Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PS3 als Rollenspielkonsole ausgedient?
Radical Dreamer
10.07.2009, 23:47
Ok, jeder Rollenspielfan weiß, das die PS und die PS2 uns jahrelang und konstant mit jenen Spielen versorgt hat, die wir alle so gerne und ausgiebig zocken. Hatte man sich mit einem Spiel über Wochen hinweg beschäftigt, wartete bereits das nächste im Regal auf uns, ohne größere Durststrecken erleiden zu müssen. Auf Gamecube oder X-Box Besitzer hat man eher bemitleidend herabgeschaut, aufgrund ihres doch sehr dürftigen RPG-Portfolios.
Aber seit die aktuelle Konsolengeneration die Herrschaft übernommen hat, zeigt sich plötzlich ein unerwarteter Wandel: Die PS3 lässt Rollenspieler permanent im Regen stehen während die X-Box 360 ein Rollenspiel Highlight nach dem anderen feiert. Und spätestens seit der Veröffentlichkung von Star Ocean4 und Tales of Vesperia stell ich mir die Frage, ob sich die Anschaffung der PS3 für Rollenspieler überhaupt noch lohnt. Und spätestens nach der Meldung, das FF XII ebenfalls für die Microsoftkonsole erscheinen soll und nicht mehr zum Kauf der PS3 zwingt, wird die Kaufentscheidung weiter in Richtung X-Box 360 verlagert.
Die E3 hinterliess dieses Jahr auch ein unbefriedigendes Gefühl und überraschende Ankündigungen blieben (bis auf erste Trailer von FF XIV) nahezu aus. Einzige Hoffnung bleibt noch die TGS. Aber ich fürchte das die altbewährten Serien wie Suikoden, Dragon Quest oder Wild Arms ausbleiben werden bzw. sich keine nennenswerten neuen RPG Projekte in Arbeit befinden.
Was denkt ihr? Ist das die Ruhe vorm Rollenspielsturm, oder das Ende einer Ära, in der Sony ein Garant für hochwertige RPG´s war? Sollte man tatsächlich zur X-Box 360 greifen, oder vielleicht abwarten und Tee trinken, in der Hoffnung das sich auf der PS3 doch noch was tut?
Triple_Nippel
11.07.2009, 00:16
Also ich denke (hoffe) das der rpg ansturm noch kommen wird .Wenn man zurückdenkt erkennt man das es bei der ps2 genauso war, vor ff 10 war nicht wirklich was gutes draußen und TOV kommt ja auch für ps3 raus. ,aher habe ich gute vorraussicht das es irgendwann besser wird, wenn nicht dann muss ich mir wohl eine x-box zulegen .
Lucian der Graue
11.07.2009, 00:17
Was denkt ihr? Ist das die Ruhe vorm Rollenspielsturm, oder das Ende einer Ära, in der Sony ein Garant für hochwertige RPG´s war?
Sony selber war nie ein wirklicher Garant für Rollenspiel Hits. Ok, Sachen wie Wild Arms oder exklusive Level 5 Entwicklungen sind schön und gut, aber gerade auf der ps2 waren es vor allem die Dritthersteller die die ps2 mit Massen an rpg-Perlen versorgt haben.
Naja, man will warscheinlich auch erst einmal die West-Verkaufszahlen von White Knight abwarten. Wenn die nicht sehr gut sein sollten, kann man sich schon die Frage stellen "Warum ein Genre unterstützen, das sich eh schlecht verkauft und die Hauptzielgruppe, sprich die Japaner eher von Handhelds angesprochen werden ?"
Das Problem ist also auch ein wenig hausgemacht! Man kann also nur hoffen, das FF13, wie auch schon FF7/10 zuvor, dem Genre wieder auftrieb verleit und das Genre somit auch weiterentwickelt und so neue Wege offengelegt werden.
Streng genommen war Sony ja nie ein Garant für hochwertige RPG. Die kamen ja alle von den Third Parties. Aber stimmt schon, zu PS und PS2 Zeiten konnte man als jRPG Fan mit der Sonykonsole zufrieden sein.
Generell ist der jRPG Output (bei den Konsolen) auch merklich zurückgegangen. Die aktuelle Konsolengeneration läuft schon 3 Jahre und für mich gibt es leider gerade mal eine handvoll interessante jRPG. Durch steigenden Wettbewerbsdruck und Kosten ist die Zahl der "mittelgroßen" Titel leider stark zurückgegangen was für mich persönlich sehr schade ist. Könnte allerdings auch sein, dass das Genre am "aussterben" ist, so wie damals Point & Click Adventures.
Ähm, um auf das Thema zu kommen. Ich denke die PS3 wird sich nicht mehr zu "die jRPG Konsole" mausern können. Ich denke aber, dass die Unterstützung für die PS3 in Zukunft besser werden wird, als sie momentan ist. Japanische Entwickler wollten, unter anderem, mit Hilfe der Xbox 360 mehr Marktanteile im Westen (bzw. besonders die USA) erreichen. Gleichzeitig, erwartete man wieder eine totale Dominanz der PS3, sodass man bald darauf manche Titel porten könnte oder zumindenst die Engines weiterverwenden könnte um die PS3 Titel günstiger zu entwickeln. Wie wir alle wissen kam alles eben nicht wirklich wie erwartet.
Abgesehen von ein paar wenigen Titeln haben die Xbox 360 jRPG keinen nennenswerte Rekorde gebrochen. Die einkalkulierten Verluste in Japan konnte man gerade so/kaum/nicht durch Mehrkunden im Westen ausgleichen. Zusätzlich schlug die PS3 nicht wie gedacht/erwünscht ein, also konnte man nicht einfach auf diese wechseln. Daher wird in Zukunft wohl eine Multiplattformstrategie der Weg sein. Auch kleinere Titel die (fast) ausschließlich auch das japanische Publikum zugeschnitten sind (z.B. dieses Gust/NIS Crossover Spiel und Atelier Rorona) werden in Zukunft mehr für die PS3 (ein paar wohl auch für die Wii) erscheinen. Größere Titel mit Westappeal machen aber fast nur als Multititel einen Sinn. Das schließt natürlich den einen oder anderen Exklusivdeal nicht aus.
Kurzform: Die PS3 wird wohl nicht mehr ein Muss für jeden jRPG Liebhaber sein. Sie wird aber in Zukunft die meisten wichtigen (jRPG-)Schlüsseltitel sowie ein paar Nischentitel erhalten.
Das ist natürlich nur meine bescheidene Prognose, aber schließlich kann keiner von uns in die Zukunft sehen.
Zu deinen anderen Punkten: Die E3 war jRPG technisch nicht wirklich enttäuschend, wenn man sich in Erinnerung ruft was sie ist. Eine Messe für den westlichen Spielemarkt. Suikoden/Dragon Quest/Wild Arms spielen im Westen eben einfach keine Rolle, so schade das auch für den einzelnen sein mag. Die TGS wird in dieser Hinsicht sicher mehr "Beute" liefern. Aber wohl auch eher Handheldtitel.
Wer jRPG sucht wird in Zukunft wohl auf den Handhelds fündig werden. Ich weiß hier gibt es eine Menge Vorbehalt gegen diese Spiele, aber man kann unter diesen Titeln ein paar wirkliche Perlen finden. Zumindenst von der Quantität fühlt man sich an PS2 Zeiten erinnert.
Holystar
11.07.2009, 08:54
Zu deinen anderen Punkten: Die E3 war jRPG technisch nicht wirklich enttäuschend, wenn man sich in Erinnerung ruft was sie ist. Eine Messe für den westlichen Spielemarkt. Suikoden/Dragon Quest/Wild Arms spielen im Westen eben einfach keine Rolle, so schade das auch für den einzelnen sein mag. Die TGS wird in dieser Hinsicht sicher mehr "Beute" liefern. Aber wohl auch eher Handheldtitel.
Wollte ich auch grad sagen... die TGS war eigentlich immer etwas enttäuschen bzgl. J-RPGs, dafür war dann jeweils die TGS umso besser. :)
Handheld-RPGs.... ich bin einer von denen, die diese mehrheitlich nicht mögen... RPGs auf Handhelds erachte ich noch heute als Potential-Verschwendung, auch wenn's den Firmen schlussendlich mehr Geld als "grosse RPGs" einbringen mag.
Für mich liegts einerseits am Medium... ich zocke nicht, um mich zwischendurch mal für 20 min auf der Bahn abzulenken (dort lese ich meistens), sondern, um es mir für 1-2 h gemütlich zu machen... in nem Sofa, vor nem grossen TV, damit ich auch schön in die Fantasie-Welt eintauchen kann.
Zudem zählt für mich neben einem interessanten Kampfsystem, den Charas und der Story (ob jetzt klischeehaft oder nicht) auch das audiovisuelle Erlebnis. Würde mich bestimmt nicht als Grafix-Whore bezeichnen, aber zumindest ein in sich stimmiger Grafik/Atmosphäre-Stil (ob jetzt Cel-Shading in ToV oder Sci-Fi wie in SO4/Mass Effect) und gute Sprachaushabe gehören für mich einfach zum RPG-Erlebnis hinzu.
Viele dieser Dinge kann ein Handheld für mich einfach nicht bieten. Und der Sinn an nem Handheld ist ja kaum, damit zu Hause vor dem grossen TV zu zocken.... nur auf nem 100mal kleineren Display. :)
Bzgl. RPGs auf PS360 kann ich mich Dolgan anschliessen... die Zeiten und der Markt haben sich geändert und die Beliebtheit der RPGs auf stationären Konsolen hat generell abgenommen.
Man kann auch sagen, die PS1/2 und davor das SNES/NES waren RPG-mässig so stark, weil die Konkurrenz völlig geschlafen hat... und mittlerweile ist MS halt aufgewacht. Obs dem RPG-Markt an sich gut getan hat oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. Die Situation ist aber dennoch komplizierter, als dass man sagen kann "MS ist an allem Schuld".
Persönlich rate ich aber jedem, der etwas knapp bei Kasse ist, sich erst mal ne X360 zu kaufen. Damit deckt man schon mal gut 80% der J-RPGs und fast 100% der W-RPGs ab.
In 2010 kann man sich dann immer noch ne (bis dahin wohl billigere) PS3 holen, um PS3-Exklusives nachzuholen....
Ich selbst hatte das Glück, dank gutem Job schon seit Release PS3, X360 und Wii zu besitzen. Wenn ich aber als J-RPG-only-Zocker (naja fast) zurückschaue, hab ich in den vergangenen Jahren wohl gut 80% meiner Spielzeit auf der X360 verbracht.... von daher hätte ich mit Wii (ToS2) und PS3 (WKC, was mir nicht mal so gut gefallen hat) auch warten können.
für die PS3 habe ich zZ nur 2 RPG's (VC und ES), der Rest an RPG' scheint sich auch nicht zu lohnen bzw interesieren mich nicht wirklich. :rolleyes:
Ich hoffe natürlich noch auf ein neues Suikoden, Wild Arms etc. Auf Star Ocean 4 kann man wohl ewig warten >:(. Die Handheld RPG's konnten mich bisher auch nie richtig fesseln bis auf 2 Ausnahmen (Final Fantasy Tactics A2 und Suikoden Tierkreis) Ich "hasse" das diagonale steuern beim DS :o
Der Kauf einer XBOX 360 lehne ich bis heute aus folgenden Gründen ab:
- ROD Gefahr
- zu laut (ich habe nur davon gehört)
- Onlinekosten
- nicht Region-free (außer das Spiel lässt es zu 8))
- Platzmangel (neben Dreamcast, PSX, PS2 und PS3)
...
Da ich aber noch genug alte PS2 und auch ein paar PSX Spiele noch nicht mal angefangen habe kann ich "noch" damit leben ( es sei denn es ändert sich auch 2010 nichts daran das die PS3 RPG mäßig hinterher hängt)
...dieser Shooter Boom ist ja nicht mehr auszuhalten >:( (und es werden ja nicht weniger...)
Der Markt wird hat immer mit dem überschüttet, was sich verkauft und gerade "in" ist (man siehts ja auch am Fernsehprogramm :rolleyes:)
Um das Thema zu beantworten: momentan ein "ja" von mir.
Könnte allerdings auch sein, dass das Genre am "aussterben" ist, so wie damals Point & Click Adventures.
Ich glaube, so lange es Japaner auf der Welt gibt, wird das nicht passieren ^^ Aber ein Rückgang ist irgendwie schon zu bemerken. Ich persönlich finde diese Flaute gar nicht so übel - bei mir hat sich ein riesiger Backlog angesammelt, der erstmal gezockt werden will.
Ähm, um auf das Thema zu kommen. Ich denke die PS3 wird sich nicht mehr zu "die jRPG Konsole" mausern können. Ich denke aber, dass die Unterstützung für die PS3 in Zukunft besser werden wird, als sie momentan ist.
Dito.
Wer jRPG sucht wird in Zukunft wohl auf den Handhelds fündig werden. Ich weiß hier gibt es eine Menge Vorbehalt gegen diese Spiele, aber man kann unter diesen Titeln ein paar wirkliche Perlen finden. Zumindenst von der Quantität fühlt man sich an PS2 Zeiten erinnert.
Jau. Ungewohnt aber doch nachvollziehbar, dass so ein Wandel gerade stattfindet. Die Entwicklungskosten sind für den DS einfach weitaus geringer. Und wenn DQIX jetzt der erwartete Millionenerfolg wird, sagt das schon einiges aus. Ich habe nichts gegen Handheldspiele, im Gegenteil, aber ich hoffe trotzdem, dass auch die großen Konsolen demnächst noch genug Futter bekommen.
Insgesamt würde ich sagen, dass diese Generation wie selten zuvor sehr viel differenzierter aufgestellt ist, was RPGs angeht. Damals konnte man alleine mit Superfamicom, danach mit der PlayStation und zuletzt mit der PlayStation 2 glücklich werden. Diesen Status wird die PS3 in dieser Generation ganz sicher nicht mehr erreichen. Die Menge an RPGs ist nun ziemlich aufgeteilt zwischen 360, die bei den großen im Moment noch die Nase vorn hat, Wii und PS3, die demnächst wohl etwas mehr Stoff aber auch nicht übermäßig viel bekommen werden, und vor allem den Handhelds, insbesondere der DS, der gerade tatsächlich die reinste RPG-Flut erlebt und damit an vergangene PS2-Tage erinnert.
Und spätestens seit der Veröffentlichkung von Star Ocean4 und Tales of Vesperia stell ich mir die Frage, ob sich die Anschaffung der PS3 für Rollenspieler überhaupt noch lohnt.
Hallo, aufwachen? Die Nachfolger von Vesperia sind bzw. erscheinen für DS und Wii. tri-Ace rudert unter der Flagge von Sega mit ihrem nächsten RPG (endlich!) zu einer reinen Multiplattformentwicklung :A
ToV & SO sind ein krönender Abschluss für die "exklusiven" Xbox 360 RPGs. Und ToV ist längst für die PS3 angekündigt bzw. steht kurz vor Release.
Natürlich spricht auch nichts dagegen sich eine Xbox 360 zu kaufen für eine Hand voll RPGs und vor allem eine Riesenauswahl anderer Titel z.T. exklusiv (oder "Konsolen-exklusiv") z.T. gleichwertig oder besser als auf der PS3. Halo, Forza und Co. :A
Zu deinen anderen Punkten: Die E3 war jRPG technisch nicht wirklich enttäuschend, wenn man sich in Erinnerung ruft was sie ist.
Ja. Wobei man dazu sagen muss das z.B. Atlus ihre Frühjahr/Sommer Releases alle vor der E3 fix hatten und SE erst kurz vorher einen großen Release mit SO hatten.
Handheld-RPGs.... ich bin einer von denen, die diese mehrheitlich nicht mögen... RPGs auf Handhelds erachte ich noch heute als Potential-Verschwendung, auch wenn's den Firmen schlussendlich mehr Geld als "grosse RPGs" einbringen mag.
Xbox 360 RPGs sind Potential-Verschwendung :A
ich zocke nicht, um mich zwischendurch mal für 20 min auf der Bahn abzulenken (dort lese ich meistens), sondern, um es mir für 1-2 h gemütlich zu machen...
Your point?
aber zumindest ein in sich stimmiger Grafik/Atmosphäre-Stil (ob jetzt Cel-Shading in ToV oder Sci-Fi wie in SO4/Mass Effect) und gute Sprachaushabe gehören für mich einfach zum RPG-Erlebnis hinzu.
Viele dieser Dinge kann ein Handheld für mich einfach nicht bieten.
Klar kann~ es das.
Bzgl. RPGs auf PS360 kann ich mich Dolgan anschliessen... die Zeiten und der Markt haben sich geändert und die Beliebtheit der RPGs auf stationären Konsolen hat generell abgenommen.
Es gibt einfach keines das auch den Massenmarkt begeistern kann :(
Ich "hasse" das diagonale steuern beim DS :o
Ja, das D-Pad des Lite ist fast noch schlechter als das der Xbox 360. Wenn auch für 4 Richtungen recht präzise.
Leider verschlimmbessern Nintendo ihre Controller seit dem SNES Pad generell...
Die Entwicklungskosten sind für den DS einfach weitaus geringer. Und wenn DQIX jetzt der erwartete Millionenerfolg wird, sagt das schon einiges aus.
Geringer als was? Die Entwicklungskosten bei DQ IX sind sicher vergleichbar mit DQ VII oder VIII.
Bei DQ ist es ja auch am undramatischsten. Bei kleineren Projekten wird dann z.B. schon mal auf Voices verzichtet oder andere nicht unwichtige Dinge. Das ist aber bei der PS2 und auch theoretisch bei allen anderen Konsolen (sofern entsprechende RPGs vorhanden) der Fall.
Xbox 360 RPGs sind Potential-Verschwendung
Das kannst du natürlich anhand von ein paar Interntet Meinungen beurteilen, ohne jemals selbst eines gespielt zu haben. Abgesehen davon, wenn es um Potential-Verschwendung geht müsste ich jedes RPG außer SMT Nocturne, Valkyrie Profile 2 sowie DDS+DDS2 und ein paar wenigen, anderen Titeln nennen, DS RPGs sowieso aufgrund den von Holystar genannten Gründen.
Bezieht sich aber allgemein auf alle Genres, Potential nach oben gibt es fast immer.
Das kannst du natürlich anhand von ein paar Interntet Meinungen beurteilen, ohne jemals selbst eines gespielt zu haben. Abgesehen davon, wenn es um Potential-Verschwendung geht müsste ich jedes RPG außer SMT Nocturne, Valkyrie Profile 2 sowie DDS+DDS2 und ein paar wenigen, anderen Titeln nennen,
Nö, sie haben kein 1080p und 7.1 Sound http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif
Sicher ist ein VP2 Potential-Verschwendung. Hardware-mässig hätten sich Xbox "1" und PC angeboten und auch beim Gameplay hat man sich zu sehr am Vorgänger orientiert. Ändert nur nichts daran dass es verdammt gut (wenn auch nicht das beste tri-Ace RPG IMHO) ist :A
Solche Kompromisse gibt es doch immer, im schlimmsten Fall wird ein ambitioniertes Projekt auch mal eingestampft (denke Cry On ist da ein relativ populäres und aktuelleres Beispiel) oder wandert zu einem frühen Zeitpunkt wieder im Schreibtisch. Oder man wechselt "einfach" den Publisher wenn man das Potential erkennt, aber der Publisher nicht ;) (geht natürlich auch nur für mehr oder weniger unabhängige Entwickler)
DS RPGs sowieso aus den von Holystar genanntne Gründen.
Weil er sich dazu gezwungen fühlt im Zug zu zocken, dort aber lieber liest :confused: (wobei ich letzteres durchaus nachvollziehen kann ^^' )
Bezieht sich aber allgemein auf alle Genres, Potential nach oben gibt es fast immer.
Da sind wir uns einig :3:A
Geringer als was? Die Entwicklungskosten bei DQ IX sind sicher vergleichbar mit DQ VII oder VIII.
Geringer als die Entwicklungskosten für ein Top-Spiel für die PS3 oder 360. DQ ist da ja sowieso ein Ausnahmefall, bei den neuen Titeln der großen Marken wird immer besonders viel Geld ausgegeben. Dennoch - die Entwicklung des neunten Teils kann durchaus so viel gekostet haben wie DQVII oder VIII, aber ganz sicher nicht so viel wie ein Final Fantasy XIII.
Tatsache ist, die Technik ist auf den stationären Konsolen schon um einiges weiter als auf den Handhelds (und das sage ich als jemand, der auf DS-RPGs abfährt). Würde man aus einem DS-Spiel ein vergleichbar ernstzunehmendes RPG für die PS3 machen wollen, würde es alleine schon jede Menge Kohle kosten, es nicht peinlich aussehen zu lassen.
Bestes aktuelles Beispiel ist doch FF Crystal Chronicles: Echoes of Time. Sogar auf der Wii merkt man bei einer Umsetzung dieser Art sofort die Defizite. Es besteht schon ein gewisser Unterschied zwschen dem großen und dem (den) kleinen Bildschirm(en). Da muss man einfach mit unterschiedlichen Maßstäben bewerten bzw. darauf achten, wer es schafft, noch etwas mehr vom vorhandenen Potential auszunutzen, da auch die Erwartungshaltung eine andere ist. Ich kann einem DS-RPG locker flockig die volle Punktzahl für Grafik und Design geben, wenn es wirklich schön geworden ist, obwohl der DS kaum weit über das technische Niveau der ersten PlayStation hinauskommt. Aber ein Spiel auf dem DS gut aussehen zu lassen ist sicher nicht so kostspielig wie das obere Ende der Messlatte auf der PS3 zu erreichen (falls das bis jetzt überhaupt irgendwer geschafft hat). Da hat man dann plötzlich auch mit Motion Capture Verfahren zu tun, mit Facial Expressions und mehreren großen FMV-Sequenzen. Das spielt auf Handhelds nach wie vor eine untergeordnete Rolle.
Bei DQ ist es ja auch am undramatischsten. Bei kleineren Projekten wird dann z.B. schon mal auf Voices verzichtet oder andere nicht unwichtige Dinge. Das ist aber bei der PS2 und auch theoretisch bei allen anderen Konsolen (sofern entsprechende RPGs vorhanden) der Fall.
Lustig, dass du gerade dieses Beispiel bringst, denn in Dragon Quest IX gibt es keine Sprachausgabe ^^
Weil er sich dazu gezwungen fühlt im Zug zu zocken, dort aber lieber liest (wobei ich letzteres durchaus nachvollziehen kann ^^' )
Du verstehst es nicht. Es geht darum, nicht auf einer Konsole mit kleinem Bildschirm und technischen Grenzen zu spielen. Anders als in Japan ist es im Westen geläufig, dass man Handhelds zu Hause spielt, was ich persönlich eben für suboptimal empfinde, da es dann gleich bevorzuge, auf einem Fernseher zu spielen.
Sicher ist ein VP2 Potential-Verschwendung. Hardware-mässig hätten sich Xbox "1" und PC angeboten und auch beim Gameplay hat man sich zu sehr am Vorgänger orientiert. Ändert nur nichts daran dass es verdammt gut (wenn auch nicht das beste tri-Ace RPG IMHO) ist
Alles subjektiv, dass du VP2 nicht leiden kannst, wissen wir mittlerweile, jedem das Seine. Auf welcher Heimkonsole RPGs erscheinen ist mir sowas von egal, auf die Software kommt es an. Ich kann auch so rein gar nichts mit der XBox1 anfangen, heißt aber nicht, dass der Nachfolger ebenfalls uninteressant ist.
Da fällt mir gerade noch was ein, um mal zum Thema zurückzukehren. Das größte Problem sind eigentlich weniger die RPGs, sondern zum Teil auch heutige Multititel, die bei der PS2 noch (konsolen-)exklusiv waren. Devil May Cry, Resident Evil, Final Fantasy etc... Natürlich bleiben diese Marken in Japan weiterhin erfolgreicher, aber im Westen sind die X360 Verkäufe dieser Titel meistens leicht höher bzw. nicht gerade unbedeutend, was zum Beispiel bei FFXIII der Fall sein wird. Dasselbe gilt für Multititel neuer Franchises. Klar, hier im Forum freuen sich viele über ToV oder Eternal Sonata für die PS3, aber rein verkaufstechnisch drehen diese nicht viel um, wenn überhaupt hätten sie auch zeitgleich erscheinen sollen, dann wäre es wenigstens in Japan gut gelaufen.
Und ja, viele X360 Titel erscheinen am PC, aber MS verdient ja auch anders als Sony mit beiden (sonst gäbe es diese Umsetzungen vermutlich gar nicht).
Was MS ansonsten mit den ganzen RPGs oder jap. Games versucht, ist sich für die Zukunft in Japan zu etablieren. Selbst mit 100 exklusiven Rollenspielen wird das zur 360 nicht mehr gelingen, aber für die nächste Generation steht MS dann wieder besser da, so, wie sich bei der momentanen Konsole im Vergleich zum Vorgänger die wöchentlichen Verkäufe 5-10x erhöht haben.
Geringer als die Entwicklungskosten für ein Top-Spiel für die PS3 oder 360.
Heisst das mit den Entwicklungskosten von DQ VIII wäre es kein "Top-Spiel" mehr? Warum ist das in einem RPG plötzlich so wichtig, wo doch ganz andere Dinge zählen...? Warum sollte man 200 Leute 5 Jahre auf ein DQ ansetzen - zu viele Köche verderben bekanntlich den Brei :A
Tatsache ist, die Technik ist auf den stationären Konsolen schon um einiges weiter als auf den Handhelds (und das sage ich als jemand, der auf DS-RPGs abfährt).
Ja, das steht ja mal ausser Frage :3 . Zumal die bisherigen Square Enix Projekte oft noch zu den Titeln zählen die versuchen das Machbare auszureizen.
Lustig, dass du gerade dieses Beispiel bringst, denn in Dragon Quest IX gibt es keine Sprachausgabe ^^
DQ VIII (JP) aber auch nicht. Natürlich ist das schade... Sollte Standard sein und ist wenn es sich nicht um _mehrere_ _Stunden_ andauernde Dialoge auch auf dem DS möglich (genau wie auch gestreamte Musik - Videos dagegen find ich eher überflüssig) - zumindest mit größeren DS Karten und einem Budget wie es DQ IX haben sollte und wohl auch hat :3
Du verstehst es nicht.
Genausowenig wie ich es nicht verstehe wenn jemand 3 + 3 = 7 errechnet, an den Papst glaubt. Usw. :)
Es geht darum, nicht auf einer Konsole mit kleinem Bildschirm und technischen Grenzen zu spielen.
Relevanz? RPG funktionieren nur mit 50" Displays und ohne technische Grenzen? Das~ lässt sich nun mal recht einfach widerlegen.
Wenn jetzt jemand sagt, OK, PS3 und Xbox 360 (und Wii :hehe:nton: ? ) sollten von Entwicklern bevorzugt (oder überhaupt :hehe:nton: ) behandelt werden, find ich das ja OK. (Sag ich ja ab und zu auch >_> )
Alles subjektiv, dass du VP2 nicht leiden kannst, wissen wir mittlerweile, jedem das Seine.
Nein, ich sag nur dass mir z.B. Star Ocean 3 auch im zweiten oder dritten Durchgang noch Spaß macht. Aus den genannten Gründen bei VP halt nicht, wie z.B. auch die "Trennung" im Kampfsystem aus Bewegen/Springen und Angreifen. Witzigerweise gab es sowas in SO3 bekanntlich noch gar nicht in der Form, hat mir persönlich aber auch nicht gefehlt. Die Idee und die taktischen Möglichkeiten dadurch sind natürlich schon größer. (und abgesehen von meiner Schlussfolgerung SO > VP ist das meiste hiervon halt _nicht_ subjektiv)
Tut mir Leid wenn ich in der Serie einfach noch unausgeschöpftes Potential sehe http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/keks.gif . Witzigerweise bestätigen Meinungen die VP1 über VP2 stellen das auch irgendwie, auch wenn ich sie nicht teile...
Was MS ansonsten mit den ganzen RPGs oder jap. Games versucht, ist sich für die Zukunft in Japan zu etablieren. Selbst mit 100 exklusiven Rollenspielen wird das zur 360 nicht mehr gelingen, aber für die nächste Generation steht MS dann wieder besser da, so, wie sich bei der momentanen Konsole im Vergleich zum Vorgänger die wöchentlichen Verkäufe 5-10x erhöht haben.
Da bleiben sie hoffentlich am Ball. Wer weiß denn schon was Sony und Enton in der nächsten Generation zusammenbauen ._. . Microsoft ist dann immerhin aus dem Westen mit altbewährtem Tatendrang da. So gesehen eine verlässliche Konstante, nur halt in Japan auf Sparflamme. Und wie gesagt, ein RPG das vom Massenmarkt enthusiastisch aufgenommen werden kann war auch nicht dabei. Ausnahme vielleicht Tales of Vesperia, aber das ist in der Serie halt auch "nur" 1 von 10 mehr oder weniger aktuellen Tales ofs.
Book of Twilight
11.07.2009, 17:48
Lässt mich persönlich völlig kalt. Jeder weiss die "Flaute" Bei der PS3 haben wir nur eine Sache zu verdanken und das ist der Preis der Konsole(und Entwicklungskosten der Hersteller)
Entwicklungskosten würden sich durch hohe Absatzzahlen locker ausgleichen lassen, da der Absatz der Konsole an sich aber nicht so hoch ist wie gewünscht bleiben natürlich auch die Absatzzahlen der Spiele zurück.
Ist mir aber vollkommen egal...am Ende sind trotzdem auf PS3 DIE Spiele die mich wirklich interessieren. FFXIII kommt auch für X-Box360...ja schön...aber mit mieserer Technik und nicht so pinibler Umsetzung wie man es auf PS3 haben wird das ist Tatsache. FFXIII wird einiges an Resourcen aus der PS3 ziehn und X-Box bietet eben weniger Möglichkeiten, so das gewisse(wenn auch maginale) Abstriche zu erwarten sind.
Kingdom Hearts 3 wird genau so PS3 exklusiv sein weil es einfach vollkommen unlogisch wäre die Reihe auf einmal Multiplattform umzusetzen. Heavy Rain ist PS3 exklusiv, FFXIV wird Konsolentechnisch vorerst PS3 exklusiv sein(und die X-Box Version wenn überhaupt sowieso erst 1-2 Jahre später kommen)
White Knight Chronicles und End of Eternity stehn auch noch vor ihrem West Release...auch ordentliche Kost. Davon mal abgesehn gibts auch noch God of War 3 und Uncharted 2 etc...um mal von nicht RPGs zu sprechen...
Und wie schon erwähnt ist das für mich wirklich nur die Ruhe vor dem Sturm.
Nächstes Jahr wird Sony nicht um eine Preissenkung(spätestens zum Weihnachtsgeschäft) drumrumkommen, weil sie sonst ihrer eigenen Konsole langsam aber sicher den Todesstoß versetzen, durch eine Preissenkung von max 100€ wird der Absatz in die Höhe schiessen, darauf verwette ich alles.
Sobald die Konsole einen gewissen Absatz erreicht hat, wird sich auch die Sichtweise der Entwickler wieder etwas mehr Richtung Sony orientieren, vor allem da Sony eben auch die besten technischen Möglichkeiten bietet.
Und es ist und wird wohl auch immer so sein...die Spiele auf die es "mir" WIRKLICH ankommt, werden auf PS3 exklusiv, oder zumindest mit besserer Qualität rauskommen!
Das einzige was mich bis heute zum Kauf einer X-Box überzeugen könnte ist und bleibt Shenmue 3!!! Alle anderen Spiele sind zwar "Nice to Have", aber kein wirklicher Top Exklusiv Titel der mir den Kauf einer Konsole rechtfertigen lässt.
Relevanz? RPG funktionieren nur mit 50" Displays und ohne technische Grenzen? Das~ lässt sich nun mal recht einfach widerlegen.
Wenn jetzt jemand sagt, OK, PS3 und Xbox 360 (und Wii ? ) sollten von Entwicklern bevorzugt (oder überhaupt ) behandelt werden, find ich das ja OK. (Sag ich ja ab und zu auch >_> )
Ja, so ungefähr, man möchte ja nicht alle vergraulen. ;)
Aber so einfach es klingt, ich spiele nun mal lieber gemütlich auf einem Fernseher, sei es nun ein neues HD Spiel, Retro oder 2D. Mit den technischen Grenzen meinte ich eher, dass diese auf einem Handheld oftmals schnell erreicht werden, sodass man da einfach kaum Überraschungen erleben darf. Vor allem durch das Modul beim DS sind eingie Möglichkeiten sehr begrenzt, siehe DQIX.
Und wie gesagt, ein RPG das vom Massenmarkt enthusiastisch aufgenommen werden kann war auch nicht dabei.
Beim Massenmarkt war doch eher ToV das Problem wegen den geringne Verkaufszahlen (oder beziehst du dich auf Reviews?). Last Remnant, Star Ocean oder Blue Dragon haben alle Zahlen, die für RPGs ganz okay sind, Lost Odyssey sogar überdurchschnittlich.
Ist mir aber vollkommen egal...am Ende sind trotzdem auf PS3 DIE Spiele die mich wirklich interessieren. FFXIII kommt auch für X-Box360...ja schön...aber mit mieserer Technik und nicht so pinibler Umsetzung wie man es auf PS3 haben wird das ist Tatsache. FFXIII wird einiges an Resourcen aus der PS3 ziehn und X-Box bietet eben weniger Möglichkeiten, so das gewisse(wenn auch maginale) Abstriche zu erwarten sind.Glaube ehrlich gesagt kaum, dass es große Unterschiede geben wird. Der einzige große Unterschied den es geben wird, ist die Anzahl der Discs. So langsam müsste man doch mal eingesehen haben dass die PS3 der 360 nicht so überlegen ist wie es manche gern hätten.. Ein Vorteil der PS3 ist auch die Tatsache dass die Spiele Region Free sind. 360-Spiele von SE waren afaik noch keine RF - ich werd mir FFXIII US auf jeden Fall für die PS3 aus den USA importieren sobald es erscheint. Länger warten will ich nicht mehr.
Kingdom Hearts 3 wird genau so PS3 exklusiv sein weil es einfach vollkommen unlogisch wäre die Reihe auf einmal Multiplattform umzusetzen. Ja, wie bei FFXIII, auch ziemlich "unlogisch" :D. Es ist nicht mal sicher ist ob KH3 überhaupt für PS3/360 erscheint. Gibt ja Gerüchte um eine Wii Version.
Heavy Rain ist PS3 exklusiv, FFXIV wird Konsolentechnisch vorerst PS3 exklusiv sein(und die X-Box Version wenn überhaupt sowieso erst 1-2 Jahre später kommen)Heavy Rain und der Rest sind keine RPGs - also unintressant für diesen Thread. Zumal FFXIV afaik nur 1 Jahr exklusiv ist. Sie arbeiten sicher schon an einer 360 Version um es dann so schnell wie möglich auch für die 360 bringen zu können. Die Online Userbase lassen sie sich 100% nicht entgehen..
So wie SE momentan drauf ist könnt ich mir vorstellen dass sie aus FFVSXIII auch noch ein Multiplattform Game machen.
Lässt mich persönlich völlig kalt. Jeder weiss die "Flaute" Bei der PS3 haben wir nur eine Sache zu verdanken und das ist der Preis der Konsole(und Entwicklungskosten der Hersteller)
Entwicklungskosten würden sich durch hohe Absatzzahlen locker ausgleichen lassen, da der Absatz der Konsole an sich aber nicht so hoch ist wie gewünscht bleiben natürlich auch die Absatzzahlen der Spiele zurück.
"Flaute" naja, sie kommt halt sehr schleppend in Gang. Bekanntlich haben sich einige Entwickler in der Vergangenheit für andere Konsolen entschieden. Abgesehen von Mistwalker (falls das noch Bestand hat) ist davon aber nichts von Dauer.
Aber auch bei PS1 & 2 konnte man 2 Jahre (oder mehr ^^ ) auf ein RPG Must-Have warten, von ausgedient zu reden oder zu fragen halte ich auch für unsinnig ;)
Mit den technischen Grenzen meinte ich eher, dass diese auf einem Handheld oftmals schnell erreicht werden, sodass man da einfach kaum Überraschungen erleben darf.
OK. Das betrifft bei mir aber von allen Genres RPGs am wenigsten (und vielleicht Puzzlespiele, Casual Games etc. ) - da sind mir andere Dinge wichtiger.
Vor allem durch das Modul beim DS sind eingie Möglichkeiten sehr begrenzt, siehe DQIX.
Welches aber nach einigen Aussagen umfangreicher als DQ VIII sein soll (hab es natürlich noch nicht gezockt - würde mich aber auch nicht stören wenn die Story etwas konzentrierter wäre und man nach unter 40 Stunden den Abspann bewundern kann...) . Und Soundchipmusik und keine Voices gab es halt auch in DQ VIII (JP), DQ VII usw.
An der größten Einschränlung innerhalb des Entwicklungsprozesses (die geplanten Echtzeitkämpfe) hatte die Wahl der Hardware dann auch keinen Einfluss.
Wobei ich da sogar finde dass beim DS und Local Wi-Fi (alternativ natürlich auch Online bei allen anderen Konsolen) sich dieses gradezu angeboten hat. Aber naja, abgehakt :3
Beim Massenmarkt war doch eher ToV das Problem wegen den geringne Verkaufszahlen (oder beziehst du dich auf Reviews?).
Ich beziehe mich auf ToV und Tales of generell. Inhaltlich ist das auf jeden Fall Massenmarkttauglich (könnte man auch negativer formulieren ^^' ) , das Design ist meiner Meinung nach sehr sehr gut und es ist auch kein 08/15 RPG mit irgendwelchen antiquierten Features wie rundenbasierten Zufallskämpfen oder einem austauschbaren Mainchara. Dafür hat es natürlich Grafiken im Anime-style was den Verkaufszahlen vor allem in den USA schon mal nicht zuträglich ist. Und fast umgekehrt ist es in Japan wo kein Tales of so erfolgreich ist wie die Tales of Destinys.
Ja, wie bei FFXIII, auch ziemlich unlogisch. Zumal nicht mal sicher ist ob KH3 überhaupt für PS3/360 erscheint. Gibt ja Gerüchte um eine Wii Version.
Ich fände auch PSWii60 nicht uncool bei so einem Major Release. Ist nur halt schwer weil man keine Multiplattformentwicklung draus machen kann. Aber nach Crystal Chronicles DS + Wii kann man das auch nicht ausschliessen bei SE ;) . Auch andere Hersteller machen das so ähnlich z.b. gibt es Assassin's Creed auf allen Plattformen bis hin zu iPhone (OK, das ist in dem Fall ein Prequel aber ihr wisst worauf ich hinaus will ;) )
Gloomilicious
12.07.2009, 14:14
Sony ist an seiner Misere in dieser Generation wirklich selbst schuld - die Sturheit, die sie beim Preis der PS3 an den Tag legen, ist praktisch kaum noch zu toppen. Ich meine, dass z.B. Nintendo den Preis der Wii nicht senkt, ist nachvollziehbar - denn die verkauft sich wie geschnitten Brot (auch wenn mittlerweile auch hier die Zahlen sinken), genauso wie der DS.
Warum aber Sony so vehement auf dieser hohen Preislage besteht, ist mir ein Rätsel. Selbst einige Entwickler sind schon förmlich am Betteln, dass Sony doch bitte endlich den Preis der PS3 senken soll. Da braucht man sich nicht wundern, wenn die Entwickler nach und nach alle keinen Bock mehr haben und lieber zur Konkurrenz gehen. Die wollen ihre Spiele schließlich auch an den Mann/die Frau bringen. Und wenn Microsoft da momentan die größere Userbase, aber fast die gleiche Technik besitzt, ist es logisch, dass alles, was Rang und Namen in Sachen RPGs hat, nach und nach zu MS wechselt. Selbst die Wii zieht immer mehr nach. Ich bin auch der Meinung - würde man den Preis der PS3 um 100€ senken, würde das die Userbase der Konsole gleich mal um ein gutes Stück vergrößern.
Der zweite Aspekt ist aber glaube ich Blu-Ray. Gut, die PS2 war damals, als sie erschien, auch vergleichsweise teuer. Dafür hatte sie aber einen integrierten DVD-Player und der verhalf ihr unangefochten zur Führungsposition, denn die DVD war da schon groß im Kommen - mittlerweile ist sie Standard. Doch genau das ist das Problem für die PS3 in meinen Augen. Blu-Ray ist nach wie vor zu speziell und für die breite Masse einfach uninteressant, als dass es den Kauf einer 400€-Konsole rechtfertigen würde. Sicher, Blu-Ray mag toll aussehen, aber das juckt die breite Masse nicht. Die sehen nur, dass es genauso wie die DVD eine Scheibe ist, mit der man Filme sehen kann. Zumal auch nach wie vor die wenigsten einen HD-Fernseher haben dürften, bei denen sich der Kauf von Blu-Rays überhaupt lohnt. Das Medium ist noch nicht in der Masse angekommen, und somit auch nicht die PS3. Der "Sprung" von DVD auf Blu-Ray ist für die meisten einfach zu unspektakulär wie der Sprung von VHS auf DVD damals. Klar, vielleicht ist Blu-Ray in ein paar Jahren ebenso Standard - aber soviel Zeit hat die PS3 wohl nicht mehr wirklich, eine ordentliche Position in der aktuellen Konsolengeneration einzunehmen, denn die ist dann schon wieder vorbei. Also muss der Preis runter, damit die Entwickler überhaupt Chancen bei der PS3 sehen. Aber das kapiert man bei Sony irgendwie nicht so wirklich...?
Dantares
12.07.2009, 17:50
Ich habe es nur mal überflogen, also falls meine Meinung schonmal auftauchen sollte, nicht böse sein. :)
Ich denke, erstens war in den letzten Jahren sowieso eine RPG Flaute. Was konnte man bis heute in Europa erwarten. Dieses Jahr und nächstes Jahr sieht es doch schon etwas anders aus: Auf der PS 3 erscheinen Titel wie FF XIII, End of Eternity, ToV oder Eternal Sonata. Alles scheint Multiplattform zu werden. Doch wie sah es auf anderen Konsolen aus? Auch nicht besser oder? Nur auf NDS(i) gab es mehr, auf PSP kamen Remakes.
Der Grund für Multi-Games ist einfach, die PS3 ist absatztechnisch immer noch nicht ganz so beliebt. Bei der PS 2 war es anders, die wurde gut verkauft, also konnte man auch gute Spielverkäufe erzielen - RPGmäßig kamen glaube hier die meisten RPG's aller Zeiten.
Ich selber denke aber, dass die PS 3 noch allgemein zulegen wird und somit auch die RPG's noch erscheinen werden.
Gruß
Der zweite Aspekt ist aber glaube ich Blu-Ray. Gut, die PS2 war damals, als sie erschien, auch vergleichsweise teuer. Dafür hatte sie aber einen integrierten DVD-Player und der verhalf ihr unangefochten zur Führungsposition, denn die DVD war da schon groß im Kommen - mittlerweile ist sie Standard. Doch genau das ist das Problem für die PS3 in meinen Augen. Blu-Ray ist nach wie vor zu speziell und für die breite Masse einfach uninteressant, als dass es den Kauf einer 400€-Konsole rechtfertigen würde. Sicher, Blu-Ray mag toll aussehen, aber das juckt die breite Masse nicht. Die sehen nur, dass es genauso wie die DVD eine Scheibe ist, mit der man Filme sehen kann. Zumal auch nach wie vor die wenigsten einen HD-Fernseher haben dürften, bei denen sich der Kauf von Blu-Rays überhaupt lohnt. Das Medium ist noch nicht in der Masse angekommen, und somit auch nicht die PS3. Der "Sprung" von DVD auf Blu-Ray ist für die meisten einfach zu unspektakulär wie der Sprung von VHS auf DVD damals. Klar, vielleicht ist Blu-Ray in ein paar Jahren ebenso Standard - aber soviel Zeit hat die PS3 wohl nicht mehr wirklich, eine ordentliche Position in der aktuellen Konsolengeneration einzunehmen, denn die ist dann schon wieder vorbei. Also muss der Preis runter, damit die Entwickler überhaupt Chancen bei der PS3 sehen. Aber das kapiert man bei Sony irgendwie nicht so wirklich...?
Der einzige Unterschied warum die DvD früher als die BluRay eingeschlagen hat ist die Möglichkeit des Raubkopierens.
Hätte man nicht die PS2 Spiele so einfach kopieren können hätte das Medium und die Konsole auch NIE so einen Absatz gehabt.
Bei der BluRay kostet ein Rohling stellenweise 25 Euro und ist somit gar nicht lohnenswert und ne Möglichkeit für Raubkopien auf der PS3 gibts auch noch net(glaub ich ma).Da hat die 360 den Vorteil - Die Konsole kostet 150 Euro.Kauft man sich 2 - Eine fürs Online Gaming,die andere rein für Raubkopien von Spielen ausm Netz oder der Videothek.
Die 400 Euro(und (viel)weniger im Ausland) was die PS3 kostet sind meiner Meinung nach nicht Schuld an den schwachen Verkaufszahlen.Klar,seit der Wirtschaftskrise haben die Leute weniger Geld,aber dennoch.Das is bei mir 1 WE arbeiten - Wow Oo
Liegt für mich einzig allein an der nicht vorhandenen Möglichkeit sich die Spiele/Filme etc gratis zu besorgen.
Der zweite Aspekt ist aber glaube ich Blu-Ray. Gut, die PS2 war damals, als sie erschien, auch vergleichsweise teuer. Dafür hatte sie aber einen integrierten DVD-Player und der verhalf ihr unangefochten zur Führungsposition, denn die DVD war da schon groß im Kommen - mittlerweile ist sie Standard. Doch genau das ist das Problem für die PS3 in meinen Augen. Blu-Ray ist nach wie vor zu speziell und für die breite Masse einfach uninteressant, als dass es den Kauf einer 400€-Konsole rechtfertigen würde. Sicher, Blu-Ray mag toll aussehen, aber das juckt die breite Masse nicht. Die sehen nur, dass es genauso wie die DVD eine Scheibe ist, mit der man Filme sehen kann. Zumal auch nach wie vor die wenigsten einen HD-Fernseher haben dürften, bei denen sich der Kauf von Blu-Rays überhaupt lohnt. Das Medium ist noch nicht in der Masse angekommen, und somit auch nicht die PS3. Der "Sprung" von DVD auf Blu-Ray ist für die meisten einfach zu unspektakulär wie der Sprung von VHS auf DVD damals. Klar, vielleicht ist Blu-Ray in ein paar Jahren ebenso Standard - aber soviel Zeit hat die PS3 wohl nicht mehr wirklich, eine ordentliche Position in der aktuellen Konsolengeneration einzunehmen, denn die ist dann schon wieder vorbei. Also muss der Preis runter, damit die Entwickler überhaupt Chancen bei der PS3 sehen. Aber das kapiert man bei Sony irgendwie nicht so wirklich...?
Bei der PSPgo hat man aber draus gelernt, UMD weg, DL-only. Und zum Glück - aus Sammler-Sicht - werden die anderen PSPs natürlich weiterhin mit UMDs versorgt bzw. können genauso gut downloaden (großen Memory Stick vorausgesetzt)
Die 400 Euro(und (viel)weniger im Ausland) was die PS3 kostet sind meiner Meinung nach nicht Schuld an den schwachen Verkaufszahlen.Klar,seit der Wirtschaftskrise haben die Leute weniger Geld,aber dennoch.Das is bei mir 1 WE arbeiten - Wow Oo
Naja, schon aber... die anderen Konsolen kosten nur einen Tag arbeiten und scheinen aus Sicht eines unbedarften Casual Gamers das selbe zu bieten. Die wenigsten greifen dann gleich zu 2, 3 oder 4 Konsolen innerhalb von 2 - 3 Jahren. Letzte Generation war das~ dann halt fast immer die PS2.
Also die PS3 finde ich ganz und garnicht zu teuer. Jede Woche weiß irgendein "Experte", das die Konsole billiger wird bzw werden muss. :eek: Alles nur Gerüchte (bis jetzt, mag sein), aber durch diese "Hetzpropaganda" steht Sony immer in Erklärungsnot bzw muss "Expertenaussagen" dementieren und die Kunden sind verärgert, da sie ja jedem Gerücht glauben schenken. Ich bin der Meinung das Qualität seinen Preis hat. Klar bin ich mit der RPG Flaute auf der PS3 momentan auch nicht zufrieden (bzw allgemein auf Current-Gen Kisten), aber die Produktionskosten und Anforderungen steigen und Spiele müssen sich verkaufen. Kiddies spielen lieber EGO Shooter :confused: Und immer diese Vergleiche mit der billigen Konsole von Microsoft. Da wird die Hardware erstmal auf den Markt geschmissen und am Kunden getestet, bei Sony wird sich beschwert warum ihre Hardware denn so teuer ist. Da verzichte ich lieber auf ein paar RPG's und kauf mir Technik die MICH überzeugt. Stempelt mich jetzt nicht als Sony Fanboy ab :\, aber ich fand die fehleranfällige und kostengünstige Konsole ist kein Vergleich mit einer PS3 mit besserer Ausstattung. Die Raubkopiermöglichkeit ist allerdings ein wahres und wichtiges Argument warum sich eine Konsole auch gut verkauft. Bei den Handhelds (CFW und Flashcards) und bei der XBOX360 halt die "Brennerei":o .........jaja das Internet ist schneller als manch einem lieb ist 8)
Also die PS3 finde ich ganz und garnicht zu teuer. Jede Woche weiß irgendein "Experte", das die Konsole billiger wird bzw werden muss. :eek: Alles nur Gerüchte (bis jetzt, mag sein), aber durch diese "Hetzpropaganda" steht Sony immer in Erklärungsnot bzw muss "Expertenaussagen" dementieren und die Kunden sind verärgert, da sie ja jedem Gerücht glauben schenken. Ich bin der Meinung das Qualität seinen Preis hat. Klar bin ich mit der RPG Flaute auf der PS3 momentan auch nicht zufrieden (bzw allgemein auf Current-Gen Kisten), aber die Produktionskosten und Anforderungen steigen und Spiele müssen sich verkaufen. Kiddies spielen lieber EGO Shooter :confused: Und immer diese Vergleiche mit der billigen Konsole von Microsoft. Da wird die Hardware erstmal auf den Markt geschmissen und am Kunden getestet, bei Sony wird sich beschwert warum ihre Hardware denn so teuer ist. Da verzichte ich lieber auf ein paar RPG's und kauf mir Technik die MICH überzeugt. Stempelt mich jetzt nicht als Sony Fanboy ab :\, aber ich fand die fehleranfällige und kostengünstige Konsole ist kein Vergleich mit einer PS3 mit besserer Ausstattung. Die Raubkopiermöglichkeit ist allerdings ein wahres und wichtiges Argument warum sich eine Konsole auch gut verkauft. Bei den Handhelds (CFW und Flashcards) und bei der XBOX360 halt die "Brennerei":o .........jaja das Internet ist schneller als manch einem lieb ist 8)
Die Kunden sehen aber in erster Linie den Preis :3schau
Und _das_ Killer Feature (abgesehen von exklusiver Software (die irgendwo jede Konsole hat) und BD-Video) hat die PS3 halt irgendwo auch nicht. (Und auch keine Auswahl an hunderten von RPGs...)
Bei der PS2 war das halt genau andersrum, "PlayStation" war etabliert und die anderen Hersteller haben mehr oder weniger erfolgreich versucht dagegen zu punkten (z.B. Onlinegaming bei der ersten Xbox oder Mario, Pokemon & Co. bei Nintendos GameCube)
PS: Natürlich~ wirst du jetzt als Sony Fanboy abgestempelt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/pff.gif:A
Ich bin der Meinung, dass die PS3 als RPG Konsole nicht ausgedient hat sondern es noch gar nicht richtig begonne hat.
Es sind kaum RPGs auf der PS3 erschienen und die, die erschienen sind, sind auch nicht gerade die Knaller. Die Multiplattformzeit macht der PS3 auch zu schaffen. Denn damals kamen wirklich fast alle RPGs NUR auf der PS2 bzw. PSone raus (wie die FF oder Grandia Teile) heute ist das mit der Xbox360 einfach anders. Zudem spielt der Preis auch eine Rolle, für viele ist das viel zu teuer. Da interessiert es micht als Durchschnittspieler nicht, dass Flynn bei der PS3 Version von Vesperia dabei ist, wenn ich dasselbe Spiel auf einer billigeren Konsole haben kann.
Aber ich glaube, dass am Ende doch Sony das Rennen machen wird. Für mich ist Microsofts Kampf ein hoffnungsloser.
Dantares
12.07.2009, 20:57
Für die heutige Generation ist sie zu teuer, die Konsolengeneration kostet im Durchschnitt ca 200 - 250 Eus, die PS 3 bei 400. Die meisten greifen zu den billigeren. Die Technik ist auch zu neu. Der Konsument entscheidet, was er will. Ich seh es so, wie einst Atari mit dem Jaguar - es gab noch eine Konsole, ich weiß den Namen nicht mehr :(. Sie hatten Anfang der 90er die beste Technik, aber sie konnten sich nicht behaupten, weil es der Endverbraucher nicht angenommen hatte.
Viele Entwickler verlangen von Sony eine Preissenkung. Zudem lässt derzeit deren Firmenpolitik zu wünschen übrig. Entwickler müssen diverse Gebühren zahlen, wenn sie Demos u.ä. veröffentlichen wollen. Man muss ja sogar für die Nutzung einer Sony Engine Lizenzgebühren zahlen.
Grandia gabs auch auf Sega, sogar als bessere Version, als auf der PS/PS 2...
Trotzdem hat Microsoft bisher gut gekämpft. Sie werden auch noch weiterkämpfen, weil einige Spiele auch noch auf der Xbox erscheinen. Sony muss mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen: Erstens eine Preissenkung und dann einen richtigen Gamesknaller, der auf PS 3 only erscheint.
Die Kunden sehen aber in erster Linie den Preis :3schau
Und _das_ Killer Feature (abgesehen von exklusiver Software (die irgendwo jede Konsole hat) und BD-Video) hat die PS3 halt irgendwo auch nicht. (Und auch keine Auswahl an hunderten von RPGs...)
Bei der PS2 war das halt genau andersrum, "PlayStation" war etabliert und die anderen Hersteller haben mehr oder weniger erfolgreich versucht dagegen zu punkten (z.B. Onlinegaming bei der ersten Xbox oder Mario, Pokemon & Co. bei Nintendos GameCube)
PS: Natürlich~ wirst du jetzt als Sony Fanboy abgestempelt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/pff.gif:A
Leider wird heutzutage nur nach dem Preis geschaut :rolleyes:
Ich finde nur das die billige, fehleranfällige Konsole den Ruhm nur durch massenhafte Verkäufe erungen hat und nicht der Qualität wegen. Die Rede ist natürlich nicht von der Qualität der Spiele.
Sonyfanboy ? NEEEEEEEEEiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnn.......... :\
ok in welche Schublade muß ich kriechen :D
Grandia gabs auch auf Sega, sogar als bessere Version, als auf der PS/PS 2...
Stimmt der zweier kam ja auch nach auf der Dreamcast. Schlechtes Beispiel, was ich hier aufgeführt habe, aber ich glaube man weiß was ich meine.
Und früher oder später kommt die Preissenkung.
Aber ich glaube, dass am Ende doch Sony das Rennen machen wird. Für mich ist Microsofts Kampf ein hoffnungsloser.
lol wut
Wenn du dich auf Japan beziehst, bedingt, ansonsten liegst du weit daneben. Abgesehen davon, dass die Box weltweit 8m Einheiten vor der PS3 liegt, baut sie seit Monaten ihren Abstand zur PS3 sogar noch aus, vor allem dank der USA, aber selbst in Europa läuft sie minimal besser.
In Japan sind der Unterschied zwischen PS3 und Box vielleicht durchschnittlich 5-15k, aber in den USA fast immer 70k+. Allein die neuen Halos werden auch wieder einen massiven Schub geben, imo mehr als bei so manchen PS3 exklusiven Sachen. Final Fantasy hätte Sony definitiv am meisten geholfen, jetzt bleibt aber nur Japan, in den USA werdne die Verkaufszahlen dann wohl realtiv gleichmäßig verteilt sein.
Was man auch nicht vergessen sollte, MS hat ein unendlich hohes Budget, auf eine Preissenkung würden sie den Preis mit Sicherheit noch mehr senken.
Allgemein denke ich sonst, dass es zu Natal ein neues Modell mit qualitativ besseren Teilen und geringerem Fehlerquotienten gibt, würde das Image auch etwas aufbessern. Sowohl Sony als auch MS schlafen also nicht, wird meiner Meinung nach von beiden neue Modelle geben.
Dantares
12.07.2009, 21:46
Stimmt der zweier kam ja auch nach auf der Dreamcast. Schlechtes Beispiel, was ich hier aufgeführt habe, aber ich glaube man weiß was ich meine.
Und früher oder später kommt die Preissenkung.
Nenn doch Final Fantasy X, Kingdom Hearts oder Xenosaga - das waren richtig gute PS 2 Games. Sicher noch einige mehr ;)
Ich hab einfach mal die aktuellen Zahlen:
USA
26,76 Wii
17,71 Xbox
8,84 PS 3
Jap
8,20 Wii
1,10 Xbox360
3,28 PS3
Europa
19,05 Wii
12,43 Xbox360
10,33 PS3
Gesammt:
51,01 Wii
31,24 Xbox360
22,45 PS 3
Stand: 04.07.2009
Quelle: VGChartz (http://www.vgchartz.com)
Was Sony fehlt, sind Projekte, wie Wii mit der WiiRemote oder Microsoft mit Natal (Sir Swordy hat mich noch darauf gebracht)
Auch die Anschaffungskosten sind hoch. Will ich eine PS3 kaufen, sollte ich gleich noch einen passenden Fernseher haben. Ich weiß aus Erfahrung, dass sich die BluRayPlayer beispielsweise gar nicht so verkauften - hab bis Ende letzten Jahres im Elektrohandel gearbeitet, wegen der Technik, die man noch drumherum braucht. Bei den PS3 war es ähnlich. Viele haben noch nen CRT heim stehen und bevor der nicht krachen geht holt man sich keinen anderen, auch wenn LCD mittlerweile recht günstig geworden ist. Und viele mögen es nicht, dass Spiele installiert werden müssen. Bei Xbox kann ich es installieren, muss ich aber nicht. Die Zeit ist noch nicht ganz so reif, aber wie oben geschrieben, denke ich, die wird es. Vermute so ab 2010. Rechne Weihnachten auch mit einer Preissenkung, auch wenn Sony bis jetzt noch alles dementiert, die TGS wirds uns verraten. ;)
Gruß
Gloomilicious
12.07.2009, 22:00
Für die heutige Generation ist sie zu teuer, die Konsolengeneration kostet im Durchschnitt ca 200 - 250 Eus, die PS 3 bei 400. Die meisten greifen zu den billigeren. Die Technik ist auch zu neu. Der Konsument entscheidet, was er will. Ich seh es so, wie einst Atari mit dem Jaguar - es gab noch eine Konsole, ich weiß den Namen nicht mehr :(. Sie hatten Anfang der 90er die beste Technik, aber sie konnten sich nicht behaupten, weil es der Endverbraucher nicht angenommen hatte.
Genauso sehe ich das auch. Es bringt nie etwas, eine Konsole auf den Markt zu werfen, die technisch ihrer Zeit schon viel zu weit voraus ist. Es bringt erst dann etwas, wenn die Technik in der breiten Masse angekommen ist und angenommen wurde.
Dantares
12.07.2009, 22:09
Ich verfolge den Markt seit mittlerweilen 2 Jahrzehnten und immer wieder war es die technisch "unterentwickelte" Konsole, die sich durchsetzen konnte (bis auf N64) - obs bei den 16 Bittern, 32 Bittern oder heute ist. Nintendo hat mit der Wii sicher keine zukunftsorientierte Technik drin, aber Innovation und das verkauft sich nunmal besser. Während Sega in den 90ern in MD und Saturn gar 2 Chips investierte, reichte Sony und dem SNES einer, um vorn zu liegen. Der Jaguar, den ich oben schon nannte, ein 32X oder Sega CD sind schnelle abkacken gegangen. Es wurde nicht angenommen... 32X und Sega CD waren zudem nur teure LockOn Systeme...
Was ist mit dem Phantom? Eine Konsole, wo man sich Spiele nur noch downloaden sollte. Das Projekt wurde wegen mangelnden Interesse eingestellt...
Die Playstation 2 bot auch Innovation, mit EyeToy und SingStar - doch diese Formate wollen erneuert werden und so, wie sie es derzeit sind, reicht es eben nicht mehr...
Zelretch
12.07.2009, 23:03
Waren die gesamt Verkaufszahlen der Box nicht einmal knapp das Doppelte der PS3 http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif?
Gloomilicious
13.07.2009, 09:19
Innovation
Das ist denke ich auch das Zauberwörtchen. Man mag von der Wii und dem DS halten, was man möchte - aber beide brachten Innovation in den Spielemarkt und dass das Erfolg verspricht, sieht man ja nun an den Verkaufszahlen. Zusätzlich haben beide Konsolen gut 50% des weiblichen Publikums erschlossen. Nintendo hat diesmal im Gegensatz zu den beiden vorherigen Generationen alles richtig gemacht und alles auf eine Karte gesetzt. Stellenweise dachte man ja schon, Nintendo wäre zumindest im Bereich der Heimkonsolen schon tot und Sony war sich seiner Monopolstellung einfach schon zu sicher. Mit dem Erfolg von Nintendo hat da bei Sony wohl niemand gerechnet. Dann kommt auch noch ein Microsoft daher und kauft sich bei zahlreichen Entwicklern ein (was ihnen durchaus nicht negativ vorzuwerfen ist) und nun muss Sony zusehen, wie sie den guten Namen der PlayStation von einst retten können. Mit einem Preis von 400€ pro Konsole und einer Technik, die für die breite Masse noch nicht zugänglich ist, wird das jedenfalls nichts.
Dantares
13.07.2009, 09:53
Das ist denke ich auch das Zauberwörtchen. Man mag von der Wii und dem DS halten, was man möchte - aber beide brachten Innovation in den Spielemarkt und dass das Erfolg verspricht, sieht man ja nun an den Verkaufszahlen. Zusätzlich haben beide Konsolen gut 50% des weiblichen Publikums erschlossen. Nintendo hat diesmal im Gegensatz zu den beiden vorherigen Generationen alles richtig gemacht und alles auf eine Karte gesetzt. Stellenweise dachte man ja schon, Nintendo wäre zumindest im Bereich der Heimkonsolen schon tot und Sony war sich seiner Monopolstellung einfach schon zu sicher. Mit dem Erfolg von Nintendo hat da bei Sony wohl niemand gerechnet. Dann kommt auch noch ein Microsoft daher und kauft sich bei zahlreichen Entwicklern ein (was ihnen durchaus nicht negativ vorzuwerfen ist) und nun muss Sony zusehen, wie sie den guten Namen der PlayStation von einst retten können. Mit einem Preis von 400€ pro Konsole und einer Technik, die für die breite Masse noch nicht zugänglich ist, wird das jedenfalls nichts.
Das ist es ja eben. Weiß noch, wie sicher Sony sich war, die PS3 würde der Mega Erfolg werden - der Erfolg hat sie zu 1,5 Mrd. Miese getrieben. Weiß nicht, ist bestimmt schon mehr geworden. Ich selber dachte nie, dass ich mir ne Xbox kaufe, aber Microsoft hat da was richtig gemacht und deshalb steht die hier und ich finde das Teil für meine Verhältnisse voll ausreichend.
Grinkind76
13.07.2009, 15:10
betrachtet man den lebenszyklus einer konsole, ist es wohl zu früh zu sagen, die ps3 hätte als rpg ausgedient.
Ich wart ja immer noch auf white knight chronicles >:(
aber fakt ist: momentan kannst die ps3 als rpg konsole vergessen, nix exklisives am start.
die xbox360 dagegen ist ein traum im rpg bereich
(habe beide konsolen)
aber die ps3 ist halt so ein geiles teil irgendwie, kostenlos streetfighter 4 soulcailbur4 zocken, aber gut, jetzt wirds off topic :)
Ich bin der Meinung, dass die PS3 als RPG Konsole nicht ausgedient hat sondern es noch gar nicht richtig begonne hat.
Das ist ja das Problem, an dem wir hier so schön vorbeireden. Der RPG Markt wächst (abgesehen von Dragon Quest) auch in Japan nicht und es gibt auch kaum eine Konsole die sich so anbietet wie die PS2 in der letzten Generation für sowohl kleinere als auch größere Entwickler.
Mal sehen wie sich EoE und FF XIII mit gleichzeitigen Releases auf beiden Plattformen machen. Schaden kann es ja eigentlich nicht :3
Was man auch nicht vergessen sollte, MS hat ein unendlich hohes Budget, auf eine Preissenkung würden sie den Preis mit Sicherheit noch mehr senken.
Das stimmt, gäbe es die unterschiedlichen Versionen nicht könnten sie auch die Elite für 199€ anbieten. Wobei sich die Frage stellt ob Preissenkungen unter 300 bzw. 200€ noch so große Auswirkungen haben, siehe z.B. Wii die ja auch bei konstanten 249€ seit Jahren ganz gut weg geht.
Nintendo hat mit der Wii sicher keine zukunftsorientierte Technik drin, aber Innovation und das verkauft sich nunmal besser.
Wobei sich die "Innovation" einzig und allein auf das Eingabegerät - die sog. Wiimote - beschränkt. Softwaremässig gibt es (leider) wenig was Wii von GC, N64 oder auch DS etc. (oder auch PS http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ) abhebt. Aber das braucht es wohl auch gar nicht :)
die xbox360 dagegen ist ein traum im rpg bereich
Alles subjektiv 'http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/Schnipp.gif
Groß ist das Angebot nach fast 4 Jahren Marktpräsenz jedenfalls nicht. Ich kann es auf jeden Fall nicht verstehen wenn man sich als Xbox 360 Besitzer auf RPGs konzentriert, ein "Traum" ist sie dann doch eher in anderen Genres, wo sie sich dann auch gut gegen andere Konsolen behaupten kann.
Sonyfanboy ? NEEEEEEEEEiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnn.......... :\
ok in welche Schublade muß ich kriechen :D
'^.^:A
In die unterste natürlich http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/keks.gif
Lucian der Graue
13.07.2009, 17:40
Das ist es ja eben. Weiß noch, wie sicher Sony sich war, die PS3 würde der Mega Erfolg werden - der Erfolg hat sie zu 1,5 Mrd. Miese getrieben.
Hmmm....das wird noch lange dauern, bis ms und sony das Geld wieder sehen, was sie bisher in diese Gen gesteckt haben. Wenn sie es überhaupt wiedersehen :rolleyes:
Dantares
13.07.2009, 17:44
Wobei sich die "Innovation" einzig und allein auf das Eingabegerät - die sog. Wiimote - beschränkt. Softwaremässig gibt es (leider) wenig was Wii von GC, N64 oder auch DS etc. (oder auch PS http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ) abhebt. Aber das braucht es wohl auch gar nicht :)
Es ist die Sache, man braucht nichts großes - dieses Teil hat gereicht, dass die Wii so erfolgreich ist. Ich kenne dadurch auch Ältere (meine Eltern inbegriffen, doch doe Zocken schon lange), die sich ne Wii gekauft haben. Schlechte Spiele? Möchte ich nicht sagen, es gibt nur keine RPG's hierzulande. Mario Cart ist für nen Anfänger genauso gut, wie einer, aus der Materie - der Partyknaller. Mario Galaxy und Zelda sind auch nicht ohne. Und Sports ist dabei. Ich denke, dass auch noch richtige Spiele erscheinen, hat doch zur E3 Nintendo zugegeben, dass man zuviele Partyspiele machte und die Hardcore Zocker vernachlässigt hat, was man nachholen will. Tales of Graces und Arc Rise Fantasy schaffen hier, wenn auch spät, Ablöße. Eingie Teams wollen Nintendo auch noch mehr unterstützen.
Final Fantasy XIII soll komplett identisch werden. Man gab an, dass die 360 Version in keinem Bezug der PS 3 Version hinterherstehen würde.
Warum sich die Wii für 249 Euro verkauft, hab ich ja schon mehrmals geschrieben.
Trotzdem fallen mir gerade Titel ein, die die Xbox nach vorn stellen lassen: Star Ocean - The Last Hope, Blue Dragon, Tales of Vesperia, Eternal Sonata. Wenn auch mehr Durchschnittsgames, aber für einen RPG'ler schon lohnenswert.
Hmmm....das wird noch lange dauern, bis ms und sony das Geld wieder sehen, was sie bisher in diese Gen gesteckt haben. Wenn sie es überhaupt wiedersehen :rolleyes:
Ist das auf Seiten Sonys überhaupt so wichtig wenn man mit der PS2 5 Jahre in der Gewinnzone liegt und auch die PSP relativ gut läuft...?
Bei Microsoft hat es sich halt insofern bezahlt gemacht dass man sich am Markt etabliert hat. Auch das war nicht unbedingt selbstverständlich (wenn auch ürgendwo zu erwarten)
Schlechte Spiele?
Wer sagt denn sowas ^w^ ?
Viele 1st Party Titel sind nicht schlecht, ich seh nur nicht das "Highlight" dass einen größeren Erfolg rechtfertigt. Nur braucht es das auch nicht.
Über die 5 - 6 Jahre einer Konsole gab es ja nie so die Menge an 1st Party Titeln bei Nintendo, d.h. die Software Ebbe nach z.B. der letzten E3 ist nichts unerwartetes (wenn auch natürlich etwas enttäuschend)
Trotzdem fallen mir gerade Titel ein, die die Xbox nach vorn stellen lassen: Star Ocean - The Last Hope, Blue Dragon, Tales of Vesperia, Eternal Sonata. Wenn auch mehr Durchschnittsgames, aber für einen RPG'ler schon lohnenswert.
Da ist was dran, wenn man die jetzt alle haben möchte (Ausnahme, Eternal Sonata könnte man natürlich auch zur PS3 version greifen) kommt man um eine Xbox 360 nicht drumherum, logisch ^^'
Holystar
13.07.2009, 19:28
Trotzdem fallen mir gerade Titel ein, die die Xbox nach vorn stellen lassen: Star Ocean - The Last Hope, Blue Dragon, Tales of Vesperia, Eternal Sonata. Wenn auch mehr Durchschnittsgames, aber für einen RPG'ler schon lohnenswert.
Yep, liegt im Auge des Betrachters. Ich hatte zumindest mit all den aufgelisteten RPGs (naja, ausser BD...) etwa gleich viel Spass, wie mir den meisten PS1/2-RPGs.
Und, was man auch nicht vergessen darf: Auch auf der PS1/2 waren bei weitem nicht alle J-RPGs überdurchschnittliche Super-Hits oder Verkaufsschlager (ich sage nur Tales of in den USA....leider).
Nur war halt die Auswahl so gross, dass sich schlussendlich für jeden was fand... unabhängig davon, ob man jetzt auf Mainstream-RPGs wie FF oder Anime-RPGs wie Tales of stand.... oder sich eher für Nischen-RPGs von Nippon-Ichi interessierte.
Yep, liegt im Auge des Betrachters. Ich hatte zumindest mit all den aufgelisteten RPGs (naja, ausser BD...) etwa gleich viel Spass, wie mir den meisten PS1/2-RPGs.
Exakt meine Meinung. Trotz der Quantität würde ich wirklich nur wenige RPGs auf der PS2 als wahre Kracher bezeichnen, die in jedem Bereich überdurchschnittlich sind. Das ist aber gar nicht nötig, um viel Spaß mit einem RPG zu haben, sonst hätte ich mich niemals mit vielen Nischentiteln beschäftigt bzw. noch beschäftigen sollte. ;)
Star Ocean - The Last Hope, Blue Dragon, Tales of Vesperia, Eternal Sonata
Blue Dragon und Es haben mir perösnlich bisher am wenigsten gefallen.
The Last Remnant würde ich perösnlich hinzufügen, seitdem die PS3 Version anscheinend gecancelt wurde, aber wenn man über ein paar technische Mängel hinaussieht und Wert auf Gameplay legt, ein sehr spaßiges Rollenspiel. Das gleiche gilt für Infinite Undiscovery, was ähnlich wie Radiata Stories eine Art "tri-Ace Light" Spiel ist, aber für zwischendurch sehr nett.
Und Lost Odyssey fehlt mir da definitiv noch, auch verkaufstechnisch sehr gut dank Publisher Microsoft. Ein wenig Marketing kann also durchaus helfen, sieht man z.B. an WKC von Sony.
In einem Monat/zwei Monaten gibt es noch Magna Carta 2, dass trotz fehlendem großen Namen bisher vielversprechend aussieht.
Nenn doch Final Fantasy X, Kingdom Hearts oder Xenosaga - das waren richtig gute PS 2 Games. Sicher noch einige mehr
Die sind doch zu Mainstream :P
Zelretch
13.07.2009, 19:59
In einem Monat/zwei Monaten gibt es noch Magna Carta 2, dass trotz fehlendem großen Namen bisher vielversprechend aussieht.
http://www.npshare.de/files/0de488f5/73af6ddf.jpg
http://www.npshare.de/files/98f3e0bf/Clipboard02.jpg
Anyway, The Last Remnant kann man notfalls auch am PC zocken, dafür braucht man keine Box. Die Box hat momentan allerdings wirklich noch leicht die Nase vorne mit Lost Odyssey, oder Star Ocean und Infinite Undiscovey , aber mit Gegenstücken wie Atelier Rorona , Valkyria Chronicles , oder White Knight Chronicles steht die PS3 auch nicht im Schatten. Auf den Release von Tales of Vesperia folgt möglicherweise bereits die nächste Ankündigung von Imageepoch (Arc Rise Fantasia) auf der TGS für eine Sony Konsole. Zumindest wenn man dem Developer Blog trauen kann. Also abwarten und Tee trinken, aber von 'Ausgedient' ist noch lange nicht die Rede.
Atelier Rorona oder White Knight Chronicles
Das bringt aber momentan Leuten, die kein Japanisch können, nicht viel. Dann würde ich schon eher Demon Souls nennen, wo es eine englische Asia gibt, wobei das Spiel sich ja eher wie ein West-RPG zockt. Das gleiche übrigens mit Versus, wer weiß, wann das in Englisch erscheint...
Aber ansonsten hast du recht, "ausgedient" ist auch noch nichts, ging ja nur um die derzeitige Lage.
Zelretch
13.07.2009, 20:56
Das bringt aber momentan Leuten, die kein Japanisch können, nicht viel. Dann würde ich schon eher Demon Souls nennen, wo es eine englische Asia gibt, wobei das Spiel sich ja eher wie ein West-RPG zockt. Das gleiche übrigens mit Versus, wer weiß, wann das in Englisch erscheint...
Aber ansonsten hast du recht, "ausgedient" ist auch noch nichts, ging ja nur um die derzeitige Lage.
Dann halt Demons Souls und Disgaea 3 *shurg*
WKC sollte aber nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Radical Dreamer
14.07.2009, 00:56
Sony muss mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen: Erstens eine Preissenkung und dann einen richtigen Gamesknaller, der auf PS 3 only erscheint.
Und genau da seh ich zur Zeit ein eklatantes Problem, denn durch die Multi-Kulti Veröffentlichungen und seltsamen Zusammenschlüssen von Projekteteams (Tri-Ace und Sega? ja sagt mal gehts noch? O_o) werden Exklusivtitel immer unwahrscheinlicher. Und selbst bei angekündigten Exklusivtiteln kommt es häufig vor, das diese Entscheidung im nachhinein gekippt wird. Also eine mehr als ungünstige Ausgangsposition für Sony. Einen Preisnachlass wird es bei der PS3 sicher auch so schnell nicht geben.
Leider wird heutzutage nur nach dem Preis geschaut :rolleyes:
Das liegt nicht zuletzt daran, das heute Hardcorezocker nicht mehr annähernd so gut bedient werden und der Videospielemarkt eine neue Zielegruppe für sich entdeckt hat, der man für wenig Geld, wenig bietet und sich daran eine goldene Nase verdienen kann. (Stichwort: Minispielesammlungen, Partygames und Retro-Kollektionen, Remakes, Lizenzschrott etc.) Die Gelegenheitszocker sind eben die Käuferschicht der Zukunft.
Unsereiner hat damals noch Stapatzen aufsich genommen um ein heißersehntes Spiel in die Hände zu kriegen. Ich habe damals für Xenogears 150 DM auf den Tisch gelegt und ganze 6 Monate darauf warten müssen. Sowas will der verwöhnte Spieler heute nicht mehr. Man will alles sofort im Laden, für wenig Geld , oder besser noch gleich alles irgendwo runterladen.
Also darf man die Probleme nicht ausschließlich bei den Konzernen und Publishern suchen, sondern auch beim Konsument, der letztendlich das Verhalten der Hersteller beinflusst, denn nach wie vor bestimmt die Nachfrage das Angebot (was auch die ekelhafte Entwicklung mit den Handhelds erklärt).
Dantares
14.07.2009, 08:14
Was ist daran so schlimm, das Sega mit TriAce. Sega ist einer der erfolgreichsten und beliebtesten Spielehersteller in Japan. Ich selber bin Sega Fan, die hatten zumindest in den 90ern die besten RPG's - siehe Shining Force, Phantasy Star, Skies of Arcadia, Panzer Dragoon RPG, Langrisser und Co. In den letzten Jahren hats gehangen, aber hier treffen für mich die 2 besten Entwickler aufeinander. In wie weit Sega überhaupt Entwickler ist, weiß so recht keiner - kann auch sein, dass die nur Publisher sind. End of Eternity wird sicher richtig gut. Vorallem aus dem, was man so bisher präsentierte, kann man ne Menge machen. Bin sehr auf das Battlesystem gespannt.
Kann auch Titel wie Arc The Lad, Atellier Iris, Magna Carta oder Growlancer Generations benennen, sind aber halt keine in Europa erschienen Games...und darum sollte es ja schon gehen. Wenn man die PS 3 als RPG Konsole will, sollten die Spiele auch hier erscheinen. Und leider erscheinen nunmal die wenigsten RPG's in Europa...das ists dann wieder der Mainstream. :)
Tales of ist nicht ganz so mein Ding, aber ich verlange, wenn man RPG's macht, mal wieder paar neue Reihen, wo Innovation eine wichtige Rolle spielt.
Blue Dragon hab ich nicht mal, will esx zwar mal irgendwann noch, aber das ist irgendwie kein wirklich wichtiges RPG...
Book of Twilight
14.07.2009, 13:58
Was man aber berücksichtigen sollte...wenn man schon so toll davon redet wie "groß" der Wii ist...der Verkaufspreis und die Zugänglichkeit für "JederMann" hat die Konsole nach oben getrieben, sonst gar nichts.
Der Durchverkauf von Software im Vergleich zu verkauften Konsolen ist gerade zu lächerlich. Und weswegen? Die "Gelegenheitsspieler" kaufen sich die Konsole mit 1-2 Party/Gesellschaftsspielen und damit hat sich die Sache. Das Ding wird ab und zu rausgekramt und als kleine Abwechslung zum normalen "Brettspieleabend" oder zur Vorführung an "ungläubige" benutzt, sonst ist und bleibt sie en reiner Staubfänger.
Nintendo selbst kann es natürlich scheiss egal sein, denn im Grunde haben sich eh immer nur eigene Entwicklungen gut durchverkauft, das keine wirkliche großen Titel für die Wii rauskommen, weil einfach der Absatz nicht stimmen würde kann Nintendo getrost am Allerwertesten vorbei gehn.
Ich hab mir die Wii am ersten Tag geholt...wegen Zelda(weil ichs wenn schon für Wii und nich GC zocken wollte) und hab mir seit dem 3 weitere Spiele gekauft...Super Mario Galaxy, Super Smash Brothers und Umbrella Chronicles(bin halt großer RE Fan)...aber Darkside Chronicles hol ich mir z.B. nicht mehr...einfach rausgeschmissenes Geld...einzige "Lichtblicke" sind oh Überraschung Super Mario Galaxy 2 und der nächste Zelda Teil, die wohl auch die einzigen Wii Spiele sein werden die ich mir in den nächsten Jahren hole...der Rest ist ganz nett...aber nichts davon muss man wirklich gespielt haben um nichts verpasst zu haben...
Und wenn ich schon solche tollen Sätze lese wie "400€...ist doch ein Witz...dafür muss ich gerade mal 1 WE arbeiten"...interessant das du an 4 WE im Monat so viel Netto verdienst wie der Großteil der Bevölkerung im gesamten Monat...spar dir solche Aussagen einfach, klingen entweder total unglaubwürdig, oder total überheblich! Ich zahl allein 400€ Kaltmiete, dazu 100€ Nebenkosten, da fehlt dann aber noch Telefon, Internet, Benzin um zur Arbeit zu kommen, Versicherungsbeiträge, GEZ und sontige Ausgaben fürs Leben. FÜR MICH sind 400€ für ne Konsole keine "Nebenbei" Ausgabe, ich kanns mir zwar leisten, aber nicht ohne mal woanders kürzer zu treten. Und wenn wir davon ausgehn das der Großteil der "Spielegesellschaft" eben doch noch Jugendliche und junge Erwachsene sind, die eben nicht mal 400€ locker haben, stellt sich der Preis der PS3 sehr wohl als dickes Argument entgegen, warum sie bisher so schlecht durchverkauft wurde.
Als die 360 rauskam hat sie auch noch 400 gekostet und kein Schwein hat sie sich gekauft, erst als sie auf 299 runter war haben die Leute zugegriffen...und da hat Microsoft sogar noch selbst gesagt das sie den Preis nur gesenkt haben um den Verkauf anzukurbeln, weil sie jetzt mit dem Preis ein Verlustgeschäft machen...
Und das starke Titel alles sind was eine teure Konsole braucht um sich zu verkaufen hat man an Resident Evil 5 z.B. gesehn...auch wenn Japan aufgrund der Antipathie gegen Microsoft kein bestes Beispiel ist, ist trotzdem Tatsache das der Abverkauf von Resident Evil 5 deutlich zu Gunsten der PS3/PS3 Package ausgefallen ist.
Die PS3 braucht einfach ein paar Systemseller Spiele und dann hat sich die Sache, sobald die Hardware Basis der PS3 ausgebaut ist, kommen auch wieder mehr Entwicklungen für PS3.
Und wegen der "Abstriche" bei FFXIII auf der X-Box...ich hatte extra gesagt auch wenn es maginale Abstriche sind, wird es welche geben. Die X-Box hat ihr Potential mittlerweile verfeuert, nach oben hin(Technik-wise) ist keine Luft mehr, das wurde mehrfach bestätigt! Die PS3 ist da noch nicht angekommen und FFXIII wird mit Sicherheit ein Schritt in die Richtung gehn!
Alles was SE gesagt hat war das sie bei der Umsetzung keine Kompromisse eingehn werden auf der X-Box...am Ende wird man sehn was davon noch übrig ist.
Und wegen dem Argument des Brennens für den Verkauf einer Konsole...das hat zu PS1 Zeiten vielleicht noch gestimmt...zu PS2 Zeiten war das aber nicht mehr das große Problem, klar konnte man im Verlauf der Zeit leicht DVDs brennen, da die Preise der Brenner stark gesunken sind...trotzdem war das nie der Grund des guten Verkaufs der Konsole...Die PS2 hatte einfach durch die vorige Generation die Vormachtstellung...es war ja im Grunde schon "In" eine PS2 zu haben. Blu-Ray suckt einfach so gewaltig, weil ich persönlich(und ich denke der Großteil) einfach nicht für einen Film 25€ ausgeben will nur um ihn in HD zu sehn, statt ihn für 12€ als DVD zu kaufen.
Allem vorran sind HD Fernseher eben auch noch nicht verbreitet...sie sind zwar schon Standard geworden, aber kaum jemand kauft sich einfach so einen neuen Fernseher...wenn dann nur wenn der alte kaputt geht...ist wie mit Kühlschränken oder Waschmaschinen.
Zeuge Jenovas
14.07.2009, 14:32
Ich möchte einfach mal einwerfen dass ich das Argument total lächerlich finde dass Leute keine Blu Ray's kaufen weil sie keinen HD tauglichen TV haben. Wir sind im Jahr 2009 und ich kenn in meinem Umfeld absolut niemanden der noch nen Röhren TV stehen hat. Selbst meine Oma hat nen LCD an der Wand hängen oO
Die Blu Ray Verkäufe laufen gut was man bei neuen Filmen des öfteren in den Amazon Charts mitverfolgen kann.
Also dieses TV Argument konnte man ja 2007 bringen aber jetzt echt nicht mehr :eek:
Ich möchte einfach mal einwerfen dass ich das Argument total lächerlich finde dass Leute keine Blu Ray's kaufen weil sie keinen HD tauglichen TV haben. Wir sind im Jahr 2009 und ich kenn in meinem Umfeld absolut niemanden der noch nen Röhren TV stehen hat. Selbst meine Oma hat nen LCD an der Wand hängen oO
Die Blu Ray Verkäufe laufen gut was man bei neuen Filmen des öfteren in den Amazon Charts mitverfolgen kann.
Also dieses TV Argument konnte man ja 2007 bringen aber jetzt echt nicht mehr :eek:
Ya your grammas eyes s•••• will appreciate all those pixels in Sissi 2.
Radical Dreamer
14.07.2009, 14:54
Was ist daran so schlimm, das Sega mit TriAce. Sega ist einer der erfolgreichsten und beliebtesten Spielehersteller in Japan. Ich selber bin Sega Fan, die hatten zumindest in den 90ern die besten RPG's - siehe Shining Force, Phantasy Star, Skies of Arcadia, Panzer Dragoon RPG, Langrisser und Co. In den letzten Jahren hats gehangen, aber hier treffen für mich die 2 besten Entwickler aufeinander. In wie weit Sega überhaupt Entwickler ist, weiß so recht keiner - kann auch sein, dass die nur Publisher sind. End of Eternity wird sicher richtig gut. Vorallem aus dem, was man so bisher präsentierte, kann man ne Menge machen. Bin sehr auf das Battlesystem gespannt.
Das ist vermutlich eine Geschmacksfrage und nicht unbedingt ein streitfähiges Thema. Für mich ist und bleibt Sega ein zweischneidiges Schwert. Während Skies of Arcadia für mich bis heute eins der schönsten RPG´s ist, die jemals gemacht wurden, obwohl es nichtmal besonders schön aussieht oder besonders orginell ist, so sind imho Spiele wie Shining Force (besonders deren Ableger wie "Neo" usw.) oder Phantasy Star leider absolute Reinfälle. Sega hat in anderen Bereichen einfache seine Stärken. Nachdem die Dreamcast eingestellt wurde und man sich aus dem Hardwaregeschäft zurückgezogen hat, hätten sie sich besser auf das konzentrieren sollen, was sie am besten können. Und RPG´s gehören nunmal nicht dazu. Aber das ist nur meine persönliche Meinung und soll sicher nicht für alle sprechen. Wie End of Eternity wird, muß sich erst noch zeigen. Ein paar nette Graphikdemos, die so fantastisch aussehen wie der aktuelle FF versus XIII Trailer sagt nur leider nicht viel über die Qualität des fertigen Spiels aus. Aber ich selbst bin natürlich auch gespannt wie es wird, keine Frage. Und sollte sich die Zusammenarbeit zwischen Tri-Ace und Sega als gut erweisen, bin ich gern bereit meine Einstellung Sega gegenüber zu revidieren. :D
Und wegen der "Abstriche" bei FFXIII auf der X-Box...ich hatte extra gesagt auch wenn es maginale Abstriche sind, wird es welche geben. Die X-Box hat ihr Potential mittlerweile verfeuert, nach oben hin(Technik-wise) ist keine Luft mehr, das wurde mehrfach bestätigt! Die PS3 ist da noch nicht angekommen und FFXIII wird mit Sicherheit ein Schritt in die Richtung gehn!
Aber die Frage ist, soll man sich extra für FF XIII eine PS3 kaufen? Und vielleicht noch einen HD Fernseher dazu, damit man die maginalen Unterschiede zwischen den beiden Versionen überhaupt feststellen kann? Auf einem normalen 4:3 Fernseher, ohne HD werden technische Abstriche nämlich nicht auffallen. Und wie du selbst gesagt hast, haben heute viele Menschen noch keinen entsprechenden Bildschirm zu Hause stehen, aus verständlichen Gründen. Denn für den Preis eines qualitativ brauchbaren Fernsehers, kann ich mir auch ein gebrauchtes Auto leisten.
Was das Brennen angeht, da mach ich mir eigentlich keine großen Sorgen. Sorgen mach ich mir nur, falls man mal irgendwann dazu übergehen sollte, Software ausschließlich über Downloadportale zu verkaufen und ganz auf Datenträger incl. schöner Verpackung zu verzichten. Gut, es mag sein das Spiele dann evtl. billiger werden, aber es hat nunmal nicht Jeder die Vorrausetzung dafür mit seiner Konsole ins Internet zu gehen. Und sollten die anfälligen Festplatten mal den Löffel abgeben, sieht man alt aus.
@Zeuge Jenovas:
Ich weiß ja nicht in welchem Umfeld DU lebst, aber ich persönliche habe noch einen Röhrenfernseher, meine Freundin ebenso. Entweder lebst du in einem Neureichen-Wolkenkuckucksreich oder es lebe die Easy-Credit Gesellschaft. Wenn ich lese wieviel Millionen Haushalte in Deutschland verschuldet sind, wundert es mich nicht mehr, wenn ich deine Argumentationsweise sehe.
Zelretch
14.07.2009, 15:18
Ich möchte einfach mal einwerfen dass ich das Argument total lächerlich finde dass Leute keine Blu Ray's kaufen weil sie keinen HD tauglichen TV haben. Wir sind im Jahr 2009 und ich kenn in meinem Umfeld absolut niemanden der noch nen Röhren TV stehen hat. Selbst meine Oma hat nen LCD an der Wand hängen oO
Die Blu Ray Verkäufe laufen gut was man bei neuen Filmen des öfteren in den Amazon Charts mitverfolgen kann.
Also dieses TV Argument konnte man ja 2007 bringen aber jetzt echt nicht mehr :eek:
Äh, jo. Ist hier nicht groß anderst. Wir haben sogar mit meinem zusammen inzwischen 2 HDTVs herumstehen und nen Bekannter hat sich bereits vor einem Jahr für seine Box einen angeschafft.
Die DVD wurde auch nicht über Nacht zum Weltformat.
Gloomilicious
14.07.2009, 15:31
Ich möchte einfach mal einwerfen dass ich das Argument total lächerlich finde dass Leute keine Blu Ray's kaufen weil sie keinen HD tauglichen TV haben. Wir sind im Jahr 2009 und ich kenn in meinem Umfeld absolut niemanden der noch nen Röhren TV stehen hat. Selbst meine Oma hat nen LCD an der Wand hängen oO
Die Blu Ray Verkäufe laufen gut was man bei neuen Filmen des öfteren in den Amazon Charts mitverfolgen kann.
Also dieses TV Argument konnte man ja 2007 bringen aber jetzt echt nicht mehr
Das ist zwar schön, dass deine Oma einen LCD an der Wand hängen hat, aber ich stimme folgender Aussage zu:
Ich weiß ja nicht in welchem Umfeld DU lebst, aber ich persönliche habe noch einen Röhrenfernseher, meine Freundin ebenso. Entweder lebst du in einem Neureichen-Wolkenkuckucksreich oder es lebe die Easy-Credit Gesellschaft. Wenn ich lese wieviel Millionen Haushalte in Deutschland verschuldet sind, wundert es mich nicht mehr, wenn ich deine Argumentationsweise sehe.
In meinem Bekanntenkreis haben auch die wenigsten einen LCD oder HD-Fernseher und die sind weißgott nicht arm oder müssen extrem sparen. Jeder hat andere Prioritäten. Und das Thema Verschuldung finde ich in diesem Zusammenhang äußerst passend, danke Radical Dreamer ^^ Hauptsache, nen fetten Fernseher haben und Blu-Rays sehen können, aber ansonsten Ravioli aus der Dose essen...:rolleyes:
Ich bleibe trotzdem dabei, dass das Medium Blu-Ray noch nicht in der breiten Masse angekommen ist.
Was ist daran so schlimm, das Sega mit TriAce. Sega ist einer der erfolgreichsten und beliebtesten Spielehersteller in Japan. Ich selber bin Sega Fan, die hatten zumindest in den 90ern die besten RPG's - siehe Shining Force, Phantasy Star, Skies of Arcadia, Panzer Dragoon RPG, Langrisser und Co. In den letzten Jahren hats gehangen, aber hier treffen für mich die 2 besten Entwickler aufeinander. In wie weit Sega überhaupt Entwickler ist, weiß so recht keiner - kann auch sein, dass die nur Publisher sind. End of Eternity wird sicher richtig gut. Vorallem aus dem, was man so bisher präsentierte, kann man ne Menge machen. Bin sehr auf das Battlesystem gespannt.
Vor allem bei Sega USA hakt es ;) . World Destruction / Sands of Destruction ist OK - es wirkt durch das Konzept RPG / Manga / Anime ein bisschen "Anime-mässig", aber das muss ja nicht negativ sein. Ist insgesamt ordentlich, nur das Combosystem ist leider broken (wenn man mit 50 Hit Combos in jeden Kampf starten kann macht das die normalen Kämpfe jetzt nicht so~ interessant http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/Schnipp.gif ) - hier wurde allerdings Besserung von Sega USA versprochen; naja, mal abwarten. Und Shining Force Feather kann auf jeden Fall mit den letzten Action-orientierten Shining mithalten, IMHO ist es sogar besser aber wie so viele SRPGs leidet es etwas unter fehlender notweniger Taktik ^^' . Präsentation und Aufbau des Spiels erinnert sonst aber schon etwas an die klassischeren Shining Forces, das Design ist wie in den meisten Shinings nichts besonderes (finde ich ^^' ) . Und naja, 7th Dragon ist halt ein Dragon Quest / Etrian Odyssey Hybrid, kann ich nichts zu sagen (wenn man DQ und ES mag wird man es aber wohl mögen :) ) (und Phantasy Star "Online" gab es halt auch noch auf DS & PSP, naja <_< )
Und naja, von den Sega-internen Teams kamen in letzter Zeit nur die RPG-nahen Valkyrie Chronicles und die Yakuzas. Wäre sicher cool wenn man eines der übrig gebliebenen Toppteams an eine der großen RPG Marken setzen würde. Aber ehrlich gesagt finde ich neue IPs oder eine tri-Ace Entwicklung jetzt auch nicht viel weniger vielversprechend ;)
Wenn man die PS 3 als RPG Konsole will, sollten die Spiele auch hier erscheinen.
Naja, das ist natürlich der Idealfall ^^' . Und auch notwendig - selbst wenn es nicht Mainstream ist, was spricht denn gegen einen Überraschungserfolg?(mal abgesehen dass ein etwaserfolgreicherer Titel dann auch gleich von vielen als "Mainstream" bezeichnet wird 'http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/Schnipp.gif )
Nintendo selbst kann es natürlich scheiss egal sein, denn im Grunde haben sich eh immer nur eigene Entwicklungen gut durchverkauft, das keine wirkliche großen Titel für die Wii rauskommen, weil einfach der Absatz nicht stimmen würde kann Nintendo getrost am Allerwertesten vorbei gehn.
Ja, eben, für Nintendo wäre es doch das gleiche (bzw. eigentlich sogar schlechter ^^' ) wenn sie ein Viertel davon verkaufen würde, wären sie weniger erfolgreich, aber Hardcore :rolleyes::A
Letztendlich ist doch auch z.B. das SNES nur wegen vieler erstklassiger 3rd Party Titel so~ populär. Nintendos Titel sind zwar auch oft gut, aber wie viele gab es davon schon...?
Und um den Vergleich mit der Technik zu bringen, ich hatte Ende der 1990er auch kein Problem mit SNES Grafik. Allerdings ist die auch überwiegend in hübschem 2D ^_^ (wenn nur alle Wii Titel wie Murasama aussehen würden :) ) Von daher kann ich schon nachvollziehen dass es viele Casual Gamer gibt da daran erstmal wenig auszusetzen haben. Erstmal :hehe:nton:
Und wegen der "Abstriche" bei FFXIII auf der X-Box...ich hatte extra gesagt auch wenn es maginale Abstriche sind, wird es welche geben.
Ist erstmal von auszugehen (wobei ich solche Vergleiche a la "hier ist eine Textur unschärfer die man einmal innerhalb von 100 Stunden sieht" eher langweilig finde ._. ). Aber inhaltlich werden die Versionen halt identisch sein ;)
Denn für den Preis eines qualitativ brauchbaren Fernsehers, kann ich mir auch ein gebrauchtes Auto leisten.
Nun ja... ich würde es mal so formulieren: wer sich eine Wii (250€ plus Zubehör und allem drum und dran nochmal 200€), Xbox 360 (299€ Elite) und PS3 (399€) kaufen kann, kann sich auch einen LCD HDTV kaufen.
Zumal zumindest die 360 auch wunderbar mit 16:10 oder 16:9 TFTs harmoniert, also kleineren (oder auch nicht-so-kleineren) PC Monitoren.
Letztendlich sind auch weniger Text-lastigere Spiele auf SDTVs spielbar - naja klar, der Vorteil, dann natürlich auch bei HD Videos - ist dann mehr oder weniger dahin.
Und wegen der "Abstriche" bei FFXIII auf der X-Box...ich hatte extra gesagt auch wenn es maginale Abstriche sind, wird es welche geben.
Das ist absoluter Quatsch, so genau kann man das noch nicht wissen, schau dir am besten mal diese nette Seite an:
http://www.lensoftruth.com/?cat=47
Du wirst sehen, dass die X360 Versionen oftmals besser aussehen/laufen, auch wenn der Unterschied wie Rina schon sagt fast immer sehr minimal ist.
Die PS3 ist da noch nicht angekommen und FFXIII wird mit Sicherheit ein Schritt in die Richtung gehn!
Also so viel besser als SO4 sehen die Ingame Screens von FFXIII auch nicht aus, müssen wohl die Fanboyaugen sein ;):
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/140609/20.jpg
http://kingslayer.files.wordpress.com/2009/01/star-ocean-4-screens-20080610071104476.jpg
Zeuge Jenovas
14.07.2009, 16:13
@Zeuge Jenovas:
Ich weiß ja nicht in welchem Umfeld DU lebst, aber ich persönliche habe noch einen Röhrenfernseher, meine Freundin ebenso. Entweder lebst du in einem Neureichen-Wolkenkuckucksreich oder es lebe die Easy-Credit Gesellschaft. Wenn ich lese wieviel Millionen Haushalte in Deutschland verschuldet sind, wundert es mich nicht mehr, wenn ich deine Argumentationsweise sehe.
lol ^^
Also ich wohne in einem ganz normalen Umfeld und arbeite auch ganz normal für mein Geld. Nur heutzutage kosten LCD's einfach garnicht mehr so viel und in meinem Freundeskreis (ca. 20-30 jahre) ist eigtl. jeder in den letzten 2 Jahren im TV Bereich umgestiegen (und von dene ist keiner verschuldet lol).
Stichwort lautet Arbeiten...... ich werfe hier nicht utopisch wie andere in den Raum das man 400€ an einem WE verdient und sich dann fix etwas Luxus leisten kann... aber mal im Monat 50-100€ sparen und sich dann nach paar Monaten n guten TV zu leisten (oder mal 1 Urlaub weniger den man plant) und da sehe ich überhaupt kein Problem.
Naja whatever..
²waku: Sissy? Wohl eher den Stangelwirt :D
Naja whatever..
Da fällt mir noch ein, viele sind ja hier Sammler, deshalb müsste sich so mancher nur von 4-5 seltenen Titlen trennen und er hätte das Geld zusammen... :D
Kommt natürlich auf die Prioritäten an, aber falls man sich eine HD Konsole kauft, ist es sicherlich nicht falsch, gleich einen LCD mitzukaufen, so teuer sind diese wirklich nicht. Man braucht auch kein Full HD o.ä., die Unterschiede zwischen 720p und 1080i/p sind ohnehin nicht so groß.
Radical Dreamer
14.07.2009, 17:01
lol ^^
Also ich wohne in einem ganz normalen Umfeld und arbeite auch ganz normal für mein Geld. Nur heutzutage kosten LCD's einfach garnicht mehr so viel und in meinem Freundeskreis (ca. 20-30 jahre) ist eigtl. jeder in den letzten 2 Jahren im TV Bereich umgestiegen (und von dene ist keiner verschuldet lol).
Stichwort lautet Arbeiten...... ich werfe hier nicht utopisch wie andere in den Raum das man 400€ an einem WE verdient und sich dann fix etwas Luxus leisten kann... aber mal im Monat 50-100€ sparen und sich dann nach paar Monaten n guten TV zu leisten (oder mal 1 Urlaub weniger den man plant) und da sehe ich überhaupt kein Problem.
Also erstens können sich nicht alle die Arbeiten mal eben 50-100 Euro weglegen, da sie, wie bereits oben geschildert für Miete, Nebenkosten, Versicherungen, Steuern, Unterhalt, Lebenskosten etc. aufkommen müssen und nicht im Hotel Mama wohnen. Zweitens soll es Menschen geben die noch ein Leben haben und vielleicht lieber mit der Freundin in Urlaub fahren statt egoistisch für einen Fernseher sparen.
Wer sich 50 Euro im Monat zurücklegt für einen ordentlichen HD Fernseher, der muß schon 4-5 Jahren sparen um sich in entsprechendes Gerät leisten zu können. Und bevor ich mir so einen LCD-Mist kaufe, guck ich lieber buchstäblich in die Röhre. :D
Dantares
14.07.2009, 17:17
Also wegen dem Argument zu dem Brennen, ich würde mich mal ganz bedeckt halten, da es kein Verkaufsargument sein darf. Brennen von Spielen ist illegal, ob es jemand glaubt oder nicht. Ist bei anderen Konsolen nicht anders und soweit ich weiß, ist es auch verboten darüber zu diskutieren.
Ich brächt nur 2 Games zu verkaufen, dann hätte ich ne PS 3. Dafür sind mir die Spiele aber viel zu wichtig.
Ich würe mir nen FullHD kaufen, weil, wenn ich was kaufe, dann ein hoher Stand zu dem Zeitpunkt, wo es diesen gibt, um zu wissen, dass man die Geräte auch ein paar Jahre mithalten können. FullHD wäre mir da schon recht wichtig.
Sega hat sicher in den letzten Jahren seine Spiele ganz schön "verhunzt". Ich meine nicht die Titel, die ihr benennt, sondern Shining Force: Legacy of Great Intention, Ancient Rising oder die SF 3 Trilogie. Wobei die Trilogie selbst heute noch eines der besten Spiele aller Zeiten ist. Neo, Exa und der andere :censored: muss man nicht haben, ich seh es, wie man Sonic durch den Dreck gezogen hat. Nights, Golden Axe und Thunderforce ähnlich. Weil es aber mal richtig gute Spiele gab, denke ich, dass man hier vielleicht dochmal anknüpfen wird. Ist aber auch das Problem fehlender guter Entwickler.
Mainstream hin oder her, solange die Spiele gut sind ists mir egal. Ich hab Mainstreamtitel, wie Nicht-Mainstreamtitel, und bin damit glücklich, solange die Spiele einfach nur gut sind. Ein Überraschungseffekt, würde noch besser einschlagen.
Ich kaufe keine BluRays, weil das, was mir ne DVD bietet reicht mir nunmal und ich bin nicht der einzige, der so denkt. HD Fernseher und BluRay hin oder her, es ist eine Technik, die noch nicht so gekauft wird. Zudem hab ich keinen Bock, meinen HDD Rekorder wegen BluRay wegzuschmeißen...
Wer sich 50 Euro im Monat zurücklegt für einen ordentlichen HD Fernseher, der muß schon 4-5 Jahren sparen um sich in entsprechendes Gerät leisten zu können. Und bevor ich mir so einen LCD-Mist kaufe, guck ich lieber buchstäblich in die Röhre. :Do_o
Vier bis fünf Jahre?
Also für einen "normalen" LCD in einer "normalen Größe" bist du mit maximal € 800,- schon sehr gut bedient.
Und wenn dir im Monat keine € 50,- zum Sparen überbleiben, würd ich mich ernsthaft nach einem neuen Job umschauen o_o
Zelretch
14.07.2009, 17:19
o_o
Vier bis fünf Jahre?
Also für einen "normalen" LCD in einer "normalen Größe" bist du mit maximal € 800,- schon sehr gut bedient.
Und wenn dir im Monat keine € 50,- zum Sparen überbleiben, würd ich mich ernsthaft nach einem neuen Job umschauen o_o
Oder Peter Zwegat rufen...
http://www.youtube.com/watch?v=SoQH5XdkX_s
Radical Dreamer
14.07.2009, 17:56
Ich seh schon, ihr wohnt alle noch im Hotel Mama. :D :p
Geld zum Sparen habe ich schon genug über, aber man sollte vielleicht auch mal Rücklagen bilden, eben damit man nicht irgendwann zum Schuldenberater muß und man sich auch mal ohne Kopfschmerzen spontan die Autoreparatur oder wichtige Anschaffungen wie ne neue Waschmaschine leisten kann. ;)
Na egal...für einen ORDENLICHEN Apparat habe ich gesagt und die liegen alle noch gut zwischen 1-2k. Wenn ich schon Geld fürn Fernseher ausgebe, dann solls auch schon was Gutes sein. Gerade Zocker sollten beim Fernseher nicht sparen.
thickstone
14.07.2009, 18:04
Ich seh schon, ihr wohnt alle noch im Hotel Mama. :D :p
Geld zum Sparen habe ich schon genug über, aber man sollte vielleicht auch mal Rücklagen bilden, eben damit man nicht irgendwann zum Schuldenberater muß und man sich auch mal ohne Kopfschmerzen spontan die Autoreparatur oder wichtige Anschaffungen wie ne neue Waschmaschine leisten kann. ;)
Na egal...für einen ORDENLICHEN Apparat habe ich gesagt und die liegen alle noch gut zwischen 1-2k. Wenn ich schon Geld fürn Fernseher ausgebe, dann solls auch schon was Gutes sein. Gerade Zocker sollten beim Fernseher nicht sparen.
Sowas sagt jemand, der 150 DM für ein Spiel ausgegeben hat.
Book of Twilight
14.07.2009, 18:05
Ich leb durchaus in einem normalen Umfeld und hey meine Großeltern haben sogar 2 LCD Fernseher(einen im Wohn und einen in meiner Oma ihrem Bügelzimmer...kein Witz...), aber ich leb halt nich bei meiner Oma, sondern bei mir und bei mir kommt en neuer Fernseher erst ins Haus wenn der alte nicht mehr tut. Ich kann mir wie gesagt durchaus was leisten wenn ich woanders mal kürzer tret, das heisst aber nicht das ich dass für alles mache xD
Für die PS3 war es kein Thema, da es sich um mein Hobby handelt und dafür gibt man nun mal Geld aus. Aber für en Fernseher...den seh ich nicht im Zusammenhang mit meinem Hobby, sondern als reine Technik Spielerei...klar wärs schön die Spiele alle in HD zu spielen, aber es verbessert mein Spielgefühl jetzt nicht ungemein, vor allem da IMO der HD Fernseher allein nichts bringt ohne entsprechende Soundkulisse(die auch nochmal gut zu Buche schlägt)
Ich sage nicht dass das irgendwann noch folgen wird, aber eher als Impulskauf wenn mal ein sehr gutes Angebot besteht, oder das Geld gerade so über ist das es mich nicht arg einschränken würde.
@Sir Swordy: Man kann es nicht wissen, aber es ist schon davon auszugehn. Die Beispiele die auf der HP gezeigt werden sind von vornherein Multiplattform entwicklungen gewesen. Da ist keine Portierung von PS3 zu X Box dabei, da ist klar das man da keine Grafiksprünge erwarten kann, vor allem da der Texturspeicher der X-Box nun mal bekannterweise echt gute Leistung bringt.
Wenn man Vergleiche sehn will zwischen den Grafikmöglichkeiten dann muss man ne X Box Exklusiventiwcklung und ne PS3 Exklusiventwicklung nehmen(und dazu muss man FFXIII mehr oder weniger zählen, auch wenn ne X Box Version kommt findet die entwicklung auf dem Stand und dem Niveau der PS3 statt und wird DANN auf X Box konvertiert)
Uncharted 2 (http://ps3media.ign.com/ps3/image/article/945/945191/uncharted-2-among-thieves-20090115041035897.jpg)
Star Ocean 4 (http://xbox360media.ign.com/xbox360/image/article/953/953176/star-ocean-the-last-hope-20090210041515887.jpg)
Die beiden Screens lassen sich besonders gut vergleichen, da sie einen scharfen Fixpunkt haben und nach hinten alles unscharf wird. Und jetzt schau dir mal die Unterschiede der beiden an ;) Ich geh nicht davon aus das SE bei FFXIII das Maximum rausholt oder es auch zielstrebig versucht, aber das was man bisher in den FFXIII Screens sieht, ist sicherlich noch nich das beste was sie hinbekommen haben ;) Und wie schon mehrmals erwähnt, ich gehe nur von maginalen Abstrichen aus, nichts großartiges, aber nichts desto trotz Abstrichen :p
Wegen Sega und Tri-Ace: Ich verlass mich da voll und ganz auf Tri Ace, das die was vernünftiges draus machen, da auf Sega leider nicht mehr viel Verlass ist, ab und zu kommen noch gute Spiele wie Valkyria Chronicles raus, aber leider Mangelware. Tri-Ace wirds schon richten^^
Und dann noch ob man sich wegen FFXIII eine PS3 kaufen soll(und/oder HD Fernseher).
Also ich weiss nicht wie ihr die Sache handhabt, aber ich kaufe mir eine Konsole in der Regel erst dann, wenn ein/das Spiel rauskommt das mir vorerst am wichtigsten ist und ich auf keinen Fall verpassen möchte, daher hab ich mir die PS3 mit Erscheinen von MGS4 gekauft, der erste Must Have Titel für mich und es werden noch genug Folgen^^
PS: IMO wäre es unlogischer Kingdom Hearts nun Multiplattform technisch umzusetzen als FF, weil eben KH eine zusammenhängende Story besitzt die ein plötzliches Erscheinen des 3ten Teils auf der X Box recht schwachsinnig machen würde, aber durchaus im Bereich des Möglichen...SE wird dann einfach nochmal ne Download Version oder eine "Kingdom Hearts Story Compilation" für X Box rausbringen, denkbar wäre alles xD
Book of Twilight
14.07.2009, 18:06
Sowas sagt jemand, der 150 DM für ein Spiel ausgegeben hat.
So viel hat damals jedes handelsübliche SNES Spiel gekostet...
PS: Sry Doppelpost^^
Ich seh schon, ihr wohnt alle noch im Hotel Mama.
Es sind ja nicht alle hier bereits über 30. :p Aber gerade jemand in diesem Alter sollte doch keine Probleme haben, ein wenig Geld zurückzulegen. Klar, man möchte auch anderen Hobbies nachgehen, d.h. aber nicht, dass man seine/seine Haus/Wohnung nicht etwas "modernisieren" möchte, immerhin ist man nicht jeden Tag in Urlaub. ;)
@Twilight
Du musst mir nicht sagen, dass Uncharted 2 momentan das graphische Niveau sehr hoch setzt, es gibt sogar noch genug andere Spiele, die besser aussehen als SO4. Hier ging es mir aber um FFXIII, dass auf beiden Konsole momentan nicht viel besser ausschaut. Der einzige richtige Unterschied wird meiner Meinung nach Blu-Ray<>DVD sein.
Book of Twilight
14.07.2009, 18:11
@Twilight
Du musst mir nicht sagen, dass Uncharted 2 momentan das graphische Niveau sehr hoch setzt, es gibt sogar noch genug andere Spiele, die besser aussehen als SO4. Hier ging es mir aber um FFXIII, dass auf beiden Konsole momentan nicht viel besser ausschaut. Der einzige richtige Unterschied wird meiner Meinung nach Blu-Ray<>DVD sein.
Mir ging es ja auch nicht darum zu zeigen das Uncharted 2 tolle Grafik hat, sondern eher darum was für Möglichkeiten SE mit FFXIII auf der PS3 hat und man abwarten muss wies letztendlich ausschaut^^
Obs nun auf der X Box schlechter aussieht oder nicht ist mir eigentlich schnuppe, mir gings nur darum das ich davon ausgehe das es auf der X Box leichte Abstriche bekommt, wenn SE ihren Job vernünftig macht mit FFXIII(und das hoff ich doch sehr stark^^)
Radical Dreamer
14.07.2009, 18:14
Sowas sagt jemand, der 150 DM für ein Spiel ausgegeben hat.
Das war vor 10 Jahren. :rolleyes:
Damals wohnte ich auch noch im Hotel Mama. :D
Aber nun stehe ich immernoch vor der Frage...PS3 oder 360? beides möchte ich mir nicht unbedingt zulegen müssen. Und ich galube auch nicht das die Abstriche bei FFXIII so gewaltig sein werden, wenn überhaupt. Die XBox ist durchaus leistungsfähig genug um mit der PS3 mithalten zu können. Zumindest bis heute. Ich denke es liegt dann einfach an Square eine adäquate Umsetzung auf der Microsoftkonsole hinzukriegen. Dann müssen sie eben alles aus der Konsole rausholen was geht. Wurde bei Uncharted 2 ja auch geschafft, wie bereits gesagt wurde.
Book of Twilight
14.07.2009, 18:19
Und noch schnell zu meiner Verteidigung^^
Ich bin kein PS3 Fanboy ;) Ich weiss die X Box zu schätzen und bin froh das es sie gibt, weil so vernünftige Konkurrenz vorhanden ist, aber ich hab mir bisher eben noch keine X Box gekauft, weil eben kein Exklusivtitel vorhanden ist der mich dazu bewegt^^
Wobei ich schon sagen muss der vermutliche Cancel von Last Remnant für PS3 hat mich gestört, aber das Spiel ist eben auch nicht genug als das ich mir ne X Box kaufe^^ Tales of Vesperia kommt ja nun auch für PS3, also spar ich mir da auch wieder die X Box :) Blue Dragon hat mich nie wirklich interessiert, Lost Oddisey ist recht nice, aber halt auch nur Durchschnitt IMO. Sollte aber der "Exklusivhammer" bei mir einschlagen auf der X Box werd ich mir die ohne Murren auch holen, nicht das ihr denkt ich will die X Box hier nur mies reden :p
Mir ging es ja auch nicht darum zu zeigen das Uncharted 2 tolle Grafik hat, sondern eher darum was für Möglichkeiten SE mit FFXIII auf der PS3 hat und man abwarten muss wies letztendlich ausschaut^^
Obs nun auf der X Box schlechter aussieht oder nicht ist mir eigentlich schnuppe, mir gings nur darum das ich davon ausgehe das es auf der X Box leichte Abstriche bekommt, wenn SE ihren Job vernünftig macht mit FFXIII(und das hoff ich doch sehr stark^^)
Schauen wir einfach mal, eigentlich ist das mir auch egal, soll jetzt erst einmal rauskommen.^^
Ich hoffe FFXIII läuft dann auch flüssig und mit konstanten 30 FPS, ich hasse Framerateeinbrüche, Tearing, viele (und lange) Ladezeiten etc., die Zeiten sollten eigentlich vorbei sein..
Aber nun stehe ich immernoch vor der Frage...PS3 oder 360? beides möchte ich mir nicht unbedingt zulegen müssen.
Beide Konsolen zu besitzen ist auch Unsinn. Schließlich dominieren in dieser Konsolengeneration die Multiplattform-Titel, weshalb dieses ganze Fanboy/girl-Getue auch einfach nur peinlich ist. Damals zu 16-Bit-Zeiten hatte das wenigstens noch Stil und Sinn.^^
Also wenn es dir wirklich nur um RPGs geht und dir die aktuellen exklusiven RPGs (viel mehr werden es wohl nicht mehr) für die XBox360 genug sind, dann die XBox360. Ansonsten musst du das halt von den restlichen Exklusiv-Titeln abhängig machen.
Noch ist die aktuelle Konsolengeneration für RPG-Spieler aber einfach nicht auf dem Niveau von PS1+2. Mit FF13 wird sich das aber sicherlich ändern, da bisher ein FF immer mehr oder weniger das Genre massentauglich und lukrativer gemacht hat.
Zeuge Jenovas
14.07.2009, 19:27
o_o
Vier bis fünf Jahre?
Also für einen "normalen" LCD in einer "normalen Größe" bist du mit maximal € 800,- schon sehr gut bedient.
Und wenn dir im Monat keine € 50,- zum Sparen überbleiben, würd ich mich ernsthaft nach einem neuen Job umschauen o_o
Danke! Absolut vernünftige Einstellung.
Verstehe auch das ganze Hotel Mama gehabe nicht... jeder Mensch muß doch min. 50€ sparen können (das ist schon arg wenig) ansonsten sollte man sich echt jobtechnisch umschauen.
Gute LCD's bekommt man schon ab 600€ und alles andere ist Blödsinn!! :)
p.s.: hätte nicht gedacht dass ich nun so ne TV Diskussions Lavine ausbreche XD
Dantares
14.07.2009, 19:40
Beide Konsolen zu besitzen ist auch Unsinn. Schließlich dominieren in dieser Konsolengeneration die Multiplattform-Titel, weshalb dieses ganze Fanboy/girl-Getue auch einfach nur peinlich ist. Damals zu 16-Bit-Zeiten hatte das wenigstens noch Stil und Sinn.^^
Also wenn es dir wirklich nur um RPGs geht und dir die aktuellen exklusiven RPGs (viel mehr werden es wohl nicht mehr) für die XBox360 genug sind, dann die XBox360. Ansonsten musst du das halt von den restlichen Exklusiv-Titeln abhängig machen.
Noch ist die aktuelle Konsolengeneration für RPG-Spieler aber einfach nicht auf dem Niveau von PS1+2. Mit FF13 wird sich das aber sicherlich ändern, da bisher ein FF immer mehr oder weniger das Genre massentauglich und lukrativer gemacht hat.
Ich finde es zwar gut, dasses auch für die Xbox gute Spiele gibt, aber, vielleicht ist es auch nur ne dumme Einstellung, finde ich Exklusivtitel irgendwie interessanter als Multiplattformspiele.
Hätte vor 2 Jahren noch jeden einen Vogel gezeigt, der mir gesagt hätte ich sollte mir ne 360 kaufen oder das die toll ist. Heute hab ich die...und finde die für meine Verhältnisse recht gut.
Noch ist die aktuelle Konsolengeneration für RPG-Spieler aber einfach nicht auf dem Niveau von PS1+2. Mit FF13 wird sich das aber sicherlich ändern, da bisher ein FF immer mehr oder weniger das Genre massentauglich und lukrativer gemacht hat.Glaub ich ehrlich gesagt nicht. Die Hauptplattform für JRPGs werden die Handhelds bleiben, die HD Konsolen sind in Japan einfach viel zu unbeliebt und verkaufen sich im Vergleich zu den Handhelds einfach nur lächerlich schlecht.
Handheld Produktionen sind billiger und man erreicht damit WEIT mehr Kunden. Das wird auch nach FFXIII so sein.
Ich meine nicht die Titel, die ihr benennt, sondern Shining Force: Legacy of Great Intention, Ancient Rising oder die SF 3 Trilogie.
Inwiefern das :confused:
Ist aber auch das Problem fehlender guter Entwickler.
Das ist immer ein Problem, ich seh bei Sega halt 2 - 4 Toppteams, ein paar andere Teams die sehr erfolgreiche Titel produziert haben (wie Mario & Sonic, naja, schlecht ist es nicht, aber halt übermäßig erfolgreich) und von den externen Teams ein paar gute (Sumo (UK) z.B. machen ordentlich OutRuns und Sportspiele)
Alles andere, also z.B. auch Lizenztitel hat generell eher zweifelhaftes Potential, das ist ja bei allen großen Publisher so.
Sonic Team USA & JP verschweig ich jetzt mal was die so die letzten 4 Jahre gemacht haben ^^' . Wobei vor allem Sonic Unleashed durchaus erfolgreich ist und definitiv ein Schritt in die richtige Richtung gegenüber dem ersten PS360 Sonic, sowohl technisch (dank der eigenen Hedgehog Engine als auch spielerisch. Konzeptionell hakt es nur, Stichwort Werwolf http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/Schnipp.gif . Dafür gab es ja immer coole 2D Sonics auf GBA & DS :A
Mainstream hin oder her, solange die Spiele gut sind ists mir egal. Ich hab Mainstreamtitel, wie Nicht-Mainstreamtitel, und bin damit glücklich, solange die Spiele einfach nur gut sind.
Mir ist das auch egal. Aber Mainstream ist bekanntlich böse ':D:A
Aber nun stehe ich immernoch vor der Frage...PS3 oder 360? beides möchte ich mir nicht unbedingt zulegen müssen. Und ich galube auch nicht das die Abstriche bei FFXIII so gewaltig sein werden, wenn überhaupt.
Hmm? Beide? Software?
Für FF XIII und ein paar andere RPGs (und Lost Odyssey, Infinite Undiscovery (und Last Remnant Ausnahme PC) z.B. werden auch immer exklusiv bleiben) die Xbox 360. Ob die 3 oder andere dir jetzt gefallen werden kann ich jetzt schlecht sagen :3' . Wobei ich die RPG Aussichten für 2010 da eher weniger rosig seh als alle anderen hier ^^ . Andererseits sind FF XIII und Resonance of Fate z.B. halt auch Multi und erscheinen zeitgleich auf beiden Plattformen...
Wie schon gesagt wenn man mit den 3 (4 http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ) Halos oder Forza was anfangen kann sieht die Sache wieder ganz anders aus. Umgekehrt hat natürlich auch die PS3 vergleichbare Exklusivtitel :D:A
Und 2 oder 3 Entwickler setzen ja bekanntlich auch auf Wii für RPGs.
FF XIII wird wie gesagt in etwa gleichwertig sein und die Gemeinsamkeiten sicher größer als die Unterschiede, davon kann man wohl ausgehen ;)
Beide Konsolen zu besitzen ist auch Unsinn.
:hehe:nton:
Handheld Produktionen sind billiger und man erreicht damit WEIT mehr Kunden.
Nein, die "mehr Kunden" erreicht nur SE mit DQ, FF und KH ;)
Dantares
14.07.2009, 20:39
Weil man diesen Titel einfach mal gespielt haben muss. Shining Force ist 1993 als Strategie RPG erschienen. Auch wenn sicherlich für die heutige Generation mit Fehlern, war es damals der Hit. Sega hat damals viel mit Camelot zusammengearbeitet: Shining Force, Landstalker und Shining Force Ableger wie Shining the Holy Ark oder Shining in the Darkness. Golden Sun hat etwas von SF - die Aufrufe zum Beispiel hat man ähnlich im 3 Teil. Beim 3. Teil wurde ein Fehler gemacht, den gibts als Trilogie mit einer Sonder-CD. Hier ist lediglich der erste Teil als Shining Force 3 erschienen. War 1998. Nach SF 3 gab es einen Knax zwischen Camelot und Sega, dadurch, dass SF Rechte bei Camelot vorliegen, darf Sega Shining Force nicht mehr so präsentieren wie damals. Ressurection of the Dark Dragon war das (schlechte) Remake des ersten Teils, SFNeo behandelte die Vergangenheit von SF I, welche aber von den Fans nie akzeptiert wurde.
Sonic war in den 90ern und als Adventure um einiges besser. Die Advance Teile waren gut, obwohl ich sogar Sonic Rush und Sonic Rush Adventure recht gut gelungen fand. Sonic The Hedgehog (Xbox360, PS3) oder Sonic Heroes waren einfach dermaßen schlecht... Dehalb hab ich auch Sonic Unleashed nicht. Ich hab nur gehört, dass die Taglevel wohl top waren, die Nachtlevel hätte man sich wohl sparen sollen. Sonic Team hatte damals schon ein Nights kreiert, viel schöner, als das, was man von der Wii kennt. Das sind die Dinge, die mich hoffen lassen, dass man mit End of Eternity was packen könnte. Sicher bin auch ich der Meinung, als Publisher würde Sega reichen, weil man Spiele "verkorkst" hat. Könnte noch weitere Serien aus Ende der 80er und den 90ern nennen, die in den letzten Jahren kamen und sicher nicht gerade toll waren.
Bei Phantasy Star war der erste und der 4. (End of The Millenium) sehr schön. Den dritten fand ich noch genial, aber der ist echt Geschmacksache.
Klar sind Spiele wie Mario und Sonic erfolgreich, mit Sonic Superstar Tennis hatte man einen Clou gemacht, er ist bei der XBox Aracde dabei und auch Virtua Tennis ist das Tennis Spiel schlechthin. Sega scheinen diese Erfolge ja irgendwie zu reichen, doch wollen gerade deren Fans wieder Spiele, die so gut sind, wie diese damals. Gerade im RPG Bereich kam da gar nichts zu uns. Und richtig gutes ist nicht erschienen
Ich bin mit Sega groß geworden und, auch wenn ich die letzten Jahre enttäuscht wurde, ich hab Hoffnung, dass man (irgendwann) an diese Erfolge wieder anknüpfen kann.
Das Topteam, was du nennst, Sonic Team, ist das Team, auf dem alle Hoffnung sitzt. Durch den vorzeitigen Rückzug der Dreamcast sind auch viele gute Programmierer von Sega weggegangen und deshalb gibts auch diese Probleme.
Ich glaube, ich bin jetzt ganz schön vom Thema abgewichen...Sorry Leutz :)
Ich seh schon, ihr wohnt alle noch im Hotel Mama. :D :p
Ja, manche sind noch nicht mal 18 :eek:
Aber selbst wenn, könnte ich würde ich arbeiten gehen.
Und noch was, man muss echt keine 4-5 Jahre sparen. Ich habe hier einen LCD für 240 insgesamt zu stehen (22'). Ich sitze eh sehr nah dran also stört es nicht weiter, außerdem dient er gleich als Monitor und ist FULL HD. kA aber dafür hab ich ein halbes Jahr sparen müssen (Ich hatte dieses Jahr einfach nur unverschämt viel Glück imho). Man sollte halt nich im Promarkt um die Ecke nach Fernseher suchen :O
Ich hoffe FFXIII läuft dann auch flüssig und mit konstanten 30 FPS, ich hasse Framerateeinbrüche, Tearing, viele (und lange) Ladezeiten etc., die Zeiten sollten eigentlich vorbei sein..
Bei der PS3 :O (?) Denke doch mal schon! Wenns bei MGS4 gut geklappt hat (obwohl ich letztens einen fiesen Lagg hatte xD).
@HazerX
Bin deiner Meinung, wer halt gerne RPG's spielt sollte zur Xbox greifen (auch wenn bisher Star Ocean das einzige RPG bei mir wäre, alle anderen haben mir nicht gefallen oder aber erscheinen/erschienen für die PS3 [TOV]). Wer halt gerne HD-Filme sieht kann zur PS3 greifen und hat damit gleich nen BR-Player der sich vorallem für Animationsfilme eignet.
Edit:
Andererseits sind FF XIII und Resonance of Fate z.B. halt auch Multi und erscheinen zeitgleich auf beiden Plattformen...
Wie was D: Also erscheint FF XIII gleichzeitg auch für Xbox? Afair müssen die das doch noch porten oder?
The Judge
15.07.2009, 12:22
Hm, ob die PS3 als Rollenspielkonsole gescheitert ist?
Noch hat sie diesen Titel doch eigentlich gar nicht. Und soweit ich mich erinnern kann, litt die PS2 nach knapp 3 Jahren auf dem Markt doch immernoch unter dem gleichen Problem. Da kam die richtige RPG-Flut ja auch erst gegen Mitte/Ende der Ära. Und dass sie so eindeutig zugunsten der PS2 ausfiel, lag auch meiner Meinung nach eher daran, dass die Konkurrenz in dem Punkt ziemlich geschlafen hat. Letzteres ist zumindest heute nicht mehr so. In dieser Generation waren es meiner Meinung nach tatsächlich Sony, die sich etwas zu sehr ausgeruht haben, während MS sich mit der 360 im Gegensatz zum Vorgänger wirklich gebessert hat und Nintendo mal eben einen komplett neuen Massenmarkt erschloss.
Im Moment sehe ich beide Konsolen in dem Punkt aber zukünftig eigentlich noch gleichauf, aktuell bei der XBOX 360 eventuell mit einem Angebots- und Zeitvorteil.
Da ich aber eh beide Konsolen besitze, bin ich auf jeden Fall gespannt, was sich im PS3 Lager noch tut. (Und ich bin total gespannt auf FF14 o_o)
(Es ist einfach praktisch, wenn man sich die Konsole im Prinzip von einem besoffenen Autofahrer hat bezahlen lassen. *lach*)
Das Topteam, was du nennst, Sonic Team, ist das Team, auf dem alle Hoffnung sitzt. Durch den vorzeitigen Rückzug der Dreamcast sind auch viele gute Programmierer von Sega weggegangen und deshalb gibts auch diese Probleme.
Hach ja...Sonic Team. Erinnere mich nur zu gern an die Dreamcast-Ära. Die Sonic Adventure-Spiele waren großartig und Phantasy Star Online hat mich damals echt süchtig gemacht, obwohl es so simpel war. ^^
Gegen ein zeitgemäßes Remake von Phantasy Star 4 hätte ich auch nichts...gefiel mir trotz des teilweise echt perversen Schwierigkeitsgrades damals extrem gut.
Zelretch
15.07.2009, 12:32
Wie was D: Also erscheint FF XIII gleichzeitg auch für Xbox? Afair müssen die das doch noch porten oder?
Ursprünglich war gesagt dass der Xbox Port erst nach der PS3 Version entwickelt wird, da aber bereits an der E3 ingame Footage von der Box gezeigt wurde kann man wohl davon ausgehen dass die Spiele relativ zeitnah erscheinen.
Wobei man als PS3 Besitzer trotzdem früher in den Genuss kommt, zum einen weil man die JP-Version Spielen kann (die diesen Winter erscheint), zum anderen wenn die Asia englisch Subs hat.
Weil man diesen Titel einfach mal gespielt haben muss. Shining Force ist 1993 als Strategie RPG erschienen. Auch wenn sicherlich für die heutige Generation mit Fehlern, war es damals der Hit.
Ach so, OK, ich hatte mich jetzt auf Releases im letzten 3/4 Jahr beschränkt '^^
Shining Force, vor allem in der 16 Bit Ära war das SRPG Angebot auch noch nicht so groß. SF3 wäre mal ein Titel fürs PSN oder XBL, ich weiß jetzt gar nicht ob Sega das in den Sega Ages auf der PS2 released hat http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Edit: Shining Force Feather ist wie gesagt gut, hat aber Flight Plan-typisch ein etwas zu simples Kampfsystem.
Hier ist lediglich der erste Teil als Shining Force 3 erschienen. War 1998.
Ja, da war die Saturn Ära auch schon wieder am Ende und westlichen Saturn Besitzern ist ohne Import eh (leider) viel entgangen...
Das Topteam, was du nennst, Sonic Team, ist das Team, auf dem alle Hoffnung sitzt.
Naja, Hoffnung seh ich eher wenig, vielleicht Licht am Ende des Tunnels ^,^. Sonic All-Star Racing ist nebenbei bemerkt auch wieder von Sumo. Sonic Team seh ich nicht mehr wirklich als Topteam...
Wenns bei MGS4 gut geklappt hat
Bei MGS4 gibt es aber fiese Teilinstallationen. Ich hoffe mal auf eine ~ 10 GB Installation bei der PS3 Version und bei der Xbox 360 auf eine Installation um 9 GB und dann ohne Diskwechsel.
Ursprünglich war gesagt dass der Xbox Port erst nach der PS3 Version entwickelt wird, da aber bereits an der E3 ingame Footage von der Box gezeigt wurde kann man wohl davon ausgehen dass die Spiele relativ zeitnah erscheinen.
_Ursprünglich_ hätte die PS3 Version zu dem Zeitpunkt auch schon fertiggestellt sein sollen ^^' - bzw. die Demo (Dezember) war es bereits.
In dieser Generation waren es meiner Meinung nach tatsächlich Sony, die sich etwas zu sehr ausgeruht haben, während MS sich mit der 360 im Gegensatz zum Vorgänger wirklich gebessert hat und Nintendo mal eben einen komplett neuen Massenmarkt erschloss.
1. Sony hat sich auf den vedienten Lorbeeren ausgeruht, kann man so sagen ja, wobei sie inzwischen auch weltweit schon ne Menge an 1st Parties haben, also einen Makel der Anfänge der PlayStation Ära ausgebessert haben ;)
2. MS gebessert? Naja, gut, es gibt mal definitiv mehr RPGs als auf der ersten Xbox.
3. So neu und groß scheint der Massenmarkt auch nicht zu sein, Wii hängt bei "nur" 50 Millionen und muss DS, PS2 oder das NES auch erst mal einholen ;) . Soweit ich weiß ist "PS360" von den Zahlen her sogar erfolgreicher. Sind zwar nur Zahlenspielereien (PS360 = PS3 + Xbox 360 ;) ) zeigt aber auch wie vielschichtig der Markt ist - und immer war :)
Selbst die PSP liegt nur knapp hinter Wii, was die Hardwarebasis betrifft http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Bei MGS4 gibt es aber fiese Teilinstallationen. Ich hoffe mal auf eine ~ 10 GB Installation bei der PS3 Version und bei der Xbox 360 auf eine Installation um 9 GB und dann ohne Diskwechsel.
R.D.! D:
Stimmt, zum Glück dauert es nur beim ersten Mal 8 Min und dann nur noch so 1-3 min, ist noch zu verkraften und man hat so kleinere Cliffhanger. Lieber wäre mir aber ohne so was :D
Holystar
15.07.2009, 21:25
Ursprünglich war gesagt dass der Xbox Port erst nach der PS3 Version entwickelt wird, da aber bereits an der E3 ingame Footage von der Box gezeigt wurde kann man wohl davon ausgehen dass die Spiele relativ zeitnah erscheinen.
Wobei man als PS3 Besitzer trotzdem früher in den Genuss kommt, zum einen weil man die JP-Version Spielen kann (die diesen Winter erscheint), zum anderen wenn die Asia englisch Subs hat.
AFAIK wurde damals sogar gesagt, dass die US-Version von FFXIII für PS3 solange unveröffentlicht bleibt, bis die X360-Version fertig ist... alles andere würde ja für MS auch keinen Sinn machen (und die haben bestimmt ein paar Milliönchen in Richtung SE locker gemacht).
Dass ne ENG-ASIA von FFXIII für die PS3 vor der US-Version für PS3/X360 kommt, würde ich auch mal sehr stark bezweifeln.
Dank nicht vorhandenem Regionalcode könnte das ja dazu führen, dass normale Händler in den USA das grosse Geschäft wittern und quasi ein halbes Jahr vor dem offiziellen Termin ein englisches Asia-FFXIII anbieten.... und das wird wohl wiederum kaum im Interesse von SE sein.
(meistens war es ja auch in der Vergangenheit so, dass die ENG-ASIA erst zusammen mit (oder kurz vor) der US-Version rauskam)
Verstehe auch das ganze Hotel Mama gehabe nicht... jeder Mensch muß doch min. 50€ sparen können (das ist schon arg wenig) ansonsten sollte man sich echt jobtechnisch umschauen.
Ich wohne schon seit Jahren nicht mehr zu Hause, aber bin Student, bekomme kein BaFöG mehr und muss schon sehr auf meine Ausgaben bzw. anfallende Kosten achten. Zeit für einen Nebenjob ist bei dem Lernpensum auch nicht drin. 50 Euro pro Monat kann ich da vergessen, wenn ich es mir nicht grade vom Mund absparen will. Und ich denke, ich bin nicht der einzige Zocker, dem es so geht.
Deshalb rege ich mich ja auch über den Preis der PS3 auf. Für mich machen 100 bis 200 Euro da schon einen gewaltigen Unterschied. Ich muss langfristig planen, wenn ich mir solche Anschaffungen wie eine PS3 oder einen HD-TV leisten möchte, und das geht auch immer nur eines nach dem anderen.
Book of Twilight
16.07.2009, 01:31
Ich wohne schon seit Jahren nicht mehr zu Hause, aber bin Student, bekomme kein BaFöG mehr und muss schon sehr auf meine Ausgaben bzw. anfallende Kosten achten. Zeit für einen Nebenjob ist bei dem Lernpensum auch nicht drin. 50 Euro pro Monat kann ich da vergessen, wenn ich es mir nicht grade vom Mund absparen will. Und ich denke, ich bin nicht der einzige Zocker, dem es so geht.
Deshalb rege ich mich ja auch über den Preis der PS3 auf. Für mich machen 100 bis 200 Euro da schon einen gewaltigen Unterschied. Ich muss langfristig planen, wenn ich mir solche Anschaffungen wie eine PS3 oder einen HD-TV leisten möchte, und das geht auch immer nur eines nach dem anderen.
Eben genau das mein ich...scheint wirklich Leute zu geben die meinen en LCD/HD TV müsste sich doch jeder nebenbei leisten können. Ich gönne jedem seine Situation und wenn er es gut im Leben hat ist das auch gut so, aber man sollte nicht meinen das es jedem so geht! Viele Leute arbeiten/studieren und können nich mal eben Geld aufn Kopf haun weil sie des Geld für wirklich wichtige Dinge ausgeben MÜSSEN, die man zahlen muss.
Und wenn jemand so lapidar davon redet des kauft mer sich doch mal eben...dann denk ich zuerst auch an Hotel Mama oder an überbezahlten Job, den ich ehrlich gesagt hier niemandem zutraue. Jobs die wirklich gut bezahlt werden...ich glaube nicht das irgendwer hier so einen Job hat UND die Zeit/Lust sich hier im Forum zu unterhalten. Aber das is einfach nur mal meine Behauptung...
Wie gesagt, ich kann mir auch nen HD TV leisten wenn ich einen möchte, aber ich sag mir einfach, ich hab das Geld nich so locker, als das ich es für sowas unwichtiges ausm Fenster schmeisse und ich finds ignorant zu meinen, das jeder mal eben so en HD TV kaufen können sollte und ja wenn man nicht mal 50 Euro nebenbei sparen kann ist das schon heftig und man sollte sich nach neuem Job umschauen...aber einen finden bei dem man als "Neueinsteiger" in der Firma/Betrieb besser bezahlt wird und überhaupt erst mal einen finden...klingt ganz schön überheblich...und sowas kommt IMO nur aus dem Mund von "Hotel Mama" Kindern, auch wenns genau so ignorant klingt. Ich sag das nur...Freundin von meinem Onkel z.B. is auch promovierte Jura Absolventin und hat bei Fernsehsendern gearbeitet und sich um Rechtsstreitigkeiten gekümmert...die is jetzt auch arbeitslos...so super siehts grade in keiner Branche aus, als das man da mal eben so en neuen Job findet.
Mein Gott, Videospiele sind halt ein teures Hobby, immer schon gewesen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Entweder ich kann's mir leisten, oder halt eben nicht.
Wenn ich arbeitslos wäre, würde ich mir sowieso nicht in dem Ausmaß Spiele kaufen können, wie ich es jetzt tue, aber das ist wieder eine ganz andere Sache. Auch als Student hatte ich logischerweise nicht das Geld, das ich heute habe.
Aber als Erwachsener mit "normalem" Job wird's ja wohl möglich sein, für sein Hobby Geld zur Seite zu legen, ohne gleich die Miete nicht mehr zahlen zu können, auch ohne "überbezahlten Job".
I mean, really...
Liferipper
16.07.2009, 09:09
Aber als Erwachsener mit "normalem" Job wird's ja wohl möglich sein, für sein Hobby Geld zur Seite zu legen, ohne gleich die Miete nicht mehr zahlen zu können, auch ohne "überbezahlten Job".
Und du glaubst, der Zielkundenkreis der PS3 wären ausschließlich "Erwachsene mit normalem Job"?
The Judge
16.07.2009, 09:13
Mein Gott, Videospiele sind halt ein teures Hobby, immer schon gewesen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Ich erinnere mich dabei spontan an die damalige "Modulzeit", wo viele Anbieter Mortal Kombat 2 für's SNES oder auch Conker's Bad Fur Day für das N64 für 180,00 DM als Neupreis angeboten haben. Oder die Geldbeutel-Masochisten aus der damaligen "Neo-Geo"-Fraktion, wo bei einem Modul direkt mehrere Hundert Euro fällig waren. ^^
Dagegen haben wir's heutzutage mit Zugriff auf Amazon.uk oder der Verbreitung von "Budget"-Titeln doch eigentlich noch ganz gut, oder? ;)
1. Sony hat sich auf den vedienten Lorbeeren ausgeruht, kann man so sagen ja, wobei sie inzwischen auch weltweit schon ne Menge an 1st Parties haben, also einen Makel der Anfänge der PlayStation Ära ausgebessert haben
2. MS gebessert? Naja, gut, es gibt mal definitiv mehr RPGs als auf der ersten Xbox.
3. So neu und groß scheint der Massenmarkt auch nicht zu sein, Wii hängt bei "nur" 50 Millionen und muss DS, PS2 oder das NES auch erst mal einholen . Soweit ich weiß ist "PS360" von den Zahlen her sogar erfolgreicher. Sind zwar nur Zahlenspielereien (PS360 = PS3 + Xbox 360 ) zeigt aber auch wie vielschichtig der Markt ist - und immer war
Klar, die Handhelds sind in dieser Generation oben auf. Ich wollte damit sowieso nur sagen, dass ich abseits der Handheld-Ecke bei Nintendo und Microsoft wirklich das Gefühl hatte, dass sie sich in dieser Generation um etwas "bemüht" haben, während sich Sony tatsächlich ein wenig zu sehr auf den (unbestritten wohlverdienten) Lorbeeren ausgeruht und teilweise auch einige nicht sehr kundenfreundliche Fehler begangen hat.
Dafür ist Sony jetzt wieder in der Position, sich bemühen zu müssen, was ja eigentlich nur vorteilhaft für uns sein kann. :)
Und du glaubst, der Zielkundenkreis der PS3 wären ausschließlich "Erwachsene mit normalem Job"?
War das nicht sogar mal eine Aussage von Ken Kutaragi, dass man für eine PS3 extra Überstunden schieben sollte, um sie sich leisten zu können? *lach*
Zeuge Jenovas
16.07.2009, 09:25
Und du glaubst, der Zielkundenkreis der PS3 wären ausschließlich "Erwachsene mit normalem Job"?
Ich denke bei dem Preis kommt das schon hin.
Die Wii z.b. mag zwar günstiger wirken aber wenn man sich die ganzen dutzend extra Controller, Controller Erweiterungen etc. kauft dann ist man auf dem selben Preis. Nur bei der Wii wird nie rumgeheult weil die Konsole ohne alles ja so billig ist :rolleyes:
Gloomilicious
16.07.2009, 09:36
Die Wii z.b. mag zwar günstiger wirken aber wenn man sich die ganzen dutzend extra Controller, Controller Erweiterungen etc. kauft dann ist man auf dem selben Preis. Nur bei der Wii wird nie rumgeheult weil die Konsole ohne alles ja so billig ist :rolleyes:
Ist auch logisch, denn Erweiterungen sind optionales Zubehör. Den Durchschnittskäufer interessiert erstmal nur der Preis der Konsole selbst.
Im Übrigen finde ich es auch ziemlich überheblich, einfach davon auszugehen, dass sich jeder mit einem "normalen" Job, wie es hier so schön genannt wird, gleich mal eben einen HD-Fernseher leisten kann oder zumindest relativ schnell auf einen sparen kann. Wie ich schon sagte, jeder hat andere Prioritäten. Aber nur, weil ich jetzt nicht unbedingt einen HD-Fernseher brauche, macht mich das nicht automatisch zu einem "minderwertigeren" Spieler. Ich verdiene in meinem Beruf eigentlich genug und würde mal sagen, dass es mir ganz gut geht. Habe auch keine Kinder oder sonstige mit Kosten verbundenen Verpflichtungen. Trotzdem muss ich nicht immer gleich das Neueste vom Neuen und einen ultrafetten HD-TV haben. Meine Prioritäten sind einfach andere, und ich gebe so schon wirklich sehr viel für Games aus.
Zeuge Jenovas
16.07.2009, 10:00
Ist auch logisch, denn Erweiterungen sind optionales Zubehör. Den Durchschnittskäufer interessiert erstmal nur der Preis der Konsole selbst.
Im Übrigen finde ich es auch ziemlich überheblich, einfach davon auszugehen, dass sich jeder mit einem "normalen" Job, wie es hier so schön genannt wird, gleich mal eben einen HD-Fernseher leisten kann oder zumindest relativ schnell auf einen sparen kann. Wie ich schon sagte, jeder hat andere Prioritäten. Aber nur, weil ich jetzt nicht unbedingt einen HD-Fernseher brauche, macht mich das nicht automatisch zu einem "minderwertigeren" Spieler. Ich verdiene in meinem Beruf eigentlich genug und würde mal sagen, dass es mir ganz gut geht. Habe auch keine Kinder oder sonstige mit Kosten verbundenen Verpflichtungen. Trotzdem muss ich nicht immer gleich das Neueste vom Neuen und einen ultrafetten HD-TV haben. Meine Prioritäten sind einfach andere, und ich gebe so schon wirklich sehr viel für Games aus.
Okay du gibst also viel für Games aus und willst diese dann nicht in ordentlicher Bilduqalität genießen? Gerade die neuen Games sind auf Röhre doch echt nicht mehr erträglich und Augen schädigend was Texte betrifft. Da verstehe ich nicht wieso man sich und seinen Augen nicht etwas guten tun will wenn man eh das Geld hat :confused:
Ist mir einfach zu hoch... sorry
Dantares
16.07.2009, 10:01
Das was ich habe, reicht mir. Ich finanzier mir nen Studium, weil mir das derzeit wichtiger ist, als eine Playstation 3, nen HD Fernseher oder nen Blu Ray Player.
@Rina:
Als Sega Ages ist nur Phantasy Star I (Vol. 1), Phantasy Star II (Vol. 17) und alle Titel (Vol. 32) erschienen. Shining Force I und II, sowie PS IV und Landstalker gibts auf dem Wii-Kanal.
SF 3 darf nicht remaked werden, hab ich aber bereits erklärt.
Ich hab alle Titel aus der Shining-Serie...
ShooterInc.
16.07.2009, 10:04
Im Übrigen finde ich es auch ziemlich überheblich, einfach davon auszugehen, dass sich jeder mit einem "normalen" Job, wie es hier so schön genannt wird, gleich mal eben einen HD-Fernseher leisten kann oder zumindest relativ schnell auf einen sparen kann.
Meine Prioritäten sind einfach andere, und ich gebe so schon wirklich sehr viel für Games aus.
Sag das doch direkt. Du bist also bereit, viel Geld für Games auszugeben, aber nicht bereit, ein wenig zu sparen, auf ein paar Games zu verzichten und einen guten und günstigen LCD-Fernseher zu kaufen? Im übrigen muss es nicht der überfette-ultra-HD-schärfer-als-die-Realität-Fernseher sein, gute Beispiele hat Zeuge Jenovas schon genannt. ;)
Gloomilicious
16.07.2009, 10:26
Nein, das liegt einfach daran, dass ich 80% des Geldes, das ich für Games ausgebe, für DS oder Wii-Spiele ausgebe, wo ein HD-Fernseher entweder gar nicht gebraucht (DS) oder eigentlich überflüssig (Wii) ist. Der Rest fällt auf PC-Spiele. Von daher...für die ein bis zwei PS3-Spiele, die ich derzeit besitze, brauche ich keinen HD-Fernseher. Sobald FF13 da ist oder mehr Spiele für die PS3 kommen, die mich interessieren, mag ich ernsthaft darüber nachdenken, das streite ich nicht ab. Momentan ist es aber für mich schlicht und ergreifend noch nicht notwendig. Ich muss nicht immer auf dem neuesten Stand der Technik sein.
R.D.! D:
Stimmt, zum Glück dauert es nur beim ersten Mal 8 Min und dann nur noch so 1-3 min, ist noch zu verkraften und man hat so kleinere Cliffhanger. Lieber wäre mir aber ohne so was :D
Genau, R.D., meinte ich doch ^.^:A
War sicher nicht die beste, aber auch nicht die schlechteste Lösung. Bei FF XIII stell ich mir halt bei 4 Jahren Entwicklungszeit die Ideallösung vor, dass sie möglich ist umzusetzen, auch im Hinblick auf die unterschiedlichen Streamingraten der beiden Versionen.
AFAIK wurde damals sogar gesagt, dass die US-Version von FFXIII für PS3 solange unveröffentlicht bleibt, bis die X360-Version fertig ist... alles andere würde ja für MS auch keinen Sinn machen (und die haben bestimmt ein paar Milliönchen in Richtung SE locker gemacht).
Dass ne ENG-ASIA von FFXIII für die PS3 vor der US-Version für PS3/X360 kommt, würde ich auch mal sehr stark bezweifeln.
Dank nicht vorhandenem Regionalcode könnte das ja dazu führen, dass normale Händler in den USA das grosse Geschäft wittern und quasi ein halbes Jahr vor dem offiziellen Termin ein englisches Asia-FFXIII anbieten.... und das wird wohl wiederum kaum im Interesse von SE sein.
Gut möglich, ja. So gesehen wohl wieder das beste jeweils die JP/Asia und EU/US Version zu kaufen wenn man beiden Versionen haben will und wohl auch Voices. Aber naja, wem sag ich das ^^'
Schön~ wär's natürlich schon wenn auf allen Editionen Texte und Voices mehrsprachig wären und technisch (DLC) überhaupt kein großes Problem ._.'
ich glaube nicht das irgendwer hier so einen Job hat UND die Zeit/Lust sich hier im Forum zu unterhalten.
Wo soll man sich sonst über z.B. RPGs (oder halt andere Themen das MMX ist ja groß und es gibt noch 10.000e andere Foren) unterhalten :confused::confused::confused:
Klar, die Handhelds sind in dieser Generation oben auf. Ich wollte damit sowieso nur sagen, dass ich abseits der Handheld-Ecke bei Nintendo und Microsoft wirklich das Gefühl hatte, dass sie sich in dieser Generation um etwas "bemüht" haben, während sich Sony tatsächlich ein wenig zu sehr auf den (unbestritten wohlverdienten) Lorbeeren ausgeruht und teilweise auch einige nicht sehr kundenfreundliche Fehler begangen hat.
Dafür ist Sony jetzt wieder in der Position, sich bemühen zu müssen, was ja eigentlich nur vorteilhaft für uns sein kann. :)
1. Da ist was dran, wenn auch auf Kosten eines früheren Abdankens in der letzten Generation.
2. Seh ich auch so, wenn auch zu einem eher ungünstigen Zeitpunkt. Vor allem wenn die Alternativen auf dem Konsolenmarkt nicht besser sind ^^:A
SF 3 darf nicht remaked werden, hab ich aber bereits erklärt.
Man könnte sich ja noch einigen ^^' . Da Camelot aber noch (wieder?) als Nintendo 2nd Party geführt wird, wäre das wohl auch nicht unbedingt im alleinigen Einfluss von Camelot.
Dantares
16.07.2009, 16:37
Man könnte sich ja noch einigen ^^' . Da Camelot aber noch (wieder?) als Nintendo 2nd Party geführt wird, wäre das wohl auch nicht unbedingt im alleinigen Einfluss von Camelot.
Das ist so mein größter Wunsch, SF 3 auf PS3/Xbox360 richtig schön remaked. Sag das mal Sega, das die sich einigen sollen :D :D :D :D
Radical Dreamer
16.07.2009, 19:16
Ich wohne schon seit Jahren nicht mehr zu Hause, aber bin Student, bekomme kein BaFöG mehr und muss schon sehr auf meine Ausgaben bzw. anfallende Kosten achten. Zeit für einen Nebenjob ist bei dem Lernpensum auch nicht drin. 50 Euro pro Monat kann ich da vergessen, wenn ich es mir nicht grade vom Mund absparen will. Und ich denke, ich bin nicht der einzige Zocker, dem es so geht.
Genau das ist es was ich meine^^
Ich will hier sicher keinem auf die Füße treten, aber ich denke das viele hier einfach noch nicht realisiert haben was das Leben kostet wenn man auf eigenen Füßen steht. Selbst wenn man nicht Student mit wenig Geld ist und man einen Job mit relativ guter Bezahlung hat, was in Deutschland ja nun auch nicht mehr gerade selbstverständlich ist, fällt es so schon schwer Rücklagen zu bilden, die man mal eben für einen Fernseher auf den Kopf hauen kann. Wer dann auch noch eine Freundin hat ist eh ständig Pleite, denn Frauen kosten viel Geld. :D
Zudem ist mir ein ordentlicher Plasmafernseher lieber als ein LCD Bildschirm. Dafür spar ich dann eben ein Weilchen läner, wenns sein muß.^^
So...und um die Fernsehdebatte mit einem Augenzwinkern abzuschließen:
http://www.youtube.com/watch?v=2_XDv9jP3oY&feature=related
Lucian der Graue
16.07.2009, 19:21
In wie weit Sega überhaupt Entwickler ist, weiß so recht keiner - kann auch sein, dass die nur Publisher sind.
:3
(http://kotaku.com/5315576/how-sega-has-described-itself-from-89-to-09)
@PS3 Rollenspiele, viel gibt es ja was neues auf der diesjährigen Level 5 Vision (http://www.rpgsquare.de/index.php?n=1440). Aber erstmal müssen die Arbeiten an der westlichen Version von White Knight beendet sein. Aber 1 oder 2 Teaser wären ja noch machbar ^_^'
Ähm wie gesagt nicht mal die RPG Experten von SE reden tri-Ace bei inhaltlichen Fragen rein (also Werbung z.B. oder auch die Wahl der Plattform zählen nicht zum "Inhalt" in dem Sinne und liegt halt auch irgendwo in der Verantwortung des Publishers) . Deswegen denke ich auch nicht dass Sega das macht. Und vice versa, natürlich ist ihnen Werbung (sprich, alle Infos die wir bisher haben, das ganze Marketing also) und auch die Wahl der Plattformen (in dem Fall PS360 auf tri-Ace Multiplattformengine) wichtig :3
Es ist im Prinzip scheissegal, welche Argumente pro PS3 genannt werden, sehen wir den grausigen Fakten doch mal direkt ins Gesicht:
http://winfuture.de/news,48513.html
Die Verkaufszahlen von Sonys Playstation 3 brachen sogar um 59 Prozent auf 164.700 Stück ein. Lediglich Microsoft blieb von dieser Entwicklung verschont und verbuchte einen leichten Zuwachs um 21.600 Stück auf 240.600 verkaufte Xbox 360.
Das sagt wohl alles aus.
Wer will denn schon Spiele für eine Konsole programmieren, welche außerhalb Japans floppt und zudem auch noch komplexere Programmieranforderungen stellt?
Ich hoffe mal mit dem kommenden Upgrade wird es besser.
Es ist im Prinzip scheissegal, welche Argumente pro PS3 genannt werden, sehen wir den grausigen Fakten doch mal direkt ins Gesicht:
http://winfuture.de/news,48513.html
Das sagt wohl alles aus.
Wer will denn schon Spiele für eine Konsole programmieren, welche außerhalb Japans floppt und zudem auch noch komplexere Programmieranforderungen stellt?
Ich hoffe mal mit dem kommenden Upgrade wird es besser.
Etwas einseitig formulierter Text, aber: genau deshalb braucht die Videospielwelt doch starke Konsolen auf dem Markt. Und das kann auch die PS3 sein.
Wenn es ein Argument für die PS3 gibt dann doch die aufwändiger "HD" Entwicklungen und natürlich in letzter Konsequenz auch RPGs.
Wer will denn schon Spiele für eine Konsole programmieren, welche außerhalb Japans floppt und zudem auch noch komplexere Programmieranforderungen stellt?
Wohl ein Valve-fan eh?
Ist nicht so, das man die Engine nutzen muss, sonst würde es ja keine Multititel geben D:
(oder doch, kA jedenfalls ist es schwachsinn, die PS3 wegen der Engine runter zu machen, sie ist zwar komplexer aber soweit ich das jetzt mitbekommen habe, bei richtiger Nutzung durchaus ziemlich stark)
Wohl ein Valve-fan eh?
Ist nicht so, das man die Engine nutzen muss, sonst würde es ja keine Multititel geben D:
(oder doch, kA jedenfalls ist es schwachsinn, die PS3 wegen der Engine runter zu machen, sie ist zwar komplexer aber soweit ich das jetzt mitbekommen habe, bei richtiger Nutzung durchaus ziemlich stark)
Gegen die Hardware der PS3 kann man wirklich nix sagen, die ist sehr hochwertig und hat ihren Preis (vorallem weil man imo nicht auf DDR3 setzt -> ändert sich vielleicht?!).
Und das man, um die PS3/Cell-Power voll ausnutzen zu können, ziemlich abwegig programmieren muss, bzw. dass von Xbox360-Versionen PC-Ports deutlich einfacher von der Hand gehen, lässt sich nicht abstreiten.
Ich wünsche mir ja auch eine starke Konsole, ich will ja eben auch Output haben.
Die Xbox hat wohl genausowenig das Potential wie die PS3 die Überkonsole zu werden, vorallem da man ja mit dem Natal jetzt auch im Causalmarkt fischen wird, da bleibt kein Platz für großes JRPG-Kino.
Die PS3 muss einfach hardwaremässig günstiger werden und schon wirds
besser laufen ... hoffentlich.
Ram tauschen, CPU/GPU shrinken... bzw. wäre es für die nächste Konsolengeneration nicht mehr schlau auf Cell zu setzten...
eine andere starke Architektur, die kostengünsitg produziert und leichter genutzt werden könne, wäre sicherlich angebrachter.
Book of Twilight
18.07.2009, 13:36
Mein Gott, Videospiele sind halt ein teures Hobby, immer schon gewesen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Entweder ich kann's mir leisten, oder halt eben nicht.
Wenn ich arbeitslos wäre, würde ich mir sowieso nicht in dem Ausmaß Spiele kaufen können, wie ich es jetzt tue, aber das ist wieder eine ganz andere Sache. Auch als Student hatte ich logischerweise nicht das Geld, das ich heute habe.
Aber als Erwachsener mit "normalem" Job wird's ja wohl möglich sein, für sein Hobby Geld zur Seite zu legen, ohne gleich die Miete nicht mehr zahlen zu können, auch ohne "überbezahlten Job".
I mean, really...
Sorry das ich schon wieder darauf rumreite :p
Aber ich will als Beispiel einfach mal mich anführen und Ausgaben aufzählen, damit man mal en Vergleich/Vorstellung davon hat wies bei "normalen" Leuten ausschauen kann.
Miete(2 1/2 Zimmer Wohnung) = 470€
Nebenkosten = 95€
Haftpflichtversicherung(jährlich 130€) = 11€/Monat
Zusatzrentenfond = 50€
Steuern(Auto jährlich 121€) = 10€/Monat
GEZ = 15€/Monat
Telefon/Internet = 35-40€
Handy(PrePaid da Vertrag sich bei mir net lohnt) = 15€~
Benzin = 120-150€/Monat
Versicherung(Auto=Teilkasko=360€/Jahr) = 30€/Monat
Damit wären wir bei grob 871€ Fixkosten mit denen ich jeden Monat rechnen "muss"(und irgendwas hab ich eh vergessen, also rechnet mit noch mehr^^). Rechne ich jetzt noch grob 80-100€ für Lebensmittel und alles was so zum alltäglichen Leben gehört, dass ich pro Woche brauche, werden daraus mal eben so 1271€.
DAZU kommt dann noch meine Freundin!!! Und es ist nun mal nicht nur ein Klisché, Frauen sind einfach teuer^^ Ich gebe grob nur für die Wochenenden die ich mit meiner Freundin zusammen bin zwischen 20-50€ mehr aus, was auf das Ganze dann nochmal 80-200€ dazu rechnet, gehn wir vom Mittelweg aus sind das dann 140€(ist ja schliesslich nich jedes Wochenende ne Veranstaltung etc...), macht daraus dann 1411€. Der Puffer der dann zwischen 1411€ und dem was ich Netto verdiene steht ist das Geld das ich zur Seite legen kann bzw. mir zur freien Verfügung steht. Ess ich jetzt mal bei McDonalds/Burger King/Subway etc, geh ins Kino(Popcorn/Trinken), oder wie dieses Jahr Rock im Park etc geht das alles davon zusätzlich ab. In 2 Wochen is Europa Park mit meiner Freundin angesagt, d.h. 30€ Eintritt und nochmal grob 40€ Sprit dazu.
Und bei all dem sind Videpospiele noch nicht berücksichtigt!
Für all das muss ich mein Geld zur Seite legen, falls mal was unerwartetes kommt, was wohl oder übel mal vorkommt. Allein der neue Kühlschrank vor 2 Jahren hat mal eben mit 800€ eingeschlagen! Für SOWAS spar ich mein Geld zusammen, wenn mal wirklich das Polster so groß wird das en HD drin is, hol ich mir den auch mal, aber ich muss eben mit wichtigeren Dingen rechnen die passieren können und wenn ich dann nichs auf der Kante hab guck ich sprichwörtlich in die Röhre!! Klar könnt ich bei Dingen einsparen die nicht so "notwendig" sind, wie eben Freizeitaktivitäten etc...aber ganz ehrlich, dafür geb ich mein Geld als einzigstes gerne aus, weil ich wenigstens wirklich was von hab!
Und meinen Fall würde ich jetzt als "normal" ansehn. Ich hab en normalen Job, lebe unter normalem Umständen und habe auch sonst nen recht normalen Monatsablauf! Und unter meinen normalen Freunden, die alle so normal sind wie ich und normal verdienen wie ich besitzt gerade mal 1er einen HD TV(den er sich gekauft als er ne Versicherungsauszahlung bekommen hat...)! Also geht einiggermassen davon aus, wenn für "euch" ein HD TV kein Thema ist und ihr euch den einfach mal so holt...das ihr nicht zur "normalen" Gruppe gehört ;)
So...jetzt aber wirklich genug zu dem Thema xD
Gloomilicious
18.07.2009, 14:13
@Book of Twilight
Yup, würde ich jetzt auch mal so sehen. Meine Fixkosten belaufen sich jeden Monat auf etwas über 1.200€, dazu kommen dann noch Lebensmittel, also sind locker mal 1.600€ jeden Monat weg. Früher kam ich nicht über die Runden, mittlerweile verdiene ich ganz gut, so dass mir zwar schon so 1.000€ übrigbleiben, aber muss ich die wirklich auf Biegen und Brechen mit vollen Händen ausgeben? Mir ist es wichtiger, für die Rente vorzusorgen (da unsereins ja staatlich sowieso nichts mehr bekommt) und Geld für "wichtigere" Dinge auszugeben. Zumal ich das Extrem auch kenne, überhaupt kein Geld zu haben (war für ein Jahr HartzIV-Empfänger) und aus dieser Zeit habe ich durchaus mitgenommen, dass es wichtigere Dinge gibt als einen fetten HD-Fernseher oder sonstige Prestige-Objekte. Ich lege jeden Monat so gut 200-300€ zurück - aber eben auch nur, seit ich besser verdiene. Früher wäre das schlichtweg nicht drin gewesen und ich hatte monatlich nicht einmal das Geld, auch nur ein einziges Game zu kaufen, geschweige denn mit Lebensmitteln über die Runde zu kommen. Gut, mein Vorteil ist, dass ich keine Freundin habe - zwar einen Freund, aber Männer sind einfach anspruchsloser *g*. Zwar gehen wir auch ab und an mal essen und unternehmen natürlich auch was zusammen, aber da wir beide einigermaßen gut verdienen, stellt sich das Problem nicht so. Ich finde es furchtbar, wenn man Dinge wie HD-Fernseher, die wirklich reine Prestige-Objekte sind, als selbstverständlich ansieht. Anscheinend kann es Deutschland doch noch nicht so schlecht gehen, wie immer behauptet wird...
Ich wünsche mir ja auch eine starke Konsole, ich will ja eben auch Output haben.
Die Xbox hat wohl genausowenig das Potential wie die PS3 die Überkonsole zu werden, vorallem da man ja mit dem Natal jetzt auch im Causalmarkt fischen wird, da bleibt kein Platz für großes JRPG-Kino.
RPGs sind seit jetzt knapp über 23 Jahren (DQ "I" FC/NES http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ) sehr häufig auf der Konsole gelandet, auf der auch der Casual Markt am größten ist.
Sorry das ich schon wieder darauf rumreite :p
Aber ich will als Beispiel einfach mal mich anführen und Ausgaben aufzählen, damit man mal en Vergleich/Vorstellung davon hat wies bei "normalen" Leuten ausschauen kann.Das mit den Fixkosten sieht bei uns auch nicht anders aus, nur wohnen meine Verlobte und ich seit 5 Jahren zusammen, haben kein Auto (weil wir keins brauchen) und verdienen beide einigermaßen.
Unser alter Fernseher war über 10 Jahre alt (70 cm Röhre), den haben wir dann nach einem Jahr 360 auf SD dann gegen einen bescheidenen 32 Zoll LCD um €700,- ersetzt.
Ich versteh nicht, wieso ich mich hier dafür rechtfertigen muss, mir alle 10 Jahre einen neuen Fernseher zu kaufen o_o
Aber gut zu sehen, daß wir uns durch den Verzicht auf ein Auto fast 200 im Monat sparen.
Holystar
18.07.2009, 16:01
RPGs sind seit jetzt knapp über 23 Jahren (DQ "I" FC/NES http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ) sehr häufig auf der Konsole gelandet, auf der auch der Casual Markt am größten ist.
Hmm, ja, man kann aber auch sagen, den grössten Anteil an J-RPGs gabs seit dem NES immer auf der Konsole, die Marktführer war... und mit NES, SNES, PS1 und PS2 war der Marktführer ja auch trotz kleiner lokaler Abweichungen weltweit gesehen immer unbestritten.
Etwas egoistischer könnte man auch sagen, dass Squaresoft bzw. Square-Enix mit der Wahl ihrer Hauptkonsole immer den Marktführer bestimmt hatte..... ;)
Aber eben, in der jetzigen Situation ist alles etwas anders als bisher.... und nachwievor bin ich überzeugt, dass trotz etwas ungemütlicher Monopolstellung die Fusion von X720 und PS4 wohl das beste Lösung wäre.... sowohl für Core-Gamer (braucht nur noch eine Konsole) als auch für die Entwickler, deren RPG-Entwicklungen mittlerweile fast tödlich hohe Budgets erfordern.
Und wenn sich dann Square-Enix und co. aus finanziellen Gründen für "billigere" Wii bzw. Handheld-J-RPGs entscheiden, anstatt für PS360 zu entwickeln, dann dürfte das wohl vielen hier schmerzen.....
Book of Twilight
18.07.2009, 16:23
Das mit den Fixkosten sieht bei uns auch nicht anders aus, nur wohnen meine Verlobte und ich seit 5 Jahren zusammen, haben kein Auto (weil wir keins brauchen) und verdienen beide einigermaßen.
Unser alter Fernseher war über 10 Jahre alt (70 cm Röhre), den haben wir dann nach einem Jahr 360 auf SD dann gegen einen bescheidenen 32 Zoll LCD um €700,- ersetzt.
Ich versteh nicht, wieso ich mich hier dafür rechtfertigen muss, mir alle 10 Jahre einen neuen Fernseher zu kaufen o_o
Aber gut zu sehen, daß wir uns durch den Verzicht auf ein Auto fast 200 im Monat sparen.
Du musst dich nicht rechtfertigen warum du dir en HD Tv kaufst, oder irgendwas in der Art, ich wollte nur von meiner Sicht aus schildern, das ein HD TV für den "normalen" Menschen noch keineswegs zum absoluten Standart geworden ist^^
Du hast eine ganz entscheidende Sache ja auch schon angesprochen, du wohnst zusammen mit deiner Partnerin und ihr seid beide Arbeitstätig^^
Das sind 2 völlig verschiedene Paar Schuhe :)
Bei 2 Einkommen kann man schon recht gut zuschlagen was solche Ausgaben anbelangt.
Ich wohne mit meiner Freundin(2 Jahre zusammen) noch nicht zusammen und sie ist gerade direkt vor ihrem Abschluss der Ausbildung. Ich gehe davon aus, wenn alles weiterhin so gut läuft das wir im Laufe des nächsten Jahres zusammenziehn könnten, DANN schaut die Situation bei uns auch wieder ganz anders aus mit 2 Verdienern in einem Haushalt^^
Schliesslich wachsen die Fixkosten so gut wie gar nicht an bei weiteren Leuten, nur die Lebenserhaltungskosten, die sich aber nicht so aufwiegen, weil ob man für 1 oder 2 Personen kocht macht in der Masse keinen großen Unterschied mehr :) Meine These beruft sich ausschliesslich auf "allein lebende und arbeitende" Leute^^
PS: Spontan sind mir Müllgebühren noch eingefallen, die ich oben nicht erwähnt habe und Strompauschale^^ Also rechnet da nochmal 90€ pro Monat dazu :p
Hmm, ja, man kann aber auch sagen, den grössten Anteil an J-RPGs gabs seit dem NES immer auf der Konsole, die Marktführer war... und mit NES, SNES, PS1 und PS2 war der Marktführer ja auch trotz kleiner lokaler Abweichungen weltweit gesehen immer unbestritten.
Ja, ist was dran. Ich wollte auch mehr darauf hinaus dass solche Projekte wie Natal vor allem für RPGs nicht schädlich sein können. (Mal abgesehen davon dass ich bezweifel dass man damit den Massenmarkt ansprechen kann, siehe den "Erfolg" von Eyetoy und Nintendos zur Zeit erfolgreiche "Blue Ocean" Strategie, also Dinge so zu vermarkten wie es niemand anderes tut)
Aber eben, in der jetzigen Situation ist alles etwas anders als bisher.... und nachwievor bin ich überzeugt, dass trotz etwas ungemütlicher Monopolstellung die Fusion von X720 und PS4 wohl das beste Lösung wäre.... sowohl für Core-Gamer (braucht nur noch eine Konsole) als auch für die Entwickler, deren RPG-Entwicklungen mittlerweile fast tödlich hohe Budgets erfordern.
Sinnvoll wäre es sicher ürgendwo, nur machbar ist es vor allem da die Hersteller weiter auf ihre Marken setzen nicht (und das Konzept 'eine' Konsole von mehreren Herstellern ist in den 1990ern mit 3DO und Saturn schon mal nicht so fürchterlich erfolgreich gewesen ;) )
Und wenn sich dann Square-Enix und co. aus finanziellen Gründen für "billigere" Wii bzw. Handheld-J-RPGs entscheiden, anstatt für PS360 zu entwickeln, dann dürfte das wohl vielen hier schmerzen.....
1. Ich weiß immer noch nicht wodurch die Entwicklungskosten von Disgaea 3 oder Cross Edge so eminent höher sein sollten als von Dragon Quest IX oder Tales of Graces. Ich würde das nicht so hoch bewerten (vor allem haben Tales Studios und L5 in den genannten Beispiel auch bewiesen dass sie für PS360 entwickeln können). Es ist jedenfalls, siehe oben, nicht der alleinige Grund.
2. Naja, kann das nur wiederholen, wäre die PS3 die PS2 oder PS1 gäbe es auch das Problem nicht und einige Hersteller könnten dann immer noch auf PS360 setzen, denn dann lägen von der reinen Hardwarebasis PS360 zusammen deutlich vor Wii und auch der einen oder anderen portablen Konsole und es würden mehr Entwickler an HD RPGs arbeiten dürfen :3 . Aber hätte, wäre, wenn und Enton http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/Schnipp.gif
Ist natürlich immer die Frage wieweit sowas den normalen User interessiert oder ob man nicht einfach die besten RPGs auf Hardware XYZ spielen sollte ohne sich ständig darüber aufzuregen dass sie auf der "falschen" Hardware gelandet sind... (vielleicht macht es Spaß oder hilft gegen Langeweile, keine Ahnung http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif )
Nachvollziehen kann ich das eigentlich nur bei den~ Teams die bereits eine Multiplattformengine haben, als da wären tri-Ace, 2 oder 3 SE Teams (Crystal Tools) und natürlich auch die Tales Studios (wobei ich da noch davon ausgeh dass das Vesperia Team an einem Vesperia "Nachfolger" arbeitet uns somit wäre da der Keks gegessen *hoff* ^_^:A ) oder z.B. Capcom bei denen man mit Monster Hunter 3 / Tri mutmaßen kann dass sie von PS3 auf Wii "gewechselt" sind.
Barbatos
19.07.2009, 15:01
1. Ich weiß immer noch nicht wodurch die Entwicklungskosten von Disgaea 3 oder Cross Edge so eminent höher sein sollten als von Dragon Quest IX oder Tales of Graces.
Also Nippon Ichi hat anscheinend keine Problem mit der PS3, Disgaea 3 kriegt jetzt sogar ne Append Disc, auf der das ganze Downloadzeugs drauf ist, das nenn ich Fanservice!
Frage: wo ist der Unterschied zwischen PS2 und PS3?
Ich seh keinen, die PS2 hatte bis zum Release von FFX auch grosse Probleme mit RPGs, bis auf ein paar Dreamcast-Ports, die technisch absolut schlampig waren, siehe Grandia 2, gabs nicht viel, nach FFX ging die Post ab.
So ists auch mit der PS3, FF13 wird richtungsweisend sein, man muss wohl kein Hellseher sein um zu behaupten dass die PS3 in Zukunft den Grossteil der J-RPG einsacken wird.
Kannst du mir sagen, wo ich deine Glaskugel erwerben kann? :D
Holystar
19.07.2009, 15:29
Kannst du mir sagen, wo ich deine Glaskugel erwerben kann? :D
Ich hab mir mal den "Glaskugel-Beitrag" auf der Festplatte abgespeichert... mal sehen, ob Barbatos recht hatte..... bis in 3 Jahren also. :)
nach FFX ging die Post ab.
Verschwendung, schließlich gab es ja bessere Konsolen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/pff.gif
Frage: wo ist der Unterschied zwischen PS2 und PS3?
Ich seh keinen, die PS2 hatte bis zum Release von FFX auch grosse Probleme mit RPGs, bis auf ein paar Dreamcast-Ports, die technisch absolut schlampig waren, siehe Grandia 2, gabs nicht viel, nach FFX ging die Post ab.
So ists auch mit der PS3, FF13 wird richtungsweisend sein, man muss wohl kein Hellseher sein um zu behaupten dass die PS3 in Zukunft den Grossteil der J-RPG einsacken wird.
Es stimmt zwar, dass die große RPG-Flut auf der PS2 erst nach FFX kam, dennoch wäre ich mir bei solchen Voraussagen nicht so sicher. FFX erschien nur etwa ein Jahr nach dem Release der PS2, FFXIII kommt aber wohl erst drei Jahre nach dem Start der PS3. Dazwischen ist viel Zeit vergangen, in der bei Sony nicht viel passiert ist bzw. die 360 und die Handhelds die meisten Rollenspiele bekommen haben. Man muss bedenken, dass die Entwicklung an Spielen wie Suikoden III, Wild Arms 3, Star Ocean 3 oder Tales of Destiny 2 damals ja nicht erst begonnen haben, nachdem FFX veröffentlicht wurde. Wenn also heute Fortsetzungen von diesen Reihen für die PS3 in Arbeit wären, hätte man davon längst schon irgendetwas mitbekommen. So lange Geld zu holen ist, werden die Entwickler auch aktiv. Die werden wohl kaum ihre ganze Strategie von dem Produkt eines Konkurrenten abhängig machen und warten, bis FFXIII draußen ist und den Markt irgendwie "beeinflusst". Nein, da wurden längst andere Wege gefunden. Um bei den oben genannten Beispielen zu bleiben: Bandai Namco hat dem DS schon drei Tales spendiert, außerdem eines für die 360 und das nächste ist für die Wii in Arbeit. Suikoden wurde auf dem DS fortgesetzt, wenn auch nur durch einen Ableger. Star Ocean 4 kam auf die 360. Von Wild Arms hat man schon lange nichts mehr gehört, die Entwickler haben in der Zwischenzeit aber ein RPG für den DS gemacht.
Man sieht alles mögliche, nur nicht einen sich abzeichnenden RPG-Aufschwung der PS3. Wie ich hier schon sagte, meiner Einschätzung nach wird sich in dieser Generation alles sehr verteilen. Die PS3 bekommt vermutlich mehr Rollenspiele als jetzt, aber sicher nicht solche Mengen wie die PS2. Auf dem Ds wird es weitergehen und auf der 360 ebenfalls noch eine Weile. Die Wii könnte was das Genre angeht deutliche Fortschritte machen, wenn Dragon Quest X wirklich dafür erscheint und die Ankündigung stimmt, dass die Wii die Basisplattform der Tales-Reihe in dieser Generation werden soll.
Wenn man mal nicht alles von einem einzigen Spiel abhängig macht, sondern sich nur den Zeitpunkt anschaut, dann waren wir damals drei Jahre nach dem PS2-Start mittendrin in der vollen RPG-Welle. Heute, ebenfalls drei Jahre nach dem Start der PS3 herrscht aber immer noch Ebbe total.
Die Zeiten haben sich geändert. Wer das nicht (ein)sieht muss blind sein.
salamimild
20.07.2009, 11:33
Einfachste Lösung, man besorgt sich immer alle Konsolen. Dann spielt es keine Rolle wo das Spiel raus kommt :D:D:D
Gloomilicious
20.07.2009, 11:44
Einfachste Lösung, man besorgt sich immer alle Konsolen. Dann spielt es keine Rolle wo das Spiel raus kommt :D:D:D
Sicher, wer mal eben grob geschätzt 1.200€ übrig hat (nur für Wii/PS3/Xbox360/NDS/PSP), für den ist das eine Option. Dürfte aber bei den wenigsten der Fall sein.
salamimild
20.07.2009, 11:55
Schon klar ;)
Aber man kann z.b. tauschen.
Mein Bruder z.B. han ne WII, und ein Kollege die PSP. Je nach spiel tauschen wir halt auch die Konsolen untereinander.
Und wenn man dann noch die Spiele über Exsila tauscht, kommt man mit wenig Geld sehr weit =)
Lucian der Graue
20.07.2009, 14:15
Frage: wo ist der Unterschied zwischen PS2 und PS3?
FF10 - ps2
FF13 - ps3/360
GTA3 - ps2
GTA4 - ps3/360
DMC1 - ps2
DMC4 - ps3/360
etc.
So lange Geld zu holen ist, werden die Entwickler auch aktiv. Die werden wohl kaum ihre ganze Strategie von dem Produkt eines Konkurrenten abhängig machen und warten, bis FFXIII draußen ist und den Markt irgendwie "beeinflusst". Nein, da wurden längst andere Wege gefunden. Um bei den oben genannten Beispielen zu bleiben: Bandai Namco hat dem DS schon drei Tales spendiert, außerdem eines für die 360 und das nächste ist für die Wii in Arbeit. Suikoden wurde auf dem DS fortgesetzt, wenn auch nur durch einen Ableger. Star Ocean 4 kam auf die 360.
Wobei es eine gute Frage ist ob namco, tri-Ace und Konami nicht mit PS360 Entwicklungen erfolgreicher gewesen wären. OK, Konami muss man da wohl ein bisschen aussen vor nehmen... wobei man Suikoden ierkreis wohl auch Suikoden 6 hätte nennen können. Naja, mal abwarten ob man wieder zu der Nummerierung zurückkehren wird :3 . Andererseits muss man auch erstmal abwarten wie erfolgreich Vesperia auf der PS3 noch sein kann, zunächst mal in Japan... vor allem auch im Vergleich mit Graces http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/coffee.gif
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.