Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Status der Download-Datenbank
Zeitauge
21.02.2010, 19:44
Willst du eine geschützte Musik in digitale, analoger oder schriftlicher Form (Noten) für dich nutzen, musst du zwangsweise eine Anmeldung bei der GEMA vornehmen und die wird dir dann garantiert Auflagen machen, dass die Musik dann nicht weiterverbreitet werden darf.
Heißt, die Midi kann ich jetzt in die Tonne kloppen? Oder reicht's sie umzubenennen? Reicht es schon alleine, dass es nur eine Art remix ist, falls ich auch wirklich alle Noten richtig getroffen haben sollte? :confused:
DarkRaymond
21.02.2010, 19:49
Wen wir trotzdem den legalen Weg verfolgen wollen, sollten wir eine Datenbank an legalen Ressourcen aufbauen. Da wären ein paar Comm-Interne Pixler trotzdem nicht schlecht. Und von einem Community-RTP hab ich auch noch nie gehört. Das wär doch mal was.
Ich stimme dir da durchaus zu, aber ich wollte nur sagen, dass wir noch nichts übereilen sollten.
Ich denke, bevor wir anfangen an einem RTP zu arbeiten, sollten wir die Grafiken die frei und selbst erstellt sind in deinem Thread für die freie Nutzung von Ressourcen posten.
Die Diskussion um das RTP sollte vorerst nach hinten verschoben werden. Wir werden sicher noch genug Zeit dafür haben.
0.o Champ o.0
21.02.2010, 19:53
Moment mal! Bedeutet das jetzt,wenn wir mit einem Musikprogram ein Lied machen,müssen wir noch die Erlaubnis des Entwickler des Musikprogram haben,die Lieder ins Netz zu stellen?
Oder meinst du damit,dass man die Lieder anderer Spiele z.B.,nicht nachspielen darf?(Denn die Melodie ist ja noch da)
Nochmal zu der RTP Idee(Falls es denn dazu kommen sollte)wenn man jetzt ein völlig anderes z.B. Pokemon Sprite pixelt,ist das dann immernoch verboten?
Oder meinst du damit,dass man die Lieder anderer Spiele z.B.,nicht nachspielen darf?(Denn die Melodie ist ja noch da)Genau das. Wobei dürfen schon, nur hast du keine Rechte an dem Stück. (woher auch)
Supermike
21.02.2010, 19:59
ein völlig anderes z.B. Pokemon Sprite pixelt,ist das dann immernoch verboten?
Ja! Das urheberrecht liegt schliesslich auch auf der Figur, nicht nur auf dem Sprite.
Mickey Mouse ist auch noch Mickey Mouse auch wenn dein Mickey quadratisch ist.
Aber ich glaub sowas liegt hier mehr auf der Grenze... Es gäbe ja schliesslich keinen eindeutigen Beweis (mehr) würdest du Mickey jetzt in Walter umbennen.
MagicMaker
21.02.2010, 20:01
z.B. Pokemon Sprite pixelt,ist das dann immernoch verboten?
Wenn er völlig neu ist und nur den Stil praktiziert, eigentlich nicht.
Ich glaube nichtmal dann, wenn du ihn posaunenhaft als Pokemon
beschreiben würdest.
Wie das mit Remake eines bestehenden Viehs ist kein Schimmer
aber auf einem völlig neu erfundenen kann dir eigentlich dann keiner
mehr rumtrampeln.
Moment mal! Bedeutet das jetzt,wenn wir mit einem Musikprogram ein Lied machen,müssen wir noch die Erlaubnis des Entwickler des Musikprogram haben,die Lieder ins Netz zu stellen?
Das nicht. Wenn du selbst der Komponist bist, bekommst du keinen Ärger, da es ja dein geistiges Eigentum ist.
Oder meinst du damit,dass man die Lieder anderer Spiele z.B.,nicht nachspielen darf?(Denn die Melodie ist ja noch da)
Genau das meine ich. Die Rechte für Musiktitel liegen in der Regel in Deutschland bei der GEMA, aber auch andere Länder haben solche Interessenvereinigungen, die die Rechte im Interesse der Komponisten/ Bands etc. schützen.
Das gilt aber nicht für sogenannte freie Lieder wie beispielsweise Traditionals oder Volkslieder, sowie Lieder bei denen das Urherberrecht verfallen ist (was aber ewig dauert). Diese können natürlich frei genutzt werden. Im Zweifelsfalle würde ich dazur raten, sowas aber immer nachzuschlagen. Teilweise kann es doch verwirrend sein, wo noch Urheberrecht drauf ist und wo nicht.
Heißt, die Midi kann ich jetzt in die Tonne kloppen? Oder reicht's sie umzubenennen? Reicht es schon alleine, dass es nur eine Art remix ist, falls ich auch wirklich alle Noten richtig getroffen haben sollte? :confused:
Das "Problem" bei Musik ist, dass auch Variationen eines Themas dem Urheberecht unterliegen. Das gilt auch für sämtliche Arrangements und Remixes eines Stücks. Solange nur einige Passagen im Stück erkannt werden können (dazu reichen zumeist schon wenige Töne) verfallen diese unter das Urheberrecht. Auch ein Umbenennen der Datei nützt dort dann nichts mehr.
TheVampire100
21.02.2010, 20:05
Hoppala, was haben wir denn hier? Ich hab wohl was verpasst. Habe ich das richtig verstanden? Es gibt Streß wegen Sprites/Resourcen, die aus kommerziellen Spielen kommen? Das ist ja dämlich, dann kann ich ja mein Spiel erstmal vergessen.
Ich frage mich wirklich, warum die Leute deswegen immer Theater machen. Ist ja nicht so, als würden wir jetzt eine ernstzunehmende Konkurenz sein, die kommerziellen Entwicklern die Kunden abspenstig machen. Aber manche Leute sehen halt überall eine Bedrohung
Edit: Heißt das etwa auch, ich muss jetzt Signatur entfernen, nur weil ein Paper Bowser Sprite drin ist? :rolleyes:
MagicMaker
21.02.2010, 20:08
nur weil ein Paper Bowser Sprite drin ist?
Scheiss drauf und lass sie doch drin. Ausser du willst mit einer Selbstzensurmaßnahme
dich über die aktuelle Situation lustig machen. :A
Das gilt aber nicht für sogenannte freie Lieder wie beispielsweise Traditionals oder Volkslieder, sowie Lieder bei denen das Urherberrecht verfallen ist (was aber ewig dauert).
Bei Volksliedern ist allerletzteres sowieso der Fall, weil sie allesamt arschalt sind und die
Künstler ja mit Sicherheit schon vor weit über 70 Jahren krepiert.
TheVampire100
21.02.2010, 20:23
Scheiss drauf und lass sie doch drin. Ausser du willst mit einer Selbstzensurmaßnahme
dich über die aktuelle Situation lustig machen. :A
eventuell mache ich das sogar tatsächlich (sähe bestimmt lustig aus ^^)
aber helfen würde das wenig
Einheit092
21.02.2010, 20:30
Scheiss drauf und lass sie doch drin. Ausser du willst mit einer Selbstzensurmaßnahme
dich über die aktuelle Situation lustig machen. :A
Bei Volksliedern ist allerletzteres sowieso der Fall, weil sie allesamt arschalt sind und die
Künstler ja mit Sicherheit schon vor weit über 70 Jahren krepiert.
Dann könnt ich mein Bild ja wieder reinstellen.
Man könnte ja alte klassische Musik verwenden, wenn man wüsste woher und man es mag.
0.o Champ o.0
21.02.2010, 20:51
Ist das ein Fehler oder warum kann ich die RPG-Altelier Homepage betreten?
Ist das ein Fehler oder warum kann ich die RPG-Altelier Homepage betreten?
Geht mir auch so, vielleicht sidn sie auch fertig und bald kommt ne Erklärung oder es ist wirklich ein Fehler, ich hoffe auf ersteres.;)
Edit: Achso, na immerhin irgendwie.:)
Supermike
21.02.2010, 20:53
Scheint kein Bug zu sein... den scheinbar wurden die donloadlinks entfernt.
So kann immerhin die seite wieder online.
pannexxl
21.02.2010, 20:54
Bundestag deckelt Abmahngebühren
Der Bundestag hat die Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums überarbeitet. Unter anderem werden dadurch die zulässigen Abmahngebühren bei Urheberrechtsverletzungen auf maximal 100 Euro begrenzt.
Der Bundestag hat die Gesetze gegen Produktpiraterie verschärft und den Schutz des geistigen Eigentums gestärkt. Gleichzeitig schob das Parlament horrenden Abmahngebühren bei Bagatelldelikten einen Riegel vor. Bei einfachen, nichtkommerziellen Verstößen gegen Urheberrechte werden die Abmahngebühren auf 100 Euro begrenzt. Damit soll dem Abmahnunwesen begegnet werden.
Künftig können beispielsweise Jugendliche, die auf ihrer privaten Homepage ohne Genehmigung der Rechteinhaber das Foto ihres Lieblingstars oder einen Stadtplan mit ihrer Adresse einstellen, nicht mehr mit einer Anwaltsrechnung von 1.000 Euro oder mehr überzogen werden. "Tatsache ist, dass mit den Abmahnungen zum Teil verantwortungslose Geschäftemacherei betrieben wurde. Häufig ist dabei die Gerechtigkeit auf der Strecke geblieben", sagte der Parlamentarische Justiz-Staatssekretär Alfred Hartenbach.
Nur mal als kleine Beruhigungs-Pille.
Bei 100 Euro suchen sich die Abmahn-Geier fettere Pfründe.
Panne
FlareShard
21.02.2010, 21:20
Bundestag deckelt Abmahngebühren
Und hier zur Absicherung der Fakten nochmal ein aktuellerer Artikel. (http://www.taz.de/1/netz/netzoekonomie/artikel/1/gesetz-gegen-abmahn-abzocker-bleibt/)
pannexxl
21.02.2010, 21:32
Wieso überkommt mich gerade die unsägliche Lust,alle großen Games anzuspielen?
Ah,weiß..
Weil ich´s nicht kann.Dämliches Reaktanz-Verhalten...
Meine Platte hat anderthalb Terra und ich Idiot lösch trotzdem regelmässig...Arrgh!
Hoffen wir das Beste!
Den Admins´ steht eine schwere Zeit bevor.Arbeit,Arbeit...
Derjenige,der das ganze verursacht hat,hat zumindest einiges erreicht.
Verunsicherung.
Angst.
Arbeit.
Verschleppen neuer Projekte.
Wünsche dem jenigen welchen Sack-Ratten,so groß wie kleine Dackel.
Aber es bietet ja eine Chance,sich zukünftig gegen solch mieses
Geschmeiß ein wenig abzusichern.
Panne,der Noob und Nur-Spieler
(Aber das immer mit Begeisterung)
pannexxl
21.02.2010, 21:39
Super.FlareShard !
Sonst drehen hier noch ein paar am Rädchen..
Wie ich anfänglich auch...
jwiechers
21.02.2010, 21:42
Und hier zur Absicherung der Fakten nochmal ein aktuellerer Artikel. (http://www.taz.de/1/netz/netzoekonomie/artikel/1/gesetz-gegen-abmahn-abzocker-bleibt/)
Da geht es um "einfach gelagerte Urheberrechtsverstöße." Wir (i. S. dieser Community) verbreiten und unterstützen hier, seit vielen Jahren, die geschäftsmäßige, je nach Auslegung auch gewerblich, Verbreitung von Raubkopien und Urheberrechtsverletzungen. Wir fallen da nicht drunter.
Es geht mir jetzt wirklich nicht darum darauf rumzureiten, aber, ernsthaft...
Zeitauge
21.02.2010, 21:49
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand einen unserer Administratoren vor Gericht schleifen wird. Der Richter lacht so nen Kläger doch aus :rolleyes:.
"Multimediakonzerne räumen Millardenverluste wegen kostenlosem Spieleeditor ein!"
Lasst mal ein satirisches Internetblatt verfassen :o
pannexxl
21.02.2010, 21:51
Mir ging es da momentan nicht um das Forum,sondern um die Beruhigung von
Leutz,die Angst haben,wegen "ihres" Spieles belangt zu werden.
Was natürlich irgendwo zusammenhängt.
Denen kann es doch nicht wirklich im ernst darum gehen, die 10-15 Jahre alten Sprites aus damals kommerziellen Spielen, die öffentlich sowieso schon in Vergessenheit geraten sind, urheberrechtlich zu nekromentieren. Ja, habe ein Wort erfunden, mir war danach. :rolleyes:
Aber sollte mich jemand wegen meiner Spiele belangen wollen, wüsste ich nicht, ob ich lachen oder geiern müsste... Haha, dann ist die SCREENFUN mitschuldig. :p Junge, das Unternehmen geht mit uns in den Knast , ich nehm das obere Bett, gleich über Irrosolute Warrior oder so. :D
In Zukunft darf ich nicht mal ein Bild malen und sagen es sei von mir, weil ich es mit einem Stift von Pelikan und einem Collegeblock von Brunnen gezeichnet habe. Hey, Zeit für eine Revolution.
Ich würde mich an nem Community rtp beteiligen was unter der CC Lizenz läuft. CRTP klingt doch gut.
Ich habe aber da doch noch eine Frage. Wie sieht es mit selbsterstellten Grafiken wie z.B in meinem Avatar aus. Klar alles selbst gemacht, aber jeder weiss was gemeint ist.
Selbes gilt für andere Comic Figuren, so wie z.B für schon bekannte Spielehelden mit eigenen Grafikstil?
Das würde mich mal interessieren. Da ich meine Grafiken falls das so Legal ist gerne unter cc veröffentlichen würde.
Sagen wir mal so unser netter GSandSDS bzw seine Seite ist deshalb ein Ziel von solchen Justiz Schweinen , weil diese Leute genau Wissen, dass man auch sagen wir mal Normal Bürger(Soll keine Beleidigung gegen über GSandSDS sein)das Geld aus der Tasche nehmen kann.
Oder würdet ihr nicht GSandSDS helfen wenn jetzt plötzlich ein Richter ankommt und sagt:"Zahl mal schön 5000 Euro Strafe". Sprich durch Spenden an GSandSDS, er kann dann Zahlen und schwupps sind die Justiz Schweine mal wieder ein Stück reicher!Auf der Basis einer zuverlässigen Community!
Habe mal gelesen das es Leute gibt die sogar Angehörige von Toten ausnehmen, weil irgendwelche Geldgeilen Säcke hingehen und behaupten der Tote hatte noch eine Rechnung von so und so viel Kohle offen.Auf der Basis von Trauer! Darauf fallen Leider sehr viele Leute rein!
Also wäre dies, was ich oben genannt habe, gar nicht so abwegig, oder?
Deshalb finde ich es auch vernüftig, dass GSandSDS die Lage prüft!
Und letztendlich müssen wir, dass was dabei rauskommt eh Respektieren!
Ansonste bleibt nur abwarten und Tee trinken!
Hallo liebe Community,
macht Euch bitte nicht verrückt über so eine dubiose Meldung.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Enterbrain etwas dagegen hat das man das Standart RTP editiert bzw seinen Vorstellungen anpasst.
Selbst Spieleentwickler wie Nintendo, Square Enix und Co. wissen über den RPG Maker und die Verwendung von gerippten Grafiken schon längst bescheid.
Aber sie haben noch nie rechtliche Schritte eingeleitet.
Es ist also sehr unwahrscheinlich das die Abuse Meldung von solchen Firmen kommen kann.
gruss Exodus
Hallo liebe Community,
macht Euch bitte nicht verrückt über so eine dubiose Meldung.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Enterbrain etwas dagegen hat das man das Standart RTP editiert bzw seinen Vorstellungen anpasst.
Selbst Spieleentwickler wie Nintendo, Square Enix und Co. wissen über den RPG Maker und die Verwendung von gerippten Grafiken schon längst bescheid.
Aber sie haben noch nie rechtliche Schritte eingeleitet.
Es ist also sehr unwahrscheinlich das die Abuse Meldung von solchen Firmen kommen kann.
gruss Exodus
Zum xten mal, primär ist es herzlich egal ob eb! klagt oder nicht, wenn gegend as Urheberrecht verstoßen wurde - was der Fall ist, da muss man denke ich nicht drüber diskutieren - kann jeder beliebige Anwalt das in die Hand nehmen.
Ist evtl. vergleichbar mit einigen Fällen wo Jugendliche MP3s runterladen. Da gibt es unzählige arbeitslose Anwälte die versuchen da Geld rauszuschlagen und dann an 15-jährige Mahnungen verschicken - du glaubst nicht ernsthaft dass da hinter jeder Klage die GEMA oder das jeweilige Label steht, oder?
Ich denke dennoch nicht, dass man da jetzt übertriebene Panik schieben sollte. Erstmal abwarten was die Leute die es direkt betrifft (sprich die, um deren Geld bzw. Kragen es überhaupt gerade geht) draus bauen und wie dann die überarbeiteten Richtlinien aussehen.
Mich wundert es aber wie hier einige Zeter und Mordio schreien. Jedem hier war die Nummer mit dem - um die Metapher mal aufzugreifen - Damoklesschwert bewusst. Und so wie sich manche hier anstellen wenn es um die Verwendung IHRER EIGENEN Ressourcen geht finde ich's erstaunlich, dass alles andere als Allgemeingut behandelt werden sollte. Wer den Widerspruch findet bekommt nen Keks.
Und hier zur Absicherung der Fakten nochmal ein aktuellerer Artikel. (http://www.taz.de/1/netz/netzoekonomie/artikel/1/gesetz-gegen-abmahn-abzocker-bleibt/)
Danke. Das ist zumidest eine gute Nachricht. So kommt man wegen einer Abmahnung wenigstens nicht in den finanziellen Ruin. Und ich kann mir gut vorstellen, dass die Abmahnwellen dadurch zurückgehen, da dann Kosten und Nutzen doch arg auseinandergehen bei solchen Bagatellen.
Luthandorius
22.02.2010, 09:39
wenn gegend as Urheberrecht verstoßen wurde - was der Fall ist, da muss man denke ich nicht drüber diskutieren - kann jeder beliebige Anwalt das in die Hand nehmen.
Ist evtl. vergleichbar mit einigen Fällen wo Jugendliche MP3s runterladen. Da gibt es unzählige arbeitslose Anwälte die versuchen da Geld rauszuschlagen und dann an 15-jährige Mahnungen verschicken - du glaubst nicht ernsthaft dass da hinter jeder Klage die GEMA oder das jeweilige Label steht, oder?Eine Vollmacht braucht der Anwalt natürlich schon - zumindest habe ich es so gelesen. Scheinbar besorgen manche Anwälte sich diese aber erfolgreich "auf Vorrat" um dann schon durch die Gegend abzumahnen.
http://www.anwalt24.de/fachartikel/abmahnung-filesharing-vollmachtserteilung-vor-feststellung-des-urheberrechtsverstosses
Ich hatte gestern Abend so gegen dreivirtel 11 eine recht Interessante unterhaltung mit einem Forentroll, einige werden sich erinnern, im Chat der sich Gast2.... nannte und nach dem was er mir so gesagt hat schließe ich das es sein kann das er mindestens zum Teil Schuld daran ist was passiert ist denn er kennt die comm, hat mich mit 'Dr. House' angesprochen und findet es unheimlich geil was uns passiert.:rolleyes:
Würde mich nicht einmal wundern, wenn dafür eine bekannte Gestalt verantwortlich ist. Wobei sich die Comm da dann auch teilweise selbst mal Gedanken machen müsste, wie sie hier mit einigen Usern umgegangen ist, z.B. Merendith oder Ankluas, auch wenns gerade bei Letzterem verständlich war. Andererseits würden sich diese Chattrolle ja ins eigene Fleisch schneiden, wenn sie die Makerszene in den Ruin treiben, da sie ja selbst Maker sind.
Ich hatte gestern Abend so gegen dreivirtel 11 eine recht Interessante unterhaltung mit einem Forentroll, einige werden sich erinnern, im Chat der sich Gast2.... nannte und nach dem was er mir so gesagt hat schließe ich das es sein kann das er mindestens zum Teil Schuld daran ist was passiert ist denn er kennt die comm, hat mich mit 'Dr. House' angesprochen und findet es unheimlich geil was uns passiert.:rolleyes:
Das ist allerdings interessant!
Muss aber nicht sein. Schließlich will man ja niemanden gleich verurteilen, weil er sowas auch noch toll findet...
Ich selber werde in Zukunft mehr eigene Sachen verwenden, man kann ja nie sicher genug sein und Probleme will man ja auch nicht unbedingt verursachen, da das dann immer gleich auf alle bezogen wird, was natürlich auch nicht richtig ist, aber naja sicher ist nunmal sicher.
Und was noch passieren muss, wird sich später noch herausstellen, aber natürlich sieht es schon verdächtig aus, wenn sich sojemand in solch einem Forum offen dafür bekennt, dass er es toll fand, meine ich:)
Dazu kann man noch sagen das er auch erwähnte das er es besser findet das wir nun kaum noch Kram haben den wir verwenden können als das es uns garnicht mehr gibt.
Er meinte wir waren mal befreundet, in echt, was ich allerdings auch nur den bruchteil einer Sekunde glaubte, denn ich habe keinen Freund der sowas machen würde und 'ehemalige' Freunde habe ich auch nicht, mein Freundeskreis ist klein aber relativ stabil.
Und mal zu was anderem, kann mir mal wer sagen wie und mit welchen Programmen man Pixeln, also editieren usw. kann? Dennd as würde mich in der Situation doch, mal interessieren. denn es wäre doch ganz gut wenn man zumindest die Grundfähigkeiten beherrscht, denke ich.:)
Im Prinzip kannst du mit so gut wie jedem Grafikprogramm pixeln. Das einfachste ist z. B. Paint, obwohl ich das niemanden empfehlen würde, der regelmäßig etwas pixelt. Ich benutze Paint Shop Pro X, das ist mit ca. 30 € sehr günstig. Das Programm ist zwar eigentlich zum Bearbeiten von Fotos gedacht, aber pixeln kann man damit trotzdem sehr gut.
Ich kann The Gimp empfehlen, mit dem Programm hatte ich noch keine Probleme und man dürfte damit alles hinkriegen, außerdem ist es Gratis.
http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html
Das Programm Corel Paint Shop Pro X bzw. XI kann ich dir nur empfehlen,damit kann man sogar weit aus mehr machen als nur Fotos bearbeiten und Pixeln!
Und ich dachte schon, dass ich der einzigste wäre, der das Programm nutzt!:D
Siehe da:
http://fansoftware.fa.funpic.de/WebProjekte/1024.png
FlareShard
22.02.2010, 12:47
Und mal zu was anderem, kann mir mal wer sagen wie und mit welchen Programmen man Pixeln, also editieren usw. kann? Dennd as würde mich in der Situation doch, mal interessieren. denn es wäre doch ganz gut wenn man zumindest die Grundfähigkeiten beherrscht, denke ich.:)
Du hast Post. Freue mich jedenfalls, engagierten Zuwachs in der Spriter-Szene zu sehen.
@Lucian: Holy...
Aber ich bezweifle, dass es der selbe ist, der für unsere Situation verantwortlich ist. DAS wäre sonst ein makabrer Zufall.
Lucian der Graue
22.02.2010, 12:47
Günter Freiherr von Gravenreuth: Berüchtigter Abmahn-Anwalt erschießt sich (http://www.demonews.de/kurznachrichten/index.php?shortnews=23502)
(...)Vor allem im Internet ließ er weiterhin unzählige Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzungen oder unrechtmäßigen Versands von Werbe-Mails zustellen. Seine Taten haben nun wohl ein endgültiges Ende - und das nicht nur, weil ihm längst sein Anwalts-Mandat entzogen wurde.
....
Ich hatte gestern Abend so gegen dreivirtel 11 eine recht Interessante unterhaltung mit einem Forentroll, einige werden sich erinnern, im Chat der sich Gast2.... nannte und nach dem was er mir so gesagt hat schließe ich das es sein kann das er mindestens zum Teil Schuld daran ist was passiert ist denn er kennt die comm, hat mich mit 'Dr. House' angesprochen und findet es unheimlich geil was uns passiert.:rolleyes:
Es gibt Leute, die machen sich mit sowas einen Spaß. Ich glaube nicht, dass es die gleiche Person war. Es gibt auch Leute, die so ein Verhalten aus Frust an den Tag legen... sowas gibts immer.
Ach - und Paint Shop Pro kann ich auch nur empfehlen. Nutze es seit ich mit dem Maker angefangen habe. Version 9 reicht aber auch vollkommen aus!
Würde mich nicht einmal wundern, wenn dafür eine bekannte Gestalt verantwortlich ist. Wobei sich die Comm da dann auch teilweise selbst mal Gedanken machen müsste, wie sie hier mit einigen Usern umgegangen ist, z.B. Merendit oder Ankluas, auch wenns gerade bei Letzterem verständlich war.
Ganz gleich wie hier jemand behandelt wurde, (mal davon abgesehen, dass diejenigen das eigentlich immer selbst zu verantworten hatten) aber wenn so jemand tatsächlich für die Situation mitverantwortlich ist, dann sollte er echt hoffen nie aufzufliegen.
Weil uns gleich unser gesamtes Hobby vermiesen oder gar zerstören zu wollen, bloß weil derjenige schlecht behandelt wurde, ist eine absolut übertriebene Reaktion.
Das wäre ja so, als wenn mich jemand in der Bahn anpöbelt und ich ihn deswegen gleich erschieße.
Edit: Hätte ich doch glatt was vergessen!
Join the RPG-Maker Apokalypse!!11 (http://www.multimediaxis.de/group.php?groupid=297)
Und deine Reaktion wäre dann, dass die Freunde des Erschossenen sich auf den Täter stürzen und ihn lynchen. Wäre natürlich scheiße, wenn jemand hier alle anscheißt, nur weil man ihn geärgert hat, aber wie schon gesagt, manche hier müssen sich mal an die eigene Nase fassen. ;)
Daen vom Clan
22.02.2010, 14:08
Das wäre ja so, als wenn mich jemand in der Bahn anpöbelt und ich ihn deswegen gleich erschieße.
Wenn du damit sagen willst, dass zum Streiten immer zwei gehören, dann gebe ich dir Recht. Jack.
Wenn du damit sagen willst, dass zum Streiten immer zwei gehören, dann gebe ich dir Recht. Jack.
Das wollte ich damit nicht sagen, auch wenn es stimmt xD
Das war nur ein Beispiel für eine übertriebene Reaktion, denn es wird wohl niemand gerechtfertig finden, wenn ich jemanden der rumpöbelt gleich erschieße.
Ebenso ist es doch übertrieben, falls sich ein ungerecht behandelter User entschlossen hat, dass er einfach uns allen eins auswischen will und für die Abmahnung mitverantwortlich ist.
Daen vom Clan
22.02.2010, 14:31
Leute, ich weiß, dass nun ein entsetzter Aufschrei und ungläubiges Staunen erfolgen wird, aber ich persönlich bin der Meinung, dass wir alle einen gewissen Teil dazu beitragen, ob ein User im Streit geht oder einfach merkt, dass er hier nicht reinpasst.
Wenn uns Jemand gegenüber Hass verspürt, dann bestimmt wegen seines Bannes, den er dann auch mit großer Sicherheit verdient hat. Allerdings gibt dazwischen immer ganz feine Nuancen und es wäre nicht das erste Mal, dass ein unpopulärer User - ob schuldig oder nicht - zum Fußabtreter der Community wurde.
Wir alle können aus der Sache hier unendlich viel lernen und die Administration ist gerade im Hintergrund dabei sich viele Gedanken zu machen und viele Dinge zu ändern.
Nun ist die Frage: Kriegt das die Gemeinschaft auch hin, um in Zukunft die Gefahr von solchen "Amok"-Läufern noch weiter zu senken. ;)
Glauben unter euch denn nun wirklich welche, dass es "jemand" war?
Ich kann mich wage daran erinnern, dass sich auch wirklich wer dazu geäußert hatte sich rächen zu wollen für den Umgang mit ihm. Ich überlege gerade nur, in welchem Forum hier ich das gesehen habe und ich glaube auch das es einer der 2 oben genannten war.
Die Frage ist nur, ob die auch so weit gehen können und die nötige Aufmerksamkeit für sowas bekommen?
Nun ist die Frage: Kriegt das die Gemeinschaft auch hin, um in Zukunft die Gefahr von solchen "Amok"-Läufern noch weiter zu senken.
Nicht, wenn es weiterhin so läuft, wie man es schon in der Vergangenheit gesehen hat. Ich habe z.B. aus den Threads mit Dragenai gelernt, dass es Unsinn ist, immer und immer wieder "Kritik" posten zu wollen, die keine Kritik ist, sondern eigentlich nur dazu dient, dem entsprechenden User sarkastisch ans Bein zu pinkeln. Und so ziemlich genau das ist es, was einige noch immer nicht begriffen haben. Was auf jeden Fall in solchen Fällen weiterhilft, ist auch solche User, die mal daneben treten, vernünftig zu behandeln. Es ist nun mal ganz einfach so, dass die meisten der allermeisten dann auch eher geneigt sind, freundlich zu reagieren. :A
Ansonsten bin ich eher skeptisch, wenn es darum geht, dass uns dieser "jemand" angekackt hat. Großspuriges Labern kommt ständig von solchen Leuten im Chat.
Glauben unter euch denn nun wirklich welche, dass es "jemand" war?
Ich kann mich wage daran erinnern, dass sich auch wirklich wer dazu geäußert hatte sich rächen zu wollen für den Umgang mit ihm. Ich überlege gerade nur, in welchem Forum hier ich das gesehen habe und ich glaube auch das es einer der 2 oben genannten war.
Die Frage ist nur, ob die auch so weit gehen können und die nötige Aufmerksamkeit für sowas bekommen?
Sind wir mal ganz ehrlich, die bekannten Leute, denen man sowas zutrauen würde, sind entweder zu dämlich für sowas oder haben kein Interesse an einer Ausrottung der Makerszene, weil sie selbst makern und Urheberrechte verletzen wie blöde. Möglich ist es zwar, aber vermutlich wars eher jemand, der zufällig auf ein Spiel bei rpga aufmerksam wurde und daraufhin die ganze Seite unter die Lupe genommen hat. Es gibt genügend selbsternannte Internetpolizisten, die alles und jeden anzeigen. Es hat dort angefangen, deswegen ist es unwahrscheinlich, dass es eine Racheaktion am Atelier war.
Weil ich es gerade in Jacks Interessengemeinschaft sehe:
Was erwarten die? Sollen wir Lizenzen für all die Ressourcen erwerben, obwohl wir mit unseren Spielen keinen Cent verdienen? Ja. Wenn du in den Supermarkt gehst, und einen Apfel klaust, interessiert es auch keinen, ob du Hunger hattest, du dein Portemonnai vergessen hast oder einfach zu geizig warst. Du hast ihre Resourcen unerlaubt benutzt, dafuer steht ihnen laut Gesetz entschaedigung zu.
Können sie uns denn beweisen, dass sie durch unsere Spiele irgendwelche Verluste erlitten hätten? Das wage ich nämlich ernsthaft zu bezweifeln.Das muessen sie gar nicht. Zum einen ist es ihr RECHT, zu bestimmen, wer ihre Resourcen wie benutzen darf. Zum anderen gibt es bei vielen Dingen, wie z.B. dem RTP, auch noch EULA etc dazu. Widersetzt du dich diesen, koennen sie dich nicht nur wegen UrhG Verletzung belangen, sondern auch wegen Vertragsbruch. Und alleine dafuer koennen die Direkt 5000 Euro und mehr fordern, und bei nicht unterlassung auch mal schnell 50000 oder 500000 Euro von dir verlangen.
Klar, wenn lauter aktuelle MP3s in den Spielen zu finden sind ist das ne andere Sache, aber uns z.B. wegen Grafiken vom SNES belangen zu wollen ist schlichtweg bescheuert.Das ist korrekt, aber es ist ihr Recht dies zu tun. Das Urheberrecht erlischt erst 70 Jahre nach dem Tod des Rechteinhabers/Schoepfers. Solange haben die volle Rechte. Ob sie dem auch nachgehen, ist allein ihre Sache.
Ich werde mich jedenfalls davon nicht abhalten lassen mit den vorhandenen Ressourcen weiterzuarbeiten. Falls mal ein gutes Community-RTP kommt...gut, kann ich sicher irgendwann mal verwenden, aber bis es soweit ist vergeht sicher noch einige Zeit.Was du in deinem Spielen machst, ist allein deine Angelegenheit. Und falls ein Anwalt dir einen netten Brief schreibt, hast du die Konsequenzen zu tragen. Wir vom MMX haben entschieden, dass mit dem aktuellen Brief, der bei uns eingegangen ist, spaetestens JETZT Zeit ist, darueber nachzudenken. Wir haben fuer UNS entschieden, dass WIR das Risiko demnaechst fuer UNS minimieren wollen. Wie das genau aussehen wird, wird erarbeitet.
Es hat auch noch keiner von uns verlangt, dass ihr jetzt alle kein Spiel mehr machen duerft, dass ihr das RTP nicht mehr verwenden duerft, oder dass, wenn alles geklaehrt ist, ihr nix mehr bei uns hochladen duerft.
Allerdings ist es eine gute Idee, die Community fuer das Thema zu sensibilisieren. Lizenzen sind mittlerweile auch fuer uns als Community wichtiger geworden. Es waere z.B. schon ein grosser Schritt, wenn ihr, falls ihr irgendwelche Edits von "seit Ewigkeiten in der Community befindlichen Resourcen" statt wie bisher kommentarlos oder einem "nehmts euch" mit einer rechtlich richtigen Lizenz wie z.B. der Creative Commons versehen (und damit fuer die Community freigeben) wuerdet.
Wenn ihr also der Meinung seid, dass das Risiko wegen solcher von euch editierter Graphiken belangt zu werden, sehr gering ist und ihr das auf euch nehmen wollt, oder ihr es fuer unmoeglich oder wesentlich zu aufwaendig haltet, den urspruenglichen Ersteller zu ermitteln, und diese Grauzohne euch nicht stoehrt, das neue Werk in Treu und Glauben als euere eigene Schoepfung zu sehen, weil die Edits so umfassend sind, oder aber ihr den Ersteller euerer Vorlage ermitteln koennt, und von ihm die Erlaubnis bekommt, sein Werk zu editieren und als neues Werk unter eine freie Lizenz zu stellen, dann solltet ihr der Community den Gefallen tun, und dies machen. Dann koennen wir uns als Community immer darauf berufen, dass es sich um freie Lizenzen handelt, und wir danach das Recht haben, selbige zu benutzen, zu Hosten oder zu verwenden.
Selbst wenn wir nur die selbsterstellen Resourcen aus euere RPG-Maker-Spielen verwenden, und ihr uns nicht EXPLIZIT dazu die Erlaubnis erteilt habt, machen wir uns gegen das UrhG strafbar (ob ihr das wollt oder nicht) und koennen im Zweifel dafuer Aerger bekommen, und wenn schon nicht Aerger kann man uns zumindest viel Aufwand an den Hals wuenschen.
Es wuerde der Community schon sehr viel helfen, wenn ihr in Zukunft alle euere selbsterstellten Resourcen mit einer rechtskraeftigen Lizenz versehen wuerdet, damit eindeutig klar ist, was verwendet werden darf, und was nicht. So ersparen wir uns als Community und jedem einzelnen Spieleersteller unnoetigen Aerger. Wenn naemlich die Rechtsanwaelte ihre Stichproben nehmen, und feststellen, dass alle moeglichen angebotenen Resourcen mit Erlaubnis und ordentlicher Lizenz angeboten werden, werden sie hoffentlich auch denken, dass etwaiger anderer Rest ebenso einwandfrei ist, und uns in Ruhe lassen. Und selbst wenn uns dann jemand ans Bein pissen will, koennen wir uns ersteinmal mit weisser Weste zeigen, und beweisen, dass wir uns nach bestem Wissen und Gewissen bemueht haben, alles richtig(tm) zu machen.
Das muessen sie gar nicht. Zum einen ist es ihr RECHT, zu bestimmen, wer ihre Resourcen wie benutzen darf. Zum anderen gibt es bei vielen Dingen, wie z.B. dem RTP, auch noch EULA etc dazu. Widersetzt du dich diesen, koennen sie dich nicht nur wegen UrhG Verletzung belangen, sondern auch wegen Vertragsbruch. Und alleine dafuer koennen die Direkt 5000 Euro und mehr fordern, und bei nicht unterlassung auch mal schnell 50000 oder 500000 Euro von dir verlangen.
Ja, aber genau das finde ich halt unsinnig. Ganz gleich wie die Rechtslage ist, aber wozu jemanden verklagen der mit diesen illegal verwendeten Grafiken einfach in seiner Freizeit Spiele entwickelt und nicht das geringste damit verdient?
Beim illegalem Vertrieb von Musik, Filmen, Programmen usw... kann ich das ja alles verstehen, schließlich bezahlen diejenigen dann auch meist nie für das was sie sich da beschafft haben (ob sie es sich überhaupt geholt hätten ist ne andere Sache), aber bei solch alten Grafiken? Wozu?
Das kommt für mich einfach geldgeil rüber, weil mir kann keiner erzählen die würden irgendwelche finanziellen Verluste durch unsere Spiele machen. Im Gegenteil können die sogar Interesse wecken, aber scheinbar interessiert das die Firmen auch nie, wie erst vor einiger Zeit bei Chrono Trigger: Crimson Echoes zu sehen. Das wäre eigentlich gute Werbung für Chrono Trigger gewesen für die Square Enix nichts bezahlt hätte, aber was machen sie?
Sie verbieten die Verbreitung des Spiels. So konnte es nur noch über youtube gezeigt werden.
@Eisbaer
Ja, scheinbar denken die meisten so -_-
Ja, aber genau das finde ich halt unsinnig. Ganz gleich wie die Rechtslage ist, aber wozu jemanden verklagen der mit diesen illegal verwendeten Grafiken einfach in seiner Freizeit Spiele entwickelt und nicht das geringste damit verdient?
Warum verklagt Bushido Hartz4-Empfänger wegen Urheberrechtsverletzung bei einem auf Ebay verwendeten Cover? Weils Schotter bringt. Es ist sinnlos nach dem Grund zu fragen, denn der ist offensichtlich. Geld regiert die Welt und nur weil du vielleicht anders denkst, heißt das nicht, dass du nicht belangt wirst.
Damit wäre ein Community RTP also eine beschlossene Sache ;).
Also könnte man ja mal eine Planungs Thread eröffnen oder eine Umfrage!
Wer Lust darauf hat, kann mir ja mal eine PM schicken.
Ich bin auf jedenfall dabei, also was das Pixeln angeht!
Woah!o_O
Man kriegt erst richtig Respekt vor allen Pixlern, wenn man sich ein Charset von Kelven aus Licht und Schatten schnappt um dann in mühsamer Kleinarbeit, die von hinten gesehene Halbglatze, gut es war vielleicht ein Drittel des Kopfes, mit 'Haaren' zu füllen, sprich zu färben und dann so wie Kelven auch Abstufungen, sprich unterschiedliche Grautöne reinzupacken, das macht vielleicht Arbeit, sag ich allen dies noch nicht probiert haben.
FlareShard
22.02.2010, 15:43
Woah!o_O
Man kriegt erst richtig Respekt vor allen Pixlern, wenn man sich ein Charset von Kelven aus Licht und Schatten schnappt um dann in mühsamer Kleinarbeit, die von hinten gesehene Halbglatze, gut es war vielleicht ein Drittel des Kopfes, mit 'Haaren' zu füllen, sprich zu färben und dann so wie Kelven auch Abstufungen, sprich unterschiedliche Grautöne reinzupacken, das macht vielleicht Arbeit, sag ich allen dies noch nicht probiert haben.
Und das soll jetzt... was über Spriter aussagen?
Und das soll jetzt... was über Spriter aussagen?
Das ich einen riesen Respekt vor ihrer Arbeit habe und jetzt erst weiß wie Zeitaufwendig das ist. Wenn schon so ein bisschen so viel Arbeit macht, wie viel ARbeit macht dann ein kompletter Char? Aber ich werde es zweifellos weiter machen.:)
FlareShard
22.02.2010, 15:51
Das ich einen riesen Respekt vor ihrer Arbeit habe und jetzt erst weiß wie Zeitaufwendig das ist. Wenn schon so ein bisschen so viel Arbeit macht, wie viel ARbeit macht dann ein kompletter Char? Aber ich werde es zweifellos weiter machen.:)
Gut, so isses auch verständlich ^^
Wie gesagt, mich persönlich freut jeder Neuzugang, dem das Ganze am Herzen liegt und der auch gerne mal etwas in seine Werke investiert.
Woah!o_O
Man kriegt erst richtig Respekt vor allen Pixlern, wenn man sich ein Charset von Kelven aus Licht und Schatten schnappt um dann in mühsamer Kleinarbeit, die von hinten gesehene Halbglatze, gut es war vielleicht ein Drittel des Kopfes, mit 'Haaren' zu füllen, sprich zu färben und dann so wie Kelven auch Abstufungen, sprich unterschiedliche Grautöne reinzupacken, das macht vielleicht Arbeit, sag ich allen dies noch nicht probiert haben.
Ich hoffe, du hast es richtig gemacht, und vorher Kelven um Erlaubnis gefragt, ob du das Recht zur Weiterbearbeitung (und ggf zur Weiterlizensierung) bekommst, denn afaik stehen seine Graphiken noch nicht unter CC oder einer aehnlichen Lizenz. Das faellt naemlich nicht mehr unter §24 UrhG sondern unter Verwertungsrechte.
Ich hoffe, du hast es richtig gemacht, und vorher Kelven um Erlaubnis gefragt, ob du das Recht zur Weiterbearbeitung (und ggf zur Weiterlizensierung) bekommst, denn afaik stehen seine Graphiken noch nicht unter CC oder einer aehnlichen Lizenz. Das faellt naemlich nicht mehr unter §24 UrhG sondern unter Verwertungsrechte.
Ne, soweit dachte ich jetzt nicht, hab bis jetzt noch nicht das UrhG gelesen und den Kram ja nichtmal gespeichert.;)
Wie auch immer, irgendwo musste ich ja mal anfangen.
Für meine selbstgemachten Grafiken gilt die CC-bync-Lizenz. (http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/) Natürlich befindet sich dieser Hinweis (noch?) nicht in den Spielen. Allerdings müsst ihr vorsichtig sein, denn nicht alle Grafiken in meinen Spielen stammen von mir. Im Zweifelsfall ist es besser nachzufragen.
Wegen Community-RTP mache ich mal einen Thread auf.
Edit: Ich hab den Beitrag editiert, die CC-byncsa-Lizenz ist doch nicht so gut.
Das ich einen riesen Respekt vor ihrer Arbeit habe und jetzt erst weiß wie Zeitaufwendig das ist. Wenn schon so ein bisschen so viel Arbeit macht, wie viel ARbeit macht dann ein kompletter Char? Aber ich werde es zweifellos weiter machen.:)
Wenn man sich öfters und regelmäßig mit beschäftigt, ist zeichnen von Sprites auch nur noch eine reine Zeitsache. Wobei man halt mit der Zeit auch immer besser und schneller wird. Wenn genügend Spriter zusammenkommen, wäre so ein Com RTP ja recht schnell erledigt.
Hallo Kelven,
Bist du sicher, dass eine SA Klausel bei der CC fuer unsere/deine Faelle ervorderlich ist ? Weil sonst haben wir naemlich ein Problem.
Nehmen wir an, du veroeffentlichst deine Graphiken als CC-byncsa, dann wird automatisch auch das damit erstellte Spiel CC-byncsa und alle darin sonst enthaltenen Graphiken, sounds, etc ebenso, denn SA schliesst auch derivative Werke ein, und ein Spiel kann als derivatives Werk ausgelegt werden.
Mit anderen Worten: Jemand, der auch nur eine einzige CC-byncsa Resource verwendet, kann KEINE Resourcen mehr verwenden, die nicht ebenfalls CC-byncsa sind, also z.B. CC-bysa, ohne gegen deine Urheberrechte zu verstossen, weil das einfuegen von NC in letztere ja eine Aenderung der Lizenz der anderen Resource darstellt.
Mit SA waere ich deswegen sehr vorsichtig, sonst schneiden wir uns ins eigene Fleisch.
Man mag mich korrigieren, wenn ich mich irre.
Er Te Pe
22.02.2010, 16:35
So, melde mich nun auch mal zu Wort, nachdem der anfängliche Mißmut verflogen ist.
Sollte es wirklich bald so drunter und drübergehen wie ihr vermutet, wird es wohl nicht bei einer Durchforstung der Download-Datenbanken bleiben, sondern (wie im Kami-Board) das ganze Forum betreffen.
Und ich verstehe es voll und ganz, wenn die ganzen Verantwortlichen hier (Mods, Admins, blablub) nicht diesen ganzen rechtlichen Unsinn über sich ergehen lassen wollen, verstehe ich auch. Also unterstütze ich die "Auf Nummer Sicher"-Politik hier total - Auch wenn das haltlose Anschuldigungen sein sollten, ihr überprüft die Vorwürfe besser.
Die Communty-RTP-Idee klingt gut, obwohl ich bezweifle dass dieses so einen Kultstatus erreichen würde wie das originale RTP.
Daen vom Clan
22.02.2010, 16:42
Vor allem macht uns die "Nummer-Sicher"-Nummer unverwundbar für die Zukunft. :)
Zeitauge
22.02.2010, 16:42
In der tiefen Bekümmernis: Kultstatus könnte das CRTP wahrscheinlichstenfalls aufgrund des euphorischen Hintergrundes bekommen, dass tapfere, gebrechliche, schutzlos ausgelieferte Forenuser sich dem eisernen Willen der Schergen der Justizia zum Trutze setzen und solch ein Weltwunder errichten.
Daen vom Clan
22.02.2010, 16:52
Die Community-RTP hat vielmehr den Hintergrund, dass ambitionierte User sich sofort eine 100% erlaubte Sammlung von Grafiken herunterladen können, die es ihnen erlaubt, sich sofort am Makern zu beteiligen. :)
Eigentlich geht es weniger um Trotz, sondern darum, dass wir einführen, was wir schon lange hätten machen müssen. :)
Klasse, dass das Projekt jetzt tatsächlich gestartet wird. Ich bin zwar weder Meisterpixler noch Meisterkomponist, werde aber trotzdem versuchen, das eine oder andere beizutragen.
Hallo Kelven,
Bist du sicher, dass eine SA Klausel bei der CC fuer unsere/deine Faelle ervorderlich ist ? Weil sonst haben wir naemlich ein Problem.
Nehmen wir an, du veroeffentlichst deine Graphiken als CC-byncsa, dann wird automatisch auch das damit erstellte Spiel CC-byncsa und alle darin sonst enthaltenen Graphiken, sounds, etc ebenso, denn SA schliesst auch derivative Werke ein, und ein Spiel kann als derivatives Werk ausgelegt werden.
Mit anderen Worten: Jemand, der auch nur eine einzige CC-byncsa Resource verwendet, kann KEINE Resourcen mehr verwenden, die nicht ebenfalls CC-byncsa sind, also z.B. CC-bysa, ohne gegen deine Urheberrechte zu verstossen, weil das einfuegen von NC in letztere ja eine Aenderung der Lizenz der anderen Resource darstellt.
Mit SA waere ich deswegen sehr vorsichtig, sonst schneiden wir uns ins eigene Fleisch.
Man mag mich korrigieren, wenn ich mich irre.
Gut das das Thema hier gerade aufgegriffen wird, da ich meine Grafiken unter einer by-sa lizenz veröffentlichen wollte.
Ich habe die Grafiken für sich einzelnt gekennzeichnet.
Eigentlich bin ich davon ausgegangen das dadurch dritte das ganze bearbeiten dürfen wie sie wollen, es aber unter genau der selben Lizenz veröffentlichen müssen. Also eine bysa. Ich dachte eigentlich das es egal ist wofür die Grafiken verwendeten werden.
ODER..
wird hier noch mal unterschied gemacht, ob man im Spiel (z.B am Anfang) das Komplette Game als bysa makiert oder nur einzelne Grafiken.
Ich weiss der Text ist etwas confuse (sowie ich selber), aber ich will gerne alles richtig machen.
P.S: Wie sieht es mit Grafiken wie in meinem Avatar aus die 100% selbstgemacht sind aber comic Figuren nach empfunden sind.
LG
Edit: Ich denke das die Grafiken von Usern so oder so wesentlich schöner sind als die aus dem RTP, deshalb finde ich es nicht so unrealistisch das sich so ein CRTP einbürgert.
Zeitauge
22.02.2010, 16:59
Klasse, dass das Projekt jetzt tatsächlich gestartet wird. Ich bin zwar weder Meisterpixler noch Meisterkomponist, werde aber trotzdem versuchen, das eine oder andere beizutragen.
Hinterwäldler. :o U haz PN!1 (naja im atzekuh)
@Daen
Musst du denn unsere Aufbruchsstimmung mit sachlichen Argumenten wiederlegen? :(
Er Te Pe
22.02.2010, 17:08
Die Community-RTP hat vielmehr den Hintergrund, dass ambitionierte User sich sofort eine 100% erlaubte Sammlung von Grafiken herunterladen können, die es ihnen erlaubt, sich sofort am Makern zu beteiligen. :)
Ja, aber finde mal einen Grafik-Stil, der sich durchsetzen wird. Beim RTP wars einfach- Da der Maker ohne es gar nicht funktioniert, gibts kein Vorbeikommen daran. Aber wie willst du einen Stil entwickeln, der den Geschmack der ganzen Communty trifft.
Wenn überhaupt würde sich dazu nur der Kelven-Stil eignen und das auch nur, weil geschätzte 99% der hier veröffentlichen Spiele von ihm sind.
Sry, aber im Moment kommt mir die Situation so vor:Person A: Mensch, im Laden wollen sie mir kein Bier verkaufen, weil ich noch nicht alt genug bin.
Person B: Oh, verdammt.
Person C: WIR WERDEN ALLE DRAUFGEHEN!!!
Person A: Hmmm, wie wärs, wenn wir unser eigenes Bier brauen?
Person B: Coole Idee, ich weiss zwar nicht wie man das macht, hab aber schon kreative Ideen, mit welchen Farben wir das Etikett gestalten
Person A: Hm, ich hab auch keine Ahnung, aber es wird schon irgendwie klappen...
treeghost
22.02.2010, 17:10
Gab es nicht mal so ein Recht das gesagt hat das wenn man eine Grafik von jemanden anderen übernimmt und die dann so bearbeitet das man nicht mehr das original erkennen kann, das dies dann legal wäre?
Was für ein Satz ... -__-'
FlareShard
22.02.2010, 17:13
Wenn überhaupt würde sich dazu nur der Kelven-Stil eignen und das auch nur, weil geschätzte 99% der hier veröffentlichen Spiele von ihm sind.
Nur, weil Kelvens Spiele quantitativ eine große Menge ausmachen, heißt das allerdings nicht, dass das der Stil ist, den automatisch alle mögen - nicht jeder kann sich mit dem Stil anfreunden.
Beim RTP wars einfach- Da der Maker ohne es gar nicht funktioniert, gibts kein Vorbeikommen daran. Aber wie willst du einen Stil entwickeln, der den Geschmack der ganzen Communty trifft.
Wenn überhaupt würde sich dazu nur der Kelven-Stil eignen und das auch nur, weil geschätzte 99% der hier veröffentlichen Spiele von ihm sind.
Und seit wann trifft Kelvens Stil den Geschmack der ganzen Community? Mir persönlich gefällt er jedenfalls nicht, auch wenn es in Zauberer&Prinzessin ein paar richtig hübsche Stellen gab.
Aber Kelven hat doch schon einen guten Stil gepostet an dem man sich orientieren kann. Klar wirds da anfangs noch nicht viel Ressourcen geben, aber das wird sich im Laufe der Zeit sicherlich auch ändern.
Du musst ja derweil nicht mit dem makern aufhören. Inwieweit die Spiele dann noch vorgestellt/gehostet werden können ergibt sich ja noch.
VC3 z.B. werde ich auf jedenfalls einfach so weiterentwickeln wie bisher, denn von mir zu erwarten jetzt das ganze Spiel auf legal zu trimmen wäre schwachsinnig, denn dann könnte ich all die Jahre Arbeit gleich über den Haufen werfen.
Person A: Mensch, im Laden wollen sie mir kein Bier verkaufen, weil ich noch nicht alt genug bin.
Person B: Oh, verdammt.
Person C: WIR WERDEN ALLE DRAUFGEHEN!!!
Person A: Hmmm, wie wärs, wenn wir unser eigenes Bier brauen?
Person B: Coole Idee, ich weiss zwar nicht wie man das macht, hab aber schon kreative Ideen, mit welchen Farben wir das Etikett gestalten
Person A: Hm, ich hab auch keine Ahnung, aber es wird schon irgendwie klappen...
...
Hm... ich finde das lässt sich so nicht vergleichen. Wer im Laden kein Bier kriegt, nimmt ne Cola. Was machen Leute die keine Grafiken kriegen? Selbermachen? Hm... ich würde sagen so könnte es sehr schwer werden, Nachzügler- Maker zu bekommen. Ein Community RTP hat eher den Effekt dass neue Leute schonmal eine Basis haben mit dem Makern loszulegen. Erfahrenere Maker machen ihre eigenen Grafiken oder erweitern und verändern dieses RTP frei nach ihren Wünschen.
Außerdem trifft man niemals einen Stil der jedem gefällt.
Na und?
Wer sein Spiel nicht mit diesen Grafiken erstellen will, kann sich immer noch eigene machen. Und außerdem: Wieso ein einheitlicher Stil? Wieso nich 2- 3 Stile in einem RTP´? Ist beim Enterbrain-RTP nich anders- jedenfalls mit den Chars (auch wenn diese wohl von Don Miguel hinzugefügt wurden).
Spongie *W*
22.02.2010, 17:23
Was mir aktuell am wichtigsten ist sind die bereits hochgeladenen Spiele. Egal wie die Qualität schwankt, in jedem Spiel stecken Stunden an Arbeit und diese sollte auch für die Welt offen verfügbar bleiben, damit man Freude an der Mühe des Autors haben kann.
@Ineluki
Falls die Klausel dann für das Gesamtwerk gilt, wäre es wohl besser auf das SA zu verzichten. Mir ging's auch nur darum, dass niemand eine Grafik von mir nimmt, editiert und dann anderen verbietet sie zu benutzen. Aber gut, ich lasse das SA weg.
Gut das das Thema hier gerade aufgegriffen wird, da ich meine Grafiken unter einer by-sa lizenz veröffentlichen wollte.
Ich habe die Grafiken für sich einzelnt gekennzeichnet.
Eigentlich bin ich davon ausgegangen das dadurch dritte das ganze bearbeiten dürfen wie sie wollen, es aber unter genau der selben Lizenz veröffentlichen müssen. Also eine bysa. Ich dachte eigentlich das es egal ist wofür die Grafiken verwendeten werden.
ODER..
wird hier noch mal unterschied gemacht, ob man im Spiel (z.B am Anfang) das Komplette Game als bysa makiert oder nur einzelne Grafiken.
Ich weiss der Text ist etwas confuse (sowie ich selber), aber ich will gerne alles richtig machen.
P.S: Wie sieht es mit Grafiken wie in meinem Avatar aus die 100% selbstgemacht sind aber comic Figuren nach empfunden sind.
LG
Wie gesagt, ich bin kein Jurist, und ich weiss im Moment nicht, ob Spiele als solche als derivative Werke gelten. Das ganze ist ein wenig wie das Problem zwischen GLP und LGPL, zwischen einkompilieren, dynamischem linken und kopieren einzelner Algorithmen.
Im Grunde sind ja Editieren und Zusammenstellen (im Sinne eines Spieles) zwei verschiedene Formen des derivativen Werkes (Sammlungen gelten nach DE-Recht als derivative Werke iirc). Allerdings macht da afaik die CC-sa keinen Unterschied. Kann natuerlich auch sein, dass Editieren nach der CC-sa ein Derivatives Werk erzeugt (und damit ebenfalls CC-sa haben muss und nicht z.B. CC-nc oder CC-ncsa haben darf), waehrend das Verwenden einer Graphik oder Musik in seinem Spiel lediglich eine Nutzung darstellt, wodurch das Spiel dann nicht selbst unter CC-sa oder ueberhaupt unter CC fallen muss.
Und solange ich nicht weiss, wie "stark" das Copyleft in CC-sa ist, ist das eben eine juristische Fallgrube, weswegen ich nach moeglichkeit auf Copyleftlizenzen verzichten wuerde, denn die sind immer kompliziert und restriktiv.
Was deinen Avatar angeht, so kann ich da auch keine eindeutige Aussage machen. Mit viel Glueck koennte er vielleicht unter §24 UrhG fallen, aber Sicher bin ich mir da bei weitem nicht.
Vieles waere kein grosses Problem, wenn man "Fanart" juristisch mit Parodie und Satiere gleichsetzen koennte, denn fuer diese Spezialformen kennt das UrhG aufweichende Sonderformen, die die Erstellung - in engen Grenzen - auch ohne explizite Erlaubnis des Rechteinhabers, auf den oder dessen Werk sich die Parodie oder Satire bezieht, erlaubt.
Was die Abmahndeckelung von 100 Euro bezueglich UrhG-Verstoessen angeht, so kommt diese so gut wie nie zur Anwendung, da a) es fast keine "einfachen" Urheberrechtsprobleme gibt (Ausser: "Ja ich habe den Film, der gestern in den Kinos anlief, aus dem Internet gezogen") und b) sich dieses nur auf nicht geschaeftsmaessig betriebene Vorgaenge bezieht, wobei bereits das Einblenden von Werbung oder der betrieb der Internetseite ueber mehere Monate als geschaeftsmaessig und nicht mehr als privat betrachtet wird.
Was mir aktuell am wichtigsten ist sind die bereits hochgeladenen Spiele. Egal wie die Qualität schwankt, in jedem Spiel stecken Stunden an Arbeit und diese sollte auch für die Welt offen verfügbar bleiben, damit man Freude an der Mühe des Autors haben kann.
Mach dir da mal nicht so extrem viele Sorgen. Wir sind im Inbegriff der Pruefung. Zwar wird es definitiv Probleme mit Spielen geben, die MP3s ala "Interpret_Album_Titel.mp3" enthalten, aber ansonsten koennte man sich ggf auf §24 UrhG berufen oder, falls es das noch gibt, auf archivatorische Sonderregelungen. Immerhin staende nach einem Schlusstrich ja nicht das Anbieten oder verbreiten der Spiele das Hauptanliegen, sondern ggf vielmehr die Archivierung und Dokumentation eines Jahrzehnts Internetgeschichte. Ob und in wieweit da rechtlich etwas machbar ist, ist noch zu pruefen.
Falls also wer Juristen, Rechtsanwaelte, Notare oder Richter in seiner Familie oder seinem Bekanntenkreis hat, die uns - wenn auch nicht offiziell - kostenlos bezueglich des UrhG und TMG Beraten koennten, soll er sich bitte vertrauensvoll per PM an mich oder den Maker-Staff wenden.
Er Te Pe
22.02.2010, 17:38
@ FlareShard & Jack:
Das mit Kelvens Stil war mehr sarkastisch gemeint, für mich wäre das auch nicht, besonders da ich mich mit so hohen Chars nie wirklich anfreunden konnte. Es gibt eben keinen Stil, der sich so leicht etablieren lassen würde.
Und mit dem Makern aufhörn wäre ein Schwachsinn. In erster Linie mache ich das für mich, um meinen kreativen Ideen Ausdruck zu verleihen. ;)
Einheit092
22.02.2010, 17:50
Ich hatte gestern Abend so gegen dreivirtel 11 eine recht Interessante unterhaltung mit einem Forentroll, einige werden sich erinnern, im Chat der sich Gast2.... nannte und nach dem was er mir so gesagt hat schließe ich das es sein kann das er mindestens zum Teil Schuld daran ist was passiert ist denn er kennt die comm, hat mich mit 'Dr. House' angesprochen und findet es unheimlich geil was uns passiert.:rolleyes:
Wenn das so wäre, wäre es sehr assozial...
Ich kann The Gimp empfehlen, mit dem Programm hatte ich noch keine Probleme und man dürfte damit alles hinkriegen, außerdem ist es Gratis.
http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html
Gimp hat aber auch seine Tücken, z.B. zum Teil lange Ladezeiten
Günter Freiherr von Gravenreuth: Berüchtigter Abmahn-Anwalt erschießt sich (http://www.demonews.de/kurznachrichten/index.php?shortnews=23502)
....
Wenn das so wäre...
Leute, ich weiß, dass nun ein entsetzter Aufschrei und ungläubiges Staunen erfolgen wird, aber ich persönlich bin der Meinung, dass wir alle einen gewissen Teil dazu beitragen, ob ein User im Streit geht oder einfach merkt, dass er hier nicht reinpasst.
Wenn uns Jemand gegenüber Hass verspürt, dann bestimmt wegen seines Bannes, den er dann auch mit großer Sicherheit verdient hat. Allerdings gibt dazwischen immer ganz feine Nuancen und es wäre nicht das erste Mal, dass ein unpopulärer User - ob schuldig oder nicht - zum Fußabtreter der Community wurde.
Wir alle können aus der Sache hier unendlich viel lernen und die Administration ist gerade im Hintergrund dabei sich viele Gedanken zu machen und viele Dinge zu ändern.
Nun ist die Frage: Kriegt das die Gemeinschaft auch hin, um in Zukunft die Gefahr von solchen "Amok"-Läufern noch weiter zu senken. ;)
Das ist ein Problem das mir auch aufgefallen ist, vor allem bei der Merenditnamensgeschichte. Wenn ein User das klären möchte, so wäre es besser, wenn dort eine anständige Diskussion zustandekäme, ohne auf ihm rumzuhacken, egal was passiert ist, auch wenn ich zugebe, das man durchaus daran denken kann einen Flamepost zu verfassen, aber im Ernst, wir brauchen ein Miteinander, auch wenn ich wahrlich kein Fan von Forentrollen bin.
Es hat auch noch keiner von uns verlangt, dass ihr jetzt alle kein Spiel mehr machen duerft, dass ihr das RTP nicht mehr verwenden duerft, oder dass, wenn alles geklaehrt ist, ihr nix mehr bei uns hochladen duerft.
Das heißt wir dürfen weiterhin alles hochladen, solange wir ohne Namensnennung einen Disclaimer dahintersetzen?! Welche Lizenz empfiehlst du?
Ja, aber finde mal einen Grafik-Stil, der sich durchsetzen wird. Beim RTP wars einfach- Da der Maker ohne es gar nicht funktioniert, gibts kein Vorbeikommen daran. Aber wie willst du einen Stil entwickeln, der den Geschmack der ganzen Communty trifft.
Wenn überhaupt würde sich dazu nur der Kelven-Stil eignen und das auch nur, weil geschätzte 99% der hier veröffentlichen Spiele von ihm sind.
Kelvens Stil ist zu einseitig, da kann man auch gleich alles einstampfen im Einheitsbrei, wenn CRTP auch mit 2K Stil Ressurcen.
Gab es nicht mal so ein Recht das gesagt hat das wenn man eine Grafik von jemanden anderen übernimmt und die dann so bearbeitet das man nicht mehr das original erkennen kann, das dies dann legal wäre?
Was für ein Satz ... -__-'
Nicht das ich wüsste.
Und seit wann trifft Kelvens Stil den Geschmack der ganzen Community? Mir persönlich gefällt er jedenfalls nicht, auch wenn es in Zauberer&Prinzessin ein paar richtig hübsche Stellen gab.
Aber Kelven hat doch schon einen guten Stil gepostet an dem man sich orientieren kann. Klar wirds da anfangs noch nicht viel Ressourcen geben, aber das wird sich im Laufe der Zeit sicherlich auch ändern.
Du musst ja derweil nicht mit dem makern aufhören. Inwieweit die Spiele dann noch vorgestellt/gehostet werden können ergibt sich ja noch.
VC3 z.B. werde ich auf jedenfalls einfach so weiterentwickeln wie bisher, denn von mir zu erwarten jetzt das ganze Spiel auf legal zu trimmen wäre schwachsinnig, denn dann könnte ich all die Jahre Arbeit gleich über den Haufen werfen.
Genau, alles nur kein Einheitsbrei, wobei ich mich frag ob dieses genialste Spiel dann noch verbreitet werden kann.
Mir schwirrt langsam der Kopf bei diesen ganzen rechtlichen Fußangeln, auf die man in Zukunft aufpassen muss. Die Idee mit dem Common-RTP find ich zwar gut, aber man müsste wirklich ganz eigene Stile dafür entwickeln, da sonst ja immer der Verdacht auf Urheberrechtsverletzung besteht. Und das wird bestimmt nicht einfach.
Mir schwirrt langsam der Kopf bei diesen ganzen rechtlichen Fußangeln, auf die man in Zukunft aufpassen muss. Die Idee mit dem Common-RTP find ich zwar gut, aber man müsste wirklich ganz eigene Stile dafür entwickeln, da sonst ja immer der Verdacht auf Urheberrechtsverletzung besteht. Und das wird bestimmt nicht einfach.
Wird nur irgendwann mal schwierig, weil z.B. bei Charsets die Größe für ein Bild höchstens 24x32Pixel beträgt (zumindest bei denen, die ich bisher gesehen/ erstellt hatte)
Da kommt es auf jedenfall zu irgendwelchen Wiedeholungen. Sei es nun durch die begrenzte Farbpalette, oder die ausgewählte Form,...
Das hat halt 2D nunmal so an sich.
Im Grunde kann einem das eher egal sein, da man ja sieht, ob die Figur (z.B.) zusehr einer geschützten ähnelt und Notfalls muss man ja nicht alleine darüber entscheiden, ob das jetzt genommen wird oder nicht.
Paint.NET gibts auch noch und es ist kostenlos, bzw. was ist eigendlich mit iDraw?
Das müsste man doch auch benutzen können.
Daen vom Clan
22.02.2010, 18:18
Ja, aber finde mal einen Grafik-Stil, der sich durchsetzen wird. Beim RTP wars einfach- Da der Maker ohne es gar nicht funktioniert, gibts kein Vorbeikommen daran. Aber wie willst du einen Stil entwickeln, der den Geschmack der ganzen Communty trifft.
Will ich gar nicht, denn das RTP ist ja auch nicht jedermanns Geschmack.
Beim RTP gab es eigenwillige Stile und genug Handwerkszeug um in den Maker hineinzuschnuppern - und hier soll es nicht anders sein.
Wir nehmen drei Stile, packen davon zwei Epochen (Mittelalter und Zukunft) mit rein und damit haben wir ein Paket, welches einfach nur die Funktion des RTP übernehmen wird: Ressourcen liefern für Neugierige, die sich selber mit Pixeln noch nicht beschäftigt haben.
Irgendwann wird auch das CRTP dann "zum alten Eisen" gehören, trotzdem haben wir locker 3 Jahre, in denen Neulingen geholfen wird. Und dafür lohnt es sich, den Arsch aufzureißen. :)
bzw. was ist eigendlich mit iDraw?
Das müsste man doch auch benutzen können.
Benutzen ist ja kein Problem, rein von der Möglichkeit her. Aber iDraw ist halt sehr verbuggt und liefert öfter Fehler. Aber zum Pixeln eignet sich fast jedes Grafikproggi (und die meisten sind besser als iDraw), das einen Stift in der Toolbox hat, und wenn es Photofiltre ist. Einige schwören auf das Programm. ;)
Und letztlich muss ich Daen zustimmen, so ein RTP soll nicht unbedingt so ausgelegt sein, dass man ohne Probleme ein Spiel mit vielen Animationen und so was erstellen kann, sondern eher zum Schnuppern sein und zum Erweitern. Selbst wenn es nur Ersteres machen würde, hätte es imho schon seinen Zweck erreicht (und die Legalität ist auch gegeben).
Hm...M&B ChipSets dürfen doch dennoch noch verwendet werden- und ist sehr beliebt. Ist doch schonmal was
Btw. Dhan und ich schwören beim Pixeln auf Paint
Benutzen ist ja kein Problem, rein von der Möglichkeit her. Aber iDraw ist halt sehr verbuggt und liefert öfter Fehler.
Kommt ganz auf die Version von Idraw drauf an. Ich verwende für es für fast all meine Edits (nur zwischendurch wechsel ich mal zu paintshop falls ich z.B. was umfärben muss oder Ebenen brauche) und habe schon ewig keine Fehler mehr gehabt.
Was komplexeres brauch ich fürs pixeln garnicht, zumal ich auf paintshop z.b. immer ein paar Sekunden warten muss bis es startet und die Performance ab und zu mal einbricht wenn ich mit vielen Ebenen arbeite. Da ist Idraw wesentlich schonender.
0.o Champ o.0
22.02.2010, 18:45
Das Problem beim RTP ist,einige der Musikstücke gefallen mir so gut.:\
(Aber warum gibt es dort ein Lied von Akte-X?!)
FlareShard
22.02.2010, 18:47
(Aber warum gibt es dort ein Lied von Akte-X?!)
Don-"AddOn". NICHT das echte RTP.
Nur so als Idee, wie sähe es denn aus, die wichtigsten Ressi-Quellen wie Square-Enix um eine unverbindliche "mündliche" Zusage zu bitten? Ich seh gerne erstma das Gute im Menschen und könnt mir vorstellen, dass eine Firma die Makerprojekte im gewissen Sinne sogar moralisch unterstützen würde - sprich sie als Kunst erkennen.
Wäre dann zumindest für einige wesentliche Grafiken den Anwälten der Nährboden entzogen ("Ihr müsst zahlen!" - "Neee, die Firmen haben euch garantiert nicht beauftragt") oder seh ich dat falsch? (ne, ich hab keine große Ahnung von Jura)
btw, wie streng solls denn mit der neuen RTP sein? Würd gerne was von meinen Chars einbringen, die sind aber zu einigen Teilen abgeschaut (definitiv an der 2k-RTP und an Refmap wie man z.B. an http://dhan.de/rpg/tall/pmt19.png sieht) und brechen gewisse Urheberrechte (allerdings auf einer anderen Schiene - so habe ich beispielsweise Link und einen Stormtrooper gepixelt, was natürlich gegen die Rechte von Nintendo bzw dem Lucas-Dingens is)
Btw. Dhan und ich schwören beim Pixeln auf Paint
Japp. Ist schnell geöffnet und enthält eigentlich alles, was ich brauch. Selbst eine "ersetze Farbe X durch Farbe Y"-Funktion kann man sich auf 2 Arten in MS Paint substituieren - und sonst fiele mir kein wesentlicher Mangel an Paint ein. Außer sowat wie ganz einfache "Färbe alles ein bisserl in Richtung rot um" und dafür kann man das ebenfalls schnell geöffnete Irfan View benutzen.
Genau wegen solcher Dinge machen wir uns gerade kundig, ob so etwas noch unter §24UrhG faellt, oder nicht.
Gerade Nintendo und Square-Enix - habe ich gehoert - sind dafuer bekannt, dass sie wie die Geier auch auf Fanprojekte eindreschen, wenn die gerippte Resourcen benutzen. Sie koennen es sich leisten, deren Fanbase ist anscheinend gross genug.
Wie es mit Enterbrain aussieht, weiss ich nicht. Allerdings ist Enterbrain in Japan RIESIG (Wahrscheinlich so gross, wie Pro7-Sat1-Media-AG und RTL zusammen) und dazu noch Multinational. Da kann es passieren, dass man die verbindliche muendliche Zusage der einen Abteilung hat, und dann von der anderen Rechtsabteilung, die davon nichts weiss, abgemahnt/verklagt wird. Wenn die geruechte Stimmen, ist genau das oder sowas aehnliches bei RPGA passiert.
http://dhan.de/rpg/tall/pmt19.png
Ich glaube, so etwas unter eigener Lizenz, z.B. CC-bync zu lizensieren, halte ich fuer relativ harmlos. Der Brian sieht dem anderen Brian zwar sehr aehnlich, aber es ist mMn schon recht gut zu erkennen, dass das eine komplett eigene Arbeit ist. Letztlich ist es fraglich, ob eb! im Zweifelsfall die Urheberrechte fuer alle maennlichen Sprites mit blauem Haar und gruenen Hosen zugesprochen bekommt.
Genau wegen solcher Dinge machen wir uns gerade kundig, ob so etwas noch unter §24UrhG faellt, oder nicht.
Gerade Nintendo und Square-Enix - habe ich gehoert - sind dafuer bekannt, dass sie wie die Geier auch auf Fanprojekte eindreschen, wenn die gerippte Resourcen benutzen. Sie koennen es sich leisten, deren Fanbase ist anscheinend gross genug.
Wie es mit Enterbrain aussieht, weiss ich nicht. Allerdings ist Enterbrain in Japan RIESIG (Wahrscheinlich so gross, wie Pro7-Sat1-Media-AG und RTL zusammen) und dazu noch Multinational. Da kann es passieren, dass man die verbindliche muendliche Zusage der einen Abteilung hat, und dann von der anderen Rechtsabteilung, die davon nichts weiss, abgemahnt/verklagt wird. Wenn die geruechte Stimmen, ist genau das oder sowas aehnliches bei RPGA passiert.
Genau deshalb sollte man nie nur mündliche Zusagen verlangen sondern das ganze gleich auf Papier machen, dann kann man es der Rechtsabteilung die von nichts ne Ahnung hat immer noch unter die Nase halten und gut ist oder sollte es zumindest, denn wie gesagt, mündliche zusagen können vergessen werden oder nicht weietr gereicht werden und dann ist das beweisen sehr schwer.
Genau deshalb sollte man nie nur mündliche Zusagen verlangen sondern das ganze gleich auf Papier machen, dann kann man es der Rechtsabteilung die von nichts ne Ahnung hat immer noch unter die Nase halten und gut ist oder sollte es zumindest, denn wie gesagt, mündliche zusagen können vergessen werden oder nicht weietr gereicht werden und dann ist das beweisen sehr schwer.
Nein, selbst das ist auch keine rechtliche Sicherheit, denn DU haettest in dem Fall nachpruefen muessen, OB die Abteilung, die dir die Zusage gegeben hat, auch ueberhaupt rechtlich dazu von der Firmenleitung berechtigt ist, eine solche Zusage zu machen, ob schriftlich oder nicht.
Natuerlich kannst du sagen: "Die spinnen doch, das kann doch niemals rechtens sein." Und vielleicht hast du sogar recht, aber das selbe behauptet die Rechtsabteilung. Also muesste das ganze vor Gericht gehen, was ggf einen mehrjaehrigen Rechtsstreit (in Japan !!) nach sich zieht, der dich als kleinen Hanswurst mal eben mehere hunderttausend Euro kosten kann. Da du das niemals bezahlen kannst, die Rechtsabteilung bei eb! allerdings bezahlt wird, ob sie sie nun verwenden, oder nicht, entstehen fuer eb! nicht einmal Mehrkosten durch ein Gerichtsverfahren, nicht einmal nennenswert, falls sie NICHT recht bekommen sollten. Also bleibt dir nichts anderes uebrig, als die Schadensersatzforderung von 1000 bis 5000 Euro oder so zu bezahlen, denn ein Gerichtsverfahren, dass du dir a) nicht leisten kannst, und b) dessen Aussgang dann auch noch ungewiss ist, kann nicht dein Ziel sein.
Nein, selbst das ist auch keine rechtliche Sicherheit, denn DU haettest in dem Fall nachpruefen muessen, OB die Abteilung, die dir die Zusage gegeben hat, auch ueberhaupt rechtlich dazu von der Firmenleitung berechtigt ist, eine solche Zusage zu machen, ob schriftlich oder nicht.
Natuerlich kannst du sagen: "Die spinnen doch, das kann doch niemals rechtens sein." Und vielleicht hast du sogar recht, aber das selbe behauptet die Rechtsabteilung. Also muesste das ganze vor Gericht gehen, was ggf einen mehrjaehrigen Rechtsstreit nach sich zieht, der dich als kleinen Hanswurst mal eben mehere hunderttausend Euro kosten kann. Da du das niemals bezahlen kannst, die Rechtsabteilung bei eb! allerdings bezahlt wird, ob sie sie nun verwenden, oder nicht, entstehen fuer eb! nicht einmal Mehrkosten durch ein Gerichtsverfahren, nicht einmal nennenswert, falls sie NICHT recht bekommen sollten. Also bleibt dir nichts anderes uebrig, als die Schadensersatzforderung von 1000 bis 5000 Euro oder so zu bezahlen, denn ein Gerichtsverfahren, dass du dir a) nicht leisten kannst, und b) dessen Aussgang dann auch noch ungewiss ist, kannst du dir nicht leisten.
Hmm, da hast du mal wieder recht, denn du bist in den Fragen hier unser 'Profi', auch wenn du kein Experte bist, du kennst dich halbwegs gut aus und kannst es gut erklären, zumindest besser als fast alle anderen hier würde ich mal so sagen.
Ich bezog mich jetzt eigentlich auf einen echten Vertrag mit Unterschriften, Stempel und Absegnung und so weiter, denn in dem anderen Fall hast du recht, da ich mich undeutlich ausgedrückt habe, denn in einer großen Firma kann das mit solchen Dingen wirklich eine Wissenschaft für sich sein die Verbindungen und Regelungen der Abteilungen untereinander zu entwirren.
Hmm, da hast du mal wieder recht, denn du bist in den Fragen hier unser 'Profi', auch wenn du kein Experte bist, du kennst dich halbwegs gut aus und kannst es gut erklären, zumindest besser als fast alle anderen hier würde ich mal so sagen.
Ich bezog mich jetzt eigentlich auf einen echten Vertrag mit Unterschriften, Stempel und Absegnung und so weiter, denn in dem anderen Fall hast du recht, da ich mich undeutlich ausgedrückt habe, denn ihn einer großen Firma kann das mit solchen Dingen wirklich eine Wissenschaft für sich sein die Verbindungen und regelungen der Abteilungen untereinander zu entwirren
Welchen Grund sollte eb! denn haben, dir "einen echten Vertrag mit Unterschriften, Stempel und Absegnung und so weiter" zu geben ? Immerhin bist du doch Bittsteller. Und selbst, wenn du ihnen 1000 Euro dafuer geben wuerdest, eb! ist ein Multimilliarden Dollar Unternehmen. Diese 1000 Euro sind nicht einmal das Gehalt, das sie ihren Rechtsanwaelten zahlen muessen, damit sie sich die Zeit nehmen, so einen Vertrag auszuarbeiten. Das lohnt sich einfach nicht fuer eb!. Da ist es schon mehr als kulant, dass sich ueberhaupt einer die Zeit genommen hat, dir zu antworten, und zu sagen: "Macht mal, find ich gut."
Ich bin SICHER kein Profi. Wenn hier einer ueberhaupt etwas Rechtskompetenz hat, dann wohl Jens Wiechers aka S23. Das, was ich hier von mir gebe, ist nichts, als meine eigene Meinung, basierend auf etwas gesundem Menschenverstand, gesundem Misstrauen in die Gesetzgebung basierend auf bizarren Gerichtsurteilen, die wirklich gefaellt wurden, allgemeiner Rechtspraxis ueber die man liest, und der Versuch, sich in unseren "Gegner" hineinzuversetzen.
eb! ist soo gross, da haben wir nicht mehr Bedeutung als eine Fliege die um den Arsch einer Kuh herumsummt, fuer die Kuh hat. Dummerweise wurden wir jetzt von ihrem wedelnden Schwanz getroffen und beklagen uns ueber die grosse Ungerechtigkeit der Welt.
Welchen Grund sollte eb! denn haben, dir "einen echten Vertrag mit Unterschriften, Stempel und Absegnung und so weiter" zu geben ? Immerhin bist du doch Bittsteller. Und selbst, wenn du ihnen 1000 Euro dafuer geben wuerdest, eb! ist ein Multimilliarden Dollar Unternehmen. Diese 1000 Euro sind nicht einmal das Gehalt, das sie ihren Rechtsanwaelten zahlen muessen, damit sie sich die Zeit nehmen, so einen Vertrag auszuarbeiten. Das lohnt sich einfach nicht fuer eb!. Da ist es schon mehr als kulant, dass sich ueberhaupt einer die Zeit genommen hat, dir zu antworten, und zu sagen: "Macht mal, find ich gut."
Eigentlich wollte ich, als ich das hier angesprochen hatte nur sagen das schriftliche Zusagen besser als mündliche sind, da man sich, wie du sagtest auf mündliche nicht immer verlassen kann und nicht zu irgendwelchen Verträgen kommen.
Außerdem bist du mir in der Argumentation über. ;)
Aber auch muendliche Vertraege sind Vertraege. Nur eb! ist soooo gross, die koenn(t)en es sich leisten, beliebig Vertraege mit Schmeissfliegen wie uns zu brechen, egal ob muedlich oder schriftlich. Umgekehrt dies nicht, denn sie muessten sich nicht einmal anstrengen, um uns zu zerquetschen: eine einzige Unterschrift von ihnen reicht dazu.
Aber auch muendliche Vertraege sind Vertraege. Nur eb! ist soooo gross, die koenn(t)en es sich leisten, beliebig Vertraege mit Schmeissfliegen wie uns zu brechen, egal ob muedlich oder schriftlich. Umgekehrt dies nicht, denn sie muessten sich nicht einmal anstrengen, um uns zu zerquetschen: eine einzige Unterschrift von ihnen reicht dazu.
Deswegen ja gerade, bei mündlichen könnten sie, wenn man nicht gerade mitgeschnitten hat, mit deren Zustimmung, sagen da war nichts, der Lügt es existiert kein Vertrag, ein schriftlicher bietet zumindest marginal mehr Sicherheit, weil sie das Papier und eine evetuelle kopie oder Durchschrift davon kann man nicht einfach aus deinem Besitz verschwinden lassen, da müssten sie sich mehr anstrengen, was bei ihrem Geld und den Anwälten kein Problem wäre.
Allerdings kann man vor Gericht mit einem entsprechenden Richter Glück haben wen man es annerkennen lässt. Ich spreche natürlich hier im Konjungtiv da sie sicher mehr Ausdauer hätten als man selbst schon alleinwegen des Geldes wenn man nicht gerade Bill Gates oder so heißt.
@Dhan: Stimmt auch. Und ich denke wir sollten hier einen Schlussstrich ziehen denn ihr habt eher Recht als ich.
@wusch: Ich hatte das unverbindlich mündlich mit einem Grund fett geschrieben...
Wobei es mir um nochmal einen anderen Aspekt ging, nämlich ob eine Firma so einen Vertrag überhaupt rausgeben WILL, selbst wenn sie die Zeit dafür hat.
So ein Vertrag wäre ja im Prinzip ein Persilschein fürs verbreiten von Material - sehr leicht zu mißbrauchen wenn wir ein bisserl böse wären. Und eine Firma hat garantiert keinen Bock, Lücken in ihrem Rechtschutz zu schaffen.
@Luki: Danke für die Info.
Sagt eine Bakterie zur anderen: "Du, kennst du dich mit Jura aus ? Ich finds voll unfair, dass Luki Antibiotika schluckt !!"
Natuerlich KOENNTE eb! uns die Rechte einfach so geben. Allerdings koennten wir auch Afrika durchfuettern, den Regenwald retten, Kinderarmut abschaffen, die Oelquellen unangetastet lassen und stattdessen Recycling betreiben.
Trotzdem macht das keiner, weil die Welt einfach nicht so gestrickt ist, und es fuer einige Leute einen Mehraufwand bedeutet, der finanziell nicht ueberkompensiert wird.
Natuerlich koennten eb!, Nintendo oder Square-Enix nett sein. Aber warum sollten sie ? Sie werden nicht fuers Nett-sein bezahlt und das bringt ihnen keinen Profit.
Und selbst WENN sie uns einen entsprechenden Vertrag geben wuerden, und alles ganz toll ist, wir waeren niemals in der Lage, einen solchen Vertrag auch wirklich durchzusetzen, wuerden sie es sich einen Tag spaeter ploetzlich anders ueberlegen. Wir sind ALLEN grossen Konzernen auf gedeih und verderb ausgeliefert, da wir nicht gross genug sind, um uns Rechtssicherheit zu kaufen. Also ist unsere einzige Chance, uns anzupassen und unser moeglichstes zu tun, damit niemand sauer auf uns ist. Und falls doch mal jemand hinsieht, muss alles sauber aussehen. Denn wir koennen uns nicht nur keine Rechtsstreits mit Schwergewichten wie eb! leisten, sondern sind so klein, dass wir auch keinen Rechtsstreit mit irgend einer Kanzlei ausstehen wuerden, da wir hier ein No-Budget-Projekt sind. Ergo ist es um so wichtiger, dass alles piko-bello aussieht, dass niemand auch nur auf die Idee kommt, hier waere etwas faul, denn Nachgraben macht viel Arbeit, und die ist unrentabel - auch fuer Kanzleien.
@Dhan: Das ist aber meine private Meinung. Ob das eine Kanzlei oder ein Richter genau so sieht, kann ich nicht sagen. Ich weiss nur, dass, wenn dieses Charset unter einer CC-bync Lizenz stehen wuerde, ich keine weiteren Fragen stellen wuerde. Ob das der Rest vom MMX-Staff insbesondere SDS genau so sieht, weiss ich nicht. Aber immerhin wuerde dieses Charset wesentlich besser den Anschein von "Alles rechtlich einwandfrei" wecken, als ein Charset mit Link, dem man foermlich ansieht, dass es ein uneditierter SNES-Rip ist, und welches ohne irgend eine Lizenz oder Urheberrechtsangabe irgendwo im Netz rumgeistert.
Hier wurde vorgeschlagen die Abgemahnten mit Spenden zu unterstützen. Im Hinblick auf den positiven Anklang, auf den die Idee von einem Projekt zur Erstellung von frei verfügbaren Ressourcen gestoßen ist, würde sich eine Entlohnung der Leistungen derer, die dem Projekt mit ihrer Arbeit beisteuern, auf freiwilliger Basis in Form von Spenden anbieten. Allgemein anerkannte Leistung würden auf Dauer besser belohnt und damit gefördert werden, was dem Problem mit minderwertigen Ressourcen, die sich für ein ernsthaftes Spielprojekt nicht eignen, entgegenwirken würde. Langfristig gesehen, wäre das eine Präventivmaßnahme und wirksame Investition in die Community. Ich denke die Community hier ist groß genug, dass sogar kleinere Beträge in der Summe für die Kreativen zumindest soweit auszahlen würde, dass sie ihre Zeit und den Aufwand als ausreichend abgedeckt sehen würden. Eine Aussicht auf materielle Entlohnung ist deutlich verlockender als auf eine Gastrolle oder Credits im Abspann. Beispiel: Man könnte eine allgemeine Adresse für Spenden einrichten und in Monatsabständen die eingeflossenen Spenden unter den eigegangenen Ressourcen-Beiträgen, je nachdem wie die Community abstimmt, aufteilen.
jwiechers
23.02.2010, 00:08
Das wäre dann allerdings besser als eigenständiges Projekt geeignet, ohne das direkt in dieser Community (oder irgendeiner Community) unterzubringen. Sonst hat man den rechtlichen Rattenschwanz wieder auf einer der RPG Maker Webseiten - und sowas sollten wir vermeiden. :-/
Da sich an der Wirksamkeit nichts ändern würde, spräche auf den ersten Blick nichts dagegen. Aber ich gebe zu, die Person, die sowas organisieren müsste, wäre mit Aufwand und Investitionen aus eigener Tasche konfrontiert. Einrichten des Spendenkontos, Organisieren eines Webhosts, Einholen eines rechtlichen Beistands zur Klärung der rechtlichen Auflagen etc. und die Klärung einer Menge an anderen Fragen, verbunden mit den Spendenausschüssen, müssten unternommen werden.
jwiechers
23.02.2010, 01:29
Wie schonmal gesagt, ich bin ja derzeit eh mit einem Anwalt involviert und kann mich gern darum kümmern.
Wobei ich hier vielleicht kurz anmerken sollte das ich positive Neuigkeiten bzgl. der Abmahnung gegen mich habe: Die Sache ist weitgehend bereinigt und ich muss nur die Anwaltskosten tragen. Das ist zwar immer noch unschön, aber besser als die vorherigen Streits. Des Weiteren stehe ich gerad in recht guten Kontakt mit Protexis und die haben mir eine Antwort auf einige Fragen zur EULA in Aussicht gestellt. Das betrifft dann zwar nur den RPG Maker XP/VX, aber immerhin etwas.
Was mich jetzt irgendwie interessieren würde wäre, wie ihr das in Zukunft mit Fanfics machen wollt. Im Grunde müsstet ihr die dann ja auch ablehnen, selbst wenn sie keine gerippten Ressourcen verwenden. Allein die Namen sind ja geschützt.
Auch ganz interessant: Habe auf der Internetseite eines Magazins fuer Juristen einen Essay mit dem Titel "Zehn Mythen ueber das Urheberrecht" gefunden. Vielleicht fuer den einen oder anderen ganz lesenswert.
http://www.art-lawyer.de/functions/createPDFEssay.php5?id=40
Ich wäre auch stark dafür, wenn die ganze Erkungsungsphase durch ist, dass eine Übersicht von diversen Lizensen bzw. diverse Anforderungen in einem Thread aufgelistet werden.
Ob und Wo z.Bsp. stehen muss welcher Lizens die Pixeleien unterliegen usw.
Nicht dass, dann viele Leute es verschieden machen und es entsteht Verwirrung.
Pfff, wir einigen uns auf irgendeinen Standard und jeder nimmt den.
Ist nicht so, als würd ich mir die Spezifikationen der Copyright-Art durchlesen - die Lizenz ist ja für außen, damit alles schön ordentlich aussieht.
Für mich privat will ich nur, dass mein Name mit meinen Ressis verknüpft bleibt, und da vertrau ich auf gescheites Verhalten derer, die sie nutzen.
Ich mein, ich würd ja keinen verklagen, der meine Ressis gegen so eine Lizenz benutzt, das wird per Community geregelt.
@Irrtümer über Copyright: Als angehender Lehrer würd ich schoma direkt meckern, dass Falschbeispiele didaktisch gesehen doof sind ^^
Darf man denn fragen, nach welchen Kriterien die Spiele in der RPG-Atelier Datenbank momentan überprüft werden?
Was meine Wenigkeit betrifft, ich werde dem Refmap-Stil treu bleiben und es auch weiterhin editieren. Damit bin ich immer am besten gefahren und wie RealTroll im Entwickler Forum geschrieben hat; mit wenig Kenntnissen/Aufwand kann man damit viel Neues schaffen. Wozu jetzt großartig Panik schieben, wenn noch gar nichts geklärt ist?
Erstmal abwarten heißt die Devise. Sollte es wirklich hart auf hart kommen, dann gibt es genügend Möglichkeiten. Das bereits heißdiskutierte Community-RTP wäre da für Viele eine Möglichkeit. Andere könnten Refmap weiter benutzen. Ich sehe da keine großen Probleme. In Sachen Musik/Sound könnte es natürlich enger werden, aber auch da gibt es Lösungen. Zumal es mich sowieso nicht stört, da ich in letzter Zeit immer mehr selbst arrangiere/komponiere. Doch dazu muss erstmal die endgültige Gewissheit her, was nun in Zukunft erlaubt ist und was nicht ist.
So oder so wird eine Veränderung in der Makerszene stattfinden, die ich sogar für gutheiße. Frischer Wind schadet nie :D
Nicht dass, dann viele Leute es verschieden machen und es entsteht Verwirrung.
Es herrscht bereits Verwirrung :p
Pfff, wir einigen uns auf irgendeinen Standard und jeder nimmt den.
Ist wahrscheinlich wirklich besser. Dennoch halte ich da eine Übersicht für ratsam, nich dass es zu Problemen kommt, wer irgendwer irgendwas nicht wusste.
Ich z.bsp. hab keinen Plan wo und wie ich jetzt die Copyright-Bestimmung unterbringen sollte bei einem Spiel, dass die auch "gültig" ist.
So eine kleine Anleitung eben wäre schön. Bestimmt auch für Neulinge.
@Pöbeln in der Bahn:
Wenn du damit sagen willst, dass zum Streiten immer zwei gehören, dann gebe ich dir Recht. Jack.
Ja, einer der pöbelt und einer der ein blödes Gesicht hat.
Daen vom Clan
23.02.2010, 09:39
Pöbeln ist kein Streit!
In der Pöblosophie wird davon ausgegangen, dass Pöbeln unilitaral ist, während streiten als bilitaral verstanden wird. ;)
Habs gerade gemerkt^^
endlich ist die Hauptseite wieder online^^
Daen vom Clan
23.02.2010, 11:41
Irgendwo sitzt nun ein kleiner, unbeliebter (dafür aber beleibter) Junge und weint. :)
MagicMaker
23.02.2010, 15:02
Allein die Namen sind ja geschützt.
Ich glaube nicht, dass dich jemand davon abhalten kann, einen Helden oder
genauer, gar Klempner in einem Spiel mit Mario zu titulieren.
Ich glaube nicht, dass dich jemand davon abhalten kann, einen Helden oder
genauer, gar Klempner in einem Spiel mit Mario zu titulieren.
Ich meinte eigentlich eher größere Fanfics, z.B. ein Zeldaspiel mit Link als Hauptdarsteller usw., wo alles selbstgemacht ist oder ein Final Fantasy, was in meinem Fall interessant ist.
Es wird Zeit dass Abmahnungen nur noch KOSTENLOS sein dürfen. Solange man dafür Geld nehmen kann wird abkassiert ohne Ende. Ein seriöser Anwalt würde so etwas jedenfalls NIEMALS machen!
Liferipper
23.02.2010, 16:44
Es wird Zeit dass Abmahnungen nur noch KOSTENLOS sein dürfen. Solange man dafür Geld nehmen kann wird abkassiert ohne Ende. Ein seriöser Anwalt würde so etwas jedenfalls NIEMALS machen!
Genau, schließlich leben seriöse Anwälte von Luft, Liebe und frischem Blümchenduft.
Es soll - tatsächlich! - auch seriöse Anwälte geben.
Aber: Wieso fragt ihr nicht zB mal bei Nintendo, Capcom etc an wie sie zu solchen Fanprojekten stehen?
Daen vom Clan
23.02.2010, 16:54
99 seriöse Anwälte helfen uns nichts, wenn der 100. bereit ist, dem Glauben zu schenken. ;)
Aber wir schweifen vom Thema ab.
Lasst uns nur mal im internen werkeln. :)
Aber: Wieso fragt ihr nicht zB mal bei Nintendo, Capcom etc an wie sie zu solchen Fanprojekten stehen?
Weil diese sich iirc schon mehrfach zu solchen Themen geaeussert haben ... entgegen der Hoffnung der Fans.
Aber: Wieso fragt ihr nicht zB mal bei Nintendo, Capcom etc an wie sie zu solchen Fanprojekten stehen?
Nintendo steht sicherlich nicht sonderlich gut zu, schließlich haben sie ja dafür gesorgt, dass der Zelda-Fanfilm "The hero of time" nicht mehr verbreitet werden darf. Ebenso hat Square Enix ja schon mehrmals Chrono Trigger Projekte gestoppt.
Da scheint Konami schon etwas kulanter zu sein, zumindest haben sie nichts gegen den Metal Gear Film "Philantrophy" unternommen. Inwiefern sie bei Spielen vorgehen würden ist ja wieder ne andere Sache.
Klar könnte man versuchen zu reden, schließlich hats beim King's Quest Fanprojekt "The Silver Lining" auch geklappt, aber ob es wirklich was bringt bleibt zweifelhaft.
Einheit092
23.02.2010, 17:52
Auch ganz interessant: Habe auf der Internetseite eines Magazins fuer Juristen einen Essay mit dem Titel "Zehn Mythen ueber das Urheberrecht" gefunden. Vielleicht fuer den einen oder anderen ganz lesenswert.
http://www.art-lawyer.de/functions/createPDFEssay.php5?id=40
Sehr interessant, aber bekannt.
99 seriöse Anwälte helfen uns nichts, wenn der 100. bereit ist, dem Glauben zu schenken. ;)
Aber wir schweifen vom Thema ab.
Lasst uns nur mal im internen werkeln. :)
Genau. Es bringt uns nix sich aufzuregen, wir müssen mit der Situation klarkommen, wobei ich gern wüsste, was aus dem Atelier wird.
Zeitauge
23.02.2010, 19:06
My dear mister song society, in spätestens 2 Monaten ist die Sache so vergessen wie ein Charthit. :rolleyes:
0.o Champ o.0
23.02.2010, 20:12
Don-"AddOn". NICHT das echte RTP.
"Mistery 4" war nicht im AddOn enthalten sondern war schon da.
"Mistery 4" war nicht im AddOn enthalten sondern war schon da.
Lies dir diesen Thread durch (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=124530)
Aber: Wieso fragt ihr nicht zB mal bei Nintendo, Capcom etc an wie sie zu solchen Fanprojekten stehen?
Nintende hasst Fanprojekte die ihr Copyright verletzen. Schreib ne sexy Fanfiction das ist okey, aber Software mit Nintendo-Ressourcen vergiss es.
0.o Champ o.0
24.02.2010, 12:43
Lies dir diesen Thread durch (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=124530)
>_<
Danke für die Aufklärung Jack (und natürlich auch MagicMaker zur erläuterung und Engel der Furcht für den Tread)
Deshalb passen einige der Grafiken nicht zusammen!
Ich weiß nicht ob ich Don jetzt danken,oder ihn sagen soll "klauen ist böse!"http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_063.gif Ob eb! deshalb uns ans Leder kommen kann?
Das könnten sie doch schon alleine dadurch dass wir den Maker besitzen :rolleyes:
Also wirklich nur weil jetzt irgend eine Abmahnung ins Kami geflattert kam muss doch keine allgemeine Massenpanik ausbrechen. Der Maker war schon immer "illegal" und es hat in 10 Jahren niemanden interessiert.
Natürlich ist es nicht schlecht jetzt ein wenig mehr auf seine Ressourcenauswahl zu achten aber trotzdem müssen wir jetzt nicht ALLES selber pixeln, komponieren oder weiß der Geier was. Wo kommen wir denn da hin ? Da kann ich gleich meinen Maker von der Platte schmeißen.
MagicMaker
24.02.2010, 13:50
Ob eb! deshalb uns ans Leder kommen kann?
Also IHM hatten sie ja deswegen schon vor langer Zeit deswegen an den
Kragen gerückt. Mit so einigen Seiten können sie das auch machen weil
sie ja immernoch sein Mistwerk vertreiben, egal wie gut Pirate4 und solche
Sachen auch sein mögen. (Die Authoren einiger Dateien sind ja ausserdem
auchnoch bis heute unbekannt)
Natürlich ist es nicht schlecht jetzt ein wenig mehr auf seine Ressourcenauswahl zu achten aber trotzdem müssen wir jetzt nicht ALLES selber pixeln, komponieren oder weiß der Geier was. Wo kommen wir denn da hin ?
Müssen tut man sowieso nichts. So wie es momentan läuft trägst auch nicht du das Risiko wenn du ein Spiel hier im Atelier hochladen lassen würdest (nur als gedankliches Beispiel)
Das trägt nämlich SDS alleine und nimmst du es ihm Übel nehmen wenn er genau das reduzieren möchte/würde ?
Der Maker war schon immer "illegal" und es hat in 10 Jahren niemanden interessiert.
Er ist nicht illegal.. Es ist illegal ihn sich kostenfrei vom Internet zu ziehen ;).
Wie bei jedem Hollywoodstreifen eben.
Deshalb setzte ich mein illegal ja auch in Anführungszeichen ^^
@Mivey :
Ich verstehe SDS in dieser Sache vollkommen, und auch ich werde bei meiner Ressourcenauswahl genauer darauf achten was ich verwende, trotzdem werde ich nicht jede kleinste Datei zurückverfolgen und prüfen ob ich denn gegen Copyright verstoße, zumal ich v.a. bei Midis bei den meisten eh nicht wüsste woher sie sein sollten.
MagicMaker
24.02.2010, 14:30
zumal ich v.a. bei Midis bei den meisten eh nicht wüsste woher sie sein sollten.
Eigentlich solltest du schon darüber bescheid wissen wo die Sachen alle
herkommen die du in dein Game reinpflanzt.
Nur leider wirds bremslig wenn man zu dem Zweck ein anderes Makergame
zerlegt, da hilft auch oft der Blick in Creditbilder nichts weil ja da auch nicht
jede Datei einzeln steht, sofern da überhaupt was drin ist.
Deswegen sollte im zweifelsfall auch jede einzelne Datei mit einem Lizenzfile versehen sein, in dem drin steht, woher sie ist, wer sie wann bearbeitet hat und auf welchen anderen Dateien diese Editierungen vorgenommen wurden und welchen Lizenzen diese anderen Dateien unterlagen.
sorata08
24.02.2010, 15:02
Da interessiert mich mal:
Muss man eine CC-Lizenz irgendwo eintragen lassen oder legt man die als "Urheber" eigentlich selber fest (nur muss sie dann ja wohl gewissen Maßstäben entsprechen)? Oder wie läuft das ab? Und wo is sie überhaupt gültig? Hatte ja so im hinterkopf, dass das nicht überall anerkannt wird...
Könntet ihr mich da mal erleuchten?
MfG Sorata
[KoA-Angel]
24.02.2010, 15:05
Deswegen sollte im zweifelsfall auch jede einzelne Datei mit einem Lizenzfile versehen sein, in dem drin steht, woher sie ist, wer sie wann bearbeitet hat und auf welchen anderen Dateien diese Editierungen vorgenommen wurden und welchen Lizenzen diese anderen Dateien unterlagen.
Aha !
Jetzt weiss ich endlich, wieso die französischen Makergames alle so groß sind :D
;2523819']Aha !
Jetzt weiss ich endlich, wieso die französischen Makergames alle so groß sind :D
Wie groß werden den solche Lizenzfiles?
Ich glaube nicht, dass sie extrem groß werden, vielleicht im KB Bereich?
Eine Lizenz ist effektiv eine Textdatei, die du deinem Werk beilegst, und die besagt, was man damit machen darf, und was nicht. Die Lizenz kann dabei auch einfach mit einer URL angegeben werden. In folgendem Post habe ich z.B. eine valide CC-by Lizenz als fiktives Beispiel angegeben.
http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2523795&postcount=101
Siehe auch www.creativecommons.org
Alle interessierten sollten sich auch mal deren Videos (http://creativecommons.org/about/what-is-cc) ansehen, sehr informativ.
Einheit092
24.02.2010, 15:44
Das SDS das alleinige Risiko hat ist das Problem... Aber könnte man das ändern, anderes als durch einen Serverumzug?!
Das SDS das alleinige Risiko hat ist das Problem... Aber könnte man das ändern, anderes als durch einen Serverumzug?!
Serverumzug wird das nich ne wahnsinns Arbeit ?
Serverumzug wird das nich ne wahnsinns Arbeit ?
Ich denke mal soweit wirds nicht kommen.
Ich seh schon ewiglange Textdateien vor mir.:p
Das SDS das alleinige Risiko hat ist das Problem... Aber könnte man das ändern, anderes als durch einen Serverumzug?!
Häh? Deinen Satz muss man nicht wirklich verstehen?
Serverumzug wird das nich ne wahnsinns Arbeit ?
Kommt immer drauf an, wieviel halt gemacht werden muss. Weiß ja nicht, was jetzt genau alles auf dem MMX Server(n) rennt, aber auf einem neuen Server müssten dann halt die Dienste installiert werden, die Konfigurationsdateien angepasst werden. (Wobei man die Konfiguationsdateien teilweise auch 1:1 kopieren kann oder nur ein paar Sachen ändern müsste.)
Dann müssten halt ein aktuelles Backup der kompletten Daten draufgespielt werden, was wohl am meisten Zeit in Anspruch nimmt. Eventuell müssen einige Dienste auch noch selber kompiliert werden, weil etwas bestimmtes eingefügt werden muss.
Also so ein Umzug ist schon je nach Größe der Platform nen ziemlicher Aufwand. Desweiteren glaube ich aber, dass nen Server, der irgendwo in Russland steht auch nicht viel bringen wird, da der Besitzer weiterhin deutscher Staatsbürger ist und nach deutschem Recht beurteilt wird. In anderen Ländern ist man vielleicht anonymer, aber falls doch mal Daten durchsickern, ist man genauso dran.
Eine Lizenz ist effektiv eine Textdatei, die du deinem Werk beilegst, und die besagt, was man damit machen darf, und was nicht. Die Lizenz kann dabei auch einfach mit einer URL angegeben werden. In folgendem Post habe ich z.B. eine valide CC-by Lizenz als fiktives Beispiel angegeben.
http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2523795&postcount=101
Siehe auch www.creativecommons.org (http://www.creativecommons.org)
Alle interessierten sollten sich auch mal deren Videos (http://creativecommons.org/about/what-is-cc) ansehen, sehr informativ.
:A
Die CC-Lizenz ist eigentlich toll. Ich wäre ja irgendwie dafür, dass Makerspiele generell unter einer CC Lizenz veröffentlicht werden, es sei denn, der Autor wählt eine andere Lizenz.
jwiechers
24.02.2010, 16:27
Mir stellt sich ja eher die Frage, was sich dadurch ändern soll das man den Server wechselt. Dadurch ändert sich an der Haftung und anderen Faktoren überhaupt nichts...
GSandSDS
24.02.2010, 16:39
Leutz, jetzt macht euch bitte nicht gegenseitig wuschig. Momentan wird gerade die Spieldatenbank durchgegangen – das dauert 'ne Weile. Danach wird sich herausstellen, welche Spiele …
a) … wir 1:1 wieder online stellen können.
b) … wir nur noch verschlüsselt – partiell oder ganz – wieder online stellen können (wenn Ressourcen nicht offen vorliegen dürfen).
c) … wir nur ohne Musik wieder online stellen können.
d) … wir erst nach einer Anpassung wieder online stellen können.
e) … wir gar nicht mehr online stellen können.
Das alles braucht wie gesagt etwas Zeit und Recherche. Es sind ja nicht grad wenige Spiele, um die es hier geht. Hybris – 2nd Awakening ist als erstes Spiel übrigens wieder online.
Frage: (Sorry wollte jetzt nicht alle 20 Seiten durchlesen)
Wie wird das mit den Spielen die Musik aus bekannten Rollenspielen in MP3-Form im Projekt haben? (Davon abgesehen dass Midis auch das Copyright verletzten soweit ich weiß)
Mit den kommerziellen MP3s kann ja eigentlich nur solche Musik gemeint sein, da wahrscheinlich die wenigsten Popmusik in ihre Spiele packen...
Heißt das nur noch Spiele mit Midis oder sogar nur noch mit eigener Musik?
Wie ist denn die Rechtslage? Gibt es einen Unterschied zwischen MP3s von Musik aus SNES Spielen im Gegensatz zu PSX Spielen?
Frage: (Sorry wollte jetzt nicht alle 20 Seiten durchlesen)
Wie wird das mit den Spielen die Musik aus bekannten Rollenspielen in MP3-Form im Projekt haben? (Davon abgesehen dass Midis auch das Copyright verletzten soweit ich weiß)
Mit den kommerziellen MP3s kann ja eigentlich nur solche Musik gemeint sein, da wahrscheinlich die wenigsten Popmusik in ihre Spiele packen...
Heißt das nur noch Spiele mit Midis oder sogar nur noch mit eigener Musik?
Wie ist denn die Rechtslage? Gibt es einen Unterschied zwischen MP3s von Musik aus SNES Spielen im Gegensatz zu PSX Spielen?
Eigentlich nur noch Spiele mit eigener Musik =/
Das ist ja das Problem daran... Ich hab aber ----hier--- (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=108574) einen Thread, in dem Quellen zu legal einsetzbarer Musik genannt wurden
Er ist nicht illegal.
Welchen RPG Maker sprichst du jetzt an?
Der RM95, RM2000 und RM2003 sind ja nur in Japan legal erschienen.
Die inoffiziellen Übersetzungen dieser Maker Serie sind nicht legal.
Es ist glaube ich ausgeschlossen das es Leute gibt die den original RM95, RM2000 und RM2003 benutzen.
Gibt es einen Unterschied zwischen MP3s von Musik aus SNES Spielen im Gegensatz zu PSX Spielen
Leider nicht. Die Seite Galbadia Hotel zum Beispiel besitzt eine Vielzahl alter und neuen MP3's von sämtlichen Spiele Plattformen die man eigentlich nicht verwenden darf.
Es ist glaube ich ausgeschlossen das es Leute gibt die den original RM95, RM2000 und RM2003 benutzen.
Ich persoenlich kenne mehere Leute hier aus der Community, die sich den RM2k oder RM2k3 aus Japan inportiert haben und damit legal nutzen ...
*few*
Ich hoffe die Gesamtsituation wird sich positiv entwickeln. Dennoch ein Anreiz mehr auf eigene Ressourcen zu setzen (mache ich sowieso). Vielleicht werde ich übergehen hin und wieder Chipsets, Monster oder Charsets zu zeichnen, um der Comm was beizusteuern. Wäre schön, wenn wir rechtlich unabhängig werden würden.
Aber eine andere Frage:
Ich habe momentan aus u.A. der aktuellen Situation erstmal meinen Youtube-Channel eingefroren/pausiert, da ich dort vor einiger Zeit angefangen habe RPGMaker2003-Tutorials hochzuladen. Die Sache ist, dass zu sehen ist, dass meine Version auf englisch ist, ergo eine "gepatchte" Version. Nun bestärkt sich meine anfängliche Befürchtung ich betrete damit hauchdünnes, wenn nicht sogar schon gebrochenes Eis.
Ist es mir aufgrund der Gesetzeslage und dem was hier momentan läuft eher abzuraten Tutorials zu machen, in denen der RPG Maker zu sehen ist?
[Tm]
rowertmylk
25.02.2010, 06:59
Hallo zusammen,
ich habe jetzt nur einige der ersten und letzten Posts gelesen: ich finde es, wie bereits erwähnt, auch gut - bzw. besser als nix - möglichst eine "Lizenzinformation" seinem Spiel beizulegen, die erklärt, woher das verwendete Grafik/Audio-Material stammt, dass man damit keine kommerziellen Interessen verfolgt, etc... Das verhindert zwar nicht das Problem mit der Download-Datenbank auf dieser Seite, hilft aber vielleicht die individuelle Situation des Spieleerstellers etwas zu entschärfen. Besser als nix denke ich, wie gesagt.
Bin echt froh, dass ich bei Aborakon alles selber mache (Grafiken) bzw. die Lizenz dafür habe (Soundeffekte, Musik). In diesem Sinne kann ich auch die Creative Commons Lizenz empfehlen, zum Beispiel verwende ich für Aborakon eine "Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz (http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/)". Ist ganz simpel zu beantragen!
Supermike
25.02.2010, 08:46
Ist es mir aufgrund der Gesetzeslage und dem was hier momentan läuft eher abzuraten Tutorials zu machen, in denen der RPG Maker zu sehen ist?
[Tm]
Ich seh kein Problem darin. Falls du jetzt auch jemand von der Sorte bist die plötzlich ein "schlechtes gewissen" haben, dass sie illegale aktivitäten verfolgt haben kannst du natürlich deine schönen Tuts löschen.
Andererseits mach einfach weiter und scher dich nicht. Wenn irgendwer meint, dass du einen illegalen Maker besitzt und abgemahnt werden müsstest (was ich bezweifel, denn auf Youtube geht man auf die jagt nach illegalen Videos und nicht dach desktopaufnahmen die auf gut glück einen Beweis für ein illegales programm haben) dann wird youtube, bevor die das wirklich können, deine Vids von der Seite schmeissen.
@Einheit091,post darunter
Das würde nix bringen. Schliesslich ändert das nix am Inhalt geschweige denn an der zugriffsmöglichkeit.
Einheit092
25.02.2010, 11:00
*few*
Ich hoffe die Gesamtsituation wird sich positiv entwickeln. Dennoch ein Anreiz mehr auf eigene Ressourcen zu setzen (mache ich sowieso). Vielleicht werde ich übergehen hin und wieder Chipsets, Monster oder Charsets zu zeichnen, um der Comm was beizusteuern. Wäre schön, wenn wir rechtlich unabhängig werden würden.
Aber eine andere Frage:
Ich habe momentan aus u.A. der aktuellen Situation erstmal meinen Youtube-Channel eingefroren/pausiert, da ich dort vor einiger Zeit angefangen habe RPGMaker2003-Tutorials hochzuladen. Die Sache ist, dass zu sehen ist, dass meine Version auf englisch ist, ergo eine "gepatchte" Version. Nun bestärkt sich meine anfängliche Befürchtung ich betrete damit hauchdünnes, wenn nicht sogar schon gebrochenes Eis.
Ist es mir aufgrund der Gesetzeslage und dem was hier momentan läuft eher abzuraten Tutorials zu machen, in denen der RPG Maker zu sehen ist?
[Tm]
Genau, ich stimme Supermike zu, aber das beste wär wohl die Videos wo anders hochzuladen.
Ich dachte aber eigendlich du hättest deinen Channel wegen valdis eingefroren...
Rosa Canina
25.02.2010, 12:05
Ich persoenlich kenne mehere Leute hier aus der Community, die sich den RM2k oder RM2k3 aus Japan inportiert haben und damit legal nutzen ...
Benutzen sie ihn auch auf Japanisch? Oder haben sie ihn hinterher englisch/Deutsch gepatched?
Das wäre nämlich auch illegal - und das ist ein Problem ._.
MagicMaker
25.02.2010, 12:15
Ich kenne auch so manchen der ihn gekauft hat. Aber dass ihn jemand auch
auf JP selber nutzt von denen? Nein. :'D
Ein Rechtsproblem mit veränderten Dateien hat doch aber eh schon jedes
RPG2000- oder RPG2003-Spiel das im Atel geuppt ist weil die RPG_RTs auch
allesamt Hacks sind, damit meine ich in erster Linie keine Cherrypatches oder
sowas sondern die pure Dateiübersetzung und dieser Kram. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Einheit092
25.02.2010, 12:30
Wie wäre es wenn man wegen der Musik einen Sammelvertrag mit der GEMA abschließen würde?
GSandSDS
25.02.2010, 12:40
Die GEMA wird's sicher freuen, zahlst du den dann? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Einheit092
25.02.2010, 14:02
Es gab doch eh den Vorschlag einer Spendenaktion
Aber muss man an die GEMA nicht regelmäßig zahlen so wie bei der GEZ ? Da wäre eine einmalige Spende wohl nur eine kurzfristige Hilfe.
Einheit092
25.02.2010, 14:33
Ich denk nur einmal
Ich denk nur einmal
Selbst wenn würden wir wohl kaum mit einem sonderlich geringen Betrag rechnen können und wer soll den bezahlen? Willst du etwa, dass die gesamte Community spendet damit sie frei Musik benutzen kann? Das geht doch etwas zu weit.
Was allerdings das mit dem online stellen hinsichtlich der Musik betrifft:
c) … wir nur ohne Musik wieder online stellen können.
falls so ein Fall eintritt könnte man das entsprechende Spiel auch gleich weglassen, denn wieviele User werden sich Spiele komplett ohne Musik antun?
Ich hätte da jedenfalls keine Lust drauf.
MagicMaker
25.02.2010, 15:13
falls so ein Fall eintritt könnte man das entsprechende Spiel auch gleich weglassen, denn wieviele User werden sich Spiele komplett ohne Musik antun?
Ich hätte da jedenfalls keine Lust drauf.
Das unterschreibe ich, diesen Punkt könnt ihr getrost auf den Mond schiessen.
Wozu sind diese Spiele dann noch da? Sie nehmen Platz weg und können noch
höchstens um ihre Grafiken beraubt werden oder sonstwas. Aber gespielt werden
die dann doch von keinem mehr.
GSandSDS
25.02.2010, 15:15
@~Jack~ und MagicMaker:
Tja, und was wären dann eure Alternativvorschläge in dieser Situation? Hmm? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
MagicMaker
25.02.2010, 15:20
Ich bezweifle, dass es eine Alternative nach aktueller chaotischer Lage gäbe, die das
dazu betreffende Spiel in der DB erhalten bleiben lässt. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
[@wusch]
Ohne? Ja das erträgt man nur wenn man sowieso keinen Sound hat. Man könnte den
Kram natürlich auch austauschen aber wer macht sich die Mühe? Das Spiel müsste
wenn überhaupt möglich "zurück zum Edit geschickt" werden.
Edit: Wer hat Makerdämmerung als Stichwort hinzu gefügt?
Ein Witzbold? Sagt doch gleich Apomakerlypse.
Nun übertreibt mal nicht, es würde dem Spiel sicher einen Teil der Athmosphäre rauben aber amn kann es immer noch spielen mit vernünftiger Musik im Hintergrund, dass weiß ich weil es bei mir, dank kaputter Boxen mal einen Monat nicht anders ging, so schlimm ist es dann doch nicht.
Edit: Wer hat Makerdämmerung als Stichwort hinzu gefügt?:D
Nun übertreibt mal nicht, es würde dem Spiel sicher einen Teil der Athmosphäre rauben aber amn kann es immer noch spielen mit vernünftiger Musik im Hintergrund, dass weiß ich weil es bei mir, dank kaputter Boxen mal einen Monat nicht anders ging, so schlimm ist es dann doch nicht.
So magst du es vielleicht sehen, aber egal was ich für eine Musik im Hintergrund laufen lassen würde, es wäre schlichtweg kein richtiger Ersatz für die eigentliche Ingame-Musik.
Es gibt in der Hinsicht aber halt nur 2 Alternativen.
1.Hoffen, dass das Spiel noch auf einer andern Seite in seiner vollständigen Form erhalten ist.
2.Falls der Ersteller noch Teil der Makerszene ist, so kann er zumindest noch Downloadmöglichkeiten anbieten und wenn er die auf einer ausländischen Seite hosten muss.
Klar könnte derjenige auch versuchen den gesamten Soundtrack durch frei verwendbare Musik zu ersetzen, aber bei manchen Spielen wäre das ne Heidenarbeit und mir persönlich sind mehr MP3 als Midi-Quellen bekannt und wenn die Spiele dadurch zu groß werden kann mans auch gleich sein lassen sie ans Atelier zu schicken.
Edit: Wer hat Makerdämmerung als Stichwort hinzu gefügt?:D
Jemand hat mir meine Messenger-Nachricht geklaut?! :eek:
Edit:
Ein Vorschlag wäre, hier im Atelier wirklich nur 100% legale Spiele und Ressourcen anzubieten - aber das habt ihr ja anscheinend sowieso vor.
Bloß gibt es schlichtweg nicht genug Ressourcen um 100% legale Spiele zu erstellen.
Ich selbst z.B. kann nicht wirklich pixeln, nur gut editieren, also könnte ich höchstens noch z.B. auf REFMAP zurückgreifen solange es das CRTP nicht gibt und da bin ich sicher nicht der einzige. Aber bevor ich mich so einschränke lade ich es doch lieber auf ner ausländischen Seite hoch. Ich weiß bloß nich inwiefern ich das dann noch verlinken darf.
Also würde die Atelier-Datenbank dadurch gewaltig schrumpfen.
@~Jack~ und MagicMaker:
Tja, und was wären dann eure Alternativvorschläge in dieser Situation? Hmm? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Ein Vorschlag wäre, hier im Atelier wirklich nur 100% legale Spiele und Ressourcen anzubieten - aber das habt ihr ja anscheinend sowieso vor.
Den Erstellern bleibt ja immer die Möglichkeit, selbst das Risiko zu übernehmen und bspw Sound-, Grafik- oder sonstige Zusatz-Packs oder "Updates" auf eigenem Serverspace und unter eigenem Namen anzubieten.
Wer also meint, nicht ohne "illegale" Ressourcen auskommen zu können, möchte dann bitte auch selbst den Kopf dafür hinhalten.
NB: Den Ansatz, jetzt endlich mal verstärkt eigene Ressourcen zu erschaffen und unter einer entsprechenden Lizenz zur Verfügung zu stellen, finde ich super - nur schade, dass es erst soweit kommen musste.
Für die, die denken, "Der hat leicht reden, wer ist der überhaupt?" möchte ich noch sagen, dass ich bereits seit 2 Jahren an einem großen Musik- und Sound-Pack arbeite, das ich hier veröffentlichen werde, sobald ich damit zufrieden bin.
EDIT
In Sachen GEMA: Als langjähriger Live-Musiker, der lediglich Songs nachspielt, habe ich mit denen nicht viel zu tun. Wir reichen unsere Playlist beim Veranstslter ein, der reicht sie weiter zur GEMA, die ihm dann die Rechnung schickt.
sorata08
25.02.2010, 16:00
@~Jack~ und MagicMaker:
Tja, und was wären dann eure Alternativvorschläge in dieser Situation? Hmm? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Werden die betroffenen Ersteller denn auch benachrichtigt bzw. die Möglichkeit eingeräumt, die Musikstücke zu ersetzen?
Bei rm2k und rm2k3-Spielen isses ja kein problem, nur beim XP und VX (wohl auch denke ich mal), führt das ja zu Fehlern. Und ehe ihr da die ganzen Spiele erstmal durchforsten müsst, um die Musikbefehle umzustellen, können die Ersteller ja auch selbst hand anlegen und solange nehmt ihr halt den Download der Spiele weg. o.ô
MfG Sorata
GSandSDS
25.02.2010, 16:07
Wie haben diesbezüglich gottseidank nicht so viele XP-Spiele, deren Musik wir wegnehmen müssten. In dem Fall würde ich mir also noch die Arbeit machen, die Musikstücke gegen Null-MP3s (kurze MP3s, die nur Stille enthalten) auszutauschen. Ganz entfernen kann man die Musik ja nicht, da sonst das jeweilige XP-Spiel abschmiert. Sobald der Ersteller eine neue Version entwickelt hat, wird natürlich die genommen.
pannexxl
25.02.2010, 16:10
Mir ging es ähnlich wie Wusch,die Audio spinnte und ich behalf mir erstmal mit
meinem Sterereo.Und es passte.Dann fand ich es so interessant,dass ich das auch mit meinem Fernseher versuchte...
Also da wurd es abgefahren...
Versucht mal,mit neuer Musik "alte Bild-Gewohnheiten" neu zu sehen...
Auf einmal sieht man vieles in einem völlig neuen Kontext.Witzig.
Irgendwie Bewusstseins-erweiternd.Und ganz ohne Lyserg-Säure.
Mein Favorit momentan : GZ/SZ in Kombi mit Rheingold/Wagner
und Six Feet under mit Diamond Dogs/Bowie.
Reinste Alchemisten-Küche,sowas.Synergien ohne Ende.
Danke Mike und Einheit. Ich denke ich werde trotzdem erstmal mit den Tutorials aufhören, bis die armen geschundenen Anwälte endlichen wieder auf ihrem Portemonait klopfen können. Wo sind eigentlich die Piraten, wenn man sie mal braucht? Gegen ein Schlachtschiff mit großen Kanonen hätte ich jetzt nichts einzuwenden...
Ich dachte aber eigendlich du hättest deinen Channel wegen valdis eingefroren...
Nicht nur. Die Gründe addieren sich gerade - Recht zufällig, wie ich meinen möchte.
[Tm]
Zeitauge
25.02.2010, 16:31
Ob für Hundert Öcken ein Anwalt überhaupt den Gedanken daran verschwendet, ne PC-Spielecommunity (die ja nichts Böses im Sinne hat) vor Gericht zu schleifen? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif Nach dem ersten April juckt denen die Unterhose mehr als der RPG-Kram. Jährlich werden massenweise wandelnde Botoxblasen aus Europa und Amerika in der Tagesschau gestrahlt, weil sie nem Bankvorsitzendem mit nem Dorf voller 35 Jahren jüngeren Frauen in den Hintern gekrochen sind. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Des weiteren ist die Konkurrenz zwischen den RPG-Spielen mittlerweile so groß und anspruchsvoll, dass gemalt und komponiert wird wie auf ner Kunstschule.
Edit:
Einen Ring an grauenhaften, spieleeditierenden Balgen auszuheben ist weniger medienpräsent als schwerreiche steuerhinterziehende Prominenz. Und weniger ertragreicher. Eventuell ists auch mehr Aufwand alle Makerforen der Welt oder zumindest der westlichen Welt abzumahnen.
sorata08
25.02.2010, 16:34
@Zeitauge: Nun ja, allein fünf Abmahnungen zu verschicken macht schon 500 Euro o_ô
Und so klein ist die Maker-Szene nun auch wieder nicht.
Zudem sind mit 100 Euro nur kleine Bargatellen belegt. Alles schwerer wiegende scheint durchaus höhere Summen einzubringen.
MfG Sorata
Einen Ring an grauenhaften, spieleeditierenden Balgen auszuheben ist weniger medienpräsent als schwerreiche steuerhinterziehende Prominenz. Und weniger ertragreicher. Eventuell ists auch mehr Aufwand alle Makerforen der Welt oder zumindest der westlichen Welt abzumahnen.
Das bringt Geld, Geld ist Geld und das regiert bekanntlich die Welt. Das hatten wir doch alles schon früher in schon in dem Thread, die wollen nur Geld, mehr nicht.
Edit. Was manchmal in den USA kommt kann man nicht als Nachrichten bezeichnen, Teilweise ist das da schlimmer als auf RTL 2 und das will was heißen.:rolleyes:
Und wo wir gerade am legalisieren sind, können wir uns ja auch gleich einen eigenen Maker basteln, damit auch die bösen (H).exen in den Spielen legal sind.
Und wo wir gerade am legalisieren sind, können wir uns ja auch gleich einen eigenen Maker basteln, damit auch die bösen (H).exen in den Spielen legal sind.
Rate mal, was gerade wieder ernsthaft im Gespraech ist ...
GSandSDS
25.02.2010, 16:50
Das geht natürlich auch einfacher: Kauft euch den Maker! :A
*für jeden, der sich nun gerne angesprochen fühlen möchte*
MagicMaker
25.02.2010, 16:55
Das geht natürlich auch einfacher: Kauft euch den Maker!
Ich glaub ja eher dass mit...
damit auch die bösen (H).exen in den Spielen legal sind.
...die RPG_RTs gemeint sind, deren Legalität ich vollem Bewusstseins mit
Zweifeln beworfen habe. xDDD
Rate mal, was gerade wieder ernsthaft im Gespraech ist ...
Na da bin ich ja mal gespannt was rauskommt.
Na da bin ich ja mal gespannt was rauskommt.
Nich sonderlich viel würd ich annehmen, außer irgendjemand schnappt sich den Leichnam vom Minerva und vollendet den Maker doch noch.
Rate mal, was gerade wieder ernsthaft im Gespraech ist ...
Ha! I knew it...somehow...das ist mal ein interessantes Thema.
Das geht auch einfacher: Kauft euch den Maker! :A
*für jeden, der sich nun gerne angesprochen fühlen möchte*
Hab den XP/VX schon gekauft, aber für die alten japanischen Maker was bezahlen? Hmmmmmm.....eher nicht.
Nich sonderlich viel würd ich annehmen, außer irgendjemand schnappt sich den Leichnam vom Minerva und vollendet den Maker doch noch.
http://r-pg.emubase.de/site/index.php
da gibt's den aktuellen Source...
allerdings sollte man doch von 0 anfangen denke ich.
Liferipper
25.02.2010, 17:03
Nich sonderlich viel würd ich annehmen, außer irgendjemand schnappt sich den Leichnam vom Minerva und vollendet den Maker doch noch.
Kann man wegen Leichenschändung auch abgemahnt werden?
Habt ihr vlt. schon mal daran gedacht, dass wir gar nichts an der Lage ändern können?
Vlt. sollten wir uns dem fügen und alles nimmt seinen Lauf.
Man kann das Schicksal nicht ändern (hat mir mal ein weiser Mann auf einem Berg gesagt xD)
Und am Schluss wird alles wieder gut, Ende der Geschichte. ;)
Daen vom Clan
25.02.2010, 17:42
Das geht natürlich auch einfacher: Kauft euch den Maker! :A
*für jeden, der sich nun gerne angesprochen fühlen möchte*
Done :)
Das geht natürlich auch einfacher: Kauft euch den Maker! :A
*für jeden, der sich nun gerne angesprochen fühlen möchte*
Tut mir Leid, wenn ich es falsch verstanden habe, aber ich dachte den RPG Maker 2000 gibt es nur mehr in Japan zum kaufen?
Oder ist die Rede von einem anderen Maker?
jwiechers
25.02.2010, 17:57
Das geht natürlich auch einfacher: Kauft euch den Maker!
*für jeden, der sich nun gerne angesprochen fühlen möchte*
Wie gesagt, ich biete mich gern als Proxy für Sammelbestellungen an. Ich hab den Maker zwar schon, aber da ich wohl einer der wenigen mit guten Freunden in Japan bin tut man das ja gerne. ;-)
MagicMaker
25.02.2010, 17:59
aber ich dachte den RPG Maker 2000 gibt es nur mehr in Japan zum kaufen?
HimeyaShop FTW :'D
Oder ist die Rede von einem anderen Maker?
Ich glaube das ist reichlich egal, halt das was du benutzt.
außer irgendjemand schnappt sich den Leichnam vom Minerva und vollendet den Maker doch noch.
Na viel Spass an denjenigen, da fehlt meines erachtens nach noch sehr viel.
Ich hoffe mal ihr meint das alles ironisch, sonst übertreiben wirs dann wirklich langsam :rolleyes:
jwiechers
25.02.2010, 18:01
Na viel Spass an denjenigen, da fehlt meines erachtens nach noch sehr viel.
Sagen wir's so, wenn überhaupt würde man einen völlig neuen Kern bauen (vorzugsweise in einer Sprache wie C# oder einer anderen modernen Sprache), Minerva oder andere ähnliche Projekte auszuschlachten brächte wenig, vor allem müsste man sich aber Gedanken über Finanzierung und Struktur machen, denn pro bono ließe sich ein solches Projekt sicher nicht realisieren. Das heißt nicht, dass man wie eb! gleich $60 nehmen müsste, aber zumindest einen gewissen Profit sollte dieser "RPG Maker" dann schon einbringen, sonst findet man sicherlich (einfach schon aufgrund der Struktur unserer Community) viel zu wenige Programmierer die am Ball blieben.
Wie gesagt, ich biete mich gern als Proxy für Sammelbestellungen an. Ich hab den Maker zwar schon, aber da ich wohl einer der wenigen mit guten Freunden in Japan bin tut man das ja gerne. ;-)
Bringt bloß nicht wirklich viel, wenn man trotzdem kaum legale Ressourcen hat um seine Spiele zu entwickeln.
Das heißt nicht, dass man wie eb! gleich $60 nehmen müsste, aber zumindest einen gewissen Profit sollte dieser "RPG Maker" dann schon einbringen, sonst findet man sicherlich (einfach schon aufgrund der Struktur unserer Community) viel zu wenige Programmierer die am Ball blieben.
Bloß bevor man wartet, dass irgendwann mal ein RPG-Maker von Fans fertiggestellt ist für den man trotzdem bezahlen muss kann man sich auch gleich einen von Enterbrain kaufen.
Das würde das Problem der illegalen Ressourcen aber auch nicht beseitigen.
Wie gesagt, ich biete mich gern als Proxy für Sammelbestellungen an. Ich hab den Maker zwar schon, aber da ich wohl einer der wenigen mit guten Freunden in Japan bin tut man das ja gerne. ;-)
Nur aus unverbindlichem Interesse (ich fliege diese Jahr noch nach Japan), bekommt man den 2k3 noch und wo liegt da der Marktpreis?
Denke nicht, dass du den in nem Geschäft noch kriegst. Müsste man wohl bestellen. Als ich letztes Mal in Japan war, und das ist paar Jahre her, gabs überall eigentlich nur noch den XP.
Könntest es höchstens in Akihabara versuchen.
0.o Champ o.0
25.02.2010, 18:51
Mir ist gerade was eingefallen:
Ihr sagtet ja,dass ihr alle Spiele prüfen wollt.
Aber was ist mit denen,die im Forum schlummern?
Und wenn ich angenommen z.B. ein Nachgespieltes Lied (oder das Lied irgendwie aus dem Internet finde was höchstwarscheinlich verboten ist) wie z.B M&L:SS "Schloss" downloade,reicht es auch das Lied(ausfürlich) in den Credits zu erwähnen?
(Wenn das erlaubt wäre,würde ich mir warscheinlich diese "Beim Titelbildschirm wird automatich Enter gedrückt"Funktion holen [die leider bestimmt aus den Ressourcen genommen wurde] und eine "Credits Funktion" einfügen)
Ja ich bin übervorsichtig.:D
Btw. was mir im nachhinein aufgefallen ist, ihr habt Dunkle Regel in die Download Sparte aufgenommen und abgesehen von der Qualität des Spieles, lauerte eine Urheberrechtsverletzung die ganze Zeit - TrueMG hat's ja besonders genervt - die ganze Zeit lauerte die Yu-Gi-Oh!-Titelmelodie um frisch das Urheberrecht zu verdudeln.
MagicMaker
25.02.2010, 19:49
Nur aus unverbindlichem Interesse (ich fliege diese Jahr noch nach Japan), bekommt man den 2k3 noch und wo liegt da der Marktpreis?
Den hat eb! leider längst runtergenommen, auch in ihrem ebten-Shop.
RPG2000/RPG2000V! geht weiterhin.
Supermike
25.02.2010, 20:35
Habt ihr vlt. schon mal daran gedacht, dass wir gar nichts an der Lage ändern können?
Vlt. sollten wir uns dem fügen und alles nimmt seinen Lauf.
Bloss nicht! Wenn wir uns fügen dauerts erst recht nicht mehr lange bis der nächste den Braten riecht. Natürlich könnten die bei youtube mehr kohle scheffeln. Aber was glaubst du wer eher zahlen würde. Die oder wir?
ach und... es wurd ja noch die verschlüsselung als Lösung angesprochen. Ist die angenommen?
Oder anders gefragt: Wann kriegen wir etwa ne Liste mit bedingungen?
Eine technische Frage:
Wie lange wird es schätzunsweise dauern die gesamte Datenbank zu durchsuchen und jedes einzelne Spiel überprüfen?
Eine Liste mit "Bedingungen" wird es dann geben, wenn wir selber im Klaren sind, was genau wie ablaufen muss, damit es wenigstens halbwegs legal ablaufen kann. Momentan sind wir ganz schoen am Rudern deswegen, also keine Sorge, auch wir wollen nicht, dass der aktuelle Zustand Dauerzustand wird.
Was das staendige Gezeter "Es gibt ja nicht genug freie Resourcen" angeht: Ich glaube, ihr seid nur zu faul zum suchen oder euere eigenen Werke unter eine freie Lizenz zu stellen. Was das Erstellen neuer Resourcen angeht, ist die RPG-Maker-Community ziehmlich weit vorne. Z.B. koennte ja mal jemand die ganzen alten Spiele nach Graphiken/Chipsets/etc durchforsten, die nicht offensichtliche Edits des RTPs und auch nicht offensichtliche Edits von SNES-Rips oder anderen kommerziellen Spielen sind, die jeweiligen Autoren/Ersteller anschreiben und fragen, ob sie sie z.B. unter CC-by stellen. Oder mit Google etc die Weiten des Netzes nach Resourcen mit CC-by Lizenz durchforsten, die man fuer den Maker gebrauchen koennte. Ansonsten kann man sich natuerlich auch beim CRTP Projekt im Entwicklerforum beteiligen.
Wenn man will, kann man auch ohne Editieren oder pixeln zu koennen, eine Menge fuer die Community tun.
Was das staendige Gezeter "Es gibt ja nicht genug freie Resourcen" angeht: Ich glaube, ihr seid nur zu faul zum suchen oder euere eigenen Werke unter eine freie Lizenz zu stellen. Was das Erstellen neuer Resourcen angeht, ist die RPG-Maker-Community ziehmlich weit vorne.
Es ist eher so, dass viele ihre eigenen Grafiken nicht für die Allgemeinheit freigeben wollen, wie man vor allem in vielen XP-Spielen sehen kann in denen zwar öfters die Musik offen beiliegt, die Grafiken aber verschlüsselt sind.
Wäre dem nicht so gäbe es in der Tat massig Ressourcen.
Ich selbst würde ja sogar fast alles was ich je editiert hab freigeben (bzw. erlaube ich ja schon die freie Benutzung bis auf wenige Ausnahmen), nur weiß ich bei vielen Sachen garnicht ob die aus einem Spiel sind oder nicht, da vieles einfach schon ewig auf meiner Festplatte lagert und ich mir selten aufschreibe wo das herkommt.
Dann sollten wir vielleicht einen "Woher ist das denn ?" Thread aufmachen, in dem man Kram, wo man unsicher ist, reinpacken kann. Vielleicht hat ja jemand Ahnung. Und wenn selbst wir in der Community keinen finden, der weiss, woher das Zeug stammt, kann sich immer noch wer mutiges finden, der es editiert hat, und es unter eine CC Lizenz stellen, mit der Angabe, dass die Grundlage (vermutet) aus der Public Domain stammt bzw. der Autor auch nach intensiver Suche nicht auffindbar war. Allerdings steht das schlimmsten Falls nach §107 UrhG (http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__107.html) unter einem Strafmass von bis zu 3 Jahren Gefaengnis.
GSandSDS
26.02.2010, 07:05
Folgende Spiele sind momentan wieder oben. Könnte die vielleicht mal wer bitte testen? Abgesehen von XP- und VX-Spielen muss jedes Spiel ohne RTP laufen können.
http://dl1.rpg-atelier.net/spiele/Aborakon-FragmentGruen.exe
http://dl1.rpg-atelier.net/spiele/FeuerUmMitternacht_OFF.exe
http://dl1.rpg-atelier.net/spiele/Hybris_2nd_Awakening_v1.03.zip
http://dl1.rpg-atelier.net/spiele/LichtUndFinsternis_OFF.exe
http://dl1.rpg-atelier.net/spiele/Mondschein_OFF.exe
http://dl1.rpg-atelier.net/spiele/SunsetOverImdahl-DE.exe
http://dl1.rpg-atelier.net/spiele/SunsetOverImdahl-EN.exe
http://dl1.rpg-atelier.net/spiele/Traumfaenger.exe
http://dl1.rpg-atelier.net/spiele/VampiresDawn2_OFF.exe
http://dl2.rpg-atelier.net/spiele/HellGates_OFF.exe
Sollten die Links hier nicht gehen, könnt ihr euch die Spiele auch von der Seite holen.
Hinweis: OFF bedeutet, dass dieses Spiel keine Musik mehr hat.
Liferipper
26.02.2010, 09:08
http://dl1.rpg-atelier.net/spiele/VampiresDawn2_OFF.exe
Hinweis: OFF bedeutet, dass dieses Spiel keine Musik mehr hat.
Hat Marlex nicht irgendwann einmal ein Fan-erstelltes MP3-Update zur Verfügung gestellt (gut, das Ding ist 170 MB groß, aber ich wollte es nur mal erwähnt haben ;)).
http://dl1.rpg-atelier.net/spiele/Mondschein_OFF.exe
Die .link-Dateien sollten noch aus dem Ordner "Sound" raus.
Wie ich sehe sind jetzt alle Grafiken in •••••-Dateien verschlüsselt wurden. Bringt das denn was? Außerdem sind im Sound Ordner RTP-Sounds, sind die denn noch erlaubt? Ansonsten gab es beim kurzen Antesten keine auffälligen Probleme.
Allerdings ist es ohne Midis bzw. der Musik nicht gerade toll :/
Hat Marlex nicht irgendwann einmal ein Fan-erstelltes MP3-Update zur Verfügung gestellt (gut, das Ding ist 170 MB groß, aber ich wollte es nur mal erwähnt haben ;)).
Und die Fans haben alle mp3s selber komponiert?
MagicMaker
26.02.2010, 11:19
Hinweis: OFF bedeutet, dass dieses Spiel keine Musik mehr hat.
http://pix.motivatedphotos.com/2008/7/13/633515408813814239-epic-fail---trainwreck.jpg
Also dazu fällt mir jetzt echt nichts mehr ein. Unvollständige Games sind nur
Platzverschwender und keiner wird sie in der Form haben wollen oder kommt
sich nachdem er Traffic und wertvolle Zeit verschwendet hat, nurnoch total
verarscht mit dem Ergebnis vor.
Komme nicht wieder mit der Frage ob uns was besseres einfällt, denn ich
habe keinen anderen Einfall aber hätte solchen Schwachsinn nie veranstaltet.
Und die Fans haben alle mp3s selber komponiert?
Ich bin mir sicher, das haben sie nicht. :'D
Flying Sheep
26.02.2010, 11:24
Zum einen ist das natürlich nur eine Übergangslösung, damit wir die Spiele anbieten können, solange alle Unklarheiten nicht endgültig beseitigt sind, und zum anderen glaube ich nicht, dass die Spiele dadurch automatisch wertlos sind.
Ich für meinen Teil spiele die Makergames ausschließlich ohne Hintergrundmusik. Richtig, ich scheiß auf die Musik und ich bin mir sicher, dass ich da nicht der einzige bin :)
Allerdings hängt die Atmosphäre zum großen Teil von der Musik ab. Wenn man die Spiele ohne Musik oder mit "falscher" Musik aus dem Player spielt, dann schmälert das schon den Wert, denn der Autor hat sich mit der Musikwahl ja schon etwas gedacht. Von daher kann ich schon verstehen, dass das Entwicklern und Spielern nicht gefällt. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir eine Lösung finden werden.
Daen vom Clan
26.02.2010, 11:33
MagicMaker: Eingedenk der Tatsache, in welcher Misere wir uns befinden, finde ich Wörter wie "Schachsinn" eindeutig zu grob und stark.
Es ist ja nicht so, dass wir es uns ausgesucht haben und SDS einfach mal ein Spaßexperiment macht, weil Sheep gerne ohne Musik hört.
Fakt ist, dass wir gerade Änderungen herbeiführen müssen und SDS eine Übergangslösung für einige Spiele gefunden hatten.
Wir sind aber noch lange nicht am Ende unseres Lateins. :)
http://dl1.rpg-atelier.net/spiele/SunsetOverImdahl-EN.exe
Habs grad gesaugt - es stimmen viele Charset-Transparenzen nicht.
Ich frage mich, ob es den ganzen Aufwand wert ist, jetzt irgendwelche Spiele hochzuladen, Daten einfach rauszulöschen und am Ende ein nicht befriedigendes Ergebnis zu haben.
Wäre es nicht viel ratsamer, dass man erstmal abwartet, was aus der Situation wird und anschließend reagiert? Dann weiß man doch auch beim ganzen Durchforsten viel eher, worauf man achten muss, anstatt später wieder jedes Spiel durchzuschauen. Nicht, dass ihr euch die Mühe umsonst macht. Außerdem weiß ich auch nicht, ob wirklich viele ohne Hintergrundmusik spielen. Ich z.B. finde Sound/ Musik ist das A und O in einem Rollenspiel.
Bei aktuellen Projekten könnte man dann auch einfach an die Macher herangehen und ggf. auf Probleme hinweisen. Vielleicht gibts ja bald auch eine Liste, welche Anforderungen erfüllt werden müssen, damit man sich danach richten kann.
Gabs jetzt eigentlich schon Kontakt zu Enterbrain mitsamt eines Statements?
GSandSDS
26.02.2010, 14:14
Habs grad gesaugt - es stimmen viele Charset-Transparenzen nicht.Danke, ich schau es mir mal an. Ich hatte bei dem Spiel (EN und DE) etwas anders machen müssen, als bei den anderen. Ich hoffe, dies ist der Grund.
@Square: Das Problem ist, dass Enterbrain uns bei dem Musik-Problem kaum helfen kann. Das liegt ja auch nicht in deren Hand.
Das nicht, aber zumindest, was RTP Edits angeht.
Spongie *W*
26.02.2010, 14:24
Für mich ist die Musik auch kollossal wichtig und ich hoffe wirklich, dass es da eine Lösung gibt. Grafik ist weniger das Thema als Musik, denn wir haben mehr gute Pixler als gute MIDI-Komponisten. Und imo kann man eine Grafik besser recyclen als eine Musik - Mir geht ein und dieselbe Melodie schneller auf die nerven als dasselbe Chipset.
Dickes Danke für eure viele Mühe, bleibt weiter dran!
Ich für meinen Teil spiele die Makergames ausschließlich ohne Hintergrundmusik. Richtig, ich scheiß auf die Musik und ich bin mir sicher, dass ich da nicht der einzige bin :)
Was seid ihr für Menschen, jene die der künstlerischen Note, der musikalischen Untermalung und dem atmosphärischen Raumklang den Mittelfinger zeigen?
Nur Taube und fliegende Schafe sind zu solchen unwürdigen Taten fähig! Erstere seien begnadet, letztere gehören geschoren! Und zwar im Winter... >:(
Davy Jones
26.02.2010, 14:27
Ein Glück dass ich EK mit der zweiten Demo RTP-unabhängig gemacht habe~
Aber das wird wohl jetzt n Riesen-GAU, Makergames ohne Musik kann man vergessen.
Und dass ihr jetzt auch noch wollt dass alles ohne RTP läuft ist im Grunde noch viel schlimmer, ihr könnt euch garnicht vorstellen wie entsetzlich fehleranfällig oder verbuggt die Games jetzt werden. Es braucht auch nur ein Platzhalter auf der dritten Eventseite fehlen (Transparenzfeld), und schon stürzt das Game ab. Andererseits ists auch recht sinnlos, das RTP wird man sich wohl immer noch downloaden können... oder? >=0
Wäre es nicht viel ratsamer, dass man erstmal abwartet, was aus der Situation wird und anschließend reagiert?
Das ist tatsächlich erst mal das Ratsamste, imo ist das hier ne halbe Massenpanik die hier fabriziert wird.
Für mich ist die Musik auch kollossal wichtig und ich hoffe wirklich, dass es da eine Lösung gibt.
Ja...die Spiele nicht mehr ans Atelier schicken sondern z.B. auf englischen Seiten hochladen :( Wie ist das dann eigentlich mit Spielvorstellungen? Darf man wenigstens da eine normale Version vorstellen?
Weil wenn schon bei den Spielen die Musik entfernt wird, dann wird das sicherlich bei einem Großteil der gesamten Spiele der Datenbank geschehen.
Bei kleineren Spielen mag man das vielleicht noch mit ein bisschen Aufwand alles durch freie Musikstücke austauschen können, aber ich wüsste jetzt z.B. nicht wo ich für fast alle 195 Songs (wenngleich manche eh schon freie Stücke sind) von VC3 Ersatz herkriegen soll, außer ich ersetze alles durch freie mp3s, aber was dann aus der Größe des Spiels wird kann man sich wohl denken.
Andererseits ists auch recht sinnlos, das RTP wird man sich wohl immer noch downloaden können... oder? >=0
Downloaden sicherlich, aber das Atelier darfs ja scheinbar nicht mehr anbieten.
Deswegen soll ja auch das RTP erstellt werden, welches das Original-RTP komplett ersetzt, wobei meine Meinung schlichtweg die ist: Wer das RTP braucht, der findet es auch. Ist beim RPG-Maker selbst ja nicht anders.
Einheit092
26.02.2010, 14:34
Eine Liste mit "Bedingungen" wird es dann geben, wenn wir selber im Klaren sind, was genau wie ablaufen muss, damit es wenigstens halbwegs legal ablaufen kann. Momentan sind wir ganz schoen am Rudern deswegen, also keine Sorge, auch wir wollen nicht, dass der aktuelle Zustand Dauerzustand wird.
Was das staendige Gezeter "Es gibt ja nicht genug freie Resourcen" angeht: Ich glaube, ihr seid nur zu faul zum suchen oder euere eigenen Werke unter eine freie Lizenz zu stellen. Was das Erstellen neuer Resourcen angeht, ist die RPG-Maker-Community ziehmlich weit vorne. Z.B. koennte ja mal jemand die ganzen alten Spiele nach Graphiken/Chipsets/etc durchforsten, die nicht offensichtliche Edits des RTPs und auch nicht offensichtliche Edits von SNES-Rips oder anderen kommerziellen Spielen sind, die jeweiligen Autoren/Ersteller anschreiben und fragen, ob sie sie z.B. unter CC-by stellen. Oder mit Google etc die Weiten des Netzes nach Resourcen mit CC-by Lizenz durchforsten, die man fuer den Maker gebrauchen koennte. Ansonsten kann man sich natuerlich auch beim CRTP Projekt im Entwicklerforum beteiligen.
Wenn man will, kann man auch ohne Editieren oder pixeln zu koennen, eine Menge fuer die Community tun.
Dafür müsste man sie downloaden können.
http://pix.motivatedphotos.com/2008/7/13/633515408813814239-epic-fail---trainwreck.jpg
Also dazu fällt mir jetzt echt nichts mehr ein. Unvollständige Games sind nur
Platzverschwender und keiner wird sie in der Form haben wollen oder kommt
sich nachdem er Traffic und wertvolle Zeit verschwendet hat, nurnoch total
verarscht mit dem Ergebnis vor.
Komme nicht wieder mit der Frage ob uns was besseres einfällt, denn ich
habe keinen anderen Einfall aber hätte solchen Schwachsinn nie veranstaltet.
Genau, von Musik leben die Spiele. Bitte macht halt irgendwer einen FTP-Server auf wo man sie ohne Probleme bekommt!!!!!!!!!>:(http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
GSandSDS
26.02.2010, 14:34
Habs grad gesaugt - es stimmen viele Charset-Transparenzen nicht.So, ich hab die Teile nochmal hochgeladen. Kann das auch nochmal jemand anderes überprüfen? Die Transparenzen SOLLTEN nun wieder richtig sein.
Flying Sheep
26.02.2010, 14:35
Was seid ihr für Menschen, jene die der künstlerischen Note, der musikalischen Untermalung und dem atmosphärischen Raumklang den Mittelfinger zeigen?
Es ist eben reine Geschmackssache, ob man die Midiklänge als "Musik" oder "Gedudel" empfindet. Ich persönlich finde die meisten verwendeten Midis absolut nervtötend und grausam, daher spiel ich den Kram meist tonlos. Und diese Einstellung ist genauso zu akzeptieren, wie jede andere auch. ;)
Ein Projekt gleich als Platzverschwendung zu beschimpfen, nur weil man die Hintergrundmusik streicht, halte ich daher für arg übertrieben. Vor allem vor den aktuellen Umständen ^^
Mal davon abgesehen, dass sich ua SDS hier echt den Arsch aufreißt, damit es möglichst bald normal weitergehen kann ;)
GSandSDS
26.02.2010, 14:36
Komme nicht wieder mit der Frage ob uns was besseres einfällt, denn ich
habe keinen anderen Einfall aber hätte solchen Schwachsinn nie veranstaltet.Dann habe ich DEN Einfall. Ab sofort übernimmst du sämtlicher Mahn- und Klagekosten. Na? Wie wärs? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Davy Jones
26.02.2010, 14:37
Downloaden sicherlich, aber das Atelier darfs ja scheinbar nicht mehr anbieten.
Deswegen soll ja auch das RTP erstellt werden, welches das Original-RTP komplett ersetzt, wobei meine Meinung schlichtweg die ist: Wer das RTP braucht, der findet es auch. Ist beim RPG-Maker selbst ja nicht anders.
Das RTP kann man allerdings nicht so einfach ersetzen, was wird aus den bisherigen Games die nur auf RTP basieren?
Btw dürften die ganzen Rips dann genauso illegal wie die Musik & RTP sein, da gibt es keinen Unterschied ob ich die Grafiken von FF6 verwende oder eben dessen Musik im Midi-/MP3-Format. Beides hat Copyright drauf, dem könnt ihr euch nicht durch so eine verlogene Doppelmoral entziehen.
Dementsprechend: 95% aller Games in der Atelier-Datenbank sind PLATT!
Ich hoffe auch dass bald Gras über die Sache wächst, die momentane Situation ist wirklich zum heulen. Zudem weiß ich nicht mal wie ich meine Datein überprüfen könnte da 90% von Japanoseiten stammen (also midis mein ich)
oder schon seit Jahren auf meiner Platte gelagert waren :rolleyes:
Naja ich mach einfach weiter zur not wird das ganze über MSN verteilt.
Luthandorius
26.02.2010, 14:41
Es stimmt, das Musik stark zur Atmosphäre beiträgt. Leider stimmt es auch, dass die "geliehene" Musik oft nicht sonderlich toll ist - das ist meine Meinung. Es gibt einige wenige englische Spiele, die mich sehr begeistert haben, welche mit eigens dafür komponierter Musik ausgestattet sind. Die ist dann legal, und man braucht sie nicht ausbauen und man möchte es auch gar nicht, weil sie viel besser ist und auch besser passt, da eigens auf das Spiel zugeschnitten und komponiert.
Nur leider wohl ein ziemlich großer Aufwand(und man müsste auch musikalisch begabt sein), so dass die wenigsten auf sowas zurückgreifen können.
@Davias
Es gibt keine Doppelmoral. MIDIs und Sprites sind genauso problematisch wie die MP3s.
Davy Jones
26.02.2010, 14:45
@Davias
Es gibt keine Doppelmoral. MIDIs und Sprites sind genauso problematisch wie die MP3s.
Dann ist das rpg-atelier hiermit Geschichte, wenn ihr die Musik rauslöscht, müsst ihr denselben Akt auch bei den Grafiken vollziehen.
Da dieser Rauswurf sämtliche Games unspielbar machen wird bzw. eine Absturzmeldung hervorruft, bleibt euch nichts übrig als ca. 95% der Datenbank-Games von der Hauptseite zu kicken.
GSandSDS
26.02.2010, 14:50
@Davias
Es gibt keine Doppelmoral. MIDIs und Sprites sind genauso problematisch wie die MP3s.Sprites sind weniger problematisch, meiner Einschätzung nach. Midis allerdings nicht, jedenfalls wenn es nach dem Willen einigen Wir-vertreten-die-Musikwirtschaft-Vereinen geht.
Als Beispiel möchte ich hier mal Paragraph 24 des UrhG nennen. Das ist übrigens auch ein Grund, wieso die Grafiken von vielen Spielen im Moment ge-xyz-tet werden. Das Bildformat ist wurde exklusiv für Makerspiele entworfen, und kann (zumindest legal) nur vom Maker interpretiert werden. Leider gilt §24 für alles mögliche – wie wir inzwischen herausgefunden haben – aber nicht für Musik. :(
Also sind die Hauptschwierigkeit die Midis und Mp3s? Wenn alle solche Musik aus den Spielen genommen werden muss ist das ein ganz schöner Mist... Ich sag mal bei nem RPG trägt gute Musik mind. 20% des Gesamtempfindens...
Hab mal noch ne Frage dazu:
-Hätte es einen Sinn das Spiel z.B. mit Molebox zu verschlüsseln? Ich meine man könnte die Musik dann nicht mehr wie jetzt aus den Ordnern kopieren... Aber sie sind wahrscheinlich immer noch illegal verwendet worden? Aber die Anwälte (falls es darum geht) müssten die Spiele auch erstmal spielen und die Musik erkennen...
-Achja warum ist das mit den Midis und MP3s so ein großes Problem wenn sogar schon der Maker selbst (2k und 2k3) sozusagen illegal und das Haupttool sind...
PS: GSandSDS hast du noch nen Link per PN mit dem Downloadlink von meinem eigenen Spiel (LotS)? Hab zwar noch meine eigenen Versionen aber die vom Atelier gepackte und mit weniger Speicherplatzverbrauchenden Wav's hab ich nicht mehr >_<
edit: Achso ja...der Maker war nicht illegal aber die Englisch Übersetzung, wobei man die ja bei einem fertigen Spiel wohl kaum feststellen kann...
GSandSDS
26.02.2010, 15:07
Der Maker selbst ist nicht illegal. Ihn ungekauft zu benutzen und ihn nicht vorher beispielsweise bei Protexis oder Himeya bestellt zu haben, das wäre dann illegal. Das betrifft aber eigentlich jede Software und ist keine maker-spezifisches Problem. Die Spiele wiederum benutzen darf danach natürlich jeder. Dazu muss man nicht den Maker haben.
Molebox hab ich mir übrigens auch schon überlegt, allerdings nicht um illegale Musik zu verbergen, sondern um für kleine grafische Elemente, die in Anlehnung an §24 UrhG genutzt werden, nicht zugänglich zu machen, UND um eine Methode zu haben, wenn wie im Fall von Erdenstern-Musik jemandem der Einsatz der Musik zwar für das Spiel erlaubt ist, aber die Musik nicht öffentlich zugängig sein darf. Die Sache ist daran gescheitert, dass die neue Molebox-Version offenbar inkompatibel mit Makerspielen ist. Die Spiele, die ich mit der Trial erstellt habe, haben jedenfalls alle ihre Ressourcen am Ende nicht innerhalb sondern außerhalb der Box gesucht. Und haben sie die nicht gefunden, sind sie abgeschmiert.
Dazu kommt, dass Molebox-gepackte Spiele einfach nicht funktionieren - zumindest nicht auf meinem alten Rechner und auch nicht auf meinem Mac Book Pro. Bei XP startet das Spiel auch nicht. Der Bildschirm wird kurz schwarz, danach kehrt man zum Desktop zurück und das ohne (!) Fehlermeldung.
Bei befreundeten Personen habe ich Windows Vista Ultimate einen Bluescreen beschert, wobei das wirklich sehr sehr schwer ist. Bei einem anderen Kumpel (auch Vista) ist hingegen das Spiel für fünf (!) Sekunden gelaufen. Doch irgendwann fror Link ein, die Musik wiederholte in der Endlosschleife die letzten 0.2 Sekunden und nach weiteren zehn Sekunden fuhr der PC automatisch neu hoch.
Ein anderer Bekannter mit einem Intel-Mac Pro hat dann mittels Parallels (ich habe nur Bootcamp) das Spiel tatsächlich zum Laufen bekommen. Wundersam nur, dass es geruckelt hat, wie ein neues Spiel mit der schicksten Grafik auf einem Netbook. Und dass, obwohl auf diesem Rechner 8 Kerne u.a. die neuesten Grafikhämmer flüssigst auf höchsten Details darstellen und das Rendern von HD-Filmen so lange dauert, wie auf durchschnittlichen PCs das Rendern von Youtube-Videos.
Bitte findet irgendeine Lösung ohne Molebox. Letztens wurde mir die die Datei so angezeigt, als sei sie 27 Millionen Megabyte groß.
Greetz, Cuzco
Also ich finde...
Wir sollten ein eigenes RTP machen inkl. Musik usw.
Wo jeder seine eigenen Grafiken unterbringen darf...
Und die guten Musiker von der Community machen dann eben die Midis...
Wo ist da das Problem?
Wenn dann doch die meisten schlecht mit MIdis sind einfach lernen und lernen^^
Hat bei mir mit Mathe auch geklappt ^^
Naja...
Ich fang dann mal mit den Midis an :P
EDIT:
Auch wenn wahrscheinlich niemand dieses Edit lesen wird^^
Ich habe dann mal die Fanfare Midi fertiggestellt^^
Download (http://www.npshare.de/files/59b506af/Fanfare1.mid)
sorata08
26.02.2010, 16:36
Also ich finde...
Wir sollten ein eigenes RTP machen inkl. Musik usw.
Wo jeder seine eigenen Grafiken unterbringen darf...
Und die guten Musiker von der Community machen dann eben die Midis...
Wo ist da das Problem?
Nun ja, vielleicht ist es dir entgangen, aber Musik zu erstellen, ist sehr zeitaufwendig. Und das CRTP kann auch nicht ALLE Geschmäcker abdecken.
Ergo bliebe da immer was auf der Strecke.
Zudem ist das hier ein freiwilliges Hobby(!). Und Motivation ist hier ein Gut, das nicht jeder zu hauf hat, vorallem wenn nicht viel bei rumkommt. Oder hättest du auf Dauer unbedingt Motivation Lokomotiven für deine Modelleisenbahnsammlung (-> Hobby(!)) selber schnitzen zu müssen?
Klar ist es ein lohnenswertes Unterfangen, aber du erwartest dann gleich wieder zu viel.
Wenn dann doch die meisten schlecht mit MIdis sind einfach lernen und lernen^^
Hat bei mir mit Mathe auch geklappt ^^
Naja...
Ich fang dann mal mit den Midis an :P
Schulmathe und Musik-Komposition deiner Logik nach gleichzusetzen ist, wie Sandburgen bauen mit dem Bau eines Hochhauses zu vergleichen (überspitzt ausgedrückt). Ich bezweifel mal einfach, dass du innerhalb weniger Wochen eine gute bis sehr gute Komposition erstellen könntest (wahlloses Geklimper kriege ich für meinen Teil ja auch noch hin). Das is was anderes, als mal den Satz des Pythagoras nachzuvollziehen. o_ô
Aber bitte, lass dich nicht aufhalten.
MfG Sorata
Dazu kommt, dass Molebox-gepackte Spiele einfach nicht funktionieren - zumindest nicht auf meinem alten Rechner und auch nicht auf meinem Mac Book Pro. Bei XP startet das Spiel auch nicht. Der .....findet irgendeine Lösung ohne Molebox. Letztens wurde mir die die Datei so angezeigt, als sei sie 27 Millionen Megabyte groß.
Greetz, Cuzco
Hm... hatte bisher bestimmt 4 verschiedene Spiele auf dem Rechner die mit Molebox gepackt waren und hatte keine Probleme. Auch wenn ich sie vielleicht nur kurz angespielt hab, hatte der Anfang wenigstens immer funktioniert...
hab hier mal die Sunset over Imdahl Version die GSandSDS vor einer Seite gepostet hat, mit Molebox gepackt... kannst sie ja mal testen obs klappt ^^
http://www.sendspace.com/file/mbx75e
MagicMaker
26.02.2010, 16:38
Na? Wie wärs?
Ich bin mehr auf das hinausgegangen was Davias deutlich genug gemacht hat,
was nichtmehr vollständig bleiben darf, auch vollständig wegschmeissen.
[@Cuzco]
Ich habe beim Lesen deiner Molebox-Erfahrungen fast angefangen, mich zu
übergeben, und nicht nur weil ich ständig wegen Erkältung am husten bin. :'D
Und selbst wenn Molebox-Games funktionieren, gibt es genug Gründe wie den
immensen Performancebruch beim Spielen, es nicht zu machen.
wobei man die ja bei einem fertigen Spiel wohl kaum feststellen kann...
Höchstens noch bei der benutzten RPG_RT aber selbst die kannst du als
Ersteller schnell und leicht austauschen.
Das Bildformat ist wurde exklusiv für Makerspiele entworfen, und kann (zumindest legal) nur vom Maker interpretiert werden.
Ich glaube nebenbei nicht dass solche Dateiformate wie XYZ wirklich einen
Schutz haben, auf Discs von eb!'s TechWin-Magazin (und möglicherweise
auch bei anderen) waren mehrmals Tools von Fans drauf die sowas lesen
oder gar selber erstellen oder ändern, das betrifft auch LMU/LMT/LDB, da
rede ich besonders von sue445's RPGDebugger (V1.00 war in einer Ausgabe
drin) und all diesen Sachen. Sie hätten diesen Sachen längst den Mittelfinger
gestreckt oder sich einfach geweigert wenn es ihnen was ausmachen würde.
Xyz kann man ausserdem nicht wirklich mit einem normalen Bildbearbeitungsprogramm öffnen...
Deshalb glaube ich kaum das einer der Anwalts Fuzzis sich die einzelnen Xyz Dateien ansieht und guckt ob da überhaupt etwas Illegales drauf ist...
Davy Jones
26.02.2010, 17:02
Xyz kann man ausserdem nicht wirklich mit einem normalen Bildbearbeitungsprogramm öffnen...
Deshalb glaube ich kaum das einer der Anwalts Fuzzis sich die einzelnen Xyz Dateien ansieht und guckt ob da überhaupt etwas Illegales drauf ist...
Wie merke ich, dass ein Makergame kommerzielle Grafiken einsetzt?
Nun, ich schaue dafür garantiert nicht zuerst in den Ressourcenordner, sondern gucke mir gleich das Spiel an. Es spielt keine Rolle ob die Materialien verschlüsselt werden oder nicht, es ist einfach nur ein Placebo zugunsten der eigenen Beruhigung.
Zu rpga nochmal:
Joah, der Jens Wiechers muss jetzt anscheinend nur noch die Anwaltskosten tragen. Wie hoch die allerdings sind und wie er sich überhaupt mit diesem Anwalt geeinigt hat, untersteht aber wohl einem Schweigegelübde >=o
Aja, die Datenbank ist noch immer platt und die Makerforen wurden höchstwahrscheinlich komplett gelöscht (an den "Ersatz"-threads ersichtlich).
Fragt sich nur was dieser Käse bringen soll, es wird die Leute wohl nicht davon abhalten auch in Zukunft auf gerippte Grafiken und bunt gemischte Midi-Packs zurückzugreifen. Alles kontrollieren zu wollen (bzw. überhaupt zu "kennen") grenzt an Syssyphus-Arbeit und ist schlichtweg nicht schaffbar.
Fragt sich nur was dieser Käse bringen soll, es wird die Leute wohl nicht davon abhalten auch in Zukunft auf gerippte Grafiken und bunt gemischte Midi-Packs zurückzugreifen. Alles kontrollieren zu wollen (bzw. überhaupt zu "kennen") grenzt an Syssyphus-Arbeit und ist schlichtweg nicht schaffbar.
Naja, eine Ermunterung dazu legale Ressourcen zu verwenden, was aber die Grafikvielfalt der Spiele stark einschränken wird, denn man dürfte dann ja größtenteils nur noch Refmap und vermutlich Theodore verwenden sowie beim XP und VX die jeweiligen RTPs und bis das CRTP fertig ist wird einiges an Zeit vergehen.
Ansonsten bringt es nur eines: Jeder der eben auf die illegalen Ressourcen zurückgreift wird sein Spiel garnicht mehr ans Atelier schicken, weil wenn die Musik dann eh entfernt wird kann man es gleich sein lassen.
Aber gibt ja genügend andere Möglichkeiten es noch hochzuladen. Aber ob man das dann noch verlinken kann hat mir immer noch keiner beantwortet.
Edit:
Genau, was ist mit RTP-Only Games?
Dafür soll ja der RTP-Ersatz des CRTP hinhalten, damit man die Spiele doch noch spielen kann. Wäre halt das alte RTP aber mit komplett selbsterstellten Grafiken.
Einheit092
26.02.2010, 17:08
Das RTP kann man allerdings nicht so einfach ersetzen, was wird aus den bisherigen Games die nur auf RTP basieren?
Btw dürften die ganzen Rips dann genauso illegal wie die Musik & RTP sein, da gibt es keinen Unterschied ob ich die Grafiken von FF6 verwende oder eben dessen Musik im Midi-/MP3-Format. Beides hat Copyright drauf, dem könnt ihr euch nicht durch so eine verlogene Doppelmoral entziehen.
Dementsprechend: 95% aller Games in der Atelier-Datenbank sind PLATT!
Genau, was ist mit RTP-Only Games?
Wie merke ich, dass ein Makergame kommerzielle Grafiken einsetzt?
Nun, ich schaue dafür garantiert nicht zuerst in den Ressourcenordner, sondern gucke mir gleich das Spiel an. Es spielt keine Rolle ob die Materialien verschlüsselt werden oder nicht, es ist einfach nur ein Placebo zugunsten der eigenen Beruhigung.
Zu rpga nochmal:
Joah, der Jens Wiechers muss jetzt anscheinend nur noch die Anwaltskosten tragen. Wie hoch die allerdings sind und wie er sich überhaupt mit diesem Anwalt geeinigt hat, untersteht aber wohl einem Schweigegelübde >=o
Aja, die Datenbank ist noch immer platt und die Makerforen wurden höchstwahrscheinlich komplett gelöscht (an den "Ersatz"-threads ersichtlich).
Fragt sich nur was dieser Käse bringen soll, es wird die Leute wohl nicht davon abhalten auch in Zukunft auf gerippte Grafiken und bunt gemischte Midi-Packs zurückzugreifen. Alles kontrollieren zu wollen (bzw. überhaupt zu "kennen") grenzt an Syssyphus-Arbeit und ist schlichtweg nicht schaffbar.
Genau, freies Internet! Es ist ein Hobby, so können wir dicht machen.
@MarcL: Sorry, geht ned. Mag er nicht... Will er nicht. Vielleicht klappt's ja, wenn ich mir Parallels hole.
@Alle: Es gibt doch sicherlich noch andere Möglichkeiten außer Molebox, ein Spiel zu packen. Beim RPG Maker XP gibt es eine funktionale, performance-schonende Sache, da müsste es doch auch Software geben, die mal ned so rumzickt.
Ich meine, wenn's nicht anders geht, dann bleibt Euch wohl nix über, bevor dann keiner mehr die Spiele spielen kann ist es zumindest besser. Wie auch Magic Maker gesagt hat, gibt es zumindest diverse Performance-Probleme.
Ich glaube aber auch, dass ich einfach besonders viel Pech mit Molebox habe - ich habe auch Pech mit jeder Art von Kopierschutz. Ich habe es nicht geschafft, z.B. meine neue Inglourious Busterds Blu-ray zum Laufen zu bringen. Wir haben es sogar damit geschafft, auf dem geilen Windows-7-Multimedia-Super-Alienware-Wasweißdennich-Notebook mit Blu-ray-Laufwerk das Ding zum Laufen zu bringen und was passiert - Bluescreen oder besser gesagt Blu-screen. Alle die in Windows 7 das Ende aller Bluescreens sehen muss ich enttäuschen - es gibt ihn tatsächlich immer noch, unverändert, wie bei Vista und XP. Auch der stationäre Blu-ray-Player von Samsung spuckt sie aus, will ein Firmware-Update (also das Firmware-Update heruntergeladen, auf CD gebrannt, reingschoben und naja, hat nix genützt. Außer dass er den Titel der BD jetzt anzeigt, aber er spuckt sie immer noch aus. Man erwartet doch zumindest von einem stationären Gerät, dass man nur für's Blu-ray gucken kauft, dass es ohne Probleme so nen Sch**** - Film wiedergibt. Naja, bisher habe ich das Ding auf drei Systemen NICHT zum Laufen gekriegt. Mal schauen, ob's mit dem nächsten Samsung Firmware-Update klappt. Aber ich schweife ab... Gibt noch einige andere Sachen, die ich kurz ansprechen möchte.
@Riku11: Komposition ist ein sehr leidiges Thema... Ich kann leider nur von mir sprechen - für den das ganze ein Batzen Arbeit war. Erstmal: Wenn Du keinerlei musikalische Vorkenntnisse hast, würd ich mir erst mal schleunigst welche besorgen. Es ist ein wenig anders als Mathe... eher mit dem Erlernen einer Sprache vergleichbar. Du kannst nicht gleich Filmmusik komponieren auch nicht als MIDI. Vielleicht kannst Du schon Songs schreiben, vielleicht sogar sehr gute, aber für Filmmusik (Videospielmusik fällt auch darunter) sind schon fundierte harmonische Kenntnisse vonnöten. Du musst wissen, wie Du etwas harmonisierst, Deinen Melodieverlauf, 64 - 53 - Vorhalte, genauso wie Wechselnoten oder figurierte Auflösung. Wenn ich die Septime auflöse, muss ich wissen, dass sie immer nach unten geht, außer wenn der Basston die Auflösung intoniert. Und in Moll muss man mit dem Leitton aufpassen (in der Dominante)... Wenn Du mit diesen Dingen, die ich so wirr von mir gebe, noch nichts anfangen kannst, dann solltest Du Dich erst mit Stimmsatz und Harmonielehre auseinandersetzen. Kannst Du hingegen bereits harmonisieren, ist es nicht mehr dramatisch und Du kannst eigentlich schon das Wichtigste. Jetzt ist es wichtig, dass Du Dich noch mit Orchestrierung auseinandersetzt. Dabei ist es auch praktisch die einzelnen Instrumente kennenzulernen.
Ich will Dich ja wirklich nicht entmutigen, aber um wirklich schön zu komponieren musst Du mit ganzem Herzen bei der Sache sein. Die Musik musst Du empfinden - und Dir dann auch in der Harmonielehre relativ sicher sein. Denn nur so klingt das dann im harmonischen Grundgerüst gut. Und glaub mir, ich habe 5(!) Jahre gebraucht, bis ich mit der Harmonielehre was anfangen konnte, spiele seit Ewigkeiten mehrere Instrumente (wobei ich wirklich nicht der Überflieger bin - ich würde mich als unterdurchschnittlichen Pianisten bezeichnen), habe schon sehr viel Literatur gesehen und angespielt (Beethoven, Mozart, Richard Strauss,...) und mache harmonisch gesehen immer noch sehr viel falsch. Aber ohne die ganze Übung und die Arbeit würde es gräßlich klingen. So klingt es in vielen Ohren schon professionell. Als Kritiken erhalte ich die Bandbreite zwischen "Es klingt absolut geil" und "Für nebenher ganz nett".
Wenn Dir Musik viel bedeutet würde ich es auch tun und das alles lernen (Das Klavier ist dabei Dein Freund -nicht das Keyboard- das Klavierspiel). Wenn es jedoch nur ein Zeitvertreib sein soll, würde ich vorsichtig sein und meine Hände von komplexen Filmmusikarrangements lassen. Entweder (Pop-) Songs für Spiele schreiben oder das RTP in eine andere Richtung bereichern. Da kannst Du wesentlich mehr beitragen. Aber lass Dich nicht entmutigen und fange an... Wir sind auf Deine Kompositionen gespannt.
@xyz: Ich dachte, man muss die Dateiendung nur mit einem *.bmp austauschen und schon könnte man sie mit Paint o.ä. öffnen. Diese Vermutung hat sich jetzt als falsch herausgestellt. Wie will man denn sowas editieren.
@Topic: Ich finde es sehr schade, dass die jahrelange Spieledatenbank nun einfach so hinüber ist. Und ich kann mich den anderen nur anschließen - solange irgendein Element, bspw. die Musik im Spiel fehlt ist sie unvollständig. Vielleicht sollten die "Voll"-Versionen auf Basis von pn-Mitteilungen herumgeschickt werden dürfen. Kann man denn Dateien an PNs anhängen - wäre das möglich?
Greetz, Cuzco
GSandSDS
26.02.2010, 17:40
Ich werde mich mit einigen Leuten sicher nochmal zusammensetzen, um zu sehen, was sich bezüglich der Musik machen lässt. Aber ich sage es euch jetzt lieber gleich: Das ist eine Heidenarbeit und erfordert auch eine gewisse Kooperation mit dem jeweiligen Macher des Spiels. Und ich werde das nicht einfach auf Anfrage tun. Da bin ich mal ganz egoistisch und oute mich darin, dass ich erstmal Spielen den Vorzug geben, werde, die mir persönlich besonders am Herzen liegen (sofern es nicht Spiele mit gerade mal 3 Liedern o.ä. sind). Es hindert euch aber nichts daran für eure Lieblingsspiele auch das Gleiche zu tun und den Machern eure Hilfe anzubieten. Es muss nicht Selbstkomponiertes sein (bei mir ist das auch nicht der Fall), sondern einfach das Mithelfen bei der Suche nach CC-Musik und dem Reinschnuppern in diversen Seiten. Das erste Spiel, wo ich ein wenig Mitsucharbeit angeboten habe, ist jedenfalls „Die Reise ins All”. Ich werde versuchen bei Spielen wie „Unterwegs in Düsterburg”, „Licht und Finsternis”, „Desert Nightmare”, „Taut”, „Von Menschen und anderen Dämonen” , sowie eine Reihe von Spielen von [KoA-Angel] ebenfalls zu sehen, was ich helfen kann. Mit den Spielen bin ich dann aber wohl auch spätestens komplett ausgelastet. Bei Spielen wie „Velsarbor” oder „Sternenkind-Saga” vertraue ich mal stark darauf, dass der oder die Spielmacher das selbst managen können. „Tara's Adventure” ist mein eigenes Problem, das ich für die anderen Spiele aber lieber erstmal hintenan stellen möchte.
Noch eine Sache: Rechnet mal lieber schon jetzt damit, dass wir einen Großteil der Fan-Fic-Sektion einstampfen werden.
ICh bin zwar nicht gut in sowas aber ich kann nur sagen das ich es toll finde was du machst, all die Arbeit für die Community bei den hunderten von Spielen und das du dein Spiel hinten an stellst um machern wie Grandy, real troll und anderen zu helfen, wirklich, du hast meinen Respekt, wenn du bezahlt werden würdest, würde ich meinen das du eine Gehaltserhöhung verdient hats. Doch so besteht sie nur aus meinem Respwkt und dank.:)
@GSandSDS: Sag mal hast du ein Programm verwendet um die ganzen Ressourcen in xyz umzuwandeln oder hast du jede Datei einzeln neu importiert?
Wie sieht es mit den *.wav Dateien aus? Nur noch Soundeffekte aus dem RTP?
Ansonsten würde ich natürlich mein Spiel auch selbst wieder "uploadtauglich" machen ^^;
DarkNanaki
26.02.2010, 17:57
Rechnet mal lieber schon jetzt damit, dass wir einen Großteil der Fan-Fic-Sektion einstampfen werden.
Aber bitte nicht Mario's other Brothers. Wenn ihr das macht, geht die Bombe hoch! >:(
Ansonsten muss ich Davias recht geben. Spiele ohne Musik sind shice und mit illegalen anderen Files (z.B. Sprites) immernoch fragwürdige Daten, die dann angeboten werden und eine potentielle Gefahr für die Seite darstellen. Echt mal, das bringt's net!
dürfen denn Spiele dann überhaupt noch im Forum verbreitet werden oder ist das auch bedenklich? o.O
GSandSDS
26.02.2010, 18:02
Ich hatte mit bezüglich der Grafiken schonmal geäußert (siehe die Sache mit §24). Was die Sounds betrifft: In vielen Fällen dürften einzelne Sound nicht das erreichten, was man als „geistige Schöpfungshöhe” bezeichnet. Erst mit der gibt es einen Urheberrechtsanspruch auf den jeweiligen Sound. Das hängt natürlich vom Einzelfall ab, wie es auch bei §24 vom Einzelfall abhängt. Das wird aber wohl leider ein grundlegendes Problem sein, das jeder, der Schaffendes tut, haben wird und auch kaum los kriegt. Ich nehme mal an, dass hier niemand von uns Richter ist oder Anwalt, der mehrere Jahre Jura studiert hat. Wir tun, was wir können, mehr können wir nicht tun.
Davy Jones
26.02.2010, 19:02
Da die Fangame-Sektion bereits von der Wiederaufnahme in die Downloadsektion ausgeschlossen wurde, hier ein kleiner Gedenkscreen (717 kb):
http://img20.imageshack.us/img20/1109/snag0639.png
Mit Snagit 8.0 gemacht (Input: Window & Auto-Scroll), nicht dass ihr denkt ich hab das jetzt mühselig zusammengeschnippelt.
0.o Champ o.0
26.02.2010, 19:18
Sie werden immer in unseren Herzen ruhen...
Was für eine Person tut uns das an?!
Schluchz, mein Spiel ist auch dabei...:'(
Kann man die denn noch downloaden damit jemand sie auf externe Server auslagert?
Rest in Peace. Ich liebte diese Spiele und wieder muss ich betonen dass ich vielen programmierern der originalspiele OHNE diese fangames nie mein wertvolles geld in den arsch geschoben hätt-.- viele kommen nich ma an die fangames heran. fand mondlichts kinder immer ganz super trotz bugs. Die spiele der originalreihe hab ich bis heute kaum angerührt (und das liegt net daran dasss ich keine besitzen würd *mario barths ironietonfall aufsetz`*. Als ob die professionellen entwickler heut noch eigene ideen verwickeln würden. WIe oft wurde der name tom clancy für die vermarktung eines spieles mißbraucht?die sollten kapieren dass die hier zahlende kundschaft mit ihren aktionen verärgern (ja ich weiß noch sinds gerüchte aber trotzdem) was is überhaupt geistiges eigentum? habt ihr euch net auch shcon oft im kopf die idee fürn rpg ks ausgedacht und dann paar jahre später kam tatsächlich son game aufn markt`? is doch im grunde auch geklautes "geistiges" eigentum ich mein wie definiert sich das schon?
MEIN GOTT IHR WOLLT UID ANRÜHREN? O.o na dann ma GUTE NACHT COmmunity. un wo wir schonma dabei sind schreben wa doch gleich das neue testament in der bibel um. achja sollten die herausgeber der tora net auf copyright ersatz bei den schreibern der bibel klagen? is doch auch geklautes geistiges eigentum? Hä? Hääää? DAS macht mich S-A-U-E-R gibts bald keine eigenständigen makergames mehr? (Womit ich net sagen will dass ihr net auch hammergeile grafiken erstellen könnt leute alle selbstgemachten grafiken sin besonders klasse^^ aber trotzdem...) UID mit veränderten Grafiken und sounds omg das wird nicht funktioniiiieeeren^^ *trälller*
@RPGator
Wo wurde denn bitte der Besitz fremdes "geistigen Eigentums" verboten? :confused:
[Tm]
Ich will mal nebenbei drauf aufmerksam machen, das Euer Impressum nicht vollständig ist, da hier Werbung geschaltet ist, kein Wunder was hier so abläuft xD xD xD xD xD
GSandSDS
27.02.2010, 11:19
Hmmm? Sowohl das Forum als auch die Seite haben jeweils ein Impressum. O.o
Ach und was die Spiele angeht, die nicht aus dem Urherbersicheren Bereich rausfallen, müssen die jetzt unter der Hand verteilt werden?
edit: Nein, ich muss mich entschuldigen, dass war natürlich sehr ungeschickt.
Einheit092
27.02.2010, 11:25
@Jack Ich bezog mich auf alte Projekte
@Topic Die Fangames gehören dazu. Am besten wäre es wohl Links im Forum zu erlauben, aber geht das?
GSandSDS
27.02.2010, 11:26
Nebenbei, diese strenge Auslegung der Impressumspflicht besteht in der Regel wohl nicht mehr. Interessant! O.o
http://www.telemedien-und-recht.de/#a12
Naja, ich lasse es vorsichtshalber dennoch mal drin.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.