PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LOST #6 ~ Dude, you’ve got some Arzt on you!



Seiten : 1 [2]

Ketzer
20.05.2010, 20:46
Meine Wuschliste für das Finale:


Punkt 1: entfällt wegen Punkt 8
Punkt 2: entfällt wegen Punkt 8
Punkt 3: entfällt wegen Punkt 8
Punkt 4: entfällt wegen Punkt 8
Punkt 5: entfällt wegen Punkt 8
Punkt 6: entfällt wegen Punkt 8
Punkt 7: entfällt wegen Punkt 8
Punkt 8: Ich will den Epischsten Cliffhänger der je dagewesen ist!

Und ich will ein Dharma Spinn off!

~Jack~
20.05.2010, 20:50
Punkt 8: Ich will den Epischsten Cliffhänger der je dagewesen ist!
Damit Platz geschaffen wird für die Zombiestaffel? xD


Und ich will ein Dharma Spinn off!
Ne, lieber eins mit Sawyer und Miles :D

blutmetzger
20.05.2010, 21:00
Und ich will ein Dharma Spinn off!klick (http://www.imdb.com/title/tt0118303/)

Duke Earthrunner
20.05.2010, 21:27
Ich kann euch ja jetzt den Final Twist verraten. Es wird noch drei weitere Staffeln geben!

Ranmaru
20.05.2010, 21:41
Dann erschieße ich Darlton.

~Jack~
22.05.2010, 07:41
A bit of breaking "Lost" news (well, as breaking as news can be about a character who died four episodes ago): Ilana Verdansky was Jacob's daughter.

That's what Zuleikha Robinson, the actress who played the vest-wearing Ajira Airlines flight survivor, revealed at the Wednesday opening of a "Lost" gallery exhibit at the Vilcek Foundation in New York. She was chatting with me and another journalist when we asked if she could tell us anything more about her character's relevance to the broader narrative on the show.

"I was supposed to be Jacob's daughter," she confirmed, adding that the writers ultimately decided they didn't have enough time to fully address that part of the "Lost" saga in the number of episodes they had left. Which is why Ilana got the "Boom goes the dynamite!" treatment in "Everybody Loves Hugo," accidentally blowing herself to smithereens after mishandling some explosive sticks.
Kann Jacob ja nicht viel bedeutet haben wenn er sie so einfach hat abtreten lassen xD

blutmetzger
23.05.2010, 14:08
wo guckt ihr eigentlich immer, wenn ihr per live stream schaut?

Marc
23.05.2010, 18:00
wo guckt ihr eigentlich immer, wenn ihr per live stream schaut?
würde mich auch interessieren. ^_^

Naja, ich geh mal in meinen PNs schmökern.

~Jack~
23.05.2010, 18:04
Naja, viel Spaß mit den Streams. Ich warte lieber auf einen Download damit ich mir das Finale auf meinem Fernseher ansehen kann.

Usagi
23.05.2010, 19:21
Naja, viel Spaß mit den Streams. Ich warte lieber auf einen Download damit ich mir das Finale auf meinem Fernseher ansehen kann.

dito :)

Boo2k
23.05.2010, 19:22
yo wär nett wenn mich jemand mit stream versorgen könnte für das finale aller finales.. pn oder msn please =)

Byder
23.05.2010, 19:39
yo wär nett wenn mich jemand mit stream versorgen könnte für das finale aller finales.. pn oder msn please =)
Dito.
Aber mit ner Recap von 2 Stunden und nem Finale von 2.5 Stunden wird das wohl ein verdammt langer Abend werden. Denke nicht, dass ich das mitmachen werde, wenn die erst 0:00 Uhr anfangen.

Layton
23.05.2010, 22:08
Macht heut irgendwer einen irc-Chat auf?

Marc
23.05.2010, 22:51
Welcher Server, welcher Channel?

auak
23.05.2010, 23:26
hat wer nen guten stream, an dem ich die doku vorher, das finale und kimmel danach sehen kann?
wäre cool, wenn jemand mir ne pn schreiben kann. bo****r ruckelt leider jetzt schon wie sau.

Kate
23.05.2010, 23:32
Welcher Server, welcher Channel?

Was euch am liebsten ist. irc.rizon.net #mmx? Oder lieber im euIRC? Auf Rizon sind auch #DarkUFO und #lostpedia zuhause.

Und @ Livestream-Fragen: Helfe gern im IRC weiter, oder schickt mir 'ne PN. Das letzte Mal, dass ich hier offen darüber sprach, riskierte ich beinahe eine Verwarnung, iIrc. :D

Byder
23.05.2010, 23:40
Warum antwortest du eigentlich nicht im MSN?

Kate
23.05.2010, 23:45
Weil du mich nicht angeschrieben hast? Weil du gar nicht online bist? :\

Byder
24.05.2010, 00:06
Ich hab dich in den letzten 30 Tagen mindestens 3 mal angeschrieben. Oo

Sasuke
24.05.2010, 04:32
Perfektes ende für eine der besten Serien ever.

http://i295.photobucket.com/albums/mm156/Blader5489/jin.gif


letzte szene der kompletten serie.

Fast alles richtig, nur war es nicht beim Konzert sondern in der Kirche :D.

Marc
24.05.2010, 04:32
:rolleyes:

Boo2k
24.05.2010, 04:34
;_; <3

Sammy
24.05.2010, 04:35
Vincent ;_;

Kate
24.05.2010, 04:36
Ich heul jetzt noch.

auak
24.05.2010, 04:37
hmmm, war schön anzusehen.
Bye Bye Lost.

komisches gefühl.

bin weder enttäuscht, noch fand ich das finale perfekt ....
hätte irgendwie bisschen mehr sein können.
Kam mir doch irgendwie nen bisschen runtergeklatscht vor.
bin immer noch der meinung, der streik hat einiges an story kaputt gemacht.

bin jetzt gespannt auf kimmel, wie die 3 alt. endings aussehen. =)


hrhr:

http://npshare.de/files/b717617c/104962235.png

Layton
24.05.2010, 04:40
Bin wunschlos glücklich, das war wunderschön. ;__;

Marc
24.05.2010, 04:45
Nochmal eine Verständnisfrage, weil mich die Comments im Netz gerade verwirren.

Ich habe das Ende jetzt so verstanden, dass die Sideways purgatory waren. Die on-Island-Geschichte echt, aber mit offenen Enden (Ajira, Hurley/Ben, etc.). Letztlich werden sie alle sterben und treffen im Purgatory zusammen. Wann, das weiß man nicht.

Weil so viele meinen, dass die Leute beim Oceanic-Absturz schon gestorben seien. Aber das macht ja keinen Sinn, weil Des und Penny und so dann nicht in der Kirche dabei gewesen wären.
Und wenn die Island schon purgatory gewesen wäre, dann wären die sideways ja so eine Art purgatory vom purgatory.

So oder so bleiben noch geschätzte 696239067 plot holes. Und damit meine ich nicht offene Fragen. Nein. Fehler.

Die Aussage ist ja schön und auch ganz gut inszeniert. Aber für eine solche Aussage eine solche Serie zu entwerfen ist... merkwürdig.

Katii
24.05.2010, 04:45
Das Ende macht mich wirklich ärgerlich.... ich bin überhaupt nicht zufrieden.... Ich wünsche wirklich dass das mit der Kirche nur in der "Timeline" zutrifft in der es auch stattfindet........

und hoffe dass nicht alles was wir je gesehen haben nie passiert ist

Layton
24.05.2010, 04:47
Ich habs auch so verstanden, dass die Flash Sideways das Purgatory waren, die On-Island Storyline ist die Realität gewesen.

auak
24.05.2010, 04:48
Ich habs auch so verstanden, dass die Flash Sideways das Purgatory waren, die On-Island Storyline ist die Realität gewesen.

dito.

Ketzer
24.05.2010, 10:45
hat mir nicht gefallen ;_;

auak
24.05.2010, 12:05
http://www.youtube.com/watch?v=YyKyjeRodd4

Das Sopranos-Alternate Ending.....

Ich lag sowas von am Boden. hrhr. Genial! :D

robx
24.05.2010, 12:34
Die Aloha to LOST Show von Kimmel war ja wohl ein extrem guter Abschluss des Abends. Ich beneide wirklich die Leute, die das Finale da im Studio geguckt haben und anschließend gleich der Cast rein kam.


http://www.youtube.com/watch?v=OAEv-TQm31Y

blutmetzger
24.05.2010, 13:40
yoar, gut. wenn auch etwas offen was den schluss mit desmond, hurley und linus anbelangt, brotha.

Duke Earthrunner
24.05.2010, 14:07
Ingesamt bin ich sehr zufrieden. Die letzte Szene mit Jack und Vincent war schon stark.

Allerdings fand ich die Pace im zweiten Teil ein wenig zu zäh. Der geniale Locke - Jack Showdown kam zu früh.

Purgatory Idee.....naja.

jensma
24.05.2010, 14:14
Ich fand das Ende - ganz im Ernst - mies.
Verglichen mit den anderen Staffeln war diese mit Abstand die lahmste. Und überhaupt, ich habe sicherlich noch n Dutzend offener Fragen, die ich geklärt haben möchte. Hoffentlich gibts jetzt noch Material, Bücher oder so. Jedenfalls bin ich bis zu diesem Zeitpunkt höchst unzufrieden.

Mein Senf.

~Jack~
24.05.2010, 14:18
Ich habs auch so verstanden, dass die Flash Sideways das Purgatory waren, die On-Island Storyline ist die Realität gewesen.
Wie konnte man das falsch verstehen? Es wurde doch eindeutig gesagt, dass sie sich in den Flashsideways zusammengefunden haben um sich an die wichtigste Zeit ihres Lebens, sprich die Insel, zu erinnern.
Jedenfalls mir hat das Ende gefallen und vor allem die Kirchenszene fand ich dann doch irgendwie traurig obwohls doch wieder schön war :'(
Hätte mir aber gerne noch einen richtigen Epilog gewünscht wo man sieht was die restlichen Überlebenden machen. Man konnte es sich zwar denken, aber es auch zu sehen wär interessanter gewesen.
Klar sind noch Fragen offen, aber es kümmert mich nicht so sehr.

Goodbye LOST, I'm gonna miss you... :'(

Teflo
24.05.2010, 14:32
Hm, ich teil die Meinung ziemlich mit Jens. Bevor wir's uns angesehn hatten, haben wir nochmal die ganzen fragen, die uns im Kopf rumschwirrten zusammengetragen, und haben uns auch schon gedacht, dass sie's nicht schaffen, alles zu klären, aber das hatten die Produzenten ja auch schon angekündigt. Aber das jetzt garnichts geklärt wurde, fand ich schon echt ätzend. Es muss jetzt noch irgendwie Material geben, sonst geh' ich da persönlich hin und quetsch die mit meinen Fragen aus!
Man, ey...

Layton
24.05.2010, 16:29
Dann schreib doch mal bitte hier rein, welche Fragen noch offen sind.
Dass so elementare Fragen wie "Was ist das Licht?" oder "Warum wurde der MiB zum Smoke-Monster?" beantwortet werden, war doch sowieso vollkommen unwahrscheinlich, das ist wie irgendwelche physikalischen Gesetze zu hinterfragen.
Natürlich gibt es einige Storylines, die im Laufe der Serie stark auf der Strecke geblieben sind, und das kann man den Writern auch ankreiden, aber hier kommen ja anscheinend auf den DVDs noch irgendwelche zusätzlichen Filmschnipsel, die da eventuell noch einiges abrunden können (wobei ich zugeben muss, dass das schon ein recht lahmer Weg ist).

Was das Finale aber mMn eindrucksvoll gezeigt hat ist, dass Lost eine Show über die Charaktere war und weniger über die ganzen Mysterien, die im Laufe der Serie aufgeworfen worden sind. Und von diesem Aspekt her hat das Finale genau das getan, was es sollte: den Charakteren der Serie einen würdigen Abschluss zu geben.

taraia
24.05.2010, 17:20
Vincent <3

Wischmop
24.05.2010, 18:21
Hahaha, was für ein schlechtes Finale. :D

Lukas
24.05.2010, 18:32
Naja, war absehbar, dass es irgendwie so in der Richtung enden wird. War nicht wirklich gut, aber im gegebenen Rahmen in Ordnung.

Waku
24.05.2010, 18:43
Hahaha, was für ein schlechtes Finale. :D

I still can't believe the Island Buttplug. :hehe::hehe:

Sasuke
24.05.2010, 18:49
There are some answers to questions in the second video. Namely...

-We're going to get Walt's story on the DVD
-MiB's name was Samuel
-#108...

Source (http://ca.eonline.com/uberblog/watch_with_kristin/b182505_lost_want_know_man_in_blacks_real_name.html)

Wischmop
24.05.2010, 18:56
I still can't believe the Island Buttplug. :hehe::hehe:
Kein Scheiss, ich dachte mir genau das Gleiche. :hehe: Der Inselstöpsel, haw-haw.

Ketzer
24.05.2010, 19:18
There are some answers to questions in the second video. Namely...

-We're going to get Walt's story on the DVD
-MiB's name was Samuel
-#108...

Source (http://ca.eonline.com/uberblog/watch_with_kristin/b182505_lost_want_know_man_in_blacks_real_name.html)

nach dem motto "keine antwort ist auch ne antwort" ? xD

wie wäre es denn am anfang mal mit den zahlen? oder warum "samuel" die insel nicht verlassen durfte,
... und warum zum teufel habe ich nicht nach der dritten staffel aufgehört die serie zu schauen?

~Jack~
24.05.2010, 19:30
oder warum "samuel" die insel nicht verlassen durfte
Weil er ein Monster war (bis das Versiegen der Energie der Insel ihn wieder sterblich gemacht hat) und das Menschenbild seiner "Mutter" übernommen hat, von wegen:
They come. They fight. They destroy. They corrupt, and it always ends the same
Von daher wäre es wohl keine gute Idee gelassen ihn gehen zu lassen, sonst hätte er noch die Menschheit ausgelöscht. Es wäre vermutlich keins gewesen wenn er hätte gehen dürfen bevor er zum Monster wurde, aber seine "Mutter" wollte ihn wahrscheinlich vor der ach so schlimmen Außenwelt beschützen.

Und wenn sie sich eine richtige Antwort für die Nummern ausdenken würden wäre die vermutlich unbefriedigender als keine zu geben. Ich sehs einfach so:
Die Nummern der letzten Kandidaten, übertragen von den Gradzahlen beim Leuchtturm, welche den Konflikt beenden und somit einen mysteriösen Einfluss haben.
Ja, das ist schon keine geniale Erklärung, aber solch ein wichtiges Element zu dem ich unbedingt eine Auflösung brauchte sind sie für mich nicht.

Teflo
24.05.2010, 19:54
Ja, was war das denn jetzt mit den Zahlen bitte? Ich mein, die gab's schon lange bevor die Personen irgendetwas damit zu tun hatten ( die Franzosen beispielsweise ), und was das mit der Dharma. Was ist mit denen passiert, als die Bombe hochging, was war das mit dem Flugzeug, das Essen gebracht hat?
Auch zu den Personen gab's noch ne Million offener Fragen. Was sollte das mit der Fähigkeit von Walt? Was hat's gebracht, dass Jacob die Leute berührt hat?
Ach, was weiß ich, ich könnt mir noch hunderter solcher Fragen üerlegen.

blutmetzger
24.05.2010, 20:01
Ach, was weiß ich, ich könnt mir noch hunderter solcher Fragen üerlegen.und kaum eine davon tut was zur sache...

~Jack~
24.05.2010, 20:15
Ja, was war das denn jetzt mit den Zahlen bitte? Ich mein, die gab's schon lange bevor die Personen irgendetwas damit zu tun hatten ( die Franzosen beispielsweise )
Ihr Schicksal war unweigerlich mit der Insel verbunden, schon allein weil sie durch die Zeitreise auch die Vergangenheit mitgeschrieben haben wodurch z.B John von den anderen ja erst als etwas besonderes angesehen wurde und Ben sich ihnen erst wirklich angeschlossen hat, von daher ist es doch unerheblich ob es die schon gab bevor sie mit ihnen in Kontakt gekommen sind.


und was das mit der Dharma. Was ist mit denen passiert, als die Bombe hochging
Sie lebten "glücklich und zufrieden" weiter bis sie von Ben und den Anderen mit Giftgas getötet wurden, denn die Bombe war schon immer Teil der Geschichte, schließlich hat Dr. Chang dort seine Hand verloren.

Ranmaru
24.05.2010, 21:18
Are you kidding me?
Are you fucking kidding me?

Da war ja das BSG-Finale noch befriedigender. Immerhin war das ein Finale.

Judeau
24.05.2010, 21:23
Das war einfach nur furchtbar. Wirklich schade.

Marc
24.05.2010, 21:25
Das Finale war eigentlich sehr schön. Nur passte es nicht zum Rest der Serie.
Ich glaube, das ist das Problem, das ich mit diesem Ende habe.

Ranmaru
24.05.2010, 21:27
Das Finale war eigentlich sehr schön. Nur passte es nicht zum Rest der Serie.
Ich glaube, das ist das Problem, das ich mit diesem Ende habe.

Das ist das Problem was man generell mit Finalen hat. Ich meine, kaum eine (gute) Serie liefert ein Finale ab, was objektiv oder filmtechnisch wirklich schlecht ist, aber es paßt halt meistens nicht so wirklich.

Und diesmal paßt es halt … gar nicht?

Es wäre übrigens unglaublich cool gewesen, und hätte 38483 Sympathiepunkte gebracht, wenn Jack am Ende der neue Smokey geworden wäre. Die Parallelen zu Jacobs Bruder waren ja schon erdrückend.

~Jack~
24.05.2010, 21:35
Und diesmal paßt es halt … gar nicht?
Vollkommen Ansichtssache, wie immer. Für mich hat es absolut gepasst.


Es wäre übrigens unglaublich cool gewesen, und hätte 38483 Sympathiepunkte gebracht, wenn Jack am Ende der neue Smokey geworden wäre. Die Parallelen zu Jacobs Bruder waren ja schon erdrückend.
Hätte ich total schwachsinnig gefunden. Wozu hätten sie all das auf der Insel durchmachen sollen wenn es schlussendlich in irgendeiner Art und Weise von vorne beginnt?

Ranmaru
24.05.2010, 21:44
Vollkommen Ansichtssache, wie immer. Für mich hat es absolut gepasst.
Das darfst Du mir jetzt aber mal erklären.

Wie haben die … ersten fünf Seasons auch nur im Ansatz zu dieser Auflösung gepaßt?

(Um fair zu sein, von der ersten mal abgesehen, die war noch offen genug um zu allem zu passen.)

Waku
24.05.2010, 21:50
und kaum eine davon tut was zur sache...

"Stuff dies" is the new "God did it"

Teflo
24.05.2010, 21:53
Ich hba mir grad noch ein bisschen was durchgelesen. Die Zahlen tauchten ja noch vor der Gründung der Dharma auf, nämlich in der Valenzetti Gleichung ( die im Sri Lanka Video war ). Insgesamt wurde halt kaum was zur Dharma aufgeklärt. Achja, und was war das mit Kelvin Inman und der Blast Door Map?

Btw fand ichs lustig, dass Hurley der neue Jacob geworden ist, obwohl seine Rolle anfangs garnicht eingeplant war.

~Jack~
24.05.2010, 22:12
@Ranmaru
-Staffel 1 und 4: Flucht von der Insel --> schlussendlich sind die meisten Überlebenden von der Insel entkommen, wenngleich halt welche zurückbleiben mussten um über die Insel zu wachen
-Staffel 5: "whatever happened, happened" --> sie haben keine zweite Chance auf ein normales Leben erhalten sondern sich einfach auf dem Weg ins Jenseits nochmal zusammengefunden um sich an ihre Zeit auf der Insel zu erinnern und nochmal mit denen zusammen sein zu können die vor ihnen gestorben sind
-Eigentlich alle Staffel: Kennenlernen der Probleme der Charakter sowie ihre Chance auf ein besseres Leben auf der Insel (Claire akzepztiert ihr Kind, Charlie kommt von den Drogen los, die Beziehung von Jin und Sun bessert sich etc...) --> schlussendlich sind sie mit sich selbst ins Reine gekommen (wenngleich manche dazu aufgrund ihres verfrühten Todes noch diese Zwischenstation brauchten) und können endlich loslassen und voranschreiten
-Staffel 5: Offenbahrung des Konflikts zwischen Jacob und seinem Bruder welcher ja seit Jahrtausenden tobt und dessen Auswirkungen die Überlebenden die ganze Zeit zu spüren bekommen haben --> Neuer Wächter erwählt, Smokey tot, Konflikt beseitigt

Jetzt mal so was mir gerade einfällt. Von daher sehe ich nicht inwiefern es nicht passen würde.

@Lloyd64
Die Valenzetti-Gleichung könnte man natürlich auch so verstehen (da was von menschlichen Faktoren im Zusammenhang mit den Zahlen genannt wird), dass die Kandidaten mit diesen Nummern die einzigen sind die den Untergang der Menschheit abwenden können den die Gleichung vorhersagen soll.

Duke Earthrunner
24.05.2010, 22:12
Ich würde echt gerne mal einen Final-Vote durchziehen. Mir kommts wirklich vor wie ein 50:50 Verhältnis (hate to like).

Ranmaru
24.05.2010, 22:31
@Ranmaru
-Staffel 1 und 4: Flucht von der Insel --> schlussendlich sind die meisten Überlebenden von der Insel entkommen, wenngleich halt welche zurückbleiben mussten um über die Insel zu wachen
-Staffel 5: "whatever happened, happened" --> sie haben keine zweite Chance auf ein normales Leben erhalten sondern sich einfach auf dem Weg ins Jenseits nochmal zusammengefunden um sich an ihre Zeit auf der Insel zu erinnern und nochmal mit denen zusammen sein zu können die vor ihnen gestorben sind
-Eigentlich alle Staffel: Kennenlernen der Probleme der Charakter sowie ihre Chance auf ein besseres Leben auf der Insel (Claire akzepztiert ihr Kind, Charlie kommt von den Drogen los, die Beziehung von Jin und Sun bessert sich etc...) --> schlussendlich sind sie mit sich selbst ins Reine gekommen (wenngleich manche dazu aufgrund ihres verfrühten Todes noch diese Zwischenstation brauchten) und können endlich loslassen und voranschreiten
-Staffel 5: Offenbahrung des Konflikts zwischen Jacob und seinem Bruder welcher ja seit Jahrtausenden tobt und dessen Auswirkungen die Überlebenden die ganze Zeit zu spüren bekommen haben --> Neuer Wächter erwählt, Smokey tot, Konflikt beseitigt
Was Du sagst, stimmt zwar alles, aber trotzdem paßt es nicht zusammen. Denn die von Dir genannten Punkt sind alles nur kleine Elemente. Die Staffeln kannst Du zwar so sehen, aber die gesamte Plotline ignorierst Du dabei.

Die Show hat kein Konzept mehr gehabt zum Ende. Ich meine, die Schreiber werden den ganzen Kram von wegen Dharma, Zahlen, Eisbären, Hurley Bird, Food Drops, Knopf drücken … doch nicht eingebaut haben, um am Ende zu sagen, “Leck mich, brauchen wir alles nicht,” denn wenn die ganze Serie von Anfang an auf dieses Ende hin geplant war (und das wurde uns ja die ganze Zeit weisgemacht), dann hätte man die Story vollkommen anders aufziehen müssen. Letztendlich haben wir drei bis fünf Fragen beantworten bekommen, aber der ganze Rest liegt jetzt da rum und keiner weiß, was Sache ist. Das Problem ist, daß keine dieser beantworteten Fragen in den ersten Staffeln auch nur eine latente Rolle gespielt hat. Mit der Ausnahme von “Wer ist Jacob?” vielleicht, aber ansonsten wurden nur Fragen beantwortet, die auch erst in der letzten Staffel (oder den letzten beiden) aufgeworfen wurden. Das riecht einfach danach, als ob man nach Staffel 4, oder nach der halben Staffel 5, mal eben so das ganze ursprüngliche Konzept über den Haufen geschmissen hat … warum auch immer.

Den Autoren ist alles, was sie geplant hatten, offenbar dermaßen über den Kopf gewachsen, daß man sich für eine leichte Lösung entschieden hat. Das ist ja auch okay, aber bitte nicht, nachdem man uns jahrelang den ultimativen Masterplan verspricht. Da fühle ich mich als Zuschauer einfach nur zurecht veralbert.

Die von Dir genannte Valenzetti-Gleichung wurde auch nicht ein einziges mal in der Serie referenziert. Ich schwöre Dir aber, daß das garantiert mal so geplant war, und sie mal eine Rolle spielen sollte. Ebenso die krasse Dharma-Backstory mit der Hanso Foundation, ihren Verbindungen zum Paik-Konzern, Middelos (oder wie das hieß), und Widmore. Das hat man aber total unter den Tisch fallen lassen.
Um fair zu bleiben, das wurde in der Serie nie erwähnt, so weit ist es ja nie gekommen, aber die Suspense hat man aufgebaut, und sei es auch durch Off-Series Quellen.

Das kann jetzt liegen woran es will. Ich vermute mal, die Schreiber wurden irgendwie vom Sender oder so dazu genötigt, schneller fertig zu werden als sie es eigentlich wollten, oder so was in der Art zumindest. Eine echte Entschuldigung ist das allerdings auch nicht …
Wie man's richtig macht, sieht man wunderbar an Twin Peaks. Da wurde es geschafft, eine Serie in sich geschlossen zu erzählen und, obwohl man einen Haufen Fragen offen gelassen hat, einen zufriedenstellenden Kreis zu schaffen, der von Anfang der Serie bis Ende auch zusammen paßt. Und das, auch wenn man irgendwann dazu gezwungen wurde, nach zwei Staffeln ein Ende zu fabrizieren (geplant waren, glaube ich, fünf) und unter krassen Auflagen seitens des Senders stand.

Das hat Lost halt mal nicht geschafft. Und dafür, daß die Serie wirklich eine lange Zeit das beste war, was ich jemals im Fernsehen gesehen habe, finde ich das extrem enttäuschend.

Byder
24.05.2010, 22:42
Ich hab das Finale noch nicht gesehen, aber ich kann mit Sicherheit sagen, dass die 6. Staffel nur wenig damit zu tun hat, worauf Lost aufgebaut hat.

"Whatever happened, happened" passt sogar perfekt zu LOST. Bei der Einführung von neuen Dingen oder bei Veränderungen von Bestehenden hat man sich einfach über die alten Aspekte hinweggesetzt.

Der DHARMA-Plot, höchst genial, ehrlich. Fing in Staffel 2 Stückweise und rätselhaft an und endete mit dem Finale von Staffel 5. Dann war es abgehakt. Nicht, dass noch irgendwie Bedarf geben würde, aber es ist einfach abgehakt.
Abgesehen davon, dass es mich schon interessiert, wie das mit der Entdeckung der Insel und der Gründung der DHARMAR war und warum Widmore sich nicht evtl. dafür interessiert hat.

Alles, womit sich die ersten Staffeln beschäftigt haben, ist mit einem Schlag unwichtig geworden. Anstatt einen Konflikt zwischen Jakob und MiB schon in den Staffeln 3-5 (wordurch auch immer) zu erwähnen oder leicht erahnen zu lassen, hat man sich entschieden, am Ende der Serie noch ne große Nummer draus zu machen.

Da wurde die Spontanität der Schreiber leider zum Verhängnis. Ich hätte mir lieber gewünscht, man hätte die alten Aspekte ausgedehnt und würdig mit der Serie abgeschlossen, anstatt einem noch eine "Deus Ex Machina" Geschichte vorzuwerfen, die alles erklären soll.

Vielen Dank an Michael, Libby, Alex und Daniel, dass sie für soetwas gestorben sind.

robx
24.05.2010, 22:48
Ich würde Ranmarus Post gerne so unterschreiben. Auch wenn meine Meinung zum Finale an sich nicht ganz so Negativ ausfällt.


Das riecht einfach danach, als ob man nach Staffel 4, oder nach der halben Staffel 5, mal eben so das ganze ursprüngliche Konzept über den Haufen geschmissen hat … warum auch immer.


So sieht's aus. Staffel 5 und 6 hatten imo irgendwie nicht mehr diese Lost-Atmosphäre aus den Staffeln davor. Wurde mir alles zu abgedreht und verlor sich alles ein bisschen. Wobei ich auch der Meinung bin, dass man mit alternativen Realitäten/Timelines generell viel kaputt machen kann.

Ocelot
24.05.2010, 22:51
Also ich bin auch nicht so ganz glücklich mit dem Lost Finale. Diese "Erinnerungswelt" wo alle Toten hinkommen ist ja schön und gut aber das Inselfinale mit Jacks Tod war mir persönlich nicht rund genug.

Hurley und Ben bleiben auf der Insel, Desmond geht wohl zu Penny und Sawyer und Kate machen sich ein schönes Leben oder wie?

Ich muss allerdings zugeben, dass ich wie viel zu große Erwartungen hatte ans Finale wie vielleicht auch andere hier.


Btw: Was ist eigentlich mit Richard? Der war im Flieger aber nicht in der "Erinnerungswelt". Finde aber schön, das er überlebt hat.

Duke Earthrunner
24.05.2010, 23:02
Ich hab das Finale noch nicht gesehen, aber ich kann mit Sicherheit sagen, dass die 6. Staffel nur wenig damit zu tun hat, worauf Lost aufgebaut hat.



I



So sieht's aus. Staffel 5 und 6 hatten imo irgendwie nicht mehr diese Lost-Atmosphäre aus den Staffeln davor. Wurde mir alles zu abgedreht und verlor sich alles ein bisschen. Wobei ich auch der Meinung bin, dass man mit alternativen Realitäten/Timelines generell viel kaputt machen kann.

Finde eigentlich gerade Staffel 1 und 6 passen am ehesten zusammen, vllt noch ein Teil von Staffel 2.

Staffel 3, 4 und 5 dagegen kann man nachträglich als eine Art Filler bezeichnen. Trotzdem sehr sehr unterhaltsame Filler. Also warum sich beschweren. Lost war sicher nicht die logischste oder bestgeschriebenste Serie ever, aber mit Sicherheit die unterhaltsamste (Vorallem im Sinne von Word of Mouth). Und auch "sich 6 Jahre über die Serie aufregen", gehört in die Kategorie Unterhaltung, zu Waku guckt :hehe:

In diesem Sinne:

http://jackssupermanpunch.com/

~Jack~
24.05.2010, 23:18
@Ranmaru
Du magst ja nicht ganz unrecht haben, aber z.B. die Verbindung von Dharma mit all diesen andern Firmen interessiert mich nichtmal wirklich, ebenso nicht solche doch eher unwichtige Sachen wie der Hurley Bird.
Und ein paar Sachen kann man sich doch auch selber zusammenreimen. Die Food Drops z.B. könnten weitergegangen sein weil zumindest irgendjemand davon ausgegangen ist das im Swan noch immer jemand lebt und den Kopf drückt (was ja auch geraume Zeit der Fall war) und sie ihn so versorgt haben.
Das Knopf drücken an sich wurde doch von den Überlebenden selbst in Frage gestellt, denn schlussendlich schien es keine so schlimmen Auswirkungen zu haben ihn nicht zu drücken wie von Dharma gedacht, außer vielleicht das die Insel danach leichter zu finden war. Von daher war für mich diese Storyline nach Zerstörung der Station abgeschlossen. Dieser Part kann aber für das Finale als wichtig erachtet werden in der Hinsicht, dass Desmond erst durch den failsafe-key und die folgende Entladung scheinbar seine besonderen Fähigkeiten erlangt hat die es ihm ja schließlich erlaubt haben das Herz der Insel zu betreten und die Quelle versiegen zu lassen was indirekt zu Smokeys Tod führte.

Und schlussendlich waren die von der Dharma-Initative auch nur eine Gruppen von Menschen die wohl mithilfe Jacobs zur Insel kamen, aber schlussendlich nicht dazu beitragen konnten etwas gegen Smokey zu unternehmen und durch ihre Forschungen wohl die Insel gefährdet haben und deswegen ausgelöscht wurden.

Aja, dazu passend auch ein Kommentar von jemanden von Bad Robot oder zumindest eine recht gute Analyse von jemanden der sich als solcher ausgibt:

Enter Dharma -- which I'm not sure why John is having such a hard time grasping. Dharma, like the countless scores of people that were brought to the island before, were brought there by Jacob as part of his plan to kill the MIB. However, the MIB was aware of this plan and interferred by "corrupting" Ben. Making Ben believe he was doing the work of Jacob when in reality he was doing the work of the MIB. This carried over into all of Ben's "off-island" activities. He was the leader. He spoke for Jacob as far as they were concerned. So the "Others" killed Dharma and later were actively trying to kill Jack, Kate, Sawyer, Hurley and all the candidates because that's what the MIB wanted. And what he couldn't do for himself.

Ich nehme mal an ein Problem bei den restlichen Staffeln lag aber daran, dass sie die Episodenzahl so reduziert haben. Erst kam ja der Autorenstreik und kürzte Staffel 4 und dann hatten die folgenen Staffel auch nur ein paar Folgen mehr. Wären sie bei 20+ pro Staffel gewesen hätten sie sicher mehr Lücken füllen können, aber ich bin nunmal auch so zufrieden wie es geendet hat. Man sollte einfach nicht davon ausgehen das die ganzen Mysterien gelöst werden, denn größtenteils ging es in LOST nunmal um die Charaktere und in der Hinsicht emfpand ich es als guten Abschluss, mal abgesehen von einem fehlenden Epilog.


Hurley und Ben bleiben auf der Insel, Desmond geht wohl zu Penny und Sawyer und Kate machen sich ein schönes Leben oder wie?
Wieso nicht? Hier wär halt ein Epilog noch schön gewesen, aber sowas in der Art wird wohl geschehen sein.


Btw: Was ist eigentlich mit Richard? Der war im Flieger aber nicht in der "Erinnerungswelt". Finde aber schön, das er überlebt hat.
Naja, nur weil sie alle zusammen auf der Insel waren heißt ja scheinbar nicht, dass sie auch alle zusammen auf die andere Seite übergehen. Daniel und Co haben sie ja auch nicht mitgenommen.
Wenn überhaupt hat er sich dort mit Isabella getroffen insofern sie nicht bereits auf der anderen Seite auf ihn wartet.
Dazu passend auch dieses Zitat von dem selben Typen wie oben:

The conceit that the writers created, basing it off these religious philosophies, was that as a group, the Lostaways subconsciously created this "sideways" world where they exist in purgatory until they are "awakened" and find one another. Once they all find one another, they can then move on and move forward. In essence, this is the show's concept of the afterlife. According to the show, everyone creates their own "Sideways" purgatory with their "soulmates" throughout their lives and exist there until they all move on together. That's a beautiful notion. Even if you aren't religious or even spirtual, the idea that we live AND die together is deeply profound and moving.

They were NOT linked to Anna Lucia, Daniel, Roussou, Alex, Miles, Lupidis, (and all the rest who weren't in the chuch. Why? Well again, here's where they leave it up to you to decide. The way I like to think about it, is that those people who were left behind in Sideways world have to find their own soulmates before they can wake up. It's possible that those links aren't people from the island but from their other life (Anna's parnter, the guy she shot --- Roussou's husband, etc etc).

jensma
25.05.2010, 09:36
Hi,

ich nehme den Link einfach mal als Einleitung: http://lostpedia.wikia.com/wiki/Unanswered_questions

Auf der Seite ist ne Auswahl von Fragen (die teilweise auch schon geklärt worden sind), die ich gerne geklärt haben möchte.
Z.B. alle Fragen rund um Walt, die dort gelisteten Fragen über die Anderen, die Frage warum Ethan Claire eigenmächtig entführt hat, Fragen um Isabel... bevor ich die Liste jetzt weiter von oben nach unten abklappere sei gesagt, dass für mich einfach noch zu viel offen ist. Als Antworten lasse ich keine Fan-Erklärungen oder weit hergeholte Schlussfolgerungen gelten.

Was mir noch so einfällt:
Warum hat Radzisnky - wenn er es denn tatsächlich war - den Schwan-Film geschnitten und einen Teil davon mit einem Glasauge im Pfeil gelassen? Echt, was sollte das? War Kelvin Inman einer von den Anderen? Was hatte die Tür-Station für einen Zweck? Warum hat die Dharma ein Gehirnwäsche-Video erstellt? Warum hat der Stab einen Geheimraum?

Ach gna, ich bin einfach unzufrieden. Für mich lässt sich jetzt echt nichts mehr schön reden. Ich besorg mir jetzt die DVD-Boxen und schau, ob ich da noch ein paar Sachen aufgeklärt bekomme.

Byder
25.05.2010, 10:32
War Kelvin Inman einer von den Anderen?
Definitiv nein. Zumindest ist es sehr unwahrscheinlich, da er im US Militär war und im Golfkrieg gekämpft hat und später erst zur Insel kam.

jensma
25.05.2010, 10:39
Definitiv nein. Zumindest ist es sehr unwahrscheinlich, da er im US Militär war und im Golfkrieg gekämpft hat und später erst zur Insel kam.

Ich verstehe den Zusammenhang nicht -

Juliet zB kam auch erst später auf die Insel und wurde eine von den Anderen. Genauso wie Zach, Emma und Cindy.
Was das Militär angeht: Mikhail Bakunin war im sovietischen Militär und wurde auch einer von den Anderen.

Byder
25.05.2010, 10:41
Juliet wurde aber von den Anderen angeheurt, Kelvin von der DHARMA.

jensma
25.05.2010, 11:00
Juliet wurde aber von den Anderen angeheurt, Kelvin von der DHARMA.

Ich bin mir dessen wirklich nicht sicher. Schliesslich saß in der Flamme auch jemand von den Anderen. Ich fürchte, die Diskussion lässt mit den derzeitigen Informationsstand keine eindeutige Lösung zu :/

Byder
25.05.2010, 11:07
In der Flame Station saß aber Mikhail, welcher nach seiner Militärskarriere von den Anderen auf die Insel geschickt wurde. Er hat auch selber zugegeben, dass er nie Mitglied der DHARMA war.

Ranmaru
25.05.2010, 12:03
Enter Dharma -- which I'm not sure why John is having such a hard time grasping. Dharma, like the countless scores of people that were brought to the island before, were brought there by Jacob as part of his plan to kill the MIB. However, the MIB was aware of this plan and interferred by "corrupting" Ben. Making Ben believe he was doing the work of Jacob when in reality he was doing the work of the MIB. This carried over into all of Ben's "off-island" activities. He was the leader. He spoke for Jacob as far as they were concerned. So the "Others" killed Dharma and later were actively trying to kill Jack, Kate, Sawyer, Hurley and all the candidates because that's what the MIB wanted. And what he couldn't do for himself.
The fuck? Gibt's irgendwo auch nur einen einzigen Hinweis in der Serie, der diese Theorie bestätigt? Für alles, was ich weiß, hat Jacob (via Richard) die ganze Zeit Ben gesteuert, und nicht MIB—abgesehen halt von den letzten beiden Staffeln. Aber nicht davor.
Ben hat Jacob nie gesehen, ja, aber Richard. Und Richard wußte über MIB Bescheid, wieso sollte er es also zulassen, daß Ben von ihm kontrolliert wird, wenn er doch sein Berater ist?

Nee, das ist mir viel zu sehr an den Haaren herbeigezogen. Ich bleibe dabei, daß sowohl der Dharma- als auch der Others-Plot anders geplant waren.

auak
25.05.2010, 12:10
so, habe es mir nun ein zweites mal angeschaut.
und ich muss sagen, solangsam kann ich mich doch mit anfreunden.
Sie haben zwar nichts aufgeklärt und die Insel einfach einen Abschnitt der Leben aller Personen sein lassen, aber ich finds super mit dem Purgatory.

Und ganz nüchtern betrachtet. Wieso lässt man sovieles von der Inselstory offen?
Die Lostrechte werden sicherlich irgendwann vertickt werden und dann wird es grottenschlechte Spinnoffs über Spinnoffs geben!

Die Idee, die Kimmel sagte fand ich übrigens äussert interessant. Von wegen, dass in den Sideways am Anfang, nach den Turbulenzen Rose zu Jack sagt: "You can let go now" .... Das dies eigentlich schon der Moment war. :)

Eigentlich ist es ja schön, dass jeder bei dem offenen Finale einfach seine eigene Einschätzung und Interpretation gelten lassen kann. =)


Ich bleibe dabei, daß sowohl der Dharma- als auch der Others-Plot anders geplant waren.

Das ist mir gestern auch gefallen. Zumal ich bis zur "The Final Journey" nichtmal wusste, dass Benjamin Linus eigentlich erst nur 3 Folgen vorkommen sollte. Das Sie doch ziemlich viel anders geplant haben müssen. Sonst hätte es wesentlich mehr Antworten geben müssen. Ich denke da auch an Walts Kräfte und lauter Zeug, was nie wieder aufgegriffen worden ist. Schade. Abrams und Cuse sollten mal nen Buch schreiben, mit allen Ideen, die Sie zu Lost hatten. :D

Ranmaru
25.05.2010, 12:34
Das wäre wirklich eine nette Idee. Das ursprüngliche Konzept irgendwie veröffentlichen …

Das sollte man sowieso viel öfter machen. Ich kenn's nur von Xenogears (PSX-Spiel, das auch in der zweiten Hälfte massiv vom ursprünglichen Konzept abwich, weil der Publisher Druck gemacht hat und kein Geld mehr springen lassen wollte), die haben ein Konzeptheft rausgebracht, das die ganze ursprüngliche Story mehr oder weniger in allen Einzelheiten aufgreift. Coole Sache. Wünsche ich mir bei einigen Konzepten.

~Jack~
25.05.2010, 12:49
The fuck? Gibt's irgendwo auch nur einen einzigen Hinweis in der Serie, der diese Theorie bestätigt? Für alles, was ich weiß, hat Jacob (via Richard) die ganze Zeit Ben gesteuert, und nicht MIB—abgesehen halt von den letzten beiden Staffeln. Aber nicht davor.
Ben hat Jacob nie gesehen, ja, aber Richard. Und Richard wußte über MIB Bescheid, wieso sollte er es also zulassen, daß Ben von ihm kontrolliert wird, wenn er doch sein Berater ist?
Es gibt durchaus einen Hinweis das Ben vor allem durch ihn vom "rechten Pfad" abgekommen ist, oder glaubst du tatsächlich, dass der Geist von Bens Mutter der ihn quasi zu Richard geführt hat tatsächlich nur ein Geist und nicht Smokey war?
Und eigentlich muss man auch bezweifeln, dass Jacob wirklich in Bens Herrschaft eingegriffen hat, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit seinen Methoden einverstanden war.
Ben hat doch eigentlich getan was er wollte und immer nur die Jacob-Karte gezogen obwohl er keine wirkliche Ahnung hatte.

Achja und die andere Sache wäre Jacobs Hütte. Ben schien ja tatsächlich zu glauben das Jacob da drin haust, aber schlussendlich schien sie doch eine Art Gefägnis für Smokey zu sein bis der Aschering beschädigt wurde.

@jensma
Wenn Kelvin Inman einer der anderen gewesen wäre, warum hätte er dann versuchen sollen von der Insel zu entkommen? Außerdem hatte er mit Radzinsky zusammengearbeitet und der war ja eindeutig Teil von Dharma.

Duke Earthrunner
25.05.2010, 13:32
The fuck? Gibt's irgendwo auch nur einen einzigen Hinweis in der Serie, der diese Theorie bestätigt? Für alles, was ich weiß, hat Jacob (via Richard) die ganze Zeit Ben gesteuert, und nicht MIB—abgesehen halt von den letzten beiden Staffeln. Aber nicht davor.
Ben hat Jacob nie gesehen, ja, aber Richard. Und Richard wußte über MIB Bescheid, wieso sollte er es also zulassen, daß Ben von ihm kontrolliert wird, wenn er doch sein Berater ist?

Nee, das ist mir viel zu sehr an den Haaren herbeigezogen. Ich bleibe dabei, daß sowohl der Dharma- als auch der Others-Plot anders geplant waren.

Von wem ist der Artikel, der kommt mir von vorne bis hinten wie Bull vor.



ut, from a more "behind the scenes" note: the reason Ben's not in the church, and the reason no one is in the church but for Season 1 people is because they wrote the ending to the show after writing the pilot. And never changed it.

Yeah, sure... Desmond, Juliet, Penny?

~Jack~
25.05.2010, 13:38
Von wem ist der Artikel, der kommt mir von vorne bis hinten wie Bull vor.
Angeblich von jemanden von Bad Robot, aber aufgrund der Ungereimtheiten wie du auch eine zitiert hast ist das wohl eher nicht der Fall. Trotzdem stimme ich der Analyse größtenteils zu.
Wesentlich sinnvoller als die ganzen Theorien in denen jetzt behauptet wird, dass sie doch alle beim Absturz von Oceanic 815 gestorben wären.

Ketzer
25.05.2010, 14:03
ich meinte auch mehr befor er smoky wurde !

das problem was sich dadurch für mich mit dem ende erörtert ist einfach:

der mainplot wird reduziert auf:

Duchgeknallte Tussie vermurkst das leben zweier kinder, worauf hin der durchgenallte jacob einen fehler macht und ein riesen brimborium veranstaltet um diesen zu beheben. Was er aber auch einfacher haben könnte in dem er lediglich zwei personen auf die insel geholt hätte; einen der den stöpsel ziehen kann und einen der in der zwischenzeit samuel tötet (und vieleicht noch einen toten damit samuel überhaupt erst mal wieder zu menschlicher gestalt gelangt, je nachdem wie sich dieser teil überhaupt erklären lässt)

das hätte man alles in einem 2 stunden fernsehfilm abhandeln können .-.

Duke Earthrunner
25.05.2010, 14:06
http://www.collegehumor.com/video:1936291

:hehe: :hehe:

~Jack~
25.05.2010, 14:13
Was er aber auch einfacher haben könnte in dem er lediglich zwei personen auf die insel geholt hätte; einen der den stöpsel ziehen kann und einen der in der zwischenzeit samuel tötet (und vieleicht noch einen toten damit samuel überhaupt erst mal wieder zu menschlicher gestalt gelangt, je nachdem wie sich dieser teil überhaupt erklären lässt)
Nur brauchte es jemand der wie Desmond starke elektromagnetische Strahlung überstehen konnte um überhaupt erst das Herz der Insel betreten zu können ohne zu sterben. Ich wage zu bezweifeln, dass Jacob so jemanden leicht hätte auftreiben können, zumal er anfangs wohl kaum wusste wie er Smokey loswerden kann.
Und ich finde es eigentlich interessanter, dass der gesamte Konflikt auf die Fehler von Menschen zurückzuführen ist und kein Kampf zwischen zwei allmächtigen Wesen war.

@Duke Earthrunner
Ja, ne Menge unwichtiger Fragen neben ein paar interessanter http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

Edit: Ich tue nicht so als wären alle Fragen unwichtig, aber eine ganze Menge sind es und bei anderen kann man sich selbst was logisches zusammenreimen wie eben bei den Food Drops.

Ranmaru
25.05.2010, 14:20
Hör doch mal auf dauernd so zu tun, als wären alle nicht-beantworteten Fragen unwichtig gewesen. Wenn sie das wären, wieso hat man sie dann überhaupt adressiert? Mit der momentanen Auflösung sind sie es vielleicht, aber sie waren es garantiert nicht immer.
Die Story hätte, so wie sie ist, auch wunderbar ohne das alles funktioniert.

Byder
25.05.2010, 14:49
Wo sind die Fragen bitte schön unwichtig?
Von Beginn an werden dutzende Mysterien aufgeworfen. Es sind Kleinigkeiten ja, aber sie brachten den Plot voran. Die Kritik, die man an LOST äußert ist, dass der Aspekt der "Geheimnisvollen Insel" verschwand und nun garnicht mehr da war. Es hat sich rausgestellt, dass Jacob und MiB bei vielen Dingen die Fäden gezogen hatten, ja, aber das entschuldigt imho nicht diese krasse Konzeptänderung, die auch total spürbar ist.

Ich hab nichts dagegen, wenn man ein Konzept umplant, doch ist es bei LOST einfach nur unpassend.

Und die Food Drops. Erklär sie mir doch bitte. Ich verstehe sie überhaupt nicht.
Würde es Food Dops geben können (also von oben), würde man also irgendwie näheren Kontakt zur Swan Station haben und bestimmt den Computer durch einen ersetzen, der alles automatisch regelt.

~Jack~
25.05.2010, 15:06
Wo sind die Fragen bitte schön unwichtig?
Ich sagte ja das nicht alle unwichtig sind aber eine ganze Menge sind es nunmal da vieles nur kleine Mysterien sind die im großen und ganzen keine wirkliche Rolle spielen.
Um z.B. auf ein paar Fragen auf der Seite mit den unbeantworteten Fragen einzugehen:

What caused Charlie to act so strangely when he wanted to baptize Aaron?
Was spielt das für eine Rolle?

Why did Desmond tell Charlie he saw a vision of Claire and Aaron getting on a helicopter that could only come true if he died?
Vielleicht weil seine Visionen nicht 100% korrekt sind? Oder sie halt den Plan geändert haben?

Does Cindy know that her lover Gary Troup was on the plane? Does she know that he is dead?
Wen kümmert das? Wer interessiert sich überhaupt für Cindy?

If Cindy was with Charlie when the plane crashed, how did she end up with the Tailies?
Continuity-Error?

Why was Cindy taken by the Others so much later than the other Tailies? Was Cindy on the list? If so, why wasn't she taken sooner? If not, what changed?
Auch hier sehe ich keinerlei interessante Informationen.

Was the seagull message ever received?
Spielt das eine Rolle? Und davon ausgehend wie die Oceanic 6 empfangen wurden scheinbar nicht, außer sie wurde nie öffentlich gemacht.

Why did she abandon Aaron?
Manipulation von Smokey.

Why did Christian bring Claire to Jacob's cabin?
Um ein Auge auf sie zu haben?

What was the meaning of the dream Claire details in her diary about the "Black Rock"?
Ich erinnere mich nichtmal an den Traum.

Where did the nickname "Hurley" come from?
Wieso soll mich das interessieren? Ich kenne auch so eine Menge Leute mit Spitznamen die scheinbar keinen Sinn machen.

Did Hurley cause the collapsing deck accident, or would it have happened anyway?
Und inwiefern ist es wichtig ob es passiert wäre oder nicht?

What caused the bad luck surrounding Hurley and Sam Toomey? Is there really a curse?
Das wäre mal eine interessante Frage.

Und ich könnte lange so weiter machen und die meisten Fragen wären einfach nicht so wichtig das ich eine Antwort für bräuchte. Klar gibt es welche bei denen eine interessant wäre, aber das ist nur ein Bruchteil aller dort stehenden Fragen.
Wenn es euch so sehr stört das sie nicht beantwortet wurden ist das ja eure Sache, aber mich stört es nicht.


Und die Food Drops. Erklär sie mir doch bitte. Ich verstehe sie überhaupt nicht.
Hatte ich auf der letzten Seite doch schon geschrieben. Wenn jemand davon ausgegangen ist, dass noch irgendjemand in der Swan-Station ist und den Knopf drückt könnte derjenige dadurch noch mit Nahrung versorgt worden sein falls nicht klar war, dass das Drücken nie wirklich von Bedeutung war, jedenfalls nicht um die Welt zu retten.

Edit @Duke Earthrunner:
Oder das :D


Würde es Food Dops geben können (also von oben), würde man also irgendwie näheren Kontakt zur Swan Station haben und bestimmt den Computer durch einen ersetzen, der alles automatisch regelt.
Dann kannst du dich aber gleich fragen: Warum haben sie es nicht von Anfang an automatisiert? Wäre schließlich wesentlich verlässlicher als Menschen die Arbeit machen zu lassen.

Duke Earthrunner
25.05.2010, 15:19
Food Drops = Funky Time. Done.

Byder
25.05.2010, 15:32
Jack, lies doch bitte alles was ich geschrieben habe und versuch dir nen Zusammenhang zu erschließen. Ich hab nie gesagt, dass die Beantwortung der Fragen von Bedeutung sei, sondern das Auftreten der Fragen. Das schreiben wir, bzw. ich, schon die ganze Zeit. Komm doch mal endlich von dem Gedanken weg, die Kritik würde sich darauf beziehen, dass wir nie erfahren werden, was mit dem Vogel oder Claires Traum ist.

Hätte man einfach im Laufe der 5. oder 6. Staffel erwähnt, dass Jacob durch irgend eine hohe Macht alle von Anfang an durch die ganzen Mysterien beeinflußt und manipuliert, damit sie am Ende dort stehen, wo sie jetzt sind, wär das alles kein Problem.
Aber so tun, als hätten sie nie existiert, ist ein bisschen schwach.


Wenn jemand davon ausgegangen ist, dass noch irgendjemand in der Swan-Station ist und den Knopf drückt könnte derjenige dadurch noch mit Nahrung versorgt worden sein falls nicht klar war, dass das Drücken nie wirklich von Bedeutung war, jedenfalls nicht um die Welt zu retten.
Und wie hätte man sie durch Nahrung versorgen können? Gabs denn keinen Typen, der mal nach dem rechten sehen wollte? Irgendwoher muss doch der Kontakt kommen.


Dann kannst du dich aber gleich fragen: Warum haben sie es nicht von Anfang an automatisiert? Wäre schließlich wesentlich verlässlicher als Menschen die Arbeit machen zu lassen.
Macht meinen Kritikpunkt noch deutlicher.

Zeuge Jenovas
25.05.2010, 15:35
Wegen der Foot Drops.
Sagen wir doch einfach Dharma hat die Spedition für die nächsten 10 Jahre im vorraus bezahlt / oder das Lastschriftverfahren läuft permanent weiter weil auf dem Dharma Konto einfach genug Geld vorhanden ist.
Da lässt sich unglaublich leicht erklären warum immernoch alle XY monate (oder zu nem bestellten Termin) mal eine Kiste mit Proviant ankommt.


Maybe... ^^

~Jack~
25.05.2010, 15:37
Ich hab nie gesagt, dass die Beantwortung der Fragen von Bedeutung sei, sondern das Auftreten der Fragen.
Was wäre die Show denn ohne die ganzen Fragen und Mysterien gewesen? Sicherlich bei weitem weniger interessant als das was bei rausgekommen ist (vermutlich nur irgendeine Art modernes Robinson Crusoe) und es wurde nunmal in einem Interview auch gesagt, dass es ihnen mehr um die Charaktere als um all die Mysterien ging. Die waren quasi ne nette Dreingabe und ist ja nicht so als wäre keine einzige Frage beantwortet worden.
Und so haben sie auch noch Raum (ja, halt mehr Raum als einigen lieb ist) für Interpretationen offengelassen.


Und wie hätte man sie durch Nahrung versorgen können? Gabs denn keinen Typen, der mal nach dem rechten sehen wollte? Irgendwoher muss doch der Kontakt kommen.
Warum sollte irgendwer von Dharma seinen Fuß auf die Insel setzen wollen wenn fast all ihre Mitglieder auf der Insel getötet wurden? Dann lieber bei irgendwelchen bestimmten Koordinaten das Zeug mit dem Flugzeug abwerfen und sich nicht weiter drum kümmern.


Macht meinen Kritikpunkt noch deutlicher.
Ist für mich aber kein störender Kritikpunkt.

jensma
25.05.2010, 16:01
Wegen der Foot Drops.
Sagen wir doch einfach Dharma hat die Spedition für die nächsten 10 Jahre im vorraus bezahlt / oder das Lastschriftverfahren läuft permanent weiter weil auf dem Dharma Konto einfach genug Geld vorhanden ist.
Da lässt sich unglaublich leicht erklären warum immernoch alle XY monate (oder zu nem bestellten Termin) mal eine Kiste mit Proviant ankommt.


Maybe... ^^

Lostwiki:
The Lost Experience confirmed that the Hanso Foundation cut the DHARMA Initiative's funding in 1987.

Folglich müssen die schon lange pleite sein =D

Marc
25.05.2010, 16:01
Ich schau hier keinen Film von Godard, sondern eine US-Primetime-Fernsehserie. Da will ich eine schlüssige, einfache, für jeden Zuschauer nachvollziehbare Dramaturgie haben. Und das beinhaltet eben auch das zu-Ende-Erzählen von Handlungssträngen, wenn sie schon aufgerissen werden. Das ist etwas anderes als Behandeln von mysteriösen Geheimnissen, die offensichtlich absichtlich offengelassen werden (Ajira-Rettungsflug am Ende / Hurley-Ben-Combo auf der Insel / Michaels Afterlife / etc.).
Wenn Nebenschauplätze eingeführt, angeschnitten, aber nicht beendet werden (Psychic Walt / Psychotic Libby / Jacobs Hütte und alles, was da dran hängt / etc.), dann sind das Fehler in der Dramaturgie und ein Zeichen für ein relativ schlechtes Production Management.

Gerade bei einer Show, die Fernsehgeschichte schreiben wollte und zeigen wollte, wozu das Format der TV-Serie fähig ist, wozu es im Gegensatz zum klassischen Erzählen im Film in der Lage ist (durch die lange Laufzeit enorme Ausbreitungsvielfalt und Kommunikation zwischen Zuschauer und Produktion während der laufenden Produktion / verschiedene Erzählformate in gegenseitiger Wechselwirkung wie flashbacks und flashforwards / detailiertes Erzählen von Nebenhandlungen), ist das Ergebnis doch sehr traurig und vor allem ernüchternd.

Ranmaru
25.05.2010, 17:05
Hatte ich auf der letzten Seite doch schon geschrieben. Wenn jemand davon ausgegangen ist, dass noch irgendjemand in der Swan-Station ist und den Knopf drückt könnte derjenige dadurch noch mit Nahrung versorgt worden sein falls nicht klar war, dass das Drücken nie wirklich von Bedeutung war, jedenfalls nicht um die Welt zu retten.
Wenn wir einfach mal davon ausgehen, daß es so ist (und das müssen wir), dann kann man den Faden aber weiterspinnen. Wenn die Food Drops von Dharma, oder meinetwegen auch von UPS oder FedEx, immer weiter gemacht wurden, weil man davon ausging, daß Kelvin, Radzinsky, oder Desmond im Swan hocken, dann heißt das im Umkehrschluß, daß Dharma (oder FedEx) die ganze Zeit wußte, wo die Insel ist und wie man sie finden konnte. Und das führt den ganzen Widmore-Plot ab absurdum.

Widmore wußte von Dharma, er hat es ja live erlebt. Wenn seine gesamte Intention die ganze Zeit über war, und das wurde uns ja genau so verkauft, die Insel zu finden, und er wußte, daß es dort die Dharma gibt (er ist vor der Purge exiliert worden, hatte also nicht zwingend die Ahnung, daß alle tot sind), dann wäre sein erster Anlaufpunkt, um zurückzukommen, doch wohl Dharma gewesen.
Selbst, wenn er am Anfang nicht die Mittel dazu hatte, zum Ende hin, als CEO der Widmore-Gruppe, hatte er sie. Und da hätte er ja nur mal eben Alvar Hanso oder den Vater von Sun anrufen müssen, um zu erfahren, was Sache ist. Zumindest Hanso hätte ja wissen müssen, daß es da noch weitere Food Drops gibt. Und davon ausgehend, daß er es ihm nicht gesagt hätte, kann man immer noch mutmaßen, daß Widmore badass genug ist, um selbst was rauszufinden. Die Tatsache, daß er die ganze Zeit, bis Desmond das Flugzeug runtergeholt hat, die Insel nicht finden konnte, macht keinen Sinn, wenn es die ganze Zeit über Food Drops gab.

Du siehst, das ist ein massives Plothole, und keine beiläufige oder unwichtige Sache, zumindest nicht in der ursprünglichen Kontinuität.

Und jetzt kann man die Sache auch noch weiterspinnen. Wenn Widmore theoretisch die Insel hätte finden können, warum hat er nicht? Oder hat er sie gefunden, und konnte nur nicht zurückkehren? Das würde Sinn machen, denn er hat ja nie davon gesprochen, die Insel zu finden, sondern immer nur, auf die Insel zurückzukehren.
Darlton haben irgendwann mal Widmore als den “Big Bad der Serie” bezeichnet. Das war er aber seit der Einführung von MIB bestimmt nicht mehr.

Ich glaube ja, daß Widmore ursprünglich mal die Rolle von MIB als Jacobs “weltlicher” Widersacher einnehmen sollte, man ihn dann aber durch einen mystischen Feind substituiert hat, weil das Konzept hat umgeworfen wurde. Dafür spricht so einiges. Ben und Widmore und der ganze “You changed the rules!”-Crap. Welche Regeln? Die einzigen Regeln, die es gibt, sind die von Jacob. Also kann ich wohl davon ausgehen, daß es zwischen Jabob und Widmore irgendwann mal ein Agreement geben sollte, über das er sicht nicht hinwegsetzen konnte, weswegen er nicht zurück auf die Insel konnte.
Der ganze Charakter war, das ist so offensichtlich, anders geplant.

Und diese Plotholes gibt's zuhauf. Ja, einzeln genommen sind die wirklich nicht gerade stark, aber sie führen zueinander, und irgendwann kommt man dann auf den Trichter, daß die Sache so völlig anders enden sollte.

Ansonsten dito @ Marc.

Noah
26.05.2010, 03:36
Das mit den Food Drops wurd doch ganz passiv erklärt?

In Staffel 4 "The Economist" erklärt Faraday dass die Insel von nem eletromagnetischen Feld umgeben ist, welches, was immer durch das Feld geht, ein wenig in der Zeit verschiebt. Deswegen kam sein Experiment Ding zu spät an, der Doktor bevor er starb und naja dieser Food Drop könnte aus 1974 oder so stammen und wurde dann einfach in die Zukunft verfrachtet.

Ich kanns verstehen wenn man gefrustet ist dass nicht alles ausführlich beantwortet wurde, mir gehts da genauso und wie Ranmaru hätte Ich auch lieber den originalen Plan gesehen. (Von dem Ich überzeugt bin dass es ihn gibt)

jensma
26.05.2010, 10:34
Puh, ich hab mir grade das collegehumor-Video mit den offenen Fragen angesehen. So in der Art gehts mir auch =)

A propos plötzlicher Stilwechsel u.Ä.: Ich bin mir ziemlich sicher, dass Annie (Bens Sandkastenfreundin) eigentlich eine viel größere Rolle hätte spielen sollen.

Byder
26.05.2010, 11:07
Die Frage, warum Tom Friendly nen falschen Bart getragen hat, war aber lächerlich.

Gestern Finale gesehen. Wirklich sehr schöne Idee, sehr schön.
Besonders das Ben + Hurley wohl ne gute Freundschaft in der Zeit, in der sie die Insel beschützten, hatten.

Obwohl mir ein Epilog zu Kate, Sawyer, Desmond, Richard und Miles noch gefallen hätte. Ben und Hurley sind abgeschlossen, aber nochmal so 5-10 Minuten zu jedem wäre nochmal cool gewesen.

Trotzdem nicht schlecht die Folge. Aber nicht als Gesamtwerk zur ganzen LOST Serie.

robx
26.05.2010, 11:30
Die Frage, warum Tom Friendly nen falschen Bart getragen hat, war aber lächerlich.


Ich glaube das war nicht die einzige Frage, die nicht wirklich ernst gemeint war.

taraia
26.05.2010, 11:38
Mir ist jetzt erst bewusst geworden, was mir am Finale noch gefehlt hätte und warum es mir immer weniger gefällt.
Aber schon währendessen hat mir so vieles nicht gefallen - abgesehn von all den unbeantworteten Fragen.
Als Hurley sich über Libby erinnerte und Desmond wegen Penny, fand ich das hübsch und passend. Auch die Sache mit Sayid und seiner großen Liebe Nad... ööh Shannon kam noch sehr überraschend und war deshalb für mich angenehm.
Aber musste man das Motiv wirklich noch weitere 4(?) Male durchziehen? Schön sie lieben sich, wir habens verstanden, aber wenn man schon versucht möglichst keine Überraschungen und Wendungen in ein Finale einzubauen, muss man es doch nicht sooo offensichtlich machen. Ich fands extrem nervig und anstrengend.

Und dann klappt auch noch alles - das Flugzeug zum Starten bringen, rechtzeitig kommen, John umnieten (dass Kate ihn erschießt - bitte noch offensichtlicher?)... sowieso: In der letzten Staffel ist die Insel so winzig geworden. Ständig sind sich in Tempelnähe alle über den Weg gelaufen, als wäre das kein Dschungel sondern der kleine Park gleich neben dem Aldi. Und alles konnte man in wenigen Minuten erreichen. Vielleicht habe ich auch nicht mehr so den Durchblick über den Inselaufbau, aber die letzten Schauplätze schienen alle nur ein paar Schritte voneinander entfernt zu sein.
Und mal ehrlich: warum können sie keine Steine basteln, die nicht wirken als wären sie unecht und leichter als Watte? Alles rund um das Licht war so kulissenhaft - sehr schade.

Ich hatte nicht erwartet, dass mir alles beanwortet wird. Aber ich habe schon Serien gesehen, die mit einem Cliffhanger endeten, weil sie unvermutet abgesetzt wurden und die trotzdem weniger offenließen.

Aaaber: Wie hübsch Charlie im Vollsuff mit verschmiertem Make-Up!
Und das Ganze enden zu lassen, wie es anfing, finde ich ziemlich hübsch. Ich mochte auch die Nebenstrangauflösung (sowieso war in dieser Staffel die off-island-Geschichte für mich sehr viel spannender). Vincent sowieso.
Allerdings bin ich sehr enttäuscht, dass sie nicht gezeigt haben, wie Hurley am Ende am Strand entlangläuft. Mit einer Schaufel. Und Paolo und Nicky ausbuddelt, die immer noch leben und inzwischen ganz Claire geworden sind.
(Was war denn eigentlich mit ihr und Sayid denn nun los - hat man uns das erklärt?)

Hmmmnaja ich werd versuchen es mir über die Monate und Jahre hinweg schönzureden.
Vielleicht wirkts ja auch besser, wenn man alle Staffeln vorher nochmal schaut.

Ranmaru
26.05.2010, 13:14
Puh, ich hab mir grade das collegehumor-Video mit den offenen Fragen angesehen. So in der Art gehts mir auch =)

A propos plötzlicher Stilwechsel u.Ä.: Ich bin mir ziemlich sicher, dass Annie (Bens Sandkastenfreundin) eigentlich eine viel größere Rolle hätte spielen sollen.

Ja, hätte sie. Das haben Darlton sogar mal gesagt. “Her story isn't finished yet. You will see much more of her and her past in the following seasons,” oder so ähnlich hieß es in einem Interview.
Ich glaube ja, daß Annie mal die Rolle von Charlotte übernehmen hätte sollen. Zwischen den Charakteren gibt's einige Parallelen.

The Fool
26.05.2010, 13:22
Habt ihr eigentlich wirklich noch irgendwelche Antworten im Finale erwartet? Ich mein... Ich fands ein gutes Serienfinale, eigentlich genau das, was ich erwartet habe nach der Staffel. Ok, man kann ihnen vorwerfen, dass sie teilweise nichtmal Fragen beantwortet haben, die in dieser Staffel aufgeworfen wurden, aber seid doch mal ehrlich. Wer hat irgendwelche Antworten für die 3 Staffeln davor erwartet?
Ich kann verstehen, dass man enttäuscht ist, aber es war doch eigentlich offensichtlich mit welcher Erwartung man da dran gehen muss.

Ansonsten schließe ich mich mal Marc an. Aber wie gesagt, das war die ganze Staffel doch schon irgendwie klar.

Edit: Okay, der Post liest sich ziemlich bescheuert, aber ich bin zu faul ihn zu editieren :P

Byder
26.05.2010, 13:41
Fragen aufwerfen, Konzepte aufbauen, Zusammenhänge schaffen und dann alles wieder fallen lassen. Ich denke, es geht einfach nicht darum, dass man großartig im Finale Fragen beantwortet haben wollte, sondern dass das Finale die ganzen Filler (mit der DHARMA z. B.) nicht sinnlos macht.

Man kann aber sagen, dass LOST immernoch eine verdammt geile Serie ist und die Filler sind auch höchst gut umgesetzt, wie ich finde.

Duke Earthrunner
26.05.2010, 13:51
Ich muss im Nachhinein sagen dass Across the Sea für mich die wichtigste Folge der Staffel war. Nach der Folge hatte ich auch leicht einen Hals. Gleichzeitig habe ich aber die "bitte bitte gebt mir Antworten zu jeder meiner hundert Fragen" - Sache aufgegeben. Sozusagen mein persönlicher let go Zeitpunkt. Somit war ich mit dem Finale, wie schon gesagt, durchaus (sehr) zufrieden. Was nichts daran ändert, dass die Staffel und das Ende nicht das beste war, was Lost über die Jahre so gezeigt hat.

Das übermäßige Rumgeflenne ist aber in jedem Fall unangebracht. Und damit meine ich nicht die Vincent Szene!

~Jack~
26.05.2010, 13:59
@Byder
Es macht sie doch auch nicht sinnlos. Sie waren schlussendlich einfach nicht so wichtig wie von manchen erhofft.
Aber ohne Dharma kein Ben (und ohne die Zeitreisen und Sayids Mordversuch wäre er vielleicht auch nie zum Anführer der Anderen aufgestiegen), keine Swan-Station und somit kein Desmond und ohne Desmond niemand der das Herz der Insel betreten und Smokey sterblich machen kann.
Außerdem hätte es auch keine Looking Glass-Station gegeben und somit kein Kontakt zu Penny und damit wäre die Flucht der Oceanic 6 wohl etwas problematisch verlaufen.
Und die Zeitreise war ja neben der Sache mit Ben auch noch deswegen wichtig, weil Locke durch sein Gespräch mit Alpert eigentlich selber dafür gesorgt hat, dass er als jemand besonderes angesehen wird.
Nicht zu vergessen, dass er bei dem Versuch das Zeitflashen zu stoppen die Insel verlassen hat, dadurch von Ben getötet wurde und sich damit Smokey als seine Reinkarnation ausgeben konnte.

Wer es übrigens noch nicht gesehen hat:

http://www.youtube.com/watch?v=-HWECQa23Cs
Genau das was hier erklärt wird hat mir vollends gereicht.
Um es mit Jacobs Worten zu sagen: Everything else is just progress.

Cutter Slade
26.05.2010, 14:35
Nicht nur den Machern scheint im Laufe der Serie die Kreativität flöten gegangen zu sein sondern auch einigen Kritikern, die vehement auf Beantwortung unsagbarer kleiner Fragen pochen, die die eigene Fantasie noch weiter verkrüppeln könnten.

Aber zum eigentlich Kern des Posts, meinem Statement zum Ende:

Ich persönlich hatte mir, bevor ich mit der letzten Staffel begonnen, auf ein unsagbar starkes Finale mit dem Cliffhanger eines Zeitschleifeneffekts gehofft, ein Finale in dem übliche Konventionen über Bord geworfen werden und man ein paar 180° Charakterwendungen vor den Latz geballert kriegt, die einen „HAHA, ich bin dein Vater!“ Vergleich nicht scheuen brauchen. Ich hatte mich von diverser PR, einigen abgefahren Theorien und Begeisterungsbekundungen einiger Schauspieler einlullen lassen und andere Aussagen, wie „man wird möglicherweise enttäuscht sein“ geschickt ausgeblendet.
Auch wenn der Zauber leicht beginnend mit der vierten Staffel stark gelitten hat, auch wenn Ben da noch mit einem Teleskopstab ordentlich ausgeteilt hat, Desmond mit die stärkste Episode Charakterepisode abgelegt hat und ein plausibles erklären aller Phänomene (so wie es noch zu Zeiten behauptet wurde, als ich noch auf die ersten Folgen der dritten Staffel gewartet hatte – ich hab‘s mir so gewünscht!!) durch die Zeitreisen nicht mehr möglich war, war eine Rückbesinnung auf alte Tugenden mit der 5.ten wieder möglich … und sie wurde zumindest okay, wenn auch ziemlich überladen mit all den Zeitebenen und Nebencharakteren.



Und dann kam sie die sechste Staffel, die Letzte.

Ich glaube keine LOST Staffel zuvor hatte langweiligere Episoden, mehr hin und her, weniger Charaktertiefe und Viel zu Viel vom Jacob Clan gegen den Mann in Schwarz. Die gesamte Staffel war in meinen Augen auf diese eine Sache konzentriert, und ließ in den knapp 17 Folgen mehr von dem außen vor, was Lost ausgemacht hat neben den markanten Charakteren und ihren mal mehr mal weniger emotionalen, schicksalhaften Vorgeschichten: Die kleinen, wirklich interessanten Geheimnisse, die immer plausibel erklärt wurden. Es ging ein „WTF Oo“ vor und ein „Ach so ist das!!!“ kam nachgeeilt. Mal innerhalb weniger Minuten, mal lagen viele Folgen dazwischen, mal hat es mehrere Staffeln gedauert. Aber es war immer, wirklich immer extrem Geil.

Diesmal plätscherte alles vor sich hin.


Die Alternative Realität war ein extrem blödes Stilmittel und ließ bestimmte parallelen zu eigentlich Handlung auf der Insel vermissen, die dieses und jenes vom jeweiligen Charakter unterstrichen und mal seine Motivationen, mal seine Emotionen erklärte.
Wo war meine 4 8 15 16 23 42 Kombination an allen und Ecken und Enden – Die Erklärung mit den Koordinaten halte ich für einen Witz oder zumindest mangelnde Kreativität in der Umsetzung -
Wo waren die ganzen Querverweise zu den Charakteren in der Nebenhandlung und der Popkultur? Keinen Bock mehr gehabt, die Folgen mit Eastereggs zu bereichern?
Diese ganze schwarz/weiß Bruderfehde wirkte schon ausgebrannt bevor sie überhaupt richtig begonnen hatte. 4 Staffeln subtil mitgeschwommen (erste Erwähnung von Jacob war doch Ende der 2., wenn ich mich recht erinner) und dann kriegst du es in der letzten mit dem Holzschlaghammer, ununterbrochen.
Widmore wurde bei dem ganzen Mystischen Kampf vollends aus der SchurkenLiga katapultiert und sein komplettes Potenzial im Wandschrank verschenkt.


Letztende waren Nicht mal die auf Richard und Samuel konzentrierten Folgen wirklich interessant. Richards Folge war noch irgendwie Okay, aber statt den Charakter darauf aufzubauen und stärker in die Story einzubinden, wirkte er so, als wüssten die Macher nicht wirklich, was mit ihm anzufangen sei. Jedenfalls wurde er die ganzen Zeit übergangen, als ideenlos ( „Lass uns das Flugzeug in die LUFT SPRENGEN“) und straight dargesellt, und zwischendurch mal einfach von der Wolke weggepustet, was im Übrigen auch ziemlich dämlich aussah.
Und dann war da die Folge mit Jacob und seinem namenlosen Bruder, im Bauch der Mutter auf die Insel verirrt, von einer dubiosen Beschützerin unwissend verwaist und in naiv doof (Jacob) und rebellisch, erfinderisch (Samuel) Charaktertechnisch eingeteilt, getrieben in einen unnützen Brüderkampf und gegipfelt in einem leuchtenden Ort der aus Menschen Wolken macht.
So richtig geklärt wurde in der Folge eigentlich gar nichts. Der Adam und Eva Verweis wirkte auf mich wie ein kläglicher Versuch, das Ganze als komplett geplante Story zu verkaufen und war auch letzten Endes das einzig wirklich positive an der Folge. Warum gab’s statt dem Hin- und Hergewander nicht mehr solcher Verweise zu den BigPoints wie: etwas längere Erklärungen zur Zahlenkombination, dem Zeiteffekt oder den Hieroglyphen.


Und leider, so muss ich zugeben, war neben der Desmondfolge (auch der einzige Handlungsabschnitt in der alternativen Realität, der wirklich interessant präsentiert wurde) das Finale am stärksten. Es wurde nochmal der Charakter an sich im Profil präsentiert, diverse Altcharaktere hatten noch mal eine mehr oder weniger kurzen Auftritt, einige alte Szenen (Aaron’s Geburt, Locke stehend auf seinen eigenen Beinen und die tollte letzte Szene mit Jack) wurden nett eingebettet, wenn auch komplett ohne wirkliche Relevanz.

Aber mit der Aufklärung im Finale haben sich die Macher nicht nur den leichtesten Weg gewählt sondern gleichzeitig auch dem Gesamtkonzept der sechsten Staffel, zumindest was die vermeintlich alternative Realität anbelangt, geschädigt. Wenigstens wurde es nicht auf die gesamte Handlung gestreckt sondern nur auf die Handlung NACH der Landung, aber so richtig glaubwürdig wird dieser Vorhof zum Jenseits auch nicht durch ein bisschen helles Licht am Ende.

Ein ehemals sehr gut konstruiertes Stück Seriengeschichte verkommt im letzten Akt zum aufgeblähten Gut gegen Böse Kampf ohne jegliche Art der Charakterentwicklung mit einem Schuss Unkreativität zum Ende. Meine Herren, Geschichten im Jenseits sind Scheiße, sofern ich es erst zum Schluss erfahr.
Warum hat man die beiden Realitäten nicht miteinander verschmelzen lassen und das für den Grund erklärt, warum es auf der Insel bebt und scheppert und nicht diesen komischen Stöpsel (Krass der Korken für das Böse war nicht nur eine Metapher, er war wirklich DA…). Oder für den Flugzeugabsturz, oder für die Zeitreisen, oder für die zerstörten Statue, oder oder oder…

Warum hat man Jack nicht die Augen schließen lassen, SCHWARZ, und direkt danach wieder aufschlagen lassen können, so wie er aussah in der alternativen Realität, nur das er diesmal vielleicht in einer anderen trostlosen Umgebung aufgewacht wäre, als der Insel und das ganze so als Endlossschleife präsentiert hätte? Wenn man mir 1 Woche Zeit gegeben hätte, einen Raum und einige Schreiber, die noch Spass an der Serie haben, hätte ich mit Sicherheit ein besseres Ende gefunden als DAS ENDE.



Vielen Dank für 5 tolle Jahre, das letzte, sechste Jahr hat es geschafft und besonders die Finale Auflösung, das ich meinen verkauften LOST DVDs nicht mal mehr hinterher trauere und eine angedachte BlueRay Neuanschaffung mit Sicherheit überdenken werde.


Offtopic
Es ist wohl ein Fluch: im Serienbusiness werden entweder interessante Serienkonzepte viel zu früh eingestellt (Firefly, Flashforward, Surface, Heroes…), manche haben die Chance an Altersschwäche zu sterben auch wenn sie lange nicht mehr so gut aussehen (Akte X, Scrubs) und wieder andere, konzipiert auf einen bestimmten Staffelrahmen kriegen einen regelrechten Schlag mit dem Nagelbrett. (Lost)

Defc
26.05.2010, 15:00
:'(

taraia
26.05.2010, 15:02
(Und ich hatte WIKRLICH Angst, dass Rauch-John Rose die Kehle durchschneidet... Aber ich denke in dem Fall hätte Vincent gebührend Rache genommen - Das wiederum hätte ich gern gesehn :) )

flow
26.05.2010, 15:49
Hach, irgendwie scheine ich ja der Einzige zu sein, der das Finale einfach nur wunderschön und genial fand, auf die unbeantworteten Fragen pfeift (weil sie nun mal über die Staffeln das Flair ausgemacht haben) und sich freut eine so geniale Serie mit erlebt haben zu dürfen :) Versteht mich nicht falsch, mich haben viele Frage auch brennend interessiert, aber mit diesem Finale haben sie mich emotional sowas von befriedigt, da mach ich mir lieber meine eigenen Gedanken wenn ich die Serie nochmal schaue.

~Jack~
26.05.2010, 15:54
Hach, irgendwie scheine ich ja der Einzige zu sein, der das Finale einfach nur wunderschön und genial fand
Bist du nicht^^

flow
26.05.2010, 15:55
Ich hab eher alle drei Sachen zusammen gemeint, aber wenn es bei dir genauso ist: Top! ;)

Duke Earthrunner
26.05.2010, 16:32
http://i.imgur.com/2OXLq.gif

:D

Wischmop
26.05.2010, 16:34
LAUF VINCENT--- ahm Biskit!

Kate
26.05.2010, 16:36
Hach, irgendwie scheine ich ja der Einzige zu sein, der das Finale einfach nur wunderschön und genial fand, auf die unbeantworteten Fragen pfeift (weil sie nun mal über die Staffeln das Flair ausgemacht haben) und sich freut eine so geniale Serie mit erlebt haben zu dürfen :) Versteht mich nicht falsch, mich haben viele Frage auch brennend interessiert, aber mit diesem Finale haben sie mich emotional sowas von befriedigt, da mach ich mir lieber meine eigenen Gedanken wenn ich die Serie nochmal schaue.

Geht mir ziemlich genau so, wie ich schon irgendwo drei Seiten weiter hinten sagte. :D

Zudem sagten Darlton ja auch, dass die Geschichte noch nicht fertig erzählt sei. Ich bin mir recht sicher, dass wir noch weit mehr Backgroundstorys und Secrets in Form von Büchern (o.Ä.) revealed kriegen werden.

Edit @ Duke Earthrunner: War das nicht vorgestern bei Kimmel? :D "Vincent Alternate Ending" - fand's genial.

Edit:

Jacob's Rules (http://i45.tinypic.com/2gt3qfo.png)

Genial. :D

Cutter Slade
26.05.2010, 19:15
Das Ende scheint reichlich auswirken auf den Durchschnittscore von Lost bei imdb.com zu haben. Gestern noch bei 9.1 jetzt schon (nach knapp 2000 Stimmen) bei 8.9.

Es scheint reichlich beleidigter Zeitgenossen zu geben, die nach der Trennung von LOST ne ordentlich Szene machen und keinen Blick mehr für das Gesamtbild haben! :p

jensma
26.05.2010, 19:35
Kinder, was haben wir gelacht! (http://tinyurl.com/39qvzc5)

Aldinsys
26.05.2010, 20:06
Manchen Leuten kann man es nie recht machen. Wie gesagt, dass Ende war nicht perfekt, es war aber auf keinen Fall ein Unwürdiges.

~Jack~
26.05.2010, 20:14
Manchen Leuten kann man es nie recht machen. Wie gesagt, dass Ende war nicht perfekt, es war aber auf keinen Fall ein Unwürdiges.
Jepp, wie ich ja schon letztens aus dem Supernatural-Staffelfinale zitiert habe:

Endings are hard. Any chapped-ass monkey with a keyboard can poop out a beginning, but endings are impossible. You try to tie up every loose end, but you never can. The fans are always gonna bitch. There's always gonna be holes. And since it's the ending, it's all supposed to add up to something. I'm telling you, they're a raging pain in the ass.
Trifft hier perfekt zu. Vielleicht kommen noch ein paar Infos (auf den DVDs sollen ja auf jeden Fall noch welche sein), aber ich kann auch ganz gut ohne leben.
Ändert nichts daran, dass LOST mit eine der besten Serien ist die ich je gesehen habe und deswegen habe ich mir die komplette Serie schonmal vorbestellt.

Ranmaru
26.05.2010, 20:17
Das Problem bei Lost ist nicht, daß es ein paar Löcher gibt, sondern, daß das Ende ein verdammtes Sieb ist.
Das macht die Serie nicht schlechter, nein, aber irgendwie ist das Ende unbefriedigend und der Serie nicht angemessen.

Na ja, ich glaube ja immer noch, daß letztendlich nicht wirklich die Schreiber daran Schuld sind. Die werden den ein oder anderen Grund gehabt haben, von ihrem ursprünglichen Konzept abzuweichen. Ist trotzdem schade.

Duke Earthrunner
27.05.2010, 12:42
Die Extra Minuten auf der Lost DVD werden übrigens von Hurley und Ben handeln.

Und Vozzek hat wieder meine Theorie geklaut:


Their adventures on the island would represent a journey to find and correct their past issues, before finally moving on to the next plane of existence.

In all honesty? I'm not entirely sure that's how LOST wasn't originally conceived.

Going back to season one and the beginning of season two, and you'll find TONS of references to everyone being dead. "We shouldn't have survived... Three days ago we all died... There are no survivors of flight 815..." Early on, these things smacked us right in the face. Maybe these clues were a little too obvious, and the intelligence of the audience was sorely underestimated. At this point, admitting that everyone guessed the plot of the show simply wouldn't be an option. The answer? A very long con: one that involved time travel, a critical event, and a newly modified version of the Purgatory/afterlife ending... the season six ALT timeline. The very fortunate victims of that con? Us.

http://darkufo.blogspot.com/2010/05/things-i-noticed-end-by-vozzek69.html

Ich glaube nämlich auch, dass Lost anfänglich mit - die Insel = Purgatory - enden sollte. Allerdings konnte man das nicht mehr machen, nachdem das schon so viele Leute herausgefunden haben, bzw sich darüber aufgeregt haben. Zudem lief die Serie wohl länger als erwartet. Um dem Ende trotzdem treu zu bleiben wurden eben die Sideways erfunden.

~Jack~
27.05.2010, 12:47
Selbst wenn das die ursprüngliche Idee gewesen sein sollte so finde ich es besser, dass sie es nicht durchgezogen haben. Hätte mir nicht wirklich zugesagt wenn die Ereignisse auf der Insel nicht real gewesen wären.

Teflo
27.05.2010, 21:09
Hey, könnt ihr mal ein paar Links zu mehr solch lustigen Lost Sachen geben? Find die zum totlachen! :D
Hm, woher Rose wohl die geräusche des Monsters kannte?
Ich dachte btw, dass das Monster die Geräusche aus den Gedanken der Leute zieht, wie dieses Zischen, das wir alle von Lockes Rechenmaschine kennen! :D
Aber dann, als das Monster erschaffen wurde, hatte es auch schon die Geräusche. Warum konnte es eigentlich die Vergangenheit der Leute irgendwie... darstellen ( Ben, Eko )? Unheimliche Sache...

Cutter Slade
27.05.2010, 22:42
Sehr geiler Podcast (http://www.gameone.de/blog/2010/5/der-gameone-plauschangriff-6-jahre-lost) von den Jungs der GameOne Redaktion.

Bringen schön die diversen Ansichten auf den Punkt, schneiden "aktuelle" Kritiken aus dem imdb-Forum an, umreißen/verreißen genau dass, was einem auf der Zunge liegt und haben eine weitaus bessere Metapher zum Schluss als Fazit als die Holzschlaghammer-Visualisierung des "Stopfen gegen das Böse"-Metapher der wegen Fan-Reaktionen unerwartet, schockierten LOST-Macher.

Unterhaltsame 76 Min! :A

Aldinsys
27.05.2010, 22:55
Na ja, ich glaube ja immer noch, daß letztendlich nicht wirklich die Schreiber daran Schuld sind. Die werden den ein oder anderen Grund gehabt haben, von ihrem ursprünglichen Konzept abzuweichen. Ist trotzdem schade.

Genau das ist das Problem. Das Konzept wurde so
häufig umgeworfen, dass man am Ende mit diesem Flickenteppich leben muss. Wie viele Stunden haben wir mit dem Ekoplot verbracht, die für die Story ohne Belang waren. Dharma wurde gut aufgezogen, spielte für ie Hauptcharaktere aber nur die Rolle eines Bildhintergrundes. Diese Schwächen konnte
das Finale aber nicht beseitigen, deswegen beurteile
ich es nicht.

Schattenläufer
28.05.2010, 01:07
Wer es übrigens noch nicht gesehen hat:

http://www.youtube.com/watch?v=-HWECQa23Cs


Bin ich jetzt blöd, oder hat der die Auflösung vom MIB komplett missverstanden? Die "Hölle", die Jacob erwähnte und zu der die Insel den Korken, der sie gefangen hält, darstellt, ist doch einfach das Erlischen des Lichtes in der Höhle. Der MIB ist einfach nur in das hochelektrische Wasser gefallen und hat sich dadurch in ein elektrisches Monster verwandelt, das nicht sterben kann, weil es mit ebender Energie betrieben wird, die dafür sorgt, dass das Licht weiter leuchtet.

Mir hat die Staffel als Abschluss der Charakterhandlungen gefallen. Das Mysterium der Insel wurde eben letztendlich auch heruntergebrochen auf zwei menschliche Charaktere - das zeigt einen deutlichen Wandel bei der Prioritätensetzung, ja, und man kann sagen, dass der Serie dadurch etwas genommen wurde... dass es in sich aber nicht stimmig ist, denke ich nicht.

Viele der offengebliebenen Fragen, die gestellt werden, kommen mir irgendwie an den Haaren herbeigezogen vor. Byder hat geschrieben "nicht das Beantworten der Fragen ist von Bedeutung, sondern das Auftreten" - aber manche dieser Fragen treten eigentlich überhaupt nicht auf, sie werden nur als Füller benutzt, um die Liste der offen gebliebenen Fragen länger erscheinen zu lassen, als sie eigentlich ist.
Bestes Beispiel von dieser Lost-Wiki-Seite ist ja "Woher kommt der Spitzname Hurley"... das ist einfach kein Mysterium oder keine Frage, die jemals in der Serie auftrat :D
Das ist das, was mir bei diesen Listen von Fragen so aufstößt. Es sind immer ein paar wirkliche Fragen dabei, die auch tatsächlich aufgeworfen und dann nicht beantwortet wurden... aber herzugehen und zu sagen "klar man könnte diese Frage so und so beantworten, aber dass es nicht getan wurde ist das Problem", obwohl die gestellte Frage überhaupt keine Daseinsberechtigung hat (nicht Relevanz, sondern überhaupt Daseinsberechtigung!), ist irgendwie, keine Ahnung, heuchlerisch?

Oder vielleicht ist der Unterschied ja einfach der zwischen "I'm a huge Lost fan and I want to know more about everything!" und "I've watched Lost and these things just didn't make sense or were left unanswered". Klar ist es für Fans irgendwie interessant, wo der Spitzname Hurley herkam, aber das sollte man vielleicht nicht auf dieselbe Liste setzen wie die Frage, was es nun mit den Zahlen oder mit Walt auf sich hatte.

~Jack~
28.05.2010, 02:18
Bin ich jetzt blöd, oder hat der die Auflösung vom MIB komplett missverstanden? Die "Hölle", die Jacob erwähnte und zu der die Insel den Korken, der sie gefangen hält, darstellt, ist doch einfach das Erlischen des Lichtes in der Höhle. Der MIB ist einfach nur in das hochelektrische Wasser gefallen und hat sich dadurch in ein elektrisches Monster verwandelt, das nicht sterben kann, weil es mit ebender Energie betrieben wird, die dafür sorgt, dass das Licht weiter leuchtet.
Hölle? Eigentlich war doch einfach von Bösem die Rede, repräsentiert von Smokey. Ich hab das zwar nicht mehr genau im Kopf, aber auf lostpedia steht auch, dass die Insel ein Korken darstellt um das Böse gefangenzuhalten. Bloß das sie halt einen wahrhaftigen Korken hat xD
Es stellt sich natürlich die Frage ob wirklich etwas schlimmes mit der Welt geschehen wäre wenn die Insel gesunken wäre. Wir wissen ja nicht ob Jacob schlussendlich alles über die Insel wusste oder ob er das Böse einfach immer mit seinem Bruder assoziiert hat welchen er festhalten musste.

Und ich würd Smokey nicht wirklich als elektrisches Monster bezeichnen. Bin auch froh, dass sie nicht versucht haben zu erklären was genau mit ihm passiert ist als er mit dem Herz der Insel in Berührung kam. Das ist eines der Mysterien welches keiner Auflärung bedarf.
Würde auch nicht sagen, dass die Energie des Lichts ihn irgendwie betrieben hat. Das Herz der Insel war halt einfach das, was die Insel zu etwas besonderem gemacht hat und dadurch auch Wunder ermöglichte und als die Quelle versiegt ist wurde Smokey eben wieder sterblich. Wenn schon war es also eher indirekt die Quelle seiner Kraft.


Bestes Beispiel von dieser Lost-Wiki-Seite ist ja "Woher kommt der Spitzname Hurley"... das ist einfach kein Mysterium oder keine Frage, die jemals in der Serie auftrat
Und selbst viele der richtigen Mysterien sollten schlichtweg nicht aufgelöst werden, denn den meisten würden die Antworten doch eh wieder nicht gefallen, wie Across the Sea eindrucksvoll bewiesen hat.
Z.b. die Frage was die Insel eigentlich ist und wieso man sie beschützen soll. Reicht es nicht, dass die Insel ein Ort ist an dem noch Wunder geschehen können und die es deswegen wert ist beschützt zu werden?

rgb
28.05.2010, 04:07
Ich persönlich fand das Finale zwar ganz gut in Szene gesetzt, aber wie die Story ansich endet befriedigt mich überhaupt nicht.
Angefangen damit, dass sich die Leute alle irgendwie auf dem festland wieder "existieren", und sich erstmal wieder daran erinnern müssen was passiert ist - fand ich schon blöd und unnötig. Vom Ding her hätte man die komplette Festland Geschichte weglassen können, und einfach die Szene mit Jack am Ende nehmen können. Aufklärungsmäßig wäre das aufs gleiche rausgekommen, hätte nur nicht so n schönes Happy End gegeben, aber das muss man theoretisch ja auch nicht immer haben, oder?
Ich meine, Lost hat sich bei mir dafür ausgezeichnet, dass ich (zumindest in den früheren Seasons) nach jeder Folge nur den wtf Ausdruck im Gesicht hatte, fand ich geil... Da hätte mich ein ähnliches Serienfinale auch nicht gestört. Aber Aufklärung der Fragen hätte ich natürlich trotzdem gerne gehabt.

In meinen Augen haben die Autoren das Ende verbockt, wenn nicht die ganze letzte Season.

Schattenläufer
28.05.2010, 08:48
Hölle? Eigentlich war doch einfach von Bösem die Rede, repräsentiert von Smokey. Ich hab das zwar nicht mehr genau im Kopf, aber auf lostpedia steht auch, dass die Insel ein Korken darstellt um das Böse gefangenzuhalten. Bloß das sie halt einen wahrhaftigen Korken hat xD
Es stellt sich natürlich die Frage ob wirklich etwas schlimmes mit der Welt geschehen wäre wenn die Insel gesunken wäre. Wir wissen ja nicht ob Jacob schlussendlich alles über die Insel wusste oder ob er das Böse einfach immer mit seinem Bruder assoziiert hat welchen er festhalten musste.
Ich meine, dass Jacob das Wort Hölle benutzt, als er seine Weinflaschen-Analogie aufstellt, aber eigentlich ist das genaue Wort nicht wichtig. Ich dachte einfach spätestens seit Across the Sea nicht mehr, dass es sich dabei um Smokey handelt, sondern dass das dauerhafte Erlischen des Lichts eben quasi dafür sorgt, dass "Hölle auf Erden" ist. Nicht, weil dann ein Monster kommt und alle tötet, sondern weil dann die Seelen der Menschen... kaputt gehen, ausgehen, weggehen, was auch immer.


Und ich würd Smokey nicht wirklich als elektrisches Monster bezeichnen. Bin auch froh, dass sie nicht versucht haben zu erklären was genau mit ihm passiert ist als er mit dem Herz der Insel in Berührung kam. Das ist eines der Mysterien welches keiner Auflärung bedarf.
Würde auch nicht sagen, dass die Energie des Lichts ihn irgendwie betrieben hat. Das Herz der Insel war halt einfach das, was die Insel zu etwas besonderem gemacht hat und dadurch auch Wunder ermöglichte und als die Quelle versiegt ist wurde Smokey eben wieder sterblich. Wenn schon war es also eher indirekt die Quelle seiner Kraft.

Okay, klar dass da jetzt die genauen Meinungen auseinander gehen - ich habe darin einfach so eine klassische Superhelden-Geschichte gesehen, bei der der Archenemy in irgendeine Substanz fällt und damit Superkräfte entwickelt, aber auch herzlos und kalt wird ^^
Ist aber wirklich eine Frage, die nicht weiter aufgeklärt werden muss - es gibt bereits einige logische Interpretationsansätze.

Duke Earthrunner
28.05.2010, 14:38
Sehr geiler Podcast (http://www.gameone.de/blog/2010/5/der-gameone-plauschangriff-6-jahre-lost) von den Jungs der GameOne Redaktion.

Bringen schön die diversen Ansichten auf den Punkt, schneiden "aktuelle" Kritiken aus dem imdb-Forum an, umreißen/verreißen genau dass, was einem auf der Zunge liegt und haben eine weitaus bessere Metapher zum Schluss als Fazit als die Holzschlaghammer-Visualisierung des "Stopfen gegen das Böse"-Metapher der wegen Fan-Reaktionen unerwartet, schockierten LOST-Macher.

Unterhaltsame 76 Min! :A

Bin absolut Simons Meinung und bin auch froh, dass es mir gefallen hat.
Finde übrigens auch nicht, dass sich das Theorienausdenken und Besprechen über die Jahre hinweg als Zeitverschwendung bezeichnen lässt.
Aber ich kann auch einige Gegenargumente bzw. die Kritik nachvollziehen.

Und krass wie fixiert die Leute auf die Walt Sache sind, interessiert mich persönlich gar nicht so.


Warum läuft der podcast nicht ganz durch, soll das ein Cliffhanger sein? :hehe:

Andrei
28.05.2010, 20:58
hab grade wieder mal The Dark Knight gesehen und musste lachen als mit aufiel das es sich beim Bürgermeister um Richard handelt. Ist mir im Kino nicht aufgefallen. :D

blutmetzger
28.05.2010, 22:36
hab grade wieder mal The Dark Knight gesehen und musste lachen als mit aufiel das es sich beim Bürgermeister um Richard handelt. Ist mir im Kino nicht aufgefallen. :Djetzt wissen wir ja, was er nach der flucht von der insel gemacht hat...

Duke Earthrunner
28.05.2010, 22:47
http://img405.imageshack.us/img405/6654/user27241169401886.jpg

Andrei
28.05.2010, 23:07
what the fuck!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Waku
29.05.2010, 08:47
jetzt wissen wir ja, was er nach der flucht von der insel gemacht hat...

Man-scara Sales Person.

http://i46.tinypic.com/set07t.jpg

BLUE STEEL!

flow
30.05.2010, 21:36
Ist das schon total alt oder hab ich es einfach nicht mitbekommen?

http://4.bp.blogspot.com/_rtOXMZlMTkg/S4s8n8hXJqI/AAAAAAAACxg/siXZKDYgDm4/s640/TheLosties.jpg

Aldinsys
31.05.2010, 00:48
Tolles Bild. Irgendwie fehlen sie mir jetzt schon. Wer weiß, vielleicht wird es wie bei Alias auch bei Lost irgendwann einen Reboot geben. ;)

Kate
31.05.2010, 01:33
Bin auch ganz amazed darüber. :D Seit dem Season-5-Finale hab ich darauf gehofft, irgendwann einen Reboot zu bekommen, in dem die Geschichte von Sids Kindern erzählt wird. Vielleicht kriegen wir das ja jetzt?

Ohne Abrams wäre allerdings etwas lehmig. :(

robx
10.06.2010, 10:59
Neue Infos zum Zusatzmaterial auf DVD/Blu-Ray (http://www.serienjunkies.de/news/lost-dvd-26843.html)

Das ganze wird wohl sowas wie ein Epilog, der zeigt, was Hurley mit der Insel macht. Außerdem sieht man Walt und ein paar andere bekannte Losties wieder und man erfährt mehr über den Lebensmittel-Nachschub von Dharma. Da wurde hier ja gerade erst drüber diskutiert.

Marc
10.06.2010, 11:09
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_13.gif

Byder
10.06.2010, 14:57
Die Kommentare sind immerhin lustig. :D

Aldinsys
10.06.2010, 15:15
Die Kommentare sind immerhin lustig. :D

Ja, man kann es auch übertreiben. Vor allem das "Nach 6 Jahren ergibt die Serie rückblickend keinen Sinn". Man wurde doch gut unterhalten, was will man mehr? Das ist doch sowieso alles Fiktion. Alice im Wunderland hat manchmal auch wenig Sinn ergeben, dennoch fand ich es damals recht gut.

Kate
12.06.2010, 03:58
http://www.youtube.com/watch?v=gsOn2YHmoes

Geil, William Mapother als Obervampirbösewicht in 'ner Youtube-Serie. :D

Parallax
08.07.2010, 14:23
Ich schau hier keinen Film von Godard, sondern eine US-Primetime-Fernsehserie. Da will ich eine schlüssige, einfache, für jeden Zuschauer nachvollziehbare Dramaturgie haben. Und das beinhaltet eben auch das zu-Ende-Erzählen von Handlungssträngen, wenn sie schon aufgerissen werden. Das ist etwas anderes als Behandeln von mysteriösen Geheimnissen, die offensichtlich absichtlich offengelassen werden (Ajira-Rettungsflug am Ende / Hurley-Ben-Combo auf der Insel / Michaels Afterlife / etc.).
Wenn Nebenschauplätze eingeführt, angeschnitten, aber nicht beendet werden (Psychic Walt / Psychotic Libby / Jacobs Hütte und alles, was da dran hängt / etc.), dann sind das Fehler in der Dramaturgie und ein Zeichen für ein relativ schlechtes Production Management.

Gerade bei einer Show, die Fernsehgeschichte schreiben wollte und zeigen wollte, wozu das Format der TV-Serie fähig ist, wozu es im Gegensatz zum klassischen Erzählen im Film in der Lage ist (durch die lange Laufzeit enorme Ausbreitungsvielfalt und Kommunikation zwischen Zuschauer und Produktion während der laufenden Produktion / verschiedene Erzählformate in gegenseitiger Wechselwirkung wie flashbacks und flashforwards / detailiertes Erzählen von Nebenhandlungen), ist das Ergebnis doch sehr traurig und vor allem ernüchternd.

Diesem Beitrag hab ich kaum was hinzuzufügen. Ich bin vom Finale von Lost dermaßen enttäuscht. Ganze Handlungsstränge wurden einfach nicht mehr weitergeführt. Ganze Staffeln lang denkt man, es wird früher oder später zu einem Kampf mit Ben und Whitmore kommen, und dann so ein peinliches Ende zwischen den beiden. Das war ja noch lächerlicher wie Michael's Ende.

Manche Leute finden ja, das es seit Staffel 3 nur noch bergab ging. Das finde ich ja eigentlich nicht. Mir hat das mit den Zeitreisen und Jacob ja alles ganz gut gefallen. Besonders die 70er Jahre bei der Dharma Initiative.
Und auch die alternative Zeitlinie in Staffel 6 fand ich sehr interessant. Aber was am ende rausgekommen ist, war für mich sehr enttäuschend. Schade.

Kate
08.07.2010, 14:26
Und dafür hast du deinen 10[0]8. Beitrag um 15:23 verfasst? :D

Nicht mehr lang bis zur BluRay-Box. *___*

Edit:

Hat sich jemand mal die deutsche Synchro von Staffel 6 angetan, btw? Hab mir vor zwei Wochen oder so mal online ein paar bestimmte Szenen (Jin-Sun-Death, das Finale und noch ein paar) angesehen und die schlechte Synchro hat einfach so dermaßen die Atmosphäre zerstört, das ist unglaublich. :D Besonders heftig ist's bei den Jin- und Sun-Szenen. Dieser unnötig übertriebene schlechte Akzent, der schon mehr als ein einziger heftiger Sprachfehler durchgeht, ist wirklich extrem nervig und ich frage mich, wer sich die Scheiße ausgedacht hat. Im Orignal haben sie nicht mal einen Akzent. Immer diese Stigmatisierungen. Ausländer, schlechtes Englisch, Akzente, whohooo.

Parallax
08.07.2010, 14:34
Und dafür hast du deinen 10[0]8. Beitrag um 15:23 verfasst? :D

Nicht mehr lang bis zur BluRay-Box. *___*

Edit:

Hat sich jemand mal die deutsche Synchro von Staffel 6 angetan, btw? Hab mir vor zwei Wochen oder so mal online ein paar bestimmte Szenen (Jin-Sun-Death, das Finale und noch ein paar) angesehen und die schlechte Synchro hat einfach so dermaßen die Atmosphäre zerstört, das ist unglaublich. :D Besonders heftig ist's bei den Jin- und Sun-Szenen. Dieser unnötig übertriebene schlechte Akzent, der schon mehr als ein einziger heftiger Sprachfehler durchgeht, ist wirklich extrem nervig und ich frage mich, wer sich die Scheiße ausgedacht hat. Im Orignal haben sie nicht mal einen Akzent. Immer diese Stigmatisierungen. Ausländer, schlechtes Englisch, Akzente, whohooo.

Ja ich war so mutig :P Gibts da ein alternatives Ende? :D

Die deutsche Synchro finde ich gar nicht so schlecht, mal von einigen Charakteren abgesehen. Aber Desmond und Faraday fand ich ziemlich gut. Also auch auf deutsch ^^

robx
08.07.2010, 15:38
und die schlechte Synchro hat einfach so dermaßen die Atmosphäre zerstört, das ist unglaublich.

Naja, da muss man aber auch berücksichtigen, dass man die Stimmen einfach gewohnt ist, deswegen zerstört einem das subjektiv die Atmosphäre. Als ich nach der ersten Staffel Supernatural von Deutsch zu Englisch gewechselt bin, fand ich die Stimmen auch erstmal scheiße, aber jetzt, wo ich beide Versionen kenne und auch die englische Version gewohnt bin, gefällt's mir auf Englisch besser.

Tyr
08.07.2010, 16:04
Wenn man sich mal die Qualität einer deutschen Syncro einer ersten Staffel, wo man sich noch Mühe gemacht hat, das Programm dem Zuschauer schmackhaft zu machen, anhört und dann mit der deutschen Syncro in den weiteren Staffeln vergleicht, wo die Zuschauer bereits geangelt wurden, kann man einen riesigen Unterschied feststellen.

Erste Staffel Lost auf Deutsch war noch toll, dritte war noch annehmbar und ab der vierten Totalausfall... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

Vom Lost-Game mal gar nicht zu reden...

Man hört jedem Synchronsprecher genau an, wie viel ihm bezahlt wurde. :D

Defc
08.07.2010, 16:19
Naja, da muss man aber auch berücksichtigen, dass man die Stimmen einfach gewohnt ist, deswegen zerstört einem das subjektiv die Atmosphäre. Als ich nach der ersten Staffel Supernatural von Deutsch zu Englisch gewechselt bin, fand ich die Stimmen auch erstmal scheiße, aber jetzt, wo ich beide Versionen kenne und auch die englische Version gewohnt bin, gefällt's mir auf Englisch besser.

That's it.
Ich fing ja erst spät an, LOST auf Englisch zu schauen, aber jetzt gefallen mir die Original-Stimmen zigmal besser, als die deutschen Synchros. :/

Sasuke
06.08.2010, 15:58
LOST Epilogue wurde geleaked.

Questions answered:

What's with the polar bears and their cages
Why can no one find the island
Who is dropping Dharma food
Why can no one live through pregnancy
What was Room 23 about
What was up with Walt (partial answer given)

Naja, ich sags mal so: War schön wieder ein kleines LOST gefühl zu haben, Musik, Ben <3, und das dicke LOST am schluss.

blutmetzger
06.08.2010, 16:50
wie wollen die das alles in den epilog quetschen?

edit: ach so... schon passiert...

Duke Earthrunner
06.08.2010, 17:28
Die 12 Minuten waren nicht wirklich interessant. Am ehesten noch das mit Walt.

Noah
06.08.2010, 17:31
Ich hätte viel lieber mehr Hurley/Ben Kram gesehen als diesen Mist..

Kate
06.08.2010, 17:42
Hab's mir vorhin auf Arbeit auf dem Handy angesehen. Der Anfang war weird, danach wurd's sehr cool, dann kam eine saudämliche Hurleybird-Erklärung, anstatt es einfach bei einem einfachen Tropenvogelsound zu lassen. And then there was Walt.

Ich hätte auch gern noch etwas Island-Action gesehen. Aber das war ja leider nicht mehr möglich. Insgesamt ganz nett, aber ich hätte es nicht unbedingt gebraucht.

Marc
08.08.2010, 14:51
Wo kann man sich das angucken?

Mein PM-Fach ist leer. :(

Layton
09.08.2010, 00:33
Die Hurley-Bird-Erklärung war der größte Schwachsinn ever. :D

Marc
09.08.2010, 03:30
Ein bisschen bemüht. Naja.

Taro Misaki
26.08.2011, 21:59
Deleted Scene aus Exodus Part 2:

http://tvovermind.zap2it.com/abc/lost/previously-unseen-lost-clip-revealed-comiccon-2011/84612?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=previously-unseen-lost-clip-revealed-comiccon-2011

:hehe:

Byder
26.08.2011, 22:31
Hha, wie geil. :D

Sammy
26.08.2011, 23:12
"You...You think they'll be disappointed?"

Baaaarrryyyyy

Hammer :D