Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Storyansatz



Tingles
03.01.2010, 12:44
Vorgeschichte

Ein junger Mann, vllt. Alex, um jeden zu meinen, lebt auf einer kleinen Insel in einem noch kleineren Dorf. Obwohl leben eine falsche beschreibung ist, vegetierend erlebt er ein Tag nach dem nächsten ohne die Tage unterscheiden zu können. Sein Vater alkoholiker, seine Mutter Dorf•••• und seine Freunde feinde. Zuhause geschlagen vom Vater, in der Schule verachtet vom Lehrer und in der Gesellschaft als Lügner gehandhabt. So vegetiert er vom Morgen zum Abend und wieder zurück.
Doch schlägt er nie, ist nicht dumm und ehrlich jeder zeit. Uninteressant, seinen Stempel vom Dorf wird er nicht los. Dies wissend will er weg, es ist ihm gleich wohin, egal was dort ist.
Sein Weg soll sein Ziel sein, sein Wort sein Schwert und die Vergangenheit sein Schild. So packt er eines Tages seine sieben Sachen und besteigt sein Floss. Sein Floss, nicht Seetüchtig noch schick. Es heißt Hoffnung.

Als die Hoffung ihn trug übers Meer, ein Strum kam auf, die Hoffnung sie sank, doch ihn, ihn wollte nicht einmal das Meer, gab ihn her und spühlte ihn ans Land. Er stand auf, und war zuhaus.
Nie hat er sich so geborgen gefühlt, er ging einen schritt und war am Ziel. Nun beginnt das Spiel.

Wie findet ihr den Gedanken bis jetzt?

Karl
03.01.2010, 12:52
Schlecht.
Warum ist er als Lügner abgestempelt? Und diese Schlagphrasen sind nicht cool, sondern wirken doof. "Die Vergangenheit sein Schild". Warum? Das sind völlig verworrene Gedanken, die auf mich nicht logisch wirken. Mehr Erklären, weniger sagen. Bitte überarbeite das noch mal. Auch ein wenig vom Aspekt der Rechtschreibung.

Tingles
03.01.2010, 13:04
ich habe mir gedacht das du unter den ersten 3 antworten bist, aber gleich die erste, hut ab.

so, warum wird er als Lügner abgestempelt:
- Ich habe mir gedacht ich könnte das so im Spiel rüberbringen, dass die anderen in aufgrund seiner Familie nie glauben.

"Schlagphrasen" mit oder ohne Sinn.
Ich denke wenn du dein Leben lang scheiße gesehen hast wird dir ein Schlag ins gesicht wohl eher weniger weh tun als anderen. So ist das zu verstehen.

Zur Rechtschreibung, hast recht.

Sushi
03.01.2010, 13:07
Find ich selber auch nicht gut. Erstens es beginnt wie eine typische Geschichte.
Zweitens wie arm muss das Dorf denn sein, dass seine eigene Mutter anschaffen geht und sei... nagut^^ Egal!
Ansonsten wären das vielleicht die ersten 2 Minuten Spielzeit.
Nichts besonderes. Was passiert denn das WENN das Spiel beginnt?

Eli
03.01.2010, 13:07
Naja, so schlimm fand ich den ersten Teil gar nicht. Vielleicht ein etwas krasser Szenario, in das man geworfen wird.
Aber ab dem Floßbauteil und der anschließenden Strandung wird's für mich ein wenig zuuu erahnbar.
Außerdem: Wie zur Hölle kann er, nachdem er vollkommen alleine und ohne Schutz irgendwo in einer gottverlassenen Gegend ohne Proviant und sonstigem, den Gedanken fassen:"Super! Hier bin ich daheim!"?
Je nach Zeitalter wird die Situation natürlich verschlimmert/verbessert: Angenommen, der Kerl strandet im Mittelalter irgendwo an der (gedachten) Westküste Afrikas?

Irgendwie würde ich ihn anders aus der hoffnungslosen Situation entkommen lassen oder aber keinen pseudoidyllischen Neuanfang schaffen, der in Wahrheit noch viel grausamer ist.

Karl
03.01.2010, 13:12
"Schlagphrasen" mit oder ohne Sinn.
Ich denke wenn du dein Leben lang scheiße gesehen hast wird dir ein Schlag ins gesicht wohl eher weniger weh tun als anderen. So ist das zu verstehen.
Ich glaube, du hast mich nicht verstanden, ich meinte damit "Sein Weg soll sein Ziel sein, sein Wort sein Schwert und die Vergangenheit sein Schild.". Das klingt zwar auf den ersten Blick nach etwas, ist aber ohne den notwendigen Rückhalt an Informationen nutzlos. Und dir wird ein Schlag ins Gesicht nicht weniger weh tun, wenn du viel schlimmes erlebt hast. Zumindest nicht automatisch. Es kommt eher darauf an, wie oft man schon Schläge ins Gesicht kassiert hat. Wenn du mit angesehen hast, wie Kinder im Sumpf der Medien verkommen oder im Suff zum Krankenhaus transportiert werden, dann hat das keine Auswirkung auf die Resistenz deines Gesichtes gegenüber Schlägen.


so, warum wird er als Lügner abgestempelt:
- Ich habe mir gedacht ich könnte das so im Spiel rüberbringen, dass die anderen in aufgrund seiner Familie nie glauben.
Es könnte an Higurashi no Naku koro ni liegen, aber ich glaube, dass Kinder von schlechten Eltern nicht gleich mit ihnen gleichgesetzt werden, besonders nicht, wenn sie sich nicht so verhalten. Du müsstest schon noch eine Kette unglücklicher Ereignisse mit einbringen oder dergleichen.

B-Box
08.01.2010, 14:54
Also die Story bzw der Ansatz gefällt mir auch nicht. Das ist echt alles zu Oberflächlich und ergibt für mich kaum Sinn, dass er von zuahuse weg will ist klar, aber wenn ich dann irgendwo stranden würde, würde ich nicht denken: Endlich zuhause. Ich würdem ich selber Ohrfeigen und denken: Toll, bist noch schlechter dran als vorher... hasse gut gemacht du idiot!
Es wäre ab da eigentlich mehr ein Spiel ums überleben, sollte er wirklich ohne alles da stranden.
und diese Pharsen Sein Wort sein Schwert, seine Vergangenheit sein Schild...
also wenn der so schlagfertig ist mit den Worten und so abgestumpft ist von allem, hätte er auch sein tristes dasein auf der Insel weiterführen können, als ein anderes evtl noch tristeres dasein in der ferne zu beginnen...

Musste noch extrem überarbeiten.