Supermike
25.10.2009, 21:08
Mir kam heute im pixelthread die Idee eines "Live Tutorials".
im Grunde finde ich die Idee nicht schlecht und durchaus vorteilhaft. Allerdings würd ich voher doch gern einiges geklärt haben. Deshalb eine kurze Erläuterung zum "Live Tutorial", was meine eigentliche Idee dahinter ist
und ich würde gerne wissen ob dies überhaupt erwünscht ist.
Was ist ein "Live tutorial"?
Wie der Name sagt ist es ein Tutorial welches aber im Gegensatz zu den normalen Tutorials LIVE sein soll. "Lehrer und Schüler" kommunizieren also direkt.
Wie soll das funktionieren?
Mit direkter Kommunikation (Beispiel per Skype) und Bildschirmübertragung (halt mit nem Prog dass dies kann, Skype kann das seit neusten auch).
da ich an ein Pixeltutorial dachte, wäre das zumindest eine ideale Lösung.
Der Lehrer, dessen bildschirm gleichzeitig den Schülern übermittel wird kann so den Vorgang zeigen und beschreiben. Die Schüler können gleichzeitig fragen stellen. Dadurch kann man auch mehr in die jeweiligen tiefen gehn, da der Schüler seine Bedürfnisse mitteilen kann.
Nach meiner Erfahrung findet so ein aktiverer Austausch untereinander statt, als wenn man z.B. nur chattet. Es ist halt fast so, als ob die person neben dir am PC sitzt.
Und by the way... Ich spiele mit Freunden so gerne mal ne Runde RM-Games (halt nach dem Prinzip einer spielt, andere sehn zu). Wobei es immer lustig zu und her geht, da immer irgendwelche Kommentare fallen, welche eine Disskusion zur folge haben.
Welche Programme werden gebraucht?
Als erstens mal das Übertragungsprogramm für den Bildschirm!
Ich nutze huierfür Netviewer Meet! (http://www.netviewer.de/produkte/netviewer-meet/ausstattung1/)
Downloaded die kostenlose version! Also die linke!
Netviewer enthält zudemeine Bildschirmübertragung mit der möglcihkeit Programme oder Ordner auszublenden, ein Voice-chat, einen normalen chat, Video übertragung und ein Whiteboard (und vielleicht noch das ein oder andere unwichtige)!
Der Nachteil an der Demoversion ist einfach, dass nur max 4 Teilnehmer gleichzeitg online sein können.
Was aber trotzdem reichen sollte.
Wichtig ist auch, dass ihr die übertragungsrate nicht einstellen könnt. je nach dem wie schnell und frei euer Internet ist, wird übertragen.
Ich kann euch also nicht versprechen, dass immer alles fliessend läuft, aber 3-sekunden Standbilder sollten nun auch nicht allzu oft vorkommen.
Ausserdem kann ich euch sagen, von den verschiedenen Programmen die wir ausprobiert haben, frisst dieses noch am wenigsten Leistung.
Eigentlich reicht alleine dieses Programm schon. Den angesprochenen Voice-chat beinhaltet es ebenfalls.
Ich nutze meist aber trotzdem Skype.
Und ich kann jedem nur raten dieses Prog mal auszuprobieren.
Sind Tutorials überhaupt gefragt?
Das ist der eigentliche Punkt an der Sache und weshalb ich schlussendlich ein Thread eröffnet habe. Es kursieren ja schon genug Tutorials im internet herum. Meistens habe ich jedoch das Gefühl, dass man sie nicht durchliest oder, selbst wenn man sie gelesen hat, einem nciht wirklich weiterhelfen. Weil sie nunmal ein eigenes Thema behandeln, welches nicht unbedingt den Anforderungen des Lesers entsprechen.
In den Live Tutorials würde es dieses Hinderniss nicht geben!
Die Frage dahinter ist allerdings: Will man überhaupt diese Art von Tutorial oder reichen die anderen? Dazu würd ich gerne eure Meinung hören.
Noch eine weiterführende Idee - Eine "Plattform" einrichten!
Je nach dem wie gut das Anklang finden sollte, könnte man das noch ausweiten. Anmerken möchte ich aber noch, dass es nicht zwangsläufig Pixeltuts sein müssen. Mappingtuts, Betatest, Vorschau eines Spiel z.B. würden auf diese Art ja auch funktionieren. Und ich weiss, das man gern klein anfängt. Allerdings möcht ich schonmal eine Idee bringen, da ich darin durchaus potenzial seh.
Als erstens bräuchte diese Idee weitere mutige Männer und Frauen, welche Tutoriale anbieten könnten. Darauffolgen würde ein Thread oder eine interessensgemeinschaft gehen worüber, nebst dem normalen gequatsche, die Angebote und Termine laufen.
Das einzige was der ganzen sache im weg steht sind die fehlenden leute xD
Kritik oder Ideen diesbezüglich sind durchaus erwünscht! Also hopp hopp!
An die Tasta mit euch!
im Grunde finde ich die Idee nicht schlecht und durchaus vorteilhaft. Allerdings würd ich voher doch gern einiges geklärt haben. Deshalb eine kurze Erläuterung zum "Live Tutorial", was meine eigentliche Idee dahinter ist
und ich würde gerne wissen ob dies überhaupt erwünscht ist.
Was ist ein "Live tutorial"?
Wie der Name sagt ist es ein Tutorial welches aber im Gegensatz zu den normalen Tutorials LIVE sein soll. "Lehrer und Schüler" kommunizieren also direkt.
Wie soll das funktionieren?
Mit direkter Kommunikation (Beispiel per Skype) und Bildschirmübertragung (halt mit nem Prog dass dies kann, Skype kann das seit neusten auch).
da ich an ein Pixeltutorial dachte, wäre das zumindest eine ideale Lösung.
Der Lehrer, dessen bildschirm gleichzeitig den Schülern übermittel wird kann so den Vorgang zeigen und beschreiben. Die Schüler können gleichzeitig fragen stellen. Dadurch kann man auch mehr in die jeweiligen tiefen gehn, da der Schüler seine Bedürfnisse mitteilen kann.
Nach meiner Erfahrung findet so ein aktiverer Austausch untereinander statt, als wenn man z.B. nur chattet. Es ist halt fast so, als ob die person neben dir am PC sitzt.
Und by the way... Ich spiele mit Freunden so gerne mal ne Runde RM-Games (halt nach dem Prinzip einer spielt, andere sehn zu). Wobei es immer lustig zu und her geht, da immer irgendwelche Kommentare fallen, welche eine Disskusion zur folge haben.
Welche Programme werden gebraucht?
Als erstens mal das Übertragungsprogramm für den Bildschirm!
Ich nutze huierfür Netviewer Meet! (http://www.netviewer.de/produkte/netviewer-meet/ausstattung1/)
Downloaded die kostenlose version! Also die linke!
Netviewer enthält zudemeine Bildschirmübertragung mit der möglcihkeit Programme oder Ordner auszublenden, ein Voice-chat, einen normalen chat, Video übertragung und ein Whiteboard (und vielleicht noch das ein oder andere unwichtige)!
Der Nachteil an der Demoversion ist einfach, dass nur max 4 Teilnehmer gleichzeitg online sein können.
Was aber trotzdem reichen sollte.
Wichtig ist auch, dass ihr die übertragungsrate nicht einstellen könnt. je nach dem wie schnell und frei euer Internet ist, wird übertragen.
Ich kann euch also nicht versprechen, dass immer alles fliessend läuft, aber 3-sekunden Standbilder sollten nun auch nicht allzu oft vorkommen.
Ausserdem kann ich euch sagen, von den verschiedenen Programmen die wir ausprobiert haben, frisst dieses noch am wenigsten Leistung.
Eigentlich reicht alleine dieses Programm schon. Den angesprochenen Voice-chat beinhaltet es ebenfalls.
Ich nutze meist aber trotzdem Skype.
Und ich kann jedem nur raten dieses Prog mal auszuprobieren.
Sind Tutorials überhaupt gefragt?
Das ist der eigentliche Punkt an der Sache und weshalb ich schlussendlich ein Thread eröffnet habe. Es kursieren ja schon genug Tutorials im internet herum. Meistens habe ich jedoch das Gefühl, dass man sie nicht durchliest oder, selbst wenn man sie gelesen hat, einem nciht wirklich weiterhelfen. Weil sie nunmal ein eigenes Thema behandeln, welches nicht unbedingt den Anforderungen des Lesers entsprechen.
In den Live Tutorials würde es dieses Hinderniss nicht geben!
Die Frage dahinter ist allerdings: Will man überhaupt diese Art von Tutorial oder reichen die anderen? Dazu würd ich gerne eure Meinung hören.
Noch eine weiterführende Idee - Eine "Plattform" einrichten!
Je nach dem wie gut das Anklang finden sollte, könnte man das noch ausweiten. Anmerken möchte ich aber noch, dass es nicht zwangsläufig Pixeltuts sein müssen. Mappingtuts, Betatest, Vorschau eines Spiel z.B. würden auf diese Art ja auch funktionieren. Und ich weiss, das man gern klein anfängt. Allerdings möcht ich schonmal eine Idee bringen, da ich darin durchaus potenzial seh.
Als erstens bräuchte diese Idee weitere mutige Männer und Frauen, welche Tutoriale anbieten könnten. Darauffolgen würde ein Thread oder eine interessensgemeinschaft gehen worüber, nebst dem normalen gequatsche, die Angebote und Termine laufen.
Das einzige was der ganzen sache im weg steht sind die fehlenden leute xD
Kritik oder Ideen diesbezüglich sind durchaus erwünscht! Also hopp hopp!
An die Tasta mit euch!