oberstufe als Taschenrechner nutzte (für die älteren: Der Nachfolger des Abakus:D). MatLab ist weniger Anwendungsorientiert und eher eine Programmiersprache für z.B. Ingenieure. Das Robotics-Team der Jacobs University nutzt es, um die gegenwärtigen Roboter mithilfe zweier Kameras dreidimensional sehen lassen zu können. In beiden werden die Hausaufgaben abgeschrieben, weil ich niemals in meinem Leben mit mehr als Microsoft Word und Excel zu tun haben will. Dennoch muss man die erstmal finden...

Sumbriva
03.03.2010, 17:24
@sims: Ein weiterer Grund, warum mir Empire besser gefällt, ist das renovierte Wirtschaftssystem. Endlich macht es Sinn und Spass. Und reich kann man damit auch werden. Somit ist es in Empire in einer Prestigekampagne auch möglich nur durch Wirtschaft und Aufklärung/Forschung zu gewinnen. Theoretisch. Ein ziemlicher Gewinn, wie ich finde. Denn schliesslich gibt es auch mal kriegsarme Zeiten... ;)

Hast du Empire denn schon mal gespielt?

BIT
04.03.2010, 09:20
Guten Morgen zusammen,

Da ich ja wieder mal ein wenig Ordnung in meine CD-Sammlung bringen wollte, habe ich mir gestern mal einen neuen CD-Ständer zugelegt. Grob geschätzt passte die Anzahl der CDs, die noch zuhause rumflatterten auch wunderbar, als ich dann allerdings alle CDs eingelegt hatte, musste ich feststellen, dass haargenau noch zwei CDs vor mir lagen. Pech für mich ist aber auch, dass das schon die größtmögliche Einheit beim CD-Ständer war. Naja, müssen die beiden CDs halt erstmal so oben drauf liegen und ich demnächst nochmal loslaufen und einen weiteren Ständer besorgen.

Sumbriva
04.03.2010, 09:41
Meine Musik lebt nur noch digital weiter. Habe alle CDs irgendwo schön verstau(b)t. Ist viel einfacher und komfortabler für mich. Besitze sowieso keinen CD Player, nur PC + gute Boxen und meinen iPod (bzw. mein iPhone, in das ein iPod integriert ist).

Bemühe mich einfach, alle Musik in höchster Qualität (okay, nur 320kbits/s, aber das reicht mir) zu digitalisieren, sodass es (nebst an meinem PC) auch gut klingt, wenn ich den iPod mal an gute Boxen anschliesse... Oder ich mir iMixes erstelle für Stereoanlagen an Partys oder in den Ferien...

Daher ist ein CD Ständer für mich kein Thema, es stehen sowieso ca. zwei unbenutzt auf dem Estrich... :D

BIT
04.03.2010, 10:03
Ich hänge noch an meinen CDs und kaufe auch weiterhin normale CDs. Irgendwie hat es was, wenn man an der CD-Wand schon ablesen kann, mit wem man es in dem Zimmer zu tun hat. :D

Daneben besitze ich aber auch noch Vinylplatten. Wenn ich an irgendein interessantes Stück Rock- oder Metalgeschichte gelangen kann, werde ich, was das angeht, förmlich zum Nostalgiker und kann einfach nicht widerstehen. So schön die neueren digitalen Aufnahmen auch klingen mögen, manchmal fehlt ihnen doch das gewisse etwas im Vergleich zu einer Vinylscheibe.

sims
04.03.2010, 10:09
Morgähn...
*Kaffee...*

Boah, ich bin heute total fertisch. Wieder verschlafen und erst um 10 in der Bude gewesen... tja, dann wird das heute wieder ein laaanger Tag. Gleitzeit hat auch Nachteile... unter anderem das man ziemlich faul beim Aufstehen wird.
Tja und schuld daran sind die Franzosen! Mehr davon in meinem Tagesbericht - falls das irgendjemanden überhaupt interessiert... ;)


Wirtschaftssystem. Endlich macht es Sinn und Spass.

Hast du Empire denn schon mal gespielt?
Mach mich nicht schwach! Ich will Empire zocken aber aus 2 Gründen wird das leider nichts.
1. ist mein PC zu schwach - für ein 2004er Baujahr hält er sich aber noch tapfer. ;)
2. hab ich Privat kein Internet! Und das soll so bleiben - solange sich die Netzabdeckung der Mobilanbieter hier nicht drastisch verbessert.

@Musik
Ich liebe Musik und Musiziere selber sehr gerne. Aber meine CD-Sammlung besteht aus weniger als 10 CDs von denen ich 4 nicht mehr finde und 3 von meinem Kapelli sind zum mitspielen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Digital hab ich gar keine Musik... und ja, ich lebe noch. ;)

Mir reicht Musiktechnisch das bisschen Radio zwischendurch und natürlich selber Musizieren.

*Kamin befeuer und auf die Couch werf*

MaxikingWolke22
04.03.2010, 12:03
So, die Hausaufgabe wird von dem Typen aus letzter Woche, mit dem ich damals schon über den Campus hastete, gerade eingeworfen (bzw. von irgendwem noch vorher kopiert), und die vorletzte Programmierhausaufgabe meines Lebens liegt in den letzten Zügen. Dafür war die nacht hart.

weuze
04.03.2010, 12:09
Tach Taverne ^^

Oh man... was war denn das heute bitteschön für ein grausamer Schultag, zum Glück ist der auch schon wieder rum seit ner Stunde... Außer Deutsch heute morgen konnte man alle anderen Lehreinheiten in die Tonne treten... was wir genau in Datenverarbeitung gemacht habe weiss ich schon gar nicht mehr weil es da nur drunter und drüber ging, die Vertretung in Labormethodik war auch alles andere als lehrreich... was wahrscheinlich daran lag, dass unser Fachlehrer erst nach 20 Minuten erschien, nichts besseres zu machen wusste als uns die Rahmenbedingungen für die Projektarbeit, welche in einem knappen dreiviertel Jahr stattfindet, zu geben und überdies noch fast eine halbe Stunde früher aufhörte weils nichts mehr zu tun gab -_- Ich bin auch gern ein fauler Sack, aber wenn man in der Schule wirklich mal einen Tag lang kaum etwas bis nichts lernt, dann kommt man sich sowohl verarscht als auch blöd vor...

Musik? Ohne könnte ich nicht so richtig... egal wann ich mich am PC aufhalte, es läuft immer irgend ein Gedudel im Hintergrund (Surroundsystem... wird bald noch durch 'Satteliten' ergenzt :D). Und wenn ich nicht die Möglichkeit habe Musik zu hören fang ich automatisch an selber vor mich hin zu summen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

Und oh jaaa, gestern war ich im Euronics-Großmarkt bei uns in der Stadt und was sehe ich: Medival Honor II für 10€... nachdem was hier so über dieses und ähnliche Spiele geredet wird, überlege ich mir ernsthaft es zu kaufen, was meinen die Herrschaften dazu, wäre das eine gute Investition?

sims
04.03.2010, 12:16
selber vor mich hin zu summen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif Stimmt, ich summ auch die meiste Zeit vor mich hin oder trommle mit den Füßen oder Fingern irgendwas... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif


Und oh jaaa, gestern war ich im Euronics-Großmarkt bei uns in der Stadt und was sehe ich: Medival Honor II für 10€...
Also Medival Honor II kenn ich nicht.
Wir reden hier über Medieval Total War II bzw über die gesamte Total War Serie. Die gibt es seit kurzem in einer Komplettsammlung (Total War Anthology). Wenn dann würde ich mir die zulegen - hab die irgendwo (Amazon?) um ~40€ gesehen und soviel ist die Sammlung auf jeden Fall wert.

MaxikingWolke22
04.03.2010, 12:17
Wenn ich summe oder singe, mache ich, sobald es mir bewusst wird, die Musik an - aber auch nur am Computer, da das CD-Fach der Musikanlage kaputt ist. Meine ~15 CDs sind auch alle verstaubt (alle selbstgebrannt), und auf dem Computer findet sich auch keine umwerfende Sammlung - Rammstein, Eminem, zweimal Dido, einmal Audioslave.

Achadrion
04.03.2010, 12:49
*reingeschlichen komm*
*voller Hoffnung ist, dass man nicht zu böse ist*

Guten Morgen ihr Schnuckelchen! :D

Na, alles frisch? Was gibt es Neues?
Heute habe ich mal wirklich einen ziemlich ruhigen Tag gehabt.
Vom Gefühl her, war es eher wie als Breifträger durch die Gegend zu pesen. Von den 20 Leuten die ich heimgesucht habe, war nur einer da. Bei den anderen habe ich den Briefkasten vollgemllt und meine Androhung da gelassen. So komme ich auf einen Arbeitstag von 5,5 Stunden. ;)
Wenn das doch häufiger wäre....

Aber ich bin noch nicht von der frischen Luft gestorben, meine Beine und Füsse machen noch alles mit und keiner meiner Kunden hat mich bisher bedroht. Das ist doch eine ziemlich gute Bilanz! :D

Zum Thema Frühlingsgefühle:

Wo ist er, wenn man ihn braucht?
Ich mag den Schnee und die Kälte nicht mehr. Ich sehne mich nach der Zeit, wo es wieder temperaturmäßig aufwärts geht und man bei freundlichen 18 - 21° Celsius auf Handschuhe und Schal verzichten kann. :D

Tata

MaxikingWolke22
04.03.2010, 12:52
nein, wie könnten wir böse sein? *Mit dem unter der Zeitung versteckten Tacker ziel*

Nein, das lassen wir lieber, als ich das letzte Mal mit einem Tacker auf jemanden gezielt habe, habe ich mir immerhin in den Finger geschossen... ^^

Wie könnt ihr schreiben, dass der Tag vorbei sei?! Ich muss noch acht Stunden aushalten. Verdammt!

BIT
04.03.2010, 14:07
Wenn ich summe oder singe, mache ich, sobald es mir bewusst wird, die Musik an - aber auch nur am Computer, da das CD-Fach der Musikanlage kaputt ist. Meine ~15 CDs sind auch alle verstaubt (alle selbstgebrannt), und auf dem Computer findet sich auch keine umwerfende Sammlung - Rammstein, Eminem, zweimal Dido, einmal Audioslave.

Wie nur 15 CDs? Bei mir flattern knapp 300 davon rum. Das ist aber auch so, weil Musik ein Kernbestandteil meines Lebens ist. Und ich hoffe ernsthaft, dass du deine wenigen CDs wenigstens legal erworben hast. Mich macht da das Wort "selbstgebrannt" nämlich grade mal sehr misstrauisch ...

MaxikingWolke22
04.03.2010, 14:23
Nun ja, Linkin Park: Road to Revolution steht hier im Original, der Rest von Freunden gebrannt. Darunter Eminem, andere Linkin Park-Alben, und ein paar Rock-Party-Mixe von meinem Cousin, der übrigens in den Niederlanden Akrobatik studiert, was ich ziemlich interessant finde o.O

Rosebud
04.03.2010, 14:32
Morgen Taverne

bei mir stauben die CDs auch vor sich hin, die stammen eigentlich alle noch aus der Vor-Computer- und MP3playerzeit.

Aber eigentlich bin ich auch kein Musikhörer-Typ, statt Radio läuft bei mir meist der Fernseher nebenher, im Auto bleibt die Musik aus, weil mich das beim Fahren stört und unterwegs benutze ich den MP3-Player nur selten, weil mich die Ohrstöpsel stören - genauer gesagt, die sind zu groß für meine zierlichen Öhrchen :D und drücken.

Hallo Acha http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif

kannst du deinem Arbeitgeber nicht irgendwie begreiflich machen, dass du unbedingt auch unterwegs Internetzugang brauchst?
Wir hätten dich wieder öfter in der Taverne und du musst nicht auf die frische Luft verzichten.


Zum Thema Frühlingsgefühle:

Wo ist er, wenn man ihn braucht?
Ich mag den Schnee und die Kälte nicht mehr.

Euch hat es dieses Jahr aber auch besonders hart getroffen.

Jedenfalls hattest du an deiner neuen Arbeitsstelle gleich den ultimativen Härtetest. :D

BIT
04.03.2010, 14:34
@Maxi

o_O

Du enttäuschst den Musiker in mir gerade enorm, zumal CDs seit der Wirtschaftskrise gar nicht mehr so teuer sein.

MaxikingWolke22
04.03.2010, 14:35
Ich habe nie gesagt, dass ich ein begeisteter Musiker wäre. Es tut mir leid! Ich höre, aber mache keine, und ich kaufe auch keine ^^.

BIT
04.03.2010, 14:42
Tolle Einstellung, wenn man weiß, dass andere Leute damit ihr Geld verdienen. Und damit meine ich nicht nur die Musiker selbst, sondern auch die Menschen, die an der Produktion beteiligt sind. Glaub mir, wenn man nicht gerade ein Megastar ist, fällt da nicht mehr viel Geld für den Rest ab.

sims
04.03.2010, 14:47
*reingeschlichen komm*
*voller Hoffnung ist, dass man nicht zu böse ist*
Huch, ein Acha! Wo kommt das den her? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Dir kann man doch nicht böse sein - das weißt du doch. ^.^


Nein, das lassen wir lieber, als ich das letzte Mal mit einem Tacker auf jemanden gezielt habe, habe ich mir immerhin in den Finger geschossen... ^^
Also wenn dir das mit unserem Tavernen-Bolzentacker passiert dann hattest du mal einen Finger - der steckt dann nämlich in der nächsten Wand. :D


im Auto bleibt die Musik aus, weil mich das beim Fahren stört Echt? Ich könnte nicht Autofahren ohne Musik... die beeinflusst übrigens das Fahrverhalten enorm - und damit mein ich nicht das Hüpfen weil man auf dem Gaspedal herumtrommelt. ;)


Ich höre, aber mache keine, und ich kaufe auch keine ^^. Wer hören will muß zahlen! Willst du Radio hören dann musst du Rundfunkgebühren zahlen. Willst du Lieder von einer Band dann musst du deren CD kaufen. Willst du einen einzelnen Song dann musst du dir die entsprechende MP3 kaufen. Alles andere ist kriminell, zerstört die Musikindustrie und lässt die armen Musiker verarmen.

Skyter 21
04.03.2010, 14:48
Moin Taverne
wieder einmal 6 Stunden des Lebens verschwendet. In der Schule war gar nichts los, da 2/3 unserer Stufe gefehlt hatten(unterrichtsbedingt). Zum Schluss haben wir in der Klasse gesessen und Skat gespielt.^^

@CD-Sammlung
Ich habe ~30 CD zu Hause, die verstauben aber, da ich die Musik im MP3 Format auf meinen PC gespielt habe. Dabei fällt mir ein, ich muss demnächst noch ein paar Alben kaufen, da mir die Musik von 2.....nein 3 Bands mittlerweile gefällt. Das wären Flogging Molly, Die Apokalyptischen Reiter, Iron Maiden und ich brauche noch "Reload" und "St.Anger" von Metallica. Das ist es mir aber wert.:)

@Frühling
Die Sonne scheint zwar bei klarem Himmel, aber Nachts ist es immernoch kalt. Ich habe nichts gegen einen anstänidgen Winter, aber irgendwann muss auch mal Schluss sein.

mfg Skyter

BIT
04.03.2010, 14:55
@Skyter

Dein Musikgeschmack gefällt mir. :D

Aber "St. Anger" ist wirklich speziell (und das sage ich als ein Fan der Band). Der Sound ist wirklich ganz anders als bei den anderen Alben, was mir nicht unbedingt gefällt. Meiner Meinung nach ist "St. Anger" leider das schwächste Album von allen. Aber es ist auch das einzige Album mit Bob Rock am Bass.

MaxikingWolke22
04.03.2010, 16:08
Tolle Einstellung, wenn man weiß, dass andere Leute damit ihr Geld verdienen. Und damit meine ich nicht nur die Musiker selbst, sondern auch die Menschen, die an der Produktion beteiligt sind. Glaub mir, wenn man nicht gerade ein Megastar ist, fällt da nicht mehr viel Geld für den Rest ab.
Rammstein und Eminem sind aber recht bekannte und große Stars.

Also wenn dir das mit unserem Tavernen-Bolzentacker passiert dann hattest du mal einen Finger - der steckt dann nämlich in der nächsten Wand. :DDann bin ich ja gewarnt...
Echt? Ich könnte nicht Autofahren ohne Musik... die beeinflusst übrigens das Fahrverhalten enorm - und damit mein ich nicht das Hüpfen weil man auf dem Gaspedal herumtrommelt. Ich will auch endlich ohne Einschränkungen und Eltern Autofahren können!

Wer hören will muß zahlen! Willst du Radio hören dann musst du Rundfunkgebühren zahlen. Willst du Lieder von einer Band dann musst du deren CD kaufen. Willst du einen einzelnen Song dann musst du dir die entsprechende MP3 kaufen. Alles andere ist kriminell, zerstört die Musikindustrie und lässt die armen Musiker verarmen.Ich würde das jetzt nicht so drastisch ausdrücken. Ich bin ein Student und habe nicht viel. :(

Rosebud
04.03.2010, 16:38
Zitat von Maxi
Ich würde das jetzt nicht so drastisch ausdrücken. Ich bin ein Student und habe nicht viel.

Tut mir Leid Maxi, aber das ist jetzt ein ziemlich blöder Spruch und bestimmt keine Rechtfertigung für illegales Brennen.

Ich hatte in meiner Jugend auch nicht viel Geld, bzw. meine Eltern. Als ich zB einen Kasettenrecorder (Pendant zum Mp3-Player für alle U25-jährigen :D) haben wollte, habe ich Sonntagmittag 4 Std als Küchenhilfe gearbeitet bis ich das Geld zusammen hatte.

Was ich mir nicht leisten konnte, das hatte ich eben nicht und habe es mir nicht illegal besorgt.

Btw illegales herunterladen und kopieren wird sich nie ausmerzen lassen, aber die Leute sollten dann zumindest so intelligent sein und nicht darüber reden, schon gar nicht in einem öffentlichen Forum. Und es ist nicht "nur" ein Kavaliersdelikt.

BIT
04.03.2010, 16:54
Rammstein und Eminem sind aber recht bekannte und große Stars.

Du bist aber nicht auf die Idee gekommen, dass an einer Plattenfirma auch kleine Künstler mit Verträgen hängen, die durch die großen Stars mitfinanziert werden, oder? Brechen denen bei den großen Stars die Einnahmen weg, werden ganz schnell mal diese Künstler oder kleinere Angestellte eingespart, die dann sehen dürfen, wo sie bleiben. :rolleyes:


Ich würde das jetzt nicht so drastisch ausdrücken. Ich bin ein Student und habe nicht viel. :(

Das bin ich auch. Die CDs, die ich haben will erspare ich mir deshalb auch und zusätzlich gehe ich neben dem Studium auch regelmäßig arbeiten, damit ich mir eben auch mal eine CD leisten kann. Alternativ gehe ich auf Flohmärkte oder durchwühle auch mal Krabbeltische, um dort nach Schnäppchen zu suchen.

sims
04.03.2010, 17:13
Für meine Fans:

Ich hab es gestern wirklich geschafft keine neue Kampangne zu starten sondern hab mit den Engländern weitergespielt.

Die Startsituation kennt ihr ja alle noch:
Finanzen stabil, Gegner Ägypten (Kreuzzug), Politisch alles Ruhig, meine Armeen: 1x Byzanz (Kreuzzug), 1x Norden, 1x Festland

Ich konnte dann – danke einer Verstärkung aus der nahen Burg – die Rebellenprovinz einnehmen nachdem ich vorher in der Schlacht 3x versagt habe. Darunter 2x weil mein einziger Rammbock Feuer gefangen hat. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Somit hatte ich dann 3 Provinzen auf dem Festland – 2 davon schwach beschützt.

Mit meiner Armee im Norden hab ich die Schotten angegriffen und sie mit einem Angriff vernichtet weil sie ihre letzte Stadt verloren haben. Die Armee blieb aber als Rebellenarmee stehen und musste somit vernichtet werden. Das war ein reines Schlachtfest weil ich dank großem Höhenvorteil und 6 Truppen Langbogenschützen fast alles vernichten oder zur Flucht treiben konnte bevor es mich angreifen konnte. Nur der feindliche General musste mit meinen Speerträgern aufgehalten werden – alles was floh wurde natürlich mit meinem General niedergeritten und gefangen genommen. Am Ende hab ich 50 Mann verloren und 600 getötet oder gefangen, nur 20 Mann konnten entkommen. Nach dieser Vernichtung hab ich meine Armee weiter in den Norden geschickt wo die letzte Rebellenburg belagert und übernommen wurde – somit ist ganz England in englischer Hand.
Nachdem ich beim Kreuzzug durch 2 Byzantinische Armeen aufgehalten wurde (sie haben beide Landüberquerungsmöglichkeiten in die Türkei blockiert) wusste ich zuerst nicht was ich tun soll. Doch dann bin ich durch Zufall draufgekommen das man jetzt auch Boote als Söldner anheuern kann. :D Damit bin ich dann innerhalb einer Runde auf Rhodos gelandet das tatsächlich noch in Rebellenhand war. Schnell belagert und in der nächsten Runde eingenommen. Als Garnision hab ich ein paar Söldner angeheuert und meine Armee mit dem Boot weiter Richtung Jerusalem geschickt. Jerusalem selber wurde nur von einem ägyptischen Familienmitglied bewacht welches aber einen ehrenvollen Tod fand – über 100 Kreuzritter ließen ihr Leben. Aber damit war der Kreuzzug beendet und ich im Besitz von Jerusalem. Dort wurde dann gleich mit dem Bau einer Kapelle angefangen damit meine Religion sich verbreiten kann. Ein Hädler wurde dort ebenfalls rekrutiert – was sich aber als Fehler herausstellte. Der Mann war zwar gerissen (+3) aber zugleich auch total betrügerisch (-3). Ein feindlicher Händler hat ihn dann gleich bei seinen ersten Handelsversuchen mit Gewürzen ruiniert. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Händler.
Allgemein bin ich von meinen Händlern bisher eher enttäuscht. Mit meinen 6 Mann mache ich pro Runde nur 500 Gold und bisher sind nur 3 besser geworden. Damit ist jetzt Schluss! Ich hab 2 meiner Händler gleich nach Frankreich geschickt wo sie durch den Handel mit Wein wenigstens etwas mehr verdienen. Aber die Weinvorkommen sind nur die Zwischenstationen. Das Ziel ist einerseits das Zuckervorkommen in Südspanien und einmal die Silbermine in Nordspanien. Ein weiterer Händler soll zum Goldvorkommen der Venezianer geschickt werden aber dieser jemand müsste schon ganz schön gerissen sein. Dafür lässt sich dort auch mit wenig Erfahrung schon um die 3-400 pro Runde verdienen.
Politisch hat sich einiges getan:
Mailand hat Sizilien den Krieg erklärt und wurde daraufhin exkommuniziert.
HRR hat Polen den Krieg erklärt und wurde daraufhin exkommuniziert.
Frankreich hat mir den Krieg erklärt und wurde daraufhin exkommuniziert.
Der Vatikan hat Mailand den Krieg erklärt und marschiert dort mit einer Armee ein.
Die Türken haben zusammen mit Venedig und Ungarn Byzanz in der Zwickmühle.
Portugal und die Mauren streiten sich um Südspanien.
Spanien hilft mir im Kampf gegen die Franzosen.
Die einzigen die einfach nur existieren sind die Dänen. :D Ach ja, und die Russen... die hab ich noch nie gesehen aber in der Statistik sind sie drinnen.

Die Franzosen haben meine 3 Städte auf dem Festland fast gleichzeitig belagert und das zu dem Zeitpunkt wo meine Armee im Norden gerade die letzte Rebellenburg belagerte. Meine Truppen haben sich aber Tapfer gehalten und ich konnte alle drei Belagerungen durchbrechen. Dabei hab ich endlich verstanden wie die Kavallerie funktioniert. :D Jetzt ist mir klar wie manche nur mit einem General ganze Armeen auslöschen können...
Jetzt hatte ich ja auch genug Opfer zum Ausprobieren denn die Franzosen griffen mich fast jede Runde an. Leider musste ich warten bis sie exkommuniziert wurden ehe ich zurückschlagen konnte. Ausserdem brauchte ich dazu meine Truppen aus dem Norden.
Letzte Runde war es dann soweit: meine Truppen haben sich versammelt und Paris wurde belagert, angegriffen und erobert. Dabei musste ich ganz schöne improvisieren.
Nachdem mein erste Rammbock 20m vor dem Tor schon in Flammen aufging musste ich mir einen Plan B ausdenken. Ich hab dann meine einzigen Ritter samt Leiter um die halbe Stadt herumgeführt und hab sie dort dann angreifen lassen. Der Feind hat den Köder geschluckt und hat seine gesamte Armee dorthin geschickt. So konnte ich dann in aller Ruhe mit meinem 2. Rammbock das Tor aufbrechen und den General (der als einziger dort geblieben ist) mit meinen Speerträgern angreifen und töten. Leider hat das ein wenig länger gedauert und so sind meine armen Ritter im Pfeilhagel der Armbrustschützen und Türme schön langsam dahingestorben. Nach dem Tod des Generals konnte ich mit meiner Kavallerie in die Stadt eindringen. Da Zeitgleich meine Ritter die Flucht ergriffen – es waren eh nur noch 3 Mann – kam der Feind auch von den Mauern herunter. Den Rest erledigte dann meine Kavallerie. Jeder einzelne, feindliche Trupp floh nach dem ersten Zusammenstoß und so konnte ich Paris ohne weitere Verluste einnehmen.
Am Ende haben 2 meiner Schwertkämpfer überlebt und weitere 5 konnten geheilt werden. Laut Statistik haben sie mit ihren 60 Mann ganze 170 Feinde getötet.

Leider hat mich inzwischen die Finanzkrise auch erreicht. Die Kombination aus neuen, teuren Gebäuden + Krieg mit den Franzosen (neue Truppen ausheben, alte auffrischen) + beendeter Kreuzzug (Einheiten die im Kreuzzug sind sind Unterhaltsfrei) + schlechte Händler auf schlechten Ressourcen bricht mir fast das Genick. So musste ich schon ganze 12 Panzerritter Truppen wieder auflösen das sie zu teuer sind (250 Unterhalt pro Runde) und ich sie nicht brauche... tja, leider kann man sich nicht aussuchen welche Einheiten man geschenkt bekommt beim Erfüllen der Missionen.
Ach ja, in Jerusalem und Paris waren jeweils die Diebesgilden schon vertreten und in meiner Burg in England hat sich die Holzmachergilde niedergelassen welche meine Bogenschützen gut verbessert.

Momentan:
- hoffe ich das der neue Händler in Jerusalem keine Flasche ist und den Handel dort starten kann.
- hoffe ich das dort nicht noch mehr Imame auftauchen. Meine Kirche + Priester schafft es sonst einfach nicht das Christentum zu verbreiten.
- hoffe ich das ich endlich einmal die Priestergilde bekomme... auch nach 7 Priestern und 2 kirchlichen Gebäuden rührt sich noch nichts in dieser Stadt.
- versuche ich weitere französiche Städte einzunehmen bevor der Krieg aus ist oder der Papst die Franzosen wieder kommuniziert (das macht der sobald der alte König stirbt).
- muss ich mir etwas wegen meinen Finanzen einfallen lassen...
- hoffe ich das meine Händler in Spanien endlich ein wenig besser werden und dort überhaupt Fuß fassen können.
- mein Ziel sind 45 Provinzen + Jerusalem. Bis jetzt hab ich 13...

Zum Thema illegale Musik muss ich nichts mehr sagen - das habt ihr beide ja schon erledigt. :D

So, ich bin dann endlich weg! Frankreich ich komme!

Sumbriva
04.03.2010, 17:28
Haha, jetzt stutzt doch den armen Maxi nicht so zusammen, wegen den paar CDs... Ich glaube er hat begriffen, dass er damit der Musikindustrie schadet... ;)

Was aber die rechtliche Situation angeht, so ist das brennen von CDs für die Familie und den engeren Freundeskreis nicht illegal; auch das Herunterladen von Musik für den privaten Gebrauch ist nicht illegal, nur das verteilen. (Zumindest hier bei uns.)


Pah... Langsam nervt mich die Gilde 2, ist so unfertig. Da gehe Stunden sausen und man erreicht doch nichts. Wende mich mal anderen Spielen zu... Jedoch sollte ich jetzt eigentlich arbeiten... Aber ich bringe kaum Motivation auf... :(

MaxikingWolke22
04.03.2010, 18:25
Haha, jetzt stutzt doch den armen Maxi nicht so zusammen, wegen den paar CDs... Ich glaube er hat begriffen, dass er damit der Musikindustrie schadet... ;)
Ich glaube, das druck ich mir genauso aus wie Pitters Zurechtweisung im ersten OT-Thread, an dem ich teilnahm.

Was aber die rechtliche Situation angeht, so ist das brennen von CDs für die Familie und den engeren Freundeskreis nicht illegal; auch das Herunterladen von Musik für den privaten Gebrauch ist nicht illegal, nur das verteilen. (Zumindest hier bei uns.)
Genau, das hatte irgendein Wirtschaftler sogar mal festgestellt, wenn ich nur wüsste, wie der hieß...

Das bin ich auch. Die CDs, die ich haben will erspare ich mir deshalb auch und zusätzlich gehe ich neben dem Studium auch regelmäßig arbeiten, damit ich mir eben auch mal eine CD leisten kann. Alternativ gehe ich auf Flohmärkte oder durchwühle auch mal Krabbeltische, um dort nach Schnäppchen zu suchen.Nein, ich bin Student und habe nicht viele CDs.

Olman
04.03.2010, 20:35
Für meine Fans:
Danke fürs auf dem Laufenden halten ;) .

Ich befasse mich inzwischen wieder mit Medieval I und habe heute eine Kampagne mit den Sizilianern angefangen.
Da ich mit nur 2 Inseln (Sizilien und Malta) anfange, die beide keine Ressourcen besitzen, habe ich praktisch die ersten 10-15 Züge lang ausschließlich Schiffe gebaut und meine Handelsgebäude erweitert. Damit konnte ich einige lukrative Handelsrouten knüpfen, sodass mein Handelseinkommen in Sizilien binnen kürzester Zeit auf ~1000 Gulden anstieg. Damit habe ich mir meine erste Armee finanziert, die ich mit Kavallerie in Form meiner überschüssigen Erben aufgestockt habe (König Ádam I vermehrt sich wie ein Kaninchen, ich habe schon 7 männliche Thronfolgekandidaten).
Währenddessen habe ich festgestellt, dass die Sizilianer offenbar nicht besonders beliebt sind, denn meine Abgesandten wurden bei ihren Bündnisgesuchen hüben wie drüben abgelehnt, sodass meine 6 Allierten zum einen aus den islamischen Mächten und zum anderen aus dem Vatikan, den Italienern und den Ungarn bestehen. Resteuropa will nichts weiter mit mir zu tun haben.
Nachdem Italien einen überraschenden Eroberungsfeldzug auf dem Balkan gestartet hat, bei dem sie unter anderem mit den Byzantinern aneinander gerieten, kam mir der Augenblick günstig vor für einen Angriff auf das byzantinische Neapel mit meiner Hauptstreitmacht in Sizilien. Da die Verteidiger hauptsächlich aus Bauern bestanden und die Byzantiner keine Möglichkeit zum Rückzug hatten, fuhr ich einen klaren Sieg ein (300 Verluste, 700 getötete Feinde).
Sobald ich Neapel stabilisiert hatte, setzte ich meine Offensive gegen Byzanz auf Kreta fort, welches ein leichtes Spiel war, da ich in Kooperation mit den Italienern die byzantinische Flotte zerstört und damit ihre unterentwickelten Mittelmeerinslen vom Nachschub abgeschnitten hatte.
Die anderen Mittelmeermächte waren währenddessen auch nicht untätig. Italien kontrolliert inzwischen souverän den Balkan inklusive Griechenland. Und die Ägypten haben einen vernichtenden Angriff richtung Norden durchgeführt, die Türken praktisch überrannt und stehen schon vor den Toren von Konstantinopel. Die Byzantiner wurden total verdrängt.
Mein nächstes Ziel wird die komplette Kontrolle über die Mittelmeerinseln sein, also die Eroberung von Rhodos und Zypern (bislang noch in byzantinischem Besitz). Außerdem möchte ich mein durch Armeekosten knappes Einkommen durch weitere Handelswege im westliche Mittelmeer aufbessern.
Die Überambition schlechthin ist langfristig gesehen, so wie vom Papst befohlen, einen Kreuzzug nach Antiochia durchzuführen. Ich habe auch schon einen Plan. Von Sizilien kann ich meine Armeen auf dem Seeweg per "Island-Hopping" (über Malta, Kreta, Rhodos, Zypern) bis nach Antiochia bewegen und damit den heftigen Landweg durch die Türkei vermeiden.
Doch bislang sind die Ägypten meine stärksten Verbündeten und überhaupt die stärkste Militärmacht am Mittelmeer und wäre auch eine Gefahr für meine Flotte und damit auch mein Handelseinkommen. Daher empfiehlt es sich wohl, mit einem Angriff auf heilige Land noch eineige Dekaden abzuwarten :D .

Sumbriva
04.03.2010, 20:54
Hmm... Ich glaube, ich werfe ab morgen wieder Empire ein. Dieses Mal mit den Franzosen, denn Grossbritannien hat nach der Revolution eine doofe Flagge. Denn ich als urdemokratischer Schweizer vertrage nun mal keine Monarchie... :p

Ausserdem hat die Region Frankreich mit der Hauptstadt Paris enormes Wachstumspotential... <3

Pitter
05.03.2010, 06:53
Moin Taverne,

blauer Himmel, muckelige -5 Grad http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_08.gif, das Wochenende kann kommen, daher:

TGIF

Nachdem wir bei unseren letzten beiden CD's vom Plattenstudio so richtig schön verarscht wurden (zugegebenermassen aus eigener Dummheit Unwissenheit), habe ich auch ein noch gestörteres Verhältnis zu illegalen Downloads. Selbst brennen mache ich auch, allerdings nur Titel, die ich rechtmäßig im Internet heruntergeladen habe. Bei den offiziellen Anbietern ist dann eine CD nochmal deutlich günstiger.

*Kaffee und Tee aufsetz, Kamin anfeuer, mit Tasse Tee und Kippen auf die Couch hau und auf den rest wartet*

MaxikingWolke22
05.03.2010, 09:43
Da ich am mittwoch Mittag das Treffen mit meinem Academic Advisor schlicht verpennt (!) habe, geht es heute ins Fraunhofer MEVIS-Institut in Bremen, wo er arbeitet. Das hätte wirklich nicht passieren müssen.

Anschließend geht es mit dem Zug nach Hause, und ich werde am Samstag über die Autobahn ins Ruhrgebiet zu meiner Großmutter fahren und damit meine dritte Autobahn-Stunde beginnen, außerdem am samstag Abend auf den "Schneeball" unserer Schule gehen und samstag Morgen den Tennisverein besuchen und montag Morgen zurück nach Oldenburg fahren, wo meine Musterung stattfinden wird. Insbesondere darauf freue ich mich, das wird sicher spannend. Ich wüsste gerne, ob ich T2 bin. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif

sims
05.03.2010, 10:08
Morgen Taverne!
*Kaffee schnapp*

Heute Morgen hab ich den Vorhang zur Seite geschoben und war dann 1 Sekunde blind – danach bekam ich einen spontanen Fröhlichkeitsanfall und war putzmunter. Der Grund: Schnee! Hier ist alles wieder so schön weiß. <3


Danke fürs auf dem Laufenden halten ;) .

Ich befasse mich inzwischen wieder mit Medieval I und habe heute eine Kampagne mit den Sizilianern angefangen.
Gern geschehen und danke auch dir für den Spielbericht. Sizilien klingt interessant.
Ich frag mich nur wie du deine Flotte bezahlen kannst... die Schiffe sind ja Unterhaltsmäßig ziemlich teuer, oder?
Sizilien hat keine Ressourcen? Komisch, die Insel ist in allen anderen Total War Teilen mit ziemlich guten Ressourcen – darunter immer Korn – gesegnet... Gibt es in dem Teil eigentlich auch Palma/Mallorca als Insel? Damit könntest du deine Inselsammlung noch etwas aufstocken. ;)
So wie sich das bei dir anhört musst du dir ein anderes Ziel suchen. Der Angriff auf Ägypten würde dich wahrscheinlich den Kopf kosten.
Tja, entweder du hältst die Füße still und baust deine Armee und Flotte aus oder du Suchst dir ein neues Opfer. Wie sieht es den in Afrika aus? Wäre es möglich dort Fuß zu fassen oder sind die Ägypter dort auch schon beheimatet?
Klingt sehr Spannend – ich freu mich auf Teil 2. ;)


Ausserdem hat die Region Frankreich mit der Hauptstadt Paris enormes Wachstumspotential... <3
Tja, das hab ich gestern auch festgestellt – nur etwas anders. ;)

@Maxi: Viel Spaß bei der Musterung. :D

*zu Pitter auf die Couch setz*

BIT
05.03.2010, 10:18
Tag zusammen,

Eines kann ich dir bei der Musterung garantieren, Maxi: Meine Musterungsklasse wirst du garantiert nicht bekommen. Die wurde nämlich fünf Monate nachdem ich da war eingestampft. :D

sims
05.03.2010, 11:26
Die Geschichte Englands geht in die nächste Runde:
Die Kriegskasse war leer, die Armeen angeschlagen – aber es hat sich bezahlt gemacht! Paris wurde erobert. Die Bewohner fanden es gar nicht mal so schlimm jetzt von Engländern beherrscht zu werden und zahlten von Anfang an ohne murren sehr hohe Steuer. Da Frankreich bei seinen Angriffen vorher sehr viele Truppen verloren hat war das Hinterland eher schwach besiedelt. Das musste ich ausnutzen!
So hab ich meine Armee in Paris noch in der gleichen Runde zur Belagerung der nächsten französichen Stadt geschickt (ich hab mir den Namen nicht gemerkt). Dank meines Spiones waren die Tore auch schon weit offen so dass ich die Stadt in der gleichen Runde einnehmen konnte. Damit hatte Franzreich in einer Runde gleich 2 sehr wichtige Städte verloren und war finanziell am Boden. Nur noch Dijon und Marseille brachten ihm Geld ein – dazu hatte er noch 3 Burgen. Eine davon wurde schon von meiner Armee belagert und steht kurz vor dem Fall.

In Jerusalem war dank meines extrem Ritterlichen Erbens alles ruhig. Die Leute zahlten brav ihre Steuern und meine 5 Priester bekehrten Leute ohne Ende. Aber die Ägypter haben auch 2 Imam direkt vor Jerusalem geparkt in der Hoffnung das Volk so zu einer Rebellion anzustacheln.

In der nächsten Runde passierte es dann: der Papst starb. Dank meiner 2 Kardinäle und den vielen Bündnissen gewann ich die Wahl haushoch – nur Mailand und Sizilien stimmten für ihre eigenen Kandidaten und das HRR für Mailand. Somit war der neue Papst Engländer. Durch den neuen Papst wurden die exkomunizierten Staaten wieder eingegliedert – auch Frankreich... da der Papst aber meine Landsmann ist drückt er bei meinem Vergeltungs- und Eroberungsfeldzug sicher ein Auge zu. Leider starb der neue Papst schon nach wenigen Runden – kurz vor der endgültigen Eroberung Frankreichs. Der neue Papst – ein Pole – war mir gut gesinnt und so ließ ich den Krieg gegen Frankreich weiterlaufen – vor allem da der Kreuzzug auch so gut verlief.

Meine Kaufmänner in Ägypten konnten etwas Fuß fassen und 2 sehr erfahrene gegnerische Kaufmänner mit etwas Glück (Speicher/Ladeorgie http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif) aus dem Renne werfen. Der Handel mit Baumwolle, Zucker und Gewürzen ist sehr lukrativ. Meine Händler in Norwegen wurden im Laufe der Zeit von 3 auf 1 reduziert... schade aber da kann man nichts machen. Später konnte ich dann mit einem Händler bis Südspanien vordringen und dort den Handel mit Zucker anfangen sowie in Nordspanien den Handel mit Marmor. Meine restlichen Kaufmänner handeln momentan mit Wein aus Frankreich wo sie eigentlich etwas lernen sollten aber bis jetzt... naja.

Der Krieg gegen Frankreich verlief ziemlich gut. Die Burg im Norden, Dijon, Marseile und Zürich (:D) wurden eingenommen – damit besteht Frankreich nur noch aus einer einzigen Burg welche auch schon Belagert wird. Leider hat Frankreich dort ca 5 Truppen abgesessener Ritter gebunkert. Die Teile zerlegen meine Einheiten wie nichts... ausserdem ist der neue Papst nicht sehr begeistert von diesem Krieg. Er hat mir befohlen alle Kampfhandlungen einzustellen – so kurz vor dem Ziel und jetzt das! Was tun?

Mein Papst hat kurz vor seinem Tod noch einen Kreuzzug gegen eine weitere Ägyptische Stadt ausgerufen – sozusagen 2 Blocks weiter von Jerusalem. Da dort inzwischen schon 2 Nachkommen auf ihren Einsatz warteten und die Ägypter sowieso schön langsam frech wurden hab ich mich natürlich sofort angeschlossen und gleich in der ersten Runde eine Stadt auf dem Weg zum Ziel belagert. Eine Runde später hatte ich eine neue Burg und das Ziel wurde auch schon belagert. Runde 3 und der Kreuzzug war vorbei. :D Ich konnte die Stadt aber trotz niedriger Steuern, einem edlen Herrscher und täglichen Rennen nicht unter Kontrolle halten. Auch jetzt, nach 3 Runden rebelliert die Stadt noch immer. Ich hätte nicht so gütig sein sollen und die Stadt einfach nur übernehmen. Ausradieren wäre hier besser gewesen...

Fast vergessen: die Eroberung der französichen und ägyptischen Städte hat meine Kasse fast explodieren lassen. Ich bin reich und kann endlich meine Armeen mit teuren Truppen aufbessern. :D

Jetzt bin ich vor der schweren Entscheidung:
- was tun mit Frankreich? Die letzte Burg einnehmen ist nicht leicht da ich nur gewinnen kann wenn ich meine Kavallerie einsetzten kann. Verstärkung ist leider nicht erreichbar für mich – aber er hat ganze 3 Trupps mit einigen Rittern die sich noch herumtreiben.
- zurückziehen und Verstärkung holen? Oder angreifen und die Gunst des Papstes verlieren?
- Ägypten baut sich Armeetechnich vor meinen Grenzen auf – zuschlagen oder warten und Ausbaun?
- Soll ich weitere Provinzen der Ägypter einnehmen?
- die Dänen haben eine gewaltige Armee an der gemeinsamen Grenze aufgestellt – soll ich meine Truppen dort aufstocken oder will er mich nur beeindrucken?

Skyter 21
05.03.2010, 13:56
Dein Musikgeschmack gefällt mir. :D

Aber "St. Anger" ist wirklich speziell (und das sage ich als ein Fan der Band). Der Sound ist wirklich ganz anders als bei den anderen Alben, was mir nicht unbedingt gefällt. Meiner Meinung nach ist "St. Anger" leider das schwächste Album von allen. Aber es ist auch das einzige Album mit Bob Rock am Bass.
Danke.:)
St.Anger ist eben anderes, wobei es bei mir von der Stimmung abhängt, welche Musik ich höre. Ich hatte mir "Death Magnetic" gekauft und nach 2 Wochen nicht mehr gehört. Seit 3 Monaten höre ich mir das Album wieder an.

@sims und Olman
Danke für die Schlachtberichte. Sind immer wieder schön zu lesen.:)

Ich werde noch irgendwann in diesem Jahr gemustert. Bin mal gespannt ob sie mich nehmen.:rolleyes:

mfg Skyter

MaxikingWolke22
05.03.2010, 19:49
Nachdem, obwohl ich nie einen Aufsatz einschickte, plötzlich die Note für den Intersessionkurs vom Januar feststand, habe ich den Professor angeschrieben. Offenbar hatte mein Partner von der Präsentation seinen Text eingeschickt, und der wurde als "Joint work" aufgenommen. Dumm, dass ich fragte und die knappe 2,0 jetzt auf dem Prüfstand steht. Ich muss den Aufsatz jetzt selbst verfeinern und schlussendlich einschicken. Ich hätte mich einfach über die Note freuen soll, aber man kann ja nie genug bekommen. Verdammt! >_<

Olman
05.03.2010, 20:37
Sizilien hat keine Ressourcen? Komisch, die Insel ist in allen anderen Total War Teilen mit ziemlich guten Ressourcen – darunter immer Korn – gesegnet... Gibt es in dem Teil eigentlich auch Palma/Mallorca als Insel? Damit könntest du deine Inselsammlung noch etwas aufstocken. ;)

Ja, mit Ressourcen meinte ich auch Silber/Kupfer/Gold/Salz, alles andere wird ja unter Handelsgüter aufgelistet. Davon hat Sizilien schon einiges: Korn, Zucker und Stoff.
Mallorca gibts in Teil I noch nicht als eigene Provinz.
Antworten auf deine anderen Anmerkungen in meinem heutigen Spielbericht :)

Für wen es interessiert, hier meine heutigen Machenschaften :D :

Meine Flotte zu bezahlen war auch anfangs nicht so leicht, zumal Schiffe enorme Baukosten haben. 500, bzw. 600 kostet eine Galeere, bzw. ein Dromon. Dazu dauert es auch 3 Züge bis sie fertiggestellt sind. Daher konnte ich zu Beginn auch nur im Schneckentempo meine Flotte ausbauen und musste praktisch mein gesamtes Startkapital von 6000 Gulden aufbrauchen.
Doch inzwischen zahlt sich dieses Investment massiv aus. Schiffe sind unterhaltstechnisch nicht annährend so exorbitant teuer wie ihre Produktion - nur 20 Gulden pro Zug pro Schiff. Doch jeder Hafen, den ich mit meinen Schiffen anfahren kann, das sind inzwischen weit über ein Dutzend, generiert bei meinen Handelsgebäuden bis zu 100 Gulden Einkommen pro Zug. Damit rentieren sich die Schiffe binnen kürzester Zeit.
Jetzt produiziert allein meine Hauptprovinz Sizilien ein Einkommen von 1800 Gulden pro Zug, über 1000 davon allein mit ihrem Kaufmannsgebäude. Damit deckt Sizilien alleine die Ausgaben für Militär, etc. meines Gesamten Königreichs.
Damit ist alles, was meine restlichen Provinzen einbringen, Profit - und zwar nicht gerade wenig. Auch mein von den Byzantinern erobertes Neapel bringt ca. 800 Gulden, da es Wein exportiert.
Pro Zug gewinne ich nun ca. 2000 Gulden. So viel kann ich in meinen wenigen, mehr oder weniger unterentwickelten Provinzen, sogar wenn ich wollte, gar nicht ausgeben!
Aber genug von den wirschaftlichen Entwicklungen, denn es hat sich heute auch militärisch und politisch viel getan.
Meine Mittelmeeroffensive habe ich wie geplant in Richtung Osten fortgesetzt und das byzantinische Rhodos ohne nennenswerte Verluste erobert.
Die Byzantiner wurden kurz danach schon von den extrem aggressiv agierenden Italienern und Ägyptern ausgelöscht.
Das Königreich der Stunde ist jedoch Frankreich. Sie haben trotz Exkommunikation die Engländer eingenhändig zerstört und dabei Frankreich und England ganz unter ihre Kontrolle gebracht (inzwischen sind die Engländer jedoch in Schottland zurückgekehrt). Außerdem haben sie zu meiner großen Überraschung erfolgreich einen Kreuzzug nach Antiochia durchgezogen. Auf dem Weg dorthin haben sie die haben sie die Ägypter in der Türkei ziemlich aufgemischt und Konstantinopel eingenommen, bevor sie nach Antiochia weitermarschier tsind, und dies auch erobert haben. Inzwischen hat Ägypten Konstantinopel wieder zurückerobert, aber die französischen Kreuzritter verteidigen immernoch Antiochia.
Insgesamt haben Ägypten und Italien ihre Erfolgssträhnen fortgesetzt. Ägypten gehört nun ganz Nordost-Afrika, der ganze Nahe Osten (bis auf Antiochia), die Türkei (sie haben die Türken eliminiert) - und ich vermute, dass sie sich bereits über Georgien zum Nordufer des schwarzen Meeres ausgebreitet haben. Daher behälst du wohl recht, sims. Ein Angriff auf dei Ägypter scheint derzeit zum Scheitern veurteilt, zumal auch Nordafrika auch nicht mehr als Angriffsziel in Frage kommt. Die Almohaden wurden dort vernichtet, zwischen zwei Fronten - den Spaniern im Westen, den Ägyptern im Osten - aufgerieben. Dadurch kontrolliert Ägypten das frühere Almohadengebiet bis Tunesien, alles estlich davon gehört Spanien, die für mich als Katholiken tabu sind.
Italien ist militärisch extrem stark, in fast jeder Provinz steckt eine Armee von knapp 1000 Mann. Nur die Inseln Sardinien und Korsika sind schwach verteidigt. Aber insgesamt will ich mich nicht mit den Italienern anlegen. Zur See sind sie zu stark und sobald ich einen Teil meiner Flotte verliere, stürzt mein Einkommen ab. Außerdem droht ja immer die Exkommunikation.
Stattdessen habe ich eine andere Nische für meine Eroberungsfeldzüge gefunden. Die Deutschen, also da Hlge. Röm. Reich, ist in Bürgerkrieg verfallen (interessant, da mir bei meiner letzten Kampagne mit den Deutschen dasselbe wiederfuhr).
Bevor die Deutschen die Situation unter Kontrolle bringen konnten, landete ich mit einer Armee in der von deutschen Rebellen kontrollierten Provence und "beschlagnahmte" sie. Die Schlacht gegen die Rebellen lief glatt, dank meiner 4 Einheiten königlicher Ritter (Überbleibsel von den Eskorten überflüssig gewordener Erben - es sind alles Onkel meines jetzigen Königs, die also keinen Platz mehr in der Thronfolge haben).
Damit habe ich jetzt meine erste Provinz auf dem Festland außerhalb Italiens und bekomme so jetzt deutlich mehr vom Treiben auf dem Kontinent mit. Zum Beispiel, dass nicht nur ich, sondern auch die Franzosen das Chaos in Deutschland genutzt haben. Frankriech hat Deutschland den Krieg erklärt und fetzt sich jetzt heftigst mit den deutschen genau nördlich der Provence.
Fazit: Wirtschaftlich läuft es traumhaft, ich schwimme im Geld und kann meine vorhandenen Provinzen nach belieben ausbauen, ohne um meine Finanzen zu fürchten. Aber andererseits sieht es so aus, als würde ich fürs erste auf diesen Provinzen sitzen bleiben, da eine Offensive gegen einen meiner Nachbarn (Spanien, Italien oder Ägypten) entweder aus Religionsgründen oder wegen meiner zerbrechlichen Einkommensquelle (Seehandel) extrem riskant wäre.

BIT
05.03.2010, 22:28
Na super. Anscheinend hat es meine "Pulp Fiction" DVD irgendwie zerlegt, da mein DVD-Player sie nicht mehr abspielt. Alle anderen DVDs funktionieren allerdings anstandlos. Der Test am PC und am Laptop kam dann zu einem ähnlichen Ergebnis. Da das ausgerechnet einer meiner Lieblingsfilme ist, werde ich also wohl nicht darumkommen, mir den Film noch einmal zuzulegen. Immerhin kostet die Special Edition mittlerweile auch nur noch knapp 10 Euro, aber ärgerlich ist das trotzdem.

MaxikingWolke22
05.03.2010, 23:33
Pulp Fiction - einer meiner Lieblingsfilme. Wie Collateral. Kennt den jemand? Ich mag Filme, die vor einem so natürlichen Hintergrund verzweigte Handlungswege zeigen, und am Ende sterben alle in ihrem Verbrechenssumpf.

BIT
06.03.2010, 11:36
Versuch mal "Oldboy", der treibt das ganze Spiel noch auf die Spitze. Weniger brutal aber verdammt intelligent gemacht wäre auch noch "Die üblichen Verdächtigen" zu nennen.

Glannaragh
06.03.2010, 14:13
"Die üblichen Verdächtigen"
Ein großartiger Film! Als ich den das erste mal gesehen habe, war ich allerdings so müde, daß ich ihn nicht verstanden habe. Es war allerdings keine Zeitverschwendung, ihn ein weiteres mal zu schauen ;).

Hier hat es über nacht wieder geschneit. Sieht so aus, als blieben mir meine ruhigen Nächte bei geöffnetem Fenster noch ein wenig erhalten (wie schonmal erwähnt: mein Schlafzimmerfenster liegt an der inoffiziellen Rennstrecke der Umgebung), solange es glatt ist :D.
Heute Abend spielt eine Liveband in einer hiesigen Kneipe, das werd ich mir mal anschauen. Ist schon lange her, daß ich sowas einfach mal spontan gemacht habe, und ich freue mich total darauf :).