PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Status der Download-Datenbank



Seiten : [1] 2 3

Daen vom Clan
19.02.2010, 11:49
Liebe Mitglieder der Community,

bevor die Threads mit der berechtigten Frage über den Verbleib der Download-Datenbank aus dem Boden schießen, wollen wir euch hiermit über die Gründe informieren, die zu diesem Schritt geführt haben.

Wie ihr euch vorstellen könnt, ist das Hosten von Materialien wie Sprites, die aus Spielen stammen, oder Midis mit bekannten Melodien eine absolut gängige Praxis im Internet, ein Vorgehen, mit dem wir bisher immer sehr gut gefahren sind und dem man bestimmt keine böse Absicht unterstellen konnte.

Trotzdem verändert sich das Netz immer weiter. Angefangen von der totalen Anarchie der Anfangszeit, leben wir nun in einer Grauzone, in der jeden Tag neue Präzedenzfälle erscheinen um das geregelte Miteinander in diesem Medium zu garantieren.

Leider gibt es - wie im echten Leben auch - Nutznießer, Trittbrettfahrer und missgünstige Gestalten, die das große Geld wittern und so kursiert derzeit wieder eine Abmahnwelle durch die Weiten des Netzes, bei der findige Anwälte nach Schwachstellen auf Homepages suchen, um dann gezielt abzumahnen.

Obschon wir uns keiner Schuld bewusst sind, nutzen wir diesen Weckruf, um unser Angebot erst einmal gründlich zu durchleuchten und unsererseits nach Schwachstellen abzuklopfen, bevor Jemand anders glaubt dies tun zu müssen - ungeachtet seiner Kenntnisse der Materie.

Wir bitten euch also hiermit inständig, die kurze Down-Time zu entschuldigen und uns damit die Möglichkeit zu geben, jedem Kritiker an der Seite den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Sobald sich die Lage beruhigt oder zu große Wellen schlägt, halten wir euch natürlich auf dem Laufenden.

Wir bin sicher, ihr werdet unser Vorgehen und auch unsere Vorsicht gutheißen, ziehen wir doch alle als 100% nichtkommerzielle Maker an einem Strang und sitzen als begeisterte Fans im selben Boot.

Eisbaer
19.02.2010, 11:57
Also habt ihr noch keine Abmahnung bekommen, sondern nur eine Art Warnung und geht nun auf Nummer sicher? Da mach ich mir dann auch mal Gedanken um meine Seite. Wir haben zwar keine so große Download-Datenbank, aber immerhin einiges an Ressourcen.

Hast du da vielleicht paar Infos, um was es genau geht?

Lichtdrache
19.02.2010, 11:59
Na klar daen stimme ich dir zu.

Das nur weil jemand stress mit nen jens hat und uns mit bluten lässt.

Aber schön das du und SDS das ernst nimmt.:)

Blacki
19.02.2010, 12:20
Falls ihr eine Warnung bekommen habt muss doch da stehen wer der Absender war? Seine Nummer? Adresse usw?

Ich bekomme häufig solche Warnung und meistens steht dort als Adresse

irgentwas... Und ich weiß natürlich sofort das es diese Adresse nicht mal gibt. Jedenfalls hilft googeln dabei :P.

Aber bleibt bei "Nummer Sicher" ^^ kann ja sein das es ernst ist :)

Karl
19.02.2010, 12:27
Wenn ich das richtig verstanden habe, kam die Warnung vom Provider selbst. Und es ist wichtig, dass das Ernst genommen wird, bevor SDS eine Klage auf die Nuss bekommt. Wobei ich mich eh nie an den Atelier Ressourcen der Hauptseite umgesehen habe. Man musste ja quasi blind downloaden.
Aber heißt das, btw, dass rpg2k und rpg2000 auch noch abschalten werden (sollten)?

natix
19.02.2010, 12:37
So wie ich das verstanden habe gab es noch keine Mahnung oder sowas, es gab nur Präzedenzfälle (?)
Und um auf Nummer sicher zu gehen, das der Site und somit auch der Community nichts vorwerfen zu können, wird die Datenbank erstmal selber überprüft um sicher stellen zu können, das der Site kein Vorwurf gemacht werden kann, wofür jemand haften müsste.



Aber heißt das, btw, dass rpg2k und rpg2000 auch noch abschalten werden (sollten)?

Sollten sie wohl, um ihre Datenbank zu durchleuchten.


Ihr habt mein vollstes Verständnis, wird wohl ´ne Menge Arbeit...

MagicMaker
19.02.2010, 12:39
Wenn ich das richtig verstanden habe, kam die Warnung vom Provider selbst.
Wenn ich richtig über die Lage in Kenntnis bin, liegt es möglicherweise eher
an einer Warnung eines Partners, das wäre dann wohl rpga.info / Kami, weil
die Mahnschiffe bei ihnen schon eingesegelt sind.

Ein netter Schritt, besser als solche Heinis im Nacken sitzen zu haben.

Blacki
19.02.2010, 12:42
Dann heißt es wohl abwarten und Tee trinken :)

Daen vom Clan
19.02.2010, 12:56
Ja, und bitte, bitte, ergeht euch nicht zu sehr in Gerüchten.

Sobald wir handfeste Informationen haben, werden wir euch informieren. :)

Leana
19.02.2010, 13:25
Habs vor kurzem im Kami gelesen. Die scheinen ganz schön Probleme zu haben, denn nicht nur die Datenbank, sondern auch Teile des Forums wurden, zumindest eine Zeitlang, gesperrt. Hoffentlich muss das bei uns nicht auch gemacht werden.

Arnold
19.02.2010, 13:34
Habs vor kurzem im Kami gelesen. Die scheinen ganz schön Probleme zu haben, denn nicht nur die Datenbank, sondern auch Teile des Forums wurden, zumindest eine Zeitlang, gesperrt. Hoffentlich muss das bei uns nicht auch gemacht werden.

Jep, der ganze RM-Bereich ist bei denen gesperrt.

MarcL
19.02.2010, 13:45
Schade dass man sich um so nen Mist überhaupt kümmern muss...
Hatte mal vor ne Internetseite zu machen aber habs dann doch gelassen als ich mal gelesen hab worauf man alles achten muss in allein schon in Bezug auf das Impressum...
Das es überhaupt irgendwelche Anwälte gibt die irgendwelche Seiten anzeigen bleibt mir genauso ein Rätse,l wie warum es überhaupt möglich ist von jemandem, den es doch eigentlich überhaupt nicht zu interessieren hätte, ob man z.B. ein Impressum hat oder nicht, angezeigt zu werden...

natix
19.02.2010, 13:47
Jep, der ganze RM-Bereich ist bei denen gesperrt.

Wieso des ?
Was war an dem denn auszusetzen ?


Edit:

Grund sind Spiele mit bekannten Musikstücken oder anderweitig problematischen Spieleinhalten!

Das Problem mit der Musik dürfte ja wohl schnell behoben sein, wenn es nicht um sämtliche Medis aus irgendwelchen Spielen geht.
Anderweitig Problematische Spieleinhalte ist ein weitläufiger Begriff, aber da ja gerade alle sehr scharf FSK fixiert sind, kann ich mir vorstellen das es um sowas geht. Wie z.B. VD1/2. Das wäre dann schon schwieriger aus der Welt zu schaffen. Da müsste der Downloader dann bei jedem Download erstmal sein Alter angeben. Wie gesagt, nur Vermutung.

~Jack~
19.02.2010, 13:50
Habs vor kurzem im Kami gelesen. Die scheinen ganz schön Probleme zu haben, denn nicht nur die Datenbank, sondern auch Teile des Forums wurden, zumindest eine Zeitlang, gesperrt. Hoffentlich muss das bei uns nicht auch gemacht werden.

Was ich dort aber seltsam finde ist, dass nicht nur copyright geschützte Materialien beanstandet wurden, sondern auch was von wegen Zugang zu Pornographie und Gewalt erwähnt wurde o.O

@Supermike
Ja, da kann ich auch nur sagen: WtF?!

Supermike
19.02.2010, 13:50
Irgendwas mit den Spielevorstellen...
Vielleicht wegen den downloadlinks von Spielen mit illegalem Inhalt. Wobei das weniger das Problem gewesen wäre, da sie immer noch behauten können, sich vom Inhalt von Links zu distanzieren... hmm...
Vielleicht mal selber Im Kami nachsehen...

@Jack oh lul?

Karl
19.02.2010, 13:51
Was ich dort aber seltsam finde ist, dass nicht nur copyright geschützte Materialien beanstandet wurden, sondern auch was von wegen Zugang zu Pornographie und Gewalt erwähnt wurde o.O
Erinnert mich an die nutzlose Zensur einer Vampires Dawn Version auf der Screenfun. Vermutlich gab es mal wieder irgendein Spiel mit Pixelsex. Gewalt haben wir ha gewissermaßen zu genüge.

Luthandorius
19.02.2010, 13:55
Wobei das weniger das Problem gewesen wäre, da sie immer noch behauten können, sich vom Inhalt von Links zu distanzieren... hmm...Ganz so einfach ist das meines Wissens nach nicht. Nicht umsonst sind ja "richtig" illegale Seiten, die auch "nur" z. B. irgendwelche Rapidshare & Co-Links anbieten, bei ausländischen Providern gehostet.

Square
19.02.2010, 14:00
Bei inGame-Musik aus den Maker-Spielen wäre es ja mal interessant. Wenn Midis zu mp3s verboten wären und Anwälte in der Lage wären, einen Abgleich aus den mittlerweile x-fach umbenannten Midis und den mp3s aus kommerziellen Spielen hinbekommt (die diesen wahrscheinlich auch unbekannt sind), dann wäre das schon echt eine gute Leistung!

natix
19.02.2010, 14:08
Erinnert mich an die nutzlose Zensur einer Vampires Dawn Version auf der Screenfun. Vermutlich gab es mal wieder irgendein Spiel mit Pixelsex. Gewalt haben wir ha gewissermaßen zu genüge.

Sind wir echt schon soweit, das 16x32 Pixel grosse Grafiken einer nackten RPGM Comic-Tussi als Pornografie bezeichnet werden ?

sorata08
19.02.2010, 14:11
Das ist echt die Frage des Tages...
Was hat nun die Aufmerksamkeit eines Anwalts erregt, dass wir dermaßen kuschen müssen.
Und überhaupt: Welcher Anwalt hat nichts anderes zu tun, als die Bedrohung einer nicht kommerziellen kleinen Hobby-Szene mit Abmahnungen auszumerzen?
Ist ja nicht so, als wenn wir über die Mittel verfügen würden, dass sich sowas überhaupt lohnen würde.
Aber hauptsache, die fiktiven Rivalen einer Firma sind niedergerungen, Hurray!

Warum muss ich für mein Hobby eigentlich defacto alles selber machen, wenn ich kein Musik-Genie bin oder einen Komponisten in meinem Keller festhalte?
Leute mit Modell-Eisenbahnen schnitzen sich ihre Züge doch auch nicht selbst.
Und ich darf ja auch nur Musik hören, wenn ich sie kaufe. Verwenden darf man sie ja nicht. Wieviele Alternativen hat man denn dann als Ausübender eines Hobbys?

Die größte Frage is aber echt dennoch, was Leute vom Abmahnen von Privat-Leuten haben. Hätten die genügend Geld, würden sie das ja nicht privat machen, sondern kommerziell versuchen, was auf die Beine zu stellen...
Na, scheinbar brauchen die vielen Juristen auch ne Beschäftigung. Normale und gerechte Justiz ist auf Dauer ja auch langweilig...

MfG Sorata

Edit: Vielleicht hat auch die Justiz den Drang "Back to the roots!"...
Früher war es ja mal Gewaltverherrlichung und Menschenverachtung, wenn du auf Pixelmenschen geschossen hast...
Auch wenn die nicht wirklich als Menschen identifizierbar waren...

jwiechers
19.02.2010, 14:13
Sind wir echt schon soweit, das 16x32 Pixel grosse Grafiken einer nackten RPGM Comic-Tussi als Pornografie bezeichnet werden ?

Ja. Sind wir.

Wir (rpga) sind weitgehend mit unseren Prüfungen durch - und ich hab ja schon die letzten Tage immer mal wieder mit SDS, Sheep, mq, etc. gesprochen da irgendwie anzunehmen war, dass wir nicht die einzigen bleiben würden.

Tja, wir müssen wirklich mal schauen was wir da machen können. <sigh>

Kelven
19.02.2010, 14:20
@natix
Es geht ja nicht nur um die Darstellung, da es auch pornographische und gewaltverherrlichende Literatur gibt, die ganz ohne Bilder auskommt. Ein Makerspiel könnte also auch dann pornographisch oder gewaltverherrlichend sein, wenn es diese Inhalte nur durch Dialoge bzw. durch die Handlungsweise der Charaktere ausdrückt. Natürlich sind Sexszenen nicht automatisch pornographisch und Gewalt an sich auch nicht gewaltverherrlichend. Es gibt aber sicherlich Makerspiele, die das eine oder andere beinhalten.

Daen vom Clan
19.02.2010, 14:24
Warum muss ich für mein Hobby eigentlich defacto alles selber machen, wenn ich kein Musik-Genie bin oder einen Komponisten in meinem Keller festhalte?
Leute mit Modell-Eisenbahnen schnitzen sich ihre Züge doch auch nicht selbst.
Und ich darf ja auch nur Musik hören, wenn ich sie kaufe. Verwenden darf man sie ja nicht. Wieviele Alternativen hat man denn dann als Ausübender eines Hobbys?


Die Antwort auf diese Frage liegt eigentlich auf der Hand.
Wenn wir von "draußen" so gegängelt werden, dann müssen wir innendrin eben mehr zusammenrutschen.

Wir müssen dann eben alle gemeinsam schauen, dass wir weitere exzellente Spriter und Komponisten hier ansiedeln, die gerne Musik erstellen. Wenn wir dafür sorgen, dass Credits und Staff-Rolls wieder was wert sind und sich diese Arbeit wieder lohnt, weil großartige Projekte rauskommen, dann können wir bald schon eine große Menge freier Ressourcen aller Coleur unser eigen nennen und sind dann dementsprechend abgesichert. :)

Wischmop
19.02.2010, 14:32
Das ist echt die Frage des Tages...
Was hat nun die Aufmerksamkeit eines Anwalts erregt, dass wir dermaßen kuschen müssen.
Und überhaupt: Welcher Anwalt hat nichts anderes zu tun, als die Bedrohung einer nicht kommerziellen kleinen Hobby-Szene mit Abmahnungen auszumerzen?
Ist ja nicht so, als wenn wir über die Mittel verfügen würden, dass sich sowas überhaupt lohnen würde.
Aber hauptsache, die fiktiven Rivalen einer Firma sind niedergerungen, Hurray!

Warum muss ich für mein Hobby eigentlich defacto alles selber machen, wenn ich kein Musik-Genie bin oder einen Komponisten in meinem Keller festhalte?
Leute mit Modell-Eisenbahnen schnitzen sich ihre Züge doch auch nicht selbst.
Und ich darf ja auch nur Musik hören, wenn ich sie kaufe. Verwenden darf man sie ja nicht. Wieviele Alternativen hat man denn dann als Ausübender eines Hobbys?

Die größte Frage is aber echt dennoch, was Leute vom Abmahnen von Privat-Leuten haben. Hätten die genügend Geld, würden sie das ja nicht privat machen, sondern kommerziell versuchen, was auf die Beine zu stellen...
Na, scheinbar brauchen die vielen Juristen auch ne Beschäftigung. Normale und gerechte Justiz ist auf Dauer ja auch langweilig...

MfG Sorata

Edit: Vielleicht hat auch die Justiz den Drang "Back to the roots!"...
Früher war es ja mal Gewaltverherrlichung und Menschenverachtung, wenn du auf Pixelmenschen geschossen hast...
Auch wenn die nicht wirklich als Menschen identifizierbar waren...
Nur mal soviel, bevor das Ganze in eine ganz andere Richtung läuft: Momentan sind auf Anraten des Hosters die Seite und die Datenbank vom Netz genommen worden. Was die Sache ja nicht harmloser macht, wir prüfen jetzt mal alles. ;) Es sei mal versichert, dass jetzt viele Leute Hand in Hand arbeiten, um alles wieder zum Laufen zu bringen, ohne dass uns das Genick gebrochen werden kann. :) Und Daen sagt ja schon, man muss eben andere Möglichkeiten finden, uns abzusichern, ohne dass uns allen der Spaß am Hobby verloren geht.
Natürlich bedarf es diesbezüglich auch der Zusammenarbeit der gesamten Community, das können nicht nur ein paar Leute erledigen, die würden unter der Last zusammenbrechen.

Kelven
19.02.2010, 14:53
Wie Daen schon sagte, kann dieses Problem am besten durch eine stärkere Zusammenarbeit innerhalb der Community gelöst werden. Das Potenzial ist auf jeden Fall da, es muss nur in die Breite verteilt werden. Man sieht ja am RTP- oder Refmap-Thread im Entwicklerforum, dass es vielen Spaß macht Ressourcen für die Community zu machen.

~Jack~
19.02.2010, 15:00
Naja, aber es würden vermutlich noch weniger Spiele rauskommen, wenn man sich nicht mehr an den unzähligen Ressourcen im Netz bedienen dürfte.
Mir würde auch irgendwie die Lust vergehen, wenn ich erstmal darauf warten müsste das es genügend gute custom Ressourcen gibt, damit ich wieder ein Spiel erstellen kann, denn selbst erstellen kann ich nicht sonderlich viel, nur editieren.

An sich würde ich es aber wirklich für unsinnig halten wenn man uns das verbietet. Schließlich verdienen wir mit diesen Spielen keinen cent (mal abgesehen von denjenigen, die ihre XP und VX-Games kommerziell anbieten)
Aber wie man sieht hält das ja leider auch Firmen wie Square-Enix nicht davon ab kostenlose Fanprojekte einzustampfen, obwohl solche Projekte eigentlich gute Werbung sein können -_-

wusch
19.02.2010, 15:09
Außerdem sind die ressourcen schon dermaßen weit verbreitet das sämtliche Projekte die je mit dem Maker gemacht wurden und es würde lebhaften 'Schwarzhandel' fördern.
Man wird ja sehen was razskommt, vielleicht ist nur wenig oder nichts betroffen, immerhin habe ich keine genaueren Infos aber ich bin und bleibe Optimist.:)

Edit: Wieso ist die Seite jetzt vollkommen weg?

natix
19.02.2010, 15:21
Geht es jetzt eigentlich bei den Anschuldigungen um komerzielle Musik die in den Spielen veröffentlich wurde, also in Form von MP3s? (Nicht Midis) Oder sind auch Midis und Grafiken aus anderen, komerziell veröffentlichten Spielen, wie Suikoden blahblubb, darin eingeschlossen ? Weil dann gibt es kein einziges Spiel das mir einfällt, das von den Anschuldigungen ausgeschlossen ist. Dann müsste ein Makergame 100% Eigenarbeit sein, mitsamt Musik und Grafiken. Somit müsste jedes einzelne Projekt das momentan von irgendwem in Arbeit ist komplett neu umgekrempelt werden.

Oder sollte man vielleicht erst abwarten wie sich die Sache entwickelt, bis diese Frage beantwortet werden kann ?

Davy Jones
19.02.2010, 15:28
Wenn ein Makergame zu 100% selbst angefertigt werden müsste, ohne die Hilfe fremder Ressourcen... yoah, instant-kill für die gesamte Makercom.

Aber das halte ich für unwahrscheinlich, japanische Entwickler interessieren sich nen Käse was wir heute mit deren steinalten Grafiken produzieren. Bei Musik sieht das allerdings anders aus, aktuelle Chartbreaker im Mp3-Format sollten deshalb auch rausgeschmissen werden. Hier allerdings denke ich dass der japanische Anteil der Midis/MP3s ebenfalls nicht belangt wird.

Bleibt noch das Thema Gewalt und diese angeblichen Porno-Vorwürfe, da muss dann in nem 4-Augengespräch (Forum, Chat, Skype, Telefon, whateva) mal vernünftig drüber diskutiert werden. Lässt sich problemtechnisch denke ich mal auch aus dem Weg räumen.

Kelven
19.02.2010, 15:36
Oder sollte man vielleicht erst abwarten wie sich die Sache entwickelt, bis diese Frage beantwortet werden kann ?
Das auf jeden Fall.


Aber das halte ich für unwahrscheinlich, japanische Entwickler interessieren sich nen Käse was wir heute mit deren steinalten Grafiken produzieren.
Was aber nicht bedeutet, dass sie es erlauben und da liegt das Problem. Die Werke sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne Einverständnis des Urhebers nicht benutzt werden.

sorata08
19.02.2010, 15:55
Aber auch das Thema Gewalt is da so eine Sache, wo die Meckerer ja erstmal auf den Kontext achten sollten. Wenn in der Handlung des Spiels z.B. Krieg herrscht, was ist dann an ernsthafterer Gewalt falsch? Da sind ja die Nachrichten oft schlimmer.
Und hier auf die Seite kommen eh nur Spiele, die nicht gewaltverherrlichend oder menschenverachtend sind.
Wenn der durchgelassene Teil nun bedenklich ist, können wir echt nur noch über ne Blümchen-Wiese mit hoppelnden Häschen rumspringen. Zumindest laut Meinung einiger "Killerspiele sind böse!"-Vertreter... o_ô
Aber ich bin ernsthaft nicht bereit, die Aussage meiner Werke durch eine Art Selbstzensur zu beschneiden.
Mein Zielgruppe geht halt erst ab 14-16 Jahren los.
Aber es wäre zuviel erwartet, dass die selbstverantwortlich mit was umgehen oder die Eltern eben mal abchecken, was ihre Kinder da machen...

Summa summarum: ich finde diese Angst vor "massiver Gewaltdarstellung" unnötig übertrieben (was dann wohl die sind, die uns den Ärger hier verursachen).

MfG Sorata

Manni12
19.02.2010, 16:09
Gewalt und Pornovorwürfe sind fehl am Platz.

Ich glaube keines der hier angebotenen Spiele enthalten derartiges.

Würde natürlich keinen tollen Politiker oder ne überbesorgte Mutter davon abhalten zu meckern, wer weiß vielleicht sehen wir VD 2 in "Hart aber fair";).

Die Spiele sind Kunstwerke und über solch schwachsinnige Kritik erhaben.

Ändert natürlich nichts an der Realität wo man erst gar nicht einen Prozess riskieren will(vollstes Verständniss).

Das mit den geschützten Ressourcen ist schon ein größeres Problem...

Lässt sich eher schwer aus der Welt schaffen denk ich...

(Da fällt mir ein mich hat hier ein User mit 0 Beiträgen nach einem alten Fun-Spiel von mir gefragt, hoffentlich war das kein Anwalt Oô).

Eisbaer
19.02.2010, 20:28
Es ist auf jeden Fall ein Alarmsignal für alle Betreiber von Makerseiten. Lange Zeit wurden wir von den Abmahn-Idioten verschont, doch nun hat man diese Nische scheinbar auch gefunden und will da abkassieren. Und auch die normalen Maker betrifft es, denn wahrscheinlich müssen sie in Zukunft viel mehr auf die verwendeten Ressourcen achten, da sie sonst von den Seiten abgelehnt werden.

wusch
19.02.2010, 20:42
Es ist auf jeden Fall ein Alarmsignal für alle Betreiber von Makerseiten. Lange Zeit wurden wir von den Abmahn-Idioten verschont, doch nun hat man diese Nische scheinbar auch gefunden und will da abkassieren. Und auch die normalen Maker betrifft es, denn wahrscheinlich müssen sie in Zukunft viel mehr auf die verwendeten Ressourcen achten, da sie sonst von den Seiten abgelehnt werden.

Solche Gauner gibt es leider ja immer wieder, ernstzunehmende wie welche die einfach nur kassieren wollen und sich auf halbseidene Argumente stützen, ich hoffe bei uns sind es letztere, ernstnehmen muss man sie natürlich in jedem Fall, die Maker an sich sind nunmal so eine Sache, aber die Graphiekn usw.? Da der Maker so angelegt ist das sich jeder in den Spielen bedienen kann da alle Daten offen zugänglich für jeden sind ist es nur eine Sache von Copy&Paste sie sich zu besorgen, da hätten sie mal früher nachdenken sollen, besonders wenn sie auf einmal nach zig Jahren damit ankommen.:rolleyes:

Makoto Atava
19.02.2010, 21:07
@Wusch

Da der Maker so angelegt ist das sich jeder in den Spielen bedienen kann da alle Daten offen zugänglich für jeden sind ist es nur eine Sache von Copy&Paste sie sich zu besorgen, da hätten sie mal früher nachdenken sollen, besonders wenn sie auf einmal nach zig Jahren damit ankommen.:rolleyes:

Die Anwälte mahnen es ja meistens nur ab, aber stellen einen ihre Tätigkeit in Rechnung, die Urheber haben meisten ja nicht wirklich was damit zu tun(außer das es vielleicht in deren Namen geschieht). Den Anwälten gehts dabei nur um schnelle Kohle zu verdienen.

wusch
19.02.2010, 21:08
@Wusch


Die Anwälte mahnen es ja meistens nur ab, aber stellen einen ihre Tätigkeit in Rechnung, die Urheber haben meisten ja nicht wirklich was damit zu tun(außer das es vielleicht in deren Namen geschieht). Den Anwälten gehts dabei nur um schnelle Kohle zu verdienen.

Genau solche Leute sind die von mir etwas weiter oben im zitierten Postv erwähnten Gauner.:)

Eisbaer
19.02.2010, 21:10
Genau solche Leute sind die von mir etwas weiter oben im zitierten Postv erwähnten Gauner.:)
Sie sind ja keine Gauner, das ist ja das Problem, denn das was sie tun ist rechtens und man hat als "Opfer" keine rechtlichen Argumente im Normalfall, da man ja eben gegen geltendes Recht verstoßen hat.

wusch
19.02.2010, 21:15
Sie sind ja keine Gauner, das ist ja das Problem, denn das was sie tun ist rechtens und man hat als "Opfer" keine rechtlichen Argumente im Normalfall, da man ja eben gegen geltendes Recht verstoßen hat.

Da hast du natürlich Recht aber wie ist es denn mit der Berufsethik eines Anwalts vereinbar wenn ich mir aml eben sage (Übertreibung) 'Hmm, schicke ich denen mal eben eien Abmahnung und die saftigen Kosten für meine Arbeit, egal was daraus wird, stelle ich denen in Rechnung oder meinem Auftraggeber,d enn Kohle ist Kohle. In der Öffentlichkeit istv sowas nicht gerade angesehenn und leider passiert sowas bekannter Weise leider immer wieder.:(
Und es ist ja nicht so als ob wir hier absichtlich gegen Gesetze verstoßen indem wir hier Maps, Chars, usw. benutzen, immerhin sind wir hier kein Verbrechersyndikat, außerdem wie mehrmals erwähnt verdienen wir nicht einen Cent. Das höchste was wir verdienen für die aufgewendete Zeit ist ein wenig Ruhm und Anerkennung.:)

Eisbaer
19.02.2010, 21:21
Ich würde mal behaupten, dass den Kanzleien, die sowas machen, ihr Image ziemlich egal ist oder aber sie keinen Imageschaden erwarten. Ich meine, es gibt Kanzleien, die Rechtsradikale unterstützen usw., die scheren sich auch nicht um sowas.

RPGator
19.02.2010, 21:22
Wann lernen diese Abmahndeppen endlich dass solche original sprites die neugierde potentieller käufer erwecken?-,- ich könnte jetzt ne endloslange liste von spielen aufführen die ich mir ohne die sprites in maker games oder fangames für selbigen nie gekauft hätte.

wusch
19.02.2010, 21:25
Wann lernen diese Abmahndeppen endlich dass solche original sprites die neugierde potentieller käufer erwecken?-,- ich könnte jetzt ne endloslange liste von spielen aufführen die ich mir ohne die sprites in maker games oder fangames für selbigen nie gekauft hätte.

Ganz einfach, es ist ihnen leider vollkommen egal, ihnen geht es fast nur darum Geld zu machen, nicht um das was hinter alle dem steckt, sonst würden sie sich garnicht erst auf eine 100%-Gratis-selbstmach-Seite stürzen.

Makoto Atava
19.02.2010, 21:35
@RPGator

Wie schon oben gesagt, denen geht es ums Geld.
Die würden bestimmt auch mahnen, wenn der Urheber eines Spiels, ein MakerGame, als so zusagen "kostenlose Werbung" tolerieren würde.

~Jack~
19.02.2010, 21:45
@RPGator
Wie schon oben gesagt, denen geht es ums Geld.
Die würden bestimmt auch mahnen, wenn der Urheber eines Spiels, ein MakerGame, als so zusagen "kostenlose Werbung" tolerieren würde.

Wenn der Urheber der Materialien diese Art kostenloser Werbung unterstützen würde wäre es schön blöd Abmahnungen zu verschicken, denn wenn es erlaubt ist haben sie auch keine Argumente um dich festzunageln.

Aber ich kann mir echt nicht vorstellen das sich einfach mal jemand in der Makerszene umgesehen hat und auf den Gedanken kamen:"Hey, die Typen betreiben ein kostenloses Hobby mit teils copyrightgeschützem Material, da kann man sicher massig Kohle scheffeln."
Weil ehrlich, erwartet hier tatsächlich jemand, dass er ordentlich Geld mit diesen Abmahnungen kassieren kann?

Eisbaer
19.02.2010, 21:55
Weil ehrlich, erwartet hier tatsächlich jemand, dass er ordentlich Geld mit diesen Abmahnungen kassieren kann?
Aus Spaß macht er es bestimmt nicht. ;)

Makoto Atava
19.02.2010, 21:58
@jack

:D Stimmt ja schon so richtig überlegt, klingt es schon irgendwie komisch wenn's toleriert würde.
Aber bei der Suche nach solches Material kann man sich das vorstellen, dass die Anwälte so handeln bzw. die werden dafür mit Sicherheit bestimmt Leute beschäftigen die sowas suchen.

Luthandorius
19.02.2010, 22:01
Die massenproduzieren diese Abmahnungen - und gerade weil auch oft viel an kleine Leute verschickt wird, zahlt sich das aus. Wenn da auch nur ein paar davon zahlen, ohne groß dagegen angehen zu wollen, dann lohnt sich das schon. Fast so, wie bei den Abzockinternetseiten, die im Kleingedruckten überhohe Kosten stehen haben, für Schrott den man sonst überall kostenlos bekommt.

Irgendwelche Seiten ohne Impressum(was irgendwie Vorschrift ist, eines zu haben) zu jagen soll auch beliebt sein, habe ich gehört.

Supermike
19.02.2010, 22:06
Irgendwelche Seiten ohne Impressum(was irgendwie Vorschrift ist, eines zu haben) zu jagen soll auch beliebt sein, habe ich gehört.

Ich habe keins. Seit nem jahr sicher schon. Muss ich mir jetzt sorgen machen?

Für was waren Impressen überhaupt nochmal gut?

duke
19.02.2010, 22:17
Ich habe keins. Seit nem jahr sicher schon. Muss ich mir jetzt sorgen machen?

Für was waren Impressen überhaupt nochmal gut?

Keine Ahnung wie das in der Schweiz aussieht. In Deutschland ist eins Pflicht. Dient dazu, den Besitzer der Webseite/Domian/Server schneller zu kontaktieren. (Was eigentlich totaler Schwachsinn ist, da größtenteils der Inhaber eh durch einen Domain Whois ausfindig gemacht werden kann.)

Supermike
19.02.2010, 22:19
Gilt das auch wenn ich sie auf einem deutschen Hoster hoste?

Leana
19.02.2010, 22:44
Ich denke ja, weil ja der Hoster dem deutschen Recht unterliegt.

sorata08
19.02.2010, 23:01
Ja, Server und Hoster, die auf deutschem Boden stehen, unterstehen deutschen Recht, ergo auch alles, was darauf ist.
Wobei ein Impressum eigentlich auch nur relevant ist, wenn du etwas anbietest, aber dient wohl auch dazu, dass man den Ersteller der Seite bei inhaltlichen Fragen kontaktieren kann.
Allerdings stelle ich mir die Frage, wieso man das bei privaten Seiten mit ner Abmahnung ahnden sollte, wenn die Seite gegebenfalls echt nur als Informationsplattform dient. Zumindest ist mir da das Verhältnis von Sanktion zum "Vergehen" etwas arg schwammig...

MfG Sorata

0.o Champ o.0
19.02.2010, 23:37
Geld,Geld,Geld! Immer gehts nur um Geld! Völlig blind sind die meisten Menschen geworden,nur noch Gier haben sie im Sinn und immer nur das große Geld vor Augen! >:(
Hat diese Person denn nichts besseres zu tun,als eine Hobby Maker Community anzugreifen? Vor allem,verlangen wir was? Nein! Nicht einen Cent! Und überhaupt,im GESAMTEN Internet gibt es immer Fanprojekte,Spiele die man im Internet dierekt Spielen kann und oft haben die ebenfalls Ressourcen von den "Echtem" Spiel.
Was will man dagegen tun? Einen großen Teil des Internets abzapfen?
Dieser Angriff ist so...als würde man...ich weiß auch nicht! Ich glaube als würde man einer Maschiene sagen,sie soll aufhören zu arbeiten!
So,das wollte ich eigentlich nur noch loswerden.
Dennoch sollte der Ball noch flachgehalten werden,man weiß ja nie.....

Koshi
19.02.2010, 23:47
Müssen wir in Zukunft etwa statt Downloadlinks MSN und ICQ Adressen in die Vorstellungsthreads schreiben ? :rolleyes:

Naja ich sehe das nicht so eng, was wollen sie tun ?
Die Ressourcen sind jetzt eh im Umlauf und wenn wir keine Spiele ins Forum stellen dürfen finden sich andere Wege.

Aber das steht alles noch in den Sternen, wer weiß wie sich die Sache hier entwickeln tuten tut. Optimistisch bleiben !

Einheit092
20.02.2010, 00:29
Genau, aber jetzt sollten wir die Admins machen lassen, solange man hier nicht dichtmachen muss

Inius
20.02.2010, 01:20
Habe das Thema mal gespannt verfolgt.
Es ist mir leider aufgefallen, dass einige Sprites so angesehen werden, als wären sie nicht Rechtlich Geschützt bzw. hätten kein Copyright!
Allerdings ist es Tatsache, dass viele der Sprites in Legalen Emulatoren Games verwendet werden, also Xbox Live Arcade,Wii Virtual Console und PS Network und co..
Deshalb ist es wohl eine Tatsache, dass die Hersteller immer noch daran Interessiert sind was mit den Sprites gemacht wird!!!
Ergo Anwälte kommen und wollen alles und jeden Verklagen der kein Recht hat diese zu benutzten!


Admins:
Bitte nehmt die Shining Force Sprites(Charset 2000-by Fansoftware) raus, falls Ihr diese noch nicht aus der DB genommen habt!

~Jack~
20.02.2010, 02:26
Habe das Thema mal gespannt verfolgt.
Es ist mir leider aufgefallen, dass einige Sprites so angesehen werden, als wären sie nicht Rechtlich Geschützt bzw. hätten kein Copyright!

Oh, dass das eigentlich copyrightgeschütztes Material ist sollte den meisten klar sein. Die Sache ist ja bloß: Wir verdienen mit unseren Spielen nichts! Also kann es ihnen eigentlich vollkommen egal sein ob wir ihre Grafiken verwenden oder nicht. Klar, wenn ich mein Spiel verkaufen würde hätten sie jeglichen Grund gegen mich vorzugehen, aber dem ist nunmal nicht so.
Das Probleme wegen MP3s entstehen kann...okay, ist nachvollziehbar, vor allem wenn man lauter bekannte Stücke im Spiel verwendet. Doch falls wirklich die Grafiken auch ein Problem darstellen sollten finde ich es absolut übertrieben, aber mal sehen was schlussendlich bei rauskommt.

Jedoch sollte klar sein: selbst wenn die Verwendung von allen möglichen copyrightgeschützte Grafiken verboten werden sollte wird das kaum jemanden davon abhalten weiter mit zu arbeiten. Falls dann Seiten wie das Atelier die Spiele nicht mehr annehmen...nun, das finden sich immer Wege.
Ich würde jedenfalls mein Spiele sicher nicht einstampfen oder gar versuchen alle Grafiken gegen eigene auszutauschen.

Edit: Weiß eigentlich jemand welche ausländischen Seiten davon betroffen sind? Hab davon zwar bei rpga gelesen, aber von den englischen Seiten die ich immer besuche ist zumindest bisher keine betroffen und in deren Foren steht auch nichts von.

natix
20.02.2010, 04:44
Es geht ja hier aber nicht nur um Copyright geschützte Dateien, sondern auch um bedenklichen Inhalt, wie z.B. Gewalt. Das ist ja in manchen RPGM Spielen massenweise zu finden. Und die FSK wird ja überall verschärft im Moment. Aber irgendwie wird das schon, hier wurde ja zum Glück schnell genug reagiert. :)

sorata08
20.02.2010, 08:20
Es geht ja hier aber nicht nur um Copyright geschützte Dateien, sondern auch um bedenklichen Inhalt, wie z.B. Gewalt. Das ist ja in manchen RPGM Spielen massenweise zu finden. Und die FSK wird ja überall verschärft im Moment. Aber irgendwie wird das schon, hier wurde ja zum Glück schnell genug reagiert. :)
Wobei das kaum der Grund sein dürfte.
Soviel sie da auch rummeckern, es fehlt dafür einfach die rechtliche Grundlage, solange keine menschenverachtenden Inhalte enthalten sind (was ja bei den Spielen in der DB hier der Fall sein sollte, bedenkt man das Auswahlverfahren beim Upload). Zudem fallen pixelige Grafiken nicht in den Bereich, den der Jugendschutz für wichtig erachtet.
Da wir unser Zeug ja nunmal nicht verkaufen, sind wir auch nicht gezwungen, es im Zuge der USK (das is wie die FSK, bloß für eben für Spiele) überprüfen zu lassen...
Zumindest war mir so, als wenn das nur bei einem kommerziellen Vertrieb von Wichtigkeit wäre...

MfG Sorata

real Troll
20.02.2010, 09:14
Wenn man Sachen nutzt, die einem anderen gehören, ist man eben auf dessen mindestens stillschweigendes Einverständnis angewiesen. Bei den in Deutschland üblichen Abmahnwellen muss hinter möglichen Drohbriefen irgendwelcher Kanzleien aber nicht zwingend ein tatsächlicher Kläger stehen. Oft genug probieren Anwälte von sich aus - also nicht auf dem Boden des Rechts - ein Geschäft zu machen. Das ist gesetzlich zwar verboten, aber für betroffene Privatleute nur schwer nachzuweisen. Es sei denn, man geht den beschwerlichen Weg über die Gerichte. Und ich hoffe, das bleibt unser aller Lieblingsseite erspart. Erst mal abtauchen und die Gierlinge weiterziehen zu lassen, ist wohl genau das Richtige.

Eisbaer
20.02.2010, 09:18
Oh, dass das eigentlich copyrightgeschütztes Material ist sollte den meisten klar sein. Die Sache ist ja bloß: Wir verdienen mit unseren Spielen nichts! Also kann es ihnen eigentlich vollkommen egal sein ob wir ihre Grafiken verwenden oder nicht. Klar, wenn ich mein Spiel verkaufen würde hätten sie jeglichen Grund gegen mich vorzugehen, aber dem ist nunmal nicht so.
Das Probleme wegen MP3s entstehen kann...okay, ist nachvollziehbar, vor allem wenn man lauter bekannte Stücke im Spiel verwendet. Doch falls wirklich die Grafiken auch ein Problem darstellen sollten finde ich es absolut übertrieben, aber mal sehen was schlussendlich bei rauskommt.
Wenns um Geld geht, dann ist das eben nicht egal. Die Rechteinhaber kommen vielleicht nicht auf die Idee, nach Sündern zu suchen. Das ist viel zu aufwendig und kostenintensiv, doch wenn irgendwelche Anwälte von sich aus danach suchen und am Ende mit einer lukrativen Klage bei den Rechteinhabern aufkreuzen, werden die mit Sicherheit mitmachen. Bringt ja Geld.


Jedoch sollte klar sein: selbst wenn die Verwendung von allen möglichen copyrightgeschützte Grafiken verboten werden sollte wird das kaum jemanden davon abhalten weiter mit zu arbeiten. Falls dann Seiten wie das Atelier die Spiele nicht mehr annehmen...nun, das finden sich immer Wege.
Ich würde jedenfalls mein Spiele sicher nicht einstampfen oder gar versuchen alle Grafiken gegen eigene auszutauschen.
Falsch. Wenn die Downloadseiten verschwinden, stirbt die Community. Es wird noch einige geben, die makern, aber früher oder später verschwinden alle, da kein Nachschub an neuen Makern kommt.

Ineluki
20.02.2010, 10:57
Nur mal, um ein paar Dinge klar zu stellen:

Das Urheberrecht interessiert es nicht die Bohne, ob man die Resourcen/Rips/Graphiken/Midis/Mp3s etc komerziell oder nicht verwendet. Gebrochenes Urheberrecht ist gebrochenes Urheberrecht. Der einzige Unterschied besteht darin, dass im nicht-komerziellen Fall die meisten Firmen nicht auf ihrem Recht pochen, oder sie gar nicht wissen, dass es verletzt wurde. Ans Bein pissen (also uns Anzeigen, sich bei unserem Hoster wegen illegaler Inhalte beschweren, uns Abmahnen oder Verklagen) kann man uns dafuer aber allemal.

Ausserdem ist das mit dem Kostenlos Anbieten auch nicht eine ganz so einfache sache. Es gibt Urteile, bei denen es heisst, dass selbst das Einblenden von Werbung zur Kofinanzierung der Serverkosten ausreicht, um eine Internetseite als "geschaeftsmaessiger Vertrieb" zu deklarieren. Da kann man sich dann nicht mal mit "privat" rausreden. Und selbst ohne Werbung kann einem da ein Strick draus gedreht werden, sofern man den Tatbestand der "Nachhaltigkeit" erfuellt, also ueber einen Zeitraum von meheren Monaten seine Seite regelmaessig pflegt - was in unserem Fall gedenk des anstehenden 10jaehrigen Jubilaeums gegeben sein sollte.

Egal, wie die aktuelle Sache ausgeht, sollten wir uns nochmals ins Gedaechtnis rufen, dass fast alles, was wir hier in unserem Hobby tun, absolut illegal ist. Und, so leid es mir tut, aber das UrhG wird, anstatt es den gegebenen Bedingungen angepasst wird, in den letzten Jahren weiter verschaerft, so dass es schon lange nicht mehr bloss ein Kavaliersdelikt ist.

Das unerlaubte Uebersetzen einer Software, das Rippen von Charsets aus alten ROMs, oder auch nur das Nachkomponieren von Midis - alles ist illegal und faellt genau so in die Kampagne "Raubkopierer sind Verbrecher" wie das Stehlen der neussten Kinofilme oder das illegale Vervielfaeltigen von DVDs im grossen Stil. Dass in den letzten Jahren sich die Rechteinhaber nicht geruehrt haben, ist keine Garantie, dass sie auch weiterhin hinnehmen, dass wir ihre Rechte mit Fuessen treten, oder dass dritten nicht in deren Namen gegen uns vorgehen. Kostenloses Hobby hin oder her.

Wenn die Geruechte, die ich bezueglich RPGA gehoert habe, stimmen, dann wurde bei denen eine Schadenssumme im zweistelligen Tausenderbereich beziffert - also kein Pappenstil - und etwa 10% davon waeren mWn als Anwaltshonorar/Abmahnsumme ueblich. Die Vorwuerfe erstrecken sich geruechteweise dabei nicht nur auf MP3s, sondern auch auf Midis, Sprites, Graphiken und Resourcen aller Art, insbesondere aber auf das Verbreiten des RTPs, was einen Vertragsburuch deren EULA darstellen soll. Gluecklicher Weise gab es mWn im Falle von RPGA jedoch muendliche Absprachen mit Enterbrain bezueglich des RTPs, wodurch es ggf zu einer guetlichen Einigung (die allerdings auch fuer so eine Seite durchaus in ruinoesen finanziellen Bereichen liegen koennte) kommen koennte ... Ob und in wieweit die Vorwuerfe bei unserem Hoster im Zusammenhang mit dem Vorfall bei RPGA stehen, bleibt noch zu klaehren.

Egal, wie gut die Sache jedoch in diesem Fall ausgeht, die Community waere nur haarscharf an einer Katastrophe vorbei geschlittert - und es ist noch gar nicht gesagt, dass es nicht doch zum Super-GAU kommt - und wir muessen uns wirklich ernsthaft Gedanken um eine Legalisierung unseres Hobbys machen. Dies beinhaltet zum einen eine ordentliche rechtsgemaesse Lizensierung und Sammlung aller vollstaendig selbsterstellter Graphiken, das Entfernen bedenklicher Inhalte aus dem oeffentlichen Downloadangebot, Ablehnung neuer Spiele mit offensichtlich urheberrechtsverletztenden Inhalten, etc. Momentan erarbeiten wir gerade Richtlinien und Vorgehensweisen - auch mit anderen Communities wie RPGA zusammen - wie man vorstelliges Problem angehen koennte. (Und glaubt mir, wir nehmen das nicht auf die leichte Schulter.) Allerdings sind wir dazu massiv auf euere Mithilfe angewiesen. Nicht nur im Melden und Durchforsten der bestehenden Resourcen und Spiele auf Urheberrechtsverletzungen, sondern auch im Erstellen und Suchen von Inhalten unter freien Lizenzen wie z.B. der Creative Commons.

Spaetestens JETZT muss ein Umdenken in der weltweiten Community erfolgen. Denn selbst wenn wir heil aus der aktuellen Sachlage herausgehen, stehen die naechste Probleme bereits ins Haus.

Eisbaer
20.02.2010, 11:28
Danke Luki für die Informationen. Das ist Grund genug für mich, meine Seite auch vom Netz zu nehmen. Die Frage ist, was nun passiert. Man kann ja schlecht alle Spiele entfernen, die Ressourcen verwenden, die man nicht selbst gemacht hat. Dann verschwinden 99% aller Spiele.

wusch
20.02.2010, 11:37
Danke Luki für die Informationen. Das ist Grund genug für mich, meine Seite auch vom Netz zu nehmen. Die Frage ist, was nun passiert. Man kann ja schlecht alle Spiele entfernen, die Ressourcen verwenden, die man nicht selbst gemacht hat. Dann verschwinden 99% aller Spiele.

Bringen würde es auch nicht viel, schon allein weil dann das große Spiele-hamstern losgehen würde. ja, zur Not muss dann alles selbst gemacht werdenw as schade wäre und es ist natürlich sehr ernst wie Luki ja betont hat aber ich bleibe Optimistisch.:)

Koshi
20.02.2010, 11:41
Naja es muss ja nicht zwingend selbstgemacht sein, z.B können M&B Ressourcen noch verwendet (Was natürlich auch keine Lösung ist) werden, oder sehe ich das gerade falsch ?

Einheit092
20.02.2010, 11:43
Im Endeffekt heißt das dann das alles selbst gemacht werden muss, da z.B. auch UID Ressurcen, beschwerdebar, da ein Anwalt nicht weiß das Grandy sie freigab und wir nicht immer wissen können woher die Ressurcen genau kommen.

Mehr Angst hab ich jedoch davor das die euch zwingen wollen die Ips der User rauszugeben.

Was die Summe bei rpga betrifft so tipp ich mal auf 50000, da mir Fälle bezüglich anderer Seiten (Landkarten) bekannt sind.

Eisbaer
20.02.2010, 11:45
Mehr Angst hab ich jedoch davor das die euch zwingen wollen die Ips der User rauszugeben.
Ohne Gerichtsurteil können sie weder das, noch herausfinden, wer hinter der IP steckt. ;)

Braska Feuerseele
20.02.2010, 11:48
Naja es muss ja nicht zwingend selbstgemacht sein, z.B können M&B Ressourcen noch verwendet (Was natürlich auch keine Lösung ist) werden, oder sehe ich das gerade falsch ?
Refmap License Agreement (http://www.tekepon.net/fsm/modules/refmap/)
Refmap darfst du demzufolge verwenden, also noch eine kleine Rettung in Sachen Grafik.


Our Graphic data

All of our resources are free, without regard to your game is a shareware or a free-ware. Of course, you can also subscribe your game used our graphic data for a game contest.

Although our resources are for RPG Tkool 2000*1, you can use them for a original programming game, for your website, for a movie, for a screen saver, etc.

No special permission to use.

REFMAP and FSM does not take any responsibility of any damage caused by having used our material.

Rules of Usage

Although our resources are distributed as a free material, this does NOT mean "copyright abandoned". It only means "no charge to use" and "no need to ask our permission". All of the right of our graphic data is reserved by REFMAP.

When you use our resources, please indicate in READ ME file (or in somewhere a player can recognize) author name "REFMAP", URL of this website (http://www.tekepon.net/fsm) and mention of using the resources of REFMAP in your game. Moreover, please clearly forbid extracting image data and using them from your game.

Please write in your READ ME file like this:
"Some (All) of graphic data in this software are free game resources distributed by REFMAP(http://www.tekepon.net/fsm).
You must not use the graphic data which is in this software, for the purpose except playing this game. When you want to get these resources, go to the website above."

What we forbid

NEVER sell our graphic data without regard to alerted resources or not. (You can sell your game in which use our resources, but DON'T sell our resources themselves. You can alter our graphic data and distribute alerted one on your website as free resources, but don't sell them even if they looks completely original).

NEVER distribute secondly. (Don't make our data be able to download in other websites. We don't affiliate any game resources posting websites.)

When you want alter the resources

You can use these resources to alter. (Ex: change colors or hairstyle, add weapon, etc.)

When you alter our resources, you can distribute them on your website or our "Material Database" as long as they are free game resources. (When you distribute altered resources, please write clearly under them that this material changes the REFMAP's free graphics for games, and our URL).
Caution:
Permission of alteration and distributing altered one is very unique among the game resources websites in Japan. Most of websites don't permit alteration, or permit alteration only making the user's game and don't permit to distribute altered graphics.
Please do not think other websites are the same just because we permit these act. Use of the material of other websites should follow the the policy of the site. ( It is often seen that the game resources on the website in Japan being redistributed without the author's permission. Please do not do such a thing.)

FSM and REFMAP does not take any responsibility of any damage caused by distribution of the secondary processed material, or not approved (no changed material) distribution.

Koshi
20.02.2010, 11:53
Herzlichen Dank Braska.
Dann kann ich ja in Ruhe weiter Makern nur die Musik muss ich nochmal überprüfen.

wusch
20.02.2010, 11:57
Könnten die nicht nur in Sachen RTP, also alles was beim Downloasd auf dem Maker ist was machen oder Spielt mir die Hoffnung einen Streich?:(

MagicMagor
20.02.2010, 12:00
Ich sehe das ähnlich wie Luki als eine Chance die zwingend notwendige Legalisierung der Szene vorran zu treiben.

Ein völliges Aussterben der Szene befürchte ich aber nicht. M&B Ressourcen sind legal nutzbar und auch das XP-RTP ist innerhalb des XP legal nutzbar (natürlich nur bei legal erworbenem XP).

Die grafische Vielfalt der Szene wird natürlich darunter leiden, aber gute Spiele werden denke ich dennoch produziert werden. Ein freier Umgang mit selbsterstellten Ressourcen wird sicherlich wichtiger, Verschlüsselung könnte noch verpönter werden als sie ohnehin schon ist - die Szene wird sich ändern, aber nicht aussterben.

Aber das sind alles nur Spekulationen und Gedankenspiele, es bleibt abzuwarten was der Staff entscheidet.

Ineluki
20.02.2010, 12:02
Ohne Gerichtsurteil können sie weder das, noch herausfinden, wer hinter der IP steckt. ;)

Da hat Eisbaer recht.

Aber im Grunde hat sich in den letzten 10 Jahren nicht viel veraendert. Wir sind weiterhin in einer rechtlichen Grauzone, das heisst im Klartext: Allen Beteiligen war im Grunde klar, dass man bestehendes Recht bricht, doch in den meisten Faellen gab es niemanden, den es genug interessiert haette, dem nachzugehen.

Im Grunde ist es vergleichbar damit, bei Rot ueber die Ampel zu gehen. Das ist rechtlich illegal, aber trotzdem machen es tausende taeglich in Grosstaedten. Um einen Vergleich zu unserer veraenderten Situation zu ziehen, ist es nun aber im Netz so, als ob seit kurzem "Freiwillige Helfer" an vielen Ampeln stehen wuerden, und Leute, die bei Rot rueber gehen, der Polizei melden.

Ja, wir koennen fuer unser Hobby sehr viel Aerger bekommen.
Ja, die Situation hat sich von prinzipieller Seite nicht geaendert.
Was sich geaendert hat, ist, dass das Risiko belangt zu werden, gestiegen ist.

Wieviel es gestiegen ist, kann ich nicht quantifizieren. Dazu reichen 2 Faelle in 10 Jahren nicht aus, um einen statistisch signifikaten Trend festzulegen. Fakt ist aber, dass auf UrhG-Rechtsverletzung im Internet zusehends geachtet bzw. verfolgt wird, wie man an Tauschboersen, etc erkennen kann.

Ergo muessen wir als Betreiber dieser Seite sehen, dass wir - auf gut deutsch - mit dem Hintern an die Wand kommen. Das Risiko, Konsequenzen davon tragen zu muessen, waechst langsam in Bereiche, die es unabdingbar machen, sich von offensichtlich illegalen praktiken zu loesen.

Nachdem die aktuellen Vorfaelle bei RPGA und uns geklaehrt sind, sollten wir uns, zumindest langfristig, beginnen umzuorientieren, da wir nicht mehr lange bereit sind, allgemein den Kopf hinzuhalten. Dass wir kostenlos euere Spiele hosten, schoen und gut, aber am Ende wird man wahrscheinlich weniger euch, dafuer aber uns belangen, und dies ist ein Zustand, der sogenommen fuer uns nicht tragbar ist. Die Serverkosten koennen durch das bisschen Werbung, was wir einblenden, halbwegs deckend eingespielt werden, da tragen wir schon das finanzielle Risiko, das zunehmende rechtliche Risiko hingegen koennen wir auf dauer nicht auch noch uebernehmen. Auch fuer uns ist das hier ein unbezahltes Hobby.

Demnach wird uns auf lange Sicht nichts anderes uebrig bleiben, als uns zusehends in Richtung Legalitaet statt Illegalitaet zu orientiern. Fakt ist, dass zwingend Umstrukturierungen noetig sind. Wie diese aussehen, wann sie in Kraft treten und ob es eine Uebergangsloesung gibt, arbeiten wir im Moment noch aus.

Ich hoffe, dass ihr dafuer Verstaendnis habt und uns ebenso jede erdenkliche Unterstuetzung gewaehrt, wie wir sie euch in den vergangenen Jahren entgegen gebracht haben.


EDIT:


Ich sehe das ähnlich wie Luki als eine Chance die zwingend notwendige Legalisierung der Szene vorran zu treiben.

Ein völliges Aussterben der Szene befürchte ich aber nicht. M&B Ressourcen sind legal nutzbar und auch das XP-RTP ist innerhalb des XP legal nutzbar (natürlich nur bei legal erworbenem XP).

Das Problem an der Nutzung des XP oder VX RTP ist allerdings, dass die EULA afaik keine Editierungen erlaubt. Das RTP des Rm2k und Rm2k3 ist ohnehin illegal uebersetzt. Ergo sind alle Edits, die auf egal welchem RTP basieren ebenso illegal. Allerdings haben wir vor, bezueglich des XP und VX RTPs ggf noch einmal bei eb! nachzufragen. Aber das ist Zukunftsmusik.

Einheit092
20.02.2010, 12:08
Heißt das im Klartext, das wir Daten angeben müssen wenn ihr hostet, oder gar das ihr Geld fürs Hosten verlangt?

Ineluki
20.02.2010, 12:15
Heißt das im Klartext, das wir Daten angeben müssen wenn ihr hostet, oder gar das ihr Geld fürs Hosten verlangt?

Ich kann als MMX Staff genau so nur spekulieren. Und was GSandSDS letztlich entscheidet, darauf habe ich nur begrenzt Einfluss. Ich spreche hier nur aus meiner - zugegeben sehr spaerlichen - juristischen Empfindung. Mein Schreiben hat natuerlich keinerlei Rechtsverbindlichkeit.

Fuer das Hosten Geld zu verlangen, wird uns sicherlich nicht weiter bringen. Um uns rechtlich verteidigen zu koennen, bzw eventuelle Schadenssummen im zwei bis dreistelligen Tausenderbereich oder darueber hinaus zu bezahlen, muesste man exorbitante Summen verlangen, die uns in andere rechtliche Schwierigkeiten bringen wuerden.

Dass es aber sein kann, dass nur noch Spiele gehostet werden, die unter einer entsprechenden freien Lizenz stehen, und deren Autoren uns versichert haben, dass sie - ihrem Wissen zufolge - keine Urheberrechtsbrueche begehen, koennte durchaus eintreffen. Dass bei so etwas der wahre Name auftaucht, sollte jedem klar sein, schliesslich stellt das einen rechtlichen Vertrag dar.

Aber wie gesagt, das sind im Augenblick reine Ueberlegungen und nichts handfestes. Eine Umorientierung hin zu freien Resourcen stellt auf jedenfall aber einen Schritt in die richtige Richtung dar.

DarkRaymond
20.02.2010, 12:25
Wenn ich mir das so überlege, heißt das das nicht nur die Ressourcen davon betroffen sind, sondern sämtliche Spiele die RTP, gerippte Ressourcen und keine eigens komponierten und freien Stücke benutzen. Also sind Spiele wie Velsarbor, UiD, VD und all die anderen tollen Spiele und auch die alten Klassiker nicht mehr hochladbar.
Ich hoffe nur, dass es für das Atelier gut ausgehen wird. Schließlich kenne ich diese Seite seit gut sechs Jahren.

Ist bekannt wie lange die Überprüfung veraussichtlich dauern wird?

jwiechers
20.02.2010, 12:42
Danke Luki, für deinen Beitrag; ich hab dir ja gestern als auch heute einige Kommentare dazu geschrieben - und in gewisser Weise sympathisiere ich auch mit Magors Standpunkt (schön dich mal wieder zu sehen, nebenbei!).

Ich kann hier zwar auch nicht für SDS sprechen, aber ich werde alles in meiner Macht stehende tun, damit diese Communities, egal ob auf rpga, rpg-atelier, rpg2000.de oder einer anderen Seite, nicht untergehen. Sie stellen einen integralen Bestandteil meiner eigenen Geschichte da und ich bin seit fast 10 Jahren Administrator einer Seite zu dem Thema. Sofern ich SDS helfen kann, helfe ich hier auch gerne, sei das mit rechtlichem Rat oder auch mit praktischen Überlegungen wie es weitergehen kann. Allerdings sehe ich es nicht ein, nach zehn Jahren aufzugeben.

Ascare
20.02.2010, 13:33
Ich weiß, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, aber man kann ja von Gamesite Betreibern nicht erwarten das sie den Urheber jeder noch so popeligen Ressource kennen? Es kann ja nicht alles unter Generalverdacht landet...wenn ein Anwalt eingeschaltet wird, dann wird doch meist ein bestimmtes Spiel/Ressource beanstandet. Außerdem gibt es doch immer so etwas wie einen Kläger, jemand der sein Recht einfordert und das geht ja auch nur bei dem Produkt worin er sein Recht verletzt sieht. Aber doch nicht bei allem?

Bezüglich Legalisierung habe ich Vorschläge:
Kurzfristing:
- AGBs einführen (falls nicht schon vorhanden), in denen man sich bestätigt das der Autor die vollständigen Rechte an seinem Werk verfügt, sich von Haftbarkeit distanzieren. Siehe Beispiel:
Games.de (http://www.games.de/Allgemeine_Gesch%E4ftsbedingungen)
- Ressourcen auf externe Server auslagern

Langfristig:
- Community Projekte ins Leben rufen in der Leute die Ressourcen nachmachen und sie unter CC frei verfügbar machen. Ausnahme Musik.
- Kopf hoch! :)

sorata08
20.02.2010, 13:50
Das Problem an der Nutzung des XP oder VX RTP ist allerdings, dass die EULA afaik keine Editierungen erlaubt. Das RTP des Rm2k und Rm2k3 ist ohnehin illegal uebersetzt. Ergo sind alle Edits, die auf egal welchem RTP basieren ebenso illegal. Allerdings haben wir vor, bezueglich des XP und VX RTPs ggf noch einmal bei eb! nachzufragen. Aber das ist Zukunftsmusik.
Na Heureka!
Da vergeht mir im Moment echt die Lust am Makern...
Man möchte sich kreativ nur nicht-kommerziell ausleben und wird hier vom Gesetz als gefürchteter Raubkopierer gebrandmarkt, das geht mir - gelinde gesagt - ziemlich gegen den Strich.
Na, schlimmer kann's da wenigstens kaum noch werden...

MfG Sorata

Kelven
20.02.2010, 14:17
Wir wussten aber schon immer, dass es sich um Urheberrechtsverletzungen handelt und über uns ein Damoklesschwert hing, selbst wenn das Haar am Anfang sehr dick erschien. Außerdem sollten viele von uns nachvollziehen können, dass der Urheber seine Werke schützen möchte, denn selbst in der Makercommunity gibt es einige, die ihre Spiele verschlüsseln oder untersagen, dass bestimmte Ressourcen benutzt werden dürfen.

dasDull
20.02.2010, 14:29
Würde es nicht ausreichen, offensichtliche uhrheberrechtsverletzungen wie die zelda-midis oder chipsets wie "terranigma - xy" zu entfernen, und bei den spielen nur screens, die geklaute Ressourcen zeigen, auszutauschen?
Es wird sich doch wohl keiner die Mühe machen die ganzen Spiele runterzuladen und nach geklauten Ressourcen zu durchsuchen, oder?
Gott sei dank müssten wir bei da3 nur 2-3 chipsets und ein paar (leider aufwendig selbst nachgespielte) midis austauschen. Bei vielen anderen Projekten sähe das sicher nicht so rosig aus. Ich will mir nicht ausmalen, was das für die Szene bedeuten könnte.

Karl
20.02.2010, 14:34
Ich bitte dich Dull, die Kinderporno Kommission ist mehrere Gigabyte Material Stück für Stück, Bild um Bild, Film und Film einzeln durchgegangen. Bestimmt wegen ihrem Pflichtbewusstsein. Abgesehen davon reicht es aus, wenn man so tut, als wäre man Unschuldig, eine Stichprobe und bei 90% aller Spiele sind wir raus.

sorata08
20.02.2010, 14:40
Hm...
trotzdem is das mit dem nicht zulassen von Edits des RTP's äußerst unschön. Ich dachte, man hat durch den Kauf der Lizenz des Makers sich das Recht erkauft, das RTP nutzen zu können, solange man keine kommerziellen Absichten hegt. Das hieße ja, dass selbst nen Umfärben oder Zusammenschnipseln der Grafiken strafbar ist und das is ja wohl mehr als unschön...
Zumindest is in mir der Schluss gereift - da lizenzfreie Musik, in dem Maß, wie ich sie brauche, nur schwer zu finden ist - es wie mein Kollege lucien zu machen, indem ich mit nem Musikmaker aus Samples was zusammenwürfle.
Dürfte zwar haarig werden, da ich keine Ahnung vom Musikerstellen habe, aber was bleibt einem schon für eine Wahl?

MfG Sorata

natix
20.02.2010, 14:44
Dürfte zwar haarig werden, da ich keine Ahnung vom Musikerstellen habe, aber was bleibt einem schon für eine Wahl?

Man müsste ein paar Leute finden die solch einen Spass am Komponieren haben wie wir am Makern und in die Community locken. Mit Keksen.

dasDull
20.02.2010, 14:45
Ich glaube nicht, dass man die Seite wegen den RTP-Edits verklagen würde. Kläger müsste dann doch schliesslich ASCII/Enterbrain sein, oder? Und die werden sich doch nicht derart ins eigene Fleisch schneiden wollen.
Oder gibt es da irgendwelche fiesen Tricks?

Nesis
20.02.2010, 14:49
Am besten such ich mir ein legales Hobby wie Steine, Briefmarken oder Hundehaufen sammeln.

sorata08
20.02.2010, 14:58
Am besten such ich mir ein legales Hobby wie Steine, Briefmarken oder Hundehaufen sammeln.
Oder lethargisches Herumsitzen, wie die Renter.
Schlafen is sicher auch ein tolles Hobby. Zumindest machst du nichts illegales oder spielst böse Killerspiele.

@dasDull: Das Problem hierbei sind wohl eher die findigen Anwälte, die auch ohne Kläger hinter sich mal gerne Abmahnungen verschicken.
Da scheinen viele Juristen ihre Ethik und Sozialkompetenz gegen Diplom eingetauscht zu haben, wenn das Ziel eines Juristen heute eher das Verklagen und Abmahnen von allem, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, ist anstatt der Vertretung des Normalsterblichen in einem Rechtsstreit... o_ô

MfG Sorata

Mivey
20.02.2010, 14:58
Das ganze erinnert mich mehr und mehr daran wie lächerlich ich das moderne unmoderne UrhG finde, wann bekommen die Piraten endlich ihre eigene Lobby ;_;

Heißt für mich wohl, dass ich mehr darauf achten muss entweder vieles selbst zu erstellen oder CC- Ressourcen zu verwenden. Tja


Am besten such ich mir ein legales Hobby wie Steine, Briefmarken oder Hundehaufen sammeln.
STEINE?! Du meinst wohl Holz :o

~Jack~
20.02.2010, 15:01
Gott sei dank müssten wir bei da3 nur 2-3 chipsets und ein paar (leider aufwendig selbst nachgespielte) midis austauschen. Bei vielen anderen Projekten sähe das sicher nicht so rosig aus. Ich will mir nicht ausmalen, was das für die Szene bedeuten könnte.

Ja, so ~200 Chipsets (bei über 600 Maps), ~450 Charsets, ~200 Musikstücke und vieles mehr austauschen falls ich VC3 komplett legal machen wollte...ne, also da arbeite ich doch lieber mit den Ressourcen weiter, auch wenn ich es dann nicht mehr auf Seiten wie dem Atelier hosten lassen kann.
Dann werden es zwar weniger spielen, vor allem wenn ich keine Vorstellung mehr mit Download oder gar Screens der illegalen Ressourcen zeigen kann, aber immer noch besser als jahrelange Arbeit über den Haufen zu werfen um es irgendwie legal zu machen.
Und ich bezweifle auch ehrlich, dass dabei alle makercommunities aus den ganzen Ländern bei draufgehen bzw. sich an die Regeln halten würden.

dasDull
20.02.2010, 15:05
@dasDull: Das Problem hierbei sind wohl eher die findigen Anwälte, die auch ohne Kläger hinter sich mal gerne Abmahnungen verschicken.
Da scheinen viele Juristen ihre Ethik und Sozialkompetenz gegen Diplom eingetauscht zu haben, wenn das Ziel eines Juristen heute eher das Verklagen und Abmahnen von allem, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, ist anstatt der Vertretung des Normalsterblichen in einem Rechtsstreit... o_ô


Ber eine Abmahnung ist doch kein Urteil und muss doch zunächst erstmal keine Konsequenzen haben, oder? Zumindest die Sache mit den RTP-edits halte ich für extrem lächerlich.

Supermike
20.02.2010, 15:12
Man müsste ein paar Leute finden die solch einen Spass am Komponieren haben wie wir am Makern und in die Community locken. Mit Keksen.

http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2520776&postcount=5 :'D

Ich seh in diesem punkt, sollte es von heute auf morgen so weit kommen, nur den untergang dieser Community geschweige denn dem Quartier und dem Kami. Irgendwer räumt danach mal das Forum auf, die regeln werden strenger und man schnappt sich z.B. Freegames als Partner und hostet die spiele da. Die kümmrts ja ned und kontrollieren scheinbar auch ned was sie jetzt da hochladen. Und wenns wieder ne klage gibt habens die am hals und ned wir...

Allgemein kann ich mir gut vorstellen das man auf solche Hoster zurückgreifen würde. Von dem her stirbt die Szene nicht sondern nur entsprechende communities. Und ressourcen bezieht man sich einfach von den ausländischen seiten!

Auch wenn man hier noch so viel predigen würde. Die Leute sind keine Multitalente und es gibt mMn zu wenig quellen für den legalen weg.

und sind auf RTP-vorlage basierende selbstgemalte chars jetzt auch illegal weil sie auf einem geschützten Set aufgebaut wurden?

btw. ist Kunst jetzt eigentlich ein Verbrechen?

natix
20.02.2010, 15:19
Nur so nebenbei da ich helfen möchte. Ich hab einen Sammelthread aufgemacht, in dem legale Ressourcen gesammelt werden. Da wollte ich nur mal drauf aufmerksam machen, das könnte ja helfen, den einen oder anderen bei Laune zu halten der legale Ressourcen sucht. Zwar gibt es jetzt noch nicht sonderlich viele Ressourcen, aber wenn der ein oder andere etwas beisteuert, könnte die Sammlung doch schon einen stolzen Umfang annehmen. :)

Link: Sammelthread legaler Ressourcen (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=125442)


@Supermike
Den Post habe ich schon lange aufgenommen ;)

Nesis
20.02.2010, 15:28
Ich will ja keine Panik machen aber...

http://npshare.de/files/223cfa4c/ente.png

Einheit092
20.02.2010, 15:30
Ja, so ~200 Chipsets (bei über 600 Maps), ~450 Charsets, ~200 Musikstücke und vieles mehr austauschen falls ich VC3 komplett legal machen wollte...ne, also da arbeite ich doch lieber mit den Ressourcen weiter, auch wenn ich es dann nicht mehr auf Seiten wie dem Atelier hosten lassen kann.
Dann werden es zwar weniger spielen, vor allem wenn ich keine Vorstellung mehr mit Download oder gar Screens der illegalen Ressourcen zeigen kann, aber immer noch besser als jahrelange Arbeit über den Haufen zu werfen um es irgendwie legal zu machen.
Und ich bezweifle auch ehrlich, dass dabei alle makercommunities aus den ganzen Ländern bei draufgehen bzw. sich an die Regeln halten würden.

Seh ich genau, dann verkommt das Forum hier zur Linkbereitstellung, aber besser wäre es die Rechte zu erwerben.

treeghost
20.02.2010, 16:23
lul alles was wir hier gemacht haben war illegal und wird es auch immer bleiben...(mal abgesehen von selbst gemachte Ressourcen mit dem XP und VX)
Ich dachte wenigstens wenn man mit dem XP arbeitet wäre das editieren des RTP nicht illegal, aber nein man lernt jeden Tag was neues dazu! Naja andere Engine hallt. MMF, Verge, ika, Sphere oder gar der Game Maker.

Nesis
20.02.2010, 16:30
Am besten Arbeiten wir jetzt von Grund auf selbst.

0 und 1 und so.

estapolis
20.02.2010, 16:48
http://npshare.de/files/a025d52e/rm2knews.png

Zaphod
20.02.2010, 16:51
Echt doofe Situation ... Ich hoffe, dass wir irgendeine vernünftige Lösung finden.

Für zukünftige Projekte hätte ich persönlich keine Probleme beispielsweise nur mit RTP u. M&B oder von der Community erstellte Grafiken zu arbeiten. Aber wenn man das RTP nicht mal editieren darf (was von Enterbrain wirklich idiotisch wäre), dann wäre das auch schon wieder ein K.O.-Kriterium. Was die Musik anbelangt, denke ich, dass genügend frei zugängliche vorhanden ist, um genügend Abwechslung zu garantieren.

Was alte Spiele anbelangt, sehe ich die meisten Schwierigkeiten. Selbst wenn man alle urhebergeschützte Materialien finden kann, wird es fast unmöglich sein, sie alle gleichwertig oder zumindest vernünftig zu ersetzen.



Das Verhalten der Leute, die hinter den Abmahnungen stehen, kann meiner Meinung nach nur darauf gerichtet sein außergerichtlich eine gütliche Einigung zu erzielen (bzw. mit dieser bei den Urheberinhabern hausieren zu gehen).
Wie sollte denn die Schadensersatzforderung aussehen? Es ist die Aufgabe des Klägers den Schaden nachzuweisen, was imo immens schwierig sein wird.

Nehmen wir an das Spiel X enthält 10 Grafiken, die von einem bestimmten Urheber stammen. Welcher Schaden soll dem Urheber dadurch entstanden sein? Er kann nicht ernsthaft behaupten, dass sein Unternehmen dadurch 20 Spiele weniger verkauft hat. Anders könnte das natürlich bei mehreren MP3s eines Spiels aussehen, bei dem man den Soundtrack erwerben kann.

Klar, wenn ein Maker-Spiel kommerziell verkauft wird, kann der dadurch gewonnenen Gewinn relativ leicht als Schaden geltend gemacht werden. Die einzige sonstige Möglichkeit wäre u.U. den Schadensersatz auf Grundlage dessen zu berechnen, was für das urhebergeschützte Material normalerweise bezahlt werden müsste (Lizenzgebühr ö.ä.).
Aber auch das ist nur eine Berechnungsmethode, die zunächst einen Schaden voraussetzt. D.h. wenn das Unternehmen niemals vorhatte ihre Materialien entgeltlich zur Verfügung zu stellen, dann ist auch kein kausaler Schaden vorhanden.


Auf strafrechtlicher Ebene haben die Staatsanwälte wohl auch besseres zu tun, als ein paar Makerer hinter Schloss und Riegel zu bringen ...


Rechtlich verbindlich ist das ganze natürlich nicht, schon allein deshalb, weil ich vom UrhG keine Ahnung habe. =)
Außerdem wird das UrhG in Zukunft sicher noch strenger werden und wie die Rechtslage in den jeweiligen Staaten ist, in denen die einzelnen Unternehmen sitzen, ist auch nur schwierig zu beantworten, so dass eine legale Lösung für unser Hobby durchaus wünschenswert ist. ;)

Eisbaer
20.02.2010, 17:03
Für mich als Maker ändert sich eigentlich nichts, da ich eh nur selbstgemachte Ressourcen verwende oder freie wie M&B, aber ich seh bei sowas schwarz für die Neulinge. Jeder von uns hat angefangen mit gerippten Sachen und bekannten Midis etc. und erst später dann selbst Sachen gepixelt oder Musik komponiert.
Andererseits geht der Trend sowieso extrem zu selbstgemachten Ressourcen und das immer stärker in den letzten Jahren und man könnte Projekte wieder ausgraben, wie das von Evu, wo es darum ging, Ressourcen für die Allgemeinheit zu produzieren.

Owly
20.02.2010, 17:12
Die RTP- Problematik erfasse ich nicht.
Die Famitsu - Teil von Enterbrain - hostet auf ihrer Seite RPG Maker- Spiele und deren Ressourcen sind in der Regel Edits der verschiedenen RTPs.

Mein Weg wird sich auch nicht merklich ändern. Ich mag die Vorstellung nicht mich mit meinen Spielen irgendwo nicht blicken lassen zu können.

GSandSDS
20.02.2010, 17:14
Damit kein Missverständnis entsteht. Enterbrain hat sich hierzu auch (noch) gar nicht geäußert. Im Moment versuchen wir auch vielmehr die Tragweite der Abuse-Meldung abzuschätzen, sprich wer wie wo und warum involviert ist. Die Sperrung der Seite ist momentan nur eine Reine Vorsichtsmaßnahme.

The Game
20.02.2010, 17:14
Andererseits geht der Trend sowieso extrem zu selbstgemachten Ressourcen und das immer stärker in den letzten Jahren und man könnte Projekte wieder ausgraben, wie das von Evu, wo es darum ging, Ressourcen für die Allgemeinheit zu produzieren.

Oder man belebt Projekte wie R-PG Minerva oder RPG Genesis wieder. Bis einer der Maker, mit denen hier mehrheitlich gearbeitet wird, Freeware ist, könnte ein Weilchen dauern und außerdem: Wer von euch ist denn wirklich noch heiß auf den 256 - Farben - Pixel Kram?! :D Ressourcen wären zwar genauso schwer aufzutreiben, aber die ein oder andere MIDI hab ich auch schon komponiert. Einer allein kann zwar nicht in allem talentiert sein, aber wenn sich unsere Kreativlinge auf einen Haufen werfen, könnten wir sicher bald ein nettes unverbrauchtes Repertoir zusammenkratzen. ;)

Aber ein wenig melancholisch ist es trotzdem... :( ich konnte zwar den Anfang der Szene nicht mitfühlen, dafür aber das Ende. *schnief*

GSandSDS
20.02.2010, 17:23
Nebenbei, der RPG Maker 2000 wird (wieder) bei Amazon.co.jp verkauft. Er gilt nicht als Spiel, ergo müssten die auch nach Ösi-, Toblerone-, und „Schland!” verschicken. Jedenfalls geben das ihre allgemeinen Versandbedingungen so vor. Das Teil kostet umgerechnet wohl etwas über 30 Euro.

http://www.amazon.co.jp/gp/switch-language/product/B000093H7I/ref=dp_change_lang?ie=UTF8&language=en_JP

Warum ich das sage? Nun, wir werden sicherlich auch in Zukunft keine Hausdurchsuchungen machen, wer welche Software bei sich auch legal besitzt (dann könnte man auch jedes mal Beweise verlangen, dass das E-Mail-Programm der Person, von der man gerade eine E-Mail bekommen hat, rechtens ist). Aber hier und da ein paar „gute Vorbilder”, die auch zeigen, dass ihr Hobby etwas wert ist, würden sicher einen guten Eindruck machen.

0.o Champ o.0
20.02.2010, 17:29
RTP's dürfen nicht mehr editiert geschweige denn verwendet werden? Mist! Jetzt muss ich meine in Comic Grafik umgewandelte RTP Edits ersetzen! Desweiteren müsste ich also mein gesamtes Spielprinzip umkrempeln,da man in verschiedenen Spielen landete.
Was ich auch noch fragen wollte ist:
Wenn z.B. jemand jetzt den Mario sprite aus M&L:SS (ziemlich)genau nachpixelt,oder jemand mit einem Musik Maker ein Musikstück nachspielt,gilt das dann noch als ein Verstoß gegen das Urheberrecht?
Oder wenn man ein "eigenes"(was ihn darstellt aber komplett anders aussieht)Sprite von z.B. Mario macht,ist das dann auch nicht gestattet?
Und im Forum sind doch auch Links zu Spielen,wie siehts da aus?
So das wars!(Aber hoffentlich nich für das RPG-Atelier)

sorata08
20.02.2010, 17:33
Ich habe grad mal die Lizenzvereinbarungen vom Maker XP durchgeschaut...
da findet sich eigentlich nichts, was von Seiten Enterbrains darauf hindeutet, dass man deren Sachen nicht editieren dürfte.
Wobei ich hier mal die Kundigen frage: "Distribution" wäre doch ein kommerzieller Vertrieb oder? weil da is für meine Begriffe die Übersetzung recht schwammig, was den deutschen Wortgebrauch dann betrifft...

Was vielleicht interessiert:

J. Governing Law and Jurisdiction
This Agreement will be interpreted and enforced in accordance with the laws of Japan without regard to choice of law principles. Any and all dispute arising out of or in connection with this Agreement shall solely be resolved by and at Tokyo District court, Tokyo, Japan.

Würde nach meiner Interpretation doch heißen, dass die Lizenzbestimmungen beim XP nach japanischen Recht gelten, egal wo man ist, oder?
In dem Punkt kann einem ein hiesiger Anwalt doch nichts, zumindest was die Nutzung des XP-RTP's angeht...
Aber korrigiert mich bitte, wenn ich irre.

MfG Sorata

Eisbaer
20.02.2010, 17:36
@sorata08
Wenn du das RTP editierst, ist das dasselbe, als würdest du Remixes von Musikstücken machen. Und beides verstößt gegen das Urheberrecht. Benutzen und Verändern sind eben zwei paar Schuhe.

GSandSDS
20.02.2010, 17:40
Reibt euch mal nicht am Kleingedrukten bezüglich der RTP-Edits auf. Enterbrain selbst promoted hin und wieder (japanische) Spiele, bei denen genau solche Edits verwendet wurden. Die Abuse-Meldung bezog sich vielmehr auf das Anbieten des RTPs an sich von unserer Seite aus. Auch hier ist der Vorwurf natürlich prinzipiell etwas … sagen wir mal seltsam, da – direkt in die Spiele importiert – letzten Endes die selben Dateien weitergegeben würden. Aber wie gesagt, die Abuse-Meldung kam nicht direkt von Enterbrain.

sorata08
20.02.2010, 17:42
Das kann aber doch nicht im Sinne Enterbrains sein. o_ô
Ich meine, die kommen doch mit dem "Erstelle dein eigenes Spiel!". Dann muss doch auch die Möglichkeit eingeräumt werden, dass du die mitgeschickten Grafiken editieren darfst. Das is doch nicht User-freundlich, wenn du letzten Endes ALLES alleine machen sollst. Könnte man das, bräuchte man defacto doch auch keinen Maker dazu...
Zudem finde ich zu dem Punkt in den Lizenzvereinbarungen kein Sterbenswörtchen (oder ich hab's übersehen/-lesen).
Und für die Vereinbarungen gilt ja japanisches und nicht deutsches Recht.

Edit: Gut, dann bin ich für's erste beruhigt...
Weil sonst darf ich ja nicht mal zwei Tilesets zusammen schneiden, ohne ne Abmahnung zu kriegen...

DarkRaymond
20.02.2010, 17:43
"Distribution" heißt Vetrieb, dementsprechend könnte der kommerzielle als auch der nichtkommerzielle Vetrieb gemeint sein. Das ist an sich nicht klar ersichtlich.
Ich weiß nicht, in wie weit man mit Enterbrain kommunizieren kann, aber ich würde an deiner Stelle dort nachfragen.
Was dein zweite Frage betrifft: Benutzen darfst du das RTP, aber nicht editieren, wie Eisbaer schon sagte (obwohl ja Enterbrain an sich schon von REFMAP geklaut hat).

Karl
20.02.2010, 17:45
Nebenbei, der RPG Maker 2000 wird (wieder) bei Amazon.co.jp verkauft. Er gilt nicht als Spiel, ergo müssten die auch nach Ösi-, Toblerone-, und „Schland!” verschicken. Jedenfalls geben das ihre allgemeinen Versandbedingungen so vor. Das Teil kostet umgerechnet wohl etwas über 30 Euro.

http://www.amazon.co.jp/gp/switch-language/product/B000093H7I/ref=dp_change_lang?ie=UTF8&language=en_JP
Tut mir Leid, wenn ich dieses freudige Botschaft mindern muss.

Shipping: We're sorry; this item can not be shipped outside Japan

wusch
20.02.2010, 17:46
Tut mir Leid, wenn ich dieses freudige Botschaft mindern muss.

Na dann können sich sich auch nicht beklagen.:o
Oder doch, wie auch immer.;)

GSandSDS
20.02.2010, 17:47
Ich bezweifel, dass eine so große Firma wie Enterbrain (und ja, in Japan sind die recht groß), es nötig hat von REFMAP zu klauen. Ich könnte mir eher vorstellen, dass sie die Leute dafür beauftragt haben – gegen Geld, versteht sich. Wäre immerhin billiger als teure Berufsgrafiker anzustellen.

@Karl: Das ist wirklich traurig. Ich schätze mal, das hat mit einer generellen Politik von Amazon zu tun, weniger mit einem Verbot seitens Enterbrain. Aber es wird sicher Leute geben, die auch nach außerhalb von Japan verkaufen.

DarkRaymond
20.02.2010, 17:52
Das kann natürlich sein, dass sie das getan haben. Nur sieht sowohl das RTP vom VX als auch das vom XP vom Grafikstil REFMAP sehr ähnlich.

Ich denke mal, dass es garantiert eine Möglichkeit gibt, den Maker zu importieren.

Balthasar!
20.02.2010, 18:00
Mal etwas ab vom Thema:
Wie sieht´s denn jetzt überhaupt so bie euch aus? Macht ihr noch an euren Projekten weiter oder sind die bis auf weiteres auf Eis gelegt?

Ich mein, selbst wenn man weitermacht und es dann hinterher nur an Freunde und Freundesfreunde via Messanger weitergeben kann, so bleibt ja letztendlich trotzdem die Gefahr, dass auch die es wieder weitergeben und es irgendwann wieder bei irgendwem landet der sich denkt: "Oh, da könnte man doch noch ein nettes Sümmchen rausquetschen."

~Jack~
20.02.2010, 18:01
Oder man belebt Projekte wie R-PG Minerva oder RPG Genesis wieder.

Und was soll das bringen? Ressourcen brauchst du ja trotzdem und die werden dir diese Maker nicht einfach aus der Luft herbeizaubern. Den Minerva hätte ich ja selbst gern gesehen, aber eher aufgrund von Features wie den unendlich vielen Layern.

@Balthasar!
Ich lass mich jedenfalls nicht vom makern abhalten. Ob ich die Spiele dann noch einfach so zum Download anbieten kann ist ne Sache, die sich erstmal zeigen muss.

wusch
20.02.2010, 18:05
Na rein theoretisch ist dasd nicht so schwer, man beauftragtv jemanden das Tei zu kaufen und der verkauft einem das dann weiter, fertig ist die Laube. Allerdings müsste man sojemanden erstmal kennen.:\
Hier hat nicht zufällig jemand einen Bekannten in Japan?

sorata08
20.02.2010, 18:05
Hm, wie GSandSDS schon sagte, scheint ja Enterbrain selber ne Seite zu haben, wo die User ihre Spiele mit editierten RTP hochladen.
Von der rechtlichen Grundlage her scheint das also beim XP und VX dann in Ordnung zu sein... (wobei eine Stellungsnahme von Enterbrain da sicher endgültig Gewissheit verschafft)

MfG Sorata

Supermike
20.02.2010, 18:12
Mal etwas ab vom Thema:
Wie sieht´s denn jetzt überhaupt so bie euch aus? Macht ihr noch an euren Projekten weiter oder sind die bis auf weiteres auf Eis gelegt?


Wie gesagt, bezweifel ich stark das sich hier all zu viele Leute mal schnell die gesamten illegalen Ressis durch legale bzw brauchbare ersetzen, da momentan zu wenig quellen bekannt sind oder sich jetzt die Mühe machen wollen Ressis selbst zu machen. Insbesodnere wenn man das nicht kann. (Natürlich befürworte ich den legalen Weg, aber der ist halt weit entfernt)
Momentan seh ich nur das Prob keine spiele geschweige denn Ressis aufm Atelier hosten zu lassen. Gut. Gehn wir zu nem anderem Hoster.
Das Spielvorstellungsforum gibts ja noch.

Und nur weil diese Foren eine Abmahnung bekommen ahben heisst das nicht, das wir jetzt dem untergang geweiht sind. Das Internet ist gross. bauen wir unsere Spielwiese woanders!
Es muss nur hier mal etwas umgekrempelt werden/wird, weil SDS hier keine Klage am Hals haben will. Verständlich. Die angedeutete Summe könnte eine Privatperson auch nicht zahlen.

Makoto Atava
20.02.2010, 18:13
Hab auch grad mal gekuckt ob der 2000 vielleicht noch zu kaufen ist und hab dabei diese Weiterleitung vom Rpg-Studio gefunden:
http://www.himeyashop.com/product_info.php/products_id/1534

Einheit092
20.02.2010, 18:14
"Distribution" heißt Vetrieb, dementsprechend könnte der kommerzielle als auch der nichtkommerzielle Vetrieb gemeint sein. Das ist an sich nicht klar ersichtlich.
Ich weiß nicht, in wie weit man mit Enterbrain kommunizieren kann, aber ich würde an deiner Stelle dort nachfragen.
Was dein zweite Frage betrifft: Benutzen darfst du das RTP, aber nicht editieren, wie Eisbaer schon sagte (obwohl ja Enterbrain an sich schon von REFMAP geklaut hat).

Wenn es so wäre, wäre das ein Argument gegen eine Abmahnung.

Ich lass mich nicht abhalten, schau aber mal ob es legal noch geht, da ich ja eh erst bei 50 Maps bin.

sorata08
20.02.2010, 18:24
E. Distribution rights
Licensee may, at its sole discretion and its own risk, distribute the game (“Game”) originally created by Licensee by utilizing the Software with the following conditions;
(i) Only Licensee who properly completed the user registration may distribute its own Game;
(ii) The Game that may be distributed by Licensee shall be legally created and shall not infringe third party’s rights, including, but not limited to, privacy, copyright, trademark, and/or any other intellectual property rights. Licensee shall, at its own expense, indemnify, defend and hold ENTERBRAIN harmless against any claim/suit/proceeding brought against ENTERBRAIN arising out of or in connection with the Game on the issue of infringement of any patent, copyright and/or any other intellectual properties of any third party; and
(iii) Licensee shall be fully responsible for the Game, its contents, including, but not limited to, character, story, scenario, plot, map, music, sound, design, name, the Game’s distribution method, and/or any other items created or added by Licensee.

Wenn ich das richtig sehe, dürften hiermit doch Edits am RTP bewilligt sein oder nicht?

MfG Sorata

jwiechers
20.02.2010, 18:30
Nein. Das heißt du darfst von dir selbst erstellte Grafiken einbinden und bist für diese vollends verantwortlich.

Siehe EULA des RTP für alles weitere:



A. Ownership
ENTERBRAIN retains all title, copyright and other proprietary rights in, and ownership of, the RTP SOFTWARE. Licensee does not acquire any rights, express or implied, other than those expressly granted in this Agreement.

[...]

C. Restriction
Licensee shall not reverse engineer, de-compile, or disassemble the RTP SOFTWARE.
Further, Licensee shall not sell, distribute, assign, lease, sublicense, encumber, or otherwise transfer the RTP SOFTWARE and/or its data without any prior written consent of ENTERBRAIN.

Riku11
20.02.2010, 18:33
Damit ist mein Spiel gecancelt...
Hab 3 Monate umsonst an Grafike herrumgefummelt...
Wenn es wieder Legal wird...mach ich weiter...bis dahin lass ich es sein...

sorata08
20.02.2010, 18:35
Aber das is doch völliger Quark o_ô
Enterbrain betreibt doch selbst ein Forum, indem das RTP editiert wird...
Zudem widerspricht es doch ihrem Anliegen auch dem Programmier- und Grafik-N00b die Möglichkeit einzuräumen, eigene Spiele zu erstellen...

Btw. was is diese EULA denn?

MfG Sorata

Koshi
20.02.2010, 18:36
Also ich werde mich von der ganzen Sache nicht vom makern abhalten lassen, da das einzige was eventuell das Urheberrecht verletzten könnte meine Musik ist, wobei ich es da auch nicht weiß da ich keine Musik von MIR bekannten spielen verwende. Wenn ichs nicht im MMX hochladen darf verschicke ich halt downloadlinks so ich meine im Grunde sind wir doch eh schon böse Buben weil wir den Maker benutzen wen kümmert dieses Thema dann noch ? Wir müssen halt bloß andere Wege finden es an den Mann zu bringen.

wusch
20.02.2010, 18:37
Aber das is doch völliger Quark o_ô
Enterbrain betreibt doch selbst ein Forum, indem das RTP editiert wird...
Zudem widerspricht es doch ihrem Anliegen auch dem Programmier- und Grafik-N00b die Möglichkeit einzuräumen, eigene Spiele zu erstellen...

Btw. was is diese EULA denn?

MfG Sorata

Wenn das so ist, dann ist das quasi der Beweis das wir es mit irgendwelchen windigen Typen zu tun haben.:)
Andereseits kann es auch sein das sie es gerne überwachen wollen was so gemacht wird...

Karl
20.02.2010, 18:37
Btw. was is diese EULA denn?


Ein Endbenutzer-Lizenzvertrag, auch Endbenutzer-Lizenzvereinbarung, abgekürzt EULA (von engl. End User License Agreement), ist eine spezielle Lizenzvereinbarung, welche die Benutzung von Software regeln soll. Texte mit einer EULA werden oftmals zu Beginn der Installation der Software angezeigt.
Und bloß weil Enterbrain eine entsprechende Plattform betreibt, kann es immer noch von dieser Klausel Gewalt ergreifen und andere Plattformen in den Boden stampfen. Es ist alles in Ordnung, solange Enterbrain nicht dagegen vorgeht. Deshalb kann es auch seine eigene kleine Plattform betreiben.

jwiechers
20.02.2010, 18:38
Aber das is doch völliger Quark o_ô
Enterbrain betreibt doch selbst ein Forum, indem das RTP editiert wird...
Zudem widerspricht es doch ihrem Anliegen auch dem Programmier- und Grafik-N00b die Möglichkeit einzuräumen, eigene Spiele zu erstellen...

Nein. Du darfst die RTP verwenden. Du darfst sie nur (offiziell) nicht editieren. Wiederum ginge ich davon aus, dass das tendenziell ein kleineres Problem ist und eb! da im Allgemeinen drüber hinweg sehen wird wenn Leute den RPG Maker XP tatsächlich besitzen.

Ich kann gern mal nochmal Protexis eine Email schicken und um Klarstellung bitten (ich muss eh Montag nochmal mit denen sprechen... mal sehen was die sagen.


Btw. was is diese EULA denn?

Die Lizenzbedingungen zu deren Einhaltung du dich mit der Installation der Software verpflichtest.

Einheit092
20.02.2010, 18:46
Wenn das so ist, dann ist das quasi der Beweis das wir es mit irgendwelchen windigen Typen zu tun haben.:)
Andereseits kann es auch sein das sie es gerne überwachen wollen was so gemacht wird...

Meist sind es solche Leute, die nur Geld wollen und verschwinden wenn man nicht zahlt...

Square
20.02.2010, 18:49
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass das Ganze hier in reinsten Spekulationen ausgeht. Wenn ich mir vorstelle, dass bei kommerziellen, hier erhältlichen Spielen teilweise fragwürdige Patches und Mods vorhanden sind, die auch eher in der Grauzone sind (z.B. Original-Daten-Patches für Pro Evolution Soccer von Konami usw.) und da auch kein Hahn nach kräht, kann ich mir auch kaum vorstellen, dass Enterbrain wirklich ein Interesse hat, das Editieren von 10 Jahre alten RTP Grafiken, die anschließend in Freeware-Spielen in Ländern angeboten werden, wo der RPG Maker gar nicht erst erhältlich und verständlich ist, zu verbieten. Mich würde auch im Zweifel interessieren, wie man nachweisen kann, dass es sich um einen Edit handekt. Ist ja nicht gerade so, dass man auf teils 16x16 Pixel so viele Gestaltungsmöglichkeiten hat. Von Enterbrain erhält man nicht mal eine wirkliche Rückmeldung - der Markt geht denen scheinbar am Arsch vorbei.

Ich kenne die Abuse-Meldung nicht, daher kann ich nicht sagen, was alles für problematisch deklariert wird. Wenn es die Midis sind, dann müsste es doch theoretisch möglich sein, wenn man ähnlich wie bei Youtube sowas wie Credits macht, in denen die Titel genannt werden und von wem sie sind oder? Weil das Ganze ist ja weiterhin Freeware.

Naja, man kann wie gesagt viel dazu schreiben, aber letztendlich kann man nur auf die exakte Abuse-Meldung eingehen bzw. auf das, was dem Foren-Host erreicht hat und dahingehend reagieren.

wusch
20.02.2010, 18:49
Meist sind es solche Leute, die nur Geld wollen und verschwinden wenn man nicht zahlt...

Ja mein reden, das Problem ist nur das sie es am Ende wirklich drauf ankommen lassen, also sollte man sie erstmal ernst nehmen.

Ich glaube langsam drehen wir uns im Kreis damit, ich denke wir sollten jetzt einfach mal entgültig festlegen das die wohl nur Geld wollen und nicht Enterbrain vertreten sonst posten wir noch 10 mal das gleiche und zumüllen müssen wir den thread ja nicht.:)

Rusk
20.02.2010, 18:50
Jetzt wollen die Blutsauger uns Maker auch an den die Gurgel?
Mann, in was für einer scheiß Welt leben wir?
Können die nicht ein Auge zudrücken (falls es stimmt) und uns weiter fröhlich Makern lassen? Aber nein, es geht ums Geld.
ich weiß nicht was ich von der ganzen Sache halten soll.
Ich spiele lieber Beobachter und warte mal ab.
Sonst können wir ja eine Spendenaktion machen und mit dem Geld Enterbrain kaufen und die Rechte ändern. ;)

Inius
20.02.2010, 18:52
Man könnte ja evtl. ein eigenes RTP mit den gleichen namens Bezeichnung aufziehen!
Das könnten die Leute dann wieder für Edits nehmen und schwupps wäre eins der 1000 Probleme gelöst!
Wobei sich natürlich die Frage stellt wer sich an so ein Projekt beteiligen würde, egal ob Seite oder Member.

Wäre schließlich auch ein Interessantes Projekt!
Das wir dann einfach Source RTP XP,2000,2003,VX ect. nennen.

Riku11
20.02.2010, 18:58
Übrigens soweit ich weiß darf man die Original Melodien nicht verwenden...
Aber wenn sich z.b. jemand die Mühe macht, das in Midis zu komponieren ist das doch eig. erlaubt, oder?

sorata08
20.02.2010, 19:00
Ich kann gern mal nochmal Protexis eine Email schicken und um Klarstellung bitten (ich muss eh Montag nochmal mit denen sprechen... mal sehen was die sagen.
Das wäre ideal. Is nämlich besonders für die XP-User essentiell, weil ja auch viele von anderen Pixler stammenden Grafiken letztlich auf dem RTP basieren...

shimassy
20.02.2010, 19:02
http://de.wikipedia.org/wiki/Endbenutzer-Lizenzvertrag
... zur rechtlichen Gültigkeit von EULAs.

Square
20.02.2010, 19:04
Man könnte ja evtl. ein eigenes RTP mit den gleichen namens Bezeichnung aufziehen!
Das könnten die Leute dann wieder für Edits nehmen und schwupps wäre eins der 1000 Probleme gelöst!
Wobei sich natürlich die Frage stellt wer sich an so ein Projekt beteiligen würde, egal ob Seite oder Member.

Wäre schließlich auch ein Interessantes Projekt!
Das wir dann einfach Source RTP XP,2000,2003,VX ect. nennen.

Das Problem ist einfach, dass diese Seite 10 Jahre lang Arbeit gemacht hat, hunderte Spiele beherbergt, Skripte, Ressourchen etc. und diese aufgrund von "nicht legalen" Midis und meinetwegen RTP-Edits alles weg ist. Abgesehen davon, dass nahezu alle laufenden potentiellen Projekte so gut wie tot wären.

Das löst eine neue RTP eben nicht. Mal abgesehen davon, dass die Midi-Beschaffung ganz klar der schwierigste Teil ist, da es viel zu wenig Hobby-Komponisten hier gibt. Und wenn wir auch mal 20-30 zusammen haben, dann müssen die auf alle Projekte umgelegt werden.

Wenn ich das auf EL2 beziehe, könnte ich mich halt auf die Eigenkompositionen beschränken, davon gibts sicher 20 Titel. Wäre aber trotzdem müll, weil diese sich ständig wiederholen würden und nicht für jede Situation passen würden. Die Eingriffe auf die .exe und die RTP-Edits würde ich aber nur schwierig lösen können, da ich dies auch nicht mehr nachvollziehen könnte. Und das wäre mehr Aufwand, als ich betreiben würde.

Gar nicht abzusehen, was es für ein Aufwand also wäre, Klassiker und Hits wie Unterwegs in Düsterburg, VD und Co. alle zu restaurieren/ anzupassen.

Mars
20.02.2010, 19:04
Übrigens soweit ich weiß darf man die Original Melodien nicht verwenden...
Aber wenn sich z.b. jemand die Mühe macht, das in Midis zu komponieren ist das doch eig. erlaubt, oder?
Nein, da alleine schon die Melodie geschützt sein kann/ist und du diese ja in der nachkomponierten Midi verwendest. Wurde hier aber afaik auch schon gesagt, ist wie mit den Remixes. (hoffentlich sage ich nichts falsches http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif)

wusch
20.02.2010, 19:10
Das mit unseren Unsterblichen Klassikern wäre fats ein Ding der Unmöglichkeit, z.b. in VD sind unzählige edierte RTP Ressourcen und in UiD ist auch einiges, es wäre, selbst wenn sich jetzt z.b. Grandy wirklich dransetzen sollte und alles umändert wäre das eine Mordsarbeit, selbst wenn er von einen Motivationsrausch beflügelt, Tag und NAcht durchmakert, Arbeiten, Essen und Schlafen mal weggelassen, würde es Wochen oder Monate dauern erst mal passende Ressourcen zu finden und jedes kleine Teilchen auch wirklich zu finden und zu ändern, die wenigsten sind dazu bereit oder motiviert genug.
So würde es dann per PN jede Menge Tauschereien geben die nun nicht völlig legal sind.

Inius
20.02.2010, 19:20
Es geht auch nicht darum die alten Games mit RTP Edits nochmals zu editieren, sondern ein Source RTP für die zukunft aufzubauen!Sprich das die Zukünftigen Projekte wieder Legal(?!?) sind!

Auch wenn es schade um die alten Games ist.

Super17
20.02.2010, 19:23
Ich halte es für absoluten Schwachsinn, jetzt sein gesamtes Projekt einzustampfen, nur weil es gerippte Ressourcen beinhaltet

Kyuubi-Naruto
20.02.2010, 19:41
Ich gebe Super17 recht, warum ein Projekt, an den man so hart gearbeitet, aufgeben, nur weil es ein paar gerippte Ressourcen beinhaltet. Ich arbeite schon, seit knapp. 2 wochen an ein Game und lass mir dies auch nicht verbieten, nur wil es parr gerippte Ressourcen hat.
Ich geb es dann einfach per Freund weiter, um meine Freunden das spiel zugeben!!!

GSandSDS
20.02.2010, 19:49
Ich glaube man muss ein wenig an zwischen Musik und – sagen wir mal, einem gerippten Schornstein – unterscheiden. Für Musik gibt's (so habe ich inzwischen raufgefunden) teilweise andere Regeln als für andere Werke. Das macht es alles etwas verwirrend für uns, da niemand von uns schlussletzendlich weiß, wie ein Gesetz im Detail auszulegen ist. Allerdings was ich bislang herauslesen kann ist: Wenn jemand ein eigenständiges Werk schafft, das in freier Benutzung eines anderen Werkes geschaffen worden ist, dann darf er es ohne Zustimmung des anderen zugängig machen – dann gibt's da wohl wieder ein paar Ausnahmen, wo das doch nicht gilt. Aber mehr oder weniger, denke ich, dass zumindest die meisten Rips und Edits, sofern sie Bestandteil eines Spiels sind (das wäre das eigenständige Werk) völlig okay sind. Sicher hat das dann auch irgendwo wieder seine Grenzen, die ich nicht kenne, da das Gesetz nix zu sagt, aber so ist es halt mit dem deutschen Recht. Kompliziert ohne Ende.

R.F.
20.02.2010, 19:50
Das mit dem RTP ist auch so eine Sache...
Warum sollten die auf ihre Graphiken so beharren, die von der Qualität her sowieso nicht das Non-Plus-Ultra sind?
Ich denke mal, Enterbrain hat nichts dagegen, wenn irgendwelche Privatpersonen die editieren und frei zur Verfügung stellen.

MIDI-Dateien an sich kann ich verstehen, da es nicht unbedingt sein muss, dass alle Produzenten der Originale damit einverstanden wären, wenn man ihre Musik kostenfei verbreitet, da es ja auch Programme gibt, mit denen man daraus auch MP3s erstellen.

Außerdem gibt es immernoch Sprites, usw. aus Spielen, der Firmen schon vor langer Zeit pleite gegangen sind.
Z.B. Terranigma
Die Firma existiert ja nicht mehr und ich denke man dass es Square Enix egal ist, da die eh nicht die Möglichkeit haben das Spiel neu rauszubringen.

Was die rechtliche Lage in Deutschland angeht:
Sollte es illegal sein, dann kann man es nicht mehr ändern!
Da nützt es auch nichts, sich vorher so verrückt zu machen.

Abwarten und Tee trinken, schließlich stirbt die Hoffnung zuletzt!!!
Und immer lächeln:D

wusch
20.02.2010, 20:00
Es geht ja nichr nur um die Graphiken sondern um Chars, Musik, usw., was glaubst du wo das überall drin Steckt? In unzähligen spielen und es geht auch um alles was verändert wurde, also darauf basiert und alle gerippten Graphiken und Chars.

MagicMaker
20.02.2010, 20:08
Es geht ja nichr nur um die Graphiken sondern um Chars, Musik, usw., was glaubst du wo das überall drin Steckt? In unzähligen spielen und es geht auch um alles was verändert wurde, also darauf basiert und alle gerippten Graphiken und Chars.
Letztendlich kann nie jemand mit 100% Glaubhaftigkeit bestimmen oder
ablehnen, dass ein paar Pixel oder Audiowellen die nach einem Edit aussehen
oder sich anhören, Basis auf x-beliebigem gerippten anderen Kram haben.

Inius
20.02.2010, 20:22
Ich bin mittlerweile 6-5 Jahre in der Maker Szene, auch wenn ich mich eher bedeckt halte! :D

Leider ist es aber so, dass nach unseren Rechtssystem die Unwissenheit nicht vor Strafe schützt!
Und oftmals handelt es sich bei Rips um komplette Rips aus einzelnen Games!

Die Terranigma Rechte liegen bei Enix bzw seit der Fusion mit Square also bei Square Enix.

Ich möchte natürlich niemanden Verrückt machen, verstehe die Meisten auch, da Sie oftmals nicht die Zeit oder demensprechende Talent haben.
Also kommt nur die alternative des Rippings!

500 Post^^:D

Riku11
20.02.2010, 20:26
Ich gebe Super17 recht, warum ein Projekt, an den man so hart gearbeitet, aufgeben, nur weil es ein paar gerippte Ressourcen beinhaltet. Ich arbeite schon, seit knapp. 2 wochen an ein Game und lass mir dies auch nicht verbieten, nur wil es parr gerippte Ressourcen hat.
Ich geb es dann einfach per Freund weiter, um meine Freunden das spiel zugeben!!!

Ach komm...
das isses doch eh nich Wert -_-
Meine Freunde hassen 2D Games...
Habs nur gemacht um es zu veröffentlichen damit Personen (die so etwas gerne zocken) das Spiel antesten...
Alter...
Da würde ich ja lieber Strafe zahlen statt das ich es nur an ein paar Leute weitergebe...

Owly
20.02.2010, 20:31
Wie stünde man Anstrengungen gegenüber, das Atelier mehr in eine Spieleentwicklungsoase für jedermann zu verwandeln? Nicht unbedingt ähnlich gamingw, wo alle Nase lang auf den RPG Maker und seine Nutzer geschimpft wird, aber zumindest so, dass sich Entwickler aller Arten, ob Flash, XNA, Torque oder weiß der Geier was, direkt angesprochen fühlen würden.
Das Community Forum diskutiert mittlerweile auf einer ziemlich allgemeinen Ebene über Gestaltungsthemen, daher schiene mir so ein Schritt recht naheliegend. Zumal, in der großen, weiten Welt der Indie Szene gibt es so viele Spriter, deren Nutznießer wir sein könnten :D.

R.F.
20.02.2010, 20:35
Es geht ja nichr nur um die Graphiken sondern um Chars, Musik, usw., was glaubst du wo das überall drin Steckt? In unzähligen spielen und es geht auch um alles was verändert wurde, also darauf basiert und alle gerippten Graphiken und Chars.

Mit Graphiken hab ich natürlich alles gemeint, was aus Pixeln besteht, die Dateiendung .png, oder was auch immer, hat.:)

Ich bin der Meinung, dass die älteren Spiele wie UiD so bleiben können, wie sie sind, da sie sich über die Zeit sowieso im Internet weit verbreitet haben und dementsprechend ist es natürlich sinnlos, plötzlich sämtliche Ressourcen zu ändern.

Was die neueren Projekte angeht, sollte man soweit wie sie bereits bearbeitet wurden, die Ressourcen beibehalten und im schlimmsten Fall eher an Schadensbegrenzung denken, da man ja nicht einfach plötzlich alles über den Haufen werfen sollte, was letztendlich nur in einem Chaos endet.

MagicMaker
20.02.2010, 20:36
Sich auf dünnem Eis zu bewegen hält mich jedenfalls nicht vom Weitermachen an einem
Spiel ab (denn das tun wir doch schon immer), das lasse ich mir nicht verbieten und
solange Rips, Edits und Redones die Hauptmaterialquelle der Szene bleiben, tja..., nicht
jeder kriegt alles Custom gebacken oder man braucht zumindest für vieles seine Vorlagen.


Zumal, in der großen, weiten Welt der Indie Szene gibt es so viele Spriter, deren Nutznießer wir sein könnten :D.
Steigt dabei nicht auch neben der Spriterzahl die Zahl derjenigen an die das Zeug
brauchen? Unterm Strich würde sich das Verhältnis wohl nicht verbessern.

Riku11
20.02.2010, 20:37
Also...wenn ich da schon an nem Game weitermache dann verteile ich es über PM -__-
Alles andere wäre zu riskant...ich hatte schonmal Strafe 7000€ bezahlen müssen (eltern haben es nicht gemerkt) aber das will ich nich nochmal haben -_-

Karl
20.02.2010, 20:38
Können wir nicht partiell auf ausländische Foren ausweichen und die Spiele dort vorstellen?
Und hier über den Rest diskutieren oder dergleichen.

@Riku11: Nobody Cares

Riku11
20.02.2010, 20:40
Können wir nicht partiell auf ausländische Foren ausweichen und die Spiele dort vorstellen?
Und hier über den Rest diskutieren oder dergleichen.

Stimmt aber wenn wir es auf npshare hoch laden dann wird das ja auch gleichzeitig auf nen anderen Host getan^^
Auf deutsch gesagt kann RPG Atelier nichts dafür, und kriegt auch keine verwarnung ^^

MagicMaker
20.02.2010, 20:41
Möglicherweise nichtmehr gültig?:
Und was die irgendwo mittendrin angesprochene Benutzung des Refmap-Stiles angeht
will ich mal klarstellen, dass wir gar nicht berechtigt sind, es zu benutzen, ich habe
eindeutig erst vor ein paar Monaten gelesen, als ich mir die Nutzungsbedingungen auf
FSM mal deutlich angesehen habe, dass zur legalen Anwendung der Kauf einer (und
überhaupt japanischen) Makerversion die sie verwenden kann absolut verlangt wird.
Auch wenn MACK niemals die Nerven hätte, seine Besucher auf sowas überprüfen zu
lassen, verstossen wir bei Verwendung der Ressis gegen seine Bedingungen (mal
abgesehen von RPG Hacker und wenigen anderen Personen der deutschen Szene,
die tatsächlich so eine erworbene Softwarebox, in seinem Fall ein RPG2000V!, zu
Hause rumliegen haben).

Seltsamerweise sind alle Infos die drauf hinweisen, nichtmehr nachzulesen, entweder
bin ich grade blind oder er hat es nach der langen Zeit mal geändert.

Einheit092
20.02.2010, 20:47
Auf jeden Fall wird die Qualität der Spiele sinken, woit weniger durch das Raster fallen.

Auf ausländische Foren ausweichen ist kontraproduktiv, da es die Community zerstückelt. Upload allerdings ist was anderes.

~Jack~
20.02.2010, 20:48
Also...wenn ich da schon an nem Game weitermache dann verteile ich es über PM -__-

Meine Güte, jetzt warte doch einfach ab was sich schlussendlich ergibt. Noch steht nicht fest, dass wir keinerlei Rips mehr verwenden bzw. Spiele mit solchen nicht mehr zum download anbieten dürfen.
Und nehmen wir mal an dem wäre so: Könnte man dann nicht immer noch seine Spiele vorstellen (ob man dann noch Screens mit geripptem Material zeigen kann ist natürlich ne andere Sache) und die Interessenten melden sich dann per PN? Klar wäre das verdammt umständlich, aber nichtsdestotrotz könnte das dann immer noch ein größeres Publikum erreichen.
Weiß ja nicht ob es dann erlaubt wäre, dass man zumindest in seiner Sig auf nen ausländischen Hoster verweist.


Alles andere wäre zu riskant...ich hatte schonmal Strafe 7000€ bezahlen müssen (eltern haben es nicht gemerkt) aber das will ich nich nochmal haben -_-

7000€ Strafe ohne das es die Eltern merken? Das muss aber ein außergewöhnliches Kunststück gewesen sein :rolleyes:

Owly
20.02.2010, 20:59
@MagicMaker:
Der Abschnitt ist noch vorhanden. Unter Downloads, ganz unten.
"RPG Tkool" series is the registered trademark of ASCII,Inc. and ENTERBRAIN,Inc. The companies do not approve the software called "maker" series ("RPGMaker2K", "RM95", etc.) distributed by the illegal act, and so we forbid use of our resources for such software.


Steigt dabei nicht auch neben der Spriterzahl die Zahl derjenigen an die das Zeug
brauchen? Unterm Strich würde sich das Verhältnis wohl nicht verbessernNicht jede Szene verlässt sich dermaßen stark auf fremdes Material wie die unsere. Abgesehen davon wird die Übersättigung weniger stark auffallen, wenn zwischen vielen ähnlich aussehenden Spielen mehr individuelle zu finden sind. So oder so würde ich da keine Probleme sehe.

natix
20.02.2010, 21:04
Alles andere wäre zu riskant...ich hatte schonmal Strafe 7000€ bezahlen müssen (eltern haben es nicht gemerkt) aber das will ich nich nochmal haben -_-

Ich hab mit 15 auch mal eben so eine Strafe von läppischen 7000€ zahlen müssen. Das war ätzend, da war doch glatt das halbe Taschengeld eines ganzen Monats weg!!!!!!!1111
Junge, Leute wie ich arbeiten für so viel Geld netto über ´nen halbes Jahr, wie willst du sowas bezahlen ohne das deine Eltern was davon mitkriegen ?

GFlügel
20.02.2010, 21:20
Alles andere wäre zu riskant...ich hatte schonmal Strafe 7000€ bezahlen müssen (eltern haben es nicht gemerkt) aber das will ich nich nochmal haben -_-

7000€ Strafe ohne das es die Eltern merken? Das muss aber ein außergewöhnliches Kunststück gewesen sein :rolleyes:

Ich hab mit 15 auch mal eben so eine Strafe von läppischen 7000€ zahlen müssen. Das war ätzend, da war doch glatt das halbe Taschengeld eines ganzen Monats weg!!!!!!!1111
Junge, Leute wie ich arbeiten für so viel Geld netto über ´nen halbes Jahr, wie willst du sowas bezahlen ohne das deine Eltern was davon mitkriegen ?
Wayne topic is wayne... -_-

Was das eigentliche Thema angeht bleibe ich persönlich lieber erstmal gelassen bis mal etwas mehr Klarheit absehbar ist. Für mich persönlich wird sich wohl sowieso relativ wenig ändern, es seidenn ich liege mit meinen Einschätzungen völlig falsch.
SDS und der Rest des Staffs haben auf jeden Fall meine volle Unterstützung, egal wie klein diese auch sein mag.

K.L.R.G.
20.02.2010, 21:56
*Oh nose* ...
Kaum hält man sich mal 1 Jahr bedeckt schon platzt der Knoten mit der rechtlichen Grauzone. Hat mich schon ziemlich erschreckt, dass das Atelier derzeit down ist ...:(

Und nachdem ich mich durch den Thread hier durchgelesen hab, bin ich ehrlich gesagt wieder beruhigt. Es kommt wohl ganz klar ein Umbruch auf die Community zu, aber vielleicht kein schlechter. Wenn mehr auf Legalität geachtet wird, könnte eine ganz neue Generation von Makerspielen auf uns zu kommen, die eben nicht ständig das schon dargewesene Kopiert.

Andererseits, finde ich, dass sich manche hier ziemlich Panik machen. Selbst wenn grafische Ressourcen aus alten Spielen etc. in der Theorie illegal sind, wer will überprüfen, ob sie wirklich aus alten Spielen stammen. Ich kenne persönlich niemanden, der genug Ahnung von alten 2D-Titeln hat um ohne weiteres Grafiken und ähnliches identifizieren zu können. Das Gleiche gilt bei vielen Musikstücken. Wer erkennt schon ein einzelnes Musikstück aus dem Secret of Mana-Soundtrack, sofern an der Datei nicht Secret of Mana dran steht? Wer wird schon ne Hauswand aus Terranigma erkennen?

Wer besitzt denn überhaupt solches Fachwissen? Deshalb sollten sich einige hier mal wirklich beruhigen. Es mag sein, dass Grafiken stärker gemischt und editiert werden müssen, aber ich bezweifle, dass die Grafiken irgendwen in Probleme reißen werden.;)

Schade eigentlich, dass das Studium so viel Zeit verschlingt.:( Unter gegebenen Umständen wäre es echt interessant wieder zu Makern und eventuell mal ein Spiel mit neuen Ressourcen zu basteln ...

Riku11
20.02.2010, 22:01
*Oh nose* ...
Kaum hält man sich mal 1 Jahr bedeckt schon platzt der Knoten mit der rechtlichen Grauzone. Hat mich schon ziemlich erschreckt, dass das Atelier derzeit down ist ...:(

Und nachdem ich mich durch den Thread hier durchgelesen hab, bin ich ehrlich gesagt wieder beruhigt. Es kommt wohl ganz klar ein Umbruch auf die Community zu, aber vielleicht kein schlechter. Wenn mehr auf Legalität geachtet wird, könnte eine ganz neue Generation von Makerspielen auf uns zu kommen, die eben nicht ständig das schon dargewesene Kopiert.

Andererseits, finde ich, dass sich manche hier ziemlich Panik machen. Selbst wenn grafische Ressourcen aus alten Spielen etc. in der Theorie illegal sind, wer will überprüfen, ob sie wirklich aus alten Spielen stammen. Ich kenne persönlich niemanden, der genug Ahnung von alten 2D-Titeln hat um ohne weiteres Grafiken und ähnliches identifizieren zu können. Das Gleiche gilt bei vielen Musikstücken. Wer erkennt schon ein einzelnes Musikstück aus dem Secret of Mana-Soundtrack, sofern an der Datei nicht Secret of Mana dran steht? Wer wird schon ne Hauswand aus Terranigma erkennen?

Wer besitzt denn überhaupt solches Fachwissen? Deshalb sollten sich einige hier mal wirklich beruhigen. Es mag sein, dass Grafiken stärker gemischt und editiert werden müssen, aber ich bezweifle, dass die Grafiken irgendwen in Probleme reißen werden.;)

Schade eigentlich, dass das Studium so viel Zeit verschlingt.:( Unter gegebenen Umständen wäre es echt interessant wieder zu Makern und eventuell mal ein Spiel mit neuen Ressourcen zu basteln ...

Es gibt manche Leute die fast jedes lied aus einem bestimmten Spiel kennen^^
Ich z.b. kenne jedes Lied aus Kingdom Hearts ^^
Und Ich würde sofort eine Hauswand von FF3 wiedererkennen^^
Manche Dinge prägen sich tief im hirn ein ohne das man davon weiß...
Man erinnert sich keinster weise an den song...
Doch dann hört man ihn in nem RPG maker game...
Plötzlich erinnerst du dich daran...

duke
20.02.2010, 22:48
Es gibt manche Leute die fast jedes lied aus einem bestimmten Spiel kennen^^
Ich z.b. kenne jedes Lied aus Kingdom Hearts ^^
Und Ich würde sofort eine Hauswand von FF3 wiedererkennen^^
Manche Dinge prägen sich tief im hirn ein ohne das man davon weiß...
Man erinnert sich keinster weise an den song...
Doch dann hört man ihn in nem RPG maker game...
Plötzlich erinnerst du dich daran...

Glaube kaum das es viele Anwälte gibt, die in ihrer Freizeit solche Spiele gespielt/spielen.

Supermike
21.02.2010, 00:02
At every fuckin post like this:

Oh nein! Das RPG-Atelier geht unter! Die Szene geht unter! WIR WERDEN ALLE STERBÄÄÄÄÄÄN!!

Ich glaube die Justitz lacht euch grad aus. Ihr machst denen ja wirklich zu einfach. Wäre das doch nur überall so. Dann könnten wir Youtube verklagen und keine Sau auf dieser Welt würde es auch nur wagen einen einzigen kleinen Filmclip illegal hosten zu lassen!

Meine Fresse... wie manche daher kommen und meinen jetzt ihre Projekte schmeissen zu müssen weils sie unerlaubte Ressis nutzen. Jeez!
Leute! Eure Projekte hängen nicht von der Existenz dieser Seite ab. Wenn sie dicht macht, dann macht sie dicht. Ist ja nicht so als ob eure Spiele automatisch explodieren würden.

Ich finde euer Verhalten eh grad abartig. Vor einer Woche wars euch ja noch schnuppe was ihr alles in euren Spielen habt. Jetzt habt ihr das Gefühl alles schmeissen zu müssen weil ihr böse Internetpiraten seid?
Narfz...

Also ich würde erstmal abwarten und sehn ob diese bösen Anwälte auch nach eurem blut lechzen. Wenn ich daran denke, das Die Mahnung nur der Provider gekriegt hat, weil die illegales zeug gehostet hätten, kann ich mir schlecht vorstellen das sie eure Spiele zuhause gerochen haben.
Aber jetzt riechen sie natürlich euren Angstschweis! Bwuahahahaha!


@Supermike:
Jetzt verhinder hier mal keine Massenpanik!!!! Wäre ja noch schlimmer wenn hier plötzlich alle mit kühlem Kopf an die Sache heran gehen ...
Schtümmt! Dafür hab ich mir doch extra popcorn und cola besorgt D:

@SDS weiter unten
Das bezweifel ich keiens falls... Es ging mir nur ums beispiel :'D

K.L.R.G.
21.02.2010, 00:03
Es gibt manche Leute die fast jedes lied aus einem bestimmten Spiel kennen^^
Ich z.b. kenne jedes Lied aus Kingdom Hearts ^^
Und Ich würde sofort eine Hauswand von FF3 wiedererkennen^^
Manche Dinge prägen sich tief im hirn ein ohne das man davon weiß...
Man erinnert sich keinster weise an den song...
Doch dann hört man ihn in nem RPG maker game...
Plötzlich erinnerst du dich daran...

Wie dukey schon richig anmerkt, ein Anwalt oder Prüfer wirds nicht erkennen. Es gibt sicherlich professionelle Prüfer für Kinderpornografisches Material die jeden Frame Filmmaterial durchsuchen können, aber das hier sind und bleiben "Kinderspiele". Welcher Hardcore-Zocker wird schon Anwalt? Und selbst die kennen sich eher mit der Musik als mti Grafiken aus. Um Grafiken effizient zu erkennen muss man in der Regel selbst damit gearbeitet haben ... allein schon um einen richtigen Blick dafür zu kriegen :P

Also regt euch ab. So lang die Ressourcen nicht grad von den neueren Handheldkonsolen stammen besteht da nur geringe Gefahr. Zumindest wenn geschickt editiert und vermischt wird.;)

_____________________________________________

@Supermike:
Jetzt verhinder hier mal keine Massenpanik!!!! Wäre ja noch schlimmer wenn hier plötzlich alle mit kühlem Kopf an die Sache heran gehen ... ;)

jwiechers
21.02.2010, 00:23
Also regt euch ab. So lang die Ressourcen nicht grad von den neueren Handheldkonsolen stammen besteht da nur geringe Gefahr. Zumindest wenn geschickt editiert und vermischt wird.;)



Du weißt, dass Aufrufe eine Straftat zu begehen strafbar sind?

Das Problem ist doch ein anderes. Es braucht ja gar kein Anwalt zu sein, es kann ja jede beliebige Person hingehen und sich bei dem Hoster beschweren - der Hoster wird dann erstmal von dir (dem Betreiber) wissen wollen ob du Lizenzen hast - und wenn dann jemand auch nur im entferntesten Nachweisen kann, dass du absichtlich sowas verschleierst, dann wirst du viel Spaß haben.

Ich bin sicher, dass wir einen guten Weg finden, aber so einfach wie es sich hier viele vorstellen ist es nicht.

Daen vom Clan
21.02.2010, 02:05
Jens hat Recht.
Denkt bitte daran, dass wir es hier mit Leuten zu tun haben, die uns und unsere Absichten absichtlich falsch verstehen WOLLEN.

GSandSDS
21.02.2010, 04:00
Ich glaube die Justitz lacht euch grad aus. Ihr machst denen ja wirklich zu einfach. Wäre das doch nur überall so. Dann könnten wir Youtube verklagen und keine Sau auf dieser Welt würde es auch nur wagen einen einzigen kleinen Filmclip illegal hosten zu lassen! Ob du es glaubst oder nicht, aber Youtube wird verklagt – und das tagtäglich. Das Problem an der Sache ist nur, dass die SO viel Geld haben, dass sie mit ihren Anwälten sehr viel abwehren können. Außerdem meine ich mal gehört zu haben, dass für Youtube auch noch andere Regeln gelten, da sie die Filme nicht selbst veröffentlichen, sondern gewissermaßen mehr Webspace (in Form der Channels) für ihre Mitglieder anbieten. Da gibt's dann auch nochmal ein paar Ausnahmen, die sie erst ab Kenntnisnahme zu etwas verpflichten. Dennoch hat Youtube besonders mit der Musik-, aber auch der Film- und Fernsehindustrie schon viel Ärger gehabt. Youtube konnte in vielen Fällen einen Deal eingehen, der die entsprechenden Institutionen an den Werbeeinnahmen beteiligt. Aber nicht alle haben da mitgemacht.

Crid
21.02.2010, 09:25
:(

Das ist wirklich unschön.
Kann euch wie wohl die anderen auch nicht wirklich weiter helfen - hab ja kein Jura studiert.

Als erstes würde ich mich an eb! wenden und nachfragen ob die es in Ordnung finden wenn ihr das RTP hostet mit editierten RTP Ressourchen.

Das Problem sind aber wohl vielmehr die allgemeinen Ressourchen:
Tilesets, Charsets, Midis...
Wie soll man bei den xxx.xxx Fällen herausfinden ob diese 100% legal sind?
Das fängt ja schon damit an herauszufinden ob und aus welchem Spiel diese stammen. Dann muss man noch herausfinden was der Hersteller davon hält das diese in Freewaregames verwendet und 'gerippt' veröffentlicht werden.
Und was ist wenn man zu dem entschluss kommt das Sie aus keinem kommerziellen Spiel kommt? Wer hat Sie jetzt wirklich erstellt? Findet der ersteller es Okay wenn man diese weiter verwendet oder hat der ersteller in seinem eingentlichen Werk darauf hingewiesen das diese Ressourche nicht weiter verwendet werden soll? Meiner Meinung nach ein Ding der unmöglichkeit.

Was ist nun mit den Spielen der Community(UiD,VD usw.) diese beeinhalten garantiert Ressourchen die nicht 100% Legal sind. Alle löschen??:eek:

An alle Personen die meinen das sei alles kein Problem - ist ja Grauzone und Freeware...
Es ist eine Grauzone und jedem der länger in der Community ist, ist klar wie dunkel diese Grauzone ist. Das Argument welches aber immer wieder alle Argumente zur Seite fegte und welches auch teilweise von Mod's verwendet wurde, war immer: es ist zwar nicht Legal aber es interressiert Firma xyz nicht was Ihr mit deren 10 Jahre alten und für die heutige Wirtschaft total unbrauchbaren Ressourchen anstellt. Dies scheint sich nun geändert zu haben was man am exzempel von rpga sieht. Jetzt interessiert sich jemand für uns! Und ein Anwalt der gerade etwas leerlauf hat wird sicher, wenn er sich für uns Interessiert jede Ressourche unter die Lupe legen, immerhin kann jede Ressourche 500€(z.B.) mehr für ihn bedeuten.
Gerade Youtube ist ein exzellentes Beispiel wie Rechtanwälte handeln. Youtube hat für die Veröffentlichung der Musik mit der Musik Industrie einen Vertrag. Gerade vor 1 oder 2 Jahren ging dieses Thema groß durch die Medien da dieser Vertrag auslief und die Musik Industie nun mehr Geld verlangte als Youtube zahlen wollte. Daraufhin wurden eine Zeitlang tausende von Videos mit entsprechenden Inhalt gelöscht / gesperrt...

Ich finde es einen harten schlag das es scheinbar nur/als erstes die deutschsprachige Community trifft. Eine Regionale umstrukturierung dürfte wohl noch härter werden, als wenn weltweit ein Wandel passieren würde.

Naja bin mal gespannt was Ihr nun entscheidet welche Ressourchen okay sind und welche nicht, oder ob Ihr einen ganz anderen Weg einschlagt und man bspw. seine gesammten Personalien für das Hochladen einer Ressourche angeben darf z.B. für ein Tileset, um so die Rechtliche absicherung auf den Anwender abzuschieben.

Auf jedenfall würde ich an eurer Stelle das Thema nichtmehr auf die leichte Schulter nehmen. An alle die denken wieso nicht: Nicht jeder bekommt im Monat 14.000€ taschengeld ;)
Die meisten Menschen arbeiten und haben am Ende abzüglich Miete, Lebenserhaltungskosten etc. noch 100-500 € (Je nach Gehalt) für Urlaub / Freizeit. Nun rechnet mal aus wie lange man Arbeiten dürfte um einen Betrag im 2-stelligen Tausender Betrag abzubezahlen + Zinseszins.
Aber Ihr scheint dies ja nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Vieleicht einfach mal bei einem Anwalt für Urheberrecht nachfragen.;)

Ich bin auf jedenfall gespannt und wünsch euch viel Glück!

PS: Ich will verdammt sein wenn dies nur ein schlechter groß aufgemachter und vorgezogener April Scherz ist.:D

Riku11
21.02.2010, 09:51
woah, da passt man mal ein paar Tage nicht auf...x__x

Also wenn ich diesen ganzen Gurkensalat hier richtig kapiert hab (keine Lust, 10 Seiten zu lesen), dann hat nur die deutsche Szene ein Problem, weil das deutsche Recht mal wieder EXTREM TOLL ist lül. d.h. wenn ich als Schweizer Spiele voller editiertem RTP per MSN verteil, kann mir keiner was? 8D
Ansonsten übersetz ich meinen ganzen Kram auf Franz oder Englisch und verschwind aus den deutschen Makerforen lol. z_z

Was nur die deutschen haben probleme?
Ey Goil^^
Ich wohne nahe der Grenze nach Österreich yay^^

Ich würde die Spielevorstellung hier machen und dann den Download bei nem englischen Host hochladen^^

~Jack~
21.02.2010, 10:10
Also wenn ich diesen ganzen Gurkensalat hier richtig kapiert hab (keine Lust, 10 Seiten zu lesen), dann hat nur die deutsche Szene ein Problem, weil das deutsche Recht mal wieder EXTREM TOLL ist lül

Ich habe gelesen es hätte auch ein paar ausländische Seiten erwischt, jedoch weiß ich nicht welche das sein sollen. Zumindest haben die englischen Seiten die ich regelmäßig besuche keine Probleme.

K.L.R.G.
21.02.2010, 10:12
Du weißt, dass Aufrufe eine Straftat zu begehen strafbar sind?

Das Problem ist doch ein anderes. Es braucht ja gar kein Anwalt zu sein, es kann ja jede beliebige Person hingehen und sich bei dem Hoster beschweren - der Hoster wird dann erstmal von dir (dem Betreiber) wissen wollen ob du Lizenzen hast - und wenn dann jemand auch nur im entferntesten Nachweisen kann, dass du absichtlich sowas verschleierst, dann wirst du viel Spaß haben.

Ich bin sicher, dass wir einen guten Weg finden, aber so einfach wie es sich hier viele vorstellen ist es nicht.

Natürlich ist ein Aufruf an sich strafbar, aber mir gehts nicht drum irgend wen aufzurufen. Ich hab mich hier durch 10 Seiten gekämpft und auf jeder Seite stand ca. 5 mal das Leute ihre Spiele wegen der Grafik aufgeben wollen o.O

Das ist nunmal Panikmacherei. Natürlich wird man (im Gegensatz zu früher :P) nicht mehr so ohne weiteres einfach haufenweise Sets aus z.B. Snes-Spielen zusammen mischen können, Fakt ist aber, dass es nur wenige Insider gibt, die editierte Ressourcen etc. wiedererkennen würden. Ich rufe hier niemanden zu illegalen Tun auf, aber ich weise darauf hin, dass man als Makerer einen ganz anderen Blick hat. Selbst als Spieler hat man nicht solche Augen für Grafiken ...

Selbst wenn sich irgend ein Anwalt auf Pixelverbrechen spezialisieren wollte, dann würde es nicht reichen einfach nur ca. 300 Spiele zu spielen, sondern eigentlich müsste er auch grafisch mit Spielen arbeiten um ein klares Gefühl dafür zu kriegen was aus welchen Spielen stammt. Mir gehts wie gesagt nicht um Aufrufe und mir ist klar, dass sich in Sachen Ressourcen endlich mal was tun muss. Aber ich finds auch dämlich, wenn jetzt alle anfangen kopflos ihre Spiele zu zensieren ... o.O

Riku11
21.02.2010, 10:18
Also ich finde...
Selbst wenn es dann richtig Illegal ist solche Grafiken zu benutzen...
Mach ich mir einfach selber welche^^
Also solche RPG´s werde ich nicht mit eigenen Grafiken schaffen aber Jump´n Runs oder Minispiele mit Story usw.
Das wird eindeutig eine neue Ära des Makerns^^

Kelven
21.02.2010, 10:21
@K.L.R.G.
Das Problem ist nur, dass einer der "Insider" jederzeit die Entwickler bzw. die Seiten anschwärzen könnte und dann spielt es auch keine Rolle, ob der Anwalt die alten Spiele kennt oder nicht.

Riku11
21.02.2010, 10:25
@K.L.R.G.
Das Problem ist nur, dass einer der "Insider" jederzeit die Entwickler bzw. die Seiten anschwärzen könnte und dann spielt es auch keine Rolle, ob der Anwalt die alten Spiele kennt oder nicht.

Dann sollte man eine RPG Maker Seite machen in der nur "vertrauenswürdige" Leute reindürfen also niemand wie Deacon Batista oder so...
Das man dann vorher den Admin eine PM mit dem aktuellen Acc bei MMX schreibt in dem man sagt das wenn jemand mit meinem Namen bei der Seite angemeldet werden will, dann bin ich das...
Das wäre sicher...dann darf der Admin entscheiden ob man rein darf oder nicht...

K.L.R.G.
21.02.2010, 10:30
@K.L.R.G.
Das Problem ist nur, dass einer der "Insider" jederzeit die Entwickler bzw. die Seiten anschwärzen könnte und dann spielt es auch keine Rolle, ob der Anwalt die alten Spiele kennt oder nicht.

Gut, ich geb zu, dass ich das nicht abstreiten kann und will. Ich bin jedenfalls gespannt, wie dann die Entscheidungen der Ressourcen-Seiten ausfallen. Eine Panikwelle in der alle ihre Spiele canceln und zerschnibbeln ist jedenfalls keine Lösung ...

Vor allem bin ich gespannt, wie es dann mit den alten Makertiteln aussieht. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Spiele wie Vampires Dawn, UID oder Velsarbor unter der Hand in Foren gedealt werden ... zumal viele dieser Spiele ja sogar Zeitschriften beilagen usw. ...

~Jack~
21.02.2010, 10:32
Dann sollte man eine RPG Maker Seite machen in der nur "vertrauenswürdige" Leute reindürfen also niemand wie Deacon Batista oder so...

Klar, lasst uns eine total abgeschlossene Gemeinde bilden, in der Anfänger null Chancen haben aufgenommen zu werden. Das trägt sicher zu einem explosiven Wachstum der Makerszene bei :rolleyes:

Riku11
21.02.2010, 10:33
Klar, lasst uns eine total abgeschlossene Gemeinde bilden, in der Anfänger null Chancen haben aufgenommen zu werden. Das trägt sicher zu einem explosiven Wachstum der Makerszene bei :rolleyes:

Das wäre zumindest eine sichere Lösung!
Die Noobies können sich ja ausserdem auch beweisen!

K.L.R.G.
21.02.2010, 10:35
Das wäre zumindest eine sichere Lösung!
Die Noobies können sich ja ausserdem auch beweisen!

@Riku11:
Sowas kann das Hobby aber auch schnell killen, weil es einfach viele Leute gibt, die sich nur ungern bei irgendwelchen Seiten anmelden usw. ... Und ob das so einfach mit den Accounts aus dem MMX geht weiß ich auch nicht. Dann kann sich ja immer noch jemand im Forum anmelden und die Seite kontrollieren.

Seiten abschließen ist nur bedingt ne Lösung und schreckt Neuzugang ab. Ist zumindest meine Meinung ... Und wie will man sich beweisen? o__O

Karl
21.02.2010, 10:37
Das wäre zumindest eine sichere Lösung!

Jep. Um in das Forum zu kommen muss man außerdem in ein kleines Internetkaffee auf Ostrügen und dort den Besitzer nach "diesen Sachen" fragen dann kommt man in einen finsteren hinterraum in dem pc's stehen auf den die temporere adresse des Forums steht die alle halben stunden geändert wird. Von dort muss man sich bei SDS (der zu dem Zeitpunkt in Tonga sitzt) als vertrauenswürdiger User melden.

Die Noobies können sich ja ausserdem auch beweisen!
Mehr als ein Spiel wie Velsabor braucht es dazu nicht \o

Riku, mal ernsthaft, würde es zu so einer Situation kommen, können wir auch gleich zu ausländischen Foren wechseln. Das ganze hört sich nach diesen Drogenbars in Hinterhöfen an.

wusch
21.02.2010, 10:43
Und das ganze betrifft auch die Österreicher, Schweizer usw. hier, da der Server in deutschland steht, gillt das deutsche Recht, da könnt ihr sein wo ihr wollt.;)

Edit:
Man müsste sich schon nen Server woanders suchen was auch der Letzte Schritt wäre und worauf alle, einschlaießlich mir sicher keien Lust haben da das extrem viel Arbeit usw. verursachen würde

Square
21.02.2010, 10:46
Wenn ich das richtig sehe, hat das doch mit insbesondere deutschem Recht gar nicht allzu viel zu tun, sondern hier wird nur gemutmaßt und die EULA von enterbrain aufgerissen. EULAs sind eher bekannt dafür, dass sie Dinge enthalten, die im deutschen Recht teils Klauseln haben, die hier nicht so angewendet werden, z.B. dass du dein Gut für dich privat verändern darfst, wenn du Eigentümer bist. Aber das gilt wohl nicht, wenn man es anderen zur Verfügung stellt - kostenlos hin oder her.

lucien3
21.02.2010, 10:46
Zitat von Riku11
Dann sollte man eine RPG Maker Seite machen in der nur "vertrauenswürdige" Leute reindürfen also niemand wie Deacon Batista oder so...

Wird prima funktionieren. Wenn Menschen zusammen sind, wird es früher oder später auch Konflikte geben, das ist normal, egal wie abgeschlossen. Und so kann es auch in einer "vertrauenswürdigen Gemeinde" Anschwärzer geben, und wenns nur ist um endlich mal selbst das Spiel des Jahres produziert zu haben.

@Topic:
-In vielem muss ich Ineluki (paar Seiten vorher war das glaub ich...) recht geben.
Ich habe mich auch immer wieder für eine Legalisierung der Szene ausgesprochen. Mit den neuen Makern, die auch ausserhalb Japans in einer nicht-japanischen Sprache erschienen sind, war die Grundlage endlich dafür geschaffen. Die Mehrheit sollte vielleicht auch anfangen diese Möglichkeit zu nutzen.

-Eigene Ressourcen für sein Spiel zu nehmen ist im Bereich des Möglichen. Ich mach meine auch fast komplett selbst. Und was nicht von mir ist, da hab ich die Erlaubnis der Ersteller.
Wenn man sich umsieht gibt es doch recht viele Leute die sich zB mit Musik auskennen. Pixeln können viele gut. Wenn sich da die Community wirklich mal zusammenrauft könnte ich mir vorstellen dass sich so ein Community-RTP-Projekt auf die Beine stellen liesse. Davon könnten dann auch Neulinge profitieren.

-Ich finde zudem, dass eigene Ressourcen die Spiele sogar eher bereichern würden. Viele sprechen immer von der Vielfalt der Ressourcen, ich seh aber immer und immer wieder dieselben in den Spielen. Wie in vielen XP Spielen das RTP verwendet wird, sehe ich in den 2k(3) Spielen immer wieder Terranigma, Seiken Densetsu etc, was auch nicht gerade abwechslungsreicher ist. Man sieht nur sehr selten was wirklich Originelles, Neues.
Dasselbe mit der Musik. So viel Midis es auch gibt, so sind es doch immer wieder dieselben 10 Kampfmelodien, die man hört (Chrono Trigger, FF Zeugs, etc). Und diese Midis hab ich schon in angenehmerer mp3 Form in den Originalspielen angehört bis ich sie nicht mehr hören konnte.
Klar, etwas übertrieben. Aber ich will darauf hinaus, dass bei einer Legalisierung gar nicht so viel verloren geht, wie einige befürchten.

-EB RTP sollte man eigentlich schon editieren dürfen. Ich habe nichts gelesen, was dafür oder dagegen spricht. Aber wenn man RTP Spiele gemäss EB verkaufen darf und sie auch noch welche mit editiertem RTP hosten, sollte es nicht DAS Problem sein.

wusch
21.02.2010, 10:53
Wichtig ist jetzt vor allem die Ruhe zu bewearen und solche Panik-Vorschläge wie von Riu sollte man jetzt erstmal bleiben lassen denn noch ist garnix entschieden, unsere Staff durchforstet alles und wird uns zu gegebener Zeit schon alles mitteilen.
Was jetzt noch wichtig ist, ist die EULA sofort erischtlich oder erst nach dem Kauf? Ich kenne mich nicht aus, überprüfen sollte man die generell, finde ich aus meinem Standpunkt als Laie heraus, da die in Deutschland unter Umständen nicht oder nur teilweise gültig ist.

Makoto Atava
21.02.2010, 11:28
@ Wusch


Was jetzt noch wichtig ist, ist die EULA sofort erischtlich oder erst nach dem Kauf? Ich kenne mich nicht aus, überprüfen sollte man die generell, finde ich aus meinem Standpunkt als Laie heraus, da die in Deutschland unter Umständen nicht oder nur teilweise gültig ist

Soweit ich mich Erinnern kann, tauchten die bei einen Bekannten von mir bei der erst kurz vor der Installation auf also nach dem er Maker ja sein Eigentum war.
Und da Eula´s der Erklärung nach wie Allgemeine Geschäfts Bedingungen sind müssten die dann Sofort bei dem Kauf einsehbar sein ansonsten sind sie Ungültig.
Steht so alles ja im BGB: http://bundesrecht.juris.de/bgb/genau , genommen die
§ 305 bis 310.

Stellt sich mir die Frage, sind die bei Protexis einsehbar :rolleyes:, Ich habe bei denen keinen Maker gekauft.

R.F.
21.02.2010, 11:46
Man sollte die EULA vielleicht auch mal in Originalsprache (japanisch) ranschaffen und jemanden mal zur Übersetzung dransetzen, da ja teilweise diese zig mal übersetzt wurde und dementsprechend auch der Wortlaut und dementsprechend der Sinn des ganzen verändert worden sein kann.
Schließlich wollen wir hier auch keine plötzlichen Überraschungen erleben.

So können wir auch vielleicht mal Klarheit in das Geschehen kriegen, auch wenn es schwierig werden dürfte jemanden zu finden der japanisch drauf hat, wobei ich nicht behaupten will, dass das keiner von uns kann (na gut, ich kanns nicht:D)

Square
21.02.2010, 12:08
Man sollte die EULA vielleicht auch mal in Originalsprache (japanisch) ranschaffen und jemanden mal zur Übersetzung dransetzen, da ja teilweise diese zig mal übersetzt wurde und dementsprechend auch der Wortlaut und dementsprechend der Sinn des ganzen verändert worden sein kann.
Schließlich wollen wir hier auch keine plötzlichen Überraschungen erleben.

So können wir auch vielleicht mal Klarheit in das Geschehen kriegen, auch wenn es schwierig werden dürfte jemanden zu finden der japanisch drauf hat, wobei ich nicht behaupten will, dass das keiner von uns kann (na gut, ich kanns nicht:D)

Warum? s23 will sich selber bei Enterbrain melden. Was anderes sinnvolles gibt es in der Hinsicht auch nicht...

wusch
21.02.2010, 12:10
Warum? s23 will sich selber bei Enterbrain melden. Was anderes sinnvolles gibt es in der Hinsicht auch nicht...

Weil es natürlich am schönsten wäre, wenn in Deutschland dieser EULA null und nichtig wäre, allerdings mache ich mir da nicht zu große Hoffnungen und warte erstmal ab was sich bei der ergibt mit Enterbrain.

Supermike
21.02.2010, 12:12
Und das ganze betrifft auch die Österreicher, Schweizer usw. hier, da der Server in deutschland steht, gillt das deutsche Recht, da könnt ihr sein wo ihr wollt.;)


Dan nehmen wir den Server und schieben ihn einfach woanders hin!
Und Hau ruck! *schieb schieb*
Problem gelöst! /o/

Karl
21.02.2010, 12:14
Dan nehmen wir den Server und schieben ihn einfach woanders hin!
Und Hau ruck! *schieb schieb*
Problem gelöst! /o/
Meines Wissens muss derjenige der den Server mietet/betreibt auch außerhalb Deutschlands leben/eingetragen sein.

Weil es natürlich am schönsten wäre, wenn in Deutschland dieser EULA null und nichtig wäre
Wunderbar, aber wir hätten das immer noch eine nicht legale Tätigkeit.

jwiechers
21.02.2010, 12:14
Und da Eula´s der Erklärung nach wie Allgemeine Geschäfts Bedingungen sind müssten die dann Sofort bei dem Kauf einsehbar sein ansonsten sind sie Ungültig.

Ob die EULA gültig ist oder nicht kann uns egal sein. Das ist wie mit Musik CDs. Nur weil du Eigentum am physikalischen Datenträger erwirbst heißt das nicht, dass du damit irgendwas machen darfst außer ihn dir im privaten anzuhören.

Ich bedauere wirklich, dass die Leute so wenig von Recht verstehen - zugegeben, es ist ein kompliziertes Fach, aber :-/

Das Problem ist das Urheberrecht. Selbst wenn die EULA ungültig wäre - und die wird dir vor dem Download von der offiziellen Seite/den offiziellen Seiten auch angezeigt - wäre das völlig irrelevant für unser Problem. Du darfst eine von einer anderen Person erstellte Grafik nicht nutzen oder verändern ohne das Einverständnis der Person. Und die Standardannahme ist immer, dass diese Person dir nicht das Okay dafür gibt. Die EULA des RTP stellt enge Grenzen der Verwendung der Grafiken zur Verfügung. Die als "nichtig" zu erklären wäre tendenziell wenig zielführend, denn dann kann man sich nichtmal mehr auf diese berufen.

~Jack~
21.02.2010, 12:15
Dan nehmen wir den Server und schieben ihn einfach woanders hin!
Und Hau ruck! *schieb schieb*
Problem gelöst! /o/

Dann ab in die Schweiz damit! :p
Digi wird sich sicher drüber freuen xD

wusch
21.02.2010, 12:19
Ob die EULA gültig ist oder nicht kann uns egal sein. Das ist wie mit Musik CDs. Nur weil du Eigentum am physikalischen Datenträger erwirbst heißt das nicht, dass du damit irgendwas machen darfst außer ihn dir im privaten anzuhören.

Ich bedauere wirklich, dass die Leute so wenig von Recht verstehen - zugegeben, es ist ein kompliziertes Fach, aber :-/

Das Problem ist das Urheberrecht. Selbst wenn die EULA ungültig wäre - und die wird dir vor dem Download von der offiziellen Seite/den offiziellen Seiten auch angezeigt - wäre das völlig irrelevant für unser Problem. Du darfst eine von einer anderen Person erstellte Grafik nicht nutzen oder verändern ohne das Einverständnis der Person. Und die Standardannahme ist immer, dass diese Person dir nicht das Okay dafür gibt. Die EULA des RTP stellt enge Grenzen der Verwendung der Grafiken zur Verfügung. Die als "nichtig" zu erklären wäre tendenziell wenig zielführend, denn dann kann man sich nichtmal mehr auf diese berufen.

Naja, ich kenne mich zwar etwas mit recht aus, aber eben nicht mit dem Uhrheberrecht, das hatten wir in Recht nicht und wird auch nicht drankommen.:(


Dann ab in die Schweiz damit! :p
Digi wird sich sicher drüber freuen xD

Dann aber in ein Bankschließfach udn behaupten er wäre was anderes, Probleme würds nur geben wenn er auf eienr ganz bestimmten CD auftaucht.:D

Supermike
21.02.2010, 12:22
Meines Wissens muss derjenige der den Server mietet/betreibt auch außerhalb Deutschlands leben/eingetragen sein.


Schtärnefoifi! Das chas ja ned si! D: Verdammt! Dx

jwiechers
21.02.2010, 12:25
Naja, ich kenne mich zwar etwas mit recht aus, aber eben nicht mit dem Uhrheberrecht, das hatten wir in Recht nicht und wird auch nicht drankommen.

Das war jetzt auch keine Kritik an dir. Ich bin ja auch der Erste der sagt, dass das Urheberrecht in der heutigen Welt veraltet ist und reformiert gehört. Dabei gehe ich zwar bei weitem nicht so radikal an die Sache wie die Piratenpartei, aber eine Reform wäre bitter nötig.

Trotzdem muss man das immer mal wieder erwähnen, die meisten Leute stellen sich Dinge zu einfach vor - vor allem wenn einmal der Betreiber bekannt ist.

Es wäre für mich kein Problem RPGA.info nach Tonga (.to) umzuziehen; rpgmaker.to ist sogar noch frei (kostet aber halt auch $50/a) und einen Server in Russland zu nutzen. Aber da gibt es zwei Probleme:
a) Man kennt mich und meine Adresse - und das ist ein Problem, denn...
b) Rein rechtlich bringt mir das überhaupt nichts. Viele der illegalen Seiten werden nicht verklagt oder angezeigt, weil man den Besitzer nicht aufspühren kann (Server sind auf falsche Namen gemietet, über anonyme Konten in anderen Ländern, Rechnungen werden per Western Union von falschen Identitäten bezahlt, usw.) oder es zu aufwendig ist Rechtsbeihilfe aus Russland zu kriegen wenn der Besitzer wirklich in Russland sitzt. Causa Kino.to. Des Weiteren wäre - rein theoretisch - auch eine dort gehostete Seite, die sich explizit an Deutsche richtet, nach deutschem Recht anzeig- und anklagbar. Brittische Firmen, welche mit Deutschen handeln und deutsche Webseiten anbieten müssen zum Beispiel auch dem deutschen Impressumsrecht genügen um nicht abgemahnt zu werden. Durchsetzbarkeit ist dann nochmal eine andere Frage, aber weder SDS noch ich (und ich bin sicher den anderen Admins geht es genauso) hatten in nächster Zeit vor nach Russland überzusiedeln.

Square
21.02.2010, 12:30
Man sollte die EULA vielleicht auch mal in Originalsprache (japanisch) ranschaffen und jemanden mal zur Übersetzung dransetzen, da ja teilweise diese zig mal übersetzt wurde und dementsprechend auch der Wortlaut und dementsprechend der Sinn des ganzen verändert worden sein kann.
Schließlich wollen wir hier auch keine plötzlichen Überraschungen erleben.

So können wir auch vielleicht mal Klarheit in das Geschehen kriegen, auch wenn es schwierig werden dürfte jemanden zu finden der japanisch drauf hat, wobei ich nicht behaupten will, dass das keiner von uns kann (na gut, ich kanns nicht:D)

Abgesehen davon, ist ja bei vielen dieser .to-Seiten oft nur die Plattform und der freie Austausch (z.B. mp3s, die Ansich auch als solche legal erworben werden können) illegal, bei uns ist im Zweifel auch das Spiel selbst nicht frei von Urherberrechtsverletzungen (wenn es denn nun so ist), so dass man dann im Zweifel immer noch an die Macher könnten.

R.F.
21.02.2010, 13:22
Optimallösung wäre einfach irgendwie einen Schutz für die beendeten Projekte, wie UiD und für die Projekte, die momentan noch am Machen sind zu erreichen, wodurch diese nicht mehr angreifbar wären und dann sämtliche Ressourcen, die geschützt sind aus der Downloadsektion zu entfernen.

Abgesehen davon, dass ich keine Ahnung habe, wie man das bewerkstelligen sollte, bräuchte man eine Liste aller Projekte, die erschienen sind, bzw. gerade noch gemacht werden.
Aber so wären wenigstens die alten Klassiker geschützt und man würde sich auch nicht mehr unbedingt so strafbar machen (ich weiß: strafbar ist strafbar:)).
Danach werden die letzten Projekte noch beendet und ab dann werden keine neuen mehr angenommen, die irgendwelche geschützten Ressourcen enthalten.

@Square:
O.K. das mit der EULA war wirklich dämlich, aber war ja nur ne Idee:D

Strangerli
21.02.2010, 13:57
Nun seid ihr alles durchgegangen von pornografischem Inhalt über Gewalt hin zum Urheberrecht. "Copyright" wie in den USA gibts in DE glaube ich nicht aber eben das Urheberrecht, was auf ähnliches kommt. Das ist jetzt aber mal zur Seite geschoben.

Es wird meist nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Viele Firmen haben ihre AGB, darin die salvatorische Klausel, spezielle Verträge, seltsame Unterpunkte etc. Das Recht tritt aber auch erst dann in Kraft wenn jemand darauf besteht. Wenn ein Vertragspartner gegen den Vertrag verstößt, aber letztendlich über Jahre hinweg einen großen Nutzen brachte, dann sehen die Urheber da großzügig drüberweg, wenn der Schaden selbst nur gering ist. Es ist auch ein Schaden, aber am Ende muß dieser in Geld dargestellt werden damit eine Gerichtsverhandlung überhaupt zugelassen wird. Meist ist es nur bei Steuern und anderen deutschem Beamtentum wo man wegen € 3,50,- vor Gericht geht und das Gericht dann die Klage zulässt.

Je nachdem welche Kategorie an Klage kommen wird, kann das auch für den Kläger gefährlich werden. Viele verklagte Firmen oder Personen bekommen als Faustregel von einem Anwalt schon mal gesagt das sie eine Gegenklage einreichen sollen (zumindest bei Firmen). Solange eine Klage nicht zur Prüfung vor Gericht zugelassen wird, ist erst einmal gar nichts. Wenn es dann vor Gericht kommen sollte, werden die Verträge, EULA-Texte oder was auch immer mit dem hisigen deutschen, vielleicht auch europäischem oder internationalen, Recht verglichen. Es kann sein das der Kläger kein Recht bekommen würde. Kann sein das er sein Recht bekommt. Es kann sein das er sein Recht bekommt, aber letztendlich wärend der Verhandlung ein Angriffspunkt ans Tageslicht kommt, wo der Verklagte dann eine Gegenklage oder unabhängig davon eine neue Klage macht und der Spieß dreht sich um. Sicherlich ist letzteres in manchen Fällen eine Art Rache.

Dann entstehen auch Anwaltskosten, die im ersten Moment der Kläger zu tragen hat. Im weiteren Verlauf (z.B. wenn die Sache vor Gericht gehen würde) kann sich das natürlich noch ändern.

Nicht zu vergessen das Anwälte auch nur Menschen sind. Vor Gericht stehen Anwalt gegen Anwalt und einer muß verlieren. Sei es weil die Rechtslage eindeutig ist oder weil einer der Anwälte einen Fehler gemacht hat. Programmierer machen Bugs, der Monteur bohrt in ein Stromkabel in der Wand und auch der Anwalt kann Mist bauen. Dann kommt auch schon einmal jemand davon, bei dem jeder weiß das die Person schuldig ist.

Ich gehe jetzt aber mit dem Text viel zu weit und habe wahrscheinlich nur für weiteren Gesprächsstoff in diesem Topic gesorgt. Es ist noch nicht einmal ein Anwalt in diesem Fall hier involviert. Macht euch nicht verrückt sondern wartet es ab.

Ach ja, Disclaimer: Ich bin kein Anwalt noch ist das Forum ein Bereich der rechtliche Beratung liefert. Auch ich habe keine rechtliche Beratung hier gegeben, sondern nur Fälle gelistet, die ich aus Firmenerfahrung her kenne und als langjähriger Mitarbeiter mitbekommen habe. Es passieren so viele rechtliche Streitigkeiten in Firmen (B2B oder B2C), daß manche eher mit den Schultern zucken als davor in Panik zu geraten. Die Community hier sollte auch erstmal ihr Baldrian zu sich nehmen. ;)

Einheit092
21.02.2010, 14:15
Optimallösung wäre einfach irgendwie einen Schutz für die beendeten Projekte, wie UiD und für die Projekte, die momentan noch am Machen sind zu erreichen, wodurch diese nicht mehr angreifbar wären und dann sämtliche Ressourcen, die geschützt sind aus der Downloadsektion zu entfernen.

Abgesehen davon, dass ich keine Ahnung habe, wie man das bewerkstelligen sollte, bräuchte man eine Liste aller Projekte, die erschienen sind, bzw. gerade noch gemacht werden.
Aber so wären wenigstens die alten Klassiker geschützt und man würde sich auch nicht mehr unbedingt so strafbar machen (ich weiß: strafbar ist strafbar:)).
Danach werden die letzten Projekte noch beendet und ab dann werden keine neuen mehr angenommen, die irgendwelche geschützten Ressourcen enthalten.

@Square:
O.K. das mit der EULA war wirklich dämlich, aber war ja nur ne Idee:D

Dann meldet jeder auf Verdacht 5/6 Projekte an.

wusch
21.02.2010, 14:17
Dann meldet jeder auf Verdacht 5/6 Projekte an.

Ich denke mal unter diesen Schutz sollen nur zu 100% fertige Projekte fallen.

Kelven
21.02.2010, 14:25
@Strangerli
Wenn man sich auf einen Rechtstreit einlässt, muss man doch sicher seinen Anwalt selber bezahlen und das kann sich hier kaum jemand erlauben. Wer weiß wie lange sich so Verfahren hinzieht und am Ende bleibt man dann auf allen Kosten sitzen.

natix
21.02.2010, 14:34
@Strangerli
Wenn man sich auf einen Rechtstreit einlässt, muss man doch sicher seinen Anwalt selber bezahlen und das kann sich hier kaum jemand erlauben. Wer weiß wie lange sich so Verfahren hinzieht und am Ende bleibt man dann auf allen Kosten sitzen.

Wie ist denn das mit einer Rechtsschutzversicherung ? Ich hab eine, aber auch nur weil ich in einem sozialen Beruf arbeite und mir dazu geraten wurde.

Kelven
21.02.2010, 14:39
Dafür müsstest du eine Versicherung abgeschlossen haben, die speziell auf Urheberrechtsfälle zugeschnitten ist.

Mivey
21.02.2010, 14:55
@Strangerli
Wenn man sich auf einen Rechtstreit einlässt, muss man doch sicher seinen Anwalt selber bezahlen und das kann sich hier kaum jemand erlauben. Wer weiß wie lange sich so Verfahren hinzieht und am Ende bleibt man dann auf allen Kosten sitzen. Außer jemand wäre selber ein studierter und anerkannter Anwalt... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

R.F.
21.02.2010, 15:16
Dann meldet jeder auf Verdacht 5/6 Projekte an.

Man kann da auch ein Zeitlimit setzen.
Da ich mal annehme, dass kaum jemand in kürzester Zeit soviele Projekte schaffen kann, bleibt natürlich einiges auf der Strecke, oder besser gesagt:
Man muss sich entscheiden welches Projekt man noch zu Ende macht.
Alles andere fällt somit wieder raus.

Eine andere Möglichkeit währe der Fortschritt eines Projektes, sozusagen nur eines pro Person, Gruppe,...

Aber letzten Endes ist das alles noch Zukunftsmusik, wenn überhaupt, aber man kann ja nicht vorsichtig genug sein.:)

Strangerli
21.02.2010, 15:16
Ich wollte eigentlich der Angst ein bisschen die Luft aus den Segeln nehmen. Ich kenne nicht die Lage, aber ich erwarte jetzt keinen Rechtsstreit bei dem man sich lange bekriegen wird. Die Lage ist klar, aber deshalb ist der Anwalt noch nicht vor der Tür.

Bei einer Rechtsschutzversicherung muß man auch speziell abschließen das die Kosten auch übernommen werden, wenn man selbst angeklagt wird. Und da man nach Abschluss der Versicherung erstmal ein oder mehrere Monate warten muß bis diese in Kraft tritt, ist es dafür zu spät. Vielleicht macht es eine Versicherung, aber normalerweise muß man warten. Sonst könnte jeder kurzfristig eine Versicherung abschließen und ihr Gerichtskosten verursachen obwohl man erst ganz kur dabei ist. Ist auch nicht ganz billig für eine private Webseite so etwas abzuschließen.

Valnardernarr
21.02.2010, 15:54
Moin *ausinaktivitaet zurueck*

mann das ist kacke was hier ablaeuft aber ich bleibe mal optimist und hoffe das es gut laeuft.

Aber mal zu denn thema copyright manche glaubens vielleicht nicht aber selbst 85% der frag movies sind illigal enstanden da ich glaub das keiner die leute anschreibt und fragt ob er dies und jenes lied verwenden darf und da auch nur meistens von 15% von 100% credits haben.

MFG

Leana
21.02.2010, 16:31
>>Hier<< (http://forum.jurathek.de/) kann man sich juristisch beraten lassen. Scheint kostenlos zu sein, da ich nichts über Gebühren etc. gelesen hab.

RPGator
21.02.2010, 16:48
Wenns ne abmahnung gibt würd ich gern wissen wer der kläger ist weil ich dessen produkte net mehr anrührn werd könnt ihr dem von mir ausrichten-.-

0.o Champ o.0
21.02.2010, 16:53
Können wir nicht einfach einen Kompromiss finden? (Falls es doch nun nicht so gut ausgeht ruhig bleiben...)
Wie dass die Ressource( Musik,Sprites usw.) erst nach z.B.10 Jahren frei verwendet werden darf?

RPGator
21.02.2010, 16:54
Wenn ich nicht bald wieder maker games zocken kann werd ich richtig wütend -.-

wusch
21.02.2010, 16:55
Können wir nicht einfach einen Kompromiss finden? (Falls es doch nun nicht so gut ausgeht ruhig bleiben...)
Wie dass die Ressource( Musik,Sprites usw.) erst nach z.B.10 Jahren frei verwendet werden darf?

Die Urressourchen sind ja zumindest fast schon 10 Jahre alt also wäre das ganz gut für uns.;)
Auch wenn ich deshalb nicht glaube das sie sich darauf einlassen wenn wirklich was kommt.

Nesis
21.02.2010, 16:56
Ich hab DIE Idee!

Wir töten alle Urheber, und warten 70 Jahre!

\o\

Mivey
21.02.2010, 16:58
Ich hab DIE Idee!

Wir töten alle Urheber, und warten 70 Jahre!

\o\
Und dann reisen wir in der Zeit rückwärts um unsere eigenen Grafiken zu machen damit jetzt in der Gegenwart es welche gibt!

Fenrir
21.02.2010, 16:58
Falls es wegen der Sache wirklich zu einem Rechtsstreit mit Anwaltaktivitäten kommen sollte, würde ich vorschlagen, dass die Comm demjenigen unter uns, der solch einen Schritt wagen würde mit Spenden bzw. davor abgesprochenen Zahlungsbeiständen unterstützt.

Ansonsten aber, vorausgesetzt es soll alles auf dem (lächerlichen) "legalen" laufen, könnten sich die besten Pixler unter uns zusammen tun und ein eigenes RTP, eine Art Basis für andere Maker schaffen.

Ja, sicher Dinge die schon genannt wurden und Dinge bei denen ich selbst überall nicht sonderlich was bewirken könnte, doch manchmal muss man zusammenhalten, wenn etwas aufrecht erhalten werden will.:)

Nesis
21.02.2010, 17:05
Und dann reisen wir in der Zeit rückwärts um unsere eigenen Grafiken zu machen damit jetzt in der Gegenwart es welche gibt!

Das macht voll keinen Sinn, weil:

a) Wir als Urheber selbst über die Grafiken verfügen würden und

b) Wir dann in der jetzigen Gegenwart auch Urheber wären, wir müssten uns Selbst umbringen, wir würden demnach in einer unendlichen Schleife des passiven Selbstmordes stecken.


Edit: Die Möglichkeit, jetzt die Urheber zu töten, ihre Werke einzupacken um mit diesen 70 Jahre in die Zukunft zu reisen erscheint mir plausibler.

Blacki
21.02.2010, 17:09
Ich hab DIE Idee!

Wir töten alle Urheber, und warten 70 Jahre!

\o\


*sich mit Plastikstock ausrüst*
AMEN!

diäitsch
21.02.2010, 17:11
Also sollte es wirklich soweit gehen das die Sache vor Gericht ausgetragen werden müsste, finde ich Darkrei's Vorschlag sehr gut. Wenn jeder aktive User, dem was am Atelier liegt ein paar Euros auftreiben würde, könnte man bestimmt einiges erreichen. Also ich wäre dabei.
Was deinen zweiten Vorschlag angeht, müssten aber alle die sich daran beteiligen im einheitlichen Stil pixeln.

Einheit092
21.02.2010, 17:18
Also sollte es wirklich soweit gehen das die Sache vor Gericht ausgetragen werden müsste, finde ich Darkrei's Vorschlag sehr gut. Wenn jeder aktive User, dem was am Atelier liegt ein paar Euros auftreiben würde, könnte man bestimmt einiges erreichen. Also ich wäre dabei.
Was deinen zweiten Vorschlag angeht, müssten aber alle die sich daran beteiligen im einheitlichen Stil pixeln.

Ich erinner daran das evtl. nicht jeder dem was am Atelier liegt das kann.

Frag mich was mit Benutzerbildern ist, ich nehm meins mal raus, hat jemand ne Idee für ein Neues?

Blacki
21.02.2010, 17:19
Die Idee ein eigenes RTP zu schaffen wär doch ganz gut :D.
Aber warum nur die BESTEN PIXLER?
Ich bräuchte nur eine Vorlage der rtp farben und schon würde ich ganz viele chipsets machen xD (kommt drauf an was ihr unter "gutes" Chipset versteht XD)


Das wär doch ma ein geiles Com./pixlerprojekt

natix
21.02.2010, 17:29
Was deinen zweiten Vorschlag angeht, müssten aber alle die sich daran beteiligen im einheitlichen Stil pixeln.

Oder wir suchen uns alle Grafiken von Kelven zusammen und machen ein Kelven RTP. Davon gibts ja schon genug :P Dann hätten wir auch fast schon einen einheitlichen Stil.

wusch
21.02.2010, 17:30
ICh bin zwar vollkommen unerfahren in Pixeln und so, aber wenn cih irgendwie dann helfen kann würd ichs machen.
Ich würde auch ein paar Euros hergeben, soviel ist mir das Atelier Wert. :)

sorata08
21.02.2010, 17:31
Die Idee ein eigenes RTP zu schaffen wär doch ganz gut :D.
Aber warum nur die BESTEN PIXLER?

Ein Wort: Qualität.
Und Qualität != Blackis Pixelkünste.

Sry, aber wenn dann bitte auch was, was man benutzen kann und nicht irgendwas mal schnell hingewurtscheltes etwas in Paint.

MfG Sorata

~Jack~
21.02.2010, 17:36
Oder wir suchen uns alle Grafiken von Kelven zusammen und machen ein Kelven RTP. Davon gibts ja schon genug :P Dann hätten wir auch fast schon einen einheitlichen Stil.

Nicht jeder mag Kelvens Stil ;)
Und klar wäre ein komplett von der Community erstelltes RTP keine schlechte Idee, aber bis da ne stattliche Anzahl an guten Ressourcen zusammenkommen könnte es einige Zeit dauern und selbst dann wird sicher nicht für alle was dabei sein.
Ich bezweifle z.B. irgendwie, dass sonderlich viele gute Scifi-Ressourcen (oder allgemein moderne Ressourcen) bei wären.

@wusch
Und es wird sicher weniger Scifi-Spiele geben wenn wir nicht mehr auf die guten aber copyrightgeschützen Scifi-Ressis zugreifen können xD

wusch
21.02.2010, 17:40
Nicht jeder mag Kelvens Stil ;)
Und klar wäre ein komplett von der Community erstelltes RTP keine schlechte Idee, aber bis da ne stattliche Anzahl an guten Ressourcen zusammenkommen könnte es einige Zeit dauern und selbst dann wird sicher nicht für alle was dabei sein.
Ich bezweifle z.B. irgendwie, dass sonderlich viele gute Scifi-Ressourcen (oder allgemein moderne Ressourcen) bei wären.

Na sooo viele Sci-Fi Spiele gibts auch nicht.
Aber mit nem Kelven-RTP hätten wir zumindest einen Grundstein, erwitern können wir es dann immer noch, zur not veruche ich mir etwas beizubringen beim Editieren, vom neu machen garnicht erst zu reden.:)

Fenrir
21.02.2010, 17:45
Es hat aber etwas sehr gutes. Unsere eigene Grundlage an Grafiken wär nebenbei ein Symbol dessen, was wir uns selber erarbeitet hätten (jeder kann ja seinen Teil dazu beitragen ;)). So könnte z.B. der eine Bäume machen, der andere Wände. Wenn da genug mitmachen, würde es auch gar nicht so lange dauern.

Zudem würde sich die Popularität dieser Community ausweiten, möglicherweise auch in ausländische Comms, da diese auch unsere Grafiken nutzen würden, oder?

edit: ... und holen uns so das Geld wieder ins Haus. xD

Nesis
21.02.2010, 17:46
da diese auch unsere Grafiken nutzen würden, oder?

Da hätten wir wen zum verklagen :)

dasDull
21.02.2010, 17:57
Ich finde die Idee mit dem eigenen RTP auch sehr gut. Die Frage ist, ob man ein ordentliches Paket zusammenbekommt. Besonders das Pixeln eigener Chipsets ist ja sehr zeitaufwendig. Ich spreche mich trotzdem ganz klar für diesen Vorschlag aus.

Braska Feuerseele
21.02.2010, 18:00
Wenn doch nur Kaltblut (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2433233&postcount=365) wieder da wäre ;_;

Zeitauge
21.02.2010, 18:02
Ich finde die Idee mit dem eigenen RTP auch sehr gut. Die Frage ist, ob man ein ordentliches Paket zusammenbekommt. Besonders das Pixeln eigener Chipsets ist ja sehr zeitaufwendig. Ich spreche mich trotzdem ganz klar für diesen Vorschlag aus.

sign.

Wär aber doch Mumpitz, wenn wir keine anderen Ressourcen mehr Pixeln würden/dürften, um dem Atelier-Stil nicht zu schaden Oo. Wo das vorhin auch mit den Besten Pixlern angesprochen wurde, so ziemlich jeder Depp ist in der Lage, auf Basis des RTPs einige gutaussehende Edits zu machen. Da wird es an einem anderen Stil nicht scheitern :rolleyes:. Aber am liebsten Pixel ich eigentlich Autos, nur schade dass die kein Gesäß braucht :(.


Nicht zu vergessen die Facesets, die alle Charaktere abdecken sollten.
Hat sich in der alten DB einer drum gekümmert? oO

~Jack~
21.02.2010, 18:03
Besonders das Pixeln eigener Chipsets ist ja sehr zeitaufwendig.

Mir bereiten eher gute BAs und Backgrounds (die zu den Chipsets passen sollten) Sorgen.
Nicht zu vergessen die Facesets, die alle Charaktere abdecken sollten.

wusch
21.02.2010, 18:04
Mir bereiten eher gute BAs und Backgrounds Sorgen.

Außerdem müssen wir unbedingt Troll ins Boot holen, der kann bekannter maßen echt gut Pixeln.:)

Inius
21.02.2010, 18:12
Den Vorschlag hatte ich ja schon auf Seite 7 gemacht.
Ich würde sogar mitmachen, sofern daraus etwas wird!

Edit: Den Style könnten beispielsweise die Chars bekommen, 10min Pixellei!!!
http://fansoftware.fa.funpic.de/WebProjekte/Figur.png

K.Rool
21.02.2010, 18:16
--

DarkRaymond
21.02.2010, 18:17
Ich wäre ja potentiell für ein RTP, welches von der Comm gemacht wurde, jedoch werden da einige Probleme aufkommen (wie bereits schon Jack erwähnte). Da wären immernoch die problematischen Sounds und die Musik, die auch jemand erstellen müsste. Außerdem muss ja ein einheitlicher Grafikstil für Chipsets und Charsets her und alles muss zusammenpassen.
Was ich eigentlich sagen wollte: Bevor wir Pläne schmieden, die ein neues RTP mit einbinden, sollten wir erst warten. Vielleicht darf das RTP weiter verwendet werden.

Rian
21.02.2010, 18:18
Das Erstellen von eigenen Grafiken stellt aber ein Problem der Qualität und Quantität dar und braucht nebenbei extrem viel Zeit. Schließen sich ein paar Leute wirklich zu einem Team zusammen, mit dem Ziel ein comm-eigenes RTP zu schaffen müssen sich die Leute erst mal auf einen Stil einigen und den dementsprechend auch konsequent durchziehen - was mir relativ unwahrscheinlich erscheint. Und falls es doch klappt, schaut am Ende alles gleich aus.
Erstellen dagegen viele, einzelne Leute viele verschiedene Grafiken gibt's zwar Abwechslung, aber dann wird's wohl an der Quantität hapern.

It's :V

Zeitauge
21.02.2010, 18:20
Kann mir mal jemand sagen welche Midis dann noch erlaubt sind in sein Spiel einzubauen weil ich hab da echt den Durchcheck verloren. oO
Überhaupt setzt diese ganze Scheisse hier die Motivation ganz schön herab da ich ja ständig beim makern jetzt Angst haben muss was illegales zu verwenden.

Selber machen :D (http://anvil-studio.softonic.de/download) und iDraw3 für die Grafiken. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
Wir arbeiten auch damit 8):A

cilence
21.02.2010, 18:21
Ich finde die Idee mit dem eigenen RTP auch sehr gut.

Ja~ und wie soll das bitte aussehen? Und welche Mengen an Chipsets würde das verlangen? Ist ja super, dass Ihr Euch Gedanken darum macht, aber ich denke nicht, dass das viel bringt. Bei aller Liebe zum Maker, das ist sinnfrei. Ein eigenes RTP macht deshalb keinen Sinn, weil ja jeder was davon haben möchte, oder zumindest die Leute, die nicht pixeln können oder nur zum Editieren genug Begabung besitzen. Dann kommen wieder jede Menge Spiele, die gleich aussehen, und wieder heulen alle rum, dass der Kram overused ist. Es würde nämlich verdammt lange dauern, bis wirklich genügend Edits und Zusatzmaterial zusammen kommen, dass nicht jedes Spiel gleich aussieht. <.< [edit: Mal davon abgesehen, würde es ewig dauern, bis ein gutes Spiel damit releast wird /o/ ]

Ansonsten würde ich auch mal schauen, was ich als Pixler machen kann, auch wenn ich wohl der schlechteste Spriter der Com bin. :A Aber jetzt noch nicht.

K.Rool
21.02.2010, 18:21
--

natix
21.02.2010, 18:24
Bevor wir Pläne schmieden, die ein neues RTP mit einbinden, sollten wir erst warten. Vielleicht darf das RTP weiter verwendet werden.

Wen wir trotzdem den legalen Weg verfolgen wollen, sollten wir eine Datenbank an legalen Ressourcen aufbauen. Da wären ein paar Comm-Interne Pixler trotzdem nicht schlecht. Und von einem Community-RTP hab ich auch noch nie gehört. Das wär doch mal was.

Was is´n jetzt mit dem Kelven RTP ?

Zeitauge
21.02.2010, 18:30
@ Zeitauge
Ich kann das nicht!
Und ich mag nicht nur RTP Midis alleine verwenden...!

Ich hatte in Musik immer ne 4, obwohl diese meine Einstellung zum Fach um das vielfache optimistisch dargestellt hat. Ich kann dat nich ab111
Dennoch bin ich als untalentierter Musiker imstande brauchbare Midis für unser Projekt zu komponieren.

DSA-Zocker
21.02.2010, 18:30
Musik dürfte kein Problem sein, da haben wir hier in der Community doch einige, die dafür ein halbwegs glückliches Händchen haben, man schaue allein in den Thread "Musik für alle". Sollte es zu einem Community-RTP kommen, könnte ich da wohl auch einige Midis beisteuern.

0.o Champ o.0
21.02.2010, 18:32
Eigenes RTP? Yoah...ne ganz gute Idee.( Ich Pixle ja auch gerne,wie in meinem Spiel unschwer zu erkennen ist!)
Nur müssten sich genügent leute finden, die auch die Lust dazu und es müsste ein "RPG-Atelier" Stil gefunden werden aber,noch ist ja nichts zu den RTP Verbot gesagt worden! Trotzdem gute Idee!

@Zeitauge: Der findet die Seite nicht!


Edit:@Zeitauge: Geilo! Welches Musikprogramm benutzt du denn?

Zeitauge
21.02.2010, 18:36
Edit:@Zeitauge: Geilo! Welches Musikprogramm benutzt du denn?

Anvil Studio. Ist für Lau!!

Einheit092
21.02.2010, 18:38
Selber machen :D (http://anvil-studio.softonic.de/download[/url) und iDraw3 für die Grafiken. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
Wir arbeiten auch damit 8):A

DL geht irgendwie nicht.

Sorry wenn ich jetzt iwem auf den Schlips trete, ich mag Kelvens Stil nicht besonders, ich bin eher ein Fan des 2000er Stils, und das könnte nach dem was ich hier lese zum Problem werden...

Zeitauge
21.02.2010, 18:42
Ich hab noch damit weiter rumgespielt, der Link verträgt sich irgendwie nicht mit dem Code oO. http://anvil-studio.softonic.de/download
Der Code ruft das [/url] mit auf, deshalb findet der das nich
Edit: Shice ich hab die url zweimal geschlossen :(

jwiechers
21.02.2010, 18:45
Gut, das wäre natürlich eine interessante Möglichkeit um die Probleme mit dem RTP zu lösen. Man erstellt ein eigenes RTP mit ähnlichen Grafiken, selber Installationsroutine und selber Funktionsweise - voila, wir hätten eine Art "openRTP, welches wir lizenzieren könnten wie wir wollten (Ich persönlich glaube nicht, dass cc-by-sa sinnvoll wäre, aber da müsste man sich halt noch Gedanken machen).
Würde ich unterstützen und auch organisieren, wenn das hilft/gewünscht ist.

Kelven
21.02.2010, 19:08
Bei den Grafiken würde ich mithelfen (zumindest bei denen, die sich pixeln lassen), wenn sich genug daran beteiligen.

natix
21.02.2010, 19:20
Vielleicht sollte für die Sache mit dem RTP ein neuer Thread aufgemacht werden um Pixler zu finden. In dem könnten die Leute ja auch Vorschläge für einen Stil machen (Einfach Bilder poste) und welcher letztenendes genommen wird könnte per Umfrage bestimmt werden.

Spongie *W*
21.02.2010, 19:25
Da ist man mal ein Wochenende nicht da und schon geht hier die halbe Welt unter ... Yikes!

Also ich bin noch gar nicht bereit, sofort zu sagen dass sämtliche Materialien mit Copyright unbrauchbar werden und sowieso die ganze Szene kaputtgeht ... Ich bewahre erstmal möglichst Ruhe und hoffe, dass jetzt noch nicht alles vorbei ist, was das angeht. Wie schon oft diskutiert gehört das Verwenden vom copyrightgeschütztem Material in einem Fanworksinne zum Maker dazu wie das Mehl zum Brotbacken und ich denke nicht, dass das sofort aufhört. Hoffen wirs beste.

Supermike
21.02.2010, 19:27
Ein Wort: Qualität.
Und Qualität != Blackis Pixelkünste.

Sry, aber wenn dann bitte auch was, was man benutzen kann und nicht irgendwas mal schnell hingewurtscheltes etwas in Paint.

MfG Sorata

Ich bezweifel das sich die guten so viel Arbeit aufhalsen wollen.
Es soll ruhig jeder was beitregen! nutzen kann immer noch wer will und ausserdem ist ALLES eine Basis zur weiterentwicklung.

BIT
21.02.2010, 19:34
Und es ist kein Edit, die Midi hatte ich vollständig selbst erstellt! Das Lied an sich ist natürlich nicht selbst komponiert :rolleyes:

Stopp! Dadurch verfallen aber nicht die Rechte des Urhebers (oder der GEMA als Stellvertreter für diesen) an der Musik. Es ist völlig gleich, ob du nur die Noten nutzt oder eine MP3/ MIDI-Datei. Willst du eine geschützte Musik in digitale, analoger oder schriftlicher Form (Noten) für dich nutzen, musst du zwangsweise eine Anmeldung bei der GEMA vornehmen und die wird dir dann garantiert Auflagen machen, dass die Musik dann nicht weiterverbreitet werden darf.